44. Jahrgang Freitag, den 21. Mai 2021 Nummer 10 / Woche 20

Kreuze am Wegesrand

Warum finden wir Kreuze am We- gesrand? Diese Frage haben sich seit dem vergangenen Frühjahr vielleicht einige Wanderer und Spaziergän- ger gestellt, die aufgrund der Coro- na-Beschränkungen ihre Heimat wieder neu oder intensiver erkun- det haben. Was ist der Sinn von Grenz-, Gedächtnis-, Pest-, Erinne- rungs-, Warn-, Bitt- und Dankkreu- zen? Warum sind sie entstanden? Ein weiterer Artikel befindet sich auf Seite 11

Fotos: Edeltraud Müller Das Wasser- und das Abwasserwerk der Stadt informieren: Investitionen des Wasser- und des Sicherlich sind diese Berührungs- Abwasserwerkes im Jahr 2021 punkte nicht immer die ange- Wie in jedem Jahr müssen im Be- nehmsten, aber sowohl das Was- Im Bereich der Abwasserentsor- Jahr 2021 ein Volumen von reich der Trinkwasserversorgung ser- und das Abwasserwerk als gung wurden seit 2015 umfang- 694.500 €. Über alle geplanten und und der Abwasserentsorgung gro- auch die beauftragten Baufirmen reiche und vorbereitende Maßnah- auch laufenden Investitionsmaß- ße Investitionen getätigt werden. versuchen alles, um einen rei- men zur Aufgabe des Kläranla- nahmen können Sie sich in den Gesetzliche Vorgaben, Änderun- bungslosen Ablauf auf den Bau- genstandortes umge- regelmäßigen Sitzungen des Be- gen der allgemein anerkannten stellen zu gewährleisten. setzt, bevor die Kläranlage im triebsausschusses umfassend in- Regeln der Technik, Sanierungs- Im Bereich der Trinkwasserversor- November 2018 außer Betrieb formieren. Die Ankündigung der konzepte sowie Bauprogramme gung liegt ein Schwerpunkt der genommen wurde. Seitdem wird Sitzungen und die Einladung hierzu der Straßenbaulastträger machen diesjährigen Investitionen auf der das Schmutzwasser von Hesborn finden Sie immer tagesaktuell auf die jeweiligen Einzelmaßnahmen Erweiterung des Trinkwassernet- mittels Pumpstation in die vor- der Homepage der Stadt Hallen- notwendig. zes in der Straße „An der Hardt“ handene Schmutzwasserkanali- berg, in der örtlichen Presse und Die AWS GmbH als Betriebsführer und in der Erschließung der Ge- sation in Liesen übergeleitet, um im Aushang des Rathauses. Unter beider Werke stellt im Herbst ei- werbeflächen „Specklandwehr“. von dort aus zur Abwasserbehand- dem Punkt „Stand der Arbeiten“ nes jeden Jahres auf der Grundlage Mit den sonstigen Arbeiten zur lung auf der Kläranlage Hallen- werden in den Sitzungen für beide von Kostenschätzungen die Wirt- Unterhaltung des Trinkwassernet- berg zu fließen. Da es sich hierbei Werke aktuelle Zahlen und Fakten schaftspläne für das Folgejahr auf. zes und der Errichtung einer Mess- um ein Schmutzwassersystem genannt und über alle laufenden Diese Investitionspläne werden stelle werden die Gesamtmaßnah- handelt, in das kein Regenwasser Maßnahmen berichtet. durch den Rat der Stadt Hallenberg men im Verteilungsnetz rd. eingeleitet werden darf, sind wei- Haben wir Ihr Interesse geweckt? verabschiedet und bilden das Ge- 230.000 € kosten. Für die erfor- tere Maßnahmen zur Fremdwas- Wir laden Sie recht herzlich zu rüst für die geplanten Maßnahmen. derlichen Unterhaltungsmaßnah- serreduzierung mit einem Volu- den Sitzungen des Betriebsaus- In den Sitzungen des Betriebsaus- men in den Bauwerken und für men von 90.000 € eingeplant. schusses ein. schusses wird dann für die Einzel- die Erneuerung der Pumpentech- Für die erforderlichen Kanalsanie- Bei allen Fragen rund um die Trink- maßnahmen über die Vergaben und nik im Hochbehälter Tiefzone, rungen sowie den weiteren Ka- wasserversorgung und die Abwas- Beauftragungen entschieden. sind in diesem Jahr 33.000 € im nalbaumaßnahmen im Stadtge- serentsorgung stehen wir Ihnen Die Investitionstätigkeit bemer- Wirtschaftsplan berücksichtigt. biet, sind im Kanalnetz Investiti- unter der Telefonnummer 02984/ ken Sie als Bürger und Kunden oft Der gesamte Wirtschaftsplan des onen von rd. 490.000 € im Wirt- 92 990-10 gerne zur Verfügung. nur, wenn Sie durch Verkehrsbe- Wasserwerkes umfasst für das schaftsplan eingestellt. Wasserwerk und Abwasserwerk hinderungen im Bereich von Bau- Jahr 2021 ein Investitionsvolumen Der gesamte Investitionsplan des der Stadt Hallenberg stellen direkt betroffen sind. von 287.500 €. Abwasserwerkes umfasst für das AWS GmbH als Betriebsführer Das Abwasserwerk der Stadt Hallenberg informiert: Kanalsanierungen 2021 im Stadtgebiet Sehr geehrte Bürgerinnen und be, als auch in geschlossener Bau- Bürger, weise, mittels Robotertechnik, im Gebiet der Stadt Hallenberg fin- durchgeführt. nis, dass es durch diese Arbeiten Abwasserentsorgung stehen wir den auch in diesem Jahr, begin- Diese Sanierungen und Repara- zu sogenanntem „Baustellenver- Ihnen unter der Telefonnummer nend im Juni, umfangreiche Maß- turen dienen dem Erhalt der funk- kehr“ und anderen Einschränkun- 02984/ 92 990-10 gerne zur Ver- nahmen zur Kanalsanierung statt. tionstüchtigen Kanalisation und gen z.B. in der Verkehrsführung fügung. Diese Sanierungen und Repara- der ordnungsgemäßen Ableitung oder durch Lärm kommen kann. Wasserwerk und Abwasserwerk turen werden sowohl in offener in dichten Rohrsystemen. Bei allen Fragen rund um die der Stadt Hallenberg Bauweise, also mit einer Baugru- Wir bitten Sie daher um Verständ- Trinkwasserversorgung und die AWS GmbH als Betriebsführer Vielen Dank für die Mithilfe Notdienste Am 24. und 25.04.2021 fand erst- dem Wochenende genutzt, um malig zeitgleich die Aktion Sau- achtlos in der Landschaft entsorg- Haus- und fachärztlicher Not- Die notdiensthabende Apotheke bere Landschaft in allen Hallen- ten Müll zu sammeln. dienst ist zu erfragen unter: berger Stadtteilen statt. Unter Die Stadt Hallenberg bedankt sich Der ärztliche Bereitschaftsdienst Festnetz: Info-Nummer Einhaltung der Coronaschutzmaß- ganz herzlich für Ihre / Eure Un- ist zu erreichen unter (0800) 00 22 833 nahmen sind viele Bürgerinnen terstützung und hofft, dass sich Tel. 116 117 (kostenlos) und Bürger aus Hallenberg, Hes- auch im nächsten Jahr wieder vie- Zahnärztlicher Notdienst Mobiltelefon: Rufnummer born, Liesen und le große und kleine Helfer finden, Der notdiensthabende Zahnarzt 22 8 33 der Einladung der Stadt Hallen- die bei der Aktion mitmachen und ist zu erfragen unter (69 ct/min) berg gefolgt und haben ihre Spa- so etwas für die heimische Um- Tel. 01805 986700 Internet: ziergänge und Wanderungen an welt und Natur tun. Apothekennotdienst www.akwl.de/notdienst

