Unterallgäu Business Location
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu -
Amtsblatt 2018.09.26
Notdienste: Rufnummern Verwaltung: Polizei 110 Rathaus 96925 - 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Bürgermeister -12 Hausärztlicher Notdienst 116117 www.marktwald.de Geschäftsleitung -11 Staudenwasser 9692-0 Kasse & Standesamt -14 Zahnarzt Notdienst 01805/191313 Gemeindeblatt -16 Giftnotruf München 089/19240 Fax -20 Seniorenbeauftragter: Bürgermeister mobil 0151/22551643 Johann Endres 1359 E-Mail [email protected] Nr. 39/40 26. September 2018 BÜRGERMEISTER - INFO Grußwort zum Herbstmarkt Die Tage werden kürzer, Raureif überzieht die noch grünen Wiesen und seit mindestens vier Wochen zieren die ersten Lebkuchen und die eingeschmolzenen, als Nikoläuse verkleideten Restbestand-Osterhasen die Supermarkt-Regale. Scharen von Trachtenträ- gern pilgern Richtung München und die verschiedensten Kürbissorten zieren herbstlich dekorierte Vorgärten. Auch die Zeit der Jahrmärkte steht vor der Tür und der Markt Walder Herbstmarkt öffnet wieder seine Pforten. Ich darf Sie daher heute schon für Sonntag, den 07. Oktober 2018 recht herzlich zu einem hoffentlich sonnigen Herbsttag ins Herz unserer Gemeinde einladen. Auch dieses Jahr bemühen sich die Fieranten und Gewerbetreibenden wieder um ein abwechslungsreiches Angebot. Und denken Sie bitte auch an den Kuchenverkauf der Kindergarten-Mamas! Bei all dem ganzen Obst, was uns dieser reiche Ernteherbst schenkt, ließe sich bestimmt mal wieder ein Apfelkuchenmarathon wie vor vier Jahren zaubern. Ich bin überzeugt, dass am Marktsonntag am Schuhhaus Glas ein facettenreiches Süßprogramm für jeden Geschmack zum Verkauf angeboten wird. Weiter unten hier im Gemeindeblatt finden Sie im Übrigen Informationen, was sonst an diesem Tag noch so alles kulturell und kulinarisch geboten ist. Die Schützen organisieren auch wieder einen Flohmarkt im Garten hinterhalb des Schützenheimes. Da soll einer sagen, dass bei uns „auf’m Land“ nix los wäre. -
Termine 31.10
an alle Haushalte www.woringen.de Herausgeber: Gemeinde Woringen Memminger Straße 1 87789 Woringen Telefon 0 83 31 / 55 13 Fax 0 83 31 / 8 90 94 [email protected] www.woringen.de verantwortlich: Volker Müller, 1. Bgm. Satz und Druck: Werbung Müller Montag, 15.10.2018 Jahrgang 21 / Nr. 19 14.10. Landtags- und Bezirkstagswahl 15.10. Restmüllabfuhr 15. - 24.10. Südpokalschießen in Ittelsburg 16.10. Gartenabfallsammlung Woringen 17.10. Gartenabfallsammlung W.-Goßmannshofen 19.10. Wertstoffhof Ihr Kosmetikstudio in Woringen 19.10. Altpapiertonne Öffnungszeiten: Mo – Fr 800 – 1200 Uhr 21.10. Kirchenvorstandswahl Zeller Straße 3, 87789 Woringen 22.10. Informationsgespräch Adventsfenster Telefon 0 83 31 / 490 59 29 – Mobil 01 76 / 279 76 674 www.Glueckskaefer-Woringen.de 23.10. Biomüllabfuhr (nur noch alle 2 Wochen) v Maniküre v Wimpernverlängerung 29.10. Restmüllabfuhr v Pediküre v Haarentfernung TERMINE 31.10. Gottesdienst zum Reformationstag v Nageldesign v Make-Up Wunderschöner Naturbernstein- und Steinschmuck direkt vom Hersteller finden Sie im Glückskäfer in Woringen. aus dem Rathaus Info: TRILOGIE, Bad Grönenbach, 01 75 / 590 55 38 Öffnungszeiten Gemeinde Woringen Herzliche Einladung Montag 1600 - 1800 Uhr zur Bürgerversammlung 2018 Dienstag – Freitag 830 - 1100 Uhr am Montag, dem 12. November 2018 Telefon 0 83 31 / 55 13 Handy Bgm. 01 63 / 773 24 46 um 20 Uhr im Adlersaal! Fax 0 83 31 / 8 90 94 e-mail: [email protected] Internet: www.woringen.de ... und bitte nicht vergessen: Öffnungszeiten VG Bad Grönenbach Am 21.10. ist Kirchenvorstandswahl! Montag 800 - 1600 Uhr durchgehend Wahllokal: Pfarramt, Kirchstraße 3 Dienstag 800 - 1200 Uhr Mittwoch 800 - 1200 Uhr Das Wahllokal hat Donnerstag 800 - 1200 Uhr und 1400 - 1800 Uhr von 9-17 Uhr geöffnet. -
Mitteilungsblatt
MITTEILUNGSBLATT der Gemeinde WINTERRIEDEN V.i.S.d.P.: 1.Bürgermeister Hans-Peter Mayer Tel.: 08333/8408 Öffnungszeiten : Fax: 08333/946152 Montag 09.00 - 12.00 Uhr e-mail: [email protected] Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr internet: www.winterrieden.de Nr. 1163 Winterrieden, 14. November 2019 AMTLICHE MITTEILUNGEN TERMINE Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung CSU Ortsverband Winterrieden am Montag den 18.11.2019 im Rathaus Winterrieden. Beginn: 19.30 Uhr EINLADUNG zur öffentlichen Tagesordnung: Nominierungsversammlung am Donnerstag, den 21.11.2019 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom Winterrieden 14.10.2019 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 2.Berufung eines Gemeindewahlleiters und dessen Stellvertreter für die Kommunalwahlen im März 2020 am Sonntag, den 15. März 2020 finden in Bayern die Kommunalwahlen statt. 3.Beteiligung an der Gesamtfortschreibung am Regionalplan Donau-Iller In Winterrieden ist der 1. Bürgermeister und der Gemeinderat neu zu wählen. Alle Bürger sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich Der gemeinsame Wahlvorschlag lautet: an. CSU und unabhängige Wählergruppe Winterrieden gez. Hans-Peter Mayer, 1.Bürgermeister Zur dafür notwendigen Nominierungsversammlung laden Nächster Abfuhrtermin wir alle Teilnahmeberechtigten Bürger recht herzlich ein. Blaue Tonne Eine erfolgreiche Gemeindepolitik ist zum Wohle für alle Mittwoch 20.11.2019 Bürger. Es dürfen aktiv daran teilnehmen: Fundbüro Alle EU Bürger, die am 21.11.2019 das 18. Lebensjahr vollendet haben, den Lebensmittelpunkt im Wahlkreis Wir bitten die Finderin des Goldringes mit Herz im haben, bei der Gemeinde Winterrieden mit der Haupt- Rathaus vorbeizukommen. wohnung gemeldet sind, sich in der Anwesenheitsliste mit Unterschrift eingetragen haben und das aktive Wahlrecht MITTEILUNGSBLATT besitzen. -
Rahmenprogramm Als
Rahmenprogramm Kunst ∙ Kultur ∙ Kulinarium Entspannung ∙ Sport ∙ Freizeit ∙ Teambuilding Ausflüge ∙ Besichtigungen (Im Illerwinkel und rund um Memmingen) Steigern Sie den Erfolg Ihrer Tagung ! Begeistern Sie Ihre Teilnehmer mit einem spannenden Rahmenprogramm! Tanken Sie neue Energie und gewinnen Sie interessante Eindrücke! Die Veran- staltungen aus unserem Rahmenprogramm bieten eine gelungene Ergänzung zu Ihrer Tagung und sind ein Motivationsfaktor für einen gemeinsamen Erfolg. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen anregen! Profitieren Sie auch von unseren hauseigenen Einrichtungen. Entspannen Sie abends gemütlich in unserer Saunalandschaft, in unserem Solarium oder bei einer Massage. Werden Sie in unserem Fitnessraum aktiv und genießen Sie das Gefühl, etwas für Ihren Körper getan zu haben. Ein Volleyball- und ein Boulefeld in unserem Schlosspark laden zum Spielen ein. Eine Golfanlage und ein hausei- gener Tennisplatz befinden sich in der Nähe. Unsere Hotelleiterin Frau Beate Bruchmann stellt Ihnen gern ein individuelles Rahmenprogramm zusammen und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie unter der Telefonnummer +49 (0) 8394 910 410 an oder senden Sie uns eine E-Mail an: [email protected]. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns, Sie bald auf Schloss Lautrach zu begrüßen! PS: Eine kleine Sonnenblume kennzeichnet ausgewählte Veranstaltungen, die nur im Sommer durchgeführt werden. Ihr Schloss Lautrach-Team Seite | 2 Inhaltsverzeichnis Entspannung | Sport | Freizeit | Teambuilding Qi Gong und -
Messstellen Im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 09.04.2021
Messstellen im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 09.04.2021 Post- Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage leitzahl digkeit 86444 Affing Staatsstraße 2381, Abs. 160, Station 0.370, Messrichtung Mühlhausen Staatsstraße außerorts 80 86424 Agawang / Häder Kreisstraße A 1 zwischen Agawang und Häder Kreisstraße außerorts 100 86551 Aichach B 300, Parkplatz Höhe Unterwittelsbach (zw. Kühbach Süd und AIC Nord) Bundesstraße außerorts 80 86551 Aichach Münchner Straße Staatsstraße innerorts 50 86447 Aindling Staatsstraße 2035 zw. Katzenthal und Weichenberg; Abs. 860 St. 2.480 Staatsstraße außerorts 100 89433 Aislingen / Weisingen Staatsstraße 2028, zwischen Aislingen und Weisingen Staatsstraße außerorts 70 86733 Alerheim / Fessenheim Staatsstraße 2221, zwischen Alerheim und Fessenheim Staatsstraße außerorts 100 86450 Altenmünster Hauptstr. OE von Hennhofen Staatsstraße innerorts 50 89081 Altenstadt Illertisser Straße (Untereichen) Staatsstraße innerorts 50 89081 Altenstadt Memminger Straße Staatsstraße innerorts 50 89281 Altenstadt Memminger Straße, Ri. Nord Staatsstraße innerorts 50 89281 Altenstadt St 2031, Ab 430 Staatsstraße außerorts 100 87452 Altusried Alpenblickstr. sonstige Straße innerorts 30 87452 Altusried Alte Leutkircher Str. sonstige Straße innerorts 30 86854 Amberg Hauptstraße Kreisstraße innerorts 50 86152 Augsburg Pferseer Unterführung sonstige Straße innerorts 30 86153 Augsburg Langenmantelstraße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Donauwörther Straße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Eschenhofstraße sonstige -
Kickblättle 03.08.2014
