Mitteilungsblatt der Gemeinde Westerheim

Gemeinde Westerheim, Bahnhofstr. 2, 87784 Westerheim Öffnungszeiten: Westerheim: Mo, Di, Do 9.00 - 12.00 Uhr www.gemeinde-westerheim.de Di 17.00 - 19.00 Uhr Telefon: 08336/80 310, Fax 08336/80 311 Günz: Do 17.00 - 19.00 Uhr E-Mail: [email protected] Oder nach Terminvereinbarung Redaktionsschluss: Dienstag, 18.00 Uhr Jahrgang 2020 / 38. KW 17. September 2020

gungspflichtigen Bestandteile gemäß Schreiben der Rechtsaufsichtsbehörde vom 31.08.2020, Gz. 24-9410.0 4. Die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und allen ihren weiteren Anlagen wird bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung während der allgemeinen Dienststunden in der Kämmerei der Verwal- tungsgemeinschaft Erkheim, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht be- reitgelegt (Art 65 Abs.3 Satz 3 GO).

Bekanntmachung des Amts für Ländliche Entwicklung Schwaben für die Mitgliedsgemeinden Erkheim, , Lauben und Westerheim; Flurneuordnung Erkheim II; Markt Erkheim, Landkreis Unterallgäu; Plan über die gemeinschaft- lichen und öffentlichen Anlagen nach § 41 Flurbereini- gungsgesetz; Beteiligung der Öffentlichkeit

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; Die amtlichen Bekanntmachungen finden Sie in den öffent- gib ihnen noch zwei südlichere Tage, lichen Anschlagkasten der Gemeinde Westerheim, Bahn- dränge sie zur Vollendung hin und jage hofstr. 2 (Gemeindeamt) und in Günz, Dorfstr. 31 (bei der Kirche) oder auf der Homepage der Gemeinde Wester- die letzte Süße in den schweren Wein. heim www.gemeinde-westerheim.de/aktuelles und unter Rainer Maria Rilke www.vg-erkheim.de/Amtsblatt.

Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungen der Gemeinde Amtliche Bekanntmachungen Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim Nr. 12 Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 15. September 2020 sind veröffentlicht: vom 14. September 2020 1. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag zur Errichtung Bekanntmachung der Gemeinde Westerheim: von zwei Garagen und überdachtem Holzlager, Am Haag Haushaltssatzung der Gemeinde Westerheim (Landkreis 3, Westerheim, zu. Unterallgäu) für das Haushaltsjahr 2020 2. Der Gemeinderat stimmt dem Bauantrag einer geschlos- Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die senen Güllegrube ø 12 m in Stahlbeton, Hauptstr. 15, Wes- Gemeinde Westerheim folgende Haushaltssatzung: terheim, zu. § 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haus- 3. Der Gemeinderat stimmt der formlosen Bauvoranfrage haltsjahr 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt zum Bau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, zwei im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben Vollgeschoßen und Walmdach (ohne Walmdach für die mit 3.534.756 EUR und Balkone) Gartenstr. 14, Günz, zu. im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben 4. Der Gemeinderat toleriert die Entscheidung der Bürger- mit 5.411.517 EUR ab. meisterin, den Vollzug des Beschlusses in TOP 2 der öffentli- § 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- chen Sitzung vom 17.08.2020 für die Gartenstraße und den rungsmaßnahmen werden nicht festgesetzt. Waldweg auszusetzen. Der Vollzug wird weiterhin bis längs- § 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt tens zur nächsten Sitzung ausgesetzt. Soweit eine Alternati- werden nicht festgesetzt. ve für eine ordnungsgemäße Straßenentwässerung zur § 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Ge- bisher vorgestellten Variante möglich ist, sollen die Varian- meindesteuern werden wie folgt festgesetzt: ten in einer Anliegerversammlung vorgestellt und auch die 1. Grundsteuer Möglichkeit der Ablösevereinbarung besprochen werden. a) für die land- und forstwirtschaftl. Betriebe (A) 355 v. H. 5.2 Die Gemeinde Westerheim begrüßt die Planfeststellung b) für die Grundstücke (B) 330 v. H. für das Hochwasserrückhaltebecken Frechenrieden für die 2. Gewerbesteuer 320 v. H. Schwelk. Allerdings fordert die Gemeinde Westerheim, dass § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen die Planung für den Rückhalt und den Abfluss so geregelt Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf wird, dass ein deutlich besserer Schutz für Westerheim ent- 580.000 EUR festgesetzt. steht. § 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 6. Der Gemeinderat genehmigt den öffentlichen Teil der § 7 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2020 in Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 17.08.2020. Kraft. 7. - Straßensperrung Verlegung ST 2020 Westerheim, 10.09.2020 Nach Rücksprache mit dem Staatlichen Bauamt wird der Gemeinde Westerheim Nordbereich in Rummeltshausen am Freitag asphaltiert, der gez. Verkehr wird dann wieder bis zur Anschlussstelle im Süden Christa Bail freigegeben Erste Bürgermeisterin - Das Bauschuttmaterial bei der Abbruchstelle Obrecht

