Pfarrnachrichten

Nr. 10/2021 vom 25.05.2021 – 06.06.2021

Der „große Unbekannte!“

Der große Unbekannte - so wird der Heilige Geist oft genannt. Gott Vater, der alles erschaffen hat, kann man sich vorstellen. Noch besser Gott Sohn, der Mensch war wie wir. Aber den Heiligen Geist? Man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht, man spürt ihn nicht. Jedenfalls nicht auf den ersten oder auf einen oberflächlichen Blick. Er gibt sich kund, mal im Sturm, mal im Feuer, mal im Erdbeben, mal in Gewalten, die den Menschen wegreißen, mal in Kräften, die alle Widerstände umhauen. Denken wir an Paulus vor Damaskus.

Aber der Heilige Geist wirkt nicht nur im Außergewöhnlichen. Bei uns Menschen geschieht nicht jeden Tag etwas Außerordentliches. Erfahren wir ihn deshalb nicht? Er lässt sich vernehmen im Säuseln des Windes, in der Stille, im in sich Hineinhorchen, im Staunen und in der Betrachtung der Natur, im Nachdenken, in den Erfahrungen von Zuneigung und Liebe. So jedenfalls steht es in der Bibel. Wir sollten nicht auf große, ungewöhnliche Ereignisse warten. Die mag es auch geben, aber uns Christen gibt sich der Geist im Alltäglichen kund. Interessant könnte es sein, mal darüber nachzudenken:

- Bin ich mir bewusst, dass ich selbst Träger des Geistes Gottes bin? Bild: jeffjacobs1990 / Pixabay.com - Wo habe ich selbst das Wirken des Geistes in meinem Leben erfahren? - Habe ich die Bitte „Komm Heiliger Geist“ ernst gemeint? - Wie habe ich auf seinen Anspruch reagiert?

Für den kürzlich verstorbenen Theologen Hans Küng bedeutet Christsein, Geistträger sein: „In der Nachfolge Jesu Christi in der Welt von heute wahrhaft menschlich leben, handeln, leiden und sterben – in Glück und Unglück, Leben und Tod, gehalten von Gott und hilfreich den Menschen.“

Dafür sollten wir die Hilfe Gottes erbitten und nicht erschrecken, wenn er sich vernehmen lässt.

Gottesdienste im Pastoralen Raum - Bereich

Dienstag, 25. Mai St. Antonius Eins. 18.30 Uhr Hl. Messe Unterkirche-Hallenberg 19.00 Uhr Maiandacht

Mittwoch, 26. Mai Hl. Philipp Neri St. Heribertus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe in bes. Anliegen anl. des 66. Weihetages von Pfr. i. R. Johannes Schwarte - † Emma Seelig/ †† d. Fam. Langehenke u. Düchting (v. 12.05.)/ †† Ehel. Johanna u. August Alberti u. †† Kinder/ † Elisabeth Alberti u. †† Ang. (v. 12.05.)

Donnerstag, 27. Mai Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe – in best. Meinung /Leb. u. †† d. Fam. Müller - Cappel, Ged. Anna Pogrebna/ für die armen Seelen St. Thomas Ap., Liesen 18.30 Uhr Hl. Messe - JA † Helmut Kreutzmann, Ged. Inge Kreutzmann/ JA † Hannelore Guder (geb. Kreutzmann)/ JA † Bruno Brieden, Ged. Leb. u. †† d. Fam. Kappen u. Brieden/ JA + Alfons Dohle u. Ged. d. ++ d. Fam. Dohle u. Dollberg St. Antonius Eins. Braunshausen 18.30 Uhr Maiandacht am Kriegerdenkmal Unterkirche-Hallenberg 19.00 Uhr Maiandacht

