FVW Magazin Jahresrückblick

A-Klasse Allgäu 1 B-Klasse Allgäu 1 Individuelle Fenster Holz und Holz-Alu

Babenhauser Str. 21 87785 Fon 0 83 33 . 92 23-0 www.schoeb.de [email protected]

2

Anzeige Schöb Fenster 1/16 Seite Format 42 x 66 mm 1-farbig, s/w Weihnachtsgrüße des FVW

Ein sehr bewegtes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Trotz der Corona-Pandemie wurde auch dieses Jahr wieder mit Herz und Engagement in allen Abteilungen unseres Vereins für den Sport, für unseren Nachwuchs und die große Vereinsgemeinschaft gelebt.

Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden, Gönnern und den Sponsoren des FV 1923 Winterrieden e.V. ein

Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021.

Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr.

Für die Weihnachtszeit wünschen wir allen „FVWlern“ Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr 2021 vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Weihnachtliche Grüße,

Die Vorstandschaft des FV 1923 Winterrieden e.V.

3 Altenstadt a. d. Iller Schillerstraße 2 Tel.: 08337 / 9000556 Babenhausen Ulmer Straße 21 (ehem. EVG) Tel.: 08333 / 9468380 FAIRPLAY IST SO WICHTIG WIEWIE ** 19,95* FAIRE PREISE! * unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, alle Preise in Euro ** nur diverse verzinkte Schrauben, Stuhlwinkel... 5,˜ im Preisgruppenbereich 5,- €/kg erhältlich 100 g = 0,50 € www.sonderpreis-baumarkt.de

Herausgeber: Sonderpreis Baumarkt ˜ Schillerstr. 2 ˜ 89281 Altenstadt an der Iller

Die Spitzen-Tore liefert ihr - die passenden Party-Brezeln backen wir...

4 EIN STARKER PARTNER FÜR IHR VERMÖGEN!

Versicherungen

Vermögensanlage

Immobilien & Finanzierung

www.beraterhaus-babenhausen.com Liebe Ehrenmitglieder, Mitglieder, Sponsoren und Freunde unseres Vereins,

Gerne würden wir auf ein „normales“ Sportjahr 2020 zurückblicken, doch COVID-19 hat uns in kürzester Zeit organisatorisch und sportlich herausgefordert und bis jetzt auf Trab gehalten. Nach dem ersten „Lock-down“ im März konnten einzelne Abteilungen zwar den Sportbetrieb Mitte des Jahres wieder aufnehmen, doch schon bald erhöhten sich die Infektionszahlen im Land und der Sportbetrieb wurde erneut komplett eingestellt. Auch unsere Veranstaltungen mussten, bis auf den Sportlerball und den Kinderfasching, Corona-bedingt leider abgesagt werden. Dennoch gibt es auch sehr viel Positives über „unseren“ FVW zu berichten, deshalb hat sich die Vorstandschaft entschlossen, eine „Jahresabschlusszeitung“ zu erstellen und diese an alle Haushalte in Winterrieden sowie an unsere treuen Sponsoren zu verteilen.

Neben interessanten Berichten und Vorstellungen der einzelnen Abteilungen wird auch über Maßnahmen außerhalb des Sportbetriebes berichtet, so zum Beispiel über die Platzsanierung oder den Hüttenanbau am Hauptplatz.

Auch sonst hat sich beim FVW in diesem schwierigem Jahr einiges getan. Bei der Mitgliederversammlung, die ebenfalls Corona-bedingt von April 2020 auf Oktober 2020 verlegt werden musste, wurden insgesamt sieben Vereinsmitglieder für Ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Da sich fünf Vorstandschaftsmitglieder nicht mehr für ein Vorstandschaftsamt zur Verfügung stellen konnten, wurden in relativ kurzer Zeit Nachfolger-/innen für diese Ämter gefunden, was für das hohe Engagement in unseren Verein spricht. Die in mehreren Sitzungen ausgearbeitete Neufassung der Vereinssatzungwurde bei der Mitgliederversammlung einstimmig in allen Punkten beschlossen.Die Neufassung der Vereinssatzung sowie die Auflistung der Vorstand- schaft kann auf unserer Vereinshomepage www.fv-winterrieden.de eingesehen werden.

Bis zum 100jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2023 ist es zwar noch eine Weile hin, doch die ersten Planungen hierfür wurden bereits angestoßen. Nach jetzigem Stand sind ein Ehrenabend sowie ein umfangreiches Sonnwendfest am Sportplatz geplant.

Bei der ersten REWE Aktion „Scheine für Vereine“ wurden von unseren Mitgliedern und Freunden über 1.800 „Vereinsscheine“ ergattert. Noch bis 31.12.2020 läuft die zweite REWE Aktion „Scheine für Vereine“, bei der bis Anfang Dezember bereits über 3.000 Vereinsscheine für den FV 1923 Winterrieden hochgeladen wurden.

Aktuell ruht der komplette Sportbetrieb beim FVW und auch der Sportlerball 2021 sowie der Kinderfasching 2021 wurden bereits abgesagt. Wir können nur hoffen, dass das kommende Jahr kalkulierbarer wird und wir uns ohne Infektionsgefahr begegnen können.

Nun wünsche ich viel Spaß beim durchstöbern der FVW-Jahresabschlusszeitung.

