Aus der Gemeinde Unteres

Sekretariat Dorfstrasse 20, 9125 Telefon 0713742357 E-Mail [email protected] Dienstag und Freitag, jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr Pfarramt Ost Sandbüelstrasse 5, 9122 Telefon 071 374 28 09 E-Mail [email protected] Wir suchen DICH ...... !! Mogelsberg, Necker und Brunnadern rechts vom Fluss Necker. Pfarramt West Dorfstrasse 27, 9621 Telefon 071 374 11 75 E-Mail [email protected] Oberhelfenschwil, Necker und Brunnadern links vom Fluss Necker. Jugendarbeit Silke Steiger Telefon 0713742606/0791933410 E-Mail [email protected] www.ref-unteresneckertal.ch

Ökum. Gottesdienst zum Muttertag

Der beliebte Muttertagsbrunch mit dem ökum. Gottesdienst, den die Musikgesellschaft Oberhel- fenschwil jeweils organisiert und durchführt, fin- det in diesem Jahr Corona-bedingt leider nicht statt. Der ökum. Gottesdienst zum Muttertag fin- det deshalb am Sonntag, 9. Mai, um 09.00 Uhr in der Kirche Oberhelfenschwil statt.

Wir laden Sie herzlich zu diesem ökum. Muttertags- Gottesdienst in die Kirche ein.

Gottesdienste

2021 Ort Gottesdienste Musik 1. Mai Mogelsberg 19.30 Uhr Abend-Gottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach. Orgel: Fritz Reutegger Samstag

2. Mai Hemberg 10.00 Uhr Regionaler (Sing)-Gottesdienst, Pfrn. Ulrike Marx und Pfr. Matthias Damaschke Orgel: Marianne Anderegg Sonntag

9. Mai Oberhelfenschwil 09.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Muttertag, Pfr. Oliver Gengenbach und Seelsorger Orgel: Fritz Reutegger Sonntag Alexander Michel. (Muttertag) 13. Mai Brunnadern 10.00 Uhr Gemeinde-Gottesdienst im Seniorenheim Neckertal, Pfr. Oliver Gengenbach. Liedbegleitung: Brigitte Barben Donnerstag (Auffahrt) 16. Mai Mogelsberg 09.00 Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung, Pfr. Oliver Gengenbach. Orgel: Fritz Reutegger Sonntag Oberhelfenschwil 10.30 Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung, Pfr. Oliver Gengenbach. Orgel: Gloria Ramos Triano

23. Mai Oberhelfenschwil 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrn. Ulrike Marx. Orgel: Mathilde Gerber Sonntag (Pfingsten)

30. Mai Brunnadern 09.00 Uhr Gottesdienst mit Tauferinnerung, Pfr. Oliver Gengenbach. Orgel: Brigitte Barben Sonntag Mogelsberg 10.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Oliver Gengenbach. Orgel: Fritz Reutegger

5. Juni 19.30 Uhr Regionaler ökum. Jugendgottesdienst „In the light“ in der kath. Kirche Wattwil. Samstag Der Anlass ist für Jugendliche ab der 2. Oberstufe.

6. Juni Brunnadern 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Ulrike Marx. Orgel: Brigitte Barben Sonntag Mogelsberg 10.00 Uhr Tauf-Gottesdienst in der Aachsäge, Pfr. Oliver Gengenbach.

