Drittletztes Mitteilungsblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location
Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu -
Für Ein Friedvolles
L I FE Für ein friedvolles 2020 Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des TouristikamtesAusgabe Kur4 . &April Kultur 2016 Ottobeuren Ausgabe 1 • Januar 2020 BeckscheBecksche Apotheke Apotheke MarktplatzMarktplatz 11 11 l 87724 l 87724 Ottobeuren Ottobeuren Apothekerin:Apothekerin: W. W.Klotz Klotz Tel.:Tel.: (0 (0 83 83 32) 32) 2 252 25 l Fax: l Fax: (0 83(0 8332) 32) 95 095 19 0 19 [email protected]@becksche-apotheke.de l l www.becksche-apotheke.dewww.becksche-apotheke.de Besonders.Besonders. Natürlich. Natürlich. ABNeu SOFORT im Natürliche Produkte Wir haben für Sie Sortiment:nur noch direktder in Firma Ihrer Familien-Apotheke ABOCA reduziert. am Ottobeureraus Marktplatz: der Toscana Überzeugen Sie sich von bewährten Mitteln wie z.B. Rabatt UNSEREGrinTuss gegen BELIEBTEN Husten, LenoDiarMONATSANGEBOTE gegen Durchfall, 20 % Fitonasal bei verstopfter Nase u.v.m. WSV INKL. PERSÖNLICHEM 20%-GUTSCHEIN 20.01.20" bis auf Winterstiefel UnsereUnsere Top Top Produkte Produkte im im Januar Juli: 15.02.20 und Hausschuhe Voltaren® Schmerzgel forte Grippostad® C Hartkapseln** Voltaren Schmerzgel forte GegenIbuprofen grippale 400 Infekte mg und medicamo 150 g Schmerzgel Erkältungskrankheiten30 Schmerztabletten Zur lokalen Behandlung von Schmerzen bei • Bei Kopf-, Zahn- oder Regelschmerzen 120 g 24 Hartkapseln Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen und zur Fiebersenkung z. B. Sport- und Unfallverletzungen • Wirkt schnell und zuverlässig Entzündungshemmendes,Mit stärkerer Wirkung schmerz- Zu Risiken• Wirkstoff: und Neben- Nur noch 2 x wirkungen lesen Sie die Packungsbeilage Ibuprofen linderndes Arzneimittel zum Einreiben und fragen Sie Ihren täglich anzuwenden Arzt oder Apotheker. -
Gemeinde Trunkelsberg: Mittwoch, 31
und amtliche Bekanntmachungen Mitteilungsblatt DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MEMMINGERBERG MITGLIEDSGEMEINDEN: BENNINGEN, HOLZGÜNZ, LACHEN, MEMMINGERBERG, TRUNKELSBERG, UNGERHAUSEN 39. Jahrgang 15. März 2016 Nummer 5 Verwaltungsgemeinschaft Memmingerberg Kostenlose Energieberatung 0 83 31/95 26 0 · 0 83 31/95 26 15 Eine kostenlose Energieberatung des Energie- und Um weltzentrums Allgäu können die Einwohner der Ver- www.vg-memmingerberg.de waltungsgemeinschaft Memmingerberg jeden Donnerstag [email protected] nutzen. Öffnungszeiten: Herr Aurbacher ist zwischen 18:00 – 20:00 Uhr im Rathaus Mo. – Fr. 8 – 12 u. Do. zusätzl. 14 – 18 Uhr in Memmingerberg anzutreffen. Vorherige Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 08331/9526-0. Leerung der Altpapiertonne: Gemeinde Holzgünz: Mittwoch, 31. März 2016 Keyboard, Yamaha, PSR-240, mit Ständer u. Tasche zu Gemeinde Lachen: Mittwoch, 23. März 2016 verkaufen. Handy: 0172/78 37 37 5. Gemeinde Memmingerberg: Samstag, 26. März 2016 Gemeinde Trunkelsberg: Mittwoch, 31. März 2016 Grund- und Mittelschule Memmingerberg: Gemeinde Ungerhausen: Mittwoch, 31. März 2016 Erneuerung der Klassenzimmerbeleuchtung staatlich