Sportschützengau Memmingen e.V. im Bayerischen Sportschützenbund e.V. 713000

Franz Riedmiller, Frühlingstrasse 18, 87751

An alle 1. Gausportleiter 1. Schützenmeister der Pokalsieger Franz Riedmiller der Pokalgemeinschaften im Schützengau Memmingen Frühlingstrasse 18 87751 Heimertingen Tel. 08335/8104 Fax: 08335/988250 e-Mail: [email protected]

28. November 2011

Einladung zum Pokalendkampf der Pokalsieger 2011

Der Schützengau Memmingen lädt die Pokalsieger der Pokalgemeinschaften zum Pokalend- kampf am Samstag, den 17. Dezember 2011 in das Schießsportzentrum Alpenrose Heimertingen herzlich ein.

Zum Pokalendkampf haben sich folgende Pokalmannschaften qualifiziert:

Luftgewehr

Offene Klasse Alpenrose Heimertingen, Hubertus Günz, Eichenlaub Maria Steinbach, SV , SV und Frohsinn Unterkammlach.

Jugendklasse Alpenrose Heimertingen, SV Egg, SV Memmingerberg, Eichenlaub Maria Steinbach, SV Wolfertschwenden und Edelweiss Arlesried.

Luftpistole

Offene Klasse Waldfrieden Reichau, SV Steinheim, Hubertus Ungerhausen, SV , SG Lachen Herbishofen und Edelweiss Arlesried.

Mannschaftswettbewerb: Regel 1.0 und 2.0 der Sportordnung des DSB Stand: 01.01.1999

Austragungstag: Samstag, 17. Dezember 2011

Schießanlage: Schießsportzentrum Alpenrose Heimertingen

1. Durchgang Startzeit 13:00 – 14:15 Uhr

LG offene Klasse: Frohsinn Unterkammlach, Alpenrose Heimertingen LG Jugendklasse: Edelweiss Arlesried, SV Egg LP offene Klasse: Waldfrieden Reichau, Edelweiss Arlesried

2. Durchgang Startzeit 14:15 – 15:30 Uhr

LG offene Klasse: SV Memmingerberg, Hubertus Günz LG Jugendklasse: SV Memmingerberg, Alpenrose Heimertingen LP offene Klasse: SV Steinheim, SG Lachen-Herbishofen 3. Durchgang Startzeit 15:30 – 16:45 Uhr

LG offene Klasse: Eichenlaub Maria Steinbach, SV Wolfertschwenden LG Jugendklasse: Eichenlaub Maria Steinbach, SV Wolfertschwenden LP offene Klasse: SV Kronburg, Hubertus Ungerhausen

Allgemeine Bestimmungen

• Teilnahmeberechtigt sind die Sieger der 6 Pokalgemeinschaften, Memmingen-Nord, Südpokal, Memmingen, Illerwinkel, Günztal und Günz – Kammel der offenen Klasse Luftgewehr und Luftpistole sowie der Jugendklasse Luftgewehr.

• Ein Schütze kann nur für den Verein schießen, von dem er den Schützenausweis erhalten hat. Schützen aus einem anderen Gau oder anderen Landesverband sind beim Pokalend- kampf in den Disziplinen Luftgewehr und/oder Luftpistole nur dann teilnahmeberechtigt, wenn sie auch für die Meisterschaften des DSB in der jeweiligen Disziplin für einen dem Gau Memmingen angeschlossenen Verein/Pokalgemeinschaft startberechtigt sind.

Ausnahme: Schützenverein Frohsinn Unterkammlach + Waldfrieden Reichau

• Mannschaftsstärke: Luftgewehr und Luftpistole, offene Klasse je 4 Schützen Jugendklasse je 3 Schützen

• Startberechtigte Jugendliche 2011 bis einschließlich Jahrgang 1994 .

• Geschossen wird nach der Sportordnung des DSB + BSSB gültig ab 01.01.1999.

• Auf jede Luftgewehrscheibe ist 1 Schuß , auf jede Luftpistolenscheibe sind 2 Schuß abzugeben.

• Jeder am Pokalendkampf teilnehmende Schütze hat seinen Schützenausweis unaufge- fordert bei der Scheibenausgabe vorzulegen.

Meldeschluß: Die teilnehmenden Pokalsieger melden ihre Pokalmannschaften namentlich bis zum Montag, 12. Dezember 2011 an Franz Riedmiller. Sollte eine Mannschaft nicht daran teilnehmen, so bitte ich, schriftlich beim Sportleiter abzumelden!!! .

PS: Die Pokalsieger 2010 Luftgewehr Jugendklasse Eichenlaub Maria Steinbach, Luftgewehr offene Klasse SV Wolfertschwenden und Luftpistole offene Klasse Hubertus Ungerhausen bitte den Wanderpokal mitbringen.

Allen Schützen »Viel Erfolg und Gut Schuß«

Franz Riedmiller 1. Gausportleiter Sportschützengau Memmingen