Ebenso wünsche ich Euch und Euren Familien eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021!

Michael Bayer 1.Vorstand FV 1923 Winterrieden e.V.



Abteilung Ju - Jutsu (sanfte Kunst)

Beim FV Winterrieden existiert die Abteilung Ju- Jutsu seit September 2013.

Zu den zwei Gruppen, welche jeweils an einem Mittwoch trainieren, gehören Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und in der zweiten Gruppe die Erwachsenen. An Samstagen findet vormittags ein Sparring (=freier Kampf) statt, wo sich die Mitglieder jeweils in einem offenen Zweikampf messen können.

Ju-Jutsu ist Sport und Selbstverteidigung für jedermann. Die Wurzeln des Ju-Jutsu sind im Aikido, Judo und Karate verankert. Auch Techniken aus Kampfsportarten wie Kick- bzw. Thaiboxen, Ringen und dem philippinischen Stockkampf Kali-Eskrima sind hier zu finden. Wegen seines offenen Konzeptes wird Ju-Jutsu auch bei Sicherheitsbehörden (Polizei, Justiz, Bundespolizei, Zoll) unterrichtet.

Unser Motto im Training ist, gemeinsam Spaß an der Sache zu haben. Wie intensiv der Einzelne in die Materie einsteigen will, bleibt jeden selbst überlassen. Regelmäßig finden Gürtelprüfungen statt, die unter den Vorgaben des Bayerischen Ju-Jutsu-Verbandes, durch lizenzierte Prüfer abgehalten werden.

Sollte das Interesse geweckt sein, einfach mal unverbindlich vorbei kommen und mittrainieren – wir beißen nicht !!!

Weiter Informationen gerne über den Abteilungsleiter Radim Tatka.

Trainingszeiten  für Kinder und Jugendliche: jeweils Mittwoch 15:30 – 16:30 Uhr  für Erwachsene und Fortgeschrittene: jeweils Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr  Sparring: jeweils Samstag 10:30 – 12:00 Uhr

Sparring-Training Prüflinge aus der Blaugurt-Prüfung mit Schutzausrüstung

8 Von Miele die Qualität, von uns der Service.

Bei uns gibt es keinen Kompromiss: In Sachen Haus- und Einbaugeräte heißt es bei uns natürlich Miele. Und dazu bieten wir erstklassigen Service.

Weitere Informationen bei uns:

Michael Saur | Elektrotechnik Meister Michael Saur Blumenstraße 19 | 87785 Winterrieden elektrotechnik Tel. (08333) 924557 | Fax (08333) 924648

elektrogeräte aller art Elektroinstallation Fotovoltaikanlagen Abteilung Turnen & Gymnastik

Abteilungsleiterin: Sibylle Zimmermann Jugendleiterin: Ulrike Saur

In unserer Abteilung gibt’s es verschiedene Turn- und Gymnastikgruppen. Vom Kinderturnen über Frauengymnastik, Fitnessgymnastik, Schigymnastik bis zum Zumba-Kurs.

Zwergenturnen: - Montag, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Übungsleiterinnen: Anita Graf, Nicole Kienle, Martina Baader Zusammen mit Mama/Papa werden unterschiedliche Bewegungs-Parcours mit den Trainingsgeräten aufgestellt und alle, ob groß oder klein, dürfen diese durchlaufen. Hier wird Bewegung und Koordination geübt.

Kinderturnen 4-7 Jahre: - Dienstag 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Übungsleiterinnen: Ulrike Saur, Stefanie Weber, Nadine Keller Die Kinder machen hier schon Geräte- und Bodenturnen mit kleinen Übungen wie Kastensprung, schwingen an den Ringen, balancieren auf dem Schwebebalken, Vorwärts und Rückwärtsrolle und die Vorstufe zum Handstand und Rad. Spiele zum austoben sind immer angesagt.

Kinderfaschingsball: Organisiert von den Jugend-Übungsleiterinnen Zum Kinderfaschingsball wird die Turnhalle mit lustigen Bildern, Girlanden, Luftballons und Deckentüchern dekoriert. Unsere Turnkinder üben jedes Jahr fleißig für ihre Tanzeinlagen oder Turnshows. Gast ist seit einigen Jahren die Kindergarde Boos.

Schaffenslust: Jugendengagementförderung Durch die Organisation „Schaffenslust“ absolvieren jedes Jahr engagierte Jugendliche in den Kinderturngruppen ihre sozialen Stunden.

Abb.: Kinderturnen beim FV Winterrieden

10

Fitnessgymnastik: - Mittwoch, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Übungsleiterin: Birgit Demmeler Mit viel Schweiß wird nach einem Aufwärmtraining die Kräftigung und Beweglichkeit trainiert. Intensiviert wird dies mit Handhanteln, die schon manche Frauen einen Muskelkater beschert haben. Abgeschlossen wird die Stunde mit einem „cool-down“

Frauengymnastik: - Mittwoch 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr Übungsleiterin: Ingrid Weixler Frauen jeden Alters (älteste über 70) können in dieser Stunde beim Rückentraining mit und ohne Kleingeräte mitmachen. Pezziball-Übungen auf und am Ball den Körper kräftigen, Koordinationsübungen für Körper und Geist machen und die berüchtigten Gleichgewichts-Übungen auf der Mattenrolle bewältigen.