gefördert Suche Unterstellplatz für sehr kleinen Wohnwagen in Ben- Bereits in den vergangenen Pfingst- und Sommerferien ningen oder Umgebung. Tel. 08331/929 136. wurde im Nordbau des Schulgebäudes in Memmingerberg in insgesamt elf Klassenzimmern die veraltete Beleuchtung gegen Energie sparende LED Lichtband-Technik ausge- Öffnungszeiten des tauscht. Durch die Verwendung von tageslichtabhängigen Wertstoffhofes Memmingerberg LED-Leuchten mit Bewegungssensor anstelle der zuvor Dienstag: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr montierten 2-flammigen Leuchtstofflampen soll der Strom- Freitag: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr verbrauch um rund 84% gesenkt und eine CO2-Emissions- Samstag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr reduktion von 380 Tonnen in 20 Jahren erreicht werden. -
Zur Fördermittelsituation Im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt
Zur Fördermittelsituation im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt Eine Untersuchung ausgewählter Programme Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken Impressum Zur Fördermittelsituation im IHK-Bezirk Würzburg-Schweinfurt Eine Untersuchung ausgewählter Programme Stand 01/2020 Verleger Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt K. d. ö. R., Mainaustraße 33 – 35, 97082 Würzburg, E-Mail: [email protected], Tel. 0931 4194-0 Vertretungsberechtigte Präsident der IHK Würzburg-Schweinfurt: Dr. Klaus D. Mapara Hauptgeschäftsführer der IHK Würzburg-Schweinfurt: Professor Dr. Ralf Jahn Zuständige Aufsichtsbehörde Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (http://www.stmwi.bayern.de) Verantwortlicher Redakteur Radu Ferendino, Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt K. d. ö. R., Mainaustraße 33 – 35, 97082 Würzburg Autoren Carolin Wirth, Frank Albert Gestaltung Beachdesign, Thomas Görgens, Grundweg 21, 97297 Waldbüttelbrunn Druck Bonitasprint Gmbh, Max-von-Laue-Str. 31, 97080 Würzburg Bildnachweis Titelbild: Gerd Zahn/GettyImages, sonstige Bilder: IHK Würzburg-Schweinfurt, externe Bildquellen sind jeweils am Bild gekennzeichnet. © Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Vervielfältigung auf Papier oder elektronischen Datenträgern sowie Einspeisung in Datennetze nur mit Geneh- migung des Herausgebers. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts sowie für zwischenzeitliche Änderungen übernimmt die IHK keine Gewähr. -
Bestellservice Memmingen
Bestellservice Memmingen (keine vollständige Auflistung, Angaben ohne Gewähr!) Bitte Ergänzungen schicken an [email protected]; DANKE! Geschäft Telefon Fax Sonstiges Metzgerei Greiff 08331 9444 30 08331 94444 310 Mindestbestellwert: 20 € Vormittags bestellen, nachmittags wird geliefert Bäckerei Maier 08331 39 57 Brot, Brötchen, Kuchen, Snacks REWE, Münchner Str. 75 08331-9851762 Online bestellen, vor Ort dann alles https://shop.rewe.de/ fertig gepackt abholen Vierlande 08331 954 30 08331 954 321 Bestellungen per Email ([email protected]) , Fax, Telefon für Tiefkühlprodukte, Konserven, frische Artikel, Grundnahrungsmittel, Toiletten-u. Küchenpapier Wager Gemüsekisten