Fahrplan 2020 Linie
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu -
Bebauungsplan Mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen"
Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen BEBAUUNGSPLAN MIT GRÜNORDNUNG "INTERKOMMUNALER GEWERBEPARK FLUGHAFEN SÜD - BENNINGEN / HAWANGEN" Umweltbericht - Entwurf Mai 2017 LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH Bahnhofstraße 20 87700 Memmingen Tel. 08331/4904-0 Fax 08331/4904-20 E-Mail: [email protected] Web: www.lars-consult.de GEGENSTAND Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Ha- wangen Umweltbericht - Entwurf AUFTRAGGEBER Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen Hauptstraße 18 87734 Benningen Telefon: 08331 2538 Telefax: 08331 48462 E-Mail: [email protected] Web: www.bennningen-allgaeu.de Vertreten durch: 1. Verbandsvorsitzender, Bürgermeister Martin Osterrieder AUFTRAGNEHMER UND VERFASSER LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH Bahnhofstraße 20 87700 Memmingen Telefon: 08331 4904-0 Telefax: 08331 4904-20 E-Mail: [email protected] Web: www.lars-consult.de BEARBEITER Prof. Dr. Dr. Lothar Zettler Johannes Schreiber - M.Sc. Biologie Memmingen, den 30.05.2017 Prof. Dr. Dr. Lothar Zettler Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Ben- ningen / Hawangen Umweltbericht - Entwurf INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung 3 1.1 Art des Vorhabens 3 1.1.1 Angaben zum Standort 3 1.1.2 Umfang des Vorhabens und Angaben zum Bedarf an Grund und Boden 4 1.2 Darstellung der Fachgesetze und Fachpläne 4 1.2.1 Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP 2013) -
Für Ein Friedvolles
L I FE Für ein friedvolles 2020 Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des TouristikamtesAusgabe Kur4 . &April Kultur 2016 Ottobeuren Ausgabe 1 • Januar 2020 BeckscheBecksche Apotheke Apotheke MarktplatzMarktplatz 11 11 l 87724 l 87724 Ottobeuren Ottobeuren Apothekerin:Apothekerin: W. W.Klotz Klotz Tel.:Tel.: (0 (0 83 83 32) 32) 2 252 25 l Fax: l Fax: (0 83(0 8332) 32) 95 095 19 0 19 [email protected]@becksche-apotheke.de l l www.becksche-apotheke.dewww.becksche-apotheke.de Besonders.Besonders. Natürlich. Natürlich. ABNeu SOFORT im Natürliche Produkte Wir haben für Sie Sortiment:nur noch direktder in Firma Ihrer Familien-Apotheke ABOCA reduziert. am Ottobeureraus Marktplatz: der Toscana Überzeugen Sie sich von bewährten Mitteln wie z.B. Rabatt UNSEREGrinTuss gegen BELIEBTEN Husten, LenoDiarMONATSANGEBOTE gegen Durchfall, 20 % Fitonasal bei verstopfter Nase u.v.m. WSV INKL. PERSÖNLICHEM 20%-GUTSCHEIN 20.01.20" bis auf Winterstiefel UnsereUnsere Top Top Produkte Produkte im im Januar Juli: 15.02.20 und Hausschuhe Voltaren® Schmerzgel forte Grippostad® C Hartkapseln** Voltaren Schmerzgel forte GegenIbuprofen grippale 400 Infekte mg und medicamo 150 g Schmerzgel Erkältungskrankheiten30 Schmerztabletten Zur lokalen Behandlung von Schmerzen bei • Bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen 120 g 24 Hartkapseln Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen und zur Fiebersenkung z. B. Sport- und Unfallverletzungen • Wirkt schnell und zuverlässig Entzündungshemmendes,Mit stärkerer Wirkung schmerz- Zu Risiken• Wirkstoff: und Neben- Nur noch 2 x wirkungen lesen Sie die Packungsbeilage Ibuprofen linderndes Arzneimittel zum Einreiben und fragen Sie Ihren täglich anzuwenden Arzt oder Apotheker. -
