12 EAZ 07. KW / 2010 Tue Gutes und sprich darüber! Der Bürgerdienst e.V. der Bürger Union Vulkaneifel berichtet über schon durchgeführte und geplante Spendenprojekte innerhalb des Vulkaneifel-Kreises

Daun. Am 6.8.2009 haben Mitglie- lich und dort wo nötig im Rahmen sitzenden des Bürgerdienstes zur den des Musikvereins , Bürgerdienst e.V. der Musikinstrumenten geben. Wie der der Bürger Union Vulkaneifel der finanziellen Möglichkeiten des Installation einer neuen Heizungs- Gordon Schnieder, übergeben. Der Bürger Union Vulkaneifel oben schon beschrieben ist es einen neuen Verein gegründet mit Vereins aktive Hilfe zu leisten. anlage für den Jugendraum überge- Spendenbetrag, der auf Anregung plant neue Projekte dem Bürgerdienst der Bürgeruni- den Schwerpunktzielen, insbeson- ben. Das beigefügte Bild zeigt die des Altbürgermeisters und Ehren- In den beiden letzten Vorstandssit- on Vulkaneifel sehr wichtig, in die dere Kindern, Jugendlichen und So ist es von Punkt 1 der Satzung Spendenübergabe vom 22.12.2009 vorsitzenden des Musikvereines, zungen die am 06.01.2010 und am Jugendarbeit zu investieren. Was Senioren im Vulkaneifelkreis zu der Förderung von Wissenschaft bei der Werner Peters die Spende Josef Bach, von Werner Peters, 28.01.2010 stattfanden, wurden kann es Besseres geben, als in helfen und tätige Hilfe zu leisten. und Forschung über Punkt 3 För- vom Vorstand teils auf Anregungen Bildung und sinnvolle Freizeitbe- derung der Jugend und Altenhil- der Gründungsmitglieder neue Pro- schäftigung junger Menschen zu Wer sich unter: www.bu-buerger- fe oder Punkt 10 Förderung des jekte initiiert und beschlossen. investieren. dienst.de informieren möchte kann Tierschutzes bis hin zu Punkt 18 unter anderem folgendes lesen: möglich, auch bürgerschaftliches In Kürze werden folgende 7. Die „Dauner Tafel“ wird mit ei- Engagement zu Gunsten gemein- Projekte unterstützt: nem Spendenbetrag unterstützt. „Der Verein verfolgt ausschließlich nütziger und mildtätiger Zwecke 1. Don Bosco Haus Jünkerath – hier Die Übergabe der Spende steht hier und unmittelbar gemeinnützige zu fördern. Es ist meines Erachtens soll für die Jugendlichen ein Ten- noch aus. und mildtätige Zwecke im Sinne somit unverkennbar, dass es eine nisplatz erstellt werden. Der Bür- des Abschnitts „Steuerbegünsti- Menge Ansatzpunkte gibt, tätige gerdienst wird hier in nächster Zeit 8. Für den Verein „Christen helfen ge Zwecke“ der Abgabenordnung. Hilfe im Rahmen unserer Satzung die Spendenübergabe an den Leiter Bürgern“ wird der Bürgerdienst Zwecke des Vereins sind (…)“. zu leisten, denn es geht uns um des Don Bosco Hauses in Jünkerath einen Spendenbetrag für die nicht Hier folgt dann die Aufzählung nicht mehr und nicht weniger als durchführen, womit das anvisierte hoch genug zu achtende Tätigkeit der einzelnen Möglichkeiten der um das aktive Handeln zwischen Projekt finanziell auf sichere Beine für die Schwächeren unserer Ge- Spendenzuwendung. Bürgerdienst und Bürgerinnen und gestellt und damit die Realisierung sellschaft zuwenden. Bürgern! Das Reden überlassen gesichert werden kann. Erkennbar wird, dass der Bürger- wir gerne anderen, wenn es denn 9. Wegegemeinschaft ! dienst eine Menge Möglichkeiten nur auf das Reden reduziert ist. 2. Für den Kinderspielplatz der Es werden dort Menschen betreut, hat, auch über die vorgenannten Stadt , Ortsteil Gees, hat die sich nicht immer „auf der Son- Spendenübergabe – Ortsbürgermeister Christoph Hacken (li.) und Werner Peters Schwerpunktziele hinaus, inner- Bereits durchgeführte der Ortvorsteher Oliver Bartling, nenseite des Lebens“ befinden. Die halb des Vulkaneifelkreises sinn- Projekte des an Ortsbürgermeister Christoph Mürlenbach, im Namen des Bürger- Mitglied der Bürger Union Vulkan- Gemeinschaft finanziert sich haupt- volle Projekte zu begleiten und Bürgerdienstes Hacken, Mürlenbach, überreichen dienstes überreicht werden konnte, , um Unterstützung ür die An- sächlich aus Spenden. Gerade aus zu unterstützen. Sicher, es ist ver- Bisher hat der Bürgerdienst 