Österreichische Post AG / Sponsoring.Post 14Z040185 S LION Lions Club International – Multidistrikt 114 Österreich 5 / 2015 Ausgabe Nr. 121

Jugendaustausch: sind wir auf dem richtigen Weg? Xxxx lions aktuell

Was leistet eine Bank für die Gesellschaft?

DB PGRV Dr. Walter Zemrosser GDB Dr. Albert Ettmayer DB Edeltraud Düh Wer kennt den kleinen Steffl? Das Redaktionsteam hat sich wieder um interessante Beiträge bemüht, die hilfreich, sowie informativ für die Clubs sein sollen.

Unsere abgestimmte Redaktionslinie ist, die Aktivitäten der Distrikte und die Vielfalt des Clubengagements aufzuzeigen. In diesem Sinne ist es uns auch wichtig, Sprachrohr für den Governorratsvorsitzenden, die Distriktgovernors, die Gesamtdistriktbeauftragten und Distriktbeauftragten Bitte Club Beiträge zu sein. Wir wollen und müssen im Sinne einer aktiven Information, diesen mit Foto (mindestens Amtsträgern eine Plattform bieten, Interessantes und Aktuelles aus der 300 dpi und maximal Dr. Heinrich Schaller Lionsbewegung aufzuzeigen. Natürlich ist es auch unsere Aufgabe interna- 400 ­Schriftzeichen) an Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ tionale Lionsaspekte zu beleuchten. [email protected] In dieser Ausgabe wird aufgezeigt, dass Lions nicht nur Menschen unter- ­senden und unbedingt stützen, sondern auch dem kulturellen Auftrag der Lionsziele folgen. Wir zei- im Mail-Betreff den gen aber auch auf, welche Aufgabe der Terminkoordinator oder der Activity Club angeben! Gute Zahlen sind wichtig, gute Aussichten noch wichtiger. Beauftragte für Social Support erfüllt. Fragen, die das Clubleben betreffen werden angesprochen und sollen es erleichtern. Fortschritt, Wohlstand und Attraktivität einer Region sind untrennbar mit kompetenten Finanzdienstleistungen verbunden. Als wichtiger Teil der gesellschaftlichen Infrastruktur sehen wir unsere Verantwortung darin, Wir freuen uns auf euer Interesse! Natürlich stehen wir für Fragen und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes langfristig abzusichern. Wir sind nicht nur ein zuverlässiger Anregungen gerne zur Verfügung. Arbeitgeber, sondern auch ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die Arbeitsplätze in unserer Region schaffen.

DB PGRV Dr. Walter Zemrosser GDB Dr. Albert Ettmayer DB Präs. Edeltraud Düh Redaktion Distrikt West Redaktion Distrikt Mitte Redaktion Distrikt Ost Editor in Chief

IMPRESSUM Lion Österreich, Offizielle Veröffentlichung von Lions Clubs International, Gesamtdistrikt 114-Österreich. Autorisiert vom Internationalen Vorstand, Lions Clubs International. Herausgeber: Lions Clubs Raiffeisen Landesbank ­International, Gesamtdistrikt 114-Österreich, Fleschgasse 32/5, 1130 Wien, www.lions.at. Medieninhaber und Verleger: COMO GmbH, Am Winterhafen 11, 4020 Linz, www.como.at Geschäftsführer: Mag. Gerold Öller, Dr. ­Albert ­Ettmayer, Mag. Anton Blumenschein. Redaktion: Dr. Albert Ettmayer, [email protected],T 0732 774222-12, F 0732 774222-50, Edeltraud Düh, Walter Zemrosser Anzeigenberatung: Mag. Anton Blumenschein, Oberösterreich anton.­[email protected], T 0732 774222-14, F 0732 774222-50. Herstellung: Medienfabrik Graz, Dreihackengasse 20, 8020 Graz, T 0316 80950. Richtung der Zeitschrift: Information über das Clubgeschehen im MD-114, Forum für Diskussionen der Mitglieder, Vertretung humanistischen Gedankengutes. Fotonachweis: jeweilige Lions Clubs, LCI, privat, Fotolia, shutterstock Mit Public Relations bezeichnete Artikel sind bezahlte Anzeigen.

2 | 5 / 2015 www.rlbooe.at 5 / 2015 | 3 IP jitsuhiro yamada lcif

Nehmen wir die Kinder in Kentucky Herausforderung an! können wieder besser sehen! Vor zirka einem Jahrzehnt hatte ich die Chance, in Calcutta, In Kentucky gibt es ein offizielles „Head Start“-Programm der Regierung, das Indien, die Wirkungsstätte von Mutter Teresa kennen zu lernen, besonders Kinder aus ärmeren Bevölkerungsschichten zur Schulreife bringen soll. Es wo sie den unbeschreiblich Armen helfen konnte. geht dabei darum, die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung zu fördern.

Ihre Liebe für die Mitmenschen hatte eine immense Kraft und Ausstrah- lung – nicht nur für die, denen sie half, sondern auch beispielgebend für jene, die ihrem Beispiel gefolgt sind. Mutter Teresa war weder reich noch einflussreich, sie leitete keine großen Institutionen und führte keine Armee, eigentlich war auch sie sehr arm.

Dennoch ist es ihr gelungen, die Welt zu verändern – eigentlich unvor- stellbar, was eine einzelne Person alles verändern kann!

Lions sind keine einsamen Wölfe, wir dienen und helfen gemeinsam. Meist werden wir Mitglieder in einem Club, weil wir erkennen, dass wir ge- meinsam viel erreichen können. Natürlich erkennen wir, dass wir nicht wie Mutter Teresa sind, dennoch setzen wir unsere Talente ein, um zu helfen. Gerade, weil wir im Club gemeinsam helfen und viel erreichen können.

Meine Bitte, liebe Lions ist daher, dass sich jeder in seinem Club engagiert, so gut er kann. Genau so wichtig ist es, dass sich die Clubs auch bei den internationalen Aktivitäten engagieren. Bitte helft mit unseren Zielen für die 100-Jahre-Feierlichkeiten den Hunger zu verringern, Engagement für die Jugend zu zeigen, Sight-First- und Umweltprojekte zu unterstützen. Lions Clubs im ganzen Land, wie auch dieser im Distrikt 14 T in Pennsylvania, betreuen die Untersuchung von Kindern.

Jetzt geht es nicht nur darum zu helfen, sondern die Welt zu verändern. Auch auf der 99. Internationale Convention in Fukushima, Japan, wollen Viele Kinder in „Head Start“-Programmen haben oftmals Sehr viel Geld wurde daher in bildgebende Geräte inves- wir dafür einen Impuls setzen, weshalb ich euch dazu herzlich einladen den Zugang zu Gesundheitseinrichtungen nicht, weshalb tiert, die viel bessere Ergebnisse liefern. Die Genauigkeit möchte. jetzt das Motto gilt: alle Kinder sollen vom KidSight-Pro- dieser Kameras liegt bei 95 % und die Daten liefern sie gramm erfasst werden. Die Lions in Kentucky wollen damit unmittelbar. Ich bedanke mich nochmals bei allen für Ihr Engagement im Club, bitte ca. 20.000 Kinder erreichen. Bei ihrer Initiative werden die Ein gutes Beispiel, die Herausforderung im jedoch jeden, sich auch für die weltweite Lionsgemeinschaft einzusetzen. Lions in Kentucky mit einem Standard Grant in Höhe von Diese Geräte können sowohl zur Erkennung von Kurz- Team anzunehmen hat Richard Plante, Zo- Es ist einfach sich zurückzulehnen und in den Alltag zurückzuziehen. Doch $ 92.312,– unterstützt. Dadurch kann die Untersuchung in oder Weitsichtigkeit „Astigmatismus“, „lazy eye“ aber auch nenleiter und Past-Präsident von La Sarre Lions jetzt ist es Zeit, die Komfortzone zu verlassen und sich zu engagieren! Es Kooperation mit der Kentucky Lion’s Eye Foundation, dem zur Erkennung anderer Probleme eingesetzt werden. Al- Club in Quebec, Canada, geboten der mit einer gibt ein Sprichwort das heißt: „Das Leben ist entweder ein Abenteuer oder Louisville Downtown Lions Club und der Kentucky „Head lein während eines Pilot-Projektes in Kentucky wurde bei Fundraising-Expedition auf den Kilimanjaro, langweilig“!, also liegt es an uns Lions, das Abendteuer und die Herausfor- Start“-Gesellschaft, durchgeführt werden. 618 Kindern festgestellt, dass 15 % eine Brille benötigen Tansania, $ 50.000 für ein Spital zur Verfügung derungen zu suchen und etwas zu tun! und 5 % ein ernsthaftes Augenleiden haben. Felicia Elliot, stellen konnte. Kentucky Lion’s Eye Foundation hat ihre Initiative eine Krankenschwester und ehemalige Spezialistin im KidSight im Jahr 2003 gestaltet und konnte seit dem mehr „Head Start“- Programm, ist überzeugt, dass die Lion’s Eye als 80.000 Kinder betreuen. Typische Sehtests werden von Foundation wirkliche Hilfe bietet und für diese Unterstüt- den lokalen Gesundheitseinrichtungen mit „Sehtafeln“ zung der Lions Clubs sehr dankbar. Ziel ist es, dass Ende durchgeführt was bei gesunden Kindern kein Problem 2015 alle Kinder von „Head Start“ erfasst werden. dargestellt. Die Clubs setzen diese Geräte auch bei Festen, Ver- Die Lions sind jedoch über die Qualität der Sehtests bei sammlungen und anderen Möglichkeiten ein. Informa- jüngeren Kindern, besonders bei jenen mit Sprachproble- tionen über LCIF Standard Grants findet man unter: lcif. Dr. Jitsuhiro Yamada men, die in dieser Zielgruppe fast 32 % der Kinder haben, oeg. Nähere Informationen zu KidSight findet man unter: Lions Clubs International Präsident besorgt. KidSightUSA.com!

4 | 5 / 2015 5 / 2015 | 5 aktuell 100 Jahre lions international

4 aktuelle Fragen zur 100 Jahre Lions Clubs International Dieses Jubiläum wird international zum Anlass genommen, durch Serviceprojekte derzeitigen Flüchtlingssituation 100 Millionen Menschen zu helfen. Auch Österreich ist als Gesamtdistrikt dabei und Lions helfen rasch, persönlich und unbürokratisch. Viele stellen sich jetzt die Frage, organisiert am 19. Mai 2017 in der Stadthalle in Graz ein Benefizkonzert „Austrians wie wir Lions mit der Flüchtlingsbewegung in Österreich umgehen sollen. Der LION Best for Lions“ zu dem 5.600 Konzertbesucher eingeladen werden. führte ein Gespräch mit GVR KommR Karl Grabuschnigg, der dabei einige interes- sante Aspekte aufzeigt. Weitere Berichte zu diesem Thema im LION zeigen, dass dieses österreichische Lions Club in Graz gegründet worden ist. ­aktuell ist und dass die Lions auch aktiv sind. Durch Medienkooperationen (Zeitungen und Fernsehen) soll über dieses Konzert „Austrians Best for Lions“ bewor- ben werden, dass auch viele „Nicht-Lions“ Karten kaufen Was macht Lions in der angespannten Situation für Lions nicht nur finanziell sondern auch ideell helfen, und und auf diese Weise mithelfen, ein internationales und Flüchtlinge? dies meist wesentlich nachhaltiger ist. mehrere nationale Hilfsprojekt e zu unterstützen. Karten zu diesem Konzert soll es ab Jänner 2016 im Vorverkauf LION: Lions helfen dort, wo das soziale Netz versagt – und Wie sieht diese Hilfe aus? über ö-ticket geben. dies zu 100 % ehrenamtlich. In Österreich ist für Flüchtlin- ge eine staatliche Grundversorgung gegeben. Kirchliche LION: Lions prüfen den Einzelfall, also in Ansehung der Weiters wird unter der Leitung von LF Univ.-Prof. Organisationen und NGOs leisten hier großartige unter- Hilfe suchenden Person, wo zielgerichtet und nachhaltig Dr. Stefan Karner, Leiter des L. Boltzmann-Inst. für Kriegs- stützende Hilfe. Das Hauptproblem liegt nicht im finan- geholfen werden kann. folgenforschung, Graz eine Dokumentation „100 Jahre LCI ziellen Bereich sondern im Versäumnis der zuständigen • Dies ist so z. B. Hilfestellung bei Sprachunterricht – 65 Jahre Lions Clubs in Österreich“ entstehen, die allen Organe, den logistischen und organisatorischen Bereich • Beitrag zur Integration der Flüchtlinge in den Lionsmitgliedern in Österreich zugehen soll. Begleitend bedarfsgerecht aufzubauen. ­Gemeinden zu den Jubiläumsaktivitäten wurde die Website www.li- • Integration als Lion auch leben und meinungsbildend ons100.at und die facebook-fanpage www.facebook.com/ Wie kann sich Lions nun konkret einbringen? vor Ort tätig zu sein Gründungsfeierlichkeiten 1917 lions100at eingerichtet. LION: In erster Linie stellen sich die Lions in den Dienst • Unbegleiteten jungen Flüchtlingen helfend beizustehen der Heimatgemeinde des jeweiligen Lions Clubs und • Hilfe bei der Lehrstellenvermittlung Das 100 Jahr Jubiläum wird weltweit gebührend gefei- engagieren sich im Bezirk. Wichtig zu wissen ist auch, dass • Überbrückungszuschuss ert und soll dazu beitragen, dass 100 Millionen Menschen • Lions Hilfe findet schwerpunktmäßig zielgerichtet bei durch Aktivitäten in den vier Bereichen den Clubs vor Ort statt • Unsere Umwelt schützen Ihre allgemeine Beurteilung zur europaweiten • Sehkraft für alle ­Flüchtlingssituation? • Unsere Jugend wird aktiv • Den Hunger lindern LION: In erster Linie ist die EU und damit alle Länder der Union gefordert zu einer einheitlichen Linie betreffend geholfen wird. Informationen dazu gibt es im Internet Flüchtlinge/Asyl zu kommen. unter www.lions100.org Alle Lions Clubs weltweit sind aufgerufen dazu einen Beitrag zu leisten. Diese geforderte Solidarität in der Union ist von allen Ländern zu leben. Notwendig ist daher ein abgestimmtes Darüber hinaus gibt es in allen Distrikten einen Koordi- Als Ansprechpartner zum Asylwesen, eine klare Regelung betreffend Antragsstel- nator, der übergeordnete Aktivitäten in Abstimmung mit 100 Jahr Jubiläum: lung und Bearbeitung der Anträge. dem Governor und allen Kabinettsmitgliedern (Zonen- leiter und Distriktbeauftragte) planen und umsetzen soll. DI Dr. Wilhelm Himmel Ein zu beachtender Aspekt wäre auch, dass Flüchtlin- Bei der DV/GDV 2015 in Baden wurde entschieden, dass LC Graz-Forum, Distrikt Mitte ge aus Kriegsgebieten oder aus Ländern, in denen aus es eine öffentlichkeitswirksame Großveranstaltung am 19. [email protected] den verschiedensten Gründen persönliche Verfolgung Mai 2017 in Graz geben soll, mit der die Lions in Öster- Andrea Klein, MBA herrscht, anders zu bewerten sind als solche, die aus ei- reich von der Bevölkerung durch entsprechende Medien- LC Wien-Isis, Distrikt Ost nem doch einigermaßen gesicherten Staat kommen, weil berichterstattung gut wahrgenommen werden sollen. [email protected] sie sich in Europa eine bessere Zukunft erwarten. Anton Hager, BA Mit diesem Großereignis, zu dem bereits Austropop- LC Hall-Armada, Distrik West Alleine auf sich gestellt und ohne Solidarität in der EU ist größen ihre Unterstützung zugesagt haben, soll mit 5600 [email protected] für die betroffenen Staaten die derzeitige Flüchtlingssitua- Gästen in der Grazer Stadthalle das 100 Jahr Jubiläum von tion nicht bzw. schwer beherrschbar. LCI in Österreich begangen werden, nachdem der erste

6 | 5 / 2015 5 / 2015 | 7 leos leos

Neuer Gesamtdistrikt- Leo Europaforum Das Leo Europaforum 2015 fand heuer in Gelsenkirchen (Deutschland) statt. präsident der Leos Stolz können wir aus unserem Gesamtdistrikt 114 mitteilen, dass dieses Jahr 14 Leos aus Österreich (trotz weiter Anreise nach Gelsenkirchen) anwesend waren. Peter Hager hat mit 1. Juli dieses Amt übernommen. Mit konkreten Zielen und viel Engagement setzt er bereits die ersten Initiativen. Für den LION Mit einheitlichen T-Shirts organisiert Ziel für das Jahr 2015/2016 ist es, ein führte LF Walter Zemrosser mit ihm ein informatives Gespräch. durch Schatzmeisterin Sandra Schnurpfeil, weiteres erfolgreiches Projekt wie die präsentierte sich die Crew unter Leo Ös- Wheelmap activity weiter zu entwickeln, terreich Präsident Peter und Vizepräsident das experience book weiterzuführen und LION: Wie waren die ersten Wochen deiner LION: Wie hat sich deine bisherige Tätigkeit Anton Hager. die Verknüpfung aller europäischen Leo Amtszeit? gestaltet? Wie heisst dein Motto? Clubs zu fördern. Das Motto „Look Twice“, soll Deutschland Täglich bin Hager: Im Vorjahr sammelte ich als Vizeprä- Hager: In den ersten Amtstagen hatte ich aus einem anderen Blickwinkel zeigen um Abschließend möchten wir den deut- ich etwa fünf sident bereits Erfahrungen, besonders im die Posten in meinem Team zu besetzen Vorurteile aufzulösen und zu demonstrie- schen Leos für die toll organisierte und er- ­Stunden mit Leo­ Zusammenhang mit dem Leo-Lions Aktions- und wählte zum grossen Teil aus mir be- ren, dass Deutschland nicht nur aus Bayern, folgreiche Woche in Gelsenkirchen danken. tag, der intensive Zusammenarbeit mit den kannten engagierten Leos aus. Lederhose und Schnitzel besteht, sondern Es war uns eine Freude und Ehre bei Euch angelegenheiten Lionsvertretern mit sich brachte. Heuer wur- im Gegenteil eine reiche kulturelle Vielfalt gewesen zu sein und wir hoffen auf ein befasst, was mir de ich durch DG Erich Hudelist in sein Team Es ist nicht verwunderlich, dass ich meinen aufweist. Wiedersehen in Estland 2016. aber immer noch als Leobeauftragter zu den Lions geholt. Bruder und Leoclub Hall Gründer Anton Freude bereitet. als 1. Vizepräsidenten auswählte. Danach Auch das Ruhrgebiet „den Pott“ lernten LION: Ich hörte, dass du auch Lionsmitglied war das „StartUp“ zu organisieren. Zahlrei- wir durch Ausflüge und Events – von einer bist? Wie geht das? che Telefonate mit Problemschlichtung wunderschönen Seite – kennen. in diversen Leoclubs begleiteten meinen Es fanden Ausflüge zum UNESCO Welterbe Hager: Als Gründungsmitglied des LC Hall Einstieg. Persönlich nahm ich mit jedem Club „Zeche Zollverein“ in Essen statt. Ebenso Armada bin ich seit 3 Jahren in der Funktion Telefonkontakt auf. Lions Base musste auf gab es interessante und spaßige Stadtfüh- des Leo-Beauftragten tätig und konnte viel den neuesten Stand gebracht werden. rungen durch Köln und Düsseldorf, sowie Erfahrung sammeln, die mir nun hilfreich eine Fahrt „unter Tage“, im Bergbaumuse- ist. Für Interessierte sei gesagt, dass ich Dass ich bisher bereits zahlreiche Ge- um Bochum. Besonders berührt hat uns im Lions Club den vollen Mitgliedsbeitrag spräche und Sitzungen mit Lions- und der Besuch im Friedensdorf International bezahle. Leofunktionären führte gehört zu meiner in Oberhausen. Dort werden kranke und Tätigkeit. Täglich bin ich etwa fünf Stunden verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisenge- mit Leoangelegenheiten befasst, was mir bieten kostenlos operiert und behandelt. jedoch immer noch Freude bereitet. Mein Bachelorstudium habe ich in den Sommer- 2001 haben deutsche Lions dazu beige- ferien beendet und freue mich auf meine tragen, das Friedensdorf wieder ins Leben Sponsion im Herbst. zu rufen. Umliegende Krankenhäuser, Ärzte, Therapeuten und Spendenvereine unter- Das Leo-Team beim Europaforum Mein Arbeitsthema ist es die Kommunika- stützen dieses „Projekt“ heute noch. tion zu fördern, zu verbessern und zu akti- vieren. Die Kommunikation zwischen Lions Wir alle wurden von der Lebensfreude, und Leos, zwischen Leos und jene zwischen Heiterkeit und Gelassenheit dieser Kinder Leos und jenen, die uns noch nicht kennen. an diesem Tag tief beeindruckt.

