Kickblättle 14.08.2011.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu -
Termine 31.10
an alle Haushalte www.woringen.de Herausgeber: Gemeinde Woringen Memminger Straße 1 87789 Woringen Telefon 0 83 31 / 55 13 Fax 0 83 31 / 8 90 94 [email protected] www.woringen.de verantwortlich: Volker Müller, 1. Bgm. Satz und Druck: Werbung Müller Montag, 15.10.2018 Jahrgang 21 / Nr. 19 14.10. Landtags- und Bezirkstagswahl 15.10. Restmüllabfuhr 15. - 24.10. Südpokalschießen in Ittelsburg 16.10. Gartenabfallsammlung Woringen 17.10. Gartenabfallsammlung W.-Goßmannshofen 19.10. Wertstoffhof Ihr Kosmetikstudio in Woringen 19.10. Altpapiertonne Öffnungszeiten: Mo – Fr 800 – 1200 Uhr 21.10. Kirchenvorstandswahl Zeller Straße 3, 87789 Woringen 22.10. Informationsgespräch Adventsfenster Telefon 0 83 31 / 490 59 29 – Mobil 01 76 / 279 76 674 www.Glueckskaefer-Woringen.de 23.10. Biomüllabfuhr (nur noch alle 2 Wochen) v Maniküre v Wimpernverlängerung 29.10. Restmüllabfuhr v Pediküre v Haarentfernung TERMINE 31.10. Gottesdienst zum Reformationstag v Nageldesign v Make-Up Wunderschöner Naturbernstein- und Steinschmuck direkt vom Hersteller finden Sie im Glückskäfer in Woringen. aus dem Rathaus Info: TRILOGIE, Bad Grönenbach, 01 75 / 590 55 38 Öffnungszeiten Gemeinde Woringen Herzliche Einladung Montag 1600 - 1800 Uhr zur Bürgerversammlung 2018 Dienstag – Freitag 830 - 1100 Uhr am Montag, dem 12. November 2018 Telefon 0 83 31 / 55 13 Handy Bgm. 01 63 / 773 24 46 um 20 Uhr im Adlersaal! Fax 0 83 31 / 8 90 94 e-mail: [email protected] Internet: www.woringen.de ... und bitte nicht vergessen: Öffnungszeiten VG Bad Grönenbach Am 21.10. ist Kirchenvorstandswahl! Montag 800 - 1600 Uhr durchgehend Wahllokal: Pfarramt, Kirchstraße 3 Dienstag 800 - 1200 Uhr Mittwoch 800 - 1200 Uhr Das Wahllokal hat Donnerstag 800 - 1200 Uhr und 1400 - 1800 Uhr von 9-17 Uhr geöffnet. -
Bebauungsplan Mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen"
Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen BEBAUUNGSPLAN MIT GRÜNORDNUNG "INTERKOMMUNALER GEWERBEPARK FLUGHAFEN SÜD - BENNINGEN / HAWANGEN" Umweltbericht - Entwurf Mai 2017 LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH Bahnhofstraße 20 87700 Memmingen Tel. 08331/4904-0 Fax 08331/4904-20 E-Mail: [email protected] Web: www.lars-consult.de GEGENSTAND Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Ha- wangen Umweltbericht - Entwurf AUFTRAGGEBER Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen Hauptstraße 18 87734 Benningen Telefon: 08331 2538 Telefax: 08331 48462 E-Mail: [email protected] Web: www.bennningen-allgaeu.de Vertreten durch: 1. Verbandsvorsitzender, Bürgermeister Martin Osterrieder AUFTRAGNEHMER UND VERFASSER LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH Bahnhofstraße 20 87700 Memmingen Telefon: 08331 4904-0 Telefax: 08331 4904-20 E-Mail: [email protected] Web: www.lars-consult.de BEARBEITER Prof. Dr. Dr. Lothar Zettler Johannes Schreiber - M.Sc. Biologie Memmingen, den 30.05.2017 Prof. Dr. Dr. Lothar Zettler Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Ben- ningen / Hawangen Umweltbericht - Entwurf INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung 3 1.1 Art des Vorhabens 3 1.1.1 Angaben zum Standort 3 1.1.2 Umfang des Vorhabens und Angaben zum Bedarf an Grund und Boden 4 1.2 Darstellung der Fachgesetze und Fachpläne 4 1.2.1 Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP 2013) -
