44. Jahrgang Freitag, den 16. Juli 2021 Nummer 14 / Woche 28

Heimat-Preis der Stadt wird verliehen

Auch im Jahr 2021 wird wieder der Heimat-Preis der Stadt Hallenberg ausgelobt. Interessierte Vereine, Verbände oder Gemeinschaften können sich ab sofort bewerben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Innenteil. Heimat-Preis der Stadt Hallenberg 2021 Bewerbungsfrist endet am 31. August 2021

Hallenberg, 28. Juni 2021 sung des Ministeriums für Hei- 4. Das Engagement muss die beschließen. Die Verleihung des Ministerium für Heimat, Kommu- mat, Kommunales, Bau und ausdrückliche Akzeptanz der Heimat-Preises 2021 erfolgt im nales, Bau und Gleichstellung des Gleichstellung des Landes Nord- Bevölkerung, wie etwa eines Rahmen der Dezember-Sitzung Landes Nordrhein-Westfalen rhein-Westfalen stehen auch im Ortsteils haben. des Rates der Stadt Hallenberg. Unter dem Motto „Heimat. Zu- Jahr 2021 Preisgelder in Höhe von Ausgeschlossen von der Förde- Bewerbungsverfahren: kunft. Nordrhein-Westfalen. Wir 5.000 € zur Verfügung. rung sind Engagements/Projekte, Bewerbungen können Sie fördern, was Menschen verbin- Der Rat hat wie bereits in den für die andere Fördermöglichkei- • per Email an det“ hat das Ministerium für Hei- Vorjahren beschlossen, dass das ten aus öffentlichen Mitteln be- [email protected] mat, Kommunales, Bau und Preisgeld möglichst auf drei En- stehen, sowie Engagements/Pro- • per Post an „Stadt Hallenberg, Gleichstellung des Landes Nord- gagements oder Projekte aufge- jekte von Körperschaften des öf- Rathausplatz 1, 59969 Hallen- rhein-Westfalen ein Landesförder- teilt werden soll, mit gestaffelten fentlichen Rechts sowie die Preis- berg - Kennwort: programm zur Förderung und Stär- Preisgeldern von 3.000 €, 1.500 € träger der Verleihungen der Jahre „Heimatpreis 2021“ kung unserer vielfältigen Heimat und 500 €. 2019 und 2020. bis zum 31.08.2021 in Nordrhein-Westfalen ins Leben Ab sofort haben somit wieder alle (Eingangsdatum) einreichen. gerufen. Es gelten folgende Preiskriteri- Hallenberger Vereine bzw. Pro- Ein Teil dieses Förderprojekts ist en: jektträger die Möglichkeit, sich Fragen zur Bewerbung beantwor- die Verleihung eines „Heimat- 1. Ein herausragendes, ehren- um den Heimat-Preis zu bewer- tet Ihnen Holger Schnorbus unter Preises“. Mit dem „Heimat-Preis“ amtliches Engagement, wel- ben. Bitte beschreiben Sie in ei- der Rufnummer 02984 / 303-102 möchte das Land Nordrhein-West- ches auf dem Gebiet der Stadt nem schriftlichen Antrag Ihr Pro- oder per E-Mail falens herausragendes Engage- Hallenberg erfolgt bzw. deren jekt. Sie können nicht nur Projek- h.schnorbus@stadt- ment in den Kreisen, Städten und Bürgern zu Gute kommt und te beschreiben, die Sie bereits hallenberg.de. Gemeinden in den Fokus der Öf- einen heimatlichen Bezug auf- abgeschlossen haben, sondern Kontaktdaten: fentlichkeit rücken. weist. auch die, an denen Sie derzeit Stadt Hallenberg Bereits in den Jahren 2019 und 2. Das Engagement sollte nach- noch arbeiten, oder die Sie beab- Bürgermeister Enrico Eppner 2020 konnten jeweils drei Projek- haltig für zukünftige Genera- sichtigen, in naher Zukunft umzu- (V.i.S.d.P.) te mit dem Heimat-Preis der Stadt tionen wirken. setzen. Rathausplatz 1, 59969 Hallenberg Hallenberg ausgezeichnet werden. 3. Das Engagement muss sich Der Haupt- und Finanzausschuss Telefon: 02984 / 303-0 Auch im Jahr 2021 wird Hallen- einem konkreten, aktuellen wird nach Ablauf der Bewerbungs- Fax: 02984 / 303-109 berg erneut besondere Projekte Projekt oder in einer dauer- frist über die Einsendungen bera- E-Mail: [email protected] unterstützen und würdigen. Dank haften und regelmäßigen Tä- ten und die Preisträger für den Internet: der entsprechenden Mittelzuwei- tigkeit zeitlich widerspiegeln. Heimat-Preis 2021 ermitteln und www.stadt-hallenberg.de

Standesamt-Nachricht Wir gratulieren zum Hallenberg besonderen Jubiläum der Geburten: 16.06.2021 Eisernen Hochzeit keine Theo Grabowski und Jaqueline Eheschließung: Sauret, Hallenberg dem Ehepaar am 17.07.2021 Beim Standesamt Hallenberg Sterbefälle: Helene und Richard Jungmann und wünschen dem 65-jährigen wurden im Juni drei Eheschlie- Im Juni wurden beim An der Mühle 4 Jubelpaar noch viele gemein- ßungen beurkundet. Folgende Standesamt Hallenberg vier 59969 Hallenberg, Stadtteil same Jahre in Glück und Eheleute sind mit einer Veröf- Sterbefälle beurkundet. Gesundheit! fentlichung einverstanden:

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag Herrn Gottfried Dickel, Herrn Berthold Schäfer, Hallen- Hallenberg, berg, Langeloh 7, am 27.07.2021 Wunderthauser Str. 34, Frau Gertrud Ante, am 29.07.2021 Hallenberg, Bangenstraße 10, zum 84. Geburtstag am 02.08.2021 Herrn Robert Hoppe, Hallenberg, Herrn Hans-Georg Schüngel, Aue 27, am 18.07.2021 , Dorfstraße 20, zum 85. Geburtstag am 03.08.2021 Herrn Gerhard Rechenbach, zum 82. Geburtstag Hallenberg, Hohe Straße 2, Frau Mechtild , Hallenberg, am 20.07.2021 Aue 2, am 23.07.2021 Frau Margarete Mause, Hesborn, zum 83. Geburtstag Kaltenborn 5, am 31.07.2021

2 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de              

          

     

             !

"  # $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

 % &  '( & &   )*+,- + '( ')   '(  .   ' /  #

 0  &     &0  & ' 1       ')  ! "(  1+)   &" '!

  0  + & 2'( +(31 2)!

  0  &')  #

 +)+  +  )*+) 

     3  45642+

  0    (&+ &+  "78 +  9  !

:'  &1 (5

;< & 3=

     ! "! 

% >)  # $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

0:  # $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ 6 ')#$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

 # 

!$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

!$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

?!$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 3 Bürgermeister Enrico Eppner als Standesbeamter bestellt

Nach der Teilnahme am Semi- Somit kann künftig auch der desbeamten sind Das Standesamts-Team der nar für Trauungsstandesbeam- Bürgermeister den Brautpaaren beispielsweise die Beurkun- Stadt besteht aus Brigitte Pe- te und erfolgreicher Prüfung in Hallenberg das Eheverspre- dung von Geburten und Sterbe- ter und Stefanie Emde. Für Trau- konnte der Allgemeine Vertre- chen abnehmen. fällen sowie Eheschließungen, ungen stehen zusätzlich noch ter Holger Schnorbus Bürger- Der für das Brautpaar wichtigs- aber auch die damit verbunde- Bürgermeister Enrico Eppner, meister Enrico Eppner am te Teil, die Eheschließung im ne Prüfung der Ehevorausset- der Allgemeine Vertreter 07.07.2021 ganz offiziell als Kump, ist nur ein verschwin- zungen, die Beurkundung von Holger Schnorbus und Standesbeamter der dend kleiner Teil der Aufgaben Vaterschaftsanerkennungen Michael Gamm zur Verfügung. Stadt Hallenberg der Standesbeamten. und Entgegennahme von Na- bestellen. Klassische Aufgaben der Stan- menserklärungen.

Ende: Rathaus-Pinnwand

4 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 5 Ende: Amtliche Bekanntmachungen

6 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Aktionswochenende für Erwachsene Felsenkletter, Neurozentriertes Training und Teamspiele

Gemeinsam mit dem westdeut- Kosten in Höhe von 165 Euro im schen skiverband und dem Kreis- Doppelzimmer und 185 Euro im SportBund Soest lädt der Kreis- Einzelzimmer an. Die Aktionsta- SportBund HSK zu einem Akti- ge sind auch einzeln und ohne onswochenende am 27 bis 29. Übernachtung buchbar. Hier liegt August in Warstein ein. Ein Pro- der Tagesbeitrag bei 15 Euro. grammpunkt wird das gesicher- Bei Fragen steht Franziska Gei- te Felsenklettern sein. Zudem se unter 02904-9763254 oder werden die Möglichkeiten des [email protected] Neurozentrieten Trainings aus- zur Verfügung. Hier werden auch probiert und bei gemeinsamen die Anmeldungen entgegenge- Teamspielen viel Spaß und Ac- nommen. Das Aktionswochenen- tion erlebt. Für alle Leistungen, de findet im Rahmen des Lan- Übernachtungen und Verwöhn- desprogramms „Bewegt gesund Menü zum Abendessen fallen bleiben in NRW!“ statt.

Brilon Kultour lädt ein zum Briloner KulturSommer 2021 Blumen für die Ohren. Vom 23. abgesagten Schützenfesten ver- Juli bis zum 7. August 2021 misste Klänge in die Stadt. In präsentiert das Team von Bri- der „Singer-Song-Sommern- lon Kultour den „Briloner Kul- acht“ erklingen großartige, ei- turSommer 2021“ auf dem gene Stücke mit poetischen und Platz an der Heinrich-Lübke- eindringlichen Texten, präsen- Schule. Das „School“s out“ der tiert von Stefan Voss, Cate Absolvent:innen der Staatlichen Evens und Christina Lux jeweils Artistenschule Berlin bietet den zusammen mit ihren Musikern. fulminanten Auftakt von zwei Mit „La Signora“ präsentiert bunt gemischten Kulturwochen. Kulibri einen höchst unterhalt- Das Straßentheater „Popcorn“ samen Kabarettabend „Allein bietet ein artistisches Feuer- unter Geiern“, eine anbetungs- werk in einer poetischen und würdige Verführerin aber auch explosiv-unterhaltsamen Show. verführte Angeberin unter frei- Live-Konzerte sprechen Fans em Himmel. Eines der berühm- unterschiedlichster Musik an. testen Liebespaare der Weltli- Der von der Jazznacht bekann- teratur beschließt das vielfälti- te Joscho Stephan spielt mit der ge Sommerprogramm. Das EN- „Marion & Sobo Band“ eine Mi- SEMBLE PERSONA begeistert schung aus Gypsy Jazz und auf Einladung vom Besucherring Chanson. Rock und Pop als mit- Brilon mit seinem Theaterschau- singtaugliche Coverversionen spiel „Romeo und Julia“ von präsentiert die „&Band“. Mit Shakespeare. Brilon Kultour authentischem irischen Folk bedankt sich bei allen Sponsor/ bringen „The Stokes“ eine mu- innen (einige davon s. Foto), die sikalische Liebeserklärung an den KulturSommer ermögli- Irland und seine kulturelle Tra- chen. Karten für alle Veranstal- dition nach Brilon. Auch heimi- tungen können ab sofort bei der sche Musiker:innen stehen auf BWT telefonisch unter der Sommerbühne. Die alterna- 0 29 61 / 96 99-0 oder online tive Rockband „One Tape“ star- unter www.ticket-regional.de tet ihre Tour „Goldfischglas“ erworben werden. Für Geträn- auf der Briloner Open Air Büh- ke und Speisen vor Ort ist auch v.l.n.r: Bernhard Hohmann (Sparkasse Hochsauerland), Thomas Mester ne. Die „BOBerkrainer“ brin- gesorgt, so dass dem Kulturer- (Leiter Brilon Kultour), Frauke Brauer (Brilon Kultour), Peter Schmidt gen mit ihrer Polka- und Wal- lebnis nichts mehr im (Kulibri/Besucherring), Margrit Manser (Brilon Kultour) Marco Piepen- zermusik vertraute und mit den Wege steht. burg (Warsteiner), Martin Ansorge (EGGER). Foto: Brilon Kultour

