L I FE

Für ein friedvolles

2020

Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des TouristikamtesAusgabe Kur4 . &April Kultur 2016 Ottobeuren

Ausgabe 1 • Januar 2020 BeckscheBecksche Apotheke Apotheke MarktplatzMarktplatz 11 11 l 87724 l 87724 Ottobeuren Ottobeuren Apothekerin:Apothekerin: W. W.Klotz Klotz Tel.:Tel.: (0 (0 83 83 32) 32) 2 252 25 l Fax: l Fax: (0 83(0 8332) 32) 95 095 19 0 19 [email protected]@becksche-apotheke.de l l www.becksche-apotheke.dewww.becksche-apotheke.de

Besonders.Besonders. Natürlich. Natürlich. ABNeu SOFORT im Natürliche Produkte Wir haben für Sie Sortiment:nur noch direktder in Firma Ihrer Familien-Apotheke ABOCA reduziert. am Ottobeureraus Marktplatz: der Toscana

Überzeugen Sie sich von bewährten Mitteln wie z.B. Rabatt UNSEREGrinTuss gegen BELIEBTEN Husten, LenoDiarMONATSANGEBOTE gegen Durchfall, 20 % Fitonasal bei verstopfter Nase u.v.m. WSV INKL. PERSÖNLICHEM 20%-GUTSCHEIN 20.01.20" bis auf Winterstiefel UnsereUnsere Top Top Produkte Produkte im im Januar Juli: 15.02.20 und Hausschuhe Voltaren® Schmerzgel forte Grippostad® C Hartkapseln** Voltaren Schmerzgel forte GegenIbuprofen grippale 400 Infekte mg und medicamo 150 g Schmerzgel Erkältungskrankheiten30 Schmerztabletten  Zur lokalen Behandlung von Schmerzen bei • Bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen 120 g 24 Hartkapseln Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen und zur Fiebersenkung z. B. Sport- und Unfallverletzungen • Wirkt schnell und zuverlässig  Mit stärkerer Wirkung Zu Risiken• Wirkstoff: und Neben- Entzündungshemmendes, schmerz- wirkungen lesen Sie  Nur noch 2 x die Packungsbeilage Ibuprofen linderndes Arzneimittel zum Einreiben und fragen Sie Ihren täglich anzuwenden Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Zu Risiken und Neben- Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. wirkungen lesen Sie die Zu Risiken und Nebenwirkungen Packungsbeilage und lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren fragen Sie Ihren Top-PreisArzt oder Apotheker.: Top-PreisArzt oder Apotheker. : 18 % 24 % Top-Preis: Top-Preis: 16,32 * € gespart26 % 10,25 * € gespart30 % * gespart * e gespart statt17,99 bisher: 19,90 € e statt bisher:4,17 13,49 € Ausstatt Überzeugungbisher: 24,25 E Entspricht: und mit 11,99 viel E / Herzblut100 g beratenstatt wir bisher: Sie 5,94 und E Ihre Lieben jederzeit gerne zu naturheilkundlichen Alternativen! AusSelbstverständlich Überzeugung sindund Siemit auchviel Herzblut mit allen beraten anderen wir pharmazeutischen Sie und Ihre Lieben jederzeitFragen bei gerne unserem zu naturheilkundlichen stets aktuell geschulten Alternativen! Team bestens aufgehoben! Selbstverständlich sind Sie auch mit allen anderen pharmazeutischen FragenNATÜRLICH bei unserem mit herzlichen stets aktuell Grüßen, geschulten Team bestens aufgehoben! Ihr Team der Beckschen Apotheke am Ottobeurer Marktplatz NATÜRLICH mit herzlichen Grüßen, Ihr Team der Beckschen Apotheke am Ottobeurer Marktplatz Ausgabe 1/2020 Seite 3

GEMEINDE-INFO Amtliche Bekanntmachung Öffentliche Grundsteuerfestsetzung /Zahlungsfälligkeiten 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Die Grundsteuerhebesätze der Gemeinden Böhen, Hawangen und Ottobeuren sind gegenüber dem Kalenderjahr 2019 unverändert zu Beginn des Jahres 2020 ist es mir besonders wichtig, Ihnen al- geblieben. Somit wird auf die Versendung von Grundsteuerbe- len, die Sie sich für Ottobeuren einsetzen, von Herzen zu danken. scheiden für das Jahr 2020 verzichtet. Ihr Engagement ist auch Zeichen dafür, dass Sie nicht die negative Für all diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlagen Stimmung aufnehmen, welche vielfältige Endzeitszenarien wider- (Messbeträge) sich seit der letzten Bescheiderstellung nicht geän- spiegeln. dert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung die Grundsteuer für die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Gestalten wir unser Ottobeuren mit Mut und Kraft für die nächsten Ottobeuren gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom Jahre. „Panta Rhei“ (alles fließt) berichtete schon im alten Grie- 07.08.1973 (Bundesgesetzblatt I S. 965) für das Kalenderjahr chenland Heraklit. Wenn wir auf die zurückliegenden Jahre bli- 2020 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. cken, wird dieser Fluss sichtbar und dieser stetige Wandel wird Die Grundsteuer wird in Vierteljahresbeträgen aufgrund der sich unumkehrbar auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Gesetzesänderung der §§ 122 Abs. 2. Nr. 1 und § 108 der Ab- Genügend sauberes Trinkwasser, eine funktionierende Abwasser- gabenordnung wie folgt zur Zahlung fällig: beseitigung, Schutz vor Hochwasser, die bestmögliche Versorgung unserer Kinder, genügend Wohnraum und altersgemäßer Lebens- 1. Rate am 17.02.2020 raum sind immer wiederkehrende Aufgaben, denen wir uns stetig 2. Rate am 15.05.2020 aufs Neue stellen. Steigende Ansprüche treffen auf weniger Raum, 3. Rate am 17.08.2020 wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Klimaforschung stellen lieb- 4. Rate am 16.11.2020 gewonnene Errungenschaften aus vielfältigen Lebensbereichen in Frage, Wirtschaftskreisläufe verneinen die Menschenwürde in Ent- Für diejenigen Steuerpflichtigen, die von der Möglichkeit der wicklungsländern. Jahreszahlung nach § 28 Abs. 3 Grundsteuergesetz Gebrauch Jeder von uns kann seinen positiven Beitrag in diesen Tagen für gemacht haben, wird die Grundsteuer in einem Betrag am uns und unsere Kinder leisten. 01.07.2020 zur Zahlung fällig.

Verbunden mit meinem Dank appelliere ich an Sie: Bringen Sie Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder ändern sich ein, alle Vereine und Initiativen sind dankbar für Gleichgesinn- sich die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), werden Ände- te, das schließt auch politische Gruppierungen ein (ich meine hier rungsbescheide erlassen. die Mitte der Gesellschaft und nicht die rechten oder linken Rän- der). Jede Generation hat sich Herausforderungen zu stellen, und Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfest- mit Mut und Tatkraft wird dies auch in Zukunft gelingen. Gehen setzungen treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechts- wir das Jahr 2020 mit dem notwendigen Gestaltungswillen an. wirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Ein bisschen mehr Steuerbescheid zugegangen wäre. Die Steuerfestsetzung kann wir, innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Tag der Be- ob zuhause, am Gartenzaun, im Betrieb, in unserem schönen Bay- kanntmachung zu laufen beginnt, durch Widerspruch bei der be- ern, in Deutschland mit Europa und der Welt und weniger treffenden Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Ottobeu- ich, ren bzw. direkt durch Klage beim Bayerischen Verwaltungsgericht dann brauchen wir uns vor der Zukunft nicht ängstigen. in Augsburg angefochten werden.

Ich wünsche uns allen ein gutes, gesundes und gesegnetes Jahr Alle Steuerpflichtigen, die nicht am Bankeinzugsverfahren teilneh- 2020! men werden gebeten, die Grundsteuerraten spätestens zu den oben genannten Terminen zu entrichten. Eine Teilnahme am Bankein- Ihr zugsverfahren ist jederzeit möglich. Die Verwaltungsgemeinschaft German Fries, Bürgermeister Ottobeuren sendet Ihnen gerne ein entsprechendes Formular zu.

Einladung zu den Bürger- und Ortsteilversammlungen 2020

Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den kommenden Wochen finden die Bürger- und Ortsteilversammlungen statt und Sie sind ganz herzlich dazu eingeladen. Die genauen Termine sind: Montag, 20.01.2020, Beginn: 19:30 Uhr: Bürgerversammlung des Marktes Ottobeuren im Hirschsaal

Die Ortsteilversammlungen beginnen um 20:00 Uhr und finden wie folgt statt: Mittwoch, 22.01.2020: Versammlung für den Ortsteil Betzisried und Guggenberg im Café by Dorrit in Guggenberg Mittwoch, 29.01.2020: Versammlung für den Ortsteil Ollarzried im Hoigata in Ollarzried Montag, 03.02.2020: Versammlung für den Ortsteil Haitzen im Schützenheim in Wolferts

Nach einem Rückblick und Informationen zu anstehenden kommunalen Vorhaben besteht Gelegenheit zur Aussprache. Wünsche und Anregungen können Sie gerne vorab im Bürgerbüro einreichen. Ich freue mich auf Ihr Kommen und einen interessanten Abend.

Ihr German Fries, Bürgermeister Ausgabe 1/2020 Seite 4

Amtliche Bekanntmachung Unterallgäu ausgewiesenen Wasserschutzgebiete findet man im Internet unter www.unterallgaeu.de/wasserschutzgebiete Öffentliche Hundesteuerfestsetzung / Zahlungsfälligkeit 2020

Die Steuersätze für die Erhebung der Hundesteuer der Gemein- den Hawangen und Ottobeuren sind gegenüber dem Kalenderjahr 2019 unverändert geblieben. Somit wird auf die Versendung von Hundesteuerbescheiden für das Kalenderjahr 2020 verzichtet. Übersicht der geplanten Sitzungstermine

Für all diejenigen Hundehalter, bei denen sich an den Vorausset- Januar 2020 zungen zur Erhebung der Hundesteuer nach der Hundesteuersat- zung in der zuletzt gültigen Fassung seit der letzten Bescheider- Dienstag, 07.01.2020 stellung nichts geändert hat, wird deshalb durch diese öffentliche 19:30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Bekanntmachung die Hundesteuer für die Gemeinden Hawangen und Ottobeuren für das Kalenderjahr 2020 in der zuletzt ver- Dienstag, 14.01.2020 anlagten Höhe festgesetzt. 19:30 Uhr Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses Die Hundesteuer wird in einem Betrag am 02.03.2020 zur Zahlung fällig. Montag, 20.01.2020 19:30 Uhr Bürgerversammlung des Marktes Ottobeuren Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfest- setzungen treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechts- Mittwoch, 22.01.2020 wirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher 14:00 Uhr Sitzung des Zweckverbandes „Gymnasium und Steuerbescheid zugegangen wäre. Die Steuerfestsetzung kann Realschule Ottobeuren“ innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Tag der Be- kanntmachung zu laufen beginnt, durch Widerspruch bei der be- Mittwoch, 22.01.2020 treffenden Gemeinde oder der Verwaltungsgemeinschaft Ottobeu- 20:00 Uhr Ortsteilversammlung Betzisried und Guggenberg ren bzw. direkt durch Klage beim Bayerischen Verwaltungsgericht in Augsburg angefochten werden. Mittwoch, 29.01.2020 20:00 Uhr Ortsteilversammlung Ollarzried Alle Steuerpflichtigen, die nicht am Bankeinzugsverfahren teil- nehmen werden gebeten, die Hundesteuer spätestens zum oben Februar 2020 genannten Termin zu entrichten. Eine Teilnahme am Bankein- Montag, 03.02.2020 zugsverfahren ist jederzeit möglich. Die Verwaltungsgemeinschaft 20:00 Uhr Ortsteilversammlung Haitzen Ottobeuren sendet Ihnen gerne ein entsprechendes Formular zu. Dienstag, 04.02.2020 19:30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates

Dienstag, 18.02.2020 Düngeverbot in Wasserschutzgebieten gilt von Oktober 14:30 Uhr Sitzung des Zweckverbandes Hochwasserschutz bis Februar Günztal

Bei Verstößen drohen empfindliche Strafen 19:30 Uhr Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umwelt- In den Monaten Oktober bis Februar gilt in der weiteren Schutz- ausschusses zone der meisten Wasserschutzgebiete im Landkreis Unterallgäu ein absolutes Düngeverbot für Ackerflächen. Für Grünlandflächen Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der öffentlichen Be- gilt es ab November. Darauf macht das Sachgebiet Wasserrecht kanntmachung und der Homepage des Marktes Ottobeuren. am Landratsamt aufmerksam. In der engeren Schutzzone gelte das Düngeverbot für Wirtschaftsdünger in fast allen Wasserschutzge- Die Einreichungsfrist für Bauanträge beträgt 13 Tage vor Sit- bieten sogar ganzjährig, betont Sachgebietsleiter Martin Daser. „In zungstermin des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses. der Vergangenheit wurden diese Sperrfristen leider nicht immer Bauanträge, die nach dieser Frist eingehen, können erst wie- eingehalten.“ Die Düngeverbote gibt es, um das Grundwasser und der bei der Sitzung im darauffolgenden Monat berücksichtigt damit die öffentliche Wasserversorgung zu schützen. Wer sich vor- werden. sätzlich oder fahrlässig nicht an das Düngeverbot hält, muss laut Daser mit Strafen von bis zu 50.000 Euro rechnen - zudem han- dele es sich dabei um einen Verstoß gegen Cross Compliance-Vor- schriften. Ein solcher Verstoß führe grundsätzlich zu Kürzungen von Direktzahlungen oder Zahlungen für flächen- oder tierbezoge- ne Fördermaßnahmen des ländlichen Raums. Unter das Dünge- Informationen aus der Seniorenarbeit verbot fallen Gülle, Jauche, Festmist, Gärsubstrat aus Biogasanla- gen, Festmistkompost sowie sonstige organische und mineralische Verhinderungspflege – eine finanzielle Unterstützung und Stickstoffdünger. Entlastung für pflegenden Angehörigen Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt Daser jedem Land- wirt, sich zunächst genau zu informieren, ob eigene Flächen in Bis zu 2.418 Euro können für Verhinderungspflege und Kurzzeit- einem Wasserschutzgebiet liegen. In der entsprechenden Schutz- pflege (zu Hause) im Kalenderjahr geltend gemacht werden. Vor- gebietsverordnung sei dann festgelegt, ob beziehungsweise in wel- aussetzung: Die pflegebedürftige Person ist mindestens in Pflege- chen Zeiträumen die jeweiligen landwirtschaftlichen Flächen ge- grad 2 eingestuft und sie wird seit mindestens 6 Monaten in ihrer düngt werden dürfen. häuslichen Umgebung gepflegt. Info: Bei Fragen gibt Josef Bichtele vom Sachgebiet Wasserrecht und Gewässeraufsicht am Landratsamt Unterallgäu Auskunft unter Pflegende Angehörige gehen in der Sorge um das hilfebedürfti- Telefon 08261 995-474. Die Verordnungen über die derzeit im ge Familienmitglied oft an die Grenzen ihrer Kraft. Hilfreich ist Ausgabe 1/2020 Seite 5 die Perspektive, regelmäßig für 2-3 Stunden in der Woche oder pflanzlicher Abfälle ist nicht erlaubt. Wer selbst keine Möglichkeit für maximal 6 Wochen im Jahr eine Ersatzperson aus Familien- zur Kompostierung hat, dem stehen im Landkreis zahlreiche Ab- oder Bekanntenkreis an der Hand zu haben. Zu dieser Betreu- gabemöglichkeiten zur Verfügung. ungstätigkeit gehören u. a. Gespräche, Beschäftigungsangebote, eventuell Fahrdienste und Begleitung zu Arztbesuchen. Über die Die Christbäume aus privaten Haushalten können bei folgenden Pflegekassen kann mittels einer genehmigten Verhinderungspflege Abgabestellen gebührenfrei abgegeben werden: eine finanzielle Entschädigung den betreffenden Personen weiter- gegeben werden. • An Wertstoffhöfen mit Gartenabfallcontainer (z. B. Wol- fertschwenden, Sontheim, ); die Bäume Die Verhinderungspflege bedeutet eine Zahlung von max. 1612 müssen vor Abgabe grob zerkleinert werden Euro. Zusätzlich können bis zu 50% des Leistungsbetrags für die • Bereitstellung zur Abholung bei der Gartenabfallsammlung im Kurzzeitpflege dazukommen, das sind bis zu 806 Euro. Frühjahr

Isolde Stock,Quartiersmanagerin und Die Kompostierungsanlage in Hawangen öffnet nach Auskunft des Seniorenbeauftragte der Marktgemeinde Landratsamtes Unterallgäu nicht für die Annahme von Christbäu- Ottobeuren men, da die Inanspruchnahme in den letzten Jahren sehr gering war.

Christbäume, die in Gewerbebetrieben anfallen, können bei den So schützen Sie Ihr Eigentum vor Hochwasser oben genannten Abgabestellen gegen Gebühr angeliefert werden. In jedem Fall müssen die Bäume frei von jeglicher Dekoration ent- Flusshochwasser, hohes Grundwasser oder Sturzfluten infolge von sorgt werden, da diese nicht kompostierbar ist. Dies gilt vor allem Starkregen – Hochwasser hat verschiedene Ursachen und kann na- für Lametta und Kunstschnee. hezu überall in Bayern auftreten. Johanna Mitterer, Hotelbesitzerin aus Burghausen, hat schon mehrfach Überschwemmungen erlebt: Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder eine Christbaumsammel- „Hochwasser hat unser Gasthaus zerstört. Es war schwer mitan- aktion der Jugendfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Otto- zusehen, wie die Wassermassen die Einrichtung herausschwemm- beuren statt. Die abdekorierten Bäume werden am Samstag, 11. ten.“ Sie hat die Konsequenzen gezogen und ihre Gebäude an die Januar ab 9 Uhr abgeholt. Hochwassergefahr angepasst. Eine solche Nachrüstung bei Häu- sern im Bestand lohnt sich, da die Schadenssummen, die durch Wir weisen darauf hin, dass der Markt Ottobeuren keine Sam- Hochwasser entstehen, schnell existenzbedrohend werden kön- melstelle für ausgediente Christbäume eingerichtet hat. Es dürfen nen. Noch besser ist es, wenn man direkt hochwasserangepasst keine Weihnachtsbäume beim Parkplatz am Friedhof abgelagert baut. Verschiedene Maßnahmen lassen sich aber auch nachträglich werden! umsetzen. So schützen mobile Schutzsysteme vor Türen und Fens- tern sowie die Abdichtung von Hausanschlüssen vor eindringen- dem Wasser. Eine Rückstausicherung im Abwasserrohr verhindert, dass Wasser aus der Kanalisation zurück in das Gebäude fließen kann. Wenn bauliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz nicht wirtschaftlich erscheinen, sollte die Gebäudenutzung an die Hoch- wassergefahr angepasst werden. Schäden lassen sich beispielswei- se verringern, indem Wohnräume in die oberen Etagen verlegt werden. Auch sollten die Heizung sowie die Strom- und Wasser- versorgung nicht in gefährdeten Räumen untergebracht sein. Die Sicherung von Öltanks ist seit 2017 in Überschwemmungsgebie- ten verpflichtend. Wegen der hohen Umweltgefährdung sollte in Überschwemmungsgebieten aber möglichst auf Öltanks verzichtet werden. Einen hundertprozentigen Schutz vor Hochwasser kann es jedoch nicht geben. Wenn Sie sich gegen die potenziell drasti- schen finanziellen Folgen eines Hochwassers absichern möchten, sollten Sie zusätzlich zu Ihrer Wohngebäude- und Hausratsver- sicherung eine Elementarschadenversicherung abschließen. Die Versicherbarkeit sowie die Kalkulation des Versicherungsbeitrags erfolgt über ein vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft entwickelten Zonierungssystem („ZÜRS Geo“), das vier Gefahren- klassen zur Einschätzung der Hochwassergefährdung eines Gebäu- des enthält. Für etwa 99 Prozent aller Wohngebäude in Bayern kann demnach eine Elementarschadenversicherung abgeschlossen werden. Lediglich für Immobilien in der höchsten Gefahrenklasse Gutes kommen im Einzelfall nur bestimmte Versicherer in Frage. neues Weitere ausführliche Informationen zum Thema Hochwasser- schutz in Bayern finden Sie unter www.hochwasserinfo.bayern.de. Jahr

BRILLEN MACHEN LEUTE, Das Bürgerbüro informiert STIL SCHAFFT PERSÖNLICHKEIT. Entsorgung von Christbäumen Alljährlich nach dem Weihnachtsfest stellt sich für viele Bürgerin- Filiale Ottobeuren, Luitpoldstraße 1 nen und Bürger die Frage, wohin mit dem Christbaum. Christbäu- www.kirchmayer-schuetz.de me sind wie alle pflanzlichen Abfälle einer Kompostierung bzw. Verwertung als holzige Gartenabfälle zuzuführen. Die Verbrennung Ausgabe 1/2020 Seite 6

TOURISTIKAMT-INFO

Zwei ehrenamtliche Urgesteine verabschieden sich

Beim alljährlichen Treffen der ehrenamtlichen Wanderwegepaten und Kneipp-Aktiv-Park-Paten wurde am 20. November im Parkhotel Maximilian Kurt Heinrich und am 27. November zu Hause Gerhard Handl von Bgm. German Fries und Touristikamtsleiter Peter Kraus mit Dankesworten und kleinen Präsenten in den „Ruhestand“ verabschiedet. Für viele Ottobeurer ist das Bannwald-Duo Handl und Heinrich seit Jahrzehnten der Inbegriff für die herausragende Pflege der Wege im Bannwald, insbesondere auch am „Motzabächle“. Nahezu Tag und Nacht hegten und pflegten die beiden die Wege in diesem herrlichen Wald. Gerhard Handl hatte sich bereits vor 27 Jahren, im Jahr 1992, für diese ehrenamtliche Aufgabe eingesetzt, Kurt Heinrich unterstützte ihn offiziell ab 2002. Die Marktgemeinde Ottobeuren bedankt sich ganz herzlich bei den beiden Wanderwegpaten für ihren jahrzehntelangen, unermüdlichen Einsatz!

VEREINE

Kinderschutzbund ist Kater Findus der Meinung, dass man Füchse nicht erschießen, sondern lieber reinlegen soll. Ein kniffliges Problem, für das sich Topolino Puppentheater - die beiden eine äußerst kreative, höchst erfinderische Lösung ein- Ein Feuerwerk für den Fuchs fallen lassen.Im Tischlerschuppen basteln sie ein explosives Huhn, bauen eine Spukseilbahn und bereiten für den Hühnerdieb ein … mit Findus und Pettersson bombiges Feuerwerk vor. Na, wenn das nicht ausreicht, um dem Fuchs seinen Appetit auf Hühner ein für alle Mal zu verderben! Der Kinderschutzbund freut sich, das Topolino Puppentheater für ein erneutes Gastspiel am Sonntag, 1. März um 15 Uhr gewonnen zu haben. Das Stück ist empfohlen für Kinder ab 3 Jahren, Tickets ab sofort im VVK im Haus des Gastes, p. P. € 5 €. HerrH Konzert Anfang November hieß es zum zweiten Mal “herrH ist da”. Beim Mitmachkonzert in der ausverkauften Grundschulaula kamen nicht nur die Kinder zum Schwitzen. Der Kinderschutzbund bedankt sich bei allen Konzertbesuchern und beim Touristikamt für die Unter- stützung!