GEMEINDESEITEN AUSGABE 5/2021 Aus der Gemeinde Unteres Neckertal

Kinder und Jugend Senioren Wenn Sie die Tauferinnerung für Erwachsene für sich in Anspruch nehmen möchten, melden SONNTAGSCHULE / KOLIBRI Oberhelfenschwil und Mogelsberg Sie sich bitte zur Absprache bis spätestens Mogelsberg Dienstag, 4. Mai Montag, 1. Juni bei Sonntag, 2. und 23. Mai / 6. Juni Absage Tagesausflug nach Einsiedeln. Pfarrer Oliver Gengenbach unter 10.00 Uhr, Sonntagschule, Kirchgemeindesaal Leider müssen wir auch den Tagesausflug absa- Tel. 071 374 28 09 oder Oberhelfenschwil gen. Die aktuelle Corona-Situation lässt uns kei- [email protected]. Sonntag, 2. und 30. Mai ne andere Wahl. Aber – wir haben uns ent- 10.00 Uhr, Sonntagschule, Pfarrhaus schlossen, den Ausflug am Dienstag, Brunnadern 31. August 2021 nachzuholen. Bitte reservie- Donnerstag, 20. Mai / 3. Juni ren Sie dieses Datum. Genauere Informationen 15.45 Uhr, Kolibri, Kirchgemeindezentrum erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt hier im «Kirchenbote» und im «Neckertal aktuell». Bild: Pixabay JUGENDGOTTESDIENSTE Das ökumenische Seniorenteam Oberhelfenschwil Mogelsberg und Oberhelfenschwil Anschliessend an den Gottesdienst gibt es ei- Mittwoch, 19. Mai nen Apéro und eine Wurst. Beides ist von der 12.00 Uhr, Pfrn. Ulrike Marx und Team, Kirchgemeinde offeriert. Bei Regen sind wir auf mit gemeinsamen Mittagessen im Pfarrhaus Frauengemeinschaft der Holzbrücke Winzlisau. Es stehen genügend Brunnadern Oberhelfenschwil Parkplätze beim und hinter dem Restaurant Donnerstag, 27. Mai Donnerstag, 27. Mai Aachsäge zu Verfügung. 16.00 Uhr, Pfr. Oliver Gengenbach, Kirche Halbtagesausflug gemäss separatem Mogelsberg Programm. Der Taufgottesdienst am Necker, unterhalb der Freitag, 28. Mai Aachsäge findet am Sonntag, 6. Juni, um 15.45 Uhr, Pfr. Oliver Gengenbach, Pfarrhaus Sonstiges 10.00 Uhr statt. Brunnadern JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE Sonntag, 2. Mai Wir freuen uns auf Euch! Erlebnisprogramme unter www.pfefferstern.ch 10.00 Uhr, Chile Matinee. Pfr. Oliver Gengenbach und Team Samstag, 1. Mai Gotthelf neu entdeckt – mit Beat Weber Töffli-Tour nach Einsiedeln. Begrenzte Teilneh- (Pfarrer, Schriftsteller), Reinhard Fust (Schau- merzahl, Anmeldung via Pfefferstern oder bei spieler) und Dänu Wisler (Musik). Im An- Silke Steiger, 079 193 34 10. schluss herzliche Einladung zum Apéro. Rückblick Mittwoch, 5. Mai 18.00 Uhr, Cross Over Jugendtreff, Kasualien Rückblick «CarWash!» 2021 Anmeldung via Pfefferstern. Bei der Firma Mock Bischofberger zugunsten Mittwoch, 12. und 26. Mai TAUFEN der Schulkinder unserer Partnergemeinde in 14.30 Uhr, Spazieren mit Senioren, Pflege- und Kirchkreis Mogelsberg Burkina Faso. Kurzentrum Dorfplatz. Anmeldung via Pfeffer- Jonas Brunner, Sonntag, 11. April 2021 stern. Freitag, 14. Mai / 4. Juni Service 19.00 Uhr, Sofakino dezentral – schau die Filme zu Hause an und beantworte die Fragen. GRATISFAHRDIENST ZUM GOTTESDIENST Samstag, 5. Juni Brunnadern und Mogelsberg 14.00 Uhr, Unterstützung beim Anlass Bibel- Neckertaler Taxi, 071 374 26 26 detektive, Anmeldung via Pfefferstern. Oberhelfenschwil Margrit und Emil Elmer, 071 374 13 67, Andachten bei Abwesenheit: Kurt Oehninger, 071 374 15 41 Oberhelfenschwil Mittwoch, 5. Mai Gesang und Musik 10.15 Uhr, Andacht im Pflege- und Kurzentrum Foto: Ralph Jaegle Dorfplatz, Pfrn. Ulrike Marx FLÖTENGRUPPE Unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnah- Brunnadern MOGELSBERGER ZITHERFRAUEN men konnten wir auch in diesem Jahr bei gu- Donnerstag (Auffahrt), 13. Mai Auskunft bei Hedi Menet, 071 374 15 77 tem Wetter den Car Wash durchführen. In klei- 10.00 Uhr, Gemeinde-Gottesdienst im Senioren- ner Besetzung hatten wir Spass, die Autos von heim Neckertal, Pfr. Oliver Gengenbach. ZITHERGRUPPE NECKERTAL Eltern, Freunden und Bekannten innen und aus- Musikalische Begleitung: Brigitte Barben Auskunft bei Ida Hari, 071 374 18 39 sen zu reinigen. Oberhelfenschwil Mittwoch, 2. Juni SINGGRUPPE BRUNNADERN Der Erlös betrug pro Auto zehn bis 20 Franken, 10.15 Uhr, Andacht im Pflege- und Kurzentrum Auskunft bei Angi Thalmann, 071 377 10 82 Total 365.25 Franken. Dorfplatz, Pfr. Oliver Gengenbach Danke allen, die mitgeholfen oder unsere Voranzeige Dienstleistung genutzt haben!