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 7 Vorschulkinder vom Kindergarten Hesborn erkunden zusammen mit dem Waldpädagogen Markus Genster die Natur Das Motto des Bewegungskinder- ein besonderes Erlebnis für die Kin- gartens St. Mariens in Hesborn lau- der. Wir haben unseren Wald so nah tete im ablaufenden Kindergarten- vor unserer Haustür, die Kinder ha- jahr: „Wir erleben die Natur“. In der ben die Möglichkeit viele Infos mit- Vorschule haben sich die Kinder und zunehmen und die ein oder anderen Erzieher/innen mit diesem Thema Eltern werden bestimmt bei den beschäftigt und viel über die Natur nächsten Waldspaziergängen noch und den Wald gelernt und erfahren. viel von den Kindern lernen, die jetzt An zwei verschiedenen Waldtagen Fährten lesen oder Losung bestim- hatten die Kinder die Möglichkeit, men können. Um die Vorschulkinder die heimische Tier- und Pflanzenwelt für den Schulweg fit zu machen, ha- näher kennen zu lernen. Im Vorder- ben die Kinder als Hasen verkleidet grund stand natürlich die Kreativität die Umgebung erkundet und einiges und das Ausprobieren. Einmal ein für ihr künftiges Leben als Schulkind echtes Geweih in den Händen hal- mitgenommen. ten, oder über ein echtes Fell strei- Kinder, Erzieher/innen und Eltern sind cheln, dass ist toll und war mit Si- sich einig: Es waren tolle Waldtage cherheit eines der Highlights und und es hat allen viel Spaß gemacht.

Leserfoto: Gerhard Kobbeloer aus Hallenberg

8 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Ausbildung bei BORBET im HSK: Individuell und bedarfsorientiert In dieser Zeit des Jahres neigt sich wieder einmal für viele Aus- zubildende (m/w/d) Ihre Lehre dem Ende zu und für viele stellt sich die Frage „Wie geht es nun wei- ter?“. Darüber müssen sich unse- re insgesamt sechs ausgelernten Auszubildende, darunter drei In- dustriekaufleute, eine technische Produktdesignerin und zwei Ma- schinen- und Anlagenführer, kei- ne Gedanken machen. Trotz der momentanen Situation freut es uns, jeder Nachwuchs- fachkraft ein Übernahme-Angebot machen zu können. Sie werden in verschiedensten Unternehmens- bereichen arbeiten und unter- schiedlichste Funktionen übernehmen. Besonders hervorzuheben ist der individuelle berufliche Werdegang Azubis Hesborn von Marco Nocera. Herr Nocera, der bereits seit 23 Jahren in unse- ren Mitarbeitern auch zukünftig - rem Unternehmen tätig ist, hat neben der regulären Ausbildung - parallel zu seiner Vollzeitstelle in eine Aus- oder Weiterbildung par- der Lackiererei eine Ausbildung allel zu Ihrem Job zu ermögli- zum Maschinen- und Anlagenfüh- chen.“ so Carolin Mittermaier, rer absolviert. „Diesen nicht all- Personalleiterin und Verantwort- täglichen Weg haben wir gerne liche für die Ausbildung unterstützt und freuen uns, unse- bei BORBET.

Marco Nocera mit Carolin Mittermaier

Azubis Medebach

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 9 Schulentlassfeier an der Sekundarschule Medebach-Winterberg 111 Schülerinnen und Schüler derungen, wie die Eigenverant- verlassen die Sekundarschule wortung, die Selbständigkeit, die Medebach-Winterberg Eigenorganisation und die Digi- Nach einem noch komplett durch talität, die den Abschlussschü- die Pandemie bestimmten turbu- lerinnen und Abschlussschülern lenten und für alle Beteiligten in diesem Schuljahr im Vergleich meist unplanbarem Schuljahr, fei- zu den vorhergehenden Jahrgän- erten die Abschlussschülerinnen gen in ganz besonderem Maße und Abschlussschüler der Jahr- abverlangt wurden. Trotzdem sei gangsstufe 10 ihre Schulentlass- er sicher, dass sie diese gewon- feier an den beiden Schulstand- nenen Kompetenzen für ihr wei- orten Medebach und Winterberg. teres Leben stärken. Pandemiebedingt konnte die Auch die für den Städteverbund Zeugnisübergabe auch in diesem Medebach, Winterberg und Hal- Jahr nicht, wie sonst üblich, mit lenberg anwesenden Bürgermeis- allen Schülerinnen und Schülern, ter Thomas Grosche und Michael Eltern sowie Lehrerinnen und Beckmann gratulierten den Ab- Lehrern in einem großen Rah- solventen und betonten ebenfalls men mit Abschlussgottesdienst die aufgrund der Situation „be- und gemeinsamer Abschlussfei- sondere Qualität der Abschlüs- er in einer der großen Räumlich- se“. Auf die „gemeisterten“ Her- keiten in der Umgebung stattfin- ausforderungen und die dadurch den. Daher fand für jede Klasse erfolgreich erzielten Abschlüsse einzeln - nach Standorten ge- können die Schülerinnen und trennt und zeitlich gestaffelt - Schüler besonders Stolz sein: eine feierlich gestaltete Zeugnis- Von den 111 Schülerinnen und übergabe statt, an der aber nicht Schülern, die die Sekundarschu- nur die Schülerinnen und Schüler le mit einem Abschlusszeugnis mit ihren Eltern, sondern auch verlassen, erhalten 98 Schüler- die in dem Jahrgang unterrich- innen und Schüler einen Mittle- tenden Lehrerinnen und Lehrer ren Schulabschluss, davon 49 teilnehmen konnten. Schülerinnen und Schüler sogar In seiner Begrüßungsrede beton- mit Qualifikation zum Besuch der te Schulleiter Uwe Kruse vor al- gymnasialen Oberstufe. Außer- lem die durch wechselnden Prä- dem wurden 9 Hauptschulab- senz- und Distanzunterricht be- schlüsse nach Klasse 10, 5 Haupt- dingten zusätzlichen Herausfor- schulabschlüsse nach Klasse 9

10 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de und 1 Förderschulabschluss cherten das Programm durch mu- vergeben. sikalische Beiträge und Erinne- Ein besonderes Lob, einen extra rungen an Ereignisse und Situa- Applaus und ein kleines Präsent tionen, die sie in ihrer Zeit an erhielten dabei die jeweils Klas- der Sekundarschule erlebten. Die senbesten Alexandra Kuvaldin, Schülervertreterinnen Franziska Marius-Kim Küsters, Jan Beulen, Trippe, Angelina Kruse und Kiara Kaspar Kretzschmar, Carlo Blüg- Sommer verabschiedeten ihre gel, Meike Respondek und Anto- Mitschülerinnen und Mitschüler nia Bofinger. am Standort in Winterberg mit Aber auch einen besonderen eigens für jede Klasse zusam- Dank sprachen sowohl Uwe Kru- mengetragenen Rückblicken auf se als auch die beiden Bürger- ihre Schulzeit. meister den Eltern sowie den Mit dem Lied „An Tagen wie die- Kolleginnen und den Kollegen für sen“ endete die sicherlich etwas ihr Engagement und ihre Geduld anders als sonst gestaltete aber zu Zeiten der Schulschließung nicht weniger gelungene Entlass- aus. Die Schülerinnen und Schü- feier der Sekundarschule Mede- ler der einzelnen Klassen berei- bach-Winterberg. Johannes Vogel zu Gast im Rathaus Anlässlich eines Amtsantrittsbe- des bis hin zur wirtschaftlichen suches konnte Bürgermeister En- Position unserer Unternehmen rico Eppner den stellvertretenden nach der Pandemie. Vorsitzenden der Freien Demo- Im Hinblick auf diese Themen- kraten und Mitglied des Deut- schwerpunkte wurde der Ansatz schen Bundestages, Johannes Vo- diskutiert, die CO²-Besteuerung gel aus Olpe, im Hallenberger verursachergerecht dort einzuset- Rathaus begrüßen. zen, wo Treibhaugase emittiert Zwischen der Live-Schalte ins werden. So könnten Unternehmer ARD-Morgenmagazin und Ver- in ländlichen Regionen bandsgesprächen brachte Herr beispielsweise in Umweltschutz Vogel ausgiebig Zeit mit, um sich investieren und würden dies an- über die Belange der Kommunen gerechnet bekommen. Die Ansät- und die Wünsche aus Hallenberg ze werden bis zum nächsten Be- zu informieren. Bürgermeister such in Hallenberg vertieft und Eppner adressierte wichtige Kern- weiterverfolgt. Im Anschluss an punkte in Richtung der Berliner das sehr konstruktive Gespräch Politikverantwortlichen, angefan- wurde der Besuch in Hallenberg gen bei der herausfordernden mit der Eintragung in das Golde- Wiederaufforstung unseres Wal- ne Buch der Stadt festgehalten.

Bürgermeister Enrico Eppner und Johannes Vogel (MdB)

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 11 Aufnahmen, Ehrungen und Beförderungen bei der Löschgruppe Hesborn Auch bei den Einheiten der Frei- Beförderungen in der Freiwilligen willigen Feuerwehr der Stadt Hal- Feuerwehr der Stadt Hallenberg, lenberg sorgte die Corona-Pan- Löschgruppe Hesborn erfolgen. demie für ausgefallene Veranstal- Nach der Begrüßung durch den tungen und Übungsdienste. Obers- Einheitsführer Uwe Mause und den tes Ziel war es, die Einsatzbereit- Grußworten von Bürgermeister schaft der Feuerwehr durch Infek- Enrico Eppner und der Wehrlei- tionen oder Quarantäneein- tung, folgte der offizielle Teil: schränkungen nicht zu gefährden. Nachdem sie die Voraussetzun- Daher konnten auch die jährlichen gen für die Einsatzabteilung der Agathafeiern, bei denen traditio- Löschgruppe Hesborn erfüllt ha- nell die Aufnahmen in die Einsatz- ben, konnten die Kameraden Pau- abteilung, die Ernennungen und los Guntermann und Leon Isen- Beförderungen durchgeführt wer- berg aus der Jugendfeuerwehr in den, nicht stattfinden. den aktiven Dienst der Löschgrup- Geänderte Vorgaben und Fach- pe Hesborn übernommen werden. empfehlungen, sowie ein eigens Darüber hinaus wurden beide Ka- aufgestelltes Hygienekonzept lie- meraden zum Feuerwehrmann der ßen nun aber unter Einhaltung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt auf geltenden Vorschriften ein lang- Hallenberg ernannt. ausgewählte sames Aufleben des Dienstbetrie- Für seine erfolgreiche Teilnahme Artikel der bes wieder zu. am Maschinisten-Lehrgang, ei- 3O Saison! So konnten am Sonntag, nem Lehrgang auf Kreisebene, der % 20.06.2021 im kleinen Kreise die am Zentrum für Feuerschutz und Aufnahmen, Ernennungen und Rettungswesen des Hochsauer-

Damen Slipper Größe 36 - 42 statt 44,95 €

Auch in weiß 95 € erhältlich 29, Nicht mit anderen Gültig bis So. 25.07.2021 Aktionen kombinierbar.

