TAUBERBISCHOFSHEIMTAUBERBISCHOFSHEIM Samstag 12. JULI 2014 / Seite 17 Ta

Kirchencafé im Kirchsaal Kreative Köpfe 2014: Sieger in der Region /Lauda-Königshofen ausgezeichnet BLICK IN DIE STADT TAUBERBISCHOFSHEIM. Die evangeli- sche Kirchengemeinde veranstaltet einen Kirchencafé am Sonntag, 13. Platzkonzert Juli, nach dem Familiengottes- TAUBERBISCHOFSHEIM. Die Tau- dienst, der um 9.30 Uhr in der Chris- „Tintenkiller“ nicht zu toppen berbischofsheimer und auswärti- tuskirche beginnt. Das Kirchencafé, gen Besucher der Kreisstadt wer- das an jedem zweiten Sonntag im . Bereits zum achten den am heutigen Samstag von Monat nach dem Gottesdienst in der Mal wurden am Donnerstagnach- 10.30 bis 12 Uhr mit Tanzeinlagen Christuskirche angeboten wird, soll mittag in der Alten Füllerei in Distel- und schmissigen Weisen in der Gelegenheit sein, bei Kaffee, Tee und hausen die Kreativen Köpfe der Re- Fußgängerzone und auf dem Gebäck miteinander ins Gespräch gion Tauberbischofsheim ausge- Marktplatz unterhalten. Beim zu kommen zeichnet. Von den im März in Tau- vierten Platzkonzert des Jahres berbischofsheim vorgestellten Pro- präsentieren sich der Volkstanz- AUSSCHUSSSITZUNG jekten der Schüler wurden nun 18 kreis und die Musikkapelle Hoch- i ausgezeichnet. Den ersten Platz in hausen. Auch wird sich die Kreis- Eine öffentliche Sitzung des Tech- der Kategorie Gesamt belegten in jägervereinigung präsentieren nischen Ausschusses findet am diesem Jahr Lars Uihlein, David Bur- und informieren. Weitere Platz- Mittwoch, 16. Juli, um 18.30 Uhr ger und Karl-Philipp Wachter Mat- konzerte finden am 2. August, 6. im Sitzungszimmer „Klosterhof“ thias-Grünewald-Gymnasium Tau- September und 4. Oktober statt. statt. Auf der Tagesordnung steht: berbischofsheim mit ihrem Projekt Interessierten Vereinen, Organi- „Tintenkiller ökologisch und nach- sationen und Einrichtungen wird ࡯ Bauanträge und Bauvorhaben: füllbar“. Der Schulpreis ging an das angeboten, sich im Rahmen der Umbau/Umnutzung Gebäude Nr. Matthias-Grünewald-Gymnasium weiteren Platzkonzerte auf. 18, Niels-Bohr-Straße 16 – Umnut- Tauberbischofsheim für das heraus- Anmeldungen bei der Stadtver- zung eines Ladengeschäftes mit ragende Engagement und die hohe waltung, Helga Hepp, Telefon Café zu einer Sushi-Bar mit Restau- Anzahl an kreativen Projektideen 09341/80325. rant, Hauptstraße 57 – Umbau und Realisierungen. Für die musika- eines Antennenträgers für Mobil- lische Umrahmung der Preisverlei- WM-Finale im Sportheim funkantennen auf dem bestehen- hung sorgten „Trainstop 55“. TAUBERBISCHOFSHEIM. Es ist ange- den Bürogebäude, Schmieder- Brauereigeschäftsführer Achim richtet. Am Dienstag trotzten die straße 17 – Neubau eines Wohn- Kalweit sagte, dass die „Kreativen treuen Fans dem Regen und der hauses mit Garage und Carport, Köpfe“ in der Alten Füllerei schon so CAMPo FANtastico der TSV Fuß- Kurmainzring – Umbau/Erweite- etwas wie ein Familientreffen seien, baller wurde zum