Kreisliga Allgäu Mitte / B-Klasse Allgäu 1 - 2014/2015 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. 03.08.2014 www.tv-woringen.de Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG s‘WORINGER KICKBLÄTTLE Wir danken unseren 4 Brotzeitspezialitäten Werbepartnern. 4 großes Brotsortiment 4 Vollkorn- und Metzgerei Werbung Heigl Müller Partygebäck 4 feine Torten Schreinerei Sanitär, Heizung Josef Wagner Spenglerei Manz und Kuchen 4 Naturkost und Weine Wirtshaus Baumaschinen Metzgerei Schwarzer Adler Albrecht/Gerber Vetter Memminger Straße 2 Schreinerei Allgäuer 87789 Woringen Schwegele Brauhaus Telefon 0 83 31 / 22 37 Lebensmittel Allgäu-Soccer E. & A. Oexle Malerbetrieb Zimmerei Biechteler Karrer Getränkehof MEMMINGER Hans Endres Rehm BRAUEREI Holzbau Haus & Umwelt- TürenFensterTore Fußpflege technik Wagner Mücke Silvia Tobler Allianz Buchhaltung Elfriede Schneider Manfred Tobler Raiffeisenbank Sparkasse im Allgäuer Land MM - LI - MN Bauplanung Bäckerei 2 Thomas Rapp Fähndrich ... auf dem Woringer Sportgelände. Und es geht schon wieder los…. Ein herzliches Willkommen an unsere Gäste aus Mau- erstetten und natürlich auch an unsere Schiedsrichter der beiden Spiele. Schon wieder ist die Sommerpause vorbei und es geht wieder los. Dieses Mal war die Pause richtig kurz. Die Erste spielte noch in der Auf- stiegsrelegation und die zweite Mannschaft spielte auch noch 2 Wochen länger. Als es dann wieder los ging, spürte man schon, dass der ein oder andere den Kopf noch nicht frei hatte. Dazu kamen einige Blessuren und Verletzungen, die die Vorbereitung nicht rund laufen ließen. So ging´s jetzt ganz schnell und das erste Punkt- spiel ist schon vorüber. Die Truppe muss jetzt einfach zusammenrücken und da durch. Bei der zweiten Mannschaft bin ich nach dem Ausscheiden von Gün- ther Nusko sehr froh, dass ich mit Roland Nitsch einen Top-Trainer für unsere zweite Mannschaft gewinnen konnte. -
Politische Und Soziale Macht Auf Dem Lande. Die Durchsetzung Der
ELKE FRÖHLICH/MARTIN BROSZAT POLITISCHE UND SOZIALE MACHT AUF DEM LANDE DIE DURCHSETZUNG DER NSDAP IM KREIS MEMMINGEN Der folgende Artikel basiert auf Quellenfunden und Grundideen von Elke Fröh• lich, die im Zusammenhang stehen mit einer größeren von ihr geplanten Studie über „Die NSDAP in den Gemeinden". Da der Beitrag trotz der arbeitsaufwen digen Auswertung umfangreichen Zahlenmaterials und einer Fülle von personen- und ortsgebundenen Akten für das Jubiläumsheft in kürzester Frist fertiggestellt werden mußte, ist er schließlich — im letzten Stadium — in konzentrierter Arbeits teiligkeit zu zweit organisiert und geschrieben worden; daher die doppelte Autor schaft zur Kennzeichnung der gemeinsamen Verantwortung für den Inhalt. Wie für den Beitrag von Falk Wiesemann über „Arbeitskonflikte in der Landwirtschaft" in diesem Heft bilden bayerische Akten der unteren Ebene der Staatsverwaltung und der Partei die Materialgrundlage, die die Verfasser auch in einer soeben fertiggestell ten umfangreichen Dokumentation1 im Rahmen eines größeren Projekts intensiv genutzt haben. Verbunden sind beide Beiträge auch durch die ihnen gemeinsame sozialgeschichtliche Perspektive, oder genauer: durch den Versuch, die Wechsel wirkung von politischen und sozialen Kräfteverhältnissen während der NS-Zeit am Beispiel der (bayerischen) „Provinz' exemplarisch zu untersuchen. Dieser For schungsansatz ist auch in starkem Maße konstitutiv geworden für das gemeinsame weiterzuführende umfassendere Projekt, über das in einem früheren Stadium in dieser Zeitschrift -
