Ihr Standort Knotenpunkt RAD-INFORMATION 61

L858 K56 Medelon

L617

L 7 65 40 Neuastenberg Berge

L

6

1

7

L721 Züschen

L617 58 Münden L721 64 K56 Dreislar

K56 K76 B236

9 K 4

Liesen Neukirchen K 48

K76 Hallenberg

59 K54 62

7 61 K54 L71 K55

60 Rengershausen

7 L71 K55

717 L

L71 7 Hommershausen Somplar K51 07 K 128

Wunderthausen Wangershausen

K 123

7

L71

Neuludwigsdorf K

1

2 6 Diedenshausen L 3073 Legende 61 Knotenpunkt Radnetz Rodenbach

K 1 2 Bike-Arena-Tour 5 7

Bike-Arena-Tour 7

Geo-Radroute Ruhr-Eder Alertshausen Aussichtspunkte

B 236 K K 12 Aussichtsturm 125 2

Freibad 7 7 L8 Museum Diese Karte ist urheberrechtlich geschützt. Geodaten Nordrhein-Westfalen : Geobasisdaten (2013): , Bezirksregierung Köln/ Geobasis NRW 0 0,5 1 1,5 Geodaten Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz : © OpenStreetMap und Mitwirkende, Tourist Info Röddenau Creative Commons Attribution Share Alike-Lizenz 2.0.(CC-BY-SA) © Maps Icons Collection http://mapicons.nicolasmollet.com Kilometer Hallenberg Unterwegs gut informiert: Hallenberg und seine Ortsteile zeichnen sich besonders durch ihren landschaftlichen Reichtum aus. Alles Wissenwerte über Ihren aktu- Aussichtsreiche Gipfel wechseln sich ab mit idyllischen Tälern, tiefgrüne Mischwälder mit offenen Feldland- ellen Standort können Sie mobil ab- schaften, Natur- und Vogelschutzgebiete mit historischen Ortskernen und attraktiven Sehenswürdigkeiten. rufen. Einfach QR-Code scannen und Der weitere Verlauf des Radweges führt über eine stillgelegte Bahntrasse entlang der hessischen Grenze mobile Seite öffnen. mit einem weiten Blick über das Tal der Nuhne. Bei den „Nuhnewiesen“ handelt es sich um das größte zusammenhängende Mähwiesengebiet in NRW und und ist eines der bedeutendsten Brutgebiete des stark Touristinformationen in Ihrer Nähe: gefährdeten Braunkehlchens. Tourist Info Hallenberg Knotenpunktsystem Petrusstr. 2 59969 Hallenberg Das Radnetz in den Regionen Sauerland und Siegerland-Wittgenstein wurde in eine Wabenstruktur eingeteilt. An den Eckpunkten Telefon: 02984 8203 jeder Wabe sind so „Knotenpunkte“ entstanden, die die Waben miteinander verbinden. Hier können Sie entscheiden, in welche Richtung Sie Ihre Tour fortsetzen möchten. Folgen Sie einfach den zwei Zahlen auf den Hinweisschildern.

   Ein Projekt der Gefördert durch:       www.radeln-nach-zahlen.de