Jahrgang 11 Freitag, den 6. Dezember 2019 Nummer 12

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich möchte das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die in dem nun endenden Jahr 2019 daran mitgearbeitet haben, unsere Marktgemeinde lebens- und liebenswert zu erhalten. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Jahr 2020. Ihr

Alfons Weber Erster Bürgermeister ©Floydine - stock.adobe.com Markt Rettenbach - 2 - Nr. 12/19 Zielvorgabe beschlossen. Nunmehr ließe sich mit Hilfe des Amtes für ländliche Entwicklung für den Ortsteil Mussen- hausen ein Projekt entwickeln, das genau diese Zielvorga- be umsetzen würde. Danach sollen mit dem Bayerischen Dorfentwicklungsprogramm ländlich strukturierte Dörfer oder Gemeindeteile vor dem Hintergrund des demographi- schen Wandels, des Strukturwandels in der Landwirtschaft (Leerstände) und des Klimawandels auf künftige Erforder- nisse vorbereitet werden. Die Dorferneuerung verbessert nachhaltig die infrastrukturellen, wirtschaftlichen und öko- Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes logischen Rahmenbedingungen im Dorf, sie erhält oder be- beschließt das Jahr 2019. lebt den Gemeinschaftsgeist im Ort und erarbeitet eine Stra- Wir wünschen Ihnen, tegie, die eine zukunftsträchtige Entwicklung sichert. liebe Leserinnen Die Ämter für Ländliche Entwicklung unterstützen dabei Dör- und Leser, eine gesegnete fer bis zu 2000 Einwohner planerisch, finanziell und organi- satorisch. Im Rahmen eines ganzheitlichen Lösungsansatzes Advents- und Weihnachtszeit. können öffentliche und private Maßnahmen im baulich-ge- stalterischen, ökologischen, ökonomischen sowie im sozia- len und kulturellen Bereich umgesetzt werden. Maßgeblich für das Gelingen einer Dorferneuerung ist die aktive Mitwir- Ihre LINUS WITTICH kung der Bürger. Ausgangspunkt für eine Dorferneuerung in Medien KG Mussenhausen war zunächst die Anfrage von privater Seite auf Förderung der Sanierung eines denkmalgeschützten Objektes. Eine solche Förderung ist aber nur möglich, wenn sich die Kommune mit einer öffentliche Maßnahme ergän- Redaktionsschluss zend dazu beteiligt. Öffentliche Maßnahmen werden dabei Die nächste Ausgabe des Gemeindeblattes grundsätzlich mit 60 % gefördert, bei der Initiative „Innen erscheint am vor Außen“ erhöht sich dieser Fördersatz nochmal um 20 %. Als öffentliche Maßnahmen kommen z.B. der Ankauf von 10. Januar 2020 Leerständen, deren Abbruch und die Gestaltung von Dorf- Redaktionsschluss in der Gemeinde ist am plätzen, als private Maßnahmen der dorfgerechte Um- und Montag, den 30. Dezember 2019, 9.00 Uhr. Ausbau von Gebäuden (nicht: reine Unterhaltsmaßnahmen) und Hofräumen in Betracht. Die privaten Grundstückseigen- tümer können bei solchen Vorhaben 35 % der förderfähigen Kosten (max. bis 50.000,-- €), bei denkmalgeschützten Ob- jekten 60 % (max. 80.000,-- €) und bei Hofraumgestaltun- gen 30 % (max. 15.000,-- €) erhalten. Besonders unterstützt werden mit einem Fördersatz von 45 % (max. 200.000,-- €) Ottobeurer Str. 10, 87733 Markt Rettenbach auch Investitionen zur Schaffung und Verbesserung von Tel. Vorwahl: 08392 / Kleinstunternehmen der Grundversorgung für die ländliche Bevölkerung. Hierunter fallen Bäckereien, Metzgereien und Dorfläden ebenso wie Friseursalons, Schreinereien, Auto- 97911-0 Zentrale werkstätten, Floristik und Gesundheits- u. Pflegedienstleis- 97911-99 Fax tungen. 97911-10 Hauptamt Von Seiten der Marktgemeinde muss nach den Ausfüh- 97911-20 Kämmerei / Geschäftsleitung rungen des Referenten das Interesse an diesem Programm 97911-30 Kasse zunächst durch einen Beschluss über eine einfache Dorfer- 97911-40 Standesamt / Renten neuerung für den Ortsteil Mussenhausen zum Ausdruck ge- 97911-50 Einwohnermeldeamt / Passamt bracht und anschließend die förmlichen Antragsunterlagen beim Amt für ländliche Entwicklung für ein konkretes Pro- E-Mail: [email protected] jekt eingereicht werden. Der Marktgemeinderat sieht in dem http://www.markt-rettenbach.de Programm eine gute Möglichkeit der Innenentwicklung und Öffnungszeiten: stimmt einer Antragstellung auf Aufnahme zu. Montag bis Freitag ������������������������������������� 08.00 - 12.00 Uhr Kiesausbeute auf Fl.Nr. 741 Gemarkung Frechenrieden - Donnerstag zusätzlich ������������������������������� 13.00 - 18.00 Uhr Stellungnahme der Marktgemeinde im Wasserrechtsver- fahren Das Einwohnermeldeamt und das Standesamt sind am Dienstag, 10. Dezember 2019 wegen einer Fortbildung ge- Eine Baufirma hat mit Schreiben vom 09.10.2019 eine was- schlossen. serrechtliche Erlaubnis zum Abbau von Kies als Nasskiesab- bau auf dem Grundstück Fl.Nr. 741 der Gemarkung Frechen- rieden beantragt. Eine Wiederverfüllung der Grube ist bis auf eine Teilverfül- Aus der Sitzung vom 12.11.2019 lung mit dem Abraummaterial nicht vorgesehen, die Kies- grubenfläche soll später als Standort für eine Photovolta- Innenentwicklung Mussenhausen - Förderung durch das ikanlage genutzt werden. Im Süden ist bereits eine Kiesab- Amt für Ländliche Entwicklung baufläche des Antragstellers vorhanden, die allerdings im Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt der erste Bürger- Trockenabbau betrieben und nach Ausbeute wieder verfüllt meister einen Vertreter des Amtes für ländliche Entwick- wird. Auf der nunmehrigen Abbaufläche mit ca. 5,7 ha soll lung, Krumbach, sehr herzlich. Mit dem Thema „Innenent- in eine Tiefe bis zu 5,50 m Kies entnommen werden. Der wicklung“ hat sich der Marktgemeinderat bereits mehrfach Antragsteller schlägt neben der bestehenden Grundwasser- beschäftigt und dabei den Leitsatz „Innen vor Außen“ als messstelle die Errichtung von 2 zusätzlichen Messstellen Markt Rettenbach - 3 - Nr. 12/19 vor. Der Marktgemeinderat ist über die Nachnutzung geteil- ter Meinung, letztlich stimmt er aber mit knapper Mehrheit dem Wasserrechtsantrag zu. Folgende Bauanträge wurden in der Gemeindeverwaltung Grundsatzbeschluss über den Einbau des Rathauses in das Fuggerschloss Markt Rettenbach nach dem vorliegendem eingereicht: Finanzierungsplan Anbau an best. Garage, Markt Rettenbach, Nähe Blumen- Der Einbau des Rathauses in das ehemalige Fugger-Amts- weg, Fl.Nr. 299/5 Gem. Markt Rettenbach haus (Ottobeurer Str. 2) ist vom Gemeinderat als Verwen- Errichtung einer Weidehütte für Pferde, Frechenrieden, Auf dungszweck für dieses historische Gebäude favorisiert der Mühle, Fl.Nr. 457, Gem. Frechenrieden worden. Die Studie des Architekturbüros ist dahingehend ausgelegt worden, die Zuschussgeber sind auf der Grund- lage der aktualisierten Kostenschätzung mit Stand vom 17.09.2019 in das Projekt einbezogen worden. Nach meh- Elterninitiative Spielplatz Markt Rettenbach reren Verhandlungen mit der Städtebauförderung bei der Regierung von Schwaben und dem Landesamt für Denkmal- Wir möchten uns ganz herzlich für die groß- pflege zeichnet sich nunmehr folgende Finanzierungsmög- zügige Spende über EUR 500 bei der Spar- lichkeit ab: kasse MM-LI-MN bedanken! Ausgaben Die „Schuhsammelkisten“ stehen mittlerweile lt. Kostenschätzung des Architekturbüros (im Kindergarten, Vorraum der Gemeinde, Fir- vom 17.09.2019 3.734.802,46 € ma Rampf) und wir konnten auch schon einige Kilos an Schu- hen einsenden. ======Einnahmen Städtebauförderung 2.463.000,00 € Entschädigungsfonds 289.000,00 € Landesstiftung 170.000,00 € Landkreis u. Bezirk 24.000,00 € Eigenmittel der Gemeinde 788.802,46 € 3.734.802,46 € ======Der erste Bürgermeister bezeichnet es als „Jahrhundert- chance“, das ehemalige Fugger-Amtshaus mit solchen För- dermitteln zu sanieren und wieder einer Nutzung zuzufüh- ren. Der Gemeinderat möchte wissen, wer eine evtl. Kostener- höhung zu übernehmen hat. Dies wird vermutlich von der Gemeinde zu stemmen sein, sofern eine entsprechende  Foto: Elterninitiative Spielplatz Ausschreibung nicht aufgehoben werden kann. Auch wird Wir möchten uns bei den bisherigen Schuhspendern bedan- hinterfragt, wie der Eigenanteil der Gemeinde zu finanzie- ken und freuen uns auch weiterhin über viele, gut erhaltene ren ist. Hier geht man davon aus, den Eigenanteil mit dem Schuhe! Verkaufserlös des jetzigen Rathauses abdecken zu können. Falls Sie das Projekt „Spielplatz“ zum Jahresende auch noch Im Übrigen ist das Projekt von Seiten der Städtebauförde- gerne unterstützen möchten, richten Sie Ihre Überweisung rung bis zum 3. Quartal 2025 umzusetzen, man kann also bitte an das folgende Konto: den Eigenanteil auf mehrere Haushaltsjahre verteilen. Der Marktgemeinderat stimmt abschließend der Umsetzung die- Gemeinde Markt Rettenbach, ses Vorhabens auf der Grundlage des vorgelegten Finanzie- Sparkasse MM / LI / MN, rungsplanes zu. Verwendungszweck „Spielplatz Markt Rettenbach“ IBAN: DE45 7315 0000 0290 2900 06 Eine Spendenquittung wird automatisch durch die Gemein- de ausgestellt. Ihre Spende wird selbstverständlich ausschließlich für die Spielgeräte selber hergenommen. Markt Rettenbach - 4 - Nr. 12/19 Wertstoffhof/Müllabfuhr Wieslander), „Der Krokodildieb“ (Taran Bjornstad, Christof- fer Grav), „Karlsson Kinder“ (Katarina Mazetti) und „Tanz Gewerbestraße 3, 87733 Markt Rettenbach der Tiefseequalle“ (Stefanie Höfler). Er zog die Zuhörerin- nen und Zuhörer nicht nur mit seinem Lesevortrag in seinen Öffnungszeiten: Bann sondern auch immer wieder durch freie Erzählungen Freitag �������������������������������������������������������� 13.00 - 16.00 Uhr und spannende Fragen zu den Texten. Samstag ����������������������������������������������������� 08.00 - 12.00 Uhr Zusätzlich nur für Gewerbebetriebe: Jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat ���������������� 09.00 - 10.00 Uhr Laut Mitteilung des Landratsamtes Unterallgäu wird in Markt Rettenbach der Abfuhrtag für die Biomülltonne wie folgt geändert: Bisheriger Abfuhrtag: Donnerstag ungerade KW Letzte Abfuhr 2019: 19.12.2019 Neuer Abfuhrtag: Freitag ungerade KW Erste reguläre Abfuhr: 04.01.2020

Aus dem Schulleben

Grund- und Mittelschule Markt Rettenbach Tel.: (0 83 92) 3 63 Fax: (0 83 92) 80 70 E-Mail: [email protected] http://www.schulen-markt-rettenbach.de Schulstraße 26 87733 Markt Rettenbach