Schigymnastik: - Freitag 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr (Oktober bis März) Übungsleiterin: Martina Happ In den Wintermonaten fordert uns die topfite Sportlehrerin Martina bis zum Äußersten. Vom Fitness-Bock bis zu temporeichen Geschicklichkeitsübungen lässt Sie uns gewaltig schwitzen. Es machen aber auch zum Teil ganze Familien mit, weil die Stunde jeder schafft und immer viel Spaß macht. Die Unersättlichen dürfen am Ende noch ein Ballspiel machen.

Zumba-Kurse: - Freitag 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Übungsleiter: Nick Wir bieten Zumba-Kurse für Mitglieder des FVW und auch für auswärtige Personen an. Im 12er Block lässt uns Nick zu heißer Latinomusik rhythmisch tanzen und bewegen bis das T-Shirt durchgeschwitzt ist. Die Frauen sind von Nick begeistert, weil er einfach den Rhythmus hat und super vortanzen kann. Die meisten kommen immer wieder zu den weiterführenden Kursen.

Deutsches Sportabzeichen: - Donnerstag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr (Sommer) Übungsleiterinnen: Sibylle Zimmermann, Ingrid Weixler Im Juni und Juli wird auf dem Sportplatz für das Sportabzeichen trainiert und dann auch abgenommen. Sprint und Streckenlauf, Werfen, Weitsprung und im Sportbad schwimmen sind die Disziplinen die zu bewältigen sind.

Abb.:Sonnwendlauf des FV Winterrieden

11

Abteilung Tischtennis

Hast du schon einmal Tischtennis gespielt und hast Lust es zu lernen oder wieder einzusteigen? Dann zögere nicht und komme einfach vorbei oder melde dich bei Detlev Richter unter 08333/4314

Wir spielen/trainieren von Anfang September bis Ende April, jeweils montags 19:30 - 21:30 Uhr in der Turnhalle Winterrieden. Derzeit ruht wegen Corona der Spielbetrieb leider auch bei uns. Wann es wieder weiter geht, ist den Medien zu entnehmen.

Unsere Mannschaften spielen in der

Herren Bezirksklasse C Gruppe 4 UAW Nord (Bayerischer TTV – Schwaben-Süd) und in der

Herren Bezirksklasse D Gruppe 7 UAW Nord (Bayerischer TTV – Schwaben-Süd)

Gez. Detlev Richter Abteilungsleiter (vordere Reihe zweiter von links)

13 WOHNEN MIT NATURSTEIN NATURSTEIN IM AUSSENBEREICH WELLNESSBÄDER KÜCHENARBEITSPLATTEN GRABMALE

Frundsbergstraße 18 Tel.: 0 83 33 | 14 25 [email protected] 87727 Babenhausen Fax: 0 83 33 | 38 37 huber-schloegel.de

✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷✷ Gut bürgerliche Küche Gästezimmer Getränke-Abholmarkt 0 83 33 / 9 40 21 3 0

Fam. Frank · Memminger Str. 4 · 87785 Winterrieden Tel.: 0 83 33 / 94 02 1 0

14 Abteilung Volleyball

Beim FVW wird bereits seit vielen Jahren Volleyball gespielt. Im Jahr 2016 wurde die Abteilung Volleyball offiziell gegründet. Heute umfasst die Abteilung zwei Damenmannschaften und eine Hobby-Mixed-Mannschaft.

In der Hallenvolleyballsaison 2019/20 traten beide Damenmannschaften in den Spielrunden des Eichenkreuz-Volleyball Allgäu gegen insgesamt acht Mannschaften der D-Klasse an. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Spielbetrieb der Saison 2019/20 im März 2020 zunächst eingestellt und im April 2020 endgültig beendet und entsprechend gewertet. Mit acht Siegen und vier Niederlagen erzielte die erste Damenmannschaft mit insgesamt 24 Punkten den zweiten Tabellenplatz und erkämpfe damit den Aufstieg in die C-Klasse für die Saison 2020/21. Die zweite Damenmannschaft erreichte nach fünf Siegen und drei Niederlagen mit 16 Punkten den dritten Tabellenplatz und wird somit in der Saison 2020/21 erneut die D-Klasse bestreiten. Aktuelle Tabellen und Ergebnisse des EK Volleyball Allgäu können unter folgendem Link eingesehen werden: https://ek-volley.de/. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie ist der Spielbetrieb der Saison 2020/21 derzeit eingestellt.

Neben den Spielrunden des EK Volleyball Allgäu waren die Spielerinnen und Spieler der Damenmannschaften und der Hobby-Mixed-Mannschaft bereits an einigen regionalen Hallen- und Beachturnieren vertreten. Auch der FVW veranstaltet jedes Jahr im Rahmen des Sonnwendfestes ein Beachvolleyballturnier, an welchem Volleyballfreunde aus der Region am Beachplatz in Winterrieden in spannenden Spielen gegeneinander antreten. An dem Turnier stehen Spaß am Sport und die Zusammenkunft der Teilnehmer im Vordergrund.