Freitag, 28. Mai St. Heribertus Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe Unterkirche-Hallenberg 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Samstag, 29. Mai Unterkirche-Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe – Leb. u. ++ Förderer der Unterkirche Josefs-Haus Hallenberg 15.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pastor Kamphans) Josefs-Haus Hallenberg 16.30 Uhr Vorabendmesse - JA † Dr. Heinrich Paffe St. Goar, 18.30 Uhr Vorabendmesse - †† Josef u. Hannelore Kleinsorge u. † Tochter Beate, †† Helmut u. Lucie Gebehenne/ †† Gerhard Niggemann u. Ang./ †† Ehel. Rita u. Ewald Berkenkopf/ † Günther Berkenkopf/ † Maria Klinger u. f. Leb. u. †† d. Fam. Klinger u. Jungmann

Sonntag, 30. Mai Dreifaltigkeitssonntag Dtn, 4,32-34.39-40,Röm 8,14-17, Ev: Mt 28,16-20 St. Thomas Ap., Liesen 9.00 Uhr Hl. Messe - JA † Emma Werth u. †† Ang./ JA † Theresia Isenberg/ JA- + Pfr. Johannes Döring/ †† Ehel. Gerd u. Gisela Vorkorte/ † Josef Harbecke/ † Anna Kortwig/ †† Ehel. Franz u. Elisabeth Schüngel, †† Sohn Aloys u. Bruder Josef/ † Anneliese Brieden/ † Theresia Werth, Burkhard Dollberg u. Eltern/ zu Ehren der Mutter Gottes/ Leb. u. ++ aus den Gemeinden Unterkirche-Hallenberg 10.15 Uhr Hochamt am Freialtar der Unterkirche mit Pastor Raphael Steden - 30t Ged. † Klara Blüggel/ JA † August Alberti u. †† Ang./ JA Bernhard Genster/ † Holger Mause/ †† Ehel. Paul Hartmann u. Kinder/ †† Dieter u. Christa Köhne u. †† Ang./ †† Ehel. Josef u. Agnes Genster St. Peter und Paul Medebach 18.00 Uhr Hl. Messe im Rahmen der Firmvorbereitung mit anschl. Zeit der eucharistischen Anbetung und Beichtgelegenheit

Montag, 31. Mai Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe

Dienstag, 1. Juni Hl. Justin St. Antonius Eins. Braunshausen 18.30 Uhr Kfd-Messe – Leb. u. ++ d. kfd

Mittwoch, 2. Juni St. Heribertus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe - † Hans Zawadzki Josefs-Haus Hallenberg 18.30 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Fronleichnam

Donnerstag, 3. Juni Fronleichnam Ex 24,3-8,Hebr 9,11-15, Ev: Mk 14,12-16.22-26 St. Antonius Eins. Braunshausen 10.00 Uhr Hochamt mit sakramentalem Segen an der Schützenhalle- Leb. u ++ aus den Gemeinden/ † Gerhard Jungmann u. †† d. Fam. Jungmann u. Tausch

Freitag, 4. Juni Herz-Jesu-Freitag St. Heribertus Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen - † Elfriede Rothe u. Ang./ † Theresia Schäfer/ †† Josef u. Johanna Berkenkopf u. †† Ang./ † Anna Östreich/ + Klara Blüggel (v.d. kfd)/ + Marianne Burger (v.d. kfd) Unterkirche-Hallenberg 16.00 Uhr – 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung

Samstag, 5. Juni Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer Unterkirche-Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe – Leb. u. ++ Förderer der Unterkirche Josefs-Haus Hallenberg 15.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pastor Abeler) Josefs-Haus Hallenberg 16.30 Uhr Vorabendmesse - †† Ehel. Aloys u. Erna Winter/ † Agnes Kappen St. Goar, Hesborn 18.30 Uhr Vorabendmesse - †† d. Fam. Calles u. Brieden/ † Bernie Guntermann/ †† d. Fam. Guntermann u. Warning/ †† Josef u. Elisabeth Althaus u. Tochter Theresia