Tollhaus, FAN- rung des bestehenden Wohnhau- bei dem die kreativen Ideen präsen- tastisch. Nach dem grandiosen ses, Am Käppele 17, Tauberbi- tiert werden. Alle, die zur Prämie- Sieg im Halbfinale über Gastge- schofsheim-Distelhausen – Auf- rung anwesend seien können stolz ber Brasilien kommt es am Sonn- bau von Dachgauben am beste- auf sich sein. Man sehe die Mühe tag um 21 Uhr im Finale gegen henden Wohnhaus, Talstraße 19, und Arbeit, die die Schüler in ihre Argentinien. Einmal noch wird Tauberbischofsheim-Dittwar – Projekte gesteckt haben. unmittelbar vor dem Spiel die Neubau eines Wohnhauses mit Der gute Geist des Wettbewerbes Fußballhymne „You‘ll never walk Doppelgarage, Josef-Lang-Weg, ist die gute Idee, so Bürgermeister Die Kreativen Köpfe 2014 mit den Förderern und Unterstützern, dem Juryvorsitzenden Professor Dr. Peter Schwendner und alone“ von der Sportheimterrasse Wolfgang Vockel. „Wir, die Förderer Projektleiterin Iris Lange-Schmalz. BILD: UWE BÜTTNER Tauberbischofsheim-. schallen, einmal noch werden die der Kreativen Köpfe, wünschen sich Fans, bei denen sich die TSV Fuß- ࡯ Ersatzbeschaffung eines LKW für die Zukunft auch weitere Unter- baller schon jetzt für ihre Treue, für den Bauhof. nehmen, die gerne bei uns mitma- Mathias-Grünewald-Gymnasium te die Präsentation der Projektleite- freuten sich über den Schulpreis. den regen Besuch und die gran- chen wollen.“ fand schließlich am 27. und 28. Juni rin. Beim Matthias-Grünewald-Gymna- diose Unterstützung in den ver- ࡯ Umgestaltung des Eingangsbe- Der Juryvorsitzende Professor Dr. die Jurysitzung bei der Firma VS in Im Anschluss wurde die Preise an sium hatten es auch zehn Projekte in gangenen Wochen bedanken, reiches Laurentiusberg – Vergabe Peter Gschwendner stellte alle Pro- Tauberbischofsheim statt. Bei den die Kreativen Köpfe durch Vertreter die Endrunde bei den Kreativen lautstark mitsingen. Einmal noch der Ingenieurleistungen. jekte der Kreativen Köpfe 2014 noch vielen tollen eingereichten Iden hat- der unterstützenden Firmen, in de- Köpfen geschafft. Projektleiterin Iris wird das TSV Sportheim zum ࡯ Kläranlage Tauberbischofsheim, einmal vor. te es die Jury diesmal schwer. 42 nen die Projekte durchgeführt wur- Lange-Schmalz bedankte sich bei al- CAMPo FANtastico , Geöffnet ist elektrotechnische Ausrüstung der Projektleiterin Iris Lange- Kreative Köpfe traten in die faszinie- den übergeben. len Mitwirkenden der Kreativen um 19 Uhr. Schmalz ließ die Kreativen Köpfe rende Welt der Ideen ein – 18 Projek- Der Schulpreis wurde durch Köpfe für ihre tatkräftige Unterstüt- Außenstationen – hier: Auftragser- 2014 noch einmal Revue passieren. te konnten schließlich prämiert wer- Sparkassenvorstand Wolfgang Rei- zung. Um zu zeigen, wie viele Men- weiterung. Von März bis Juni 2014 wurden die den (siehe Infokasten). Mit dem Zi- ner an den Direktor des Matthias- schen hinter dem Projekt stehen, ࡯ Kläranlage Tauberbischofsheim, Projekte der Schüler bei den