Schwaubablättle Zum 60
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu -
Mitteilungsblatt Der Gemeinde Westerheim
Mitteilungsblatt der Gemeinde Westerheim Gemeinde Westerheim, Bahnhofstr. 2, 87784 Westerheim Öffnungszeiten: Westerheim: Mo, Di, Do 9.00 - 12.00 Uhr www.gemeinde-westerheim.de Di 17.00 - 19.00 Uhr Telefon: 08336/80 310, Fax 08336/80 311 Günz: Do 17.00 - 19.00 Uhr E-Mail: [email protected] Oder nach Terminvereinbarung Redaktionsschluss: Dienstag, 18.00 Uhr Jahrgang 2020 / 38. KW 17. September 2020 gungspflichtigen Bestandteile gemäß Schreiben der Rechtsaufsichtsbehörde vom 31.08.2020, Gz. 24-9410.0 4. Die Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und allen ihren weiteren Anlagen wird bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung während der allgemeinen Dienststunden in der Kämmerei der Verwal- tungsgemeinschaft Erkheim, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht be- reitgelegt (Art 65 Abs.3 Satz 3 GO). Bekanntmachung des Amts für Ländliche Entwicklung Schwaben für die Mitgliedsgemeinden Erkheim, Kammlach, Lauben und Westerheim; Flurneuordnung Erkheim II; Markt Erkheim, Landkreis Unterallgäu; Plan über die gemeinschaft- lichen und öffentlichen Anlagen nach § 41 Flurbereini- gungsgesetz; Beteiligung der Öffentlichkeit Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; Die amtlichen Bekanntmachungen finden Sie in den öffent- gib ihnen noch zwei südlichere Tage, lichen Anschlagkasten der Gemeinde Westerheim, Bahn- dränge sie zur Vollendung hin und jage hofstr. 2 (Gemeindeamt) und in Günz, Dorfstr. 31 (bei der Kirche) oder auf der Homepage der Gemeinde Wester- die letzte Süße in den schweren Wein. heim www.gemeinde-westerheim.de/aktuelles und unter Rainer Maria Rilke www.vg-erkheim.de/Amtsblatt. Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungen der Gemeinde Amtliche Bekanntmachungen Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Erkheim Nr. 12 Zusammenfassung der Gemeinderatssitzung vom 15. September 2020 sind veröffentlicht: vom 14. -
912 Mindelheim - Köngetried
912 Mindelheim - Köngetried Montag - Freitag Sa Sonn-/Feiertag VERKEHRSHINWEIS FM e6 S F S b2 b2 FM FM Mindelh., Bf (Steig 3) 06.00 12.05 13.00 ▲13.00 15.10 07.00 07.00 - Hermelestr. 12.10 - Brennerstraße 11.30 12.15 13.05 15.20 - Forum/Busbahnhof (Steig 2) 13.05 13.06 15.21 - Hermelestr./Teckstr. 13.08 13.07 15.23 - Maristenkolleg (Steig 1) 12.17 13.11 13.08 15.27 Gernstall 11.45 12.18 13.13 13.09 15.28 Apfeltrach, Kirche 15.31 - Schule 11.48 12.20 13.11 Dirlewang, Mühlbachstraße 13.19 17.20 18.20 - Schule 12.25 13.16 15.36 16.22 Köngetried 12.30 18.36 Saulengrain, Ortsmitte 12.35 13.21 15.41 16.29 Wipfel 12.37 13.22 15.43 16.31 Gronau 12.38 13.23 15.44 16.32 Erisried, Feuerwehr 12.40 13.26 15.46 16.34 Saulengrain, AbzKöngeStr 13.22 17.27 18.39 Köngetried 13.25 13.33 15.53 16.41 17.30 Unteregg (U’allg.) 13.30 15.57 16.45 Eßmühle 13.37 Bittenau 13.39 16.48 Wineden 13.45 16.54 Hinterbuchenbrunn 13.50 16.59 Katzbruimühle 20.00 ★13.55 18.00 18.00 ZEICHENERKLÄRUNG: b2 = nur montags bis donnerstags an Schultagen FM = Flexibus Mindelheim-Dirlewang-Kammlach = Flexibus Mindelheim-Dirlewang-Kammlach: nur außerhalb des festen Fahrplanangebotes. e6 = nur donnerstags an Schultagen ★ = Zustieg nach telefonischer Anmeldung (Tel. 08261/1383) mind.60 Min. vor Anmeldung der Fahrt zw. 07:00 und 18:00 Uhr unter der Tel. -
