Pfarrnachrichten

Nr. 5/2021 vom 08.03.2021 – 28.03.2021

Einsames Kerzchen

Das ist mal ein interessantes Evangelium! Wir könnten uns gut dem Herrgott als Ratgeber empfehlen und ihm sagen, wen er aus dem Tempel feuern sollte. Wir wüssten schon, wer einen Rauswurf verdient hätte. Jesus scheucht die Geschäftemacher hinaus. Sie haben etwas angebetet, was nicht Gott ist: Das Geld, die Macht, die Gier, die Menschenverachtung und alles, was sich so tief im Herzen als goldene Kälber eingenistet und den Tempel Gottes zur Räuberhöhle gemacht hat.

Heutzutage brauchen die Menschen nicht mehr aus der Kirche rausgeworfen werden; sie gehen ja freiwillig. Wohin gehen sie? Das wissen sie wahrscheinlich selber nicht. Geht es denn da, wo sie sich hin flüchten, besser zu?

Aber beten nicht die, die drinnen sind auch oft genug goldene Kälber an? Oft hält man sich dort selbst für ein goldenes Kalb und lässt sich anbeten. Bild: Martin Battert - Kerze aus Pfarrbriefservice.de Der Tempel in Jerusalem war die Stelle, an der sich Gott niedergelassen hatte. Dort wollte er wohnen. Diesen Tempel gibt es jetzt schon seit fast 2000 Jahren nicht mehr. Gott hat sich einen Ort eingerichtet in den Herzen der Menschen (wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid? 1, Kor 3,16). Da will er wohnen, da will er verehrt werden. Aber …

Wir Menschen haben in diesem „Tempel“ auch alle möglichen Götter eingelassen. Was mir gut tut, was mir Spaß macht, das ist auch mein Gott! Haben nicht auch wir aus dem Haus Gottes eine Räuberhöhle gemacht?

Und ich, ob der Herr wohl mich auch einmal hinaus werfen wird?

Gottesdienste im Pastoralen Raum - Bereich

Montag, 8. März Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe - † Anna Östreich/ Leb. u. ++ d. Fam. Kamphans u. Appelhoff

Dienstag, 9. März St. Antonius Eins. 18.30 Uhr Hl. Messe - JA † Sandra Rohleder, Ged. Michaela, Hilde u. Alfred Rohleder / Leb. u. †† d. Fam. Lingen u. Pauli u. †† Ang./ † Maria Müller/ † Herbert Rohleder

Mittwoch, 10. März St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Hl. Messe - JA † Hermine Schöttler, Ged. d. †† Ang. (v. 03.03.)/ JA † Hilde Mause, Ged. Erwin Mause/ † Ferdinand Meuser/ † Elisabeth (v. 03.03.)/ †† d. Fam. Aegerter-Schnurbus/ † Friederike Spielmann u. † Tochter Elfi (v. 03.03.)

Donnerstag, 11. März Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe - †† Ludwig u. Helene Gottstein/ †† d. Fam. Grygier/ † Emma Seelig St. Thomas Ap., Liesen 18.30 Uhr Hl. Messe - † Bernhard Ribbrock

Freitag, 12. März St. Heribertus Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe - †† Ehel. August u. Johanna Alberti u. †† Kinder St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Kreuzwegandacht

Samstag, 13. März Unterkirche-Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe – Leb. u. ++ Förderer der Unterkirche Josefs-Haus Hallenberg 15.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pastor Abeler) Josefs-Haus Hallenberg 16.30 Uhr Vorabendmesse St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Vorabendmesse - 1. JA † Maria-Anna Catalano/ JA † Martin Mause/ †† Alois u. Toni Hesse u. Ang./ †† Otto u. Toni Müller u. Ang./ † Mathilde Dietz/ † Klaus-Dieter Müller u. Eltern/ Leb. u. †† Zelestina Wenz u. Helene Pflüger/ †† Alfred u. Thekla Mause/ †† Anneliese u. Ewald Müller, Herbert Haberzettl/ †† Ehel. Paul Hartmann/ †† Ehel. Heribert Hesse/ † Bernhard Anthe u. † Arnold Anthe/ †† Ehel. Hermann u. Hedwig Mause/ Leb. u. ++ aus den Gemeinden