in zwei Grössen als Lieferung frei Haus unter: gartenbau-wager.de Memminger Brauerei 08331 8566 0 oder 08331 85 66 37 Oliven und Öl 08331 925 320 08331 92532 25 Lieferservice ab Compagnie Mindestbestellwert 25 € [email protected] Weitere Geschäfte mit Lieferservice im Raum Memmingen finden Sie auch hier: https://www.stadtmarketing-memmingen.de/UserFiles/Media/20200326-lieferdienste-memmingen.pdf Viele weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage Netzwerk Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu: www.netzwerk-altenhilfe.de Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen Änderungen oder Ergänzungen bitte an den Sprecher des Arbeitskreises „Mobilität und Nahversorgung“ unter 0151/22314997 Landkreisweite Lieferdienste (Stand: 21.03.2020) Gemeinde Radius bzw. Ortsteile Kontaktdaten Warenangebot Wann und wie oft wird geliefert? -
KK Allgäu 1 / Kreis Allgäu Meisterschaften | Herren | Kreisklasse | Kreis Allgäu Liganummer: 310193 Saison: 15/16
Aktuelle Terminliste: KK Allgäu 1 / Kreis Allgäu Meisterschaften | Herren | Kreisklasse | Kreis Allgäu Liganummer: 310193 Saison: 15/16 Seite 1 von 4 Stand: Donnerstag, 30. September 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 09.08.2015 15:00 TSV Lautrach-Illerbeuren - TSV Babenhausen 2 2:2 002 09.08.2015 15:00 TV Boos - FC Niederrieden 3:2 003 09.08.2015 15:00 SV Memmingerberg - SV Dickenreishausen 1:3 004 07.08.2015 19:00 SV Egg a.d. Günz 2 - FC Hawangen 0:3 005 08.08.2015 17:00 FC Benningen - TSV Ottobeuren 2 3:0 006 08.08.2015 18:00 TSV Legau - BSC Memmingen 3:0 007 09.08.2015 15:00 SV Amendingen - BSC Wolfertschwenden 1:1 2 . Spieltag 008 15.08.2015 15:30 BSC Memmingen - FC Benningen 1:1 009 16.08.2015 15:00 FC Hawangen - TSV Lautrach-Illerbeuren 1:2 010 16.08.2015 15:00 SV Dickenreishausen - SV Amendingen 4:2 011 16.08.2015 15:00 TSV Ottobeuren 2 - SV Egg a.d. Günz 2 1:0 012 15.08.2015 15:00 TSV Babenhausen 2 - SV Memmingerberg 0:3 013 15.08.2015 15:30 BSC Wolfertschwenden - TV Boos 0:1 014 16.08.2015 15:00 FC Niederrieden - TSV Legau 0:7 3 . Spieltag 015 19.08.2015 18:30 TV Boos - TSV Legau 3:4 016 19.08.2015 18:30 SV Memmingerberg - FC Hawangen 3:5 017 19.08.2015 18:30 TSV Lautrach-Illerbeuren - TSV Ottobeuren 2 3:0 018 19.08.2015 18:30 SV Egg a.d. -
Sportschützengau Memmingen
Sportschützengau Memmingen Ergebnisliste 2020 20. Seniorenschießen vom 26.02. bis 01.03.2020 Schützenverein Memmingerberg 20. Seniorenschießen Sportschützengau Memmingen 26. Februar bis 01. März 2020 SV Memmingerberg Meistbeteiligung Rang Verein Teilnehmer 1 SG Zell 18 2 SV Alpenrose Heimertingen 12 3 SG Lachen - Herbishofen 11 4 SV Memmingerberg 10 5 SV Edelweiß Trunkelsberg 9 6 Schützengilde Legau 1881 7 6 Kgl-priv. SG Grönenbach 7 6 SV Steinheim 7 6 SV Riednelke Benningen 7 10 SV Buxheim 6 10 SV Erkheim 1876 6 12 SV Eichenlaub Eisenburg 5 12 SV Hubertus Günz 5 14 SV Eichenlaub Lauben 4 14 SV Alpenrose Buxach - Hart 4 14 SV Edelweiß Westerheim 4 14 SV Almenrausch Memmingen 4 18 SV Schwaighausen 3 18 Kgl.