Hilfreich ist mir mein familiärer Hintergrund, Während dieser Woche hatten wir die da meine Mutter ebenso wie mein Bruder Möglichkeit viele internationale Leos ken- und einige Verwandte in Lions Clubs aktiv nen zu lernen und Erfahrungen auszutau- tätig sind. Momentan kann ich ehrlich sa- schen. Besonders bei den Treffen der ILOs Während dieser Wochen gen: Leoarbeit begleitet mein tägliches Le- (International Liaison Officer), der verschie- hatten wir Gelegenheit, viele ben und fordert einen grossen Teil meiner denen Länder und unserer ILO Präsidentin Zeit. Ich bin gerne ein Leo. Danke an alle, Elena Krause, wurden viele zukunftsorien- internationale Leos kennen- die mich dabei begleiten und mir hilfreich tierte Pläne geschmiedet. zulernen und Erfahrungen und auch fröhlich zur Seite stehen. auszutauschen.

8 | 5 / 2015 5 / 2015 | 9 leos leos

Funktionierende Leo-Lions Zusam- Freiwilligenmesse menarbeit Am 4. und 5. September 2015 fand die Freiwil- Seit vier Jahren funktioniert die Zusam- ligenmesse im Wiener Rathaus statt. Am Lions- menarbeit Leoclub Hall Tyrol und Lions Stand waren die Leos mit vertreten. Für diese Club Hall Armada prächtig. Veranstaltung reisten Leo GD Präsident Peter Hager und Leo GD 1.Vize- Präsident Anton Hager Für 20. November ist eine spektakuläre extra von Tirol an. Mit Distriktsbeauftragten Lukas Modeschau Activity mit Leos und Lions Pachschwöll betreuten alle drei den Stand. in Arbeit. In bunter Gestaltung mit Kleidungsstücken vom jungen tiroler Es war für die Leos eine große Freude, dass GRV Modedesigner und Gründungsclub- Karl Grabuschnigg zu dieser Veranstaltung kam. mitglied Markus Spatzier werden Leos GDB Michaela Kühn war auch mit dabei und und Lions für tiroler Kinder und deren verpflegte die Leos mit Köstlichkeiten aus einer Krebsnachsorgekosten Geld sammeln. Konditorei. DG Friedrich Hoffenreich bedankte sich bei den Leos für den Einsatz, der bereits Leo Club Krems Danubio Am Foto: Markus Spatzier und Maria Huber neue InteressentInnen für die Leoarbeit brachte. Unter dem Motto „Donausommer & Feuerzauber“ legte das Ausflugsschiff MS „Anton Bruckner“ zu einer idylli- schen, festlichen Abendfahrt in Krems/Stein ab. Die laue Sommernacht gepaart mit einem grandiosen Feuerwerk, sommerlichen Köstlichkeiten vom Grill-Buffet und dem königlichen Charme des Schiffes machte diesen Abend Leos & Friends laufen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonderes Highlight für den guten Zweck der Schifffahrt war die Dessertparade á la Traumschiff. Die Der Leo Club Linz nahm mit 21 Mitglieder des Leo Club Krems Danubio durften an die Läufern beim 4. HYPO Eisenmann 270 Gäste an Bord begrüßen, darunter GDB für die Leos LF Lauf in Linz am 29. August teil. Die Michaela Kühn sowie GDS Stellvertr. LF Günter P. Friers. Laufstrecke mit sechs Kilometern Die Erlöse der Veranstaltung fließen in den nächsten Mo- und 20 Hindernissen war eine naten karitativen Zwecken in der Region zu. große Herausforderung, vor allem da es stolze 33 Grad hatte. Mit dem Geld unserer Sponsoren, Rammer- storfer, HYPO Oberösterreich und Hessenplatz-Apotheke unterstützen wir ausgewählte Projekte, die uns am Herzen liegen. Vorstellung des Leo Distriktsvertreter Ost Lukas Pachschwöll

Als 21jähriger Student der Rechtswissenschaften und Internationale Be- triebswirtschaftslehre an der Universität Wien und im Bezirk Melk wohnhaft, bekleidet Lukas Pachschwöll im laufenden Clubjahr die Funktion des Distrikt- beauftragten Ost. Leo Segeltörn zur Gemeinschaftsbildung Die große Zielsetzung des heurigen Leo-GD-Vorstandes ist es, die Kommu- Der heurige Segeltörn vom LeoClub nikation zu verbessern, weswegen Lukas dies aus eigener Überzeugung mit- Hall Tyrol fand wieder vollen Wind vor- trägt und in seinem Distrikt umsetzen möchte. Albert Camus erörtert dazu: aus für die Gemeinschaftsbildung und „Wir müssen immer wieder das Gespräch mit unserem Nächsten suchen. Das Ideenfindung für die Veranstaltungen Gespräch ist die einzige Brücke zwischen den Menschen.“ In diesem Sinne ist des nächsten Leo Jahres statt. 8 Leos Anfang September eine Arbeitsgruppe zusammengetreten, um Strukturen vom Haller Club segelten zum vierten zur Verbesserung der Kommunikation mit den Lions auszuarbeiten. Mal unter Leo Flagge um die Kommu- nikation zu fördern. Gründungspräsi- Der Begriff, die Werte und Vorstellungen der Leos sind auch außerhalb dent Anton und derzeitiger Präsident unserer Organisation zu vermitteln. Lukas hat daher am Europaforum, der Lukas Shamos standen am Steuer Freiwilligenmesse und dem „StartUp Seminar der Leos“ aktiv teilgenommen. um auch am Schiff Verantwortung zu Die Leo-Arbeit benötigt viel Freizeit, doch dem Motto entsprechend: „Wir hel- tragen. Für das heurige Clubjahr heißt fen persönlich, rasch und unbürokratisch“ gedient, macht dies auch Freude. es wieder Schiff ahoi!

10 | 5 / 2015 5 / 2015 | 11 leos leos

Leo Club Internationales Netzwerk aufbauen

Der Leo Club Vorarlberg konnte bereits im 1. Jahr seines Bestehens tolle Activities auf die Beine stellen. Doch nicht nur allein, sondern Anlässlich der Lions World Convention in Honolulu konnten von unserer besonders in Zusammenarbeit mit den Lions lassen sich tolle Lions-Leo DB Dr. Michaela Kühn, Kontakte zu Lions anderer europäischer Länder, Projekte entwickeln. Erst vor kurzem fand das „Wiesenfest“ des Lions Club Rheindelta-Hofsteig in Zusammenarbeit mit dem Leo Club welche die gleiche Position wie sie inne haben, geknüpft werden. Vorarlberg, der die Kinderbetreuung mit Kinderschminken über- nahm, statt. Um die 12 Monate eines Clubjahres wirklich auszunützen, hat das Im Mai 2015 konnte beim Merkur Markt in Dornbirn, mit erstmaliger erste Treffen mit dem Leo GD-Präsidenten Peter Hager bereits im Juli Teilname des Leo Club Vorarlberg, ein neuer Rekord an gespen- 2015 – nach der Rückkehr von der Lions World Convention in Honolu- deten Bananenschachteln erreicht werden. In Zukunft finden mit lu – stattgefunden. Nach der konstruktiven und produktiven Sitzung Sicherheit viele Kooperationen zwischen den einzelnen Leo Clubs haben wir, Dank der verwandtschaftlichen Beziehung von Peters Mutter, (Zahngold-Aktion) aber auch zwischen Leos und Lions (LLAT) statt. Zonenleiterin DDr. Elisabeth Hager, mit Pater Karl, das Benediktinerstift Der Leo Club Vorarlberg wird auch beim diesjährigen GET2GETHER St. Peter in Privatführung besichtigen können. des Lions Youth Camps am 25.7.2015 dabei sein, um sich mit den Jugendlichen aus der ganzen Welt austauschen und einen tollen Bereits im September besuchten GDB Michaela und Sabine Traumül- Abend zu verbringen. Zusammengefasst kann man sagen, dass ler vom Leo Club Wien Opera das Sommerfest des Hilfswerks Wien, des- man bestimmt noch einiges vom Leo Club Vorarlberg hören wird. sen Bewohner im Haus Tivoligasse, jährlich mit selbst zusammengestell- ten Osternestern bzw. Weihnachtspäckchen beschenkt werden. Anfang September fand eine ganztägige Sitzung mit dem Leo GD-Präsidenten Peter Hager, dem 1. Vize-Präsidenten Anton Hager und dem Distrikt 114- Ost Beauftragten Lukas Pachschwöll in Wien statt, um die Jahresaktivitä- ten systematisch zu planen. Weitere Sitzungstermine im In- und Ausland sind bereits fixiert. Vorbildliche Flüchtlingshilfe der St. Veiter Leos

Im August wurden 200 Flüchtlinge in ein Zeltlager auf dem alten Gutshof Krumfelden bei Althofen in Kärnten einquartiert. Vor allem Mütter mit Kindern und alte Men- schen kamen nur mit dem, was sie am Leib hatten. Unter den ersten helfenden Händen befanden sich die Leos des Leo Clubs Centralis St. Veit/Glan, mit Präsidentin Junge Mitglieder für die Lions Marion Müller und Past-Präsidentin Johanna Zemrosser.

Es wurden 450 € aus der Clubkasse in die Hand genom- Programm des MD114 zur Förderung von Studentenmitgliedern men und davon Unterwäsche, Socken, Outdoor-Fleece- Jacken sowie Rucksäcke gekauft. Ebenso haben die Club- mitglieder schöne und brauchbare Kleidung von Zuhause Junge Führungskräfte sind die Zukunft der LCI. Daher Auf Anregung von LF Balasch vom LC Burg Liechten- gespendet. So kamen acht Bananenkartons und zwei macht es LCI in Oak Brook Studenten und Schülern finan- stein hat der amtierende Governorrat zur Förderung von Koffer voll Gewand zusammen. Die Sachspenden wurden ziell leichter, sich mit uns gemeinsam zu engagieren. Studentenmitgliedern wie folgt beschlossen. dann den Organisatoren des Flüchtlingslagers übergeben. Der Governorrat beschliesst, dass der jeweilige Club- Studenten, die bei einer höheren Bildungseinrichtung Sekretär für Studenten, für die er bei LCI in Oak Brook den Die St. Veiter Leos sind ein echter Vorzeigeclub, der eingeschrieben und zwischen 18 und 30 Jahre alt sind, Antrag auf Halbierung des internationalen Mitgliedsbei- kürzlich gleich sechs neue Mitglieder aufgenommen hat. zahlen beim Eintritt in einen Lions Club nur den halben trags gestellt hat, mit dem von LCI bestätigten Antrag die Zuletzt wurde die Bewirtung beim 35 Jahre-Jubiläum des internationalen Mitgliedsbeitrag (21,50 USD) und sind von Halbierung der Gesamtdistriktumlagen beim jeweiligen Lions Clubs Friesach Burgenstadt souverän gemeistert. jeglichen Aufnahmegebühren befreit. Distriktschatzmeister einreichen kann. Das gleiche gilt für Natürlich kommt auch die Kameradschaft im Leo Club einen Erlass der Aufnahmegebühr. Der Distriktschatzmeis- Carinthia Centralis St. Veit/Glan nicht zu kurz, was bei einer Club-Sekretäre können den Mitgliedsantrag oneline ter meldet den Antrag an das Sekretariat zur korrekten Sommerzusammenkunft mit tollen Spezialitäten vom Grill auf MyLCI ausfüllen oder das Bescheinigungsformular Rechnungslegung an den Club. Voraussetzung für die unter Beweis gestellt wurde. zusammen mit den monatlichen Mitgliedschaftsberichten Leistungen ist jeweils der genehmigte Antrag von LCI oder dem Gründungsantrag für einen neuen Club einrei- Oak Brook und die direkte Weitergabe der Begünstigung V. l. n. r.: Past-Präsidentin Johanna Zemrosser, Leo Club-Präsidentin chen: www.lionsclubs.org/GE/member-center/membership- durch den Lions Club an den Lionsfreund. Marion Müller und Leo Stefan Wurzer vor der Sammelstation für die and-new-clubs/invite-members/programs-mem-student. Hilfsgüter php Der Governorrat 2015-2016

12 | 5 / 2015 5 / 2015 | 13 distrikt west distrikt west

Der gute Wille wird nur dort Wahrheit, wo wir bereit In diesem Sinn bin ich offen für konkrete Vorschläge, sind auch die kleinen, aber oft nicht weniger dramati- Anregungen, Projekte und Kritik und will bei meinen Club- „… und jedem Anfang schen Notsituationen unserer Mitmenschen wahrzuneh- besuchen das eine oder andere kommunizieren. Ich bin men und zu helfen. der Überzeugung, dass der „Zauber des Anfangs“ seinen guten Grund im Willen aller zur guten Tat hat! wohnt ein Zauber inne …“ Als Governor wird es in meinem Bemühen sein, die Clubs in ihrem gemeinsamen Helfen zu unterstützen und Ich freue mich und bin voll Zuversicht, dass unser allenfalls Aktivitäten zu koordinieren bzw. logistische Hilfe- Tun als Lions so manchem Lebensschicksal eine Hilfe zur Dieses, wohl bekannte Wort von Hermann Hesse aus „Stufen“, stellung zu geben, um unser Tun so effizient wie möglich Bewältigung in seiner Notsituation sein wird und einen zu machen. Ich verstehe mein Amt auch als Zeichen der neuen Anfang ermöglichen kann. stelle ich an den Beginn meiner Governortätigkeit und möch- Außenwirkung, der Öffentlichkeit darzutun, dass dieser te es auch allen Lions persönlich, sowie den einzelnen Clubs, selbstlose und menschlich durchaus großartige Einsatz In der Gewissheit einer gedeihlichen und erfolgreichen der Lions mit beitragen soll, eine humanere Welt zu ge- Zusammenarbeit verbleibe ich in lionistischer Verbunden- als Motivation für das neue Lionsjahr und als Präambel für die stalten. heit euer kommenden Activitis mit auf den Weg geben. Die Lionsgrundsätze, die uns als Leitlinien auf diesem Erich Hudelist, DG 114 West gemeinsamen Weg in die richtige Richtung weisen, mögen auch immer wieder bei den Meetings in Erin- Gerade angesichts der dramatischen Flüchtlingshilfe für diese bedauerlichen nerung gerufen werden. Damit kann vielleicht auch Fluchtbewegung die derzeit durch Europa Menschen geht, so bleibt es in unserer so manche kontroverse Diskussion, die an und für sich geht, werden wir in unserem karitativen Überzeugung und als Lions-Aufgabe, dass nichts Negatives ist, wenn schon nicht beendet, so doch Bemühen nicht nur bestätigt, sondern wir die einzelnen Schicksale in unmittel- abgekürzt werden. – Es gilt doch immer wieder neu zu „Es ist nicht genug zu wollen auch ganz besonders gefordert. Wenn es barer Nähe unseres Lebensumfeldes nicht entdecken, dass das Gemeinsame allemal besser ist als man muss es auch tun!“ für uns in erster Linie nicht um die direkte vergessen. das Trennende. (J. W. v. Goethe)

Nachhaltige Unterstützung für die Schwächsten in unserer Gesellschaft

Kärntner Lions Clubs haben seit vier € 7.000 für Natascha. Eine besondere Förderung des Kin- derdorfkindes Natascha ließ sich ein Lions Club einfallen, Jahrzehnten ein eigenes Haus im SOS indem er immer wieder Beträge auf ein für dieses Kind gewidmetes Sparbuch einzahlte. Als Natascha großjährig Kinderdorf Moosburg geworden war und aus dem Haus auszog, war die Freude über die stattliche Summe von € 7.000 groß, die im Laufe der Jahre zusammen gekommen war. Die Vorgeschichte. In den Siebziger-Jahren des vorigen Jahrhunderts brachten es die Clubs der Lions Region Die Generalsanierung. Der Zahn der Zeit hatte am Haus Kärnten zustande, das Haus Nummer 12 im SOS Kinder- genagt, die Kinder der Familie von Dagmar Kassekert dorf Moosburg zu errichten. Kinderdorfmutter Dagmar waren groß. Die Kinderdorfmutter trat in den verdienten Kassekert zog mit ihren Schützlingen in das schöne Haus Ruhestand über. Eine Generalsanierung des Hauses war in und zog diese groß. den Jahren 2009 und 2010 durchzuführen.