Hauptstraße 1 - Winterberg BCT Schuhhandel GmbH - 88471 Laupheim

12 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de landkreises in Meschede-Enste spektor der Freiwilligen Feuer- stattfand, konnte Oberfeuerwehr- wehr der Stadt Hallenberg beför- mann Christian Guntermann ge- dert. ehrt werden. „In Anerkennung 25-jähriger treu- Oberbrandmeister Björn Gunter- er Pflichterfüllung im Dienste der mann hat im vergangenen Jahr Feuerwehr“ wurde dem Kamera- den Zugführer-Lehrgang am Insti- den Björn Guntermann darüber tut der Feuerwehr Nordrhein- hinaus, im Namen der Landesre- Westfalen erfolgreich absolviert. gierung, das Feuerwehr-Ehrenzei- Nach Erfüllung der Voraussetzun- chen des Landes Nordrhein-West- gen wurde er daher zum Brandin- falen in Silber verliehen. Besuch in der Schützenhalle Hallenberg Am Donnerstag, 8. Juli, besuch- schossenen Vogel aus dem Jahr ten die Kinder des Kindergar- 2019 entdecken. Im Anschluss tens Hallenberg die Schützen- an die kleine Erkundungstour halle Hallenberg. Dort angekom- kamen Groß und Klein in der men wurden die Kinder und ihre Mitter der Halle zum Kindertanz Erzieherinnen durch den Schüt- zusammen. Zum Abschied er- zenvorstand und das amtieren- hielten alle Kinder eine süße de Hallenberger Königspaar Ka- Kleinigkeit durch das Königspaar tharina Guntermann und Manu- ausgeteilt. Zum Abschluss mar- el Völlmecke empfangen. Nach schierte der „Kindergarten- einer Begrüßung durften alle Schützenumzug“ gemeinsam mit Kinder die Schützenhalle erkun- Königspaar und Vorstand aus der den und hierbei auch den ge- Halle.

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 13 Qualifizierender Lehrgang in Bad Fredeburg für Amateurmusiker in Musikvereinen Landesmusikakademie, Förderverein Musikbildungszentrum Südwestfalen e.V. und Volksmusikerbund NRW veranstalten ab November 2021 den Lehrgang Registerführer*in - Ausbilder*in im Blasorchester / Spielleutekorps C1/C2

Wer im Musikverein auch Sie erhalten Unterricht auf ih- beginnt, wird in Zusammenar- dungsstätte und Probenort so- einmal eine Registerprobe über- rem Instrument, erlernen die beit mit dem Förderverein Mu- wie als Vernetzungspartnerin nehmen oder sogar das Orches- wichtigsten Dirigierbewegun- sikbildungszentrum Südwestfa- und Projektträgerin. Sie wird ter dirigieren möchte, kann die gen und darüber hinaus metho- len e.V. und dem Volksmusiker- vom Ministerium für Kultur und notwendigen Fertigkeiten jetzt dische Bausteine für einen so- bund NRW - Kreisverband Hoch- Wissenschaft institutionell ge- in einem Lehrgang lernen, den liden Instrumentalunterricht sauerland veranstaltet. fördert und bildet mit Kursen, die Landesmusikakademie und eine gut geplante Regis- Die Phasen I bis VI finden im Lehrgängen, Tagungen, Konzer- NRW in Kooperation mit dem terprobe. Musikbildungszentrum Süd- ten und Projekten einen Kno- Förderverein Musikbildungs- Auf dem Stundenplan stehen westfalen in Bad Fredeburg tenpunkt musikalischer Arbeit zentrum Südwestfalen e.V. ab außerdem Musiktheorie und statt, die Prüfungsphase VII in in NRW. November 2021 in Bad Frede- Gehörbildung sowie Instrumen- der Landesmusikakademie Der Förderverein Musikbil- burg veranstaltet. Die Landes- tenkunde und NRW in Heek/Münsterland. dungszentrum Südwestfalen musikakademie NRW hat in Zu- Musikgeschichte. Alle weiteren Informationen und e.V. stellt finanzielle Ressour- sammenarbeit mit den Fachver- Die Lehrgangs-leitung liegt in die Möglichkeit zur cen für anspruchsvolle und bänden der Laienmusik ein Qua- den Händen von Bernd Nawrat Anmeldung unter nachhaltige Projektarbeit be- lifizierungssystem für die ver- (Volksmusikerbund NRW), der www.landesmusikakademie- reit, er bietet breiten gesell- einsinterne Ausbildung von mit einem Dozententeam aus nrw.de. schaftlichen Rückhalt und er Nachwuchsmusikern und die mehreren erfahrenen Musiker- Die Landesmusikakademie sorgt dafür, dass die Interes- Funktion der Stimm- oder Re- innen und Musikern zusam- NRW wirkt seit 1989 für ganz sen der fünf Kreise und der Ver- gisterführung im Musikverein menarbeitet. Nordrhein-Westfalen als Veran- eine und Organisationen im An- entwickelt, das ganz auf Ama- Der Lehrgang, der am Wochen- stalterin musikalischer Fort- gebot des Musikbildungszen- teurmusikerinnen und -musiker ende 12. bis 14. November 2021 und Weiterbildungen, als Bil- trum Südwestfalen zugeschnitten ist. In diesen berücksichtigt werden. Qualifizierenden Lehrgängen finden Teilnehmende zusam- men, die sich auf der Grundla- ge solider instrumentaler Fä- higkeiten in die pädagogischen Arbeitsfelder einarbeiten wol- len und im geschützten Rah- men erste Erfahrungen machen möchten. Diese Ausbildung steht auch musikinter-essierten Laien ohne Vereinsanbindung offen. Die Teilnehmenden erwerben pädagogische Kompetenzen für das Unterrichten von Holz- und Blechblas-instrumenten sowie Schlagwerk im Musikverein be- Abschluss des Qualifizierenden Lehrgangs C2 2020 im Dezember 2020 im Konzertsaal der ziehungsweise Spielleutekorps. Landesmusikakademie NRW in Heek. Foto: Edin Mujkanovic

14 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 15 Aus der Arbeit der Partei CDU Hallenberg Friedrich Merz kommt nach Hallenberg CDU-Sommerfest in Hesborn Im Zuge einer Radtour besucht Zwischenstationen sind um 11.00 born vorgesehen. Dort beginnt lädt zur Diskussion ein. Zu der der CDU-Bundestagskandidat Uhr auf dem Marktplatz in Hal- dann das gemeinsame Sommer- Wahlveranstaltung und dem Som- Friedrich Merz am Samstag, 24. lenberg und um 12.00 Uhr auf dem fest der CDU-Stadtverbände Me- merfest sind die CDU-Mitglieder Juli 2021 die Stadt Hallenberg. Dorfplatz in Liesen geplant. Der debach und Hallenberg. Friedrich der beiden Stadtverbände und alle Die Tour beginnt um 10.00 Uhr auf Abschluss der Radtour ist um Merz wird hier Einblicke in das interessierten Bürgerinnen und dem Dorfplatz in Braunshausen. 13.00 Uhr im Steinbruch in Hes- CDU-Wahlprogramm geben und Bürger recht herzlich eingeladen. Reinhard Pape

Ende: Aus der Arbeit der Partei CDU Hallenberg

Den Sommer erleben - Tolle Erinnerungen schaffen Neues Programm für die Sommerferien der Ferienregion Winterberg und Hallenberg / Naturerlebnisse und Sehenswürdigkeiten stehen hoch im Kurs

Winterberg. Naturerlebnisse stehen immer Spaß, Freude, Naturerlebnisse, hoch im Kurs. Dafür gibt es die Sport, Spiel, Sightseeing und geführten Kräuterwanderun- vieles mehr stehen in diesen gen. Hier gibt es einen Einblick Sommerferien ganz hoch im in die wertvolle Kräutervielfalt Kurs in der Ferienregion Win- und praktische Tipps. Bei den terberg und Hallenberg. Wer ganz speziellen Kräuterwande- das neue Programm für die rungen für Kinder können die nächsten Wochen liest, be- Kleinen selber Knetseife, Mü- kommt richtig Lust auf die lie- ckensalbe und Samenbomben bevoll zusammengestellten herstellen. Sicher ein großer Termine. Spaß mit Nachhaltigkeitsfaktor. Damit werden die Ferien für Mit dem Nachtwächter können Einheimische und Gäste ganz Groß und Klein in Hallenberg in bestimmt alles, aber nicht lang- die mittelalterliche Vergangen- weilig. Erhältlich ist das Pro- heit der „Historischen Hallen- gramm ausschließlich digital berger Altstadt“ abtauchen. über die Webseite Über einen Besuch freut sich www.winterberg.de/ferienpro- auch der kleine Bär Benno, der gramm als Download. in Hallenberg von seiner Reise Ein kleiner Ausblick: Für tolle durch Europa berichtet. Erinnerungen sorgen ganz si- Der Hillebachsee in Niedersfeld ist ein tolles Ausflugsziel für cher die wöchentlichen Fackel- Übersicht über Freizeitanbie- die gesamte Familie. Fotos: WTW wanderungen, bei denen die ter, Schwimmbäder, Trailpark Umgebung von Winterberg in und Co. der Dämmerung erkundet wer- Eine Übersicht über Freizeitein- den kann. Die legendäre Bob- richtungen, Schwimmbäder, bahn Winterberg kann ebenso Wanderwege für Familien, den bei einer Führung unter die Trailpark, Spielplätze und wie- Lupe genommen werden wie die derkehrende Veranstaltungen St. Georg Sprungschanze. Auch rundet das Veranstaltungspro- die Sportstätten-Tour ist immer gramm für die wieder ein Glanzlicht, führt sie Sommerferien ab. doch an die Stätten, an denen Auskunft zum Ferienprogramm schon Weltmeister und Olympi- gibt die Tourist-Information asieger aktiv waren. Hochinte- Winterberg telefonisch unter ressant ist auch ein Blick hin- 0 29 81/92 50 0 oder per Mail ter die Kulissen des Skiliftka- an [email protected] sowie russells im Sommerschlaf. die Tourist-Information Hallenberg telefonisch unter Knetseife, Mückensalbe und 0 29 84/82 03 oder Mit dem Rothaarsteig-Ranger auf Entdeckungstour - Samenbomben [email protected]. ein fantastisches Abenteuer.

