ALLGÄU FÜR DIE SINNE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

Ottobeuren Böhen Schule

Hawangen

Böhen Vorwort der Bürgermeister

Grüß Gott!

Mit dieser Broschüre stellt sich Ihnen die Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren mit ihren Mit- gliedsgemeinden Böhen, Hawangen und Ottobeuren vor. Die Broschüre soll Ihnen als Bürger unserer Gemeinden als Informationsquelle dienen. Sie finden hier viel Wissenswertes über öffentliche, kirchliche und private Einrichtungen und sie soll Ihnen Hilfe sein, sich in Ihrer Heimat zurecht zu finden. Sofern Sie als Neubürger dieses Heft überreicht bekommen, heißen wir Sie ganz herzlich als Mitbürger willkommen und hoffen, dass Sie unter den Vereinsangeboten einiges finden, was Sie anspricht, damit Sie rasch persönlichen Anschluss in Ihrem neuen Wohnort finden.

Wir stehen Ihnen für weitere Informationen sehr gerne zur Verfügung und verbleiben mit freundlichen Grüßen

Bürgermeister des Marktes Bürgermeister der Gemeinde Bürgermeister der Gemeinde Ottobeuren und Gemeinschafts- Hawangen Böhen vorsitzender

1 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Zahlen, Daten und Fakten 7 Behördliche Einrichtungen 8 Vorwort der Bürgermeister 1 Was erledige ich wo? 10 Geschichtschronik Ottobeuren 3 Gemeindeorgane 12 Geschichtschronik Hawangen 4 Bürgerinformationen 14 Geschichtschronik Böhen 5 Kirchen 16 Branchenverzeichnis 6 Jugendheime, Kindergärten und Schulen 17 Seniorenbetreuung, Altenpflege, Altenheime 18 Übersichtsplan 20 Ottobeuren Ortsplan 22 Straßenverzeichnis Ottobeuren 23 Böhen Ortsplan 24 Hawangen Ortsplan 25 Gesundheitswesen und Soziales 26 Kulturelle Einrichtungen 30 Banken und Sparkassen 31 Gastronomie 32 Freizeit und Sport 33 Vereine und Verbände 34 Abfallbeseitigung 40 Freiwillige Feuerwehr U3 Notruftafel U3 Impressum U3 U=Umschlagseite

2 Geschichtschronik Ottobeuren OTTOBEUREN Als GründungsjahrGründungsjahr der Benediktinerabtei OOtto-tto- Am 17. Mai 1821 wurde der ggroßeroße Wohltäter derder 764 Gründung der Benediktinerabtei beuren wird das Jahr 764 angegeben.angegeben. SSeiteit dieser Menschheit, SebastianSebastian Kneipp,Kneipp, in dem zur PfarPfar-- 972/73 Einführung der freien Abtswahl Zeit dürfendürfen in ununterbrochener FolFolgege Mönche rei OttobeurenOttobeuren gehörendengehörenden Weiler StephansriedStephansried 1525 Zerstörung und Plünderung während des Hl.Hl. BenediktBenedikt vvonon NorciaNorcia wirken.wirken. geboren.geboren. des Bauernkrieges 1543 Gründung der ersten schwäbischen Universität Die Geschichte des Marktes Ottobeuren ist eng Seit 1957 darf Ottobeuren als anerkannter 1711 Abschaffung des Vogteirechts mit der Geschichte der Abtei verbunden. Toto, Kneippkurort das Erbe des Sohnes fortsetzen. 1766 Fertigstellung der heutigen Barock- ein Sohn von Silach, wird als erster Abt genannt. basilika Bischof Ulrich von Augsburg, der 972/973 auch Im Jahre 1985 wurde das „Haus des Gastes“ am 1802 Eingliederung Ottobeurens zum Abt von Ottobeuren war, führte freie Abtswahl Marktplatz seiner Bestimmung übergeben. Das Kurfürstentum Bayern 1821 am 17. Mai wird Sebastian Kneipp in ein und ließ Privilegien und Rechte der Reichs- Rathaus wurde 1995/96 umgebaut und den Stephansried geboren abtei von Kaiser Otto I. bestätigen. Erfordernissen einer modernen Verwaltung 1834 Wiedergründung Ottobeurens als angepasst. Priorat Während des Bauernkrieges wurden Kloster 1918 Ottobeuren wird wieder eine selb- und Markt im Jahre 1525 schwer heimgesucht Von 1997-2002 wurde die Spitalstiftung St. ständige Abtei 1957 Ottobeuren wird Kneippkurort und geplündert und trotz Reformationswirren Josef erweitert und umgebaut. Am 01.01.2002 1985 Einweihung des „Haus des Gastes“ standen Wissenschaft und Kunst bald in hoher erfolgte die Zusammenlegung mit dem Kreisal- 1995/96 Umbau des Rathauses Blüte, so dass hier 1543 die erste schwäbische tenheim in neu erstellten und neu renovierten 1997/02 Erweiterung und Umbau Alten- und Universität gegründet wurde. Räumen. Pflegeheim Spitalstiftung St. Josef 1998/99 Bau Tiefgarage „Luitpoldstraße“ 1999/00 Umgestaltung Marktplatz, Abt Rupert Neß (1710-40) löste 1711 das Vogtei- Zwischen 1998 und 2002 wurde die Tiefgarage Einweihung am 28.05.2000 recht ab und schuf damit die notwendige Bewe- „Luitpoldstraße“ errichtet, der Marktplatz neu 2001/02 Renovierung und Umbau der Jugend- gungsfreiheit für den Kloster- und Basilikabau. gestaltet und der Silachweg erneuert. herberge, Einweihung am 26.06.2002 Die heutige Barockbasilika ist zur Tausendjahr- 2001/02 Erneuerung Silachweg feier 1766 fertiggestellt worden. Diesen Maßnahmen folgte Neu- und Umbau 2003 Anbau Grundschule 2005 Wasserversorgung – Kanalisation der Grundschule 2003 sowie des Kindergartens Ollarzried Der Friede von Luneville hob die Selbständigkeit Maria Stern 2007, bevor mit den Planungen zur 2007 Sanierung und Erweiterung Kinder- des kleinen Klosterstaates auf und 1802 wur- Umgestaltung der Ortsmitte, der Sanierung des garten Maria Stern de das Herrschaftsgebiet von Ottobeuren dem Hotel Hirsch, Abriss der Brauereigebäude und 2007 Eröffnung Parkhotel Maximilian Kurfürstentum Bayern einverleibt. Aber bis zur der Einrichtung einer Kunsthalle begonnen wer- 2008 Renovierung Hotel Hirsch 2008 Beginn der Planung Neugestaltung Wiedergründung Ottobeurens als Priorat 1834 den konnte. „Hirsch-Areal“ durch König Ludwig I. blieben einige Mönche im 2008 Beginn der Sanierung der Kaserne Kloster, 1918 wurde Ottobeuren wieder zu einer 2008 Abbruch Brauerei Hirsch selbständigen Abtei erhoben. Gegenwärtig hat 2012 Baubeginn Museum für zeitgenös- das Kloster über 20 Patres und Fratres. sische Kunst – Diether Kunerth 2012 Erweiterung Schulzentrum Ottobeuren 2012 Baubeginn 2fach-Turnhalle 2013 Generalsanierung Schulzentrum 3 Ottobeuren Geschichtschronik Hawangen

HAWANGEN Der Name „Habewanguen“, wie der Ort in der enthält zugleich Volksbücherei und Gemeinde- Entstehung des Dorfes n. bekannt ältesten Schreibweise heißt, bedeutet nichts kanzlei. Im Jahr 1975 wird Hawangen auf seinen 15. Jh. Bau der Stefanskirche anderes als „eine Siedlung, ein Gut, eine Habe Antrag der neu gegründeten Verwaltungsge- 1722 Instandsetzung der Kirche an einer Wange gelegen“, wobei „wang“ ein meinschaft Ottobeuren zugeordnet, bleibt aber 1900 Anschluss an den Bahnverkehr grasbewachsenes, gewelltes Gefilde bezeichnet, als Gemeinde selbständig. Im Jahre 1980 wird 1903 Bau der ersten gemeindlichen Was- serversorgung was der Wanderer von dieser Stelle aus gern auf der Gemeindeflur die mechanisch-biolo- 1930 Inbetriebnahme des neuen Milch- verstehen kann. Die in sich geschlossene Ort- gische Kläranlage der Gemeinden Ottobeuren, werks schaft ist ein typisches Beispiel für ein schwä- Hawangen und Böhen in Betrieb genommen, die 1951 Eröffnung des „Haus der Bäuerin“ bisches Haufendorf. Unregelmäßig und ohne 1991 um eine chemische Stufe erweitert wird. 1955/56 Restaurierung der Stefanskirche planvolle Ordnung verlaufen die Dorfstraßen, 1988 erfolgt die Einweihung des neuen Kinder- 1975 Zuordnung zur Verwaltungsgemein- gehen ineinander über, und führen hinaus auf gartens. 1991 wird das Rathaus umgebaut und schaft Ottobeuren 1980 Inbetriebnahme der neuen Kläranlage die umliegenden Feldern und Fluren bis hin zu 1992 das Schulhaus generalsaniert, wobei neue 1988 Einweihung des neuen Kindergartens den Nachbardörfern. Vereinsräume für die Musikkapelle, den Kirchen- 1991 Rathausumbau chor und die Landjugend entstehen. 1995 erfolgt 1992 Generalsanierung des Schulhauses Die Anfänge des Dorfes liegen im dunkeln. Die die Errichtung eines neuen Wasserwerkes. 1996 mit Einbau von Vereinsheimen Geschichte aber beginnt mit der Gründung des beginnt die Neugestaltung des Ortszentrums 1995 Neubau des Wasserwerkes 1996-00 Neugestaltung des Ortszentrums Klosters Ottobeuren im Jahre 764, wo Hawan- unter großzügiger Förderung aus Mitteln des 1999/00 Erschliessung des Industriegebietes gen bereits zum Urbesitz gehört und 1038 Jahre Bayerischen Städtebauförderungsprogrammes. „Kemptener Straße“ hindurch mit seinem Herrn, dem Reichsabt von Diese Baumaßnahme findet im Jahr 2000 mit 2004/05 Erweiterung des Industriegebietes Ottobeuren, bis zur Säkularisation 1802 verbun- der Einweihung des neuen Dorfbrunnens den „Kemptener Straße“ den bleibt. Das Kloster Ottobeuren erbaut die krönenden Abschluss. Mit der Erschliessung und Erneuerung des Krebsbachufers am Mühlenweg Stefanskirche etwa in der zweiten Hälfte des des Industriegebietes „Kemptener Straße“ im 2004/05 Errichtung der Mehrzweckhalle 15. Jahrhunderts. Jahr 1999 und dessen Erweiterung in den Jah- 2012 Einweihung Stadion ren 2004 und 2005 sichert die Gemeinde die 1722 wird die Kirche von Simpert Kraemer in- Entwicklung bestehender und die Ansiedlung stand gesetzt. Letzte Restaurierung 1955/56. neuer Gewerbebetriebe. Im Mittelpunkt des Der Kirchturm trägt noch zwei alte Glocken aus kommunalpolitischen Geschehens der letzten den Jahren 1450 und 1521. 1900 wird Hawangen Jahre steht die Errichtung eines neuen Sport- durch die Bahnlinie -Ottobeuren zentrums auf dem ehemaligen Ziegeleigelände. dem Bahnverkehr angeschlossen. Hierbei entsteht eine großzügig konzipierte Mehrzweckhalle, die im Jahre 2005 eingeweiht 1903 wird die erste gemeindliche Wasserversor- wird. Seitdem entwickelt sich Hawangen immer gung gebaut, 1949 eine neue Wasserleitung von mehr zu einem sportlichen, kulturellen und ge- den Quellen bei Stephansried nachgelegt, 1930 sellschaftlichen Mittelpunkt des Landkreises wird das neue Milchwerk in Betrieb genommen, Unterallgäu. 1951 das „Haus der Bäuerin“ festlich eröffnet; es

