Kickblättle 05.08.2012
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mitteilungsblatt
MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde WINTERRIEDEN V.i.S.d.P.: 1.Bürgermeister Hans-Peter Mayer Tel.: 08333/8408 Öffnungszeiten : Fax: 08333/946152 Montag 09.00 - 12.00 Uhr e-mail: [email protected] Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr internet: www.winterrieden.de Nr. 1163 Winterrieden, 14. November 2019 AMTLICHE MITTEILUNGEN TERMINE Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung CSU Ortsverband Winterrieden am Montag den 18.11.2019 im Rathaus Winterrieden. Beginn: 19.30 Uhr EINLADUNG zur öffentlichen Tagesordnung: Nominierungsversammlung am Donnerstag, den 21.11.2019 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom Winterrieden 14.10.2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2.Berufung eines Gemeindewahlleiters und dessen Stellvertreter für die Kommunalwahlen im März 2020 am Sonntag, den 15. März 2020 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. 3.Beteiligung an der Gesamtfortschreibung am Regionalplan Donau-Iller In Winterrieden ist der 1. Bürgermeister und der Gemeinderat neu zu wählen. Alle Bürger sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich Der gemeinsame Wahlvorschlag lautet: an. CSU und unabhängige Wählergruppe Winterrieden gez. Hans-Peter Mayer, 1.Bürgermeister Zur dafür notwendigen Nominierungsversammlung laden Nächster Abfuhrtermin wir alle Teilnahmeberechtigten Bürger recht herzlich ein. Blaue Tonne Eine erfolgreiche Gemeindepolitik ist zum Wohle für alle Mittwoch 20.11.2019 Bürger. Es dürfen aktiv daran teilnehmen: Fundbüro Alle EU Bürger, die am 21.11.2019 das 18. Lebensjahr vollendet haben, den Lebensmittelpunkt im Wahlkreis Wir bitten die Finderin des Goldringes mit Herz im haben, bei der Gemeinde Winterrieden mit der Haupt- Rathaus vorbeizukommen. wohnung gemeldet sind, sich in der Anwesenheitsliste mit Unterschrift eingetragen haben und das aktive Wahlrecht MITTEILUNGSBLATT besitzen. -
Rahmenprogramm Als
Rahmenprogramm Kunst ∙ Kultur ∙ Kulinarium Entspannung ∙ Sport ∙ Freizeit ∙ Teambuilding Ausflüge ∙ Besichtigungen (Im Illerwinkel und rund um Memmingen) Steigern Sie den Erfolg Ihrer Tagung ! Begeistern Sie Ihre Teilnehmer mit einem spannenden Rahmenprogramm! Tanken Sie neue Energie und gewinnen Sie interessante Eindrücke! Die Veran- staltungen aus unserem Rahmenprogramm bieten eine gelungene Ergänzung zu Ihrer Tagung und sind ein Motivationsfaktor für einen gemeinsamen Erfolg. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen anregen! Profitieren Sie auch von unseren hauseigenen Einrichtungen. Entspannen Sie abends gemütlich in unserer Saunalandschaft, in unserem Solarium oder bei einer Massage. Werden Sie in unserem Fitnessraum aktiv und genießen Sie das Gefühl, etwas für Ihren Körper getan zu haben. Ein Volleyball- und ein Boulefeld in unserem Schlosspark laden zum Spielen ein. Eine Golfanlage und ein hausei- gener Tennisplatz befinden sich in der Nähe. Unsere Hotelleiterin Frau Beate Bruchmann stellt Ihnen gern ein individuelles Rahmenprogramm zusammen und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie unter der Telefonnummer +49 (0) 8394 910 410 an oder senden Sie uns eine E-Mail an: [email protected]. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns, Sie bald auf Schloss Lautrach zu begrüßen! PS: Eine kleine Sonnenblume kennzeichnet ausgewählte Veranstaltungen, die nur im Sommer durchgeführt werden. Ihr Schloss Lautrach-Team Seite | 2 Inhaltsverzeichnis Entspannung | Sport | Freizeit | Teambuilding Qi Gong und -