16 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Die Notrufsäule hat noch nicht ausgedient In Zeiten von Handys und anderen pfosten anschauen. Ein kleiner die rettenden Engel bestellen. den an den zuständigen Not- digitalen Kommunikationsmitteln Pfeil und eine Zahl geben Rich- Obwohl die meisten Menschen dienst weitergeleitet. Im Gegen- mögen die Notrufsäulen an der Au- tung und Abstand zur nächsten in Notfällen zum Handy greifen, satz zum Anruf per Handy braucht tobahn etwas in Vergessenheit ge- Notrufsäule an. Weit muss man laufen diese schon mal Gefahr, man sich dabei keine malerische raten sein. Werden sie eigentlich dafür nicht gehen: Sie sind im dass ihnen der Saft ausgeht - Beschreibung des Standorts zu noch genutzt? Und mit wem wird Schnitt in Abständen von zwei natürlich genau dann, wenn das überlegen: Dieser wird nämlich man da überhaupt verbunden? Kilometern aufgestellt. Egal, wo Auto den Geist aufgibt. Von Funk- direkt an die Notrufzentrale über- Eine Notrufsäule ist neben ihrem man sich befindet, die nächste löchern ganz zu schweigen. Die mittelt. leuchtend orangefarbenen Ge- Säule ist also höchstens 1.000 Zahlen belegen durchaus den Generell gilt: Bei Notfällen Ruhe häuse am Verkehrsschild 365-51 Meter entfernt. Sinn der Säulen: Jährlich werden bewahren! Stellen Sie das Warn- erkennbar: ein Telefonpikto- Notrufsäulen haben eine selbst- über diesen Weg immerhin circa dreieck auf und schalten Sie die gramm und „SOS“ innerhalb ei- erklärende Funktion: Bei Notfäl- 46.000 Notrufe abgesetzt, im Warnblinkanlage ein. Vergessen nes blauen Vierecks. Sollte das len kann dort Hilfe gerufen wer- Schnitt alle elf Minuten einer. Sie nicht, die Warnweste anzuzie- Auto streiken und es ist keine den. Aber auch wenn das Auto Wer spricht? Seit 1999 landen hen! Warten Sie nach dem Abset- Säule in Sicht, sollte man die alle eine Panne hat und nicht mehr die Anrufe beim Notruf der Auto- zen des Notrufs hinter der Leit- 100 Meter angebrachten Leit- weiter möchte, kann man dort versicherer in Hamburg und wer- planke auf Hilfe. (mid/ak)

Alle zwei Kilometer steht eine Notrufsäule an der Autobahn. Ein Pfeil und eine Zahl auf den Leitpfosten geben Richtung und Abstand an. Foto: Antranias/pixabay.com/mid/ak

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 17 HU- und AU-Termine auch im Urlaub beim Kfz-Meisterbetrieb Schäfer aus Küstelberg Wer neue Ideen umsetzen will, braucht solide Grundlagen und er- fahrene Partner.

Kfz-Meister Herbert Schäfer ist seit 1998 der stolze Besitzer der in Küstelberg ansässigen Werk- statt, die seit 1968 existiert.

Die Kfz- Meisterwerkstatt Schä- fer bietet seit über 50 Jahren Unfallreparaturen mit eigenen Rahmenrichtsystemen an, wo- mit auch ursprünglich alles be- gann. Zum Service zählen heu- te Reparaturen aller Art hinzu, der Reifendienst für PKW und Kleintransporter, Fahrzeugdiag- nosen und das Abschleppen und Bergen mit 24-Stunden-Service Pannenhilfe rund um die Uhr.

Jeden Mittwoch und Freitag ist zudem eine Hauptuntersuchung (HU) und eine Abgasuntersu- chung (AU) durch den DEKRA im Hause möglich. Genau die- se Checks sollten auch im Ur- laub wahrgenommen werden, Das Team vom Kfz-Meisterbetrieb Schäfer in Küstelberg oder bestenfalls bevor es auf die Reise geht, noch durchge- ist bei Herbst Schäfer die Basis statt Schäfer nach und nach die land). Nebenbei kann sich der führt werden. für schnellen und verlässlichen Zusammenarbeit mit namhaften Kfz-Meisterbetrieb Schäfer seit Das engmaschige Netz ausge- Service. So entwickelte sich Automobilclubs. über 15 Jahren zu den 500 Ser- wählter Partnerunternehmen auch bei der Kfz- Meisterwerk- Dazu zählen der ACE (Auto Club vicebetrieben mit rund 3000 Kfz- Europa), der AvD (Automobilclub Fachleuten des ACE allein in Deutschland) und der ARCD Deutschland hinzuzählen. [ (Auto- und Reiseclub Deutsch- BL] Anfängerfehler beim ersten Wohnmobil-Urlaub Campingurlaub liegt auch im zwei- 3,5 t (inkl. Zuladung) lassen sich ten Corona-Sommer im Trend. schon mit dem normalen Pkw- Nachdem Nordrhein-Westfalen Führerschein (Klasse B) fahren. und viele weitere Bundesländer Das Mindestalter für die Anmie- ihre Reiseeinschränkungen gelo- tung liegt in der Regel bei 21 ckert haben, rollt ein Buchungs- Jahren. Der ADAC in NRW gibt ansturm auf die Campingplätze Tipps für Neueinsteiger. zu. Eine ähnlich hohe Nachfrage Wohnmobil kaufen oder mieten? erleben auch die Wohnmobilver- Der ADAC in NRW empfiehlt, sich mietungen. „Aufgrund von Coro- für den ersten Campingurlaub na wollen noch mehr Menschen zunächst ein Wohnmobil auszu- individuell, flexibel und distanz- leihen, um ein Gefühl zu bekom- orientiert reisen. Mit dem Wohn- men, ob diese Art der Reise zu mobil hat man im Urlaub quasi einem passt. Fahrzeuge können sein eigenes Zuhause dabei“, entweder bei Direkt-Anbietern sagt Tourismus-Experte Dirk oder Vermittlungsportalen ange- Schneider vom ADAC Nordrhein. mietet werden. Direkt-Anbieter Fahrzeuge mit einem Gewicht bis haben in der Regel nur Fahrzeuge

18 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de der eigenen Marken im Angebot. le. Weitere Kosten pro Tag kön- Vermittlungsportale bündeln die nen zum Beispiel für ein Haus- Angebote von verschiedenen An- tier anfallen (sieben bis acht bietern. Die Auswahl ist größer, Euro). Noch nicht enthalten sind das führt mitunter zu einer hö- auch mögliche Mautgebühren, heren Verfügbarkeit. die Kosten für Benzin und den Tipp: Gerade bei Wohnmobilen Stellplatz. lohnt es sich, die Preise von Di- Im Durchschnitt verbrauchen rekt-Anbietern und Vermittlungs- Wohnmobile neun bis 14 Liter portalen zu vergleichen. Wer an- Diesel pro 100 Kilometer. Wer gesichts der hohen Nachfrage die Freikilometer überschreitet, den Suchradius um den eigenen muss mit bis zu 40 Cent pro wei- Wohnort auf 20 bis 40 Kilometer terem gefahrenen Kilometer erweitert, erhöht die Chancen, rechnen. Eine Übernachtung auf noch ein Fahrzeug für den Som- dem Campingplatz kostet in mer zu finden. Deutschland im Schnitt 35 Euro. Das passende Fahrzeug wählen NRW ist mit 32,38 Euro für eine Für Anfänger eignen sich grund- Familie mit zwei Erwachsenen sätzlich kompakte oder schlan- und einem Kind besonders güns- ke Wohnmobile. Wer nur zu zweit tig. In Ländern wie Kroatien, Ita- unterwegs ist, wendig im Stra- lien oder die Schweiz liegen die ßenverkehr sein und auch durch Stellplatz-Preise bei über 50 Euro kleine Dörfer und Altstädte pas- pro Nacht. sen möchte, kann einen Cam- Tipp: Vorab am besten eine Liste pingbus mieten. Etwas länger und erstellen, welche Kosten bei der höher, aber immer noch kompakt, Ausleihe insgesamt auf einen zu sind die beliebten Kastenwagen. kommen und dann vergleichen. Sie lassen sich bequem steuern Versicherung: Vollkasko oder und rangieren, sind mit Küchen- Teilkasko? zeile und großem Bett aber kom- Wenn man in Deutschland ein fortabler ausgestattet. Fahrzeug mietet, ist neben der Teilintegrierte Fahrzeuge haben obligatorischen Haftpflichtversi- oft schon Schlafmöglichkeiten cherung meistens eine Vollkas- für bis zu vier Personen, sind zwi- ko- oder Teilkaskoversicherung schen sechs und sieben Meter dabei. Der ADAC in NRW emp- lang und geben ein großzügige- fiehlt den Abschluss einer Voll- res Raumgefühl. Vollintegrierte kaskoversicherung. Wichtig: Die Mobile sind „Wohnzimmer auf Selbstbeteiligung im Blick haben, Reisen“ und sprechen mit oft denn die kann schon mal zwi- getrenntem Wohn- und Schlaf- schen 1000 und 3000 Euro betra- bereich eher raum- und wohlfühl- gen. Mit einer optionalen Selbst- orientierte Camper an. Für Fami- behaltsversicherung lässt sich lien mit Kindern eignen sich Al- der Eigenanteil deutlich reduzie- koven-Modelle mit Betten im ren. Allerdings steigt dann der Überbau des Führerhauses und Tagesmietpreis und trotzdem dazu großer Küche sowie Bad/ sind nicht immer alle Schadens- WC mit Dusche. fälle abgedeckt. Tipp: Die eigenen Bedürfnisse und Tipp: Gut abwägen, ob man lieber Ansprüche sind ein guter Weg- eine günstigere Tagesmiete zah- weiser: Was will ich maximal aus- len möchte oder mehr Wert auf geben und wo soll die Reise hin- einen geringe Selbstbeteiligung gehen? Wie viele Betten brau- im Schadensfall legt. che ich? Wie groß muss die Sitz- Beim Abholen genau hinschauen gruppe sein? Wieviel Gepäck soll Neueinsteiger sollten sich vom mit? Und welche sanitären Ein- Vermieter alle Funktionen zeigen richtungen soll das Mobil haben? und ausführlich einweisen lassen. Wer im Vorfeld genau überlegt, Dazu zählen nicht nur die Knöpfe welche Anforderungen das Wohn- und Hebel am Fahrersitz, sondern mobil erfüllen muss, trifft die rich- auch Bedienelemente im Fahr- tige Wahl. zeuginneren, der Umgang mit Zusatzkosten im Blick behalten Frisch- und Abwasser, die Strom- Je nach Fahrzeuggröße und Dau- und Gasversorgung, Chemo-WC, er der Anmietung variieren die Duschkabine, Bordküche, drehba- Preise stark. Bei einem 14-tägi- re Sitze und Hub-Bett. gen Urlaub im Hochsommer kann Tipp: Beim ersten Mal mindestens die Tagesmiete zwischen 100 und eine Stunde für die Einweisung 160 Euro betragen. Hinzu kommt am Fahrzeug einplanen. eine einmalige Servicepauscha- (ADAC Nordrhein)