Gustavsson ist mit seinem Hund Grizzly auf der Jagd nach dem Fuchs, weil dieser ihm ein Huhn geklaut hat. Auch der alte Pet- tersson soll aufpassen und sein Gewehr bereithalten. Allerdings Ausgabe 9/2019 Seite 9

Eröffnung der Schießsaison 2019/2020 Kinderschutzbund des SV Günztal Eldern e. V. 1. Am Weltkindertag, am Die Eröffnung der Schießsaison 2019/2020 und damit auch der Freitag, 20. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr lädt der 1. Schießabend findet am Samstag, 21. September ab 17 Uhr, Kinderschutzbund Groß und Klein zum Tag der offenen Tür im statt! Der 2. Schießabend ist dann am Samstag, 28. September Pfiffikus Haus ein! Neben Kaffee und Kuchen gibt es Angebote für (ab 17 Uhr). die Kinder und Informationen rund um den Kinderschutzbund für die Erwachsenen.

Flohmarkt von Kindern für Kinder auf dem Marktplatz Der Kinderschutzbund Ottobeuren veranstaltet am Freitag, 20. September, einen Flohmarkt für Kinder auf dem Ottobeurer Marktplatz. Von 14 bis 16 Uhr können Kinder gut erhaltene Spielsachen, Bücher und CDs verkaufen; Kleidung darf nicht angeboten werden. Es gibt keine Anmeldung und keine Zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der Standgebühr. Tische oder Decken als Verkaufsfläche sind allerdings Tischtennisabteilung selbst mitzubringen. Der Flohmarkt findet nur bei trockenem Wetter statt. Auch vor Ottobeuren macht die Emanzipation der Frau keinen Ausgabe 1/2020 Seite 7 Halt. Zum ersten Mal seit der Gründung der Tischtennisabteilung gibt es dort nun eine 1. Abteilungsleiterin: Stephanie Schlichting. Ihr zur Seite stehen die bisherigen und wiedergewählten 2. Vorstände 9. Ottobeurer Flohmarkt „rund ums Kind“ Kolpingsfamilie Manuel Fiebig und Richard Müller. Ebenfalls personell unverändert Kolpingsfamilie Am Freitag, 13. März, lädt der Deutsche Kinderschutzbund blieb bei dieser Neuwahl das Amt des Sportwarts mit Georg Ortsverband Ottobeuren e.V. zum inzwischen neunten Mal in Kolping-Kegeln Ripfel und des Jugendwarts mit Nhat-Hung Nguyen. Daneben Bezirksspendenlauf den Pfarrsaal des Pfarrheimes ein. An über 30 Verkaufsständen Montag, 06.01.20, Beginn 20 Uhr, Hotel Hirsch wurde Thomas Kappelhoff neu in die Vorstandschaft gewählt. Er Am Sonntag, 29. September veranstaltet die Kolpingsfamilie werden vor allem sehr gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, übernimmt das Amt des Kassierer einen Spendenlauf zugunsten der „Tafel“ in Mindelheim. Schuhe, Babyausstattung und Spielsachen angeboten. Jeder kann Altpapier- und Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Die Teilnehmer können zwischen zwei Laufstrecken wählen: wieder mitmachen und nicht mehr benötigte Dinge verkaufen. Am Samstag, 25. Januar sammelt die Kolpingsfamilie zusam- Entweder ein Rundweg mit 3 km oder 6 km, es geht leicht hügelig durch men mit den Ministranten wieder Altpapier und saubere, noch Wald und Feld. Wer noch möchte, kann sich den Naturlehrgarten Standreservierungen können ausschließlich über basar@dksb-otto- tragbare Gebrauchtkleider im Ortskern von Ottobeuren und El- ansehen, der an diesen Strecken liegt. Ob wandern, walken oder beuren.deGerüstbau erfolgen. Der Erlösund kommt Verleih zukünftigen Specht. Projekten des dern. Bei dieser Sammlung können auch Kartonagen abgegeben joggen, jeder kann die Strecke in seinem Tempo zurücklegen, auch Kinderschutzbundes zugute. werden. Das zu stabilen Bündeln verschnürte oder in Säcke ver- für Familien mit Kinderwagen sind die Wege geeignet. In unserem Wieder aktiv! Tel. 08332/217734 packte Sammelgut bitte ab 8 Uhr gut sichtbar am Straßenrand Bezirk Unterallgäu wurde dieser Spendenlauf zugunsten sozialer Aufgrund der besonders positiven Resonanz wird im Anschluss an bereitstellen. den Flohmarkt um 19:15 Uhr im Pfarrheim ein Erste Hilfe Kurs Eine zusätzliche Abgabemöglichkeit besteht bereits am Freitag, für Babys und Kleinkinder stattfinden. Behandelt werden vor 24. Januar zwischen 16 und 18 Uhr auf dem Bauhof, Stephans- allem verschiedene Erkrankungen wie Pseudokrupp, Fieberkrampf rieder Straße 8, wo auch am Samstagvormittag die Möglichkeit zur und Kindernotfälle wie Ertrinken und Vergiftungen sowie das The- Selbstanlieferung besteht. Nähere Auskünfte erteilt W. Reisacher, ma Sonnenstich. Da dem Kinderschutzbund dieses Thema sehr Tel. 08332 6341. am Herzen liegt, wird der Kurs bezuschusst und die Teilnahmege- bühr beträgt nur 5 €. Eine gesonderte Anmeldung dazu ist nicht er- forderlich. Der Kurs kann von allen Interessierten besucht werden.

Bieten Sommerjob – Suchen Ferienbetreuer Für unsere Ferienbetreuung im August (3-4 Wochen) suchen wir Katholischer Frauenbund engagierte Helfer und Betreuer. Es macht Dir Spaß mit Kindern im Januar zu arbeiten und was zu erleben, Du hast optimalerweise schon Er- fahrung im Umgang mit Kindern im Grundschulalter oder machst Freitag, 03.01.20 14:00 Uhr, Haus St. gerade eine Ausbildung in dieser Richtung, Du hast im August Zeit Josef und wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde dich (auch Weihnachtliches Singen für nähere Infos) einfach kurz per Mail: [email protected], Deutscher Kinderschutzbund - Ortsverband Ottobeuren, e. V., Kin- Dienstag, 14.01.20 13:45 Uhr, Pfarrheim St. Michael derhaus Pfiffikus, Memminger Str. 36, 87724 Ottobeuren Vortrag „Heilige Crescentia“ des Landvolks

Mittwoch, 15.01.20 19:00 – 20:30 Uhr, Pfarrheim St. Michael Meditativer Tanzabend mit Kreistänzen der internationalen Folklore. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Kosten 3 €

Mittwoch, 29.01.20 19:00 – 20:30 Uhr, Pfarrheim St. Michael Meditativer Tanzabend mit Kreistänzen der internationalen Folklore. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Kosten 3 €

Zu unseren Veranstaltungen, Treffen und Ausflügen sind jederzeit Gäste und Interessierte herzlich eingeladen. www. frauenbund-ottobeuren.de

Großer Kinderfasching der Turnabteilung TSVO

Nach ein paar Jahren Pause findet dieses Jahr amSonntag, 19. Januar wieder ein großer Kinderfasching in Ottobeuren statt. Mit einem bunten Programm an Tanzeinlagen der Jazz-Dance- Gruppen, Trampolinshow der Turner, Stars aus der Sesamstraße, Spielen, Musik und vielem mehr wird es an diesem Nachmittag bestimmt nicht langweilig. Und wer Hunger und Durst bekommt, kann sich natürlich mit Würstchen, Pommes, Crêpes, Waffeln, Ku- chen und Popcorn versorgen. Beginn ist um 14 Uhr in der Dreifachturnhalle, Ende um 17 Uhr. Einlass ab 13:30 Uhr, Eintritt: 3,50 €/Kind, 1,50 €/Erwachsene. Betreten der Halle ist nur mit Turnschuhen oder Socken erlaubt! Das gilt für Kinder und Erwachsene! Die Turnabteilung freut sich auf viele Faschingsnarren! Ausgabe 1/2020 Seite 8

Faschingsball Bezirksligaspieler und Unterallgäuer Talente ebenfalls die Möglich- keit, sich mit den „Cracks aus Nah und Fern“ zu messen. Mit der TSV Ottobeuren – Abteilung Fußball Finalrunde, die besonders hochklassigen TT-Sport verspricht, ist Die Fußballabteilung des TSVO veranstaltet am Samstag, 8. Fe- gegen 17 Uhr zu rechnen. Aufgrund der recht guten Resonanz in bruar, wieder ihren legendären Faschingsball im Eventstadl „Der den letzten Jahren rechnen die Veranstalter mit einem Teilnehmer- Schachen“. Einheizen wird dabei die Showband „Calypso“. Des feld von über 70 Akteuren. Die neue Leiterin der Tischtennis-Ab- Weiteren werden die Ballbesucher wieder mit tollen Einlagen (u. teilung Steffi Schlichting wünscht allen Teilnehmern und Zuschau- a. Jazz-Dance, Männertanzgruppe der Fußballer) bestens unter- ern schöne, kurzweilige Stunden und den Aktiven viel Glück und halten. Erfolg an der Platte! Der Vorverkauf findet im „Mert Imbiss“, Marktplatz 3,ab dem 7. Januar statt. Es sind nur Karten im Vorverkauf erhältlich. Auf Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Essen bestens ge- viele Faschingsverrückte freuen sich die Fußballer und der Scha- sorgt. Der Eintritt ist frei. chen-Oli.

Schützenverein Immergrün Wolferts

Ab 10. Januar be- ginnt das Königschie- ßen, jeweils freitags ab 19 Uhr. Training für die Senioren ist immer Montagnach- mittag ab 13:30 Uhr, mittwochs ab 18 Uhr ist der allgemeine Trainingstermin. Alle Interessierten dürfen gerne dazukommen und ein Probetraining absolvieren.

Am Sonntag, 26. Im Rahmen der Generalversammlung wur- Januar lädt der de Josef Guggenmos für 40-jährige Vereins- Schützenverein Wol- mitgliedschaft geehrt, Rudolf Springer zu ferts alle Mitglieder, einem späteren Zeitpunkt für 50 Jahre Freunde und Gön- Mitgliedschaft. ner des Vereins zum traditionellen Kaffee- kränzchen ins Schützenheim ein. Ab 14 Uhr können Sie sich mit selbstgemachten Kuchen verwöhnen lassen.

Guter Start für den 1. Wolfertser „Schiaßhoigata“ Den 1. Platz mit dem „Wolfertser Humpen“ gewann beim 1. Wol- fertser „Schiaßhoigata“ des Gaues Ottobeuren mit 176 Ringen Florian Wölfle vom Schützenverein Böhen. Den 2. Platz belegte mit 155 Ringen Siegfried Zettler, ebenfalls Schützenverein Böhen, und den 3. Platz Hans Schwank mit 151 Ringen vom Schützen- verein Eldern. Die Schießdisziplinen setzten sich aus Gaudischeibe, Ringscheibe und „Lasergewehr schnell schießen“ zusammen. Bei der Meistbeteiligung belegte der Schützenverein Ottobeuren den 1. Platz, Eldern den 2. Platz und Böhen den 3. Platz. Somit konnte jeder der 3 Gewinner ein Fass Bier mit nach Hause nehmen. Für alle Gaudischützen gab es Sachpreise.

Tischtennis-Elite wieder in Ottobeuren

Auf Freunde der schnellsten Ballsportart der Welt wartet wieder gleich zu Beginn des neuen Jahres ein ganz besonderes Highlight. Bereits zum 12. Mail findet das Einladungsturnier der Tischten- nis-Abteilung des TSV Ottobeuren statt. Bei diesem Neujahrstur- nier treten hochkarätige Spieler aus Bayern, Baden-Württemberg und vielleicht auch aus den angrenzenden Ländern an. Der Start- schuss fällt am Samstag, 4. Januar um 11 Uhr in der Dreifach- turnhalle.

Die beiden Organisatoren Alfred Fickler und Peter Angerer ver- suchen auch diesmal wieder, spielstarke Akteure bis hin zur Regio- v. li.: Florian Wölfle, Böhen, Hans Schwank, Eldern, Siegfried nalligaspielern ins Unterallgäu zu locken. Daneben haben Allgäuer Zettler, Böhen, Michael Guggenmos, 1. Schützenmeister Wolferts Ausgabe 1/2020 Seite 9

Der Schützenverein Günztal Eldern e. V. informiert Generalversammlung FF Guggenberg

Termine im Januar: 12. bis 14. Schießabend am 11., 18. und Die Freiwillige Feuerwehr Guggenberg lädt alle aktiven und passi- 25. Januar (Schießbeginn jeweils ab 17 Uhr) sowie 3. Durchgang ven Mitglieder sowie Interessierte und Neuzugänge an Dreikönig, der Zimmerstutzenmeisterschaft am 12. Januar (10 - 12 Uhr). Montag, 6. Januar um 20 Uhr zur Generalversammlung ins Für die Schützenjugend findet amDonnerstag, 16. Januar ein Feuerwehrhaus in Langenberg ein. Neujahrsschießen (18 - 19:30 Uhr) mit verschiedenen Schießspie- len und Preisen statt. Die Trainingszeiten sind außerdem wie folgt: Luftgewehr und -pis- tole September bis März donnerstags von 18 bis 19:30 Uhr (kein Training während der gesetzlichen bayerischen Ferien), Bogen Spende anstatt Weihnachtskarten ganzjährig freitags von 18 bis 20 Uhr (Training während der ge- setzlichen bayerischen Ferien nach Absprache. Ansprechpartner Firma Bolz Elektrotechnik GmbH verzichtete letztes Jahr wieder sind für Luftgewehr und -pistole Julian Kummer (Telefon 08332 auf Weihnachtskarten und Geschenke an ihre Kunden, dafür wur- 8737) und für Bogen Michael Fritsche (Telefon 08332 790392). den Spenden an den „Deutschen Kinderschutzbund Ottobeuren Informationen gibt es auch auf der Internetseite des SV Günztal Haus Pfiffikus“ und den „Lebensmittelladen Auf einander zua gau“ Eldern. Der Verein freut sich auf viel Besuch! übergeben.

Wegen des Dreikönig-Feiertages am 06.01. findet das Blut- spenden am Dienstag, 7. Januar von 16:30 bis 20:30 Uhr im BRK-Heim (Seb.-Kneipp-Str. 9) statt.

Verein bürgerschaftliches Engagement Ottobeuren e.V.

Der Verein lädt herzlich ein zum Infor- mationsabend zu Vorsorge in persön- lichen Angelegenheiten – Vortrag zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Claudia Weigele und Bettina Fauter vom Haus Pfiffikus, Stefan Bolz am Mittwoch, 22. Januar um 19 Uhr im Treffpunkt MACH MIT, Bahnhofstr. 19. Heike Holzer, Koordinatorin im Sankt Elisa- beth Hospizverein /Unterallgäu vermittelt alles Wich- tige zum Thema und klärt über die Grundlagen, die bei der Er- stellung einer Patientenverfügung zu beachten sind auf, informiert über Möglichkeiten und Grenzen im Bereich der persönlichen Ver- tretungsvollmacht und gibt konkrete Anregungen zur Umsetzung im persönlichen Bereich.

Bereits seit drei Jahren wird Thomas Bolz, Mitarbeiter im Lebensmittelladen „Auf einander der Verein „Auf anander zua gau“ v. li.: Sylvia Mildner, Birgit Eisinger-Schanderl, Elfriede zua gau“ in der Adventszeit Grimm, Hans-Peter Basch, Ruth Grum, Monika Pfeffer von der Fa. REWE bei der sog. Tafelaktion berücksich- tigt. Auch im November überraschte Geschäftsfüh- rer Thomas Vorhauer den Verein wieder und unter- stützte damit den sozialen Lebensmittel-Laden in der Bahnhofstr. 31 (ehemals Elektro-Kohler). Das ge- Bitte beachten Sie die samte Team sagt recht herzlichen Dank. Nach wie geänderten Öffnungszeiten vor werden engagierte Per- sonen gesucht, die das Pro- im Januar und Februar jekt für ein paar Stunden im Monat mittragen wol- 20. Januar bis 13. Februar 2020 len. Interessenten schauen 30 30 bitte einfach mal freitags 13. - 17. Uhr zwischen 10 und 17 Uhr v. li.: Hans-Peter Basch vom vorbei und erkundigen sich soz. Lebensmittelladen und 14. bis 26. Februar geschlossen direkt vor Ort. Thomas Vorhauer Ausgabe 9/2018 Seite 30

19:00 Uhr Stadion: Sportabzeichen. Training und Abnahme (keine 19:00 - 20:30 Uhr Pfarrheim St. Michael: Meditativer Tanzabend Vereinszugehörigkeit notwendig!) Ausgabemit Kreistänzen 1/2020 der internationalen Folklore. Keine VorkenntnisseSeite 10 erforderlich! Kosten: 3,- € FREITAG 21.09.2018 Freitag, 10. Januar – 19.30 Uhr: Der Mond – die Sonne der 14:00 - 16:00 Uhr Marktplatz: Flohmarkt von Kindern für Kinder, Nacht keine Kleidung. Keine Anmeldung und keine Standgebühr. Tische oder Unser nächster Himmelskörper ist uns so vertraut wie fremd. Viele Decken als Verkaufsfläche sind mitzubringen. Der Flohmarkt findet nur Mythen und Sagen ranken sich um den Trabant der Erde. Der bei trockenem Wetter statt. Referent beleuchtet den Mond von einer gänzlichen anderen Sei- 15:00 Uhr Mohren: Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt te und informiert Sie darüber, was der Mond tatsächlich ist: Ein Ottobeuren Himmelskörper, ohne den das Leben auf der Erde nicht existieren 19:30 Uhr Brauerei Hotel Hirsch (Malztenne): Schach-Spieleabend könnte. des Schachklubs Ottobeuren. Gäste und neue Mitglieder sind herzlich Freitag, 17. Januar – 19.30 Uhr: Der Wintersternhimmel willkommen! Warum ist es im Winter kalt und die Sonne nur wenige Stunden am 19:30 Uhr u. 20:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte (Wolferts 40): Himmel? Und warum sind im Winter ganz andere Sterne zu sehen Vortrag „Der Mars“ mit Himmelsbeobachtung bei gutem Wetter; als im Sommer? Der Vortrag gibt Ihnen die richtigen Antworten Unkostenbeitrag 5,- € (Kinder bis 10 J. 3,- €) auf Ihre Fragen und entführt Sie in die Welt der Wintersternbilder 20:00 Uhr Ollarzried („Hoigata“): Weinfest mit Musik, Tanz und und den faszinierenden Objekten, die dort zu finden sind. Bei kla- lustigen Einlagen, Veranstalter: Frauenclub Ollarzried e. V. rem Himmel haben Sie dann auch noch die Möglichkeit, selbst auf die Suche zu gehen… DONNERSTAG 27.09.2018 Landkreis Unterallgäu würdigt drei soziale Projekte in Freitag, 24. Januar – 19.30 Uhr: Venus – Glanz am Abendhimmel SAMSTAG 22.09.2018 Ob Morgen- oder Abendstern - der erdnächste Planet im Sonnen- Ottobeuren09:00 - 13:00 Uhr Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt 10:00 - 17:00 Uhr Marktplatz: Kunsthandwerkermarkt system gab lange viele Rätsel auf. Warum ist er komplett unter Für10:00 vorbildhafte - 12:00 Uhr Projekte MACH inMIT der (Bahnhofstr. Seniorenarbeit 19): vergibtOffenes der Treffen, Land- Wolken versteckt? Könnte die Menschheit irgendwann dort leben? 13:00 Uhr Treffpunkt Markplatz: Nachmittags-Rad-Tour der erzählen und informieren 14 Uhr: Spielenachmittag Bereits in den frühen Siebziger Jahren landeten erste Sonden auf Radelfreunde mit Einkehr in einem Landgasthof. Rückkehr ca. 17 Uhr. kreis Unterallgäu im Rahmen des seniorenpolitischen Gesamtkon- der Venus und sendeten Daten zur Erde. Wird sie ihrer Namens- Bei ausgesprochen unfreundlichem Wetter - sehr kalt oder verregnet - zepts19:00 seit- 20:30 2013 Uhr alle Brauerei zwei Jahre Hotel Förderpreise. Hirsch (St. DamitUlrich-Stube): ausgezeichnet Otto- patronin, der Göttin der Liebe und Schönheit, gerecht? Die Ant- wird zu Fuß gewandert. Gäste sind herzlich willkommen! Info unter Tel. werdenbeurer LiteraturkreisProjekte, die darauf mit Besprechung abzielen, die des Lebensbedingungen Romans „Träumer“ - fürAls 8682 (Herr Sigl) oder Tel. 8942 (Frau Schneider). älteredie Dichter Menschen die Macht in denübernahmen‘ Unterallgäuer des SPIEGEL Gemeinden Literaturkritikers zu verbessern. und worten liefern neueste Daten und faszinierende Bilder. Moderators des Literarischen Quartetts im ZDF Volker Weidermann Freitag, 31. Januar – 19.30 Uhr: Merkur – der flinke Planet 14:15 Uhr Basilika (Treffpunkt unter der Kanzel): Basilika-Führung Die Projekte müssen zukunftsweisend sein und zur Nachahmung anregen.besprochen. Weitere Infos unter www.literaturkreis-ottobeuren.de. Merkur ist nicht nur der kleinste Planet des Sonnensystems, son- 19:30 Uhr Kaisersaal: Konzert „Und es blitzten die Sterne“ mit der dern auch der sonnennächste und damit schnellste der Erdge- 19:00 Uhr Stadion: Sportabzeichen. Training und Abnahme (keine Süddeutschen Kammerphilharmonie. Karten zu 25,- € sind beim schwister. Seine Nähe zu unserem Tagesgestirn lassen nur wenige Vereinszugehörigkeit notwendig!) Touristikamt, Tel. 08332 9219-50 erhältlich. Beobachtungstage im Jahr zu, gleichwohl ist der Planet seit dem Altertum bekannt. Erfahren Sie in diesem Vortrag, was die Sonden SONNTAG 23.09.2018 FREITAG 28.09.2018 Mariner und Messenger über den Merkur herausgefunden haben und was ein Italiener namens Bepi Colombo mit ihm zu tun hat! 15:00 Uhr Kinderhaus „Pfiffikus“: Eltern-Kind-Café, Veranstalter: 10:00 - 17:00 Uhr Marktplatz und Bahnhofstraße: Regionalmarkt Kinderschutzbund Ottobeuren mit Anbietern aus der Region und verkaufsoffener Sonntag, Sonstige Veranstaltungen: Kunsthandwerkermarkt auf dem Marktplatz 19:30 Uhr Brauerei Hotel Hirsch (Malztenne): Schach-Spieleabend Montag, 13. Januar - 19.30 Uhr: Astro-Stammtisch – Theorie des Schachklubs Ottobeuren. Gäste und neue Mitglieder sind herzlich und Praxis in der Astronomie für Interessierte. Anmeldungen er- 15:00 Uhr Eggisried (Erich-Schickling-Stiftung): Führung „Glas- willkommen! beten unter [email protected] fenster. Malerei, Architektur, Parklandschaft im Günztal - Biblische und 19:30 Uhr u. 20:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte (Wolferts 40): Vortrag mythologische Bilder des Künstlers Erich Schickling (1924-2012)“, „Saturn - die Highlights der Saturn-Cassini-Mission“ mit Himmelsbeobachtung Eintritt 5,- €, Kinder und Jugendliche Eintritt frei. Um Anmeldung unter Langjährige Mitglieder geehrt bei gutem Wetter; Unkostenbeitrag 5,- € (Kinder bis 10 J. 3,- €) Tel. 0171/9715083 (Ulrike Meyer) oder [email protected] Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurden drei Mitglie- wird gebeten. Den19:30 3. Uhr Platz Haus erhielt des der Gastes Verein (Kursaal): für bürgerschaftliches Vernissage zur Engagement Ausstellung der für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Thomas Foerg, von 1998 – 2006 Vorstandsmitglied wurde für 30 Jahre geehrt. 15:00 Uhr Stadion: Punktspiel der Fußball Herren TSVO - FSV Ottobeuren„Kunst im Auge e. V. des mit Betrachters, seinem 1. etwasVorsitzenden bleibt...“ Beppovon Gabi Haller Steiner für Auf ganze fünf Jahrzehnte im Verein konnten Dr. Erich Nagel und Amberg in der Kreisliga Allgäu Mitte. seine(Sontheim) Aktivitäten im Rahmen im Begegnungsort der Ottobeurer KonzerteMACH MIT 2018. in der Bahnhof- straße 19. Helmut Ziegler zurückblicken. Nagel gehörte viele Jahre dem Vor- 15:00 Uhr Haus des Gastes (Kursaal): Kinderkino „Der kleine Rabe stand als Wissenschaftlicher Beirat an und führte erstmals 1970 Socke“, Dauer: 73 Min., ab 5 Jahren, Eintritt 2,- €. SAMSTAG 29.09.2018 Einen Sonderpreis erhielt der Krautgarten im Haus St. Josef, der eine Ortsbestimmung der Sternwarte durch. Helmut Ziegler wurde ein08:00 Kooperationsprojekt Uhr Ottobeuren und der StiftungEldern: LiebenauAltpapier- und und der Grund-Altkleider- und 1971 als Redakteur in den Vorstand gewählt und übernahm 1986 DIENSTAG 25.09.2018 Mittelschulesammlung Ottobeurenvon Kolping ist. Denund PreisMinistranten. nahm Katharina Eine Huberzusätzliche von das Amt des Vorsitzenden, das er bis 1998 inne hatte. Seit 1999 derAbgabemöglichkeit Stiftung Liebenau besteht entgegen. bereits am Freitag, 28.09. zwischen16 ist er Ehrenmitglied der Allgäuer Volkssternwarte. 14:00 - 16:00 Uhr „MACH MIT“ (Bahnhofstr. 19): Offenes Singen MitUhr einemund 18 weiteren Uhr beim Sonderpreis Bauhof (Stephansrieder wurden die örtlicheStr. 8), woMusikschule auch am Die Weihnachtsfeier fand wie immer in den Räumen der nun er- mit Hildegard Friedel mitSamstagvormittag ihrem Akteur die und Möglichkeit Musikgeragogen zur Selbstanlieferung Michael Swiatkowski besteht. Nähere für weiterten Sternwarte statt. Neben einem bebilderten Jahresrück- dieAuskünfte „Ottobeurer erteilt W.Kunst-Olympiade“ Reisacher, Tel. 08332 ausgezeichnet. 6341 blick sorgten auch mehrere heitere Weihnachtsgeschichten für ein 15:30 - 17:00 Uhr Museum für zeitgenössische Kinderkunstwerk- passendes Rahmenprogramm. statt: „Keramik“ für Kinder ab 5 Jahren. Unkosten: 5,- € 10:00 - 18:00 Uhr Haus des Gastes (Kursaal): Ausstellung „Kunst im (Geschwisterkinder 3,- €). Anmeldung unter Tel. 08332 7969890 oder Auge des Betrachters, etwas bleibt...“ von Gabi Steiner (Sontheim)Isolde Stock im [email protected] Rahmen der Ottobeurer Konzerte 2018. Quartiersmanagerin 18:00 Uhr Treffpunkt Waldparkplatz (Ottostraße): Trimm-Trab und 13:00 Uhr Treffpunkt Markplatz: Nachmittags-Rad-Tour der Nordic Walking ins Grüne. Alle, die an einem Ausdauertraining Radelfreunde mit Einkehr in einem Landgasthof. Rückkehr ca. 17 Uhr. an frischer Luft interessiert sind, werden dazu herzlich eingeladen, Bei ausgesprochen unfreundlichem Wetter - sehr kalt oder verregnet - Anfänger willkommen! wird zu Fuß gewandert. Gäste sind herzlich willkommen! Info unter Tel. Vortragsprogramm8682 (Herr Sigl) oder Tel. der 8942 Allgäuer (Frau Schneider). Volks- sternwarte im Januar MITTWOCH 26.09.2018 14:15 Uhr Basilika (Treffpunkt unter der Kanzel): Basilika-Führung 09:00 Uhr Abfahrt Maibaumwiese: Tagesausflug des Heimatdienstes Freitag,16:00 Uhr 3. TreffpunktJanuar – 19.30Parkplatz Uhr: Ottostraße: Unser Son Wildkräuterwanderung- nach Kloster Ettal zur Bayer. Landesausstellung „Mythos Bayern - Wald, nensystem„Die Kräuterzeit endet, die Wurzelzeit beginnt - was uns Wurzeln Gebirge, Königstraum“ im Rahmen des Jubiläums 100 Jahre Freistaat. Unserealles bieten Planeten können“ mit mitihren Hildegard Monden Brehm stellen (Böhen) die im Rahmen des Kosten: 35 €, ohne Verpflegung. Anmeldung bis 07.09. unter Tel. 08332 unmittelbareUnterallgäuer NachbarschaftWanderherbstes. unserer Unkostenbeitrag: Erde dar. 5,- €, Anmeldung 7734. Herzliche Einladung auch an Nicht-Mitglieder. Trotzdembeim Touristikamt sind die , EntfernungenTel.: 08332 921950. so groß, dass Sonden jahrzehntelang unterwegs sind, um sie zu erforschen. Wir stellen Ihnen ausführlich alle Planeten und deren wichtigste Monde vor und beantworten die viel gestellte Frage, warum Pluto nicht mehr zur Planetenfamilie gehört v. li.: Dr. Erich Nagel, Thomas Foerg, Helmut Ziegler Ausgabe 7/2015 Seite 9

