im Allgäuer Land eG Raiffeisenbank

s‘WORINGER KICKBLÄTTLE www.tv-.de 05.08.12 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. Allgäu1-2012/2013 Kreisliga AllgäuMitte/B-Klasse ein Erfolg. ein Erfolg. – Beachparty Die 1. 2 27 Hallo liebe Fans Wir danken unseren Zuerst einmal ein herzliches Grüß Gott an alle Woringer Fans und herzlich willkommen zum Werbepartnern. Saisonauftakt in der Kreisliga. Ein besonderer Gruß geht an die Schiris, unsere Gäste aus Memmingen sowie den SV Fulgen- Metzgerei Werbung stadt, der heute im Rahmen seines Vorberei- Heigl Müller tungsprogramms gegen unsere Zweite antritt. Aufgrund der Neugestaltung unseres Trai- Schreinerei Sanitär, Heizung ningsplatzes konnten wir unsere Freunde anstatt zu einem Josef Wagner Spenglerei Manz Trainingslager leider nur zu einem Freundschaftsspiel einladen. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben – Wir revanchieren Wirtshaus Baumaschinen Metzgerei uns für die vorbildliche Gastfreundschaft, die der TVW 2011 Schwarzer AdlerAlbrecht/Gerber erfahren durfte. Vetter Es wird sich zeigen, was die durchwachsene Vorbereitung für Sparkasse Schreinerei Allgäuer unsere Erste gebracht hat und ob Aki alle rechtzeitig fi t be- Hans Schwegele kommen hat. MM - LI - MN Brauhaus Sollten es unsere Jungs schaffen, da weiter zu machen, wo sie Lebensmittel in der Kreisklasse aufgehört haben, dann wird das uns allen ein Engelbräu zufriedenes Lächeln aufs Gesicht zaubern. E. & A. Oexle Trotz erheblicher Personalprobleme bei unserer Zweiten will das heutige Team um Trainer Nusko versuchen, gegen die Gäste Malerbetrieb Zimmerei aus Fulgenstadt, einen ansehnlichen Fußball zu spielen. Biechteler Karrer Alle Akteure hoffen auf lautstarke Unterstützung.

DER TRAINER HAT DAS WORT DAS DER TRAINER HAT Euer Thomas Private HamburgMannheimerHans Endres Brauerei U. EffenbergerHolzbau 4./5. August 2012 Kreisliga Allgäu 1 B-Klasse Allgäu 1 Elektro TürenFensterToreFußpflege BSC Memmingen - SV Amendingen Saisonbeginn 17. - 19.08.2012 Mücke SV Pforzen 1 - SV Eggenthal Stefan Wagner Silvia Tobler SC Ronsberg - FC TSV Zaisertshofen - FSV Amberg Türk Dostlukspor KF - SV Allianz Buchhaltung TV Woringen - DJK SV Ost MM Elfriede Schneider Hörger TV Boos - FC Viktoria Buxheim Manfred Tobler TSV - SV Sal. Türkheim SPIELTAG Brauerei Raiffeisenbank STONE Härle im Allgäuer Land Gestaltung, Satz und Druck: Werbung Müller Hinter den Gärten 24, 87789 Woringen Bauplanung Telefon 0 83 31/99 09 56 Bäckerei E-Mail: [email protected] Internet: www.werbungmueller.de 26Thomas Rapp Fähndrich 3 ... bei Andreas Tobler für 200 Spiele für den TVW

... bei Alexander Fuchs für 100 Spiele für den TVW! WIR GRATULIEREN UND BEDANKEN UNS ... UND BEDANKEN WIR GRATULIEREN