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 19 Alles selbstgemacht beim Berggasthof Sternrodt in Olsberg-Bruchhausen Eingebettet im malerischen Me- ordentlich ausgetobt, oder möch- debachtal, befindet sich die All- te eine Pause einlegen, bevor es wetter-Bergrodelbahn mit dem rasant weitergeht, bietet sich die Berggasthof Sternrodt. Mit dem Waldgastronomie „Berggasthof Mountainbike für ausdauernde Sternrodt“ an. Deftige Speisen wie Biker über die Niedersfelder Hoch- diverse Schnitzelgerichte und Bur- heide zu erreichen. Oder als Fami- ger, aber auch Fischgerichte, fri- lientour direkt von Bruchhausen sche Salate und Suppen stärken aus über die ebene asphaltierte für neue Fahrten bergab. Die rus- Strecke durch das langgestreckte tikalen Speisen werden hier stets Tal. Knapp über 4 Kilometer ent- frisch zubereitet. Die hauseigene fernt vom Golddorf Bruchhausen Verarbeitung mit den speziellen an den Steinen, weit im grünen Tal Gewürzen ist etwas besonderes. Sehr schmackhaft - hier sind die hausgemachten Burger der „Burner“ gelegen, öffnet sich schließlich der Die groben oder wahlweise fei- Blick auf den Sternrodt mit seinem nen Bratwürste im Naturdarm breiten Skihang und der seitlich schmecken deshalb extrem lecker. am Berg angelegten Rodelbahn für Das verwendete Fleisch aus der rasanten Fahrspaß für Groß und Region wird mit viel Liebe vom Klein. Der alpine Coaster ist ein- Koch persönlich auch in Form von malig im Sauerland und bietet Fun Burgerpatties verarbeitet. Unter und Abenteuer zugleich. Im Winter dem Motto „Für die Region, mit Skigebiet, in den Sommermona- der Region“ ist es für den leiden- ten Rodelspaß. Hat man sich hier schaftlichen Koch auch selbstver-

Großzügige Sitzmöglichkeiten im Grünen

ständlich, die dazugehörige Burg- „Brunch“ geplant. Erholung pur ersauce und Pommes ebenfalls für die ganze Familie, bei gutem selbst herzustellen. Die Speisekar- Wetter auch auf der großen Ter- te variiert saisonal und wurde um rasse. Für die Kleinen befindet sich einige neue, vegetarische Gerich- direkt gegenüber der Sonnenter- te erweitert und sogar frische, ita- rasse ein Spielplatz, der derzeit lienische Wassermelonen direkt ganz neu errichtet wird. Hier kön- vom Erzeuger werden neuerdings nen die Eltern Ihre Kids beim ver- angeboten. Natürlich kann man weilen auf der Terrasse gut im auch ein leckeres Stück Kuchen Blick behalten. Ein schöner Fleck mit einer Tasse Kaffee genießen. mitten in der Natur des Sauerlan- In Kürze ist für sonntags auch des. [BL]

Gemütliche Runde am Berggasthof Sternrodt

20 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Guter Rat ums Rad bei Uppus Bike Werkstatt in Winterberg jedes MTB in guten Händen. Die Werkstatt ist dienstags bis sams- tags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es Vorschläge und Tipps der aktuellsten Singletrails- und Traumrouten im Raum Win- terberg und der Bike Arena Sau- erland sowie geführte MTB-Tou- ren ganz individuell zum perfek- ten Wohlbefinden auf der Tour. Auf Wunsch können auch Pau- schalangebote für Touren mit und ohne Übernachtungen zum Ken- nenlernen der Region oder Mehrtagestouren durch das Sauerland mit Übernachtungen Blick in Uppus Bikewerkstatt in zünftigen Hütten zusammen- Reparaturen und Wartungen wer- gestellt werden. Ganz nach Ge- den hier mit großer Erfahrung Das Bistorant Uppu in Winterberg ben dem Bistorant Uppu mitten schmack wird für Firmen und durchgeführt mit hauseigenem Mountainbike- in Winterberg. Mountainbikes, Vereine auch ein erlebnisorien- Verleih ist Treffpunkt und Info-Sta- Fullys und E-Bikes aller Marken tiertes Angebot erstellt. Zur werden, führt Uppu auch Moun- tion für alle Mountainbike- und werden hier seit 10 Jahren von MTB-Miettour sind alle Tipps kos- tainbike-Schulungen für Anfänger Rennrad-Aktivitäten im gesamten Jürgen Scharf aus Züschen repa- tenlos. Der Erfahrungsschatz bis Alpenüberquerer durch. Sauerland. Im MTB-Verleih mit riert und gewartet. Als ehemali- stammt aus über 30 großen Tou- [BL] kleinem Bikeshop, Werkstatt und ger Maschineneinrichter von D- ren. Um auf dem Bike sicher zu dem RADON-Testcenter können Teilen (Sicherheitsteile) war er die neuesten Boliden und E-Bikes zuvor 39 Jahre bei Fa. Küster be- aus der RADON-Kollektion aus- schäftigt und brachte von Anfang giebig getestet und Probe gefah- an reichlich technisches Wissen ren werden. Überzeugt eines der und Erfahrung mit.- Dazu kommt Räder, wird beim Kauf, egal ob noch die Leidenschaft zum Bikes- neu oder gebraucht, der Miet- port hinzu, denn er selbst starte- preis gutgeschrieben. te über 30 Jahre bei MTB-Ren- Als Service für Biker werden hier nen. Die Teilnahme an regelmäßi- Fahrradmontageständer, Werk- gen BOSCH-Schulungen ist für ihn zeug, Ersatzteile, Luftpumpe, eine selbstverständlich, denn eine War- MTB-Waschmöglichkeit, ein Re- tung eines E-Bikes ist vergleich- paraturservice gegen Kostenüber- bar mit der eines Autos. Auch ein nahme und ein GPS-Verleih mit E-Bike wird mit dem PC verbun- geführten Touren angeboten. den und ausgelesen. Jede noch so Die Werkstatt mit BOSCH-Service kleine Reparatur wird bei Uppu besteht seit über 10 Jahren ne- gewissenhaft ausgeführt. Hier ist

Bei Jürgen Scharf ist ein Bike in guten Händen

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 21 Herzlich willkommen in der Wisent-Hütte im außergewöhnlichen Ambiente am Rothaarsteig Am Rothaarsteig gelegen, ganz in der Nähe von Jagdhaus, kann man in der „Wisent-Hütte“ ein attraktives gastronomisches An- gebot in außergewöhnlichem Am- biente genießen. Perfekt für eine schöne MTB-Tour über den Rot- haarsteig, aber auch gut mit dem Auto zu erreichen. Die einzigarti- ge Hütten-Atmosphäre in reizvol- ler Lage inmitten wilder und ur- sprünglicher Natur bietet eine schö- ne Fernsicht ins Wittgensteiner Land. Genau richtig, um den Alltag hinter sich zu lassen und in die faszinierende „Wisent-Welt“ zwi- Die Wisent-Hütte inmitten wilder und ursprünglicher Natur schen Bad Berleburg-Wingeshau- sen und Schmallenberg-Jagdhaus und einen geschlossenen Innen- frage. Im Außenbereich befinden Kaffee, kühles Getränk oder eine einzutauchen. Die erste Etage der bereich. Nutzbar auch für diverse sich zahlreiche Tische und Bänke, leckere Speise genießen. Auf dem Hütte besitzt eine Außen-Veranda Gruppen-Veranstaltungen auf An- die sich unmittelbar an das Ge- Grillplatz können Gruppen auch ei- bäude anschließen. Der angren- genständig grillen. Das Team bie- zende Naturerlebnisplatz bietet tet ein rustikales Speisenangebot viele Elemente.- Am Wasserplatz mit einer bewusst überschauba- können mit Schwengelpumpe und ren Karte an, die harmonisch zur beweglichen Holzrinnen eigene Idee der naturorientierten und au- Wasserwege angelegt und mit thentischen Wisent-Welt passt. Lehm und Sand gematscht wer- Darauf befinden sich qualitativ den. Die „Kleine WildnisWildnis“ erlaubt hochwertige Produkte, bevorzugt den Bau von Hütten und das Ba- aus der Region. Auf konfektionier- lancieren und Klettern. Auf dem tes und vorgefertigtes „conveni- Holzplatz besteht die Möglichkeit ence food“ wird hier verzichtet. zum Sägen, Stapeln oder Schnit- Unverstellter Naturgenuss, echtes zen. Auf dem Musikplatz kann ein Tiererlebnis und ehrliche Küche Außergewöhnliches Ambiente in der Wisent-Hütte Waldxylophon gebaut, oder eine bilden im Konzept einen abge- Pfeife geschnitzt und ausprobiert stimmten Dreiklang. Kaffee und werden. Im Pflanzkamp ist Säen, Kuchen, eine attraktive Getränke- Pflanzen, Hegen und Pflegen mög- auswahl und eine nach Saison lich. Mit Weidenruten und Stöcken wechselnde Speisenangebote run- kann ein „Wilder Zaun“ zum Schutz den das Leistungsangebot ab. Auch für die Pflanzen errichtet werden. außerhalb der Regelöffnungszeiten Den Nachwuchs stets gut im Blick, sind Termine auf Voranmeldung können die Eltern entspannt einen und nach Absprache möglich. [BL]

Schmackhaftes Speisenangebot

22 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Abends in die Schlossberg-Alm - neue Öffnungszeiten ab Juli Mit neuen leckeren Gerichten und chen Lounges (Almhütten) reser- vitäten erwarten Euch am Schloss- das Jahr 1858 bei einem „Raubü- altbekanntem, laden wir Euch für vieren. Ideal als Pausenstopp oder berg. Vorherige Anmeldung erfor- berfall am Schlossberg“ entführt.“ einen Besuch in der Schlossberg als Ziel - die Einkehr in die Schloss- derlich! Als Handelsleute auf der Heiden- Alm in Küstelberg ein. In den Som- berg Alm - einfach nur herrlich! Outdoorescape straße werdet Ihr von Räubern mermonaten haben wir ab sofort Mountainbiken & Rennrad fahren Spannendes Abenteuerspiel für überfallen. „Escape“ bedeutet länger geöffnet, auch die Küche Über die Strecken der Mountain- Familien, Freunde, Kollegen. Ac- Flucht - genau das ist Euer Ziel. bleibt durchgehend bis 20 Uhr bikearena gelangt Ihr über die tion mitten im Wald. Los geht es ab Eure Aufgabe ist es, Rätsel zu lö- von Donnerstag bis Montag ge- Routen Nr. 23 und Nr. 4 und 6 4 Personen und 12 Jahren, Termin- sen, Geheimnisse zu lüften und öffnet. Neben unseren Klassikern meist direkt oder über einen reservierung auf unserer Webseite Hinweise zu befolgen, bevor der wie Apfelstrudel und Kaiser- Zuweg zum Schlossberg. Und über outdoorescape-winterberg.de. Henker zuschlägt. Ein Team - eine schmarrn, gibt es natürlich zünf- die Sauerland App könnt Ihr sogar Beim Outdoorescape werdet Ihr in Mission - 60 Minuten Zeit. tige Speisen rund um die Bratkar- Touren nach Euren Maßstäben toffeln, Hüttensteak oder Krüst- festlegen. Dabei werden Strecken chen. Ihr findet auch eine Aus- vorgeschlagen, die sich für MTB- wahl an vegetarischen und vega- und E-Bikes super eignen, also nen Gerichten, wie Ofenkartoffel auch für den Rennradsport. Pro- mit verschiedenen Dipps oder biert es mal aus. Und sollte der schmackhafte Nudelgerichte mit Akku mal leer sein, dann ladet Ihr Lachs oder alternativ. in einfach bei uns auf. Gibt es etwas, war Ihr Euch Anregungen und Tipps findet Ihr besonders wünscht, dann lasst es auch auf den Seiten der Touristik uns wissen. Neu im Team ist un- Medebach, Winterberg und Hal- ser Koch Heinz Schröder, der Euch lenberg. das passende Menue zaubern Kinderspielland für die Minis kann. „Gastronomie ist mein Le- Speziell für die Kleinsten werden ben“ - das ist sein Motto, der mit verschiedene Spielelemente be- Leib und Seele aktiv dabei ist. reitgestellt. Über Rutschen, Wipp- Kühle Getränke werden serviert geräte und Spiele (z.B. Vier-Ge- durch unser Schlossberg Team mit winnt) amüsieren sich die Minis. Hüttenwirtin Astrid Schmitt. Hochseilgarten - Spannende Ak- Mit zusätzlich saisonalen Gerich- tivitäten für jedermann ten bieten wir eine schmackhafte Schon ab 5 Personen bieten wir Palette an Lieblingsgerichten, wie die Möglichkeit mal in unseren auch Steakspezialitäten in den Ab- Teamparcours hineinzuschnup- endstunden. pern. Zusammen mit einem Trai- Ihr seid neugierig? - dann schaut ner geht es an die Stationen Pam- doch mal auf unsere neue Web- per Pole, Giant Swing und Rie- seite www.schlossbergalm.com senleiter. Das macht jede Menge oder kommt einfach vorbei und Spaß und funktioniert nur im Team. probiert es gleich aus! Buchbar für Kinder ab 9 Jahre und Relaxen auf der Sonnenterrasse nur mit vorheriger Anmeldung. Einfach mal entspannen und sich Bogenschiessen, Outdoorescape, einen Sitzplatz auf der Sonnen- Klettern, GPS-Rallye, Teambuil- terrasse oder in unseren gemütli- ding und weitere spannende Akti-

