im Allgäuer Land eG Raiffeisenbank

s‘WORINGER KICKBLÄTTLE www.tv-.de 03.08.2014 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. Allgäu1-2014/2015 Kreisliga AllgäuMitte/B-Klasse Wir danken unseren 4 Brotzeitspezialitäten Werbepartnern. 4 großes Brotsortiment 4 Vollkorn- und Metzgerei Werbung Partygebäck Heigl Müller 4 feine Torten Schreinerei Sanitär, Heizung Spenglerei Manz und Kuchen Josef Wagner 4 Naturkost und Weine Wirtshaus Baumaschinen Metzgerei Schwarzer AdlerAlbrecht/Gerber Vetter Memminger Straße 2 Schreinerei Allgäuer 87789 Woringen Schwegele Brauhaus Telefon 0 83 31 / 22 37 Lebensmittel Allgäu-Soccer E. & A. Oexle Malerbetrieb Zimmerei Biechteler Karrer Getränkehof MEMMINGER Hans Endres Rehm BRAUEREI Holzbau Haus & Umwelt-TürenFensterToreFußpflege technik Wagner Mücke Silvia Tobler Allianz Buchhaltung Elfriede SchneiderManfred Tobler

RaiffeisenbankSparkasse im Allgäuer LandMM - LI - MN Bauplanung Bäckerei 2 Thomas Rapp Fähndrich 30