Mitteilungsblatt
MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde WINTERRIEDEN V.i.S.d.P.: 1.Bürgermeister Hans-Peter Mayer Tel.: 08333/8408 Öffnungszeiten : Fax: 08333/946152 Montag 09.00 - 12.00 Uhr e-mail: [email protected] Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr internet: www.winterrieden.de Nr. 1163 Winterrieden, 14. November 2019 AMTLICHE MITTEILUNGEN TERMINE Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung CSU Ortsverband Winterrieden am Montag den 18.11.2019 im Rathaus Winterrieden. Beginn: 19.30 Uhr EINLADUNG zur öffentlichen Tagesordnung: Nominierungsversammlung am Donnerstag, den 21.11.2019 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom Winterrieden 14.10.2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2.Berufung eines Gemeindewahlleiters und dessen Stellvertreter für die Kommunalwahlen im März 2020 am Sonntag, den 15. März 2020 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. 3.Beteiligung an der Gesamtfortschreibung am Regionalplan Donau-Iller In Winterrieden ist der 1. Bürgermeister und der Gemeinderat neu zu wählen. Alle Bürger sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich Der gemeinsame Wahlvorschlag lautet: an. CSU und unabhängige Wählergruppe Winterrieden gez. Hans-Peter Mayer, 1.Bürgermeister Zur dafür notwendigen Nominierungsversammlung laden Nächster Abfuhrtermin wir alle Teilnahmeberechtigten Bürger recht herzlich ein. Blaue Tonne Eine erfolgreiche Gemeindepolitik ist zum Wohle für alle Mittwoch 20.11.2019 Bürger. Es dürfen aktiv daran teilnehmen: Fundbüro Alle EU Bürger, die am 21.11.2019 das 18. Lebensjahr vollendet haben, den Lebensmittelpunkt im Wahlkreis Wir bitten die Finderin des Goldringes mit Herz im haben, bei der Gemeinde Winterrieden mit der Haupt- Rathaus vorbeizukommen. wohnung gemeldet sind, sich in der Anwesenheitsliste mit Unterschrift eingetragen haben und das aktive Wahlrecht MITTEILUNGSBLATT besitzen. -
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Westerheim
Mitteilungsblatt der Gemeinde Westerheim Gemeinde Westerheim, Bahnhofstr. 2, 87784 Westerheim Öffnungszeiten: Westerheim: Mo, Di, Do 9.00 - 12.00 Uhr www.gemeinde-westerheim.de Di 17.00 - 19.00 Uhr Telefon: 08336/80 310, Fax 08336/80 311 Günz: Do 17.00 - 19.00 Uhr E-Mail: [email protected] Oder nach Terminvereinbarung Redaktionsschluss: Dienstag, 18.00 Uhr Jahrgang 2020 / 38. KW 17. September 2020 gungspflichtigen Bestandteile gemäß Schreiben der Rechtsaufsichtsbehörde vom 31.08.2020, Gz. 24-9410.0 4. Die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und allen ihren weiteren Anlagen wird bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung während der allgemeinen Dienststunden in der Kämmerei der Verwal- tungsgemeinschaft Erkheim, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht be- reitgelegt (Art 65 Abs.3 Satz 3 GO). Bekanntmachung des Amts für Ländliche Entwicklung Schwaben für die Mitgliedsgemeinden Erkheim, Kammlach, Lauben und Westerheim; Flurneuordnung Erkheim II; Markt Erkheim, Landkreis Unterallgäu; Plan über die gemeinschaft- lichen und öffentlichen Anlagen nach § 41 Flurbereini- gungsgesetz; Beteiligung der Öffentlichkeit Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; Die amtlichen Bekanntmachungen finden Sie in den öffent- gib ihnen noch zwei südlichere Tage, lichen Anschlagkasten der Gemeinde Westerheim, Bahn- dränge sie zur Vollendung hin und jage hofstr. 