Der Beachplatz wurde im Jahr 2012 am Sportplatz in Winterrieden errichtet. Seitdem ist der Beachplatz ein beliebter Ort, an welchem Spielerinnen, Spieler und Freunde der Abteilung Volleyball zum Training, für unterhaltsame und spannende Spiele oder zum gemütlichen Beisammensein gerne zusammenkommen.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen… . an unseren engagierten Trainer Udo Happ . an unsere zuverlässigen Schiedsrichter . an die Sponsoren für die finanzielle Unterstützung unserer Vereinsbekleidung . an unsere treuen Fans und Freunde . an unsere motivierten Abteilungsmitglieder

Trainings- und Spielzeiten der Abteilung Volleyball

1. Damenmannschaft 2. Damenmannschaft Hobby-Mixed-Mannschaft . Trainingszeiten: . Dienstag, . Halle: Sonntag, nach Absprache 20:00 – 22:00 Uhr 12:30 – 14:30 Uhr . Heimspieltag: . Donnerstag, . Beachplatz: Donnerstag 19:30 – 21:00 Uhr nach Absprache . Heimspieltag: Sonntag

15 MASSAGE - VITAL Entspannen - Geniessen - Vorbeugen Nehmen Sie sich Zeit und gönnen Sie sich und Ihrem Körper Abwechslung vom Alltagsstress

Massagepraxis für Selbstzahler und Privatrezepte sowie

Geschenkgutscheine zu allen Anlässen

Neuer Service in Weinried:

Ebenerdig, separater Eingang, kurzfristige Terminvergabe, Parkplatz direkt vor der Praxis

Akupressur - Franz Kalischek Moxatherapie staatl. gepr. u. anerkannter Masseur - Trad. Chin. Massage TUINA - Sportplatzweg 12 Termine nach telefonischer Vereinbarung Fußreflexzonenm 87770 Weinried Montag – Freitag von 12 – 14 Uhr assage Telefon 08333 / 946744 Haus-, Firmenbesuch möglich

Hinter den Gärten 7

16 Abteilung Fußball

Es lag eine schwere Hinrunde der Saison 2019/2020 hinter den Blue Bulls. Nach einem 6-Punkte Auftakt am ersten Spieltag beider Mannschaften folgte eine lange Durststrecke. Wir kamen nicht so richtig in das nötige Fahrwasser um uns aus dieser unnötig schwierigen Situation zu befreien. Spiel für Spiel rannten und kämpften wir, aber ein Sieg wollte nicht gelingen. Dann auch noch das auf dem Papier ungleiche Derby gegen unsere Nachbarn aus Greimeltshofen, bei dem sich ein Spieler „unsterblich“ machen sollte. Mit Kampf und Willen konnten wir mit einem 1:2 einen grandiosen Sieg einfahren, bei dem uns nicht zuletzt unsere Fans lautstark nach vorne peitschten.

Nichts desto trotz mussten wir auf dem vorletzten Tabellenplatz überwintern. Für die Rückrunde hatten wir uns viel vorgenommen, um allen zu beweisen, dass wir zu Unrecht am Ende der Tabellen angesiedelt waren. Ein entscheidender Faktor hierfür war, dass uns Trainer Wolfgang Fischer trotz der schwierigen Situation die Treue gehalten hat. Manchmal machen wir Spieler ihm es nicht allzu leicht, trotzdem schafft er es nicht den Ehrgeiz zu verlieren um das schlummernde Potential seiner Jungs doch noch heraus zu kitzeln. Ein weiterer Grund für diesen Optimismus waren aber auch unsere treuen Fans. Manche Spiele waren wirklich kein Leckerbissen. Trotzdem waren die Fans an unserer Seite und haben uns angetrieben.

Fortsetzung siehe S. 20

17 TANKSTELLE THALHOFER P H O • S E G E T A N K U T O P F L sen E N • A benhau l in Ba ig e Bahnhofstraße 7, ... Ihr | mpete 87727 Babenhausen ko

Ihr Partner beim Bau Zuverlässig und pünktlich in allen Bauangelegenheiten. Rufen Sie uns an – wir informieren Sie!

Ob Sie güteüberwachtes Kies- und Sandmaterial, Transportbeton, Betonpumpe oder Lkws benötigen, wenden Sie sich an uns.

Kies- und Transportbetonwerk Schlegelsberg 87746 • Tel. 0 83 36–80 40-0 • Fax 80 40-25 www.kw-tbs-schlegelsberg.de Es kommt darauf an, was man daraus macht

18 FÖRG SCHREINEREI Individuell - kreativ - hochwertig MerzenbergSCHREINEREI 12 | 87785 - INNENAUSBAU Winterrieden |Tel. 08333 2477 | www.foerg-schreinerei.de

Bauexpert GmbH & Co. KG

Schöneggweg 61 Rudolf-Diesel-Str. 6 87727 Babenhausen 87724 Tel.: 08333/9218-0 Tel.: 08332/79670-0 [email protected] • www.bauexpert-babenhausen.de Fax: 08333/9218-20 Fax: 08332/79670-20