Hinweise zur Haushaltssatzung der Gemeinde Westerheim: wurde weitestgehend abgefahren. Herr Glöckler hat mit 3. Die Haushaltssatzung enthält keine nach Art. 71 Abs. 2 seinen Helfern die Kapelle wieder bestückt und die Schutz- (Kreditaufnahmen) und Art. 67 Abs. 4 (Verpflichtungser- folien abgenommen. Die Bürgermeisterin spricht ihren Dank mächtigungen) der Gemeindeordnung (GO) genehmi- aus. Die Kosten für Schutzmaßnahmen in der Kapelle haben 2 ca. 4.000 € betragen. Die Schlussrechnung für den Abbruch Evang.-Luth. Kirchengemeinde Erkheim beträgt 142.565,00 € Sonntag, 20.09.2020, um 9.30 Uhr, Gottesdienst in der Kirche. - Die Gemeinde Westerheim hat in Zusammenarbeit mit der Bitte kommen Sie mit Mund-Nasen-Schutz, den Sie allerdings schwaben netz gmbh eine Interessensabfrage zur mögli- während des Gottesdienstes abnehmen dürfen. chen Erdgaserschließung für den Ortsteil Günz gestartet. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass bisher Sollte aufgrund der guten Nachfrage ein Erdgasausbau in allen Gottesdiensten noch genügend freie Plätze zur realisierbar sein, könnte zusammen mit dem Netzbau auch Verfügung standen. die Infrastruktur für Glasfaser ins Haus geschaffen werden. Krabbelgruppe Günz Kindergarten Westerheim Wir treffen uns vorläufig, bei gutem Wetter, wöchentlich Frau Marion Oexle ist seit 25 Jahren bei der Gemeinde Wes- mittwochs von 9 -10 Uhr auf dem Spielplatz beim Kindergar- terheim beschäftigt. 25 Jahre umsorgt und betreut sie die ten Günz. Kinder im Kindergarten Westerheim. Frau Oexle macht dies TAGESPFLEGE der Diakonie jetzt auch in Erkheim! mit sehr viel Freude, Humor und Liebe zu den Kindern. Bür- Die Diakoniestation in Erkheim hat – durch Corona etwas germeisterin Christa Bail und die Tigergruppe gratulierten verspätet – im Mai 2020 seinen Pforten geöffnet. Ab sofort und freuten sich „Schön, dass es Marion gibt“. Manche bieten wir in der Arlesrieder Straße 20 A neben einem Häus- Mama und mancher Papa kennen die Fürsorge von „Tante lichen Pflegedienst auch eine Tagespflege für Sie an. Die Marion“ aus ihrer eigenen Kindergartenzeit – das sind be- Tagespflege ist an einem einzelnen Wochentag oder von sondere Verbindungen. Vielen Dank für so viel Treue! Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr (mit oder ohne Pflegegrad) buchbar und hat einen hauseigenen Bring- und Abholservice. Informieren Sie sich noch heute und erhalten Sie ein kostenloses Angebot: (Pers. Beratung don- nerstags von 9 - 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinba- rung!) Kontakt: Daniela Wittmann – Leitung der Tagespflege in Erkheim, Tel. 08336/801808-0, E-Mail wittmann@diakonie- memmingen.de Häuslicher Pflegedienst: Tel. 08336/801808-15, E-Mail haeus- [email protected]