2 (Gemeindeamt) und in Günz, Dorfstr. 31 (bei der Kirche) oder auf der Homepage der Gemeinde Wester- die letzte Süße in den schweren Wein. heim www.gemeinde-westerheim.de/aktuelles und unter Rainer Maria Rilke www.vg-erkheim.de/Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungen der Gemeinde Amtliche Bekanntmachungen Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim Nr. 12 Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 15. September 2020 sind veröffentlicht: vom 14. -
Kickblättle 03.08.2014
Kreisliga Allgäu Mitte / B-Klasse Allgäu 1 - 2014/2015 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. 03.08.2014 www.tv-woringen.de Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG s‘WORINGER KICKBLÄTTLE Wir danken unseren 4 Brotzeitspezialitäten Werbepartnern. 4 großes Brotsortiment 4 Vollkorn- und Metzgerei Werbung Heigl Müller Partygebäck 4 feine Torten Schreinerei Sanitär, Heizung Josef Wagner Spenglerei Manz und Kuchen 4 Naturkost und Weine Wirtshaus Baumaschinen Metzgerei Schwarzer Adler Albrecht/Gerber Vetter Memminger Straße 2 Schreinerei Allgäuer 87789 Woringen Schwegele Brauhaus Telefon 0 83 31 / 22 37 Lebensmittel Allgäu-Soccer E. & A. Oexle Malerbetrieb Zimmerei Biechteler Karrer Getränkehof MEMMINGER Hans Endres Rehm BRAUEREI Holzbau Haus & Umwelt- TürenFensterTore Fußpflege technik Wagner Mücke Silvia Tobler Allianz Buchhaltung Elfriede Schneider Manfred Tobler Raiffeisenbank Sparkasse im Allgäuer Land MM - LI - MN Bauplanung Bäckerei 2 Thomas Rapp Fähndrich ... auf dem Woringer Sportgelände. Und es geht schon wieder los…. Ein herzliches Willkommen an unsere Gäste aus Mau- erstetten und natürlich auch an unsere Schiedsrichter der beiden Spiele. Schon wieder ist die Sommerpause vorbei und es geht wieder los. Dieses Mal war die Pause richtig kurz. Die Erste spielte noch in der Auf- stiegsrelegation und die zweite Mannschaft spielte auch noch 2 Wochen länger. Als es dann wieder los ging, spürte man schon, dass der ein oder andere den Kopf noch nicht frei hatte. Dazu kamen einige Blessuren und Verletzungen, die die Vorbereitung nicht rund laufen ließen. So ging´s jetzt ganz schnell und das erste Punkt- spiel ist schon vorüber. Die Truppe muss jetzt einfach zusammenrücken und da durch. Bei der zweiten Mannschaft bin ich nach dem Ausscheiden von Gün- ther Nusko sehr froh, dass ich mit Roland Nitsch einen Top-Trainer für unsere zweite Mannschaft gewinnen konnte. -
Für Ein Friedvolles