2 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de Glückwünsche zur Hinweise zu aktuellen Diamantenen Hochzeit Berichten zur Im letzten Rundblick hat sich ein Ehepaar auf 60 gemeinsame Ehe- Fehler eingeschlichen, ihre Gol- jahre zurück. Die Stadt Hallen- Corona-Situation dene Hochzeit feierten Ursula und berg entschuldigt sich für diesen Aus gegebenem Anlass weist die len Regelungen des Bundes und Herbert Mölls bereits vor zehn Fehler und gratuliert ganz herz- Stadt Hallenberg daraufhin, dass Landes zur Corona-Situation ab- Jahren, am 20.05.2021 blickte das lich zur Diamantenen Hochzeit. der Redaktionsschluss des gedruckt werden. Aktuelle In- Rundbliches ca. eineinhalb Wo- formationen können Sie chen vor dem Erscheingungster- jederzeit der Homepage der min liegt. Aus diesem Grund Stadt Hallenberg und des Hoch- Wir gratulieren können nicht immer die aktuel- sauerlandkreises entnehmen. zum 81. Geburtstag Herrn Dr. Musto Useinovic, Hallenberg, Pastorenweg 2, am 26.05.2021 Hinweis auf Sitzungen Herrn Karl Seibel, Hallenberg, Röhrenweg 14, am 30.05.2021 des Stadtrates und zum 84. Geburtstag zum 92. Geburtstag seiner Ausschüsse Frau Agatha Dickel, Hallenberg, Herrn Theo Fastabend, Hallen- Wunderthauser Straße 21 a, berg, Wunderthauser Straße 23, Am Dienstag 25.05.2021 findet um soll das geplante Großschutzpro- am 24.05.2021 am 22.05.2021 17.30 Uhr eine Sitzung des Rates jekt im Bereich der Medebacher zum 90. Geburtstag zum 99. Geburtstag der Stadt Hallenberg in der Stadt- Bucht näher vorgestellt werden. Frau Elfriede Guntermann, Frau Gisela Röhner, Hallenberg, halle statt. Während der Sitzung Hesborn, Hauptstraße 28, Antoniusstraße 16, am 25.05.2021 am 31.05.2021 Ende: Rathaus-Pinnwand Westenergie Klimaschutzpreis 2021 Preisgeld in Höhe von 500 Euro zu gewinnen Mit dem Westenergie Klima- nen. schutzpreis werden bereits seit Teilnehmen können natürliche 25 Jahren Projekte ausgezeich- oder juristische Personen, Verei- net, die den Umwelt- und Klima- ne, Institutionen sowie sonstige schutz in einer Stadt oder Ge- Personengruppen und Arbeitsge- meinde voranbringen. meinschaften, die in diesem Jahr Auch in diesem Jahr lobt die Stadt ein Umwelt- oder Klimaschutzpro- Hallenberg gemeinsam mit der jekt umgesetzt haben, gerade Westenergie AG den Klimaschutz- umsetzen oder die Umsetzung preis aus. Ausgezeichnet werden noch planen. Initiativen und Maßnahmen, die Bewerbungen können bis zum 30. die Umwelt schonen und einen September 2021 unter Angabe des Beitrag zum Umwelt- und Klima- Stichwortes „Klimaschutzpreis schutz in unserer Stadt leisten. 2021“ schriftlich bei der Stadt Hal- Zum Klimaschutz kann jeder bei- lenberg, Rathausplatz 1, 59969 tragen, Vereine und Unternehmen Hallenberg oder per E-Mail an ebenso wie Institutionen und Pri- [email protected] einge- vatpersonen. Der Klimaschutz- reicht werden. Für Rückfragen preis soll dazu anregen, bürger- steht Frau Körner (02984 303100) schaftliches Engagement für den gern zur Verfügung. Umweltschutz zu fördern sowie Die Bewerber werden gebeten, Eigeninitiative und Gemeinsinn zu das Projekt zu erläutern und den stärken. Verlauf der notwendigen Arbei- Das Spektrum der preiswürdigen ten zu dokumentieren, wobei der Wettbewerbsbeiträge ist dabei konkrete Beitrag zum Klima- und sehr vielfältig. Es werden Maßnah- Umweltschutz hierbei deutlich Die Bücherei Hallenberg men gesucht, die Energie sparen, werden sollte. zur Verminderung von Umweltbe- Wie bisher auch erfolgt die Ver- informiert einträchtigungen beitragen, den gabe des Preisgeldes in Höhe von Laut Coronaschutzverordnung ist von 11-12 Uhr und dienstags von Naturschutz stärken oder Umwelt- 500 € durch Juryentscheidung. die Bücherei ab dem 25.05.2021 18-19 Uhr. verbesserungen hervorrufen. Weitere Infos erhalten Sie unter wieder normal geöffnet, sofern die Förderfähig sind dabei nur Pro- www.westenergie.de/klima Inzidenz unter 100 bleibt. Das gesamte Team der Bücherei jekte, die dem Gemeinwohl die- schutzpreis Die Öffnungszeiten sind sonntags freut sich auf Ihren Besuch.

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 3 Frühlingshafte Geschirrkollektionen bei „Tischlein deck dich“ in Winterberg Trotz der staatlich verordneten deck dich“ an der Unteren Pforte Zwangspause ist das „Tischlein in Winterberg auch weiterhin für

Geschirrkollektionen für Frühlingsstimmung

seine Kunden erreichbar. Momen- im Geschäft platziert. Die Blumen tan gilt zwar leider wieder nur und Schmetterlinge auf dem neu- „Click & Collect“, aber Amaris en, traumhaft schönen GreenGa- Olbrich und Andreas Janßen hof- te-Geschirr mit den passenden fen nun doch auf eine baldige Öff- Servietten zaubern eine ange- nungsmöglichkeit und sind täg- nehm warme Frühlingsstimmung lich im Laden und telefonisch er- auf jeden Esstisch. Falls das ein reichbar. Die aktuellen Öffnungs- oder andere Tischaccessoire ver- zeiten sind über Social Media er- griffen sein sollte, kann das Team sichtlich. des „Tischlein deck dich“ auch Passend zum Frühling ist nun auch über den kurzen Draht nach Dä- neue Ware der Marken GreenGa- nemark alles schnell und unkom- te, ASA Selection, lübech living pliziert nachordern.- Lassen Sie oohh, räder u.v.m. eingetroffen. sich direkt vor Ort inspirieren und Alles wieder liebevoll dekorativ begeistern. [BL]

4 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de 10-jähriges Jubiläum von Elke Peis bei Salon Glade und Lock N´Roll Seit 1927, also über 90 Jahre, terbrechung bis heute fest im steht Salon Glade, geführt in der Team tätig. Ihre Stärken liegen 4. Generation, für Tradition und im klassischen Friseurbereich Beständigkeit. Ein Team aus lei- und dem Herrenfach. „Außer- denschaftlichen Friseurinnen, dem führt Elke unsere administ- die nur ein Ziel kennen: 100% rativen Tätigkeiten immer Kundenzufriedenheit im Auftrag schnell und strukturiert aus“, so für die Schönheit ihrer Kunden. Marion Böhl. Die Inhaberin Marion Böhl von Das Team um Marion Böhl mit Salon Glade und Lock N‚Roll, ihren Mitarbeiterinnen Manuela kann nun mit Stolz auf das 10- Günther, Sonja Zawadzki, Corin- jährige Jubiläum ihrer Mitarbei- na Paffe, Ulrike Kuhnhenne, Do- terin Elke Peis zurückblicken. reen Deimel, Juliana Truß und Ihre Ausbildung als Friseurin be- Pia Westermann von Salon Gla- gann Elke Peis am 01.08.1991 de und Lock N‚ Roll gratuliert in Winterberg. Seit März 2005 Elke ganz herzlich, verbunden bis zum Mutterschaftsurlaub im mit den besten Wünschen für die Juli 2007 war sie bei Salon Gla- weitere Zukunft und freut sich de im Friseurhandwerk tätig. noch auf viele Jahre in ihrer Mit- Seit Mai 2011 ist sie ohne Un- te! [BL] Lieber Laden statt online Beim Lebensmittelkauf zählt das Shoppingerlebnis

wohnter Routine geplant wird und in der Regel im gleichen Supermarkt oder Discounter stattfindet. Nur 28 Prozent der Befragten haben in den vergan- genen Monaten ein neues Ge- schäft ausprobiert - meist auf- Auch wenn der Online-Handel grund einer Neueröffnung in un- an Bedeutung gewinnt, kaufen mittelbarer Nähe (34 %). die Deutschen ihre Lebensmit- Mehr als jeder Zweite ist be- tel nach wie vor am liebsten in reit, für Qualitätsprodukte mehr angebote und reduzierte Ware hältnis stimmt (58 %). örtlichen Geschäften ein. Hier zu zahlen (60 %). Andererseits achten. Etwa 38 % kaufen nur Trotz Schnäppchenjagd lieben es können Sie Apfel, Tomate und achten die Deutschen weiterhin noch das Nötigste und keine die Deutschen aber auch be- das Steak an der Fleischtheke sehr auf den Preis. 65 % der Luxusartikel mehr, während 35 quem und schätzen es, wenn alle mit allen Sinnen aussuchen. Das befragten Konsumenten kennen % auf günstigere Marken aus- benötigten Waren in einem Ge- sind Ergebnisse der Studie die Preise der Produkte und sind weichen. Das muss keine Quali- schäft verfügbar und einfach zu „Shopper Trends“, für die 1.500 sensibel für Veränderungen. Vie- tätseinbußen bedeuten. Ein finden sind. Nur 16 % der Be- Teilnehmer online wurden. Die len Menschen ist aufgefallen, Großteil ist der Meinung, dass fragten sind bereit, für ein Son- Untersuchung findet jährlich in dass die Nahrungsmittelpreise Handelsmarken mit Markenpro- derangebot den Laden zu wech- mehr als 50 Ländern statt. im Jahr 2016 gestiegen sind. Das dukten mithalten können (62 %) seln. Beim Einkauf von Lebensmitteln hat dazu geführt, dass 53 % der und das Preis-Leistungs-Ver- (BZfE) spielt das Shoppingerlebnis eine Verbraucher mehr auf Sonder- große Rolle. Daher bevorzugen die Konsumenten ein Geschäft mit einer angenehmen Atmos- phäre, freundlichem Kundenser- vice und einer guten Warenprä- sentation. Die Mehrheit genießt den Einkauf (58 %). Meist han- delt es sich um den regelmäßi- gen Großeinkauf, der in ge-

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 5 Einkauf global oder lokal? Frischware am liebsten aus Deutschland Der Einkaufskorb wird zuneh- wohnheiten globaler werden, mend international. Dennoch ist schätzen die Deutschen heimi- es den Deutschen nicht gleich- sche Lebensmittel. gültig, woher ihre Lebensmit- Insbesondere frische Produkte tel kommen. Im Gegenteil: Vie- wie Käse, Butter oder Milch le Verbraucher kaufen bewusst beziehen die Deutschen am ein und achten genau auf de- liebsten vor Ort und von natio- ren Eigenschaften und Inhalts- nalen Erzeugern (61 %). Das stoffe. Vor allem bei Milchpro- liegt auch daran, dass deren dukten hat Regionalität nach Qualität mehr von ihrer Ver- einer Untersuchung des Markt- derblichkeit beeinflusst wird. forschungsunternehmens Niel- Außerdem repräsentieren die- sen weiterhin eine große Be- se Lebensmittel eher die Vor- deutung. Für die Studie „Glo- lieben der Konsumenten. An bal Brand Origin“ wurden mehr zweiter Stelle steht Mineral- als 31.500 Verbraucher in 63 wasser (33 %), gefolgt von tief- Ländern, darunter Deutschland, gekühltem Fleisch und Meeres- online zu ihrer Einstellung ge- früchten (23 %). Im Gegensatz genüber dem Kauf von Produk- dazu sind die Verbraucher bei ten lokaler und globaler Her- haltbaren Lebensmitteln offe- steller befragt. ner für internationale Herstel- Auch wenn Gaumen und Ge- ler. (BZfE) „Fast Fashion“ auf dem Rückzug Umfrage: Nachhaltigkeit wird bei Mode immer mehr zum Kaufkriterium Mehr als 64 Milliarden Euro ga- heit der Deutschen bereit, für ben die Deutschen 2015 für Be- höhere Qualität etwas mehr kleidung aus. Doch die Verbrau- auszugeben. cher werden auch beim Kauf von Hersteller sollen nachhaltiger Kleidung zunehmend kritischer. produzieren Wie die Cotton USA Studie „Glo- Zwei Drittel der deutschen Ver- bal Lifestyle Monitor 2016“ er- braucher sind der Ansicht, es sei gab, liegt den Deutschen nach- Aufgabe der Hersteller, eine haltig produzierte Kleidung nachhaltige Produktion zu ge- deutlich mehr am Herzen als währleisten. Sie legen Wert auf noch vor einigen Jahren. Statt Umweltschutz und Sicherheit. „Fast Fashion“ zu Schnäppchen- Gleichzeitig wollen sie sicher preisen zu kaufen, ist eine Mehr- gehen, dass sie mit dem Kauf