3 Pro- konnte. Die Arbeiten zur Installa- wird für die Jugendarbeit innerhalb schaffung von Spielgeräten gebe- dieser Sicht ist eine Unterstützung ständlicherweise nicht möglich, jekte durchgeführt und bereits die tion der neuen Heizung sind bereits des Musikvereins verwendet. Es ten. Der Bürgerdienst wird diese angezeigt und richtig. immer und in jedem Fall zu helfen! entsprechenden Spendenbeträge an in vollem Gange, so dass die Kinder ist die Jugendarbeit und die Freu- gute Sache gerne unterstützen. Doch hat es sich der Vorstand des die Spendenempfänger überreicht. und Jugendlichen von Mürlenbach de am Musizieren, die den Kindern Wie geht es weiter mit dem Bürgerdienstes Vulkaneifel e.V. zur sich bald wieder in warmen und und Jugendlichen ganz sicher hilft, 3. Für den Kindergarten Bürgerdienst der Bürger Aufgabe gemacht, so oft wie mög- Projekt 1 – Kindergarten gemütlichen Räumlichkeiten im Persönlichkeit durch Ausdauer, werden Einrichtungsgegenstände Union Vulkaneifel e.V.? Birresborn – Dorfgemeinschaftshaus aufhalten Erfolg und Geschick zu gewinnen! für die Kinder angeschafft, unter Es ist sicher erkennbar geworden, Der Vorstand Am 07.12.2009 bereits – die EAZ können. Die „Eiszeit“ ist somit für Nicht zuletzt das ist für die jungen anderem eine Puppenecke. Auch dass beim Bürgerdienst, wie ich es des Bürgerdienstes hat darüber berichtet – konnte vom die Mürlenbacher Jugendlichen in schon das ein oder andere Mal ge- der Bürger Union 1. Vorsitzenden des Bürgerdienstes absehbarer Zeit vorbei! Der Bür- schrieben habe nicht nur geredet, der Bürger Union Vulkaneifel ein gerdienst Vulkaneifel hat hier, wie sondern aktiv handelt wird. Es ist Vulkaneifel e.V. von der Leiterin des Birresborner Ortsbürgermeister Christoph Ha- uns ein ganz besonderes Anliegen Der Vorstand des Bürgerdiens- Kindergartens, Walburga Overfeld, cken bestätigte, unbürokratisch Gutes zu tun und zwar dort, wo tes e.V. besteht aus insgesamt 5 und deren Mitarbeiterinnen lange und schnell geholfen. Die Orts- es nötig ist! Dies kann natürlich Mitgliedern. Es sind dies: gehegter Wunsch erfüllt werden. gemeinde, so Christoph Hacken nicht so verstanden werden, dass 1. Vorsitzender: wir künftig unsere Spendenaktivi- Werner Peters, täten auch darauf ausrichten, dass Mürlenbach der Staat aus seiner Verantwortung entlassen wird, gerade dort, wo ei- gentlich er aktiv werden müsste. Dies dann auch noch möglicherwei- se wegen einer falschen Ein- und Ausgabenpolitik, die dann erfor- 2. Vorsitzender: derliche Spielräume nicht mehr Elmar Möller, zulässt. Hillesheim Das kann nicht unsere Aufgabe Übergabe der Spende an den 1. Vorsitzenden des Musikvereins Birresborn, Gordon sein! Unser Ziel ist es dort, wo Schnieder durch Werner Peters im Beisein des Ehrenvorsitzenden des MV Birresborn, Menschen in Not sind und wo es Josef Bach, sowie Theresia Schun und Marco Weber als Jugendwarte und Mitgliedern der Jugendabteilung des MV Birresborn darauf ankommt, so schnell und so 3. Vorsitzende: unbürokratisch wie möglich zu hel- Gabi Peters, Menschen wichtig für das gesamte diese Anschaffungen können im fen, eben diese Hilfe zu leisten! Wir Mürlenbach künftige Leben! Auch Hans Fomin, Moment nur durch die Unterstüt- werden künftig natürlich immer Das Bild zeigt die Spendenübergabe durch Werner Peters an Mario Görtz, Wallersheim, langjähriger Diri- zung des Bürgerdienstes realisiert wieder über unsere Spendenaktio- den 1. Vorsitzenden des Fördervereins des Kindergartens Birresborn, sowie Pfarrer gent des Musikvereins Birresborn, werden, sind doch die öffentlichen nen und unsere Arbeit in der Pres- Gerhard Schwan, die Leiterin des Kindergartens Birresborn, Walburga Overfeld, gleichzeitig auch Vizepräsident der Kassen, wie jeder weiß, mehr oder se berichten. Wir arbeiten auch hier sowie Kinder des Kindergartens Bundesvereinigung Deutscher Mu- weniger leer! nach der Maxime „größtmögliche 4. Vorsitzender: Für die Kinder des Birresborner hätte derzeit nicht die finanziellen sikverbände, machte anlässlich