Vorlesewettbewerb der 6. Klasse  Foto: Schule Markt Rettenbach

„Lesen und mit Büchern arbeiten macht uns richtig Spaß“ – unter diesem Motto begann der diesjährige Vorlesewettbewerb der Mittelschule Markt Rettenbach. Johanniter-Weihnachtstrucker Die Klasse 6 bereitete unter Leitung von Frau Reiber Auch in diesem Jahr beteiligt sich die gesamte Schule an spannende Buchreferate zu aktuellen Kinder- und der Aktion „Johanniter Weihnachtstrucker - Jedes Päckchen Jugendbüchern vor und gestaltete tolle Literatur- kisten dazu. Auch das Klassenzimmer wurde für den ein Zeichen der Hoffnung“. In den Klassen werden gemein- Wettbewerb passend mit selbstgebastelten sam Pakete für bedürftige Menschen in Osteuropa gepackt. Buchmäusen dekoriert. Gerne dürfen auch aus der Gemeinde Pakete an der Schule Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Räth wünschte auch Herr Bürgermeister Weber allen viel Erfolg und Spaß beim Zuhören. Zuerst lasen die abgegeben werden. Die Abholung erfolgt am 19. Dezember Schüler aus ihren ausgewählten Büchern vor. Danach ging es an den Fremdtext 2019. Unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker findet "Terror-Tantchen", der von David Walliams geschrieben wurde. man die Packliste sowie weitere Informationen. Für ihre guten Darbietungen wurden die vorab ausgewählten Klassensieger Tobias Arnold, Timon Danner, Fabian Fetschele, Eva Kellner und Carina Lederle mit Buchpreisen, einer Urkunde und viel Applaus belohnt. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf- Rennen wurde Carina Lederle schließlich mit dem Buch „Lotta – Leben: Ich glaub meine Kröte pfeift“ von Alice Pantermüller unsere Schulsiegerin. Die Schülerin wird mit ihrer packenden Art vorzulesen sicherlich auch auf Gemeindebücherei Markt Rettenbach Kreisebene beeindrucken. Schulstraße 26, 87733 Markt Rettenbach (in der Grund- und Mittelschule Markt Rettenbach) Im Internet unter http://buecherei-mr-rettenbach.blogspot.com Bundesweiter Vorlesetag Öffnungszeiten: Die Grund- und Mittelschulen Markt Rettenbach beteiligten Montag ���������������������������������������������18.00 Uhr bis 19.30 Uhr sich am 15. November 2019 am bundesweiten Vorlesetag Donnerstag �������������������������������������� 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr und luden zu diesem Zweck Walter Mirbeth, den Organisa- tor der Türkheimer Buchwoche und Vorstand des Vereins Türkheimer Buchwoche ein. Walter Mirbeth las einen gan- zen Vormittag den Schülerinnen und Schülern altersent- ✷ ✷ ✷ ✷ ✷ sprechend aus diversen Büchern vor: „Matti + Billa“ (Jujja ✵ ✵ ✵ ✵ Markt Rettenbach - 5 - Nr. 12/19 Bürozeiten: Dienstag ���������������������������������������������������� 8.00 bis 11.00 Uhr Mittwoch ��������������������������������������������������� 8.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag ����������������������������������������������� 8.00 bis 11.00 Uhr Liebe Gemeinde! Weltweites Kerzenleuchten für verstorbene Kinder Christus Salvator  „Möge ihr Licht für immer scheinen“ ist die Grundidee einer Foto: TE DEUM Dezember 2019 weltweiten Aktion am zweiten Sonntag im Dezember. Um Wer die Moritzkirche in der 19.00 Uhr Ortszeit zünden Eltern, Angehörige und Freunde Augsburger Innenstadt betritt, eine Kerze für verstorbenen Kinder an. Die Kerzen werden erlebt einen beeindruckenden gut sichtbar an ein Fenster gestellt. Raum. Nackte weiße Wände, Durch die Zeitverschiebung entsteht so rund um den Globus und in der Mitte des Chorrau- eine Lichterkette, die an die verstorbenen Kinder erinnert mes die lebensgroße Figur und gleichzeitig die Angehörigen miteinander verbindet. Da- „Christus Salvator“, Christus bei spielt es keine Rolle, wieviel Zeit seither vergangen ist der Erlöser. Sie fesselt den Be- oder wie alt die Kinder zum Zeitpunkt ihres Todes waren. trachter sofort. Dieser Christus Trauer verjährt nicht!!! wirkt, als ob er einem direkt aus einer anderen Welt entge- Auch innerhalb unserer Pfarreiengemeinschaft haben viele genkommt. Familien die letzten Jahre ein Kind verloren. Mit dieser Akti- on können wir unsere Verbundenheit mit den Familien zum Genau das ist die Botschaft des Ausdruck bringen. Diese innere Verbindung soll Stärkung für Advents. Christus kommt uns die Betroffenen sein. entgegen. In einer Betrachtung zu dieser Christusfigur schreibt Schwester Charis Doepgen Möge ihr Licht für immer scheinen, in ihrer und in unserer OSB: „Ich komme! - Ein Zuruf, der jeden in missliche Lage Gera- Welt. tenen aufatmen lässt. Ein Ruf, in dem Gottes Adventsbotschaft uns erreichen will. Nicht das soll uns im Advent bewegen, dass Firmung 2020 in 24 Tagen Weihnachten gefeiert wird, sondern dass unser Le- ben Zielort für das immerwährende Kommen Gottes in die Welt Inzwischen ist der Firmtermin bekannt! hinein ist.“ (in TE DEUM 12/2019). Die Firmung findet statt am Freitag, 19. Ju- Das lässt Sr. Charis die Frage stellen: „Wie gehen wir ihm ni 2020 um 18:00 Uhr in St. Jakobus maj., entgegen? Unter welchen Vorzeichen stehen für uns die Wo- Markt Rettenbach. chen vor Weihnachten?“ (ebd.). Diese Frage ist in geistlicher Für manche ist das nicht der beste Termin. Wir bitten um Hinsicht sehr hilfreich. Gewiss gibt es die äußeren Zeichen: Verständnis, dass die Firmung 2020 an einem Freitag statt- vor allem der Adventskranz. Seine kreisrunde Form ist ein findet. Wie es dazu kommt, liegt in erster Linie an der Ter- Symbol für die Ewigkeit, für Gott. Die vier Kerzen weisen minplanung des Firmspenders. Leider konnte Weihbischof auf das zunehmende Licht hin, in dem der Erlöser zu uns Florian Wörner keinen unserer Wunschtermine zusagen, und kommt. Die äußeren Zeichen symbolisieren also eine tiefere so mussten wir uns mit ihm auf einen anderen Tag einigen. Wirklichkeit. Wir sind eingeladen, uns in der Adventszeit zu dieser tieferen Wirklichkeit hinführen zu lassen. Wir haben auch über die Uhrzeit 18.00 Uhr im Kreise der El- tern nun einiges diskutiert. Nach Abwägung aller Argumente In unseren Adventsgottesdiensten wollen wir uns dies be- sind wir aber bewusst dabei geblieben. wusst machen: dass Er uns entgegenkommt und wir ihm entgegengehen. Auf die Ankündigung „Ich komme“ ant- Wir bitten alle Familien, den Paten Bescheid zu geben. Au- wortet in hervorragender Weise das Motto unserer Bußgot- ßerdem hier auch der Hinweis und die herzliche Bitte an die tesdienste „Steh auf und geh!“ Ja, der Advent lädt uns zum Verantwortlichen der Vereine, diesen und den Probenter- Aufstehen ein, zum Aufbrechen und zum entsprechenden min der Firmlinge am Donnerstag, 18. Juni 2020 von 17:30 Handeln. „Die Stunde ist gekommen, sich vom Schlaf zu er- – 19:00 Uhr zu vermerken und bei den Planungen zu berück- heben. Denn jetzt ist das Heil uns näher als zu der Zeit, da sichtigen. Danke. wir gläubig wurden. Die Nacht ist vorgerückt, der Tag ist na- Im gemeinsamen, überlegten Zusammenwirken können wir he. Darum lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und die Termine sicher koordinieren, damit unsere Jugendlichen anlegen die Waffen des Lichts!“, so lautet eine immer wie- ein schönes Fest, ohne schlechtes Gewissen, feiern können. derkehrende Lesung im Stundengebet der Kirche. Gabriele Mair, GRin + Pfarrer Guido Beck Eine geistlich vertiefte und gute Vorbereitungszeit auf Weih- nachten wünscht Ihnen Rorate mit dem „Friedenslicht aus Betlehem“ Ihr Pfarrer Guido Beck am Freitag, 20.12.2019 Pfarreiengemeinschaft Rettenbach um 19:15 h in Markt Rettenbach Zu diesem Gottesdienst laden die Gruppen Markt Rettenbach - St. Jakobus maj. • Engetried - St. Blasi- der Pfadfinderinnen und Pfadfinder und die us • Eutenhausen - St. Otmar • Frechenrieden - St. Gordian Ministranten der Pfarreiengemeinschaft und Epimach ALLE JUGENDLICHEN, KINDER, JUNGE ERWACHSENE Pfarrer: Guido Beck und natürlich die ganze Gemeinde HERZLICH EIN!!! Gemeindereferentin: Gabriele Mair Die Idee dieser Aktion soll als Zeichen für Gemeinschaft, Büro: Irmgard Fiener, Christine Moser, Rosmarie Hug Verständigung, Frieden und Freundschaft verstanden wer- Marktplatz 20, 87733 Markt Rettenbach den. In Zeiten wachsender Flüchtlingsströme und verstärk- Telefon: 0 83 92-2 68, Telefax: 0 83 92-17 44 ter Attentate, möchte uns das Friedenslicht aus Betlehem Homepage: www.pg-markt-rettenbach.de ein Anker der Hoffnung und Zuversicht inmitten einer verun- E-Mail: [email protected] sicherten Gesellschaft sein. Markt Rettenbach - 6 - Nr. 12/19 Wir laden ALLE in unserer Gemeinde ein, dieses Licht mit ENGETRIED - Aussendung 10:00 h und Besuch der Familien Freunden, Verwandten, Nachbarn und nicht zu vergessen, am 06. Januar 2020 mit den KRANKEN Mitgliedern unserer Gemeinde zu teilen. FRECHENRIEDEN - Aussendung 08:30 h und Besuch der Fa- Bringen Sie zum Gottesdienst eine Laterne oder eine geeig- milien am 05. Januar 2020, nete Kerze mit, um das Friedenslicht auch in Ihrer Familie brennen zu lassen. EUTENHAUSEN - Aussendung am 29. Dezember 2019, um Bis zum 26.12. brennt die Laterne mit dem Friedenslicht in der 10:00 Uhr, Besuch in den Familien am 01. Januar 2020. Kirche und Sie können dort untertags dieses Licht abholen. LICHTENAU + MARIENHEIM MUSSENHAUSEN - werden am So können wir alle unseren Anteil an einer friedlichen Welt 06. Januar 2020 nachmittags besucht. leisten, denn Frieden beginnt immer ganz klein und ganz KÖNDLBERG + MUSSENHAUSEN - werden am 05. Januar nah! 2020 ab 13:15 Uhr besucht. Und denken wir immer an den Auftrag eines beliebten Lie- des: Tragt in die Welt nun ein Licht! Termine im Dezember 2019

