Herausgeber: Telefon: 08333/8665 Gemeinde Kettershau- sen Telefax: 08333/7266 E-Mail: [email protected] V.i.S.d.P.: www.Kettershausen.de Erste Bürgermeisterin Susanne Schewetzky www.naturgemeinde.de

Adresse: Erscheint nach Bedarf Waldstr.15

86498 Kettershausen Kettershausen, den 31.Oktober 2019 Besuchszeiten: Mo.: 8.00 - 12.00 Uhr Nr.10/2019 und 19.00 - 20.00 Uhr Gmoidsblättle Di-Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Mitteilungsblatt der Gemeinde Kettershausen

KOMMUNALWAHLEN 2020

Freie Wählergemeinschaft Kettershausen

EINLADUNG

Freie Wählervereinigung Tafertshofen zur Aufstellungsversammlung

der Freien Wählergemeinschaft EINLADUNG Kettershausen

am Dienstag, den 03. Dezember 2019 zur Aufstellungsversammlung um 20.00 Uhr der Freien Wählervereinigung im Gasthaus Köhler in Bebenhausen Tafertshofen am Samstag, den 30. November 2019 Tagesordnung: um 20.00 Uhr Aufstellung und Abstimmung im Schützenheim Tafertshofen über Wahlvorschläge

für den 1. Bürgermeister Tagesordnung: und den Gemeinderat Aufstellung und Abstimmung für die Kommunalwahl am 15. März 2020 über Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 15. März 2020 Diese Einladung gilt für alle Wahlberechtigten, insbesondere aus den Ortsteilen Diese Einladung gilt für alle Wahlberechtigten, insbesondere aus dem Ortsteil Tafertshofen Kettershausen, Bebenhausen,

Mohrenhausen und Zaiertshofen

Kommunalwahlen 2020:  Bebenhausen am Mittwoch, 20. November 2019 um 19.30 Uhr im Gasthaus Köhler Bebenhau- Einladung sen zu Wahlversammlungen in den Ortsteilen  Kettershausen am Donnerstag, 21. November 2019 um Am 15. März 2020 finden in Bayern die Kom- 19.30 Uhr im Schützenheim Kettershau- munalwahlen statt. Die Freie Wählergemein- sen schaft Kettershausen lädt am 03. Dezember 2019 zur Nominierungsversammlung ins Eingeladen sind zu den obigen Terminen alle Wahlberechtigten aus den jeweils betreffen- Gasthaus Köhler ein. Auf der Tagesordnung den Ortsteilen. steht die Aufstellung und Abstimmung von

Wahlvorschlägen für den 1. Bürgermeister und den Gemeinderat. AUS DEM GEMEINDERAT Vorschlag ist es, gemeinsam für die Ortsteile Kettershausen, Bebenhausen, Mohrenhausen Sitzung vom 26. September 2019: und Zaiertshofen unter dem Kennwort „Freie 1.) Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses Wählergemeinschaft Kettershausen“ die Be- auf Fl.Nr. 161/2 und 162/2, Gemarkung Ket- werber zum Gemeinderat am 03. Dezember tershausen Dem Bauantrag in der vorliegen- auf einem gemeinsamen Wahlvorschlag vor- den Form wird zugestimmt. Der Bauantrag zulegen. wird im Freistellungsverfahren durchgeführt.

Vorab finden in allen genannten Ortsteilen Wahlversammlungen statt, um Kandidaten 2.) Antrag auf Verlängerung des Bauan- und Kandidatinnen aus den Ortsteilen für den trags: Tekturplan Neubau eines Mast- schweinestalles mit Güllegrube Fl.Nr. 813 gemeinsamen Wahlvorschlag zu benennen. Gemarkung Kettershausen Der Gemeinde- Hierzu lädt die Freie Wählergemeinschaft Ket- rat stimmt der Verlängerung um zwei Jahre tershausen zu folgenden Wahlversammlun- des Bauantrags „Tekturplan zum Neubau ei- gen ein: nes Schweinemaststalles – Position Änderung Futterküche und Krankenabteil“ aus dem Jahr  Mohrenhausen 2015 zu. am Dienstag 12. November 2019 um