sei- Transparenz“! Erwin Borsch, Kindergartens mit den Einzugsge- Mittel gehabt, diesen „eisigen Zu- ner Rede zum 1. Neujahrsempfang 4. Für das speziell in Hillesheim Bongard meinden Birresborn, Mürlenbach, stand“ für die Kinder zu beenden! der Bürger Union Vulkaneifel e.V. bekannte Projekt Karla Kirsche Das sind wir den Bürgerinnen und Kopp und Salm, konnten durch die Umso schöner fand er es dann, dass am 01.02.2010 im TechniSat Kun- werden vom Bürgerdienst Spen- Bürgern unseres schönen Vulkan- unbürokratische Spende des Bür- der Bürgerdienst schnell geholfen den- und Logistikzentrum (TKL) in dengelder zugewendet. eifelkreises einfach schuldig! gerdienstes ein therapeutisches hat! Daun-Boverath dem dort anwesen- Sie können uns erreichen unter Ballspiel, Kinderbücher und 3 CD Projekt 3 – den Publikum aus Landwirtschaft, 5. Der Bürgerdienst der Bürger folgender Kontaktanschrift: buer- 5. Vorsitzende: Player angeschafft werden. Unterstützung Musikverein Kommunalpolitik, Landes- und Union Vulkaneifel e.V. unterstützt [email protected] und Bundespolitik und Wirtschaft, die in Hillesheim die Jugendferienzeit [email protected] Sabine Martinez, Birresborn – Gerolstein Projekt 2 – Neue Heizungs- Wichtigkeit von „musikalischer und die Jugendkunstwoche. Werner Peters anlage für den Jugendraum Jugendabteilung: Bildung für eine ganzheitliche Ent- BUV Bürger Union Vulkaneifel der OG Mürlenbach: Am 22.12.2009 wurde bereits – die wicklung“ von Kindern anlässlich 6. Ebenfalls für den Musikverein Bürgerdienst e. V. So wurde eine Spende an die Orts- EAZ berichtete – ein namhafter seiner Ansprache sehr anschaulich in Hillesheim wird es eine Unter- Julius--Straße 3 gemeinde Mürlenbach vom 1. Vor- Spendenbetrag an den 1. Vorsitzen- klar! stützung für die Anschaffung von 54550 Daun Ω

Regionalität kommt an ! Elternkurs – Starke Feierliches Gelöbnis in Informative Zeit beim Lesen 200 Rekruten aus 2 Standorten wünscht Ihnen die Eltern-Starke Kinder Lissendorf. Mehr als 200 Rekru- Koblenz umrahmt. Nach dem Ende . Ein weiterer zertifi- tigen und zu lösen, bietet Raum ten legen in Lissendorf, am Freitag der Zeremonie besteht die Möglich- EIFEL-ZEITUNG zierter Elternkurs des Dt. Kin- zum Nachdenken und zum Aus- den 19. Februar 2010 ihr Feierli- keit, sich bei deftigem Eintopf und derschutzbundes „Starke Eltern- tausch mit anderen Müttern und ches Gelöbnis ab. Das Zeremoniell Getränken zu stärken. Die entspre- ® Anzeige starke Kinder“ startet im Februar Vätern. Elternkurse informieren auf dem Sportplatz in Lissendorf chenden Verkaufsstände werden in über zehn Abende in der kath. Kin- über allgemeine Erziehungsthe- beginnt um 10 Uhr. Es ist ein sicht- unmittelbarer Nähe zum Sportplatz dertagesstätte Emmaus in Gillen- men und machen Spaß. Kosten: bares Beispiel der Integration der durch die Reservistenkamerad- feld. Die Elternkurse stärken das 80 €, Sozialermäßigung möglich. Bundeswehr in der Region. Teil- schaft Lissendorf betrieben. Selbstbewusstsein von Müttern, Der Kurs wird in Kooperation mit nehmen werden die Rekruten des Die Bevölkerung ist zu dieser Ver- BU Bürger Union: Vätern und Kindern. Unter Anlei- der Kindertagesstätte Emmaus Führungsunterstützungsbataillons anstaltung recht herzlich eingela- tung eigens qualifizierter pädago- durchgeführt und durch das Land 281 (Gerolstein) und die Rekruten den! Ω Für mehr geordnete Freiheit gischer Fachkräfte trägt dieser Rheinland-Pfalz gefördert. Teil- vom Zentrum Operative Informati- und FairÄnderungen Baustein der DKSB-Elternschule nehmen können Interessierte aus on (Mayen). Die Gelöbnisansprache dazu bei, den Familienalltag zu der gesamten Umgebung. wird der Bürgermeister von Lissen- Jetzt noch besser: entlasten und das Miteinander dorf, Lothar Schun, halten. zu verbessern. Er zeigt Möglich- Anmeldung und Infos Musikalisch wird die Veranstaltung www.bu-buergerunion.de keiten auf, Konflikte zu bewäl- unter Tel. 06573-444 Ω vom Heeresmusikkorps 300 aus www.ep1.de Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten. K    S