Ausgabe 1/2020 Ausgabe 8/2016 Seite 11 Seite 13 Jahresausflug an den Starnberger See Sparkasse schüttet über 100.000 Euro an Spenden aus

Am Donnerstag, 16. Juli, unternimmt Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr bei Feuerwehren und der Kneippverein einen Ausflug an den dem Technischen Hilfswerk. Mut Starnberger See. Abfahrt ist um 8 Uhr am Marktplatz. Unsere Sparkasse engagiert sich in allen Bereichen des gesellschaftli- MUT ZUR FARBE? Mit einem Reiseführer werden die Außenanlagen des Schlosses chen Lebens – und trägt aktiv dazu bei, die Lebensqualität in unserer Possenhofen besichtigt mit anschließendem Spaziergang auf dem Region nachhaltig zu steigern. Besuchen Sie unser DesignCenterzur in Ottobeuren: „Außer-Wörther-Fußweg“ zur Roseninsel. Nach dem Mittagessen Helfen und Unterstützen erfordert, über den Tellerrand der täglichen Obere Straße 31 Weiterfahrt nach Starnberg, von dort Schifffahrt auf dem Starnber- Arbeit hinauszublicken, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen ger See bis Tutzing. Nach dem Abendessen in der Mindelheimer und auch einen Blick hinter die Fassaden zu riskieren. Dann erkennt 87724 Ottobeuren Burggaststätte ist die Rückkehr nach Ottobeuren für 20 Uhr geplant. man eines sehr schnell: Auch in den Landreisen Unterallgäu, Lindau Termine nach Vereinbarung Farbe?Der Kneippverein freut sich auf viele Mitfahrer! Kosten pro Person: und der Stadt Memmingen benötigen vermehrt Menschen zusätzli- 31 € (inkl. Busfahrt, Fähre, Reiseführer, Schifffahrt). Anmeldungen che Unterstützung. Diese Hilfe zu leisten ist uns als Sparkasse ein Büro: ArtColorDesign Ronny WenglerBesuchen Sie unser DesignCenter bis 10.Maler-, Juli beiTapezier Tapezier Helga -und Friede, -und Renovierungsarbeiten Renovierungsarbeiten Tel. 08332 8365. Selbstverständnis. in Ottobeuren: Fassadengestaltung Da Feuerwehren und das Technische Hilfswerk wichtige Aufgaben Ganghofer Straße 9e Obere Straße 31 Fassadengestaltung Die 5 ElementeLackierarbeiten - im Einklang mit Körper, Geist und Seele im Bereich „Retten“, „Bergen“, „Löschen“ und „Schützen“ für unsere 87724 Ottobeuren Lackierarbeiten 87724 Ottobeuren Termine nach Vereinbarung Fensterrenovierung Mitmenschen übernehmen, haben wir den Schwerpunkt unserer Fensterrenovierung Telefon 0 83 32.9 36 60 29 Büro: Lasurtechniken diesjährigen Spendenaktion auf Feuerwehren und das THW gelegt, ArtColorDesign Ronny Wengler Lasurtechniken Italienische Spachteltechnik so Vorstandsmitglied Bernd Fischer bei der Spendenübergabe im Fax 0 83 32.9 36 61 39 Ganghofer Straße 9e Italienische Spachteltechnik Wasser Malervlies Bewegung bei rissigen Ernährung Wänden Heilpflanzen Lebens- Juni in der Sparkassenhauptstelle Memmingen. Mobil 01 72.7 98 81 74 87724 Ottobeuren Malervlies bei rissigen Wänden Telefon 0 83 32.9 36 60 29 Lackspanndecken ordnung In diesen Tagen können sich 130 Feuerwehren und andere Vereine E-Mail [email protected] Fax 0 83 32.9 36 61 39 LackspanndeckenÖkologische Farbbeschichtungen im gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse über Spenden in einer Mobil 01 72.7 98 81 74 1 Eltern - Kind - Singen für Kinder von 1½ – 4 mit Annette Nützel Mittwoch 9. 30–10.15 Uhr www.art-color.net E-Mail [email protected] Mama, PapaÖkologischeVermietservice oder anderer Bezugsperson Farbbeschichtungen fahrbarer Bautrockner Freitag 15.00–15.45 Uhr Gesamthöhe von ca. 100.000 Euro freuen. Im Geschäftsgebiet der www.art-color.net 2 MusikalischeVermietservice Früherziehung und fahrbarer Rhythmik für BautrocknerKarina Polyfka Mittwoch, Donnerstag Sparkasse Ottobeuren erhielten folgende Freiwillige Feuerwehren und Kinder ab 4 ½ 12.00–18.00 Uhr Musikalische Grundfächer für Schulkinder Vereine eine Zuwendung: Freiwillige Feuerwehren von Ottobeuren, Rhythmiktanzgruppe für Schulmädchen Sonntag, 19.01.2020 - 2. Sonntag nach Epiphanias Betzisried, Guggenberg, Haitzen, Ollarzried, Böhen, Hawangen. 2012-02_anzeige_ottob_life_130x90mm.indd3 Vorbereitung 1 auf den D Kurs Peter Oswald n.08.02.12 V. 15:42 KIRCHE Wieder Kiosk am Schachenbad 9:30Förderklassen Uhr Gottesdienst,Solist der Pfr. Hochtrompete WernerJosef Miltschitzky mitVogl wiederholten Konzerten zusammen Kneipp-Verein Ottobeuren e.V., Ministranten Ottobeuren, Musikka- 4 Kirchenorgel/Cembalo mit Josef Fleschhut Jaufosef Teneriffa.Miltschitzky Tobias Zinser Montag ergänzt das Trio Seit Juli hat nach dem Eigentümerwechsel der Kiosk Anschließendam wieder, nachdem Neujahrsempfang er im vergangenen für Jahr unsere wegen Terminhäufungen Mitarbei- pelle Böhen e.V. 5 Klavier Susanne Jutz-Miltschitzky Montag, Dienstag Schachenbad seinen Betrieb mit Getränken, Eis und kleinen Speisen weitgehend verhindert war. Nach seinen ter, alle haupt- und ehrenamtlichenAnnette Nützel MitarbeiterDienstag, Donnerstag sind An der Spendenübergabe in Memmingen nahmen die Vertreter von wieder aufgenommen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag ausdrücklich herzlich eingeladen!Michael Pohl Montag 57 Feuerwehren und anderen Vereinen und Organisationen aus dem von 11 bis 18 Uhr, an Wochenenden ab 9.30 Uhr, nicht bei Regen. Examina zum Diplom-MusiklehrerKarina Polyfka und StaatlicherMittwoch, Orchesterreife Donnerstag Evangelisch-luth.Siehe dazu unser Titelbild. 19:15 Uhr Ökumenischerwar er Gasttrompeter GottesdienstMichael bekanntester Swiatkowski zur Einheit Orchester derMontag, von Christen MoskauDienstag, bisMittwoch Bereich Memmingen-Ottobeuren teil. 6 Akkordeon, KlavierimprovisationChicago. InzwischenMichael ist er stellvertretender Pohl LeiterMontag der Musikschule Kirchengemeinde in MarktWürttembergisches Rettenbach Allgäu,mit Pfr. Dirigent Vogl der undStadtkapelle Pfr. Beck Wangen, Leiter 7 Violine Barockvioline (auch auf modernen Dr. Silvia Rieder Montag, Dienstag der Kreisjugendmusikkapelle Biberach und häufig Trompeten- Erlöserkirche, Instrumenten) Viola, Gesang [neu] Streicherklasse Die Mittel der Spenden stammen aus den Erträgen des PS-Sparen 8 Mittwoch,Violoncello 22.01.2020Solist in der KapelleBrigitte „Peter Mang Schad und seine Freitag,Oberschwäbischen ev. in Memmingen und Gewinnen. Das System dabei ist einfach: Die Kunden der Spar- Ludwigstr. 53 Dorfmusikanten“. 9 17:00 Blockflöte Uhr (nur barocke Konfirmanden-Unterricht Griffweise)Info: Eintritt 10,-- EuroKatrin für Lapsit-Hanel Erwachsene. SchülerDonnerstag und Studenten kasse bezahlen pro Los monatlich fünf Euro. Davon werden vier Euro Festliches Konzert an Mariä HimmelfahrtAmAnfangsunterricht Geburtstag von Pfarrer Kneipp wandertenMichael Swiatkowski Mitglieder Montag, der Dienstag,Kneipp Mittwoch- Tel.: 08332/350 sind frei. 10 18:00Blockflöten Uhr (Sopran, Jugendgruppe Alt, Tenor, Bass) Katrin Lapsit-Hanel Donnerstag angespart und ein Euro ist der Losanteil, mit dem monatlich bis zu Am Montag, 15. August um 15.30 Uhr, vereine FortgeschritteneMariä Himmelfahrt, Ottobeuren und MemmingenSusanne auf demJutz-Miltschitzky früheren Montag,Kirchweg Dienstag von gastiert in der Basilika das Trio der Bad Wurzacher11 Ottobeuren Querflöte Barockkonzerte. nach Stephansried. ReinaldSusanne Scheule, Eyhorn der EhrenvorsitzenMontags, Schnupperstunde- n.V. 10.000 Euro sowie bei den Sonderauslosungen wertvolle Sachpreise Josef Fleschhut (Orgel) sowie die Trompeter HermannDonnerstag, Ulmschneider 23.01.2020 gewonnen werden können. Die Sparkasse ist quasi nur Sammler und Hinweise: und Tobias Zinser werden ein ausgesuchtes12 Programm de Klarinette des fürKneippvereins (auch Orgel Baßklarinette) und Ottobeuren, begleiteteSusanne Feix-Treß die Gruppe Freitag und erzählte zwei Trompeten zusammenstellen. Außerdem16:00 wird der Uhr Organist Gottesdienst im Lebenszentrum,Katrin Lapsit-Hanel Pfr. WernerMontag, VoglDonnerstag Vermittler der Spendengelder. Das Pfarrbüro ist jeden Dienstag und Freitag von 8:00 Uhr bis 153unterwegs Saxophon (Sopran, und Alt/Tenor, am Kneippdenkmal Bariton) WissenswertesSusanne Feix-Treß und Anekdoten Freitag aus freie Improvisationen an der prächtigen Marienorgel20:00 spielen. Uhr Josef Frauentreff im Gemeindesaal „Ärztlicher Gesund- Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim 11:00 Uhr geöffnet. Fleschhut ist der Basilika seit frühester Jugend14 dem Trompete,verbunden. Leben Flügelhorn, Er desist in inHorn, Stephansried Tenorhorn, Bariton aufgewachsenen Jürgen Steber SebastianFreitag Kneipp. heitsvortrag“ Geschäftsstelle Ottobeuren Unsere Homepage: www.erloeserkirche-ottobeuren.deMarkt Rettenbach zuhause und hat es möglichst15 Oboe nie neu!!versäumt, die Cornelia Wirth nach Vereinbarung Vespern in der Basilika mitzuerleben, und wenn möglich auf der Orgelbank sitzend. Musik zu studieren konnte16 KräuterwanderungerPosaune sich aus, finanziellenWaldhorn, Tenorhorn, Tuba, Bariton Peter Oswald Mittwoch Freitag,Horn 24.01.2020 Gründen erst als Spätberufener an der Musikhochschule München Eltern-Kind-Gruppen: 17 Eine Schlagzeug, Kräuterwanderung Pauken, Stabspiele durch das BenningerGeorg Wolf Ried organisierteMontag, Mittwoch, Ende Freitag leisten und das A-Examen in Kirchenmusik17:00 ablegen. Uhr Fleschhut TEATIME - Offener Teenachmittag für Asylbewerber Jeden Dienstag von 9:15 Uhr bis 11:15 Uhrwar unter anderem Chordirektor an St.18 Mai Josef, Spielkreis Gabi Memmingen, Bläser-Vororchester Prinzund vom alle Kneippvereinin Interessierten Zusammenarbeit Ottobeuren.Wolfgang im Gemeindesaal Kirchmann Wildkräuterexpertin Montag 18.00 Uhr Leitung: Sabrina Kasper, Tel.: 0176/64619807Diözesanmusikdirektor von Rottenburg-StuttgartLilomit und derBrünen BlasmusikDirektor (auf der dem Foto rechts) führte die Gruppe etwagebührenfrei eine Stun- Kirchenmusikhochschule Rottenburg. Seit seiner19 Spielkreise Pensionierung (Klarinette, lebt Saxophon, Blockflöte) Katrin Lapsit-Hanel nach Vereinbarung Jeden Donnerstag von 9:00 Uhr bis 11:00er aufUhr Teneriffa, ist dort Organist zweier PfarreiendeSonntag, durch und unterrichtet die 26.01.2020 Wiesen des Rieds - 3. und Sonntag gabSusanne viele nach Feix-Treß interessante Epiphanias nach Erklärungen Vereinbarung Intergenerative Gruppe Himmelstraum Michael Swiatkowski nach Vereinbarung in Tasteninstrumenten. Leitung: Daniela Nuscheler, Tel.: 0175/9765242 20 zur09:30„Lillis Artenvielfalt Glasperlenspiel“ Uhr Gottesdienst, –und Meditation Hinweise mit derPrädikantin Veeh- zumMichael Sammeln Frau Swiatkowski Betina und der Hafenrichter nach Verwendung Vereinbarung Trompeter und Diplom-Musiklehrer Hermann Ulmschneider derHarfe Wildpflanzen. (www.lillisglasperlenspiel.de) Zum Abschluss gab es frisches Brot mit Butter und besuchte mehrere Meisterkurse. Er unterrichtet21 anVeeh-Harfe den Musikschulen (www.veeh-harfe.de) Hermann neu! UlmschneiderMichael (von Swiatkowski links), Tobias MontagZinser und Josef Mittwoch, 01.01.2020 - Neujahr Lindau und Bad Wurzach und ist TrompetensolistselbstgemachtemMittwoch, sowie ein gefragter 29.01.2020 Kräutersalz,Fleschhut das mit essbaren Blüten, welche die 14:15 Uhr Wandergottesdienst zur Buschelkapelle, 22 Gitarre Oskar Riha Dienstag und n.V. 23 Teilnehmerinnen17:00 Feldenkrais-Kompaktseminar Uhr Konfirmanden-Unterricht zuvor (6 St unden)selbst gesammelt Susanne Eyhornhatten, dekoriertMo n. V. wurde. Pfarrer Werner Vogl 18:00 Uhr Jugendgruppe Treffpunkt um 13:30 Uhr an der Erlöserkirche, 19:00 Uhr Ottopray, Ökumenischer Gebetskreis in der im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Kaffee Gebührenordnung der Musikschule Ottobeuren 2015/2016 musikalische Früherziehung,Erlöserkirche Rhythmik, keine Ermäßigung 30–45 Min. ab 5 Schülern Auswärtige und Kuchen im Gemeindesaal musikalische Grundfächer, Eltern-Kind- 20,00 und Singen, intergenerative Gruppe- mit 4 Schülern Erwachsene Sonntag, 05.01.2020 - 2. Sonntag nach dem Christfest HimmelstraumDonnerstag, 30.01.2020 25,00 09:30 Uhr Gottesdienst, Lektor Herr Fritz Walter 16:00 Uhr Gottesdienst Haus St. Josef, Pfr. Werner Vogl 27,00 16:45 Uhr Gottesdienst Hafner-Villa, Pfr. Werner Vogl Mittwoch, 08.01.2020 17:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht Monatsspruch Januar: 18:00 Uhr Jugendgruppe Gott ist treu. Sonntag, 12.01.2020 - 1. Sonntag nach Epiphanias 1.Kor 1,9 09:30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Werner Vogl 10:30 Uhr KEG, Pfr. Werner Vogl und Team Montag, 13.01.2020 14:30 Uhr Frauenkreis Luitpoldstraße 9 Dienstag, 14.01.2020 20:00 Uhr Kirchenvorstandssitzung 87724 Ottobeuren Mittwoch, 15.01.2020 Tel. 08332 / 92320 17:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht [email protected] 18:00 Uhr Jugendgruppe Ausgabe 7/2015 Seite 9

Ausgabe 1/2020 Seite 12 Jahresausflug an den Starnberger See Sparkasse schüttet über 100.000 Euro an Spenden aus

