11 – 2015/16 kicker

SV SV SV SV SV

Bezirksliga West

SGA I: SG Osburg und bei der SG Buchholz

Sa 26. 3. in Strohn: SGA I - SG Osburg Fr 1. 4. in Hasborn: SG Buchholz - SGA I

Kreisliga B I: Sa 26.3. in Bongard : SG Brück-Dreis I - SGA II Sa 2.4. in Gillenfeld : SGA II - SG Mehren

Kreisliga C I: Sa 26.3. in Bongard : SG Brück-Dreis II - SGA III Sa 2.4. in Gillenfeld : SGA II - SG II

27./28. März 2016 Osterkirmes in Steiningen

www.jfv-.de www.sg-alfbachtal.de

2 Spielgemeinschaft Alfbachtal4

Die nächsten Spiele

Samstag, 26. 3. 2016

Kreisliga C SG Brück-Dreis II - SGA III 16:00 Bongard

Kreisliga B SG Brück-Dreis I - SGA II 18:00 Bongard

Bezirksliga SGA I - SG Osburg 17:30 Strohn

Mittwoch, 30. 3. 2016

B-Jun. Bezliga JFV Morbach - JSG Vulkaneifel 19:00 Morbach

Freitag, 1. 4. 2016

Bezirksliga SG Buchholz - SGA I 20:00 Hasborn

Samstag, 2. 4. 2016

Kreisliga C SGA III - SG Gerolstein II 17:30 Gillenfeld

Kreisliga B SGA II - SG Mehren 19:30 Gillenfeld

B-Jun. Bezliga JSG Vulkaneifel - JSG Schweich 15:00 Gillenfeld

A-Jun. Rhldliga SG Betzdorf - JSG Vulkaneifel 17.00 Betzdorf

Samstag, 9. 4. 2016

A-Jun. Rhldliga JSG Vulkaneifel - JSG Burgen 16.00 Strohn

B-Jun. Bezliga FC Bitburg - JSG Vulkaneifel 17:00 Bitburg

C-Jun. Bezliga JSG Platten - JSG Vulkaneifel 15:30 Platten

Sonntag, 10. 4. 2016

Kreisliga C SV Ulmen - SGA III 14:30 Ulmen

Kreisliga B TuS Ahbach II - SGA II 12:30 Leudersdorf

Bezirksliga SGA I - SG Zeltingen 14:30 Strohn

3 4 SG Alfbachtal I Bezirksliga 2015/16

Die aktuelle Tabelle:

Unsere Torjäger: 1. Marco Michels 6 6. Marcel Vogel 2 2. Jan Fritz 5 Julien Augarde 2 Klaus Hamper 5 Tim Diedrichs 2 4. Alexander Klas 3 Dominic Sausen 2 Markus Schmitz 3 8. Christoph Gräfen 1

5

6

SG Alfbachtal I Bezirksliga 2015/16

19. Spieltag 12.3.2016 SG Alfbachtal - SG Rascheid 3 : 2 (1:1) In einer abwechslungsreichen, aber hart geführten Partie kassierte Ellscheid die Punkte gegen den Mitverfolger aus Rascheid. „Wir haben uns in der Summe für die ersten brutal starken 35 Minuten belohnt“, war Ellscheids Coach Niklas Wagner stolz auf seine Elf. Schon in der zweiten Minute wuchtete Markus Schmitz das Leder im Anschluss an eine Ecke zum 1:0 in die Rascheider Maschen, doch noch vor der Pause schafften die Hochwälder die Wende. Ein Eigentor von Julian Augarde führte Sekunden vor dem Pausenpfiff zum Aus- gleich. Gleich nach Wiederbeginn nutzten die Gäste die erste Gelegenheit durch Andre Lochen zur 2:1-Führung (46.). In der Schlussviertelstunde schlug Ellscheid dann zurück. Dominic Sausen erzwang das 2:2 (73.), und sieben Minuten vor Schluss sorgte Marco Michels mit dem 3:2-Siegtreffer für das Happy-End. Aufstellung: Daniel Neisius, Julien Augarde, Jonas Ring, Markus Schmitz, Marcel Kirwel (55. Waldemar Buks), Alexander Klas, Marcel Riemann, Tim Weber, Dominic Sausen, Marco Michels Tore: 1:0 (2.) Markus Schmitz, 1:1 (44.) Julien Augarde (ET), 1:2 (46.) Andre Lochen, 2.2 (79.) Dominic Sausen, 3:2 (84.) Marco Michels Schiedsrichter: Ronny Jäckel Zuschauer: 120