Sternsinger-Aktion 2020 06.12.19 09.30-18.30 Eucharistische Anbetung in der Hauskapelle Auch in diesem Jahr sind Kinder und Jugend- h des Marienheims liche aus unseren Ministranten-Gruppen un- 19.15 h Rorategottesdienst in Markt Rettenbach gest. terwegs, den Stern der Drei Weisen in unsere Gemeinde zu v. d. Musikkapelle tragen. Sie schreiben den Neujahrswunsch der Pfarrei an die 19.15 h Meditative Auszeit des PGR in Frechenrieden Türen und bitten um eine Spende für notleidende Kinder in 20.00 h Lobpreis mit Nachtanbetung in Markt Retten- der weiten Welt. bach Das Thema für 2020 lautet: 07.12.19 10.00 h Patrozinium in Lannenberg „SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN!“ FRIEDEN IM LIBANON UND WELTWEIT!“ 17.00 h Waldweihnacht in Engetried Wenn Menschen sich begegnen begrüßen sie sich meist 08.12.19 freundlich. Für die Meisten von uns eine Selbstverständlich- 08.30 h Familiengottesdienst in MR keit. 10.00 h Familiengottesdienst in FR mit Vorstellung der Doch ein Blick in unsere Welt zeigt: Es ist nicht selbstver- Erstkommunionkinder ständlich, dass wir einander in gegenseitiger Achtung be- 10.00 h Hauptfest des Marianischen Messbundes, gegnen. Täglich hören wir in den Medien von Gewalt, Unfrie- Wallfahrtsgottesdienst in Mussenhausen den, Intoleranz und Hass. 10.12.19 Anders im Libanon. Hier haben die Verantwortlichen der 09.00 h Advents-Frühstück im Pfarrheim in Engetried Sternsinger-Aktion Menschen getroffen, die eindeutig „Ja“ mit Kindergartenkinder zum Frieden sagen. Frieden beginnt mit Begegnung, mit 20.00 h Pfarrgemeinderatsitzung im Pfarrheim in MR „aufeinander zugehen“. Frieden ist nicht einfach. Vergange- 20.00 h Adventsfeier der Kath. Frauengemeinschaft FR nes muss aufgearbeitet, Fremdes verstanden und Trennen- im Pfarrsaal des benannt werden. Nur dann können wir in Frieden leben. 11.12.19 Unsere Spenden wollen mithelfen, dass dies gelingen kann, 13.30 h Adventsfeier für Senioren im Gasthaus Linde- dass Kinder lernen dürfen, Schritte zu gehen, die zum Frie- nau den führen. 12.12.19 Da die gesammelten Gaben ganz den Kindern in Not zugu- 8.30-10.00 h Beratung für pflegende Angehörige im Pfarr- tekommen sollen, dürfen die Sternsinger kein Geld anneh- heim in Markt Rettenbach und gemeinsames men! Frühstück ab 9.00 Uhr (Unkostenbeitrag 5 €) Eine kleine Anerkennung für den Dienst erhalten die Stern- 19.15 h Rorategottesdienst in Engetried mit Männer- singer nach der Aktion von der Pfarrei. Am Palmsonntag chor sammeln sie in den Pfarreien für die Ministranten-Kasse. 13.12.19 Hier können Sie die Spende fürs Sternsingen dazugeben. 19.15 h Rorategottesdienst in MR gestaltet v. Frauen- MARKT RETTENBACH: kreis u. Frauenchor Aussendung am Mittwoch, 01.01.2020 14.12.19 in der Abendmesse um 19.15 Uhr. 09.00 h Heilige Messe in Vorderbuchenbrunn Besuch in den Familien am Freitag, 03.01.2020 15.12.19 Höhenstr., Altisrieder Str., Arlisberg, Erlis, Lannenberg / 10.00 h Kindergottesdienst im Mehrzweckraum in Ottobeurer Str., Kapelle West, Neumähder, Adler, Koh- Markt Rettenbach ler, Schulstr., Fuggerring, Blumenweg, Mindelheimer Str., 19.15 h Bußgottesdienst in Markt Rettenbach Kemptener Str., Gerberstr., Mühläcker, Bergblick, Neuen- 17.12.19 ried, Buchstock, Hinterbuchenbrunn, Neubuchenbrunn, Vor- 19.15 h Bußgottesdienst in Engetried und Frechenrie- derbuchenbrunn, nachmittags Windenberg und Wineden, den Kaufbeurer Str., Bergstr., Am Galgenberg, Kammäcker. 18.12.19 Besuch in den Familien am Samstag, 04.01.2020 19.15 h Rorategottesdienst in Mussenhausen Gottenau, Schwesternstr. bis Kapelle Ost, Gewerbestr., 19.12.19 Gartenstr., Buchenweg, Birkenweg, Marktplatz, Kirchstr., 08.30 h Schulgottesdienst (Wortgottesfeier) in Markt Burgstr., Haldenweg, Mösleweg, Weihermahd, Deniffel, Rot- Rettenbach moos, Burg bis Krismayr, Krotil, Haas, Schropp, Degle, En- 19.15 h Rorategottesdienst in Engetried gel-Schreinerei, Kneippstr., Alpenstraße. (A.Niederhofer/H.Geiger) Am Montag, 6. Januar 2020 20.12.19 bringen die Sternsinger ihre Gaben um 10:00 Uhr zum Got- 14.30-17.00h Eine-Welt-Verkauf im Pfarrheim in Markt Ret- tesdienst. tenbach Markt Rettenbach - 7 - Nr. 12/19 19.15 h Rorategottesdienst mit den Pfadfindern (Frie- Weihnachtsgottesdienste denslicht) in MR Feiern Sie mit uns Christen die Geburt unseres Herrn Jesus 21.12.19 Christus. Wir laden Sie ein mit uns zu singen, zu beten, zu 09.00 h Heilige Messe in Wineden feiern! Damit Sie sich besser orientieren können, sind hier 10.00 h Bußgottesdienst für Kinder u. Jugendliche in unsere Weihnachtsgottesdienste aufgeführt Markt Rettenbach 15.00-16.00h Stunde der Versöhnung in Markt Rettenbach Markt Rettenbach mit eucharistischer Anbetung und Beichtgele- 24.12.19 genheit (Pfr. Beck, Pfr. Uhl u. Pfr. Fink) 16.00 h Kindermette mit Krippenopfer der Kinder und 23.12.19 Adveniatopfer der Erwachsenen 19.30 h Adventsblasen in der Pfarrkirche in Engetried 22.00 h Feierliche Christmette (Kirchenchor) anschlie- 01.01.20 ßend Glühweinverkauf durch die Jugend 14.00 h Neujahrskonzert der Musikkapelle Harmonie in 25.12.19 Frechenrieden 19.15 h Weihnachtsgottesdienst 03.01.20 26.12.19 9.30-18.30 h Eucharistische Anbetung in der Hauskapelle 08.30 h Pfarrgottesdienst des Marienheims 29.12.19 20.00 h Lobpreis mit Nachtanbetung in Markt Retten- 10:00 h Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung bach 31.12.19 04.01.20 16.00 h Gottesdienst zum Jahresschluss 09.00 h Heilige Messe in Neuenried 01.01.20 08.01.20 19.15 h Festgottesdienst zu Neujahr für die ganze PG; 20.00 h Pfarrgemeinderatsitzung im Pfarrheim in Fre- mit Aussendung der Sternsinger chenrieden 04.01.20 09.01.20 19.15 h Vorabendmesse zum 2. Sonntag nach Weih- 20.00 h Pfarrgemeinderatsitzung im Pfarrheim in Engetried nachten 06.01.20 Seniorennachmittag im Gasthaus Lindenau 10.00 h Festgottesdienst zu Erscheinung des Herrn Am Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 13.30 Uhr lädt der Se- (Dreikönig); mit Sternsingern niorenkreis zur Adventfeier ins Gasthaus Lindenau ein. Wir Engetried stimmen ein auf eine besinnliche Adventszeit mit Liedern 24.12.19 und Gedanken. Das Seniorenteam von Markt Rettenbach 16.00 h Kindermette mit Krippenopfer der Kinder und freut sich über Ihr Kommen. Adveniatopfer der Erwachsenen 21.00 h Christmette; anschließend Glühweinverkauf Beratung für pflegende Angehörige 25.12.19 Frau Ludwina Schedler von der Fachstelle für pflegende An- 10.00 h Weihnachtsgottesdienst gehörige im Unterallgäu bietet am Donnerstag, 12. Dezem- 26.12.19 ber 2019 von 08.30-10.00 Uhr eine kostenlose und neutrale 10.00 h Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung Beratung im Pfarrheim in Markt Rettenbach an. Bitte hinte- 29.12.19 ren Eingang benutzen! Um Wartezeiten zu vermeiden wird 08.30 h Pfarrgottesdienst um eine telefonische Terminvereinbarung unter 08332/92 31.12.19 374-24 oder 08332/92 374-0 gebeten. Um 9 Uhr wird ein ge- meinsames Frühstück (Unkostenbeitrag 5 €) im Pfarrheim in 15.00 h Gottesdienst zum Jahresschluss Markt Rettenbach angeboten. 05.01.20 10.00 h Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Weihnachten Stunde der Versöhnung und Bußgottesdienste in Markt 06.01.20 Rettenbach 10.00 h Festgottesdienst zu Erscheinung des Herrn Alle Kinder und Jugendliche sind am Samstag, 21.12.19 um (Dreikönig); mit Aussendung der Sternsinger 10 Uhr zum Bußgottesdienst ganz herzlich eingeladen. Für Frechenrieden die Erwachsenen findet der Bußgottesdienst am Sonntag, 24.12.19 15.12.19 um 19.15 Uhr statt. 16.00 h Kindermette mit Krippenopfer der Kinder und Zur Stunde der Versöhnung mit eucharistischer Anbetung Adveniatopfer der Erwachsenen und allgemeiner Beichtgelegenheit (Pfr. Beck, Pfr. Fink, Pfr. 20.30 h Christmette Uhl) laden wir am Samstag, 21.12.19 um 15.00 Uhr ein. 25.12.19 Waldweihnacht in Engetried 10.00 h Weihnachtsgottesdienst 26.12.19 Wir laden Euch alle ein, mit uns eine Waldweihnacht zu fei- 10.00 h Pfarrgottesdienst in Altisried mit Kinderseg- ern. Mit Liedern und Geschichten wollen wir uns gemein- nung sam auf die Weihnachtszeit einstimmen. Wir treffen uns am 29.12.19 Samstag, 07.12.2019 um 17 Uhr am Pfarrheim in Engetried. Von dort aus wollen wir gemeinsam ein Stück laufen (bitte 10.00 h Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung Taschenlampen oder Laternen mitbringen). Der neue Kin- 31.12.19 derchor freut sich darauf für Euch ein paar Lieder zu singen 14.30 h Gottesdienst zum Jahresschluss und auch der Nikolaus wird zu Besuch sein. Im Anschluss 05.01.20 wird es am Pfarrheim noch Punsch, Glühwein und Lebku- 08.30 h Gottesdienst zum 2. Sonntag der Weihnachts- chen geben. Über eine kleine Spende für den Engetrieder zeit; mit Aussendung der Sternsinger Spielplatz würden wir uns sehr freuen. Die Waldweihnacht 06.01.20 findet bei jedem Wetter statt. Bei sehr schlechter Witterung 08.30 h Festgottesdienst zu Erscheinung des Herrn wird uns der Nikolaus aber im Pfarrheim besuchen. (Dreikönig) Markt Rettenbach - 8 - Nr. 12/19 Eutenhausen Bergmesse auf der Vorderen Wiedhagalpe 24.12.19 15.00 h Kindermette (Kinder bitte einen selbstgebas- telten Stern mitbringen) mit Krippenopfer der Kinder und Adveniatopfer der Erwachsenen; anschließend Glühweinausschank 25.12.19 10.00 h Weihnachtsgottesdienst 29.12.19 10.00 Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung und Aus- sendung der Sternsinger 31.12.19 15.00 h Gottesdienst zum Jahresschluss 05.01.20 10.00 h Gottesdienst zum 2. Sonntag der Weihnachts- zeit Mussenhausen 24.12.19 21.00 h Christmette 26.12.19 10.00 h Pfarrgottesdienst mit Kindersegnung 05.01.20 19.15 h Vorabendmesse zu Erscheinung des Herrn (Dreikönig) Bei den Kindermetten bzw. Kindersegnungen bitten wir die Kinder das Krippenopfer abzugeben. Die Kollekten am 24. + 25.12.19 sind für Adveniat be- stimmt! Die Kollekte am 06.01.20 ist für Missio (Afrikamission) be- stimmt! Gottesdienst mit Krankensalbung und anschließendem Seniorenfrühstück Am 06. November hatte das Seniorenteam der PG Markt Ret- tenbach zum Frühstück eingeladen. Davor feierten wir ge- meinsam einen Gottesdienst mit Krankensalbung der sehr gut angenommen wurde. Gestärkt mit diesem Segen starte-  Fotos: Pfarreiengemeinschaft Markt Rettenbach ten wir im Anschluss unser Frühstück. Bei Kaffee, köstlichen Leckereien und so manchen heiteren Gesprächen ließen wir Bergmesse auf der Vorderen Wiedhagalpe am 22. Septem- so den Vormittag ausklingen. ber 2019 mit der Musikkapelle Markt Rettenbach bei herrli- Das Seniorenteam bedankt sich bei all denen, die immer chem Wetter. wieder gerne unseren Einladungen folgen. Wir weisen hier- Ministranten-Fußballturnier am 09.11.2019 mit auch auf unsere Senioren-Adventsfeier am Mittwoch, in Memmingen den 11.12.19 um 13.30 Uhr im Gasthaus Lindenau in Kapelle hin.