HERZLICH WILLKOMMEN... und Siege fürden TVW. So jetzt lasseiches fürheute gut sein.Ich wünschespannende Spiele nochmal vielen, vielenDankanalle Arbeiter. sitiv überrascht, wasmandortauch fürsiegemachthat. Auchhier eine tolleLösung geschaffen.Bisjetzt sinddieSchiedsrichter echtpo- neuen Saison. Auchdawurdedurch vielegeleisteteArbeitsstunden Unser neues Schiedsrichter- und Vereinsbüro stehtauchpünktlich zur Helfer. Ohneeuchwürdesowasniemalsumgesetzt werden können. de warenundihreKidsanfeuerten. AuchhiervielenDankandie zen, wievielGästeanden SpitzenzeitenaufdemWoringer Sportgelän- 90 Jugendmannschaften andenTurnieren statt.Esistkaumzuschät- volle Hammer. Unterhochsommerlichen Temperaturen nahmenrund nochmal zusteigern.Auch dieJugendturniertagewarenwiederder Danke nochmalanalle Beteiligten.NächstesJahrwird’sschwer, dies Wieder waren esüber1100GästeunddieStimmungwar überragend! Sonst habenwirwieder unsereBeachpartyhervorragendgemeistert. der JFGKronburg. wird essicherlichsehrschwer gegendieA-Jugend schnitt von12–13Mannbestätigtdeneingeschlagenen Weg. Heute für deneinoderanderendementsprechendhart. AbereinTrainings- zweiten MannschaftgroßeZielegesetzthat,verläuft dieVorbereitung ich glaube,dasindsiewiedergutaufgehoben. Damansichinder alles anzunehmen,waserihnensagt,freutmich daswirklichsehrund Jungs imTraining arbeitetundwiedieJungsauch wirklichversuchen schwer bearbeiten,aberwennichjetztsehe,wie engagiertermitden für unserezweiteMannschaftgewinnenkonnte. Ichmussteihnzwar ther Nuskosehrfroh,dassichmitRoland NitscheinenTop-Trainer Bei derzweitenMannschaftbinichnachdem Ausscheiden vonGün- und dadurch. spiel istschonvorüber. DieTruppe mussjetzteinfach zusammenrücken rund laufenließen.Soging´sjetztganzschnell unddaserstePunkt- kamen einigeBlessurenundVerletzungen, dieVorbereitung nicht schon, dassdereinoderanderedenKopf nochnichtfreihatte.Dazu auch noch2Wochen länger. Alsesdannwiederlosging, spürteman stiegsrelegation unddiezweiteMannschaft spielte Pause richtigkurz.DieErstespieltenochinderAuf- vorbei undesgehtwiederlos.DiesesMalwar die der beidenSpiele.SchonwiederistdieSommerpause erstetten undnatürlichauchanunsereSchiedsrichter Ein herzlichesWillkommen anunsere GästeausMau- Und esgehtschonwiederlos…. ... aufdemWoringer Sportgelände. 3 4 29 … die Sommerpause nun endlich vorbei ist? Der TV Woringen empfängt den SV Mauerstetten zum Heimspielauftakt der … die Beachparty des TVW ein voller Erfolg war? Saison 2014/2015. … auf dem Trainingsplatz für die Spieler neue Zum heutigen Heimspiel gegen den SV Mauerstetten begrüße ich Sie, liebe Fußballfreunde auf dem Sport- Sandkästen installiert wurden? gelände des TV Woringen recht herzlich. Besonders begrüßen möchte ich unsere Gäste aus … die 2. jetzt auch mit „Viererkette“ spielt? Mauerstetten und deren Anhänger. … unser Vorstand sowie unser Kioskcapo die Tribüne Ein weiterer Gruß gilt den Unparteiischen der heuti- gen Begegnung. seit neuestem zum Zweitwohnsitz herrichten? Nachdem uns der Saisonstart am letzten Wochenen- de in Bad Wörishofen nur einen Teilerfolg beschert … sogar der Frankenblitz wieder den Weg zum hat, möchten wir natürlich das heutige Heimspiel ge- gen den SV Mauerstetten mit einem Heimsieg erfolgreicher gestalten. Trainingsplatz fi ndet? Nach der relativ kurzen Vorbereitungsphase, die bei beiden Mannschaften … B.T. ein neues Büro in den USA für den TVW sicherlich nicht optimal verlaufen ist, stehen sich heute zwei Mannschaften gegenüber, die beide ihre Auftaktbegegnung nicht gewinnen konnten. eröffnet? Die Gründe für die relativ durchwachsene Vorbereitung liegen bei beiden Mannschaften absolut gleich. Die Spieler standen durch Studium, Krankheit, STIMMT ES, DASS ... DASS ES, STIMMT … Tobi S. und Martin S. sich wie Honigkuchenpferde Beruf und Verletzungen teilweise gar nicht bzw. nur sporadisch zur Verfügung. Das Verletzungspech reduziert auch in der heutigen Begegnung unseren Ka- gefreut haben, weil Sie den Rasenmäher endlich der, zusätzlich wird noch Benny Tobler fehlen, der eine 4-wöchige USA-Reise angetreten hat. wieder in Gang gebracht haben? In Wörishofen war unsere Leistung vor allem in der ersten Halbzeit noch unru- … Chris L. jetzt nur noch Trike fährt? hig. Im zweiten Durchgang wurde es dann immer besser. Aber zu 100 % fehlt uns noch einiges. … Roland N. den Spitznamen „Quälix“ von den Somit wird das heutige Spiel gegen den SV Mauerstetten für uns eine große und schwierige Aufgabe, an die wir hellwach herangehen sollten. Wir müssen Spielern der 2. bekommen hat? als Team auftreten, gut und kompakt gegen den Ball spielen, läuferisch und DER TRAINER HAT DAS WORT. DAS DER TRAINER HAT kämpferisch alles einbringen und letztlich Fußball spielen, um zum Erfolg zu … Manu heute in der 1. spielt, damit er nicht gegen kommen. seine eigene A-Jugend kicken muss? Beide Clubs standen sich erst zweimal gegenüber, in der letzten Saison konnte die jeweilige Heimmannschaft die 3 Punkte für sich verbuchen. Hoffen wir, … unsere Neuzugänge noch ihren Einstand zahlen dass wir den Vorjahreserfolg wiederholen können, denn in der Kreisliga gibt es keine leichten Spiele. Die Leistungsdichte in der Liga ist nach wie vor un- müssen? glaublich ausgeglichen. Man kann bei keiner Mannschaft sagen, dass sie ein Abstiegskandidat ist oder dass eine andere Mannschaft durchmarschieren … wir heute 2 Heimsiege unseres TVW bejubeln wird. Alle Teams haben einen gefestigten Stamm und gute Spieler in ihren Rei- hen. Wir haben auch eine gute Mannschaft, aber ich denke, wir müssen noch können? ein bisschen Geduld haben, bis wir wieder zur alten Leistungsstärke finden und ins Rollen kommen. Heute geht es vor allem darum, kein Gegentor zu fangen und vorne Möglich- keiten heraus zu arbeiten, die letztlich den Siegtreffer möglich machen. Ich wünsche ihnen einen interessanten und spannenden Fußballnachmittag! Karl Akolk 24 5 6 Tel.: 0 83 31 /96 02 15 Kirchstraße 48 -87789 Woringen Termine nurnach Vereinbarung