4 Geschichtschronik Böhen

Im OOrtsteilrtsteil WaldmühleWaldmühle wirdwird nachnach eeineriner ScSchen-hen- kungkung imim JJahreahre 1977 eeinin JJugendhausugendhaus dderer ka-ka- tholischen JugendJugend des Dekanats OttobeurenOttobeuren BÖHENBÖHEN errichtet.errichtet. 764 Entstehung der Siedlung Siedlungn nnichtiicichc t bekannt Im Jahre 1995 wird ein eingruppiger Kindergar- 12. Jh. Das Kloster erhält das Gemeinde ten in Böhen eingeweiht. gebiet 12. Jh. Die Kirche von Böhen wird erbaut 18. Jh. Die Kirche erhält die gotische Innen- Im Jahre 1991 erwirbt die Gemeinde das Gast- ausstattung haus Rössle, welches als Gemeindezentrum um- 1802 Säkularisation gebaut und 1998 eingeweiht wird. 1975 Anschluss an die Verwaltungsge- meinschaft Ottobeuren 1977 Errichtung eines katholischen Ju- Die heutige Gemeinde Böhen ist eine uralte Sied- Im Ort selber gehen im Jahr 2000 der Ausbau der gendhauses lung nach der Rodung des Urwaldes zwischen Ortsstraßen und der Freiflächengestaltung zu 1995 Einweihung des Kindergartens dem „Falken“ mit seiner Volksburg aus der Kel- Ende. Böhen bekommt ein neues und schmuckes 1998 Einweihung Gemeindehaus Rössle tenzeit und dem Tal der westlichen Günz. Das Gesicht. 1999 Fertigstellung Baugebiet Gemeindegebiet wurde von den Abteien Kemp- „Am Schulberg“ 2000 Fertigstellung der Ortsstraßen und ten und Ottobeuren beansprucht. 2006 Erwerb des Bankgebäudes und 2007 Be- Freiflächengestaltung ginn der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen 2007 Umbau- und Sanierungsmaßnah- Die Edlen von schenkten im des Rathauses Böhen, Fertigstellung und Ein- men des Rathauses, Fertigstellung 12. Jahrhundert ihren ganzen Besitz dem Kloster weihung 2008. und Einweihung 2008 Ottobeuren. 2009 Fertigstellung Wasserversorgung Böhen BA 01 Anschluss südliche Ortsteile Das Jahr 1802 brachte mit der Säkularisation die 2012 Fertigstellung Abwasseranlage Böhen Freiheit von der Klosterherrschaft. Die Kirche BA 08 von Böhen ist im 12. Jahrhundert erbaut worden; Anschluss Waldmühle, Kuttern, aus dieser Zeit stammt noch der Turm. Nollen, Lampolz, Warlinser Straße, Berg, Ölmühle 1 und 2 Im 18. Jahrhundert erhielt der gotische Bau eine barocke Innenausstattung. Der Hochaltar stammt aus der 1807 abgebrochenen Wall- fahrtskirche von Eldern bei Ottobeuren.

Auf freiwilliger Basis schließt sich Böhen 1975 der Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren an und kann damit seine Selbständigkeit bewahren.

5 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Altenheim 19 Drehteile 15 Hausgeräte 39 Reisen U4 Ambulante Pflege 19 Elektroinstallationen 10 Holz- und Ziegelhäuser 2 Reparaturen U4 Architekt 39 Elektrotechnik 39 Immobilien 39 Seniorenwohnen 19 Architekturbüros 2, 39 Energieberatung 39 Kfz-Reparaturen U4 Sozialstation 19 Autohandel U4 Ergotherapie 28 Krankengymnastik 28 Sprachschule 2 Autohäuser U4 Fliesen 39 Metallverarbeitung 15 Steuerberater 2, 10 Autopflege U4 Floristik 6 Motoreninstandsetzung U4 Tankstelle U4 Bauunternehmen 39 Gärtnerei 6 Pflegedienst 19 Übersetzungen 2 Busverkehr U4 Gastronomie 6 Pflegeheim 19 Café 6 Getränkemarkt 6 Physiotherapie 28 U = Umschlagseite Karin’s Wirtshaus

Inh.: Karin Kuddes Marktplatz 9 · Ottobeuren · Tel. (0 83 32) 52 79 Durchgehend warme Küche Öffnungszeiten: Tägl. von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr

Wir empfehlen uns für Familien-, Vereins- und Betriebsfeste

Ludwigstraße 39 87724 Ottobeuren Bahnhofsplatz 13, 87724 Ottobeuren Tel. 08332/9200-0, Fax 08332/1647 Telefon 0 83 32 - 9 32 28 Telefax 0 83 32 - 9 32 38 6 Zahlen, Daten und Fakten Einwohnerzahlen (Stand:31.03.2013) Höchster Punkt: Oberwarlins Ottobeuren 7.979 Böhen 732 Gemarkungsfläche der Verwaltungs- Hawangen 1.313 gemeinschaft Ottobeuren 91,12 km2 Davon: Einwohnerentwicklung Ottobeuren 56,08 km2 Ortsteile Böhen Stichtag Ottobeuren Hawangen Böhen Böhen 20,53 km2 Berg Ölmühle 31.12.2002 8.045 1.245 703 Hawangen 14,51 km2 Brandholz Osterberg 31.12.2003 8.068 1.245 694 Landwirtschaftliche Nutzfläche 64,07 km2 Fricken Pfaudlins 31.12.2004 8.033 1.249 687 Waldfläche 19,57 km2 Günzegg Rechberg 31.12.2005 8.042 1.225 699 Hüners Schwanden 31.12.2006 8.013 1.254 708 Ortsteile Ottobeuren Höhe Karlins Schögglins 31.12.2007 8.047 1.248 721 Betzisried Kuttern Unterwarlins 31.12.2008 8.023 1.251 713 Bibelsberg Klosterwald Lampolz Waldmühle 31.12.2009 7.966 1.254 727 Blauhof Langenberg Nollen Westenried 31.12.2010 7.935 1.248 722 Boschach Leupolz Oberwarlins Wies 31.12.2011 7.888 1.254 728 Brüchlins Neuvogelsang 31.12.2012 7.949 1.321 735 Böglins Niebers Bühl Oberhaslach Partnerstädte Postleitzahlen Daßberg Oberried Ottobeuren 87724 Dennenberg Ölbrechts Norcia, Italien seit Böhen 87736 Eggisried Ollarzried 18.10.1980 Hawangen 87749 Eheim Rempolz • Internet: www.norcia.it Eldern Reuthen Telefonvorwahlen Fröhlins Schachen Ottobeuren 0 83 32 Geislins Schellenberg Böhen 0 83 38 Guggenberg Schiessenhof Hawangen 0 83 32 Gumpratsried Schochen • St. Donat, Frankreich Gut Schochenhof seit 04.09.1994 Lage der Verwaltungsgemeinschaft im Verkehrs- Hahnenbühl Schoren raum Haitzen Schrallen Entfernung zum Flughafen Halbersberg Stephansried 10 km. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Hessen Unterhaslach (11 km) und in Sontheim (8 km). Hofs Vogelsang • Tenterfield, Australien Autobahnanschluss Memmingen Süd (A 7) und seit 05.10.2002 (A 96). Fahrpläne der öffentlichen Bus- • Internet: linien erhalten Sie im Touristikamt und bei der Ortsteile Hawangen www.tenterfield.com Fa. Brandner, Omnibusunternehmen. Untermoosbach 7 Höhenlage: zwischen 620 - 841 m Behördliche Einrichtungen

Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren (Gründung: 01.07.1975) und Markt Ottobeuren, Rathaus, Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren Tel. Nr. 0 83 32/92 19-0 Fax Nr. 0 83 32/92 19–90 Fax Nr. Bürgerbüro: 0 83 32/92 19–91 E-Mail: [email protected] Internet: www.ottobeuren.de

Öffnungszeiten des Rathauses: Bürgerbüro: Montag – Mittwoch 08:00 – 12:30 und 13:30 – 17:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:30 und 13:30 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:30 Uhr Weitere Sachgebiete: Montag – Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:30 Uhr

Öffnungszeiten des Touristikamtes: Montag – Donnerstag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr Freitag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Ortsansicht Ottobeuren mit Basilika zusätzlich Mai – September Samstag 10:00 – 12:00 Uhr

Rathaus Ottobeuren Rathaus Böhen Rathaus Hawangen

8 Touristikamt Marktplatz 14 0 83 32/ 92 19 50, Fax 92 19 92 Konzertbüro Marktplatz 14 0 83 32/92 19 50 Fundbüro Rathaus, Marktplatz 6 0 83 32/92 19 30 Feuerwehrhaus Ottobeuren Thalheimer Straße 3 0 83 32/ 84 98 Friedhof Ottobeuren Ludwigstraße 0 83 32/56 09 Geschäftsstelle Zweckverband Gymnasium und Realschule Rathaus, Marktplatz 6 0 83 32/92 19 14

Gemeinde Böhen Wiesenstraße 2, 87736 Böhen 0 83 38/208, Fax 1096 Öffnungszeiten: Dienstag 08:30 – 12:00 Uhr, Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr

Gemeinde Hawangen Ringstraße 28, 87749 Hawangen 0 83 32/2 23, Fax 76 27 Öffnungszeiten: Mo. – Mi. 9:00 – 11:30 Uhr, Do. 15:00 – 18:00 Uhr

Kläranlage Ottobeuren – Böhen – Hawangen Bahnhofstraße 65, 87749 Hawangen 0 83 32/18 77, Fax 92 50 08 Deutsche Post AG Shop-in-Shop Postfiliale Ottobeuren, Luitpoldstraße 7 0 83 32/79 05 85

Erdgas Schwaben Kundenservice 08 31/74 11-859 Amt für Landwirtschaft und Forsten Forstdienststelle Ottobeuren Grottenweg 8 0 83 32/74 56

Forstbetrieb Ottobeuren, Bayer. Staatsforsten, Abt-Kindelmann-Straße 2 0 83 32/9 23 25-16

Kaminkehrer: Wolfgang Möhring Bezirkskaminkehrermeister Lerchenweg 6, 87775 0 82 65/91 16 50, Fax 91 16 51 Thomas Krumm Bezirkskaminkehrermeister Schillerstraße 28 0 83 32/9 31 96, Fax 9 31 97 Name und Adresse des für Sie zuständigen Kaminkehrers finden Sie auch unter unserer Homepage www.ottobeuren.de oder auf www.myschornsteinfeger.de.