Vereine / Verbände

FC Westerheim e.V. Ab sofort ist unser Vereinsheim wieder jeden Sams- tag ab 15 Uhr geöffnet.

Der FC Westerheim freut sich, nach zahlreichen Monaten

der fußballlosen Zeit, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Bücherei Westerheim – Lesen ist Kino im Kopf! Deswegen braucht der FC W für die restlichen Punktspiele Wer kennt es nicht, das Wahrzeichen der Gemeinde Graun jede Unterstützung, um den Klassenerhalt noch zu schaffen. im Vinschgau - den versunkenen Kirchturm im Reschensee? Alle Gäste und Unterstützer des Vereins sind zum 1. Punkt- Der italienische Autor Marco Balzano erzählt darüber eine spiel am Sonntag, 20.09.2020, herzlich willkommen. Geschichte von Leid, Widerstand und Mut in seinem mitt- Für Speis und Trank ist gesorgt. lerweile zum Bestseller gewordenen Roman "Ich bleibe hier". Unsere Meinung: Hier wird Geschichte erlebbar - Sonntag, 20.09.2020 – Beginn: 16 Uhr wirklich lesenswert! Bis bald, Euer Büchereiteam Westerheim FC Westerheim – BSC Reserve – Beginn: 14 Uhr Sprechtag des Notars Seger Am Donnerstag, 24. September 2020, ab 8.30 Uhr, im Rat- Kinderturnen Westerheim haus Erkheim. Bitte vereinbaren Sie mit dem Notariat einen Wir treffen uns jeden Freitag von 15 - 16 Uhr in der Mehr- Termin, Tel. 08332/1033. zweckhalle Westerheim. Alle Kinder zwischen 2 und 4 Jahre sind mit einer Aufsichtsperson herzlich eingeladen. (Erwach- Abfallentsorgung sene müssen einen Mundschutz tragen). Freitag, 18.09. - Biotonne (Evtl. Fragen an: Remmele Veronika, Tel. 805669) Donnerstag, 24.09. - Restmülltonne Wir freuen uns auf Euch, das Kinderturnen - Team Freitag, 25.09. - Biotonne Ab Oktober wird die Biotonne alle zwei Wochen entleert. SpVgg Günz/Lauben- Sonntag, 20.09.2020 – Beginn: 15 Uhr Gemeindeverwaltung FC – SpVgg Gün z/Lauben Christa Bail, 1. Bürgermeisterin Reserve Beginn: 13 Uhr

Kirchen TSV Babenhausen 3 – SpVgg Günz/Lauben 2 Zu allen Spielen sind Zuschauer zugelassen. Es gelten die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Westerheim allgemeinen Corona-Regeln, welche an den jeweiligen Do. 17.09. 19 Uhr Messe nach Meinung Spielorten aushängen. Sa. 19.09. 19 Uhr VAM f. Maria Hebel u. Angeh.; Josef Bail; Generalversammlung der Spielvereinigung Günz/Lauben Theresia Weissenhorn e.V. am Dienstag, 22. September 2020 um 20 Uhr im Sport- So. 20.09. 9.30 Uhr Erstkommunionfeier heim in Lauben 14.15 Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Do. 24.09. 19 Uhr Messe nach Meinung Jugendabteilung Achtung, unsere kleinsten Kicker fangen wieder mit dem Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Günz Training an: Freitag, 18.09.2020 ab 17.15 Uhr auf dem Gün- Sa. 19.09. 11 Uhr TAUFE des Kindes Emma Johanna Seger zer Sportgelände. Unsere Trainer freuen sich über jedes So. 20.09. 10.15 Uhr PfG f.d. Verstorbenen der Pfarrei u.d. PG neue Gesicht (ab Jahrgng 2016) Di. 22.09. 19 Uhr M. f. Hans Braunmiller; Rudolf Patzner (30-G) Die Jugendabteilung SpVgg Günz /Lauben 3