AUSWÄRTSTIPP 27 1. Abteilungsleiter Markus Schimpl Tel.:0151/14333444 2. Abteilungsleiter Thomas Rau Tel.:0175/5648886 3. Abteilungsleiter Stephan Glatz Tel:0170/4162526 Kassierer: Julian Schneider Tel.:0170/3334979 1. Beisitzer: Roland Hölzle Tel.:0172/8222110 2. Beisitzer: Oliver Wersig Tel.:0170/5265609 1. Jugendleiter: Johannes Dengler Tel.:0152/02511580 2. Jugendleiter: Rainer Moog Tel.:08331/62891 JFG Jugendkoordinator: Manuel Weiss Tel.:0175/4030524 Ehrenamtsbeauftragter: Thomas Fritsch Tel.:0170/4817148 Trainer 1. Mannschaft Karl Akolk Tel.: 0171/2111667 Trainer 2. Mannschaft Roland Nitsch Handy: 01773599800 Fest.: 08331/6405234 Betreuerin: Claudia Paetzold Hinter den Gärten 24, 87789 Woringen Tel.:0179/5978344 Telefon 0 83 31/99 09 56 Teamkoordinator Kiosk: Stefan Brader

LAUTER WICHTIGE MENSCHEN WICHTIGE LAUTER Tel.:0171/6476980 [email protected] 02./03.08.2014 Ergebnisse25.-27.07.2014 Kreisliga Allgäu Mitte 02.08. 1530 TSV Babenhausen - FC Heimeritngen Kreisliga Allgäu Mitte 02.08. 1530 FC Vikt. Buxheim - TV Bad Grönenbach SV - TV Sontheim 2 : 2 TV Bad Grönenbach - TSV 4 : 0 03.08. 1500 TSV Legau - BSC Memmingen SV Mauerstetten - DjK SV Ost MM 3 : 4 03.08. 1500 SV Sal. Türkheim - SV Ungerhausen FC Bad Wörishofen - TV Woringen 2 : 2 03.08. 1500 TV Sontheim - SV Pforzen SV Pforzen - SV Eggenthal 3 : 2 00 03.08. 15 SV Eggenthal - FC Bad Wörishofen BSC Memmingen - SV Sal. Türkheim 2 : 1 03.08. 1500 TV Woringen - SV Mauerstetten FC - TSV Babenhausen 2 : 1 03.08. 1500 DjK SV Ost MM - FC Benningen FC - FC Vikt. Buxheim 4 : 0 SPIELTAG

Gestaltung, Satz und Druck: Werbung Müller Hinter den Gärten 24, 87789 Woringen Telefon 0 83 31/99 09 56 E-Mail: [email protected] Internet: www.werbungmueller.de 26 7 Fußball- und Ballschule Willkommen – Privatbrauerei Meckatzer Löwenbräu Bei uns in der paradiesisch anmutenden Ruhe der Allgäuer Berge brauen wir – auf Allgäu-Soccer Basis einer nachhaltigen Wertschöpfungsphilosophie – Bierspezialitäten, die den Gaumen verwöhnen. Dabei lassen wir uns die Zeit, die es für wahre Köstlichkeiten braucht und verwenden hochwertigste Zutaten. Die Bekömmlichkeit unserer Premi- umbiere ist unvergleichlich. Gastfreundschaft und menschliches Miteinander sind Anerkannte Fußballschule Werte, für die wir uns als Familienbrauerei auch gesellschaftlich einsetzen. Unser Bier ist ein Kulturgut und bewusster Biergenuss ein Stück Lebensart. großes Sortiment beim DFB Albrecht & Gerber an Pokalen und Ehrenpreisen Information unter Baumaschinen GmbH www.allgaeu-soccer.de s!N UND6ERKAUF s2EPARATUR Inhaber: Uwe Sailer – 87789 Woringen – Tel. 01 77 / 777 86 46 s6ERMIETUNG s%RSATZTEIL 3ERVICE s4RANSPORTE Darast 2a 87730 Bad Grönenbach Tel. 0 83 34 / 98 76 77-0 Fax 0 83 34 / 98 76 77-77