4 25 Grüß Gott liebe Fussballfreunde, ich begrüße Sie zum heutigen Heimspiel recht herz- lich. Zum Auftakt der neuen Saison in der Kreisliga emp- fangen wir heute die DJK Memmingen Ost. Ein Knül- ler gleich zu Beginn des Fußballjahres. Die beiden Vereine befinden sich allerdings in absolut unter- schiedlichen Ausgangssituationen. Während unser Team nach der guten letzten Saison in der Kreisklas- se bestätigen möchte, dass wir auch in der Kreisli- ga mithalten können, geht es für das Star-Ensemble der DJK Memmingen Ost in dieser Saison eigentlich „nur darum“, endlich das vorhandene Potential aus- zunutzen und um den Meistertitel mitzuspielen. Die bisherigen Vorbereitungsspiele der Ostler beweisen, dass die Mannschaft um den überragenden Torjäger Naim Nimanaj dieses Jahr sicherlich einer der Topfavoriten auf den Titel ist. Das Prunkstück der Mannschaft des neuen Trai- ners Joa Wirth (Nachfolger von Piero Gesue) ist mit Sicherheit die unglaublich gute Offensivabteilung, die von dem umsichtigen Spielmacher Josip Kordic gelenkt wird. Aber auch die anderen Mannschaftsteile der Ostler sind in der Kreisliga auf Topniveau. Ich lehne mich am ersten Spieltag mal weit aus dem Fenster: „der Titel geht in dieser Saison nur über die DJK Memmingen Ost“. Ich denke, dass die Jungs von Joa Wirth für den ganz großen Coup bereit sind. Mit der Vorbereitung unserer Mannschaft auf die neue Saison bin ich nicht son- derlich zufrieden, neben den ständig fehlenden Studenten (Prüfungsstress, der sicherlich vorgeht), urlaubsbedingtem Fehlen und wie schon beinahe selbst- verständlich kam auch noch großes Verletzungspech hinzu. Dies führte dazu, dass wir in unseren Vorbereitungsspielen die ganze Palette zwischen guten

DER TRAINER HAT DAS WORT DAS DER TRAINER HAT und schlechten Ergebnissen beanspruchten. Nachdem die ersten Spiele recht zufriedenstellend verliefen, mussten wir im Laufe der Vorbereitung allerdings auch einige Rückschläge hinnehmen. Dies ist sicherlich auch der Tatsache ge- schuldet, dass wir nicht in einem einzigen Spiel auf unseren kompletten Kader zurückgreifen konnten. Trotzdem haben wir natürlich mit 4 x Training die Wo- che die konditionelle und physische Grundlage für die neue Saison geschaffen und ein weiteres Augenmerk auf Technik und Taktik gelegt. Abschließend kann man sagen, dass wir sicherlich noch einige Spiele brauchen werden, um in der Kreisliga anzukommen, denn unser Auftaktprogramm mit zwei Titelanwärtern (Memmingen Ost u. Buxheim) hat es in sich! Wenn wir heute ein gutes Resultat erzielen wollen und die Angriffswelle der Ostler stoppen wollen, dann muss bei unserer ersatzgeschwächten Mann- schaft wirklich alles passen und mit großer Leidenschaft gekämpft und gespielt werden. Selbst wenn das alles so eintritt, brauchen wir zusätzlich auch noch eine gehörige Portion Glück. Ich wünsche Ihnen einen interessanten und spannenden Fussballnachmittag! Aki 24 5 KREISLIGA MITTE 2011/2012

6 23 KREISLIGA GEGNER

22 7 B2-Junioren verdienten 1:0-Sieg vom Platz. Dieses Ziel zu errei- TSV – JFG 0:X. chen erforderte eine gewaltige Einsatz- und Lauf- Nach dem ersten Saisonsieg gegen den SSV Markt bereitschaft. In der ersten Halbzeit war Kronburg Rettenbach wollten die B2-Junioren im nächsten die bessere Mannschaft, jedoch fehlte beim letzten Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Trunkels- Zuspiel die auf dem harten und holprigen Kleinfeld berg gleich nachlegen. Leider kam es gar nicht erst nötige Konzentration. Eine „Kippe“ von Torhüter dazu, weil der Gegner die Partie drei Stunden vor Andy Kreisel wäre auf dem bisher kleinsten Spiel- Spielbeginn absagte. Am