Bestellservice Memmingen
Bestellservice Memmingen (keine vollständige Auflistung, Angaben ohne Gewähr!) Bitte Ergänzungen schicken an [email protected]; DANKE! Geschäft Telefon Fax Sonstiges Metzgerei Greiff 08331 9444 30 08331 94444 310 Mindestbestellwert: 20 € Vormittags bestellen, nachmittags wird geliefert Bäckerei Maier 08331 39 57 Brot, Brötchen, Kuchen, Snacks REWE, Münchner Str. 75 08331-9851762 Online bestellen, vor Ort dann alles https://shop.rewe.de/ fertig gepackt abholen Vierlande 08331 954 30 08331 954 321 Bestellungen per Email ([email protected]) , Fax, Telefon für Tiefkühlprodukte, Konserven, frische Artikel, Grundnahrungsmittel, Toiletten-u. Küchenpapier Wager Gemüsekisten in zwei Grössen als Lieferung frei Haus unter: gartenbau-wager.de Memminger Brauerei 08331 8566 0 oder 08331 85 66 37 Oliven und Öl 08331 925 320 08331 92532 25 Lieferservice ab Compagnie Mindestbestellwert 25 € [email protected] Weitere Geschäfte mit Lieferservice im Raum Memmingen finden Sie auch hier: https://www.stadtmarketing-memmingen.de/UserFiles/Media/20200326-lieferdienste-memmingen.pdf Viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu: www.netzwerk-altenhilfe.de Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen Änderungen oder Ergänzungen bitte an den Sprecher des Arbeitskreises „Mobilität und Nahversorgung“ unter 0151/22314997 Landkreisweite Lieferdienste (Stand: 21.03.2020) Gemeinde Radius bzw. Ortsteile Kontaktdaten Warenangebot Wann und wie oft wird geliefert? -
Die Im Internet Veröffentlichte Niederschrift Der Stadtratssitzung Dient Lediglich Der Information. Einzig Rechtsverbindlich Is
Die im Internet veröffentlichte Niederschrift der Stadtratssitzung dient lediglich der Information. Einzig rechtsverbindlich ist das unterzeichnete und bei der Stadtverwaltung hinterlegte Original. Niederschrift der Stadt Memmingen über die 8. Sitzung des Stadtrates am 17. Dezember 2010 Sitzungsort: Rathaus-Sitzungssaal Vorsitz: Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Schriftführerin: Angelika Zimmermann Beginn: 16:10 Uhr Ende: 17:45 Uhr Tagesordnung 1. Änderung der Besetzung in den Senaten, Zweckverbänden und Projektgruppen 2. Änderung der Referatsverteilung des Stadtrats 3. Änderung der Zusammensetzung des Aufsichtsrats der KoMMbau GmbH 4. Vereinbarung zur Erweiterung des Verbandsgebiets des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Woringer Gruppe 5. Beteiligungsbericht 2009 6. Feststellung des geprüften Jahresabschlusses 2009 der Stadtwerke Memmingen 7. Bildungsportal und Bildungsberatung Allgäu - Beteiligung der Stadt Memmingen Sonstiges in nichtöffentlicher Sitzung XXX - Stadtratssitzung vom 17.12.2010 - Diese Niederschrift umfasst keine Wortbeiträge der Stadtratsmitglieder. Oberbürgermeister Dr. Holzinger begrüßt die anwesenden Stadtratsmitglieder und eröffnet die Sit- zung. Er stellt die ordnungsgemäße Ladung unter dem 09.12.2010 und die Beschlussfähigkeit des Stadtrates fest. Bei Sitzungsbeginn sind 32 Mitglieder des Stadtrates anwesend und stimmberechtigt. Oberbürgermeister Dr. Holzinger stellt den Antrag, einen weiteren Tagesordnungspunkt, der eine Grundstücksangelegenheit zum Thema hat, gemäß § 22 Abs. 2 Nr. 1 der Geschäftsordnung -
Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger!