Notariat Rupertstraße 10 0 83 32/10 33

Polizeiinspektion Memmingen Am Schanzmeister 2, 87700 Memmingen 0 83 31/10 00, Fax 10 01 40 9 Was erledige ich wo?

Amt Sachbearbeiter Zimmer Nr. Telefon E-Mail

Bürgermeister Markt Ottobeuren Bernd Schäfer 11 92 19-10 [email protected] Fax 92 19 90 Bürgermeister Gemeinde Böhen Hans Gropper Rathaus Böhen 0 83 38/208 Fax 10 96 [email protected] Bürgermeister Gemeinde Hawangen Martin Heinz Rathaus Hawangen 0 83 32/2 23 Fax 76 27 [email protected] Geschäftsstellenleiter Hauptamt Rainer Lehnert 12 92 19-14 [email protected] Vorzimmer Rita Bartenschlager 11 92 19-11 [email protected] Vorzimmer Natalie Aurbacher 11 92 19-12 [email protected] Personalamt Christa Holmer 13 92 19-13 [email protected] Personalamt Dorothee Braun 13 92 19-16 [email protected] EDV Franz Degenhard 14 92 19-15 [email protected] EDV Pia Krebs 14 92 19-18 [email protected] Bürgerbüro Einwohnermeldeamt, Standesamt, Stefan Roggors 1 92 19-30 [email protected] Gewerbeamt, Friedhofsverwaltung, Karl Abröll 1 92 19-30 [email protected] Fundamt, Abfallbeseitigung, Karl Bentele 1 92 19-30 [email protected] Rentenberatung Ursula Zängerle 1 92 19-30 [email protected]

ELEKTRO KIRCHENSTEINER 87724 Ottobeuren, Joh.-Gutenberg-Str. 5 Tel. 08332/1233 · Fax 08332/1204 Heinz Böhm Ernst Bingger

 Elektroinstallation  Steuerungsbau  Haustechnik  Rundfunk  Elektrogeräte  AEG · Bosch · Miele info  Kundendienst  Telekommunikation  Fernsehen  SAT-Anlagendienst 1100 Amt Sachbearbeiter Zimmer Nr. Telefon E-Mail

Bauamt Alois Spöttle 21 92 19-45 [email protected] Baurecht, Bauunterhalt Klaus Engel 20 92 19-42 [email protected] Rudolf Sonnberger 20 92 19-41 [email protected] Beate Bausch 23 92 19-46 [email protected] Christine Knoflicek 23 92 19-43 [email protected] Bauhof, Stephansrieder Straße 8 Bauhofleiter 0 83 32/89 22 [email protected] Florian Brader Fax 92 57 72 Finanzverwaltung Kämmerei Markus Rock 17 92 19-20 [email protected] Grundstücksverwaltung Vereinsförderung, Haushalt Versicherungen, Bauplatzverbilligung Elke Waldheim 17 92 19-21 [email protected] Hochwasserschutzförderung, Rechnungsprüfung, Jahresrechnung, Abfall-, Wasser- und Margit Ebert 17 92 19-22 [email protected] Abwassergebühren Kaserne, Gemeindewohnungen Sylvia Mildner 23 92 19-43 [email protected] Kassenleitung Rosa Zahn 18 92 19-23 [email protected] Mahnwesen, Vollstreckung Gabriele Hörmann 18 92 19-24 [email protected] Zahlungsverkehr Thomas Settele 18 92 19-25 [email protected] Zahlungsverkehr Brigitte Demmel 18 92 19-24 [email protected] Steueramt Harald Maurus 15 92 19-19 [email protected] Touristikamt / Konzerte Peter Kraus [email protected] Herbert Bartenschlager 92 19-50 [email protected] Tatjana Basch Haus des Gastes Monika Bernhard Marktplatz 14 Christine Knoflicek

Mitarbeiterinnen Kasse 1111 Gemeindeorgane

Vorsitzende der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Ottobeuren

Name Adresse E-Mail Telefon Bürgermeister German Fries, Vorsitzender Rathaus, Marktplatz 6, Ottobeuren [email protected] 0 83 32/92 19-10 Bürgermeister Martin Heinz, 1. Stellvertreter Rathaus, Ringstraße 28, Hawangen [email protected] 0 83 32/2 23 Bürgermeister Andreas Meer, 2. Stellvertreter Rathaus, Wiesenstraße 2, Böhen [email protected] 0 83 38/2 08

Gemeinderäte des Marktes Ottobeuren

Name Fraktion/Partei Adresse E-Mail Telefon

Abröll Elmar Bunte Liste Albrecht Markus, 2. Bürgermeister CSU Barnsteiner Michael SPD Büchler Karl Freie Wähler Demmler Thomas Freie Wähler Erdle Karl* SPD Gerle Mattias CSU Grundl Amelie CSU Hackl Manfred Bunte Liste Höbel Willi, 3. Bürgermeister SPD Huber Klaus CSU Lerf Erich CSU Neß Peter Freie Wähler Rauch Christine Freie Wähler Riedele Wolfgang Freie Wähler Rodehack Gernot Freie Wähler Scharpf Helmut* Bunte Liste Schindele Markus CSU Steinhauser Rolf * CSU Wanner Otto* Freie Wähler

*= Fraktionssprecher

12 Gemeinderäte der Gemeinde Hawangen

Name Fraktion/Partei Adresse Telefon

Albrecht Martin Freie Bürgerliste Diebolder Max CSU u. Unabhängige Wähler Dodel Martin CSU u. Unabhängige Wähler Epple Karl jun. CSU u. Unabhängige Wähler Hartmann Thomas CSU u. Unabhängige Wähler Hörtensteiner Bertram Freie Bürgerliste Hundegger Josef CSU u. Unabhängige Wähler Keller Hermann Freie Bürgerliste Keller Xaver, 2. Bürgermeister CSU u. Unabhängige Wähler Schlögel Andre CSU u. Unabhängige Wähler Schorer Martin CSU u. Unabhängige Wähler Zängerle Wolfgang Freie Bürgerliste

Gemeinderäte der Gemeinde Böhen

Name Fraktion/Partei Adresse Telefon

Albrecht Klemens CSU u. Freie Wählerschaft Boppeler Johann CSU u. Freie Wählerschaft Brög Christian CSU u. Freie Wählerschaft Niesler Werner CSU u. Freie Wählerschaft Schindele Anton CSU u. Freie Wählerschaft Wölfle Manfred CSU u. Freie Wählerschaft Zillober Gerhard, 2. Bürgermeister CSU u. Freie Wählerschaft Zitzmann Johann CSU u. Freie Wählerschaft www.ottobeuren.de

13 Bürgerinformationen

Ottobeuren

Bürgersprechstunden: Zweckverbandes Gymnasium und Realschule Zusätzliche Informationen der Verwaltung, Gas- Jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 16:00 Ottobeuren sowie des Marktes Ottobeuren und tronomie, Vereinsaktivitäten etc. können Sie - 18:00 Uhr findet die Bürgersprechstunde bei den Gemeinden Böhen und Hawangen gern ge- dem „Ottobeurer Life“, dem Mitteilungsblatt Herrn Bürgermeister Bernd Schäfer statt. Eine sehene Gäste. Die Tagesordnung entnehmen Sie Hawangen (erscheinen monatlich) sowie dem Voranmeldung ist nicht erforderlich. bitte der Presse sowie der Veröffentlichung in Böhener Boten (erscheint alle 2 Monate) und Gemeinschaftsversammlungen/Gemeinderats- den jeweiligen Schaukästen oder der Homepage. der Homepage www.ottobeuren.de entnehmen. und Ausschusssitzungen: Kommunalpolitisch Die Sitzungen des Marktgemeinderats Ottobeu- interessierte Bürger sind bei den öffentlichen ren finden meistens dienstags, Beginn: 19:30 Sitzungen der Verwaltungsgemeinschaft, des Uhr, statt.

1144 Berger Holding GmbH & Co. KG In der Neuen Welt 14 D-87700 Memmingen Telefon +49 (0)8331 93001 Telefax +49 (0)8331 930279 E-Mail: [email protected] www.aberger.de Präzision in Perfektion Berger-Gruppe

„Präzision in Perfektion" - Die seither über Hochwertige Präzisionsteile, exakt nach Kun- 50 Jahre Berger stehen für kontinuierlichen denwunsch und -Vorstellung oder Einsatzge- Aufbau. Mit modernsten Maschinen und biet in höchster Qualität, kostenoptimiert und Technologien produziert Berger einbauferti- termingerecht, dafür garantieren neueste Fer- ge Präzisionsdrehteile, Kugelgewindetriebe, tigungstechnologien und hoch motivierte, er- Motorspindeln und Baugruppen. fahrene Mitarbeiter. Ausbildung wird bei Ber- Weltweit vernetzt, zu Hause verwurzelt – ger groß geschrieben. Über 160 Auszubildende zwölf Tochterunternehmen in fünf Ländern allein in Deutschland sprechen für sich. Nicht – Deutschland, Schweiz, Polen, Kanada und umsonst wurde die Firmengruppe Alois Berger USA – dokumentieren den Erfolg Bergers, der mit dem Preis „Bayerns Best 50" im Jahr 2006 weltweit der größte Hersteller von Präzisions- ausgezeichnet. Ausschlaggebend für die Be- drehteilen im Familienbesitz ist. Sechs der sie- wertung waren die Kriterien Innovationskraft, ben Kinder des Firmengründers sind im Unter- Schaffung neuer Arbeitsplätze und Umsatz- nehmen tätig, was die Unabhängigkeit und steigerung. Selbstständigkeit des Unternehmens gewähr- leistet.