Messstellen Im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 09.04.2021
Messstellen im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 09.04.2021 Post- Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage leitzahl digkeit 86444 Affing Staatsstraße 2381, Abs. 160, Station 0.370, Messrichtung Mühlhausen Staatsstraße außerorts 80 86424 Agawang / Häder Kreisstraße A 1 zwischen Agawang und Häder Kreisstraße außerorts 100 86551 Aichach B 300, Parkplatz Höhe Unterwittelsbach (zw. Kühbach Süd und AIC Nord) Bundesstraße außerorts 80 86551 Aichach Münchner Straße Staatsstraße innerorts 50 86447 Aindling Staatsstraße 2035 zw. Katzenthal und Weichenberg; Abs. 860 St. 2.480 Staatsstraße außerorts 100 89433 Aislingen / Weisingen Staatsstraße 2028, zwischen Aislingen und Weisingen Staatsstraße außerorts 70 86733 Alerheim / Fessenheim Staatsstraße 2221, zwischen Alerheim und Fessenheim Staatsstraße außerorts 100 86450 Altenmünster Hauptstr. OE von Hennhofen Staatsstraße innerorts 50 89081 Altenstadt Illertisser Straße (Untereichen) Staatsstraße innerorts 50 89081 Altenstadt Memminger Straße Staatsstraße innerorts 50 89281 Altenstadt Memminger Straße, Ri. Nord Staatsstraße innerorts 50 89281 Altenstadt St 2031, Ab 430 Staatsstraße außerorts 100 87452 Altusried Alpenblickstr. sonstige Straße innerorts 30 87452 Altusried Alte Leutkircher Str. sonstige Straße innerorts 30 86854 Amberg Hauptstraße Kreisstraße innerorts 50 86152 Augsburg Pferseer Unterführung sonstige Straße innerorts 30 86153 Augsburg Langenmantelstraße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Donauwörther Straße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Eschenhofstraße sonstige -
Kickblättle 03.08.2014
Kreisliga Allgäu Mitte / B-Klasse Allgäu 1 - 2014/2015 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. 03.08.2014 www.tv-woringen.de Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG s‘WORINGER KICKBLÄTTLE Wir danken unseren 4 Brotzeitspezialitäten Werbepartnern. 4 großes Brotsortiment 4 Vollkorn- und Metzgerei Werbung Heigl Müller Partygebäck 4 feine Torten Schreinerei Sanitär, Heizung Josef Wagner Spenglerei Manz und Kuchen 4 Naturkost und Weine Wirtshaus Baumaschinen Metzgerei Schwarzer Adler Albrecht/Gerber Vetter Memminger Straße 2 Schreinerei Allgäuer 87789 Woringen Schwegele Brauhaus Telefon 0 83 31 / 22 37 Lebensmittel Allgäu-Soccer E. & A. Oexle Malerbetrieb Zimmerei Biechteler Karrer Getränkehof MEMMINGER Hans Endres Rehm BRAUEREI Holzbau Haus & Umwelt- TürenFensterTore Fußpflege technik Wagner Mücke Silvia Tobler Allianz Buchhaltung Elfriede Schneider Manfred Tobler Raiffeisenbank Sparkasse im Allgäuer Land MM - LI - MN Bauplanung Bäckerei 2 Thomas Rapp Fähndrich ... auf dem Woringer Sportgelände. Und es geht schon wieder los…. Ein herzliches Willkommen an unsere Gäste aus Mau- erstetten und natürlich auch an unsere Schiedsrichter der beiden Spiele. Schon wieder ist die Sommerpause vorbei und es geht wieder los. Dieses Mal war die Pause richtig kurz. Die Erste spielte noch in der Auf- stiegsrelegation und die zweite Mannschaft spielte auch noch 2 Wochen länger. Als es dann wieder los ging, spürte man schon, dass der ein oder andere den Kopf noch nicht frei hatte. Dazu kamen einige Blessuren und Verletzungen, die die Vorbereitung nicht rund laufen ließen. So ging´s jetzt ganz schnell und das erste Punkt- spiel ist schon vorüber. Die Truppe muss jetzt einfach zusammenrücken und da durch. Bei der zweiten Mannschaft bin ich nach dem Ausscheiden von Gün- ther Nusko sehr froh, dass ich mit Roland Nitsch einen Top-Trainer für unsere zweite Mannschaft gewinnen konnte. -