 Foto: Seniorenteam

 Foto: Pfarreiengemeinschaft Markt Rettenbach Mit zwei Mannschaften konnten wir dieses Jahr am Turnier teilnehmen. Nachdem unsere Senior-Mannschaft leider be- reits in der Vorrunde ausschied, kam unsere Junior-Mann- schaft (im Bild) sogar ins Viertelfinale. Dort mussten sie sich leider den Ministranten aus geschlagen geben. Markt Rettenbach - 9 - Nr. 12/19 Adventsfenster 2019 in Markt Rettenbach Aus der Kindertagesstätte Hand in Hand Markt Rettenbach Wie bereits im letzten Jahr, gibt es im Laufe der Advents- Trotz zweifelhaftem Wetter konnten wir unseren Martinsum- zeit wieder 24 tolle Advents- zug halten und wir begannen mit einem Lied im Kindergar- fenster zu bestaunen. Der ten. Singend zogen dann Kinder, Eltern und Geschwister Weg führt vom Mühläcker, hinter dem Martinspferd her bis zur Kirche, wo eine kurze über die Gerberstraße zum Andacht stattfand. Anschließend waren alle sehr herzlich Bergblick und wieder über zum gemütlichen Beisammensein vor dem Gasthof Adler den Mühläcker zurück zur eingeladen. Dort konnten Punsch, Glühwein, gebackene Kemptener Straße. Die Fens- Martinsgänse und Leberkässemmel genossen werden. Ganz ter sind dann täglich bis Neu- herzlich bedanken wir uns bei allen Mitwirkenden, weil al- jahr (teilweise bis Dreikönig) les so reibungslos und gut verlaufen ist: Herrn Pfarrer Beck zwischen 17 und 21 Uhr be- für die Gestaltung der Andacht, unserem Elternbeirat für die leuchtet. Organisation und das Engagement, den Martinsspielern Jo- hanna Beutel und Emilia Schmalholz, Familie Beutel für die Der genaue Plan hängt in ei- Bereitstellung des Pferdes, den Feuerwehrleuten für die nigen örtlichen Geschäften Absperrung, der Abordnung der Musikkapelle, den Vorsän- aus. gern Ludwig, Romy, Philipp und Lisa, allen Bäcker*innen der Martinsgänse, Familie Grueber für die Saftspende, Familien Fischbach und Seitz für die Unterstützung sowie den Bau- hofmitarbeitern ebenfalls für deren Unterstützung, der Mes- nerin Christine Arnold und einfach bei allen, die durch ihr Mitmachen und Mitfeiern zum Gelingen beigetragen haben. Markt Rettenbach: Michaela Holzhauser, Tel. 0 83 92 / 5 15 Nun freuen wir uns auf eine schöne besinnliche Adventszeit. E-Mail: [email protected] In jeder Gruppe gibt es einen selbstgebastelten Adventska- Engetried: Stefanie Zettler, Tel. 0 83 92 / 93 39 94 lender, es wird gesungen und in gemütlicher Runde vorge- E-Mail: [email protected] lesen. Auch die Adventswanderkiste wurde mit Geschichte, Frechenrieden: Petra Huber, Tel. 0 83 92 / 2 82 Lieder, Ausmalbilder, … bestückt und wandert nun von Fami- E-Mail: [email protected] lie zu Familie. Mit Unterstützung der Elternschaft bastelten Internetseite: www.pg-markt-rettenbach.de wir wieder für den Adventsmarkt, die Kinder trugen Lieder und ein Gedicht vor und der Bischof Nikolaus kam mit sei- Liebe Familien! nen Gehilfen vorbei und beschenkte die Kinder. Die Kindertagesstätten Hand in Hand Fre- Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachts- chenrieden - Markt Rettenbach - Engetried fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020. laden Sie ganz herzlich zu ihren Anmeldetagen ein. Bitte Aus dem Kindergarten Frechenrieden vereinbaren sie ab Januar 2020 einen Termin für die Anmel- dung Ihres Kindes bei Kindertagessättenleitung, Michaela Unsere Martinsfeier begannen wir auch dieses Jahr mit einer Holzhauser unter Tel. 08392/515. Andacht in der Kirche. Dabei stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, was St. Martin für uns bedeutet und wie wir in Kindergarten Engetried: der Kindergartengruppe wie St. Martin sein können. Obwohl 18. und 19. Februar 2020 von 14 - 16 Uhr der Wetterbericht schlecht gemeldet hatte, konnten wir den- Kindergarten Frechenrieden: noch unseren Laternenumzug bei trockenem Wetter durch- 10. und 12. Februar 2020 von 14 - 16 Uhr führen, was die Kinder sehr freute. Das gemütliche Beisam- Kita Markt Rettenbach mensein fand dennoch im Pfarrheim statt. 10. - 21. Februar 2020 Für den gelungenen Ablauf und bei den vielen Helfern wol- Um eine möglichst genaue Belegplanung erstellen zu kön- len wir uns herzlich bedanken: Bei der Feuerwehr, dem El- nen, ist es wichtig, dass Sie von diesen Anmeldeterminen ternbeirat, den Gänsebäckern, Herrn Pfarrer Beck, Frau Bo- Gebrauch machen, auch wenn Sie erst im Januar 2021 Ihr neberger, den Jungmusikanten unter der Leitung von Selina Kind in die Einrichtung bringen möchten. Meixner und Familie Munding für das kostenlose Überlassen Es geht bei diesem ersten kurzen Gespräch um die Daten Ih- der Bänke. Besonders bedanken wollen wir uns bei Frau res Kindes und den geplanten Aufnahmezeitpunkt. Bei die- Beukenberg, die uns am Dienstag mit ihrem Martinspferd im ser Gelegenheit stehen die Hausleitungen Ihnen auch gerne Kindergarten besuchte. Dabei durfte dann auch jedes Kind, für Fragen zur Verfügung. Alle weiteren wichtigen Informati- das Pferd streicheln. onen über unsere Einrichtung erhalten Sie beim Aufnahme- Im vergangenen Monat konnten unsere Eltern eine Spiele- gespräch mit der Gruppenleitung. Wir freuen uns auf ein ers- ausstellung der Rappelkiste aus Kaufbeuren besuchen und tes Gespräch mit Ihnen! Unseren Anmeldebogen finden Sie in aller Ruhe Spiele und Bücher im Kindergarten betrachten. im Internet auf der Homepage www.pg-markt-rettenbach.de Unsere Vorschulkinder besuchten gemeinsam mit den Kin- unter Downloads. Gerne dürfen Sie diesen bereits ausgefüllt dergärten Markt Rettenbach und Engetried den Cäcilientag mitbringen. in der Markt Rettenbacher Schule. Gemeinsam tanzten wir Bitte bringen Sie dringend zur Anmeldung mit: den Sternentanz und erfreuten uns an den Darbietungen der - das gelbe Vorsorge-Untersuchungsheft Ihres Kindes Schulkinder. Vielen Dank für die Einladung, es hat allen viel - den Impfpass Ihres Kindes Freude gemacht. - Ihre Bankdaten Demnächst wollen wir gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Geschwistern einen Ausflug in den Wald machen. Dabei wollen wir im Wald einen Baum für Wildtiere mit entspre- chendem Futter schmücken. Wenn wir Glück haben treffen wir vielleicht auch noch Bischof Nikolaus. Als wir im Vorfeld einen geeigneten Baum mit den Kindern suchten, haben wir ein Eichhörnchen gesehen, welches direkt vor uns von Baum Markt Rettenbach - 10 - Nr. 12/19 zu Baum hüpfte und kletterte. Das faszinierte die Kinder und Do, 26.12.2019 motivierte sie gleich noch mehr. 19:30 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- Nun freuen wir uns auf die Adventszeit, in der auch unsere fallsdatum“ Adventswanderkiste wieder von Familie zu Familie geht. Be- Sa, 28.12.2019 danken wollen wir uns beim Frauenkreis Frechenrieden, der 09:00 Uhr Neujahrsblasen der Markt Rettenbacher Musi- uns einen Adventskranz schenkte. Außerdem wünschen wir kanten allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein 19:30 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- gutes neues Jahr 2020. fallsdatum“ Aus dem Kindergarten Engetried So, 29.12.2019 Im November fand unser traditioneller Martinsumzug statt. 14:00 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- Wir zogen mit unseren Laternen vom Brunnen zum Kinder- fallsdatum“ garten. Dort angekommen spielten zwei unserer Kinder das Januar Martinsspiel vor. Do, 02.01.2020 Im Anschluss daran konnten alle Besucher des Umzugs Mar- 19:30 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- tinsbrote, Leberkässemmel, Glühwein, Punsch und Getränke fallsdatum“ kaufen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Familien, Sa, 04.01.2020 der Feuerwehr Engetried, der Musikkapelle, der Bäckerei Kohler, der Metzgerei Fischbach, Herrn Pfarrer Beck und un- 19:30 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- serem Elternbeirat für die tolle Mithilfe und Unterstützung fallsdatum“ bedanken. Vielen Dank! So, 05.01.2020 Unsere Vorschulkinder durften am Cäcilientag bei der Mu- 19:30 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- sikschulfeier mit den Kindern aus dem Kindergarten Markt fallsdatum“ Rettenbach und Frechenrieden einen Sternentanz vorführen. 20:00 Uhr Generalversammlung der Freiwilligen Feuer- Sie kamen voller Freude wieder zurück. wehr Engetried im Schützenheim Engetried Im Advent bekommen wir Besuch von Bischof Nikolaus und Mo, 06.01.2020 seinem Gehilfen Knecht Ruprecht. Vielen Dank an Familie 14:00 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- Gruber für die leckeren Schokoladennikoläuse für unser Ni- fallsdatum“ kolaussäckchen. Fr, 10.01.2020 Am 10. Dezember 19 besuchen wir mit den Kindern das Ad- 19:30 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- ventsfrühstück der Pfarrei St. Blasius. Wir werden den Besu- fallsdatum“ chern ein kleines adventliches Ständchen singen. Sa, 11.01.2020 Wir freuen uns auf eine ruhige und besinnliche Zeit im Ad- 19:30 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- vent und wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest fallsdatum“ und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020. 20:00 Uhr Generalversammlung des Musikvereins Markt Nach 14 Jahren im Kindergarten Engetried geht meine Zeit Rettenbach im Gasthof Adler im Kindergarten nun zu Ende. An dieser Stelle möchte ich Sa, 18.01.2020 mich bei allen Kindern und Familien, der Pfarrei und Ge- 20:00 Uhr Generalversammlung der FFW Markt Retten- meinde, ganz besonders für die stets sehr gute Zusammen- bach im Gasthof Adler, Markt Rettenbach arbeit bedanken. Meiner Nachfolgerin Christa Nägele wün- - alle Angaben ohne Gewähr - sche ich schöne Momente, Erfahrungen und alles Gute für die Zukunft im Engetrieder Kindergarten. - Stefanie Zettler-

Förderverein für die Schüler Dezember der Grund- und Hauptschule Fr, 06.12.2019 Neues vom FöVe 13:45 Uhr Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins nach Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es war wieder soweit, Waldburg/Ravensburg: Manufaktur „Vom dass der Förderverein seine Türen für weihnachtliche Aktionen Fass“ und Christkindlesmarkt geöffnet hatte. In diesem Jahr bastelten wir an zwei Nachmitta- 19:15 Uhr Messe für verstorbene Mitglieder des Musik- gen festliche Windlichter mit den Kindern der ersten Klassen. verein Markt Rettenbach Nach einem gemeinsamen Mittagessen gestalteten die Kinder Di, 10.12.2019 begeistert und mit großer Freude ihr individuelles Windlicht. 20:00 Uhr Adventsfeier der Kath. Frauengemeinschaft Der Kreativität waren (fast) keine Grenzen gesetzt. Unsere Frechenrieden im Pfarrsaal Erstklässler hatten eine große Auswahl an Zimtstangen, Oran- Sa, 14.12.2019 genscheiben, Sternanis und glitzernden Kleinigkeiten zur Ver- Waldweihnacht des Kneippvereins fügung. Nachdem alle Windlichter glitzerten und funkelten, gab Sa, 21.12.2019 es Lebkuchen, Mandarinen und Punsch. Für viele Kinder war es 14:00 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- der erste Hauch von Weihnachten in diesem Jahr. Und bei einer fallsdatum“ liebevoll vorgelesenen kleinen Geschichte fand ein schöner 19:30 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- Nachmittag langsam ein gemütliches Ende. Jedes Kind ging be- fallsdatum“ geistert nach Hause. 19:30 Uhr Adventsblasen der Musikkapelle Engetried e.V. Wir möchten uns ganz herzlich beim Obst-und Gartenbau- So, 22.12.2019 verein in Person von Hildegard Baur bedanken und dem 14:00 Uhr Theaterstück „Au Saubermänner hand a Ver- Team des Fördervereins, die diesen Nachmittag möglich ge- fallsdatum“ macht haben. Ihre/ Eure Alexandra Koresin Markt Rettenbach - 11 - Nr. 12/19 Freiwillige Feuerwehr Engetried

)UHLZLOOLJH)HXHUZHKU (QJHWULHGH9  ŝŶůĂĚƵŶŐ  ƵƵŶƐĞƌĞƌ'ĞŶĞƌĂůǀĞƌƐĂŵŵůƵŶŐ Ăŵ^ŽŶŶƚĂŐ͕ĚĞŶϬϱ͘Ϭϭ͘ϮϬϮϬƵŵϮϬ͗ϬϬhŚƌ ŝŵ^ĐŚƺƚnjĞŶŚĞŝŵŝŶŶŐĞƚƌŝĞĚ ůĂĚĞŶǁŝƌĂůůĞĂŬƚŝǀĞŶƵŶĚƉĂƐƐŝǀĞŶDŝƚŐůŝĞĚĞƌƌĞĐŚƚŚĞƌnjůŝĐŚ ĞŝŶ͘  dĂŐĞƐŽƌĚŶƵŶŐ  ϭ͘ ĞŐƌƺƘƵŶŐ Ϯ͘ dŽƚĞŶŐĞĚĞŶŬĞŶ ϯ͘ ĞƌŝĐŚƚĚĞƐ^ĐŚƌŝĨƚĨƺŚƌĞƌƐ ϰ͘ ĞƌŝĐŚƚĚĞƐ<ĂƐƐŝĞƌĞƌƐ;<ĂƐƐĞŶďĞƌŝĐŚƚͿ ϱ͘ <ĂƐƐĞŶƉƌƺĨƵŶŐ ϲ͘ ĞƌŝĐŚƚĚĞƐ<ŽŵŵĂŶĚĂŶƚĞŶ ϳ͘ ŶƚůĂƐƚƵŶŐĚĞƐ<ĂƐƐŝĞƌĞƌƐƵŶĚĚĞƌsŽƌƐƚĂŶĚƐĐŚĂĨƚ ϴ͘ EĞƵǁĂŚůĞŶĚĞƌsŽƌƐƚĂŶĚƐĐŚĂĨƚ ϵ͘ tƺŶƐĐŚĞƵŶĚŶƚƌćŐĞ  tŝƌďŝƚƚĞŶƵŵnjĂŚůƌĞŝĐŚĞƐƌƐĐŚĞŝŶĞŶ;ŬƚŝǀĞŝŶhŶŝĨŽƌŵͿ    ŶŐĞƚƌŝĞĚ͕ĚĞŶϭϴ͘ϭϭ͘ϮϬϭϵ   ĞƌsŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞϭ͘<ŽŵŵĂŶĚĂŶƚϭ͘ƺƌŐĞƌŵĞŝƐƚĞƌ sĂƚĞƌ:ŽŚĂŶŶWĞƚĞƌ dŽďŝĂƐDŝůůĞƌ ůĨŽŶƐtĞďĞƌ

Freiwillige Feuerwehr Markt Rettenbach

FREIWILLIGE FEUERWEHR MARKT RETTENBACH e.V. Gartenstraße 4

Tel 08392/1792 87733 Markt Rettenbach

Einladung

Am Samstag, den 18.01.2020, findet im Gasthof Adler in Markt Rettenbach um 20.00 Uhr die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Markt Rettenbach e.V. statt. (Aktive erscheinen in Uniform)

Tagesordnung

1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Schriftführers 4. Gemeinsames Essen 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 7. Bericht des Kommandanten 8. Bericht des Vorstandes 9. Aufnahme neuer Mitglieder 10. Ehrungen 11. Wünsche und Anträge

Änderungen zur Tagesordnung, sowie Wünsche und Anträge, bedürfen der Schriftform und sind bis maximal 7 Tage vor dem Versammlungstermin beim ersten Vorstand einzureichen.