Übersicht Nachbarschaftshilfen
Übersicht Nachbarschaftshilfen Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen Landkreis Unterallgäu Kosten für Anerkennung Ort Name Ansprechpartner Kontakt Hilfeleistung Jahresbeitrag für Leistungen pro Stunde nach §45 SGB XI Bürger umsorgen Senioren 08333 9 27 43 68 (Bitte auf AB sprechen) Babenhausen Manfred Lingens 10 € 20 €, Paare 30 € Ja BuS e.V. [email protected] Gabi Ledermann 08334 53 44 899 Bad Grönenbach Dätsch mr helfa…? 8 € - Nein Rosmarie Walter [email protected] Nachbar- und Seniorenhilfe 08247 32 0 73 Bad Wörishofen Fr. Bahle-Schmid 8 € 25 €, Paare 35 € Nein Bad Wörishofen e.V. [email protected] Familiengesundheit 21 e.V. 08336 80 57 816 / 08331 64 08 902 Erkheim Evi Uhl 10 € 40 € Ja NBH und Betreuungsgruppe [email protected] 0171 720 15 54 Ettringen Dahoim e.V. Gabi Strüwing - 18 €, Paare 30 € Nein [email protected] I bleib dahoim 0170 41 51 262 Holzgünz Hubert Stark 8 € 8 € Nein HoSchMi Förderverein e.V. [email protected] Seniorenverein Heimertingen Dr. Wolfgang Wohlleb 08335 989081 oder 207 Heimertingen 6 € 24 € Nein e.V. Heidrun Bauer [email protected] Christian Fröhlich Lachen Lachen hilft e.V. 08332 92 52 80 8 € 24 € Nein Gertrud Endres 08394 239 Lautrach Dahoim in Lautrach Elke Rauh 5 € - Nein [email protected] Wir für dich – NBH Mindelheim 08261 99 15 76 Mindelheim Maria Brosch 10 € 40 € Ja Familiengesundheit 21 e.V. [email protected] Niederrieden Seniorenkreis Marianne Hummel 08335 1298 - - Nein 08333 8619 Nachbarschaftshilfen Ernst Eisenbarth Oberschönegg -
Dr. Armin Krautheim Gedächtnislauf 2010
Ergebnisliste Dr. Armin Krautheim Gedächtnislauf 2010 Waldlauf über 10 km, 5 km und 1,5 km Freitag, 30. Juli 2010 Dr. Armin Krautheim Gedächtnislauf Bad Grönenbach 30. Juli 2010 T e i l n e h m e r l i s t e Bambini 350 m St. Nr. Name VereinJGZeit GW 544Benz ChristophTSV Ottobeuren0301:061 . 551Thomas EmilieTV Bad Grönenbach0301:112 . 525Ihle Philipp Kein Verein0401:163 . 550Langer PaulaKein Verein0501:194 . 523Endres Laura TV Bad Grönenbach0401:225 . 531Deger FlorianAllgäuer Laufbande0501:246 . 524Endres LucaTV Bad Grönenbach0601:537 . 548Kaspar IdaLG Kottern-Durach0702:188 . Dr. Armin Krautheim Gedächtnislauf Bad Grönenbach 30. Juli 2010 E r g e b n i s l i s t e Schüler A, B, C, D 1,5 km St. Nr. Name VereinJGZeit GWMSAMSBMSCMSD 546Hörtrich LeonTV Bad Grönenbach9505:541 1 . 529Deniffel FabianTV Bad Grönenbach9605:582 2 . 511Rieß RenéTV Bad Grönenbach9906:003 . 1 . 534Hofmann DanielSC Kempten9706:074 . 1 . 530Einsiedler MarkusTV Bad Grönenbach9906:135 . 2 . 520Benz MarkusTSV Ottobeuren0006:166 . 3 . 504Müller JohannesTSV Buchenberg9706:257 . 2 . 535Grässl MichaelSC Kempten0006:278 . 4 . 508Zengerle LeonhardTV Bad Grönenbach0006:329 . 5 . 553Rogler Sven HendrikTV Bad Grönenbach9606:3510 3 . 540Martinek NicoTSV Ottobeuren0106:3911 . 1 . 545Groß RobertTSV Ottobeuren0106:4412 . 2 . 506Endres MarcelTV Bad Grönenbach0006:4513 . 6 . 502Mestel LuisTV Bad Grönenbach9806:4614 . 3 . 