www.albrecht-gerber.de

Niederdorfer Straße 3 87787 Telefon 08334/7115 Telefax 08334/1343 www.schwegele-schreinerei.de 8 25 Es ist wieder Kreisligazeit. Die Weltmeisterschaft ist vorbei und der richtige Fußball kann wieder beginnen. Mit dem kleinen Unterschied, dass wir jetzt alle Weltmeister sind. Oder hab ich da was missverstanden? … Nööö, das weiß doch jeder: Jeder in Deutschland weiß, dass er Weltmeister ist…hmm… vielleicht Christoph Kramer noch nicht.

Vor diesem Hintergrund hat die Saison letzte Woche begon- nen, für uns mit einem Auswärtsspiel in Bad Wörishofen. 2:2 Unentschieden und man kann dieses Ergebnis jetzt aus drei Blickwinkeln betrachten: Sieht man das Ganze so, dass der TVW gegen eine Mannschaft aus Weltmeistern gespielt hat, kann man dieses Remis als „aller Ehren wert“ sehen. Da wir jedoch selber ausnahmslos Weltmeister auf dem Platz hatten, ist ein Unent- schieden in Wörishofen nicht gerade die Offenbarung. Die dritte Sichtweise ist die der eigenen Ansprüche, geboren aus den Platzierungen der letzten Jahre. Diese Sichtweise könnte möglicherweise jedoch ziemlich auseinan- derdriften, denn bei 11 Spieler-Meinungen dürften 11 völlig verschiedene Ansichten herauskommen, ganz abgesehen von der Meinung des Akis oder gar des Schimpis. Fakt ist aber: Der Vizemeistertitel der vergangenen Saison WIR WELTMEISTER ist möglicherweise Ansporn und vielleicht auch Bürde zugleich, denn welche Mannschaft wird sich nicht an der vergangenen Saison messen und eine Verschlechterung gutheißen? Wer möchte sich schon verschlechtern? Eine kleine Verbesserung, ganz bescheiden - vielleicht nur um eine Position in der Tabelle, dürfte doch machbar sein, oder?

Zurück nochmal zur WM. Was sah man im Fernsehen? Sambatanzende, fröhliche Menschen, die (zumindest bis zum Halbfinale) singend, flennend und bunt bemalt durch die Stadien hüpften und tränenüberströmt die brasi- lianische Hymne grölten. Keine Spur von Demonstrationen, Armut oder an- deren Missständen. Da hat die FIFA ganze Arbeit geleistet, vor allem bei der Zensur der Medien. Und dabei ist die Heile-Welt-Demokratisierungs-Tournee 19 ja noch in vollem Gange, überall wo die FIFA hinkommt, da wird alles gut. Und sie hat noch einiges vor: nächster Kandidat ist Russland – Copacabana in Moskau, vier Jahre später wird Katar in ein Paradies verwandelt und um die Scharia erleichtert. 2026 wird dann wohl Nordkorea der Austragungsort der WM sein und im Anschluss wird Seppl Blatter wohl seinen Rücktritt erklären und - als einzig logische Ruhestands-Beschäftigung - Präsident in Nordkorea werden – Sepp Ill Sung. Überhaupt ist die FIFA-Masche recht einfach: Zuerst werden ein paar hundert Millionen auf den Tisch „geblattert“, so dass man mit den versklavten Eingeborenen ordentliche Stadien bauen kann. Geld ist durch die korrup.. äh korrekte Finanzführung genügend vorhanden. Dieje- nigen Sklaven, die das überleben, werden dann als fröhliche Fans bunt an- gepinselt, Mundwinkel operativ nach oben kalibriert und anschließend vor die Kameras postiert und dann kann endlich die Party losgehen. Laola als Lebensmotto und -zweck. Die perfekte fifaisierte Welt mit dem heil- und devi- senbringenden Dalai Blatter als Oberguru. 24 9 Was blieb sonst noch von der WM: gedemütigte Spanier, Engländer, Italiener, Portugiesen. Ein verletzter Neymar, eine Beißattacke und viel Kritik an den Schiedsrichtern. Im deutschen Lager waren die Meldungen weniger sensatio- nell. Vor der WM konnte man sich noch an Kevin Großkotz erfreuen, der die Hotel-Eingangshalle mit seinem Duft markierte. Nach dem Triumph gab es noch kleine Skandälchen mit dem „Gaucho-Tanz“ oder dem Schweini-Song. Alles nicht wirklich spannend. Warum griff eigentlich kein Journalist das Ver- halten unserer Kanzlerin auf. Das war doch wirklich mal „spanne(r)nd“ (!..). Warum gab es nicht eine kritische Nachfrage, warum eigentlich die wuschige Kanzlerin jedesmal die Mannschaft in der Kabine heimsucht? – ob die Spie- ler nun die Hosen an hatten oder nicht. Muttivationsschub? Stellt euch vor, Helmut Kohl wäre jedesmal in die Kabine der Frauen-Nationalmannschaft gestürmt, um ein Selfie im Planschbecken mit den Mädels zu machen. Man darf sich das nicht bildlich vorstellen.