Jahrgang 11 Freitag, den 6. Dezember 2019 Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die in dem nun endenden Jahr 2019 daran mitgearbeitet haben, unsere Marktgemeinde lebens- und liebenswert zu erhalten. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Jahr 2020. Ihr Alfons Weber Erster Bürgermeister ©Floydine - stock.adobe.com Markt Rettenbach - 2 - Nr. 12/19 Zielvorgabe beschlossen. Nunmehr ließe sich mit Hilfe des Amtes für ländliche Entwicklung für den Ortsteil Mussen- hausen ein Projekt entwickeln, das genau diese Zielvorga- be umsetzen würde. Danach sollen mit dem Bayerischen Dorfentwicklungsprogramm ländlich strukturierte Dörfer oder Gemeindeteile vor dem Hintergrund des demographi- schen Wandels, des Strukturwandels in der Landwirtschaft (Leerstände) und des Klimawandels auf künftige Erforder- nisse vorbereitet werden. Die Dorferneuerung verbessert nachhaltig die infrastrukturellen, wirtschaftlichen und öko- Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes logischen Rahmenbedingungen im Dorf, sie erhält oder be- beschließt das Jahr 2019. lebt den Gemeinschaftsgeist im Ort und erarbeitet eine Stra- Wir wünschen Ihnen, tegie, die eine zukunftsträchtige Entwicklung sichert. liebe Leserinnen Die Ämter für Ländliche Entwicklung unterstützen dabei Dör- und Leser, eine gesegnete fer bis zu 2000 Einwohner planerisch, finanziell und organi- satorisch. Im Rahmen eines ganzheitlichen Lösungsansatzes Advents- und Weihnachtszeit. können öffentliche und private Maßnahmen im baulich-ge- stalterischen, ökologischen, ökonomischen sowie im sozia- len und kulturellen Bereich umgesetzt werden. Maßgeblich für das Gelingen einer Dorferneuerung ist die aktive Mitwir- Ihre LINUS WITTICH kung der Bürger. Ausgangspunkt für eine Dorferneuerung in Medien KG Mussenhausen war zunächst die Anfrage von privater Seite auf Förderung der Sanierung eines denkmalgeschützten Objektes. -
KK Allgäu 1 / Kreis Allgäu Meisterschaften | Herren | Kreisklasse | Kreis Allgäu Liganummer: 310193 Saison: 15/16
Aktuelle Terminliste: KK Allgäu 1 / Kreis Allgäu Meisterschaften | Herren | Kreisklasse | Kreis Allgäu Liganummer: 310193 Saison: 15/16 Seite 1 von 4 Stand: Donnerstag, 30. September 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 09.08.2015 15:00 TSV Lautrach-Illerbeuren - TSV Babenhausen 2 2:2 002 09.08.2015 15:00 TV Boos - FC Niederrieden 3:2 003 09.08.2015 15:00 SV Memmingerberg - SV Dickenreishausen 1:3 004 07.08.2015 19:00 SV Egg a.d. Günz 2 - FC Hawangen 0:3 005 08.08.2015 17:00 FC Benningen - TSV Ottobeuren 2 3:0 006 08.08.2015 18:00 TSV Legau - BSC Memmingen 3:0 007 09.08.2015 15:00 SV Amendingen - BSC Wolfertschwenden 1:1 2 . Spieltag 008 15.08.2015 15:30 BSC Memmingen - FC Benningen 1:1 009 16.08.2015 15:00 FC Hawangen - TSV Lautrach-Illerbeuren 1:2 010 16.08.2015 15:00 SV Dickenreishausen - SV Amendingen 4:2 011 16.08.2015 15:00 TSV Ottobeuren 2 - SV Egg a.d. Günz 2 1:0 012 15.08.2015 15:00 TSV Babenhausen 2 - SV Memmingerberg 0:3 013 15.08.2015 15:30 BSC Wolfertschwenden - TV Boos 0:1 014 16.08.2015 15:00 FC Niederrieden - TSV Legau 0:7 3 . Spieltag 015 19.08.2015 18:30 TV Boos - TSV Legau 3:4 016 19.08.2015 18:30 SV Memmingerberg - FC Hawangen 3:5 017 19.08.2015 18:30 TSV Lautrach-Illerbeuren - TSV Ottobeuren 2 3:0 018 19.08.2015 18:30 SV Egg a.d. -