6 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de ihrer Kleidung weder zur globa- neues Teil erheblich beeinflus- len Erwärmung noch zum Aus- sen. Eingekauft wird fast ebenso sterben von Tieren und Pflanzen gerne im Facheinzelhandel (23 oder der Verschlechterung der Prozent) wie beim Filialisten Luftqualität beitragen. Dazu oder im Onlineshop (jeweils 22 passt, dass 72 Prozent der Be- Prozent). Da aber die meisten fragten Kinderarbeit strikt ab- Verbraucher die Teile vor dem lehnen. Auch wenn Bedenken Kauf anprobieren und in den hinsichtlich der eingesetzten Händen halten möchten, ver- Chemikalien und Pestizide, des zichtet nach wie vor ein Drittel Wasserverbrauchs und der Treib- komplett darauf, Mode über das hausgasemission beim Baum- Internet zu bestellen. (djd). wollanbau bestehen, gilt Baum- Über die Studie „Global Life- wolle für 82 Prozent grundsätz- style Monitor“ lich als sichere Faser für die Die internationale Verbraucher- Umwelt, fast ebenso viele Be- studie „Global Lifestyle Moni- fragte stufen sie als nachhaltig, tor“ wird alle zwei Jahre von glaubwürdig und authentisch Cotton USA durchgeführt. Zwi- ein. Unter diesem Gesichtspunkt schen November 2015 und Ja- bevorzugen mehr als Dreiviertel nuar 2016 wurden durch das der Bundesbürger Textilien mit Meinungsforschungsinstitut Ip- einem hohen Baumwollanteil. sos Public Affairs rund 10.000 Jeder Dritte verzichtet auf Onli- weibliche und männliche Ver- nekäufe braucher in zehn Ländern be- Über die Hälfte der Deutschen fragt. In Deutschland nahmen geht spontan shoppen und kauft 1.000 Personen - 60,1 Prozent sehr gerne neue Kleidung ein - Frauen und 39,9 Prozent Män- 43 Prozent tun dies mindestens ner - an Online-Interviews teil. einmal im Monat. Maßgebend Mehr als jeder Fünfte wurde er- beim Kauf von Bekleidung ist gänzend telefonisch befragt. für die überwiegende Mehrheit Mehr Informationen zum Thema der Komfort, wobei Qualität und verantwortungsbewusst produ- Passform sowie ein stimmiges zierter U.S.-Baumwolle gibt es Preis-Leistungs-Verhältnis die unter www.cottonusa.de. Entscheidung für oder gegen ein (djd).

Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten. Wir beraten Sie gern. en: Öffnungszeit K^h" Ce#

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 7 REWE Anja Rau oHG in Hallenberg

Die REWE Group entstand 1927 Kunden vor Ort, darunter 20 Jah- durch den Zusammenschluss von ren privatisiert unter der Leitung 17 Einkaufsgenossenschaften und von Anja Rau. ist bis heute genossenschaftlich Alle REWE-Märkte sind stolz dar- organisiert. Die Märkte werden auf, umweltbewusst Verantwor- in unterschiedlichen Kooperati- tung zu übernehmen und jeden onsmodellen geleitet. Seit über Tag etwas nachhaltiger zu wer- 30 Jahren ist der REWE-Markt den. Seit 30 Jahren bietet REWE bereits in Hallenberg für seine Eigenmarkenprodukte aus kon- trolliert biologischem Anbau an. Seitdem ist das Bio-Sortiment ste- tig gewachsen und umfasst eine breite Palette an Bio-Produkten unterschiedlicher Marken. Die Ei- genmarke „REWE Bio“ ist heute eine der beliebtesten und bekann- testen Handelsmarken in Deutschland. Seit über 10 Jahren wird rund die Hälfte des REWE Vielfalt aus der Region Bio-Sortiments durch den Öko- Verband Naturland unabhängig wohl und soziale Standards. Seit zertifiziert und erfüllt damit stren- einigen Jahren setzt sich REWE gere Bio-Richtlinien, als die EU- für die Reduzierung von Plastik- Öko-Verordnung für Bio-Lebens- Verpackungen ein und geplant ist, Da schmeckt man die gute Her- mittel vorgibt- insbesondere im bis Ende 2030 alle REWE-Eigen- kunft Hinblick auf Umweltschutz, Tier- markenprodukte in umweltfreund- lichere Verpackungen zu hüllen. Gemeinsam mit der Kundschaft wurden bereits viele Meilenstei- ne in Sachen Nachhaltigkeit ge- setzt. Dieser Bereich soll weiter ausgebaut werden und das Sorti- ment wird immer ökologischer und sozialverantwortlicher gestaltet. Der REWE-Markt in Hallenberg erstreckt sich auf 1200 qm und besitzt neben dem Eingangsbe- Pflanzenvielfalt vor dem reich eine DHL-Postfiliale und eine REWE Markt in Hallenberg

Bäckereifiliale mit frischen Back- waren der Bäckerei Eckhardt aus HatzfeldHatzfeld. Im hinteren Teil eine Fri- schetheke mit Fleisch- und Wurst- waren der Metzgerei Müller aus Flieden-RückersFlieden-Rückers. Der Getränke- markt befindet sich mit zusätzli- chen 800 qm im Nebengebäude. Im REWE-Markt in Frankenberg, „Suerlänner Dropen“ und „Der der ebenfalls von Anja Rau gelei- Richter“

8 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de Spirituosen, Tabak, Küchen- und Haushaltsartikel, Haus-, Freizeit- , Tier- und Modeartikel, Baby- und Kinderware, Drogerie- und Kos- metikprodukte sowie Garten- und Outdoorware. Teilweise ist das Sortiment auch saisonal wechselnd oder es befin- den sich darunter auch neue, tren- dige Produkte von Startups. Die Diverse Sorten Öffnungszeiten sind kunden- „Suerlänner Dropen“ freundlich, wochentags von 7 bis 21 Uhr. [BL] Im Getränkemarkt Der Richter von Julian Dielenhein, Hallenber- ger Bier vom Hof Hallenberg und diverse Spirituosen (Sauerländer Dropen) von Paehler-Rietberg aus Rietberg. In Kürze werden auch Spirituosen von Sauerlända aus im Getränkemarkt an- geboten. Das Sortiment im Markt reicht von diversen Nahrungsmitteln in Form von Obst und Gemüse, Frisch- , Kühl-, Tiefkühlware, Konserven, Süßwaren, Kaffee, Tee und Kakao, verschiedene Getränke, Wein und

Hallenberger Bier in Geschenkboxen tet wird, befindet sich der Ge- hausen und der Metzgerei Wag- tränkemarkt unter einem Dach, ner aus Wollmar. Fruchtaufstrich mit dem Supermarkt. von Louise‚s aus Waldeck und der Der REWE-Markt in Hallenberg Fruchtweinkellerei Beranek (auch bietet im Produktportfolio viele Spirituosen) aus Vöhl-Basdorf. frische Waren aus der Region an: Honig von der Imkerei Hornig aus Bio-Eier vom Hof Stanka aus Hes- Liesen. Nudeln vom Hofladen Ber- Einblick in die Produkte born, von der H.Häde GmbH aus res aus Walldürn-Gerolzahn und aus der Region Alheim-Heinebach und Franz dem Hof Teiche aus Bad Berle- Wetzig aus Haina-Kloster. Frische burg. Dicke Sauerländer von Met- Fische von der Fischzucht Auetal ten aus Finnentrop. Milchproduk- in . Käse- und te der Upländer Bauernmolkerei. Wurstwaren von der Ziegenunion Grüne Hügel aus Frankenau. Fleisch- und Wurstwaren von der Schlachterei Bätzel aus Wundert-

Gesunde Auslagen aus der Region

Gesunde Produkte aus der Region

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 9 Bio kaufen, aber richtig Fünf einfache Tipps für den Alltag