Laufende Unterstützung durch Lions Clubs. Mit der Errichtung des Lionshauses war es aber nicht getan. Beispielhafte Solidarität. In einer vorbildlichen Solidarität Glückliche Familie. Nach der feierlichen Eröffnung, in Durch all die Jahre fanden sich regelmäßig Clubs ein und „Unser Lionshaus in ­Moosburg ist ein brachten die damals 21 Lions Clubs in Kärnten an Eigenmit- Anwesenheit höchster Lions-Repräsentanten, am Rande überbrachten namhafte Spenden. Wobei diese immer Beispiel für Nachhaltigkeit bei der teln € 120.000 auf, die Lions Clubs International Foundation der Gesamtdistrikts-Versammlung 2010 in Klagenfurt zog direkt der Familie im Lionshaus zukamen und nicht in Förderung von Projekten. Ich freue (LCIF) steuerte € 60.000 bei und ein edler privater Spender Kinderdorfmutter Katharina Welz mit fünf Kindern in das einem allgemeinen Spendentopf landeten. Mit der Zeit legte unglaubliche € 50.000 in den Projekttopf. Mit der Ge- neue Haus ein. Dieses strahlt auch heute noch im Son- gab es im Foyer des Hauses eine regelrechte Sammlung mich jedes Mal von neuem, wenn ich samtsumme von € 230.000 konnte das Lionshaus in neuem nenschein, der anlässlich unseres Lokalaugenscheines im von Wimpeln der Clubs, aber auch der Governors, welche unsere Kinderdorf-Familie besuche.“ Glanz erstrahlen. Nahezu sämtliche ausführende Gewerken September 2015 herrschte, mit dem Lachen der Kinder die Familie besuchten. Erich Hudelist kamen übrigens aus den Lions Clubs. um die Wette, wie unser Foto beweist.

14 | 5 / 2015 5 / 2015 | 15 distrikt west distrikt west

Der 11-jährige Lukas braucht unsere Hilfe … LC Schwaz-Tyrol

Minister besuchte Schwazer Löwen. Susanne Marosch ist Obfrau des Vereins „Geben für Leben – Leukämiehilfe Bürgermeister Hans Lintner (selbst Mitglied Österreich“ sowie Mitglied der Lions Club Silvretta Montafon. Durch den ehren­ des Lions Clubs) hatte die goldene Amtskette umgelegt, ein Quartett der Stadtmusikkapelle amtlichen Einsatz ihres Vereins konnten bereits über 18.000 Menschen typisiert Schwaz intonierte festliche Weisen, das Gol- und 23 Menschenleben gerettet werden. Derzeit arbeitet sie daran, das Leben dene Buch der Stadt Schwaz harrte weiterer Eintragungen – im Rathaus der Silberstadt des 11-jährigen Lukas zu retten. hatte sich prominenter Besuch angesagt: Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter. Im Sitzungssaal referierte er vor den Clubmit- Lions: Susanne, was genau macht „Geben für Leben“ für gliedern und Vertretern der Schwazer Bauern- an Leukämie erkrankte Menschen? schaft über aktuelle Themen und stellte sich den Fragen der Zuhörer. Außerdem erinnerte Susanne: In ganz Österreich leidet eine Vielzahl an Men- er, dass er Schwaz gut kenne. „Ich habe ein schen an akuter Leukämie und braucht einen Stamm- Jahr lang das Paulinum besucht“, erzählte er. zell- oder Knochenmarkspender. Bei einer Chance von 1:500.000 bis mehreren Millionen, für einen betroffenen Minister Andrä Rupprechter trug sich in dem Patienten zu passen, müssen sich jedoch sehr viele Men- Goldenen Buch der Stadt Schwaz ein. Zeugen der schen typisieren (= austesten) lassen, um einen Treffer zu Amtshandlung: seine Gattin Christine sowie Past- landen. Und genau daran arbeiten wir. Vor kurzem haben Präsident Jürgen Hörhager (r.) und BM Hans Lintner. Foto: Hörhager wir eine Typisierungsaktion für den elfjährigen Lukas durchgeführt, zu der mehr als 1000 Menschen kamen.

Lions: Wie kann dir der Lions Club dabei helfen, mög- lichst viele Betroffene zu unterstützen?

Susanne: Jede Typisierung kostet € 50,– und wird von uns durch Spenden bezahlt. Alleine für die Aktion für Lukas müssen wir also über € 50.000,– aufbringen. Durch die Unterstützung der Lions könnten wir weitere notwendi- ge Typisierungen bezahlen, die Lukas und allen anderen Patienten eine Chance auf ein Überleben gewähren.

Für die Typisie- rungsaktion für Lukas musste das Knochen- mark von mehr als 1.000 Men- LC Kramsach schen getestet werden. Ehrungen und Amtsübergabe. Die Mitglieder des Kramsacher Clubs Thomas Knoll und Mag. Gerhard Weber stellen sich seit Ihrer Aufnahme mit vorbildlichem sozialem Engagement und als positive Lions-Meinungs- träger in den Dienst der guten Sache. Nebenbei verwaltet Lionsfreund Ger- hard seit Jahren die Clubfinanzen in herausragender Weise. Unsere Club- kollegen wurden daher vom Präsident Stefan Riedel und Past Präsident Harald Frick mit einem Melvin Jones Fellowship Award ausgezeichnet.

Die Amtsübergabe wurde Anfang Juli am Berglsteiner See in Kramsach gefeiert. In einer launigen Ansprache blickte der scheidende Präsident Harald Frick auf ein ereignisreiches Clubjahr zurück. Im abgelaufenen Jahr Bild rechts: Amtsübergabe zwischen Past Präsi- wurden knapp 25.000 € für karitative Zwecke verwendet. Unter dem neuen dent Harald (li) und Neo-Präsident Stefan (re) Präsidenten Stefan Riedel ist ein Clubjahr mit vielen gemeinsamen Aktivi- täten zu erwarten. Neben der Teilnahme an 4 Weihnachtsmärkten werden Bild links: LF Gerhard mit seiner Auszeichnung hochkarätige Veranstaltungen organisiert – www.lionsclub-kramsach.at

16 | 5 / 2015 5 / 2015 | 17 distrikt west distrikt west

LC Hermagor LC Klagenfurt

Der Lions Club Hermagor trauert um Walter Tiefe Trauer um Li- Bachlechner. Am Samstag, d. 22. August 2015 ist unser onsfreund Dr.med. Lions Freund Walter Bachlechner nach kurzer, schwerer Klaus Fillafer. Der Krankheit, mit 72 Jahren verstorben. Lions Club Klagen- furt musste einen Für den LC Hermagor bedeutet sein Tod das Ende einer sehr schmerzlichen erfolgreichen und sehr freundschaftlichen Zusammen- Abschied von einem arbeit, das Ende einer von Respekt, Achtung und Freund- sehr liebenswerten schaft erfüllten Zeit. Walter Bachlechner kam im Jahr Menschen nehmen. 1993 zu unserem Club. Schnelle und unbürokratische Dr. Klaus Fillafer, Hilfe bedürftigen Mitmenschen zu geben stand stets im Stadtphysikus des Vordergrund seines Engagements. Magistrats der Lan- deshauptstadt Klagenfurt war ein sehr engagiertes Als Gast- und Landwirt war er ein Mann, der seine Visio- Lions Mitglied, der noch vor 3 Jahren trotz vielfältiger LC Innsbruck Victoria nen zum Leben erweckte, der die Theorie mit der Praxis beruflicher Aufgaben als Leiter der Gesundheitsabtei- des Arbeitslebens vereinigte. Der LC Hermagor dankt LF lung und langjähriger Obmann des Kärntner Bildungs- Sommerbenefiz der Damen Lions Motto „ … und Walter Bachlechner für werkes die Präsidentschaft des ältesten Kärntner Lions wieder geht ein Sommernachtstraum in Erfüllung“ Von LC Hallein sein mehr als zwei Jahr- Club Klagenfurt übernahm. In seine Präsidentschaft fiel Solidarität und erfüllten Herzenswünschen. „In der heutigen zehnte langes Engage- ein heute noch beachtenswertes Lions- Benefizkonzert Zeit zählt der Einsatz eines jeden von uns, denn alles Große Präsidentenwechsel beim Lions Club Hallein. ment und die Lionsfreun- des Kammerchores Klagenfurt und der Militärmusik wird nur dadurch Wirklichkeit, wenn jemand mehr tut, als er Kürzlich übergab beim Lions Club Hallein Hofrat Dr. Klaus de werden ihn stets als Kärnten. tun müsste“, mit diesen Worten eröffnete Präsidentin Elisabeth Aigner das Präsidentenamt an Rechtsanwalt Mag. Josef großartigen Menschen Bacher-Bracke das Sommernachtsfest des Damen Lions Clubs Herr. Der neue Präsident stellte bereits ein umfangreiches und besonderen Freund Klaus hatte stets all seine Schaffenskraft zum Wohle Innsbruck-Victoria. Seit mehr als 13 Jahren werden im Rahmen Programm für das kommende Clubjahr vor, deren Höhe- in Erinnerung behalten. seiner Mitmenschen eingesetzt und nicht nur medizi- dieser Gala schwerstkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt, punkt der große Flohmarkt am 6. November – die größte Unser Mitgefühl gilt nische Hilfe geleistet, sondern auch mit seiner mensch- und heuer zusätzlich einer unwetterbetroffenen Familie. In den Einnahmequelle – der Halleiner Löwen ist. Im Bild Mag. Jo- seiner lieben Gattin lichen Art stets Zuversicht und Mut verbreitet. Umso Dienst der guten Sache stellten sich u. a. Harfonie (Hanna und sef Herr und Dr. Klaus Aigner. Bild: Lions/Aschauer Gerlinde, den Kindern, härter trifft es uns, dass gerade für ihn die irdische Hilfe Nora), der Schlagerbarde Gilbert und „Herz von Österreich“- Enkelkindern und den nicht ausreichte und er allzu früh mit nur 59 Jahren Ab- Gewinner David Blabensteiner. „In einer um Solidarität und Geschwistern. schied nehmen musste. Wir danken Klaus und behalten Menschenwürde bemühten Gesellschaft ist es unsere Pflicht, sein liebevolles Wesen in unseren Herzen. jenen zu helfen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden“ – so die Aussage der Präsidentin.

LC Mittersill Ein Sattel für Lina. Aus dem Erlös des Sommerfestes des LC Innsbruck Victoria Feierliche Präsidentenübergabe. Die Übergabe des werden schwerstkranken Kindern Her- Präsidentenamtes wurde im Wanderhotel Kirchner gefeiert. zenswünsche erfüllt. Der erste Schützling, Die Führung des Clubs hat Stefan Kaiser jun. übernommen. Lina – Nieren und Leber transplantiert – kleinwüchsig auf Grund ihrer Krankheit, Die Lions sind da, wenn schnelle und unbürokratische wünschte sich sehnlichst einen Sattel zur Hilfe gebraucht wird. Der scheidende Präsident Peter Hofer notwendigen, medizinisch empfohlenen bedankte sich bei allen Lionsfreunden für ihren Einsatz und Reittherapie. Dieser spezielle Sattel wird ihre Hilfe und wünschte dem neuen Präsidenten Stefan eigens angefertigt, ist sehr kostenintensiv Kaiser jun. von Herzen alles Gute. Im „Wanderhotel Kirchner“ und musste natürlich genauest angepasst in Mühlbach im Pinzgau wurden die Lions verwöhnt und werden. Wenige Tage nach dem Som- das Gebrüll verwandelte sich allmählich in ein zufriedenes mernachtsfest 2015 wurde der brandneue Schnurren. Der Lions Club bedankt sich auf diesem Wege Sattel von der Präsidentin des LC Innsbruck auch bei seinen vielen Sponsoren und Gönnern: Ohne Euch Victoria Elisabeth Bacher-Bracke und der wäre unsere Arbeit und unsere Hilfe für die Menschen dieser Vizepräsidentin Gabriele Schweiger einer Region nicht möglich! Präsident Stefan Kaiser jun.: „Ich freue strahlenden Lina überreicht. mich auf ein interessantes Lionsjahr und bitte Euch alle um Eure Hilfe und Unterstützung. Mit unseren Aktivitäten Im Bild der behandelnde OA Dr.Waldegger, Lina, werden wir auch in diesem Jahr das tun, was unser Auftrag Elisabeth Bacher-Bracke (Präsidentin, Bildmitte) ist: Menschen helfen, die uns brauchen!“ und Gabriele Schweiger( Vizepräs.) Foto: tirol Hannes Grübl, Peter Hofer, Stefan Kaiser jun., Anton Manzl kliniken/schwamberger

18 | 5 / 2015 5 / 2015 | 19 distrikt west distrikt west

Danke für eure Beiträge! Bitte Club Beiträge mit Foto (mindestens 300 dpi und maximal 400 ­Schriftzeichen) an [email protected] ­senden, um ­un­gewollte ­Kürzungen zu vermeiden. Unbedingt im Mail-Betreff den Club angeben.

LC Bregenz LC Noreia Klagenfurt Der Lions Club Bregenz hat mit den anderen Clubs im Juli die Teilnehmer am Internationalen Jugend-Camp in Die Lions-Damen des LC Noreia Klagenfurt wurden im Juli vom die Landeshauptstadt geladen. Nach einer Ausfahrt auf österreichischen Botschafter, Herrn Dr. Clemens Koja und dessen char- den Bodensee wurde ein Abendessen im „Wirtshaus am manter Frau Martina Koja einen Tag nach Laibach/Slowenien eingeladen. See“ geboten. Anschließend waren die Gäste zu „Turan- Der Empfang war besonders herzlich und der Vortrag über die bilateralen dot“ eingeladen. Leider hat das Wetter am Schluss nicht Verhältnisse zwischen Österreich und Slowenien in der österreichischen mitgespielt, es begann zu regnen. Wir sind überzeugt, dass Botschaft sehr informativ. dieser Sonntag trotzdem in guter Erinnerung bleibt. Ein Gruppenfoto ist angehängt. Anschließend wurden die Damen und die mitreisenden Herren in die Residenz des österreichischen Botschafters zum Essen eingeladen. Im Zuge des gemütlichen Beisammenseins wurde von der amtierenden Präsidentin, LC Lienz Dr. Angelika Stöckl und der zukünftigen Präsidentin, Mag. Cornelia Schle- gel, der Melvin Jones Award an das Clubmitglied des LC Noreia Klagenfurt, Kunstgenuss im tollen Ambiente. Der Präsident Oskar Frau Lotte. Freunschlag und ihren Mann, Hr Dipl.Ing Jörg Freunschlag für Januschke verstand es, die Mitglieder des LC Lienz zu begeis- besondere Verdienste überreicht. Zu guter Letzt bekamen die Damen des tern, damit nach dem Großevent Flohmarkt, auch für das LC Magdalensburg LC Noreia auch noch eine persönliche Stadtführung von Dr. Clemens Koja nächste Ereignis genug Helfer an seiner Seite waren. Petrus und seiner Frau. Der Tag in Laibach war, Dank des sehr freundlichen und meinte es gut und so waren an dem lauen Sommerabend 11. Oldtimer-Treffen des LC Magdalensberg – ein sympathischen Botschafter-Ehepaares besonders schön, unterhaltsam und alle 700 Plätze im Schlosspark besetzt. Das Stadtorchester durchschlagender Erfolg! Hunderte Oldtimer aus informativ Lienz unter der Stabführung von Gerald Mair spielte sich in der Gruppe Autos, Traktore, Mopeds und Motorräder, ja die Herzen der Zuhörer, der Solist, Tenor Ulfried Haselsteiner sogar alte Erntemaschinen, wurden von stolzen Piloten war das i-Tüpfelchen. Man erlebte ein musikalisches Ge- am Magdalensberg präsentiert. Präsident Mag. Christoph samterlebnis im bezaubernden Zusammenspiel mit Schloss Gressel konnte über 1.000 Besucher, darunter viel Pro- Bruck. Bei diesem Erfolg wird das Konzert sicher zu einem minenz und natürlich viele Lions, herzlich willkommen Dauer-Event, welches auch die Activitykassa ordentlich heißen. füllt. Foto: Brunner Images Bei strahlendem Sommerwetter lief dieses besonders LC Salina Tennengau erfolgreiche Fest ab. Es liegt voll im Trend, da immer mehr gepflegte Oldtimer am Markt sind, diese wollen bewegt Auf Grund eines tragischen Unfalls und – gezeigt werden. Alte Technik imponiert nach wie in unserem „Clubort Bad Vigaun“ vor und die Ästhetik der historischen Fahrzeuge überzeug- haben wir uns kurzfristig entschlossen, te das anwesende Publikum. Präsident Gressel zeigte sich € 2.000,– zu spenden. sehr begeistert und dankte allen Teilnehmern, besonders den Lions-Freunden, die eine gewaltige organisatorische Die 36-jährige Mutter Agnes Struber Arbeit zu bewältigen hatten. Kirchlichen Segen und eine verunglückte am 06.07.15 tödlich bei hervorragende Gastronomie gestalteten diesen Event zu einem Verkehrsunfall und hinterlässt 2 einem runden Erlebnis für alle Teilnehmer, der erfreulich Kinder (Matthäus 11 Jahre, und Elenor positive Reinerlös fließt in regionale Sozialprojekte. 6 Jahre).