Bebauungsplan Mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen"
Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen BEBAUUNGSPLAN MIT GRÜNORDNUNG "INTERKOMMUNALER GEWERBEPARK FLUGHAFEN SÜD - BENNINGEN / HAWANGEN" Zusammenfassende Erklärung gem. § 10 Abs. 4 BauGB August 2017 LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH Bahnhofstraße 20 87700 Memmingen Tel. 08331/4904-0 Fax 08331/4904-20 E-Mail: [email protected] Web: www.lars-consult.de Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Ben- ningen / Hawangen" Zusammenfassende Erklärung gem. § 10 Abs. 4 BauGB INHALTSVERZEICHNIS Zusammenfassende Erklärung 1 1 Ablauf des Verfahrens 1 2 Art und Weise der Berücksichtigung der Umweltbelange 1 3 Art und Weise der Berücksichtigung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung 5 3.1 Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB 5 3.1.1 Boden 5 3.1.2 Tier und Pflanzen 5 3.1.3 Wasser 7 3.1.4 Öffentlichkeit 8 3.2 Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB 8 3.2.1 Tiere und Pflanzen 8 3.2.2 Wasser 9 3.2.3 Mensch 10 3.2.4 Öffentlichkeit 10 4 Begründung zur Wahl der Planungsalternativen 12 www.lars-consult.de Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Ben- ningen / Hawangen" Zusammenfassende Erklärung gem. § 10 Abs. 4 BauGB ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG In der zusammenfassenden Erklärung wird dargelegt, wie die Umweltbelange und die umweltrele- vanten Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung im Verfahren zur Aufstellung des Be- bauungsplanes mit integrierter Grünordnung „Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd – Ben- ningen / Hawangen“ berücksichtigt wurden und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde. Parallel zur Aufstellung des Bebauungsplanes werden die Flächennutzungspläne der Gemeinden Ben- ningen und Hawangen geändert. -
Bad Grönenbacher Marktnachrichten 2020-04
Postwurfsendung an sämtliche Haushalte Bad Grönenbacher arktnachrichtenNr. 377 | April 2020 | Jahrgang 32 M Informationen für die Bürger von Bad Grönenbach mit allen Ortsteilen Liebe Bad Grönenbacherinnen, Ergebnis der Kommunalwahl vom 15.03.2020 liebe Bad Grönenbacher, B ü r g e r m e i s t e r w a h l ich bedanke mich ganz herzlich, dass Sie mir mit großer Die 2.812 Wähler (62,28 % Wahlbeteiligung) vergaben Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen haben, für wei- insgesamt 2.734 gültige Stimmen, diese entfielen auf: tere sechs Jahre an der Spitze unserer Gemeinde zu stehen. Ich werde meine ganze Kraft dafür einsetzen, Bernhard Kerler (CSU): 1.790 (65,47 %) gemeinsam mit den neu- und wiedergewählten Gemein- Holger Eckermann (Grüne): 944 (34,53 %) derätinnen und -räten, denen mein Glückwunsch zur G e m e i n d e r a t s w a h l Wahl gilt, unsere Gemeinde