Bibeldetektive Am Sonntag, 6. Juni, wollen wir eine alte Tradi- Ein ganz grosser Dank geht an die Baufirma Was ist mit uns passiert? tion wieder aufleben lassen: Mock Bischofberger und ihren Geschäftsführer, Taufgottesdienst am Necker! Das geht, wenn Herrn Michael Honegger, deren Hochdruckrei- Brunnadern wir die CoronaSchutzmassnahmen einhalten. niger und Infrastruktur wir wieder kostenlos Samstag, 5. Juni, von 14 bis 17 Uhr, nutzen durften! im Kirchgemeindezentrum Bei diesem speziellen Gottesdienst werden Salome und Anja Rhyner aus Hoffeld getauft. Text: Oliver Gengenbach, Pfarrer Für Kinder der 2. bis 5. Klasse, mit Anmeldung. In den Gottesdienst wird auch eine Tauf- Auskunft bei Silke Steiger. erinnerung für Erwachsene integriert.

GEMEINDESEITEN AUSGABE 5/2021 Aus der Gemeinde Oberer

Pfarramt Hemberg Pfarrehepaar Barbara und Matthias Damaschke-Bösch Necker Telefon 071 377 11 15 Mobile 079 193 34 08 E-Mail [email protected] Pfarramt St.Peterzell sprochen. Über unseren Glauben haben wir Pfr. Maik Becker uns ausgetauscht und wie man das Telefon 071 377 11 07 Mobile 079 193 34 09 Apostolische Glaubensbekenntnis heute E-Mail [email protected] verstehen kann. Taufe und Abendmahl wurden Jugendarbeit/Sozialdiakonie Oberer Necker ebenfalls behandelt. Silke Steiger Es war sehr schade, dass wir nicht gemeinsam Telefon 0713742606 Mobile0791933410 E-Mail [email protected] ins Lager an den Starnberger See in der Nähe [email protected] von München fahren konnten. So haben wir das Lager in das Kirchgemeindehaus Hemberg Präsident der Kirchenvorsteherschaft Gerhard Friedrich verlegt, um eure Konfirmation zu dem von Telefon 079 432 78 04 euch gewählten Thema «Rose» vorzubereiten. E-Mail [email protected] Dort konntet ihr euch als Gruppe endlich wie- www.ref-oberernecker.ch der mal – unter Einhaltung aller Anordnungen – treffen. Lange haben wir auch besprochen, wie wir eu- re Konfirmation durchführen können. Dabei hat

Foto: Maik Becker uns die Höchstzahl an Teilnehmenden von 50 Kollekten Personen (Stand: Anfang April) Bauchschmer- 2. Mai: Ärzte ohne Grenzen Konfirmation am 13. Mai 2021 in zen bereitet. Wir haben diskutiert, ob wir nicht 9. Mai: Verein Entlastungsdienst für Familien der Kirche Hemberg in Kleingruppen feiern sollten. Eurem aus- mit behinderten Angehörigen im drücklichen Wunsch (in Rücksprache mit eu- Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden ren Eltern), dass ihr als Gruppe konfirmiert 13. Mai: Konfirmationskollekte werden möchtet und somit nur zwei Personen 16. Mai: Schweizerische Bibelgesellschaft Immer noch befinden wir uns in einer ausserge- pro JugendlicheR zugelassen sind, kommen wir 23. Mai.: Pfingstkollekte (Protestantisch- wöhnlichen Lage. Eure Konfirmandenzeit war entgegen. Wir feiern also in diesem Jahr aus- kirchlicher Hilfsverein St. Gallen) sehr speziell. Nur am Informationsabend im nahmsweise ohne Gemeinde, wenn der Bun- 30. Mai: Pfarramt für Gehörlose August 2020 trafen wir uns live zusammen mit desrat bis Auffahrt die Höchstzahl nicht erhöht 6. Juni: SEK – Fonds für Frauenarbeit euren Eltern. Wir, das war das «Konfteam» be- haben sollte. stehend aus Jugendarbeiterin/Sozialdiakonin Die Konfirmation 2021 wird – wie auch im letz- Silke Steiger und den Pfarrpersonen Barbara ten Jahr – unter besonderen Bedingungen ge- Damaschke-Bösch und Maik Becker. feiert. Aber es wird gefeiert! Und darauf freuen Danach konnte der Unterricht nur noch digi- wir uns sehr. Vielen Dank, dass ihr die ausser- Regionaler Sing- Gottesdienst tal – also per Zoom – gehalten werden. Wir sa- gewöhnliche Durchführung des Unterrichts hen uns in regelmässigen Abständen (und mit samt Lager so mitgetragen habt und mit dabei Ob und in welcher Form der für den 2. Mai Abstand) – jeder und jede für sich daheim und wart. geplante regionale Singgottesdienst durch- dennoch verbunden. Während unseren gemein- geführt werden kann, ist zum Zeitpunkt der samen Lektionen haben wir viel mit euch Wir wünschen euch alles Gute und Gottes Drucklegung des Kirchenboten noch offen. inhaltlich arbeiten können. So haben wir uns Segen zur Konfirmation – und für eure Zukunft. Bitte informieren Sie sich auf unserer zum Beispiel das Kirchenjahr unter die Lupe Internetseite. genommen und die einzelnen Festkreise be- Für das «Konfteam»: Maik Becker

