StadtStadt Hallenberg

Stadt Hallenberg

Informationen für Bürger und Gäste Inhaltsverzeichnis

Seite Seite Grußwort des Bürgermeisters 1 Touristik 25 Branchenverzeichnis 2 Freizeit- und Erholungseinrichtungen 26 Kurzporträt der Stadt Hallenberg 3 Freilichtbühne Hallenberg 27 Zahlen – Daten – Fakten 4 Notruftafel 28 Sehenswürdigkeiten 4 Impressum 28 Behördliche Einrichtungen 5 Was erledige ich wo? 7 Seniorenzentrum Politische Parteien 11 Mitglieder des Rates der Stadt Hallenberg 13 St. Josef – Hallenberg Kulturelle Einrichtungen 14 ● Kindertagesstätten, Kindergärten, Heime, ambulante Pflege- sonstige Einrichtungen der Jugendhilfe 15 Sozialstation Ärzte, Zahnärzte, Tierarzt, Apotheken, ● stationäre Pflege Heilpraktiker, Rechtsanwälte 17 ● ambulant Bäder 17 betreutes Wohnen Soziale Fürsorge, Gesundheitswesen, Krankenhäuser 19 ● Menüservice Bildungs- und Lehranstalten 19 Essen auf Rädern Turn- und Sportstätten 20 ● Seniorentreff / -café Vereine und Verbände 20 Entsorgung 24 59969 Hallenberg · Bahnhofstr. 4 / Aue Sparkassen und Banken 25 Tel. 02984/3040 · www.caritas-brilon.de

H. MÜLLER Erd-, Feuer-, See-, Waldbestattungen PAULY 59969 Hallenberg Telefon 02984/2204 Ihre Ideenwerkstatt Nuhnestraße 1 Telefon 02984/655 für Bauen und Wohnen 59969 Hallenberg 35066 Frankenberg Landwehr 12 (Gewerbegebiet) · 59964 Medebach Telefon 06451/718289 Telefon 02982/3020 · Fax 02984/2522 · Büro: Telefon 02984/908241 Stadt Hallenberg

Grußwort des Bürgermeisters

Sehr verehrte Gäste, liebe Neubürgerinnen und Neubürger!

Rat und Verwaltung der Stadt begrüßen Sie als Gast oder Neubürger recht herzlich und hoffen, dass Sie sich in Hallenberg wohl fühlen und schnell einleben.

Mit dieser Informationsbroschüre möchten wir einen Teil dazu bei- tragen. Sie finden darin eine kurze Darstellung unserer Stadt mit ihren Stadtteilen, ihrer Geschichte und Struktur, den wichtigsten Einrichtungen und Institutionen sowie wichtige Adressen und Hinweise, die nicht nur für unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger interessant sind, und die Ihnen das Kennenlernen von Hallenberg erleichtern.

Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen oder auch Anregungen und Vorschläge haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Stadtverwaltung oder an die betreffende Einrichtung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Kronauge Bürgermeister 1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen und Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Seite Seite Seite Seite

Abschleppdienst ...... 2 Chirurgie ...... 18 Krankenpflege ...... U2 Schreibwaren ...... U2 Abwasserentsorgung . . . . . 7 Dachdeckerei ...... 22 Lebensmittel ...... 18 Seniorenheim ...... U2 Bäckerei ...... 12 Elektrohandel ...... 2 Maler ...... 22 Steuerberater ...... 12 Baumärkte ...... 16 Elektroinstallationen . . 2, 16 Möbelbau ...... U2 Steuerberatung ...... 12 Baustoff-Fachhandel . . . . 16 Fahrschule ...... 2 Photovoltaikanlagen . . . . 16 Supermärkte ...... 16 Bauunternehmen ...... 22 Getränkemärkte ...... 16 Rechtsanwälte ...... 6 Tankstelle ...... 2 Bedachung ...... 16 Handarbeiten ...... 12 Reifenhandel ...... 2 Taxi ...... 2 Bestattungen ...... U2 Heizungsbau ...... 16 Reisebüro ...... 16 Tischlereien ...... U2, 22 Bodenbeläge ...... 22 Hotels ...... U4 Restaurants ...... U4 Versicherung ...... 16 Buchhandlung ...... U2 Innere Medizin ...... 18 Schafwollspinnerei . . . . . 12 Wasserversorgung ...... 7 Buchprüfer ...... 12 Krankenfahrten ...... 2 Schlüsselfertigbau . . . . . 22 U= Umschlagseite

Reiner Kronauge Talweg 1 TAXI 59969 Hallenberg Kronauge Taxi und Mietwagen Krankenfahrten Boten- und Kurierfahrten Hallenberg – Allendorf – Hatzfeld Kleinbusfahrten (8 Personen) Telefon 02984/31014 · Mobiltelefon 0172/9805956 Vorbestellungen www.Ferienfahrschule-Schulze.de Rollstuhlfahrten 02984/8223

Shell Station Ante ELEKTRO- Inh. Angela Paffe BERKENKOPF Heiner Glade Nuhnestraße 19 HALLENBERG Die Adresse für preiswerte Markenreifen! 59969 Hallenberg Merklinghauser Straße 24 Aue 52 · 59969 Hallenberg Tel. 02984/2082 59969 Hallenberg Tel. 02984/1409 · Fax 02984/1304 Fax 02984/2352 Telefon 02984/8708 u. 8704 · Fax 597 E-Mail: [email protected] BORBET® Abschleppdienst Tag und Nacht Internet: www.elektro-berkenkopf.de LEICHTMETALLRÄDER 2 Stadt Hallenberg