Berger bewegt Menschen. Maschinen. Technik. Kirchen

Pfarramt Pfarrer Adresse/E-Mail Telefon

Pfarreiengemeinschaft Ottobeuren Abt Johannes Schaber OSB [email protected]

Kath. Pfarramt Ottobeuren Kath. Pfarramt Ollarzried Seb.-Kneipp-Str. 1, 87724 Ottobeuren 0 83 32/79 81 00 Pfarrbüro Kath. Pfarramt Böhen [email protected] Fax 0 83 32/79 81 10 Kath. Pfarramt Hawangen

Evang.-Luth. Pfarramt Ottobeuren Carl-Franz Weingärtner Ludwigstr. 53, 87724 Ottobeuren 0 83 32/3 50 [email protected]

Innenansicht Basilika Außenansicht Basilika

1166 Jugendheime, Kindergärten und Schulen

Jugendheime Jugendheim Hawangen 87749 Hawangen, Schulweg 2 0 83 32/67 84 Jugendhaus Waldmühle 87736 Böhen, Waldmühle 22 0 83 38/2 75 Jugendhaus Ottobeuren 87724 Ottobeuren, Seb.-Kneipp-Str. 9 0 83 32/9 52 55 Verwaltung Kreisjugendring 87719 , Gerberstr. 19 a 0 82 61/2 17 10 Jugendherberge Ottobeuren 87724 Ottobeuren, Kaltenbrunnweg 11 0 83 32/3 68

Kindergärten Kindergarten Maria Stern 87724 Ottobeuren, Maria-Stern-Str. 20 0 83 32/16 88 Kindergarten und Kinderkrippe (ab 2012) St. Alexander 87724 Ottobeuren, Friedhofweg 7 0 83 32/88 74 Kindergarten Arche Noah 87724 Ottobeuren, Bgm.-Hasel-Str. 3 0 83 32/9 50 43 Kindergarten St. Georg 87736 Böhen, Am Kichberg 2 0 83 38/3 91 Kindergarten Hawangen 87749 Hawangen, Enzianweg 2 0 83 32/66 22 Kinderhaus Pfiffikus 87724 Ottobeuren, Memminger Str. 36 0 83 32/92 31 38 www.kinderschutzbund-ottobeuren.de Waldkindergarten 87724 Ottobeuren, Abt-Kindelmann-Str. 2 b mit vormittags 01 52/33 80 76 43 Schutzhütte im Ottobeurer Bannwald nachmittags 0 83 31/76 47 42

Schulen Grundschule Ottobeuren 87724 Ottobeuren, Bergstr. 78 0 83 32/92 24-30 Grundschule Hawangen 87749 Hawangen, Schulweg 2 0 83 32/89 52 Mittelschule Ottobeuren mit M-Zweig 87724 Ottobeuren, Bergstr. 80 0 83 32/92 24-50 Musikschule Ottobeuren 87724 Ottobeuren, Marktplatz 14 0 83 32/92 19-51 Rupert-Ness-Realschule 87724 Ottobeuren, Bergstr. 80 0 83 32/92 24-0 Rupert-Ness-Gymnasium 87724 Ottobeuren, Bergstr. 80 0 83 32/92 24-0 Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu e. V. 87719 Mindelheim Maximilianstr. 60 0 82 61/91 24 www.vhs-ua.de

Jugendherberge

Schule Hawangen

1177 Seniorenbetreuung, Altenpflege, Altenheime

Anschrift / Internet Telefon/Fax

Ambulante Krankenpflege E. V. Ottobeuren, Adelgundeweg 3 0 83 32/923740, Fax 9237420 Bürozeiten: werktags 08:00 – 12:00 Uhr, www.amb-krankenpflege-ottobeuren.de Handy: 01 71/7 37 04 17, Hausnotruf Service-Ruf Stock Ottobeuren, Piechlerstr. 44 0 83 32/9 31 31 Ambulante Geriatrische Rehabilitation s. Kreisklinik Ottobeuren

Senioren- und Pflegeheime St. Anna-Hilfe, Haus St. Josef, Ottobeuren, Spitalstr. 2 0 83 32/79 50, Fax 79 51 10 Hafner-Villa Ottobeuren, Luitpoldstr. 9 0 83 32/92 32 0 Lebenszentrum Ottobeuren, Am Sonnenbühl 3 0 83 32/8 00

Betreutes Wohnen Betreuungsträger Ambulante Krankenpflege e. V. siehe oben

Seniorenbeauftragte des Marktes Ottobeuren Frau Rita Mayer Ottobeuren, Ludwig-Thoma-Str. 9 0 83 32/61 77

Begegnungsstätte St. Elisabeth Adelgundeweg 3 0 83 32 /92 37 40

1188 Am Sonnenbühl 3 87724 Ottobeuren/Allgäu Telefon 0 83 32 - 800 Telefax 0 83 32 - 8 03 50 www.ruhestand-appartements.de email: [email protected] Daheim sein – sich wohlfühlen Wir bieten Ihnen r &JOVOE;XFJ[JNNFS"QQBSUFNFOUT NJUHSP“FS-PHHJB r 7FSQáFHVOHVOEVNGBOHSFJDIF Herzlich4FSWJDFMFJTUVOHFOOBDI8VOTDI Der Pflegedienst des Ruhestands-Appartementshauses versorgt Sie kompetent und zuverlässig – auch Willkommen bei Ihnen zu Hause.

Ambulante Krankenpflege e.V. Ottobeuren - Adelgundeweg 3 · 87724 Ottobeuren Tel. 08332-6303 · Mo.-Fr. 8:00-12:00 www.amb-krankenpflege-ottobeuren.de Egal wo Sie wohnen, Zuhause oder Betreutes Wohnen, wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar. Sprechen Sie mit uns über Ihren Hilfebedarf. · Beratungsbesuch · Häusliche Altenpflege · Häusliche Krankenpflege · Betreuungsgruppe Demenz · Kontinenzsprechstunde · Gesprächskreis für pflegende Angehörige · Hausnotruf Ihr ambulanter Pflegedienst 25 Jahre Erfahrung und Fachkompetenz Unser Hausnotruf gibt Ihnen Sicherheit Zuhause Caritas bei uns!Caritas bei 1199 20 21

Straßenverzeichnis Abt-Anselm-Straße ...... A2 - B2 Faßbinderstraße ...... C4 Abt-Honorat-Weg ...... B3 - B4 Friedhofweg ...... C3 - C4 Abt-Kindelmann-Straße ...... B3 Fröhlinser Straße ...... C1 - C2 Abt-Toto-Straße ...... A3 - B3 Gabelsbergerstraße ...... B4 Adelgundeweg ...... B2 Ganghoferstraße ...... B4 Adolf-Kolping-Straße ...... B3 - B4 Gertrud-von-le-Fort-Straße ...... C4 Norciastraße ...... C4 Alexanderstraße ...... B2 - C2 Goethestraße ...... C3 Obere Straße ...... B3 - B5 Albert-Schweitzer-Straße ...... Grottenweg ...... A3 - B3 Ottostraße ...... A2 - B2 Allgäustraße ...... A1 - A2 Guggenberger Straße ...... C2 - D3 Pater-Christoph-Vogt-Str...... (2) C2 Alter Postweg ...... D2 Gustav-Stein-Straße ...... C5 Pater-Jeremias-Mayr-Str...... (4) C2 Am Brühl ...... D2 Haydnstraße ...... A4 - B4 Pater-Kaspar-Kuhn-Straße ...... B3 - C3 Am Galgenberg ...... B1 Heinrich-Heine-Straße ...... C4 Pater-Maurus-Feyerabend-Str. . . .(1) C2 Am Hofacker ...... C4 Herman-Koneberg-Straße ...... C3 Peter-Dörfler-Straße ...... B4 Am Konohof ...... A4 Herrenweg ...... C4 - C5 Peter-Henlein-Straße ...... C1 Am Mühlberg ...... B1 - B2 Holzheystraße ...... B2 - C2 Piechlerstraße ...... B4 - B5 Am Sonnenbühl ...... A3 Hörmannstraße ...... C3 - C4 Riedstraße ...... A1 -A2 Amiconistraße ...... C2 - D3 Im Hatzenried ...... A2 Rudolf-Diesel-Straße ...... C1 - D1 Arthur-Maximilian-Miller-Straße . .C4 Im Königreich ...... B5 Rupertstraße ...... B2 Aurbacherstraße ...... C3 Johann-Klein-Straße ...... C2 Schelmenheider Weg ...... C3 - C4 Bahnhofsplatz ...... C2 Johann-Michael-Fischer-Str...... (3) C2 - C3 Schieggstraße ...... D3 Bahnhofstraße ...... B2 - C2 Johann-Sebastian-Bach-Str...... A4 - B4 Schießstattweg ...... C2 Bannwaldweg...... A3 Johannes-Gutenberg-Straße . . . . .C1 - C2 Schillerstraße ...... C4 - D3 Beethovenstraße ...... A4 - B4 Josefinenfeldstraße ...... A1 -A2 Schnizerstraße ...... B4 Bergstraße ...... A1 - B2 Kaltenbrunnweg ...... B4 Schützenstraße ...... C2 Bert-Brecht-Straße ...... C4 Karl-Riepp-Straße ...... B2 Schwabensiedlung ...... A2 Böhmerwaldstraße ...... B2 - C2 Klosterwaldstraße ...... B1 - B2 Schwabenstraße ...... A2 Breitenackerstraße ...... D2 Kramerstraße ...... C2 Sebastian-Kneipp-Straße ...... A5 - B2 Breslauer Straße ...... B1 - C2 Langenberger Straße ...... C2 - D1 Silachweg ...... B2 - B3 Brucknerstraße ...... A4 - B4 Lindenstraße ...... B3 - B4 Spitalstraße ...... A2 - B2 Bürgermeister-Fergg-Straße ...... C3 - C4 Ludwig-Thoma-Straße ...... B4 Stauderweg ...... C3 Bürgermeister-Hasel-Straße ...... B1 - C1 Ludwigstraße ...... C2 - C4 Stephansrieder Straße ...... D1 - D2 Bürgermeister-Mahler-Straße . . . . .B2 Luitpoldstraße ...... B2 - B3 Sterngasse ...... C2 Bürgermeister-Wegmann-Straße . . Maria-Stern-Straße ...... B2 Sudetenstraße ...... B1 - C1 Christianstraße ...... A2 - B2 Marktplatz ...... B2 Thalheimerstraße ...... C2 Dr.-Karl-Lenz-Straße ...... B2 Markt-Rettenbacher-Straße ...... D2 Uhlandstraße ...... C2 - C3 Egerländer Straße ...... C1 - C2 Memminger Straße ...... A1 -B2 Ulrichstraße ...... B2 Ellenbogstraße ...... C2 Mörikestraße ...... D3 - D4 Zeillerstraße ...... B4 Erlerstraße ...... B3 Mozartstraße ...... A4 - B3 Zeppelinstraße ...... C1 Faichtmayrstraße ...... B3 - B4 Mühlbachstraße ...... B3 - C4 Zum Kälberboscha ...... 2323 Straßenverzeichnis Im Moos ...... C4 Kemptener Straße ...... A3-4 Böhen: Kirchplatz ...... C2 Am Gehren Klosterwaldstraße ...... C2 Am Kirchberg Krautgartenweg ...... C3-4 Am Schulberg Krebsbachweg ...... B2-3 Hauptstraße Krokusweg ...... C3 Warlinser Straße Memminger Straße ...... B2-3 Wiesenstraße Milchwerkstraße ...... BC2 Mühlenweg ...... B3 Hawangen: Nelkenweg ...... C3 Aggensteinweg ...... B2 Oberer Weiherweg ...... C3 Ahornweg ...... C2-3 Ottobeurer Straße ...... B3-C4 Allgäuer Straße ...... B2-3 Riebgartenweg...... B3 Alter Stadtweg ...... AB2 Ringstraße ...... C2 Bahnhofstraße ...... B-E2 Rosengasse ...... C3 Benninger Straße ...... A3 Rudolf-Diesel-Straße ...... A3-4 Edelweißweg ...... C3 Schulweg ...... C2 Eichenweg ...... C2-E3 Tulpenweg ...... C3 Enzianweg ...... C3 Ungerhauser Straße ...... BC2 Froschgasse ...... BC3 Unterer Weiherweg ...... C3 Gottlieb-Daimler-Straße . . . . . A4 Veilchenweg ...... C3 Grüntenweg ...... AB2 Ziegeleiweg ...... C1-2