Sonntag, 6. Juni 10. Sonntag im Jahreskreis Gen 3,9-15,2 Kor 4,13-5,1, Ev: Mk 3,20-35 St. Antonius Eins. Braunshausen 9.00 Uhr Hl. Messe - JA † Elisabeth Gerads, Ged. Maria Gerads/ †† Ehel. Waldemar u. Maria Knecht u. Sohn Gerhard/ Leb. u. †† d. Fam. Lingen u. Althaus/ Leb. u. ++ aus den Gemeinden Unterkirche-Hallenberg 10.15 Uhr Hochamt am Freialtar der Unterkirche - JA † Franz Franke/ JA † Hermann Kronauge/ Leb. u. †† d. Fam. Stark u. Ebel/ †† Ehel. Albert u. Walburga Pöllmann/ †† Ehel. Albert u. Paula Meyer/ †† Franz u. Emmi Runge/ †† Alfred u. Thekla Mause/ †† Werner u. Irmgard Berkenkopf

Nachrichten und Termine Wir freuen, dass in den nächsten fünf Monaten jeweils

an einem Sonntag ein anderer „Gastpriester“ bei uns zur Sonntagsmesse an der Unterkirche sein wird. Am + Aus unseren Gemeinden verstarb: Sonntag, 30. Mai um 10.15 Uhr beginnt nun Pastor Aloys Cronauge, 90 Jahre, Hallenberg Raphael Steden (-Neheim). Seiner Predigt hat Herr, schenke ihm die ewige Ruhe! er den Titel gegeben: „Alter Mann, Rauschebart, Heiligenschein... so ist Gott?“ Raphael ist Vielen gut bekannt, wuchs er doch bei uns in Hesborn auf, Rückblick auf die Erstkommunion engagierte sich bis zu seiner Priesterweihe 2014 an Bei wunderschönem Wetter konnten 14 Mädchen und unterschiedlicher Stelle bei uns und ist immer wieder zu Jungen aus Braunshausen und Hallenberg mit ihren Besuch und im Einsatz in seiner Heimat. Dank an Eltern und Familien am 09. Mai 2021 an der Unterkirche Raphael, dass er bei uns zu Gast ist. den Tag ihrer Erstkommunion feiern. Voller Dankbarkeit für den Ablauf und den gelungenen Rahmen dieser Termine im Rahmen der Firmvorbereitung Feier schauen wir auf diesen besonderen Tag zurück. Wir erinnern nochmals alle Firmlinge dieses Jahres, Nicht nur die Kinder und ihre Familien haben für den dass die nächste Messe im Rahmen ihrer festlichen Rahmen gesorgt. Ein herzliches Dankeschön Firmvorbereitung am Sonntag, 30. Mai 2021 um 18.00 sei auch allen gesagt, die sich für diesen Gottesdienst Uhr in Medebach stattfindet. Bitte denkt daran, dass an besonders ins Zeug gelegt haben. Diejenigen, die beim diesem Abend nach der Messe, noch ein besonderes Herrichten und Schmücken des Platzes geholfen Angebot in der Kirche ist; bringt deshalb etwas mehr haben; diejenigen, die Verantwortung für den Zeit mit! musikalischen Rahmen übernommen haben und allen, Die letzte gemeinsame Messe im Rahmen der die sich an so vielen Stellen eingebracht haben, sei Vorbereitung findet dann am 13.06. um 18.00 Uhr in nochmal herzlich gedankt und unseren Hesborn statt. Dann ist das Üben für die Firmung am Erstkommunionkindern und ihren Familien herzlich 23.06.2021 um 17 Uhr an der Unterkirche und die gratuliert. Firmung selbst am 25.06.2021 um 17.30 Uhr mit Der nächste Termin für die Erstkommunion der Kinder Weihbischof Dominicus Meier OSB aus Paderborn aus Liesen und Hesborn ist für den 22. August ebenfalls an der Unterkirche geplant. Wallfahrt 2021 Leider wird auch dieses Jahr unsere Wallfahrt in das Fronleichnam 2021 in Braushausen Schönstattzentrum Puffendorf in der Nähe von Aachen Seit einigen Jahren findet die Feier des nicht stattfinden. Bleiben wir trotzdem zuversichtlich Fronleichnamsfestes jährlich im Wechsel zwischen und schauen wir, wie es weitergeht. Hallenberg, Liesen und Braunshausen statt. Zwar ist es Herzliche Grüße Angelika Genster und Walburga uns leider in diesem Jahr immer noch nicht erlaubt, die Maurer traditionelle Prozession stattfinden zu lassen, doch wollen wir die gemeinschaftliche Feier deswegen nicht ganz fallen lassen. Wir laden Sie ein, an Fronleichnam – Donnerstag, 03. Juni um 10.00 Uhr zum Festhochamt mit sakramentalen Segen an der Schützenhalle dabei zu sein. Die guten Erfahrungen im letzten Jahr in Liesen mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel haben uns zu diesem Schritt bewegt. Wir freuen uns sehr über eine schöne, gemeinsame Feier des Fronleichnamsfestes unter diesen Bedingungen.