Kurzporträt der Stadt Hallenberg

Die Stadt Hallenberg wurde vor Hesborn dürfte gegen Anfang des 11. Jahrhunderts nunmehr 30 Jahren (zum 1. Januar gegründet worden sein. Dem Kirchturm sagt man das 1975) durch Zusammenschluss Baujahr 1127 nach. der bis dahin zum Amt Hallenberg Vom Aussichtsturm des 758 Meter hohen Bollerbergs wird gehörenden Gemeinden Brauns- der Blick bis nach Hessen ermöglicht. hausen, Hallenberg, Hesborn und Die erste urkundliche Erwähnung des Stadtteils Liesen gebildet. Der amtsangehöri- datiert auf das Jahr 1313. ge Ort Züschen schloss sich der Auch in Liesen hat sich kaum Industrie angesiedelt. Der Stadt Winterberg an. Ort hat sich in den letzten Jahrzehnten hauptsächlich Schon früh bildeten die Gemeinden durch einen stetig wachsenden Fremdenverkehr weiter- um das Städtchen Hallenberg entwickelt. herum eine Art kommunalen Zu- In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich im sammenschluss: zunächst in der Stadtgebiet rentable mittelständische Industrie- und Hand- Freigrafschaft Züschenau und im werksbetriebe (Sitzmöbel, Autofelgen, Aufzüge und 19. Jahrhundert als Bürgermeisterei und späteres Amt. Holzverarbeitung) mit rund 2000 Arbeitsplätzen ent- Die Gründung und Namensgebung verdankt die Stadt wickelt. Und auch die Landwirtschaft ist heute noch von Hallenberg ihrer besonderen Lage: Auf einem so genann- Bedeutung. ten Bergsporn, der auf einer lang gestreckten Halde, die Ein stetig wachsender Wirtschaftssektor ist der Fremden- vom Heidekopf in den Mündungswinkel der Flüsschen verkehr. Die Lage am Rand des Rothaargebirges bietet Nuhne und Weife ausläuft, bot sich – um die Mitte des 13. hier Wanderern und Radfahrern die besten Gelegenheiten Jahrhunderts – ein geeignetes Gelände zur Anlage einer für schöne Touren in einer hügeligen und waldreichen Festung im Auftrag des Kölner Erzbischofs und gleich- Umgebung. Gepflegte Hotels, Pensionen, Gaststätten und zeitigen Landesherrn des Herzogtums Westfalen, Konrad Cafés laden zum Urlaub und Verweilen ein. Die bekannte von Hochstaden. Diese Burg trug zur Festigung der Freilichtbühne sorgt in den Sommermonaten für die Territorialgrenzen des Herzogtums Westfalen gegen die Unterhaltung der einheimischen Bürger sowie von vielen Landgrafschaft Hessen und die Grafschaften Waldeck und Besuchern und Urlaubern. Wittgenstein bei, so dass scharfe Landes- und Religions- Für sportliche Aktivitäten stehen örtliche Sportplätze grenzen bis in die heutige Zeit bestehen. sowie ein Hallen- und ein Freischwimmbad bereit. Hallenbergs „Historischer Stadtkern“ zeigt noch heute im typisch ringartig angelegten Straßenverlauf seinen Ursprung um die Burg und bietet zahlreiche Fachwerk- häuser sowie die Pfarrkirche mit dem Marktplatz. Von den ehemaligen Hallenberger Stadtvierteln (so genannte Quartale) mit selbstständigen Backhäusern sowie Kuh- und Schafherden ist noch das Backhaus des Quartals „Burg“ in Funktion. Der Stadtteil ist erstmals im Jahr 1474 urkundlich mit dem Verkauf des Antoniushofes erwähnt. Das Dorf ist bis heute eine reine Agrargemeinde geblie- Briefmarke der Deutschen Post von 1995 ben. mit dem Motiv der Hallenberger Altstadt. 3 Stadt Hallenberg

Zahlen · Daten · Fakten

Kernstadt Hallenberg Gemeindegebiet insgesamt 65,36 qkm 4 km zum Stadtteil Braunshausen davon landwirtschaftliche Nutzfläche: 27,26 qkm 5 km zum Stadtteil Hesborn Wald: 31,41 qkm 2 km zum Stadtteil Liesen

Einwohner Stadt insgesamt 4852 davon Stadtteil Hallenberg 2659 Stadtteil Braunshausen 352 Stadtteil Hesborn 1062 Stadtteil Liesen 779

Sehenswürdigkeiten

Katholische Pfarrkirche St. Heribert, Hallenberg: Katholische Pfarrkirche „St. Goar“ in Hesborn: vorwiegend 13. Jahrhundert; Barockausstattung. Alter Turm; Barock-Altäre aus dem ehemaligen Kloster Bei der Restaurierung wurde die Renaissance-Ausmalung Glindfeld. von 1558 aufgedeckt und erhalten. 1989 vollkommen durchrestauriert. Katholische Wallfahrtskirche „Mariä Himmelfahrt“ in Hallenberg: Alte Pfarrkirche „St. Thomas“ in Liesen: 12. Jahrhundert, kleiner, gewölbter zweijochiger Raum mit Datiert 1746; kleiner Saalraum aus Bruchsteinmauer- rechteckigem Chor und Dachreiter. werk; heutige Nutzung: Pfarrheim. Gnadenbild „Unsere liebe Frau von Merklinghausen“. Die Kapelle wurde 1981 restauriert, dabei alte Fresken Katholische Pfarrkirche „St. Antonius“ entdeckt und freigelegt. in Braunshausen: Neugotischer Stil. 1989 restauriert. Historischer Stadtkern mit schönen Fachwerkhäusern. Marktplatz mit Petrusbrunnen (1756). Kreuzbergkapelle in Braunshausen: „Quartal Burg“ mit noch funktionierendem Backhaus aus Mit weitem Blick auf das Sauerland und das benachbarte 4 1646. Hessenland. Stadt Hallenberg

Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Zimmer-Nr. Telefon Stadtverwaltung Hallenberg (Rathaus neben der Pfarrkirche) 0 29 84/3 03-0 Rathausplatz 1, 59969 Hallenberg Fax: 0 29 84/3 03-31 Postfach 11 55, 59965 Hallenberg Internet: http://www.stadt-hallenberg.de [email protected] Bürgermeister Michael Kronauge 24/25 3 03-0 Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters 27 3 03-27 Hauptamt, Organisation, Presse, Kultur 27 3 03-27 Personalwesen, Standesamt 22 3 03-22, 3 03-24 Schulverwaltung 23 3 03-23 Kämmerei, Steuerwesen 20/21 3 03-20, 3 03-21 Stadtkasse 30 3 03-30, 3 03-35 Ordnungs- und Bauamt, Meldeamt, Wohngeldstelle Stadtplanung 13 3 03-13, 3 03-41 Technisches Bauwesen, Bauhofleiter 11 3 03-11 Bauhof 14 3 03 -12, 3 19 94 Sozialamt, Grundsicherungsamt 15/16 3 03-15, 3 03-16 Sportanlagen, Abfallbeseitigung, Friedhofsamt, Versicherungsamt Forstamt, Forstverwaltung 34 3 03-10 Revier Ziegenhelle – Hallenberg 01 71/6 84 63 40 Revier Bollerberg – Hesborn, Braunshausen, Liesen 01 71/6 84 54 56 Wasserwerk/Abwasserwerk 10/12 3 03-32 Wasserversorgung, Abwasserentsorgung 3 03-33 3 03-34 Fax: 3 03-51 Bereitschaft, Stör-Handy 01 70/8 51 12 57 Ortsvorsteher Ortsvorsteher Hallenberg – Rudolf Mause, Heiligenhaus 11 81 21 Ortsvorsteher Hesborn – Reinhold Stanka, Oberstraße 8 89 16 Ortsvorsteher Liesen – Werner Schnorbus, Schützenstraße 5 27 89 Ortsvorsteher Braunshausen – Michael Jungmann, Ederstraße 8 5 82 Bäder Freibad 91 96 34 Hallenbad 3 10 78 5 Stadt Hallenberg

Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Schulen Städtische Katholische Grundschule Elbersbach 14 24 91, Fax: 24 39 Städtische Gemeinschafts-Hauptschule Elbersbach 12 92 07-0, Fax: 92 07-31 Deutsche Bahn AG Bahnhof Winterberg, Tel. und Fax: Bahnhofstraße 12 0 29 81/73 11 Deutsche Post AG, Postagentur Hallenberg REWE-Markt Hallenberg, 0 29 84/90 82 20 Merklinghauser Straße 51 Schiedsmann für den gesamten Stadtbereich: Herr Werner Menzel Bergstraße 12, Hallenberg 0 29 84/85 41 Polizei Notruf 1 10 Polizeiwache/Kriminalkommissariat Winterberg Franziskusstraße 3, Winterberg 0 29 81/90 20-0 Bezirksdienst Hallenberg Zimmer 35 im Rathaus Hallenberg 0 29 84/3 10 00 Herr POK Rübsam, regelmäßige Sprechzeiten dienstags 17.00 bis 18.00 Uhr Handy: 01 71/7 61 93 07 Sprechtage im Rathaus: Kreisbauamt: jeden 1. Mittwoch im Monat, ab 14.00 Uhr, Zimmer 32 VdK: jeden 3. Dienstag im Monat, 13.00 bis 14.00 Uhr, Zimmer 16 AOK: jeden 1. Montag im Monat, 14.00 bis 17.00 Uhr, Zimmer 26 Jugendamt: jeden Mittwoch, 14.00 bis 15.00 Uhr, Zimmer 26

Ludwig & Kettenbeil

Rechtsanwälte Merklinghauser Str. 15 59969 Hallenberg Telefon 02984/9208-0 Telefax 02984/9208-10

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6 9.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Stadt Hallenberg

Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Straße Telefon Telefon Rathaus: 0 29 84/30 30 Abbruch von Gebäuden Ordnungs- und Bauamt 11 Rathaus Hallenberg 3 03-11 Abfallwirtschaft Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Abwasserbeseitigung AWS 10/12 Rathaus Hallenberg 3 03-32/33/34 An-, Ab- und Ummeldungen Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Anmeldung zur Eheschließung Standesamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22/24 Asylbegehrende Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Ausbildungsförderung Kreishaus Meschede Steinstraße 27 02 91/9 40 Ausländerangelegenheiten Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Aussiedler Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Baugenehmigungen Ordnungs- und Bauamt 11 Rathaus Hallenberg 3 03-11 Beglaubigungen Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Bestattungswesen Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Betreuungsangelegenheiten Amtsgericht Medebach Medebach 0 29 82/92 17-0 Buchhaltung Stadtkasse 30 Rathaus Hallenberg 3 03-30/35 Bußgeldstelle Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Datenschutz Datenschutzbeauftragter 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13 Datenverarbeitung Hauptamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22 Denkmalschutz Hauptamt 27 Rathaus Hallenberg 3 03-27 Eheschließung Standesamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22/24 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22/24

AWS Abwassersysteme GmbH als Betriebsführer Wasser- und Abwasserwerk der Stadt Hallenberg ...so nah wie Ihr Telefon 24-Stunden-Bereitschaftsdienst in Notfällen: 0170/8511257

Technik Wasserwerk: 0171/5162426 Technik Abwasserwerk: 0170/8511257 Rathaus Hallenberg, Zimmer 10 Telefon 02984/303-33 Telefax 02984/303-51 E-Mail: [email protected] 7 Stadt Hallenberg

Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Straße Telefon Einbürgerungen Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Einsatz städtischer Arbeiter Bauhofleiter 14 Rathaus Hallenberg 3 03-12 Entwässerung AWS 10/12 Rathaus Hallenberg 3 03-32/33/34 Erziehungshilfen Jugendamt des HSK Kreishaus Meschede 02 91/9 40 Fahrausweise für Schüler Schulzentrum Elbersbach 12/14 92 07-0 Fahrkostenerstattungen für Schüler Hauptamt 23 Rathaus Hallenberg 3 03-23 Fischereischeine Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Forstangelegenheiten Forstamt 34 Rathaus Hallenberg 3 03-10 01 71/6 84 54 56 oder 01 71/6 84 63 40 Friedhofsangelegenheiten Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Führungszeugnis Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Fundbüro Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Geburtenanmeldungen Standesamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22/24 Gesundheitswesen Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Gewerbegenehmigungen Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Gewerbesteuer Kämmerei 20/21 Rathaus Hallenberg 3 03-20/21 Grundbesitzabgaben Kämmerei 20 Rathaus Hallenberg 3 03-20 Grundsicherung Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Grundsteuer Steueramt 20 Rathaus Hallenberg 3 03-20 Grundstücksangelegenheiten Pacht, Miete Kämmerei 21 Rathaus Hallenberg 3 03-21 Grunderwerb – Verkauf Hauptamt 27 Rathaus Hallenberg 3 03-27 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Homepage Hauptamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22 Hundehaltung Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Hundesteuer Kämmerei 20 Rathaus Hallenberg 3 03-20 Jubiläen Hauptamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-24 Jugendhilfe Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 8 Kassenangelegenheiten Stadtkasse 30 Rathaus Hallenberg 3 03-30/35 Kinderausweise Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Stadt Hallenberg

Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Straße Telefon Kindergärten Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Kfz-Zulassung Straßenverkehrsamt Kreishaus Meschede 02 91/9 40 Kreishaus Brilon 0 29 61/9 40 Kreishaus 0 29 31/9 40 Krankentransporte Rettungsdienst 1 12 Lärmbekämpfung Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Lastenausgleich Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Lebensbescheinigungen Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Lebensmittelüberwachung Hochsauerlandkreis Gesundheitsamt 02 91/9 40 Lebenspartnerschaften Standesamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22/24 Mahn- und Vollstreckungs- angelegenheiten Stadtkasse 30 Rathaus Hallenberg 3 03-30/35 Müllabfuhrgebühren Steueramt 20 Rathaus Hallenberg 3 03-20 Namensänderung (Antrag) Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Standesamt 22 3 03-22/24 Namenserklärung Standesamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22/24 Naturschutz Forstamt 10 Rathaus Hallenberg 3 03-10 Obdachlose Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 27 Rathaus Hallenberg 3 03-27 Pachtwesen Kämmerei 20/21 Rathaus Hallenberg 3 03-21 Passangelegenheiten Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Personalausweise Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Personenstandswesen Standesamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22/24 Plakatanschlag Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Rentenangelegenheiten Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Rundfunkgebührenbefreiung Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Schulangelegenheiten Hauptamt 23 Rathaus Hallenberg 3 03-23 Schularzt Gesundheitsamt Hochsauerlandkreis 02 91/9 40 Sozialer Wohnungsbau Ordnungs- und Bauamt 11 Rathaus Hallenberg 3 03-11 Sozialhilfe Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Sperrmüllabfuhr Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 Sportanlagen (Verwaltung) Sozialamt 15/16 Rathaus Hallenberg 3 03-15/16 9 Stadthalle Hauptamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-24 Stadt Hallenberg

Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Straße Telefon Straßenbeleuchtung Sozialamt 16 Rathaus Hallenberg 3 03-16 Straßenreinigung Sozialamt 16 Rathaus Hallenberg 3 03-16 TÜV RW-TÜV-Prüfanlage 59964 Medebach 0 29 82/9 29 91-0 Unterschriftsbeglaubigungen Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt 22 Rathaus Hallenberg 3 03-22/24 Vergnügungssteuer Kämmerei 20 Rathaus Hallenberg 3 03-20 Verkehrsplanung Ordnungs- und Bauamt 11 Rathaus Hallenberg 3 03-11 Vormundschaften Amtsgericht Medebach 59964 Medebach 0 29 82/92 17-0 Wahlen Hauptamt 22/27 Rathaus Hallenberg 3 03-22/27 Wasserversorgung AWS 12 Rathaus Hallenberg 3 03-32/33/34 Winterdienst Bauhof 14/16 Rathaus Hallenberg 3 03-12/16 Wohngeld Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-41 Zinszuschüsse, Darlehen für Wohnungsbau Ordnungs- und Bauamt 11 Rathaus Hallenberg 3 03-11 Zivilschutz Ordnungs- und Bauamt 13 Rathaus Hallenberg 3 03-13/41 Bezeichnung Anschrift Telefon Kreisverwaltung Hochsauerlandkreis 59872 Meschede, Steinstraße 27 02 91/9 40 Straßenverkehrsamt – Zulassungsstellen in Meschede, 59872 Meschede, Steinstraße 27 02 91/9 40 Brilon und Arnsberg 59929 Brilon, Heinrich-Jansen-Weg 14 0 29 61/9 40 59821 Arnsberg 0 29 31/9 40 Hochsauerlandkreis – Kataster und Vermessung – Kundenservice (FD 55) 59929 Brilon, Heinrich-Jansen-Weg 14 0 29 61/9 40 Baugenehmigungen Hochsauerlandkreis – Untere Bauaufsicht (FD 52) 59929 Brilon, Heinrich-Jansen-Weg 14 0 29 61/9 40 Hochsauerlandkreis – Sozialwesen allgemein (FD 43), Jugendamt (FD 25, 26, 27 und 28) 59872 Meschede, Steinstraße 27 02 91/9 40 Amtsgericht Medebach 59964 Medebach, Marktstraße 2 0 29 82/92 17-0 Familiengericht Brilon 59929 Brilon, Bahnhofstraße 32 0 29 61/96 19-0 Landgericht Arnsberg 59821 Arnsberg, Brückenplatz 0 29 31/8 61 Finanzamt Brilon 59929 Brilon, Steinweg 30 0 29 61/78 80 Agentur für Arbeit – Nebenstelle Olsberg 59939 Olsberg, Hauptstraße 83 0 29 62/97 10-0 10 Staatliches Forstamt Schmallenberg 57392 Schmallenberg 0 29 72/97 02-0 Stadt Hallenberg

Politische Parteien

Bezeichnung Vorsitzende(r) Anschrift Telefon CDU Stadtverband Markus Hilgenberg Liesen, Liesetal 15 0 29 84/3 10 30 Ortsverband Hallenberg Alfons Dielenhein Hallenberg, Heideweg 5 0 29 84/18 22 Ortsverband Hesborn Reinhard Pape Hesborn, Kaltenborn 24 0 29 84/20 02 Ortsverband Liesen Toni Althaus Liesen, Schützenstraße 12 0 29 84/84 25 Ortsverband Braunshausen Günther Lingen Braunshausen, Hirtenweg 5 0 29 84/15 05 SPD Ortsverein Hallenberg Monika Buchbach (komm.) Hallenberg, Klosterweg 6 0 29 84/89 38 BfH Bürger für Hallenberg Heribert Mause Hallenberg, An der Mauer 15 0 29 84/81 47 Weitere Anschriften CDU-Kreisgeschäftsstelle Le-Puy-Straße 17, 59872 Meschede 02 91/99 59-0 SPD-Unterbezirk HSK Kaiser-Otto-Platz 2, 59872 Meschede 02 91/99 67-0

Hallenberger Osternacht, jährlich von Karsamstag auf Ostersonntag, Mitternacht 11 Einkaufen im Fachgeschäft

Filialen: Handarbeiten – Schafwollspinnerei Hallenberg Große Kirchstraße 1 Auswahl in Telefon 02984/8117 Tisch- decken- und Hallenberg Hardanger- Merklinghauser Straße 6 Stoffen Telefon 02984/908477 H. Dickel Qualität Hallenberg 59969 Hallenberg aus dem Nuhnetal Im Aldi Tel. 02984/8336 Telefon 02984/31942 Öffnungszeiten: 59969 Somplar 9.00 – 12.30 Uhr und Am Kamp 14.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 13.00 Uhr Telefon 02984/8216 Rathaus Telefax 02984/2805 Telefon 02984/31073 Besichtigung unserer Spinnerei nach Termin- absprache möglich.