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 23 Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, 30. Juli 2021

Angebote Bücher „SCHREIBEN SIE IHR BUCH“ wir helfen Ihnen dabei – ziehen Sie Ihr Manuskript aus der Schublade. Beratung, Werbung, Gestaltung, Lay- out und Druck: Mail: [email protected] Gesuche Kaufgesuch Privat sucht Rolexuhr von privat, Tel. 0177 /3671658 Seriöser Ankauf von Pelze, Taschen, Bekleidung Bilder, Kristall, Näh-/Schreibmasch., Bücher, Puppen, Lampen, Möbel, Cameras, Schallpl., Rollatoren, Schmuck, Münzen, Ferngläser, Bron- ze, Silber, Uhre, Dupont, Teppiche, Gobelin, Zinn! 0177/3672521 Frau Braun! Gerne machen wir Ihnen ein seriöses Angebot. Die Hygienevor- schriften halten wir ein.

Hotline: 02241/260400 Internet: www.rautenberg.media/kleinan- zeigen. Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro

24 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Die Gartenmöbel-Trends 2021 Draußen wird es genauso gemütlich wie im Wohnzimmer: Outdoor-Möbel zum Entspannen, für gesellige Treffen und Kochabende Die Vorfreude auf die Garten- und Bedeutung gewinnen zudem die es innovative, pfiffige Ausführun- Natur- und Pastelltöne Terrassensaison dürfte in diesem Accessoires für draußen: Mit Out- gen von Schaukelstühlen und Im Trend liegen vor allem Natur- Jahr besonders groß sein. Nach door-Teppichen, großen Sonnen- Schaukelliegen. Ein besonderer töne wie Beige, Taupe, Anthrazit dem Corona-Winter sehnen sich schirmen, flauschigen Decken, optischer Hingucker sind Hänge- oder Schilfgrün. Beliebt sind auch viele Menschen danach, Bodenvasen, LED-Lampen, Wind- sessel, die entweder in einem zarte Pastellfarben wie Rosé. Wer hoffentlich im Laufe des Sommers lichtern oder Lichterketten wer- Gestell baumeln oder separat be- knallige Akzente mag, kann auf draußen wieder unbeschwerter den Terrasse oder Balkon zur Wohl- festigt werden, etwa an einem Pink oder Orange setzen - etwa Freunde treffen zu dürfen, sich im fühloase. Baum, einem Balkon oder einer bei Sitzkissen oder dem Sonnen- Freien bei einer guten Lektüre zu Zierliche Sofas und Daybeds Terrassenüberdachung. schirm. (VDM/VHK) entspannen und in der Outdoor- Angesagt sind in dieser Saison Küche leckere Mahlzeiten zuzu- zierliche, abgerundete Sofas. Mit bereiten. Die neuen Gartenmöbel einem Mix aus Metall, Holz, wet- sorgen dabei für viel Komfort und terfesten Kunstfaser-Geflechten Urlaubsfeeling. Das sind die ak- und wasserabweisenden, komfor- tuellen Trends: tablen Polstern sorgen sie für ei- Hausgärten Ein Wohnzimmer für draußen nen behaglichen Rückzugsort. Der Pflanzendesign Die Grenzen zwischen der Einrich- Outdoor-Essplatz wird mit gepols- Dachgärten tung für den Innen- und Außenbe- terten Sitzbänken und Ess-Ses- Wellnessgärten Dietrich Achinger Garten- und Landschaftsbau GmbH reich verschwimmen immer mehr. seln ausgestattet, die sich im In- Wassergärten Espeweg 91 | 57319 Bad Berleburg | Tel. 0 27 51.93 73 93 Fax02751.937399| [email protected] | www.achinger.de „Im Garten, auf der Terrasse oder nenraum schon lange großer Be- Neuanlage dem Balkon wird es genauso liebtheit erfreuen. Immer häufi- Umgestaltung schick und gemütlich wie ger zu sehen sind in dieser Saison Chill-out-Gärten drinnen“, stellt Jan Kurth, Ge- auch Daybeds. Die bequemen, ex- Landschaftsarchitektur www.achinger.de schäftsführer der Verbände der tra breiten Outdoor-Betten - häu- deutschen Möbelindustrie (VDM/ fig mit fester Überdachung oder VHK), fest. Die Ansprüche an das in Muschelform mit ausklappba- Design und die Bequemlichkeit rem Sonnensegel - bieten sich für der Outdoor-Einrichtung sind so eine erholsame Pause an. hoch wie im Innenbereich. Viele Möbel zum Schaukeln Gartenmöbel könnten von ihrem Gefragt sind in diesem Jahr auch Look her genauso gut in Ess- oder Möbel zum Schaukeln, denen we- Wohnzimmern stehen und unter- gen des sanften Wippens eine be- scheiden sich nur durch die wi- ruhigende Wirkung nachgesagt derstandsfähigeren Materialien wird. Neben der modernen Versi- von den Indoor-Möbeln. Stark an on der Hollywood-Schaukel gibt

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 25 Sichtschutz und neuer Terrassenboden von Tischlerei Holztec aus Medebach-Küstelberg

Passend zur Sommerzeit ist die Tischlerei Holztec aus Küstelberg der richtige Ansprechpartner in Sachen Terrassenböden, Sicht- schutzelemente, Zaunelemente und Balkongeländer aus Holz und Kunststoff. Bei einer Vielzahl an Gestaltungs- möglichkeiten in Form und Farbe bleiben nahezu keine Wünsche of- fen und bei der Auswahl des Werk- stoffes Kunststoff, entfällt der auf- wendige Renovierungs- und Pfle- geaufwand. Sichtschutzelemente aus Kunststoff bieten auf der Ter- rasse und dem Balkon die Mög- lichkeit, die Privatsphäre auf at- traktive Art zu schützen. So kann ungestört im Pool geplanscht wer- den. Auch beim Sonnenbad lässt es sich ungestört entspannen.entspannen.Die Balkongestaltung mit Metall und Sicherheitsglas Elemente können auf Wunsch als geschlossenes Element, teildurch- sichtig mit „Rankschutzgitter“ oder auch in der Kombination mit satiniertem Glas, individuell auf Maß gefertigt werden und dienen natürlich auch als Windschutz. Ein großer Vorteil ist die auf Jahre be- stehende Witterungsbeständigkeit bei einem Minimum an Pflege. Alle Kunststoff-Elemente bestehen aus hochwertigstem PVC-Material in verschiedensten Farben und De- koren. Made im Sauerland. Auch die Gestaltung und Fertigung von Balkongeländern in Kunststoff kann in vielfältiger Weise mit Kunst- stoffprofilen in der Kombination mit Edelstahl und Glas von der Tischlerei Holztec geplant und her- gestellt werden. Die Balkonver- kleidungen sind ebenfalls aus hoch- Sichtschutzelemente für eine entspannte Privatsphäre wertigem PVC, witterungsbestän- dig und langlebig. Die vielfältigen ben ihrem Zuhause ein neues Ge- Gestaltungsmöglichkeiten Ihres sicht. Lassen sie sich von Tischle- Balkons in der Kombination Kunst- rei Holztec beraten. stoffprofile, Glas und Edelstahl ge- [BL]

Edler, neuer Terrassenboden von Tischlerei Holztec

26 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Hier gehört die Spinne auf den Tisch Zeitlose Kunstwerke aus Winterberg-Niedersfeld von Michael Tuss Schon immer hat Michael Tuss aus Dabei stellt sich Michael Tuss gerne Niedersfeld das Arbeiten mit ver- jeder Herausforderung, den Wün- schiedenen Metallen, schen und Vorstellungen der Kun- insbesondere in Form von Blechen den gerecht zu werden, denn sei- fasziniert. In seiner Werkstatt, Im ne Passion ist es, einzigartige Uni- Stein 6 in Niedersfeld, direkt am kate zu entwerfen und herzustel- Ruhrtalradweg gelegen, lässt sich len.- Egal ob Ideenfindung, Pla- Michael Tuss auch gerne von Vor- nung, Fertigung oder Installation beiziehenden über die Schulter am Bestimmungsort, alles ist mach- schauen. Genauso wie die Begeis- bar und beginnt mit einer Skizze. terung für Metalle, fasziniert ihn Diese detailgenauen Skizzen be- die Welt der Insekten. kommt der Kunde zum fertigen Ende Juni besuchte die gebürtige Objekt bei der Übergabe mit hin- Schwedin, Susann Stelling den zu. Kein Wunsch bleibt unerfüllt- Metallkünstler zum Austausch zur in Absprache mit seinen Kunden Verbesserung der Schweißtechni- erschafft Michael Tuss gerne Ein- ken. Einst Architektur in Kopenha- zigartiges. gen studiert, endeckte die gelern- Wer sich für Insekten begeistert, te Krankenschwester in ihrem Ru- weiß wie einzigartig und perfekt hestand ihre Leidenschaft zur Me- sie sich an ihre Umgebung anpas- tallbearbeitung. Seitdem fertigt sie sen und welch‚ wichtige Helfer sie in ihrer Werkstatt in der Eifel di- in unserem Ökosystem sind. Diese verse Plastiken, Skulpturen und Individualität und Genialität greift Schmuck, u.a. auch in Nierenform der Metallkünstler in Form von als Kunstobjekte. Beide Künstler vergrößerten Kopien liebevoll auf Aktuelles Werk von Michael Tuss in Hildfeld- von der Skizze zum Insekt lernten sich auf einer Ausstellung und setzt sie künstlerisch um. Die und in den Garten kennen und treffen sich seitdem detailreichen, originalgetreuen mal im Sauerland und auch in der Schönheiten sind ein toller Eifel. Bei der Kaffeepause in der Schmuck für Innen- und Außen- Werkstatt in Niedersfeld gehört wände oder die Gartenmauer. sogar die Spinne aus Metall auf Ein immerwährendes Andenken den Tisch. Das schöne, aus einer aus den guten alten Schul-Zeiten Welle gefertigte Exemplar schim- mit den Ledertaschen und deren mert bestechend schön in ihren Schlaufen und Ösen bilden auch Anlauffarben und gehört zu den wunderschöne Briefkästen als am meisten gefertigten Werken Blickfang an der Hausmauer. Auch von Michael Tuss. Karosserieteile für Oldtimer fertigt Über die Jahre ergab sich auch an der Künstler nach traditioneller das Arbeiten mit Glasfaser ver- Weise, ebenso wie Lampen, Haus- stärktem Kunststoff, wo bei der nummern, kunstvolle Dachrinnen- leichten Bearbeitung der Phanta- Endstücke u.v.m. auf Anfrage. sie keine Grenzen gesetzt werden. [BL]