Wieder zurück zum wahren Leben (Fußball) und der schon angesprochenen, kleinen Verbesserung in der Tabelle für den TVW. Ganz so einfach kann und darf man es sich wohl nicht machen. Denn genauso gut könnte man bei unse-

WIR WELTMEISTER rer Nationalmannschaft eine bescheidene kleine Verbesserung erwarten, was eine ungefährdete Titelverteidigung 2018 bedeuten würde, Brasilien müsste man zweistellig abfertigen. Der Spruch „…auf Jahre hinaus unschlagbar…“ ist schon einmal gehörig in die Hose gegangen. Genauso darf man das in der Kreisliga sehen. Die Liga ist mit Sicherheit nicht schwächer geworden, ich befürchte das Gegenteil. Ich denke, vorne mitspielen wird nur derjenige, der ein hohes Niveau über die gesamte Spielzeit (2700 Minuten + Nachspielzeit) vorweisen kann. Hohes Niveau war im Auftaktspiel gegen Wörishofen leider noch nicht permanent zu bewundern. Die erste Halbzeit war eher aus der un- teren Schublade. Zu Beginn der zweiten Hälfte war das Woringer Spiel dann wesentlich druckvoller und zwingender, was auch ganz zwangsläufig von ei- nem Rückstand zu einer 2:1 Führung führte. In dieser Phase wirkten die Wö- rishofer absolut hilflos dem TVW ausgeliefert. Just mit diesem Führungstreffer aber wurde der Druck aus unerfindlichen Gründen eingestellt. Rückzug! Man hätte das Match aufgrund großer Möglichkeiten trotzdem gewinnen müssen und bei beiden Gegentoren wirkte die Defensive nicht sehr souverän und so kam schlussendlich ein eher enttäuschendes 2:2 heraus.

Keine Panik! Es bleiben noch 2610 Spielminuten plus Nachspielzeit übrig. Und um das Positive herauszuheben: der TVW hat jetzt schon soviel Punkte wie nach dem 4. Spieltag der letzten Saison. Die ersten 90 der 2610 Minuten sind heute gegen Mauerstetten zu absolvieren. Kein Spaziergang, wie wir aus leidvoller Erfahrung wissen. Ein Sieg ist jedoch Pflicht und ich kann euch auch versichern, dass Mutti dann sicher nicht in die Kabine kommt J …aber wehe ihr gewinnt nicht…