Zeichenerklärung: Kirche Kindergarten Sportplatz Friedhof öffentliche Gebäude Bebauung Waldflächen

24

Gesundheitswesen und Soziales

Anschrift / E-Mail / Internet Telefon / Fax

Ärzte Ärzte für Allgemeinmedizin Dr. med. Wolfgang Birzle Ottobeuren, Luitpoldstr. 8 0 83 32/9 32 55 Dr. med. Rolf-Dieter Geitner Ottobeuren, Bahnhofstr. 8 a 0 83 32/71 00, Fax 72 00 Dr. med. Michael Graulich Ottobeuren, Uhlandstr. 4 0 83 32/70 71 Dr. med. Patricia Knapp-Birzle Ottobeuren, Luitpoldstr. 8 0 83 32/9 32 55 Köhler Wolfgang, Naturheilverfahren Ottobeuren, Joh.-Gutenberg-Str. 2 0 83 32/95 22 9 Dr. med. Albrecht Mantel Ottobeuren, Bahnhofstr. 10 0 83 32/10 52 Dr. med. Hubert Neuhofer Ottobeuren, Alexanderstr. 1 0 83 32/3 26 Michael Reich, Prakt. Arzt Ottobeuren, Bahnhofstr. 32 0 83 32/93 73 22, Fax 93 72 64

Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin Dr. med. Tanja Sigl-Erkel Ottobeuren, Memminger Str. 31 0 83 32/79 00 92 Psychotherapie Dipl.-Biol., Arzt, Wolfgang Köhler Ottobeuren, Joh.-Gutenberg-Str. 2 0 83 32/95 229 Dipl.-Psychologie Dr. J. Georg Mayer, Ottobeuren, Brüchlins Anmeldung erforderlich unter 0171/2 77 30 53 Dr. med. Edeltraud Rodegast, Ottobeuren, Schwabensiedlung 21 a 0 83 32/64 11

Schachenweiher Wellness Parkhotel Maximilian

2266 Anschrift / E-Mail / Internet Telefon / Fax

Krankenhäuser, Gesundheitszentren Kreisklinik Ottobeuren Memminger Str. 31 0 83 32/79 20, Fax 79 22 76 Chefarzt PD Dr. Peter Steinbigler, Ärztlicher Direktor, Internist, Kardiologe Chefarzt Dr. Wolfgang Frehner Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie Chefarzt Dr. Tilman Esslinger Unfallchirurgie, Orthopädie Chefarzt Dr. Christof Weitzel, Internist, Gastroenterologe Chefarzt Dr. Manfred Nuscheler Anästhesie und Schmerztherapie Ltd. Arzt Hermann Leinfelder, Psychiater und Psychotherapeut Ambulante Geriatrische Rehabilitation Belegabteilung Augenheilkunde Prof. Dr. Arnd Gandorfer, Dr. med. Matthias Pietschmann Hotel St. Ulrich Ottobeuren, Bannwaldweg 10 0 83 32/ 92 35 20, Fax 92 35 270 Inh.: Familie Fürholzer www.hotel-St.-Ulrich.com Wellness-Gästehaus Ottobeuren, Mozartstr. 22 0 83 32/93 40 0, Fax 93 401 Kompass Impuls Ottobeuren, Klosterwald 34 0 83 32/92 35 00, Fax 92 35 0 30 Drogenhilfe GmbH [email protected]

Zahnärzte Eisele Jutta Ottobeuren, Bahnhofstr. 38 0 83 32/83 23 Dr. Florian Nagel Ottobeuren, Marktplatz 11 0 83 32/82 20, Fax 92 57 79 Franz-Xaver Müller, Dr. med. dent. Sebastian Müller Ottobeuren, Amiconistr. 2 0 83 32/82 77, Fax 52 09 Pohl Marko Ottobeuren, Luitpoldstr. 6 a 0 83 32/55 55, Fax 55 56

Kieferorthopädin Pohl Katrin Ottobeuren, Luitpoldstr. 6 a 0 83 32/55 55, Fax 55 56

2277 Gesundheitswesen und Soziales

Anschrift / E-Mail / Internet Telefon / Fax

Tierärzte Dr. Cornelia Luhmann Ottobeuren, Breitenackerstr. 22 0 83 32/75 67 Dr. Ludwig Singer Ottobeuren, Joh.-Gutenberg-Str. 6 0 83 32/4 46, Fax 93 60 42 Dr. Manfred Beutel Ottobeuren, Guggenberger Str. 10 0 83 32/371, Fax 77 10 Dr. Hans Kleinschmidt Ottobeuren, Betzisried 3 0 83 32/9 32 80, Fax 9 32 81

Apotheken Beck’sche Apotheke Ottobeuren, Marktplatz 11 0 83 32/2 25 Rupertus-Apotheke Ottobeuren, Bahnhofstr. 19 0 83 32/2 83

Ergotherapie Manuela Müller Ottobeuren, Joh.-Gutenberg-Str. 2 0 83 32/79 03 36

Praxis für Physiotherapie     Lybaart & Kubben   ! "#$%%& '$%%( )#***+,  "#+""-*,

#BIOIPGTUSB•Ft0UUPCFVSFO         5FMFGPO  t5FMFGBY              E-Mail: [email protected]         ! www.physio-holland.de  "#$%&

Krankengymnastik · Krankengymnastik nach Vojta für Kin- EFSVOE&SXBDITFOF·,SBOLFOHZNOBTUJLOBDI#PCBUIGàS Vertrauen schaffen durch Erwachsene ·.BOVFMMF5IFSBQJFOBDI.BJUMBOE® ·.BOVFMMF Informationen – zum Wohle Therapie nach Marsman ·)BOESFIBCJMJUBUJPO· Elektro- der Patienten therapie · Wärme-/Kältetherapie · Ultraschalltherapie · *OGSBSPUMBTFSUIFSBQJFr.BTTBHFr'BOHPr.BOVFMMF-ZNQI Ihr Einblick in die drainage · "LVQVOLUNBTTBHF OBDI 1FO[FM® · Klinisches .BOBHFNFOU WPO .VOE  ,JFGFS  (FTJDIUTTDINFS[FO VOE Kliniken Deutschlands %ZTGVOLUJPOFOr$SBOJPGBDJBMF5IFSBQJF Termine nach Vereinbarung www.klinikinfo.de 2288 Anschrift / E-Mail / Internet Telefon / Fax

Praxis für Physiotherapie (P) / Sportphysiotherapie (S), Krankengymnastik (K) und Massagen (M) u. Heilpraktiker Haas Doris, Heilpraktikerin Ottobeuren, Heinrich-Heine-Str. 29 0 83 32/9 36 68 15 Kirmaier Regina (P, S, K, M), Heilpraktikerin Osteopathin, Ottobeuren, Pater-Maurus-Feyerabend-Str. 1 0 83 32/93 68 93 Köhler Iris, Masseurin, med. Bademeisterin, Wellnessanwendungen (Privat und Beihilfe), Ottobeuren, Joh.-Gutenberg-Str. 2 0174/6 51 83 74 Lybaart + Kubben (P, S, K, M) Ottobeuren, Bahnhofstr. 33, 0 83 32/9 51 00 Miller Cornelia, Praxis für ganzheitliche Körperarbeit 0171 / 1 24 31 60 Abteilung für Physikalische und Rehabilitative Medizin in der Kreisklinik Ottobeuren mit Bewegungsbad (P; S; K; M) Ärztliche und organisatorische Leitung: Dr. med. Tanja Sigl-Erkel, Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin – Akupunktur Ottobeuren, Memminger Str. 31 0 83 32/79 23 47 Probst Brigitte, Masseurin und med. Bademeisterin (Privat und Beihilfe) Ottobeuren, Brucknerstr. 13 0 83 32/88 15 Queckenberg Martina, Physiotherapeutin (P, K, M, S) u.a. manuelle Lymphdrainage Ottobeuren, Rupertstr. 6 0 83 32/92 58 70 Sadlowski Peter, Massage, Terlusollogie, Aqua-Wellness Ottobeuren, Ottostr. 15 0 83 32/93 74 69 Schultens Antonie, Physiotherapeutin, Feldenkraislehrerin Ottobeuren, Am Galgenberg 4, in der Sportwelt 0 83 32/93 64 85 Schultens Carmen, Osteopathin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin Ottobeuren, Am Galgenberg 4 0 83 32/93 6 61 43 Schultens Johannes (P, S, K, M) Ottobeuren, Am Galgenberg 4, in der Sportwelt 0 83 32/93 64 85

Fußpflege/Kosmetik Gerlinde Albrecht, Kosmetik Ottobeuren, Fröhlinser Str. 2 0 83 32/64 63 Roswitha Berner Ottobeuren, Luitpoldstr. 6 a 0 83 32/92 56 35 Mona Dirner, Kosmetik Ottobeuren, Johann-Klein-Str. 9 0 83 32/52 75 Helga Maria Freitag Ottobeuren, Bgm.-Fergg-Str. 22 0 83 32/92 31 912 Hildegard Mattner, med. Fußpflege (Podologie), Ottobeuren, Silachweg 2 0 83 32/79 67 43 Johannes Schultens, Fußpflege Ottobeuren, Galgenberg 4 0 83 32/93 64 85 Theresia Lutz, mobile Fußpflege 08332/7195 0160/99441465

