Pfarrnachrichten

Nr. 15/2020 vom 27.07.2020 – 09.08.2020

Wer sich von Gott finden lässt …

Im Evangelium des heutigen Sonntags geht es um das Reich Gottes. Das Reich Gottes ist der Bereich, wo keine Machtbesessenheit, keine Gier, keine Rücksichtslosigkeit herrschen. Im Reich Gottes herrschen Freude, Fülle, Friede, Freiheit. Manchmal erleben wir solche Momente in unserem Leben, ohne dass wir danach gesucht haben. Wir stolpern einfach darüber. Manchmal finden wir sie nach langem und beharrlichem Suchen. Oft genug suchen wir überhaupt nicht danach und beschweren uns, wenn das Leben uns triste erscheint.

Goldbarren © istara, cc0 / gemeinfrei, Quelle: pixabay.com Jemand hat mal vorgeschlagen, sich vorzustellen, dass der Schatz, die Perle, der Mensch ist, ich selber bin. Nicht ich mühe mich ab, um etwas Kostbares zu finden, sondern Gott ist der Landarbeiter, der den Acker pflügt und den Schatz aus dem Dreck heraushebt, wenn er darüber stolpert. Er ist der Kaufmann, der zielgerichtet die Perle sucht, von der er geträumt hat. Und da er sie gefunden hat, gibt er alles dran. Verlässt seine Macht, seine Herrlichkeit, die er im Himmel hatte, und wird Mensch, um die Menschen für sich zu erwerben. Er tut alles, damit sie sein Eigentum werden, nur ihm gehören. „Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein, sondern entäußerte sich und wurde wie ein Sklave. Und den Menschen gleich!“ (Phil 2 6-7). War das der Mühe wert? Waren wir der Mühe wert? Er setzt alle dran, damit wir sein Eigentum werden, ihm allein gehören. Warum sind wir ihm so kostbar? Hat das einen Sinn? Hat Liebe einen Sinn? Warum tut Gott sich das an? Wohl darum, damit wir die Augenblicke unseres Lebens, die uns hier auf Erden „Himmel“ bedeuten, keine Augenblicke bleiben, sondern eine Ewigkeit dauern.

Gottesdienste im Pastoralen Raum - Bereich Montag, 27. Juli Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe (nicht öffentlich) - † Hedwig Meussen/ † Bruno Wahle

Dienstag, 28. Juli Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe (nicht öffentlich) St. Antonius Eins. 18.30 Uhr Hl. Messe

Mittwoch, 29. Juli Hl. Martha Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe (nicht öffentlich) - †† Martha u. Fritz Vogel St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Hl. Messe - † Werner Mause/ †† Fritz u. Maria Pauli

Donnerstag, 30. Juli Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe (nicht öffentlich) St. Thomas Ap., 18.30 Uhr Hl. Messe - † Liesel Althaus/ †† Anna u. Josef Harbeke

Freitag, 31. Juli Hl. Ignatius von Loyola St. Heribertus Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe

Samstag, 1. Aug. St. Antonius Eins. Braunshausen 17.00 Uhr Vorabendmesse - JA †† Paul u. Paula Müller St. Goar, 18.30 Uhr Vorabendmesse - Leb. u. †† d. Fam. Krämer u. Mörchen/ † Herbert Latzke u. f. Leb. u. †† d. Fam. Latzke u. Berkenkopf/ + Maria Schengel/ Leb. u. ++ aus den Gemeinden

Sonntag, 2. Aug. 18. Sonntag im Jahreskreis Jes 55,1-3,Röm 8,35.37-39, Ev: Mt 14,13-21 St. Thomas Ap., Liesen 10.00 Uhr Schützenmesse an der Schützenhalle unter der Vogelstange - Leb. u. †† d. Schützenbruderschaft/ JA † Karl Brieden (Baumes)/ JA † Hanneliese Isenberg u. †† Ang./ JA † Dieter Becker u. †† Ang./ † Walfried Brieden u. alle Leb. u. †† d. Fam. Brieden, Frese u. Schneider/ † Antonius Brieden u. alle †† d. Fam. Brieden u. Berkenkopf/ † Hubert Brieden St. Heribertus Hallenberg 10.15 Uhr Hochamt auf dem Freigelände der Unterkirche - JA † Hans Hahne/ JA † Marlies Gamm u. Ged. Gregor Gamm/ für alle armen Seelen (v. 01.08.)/ †† Walburga Möllmann u. Ang./ † Maria Anthe/ †† Ehel. Alois u. Erna Winter, Ged. Alfons Winter (v. 01.08.)/ † Peter Krotki (v. 01.08.)/ †† Ehel. Bernhard u. Johanna Gamm u. Ang./ † Burkhard Schäfer/ †† Alois u. Maria Müller u. †† Kinder/ †† Gerd u. Käthe Rechenbach u. †† Kinder/ †† Ehel. Theodor Alberti u. Ang./ †† Ehel. Heribert u. Ang./ † Holger Mause