Ambist Donnerstag,– auf dem komplett 16. Juli begehbaren, unternimmt Bild „Das Fest der Götter“ Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr bei Feuerwehren und SONSTIGES derkommst Kneippverein Du auf Deine einen Kosten. Ausflug Hier an istden jeder KUNST – die eigene dem Technischen Hilfswerk. StarnbergerPerson in Szene See. Abfahrtzu setzen ist machtum 8 Uhr einmal am Marktplatz.Spaß und im Familien- Unsere Sparkasse engagiert sich in allen Bereichen des gesellschaftli- Mitalbum einem oder Reiseführerim Smartphone werden ein zweitesdie Außenanlagen Mal und mehr. des Schlosses chen Lebens – und trägt aktiv dazu bei, die Lebensqualität in unserer Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth PossenhofenDu willst es: besichtigt Einmal einermit anschließendem giftigen Schlange Spaziergang begegnen, auf einen dem Region nachhaltig zu steigern. „Außer-Wörther-Fußweg“wütenden Dinosaurier abwehren zur Roseninsel. oder einen Nach niedlichen dem Mittagessen Delphin Helfen und Unterstützen erfordert, über den Tellerrand der täglichen „ALLGÄUNACHT“ im Museum Weiterfahrtkraulen. Anspruchsvolle nach Starnberg, Nachbildungen von dort Schifffahrt aus der auf abendländischen dem Starnber- Arbeit hinauszublicken, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen Zum Abschluss unserer Ausstellung Allgäu im Museum findet am gerKunstgeschichte See bis Tutzing. führen Nach auf demhumorvolle Abendessen Weise in von der einem Mindelheimer altrömi- und auch einen Blick hinter die Fassaden zu riskieren. Dann erkennt Freitag, 3. Januar von 19 bis 23 Uhr eine Allgäu-Nacht im Mu- Burggaststätteschen Picknick ist bis die zu Rückkehr Frans Hals nach „Der Ottobeuren lachende fürKavalier“. 20 Uhr geplant. man eines sehr schnell: Auch in den Landreisen Unterallgäu, Lindau seum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth statt. Ähnlich Der Kneippverein freut sich auf viele Mitfahrer! Kosten pro Person: und der Stadt Memmingen benötigen vermehrt Menschen zusätzli- wie bei unseren traditionellen Museumsnächten können Sie an die- 31 € (inkl. Busfahrt, Fähre, Reiseführer, Schifffahrt). Anmeldungen che Unterstützung. Diese Hilfe zu leisten ist uns als Sparkasse ein sem Abend unsere Ausstellung Allgäu von Friedrich Hechelmann, bis 10. Juli bei Helga Friede, Tel. 08332 8365. Selbstverständnis. Philipp Reisacher und Diether Kunerth in einer ganz besonderen Da Feuerwehren und das Technische Hilfswerk wichtige Aufgaben Atmosphäre genießen. Wir widmen uns ganz zum Thema Allgäu Die 5 Elemente - im Einklang mit Körper, Geist und Seele im Bereich „Retten“, „Bergen“, „Löschen“ und „Schützen“ für unsere passend der Volksmusik und dem Volkstanz. Neben dem Ottobeu- Mitmenschen übernehmen, haben wir den Schwerpunkt unserer rer Trachtenverein sind noch weitere Sängerinnen und Sänger, diesjährigen Spendenaktion auf Feuerwehren und das THW gelegt, Musikerinnen und Musiker und natürlich auch Tänzerinnen und so Vorstandsmitglied Bernd Fischer bei der Spendenübergabe im Tänzer an der Allgäu Nacht beteiligt. Enden soll der Abend in ei- Wasser Bewegung Ernährung Heilpflanzen Lebens- Juni in der Sparkassenhauptstelle Memmingen. nem offenen Volkstanz bei dem Sie, liebe Besucher, dann selber ordnung In diesen Tagen können sich 130 Feuerwehren und andere Vereine die Gelegenheit haben werden, den einen oder anderen Volkstanz im gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse über Spenden in einer zu wagen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit einer Allgäu- 1 Eltern - Kind - Singen für Kinder von 1½ – 4 mit Annette Nützel Mittwoch 9. 30–10.15 Uhr Mama, Papa oder anderer Bezugsperson Freitag 15.00–15.45 Uhr Gesamthöhe von ca. 100.000 Euro freuen. Im Geschäftsgebiet der nacht im Museum für zeitgenössische Kunst. Unsere Ausstellung 2 Musikalische Früherziehung und Rhythmik für Karina Polyfka Mittwoch, Donnerstag Sparkasse Ottobeuren erhielten folgende Freiwillige Feuerwehren und Allgäu endet dann am Dreikönigstag, den 6. Januar. Kinder ab 4 ½ 12.00–18.00 Uhr Musikalische Grundfächer für Schulkinder Vereine eine Zuwendung: Freiwillige Feuerwehren von Ottobeuren, Rhythmiktanzgruppe für Schulmädchen Betzisried, Guggenberg, Haitzen, Ollarzried, Böhen, Hawangen. 3 Vorbereitung auf den D Kurs Peter Oswald n. V. Förderklassen Josef Miltschitzky Kneipp-Verein Ottobeuren e.V., Ministranten Ottobeuren, Musikka- 4 Kirchenorgel/Cembalo Josef Miltschitzky Montag pelle Böhen e.V. 5 Klavier Susanne Jutz-Miltschitzky Montag, Dienstag Annette Nützel Dienstag, Donnerstag An der Spendenübergabe in Memmingen nahmen die Vertreter von Janosch-Geschichte im KinderkinoMichael Pohl Montag 57 Feuerwehren und anderen Vereinen und Organisationen aus dem Karina Polyfka Mittwoch, Donnerstag Michael Swiatkowski Montag, Dienstag, Mittwoch Bereich Memmingen-Ottobeuren teil. 6 Akkordeon, Klavierimprovisation Michael Pohl Montag 7 „Komm, Violine Barockvioline wir finden (auch einenauf modernen Schatz“ Dr. Silviabeschließen Rieder TigerMontag, und Dienstag Bär, als Die Mittel der Spenden stammen aus den Erträgen des PS-Sparen sieInstrumenten) in einer Viola, alten Gesang Kiste [neu] eine SchatzkarteStreicherklasse finden. Als dritter schließt 8 Violoncello Brigitte Mang Freitag, ev. in Memmingen und Gewinnen. Das System dabei ist einfach: Die Kunden der Spar- sich ihnen der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur 9 Blockflöte (nur barocke Griffweise) Katrin Lapsit-Hanel Donnerstag kasse bezahlen pro Los monatlich fünf Euro. Davon werden vier Euro AmFreundeAnfangsunterricht Geburtstag finden von will. Pfarrer Dieses Kneipp aufregende wandertenMichael Swiatkowski Abenteuer Mitglieder Montag,aus der der Dienstag,Kneipp Feder Mittwoch- 10 Blockflöten (Sopran, Alt, Tenor, Bass) Katrin Lapsit-Hanel Donnerstag angespart und ein Euro ist der Losanteil, mit dem monatlich bis zu vereinevon Janosch Ottobeuren läuft am und Sonntag, Memmingen 19. auf Januar dem früheren im Ottobeurer Kirchweg Kin von- Fortgeschrittene Susanne Jutz-Miltschitzky Montag, Dienstag 10.000 Euro sowie bei den Sonderauslosungen wertvolle Sachpreise 11 Ottobeurenderkino. Querflöte Die nach Film- Stephansried. und Medienbewertung ReinaldSusanne Scheule, Eyhorn hat es der mit Ehrenvorsitzen demMontags, Prädikat Schnupperstunde- n.V. gewonnen werden können. Die Sparkasse ist quasi nur Sammler und 12 de„besonders Klarinette des Kneippvereins (auch Baßklarinette)wertvoll“ Ottobeuren,ausgezeichnet. begleiteteSusanne Feix-Treß die Gruppe Freitag und erzählte Katrin Lapsit-Hanel Montag, Donnerstag unterwegsNicht nur undTiger, am Bär Kneippdenkmal und Jochen WissenswertesGummibär wollen und Anekdoten nämlich den aus Vermittler der Spendengelder. 153 Saxophon (Sopran, Alt/Tenor, Bariton) Susanne Feix-Treß Freitag Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim 14 demSchatz Trompete, Leben finden, Flügelhorn, des inHorn,sondern Stephansried Tenorhorn, auch Bariton der aufgewachsenen Jürgenfindige Steber Detektiv Sebastian FreitagGokatz Kneipp. und der Geschäftsstelle Ottobeuren 15 sportlicheOboe neu!! Hund „Kurt der knurrt“.Cornelia Die SucheWirth führt durchnach Vereinbarung Tinten - 16 KräuterwanderungsümpfePosaune, Waldhorn,und Eiswüsten Tenorhorn, Tuba, bis Baritonhin zu einemPeter Oswald alten Piratenschiff,Mittwoch wo der Horn 17 EineSchatz Schlagzeug, Kräuterwanderung versteckt Pauken, Stabspiele sein soll. durch das BenningerGeorg Wolf Ried organisierteMontag, Mittwoch, Ende Freitag „JUGEND“ von Diether Kunerth 18 MaiDer Spielkreis GabiFilm Bläser-Vororchester dauertPrinz vom 74 Minuten. Kneippvereinin Zusammenarbeit Der BundesverbandOttobeuren.Wolfgang Kirchmann Wildkräuterexpertin Jugend Montag und 18.00 FilmUhr Nach einer dreiwöchigen Liloempfiehltmit derBrünen Blasmusik ihn (auf ab dem fünf Foto Jahren. rechts) Gerne führte dürfen die Gruppe die Kinder etwagebührenfrei ihre eine StunEltern- 19 Spielkreise (Klarinette, Saxophon, Blockflöte) Katrin Lapsit-Hanel nach Vereinbarung Umbauphase öffnet das deund durch Großeltern die Wiesen mitbringen. des Rieds und gabSusanne viele Feix-Treß interessante nach Erklärungen Vereinbarung Museum dann am Sams- LosIntergenerative geht´s Gruppeum 15 Himmelstraum Uhr im KursaalMichael (Haus Swiatkowski des Gastes). nach Der Vereinbarung Eintritt 20 zur„Lillis Artenvielfalt Glasperlenspiel“ –und Meditation Hinweise mit der Veeh- zumMichael Sammeln Swiatkowski und der nach Verwendung Vereinbarung tag, 25. Januar mit der derkostetHarfe Wildpflanzen. (www.lillisglasperlenspiel.de) 2 € pro Film. Zum Dazu Abschluss gibt es gabeine es kleine frisches Portion Brot mitPopcorn Butter graund- Ausstellung „JUGEND“ 21 selbstgemachtemtis.Veeh-Harfe Mit dem (www.veeh-harfe.de) Kinderkinopass Kräutersalz, neu! ist das jeder mitMichael dritte essbaren Swiatkowski Film Blüten,frei. Montag welche die 22 Gitarre Oskar Riha Dienstag und n.V. von Diether Kunerth. Für Teilnehmerinnen zuvor selbst gesammelt hatten, dekoriert wurde. den heimischen Künstler 23 Feldenkrais-Kompaktseminar (6 Stunden) Susanne Eyhorn Mo n. V. Diether Kunerth war das Thema Jugend von jeher Gebührenordnung der Musikschule Ottobeuren 2015/2016 Quelle der Inspiration. musikalische Früherziehung, Rhythmik, keine Ermäßigung 30–45 Min. ab 5 Schülern Auswärtige musikalische Grundfächer, Eltern-Kind- 20,00 und Der Jugend kommt in sei- Singen, intergenerative Gruppe- mit 4 Schülern Erwachsene Himmelstraum 25,00 nem Œuvre eine tiefe Be- 27,00 deutung zu. Schon immer faszinierten ihn Menschen, insbesondere Jugendliche aus den verschiedensten Kulturkreisen. Die Eindrü- cke aus diesen Begegnun- gen hat er zeichnerisch, malerisch und plastisch umgesetzt.

„DU BIST DIE KUNST“ Zeitgleich eröffnen wir die Sonderausstellung „DU BIST DIE Luitpoldstraße 9 KUNST“ eine faszinierende Mitmach-Illusion aus China. „DU 87724 Ottobeuren BIST DIE KUNST“. Hast Du heute schon einen Tiger geküsst? Die beliebte 3 D Schau aus China zeigt verschiedene Bilder zum Mit- Tel. 08332 / 92320 machen. Bei „DU BIST DIE KUNST! “ ist nichts unmöglich, denn [email protected] hier bist Du die Kunst. Ob Du ein Weltenbummler oder Abenteurer Gib deinem Leben Kirchenanzeiger eine Ottobeuren, Böhen, Hawangen, Ollarzried Richtung: Januar Öffnungszeit Pfarrbüro: Mo, Di, Mi 9-12, Do 17-19, Fr 9-12, 15-17 Uhr Christus Tel.: 08332/798-100; Mail: [email protected] Abgabe von Messintention für Februar bitte bis spätestens 5. Januar

Was wir im NEUEN JAHR unbedingt im Blick behalten sollten Ein alter Bischof, der in allen Trübsalen des Lebens stets ausgeglichen und ruhig blieb, wurde nach dem Geheimnis dieser inneren Ausgeglichenheit gefragt. Er antwortete: „Zunächst schaue ich mich um und sehe Viele, denen es schlechter geht als mir. Dann blicke ich unter mich und denke an mein Grab. Sodann blicke ich empor und freue mich auf den Himmel, wo meine schöne ewige Heimat auf mich wartet. Das tue ich, damit mein Herz immer ruhig und zufrieden bleibt!“ Diese drei Blicke, die drei großen Gedanken, sollten wir uns zu eigen machen. Sie vermögen uns zu helfen, unseren Glauben authentisch zu leben, die uns aufgetragenen Pflichten gut zu erfüllen und Früchte der Liebe hervorzubringen. Jeden Tag die nötige innere Ausgeglichenheit innezuhaben, wie viel ist das wert inmitten aller An- und Herausforderungen, die auch im NEUEN JAHR auf uns warten. Gottes Segen wünsche ich Ihnen von Herzen für das Jahr 2020.

P. Christoph Maria Kuen OSB, Pfarrer

„hrherrenest“ a Die Klosterkirche von Ottobeuren wurde am 25. Januar 1926 zur Päpstlichen Basilika erhoben. Kennzeichen einer Päpstlichen Basilika sind die Papst- wappen am Eingang sowie der Padiglione, ein gelb-rot gestreifter kegelför- miger Seidenschirm, und das Tintinnabulum, eine liturgische Glocke. Weil die Insignien in Ottobeuren bislang fehlten, scherzte Abt Johannes gegenüber Dekan Sigmund Schänzle von Ochsenhausen, wenn er anlässlich der Erhebung der Ochsenhauser Klosterkirche zur Päpstlichen Basilika am 3. November 2019 den Schirm und das Glöckchen in Auftrag gebe, solle er fragen, ob es bei einer zweifachen Anfertigung jeweils einen Rabatt gebe, dann würde Ottobeuren sich anschließen? Am 25. Januar 2020, dem 94. Jahrestag unserer Erhebung, hält Dekan Sigmund Schänzle den Gottes- dienst am Samstag-Abend in der Basilika um 19.00 Uhr und überbringt die beiden Insignien für unsere Basilika. Daran anschließend findet das Helfer-

Fest der Pfarrgemeinde Ottobeuren im Pfarrheim statt.

eshtun er re esttrat er rreharet enes resters enetnerate Auch während der Feiertage errei- Jeweils Montag bis Freitag: chen Sie in dringenden Fällen einen 9-11.45/ 13.30-17 Uhr; Samstag, Priester über die Klosterpforte der Sonntag: 9-17 Uhr. Besichtigungen Benediktinerabtei, Ottobeuren unter sind möglich bis Mariä Lichtmess der Tel.-Nr.: 08332/798-0. (Sonntag, 2. Februar 2020). Bild: Martin Manigatterer in: Pfarrbriefservice.de ath arrat t eaner un her enetr tteuren

Leitender Pfarrer: Abt Johannes Schaber OSB [email protected] [email protected] Pfarrer: Pater Christoph M. Kuen OSB Sprechzeit jeweils nach telefonischer [email protected] Pater Beda Lange OSB Vereinbarung übers Pfarrbüro [email protected] Pater Rupert Prusinovsky OSB 08332/798-100 [email protected] Pastorale Mitarbeiterin Silvia Diebolder Gemeindereferentin Brigitte Kleele [email protected] Kirchenmusiker Dr. Miltschitzky [email protected] Geöffnet: Montag, Dienstag, Mittwoch 9-12 Pfarrbüro/ Sekretariat,Tel. 08332/798-100 [email protected] Donnerstag 17-19, Freitag 9-12/ 15-17 Uhr Gottesdienstordnung Januar für Ottobeuren, Hawangen, Böhen, Ollarzried (Ottobeuren = Ott., Hawangen = Haw., Böhen = Böh., Ollarzried = Olz), Abgabe von Messintentionen bis jeweils zum 5. des Vormonats

hren er aten Jahreset nen e ertasttesenste u

hr statt uan er e sterrte nta rshenun es errn hane tth euahr hest er Gttesutter ara ete r e rassn 09.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Anton + Anna Weiß 10.30 Ott Basilika Pontifikalamt (Lebende + Verst. der PG), mit Basilius Weiß Pastoralmesse K. Kempter 09.00 Böh Kirche Messfeier mit Gedenken für Alfred Marx (1.Jt) 10.30 Ott Lebensze Wort-Gottes-Feier 09.00 Haw Kirche Messfeier mit Gedenken für Anna + Georg 10.30 Haw Kirche Messfeier mit Gedenken für Agnes Arnold. Steidele. Aussendung der Sternsinger Verkauf von Salz, Rückkehr der Sternsinger, 10.30 Ott Basilika Pontifikalamt (Lebende + Verst. der PG). Chor + Kirchenchor Orchester (J. Haydn, Missa St. Joanni de Deo) 15.00 Ott Abtei Krippensingen mit dem Cantus Firmus-Chor 10.30 Olz Kirche Messfeier 17.30 Ott Basilika Pontifikalvesper (I. Mitterer) 16.00 Ott Spital Messfeier ensta aentn un aun rensrner 17.30 Ott Basilika Pontifikalvesper 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Familie 18.15 Ott Krhskap Messfeier Pschorr + Angehörige nnersta resternnersta 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Centa + Martin 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse Riedele, Stiftsm. 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Georg Rothermel + 15.00 Ott Krypta Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr Eltern; Genovefa Mayer tth eern nh 18.30 Ott Basilika Beichtgelegenheit 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Robert Haas 19.00 Ott Basilika Abendmesse mit Gedenken für Vevi Wölfle + 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Kaspar und Maria Halbreiter; Ambros + Genoveva Vögele Kreszentia Göppel 18.40 Haw Kirche Aussetzung, Rosenkranz, Beichte 16.00 Ott Spital Messfeier 19.15 Haw Kirche Abendmesse mit Gedenken für Pfr. Josef 19.30 Ott Pfarrheim Pfarrgemeinderatssitzung Fickler (Stiftsm.) 19.15 Olz Kirche Messfeier 20.00 Oll Hoigata Terminabsprache nnersta reta erJesureta 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Geschwister 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Josef Petrich Gegenbauer 08.00 Ott Basilika Messfeier 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Basil Weiß; Christa Hauser + Josef Hauser 19.00 Ott Basilika Abendmesse 19.15 Haw Kirche Abendmesse 08.45 Ott Basilika Aussendung der Sternsinger 12.00 Ott Basilika Ökumenisches Friedensgebet reta 18.00 Ott Krypta Rosenkranz 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse asta erarasta 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Verstorbene der Bäckerei Hasebäck 08.00 Ott Basilika Konventmesse mit Gedenken für Erich Frisch; 12.00 Ott Basilika Ökumenisches Friedensgebet Josef Dietrich + Barbara Zängerle-Dietrich 18.00 Ott Krypta Rosenkranz 15.00 Ott Kap.saal Rosenkranz 18.15 Ott Krhskap Vorabendmesse asta 18.30 Ott Basilika Beichtgelegenheit 08.00 Ott Basilika Konventmesse mit Gedenken für 19.00 Ott Basilika Vorabendmesse mit Gedenken für Leonhard + Anton Probst + Angehörige Amalie Albrecht; Wendelin + Wolfgang Endres + 14.30 Ott Pfarrheim Taufgespräch Ernst Reichart; Ante Vojkovic 15.00 Ott Kap.saal Rosenkranz 19.15 Haw Kirche Vorabendmesse mit Gedenken für Ewald, 18.15 Ott Krhskap Vorabendmesse Annelies + Dieter Pösl + Maria Einögg 18.30 Ott Basilika Beichtgelegenheit nnta nnta nah ehnahten 19.00 Ott Basilika Vorabendmesse mit Gedenken für Gerda + Maria Halbreiter; Walburga Schindele 07.00 Ott Basilika Beichtgelegenheit 19.15 Haw Kirche Jugendgottesdienst mit Gedenken für 07.30 Ott Basilika Konventmesse (Lebende + Verst. der PG) Pfr. Josef Fickler. Musik: One way 09.00 Haw Kirche Messfeier mit Gedenken für Anni + Georg Zängerle nnta aue es errn 09.00 Olz Kirche Messfeier mit Gedenken für Mathilde + Franz 07.30 Ott Basilika Konventmesse (Lebende + Verst. der PG) Rödle, Anni Arnold + Kreszentia Kessler; 09.00 Böh Kirche Messfeier mit Gedenken für José Manuel Alois + Josefa Keppeler Alvarez-Serrano 10.00 Ott Basilika Beichtgelegenheit 09.00 Haw Kirche Messfeier 10.30 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Anton Hubatschek 10.30 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Verstorbene der + Stefan Krebs; Anna Weber; Franz Abröll, Familien Petrich, Vögele + Schmid; Christine Theresia + Michael Kille + verst. Ang.; Ida + Mayer + Fam. Mayer; Luzia und Gebhard Franz Beggel + Franz Klotz; Fanni + Josef Bentele; Maria + Adolf Steinmüller Neher+ Ferdinand + Maja Kendzia. 10.30 Ott Lebensze Wort-Gottes-Feier Rückkehr der Sternsinger 10.30 Olz Kirche Messfeier und Rückkehr der Sternsinger mit 10.30 Ott Lebensze Messfeier Gedenken für Franz Hummel 10.30 Böh Kirche Messfeier mit Gedenken für Verst. der Fam. 13.30 Haw Kirche Taufe des Kindes Leander Schuster Miller + Schlögel; Erwin Mair (30.); 17.30 Ott Basilika Vesper Kirchenchor: Pastoralmesse K. Kempter 20.00 Böh Pfheim Generalversammlung Kolpingsfamilie 14.00 Ott Kap.saal Zönakel nta arus sh u rhenehrer 17.30 Ott Basilika Vesper 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für nta rshenun es errn hane Hans Weber und Angehörige ete r e rassn 08.00 Ott Basilika Messfeier 07.30 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Rosina Notz; 16.00 Ott Kap.saal Rosenkranz Josef + Theresia Vollmar 19.30 Betzisried Messfeier mit Gedenken für Familien Petrich, 09.00 Böh Kirche Messfeier. Rückkehr der Sternsinger. Vögele und Schmid Verkauf von Salz + Weihrauch (KDFB) 09.00 Olz Kirche Messfeier mit Gedenken für Benedikt Bernhard. Aussendung der Sternsinger. Gottesdienstordnung Januar für Ottobeuren, Hawangen, Böhen, Ollarzried Gottesdienstordnung Januar für Ottobeuren, Hawangen, Böhen, Ollarzried (Ottobeuren = Ott., Hawangen = Haw., Böhen = Böh., Ollarzried = Olz), Abgabe von Messintentionen bis jeweils zum 5. des Vormonats (Ottobeuren = Ott., Hawangen = Haw., Böhen = Böh., Ollarzried = Olz) Abgabe von Messintentionen bis jeweils zum 5. des Vormonats