20. Spieltag 20.3.2016 DJK St. Matthias Trier - SG Alfbachtal 2 :2 Mit der klaren Favoritenrolle ging die SG Ellscheid nach dem 4:0 Sieg im Hinspiel in das Rückspiel auf dem Feyener Kunstrasenplatz. Gegen die starke Ellscheider Anfangsphase, die überwiegend mit viel Ballbesitz geprägt war, verteidigte St. Matthias aggressiv – mit Erfolg: Einer der gefährlichen Konter führte in der 26. Spielminute zum 1:0 der Gastgeber. Nur vier Minuten später wurde Marcel Kirwel unsanft vom Matthaiser Schlussmann zu Fall gebracht. Der Elfmeterpfiff blieb vom unsicher leitenden Schiedsrichter aus. Kirwel konnte folglich nicht weiterspielen und dennoch gelang Ellscheid mit nur 10 Feldspielern kurze Zeit später der 1:1 Ausgleichstreffer. Nach einem Angriff über die rechte Seite flankte Julien Augarde den Ball präzise rein, den Marco Michels mit dem Kopf verwertete. Nach dem Halbzeittee spielten die Hausherren sehr defensiv weiter. In der 63. Minute setzte sich Marcel Vogel auf der Außenseite durch und spielte den Ball auf Stürmer Dominic Sausen, der zum Führungstreffer einschob. Das Gegentor fiel kurios: Der sonst gut haltende Ellscheider Torwart Neisius spielte den Ball bei dem Versuch den Ball mit dem Fuß zu klären dem gegnerischen Stürmer in die Füße, der dann ungehindert zum 2:2 einschob. Ellscheid gab in der letzten Viertelstunde alles um noch zum Sieg zu kommen, doch der gut aufgelegte Torwart von St. Matthias vereitelte mit Glanzparaden weitere Großchancen von Sausen und T. Weber. Teammanager Rene Diederichs zeigte sich zufrieden: „Wir können mit einem Punkt zufrieden sein, auch wenn mehr drin gewesen ist. In der Rückrunde ist unsere SGA bis auf das Spiel gegen Leiwen immer noch ohne Niederlage.“

Die Tore und weitere Szenen vom Spiel können Sie unter dem Link bit.ly/sgabzl-live abrufen Aufstellung: Daniel Neisius, Julien Augarde, Jonas Ring, Markus Schmitz, Marcel Kirwel (32. Marcel Vogel), Alexander Klas, Marcel Riemann, Tim Weber, Dominic Sausen, Marco Michels, Jan Fritz, Tore: 1:0 (26.) John Mike Richter, 1:1 (30.) Marco Michels, 1:2 (59.) Dominic Sausen, 2:2 (79.) Marvin Rach Schiedsrichter: Janek Eiden Zuschauer: 100

Grußwort zum Spiel gegen die SG Osburg

Liebe Leserinnen und Leser, zu unserem heutigen Heimspiel gegen die SG Osburg begrüße ich Sie herzlich. Ein besonderer Willkommensgruß geht auch an unsere Gastmannschaft mit ihren Anhängern und den Schiedsrichter der Partie, Heiko Kreutz aus Cochem.

Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich sehr zufrieden und unsere junge Mannschaft hat sich besonders in der Rückrunde sehr positiv gezeigt. Man muss bedenken, dass wir viele Leistungsträger im Sommer verloren haben. Weiter kommen noch die Dauerverletzten Tim Diederichs, Kai Gayer, Elias Otto und Thomas Schweisel dazu, sodass wir mit einem Kader von 15 bis 16 Mann arbeiten mussten. Trotzdem haben die Jungs eine super Vorbereitung hingelegt und sind als Mannschaft zusammengewachsen. Die Entdeckung der Winterpause ist unser Eigengewächs aus der 2. Mannschaft Marcel Riemann, der sich gut in das Team eingefügt hat. Wir bedanken uns bei der 2. Mannschaft für ihre Unterstützung durch die Spieler Marcel Riemann und Matthias Alt. Unser Saisonziel war es, mit dieser jungen Mannschaft unter die ersten 7 in der Bezirksliga West zu kommen und ich bin zuversichtlich, dass wir das hinbekommen. Für die nächste Saison konnte der Vorstand das Trainerteam um Niklas Wagner, welches sehr gute Arbeit leistet, erneut gewinnen und ich kann Ihnen bereits die drei Neuzugänge Hans Schult, Jannick Land und Benedikt Kaufmann aus der eigenen A-Jugend Rheinlandligamannschaft präsentieren. Mit den meisten Spielern der Mannschaft wurde auch schon verlängert und wir hoffen, noch den ein oder anderen Transfer für die nächste Saison vermelden zu können. Marcel Kirwel zog sich am letzten Spieltag einen Kreuzbrandriss zu, ihm wünschen wir eine gute Genesung.

Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Spiel unseren jungen Truppe mit hoffentlich einem Sieg der SG Alfbachtal.

Mit sportlichem Gruß Rene Diederichs, Teammange r

SG Alfbachtal II Kreisliga B I 2015/16

Die aktuelle Tabelle:

3- Top-Scorer SGA II # Name Vorname Tore Vorlagen Scorerpkt. 1 Weiler Christoph 8 3 11 2 Tauer Aurelius 4 7 11 3 Schmitz Philipp 3 2 5

Alftalkicker Herausgeber : Sportfreunde Alfbachtal e.V.; Redaktion : Albert Borsch, Sebastian Zens, Klaus Stolz, Michael Bros, Helmut Conrad, Sebastian Thomas, Stefan Feiten Auszüge in Form von Tabellen, Spielplänen o. Ä. aus dem DFBnet 10

SG Alfbachtal II Kreisliga B I 2015/16

17. Spieltag 13.3.2016 SV Roth-Kalenborn - SG Alfbachtal II 1 : 3

Im ersten Spiel nach der Winterpause trafen wir in auf den SV Roth- Kalenborn. Wenn schon eine Standortbestimmung nach der langen Pause generell schwierig ist, so wollte es der Spielplan an diesem Tag ganz genau wissen und schickte uns ins Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer.

Personell mal wieder kräftig durchgewürfelt wollte Trainer Michael Bros von Anfang an zeigen, dass die eindeutige Favoritenrolle für den Gastgeber nur auf dem Papier bestand. Die Mannschaft fand durch konsequente Zweikampfführung und hohe Laufbereitschaft von Beginn an gut in die Partie und nutzte die erste sich bietende Einschussmöglichkeit gnadenlos aus. Marcel Vogel überwand den gegnerischen Schlussmann überlegt ins kurze Eck (4.). Nach der Führung konnte man das Spiel größtenteils kontrollieren, ging auch bei den oftmals nach gleichem Schema durchgespielten Angriffen der Gastgeber sehr konzentriert zu Werke. Im ersten Durchgang lies man so nur eine, dafür allerdings hundertprozentige Torchance der Gäste zu, nachdem man den Toptorschützen der B-Klasse Sven Neumann alleine auf Torhüter Veldkamp anrennen lies. Der Ball verfehlte sein Ziel knapp rechts unten.