vergangenen Samstag feld um Haaresbreite im Füssener Tor gelandet. wertete nun das Sportgericht die Begegnung mit X : Nach der Halbzeit setzte Daniel Honold ein Zei- 0 für das Team von Trainer Helmut Walcher. chen und forderte den Füssener Torwart mit einem JFG Kronburg – TSV 1:1. Weitschuss heraus, welchen dieser nur zur Seite Mit dem hoch verdienten Unentschieden gegen den abklatschen konnte. Unser seit Wochen großar- TSV Ottobeuren konnten sich die B2-Junioren in tig aufgelegter Dominik Maurer nutzte die Chance der Tabelle weiter nach oben arbeiten. Die Schütz- und vollendete souverän zum 1:0. Danach agierte linge von Trainer Helmut Walcher waren während die Heimelf immer wieder mit weiten Bällen und der gesamten Begegnung Spiel bestimmend, gerie- spekulierte darauf, dass es bei einem Abstoß kein ten allerdings kurz vor der Halbzeit durch einen ab- Abseits gibt. Weite Abstöße in den gegnerischen gefälschten Schuss mit 0:1 in Rückstand. Die Kron- Strafraum sind sicher nicht im Sinne des Erfinders burger Wölfe zeigten allerdings Moral und glichen des D-9-Spielfeldes, brachten aber wiederholt Ge- JFG Kronburg durch einen Foulelfmeter von Jonni Russek aus. Der fahr vor dem Kronburger Tor. Nach einem unglück- Siegtreffer wollte nicht mehr gelingen. lichen Zusammenstoß unseres Goalgetters Phillip JFG Kronburg – TV Bad Grönenbach .0:3 Das „Chicco“ Mahler mit dem gegnerischen Torwart Ergebnis lässt auf einen klaren Sieg des Tabellen- und einem groben Foul am nicht weg zu denken- führers aus Bad Grönenbach schließen, der bisher den Daniel Honold waren die letzten 10 Spielminu- bei jedem Saisonspiel im Durchschnitt 9 Tore erziel- ten nur mit einer geschlossenen Mannschaftsleis- te. Doch das Spiel stand bis 15 Minuten vor Schluss tung ohne Gegentreffer zu überstehen. auf Messers Schneide. In vielen Phasen waren un- sere Wölfe sogar das bessere Team und hatten Ergebnisse durchaus Möglichkeiten zum Führungstreffer. Die A-Junioren, Kreisklasse Unterallgäu klarste vergab Pierre Lederle in der 25. Minute bei JFG Kronburg – TV 2:1 einem indirekten Freistoß acht Meter vor dem Tor FSV – JFG Kronburg 0:3 nach einem unerlaubten Rückpass. Bitter war dann B-Junioren, Kreispokal das Zustandekommen des 0:1 eine Viertelstunde JFG Kronburg – FC Memmingen 1:4 vor dem Schlusspfiff, als nach einer Auswechslung B-Junioren, Kreisklasse Unterallgäu die Zuordnung für Sekunden nicht geklärt war und JFG Kronburg – FSV Dirlewang 6:0 Hinter den Gärten 24, 87789 Woringen ein Grönenbacher Angreifer sträflich allein gelas- B2-Junioren, Gruppe Memmingen Telefon 0 83 31/99 09 56 sen wurde. Zwei Minuten später legten die Gäste JFG Kronburg – TV Bad Grönenbach 0:3 nach und entschieden die Partie mit dem 0:2. Kurz C-Junioren, Kreisliga Allgäu E-Mail: [email protected] vor Schluss erzielten sie den 0:3-Endstand. TSV Dietmannsried – JFG Kronburg 2:3 C2-Junioren C2-Junioren, Gruppe Memmingen Internet: www.werbungmueller.de JFG Kronburg – FC 4:3. JFG Kronburg – FC Niederrieden 4:3 Die C2-Junioren entdecken das Tore schießen und FC Memmingen – JFG Kronburg 10:3 knüpften nahtlos an ihre Leistung vom vergange- D-Junioren, Kreisliga Allgäu nen Wochenende an. Von Anfang