10 23 22 STATISTIK Wersig Weiß Weiß 282 Oliver 542 Vetter Reiner 1 Tobler 396 Manuel 1 Tobler 47 Stephan Tobler 89 1 Fabian Tobler 132 Daniel Schwarz Benjamin 40 1 Schneider 1 Andreas 273 1 Schmid Martin 144 Schmalholz Julian 317 Schmalholz Christian Simmerle 155 Patrick Rau Marcus 30 1 Pfindel Tobias 52 127 Petrich199 1 Thomas 5 Oexle Jonas 4 Manz Stefan 404 Lotter Gerd 27 Lehmann Markus Lehmann Christoph 47 Kusche Jürgen 64 Kaelke Christian Jilek 39 1 Danny 203 1 Irro 66 Phillipe 2. Mannschaft 207 259 Holsche Michael Hübschke Marc 24 Holzheu Nico Heuss Bernd 81 Gudat Markus 372 Graf Michael 150 Glatz Maximilian 315 1 Glatz Daniel 227 Gaukstern 249 Thomas 1 Fuchs 337 Stephan 1 Elsner 170 Markus 1 Breitinger ToreToreSpiele 2. 1. 2. Rot Spiele1. Gelb Alex Gelb-Rot Spiele 137 1 Borghart 110 Florian Bickel Benjamin Bayer Andre 50 92 Name: 170 13 Nicolai Stand 02.08.2014Saison2014/15 Timo

STATISTIK KREISLIGA Fairneß-Tabelle Tabelle 11 TORJÄGER TOP TEN KREISLIGA TOP TORJÄGER DER BESTE TIPPER BEI AUSWÄRTSSPIELEN

12 21 Grundschule Woringen gewinnt Kreisentscheid der Grundschulen. Beim „Kreisentscheid Fußball 2014“ in Türkheim hat die Klasse 4a der Woringer Grundschule den 1. Platz belegt! Dabei mussten sich die Schüler einige Wochen vorher schulintern und anschließend gegen eine Auswahl benachbarter Grundschulen durchsetzen. Die Endrunde fand dann am Mittwoch, dem 23.07.2014 in Türkheim statt. Hier trafen sich die besten sechs Klassen des ganzen Unterallgäus (Türkheim, Ettringen, Heimertingen, , Westerheim und Woringen). Nach den Gruppenspielen gegen Ettringen (3:1) und Ottobeuren (2:2) kam Woringen als Gruppenzweiter ins Halbfinale gegen Westerheim! Nach einem spannenden Halbfinale (2:2) mussten sie ins Elfmeterschießen, wo sich Woringen fürs Finale qualifizieren konnte. Im Finale mussten sie nochmal gegen die Grundschule aus Ottobeuren antreten. Mit einem eindeutigen 4:1 gingen die Fußballer der Klasse 4a als strahlende Sieger vom Platz. TEAMVERGLEICH

Woringer Konfis bayrischer Vizemeister Am Samstag, dem 5. Juli war es soweit: 7 Konfis des Jahrgangs 2013/14 fuhren mit ihren Betreuern Harald Rauh und Harald Amman frühmorgens los nach Nürnberg zum Konfi-Cup-Finalturnier im Fußball. Für dieses Turnier hatten sich die Woringer Konfirmanden bei einem Vorrundenturnier im Januar auf ihrer Konfirmandenfreizeit auf der Burg Wernfels bei Ansbach qualifiziert. Es fand im Rahmen des Sportfestes „Bunt ist cool – gegen Rassismus und Diskrimierung“ statt und wurde von der Evang. Jugend in Bayern organisiert. Dieses Sportfest, bei dem insgesamt 7 Finalturniere (u.a. Mädchen, Schüler, Herren und ein Inklusionscup mit Teilnehmern aus Werkstätten für Behinderte) mit über 1200 Sportlern in über 80 Teams ausgespielt werden, fand auf dem Trainingsgelände des „Clubs“ (1. FC Nürnberg) statt. Dies war für viele Konfis (vor allem aus Franken) natürlich ein zusätzlicher Anreiz. Das Turnier wurde mit einem Sportgot- KONFIS GRUNDSCHULE KONFIS tesdienst eröffnet, bei dem auch Dieter Frey – ehemaliger Clubspieler und deutscher Meister mit dem FC Bayern München - als Schirmherr des Sportfestes anwesend war. Im ersten Spiel ging es dann in einer Fünfergruppe gleich mit einer Niederlage los, aber unsere Jungs ließen sich davon nicht entmutigen und steigerten sich mit viel Einsatz von Spiel zu Spiel, so dass wir uns als Gruppenzweiter – etwas glücklich, aber nicht unverdient – für die Zwischenrunde aller Erst- und Zweit- platzierten qualifizierten. Dort erreichten wir dann mit viel Teamgeist und schönem Kombinationsspiel in einer Vierergruppe den Gruppensieg und zogen so überraschend ins Finale der bayrischen Konfiteams ein. Dieses Spiel verloren wir dann gegen eine (auch körperlich) überlegene Mannschaft mit 3:0. Ein Sieg bei diesem Finale hätte die Qualifikation zum deutschlandweiten Konfi– Cup–Finale im Mai 2015 bedeutet, das in Köln im Rahmenprogramm des DFB–Pokalendspieles der Frauen ausgetragen wird. Aber auch ein 2. Platz unter 18 teilnehmenden Mannschaften ist sicher- lich ein toller Erfolg, mit dem wir hochzufrieden die Heimreise antraten.

