S'woringer KICKBLÄTTLE
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu -
Termine 31.10
an alle Haushalte www.woringen.de Herausgeber: Gemeinde Woringen Memminger Straße 1 87789 Woringen Telefon 0 83 31 / 55 13 Fax 0 83 31 / 8 90 94 [email protected] www.woringen.de verantwortlich: Volker Müller, 1. Bgm. Satz und Druck: Werbung Müller Montag, 15.10.2018 Jahrgang 21 / Nr. 19 14.10. Landtags- und Bezirkstagswahl 15.10. Restmüllabfuhr 15. - 24.10. Südpokalschießen in Ittelsburg 16.10. Gartenabfallsammlung Woringen 17.10. Gartenabfallsammlung W.-Goßmannshofen 19.10. Wertstoffhof Ihr Kosmetikstudio in Woringen 19.10. Altpapiertonne Öffnungszeiten: Mo – Fr 800 – 1200 Uhr 21.10. Kirchenvorstandswahl Zeller Straße 3, 87789 Woringen 22.10. Informationsgespräch Adventsfenster Telefon 0 83 31 / 490 59 29 – Mobil 01 76 / 279 76 674 www.Glueckskaefer-Woringen.de 23.10. Biomüllabfuhr (nur noch alle 2 Wochen) v Maniküre v Wimpernverlängerung 29.10. Restmüllabfuhr v Pediküre v Haarentfernung TERMINE 31.10. Gottesdienst zum Reformationstag v Nageldesign v Make-Up Wunderschöner Naturbernstein- und Steinschmuck direkt vom Hersteller finden Sie im Glückskäfer in Woringen. aus dem Rathaus Info: TRILOGIE, Bad Grönenbach, 01 75 / 590 55 38 Öffnungszeiten Gemeinde Woringen Herzliche Einladung Montag 1600 - 1800 Uhr zur Bürgerversammlung 2018 Dienstag – Freitag 830 - 1100 Uhr am Montag, dem 12. November 2018 Telefon 0 83 31 / 55 13 Handy Bgm. 01 63 / 773 24 46 um 20 Uhr im Adlersaal! Fax 0 83 31 / 8 90 94 e-mail: [email protected] Internet: www.woringen.de ... und bitte nicht vergessen: Öffnungszeiten VG Bad Grönenbach Am 21.10. ist Kirchenvorstandswahl! Montag 800 - 1600 Uhr durchgehend Wahllokal: Pfarramt, Kirchstraße 3 Dienstag 800 - 1200 Uhr Mittwoch 800 - 1200 Uhr Das Wahllokal hat Donnerstag 800 - 1200 Uhr und 1400 - 1800 Uhr von 9-17 Uhr geöffnet. -
Kickblättle 03.08.2014
Kreisliga Allgäu Mitte / B-Klasse Allgäu 1 - 2014/2015 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. 03.08.2014 www.tv-woringen.de Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG s‘WORINGER KICKBLÄTTLE Wir danken unseren 4 Brotzeitspezialitäten Werbepartnern. 4 großes Brotsortiment 4 Vollkorn- und Metzgerei Werbung Heigl Müller Partygebäck 4 feine Torten Schreinerei Sanitär, Heizung Josef Wagner Spenglerei Manz und Kuchen 4 Naturkost und Weine Wirtshaus Baumaschinen Metzgerei Schwarzer Adler Albrecht/Gerber Vetter Memminger Straße 2 Schreinerei Allgäuer 87789 Woringen Schwegele Brauhaus Telefon 0 83 31 / 22 37 Lebensmittel Allgäu-Soccer E. & A. Oexle Malerbetrieb Zimmerei Biechteler Karrer Getränkehof MEMMINGER Hans Endres Rehm BRAUEREI Holzbau Haus & Umwelt- TürenFensterTore Fußpflege technik Wagner Mücke Silvia Tobler Allianz Buchhaltung Elfriede Schneider Manfred Tobler Raiffeisenbank Sparkasse im Allgäuer Land MM - LI - MN Bauplanung Bäckerei 2 Thomas Rapp Fähndrich ... auf dem Woringer Sportgelände. Und es geht schon wieder los…. Ein herzliches Willkommen an unsere Gäste aus Mau- erstetten und natürlich auch an unsere Schiedsrichter der beiden Spiele. Schon wieder ist die Sommerpause vorbei und es geht wieder los. Dieses Mal war die Pause richtig kurz. Die Erste spielte noch in der Auf- stiegsrelegation und die zweite Mannschaft spielte auch noch 2 Wochen länger. Als es dann wieder los ging, spürte man schon, dass der ein oder andere den Kopf noch nicht frei hatte. Dazu kamen einige Blessuren und Verletzungen, die die Vorbereitung nicht rund laufen ließen. So ging´s jetzt ganz schnell und das erste Punkt- spiel ist schon vorüber. Die Truppe muss jetzt einfach zusammenrücken und da durch. Bei der zweiten Mannschaft bin ich nach dem Ausscheiden von Gün- ther Nusko sehr froh, dass ich mit Roland Nitsch einen Top-Trainer für unsere zweite Mannschaft gewinnen konnte. -