510Grau JohannesTV Bad Grönenbach0006:5715 . 7 . 509Endres MarkusTV Bad Grönenbach0007:1016 . 8 . 503Fuchs Cedric VSV Grenzland Wegberg0107:1317 . 3 . 507Endres ConstantinTV Bad Grönenbach0007:2118 . 9 . 532Haisermann PatrickTV Bad Grönenbach9907:3519 . 10 . 538Niethammer JoeyTSV Ottobeuren9908:0120 . 11 . 539Schöning AaronTSV Ottobeuren0108:1321 . 4 . 541Rauh AlexanderTSV Ottobeuren0008:2822 . 12 . 542Baldes PatrikTSV Ottobeuren0009:4123 . 13 . E r g e b n i s l i s t e Schülerinnen A, B, C, D 1,5 km St. -
Standortdaten Landkreis Unterallgäu
Standortdaten Landkreis Unterallgäu Gewerbeflächen Verkehrsinfrastruktur Kontakt Gewerbe- Gleis- Entfernung Ein- Erschließungs- Preise inkl. Autobahn- Anschluss an Ansprech- Gemeinde verfügbar steuer- anschluss Allgäu Telefon/Fax E-Mail Internet wohner grad Erschließung anschluss Bundes- straße partner/in hebesatz möglich Airport Stand Autobahn/ Bundesstraße/ ha €/m² v.H. ja/nein 30.06.2010 Entfernung Entfernung Bürgermeister 08241/4659 Amberg 1.359 5,30 voll erschlossen 18 (z) 320 nein A96 / 7 km 43 km B12 / 7 km [email protected] www.gemeinde-amberg.de Peter Kneipp 08241/7854 2. Bürgermeisterin 08261/1757 Apfeltrach 965 4,00 voll erschlossen 29 310 nein A96 / 2 km 31 km B16 / 2 km [email protected] www.vg-dirlewang.de Karin Schmalholz 08261/5960 teils voll erschlossen, Bürgermeister 08333/94000 Babenhausen 5.203 46,00 k.A. 290 nein A7 / 14 km 23 km B300 / 1 km [email protected] www.babenhausen.org teils nicht erschlossen Otto Göppel jun. 08333/9400-94 Bürgermeister 08334/605-0 Bad Grönenbach 5.250 40,00 voll erschlossen 45 310 ja A7 / 0,7 km 17 km B300 / 12 km [email protected] www.bad-groenenbach.de Bernhard Kerler 08334/605-27 Bürgermeister 08247/96900 Bad Wörishofen 13.982 6,80 teilerschlossen (v) 290 ja A96 / 5 km 36 km B 16 / 7 km [email protected] www.bad-woerishofen.de Klaus Holetschek 08247/9690-89 A96 / 3 km Bürgermeister 08331/2538 Benningen 2.056 40,00 nicht erschlossen 50 (z) 280 nein 4 km B300 / 2 km [email protected] www.benningen-allgaeu.de A7 / 4 km Meinrad Bernhard -
Freistaat Bayern Regierungsbezirk Schwaben Auhausen
Freistaat Bayern Regierungsbezirk Schwaben Auhausen Fremdingen Kommunale Verwaltungsgrenzen Oettingen i.Bay Ehingen Hainsfarth a.Ries Oettingen Stand: 1 Juli 2015 Markt- Maihingen i.Bay. Megesheim offingen Munningen Wolferstadt Wallerstein Wallerstein Wechingen Wemding Otting Deiningen Wemding Nördlingen Monheim Alerheim Ries Rögling Fünfstetten Reim- Huisheim Monheim lingen Tagmersheim Möttingen Ederheim Daiting Harburg (Schwaben) Buchdorf Hohenaltheim Kaisheim Mönchsdeggingen Forheim Amer- Bayern dingen Marxheim Nieder- Donauwörth schönen- Bissingen Gender- feld kingen Asbach- Tapfheim Bäumen- Rain Zöschingen Lutzingen Oberndorf heim a.Lech OBERFRANKEN Syrgenstein Rain UNTERFRANKEN Finningen Syrgenstein Ziertheim Blind- Mertingen Mödingen heim Schwenningen Bachhagel Höchstädt Münster Wittislingen a.d.Donau Allmanns- Holzheim hofen Ellgau MITTELFRANKEN Wittislingen Buttenwiesen Haunsheim Höchstädt Nordendorf a.d.Donau OBERPFALZ Ehingen Norden- dorf Baar Pöttmes (Schwaben) Medlingen Dillingen a.d.Donau Wes- Pöttmes Kühlen- ten- Bins- thal Gundelfingen Lauingen