bestimmten sie FC Füssen – JFG Kronburg 0:1 die Begegnung und kamen immer gefährlicher vor D2-Junioren, Gruppe Memmingen das gegnerische Tor. Diesmal wurden die Wölfe TV Bad Grönenbach – JFG Kronburg 0:4 auch belohnt und gingen bald mit 2:0 in Führung. JFG Kronburg – JFG Oberes Günztal 11:0 Eine verunglückte Abwehrreaktion führte zu einem D3-Junioren, Gruppe Unterallgäu Elfmeter und dem 2:1-Anschlusstreffer. Nach der JFG Kronburg – JFG Hasel-Roth-Günz 1:1 Halbzeit war die Abwehr sehr unorganisiert. Ein D4-Junioren, Gruppe Memmingen weiterer Elfmeter brachte dem Gast das 2:2. Die JFG Kronburg – BSC 1:2 Jungs von Trainer Thomas Zauzig steckten aber FC – JFG Kronburg 3:1 nicht auf und die Folge waren schöne Spielzüge zum 3:2 und 4:2. Nach dem 4:3 wurde es noch Vorschau einmal hektisch. Schnelle Gegenzüge ermöglichten Die aktuelle Vorschau zu den Pflichtspielen zwei gute Chancen zum 5:3. So aber blieb es bis unserer Junioren-Förder-Gemeinschaft finden zum Schlusspfiff sehr eng. Der Sieg aber war trotz- Sie über die Homepage der JFG Kronburg: dem absolut verdient. www.jfg-kronburg.de und den Link zum Bay- D-Junioren erischen Fußball-Verband (BFV): www.bfv.de FC Füssen – JFG Kronburg 0:1. In einem bis zum Schluss spannenden Kreisliga- Spiel gingen unsere Wölfe am Ende mit einem 8 21 20 DIE FUSSBALLABTEILUNG Abteilungsleiter: Telefon 08331/4943 47 AmGrünanger, 87789Woringen Telefon 08334/1564 87730BadGrönenbach-Zell Telefon 08331/981372 Brunnenstraße45,87789 Woringen, Medizinfrau: Platzwart: Telefon 08331/9270 224 Kempterstr. 1,87789Woringen Beisitzer: Telefon 08331/86336 Zellerstraße51,87789Woringen Äschweg Jugendleiter: Telefon 01766/1012835 Egerlandstraße6,87789Woringen Kassier: Telefon 08331/981642 Trainer (2.Mannschaft): Trainer (1.Mannschaft): 1, 3. Abteilungsleiter: 2. Abteilungsleiter: 87789 Altvaterstr. Woringen 5, Julian Schneider Thomas Rau Benjamin Nusko Claudia Paetzold Johannes Dengler Thomas Fritsch Stephan Markus Glatz Schimpl Günther Aki Nusko Akolk

DAS ERSTE KREISLIGASPIEL 2012 9 10 19 18 11 12 JFG KRONBURG tingen gelangdenJungsdesTrainerteams tingen. –TurnierD3-Junioren inWiedergel- gewann dieJFGKronburg. 1880 Neu-Ulmumden9.Platzschließlich (0:0). DasElfmeterschießengegendenTSV Gruppenspiel gegendieSpVggUnterhaching gewesen. EinAchtungserfolggelangimletzten zirksoberliga, wäremehralsein0:2möglich 1. FCSonthofen,immerhinMeisterderBe- tere Gegentrefferzum0:4.Auchgegenden quasi „dieLuft raus“ undesfolgtenzweiwei- gleich knappvergeben.Nachdem0:2war zwei guteEinschussmöglichkeitenzumAus- Nach einemfrühenRückstandaberwurden zwei scheinbargleichstarkeMannschaften. 1860 MünchensahendieZuschauerzunächst hinnehmen. AuchbeimSpielgegendenTSV dann abernochzweiGegentrefferzum1:2 sahen langeZeitwiedieSiegeraus,mussten einen Treffer vonNassimHaidar mit1:0und 1846 führtendie„KronburgerWölfe“durch 9. Platzheraussprang. GegendenSSVUlm recht achtbar, auchwennamEnde „nur“der von SvenLippothbetreutwurde,schlugsich Die Truppe, diebeidiesemTurnier letztmals SV AichstettenunddesLachen verstärkt. schaft wurdemitjeweilszweiGastspielerndes Turnier umdieJunior-Trophy teil.DieMann- vom TSVLautrach/Illerbeuren ausgerichteten phy. –Illerwinkel