unter- tat von Neil Armstrong „Große Ge- Grünewald-Gymnasiums, Josef ließ sie alle einmal auf die Bühne ANZEIGE elektrotechnische Ausrüstung – stützenden Firmen durchgeführt. danken brauchen nicht nur Flügel, Münster und den betreuenden Leh- kommen – eine beeindruckende An- weitere Maßnahmen zur Optimie- Nach dem Präsentationstraining im sondern auch ein Fahrgestell“ ende- rer Eberhard Rödl übergeben. Beide zahl von Menschen. ubü rung der Steuerung. ࡯ Bekanntgaben. Die Preisträger der Kreativen Köpfe 2014 der Region Tauberbischofsheim/Lauda-Königshofen ࡯ Anfragen. ࡯ Kategorie Gesamtpreis: 1. Haupt- Besen). Kommentar der Jury: Wieso ࡯ Kategorie Schonung von Ressour- ࡯ Kategorie Marktfähigkeit: 1. Preis: preis: Lars Uihlein, David Burger und ist darauf noch kein Staubsauger-Her- cen: 1. Preis: Veronika Berberrich und Julius Müller von der Riemenschnei- Karl-Philipp Wachter Matthias-Grüne- steller gekommen? Die jungen Schü- Samuel Teller vom Matthias-Grüne- der-Realschule Tauberbischofsheim Sportheim geöffnet wald-Gymnasium Tauberbischofs- lerinnen haben ihre ursprüngliche wald-Gymnasium Tauberbischofs- (Interaktive Medienstation). DISTELHAUSEN. Das Sportheim des SV heim (Tintenkiller ökologisch und Idee in ein Multifunktionsreinigungs- heim und Gewerbliche Schule Tauber- ࡯ 2. Preis: Ron Wolfart und Erik Man- Distelhausen ist am Samstag, 12. nachfüllbar). Kommentar der Jury: gerät verwandelt. Die durchdachte bischofsheim mit technischem Gym- niner vom Martin-Schleyer-Gymna- Juli, ab 20 Uhr sowie am Sonntag, 13. Wenn aus einem eher unbedeuten- Verwendung von Standardmateria- nasium (Duschverbrauchsanzeige). sium Lauda-Königshofen (Solarhülle Juli, ab 19 Uhr geöffnet. Es wird am den Alltagsgestand eine spannende lien hat als Ergebnis einen ausgereif- ࡯ 1. Preis: Max-Carl Wachter, Simon für Handy). Samstag das Spiel um Platz 3 zwi- Erfindung wird, sind echt Tüftler am ten und praxistauglichen Prototypen Hammerich und Lukas Staus vom schen Brasilien und Holland sowie Werk. Das Wissen über chemische für alle Altersklassen hervorgebracht. ࡯ 3. Preis: Nico Weber vom Martin- am Sonntag dann das Finale zwi- Matthias-Grünewald-Gymnasium Zusammenhänge überzeugte ebenso Tolle Leistung. Schleyer-Gymnasium Lauda-Königs- schen der deutschen National- Tauberbischofsheim und der Riemen- wie die hohe Eigenleistung und der hofen („ADAC first rescue Chip“ für mannschaft und Argentinien auf ࡯ schneider-Realschule Tauberbi- Teamgeist der Erfinder. Die mitrei- Kategorie Innovation und Kreativi- Autos). Großbildleinwand übertragen. schofsheim (Energieeffizienter Back- ßende Präsentation und der umwelt- tät: 1. Preis: Viktorie Braun, Ronald Beide Spiele beginnen um 21 Uhr. ofen). ࡯ 3. Preis: Martin Groß vom Martin- 29. Straßenfest im freundliche Prototyp rundeten die Zoller und Eva Tatus vom Matthias- Für das leibliche Wohl ist gesorgt Schleyer-Gymnasium Lauda-Königs- Grünauer Hof hervorragende Leistung ab. Grünewald-Gymnasium