Werbung/Vermietung/Sonstiges Wirksame Strategien bei Stress und Erschöpfung sie hier „Wirksame Strategien bei Stress und Erschöpfung“ - so lautet der Titel eines Online-Workshops am Mittwoch, 7. Oktober, von 18.30 bis 21 Uhr - organisiert vom Gesundheitsamt am Landratsamt Unterallgäu in . Präventologe Jür- gen Schuster erläutert, wie man Erschöpfungssymptome frühzeitig erkennt, was man dagegen unternehmen kann und wie man in schwierigen Situationen mental und psy- chisch stabil bleibt. Er geht darauf ein, wie Rückenschmer- zen und Schlafprobleme mit der Psyche zusammenhängen und warum es sich für Unternehmen lohnt, ihre Belegschaft vor Stress zu schützen. Außerdem erläutert der Referent, warum Ärzte und moderne Labormedizin gut helfen kön- nen. Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Freitag, 2. Oktober, beim Landratsamt Unterallgäu erforderlich, Telefon 08261/995-0, E-Mail: [email protected] Der Workshop findet über Zoom statt. Die Teilnehmer benö- tigen also die kostenlose Software und einen kompatiblen Browser. Angemeldete Teilnehmer erhalten rechtzeitig vom Referenten den entsprechenden Link zur Veranstaltung.

Elterncafe im Werkstattladen, Maximilianstr. 51, Mindelheim Finanzielle Hilfen rund um die Geburt am 22.. September: Julia Kuchenbaur von der Schwangerenberatung am Land- ratsamt Unterallgäu gibt allgemeine Information über staat- liche Leistungen

„Wenn Kinder nicht alles vertragen“ am 29. September: Dampfsäg Sontheim „Was steckt dahinter? Abneigung, Nahrungsmittelunver- Do. 17.09. – Wochenmarkt und Bewirtung in der Dampfsäg. träglichkeit oder Allergie?“ Dieser Frage widmet sich Refe- Verkauf von 16 - 19.15 Uhr. rentin Sonja Eichin, Diplom-Ökotrophologin. Die Veranstal- Mo. 21.09. – Podiumsdiskussion von "Eltern stehen auf". Ein- tung findet in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, lass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Eintritt frei. Landwirtschaft und Forsten Mindelheim statt. Wiederholung Di. 22.09. – Kino - Die Überglücklichen in Zusammenarbeit am 6. Oktober. mit DaCapo e. V. Ein vor Energie und ansteckender Lebens- Die Teilnehmer der Veranstaltungen müssen Folgendes freude übersprudelnde Roadmovie. Einlass und Gastrono- beachten: Nur fünf Mütter oder Väter mit Kindern im Alter mie 18.30 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 6 €, ermäßigt 5 €. von bis zu drei Jahren dürfen je Termin teilnehmen. Es darf