Beim Einkauf auf Bioqualität zu Jahren zum Beispiel der Verband achten, ist zweifellos ein guter „Ökokiste e.V.“ ein. Rund 40 Bio- erster Schritt, um sich und der Lieferbetriebe quer durch Umwelt etwas Gutes zu tun. Doch Deutschland haben sich darin zu- da geht noch mehr. Denn in punc- sammengeschlossen und leben die to Nachhaltigkeit zählt nicht nur, Philosophie der nachhaltigen was wir konsumieren. Letztlich Landwirtschaft von der Erzeugung kommt es immer auch auf uns bis zum Transport. So legt eine und unser Verhalten an. In die- Ökokiste im Schnitt nur 2,5 Kilo- sem Sinne: fünf Tipps für den All- meter bis zum Käufer zurück. Ge- tag, wie mit wenig Aufwand viel nauere Infos gibt es unter zu bewirken ist. www.oekokiste.de. Besser planen Frisch zapfen 11 Millionen Tonnen Lebensmit- Plastikflaschen und lange Trans- tel wandern bei uns jedes Jahr in portwege machen Mineralwasser den Müll - Nachhaltigkeit sieht zu einem echten Umweltver- anders aus. Ein Schritt in die rich- schmutzer. In Deutschland haben tige Richtung: gut organisieren. wir es besonders leicht, die eige- Das klingt erst mal aufwendig, ne Ökobilanz zu verbessern. Denn spart letztlich aber Zeit, Geld und Trinkwasser aus der Leitung ge- unnötige Wege. Denn wer seine hört zu den am strengsten kon- Einkäufe für die Woche konse- trollierten Lebensmitteln. Gut zu quent plant, schmeißt weniger wissen: Wer unsicher ist, ob sein Lebensmittel weg. Dazu gehört Trinkwasser auf dem Weg durch auch, eventuelle Reste am nächs- alte Rohre verunreinigt wird, kann ten Tag zu verarbeiten. es beim örtlichen Wasserwerk tes- Erst gucken, dann kaufen ten lassen. „Bio“ bezeichnet schon lange kei- Saisonal, regional UND bio nen einheitlichen Standard mehr. Was ist gerade reif? Diese Frage Hinter den einzelnen Siegeln ste- sollte man sich häufiger stellen, hen verschiedene Wertesysteme. wenn man seinen Einkaufszettel Für Transparenz und hohe Bio- schreibt. Denn selbst wenn man Standards setzt sich seit über 20 zu Bio-Obst oder -Gemüse greift -

was keine Saison hat, muss auf- baut. wendig verpackt und transportiert Mobil machen werden. Besser: Saisonal vom hei- Für jede Schulklasse oder Sport- mischen Lieblingsobst oder -ge- mannschaft hat man heute einen müse etwas mehr kaufen und dann Gruppenchat auf dem Smartpho- einmachen, einfrieren oder zu ne - warum nicht auch für den Marmelade verkochen. Übrigens: Bio-Einkauf? Hier kann man ab- Heimisch heißt nicht eintönig. sprechen, wer wann zum Hofla- Gerade in den letzten Jahren wer- den fährt oder eine Ökokiste be- den auch hierzulande wieder ver- stellt. Das spart zusätzliche Wege mehrt alte und ungewöhnliche und oft auch Geld - für alle ein Obst- und Gemüsesorten ange- Gewinn. (djd)

10 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de Kreuze am Wegesrand „Da steht ein Kreuz am Weges- nenden. Kreuze sind Zeugen reli- Bank steht. men. Ein herzlicher Dank an alle, rand, viele gehen daran vorbei“ - giösen Sinnes unserer Vorfahren Das Kreuz auf dem Siegelsberg die mit ihrem Nostalgie-Wissen mit diesem Satz beginnt ein Arti- und ein Stück des Alten, das heu- ist eins von vier Kreuzen, die Karl zu diesem Artikel beigetragen kel des früheren Stadtdirektors te in seiner Gesamtheit zwar un- Müller (Pony-Müller) gestiftet hat- haben. Winfried Becker würde sich Winfried Becker aus dem Jahr aufhörlich schwindet, in seinen te und zwar eins für jede Him- bestimmt freuen, wenn auch noch 1981, den er im Rundblick veröf- einzelnen Werten jedoch oft melsrichtung. 40 Jahre nach seinem „dezenten“ fentlicht hat. genug ohne Not preisgegeben Norden - auf dem Alten Feld (steht Hinweis am Erhalt der Tradition Hintergrund des Artikels war worden ist. Früher wie heute wer- noch dort) der Wegkreuze festgehalten wird. seinerzeit das Erscheinen einer den Kreuze oft nicht mehr erneu- Osten - auf dem Siegelsberg (jetzt Und das nicht nur von Vereinen Schrift mit dem Titel „Kreuze im ert und geraten so in Vergessen- Eichenweg) sondern oft selbstlos von Privat- Sauerland“ von dem gebürtigen heit.“ Süden - in der Grube (steht noch dort) personen. Lieser Karl Berkenkopf. Ende der 70er Jahre waren viele Westen - an der Gebrannten Sei- Nicht nur in Hallenberg, sondern Warum finden wir Kreuze am We- der Kreuze am Wegesrand tat- te (auf Initiative der Familie Spies auch in den Ortsteilen wird der gesrand? Diese Frage haben sich sächlich in schlechtem Zustand. heute am Ende des Grenzweges Erhalt und die Pflege der Holz- seit dem vergangenen Frühjahr Winfried Becker ist hierauf in sei- auf der Trambach kreuze am Wegesrand bis heute vielleicht einige Wanderer und nem Artikel eingegangen und sag- Das Kreuz auf dem Kreuzberg ist fortgeführt. Spaziergänger gestellt, die auf- te: „Ich bin mir sicher, dass sich sicherlich für die Meisten das Be- Überall haben sich Ehrenamtliche grund der Corona-Beschränkun- die Vereine in unserem Stadtge- kannteste. Es wurde in gemein- (oft im Stillen ohne großes Aufhe- gen ihre Heimat wieder neu oder biet dieses Anliegens annehmen. schaftlich von den Hallenberger ben) für die erforderlichen Arbei- intensiver erkundet haben. Was In diesem Zusammenhang darf ru- Vereinen zusammen mit der Stadt ten gefunden. In Liesen gibt es ist der Sinn von Grenz-, Gedächt- hig einmal der Burschenverein als 1956 als Friedensmal errichtet. sogar den Weg „Gelobte Kreu- nis-, Pest-, Erinnerungs-, Warn-, vorbildlich erwähnt werden.“ Dann gibt es noch Kreuze am ze“, der interessant und empfeh- Bitt- und Dankkreuzen? Warum Der Burschenverein hatte kurz Gaulskopf, im Bächeborner Grund, lenswert ist. Hierzu ist eine Weg- sind sie entstanden? zuvor das zerstörte Kreuz auf dem auf dem Galgenberg, auf der Pit- beschreibung erschienen, die in Karl Berkenkopf hat es damals Siegelsberg restauriert. Zusam- ze, am Grottenweg, an der Wun- der Touristinfo erhältlich ist. wie folgt zusammengefasst: men mit den Bewohnern des Ei- derthauser Straße und das Schnei- Vielleicht gibt dieser Artikel auch „Kreuze geben unserer Sauerlän- chenweges wurde es an den Ei- derkreuz am Heideweg. Alle Kreu- den Anstoß an Interessierte in den der Heimat das Besondere und chenweg versetzt, wo es auch ze haben jedes für sich eine eige- Ortsteilen, die auch dort vorhan- Charakteristische, sie bereichern heute noch zusammen mit einer ne Geschichte und einen denen Wegkreuze und Gedenk- die Landschaft und die darin Woh- vom Burschenverein gestifteten manchmal auch traurigen Hinter- steine und die dazugehörige Ge- grund. Gerade diese Geschichten schichte zusammenzutragen. sind es, die nachdenklich stim- Text und Fotos: Edeltraud Müller Ablage von Baum- und Strauchschnitt bzw. illegale Entsorgung von Grünabfällen

Im Bereich der „alten Müllkippe“ Die Stadt Hallenberg weist in Hesborn konnte früher Baum- daraufhin, dass die „alte Müllkip- und Strauchschnitt abgelegt wer- pe“ nicht als Ablageort genutzt den. Seit einigen Jahren steht die werden darf, auch wenn es sich um „alte Müllkippe“ für diese Zwe- Grünabfällt handelt, handelt es cke nicht mehr zur Verfügung, ein sich dennoch um eine illegale Ent- Zaun wurde angebracht und die sorgung, die seitens der Stadt ge- Fläche soll künftig in Absprache ahndet wird. Baum- und Strauch- mit dem für schnitt kann zweimal jährlich sams- andere der Umwelt und der Natur tags kostenlos bei der Firma Lob- dienliche Zwecke genutzt werden. be in Hallenberg entsorgt werden, Leider ist wiederholt der Zaun ge- die genauen Termine im Frühjahr öffnet worden, um Baum- und und Herbst werden im Rundblick Strauchschnitt, aktuell ganze ge- und über die Homepage der Stadt fällte Bäume, dort abzulegen. Hallenberg veröffentlicht.

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 11 Borkenkäferfläche bietet die Möglichkeit zur Einrichtung einer „Strauch & Baum - Schule“ Die Stadt Hallenberg konnte ein Waldgrundstück „Im Tempel“ oberhalb der kath. Grundschule erwerben. Das Kaufangebot, der vom Borkenkäfer völlig befalle- nen Fichtenfläche, erwies sich als Chance, da das ca. zwei Hektar große Areal in der Nähe der Grundschule liegt und von den Kindern auf kurzem Weg erreich- bar ist. Insbesondere für die Na- tur- und Umweltbildung werde hier ganz neue Möglichkeiten ge- schaffen. Seit der Einrichtung des „Grünen Klassenzimmers“ können die Kin- der der Naturparkschule vielfälti- ge Erfahrungen mit dem Umgang zur Natur erlernen und die Zu- sammenhänge in Bezug auf den Klimawandel begreifen. „Pflanzen sammeln CO² und geben Luft zum Atmen“ ist einer der Gründe für die Wichtigkeit und den hohen Stellenwert des Waldes. Im „Grü- nen Klassenzimmer“ haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Unterricht live in der Natur zu erleben, sich ein- zubringen und etwas Nachhalti- ges zu schaffen. Schule“ entstehen kann. Hierbei schülern“ die vegetative Vermeh- werden und die kahlen Flächen Aktuell können die Kinder beob- werden die Kinder durch ausle- rung (Stecklinge) oder die Vere- der Käferfichten neu ergrünen achten, wie der Harvester, die vom gen von z.B. Bucheckern, Eicheln delung von Obstbäumen näher- lassen. Die Kinder leisten so ei- Borkenkäfer befallene Fläche be- und Kastanien oder pflanzen von gebracht werden. nen direkten Beitrag zur Auffors- arbeitet, damit das Holz im An- Nadelbaumsämlingen neue Bäu- Nach einer guten Pflege im „Klas- tung, den sie über Jahre, vielleicht schluss abgefahren werden und me heranziehen. senzimmer der Jungpflanzen“ auch wenn sie nicht mehr Schü- dort im Herbst zur Bucheckern- Weiterhin kann den kleinen kann der Baum dann schließlich ler/in der Naturparkschule sind, ernte eine „Strauch & Baum - „Baumschülerinnen und Baum- in den großen Wald entlassen beobachten können. Retten - löschen - bergen - schützen - Borbert hilft Auch in wirtschaftlich turbulen- ten Zeiten bleibt BORBET sei- ner Linie treu und unterstützt die regionalen Institutionen. Mit der örtlichen Feuerwehr am Stammsitz des Familienunter- nehmens in Hallenberg-Hesborn verbindet BORBET eine langjäh- rige und partnerschaftliche Tra- dition. So standen für die Feuerwehr zum Jahresbeginn 2021 die An- schaffung mehrerer Ausrüs- tungsgegenstände auf dem Pro- gramm und die Löschgruppe Hesborn konnte sich über eine Spende der Firma BORBET freu- en. „Diese Geldzuwendung ermög- lichte es, unseren Ausrüstungs- pool an Hilfs- und Rettungsge- räten um weitere, notwendige