Neben allen aktiven und passiven Mitgliedern sind auch all diejenigen eingeladen, die sich für die Feuerwehr und eine eventuelle Mitarbeit interessieren.

Mädchen und Jungen können bereits ab dem 16. Lebensjahr in den Feuerwehrdienst aufgenommen werden!

Vorstandschaft der FFW Markt Rettenbach e.V.

gez. Stefanie Zettler  Fotos: Föve 1.Vorständin Markt Rettenbach - 12 - Nr. 12/19 Günztaler Chorgemeinschaft Musikkapelle Engetried

Dreikönigskonzert  Herzliche Einladung zum Dreikönigskonzert der Günztaler Chorgemeinschaft am 6. Januar 2020 in der Kirche St. Jako- Adventsblasen 2019 bus in Markt Rettenbach. Beginn um 16.30 Uhr Musikkapelle Engetried e.V. an der Orgel: Uli Willer

Harve: Gsöll Pointner und dem Günztaler Vocalenesemble Gesamtleitung: Christel Holdenried

Kath. Frauengemeinschaft Frechenrieden

Herzlichen Dank allen Besuchern des Adventsbasars in Frechenrieden. Allen Plätzchen- und Kuchenbäckerinnen, allen fleißigen Männern, die unsere kreativen Ideen so toll umgesetzt ha- ben, allen Frauen, die beim Adventskranz binden, schneiden Zu unserem diesjährigen Adventsblasen und dekorieren geholfen haben, der Firma Stahlbau Huber am Montag, 23.12.2019 um 19:30 Uhr in der für die schönen Stahlfiguren, allen die Grünzeug gebracht Pfarrkirche Sankt Blasius in Engetried laden wir Sie zu einer und gespendet haben, für die Unterstellung der fertiggebas- besinnlichen Stunde ein. telten Teile, der freiwilligen Feuerwehr für das Überlassen der Halle, allen, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen Es wirken mit: haben, dass der Basar wieder ein voller Erfolg wurde. Herr Diakon Helmut Berchtold, kath. Frauengemeinschaft Frechenrieden die Musikkapelle Engetried das Jodlerduo Beitz sowie die Günztaler Alphornbläser. Kneippverein Markt Rettenbach

Waldweihnacht Der Eintritt ist frei. Am Samstag den 14. Dezember 2019 Treffpunkt: Tretanlage an der Günz um 16:30 Uhr! Wir freuen uns über eine freiwillige Spende. Wir laufen wieder Richtung Hillenloh. Auftritt des Chor Das Spendenziel wird vor Ort bekannt gegeben. „Herzton“ um ca. 17:30 Uhr. Für eine kleine Stärkung ist selbstverständlich wieder ge- sorgt! Musikkapelle Eutenhausen/Mussenhausen Bitte Laternen oder Taschen- bzw. Stirnlampen mitbringen!!! Wir freuen uns natürlich auch über Besucher, die direkt ins Samstag, 04. Januar: Generalversammlung der Musikkapel- Hillenloh kommen! le im „Schützenheim“ in Mussenhausen. Beginn ist um 20 Uhr MC Unterallgäu Es lädt der Unterallgäuer MC zum gemütlichen Adventsabend! Am 21.12.2019 ab 17:00 Uhr am Gasthof Adler (Biergarten) Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Vorankündigung 2020 Am 17. und 18. Juli 2020 feiern wir unser Jubiläum! ! 40 Jahre Unterallgäuer MC! Anwesenheit Pflicht!! Nähere Infos folgen! Markt Rettenbach - 13 - Nr. 12/19 Musikverein Harmonie Frechenrieden e.V. Die Karten gibt’s über unseren Online-Shop, direkt über un- sere Musiker und an vier verschiedenen Vorverkaufsstellen, Herzliche Einladung zum Neujahrskonzert z.B. beim Edeka in Markt Rettenbach oder im Raiffeisen- Markt in Ottobeuren. Liebe Musikfreunde, bald ist es soweit, am 01.01.2020 werden wir unser Jubiläumsjahr mit Euer Musikverein einem Neujahrskonzert in der Frechenrieder Kirche St. Gor- dian und Epimach musikalisch eröffnen. Harmonie Frechenrieden e.V. Ab 14 Uhr erwartet Euch eine festliche und zugleich ab- wechslungsreiche Musikauswahl von unserem Dirigenten Armin Boxler. Im Anschluss laden wir Euch in unser Musik- heim zum Neujahrsempfang ein. Wir freuen uns auf viele Zuhörer*innen und wünschen Euch gute Unterhaltung!

2. InfoAbend mit vielen Interessenten Am 13.11.19, also genau ein halbes Jahr vor Beginn unserer Festtage, haben wir den 2. BMF-InfoAbend in unserem Mu- sikheim abgehalten und sind total begeistert von der vielen Musikverein Markt Rettenbach positiven Resonanz und der bereits zugesagten Unterstüt- zung vieler Dorfbewohner und Freunde aus nah und fern. Der Musikverein Markt Rettenbach lädt ein zur Dennoch sind wir auf weitere Helferinnen und Helfer ange- Generalversammlung! wiesen, um einen reibungslosen Ablauf unserer Festtage ga- Samstag 11.01.2020 // Beginn 20:00 Uhr Ort: rantieren zu können. Gasthaus Adler, Markt Rettenbach Falls Ihr es nicht zum InfoAbend geschafft habt, uns aber Herzliche Einladung ergeht an alle passiven Mitglieder und auch während der Festtage unterstützen wollt, findet Ihr das an Personen, die dem Verein beitreten möchten. entsprechende Helfer(anmelde)formular in diesem Gemein- Tagesordnung deblatt zum Herausschneiden. 1. Eröffnung und Rechenschaftsbericht des ersten Vorsit- Bitte vollständig ausgefüllt entweder per E-Mail an unsere zenden Kontaktperson zurückschicken oder in den Briefkasten vor 2. Rechenschaftsbericht des Dirigenten unserem Musikheim einwerfen. 3. Bericht des Jugendkapellenvertreters der Jugendkapelle Alle aktuellen Infos könnt Ihr wie gewohnt auf unserer Günztal Homepage (www.bmf-2020.de) einsehen. Dort findet Ihr 4. Rechenschaftsbericht des Materialverwalters auch unser Helferformular und die Festumzugs-Anmeldung 5. Rechenschaftsbericht des Kassiers zum Herunterladen, falls ihr weitere benötigt. 6. Verlesung aus dem Protokollbuch Am Dienstag, 17.12.2019 von 18:30-19:30 Uhr habt Ihr zu- 7. Verlesung der Chronik dem erneut die Gelegenheit, Helfer-T-Shirts anzuprobieren, 8. Entlastung der Vorstandschaft um die für Euch passende Größe zu bestimmen. 9. Neuwahlen Helferorganisation - Franziska Kraus 10. Ehrungen (0176 98670500) [email protected] 11. Aufnahme neuer Mitglieder Organisation Festumzug - Armin Boxler (0163 3651903) 12. Wünsche und Anträge Neujahrsblasen am 28.12.2019 [email protected] Am Samstag, den 28.12.2019 veranstaltet die Musikkapel- (Die Anmeldung der Musikkapellen bitte nur über die ASM- le Markt Rettenbach das Neujahrsblasen. Ab 9 Uhr machen Homepage ab 01.01.2020) sich die Rettenbacher Musikanten in fünf Gruppen auf den Weg durch die Straßen Markt Rettenbachs und die Ortstei- le Burg, Wineden, Buchenbrunn, Lannenberg, Gottenau und Kapelle. Die Musikanten möchten die Zuhörer musikalisch auf das neue Jahr einstimmen und bei dieser Gelegenheit auch über Veranstaltungstermine im Jahr 2020 informieren. Ihre Rettenbacher Musikanten

Pfadfindergemeinschaft Markt Rettenbach Die Pfadfinderinnen im Sommer Auch in den Sommerferien geht unser Pfadfinderspirit nicht verloren- ganz im Gegenteil! Bei uns war so einiges los. Zu dreizehnt haben wir mit Pfadfinderinnen aus ganz Bayern Helferwerbung beim 2. BMF-InfoAbend Foto: S. Kuisle die Insel Korsika erkundet. Wir durften eine Woche in die tolle Landschaft, die Kultur und die Einzigartigkeit der Insel Habt Ihr schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? kennen lernen. Vor allem haben wir aber Gemeinschaft er- Bei uns könnt Ihr für 15 € am Festdonnerstag die Schweizer lebt, wenn wir z.B. beim Sonnenuntergang am Strand gesun- Senkrechtstarter „Fäaschtbänkler“ erleben oder gleich mit gen haben und außerdem mal wieder festgestellt, dass wir unserem Festival Ticket für 27 € an allen 5 Festtagen ohne einer weltweiten Verbindung mit den gleichen Werten ange- weiteren Eintritt mitfeiern. hören- wir trafen zwei Tage lang einheimische Pfadfinder. Markt Rettenbach - 14 - Nr. 12/19

Gelernt haben wir z.B. dass man nie den Kopf hängen las- sen und das Beste aus allem machen sollte- auch wenn ei- ne komplette Tagesaktion wie Schnorcheln wetterbedingt nicht möglich ist oder dass wir mutiger sind als gedacht als wir beim Canyoning ziemlich hohe Sprünge bewältigen soll- ten und dass es überall hilfsbereite nette Menschen gibt, die einen Bus auch rückwärts Serpentinenstraßen herunter lotsen! Rückblickend hatten wir eine lustige, spontane, ver- rückte, außergewöhnliche, wunderschöne, warme, sonnige und tolle Zeit.

 Fotos: Pfadfinderinnen

 Fotos: Pfadfinderinnen Während die einen aber auf großer Fahrt waren, hat ein an- derer Teil des Stammes sehr fleißig Kuchen verkauft! Danke an die fleißigen Verkäuferinnen. Demnächst steht unsere jährliche Stammesversammlung an und ansonsten gehen die wöchentlichen Gruppenstunden wieder los. Bis bald und Gut Pfad, die PSG Markt Rettenbach Stammestag Wir Pfadfinder hatten dieses Jahr wieder unseren Stammes- tag! Alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Markt Retten- bach sind nach Diepolz ins Bergbauernhofmuseum gefah- ren. Dort haben wir richtig coole Workshops gemacht. Wir haben gefilzt, Käse und Butter selber hergestellt und Brot gebacken. Danach hatten wir noch Zeit die Schafe zu strei- cheln, Heu hüpfen und die einzelnen Häuser anzuschauen. Außerdem hat unsere Mathilda einen neuen Freund gewon- nen. Eberhard, der Stier, ist das neue Maskottchen der Jung- spfadis. Nach dem aufregenden Tag in Diepolz sind wir nach Engetried gefahren und hatten noch die Stammesversamm- lung. Wir haben das alte Jahr Revue passieren lassen und für das nächste Jahr neue Aktionen geplant. Es wurden zwei neue Vorstände gewählt: Leandra Schreyögg und Hanna Zin- gerle und als Kuratin Daniela Tölg. Außerdem war es wieder an der Zeit, unseren tollen Leiterinnen zu danken, die sich jedes Jahr viel Mühe geben, Gruppenstunden zu planen und durchzuführen. Als Belohnung haben die Leiter am Tag da-

rauf einen Ausflug nach Klosterwald gemacht mit anschlie- ✁ ßendem Krimidinner. Markt Rettenbach - 15 - Nr. 12/19

5

i 0

. M ☐ 0 2

.

5

i 0

. D ☐ 9 1

.

5

o 0

. ☐ ☐ M 8 1

d

. n

5 e 6XL 0

6XL b . ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 7 A 1 ☐ o ☐ S ______

. 5XL 5XL

m . h

5 c ☐ 0

☐ . a ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 7 N

1 o S 4XL 4XL 4XL

anderweitig einteilen. anderweitig Die angegebenen Daten werdennur im Rahmen der Helfereinteilung verwendet und gespeichert.

.

☐ ☐

. m

5 r Zeit Zeit

0

o . ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ V 7

3XL 3XL 3XL

1

o S ☐ ☐

die Einteilung): uns erleichtert > 17.05.20 gerne unterstützen! gerne 17.05.20 -

- .

XXL

5

XXL

0

a

. _ S ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 6 ☐ _ ☐

1

XL XL

☐ .

gerne zur Verfügung! ☐

5

r 0

L L .

F ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 5 1 ☐ ☐

M M

.

☐ ☐

5

o 0

.

Ausdruck im Briefkasten im Ausdruck ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ D S S

4

1 ☐ ☐ frechenrieden.de ☐

-

(Kuchenkarton wird von uns gestellt)

XS XS

.

5 PDF) i ☐ 0

☐ . M ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ 3 1 Mail ( Mail - gesucht! E

.

5 ☐ ___ Kuchen für den Festsonntag den Festsonntag für Kuchen ___

i 0

. D ☐ ☐ 2

weiblich weiblich männlich männlich 1

/innen

franziska.kraus@mv .

5 o 0

. ☐ ☐ M 1 Shirt: - 1 T

- .

5

0

a . S ☐ WhatsApp (PDF) 9

0 Helfer ☐ Kuchenbäcker Gerne backe ich __ ich Gerne backe Kuchensorte (falls schon bekannt): ______bekannt): schon (falls Kuchensorte Ich hätte den Arbeitsplan gerne per… gerne Arbeitsplan den Ich hätte

.

5

r 0

. F ☐ 8 0

(Mehrere Kreuze pro Schicht = egal welcher der angekreuzten Bereiche Bereiche der angekreuzten welcher = egal Schicht pro Kreuze (Mehrere

.

5

o 0

. ☐ D 7

0

.

5 ______

i

0

. M ☐ 6

0

)

n e r

) ) e f i y t s u i s a r a k u r c k

werden: e ) e e v n n

S n e t h u i r e o a e h i m ( b c

s i Ich möchte den Musikverein Frechenrieden beim Bezirksmusikfest vom 13. vom beim Bezirksmusikfest Frechenrieden Musikverein den Ich möchte g ______s o n e m

n

k a e z

U u t e

k n s , m n t

D e i l

e u e

,

m i h e F

a e g m

c a d

. b e

s b

i s n ( r

u r e a s r h b

x r . g a u

k u a

a B c a a K n n e a z

u g n b n l k b . / i a ( b l e e s b (

a u - s Vorname: i

l l f f n & r r f n

t p w i g h n r a ü ü n t e e t e e u e i a t i c e u e e f p p z e i r h n a r k s h z b n i g f p t S S

t t c s c d c d

f l l e h ä

o n h r a m u o e Mail: ü a l i r e e c - - c

- I Z Z N E O B T K K A W K C S U Wir bitten um Verständnis, wenn wir „Arbeitswünsche“ nicht 100%ig erfüllen können und dich, wenn nötig, während der gleichen der gleichen während nötig, wenn dich, und können erfüllen 100%ig nicht wir „Arbeitswünsche“ wenn um Verständnis, Wir bitten proBitte ausfüllen! Person Formular ein separates Name, Hausnr.: Straße, PLZ, Ort: Telefon (Handy): E Geburtsdatum: einteilen mich ihr könnt Tätigkeiten folgende Für ______Arbeitsdienst: meinem bzgl. Anmerkungen unter 500 oder 670 98 0176 unter Kraus Franziska dir steht Fragen Für Bezirksmusikfest! beim Unterstützung für deine Dankeschön riesengroßes wir ein sagen jetzt Schon Das möchte ich noch los los ich noch möchte Das ✁ Markt Rettenbach - 16 - Nr. 12/19

MI 13.05. FR 15.05.

FESTAUFTAKT MIT STERNMARSCH DO 14.05.

SO 17.05.

FESTSONNTAG mit großem FESTUMZUG

FRÜHSCHOPPEN mit dem MUSIKVEREIN MARKT RETTENBACH 5.0 SA 16.05. anschl. PARTY IM ZELTmit der MUSIKGESELLSCHAFT SONTHEIM BAYERN 3 BAND ABENDS

IM ANSCHLUSS

© Grafic Arts 2019 · www.graficarts.de

Standard-Version Markt Rettenbach - 17 - Nr. 12/19 Piratenclub Wineden Daniel Häring mit 98,6 Ringen. In der LG-Jugendklasse war Elena Probst mit 87,5 Ringen vor Martin Bartenschlager (85,0Ringe) und Neher Monika (83,7 Ringe) erfolgreich. Den KLAUSENUMZUG IN Sieg in der Luftpistolenklasse holte sich Uwe Petrich mit 92,2 Ringen vor Ottmar Aichele (88,7 Ringe) und Karl-Heinz Schindler (87,5 Ringe). 07.12.2018WINEDEN – 19:30 uhr

Einzug des Bischofs mit der Kutsche, im gefolge seiner Ruprechte

Weihnachtsgeschichte und Geschenke

Klausenbar

Es lädt ein, der Piratenclub Wineden e.v. – Für Speis und Trank ist gesorgt

Schützenverein Alpenrose Engetried Schluss- und Königsschießen 2019 beim Schützenverein „ALPENROSE“ Engetried e.V. Vereinsjubiläum 25-Jahre Mitglied: Schützenmeister Karl Heinz Schindler, Anton Martin Schlüter, Robert Engel, Uwe Petrich Fotos: Schützenverein Engetried Gleich im Anschluss wurden die langjährigen Mitglieder ge- ehrt. Für jeweils 25 Jahre Vereinstreue wurde Anton Martin Schlüter und Robert Engel gedankt. Beiden wurde von Karl- Heinz Schindler eine Urkunde sowie ein Steinkrug des Ver- eins überreicht. Bei der Inthronisation der Könige hoben die Schützenmeis- ter vor allem die sehr guten Leistungen der Schüler- und Jugendklassen hervor. Mit einem 28,3 Teiler auf der Punkt- scheibe avancierte Martin Bartenschlager erstmals zum Jungschützenkönig. Auf der Punktscheibe der Schützenklas- se erzielte Dominik Schindler einen hervorragenden 7,8 Tei- Die Pokalsieger der Gruppenmeisterschaft Schützenmeister ler und sicherte sich somit die begehrte Schützenkette als Karl Heinz Schindler, Monika Neher, Daniel Häring, Ulrike neuer Schützenkönig beim Luftgewehr. Mit der Luftpistole Neher, Wilhelm Denk, Elena Probst, Herbert Neher, Uwe Pe- erreichte Ottmar Aichele mit einem 31,8 Teiler den besten trich Tiefschuss und wurde damit zum König gekrönt. Mit 30,5 Punkten (Summe aus Festscheibe = 16,2 Teiler und Punktscheibe = 14,3 Teiler) gewann Fabian Petrich den von Franz Holdenried gestifteten Wanderpokal. Sieger der wäh- rend der Saison auf einer Glücksscheibe ausgeschossenen Brotzeitscheibe wurde mit insgesamt 124 Punkten Klement Rösch Die Jahresblattl-Wertung in der Luftgewehrklasse hol- te sich Sabine Aichele mit einem sensationellen 5,0 Teiler vor Elena Probst mit ebenfalls einem 5,0 Teiler. Mit der Luft- pistole schoss Daniel Häring einen souveränen 16,7 Teiler. Die immer sehr begehrten Pokale der Gruppenmeisterschaft gewannen heuer Korbinian Schwaier (LG Schüler, Gruppe A), Monika Neher (LG Jugend, Gruppe A), Ulrike Neher (LG Ju- gend, Gruppe B), Elena Probst (LG Junioren), Daniel Häring (LG Schützen, Gruppe A), Uwe Petrich (LG Schützen Grup- Die Schützenkönige 2019 Dominik Schindler (LG Allgemein), pe B), Wilhelm Denk (LG Schützen Gruppe C), Karl-Heinz Martin Bartenschlager (LG Jugend), Ottmar Aichele (LP), Schindler (LP Schützen, Gruppe A) und Herbert Neher (LP Schützenmeister Karl Heinz Schindler Schützen, Gruppe B). Das traditionelle Finalschießen und die anschließende Die Ergebnisse: Preisverteilung vom Schluss- und Königsschießen bildeten Finalschießen LG Schützenklasse den Abschluss der Schießsaison 2019 beim Schützenver- ein „Alpenrose“ Engetried e.V.. Bei der Preisverteilung im 1. Sabine Aichele 100,9 Ringe voll besetzten Schützenheim durften die Schützenmeister 2. Dominik Schindler 98,9 Ringe Karl-Heinz Schindler und Sabine Aichele die neuen Könige 3. Daniel Häring 98,6 Ringe bekannt geben. Die Beteiligung fiel mit 50 Teilnehmern im Finalschießen LG Jugend / Junior B Vergleich zum Vorjahr geringfügig geringer aus. 1. Elena Probst 87,5 Ringe Das bis zum letzten Schuss spannende Finalschießen ge- wann in der Luftgewehr-Schützenklasse Sabine Aichele mit 2. Martin Bartenschlater 85,5 Ringe 100,9 Ringen vor Dominik Schindler mit 98,9 Ringen und 3. Monika Neher 83,7 Ringe Markt Rettenbach - 18 - Nr. 12/19 Finalschießen LP allgemeine Klasse In der diesjährigen Versammlung stand eine Neuwahl auf 1. Uwe Petrich 92,2 Ringe dem Programm. Zweiter Kassier Markus Hafner stellte sich 2. Ottmar Aichele 88,7 Ringe wieder zur Wahl und wurde wieder gewählt. 3. Karl-Heinz Schindler 87,5 Ringe Für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit wurden August Punktscheibe LG Schüler A Eisenschmid für 60 Jahre, Georg Miller für 50 Jahre, Ottmar Schmalholz, Michael Urlbauer und Sylvester Leichtle für 25 1. Korbinian Schwaier 158,6 Teiler Jahre geehrt. Punktscheibe LG Jugend Am Ende der Versammlung bedankte sich Thomas Holzmann 1. Martin Bartenschlager 28,3 Teiler (Jungschützenkönig) bei der Gemeinde, der Feuerwehr Mussenhausen für die Zu- 2. Ulrike Neher 31,8 Teiler (Jung-Wurstkönigin) sammenarbeit, Bettina Riedele für die Reinigung des Schüt- 3. Johannes Eberlein 58,0 Teiler zenheims, Werner Hartmann für die Pflege des Dorfbrun- Punktscheibe LG Junioren B nens, seinen Vorstandschaftsmitgliedern und allen, die den 1. Hanna Vater 43,1 Teiler (Jung-Brezenkönigin) reibungslosen Ablauf im Schützenheim ermöglichen. 2. Elena Probst 55,9 Teiler Punktscheibe LG Schützenklasse Schützenverein Hubertus Wineden 1. Dominik Schindler 7,8 Teiler (Schützenkönig LG) 2. Fabian Petrich 14,3 Teiler (Brezenkönig LG) Protokoll zur Generalversammlung des Schützenvereins 3. Sabine Aichele 19,7 Teiler Hubertus Wineden e. V. 2019 Punktscheibe LG Altersklasse Am 31.10.2019 fand im Schützenheim in Wineden die Gene- 1. Uwe Petrich 9,0 Teiler (Wurstkönig LG) ralversammlung des Schützenvereins Hubertus Wineden 2. Andrea Maier 63,2 Teiler statt. Vorstand Christoph Deniffel eröffnete die Versamm- 3. Gerlinde Neher 111,8 Teiler lung mit der Begrüßung der 34 erschienenen Schützen und Punktscheibe LG Seniorenklasse Schützendamen. 1. Ulrich Lutz 24,7 Teiler Es folgte der Bericht des Vorstandes durch Christoph Graf 2. Ulrich Müller 25,0Teiler über das vergangene Schießjahr. Im Anhang folgten der Kassenbericht durch Georg Hatzelmann, die Chronik durch 3. Richard Daufratshofer 27,5 Teiler Julia Längst und der Bericht des Sportleiters durch Thomas Punktscheibe LP Altersklasse Haisch. Nach dem Bericht des Kassenprüfers durch Konrad 1. Ottmar Aichele 31,8 Teiler (Schützenkönig LP) Kößler und der Entlastung der gesamten Vorstandschaft, 2. Uwe Petrich 33,0 Teiler (Wurstkönig LP) standen Neuwahlen an. 3. Karl Heinz Schindler 44,4 Teiler (Brezenkönig LP) Zur Wahlhilfe bekannten sich Peter Kofler und Robert Baur. Die Wahl erbrachte folgende Ergebnisse: Vorstand: Christoph Deniffel mit 32 Stimmen Schützenverein Hubertus Mussenhausen bei zwei Enthaltungen Vorstand: Christoph Graf mit 31 Stimmen Generalversammlung bei drei Enthaltungen Am 25.10.2019 fand die alljährliche Generalversammlung Kassier: Angelika Kößler mit 31 Stimmen des Schützenvereins Mussenhausen statt. Vorsitzender Tho- bei drei Enthaltungen mas Holzmann blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Chronist: Julia Längst mit 33 Stimmen bei einer Enthaltung Neben dem Klausenschießen, dem Königschießen, dem Sportleiter: Thomas Haisch mit 33 Stimmen Osterhasenschießen und dem Gartenfest wurde auch das bei einer Enthaltung Freundschaftschießen mit dem benachbarten Verein aus Köngetried hervorgehoben. Zeugwart: Florian Rothärmel mit 33 Stimmen Dem Bericht des Vorsitzenden folgten die Vorträge des bei einer Enthaltung Sportwarts und des Schriftführers. Auch dem Kassenbericht 6 Beisitzer: Stefan Schilling, Sandra Scholz, Michael Rothär- wurde mit Interesse zugehört. mel, Benedikt Fröhlich-Erhart, Christian Kößler und Franz Natterer (Wineden) mit jeweils 33 Stimmen bei jeweils einer Enthaltungen