19 … Fortsetzung von S. 17 Nach einer durchwachsenen Vorbereitung trafen wir uns an einem sonnigen Sonntag im März zunächst zum letzten Mal. Die Saison wurde nämlich unterbrochen. Doch wir waren nicht untätig. Gemeinsam mit den All(t)-Stars des FVW 98 drehten wir ein wirklich lustiges Video zur aktuellen Klo-Papier-Challenge, welches ihr euch übrigens auf unserer Facebook-Seite nochmal anschauen könnt. Überhaupt sind wir in den sozialen Medien z.B. auch auf Instagram aktiv. Am besten folgt ihr uns, damit ihr keinen Spieltag und keine News eurer Blue Bulls verpasst. Zudem haben wir die Pause genutzt und unseren Hauptplatz wieder auf Vordermann gebracht. Im Juli starteten wir wieder mit der Vorbereitung zu Rückrunde 2019/2020. Anders als in den meisten anderen Landesverbänden wurde bei uns die Saison nicht abgebrochen, sondern nur unterbrochen (Ehrlich gesagt, hätte uns der Abbruch aufgrund der Tabellensituation etwas besser gefallen). Nach einem gemeinsamen Trainingstag, bei dem sage und schreibe 20 Männer da waren, starten auch wieder die Vorbereitungsspiele – leider ohne Zuschauer. Doch pünktlich zum Heimspielauftakt durften unsere Zuschauer unter Einhaltung der AHA-Regeln wieder ins Stadion kommen. Das taten sie auch. Bei herrlichem Herbstwetter konnte zunächst unsere zweite Mannschaft ein 1:1 gegen die Nachbarn aus Babenhausen erkämpfen und im Anschluss trennte sich die erste Mannschaft ebenfalls 1:1 von Günz-Lauben. Am bislang letzten Spieltag konnten wir sogar noch einen Punkt beim Tabellenführer in entführen. Dann war leider schon wieder Schluss. Doch es wird wieder weitergehen. Das versprechen wir euch! Mit eurer Unterstützung werden wieder beide Mannschaften Sonntag für Sonntag „springa` und kämpfa`“ und das große Versprechen an unseren Trainer und an unsere Fans: DER FV WINTERRIEDEN WIRD NICHT ABSTEIGEN!!!

Zum Abschluss unseres kleinen Rückblicks möchten wir uns natürlich noch bei ein paar Leuten bedanken: Unserer Vorstandschaft, der Abteilungsleitung, unserem Kiosk-Team, unserem Platzwart und unserem Trainer Wolfgang Fischer mit seinem Co-Trainer Lucian. Der größte Dank gebührt allen Fans und Unterstützern des FVW die dem Verein immer die Treue halten! Wir wünschen euch und euren Familien stets Gesundheit und ein besinnliches und trotzdem fröhliches Weihnachtsfest. Eure Blue Bulls

20 Solarstrom Eigenverbrauch Stromspeicher Über Die Nr. 1 bei 4000 PV-Anlagen mit installierte Eigen- PV-Kraft- verbrauch werke

Hinten von links nach rechts: Mathias Riedmaier, Michael Bayer, Kai Burkhard, Daniel Ruef, Marcel Beging, Julian Kornes, Michael Sailer, Nikolas Weixler, Alexander Huber, Fabian Ruef, Lucas Saur, Manfred Förg, Wolfgang Fischer

Mitte von links nach rechts: Benjamin Rogg, David Langer, Andrea Fischer, Matthias Ströhm, Daniel Ziegler, Ralf Maucher, Robin Saur, Alexander Popp, Jannik Zangl, Simon Speiser

Vorne von links nach rechts: Kevin Rogg, Felix Straßer, Uwe Wiedemann, Max Plattner

Hinten von links nach rechts: Mathias Riedmaier, Michael Bayer, Kai Burkhard, Daniel Ruef, Marcel Beging, Julian Kornes, Michael Sailer, Nikolas Weixler, Alexander Huber, Fabian Ruef, Lucas Saur, Manfred Förg, Wolfgang Fischer

Mitte von links nach rechts: Benjamin Rogg, David Langer, Andrea Fischer, Matthias Ströhm, Daniel Ziegler, Ralf Maucher, Robin Saur, Alexander Popp, Jannik Zangl, Simon Speiser

Vorne von links nach rechts: Kevin Rogg, Felix Straßer, Uwe Wiedemann, Max Plattner Scheine für Vereine

Seit Anfang November läuft die REWE-Aktion "Scheine für Vereine", bei der schon über 3.000 Vereinsscheine für den FVW eingescannt wurden. Ab sofort können die Vereinsscheine auch direkt beim REWE Markt in Babenhausen in den „FVW Briefkasten“ bei den Kassen eingeworfen werden.

Und so einfach funktioniert´s:

 Pro 15€ Einkaufswert gibt’s einen Vereinsschein im Markt oder Onlineshop.  Vereinsschein über die REWE Homepage bzw. über die REWE App dem FV Winterrieden 1923 zuordnen oder direkt beim REWE Markt in Babenhausen in den FVW Briefkasten einwerfen.  Jetzt kann der FV Winterrieden die Vereinsscheine für Gratis-Prämien einlösen.

Der FV 1923 Winterrieden bedankt sich im Voraus ganz herzlich für Eure Unterstützung!!!