Erste Reihe stehend: Lions-Festmanager Klaus Reautschnig, Wir waren am 27.07.15 beim Ehemann V. l. n. r.: Angelika Söckl, Conny Schlegl Werner Salzmann, Präs. Mag. Ch. Gressel, Helmut Kulterer Johannes und haben das Geld überge- begrüßen einen Oldy-Traktorfahrer Die Präsidentinnenübergabe. Im Zuge der Jahresabschlussfeier des ben. LC Noreia Klagenfurt übergab Dr. Angelika Stöckl ihre Präsidentschaft an Mag. Conny Schlegl für das kommende Jahr 2015/2016

20 | 5 / 2015 5 / 2015 | 21 distrikt ost distrikt ost

2. Tympanon (um 1245) luskirche in Essen, die geschlossen werden musste, nach Lions helfen auch Die Michaelerkirche wurde um 1220 erbaut und bereits Wien transferieren zu lassen und dieses Klangdenkmal 1288 zur Pfarrkirche erhoben. Aus dieser Epoche stammt somit vor dem Verfall zu retten und künftigen Genera- Kulturgüter zu erhalten! auch das nördliche Tor mit dem Tympanon. Ein solches ist tionen zu erhalten. Der LC Wien Ostarrichi sponsert das in der Architektur eine Schmuckfläche im Bogenfeld von Projekt. Zusätzlich veranstaltet Christoph Angerer, Mitglied romanischen Portalen. des LC Wien Ostarrichi, mit den Musikern des Concilium Die vordringliche Aufgabe von Lions Musicum mit seinem Freund und Organist Peter Frisée ist Bedürftigen Menschen zu helfen, Das bedeutende Tympanon war bis 1988 im linken Seiten- alljährlich ein Benefizkonzert zu Gunsten der Ausfinanzie- schiff hinter dem Allerseelen-Altar verborgen. Diese „Porta rung der Orgel. gemäß dem Motto „we serve“. Laterale“ (Seiteneingang) führte auf den Friedhof und ist heute durch das „Große Michaelerhaus“ verdeckt. Durch Wer kennt den ­„Kleinen Steffl“? die fachkundige Restaurierung wird dieses romanische Er ist ein Abbild aus Metall zum Angreifen und Ab- Vivaldidenkmal (2001) Ein weiteres Anliegen von Lions ist Juwel weiterhin in der fast 800 Jahre alten Michaelerkirche tasten für blinde, sowie sehbehinderte Menschen Ein Denkmal für den Komponisten Antonio Vivaldi ziert die Erhaltung von Kulturgütern. Im seinen Platz haben. Die Restaurierung erfolgte 2010 durch im Maßstab 1: 100 gestiftet von den LC des Distrik- den Votivpark am Rooseveltplatz in Wien- Alsergrund. Im Distrikt 114-Ost haben sich mehrere Frau Gertrud Zowa. tes 114-O im Jahre 2002. Zusätzlich zur Stiftungsta- Rahmen einer Feierstunde übergaben Repräsentanten Clubs dieser Aufgabe gestellt und fel ist eine Tafel in Blindenschrift angebracht. von Lions Clubs aus Wien und Venedig das Monument in Verantwortung übernommen. Einige 3. Das Portal der Turmkapelle (1643) die Obhut der Stadt Wien. Beispiele von realisierten Projekten soll Ziel der Restaurierungsmaßnahme im Jahre 2012 war Einblick über das Wirken von Lions im zum einen eine umfassende Oberflächenreinigung des Das Vivaldi-Denkmal wurde auf Grund einer Initiative der Kulturbereich geben. Dieser Beitrag Sandsteinportals und zum anderen dessen ursprüngliche 4. Sieberorgel (1714) Lions- Clubs vom italienischen Bildhauer Gianni Arico’ stellt keinen Anspruch auf Vollständig- Gestalt(ung). Die Orgel der Michaelerkirche wurde vom mährischen geschaffen. Die Mitglieder des LC Wien- Excelsior, des LC keit. Im Herzen Wiens wurden durch die durch Orgelbauer Johann David Sieber erbaut. Die Wien-Opera, LC Wien Vindobona und des Lions Club Ve- Mitwirkung von Lions unten angeführte Insbesondere für den Giebelschmuck bedeutete dies die dreihundert Jahre alte Orgel ist ein Meisterwerk barocker nezia- Host wollen künftig weitere Projekte im Sinne von Projekte abgeschlossen und können Entfernung der zahlreichen, später aufgetragenen und Orgelbaukunst. Nach früheren Umbauten wurde die Orgel Kunst und Völkerverbindung realisieren. so der Öffentlichkeit im „neuen“ Glanz gezeigt werden. teilweise formveränderten Fassungen (Tünchschichten) 1986 schließlich durch den Orgelbauer Jürgen Ahrend in Da es sich bei diesen Projekten um wertvolle Kulturgüter die Ergänzung von Fehlstellen, als auch die Neumodellie- den ursprünglichen Zustand von 1714 zurückversetzt. Aus den angeführten Beispielen ist erkennbar, dass ne- handelt, wurde auch das Bundesdenkmalamt bemüht. rung der Qualität als nicht erhaltenswert erwiesen hat. Zu Jahresbeginn 2014 wurde, anlässlich des 300-jährigen ben dem karitativen Engagement auch die Förderung von Die Restaurierungsarbeiten wurden von Spezialisten in Jubiläums, die Sieber-Orgel durch Restaurator Thomas Kultur ein weiteres Anliegen von Lions ist. mühevoller Arbeit durchgeführt. Dank den Restauratoren Mag. Art. Christian Gurtner und Fankl und Orgelbaumeister Hendrik Ahrend Mag. Art. Josef Cepelka. gereinigt und instandgesetzt, sodass sie nun wieder in Mit großer Dankbarkeit möchte ich mich für das En- neuem Glanz erstrahlt. gagement der Clubs und deren Mitglieder bedanken, die Dom zu St. Stephan solche Projekte, mit nicht unerheblichen Mitteln, unterstüt- Der Lions Club Wien St. Stephan ist durch den Namen mit Orgel um Acht: Bis 26. September 2015 erklingt, jeden zen. Mit derartigen Aktivitäten tragen wir zum Fortbestand dem Dom eng verbunden. Die Pläne zur Renovierung des Samstag ab 20 Uhr barocke Musik auf der Sieber-Orgel. von Kulturgütern bei, dienen so unseren Gemeinden und Domes durch den neuen Obmann des Vereines „Unser der Gesellschaft. Stephansdom“ unterstützte Lions mit dem Erlös aus dem 5. Gemälde „Maurer Kirtag“. Der LC Wien Belvedere hat sich ebenfalls zum Ziel gesetzt Ing. Friedrich Hoffenreich, DG 114-O historische Gemälde der Kirche zu erhalten. Bisher wurden zwei Gemälde von Peter Strudel (1693-1695) – Begründer Michaelerkirche der ältesten Kunstakademie Mitteleuropas – in Zusam- Der LC Wien Ostarrichi ist der Pfarre St. Michael durch menarbeit mit dem Bundesdenkmalamt restauriert. 2009 verschiedene Kooperationen verbunden. In Abstimmung – 2010. „Erzengel Michael stürzt die abtrünnigen Engel“ mit dem Ehrenmitglied Pfarrer Dr. Peter Van Meijl wurden kurz Engelsturz genannt. 2011 – 2013. „Krankenheilung die Projekte 1. bis 4. ausgewählt, realisiert und gesponsert. durch den Seligen Alexander Sauli“ Mit der Restaurierung können diese kulturellen Schätze der Öffentlichkeit erhalten bleiben. Die beiden Gemälde haben nun wieder ihren Platz im Sommerrefektorium gefunden, wo noch weitere Gemäl- 1. Berchtold Epitaph (1593) de von Peter Strudel auf eine Restaurierung warten. Es Beim schweren Erdbeben in der Nacht vom 15./16. Sep- gibt bereits Gespräche zwischen dem LC Wien Belvedere tember 1590 stürzte die steinerne Turmspitze, welche jener und dem Pfarrer Pater Dr. Peter Van Meijl, um das nächste vom Maria am Gestade ähnelte, bis zu den Uhren ein. Zur Gemälde auszuwählen, welches dann in Zusammenarbeit Wiedererrichtung des Turms gab Susanne Berchtold, die mit anderen Wiener Clubs, restauriert werden soll. Frau des Kammerdieners und Pflegers von Ebersdorf-Hans Anton Berchtold, der unter drei Kaisern diente eine Stif- tung von jährlich 150 Thaler. Diese wurde von den Erben Erlöserkirche am Schüttel 1606 sogar um 60 Thaler erhöht, wofür die Familie ein 1. Paulus Orgel Erdbegräbnis in der Michaeler Gruft bekam. Der Berchtold Nach langjährigen Bemühungen ist es der Pfarre gelun- Epitaph wurde im Jahre 2008 restauriert. Dom zu St. Stephan Michaelerkirche gen dieses erstklassige Instrument aus der Neuen Pau- Vivaldidenkmal

22 | 5 / 2015 5 / 2015 | 23 distrikt ost distrikt ost

Vorstellung: Activity Beauftragter Social Support Medizinstudenten ohne Grenzen (MOG) erfolgreich im Distrikt Ost Der Artikel soll dazu beitragen mehr Verständnis und vor allem Wissen zu ­ Die fünf Lions Clubs, Bad Vöslau-Baden, Baden-Helenental, Guntramsdorf- Thermenregion, Neunkirchen-Schwarzatal und der Damenclub Baden-St. Helena, erzeugen, wie mit Hilfsansuchen die an Lions Clubs International im haben sich auch heuer wieder Zonen übergreifend zusammengeschlossen um gemeinsam das Programm Lions Medizinstudenten ohne Grenzen zu fördern. Distrikt 114-Ost herangetragen werden, umgegangen wird. Sieben Medizinstudenten(innen) aus Bulgarien und Slowenien, wurde es ermög- c. Unvollständige Ansuchen licht, ein Monat im Thermenklinikum Baden und Mödling zu famulieren. In diesen Fällen werden ergänzende Unterlagen ange- fordert, z. B. Es war für die Studenten(innen) eine große fachliche Bereicherung im Team mit Ärzten Diagnosen zu erstellen. In weiterer Folge konnten sie einerseits bei der • Monatliche Einnahmen Patientenaufnahme und im OP assistieren aber auch mit Turnusärzten und Kran- • Monatliche Ausgaben kenschwestern bei der Anwendung von Behandlungsmethoden und Heilverfah- • Erlernter / ausgeübter Beruf ren an Patienten behilflich sein. An einem Tag stand eine Führung durch das Stift • Soziales Umfeld/Wohnsituation Heiligen Kreuz und einen kulturell geführten Spaziergang durch Baden auf dem Programm. Beim Heurigen Fischer-Weber wurden alle mit kulinarischen Köstlich- d. Komplette Ansuchen keiten und hervorragenden Weinproben unserer Region verwöhnt. Nach erfolgter Vorprüfung werden die kompletten Ansuchen an den jeweils zuständigen Club (Präsi- Diese Jugendaktivität, unter der exzellenten Organisation von LF Roland Heim denten und Sekretär) sowie den Zonenleiter zur Info (LC Baden Helenental) soll auch im kommenden Jahr finanziell unterstützt und weitergeleitet: weiter ausgebaut werden. Friedrich P. Lechner – In Niederösterreich und dem nach geo- Prinzipiell werden Hilfsansuchen nur in schriftlicher graphischer Nähe: Form vom Lions Sekretariat in Wien entgegengenommen. Einige Ansuchende verwechseln uns aber aufgrund unse- Eine Bitte an die Clubs, sollte ein anderer Club für das Hilfs- res Slogans leider mit einem „Bankomaten“ – hier Ansu- ansuchen zuständig sein, bitte Ansuchen direkt an diesen LC Baden Helenental Direkte Nepalhilfe. In einem berührenden Schreiben erhielt chen, da Bargeld. Das ist so natürlich nicht möglich. Club weiterleiten, mit einer kurzen Info an den „DB-Activi- der Lions Club Baden Helenental Nachricht aus Kathmandu, ty/Social Support“. Bitte nicht an diesen zurück schicken. dass die anlässlich des sensationellen Konzerts mit Michael Vom Sekretariat werden die eingehenden Ansuchen Heltau eingespielte und zweckgebundene Spende in Höhe per Mail oder Post an den DB für Activity/Social Support – In Wien nach (Club-) Zuständigkeit für die Bezirke. von € 5.000, den Empfänger erreicht hat. Dev Raj Chamlagai übermittelt. Danach beginnt der eigentliche Auswahlvor- hat noch vor dem furchtbaren Erdbeben einen LF unseres gang. Clubs sollten nach Erhalt des Ansuchens dieses vor Clubs durch das wunderschöne Himalayagebiet geführt. Als Ort prüfen und recherchieren (eventuell gibt es ortsbe- nach der Katastrophe die Leitungen wieder für Stunden offen Die Vorprüfung kannte Schnorrer, soziales Umfeld ec.) Zwischenberichte waren, hat er sich gemeldet und vom großen Glück berichtet, Alle Ansuchen werden beim „DB Activity/Social Support“ wären wünschenswert, da Ansucher auch im Sekretariat dass es in seinem Familien- und Freundeskreis keine Opfer zu tabellarisch erfasst und jedes Ansuchen erhält, zwecks und beim DB urgieren und wissen wollen wie es um ihr beklagen gab. Es kam heraus, dass sein Haus und die einiger leichterer späterer Überprüfung, eine fortlaufende Num- Ansuchen steht. seiner Verwandten und Freunde unbrauchbar wurden. Mit mer. Im Laufe der Jahre haben sich vier typische Fälle einem Teil des gespendeten Betrages konnten richtige Zelte herauskristallisiert: Entscheidung des Clubs gekauft werden. Ein weiterer Teil wird durch ihn in das Hima- Die Clubs sollten dann getreu unserem Motto – rasch Das Foto in der Beilage zeigt den Lagerleiter Hofrat Franz Schabhüttl layagebiet gebracht, um vor Ort Hilfe für seine Führer- und a. Professionelle Schnorrer und unbürokratisch – entscheiden. Bitte unbedingt um zwischen LF Peter Pursch und LF Rupert Fehringer Sherpakollegen zu leisten. Ansuchen, die alle Jahre wieder kommen Rückmeldung an den DB und den Zonenleiter: Rasche Asylantenhilfe. Als Ende Juni die Situation im Flücht- LF Peter Pursch mit seinem Begleiter Dev Raj Chamlagaj. b. Ansuchen welche nicht im lionistischen Aufgaben- – NEGATIV damit dem Ansucher abgeschrieben wer- lingsaufnahmezentrum Traiskirchen zu eskalieren drohte, drang bereich liegen, wie z. B. den kann ein Hilferuf auch an das Ohr eines LF des Lions Clubs Baden Helenental. Löwe Rupert Fehringer organisierte kurzfristig mit ein • Unterstützung für Paralympisches Tennisturnier – – POSITIV damit das Ansuchen als erledigt abgehakt paar weiteren Freunden – und durch großzügige Unterstützung Ansucher in keinem Kader werden kann. von Sport 2.000, Baden, beim Einkauf – zweihundert Alu- • Ärzte ohne Grenzen Gummi-Matten, um den asylansuchenden Mitmenschen, die • Ansuchen um Sachspenden für eine Tombola Natürlich kommt es auch vor, dass Clubs über längere am nackten Boden schlafen mussten, wenigstens eine tempera- • Elternverein sucht Freizeit Coach für die Schüler Zeit hindurch keine Hilfsansuchen erhalten, weil in ihrem tur- und feuchtigkeitsundurchlässige Unterlage zu bieten. Hilfe Wirkungsbereich einfach keine Ansuchen einlangen. persönlich, rasch und unbürokratisch zu gewähren, ist ja unser Derartige Ansuchen werden direkt vom DB, natürlich nach Motto. Ein schneller und effizienter kleiner Beitrag zur großen Rücksprache mit dem Governor, abgelehnt. Friedrich P. Lechner Asylantenproblematik.

24 | 5 / 2015 5 / 2015 | 25 distrikt ost distrikt ost

LC Tulln „Medizinstudenten ohne Grenzen 2015“ Auch heuer führt der Lions Club Österreich wieder ein Pro- Lions Club Wien FOCUS gramm durch, wo junge MedizinstudentInnen aus ost- und südosteuropäischen Ländern ein Monat lang in Kranken- Auch heuer fand wieder am 14.6.2015 eine häusern mitarbeiten dürfen. Diese „Famulatur“ schafft Matinee im Mozarthaus statt. Drei auf- den notwendigen Praxisbezug. Für den Lions Club Tulln in strebende junge und preisgekrönte Künstler führten Kooperation mit dem Donauklinikum Tulln wurden für heuer durch das Programm von F. Schubert über W.A. Yevheniia Parastyvyuk aus der Ukraine und Helene Podha- Mozart bis hin zu J. Brahms. Am Klavier verzauber- jeckà aus der Slowakei ausgewählt. Beide sind im 5ten Jahr ten Andrei Gologan und Roxana Ioana Circiu sowie ihrer medizinischen Ausbildung und dürfen im Donauklini- Anastasia Bykova als Geigerin die Besucher. Mit kum in den Abteilungen Chirurgie und Pädiatrie mitwirken Kunstgenuss und selbstgemachten Köstlichkeiten, und damit auch ihre Deutschkenntnisse erweitern. sowie erlesenen Tropfen wurden die Besucher an V. l. n. r.: Yevheniia Parastyvyuk, Lions-Betreuer Dir. Manfred Leitner, diesem heißen Tag verwöhnt. Die zum Jumelage- Lions Vize-Präsidentin Dr. Helga Starkl, Helene Podhajeckà Besuch gekommenen Damen vom Lions Club Berlin Bellevue-Charlottenburg waren ebenso begeistert und haben bei ihrem Aufenthalt hier im schönen Das Lions Youth Exchange Programm, ist ein besonderes Wien sofort nach Berlin eingeladen. Anliegen der Tullner Lions. Jährlich kommen ca 100 Jugendliche von allen Kontinenten, ca 22 Nationen, nach Österreich und werden in 3 Jugendcamps österreichweit von Lionsbeauftrag- ten betreut. Karin Widermann, Mitglied der Tullner Lions, war für 14 Tage Gastgeberin von Nanako Tsuchiyamo aus Japan. Nanako durfte für 4 Wochen nach Österreich reisen. Sie ist von den Sehenswürdigkeiten, die Wien und NÖ bieten und von der LC Wien Belvedere österreichischen Küche begeistert. Besonders liebt sie die Fröh- lichkeit und die Gemütlichkeit der Österreicher. „Bildung als Chance für die Zu- kunft“. LC Wien Belvedere spendete € 4.000 für das Caritas Lern Cafe zur Hilfe für Minsk. Auch in diesem Jahr konnte der Verein „Humanitäre Förderung von Bildungsangeboten Hilfe für Minsk“ 16 weißrussische Kinder gemeinsam mit vier Begleitper- für Kinder mit Migrationshintergrund sonen aus deren Schule einladen. Sie waren bei Gastfamilien im Raum – eine gemeinsame Initiative mit Tulln untergebracht. In der ersten Woche durften die weißrussischen dem OIF (Österr. Integrationsfonds) Gastkinder an zahlreichen Schulausflügen teilnehmen. Sehenswerte und ZUSAMMEN:ÖSTERREICH. 2011 Ausflugsziele, wie Schönbrunn, die Stadt Krems und die Tullner Feuer- initiierte BM Sebastian Kurz die wehrschule standen auf dem Programm. In der zweiten Woche orga- Aktion ZUSAMMEN:ÖSTERREICH, um nisierte der Verein einen Ganztagesausflug ins Waldviertel, wo die Burg positive Beispiele für eine gelun- Heidenreichstein und die Glashütte in Nagelberg besucht wurden. Ein gene Integration vor den Vorhang besonderes Highlight der alljährlichen Kinderaktion war das gemeinsa- zu holen. Einen ganzen Tag lang me Abschlussfest in Ollern, zu dem sich dieses Jahr sogar 150 Personen schenkten im vergangenen Dezem- zusammengefunden haben, so auch Vertreter des Lions Club Tulln, Der LC Wien Belvedere trauert um sein ber mehrere Integrations-Botschafter welcher den Verein „Humanitäre Hilfe für Minsk“ seit Jahren unterstützt. Gründungsmitglied. Otmar Koren ist im 97. wie Opernsängerin Ildiko Raimondi, Lebensjahr von uns gegangen. Er gehörte jener Moderatorin Eser Ari-Akbaba, Generation an, die nach Kriegsdienst und Kriegsge- Governor und ebenfalls Integra- fangenschaft, unser Österreich wieder aufgebaut tionsbotschafter Karl Brewi am hat. Seine Erlebnisse als Überlebender von Stalin- Punschstand von LC Wien Belvedere Lions Lunch Wien grad haben seine Einstellung zum Leben geprägt, Tee und aromatischen Punsch aus. eine russische Ärztin rettete ihm damals das Leben. Dabei kamen € 4.000 für das Caritas Und wieder ein Lions Club zu Besuch! Durch Vermittlung Sein Name ist unzertrennlich mit dem Alpenlän- Lerncafe am Hebbelplatz in Wien von PDG Herbert Simkovics hat eine 15-köpfige Delegation dischen Kreditorenverband verbunden, den er Favoriten zusammen. Am 24.März des LC Ritterhude im Juli den Lions-Lunch im Café Landtmann aufgebaut und durch Jahrzehnte geführt hat. fand die Übergabe des Spendengel- besucht. Bei Melange und köstlichem Apfelstrudel kam es zu Seine wirtschaftliche Expertise war sehr geschätzt des in Beisein von Integrationsmi- anregenden und freundschaftlichen Gesprächen. Die Ritter- und er engagierte sich intentensiv in der Interessenvertretung der gewerblichen nister Sebastian Kurz, Caritas Wien huder haben sich mit einem „Auf Wiedersehen in Ritterhude“ Wirtschaft. Stets betonte er die Bedeutung der Klein- und Mittelbetriebe für eine GF Alexander Bodmann und der zum Gruppenbild vor dem Café Landtmann verabschiedet. Es ausgewogene volkswirtschaftliche Struktur. Otmar Koren wurde durch zahlreiche Club- Vorstände Präsident Eduard ist nun schon der 6. Lions Club, der den Lions-Lunch „en bloc“ Auszeichnungen gewürdigt, der österreichische Lionismus hat ihm dafür zu dan- Hamerksy und Vize Präsident Alfred beehrt. ken, dass eine sachgerechte Lösung für jene Aktivitäten erreicht wurde, mit denen Suppin statt. die Clubs ihr Fundraising betreiben. Wir werden Prof. Dr. Otmar Koren als wertvolles Lions-Mitglied immer in Erinnerung behalten.