Zur Fördermittelsituation Im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt
Zur Fördermittelsituation im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt Eine Untersuchung ausgewählter Programme Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken Impressum Zur Fördermittelsituation im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt Eine Untersuchung ausgewählter Programme Stand 01/2020 Verleger Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt K. d. ö. R., Mainaustraße 33 – 35, 97082 Würzburg, E-Mail: [email protected], Tel. 0931 4194-0 Vertretungsberechtigte Präsident der IHK Würzburg-Schweinfurt: Dr. Klaus D. Mapara Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt: Professor Dr. Ralf Jahn Zuständige Aufsichtsbehörde Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (http://www.stmwi.bayern.de) Verantwortlicher Redakteur Radu Ferendino, Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt K. d. ö. R., Mainaustraße 33 – 35, 97082 Würzburg Autoren Carolin Wirth, Frank Albert Gestaltung Beachdesign, Thomas Görgens, Grundweg 21, 97297 Waldbüttelbrunn Druck Bonitasprint Gmbh, Max-von-Laue-Str. 31, 97080 Würzburg Bildnachweis Titelbild: Gerd Zahn/GettyImages, sonstige Bilder: IHK Würzburg-Schweinfurt, externe Bildquellen sind jeweils am Bild gekennzeichnet. © Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung auf Papier oder elektronischen Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze nur mit Geneh- migung des Herausgebers. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts sowie für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt die IHK keine Gewähr. -
Aus Dem Rathaus TERMINE Liebe Woringerinnen Und Woringer, 03.11
an alle Haushalte www.woringen.de Herausgeber: Gemeinde Woringen Memminger Straße 1 87789 Woringen Telefon 0 83 31 / 55 13 Fax 0 83 31 / 8 90 94 [email protected] www.woringen.de verantwortlich: Jochen Lutz, 1. Bgm. Satz und Druck: Werbung Müller Sonntag, 01.11.2020 Jahrgang 23 / Nr. 20 aus dem Rathaus TERMINE Liebe Woringerinnen und Woringer, 03.11. Biomüllabfuhr die aktuellen Zahlen der Corona Neuinfektio- 04.11. gelbe Tonne nen (Stand: 24.10.2020) besonders in unserem 07.11. Wertstoffhof Landkreis bereiten mir große Sorgen. Ich appel- 09.11. Restmüllabfuhr 13.11. Altpapiertonne liere an alle Bürgerinnen und Bürger der Ge- meinde Woringen, sich an die aktuell geltenden Die Grundsteuer, Gewerbesteuer und Müllgebühren für das 4. Quartal sind Maßnahmen zu halten, um eine weitere Infizie- zum 15.11.2020 fällig. rung zu verlangsamen. Denn Corona kann uns alle treffen und nur GEMEINSAM können wir Öffnungszeiten Gemeinde Woringen etwas dagegen tun. Montag 1600 - 1800 Uhr Dienstag – Freitag 830 - 1100 Uhr Neben dem alles beherrschenden Thema Co- Telefon 0 83 31 / 55 13 – Fax 0 83 31 / 8 90 94 rona passiert in Woringen gerade einiges und e-mail: [email protected] Internet: www.woringen.de darüber will ich Sie im Rahmen des Woringer Blättles gerne informieren. Öffnungszeiten VG Bad Grönenbach 00 00 Montag 8 - 16 Uhr durchgehend Bereits Ende September wurde im ersten Teil- 00 00 Dienstag 8 - 12 Uhr stück der Kirchstraße die Asphalttragschicht ein- 00 00 Mittwoch 8 - 12 Uhr 00 00 00 00 gebaut und Mitte Oktober auch die Verschleiß- Donnerstag 8 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr 00 00 Freitag 8 - 12 Uhr schicht im westlichen Bereich der Altvaterstraße e-mail: [email protected] aufgebracht. -