12 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de Einsatzmittel zu ergänzen und Uwe Mause, Löschgruppenfüh- 20 ein Tablet, eine Wärmebild- für die Feuerwehr ein wichtiger so unserem Leitspruch „Retten- rer der Feuerwehr in Hesborn. kamera und ein Halligan-Tool, Schritt, um auch in Zukunft auf löschen-bergen-schützen“ best- Im Einzelnen wurden für das Hil- das bei der technischen Rettung dem neuesten Stand der Tech- möglich gerecht zu werden.“ so feleistungs-Löschfahrzeug HLF verwendet wird, angeschafft - nik ausgerüstet zu sein. Sauerland-Herbst Der Kartenvorverkauf für das Brass Festival „Sauerland-Herbst“ startet am Mittwoch, 5. Mai 2021, auf www.sauerland-herbst.de „Kultur und Kunst haben in den letzten Monaten durch die Coro- na-Pandemie besondere Ein- schnitte erfahren. Live-Erlebnisse sind durch kein digitales Angebot ersetzbar. Kunst- und Kulturschaf- fende brauchen jetzt Perspektiven, da sie besonders bedeutsam für unsere Gesellschaft sind“, sagt Landrat Dr. Karl Schneider. „Daher haben wir uns fest vorgenommen, mit verantwortungsvollem Optimis- mus die 22. Auflage des Internatio- nalen Brass Festivals „Sauerland- Herbst“ zu präsentieren“, ergänzt Dr. Karl Schneider. Vom 1. bis 30. Oktober 2021 kön- nen sich Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber auf 20 Konzerte, Schülerprojekte und Workshops freuen. Prof. Thomas Clamor, Künst- lerische Leiter des Festivals, hat wieder weltberühmte Ensembles wie beispielsweise Canadian Brass, Bozen Brass, Melton Tuba Quartett & Philharmonisches Orchester Ha- gen, Brass Band Willebroek, das Musikkorp der Königlich Dänischen Die Kartenreservierung für den Sauerland-Herbst 2021 startet am 5. Mai. Landrat Dr. Karl Schneider und Leibgarde sowie viele weitere So- Cornelia Reuber sind sich einig, dass Kunst- und Kulturschaffende jetzt eine Perspektive brauchen, da diese listen und Ensemble zu glanzvollen in den vergangenen Monaten durch die Corona-Pandemie besondere Einschnitte erfahren mussten. Mittelpunkten des Festivals ge- macht. Geplant sind außerdem be- Corona-Pandemie kundenfreund- Auch in Hallenberg findet ein Kon- Instrumente wie Gitarre, Akkorde- sondere Formate wie das Mara- lich und serviceorientiert reagieren zert im Rahmen des Sauerland- on, steirische Harmonika, Melodi- thonkonzert mit 300 Blechbläser- zu können, führen die Online-Bu- Herbst statt. Am Freitag, 29.10.2021 ka und das Schlagzeug zum unver- innen und Blechbläsern aus der chungen über www.sauerland- um 19:30 Uhr ist Bozen Brass in der wechselbaren Klang der Gruppe Region und Bozen Brass am 30. herbst.de zunächst nur zu einer Kar- Hallenberger Schützenhalle zu se- bei. Und als wäre das nicht genug, Oktober 2021 und der internatio- tenreservierung ohne Zahlungs- hen und zu hören. wird nebenbei auch noch gesungen nale Wettbewerb des Deutschen wirksamkeit. Erst wenn im August Endlich: Pünktlich zum Herbst kom- und getanzt. Wer solche Mühen auf Brass Band Verbandes „German feststeht, dass die Konzerte tat- men sie wieder von ihren südtiroler sich nimmt, der wird doch auch Open“ mit rund 20 Brass Bands im sächlich durchgeführt werden kön- Alpengipfeln „hinunter“ und sorgen imstande sein, das Geheimnis der Rahmen des Festivals vom 22. bis nen und welche weiteren Corona- für Hochgenuss: BOZEN BRASS. Von „Montanara“ zu lüften... Oder etwa 24. Oktober 2021. Und wer Interes- Vorgaben zu erfüllen sind, werden ihren unzähligen Freunden und Fans nicht? Es wird also wieder bunt, se an lateinamerikanischen Tanz- nach Anmeldeeingang zahlungs- im „Land der Tausend Berge“ sehn- verrückt, überraschend vielseitig - schritten hat, der hat vor dem Kon- wirksame Buchungen veranlasst. süchtig erwartet. Sind sie doch be- und das alles mit diesem typisch zert des kubanischen Ensembles Für den Sauerland-Herbst engagie- kannt dafür, dass es bei ihren umju- feinwürzigen Flair, wie es nur die „Conexion Cubana“ am 9. Oktober ren sich wieder Sponsoren, darunter belten Konzerten so richtig „funkt“. BOZEN BRASSer verbreiten. Da 2021 die Möglichkeit diese zu ler- das NRW-Ministerium für Kultur Und das hat es wohl: Was sonst werden dann auch mal ungewöhn- nen. „Die Gesundheit der Besucher- und Wissenschaft, die Sparkassen bringt 6 Musiker dazu, sich auf eine liche Klänge erzeugt. Und klar: Wit- innen und Besucher sowie der im HSK, Westenergie sowie der Ver- Weltreise zu begeben? Richtig, es zige Choreographien und ein far- Künstlerinnen und Künstler und al- ein „Sauerland-Initiativ“. Für die kann nur die Suche nach einer wun- benfrohes Outfit gehören ebenso len Beteiligten hat die höchste Pri- gute Zusammenarbeit mit den Städ- derschönen Frau sein. Bozen Brass dazu. Gespeist wird dieser Sturz- orität. Wir hoffen aber, dass der ten und Gemeinden und den Veran- überschreitet in seinem neuen Pro- bach an musikalischer, komposito- weitere Verlauf in der Pandemie staltern vor Ort bedankt sich das gramm „La Montanara“ nicht nur rischer und komödiantischer Krea- eine Durchführung des Festivals im Festival-Team herzlich. Weitere In- Ländergrenzen, sondern auch Gren- tivität natürlich aus der zuverläs- Oktober zulässt“, so Cornelia Reu- formationen gibt es unter: zen musikalischer Natur. Während sigsten Quelle: das Gletschermas- ber, Festival-Organisatorin beim www.sauerland-herbst.de. die Blechblasinstrumente noch siv von klassischer Ausbildung, jahr- Hochsauerlandkreis. Bozen Brass am 29.10.2021 in Hal- immer das Fundament der Gruppe zehntelanger Konzerterfahrung und Um auf die weitere Entwicklung der lenberg bilden, tragen längst auch andere purer Lust und Liebe zum Blech.

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 13 Radschrauben nach Reifenwechsel nachziehen rät Kfz- Meisterbetrieb Schäfer aus Küstelberg

Solide Grundlagen und erfah- rene Partner benötigt man zur Umsetzung neuer Ideen. Kfz- Meister Herbert Schäfer ist seit 1998 Inhaber der in Küstelberg ansässigen Werkstatt, die seit 1968 existiert. Die Kfz- Meis- terwerkstatt Schäfer bietet seit über 50 Jahren Unfallreparatu- ren mit eigenen Rahmenricht- systemen an, womit ursprüng- lich alles begann. Zum Service zählen Reparaturen aller Art, der Reifendienst für PKW und Kleintransporter, Fahrzeugdia- gnosen und das Abschleppen und Bergen mit 24-Stunden- Service Pannenhilfe rund um die Uhr.