19.30 Uhr im Bürgerhaus Mohrenhausen 3.) Bauantrag: Nutzungsänderung einer

landwirtschaftlichen Lagerhalle zu einer  Zaiertshofen Schlosserei / Einbau eines WCs auf Fl.Nr. am Donnerstag, 14. November 2019 um 361/0, Gemarkung Mohrenhausen 19.30 Uhr im Schützenheim Zaiertshofen Dem Bauantrag „Nutzungsänderung einer landwirtschaftlichen Lagerhalle zu einer Schlosserei / Einbau eines WCs auf Fl.Nr. 361, Gemarkung Mohrenhausen“ in der vor-

liegenden Form wird unter Vorbehalt der im-

2

missionrechtlichen Bestimmungen zuge- halb des Ortgebiets oftmals die B300. Der Si- stimmt. Der Bauantrag geht zur Entscheidung cherheitsaspekt – auch für die Feuerwehr an das Landratsamt Unterallgäu. bzw. die Feuerwehrleute – ist dabei nicht zu unterschätzen. Ein Fahrzeug mit Blaulicht ist in dieser Hinsicht deutlich besser als ein Trak- 4.) Grünlandprojekt – Verlängerung des tor mit Anhänger. Wir konnten ein TSF 44/1 Projektes für bestimmte Flächen Der Ge- mit 6 Sitzplätzen zum Preis von 3.500 Euro meinderat stimmt einer einmaligen Verlänge- gebraucht und in guten Zustand erwerben. rung des Grünlandprojektes für die angege- Vom derzeitigen Anhänger kann sämtliches benen Flächen zu. Material in das neue Fahrzeug übernommen werden.

5.) Antrag durch den Elternbeirat Kinder- garten: Errichtung einer Doppelschaukel Der Gemeinderat stimmt Antrag des Elternbei- rats auf eine Doppelschaukel Kindergarten Kettershausen zu. Die genaue Umsetzung und das entsprechende Material der Schaukel müssen vorab geklärt werden.

6.) Antrag auf Bezuschussung von Schießjacken des Schützenverein Zaierts- hofen Der Beschluss wurde vertagt.

7.) Antrag Kindergarten: Neue Möbel für die Bärengruppe Der Gemeinderat stimmt dem Antrag des Kindergartens auf neue Mö- bel zu.

8.) Antrag auf Erhöhung der Bürozeiten für die Leitung Kindergarten Der Gemeinderat stimmt einer Erhöhung der Bürozeiten für die Leitung des Kindergartens zu.

SONSTIGES

Feuerwehr Fahrzeug für FFW Bebenhausen

Für die Freiwillige Feuerwehr Bebenhausen konnte seitens der Gemeinde ein Fahrzeug kostengünstig erworben werden. Einsatzge- biet der FFW Bebenhausen ist in- und außer-

3

Beabsichtigte Anpassung der Abfall- Für die Biomüllerfassung und Verwertung im gebühren ab 01.01.2020; Ergänzende Holsystem ergeben sich folgende Gebührens- Informationen zur Berichterstattung in ätze: den lokalen Printmedien monatlich vierteljährlich jährlich 2.1 eine Bionormtonne Sehr geehrte Damen und Herren, mit 60 1 Volumen 4,50€ 13,50€ 54,00€ wie Sie den Lokalzeitungen entnehmen konn- 2.2 eine Bionormtonne ten, hat sich der Umweltausschuss des Land- mit 80 1 Volumen 6,00€ 18,00€ 72,00€ kreises in seiner Sitzung vom 30.09.2019 mit 2.3 eine Bionormtonne der Neufassung der Abfallgebührensatzung mit 120 1 Volumen 9,00€ 27,00€ 108,00€ befasst. Die aktuelle wirtschaftliche Entwick- lung auf dem Gebiet der abfallwirtschaftlichen Dienstleistungen ist seit geraumer Zeit von Seit 2006 wurden die Gebühren für Restmüll deutlichen Preissteigerungen gezeichnet. wiederholt gesenkt (2007, 2011 und zuletzt 2013). Gleiches gilt für die Gebühren für Bio- Demgegenüber stehen seit einiger Zeit be- müll; auch hier wurden die Gebühren wiederholt ständig sinkende Vermarktungserlöse bei den gesenkt (2004 und 2013). erfassten Wertstoffen. Im Zusammenspiel Ausgehend von einem sehr niedrigen Gebüh- führt diese Entwicklung dazu, dass die Rück- renniveau nach der letzten Senkung wirkt die lage zum Ausgleich von Gebührenschwan- Gebührenanpassung mit 35 % im Bereich des kungen rapide abschmilzt. Um auch weiterhin Restmülls bzw. 50 % im Bereich der Biomüller- die Erfüllung der abfallwirtschaftlichen Aufga- fassung als zunächst hoch. Vergleicht man je- ben im gewohnten Umfang sicherzustellen, ist doch die Abfallentsorgungsgebühren aus dem eine Gebührenanpassung unabwendbar. Jahr 2006 mit der nun zum 01.01.2020 beab- Vorbehaltlich der Beschlussfassung durch den sichtigten Gebührenanpassung dann relativiert Kreistag ist beabsichtigt, die Abfallentsor- sich das Bild: gungsgebühren mit Wirkung zum 01.01.2020 wie folgt anzupassen:

Für die Abfallentsorgung im Holsystem bei 14-täglicher Leerung der Restmüllgefäße monatlich vierteljährlich jährlich 1.1 Müllnormtonne mit 60 1 Volumen 6,75€ 20,25€ 81,00€

1.2 Müllnormtonne mit 80 1 Volumen 8,91€ 26,73 € 106,92€ 1.3 Müllnormtonne mit Die Kosten der Erbringung abfallwirtschaftlicher 120 1 Volumen 13,50€ 40,50€ 162,00E Dienstleistungen sind seit 2017 beständig ge- 1.4 Müllnormtonne mit stiegen. Insbesondere bei der Verwertung von 240 1 Volumen 27,00€ 81,00€ 324,00€ Grüngut und Bioabfällen, bzw. der Erfassung 1.5 Müllgroßbehälters mit und Vermarktung von Wertstoffen. Einherge- 1.100 1 Volumen 123,66 € 370,98€ 1.483,92€ hend mit der rückläufigen Marktentwicklung und bei wöchentlicher Leerung der damit verbundenen Verringerung der Markt- monatlich vierteljährlich jährlich erlöse in der Altpapier-, Altholz- und Schrottver- 1.6 Müllgroßbehälters mit wertung machen eine deutliche Anpassung der 1.100 1 Volumen 247,32€ 741,96€ 2.967,84€. Abfallentsorgungsgebühren unabwendbar.

4

Stellenanzeige

Die Gemeinde Egg a. d. Günz sucht bis Markt Babenhausen

spätestens zum 01.01.2020 für ihr Kinderhaus "Sonnenschein" eine/n Kindererzieher/in (m/w/d) als Grup- Für unsere 5-gruppige integrative Kinderta- penleitung mit ca. 25 Wochenstunden. gesstätte „Guter Hirte“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wir bieten:  Ein nettes, motiviertes Team und Erzieher - Kinderpfleger eine angenehme Arbeitsatmosphä- (m/w/d) re  Vergütung nach TVÖD in Voll-/Teilzeit zur Verstärkung der Teams  Anstellung unbefristet der Kindergartenaußengruppe und des Horts.  Umfangreiche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge Wir wünschen uns eine/n kompetente/n, ver-  Regelmäßige Fort- und Weiterbil- antwortungsbewusste/n Kollege/in mit inter- dungsmöglichkeiten kulturellen Kompetenzen. Mit einem motivier- Wir suchen eine/n Kollegin/Kollegen mit ten Team begleiten Sie eine Kindergarten-  einem liebevollen und wertschät- gruppe und Schulkinder der 1. + 2. Klasse in zenden Umgang mit den Kindern Kleingruppen.  Teamfähigkeit und Verantwor- Sie sind interessiert an Eigenverantwortung tungsgefühl und Teamarbeit sowie an einer wertschätzen-  Engagement und Kreativität in der den Mitgestaltung und Umsetzung unseres in- Arbeit mit Kindern tegrativen & lebensweltorientierten Konzepts?  Kompetenz in der Zusammenarbeit Dann erwartet Sie ein aufgeschlossenes mit Eltern Team, ein abwechslungsreiches Aufgabenge- Bewerbungen richten Sie bitte an die Ge- biet, eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleis- meinde Egg a. d. Günz, tungen und regelmäßige Fortbildungen. Hauptstr. 1, 87743 Egg a. d. Günz. Nähere Auskünfte erteilt Herr Bürgermeis- Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen

ter Morath (Tel. 08333 / 1241) richten Sie bitte bis 18.11.2019 an den Markt bzw. die Leiterin des Kinderhauses Frau Babenhausen, Marktplatz 1, 87727 Baben- Notz (Tel. 08333 / 8848) hausen. Nähere Infos unter Tel. 08333-641 Email: [email protected] oder unter guter.hirte@markt- babenhausen.de

Start am 12. November Der FLEXIBUS kommt!