9. B1-Jugend Metzgerei Baur Cup 2018 .Pdf
Metzgerei Baur Cup 2018 B1 Junioren Vereinslogo Am Freitag, den 28. Dezember 2018 in Ottobeuren Uhrzeit: 18:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min Wechselzeit: 1 min Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B TSV Ottobeuren 1 TSV Ottobeuren 2 SV Lachen/Benningen JFG Kronburg SV Steinheim JFG Wertachtal JFG Illerwinkel (SG) FC Niederrieden Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis 1 A 18:00 TSV Ottobeuren 1 - SV Lachen/Benningen 4 : 0 2 A 18:11 SV Steinheim - JFG Illerwinkel 0 : 3 3 B 18:22 TSV Ottobeuren 2 - JFG Kronburg 1 : 1 4 B 18:33 JFG Wertachtal - (SG) FC Niederrieden 0 : 1 5 A 18:44 TSV Ottobeuren 1 - SV Steinheim 3 : 0 6 A 18:55 SV Lachen/Benningen - JFG Illerwinkel 0 : 1 7 B 19:06 TSV Ottobeuren 2 - JFG Wertachtal 0 : 2 8 B 19:17 JFG Kronburg - (SG) FC Niederrieden 0 : 1 9 A 19:28 JFG Illerwinkel - TSV Ottobeuren 1 0 : 3 10 A 19:39 SV Steinheim - SV Lachen/Benningen 1 : 0 11 B 19:50 (SG) FC Niederrieden - TSV Ottobeuren 2 2 : 1 12 B 20:01 JFG Wertachtal - JFG Kronburg 2 : 2 Abschlusstabellen Vorrunde Korrektur TSV Ottobeuren 1 Ottobeuren TSV Illerwinkel JFG Steinheim SV Grund Platz Gruppe A Lachen/Benningen SV Sp. g u v Tore Diff. Pkt. 1. TSV Ottobeuren 1 3:0 3:0 4:0 3 3 0 0 10 : 0 10 9 2. JFG Illerwinkel 0:3 3:0 1:0 3 2 0 1 4 : 3 1 6 3. SV Steinheim 0:3 0:3 1:0 3 1 0 2 1 : 6 -5 3 4. -
Übersicht Nachbarschaftshilfen
Übersicht Nachbarschaftshilfen Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen Landkreis Unterallgäu Kosten für Anerkennung Ort Name Ansprechpartner Kontakt Hilfeleistung Jahresbeitrag für Leistungen pro Stunde nach §45 SGB XI Bürger umsorgen Senioren 08333 9 27 43 68 (Bitte auf AB sprechen) Babenhausen Manfred Lingens 10 € 20 €, Paare 30 € Ja BuS e.V. [email protected] Gabi Ledermann 08334 53 44 899 Bad Grönenbach Dätsch mr helfa…? 8 € - Nein Rosmarie Walter [email protected] Nachbar- und Seniorenhilfe 08247 32 0 73 Bad Wörishofen Fr. Bahle-Schmid 8 € 25 €, Paare 35 € Nein Bad Wörishofen e.V. [email protected] Familiengesundheit 21 e.V. 08336 80 57 816 / 08331 64 08 902 Erkheim Evi Uhl 10 € 40 € Ja NBH und Betreuungsgruppe [email protected] 0171 720 15 54 Ettringen Dahoim e.V. Gabi Strüwing - 18 €, Paare 30 € Nein [email protected] I bleib dahoim 0170 41 51 262 Holzgünz Hubert Stark 8 € 8 € Nein HoSchMi Förderverein e.V. [email protected] Seniorenverein Heimertingen Dr. Wolfgang Wohlleb 08335 989081 oder 207 Heimertingen 6 € 24 € Nein e.V. Heidrun Bauer [email protected] Christian Fröhlich Lachen Lachen hilft e.V. 08332 92 52 80 8 € 24 € Nein Gertrud Endres 08394 239 Lautrach Dahoim in Lautrach Elke Rauh 5 € - Nein [email protected] Wir für dich – NBH Mindelheim 08261 99 15 76 Mindelheim Maria Brosch 10 € 40 € Ja Familiengesundheit 21 e.V. [email protected] Niederrieden Seniorenkreis Marianne Hummel 08335 1298 - - Nein 08333 8619 Nachbarschaftshilfen Ernst Eisenbarth Oberschönegg -
2018 Jahrgang 21 / Nr