Rankings Municipality of Markt Wald, M
9/30/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Unterallgäu, Landkreis / Markt Wald, M Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Amberg Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Holzgünz AdminstatApfeltrach logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Kammlach Babenhausen,GERMANIA M Kettershausen Bad Kirchhaslach Grönenbach, M Kirchheim Bad Wörishofen, i.Schw., M St Kronburg Benningen Lachen Böhen Lauben Boos Lautrach Breitenbrunn Legau, M Buxheim Markt Dirlewang, M Rettenbach, M Egg a.d.Günz Markt Wald, M Eppishausen Memmingerberg Erkheim, M Mindelheim, St Ettringen Niederrieden Fellheim Oberrieden Hawangen Oberschönegg Heimertingen Ottobeuren, M Pfaffenhausen, M Pleß Rammingen Salgen Sontheim Stetten Trunkelsberg Türkheim, M Tussenhausen, M Ungerhausen Ungerhauser Wald Unteregg Westerheim Wiedergeltingen Powered by Page 3 Winterrieden L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Wolfertschwenden Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Woringen GERMANIA Powered by Page 4 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, -
Die Entwicklung Von Ottobeuren Seit 1800
DIE ENTWICKLUNG VON OTTOBEUREN SEIT 1800 ZULASSUNGSARBEIT zur Wissenschaftlichen Prüfung für das Lehramt an den Gymnasien im Jahr 1965 P. Vitalis Altthaler Dozent: Prof. Dr. Hans Fehn Geographisches Institut Universität München DIE ENTWICKLUNG VON OTTOBEUREN SEIT 1800 INHALTSVERZEICHNIS Einleitung ………………………………………………………………………….. 1 1. Teil OTTOBEUREN VOR DER SÄKULARISATION I) Das ehemalige Herrschaftsgebiet der Abtei …………………………… 2 1) Lage und Naturlandschaft ……………………………………………. 2 2) Wirtschaft ………………………………………………………………. 4 3) Siedlungsbild …………………………………………………………... 5 II) Ottobeuren um 1800 …………………………………………………….. 8 1) Das Siedlungsbild …………………………………………………….. 8 a) Die Klosteranlage ………………………………………………….. 8 b) Der Marktort und seine nächste Umgebung ……………………. 9 2) Die Wirtschaftsverhältnisse ………………………..………………… 11 a) Das Kloster als Arbeitgeber ……………………………………… 11 b) Das Kloster als Verbraucher …………………………………….. 21 c) Ottobeuren als zentraler Ort ……………………………………... 23 c1) Ottobeuren als kirchlicher Mittelpunkt ……………………… 23 c2) Ottobeuren als Behördenort …………………………………. 26 c3) Ottobeuren als Marktort ………………………………………. 30 c4) Verkehrslage …………………………………………………… 31 c5) Einrichtungen sanitärer Art …………………………………… 32 c6) Schulwesen …………………………………………………….. 32 3) Die Sozialstruktur um 1800 ……………………………………………. 33 2. Teil DIE SÄKULARISATION UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF OTTOBEUREN I) Aufhebung des Klosters und Schicksal des bisherigen Klosterbesitzes ……………………………………………………………… 35 II) Auswirkungen der Säkularisation auf das Siedlungsbild …………………… 40 1) Umgestaltung des -
ASV Fellheim 2 – SV Lachen 2 Frühlingstr