Übersicht Nachbarschaftshilfen
Übersicht Nachbarschaftshilfen Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen Landkreis Unterallgäu Kosten für Anerkennung Ort Name Ansprechpartner Kontakt Hilfeleistung Jahresbeitrag für Leistungen pro Stunde nach §45 SGB XI Bürger umsorgen Senioren 08333 9 27 43 68 (Bitte auf AB sprechen) Babenhausen Manfred Lingens 10 € 20 €, Paare 30 € Ja BuS e.V. [email protected] Gabi Ledermann 08334 53 44 899 Bad Grönenbach Dätsch mr helfa…? 8 € - Nein Rosmarie Walter [email protected] Nachbar- und Seniorenhilfe 08247 32 0 73 Bad Wörishofen Fr. Bahle-Schmid 8 € 25 €, Paare 35 € Nein Bad Wörishofen e.V. [email protected] Familiengesundheit 21 e.V. 08336 80 57 816 / 08331 64 08 902 Erkheim Evi Uhl 10 € 40 € Ja NBH und Betreuungsgruppe [email protected] 0171 720 15 54 Ettringen Dahoim e.V. Gabi Strüwing - 18 €, Paare 30 € Nein [email protected] I bleib dahoim 0170 41 51 262 Holzgünz Hubert Stark 8 € 8 € Nein HoSchMi Förderverein e.V. [email protected] Seniorenverein Heimertingen Dr. Wolfgang Wohlleb 08335 989081 oder 207 Heimertingen 6 € 24 € Nein e.V. Heidrun Bauer [email protected] Christian Fröhlich Lachen Lachen hilft e.V. 08332 92 52 80 8 € 24 € Nein Gertrud Endres 08394 239 Lautrach Dahoim in Lautrach Elke Rauh 5 € - Nein [email protected] Wir für dich – NBH Mindelheim 08261 99 15 76 Mindelheim Maria Brosch 10 € 40 € Ja Familiengesundheit 21 e.V. [email protected] Niederrieden Seniorenkreis Marianne Hummel 08335 1298 - - Nein 08333 8619 Nachbarschaftshilfen Ernst Eisenbarth Oberschönegg -
Standort Allgäu
Funkanalyse Bayern 2017 Standort Allgäu Ulm * Augsburg Alb-Donau- * Günzburg * Kreis Neu-Ulm Augsburg * * * * Eppishausen Kirchheim Kettershausen in Schwaben Kirchhaslach Babenhausen Markt Wald Breitenbrunn Salgen Winterrieden Pfaffenhausen Tussenhausen Ettringen Pleß Oberschönegg Biberach Egg Boos an der Oberrieden Türkheim Lamerdingen Fellheim Günz Kammlach Rammingen Amberg Niederrieden Lauben Landsberg Erkheim Mindelheim Westerheim Wiedergeltingen Heimertingen a. Lech Holzgünz Unterallgäu Buchloe Apfeltrach Trunkelsberg Stetten Bad Ungerhausen * Sontheim Wörishofen Jengen Buxheim Memmingerberg Dirlewang Waal Benningen Markt Unteregg Germaringen Hawangen Rettenbach Rieden Oberostendorf Memmingen Lachen Baisweil Ottobeuren Pforzen Westendorf Woringen Eggenthal Kaltental Irsee Stöttwang Kronburg Ronsberg Wolfertschwenden Lautrach Böhen Bad Friesenried Kaufbeuren Grönenbach Obergünzburg Mauerstetten Osterzell Legau Ruderatshofen Untrasried Dietmannsried Aitrang Bidingen Günzach Biessenhofen Ravensburg Altusried Haldenwang Unterthingau Oberallgäu Rettenbach Wildpoldsried am Auerberg Lauben Kraftisried Ostallgäu Weilheim- Kempten Marktoberdorf Schongau Wiggensbach Betzigau Stötten am (Allgäu) Auerberg Wald Buchenberg Lengenwang Durach * Görisried Lechbruck am See Bodenseekreis Gestratz Maierhöfen Hergatz Sulzberg Rückholz Seeg Roßhaupten Heimenkirch Weitnau Oy-Mittelberg Röthenbach Waltenhofen Rieden am HergensweilerOpfenbachLindau (Allgäu) Grünenbach Hopferau Halblech (Bodensee) Nesselwang Eisenberg Forggensee Wasserburg Missen-Wilhams -