-priv. FSG Memmingen 3 18 ZSG Niederrieden 3 21 ESV Memmingen 2 21 SV Woringen 2 21 SV Eichenlaub Maria Steinbach 2 Anzahl Starter Gesamt: 141 Älteste Schützen Epimachus Müller Alpenrose Heimertingen Jahrgang 1932 Josef Binzer SG Zell Jahrgang 1934 Günter Moning Kgl. Priv. FSG Memmingen Jahrgang 1934 Anton Maurus Kgl. Priv. SG Grönenbach Jahrgang 1934 20. Seniorenschießen Sportschützengau Memmingen 26. Februar bis 01. März 2020 SV Memmingerberg Wanderpokal Rang Verein 2019 2020 2021 Gesamt 1 SG Lachen - Herbishofen 46 36 82 6 SV Memmingerberg 40 33 73 2 SV Alpenrose Heimertingen 45 28 73 5 SV Eichenlaub Eisenburg 41 31 72 4 SV Riednelke Benningen 42 30 72 3 SV Eichenlaub Lauben 43 27 70 8 Kgl-priv. SG Grönenbach 37 29 66 7 SV Buxheim 39 25 64 17 SV Edelweiß Trunkelsberg 24 34 58 9 SV Alpenrose Buxach - Hart 34 23 57 13 SV Hubertus Günz 30 26 56 12 SV Erkheim 1876 31 21 52 15 SG Zell 27 18 45 16 SV Steinheim 25 19 44 14 SV Edelweiß Westerheim 28 16 44 20 SV Schwaighausen 20 20 40 21 Schützengilde Legau 1881 16 17 33 10 SV Eichenlaub Maria Steinbach 33 0 33 18 Kgl.-priv. -
Bebauungsplan Mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen"
Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Benningen / Hawangen BEBAUUNGSPLAN MIT GRÜNORDNUNG "INTERKOMMUNALER GEWERBEPARK FLUGHAFEN SÜD - BENNINGEN / HAWANGEN" Zusammenfassende Erklärung gem. § 10 Abs. 4 BauGB August 2017 LARS consult Gesellschaft für Planung und Projektentwicklung mbH Bahnhofstraße 20 87700 Memmingen Tel. 08331/4904-0 Fax 08331/4904-20 E-Mail: [email protected] Web: www.lars-consult.de Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Ben- ningen / Hawangen" Zusammenfassende Erklärung gem. § 10 Abs. 4 BauGB INHALTSVERZEICHNIS Zusammenfassende Erklärung 1 1 Ablauf des Verfahrens 1 2 Art und Weise der Berücksichtigung der Umweltbelange 1 3 Art und Weise der Berücksichtigung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung 5 3.1 Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB 5 3.1.1 Boden 5 3.1.2 Tier und Pflanzen 5 3.1.3 Wasser 7 3.1.4 Öffentlichkeit 8 3.2 Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB 8 3.2.1 Tiere und Pflanzen 8 3.2.2 Wasser 9 3.2.3 Mensch 10 3.2.4 Öffentlichkeit 10 4 Begründung zur Wahl der Planungsalternativen 12 www.lars-consult.de Bebauungsplan mit Grünordnung "Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd - Ben- ningen / Hawangen" Zusammenfassende Erklärung gem. § 10 Abs. 4 BauGB ZUSAMMENFASSENDE ERKLÄRUNG In der zusammenfassenden Erklärung wird dargelegt, wie die Umweltbelange und die umweltrele- vanten Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung im Verfahren zur Aufstellung des Be- bauungsplanes mit integrierter Grünordnung „Interkommunaler Gewerbepark Flughafen Süd – Ben- ningen / Hawangen“ berücksichtigt wurden und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde. Parallel zur Aufstellung des Bebauungsplanes werden die Flächennutzungspläne der Gemeinden Ben- ningen und Hawangen geändert. -
Standortdaten Landkreis Unterallgäu