Junior-Tro-C-Junioren Die C-Junioren (U15)nahmenandem Die C-Junioren BeimSommerturnierinWiedergel- die großeChance,„dieWölfe“insFinale zu nen SpielhatteSimonBischofkurzvorSchluss JFG OberesGünztal.Ineinemausgegliche- Gruppensieg. ImHalbfinaletrafmanaufdie te imdirektenVergleich zumvielumjubelten drei Mannschaftenpunktgleichundesreich- 0:1 undmusstenochmalszittern.Nunwaren das letzteSpielgegendenFCHawangenmit gar derGruppensieg. Allerdingsverlorman den GastgeberTSVOttobeurenwinkteso- mit 2:1gewonnen.Nachdem0:0gegen Gruppenspiel gegendenSVAmendingen herrlichen Bedingungenwurdeimersten Kleinfeldturnier inOttobeurenvertreten.Bei beieinem später warendieD3-Junioren Turnier inOttobeuren. Türkheim ingeeigneterWeise „gewürdigt“. in der Heimfahrtim„McDonald’sRestaurant“ jeweils mit1:0.Der5.Platzwurdedannbei SV unddenSCLindenberg nen undgewannenbeideSpielegegenden nochmals zeigen,dasssiegutmithaltenkön- ausgespielt. DieKronburgerWölfekonnten bis 7wurdendannineinerkleinenRunde SV Fuchsthal mit 0:1verloren.DiePlätze5 men gereicht.Leider aberwurdegegenden hätte einUnentschiedenzumWeiterkom- geschlagen geben.ImletztenGruppenspiel sich demspielstarkenSVOberbeuren(0:2) den Gastgeber. ImzweitenSpielmussteman kanartigen Windverhältnissen ein0:0gegen um JürgenSeefelderimerstenSpielbeior- NureinenTag

STATISTIK Wersig Weiß 264 Oliver Weiß 492 Reiner Tobler 326 Manuel Tobler 16 Fabian Tobler 74 Daniel Schwarz Andreas Schuster 200 Martin 91 Schneider Phillip Schmid 122 Julian Schmalholz 267 Christian Simmerle 112 Marcus Seifried Tobias Scheitzeneder 122 187 126 Erik Lehmann Stefan Lehmann Jürgen Kaelke 8 46 Christian Jilek 26 Phillipe 131 Irro 116 155 Michael Ihm Marc 42 Hübschke Patrick Holsche Bernd Holzheu 74 6 Nico Heuss Markus Gudat 310 Michael 101 Graf Maximilian Glatz 236 205 Daniel Glatz 177 Thomas Gaukstern 266 Stephan Tore ToreSpiele 2. 1. 2. Rot Fuchs Spiele1. Gelb Gelb-Rot Spiele Markus Elsner 103 79 Alex Bickel 89 Florian Name: Stand 04.08.2012 111 Nicolai bringen, scheiterte aber am linken Pfosten. Somit Meisterschaft musste ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen. Die Jungs der JFG Oberes Günztal hatte in der Kreisklasse die besseren Nerven und gewannen mit 3:2. Im ab- der B-Junioren JFG Kronburg schließenden Spiel um den dritten Platz hatten die Buben des Lautracher Trainerteams ein wenig Pech, Bereits einen Spieltag vor Schluss konnten die B- sonst hätten sie die Begegnung vorzeitig für sich Junioren der JFG Kronburg die Meisterschaft in der entschieden. Somit musste erneut ein Neunmeter- Kreisklasse und den damit verbundenen Aufstieg schießen her, das dieses Mal souverän gewonnen in die Kreisliga perfekt machen. Durch einen 8:1 werden konnte. Nennenswert ist, dass alle Kronbur- Erfolg bei der JFG Hasel-Rot-Günz liegt die Mann- ger Schützen vom Punkt aus trafen. schaft der Trainer Manuel Weiß, Erik Seifried und Tobias Simmerle mit 4 Punkten Vorsprung unein- D-Junioren holbar auf dem Platz an der Sonne. Lediglich eine Nach einer hervorragenden Kreisliga-Saison er- Niederlage, gleich im ersten Spiel gegen - rangen die D1-Junioren bei den Turnieren der JFG heim und zwei Unentschieden gegen Amendingen