erfolgreich zu gestalten und für die kommenden Herausforderungen zu wappnen. Die 2.812 Wähler (65,99 % Wahlbeteiligung) vergaben insgesamt 51.745 gültige Stimmen, diese entfielen auf: Erfreulich war die im Vergleich zur letzten Kommunal- Gültige Stimmen Prozent Anzahl Sitze im wahl - trotz der Einschränkungen durch das Corona- Gemeinderat Virus - gestiegene Wahlbeteiligung. Dies zeigt, dass CSU 19.208 37,12% 8 Grüne 11.507 22,24 % 4 Sie, unsere Bürgerinnen und Bürger, Interesse an der SPD 8.018 15,50 % 3 Entwicklung Ihrer Gemeinde haben. Und dies ist auch FW 13.012 25,15 % 5 eine Wertschätzung für alle Kandidatinnen und Kandi- Als Gemeinderäte wurden gewählt: daten, die bereit waren, sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen und die Anstrengungen des für die CSU: Rieß Rüdiger, Bad Grönenbach Wahlkampfs auf sich genommen haben. -
Standortdaten Landkreis Unterallgäu
Standortdaten Landkreis Unterallgäu Gewerbeflächen Verkehrsinfrastruktur Kontakt Gewerbe- Gleis- Entfernung Ein- Erschließungs- Preise inkl. Autobahn- Anschluss an Ansprech- Gemeinde verfügbar steuer- anschluss Allgäu Telefon/Fax E-Mail Internet wohner grad Erschließung anschluss Bundes- straße partner/in hebesatz möglich Airport Stand Autobahn/ Bundesstraße/ ha €/m² v.H. ja/nein 30.06.2010 Entfernung Entfernung Bürgermeister 08241/4659 Amberg 1.359 5,30 voll erschlossen 18 (z) 320 nein A96 / 7 km 43 km B12 / 7 km [email protected] www.gemeinde-amberg.de Peter Kneipp 08241/7854 2. Bürgermeisterin 08261/1757 Apfeltrach 965 4,00 voll erschlossen 29 310 nein A96 / 2 km 31 km B16 / 2 km [email protected] www.vg-dirlewang.de Karin Schmalholz 08261/5960 teils voll erschlossen, Bürgermeister 08333/94000 Babenhausen 5.203 46,00 k.A. 290 nein A7 / 14 km 23 km B300 / 1 km [email protected] www.babenhausen.org teils nicht erschlossen Otto Göppel jun. 08333/9400-94 Bürgermeister 08334/605-0 Bad Grönenbach 5.250 40,00 voll erschlossen 45 310 ja A7 / 0,7 km 17 km B300 / 12 km [email protected] www.bad-groenenbach.de Bernhard Kerler 08334/605-27 Bürgermeister 08247/96900 Bad Wörishofen 13.982 6,80 teilerschlossen (v) 290 ja A96 / 5 km 36 km B 16 / 7 km [email protected] www.bad-woerishofen.de Klaus Holetschek 08247/9690-89 A96 / 3 km Bürgermeister 08331/2538 Benningen 2.056 40,00 nicht erschlossen 50 (z) 280 nein 4 km B300 / 2 km [email protected] www.benningen-allgaeu.de A7 / 4 km Meinrad Bernhard -
Übersicht Der Betriebsstellen Und Deren Abkürzungen Aus Der Richtlinie 100
Übersicht der Betriebsstellen und deren Abkürzungen aus der Richtlinie 100 XNTH `t Harde HADB Adelebsen KAHM Ahrweiler Markt YMMBM 6,1/60,3 Bad MGH HADH Adelheide MAIC Aich/Nbay KA Aachen Hbf MAD Adelschlag MAI Aichach KASZ Aachen Schanz NADM Adelsdf/Mittelfr TAI Aichstetten KAS Aachen Süd RADN Adelsheim Nord XCAI Aidyrlia KXA Aachen Süd Gr TAD Adelsheim Ost XSAL Aigle KAW Aachen West AADF Adendorf XFAB Aigueblanche KAW G Aachen West Gbf XUAJ Adjud XFAM Aime-la-Plagne KXAW Aachen West Gr XCAD Adler MAIN Ainring KAW P Aachen West Pbf DADO Adorf (Erzg) MAIL Aipl KAW W