Sonntag, 14. März 4. Fastensonntag (Laetare) 2 Chr 36,14-16.19-23,Eph 2,4-10, Ev: Joh 3,14-21 St. Antonius Eins. Braunshausen 9.00 Uhr Hl. Messe - JA † Hedwig Knecht u. † Otto Knecht/ JA † Elisabeth Decker/ †† d. Fam. Franz Steden/ †† Ehel. Hedwig u. Otto Knecht, Bachstr./ † Franz Otto Knecht u. †† Ang./ † Heinz Jungmann/ †† Ehel. Wademar u. Maria Knecht u. Sohn Gerhard/ † Grotyno Sikoro/ †† Werner Steden u. Werner Stanka/ † Alexander Berkenkopf St. Goar, 10.15 Uhr Hochamt mit Firmung und Erstkommunion von Marco Eizenhöfer - †† Gerhard Niggemann u. Ang. u. in bes. Meinung/ JA † Willi Mörchen/ JA † Heinz Latz u. † Anna Latz/ † Günther Berkenkopf (v. d. Kolpingsfamilie)/ † Sibilla Isenberg/ †† Bernd Guntermann u. Eltern/ Leb. u. †† d. Fam. Isenberg, Mörchen u. Niggemann/ †† Ehel. Otto u. Agatha Kesting/ †† Ehel. Peter u. Adelheid Vogt St. Goar, Hesborn 14.30 Uhr Familienkreuzwegandacht, Treffpunkt: an der Kirche

Montag, 15. März Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe

Dienstag, 16. März St. Antonius Eins. Braunshausen 18.30 Uhr Hl. Messe - † Heinz Kinold u. † Sohn Ludger/ †† Anneliese u. Ernst Knecht u. † Paula Gruhn

Mittwoch, 17. März St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Hl. Messe - JA † Ewald Dietz/ † Elisabeth Alberti u. †† Ang./ † Werner Mause

Donnerstag, 18. März Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe - Leb. u. †† d. Fam. Müller - Cappel, Ged. Anna Pogrebna Josefs-Haus Hallenberg 15.30 Uhr Erstbeichte mit den Erstkommunionkindern aus Hesborn Josefs-Haus Hallenberg 16.15 Uhr Erstbeichte mit den Erstkommunionkindern aus Liesen u. Braunshausen Josefs-Haus Hallenberg 17.00 Uhr Erstbeichte mit den Erstkommunionkindern aus Hallenberg St. Thomas Ap., Liesen 18.30 Uhr Hl. Messe - JA † Maria Dollberg, Ged. Ewald u. Burkhard/ JA † Antonius Brieden/ † Helga Althaus (v.d. kfd)/ † Maria Schnorbus (v.d. kfd)/ † Resi Werth (v.d. kfd)

Freitag, 19. März Hl. Josef Bräutigam der Gottesmutter Maria, Hochfest Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe als Patronatsfest - †† Josef u. Theresia Schäfer/ † Rudolf Mause u. †† Ehel. Josef u. Johanna Schnorbus/ †† Josef u. Agnes Genster/ zum hl. Antonius/ †† Josef u. Johanna Berkenkopf u. †† Ang. Unterkirche-Hallenberg 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Kreuzwegandacht

Samstag, 20. März Unterkirche-Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe - † Elfriede Rothe u. Ang./ †† Margret Selizki u. Rita Deutscher/ †† Ehel. Heribert u. Antonia Mause / zum Dank an die Gottesmutter Josefs-Haus Hallenberg 15.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Stephan Berkenkopf, Bad Berleburg) Josefs-Haus Hallenberg 16.30 Uhr Vorabendmesse - † Geschw. Wahle St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Vorabendmesse - 1. JA † Burkhard Schäfer/ JA † Heinz Hesse/ JA † Peter Krotki/ †† Maria u. Willi Mörchen/ † Resi Berkenkopf u. †† Ang./ †† Josef, Heinrich u. Elisabeth Wahle/ Leb. u. †† Mitglieder der Schützengesellschaft 1827 e.V./ †† Aloys u. Käthe Cappel u. Leb. u. †† Ang./ † Christa Köhne u. †† Ang./ †† Wilfried u. Ehefrau Alis Paffe u. †† Ang.

Sonntag, 21. März 5. Fastensonntag Jer 31,31-34,Hebr 5,7-9, Ev: Joh 12,20-33 St. Thomas Ap., Liesen 9.00 Uhr Hl. Messe - JA †† Franz u. Paula Brieden/ JA † Christa Riesner, †† Margret Berkenkopf u. Gisela Emde/ JA † Elisabeth Harbeke/ JA † Hedwig Isenberg, Ged. Franz u. Hanneliese Isenberg/ † Josef Harbecke/ †† Ehel. Franz u. Elisabeth Schüngel, †† Sohn Aloys u. Bruder Josef/ † Anneliese Brieden/ †† Ehel. Gottfried u. Maria Berkenkopf u. †† Herbert u. Hilde Monse u. Ged. Markus von Loh/ Leb. u. ++ aus den Gemeinden St. Goar, Hesborn 10.15 Uhr Hochamt - † Kurt Guntermann/ †† Erhard u. Theresia Studen u. Sohn Willi/ †† Josef u. Erna Mörchen/ † Karl Isenberg/ †† Ehel. Josef u. Margarete Brieden u. † Sohn Alfons/ ++ Günter u. Josefa Sesulka St. Goar, Hesborn 17.30 Uhr Ev. Vorstellgottesdienst der Vorkonfirmanden St. Heribertus Hallenberg 18.00 Uhr Hl. Messe - Auftakt zur Firmvorbereitung

Montag, 22. März Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe

Dienstag, 23. März St. Antonius Eins. Braunshausen 18.30 Uhr Hl. Messe

Mittwoch, 24. März St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Eröffnung der Wallfahrt und Segnung der Wallfahrtskerze in der Pfarrkirche – JA † Käthe Cappel u. Leb. u. †† Ang.