Bereits jetzt können sich Fahrgäste für den Die Gemeinde Kettershausen sucht ab FLEXIBUS anmelden – und ab Dienstag, den 01.01.2020 eine neue Reinigungskraft für 12. November, direkt einsteigen: Die Orte das Gemeindeamt. Babenhausen, Boos, Egg a. d. Günz, Fell- Melden Sie sich bitte dazu im Gemeinde- heim, , Kettershausen, Kirch- amt oder unter der 08333-8665. haslach, , Oberschönegg, Pleß und haben sich zusammenge- schlossen, um in ihrem Bereich gemeinsam den FLEXIBUS auf den Weg zu bringen. „319 Haltestellen in den elf Gemeinden garantieren kurze Wege, keine ist mehr als maximal 100 Meter von jeder Haustüre entfernt“, freut sich

5

Josef Brandner auf den FLEXIBUS-Start An- fang November und ist überzeugt, dass der markant orange-weiße Bus für „alle Alters- schichten eine umweltfreundliche, kosten- günstige Alternative für die persönliche Mobil- tät ist.“ So sieht es auch Landrat Hans- Joachim Weirather: „Das gute Preis- /Leistungsverhältnis schont den Geldbeutel und der damit verbundene Rückgang des In- dividualverkehrs dazu die Umwelt“, ist er sich sicher.

Ab 12. November 2019 verkehrt der FLEXIBUS von Montag bis Sonntag zwischen 6 und 19 Uhr als Ergänzung zu den bekann- ten, regulären Linienverbindungen des VVM.

Da er eine bedarfsorientierte Form des Öffent- lichen Personennahverkehrs sei, empfiehlt

Josef Brandner eine telefonische Bestellung spätestens zu dem Zeitpunkt, zu dem die BLUTSPENDEN Fahrt geplant wird. Der FLEXIBUS kann ab vier Wochen vor Fahrtbeginn bis mindestens Donnerstag, 14.11.2019 eine halbe Stunde vor der gewünschten Ab- von 16:30 – 20:00 Uhr fahrtszeit gebucht werden. Wichtig für eine schnelle, reibungslose Abwicklung ist, dass 86498 Kettershausen, das FLEXIBUS-Team jeden neuen Fahrgast Schulstr. 4 gleich zuordnen kann, um zu wissen von und Volksschule zu welcher Haltestelle der FLEXIBUS geordert wird. Vor der ersten Fahrt erhält jeder, der den FLEXIBUS nutzen möchte, seine individuelle FLEXIBUS-Kundennummer, mit der jeder Fahrtwunsch gebucht wird. „Am besten be- stellt man die eigene FLEXIBUS- Kundennummer gleich jetzt noch vor dem Start“, so Josef Brandner, „dann kann man das Fahrtangebot vom ersten Tag an nutzen.“ Das FLEXIBUS-Team ist unter der Rufnum- mer 08282/9902100, über die Website www.flexibus.net wie auch über die FLEXIBUS-App zu erreichen, die für iOS- und Android-Smartphones im Apple-Store bzw. Google Play Store kostenlos heruntergeladen werden können.

6

TERMINE

Rentensprechtage 2019/2020:

Auch im Jahr 2019 hält die Deutsche Renten- versicherung wieder einmal im Monat einen Rentensprechtag im Rathaus Babenhausen ab. Allen Bürgerinnen und Bürgern wird Gelegen- heit gegeben, ihre Rentenversicherungsunter- lagen überprüfen und sich in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und der zu- lagengeförderten privaten Altersvorsorge kos- tenlos beraten zu lassen. Die Verwaltungs- gemeinschaft bittet den betroffenen Perso- nenkreis, diese Beratungsmöglichkeit in An- spruch zu nehmen. Die Beratung findet jeweils von 08:30-12:00 Uhr und von 13:10-15:30 Uhr statt. Folgende Termine stehen hierbei zur Auswahl:

21.11.2019 19.12.2019 16.01.2020 16.07.2020 20.02.2020 20.08.2020 19.03.2020 17.09.2020 23.04.2020 15.10.2020 14.05.2020 19.11.2020 18.06.2020 17.12.2020

Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich für einen Beratungstermin (unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer) vorher anmel- den, da die Termine immer schon im Vorfeld vollständig ausgebucht sind. Termine werden im Rathaus Babenhausen, Zi.-Nr. 2/3 oder un- ter Tel. Nr. 08333/9400-21 oder -22 vergeben.