!!! Absage Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag !!! jeweils nur ein Elternteil mitkommen. Ältere Geschwisterkin- Der BDS Markt Erkheim und die Marktgemeinde Erkheim der müssen zuhause bleiben. / Die Kinder müssen bei ihren müssen aus gegebener „Corona-Pandemie“ den Erkheimer Eltern bleiben und werden nicht betreut. / Es gibt keine Einkaufssonntag mit Herbstmarkt, der am Sonntag, Verpflegung. / Die Teilnehmer müssen Abstand halten, 25.10.2020 stattfinden sollte, leider absagen. Wir bitten um Hände desinfizieren und Mund-Nasen-Schutz tragen. / Eine Verständnis für die Absage - aber Gesundheit und Sicher- Anmeldung ist zwingend erforderlich, jeweils bis zum Mon- heit gehen vor. 1. Vorst. Holger Hörburger mit dem BDS Markt- tag vorher, 12 Uhr, unter Telefon 08261/995-402. / Das An- team gebot bleibt kostenlos. / Bei jedem Termin ist auch weiterhin eine Fachkraft der Schwangerenberatungsstelle oder der Interessantes zum Schluss KoKi anwesend, die neben dem jeweiligen Thema für all-

Bund Naturschutz gemeine Fragen rund ums Kind zur Verfügung steht und Leider müssen wir den Bachmuscheltag, der am 27.09.2020 zum Beispiel bei Anträgen hilft. in Egg an der Günz geplant war, absagen. BayernTourNatur Von der Milch zum Brei Eine Barfußwanderung findet statt am Sonntag, 27. Sep- Ihr Kind kommt in die Phase, in der tember. Treffpunkt ist am um 17 Uhr im Schloss-Aktiv-Park in Milchmahlzeiten durch Breimahlzei- Bad Grönenbach. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine An- ten ersetzt werden. Wie Sie diesen meldung ist erforderlich unter Telefon 08334/60531. Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Eine Wildkräuter- und Naturerlebnis-Führung wird am Diens- Schritt gestalten können, ist Inhalt dieser Veranstaltung. Bei tag, 29. September, angeboten. Treffpunkt ist am Weg- der Einführung der Beikost möchten wir Sie mit Informatio- mannhof, Haitzen 7, in Bad Grönenbach. nen zu aktuellen Trends, Studien und Anregungen für die Weitere Informationen unter www.bayerntournatur.de Praxis unterstützen. Vortrag f. Familien mit Kindern im 1. Lebensjahr Unterallgäuer Wanderherbst vom 3. bis 11. Oktober Termin: Do., 01.10.2020, 9.30 - 11.30 Uhr, Mindelheim mit 31 ganz unterschiedlichen Angeboten: Kursinformation und Anmeldung unter: Von der Sternenwanderung bis hin zur Wildpflanzentour www.aelf-mh.bayern.de/ernaehrung/familie oder telefo- Ob Sternenwanderung, Waldbaden, mythologische nisch bei Christine Egle 08261/991937 / Veranstaltungsorte Baumwanderung, Wildpflanzen-Entdeckertour, Panorama- sind sofern nicht anders angegeben: Landwirtschaftsschule; wanderung, Exkursion ins Naturschutzgebiet oder auf den Abteilung Hauswirtschaft, Augsburgerstraße 17, 87700 Spuren Sebastian Kneipps: Die Heimat neu entdecken kann Memmingen oder Landwirtschaftsschule; Abteilung Haus- man auch in diesem Jahr wieder beim Unterallgäuer Wan- derherbst. 31 Wanderungen - und damit so viele Touren wie wirtschaft, Hallstattstraße 1, 87719 Mindelheim / Alle Kurse sind kostenfrei. Gegebenenfalls erhebt die Referentin für noch nie - werden in diesem Jahr angeboten. „Geschichts- Kostproben 2 € Materialkosten. interessierte, Gesundheitsbewusste, Naturfreunde - beim 4