v. links n. rechts: Holzmann Thomas, Urlbauer Michael, Schmalholz Ottmar, Eisenschmid August und Miller Georg  Foto: Schützenverein Mussenhausen  Foto: Schützenverein Wineden Markt Rettenbach - 19 - Nr. 12/19 Per Akklamation zu den Kassenprüfer wurden Barbara Bi- Auch der größte sportliche Erfolg der Vereinsgeschichte fiel schof und Georg Hatzelmann mit jeweils 33 Stimmen bei je- in diese Zeit. Denn 1968 stiegen die Fußballer erstmals in weils einer Enthaltung gewählt die damalige „A-Klasse“ auf. Nie mehr konnte dieser riesige Alle Gewählten nahmen die Wahl an. Erfolg wiederholt werden. Dass es in dieser, sehr erfolgrei- Anschließend standen Ehrungen an. Geehrt wurden für je- chen Zeit auch manche unpässliche Niederlage gab, wurde weils 60 Jahre Vereinsdazugehörigkeit Franz Natterer (Markt ebenfalls angesprochen. Mit Niederlagen konnte sich der Rettenbach) und Roman Graf und für 50 Jahre Vereinsdazu- damalige Erfolgstrainer, Gerd Zieger, aber nicht anfreun- gehörigkeit Blasius Schilling (s. Foto). Den geehrten wurden den. Entsprechende Ansprache und verschärftes Training Anstecknadeln und Urkunden überreicht. waren die Folge. Unschlagbar und deshalb natürlich auch Ein Mitglied trat dem Verein bei. Ein Vereinsaustritt war zu unvergessen, waren die Feiern nach den Spielen. Es wurde verzeichnen. Nach den letzten Tagesordnungspunkten Hin- - gerade auch nach Niederlagen - heftig diskutiert, gesungen weise auf die neue Schießsaison und Wünsche und Anträge und gefeiert. Die sogenannten „Kappensitzungen“ waren le- wurde die Versammlung geschlossen und zum gemütlichen gendär. Getragen auf einer wunderbaren Kameradschaft in Teil übergegangen. dieser Zeit, waren sicherlich die sportlichen Erfolge teilweise auch darauf zurückzuführen. Ruhig und nachdenklich wurde es dann aber im Adlersaal, als der bereits verstorbenen Funktionäre und Fußballer so- wie der früheren Wirtsleute der „Krone“ gedacht wurde. Symbolisch wurde für Jeden eine Kerze entzündet. Eine Ge- denkminute beschloss diesen Teil. Fußball Anschließend wurde der Ehrenvorsitzende des SSV Markt Rettenbach, der damals auch selbst aktiver Spieler im Ver- ein war, begrüßt und ihm für sein Kommen gedankt. Überwältigt vom in diesem Ausmaß nicht zu erwartenden Besuch beendete Wagner den offiziellen Teil. Die mitge- brachten Fotos und Spielberichte aus der Zeit brachten dann so manche Erinnerung zurück. Bei den dazu getätigten Kom- mentaren und Diskussionen fühlte man sich in die damalige Zeit zurück versetzt. Über allem stand jedoch an diesem Tag die Freude über das Wiedersehen der alten Weggefährten. Die größte Anerkennung für die beiden Organisatoren be- stand bei der Verabschiedung dann darin, dass alle Gäste eindringlich darum baten, dieses Treffen doch möglichst bald zu wiederholen. v.l. Walter Fiener Trainer C1, Birgit Schorer, Stefan Hohen- Ski leitner Trainer C2 und Firmenchef Harald Schorer.  Foto: SSV Markt Rettenbach Saisonprogramm 2019/2020 Die C1 und C2-Jugend der SG Markt Rettenbach/Oberegg/ Frechenrieden bedankt sich recht herzlich bei dem Sponsor aus für die tolle Spende von Aufwärmtrikots. Ehemaligen-Fußballertreffen im Gasthaus Adler Zu einem riesigen Erfolg wurde das Treffen der ehemali- gen Fußballer des SSV 1920 Markt Rettenbach. Die beiden Organisatoren, Willi Wagner und Magnus Unglert, setzten eine bei einem zusätzlichen Treff entstandene Idee um und machten sich daran, diese Idee auch in die Tat umzuset- zen. Sie wollten sich wieder mit allen ehemaligen Kickern tref- fen, mit denen sie für den SSV in den 1960.er bis in die 1980. er Jahre spielten. Schon bei der Suche, wer denn in der vorge- gebenen Zeit alles spielte, stieß man des Öfteren an Grenzen. Es sollte ja möglichst niemand vergessen werden. Dann ging es weiter, die Adressen aller Fußballkameraden festzustellen. Hier war dann zum Teil ganz besonderes detektivisches Han- deln gefordert, denn quer durch das Land führten die Wege der Ehemaligen. Und dabei ergab sich auch so manche witzige An- ekdote, die zum Ziel führte. Schlussendlich konnten dann ins-  Foto: Skiabteilung gesamt 68 Einladungen verschickt werden. Kinderskikurs Aus Nah und Fern reisten dann am 16.11.2019 die ehemali- 04./05.01.2020 und 11./12.01.2020 gen Spieler an. Und schon beim Eintreffen war allerseits ein Treffpunkt: 07:45 Uhr riesiges Hallo angesagt. Nachdem sich die Besucher teil- am Gasthof Adler, Markt Rettenbach weise jedoch schon 40 oder gar 50 Jahre nicht mehr sahen, Abfahrt: 08:00 Uhr musste so manches Mal der Tischnachbar bemüht werden, um sich zu vergewissern, wer der „ältere Herr“ (teilweise er- Der Preis beträgt 85,00 Euro incl. Busfahrt. graut oder mit lichtem Haar) denn nun sei. Die ANMELDUNG erfolgt durch Zahlung der Kursgebühr auf Bei der Begrüßungsansprache von W. Wagner erinnerte er folgendes Konto: daran, wie sie damals vor rund 50 Jahren, noch jung, mit GENOBANK Unterallgäu großer Freude und ganz viel Leidenschaft für den SSV Markt IBAN: DE 60 7316 0000 0005 7115 68 Rettenbach Fußball spielten. BIC: GENODEF1MIR Markt Rettenbach - 20 - Nr. 12/19 unter Nennung des Namens, des Geburtsjahres und der Te- den TV Boos V leider nicht verbessern. Im letzten Vorrun- lefonnummer denspiel zu Hause gegen den FC ist somit ein Die Teilnahme für max. 50 Kinder im Alter von 6-12 Jahren Sieg fast Pflicht, um nicht noch weiter in der Tabelle durch- erfolgt gereicht zu werden. in der Reihenfolge der Zahlungseingänge. Das neuformierte vierte Herrenteam musste seit Beginn der Alle Kinder müssen mit Helm ausgerüstet sein. Saison auf fest eingeplante Stammkräfte leider aufgrund Die Kinder benötigen am ersten Tag 25 für die 2-Tages-Ski- von Verletzungen verzichten. Die Mannschaft ist dennoch karte. in den Spielen bemüht positive Ergebnisse zu erzielen. In ANMELDESCHLUSS: FR 27. Dezember 2019 Niederrieden verloren sie mit 3 : 9, im Heimspiel gegen Er- holzheim mit 4 : 9. Im fünften Pflichtspiel war es dann so- Der Skikurs ist ausschließlich für Mitglieder des SSV Markt Rettenbach. weit, mit einem kampfbetonten Auftritt konnte zu Hause der TV Memmingen mit 9 : 3 bezwungen werden und somit der Für Nichtmitglieder werden am ersten Kurstag Beitrittserklä- erste Sieg gefeiert werden. Im darauffolgenden Spiel verlo- rungen ausgeteilt. ren sie mit 3 : 9 beim BC II. In den letzten ‚Mit dem Überweisen der Kursgebühr akzeptieren Sie die beiden Vorrundenspielen treffen sie zuerst zu Hause auf die Datenschutzerklärung des SSV Markt Rettenbach bezüglich SG Volkratshofen und danach müssen sie noch beim TSV Al- der Veröffentlichung von Klein-Gruppenfotos und Einzelfo- tenstadt, dem momentanen Tabellenführer antreten. tos. In zwei weiteren Spielen in der Jugend Bezirksoberliga Nähere Infos unter: www.skiteam-markt-rettenbach.de konnten unsere Jungen I, durch einen 7 : 3 Erfolg gegen Saisonabschlussfahrt Großaitingen und einer 2 : 8 Niederlage ihre dritte Position in der Tabelle weiter festigen und sind bereits vor den letz- Serfaus-Fiss-Ladis am 07.03.2020 ten beiden Begegnungen gegen den TV Waal und beim TSV findet unsere traditionelle Saisonabschlussfahrt nach Ser- Schwabmünchen, nicht mehr von diesem hervorragendem faus-Fiss-Ladis statt. dritten Platz zu verdrängen. Anmeldung ab Februar. Nähere Infos und weitere Termine Das zweite Jugendteam schaffte als Aufsteiger in der Be- im Internet. zirksklasse A nach der Herbstrunde mit 9 : 5 Punkten einen Die Skiabteilung bedankt sich recht herzlich bei ihren respektablen dritten Platz und somit den Klassenverbleib in Sponsoren. dieser Liga. In den drei jeweiligen Rückspielen gewannen sie www.skiteam-markt-rettenbach.de gegen Wolfertschwenden mit 6 : 4 und in Steinheim eben- falls mit 6 : 4. Gegen den Herbstmeister aus Memminger- TTF Günztal berg trennten sie sich zu Hause mit einem 5 : 5 Unentschie- den. Folgende Einzelbilanzen erspielten sich unsere vier Ju- Mit einem 5 : 2 Erfolg gegen den SV konnte gendlichen in dieser Liga; Klucker Elena 9 : 7, Klucker Julia 7 sich unser Günztal I Schwabenpokalteam, für das Viertel- : 8, Götzfried Nicolas 9 : 6, Renftle Markus 4 : 2. finale qualifizieren, wo sie am Montag den 9. Dezember in Unsere Jungen III lieferten auch in drei weiteren Punktspie- Wolfertschwenden um den Einzug ins Halbfinale kämpfen, len jeweils solide Leistungen ab und kamen so zu zwei 7 : der dann zur Teilnahme an der Endrunde, die wie bereits die 3 Ausswärtssiegen gegen den FC Memmingen und dem letzten Jahre auch wieder in Niederrieden Ende Januar aus- BC Wolfertschwenden II. Im Heimspiel trennten sie sich im getragen wird. Für diese Final Four Endrunde hat sich unser Rückspiel mit einem 5 : 5 Unentschieden vom BC Wolfert- zweites Team bereits durch einen deutlichen 7 : 0 Erfolg in schwenden II. In den letzten beiden Spielen treffen sie noch einem internen Duell gegen unser drittes gemeldetes Team auswärts am Samstag den 30.November auf Memminger- im Schwabenpokal qualifiziert. berg II und am Freitag den 13. Dezember zu Hause gegen Unsere Herren I konnten auch in zwei weiteren Pflichtspie- den TSV Ottobeuren. len die Mitte November als ungewohnter Doppelspieltag an- Hier noch als Info für alle Tischtennis interessierten Freun- gesetzt waren, d.h. Freitag Abend ein Spiel und das andere de, alle anstehenden Punkt- und Pokalspiele für den Monat am Samstag Nachmittag siegreich gestalten. Zuerst bezwan- gen sie den bis dato ebenfalls noch ungeschlagenen Gegner Dezember. von Cambodunum Kempten nach zwischenzeitlichem 2 : Mi.27.11.19 um 19.30 Uhr 4 Rückstand noch mit 9 : 5. Das darauffolgende Heimspiel TTF Günztal III - FC Niederrieden gegen ersatzgeschwächte Duracher war dann eine leichte Fr.29.11.19 um 17.45 Uhr Jungen I - TV Waal Pflichterfüllung, die mit einem überzeugenden 9 : 1 Erfolg Fr.29.11.19 um 20.00 Uhr TTF Günztal II - TV Boos sicher bewältigt wurde. Nun kommt es am Samstag den 30. Sa.30.11.19 um 09.30 Uhr November um 15.00 Uhr im letzten Heimspiel der Vorrunde SV II - Jungen III zum absoluten Gipfeltreffen mit dem TV Kempten. Obwohl unsere Mannschaft mit einem Punkt Vorsprung in dieses Sa.30.11.19 um 15.00 Uhr TTF Günztal I - TV Kempten Spiel geht, liegt die Favoritenrolle bei den Gästen des TV Fr.06.12.19 um 20.00 Uhr TTF Günztal II - SV Ungerhausen Kempten. Mo.09.12.19 um 19.30 Uhr Die Herren II mussten im vierten Spiel beim FC TTF Günztal IV - SG Volkratshofen II mit 5 : 9 ihre erste Saisonniederelage einstecken. Bei einem Mo.09.12.19 Schwabenpokal Viertelfinale um 20.00 Uhr weiteren Spiel konnten sie sich bei der starken SG Volkrats- BC Wolfertschwenden - TTF Günztal I hofen mit 9 : 5 durchsetzen. Nun steht ihnen am Freitag den Mi.11.12.19 um 20.00 Uhr TSV Altenstadt - TTF Günztal IV 29. November im Heimspiel der TV Boos IV gegenüber, wo Fr.13.12.19 um 17.30 Uhr Jungen III - TSV Ottobeuren sich unser Team mit einem Sieg in der Tabelle nochmals richtig gut positionieren könnte, um in der Rückrunde mit in Fr.13.12.19 um 20.00 Uhr TTF Günztal II - TV den Kampf um den Aufstieg in die Bezirksklasse A aktiv mit Sa.14.12.19 um 14.30 Uhr einzugreifen. TSV Schwabmünchen - Jungen I Dagegen konnte unser drittes Herrenteam ihre Position nach Zum Jahresabschluss findet am Samstag den 21. Dezember zwei knappen 7 : 9 Niederlagen gegen Mitkontrahenten um ab 14.00 Uhr die Jugendvereinsmeisterschaft in Markt Ret- den Klassenverbleib in und zu Hause gegen tenbach statt. Markt Rettenbach - 21 - Nr. 12/19 Eine Woche später, am Samstag den 28.Dezember folgt dann die Vereinsmeisterschaft für die Senioren, die eben- falls ab 14.00 Uhr in Markt Rettenbach ausgetragen werden. Ihre neue private Kleinanzeige Wir hoffen wieder das möglichst viele Aktiven an der Ver- einsmeisterschaft teilnehmen werden, um beim letzten Kräf- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- temessen des Jahres 2019 für einen würdigen Rahmen der sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Veranstaltung zu sorgen. schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Bericht; Singer Franz ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