7

werden. Jean Pierre Rudolph, seit vielen Jah- ren international bekannt als musikalischer Begleiter des irischen Folksängers Rodney

Cordner, besticht durch sein ausgefeiltes, be- geisterndes Violinen- und Mandolinenspiel, ganz in der kraftvollen Tradition des Irish Folk. Zusammen mit dem Schweizer Keyboarder David Plüss und dem Würzburger Percussio- nisten Helmut Kandert wird er diesem Konzert ganz besondere musikalische Akzente verlei-

hen. Mit Lara Hermann aus Offenbach konnte zu Gunsten der Sozialarbeit des NOTHilfe die ideale, weibliche Ergänzung zu diesem e.V. Männerteam gewonnen werden. Die attrakti- Online-Kartenbuchung: info@nothilfe- ve, junge Sängerin besticht durch ihre ein- verein.de drucksvolle Bühnenpräsenz und eine Stimme, Karten- und Infotelefon 0160/98224024 - die unter die Haut geht. auch am Konzerttag

Restkarten an der Abendkasse: ab 19 Uhr Bilder der Weihnacht, eine entspannende und www.nothilfe-verein.de eindrucksvolle Gelegenheit, sich dem Ge-

heimnis von Weihnachten singend, lau-

schend, schmunzelnd und nachdenklich zu BILDER DER WEIHNACHT nähern.

Das besondere Konzert im Advent 13. Dezember 2019 Beginn 20 Uhr Bürgerheim, Haseltalstr. 12, 87755 Kirch- Wenn die rhythmisch - melancholischen Klän- haslach ge Irischer Folkmusic mit Poparrangements a Kartenvorverkauf: la’ David Plüss verschmelzen. Wenn Lieder Kast Emmi Textilien, Auf der Wies 10, 87727 und Texte einfühlsam und gehaltvoll sich dem Babenhausen Wunder der Weihnacht nähern. Wenn Elisabeth Kößler, Schönblick 12, 87755 Kirch- professionelle Musiker aus Frankreich, haslach (WhatsApp: 0173 94 09 081) Deutschland und der Schweiz zusammen mit VK:13 € - AK:15 € Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger ein wunderschönes Weihnachtsalbum ein- spielen und anschließend gemeinsam auf ei- Hilfe bei Schlafstörungen ne bundesweite Tournee gehen, dann handelt es sich um „Bilder der Weihnacht – das be- Um Schlafstörungen, Stress und Erschöpfung sondere Konzert im Advent“. geht es am Montag, 6. November, von 18.30

bis 21 Uhr im Landratsamt in Viele Erzählungen, Gleichnisse und Bilder be- gegnen uns in der Weihnachtszeit: die Engel, (Raum 100). Schlafexperte Jürgen Schuster die Hirten, das Kind, Maria erläutert in einem kostenlosen Workshop, was und Josef, der Stall, die drei Weisen aus dem man dagegen tun kann. Auf der Basis von ak- Morgenland etc. Liedermacher Clemens Bitt- tuellem Wissen aus Stress- und Schlaffor- linger hat diese Bilder aufgegriffen und zu- schung erlernen die Teilnehmer Strategien sammen mit Keyboarder David Plüss in Tex- ten, Liedern und Klangbildern zu einem span- und Übungen, die sie sofort anwenden kön- nenden, aktuellen Gesamtkonzept verwoben. nen. Sie erfahren, wie man ausgeglichener Nachdenkliche Passagen im Wechsel mit mal wird und wieder mehr Energie gewinnt. Eine stimmungsvollen, mal humorvollen Elementen Anmeldung ist erforderlich unter Telefon lassen diesen Abend zu einem eindrücklichen (08261) 995-0 oder per E-Mail an emp- Erlebnis der besonderen Art werden. [email protected] Als besonderer musikalischer Gast konnte für dieses Projekt der französische Multiinstru- mentalist Jean-Pierre Rudolph gewonnen