Standortdaten Landkreis Unterallgäu Gewerbeflächen Verkehrsinfrastruktur Kontakt Gewerbe- Gleis- Entfernung Ein- Erschließungs- Preise inkl. Autobahn- Anschluss an Ansprech- Gemeinde verfügbar steuer- anschluss Allgäu Telefon/Fax E-Mail Internet wohner grad Erschließung anschluss Bundes- straße partner/in hebesatz möglich Airport Stand Autobahn/ Bundesstraße/ ha €/m² v.H. ja/nein 30.06.2010 Entfernung Entfernung Bürgermeister 08241/4659 Amberg 1.359 5,30 voll erschlossen 18 (z) 320 nein A96 / 7 km 43 km B12 / 7 km [email protected] www.gemeinde-amberg.de Peter Kneipp 08241/7854 2. Bürgermeisterin 08261/1757 Apfeltrach 965 4,00 voll erschlossen 29 310 nein A96 / 2 km 31 km B16 / 2 km [email protected] www.vg-dirlewang.de Karin Schmalholz 08261/5960 teils voll erschlossen, Bürgermeister 08333/94000 Babenhausen 5.203 46,00 k.A. 290 nein A7 / 14 km 23 km B300 / 1 km [email protected] www.babenhausen.org teils nicht erschlossen Otto Göppel jun. 08333/9400-94 Bürgermeister 08334/605-0 Bad Grönenbach 5.250 40,00 voll erschlossen 45 310 ja A7 / 0,7 km 17 km B300 / 12 km [email protected] www.bad-groenenbach.de Bernhard Kerler 08334/605-27 Bürgermeister 08247/96900 Bad Wörishofen 13.982 6,80 teilerschlossen (v) 290 ja A96 / 5 km 36 km B 16 / 7 km [email protected] www.bad-woerishofen.de Klaus Holetschek 08247/9690-89 A96 / 3 km Bürgermeister 08331/2538 Benningen 2.056 40,00 nicht erschlossen 50 (z) 280 nein 4 km B300 / 2 km [email protected] www.benningen-allgaeu.de A7 / 4 km Meinrad Bernhard -
Kickblättle 14.08.2011.Indd
Kreisklasse Allgäu 1 / A-Klasse Allgäu 1 - 2011/2012 ergebnisse·aufstellungen·tabellen·vorschau·Jugend·u.v.m. 14.08.11 www.tv-woringen.de s‘WORINGER KICKBLÄTTLE 2 23 Hallo liebe Woringer Fans Wir danken unseren Jetzt ist es wieder soweit, unsere beiden Teams starten in eine neue Saison. Unsere Zweite hat für ihr Auftaktspiel in der Werbepartnern. A-Klasse gleich mal nen schweren Brocken be- kommen. Unsere Gäste von Tur Abdin Mem- mingen sind für technisches und offensives Spiel Bäckerei Metzgerei Werbung bekannt. Coach Onar, allen wohl bestens be- kannt, wird wohl heute in Bestbesetzung an- Fähndrich Heigl Müller treten. Wie unsere neu formierte junge Reserve in der neuen A-Klasse bestehen wird, wird sich Schreinerei Sanitär, Heizung Zimmerei die nächsten Wochen zeigen. Die Moral und die Kameradschaft in unserer Truppe ist wie letztes Jahr ungebrochen. Josef Wagner Spenglerei Manz Karrer Auch die erste Mannschaft bekommt es zum Auftakt gleich mit ei- nem, für mich Mit-Meisterschaftskandidaten zu tun. Die Ottobeurer Bauplanung Baumaschinen Metzgerei Reserve ist eine Mannschaft, gespickt mit langjährigen Routeniers wie Markus Nordgauer und zahlreichen jungen Talenten, geformt durch Thomas Rapp Albrecht/Gerber Vetter gute Nachwuchsarbeit. Unsere Erste, geformt und bestens eingestellt durch unseren neuen Coach Aki Akolk, wird sich sicher nicht die But- Sparkasse Schreinerei Allgäuer ter vom Brot nehmen lassen und alles dran setzen, ihrer Favoriten- rolle aus dem Allgäu-Dribbler gerecht zu werden. MM - LI - MN Hans Schwegele Brauhaus Von hier aus auch unserem „Umknicker“ Rigo Gute Besserung und baldiges Comeback und beiden Woringer Teams für ihre heutigen Lebensmittel Gartengestaltung Wirtshaus Aufgaben Toi-Toi-Toi. -
Stand: Juni 2021 Verzeichnis Der Gemeinden Und Bürgermeister Im Landkreis Unterallgäu