Gemeinsamer Austausch und Arbeiten im Sauerland: Michael Tuss mit Susann Stelling aus der Eifel

Selbst die Kaffeepause ist hier kreativ - hier gehört die Spinne auf den Tisch

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 27 Viel Spannung, Abenteuer und Spaß mit Elfen, Drachen und Kobolden Neuer Familienwanderweg „Fabelhafter Elfensteig“ in Winterberg-Züschen offiziell eröffnet Winterberg-Züschen. Wenn man sich geben. Sie tauchen tief in die Ge- auf eine fabelhafte Elfe, einen gruse- schichte von der Elfe Liria und dem ligen Drachen und freche Kobolde gruseligen Drachen Grauslich ein und freuen und sich darauf konzentriert sind hoffentlich mit Feuereifer bei darf, dann laufen die Beine von ganz der Sache“, erzählt Daria Mettken, alleine und das Naturerlebnis wird die als Auszubildende der Winter- für die ganze Familie ein ganz be- berg Touristik und Wirtschaft GmbH sonderes. Am Freitag wurde das Ab- an der Erstellung des Weges betei- schlussprojekt von fünf Auszubilden- ligt war. Mit von der Partie bei der den zur Kauffrau und zum Kaufmann Eröffnung war neben geladenen für Tourismus und Freizeit, der Fami- Gästen, die das Projekt mitgestaltet haben, auch der Autor der Geschich- te um Liria und Grauslich, Kurt Was- serfall aus Schmallenberg-Jagdhaus. Elfensteig-Autor Kurt Wasserfall genießt die Eröffnung des Er ließ es sich nicht nehmen, den neuen Familien-Wanderweges in Winterberg-Züschen. fertigen Weg selbst unter die Lupe Fotos: Julia Kleinsorge | Content-Agentur Textzeit und Wanderschuhe zu nehmen und eine Station einzuweihen. „Es ist Elfensteigs auf das Smartphone her- fasste Geschichte wurde vom toll, das fertige Ergebnis zu sehen. unterzuladen. An jeder der Statio- Sauerländer Autor Kurt Wasser- Die Geschichte wurde in den Statio- nen findet sich auch ein QR-Code, fall aus Jagdhaus geschrieben nen prima umgesetzt“, so Kurt Was- der digital auf die Webseite von Au- und dreht sich um die Elfe Liria serfall. Auch der neue Tourismusför- tor Kurt Wasserfall führt. Da der Weg und den Drachen Grauslich; derer Christian Klose freute sich über für Kinder im Grundschulalter konzi- • Über einen QR-Code können die den Außentermin an seinem zwei- piert ist, ist er nicht komplett kinder- Wanderer sich an der letzten ten Arbeitstag in Winterberg. „So wagentauglich. „Eltern mit kleine- Station die Geschichte vorlesen kann es weitergehen. Der Elfensteig ren Kindern sind mit einer Kraxe lassen oder zum Nachlesen Verlaufen ist unmöglich auf dem Verlaufen ist unmöglich auf dem ist ein hervorragendes Projekt, das oder Trage auf der sicheren Seite“, downloaden; „Fabelhaften Elfensteig“. Dafür das Wanderangebot für Familien in so Sven Enselmann. Festes Schuh- • Noch ein Hinweis: Der Weg ist sorgt die ausgezeichnete Beschil- sorgt die ausgezeichnete Beschil- der Region wunderbar ergänzt und werk ist erforderlich. nicht komplett kinderwagen- derung. derung. hoffentlich viele Kinder begeistern Infobox zum tauglich. lienwanderweg „Fabelhafter Elfen- wird. Die harmonische Gemein- „Fabelhaften Elfensteig“: steig“ in Züschen, offiziell eröffnet. schaftsleistung der Auszubildenden • Der Familienwanderweg „Fabel- Ein richtiges Abenteuer erleben wer- mit dem Verkehrsverein und der hafter Elfensteig“ wurde am Frei- den die Familien auf dem naturna- SGV-Abteilung aus Züschen sowie tag eröffnet; hen Wanderweg, der auf 4,4 Kilome- dem Sauerland Tourismus spürt man • Start und Ziel der Wandertour tern abwechslungsreich durch tiefe an jeder Station“. ist die Freizeitanlage Bullenwie- Wälder und Felder und an Stellen Start und Ziel ist die se; mit traumhafter Aussicht führt. „An Freizeitanlage Bullenwiese • Der Wanderweg ist 4,4 Kilome- neun Stationen können die Kinder Dass der Start- und Zielpunkt auf ter lang und unterwegs warten sich mit Spielen, Rätseln und Aufga- der Bullenwiese gewählt ist, ist kein neun Stationen mit Spielen und Azubi Julian probiert sich am Xylo- ben in eine mystische Fabelwelt be- Zufall. „Hier können die Familien Aufgaben, die in eine mystische phon. Das Xylophon ist ein Hihg- beim Picknick die Wanderung star- Fabelwelt entführen; light auf dem ten und ausklingen lassen“, erzählt • Die eigens für das Projekt ver- „Fabelhaften Elfensteig“. Sven Enselmann, Vorsitzender des Verkehrs- und Heimatvereins, der die Auszubildenden gemeinsam mit dem Sauerland Tourismus bei der Umsetzung unterstützt hat und sich bei allen Beteiligten bedankt. Urkunde als Erinnerung herunterladen Passend zum Start in die Sommerfe- rien haben an diesem ersten Wo- chenende sehr viele Wanderer den Kampf mit dem Drachen Grauslich aufgenommen. Wer es geschafft hat, kann sich eine Urkunde herunterla- den und als Erinnerung ausdrucken. Züschens Ortsvorsteher Joachim Zudem ist es möglich, sich an der Reuter lässt es sich nicht nehmen, letzten Station zum großen Finale den „Fabelhaften Elfensteig“ bei eine Audio-Datei zur Geschichte des Die Auszubildenden Iva Petrovic (l.) und Daria Mettken haben an der der Eröffnung zu testen. Entwicklung des „Fabelhaften Elfensteigs“ federführend mitgewirkt.

28 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Berufe kennenlernen Praktikum nutzen und Praxiserfahrung sammeln

Um herauszufinden, ob einem Unternehmens kennen. Man etwas gefällt, muss man es aus- kann sich im Umgang mit Kol- Reinigungskraft probieren und seine eigenen Er- leginnen und Kollegen sowie Mitarbeiter/in im Wellnessbereich Mitarbeiter/in fahrungen machen. So ist das Vorgesetzten üben und einen im Housekeeping für die Spülküche auch bei der Berufswahl. Ein möglichen Arbeitgeber kennen 20 Stunden wöchentlich Teilzeit I Vollzeit Arbeitszeit von Teilzeit I Vollzeit Praktikum in einem Unterneh- lernen. 6.30 - 10.30 Uhr men ist genau die richtige Ge- Dabei sollte man seine Stärken legenheit! präsentieren und zeigen, was Durch ein Praktikum lernt man man kann: denn nicht selten ist Ein herzliches Team & fröhliche Gäste I Geregelte Arbeitszeiten & Tätigkeiten und Abläufe eines ein Praktikum ein Sprungbrett minutengenaue Zeiterfassung I 5 Tage Woche I Berufs kennen. Dabei findet in einen festen Ausbildungsver- Ein faires Gehalt plus Zuschläge I Moderne Arbeitsausstattung man heraus, ob man die not- trag! wendigen Stärken für den Be- Vorteile für Bewerbung Rufen Sie uns unter 02984 9330 an oder senden Sie ruf mitbringt und ob der Beruf und Vorstellungsgespräch Ihre Kurzbewerbung an [email protected] wirklich den eigenen Vorstel- Wenn man in seinem Lebens- lungen entspricht. Wenn man lauf ein Praktikum oder sogar merkt, dass einem die Arbeit mehrere Praktika stehen hat, Informationen & offene Stellen unter hotel-diedrich.de/stellenangebote nicht leicht fällt und man mit macht das einen guten Eindruck der Wahl eines Praktikums auf Personalverantwortliche. Es Hotel Diedrich OHG I Nuhnestraße 2 I 59969 Hallenberg nicht zufrieden ist, ist das kein zeigt, dass man sich selbst ein Beinbruch. Zu wissen, was man Bild vom Beruf gemacht hat und nicht machen möchte, ist auch engagiert ist. Im Bewerbungs- ein Schritt in die richtige Rich- gespräch für einen Ausbildungs- tung. Am besten, man macht platz kann man eine Berufswahl mehrere Praktika in verschie- besser begründen, da man aus denen Bereichen. eigener Erfahrung spricht. Zu- Ins Arbeitsleben sätzlich ist das Erstellen einer hineinschnuppern Bewerbung für ein Praktikum Bei einem Praktikum erfährt auch eine gute Gelegenheit um man nicht nur etwas über ei- herauszufinden, wie fit man mit nen Beruf, sondern lernt auch Lebenslauf, Anschreiben und allgemeine Arbeitsabläufe eines Co. ist. (wwp)