L I FE Für ein friedvolles 2020 Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des TouristikamtesAusgabe Kur4 . &April Kultur 2016 Ottobeuren Ausgabe 1 • Januar 2020 BeckscheBecksche Apotheke Apotheke MarktplatzMarktplatz 11 11 l 87724 l 87724 Ottobeuren Ottobeuren Apothekerin:Apothekerin: W. W.Klotz Klotz Tel.:Tel.: (0 (0 83 83 32) 32) 2 252 25 l Fax: l Fax: (0 83(0 8332) 32) 95 095 19 0 19 [email protected]@becksche-apotheke.de l l www.becksche-apotheke.dewww.becksche-apotheke.de Besonders.Besonders. Natürlich. Natürlich. ABNeu SOFORT im Natürliche Produkte Wir haben für Sie Sortiment:nur noch direktder in Firma Ihrer Familien-Apotheke ABOCA reduziert. am Ottobeureraus Marktplatz: der Toscana Überzeugen Sie sich von bewährten Mitteln wie z.B. Rabatt UNSEREGrinTuss gegen BELIEBTEN Husten, LenoDiarMONATSANGEBOTE gegen Durchfall, 20 % Fitonasal bei verstopfter Nase u.v.m. WSV INKL. PERSÖNLICHEM 20%-GUTSCHEIN 20.01.20" bis auf Winterstiefel UnsereUnsere Top Top Produkte Produkte im im Januar Juli: 15.02.20 und Hausschuhe Voltaren® Schmerzgel forte Grippostad® C Hartkapseln** Voltaren Schmerzgel forte GegenIbuprofen grippale 400 Infekte mg und medicamo 150 g Schmerzgel Erkältungskrankheiten30 Schmerztabletten Zur lokalen Behandlung von Schmerzen bei • Bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen 120 g 24 Hartkapseln Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen und zur Fiebersenkung z. B. Sport- und Unfallverletzungen • Wirkt schnell und zuverlässig Entzündungshemmendes,Mit stärkerer Wirkung schmerz- Zu Risiken• Wirkstoff: und Neben- Nur noch 2 x wirkungen lesen Sie die Packungsbeilage Ibuprofen linderndes Arzneimittel zum Einreiben und fragen Sie Ihren täglich anzuwenden Arzt oder Apotheker. -
Die Entwicklung Von Ottobeuren Seit 1800
DIE ENTWICKLUNG VON OTTOBEUREN SEIT 1800 ZULASSUNGSARBEIT zur Wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an den Gymnasien im Jahr 1965 P. Vitalis Altthaler Dozent: Prof. Dr. Hans Fehn Geographisches Institut Universität München DIE ENTWICKLUNG VON OTTOBEUREN SEIT 1800 INHALTSVERZEICHNIS Einleitung ………………………………………………………………………….. 1 1. Teil OTTOBEUREN VOR DER SÄKULARISATION I) Das ehemalige Herrschaftsgebiet der Abtei …………………………… 2 1) Lage und Naturlandschaft ……………………………………………. 2 2) Wirtschaft ………………………………………………………………. 4 3) Siedlungsbild …………………………………………………………... 5 II) Ottobeuren um 1800 …………………………………………………….. 8 1) Das Siedlungsbild …………………………………………………….. 8 a) Die Klosteranlage ………………………………………………….. 8 b) Der Marktort und seine nächste Umgebung ……………………. 9 2) Die Wirtschaftsverhältnisse ………………………..………………… 11 a) Das Kloster als Arbeitgeber ……………………………………… 11 b) Das Kloster als Verbraucher …………………………………….. 21 c) Ottobeuren als zentraler Ort ……………………………………... 23 c1) Ottobeuren als kirchlicher Mittelpunkt ……………………… 23 c2) Ottobeuren als Behördenort …………………………………. 26 c3) Ottobeuren als Marktort ………………………………………. 30 c4) Verkehrslage …………………………………………………… 31 c5) Einrichtungen sanitärer Art …………………………………… 32 c6) Schulwesen …………………………………………………….. 32 3) Die Sozialstruktur um 1800 ……………………………………………. 33 2. Teil DIE SÄKULARISATION UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF OTTOBEUREN I) Aufhebung des Klosters und Schicksal des bisherigen Klosterbesitzes ……………………………………………………………… 35 II) Auswirkungen der Säkularisation auf das Siedlungsbild …………………… 40 1) Umgestaltung des -
ASV Fellheim 2 – SV Lachen 2 Frühlingstr