Wertingen dorf Thierhaupten a.d.Donau (Donau) wangen Wertingen Bächingen Meitingen NIEDERBAYERN a.d.Brenz Zusam- Inchenhofen altheim Todtenweis Gundelfingen Petersdorf Aislingen Holzheim Laugna Biberbach Kühbach a.d.Donau Villenbach Aindling SCHWABEN Gund- Glött Holzheim rem- Aindling mingen Rehling Hollenbach Kühbach Emersacker Langweid a.Lech Offingen OBERBAYERN Dürr- lauingen Winterbach Welden Günzburg Altenmünster Heretsried Gablingen Schiltberg Leipheim Rettenbach Affing Elchingen -
[email protected] Lich Untersuchter Strukturmerkmale
Postwurfsendung an sämtliche Haushalte Bad Grönenbacher arktnachrichtenNr. 351 | Februar 2018 | Jahrgang 30 M Informationen für die Bürger von Bad Grönenbach mit allen Ortsteilen Liebe Bad Grönenbacherinnen, Einen schönen Monat Februar wünscht Ihnen liebe Bad Grönenbacher, auch wenn schon wieder ein Monat des neuen Jahres vergangen ist, so möchte ich Ihnen allen doch noch ein glückliches und gesundes Jahr 2018 wünschen. Ich Bernhard Kerler, Erster Bürgermeister hoffe, dass Sie die für sich gesetzten Ziele erreichen mögen. Mit dem Tod unseres geschätzten, früheren Bürger- meisters Georg Straßer hat das Jahr für die Gemeinde leider traurig begonnen. Es war sehr schön, dass ihm viele Bürgerinnen und Bürger das letzte Geleit gaben. Am Tag seiner Beisetzung konnte unser Ehrenbürger Eingeschränkter Parteiverkehr Pfarrer Stefan Ried seinen 85. Geburtstag feiern. So zur Faschingszeit nah liegen Freud und Leid zusammen. Ich habe den Am Gumpigen Donnerstag, dem 08.02.2018 ist das Jubilar besucht und ihm die Glückwünsche der Ge- Rathaus von 8 – 12 Uhr geöffnet. Danach findet wegen meinde überbracht. des Faschingstreibens kein Parteiverkehr mehr statt. Was die Arbeit der Gemeinde betrifft, so haben wir uns Die Kur- und Gästeinformation hat am Weiberfasching für dieses Jahr wieder viel vorgenommen. Vor allem und am Faschingsdienstag nachmittags ebenfalls ge- die Frage der Kinderbetreuung und auch die Planung schlossen. und Erschließung unseres neuen Baugebiets wird uns Vielen Dank für Ihr Verständnis. beschäftigen. Die Haushaltsberatungen sind bereits in vollem Gange. Über die gute Steuerentwicklung des Anja Ohneberg, stellv. Hauptamtsleiterin vergangenen Jahres haben wir uns sehr gefreut. Auch die Prognosen für dieses Jahr sind gut. Allerdings wer- Weiberfasching 2018 den wir im Haushalt trotzdem mit gebotener Vorsicht Wir starten den Weiberfasching am 08.02.2018 um und maßvoll planen. -
Kickblättle 14.08.2011.Indd
Kreisklasse Allgäu 1 / A-Klasse Allgäu 1 - 2011/2012 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. 14.08.11 www.tv-woringen.de s‘WORINGER KICKBLÄTTLE 2 23 Hallo liebe Woringer Fans Wir danken unseren Jetzt ist es wieder soweit, unsere beiden Teams starten in eine neue Saison. Unsere Zweite hat für ihr Auftaktspiel in der Werbepartnern. A-Klasse gleich mal nen schweren Brocken be- kommen. Unsere Gäste von Tur Abdin Mem- mingen sind für technisches und offensives Spiel Bäckerei Metzgerei Werbung bekannt. Coach Onar, allen wohl bestens be- kannt, wird wohl heute in Bestbesetzung an- Fähndrich Heigl Müller treten. Wie unsere neu formierte junge Reserve in der neuen A-Klasse bestehen wird, wird