24 MASSAGE - VITAL

EntspannenNehmen Sie sich Zeit und -gönnen Geniessen Sie sich und Ihrem Körper Abwechslung - Vorbeugen vom Alltagsstress

Massagepraxis für Selbstzahler und Privatrezepte sowie Geschenkgutscheine zu allen Anlässen

Bitte beachten:

Umzug und neue Massagepraxis ab Oktober 2018 nach / in

Sportplatzweg 12, 87770 Weinried

Franz Kalischek staatl. gepr. u. anerkannter Masseur

Ludwig-Leinsing-Str. 6 Termine nach telefonischer Vereinbarung 87727 Klosterbeuren Montag – Freitag von 12 – 14 Uhr Telefon 08333 / 946744 Hausbesuch möglich

* Cafe * Bistro * Cafe * Bistro * Cafe * Bistro * B B i CAFE AMBIENTE i s CafeCafe BistroBistro s t t r r o AmbienteAmbiente o * Öffnungszeiten: * C C Monta g - Freita g 11.30 - 03.00 Uhr a a 12.00 - 03.00 Uhr f Samsta g f

auf mehreren TVs LIVE! e Sonnta g 12.30 - 03.00 Uhr e * Feiertage ab 13.00 Uhr * B B i Stadtgasse 24 Auf euren Besuc h freut sic h i s 87727 Ba benhausen s t Tel.: 08333 / 934844 DASDAS Ambiente-TeamAmbiente-Team t r www .ambiente-ba benhausen.de r o o * Cafe * Bistro * Cafe * Bistro * Cafe * Bistro *

Internet: www.fv-winterrieden.de

Facebook: FV Winterrieden1923

Instagram: fv_winterrieden1923

25

ThermoPlan® MZ MZ-Ziegel – so sehen Sieger aus!

DerMZ70 – mit kompakter Wärme- dämmung, geschützt im Mauerwerk.

Als MZ80-Gund MZ90-G auch für den anspruchsvollen Geschoßwohnungsbau.

Telefon: 0 83 33 / 92 22 - 0 · Fax: 0 83 33 / 92 22 - 3299 Infos und Referenzbauten: www.zwk.de Raiffeisen-Markt ® für Landwirtschaft, Haus, Garten und Getränke

zum Anzünden von:

made in Kachelofen Kamine Herde Grill

Feste Frische Produkte aus der Region – für die Region …auch in Ihrer Nähe! ALTENSTADT 08337/10330 Brennstoffe BABENHAUSEN 08333/1846 BUCH 07343/921010 ERKHEIM 08336/1859 HOPFERAU-EISENB. 08364/1355 ICHENHAUSEN 08223/960100 08333/922922 LAUBEN 08336/502 NESSELWANG 08361/9336 OY-MITTELBERG 08366/98673 PLESS 08335/987278 REINSTETTEN 07352/91190 Märkte ROGGENBURG 07300/291 THANNHAUSEN 08281/2065 WERTACH 08365/1210 www.raiffeisen-ware-schwaben-allgaeu.de JFG Hasel-Roth-Günz 07 e.V. Juniorenfördergemeinschaft für A / B / C / D - Jugend

Gegründet am 01.03.2007

Stammvereine:

SV Egga.d.Günz SV Greimeltshofen TSV Kettershausen FV 1923 Winterrieden Internet: www.jfg-hasel-roth-guenz.de

Vorstandschaft aktuell:

Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: Andreas Unglert (FV Winterrieden) Volker Bender (TSV Kettershausen)

Kassierer: Schriftführer: Michael Zangl (FV Winterrieden) Louis Bertele (SV Greimeltshofen)

Beisitzer: Beisitzer: Felix Walter (TSV Kettershausen) Karl-Heinz Ried (SV Greimeltshofen)

Beisitzer: Beisitzer: Leo Birzle (SV Egg a.dGünz) Stefan Miethaner (SV Egg a.dGünz)

Aktuelle Trainer:

A-Jugend: C-Jugend: Jonas Kalischek (SV Greimeltshofen) Michael Moser (SV Egg a.dGünz) Paul Nadler (SV Egg a.dGünz) D1 / D2-Jugend: B-Jugend: Jürgen Ries (SV Greimeltshofen) Andreas Unglert (FV Winterrieden) Michael Ries (SV Greimeltshofen) Daniel Grauer (SV Greimeltshofen) Armin Henke (TSV Kettershausen) Gerhard Hering (SV Egg a.dGünz) Andreas Angele (SV Egg a.dGünz)

Die Kleinfeld Mannschaften spielen bei den Bambini´s und den E-Junioren in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Greimeltshofen, bei den F-Junioren mit dem SV Greimeltshofen und dem TSV Kettershausen.

Aktuelle Trainer:

E-Jugend: Daniel Gutmann (SV Greimeltshofen) Christian Baur (SV Greimeltshofen)

F-Jugend: Ralf Walter (TSV Kettershausen)

Bambini: Tobias Seemüller (SV Greimeltshofen) Wolfgang Ries (SV Greimeltshofen)

29 Salate Hähnchen Schnitzel Kässpätzle Wurstsalat 89293 Kellmünz, Marktstr.3 , 08337/8343

www.RitteressenzuKirchberg.de www.RitteressenzuKirchberg.deJetzt mit Restplatz-Börse!!! Ritteressen im originellen Rittersaal

Bestens geeignet für Das Erlebnis für Junggesellenabschiede, Jung und Alt. Hochzeiten, Mit Programm und Geburtstage, heiteren Einlagen, Familien-, Vereins-, historischer Musik Betriebs- und und Gauklergruppe! Weihnachtsfeiern. ... auch als Geschenkgutschein [email protected]  • 88486   KIRCHBERG