Tauberbi- ࡯ 2. Preis: Tobias Groß vom Martin- schofsheim (Integrierter Fahrradstän- hofen (MSG-App). HOCHHAUSEN. Die Musikkapelle Schleyer-Gymnasium Lauda-Königs- Hochhausen veranstaltet ihr Sra- ࡯ 2. Hauptpreis: Katja Hammerich der/schloss). AUSSCHUSSSITZUNG hofen (Wiederaufbereitung von ࡯ Kategorie Nachwuchs: 1. Preis: Lea ßenfest am 3. und 4. August im Grün- (Verhinderung von Unfällen im All- i ࡯ 2. Preis: Maren Roth, Kathrin Roth Abwasser für Toilettenspülungen). Lohmeyer von der Riemenschneider auer Hof. Auftakt ist am Sonntag um Eine öffentliche Sitzung des Ver- tag) vom Matthias-Grünewald-Gym- Realschule Tauberbischofsheim 11 Uhr mit einem Frühschoppen, waltungsausschusses findet am und Nina Geiger vom Matthias-Grüne- ࡯ Kategorie Technische Realisie- nasium Tauberbischofsheim. Kom- (Warme Musik). musikalisch begleitet von der Musik- Mittwoch, 16. Juli, um 18.15 Uhr wald-Gymnasium Tauberbischofs- rung: 1. Preis: Stefanie Konrad vom mentar der Jury: Wieder einmal ist ein kapelle Hochhausen. Ab 11.30 Uhr im Sitzungszimmer „Klosterhof“ heim (Backblech mit Verbrennungs- Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda- ࡯ Kategorie Schulpreis: Der 1. Preis Alltagsproblem dank eines jungen, ist Mittagessen, um 14 Uhr öffnet die statt. Auf der Tagesordnung steht: schutz). Königshofen (Rollator mir Griffhei- ging hier an das Matthias-Grüne- kreativen Kopfes gelöst. Die tech- Kaffeebar und ab 17 Uhr ist Festbe- zung). wald-Gymnasium in Tauberbi- ࡯ nisch anspruchsvolle Umsetzung und ࡯ 2. Preis: Fabian Völker und Julian trieb und Unterhaltung mit der Laufzeitverlängerung der Elek- schofsheim. Die Meinung der Jury: die anschauliche Präsentation des Hößle vom Martin-Schleyer-Gymna- ࡯ 2. Preis: Anna Andre, Lars Fichtel Musikkapelle Bütthard. Am Montag, tronik- und Maschinenversiche- Das Matthias-Grünewald-Gymansium voll funktionsfähigen Modells über- sium Lauda-Königshofen (SilentClick und Arne Voigt vom Matthias-Grüne- 4. August, beginnt der Festbetrieb rung. in Tauberbischofsheim fördert und zeugten die Jury. Auch ein erster End- -Lautloser Kugelschreiber). wald-Gymnasium Tauberbischofs- um 15 Uhr mit dem Treffen der unterstützt den Wettbewerb „Kreative ࡯ Beitritt zum Verbund Onlinebi- anwender ist bereits gefunden. heim (Automatischer Fensteröffner Senioren, es gibt Kaffee und Kuchen. ࡯ 3.Preis: Tim von Müller und Leonie Köpfe“ in besonderem Maße. Es bliothek Heilbronn-Franken. bei verbrauchter Luft). Ab 16.30 Uhr Kesselfleisch, ab 18 Uhr ࡯ 3. Hauptpreis: Annika Zegowitz, Roth von der Grund- und Werkreal- erhält eine Auszeichnung für das ist Festausklang mit den „Kerwe- ࡯ Bekanntgaben. Katharina Adolf, Lea Haag vom Mat- schule Lauda-Königshofen (Anzieh- ࡯ Lukas Kleiner und Michael Kinzie herausragende Engagement und die Buam“ aus Neubrunn. thias-Grünewald-Gymnasium Tauber- hilfe für ältere und gehandicapte vom Matthias-Grünewald-Gymna- hohe Anzahl an kreativen Projekt- ࡯ Anfragen. bischofsheim (Rückenfr