Donnerstag, 25. März Verkündigung des Herrn Jes 7,10-14,Hebr 10,4-10, Ev: Lk 1,26-38 Josefs-Haus Hallenberg 9.00 Uhr Hl. Messe - † Emma Seelig St. Thomas Ap., Liesen 18.30 Uhr Hl. Messe - JA † Inge Kreutzmann, Ged. Helmut Kreutzmann

Freitag, 26. März St. Heribertus Hallenberg 8.30 Uhr Hl. Messe Unterkirche-Hallenberg 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Heribertus Hallenberg 18.30 Uhr Kreuzwegandacht

Samstag, 27. März Josefs-Haus Hallenberg 10.00 Uhr Hl. Messe mit Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung St. Goar, Hesborn 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Segnung der Palmenzweige und Prozession - †† Klemens u. Anna Temme/ †† Ehel. Alfred u. Elisabeth Guntermann/ †† Ehel. Josef u. Marga Schnorbus/ zu Ehren der hl. Mutter Gottes (K)/ Leb. u. ++ aus den Gemeinden

Sonntag, 28. März Palmsonntag Jes 50,4-7,Phil 2,6-11, Ev: Mk 14,1 - 15,47 St. Antonius Eins. Braunshausen 9.00 Uhr Hl. Messe - †† Ehel. Josef u. Elisabeth Völlmecke Unterkirche-Hallenberg 10.15 Uhr Hochamt mit Segnung der Palmzweige (mit den Erstkommunionkindern) – Leb. u. ++ Mitglieder des Burschenvereins/ JA † Hildegard Molsbeck, Ged. Alfred Molsbeck/ JA † Egon Mause/ JA † Agnes Schneider/ †† Ehel. Hedwig u. Otto Winter/ † Anna-Maria Ebel u. Ang./ †† Ehel. Marlies u. Gregor Gamm/ †† Luca u. Bastl Westermann/ † Bruno Wahle/ †† Franz u. Anna Wahle

Nachrichten und Termine Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist am Gründonnerstag, 01.04. und am Es heiraten: Dienstag, 06.04. geschlossen. Marina Schäfer und Nicolai Selizki, Hallenberg Empfang der Krankensalbung in der Messe + Aus unseren Gemeinden verstarben: Das Sakrament der Krankensalbung ist ein besonderes Jürgen Emde, 63 Jahre, Hesborn Zeichen der Nähe Gottes in unserem Leben; gerade Bernhard Guntermann, 85 Jahre, Hesborn dann, wenn wir mit gesundheitlichen Problemen zu Theresia Werth, 87 Jahre, Liesen kämpfen haben oder unter den Mühen des Alters leiden. Elfriede Müller, 78 Jahre, Hallenberg Keineswegs ist es nur ein Sakrament der „letzten Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe! Stunden“ oder „ein Sakrament vor dem Tod“. Aus diesem Grunde sind sie immer wieder eingeladen