30

31 Die Nummer 1 auf der Wies

Auf der Wies 1 [email protected] 87727 Babenhausen www.reisebuero-babenhausen.de

32 Trainingstag 2020

Nach der Wiederaufnahme des Sportbetriebs starten die Fußballer des FV 1923 Winterrieden in die Vorbereitung zur Fortsetzung der Saison 2019/2020. Neben Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen, die leider ohne Zuschauer stattfinden mussten, wurde am 16. August 2020 auch ein Trainingstag am Winterrieder Sportplatz eingeplant. Los ging es bereits um 8.00 Uhr mit einer kleinen Laufeinheit, bevor es dann um 9.00 Uhr zum Frühstück ins Gasthaus Traube ging. Beim „Käserwirt“ konnten sich die Spieler am Frühstücksbuffet austoben und Kraft für die anstehenden Trainingseinheiten tanken. Nach einer intensiven Trainingseinheit um 10.00 Uhr hatten sich die Spieler und auch Trainer Wolfgang Fischer das Mittagessen mehr als verdient. Nach dem Mittagessen stand eine kleine „Siesta“ Pause an, bevor es auf dem Beach-Volleyball-Platz mit einer heißen Volleyball-Partie zur Sache ging. Um 15.00 Uhr folgte nochmals eine Trainingseinheit, bei der speziell am Torabschluss gefeilt wurde. Mit einem längeren Abschlußspiel endete dann ein gelungener Trainingstag, der nicht nur in sportlicher und kulinarischer Hinsicht erfolgreich war sondern auch für viel Spaß und Geselligkeit sorgte.

Vielen Dank an Wolfgang Fischer und die fleißigen Helfer für die Organisation des Trainingstages sowie dem Gasthaus Traube für das köstliche Früstück!!

33 Trainerwort 1.& 2. Mannschaft

Hallo Fans des FVW

Ein schwieriges Jahr geht zu Ende. Da die Kontaktbeschränkungen weiter aufrecht gehalten werden möchte ich mich auf diesem Wege bei Euch Fans für die Unterstützung bedanken. Danke auch an die aktiven Spieler und an die Verantwortlichen für die Zeit auf und neben dem Platz.

Ich denke, dass uns in diesem Jahr doch etwas fehlt. Der Fußball ist ja nicht nur Training und Wettkampf sondern vor allem hat bei uns im Amateurbereich die Kameradschaft einen großen Stellenwert.

Darum hoffe ich auf eine baldige Rückkehr zu unserer gewohnten Normalität. Heißt, hart trainieren, hoch gewinnen und ordentlich die Erfolge feiern. Meiner Meinung nach kann der FVW mit dieser Mannschaft positiv in die Zukunft schauen. Mit einer guten Mischung zwischen jungen und erfahrenen Spielern werden wir die kommenden Aufgaben bestimmt so meistern, dass wir am Ende alle zufrieden sein können.

Euch wünsche ich dass, egal ob groß oder klein, Eure Wünsche sich erfüllen. Lasst uns nach diesem Jahr mit wenig Fußball wieder neu und mit großer Motivation durchstarten.

Gruß

Wolfgang Fischer

34 Tabelle A-Klasse Allgäu I 2019/2020

Tabelle B-Klasse Allgäu I 2019/2020

35 Spielplan A-Klasse Allgäu I 2019/2020

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis

18.08.2019 15:00 SV Böhen – FV Winterrieden 0:3 25.08.2019 15:00 FV Winterrieden – FC 0:1 01.09.2019 15:00 SV Amendingen – FV Winterrieden 7:0 08.09.2019 15:00 FV Winterrieden – Tur Abdin 0:1 15.09.2019 15:00 FV Winterrieden – Türkspor Memmingen 0:3 22.09.2019 15:00 SpVgg Günz-Laub. – FV Winterrieden 2:0 29.09.2019 15:00 FV Winterrieden – FC Benningen 1:3 03.10.2019 15:00 FC – FV Winterrieden 5:1 06.10.2019 15:00 FV Winterrieden – TV Erkheim II 1:3 13.10.2019 15:00 BSC Wolfertschw. – FV Winterrieden 1:1 20.10.2019 15:00 FV Winterrieden – FC Westerheim 1:1 27.10.2019 15:00 FV Winterrieden – BSC Memmingen 1:2 03.11.2019 14:00 SV Greimeltshofen – FV Winterrieden 1:2 10.11.2019 14:00 FV Winterrieden – SV Böhen 2:2 17.11.2019 14:00 FC Niederrieden – FV Winterrieden 1:3 24.11.2019 14:00 FV Winterrieden – SV Amendingen 0:3 27.09.2020 17:00 Tur Abdin MM – FV Winterrieden 2:1 04.10.2020 15:00 Türkspor MM – FV Winterrieden abg. 11.10.2020 15:00 FV Winterrieden – SpVgg Günz-Lauben 1:1 18.10.2020 15:00 FC Benningen – FV Winterrieden 2:2 Für folgende Spiele werden die Termine noch bekannt gegeben: FV Winterrieden – FC Hawangen TV Erkheim II – FV Winterrieden FV Winterrieden – BSC FC Westerheim – FV Winterrieden BSC Memmingen – FV Winterrieden FV Winterrieden – SV Greimeltshofen