26 | 5 / 2015 5 / 2015 | 27 distrikt ost distrikt ost

LC Kreuzenstein LC Wien Schönbrunn

Bei Leukämie ist eine Stammzellenspende eine Unterstützung eines Schulausfluges. der letzten Hoffnungen. Dafür ist eine Typisierung Wieder konnten wir ein weiteres Projekt des SPZ 3 notwendig, die nicht von der Krankenkasse bezahlt (Sozialpädagogisches Zentrum) unterstützen. Der LC wird. Hier ging der LC Kreuzenstein mit gutem Beispiel Wien Schönbrunn ermöglichte durch Überweisung einer voran und stellte € 5.000 für solche Typisierungen Spende von € 1.475,– ALLEN Kindern der Schule im Alter zur Verfügung. Die Mitglieder Dr. Gerald Brandstetter von 6 – 15 Jahren die Teilnahme an einem Schulausflug und der damalige Präsident DI Peter Spitzer waren für zur Burg Kreuzenstein. Für die Hin- und Rückfahrt wurde diese Initiative verantwortlich und wurden nun vom ein Bus gemietet, es fand eine interessante Burgführung Past Governor Karl Brewi mit dem Governor Award, statt sowie eine eindrucksvolle Flugvorführung der für ihre Initiative ausgezeichnet. Adlerwarte Kreuzenstein. Für die Kinder war es ein großes Erlebnis. Es ist immer wieder schön für uns durch unsere DI Peter Spitzer, Past Governor Karl Brewi und Dr. Gerald LC Wein4tel Juno Unterstützung glückliche Kinder zu sehen. Brandstetter Neue Präsidentin im LC Wein4tel Juno. Im Rahmen eines feierlichen Festes wurde Frau Erika Klein der Vorsitz des Lions Club Wein 4-tel Juno übergeben. Ihre Vorgängerinnen wünschen Ihr Kraft & Zeit für diese ehrenvolle Aufgabe und der Club freut sich über frischen Elan und auf neue Projekte. LC Weinland

Der LC Wein 4-tel Juno unterstützt vor allem regionale Projekte Lions-Tag in Hollabrunn. „Lions helfen – persönlich, rasch und unbü- für Frauen und Kinder. Erst letztlich konnte einer alleinerziehen- rokratisch.“ Beim diesjährigen Lions-Tag am 9. Mai in Hollabrunn wurde den Mutter von 3 Kindern bei ihrem Neustart nach Trennung dieses Motto gleich im Doppelpack in die Tat umgesetzt. Zunächst erhielt und Frauenhaus beim Ankauf einer Küche geholfen werden. Die der nach einem Verkehrsunfall querschnittgelähmte Philip Seidl € 4.500 für Mittel dazu stammen aus diversen Veranstaltungen des Clubs die Anschaffung eines Aufrichtrollstuhls, der es ihm ermöglicht, vorüberge- wie Pop-Up Kaffee bei der Langen Einkaufsnacht, Flohmärkten hend auf eigenen Beinen zu stehen und mit seiner Umwelt auf Augenhöhe und ähnlichen Veranstaltungen. zu kommunizieren.

Für Opfer der lokalen Hochwasserkatastrophe, die sich drei Tage zuvor in einigen Dörfern südlich von Hollabrunn ereignet hatte, wurden weitere € 3.000 freigegeben, die von District Governor Dr. Karl Brewi und Zonenlei- ter Gerhard Gschweidl spontan um € 10.000 aus dem Hochwasserfonds LC Bad Vöslau–Baden aufgestockt und gemeinsam an Bürgermeister Erwin Bernreiter zur Ver- wendung in dringenden Notfällen übergeben wurden. Bereits seit 50 Jahren lädt die Familie Sowik in Sooß den LC Bad Vöslau-Baden zu Weinverkostung € 4.500 für einen Aufrichtrollstuhl, € 13.000 für Hochwasseropfer: v. l. LAbg. Bgm. und Essen ein. Die Familie Sovik hat somit auch dazu Richard Hogl, Clubmeister Helmut Schneider, Philip Seidl, Lions-Präsident Mag. Ale- beigetragen, dass der LC Bad Vöslau-Baden bisher rd. xander Stöger, District Governor Dr. Karl Brewi, Zonenleiter Gerhard Gschweidl € 750.000 für soziale Hilfe bereitstellen konnte. LC Guntramsdorf- Thermenregion

Präsident DI. Franz Sommer hielt die Laudatio auf die Golfen und helfen. Nach drei schönen Veranstal- Gastfamile und konnte Dr. Karl Brewi als 25. Governor tungen in den vergangenen Jahren ist das Golftur- begrüßen, der diese Veranstaltung besucht hatte. Vierkanter & Stürmischer Frühschoppen der Lions Da- nier des LC Guntramsdorf- Thermenregion in seiner men in Siebenhirten. Das Festwochenende der Lions Damen vierten Auflage nun schon zur Tradition geworden. des LC Wein 4-tel Juno in Siebenhirten war ein voller Erfolg. Am Daher war dieser Event wieder ein voller Erfolg. 36 Samstag sorgten die Vierkanter mit Witz und Charme für gute begeisterte Golfer konnten am schönen Golfplatz in Unterhaltung und am Sonntag die Ortskapelle Siebenhirten, die Guntramsdorf ein spannendes Tournier zu unserem gratis für die gute Sache aufspielte. Großen Applaus erhielten Motto „Golfen und helfen“ austragen. Wir freuen uns auch die jungen Stars der Tigerklasse, die mit einer Tanzauffüh- über den Reinerlös in der Höhe von € 2.540 und be- rung begeisterten. danken uns bei allen Teilnehmern und auch bei den Spendern der wertvollen Preise für die Tombola, die Mit dem Reinerlös beider Veranstaltungen unterstützt der Lions schon zum beliebten Rahmenprogramm des Tur- Club Projekte für Frauen und Kinder im Bezirk Mistelbach. Präsi- niers geworden ist. Getreu den Lions Grundsätzen dentin Erika Klein bedankt sich bei allen, die durch Sponsoring, werden wir den Erlös für humanitäre und soziale Spenden, ihren Arbeitseinsatz und/oder durch den Besuch der Hilfe in der Region Guntramsdorf verwenden. Veranstaltungen zum Erfolg beigetragen haben!

28 | 5 / 2015 5 / 2015 | 29 distrikt ost distrikt ost

LC Krems Danke für eure Beiträge! Bitte Club Beiträge mit Foto (mindestens LC Krems sponserte zwei Famulanten. Im Rahmen der Aktion 300 dpi und maximal 400 ­Schriftzeichen) „Medizinstudenten ohne Grenzen“ haben heuer zwei Medizinstuden- an [email protected] ­senden, um tinnen im Juli ein vierwöchiges Praktikum am Universitätsklinikum ­un­gewollte ­Kürzungen zu vermeiden. Krems absolviert, Anna Vitkovicova (links im Bild) aus Brünn und Unbedingt im Mail-Betreff den Club angeben. Martina Bacigálová (rechts im Bild) aus Preßburg. Außer wertvollen medizinischen Kenntnissen und Erfahrungen wurde den beiden sym- pathischen jungen Frauen, die hervorragend Deutsch sprechen, auch von LF Heinrich Scheuch eine mehrstündige Stadtführung geboten, LC Wien Ambassador sowie ein Besuch beim Heurigen zusammen mit mehreren Mitglie- dern des Lions Clubs Krems und eine Besichtigung von Stift Göttweig. Eine kleine Gruppe unseres Clubs reiste Die beiden Studentinnen waren von Krems, den Kremsern und der Ende August 2015 nach Edinburgh, wo bei Gastfreundschaft begeistert. Die Betreuung übernahm in bewährter einer feierlichen Zeremonie die neue Jumelage Weise Lions-Freund Dr Georg Gruber wobei Lions-Präsident Dr. Chris- zwischen dem City of Edinburgh LC und LC toph Dadak für die Kooperation mit der Direktion und der ärztlichen Wien Ambassador gegründet wurde. Wir nutz- Leitung des Landesklinikums sorgte. ten auch die Chance, Edinburgh und die Low- LC Pöchlarn-Melk lands zu bereisen, wo wir neben St. Andrews, Stirling Castle auch die wunderschöne Rosslyn In einer Kooperation mit dem internationalen Künstler-Symposium Kapelle besichtigten. Spätestens zum 50. Jubilä- „Atelier an der Donau“ veranstaltet der LC Pöchlarn-Melk im Novem- um im März 2017 gibt es ein Wiedersehen. ber diesen Jahres in Pöchlarn, der Geburtsstadt Oskar Kokoschkas, LC Gänserndorf eine Benefiz Kunstauktion. Über 240 Künstler und Künstlerinnen aus 41 Ländern waren seit 2006 beim Pöchlarner Symposium zu Gast und 10 Jahre Lions Club Gänserndorf. wollten den Kunstpreis der Stadt Pöchlarn gewinnen. Jeder hinterließ Das großzügige Entgegenkommen ein oder mehrere Kunstwerke, wodurch sich ein stolzer Kunstschatz im des Besitzers von Schloss Ebenthal Besitz des „Atelier an der Donau“ angesammelt hat. Am 21. November Prof. Dr. Paul Drobec machte es um 16 Uhr, im Oskar Kokoschka Geburtshaus in Pöchlarn werden möglich, das 10-Jahre-Jubiläum im insgesamt 78 Werke (Skulpturen, Gemälde, Grafiken) unter der Feder- würdigen Rahmen seines Schlosses führung des LC Pöchlarn Melk versteigert. Der beim LC verbleibende zu begehen. Heinz Polke, der zahlrei- Reinerlös wird Menschen in der Region zugute kommen. che Führungspositionen innerhalb der Lions-Bewegung innehatte, hielt Davor können alle zur Auktion stehenden Kunstwerke vom 26. die Festrede. Zahlreiche Ehrungen Oktober bis 20. November 2015 im Oskar Kokoschka Geburtshaus erfolgten ebenso im Rahmen des Fest- besichtigt werden. Bereits jetzt ist der Auktionskatalog verfügbar und aktes. Ein weiteres Highlight war eine kann jederzeit beim LC Pöchlarn-Melk und auf der Website: www. vom PR-Verantwortlichen des Clubs Lions-Kunstauktion.at angefordert werden. Heinz Hofstetter zusammengestellte Präsentation „10 Jahre Lions Club Gänserndorf“. So wurde in Erinnerung gebracht, dass der Lions Club Gän- serndorf in diesen 10 Jahren seines Bestehens mit insgesamt € 252.770,– LC Mostviertel unverschuldet in Not geratenen Perso- nen helfen konnte! Dazu organisierte Die scheidende Präsidentin Christa der Lions Club Gänserndorf beim Höfinger lud alle Damen zu einer besonderen „großen Marchhochwasser 2006“ Hofübergabe ein. Das Fest fand in stimmiger eine gesamtösterreichische „Lions Atmosphäre bei traumhaftem Wetter beim Wirt Hilfsaktion. Mehr als € 220.000 konn- am Teich in St.Valentin statt. Daniela Saxilady ten übergeben werden. Nach dieser Krammer kam extra aus Wien, um diesen ganz eindrucksvollen Bilanzlegung klang außergewöhnlichen Abend mit den Damen zu der Tag mit einem von allen Gästen gestalten. Nach der Übergabe an die neue Präsi- gemeinsam finanzierten „Matinee- dentin Iris Schrattbauer bekam der Abend nach Lunch“ in gewohnt freundschaftlicher einem kulinarischen Highlight einen weiteren Clubatmosphäre gemütlich aus. Höhepunkt: ein Feuerwerk. Die Damen dankten der Präsidentin für das tolle Jahr und ernannten sie zur Präsidentin auf Zeit.

30 | 5 / 2015 5 / 2015 | 31 distrikt mitte distrikt mitte

Ein kräftiges „Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Kom- mediales munikationsspielregeln gibt, die ­sinnvoller Signal in OÖ! Weise beachtet werden sollten, um sich den DG Alfred Hrusca wurde von den Umgang mit anderen zu OÖNachrichten als der Oberösterreicher ­erleichtern“... des Tages präsentiert. Dieser Beitrag hat nicht nur bei den Lions große Resonanz Leo-Lions Akademie: … brachte ein Teilnehmer die Vielfalt der angebotenen hervorgerufen, sondern war auch im Inhalte auf den Punkt. Nützlich wurden auch die von Bundesland ein starkes Signal dafür, das Seminarleiter Dieter Vogel (DB Leadership Training) einge- die Bedeutung der Lions in OÖ unterstri- Leadership-Seminar brachten Einbindungen in und Tipps für den Cluballtag chen hat. Kurz, prägnant aber treffend empfunden. Im September fand zum Thema Führung wurde LF Hrusca dargestellt und die 14 TeilnehmerInnen aus 12 Clubs des DM nützen bereits ein weiteres Seminar statt. Weitere Termine sind in Bedeutung der Lions in unserer Gesell- die Gelegenheit, in dem von der Leo-Lions Akademie Planung, die Veranstaltung „Rhetorik – Mein Auftritt bitte!“ schaft aufgezeigt. Austria angebotenen Leadership-Seminar Modul und eine Veranstaltung (ähnlich des StartUPs) für neue Kommunikation, ihre Kommunikationsfähigkeit zu Leos- und Lionsmitglieder – Infos folgen. vertiefen und wertvolle Anregungen für ihre Aufga- benstellungen im Club mitzunehmen. GDB GLT Heinz Kaltenhuber, PDG

Lions helfen Flüchtlings­massen in Wels Nepalhilfe Donnerstag 10. September 2015 – Andreas Schickinger von Lions Wels staunt, als am Vormittag Polizei auf der Bahnhofs- City vorfährt, unmittelbar vor seiner Firma. Bei unserem Aufruf für die Erdbebenopfer in Nepal haben wir den Clubs die Möglichkeit gegeben, entweder über den Distrikt an LCIF Gelder zu überweisen oder ein Danach kommen Autobusse mit Hunderten von Projekt ( Dorf Zarok) über unsere Plattform „Gemeinsam Flüchtlingen. Sie sollen in Züge Richtung Deutschland mehr bewegen“ direkt zu unterstützen. Das gesamte Dorf umsteigen. Er sieht, manche leiden, besonders Familien lebt von der Bergsteigerunterkunft „Sunshine Lodge“, mit Kleinkindern. Er fragt die Menschen, was sie brauchen. die, wie auch das gesamte restliche Dorf, fast vollständig Der Supermarkt nebenan ist ideal für die erste Versorgung, zustört wurde. Die Spendengelder wurden auf Lodge und der Firmenkühlschrank wird geräumt, ein Budget wird das restliche Dorf aufgeteilt. vom Klub per Rundruf beschlossen. Ebenso rasch kann organisiert werden – Äpfel von Biobauer Markus Hehen- An LCIF wurden € 26.500.- über das Distriktkonto von berger, Milchschnitten vom Spezialisten TSC, Brot und Ge- folgenden Clubs gespendet: bäck von Resch & Frisch; Klubmitglieder und viele private LC Hartberg, LC Bruck/Mur, LC Steyr Omnia, LC Traun, LC Helfer werden informiert und helfen bereitwillig. Weyer, LC Gmunden, LC Wilhering-Donautal, LC Schärding- LC Mattigtal,LC Ausseerland mit LC Liezen Anasia, LC Bad Pramtal, LC Bad Radkersburg-Mureck, LC Steyr, LC Wels Ischl, LC Bad Goisern Kenntnis erhalten. Freitag bis Montag: Die Völkerwanderung hat Wels end- gültig erreicht, immer wieder kommen Busse. Das Rote Für Zarok wurden € 22.540 gespendet. Vom LC Graz Joan- Die Summe aller Spenden dürfte deutlich über € 60.000 Kreuz konnte inzwischen einen professionellen Einsatz or- neum € 6.540 direkt und über die Plattform GMB € 16.000 liegen. Ein stolzer Betrag und wichtiger Beitrag für viele ganisieren und in einer Messehalle 400 Betten aufstellen. von folgenden Clubs: Nepalesen, die mit diesen Geldern wertvolle Materialien Am Montag, nach der deutschen Grenzsperre, nächtigen LC Linz City, LC Weyer, LC Leoben, LC Bad Radkersburg- Mu- für den Wiederaufbau kaufen können. Die Distriktführung hier bereits über 600 Flüchtlinge. Wer kommt zuerst dran? reck, LC Leoben-Göss, LC Laakirchen, LC Mürztal, LC Haus- bedankt sich ganz herzlich bei allen oben genannten Dahinter steht auch die Sorge, was angesichts der Flücht- ruck, LC Eferding, LC Wels Pollheim, LC Graz- Schlossberg, LC Clubs und auch bei allen anderen Clubs, die bei der lingsflut auf uns zukommt. Darüber wird in den Klubs Steyrtal Nepal-Hilfe, in welcher Form auch immer, mitgemacht ha- debattiert werden müssen. ben, ohne dass sie den Distrikt davon unterrichtet haben. Darüber hinaus haben wir unter anderem von Initi- Dichtes Gedränge bei notwendigen Produkten Roland Köcher, LC Wels ativen und namhaften Spenden der LC Bad Leonfelden, Franz Mostegel, PDG