Datum / Ort Gottesdienste Weitere Informationen So. 2. Mai 10.00 Uhr Regionaler (Sing-)Gottesdienst mit Pfr. Matthias Damaschke und Pfrn. Ulrike Marx siehe Hinweis oben im Kästchen Hemberg Orgel: Marianne Anderegg ... aber wie auch immer: wir feiern in Hemberg Gottesdienst. So. 9. Mai 09.30 Uhr Gottesdienst zum Muttertag mit Pfr. Maik Becker Mitwirkung der Sonntagschule St. Peterzell Orgel: Lisbeth Franken Anschliessend Urnenabstimmung gemäss Amtsbericht 2020 Do. 13. Mai 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst; Pfrn. Barbara Damaschke-Bösch und Pfr. Maik Becker Hemberg Orgel: Lisbeth Franken So. 16. Mai 17.05 Uhr 5ab5i- Gottesdienst mit Pfr. Maik Becker und Team St. Peterzell So. 23. Mai 09.30 Uhr Pfingst-Gottesdienst mit Abendmahl; Pfr. Maik Becker Mitwirkung des Ökumenischen Chores St. Peterzell leider St.Peterzell Orgel: Lisbeth Franken nicht möglich. So. 30. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Matthias Damaschke Taufe von Fabian Brunner Hemberg Orgel: Esther Frei So. 6. Juni 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Matthias Damaschke Hemberg Orgel: Lisbeth Franken

GEMEINDESEITEN AUSGABE 5/2021 Aus der Gemeinde Oberer Necker

KOLIBRI BÄCHLI UND HEMBERG Online: Anstelle des Kolibri-Nachmittags wird Voranzeige 2021 den Kolibrikindern eine Geschichte elektro- nisch zugestellt.