Kickblättle 14.08.2011.Indd
Kreisklasse Allgäu 1 / A-Klasse Allgäu 1 - 2011/2012 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. 14.08.11 www.tv-woringen.de s‘WORINGER KICKBLÄTTLE 2 23 Hallo liebe Woringer Fans Wir danken unseren Jetzt ist es wieder soweit, unsere beiden Teams starten in eine neue Saison. Unsere Zweite hat für ihr Auftaktspiel in der Werbepartnern. A-Klasse gleich mal nen schweren Brocken be- kommen. Unsere Gäste von Tur Abdin Mem- mingen sind für technisches und offensives Spiel Bäckerei Metzgerei Werbung bekannt. Coach Onar, allen wohl bestens be- kannt, wird wohl heute in Bestbesetzung an- Fähndrich Heigl Müller treten. Wie unsere neu formierte junge Reserve in der neuen A-Klasse bestehen wird, wird sich Schreinerei Sanitär, Heizung Zimmerei die nächsten Wochen zeigen. Die Moral und die Kameradschaft in unserer Truppe ist wie letztes Jahr ungebrochen. Josef Wagner Spenglerei Manz Karrer Auch die erste Mannschaft bekommt es zum Auftakt gleich mit ei- nem, für mich Mit-Meisterschaftskandidaten zu tun. Die Ottobeurer Bauplanung Baumaschinen Metzgerei Reserve ist eine Mannschaft, gespickt mit langjährigen Routeniers wie Markus Nordgauer und zahlreichen jungen Talenten, geformt durch Thomas Rapp Albrecht/Gerber Vetter gute Nachwuchsarbeit. Unsere Erste, geformt und bestens eingestellt durch unseren neuen Coach Aki Akolk, wird sich sicher nicht die But- Sparkasse Schreinerei Allgäuer ter vom Brot nehmen lassen und alles dran setzen, ihrer Favoriten- rolle aus dem Allgäu-Dribbler gerecht zu werden. MM - LI - MN Hans Schwegele Brauhaus Von hier aus auch unserem „Umknicker“ Rigo Gute Besserung und baldiges Comeback und beiden Woringer Teams für ihre heutigen Lebensmittel Gartengestaltung Wirtshaus Aufgaben Toi-Toi-Toi. -
Stand: Juni 2021 Verzeichnis Der Gemeinden Und Bürgermeister Im Landkreis Unterallgäu
Stand: Juni 2021 Verzeichnis der Gemeinden und Bürgermeister im Landkreis Unterallgäu Gemeinde Name des Anschrift Telefon E-Mail-Adresse Homepage Bürgermeisters Fax-Nummer Amberg Peter Kneipp Hauptstr. 1, 0 82 41/46 59 [email protected] www.gemeinde-amberg.de 86854 Amberg 0 82 41/78 54 Apfeltrach Karin Schmalholz Schulstr. 18, 0 82 61/17 57 [email protected] --- 87742 Apfeltrach 0 82 61/59 60 Babenhausen, Markt Otto Göppel Marktplatz 1, 0 83 33/9 40 00 [email protected] www.babenhausen.org 87727 Babenhausen 0 83 33/94 00-94 Bad Grönenbach, Markt Bernhard Kerler Marktplatz 1, 0 83 34/6 05-0 [email protected] www.bad-groenenbach.de 87730 Bad Grönenbach 0 83 34/6 05-27 Bad Wörishofen, Stadt Stefan Welzel Bgm.-Ledermann-Str. 1, 0 82 47/9 69 00 [email protected] www.bad-woerishofen.de 86825 Bad Wörishofen 0 8 247/96 90-89 Benningen Martin Osterrieder Hauptstr. 18, 0 83 31/25 38 [email protected] www.benningen-allgaeu.de 87734 Benningen 0 83 31/4 84 62 Böhen Andreas Meer Wiesenstr. 2, 0 83 38/2 08 [email protected] www.gemeinde-boehen.de 87736 Böhen 0 83 38/10 96 Boos Helmut Erben Fuggerstr. 3, 0 83 35/9 82 90 [email protected] www.vg-boos.de 87737 Boos 0 83 35/98 29 30 Breitenbrunn Jürgen Tempel Kirchstr. 1, 0 82 63/3 81 breitenbrunn@vgem- www.breitenbrunn- 87739 Breitenbrunn 0 82 63/6 45 pfaffenhausen.de schwaben.de Buxheim Wolfgang Schmidt Kirchplatz 2, 0 83 31/97 70-0 [email protected] www.buxheim.de 87740 Buxheim 0 83 31/97 70-70 Dirlewang, Markt Alois Mayer Marktstr. -
Nahverkehrsplan Memmingen-Unterallgäu