8

Weniger Stress dank einer star- ken Persönlichkeit Hundestationen

Wirksame Strategien zu Stressabbau, Motiva- Die Gemeinde möchte Hundehalter/-innen tion und Lebensfreude vermittelt Präventologe verantwortungsvolles Verhalten leichter ma- Jürgen Schuster bei einem Workshop am chen, damit Hundekot weder zu einem opti- Mittwoch, 4. Dezember, im Landratsamt Unte- schen noch zu einem hygienischen Problem rallgäu, Raum 400. Beginn ist um 18.30 Uhr. wird. Schuster vermittelt Strategien, um sich von Gehwege, Grünflächen, Plätze und landwirt- Stress, Problemen und Unzufriedenheit zu lö- schaftlich genutzte Flächen in Kettershausen sen, um mehr Kraft zu entfalten und um Ener- sollen sauber bleiben. Hundekot verunreinigt gie und Stärke zu entwickeln. Er geht auch diese Flächen, Wege und Plätze immer wie- auf die Kraft des Denkens und die Chancen der. Über 10 Hundetonnen in und um Ketters- der modernen Hirnforschung und Motivations- hausen sorgen für Sauberkeit. Hundebesitzer psychologie ein. Zudem stellt er dar, wie inne- haben es einfach wie nie, die Hinterlassen- re Ruhe und eine starke Persönlichkeit zu- schaften ihres Tieres schnell, sauber und hy- sammenhängen. Organisiert wird die Veran- gienisch zu entsorgen. staltung vom Gesundheitsamt am Landrats- amt Unterallgäu. Der Workshop ist kostenlos. Bitte entsorgen Sie Ihren privaten Abfall nicht Aus organisatorischen Gründen ist eine An- in den Hundetonnen, da diese sich sonst zu meldung erforderlich unter Telefon (08261) schnell füllen. 9950 oder per E-Mail an emp- Manche Tonnen werden stark frequentiert, [email protected] diese können dann außerhalb des Leerturnus voll sein. Wir bitten darum, dann eine andere weniger frequentierte Tonne aufzusuchen o- Müllabfuhr verschiebt sich der die Kotbeutel in der eigenen Restmüllton- Wegen des Feiertags „Allerheiligen“ ver- ne zu entsorgen. schiebt sich die Müllabfuhr in den Unterall- gäuer Gemeinden. Das teilt die Abfallwirt- schaftsberatung des Landkreises mit. Die Die nächste Rattenbekämpfung Müllgefäße, die normalerweise am Freitag ge- Gemeindebereich Kettershausen ist leert werden, werden erst am Samstag, 2. für November geleert. Alle Abfuhrtermine und Mittwoch, 11. Dezember 2019, sämtliche Feiertagsverschiebungen findet vorgesehen. man individuell für jeden Ort im Online-

Abfuhrkalender des Landkreises unter Zum angegebenen Termin werden die Tech- www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender. Wer es niker der Firma Hawlik & Hawlik die bei ihnen besonders einfach haben möchte, kann sich eingegangenen Meldungen sowie die bei der auch von seinem Smartphone daran erinnern Gemeinde eingegangenen Meldungen abho- lassen, die Mülltonnen am richtigen Tag be- len und bearbeiten. reitzustellen: Die kostenlose Unterallgäu-App Aufgrund des Datenschutzgesetzes kann die schickt eine Nachricht, wenn die Tonne raus Firma Hawlik & Hawlik bis auf weiteres keine muss - und berücksichtigt dabei auch sämtli- Terminkarten an die Landwirte, Bäckereien, che Feiertagsänderungen. Weitere Informati- Gaststätten etc. versenden. onen zur App gibt es unter Hinweis: Dieser oben genannte Termin bein- www.unterallgaeu.de/app haltet keine Zusage, dass alle eingegangenen

Meldungen an diesem Tag erledigt werden.