Kronburg, des TSV Altusried, des SC Ronsberg und musste das Team um Spielführer Markus Graf hin- des FC Buchloe gleich drei mal den 1. Platz und ein nehmen. Die restlichen Spiele wurden mal den 3. Platz. Kronburg: Beim eigenen Som- allesamt souverän gewonnen. Dies zeigt sich auch merturnier besiegten die D1-Junioren Im Endspiel deutlich am Torverhältnis mit 93:17. Zurückzufüh- das stark und fair spielende Team vom FC Nieder- ren ist dieser Erfolg in erster Linie auf die enorme rieden. Im kleinen Finale gewannen die bestens Trainingsbeteiligung und den „Wir-sind-ein-Team- aufgelegten D2-Junioren die JFG Illerwinkel im Gedanken“ der gesamten Mannschaft. Beson- 7-Meter-Schießen. Altusried: Beim Turnier zum ders erfreulich ist auch die Tatsache, dass das im 100-jährigen Jubiläum des TSV Altusried sahen Training geübte in den Spielen umgesetzt wurde die Zuschauer wiederum einen großartigen Auftritt und den gewünschten Erfolg erbrachte. So gab unserer Jungs. Nach einem 1:0 gegen den VfB Du- es mitunter Begegnungen die aus taktischer und rach, einem 2:1 gegen FC Kempten und einem 2:0 spielerischer Sicht Seniorenspielen in nichts nach- gegen die JFG Argen-Eschach reichten zwei Unent- standen und auf höchstem Niveau geführt wurden. schieden (jeweils 0:0) gegen die JFG Burgau und Im Pokal gelang es den „Wölfen“ bis ins Halbfinale die JFG Illerursprung zum Gruppensieg. Im Halbfi- einzuziehen. Dort konnte man dann gegen den 3 nale bot man der in der Bezirksoberliga spielenden Klassen höheren spielenden FC Memmingen ein JFG Krumbach bravourös Paroli, verlor jedoch das achtbares 1:4 erreichen. Für das anstehende letz- 7-Meter-Schießen gegen den späteren Turniersie- te Saisonspiel haben sich die Kronburger nochmal ger. Im Spiel gegen den FC Kempten konnte dage- viel vorgenommen. Gegen den zweitplatzierten TSV gen – ebenfalls im 7-Meter-Schießen – ein 4:2-Sieg Ottobeuren möchten die Jungs noch die 100 Tore bejubelt werden. Ronsberg: Ein weiß-blauer Him- vollmachen. Mal schauen ob es gelingt? mel, laue Temperaturen, ideale Plätze und zahl- Abschließend bleibt zu sagen, dass sich die Truppe reiche Zuschauer bildeten den würdigen Rahmen den erzielten Erfolg voll und ganz verdient hat und für das traditionsreiche Jugend-Sommerturnier es aus Trainersicht nichts schöneres gibt als eine in Ronsberg. Die JFG Kronburg holte sich die Ti- Mannschaft wie diese zu trainieren. Danke Jungs!!! tel bei den C- und D-Junioren. Letztere sicherten ihrem Verein zudem den begehrten Trikotsatz, der vom V-Markt für das torhungrigste Team ausgelobt worden war. Die Mannschaft erzielte insgesamt 18 Tore, also im Schnitt drei pro Spiel, bei lediglich 12 Minuten Spielzeit. Buchloe: Zum krönenden Ab- schluss dieser hervorragenden Saison mobilisierten die Wölfe beim Kleinfeld-Turnier in Buchloe alle Kräfte. Das Team wurde nach einem 1:0-Sieg ge- gen den TSV Blaichach, einem 1:1 gegen die JFG Iller/Ach und zwei 1:0-Siegen gegen den FT Jahn Landsberg und die JFG Lechrain verdienter Grup- pensieger. Bei dem gut besetzten Turnier ging die Hinten von Links: Trainer Erik Seifried, Joshua Mah- U 13 auch im Finale nach einem 2:1 gegen den ler, Jonas Pfindel, Jonathan Russek, Stephan