Steuerberater

Steuerberater – vereidigter Buchprüfer Klaus Westermann Heinz-Josef Gerlach Steuerberater Diplom-Betriebswirt Heinz-Josef Gerlach Siegelsbach 1 · 59969 Hallenberg Aue 24a · 59969 Hallenberg Telefon 02984/9204-0 · Telefax 02984/920450 Telefon Mobiltelefon www.stb-gerlach.de · E-Mail: [email protected] 02984/908109 0172/5260863 Privat: Hachmicke 2 – 59955 Winterberg-Grönebach Telefax E-Mail: Telefon 02985/9770-0 02984/2659 [email protected]

12 Stadt Hallenberg

Mitglieder des Rates der Stadt Hallenberg

Name Stadtteil Anschrift Funktion Telefon CDU-Fraktion Berkenkopf, Christoph Liesen Kleeacker 26 16 57 Burggraf, Udo Hallenberg Bergstraße 1 3 19 11 Dielenhein, Alfons Hallenberg Heideweg 5 Fraktionsvorsitzender 18 22 Glade, Franz-Josef Hallenberg Auf der Halle 11a 6 26 Groß, Martin Hallenberg Franz-Mörchen-Weg 7 10 92 Guntermann, Friedhelm Hesborn Unterstraße 27 6 41 Huft, Joachim Hesborn Feldbergweg 16 12 44 Japes, Helmut Hallenberg Burgstraße 7 89 26 Köhne, Hans-Jürgen Hallenberg Langeloh 12 22 07 Lingen, Günther Braunshausen Hirtenweg 5 2. stellv. Bürgermeister 90 84 10 Mettken, Manfred Braunshausen Höfestraße 27a 28 63 Mörchen, Alfred Hesborn Ölfestraße 4 1. stellv. Bürgermeister 25 23 Paffe, Edmund Hallenberg Industriestraße 18 84 72 Paffe, Alois Hallenberg Heiligenhaus 7 20 63 Schnorbusch, Rita Hallenberg Kirchstraße 6 90 86 60 Tausch, Mathias Liesen Kleeacker 13 20 44 SPD Litfinski, Werner Hallenberg Brunshelle 6 21 53 BfH-Fraktion Foerster, Robert Hallenberg Kreuzberg 9 stellv. Fraktionsvorsitzender 23 21 Koch, Albert Hallenberg Merklinghauser Straße 33a 90 87 59 Kreutzmann, Ute Hallenberg Heiligenhaus 9 Fraktionsvorsitzende 91 91 31 13 Stadt Hallenberg

Kulturelle Einrichtungen

Ort Einrichtung Anschrift Archive: Hallenberg Stadtarchiv Petrusstraße 5, Hallenberg Büchereien: Hallenberg Katholische öffentliche Bücherei An der Mauer 26, Hallenberg

14 Hallenberger Weihnachtsdorf Stadt Hallenberg

Kindertagesstätten, Kindergärten, Heime, sonstige Einrichtungen der Jugendhilfe

Bezeichnung Straße Telefon Kindergärten: Katholischer Kindergarten Hallenberg Weiferweg 14, Hallenberg 0 29 84/85 10 Katholischer Kindergarten Hesborn Bollerbergstraße 1, Hesborn 0 29 84/12 06 Kindergarten Liesen (ehemalige Schule) Dorfstraße 48, Liesen 0 29 84/5 89 Jugendheime: Jugendraum Hallenberg Nikoläum, Merklinghauser Straße Jugendraum Hesborn ehemalige Schule, Bollerbergstraße Jugendraum Liesen Alte Kirche, Dorfstraße Jugendraum Braunshausen Gemeindehaus, Ederstraße Jugendraum evangelisches Gemeindezentrum Gemeindezentrum Hallenberg, Heiligenhaus Kinderhaus Hallenberg e. V. Hallenberg, Bornhöfchen 19 Storchennest Hallenberg, Langeloh 43

Der neue Dorfplatz in Liesen 15 Wir beraten Sie

Wo Einkaufen Spaß macht Immer da, immer nah.

REWE Die Versicherung der Sparkassen Wolfgang Emde Geschäftsstellenleiter Supermarkt – Getränkemarkt Merklinghauser Straße 15 · 59969 Hallenberg · Telefon 02984/92190 Te lefax 02984/921920 · E-Mail:[email protected] IMMER DISCOUNTBILLIG UND MARKTFRISCH Wolfgang Rudolph Deutsche Post -Agentur im Haus Merklinghauser Straße 2 59969 Hallenberg Theiss OHG Telefon 02984/8162 Telefax 02984/919414 Merklinghauser Str. 51 · 59969 Hallenberg [email protected] Tel. 02984/31035 · Fax 02984/31036 Elektro-Installation mazarese Hausgeräte • Kundendienst

Fachbetriebe empfehlen sich! Aldo Mazarese Weiferweg 1 59969 Hallenberg Gebäude-Systemtechnik Photovoltaikanlagen Telefon 02984/919108 Klimageräte Telefax 02984/919124 Netzwerktechnik Franz-J. Paffe E-Mail: [email protected] GmbH & Co. KG • Sanitäre Installation • Heizungs- und Lüftungsbau • Öl- und Gasfeuerungsanlagen • Klempnerei • Metallbedachung (Falzdach) • Solartechnik • Kundendienst 16 Heideweg 18 · 59969 Hallenberg Tel. 02984/8445 · Fax 02984/2666 · E-Mail: [email protected] Stadt Hallenberg

Ärzte, Zahnärzte, Tierarzt, Apotheken, Heilpraktiker, Rechtsanwälte

Name Anschrift Telefon Ärzte Klaus Junge Heiligenhaus 25, Hallenberg 0 29 84/83 49 Dr. med. Karola Völker Bromskirchen, Grünewaldstraße 27 0 29 84/7 77 Gemeinschaftspraxis Dr. Wigand/Siegfried Paffe Nuhnestraße 5, Hallenberg 0 29 84/9 21 00 Zahnärzte Axel Hofmann Nuhnestraße 8, Hallenberg 0 29 84/15 50 Praxisgemeinschaft Dr. (yu) Musto Useinovic/Hans-Jörg Wever Heiligenhaus 8, Hallenberg 0 29 84/84 29 Tierarzt Wolfgang Hornig Klosterweg 4a, Hallenberg 0 29 84/86 66 Apotheken Stadtapotheke Nuhnestraße 3 0 29 84/83 97 Brunnen-Apotheke Merklinghauser Straße 10 0 29 84/26 36 Naturheilpraxis Dr. phil. Harald Hosch Merklinghauser Straße 45 0 29 84/16 18 Rechtsanwälte Marco Ludwig, Dirk Kettenbeil Merklinghauser Straße 15 0 29 84/92 08-0