Nahverkehrsplan des regionalen Nahverkehrsraumes Memmingen-Unterallgäu - Fortschreibung - Memmingen/Mindelheim, 28.06.2018 Fortschreibung Nahverkehrsplan Memmingen-Unterallgäu IMPRESSUM Auftraggeber: Landkreis Unterallgäu Bad Wörishofener Straße 33 87719 Mindelheim Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Auftragnehmer: Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH Am Hauptbahnhof 6 60329 Frankfurt am Main Planungsbüro für Verkehr Bornkessel & Markgraf GbR Scharnweberstraße 56 10247 Berlin ZIV- Zentrum für integrierte Verkehrssysteme GmbH Robert-Bosch-Straße 7 64293 Darmstadt rms GmbH/PBV/ZIV Seite I Fortschreibung Nahverkehrsplan Memmingen-Unterallgäu INHALT 1 RAHMENBEDINGUNGEN UND ZIELVORGABEN 2 1.1 Einführung 2 1.1.1 Anlass und Zielstellung 2 1.1.2 Allgemeine Grundlagen 3 1.2 Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen 3 1.2.1 Rechtliche Vorgaben 3 1.2.2 Position des Nahverkehrsplans 4 1.2.3 Arbeitsbegleitender Ausschuss 4 1.2.4 Verkehrsebenen 5 1.3 Nahverkehrsplan 2005 6 1.4 Der Nahverkehrsraum Memmingen-Unterallgäu – räumliche Situation 7 1.5 ÖPNV im Nahverkehrsraum Memmingen-Unterallgäu 8 1.5.1 Organisation des ÖPNV-Angebots – Verkehrsverbünde 8 1.5.2 Allgemeiner Aufbau des ÖPNV-Angebots 9 1.6 Zielvorgaben 10 1.7 Finanzierung des ÖPNV 12 2 BESTANDSAUFNAHME 13 2.1 Raumstruktur und soziodemographische Daten 13 2.1.1 Zentralörtliche Gliederung 13 2.1.2 Strukturelle Rahmendaten 14 2.2 Derzeitiges ÖPNV-Angebot 23 2.2.1 Schienenpersonennahverkehr (SPNV) 23 2.2.2 Allgemeiner ÖPNV 25 2.2.3 Räumliche Erschließung 25 2.2.4 -
2016 Illerradweg Neuauflage 2
Nussersee Riedheim Reisensburg Dornstadt A 8 Unterelchingen Nau St 2028 Rettenbach Bollingen au A 7 Ostertagsee on Günzburg Nornheim Konzenberg A 8 D E Oberelchingen Donauwaldsee r Riedelsee B 10 le Denzingen B 16 n St 2025 Elchingen St 2024 b L 1239 Jungingen B 19 St 2021 Leinheim a B 10 Leipheim Wasserburg c Halden- Weidach Becksee Deffingen h 600 Thalfingen wang Mähringen oth A 8 B 10 Lehr Böfinger Obertalfingen Leibi R Bubesheim Burgau L 600 Nersingen B 10 Echlishausen au Halde Griessee te r Böfingen Pfuhler Oberfahlheim Unterfahlheim M i Großkötzer in Röfingen B K 9915 ib d Herrlingen lau 619 e Kirchholz Opferstetten e St 2025 Röhrensee L St 2021 Baggersee l B 28 l B 10 e 590 Burlafingen r Bühl Kleinkötz 600 e Ausblick vom Ulmer Münster Ulmer Pfuhl Straß m b i m Arnegg Stadtmauer B Bibertal St 2020 a K Jettingen-Scheppach 0 Eselsberg UUlmerlmer Oststadt St 2023 St 2023 Großkötz IllerradwegEbersbach B 28 ) MMünsterünster Stein- z h Schnecken- t en t ö UUlmlm b o Kissendorf ra heim G g hofen K B 16zwischen Oberstdorf und Ulm AAltstadtltstadt ld R FischerviertelFischerviertel Fe ü Deubach UlmUlm n Goldbach Jettingen Weststadt i z Edwin-Scharff-/Kinder-Museum b DonauschwäbischesDonauschwäbisches i St 2021 e St 2023 ZentralmuseumZentralmuseum Neu-Ulm L Remmelts- Rieden Hochwang Kammeltal ch B 10 St 2020 Ettlishofen St 2025 Ermingen r Ba Bundesfestung Finningen Holzheim hofen ote Raunertshofen Anhofen L 1244 R bei Neu-Ulm Kadeltshofen O Oxenbronn Schwaighofen s Ettenbeuren Allewind Grimmelfingen t St 2023 e Wiley St 2029 r B b Illerbrücke -
The Peasants of Ottobeuren, 1487–1726 a Rural Society in Early Modern Europe