mit den Geistlichen unseres PV ins Gespräch zu kommen, wenn Sie oder Angehörige dieses Ostersonntag: 04. April bedeutende Sakrament der Aufrichtung empfangen 06.00 Uhr: Osternachtsliturgie in St. Heribert wollen. 09.30 Uhr: Festmesse in St. Goar, Hesborn Darüber hinaus soll es nun wieder die Möglichkeit 10.15 Uhr: Festhochamt am Freialtar der Unterkirche geben, die Krankensalbung gemeinsam zu empfangen. 11.00 Uhr: Festhochamt in St. Thomas, Liesen Deswegen laden wir Sie schon jetzt ein: am Samstag, Ostermontag: 05. April dem 27. März findet um 10.00 Uhr eine besondere 09.00 Uhr Festmesse im Josefshaus Messe mit Krankensalbung in der Kapelle unseres 09.30 Uhr Festmesse in St. Goar, Hesborn Josefshauses statt. Fühlen Sie sich oder Ihre 10.30 Uhr Festhochamt in St. Antonius Braunshausen Angehörigen heute schon dazu eingeladen. Krankheit und Alter führen manchmal in Momente des Alleinseins – brechen wir an dieser Stelle aus und lassen uns Nachrichten für Hallenberg stärken von Gott! Natürlich sind Sie auch willkommen, Kreuzwegandachten wenn Sie nicht die Krankensalbung empfangen wollen. Zu den Kreuzwegandachten in unseren Gemeinden Es gelten bei dieser Feier die bekannten während der Fastenzeit sind alle Gläubigen herzlich Schutzvorschriften. eingeladen. Die Termine, freitags um 18.30 Uhr in St. Heribert, entnehmen Sie bitte aus der Rückkehr zur gewohnten Gottesdienstordnung mit Gottesdienstordnung. dem Beginn der Karwoche Mit dem Palmsonntag und dem Beginn der Karwoche Gebet eines gläubigen Christen kehren wir wieder zur gewohnten Sonntagsordnung „Herr Jesus Christus, schon dieses gesamte Jahr zurück. Das bedeutet, die Vorabendmesse feiern wir um leben die Menschen in der ganzen Welt mit dem 18.30 Uhr in St. Goar, Hesborn und das Hochamt um Corona-Virus. Ein Jahr mit vielen Einschränkungen 10.15 Uhr in St. Heribert, Hallenberg. Es war aufgrund und Verboten bis in persönliche Lebensbereiche der Besucherzahlen an einigen Wochen-enden gut, hinein. Ein Ende der Pandemie ist noch nicht dass wir mit dem Hochamt in die vom Platzangebot abzusehen. größte der Kirchen bei uns ausgewichen sind und Dabei geht es uns in Deutschland, im Vergleich zu sagen ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses anderen Ländern, verhältnismäßig gut. Dafür Situation mitgetragen haben. möchte ich Dir danken, Herr. Neben den vielen schlimmen Erfahrungen dieser Zeit hat die Mit Blick auf die Kar- und Ostertage ergibt sich Pandemie uns aber auch dazu gebracht, mehrere (voraussichtlich) folgende Gottesdienstordnung: Gänge runter zu schalten und uns auf das natürlich finden all diese gottesdienstlichen Feiern unter Wesentliche im Leben zu besinnen. Wahrung der geltenden Schutzvorschriften statt Erst, wenn etwas nicht mehr da ist oder man

Palmsonntag: alltägliche Dinge nicht mehr tun kann, begreifen wir Sa. 27. März - 18.30 Uhr: Vorabendmesse mit wie wichtig der sorgsame Umgang mit der Natur, Palmprozession in St. Goar das achtsame Verhalten gegenüber unseren So. 28. März - 9.00 Uhr: Hl Messe in St. Antonius Mitmenschen und der hoffnungsvolle Trost deiner 10.15 Uhr: Hochamt mit Prozession am Worte sein können, Herr Jesus Christus. Freialtar der Unterkirche (besonders für die Ich bitte Dich für uns und alle Menschen dieser Kommunionkinder) Erde, von denen es vielen schon vor der Pandemie Gründonnerstag: 01. April schlecht ging. Hilf uns und ihnen, dass das Virus 19.00 Uhr: Messe vom letzten Abendmahl in St. nicht noch mehr Opfer fordert und wir aus dieser Heribert Zeit gestärkt und mit neuem Lebensmut Karfreitag 02. April hervorgehen können.“ 15.00 Uhr: Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Redaktionsschluss für den nächsten Herrn in St. Heribert Pfarrbrief ist am Dienstag 23.03.2021

Unser Pastoralteam Pfarrbüro Hallenberg

Pfarrer Dr. Achim Funder Pastor Matthias Kamphans An der Mauer 26 Schulstrasse 4 Tel. 02984 8312 Tel. 02984 8312 / Fax. 02984 9 19 98 12 59964 Medebach Email: Mat.Kamphans(at)web.de Email: pv-hallenberg(at)erzbistum-paderborn.de Tel. 02982 8569 Pastor Norbert Abeler Email: funder(at)pastoralverbund-medebach.de Tel. 02982 5 81 46 77 Internet: www.pastoralverbund-hallenberg.de Email: abeler(at)pastoralverbund- Notfallrufnummer: Tel.: 02982 - 9218991 medebach.de Vikar Jijo Pidiyath Tel. 02982 92 91 57 Email: pidiyath(at)pastoralverbund- medebach.de Gemeindereferentin Othilde Gerlach Im Ruhestand im Josefshaus: Öffnungszeiten: Tel. 02985 97 70 13 Pfr. i.R. Johannes Schwarte Dienstag: 9 – 11 Uhr (Frau Mause) Email: othildegerlach(at)web.de Pfr. i.R. Franz Ludwig Humpert Donnerstag: 17 – 18 Uhr (Frau Niggemann) Gemeindereferentin Elisabeth Kissner Tel. 02982 9 21 89 90 Email: kissner(at)pastoralverbund-medebach.de