ABENDMAHLS-GOTTESDIENST Am 29. Mai, 10.30 Uhr findet in der Evangeli- schen Kirche Hemberg für alle Briefliche Abstimmung und Ergänzungswahl 3./4. und 5. Klässler/innen ein Abendmahls- Sonntag, 09. Mai 2021 Gottesdienst statt. Ob und wie dieser Anlass durchgeführt werden Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Die Stimmberechtigten können ihre Stimme kann, wird den Eingeladenen direkt mitgeteilt. wir auch in diesem Jahr die Kinder-Bibel- brieflich oder an der Urne abgeben. Woche anbieten werden. Sie findet vom 12.07. Urnenöffnung: 11.00 bis 12.00 Uhr nach dem Chöre bis 16.07. für Kinder der 1. bis 6. Klasse statt. Muttertagsgottesdienst vom 09. Mai 2021 beim Da wir auf die Corona- Situation reagieren müs- Eingang zum Kirchgemeindesaal St. Peterzell. NECKI-CHÖRLI sen, werden wir bereits in der Planung ein Au- Necki-Chörli 1: 16.00 – 16.45 Uhr ge auf die Flexibilität legen und die KiBiWo den Abstimmungs- und Wahlgeschäfte: Necki-Chörli 2: 17.00 – 17.45 Uhr gegebenen Bedingungen anpassen. Daher wer- Jeden Montag während der Schulzeit im MZG den wir voraussichtlich während des Anlasses 1. Jahresrechnung 2020 Schönengrund. die Zeit in kleineren Gruppen verbringen und Kontakte: auf eine Verköstigung der Kinder verzichten. 2. Antrag zum Projekt «Pfarrhaus Hemberg: Doris Bühler-Ammann und Bettina Kern Sie können Ihr Kind für die Vormittage oder die Ersatz der Küche sowie Sanierung des [email protected] Nachmittage anmelden. Das Programm wird Eingangsbereichs und des WC» das Gleiche sein. ÖKUMENISCHER CHOR Wir freuen uns auf Ihre Kinder und danken für 3. Antrag zum Projekt «Kirche Hemberg: Proben sind derzeit nicht erlaubt. Ihr Vertrauen. Sanierung und Umgestaltung des Kontakt: Weitere Informationen und Anmeldeformulare Unterrichtszimmers» Thomas Ulsamer, Mobil 079 406 92 08 finden Sie auf der Homepage. [email protected] 4. Antrag «Kirche St. Peterzell; Projektaus- arbeitung für die Kirchensanierung und die Anlässe (falls erlaubt) AM 13. MAI 2021 WERDEN IN DER KIRCHE Erweiterung der Betriebsräume» HEMBERG KONFIRMIERT: ÖKUMENISCHER BIBELKREIS 5. Budget 2021 und Steuerfuss 28% für 2021 Mittwoch, 12. Mai, 09.00 Uhr im Kath. Pfarrei- Noel Albrecht (Hemberg) saal St. Peterzell mit Pfr. Maik Becker Renate Alder (Hemberg) 6. Ergänzungswahl in die Kirchenvorsteher- Livia Forrer (St. Peterzell) schaft KLANGSCHALENMEDITATION IM MAI Alessia Frei (Hemberg) Am Mittwoch, 19. Mai, findet um 19.00 Uhr Xenja Grubenmann (St. Peterzell) Die Stimmunterlagen mit dem Amtsbericht die Klangschalenmeditation im Kirchgemeinde- Leana Inauen (Hemberg) sind Ihnen im April 2021 zugestellt worden. saal St. Peterzell statt. Matthias Knöpfel (Bächli) Im Amtsbericht finden Sie die Jahresberichte, Stefan Knöpfel (Bächli) den Rechnungsabschluss 2020, die Anträge der Heidi Roth wird durch das besondere Erlebnis Michelle Meier (St. Peterzell) Bauvorhaben 2021, das Budget 2021 sowie die führen. Rahel Meier (Dicken) Wahlvorschläge in die Kirchenvorsteherschaft. Peter Näf (Hemberg) Bitte eine Unterlage zum Liegen und eine Silvan Raschle (Bächli) Kirchenvorsteherschaft der Evangelisch- Decke sowie gemütliche Kleidung mitbringen. Silvana Raschle (Bächli) reformierten Kirchgemeinde Oberer Necker Andrea Rechsteiner (Bächli) Anschliessend wird zum Tee eingeladen. Fabienne Rieben (Hemberg) Manuel Santoro (Hemberg) Kinder & Jugendliche Wir bitten die Teilnehmenden um einen Daniela Schweizer (St. Peterzell) Unkostenbeitrag von 10 bis 20 Franken SONNTAGSCHULE ST.PETERZELL (nach eigenem Ermessen). Sonntag, 02. Mai, 09.30 Uhr Jugendhüsli St. Peterzell. Sonntag 09. Mai: Mitwirkung im Muttertags- Gottesdienst in St. Peterzell. Licht Schenken Anmeldung bitte immer bis Freitagmittag bei von Ostern bis Pfingsten Susanne Stalder. Eine ökumenische Aktion der Kirchen in der Schweiz. PFEFFERSTERN für alle EP: Anmeldung auf www.pfefferstern.ch Zünden auch Sie eine Kerze an – im Gedenken, Mittwoch, 05. Mai, 14.00 Uhr in Hoffnung, in Dankbarkeit. Dies können Sie EP- Spielen in der Aemisegg direkt über www.lichtschenken.ch tun. Samstag, 08. Mai, 14.30 Uhr Landscheide Bewegungsnachmittag Sonntag, 16. Mai, 17.05 Uhr EP – Mitwirken im 5ab5i Gottesdienst Freitag, 21. Mai, 14.00 Uhr EP – Friitigstreff Mittwoch, 02. Juni, 14.00 Uhr EP- Spielen in der Aemisegg Foto: lichtschenken.ch Foto: Maik Becker, Ostersonntagmorgen 2021

GEMEINDESEITEN AUSGABE 5/2021