Stand: Juni 2021 Verzeichnis der Gemeinden und Bürgermeister im Landkreis Unterallgäu Gemeinde Name des Anschrift Telefon E-Mail-Adresse Homepage Bürgermeisters Fax-Nummer Amberg Peter Kneipp Hauptstr. 1, 0 82 41/46 59 [email protected] www.gemeinde-amberg.de 86854 Amberg 0 82 41/78 54 Apfeltrach Karin Schmalholz Schulstr. 18, 0 82 61/17 57 [email protected] --- 87742 Apfeltrach 0 82 61/59 60 Babenhausen, Markt Otto Göppel Marktplatz 1, 0 83 33/9 40 00 [email protected] www.babenhausen.org 87727 Babenhausen 0 83 33/94 00-94 Bad Grönenbach, Markt Bernhard Kerler Marktplatz 1, 0 83 34/6 05-0 [email protected] www.bad-groenenbach.de 87730 Bad Grönenbach 0 83 34/6 05-27 Bad Wörishofen, Stadt Stefan Welzel Bgm.-Ledermann-Str. 1, 0 82 47/9 69 00 [email protected] www.bad-woerishofen.de 86825 Bad Wörishofen 0 8 247/96 90-89 Benningen Martin Osterrieder Hauptstr. 18, 0 83 31/25 38 [email protected] www.benningen-allgaeu.de 87734 Benningen 0 83 31/4 84 62 Böhen Andreas Meer Wiesenstr. 2, 0 83 38/2 08 [email protected] www.gemeinde-boehen.de 87736 Böhen 0 83 38/10 96 Boos Helmut Erben Fuggerstr. 3, 0 83 35/9 82 90 [email protected] www.vg-boos.de 87737 Boos 0 83 35/98 29 30 Breitenbrunn Jürgen Tempel Kirchstr. 1, 0 82 63/3 81 breitenbrunn@vgem- www.breitenbrunn- 87739 Breitenbrunn 0 82 63/6 45 pfaffenhausen.de schwaben.de Buxheim Wolfgang Schmidt Kirchplatz 2, 0 83 31/97 70-0 [email protected] www.buxheim.de 87740 Buxheim 0 83 31/97 70-70 Dirlewang, Markt Alois Mayer Marktstr. -
Nahverkehrsplan Memmingen-Unterallgäu
Nahverkehrsplan des regionalen Nahverkehrsraumes Memmingen-Unterallgäu - Fortschreibung - Memmingen/Mindelheim, 28.06.2018 Fortschreibung Nahverkehrsplan Memmingen-Unterallgäu IMPRESSUM Auftraggeber: Landkreis Unterallgäu Bad Wörishofener Straße 33 87719 Mindelheim Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Auftragnehmer: Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH Am Hauptbahnhof 6 60329 Frankfurt am Main Planungsbüro für Verkehr Bornkessel & Markgraf GbR Scharnweberstraße 56 10247 Berlin ZIV- Zentrum für integrierte Verkehrssysteme GmbH Robert-Bosch-Straße 7 64293 Darmstadt rms GmbH/PBV/ZIV Seite I Fortschreibung Nahverkehrsplan Memmingen-Unterallgäu INHALT 1 RAHMENBEDINGUNGEN UND ZIELVORGABEN 2 1.1 Einführung 2 1.1.1 Anlass und Zielstellung 2 1.1.2 Allgemeine Grundlagen 3 1.2 Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen 3 1.2.1 Rechtliche Vorgaben 3 1.2.2 Position des Nahverkehrsplans 4 1.2.3 Arbeitsbegleitender Ausschuss 4 1.2.4 Verkehrsebenen 5 1.3 Nahverkehrsplan 2005 6 1.4 Der Nahverkehrsraum Memmingen-Unterallgäu – räumliche Situation 7 1.5 ÖPNV im Nahverkehrsraum Memmingen-Unterallgäu 8 1.5.1 Organisation des ÖPNV-Angebots – Verkehrsverbünde 8 1.5.2 Allgemeiner Aufbau des ÖPNV-Angebots 9 1.6 Zielvorgaben 10 1.7 Finanzierung des ÖPNV 12 2 BESTANDSAUFNAHME 13 2.1 Raumstruktur und soziodemographische Daten 13 2.1.1 Zentralörtliche Gliederung 13 2.1.2 Strukturelle Rahmendaten 14 2.2 Derzeitiges ÖPNV-Angebot 23 2.2.1 Schienenpersonennahverkehr (SPNV) 23 2.2.2 Allgemeiner ÖPNV 25 2.2.3 Räumliche Erschließung 25 2.2.4