Kern, TSV Schwaben Augsburg als verdienter Sieger vom Alexander Bischof, Moritz Küchle, Trainer Manuel Platz. Leander Prexl und Daniel Honold schossen Weiß, Trainer Tobias Simmerle die Treffer für die D-Junioren der JFG Kronburg. Vorne von links: Gabriel Jehle, Janik Rehm, Daniel Mit 3 Toren und 2 Torvorlagen avancierte „Lele“ Buchmann, Jonas Rabus, Manuel Gromer, Markus Prexl zum besten Spieler dieses Turniers. Graf, Andreas Honold Die D1-Junioren mit ihren Trainern Gerhard Ho- nold (links) und Max Müller-Prexl (rechts). 16 13 Beim großen Jugendtur- E1-Junioren nier des TV Woringen vom 1. TSV Neu-Ulm / 2. SpVgg Günz-Lauben / 20. – 22. Juli, nahmen 3. TSV Ottobeuren / 4. SSV Niedersonthofen dieses Jahr insgesamt 79 / 5. SV Olympia Laupheim / 6. TV Woringen Mannschaften aus 36 Ver- 1 / 7. FC Viktoria Buxheim / 8. SV Heiligkreuz einen teil. / 9. TV Erkheim / 10. SV Dickenreishausen / Neben den bekannten 11. TV Bad Grönenbach / 12. TV Woringen Nachbarvereinen konnten 2 / 13. FV Altenstadt / 14. VfB Durach / 15. dieses Jahr auch Gäste SG Hürbel-Schönebürg / 16. FC Nesselwang aus Biberach, Kottern, Wörthsee, Hegge oder E2-Junioren Laupheim begrüßt wer- 1. TV Woringen / 2. SV Tannheim / 3. TSV den. Neu-Ulm / 4. TSV Ottobeuren / 5. SC Wör- Trotz schlechter Wetter- thsee / 6. VfB Durach / 7. SV Dickenreishau- prognosen, war uns Pet- sen / 8. TV Kottern / 9. SV Hauerz / 10. SV rus, bis auf einen kurzen Aichstetten / 11. TV Erkheim / 12. SpVgg Regenschauer am Sams- Günz-Lauben / 13. TSV Ebersbach / 14. SV tag, dieses Jahr wohlge- Heiligkreuz / 15. TSV Babenhausen / 16. TV Bad Grönenbach sonnen. Nicht nur die Akteure auf F1-Junioren dem Rasen vollbrachten 1. TSV Trunkelsberg / 2. SV Steinheim / 3. SV Höchstleitungen, sondern Aichstetten / 4. SpVgg Günz-Lauben / 5. SV auch das gesamte Or- Wörthsee / 6. SV Tannheim / 7. SV Amendin- ganisations- und Bewir- gen / 8. BSC Wolfertschwenden / 9. TSV Ba- tungsteam, leistete 3 Tage benhausen / 10. SV Dickenreishausen / 11.

JUGENDTURNIER 2012 JUGENDTURNIER lang Unglaubliches. FC Memmingen / 12. TV Woringen / 13. TSV Seitens der Abteilungsleitung möchte ich hier nochmals meine Anerkennung an Legau / 14. TSV Ottobeuren / 15. TV Halden- die vielen kleinen und großen Helfer aussprechen und mich bei allen, die in ir- wang / 16. ASV Hegge gendeiner Form am Erfolg dieses Turniers beteiligt waren, herzlich bedanken. Ohne eurem Engagement wäre solch ein Fußballspektakel undenkbar. Thomas Fritsch, Abteilungsleiter TVW-Fußball

Ergebnisse: Bambini 1. FV Biberach / 2. FC Memmingen / 3. TSV Kottern / 4. SV Aichstet- ten / 5. TV Woringen 1 / 6. SV Heiligkreuz / 7. SV F2-Junioren Amendingen / 8. TV Bad 1. TV Woringen 1 / 2. SV Tannheim / 3. TSV Trun- Grönenbach / 9. TSV Ot- kelsberg / 4. SV Dickenreishausen / 5. TSV Ot- tobeuren / 10. SV Dicken- tobeuren / 6. TV Erkheim / 7. SV Aichstetten / 8. reishausen / 11. ASV Heg- TV Haldenwang / 9. TSV -Illerbeuren / ge / 12. TV Woringen 2 / 10. TSV Altusried / 11. TV Woringen 2 / 12. FC 13. TV Haldenwang / 14. Hawangen / 13. SV Mittelbuch / 14. BSC Wol- TSV Lautrach-Illerbeuren fertschwenden / 15. SV Erlenmoos / 16. TSV Rot / 15. SpVgg Günz-Lauben a.d. Rot