ASV FELLHEIM ASV ALLGEMEINER SPORTVEREIN e.V. FELLHEIM magma FELLHEIM 1920 e.V. 1920 Stadionzeitung zu den Heimspielen teamsport des ASV Fellheim Teamsport, Bekleidung & Design für Euren Verein, Eure Mannschaft, Ihr Unternehmen ... > Teamsportbekleidung > Business | Corporate Fashion Vereine > Druck und Veredelung > Marketing und Design > und vieles mehr ... Mannschaften Unser Service ist Euer Vorteil: >> Organisierte Teamsport-Abende mit zahlreichen Mustern von den verschiedenen Herstellern >> Persönlicher Ansprechpartner vor Ort >> Komplette Abwicklung aus einer Hand Unternehmen >> Namhafte Marken & Hersteller, z.B. erima, JAKO, Saller (weitere Marken auf Anfrage) ASV Fellheim – FC Blonhofen Mehr Infos unter: www.magma-teamsport.de Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen! Mitte Sonntag, den 18.10.2020 – Beginn: 15:00 Uhr KREISLIGA ALLGÄU magma teamsport GbR Matthias Brugglehner & Marcel Gromer E-Mail: [email protected] Tel.: +49 (0) 160 - 90 36 70 14 oder ASV Fellheim 2 – SV Lachen 2 Frühlingstr. 32 | DE-87751 Heimertingen Web: www.magma-teamsport.de Tel.: +49 (0) 175 - 343 12 04 Sonntag, den 18.10.2020 – Beginn: 13:00 Uhr BF 6 B-KLASSE Wir sind Feuer und Flamme für Ihre Ausstattung! ALLGÄU www.asvfellheim-fussball.de ASV FELLHEIM ASV ALLGEMEINER SPORTVEREIN e.V. FELLHEIM magma FELLHEIM 1920 e.V. 1920 Stadionzeitung zu den Heimspielen teamsport des ASV Fellheim Teamsport, Bekleidung & Design für Euren Verein, Eure Mannschaft, Ihr Unternehmen ... > Teamsportbekleidung > Business | Corporate Fashion Vereine > Druck und Veredelung > Marketing und Design > und vieles mehr ... Mannschaften Unser Service ist Euer Vorteil: >> Organisierte Teamsport-Abende mit zahlreichen Mustern von den verschiedenen Herstellern >> Persönlicher Ansprechpartner vor Ort >> Komplette Abwicklung aus einer Hand Unternehmen >> Namhafte Marken & Hersteller, z.B. -
Download Als
www.bayerisch-schwaben.de Genau das Richtige Dillinger Land Landkreis Donau-Ries für Dich! Zentrum des Schwäbischen Ferienland mit Jena / Leipzig / Donautals K ratergeschichte Saalfeld Herzlich willkommen in Bayerisch-Schwaben! Mit dieser Faltkarte nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungreise Plauen / durch unsere bodenständige Destination, die Bayern und Für Naturliebhaber ist das Dillinger Land eine wahre Einmalige Landschaften,Fladungen Städte vollerMeiningen Geschichte, / präch- Neuhaus Ludwigsstadt Gera / Dresden Erfurt Schwaben perfekt vereint. Schatztruhe. Auf einer Distanz von knapp 20 Kilometern tige Schlösser, Kirchen und Klöster, spannende Geologie,Meiningen Bayerisch-Schwaben – das sind die UNESCO-Welterbe- treffen hier verschiedenste Landschaften aufeinander, kulturelle VielfaltMellrichstadt und kulinarische Bf Genüsse: Das alles Sonneberg Nordhalben Feilitzsch Stadt Augsburg & sechs spannende Regionen. Hier liegen die von den Ausläufern der Schwäbischen Alb über das weite lässt sich im Ferienland Donau-Ries erlebnisreich zu Fuß, (Thür) Hbf Bad Steben Wurzeln der Wittelsbacher genauso wie weite Wälder und fruchtbare Donautal bis zum voralpinen Hügelland. Ob per Rad oder mit dem Auto entdecken. Neustadt (b. Coburg) Flussauen mit herrlichen Rad- & Wanderwegen. Großarti- gemütlicher Genussradler, Mountainbiker oder Wanderer, Fulda / Hof Hbf Schlüchtern Bad Neustadt ge Kulturschätze in Kirchen, Klöstern, Schlössern und Mu- hier kommen alle auf ihre Kosten. Unberührte Auwälder Als besonderes Highlight lohnt(Saale) die EntdeckungBad