Die eigenen Angriffsbemühungen scheiterten wie so oft an mangelnder Abstimmung der nicht eingespielten Offensive. Es fehlte an der nötigen Präzision um sich weitere Einschussmöglichkeiten zu erarbeiten. Nach der Pause wurde das Spiel ruppiger. Beide Seiten waren vielmehr mit dem Kommentieren von Schiedsrichterentscheidungen beschäftigt, als dass ein flüssiges Spiel zu Stande kam. In diesem zerfahrenen Abschnitt waren es jedoch erneut wir, die den Hebel umlegen konnten und nach einem schönen Angriff über den rechten Flügel durch Aurelius Tauer (54.) zum 2:0 kamen. Nunmehr verflachte das Spiel, Roth- Kalenborn kam etwas auf, konnte aber die ein oder andere Unaufmerksamkeit in unserem Defensivverbund nicht ausnutzen. Nach dem 3:0 durch A-Junior Hans Schult (81.) war das Spiel endgültig entschieden. Den Schlusspunkt setzten wir dann auch noch selbst. Torwart Veldkamp musste einen Schuss noch vorne prallen lassen und traf dabei genau die Nase von Alexander Ross, von dieser kullerte der Ball über die Linie (85.).

Es spielten: Daniel Veldkamp – Stefan Zens (79. Daniel Grabowski), Alexander Roos, Eric Sausen, Dennis Thiel – Andreas Thomas, Yannick Roden (76. Michael Bros) – Marcel Vogel, Markus Häb, Hans Schult – Aurelius Tauer (85. Hunter Everett)

12 SG Alfbachtal II Kreisliga B I 2015/16

18. Spieltag 20.3.2016 SG Alfbachtal II - SG Obere Kyll 2 : 2

Nach dem 3:1 Überraschungssieg am Vorsonntag beim Herbstmeister und Tabellenführer Roth-Kalenborn zeigte unsere Zweite auch diesmal eine gute Leistung und erzielte gegen einen weiteren Titelanwärter, die SG Obere Kyll- Gönnersdorf, einen verdienten Punktgewinn. Bereits in der 8. Spielminute gelang Christoph Weiler auf Vorlage von David Trumm die 1:0 Führung gegen die überraschten Gäste, die in der Folgezeit stark und überlegen aufspielten und in der 25. Minute folgerichtig zum 1:1 Ausgleich kamen. Bis zur Pause hatte der Meisterschaftsfavorit die größeren Spielanteile, nutzte diese aber nicht zur möglichen Führung. Die zweite Spielhälfte begann mit einem Paukenschlag, als der „reanimierte“ David Trumm einen 16-m-Schrägschuss in die Maschen des gegnerischen Tores setzte. Nur fünf Minuten später (52.) gelang den Gästen infolge einer der vielen unnötigen Freistöße wiederum der Ausgleich. Der weitere Spielverlauf war geprägt von häufigen Fouls und wenig spielerischen Bemühungen. Es war nun ein ausgeglichener „Kampf“, bei dem die Gäste ihre anfängliche Überlegenheit und Souveränität verloren und zu keiner Phase mehr an einen Titelanwärter erinnerten.

Tore: 1:0 (8.) Chr. Weiler, 1:1 (25.), 2:1 (47.) D. Trumm, 2:2 (52.)

Besondere Vorkommnisse: Die Begegnung wurde getrübt durch die schwere Verletzung von Aurelius Tauer, (16.), der mit einer Rippenverletzung ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

So spielten sie: D. Veldkamp, St. Zens, D. Thiel (ab 71. D. Diewald), Y. Roden, A. Thomas, D. Grabowski, Th. Caspar, A. Tauer (ab 17. A. Alt), Ch. Weiler, M. Bros, D. Trumm (ab 85. M. Thielen)

14 SG Alfbachtal III Kreisliga C I 2015/16

Die aktuelle Tabelle:

17. Spieltag 13.3.2016 FC - SG Alfbachtal III 2 : 1 Unglückliche Auftaktniederlage Im ersten Spiel nach der Winterpause musste man gleich bei einem der Topteams der Liga antreten und zeigte über die gesamte Spielzeit eine starke Defensivleistung. In einer chancenarmen Partie markierte Stephan Thönnes in der 19. Minute das 1:0, als er einen Klärungsversuch von Philipp Sartoris im Mittelkreis kurz annahm und das Spielgerät volley im verwaisten Tor unterbringen konnte. In der 60. Minute erzielte Daniel Diewald per Kopf den 1:1-Auslgeich, nachdem Stefano Stroh im Anschluss an einen Freistoß eine maßgenaue Flanke hereinbrachte. 15 SG Alfbachtal III Kreisliga C I 2015/16

Zwölf Minuten später schoss sich Manuel Thiesgen beim Klären eines Eckstoßes den Ball an den eigenen Arm – Kapitän Matthias Kaspers ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:1-Siegtreffer.