Wanderherbst kommt jeder auf seine Kosten“, sagt Organi- Herzlichen Dank sator Tobias Klöck vom Landratsamt Unterallgäu. Der Wan- für die vielen Glückwünsche, Ge- derherbst findet heuer vom 3. bis 11. Oktober statt. Ange- schenke und Aufmerksamkeiten zu boten wird erstmals auch eine dreitägige Wanderung für meinem Geburtstag. Ich hatte sehr viel Trauernde. Spaß und Freude; gerade auch Dank Alle Touren werden von Experten geführt, die unterwegs viel den Westerheimer Musikanten, dem Wissenswertes erzählen können. So kann man beispielsweise Westerheimer Kirchenchor, der Zigeunermusik und dem viel über Wildfrüchte erfahren oder heimische Wildpflanzen Catering Service des Brauerei-Gasthofs Laupheimer, war entdecken und mehr über ihre Verwendung lernen. Bei der ganze Tag eine wirklich runde Sache! Mir wurde ein einigen Angeboten stehen wiederum Achtsamkeit und wunderbarer Tag geschenkt. Die vielen vergnüglichen Entspannung sowie Atemtechniken und Meditation im Augenblicke geben mir Elan für die nächsten Jahre. Mittelpunkt. Bei anderen Touren geht es laut Klöck einfach darum, sich an der Schönheit von Natur und Landschaft zu erfreuen. Hinzu kommen beispielsweise eine abendliche Sternenwanderung sowie ein herbstlicher Spaziergang mit kleinen Kindern. Zudem werden im Rahmen des Unterall- gäuer Wanderherbst auch verschiedene Themenführungen in Memmingen angeboten: Dabei geht es etwa um „Kunst im öffentlichen Raum“, die Memminger Altstadt oder um Ehrenbürger Eduard Flach. „Etwas ganz Besonderes ist in diesem Jahr eine dreitägige Trauerwanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach, begleitet vom bischöf- lichen Seelsorgeamt“, sagt Klöck. Beim gemeinsamen Ge- hen geht es laut Veranstalter auch darum, sich der Spuren bewusst zu werden, die ein verstorbener Mensch hinterlas- sen hat. Im Wechsel von Schweigen, Gespräch und spiritu- Ich bedanke mich auch bei den Kindergartenkindern für ellen Impulsen soll alles, was die Trauernden bewegt, einen die bezaubernden Wünsche und bei der Klasse 3a der Platz finden. Die Trauerwanderung findet vom 02. bis 04. Grundschule, die zusammen mit der Schulleiterin Sabine Oktober statt. Bomheuer stellvertretend für die ganze Schule ein Ständ- Ein weiterer Höhepunkt des Wanderherbsts ist zum Ab- chen darbrachten. Tausend Dank - Ihre Christa Bail schluss die Unterallgäuer Pilgerwanderung auf dem Ja- kobsweg am Sonntag, 11. Oktober. Organisiert wird sie Nicht die Glücklichen sind dankbar. auch in diesem Jahr wieder von der Unterallgäuer Projekt- Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. gruppe „Pilgerwege“ in Zusammenarbeit mit dem Landrat- Francis Bacon samt. Die Pilgerwanderung führt in diesem Jahr über eine Strecke von rund zwölf Kilometern von Babenhausen nach Boos. Gestartet wird um 7 Uhr. Ein Bus bringt die Pilger nach einer gemeinsamen Mittagseinkehr zurück zum Ausgangs- punkt nach Babenhausen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich, unter Telefon 08261/995- 643 oder per E-Mail an [email protected].

Info: Ein Programmflyer mit allen Angeboten liegt im Land- ratsamt Unterallgäu sowie in den Gemeinde-, Kur- und Stadtverwaltungen kostenlos zum Mitnehmen aus. Alle Veranstaltungen sowie den Flyer zum Herunterladen gibt es auch im Unterallgäuer Wanderportal unter www.wanderportal-unterallgaeu.de. Wegen der Corona- Pandemie ist eine Teilnahme in diesem Jahr generell nur mit Anmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt, bei den Wanderungen müssen die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Zum Bild: 31 ganz unterschiedliche Touren werden heuer beim Wanderherbst angeboten.

Foto: Kur- und Gästeinfo Bad Grönenbach

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Feuerwehr und Rettungsdienst Notrufnummer 112 Dienstag, 22. September 2020, 18.00 Uhr