ASV FELLHEIM ASV ALLGEMEINER SPORTVEREIN e.V. FELLHEIM magma FELLHEIM 1920 e.V. 1920 Stadionzeitung zu den Heimspielen teamsport des ASV Fellheim Teamsport, Bekleidung & Design für Euren Verein, Eure Mannschaft, Ihr Unternehmen ... > Teamsportbekleidung > Business | Corporate Fashion Vereine > Druck und Veredelung > Marketing und Design > und vieles mehr ... Mannschaften Unser Service ist Euer Vorteil: >> Organisierte Teamsport-Abende mit zahlreichen Mustern von den verschiedenen Herstellern >> Persönlicher Ansprechpartner vor Ort >> Komplette Abwicklung aus einer Hand Unternehmen >> Namhafte Marken & Hersteller, z.B. erima, JAKO, Saller (weitere Marken auf Anfrage) ASV Fellheim – FC Blonhofen Mehr Infos unter: www.magma-teamsport.de Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen! Mitte Sonntag, den 18.10.2020 – Beginn: 15:00 Uhr KREISLIGA ALLGÄU magma teamsport GbR Matthias Brugglehner & Marcel Gromer E-Mail: [email protected] Tel.: +49 (0) 160 - 90 36 70 14 oder ASV Fellheim 2 – SV Lachen 2 Frühlingstr. 32 | DE-87751 Heimertingen Web: www.magma-teamsport.de Tel.: +49 (0) 175 - 343 12 04 Sonntag, den 18.10.2020 – Beginn: 13:00 Uhr BF 6 B-KLASSE Wir sind Feuer und Flamme für Ihre Ausstattung! ALLGÄU www.asvfellheim-fussball.de ASV FELLHEIM ASV ALLGEMEINER SPORTVEREIN e.V. FELLHEIM magma FELLHEIM 1920 e.V. 1920 Stadionzeitung zu den Heimspielen teamsport des ASV Fellheim Teamsport, Bekleidung & Design für Euren Verein, Eure Mannschaft, Ihr Unternehmen ... > Teamsportbekleidung > Business | Corporate Fashion Vereine > Druck und Veredelung > Marketing und Design > und vieles mehr ... Mannschaften Unser Service ist Euer Vorteil: >> Organisierte Teamsport-Abende mit zahlreichen Mustern von den verschiedenen Herstellern >> Persönlicher Ansprechpartner vor Ort >> Komplette Abwicklung aus einer Hand Unternehmen >> Namhafte Marken & Hersteller, z.B. -
Bestellservice Memmingen
Bestellservice Memmingen (keine vollständige Auflistung, Angaben ohne Gewähr!) Bitte Ergänzungen schicken an [email protected]; DANKE! Geschäft Telefon Fax Sonstiges Metzgerei Greiff 08331 9444 30 08331 94444 310 Mindestbestellwert: 20 € Vormittags bestellen, nachmittags wird geliefert Bäckerei Maier 08331 39 57 Brot, Brötchen, Kuchen, Snacks REWE, Münchner Str. 75 08331-9851762 Online bestellen, vor Ort dann alles https://shop.rewe.de/ fertig gepackt abholen Vierlande 08331 954 30 08331 954 321 Bestellungen per Email ([email protected]) , Fax, Telefon für Tiefkühlprodukte, Konserven, frische Artikel, Grundnahrungsmittel, Toiletten-u. Küchenpapier Wager Gemüsekisten in zwei Grössen als Lieferung frei Haus unter: gartenbau-wager.de Memminger Brauerei 08331 8566 0 oder 08331 85 66 37 Oliven und Öl 08331 925 320 08331 92532 25 Lieferservice ab Compagnie Mindestbestellwert 25 € [email protected] Weitere Geschäfte mit Lieferservice im Raum Memmingen finden Sie auch hier: https://www.stadtmarketing-memmingen.de/UserFiles/Media/20200326-lieferdienste-memmingen.pdf Viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu: www.netzwerk-altenhilfe.de Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen Änderungen oder Ergänzungen bitte an den Sprecher des Arbeitskreises „Mobilität und Nahversorgung“ unter 0151/22314997 Landkreisweite Lieferdienste (Stand: 21.03.2020) Gemeinde Radius bzw. Ortsteile Kontaktdaten Warenangebot Wann und wie oft wird geliefert? -
Die Im Internet Veröffentlichte Niederschrift Der Stadtratssitzung Dient Lediglich Der Information. Einzig Rechtsverbindlich Is