Bäder

Name Ort Telefon Öffnungszeiten Freibad Hallenberg 0 29 84/91 96 34 Montag bis Freitag 13.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag 10.00 bis 19.00 Uhr. In den Ferien ist das Freibad bereits ab 10.00 Uhr geöffnet, bei Außentemperatur ab 20° C. Hallenbad Hallenberg 0 29 84/3 10 78 Die Öffnungszeiten sind im Aushang am Hallenbad ersichtlich. Montags geschlossen. 17 Rund um die Gesundheit St.-Franziskus-Hospital Winterberg Mit den Fachabteilungen ● Chirurgie ● Innere Medizin ● Anästhesie ● Intensivstation ● Physiotherapie ● Kurzzeitpflege ● Zentrallabor ● Krankenpflegeschule in Kooperation mit den Krankenhäusern Franziskusstraße 2 · 59955 Winterberg in Bigge, Grafschaft und Meschede Telefon 0 29 81 / 8 02-0 · Telefax 029 81 / 8 02-43 16 Nutzen Sie die Vorteile Ihres Frischemarktes. Lebensmittel „Zur Post“ 59969 Hesborn · Telefon 02984/908161 • Gut und Günstig • Qualität und Frische • freundliche Bedienung • rote Ecke = dauer- 18 • Lieferung frei Haus hafter Niedrigpreis Stadt Hallenberg

Soziale Fürsorge, Gesundheitswesen, Krankenhäuser

Name Anschrift Telefon Krankenhäuser in den Nachbarstädten St.-Franziskus-Krankenhaus, Winterberg Franziskusstraße 2–4, 59955 Winterberg 0 29 81/8 02-0 Kreiskrankenhaus Frankenberg/Eder Forststraße 9, 35066 Frankenberg 0 64 51/55-0 Altenpflegeheim St.-Josefs-Haus Hallenberg Bahnhofstraße 4, Hallenberg 0 29 84/30 40 Sozialstationen Sozialstation Kirchstraße 3, Hallenberg 0 29 84/90 84 62 Caritas-Sozialstation (häusliche Alten-, Kranken- und Familienpflege) Caritasverband Brilon, Am Markt 8 0 29 61/97 19-0 Sozialstation Winterberg Marktstraße 12, 59955 Winterberg 0 29 81/63 45 Massagen Massagepraxis Laukemper Merklinghauser Straße 9, Hallenberg 0 29 84/13 33

Bildungs- und Lehranstalten

Name Anschrift Telefon Städtische Katholische Grundschule Elbersbach 14, Hallenberg 0 29 84/24 91 Städtische Gemeinschafts-Hauptschule Elbersbach 12, Hallenberg 0 29 84/92 07-0 Volkshochschule Hochsauerlandkreis Hagenstraße 18, 59955 Winterberg 0 29 81/16 72 Gymnasien in den Nachbarstädten Winterberg, Medebach, Korbach und Frankenberg Realschulen in Frankenberg und Korbach Gesamtschule Battenberg (Realschule, Gymnasium)

19 Stadt Hallenberg

Turn- und Sportstätten

Sportzentrum in Hallenberg mit Sportplatz, Freibad und Tennisplatz Turnhalle im Schulzentrum Sportplätze in den Stadtteilen Hesborn, Liesen und Braunshausen

Der Skaterplatz am Kuckucksfelsen Vereine und Verbände

Name des Vereins Vorsitzende(r) Straße Telefon Vereine im Stadtteil Hallenberg Bob- und Rodelclub Hans-Jürgen Köhne Langeloh 12 22 07 Bund der Vertriebenen Eberhard Kügler Siegelsberg 7 81 16 Burschenverein Hallenberg Markus Franke Am Hang 16 18 20 CVJM Sebastian Schoenwiese Stiftstraße 16, 35037 Marburg 0 64 21/40 70 83 DLRG Frank Gemsleben Heiligenhaus 12 27 56 Evangelische Kirchengemeinde Pfarrer Ernst-Dieter Mankel Bromskirchen 0 64 52/9 31 07 77 Evangelischer Kirchenvorstand Doris Geise Bromskirchen, Am Christiansborn 2 82 87 FC Nuhnetal Waldemar Burkhardt Nuhnestraße 29 18 44 Frauenchor Hallenberg Ursula Dahlhaus In der Grube 8 5 47 Freilichtbühne e. V. Albert Winter Urberg 6 88 33 Förderverein Heimat, Brauchtum und Kultur Michael Mause Eichenweg 14 20 27 Gewerbeverein Hans-Josef Berkenkopf Hofstadt 7 87 08 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Franz Ludwig Freilichtbühnenweg 9 82 30 Hospizinitiative Dr. Maike Wigand Auf der Halle 1 9 21 00 Imkerverein Hallenberg-Züschen Manfred Hornig Liesen, Dorfstraße 44 13 89 20 Jagdgenossenschaft Hallenberg Anton Dielenhein Petrusstraße 6 16 35 Stadt Hallenberg