Der Winter hatte das Sauerland nach vielen Jahren noch einmal fest im Griff, jedoch sind die warmen Temperaturen nun end- lich im Anmarsch. Wenn der Sommer nun endlich kommt, sollte der Wechsel auf Sommer- reifen vollzogen werden. Allerdings ist es auch genauso wichtig, die Radschrauben nach 50 - 80 km noch einmal nach- zuziehen, rät Kfz-Meister Her- bert Schäfer. Der Radwechsel ist jetzt bei Kfz-Schäfer angesagt

ist hierbei die Basis für schnel- Nebenbei kann sich der Kfz- len und verlässlichen Service. Meisterbetrieb Schäfer seit So entwickelte sich auch bei über 15 Jahren zu den 500 Ser- der Kfz- Meisterwerkstatt Schä- vicebetrieben mit rund 3000 Auch in Sachen Unfall- und Pan- fer nach und nach die Zusam- Kfz-Fachleuten des ACE allein nenhilfe setzt Herbert Schäfer menarbeit mit namhaften Au- in Deutschland hinzuzählen. auf schnelle und effektive Hil- tomobilclubs. Dazu zählen der Jeden Mittwoch und Freitag ist fe. Das engmaschige Netz aus- ACE (Auto Club Europa), der zudem eine Hauptuntersuchung gewählter Partnerunternehmen AvD (Automobilclub Deutsch- (HU) und eine Abgasuntersu- land) und der ARCD (Auto- und chung (AU) durch den DEKRA Reiseclub Deutschland). im Hause möglich. [BL]

14 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de So machen Sie Ihren Wohnwagen fit für die Camping-Saison (mid/ak) Wenn es draußen warm Winter spröde geworden, müs- wird, startet auch die neue sen sie ersetzt werden. Gene- Camping-Saison. Reisemobile rell gilt: Seien Sie bei der Innen- oder Wohnwagen sollten vorher reinigung nicht zu verschwen- aber gründlich gecheckt derisch mit Wasser und öffnen werden.Vor der ersten Fahrt Sie dabei alle Fenster - so kann sollte immer zuerst die Technik die Feuchtigkeit wieder schnell überprüft werden. Prüfen Sie entweichen, und Sie beugen der den Stand von Öl, Bremsflüs- Gefahr von Schimmel vor. Ver- sigkeit, Kühl- und Scheiben- wenden Sie für die Reinigung wischwasser, außerdem den einen Schaumreiniger oder mil- Zustand von Batterie, Schei- de Seifenlauge, zu aggressive benwischern sowie Profil und Mittel können die Oberflächen Camping-Urlaub wird in der Corona-Krise immer beliebter. Luftdruck der Reifen. Für die In- angreifen. Polster, Matratzen Foto: ADAC/mid/ak spektion der technischen Ein- und Bodenbeläge lassen sich richtungen im Inneren, also Kli- meist leicht herausnehmen und Waschanlage, wo Ihnen ein bar: Schäumen Sie Ihr mobiles maanlage, Kühlschrank, Kocher sollten außerhalb des Fahr- Hochdruckreiniger zur Verfü- Zuhause nach der Spülung mit oder Ladegerät orientieren Sie zeugs abgesaugt und gelüftet gung steht. Aber Vorsicht: Hal- dem Hochdruckreiniger von sich am besten an den entspre- werden. ten Sie mit der Sprühlanze Ab- oben nach unten mit Reini- chenden technischen Anleitun- Wichtig zu wissen: Der „Außen- stand zum Fahrzeug, gungsmittel ein und schrubben gen. Spülen Sie die Wasseran- putz“ ist auf dem eigenen andernfalls kann der harte Sie es gründlich ab. Sehr hilf- lage mit einem zugelassenen Grundstück, erst recht am Stra- Wasserstrahl Dichtungen oder reich ist ein Mopp an einer Te- Desinfektionsmittel durch und ßenrand verboten. Fahren Sie Entlüftungseinrichtungen be- leskopstange, damit erreichen prüfen Sie die Dichtungen der also zu einem offiziellen Wasch- schädigen. Bei der Außenreini- Sie auch die Oberseite des Toilettenanlage. Sind sie im platz an einer Tankstelle oder gung ist Handarbeit unverzicht- Fahrzeugs. Autohaus Dennis Stoll - AC Autocheck Stoll Eröffnung am 01. Juni 2021 in der Bahnhofstraße in Hallenberg Liebe Kunden! halle nebst Büroeinheit errich- Verständnis dafür, dass wir in aller erforderlichen Hygienemaß- Die Bernhard Stoll GmbH unter tet und die Werkshalle des ehe- der Zwischenzeit keine Aufträ- nahmen. Geschäftsführer Bernhard Stoll, maligen Bauhofes der Stadt Hal- ge entgegennehmen können. Zwecks Terminvereinbarung ab stellt ihren Betrieb in der Nuh- lenberg, dem neuesten Stand Pandemiebedingt ist es uns mo- dem 01.06. erreichen Sie uns nestraße 27 in Hallenberg al- der Technologien entsprechend, mentan nicht möglich, diesen weiterhin unter der Telefonnum- tersbedingt zum 14.05.2021 ein. zur Werkstatt umgebaut. besonderen Tag in Form einer mer 02984-8167. Unsere Home- Ein herzliches Dankeschön gilt Die wichtigsten Bauarbeiten Eröffnungsfeier mit Ihnen zu ver- page ist gerade noch in der Pha- Ihnen an dieser Stelle für über sind mittlerweile abgeschlossen bringen. Sobald die Situation se der Fertigstellung. Nähere In- 14 Jahre Kundentreue. und wir freuen uns, Sie ab dem dies wieder erlaubt, planen wir formationen teilen wir Ihnen zu Wie Sie wissen, arbeiten wir je- 01. Juni 2021 in unseren neuen aber, einen Tag der offenen Tür gegebener Zeit mit. doch seit vielen Monaten an der Geschäftsräumen und unter zu veranstalten, an dem Sie Bis dahin - bleiben Sie gesund! Fertigstellung unseres neuen neuer Führung in der Bahnhof- auch mal einen Blick hinter die Ihre Werkstatt des Vertrauens Unternehmens. Es wurde bereits straße 5-7 in Hallenberg begrü- Kulissen werfen dürfen. Selbst- Autohaus Dennis Stoll - AC Au- eine moderne Pkw-Ausstellungs- ßen zu dürfen. Bitte haben Sie verständlich unter Einhaltung tocheck

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 15 Schwimmkurse starten Aufgrund der Corona-Pandemie und ein sicheres Schwimmen zu wird es sicherlich eine Weile dau- Sollten Sie Ihr Kind aktuell noch konnten im letzten Jahr keine erlernen. ern bis allen Kindern auf der War- anmelden wollen, damit es auf Schwimmkurse in Hallenberg Aufgrund der sinkenden Inziden- teliste ein Kursangebot gemacht die Warteliste gesetzt wird, kön- stattfinden. Daher stehen aktuell zen und einem aktuell stabilen werden kann. Sobald es möglich nen Sie die Anmeldung am besten rund 50 Kinder, die ihr Seepferd- Wert von unter 150 im Hochsau- ist, wird die Teilnehmeranzahl in per E-Mail an chen absolvieren wollen, auf der erlandkreis dürfen in Absprache Absprache mit dem Gesundheits- [email protected] Warteliste. Der Stadt Hallenberg mit dem Gesundheitsamt in der amt erhöht (auf wie bisher maxi- richten, da das Hallenbad derzeit ist es ein Anliegen, den Kindern 20. KW. die Schwimmkurse im mal acht Kinder), um dem pande- nicht immer besetzt ist. Bitte hin- frühestmöglich den Umgang mit Städtischen Hallenbad starten. miebedingten Schulungsstau im terlassen Sie eine Telefonnummer dem Element Wasser näherzubrin- Da die Gruppengröße auf fünf Stadtgebiete Hallenberg entge- über die Sie für Rückfragen er- gen, um die Angst zu verlieren Kinder reduziert werden musste, genzuwirken. reichbar sind.