9

PFEIFENCLUB - NIKOLAUSDIENST 16.11.2019 um 20.15 Uhr Generalversamm- lung beim Soldaten- und Kameradschaftsver- Traditionell am 05. und 06. Dezember schlüp- ein Tafertshofen fen Pfeifenclub-Mitglieder wieder ins Niko- lauskostüm und besuchen die Kinder (und na- 19.11.2019 um 20 Uhr Generalversammlung türlich auch die Erwachsenen) in unserer Ge- der Jagdgenossenschaft Kettershausen meinde. Der Nikolausdienst startet an beiden im Gasthaus Köhler Tagen um etwa 17.30 Uhr. Eine Liste, in der Sie sich für einen Besuch 23.11.2019 um 20 Uhr Generalversammlung beim Schützenverein Falk Mohrenhausen des Nikolaus eintragen können, hängt im Kin- dergarten. 24.11.2019 von 12 bis 16.30 Uhr Weih- Sollten Sie einen Besuch des Nikolaus und nachtsbasar im Vereinsheim mit dem Schüt- seines Knecht Rupprechts wünschen, können zenverein Tell Kettershausen Bebenhausen Sie sich gerne auch bei Markus Koneberg e.V. (Tel: 0172 – 9136360 – gerne auch per 29.11.2019 um 20 Uhr Generalversammlung WhatsApp) melden. des Pfeifenclubs Bebenhausen im Gasthaus Natürlich muss der Nikolaus Bescheid wissen Köhler über die guten und eventuell auch weniger gu- ten Taten Ihrer Kinder. Bitte bereiten Sie des- 30.11.2019 ab 9 Uhr Altpapiersammlung des wegen ein paar (schriftliche) Informationen TSV Kettershausen-Bebenhausen e.V. vor, die Sie dem Nikolaus dann bei denen Ein- tritt überreichen. 10.12.2019 von 13.30 Uhr bis ca.17:00 Uhr Adventskaffee mit dem Obst- und Gartenbau- Eventuelle Geldspenden, die dem Nikolaus verein Kettershausen im Sportheim Ketters- überreicht werden, gehen traditionell zu Guns- hausen ten des Kindergartens.

Vorankündigung

Die November-Ausgabe des Mitteilungsblattes VEREINE UND TERMINE erscheint am 29.11.2019. Bitte Anzeigen / Veröffentlichungen bis spätestens 1.11.2019 um 19 Uhr Allerheiligen - auf dem 25.11.2019 bei der Gemeinde einreichen un- Friedhof Kettershausen mit der Musikkapelle ter [email protected] Kettershausen-Bebenhausen

07.11.2019 um 19 Uhr Leonhardsfest Beben- hausen

8.11.2019 um 17:30 Uhr St. Martin mit der FUNDSTÜCKE Kita Kettershausen in der St. Michaelskirche Schwarze Lesebrille am 7.10.2019 auf dem 9.11.2019 Alteisensammlung Tisch bei der Kneippanlage Kettershausen ge- des Schützenvereins Zaiertshofen funden. Abzuholen im Gemeindeamt.

09.11.2019 von 11 bis 13 Uhr Kesselfleisch- essen Schützenverein und der Feuerwehr Zaiertshofen

10

ST. MARTIN

Jedes Jahr um diese Zeit, halten wir unsere Laternen bereit. Wir teilen das Brot, wir teilen die Zeit, jeder ist dazu bereit. Wir teilen das Spielzeug, das ist manch- mal schwer. Doch teilt auch der andere, freuen wir uns sehr. Wir teilen das Lachen, die Freund- schaft auch, wir teilen die Tränen, so ist´s bei uns Brauch. Gutes Tun, heißt Wärme schenken, drum wollen wir gemeinsam mit euch unser St. Martinsfest feiern.

Gefeiert wird am Freitag, den 8. November 2019 um 17:30 Uhr in der St. Michaelskirche

Der Gottesdienst wird von den Kita Kindern gestaltet Anschließend finden der Laternenzug zum Pfarrparktplatz, das Treffen auf St. Martin mit seinem Pferd und der Laternen-Zug zur Kita statt. Gefeiert wird daraufhin im Außengelände der Kita Kettershausen.

Lichternacht im Advent Wir wünschen Euch im Getriebe der Vorweihnachtszeit still zu wer- den, Körper und Geist zu entspannen. Lasst die Hektik des Alltags von Euch abfallen, und Eure Gedanken zur Ruhe kommen. Haltet euch fern von Termindruck und Betriebsamkeit, damit Ihr zu Euch selbst findet. Zu Gelassenheit und innerem Frieden.