32 | 5 / 2015 5 / 2015 | 33 distrikt mitte distrikt mitte

LC Graz Forum LC Braunau

Helena und Niklas brauchen Hilfe. Lions Club Braunau unterstützt Selbsthilfegruppe Unter dem Motto „Liebe ist die stärkste Macht der Welt Herzerkrankter. Um nach einem Herzinfarkt wieder fit zu und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstel- werden oder um Herzerkrankungen vorzubeugen, ist es sehr len kann“ veranstaltete der Lions Club Graz Forum ein wichtig, den Patienten eine Bewegungstherapie, das Koron- Benefizkonzert mit „Die Wiener“. Fünf Mitglieder der artraining, zu ermöglichen. Die Herzgruppe Braunau führt Wiener Philharmoniker und die Sopranistin Nazanin daher abwechselnd ein Fitness-Training und ein sogenanntes Ezazi gestalteten einen stimmungsvollen Abend in SMOVEY-Training unter der Leitung einer Physiotherapeutin der Mariatroster Basilika (Mai 2015). Durch weitere durch. Für dieses SMOVEY-Training werden spezielle Ringe ver- Activities (Graz Marathon, Weihnachtspunschstand wendet, mit Hilfe derer Übungen zur Rehabilitation gemacht und großzügigen Spenden) konnte dieser Familie eine LC Gmunden werden können. Der Lions Club Braunau kaufte daher zehn Spende von € 20.000 überreicht werden. Paar Ringe im Wert von EUR 770.-, die Präsident Primarius Liederabend des Lions Club Gmunden: Dr. Andreas Rutherford der Leiterin der Herzgruppe Braunau, V. l. n. r.: Lionspräsident Walter Kronberger, Sophie Stolberg, Franz Schubert’s „Winterreise“ gastiert in Traunkirchen. Der Frau Heidi Kasper, übergab. Familie Kurzmann wunderschöne Klostersaal in Traunkirchen wird am Samstag, 14. November, um 19.30 Uhr, auch heuer wieder den würdigen Rah- men für den Liederabend des Lions Club Gmunden bilden. Der bekannte Tenor Christian Havel wird den wunderbaren Lieder- zyklus „Die Winterreise” von Franz Schubert zum besten geben. Begleitet wird der Künstler am Hammerflügel vom bekannten LC Bad Ischl Tasteninstrumen-Virtuosen Prof. Wolfgang Brunner. Konzertein- tritt: € 20,– Vorverkauf: € 18,–. Der Reinerlös der Veranstaltung LC Bad Ischl beim großen Blumencorso ver- hilft wieder sozial bedürftigen und unschuldig in Not geratenen treten. Mit einem überdimensionalen, von LF Erich Menschen in der Traunsee-Region. Gebetsroither und seinem Team liebevoll gestalteten Löwen (samt Baby) war der Lions Club Bad Ischl beim Wir Lions helfen blinden Mitmenschen Gmunden zu großen Eurothermen-Blumencorso im Rahmen der „begreifen”! Mit unserem Leitspruch „Wir dienen” wenden sich OÖ. Landesgartenschau in Bad Ischl vertreten. Die die Lions blinden und sehbehinderten Menschen zu. Das jüngste, insgesamt 50 Wagen des Corsos, der zweifellos zum lokale Projekt unseres LC Gmunden passt bestens zu „First Sight“, Höhepunkt dieser Großveranstaltung wurde, hatten mit dem global Augenoperationen in Entwicklungsländern insgesamt über 350.000 Dahlien zu phantasievol- finanziert oder intakte, gebrauchte Brillen gespendet werden. len Kunstwerken verarbeitet. Die Parade begeisterte Initiiert vom langjährigen Lions-Mitglied August Mayer, hat der bei herrlichem Spätsommerwetter mehr als 20.000 Serviceclub das Gmundener Keramikkünstler-Ehepaar Mascha Besucher in der Kaiserstadt, eine große Zahl von Kosareva und Martin Kunze beauftragt, ein für Blinde ertastbares Lionsfreunden mit ihren Gattinnen begleiteten den Lö- Danke für eure Beiträge! Keramik-Modell der Innenstadt anzufertigen. wenwagen, der von einem prächtigen Pferdegespann Gerhard Schierl und Traudi Glas sind Lions Schützenkönige 2015. Bitte Club Beiträge mit Foto (mindestens gezogen wurde und verteilten Flyer mit Informationen Von DI Bernd Leithner bestens vorbereitet, ging in der Schießstätte Retten- 300 dpi und maximal 400 ­Schriftzeichen) an Dieses Modell ist seit Samstag, 8. August, vor dem Gmundener Rat- über die Tätigkeit der Lions an das Publikum. bach das 35. Lions Stahelschießen über die Bühne. Fast 50 Schützinnen [email protected] ­senden, um ­un­gewollte haus aufgestellt und ist im Winter im K-Hof Museum zu „begreifen”. und Schützen des LC Bad Ischl und der befreundeten Clubs trafen sich, um ­Kürzungen zu vermeiden. Unbedingt im Beim Abtasten dieses Modells bekommt man einen Eindruck vom Ein Danke für die vielen Arbeitsstunden an LF Erich ihre Zielgenauigkeit mit der Armbrust zu messen und um sich in gemütli- Mail-Betreff den Club angeben. Rathaus, dem Stadtplatz mit dem Brunnen, vom Raddampfer „Gi- und seine Helferinnen und Helfer! cher Runde auszutauschen. Präsident Ing. Gerhard Flohberger konnte sich sela“, dem Schubertplatz und dem Hotel Schwan. Das Modell, eine über die Anwesenheit von Zonenleiterin Britta Humer und Bürgermeister feine Ergänzung des Gmundener Keramikweges, weist „natür- Hannes Heide freuen. Schützenkönigin wurde Traudi Glas (LC Dachstein lich“ auch Texte in Blindenschrift und Welterbe), bei den Männern ging dieser Titel an den Ischler Gerhard Schierl. Blockschrift auf. Den Wagen, der das Traudi Glas sicherte sich auch die Damenwertung der 3 besten Serien Modell mobil macht, hat die Metall- vor Helga Muhr und Uli Riener, bei den Herren lag hier Gerold Schodterer baufirma unseres Lions Clubmeisters knapp vor Gerhard Schierl und Bernd Leithner (alle LC Bad Ischl). In der Stefan Tuschek dankenswerterweise Tiefschußwertung dominierte Siegrid Gebetsroither-Kerber vor Traudi Glas kostenlos hergestellt. und Edith Schäffer, bei den Herren war der Ischler Franz Unterberger nicht zu schlagen, hinter ihm klassierten sich Heinz Schuster und Christoph Pilz. Übergabe des Keramikmodells: (v. l. n. r.) Bürgermeister (und „Jung-Lion”!) Mag. Ste- Die Juxscheibe, bei der traditionell das Motiv nach dem aktuellen Präsi- fan Krapf, Projekt-Initiator LF August denten gestaltet ist, war Irmi Bittner erfolgreich, die Wertung der Gäste- Mayer, Ferdinand Kühtreiber (Präsident clubs konnte der LC Dachstein-Welterbe vor dem LC Gmunden und dem des oö. Blindenverbandes), LF Erwin Bartel (Präsident 2015/16 des Lions Clubs LC Ausseerland für sich entscheiden. Traditionell gibt es für den Schützen Gmunden). mit der geringsten Leistung an Ringen die so genannte Schneiderfahne – Heinz Schäffer ertrug diese „Auszeichnung“ mit sportlicher Gelassenheit.

34 | 5 / 2015 5 / 2015 | 35 distrikt mitte distrikt mitte

LC Linz-Nibelungen LC Ottensheim

Start ins Jubiläumsjahr. Vor fast 50 Jahren, am 9.No- Eine „runde Sache“ war das erstmals vom LC Ottensheim-Pe- vember 1965, fand die Gründung des LC Linz-Nibelungen senbachthal ausgetragene Charity-Golfturnier auf der wunder- statt und am 14.Mai 1966 folgte die Charter Night. Dieses schönen Golfanlage des Golfclub Donau in Feldkirchen. Knapp 50-Jahr-Jubiläum ist ein willkommener Anlass, ein sehr am- 90 Teilnehmer des vorgabewirksamen Stableford-Turniers und ein bitioniertes Jahresprogramm durchzuführen. „Wir werden Dutzend „Schnuppergolfer“ (unter Anleitung eines Golf-Pros) ge- damit ein deutliches Zeichen setzen und unser Engage- nossen den Tag bei perfektem Wetter und bester Verpflegung auf ment für hilfsbedürftige Menschen erfolgreich fortsetzen“, den Labestationen. „Wir haben nur positive Rückmeldungen von versprachen Präsident Dr. Sigo Gatterer (rechts im Bild) und den vielen Teilnehmern bekommen, gerade auch im Vergleich Past-Präsident Dr. Rudolf Mitterlehner (links). Höhepunkt mit vielen anderen Golfturnieren“ freut sich Präsident Alfred Ram- des Jahresprogramms wird am 4. Juni 2016 die Festveran- mer. Auch nach der Preisverleihung wurde noch lange gefeiert staltung in der neuen Anton-Bruckner-Universität am Fuße und so war die Veranstaltung auch finanziell ein großer Erfolg. des Linzer Pöstlingbergs sein.

LC Pregarten Aisttal LC Ried

Mit über 40 AsylwerberInnen einen Tag im Rieder Lions spenden für Kinderschutzhaus Salzkammergut. DDr. Severin Renoldner, einer der RIED. Einen Scheck über € 5.000 übergaben ehrenamtlichen Betreuer der 40 in Wartberg/Aist unter- Past-Präsident Ernst Lindinger sowie Präsident gebrachten AsylwerberInnen, hatte zu deren Situation Clemens Novak an den Verein Rieder Kinder- und in ehrlicher Art und Weise Stellung genommen und Jugendschutzhaus (Riki). Damit spendete der LC zwei Wünsche deponiert: Dringend benötigte Toilette- Ried einen Teil des Erlöses aus dem Galakonzert, bei Artikel als Sachspende sowie Unterstützung bei der Or- dem im Mai das oö. Jugendsinfonieorchester rund ganisation eines Ausflugs. Während der Sachspenden- 800 Konzertbesucher begeistert hatte. Der Verein Wunsch binnen weniger Tage erfüllt wurde, konnte der Riki kümmert sich um Kinder, Jugendliche und Ausflugswunsch erst Ende Juli umgesetzt werden. Dazu Familien in Problemsituationen. hat der Club alle Wartberger und die 6 in Pregarten untergebrachten AsylwerberInnen eingeladen. V. l. n. r.: Franz Grünbart und Ingrid Oberwagner (Riki), Nach einem Stadtrundgang in Gmunden mit an- Clemens Novak und Ernst Lindinger (LC Ried) und Jörg schließender Traunsee-Schiffahrt ging es auf den Steinschnack (Riki) Pastpräsident Othmar Lanzersdorfer, OSR VD Henriette Gmundnerberg in Altmünster zum Mittagessen. Söllner, Präsident Andreas Strohhammer Nach dem Mittagessen ging es nach Bad Ischl, wo die LC Graz Panthera Landes-Gartenschau besucht wurde. Auf der Rückfahrt LC Puchenau Urfahr West konnten wir den sichtlich beeindruckten und vor allem Im Wechselbad der Gefühle mit Asylwerbenden. Es überglücklichen und dankbaren AsylwerberInnen nach ist entsetzlich, diese Hölle mitanzusehen, durch die diese Deutschkurs für Flüchtlinge. Es ist der Initiative von einer Fahrt durch das Weissenbachtal auch noch den Menschen gehen. Es ist zermürbend, wie schwer sich alles Frau Henriette Söllner, Volksschuldirektorin in Gramas- Attersee zeigen. das organisieren lässt und dann gleichzeitig beglückend, was tetten, zu verdanken, dass Flüchtlinge aus Syrien diesen Menschlichkeit bewirken kann. So viele helfen und arbeiten Sommer einen Deutschkurs erhalten. Der LC Puchenau gemeinsam. Es sind rund 60 Menschen, die hier Aufnahme unterstützt dieses Projekt mit der Anschaffung visueller gefunden haben. Wörterbücher und Kursbücher Arabisch – Deutsch. Be- reits nach wenigen Wochen können die lernbegeister- „Sie lehren uns, dass Menschen auf der ganzen Welt in dersel- ten jungen Männer, die in Gramastetten untergebracht ben Sprache lachen und weinen,“ sagt Pfarrerin Dr. Marianne sind und von der Direktorin persönlich unterrichtet Pratl-Zebinger. Die Damen des LC Graz Panthera sind dem werden, erste Erfolge vorweisen. Hilferuf der Evangelischen Pfarrgemeinde Leibnitz und deren Asylwerbenden gefolgt und konnten vielschichtig helfen: „Wir haben sofort eine Autoladung Hygiene- und Kosmetikarti- kel gekauft und gemeinsam mit Sachspenden angeliefert. Einkaufsgutscheine wurden uns vom Grazer Shoppingcenter Nord und Bahnkarten von der ÖBB zur Verfügung gestellt. Eine Danke für eure Beiträge! Kombination aus Eigeninitiative und verlässlichem Netzwerk Bitte Club Beiträge mit Foto (mindestens 300 dpi und machten sich wieder bezahlt,“ fasst Ulrike Wolf, die Activity- maximal 400 ­Schriftzeichen) an [email protected] ­senden, Beauftragte des Clubs zusammen. um ­un­gewollte ­Kürzungen zu vermeiden. Unbedingt im Mail-Betreff den Club angeben.

36 | 5 / 2015 5 / 2015 | 37 distrikt mitte distrikt mitte

LC Wels Thalheim LC Weyer

Hofübergabe. Bei einem Ausflug mit Besichti- Besuch bei preisgekröntem Künstler. Der Präsi- gung der Brauerei Eggenberg feierten die Thal- dent lud diesmal ins Atelier des Weyrer Künstlers Alois heimer Lions ihre erste Hofübergabe. Präsident Lindenbauer ein. Alois Lindenbauer vermittelte den Ing. Thomas Minichmayr übergab das Amt an LC Wels Leonessa Weyrer Lions seine Visionen indem er mit von der Natur seine Frau Mag. (FH) Ursula Minichmayr. Im Ok- gegebenen Elementen, wie Holz, Feuer, Stein arbeitet, tober starten die Lions mit dem Aktionstag und Jubiläumsfeier. Als erster Lions-Damen-Club in Wels wurde vor ohne seine Kunst durch aufwändige Maschinen zu sammeln für bedürftige Familien in Thalheim. 10 Jahren von Mag. Martina Märzinger-Stossier und 33 aktiven Welser beeinträchtigen. Für sein Engagement erhielt Alois Frauen der Lions Club Wels Leonessa gegründet. Wie alle Aktivtitäten Lindenbauer kürzlich das „Goldene Ehrenzeichen für V. l. n. r.: Ing. Thomas Minichmayr (Past-Präsident, der Leonessen stand auch diese Feier im Zeichen der Untersützung Verdienste um die Republik Österreich“ verliehen. Activity Beauftragter), Mag. (FH) Ursula Minichmayr von Kindern mit besonderen Bedürfnisssen. Der bekannte Künstler (Präsidentin), Mag. Karin Leithenmüller (Sekretärin), Prof. Wolfgang Stifter stellte ein Werk zur amerikanischen Versteige- Mag. Doris Thurnhofer-Jahoda (2. Vize-Präsidentin), rung zur Verfügung. Präsidentin Eva-Maria Märzinger freute sich über Mag. Werner Leithenmüller (Schatzmeister), Mag. Jörg Pfaffenzeller (1. Vize-Präsident) 350 Gäste und überaus aktive Bieter. Gouvernor Franz Mostegel und Dir. Horst Kirchgatterer nahmen dieses Jubiläum zum Anlass, Grün- LC Graz dungspräsidentin Mag. Martina Märzinger-Stossier und Past-Zonen- LC Wilhering-Donautal leiterin Renate Treul, mit dem „Melvin Jones Fellow“ auszuzeichnen. LC Graz Styria hilft Präsident DI Christoph Panhuber konnte, beim Schulbeginn. mit der in der Scheune des Stiftes Wilhe- 15 vollgefüllte Schulta- ring veranstalteten Sommeraktivity vor schen konnte der Lions ausverkauftem Haus sein Geschäftsjahr Club in Zusammenarbeit erfolgreich abschließen. Mit dem Reinerlös mit Kastner & Öhler von 16.000 € konnte die Clubkasse aufge- übergeben. Frau Gallob füllt werden. Im abgelaufenen Geschäfts- vom Frauenhaus und jahr wurden 13.200 € für unverschuldet Herr Nwoha von IKEMBA in Not geratene Menschen rasch und bedankten sich bei Tho- unbürokratisch bereitgestellt. mas Böck von K&Ö und LC-Präsident Gerhard Weswaldi herzlich. LC Wels Thalheim unterstützt „Wels für Af- Reinerlös der Jubiläumsfeier 10 Jahre LC Wels Leonessa. rika“. Im Rahmen des Traunfestes fand erneut Wenn die Damen des Lions Club Wels Leonessa Feste feiern, hat dies das Open Air Festival „Wels für Afrika“, organisiert immer auch einen ernsten Hintergrund. Der Verein zur Interessenver- von Renate Pyrker, statt. Der Lions Club Wels tretung von Menschen mit erworbenen Hirnschäden, „SHT“ (Schädel- Thalheim war mit einer Wine & Sparkling Bar Hirn-Trauma-Lobby) stand bei der 10-Jahres-Jubiläumsfeier der vertreten. Den ganzen Tag über wurde ein viel- Leonessen im Mittelpunkt der Aktivität. An diesem Abend konnte ein fältiges Programm geboten. Eine Modenschau Betrag von € 4.000,– erzielt und von Präsidentin Eva-Maria Märzinger mit afrikanischen Rhythmen, Piano Frizz & an die Obfrau von SHT, Frau Christa Breinesberger, überreicht werden. Friends, Martin Pyrker sowie die Mojo Blues Band sorgten für gute Stimmung. Der Lions Club Wels Besuch bei Jumelage-Club Dorothea Erxleben Halle an der Thalheim hat dabei einen Umsatz von knapp Saale. Einer der Höhepunkte des Clubjahres war die Wochenend- 3.000 € erzielt. Der Reinerlös kommt Projekten reise zum Jumelageclub in Halle an der Saale. Die Damen des Clubs zur Strukturförderung in Afrika zu Gute. Dorothea Erxleben organisierten ein zweitägiges hochklassiges Am 25.06.2015 lud Past Präsident Bmstr. Kulturprogramm, in dem sich Wolfgang Schrammel zur Präsidenten- der freundschaftliche österreichi- übergabefeier in die Mostschenke Rohr- sche Bezug wie ein roter Faden huber nach Appersberg ein. Mit großer durchzog. Beginnend mit der Freude konnte auch der scheidende Opernpremiere und Premieren- Zonenleiter der Zone 7, Mag. Manfred Hol- feier in der wunderschönen Oper zinger begrüßt werden. Der scheidende in Halle stand am Samstag das Präsident DI. Christoph Panhuber übergab „Museum für Vorgeschichte“ auf an Präsidenten Select Mag. Gerald Punz- Der LC Graz Styria unterstützte das „Sommercamp für ein dem Programm. Der LC Wels huber die aufgefüllte Clubkasse und einen selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen“ wie schon in Leonessa freut sich schon auf harmonierenden Lions Club und wünsch- den vergangenen Jahren mit € 750,–. Der Organisator Dipl.Ing. Klaus D. den Gegenbesuch der te ihm im Namen aller Clubmitglieder viel Tolliner – selbst durch einen Unfall beeinträchtigt – bemüht sich alljährlich Halle-Damen im Sommer im Erfolg im Sinne unserer Lionsbewegung. darum, teilweise schwer behinderten Menschen ein Sommercamp zur Salzkammergut. Verfügung stellen zu können, in dem Sie verschiedene Trainings und vor allem Lebensfreude erhalten.