Trauergruppe „Seelenbeben“ geht nächsten Schritt und gründet gemeinnützigen Verein „Seelenbeben e.V.“ Wichtiger Meilenstein auf dem zung wurde verabschiedet. „Wir peration mit der Stadt Winter- Weg von der ehren- zur haupt- freuen uns natürlich sehr mit der berg. Bei diesem Projekt soll amtlichen Tätigkeit bei der pro- Vereinsgründung einen ganz wich- Baum für Baum ein ganz beson- fessionellen Begleitung von Kin- tigen Schritt gemacht zu haben in derer Wald entstehen. Geplant ist, dern, Jugendlichen und junge Er- eine erfolgreiche Zukunft. Nun dass auf einem noch nicht näher wachsene im Trauerfall haben wir bald die richtige Struk- bestimmten städtischen Grund- Winterberg. Was ursprünglich als tur, um noch intensiver unserer stück Menschen die Möglichkeit rein ehrenamtliche Arbeit gedacht Tätigkeit, die immer mehr ange- gegeben wird, für ein bestimmtes war, entwickelt sich rasant wei- nommen und nachgefragt wird, Lebensereignis wie Geburt, Hoch- ter. Die im Jahr 2019 gegründete nachzukommen. Wir werden nun zeit oder auch als Erinnerungs- Stoßen auf die Vereinsgründung Trauerbegleitung für Kinder, Ju- noch die notwendigen Schritte für baum für einen Verstorbenen ei- an: Das Seelenbeben-Trio Helga gendliche und junge Erwachsene den Abschluss der Vereinsgrün- nen Baum zu pflanzen. Hermann (l.), Hund Chocolate und namens „Seelenbeben“ aus Win- dung gehen und dann den Fokus Für eine professionelle Vereinsar- Daniela Janine Peetz. terberg erfährt eine unglaublich wieder zu 100 Prozent auf unsere beit gehört auch ein gutes Um- Foto: Ralf Hermann | Textzeit große Resonanz aus dem gesam- Arbeit legen“, sagen Helga Her- feld. Deshalb sind Helga Hermann ten Sauerland. Viele Familien neh- mann und Daniela Janine Peetz. und Daniela Janine Peetz zurzeit ohne Mitgliedschaft - sei es durch men die professionelle und kom- Sobald es Corona zulasse, werde in Gesprächen, um Büroräume Spenden oder andere Hilfen - zu petente Begleitung im Trauerfall es auch eine ordentliche Mitglie- anzumieten. Auch die Gespräche unterstützen“, betont Helga Her- immer mehr an und lassen sich derversammlung geben. Beide über eine mögliche Zusammenar- mann. Darüber hinaus dankt das helfen. Dieser Entwicklung trägt freuen sich auf jedes neue Mit- beit mit den Jugendämtern im Seelenbeben-Duo dem bisherigen das Seelenbeben-Team um Dani- glied, das dem Verein in Zukunft Hochsauerlandkreis sowie die Plä- Träger, der Organisation „Building ela Janine Peetz und Helga Her- beitreten und ihn damit unterstüt- ne, das Team zu vergrößern, lau- One World“ in Hallenberg für die mann nun Rechnung. Ende April zen wird. fen weiter beziehungsweise wer- großartige Unterstützung. „Ohne fand die Gründungsversammlung Viele neue Ideen und Projekte ste- den weiter verfolgt. Im Spätsom- diese Hilfe von Building One World des neuen Vereins „Seelenbeben hen auf der Agenda mer soll das Konzept „Seelenbe- wäre unsere Arbeit bis hierher ein- e.V.“ statt. Ziel ist es, die zurzeit Auf der Agenda stehen bereits ei- ben sucht Köpfe“ umgesetzt wer- fach nicht möglich gewesen. Vie- noch rein ehrenamtliche Arbeit auf nige neue Ideen und Projekte, die den. Dabei sollen Prominente aus len Dank dafür“, so Daniela Jani- hauptamtliche Beine zu stellen, darauf warten, umgesetzt zu wer- Politik, Sport und Kultur vor Ort ne Peetz. um so eine noch professionellere den. „Darüber hinaus betreuen wir und überregional angesprochen Seelenbeben Begleitung und Unterstützung der unsere aktuell trauernden Famili- werden, um Seelenbeben zu un- Seelenbeben bietet Kindern, Ju- trauernden Kinder, Jugendlichen en natürlich trotz Corona so eng- terstützen, dem Verein ein Ge- gendlichen und jungen Erwachse- und jungen Erwachsenen zu bie- maschig und intensiv, wie es die sicht zu geben sowie auf die The- nen, die um einen geliebten Men- ten. Pandemie zulässt.“ In Sachen Öf- matik Kinder- und Jugendtrauer schen trauern, sowie ihren Fami- Aufgrund der Corona-Pandemie fentlichkeitsarbeit freut sich das aufmerksam zu machen. lien auch und gerade in diesen war es nur digital möglich, diese Seelenbeben-Duo unter anderem Dank an „Building One World“ Corona-Zeiten gerne die Möglich- lange geplante Gründungsver- über einen geplanten Beitrag in für großartige Unterstützung keit, über E-Mail mit uns in Kon- sammlung in kleinem Kreise er- der WDR-Lokalzeit sowie über ei- Zurück zur Vereinsgründung: Der takt zu treten, um sie bei ihrer folgreich durchzuführen und die nen weiteren, großen Artikel im Mitgliedsbeitrag wird pro Jahr 24 Trauer ein wenig zu begleiten und Weichen für die Zukunft zu stel- beliebten Magazin „Heimatliebe“ Euro betragen. „Sollte jemand den zu unterstützen; len. Zur 1. Vorsitzenden wählten im Sommer. Auch das Netzwerk Verein mit einer Mitgliedschaft Die Mailadresse lautet: die Teilnehmer*innen Helga Her- wird stetig erweitert. So steht das unterstützen wollen und den Be- [email protected]; mann einstimmig, 2. Vorsitzende Kennenlernen von Bezugserzieh- trag nicht aufbringen können, wird Telefonisch ist Seelenbeben un- ist Daniela Janine Peetz, Schrift- ern aus einer Wohngruppe der Ju- es natürlich flexible Regelungen ter 0178 8507937 zu erreichen; führerin wurde in Abwesenheit gendhilfe für zwei Kinder an. Wei- geben. Wir schließen niemanden Weitere Infos finden Interessier- Gabi Nass, die Kasse führt künf- ter geht es ferner mit dem Pro- aus. Und es besteht weiterhin die te im Internet unter tig Birgitt Minge. Auch die Sat- jekt „Wald des Lebens“ in Koo- Möglichkeit, Seelenbeben auch www.seelenbeben.com.

16 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 17 Leserfoto Foto von Gerhard Kobbeloer aus Hallenberg

18 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 19 Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, 04. Juni 2021

Angebote Bücher „SCHREIBEN SIE IHR BUCH“ wir helfen Ihnen dabei – ziehen Sie Ihr Manuskript aus der Schublade. Beratung, Werbung, Gestaltung, Lay- out und Druck: Mail: [email protected] Rund ums Haus Sonstiges ACHTUNG >>FRÜHJAHRS- GEBOT<< Steinreinigung incl. Nano- imprägnierung für Terrasse, Hof, Garageneinfahrt usw. 5,-€/qm. Abso- lute Preisgarantie! Weitere Dienstleis- tungen rund ums Haus auf Anfrage. Kostenlose Beratung vor Ort. Tel. 0178/ 3449992 M.S. Sanierungstechnik Gesuche Kaufgesuch Seriöser Ankauf von Pelze, Taschen, Bekleidung Bilder, Kristall, Näh-/Schreibmasch., Bücher, Puppen, Lampen, Möbel, Cameras, Schallpl., Rollatoren, Schmuck, Münzen, Ferngläser, Bron- ze, Silber, Uhre, Dupont, Teppiche, Go- belin, Zinn! 0177/3672521 Frau Braun! Gerne machen wir Ihnen ein seriöses Angebot. Die Hygienevorschriften hal- ten wir ein.

Hotline: 02241/260400 Internet: www.rautenberg.media/kleinan- zeigen. Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro

20 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de Berufswunsch Pflege? Diese Punkte sollten Sie prüfen

Der Pflegeberuf ist eine fordern- de und verantwortungsvolle Tä- tigkeit - ein Dienst von Mensch zu Mensch. Damit über das Ge- halt hinaus auch die Arbeitsbe- dingungen stimmen, sollten Sie bei der Jobwahl folgende Punk- te berücksichtigen: 1. Berufliche Perspektiven Ob Sie nun als examinierte Pfle- gekraft, Pflegehelfer oder Ge- sundheits- und Pflegeassistent in der Pflege arbeiten möch- ten, prüfen Sie immer, welche Entwicklungsmöglichkeiten der jeweilige Arbeitgeber Ihnen im Unternehmen bietet und wie er Sie beispielsweise durch das Angebot zur beruflichen Wei- terbildung dabei unterstützt. 2. Verlässliche Arbeitszeiten Arbeiten in einem Pflegeberuf und gleichzeitig genügend Raum für Familie und Freizeit

Foto: SolStock/istockphoto.com/Piening GmbH/akz-o haben? Das darf kein Wider- nisse, Facherfahrungen, Le- spruch sein. Ihr potentieller Ar- benssituation sowie Einsatz- beitgeber sollte Ihnen einen und Entwicklungswünsche er- verlässlichen Dienstplan aufzei- fasst werden, um die passende gen können, dessen Ausgestal- Joblösung für Sie zu finden. Re- tung auch Ihren eigenen Anfor- gelmäßiges Feedback, persön- derungen und Bedürfnissen licher Einsatz für die Anliegen Rechnung trägt. der Mitarbeiter und Präventi- 3. Wertschätzendes onsangebote für die Gesundheit Miteinander sollten für Ihren künftigen Ar- Partnerschaftliche Zusammen- beitgeber selbstverständlich arbeit basiert auf Wertschät- sein. zung - Mitarbeiter und Arbeit- geber agieren auf Augenhöhe. Weitere Informationen finden Achten Sie darauf, dass im Be- Sie auf www.in-care.de. werbungsgespräch Ihre Kennt- (akz-o)