Aachen West Wk DADG Adorf (V) DB-Gr XIAE Airole KAG Aachen-Gemmenich DAD Adorf (Vogtl) XSAI Airolo XDA Aalborg TAF Affaltrach TAIB Aischbach XDAV Aalborg Vestby XSAA Affoltern Albis MAIT Aitrang TA Aalen XSAW Affoltern-Weier XFAX Aix-en-Prov TGV XBAAL Aalter MAGD Agatharied XFAI Aix-les-Bains XSA Aarau AABG Agathenburg XMAJ Ajka XSABO Aarburg-Oftring XFAG Agde XMAG Ajka-Gyartelep XDAR Aarhus H RAG Aglasterhausen LAK Aken (Elbe) XDARH Aarhus Havn XIACC Agliano-C C XOA Al XMAA Abaliget XIAG Agrigento Centr. XIAL Ala XCAB Abdulino RA Aha XIAO Alassio HABZ Abelitz EAHS Ahaus XIALB Alba KAB Abenden HAHN Ahausen XIALA Alba Adriatica MABG Abensberg WABG Ahlbeck Grenze XUAI Alba Iulia XMAH Abrahamhegy WABO Ahlbeck Ostseeth XIAT Albate Camerlata NAHF Aburg Hochschule HAHM Ahlem RAL Albbruck NAH G Aburg-Goldbach EAHL Ahlen (Westf) XIAB Albenga EDOBZ Abzw Dbw EAHLG Ahlen Gbf AAL Albersdorf HACC Accum EAHLH Ahlen Notbstg EABL Albersloh XFAC Acheres Triage HAHO Ahlhorn RAR Albersweiler(Pf) RAH Achern HAH Ahlshausen XFAL Albertville RAH H Achern Bstg HALT Ahlten FAG Albig RAH F Achern (F) FATC Ahnatal-Casselbr LALB Albrechtshaus RAHG Achern DB/SWEG FHEH Ahnatal-Heckersh FALS Albshausen XFAH Achiet FWEI Ahnatal-Weimar RAM Albsheim(Eis) HACH Achim MAHN Ahrain TAOM Albst.-Onstmett. -
Kickblättle 14.08.2011.Indd
Kreisklasse Allgäu 1 / A-Klasse Allgäu 1 - 2011/2012 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. 14.08.11 www.tv-woringen.de s‘WORINGER KICKBLÄTTLE 2 23 Hallo liebe Woringer Fans Wir danken unseren Jetzt ist es wieder soweit, unsere beiden Teams starten in eine neue Saison. Unsere Zweite hat für ihr Auftaktspiel in der Werbepartnern. A-Klasse gleich mal nen schweren Brocken be- kommen. Unsere Gäste von Tur Abdin Mem- mingen sind für technisches und offensives Spiel Bäckerei Metzgerei Werbung bekannt. Coach Onar, allen wohl bestens be- kannt, wird wohl heute in Bestbesetzung an- Fähndrich Heigl Müller treten. Wie unsere neu formierte junge Reserve in der neuen A-Klasse bestehen wird, wird sich Schreinerei Sanitär, Heizung Zimmerei die nächsten Wochen zeigen. Die Moral und die Kameradschaft in unserer Truppe ist wie letztes Jahr ungebrochen. Josef Wagner Spenglerei Manz Karrer Auch die erste Mannschaft bekommt es zum Auftakt gleich mit ei- nem, für mich Mit-Meisterschaftskandidaten zu tun. Die Ottobeurer Bauplanung Baumaschinen Metzgerei Reserve ist eine Mannschaft, gespickt mit langjährigen Routeniers wie Markus Nordgauer und zahlreichen jungen Talenten, geformt durch Thomas Rapp Albrecht/Gerber Vetter gute Nachwuchsarbeit. Unsere Erste, geformt und bestens eingestellt durch unseren neuen Coach Aki Akolk, wird sich sicher nicht die But- Sparkasse Schreinerei Allgäuer ter vom Brot nehmen lassen und alles dran setzen, ihrer Favoriten- rolle aus dem Allgäu-Dribbler gerecht zu werden. MM - LI - MN Hans Schwegele Brauhaus Von hier aus auch unserem „Umknicker“ Rigo Gute Besserung und baldiges Comeback und beiden Woringer Teams für ihre heutigen Lebensmittel Gartengestaltung Wirtshaus Aufgaben Toi-Toi-Toi.