38 | 5 / 2015 5 / 2015 | 39 distrikt mitte Lions Visa gold card

JETZT Sichern Sie sich jetzt Ihre Goldene im MITMACHEN! Lions Club Design im ersten Jahr gratis!

Exklusiv für alle österreichischen Lions und ihre Angehörigen gibt es jetzt die goldrichtige Karte: Die Lions VISA Gold Card von card complete.

Profitieren Sie damit als Karteninhaber Bestellen Sie jetzt Ihre Lions VISA Gold von zahlreichen Vorteilen – wie einem Card (exklusiv im Lions-Design) oder alter- umfassenden Reiseversicherungsschutz in- nativ eine Classic- oder Platinum Card. In all klusive gratis Reisestornoversicherung und diesen Fällen profitiert und freut sich unser vielen weiteren Leistungen! Spendentopf.

Jetzt für Sie im ersten Jahr gratis – danach Den Kartenauftrag können Sie von der um € 5,80 pro Monat. Website (URL angeben) des MD114 herun- terladen oder im Lions-Sekretariat telefo- Die Karte ist gleichzeitig Ihr neuer per- nisch (angeben) und per E-Mail (angeben) Medizinstudenten ohne Grenzen sönlicher „Lions Clubausweis“. Geben Sie anfordern. sich mit Ihrer Karte auf der ganzen Welt als Lion/Lioness zu erkennen! Den ausgefüllten Kartenauftrag mit An- Die im Jahre 2002 von LF Prof. Dr. Herbert Ehringer geborene Idee, Medizinstudenten gabe der Lions-Mitgliedsnummer, der Kopie aus Mittel- und Osteuropa unter dem Titel „Medizinstudenten ohne Grenzen“ zu einer Neben den vielen Leistungen, die Sie als eines Lichtbildausweises und einem Einkom- Karteninhaber von card complete genie- mensnachweis bitte direkt einsenden an: vierwöchigen Famulatur (Praktikum) in österreichische Spitäler einzuladen und dafür ßen, profitiert auch der Lions Club Öster- ein Sponsoring zu übernehmen, fand auch heuer wieder großen Anklang. reich durch eine jährliche umsatzabhängige card complete Service Bank AG, Abt. Rückvergütung (je nach Umsatz von € 5,–, Kartenmanagement, Lassallestraße 3, bis € 12,50 pro Kalenderjahr und Karte). 1020 Wien Sowohl bei den ausländischen Studenten Leonessa, Wels Thalheim und mein eigener GDSM Harald Peschel als auch bei den österreichischen Spitälern, Club Wels Pollheim. Darüberhinaus kommt Diese Spendengelder werden auf ein Haben Sie noch Fragen? card complete die aus diesem Reservoir an angehenden auch unser Landeshauptmann Dr. Josef eigens dafür eröffnetes Konto des MD114 hilft Ihnen gerne weiter: Tel. 01 / 711 11 DW Medizinern, Nachwuchs zur Behebung Pühringer – wie im Vorjahr – für drei Stu- überwiesen und stehen dem Governorrat 380 oder per E-Mail: auftragspruefung@ des in Österreich herrschenden eklatanten denten auf. für Acitivities zur Verfügung. cardcomplete.com Ärztemangels rekrutieren können. Das Foto zeigt die StudentenInnen vor Die Verwendung erfolgt durch Beschlüsse Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer der anerkannt Der anerkannt hohe Standard der ös- dem Welser Rathaus gemeinsam mit dem des Governorrates und es werden die Lions neuen Lions VISA Gold – der Karte, die beim hohe Standard der terreichischen Medizin lockt Jahr für Jahr Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits, der seit über die jeweilige Entscheidung umgehend Spenden hilft! mehr als 160 Medizinstudenten, ein Jahr vielen Jahren eine Stadtführung organisiert informiert und bei der GDV eine Zusam- österreichischen vor Ende ihres Studiums an und wir Lions und zu einem Mittagessen ins „Olivi“ einlädt, menfassung im Finanzbericht vorgetragen Medizin lockt Jahr können aus diesen jungen Menschen Bot- sowie Repräsentanten von unterstützenden für Jahr mehr als schafter Österreichs in ihren Heimatlän- Lions Clubs. Und das Beste daran: Neben dem Ange- 160 Studenten im dern formen und sie mit dem „Virus Lions“ bot „im ersten Jahr gratis“ bis 31.12.2015 für Rahmen dieser infizieren, oder anders ausgedrückt: po- Im Klinikum Wels-Grieskirchen gab es neue Karteninhaber erhält der Lions Club tentielle Mitglieder von Leos oder Lions ein Abschlussmittagessen von den Fa- bis dahin für jede neue Karte auch noch Lions-Aktion in gewinnen. Zudem kommen wir unserem mulantInnen gemeinsam mit der Leitung einen zusätzlichen und nicht umsatzabhän- ­unser Land. Ziel, Verständnis für die unterschiedlichen des Klinikums, Primarärzten und Lions- gigen Bonus von € 10,–! Völker und Kulturen zu fördern, näher. Freunden. Daher schnell den Auftrag für die Lions Heuer haben wieder zahlreiche oberöster- Das großartige Echo und die unzähligen VISA Card ausfüllen und mitmachen. reichische Clubs ein Sponsoring für diese Dankes-E-mails dokumentieren, daß wir auf Es lohnt sich! angehenden Mediziner übernommen: Li- einem sehr guten Wege sind. ons Club Wels LC Linz Danubius, Linz Johan- Mit jeder Verwendung der Karte strömen nes Kepler, Hausruck, Kirchdorf, Kirchdorf Horst P. Kirchgatterer laufend Zuschüsse in den Lions Activitytopf. Amba, die Steyrer Lions Clubs, Marchtrenk International Director 2009 – 2011 Noch nie war es so einfach, das Lions Motto Welser Heide, Wels, Wels Land Traunau, Wels „We Serve“ tatkräftig zu unterstützen!

40 | 5 / 2015 5 / 2015 | 41 jugendaustausch jugendaustausch

The camp was amazing and truly developing – The exchange to Austria opened my eyes to a won- I am thankful and I have never had such a good time derful country and culture, and provided so many in my life before, the friendships I’ve made and the opportunities, experiences, and friendships, that I will things I’ve learnt will stay with me forever. always remember. Anıl,Turkey Marian, Canada

The experience that breaks down barriers, builds culture, and helps us grow both independently and together through music. Kinna, USA

I returned from Austria with two new families: my In the Sound Of Music Camp 2015 I learned a lot about host family and my camp family. other countries, got some incredible nice friends, was Mette, Denmark able to make music with people with the same interests and got the chance to challenge myself. I’ve now seen the beautiful nature in Austria, met a Janelle from Austria lot of truly great ­people, experienced new traditions, and played awesome music, which has given me the Austria, the place where i had delicious food, saw the feeling that if I should ever live ­somewhere else than most beautiful landscapes and met amazing people, Denmark, it should be Austria. a big thank you to everyone who made this possible. Jugendaustausch – Julie, Denmark Bengisu, Turkey sind wir auf dem richtigen Weg? Wonderful time, Ein farbiges Mädchen aus den Niederlanden, das keine Ein Flüchtlingskind, das in Italien gelandet ist und das great people from all einzige Nacht schlafen kann, weil ihre magersüchtige keinerlei Informationen über die Eltern hat … over the world! A very Schwester in der Nacht zu Hause zwangsernährt werden muss … Und viele junge Menschen aus aller Welt, die aus gut beautiful experience! situierten Familien kommen, denen es an gar nichts fehlt … Perrine, Belgium Ein Mädchen aus Norwegen, das in einer Familie auf- wächst, in der alle Familienmitglieder außer dem Mäd- Unsere Lionsfreunde aus vielen anderen Ländern chen selbst taubstumm sind … zeigen uns schon seit längerem vor, was es heißt, ganz gezielt nach Jugendlichen für den Jugendaustausch Aus- Ein hochbegabter junger serbischer Pianist, der zum schau zu halten, die unserer besonderen Aufmerksamkeit Üben um 5:00 Uhr das Haus verlässt, weil er kein eige- und Fürsorge bedürfen. Für diese jungen Menschen be- nes Klavier hat, da er aus sehr einfachen Verhältnissen deutet die Förderung durch das Lions Friedensprogramm stammt … noch wesentlich mehr, als es für die eigenen Lions-Kinder und deren Freunde jemals bedeuten kann. Uns Lions Ein junger, schwer behinderter Bursche aus Litauen muss diese Verantwortung jungen Menschen gegenüber mit einer phantastischen Stimme … immer wieder bewusst werden. Aus diesem Grunde möchte ich im kommenden Jahr einen ganz speziellen Ein junges Mädchen aus den USA, das zwei Beinprothe- Schwerpunkt darauf legen, über die einzelnen Clubs nach I spent the best 3 weeks sen und eine schwere mimische Beeinträchtigung hat … Jugendlichen zu suchen, die unsere Unterstützung ganz of my life in beautiful besonders brauchen. Für die Gesellschaft bedeutet dies Ein Mädchen, das eine ausgezeichnete Schülerin ist, erstklassig angelegte Investitionen in die Zukunft. Ich bitte Austria and also the bei einer alleinerziehenden Mutter aufwächst, die 4 € in die einzelnen Clubs sich mit mir in Verbindung zu setzen, camp was full of fun! der Stunde verdient, und die in Österreich erstmals erlebt um das entsprechende Procedere zu besprechen. Eylül, Turkey hat, wie es sich anfühlt, wenn die Gastmutter jeden Tag zu Mittag für die Familie kocht … Fritz Drobesch, [email protected]

42 | 5 / 2015 5 / 2015 | 43 jugendaustausch jugendaustausch

Lions Clubs und Gastfamilien bitte ich um Kontaktauf- Ost: „Miteinander“ nahme unter 0664 – 35 55 55 2 oder ernst@viennaand­ around.at. Informationen und Bilder zum diesjährigen Neu auch das Miteinander unterschiedlicher Lions „Pro- Camp, sowie Erfahrungsberichte und alle Formulare findet jekte“ – so verbrachten Jugendcampteilnehmer, Medizin- Ihr unter www.viennaandaround.at – es besteht die Mög- studenten ohne Grenzen, Leos und Lions einen Nachmit- lichkeit, Interesse bereits bis 2018 anzumelden. tag bei einer Schifffahrt am Neusiedlersee.

Wir bedanken uns für die Unterstützung durch die Lions Clubs, sowie bei unseren Gastfamilien und auch den Gast- familien aus dem Distrikt Mitte, ohne die eine Durchfüh- rung mit 28 Jugendlichen nicht möglich gewesen wäre.

Für die kommenden Jahre besteht im Distrikt OST die Aufgabe im finden von Gastfamilien und vor allem auch jugendlichen Outgoern, um ihnen die Erfahrung eines West: Jugendcamp Krumbach Auslandauftenthaltes als Repräsentanten unseres Landes zu ermöglichen. Vom 18. Juli bis 1. August 2015 empfing die Vorarlberger Lions-Familie wieder 28 jun- ge Menschen im Alter von 18 – 21 Jahren aus 19 Nationen im Rahmen des internatio-

Jugendcamp „Vienna and around“ nalen Lions-Jugendaustausches im Jugendcamp in Krumbach im Bregenzerwald. vom 18.Juli bis 1.August Nationenabend am 22. Juli Im heurigen Jahr waren unsere jugendlichen im Stadttheater Bruck an der Leitha Die TeilnehmerInnen lernten in diesen 14 Tagen nicht Patronanz für je einen Camptag bzw. einen Programmteil. Gäste erstmalig im neuen Standort des Camps, nur die 4-Länderregion um Vorarlberg kennen, sondern Die Gesamtkoordination lag wie im Vorjahr beim Lions in der Jugendherberge in Neusiedl am See, 28 Jugendliche, 24 Nationen, 10 Religionen beschäftigten sich auch intensiv mit dem Thema des Club Bregenzerwald unter der Leitung von Campdirektor untergebracht. Gemeinsame sportliche Aktivi- „Gemeinsam-Miteinander“. So vielfältig und un- Camps, „Elixier Wasser, der Diamant der Zukunft“. Jürgen Piffer. täten in Verbindung mit Sightseeing, Kultur und terschiedlich die Präsentationen unserer jugend- Freizeitvergnügen standen wie immer auf dem lichen Gäste auch waren, eines hat sie alle geeint: Ein weiterer Schwerpunkt des Camps war der Aus- www.lionsupanddown.at Programm. An den gemeinsamen Abenden blieb der Stolz und die Begeisterung für Ihr Heimatland tausch mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Vorarlberg. aber viel Raum für intensive Gespräche über und die Freude, den zahlreich erschienenen Gäs- Um dies zu ermöglichen gab es wieder mehrere Events. Friede, Lionismus und das gemeinsame Mitein- ten einen Einblick darüber zu geben. Das Publi- Bei den beiden „Cooking of the Nations“ bereiteten die ander. „Die zwei Wochen mit den Jugendlichen kum dankte mit kräftigen Applaus. In den Pausen CampteilnehmerInnen jeweils traditionelle Gerichte aus „With many new impressions, relation­ war eine tolle Erfahrung und hat mir sehr viel war ausreichend Zeit die mitgebrachten Köstlich- ihren Herkunftsländern zu. ships, new friends but also tears we Spaß gemacht“, so LF Gottscholy. Dieser Meinung keiten zu genießen und mit den Campteilneh- left a great camp today and split up waren auch unsere Gäste und bedankten sich bei merInnen zu plaudern. Ein rundum gelungener Beim get2gether mit Vorarlberger Lions und Leos wur- ihrem Campleiter mit einem tollen Bild Abend! den im Rahmen des „Evening of the Nations“ die Heimat- all over the world. Many thanks to our länder der TeilnehmerInnen kreativ vorgestellt. Jeder Lions hosting Lions Clubs from Vorarlberg Club Vorarlbergs, sowie der Leoclub übernahmen die and our great Camp-Staff! “

Mitte: Internationales Lions Jugendcamp Musi des LC Wels Pollheim, die den Teilnehmern österreichische Volksmusik und Wiener Lieder näher- brachten, ins Camp. „Musik verbindet die ganze Welt“ und 31 musikbegabte Jugendliche – von Japan bis Mexiko – teilen fortan 70 Probenstunden, 3 Konzerte, Eindrücke aus Viel Freude gab es bei den Ausflügen zum Klet- dies wurde beim Lions Youth Camp Wien, Hallstatt, Bad Ischl und und Tausende von tergarten Attersee, Barbeque, Sommerrodeln auf „Sound of Music 2015“ bei bestem Fotos miteinander. dem Grünberg und dem spontanen Singen bei den Ausflügen, das Touristen und Einheimische erfreu- Sommerwetter in Altmünster am Nationale und internationale Beispiele von Lions te. „Sie kamen auf Einladung von Lions als Fremde Traunsee besonders sichtbar. Aktivitäten brachten LF Franz Hehenberger, der über das und gehen als Freunde – eine Lions Friedens- und Distriktprojekt in Guatemala berichtete und die Stubn Jugendförderung“ so Campdirektorin Britta Huemer.

44 | 5 / 2015 5 / 2015 | 45 mein körper gehört mir special olympics

Special Olympics: Lions aktiv Liebe Lionsfreundin! Lieber Lionsfreund! Wie Du sicher weißt, hat LCI seit 2001 eine Partnerschaft mit Special Olympics( „Opening eyes“). Im März 2017 finden in der Steiermark (Schladming und Graz) die Special Olympics Winter Games statt. Wir Lions vom Gesamtdistrikt 114 haben dabei die Ehre und das Vergnügen bei dieser Veranstaltung als Partner dabeisein zu können.