36 Spielplan B-Klasse Allgäu I 2019/2020

Datum Zeit Heim Gast Ergebnis

18.08.2019 13:00 SV Böhen II – FV Winterrieden II 0:2 01.09.2019 13:00 SV Amendingen II – FV Winterrieden II 2:3 08.09.2019 13:00 FV Winterrieden II – Tur Abdin Memmingen II 1:1 15.09.2019 13:00 FV Winterrieden II – Türkspor Memmingen II 3:0 22.09.2019 13:00 SpVgg Günz-Lau. II – FV Winterrieden II 4:2 29.09.2019 13:00 FV Winterrieden II – FC Benningen II 0:2 03.10.2019 13:00 FC Hawangen II – FV Winterrieden II 5:0 06.10.2019 13:00 FV Winterrieden II – FC Internationale MM 0:0 13.10.2019 13:00 BSC Wolfertsch. II – FV Winterrieden II 4:0

20.10.2019 13:00 FV Winterrieden II – SG Westerheim II/ Erkheim III 0:0 27.10.2019 13:00 FV Winterrieden II – BSC Memmingen II 1:0 03.11.2019 12:00 SV Greimeltsh. II – FV Winterrieden II 4:3 10.11.2019 12:00 FV Winterrieden II – SV Böhen II 2:2 24.11.2019 12:00 FV Winterrieden II – SV Amendingen II 0:2 28.03.2021 13:00 Tur Abdin MM II – FV Winterrieden II verl. 04.10.2020 13:00 Türkspor MM II – FV Winterrieden II abg. 11.10.2020 13:00 FV Winterrieden II – SpVgg Günz-Lauben II 2:5 18.10.2020 13:00 FC Benningen II – FV Winterrieden II 2:0

Für folgende Spiele werden die Termine noch bekannt gegeben: FV Winterrieden II – FC Hawangen II FC Internat. MM – FV Winterrieden II FV Winterrieden II – BSC Wolfertschwenden II

SG Westerheim II/ Erkheim III – FV Winterrieden II BSC Memmingen II – FV Winterrieden II FV Winterrieden II – SV Greimeltshofen II

3

• Krankengymnastik • Manuelle Therapie Physiotherapie • Lymphdrainage

Sascha Ness • Massage Auf der Wies 6 • Fango / Thermotherapie 87727 Babenhausen • Elektrotherapie / Ultraschall • Hausbesuche Tel.: 08333 / 926 936 6 www.physio-ness.de • NEU: Slackline - Therapie

38 Sportplatzsanierung 2020

Mitte Mai 2020 wurde der der Hauptplatz durch die Firma Kuom Kommunalservice aus Weißenhorn umfangreich saniert. Dank der Eigenleistung einiger FVW Spieler konnten die Kosten für die Sportplatzsanierung etwas gesenkt werden, auch die Gemeinde Winterrieden beteiligte sich mit einem Zuschuss von 2/3 der Gesamt- kosten, hierfür nochmals ein herzliches Vergelt's Gott!

Zuerst wurde der Rasen vertikutiert, die Senken mit 90 Tonnen Rasensubstrat und 90 Tonnen Quarzsand aufgefüllt, anschließend wurde der Platz aerifiziert.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

39 Hüttensanierung 2020

Die im Jahr 1997 errichtete Hütte am Hauptplatz wurde dieses Jahr umfangreich saniert bzw. erweitert. Das in die Jahre gekommene Dach wurde komplett erneuert und auf der Nordseite eine Abtrennung als Lagerort errichtet.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer um Bauleiter Florian Wlcek, Planer Peter Weixler sowie Stefan „Sägr“ Pröbstl von der Firma Pröbstl & Winter GmbH Ebenso gilt der Dank an „Donald“ Förg für das gespendete Holz!

40 Vorstandschaft FV 1923 Winterrieden e.V.

1. Vorstand: Michael Bayer 2. Vorstand: Florian Wlcek Kassierer: Johannes Ansorge Schriftführer: Michael Sailer AbtL Turnen: Sibylle Zimmermann Jugendl. Turnen: Ulrike Saur AbtL Ju-Jutsu: Radim Tatka AbtL Tischtennis: Detlev Richter AbtL Volleyball: Julia Draxler AbtL Fußball: Andrea Fischer Jugendl. Fußball: Lucas Saur Beisitzer: Annika Schweinstetter Beisitzer: Ellen Förg Beisitzer: Petra Bayer Beisitzer: Michael Zangl Kassenprüfer: Jürgen Freudling Kassenprüfer: Jürgen Ganz

41

Herzlichen Dank den vielen Inserenten, deren Anzeigen dieses Stadionheft ermöglichen.

Sie unterstützen damit maßgeblich die Jugendarbeit und den Spielbetrieb der Fußballabteilung des FV Winterrieden.

Sie, liebe Fußballfreunde, bitten wir, dies zu honorieren, indem Sie von den Angeboten der inserierenden Firmen regen Gebrauch machen.

Impressum

Herausgeber: FV Winterrieden, Abt. FVW Magazin

Verantwortlich: Schweinstetter Annika, Sailer Michael, Fischer Wolfgang, Maucher Ralf Ansorge Marlen

Druck: Druck + Kopierservice, 87766 , Tel. 08331-4679, [email protected]

42

Über Geld sprechen ist einfach.

Weil die Sparkasse nah ist und auf Geldfragen die richtigen Antworten hat.

spk-mm-li-mn.de