hren er aten Jahreset nen e ertasttesenste u

hr statt uan er e sterrte nta rshenun es errn hane ensta tth nen an rtrer tth euahr hest er Gttesutter ara ete r e rassn 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Johann 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für arme Seelen 09.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Anton + Anna Weiß 10.30 Ott Basilika Pontifikalamt (Lebende + Verst. der PG), Eschenlohr 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Basilius Weiß Pastoralmesse K. Kempter 08.00 Ott Basilika Messfeier 08.00 Haw Kirche Schulgottesdienst (Michael + Josef Seeberger) 09.00 Böh Kirche Messfeier mit Gedenken für Alfred Marx (1.Jt) 10.30 Ott Lebensze Wort-Gottes-Feier 13.45 Ott Pfarrheim Landvolkseminar: "Hl. Crescentia v. Kaufbeuren 16.00 Ott Spital Messfeier 09.00 Haw Kirche Messfeier mit Gedenken für Anna + Georg 10.30 Haw Kirche Messfeier mit Gedenken für Agnes Arnold. - Ihr Leben, ein Spiegel für unser Leben?" 19.15 Olz Kirche Messfeier Steidele. Aussendung der Sternsinger Verkauf von Salz, Rückkehr der Sternsinger, Referentin Sr. Ursula M. Gruber 20.00 Böh Rössle Jahresversammlung Kirchenchor 10.30 Ott Basilika Pontifikalamt (Lebende + Verst. der PG). Chor + Kirchenchor 14.00 Haw Krone Seniorennachmittag nnersta e enrh euse ster 15.00 Ott Krypta Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr Orchester (J. Haydn, Missa St. Joanni de Deo) 15.00 Ott Abtei Krippensingen mit dem Cantus Firmus-Chor 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse 10.30 Olz Kirche Messfeier 17.30 Ott Basilika Pontifikalvesper (I. Mitterer) tth aurus aus her es enet 08.00 Ott Basilika Messfeier (Hans Probst und Angeh.) 16.00 Ott Spital Messfeier ensta aentn un aun rensrner 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für 19.00 Ott Basilika Abendmesse (Alois + Maria Mayer) 17.30 Ott Basilika Pontifikalvesper 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Familie Josef Gegenbauer 19.15 Haw Kirche Abendmesse mit Gedenken für Adolf Zängerle 18.15 Ott Krhskap Messfeier Pschorr + Angehörige 08.00 Ott Basilika Messfeier reta ran aes sh rhenehrer nnersta resternnersta 16.00 Ott Spital Messfeier 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Centa + Martin 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Robert 19.15 Böh Kirche Messfeier mit Gedenken für Verstorbene der 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse Riedele, Stiftsm. und Franz Fakler Bruderschaft St. Josef 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Georg Rothermel + 15.00 Ott Krypta Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr 08.00 Ott Basilika Messfeier Eltern; Genovefa Mayer tth eern nh nnersta 12.00 Ott Basilika Ökumenisches Friedensgebet 18.30 Ott Basilika Beichtgelegenheit 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Robert Haas 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für arme Seelen 18.00 Ott Krypta Rosenkranz 19.00 Ott Basilika Abendmesse mit Gedenken für Vevi Wölfle + 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Kaspar und 08.00 Ott Basilika Messfeier asta rheun ur sthen asa Maria Halbreiter; Ambros + Genoveva Vögele Kreszentia Göppel 19.00 Ott Basilika Abendmesse 18.40 Haw Kirche Aussetzung, Rosenkranz, Beichte taersaun n n nstranten n tteuren 16.00 Ott Spital Messfeier 19.45 Ott Pfheim Glaubenstreffen für Jugendliche 08.00 Ott Basilika Konventmesse (Papsthymnus F. Liszt) 19.15 Haw Kirche Abendmesse mit Gedenken für Pfr. Josef 19.30 Ott Pfarrheim Pfarrgemeinderatssitzung 19.15 Haw Kirche Abendmesse mit Gedenken für Rudolf Bemmerl 15.00 Ott Kap.saal Rosenkranz Fickler (Stiftsm.) 19.15 Olz Kirche Messfeier + Elfriede Schöllhorn 20.00 Oll Hoigata Terminabsprache 18.15 Ott Krhskap Vorabendmesse nnersta reta ntnus nhsater n ten 19.15 Haw Kirche Vorabendmesse (Josef + Edeltraud Keller) reta erJesureta 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Geschwister 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse 18.30 Ott Basilika Beichtgelegenheit 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Josef Petrich 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Anton Hubatschek 19.00 Ott Basilika Vorabendmesse mit Dekan Schänzle zum Gegenbauer 08.00 Ott Basilika Messfeier + Stefan Krebs „Schirmherrenfest“ mit Gedenken für Blandina 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Basil Weiß; 12.00 Ott Basilika Ökumenisches Friedensgebet (1.Jt) + Michael Heubuch + verst. Angehörige; Christa Hauser + Josef Hauser 19.00 Ott Basilika Abendmesse 19.15 Haw Kirche Abendmesse 15.30 Ott Pfarrheim Ausgabe der Einheitsgewänder zur verst. Mitglieder des Trachtenvereins 08.45 Ott Basilika Aussendung der Sternsinger Erstkommunion bis 18 Uhr 20.00 Ott Pfarrheim eerest r ae ehrenathen eer er reta 12.00 Ott Basilika Ökumenisches Friedensgebet 18.00 Ott Krypta Rosenkranz arreene tteuren tte etrahten 18.00 Ott Krypta Rosenkranz 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse asta e es as ersnhe naun 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Verstorbene asta erarasta nnta theus un tus stesher der Bäckerei Hasebäck 08.00 Ott Basilika Konventmesse mit Gedenken für Josef Dietrich 08.00 Ott Basilika Konventmesse mit Gedenken für Erich Frisch; 12.00 Ott Basilika Ökumenisches Friedensgebet + Barbara Zängerle-Dietrich 07.30 Ott Basilika Konventmesse (Lebende + Verst. der PG) Josef Dietrich + Barbara Zängerle-Dietrich 18.00 Ott Krypta Rosenkranz 15.00 Ott Kap.saal Rosenkranz 09.00 Böh Kirche Messfeier (Georg Zedelmaier, 1. Jt) 15.00 Ott Kap.saal Rosenkranz 18.15 Ott Krhskap Vorabendmesse 09.00 Olz Kirche Messfeier mit Gedenken für Barbara + asta 18.15 Ott Krhskap Vorabendmesse 18.30 Ott Basilika Beichtgelegenheit Alexander Rietzler + Johanna Willer; Franz 18.30 Ott Basilika Beichtgelegenheit 08.00 Ott Basilika Konventmesse mit Gedenken für 19.00 Ott Basilika Vorabendmesse mit Erstkommunionkindern der Weißenhorn; Josefa + Roman Hartmann + Ang. 19.00 Ott Basilika Vorabendmesse mit Gedenken für Leonhard + Anton Probst + Angehörige PG mit Gedenken für Leonhard Neher (1.Jt.); 10.30 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Hermann Albrecht; Amalie Albrecht; Wendelin + Wolfgang Endres + 14.30 Ott Pfarrheim Taufgespräch Finnie Heckelsmiller; Musik: Elternband Hans Kirchensteiner m. Eltern + Fam. Roth; Ernst Reichart; Ante Vojkovic 15.00 Ott Kap.saal Rosenkranz 19.15 Haw Kirche Messfeier mit Gedenken für Maria und Christine Mayer + Familie 19.15 Haw Kirche Vorabendmesse mit Gedenken für Ewald, 18.15 Ott Krhskap Vorabendmesse Anton Schöllhorn; Anni Ziegler 10.30 Ott Lebensze Wort-Gottes-Feier Annelies + Dieter Pösl + Maria Einögg 18.30 Ott Basilika Beichtgelegenheit nnta 10.30 Haw Kirche Familiengottesdienst zur Vorstellung der nnta nnta nah ehnahten 19.00 Ott Basilika Vorabendmesse mit Gedenken für Gerda + Erstkommunionkinder mit Gedenken für Karl + Maria Halbreiter; Walburga Schindele 07.30 Ott Basilika Konventmesse (Lebende + Verst. der PG) 07.00 Ott Basilika Beichtgelegenheit Geni Schorer; Clemens Schlögel; Theresia und 19.15 Haw Kirche Jugendgottesdienst mit Gedenken für 09.00 Haw Kirche Messfeier mit Gedenken für Ludwig + Xaver 07.30 Ott Basilika Konventmesse (Lebende + Verst. der PG) Ernst Holzheu + Eltern, anschl. Kindersegnung Pfr. Josef Fickler. Musik: One way Fröhlich und Eltern 09.00 Haw Kirche Messfeier mit Gedenken für Anni + Georg 09.00 Olz Kirche Messfeier (Musik: Kinderchor) nnta aue es errn Zängerle 10.30 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Antonia Gonzalez; 17.30 Ott Basilika Vesper 09.00 Olz Kirche Messfeier mit Gedenken für Mathilde + Franz 07.30 Ott Basilika Konventmesse (Lebende + Verst. der PG) Sophie, Max + Anton Riedele; Anton + Erna nta nea er rensrnern Rödle, Anni Arnold + Kreszentia Kessler; 09.00 Böh Kirche Messfeier mit Gedenken für José Manuel Bechteler; Rosa Geiger + Vera Jordan 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse (Hans Weber + Angehörige) Alois + Josefa Keppeler Alvarez-Serrano 10.30 Ott Lebensze Wort-Gottes-Feier 08.00 Ott Basilika Messfeier 10.00 Ott Basilika Beichtgelegenheit 09.00 Haw Kirche Messfeier 10.30 Böh Kirche Familiengottesdienst mit Kindersegnung + Vor- 16.00 Ott Kap.saal Rosenkranz 10.30 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Anton Hubatschek 10.30 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Verstorbene der stellung der Erstkommunionkinder mit Geden- 19.30 Ott Hofs Messfeier mit Gedenken für Sebastiana Albrecht Familien Petrich, Vögele + Schmid; Christine + Stefan Krebs; Anna Weber; Franz Abröll, ken für Friedrich Rein; Hermine + Michael ensta has n un rhenehrer Theresia + Michael Kille + verst. Ang.; Ida + Mayer + Fam. Mayer; Luzia und Gebhard Zettler; Anton Hölzle mit Elt. + Geschw. Löchle 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse Franz Beggel + Franz Klotz; Fanni + Josef Bentele; Maria + Adolf Steinmüller 10.30 Ott Pfarrheim Kinderwortgottesdienst 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Mina Grimm Neher+ Ferdinand + Maja Kendzia. 10.30 Ott Lebensze Wort-Gottes-Feier 13.30 Haw Kirche Taufe des Kindes Henri Schorer 15.00 Ott Krypta Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr Rückkehr der Sternsinger 10.30 Olz Kirche Messfeier und Rückkehr der Sternsinger mit 15.00 Ott Krypta Stille Anbetung, euch. Segen 17.15 Uhr 19.30 Ott HdGast Ökumenisches Bibelgespräch 10.30 Ott Lebensze Messfeier Gedenken für Franz Hummel 17.30 Ott Basilika Vesper 10.30 Böh Kirche Messfeier mit Gedenken für Verst. der Fam. 13.30 Haw Kirche Taufe des Kindes Leander Schuster tth nta eastan un aan Miller + Schlögel; Erwin Mair (30.); 17.30 Ott Basilika Vesper 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für arme Seelen 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für Hans Weber Kirchenchor: Pastoralmesse K. Kempter 20.00 Böh Pfheim Generalversammlung Kolpingsfamilie 08.00 Ott Basilika Messfeier und Angehörige 14.00 Ott Kap.saal Zönakel nta arus sh u rhenehrer 16.00 Ott Spital Messfeier 08.00 Ott eae Patroziniumsgottesdienst (arme Seelen) 17.30 Ott Basilika Vesper 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für 19.00 Ott EvKirche Ottopray, ökumen. Gebet für Ottobeuren 16.00 Ott Kap.saal Rosenkranz 19.15 Böh Kirche Messfeier nta rshenun es errn hane Hans Weber und Angehörige 19.30 Ott Eheim Messfeier (Fam. Mayer + Endres) 08.00 Ott Basilika Messfeier nnersta ete r e rassn ensta nes un enra 07.30 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Rosina Notz; 16.00 Ott Kap.saal Rosenkranz 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für arme Seelen 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse mit Gedenken für arme Seelen Josef + Theresia Vollmar 19.30 Betzisried Messfeier mit Gedenken für Familien Petrich, 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Josef Wölfle 08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für Stefan Krebs 09.00 Böh Kirche Messfeier. Rückkehr der Sternsinger. Vögele und Schmid 19.00 Ott Basilika Abendmesse mit Gedenken für Marga und und Anton Hubatschek Verkauf von Salz + Weihrauch (KDFB) Edmund Schädle 15.00 Ott Krypta Eucharistische Anbetung bis 20 Uhr 09.00 Olz Kirche Messfeier mit Gedenken für Benedikt Bernhard. 19.15 Haw Kirche Abendmesse Aussendung der Sternsinger. Gottesdienstordnung Januar für Ottobeuren, Hawangen, Böhen, Ollarzried (Ottobeuren = Ott., Hawangen = Haw., Böhen = Böh., Ollarzried = Olz), Abgabe von Messintentionen bis jeweils zum 5. des Vormonats

reta Jhannes s us en arreenen a er een netun n tteuren 06.30 Ott Kap.saal Konventmesse Pfarrei St. Ulrich, Ollarzried 07.30 Böh Kirche Morgenlob, anschl. gemeinsames Frühstück Rosenkranz jeweils 30 Minuten vor der Messfeier Donnerstag, 2.1.2020, 20 Uhr Terminabsprache im Hoigata

08.00 Ott Basilika Messfeier mit Gedenken für arme Seelen 12.00 Ott Basilika Ökumenisches Friedensgebet Pfarrei St. Georg, Böhen 16.00 Ott Basilika Ewige Anbetung bis 18.45 Uhr Rosenkranz täglich 17 Uhr. Lektoren im Januar: Kolping 18.00 Ott asa Rosenkranz Generalversammlung Kolping, 12.1.2020, 20 Uhr Pfarrheim Jahresversammlung Kirchenchor, 22.1.20, 20 Uhr Rössle 18.45 Ott Basilika Schlussandacht der ewigen Anbetung

Pfarrei St. Stephan, Hawangen nete r aen Rosenkranz täglich um 16 Uhr oder 30 Minuten vor der Messe

auesrh arrhe t hae tteuren Pfarrei St. Alexander und Theodor, Ottobeuren Samstag, 11.1.2020 und 15.2.2020, jeweils 14.30 Uhr enarta er athshen aneeun

nerrtttesenst „Hl. Crescentia von Kaufbeuren – Ihr Leben, ein Spiegel für uns“, Re- Sonntag, 19.1.2020, 10.30 Uhr im Pfarrheim St. Michael, Ottobeuren, ferentin Sr. Ursula M. Gruber. Dienstag, 14.1.2020 um 13.45 Uhr,

Pfarrheim Ottobeuren Gauenstreen r Juenhe Donnerstag, 16.1.2020 um 19.45 Uhr im Pfarrheim St. Michael erhe naun u eerest r hrenathe am Samstag, 25.1.2020, 20 Uhr im Pfarrheim St. Michael. In vielfa- rstunn chen Tätigkeitsfeldern dürfen wir auf SIE zählen. Wir sind dankbar für nre un usehe er nhetsener die Unterstützung eines jeden Einzelnen von Ihnen und freuen uns Freitag, 17.1.2020 von 15.30 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Michael. darauf, einen Abend so ganz ohne Arbeit mit Ihnen zu verbringen. Für Unterhaltung und einfache Verpflegung ist gesorgt. Geensaer Gttesenst aer rstunnner er arreeneenshat (Ottobeuren, Hawangen, Böhen, Ollarzried) ttra uenshes Geet r tteuren Mittwoch, 29.1.2020, 19 Uhr in der evangelischen Erlöserkirche. Samstag, 18.1.2020, 19 Uhr in der Basilika Ottobeuren araentensenun n tteuren aenttesenste t rsteun er rstunnner un nersenun Im Jahr 2019 wurden 58 Kinder durch das Heilige Sakrament der Sonntag, 19.1.2020: 10.30 Uhr in Böhen und aue in die Kirche eingegliedert. 50 Kinder empfingen in der Basilika Sonntag, 26.1.2020 um 10.30 Uhr in Hawangen die erste ee unn. 64 Schüler/innen aus der Pfarreien- gemeinschaft wurde in der Basilika das Sakrament der run Juenttesenst gespendet. 12 Brautpaare spendeten sich das Sakrament der he. Samstag, 11.1.2020 um 19.15 Uhr in der Pfarrkirche Hawangen 65 Pfarrangehörige rief der Herr zu sich in den een reen. Stand: 11.12.19 huttesenst Mittwoch, 22.1.2020, 8 Uhr Hawangen e ren eten es Jahres eraen

eerhe rstunn Adveniat 201: 14.974,54 € 19.4.20 Hawangen und Böhen; 26.4.20 Ottobeuren und Ollarzried Kinderadventsopfer 201: 585,22 € Sternsinger: 16.799,29 € run Afrika-Mission: 605,12 € Samstag, 18.7.2020 um 10 Uhr in der Basilika Ottobeuren Misereor: 5.262,12 € Firmspender ist Weihbischof Florian Wörner, Augsburg. Kinderfastenopfer: 264,88 € Caritas Kollekten (Frühjahr/Herbst): 1.227,49 € eene nratnen Caritas Sammlg. inkl. Überweisg.(Frühj./Herbst):10.841,99 € ternsneratn n aen rten er arreeneenshat Renovabis: 1.003,88 € Bitte nehmen Sie die Kinder freundlich auf und honorieren Sie den Weltmission: 870,36 € freiwilligen Einsatz der Kinder während der Ferien. Diaspora: 490,54 € Kirchl. Jugendarbeit in der Diözese: 517,78 € arre Erstkommunionkinderopfer: 285,00 € Aussendung im Gottesdienst am 6.1.2020, Kirchgeld (Stand 31.10.2019): 16.992,75 € 9 Uhr, anschl. Besuch der Häuser. Einholung im Sonntagsgottesdienst r hre re eneneretshat saen r hnen herh am 12.1.2020 um 10.30 Uhr. Vergelt’s Gott !

aanen

Aussendung im Gottesdienst am 1.1.2020, 9 Uhr, anschl. Besuch der Häuser u er ratant u esuht Rückkehr am 6.1.2020 um 10.30 Uhr. r as ea er ara tern tteuren suhen hen as ratantn nerennunsahr er Rückkehr im Gottesdienst am 6.1.2020, um 9 Uhr as unesreenenstestener u

tteuren r haben in unserer Einrichtung eine bunte Mischung verschiedener Aussendung am 3.1.‘20, 8.45 Uhr anschl. Besuch der Häuser im Ort Nationen in KITA-Gruppen (2 bis 6 Jahre) und bei Hausaufgabenkin- Ottobeuren, 4.1.‘20 Ottobeuren Ort, 5.1.‘20, nachm. Außenbezirke. dern (1./2. Kl). U. a. erwarten Dich/ Sie Anleitung zu Bastelarbeiten, Rückkehr der Sternsinger am 5.1.2020 um 10.30 Uhr in der Basilika päd. Beschäftigungen, Hausaufgabenhilfe in einem gut gelaunten, kreativen, altersgemischten Kollegenkreis. Nicht zu vergessen die erstrene eer fröhlichen Überraschungen eines Arbeitstages mit Kindern! Christian Schedel – Johann Mathe r, vom Team der KITA Maria Stern freuen uns mit den uns anver- Renate Beetz – Kreszenz Stingl trauten Kindern auf Deine/ Ihre Bewerbung an unseren Träger, die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Alexander und Theodor, Ottobeuren. Wilhelmine Winter – Maria Anna Kittel Mail: [email protected]

Erwin Mair – Frater Bernhard Fischer OSB

Ausgabe 1/2020 Seite 13

bietet das Naturheilzentrum Ottobeuren einen Vortrag mit Dr. Tan- ja Sigl-Erkel, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medi- zin: Vorbeugen und Heilen mit der Natur – Überliefertes Wissen in einem modernen, ganzheitlichen Konzept.

Hilfe bei Blutkrebs: Registrierung am 3. Februar an den Rupert-Ness-Schulen

Alle 15 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der schockierenden Diagnose Blutkrebs konfrontiert. Darunter viele Kinder und Jugend- liche. Jeder Zehnte findet keinen Spender. Deshalb laden die Ru- pert-Ness-Schulen am Montag, 3. Februar ab 10:45 Uhr zu einer Stammzellen-Registrierung ein. Teilnehmen können Schüler ab 17 Jahren sowie Lehrer und Eltern bis 55 Jahre von Schülern sämt- licher Jahrgangsstufen. Ihr Gewicht muss mindestens 50 kg betra- gen und der Body-Maß-Index (BMI) unter 40 liegen. Wie funktioniert die Stammzellen-Registrierung? Im Anschluss an eine 45-minütige Aufklärung können sich Personen ab 17 Jahren mittels eines Wangenschleimhautabstrichs per Wattestäbchen bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) registrieren las- sen. Sie gehen damit noch keine bindende Verpflichtung zu einer tatsächlichen Stammzellspende ein. Die Daten der noch 17-Jähri- gen werden bis zu ihrem 18. Geburtstag gesperrt und erst dann für den Suchlauf freigegeben. Die Aktion ist eine Gemeinschaftsaktion von fünf Schulen aus Memmingen und Umgebung. Die Registrierung in Memmingen findet am 17. März in der Stadthalle statt. Eine Registrierung und Typisierung im Labor kosten die DKMS 35 Euro pro Person. Die Krankenkassen übernehmen diese Kosten nicht. Falls Sie spenden möchten: DKMS Spendenkonto IBAN DE54 6415 0020 0001 6893 96, Kreissparkasse Tübingen, Verwen- Olimpiada bei der Kunst-Olympiade dungszweck: BEZ 456 (bitte unbedingt angeben), Name, Adresse.

Am Freitag, 17. Januar, 16 Uhr, führen junge Balletttänzerinnen der Musikschule den „Nussknacker“ von Berufsfindungsabend an den Rupert-Ness-Schulen Tschaikowski im Festsaal des Le- benszentrums auf. Choreografin ist Am Freitag, 7. Februar stellen rund 45 ehemalige Schüler sowie Olimpiada Yakovleva, die Leiterin Eltern ihre Berufe vor. Jugendliche aus Gymnasium, Realschule der Ballettabteilung. Der „Nusskna- und Mittelschule haben die Möglichkeit, in Gesprächsrunden von cker“ ist ein Märchen-Ballett, das jeweils 10 bis 15 Minuten eine Vielzahl von Berufen aus persön- sehr gut in die Winterzeit passt. In lichen Perspektiven kennenzulernen. der Musik von Tschaikowski spürt Die Referenten haben Berufe wie Software-Entwickler, Industrie- man förmlich das sachte Fallen der kauffrau, Mechatroniker oder Bio-Landwirt. Sie sind für Fragen Schneeflocken und eine weihnacht- offen, damit die Jugendlichen die Impulse zur Berufsfindung erhal- liche Stimmung. Die Aufführung ten, die ihnen persönlich wichtig sind. Und nach dem Abend bes- wird von Olimpiada Yakovleva mit modernen Liedern erweitert, ser einschätzen können, welcher Beruf in Frage kommen könnte wie zum Beispiel mit dem „Carol of the Bells“ des Komponisten oder ausscheidet. Eine Liste der Berufe wird wenige Tage vorher Mykola Leontovych. Nach der Aufführung ist eine Besichtigung veröffentlicht und hängt am Eingang der Aula aus. der Ausstellung „Licht senden in die Herzen“ möglich. Auskunft Die Veranstaltung findet von 19 bis 21 Uhr in der Aula der Ru- über weitere Aufführungen mit Olimpiada erteilt die Musikschule, pert-Ness-Schulen statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist Telefon 08332 6464, www.kunst-olympiade.de. nicht erforderlich. Veranstalter ist der Elternbeirat. „Der Nussknacker“ auch im Februar Ausgabe 9/2018 Seite 8 Zusätzlich wird das Märchenballett am Samstag, 1. und Sonntag, Ausgabe 8/2016 Seite 20 2. Februar jeweils um 15 Uhr im Pfarrheim St. Michael aufgeführt.