an alle Haushalte www.woringen.de Herausgeber: Gemeinde Woringen Memminger Straße 1 87789 Woringen Telefon 0 83 31 / 55 13 Fax 0 83 31 / 8 90 94 [email protected] www.woringen.de verantwortlich: Volker Müller, 1. Bgm. Satz und Druck: Werbung Müller Sonntag, 01.06.2018 Jahrgang 21 / Nr. 12 30.06. Seniorensommerfest 01.07. Gottesdienst mit 50jährigem Jubiläum von Frau Honold als Organistin 02.07. Gemeinderatssitzung 03.07. Biomüllabfuhr 06.07. BBV Bauernstammtisch 07.07. Jugendrotkreuz Infotag am Raiffeisenland Ihr Kosmetikstudio in Woringen 07.07. TVW Beach-Party Öffnungszeiten: Mo – Fr 800 – 1200 Uhr 07.07. Wertstoffhof Woringen 09.07. Restmüllabfuhr Zeller Straße 3, 87789 Woringen 10.07. Biomüllabfuhr Telefon 0 83 31 / 490 59 29 – Mobil 01 76 / 279 76 674 Voranzeige Kinderchor 10.07. Schadstoffmobil www.Glueckskaefer-Woringen.de Hallo Leute groß und klein, wir laden hiermit euch alle ein 11.07. Kirchenvorstandssitzung v Maniküre v Wimpernverlängerung zum Kindermusical „FELICITAS“, das macht den Kindern richtig Spaß. 13.07. Feuerwehr Großübung bei VHB im Gewerbegebiet v Pediküre v Haarentfernung Ihr könnt sie in Aktion erleben in der Turnhalle Woringen 13.07. - 15.07. TVW Jugendturnier TERMINE 14.07. CVJM Altpapiersammlung v Nageldesign v Make-Up am 21. und 22. Juli jeweils um 16 Uhr. Euer Kinderchorteam Christa Glatz, Elli Zettler und Tina Hermann. 15.07. Jubelkonfirmation Festgottesdienst Wunderschöner Naturbernstein- und Steinschmuck direkt vom Hersteller finden Sie im Glückskäfer in Woringen. Info: TRILOGIE, Bad Grönenbach, 01 75 / 590 55 38 aus dem Rathaus Öffnungszeiten Gemeinde Woringen Liebe Woringerinnen und Woringer, zuerst entschuldige ich mich für das falsche Datum im letzten Montag 1600 - 1800 Uhr Blättle beim Wertstoffhof. -
Standortdaten Landkreis Unterallgäu
Standortdaten Landkreis Unterallgäu Gewerbeflächen Verkehrsinfrastruktur Kontakt Gewerbe- Gleis- Entfernung Ein- Erschließungs- Preise inkl. Autobahn- Anschluss an Ansprech- Gemeinde verfügbar steuer- anschluss Allgäu Telefon/Fax E-Mail Internet wohner grad Erschließung anschluss Bundes- straße partner/in hebesatz möglich Airport Stand Autobahn/ Bundesstraße/ ha €/m² v.H. ja/nein 30.06.2010 Entfernung Entfernung Bürgermeister 08241/4659 Amberg 1.359 5,30 voll erschlossen 18 (z) 320 nein A96 / 7 km 43 km B12 / 7 km [email protected] www.gemeinde-amberg.de Peter Kneipp 08241/7854 2. Bürgermeisterin 08261/1757 Apfeltrach 965 4,00 voll erschlossen 29 310 nein A96 / 2 km 31 km B16 / 2 km [email protected] www.vg-dirlewang.de Karin Schmalholz 08261/5960 teils voll erschlossen, Bürgermeister 08333/94000 Babenhausen 5.203 46,00 k.A. 290 nein A7 / 14 km 23 km B300 / 1 km [email protected] www.babenhausen.org teils nicht erschlossen Otto Göppel jun. 08333/9400-94 Bürgermeister 08334/605-0 Bad Grönenbach 5.250 40,00 voll erschlossen 45 310 ja A7 / 0,7 km 17 km B300 / 12 km [email protected] www.bad-groenenbach.de Bernhard Kerler 08334/605-27 Bürgermeister 08247/96900 Bad Wörishofen 13.982 6,80 teilerschlossen (v) 290 ja A96 / 5 km 36 km B 16 / 7 km [email protected] www.bad-woerishofen.de Klaus Holetschek 08247/9690-89 A96 / 3 km Bürgermeister 08331/2538 Benningen 2.056 40,00 nicht erschlossen 50 (z) 280 nein 4 km B300 / 2 km [email protected] www.benningen-allgaeu.de A7 / 4 km Meinrad Bernhard -
Mitteilungsblatt 11/2020
MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE STETTEN Telefon: 08261/3886; E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Donnerstag 15 - 18 Uhr 2020/11 Donnerstag, 12. März 2020 Informationen für unsere Bürger Informationen für unsere Bürger Holzige Gartenabfälle werden abgeholt Kommunalwahl am 15.03.2020 Holzige Gartenabfa lle, die zu Hack- Auf die Bekanntmachungen schnitzeln verarbeitet werden ko nnen, • Wahlbekanntmachung also zum Beispiel Christba ume oder • Ö ffentliche Sitzung des Wahlaus- Baum- und Strauchschnitt ohne Gru n, schusses zur Feststellung des ab- werden im Ma rz und April in den Unte- schließenden Wahlergebnisses so- rallga uer Gemeinden gesammelt. Es wie der Form der Verku ndung des handelt sich um die vorletzte Gartenab- vorla ufigen Wahlergebnisses fu r die fallsammlung. Nach einer weiteren Wahl des Gemeinderates und des Sammlung im Mai wird das Angebot ersten Bu rgermeisters am Sonntag, eingestellt. Um den Sammlern die Ar- 15.03.2020 beit zu erleichtern, bittet die Abfallwirt- an den Anschlagtafeln wird hiermit schaftsberatung, folgende Dinge zu be- hingewiesen. achten: Hinweis an die Bewerber/innen fu r ein Gartenabfa lle mit natu rlichem, star- Gemeinderatsmandat: kem Bindfaden (Spagat, Paket- Fu r den Beginn der Wochenfrist bin- schnur) bu ndeln. Kunststoff-Stricke nen der aufgrund eines Wahlvorschlags du rfen nicht verwendet werden. gewa hlte Personen schriftlich die Wahl Darauf achten, dass die Bu ndel nicht ablehnen ko nnen, ist die genannte Art mehr als 25 Kilogramm wiegen. der Verku ndung des vorla ufigen Wahl- Der Durchmesser von A sten und ergebnisses entscheidend. Sta mmen darf ho chstens 15 Zentime- ter betragen. Die gebu ndelten A ste du rfen nicht la nger als 1,50 Meter sein, da sie an- Rathaus Dirlewang sonsten nicht in die Schu ttung des Wegen Abschlussarbeiten der Kommu- Fahrzeuges passen. -
Stand: Juni 2021 Verzeichnis Der Gemeinden Und Bürgermeister Im Landkreis Unterallgäu
Stand: Juni 2021 Verzeichnis der Gemeinden und Bürgermeister im Landkreis Unterallgäu Gemeinde Name des Anschrift Telefon E-Mail-Adresse Homepage Bürgermeisters Fax-Nummer Amberg Peter Kneipp Hauptstr. 1, 0 82 41/46 59 [email protected] www.gemeinde-amberg.de 86854 Amberg 0 82 41/78 54 Apfeltrach Karin Schmalholz Schulstr. 18, 0 82 61/17 57 [email protected] --- 87742 Apfeltrach 0 82 61/59 60 Babenhausen, Markt Otto Göppel Marktplatz 1, 0 83 33/9 40 00 [email protected] www.babenhausen.org 87727 Babenhausen 0 83 33/94 00-94 Bad Grönenbach, Markt Bernhard Kerler Marktplatz 1, 0 83 34/6 05-0 [email protected] www.bad-groenenbach.de 87730 Bad Grönenbach 0 83 34/6 05-27 Bad Wörishofen, Stadt Stefan Welzel Bgm.-Ledermann-Str. 1, 0 82 47/9 69 00 [email protected] www.bad-woerishofen.de 86825 Bad Wörishofen 0 8 247/96 90-89 Benningen Martin Osterrieder Hauptstr. 18, 0 83 31/25 38 [email protected] www.benningen-allgaeu.de 87734 Benningen 0 83 31/4 84 62 Böhen Andreas Meer Wiesenstr. 2, 0 83 38/2 08 [email protected] www.gemeinde-boehen.de 87736 Böhen 0 83 38/10 96 Boos Helmut Erben Fuggerstr. 3, 0 83 35/9 82 90 [email protected] www.vg-boos.de 87737 Boos 0 83 35/98 29 30 Breitenbrunn Jürgen Tempel Kirchstr. 1, 0 82 63/3 81 breitenbrunn@vgem- www.breitenbrunn- 87739 Breitenbrunn 0 82 63/6 45 pfaffenhausen.de schwaben.de Buxheim Wolfgang Schmidt Kirchplatz 2, 0 83 31/97 70-0 [email protected] www.buxheim.de 87740 Buxheim 0 83 31/97 70-70 Dirlewang, Markt Alois Mayer Marktstr.