Nachrichten für Hallenberg Beginn unserer Reihe der Sonntagsgottesdiensten mit Gastpriestern Bücherei Hallenberg In den letzten Wochen hat die Ausleihe der Medien aufgrund der Corona-Schutzverordnung nur über das Fenster stattgefunden. Wenn der Inzidenzwert weiter unter 100 bleibt, öffnen wir die Bücherei wieder für die Besucher. Und zwar am Dienstag, 25.05.21 unter den bekannten Hygiene- und Verhaltensregeln. Dienstag: 18.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 11.00 bis 12.00 Uhr

Nachrichten für Braunshausen

Herzliche Einladung zur Maiandacht Am Donnerstag, den 27.05.2021 möchten wir Alle um 18.30 Uhr zur Maiandacht einladen. Bei gutem Wetter halten wir die Andacht am Kriegerdenkmal, bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche. Wir freuen uns über viele Teilnehmer, wie immer halten wir uns an die aktuellen Corona Vorschriften.

„Ewiges Gebet“ in Braunshausen Den Tag der Eucharistischen Anbetung in Braunshausen legen wir auf Dienstag, den 15. Juni. Wir beginnen mit der Betstunde um 17.15 Uhr und nach dem sakramentalen Segen um 18.15 Uhr feiern wir um 18.30 Uhr gemeinsam die Hl. Messe.

Messe mit Fahrzeugsegnung Zu Beginn der Sommerferien feiern wir am Sonntag, 04. Juli um 11.15 Uhr die Hl. Messe auf dem Dorfplatz und bieten danach an, die Fahrzeuge vor dem Bürgerhaus segnen zu lassen. Bitte halten Sie sich diesen Termin schon mal fest.

Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag 01.06.2021

Hinweis: In dieser Woche wird der Pfarrbrief bereits am Mittwoch, 02.06. geschrieben. Daher bitten wir, wirklich alle Nachrichten und Messintentionen bis spätestens Dienstag im Pfarrbüro abzugeben oder per Mail zu

schicken. (Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de)

Unser Pastoralteam Pfarrbüro Hallenberg

Pfarrer Dr. Achim Funder Pastor Matthias Kamphans An der Mauer 26 Schulstrasse 4 Tel. 02984 8312 Tel. 02984 8312 / Fax. 02984 9 19 98 12 59964 Medebach Email: Mat.Kamphans(at)web.de Email: pv-hallenberg(at)erzbistum-paderborn.de Tel. 02982 8569 Pastor Norbert Abeler Email: funder(at)pastoralverbund-medebach.de Tel. 02982 5 81 46 77 Internet: www.pastoralverbund-hallenberg.de Email: abeler(at)pastoralverbund- Notfallrufnummer: Tel.: 02982 - 9218991 medebach.de Vikar Jijo Pidiyath Tel. 02982 92 91 57 Email: pidiyath(at)pastoralverbund- medebach.de Gemeindereferentin Othilde Gerlach Im Ruhestand im Josefshaus: Öffnungszeiten: Tel. 02985 97 70 13 Pfr. i.R. Johannes Schwarte Dienstag: 9 – 11 Uhr (Frau Mause) Email: othildegerlach(at)web.de Pfr. i.R. Franz Ludwig Humpert Donnerstag: 17 – 18 Uhr (Frau Niggemann) Gemeindereferentin Elisabeth Kissner Tel. 02982 9 21 89 90 Email: kissner(at)pastoralverbund-medebach.de