sich Schreinerei Sanitär, Heizung Zimmerei die nächsten Wochen zeigen. Die Moral und die Kameradschaft in unserer Truppe ist wie letztes Jahr ungebrochen. Josef Wagner Spenglerei Manz Karrer Auch die erste Mannschaft bekommt es zum Auftakt gleich mit ei- nem, für mich Mit-Meisterschaftskandidaten zu tun. Die Ottobeurer Bauplanung Baumaschinen Metzgerei Reserve ist eine Mannschaft, gespickt mit langjährigen Routeniers wie Markus Nordgauer und zahlreichen jungen Talenten, geformt durch Thomas Rapp Albrecht/Gerber Vetter gute Nachwuchsarbeit. Unsere Erste, geformt und bestens eingestellt durch unseren neuen Coach Aki Akolk, wird sich sicher nicht die But- Sparkasse Schreinerei Allgäuer ter vom Brot nehmen lassen und alles dran setzen, ihrer Favoriten- rolle aus dem Allgäu-Dribbler gerecht zu werden. MM - LI - MN Hans Schwegele Brauhaus Von hier aus auch unserem „Umknicker“ Rigo Gute Besserung und baldiges Comeback und beiden Woringer Teams für ihre heutigen Lebensmittel Gartengestaltung Wirtshaus Aufgaben Toi-Toi-Toi. -
Stand: Juni 2021 Verzeichnis Der Gemeinden Und Bürgermeister Im Landkreis Unterallgäu
Stand: Juni 2021 Verzeichnis der Gemeinden und Bürgermeister im Landkreis Unterallgäu Gemeinde Name des Anschrift Telefon E-Mail-Adresse Homepage Bürgermeisters Fax-Nummer Amberg Peter Kneipp Hauptstr. 1, 0 82 41/46 59 [email protected] www.gemeinde-amberg.de 86854 Amberg 0 82 41/78 54 Apfeltrach Karin Schmalholz Schulstr. 18, 0 82 61/17 57 [email protected] --- 87742 Apfeltrach 0 82 61/59 60 Babenhausen, Markt Otto Göppel Marktplatz 1, 0 83 33/9 40 00 [email protected] www.babenhausen.org 87727 Babenhausen 0 83 33/94 00-94 Bad Grönenbach, Markt Bernhard Kerler Marktplatz 1, 0 83 34/6 05-0 [email protected] www.bad-groenenbach.de 87730 Bad Grönenbach 0 83 34/6 05-27 Bad Wörishofen, Stadt Stefan Welzel Bgm.-Ledermann-Str. 1, 0 82 47/9 69 00 [email protected] www.bad-woerishofen.de 86825 Bad Wörishofen 0 8 247/96 90-89 Benningen Martin Osterrieder Hauptstr. 18, 0 83 31/25 38 [email protected] www.benningen-allgaeu.de 87734 Benningen 0 83 31/4 84 62 Böhen Andreas Meer Wiesenstr. 2, 0 83 38/2 08 [email protected] www.gemeinde-boehen.de 87736 Böhen 0 83 38/10 96 Boos Helmut Erben Fuggerstr. 3, 0 83 35/9 82 90 [email protected] www.vg-boos.de 87737 Boos 0 83 35/98 29 30 Breitenbrunn Jürgen Tempel Kirchstr. 1, 0 82 63/3 81 breitenbrunn@vgem- www.breitenbrunn- 87739 Breitenbrunn 0 82 63/6 45 pfaffenhausen.de schwaben.de Buxheim Wolfgang Schmidt Kirchplatz 2, 0 83 31/97 70-0 [email protected] www.buxheim.de 87740 Buxheim 0 83 31/97 70-70 Dirlewang, Markt Alois Mayer Marktstr. -
Unsere Gemeinde
Wiedergeltingen WiedergeltingenUnsere Gemeinde INHATLSVERZEICHNIS 8. Jahrgang / 2. Ausgabe Wiedergeltingen August 2018 Thema Seite Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Berichte aus dem die ersten Baumaßnahmen im Bereich des Wohnbaumaßnahmen (neue Baugebiete) Gemeinderat 2 - 8 Straßenbaus sind inzwischen fertig ge- vorgestellt. Im Gewerbegebiet besichtigte Breitbandausbau 9 stellt. So haben wir nunmehr im Bereich die Delegation die neu errichtete Halle der der Sparkasse/Raiffeisenbank eine weite- Huber Kunststoff & Technik GmbH. Familie