Montag, 3. Aug. Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe (nicht öffentlich) - † Emma Seelig

Dienstag, 4. Aug. Hl. Johannes Maria Vianney Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe (nicht öffentlich) St. Antonius Eins. Braunshausen 18.30 Uhr Hl. Messe - †† Priester der Gemeinde

Mittwoch, 5. Aug. St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Hl. Messe - der Mutter Gottes zum Dank/ † Berthold Kronauge

Donnerstag, 6. Aug. Verklärung des Herrn Kreuzbergkapelle-Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe - †† Ehel. Waltraud u. Meinolf Mause Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe mit sakr. Segen und Aussetzung (nicht öffentlich) – JA + Pater Wilhelm Schulte/ Leb. u. †† d. Fam. Kamphans u. Appelhoff St. Thomas Ap., Liesen 18.30 Uhr Hl. Messe - zur immerw. Hilfe (v. 10.07.)

Freitag, 7. Aug. Herz-Jesu-Freitag St. Heribertus Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen - † Theresia Schäfer/ †† Anna u. Alexander Deines u. Ang./ †† Josef u. Johanna Berkenkopf u. †† Ang./ † Anna Östreich

Samstag, 8. Aug. St. Antonius Eins. Braunshausen 17.00 Uhr Vorabendmesse - † Erich Jungmann u. alle †† d. Fam. Jungmann u. Vollmer/ †† Paul u. Paula Müller u. Rudi u. Else Brieden St. Goar, Hesborn 18.30 Uhr Vorabendmesse - †† d. Fam. Guntermann u. Gross/ †† Franz u. Maria Brieden

Sonntag, 9. Aug. Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 19. Sonntag im Jahreskreis 1 Kön 19.9a.11-13a,Röm 9,1-5, Ev: Mt 14,22-33 St. Thomas Ap., Liesen 9.00 Uhr Hl. Messe - †† Ehel. Franz u. Elisabeth Schüngel, † Sohn Aloys u. † Bruder Josef/ † Anna Kortwig/ † Werner u. Maria Schnorbus/ † Karl Dollberg/ †† Otto u. Tine Tausch u. †† Ang. St. Heribertus Hallenberg 10.15 Uhr Hochamt auf dem Freigelände der Unterkirche - JA †† Aloys u. Brunhilde Paffe/ JA † Elfriede Siepe/ †† Ehel. Meinolf u. Maria Kronauge (v. 08.08.)/ der Muttergottes zum Dank/ †† Ehel. August u. Hildegard Müller/ †† Marlene Pöllmann, Wilfried Müller u. Sohn Joachim/ † Resi Berkenkopf u. †† Ang./ † Paul Mause/ †† Fritz, Paula u. Gustl Weber (v. 16.08.)/ † Ria Wiebe/ Leb. u. ++ aus den Gemeinden St. Heribertus Hallenberg 11.30 Uhr Tauffeier Maximilian Wolfgang Fuchs St. Thomas Ap., Liesen 14.30 Uhr Tauffeier Ida Fillinger

Nachrichten und Termine ist, investierte ich selbst viel Zeit, Geld und Mühe, damit

es doch noch zu einem guten Ende kommen konnte. Es Wir gratulieren zur Taufe: fanden viele Gespräche statt und letztlich fand sich eine Maximilian Wolfgang Fuchs, Hallenberg Lösung: Wir tauschten den Bauplatz und das unfertige Ida Fillinger, Haus gegen ein Haus, das bereits bezugsfertig war.

Coronahilfe Hallenberg – Änderung der Das einstöckige Gebäude ohne Keller ist 98 Telefonzeiten Quadratmeter groß und kostete insgesamt 35.000 Euro: Die Coronahilfe der Stadt Hallenberg steht auch 16.000 Euro für das Grundstück und 19.000 Euro für weiterhin mit ihren Angeboten (Einkaufen, das eigentliche Haus. Die Spenden betrugen 10.700 Botengängen, …) den Bürgern zur Verfügung. Sie Euro und 3.800 Euro konnte Denny selbst aufbringen. erreichen uns unter der Mailadresse: Ich selber habe einen Kredit in Höhe von 20.500 Euro [email protected] und unter der aufgenommen, von dem bis Mai 2021 die Hälfte Telefonnummer: 02984-303555 (telefonisch nur noch abbezahlt sein muss. montags, mittwochs und freitags zwischen 14 und 18 Die Spendenbereitschaft aus den Gemeinden hat mich Uhr). überwältigt. Nun habe ich die Hoffnung und Bitte an Sie, liebe Medebacher und Hallenberger, dass wir diese Unsere Pfarrheime Summe noch einmal zusammenbekommen. Und ich Wir dürfen unsere Pfarrheime wieder öffnen. Wir bitten hoffe, dass ich mit der monatlichen Rückzahlung mein aber, die Belegung vorab abzusprechen: Kinderprojekt weiter finanzieren kann. Wer Denny noch in Hallenberg mit Bernfried Müller, Tel. 1503 weiter unterstützen möchte, kann auf das Konto der in Hesborn mit Hildegard Kappen, Tel. 1857 Kirchengemeinde Medebach (IBAN: DE31 4606 2817 in Liesen mit Edi Brieden, Tel. 652 3530 2640 00)spenden! Herzlichen Dank! Ihr Vikar Jijo in Braunshausen mit Michael Reineke, Tel. 4539577 Pidiyath