Die im Internet veröffentlichte Niederschrift der Stadtratssitzung dient lediglich der Information. Einzig rechtsverbindlich ist das unterzeichnete und bei der Stadtverwaltung hinterlegte Original. Niederschrift der Stadt Memmingen über die 8. Sitzung des Stadtrates am 17. Dezember 2010 Sitzungsort: Rathaus-Sitzungssaal Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Schriftführerin: Angelika Zimmermann Beginn: 16:10 Uhr Ende: 17:45 Uhr Tagesordnung 1. Änderung der Besetzung in den Senaten, Zweckverbänden und Projektgruppen 2. Änderung der Referatsverteilung des Stadtrats 3. Änderung der Zusammensetzung des Aufsichtsrats der KoMMbau GmbH 4. Vereinbarung zur Erweiterung des Verbandsgebiets des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Woringer Gruppe 5. Beteiligungsbericht 2009 6. Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2009 der Stadtwerke Memmingen 7. Bildungsportal und Bildungsberatung Allgäu - Beteiligung der Stadt Memmingen Sonstiges in nichtöffentlicher Sitzung XXX - Stadtratssitzung vom 17.12.2010 - Diese Niederschrift umfasst keine Wortbeiträge der Stadtratsmitglieder. Oberbürgermeister Dr. Holzinger begrüßt die anwesenden Stadtratsmitglieder und eröffnet die Sit- zung. Er stellt die ordnungsgemäße Ladung unter dem 09.12.2010 und die Beschlussfähigkeit des Stadtrates fest. Bei Sitzungsbeginn sind 32 Mitglieder des Stadtrates anwesend und stimmberechtigt. Oberbürgermeister Dr. Holzinger stellt den Antrag, einen weiteren Tagesordnungspunkt, der eine Grundstücksangelegenheit zum Thema hat, gemäß § 22 Abs. 2 Nr. 1 der Geschäftsordnung -
Straßenübersichtskarte Freistaat Bayern
Wehringen Gumpenweiler Oberottmarshausen hausen Oberrothan Mickhausen Reinhartshofen Hölden Nattenhausen Friesenhofen Ruhfelden Großaitingen Obenhausen Mindelzell Aichen Christertshofen Oberried Münster Halbertshofen Nieder- Bernbach Walkertshofen Kleinaitingen Tannenhärtle Kirrberg ILLERTISSEN Buch raunau Rielhofen Klimmach Seifertshofen Lechfeld-N Flüssen Birkach Hohen- Grimoldsried Hilpolds- Ritzisried Obergessertshausen berg Tafertshofen raunau Geismarkt Dorn- Zaiertshofen Waltenberg Lutzenberg weiler Konradshofen Leuthau Gutshof Mittelstetten Lechfeld Ebershausen Schwein- Winzer Jedesheim Haselbach bachhof Reichertshofen Ölmühle Tiefenried Unterroth Mohrenhausen Graben Aletshausen Erkhausen Waltenhausen Ellenried Lagerlechfeld Hairenbuch Könghausen Herrenstetten Weiler Schwabegg nördl. Teil Aspach Derndorf Scherstetten ABMÜNCHEN Bergenstetten Hasberg Mittelneufnach SCHW Schalkshofen Kettershausen Haupeltshofen Kirchheim i.Schw. W rtachau e Lagerlechfeld Bebenhausen Unter- Dattenhausen südl. Teil Untereichen Oberroth meitingen Aletshofen Weiler Forsthofen Legende Diepenhofen Epp s u r Südlager i ha sen Immelstetten Kloste - Lechfeld Illereichen Spöck Olgishofen Herretshofen Loppenhausen Höfen Hiltenfingen U te c n g (Oberhöfen) Autobahn Altenstadt n rs hö eg Oberberghöfe Obern uf ach e n Traunried lechfeld Schwabstadl Bronnerlehe in Gemeindebaulast Unterberghöfe Bundesstraße Steinekirch Kirchhaslach Mörgen Ober- in Gemeindebaulast Kirch-Siebnach Langerringen Staatsstraße Anhofen Bronnen Bürgle meitingen Osterberg Halden Hörlis Kreisstraße