Vereine und Verbände

Name des Vereins Vorsitzende(r) Straße Telefon Katholische Landjugendbewegung Katharina Stöber Langeloh 23 86 61 Kameradschafts- und Reservistenverein Michael Pöllmann Heiligenhaus 27 24 32 Katholische Frauengemeinschaft Agatha Mause Petrusstraße 1a 85 26 Katholischer Kirchenvorstand Pastor Haane An der Mauer 26 83 12 Kirchenchor „Cäcilia“ Andreas Mause Am Kump 1 86 87 Kräuterpädagogik in Westfalen e. V. Dr. Sigrun Machemer-Röhnisch Franz-Mörchen-Weg 15 28 51 Landfrauenverein Hallenberg Beate Siepe Aue 62 4 44 Löschgruppe Hallenberg Berthold Winter Ortstraße 14 15 00 Männergesangverein Ulrich Gierse Heribertstraße 5 82 46 Motorsportfreunde Hallenberg Michael Eikelmann Aue 26 90 85 32 Pfarrgemeinderat Ulrich Cappel Franz-Mörchen-Weg 6 29 11 Regionalverein Hallenberg-Medebach Gerhard Brocke Dreislar, Im Grund 15, 59964 Medebach 0 29 82/16 99 Schützenverein e. V. 1827 Werner Menzel Bergstraße 12 85 41 SGV Hallenberg Hans Sandbrink Siegelsberg 1 4 62 Sportverein Schwarz-Weiß Hallenberg Waldemar Burkhardt Nuhnestraße 29 18 44 Stadtkapelle „Concordia“ Matthias Dielenhein Aue 24 29 80 Stadtsportverband Hallenberg Martin Groß Franz-Mörchen-Weg 7 10 92 Tanzgruppe „Die späten Hüpfer“ Anna Grundhoff Langeloh 15 5 50 Tennis-Club Nuhnetal e. V. Friedhelm Völlmecke Bahnhofstraße 6 82 43 VdK Hallenberg Dieter Götze Bergstraße 25 87 72 Weißer Ring e. V. Manfred Doerks Eichenweg 1 3 11 60 Vereine im Stadtteil Liesen Angelsportverein Liesen Ulrich Brieden Dorfstraße 19a 91 90 07 Bürgerverein Ulrich Berkenkopf Lieser Garten 16 22 33 Jagdgenossenschaft Herbert Harbeke Dorfstraße 11 18 46 Karnevalsverein LCV Berthold Dollberg Stoßweg 3 10 69 Katholische Frauengemeinschaft Elisabeth Althaus Dorfstraße 62 88 72 Kirchenvorstand Pastor Karl-Heinz Graute Kirchweg 7, Hesborn 81 54 21 Fachbetriebe empfehlen sich

Hoch-, Tief- u. Ausbauarbeiten Schlüsselfertiges Bauen Fliesen- und Putzarbeiten Baustoffe Containerdienst

Günther Berkenkopf Bauunternehmung GmbH

59969 Hallenberg – Hesborn 59955 Winterberg – Züschen Landwehr 3 · 59969 Hallenberg Telefon 02984/8169 Telefon 02981/406 Telefon 0 29 84 / 83 51 · Telefax 029 84 / 85 88 www.berkenkopf.de · E-Mail: [email protected] www.schaefer-tueren.de · [email protected]

ein & H nb in ie tz h Inh. Marion Hintzen e c n S Am Bückling 27 ● 59969 Hallenberg-Hesborn Tischlerei Restaurationen Telefon 0 2984/8442 Fußbodenverlegung ● Massiv-Parkett Telefax 0 29 84 / 9 19 94 65 Heiligenhaus 33a Telefon: 02984/8640 59969 Hallenberg Telefax: 02984/908775

M a b lerbetrie Dachdeckermeister Ausführung ☞ Tapeten werner sämtlicher ☞ Farben Malerarbeiten WM ☞ Bodenbeläge menzel Bergstr. 12 · 59969 Hallenberg · Tel. 02984/8541 · Fax 8578

22 Stadt Hallenberg

Vereine und Verbände

Name des Vereins Vorsitzende(r) Straße Telefon Löschgruppe Liesen Frank Padberg Lieserfeld 17 01 71/5 18-83 30 Musikverein „Die Liesetaler“ Harald Ante Kleeacker 12 90 80 44 Pfarrgemeinderat Ralf Brieden Schützenstraße 8a 29 27 Reservistenkameradschaft Herbert Bleich Dorfstraße 42 20 91 Schützenbruderschaft St. Hubertus Bruno Brieden Breidenweg 6 84 79 Spiel- und Sportverein 1959 Schwarz-Gelb Michael Bleich Am Berg 12 7 09 Verkehrsverein Thomas Kappen Neuer Weg 3 6 84 Volkstanzgruppe Beate Stoll Stoßweg 18 87 20 Vereine im Stadtteil Hesborn Gemischter Chor „Cäcilia“ K. H. Lefarth Kaltenborn 15 88 87 Jägerkapelle Andreas Emde Auf der Breide 2 24 29 Jagdgenossenschaft Josef Kleinsorge Kirchweg 14 86 62 Kameradschaft ehemaliger Soldaten Willi Studen Kaltenborn 11 12 25 Katholische Frauengemeinschaft Elisabeth Mörchen Feldbergweg 14 88 96 Katholische Landjugendbewegung Renate Mörchen Auf der Tränke 6 12 46 Kirchenvorstand Pastor Karl-Heinz Graute Kirchweg 7 81 54 Kolpingsfamilie Günter Brieden Am Rain 9 6 07 Löschgruppe Hesborn Werner Pape Am Bückling 23 82 04 Motorsportclub e. V. Friedhelm Henze Schützenstraße 16, Liesen 17 69 Pfarrgemeinderat Elisabeth Kissner Unterstraße 25 80 08 Reservistenkameradschaft Joachim Niggemann Oberstraße 6a 18 32 Schützenverein Dieter Guntermann Ölfestraße 13 16 75 Skiclub e. V. Volker Emde Bollerbergstraße 14 90 85 81 Sportverein Blau-Weiß Bernhard Guntermann Am Bückling 8 3 10 33 THW Markus Fogel Am Rain 5 91 94 73 VdK Reinhold Pape Am Bückling 23 7 58 Verkehrsverein Marlies Guntermann Kaltenborn 6 14 74 23 Stadt Hallenberg

Vereine und Verbände

Name des Vereins Vorsitzende(r) Straße Telefon Vereine im Stadtteil Braunshausen Jagdgenossenschaft Franz-J. Berkenkopf Ederstraße 21 5 24 Katholische Frauengemeinschaft Petra Knecht Ederstraße 19 7 74 Katholische Landjugendbewegung Sebastian Althaus Ederstraße 29 15 45 Kirchenvorstand Pastor Karl-Heinz Graute Kirchweg 7, Hesborn 81 54 Landwirtschaftlicher Ortsverein Hans-Georg Knecht Ederstraße 14 5 38 Löschgruppe Braunshausen Günter Knecht Ederstraße 12a 29 93 Männerchor Braunshausen Kurt Guntermann Ederstraße 6 7 70 Pfarrgemeinderat Herbert Rohleder Kampstraße 4 87 36 Schützenbruderschaft „St. Antonius“ Karl-Heinz Mettken Brunnenweg 2 80 68 Sportverein Grün-Weiß Dietmar Scheer Kampstraße 13 13 78 Verkehrsverein Ewald Knecht Höfestraße 3 5 60 Waldinteressenten Franz-J. Berkenkopf Ederstraße 21 5 24