In den nächsten Wochen wird Dir ein Anmeldeformular Es würde mich sehr freuen, wenn Du bei dieser wunder- zugesendet werden, das ich Dich bitte auszufüllen, wenn baren Partnerschaft aktiv mitmachen willst/kannst. Du Zeit und Lust hast, bei dieser wunderbaren Veranstal- tung in ganz verschiedenen Funktionen mitzumachen Franz Mostegel, PDG, GDB Special Olympics Winter Games 2017 (Ärzte, Optiker, Volunteers usw.). Dazu eine ganz kurze Information vorab:

Was ist Special Olympics? Special Olympics ist eine international tätige Organisation, die versucht, durch Tätigkeiten in den Bereichen Sport, Gesundheit und Bildung, die Ungerechtigkeiten, Intole- ranz und soziale Isolation, die geistig behinderte Mitmen- schen auf unserer Welt ertragen müssen, zu beseitigen und durch Ermutigung und Stärkung der Persönlichkeit der mental beeinträchtigten Menschen eine freundliche und integrative Gesellschaft zu schaffen. Mein Körper gehört mir Seit der Gründung durch Eunice Kennedy Shriver im Jahre 1968 ist die Bewegung auf 4,2 Mio. Athleten aus 170 Ländern angewachsen. Mit Hilfe von über einer Million Über 141.000 Kinder wurden innerhalb von 15 Jahren, unter maßgeblicher Trainern und Helfern ist SO in der Lage 32 olympische Sportarten und über 70.000 Wettbewerbe pro Jahr anzu- Mitwirkung, von inzwischen 77 Lions Clubs (~30 %!) in Österreich, direkt vor bieten. (sexuellen) Missbrauch aufgeklärt und präventiv davor geschützt. Lions und Special Olympics Seit dem Beginn der Zusammenarbeit 2001 hat LCIF Spe- Eine hervorragende Leistung verbunden mit einem Ein Leo Club im Distrikt Ost ist in Vorbereitung der cial Olympics mit mehr als großen Dank an unsere Lions Freunde, Lions Damen und Durchführung! Bericht im nächsten Österreich LION. a. 15 Mio.$ finanziell (Core4) und durch dem Leo Club Graz, welche mit großem Verständnis, En- b. die Bereitstellung von Augenärzten, Optikern und Hel- gagement und Vorsorge um unsere Kinder bemüht sind. Ein sehr angesehenes, wirksames nationales Programm fern unterstützt. für die 3. und 4. Klassen in Volksschulen, das wir Lions unse- c. Nachdem seit den ersten Jahren über das „Opening Unsere direkte finanzielle Unterstützung an die ren Kindern in unserem jeweiligen Wirkungsbereich vor Ort Eyes“ Programm vor allem das Athleten-Augen- Volksschulen bzw. Elternvereine bürgen für eine gezielte bieten, damit sie nicht in eine solche Art von Not schlittern, Screening Programm unterstützt wurde (Sehtests Förderung. sondern präventiv vor Missbrauch geschützt werden und an 325.000 Athleten, 100.000 qualitativ hochwertige nicht schlechte Erlebnisse oder gar Missbrauch ein ganzen Brillen wurden den Athleten kostenlos zur Verfügung Erfreuliche Statistik der Clubbeteiligungen: Leben lang mit sich herumschleppen müssen. gestellt), unterstützt Lions Special Olympics in letzter • Seit 2009 im Distrikt 114-Ost Zeit auch zusätzlich bei 51 Clubs von 83 (~61 %) – im Vorjahr 55 % Auch das BM für Unterricht, jetzt BM für Bildung und d. der Suche und Finanzierung von Volunteers im Berei- • Seit 2013 im Distrikt 114-Mitte Frauen, empfiehlt die Durchführung an Volksschulen mit chen der Wettkämpfe und Organisation und 18 Clubs von 86 (~21 %) – im Vorjahr 14 % verschieden Erlässen. e. der weltweiten Stärkung unserer Kompetenz bezüglich • Seit 2013 im Distrikt 114-West Augenhilfsprogrammen. Und natürlich vor allem für 8 Clubs von 85 (~ 9 %) – im Vorjahr 8 % Nicht wegschauen – schützen wir unsere Kinder! jeden einzelnen Lion der mithilft das beglückende Ge- • Seit 2014 im Distrikt 114-Mitte fühl, den Dank und die Zuwendung von den liebens- Andreas Burtscher, 3-facher Bronzemedaillengewinner bei den Special 1 Leo Club. PDG Wolfgang Trenner werten Athleten der Spiele zu spüren. Olympics Summer Games 2015, Los Angeles

46 | 5 / 2015 5 / 2015 | 47 Bezahlte Anzeige die richtige protokollarische rangordnung

Die richtige protokollarische Rangordnung Veranstalter stehen bei einem Festakt oder einer Feier oftmals vor dem Problem, welche VIPs sind in welcher Reihenfolge zu begrüßen und wer darf bei den Grußworten als erster oder letzter sprechen.

Das ist noch relativ einfach, denn grundsätzlich gilt: Bei Schwierig ist die Einordnung bei Vertretungen, wenn der Begrüßungsliste geht es vom Ranghöchsten hinunter. beispielsweise ein Abgeordneter einen Landesrat vertritt. Bei der Rednerliste ist es umgekehrt, da spricht der Rang- In aller Regel rückt der Vertreter in der Rangfolge nicht vor, höchste als letzter. sondern verbleibt. Allerdings wird bei der Begrüßung auf seine Vertretung hingewiesen. Wer ist aber der Ranghöchste? Dass der Bundespräsi- dent der „Erste Mann im Staat“ ist, ist ja noch allgemein Bei der Einordnung von Personen, die mehrere Funk- bekannt. Aber wie schaut es im Mittelfeld oder gar im tionen bekleiden, gilt die ranghöchste Funktion. Eine Unterhaus der Prominenz aus? Um Peinlichkeiten oder gar mehrmalige Nennung, etwa als Mandatar und Verbands- Beleidigungen zu vermeiden, ist eine schriftliche Begrü- präsident, ist nicht gebräuchlich. ßungsliste mit richtigen Namen, korrekten Titeln und vor allem der gängigen protokollarischen Rangfolge unver- Überlange Begrüßungen sind zeitraubend und bergen meidlich. Fehlerquellen. Daher ist abzuwägen, wieweit hinunter die persönliche Begrüßung erfolgen soll und ob es nicht Die Republik Österreich verfügt über keine offizielle sinnvoll ist, einzelne Gruppen zusammenzufassen (z. B. „aus protokollarische Rangordnung. Es hat sich jedoch eine in- der Wirtschaft begrüßen wir Herrn Generaldirektor x, Herrn offizielle protokollarische Rangfolge durchgesetzt, die vor Direktor y und Frau Aufsichtsratsvorsitzende z“). allem für die höchsten Funktionen gebräuchlich ist. Bei den unteren Rängen gibt es allerdings durchaus Abwei- Gerhard Hasenöhrl chungen. Die nachfolgende Rangfolge soll einen Über- blick geben, kann aber aufgrund der Vielzahl der öffentli- *zusammengestellt von Gerhard Hasenöhrl, chen Funktionen nur eine Auswahl zur Orientierung sein. Leiter der Abteilung Presse des Landes Oberösterreich (LC Linz-Nibelungen)

1. Bundespräsident 17. Zweiter & Dritter 31. Landespolizeidirektor Bis zu den Bürgermeistern (Nummer 36) Redaktionsschluss 2. Kardinal Landtagspräsident 32. Militärkommandant bildet sozusagen der staatliche Aufbau die Grundlage für die protokollarische Rang- 3. Bundeskanzler 18. Bürgermeister des 33. Landesfeuerwehrkommandant folge – Republik, Land, Bezirk, Gemeinde. nächste Ausgabe: 6. November 4. Präsident des Nationalrates Landeshauptstadt 34. Präsident des Roten Kreuzes Bürgermeister und Gemeindemandatare Liebe Lions! Wir freuen uns über eure Club-Berichte, weil damit die 5. Vizekanzler 19. Abgeordnete zum Nationalrat 35. Bezirkshauptleute sind Vertreter der untersten staatlichen Vielfalt des Clublebens präsentiert wird. Entscheidend für die Lions- 6. Bundesminister 20. Mitglieder des Europäischen 36. Bürgermeister Ebene und beenden daher diesen Block. bewegung wird aber sein, wie internationale Lionszeitungen zeigen, 7. Ausländischer Botschafter Parlaments 37. Lions-Amtsträger dass wir viele inhaltliche Themen der Lions aufzeigen. Es folgen jene Personen, die zwar keine 8. Präsident des Bundesrates 21. Mitglieder des Bundesrates (Governor, Zonenleiter) „staatliche“ Funktion haben, aber für den Wir bitten euch daher, Clubaktivitäten kurz und prägnant (Foto 9. Präsident eines Höchstgerichtes 22. Abgeordnete zum Landtag 38. Vertreter befreundeter Veranstalter dennoch wichtig sind. Dies gilt min. 300 dpi und Text bis zu ca. 400 Zeichen) an uns zu senden. 10. Präsident des Rechnungshofes 23. Kammerpräsident Lions Clubs, Leos insbesondere für Amtsträger der Lions-Or- Präsidentenübergaben und Ankündigungen können nur berücksich- 11. Landeshauptmann 24. Sektionschef 39. Vertreter von befreundeten ganisation und für Vertreter von einzelnen tigt werden, wenn wirklich ganz besondere Gründe dafür sprechen, befreundeten Lions Clubs. In weiterer Folge denn ansonsten haben wir zu viele Berichte über turnusmäßige 12. Präsident des Landtages 25. Landesamtdirektor Organisationen, Verbänden Präsidentenübergaben etc. können Vertreter anderer Organisationen, 13. Diözesanbischof 26. Präsident des Oberlandesgerichts­ und Vereinen Verbände und Vereine, Vertreter der Wirt- 14. Superintendent 27. Oberstaatsanwalt 40. Vertreter der Wirtschaft Wir bieten aber allen Clubs die Möglichkeit, sich an uns zu wen- schaft, Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur den, um Hintergrundstories und wirklich interessante Activities (Evangelische Kirche) 28. Präsident des Landesgerichts 41. Presse und Sport etc. begrüßt werden. Traditionell in größeren Berichten darzustellen. Dies jedoch nur in Rückspra- 15. Landeshauptmann- ­ 29. Erster Leitender Staatsanwalt 42. Musik werden zum Schluss die Vertreter der Medi- che mit der Redaktion: GDB/Distrikt Mitte: Dr. Albert Ettmayer, Distrikt Stellvertreter 30. Amtsführender Präsident des en (oftmals nicht namentlich, sondern als Ost: Edeltraud Düh, Distrikt West: Walter Zemrosser Berufsgruppe) und die Musik begrüßt. 16. Landesrat Landesschulrates Alle Beiträge bitte an: [email protected]

48 | 5 / 2015 5 / 2015 | 49 clubnachrichten clubnachrichten

Mit Freude begrüßen wir bei Lions Name Datum Club Distrikt „Die leidige Suche nach Daniela Schmiedle 01.07.2015 LC Vorarlberg Fortuna 114 W Elisabeth Eberhard 01.07.2015 LC Vorarlberg Fortuna 114 W Thomas Gäbler 01.07.2015 LC Mürztal 114 M einem passenden Termin“ Thomas Mathoy 01.07.2015 LC Innsbruck Goldenes Dachl 114 W Monika Kohlmayer 01.07.2015 LC Millstättersee Nockberge 114 W Aus dem Clubleben: Wir planen eine Veranstaltung. In den Sebastian Tosch 01.07.2015 LC Lungau 114 W ­letzten Jahren haben sich wichtige Veranstaltungen sowohl im Christine Voss 01.07.2015 LC Vorarlberg Fortuna 114 W Gesamtdistrkt 114, als auch in den Distrikten ­immer wieder über- Andreas Oberhammer 01.07.2015 LC Hall In Tirol 114 W schnitten. Das betraf weiters ebenso internationale Termine. Jürgen Wildpaner 01.07.2015 LC Millstättersee Nockberge 114 W Irmelin Conrad-Cloppenburg 01.07.2015 LC Vorarlberg Fortuna 114 W Wolfgang Vettorazzi 01.07.2015 LC Innsbruck Goldenes Dachl 114 W Jeder veranstaltende Club wünscht sich den Besuch Clubs bei der Planung von Veranstsaltungen eine Hilfe von Amtsträgern aus den Kabinetten, doch – niemand sein. Aber es sollten nicht nur die „Verwaltungstermine“ Christoph Brandstätter 28.07.2015 LC Salzburg 114 W kann sich „teilen“! wie Governorrats-, Kabinett-, Regional- und Zonensitzun- Bernhard Arming 28.07.2015 LC Salzburg 114 W gen, DV/GDV und International World Convention erfasst Oliver Montag 30.07.2015 LC Neuhofen Kremstal 114 M Um diesem Umstand entgegenzusteuern wurde die werden, sondern auch wichtige Clubtermine wie Jubiläen Funktion des Koordinators für den Gesamtdistrikt initiiert, oder große Activities. Letztlich sollte der Terminkalender Oliver Schuster 01.08.2015 LC Linz Kuernberg 114 M die von LF Günter P. Friers vom LC Wien Schwarzenberg quartalsmäßig im LION erscheinen. Dies könnte sicher Ernst Martin 10.08.2015 LC Velden Am Wörthersee 114 W ausgeübt wird. auch ein Mittel sein bei Veranstaltungen mehr Teilnehmer „anzulocken“. Günter Babin 10.08.2015 LC Velden Am Wörthersee 114 W LION: Es gibt zwar den Veranstaltungskalender auf der Harald Labbow 15.08.2015 LC Salzburg 114 W Homepage, ist das keine Doppelgleisigkeit, wenn auch dir LION: Ich hoffe, die Veranstalter nehmen dieses Angebot Wolfgang Hochreiter 31.08.2015 LC Bad Leonfelden 114 M die Veranstaltungen gemeldet werden? wahr. Wie sind deine ersten Erfahrungen? Andreas Brunner 01.09.2015 LC Neumarkt-Strasswalchen 114 W Friers: Der Veranstaltungskalender wird nur sehr lücken- Friers: Wie heißt es so schön: “Mühsam ernährt sich das Gaby Drexel 01.09.2015 LC Rheintal amKumma 114 W haft geführt. Der momentane Informationswert ist gering. Eichhörnchen.” Es ist jedoch erst der Anfang und die Clubs Reinhold Kolnhofer 10.09.2015 LC Mittelburgenland 114 O Das angestrebte Ziel der umfassenden Information wird müssen erst die Überzeugung gewinnen, dass Termin- derzeit nicht erfüllt. Der Terminkoordinator soll in erster management auch auf Lionsebene ein Instrument ist, um Reinhard Bachmayer 15.09.2015 LC Wien Ostarrichi 114 O Linie die Termine der Kabinette, die als Sperrtermine für erfolgreich zu sein. Ich bedanke mich jetzt schon für die Reinhard Vötter 17.09.2015 LC Stubai-Wipptal 114 W wichtige Clubveranstaltungen gelten sollen, bekannt Mitarbeit aller Clubs, damit „das Werk gelingen möge“. Gerald Holzinger 18.09.2015 LC Bad Leonfelden 114 M machen. In weiterer Folge ist es jedoch eine Informati- onsplattform für Termine. Diese Termine sollen auch den Günter P. Friers, Edeltraud Düh Alexander Kribus 23.09.2015 LC Salzburg Mirabell 114 W

Nachtrag von LC Krems: Emmerich Gattringer, Christian Mang, Peter Schöller, Gregor Semrad, Herbert Walzer

In tiefer Trauer und in bleibender Erinnerung denken wir an Lions Golf World Tour Name Datum Club Distrikt Reinhard Brunner 11.07.2015 Bad Vöslau Baden 114 O Unter www.lionsgolf.info finden Sie bereits 16 großartige Golf-Destina- Erich Lehner 13.07.2015 Salzburg Hellbrunn 114 W tionen, die wir für die Lions Golf World Tour ausgewählt haben. Diese Welt Tour führt Sie zu einzigartigen Golfplätzen – Resorts – Hotels und Städten, Kurt Bielau 16.07.2015 Graz 114 M innerhalb Europa – Asien – USA. Das Angebot wird von uns ständig erweitert. Rudolf Leitgeb 22.07.2015 Eisenstadt 114 O Unsere Leitlinie für diese Lions Golf World Tour: Friedrich Weiglhofer 30.07.2015 Bruck an der Mur 114 M Klaus Fillafer 05.08.2015 Klagenfurt 114 W Das erst große Ereignis der Lions Golf World Tour ist die Lions Golf Europa- meisterschaft 2015 vom 30. November bis 7. Dezember 2015, zu der wir Sie Kurt Hausleithner 05.08.2015 Wiener Neustadt 114 O herzlich in das Fünf-Sterne Precise Resort El Rompido nach Spanien einladen. Wolfgang Flecker 17.08.2015 Liezen 114 M www.lionsgolf.info Treffen Sie Lions – Alexander Anda 24.08.2015 Eisenstadt 114 O Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Spielen Sie Golf – ­ Joachim Hausmann 17.09.2015 Mittersill 114 W Dr. Volker Bernhardt, Telefon: 0034) 630 794 369, E-Mail: [email protected] Erleben Sie Kultur!

50 | 5 / 2015 5 / 2015 | 51 Exklusiv für Lions! KONZERTREISE ST. PETERSBURG

d 1.195,- p.P. REISETERMIN: ab 01.10. - 05.10.2016

Inkludierte Leistungen:

• Charterflug ab/bis Linz nach St. Petersburg und retour mit einer renommierten Fluglinie oder Linienflug ab/bis Salzburg (via Wien) oder ab/bis Wien • Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren und Treibstoffzuschlag • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • Unterbringung im 4* Hotel • 4 Nächtigungen inkl. Frühstück im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC • 1x Mittagessen in der Stadt, 2x Abendessen im Hotel • Inkludierte Ausflüge: Stadtrundfahrt St. Petersburg, Katharinenpalast in Puschkin mit Eintritt • Exklusives Konzert in der St. Petersburger Philharmonie • Reisewelt-Reisebegleitung, uvm

Nicht inkludierte Leistungen:

• persönliche Ausgaben, Trinkgelder • Fakultativausflüge • Reise- und Stornoversicherung • Servicepauschale € 19,- p.P. • Visum € 125,- p.P.

Einzelzimmerzuschlag: € 150,- p.P.

Einzigartige Konzertreise in die St. Petersburger Philharmonie JOHANNES WILDNER Ausflüge studierte Dirigieren, Violine und Musik- Isaak-Kathedrale und Spaziergang am wissenschaft in Wien und in Italien und ist Newskij-Prospekt heute einer der führenden österreichischen € Dirigenten seiner Generation. Seine Zeit als 39,- p.P. Mitglied der Wiener Philharmoniker und des Ganztagesausflug Eremitage & Orchesters der Wiener Staatsoper prägte Peter-Paul-Festung seinen Dirigierstil und sein Musizieren inkl. Mittagessen € 83,- p.P. nachhaltig. Er dirigiert bedeutende Orchester wie Halbtagesausflug Peterhof das London Philharmonic und das Royal inkl. Mittagessen € 65,- p.P. Philharmonic Orchestra, die St. Petersburger Ausflüge nur im Voraus buchbar! © www.lukasbeck.com Philharmoniker und viele weitere. Mindestteilnehmer je Ausflug: 40 Personen

Reisewelt GmbH, Landstraße 31, 4020 Linz, Tel. 0732/779231, [email protected] und 23x in OÖ, www.reisewelt.at

INSERAT Lions A4-09-2015.indd 1 25.09.15 14:05