Logopäde Wolfgang Singer, Wohn Susanne, Logopäde Ottobeuren, Bahnhofstr. 48 0 83 32/93 63 29

2299 Kulturelle Einrichtungen

Benediktinerabtei Orgelkonzerte in der Basilika Galerien Es ist der besterhaltene sakrale Komplex des Von April bis November finden samstags um Grafiker, Maler und Bildhauer Diether Kunerth, 18. Jahrhunderts in Deutschland und weltweit 16:00 Uhr Orgelkonzerte statt. Die Ottobeurer Öffnungszeiten nach Vereinbarung die größte barocke Klosteranlage. Das Mu- Riepp-Orgeln gelten übereinstimmend hand- Diether Kunerth, Bahnhofstr. 2 seum der Abtei mit Bibliothek und Kaisersaal werklich, konstruktiv, qualitativ und klanglich Tel.: (0 83 32) 14 86 kann täglich besichtigt werden. als eine Höchstleistung der Orgelbaukunst aller Helga Hornung & Philipp Reisacher, Öffnungszeiten (von Palmsonntag bis Aller- Zeiten. Innenhof Kaserne, Eingang neben „kleines heiligen): täglich von 10:00 – 12:00 Uhr und Brauhaus am Kloster“ 14:00 – 17:00 Uhr Büchereien Öffnungszeiten nach Vereinbarung Im Winter eingeschränkte Öffnungszeiten. Kath. Pfarrbücherei im Pfarrheim St. Michael Tel.: (0 83 32) 55 87 oder (01 63) 271 08 59 Bitte anfragen beim Touristikamt (gegenüber Basilika) Rupertstr. 10 Tel. 71 02 www.helga-hornung.de, www.ph-reisacher.de (Tel.: 0 83 32/92 19 50) oder an der Kloster- Öffnungszeiten: pforte (Tel.: 0 83 32/79 80). Eingang durch die Mi. 16:00 – 18:30 Uhr Erich Schickling Stiftung, Klosterpforte. Fr. 15:00 – 16:00 Uhr Öffnungszeiten nach Vereinbarung So. 10:00 – 11:00 Uhr Erich Schickling, Eggisried 29 ½ Basilika Tel. (0 83 32) 4 70, www.schickling-stiftung.de Die von 1737 bis 1766 erbaute Basilika ist eine Evang. Pfarrbücherei Julia Zuchtriegel, Bahnhofstraße 33, 1. OG der schönsten deutschen Barockkirchen und Ottobeuren, Ludwigstraße 53 (Tel. 92 39 05) www.uz-art.de internationale Sehenswürdigkeit. Von April bis Öffnungszeiten: Öffnungszeiten jeden Mittwoch von November findet samstags eine Führung statt. jeden Sonntag nach dem Gottesdienst 17:00 – 19:00 Uhr oder nach Vereinbarung und zu den Bürozeiten Ottobeurer Konzerte Di. + Do. 8:00 – 11:00 Uhr Atelier Karl Heinz Klos, Marktplatz 13, Die Liebhaber klassischer Musik können sich Tel.: (01 75) 275 28 77 nichts Schöneres vorstellen, als erhebende Musikschule Ottobeuren Ercan Dündar, Bahnhofstraße 58, Konzerte im wunderschönen Kaisersaal der Geschäftsstelle Tel.: (0 83 32) 85 39, berühmten Benediktinerabtei oder in der ein- Gerlinde Görres www.manfred-fakler.de/duendar drucksvollen Basilika mit ihrer grandiosen Aku- Bergstr. 105 stik. Seit über 60 Jahren werden im Kaisersaal Tel.: (0 83 32) 64 64 Allgäuer Volkssternwarte und in der Basilika Konzerte von hohem Niveau Die Allgäuer Volkssternwarte am Konohof in Ot- geboten. Haus des Gastes tobeuren ist jeden Freitag ab 19:30 Uhr sowie Kursaal, Leseraum, Gymnastikraum, nach Vereinbarung geöffnet. Information und Kartenvorverkauf: Aus stellungsräume und Therapieräume Information: Allgäuer Volkssternwarte Touristikamt Kur & Kultur Marktplatz 14 Geschäftsstelle, Bgm.-Hasel-Str. 17 Marktplatz 14 Tel.: (0 83 32) 92 19 51 Tel.: (0 83 32) 9 36 60 58 oder 93 72 66 Tel.: (0 83 32) 92 19 50

3300 Banken und Sparkassen

Sparkasse MM-LI-MN Geschäftsstelle Ottobeuren Ottobeuren, Bahnhofstr. 27 0 83 32/92 04-0 Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 08:30 – 12:15 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr Montag, Donnerstag: 14:00 – 17:30 Uhr Genossenschaftsbank Unterallgäu e. G. Geschäftsstelle Hawangen Hawangen, Bahnhofstr. 11 0 83 32/70 40 Niederlassung Ottobeuren Ottobeuren, Marktplatz 2 0 83 32/92 03-0 Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch, Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr Donnerstag: 08:30 – 12.00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr HypoVereinsbank AG Geschäftsstelle Ottobeuren Ottobeuren, Luitpoldstr. 5 0 83 32/79 68-0 Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr Dienstag, Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr

Motzabächle Golfplatz Boschach Günz

3311 Gastronomie Gastronomie in Ottobeuren Anschrift / Internet Telefon

Akropolis, Gaststätte Luitpoldstr. 6 a 0 83 32/54 30 Blaue Traube, Gaststätte Alexanderstr. 6 0 83 32/86 46 Brauerei Hotel Hirsch Marktplatz 12 www.hirsch-ottobeuren.de 0 83 32/79 67 70 Café Nanu Ludwigstr. 36 0160/92 67 62 59 Eiscafé Pedro Marktplatz 7 0 83 32/84 12 Engel, Café -Restaurant Luitpoldstr. 3 0 83 32/9 20 80 Galerie, Café Luitpoldstr. 2 0 83 32/79 01 20 Kleines Brauhaus Am Kloster Luitpoldstr. 42 0 83 32/9 25 79 68 Kloster-Café im Kloster Seb.-Kneipp-Str. 1 0 83 32/92 59 29 „Little Italy“, Pizzeria Rupertstr. 2 0 83 32/92 51 46 Mohren, Gasthof Marktplatz 1 0 83 32/9 21 30 Park-Café, Windbeutelparadies im Allgäu Memminger Str. 2 0 83 32/77 72 Parkhotel Maximilian Bannwaldweg 11, www.parkhotel-ottobeuren.de 0 83 32/92 37-0 Pizzeria „In der Sportwelt“ Am Galgenberg 4 0 83 32/73 99 Pizzeria „Sale e Pepe“ Alexanderstr. 1 0 83 32/2 80 93 69 Primrose, Gaststätte Luitpoldstr. 6 0 83 32/93 73 90 Roma, Restaurant Rupertstr. 4 0 83 32/92 56 98 Saigon City, Gaststätte Ulrichstr. 9 0 83 32/93 61 11 Trattoria „Al Canevon“ Marktplatz 7 0 83 32/61 18 Wirtshaus am Markt Marktplatz 9 0 83 32/2 80 98 00

Gastronomie außerhalb Cafe by Dorrit Guggenberg 18 1/2 0 83 32/79 64 13 Golfrestaurant „Hofgut Boschach“ Boschach 0 83 32/51 64 Kaminstube Eldern „Zum König Ludwig“ Eldern 0 83 32/9 52 44 Gasthaus Ehwiesmühle Ehwiesmühle 0 83 38/2 35 Gasthaus Rössle Böhen, Warlinser Str. 1 0 83 38/93 34 96 Zum Hoigata Ollarzried, Ottobeurer Str. 3 0 83 32/79 03 78 Gasthaus Kreuz Böhen, Hauptstr. 1 0 83 38/2 02 Krone, Gasthaus Hawangen, Ringstr. 11 0 83 32/3 54 Weißes Roß Hawangen, Ringstr. 22 0 83 32/3 96

3322 Freizeit und Sport

Anschrift/E-Mail Telefon/Fax

Allgäuer Golf- und Landclub (24-Loch) Ottobeuren, Hofgut Boschach 2 0 83 32/92 51-0 Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren, Bgm.-Hasel-Str. 17 0 83 32/93 66 05 8 Ansprechpartner: [email protected] Fax 93 68 90 Harald Steinmüller und Wolfgang Forth Stadion Ottobeuren, Bergstraße Sportbad Ottobeuren, Markt Rettenbacher Str. 2 0 83 32/53 52 Sportplatz Ottobeuren, Klosterwaldstr. Sportplatz Ollarzried Sportplatz Böhen, Warlinser Str. Sportwelt Ottobeuren, Am Galgenberg 4 0 83 32/73 99, Fax 93 62 65 Fit+Cardstudio GmbH Ottobeuren, Joh.-Gutenberg-Str. 11 0 83 32/9 36 95 27 Tennisplätze Ottobeuren, Klosterwaldstr. Tennisplätze Ottobeuren, Schachen 0 83 32/72 86 Reitanlage Eldern 0 83 32/87 70 Minigolfplatz Ottobeuren, Grottenweg (bei schönem Wetter 13:30 bis 20:00 Uhr Wettertelefon 0171/1 65 40 13 Mai – Oktober) Nordic Walking Parcours Bannwald und Schelmenheide Wellnessbereich mit großer Saunalandschaft und Sole-Außenbecken im Parkhotel Maximilian Ottobeuren, Bannwaldweg 11 0 83 32/92 37-0 Vita Parcours Ottobeuren, Schelmenheide Langlaufloipe (Gesamtlänge 40 km) Ottobeuren, Südbaugebiet 0 83 32/92 19 50 Doppelturnhalle Ottobeuren, Bergstr. 78 0 83 32/92 19 30 Dreifachturnhalle Ottobeuren, Bergstr. 80 0 83 32/92 19 30 Walderlebnispfad im Bannwald Ottobeuren Start: Ottostraße Parkplatz Sauna und Solarium in der Sportwelt Ottobeuren, Am Galgenberg 4 0 83 32/73 99