In diesem Sinne laden wir, der Kirchenchor , Euch am Sonntag den 1. Dezember um 18.00 Uhr bei Kerzenschein in die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt herzlich ein. Im Anschluss verkaufen die Ministranten Glühwein und Punsch. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.

Der Haslamer Kirchachor

Obst - und Gartenbauverein Kettershausen - Bebenhausen

Einladung zum

Adventskaffee

Wir laden alle über 65-jährigen Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde herzlich ein zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein.

Termin: Dienstag, 10. Dezember 2019 Beginn 13.30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Sportheim Kettershausen

Bei Kaffee und Kuchen erwartet Sie ein besinnlicher, aber auch heiterer Nachmittag mit Liedern, Gedichten und Geschichten zur Weihnachtszeit.

Da die Plätze begrenzt sind und um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung ab sofort bis spätestens 26. November 2019 bei Carolin Gutleber 08333 / 92 77 56 Andrea Müller 08333 / 44 84 Dagmar Waldmann 08333 / 88 38

Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft des Gartenbauvereins Kettershausen-Bebenhausen.

TSV Kettershausen-Bebenhausen

- Aktuelles -

Die nächsten Heimspiele der Aktiven Mannschaften (vor der Winterpau- se): 10.11.2019 14:30 Uhr TSV : Türkspor Neu-Ulm 2. Mannschaft 12:30 Uhr 16.11.2019 14:30 Uhr TSV : SV Oberroth 2. Mannschaft 12:30 Uhr

Weitere Informationen und ggfls. Änderungen auch unter www.tsv- kettershausen.de !

Jugendfußball:

Felix Walter 0176/22527022 Volker Bender 0171/4195422 (A bis D- Junioren bei der JFG Hasel-Roth-Günz)

Christian Brosch 0176/64070237 (E, F, und Bambini)

Alle Teams beim TSV bzw. der JFG, d.h. egal welche Altersklassen, brauchen Jungs und Mädels, die gerne gemeinsam Fußball spielen. Meldet Euch und kommt gerne vorbei.

Krabbelgruppe: Man trifft sich immer dienstags um 9:00 Uhr in der Grundschule Kettershausen für gemeinsame Aktivitäten. Gerne sind jederzeit neue Teilnehmer herzlich willkommen mitzumachen. Kontakt: Julia Faulhaber, Tel. 0160/7670990.

Kinderturnen/Turnen/Aerobic Alle Gruppen sind seit September aktiv und in Bewegung. Gerne sind jederzeit Interessierte herzlich willkommen. Informationen zu den Zeiten und Kontakten findet Ihr auf unserer Homepage www.tsv-kettershausen.de.

Kickerfreunde: Hobbyfussballer - ob jung oder alt - sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Treffpunkt ist immer mittwochs ab 19:00 Uhr am Sportplatz. Einfach vorbei- schauen!

Schützenverein Tell Kettershausen-Bebenhausen e. V.

Kerzenschein und Tannenduft, rote Backen, kalte Luft. Glockenläuten, Kin- derlachen, Äpfel, Wein und süße Sachen. Das Christkind ist schon nicht mehr weit, es beschert uns eine glückliche Zeit. Lasst uns eine glückliche Zeit. Lasst uns freuen und besinnlich sein, der Zauber der Weihnacht macht uns alle wieder klein. Weihnachtsbasar

am 24. November 2019 im und ums Vereinsheim von 12:00 bis 16:30 Uhr

Teilnehmende Austeller: KiGa Likör u. Engelsdeko/Schule Plätzchenverkauf/ Jugendgruppe Waffeln/ Gmeinder Tim Honig/ Schmid Thomas Drexlerarbeiten/ Huber Markus Krip- pen/ Hartberger Alexandra Gehäkeltes/ Formen aus Ton/ Huber Barbara Likör/ PGR Dritte Welt Ladenverkauf/ Fred Neugebauer Krippen/ Keller Rosmarie Deko aus Moos/ Sauerwein Sibille Deko aus Papier/ Schwinn Andreas Motor- sägearbeiten/ und vieles mehr! Für Essen und Trinken sorgt der TSV und der Pfeifen-Club. Kaffee und Kuchen gibt es im Schützenverein.