Oben v.l.: Tobias Rauh, Nico Wiblishauser, Niklas Hermann, die Betreuer Harald Rauh und Harald Amman, unten v.l.: Bernd Kleß, Severin Oexle, Mike Schölhorn, Robin Rauh 20 13 Tabelle Hinrunde ... Tobias Simmerle zum 200. Spiel für den TVW

und Tabelle Rückrunde WIR GRATULIEREN ... WIR GRATULIEREN

Kapitän Christian Lehmann Abschlusstabelle

zum B-KLASSE SAISON 2013/2014 STATISTIK 200. Spiel für den TVW!

14 19 Hallo, sehr verehrte Zuschauer, Freunde des Fußballsports und treue Name: Fans des TV Woringen. Seit nun gut 3 Wochen habe ich das Training Rehm und die Leitung unserer zweiten Mannschaft übernommen. Obwohl ich eigentlich dem Trainergeschäft adieu gesagt habe, schaffte es unser Vorname: Abteilungsleiter „Schimpi„ nach ausgiebigen und inhaltlich guten Ge- Johannes sprächen, mich noch einmal zu motivieren und einem Engagement bei der Zweiten zuzustimmen. Spitzname: Die ersten Aufgaben waren, die Mannschaft und das Umfeld kennen- Jogi zulernen und zeitgleich Trainings- und Spieleinflüsse zu verarbeiten. Lieblingsverein: So konnten bisher in den vergangenen 8 Trainingseinheiten im Schnitt immer 10 Spieler teilnehmen und die Anzahl der verschiedenen Spieler FC Bayern München belief sich auf immerhin 26. Dies dürfte auch die Anzahl sein, aus der Lieblingsessen: zum Saisonstart ein schlagkräftiger Kader geformt werden muss. In den bisherigen 3 Vorbereitungsspielen gab es zwei Niederlagen gegen TV Sauerbraten mit Kloß Weitnau 1 (A-Klasse 1 : 5) und TV Sontheim 2 (2 : 6) und einen Sieg

SPIELERPORTRÄT Größe: gegen die TSV /Illerbeuren 2 (1 : 0). In diesen 3 Spielen wur- 1,90 m den 25 Spieler eingesetzt und jeder konnte sich dabei dem neuen Trai- ner präsentieren. Was die Trainingseinheiten betrifft, waren die ersten Wohnort: Wochen Kraft und Ausdauer gefragt und der eine oder andere Spieler Woringen musste dabei erkennen, dass es noch viel Arbeit bedarf, um unsere Zie- le zu erreichen. Ein Lob hier von meiner Seite an alle Spieler, die diese Traumfrau: Einheiten mit Leidenschaft und Einsatz absolvierten. Meine Unser Ziel in dieser Saison ist es, auf die gute Rückrunde der ver- Sportliches Vorbild:

NEUER TRAINER FÜR DIE 2. FÜR DIE TRAINER NEUER gangenen Saison aufzubauen (10 Siege) und diese auszubauen. Ich persönlich glaube, dass man mit diesem Kader und etwas Glück ganz Lucio, Hadsch vorne mitspielen kann. Hierzu müssen aber unsere Neuzugänge Stefan Wenn bei meinem Nachbar: Petrich und Zvonimir Raguz ihre Verletzungen baldmöglichst auskurie- ren, dies gilt auch für Florian Hundegger und Phillip Schuster, der Rest Der Rasenmäher streikt, komm ich mit dem Werkstattwagen: verletzungsfrei bleiben und die Erste wenige Ausfälle haben. Am TVW gefällt mir; Im heutigen Vorbereitungsspiel gegen die A–Jugend der JFG Kron- dass ich jetzt zu Hause bin. burg mit Ihrem Trainer Manuel Weiss und am nächsten Freitag beim FC Westerheim 1 muss ich eine Elf finden, die im ersten Punktspiel Mein Motto: beim Absteiger aus der A–Klasse FC Heimertingen 2 einen Erfolg feiern Einer für alle, alle für einen. kann. Daher werden wir heute nochmals auf den gesamt zur Verfügung stehenden Kader zurückgreifen und die Spieler dabei gezielt einsetzen. Ziel Fußballerausflug: Malle Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß bei den Spielen und uns allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Roland Nitsch

18 15 Das traditionelle Jugendturnier des TV Woringen mit 83 Mannschaften wurde an drei Tagen wieder einmal sehr erfolgreich veranstaltet. Viele Helfer waren viele Tage mit Vorbereitung, Durchführung und Aufräumen beschäftigt. Der Wettergott spielte dieses Jahr auch mit und so kann man sagen, es war ein voller Erfolg! JUGENDTURNIER 2014 JUGENDTURNIER die Abschlusstabellen Fotos Gerald Jütten Bambini F2-Junioren F1-Junioren E2-Junioren 1. FC Memmingen 1. SV Amendingen 1. FC Füssen 1. TV Woringen 2. SV Tannheim 2. TSV Kottern 2. FC Memmingen 2. SV Eberhardzell 3. SV Amendingen 1 3. FC Bad Wörishofen 3. TV Woringen 3. TSV Legau 4. BSC Wolfertschwenden 4. SV Aichstetten 4. SV Dickenreishausen 4. FV Illertissen 5. SV Lachen 5. SC Vöhringen 5. SV Heiligkreuz 5. TSVE1-Junioren D-Junioren 6. TSV Legau 6. FC Viktoria Buxheim 6. SV Amendingen 6. SV Amendingen1. TSV Neu-Ulm 1. JFG 7. TV Woringen 1 7. SV Lenzfried 7. TSV Altusried 7. SV Aichstetten2. FV Illertissen 2. FV Weißenhorn 8. TSV Rot a.d. Rot 8. TV Woringen 8. TSV Kimratshofen 8. BSC 3. Wolfertschwenden FV Weißenhorn 3. FV Illertissen 9. SV Dickenreishausen 9. TV Haldenwang 9. SV Tannheim 9. ASV 4. Hegge TV Sontheim 4. SV Tannheim 10. TV Woringen 2 10. TSV Obergünzburg 10. TSV Ottobeuren 10. FC 5.Bad SpVgg Wörishofen Günz-Lauben 5. JFG Wertachtal 11. SpVgg Günz-Lauben 11. TV 11. TSV Obergünzburg 11. SV Dickenreishausen6. SV Aichstetten 6. SC Wörthsee 12. FC Heimertingen 12. TSV Altusried 12. VfB Durach 12. SpVgg 7. FCGünz-Lauben Nesselwang 13. TV Haldenwang 13. TSV Lautrach-Illerbeu- 13. TV Erkheim 13. FC 8.Rettenberg ASV Hegge 14. SG Dietmanns/Hauerz ren 14. SpVgg Günz-Lauben 14. TV Sontheim9. SV Dickenreishausen 15. TSV Ottobeuren 14. SpVgg Günz-Lauben 15. SV Erlenmoos 15. VfB 10. Durach VfB Durach 16. SV Amendingen 2 16. TV 11. Haldenwang TSV Ottobeuren 17. TSV 12. Obergünzburg TV Haldenwang 18. SV 13. Jun TV Woringen 14. FC Rettenberg

gingen 16 17