Mehrzweckhalle Hawangen mit Sportplatz Hawangen, Ziegeleiweg 26 0 83 32/796988-0

3333 Vereine und Verbände

Vorsitzender

Ottobeuren Action 365 Volker Kopp Riedstr. 4, 87724 Ottobeuren Allgäuer Golf- und Landclub e. V. Horst Klüpfel Hofgut Boschach, 87724 Ottobeuren Allgäuer Volkssternwarte e. V. Harald Steinmüller Bergstr. 65, 87724 Ottobeuren Ambulanter Krankenpflegeverein Wulfram Krainhöfner Schwabensiedlung 13 a, 87724 Ottobeuren Arbeiterwohlfahrt Wolfgang Lanzendörfer Mozartstr. 9, 87724 Ottobeuren BBV - Ortsverband Betzisried Paul Mayer Hofs 27, 87724 Ottobeuren BBV Ortsverband Ottobeuren-Haitzen Stefan Vollmar Josefinenfeldstr. 5, 87724 Ottobeuren Bayer. Rote Kreuz Josef Fink Seb.-Kneipp-Str. 9, 87724 Ottobeuren Bayer. Rotes Kreuz - Sozialdienst - Erika Boxler Schützenstr. 11, 87724 Ottobeuren BBV Guggenberg Alois Arnold Stephansried 3, 87724 Ottobeuren BBV Ollarzried Richard Mayer Ottobeurer Str. 20, 87724 Ottobeuren Blasmusikgesellschaft Ottobeuren Matthias Grimm Bergstr. 49, 87724 Ottobeuren Bund der Selbständigen Jürgen Diamant Uhlandstr. 1, 87724 Ottobeuren Bund Naturschutz - Ortsgruppe Ottobeuren Martin Schweiger Goethestr. 34, 87724 Ottobeuren Bunte Liste Elmar Abröll Bühl 13, 87724 Ottobeuren Cantus-Firmus-Chor Margrit Fürst Schulstr. 32, 87727 Babenhausen Chor 96 Anita Ruf Hauptstr. 34/1, 88450 Berkheim Christliche Gemeinde Ottobeuren e. V. Christian Vetter Am Sonnenbühl 9, 87724 Ottobeuren CSU-Ortsverband Rolf Steinhauser Christianstr 7, 87724 Ottobeuren Dart Club Dinky Doos 1984 Ottobeuren e. V. Paul Karger Bergstr. 58, 87724 Ottobeuren Dt. Amateur-Radio-Club Michael Bader Ringstr. 26, 85560 Ebersberg Evang. Pfarramt -Seniorenbeauftragte- Barbara Hoffmeyer Riedstr. 63, 87724 Ottobeuren Evangelischer Frauenkreis Doris Ludwig Böglins, 87724 Ottobeuren Evangelisches Pfarramt Pfarrer Weingärtner Ludwigstr. 53, 87724 Ottobeuren Familienpflegewerk d. KDFB Friedl Plersch Bahnhofstraße 2, 87724 Ottobeuren FC Ollarzried Werner Gärtner Hintere Gerbergasse 4, 87700 Memmingen Feuerwehr Betzisried Stefan Weinhardt Ölbrechts 15, 87724 Ottobeuren Feuerwehr Guggenberg Thomas Degenhard Stephansried 13, 87724 Ottobeuren Feuerwehr Haitzen Thomas Schneider Wolferts 30, 87724 Ottobeuren Feuerwehr Ollarzried Martin Kessler Kirchweg 6, 87724 Ottobeuren Vorsitzender

3344 Feuerwehr Ottobeuren Matthias Albrecht Goethestr. 38, 87724 Ottobeuren Fischereiverein Ottobeuren Beppo Haller Beethovenstr. 2, 87724 Ottobeuren Förderverein der Grundschule Ottobeuren Markus Albrecht Bergstr. 22, 87724 Ottobeuren Förderverein „Haus des Lebens“ Amata Bayerl Beethovenstr. 7 c, 87724 Ottobeuren Förderverein der Stiftung KulturLandschaft Günztal e. V. Jürgen Hegemann Bergstr. 67, 87724 Ottobeuren Förderverein Kunst + Werk Diether Kunerth Gunter Ernst Eschach 19, 88317 Aichstettten Förderverein des Trachten- u. Heimatverein „Günztaler“e.V Fritz Steiner Bahnhofstr. 30, 87724 Ottobeuren Frauenclub Ollarzried Ulrike Baur Bibelsberg 9, 87724 Ottobeuren Frauenunion Amata Bayerl Beethovenstraße 7 c, 87724 Ottobeuren Freie Wähler Gernot Rodehack Uhlandstr. 9, 87724 Ottobeuren Freunde der Benediktinerabtei Markus Brehm Heisinger Str. 14, 87437 Kempten Freunde der Partnerschaft Ottobeuren - Norcia e. V. Edeltraud Winkler Mörikestr. 16, 87724 Ottobeuren Freunde der Pfadfinder e. V. Markus Albrecht Bergstr. 22, 87724 Ottobeuren Freunde Rupert-Ness-Gymnasium Dr. Wolfgang Schöner Bergstr. 80, 87724 Ottobeuren Freundeskreis Ottobeuren - Saint Donat Christine Rodehack Uhlandstr. 9, 87724 Ottobeuren Funkverein Ottobeuren Franz Greither Gerberstr. 11, 87730 Bad Grönenbach Günztal Museumsbahnverein Herbert Gschweicher Bahnhofstr. 15, 87724 Ottobeuren Guttempler Gemeinschaft Günztal Brigitte Schorer Bergstr. 4, 87724 Ottobeuren Heimatdienst P. Rupert Prusinovsky Seb.-Kneipp-Str. 1, 87724 Ottobeuren Imkerverein Ottobeuren Michael Altenried Goethestr. 23, 87724 Ottobeuren Jugendrotkreuz Ottobeuren Andrea Pippinger Luitpoldstr. 37, 87724 Ottobeuren Kath. Frauenbund Gerlinde Görres Bergstr. 105, 87724 Ottobeuren Kath. Kirchenchor Ottobeuren Josef Miltschitzky Gabelsberger Str. 15, 87724 Ottobeuren Kath. Landjugend Ottobeuren Maria Degenhard Stephansried 13 a, 87724 Ottobeuren Kath. Landvolkbewegung Anneliese Dübbel Eggisried 32, 87724 Ottobeuren Kath. Pfarramt Pater Johannes Schaber Seb.-Kneipp-Str. 1, 87724 Ottobeuren Kath. Pfarrjugend Ollarzried Jutta Stich Ollarzried, 87724 Ottobeuren Kinderschutzbund Renate Hoffmann Ganghoferstr. 8, 87724 Ottobeuren Kirchenchor Ollarzried Elfriede Paul Ollarzried Steige 4, 87724 Ottobeuren Kirchenverwaltung Ollarzried Hubert Haggenmiller Kalkofen 6, 87724 Ottobeuren-Ollarzried Kneippverein Ottobeuren Hilde Haggenmiller Bergstr. 69, 87724 Ottobeuren Kolpingsfamilie Bernhard Schneider Schillerstr. 71, 87724 Ottobeuren Männergesangverein Ottobeuren Peter Waibel Riedstr. 1, 87724 Ottobeuren Musikkapelle Ollarzried Ernst Fries Schwesternstr. 36, 87733 Markt Rettenbach Obst- und Gartenbauverein Christa Hölzle Guggenberg 1 b, 87724 Ottobeuren Obst- und Gartenbauverein Ollarzried Sieglinde Duttler Ollarzried, Höhe 19, 87724 Ottobeuren Ollarzried Aktiv Peter Baur Bibelsberg 9, 87724 Ottobeuren Ollarzried Aktiv Jugend Alexander Garkisch Ollarzried, Mühlenweg 19, 87724 Ottobeuren 3355 Vereine und Verbände

Vorsitzender

Ottobeurer Werbekreis Franz Hitzlberger Piechlerstr. 47, 87724 Ottobeuren Pfadfinderschaft St. Georg Clemens Rodegast Schnizerstr. 2, 87724 Ottobeuren Pfarrgemeinderat Ollarzried Gabriele Tzschirner Mühlenweg 11, 87724 Ottobeuren Pfarrgemeinderat Ottobeuren Rudolf Benz Bergstr. 6 a, 87724 Ottobeuren Pro Arte Ottobeuren e.V. Josef Miltschitzky Gabelsbergerstr. 15, 87724 Ottobeuren Radfahrverein Ottobeuren von 1894 e.V. Georg Sigl Beethovenstraße 6, 87724 Ottobeuren Reit- und Fahrverein Diether Riedel Eldern 24, 87724 Ottobeuren Reservisten-Kameradschaft Karl-Heinz Kasper Ludwigstr. 49, 87724 Ottobeuren Schachclub Ottobeuren 2000 e. V. Gerd Riese J.-S.-Bach-Str. 50, 87724 Ottobeuren Schützenverein Günztal-Eldern Armin Kummer Schellenberg 8, 87724 Ottobeuren Schützenverein Ollarzried Peter Sandholzer Höhe 20, 87724 Ottobeuren Schützenverein Wolferts e.V. Georg Albrecht Schießenhof 34, 87724 Ottobeuren Skiclub Betzisried Peter Albrecht Oberhaslach 37, 87724 Ottobeuren SPD-Ortsverband Brigitte Erdle Heinrich-Heine-Str. 3, 87724 Ottobeuren Sportschützengau Ottobeuren Richard Heinz am Brühl 9, 87724 Ottobeuren Tennisclub Ottobeuren Thomas Maier Piechlerstr. 33 a, 87724 Ottobeuren Tennisclub Schachen Hans Maier Faichmayrstr. 9, 87724 Ottobeuren Trachtenverein- und Heimatverein Günztaler e. V. Bernhard Schneider Klosterwaldstr. 10 c, 87724 Ottobeuren TSV Ottobeuren Verein der Freunde + Förderer der Kreisklinik Ottobeuren e. V. Gerhard Bäuml Schillerstr. 40, 87724 Ottobeuren Vereinigte Schützengesellschaft Ottobeuren Hermann Maurus Guggenberg 14 1/2, 87724 Ottobeuren Veteranen- und Soldatenverein Franz Josef Utz Riedstr. 12, 87724 Ottobeuren Veteranenverein Ollarzried Rudi Schnatterer Ollarzried Schmidgasse 1, 87724 Ottobeuren VivaVox Chor Ottobeuren Karin Hipp Frühlingstr. 4, 87730 Bad Grönenbach Volksbildungswerk Ottobeuren Bgm. Bernd Schäfer Rathaus / Marktplatz 6, 87724 Ottobeuren Wasserwacht Manfred Weber Bergstr. 78, 87724 Ottobeuren