VEREINE VERANSTALTUNGEN IN Vorträge der Kreisklinik A. Tschugg OTTOBEUREN IM AUGUST Kneippverein Gartengestaltung Am Dienstag, 21. Januar um 19:30 Uhr gibt es eine Frage- Stephansrieder Str. 14 stundeAb sofort mit sind dem für Chefarzt Mitglieder Dr. des Tilman Kneippvereins Eßlinger, Chefarzt für Unfall- MONTAG 01.08.2016 chirurgieOttobeuren und ALLE Orthopädie, unsere über:Angebote Künstliches ohne Knie-, Schulter- und 87724 Ottobeuren Tel. 08332 / 9366171 Hüftgelenkzusätzliche Kosten.– Was WennSie wissen nicht sollten.anders angegeben,Veranstaltungsort beginnen ist dasdie 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Marktplatz: Spielmobil im Rahmen des Haus des Gastes. Fax 08332 / 9366172 Kinderferienprogramms des Kinderschutzbundes Kurse zeitgleich mit dem Schulbeginn. Interessiert? Kommen Sie Mobil: 0172 / 9719210 einfach zu einer Probestunde! Am Dienstag, 28. Januar um 19:30 Uhr im Haus des Gastes 16:30 Uhr - 20:30 Uhr BRK-Heim (Seb.-Kneipp-Str. 9): MONTAG Blutspendetermin Treffpunkt Waldparkplatz - Ottostraße 8:30-9:30 Uhr Nordic-Walking Lauftreff mit G. Hubatschek 120 Jahre KneippdenkmalVeranstaltungen in Stephansried DIENSTAG 02.08.2016 (Winterzeit 9 – 10 Uhr) Festakt am Samstag, 1. September Haus des Gastes in Bad Grönenbach 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Marktplatz: Spielmobil im Rahmen des 9:30-11:00 Uhr Gesellige Tänze für Damen und Herren aus der im August Am Samstag, 1. September wird das 120-jährige Bestehen des Kinderferienprogramms des Kinderschutzbundes internationalen Folklore und dem Gesellschaftstanz mit C. Burger- Kneippdenkmals begangen. Beginn des Festaktes ist um 15 Uhr. meister + T. Schütz. Kosten je Stunde 2,50 EUR für Nicht-Mitglieder 05.08.16 19:30 Uhr, Haus des Gastes (Kursaal) Die Gäste erwarten Grußworte von Bad Wörishofens Erstem 19:00 Uhr Treffpunkt am Waldparkplatz Ottostraße: Trimm- 17:30-18:30 Uhr Jazz-Dance ab 11 Jahre mit L. Birkenmaier + Mobiles Kino „SKY – Der Himmel in mir“, Dauer: 103 Bürgermeister Paul Gruschka, Kneippbund-Präsident Klaus Trab und Nordic Walking ins Grüne. Alle, die an einem S. Probst Minuten, ab 12 Jahren, nur Abendkasse, Eintritt: 6,- € Holetschek, Vertretern der Gemeinde und des Stamm-Kneipp- Ausdauertraining an frischer Luft interessiert sind, werden dazu 18:30-19:30 Uhr Jazz-Dance ab 16 Jahre mit V. Inninger (ermäßigt 5,- €) Vereins aus Ottobeuren, Prof. Dr. Dr. Lothar Zettler sowie Abt em. recht herzlich eingeladen, Anfänger willkommen! 19:30-20:30 Uhr Jazz-Gymnastik mit H. Haggenmiller Paulus Weigele OSB, der auch ein Dankgebet sprechen wird. Der 20:30-21:30 Uhr Jazz-Dance-Mädels mit H. Weirather Stamm-Kneipp-Verein06.08.16 20:00 Bad Uhr, Wörishofen Hohes e.V.Schloss, mit seinem Schlossgraben Vorsitzenden DIENSTAG Stefan(bei Welzelschlechtem und derWetter historischen im Postsaal) Gruppe beteiligt sich mit einer MITTWOCH 03.08.2016 Haus des Gastes besonderenBlue House Aktion: Rockband der Pflanzung – Schlossgraben der Sebastian Kneipp-Rose Open Air am 17:45-18:45 Uhr Wirbelsäulengymnastik RÜCKEN FIT – Neubeginn Denkmal.im Rahmen Die musikalische der Sommerfrische Umrahmung 2016, des FestaktesVVK Kur- übernimmt und 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Marktplatz: Spielmobil im Rahmen des am 25. Sept. 2018 mit F. Zinser SanniGästeinformation, Risch mit Hits aus Tel. dem 08334 „Volksmusical 60531 oderKneipp“, Abendkasse. auch für das Kinderferienprogramms des Kinderschutzbundes Kosten für 12 Stunden = 37,- EUR für Nicht-Mitglieder leiblicheEintritt Wohl 15,- €ist (ermäßigt gesorgt. Der 10,- Eintritt €), Einlass ist frei! 19 Uhr, Bei Wettertelefon:Regen entfällt die MITTWOCH Veranstaltung.08334 60536 Haus des Gastes DONNERSTAG 04.08.2016 16 - 17 Uhr Jazz-Dance I für Kinder ab 6 Jahren mit C. Meiler 13.08.16 18:00 Uhr, Marktplatz (bei schlechtem 17 - 18 Uhr Jazz-Dance II für fortgeschrittene Kinder mit S. Probst Wetter Endres-Halle, Kreuzbühl) 09:00 Uhr - 13.00 Uhr Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt und L. Birkenmaier KolpingsfamilieItalienisches Weinfest 18:30-19:30 Uhr Rhythmische Fitnessgymnastik mit B. Galdy 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Marktplatz: Spielmobil im Rahmen des Lebenszentrum mit G. Hubatschek Spendenwanderung26.08.16 19:30 Uhr, Haus des Gastes (Kursaal) Kinderferienprogramms des Kinderschutzbundes 16:30-17:30 Uhr Sonniger Herbst - Stuhlgymnastik für Senioren DieMobiles Kolpingsfamilie Kino „Familie Ottobeuren zu vermieten“, und der Dauer: Bezirk 97 Minuten,Unterallgäu – (Winterzeit 15:30 – 16:30 Uhr) veranstaltenohne Altersbegrenzung, am Sonntag, nur 9. Abendkasse, September Eintritt: in Ottobeuren 6,- € 19:00 Uhr Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth: 18:00–19:00 Uhr Entspanntes Bewegen - Gymnastik für Senioren eine(ermäßigt Spendenwanderung 5,- €) zugunsten sozialer Einrichtungen in Vortrag „Gedanken zur Landschaft in anderen Kulturen“ von – (Winterzeit 17 – 18 Uhr) unserer Region. Diese Veranstaltung wird einmal jährlich in den Melanie Barbato im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Visionen FREITAG Kolpingsfamilien27.08.16 des20:00 Bezirks Uhr, Unterallgäu Postsaal, Marktstr. durchgeführt. 10 Dieses Jahr - Landschaften“, Westfälische Wilhelm-Universität Münster. Der Haus des Gastes findetRoyal die VeranstaltungGuitar Club in Ottobeuren– „Kingly statt.Desperadoes Auf ausgesuchten Tour“ und Eintritt ist frei, anschl. Gelegenheit zur Besichtigung der Ausstellung. 9:30 - 10:30 Uhr Bauch-Beine-Po-Training mit A. Rauh - Wieder markiertenim Rahmen Strecken der zwischen Sommerfrische 2 und 5 km2016, kann jederVVK ohneKur- Hastund und Plätze frei! Kleinkinder dürfen mitgebracht werden. Kosten je HektikGästeinformation, einen schönen SonntagsspaziergangTel. 08334 60531 odermachen, Abendkasse. im Anschluss 19:00 Uhr Stadion: Stunde 3,50 EUR für Nicht-Mitglieder im EintrittKolpingshaus 14,- € (ermäßigteinen kleinen 12,- Imbiss,€), Einlass Kaffee 19 Uhrund Kuchen zu sich Sportabzeichen. Training Für Frauen jeden Alters mit Muskelaufbau, Auspowern für nehmen und das Ganze mit einer freiwilligen Spende krönen. und Abnahme (keine Vereins- die Fitness, Gehirnjogging, Faszientraining, Dehnen – mit den Geeignet sind die Strecken für Jogger, Walker, Spaziergänger, zugehörigkeit notwendig!) unterschiedlichsten Übungen gestalten Andrea und Conny das GruppenGalerie und Seidenlicht Vereine. Der – Erlös kommt heuer dem „Verein der Training. FreundeZwiegespräche und Förderer in Formder Kreisklinik und Farbe Ottobeuren“ zugute. Start ist zwischenNoch bis 10 zum und 13.14 UhrAugust am Kolpingshausgeht eine Ausstellung in Ottobeuren. von Die FREITAG 05.08.2016 17:30-18:30 Uhr Jazz-Dance-Mädels mit H. Weirather VeranstaltungBrigitte Dorn findet „Zwiegespräche nur bei geeignetem in Form Wetter und Farbe“ statt. Infosin der auch Kontakt: [email protected] unterGalerie www.kolping-ottobeuren.de Seidenlicht in Bad Grönenbach. am Marktplatz. Die 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Öffnungszeiten sind Di - Fr 10 - 18 Uhr und Sa 10 - 14 Uhr. Marktplatz: Spielmobil im Rahmen des Bergmesse Diözese Kinderferienprogramms des Am Samstag, 8. September findet die Bergmesse der Kolping Kinderschutzbundes Diözese auf dem Thaneller (Heiterwang Tirol) ab 12 Uhr statt. https://www.kolpingwerk-augsburg.de/veranstaltungen/bergmesse- 19:30 Uhr Allgäuer Volksstern- auf-dem-thaneller-1178 warte (am Konohof): Öffent- Rudolf-Diesel-Straße 6 liche Führung mit Himmels- 87724 Ottobeuren beobachtung; Unkosten- Kolping-Kegeln beitrag: 4,- € für Erwachsene, Tel. 08332 / 790286 Montag, 17. September, Beginn 20Ihr Uhr, Reifenhändler Hotel Hirsch Kinder bis 10 Jahre 2,- € Fax 08332 / 925058 [email protected] in Ottobeuren 19:30 Uhr Brauerei Hotel Altpapier- und Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Hirsch (Malztenne): Schach- Am Samstag, 29. September sammelt die Kolpingsfamilie Spieleabend des Schach- zusammen mit Wirden Ministrantenmachen Urlaub wieder Altpapiervom und saubere, klubs Ottobeuren. Gäste und noch tragbare22. GebrauchtkleiderAugust bis 3. imSeptember Ortskern von 2016 Ottobeuren und neue Mitglieder sind herzlich Bauch-Beine-Po-Training Eldern. Bei dieser Sammlung können auch Kartonagen abgegeben willkommen! Ausgabe 1/2020 Seite 14

Herrscherin im Frankenreich der Merowinger des 6. Jahrhunderts. Er erzählt von einer Frau, die im 12. Jahrhundert einem Anony- mus als Vorbild für seine Nibelungendichtung diente, die in einer Zeit gelebt hat, die als das Werden Europas gilt. Seit einer Lesung in der Memminger Stadtbibliothek (während der 1. Ausgabe) im Februar 2018 sei das Buch laut Verfasserin bis Ende 2019 durch- gängig dort ausgeliehen. Auch in Schwedisch-Lappland seien sie auf das Neuerscheinen der Bruna gespannt gewesen. Mehr zum Buch auf https://www.frauenindergeschichte.de. Das Buch kann in der Ottobeurer Buchhandlung Fergg oder auf den einschlägi- gen Plattformen erworben werden. Auch als signiertes Exemplar: https://www.stayinspired.de/produkt/bruna-brunhilde-taschen- buch-handsigniert/. Die Reihe über Frauen in der Geschichte ist 2019 fortgesetzt wor- den mit einem zweiten Roman, und zwar als Ebook: „Marias Sehn- sucht - Die Reise einer Jüdin.“ Zur Autorin: Uschi Meinhold legte Examina in Germanistik und Ehepaar Baier feierte Diamantene Hochzeit Geschichte ab, promovierte im Fach Frühmittelalterliche Ge- schichte zum Dr. phil. Uschi Meinhold unterrichtete Deutsch als Ihr 60. Hochzeitsjubiläum konnten Alfred und Erna Baier in Otto- Fremdsprache und widmet sich jetzt ausschließlich dem Schreiben beuren am 5. Dezember feiern. Obwohl sie beide aus demselben historischer Romane. Ort im Böhmerwald stammen und sich schon aus dem Sandkasten kennen, haben sie sich erst nach der Ausweisung 1946 bei einem Flüchtlingstreffen in Günzburg wiedergesehen und 1959 geheira- tet. Alfred Baier (83) war als Schüler nach Schwäbisch Hall ge- Gelungenes 50er-Fest im Schachen kommen, hat Spengler gelernt, bei Daimler und Berger sowie zu- letzt als Diensthundeführer am einstigen Fliegerhorst Memmingen Mit Gottesdienst, Fototermin und vielen Erinnerungen an „alte gearbeitet. Erna Baier (79) kam mit ihrer Mutter nach Stephans- Zeiten“ haben 105 Jahrgänger von 1969 ihr 50er-Fest im Event- ried und hat in Ottobeuren Schneiderin gelernt, sie war unter an- stadl „Der Schachen“ gefeiert. Die weiteste Anreise hatten Jahr- derem bei Mode Hauser in Memmingen und der Wäscherei Maier gänger aus Rimbach mit 307 km und Bad Winsheim mit 209 km. tätig. Baiers haben zwei Söhne und drei Enkelkinder. Ihr größter Das Fest begann mit einem Gottesdienst in der Krypta und an- Wunsch sind noch ein paar gute gemeinsame Jahre. Zur Feier des schließendem Fototermin. Danach wurde eine Schulhausführung Jubiläums unternahm. Sohn Markus mit seinen Eltern eine Zwei- angeboten, die sehr gut angenommen wurde. Viele Teilnehmer tagesfahrt mit Überraschungsziel. Nach Post von Ministerpräsident hatten die Schule doch schon seit mehr als 30 Jahren nicht mehr Söder hat Seniorenbetreuerin Rita Mayer herzliche Glückwünsche gesehen. Im Schachen gab es dann Kaffee und Kuchen und spä- der Marktgemeinde und des Landkreises überbracht. ter ein Abendessen. Lebens- und Schulgeschichten wurden aus- getauscht und die letzten Teilnehmer begaben sich um 6 Uhr auf den Heimweg. Das Organisationsteam bildeten Wolfgang Immerz, Angelika Kofler, Alexandra Ripfel, Manuela Keidler, Renate Ber- ger, Corinna Kiechle und Marianne Weiß. Wir sagen DANKE an alle, die an diesem tollen Tag mitgefeiert haben.

Erna und Alfred Baier feierten in Ottobeuren diamantene Hoch- zeit. Seniorenbetreuerin Rita Mayer überbrachte die Glückwün- sche von Gemeinde und Landkreis. Mit im Bild Sohn Markus.

In Ottobeuren lebende Histori- kerin schreibt Romane nur über Frauen in der Geschichte

Uschi Meinhold, die Autorin des historischen Romans mit dem Titel „Bruna-Brunhilde - Westgotische Prinzessin - Merowingische Königin - Nibelungentochter“ hat nun diese Erzählung in einer 2. Ausgabe am 25.10.2019 über NovaMD wieder veröffentlicht. Der Roman handelt von Brunhilde, der mächtigsten Ausgabe 1/2020 Seite 15

Cäcilienfeier des Kirchenchores Literarischer Adventskalender im Bei der internen Cäcilienfeier am 25.11. erfreute das Basilikaor- Lebenszentrum chester den Kirchenchor und Chorleiter Dr. Josef Miltschitzky mit dem engagiert vorgetragenen Musikstück „Geschichten aus dem Neben vielfältigen Ak- Wiener Wald“. Die Geburtstagsjubilare hatten zuvor bestens für tivitäten wie Plätzchen den kulinarischen Teil des gelungenen festlichen Abends gesorgt. backen, Adventsrun- Einige Chormitglieder trugen mit heiteren mundartlichen Gedich- den und Weihnachts- ten zur Unterhaltung bei, und auch einige Musikerinnen und Musiker feier gab es bereits zum glänzten mit ihren Vortragsstücken. dritten Mal einen litera- rischer Adventskalen- An diesem Abend durfte einmal die Chorarbeit ruhen und nach der. Vom 1. bis 24. De- dem intensiven kirchenmusikalischen Jahr ausgiebig zur Stärkung zember wurde immer der Gemeinschaft gefeiert werden, bevor es im Dezember mit den mittags im Speisesaal Proben für das ausführliche Programm der Weihnachtszeit (mit ins- eine kurze Weihnachts- gesamt sieben Auftritten) weiterging. geschichte vorgelesen, dieses Jahr unter dem Motto „Weihnachts- geschichten aus der Bibel“.

Vergangenheit trifft auf Gegenwart

Ein besonderes Treffen gab es für die ehemaligen Schüler der Dorfschule Stephansried im Gasthof Mohren. Voller Spannung, was erwartet mich heute – trafen sich 60 Personen, um sich wieder mal zu sehen, Erinnerungen, alte Geschichten und Fotos auszutauschen. Es war ja kein normales Klassen- treffen, bei dem die Teil- nehmer alle gleich alt sind. Nein, sehr erfreut waren 90-jährige Teilnehmer, wiedermal von der guten alten Schulform reden zu JETZT können, in der alle acht zum Aktionspreis Jahrgänge in einer Klasse unterrichtet wurden. Die Das alte Schulhaus (1840 bis 1987) 62-Jährigen waren die jüngsten, denn sie waren 1964 der letzte Jahrgang, der noch eingeschult wurde. Ein Jahr Black & White später war für die 6 Erstklässler der heimelige Schulweg bereits

Waschmaschine WCA 018 WCS Black & White vorbei. Die Schule wurde geschlossen. Da gab es unendlich viel Schontrommel bis 7 kg. 1400 Schleudertouren. Gesprächsstoff…. da war die Rede von weiten Schulwegen, für die DirectSensor-Bedienung. CapDosing. Nachlegefunktion. Eggisrieder und Gumpratsrieder, von meterhohen Schneewehen, Energieeffizienzklasse A+++ - 10% (sparsamer als der von Weihnachtsfesten, von Faschingsfeiern, von Kinderfesten, Grenzwert 46 der Energieeffizienzklasse A+++; A+++ - D). und und und… 759,- € UVP inkl. MwSt. Es war ein wunderschönes Treffen, das lange in Erinnerung blei- Waschmaschine WWG 669 WCS Black & White ben wird. Schontrommel bis 9 kg. 1600 Schleudertouren. Gerlinde Görres ComfortSensor-Bedienung. TwinDos. CapDosing. Nachlegefunktion. Energieeffizienzklasse A+++ - 10% (sparsamer als der Grenzwert 46 der Energieeffizienzklasse A+++; A+++ - D). 1.089,- € UVP inkl. MwSt.

Miele. Immer Besser.