Energieeffi zienz re Querungshilfe, die das Überqueren der Huber zeigte anhand einiger Bespiele die in der Region 11 Kreisstraße MN10 erleichtert. Am östlichen Neuentwicklungen im Bereich der Kunst- Dorffest 12 Ortseingang wurde ein Straßenteiler er- stofftechnik auf. richtet, der einen wichtigen Beitrag zur Senioren 13 Geschwindigkeitsreduzierung leistet. Die Derzeit läuft die Bürgerbefragung derjeni- Kindergarten 14 Ausbauarbeiten in der Amberger Straße gen Bürger, die das 50. Lebensjahr voll- und Kirchenstraße sind voll im Gange und endet haben. Aufbauend auf die hieraus Grundschule 15 liegen im Zeitplan. gewonnenen Erkenntnisse wird der Bürger- Helferkreis 16 workshop im Rahmen unseres Senioren- Anfang Juni fand unser Dorffest am Sport- konzeptes, der am Dienstag 25. Septem- Neues aus der park in Wiedergeltingen statt. Großes Lob ber 2018 stattfi ndet, durch die Arbeitsgrup- Pfarrgemeinde 17 gebührt allen ehrenamtlichen Helferinnen pe für Sozialplanung und Altersforschung Jahreszeiten 18 - 19 und Helfern, die mit ihrem Engagement (AfA) vorbereitet. Eine gesonderte Einla- zum Gelingen dieses Festes beigetragen dung hierzu wird noch rechtzeitig verteilt. Arbeiterwohlfahrt 20 - 21 haben. Hiermit konnte ein wesentlicher Ich hoffe, dass ich möglichst viele Bürge- Termine / Veranstaltungen 22 Beitrag für unsere Dorfgemeinschaft er- rinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung bracht werden. -
DIRLEWANG Mit Den Mitgliedsgemeinden Dirlewang Apfeltrach Stetten Unteregg
VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT DIRLEWANG mit den Mitgliedsgemeinden Dirlewang Apfeltrach Stetten Unteregg BÜRGERINFORMATIONEN GrußwortGrußwort Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang und den Mitgliedsgemeinden Dirlewang, Apfeltrach, Stetten, Unteregg Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen die Verwaltungsgemein- ihren Bürgern eine leistungsfähige und bürgernahe Verwaltung schaft Dirlewang und ihre Mitgliedsgemeinden vorstellen. Sie soll zur Verfügung. ein Wegweiser durch unsere Verwaltung sein und Ihnen helfen, sich in unserem Bereich möglichst rasch zurechtzufi nden. Wir hoffen und wünschen, dass auch Sie sich in unserem Bereich wohl fühlen, sei es als Neubürger oder als Gast in einer der Mit- Die Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang besteht nun seit 1. gliedsgemeinden. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Bür- Mai 1978. In den vergangenen Jahren hat es sich gezeigt, dass germeister der Mitgliedsgemeinden und die Bediensteten in der die Entscheidung der Gemeinden zur Bildung der Verwaltungs- Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft gerne zur Verfügung. gemeinschaft Dirlewang richtig war. Die Gemeinden konnten selbstständig bleiben und trotzdem steht den Gemeinden und Mit freundlichen Grüßen für die VG Dirlewang und für die Gemeinde Apfeltrach: für die Gemeinde Stetten: für die Gemeinde Unteregg: den Markt Dirlewang: Alois Mayer Karl Steidele Peter Schropp Marlene Preißinger 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister 1. Bürgermeisterin 1 I nhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis Grußwort . 1 Altenheime, Krankenhäuser