Liebe Gemeindemitglieder! Heute möchte ich Sie gerne darüber informieren, was mit dem Geld geschehen ist, das Sie in den vergangenen Wochen und Monaten für meinen guten Freund Denny gespendet haben. Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit! Dank Ihrer Hilfe ist Denny noch vor Beginn der Regenzeit am 30. Mai in sein neues Haus umgezogen. Und Denny ist sehr glücklich. Er hat nun ein Zuhause, in dem er mit seiner Familie - seiner Frau und zwei Kindern im Alter von zwei und fünf Jahren und mit seinen Eltern - wohnt. Als ich im Januar in meiner Heimat war, stand zunächst nur das Fundament für das neue Haus. Und es gab viele Probleme, die bewältigt werden mussten. Die Firma, die sich um den Hausbau kümmern sollte, war nicht zuverlässig: alles sollte auf einmal länger dauern Nachrichten für Hallenberg und teurer werden. Denny bekam keinen Kredit, eine erhoffte Erbschaft blieb aus und zuletzt verlor er auch Öffnungszeiten unserer Bücherei noch durch die Corona-Pandemie seinen Job als Öffnungszeiten: Sonntags von 11.00-12.00 Uhr Schulbusfahrer. Dienstags von 18.00 bis 19.00 Uhr Weil mir das Projekt sehr wichtig war und immer noch Nachrichten für Hesborn Absage Tagesfahrt der Kolpingsfamilie Hesborn 2020 Die geplante Tagesfahrt der Kolpingsfamilie kann wegen der Corona Krise nicht durchgeführt werden. Wir weisen darauf hin, das im nächsten Jahr eine Tagesfahrt der Kolpingsfamilie durchgeführt werden soll.

Spielnachmittag Da bisher kaum Rückmeldungen bzgl. der Beginn der Spielnachmittage gekommen sind, werden wir den geplanten Spielnachmittag im August auch noch ausfallen lassen.

Nachrichten für Liesen

Sternwanderung Am Montag, 31.08. findet die Sternwanderung des Pastoralverbundes statt. Diese wird in diesem Jahr von der kfd Braunshausen organisiert und endet am Grillplatz in Braunshausen. Herzliche Einladung zur Wanderung, Andacht und kleinem Imbiss um 18 Uhr am Grillplatz in Braunshausen. Treffpunkt der Lieser Frauen ist um 16.30 Uhr auf dem Dorfplatz, von da aus geht’s über’s Feld nach Braunshausen. Wer nicht mitwandern kann oder möchte, kann direkt um 18 Uhr zum Grillplatz in Braunshausen kommen.

Nachrichten für Braunshausen

Einladung zum Krautbund binden Herzliche Einladung zum Krautbund binden! Wir treffen uns am Dienstag, den 11.August 2020 um 16.30 Uhr am Dorfplatz. Im Anschluss werden die Krautbunde in der Abendmesse gesegnet. Kräuter können wie immer, gerne mitgebracht werden. Auch für das anschließende Kaffee trinken, bitten wir ein Kaffeegedeck mitzubringen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Bei schlechter Witterung lassen wir das Krautbund binden ausfallen. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist

am Dienstag, 04.08.2020

Unser Pastoralteam Pfarrbüro Hallenberg

Pfarrer Dr. Achim Funder Pastor Matthias Kamphans An der Mauer 26 Schulstrasse 4 Tel. 02984 8312 Tel. 02984 8312 / Fax. 02984 9 19 98 12 59964 Medebach Email: Mat.Kamphans(at)web.de Email: pv-hallenberg(at)erzbistum-paderborn.de Tel. 02982 8569 Pastor Norbert Abeler Email: funder(at)pastoralverbund-medebach.de Tel. 02982 5 81 46 77 Internet: www.pastoralverbund-hallenberg.de Email: abeler(at)pastoralverbund- medebach.de Vikar Jijo Pidiyath Tel. 02982 92 91 57 Email: pidiyath(at)pastoralverbund- medebach.de Gemeindereferentin Othilde Gerlach Im Ruhestand im Josefshaus: Öffnungszeiten: Tel. 02985 97 70 13 Pfr. i.R. Johannes Schwarte Dienstag: 9 – 11 Uhr (Frau Mause) Email: othildegerlach(at)web.de Pfr. i.R. Franz Ludwig Humpert Donnerstag: 17 – 18 Uhr (Frau Niggemann) Gemeindereferentin Elisabeth Kissner Tel. 02982 9 21 89 90 Email: kissner(at)pastoralverbund-medebach.de