3366 Böhen Allgäuer Dorfmusikanten Vorstand Zettler Peter Am Brühl 32, 87724 Ottobeuren BBV Ortsverband Obmann Sepp Stephan Rechberg 2 A, 87736 Böhen BBV-Landfrauen Ortsbäuerin Sepp Maria Rechberg 2 A, 87736 Böhen CSU Ortsverband Ortsvorsitz. Hohl Michael Hauptstr. 13, 87736 Böhen Freiwillige Feuerwehr Vorstand Boppeler Hans Waldmühle 4, 87736 Böhen Frohschargruppe Leitung Schindele Anna Günzegg 1 ½, 87736 Böhen Wörz Franziska Karlins 18, 87736 Böhen Kofler Franziska Schögglins 1, 87736 Böhnen Jagdgenossenschaft Vorstand Kofler Georg Schögglins 1, 87736 Böhen Katholischer Frauenbund Vorsitzende Renz Manuela Günzegg 7, 87736 Böhen Zedelmaier Monika Oberwarlins 19 A, 87736 Böhen Filgis Christine Am Schulberg 11, 87736 Böhen Katholische Landjugend Vorstand Gropper Judith Wiesenstr. 10, 87736 Böhen Kindergarten Förderverein Vorsitzender Wölfle Florian Warlinser Str. 10, 87736 Böhen Kirchenchor Vorstand Hipp Heidi Am Schulberg 29, 87736 Böhen Kirchenverwaltung Vorstand Schedel Ludwig Am Schulberg 9, 87736 Böhen Wörz Franz Karlins 18, 87736 Böhen Hummel Angelika Warlinser Str. 24, 87736 Böhen Kolpingsfamilie Vorstand Dietrich Georg Fricken 5, 87736 Böhen Kolpingstheater Vorstand Schedel Ludwig Am Schulberg 9, 87736 Böhen Obst- und Gartenbauverein Vorstand Sterzer Claudia Lampolz 10, 87736 Böhen Pfarrgemeinderat Vorsitzende Kofler Luzia Schögglins 1, 87736 Böhen Schalenggenclub Vorstand Müller Herbert Joh.-Seb.-Bach-Str. 62, 87724 Ottobeuren Schützenverein Böhen Vorstand Entesperger Thomas Rechberg 3, 87736 Böhen Schützenverein Karlins Vorstand Kofler Georg Schögglins 1, 87736 Böhen Schützenverein Kuttern Vorstand Zettler Robert Osterberg 2, 87736 Böhen Sportverein Böhen Vorstand Zillober Gerhard Am Schulberg 2, 87736 Böhen Frauengymnastik-Gruppe Leiterin Kallweit Wilhelmine Warlinser Str. 19, 87736 Böhen Stubenmusik Leiterin Motsch Annemarie Eichenstr. 5, 87787 Wolfertschwenden Tauziehclub Vorstand Nägele Benedikt Bergstr. 5, 87787 Wolfertschwenden VdK Vorstand Albrecht Karl Osterberg 4, 87736 Böhen Veteranen- u. Soldatenverein Vorstand Knappe Hans Am Schulberg 24, 87736 Böhen Seniorenkreis Vorsitzende Fröhner Elisabeth Am Kirchberg 36, 87736 Böhen

3377 Vereine und Verbände

Hawangen Bayerischer Bauernverband Hermann Fickler Mühlenweg 16, 87749 Hawangen BBV-Landfrauen Cornelia Keller, Marianne Schorer, Susanne Dodel, Pamela Berger Riebgartenweg 2, 87749 Hawangen CSU-Ortsverband Reinhard Lohr Bahnhofstr. 54, 87749 Hawangen Freiwillige Feuerwehr Thomas Hartmann Krautgartenweg 6, 87749 Hawangen Fußballclub Hawangen Benedikt Schorer Ungerhauser Str. 4, 87749 Hawangen Jagdgenossenschaft Hermann Fickler Mühlenweg 16, 87749 Hawangen Katholischer Frauenbund Edeltraud Wycisk Im Moos 6, 87749 Hawangen Katholische Landjugend Thomas Schorer Ungerhauser Str. 4 a, 87749 Hawangen Kirchenchor Josef Boxler Bahnhofstr. 36 a, 87749 Hawangen Musikkapelle Martin Dodel Ringstr. 24, 87749 Hawangen Obst- und Gartenbauverein Christian Illner Bahnhofstr. 11 a, 87749 Hawangen Pfarrgemeinderat Max Diebolder Krokusweg 5, 87749 Hawangen Schützenverein Wycisk Christian Hauptstraße 18, 88319 Aitrach Veteranenverein Hawangen Rudolf Saitner Alter Stadtweg 17, 87749 Hawangen

Allgäuer Volkssternwarte Ottobeurer Freibad

3388 KOMPETENZ AM BAU

t&MFLUSPJOTUBMMBUJPO t&MFLUSPHFSÊUF t)BVTHFSÊUF,VOEFOEJFOTU t*OEVTUSJFNPOUBHF Bauträger / Immobilien / Verwaltung t57)J'J7JEFP t(FCÊVEFTZTUFNUFDIOJL t"OUFOOFOCBV t/FU[XFSLUFDIOJL Waldmühle 16 • D-87736 Böhen (Allgäu) Telefon (0 83 38) 9 33 10 • Telefax (0 83 38) 9 33 12 #PM[&MFLUSPUFDIOJL(NC) 4UFQIBOTSJFEFSTUSB•Fr0UUPCFVSFO E-Mail: [email protected] 5FMr'BYr&.BJMJOGP!CPM[FMFLUSPUFDIOJLEF

www.alles-deutschland.de

Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen, Sportveran- Alle Ihr Leben. staltungen Restaurants, Biergär- ten Infos Bringdienste, Sportstudios, Ihre Seite. Kartbahnen über Schwimmbäder Saunen, Vereine, Hotels Ihre Cam- pingplätze Stadt Ferienwohnungen, Inh. Johannes Walker Telefon (0 83 32) 9 36 60-32 Gutenbergstraße 2 Fax (0 83 32) 9 36 60-33 Theater, Stadtpläne, Routenplaner, Fabrik- 87724 Ottobeuren www.walker-fliesenstudio.de verkäufe, Immobilien, Jobs …

Planungsgemeinschaft Klaus Huber + Rolf Steinhauser

effiziente Energie Gebäudesanierung Freier Architekt Dipl.-Ing. (FH) Rolf Steinhauser t 1MBOVOH&OFSHJFCFSBUVOH t7FSQVU[FVOE4BOJFSVOHFO Klaus Huber t3PICBVBSCFJUFO t7PMMXÊSNFTDIVU[ Dipl.-Ing. (FH) BDB t4UBMMVOE*OEVTUSJFCBV t&TUSJDIF Luitpoldstraße 47 87724 Ottobeuren Christianstraße 7 t(FSàTUWFSMFJI 87724 Ottobeuren T 08332 - 6454 Telefon 08332 93226 F 08332 - 6538 Telefax 08332 93227 )BMCFSTCFSHBt0UUPCFVSFO Mobil 0170 3303579

5FM  t'BY   www.huber-BDB.de [email protected] E-Mail: [email protected] www.architekt-steinhauser.de XXXLOTCBVEFtJOGP!LOTCBVEF 3399 Abfallbeseitigung

Hausmüllabfuhr in Ottobeuren, Böhen und Hawangen Altpapiertonne: Alle 4 Wochen Restmülltonne: 14-tägig Biotonne: Juni bis September wöchentlich, ansonsten 14tägig Zuständig: Fa. Hörger, Tel. (0 82 61) 73 27 67

Sperrmüllabfuhr auf Anforderung, Sperrmüllkarten im Rathaus Ottobeuren, Bürgerbüro erhältlich

Wertstoffhof, Zum Kälberboscha 1, 87724 Ottobeuren Öffnungszeiten: Montag: 10:00 - 12:00 Uhr Mittwoch: 14:00 - 17:00 Uhr Freitag: 14:00 - 17:00 Uhr Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr Zuständig: Landratsamt Unterallgäu Tel. (0 82 61) 99 53 67 oder 99 54 67

Kompostierungsanlage Bahnhofstraße, Hawangen, an der Kläranlage (während der Wintermonate geschlossen) Öffnungszeiten: Montag: 16:00 - 18:00 Uhr Freitag: 15:00 - 17:00 Uhr Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr Zuständig: Landratsamt Unterallgäu Tel. (0 82 61) 99 53 67 oder 99 54 67

Kneippdenkmal Stephansried Ottobeurer Fescht

4400 Freiwillige Feuerwehr

Ort Kommandant Anschrift Telefon

Ottobeuren Ernst Schlögel Goethestr. 8, 87724 Ottobeuren 0 83 32/64 76 Haitzen Thomas Schneider Wolferts 30, 87724 Ottobeuren 0 83 32/79 01 21 Guggenberg Stefan Veit Guggenberg 23 1/3, 87724 Ottobeuren 0 83 32/12 35 Ollarzried Wolfgang Rothenaicher Steige 5, 87724 Ottobeuren 0 83 32/74 07 Betzisried Michael Dilger Eheim 7, 87724 Ottobeuren 0 83 92/17 37 Böhen Peter Hillenbrand Am Schulberg 22, 87736 Böhen 0 83 38/93 09 50 Hawangen Günther Hartmann Eichenweg 1, 87749 Hawangen 0 83 38/93 09 50 Notruftafel Bezeichnung Telefon

Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 11 61 17 Kreisklinik Ottobeuren, Defi brillator im Haus des Gastes 0 83 32/79 20 Erdgasversorgung Entstörungsdienst, Tag + Nacht 0800/1 82 83 84 Wasserversorgung Ottobeuren 0 83 31/8 97 63 Wasserversorgung Hawangen 0 83 32/2 23 oder 01 60/1 01 21 33 Stromversorgung 0 83 31/85 10 Sankt Stephan Kirche Hawangen

IMPRESSUM Bildmaterial: Touristikamt Ottobeuren, Brigitte Unglert-Meyer, Foto Braun, Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- Parkhotel Maximilian, Allgäuer Volkssternwarte, Stefan Reichel WEKA info verlag gmbh rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufla- Plan Lechstraße 2 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt Plan und Straßenverzeichnis auf Seite 22+23, Kartographie: Inge- D-86415 Mering entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des nieurbüro Kopperschmidt, Am Schmidleberg 3, 87700 Memmingen, Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- Tel. 08331/81161, Fax 08331/81030, [email protected] Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch 87724050 / 8. Auflage / 2008 JOGP!XFLBJOGPEFtXXXXFLBJOGPEFmediaprint infoverlag gmbh auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich Lechstraße 2 welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Stand vom September 2008. Eine Aktualisierung der Broschüre 86415 Mering oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. erfolgt jeweils nach der Kommunalwahl. www.mediaprint.info SEPP HUBER AUTOHAUS

Verkauf Reparaturen Kundendienst Ersatzteillager

Laugenberger Str. 20 · Tel.: 0 83 32 / 92 15-0 · Fax 92 15 55 87724 Ottobeuren e-Mail: [email protected] Telefon (08332) 471 Internet: www.autohaus-- sepp huber.de Memminger Straße 51 Telefax (08332) 5106

Ihr Partner rund ums Auto - für alle Automarken - 3VEPMG%JFTFM4USB•Ft0UUPCFVSFO 5FMFGPO   5FMFGBY   &.BJMBVUPIBVTLPFQGIPFHH!UPOMJOFEF ALLGÄU FÜR DIE SINNE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT

OOttobeurenttobeuren BBöhenöhen HHawangenawangen Schule Ottobeuren

Hawangen

Böhen