Mehr Informationen bei uns: Elektrotechnik Kirchensteiner Gutenbergstraße 5, Ottobeuren Telefon (08332) 12 33 www.kirchensteiner.de Die letzte Klasse 1965 technik, Konzentration) führen zu einer aufgerichteten Körperh- Mi, 12. Feb. 20 bis Mi, 29. Apr. 20, 17.30 - 18.30 Uhr, 9 Tage altung und wir werden ruhiger und gelassener. Die tiefe Entspan- Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Kursaal, Marktplatz 14 VHS Kurse in Ottobeuren im Frühjahr / Sommer 2020 nung, die wir am Ende einer Stunde spüren können, bereitet uns Kursleitung: Marianne Meiler, Mitglied im Line Dance Club Allgäu, € 54,- Leitung: Andrea Gögler, Alexandra Ripfel Glücksgefühle, Zufriedenheit sowie Stärkung für den Alltag. Erspüren und Einsetzen des Beckenbodens wird immer wieder erklärt und geübt. 79602 - LINE DANCE - ANFÄNGERKURS - FOLGEKURS Anmeldung über die zentrale Geschäftsstelle in Mindelheim Bitte mitbringen: Matte, Stoppersocken, Getränk, warme Kleidung, Telefon: 08261-9124 oder über unsere Homepage www.vhs-ua.de ein großes und zwei kleine Handtücher, Theraband mittlere Stärke. Line-Dance ist ein Tanzvergnügen für Frauen und Männer ohne Paar- Do, 13. Feb. 20 bis Do, 14. Mai 20, 16.30 - 17.30 Uhr, 10 Tage zwang. Die leicht erlernbaren Choreografien werden ohne festen Tan- Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Gymnastikraum, Marktplatz 14 zpartner in Reihenformation zu New Country, Pop, Rock Musik usw. 13100 - HIMMELSMECHANIK - ORIENTIERUNG Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-464-20488-7 Kursleitung: Heike Paschke, Übungsleiterin Breitensport, Wirbelsäu- getanzt. Line-Dance ist ein ideales Training für Kopf und Füße, Fitness AM STERNHIMMEL Mo, 2. Mrz. 20 bis Mo, 25. Mai 20, 19.30 - 21.00 Uhr, 11 Tage lengymnastik, Pilates SKA, € 50,- und Koordination. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsam- Ort: Ottobeuren, Schulzentrum, Bergstr. 80 en Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund. Voraussetzung Warum sehen wir im Sommer andere Sternbilder als im Winter, aber Kursleitung: Sandra Retschkowski, Muttersprache Spanisch, € 71,50 für diesen Kurs ist die Teilnahme an den Kursen ab Februar 2019 oder den Großen Wagen ganzjährig? Ist es möglich, Standort, Datum und 57180 - PILATES fundierte Vorkenntnisse. Uhrzeit anhand der Sterne zu bestimmen? In diesem Kurs erfahren Mitzubringen sind bequeme Schuhe mit glatter Sohle und evtl. ein Get- Pilates ist ein Ganzkörpertraining für eine gestraffte Figur und zur Sie die Grundlagen der Bewegung der Himmelskörper und wie Sie 45040 - SPANISCH FÜR TEILNEHMER/-INNEN ränk. Kräftigung der inneren und äußeren Muskelgruppen. Aussehen, Kraft, sich am Himmel mit einfachen Mitteln orientieren können. Nach dem MIT GERINGEN VORKENNTNISSEN (A1) Mi, 6. Mai 20 bis Mi, 15. Jul. 20, 17.30 - 18.30 Uhr, 9 Tage Beweglichkeit und Körperhaltung werden verbessert, Körper und theoretischen Teil wird bei gutem Wetter die Orientierung am Himmel Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Kursaal, Marktplatz 14 Spanisch lernen in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre. Geist vitalisiert sowie die Wirbelsäule und der Beckenboden gestärkt. praktisch geübt. Kursleitung: Marianne Meiler, Mitglied im Line Dance Club Allgäu, € 54,- Lehrwerk: “Perspectivas ¡Ya! A1”, ab Lektion 8, Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration Sie erhalten im Kurs auch Unterlagen zur Himmelsmechanik. Cornelsen Verlag, ISBN 978-3-464-20488-7 Mi, 18. Mrz. 20, 19.00 - 21.00 Uhr ausgeführt. Die kräftigenden, aber sanften Übungen für den ganzen Mo, 17. Feb. 20 bis Mo, 25. Mai 20, 18.00 - 19.30 Uhr, 12 Tage Körper sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Das Training Ort: Ottobeuren, Allgäuer Volkssternwarte, Wolferts 40 79606 - LINE DANCE - FORTGESCHRITTENE - FOLGEKURS Ort: Ottobeuren, Schulzentrum, Bergstr. 80 stabilisiert die im Alltag so belastete Wirbelsäule und trägt dazu bei, Kursleitung: Harald Steinmüller, € 7,- Kursleitung: Sandra Retschkowski, Muttersprache Spanisch, Schmerzen vorzubeugen, die Beweglichkeit zu erhalten und die Figur Line-Dance ist ein Tanzvergnügen für Frauen und Männer ohne Paar- EUROLTA-Trainerin, € 78,- zu straffen. zwang. Die leicht erlernbaren Choreografien werden ohne festen Tan- 15102 - EINE WELT AUS PLASTIK-DATEN UND Bitte mitbringen: Matte, Stoppersocken, Getränk. zpartner in Reihenformation zu New Country, Pop, Rock Musik usw. FAKTEN ÜBER EIN LEBEN VOLLER KUNSTSTOFFE 55780 - HATHA YOGA FÜR EINSTEIGER/-INNEN Do, 13. Feb. 20 bis Do, 7. Mai 20, 18.00 - 19.00 Uhr, 10 Tage getanzt. Line-Dance ist ein ideales Training für Kopf und Füße, Fitness Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Leseraum, Marktplatz 14 und Koordination. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsam- Plastikinseln im Meer, Mikroplastik im Wasser, Kunststoffmüll in der UND FORTGESCHRITTENE Kursleitung: Marion Dorer, Pilatestrainerin, € 50,- en Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund. Voraussetzung Landschaft - “Plastik” ist in unserem Leben so allgegenwärtig, dass es Yoga ist ein Weg, Körper und Geist zu harmonisieren sowie ein ver- für diese Kurse ist die Teilnahme an den Kursen ab Januar 2017. schwerfällt, sich ein Leben ohne es vorzustellen. Im Vortrag werden bessertes Körpergefühl zu erreichen. Mitzubringen sind bequeme Schuhe mit glatter Sohle und evtl. ein Get- wir von der globalen Diskussion über Plastik auf die Kunststofferfas- Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Matte und eine Decke mitbringen! 57181 - PILATES ränk. sung und Verwertung im Landkreis Unterallgäu herunterzoomen und Mo, 10. Feb. 20 bis Mo, 4. Mai 20, 20.00 - 21.30 Uhr, 10 Tage Mi, 12. Feb. 20 bis Mi, 29. Apr. 20, 18.45 - 19.45 Uhr, 9 Tage einen Blick hinter die Kulissen der kommunalen Abfallwirtschaft wer- Pilates ist ein Ganzkörpertraining für eine gestraffte Figur und zur Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Marktplatz 14, Konferenzraum Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Kursaal, Marktplatz 14 fen. Wie viel Müll produzieren wir tatsächlich, wie können wir unnö- Kräftigung der inneren und äußeren Muskelgruppen. Aussehen, Kraft, Kursleitung: Ralf Horvath, Yoga-Lehrer (SKA), € 75,- Kursleitung: Marianne Meiler, Mitglied im Line Dance Club Allgäu, € 54,- tigen Abfall vermeiden und was können wir tun, damit dieser nicht in Beweglichkeit und Körperhaltung werden verbessert, Körper und die Umwelt gelangt? Geist vitalisiert sowie die Wirbelsäule und der Beckenboden gestärkt. Do, 19. Mrz. 20, 19.00 - 21.00 Uhr 56340 - QI GONG Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration 79607 - LINE DANCE - FORTGESCHRITTENE - FOLGEKURS Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Scholastikaraum, ausgeführt. Die kräftigenden, aber sanften Übungen für den ganzen Sie möchten entspannen, loslassen, auftanken? Die langsamen und Körper sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Das ganzheitliche Marktplatz 14 Line-Dance ist ein Tanzvergnügen für Frauen und Männer ohne Paar- harmonischen Bewegungen des Qi Gong, Meditation und Atemübun- Training stabilisiert die im Alltag so belastete Wirbelsäule und trägt Kursleitung: Edgar Putz, Sachgebietsleiter kommunale Abfallwirtschaft zwang. Die leicht erlernbaren Choreografien werden ohne festen Tanz- gen führen Sie wie von selbst zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. dazu bei, Schmerzen vorzubeugen, die Beweglichkeit zu erhalten und Lkr. Unterallgäu / Antonie Maisterl, Abfallwirtschaftsberaterin , Diese partner in Reihenformation zu New Country, Pop, Rock Musik usw. Erleben Sie eine Reihe eingängiger Übungen und deren Wirkung auf die Figur zu straffen. Bitte mitbringen: Matte, Stoppersocken, Getränk. Veranstaltung ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist aber erforderlich! getanzt. Line-Dance ist ein ideales Training für Kopf und Füße, Fitness Körper und Seele. Do, 13. Feb. 20 bis Do, 7. Mai 20, 19.00 - 20.00 Uhr, 10 Tage und Koordination. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsam- Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit. Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Leseraum, Marktplatz 14 en Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund.Voraussetzung 17300 - WILDKRÄUTERFÜHRUNG - KRÄUTER DES Mo, 9. Mrz. 20 bis Mo, 25. Mai 20, 17.30 - 18.30 Uhr, 10 Tage Kursleitung: Marion Dorer, Pilatestrainerin, € 50,- FRÜHLINGS & INSEKTENPFLANZEN Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, 1. Stock, Marktplatz 14 für diese Kurse ist die Teilnahme an den Kursen ab Januar 2017. Kursleitung: Brigitte Bernhart, Qi Gong-Lehrerin, € 50,- Mitzubringen sind bequeme Schuhe mit glatter Sohle und evtl. ein Ge- Bei einer Wanderung lernen Sie unsere einheimischen Wildkräuter tränk. und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten kennen. Es werden 60520 - M.A.X.® MUSCLE ACTIVITY EXCELLENCE Mi, 6. Mai 20 bis Mi, 15. Jul. 20, 18.45 - 19.45 Uhr, 9 Tage 56360 - QI GONG unter anderem die Anwendung in der Volksheilkunde, die Verwend- M.A.X.® ist ein intensives Ganzkörpertraining mit dem Fokus auf Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Kursaal, Marktplatz 14 ung beim Kochen und die Pflanzen-Mythologie angesprochen. Auch Sie möchten entspannen, loslassen, auftanken? Die langsamen und Muskelaufbau und Körperform. Basierend auf neuesten Erkenntnis- Kursleitung: Marianne Meiler, Mitglied im Line Dance Club Allgäu, € 54,- werden wir einen Blick auf die Welt der Insekten werfen und Tipps be- harmonischen Bewegungen des Qi Gong, Meditation und Atemübun- sen werden Kraft und Ausdauer trainiert und die Fettverbrennung sprechen, damit sich diese auch im Garten wieder wohl fühlen. Nach gen führen Sie wie von selbst zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. gefördert. dieser Führung werden Sie vielleicht die Beikräuter in Ihrem Garten Erleben Sie eine Reihe eingängiger Übungen und deren Wirkung auf Das bringt dir M.A.X.® 81201 – HERSTELLUNG VON UR-SCHOKOLADE - wie zum Beispiel die Brennnessel und den Giersch mit anderen Augen Körper und Seele. • effektives Ganzkörpertraining mit einfachem Übungsablauf GENUSS OHNE REUE sehen. • motivierendes Training zu cooler Musik Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit. Sie erlernen in diesem Kurs, wie Sie frische Schokolade ohne raffin- Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und feste Schuhe! Die Veran- • mentale und körperliche Herausforderung Mo, 9. Mrz. 20 bis Mo, 25. Mai 20, 18.45 - 19.45 Uhr, 10 Tage ierten Zucker aus ungerösteten Kakaobohnen herstellen können, staltung findet bei jedem Wetter statt. • kräftigt und strafft Beine, Gesäß, Oberkörper und Rumpfmuskulatur Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, 1. Stock, Marktplatz 14 vegan und auf Wunsch laktosefrei. Mit einer Vielzahl weiterer biolo- Wichtiger Hinweis: Treffpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Tenn- • verbessert das Balancegefühl und die Koordination Kursleitung: Brigitte Bernhart, Qi Gong-Lehrerin, € 50,- gischer Zutaten verfeinern wir diese Ur-Schokolade. Probieren Sie isplatz, nicht am Eventstadel “der Schachen”. • fördert den Fettstoffwechsel verschiedene unfermentierte und ungeröstete Edelkakaobohnen aus Do, 7. Mai 20, 18.00 - 20.00 Uhr • steigert die Kondition drei Kontinenten. Außerdem erfahren Sie viel Wissenswertes über die Ort: Ottobeuren, Parkplatz Schachenbad, Schachen 29 56370 - QI GONG Bitte mitbringen: Getränke, Handtuch, Sportkleidung. Kakaobohne. Die persönlich hergestellten Schokoladenkreationen Kursleitung: Heike Potrykus, zert. Allgäuer Wildkräuterführerin, 12,- So, 16. Feb. 20 bis So, 28. Jun. 20, 18.00 - 19.00 Uhr, 13 Tage Sie möchten entspannen, loslassen, auftanken? Die langsamen und können anschließend mit nach Hause genommen werden. Bitte Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Gymnastikraum, Marktplatz 14 harmonischen Bewegungen des Qi Gong, Meditation und Atemübun- bringen Sie dafür Behälter zum Transportieren mit. Materialkosten in Kursleitung: Birgit Schafnitzl,TaeBo® Basic Instructor, € 69,- 44100 - ITALIENISCH FÜR TEILNEHMER/-INNEN MIT gen führen Sie wie von selbst zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Höhe von 12,- € werden im Kurs abgerechnet.Bitte Geschirrtuch und VORKENNTNISSEN (A2) Erleben Sie eine Reihe eingängiger Übungen und deren Wirkung auf kleine Behälter mitbringen! Körper und Seele. 79601 - LINE DANCE - ANFÄNGERKURS - FOLGEKURS Do, 16. Jan. 20, 18.30 - 22.00 Uhr Lehrwerk: “Nuovo Espresso 2”, ab Lektion 3/4, Hueber Verlag, Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Scholastikaraum, Marktplatz 14 ISBN 978-3-19-205439-6 mit. Line-Dance ist ein Tanzvergnügen für Frauen und Männer ohne Paar- Kursleitung: Birgit Heel, € 17,- Di, 11. Feb. 20 bis Di, 5. Mai 20, 17.30 - 19.00 Uhr, 10 Tage Di, 10. Mrz. 20 bis Di, 26. Mai 20, 18.00 - 19.00 Uhr, 10 Tage zwang. Die leicht erlernbaren Choreografien werden ohne festen Tanz- Ort: Ottobeuren, Schulzentrum, Bergstr. 80 Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, 1. Stock, Marktplatz 14 partner in Reihenformation zu New Country, Pop, Rock Musik usw. Kursleitung: Anna Moritz, Muttersprache Italienisch, € 65,- Kursleitung: Brigitte Bernhart, Qi Gong-Lehrerin, € 50,- getanzt. Line-Dance ist ein ideales Training für Kopf und Füße, Fitness Bitte beachten Sie auch das Gesamtangebot der und Koordination. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsam- Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e.V. im neuen en Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund. Voraussetzung 57160 - PILATES MIT INTEGRIERTEM BECKENBODEN- Programmheft oder informieren Sie sich auf unserer 45010 - SPANISCH FÜR ANFÄNGER/-INNEN (A1) für diesen Kurs ist die Teilnahme an den Kursen ab Februar 2019 oder aktuellen Homepage im Internet unter www.vhs-ua.de. TRAINING FÜR FRAUEN AB 25 JH. fundierte Vorkenntnisse. Die ausführliche Kursbeschreibung ist im Programmheft Spanisch lernen in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre. Mitzubringen sind bequeme Schuhe mit glatter Sohle und evtl. ein Ge- sowie im Internet ersichtlich. Lehrwerk: “Perspectivas ¡Ya! A1”, ab Lektion 1, Die verschiedenen Pilatesprinzipien (Muskelarbeit im Detail, Atem- tränk. technik, Konzentration) führen zu einer aufgerichteten Körperh- Mi, 12. Feb. 20 bis Mi, 29. Apr. 20, 17.30 - 18.30 Uhr, 9 Tage altung und wir werden ruhiger und gelassener. Die tiefe Entspan- Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Kursaal, Marktplatz 14 nung, die wir am Ende einer Stunde spüren können, bereitet uns Kursleitung: Marianne Meiler, Mitglied im Line Dance Club Allgäu, € 54,- Glücksgefühle, Zufriedenheit sowie Stärkung für den Alltag. Erspüren und Einsetzen des Beckenbodens wird immer wieder erklärt und geübt. 79602 - LINE DANCE - ANFÄNGERKURS - FOLGEKURS Bitte mitbringen: Matte, Stoppersocken, Getränk, warme Kleidung, ein großes und zwei kleine Handtücher, Theraband mittlere Stärke. Line-Dance ist ein Tanzvergnügen für Frauen und Männer ohne Paar- Do, 13. Feb. 20 bis Do, 14. Mai 20, 16.30 - 17.30 Uhr, 10 Tage zwang. Die leicht erlernbaren Choreografien werden ohne festen Tan- Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Gymnastikraum, Marktplatz 14 zpartner in Reihenformation zu New Country, Pop, Rock Musik usw. Kursleitung: Heike Paschke, Übungsleiterin Breitensport, Wirbelsäu- getanzt. Line-Dance ist ein ideales Training für Kopf und Füße, Fitness lengymnastik, Pilates SKA, € 50,- und Koordination. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsam- en Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund. Voraussetzung für diesen Kurs ist die Teilnahme an den Kursen ab Februar 2019 oder 57180 - PILATES fundierte Vorkenntnisse. Mitzubringen sind bequeme Schuhe mit glatter Sohle und evtl. ein Get- Pilates ist ein Ganzkörpertraining für eine gestraffte Figur und zur ränk. Kräftigung der inneren und äußeren Muskelgruppen. Aussehen, Kraft, Mi, 6. Mai 20 bis Mi, 15. Jul. 20, 17.30 - 18.30 Uhr, 9 Tage Beweglichkeit und Körperhaltung werden verbessert, Körper und Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Kursaal, Marktplatz 14 Geist vitalisiert sowie die Wirbelsäule und der Beckenboden gestärkt. Kursleitung: Marianne Meiler, Mitglied im Line Dance Club Allgäu, € 54,- Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die kräftigenden, aber sanften Übungen für den ganzen Körper sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Das Training 79606 - LINE DANCE - FORTGESCHRITTENE - FOLGEKURS stabilisiert die im Alltag so belastete Wirbelsäule und trägt dazu bei, Schmerzen vorzubeugen, die Beweglichkeit zu erhalten und die Figur Line-Dance ist ein Tanzvergnügen für Frauen und Männer ohne Paar- zu straffen. zwang. Die leicht erlernbaren Choreografien werden ohne festen Tan- Bitte mitbringen: Matte, Stoppersocken, Getränk. zpartner in Reihenformation zu New Country, Pop, Rock Musik usw. Do, 13. Feb. 20 bis Do, 7. Mai 20, 18.00 - 19.00 Uhr, 10 Tage getanzt. Line-Dance ist ein ideales Training für Kopf und Füße, Fitness Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Leseraum, Marktplatz 14 und Koordination. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsam- Kursleitung: Marion Dorer, Pilatestrainerin, € 50,- en Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund. Voraussetzung für diese Kurse ist die Teilnahme an den Kursen ab Januar 2017. Mitzubringen sind bequeme Schuhe mit glatter Sohle und evtl. ein Get- 57181 - PILATES ränk. Pilates ist ein Ganzkörpertraining für eine gestraffte Figur und zur Mi, 12. Feb. 20 bis Mi, 29. Apr. 20, 18.45 - 19.45 Uhr, 9 Tage Kräftigung der inneren und äußeren Muskelgruppen. Aussehen, Kraft, Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Kursaal, Marktplatz 14 Beweglichkeit und Körperhaltung werden verbessert, Körper und Kursleitung: Marianne Meiler, Mitglied im Line Dance Club Allgäu, € 54,- Geist vitalisiert sowie die Wirbelsäule und der Beckenboden gestärkt. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die kräftigenden, aber sanften Übungen für den ganzen 79607 - LINE DANCE - FORTGESCHRITTENE - FOLGEKURS Körper sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet. Das ganzheitliche Line-Dance ist ein Tanzvergnügen für Frauen und Männer ohne Paar- Training stabilisiert die im Alltag so belastete Wirbelsäule und trägt zwang. Die leicht erlernbaren Choreografien werden ohne festen Tanz- dazu bei, Schmerzen vorzubeugen, die Beweglichkeit zu erhalten und partner in Reihenformation zu New Country, Pop, Rock Musik usw. die Figur zu straffen. Bitte mitbringen: Matte, Stoppersocken, Getränk. getanzt. Line-Dance ist ein ideales Training für Kopf und Füße, Fitness Do, 13. Feb. 20 bis Do, 7. Mai 20, 19.00 - 20.00 Uhr, 10 Tage und Koordination. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsam- Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Leseraum, Marktplatz 14 en Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund.Voraussetzung Kursleitung: Marion Dorer, Pilatestrainerin, € 50,- für diese Kurse ist die Teilnahme an den Kursen ab Januar 2017. Mitzubringen sind bequeme Schuhe mit glatter Sohle und evtl. ein Ge- tränk. 60520 - M.A.X.® MUSCLE ACTIVITY EXCELLENCE Mi, 6. Mai 20 bis Mi, 15. Jul. 20, 18.45 - 19.45 Uhr, 9 Tage M.A.X.® ist ein intensives Ganzkörpertraining mit dem Fokus auf Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Kursaal, Marktplatz 14 Muskelaufbau und Körperform. Basierend auf neuesten Erkenntnis- Kursleitung: Marianne Meiler, Mitglied im Line Dance Club Allgäu, € 54,- sen werden Kraft und Ausdauer trainiert und die Fettverbrennung gefördert. Das bringt dir M.A.X.® 81201 – HERSTELLUNG VON UR-SCHOKOLADE - • effektives Ganzkörpertraining mit einfachem Übungsablauf GENUSS OHNE REUE • motivierendes Training zu cooler Musik Sie erlernen in diesem Kurs, wie Sie frische Schokolade ohne raffin- • mentale und körperliche Herausforderung ierten Zucker aus ungerösteten Kakaobohnen herstellen können, • kräftigt und strafft Beine, Gesäß, Oberkörper und Rumpfmuskulatur vegan und auf Wunsch laktosefrei. Mit einer Vielzahl weiterer biolo- • verbessert das Balancegefühl und die Koordination gischer Zutaten verfeinern wir diese Ur-Schokolade. Probieren Sie • fördert den Fettstoffwechsel verschiedene unfermentierte und ungeröstete Edelkakaobohnen aus • steigert die Kondition drei Kontinenten. Außerdem erfahren Sie viel Wissenswertes über die Bitte mitbringen: Getränke, Handtuch, Sportkleidung. Kakaobohne. Die persönlich hergestellten Schokoladenkreationen So, 16. Feb. 20 bis So, 28. Jun. 20, 18.00 - 19.00 Uhr, 13 Tage können anschließend mit nach Hause genommen werden. Bitte Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Gymnastikraum, Marktplatz 14 bringen Sie dafür Behälter zum Transportieren mit. Materialkosten in Kursleitung: Birgit Schafnitzl,TaeBo® Basic Instructor, € 69,- Höhe von 12,- € werden im Kurs abgerechnet.Bitte Geschirrtuch und kleine Behälter mitbringen! 79601 - LINE DANCE - ANFÄNGERKURS - FOLGEKURS Do, 16. Jan. 20, 18.30 - 22.00 Uhr Ort: Ottobeuren, Haus des Gastes, Scholastikaraum, Marktplatz 14 Line-Dance ist ein Tanzvergnügen für Frauen und Männer ohne Paar- Kursleitung: Birgit Heel, € 17,- zwang. Die leicht erlernbaren Choreografien werden ohne festen Tanz- partner in Reihenformation zu New Country, Pop, Rock Musik usw. getanzt. Line-Dance ist ein ideales Training für Kopf und Füße, Fitness Bitte beachten Sie auch das Gesamtangebot der und Koordination. Spaß an Bewegung zu Musik und dem gemeinsam- Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e.V. im neuen en Tanzen in der Gruppe stehen hier im Vordergrund. Voraussetzung Programmheft oder informieren Sie sich auf unserer für diesen Kurs ist die Teilnahme an den Kursen ab Februar 2019 oder aktuellen Homepage im Internet unter www.vhs-ua.de. fundierte Vorkenntnisse. Die ausführliche Kursbeschreibung ist im Programmheft Mitzubringen sind bequeme Schuhe mit glatter Sohle und evtl. ein Ge- sowie im Internet ersichtlich. tränk. Ausgabe 1/2020 Seite 18

Kommunalpolitischer Stammtisch von Bündnis90/Die Grünen

Ortsverband Ottobeuren Am Freitag 10. Januar findet der nächste kommunalpolitische Stammtisch von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Ortsverband Otto- beuren um 19 Uhr im Antigewalt Kompetenzzentrum, Eldern 14 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, um aktuelle The- men der Gemeindepolitik zu diskutieren.