Fazit: Ein umkämpftes Spiel, das nicht zwingend einen Sieger verdient hatte. Beide Defensivreihen zeigten eine starke Leistung und ließen kaum Torchancen zu, doch die Hausherren hatten vor allem bei den Treffern das nötige Glück auf ihrer Seite.

Aufstellung : P. Sartoris – Thielen, Becker, Do. Diewald, T. Thiel, Russell – Theisen, S. Stroh, Thiesgen, Da. Diewald – F. Stroh Tore: 1:0 Thönnes (19.), 1:1 Da. Diewald (60.), 2:1 Kaspers (HE, 72.)

18. Spieltag 20.3.2016

SG Alfbachtal III - SG II 0 : 3 Bittere Heimniederlage – glücklose Offensive

Gegen die Bezirksligareserve war die Dritte über die gesamte Spielzeit bemüht, doch sowohl in der Defensive als auch in der Offensive fehlte die letzte Entschlossenheit und der absolute Wille das Spiel zu gewinnen. So erzielte Manuel Weber Mitte der ersten Halbzeit die Führung für die Gäste, was gleichzeitig der Startschuss für unsere Offensivbemühungen war. Doch die zahlreichen Torschüsse verfehlten ihr Ziel oder waren sichere Beute für Wallenborns Torwart. Gleich nach Wiederbeginn erhöhte die Elf von Jürgen Schröder nach einem blöden Ballverlust im Zentrum auf 0:2. Auch nach der gelb/roten Karte für einen Wallenborner Verteidiger gelang der Dritten nicht der ersehnte Anschlusstreffer, obwohl man nun 40 Minuten lang fast ununterbrochen auf ein Tor spielte. Die Gäste versuchten vereinzelnd zu kontern und trafen in der 82. Minute gar zum 0:3. Selbst einen Elfmeter nach Foul an Daniel Diewald konnten wir nicht zum Anschlusstreffer nutzen, Pascal Bauer schoss den Ball am Tor vorbei (90.). Fazit: Eine verdiente Niederlage, wobei das klare Ergebnis nicht ganz dem Spielverlauf entspricht. Aufstellung : Veldkamp – Thielen (46. T. Schäfer), Do. Diewald, Becker – Everett (60. Bauer), S. Stroh, Mark. Schäfer, Russell – Theisen (80. Schwed), F. Stroh, Da. Diewald Tore: 0:1 Weber (21.), 0:2 Bender (47.), 0:3 Horten (82.)

16 Scorerliste SG Alfbachtal III Kreisliga C1 Name Vorname Tore Vorlagen Scorerpunkte Diewald Daniel 13 15 28 Stroh Stefano 11 4 15 Häb Markus 9 1 10 Bauer Pascal 3 6 9 Theisen Sebastian 1 7 8 Thiesgen Manuel 2 1 3 Diewald Dominik 1 1 2 Römer Frank 0 2 2 Buks Waldemar 1 0 1 Hölzer Stefan 1 0 1 Mohr Kai 1 0 1 Thielen Marcell 1 0 1 Becker Benedikt 0 1 1 Bros Michael 0 1 1 Schäfer Markus 0 1 1 Schäfer Tobias 0 1 1 Thomas Andreas 0 1 1

JFV Vulkaneifel

Ergebnisse A-Jun. Rhldliga JSG Immendorf -JSG Vulkaneifel 2 : 6

B-Jun. Bezliga JSG Vulkaneifel - FSV Salmrohr 0 : 2

C-Jun. Bezliga FSV Salmrohr - JSG Vulkaneifel 5 : 0

C-Jun. Bezliga JSG Vulkaneifel - JSG 4 : 0

Am letzten Spieltag vor den Osterferien trafen wir auf die Spielgemeinschaft Schneifel Obere Kyll, Stadtkyll. Die ersten Minuten gehörten den Gästen, ohne jedoch große Gefahr auf unser Tor auszuüben. Nach und nach kamen wir besser in das Spiel und dominierten die Partie. Einige Torchancen ließen wir jedoch großzügig liegen und so kamen die Gäste in der 20. Minute zur Großchance die Nils jedoch glänzend parierte. In der nächsten Offensivaktion, nach einem schönen Spielzug, markierten wir den ersten Treffer durch Luca Häb. Im weiteren Spielverlauf machten wir nur wenige Fehler. Nach einer Ecke konnte Tom per Kopf auf 2:0 erhöhen. Nach der Halbzeit konnten wir nicht an den guten Spielfluss der ersten Hälfte anknüpfen. Die Gäste kamen besser ins Spiel, aber kaum zu nennenswerten Chancen. Wir konnten uns wieder Luft verschaffen, in dem wir über die Flügel immer wieder in Strafraumnähe gelangten. Paul Minninger war es, der einen Freistoß aus 18 Metern im Winkel unterbrachte und so das Ergebnis auf 3:0 erhöhte. Weitere Möglichkeiten ließen wir ungenutzt, ehe Luca mit seinem zweiten Treffer, nach einem perfekt vorgetragenen Konter, zum 4:0 Entstand einschoss.

JFV Vulkaneifel

Aufstellung: Nils Becker , Vincent Baur, Jacob Jany ( Jan Stolz, Johannes Lescher), Daniel Stolz, Lukas Schumacher, Paul Minninger, Luca Häb, Jonas Heinzen (Jan Michels) Niklas Jüngling , Tom Hallebach, Freddy Bros

Schade, dass wir die Woche zuvor in Salmrohr unsere Ziele nicht umsetzen konnten – Grund hierfür war sicher auch die Tatsache, dass wir unter schlechten Bedingungen in das Spiel gehen mussten. Am Ende hieß es 5:0 für Salmrohr. Wobei das Ergebnis etwas über den Spielverlauf hinweg täuscht.

Die nächsten Spiele

Mittwoch, 30. 3. 2016

B-Jun. Bezliga JFV Morbach - JSG Vulkaneifel 19:00 Morbach

Samstag, 2. 4. 2016

B-Jun. Bezliga JSG Vulkaneifel - JSG Schweich 15:00 Gillenfeld

A-Jun. Rhldliga SG Betzdorf - JSG Vulkaneifel 17.00 Betzdorf

Samstag, 9. 4. 2016

A-Jun. Rhldliga JSG Vulkaneifel - JSG Burgen 16.00 Strohn

B-Jun. Bezliga FC Bitburg - JSG Vulkaneifel 17:00 Bitburg

C-Jun. Bezliga JSG Platten - JSG Vulkaneifel 15:30 Platten

JFV Vulkaneifel

Elfmeter-Fluch hält an: A1 scheitert im Finale Malgrat de Mar . In einem ausgegeglichenen U19-Endspiel des Trofeo Mediterráneo gegen den Regionalligisten Ingelheim stand es nach der regulären Spielzeit 0:0. Im anschließendem Elfmeterschießen musste sich der JFV knapp geschlagen geben. Damit verlor man wieder ein Finale im Elfmeterschießen. Die A2 schied bereits in der Gruppenphase aus. Trotz guter sportlicher Leistungen war für die jüngste Fußballer aus der B-Jugend im Viertelfinale Endstation. Bereits zum 20. Mal (!!) fuhr Christian Schildgen aus Daun, zugleich auch Vorstandsmitglied im JFV Vulkaneifel, als Betreuer mit. Ausführlicher Bericht folgt.