Entsorgung

Recycling-Container für Altglas und Altpapier in allen Stadtteilen. Sperrmüllabfuhr wöchentlich, auf besondere Anforderung (Anforderungskarten sind bei der Stadtverwaltung und bei den Ortsvorstehern erhältlich). Sondermüllabfuhr (Alt-Arzneien, Batterien, Haushaltschemikalien, Farben etc.) zweimal jährlich. Kühlgeräteentsorgung auf besondere Anforderung am 1. Dienstag eines jeden Monats (Anforderungskarten sind bei der 24 Stadtverwaltung und bei den Ortsvorstehern erhältlich). Stadt Hallenberg

Sparkassen und Banken

Banken Telefon Sparkasse Hochsauerland Fax: 0 29 84/93 12 99 Geschäftsstelle Hallenberg/EC-Geldautomat 0 29 84/93 10 Zweigstelle Liesen 0 29 84/5 75 Volksbank Schmallenberg eG Fax: 0 29 84/28 41 Geschäftsstelle Hallenberg/EC-Geldautomat 0 29 84/92 90-0 Geschäftsstelle Hesborn 0 29 84/82 19

Touristik

Bezeichnung Anschrift Telefon Touristik- und Marketing-GmbH Verkehrsbüro, Merklinghauser Straße 1 0 29 84/82 03 Fax: 3 19 37 Verkehrsbüro Liesen, Dorfstraße 26 0 29 84/4 22

25 Stadt Hallenberg

Freizeit- und Erholungseinrichtungen

Freizeit- und Erholungseinrichtungen (ohne Bäder und Sportstätten) Hallenberg: Marienpark mit Kinderspielplatz bei der Unterkirche Zeltplatz „Hustättchen“ mit Grillstelle und Blockhütte Grillplatz „Am Rees“ Aussichtsturm „Auf dem Heidekopf“ (710 m) Loipen (Pastorenwiese; Richtung Bad Berleburg) Skateranlage „Am Kuckucksfelsen“ Hesborn: Grillplatz „Unterm Stolzenberg“ mit Blockhütte und Tretbecken Grillplatz „An der Kolpinghütte“ mit Tretbecken Dorfbrunnen Aussichtsturm auf dem 758 m hohen Bollerberg Loipen (Hohe Schlade) Schlepplift Liesen: Spielplatz „Bartenhelle“ Meilerplatz mit Köhlerhütte „Am Sellerberg“ Tretbecken „Im Liesetal“ mit Kinderspielplatz Grillplatz „Hilmesberg“ mit Schutzhütte Loipen (Hilmesberg) DSV-nordiv-aktiv-Walking-Zentrum Braunshausen: Tretbecken „Im Wehlenbachtal“ Kinderspielplatz im Ort/Bolzplatz Minigolfanlage im Ort Grillplatz „Im Hohenseifen“ mit Blockhütte und Toilette 26 Dorfbrunnen Grünanlage Marienpark mit Kinderspielplatz Stadt Hallenberg

Kinderstück „Pipi in Taka-Tuka-Land“, 2004

Hallenbergs Freilichtbühne, weit über die Grenzen West- Telefon 0 29 84/92 91 90 falens bekannt, bietet in den Sommermonaten Abwechs- Telefax 0 29 84/92 91 92 lung und Erbauung mit volkstümlichen Schauspielen und E-Mail: [email protected] Märchen-Aufführungen. Alle zehn Jahre wird die PASSION Homepage: www.freilichtbuehne-hallenberg.de dargestellt. 27 Stadt Hallenberg

Notruftafel

Krankentransport / Rettungsdienst 1 12 Polizei / Notruf 1 10 Polizei (Polizeistation) Hallenberg 0 29 84/3 10 00 Feuer / Notruf 1 12 Stadtbrandinspektor Albert Winter 0 29 84/88 33 Handy: 01 71/5 16 68 63 Stellv. Stadtbrandinspektor Paul Maurer Handy: 01 75/5 62 91 25 Wasserwerk – Bereitschaftsdienst in Notfällen Handy: 01 70/8 51 12 57 RWE – Meldestelle – Medebach 0 29 82/4 05-0 RWE – Störung Gas 0 80 00/79 34 27 RWE Gas AG – Regionalzentrum 0 52 42/9 51-03 Technisches Hilfswerk – Ortsverband Hesborn 0 29 84/7 75

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte 59969050/7. Auflage / 2004 mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Kompetenz aus einer Hand Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.sen-info.de Telefon +49 (0) 8233 384-0 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Datenträger oder Online nur mit schrift- www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 8233 384-103 28 Anordnung des Inhalts sind zugunsten licher Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de Sie denken an eine kostenloseBroschüre! Broschüre? Dann wenden Sie sich an uns!

Sie wollen informieren, mitteilen, werben? Unsere Produktpalette: Wir bieten Ihnen termingenaue Arbeit ̈ Bürgerinformation und entwerfen zuverlässig und seriös eine ̈ Klinikinformation werbegetragene Broschüre für Sie. ̈ Gesundheitsinformation Sie bekommen Qualität! ̈ Senioren und Soziales Wir bieten Ihnen ein attraktives Layout ̈ Dokumentation und eine gute Druckqualität. ̈ Ausbildung und Forschung ̈ Bau und Handwerk Sie werden beraten!

Wir bieten Ihnen und den Sponsoren auf Wunsch maßgeschneiderte Lösungen Infos auch im Internet: – im Print- und Internetbereich. www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh www.alles-austria.at Lechstraße 2 www.sen-info.de D-86415 Mering Telefon: +49 (0) 82 33 - 3 84 0 www.klinikinfo.de Telefax: +49 (0) 82 33 - 3 84 103 www.zukunftschancen.de E-Mail: [email protected] www.weka-info.de Sauerländer Gastlichkeit -natürlich!

er öb St rg e be li n i le m l a a Genießen F H mit allen Sinnen! SAUERLÄNDER HOF

59969 Hallenberg/Hochsauerland Merklinghauser Straße 27 Te lefon 0 29 84 / 92 37-0,Telefax 0 29 84 / 25 56 [email protected], www.sauerlaender-hof.de