Ministranten aus Ottobeuren und Türkheim gewinnen Ottobeurer Literaturkreis Ministrantenfußballturnier Das nächste Treffen des Ottobeurer Li- Beim Ministrantenfußballturnier der Dekanate Memmingen und teraturkreises findet amDonnerstag, Mindelheim erreichten die Ottobeurer Ministranten mit den Ju- 30. Januar von 19 bis 20:30 Uhr nioren und die Türkheimer Ministranten mit den Senioren den im Brauerei Hotel Hirsch (St. Ulrich 1. Platz. Zahlreiche Fans der Gruppen unterstützten ihre Fußball- Stube) statt. In diesem Jahr beschäftigt mannschaften mit Trommeln und Plakaten und feuerten sie kräftig sich der Kreis ausschließlich mit Wer- an. Insgesamt nahmen 34 Teams am Turnier teil. ken von internationalen Autorinnen der Weltliteratur. Wir lernen großartige Schriftstellerinnen und deren Bücher kennen. Die Lesereihe steht unter dem Motto „Vieles kann der Mensch ent- behren, nur den Menschen nicht“. Ge- startet wird aber außerhalb der Leser- eihe mit einem Exkurs. Ein Foto des bayerischen Fotografen Karl Krempf wurde von der Redaktion des Süddeutsche Zeitung Magazins an fünf renommierte Autorinnen und Autoren geschickt. Als Anre- gung für ihre Geschichten. Es entstanden sehr differente Erzähl- bilder. Spannungsvoll nachgezeichnet. Mit individuellen Sichtwei- sen auf das Fotoobjekt - ein Haus mit einer Doppelgarage, einem alten Auto und Unkraut. Der Literaturkreis diskutiert über die fünf Kurzgeschichten. Wer ebenfalls gerne liest und in geselliger Run- Die Ottobeurer Siegermannschaft mit ihren Cheerleadern, vorne de diskutieren möchte, komme einfach dazu. Informationen unter v. li.: Zoey Hartmann, Jonas Schneider, Timo Magg, Rene Schnei- 08332 2310470 (Horst G. Flämig) oder www.literaturkreis-otto- der, Markus Götzfried, Fabian Bolz, Fabian Schneider, Antonia beuren.com Wark, hinten v. li.: Taliya Jakubek, Max Veit, Felix Mayer, Andy Bauer, Moritz Müller, Mirco Paulsteiner und Oberministrant Ben- jamin Nägele

Gestüt Schochenhof ausgezeichnet

Mit dem Meckatzer Preis „AllgäuGenussMacher“ Geschenke mit Herz ist das Gestüt Schochen- Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die einen oder mehrere hof im Oktober 2019 in Kartons zur Aktion beigesteuert haben. Ein großer Dank auch der Kategorie „Initiative“ an alle, die Kartons mit Geschenkpapier verkleidet, Mützen und ausgezeichnet worden. Schals gestrickt oder sich mit zahlreichen Geld- oder Sachspenden In der Pressemeldung der beteiligt haben. Dadurch konnten insgesamt 56 Kartons für die Brauerei heißt es: „Der Organisation HUMEDICA e. V. auf den Weg geschickt werden. ökologisch arbeitende Hof fördert die bedrohte Nutz- tierrasse Original Allgäuer Braunvieh, betreibt eine naturschutzorientierte Landwirtschaft und achtet BetriebsurlaubBetriebsurlaub bei allem Tun auf eine re- Von Montag,Von Freitag, 31.12.2018 27.12.2019 (Silvester) gionale Wertschöpfung.“ bis bis Sam Samstag,stag, 11.1.2020 5.1.2019 Schochenhof ist einer von istist unser unser Geschäft Geschäft geschlossen!geschlossen! derzeit vier Landwirten, die für das Rindfleisch das AbAb Montag, Mittwoch, 13.1.2020 7.1.2019 sindsind wirwir wieder fürfür SieSie da!da! Gütesiegel „Günztal Wei- 87724 Ottobeuren derind“ führen. Ab der Saison 2020 firmiert das Unternehmen ohne den Zusatz Gestüt. Es bietet dann zusätzlich eine Ferien- Ludwigstraße 39 wohnung und startet Kochseminare wie „Gesunde Bioküche“ und Tel. 08332 - 93228 „Laktose- und glutenfrei genießen“. Mo - Fr 8 -18 Uhr, Sa 8 -13 Uhr Schochenhof, 87724 Ottobeuren, Tel. 08332 2809298. Mehr www.blumen-stock.de unter www.schochenhof.info Ausgabe 1/2020 Seite 19

Viele Besucher beim Lightfever bildung im familieneigenen Betrieb gleich nach der Schule, war dann anschließend im Ausland und hat nun im Laufe der Jahre Oberministrant Benjamin Nägele, der mit seinen Messdienern das schon einiges erlebt. Jederzeit ein offenes Ohr für alle, immer eine Lightfever organisierte, freute sich über mehr als 2000 Besucher, Lösung im Kopf, so kennen und schätzen sie ihre Mitarbeiter. Seit die in die mit Kerzenlicht erleuchtete Basilika gekommen sind. bereits 40 Jahren halten Harald Sommerer und Maria Theresia Jugendgottesdienst und musikalische Beiträge sorgten für eine Riedele der Firma Berger die Treue. Beide seit der Ausbildung schöne, besinnliche Stimmung. Auch das „Offene Ohr“ wurde im Betrieb, haben sie sich seit der Lehre hochgearbeitet. „Lehre zahlreich genutzt. Dort bestand die Möglichkeit mit einem Pries- macht Karriere“ gilt auch vor allem bei Maresa Riedele, die seit ter zu sprechen, zu beichten oder den Einzelsegen zu empfangen. Jahren Abteilungsleiterin für den Bereich Logistik ist. Ebenfalls ge- Benjamin Nägele bedankte sich nach der Abschlussandacht bei al- ehrt wurden Ursula Grauer, Markus Kirmaier und Van-An Chung len fleißigen Helfern und freute sich über einen gelungen Abend. für 35 Jahre und für 25 Jahre Helmut Starkmann. Seit 20 Jahren Bilder sind auf der Homepage unter www.pg-ottobeuren.de und sind Wolf Welte und Nadia Guggenmos in der Firma tätig, seit auf Instagram pgottobeuren zu finden. 10 Jahren Thomas Dörler, Andreas Hämmerle, Michael Fröhlich, Christian Maurus und Cornelia Simon. Von fünfzehn geehrten Mitarbeitern sind zehn schon seit der Ausbildung im Betrieb – et- was worauf die Firma Berger sehr stolz ist! Firmengründer Alois Berger und CEO der Berger-Holding, Karin Berger-Haggenmiller, bedankten sich im Rahmen einer feierlichen Stunde bei den Jubi- laren für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit, ihre Treue, das Vertrauen und ihr Engagement.

.

Mitarbeiterehrung bei Berger

Langjährige Mitarbeiter sind in unserer schnelllebigen Zeit etwas Besonderes: Bei der Firma Berger in Ottobeuren wurden daher v. li.: Van An Chung, Michael Fröhlich, Markus Kirmaier, Karin auch wieder viele Mitarbeiter für ihre jahrzehntelange Treue ge- Berger-Haggenmiller, Nadia Guggenmos, Andreas Hämmerle, ehrt. Für eine Betriebszugehörigkeit von unglaublichen 45 Jahren Thomas Dörler, Ferdinand Lenhart, Roland Chudalla, Wolf Wel- wurde Karin Berger-Haggenmiller geehrt. Unsere „Chefin“, wie te, Cornelia Simon, Harald Sommerer, Christian Maurus, Ursula sie von den Mitarbeitern liebevoll genannt wird, begann ihre Aus- Grauer,Helmut Starkmann Alois Berger, Maresa Riedele Ausgabe 1/2020 Seite 20

VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen in Bad Grönenbach im Januar IN OTTOBEUREN

10.01.20 19:30 Uhr, Haus des Gastes (Kursaal, 1. Stock, IM JANUAR Eingang über Glasanbau) Mobiles Kino „Porträt einer jungen Frau in Flammen“, Dauer: 122 Min., ab 12 Jahren, MITTWOCH 01.01.2020 mit Untertitel, nur Abendkasse, Eintritt: 6 € (mit Gästekarte 5 €) 13:30 Uhr Evang. Erlöserkirche: Wanderung zur Buschelkapelle, kurze Andacht mit dem Segen über Ort und Leute mit Pfarrer 23.01.20 15:30 Uhr, Haus des Gastes (Kursaal, 1. Stock, Werner Vogl, anschließend Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal Eingang über Glasanbau) der Erlöserkirche Kasperltheater „Der Kasperl und der Wäsche- dieb“ von um mit Marie Luise Kaiser, Dauer: 30 Min., Eintritt: 3 € pro Nase DONNERSTAG 02.01.2020 24.01.20 19:30 Uhr Postsaal (Marktstr. 10 a) 09:00 - 13:00 Uhr Marktplatz: Tanzveranstaltung im Postsaal Ottobeurer Wochenmarkt „Tanzen wie früher“ 14:00 Uhr Ollarzried (“Hoigata”): Volksliedersingen - Alle, die 25.01.20 ab 18:00 Uhr, Markplatz gerne singen aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen. Liedtexte sind vorhanden. Veranstalter: Ollarzried aktiv. Jubiläums-Guggamusik-Monsterkonzert der Hausemer Guggamusik und anderen, Eintritt frei FREITAG 03.01.2020

19:30 - 23:00 Uhr Museum für zeitgenössische Kunst: “Allgäu- nacht” mit abwechslungsreichem musikalischen Rahmenpro- Individuelle Bilderrahmen, Passepartouts, Konservierungen gramm.

Joachim Poole 19:30 Uhr Brauerei Hotel Hirsch (Malztenne): Schach-Spiele- Allgäuer Rahmen Manufaktur abend des Schachklubs Ottobeuren. Gäste und neue Mitglieder sind herzlich willkommen!

Allgäuer Rahmen Manufaktur Mobil: +49 175 / 7 52 64 65 Am Sonnenbühl 19 Fon: +49 83 32 / 7 97 94 18 87724 Ottobeuren Fax: +49 83 32 / 4 35 99 94 19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte (Wolferts 40): Öffentliche www.araman.eu [email protected] Führung und Vortrag “Unser Sonnensystem” mit Himmels- beobachtung bei gutem Wetter; Unkostenbeitrag 5 € (Kinder bis 10 J. 3 €)

Veranstaltungen in Mindelheim SAMSTAG 04.01.2020 im Januar 11:00 Uhr Dreifachturnhalle: TOP-Tischtennisturnier (Neu- 04.01.20 15:00 Uhr, Forum/Stadttheater jahrsturnier) mit hochkarätigen Spielern aus Nah und Fern. Das Dschungelbuch – Das Musical für die Finalrunde ab ca. 17 Uhr, Eintritt frei, für das leibliche Wohl ist ganze Familie gesorgt. Eintritt: ab 22 €, ab 4 Jahren

12.01.20 19:00 Uhr, Forum/Stadttheater Kaya Yanar: „AUSRASTEN! MONTAG 06.01.2020 Für Anfänger“ Mach es wie Kaya, aber mit Stil, Eleganz und 20:00 Uhr Langenberg (Feuerwehrhaus): Generalversammlung vor allem: Humor! der Freiwilligen Feuerwehr Guggenberg Eintritt: ab 36,15 €

23.01.20 19:30 Uhr, Forum/Stadttheater DIENSTAG 07.01.2020 Wold of Musicals Hits aus „Das Phantom der Oper“, „Cats“, 14:00 - 16:00 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT: Leseratten „Mamma Mia“ u. v. m., Eintritt: 49 €, beschäftigen sich mit den “Allgäuer Sagen”, Veranstalter: Verein MZ-Kartenservice, Tel. 08261 991375 für bürgerschaftliches Engagement

24.01.20 20:00 Uhr Forum/Stadttheater 16:30 - 20:30 Uhr BRK-Heim (Seb.-Kneipp-Str. 9): Blutspen- Drumstars – Die Percussion Show determin der Extraklasse

26.01.20 18:00 Uhr, Forum/Stadttheater Tribute to Simon & Garfunkel MITTWOCH 08.01.2020 Eintritt: 29 € 15:00 - 17:00 Uhr Begegnungsstätte MACH MIT: Schach- spielen Ausgabe 1/2020 Seite 21

DONNERSTAG 09.01.2020 MITTWOCH 15.01.2020

09:00 - 13:00 Uhr Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt 19:00 - 20:30 Uhr Pfarrheim St. Michael: Meditativer Tanz- abend mit Kreistänzen der internationalen Folklore. Keine Vork- 14:00 Uhr Ollarzried (Hoigata): Lichtbildervortrag des Alpen- enntnisse erforderlich! Kosten: 3 € vereins Obergünzburg über die Alpenwelt, Veranstalter: Ollarzried aktiv DONNERSTAG 16.01.2020 14:00 - 16:00 Uhr Begegnungsstätte MACH MIT: Spielenach- für Jung und Alt mittag 09:00 - 13:00 Uhr Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt

09:15 - 11:30 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT: Handarbeits- FREITAG 10.01.2020 kreis

19:00 Uhr Eldern 14 (Antigewalt Kompetenzzentrum): Kom- 14:00 Uhr Ollarzried (Hoigata): Reisebericht mit eindrucksvollen munalpolitischer Stammtisch von Bündnis90/Die Grünen, Aufnahmen über Grönland, Veranstalter: Ollarzried aktiv Ortsverband Ottobeuren 14:00 - 16:00 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT: Spielenach- 19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte (Wolferts 40): Öffentliche mittag für Jung und Alt Führung und Vortrag “Der Mond - die Sonne der Nacht” mit Himmelsbeobachtung bei gutem Wetter; Unkostenbeitrag 5 € (Kinder bis 10 J. 3 €) FREITAG 17.01.2020

16:00 Uhr Lebenszentrum: Märchen-Ballett “Nussknacker” SAMSTAG 11.01.2020 mit Balletttänzerinnen der Musikschule unter Leitung von Olim- piada Yakovleva, Leiterin der Ballettabteilung, erweitert durch 09:00 Uhr Ottobeuren: 18. Christbaum-Sammelaktion der moderne Lieder. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Besich- Jugend-Feuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Spenden tigung der Ausstellung “Licht senden in die Herzen”. Infos unter werden gerne angenommen. 08332 6464, www.kunst-olympiade.de. 14:00 Uhr Ollarzried (Hoigata): des Frauen- Generalversammlung 19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte (Wolferts 40): Öffentliche clubs Ollarzried mit Wahlen Führung und Vortrag “Der Wintersternhimmel” mit Himmels- beobachtung bei gutem Wetter; Unkostenbeitrag 5 € (Kinder bis 10 J. 3 €) MONTAG 13.01.2020

19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte (Wolferts 40): Astro-Stam- mtisch, Anmeldung erbeten unter [email protected]. SAMSTAG 18.01.2020 18:00 Uhr Dreifachturnhalle: der Tischtennis Herren 19:30 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT (Bahnhofstr. 19): Film- Punktspiel I - TSV Ottobeuren : SV Steinheim in der Bezirksoberliga. vorführung: „Unsere Wildnis“ 20:00 Uhr Ollarzried („Hoigata“): Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr Ollarzried. Eintritt: 7,- €. Zutritt ab 18 Jahren. DIENSTAG 14.01.2020

13:45 Uhr Pfarrheim St. Michael: Landvolkseminar mit Vortrag “Hl. Crescentia von Kaufbeuren - ihr Leben ein Spiegel für uns” SONNTAG 19.01.2020 mit Sr. Ursula Maria Gruber. Veranstalter: Kath. Landvolkbewe- gung 14:00 - 17:00 Uhr Dreifachturnhalle: Kinderfasching der Turn- abteilung des TSVO mit buntem Programm, Musik und Essen 14:00 - 16:00 Uhr Begegnungsstätte MACH MIT: Offenes Singen und Trinken. Einlass ab 13:30 Uhr, Eintritt: 3,50 €/Kind, 1,50 € Erwachsene, Betreten der Halle nur mit Turnschuhen oder Socken!

15:00 Uhr Haus des Gastes (Kursaal): Kinderkino „Janosch- Geschichte”, Dauer: 74 Min., ab 5 Jahren, Eintritt 2 €.

Zum Jahreswechsel MONTAG 20.01.2020

allen Kunden und 19:30 Uhr Hotel Hirsch (Saal): Bürgerversammlung des Mark- tes Ottobeuren Geschäftsfreunden

ein glückliches DIENSTAG 21.01.2020 neues Jahr. 14:00 - 16:00 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT (Bahnhofstr. 19): Offener Gesprächskreis “Lebensgeschichten - gelebt, er- lebt, erzählt”, Veranstalter: Verein für bürgerschaftliches Engage- ment Ausgabe 1/2020 Seite 22

19:30 Uhr Haus des Gastes (Kursaal): Vortrag mit Fragestunde Uhr und 18 Uhr beim Bauhof (Stephansrieder Str. 8), wo auch am “Künstliches Knie-, Schulter- und Hüftgelenk - Was Sie wissen Samstagvormittag die Möglichkeit zur Selbstanlieferung besteht. sollten” von Dr. Tilman Eßlinger, Chefarzt für Unfallchirurgie und Nähere Auskünfte erteilt W. Reisacher, Tel. 08332 6341 Orthopädie. Veranstalter: Kreisklinik Ottobeuren 12:00 - 17:00 Uhr Museum für zeitgenössische Kunst: Beginn der Ausstellung “Du bist die Kunst” - Faszinierende Mitmachil- MITTWOCH 22.01.2020 lusion aus China und Ausstellung “Jugend” von Diether Kunerth. Ausstellungsdauer: bis 19. Juli. Öffnungszeiten und nähere Infos 15:00 - 17:00 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT: Schachspielen unter www.mzk-diku.de.

19:00 Uhr MACH MIT (Bahnhofstr. 19): Vortrag “Patienten- 17:45 Uhr Dreifachturnhalle: Punktspiel der Handball-Damen verfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung” mit TSV Ottobeuren : BSC Oberhausen in der Bezirksoberliga Heike Holzer, Hospizverein St. Elisabeth Memmingen 20:00 Uhr Dreifachturnhalle: Punktspiel der Handball Her- 20:00 Uhr Guggenberg (Café by Dorrit): Ortsteilversammlung ren TSV Ottobeuren : SC Unterpfaffenhofen/Germering in der Betzisried und Guggenberg Landesliga Süd

DONNERSTAG 23.01.2020 SONNTAG 26.01.2020

09:00 - 13:00 Uhr Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt 14:00 Uhr Wolferts (Schützenheim): Kaffeekränzchen des Schützenvereins Wolferts mit hausgemachten Kuchen 14:00 Uhr Ollarzried (Hoigata): Vortrag “Forst und Wald - Stabile Wälder der Zukunft” Referent: Herr Nützel/ Herr Strobel LafF. Eintritt frei! Veranstalter: Ollarzried aktiv DIENSTAG 28.01.2020

14:00 - 16:00 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT: Spielenach- 14:00 - 16:00 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT: Offenes Sin- mittag für Jung und Alt gen

19:30 Uhr Haus des Gastes (Kursaal): Vortrag “Vorbeugen und FREITAG 24.01.2020 Heilen mit der Natur - Überliefertes Wissen in einem modernen, ganzheitlichen Konzept” von Dr. Tanja Sigl-Erkel, Fachärztin für 19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte (Wolferts 40): Öffentliche Physikalische und Rehabilitative Medizin. Veranstalter: Kreisklinik Führung und Vortrag “Venus - Glanz am Abendhimmel” mit Ottobeuren Himmelsbeobachtung bei gutem Wetter; Unkostenbeitrag 5 € (Kinder bis 10 J. 3 €) MITTWOCH 29.01.2020

SAMSTAG 25.01.2020 19:00 - 20:30 Uhr Pfarrheim St. Michael: Meditativer Tanza- bend mit Kreistänzen der internationalen Folklore. Keine Vork- enntnisse erforderlich! Kosten: 3 € 08:00 Uhr Ottobeuren und Eldern: Altpapier- und Altkleider- sammlung von Kolping und Ministranten. Eine zusätzliche Ab- 20:00 Uhr Ollarzried (“Hoigata”): Ortsteilversammlung Ol- gabemöglichkeit besteht bereits am Freitag, 24.01. zwischen 16 larzried Ausgabe 1/2020 Seite 23

DONNERSTAG 30.01.2020 ZUM NACHDENKEN

09:00 - 13:00 Uhr Marktplatz: Ottobeurer Wochenmarkt 09:15 - 11:30 Uhr Unser Treffpunkt MACH MIT: Handarbeits- kreis 14:00 Uhr Ollarzried (“Hoigata”): Spielenachmittag “Schafkopf & Co”, Veranstalter: Ollarzried aktiv 14:00 - 16:00 Uhr Begegnungsstätte MACH MIT: Spielenach- mittag für Jung und Alt 19:00 - 20:30 Uhr Brauerei Hotel Hirsch (St. Ulrich-Stube): Ottobeurer Literaturkreis. Diskussion über fünf Kurzgeschicht- en renommierter Autoren. Weitere Infos unter Tel. 08332 2310470 oder www.literaturkreis-ottobeuren.com. 20:00 Uhr Ollarzried (Hoigata): Vortrag “Mein privates Kraftwerk - Eigene Energieversorgung im Privathaus” mit Manfred Guggen- moos. Veranstalter: Ollarzried aktiv

FREITAG 31.01.2020

19:30 Uhr Allgäuer Volkssternwarte (Wolferts 40): Öffentliche Führung und Vortrag “Merkur - der flinke Planet” mit Himmels- beobachtung bei gutem Wetter; Unkostenbeitrag 5 € (Kinder bis 10 J. 3 €)

Richtigstellung Im Dezemberheft 2019 des Ottobeuren Life ist beim Glückwunsch für Gerhard Handl ein Fehler unterlaufen. Es war die Bürger- medaille, mit der Handl von der Marktgemeinde geehrt worden ist. Die Redaktion bittet das Versehen zu entschuldigen.

Für eine blühende Landschaft

Jetzt Förderung aus dem Bayerischen Vertragsnaturschut- programm beantragen Noch nie haben sich im Unterallgäu so viele Landwirte am Vertrags- naturschutz beteiligt wie in diesem Jahr: Rund 950 Hektar Fläche im Unterallgäu werden laut der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt jetzt nach den Vorgaben des Vertragsnaturschutzes be- wirtschaftet. Neu wurden 2019 insgesamt 122 Flächen mit einer Gesamtgröße von rund 200 Hektar in das Programm aufgenommen. „Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir dies noch weiter ausbau- en könnten“, sagt Katherina Grimm von der Unteren Naturschutzbe- Gerüstbau und Verleih Specht. hörde. Wer sich für die Teilnahme interessiert, kann die Förderung zwischen 7. Januar und 28. Februar beantragen. Eine Beratung ist Wieder aktiv! Tel. 08332/217734 jederzeit möglich. „Weil die extensive Nutzung landwirtschaftlicher Flächen oft nicht mehr wirtschaftlich ist, wird der Lebensraum für seltene Tierarten inzwis- chen knapp“, sagt Grimm. Deshalb soll das Vertragsnaturschutzpro- Impressum: gramm die aufwändige Bewirtschaftung von Wiesen und Weiden in Redaktion: Touristikamt Ottobeuren, ökologisch wertvollen Gebieten honorieren. Ob eine Fläche für das Vertragsnaturschutzprogramm geeignet ist, lasse sich am besten in ei- E-Mail: [email protected] nem persönlichen Gespräch klären, so Grimm. Grundsätzlich müsse B. Unglert-Meyer sie landwirtschaftlich nutzbar sein. Antragsberechtigt sind Landwirte, Anzeigen: Ottobeurer Werbekreis e. V. Landschaftspflegeverbände und Naturschutzverbände. Öffentlich-re- Anzeigenannahme: Hartmann Druck & Medien GmbH chtliche Gebietskörperschaften können nicht am Vertragsnatur- 0 77 31/ 87 97 43, Fax 0 77 31/87 97 66 schutzprogramm teilnehmen. Der Antragsteller verpflichtet sich, seine E-Mail für Anzeigen: [email protected] Fläche über fünf Jahre nach den Vorgaben des Naturschutzes zu be- Druck: Hartmann Druck & Medien GmbH wirtschaften, zum Beispiel durch eine späte Mahd und den Verzicht auf Obere Gießwiesen 34, 78247 Hilzingen Dünger. „Dadurch haben die heimischen Wiesenblumen Zeit, zur Blüte Verteilung: Memminger Kurier Verlag zu gelangen und Samen auszubilden“, erklärt Grimm. Davon profitier- Erscheinungsweise: monatlich en Insekten und Vögel - „aber auch Spaziergänger“. Zudem gebe es Auflage: 4.800 Stück noch das Vertragsnaturschutzprogramm Wald für Waldbesitzer, etwa Infotelefon: 0 83 32 / 92 19 50 um Biotopbäume und Totholz in Wäldern zu sichern. Info: Nähere Informationen findet man im Internet unter www.unter- Redaktionsschluss für Febr. 2020: Freitag, 10. Januar 2020 allgaeu.de/naturschutz Ansprechpartner sind Katherina Grimm und Anzeigenschluss für Febr.. 2020: Mittwoch, 15. Januar 2020 Sophie Rüll von der Unteren Naturschutzbehörde, Telefon (08261) Erscheinungstermin: Freitag, 29. Januar 2020 995-255 oder -163.