Foto: Piening GmbH/akz-o

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 21 Rat und Hilfe

Notfalldienstpraxen niorenmesse jeden 2. Dienstag Winterberg: Euro Monatsbeitrag und die Hil- Der Notdienstbezirk für Hallen- im Monat um Ortsverband Hildfeld /Gröneb- fe anfordern, so tauscht man Le- berg-Medebach-Winterberg und 14.30 Uhr in der Pfarrkirche, an- ach benszeit gegen Lebenszeit. Bei- Schmallenberg-Eslohe. schl. gemütliches Beisammen- Tel. 0174/5858498 de Parteien sind im Rahmen der Die zentrale Notdienstpraxis sein im Pfarrheim VdK Ortsverband Siedlinghau- Hilfeleistung dadurch versichert. befindet sich für diesen Bezirk Caritas Konferenz Niedersfeld sen Wer Hilfe in Anspruch nimmt, am MVZ Bad Fredeburg, Im Ohle Telefon: 02985/8717 Tel. 02983/1025 aber kein eigenes Zeitkonto an- 31, 57392 Schmallenberg. Hilfe zur Selbsthilfe, Hilfe für VdK Ortsverband Winterberg sparen konnte, erhält Hilfe und Dienstzeiten sind Mitmenschen in Notsituationen, Tel. 02981/2363 kann je nach seinen Möglich- Montag, Dienstag, Donnerstag: Besuchsdienste in Krankenhäu- VdK Ortsverband Züschen keiten eine Spende an den Ver- 18 bis 22 Uhr sern und Seniorenheimen, Seni- Tel. 0173/5211542 ein schicken. Mittwoch und Freitag: orenarbeit, sozialer Warenkorb, VdK Ortsverband Hesborn Wir sind immer ansprechbar. 13 bis 22. Uhr Seniorenmessen, Angebote von Tel. 02984/569 Sucht- und DrogenberatungIn- Samstag, Sonntag und Feiertag: Vorträgen wichtiger zeitgemä- Sozialwerk St. Georg Westfalen formation 8 bis 22 Uhr ßer Themen für jedermann Süd gGmbH Beratung, Vermittlung und Be- Zu diesen Zeiten ist die Praxis Donum vitae Schwangerschafts- Kontakt- und Beratungsstelle handlung bei Fragen zur Alko- unter der Rufnummer konfliktberatung Heike Will und Florian Klaholz holabhängigkeit, Medikamen- 02974/9689616 erreichbar. Tel.: 0291/9086960 Tel.: 02981/802929 tenabhängigkeit und Drogenab- Kernsprechzeiten mit Anwesen- [email protected] Kontakt- und Beratungsstelle für hängigkeit sowie bei exzessivem heit eines Arztes sind: Öffnungszeiten: Menschen mit psychischen Er- Spielen. Montag, Dienstag, Donnerstag: dienstags 9 bis 11 Uhr krankungen und der Angehöri- Terminvereinbarung für 19 bis 20 Uhr im DRK-Familienzentrum, gen sowie für Menschen mit Winterberg: 02961/3053 Mittwoch und Freitag Am Rad 16 psychosozialen Problemen, Be- Ort: Hauptstr. 30 16 bis 17 Uhr Staatl. anerkannte Beratungs- ratungsangebot, Einzel- und Ansprechpartner: Samstag, Sonntag und Feiertag stelle für Schwangerschaftskon- Gruppengespräche, Offener Herr Gregor Völlmecke 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr flikte, Beratung und Begleitung Treffpunkt, Freizeitgestaltung, An Sa../So. und Feiertagen ist während und nach der Schwan- gemeinsame Ausflüge, Angehö- für die Winterberger (Hallenber- gerschaft bis zum 3. Lebensjahr rigengesprächskreise für psy- ger und Medebacher) Patienten des Kindes, Informationen und chisch Erkrankte die Notfallpraxis am St. Franzis- Beratung zur Empfängnisverhü- Kath. Beratungsstelle für Ehe-, kus Hospital dienstbereit. In der tung, geschlechtsspezifische se- Familien- und Lebensfragen Franziskusstraße 2 ist die Pra- xual-pädagogische Präventions- Tel.: 02961/4400 xis von 8 bis 22 Uhr unter 02981/ arbeit und Beratung eheberatung-brilon@erzbistum- 8021000 erreichbar. Hospizinitiative Hallenberg/ paderborn.de Kernsprechzeiten mit Anwesen- Winterberg e.V. Öffnungszeiten: heit eines Arztes sind Tel.: 0151/15669840 nach telefonischer Vereinbarung 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr Es geht darum, Schwerkranke Mo. - Fr. 9 bis 12 Uhr Caritas-Konferenz St. Jakobus und deren Angehörige auf ihrem Beratung für Menschen, die sich Winterberg Weg zu begleiten, Trauerbeglei- in belastenden Konfliktsituatio- Ansprech-Tel.-Nr.: 02981/6846 tung nen befinden, unabhängig von (Karin Sommer) Sozialverband VdK Hochsauer- Alter, Konfession und Welt Praktische und finanzielle Hil- landkreis anschauung. fen für Menschen in Not, für Se- Stiftsplatz 3 59872 Meschede „Wir für uns Bürgerhilfe e.V.“ nioren und Kranke - Hausaufga- Tel. 0291/902240 / 9022420 Bromskirchen/Hallenberg/Win- benbetreuung - Kleiderkammer Pers. Sprechstunde: Do. 8 bis 11 terberg im Edith-Stein-Haus - Vermitt- und 14 bis 18 Uhr Melanie Kroh, 1. Vorsitzende lung von Kinder- und Jugendfrei- Tel. von 9 - 12 Uhr - nicht am Opferwiese 7, 59969 Bromskir- zeiten - Seniorenerholungen - Donnerstag! - chen christl. Krankenhaushilfe im In der Stadt Winterberg jeden Tel. 02984/409420 St.-Franziskus-Hospital 3. Dienstag im Monat von Die Bürgerhilfe hat es sich zur Caritas-Konferenz 14.30 bis 15.30 Uhr Aufgabe gemacht, sich gegen- Siedlinghausen Haus Nordhang seitig im Alltag zu helfen und so Tel.: 02983/8118 Am Hagenblech 53 möglichst lange die Eigenstän- Praktische und finanzielle Hil- Der Sozialverband VdK steht al- digkeit zu bewahren. Hilfe beim fen für Menschen in Notsituati- len Menschen offen und vertritt Einkauf, Arztbesuche, Kranken- onen, Besuchsdienste, Ge- die Interessen von allen Sozial- besuche oder einfach ein Treffen sprächskreise für Pflegende und versicherten, von Menschen mit zur Geselligkeit, Vorlesen, klei- Alleinstehende, Behördenbe- Behinderungen, chronisch Kran- nere schrifftliche Arbeiten, usw. gleitung, „Mobil(e)“ - Sprech- ken, Rentnerinnen und Rent- Der Verein besteht aus jeder Al- stunde der Caritas jeden 4. nern, Patientinnen und Patien- tersgruppe, jeder kann helfen, Dienstag im Monat von 10 bis ten gegenüber der Politik und wie es ihm möglich ist und so- 11 Uhr im katholischen Pfarr- bei den Sozialgerichten. mit ein Zeitkonto ansparen. Je- heim (außer im Dezember), Se- VdK-Ortsverbände in der Stadt der kann Mitglied werden, für 1

22 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de Dienstag, 1. Juni Rathaus-Apotheke Stapenhorststr. 12, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg), 06451/72370 Mittwoch, 2. Juni Freitag, 21. Mai Cosmas-Apotheke Apotheke Hatzfeld Hinterstr. 11, 59964 Medebach, 02982/297 Edertalstr. 10, 35116 Hatzfeld-Eder, 06467/285 Donnerstag, 3. Juni Samstag, 22. Mai Kur-Apotheke Franziskus-Apotheke Poststr. 1, 59955 Winterberg, 02981/929500 Poststr. 6, 59955 Winterberg, 02981/2521 Freitag, 4. Juni Sonntag, 23. Mai Kur-Apotheke Hanse-Apotheke Poststr. 15, 57319 Bad Berleburg, 02751/92640 Niederstr. 2, 59964 Medebach, 02982/1877 Samstag, 5. Juni Montag, 24. Mai Brunnen-Apotheke Eder Apotheke, Bahnhofstr. 26, 35066 Frankenberg (Eder) Merklinghauser Str. 10, 59969 Hallenberg, 02984/2636 (Frankenberg) Sonntag, 6. Juni Dienstag, 25. Mai Markt-Apotheke Brunnen-Apotheke Marktstr. 11, 59955 Winterberg, 02981/92130 Merklinghauser Str. 10, 59969 Hallenberg, 02984/2636 (Angaben ohne Gewähr) Mittwoch, 26. Mai Rathaus-Apotheke Stapenhorststr. 12, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg), 06451/72370 Donnerstag, 27. Mai Cosmas-Apotheke Hinterstr. 11, 59964 Medebach, 02982/297 Freitag, 28. Mai Kur-Apotheke Poststr. 1, 59955 Winterberg, 02981/929500 Samstag, 29. Mai Apotheke am Obermarkt Obermarkt 22, 35066 Frankenberg (Eder) (Frankenberg), 06451/72370 Sonntag, 30. Mai Priv. Marien-Apotheke Oberstr. 10, 59964 Medebach, 02982/8559 Montag, 31. Mai Hanse-Apotheke Niederstr. 2, 59964 Medebach, 02982/1877 werbstatt.info Unser schlägt für das St. Franziskus-Hospital 24 Stunden für Euch da! www.gesundheitszentrum-winterberg.de

Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 23 Wussten Sie eigentlich schon etwas über… ....die Verlängerung der Corona bedingten Ausnahmeregelung für den ambulanten Bereich?

Teil 2 In diesem Bericht geht es weiterhin um die Ausnahmerege- lung während der Pandemie. Heu- te erzähle ich Ihnen etwas über die Beratungsbesuche, die normalerweise persönlich in der Häuslichkeit des jeweiligen Pfle- gebedürftigen erfolgen. Wenn nicht gerade das eklige Virus hier sein Unwesen treibt. Beratungs- besuche müssen bei den reinen Pflegegeldbeziehern erfolgen. Beispiel: Sie verfügen über einen Pflegegrad, entscheiden sich aber gegen eine professionelle Versor- gung. Sie lassen sich von ihren Angehörigen pflegen. Dann wird Pflegegeld ausgezahlt. Aber erst ab Pflegegrad 2, Pflegegrad 1 darf sich nur professionell helfen las- sen, sie erhalten kein Pflegegeld. Jetzt ist es aber in Deutschland so geregelt, dass die Pflegegrade 2+3 (1?) zweimal jährlich durch professionelle Dienste in Augen- das eine Prozent der pflegenden Versorgung durch die Angehöri- Telefon gibt es nicht. In der Regel schein genommen werden müs- Angehörigen, die zwar einerseits gen zu Problemen kommt. Er hat ist dieses allerdings kein Pro- sen, ab Pflegegrad 4 sogar vier- das Pflegegeld überwiesen be- eine Beratungspflicht! Corona- blem! Wie bereits erwähnt, ma- mal jährlich. Hintergrund ist, dass kommen, jedoch andererseits ih- Ausnahmeregelung: Aufgrund der chen 99 % der pflegenden Ange- die Pflegekassen Pflegegelder rer damit verbundenen Pflegeauf- Kontaktreduzierung finden diese hörigen einen „Bombenjob“! auszahlen und natürlich wissen gaben ungenügend nachkommen. Beratungen aktuell telefonisch Im Teil 3 wird es um die Ausnah- möchten, dass diese auch für die Für dieses eine Prozent hat diese statt. Dem Beratungsauftrag kann meregelung der Einstufung durch Pflege der Pflegebedürftigen ein- Verfehlung die Konsequenz der nachgekommen werden, der In- den medizinischen Dienst der gesetzt wird. Ich habe in den Jah- teilweisen Pflegegeldstreichung augenscheinnahme des Pflegezu- Krankenkasse gehen. ren die Erfahrung gemacht, dass durch die Pflegekasse. Der pro- standes vor Ort allerdings nicht. bei 99 % der Pflegebedürftigen fessionelle Dienst muss praktisch Momentan muss den Aussagen der In diesem Sinne, durch deren Angehörige gute Ar- in oben genannten Abständen nur pflegenden Angehörigen vertraut herzlichst beit geleistet wird. Leider gibt es gucken, ob es in der häuslichen werden, denn Videoschaltung am Petra Meyer

24 Rundblick Hallenberg – 44. Jahrgang – Nr. 10 – 21. Mai 2021 – Woche 20 – www.rundblick-hallenberg.de