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 29 Mittwoch, 28. Juli Brunnen-Apotheke Merklinghauser Str. 10, 59969 Hallenberg, 02984/2636 Donnerstag, 29. Juli Eder Apotheke Freitag, 16. Juli Bahnhofstr. 26, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg) Hof-Apotheke Freitag, 30. Juli Poststr. 30, 57319 Bad Berleburg, 02751/928030 Kur-Apotheke Samstag, 17. Juli Poststr. 1, 59955 Winterberg, 02981/929500 Cosmas-Apotheke Samstag, 31. Juli Hinterstr. 11, 59964 Medebach, 02982/297 Stadt-Apotheke Sonntag, 18. Juli Nuhnestr. 3, 59969 Hallenberg, 02984/8397 Franziskus-Apotheke (Angaben ohne Gewähr) Poststr. 6, 59955 Winterberg, 02981/2521 Montag, 19. Juli Rathaus-Apotheke Stapenhorststr. 12, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg), Rat und Hilfe 06451/72370 Dienstag, 20. Juli Notfalldienstpraxen die Winterberger (Hallenberger Apotheke Hatzfeld Der Notdienstbezirk für Hallen- und Medebacher) Patienten die Edertalstr. 10, 35116 Hatzfeld-Eder, 06467/285 berg-Medebach-Winterberg und Notfallpraxis am St. Franziskus Mittwoch, 21. Juli Schmallenberg-Eslohe. Hospital dienstbereit. In der Fran- Apotheke am Obermarkt Die zentrale Notdienstpraxis be- ziskusstraße 2 ist die Praxis von 8 Obermarkt 22, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg), findet sich für diesen Bezirk am bis 22 Uhr unter 02981/8021000 06451/72370 MVZ Bad Fredeburg, Im Ohle 31, erreichbar. Donnerstag, 22. Juli 57392 Schmallenberg. Kernsprechzeiten mit Apotheke am Schlosspark Dienstzeiten sind Anwesenheit eines Arztes sind Schloßstr. 4, 57319 Bad Berleburg, 02751/3975 Montag, Dienstag, Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr Freitag, 23. Juli 18 bis 22 Uhr Caritas-Konferenz St. Jakobus Eder Apotheke Mittwoch und Freitag: Winterberg Bahnhofstr. 26, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg) 13 bis 22. Uhr Ansprech-Tel.-Nr.: 02981/6846 Samstag, 24. Juli Samstag, Sonntag und Feiertag: (Karin Sommer) Eder Apotheke 8 bis 22 Uhr Praktische und finanzielle Hilfen Bahnhofstr. 26, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg) Zu diesen Zeiten ist die Praxis für Menschen in Not, für Senioren Sonntag, 25. Juli unter der Rufnummer und Kranke - Hausaufgabenbe- Kur-Apotheke 02974/9689616 erreichbar. treuung - Kleiderkammer im Poststr. 15, 57319 Bad Berleburg, 02751/92640 Kernsprechzeiten mit Anwesen- Edith-Stein-Haus - Vermittlung Montag, 26. Juli heit eines Arztes sind: von Kinder- und Jugendfreizeiten Cosmas-Apotheke Montag, Dienstag, Donnerstag: - Seniorenerholungen - christl. Hinterstr. 11, 59964 Medebach, 02982/297 19 bis 20 Uhr Krankenhaushilfe im St.-Franzis- Dienstag, 27. Juli Mittwoch und Freitag kus-Hospital Apotheke am Obermarkt 16 bis 17 Uhr Caritas-Konferenz Siedlinghausen Obermarkt 22, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg), Samstag, Sonntag und Feiertag Tel.: 02983/8118 06451/72370 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr Praktische und finanzielle Hilfen An Sa../So. und Feiertagen ist für für Menschen in Notsituationen, werbstatt.info Unser schlägt für das St. Franziskus-Hospital 24 Stunden für Euch da! www.gesundheitszentrum-winterberg.de

30 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de Besuchsdienste, Gesprächskreise Winterberg: nach telefonischer Vereinbarung dadurch versichert. Wer Hilfe in für Pflegende und Alleinstehende, Ortsverband Hildfeld /Grönebach Mo. - Fr. 9 bis 12 Uhr Anspruch nimmt, aber kein eige- Behördenbegleitung, „Mobil(e)“ - Tel. 0174/5858498 Beratung für Menschen, die sich nes Zeitkonto ansparen konnte, Sprechstunde der Caritas jeden VdK Ortsverband Siedlinghausen in belastenden Konfliktsituatio- erhält Hilfe und kann je nach sei- 4. Dienstag im Monat von 10 bis Tel. 02983/1025 nen befinden, unabhängig von Al- nen Möglichkeiten eine Spende 11 Uhr im katholischen Pfarrheim VdK Ortsverband Winterberg ter, Konfession und Welt an den Verein schicken. (außer im Dezember), Senioren- Tel. 02981/2363 anschauung. Wir sind immer ansprechbar. messe jeden 2. Dienstag im Mo- VdK Ortsverband Züschen „Wir für uns Bürgerhilfe e.V.“ Sucht- und nat um 14.30 Uhr in der Pfarrkir- Tel. 0173/5211542 /Hallenberg/ DrogenberatungInformation che, anschl. gemütliches Beisam- VdK Ortsverband Hesborn Winterberg Beratung, Vermittlung und Be- mensein im Pfarrheim Tel. 02984/569 Melanie Kroh, 1. Vorsitzende handlung bei Fragen zur Alkohol- Caritas Konferenz Niedersfeld Sozialwerk St. Georg Westfalen Opferwiese 7, abhängigkeit, Medikamentenab- Telefon: 02985/8717 Süd gGmbH 59969 Bromskirchen hängigkeit und Drogenabhängig- Hilfe zur Selbsthilfe, Hilfe für Mit- Kontakt- und Beratungsstelle Tel. 02984/409420 keit sowie bei exzessivem menschen in Notsituationen, Be- Heike Will und Florian Klaholz Die Bürgerhilfe hat es sich zur Spielen. suchsdienste in Krankenhäusern Tel.: 02981/802929 Aufgabe gemacht, sich gegensei- Terminvereinbarung für und Seniorenheimen, Seniorenar- Kontakt- und Beratungsstelle für tig im Alltag zu helfen und so Winterberg: 02961/3053 beit, sozialer Warenkorb, Senio- Menschen mit psychischen Erkran- möglichst lange die Eigenständig- Ort: Hauptstr. 30 renmessen, Angebote von Vorträ- kungen und der Angehörigen so- keit zu bewahren. Hilfe beim Ein- Ansprechpartner: gen wichtiger zeitgemäßer The- wie für Menschen mit psychoso- kauf, Arztbesuche, Krankenbesu- Herr Gregor Völlmecke men für jedermann zialen Problemen, Beratungsan- che oder einfach ein Treffen zur Donum vitae Schwangerschafts- gebot, Einzel- und Gruppenge- Geselligkeit, Vorlesen, kleinere konfliktberatung spräche, Offener Treffpunkt, Frei- schrifftliche Arbeiten, usw. Tel.: 0291/9086960 zeitgestaltung, gemeinsame Aus- Der Verein besteht aus jeder Al- [email protected] flüge, Angehörigengesprächskrei- tersgruppe, jeder kann helfen, wie Öffnungszeiten: se für psychisch Erkrankte es ihm möglich ist und somit ein dienstags 9 bis 11 Uhr Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Zeitkonto ansparen. Jeder kann im DRK-Familienzentrum, Familien- und Lebensfragen Mitglied werden, für 1 Euro Mo- Am Rad 16 Tel.: 02961/4400 natsbeitrag und die Hilfe anfor- Staatl. anerkannte Beratungsstel- eheberatung-brilon@erzbistum- dern, so tauscht man Lebenszeit le für Schwangerschaftskonflikte, paderborn.de gegen Lebenszeit. Beide Parteien Beratung und Begleitung während Öffnungszeiten: sind im Rahmen der Hilfeleistung und nach der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes, In- formationen und Beratung zur Empfängnisverhütung, ge- schlechtsspezifische sexual-päd- agogische Präventionsarbeit und Beratung Hospizinitiative Hallenberg/Win- terberg e.V. Tel.: 0151/15669840 Es geht darum, Schwerkranke und deren Angehörige auf ihrem Weg zu begleiten, Trauerbegleitung Sozialverband VdK Hochsauer- landkreis Stiftsplatz 3 59872 Meschede Tel. 0291/902240 / 9022420 Pers. Sprechstunde: Do. 8 bis 11 und 14 bis 18 Uhr Tel. von 9 - 12 Uhr - nicht am Donnerstag! - In der Stadt Winterberg jeden 3. Dienstag im Monat von 14.30 bis 15.30 Uhr Haus Nordhang Am Hagenblech 53 Der Sozialverband VdK steht al- len Menschen offen und vertritt die Interessen von allen Sozial- versicherten, von Menschen mit Behinderungen, chronisch Kran- ken, Rentnerinnen und Rentnern, Patientinnen und Patienten ge- genüber der Politik und bei den Sozialgerichten. VdK-Ortsverbände in der Stadt

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 31 Wussten sie eigentlich schon etwas über ...... umfangreiche Veränderungen im pflegerischen Bereich? Beginnen möchte ich meinen heu- die „Knie zu zwingen.“ Wegen tigen (1. Juli) Artikel mit einigen meine oft negativen Erfahrungen positiven Corona bedingten Än- der letzten Jahrzehnte, sehe ich derungen im Pflegebereich. der lang ersehnten Tariflohnge- Beispielsweise in unserem Pfle- staltung nicht unbedingt positiv gedienst gibt es nur noch einmal entgegen. So manch beschriebe- in der Woche eine Testpflicht für ner, lang überfällige Durchbruch nicht vollständig oder nicht-ge- entwickelt sich schon mal im End- impfte Mitarbeiter. Des weiteren effekt zum „Desaster.“ Warten wir für Reiserückkehrer aus dem Aus- einfach mal die Entwicklungen ge- land besteht vor deren Dienstauf- duldig ab. Etwas anderes bleibt nahme nach dem Urlaub ebenfalls uns wie immer nicht übrig. eine Testpflicht. Diese Testungs- Auch bei uns im Pflegedienst hat pflicht besteht auch für bereits sich zum heutigen Tag erneut et- vollständig geimpfte Personen. was verändert. Seit heute ist Frau Safety first! Schaar nicht nur Pflegedienstlei- Eine „lustige“ Veränderung wird tung, sondern auch Geschäftsfüh- gerade heiß im Bundeskabinett rerin von Apocare. diskutiert: Tariflohn für den Pfle- Glücklicherweise ändert sich au- gebereich, folglich auch für die ßer der Neugestaltung der Räum- privaten Anbieter. Hört sich erst lichkeiten erst einmal nichts Gra- mal grandios an! Das Lustige, vierendes. Jede Geschäftsführe- bzw. Tragische daran ist, dass zum rin setzt ihre eigenen Akzente in Beispiel unser Dienst schon über ihrer Räumlichkeit, so auch Frau dem geforderten Tariflohn ent- Schaar. Veränderungen sollten lohnt. Ich erspare mir jeden Kom- nicht primär gefürchtet werden, mentar an dieser Stelle!!! Sollte denn sie können durchaus positi- schen im Vordergrund. Auf diese habe mich wirklich gefreut, dass sich wider Erwarten ein höherer ver Natur sein. Beispielsweise, Idee wäre ich ehrlich nicht ge- Frau Schaar in meinen letzten Ar- Tariflohn für die Pflege einstellen, wenn innovative, frisch studierte kommen, außerdem hätten mir beitswochen schon einige Berei- so gebe ich zu bedenken, dass bei junge Menschen Firmen überneh- die diesbezüglichen Fähigkeiten che von mir übernommen hat. So privaten Anbietern (die privaten men, alle Fenster weit öffnen und am Computer gefehlt. Da machen war für mich das „Abnabeln“ nicht Anbieter sichern 50 % der Versor- frischen Wind durch die Instituti- uns „alten Ladies“ die „jungen ganz so schwer, da mir zu diesem gung) dieser auch refinanziert onen und die Köpfe der Mitarbei- Ladies“ einiges vor. Meiner Mei- Zeitpunkt bewusst wurde, es geht werden muss über die Versor- ter wehen lassen. Eine positive nung nach muss es auch so sein. auch ohne mich reibungslos und gungsverträge. Tariflöhne zwin- Entwicklung habe ich kurz vor Alles hat seine Zeit! Enden möch- fachlich kompetent weiter. Ein gend vorzuschreiben, geplant für meiner Rente selbst noch miter- te ich mit einem ganz ehrlichen, paar kleine Blicke in unseren Pfle- September 2022, setzt gravieren- lebt, Fortbildungen werden jetzt persönlichen Statement: Wie Sie gedienst riskiere ich ja weiterhin! de Veränderungen der Rahmen- über den Computer abgehalten ja wissen, hat mich zum 1. Mai In diesem Sinne, bedingungen voraus, ohne die pri- und nicht mehr im überfüllten Ple- Frau Schaar als Pflegedienstlei- herzlichst vaten Einrichtungen gänzlich in num mit einem dozierenden Men- tung von Apocare abgelöst. Ich Petra Meyer

32 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 14 – 16. Juli 2021 – Woche 28 – www.rundblick-hallenberg.de