VdK-Sozialverband OV Markt Rettenbach *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2086 VdK Ortsverband Markt Rettenbach feiert Advent und geben Sie diese dort online auf. Zur jährlichen Adventsfeier am 12. Dezember um 14 Uhr im Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Gasthaus Heinle in Engetried, lädt der VdK-Ortsverband Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Markt Rettenbach alle Mitglieder recht herzlich ein. Auch Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Nichtmitglieder und Interessierte sind willkommen. dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Impressum Gemeindeblatt Markt Rettenbach Informationen aus Kommune, Kirche, Vereinen Das Gemeindeblatt Markt Rettenbach erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Markt Rettenbach, Alfons Weber, Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Ottobeurer Str. 10, 87733 Markt Rettenbach für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Ver- sandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Na- mentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei- tungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. KOMMUNALWAHL 2020 Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Wir drucken und gestalten Ihre Name / Vorname Wahlwerbung! Straße / Hausnummer

Bauzaunbanner PLZ / Ort * Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an 1 Stück ab 63,90 € oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. AdobeStock_162286902 Bankeinzug Bargeld liegt bei

* inkl. MwSt. und Versand SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Plakate, Wahlschilder, Flyer, Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- LW-wahlhelfer.de Infobroschüren, Banner, uvm. ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ günstig online drucken wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2086 Markt Rettenbach - 22 - Nr. 12/19 KW 49 Stellenanzeigen

Gemeinde

In der Kindertagesstätte Hawangen ist ab 01.04.2020 folgende Stelle zu besetzen:

pädagogische Ergänzungskraft oder Fachkraft (m/w/d)

31 Stunden, zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung vorläufig befristet bis voraussichtlich 31.03.2022

Entfalten Sie Ihr Talent in unserem Team im Kindergarten in Hawangen. Sie finden bei uns ein wertschätzendes Miteinander in einem jungen Team. Wir bieten eine attraktive Vergütung gemäß den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

Sie lieben es mit Kindern zu arbeiten und haben Freude an der Arbeit im Team? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich!! Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bei der Einrich- tungsleitung Frau Gabriele Schönthal unter 08332 6622.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.01.2020 schriftlich an die Gemeinde Hawangen, Ringstra- ße 28, 87749 Hawangen oder gerne auch als PDF-Dokument per E-Mail an [email protected]. Ich danke für Ihr Vertrauen

und wünsche Ihnen

frohe und besinnliche

Weihnachtsfeiertage

Zustellergesuch für das Gemeindeblatt Markt Rettenbach und ein gutes neues Jahr. im Bezirk

• Engetried (185 Exemplare) Ihr Gebietsverkaufsleiter

Interessiert? H.-Uwe Sitzmann Sie sind monatlich am Donnerstag und/oder Freitag für uns tätig. Mobil: 0177 9159857 Tel: 08372 1744 • Fax. 08372 2879 [email protected] • www.wittich.de

09191/7232-27 oder -40

Markt Rettenbach - 24 - Nr. 12/19 KW 49

in den hektischen Tagen der Vorweihnachtszeit bleibt leider oft zu wenig Zeit für besinnliche Gedanken.

DochLiebe muss Inserenten, man auch einmal liebe innehalten und sich erinnern, was einem wichtig ist. WichtigLeserinnen ist uns der und Dank, Leser, den wir Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue an dieser Stelle aussprechen möchten.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir besinnliche und friedvolle Weihnachten, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr. Markt Rettenbach - 25 - Nr. 12/19 KW 49

87733 Markt Rettenbach • Tel. 08392/234 Sehr ordentliche Frau mit Das Traumhaus finden … www.baeckerei_seitz.de • www.facebook.com/BaeckereiSeitz sicherem Einkommen sucht kleines … mit einer … Zum Weihnachtsfest empfehlen wir: Häuschen oder kleine Wohnung Kleinanzeige. mit Garten in ruhiger Lage, in Mus- - Leckere Plätzchen senhausen oder Umgebung, güns- - sk_com © fotolia - feine Lebkuchen tig zu mieten. Tel. 0173-9120636 anzeigen.wittich.de - feine Nuss- und Mohnstollen - saftige Christstollen ✷✵✷✵✷✵✷✵✷ - festlich verpackte Pralinen Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2020. Familie Alfons Seitz mit Team

Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020 wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten.

LINKE GbR Wir wünschen Meisterbetrieb allen Geschäftspartnern, heizung • solar • lüftung sanitäre inst. • spenglerei Freunden und Bekannten Obergünzburger Straße 21 · 87671 Ronsberg Tel. 0 83 06/2 28 · Fax 0 83 06/75 03 ein fröhliches E-Mail: [email protected] · Internet: www.linke-ronsberg.info Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr!

H-FM GmbH Bianka Scherle · Siedlerstr. 2 d · 89359 Kötz Engelbert Holdenried 08221-969855 · 0170-3873587 Pfarrstraße 2 [email protected] Engetried Schwimmen lernen in kleinen Gruppen Tel.: 0 83 92 / 6 64 Fachkundiger intensiver Unterricht www.h-fm.com Zudem werden Schwimmkurse für geistig und körperlich beein- trächtigte Kinder auf Anfrage angeboten. Babyschwimmen in ruhiger Atmosphäre Anfängerschwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren Fortgeschrittenenkurse Aqua-Fitnesskurse Erwachsenenschwimmkurse

Kursort: Kleinschwimmhalle Ichenhausen, Therapiebad Ursberg, Hallenbad Elchingen, Reha-Klinik Bad Wörishofen, Fachklinik Ichenhausen. Ihre Anmeldung nehme ich gerne entgegen. Bianka Scherle, Ihre Schwimmlehrerin des Vertrauens. Markt Rettenbach - 26 - Nr. 12/19 KW 49

NEU!! Firma SCS Special Car Service - Karosserie Meisterwerkstatt -

Oldtimer Restauration, TÜV Schweißarbeiten KFZ-Handel, Fahrzeug-/Anhänger-Reparatur

Tel.: 0 83 92 - 2 19 98 89 | Engetrieder Hauptstraße 28 87733 Markt Rettenbach-Engetried

FroheFrohe WeihnachtenWeihnachten und ein glücklichesglückliches neues JahrJahr

87733 MARKT RETTENBACH 87733Kemptener MARKTStr. RETTENBACH3 KemptenerTelefon 0 83 Str.92 3/ 9 24 24 - 0 TelefonTelefax 0 83 92 / 9 24 24 - 240 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. InternetInternet www.notz-gmbh.dewww.notz-gmbh.de Markt Rettenbach Gemeindeblatt BetriebsurlaubBetriebsurlaub vomvom 23.12.201924.12.2010 bis bis08.01.2011 06.01.2020 2086

Gemütliche Weihnachtstage und ein schönes Neues Jahr wünscht Ihnen das Team der Ihr Fachgeschäft für Mode, Nachtwäsche und Kurzwaren Nächstes „Highlight“ Lichterabend BURGER WASSERKRAFTANLAGEN GmbH am 6.12.2019 bis 20:00 Uhr

Marktplatz 12 Obergünzburg Telefon 08372/357

Yoga mit Miri Frohe Weihnachten ab Januar 2020 – 6er Block und einen guten Rutsch Dienstag: 09:00 – 10:15 Uhr Yoga im Mehrzweckraum im Adler allen unseren Kunden, Mittwoch: 08:15 – 09:30 Uhr Freunden und Bekannten. Yoga im Mehrzweckraum im Adler 20:00 – 21:15 Uhr Yin Yoga in der Schule Markt Rettenbach Donnerstag: 16:30 – 17:45 Uhr Yoga im Mehrzweckraum im Adler Freitag: 18:00 – 19:15 Uhr Yoga für Männer in der Schule Markt Rettenbach Anmeldung bei Miri Kern · Telefon: 01 70 / 8 06 06 98 Kursgebühr: 60 € · Kursbeginn: ab KW 02 Getränke Munding Auch als Weihnachtsgeschenkgutschein erhältlich !!! Frechenrieden · Hauptstraße 34 Markt Rettenbach - 27 - Nr. 12/19 KW 49

Frohe Weihnachten, viel Schnee Ausbildung und eine wunderbare Zeit aller Klassen

ATV Ausbildungszentrum für Transport und Verkehr • FAMILIENFEIER 87700 Memmingen · In der Neuen Welt 10

Telefon 08331/494009 · Fax 08331/834644 E-Mail: [email protected] • JUBILÄUM Memmingen – – Ottobeuren – Markt Rettenbach • HOCHZEIT Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie • EVENT eine stimmungsvolle Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und Wir kümmern uns um alles, was zu einer gelungenen Veranstaltung dazugehört. einen guten Fahr-Start ins neue Jahr 2020. Vielen Dank für das entgegen ge brachte Vertrauen. Markt Rettenbach Ihr ATV-Team M 0171 31 45 666

✷✵✷✵✷✵✷✵✷

Ein Stück Sicherheit.

Herzlichen Dank für Ihre im vergangenen Jahr entgegengebrachte Treue! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2020! Frohe Weihnachten! und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen

Doris Maria Krünägel-Schropp, Christine Ihr starker Partner vor Ort Seifert, Patricia Walter, Christine Stiegeler, Versicherungsbüro Thomas Lederle Sabine Vetter und Tamara Koller Ottobeurer Straße 10, 87733 Markt Rettenbach Alpenstraße 3 · 87733 Markt Rettenbach Tel. 0 83 92/2 20 - Fax 93 39 23 www.marienapo-schropp.de Telefon (0 83 92) 3 88 · E-Mail [email protected]

Frohe Danke möchten wir unseren Kunden und Freunden sagen für ein Weihnachten gutes Miteinander im zu Ende gehenden Jahr, ebenso für ihr Vertrauen und die Treue gegenüber unserem Hause.

Ihr Autohaus Kern mit Team wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und gute Fahrt ins neue Jahr. Tel. 08392 274 · Unsere Tankstelle ist auch über die Feiertage für Sie geöffnet. Markt Rettenbach - 28 - Nr. 12/19 KW 49

Bine`s Hundesalon Ein besinnliches Weihnachtsfest und alles wünscht allen ihren Kunden Gute für das Jahr 2020 frohe Weihnachten und ein wünschen wir allen Kunden, gesundes neues Jahr. Freunden und Bekannten.

Kaufbeurer Str. 2 • Markt Rettenbach -GmbH- Telefon 08392 1363 Fahrzeugbau - Reparaturdienst - Ersatzteile

Industriestr. 7 , 87734 Tel.:08331/9225-0 , Fax:08331/9225-40 Auch wenn wir unsere Arbeit lieben, e-mail: [email protected] feiern wir doch mindestens genauso gern! www.garagentransporter.de Nach 12 ereignisreichen und florierenden Monaten freuen wir uns nun auf eine besinnliche Zeit voller weihnachtlicher Magie, die wir mit Menschen verbringen, die uns besonders am Herzen liegen. Genießen auch Sie die schönste Zeit im Jahr! Wir wünschen Ihnen traumhaft schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Öffnungszeiten: 24.12.19 Laden & Café bis 14.00 Uhr geöffnet 25.12.19 Laden & Café geschlossen 26.12.19 Laden & Café geschlossen 31.12.19 Laden & Café bis 14.00 Uhr geöffnet 01.01.20 Laden & Café geschlossen Gewerbestraße 23 87733 Markt Rettenbach 06.01.20 Café 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet

BesinnlicheWeihnachten

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit Obergünzburger Str. 20 und wünschen Ihnen schöne Feiertage und 87671 Ronsberg für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Tel. 08306 7137, [email protected]