Cambridge University Press 0521834708 - The Peasants of Ottobeuren, 1487-1726: A Rural Society in Early Modern Europe - Govind P. Sreenivasan Frontmatter More information The Peasants of Ottobeuren, 1487–1726 A Rural Society in Early Modern Europe The Peasants of Ottobeuren offers a new perspective on one of the enduring problems of early modern European history: the possibilities for economic growth and social change in rural society. As such it is the most detailed reconstruction of its kind to date, and one of the first to analyze the structure of land and credit markets, the character of rural commerce, and the internal economy of the peasant family. Based on the voluminous records of the Swabian Benedictine monastery of Ottobeuren, the book underscores the limitations of the traditional narrative of a sixteenth-century boom which foundered on the productive rigidities of the peasant economy and then degenerated into social crisis in the seventeenth century. Population growth did strain resources at Ottobeuren, but the peasantry continued to produce a sizable agricultural surplus. More importantly, peasants reacted to demographic pres- sure by deepening their involvement in land and credit markets, and more widely and aggressively marketing the fruits of their labor. Marriage and inheritance underwent a similar process of commercialization which made heavy demands on the peasantry, but which also produced a degree of social stability remarkably resilient to the devastations of war, plague, and famine. govind p. sreenivasan is Associate Professor of History, Brandeis University, Waltham, Massachusetts. © Cambridge University Press www.cambridge.org Cambridge University Press 0521834708 - The Peasants of Ottobeuren, 1487-1726: A Rural Society in Early Modern Europe - Govind P. -
Gastgeber Kneippland Unterallgäu
Gastgeber Kneippland Unterallgäu Betriebsbezeichnung z.B. Bet- Ort Betriebsname Straße PLZ Telefon Fax E-Mail Homepage FeWo, Pension ten Attenhausen Pension Kirschenfee Mühlenweg 1 87776 08336/8139998 [email protected] www.kirschenfee.de 8 Babenhausen Hotel Sailer Judengasse 10 87727 08333/635104 08333/6350611 [email protected] www.hotel-restaurant-sailer.de 26 Babenhausen BA Hotel Babenhausen Tirolerstraße 2 87727 08261/769538 [email protected] www.bahotel.de Babenhausen Ferienwohnung Haus Schliefer Schulstr. 18 87727 08333/2522 [email protected] www.haus-schliefer.de 7 Babenhausen Ferienwohnung Paul Paradiesstr. 22 87727 08333/517320 [email protected] 3 Babenhausen Gästehaus Pannek Evangelikreuz 15 87727 08333/1602 08333/926920 12 Babenhausen Gästehaus Rosi Gänsberg 32 87727 08333/8451 7 Babenhausen Ferienwohnung Röger Buchenweg 16 87727 08333/93790 08333/93791 6 Bad Grönenbach Kurverwaltung Bad Grönenbach Marktplatz 5 87730 08334/60531 08334/60542 kurverwaltung@bad- www.bad-groenenbach.de groenenbach.de Bad Wörishofen Gäste-Information Bad Wörishofen Hauptstraße 16 86825 08247/663355 08247/993346 [email protected] www.bad-woerishofen.de Balzhausen Biolandhof Ritter Kirrberg 1 86483 08281/2753 [email protected] www.biolandhof-ritter.de Benningen Gasthof Goldener Engel Hauptstr. 38 87734 08331/89177 24 Böhen Ferienhof Sepp Rechberg 2 87736 08338/1043 08338/930890 [email protected] www.ferienhof-sepp.de 5 Breitenbrunn Ferienwohnung Huber Fürbuch 26a 87739 08263/1345 08263/221628 Breitenbrunn Landgasthaus Maucher Baumgärtle 2 87739 08265/433 [email protected] www.gasthaus-maucher.de 11 Breitenbrunn Ferienwohnung Stocker Hauptstr. 2 87739 [email protected] www.stockerhof.de Buxheim Campingplatz Camping am See Int. -
Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu