Herbst- und Winter-Reisen 2021/22

Rattin AG Zollstrasse 95 • CH-8212 Neuhausen Telefon 052 633 00 00 [email protected] • www.rattin.ch

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 1 Liebe Rattin-Kundinnen und -Kunden

Haben Sie Ihre Reisekoffer schon gepackt? Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschieden, über einem Jahr Pandemie zeigt sich ein erster seit Anfang dieses Jahres nur noch unter dem Na- Sichere Carfahrten dank Schutzkonzept Silberstreifen am Horizont. Dank rückläufiger Zah- men «Rattin» aufzutreten, da die jetzige Situation und Hochleistungspartikelfiltern len und damit verbundenen Lockerungen dürfen eine Bündelung der Kräfte verlangt. Was ändert Zu Ihrer und unserer Sicherheit wenden wir auf wir hoffen, wieder regelmässig für Sie unterwegs sich für unsere Bolli-Kunden? Eigentlich nichts! unseren Carfahrten ein umfassendes Schutzkonzept zu sein. Uns ist es weiterhin wichtig, Ihnen den gewohnten, an. Die Grundlage hierzu wurde vom Schweizeri- Im vorliegenden Reisekatalog finden Sie attraktive zuvorkommenden Service zu bieten. Selbstverständ- schen Nutzfahrzeugverband (ASTAG) erarbeitet. Reiseziele in Nah und Fern. Schon Goethe wusste: lich bleiben auch die Einsteigeorte im Weinland Unsere Chauffeure und das Reinigungspersonal «Das Gute liegt so nah»! Kommen Sie mit auf erhalten – egal für welche Reise Sie sich entschei- wurden umfassend darauf geschult. Oberste Prio- Entdeckungsreise in den charmanten Neuenburger rität hat dabei die Gesundheit von Ihnen sowie auch Jura, ins Engadin oder nach Engelberg! Sie verspü- die unseres Fahr- und Begleitpersonals. Ziel von uns Halten Sie Ausschau ren Se(e)hn- oder Meersucht? Auch diese Bedürf- ist es, Ihnen mit einem Minimum an Auflagen und nach diesem «Signet». nisse wissen wir zu stillen: Begeben Sie sich mit uns Einschränkungen ein tolles und sicheres Reiseer- So erkennen Sie lebnis bieten zu können. Mehr Infos finden Sie im auf die italienische Insel Elba, verbringen Sie herbst- Bolli-Ferienklassiker liche Tage am Gardasee oder an den türkisenen Internet unter www.rattin.ch. wie Elba oder Villan- Ausserdem haben wir alle unsere Reisecars der Seen des Salzkammerguts. ders auf einen Blick! Doch es gilt weiterhin: Wir alle müssen flexibel Marken Mercedes-Benz und Setra mit den von den bleiben! Die epidemiologische Situation ist nach Herstellern empfohlenen mehrlagig progressiv aufgebauten Hochleistungspartikelfiltern aus- wie vor fragil. Die Einreisebestimmungen in den den. gestattet. Diese verfügen über eine antivirale Funk- einzelnen Ländern unterscheiden sich nach wie vor Trotz der ungewissen Zeit und den Neuerungen, tionsschicht, die in Kombination mit den bewährten stark voneinander und können noch immer kurz- setzen wir weiterhin auf Bewährtes: Klimaanlagen-Systemen bis zu 99 Prozent der fristig ändern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir • Keine Zuschläge auf vordere Sitzplätze. Sie Aerosole im Innenraum herausfiltern. Ihnen deshalb zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht können frei wählen – wer zuerst bucht, hat alle bei allen Reisezielen verbindliche Auskünfte dies- Wünsche offen bezüglich erteilen können. Wir freuen uns aber auf • Keine Auftragspauschale: Bei uns ist die Ihren Anruf, um Sie persönlich zu beraten! Buchung kostenlos, egal ob Sie im Büro buchen, Wir hoffen, dass unsere geplanten Auftritte an der telefonisch oder im Internet Schaffhauser Herbstmesse von Donnerstag bis • Wer frühzeitig bucht, profitiert von unserem Sonntag, 20. – 24. Oktober 2021, sowie am Frühbucherrabatt Stammer Markt vom 31. Oktober bis 1. November • Gratis-Zubringer von zahlreichen Orten in der stattfinden können und freuen uns auf die persön- Region Schaffhausen und Weinland – beachten lichen Begegnungen mit Ihnen! Sie dazu den Punkt «Abfahrtsorte» auf Seite 4. In diesem Katalog stossen Sie ausserdem auf «Bol- Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern in Quelle: Deutsche Bahn, bdo 2020 (Stand: 09/2020) li»-Klassiker wie Elba, Villanders oder Pertisau. Nach unserem Katalog und freuen uns auf Ihre Buchung! * Hinweise: je Wagon eines ICE 4; je Flugzeug Boeing 737-800

2 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Programmübersicht RoyalClass-Reisecar mit WLAN ComfortClass-Reisecar mit WLAN mit Reisebegleitung Audiogerät Ferienreisen Bade- und Erlebnisferien auf der Trauminsel Elba 8 Tage Sa – Sa 04. – 11. September 6 Herbstzauber im Südtirol – Villanders 5 Tage So – Do 12. – 16. September 7 Apulien – Süditalienische Impressionen 8 Tage So – So 19. – 26. September (Sommerkatalog 2021) Charmanter Neuenburger Jura 4 Tage Di – Fr 21. – 24. September 8 Goldener Herbst in Sillian 5 Tage Mo – Fr 27. September – 01. Oktober 9 Nördlicher Gardasee – La Dolce Vita 5 Tage So – Do 03. – 07. Oktober 10 Fuschl am See 5 Tage Mi – So 06. – 10. Oktober 11 Saisonschlusshit Engelberg – Brunni 2 Tage Sa – So 16. – 17. Oktober 12 Saisonschlusshit Schwabenländle 2 Tage Sa – So 23. – 24. Oktober 13 Aktivreisen und Aufenthalts-/Erholungsferien Aktiv im Engadin – biken und wandern 6 Tage Mo – Sa 13. – 18. September 14/15 Veloreise Mainradweg 7 Tage Mo – So 20. – 26. September 16/17 Bilderbuchferien in Pertisau 5 Tage Mo – Fr 04. – 08. Oktober 18 Erlebnisferien in Seefeld 5 Tage Mo – Fr 04. – 08. Oktober 19 Carreisen mit Bahnfahrt Glacier Express durch die Alpenwelt 3 Tage Mo – Mi 30. August – 1. September 20 Wintertraum Bernina Express 2 Tage Sa – So 20. – 21. November 21 Advents-, Weihnacht- und Silvesterreisen Chiemsee – Kufstein 2 Tage Sa – So 27. – 28. November 22 Adventsreise Wien 4 Tage Do – So 02. – 05. Dezember 23 München 2 Tage Sa – So 04. – 05. Dezember 24 Rothenburg ob der Tauber 2 Tage Sa – So 04. – 05. Dezember 25 Südtirol mit Kastelruther Spatzen 4 Tage Do – So 09. – 12. Dezember 26 Zauberwald Lenzerheide 2 Tage Sa – So 11. – 12. Dezember 27 Weihnachtsreise 4 Tage Do – So 23. – 26. Dezember 28 Silvester München 4 Tage Mi – Sa 29. Dezember 2021 – 1. Januar 2022 29 Silvester Dresden 5 Tage Mi – So 29. Dezember 2021 – 2. Januar 2022 30 Vorschau 2022 – Frühlingsreisen und Highlights Ferienreisen Mandelblüte Pfalz 4 Tage Do – So 31. März – 03. April 31 Blütenzauber im Südtirol - Schenna 5 Tage Mi – So 06. – 10. April 32 Piemont – Kultur- und Gaumenfreuden 4 Tage Fr – Mo 15. – 18. April (Ostern) 33 Hinterthal am Hochkönig 4 Tage Fr – Mo 15. – 18. April (Ostern) 34 Venedig mit Muranoglas und Gondelwerkstatt 4 Tage Mi – Sa 20. – 23. April 35 Frühling am südlichen Gardasee 4 Tage Mi – Sa 04. – 07. Mai 36 Istrien – malerische Halbinsel 5 Tage So – Do 08. – 12. Mai 37 Normandie – Abenteuer Nordfrankreich 8 Tage So – So 15. – 22. Mai 38/39 Gartenreise Erfurt – Weimar 5 Tage So – Do 05. – 09. Juni (Pfingsten) 44 Masurische Seenplatte 8 Tage So – So 12. – 19. Juni 40/41 Inselhüpfen Dänemark mit Bornholm 10 Tage Do - Sa 23. Juni – 2. Juli 42/43 Erholungs- und Aktivreisen Langlauf- und Wanderferien Pertisau 8 Tage Sa – Sa 29. Januar - 05. Februar 45 Wandern in der Ferienregion Imst 6 Tage Mo – Sa 30. Mai – 04. Juni 48 Veloreise Salzkammergut 7 Tage So – Sa 12. – 18. Juni 46/47 Bitte rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Ist noch etwas unklar? Die folgenden Zeilen helfen Einreiseformalitäten / Registrierung Leistungen wir erbringen, wofür wir Ihnen gegen- Ihnen bei der Beantwortung der häufigsten Fragen Schweizer Bürger benötigen für Auslandreisen eine über einstehen, und welche Verpflichtungen Sie uns zu unseren Katalogreisen: gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reise- gegenüber eingehen. pass. Bei Ländern mit speziellen Einreisebestim- mungen, finden Sie beim Angebot den entsprechen- Wichtig für Carreisen in Zeiten von Covid-19 sind den Hinweis. Gut zu wissen die Schutzmassnahmen zu Ihrer und unserer Sicher- heit. Wir empfehlen Ihnen, diese sorgfältig zu lesen. Geld Jegliche Haftung in Zusammenhang mit dem Schutz- Abfahrtsorte / Kundenparkplätze Wir bitten Sie, den Geldwechsel vor der Reise selbst konzept wird abgelehnt. Bei den Rattin Katalogreisen holen wir Sie in zahl- vorzunehmen. Für die meisten Reisen benötigen Sie Lesen Sie diese im Internet unter www.rattin.ch reichen Gemeinden im Kanton Schaffhausen und Euros. Bei Ländern mit anderen Währungen wird nach oder kontaktieren Sie uns. der angrenzenden Region ab. An folgenden Orten, dies jeweils bei der entsprechenden Reise vermerkt. teils mit Zubringerfahrzeugen: Benken, Frauenfeld, Reisegarantiefonds Herblingen, Kleinandelfingen, Neunkirch, Schaff- Hotelklassifikation Die Rattin AG verfügt über eine Kundengeldabsi- hausen, Schleitheim, Thayngen, Wil und Winterthur. Bei allen Reisen haben wir gehobene ***Hotels cherung. Die Rattin AG ist Mitglied des Garantie- Weitere Einsteigeorte nach Vereinbarung. An un- oder gute ****Hotels gebucht, wenn nichts ande- fonds der Schweizerischen Reisebranche. serem Hauptsitz an der Zollstrasse 95 in Neuhausen res vermerkt ist. am Rheinfall stehen Ihnen Gratis-Parkplätze zur Reiseversicherung Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze Kinder Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass in unseren bei der Autogarage Bolli in Benken nicht mehr Kinder haben spezielle Preis-Konditionen, bitte Arrangements keine Annullierungskosten-Versiche- benützt werden können, aufgrund des Velowegaus- fragen Sie uns an. rung und kein Annullierungs- und SOS-Schutz für baus. Alternativ empfehlen wir Ihnen in Benken, Reisezwischenfälle inbegriffen ist. Es ist Sache des die öffentlichen Langzeitparkplätze entlang der Kompetenz und Betreuung Reiseteilnehmers für einen angemessenen Versi- Alten Landstrasse zu benützen. Die genauen Ab- Nebst sorgfältiger Planung und Vorbereitung tragen cherungsschutz zu sorgen. Falls gewünscht können fahrtszeiten teilen wir Ihnen bei der Reisebestäti- auch unsere Chauffeure durch ihr Wissen, Können, Sie den obligatorischen Annullierungs- und SOS- gung mit. Geschick und ihre Erklärungen wesentlich zum Schutz über uns abschliessen. Erfolg unserer Reisen bei. Anmeldung Reka-Checks Für eine frühzeitige Anmeldung sind wir Ihnen sehr Qualität und Erfahrung Reka-Checks werden bis zu 50 % des Pauschalprei- dankbar. Sie erleichtern uns damit die sorgfältige Persönliches Engagement, die Erfahrung und viel ses angenommen, jedoch nur bis max. Fr. 500.– pro Organisation der Reise. Bitte beachten Sie auch Liebe zum Detail sind die Grundlagen für unsere Person / Reise. unter Rabatte wie Sie profitieren können. Kleine Reisen. Programmänderungen möglich. Sitzplatz im Car Rabatte Ihren Sitzplatz können Sie frei wählen – wer zuerst Audiogerät Bei Anmeldungen für alle unsere Katalogreisen bucht, hat alle Wünsche offen! Keine Zuschläge für Das -Symbol zeigt, bei welchen Reisen ein Au- erhalten Sie einen Frühbuchungsrabatt. Bitte be- vordere Sitzplätze! Bitte nehmen Sie, zu Zeiten von diogerät zum Einsatz kommt. Die Audiogeräte achten Sie den Hinweis bei jeder Reise. Covid-19, während der ganzen Reise keinen Sitz- werden bei Besichtigungen eingesetzt, damit Sie platzwechsel vor. den Ausführungen des Reiseleiters optimal folgen Raucher und Nichtraucher können. Alle unsere Busse sind Nichtraucherbusse. Aber WLAN im Car auch Raucher sind herzlich willkommen und sollen Den gestiegenen Informations- und Kommunikati- Bestätigung der Pauschalreise die Reise geniessen. Wir legen Pausen ein, sodass onsbedürfnissen unserer Reisegäste tragen wir Zur Durchführung einer Reise ist eine Mindestteil- Sie nicht auf Ihre Zigarette verzichten müssen. Rechnung. Unsere Carflotte (Royal- und Comfort- nehmerzahl von 12 Personen nötig. Sie erhalten Class Cars) ist mit einem kostenloses Public-WLAN etwa vier Wochen vor Reisebeginn die Bestätigung. Reise- und Vertragsbedingungen in Zeiten ausgestattet. Über die in den Bussen integrierten Bitte beachten Sie bei dieser Reisebestätigung die von Covid-19 Wireless-Router können Sie nach kurzer Registrie- «Allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen» Besten Dank für das Vertrauen und Interesse, das rung mit Ihren Smartphones, Tablets oder Note- sowie die Hinweise «Carreisen in Zeiten von Co- Sie uns entgegenbringen. Wir empfehlen Ihnen, books nach Belieben surfen. vid-19», welche Sie zusammen mit den Buchungs- unsere «Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingun- unterlagen per Post erhalten! gen» sorgfältig zu lesen, denn sie zeigen, welche Haben Sie noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.

4 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Reisekomfort Wie erkennen Sie den Buskomfort Ihrer Traumreise? Ganz einfach, halten Sie Ausschau nach folgenden Piktogrammen: ComfortClass-Reisebus RoyalClass-Reisebus Ein komfortabler Wagenpark kann nur so gut sein Die bewährten ****Busse sind unter ComfortClass wie die Fahrer. Überlassen Sie die «Strassenhektik» zu erkennen. Der kleinere Setra-Car wird bei einer unseren Chauffeuren. Das sind Profis, die routiniert Gruppengrösse von weniger als 30 Personen ein- sind, sich bestens auf die Reise vorbereiten und gesetzt. während der Reise um das Wohl unserer Fahrgäste besorgt sind. Die Chauffeure auf den Katalogreisen:

ohne Reisebegleitung mit ReisebegleitungLINKS RECHTS

Einstieg vorne

LINKS RECHTS Reise- Kaffee- leitung maschine

Einstieg vorne A B C D Reisen mit dem RoyalClass-Luxusbus bedeutet noch Reise- Kaffee- 1. Reihe leitung maschine mehr Komfort: A B C D 2. Reihe Edy Breiter Titus Eigenmann A B C D 1. Reihe – Bequeme Sitze in 3-er Bestuhlung

A B C D 3. Reihe– Noch grösserer Sitzabstand A B C D 2. Reihe – Kleine Reisegruppen (max. 30 Personen) A B WC 4. Reihe A B C D 3. Reihe Einstieg hinten

A B 5. Reihe A B WC 4. Reihe Einstieg hinten A B C D 6. Reihe A B 5. Reihe

A B C D 7. Reihe A B C D 6. Reihe

A B C D 8. Reihe A B C D 7. Reihe Denny Krieger Walter Schöpfer ohne Reisebegleitung mit Reisebegleitung A B C D 9. Reihe A B C D 8. Reihe LINKS RECHTS

A B C D 9. Reihe Vorhänge Einstieg vorne

Reise-leitung

Vorhänge

Die bewährten 44 Plätzer ****ComfortClass- A C D 1. Reihe Reisecars kommen zum Einsatz, wenn mehr als 30 A C D Personen Ihre Traumreise miterleben wollen. 2. Reihe

A C D 3. Reihe LINKS RECHTS Christian Tornare Jonas Waldmeier

A C D Einstieg vorne 4. Reihe

Reise- leitung

Kaffee- A maschine WC 5. Reihe

A B C D 1. Reihe Einstieg hinten A 6. Reihe A B C D 2. Reihe

A C D 7. Reihe A B C D 3. Reihe

A C D 8. Reihe A B C D 4. Reihe

A C D 9. Reihe A B C D 5. Reihe Peter Waldvogel

Kaffee- A C D A B maschine WC 6. Reihe 10. Reihe Einstieg hinten

A B A M C D Küche 7. Reihe 11. Reihe

A B C D 8. Reihe

A B C D 9. Reihe WLAN im Car Koordiniert werden die Chauffeure und A B C D 10. Reihe Unsere Busflotte ist mit einem kostenlosen Pub- lic-WLAN ausgestattet. Über den im Bus integrier- Fahrzeuge von un- A B C D 11. Reihe ten Wireless-Router können die Reisegäste nach serem langjährigen

A B C D 12. Reihe kurzer Registrierung nach Belieben surfen. Andy Furrer Chefdisponent.

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 5 Trauminsel Elba

• Hotel an der Strandpromenade und herrliche, einstündige Überfahrt nach Portofer- einem geschäftigen Kleinstädtchen entwickelt. Hier • Interessante fakultative Ausflüge raio, der grössten Stadt der Insel Elba mit sehr finden Sie verträumte Läden, geschmackvolle Bou- • Bezaubernde Bucht Marina di Campo eindrucksvollem Naturhafen. Nach kurzer Weiter- tiquen und gemütliche Restaurants. Die durch- fahrt erreichen Sie Ihren Ferienort Marina di Campo schnittliche Wassertemperatur im September be- auf der Südseite der Insel. trägt 24 Grad. Die Insel Elba bezaubert mit ihren Traumstränden am tiefblauen Meer! In nur einer Stunde Schifffahrt 2. – 7. Tag Ferien auf der Insel Elba Ihr Hotel vom Festland erreichen Sie die grüne Oase im Während des Aufenthaltes in Marina di Campo Das Hotel liegt an zentraler Lage am Meer. Es besitzt Toskanischen Archipel. Mit 224 km2 (29 km lang, unternehmen Sie interessante, fakultative Ausflüge ein eigenes Süsswasser-Schwimmbad. Von der bis zu 18 km breit) und rund 30 000 Einwohner ist mit dem Car. Zum Beispiel eine gemütliche Insel- grossen Sonnenterrasse geniesst man einen herrli- sie die grösste der toskanischen Inseln und hat eine rundfahrt im Westen der Insel, mit Besuch einzelner chen Ausblick auf den Golf von Marina di Campo, reiche Vergangenheit: Etrusker und Römer liessen Ortschaften oder eine Bootsfahrt entlang der die bezauberndste Bucht der Insel Elba. Im Rahmen sich einst hier nieder und immer wieder wurde die Möwenküste ab Porto Azzurro, auf der Sie die der Halbpension steht für Sie zum Abendessen Insel von Seeräubern heimgesucht. Infolge ihres Ferienorte und Sehenswürdigkeiten der Insel näher täglich ein 4-Gang Wahlmenü mit Salat- und Des- milden Klimas und der facettenreichen Landschaft kennenlernen. Auch eine Fahrt nach Portoferraio sertbüffet sowie ein Frühstücksbüffet bereit. mit der duftenden Macchia im Landesinnern, ist und zur Villa Napoleon in San Marino steht auf dem Ausserdem stehen Ihnen folgende Einrichtungen diese Insel ein beliebter touristischer Anziehungs- Programm. Bei allen Ausflügen haben Sie noch Zeit, zur Verfügung: Rezeptionsbereich mit Wifi-Zugang, punkt. den Strand in Hotelnähe zu geniessen. Erleben Sie Aussenpool mit Sonnenliegen, Fahrradverleih und ein paar schöne Tage unter der südlichen Sonne der Piano-Bar mit Aussenterrasse. 1. Tag Schweiz – Insel Elba Trauminsel Elba. Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- 8. Tag Insel Elba – Schweiz terthur – durch die Zentralschweiz – Gotthard – Ihr Ferienort Nach einem frühen Frühstück geht es von Marina Chiasso – Mailand – Piacenza und auf der Auto- Der Ferienort Marina di Campo ist wegen seines di Campo nach Portoferraio und dann mit der Fähre strada del Sole durch die fruchtbare lombardische einzigartigen Sandstrandes von 2 km Länge der zurück nach Piombino. Auf dem Rückweg lehnen Ebene nach Parma. Anschliessend geht es auf der beliebteste Ferienort an der Südküste von Elba. Sie sich entspannt zurück, es geht auf derselben kühn angelegten Autobahn über die Apenninen an Durch die alten idyllischen Gassen zu bummeln wird Strecke wie bei der Hinreise an Ihren La Spezia vorbei und der Küste entlang via Livorno auch Ihnen Freude bereiten. Ursprünglich ein kleines Einsteigeort. 8 Tage nach Piombino. Am späten Nachmittag Einschiffen Fischerdorf, hat sich der charmante Badeort zu ab Fr.1190.–

Reisedatum 2021 • Fakultativer Ausflug 1: Samstag bis Samstag, 4. – 11. September Inselrundfahrt westlicher Teil Fr. 39.– • Fakultativer Ausflug 2: Preis pro Person Bootsfahrt und Porto Azzurro Fr. 49.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 1190.– • Fakultativer Ausflug 3: Auf den Inbegriffen Spuren Napoleons mit Portoferraio I • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN inkl. Eintritt Villa Napoleon Fr. 39.– • 7 x Halbpension • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 79.– • Fährpassage Insel Elba und zurück Ihr Hotel Piombino Nicht inbegriffen Alle Zimmer im ***Superior Hotel Select sind Follonica Marciana ELBA • Zuschlag Doppelzimmer geräumig und einfach, aber komfortabel einge- Porto Azzurro zur Alleinbenützung Fr. 345.– richtet. Sie verfügen über Klimaanlage, TV, Safe, Marina di Campo • Zuschlag Doppelzimmer Telefon, Mini-Bar und ein Badezimmer mit Ba- mit seitlichem Meerblick Fr. 85.– dewanne oder Dusche und Haartrockner. • Zuschlag DZ zur Alleinbenützung mit seitlichem Meerblick Fr. 505.–

6 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Herbstzauber im Südtirol – Villanders

• Übernachtung im familiengeführten 1. Tag Anreise ins Südtirol bietet alles, was das Herz begehrt. Sie werden Wohlfühlhotel Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über begeistert sein. • Tolles Ausflugsprogramm St. Gallen – Feldkirch – Bludenz – über den Arlberg • Imposante Bergwelt – St. Anton – Landeck – dem Inn entlang – Mit- Villanders – Ihr Ferienort tagshalt im Raum – durchs – 10 Kehren müssen passiert werden, ehe man das Brennerpass – – ins abwechslungsreiche schmucke Dorfzentrum von Villanders erreicht. Das Das Südtirol ist geprägt vom milden Klima, den mit seinen vielen Burgen und Schlössern Dorf mit weniger als 2000 Einwohnern liegt zwi- sanften Hügeln und Hochalmen wie auch von den nach Villanders. Herzlich willkommen im Hotel schen Bozen und Brixen, hier vereinen sich Dorfidylle markanten Gipfeln der Dolomiten. Vielleicht ist es Hubertus. und Hochalmgenuss. Die Gemeinde zieht sich, ruhig die gemütliche Atmosphäre, welche die Bewohner gelegen, vom Flussbett des Eisacks bis hinauf in die dieser Gegend schaffen, die mit Reben und Burgen 2. – 4. Tag Ferien im Südtirol Höhen der weitläufigen Villanderer Alm, einer der gespickten Hügel, der bekömmliche Wein oder die Während des Aufenthaltes in Villanders unterneh- grössten und schönsten Hochalmen der Alpen und zerklüfteten Dolomitenberge, die uns in ihren Bann men Sie interessante, fakultative Ausflüge mit dem überrascht mit seiner überaus gepflegten Kultur- ziehen. Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszei- Car. Geniessen Sie eine imposante Dolomitenrund- landschaft. Weinberge, Schlösser, Apfelwiesen, ten im Südtirol. Jetzt ist Ernte und Geniesserzeit. fahrt nach Cortina d’Ampezzo und an den Lago di Kastanienhaine und blühende Felder wechseln sich Warme Laubfarben leuchten unter blauem Himmel. Misurina mit den berühmten 3 Zinnen oder einen hier ab. Und was die Sonne reifen liess, das soll man ernte- Ausflug mit Bergfahrt auf den Brixener Hausberg frisch am besten gleich verkosten: Den neuen Wein, Plose mit anschliessendem Shoppinghalt in Brixen. 5. Tag Heimreise den köstlichen Speck und dazu die frischen Kasta- Es lockt ein schöner Ausflug zum Antholzer See, der Rückfahrt in die Schweiz via Bozen – Meran – durchs nien. Die Südtiroler Spezialitäten sind eine Gau- drittgrösste See Südtirols. fruchtbare Vinschgau – Schluderns – durchs roman- menfreude für sich. tische Münstertal nach Santa Maria. Mittagshalt. In der schönen Ferienregion Eisacktal, am Fusse des Hotel Hubertus Weiterfahrt über den imposanten Ofenpass ins Eisacks, liegt das Dorf Villanders ganz ruhig und in Das familiengeführte Wohlfühlhotel präsentiert sich Engadin nach Zernez – über den Flüelapass – Davos eine malerische Kulisse eingebettet. Das sonnige im typischen gemütlichen Bergstil und ist bekannt – Klosters – durchs schmucke Prättigau – Landquart Dorf auf 880 m ü. M., liegt am Osthang der Sarnta- für ehrliche Gastfreundschaft, Herzlichkeit und die und an Ihren Einsteigeort. ler Alpen mit herrlicher Aussicht auf schöne Natur- Nähe zur Natur. Am Abend schlemmen Sie in ge- landschaften. Wer möchte, hat die Gelegenheit auf diegenem Ambiente Tiroler Schmankerl und Spe- 5 Tage spannende Ausflüge in der Region. zialitäten der «cucina italiana». Das Hotel Hubertus ab Fr. 570.–

Reisedatum 2021 • Fakultativer Ausflug 3:

Sonntag bis Donnerstag, 12. – 16. September Antholzer See Fr. 35.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person A • Pauschalangebot im DZ Fr. 590.– Ihr Hotel • Frühbuchungsrabatt Alle Zimmer im ***Superior Hotel Hubertus sind für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– mit Bad oder Dusche und WC, Sitzecke, Haar- BRENNER trockner, Safe, TV, WLAN und Balkon ausgestat- Inbegriffen tet. Folgende Wellnesseinrichtungen stehen • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Eisacktal Ihnen zur Verfügung: Panorama-Hallenbad, Brixen • 4 x Halbpension mit Wahlmenü Panorama-Whirlpool, Bade- und Erholungsland- Villanders Nicht inbegriffen schaft, Ruheraum, finnische Sauna, Dampf- • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 75.– sauna, Nebelduschen. Bozen • Fakultativer Ausflug 1: Dolomiten Rundfahrt Fr. 45.– I • Fakultativer Ausflug 2: Hausberg Plose mit Brixen inkl. Bahnfahrt Fr. 45.–

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 7 Charmanter Neuenburger Jura • Historische und charmante Städtchen 2. Tag Fakultativer Ausflug Interessante Meer und dessen Kalkablagerungen entstanden • Kulinarische Besichtigungen Uhrenwelt – Naturschönheit Lac sind. Die hohen, senkrechten Felswände über dem • Schifffahrt auf dem Neuenburger- und des Brenets breiten Talkessel sind einfach gewaltig. Beim an- Murtensee Heute geht die Fahrt nach Le Locle. Tauchen Sie ein schliessenden Mittagessen im Val de Travers ge- in die Welt der Uhrenindustrie und Uhrengeschichte. niessen Sie eine hiesige Spezialität. Lernen Sie einen wichtigen, historischen Wirt- Anschliessend erfahren Sie wie die «Grüne Fee» Eine abwechslungsreiche Kulisse, viele kulinarische schaftszweig der Schweiz besser kennen. hergestellt wird, die hier im Tal im 18. Jahrhundert Leckerbissen und charmante Städtchen erwarten Nach kurzer Carfahrt erreichen Sie Les Brenet. Hier ihren Ursprung hat. Erfunden als Heilmittel, zeit- Sie in einer der schönsten Region der Schweiz. Viele stärken Sie sich zuerst bei einem Mittagessen bevor weise verboten und als Mordelixier verschrien, Entdeckungen finden sich hier auf nächstem Raum. Sie eine Schifffahrt auf dem langgezogenen und ranken sich viele Geschichten um das smaragdgrüne Die Idylle am Neuenburgersee und das Naturspek- gewundenen Lac des Brenets unternehmen. Der Getränk Absinth. takel am Creux du Van und Lac des Brenets sind Fluss Doubs hat sich hier vor vielen tausend Jahren Geniessen Sie einen letzten Abend in der hübschen allein schon eine Reise wert! durch Bergsturztrümmer gestaut und den 27 Meter zweisprachigen Stadt Neuchâtel und ein Abendes- hohen Wasserfall Saut du Doubs erzeugt. Er ist ein sen in einem schönen Restaurant. 1. Tag Schmuckes Delémont – schmack- eindrückliches Erlebnis in dieser wildromantischen hafter Tête de Moine Schlucht. Nach der kurzen Carfahrt sind Sie früh- 4. Tag Heimreise Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt via Auto- abends wieder beim Hotel in Neuchâtel und haben Nach dem Frühstück rundet eine Schifffahrt diese bahn über Zürich Umfahrung – Lenzburg – Oftringen noch Zeit für einen Bummel in der Stadt und das vielseitige Reise ab. Sie fahren vom Neuenburger – Laupersdorf – Welschenrohr nach Delémont. Der individuelle Abendessen. See durch den Broyekanal zum Murtensee. Das Hauptort des Kantons Jura besticht durch seine idyllische Panorama und die Fauna und Flora ent- schmucke historische Altstadt, schöne Plätze mit 3. Tag Fakultativer Ausflug Imposanter lang der Strecke und der beiden Seen wird auch Sie Figurenbrunnen aus dem 16. Jahrhundert und dem Creux du Van – Myhtos «Grüne Fee» begeistern. In Murten können Sie sich im hübschen fürstbischöflichen Palast. Nach der kurzweiligen Heute erleben Sie eine schöne Fahrt zum Creux du Städtchen individuell verpflegen bevor Sie die Heim- Führung und einem individuellen Mittagsaufenthalt Van. In diesers unberührten Naturlandschaft sind reise antreten. Lehnen Sie sich zurück auf der Fahrt geht es weiter nach Bellelay. Hier kommen Ihre zahlreiche Wildtiere, wie Gämse, Steinböcke und vom Freiburgischen durchs Solothurnische, den Geschmacksknospen­ auf ihre Kosten – erfahren Sie Luchse zu Hause und bewohnen die Wälder. Stau- Aargau nach Schaffhausen und an mehr über die Herstellung des feinen Tête de Moine. nen Sie über die atemberaubenden Felsformationen Ihren Einsteigeort. 4 Tage Übernachtung und Abendessen im Hotel des Arts. welche vor Millionen Jahren durch ein urzeitliches ab Fr. 545.–

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Dienstag bis Freitag, 21. – 24. September • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 135.– • Fakultativer Ausflug 1: Uhren und Preis pro Person Delémont Les Brenets mit Museum, F • Pauschalangebot im DZ Fr. 565.– Mittagessen und Schifffahrt Fr. 50.– • Frühbuchungsrabatt • Fakultativer Ausflug 2: Creux du Van für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– mit Mittagessen und Inbegriffen Führung Destillerie mit Degustation Fr. 55.– Le Locle • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN • Zuschlag ohne Halbtaxabo Fr. 10 .– Neuchâtel CH • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29 .– im Hotel des Arts in Neuchâtel Murten Ihr Hotel • 2 x Abendessen in auserwählten Restaurants Neuenburger See Das ***Hotel des Arts in Neuchâtel liegt in der • Stadtführungen in Delémont Nähe des Seebeckens, des Städtchens und des • Eintritt, Führung und Degustation Maison Englischen Gartens, von wo ein Funiculaire zum de La Tête de Moine höher gelegen nördlichen Stadtteil fährt. Die • Schifffahrt Neuchâtel – Murten Zimmer mit Dusche oder Bad sind einladend, zweckmässig und modern eingerichtet.

8 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Goldener Herbst in Sillian

• ****Hotel mit Erholungsoase 2. Tag Halbtagesausflug Villgratental 4. Tag Ausflug Gailtal, Lienzer Dolomiten • In den Lienzer und Südtiroler Dolomiten Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung im und Lienz • Tolle Tagesausflüge Hotel oder in der Ortschaft Sillian. Anschliessend Am Morgen fahren Sie durch das Gailtal. Halten Sie haben Sie die Möglichkeit am Halbtagesausflug die Augen offen, denn immer wieder kann man links Willkommen im Hochpustertal, einer der schönsten durchs Villgratental teilzunehmen. Das Villgratental, Bergspitzen der Lienzer Dolomiten und rechts der Hochalpenregionen Tirols! Sillian, Hauptort des mit seinem bäuerlichen und ländlichen Charakter Karnischen Alpen sehen. Nach einer abwechslungs- Tiroler Hochpustertales, 1100 m Seehöhe, im weiten zählt zum naturbelassensten Tal Österreichs. Bei reichen Fahrt um die Lienzer Dolomiten erreichen Längstal zwischen den Villgraterbergen, dem Kar- einer Hütteneinkehr in einem gemütlichen Gasthof Sie nach etwa zwei Stunden Lienz. nischen Kamm und den Dolomiten gelegen, ist ein nehmen Sie ein typisches Vesper zu sich. Gegen Jahrhunderte lang haben Italienreisende in Lienz noch relativ unberührter, gemütlicher Ort und steht Abend Rückfahrt ins Hotel bei Sillian. Halt gemacht. Hier am Fusse der Lienzer Dolomiten auch heute noch für jene Werte, die mancherorts gefiel es selbst dem Kaiser zu rasten. Sie begeben unwiederbringlich verloren sind: Die Natur lässt sich 3. Tag Fakultativer Ausflug Grosse sich also in allerbeste Gesellschaft für einen Stadt- in vollen Zügen geniessen. Wir haben jeden Tag ein Dolomitenrundfahrt bummel. In den vielen Spezialgeschäften finden Sie tolles Programm für Sie zusammengestellt. Verbringen Sie einen Tag im Hotel oder unterneh- alles, was Ihr Herz begehrt. Von A wie Andenken men Sie in Begleitung eines einheimischen Reiselei- bis Z wie zünftige Tracht. Gegen Abend Rückfahrt 1. Tag Anreise über den Grossglockner ters eine wunderschöne Fahrt in die faszinierende nach Sillian. nach Sillian Bergwelt der Südtiroler Dolomiten. Muss man die Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- Dolomiten eigentlich noch gross vorstellen? Die 5. Tag Heimreise terthur – St. Gallen – Arlberg – Landeck – Innsbruck berühmten Gipfel und Bergmassive wie Rosengar- Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen – unterwegs Mittagshalt – Wörgl – Kitzbühel – Zell ten, Langkofel, Sella, Schlern – und wie sie alle vom schönen Osttirol. Die Fahrt führt Sie durchs am See – über den Grossglockner – Lienz nach heissen, sind für viele der Inbegriff – das Aushän- Puster- und Eisacktal vorbei an Mühlbach – Sterzing Sillian. Sie verbringen alle vier Nächte im Dolomiten geschild Südtirols. Le Corbusier hat die Dolomiten – über den Brenner – Innsbruck – Landeck – über Residenz Sporthotel Sillian. Im Hotel ist die italie- schwärmerisch als «schönste Architektur der Welt» den Arlbergpass – vorbei an St. Anton und nische Heiterkeit ebenso zu Hause wie die Tiroler bezeichnet. Das kann man gut verstehen, vor allem St. Christoph am Arlberg – Bludenz – Feldkirch – Gemütlichkeit. Die natürliche Vielfalt findet in der wenn die untergehende Sonne die prominenten Hohenems – Diepoldsau – St. Gallen – Wil – Win- abwechslungsreichen Küche ihren Höhepunkt. Sie Bergriesen rotglühend einfärbt. Die Dolomiten sind terthur nach Neuhausen und an werden mit regionalen und internationalen Büffets ein monumentales und immer wieder beeindrucken- Ihren Einsteigeort. 5 Tage oder 4-Gang-Wahlmenüs, täglich schönem Salat- des Naturwunder. Gegen Abend Rückkehr nach ab Fr. 770.– büffet, Diät oder Schonkost verwöhnt. Sillian.

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Montag bis Freitag, • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 140.– 27. September – 1. Oktober • Fakultativer Ausflug Dolomiten- rundfahrt inkl. Reiseleitung Fr. 35.– Preis pro Person • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– A • Pauschalangebot im DZ Fr. 790.– • Frühbuchungsrabatt Ihr Hotel für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Das ****Dolomiten Residenz Sporthotel liegt etwas ausserhalb von Sillian. Das Hotel lädt ein Lienz Inbegriffen VILLGRATENTAL zum Entspannen, Verweilen und Wohlfühlen: Mit • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN LIENZER DOLOMITEN einer grossen lichtdurchfluteten Hotelhalle, einer Sillian • 4 x Halbpension im Sporthotel Sillian Bar mit einem 1500 m2 Wellnessbereich mit • Ausflug Villgratental mit Hütteneinkehr Frei- und Hallenbädern, einer grossen Gartenan- • Ausflug Lienzer Dolomiten lage mit Teich und vielem mehr. • Begrüssungsgetränk • Audiogerät I

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 9 Nördlicher Gardasee – La Dolce Vita • Hotel mit wunderbarem Blick über 2. Tag Limone sul Garda Weiter geht es mit dem Boot nach Malcesine. den Gardasee Heute steht Ihnen der ganze Tag zur Verfügung, Dieses pittoreske Städtchen am Fusse des Monte • Gardaseerundfahrt mit dem Car um Limone kennenzulernen. Das charmante Örtchen Baldo ist eines der beliebtesten Ferienorte am See. • Bootsrundfahrt Limone liegt terrassenförmig an den See gebaut am Das Ortsbild wird von einer mächtigen Scaligerburg Fuss eines steilen Berghanges. Übereinander ge- dominiert, welche über der Altstadt thront. Rück- Der grösste und schönste See Italiens ist seit Gene- schachtelt kleben hier die farbigen Häuser am fahrt mit dem Boot von Malcesine nach Limone. rationen einer der wichtigsten touristischen An- Felsen und die verwinkelten Gässchen und Häuser ziehungspunkte. Schon Goehte sah sich 1786 bei der malerischen Altstadt sind blumengeschmückt. 4. Tag Entdeckungstour Gardasee seinem Anblick «herrlich belohnt». Tatsächlich ist Darüber finden Sie endlose Olivenhaine und urige Schroffe Felsen und grüne, sanfte Ufer bilden eine der Gardasee bis heute einzigartig geblieben: Zitronengärten. Mit den Zitronengärten hatte der kontrastreiche Landschaft. Rund um den Gardasee Mediterrane Einflüsse mischen sich hier in wunder- Name des 1000 Einwohner-Dorfes ursprünglich prägen mediterrane Vegetationsformen wie Zyp- barer Weise mit alpenländischem Flair. Hat sich die allerdings nichts zu tun. Limone kommt vom latei- ressen, Oleander, Zedern, Olivenbäume und auch touristische Hektik des Sommers verzogen, pulsiert nischen Wort «Limes», was in Deutsch Grenze Palmen das Erscheinungsbild. Auf der «Garda- das Leben in der Region zu dieser Jahreszeit in einem bedeutet, da hier lange Zeit die Grenze zwischen see-Entdeckungstour» mit dem Rattin-Car und einer langsameren Takt. Dies tut der Attraktivität aber Österreich und Italien verlief. Trotzdem hat Limone örtlichen Reiseleitung lernen Sie die Schönheiten keinesfalls Abbruch: Im Herbst zeigt sich die Natur die Zitrone zu ihrem Wahrzeichen gemacht und des Gardasees kennen. Malerische Orte wie Garda, rund um den Gardasee in romantischen Farben, das vermarktet sie hervorragend in zahlreichen Touris- Bardolino, Peschiera del Garda, Desenzano und Salo Wasser des Sees schimmert noch türkiser und das tenshops. Berühmt ist Limone, auch für seine Limo- mit mittelalterlichen Burgen und engen Gässchen Klima ist noch immer angenehm mild. nenhaine, in denen früher Zitronen und Orangen werden an Ihnen vorbeiziehen. angebaut wurden. 1. Tag Anreise nach Limone 5. Tag Heimreise mit Halt im Tessin Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- 3. Tag Bootsfahrt nördlicher Gardasee Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen imposan- terthur – Wil – St. Gallen – Landeck – Arlberg – über Erkunden Sie die Gardasee-Region aus einer etwas ten Erinnerungen die Heimreise an. Die Fahrt führt den Reschenpass – Meran – Trento nach Malcesine. anderen Perspektive. Bei einer Bootsfahrt erreichen über Bresica – Como nach Lugano. Sie haben Zeit Mit der Autofähre erreichen Sie Limone sul Garda. Sie als erstes die «Hauptstadt» Riva. Der lebhafte, zur freien Verfügung für ein individuelles Mittag- Das Hotel San Pietro erwartet Sie mit komfortablen mondäne Ort liegt umgeben von mächtigen Bergen essen. Weiterfahrt via die ver- Zimmern und einem feinen Abendessen. Umgeben an der schmalen Nordspitze des Sees. Schlendern kehrstechnisch besten Route nach 5 Tage von grünen Gärten liegt das Hotel zirka 15 Gehmi- Sie durch die Altstadt und geniessen Sie das medi- Winterthur und an Ihren Einsteige- ab Fr. 605.– nuten vom Stadtzentrum entfernt. terrane Lebensgefühl und die Gastfreundschaft. ort.

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen

Sonntag bis Donnerstag, 3. – 7. Oktober • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 90.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 625.– Ihr Hotel I • Frühbuchungsrabatt Das ***Superior Hotel San Pietro befindet sich Trento für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– in einer wunderschönen Panoramalage. Umge- ben von grünen Gärten ist es nur 15 Minuten Limone Inbegriffen Fussweg vom Stadtzentrum Limone sul Gardas • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN entfernt. Komfortable Zimmer, im elegant klas- • 4 x Halbpension Gardasee sischen Stil eingerichtet, warten am Abend auf • 2 x Fährüberfahrt Malcesine – Limone Sie. Ihnen stehen zwei Aussenpools, ein Hallen- • Bootsfahrt Limone – Riva – Malcesine – Verona bad mit Whirlpool, ein Restaurant und eine Brescia Limone Grillbar zur Verfügung. Und für den Stadtbum- • Gardaseerundfahrt mit Reiseleitung mel bietet das Hotel einen Shuttlebus an.

10 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Fuschl am See

• Hotel direkt am Ufer des Fuschlsees entstanden, als hier noch der Kaiser residierte. 4. Tag Ausflug Gmunden mit Schifffahrt • Salzkammergut mit Schiff und Bahn Zahlreiche Künstler der damaligen Zeit folgten dem Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Rund- • Ausflug nach Salzburg Monarchen und prägten das Kunst- und Kulturleben. fahrt durch das Salzkammergut. Nach kurzer Fahrt Die Bummelbahn «Kaiserzug Bad Ischl» führt Sie erreichen Sie Mondsee. Die Schiffsglocke läutet und Fuschl am See – glasklar, blitzsauber und sich weit zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die maleri- der Kapitän bittet alle Gäste an Bord. Platz genom- hinaus öffnend, breitet sich der Fuschlsee vor dem sche Kulturstadt will auch von oben betrachtet men und schon kann sie losgehen, die Schifffahrt idyllischen Ort Fuschl am See aus. Der Ausblick von werden: Mit der Seilbahn geht es gemütlich in 15 über den Mondsee. Vom Wasser aus lassen sich der Seepromenade auf die Berge und den See, lässt Minuten auf 1400 m ü. M. ins Naturschutzgebiet Dinge entdecken, die einem vom Land aus verbor- Herzen höherschlagen. In Kombination mit einer Katrin Alm. Im Berggasthof werden Sie mit kulina- gen bleiben. Danach geht es mit dem Car weiter Salzkammergut-Rundfahrt mit Schifffahrt, einem rischen Köstlichkeiten verwöhnt. Geniessen Sie hier dem Attersee entlang – Seewalchen nach Gmunden. Bergausflug sowie einer Ausfahrt in die Mozartstadt das Mittagessen und die traumhafte Aussicht. Nach Die Ortschaft zählt ohne Zweifel zu den schönsten Salzburg ist diese Reise eine tolle Abwechslung zum der Stärkung begeben Sie sich auf die Rückfahrt. Orten im Salzkammergut: Stilvolle Strassen und Herbst-Alltag. Im Tal angekommen, haben Sie Zeit, Bad Ischl auf Plätze, schmucke Geschäfte an herrlicher Lage eigene Faust zu entdecken, bevor Sie mit dem Car direkt am Traunsee. Freier Aufenthalt und Mittag- 1. Tag Anreise nach Fuschl am See zurück nach Fuschl am See fahren. essen nach Ihren Gelüsten. Am späteren Nachmit- Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- tag geht es dem Traunsee entlang – Ebensee in der terthur – Wil – St. Gallen – Feldkirch – Arlberg – 3. Tag Ausflug Mozartstadt Bilderbuchgegend weiter durchs Naturschutzgebiet Innsbruck nach Ellmau mit einem Kaffeehalt unter- Nach dem Frühstück Fahrt in die Mozartstadt Salz- Mittlerweissenbach – Weissenbach am Attersee – wegs. In Ellmau haben wir ein Mittagessen für Sie burg. Erleben Sie eine zirka eineinhalbstündige St. Gilgen nach Fuschl am See zu Ihrem Hotel. reserviert. Danach Weiterreise nach Fuschl am See. Stadtführung. Anschliessend haben Sie die Gele- Bezug der Zimmer im schönen Hotel Seerose direkt genheit zu einem Bummel durch die Fussgängerzo- 5. Tag Heimreise am malerischen Fuschlsee gelegen. nen. Salzburg, die kostbare Perle ist Welt-Kultur- Bereits sind die schönen Tage im Salzkammergut Erbe. Zum Greifen nahe und doch eine andere Welt. wieder vorbei. Die Fahrt führt vorbei an Lofer – St. 2. Tag Fakultativer Ausflug Bad Ischl Die Stadt, reich durch das Salz, berühmt durch Johann im Tirol – Ellmau – Wörgl – Innsbruck. In mit Katrin Alm Mozart und mächtig durch die Erzbischöfe, hat sich dieser Gegend haben wir einen Mittagshalt für Sie Mit dem Car fahren Sie auf dem heutigen, fakulta- bis heute in Kultur und Architektur ihrer Rolle be- reserviert. Weiter fahren Sie auf der tiven Ausflug auf kurzer Strecke dem Wolfgangsee wahrt. Gegen Abend kehren Sie zurück an den Inntalautobahn – Landeck – Arlberg 5 Tage entlang via Strobl zum Kurort Bad Ischl. Das Stadt- schönen Fuschlsee ins Hotel Seerose zum Abend- – Feldkirch – St. Gallen – Winterthur ab Fr. 750.– bild ist geprägt von den prachtvollen Bauten, die essen. und an Ihren Einsteigeort.

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Mittwoch bis Sonntag, 6. – 10. Oktober • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 40.– • Zuschlag Doppelzimmer Preis pro Person zur Alleinbenützung Fr. 75.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 770.– • Fakultativer Ausflug Bad Ischl • Frühbuchungsrabatt mit Bummelbahn, Seilbahn Katrin Gmunden für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– D Alm und Mittagessen Fr. 65.– Salzburg Traunsee Inbegriffen • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Fuschlsee Fuschl • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN Ihr Hotel • 4 x Halbpension im Hotel Seerose Sie wohnen im ***Superior Hotel Seerose in am Fuschlsee A Fuschl am See, direkt am Ufer des malerischen • Stadtführung Mozartstadt Salzburg Fuschlsees gelegen. Das Hotel verfügt über ein • Ausflug Gmunden mit Schifffahrt Panorama-Hallenbad, Sauna- und Wellness- • Begrüssungsgetränk bereich. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche / WC, Safe, TV und Telefon ausgestattet.

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 11 Saisonschlusshit Engelberg – Brunni • Besichtigung Schaukäserei und Kloster Nach einem Mittagessen in rustikalem Ambiente holungsgebiet. Gemütliche Rastplätze, Spazierwege • Kutschenfahrt an frischer Alpenluft und der Aussicht über den See und die Zentral- sowie die schöne Aussicht auf den Titlis und den • Erlebnis Brunni schweiz fahren Sie weiter über Meggen – Luzern Hahnen laden ein zum Geniessen und Verweilen. nach Engelberg. Das Gebiet Brunni wird wegen seiner Südhanglage Kommen Sie mit auf eine Reise mit urigem Schwei- Hier besuchen Sie die Schaukäserei, welche auch als «Sonnenseite von Engelberg» bezeichnet. zer Flair! Eine schöne Route mit dem Car führt Sie schweizweit als einzige in einem Kloster steht, und Hoch oben über dem Brunni thronen die beiden nach Obwalden ins Klosterdorf Engelberg. Hier le- hören, was die traditionsreiche Herstellung Inter- Gipfel Engelberger Rotstock und Wissigstock. ben, arbeiten und lehren noch immer Mönche und essantes bietet. Frische Berg- und Alpenmilch von Nach einem feinen geselligen Mittagessen im kom- das 1120 gegründete Benediktinerkloster hat noch einheimischen Kühen wird hier zu Käsespezialitäten, plett umgebauten Berglodge Restaurant Ristis fährt heute Einfluss auf das Dorfleben. Die alten Häuser wie der berühmten «Engelberger Klosterglocke», Sie die Luftseilbahn wieder zur Talstation. Hier der Belle Epoque und das traditionelle Handwerk verarbeitet. steigen Sie in den Car und verlassen das Engelber- der Klosterbetriebe geben dem Ort fröhlichen, länd- Im Zentrum der schönen Alpenstadt liegt zudem gertal enlang der Engelberger Aa, dem Gebirgsfluss lichen Charakter und doch ist die Zeit nicht stehen seit dem 12. Jahrhundert das Benediktinerkloster gespiesen unter anderem vom Titlis-Massiv. Der geblieben, sondern kombiniert mit der Moderne Engelberg, welches nebst den Mönchen auch welt- Fluss trennt auf dieser Höhe Ob- und Nidwalden finden Sie hier auch den Wintersportort mit der liche Bürger in den Betrieben des Klosters beschäf- und mündet später, als Aawasser bezeichnet, nach bekannten Titlisbahn. Wir nehmen Sie mit auf eine tigt. Sie erfahren bei der kurzweiligen Führung mehr Buochs in den Vierwaldstättersee. Sie fahren ge- gemütliche Kutschenfahrt und hinauf in das sonnige vom Klosteralltag: über die Betriebe, die Stiftungs- mütlich am Vierwaldstättersee vorbei durch den Erholungsgebiet Brunni. schule, die Bibliotheken und die Entwicklung des schönen Aargau und haben die Gelegenheit die 900-jährigen Klosters. Abendessen im Hotel. Herbstlandschaft zu bestaunen und brauchen sich 1. Tag Panorama Vierwaldstättersee – nicht um den Verkehr zu kümmern. Natürlich gibt Schaukäserei und Kloster Engelberg 2. Tag Kutschenfahrt und Brunni es wieder einen kurzen Halt um die Beine zu ver- Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- Heute wartet auf Sie nach dem feinen Frühstück treten und sich kurz zu stärken bevor Sie wieder terthur – durchs schöne Züri Oberland – über den wieder die frische Alpenluft in und um das herbst- Neuhausen und Ihren Einsteigeort erreichen. Seedamm und den Sattel erreichen Sie nach einem liche Klosterdorf. Sie lehnen sich zurück und fahren schönen Kaffeehalt unterwegs schliesslich die See- gemütlich mit der Kutsche durch die Gegend. strasse am Vierwaldstättersee, wo es via Gersau Angekommen bei der Talstation der Brunni Bahnen – Vitznau – Weggis nach Küssnacht und zum Pano- geht es mit der Gondelbahn zum Ristis auf 1600 m 2 Tage ramarestaurant über dem Vierwaldstättersee geht. ü. M. und somit mitten in ein wunderschönes Er- ab Fr. 330.–

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Samstag bis Sonntag, 16. – 17. Oktober • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 20.– • Zuschlag Doppelzimmer Preis pro Person zur Alleinbenützung Fr. 30.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 350.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 19.– • Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Ihr Hotel Luzern Das ***Hotel Bänklialp liegt idyllisch am Rande Inbegriffen von Engelberg und überzeugt mit einer fami- Vierwaldstättersee • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN liären, fröhlichen und heimischen Athmosphäre. Stans • Halbpension im Hotel Bänklialp Die Zimmer sind rustikal und doch modern CH • Mittagessen am Samstag in auserwähltem eingerichtet und verfügen über den üblichen Restaurant Engelberg Komfort. Im Restaurant werden Sie von traditio- • Führung Schaukäserei und Kloster Engelberg neller Schweizer Küche mit internationalen Ein- • Kutschenfahrt flüssen verwöhnt. • Berg-und Talfahrt Luftseilbahn Engelberg – Ristis • Mittagessen im Berglodge-Restaurant Ristis

12 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Saisonschlusshit Schwabenländle • Freier Aufenthalt in Sigmaringen radbaus bis ins kleinste Detail und gibt einen Über- Gemeinden, Kreisen und dem Land Baden-Würt- • Fahrt mit der Alb-Bahn blick über alle Produkte, die Zündapp je produziert temberg im letzten Moment gelang, die Gleise zu • Stadtführung durch Tübingen hat. erhalten. Weiterfahrt mit dem Rattin Car nach Tü- Das Mittagessen haben wir im Zentrum Sigmarin- bingen. Stärken Sie sich mit einem typisch schwä- Das Schwabenländle ist kein klar umrissenes Gebiet. gens für Sie reserviert und den Nachmittag verbrin- bischen Gericht bevor Sie am Nachmittag auf einer Grob gesagt handelt es sich um Württemberg und gen Sie ganz nach Ihren Gelüsten. In Sigmaringen Stadtführung durch Tübingen erwartet werden. In es reicht von Stuttgart im Norden bis hin zum Bo- gibt es viel zu entdecken, wie zum Beispiel die gemächlichem Tempo und mit regelmässigen Pau- densee, dem «Schwäbischen Meer». Die heute grossen historischen Gebäude, das bekannte sen besichtigen Sie auserwählte Sehenswürdigkei- wohlhabende Gegend war in früheren Zeiten gröss- Schloss Hohenzollern, das Rathaus, der Prinzenbau ten, wie zum Beispiel den Marktplatz mit dem tenteils Bauernland. Daher zeichnen sich viele oder das Barockjuwel St. Johann. Am späteren Rathaus oder die Stiftskirche. Die Rückfahrt führt schwäbische Gerichte dadurch aus, dass sie schlicht, Nachmittag Weiterfahrt nach Scheer zu Ihrem Sie auf direktem Weg, mit Vesperhalt unterwegs, bodenständig, deftig und daher sehr nahrhaft sind. Hotel. Übernachtung und Abendessen im Hotel zurück nach Neuhausen und an Ihren Einsteigeort. Donaublick, einem Familienbetrieb in vierter Gene- 1. Tag Sigmaringen – eine Stadt voller ration. Geschichte Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über die 2. Tag Alb-Bahnfahrt und Entdeckungsreise Grenze und über schöne Landstrassen, mit Kaffee- Tübingen halt unterwegs, bis nach Sigmaringen. Nach dem Frühstück geht es nordwärts nach Es gibt wohl wenige Orte, an denen Nostalgie und Münsingen, wo Sie in die Alb-Bahn umsteigen und Technik so vereint sind, wie im Zündapp-Museum bis nach Engstigen fahren. Die Schwäbische Alb- der Brauerei Zoller-Hof. Erfahren Sie bei einer Füh- Bahn führt auf einer 43 km langen Strecke von rung mehr darüber. Seit der Eröffnung 2008 sehen Schelklingen hinauf nach Münsingen und Engstin- Sie in der alten Abfüllhalle der Sigmaringer Braue- gen vorbei an urtypischen Landschaften wie rei Zoller-Hof, auf zwei Stockwerken mit 700 Qua- Streuobstwiesen und Wacholderheiden, durch das dratmetern Fläche, die grösste öffentliche Ausstel- romantische Schmiechtal mitten in das Biosphären- lung zur Nürnberger Kultmarke Zündapp. Schwelgen gebiet Schwäbische Alb. Eigentlich war das Todes- Sie in alter deutscher Wertarbeit – diese weltweit urteil über die Bahnlinie 1999 bereits gesprochen, 2 Tage einzigartige Sammlung zeigt die Kunst des Motor- als es der Region im Schulterschluss zwischen ab Fr. 285.–

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Samstag bis Sonntag, 23. – 24. Oktober • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 30.– Tübingen • Zuschlag Doppelzimmer Preis pro Person zur Alleinbenützung Fr. 45.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 305.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 19.– • Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Ihr Hotel D Das ***S Hotel Donaublick liegt in der Residenz- Scheer bei Sigmaringen Inbegriffen stadt Scheer, umrahmt von der jungen Donau. • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Stilvoll, ruhig, charmant – ein Haus zum Wohl- • 1 x Halbpension im Hotel Donaublick fühlen mit einem Ambiente für die Seele. Die • Führung durch das Zündapp Museum Zimmer sind ausgestattet mit dem gewohnten • Mittagessen in Sigmaringen Komfort dieser Kategorie. • Alb-Bahnfahrt von Münsingen nach Neuhausen Engstingen • Mittagessen (Tagesteller) in Tübingen • Stadtführung durch Tübingen CH A

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 13 Aktiv im Engadin – biken und wandern • Vielseitige Ferienregion Weiterfahrt mit dem Car ab Malans oder Bad Ragaz schöne Route führt Sie durch die kleinen Dörfer • Einfache Wanderungen und erprobte über den Flüelapass nach Pontresina. Hier werden Vicosoprano, Stampa und Coltura. Bei Castasegna Velotouren Sie im zentral gelegenen Hotel Station freundlich erfolgt der Grenzübertritt in die Lombardei. Nach • Charmante Dörfer und Bündner begrüsst und mit einem Abendessen verwöhnt. dem Passieren von Santa Croce, Borgonuovo mit Spezialitäten seinen Wasserfällen «Aquafraggia» und Piuro er- 2. Tag Oberengadin – Velotour zirka 45 km reichen Sie schliesslich Chiavenna. Die Stadt ist Ihr Ferienort Pontresina ist ein historisch gewach- oder Wanderung zirka 3 Std. bekannt für ihren historischen Stadtkern mit dem senes Bergdorf mit dem Charme traditioneller En- Velotour: Direkt beim Hotel schwingen Sie sich auf Castello, ihre vielen engen Strassen und Gässchen gadiner Häuser. Umringt wird es von einer atem- die Velos und fahren von St. Moritz auf verschlun- sowie ihren botanischen Garten. Chiavenna ist beraubenden Bergwelt, vom beeindruckenden genen Pfaden zum Stazersee. Von dort geht es Mitglied der Cittàslow, einer 1999 in Italien gegrün- Bernina-Massiv und liegt wildromantisch, sonnig stetig, während zirka 8 km, leicht aufwärts ins Val deten Bewegung zur Entschleunigung und Erhöhung und windgeschützt auf 1800 Meter über Meer. Es Roseg. Dies ist jedoch leicht zu bewältigen und als städtischer Lebensqualität – seine Restaurants la- bietet beste Ausgangslage für Aktivitäten wie Velo- Belohnung erwartet Sie das Restaurant Roseg vor den zum Verweilen und zur Stärkung ein. Nach fahren und Wandern. Im Sommer strahlen die einer einmaligen Bergkulisse unterhalb des Roseg- dieser wunderschönen Velotour bringt Sie der Car Wälder lindengrün und die vielseitige Landschaft gletschers. Sie geniessen die Talfahrt nach Pontre- wieder nach Pontresina zurück. im Westen des Bündnerlandes mit seinen Seen und sina und weiter geht es nach Morteratsch. Eventu- Wanderung: Mit dem Car fahren Sie zuerst nach Pässen verzaubert die Besucher. ell machen Sie zusammen einen Abstecher mit der Silvaplana. Hier geht die Wanderung am Silvapla- Standseilbahn steil hoch zum Muottas Muragl. Die nersee entlang bis nach Sils. Die grossen Seen auf 1. Tag Anreise – Bündner Herrschaft – Aussicht ist überwältigend. Nach einer geselligen dem Oberengadiner Plateau auf 1800 m ü. M bieten Velotour zirka 40 km oder Einkehr und der Talfahrt radeln Sie zum Hotel zu- ein wunderschönes Wanderparadies und laden ein Wanderung zirka 2 Std. rück. zum Rast halten. Entlang dem Silsersee geht es Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über St. Gal- Wanderung: In Punt Muragl schnüren Sie die weiter nach Isola und schliesslich Maloja, wo Sie len – Rheintal nach Schaan in Liechtenstein. Schuhe und gelangen mit der Standseilbahn auf der Car wieder abholt und zum Hotel zurückbringt. Velotour: In Schaan werden Ihre Räder das erste den Muottas Muragl. Oben erwartet Sie eine impo- Mal ausgeladen, so können Sie bereits auf der sante Aussicht. Nachdem Sie sich satt gesehen 4. Tag Corviglia – Velotour zirka 30 km Hinreise eine schöne Velotour geniessen. Sie fahren haben, geht es leicht abwärts an der Alp Muragl oder Wanderung Sasal Mason durch das «Ländle» via Vaduz – Triesen – Balzers. vorbei zur Wegverzweigung auf den Schafberg zur zirka 3 Std. Das Rebbaugebiet in der Bündner Herrschaft strotzt Segantinihütte und zum Höhenweg. Der Höhenweg Velotour: Für die heutige schöne Tour am Südhang im kräftigen Grün und hier entstehen hervorragende führt Sie um den Schafberg zur Alp Languard und von St. Moritz schwingen Sie sich direkt beim Hotel Weine und wohnen die «Herrschäftler», wie der das Panorama ist einmalig. Sie geniessen die Sicht auf die Räder und kommen nach Celerina. Hier Wein und die Bewohner dieser Gegend auch ge- ins Val Roseg, auf die Berggipfel der Palügruppe, fahren Sie mit der Bergbahn und nehmen die Velos nannt werden. Die Winzer und Winzerinnen wohnen Diavolezza, Piz Bernina mit dem Biancograt, wel- mit nach Marguns. Oben angekommen fahren Sie in den Dörfern Fläsch – Maienfeld – Jenins und ches auch Himmelsleiter genannt wird. Ungefähr via Lej Alv nach Corviglia. Von dort geht es runter Malans, welche Sie mit dem Velo durchqueren und in der Weghälfte lädt das kleine Restaurant «Unte- zur Signalbahn und weiter über Paradiso zur Alp wo Sie wohl an dem einen oder anderen Torkel rer Schafberg» zum Verweilen ein. Von der Alp Suvretta. Es gilt auf dieser schönen Route ein paar (Weinkeller) vorbeikommen. In Malans treffen Sie Languard geht es mit dem Sessellift nach Pontresina. Höhenmeter zu überwinden, doch die Radwege sind wieder auf die Wandergruppe. bestens ausgebaut und Ihr Akku kommt so vielleicht Wanderung: Diese beginnt etwas später auf der 3. Tag Chiavenna – Velotour zirka 65 km einmal zum Einsatz. Ihre Anstrengungen werden Strecke in Maienfeld. Von da aus wandern Sie, oder Seen-Wanderung zudem belohnt von einer grandiosen Aussicht. Von begleitet von teils herrlicher Aussicht, durch die zirka 3 – 4 Std. der Alp Suvretta geht es nach Champfer – St. Moritz Rebhänge, welche von den Traubensorten Blaubur- Velotour: Von Pontresina über St. Moritz erreichen und wieder zurück zum Hotel nach Pontresina. gunder und Pinot Noir dominiert werden. Auf Ihrem Sie, nach der Fahrt den Oberengadiner Seen entlang, Wanderer: Sie fahren nach dem Frühstück mit der Weg liegt Jenins mit schönen Patrizierhäusern und den Malojapass (1815 m ü. M.), welcher kurioser- Rhätischen Bahn bis Bernina Hospiz. Von da wan- auch Malans am Ende der Wanderung ist ein schmu- weise nur eine «Seite» aufweist. Das heisst, Sie dern Sie dem Lago Bianco entlang bis zur Staumauer ckes Dorf mit Schloss Bothmar und dessen alter geniessen nun die einmalige Talfahrt – ein Gefälle und dann aufwärts zum Sasal Mason. Belohnt französischen Gartenanlage. von fast 1500 m – auf den nächsten 33 km von werden Sie mit einer gemütlichen Einkehr und einer Oder je nach Wetterlage werden Sie von Bad Ragaz Maloja nach Chiavenna. So sind es viele Kehren traumhaften Aussicht auf den Piz d’Arlas, Piz Cam- aus eine wunderschöne Wanderung in die kühle und das steilste Stück bergabwärts liegt bei Casac- brena, den Cambrenagletscher und ins Puschlav. und erfrischende Taminaschlucht unternehmen. cia im Bergell bereits hinter Ihnen. Die wunder- Abwärts geht es nun zur Alp Grüm, von wo Sie mit

14 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] der Rhätischen Bahn auf der Strecke des Bernina beginnt die Wanderung via Glüna und Lej Alv zur Marmoreastausee und die gegenüberliegende Alp Express bis nach Pontresina fahren. Bergstation Corviglia. Hier lockt ein Abstecher mit Natons führt der Weg, Höhe haltend, zu den Kuh- der Gondelbahn auf den Piz Nair und wieder zurück. alpen La Motta und Starschagns. Durch den Lär- 5. Tag Ofenpass – Velotour zirka 55 km Die Wanderung setzen Sie anschliessend ab chenwald geht die Wanderung hinunter zum Stau- oder Wanderung Alp Suvretta Corviglia fort zur Alp Suvretta und von dort nach see. Von der Staumauer können Sie noch einen Blick zirka 4 Std. Champfer. Von da geht es mit den öffentlichen auf die Burg Marmorea erhaschen. An der Posthal- Velotour: Heute fahren Sie zuerst mit dem Car auf Verkehrsmitteln zurück nach Pontresina zum Hotel. testelle Marmorea Stausee steigen Sie wieder in den Ofenpass, wo Sie die Velos ausladen. Die Fahrt den Car und fahren via Tiefencastel – Chur – runter nach Zernez ist ein Genuss. Von Zernez geht 6. Tag Marmoreasee – Velotour zirka 35 km Walensee – Zürcher Oberland oder via Rheintal – es in der Talsohle dem Inn entlang nach Susch, wo oder Wanderung zirka 2 Std. – St. Gallen – Wil nach Winterthur – Schaffhausen nirgendwo wie hier, der Inn mitten durch das Dorf Heimreise – Neuhausen und an Ihren Einsteigeort zurück. fliesst. Es bildet mit dem Flüelapass und dem Heute wartet eine schöne Schlusstour auf Sie – egal Vereinatunel den einzigen Verkehrsknotenpunkt ob mit Velo oder Wanderschuhen! Nachdem das Charakteristik nach Nordwesten. Sie fahren nun weiter durchs Gepäck verladen ist, fahren Sie zusammen über den Die Velotouren verlaufen jeweils auf verschiedenen Unterengadin bis zum Dorf Lavin mit der Kirche San Julierpass nach Bivio. Strassentypen und Wegen. Auf befahrenen Haupt- Güerg, dessen Wandmalereien zu den wertvollsten Velotour: Von Bivio fahren Sie mit den Rädern oder Passstrassen, Velowegen aber auch auf unbe- Kulturdenkmälern Graubündens zählen. Von Lavin vorbei am Marmoreasee. Sie erreichen schliesslich festigten Naturstrassen (Kieswegen). Anspruchs- geht es bergauf zum «Schellen-Ursli-Dorf» Guarda. die Alp Flix. Weiter geht es via Rona und Tinizong volle Steigungen hat es auf den Routen am 4. Tag Dieses liegt auf einer Sonnenterrasse über dem Inn nach Savognin. Dort wechseln Sie auf die andere und 5. Tag, welche aber mit dem Elektrobike gut und ist mit seinen knapp 200 Einwohnern ein Talseite und fahren weiter via Riom – Salouf – Mon zu bewältigen sind. richtiges Kleinod unter den Engadiner Dörfern. Das nach Tiefencastel. Hier wird der Chauffeur mit dem Dorfbild ist geprägt von sgraffitoverzierten, bemal- Car auf Sie warten, lädt Ihre Räder ein und nun Wanderungen: Bitte beachten Sie den Beschrieb ten und blumendekorierten Häusern. Von Guarda heisst es zurücklehnen und die schönen Erlebnisse im Programm. fahren Sie weiter via Boscha und Ardez nach Scuol. Revue passieren lassen. Rückfahrt mit dem Car nach Pontresina. Wanderung: Nachdem in Bivio die Wanderschuhe Wanderung: Heute bringt Sie der Chauffeur mit montiert sind, geht es am Hotel Grischuna und dem dem Car nach Celerina. Von dort geht es mit der Klettergarten vorbei und schliesslich mit einem 6 Tage Gondelbahn zuerst nach Marguns. Auf Marguns kurzen Aufstieg zur Al Sur Ragn. Mit Blick auf den ab Fr. 1180.–

Reisedatum 2021 • Bahnfahrten gemäss Velo und Wander- Montag bis Samstag, 13. – 18. September programm • Benützung der Oberengadiner Bergbahnen Preis pro Person und öffentlichen Verkehrsmittel • Pauschalangebot im DZ Fr. 1230.– Maienfeld • Frühbuchungsrabatt Nicht inbegriffen für die ersten 15 Buchungen Fr. 50.– • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 150.– CH • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 49.– Inbegriffen • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Ihr Hotel Thusis Zernez • 5 x Halbpension im Hotel Station Das familiäre ***Hotel Station in Pontresina in Pontresina verfügt über geräumige, schlichte und helle St. Moritz • Mineralwasser im Car Zimmer mit viel Arvenholz, Satelliten-TV, WLAN, Pontresina • 1 sachkundiger Radreiseleiter Safe und Haartrockner. Die Badezimmer mit • Beförderung Ihrer eigenen Velos im Dusche und WC überzeugen durch stilvolle Chiavenna speziellen Anhänger Funkitonalität. Ein schön renoviertes Restaurant • Radunterlagen mit Pizzeria sowie eine Bar mit Lounge gehören I • 1 sachkundiger Wanderleiter ebenso zum Hotel.

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 15 Veloreise Mainradweg • Dunkelgrüne Wälder und historische in einem landestypischen Restaurant im schönen 3. Tag Schweinfurt – Kitzingen / zirka 60 km Städte Städtchen. Heute Morgen können Sie sich wieder direkt auf • Tagestour an der lieblichen Tauber den Velosattel schwingen und starten gleich ab dem • Zwei zentrale Standorthotels 2. Tag Schweinfurt – Bamberg / zirka 60 km Hotel. Nach dem Frühstück fahren Sie direkt ab dem Hotel Durch kleine, romantische Dörfer und Weinberge auf dem Mainradweg Richung Bamberg. Zahlreiche radeln Sie in das Winzerstädtchen Volkach am Main. Der Main war einst Fluss der Kaiser und Könige und Klöster wie Mariaburghausen oder Obertheres säu- Weiter entlang des Mains folgt dann Dettelbach. verbindet die Nordsee zum Schwarzen Meer als men die Route. Durch eine liebliche Landschaft geht Hier lohnt sich ein Besuch des wohl berühmtesten Teilstück des Rhein-Main-Donaukanals. In der ab- es vom mauerbewehrten «Hassfurt» zur Weinstadt Schnitzwerks von Tilmann Riemenschneider – der wechslungsreichen Landschaft Frankens windet er «Zeil». Dessen historische Innenstadt schmücken Madonna im Rosenkranz in der Wallfahrtskirche sich in grossen Schleifen und wiederspiegelt die schöne Fachwerkhäuser und Sie durchfahren ganz Maria im Sand. Nach zirka 10 weiteren Kilometern vielfältige Kultur Bayerns mit seinen schönen Städ- alte Städtchen wie Eltmann oder Trundstadt mit erreichen Sie das Tagesziel Kitzingen. ten Bamberg, Schweinfurt, Aschaffenburg und seiner Burganlage. Wie Perlen reihen sich die Orte Nach der schönen Velotour lehnen Sie sich im Car Würzburg. Abwechslungsreich sind die Touren am an den Radweg und oft sind Brauereien in den zurück und fahren von Kitzingen nach Markthei- Fusse der Hassberge, durch den Steigerwald, das kleinen Orten zu finden. Kurz vor Bamberg erreichen denfeld zu Ihrem familiären Hotel Zur schönen Fränkische Weinland und das Spessart-Mainland. Sie den Zusammenfluss von Main-Donaukanal und Aussicht in Franken. Zentral in der Innenstadt ge- Auch ein Ausflug in das liebliche Taubertal wird Sie Regnitz. Hier können Sie auch die weitreichenden legen, werden Sie hier auch jeweils zu Abendessen begeistern. Hafenanlagen Bambergs überblicken. In Bamberg und wohl das eine oder andere Fleischgericht mit sind nicht nur der Dom, Jakobskirche sowie das Alte Zutaten aus der hauseigenen Metzgerei geniessen. 1. Tag Anreise Schweinfurt – erste Erkun- Rathaus sehenswert, sondern auch das ehemalige dungstour / zirka 3 Std. Fischerviertel mit seinen Häusern aus dem Mittel- 4. Tag Gemünden – Wertheim / zirka 60 km Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Stutt- alter – auch «Klein-Venedig» genannt und die Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Car an den gart – Heilbronn – Würzburg nach Schweinfurt. Hier Schleuse 100 des Ludwig-Main-Kanals, welche noch Ausgangspunkt nach Gemünden. Nun fahren Sie treffen Sie das erste Mal auf Ihren Radreiseleiter, heute von Hand bedient wird. auf der linken Mainseite entlang, welche von be- welcher Sie auf eine Erkundungstour in Schweinfurt Transfer mit dem Car nach Schweinfurt zurück, rühmten fränkischen Weinlagen gesäumt ist. Zudem per Rad mitnimmt. Anschliessend beziehen Sie die Übernachtung im Panoramahotel Schweinfurt und können Sie immer wieder historische Baudenkmä- Zimmer im Panoramahotel Schweinfurt, welches Abendesssen in einem schönen Restaurant fussläu- ler auf der Spessart-Seite sehen, welche besonders nah an der historischen Altstadt liegt. Abendessen fig des Hotels. in der Entfernung als Ensemble von Stadtfront, Burg und Waldlandschaft zu bestaunen sind. Nach Lohr am Main geht es vorbei am Huttenschlösschen – dem Wallfahrtsort Mariabuchen – Rothenfels mit seiner eindrucksvollen Burg – das um 1100 gegrün- dete Augustinerchorherrenstift Treifenstein und schliesslich entlang einem der berühmtesten Wein- berge Frankens, dem Kallmuth. Er liegt in einer Biegung des Maines, besitzt einige Kilometer Na- tursteinmauern mit bis fünf Meter Höhe. Im Trie- fensteiner Ortsteil Homburg dominiert das gleich- namige Schloss. Fast bis nach Wertheim geht es nun dem Ufer entlang und vor deren Toren erwar- tet Sie in einem idyllischen Park das Rokoko «Schlös- schen im Hofgarten». Die Altstadt von Wertheim lädt zu einer Erkundung ein bevor es mit einem kurzen Cartransfer zurück nach Markheidenfeld geht. Alternativ bestünde nach Absprache mit dem Rad- reiseleiter auch die Möglichkeit den Mainradweg, nach einem kurzen Cartransfer, von Würzburg nach Gemünden zu befahren.

16 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 5. Tag Wertheim – Bad Mergentheim / Niklashausen mit seinem «Kleinen Dom des Tau- Altstadt und das Schloss Johannisburg. Rückfahrt zirka 70 km – Tauberradweg bertales» und weiter über Werbach nach Tauber- mit dem Car nach Marktheidenfeld. Kurze Fahrt mit dem Car von Ihrem Hotel in Markt- bischofsheim. Hier gibt es viel zu besichtigen und heidenfeld nach Wertheim, wo Sie auf die Velos Sie fahren anschliessend in Dittigheim auch an der 7. Tag Würzburg – Heimreise in die Schweiz umsatteln. gotischen Wolfangskapelle vorbei. Sie passieren Geniessen Sie noch einmal das Frühstück vom Der Tauberradweg ist eine sehr schöne Landschafts- alte Orte wie Lauda und Königshofen und kommen Büffet im Hotel Zur schönen Aussicht bevor Sie nach und Kulturstrecke und gehört zu den beliebtesten schliesslich in Bad Mergentheim, mit seinem be- kurzer Carfahrt Würzburg erreichen. Erkunden Sie Radwegen. Der Radweg durch das schöne natur- kannten Deutschordenschloss und der historischen die bekannte fränkische Schul- und Universitätsme- belassene Taubertal bleibt meist auf asphaltierten Hofapotheke, an. Cartransfer zurück nach Markt- tropole auf eigene Faust; diese liegt reizvoll in einem Wirtschaftswegen. Alte Mühlen, historische Städte heidenfeld. von Rebhügeln umgebenen Talkessel des Mains. und Klöster sowie kleine Weinorte liegen an der Der Dom, die Marienkapelle und das Neumünster schönen Veloroute. 6. Tag Wertheim – Aschaffenburg / zirka 55 km prägen im Einklang mit der Alten Rheinbrücke das Die Etappe führt Sie von Wertheim durch den Wald In der historischen Stadt Wertheim, am Zusammen- Bild der Stadt. Glanzpunkt ist die fürstbischöfliche nach Reichholzheim. In Bronnbach fahren Sie am fluss von Tauber und Main befindet sich eine mäch- Residenz, welche sich in die Liste des Unesco Wel- ehemaligen Zisterzienserkloster vorbei, weiter durch tige Burgruine. In Faulenbach lohnt sich ein Blick terbe einreiht. auf das über einem Torbogen erbaute Rathaus. Die Heimfahrt auf direktem Weg via Autobahn Heil- schönste Ruine am Main, «die Henneburg» befindet bronn – Stuttgart Umfahrung – Donaueschingen sich auf dem weiteren Weg Richtung Freudenburg. nach Neuhausen und an Ihren Einsteigeort. Dort überqueren Sie den Main und durchradeln die schöne Innenstadt bevor es wieder entlang des Charakteristik Ufers weiter geht. Das weithin bekannte und schöne Direkt am Mainufer auf echten Radwegen, mit fast Miltenberg ist ein Kleinod und lockt stets Heerscha- durchgängiger Asphaltierung sowie vereinzelt auch ren von Touristen an. Im tief eingeschnittenen Tal auf unbefestigten Wegen, verläuft der Mainradweg zwischen Odenwald und Spessart begegnen Sie mitten durch die reizvollen Landschaften und an entlang des Radwegs hübschen Orten wie «Klein- schönen Orten vorbei. Die Route hat einen über- heubach» und «Wörth am Main». Zudem locken wiegend ebenen Streckenverlauf gemütliche Weinstuben mit altfränkischen Spezia- und falls Sie eine Radpause wün- 7 Tage litäten für eine Stärkung und Radpause. In Aschaf- schen ist dies stets in Absprache ab Fr. 1390.– fenburg begrüsst Sie anschliessend die schöne möglich.

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Montag bis Sonntag, 20. – 26. September • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 220.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 49.– Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 1390.– Ihre Hotels Schweinfurt 1.–2. Nacht ****Panoramahotel Schweinfurt Inbegriffen Aschaffenburg Bamberg in Franken, Schweinfurt • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN 3.– 6. Nacht ***Hotel Zur schönen Aussicht Main Würzburg • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet und Kitzingen in Franken, Marktheidenfeld 2 x Abendessen in auserwählten Restaurants Bad Mergentheim in Schweinfurt • 4 x Halbpension in Marktheidenfeld • Beförderung Ihrer eigenen Velos im Veloanhänger • 1 erfahrener Radreiseleiter vor Ort D • 1 Rattin-Radreisebegleitung Stuttgart • Radunterlagen • Getränke im Car

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 17 Bilderbuchferien in Pertisau • Komfortables ****Hotel Pfandler ssen Sie unvergessliche Urlaubstage im Pfandler. ein grosses Panorama-Hallenbad mit Gartenan- • Kostenloses Wanderprogramm Familie Entner heisst Sie herzlich willkommen! schluss, Tiroler Stubensauna, Dampfbad, Biosauna, • Panoramahallenbad und Vitalwelt Während Ihres Aufenthaltes in Pertisau besteht die schöne Ruheräume und Wasserbetten. Diverse Vi- Möglichkeit für individuelle Ausflüge und Wande- talbehandlungen wie Massagen und Packungen rungen. werden angeboten. Kristallklares Wasser, wilde Blumenwiesen und ein tiefblau strahlender See erwarten Sie in diesen Hotel Pfandler Pertisau am Achensee – ein Ferienparadies Bilderbuchferien. Pertisau, der schönst gelegene Das äusserst komfortable Hotel Pfandler ist ein wie im Bilderbuch Ort am Achensee, liegt eingebettet zwischen dem idealer Urlaubsort für alle Gäste, welche Sport, Hier finden Sie ein wahres Wander-, Walking- und glitzernden Achensee und dem majestätisch aufra- Naturerlebnis, Wasser, Erholung und Genuss in Joggingparadies. Ausserdem bietet der Achensee genden Karwendelgebirge. Die Lage von Pertisau einem Urlaubspaket finden möchten. Der schöne mit einer Länge von 9 km viel Abwechslung wie auf 950 m ü. M. garantiert ein angenehmes Klima. Blick über den Achensee und die atemberaubende Surfen, Schwimmen, Segeln, Tauchen, Rudern, Wanderer nehmen die Rofanseilbahn und die Kar- Bergkulisse sorgen für beeindruckende, unverges- Fischen, Tret- und Elektrobootfahrten und vieles wendel-Bergbahn, um gemütlich Höhenmeter zu sliche Urlaubsmomente. Hier finden Sie traditionelle mehr. überwinden. Das Bergwege-Gütesiegel garantiert Gastfreundschaft in heimeliger, harmonischer, un- Für all jene, die gerne in einer Gruppe wandern und gepflegte Wege, Almen locken zur Einkehr und gezwungener Atmosphäre und ein stilvolles Ambi- auf erfahrene Berg- und Wanderführer vertrauen bescheren ein wunderbares Gipfelerlebnis. ente. wollen, bietet die Ferienregion Achensee ihren Wenn Sie das Pfandler betreten, stellen Sie fest, Gästen kostenlos ein abwechslungsreiches Wan- 1. Tag Anreise dass das Haus mit viel Liebe eingerichtet wurde. derprogramm von Montag bis Freitag an. Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über St. Grosszügige Räume in farbiger Harmonie und Gallen – Feldkirch – Arlberg – Seefeld nach Pertisau. Helligkeit ergeben Gemütlichkeit und Behaglichkeit. 5. Tag Heimreise Um die Mittagszeit erreichen Sie Pertisau und Ihr Kulinarisch werden Sie mit dem abendlichen Mehr- Am Nachmittag heisst es aufbrechen. Die genaue Hotel Pfandler. Abendessen und Übernachtung im gang-Wahlmenü mit Salatbüffet verwöhnt. Livemu- Zeit entnehmen Sie bitte der Reisebestätigung. Hotel. sik am Abend in der Hotelhalle schafft einen wohl- Heimwärts geht es durch das Inntal – Landeck – klingenden Rahmen – schwingen Sie das Tanzbein Arlberg – Bludenz – St. Gallen nach Winterthur und 2. – 4. Tag Aufenthalt in Pertisau oder lauschen Sie den schönen Melodien. Geniessen an Ihren Einsteigeort zurück. Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Ob Sie das unverwechselbare familiäre «Pfandler-Flair» 5 Tage Wellness oder Action, Erholung oder Sport: Genie- von der ersten Stunde an. Das Hotel verfügt über ab Fr. 590.–

Reisedatum 2021 • Zuschlag Doppelzimmer Sonnjoch Fr. 75.– Montag bis Freitag, 4. – 8. Oktober • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person Ihr Hotel • Pauschalangebot im DZ Fr. 610.– Die Zimmerkategorien im • Frühbuchungsrabatt ****Genusshotel Pfandler: D für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Doppelzimmer Komfort 27 m² mit Sitzecke, Balkon, Dusche/WC teilweise München Inbegriffen getrennt, Föhn, Kosmetikspiegel, Digital Sat-TV • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN mit Sky und Radio, Direktwahltelefon sowie Safe • 4 x Verwöhn-Halbpension Doppelzimmer Sonnjoch • Freie Benutzung Panorama-Hallenbad 35 m² mit Wohnteil mit Sitzecke, Balkon, Dusche/ und Pfandlers Vitalwelt Pertisau WC teilweise getrennt, Föhn, Kosmetikspiegel, Nicht inbegriffen Digital Sat-TV mit Sky und Radio, Direktwahlte- A • Zuschlag Einzelzimmer Komfort Fr. 70.– lefon sowie Safe Innsbruck • Zuschlag Doppelzimmer Komfort Einzelzimmer Komfort zur Alleinbenützung Fr. 110.– 22m² mit Balkon, helle Möbel, breites Bett, Bad I oder Dusche / WC CH

18 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Erlebnisferien in Seefeld

• Komfortables ***Superior Wellnesshotel lichen Erlebnis. Während des Aufenthaltes besteht • Doppelzimmer «Classic» zur Alleinbenützung • Vielerlei Ausflugsmöglichkeiten die Möglichkeit für individuelle Ausflüge und Wan- Ausgestattet ist das Doppelzimmer Classic mit • Autofreies Zentrum derungen. Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Per- • Idyllische Alpenlandschaft sonenwaage, Radio, TV, Telefon und Safe. Hotel Schönruh Das Tirol steht für imposante Berge, anmutige Täler Das Hotel Schönruh lässt kaum Wünsche offen. Seefeld – berühmtester Urlaubsort in Tirol und eine herzliche Gastfreundschaft. Hier werden Tiroler Traditionen kombiniert mit elegant-sporti- Seefeld hat sich seinen dörflichen Charakter be- Sie mit einem freudigen «Grüss Gott» empfangen. vem Touch sowie sprichwörtliche Gastfreundschaft wahrt und ist trotzdem ein moderner Ferienort Seefeld liegt auf einem Hochplateau auf 1200 m ü. schaffen ein Ambiente, das Sie schätzen werden. geworden. Das idyllische Alpendorf liegt auf 1200 m M. und bietet eine unvergleichliche Landschaft. Vor Im grossen Wellnessbereich können Sie herrlich ü. M. und bietet viele Sportmöglichkeiten, wie zum allem laden zahlreiche kleine Seen zu kürzeren oder ausspannen und den Alltag vergessen. Kombinieren Beispiel Wandern und Biken im bekannten und längeren Wanderungen ein. Geniessen Sie neben Sie sportliche Aktivitäten mit Massagebehandlun- beliebten Erholungsgebiet rund um Seefeld. Hier den landschaftlichen Höhepunkten auch Tiroler gen und entspannenden Stunden im Spa-Bereich. finden Sie von einsamen Pfaden, gemütlichen Wan- Spezialitäten, welche aus heimischen Zutaten her- Im Rahmen der Verwöhnpension geniessen Sie derwegen über anspruchvolle Wandertouren alles. gestellt werden. allmorgendlich ein grosses Frühstücksbüffet. Am Daneben finden auch viele kulturelle Veranstaltun- Abend wartet jeweils ein feines 4- oder 5-Gang-Wahl- gen statt. In der Fussgängerzone sind über 50 1. Tag Anreise nach Seefeld menü mit reichhaltigem Salatbüffet auf Sie. Lassen Boutiquen, die Exquisites und Bodenständiges Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Sankt Sie sich verwöhnen und den Tag gemütlich ausklin- anbieten, viele Restaurants, Cafés, Tanzbars und Gallen – Feldkirch – Arlberg – nach Seefeld. Um die gen. ein Casino. Lassen Sie die Seele baumeln und fla- Mittagszeit erreichen Sie Seefeld und Ihr Hotel Wir haben folgende Zimmer für Sie gebucht: nieren Sie gemütlich durch das autofreie Zentrum Schönruh. Abendessen und Übernachtung im Hotel. • Doppelzimmer «Royal» 38 m² Seefelds. Modern und mit allem Komfort in gemütlichem 2. – 4. Tag Aufenthalt in Seefeld Landhausstil. Neben dem grosszügigen Badezimmer 5. Tag Heimreise Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Für mit Doppelwaschbecken, Dusche oder Badewanne, Am Nachmittag (die genaue Zeit entnehmen Sie welche Ferienart Sie sich auch immer entscheiden, Kosmetikspiegel, Haartrockner, Personenwaage bitte der Reisebestätigung) Fahrt durchs Inntal über ob Wellness, Erholung pur oder Sport: Stilvolles sowie getrenntem WC und Bidet, verfügt das Zim- Landeck – Arlberg – Bludenz – Ambiente, viel Liebe zum Detail und ein hervorra- mer über einen Flat-TV, DVD-Player, Safe, Kühl- St. Gallen nach Winterthur und an 5 Tage gender Service machen Ihre Ferien zum unvergess- schrank, Radio und Telefon. Ihren Einsteigeort zurück. ab Fr. 560.–

Reisedatum 2021 Ihr Hotel Montag bis Freitag, 4. – 8. Oktober Alle Zimmer des ***Superior Hotels Schönruh sind mit stilvollem Flair und sportlicher Eleganz Preis pro Person eingerichtet und verfügen über TV, Bad/Dusche, • Pauschalangebot im DZ Fr. 580.– Personenwaage und WC, Föhn, Safe und Balkon. • Frühbuchungsrabatt D Folgende Einrichtungen stehen Ihnen ausserdem für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– zur Verfügung: Beheiztes Freibad, Sauna, Whirl- Inbegriffen pool, Dampfbad, Fitnessraum, Infrarot, Solarium, München • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Schwimmteich und Sonnenterrasse. • 4 x Verwöhn-Halbpension • Wellness-Benützung

Nicht inbegriffen A • Zuschlag Doppelzimmer Seefeld zur Alleinbenützung Fr. 120.– Innsbruck • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.–

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 19 Glacier Express durch die Alpenwelt • Übernachtungen in St. Moritz und Zermatt sern. Eisenbahntechnischer Höhepunkt ist der • Einzigartige Schweizer Alpenwelt 270°-Kehrtunnel, durch den sich der Zug tief im • 291 Brücken, 91 Tunnel und imposante Berg 150 m ins Tal hinunterschraubt. Tiefe Schluch- Alpenpässe ten säumen den Weg, winzige Bergdörfer schmie- gen sich an die Flanken der Berge. In Zermatt endet schliesslich Ihre grosse Fahrt mit dem Glacier Ex- press. Zimmerbezug im Hotel Ambiance und Abend- Auf grosser Fahrt mit dem bekannten Glacier Ex- essen. press entdecken Sie tiefe Täler, donnernde Gebirgs- bäche und längst vergessene Burgen. Bewundern 3. Tag Heimreise ab Zermatt via Gruyères Sie die einzigartige Gebirgslandschaft der Schwei- Nach dem Frühstück in Zermatt steigen Sie in die zer Alpen auf dieser eindrucksvollen Bahnfahrt von Matterhorn-Gotthard-Bahn, die Sie vom autofreien St. Moritz nach Zermatt, vorbei an landschaftlichen 2. Tag Fahrt mit dem Glacier Express Zermatt nach Täsch führt, wo Sie der Carchauffeur Höhepunkten und touristischen Attraktionen. Die Die Panoramareise mit dem Glacier Express startet erwartet. Sie reisen durch das Mattertal – Sion – «berühmteste Bahn der Welt» überquert dabei 291 in St. Moritz. Von da aus geht es gleich auf die Martigny nach Gruyères. Im mittelalterlichen Städt- Brücken und 91 Tunnel – hier ist eindeutig die Reise spektakuläre Albulalinie, die sich in grossen Kehren chen Gruyères verbringen Sie Ihre Mittagspause. das Ziel. immer wieder selbst überkreuzt. Während der Fahrt Am Nachmittag geht die Fahrt weiter via Bern – durch die Rheinschlucht, wo sich mächtige Fels- Zürich – Winterthur nach Neuhausen und an Ihren 1. Tag Anreise via Zernez nach St. Moritz wände links und rechts der Gleise in atemberau- Einsteigeort Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- bende Höhen türmen, wird Ihnen im Zug das Mit- terthur – Frauenfeld – Wil – durch das Toggenburg tagessen serviert. Mit seiner vorgespannten Lok – Landquart – durch das Prättigau – Davos – über erklimmt der Glacier Express nun den höchsten den Flüelapass nach Zernez. Hier haben wir in einem Punkt der Reise: den 2033 m hohen Oberalppass. Restaurant Plätze für den Mittagshalt reserviert. Nach steiler Abfahrt in engen Serpentinen begrüsst Am Nachmittag geht die Reise weiter via Zuoz – Sie dann Andermatt. Geschmeidig schwingt sich Samedan nach St. Moritz. Zimmerbezug im Hotel der Zug durch das reizvolle Rhônetal hinunter nach Sonne in St. Moritz und Abendessen im Hotel. Brig, vorbei an altehrwürdigen Walliser Holzhäu- 3 Tage ab Fr. 695.–

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Montag bis Mittwoch, • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 50.– A 30. August bis 1. September • Zuschlag Bahnfahrt ohne Halbtax Fr. 60.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 695.– Ihre Hotels Oberalppass Chur 1. Nacht ***Hotel Sonne, St. Moritz Inbegriffen 2. Nacht ***Hotel Ambiance, Zermatt • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN • 2 x Halbpension in guten Mittelklassehotels • Bahnfahrt Glacier Express im Panorama- CH Sankt Moritz wagen 2. Klasse mit Halbtaxabo • Mittagessen im Zug • Bahnfahrt Zermatt – Täsch • Gepäcktransfer in Zermatt Zermatt • Rattin-Reisebegleitung I

20 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Wintertraum Bernina Express • Romantisch winterliches Engadin vation viel Wert darauf gelegt worden, ein heime- 2. Tag Bernina-Express und Heimreise • Einmalige Fahrt im Panoramawagen liges und rustikales Ambiente zu schaffen. Im Res- Nach dem Frühstück steigen Sie direkt in Pontresina • Schönes Hotel in Pontresina taurant mit Pizzeria erhalten Sie verschiedene in die 1. Klasse der Rhätischen Bahn ein, welche Speisen, von der Pizza bis zum Steak. vor 100 Jahren in Betrieb genommen wurde. Jetzt Im einzigartigen Panoramawagen der Rhätischen Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Lernen heisst es zurücklehnen und die einmalige Bahnfahrt Bahn erleben Sie eine romantische Fahrt durch die Sie den Ort im schönen winterlichen Val Bernina im Panoramawagen geniessen! Die Bahnstrecke winterliche Landschaft. Die Bernina-Linie ist die näher kennen. Das Bergdorf mit liebevoll restauri- zwischen Pontresina und Poschiavo ist die steilste einzige Schweizer Bahnstrecke, die ohne Tunnel erten Engadiner Häusern aus dem 17. und Adhäsionsstrecke (ohne Zahnradantrieb) der Welt. auskommt. Sie passieren imposante Viadukte und 18. Jahrhundert liegt auf einer Hangterrasse der Zuerst schlängelt sich der Zug dem Lago Bianco erleben die wunderbare Bergwelt, verschneite Alpensüdseite und ist gut geschützt vor dem, im entlang bevor Sie die «Alp Grüm» erreichen, welche Gipfel und schmucke Dörfer. Engadin bekannten, Malojawind. Das historische auf einer Felsplatte thront. Ein herrlich schöner In Pontresina, dessen Wahrzeichen der Steinbock Pontresina ist in vier Siedlungen unterteilt: Laret, Ausblick über das Tal «Val di Poschiavo» erwartet ist, geniessen Sie die frische klare Bergluft auf 1800 San Spiert, Giarsun und Carlihof. In Richtung Sa- Sie. Anschliessend geht die Fahrt in geradezu aben- Meter über Meer, umringt vom beeindruckenden medan befindet sich noch ein moderner Ortsteil: teuerlichen Kurven hinunter nach Poschiavo. In Bernina-Massiv. Das historisch gewachsene Berg­ Muragl – bekannt auch durch die Bahn auf den diesem schmucken Dörfchen haben Sie Zeit für eine dorf verspricht auch kulinarische Highlights mit Muottas Muragl. Die wunderschönen atemberau- individuelle Mittagsverpflegung. Spezialitäten wie Pizzoccheri, Capuns, Maluns und benden Gipfel von Piz Bernina, Roseg und Palü Auf der Heimfahrt von Poschiavo mit dem Car über vielen mehr. lassen einen innehalten und staunen. Oder wie wäre den Bernina Pass erhaschen Sie vielleicht einen Blick es mit einem Winterspaziergang im südwestlich auf die Bahnstrecke. Die Fahrt geht weiter über den 1. Tag Anreise nach Pontresina gelegenen Rosegtal? Auf dem Winterwanderweg Julierpass – Savognin – Chur nach Neuhausen und Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- dem Wildbach «Ova da Roseg» entlang, können an Ihren Einsteigeort. terthur – Wil – St. Gallen – Landeck – Ried im Sie Eichhörnchen, und mit etwas Glück, sogar Oberinntal – durchs Unterengadin – Scuol – Susch Gämse und Rehe sehen. – Zernez – Samedan erreichen Sie schliesslich um Gegen Abend können Sie dann die Zimmer im die Mittagszeit Pontresina. Hotel Station in Pontresina beziehen. Das Abend- Wir haben im Restaurant Station für das Mittag­ essen wird Ihnen gleich nebenan im Restaurant essen eine Platzreservation vorgenommen. Beim serviert. Geniessen Sie das feine Abendessen in 2 Tage ehemaligen Restaurant Bahnhöfli ist bei der Reno- gemütlicher Atmosphäre. ab Fr. 305.–

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen

Samstag bis Sonntag, 20. – 21. November • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 20.– • Zuschlag Bahnfahrt ohne Halbtax Fr. 15.– Preis pro Person A • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 19.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 325.– • Frühbuchungsrabatt Ihr Hotel Chur für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Das familiäre ***Hotel Station in Pontresina verfügt über geräumige, schlichte und helle Inbegriffen Zimmer mit viel Arvenholz, Satelliten-TV, WLAN, CH • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Safe und Haartrockner. Die Badezimmer mit Pontresina • 1 x Halbpension Dusche und WC überzeugen durch stilvolle • Fahrt im Bernina-Express Panoramawagen Funktionalität. Ein schön renoviertes Restaurant BERNINA 1. Klasse, Basis Halbtax Poschiavo mit Pizzeria sowie eine kleine Sauna gehören • Rattin-Reisebegleitung ebenso zum Hotel. I

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 21 Weihnachtsmarkt Chiemsee – Kufstein • Adventszauber in Bayern und Tirol Stadtbild. Hier befindet sich das sehenswerte Hei- gesiedelt. Im Freigelände können an den liebevoll • Stadtflair Kufstein matmuseum. Auch die Heldenorgel, die grösste arrangierten Ständen vorrangig Getränke und Ku- • Hotel direkt in der Altstadt Freiorgel der Welt, können Sie dort besichtigen. linarisches konsumiert werden. Das Highlight ist Aber auch wegen der bezaubernden Altstadt mit jedoch der Handwerksmarkt, der sich in den Kase- Auf dieser zweitägigen Rundreise geniessen Sie den liebevoll, bunten Hausfassaden kommen viele matten, den alten Gängen und Schlafstätten der weihnachtliche Stimmung in der bayerischen Ort- Besucher hierher. Soldaten, befindet. Individuelles Abendessen. schaft Prien. Erleben Sie romantische Stunden direkt Ein Rundgang durch den Weihnachtsmarkt im Stadt- am Chiemsee. Danach geht es weiter ins Tirol nach park lohnt sich – es gibt einiges fürs Auge und für 2. Tag Halt in Innsbruck und Heimreise Kufstein am grünen Inn. Die Festung Kufstein, das den Gaumen. Auch der Weihnachtszauber auf der Nach einem reichhaltigen Frühstück machen Sie Wahrzeichen der Stadt, erstrahlt im weihnachtlichen historischen Festung ist etwas Besonderes. Der sich auf den Weg nach Innsbruck. Die Tiroler Lan- Zauber und auch die schmucke Altstadt wartet auf Markt befindet sich innerhalb der Festungsmauern deshauptstadt lädt zum Bummeln durch die Altstadt Sie. der auf dem 90 Meter hohen Felsen thronenden ein. Flanieren Sie durch die Maria-Theresien-Strasse Festung Kufstein. In der sogenannten Josefburg, und geniessen Sie in einem Lokal eine Tiroler Köst- 1. Tag Anreise über Prien am Chiemsee die wiederum ein Teil des gesamten Festungskom- lichkeit. Auch hier lohnt sich ein Spaziergang über nach Kufstein plexes ist, ist ein weiterer Christkindlesmarkt an- den traditionellen, romantischen Innsbrucker Weih- Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- nachtsmarkt. Direkt vor dem Goldenen Dachl terthur – München nach Prien am Chiemsee. Ein schmiegen sich die Verkaufsstände des Christkindl­ romantisches Wintermärchen herrscht am Chiemsee markts an die mittelalterlichen Häuser. Die Ver- und taucht den Ort in eine stimmungsvolle Atmos­ kaufsstände sind eine Fundgrube für Christbaum- phäre. Es erwartet Sie ein kleiner, feiner Markt, der schmuck, Kunsthandwerk, Wollwaren und zum Flanieren zwischen ausgesuchtem Kunsthand- Mitbringsel. Eine Aussichtsplattform bietet einen werk, Weihnachtsschmuck und vielen ausgefallenen wunderschönen Blick über die Hüttendächer. Geschenkideen einlädt. Die Heimreise führt durch das Inntal – Arlberg – Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kufstein. Nach Bludenz – St. Gallen nach Neuhausen und an Ihren dem Zimmerbezug im Hotel Andreas Hofer steht Einsteigeort. Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Das Wahrzeichen von Kufstein, die Festung, thront 2 Tage erhaben in der Mitte der Stadt und dominiert das ab Fr. 225.–

Reisedatum 2021 Ihr Hotel Samstag bis Sonntag, 27. – 28. November Das Hotel Andreas Hofer ist ein gemütliches München ***Superior Hotel im Stadtzentrum, direkt am Preis pro Person Beginn der Fussgängerzone von Kufstein. Hier • Pauschalangebot im DZ Fr. 245.– geniessen Sie die Annehmlichkeiten eines per- D Chiemsee • Frühbuchungsrabatt sönlich geführten Tiroler Traditionshauses, ver- für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– bunden mit herzlicher privater Atmosphäre und Inbegriffen jahrelanger Erfahrung. Kufstein • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN • Übernachtung mit Frühstücksbüffet im ****Hotel Andreas Hofer Innsbruck Nicht inbegriffen • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 25.– A • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 19.–

I

22 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Adventsreise Wien • Romantische Weihnachtsstadt 2. Tag Stadtbesichtigung Wien das Appartement Franz Josephs, dessen Privatge- • Kurzweilige Stadtbesichtigung Nach dem Frühstück erkunden Sie mit einem loka- mächer mit erstaunlicher Bescheidenheit ausgestat- • Barockschloss Schönbrunn len Reiseleiter die Weltstadt mit Tradition. Bewun- tet wurden, sowie das Appartement seiner berühm- dern Sie die Prachtbauten an der Ringstrasse, Hof- ten Gemahlin Sisi. In der Folge besichtigen Sie die burg, Karlskirche, Stephansdom und die Spanische verschwenderische Pracht der Grossen Galerie, den Die pittoreske Stadt an der Donau ist immer ein Hofreitschule. Das Mittagessen haben wir für Sie fernöstlichen Charme der chinesischen Kabinette Besuch wert. Doch zur Adventszeit ist Wien beson- im Traditionslokal «Figlmüller» reserviert – der und den prunkvollen Zeremoniensaal. Nach diesem ders romantisch. Der Duft von Weihnachtsbäckerei, Heimat des originalen Wiener Schnitzels – natürlich Rundgang haben Sie genügend Zeit, über den heissem Punsch und gebrannten Mandeln liegt in zum Schnitzelessen. Der Nachmittag steht Ihnen Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn zu der Luft. Die Altstadt sowie die Einkaufsstrassen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die festlich schlendern. Das exklusive Sortiment in den ge- sind mit festlichen Lichtern dekoriert und versetzen geschmückte Altstadt von Wien mit seinen verschie- schmackvoll dekorierten Hütten reicht von traditio­ die Stadt in weihnachtliche Stimmung. Kommen Sie denen Attraktionen und Weihnachtsmärkten auf nellem Kunsthandwerk wie Holzschnitzarbeiten mit uns auf diesen Kurztrip und besuchen Sie die eigene Faust. Alternativ fährt Sie unser Chauffeur über nostalgisches Spielzeug bis hin zu liebevoller weihnachtlich dekorierte Kapitale Österreichs. Auf zum etwas ausserhalb gelegenen Weihnachtsdorf Weihnachtsdekoration. Auch kulinarisch kommen dem Programm stehen unter anderem ein «Schnit- beim Schloss Belvedere. An den rund 40 edlen Sie bestimmt nicht zu kurz. Am frühen Nachmittag zelessen» bei «Figlmüller» sowie ein Ausflug zum Verkaufsständen sind ausgefallene Weihnachtsge- bringt Sie unser Chauffeur wieder in die Innenstadt berühmten Barockschloss Schönbrunn! schenke und köstliche Wiener Spezialitäten zu von Wien, wo Sie nochmals individuell nach Her- finden. Individuelles Abendessen. zenslust einkaufen oder sich in einem der zahlrei- 1. Tag Anreise nach Wien chen Wiener Cafés eine feine Kaffeespezialität und Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt via St. Gal- 3. Tag Fakultativer Ausflug Schloss ein herzhaftes Stück Torte gönnen können. Indivi- len – auf der Autobahn vorbei an München – Salz- Schönbrunn duelles Abendessen. burg – Linz nach Wien mit einem Kaffee- und Heute haben Sie die Wahl: Entweder Sie begeben Mittagshalt unterwegs. Das elegante Schick Hotel sich selbständig auf einen Bummel durch die baro- 4. Tag Heimreise Stefanie erwartet Sie. Es ist mit über 400 Jahren cke Stadt oder Sie unternehmen mit dem Rattin-Car Heute treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise das älteste Hotel in Wien. Doch keine Sorge: Alle einen Ausflug zu einer der bekanntesten und be- an via Salzburg – Schwaz – Innsbruck – Inntalau- Zimmer sind auf dem neuesten Stand und dennoch liebtesten Sehenswürdigkeit Wiens – das Schloss tobahn – Arlberg – Landeck – kann man den Geist der vergangenen Tage im Schönbrunn. Auf dem selbständigen Rundgang mit St. Gallen – Winterthur und an Ihren 4 Tage ganzen Haus spüren. Abendessen im Hotel. Audio-Guide durch 22 Räume erkunden Sie zuerst Einsteigeort. ab Fr. 790.–

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen

Donnerstag bis Sonntag, 2. – 5. Dezember • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 125.– • Fakultativer Ausflug: Schloss CZ Preis pro Person Schönbrunn mit Audioguide Fr. 45.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 810.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– D • Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Ihr Hotel Das über 400 Jahre alte elegante ****Hotel München Wien Inbegriffen Stefanie ist ein renommiertes Hotel in Wien. • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN Innerhalb weniger Gehminuten gelangen Sie zu Salzburg • 1 x Halbpension und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Alle Zim- A 2 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet mer verfügen über WLAN, ein eigenes Bad und • Stadtführung Wien Sky-Sat-TV. • 3-Gang-Mittagessen bei «Figlmüller» • Besuch Schloss Belvedere • Audiogerät I SLO

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 23 Weihnachtsmarkt München • Alpenmetropole München Wer sich eine Auszeit von Festvorbereitung und Vital und international ist die Strassenszene im • Schönes zentrales ****Hotel Weihnachtsstress gönnt und einen Bummel über Fussgängerbereich der Altstadt. Lassen Sie sich auch • Vielseitige Sehenswürdigkeiten den Münchner Christkindlmarkt plant, kann mit vom Charme der Münchner Traditionsgeschäfte allen Sinnen freudige Momente erleben. Trotz der inspirieren – ein Einkaufsbummel setzt Ihrem Be- Tradition und Moderne – stille Gotik, praller Barock, Grösse des traditionsreichen Weihnachtsmarktes, such in der Weltstadt mit Herz das i-Tüpfchen auf. fesche Trachten und elegante Designermode, rus- rund 150 Stände auf zirka 20 000 Quadratmetern Zu besonderen Sehenswürdigkeiten gehören der tikale Biergärten und edle Restaurants lassen das im Herzen der Stadt, sind hier gemütliche Ecken zu Olympiapark, das Deutsche Museum, die Bava- Besucherherz höherschlagen. München hat für je- entdecken, wo man sich gerne mit Freunden ein ria-Filmstudios, der Karlsplatz, die Frauenkirche, den etwas zu bieten und dass zu jeder Jahreszeit. Haferl dampfenden Glühwein schmecken lässt. Der der Viktualienmarkt und vieles mehr. Das vielzitierte Motto: «Leben und leben lassen» im In- und Ausland bekannte und beliebte Weih- Übernachtung im Hotel Pullman , welches werden Sie an allen Ecken und Enden finden. nachtsmarkt mit alpenländischem Flair erstreckt absolut ruhig und dennoch zentral liegt und gut mit Weihnachtliche Vorfreude kommt auf beim Flanie- sich vom Marienplatz sternförmig in die Weinstras­ der U-Bahn erreichbar ist. ren durch die festlich beleuchtete Fussgängerzone. ­se und Kaufingerstrasse, bis zur Fürstenfelder- und Kulinarische Spezialitäten wie Bratäpfel und Honig- Liebfrauenstrasse und über die Rosenstrasse zum 2. Tag München – Heimreise kuchen gehören zum Münchner Christkindlmarkt Rindermarkt, wo der berühmte und wohl grösste Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie noch einmal wie der Schnee zum Winter. Kripperlmarkt Deutschlands seine Heimat gefunden die Gelegenheit, die Stadt zu entdecken und den hat. Weihnachtsmarkt zu besuchen. Am Nachmittag 1. Tag Anreise nach München Doch nicht nur die Kunst und Kultur hat München geht es auf derselben Strecke wie bei der Hinfahrt Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- zu Weltruhm verholfen. München ist auch eine nach Neuhausen und an Ihren Einsteigeort zurück. terthur – Wil – St. Gallen – Bregenz – Memmingen wichtige Industriestadt (BMW) sowie eine führende – Landsberg nach München. Die Stadt die an der deutsche Medienstadt (Bavaria-Filmstudios). Die Isar liegt, wird gelegentlich auch als «heimliche Weltstadt mit Herz wird auch liebevoll «Weiss- Hauptstadt Deutschlands» bezeichnet. Erkunden wurst-Metropole» oder «deutsche Bierhauptstadt» Sie nach Ankunft auf eigene Faust die bayerische genannt. Damit wird auf die Bedeutung Münchens Hauptstadt mit all ihren unverwechselbaren Facet- als Zentrum der Lebenslust hingewiesen. München ten, ihrer Vielfältigkeit und dem einzigartigen Flair präsentiert sich als Stadt mit nobler Eleganz und der Metropole. vertraulicher Biergarten-Idylle. 2 Tage ab Fr. 195.–

Reisedatum 2021 Ihr Hotel Samstag bis Sonntag, 4. – 5. Dezember Das modernisierte ****Hotel Pullman Munich befindet sich im Stadtteil Schwabing. Es ist Preis pro Person zentral und doch ruhig gelegen. Ihre Unterkunft • Pauschalangebot im DZ Fr. 215.– besticht vor allem durch die grosszügige Einrich- D • Frühbuchungsrabatt tung. für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Inbegriffen München • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Memmingen • Übernachtung mit Frühstücksbüffet im Hotel Pullman Munich Schaffhausen Nicht inbegriffen • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 60.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 19.– A CH

24 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Weihnachtsmarkt Rothenburg ob der Tauber • Tradition und mittelalterliche Kulisse Rathaus und Kirche ist der Reiterlesmarkt, einer der 2. Tag Rothenburg ob der Tauber – • Reiterlesmarkt reizvollsten Weihnachtsmärkte des Landes. Tan- Heimreise • Hotel im Stadtzentrum nenbäume und Lichter schmücken das kleine Weih- Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie noch einmal nachtsareal. Wie schon der Name vermuten lässt, die Gelegenheit Rothenburg und den Weihnachts- Schlanke Türmchen und imposante Wehranlagen, kann er bereits ein Jahrhundert alte Tradition auf- markt zu besuchen. Die verwinkelten Gassen und verwinkelte Gässchen mit malerischen Erkern; weisen. Der germanischen Sagenwelt nach ist das Plätze um das Rathaus, seine Gewölbe und der mächtige Kirchen, die zu Stille und Gebet einladen «Reiterle» eine glücksbringende Gestalt, die alle Marktplatz werden von Buden gesäumt, an denen – all das verbinden Besucher aus aller Welt mit der Menschen durch ihren Besuch erfreut. Natürlich man alles zu Gesicht bekommt, was Herz und historischen Altstadt von Rothenburg. Schon seit zieht das «Reiterle» während des Marktes durch Gaumen begehren: altdeutsches Weihnachtsge- dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit die Stadt, um nach dem Rechten zu sehen und den bäck, weisser Glühwein, kleine und grosse kunst- durch einen wundervollen Weihnachtsmarkt beglei- Menschen den Frieden zu geben, den sie zur be- handwerkliche Kostbarkeiten als Erinnerung oder tet. Auf über 500 Jahre gelebte Tradition kann sinnlichen Jahreszeit suchen. Geschenke. Lassen Sie sich nochmals von der weih- dieser Markt zurückblicken und es hat sich wohl- Übernachtung im Hotel Tilmann-Riemenschneider, nachtlichen Stimmung berieseln. weislich nur wenig seit seinem historischen Ur- welches im Zentrum von Rothenburg mit all seinen Am Nachmittag geht es zurück über Heilbronn nach sprung geändert. Sehenswürdigkeiten liegt. Stuttgart und an Ihren Einsteigeort.

1. Tag Anreise nach Mittelfranken Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Rott- weil – Stuttgart – Heilbronn nach Rothenburg ob der Tauber. Individueller Besuch des Weihnachtsmarktes und der Stadt. Sie haben ausreichend Gelegenheit durch die vielen kleinen Läden und den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Lassen Sie sich vom Duft von Zimt, Glühwein, gerösteten Mandeln und Lebkuchen verführen, der durch die historischen Gassen der Altstadt zieht. 2 Tage Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen ab Fr. 210.–

Reisedatum 2021 Ihr Hotel

Samstag bis Sonntag, 4. – 5. Dezember Das traditionelle ***Superior Hotel Tilmann D Riemenschneider befindet sich in einer ruhigen Preis pro Person Seitenstrasse in der Nähe des Marktplatzes. Die • Pauschalangebot im DZ Fr. 230.– gemütlichen Zimmer im Landhausstil sind alle • Frühbuchungsrabatt mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Kabelfernsehen Rothenburg ob der Tauber für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– ausgestattet. Inbegriffen Heilbronn • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN • Übernachtung mit Frühstücksbüffet Stuttgart im Hotel Tilmann Riemenschneider Nicht inbegriffen • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 45.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 19.– Schaffhausen CH

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 25 Südtirol mit Kastelruther Spatzen • Stimmungsvolles Adventskonzert 2. Tag Weihnachtsmärkte Sterzing und Nach dem individuellen Mittagessen fahren Sie nach der Kastelruther Spatzen Brixen Kastelruth – die Heimat der Volksmusikgruppe • Weihnachtsmärkte Sterzing und Brixen Nach dem Frühstück fahren Sie mit der Reiseleitung Kastelruther Spatzen. Es steht Ihnen genügend Zeit • Romantisches Dorf Kastelruth zu zwei der schönsten Südtiroler Weihnachtsmärkte. zur Verfügung den romantischen Ort und den klei- Erster Halt: Sterzing. Der süsse Duft von frischgeba- nen Weihnachtsmarkt zu erkunden. Im Zentrum ckenen «Stollen», «Zelten» und «Spitzbuam» heisst steht der mächtige, barocke Kirchturm. Er ist nicht Der Südtiroler Advent hat ein ganz besonderes Flair. Sie willkommen. Schlendern Sie, fern vom Alltags- nur der höchste weitum, sondern soll auch das Vor allem die bekannten «Original Südtiroler Christ- stress, durch die schmucken Gassen der Alpinstadt schönste Glockenläuten weit und breit haben. In- kindlmärkte». Der Duft nach Zimt und Gewürzen, und geniessen Sie die gemütliche Stimmung. dividuelles Abendessen. nach herzhaften Speisen und hausgemachtem Ge- Weiter geht’s nach Brixen: Weihnachtliche Melo- Jetzt erwartet Sie das Highlight. Die Kastelruther bäck wecken Kindheitserinnerungen. Das alles dien, wärmender Glühwein und regionale Hand- Spatzen entführen Sie musikalisch in die Vorweih- gehört zu den Südtiroler Weihnachtstraditionen. werkskunst erwarten Sie hier. Zu Füssen des präch- nachtszeit. Das Highlight der Reise ist aber das Konzert der tigen Doms, zwischen altehrwürdigen Mauern und Es ist kein Zufall, dass die Gruppe seit so vielen Volksmusikgruppe Kastelruther Spatzen in deren malerischen Altstadtfassaden eröffnet sich den Jahren Millionen Menschen begeistert. Ihre ehrliche Heimat. Seit 30 Jahren begeistern sie mit Alltags- Besuchern der Original Südtiroler Christkindlmarkt. Musik trifft den Nerv des Publikums immer wieder nahen und authentischen Texten und ihrem unver- Individuelles Mittagessen und Aufenthalt auf dem aufs neue und Authentizität ist ihr Erfolgsrezept. kennbaren Stil. Markt. Anschliessend Rückfahrt ins Hotel und ge- Das grosse Finale mit Kerzenlicht wird den Höhe- meinsames Abendessen. punkt dieses wundervollen Abends darstellen. Kon- zertende zirka 21:30 Uhr. Anschliessend Rückfahrt 1. Tag Anreise nach Feldthurns 3. Tag Kastelruth und Adventskonzert ins Hotel. Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über der Kastelruther Spatzen St. Gallen – Feldkirch – Bludenz – Arlberg – Heute können Sie ausschlafen damit Sie fit für den 4. Tag Heimreise via Inntal St. Anton – Landeck – dem Inn entlang – Mittags- ereignisreichen Abend sind, oder Sie erkunden Ihren Rückfahrt in die Schweiz auf der selben Route wie halt im Raum Innsbruck – durchs Wipptal – Bren- Ferienort. Sehenswert ist hier das Schloss Velthurns, die Hinfahrt. Brennerpass – Innsbruck – Arlberg – nerpass – Sterzing – ins abwechslungsreiche das 1580 als Sommerresidenz für den Fürstbischof St. Gallen nach Neuhausen und an Ihren Einsteige- Eisacktal mit seinen vielen Burgen und Schlössern von Brixen im Renaissance Stil erbaut wurde. Es ist ort. nach Feldthurns. Das Hotel Feldthurnerhof erwartet ein wahres Schmuckstück. Bei gutem Wetter erha- 4 Tage Sie mit komfortablen Zimmern und einem feinen schen Sie wunderbare Ausblicke auf die Sarntaler ab Fr. 545.– Abendessen. Alpen und die Dolomiten.

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen A Donnerstag bis Sonntag, 9. – 12. Dezember • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 75.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person Brenner • Pauschalangebot im DZ Fr. 565.– Ihr Hotel • Frühbuchungsrabatt Das ***Superior Hotel Feldthurnerhof ist ruhig für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– gelegen, zirka 800 m vom Ortskern entfernt mit herrlichem Blick auf die Dolomiten. Die Zimmer Brixen Inbegriffen Feldthurns sind ausgestattet mit Dusche/Bad, WC, Balkon, • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Kastelruth Safe, Telefon und TV. Das Hotel verfügt ausser- • 2 x Halbpension und dem über einen Panorama Wellnessbereich Bozen 1 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet u. a. mit diversen Saunen, Kräuterbad, Whirl- im Hotel Feldthurnerhof pool, Hallenschwimmbad und Ruheraum. • Begrüssungsgetränk • Reiseleitung am 2. Tag I • Eintritt zum Adventskonzert der Kastel- ruther Spatzen Kat. A

26 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Zauberwald Lenzerheide • Zauberwald mit verschiedenen garantiert in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich durch Attraktionen die Lichtinstallationen in eine Welt voller Mystik • Imposante Bergwelt entführen und im Marktdörfchen mit einer leckeren • Romantische Winterwanderwege Häppchen verwöhnen. Übernachtung im zentral gelegenen Sunstar Hotel Lenzerheide.

Weisse Berge, verschneite Wälder und festlicher 2. Tag Individueller Aufenthalt – Heimreise Lichterglanz verwandelt die Lenzerheide in der Nach dem reichhaltigen Frühstücksbüffet haben Sie Vorweihnachtszeit in ein wahres Wintermärchen. noch einmal Gelegenheit für einen romantischen Tauchen Sie ab und erleben Sie mit uns ein ent- Spaziergang im malerischen Bündner Hochtal mit spanntes Winterwochenende, fernab vom Weih- über 80 Kilometern Winterwanderwegen. Oder Sie nachtstrubel der grossen Städte. Der Eichhörnchen- entspannen im hoteleigenen Hallenbad mit Blick wald im Bündner Ferienparadies wird jährlich zu auf das Parpaner Rothorn, im Dampfbad oder in einem Zauberwald. Erleben Sie das Festival für alle der Sauna. Sinne inmitten einer winterlichen Bergwelt. Faszi- Nach dem individuellen Mittagessen treten Sie die nierende Lichtkunst und kulinarische Verwöhn­ Rückfahrt an. Geniessen Sie die Bergwelt bei der momente machen den Zauberwald Lenzerheide zu Fahrt durch das Toggenburg mit einem Getränke- einem einzigartigen Erlebnis für Gross und Klein. halt, bevor Sie am frühen Abend an Ihrem Einsteige­ ort eintreffen. 1. Tag Anreise Lenzerheide – Zauberwald Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- Der Heidsee liegt auf 1500 m ü. M. eingebettet terthur – am Walensee vorbei via Chur – Churwal- inmitten des Hochtals in idyllischer, parkähnlicher den zur Lenzerheide. Ankunft um die Mittagszeit Landschaft und lädt zu ausgedehnten Spazier­ im Hotel Sunstar. Die zahlreichen Restaurants im gängen ein. Gegen Abend werden Sie mit einem Bergdorf bieten unterschiedlichste Angebote für ein Fondueplausch im Hotelrestaurant verwöhnt, bevor individuelles Mittagessen an: von der urchigen ein Besuch des Zauberwaldes auf dem Programm Bündnerspezialität im Bündnerstübli bis zu Gau- steht. Dieser inszeniert Lichtkunst und Kulinarik 2 Tage menfreuden im Gilde-Restaurant. Der Nachmittag inmitten einer winterlichen Bergwelt – eine Faszi- ab Fr. 295.– steht Ihnen zur freien Verfügung. nation, die allen Sinnen gerecht wird und Sie

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Samstag bis Sonntag, 11. – 12. Dezember • Kein Einbettzimmerzuschlag • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 19.– D Preis pro Person Schaffhausen • Pauschalangebot im DZ Fr. 315.– • Frühbuchungsrabatt Ihr Hotel für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Das ****Sunstar Hotel Lenzerheide liegt ruhig im weiten Hochtal, nahe des idyllischen Heidsees Inbegriffen und zentral, abseits der Hauptstrasse. Alle Zim- • Fahrt im ComfortClass- Reisecar mit WLAN mer sind mit Flachbild-Fernseher, Radio, Telefon, A • Übernachtung mit Frühstücksbüffet Minibar, Safe, Bad/Dusche, WC, Haartrockner, im Sunstar Hotel Lenzerheide Sitzecke und Schreibtisch ausgestattet. FL • Fondueplausch im Hotel Folgende Einrichtungen stehen Ihnen ausserdem • Eintritt Zauberwald zur Verfügung: Hallenbad, Dampfbad, Sauna, Chur «Chämi Bar» Lenzerheide CH

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 27 Weihnachtsreise Zillertal • Glockenmuseum Grassmayr erhalten Sie Besuch von den Anklöpflern. Es handelt mittels einer Trockendestillation wertvolles Steinöl • Tradition und Romantik am Achensee sich dabei um einen uralten Brauch, bei dem tradi- gewonnen wird. Anschliessend spazieren Sie zum • Gamsstadt Kitzbühel tionell gekleidete Sänger von Haus zu Haus ziehen, schönen Hotel Pfandler, wo ein feines 3-Gang-Menü alte Weihnachtslieder singen und Gedichte aufsa- auf Sie wartet. Den Winter im Zillertal müssen Sie erlebt haben! gen. Später geniessen Sie ein feines Abendessen in Nachmittags fahren Sie nach Achenkirch. Auf dem Auch die typische Tiroler Gastfreundschaft macht schöner Atmosphäre. alten Sixenhof, einem Heimatmuseum, findet die Ihren Aufenthalt vor allem zur Weihnachtszeit un- Tiroler Bergweihnacht statt. Lebensgrosse Figuren vergesslich. Etwa 40 Kilometer östlich von Innsbruck 2. Tag Ausflug nach Kitzbühel und lebende Tiere machen Weihnachten im jahr- zweigt das Zillertal vom Inntal ab. Es ist das breiteste Lassen Sie sich ein herzhaftes Frühstück im Hotel hundertealten Stall lebendig. Dazu wird rund eine südliche Seitental des Inns und reicht in einer Länge schmecken, bevor Sie einen Ausflug nach Kitzbühel halbe Stunde lang eine alpenländische Version von von 32 Kilometern von Strass im Zillertal bis May- unternehmen. Die «Gamsstadt», am Fusse des le- der Heiligen Nacht erzählt. Danach geniessen Sie rhofen, wo es sich nochmals in vier kleine Seiten- gendären Hahnenkamms, bezaubert durch roman- in der alten Rauchküche des historischen Einhofes täler aufteilt. tische Gassen und eine schöne Altstadt die zum «Achentaler Zelten», ein spezielles, beliebtes Fest- Bummeln einlädt. Falls es die Situation zulässt tagsgebäck. Ebenfalls können Sie die vierzehn 1. Tag Anreise ins Zillertal können Sie auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt Schauräume des Hofes anschauen. Hinter einem Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über flanieren und sich auf den Weihnachtsabend ein- verbirgt sich die einstige Kammer der Bauersleute Diepoldsau – Feldkirch – Bludenz – Arlbergtunnel stimmen. mit einem traditionell geschmückten Christbaum – Innsbruck. Hier können Sie einen Stadtbummel Am Nachmittag fahren Sie mit dem Car ins Zillertal und eine der ältesten Krippen Achentals. unternehmen und sich mit einer Tiroler Köstlichkeit zurück. Geniessen Sie die vielen Annehmlichkeiten Am späten Nachmittag kehren Sie nach Zell am stärken. Vor der Weiterfahrt haben wir eine kurzwei- des Hotels oder unternehmen Sie einen kleinen Ziller zurück, wo Sie abends kulinarisch verwöhnt lige Besichtigung im Glockenmuseum Grassmayr Winterspaziergang durch den knirschenden Schnee. werden. Etwas Musik trägt zum harmonischen organisiert. Der Klang grosser und kleiner Glocken Am Abend werden Sie zu einem gemütlichen Fon- Abschluss des Weihnachtstages bei. begleitet unser Leben. Aber wie kommen die schö- due mit Christbaumschmücken und zur anschlies­ nen Töne in die Bronze? Das renommierte Familien- senden Christmette erwartet. 4. Tag Heimreise in die Schweiz unternehmen hat ein eigenes Museum eingerichtet, Die Fahrt führt an Innsbruck vorbei – Landeck – das Glockengiesserei, Ausstellung und Klangraum 3. Tag Romantik und Tradition am Achensee Bludenz – durch das Rheintal – miteinander verbindet. Am Weihnachtstag fahren Sie ins nahe gelegene St. Gallen – Winterthur nach Neu- 4 Tage An Ihrem Ferienort Zell am Ziller wartet das Hotel Pertisau und hören im Tiroler Steinöl Vitalberg die hausen und an die Einsteigeorte. ab Fr. 630.– Zapfenhof idyllisch gelegen am Ortsrand. Am Abend spannende Geschichte, wie in dritter Generation

Reisedatum 2021 Nicht inbegriffen Donnerstag bis Sonntag, 23. – 26. Dezember • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 60.– D • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 650.– Ihr Hotel • Frühbuchungsrabatt Das ****Hotel Zapfenhof liegt herrlich am Orts- für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– rand, eingegrenzt durch Wald und Berge und A bietet Zimmer mit dem üblichen Komfort und Inbegriffen verwöhnt Sie kulinarisch. Ein kleines Hallenbad, ZILLERTAL • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN ein Wellnessbereich und Fitnessraum stehen Zell am Ziller • 3 x Halbpension im ****Hotel Zapfenhof Innsbruck Mayrhofen ebenso zur Verfügung. in Zell im Zillertal TIROL • Mittagessen in Pertisau am 3. Tag • Führung und Eintritt Glockenmuseum • Ausflug nach Kitzbühel • Eintritt Steinöl Vitalberg • Bergweihnacht Sixenhof mit Jause I

28 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Silvester München • Stadtrungang zu Fuss und mit Bus Frauenkirche, Residenz oder Viktualienmarkt – bei Esel, Rinder sowie die legendäre Kameldame Fran- • Festlicher Silvesterball diesem Spaziergang lernen Sie alle wichtigen ziska. Erleben Sie unvergessliche Momente bei den • Ausflug zum Gut Aiderbichl Sehenswürdigkeiten der Altstadt Münchens kennen. geretteten Tieren und erfahren Sie auf einem ge- Gegen Abend beziehen Sie Ihr Zimmer im Stadtho- führten Gutsrundgang mehr zur im Jahr 2000 ge- tel Maritim. Das Abendessen – ein Buffet mit regi- gründeten Stiftung. Anschliessend lassen Sie sich Die bayrische Landeshauptstadt München, die an onalen Spezialitäten – geniessen Sie im Hotel. im Gutsrestaurant einen Mittagsimbiss schmecken der Isar liegt, wird gelegentlich auch als «heimliche und haben genügend Zeit, sich individuell auf dem Hauptstadt Deutschlands» bezeichnet. Ihre Lage im 2. Tag Stadtrundfahrt im eigenen Bus Hof umzusehen. Am frühen Nachmittag fahren Sie Herzen Mitteleuropas hat sie zur süddeutschen Heute Vormittag begeben Sie sich auf eine Rund- dem Starnberger See entlang zurück nach München. Metropole werden lassen. Das reizvolle Stadtbild fahrt mit dem Rattin-Car. Begleitet werden Sie von Wenn es die Situation erlaubt, haben Sie die Mög- schmücken bedeutende Baudenkmäler aus Gotik, einem offiziellen Guide der Stadt. Sie lernen diese lichkeit, am frühen Abend das Silvesterkonzert der Renaissance, Barock und Klassizismus. Doch nicht Münchner Sehenswürdigkeiten kennen, welche für Münchner Philharmoniker zu besuchen. Das alte nur die Kunst und Kultur hat München zu Weltruhm einen Spaziergang zu weit auseinader liegen. Dazu Jahr lassen Sie beim Silvesterball im Hotel ausklin- verholfen. München ist auch eine wichtige Indust- gehören unter anderen das Olympiagelände, Schloss gen. Ein Galabüffet mit Musik und Tanz steht für riestadt sowie eine führende deutsche Medienstadt. Nymphenburg – verbunden mit einem kurzen Foto­ Sie bereit. Um Mitternacht begrüssen Sie das neue Die Stadt wird auch liebevoll «Weisswurst-Metro- stopp, das Nationaltheater und das Deutsche Jahr mit einem Glas Schaumwein. pole» oder «deutsche Bierhauptstadt» genannt. Museum. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Damit wird auf die Bedeutung Münchens als Zen- Verfügung. Verweilen Sie zum Beispiel in der weit- 4. Tag Heimreise trum der Lebenslust hingewiesen. läufigen Fussgängerzone mit den zahlreichen schö- Nach dem gemütlichen Neujahrs-Katerfrühstück im nen Einkaufsläden. Festliches Abendessen im Hotel. Hotel heisst es wieder Kofferpacken und «Servus 1. Tag Anreise nach München München» sagen. Mit vielen schönen Erinnerungen Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt via Winter­ 3. Tag Fakultativer Ausflug zum treten Sie die Heimreise via dieselbe Strecke wie thur – Wil – St. Gallen mit einem Kaffeehalt unter- «Gut Aiderbichl» auf der Hinfahrt an, zurück nach Neuhausen und wegs. Weiter geht die Fahrt via Bregenz – Mem- Unweit von München, südlich des bekannten Starn- an Ihren Einsteigeort. mingen – Landsberg. Mittagshalt und Weiterfahrt berger Sees, liegt Iffeldorf. In dieser beschaulichen auf kurzer Strecke nach München. Ein kompetenter Gegend werden Sie auf dem Tier-Gnadenhof «Gut Guide zeigt Ihnen auf einem kurzweiligen Stadt- Aiderbichl» erwartet. Hier leben mehr als 300 ge- 4 Tage spaziergang «sein München». Ob Marienplatz, rettete Tiere, darunter viele Katzen, Hunde, Pferde, ab Fr. 845.–

Reisedatum 2021/2022 Nicht inbegriffen Mittwoch bis Samstag, • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 95.– 29. Dezember – 1. Januar • Fakultativer Ausflug: München Gut Aiderbichl Fr. 45.– Memmingen Preis pro Person • Fakultatives Konzert: Starnberger See • Pauschalangebot im DZ Fr. 865.– Münchner Philharmoniker noch offen Iffeldorf Chiemsee • Frühbuchungsrabatt D • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Inbegriffen Ihr Hotel • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN Das Maritim Hotel München liegt zentral in • 3 x Halbpension mit Silvesterball einem ruhigen Innenhof in der Innenstadt, nur • Geführter Stadtspaziergang Innsbruck wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt. A • Begleitete Stadtrundfahrt im Rattin-Car Sehenswürdigkeiten wie die bekannten Pracht- • Begrüssungs-Apéro im Hotel und Einkaufsstrassen und kulturelle Ziele können • Audiogerät bequem zu Fuss erkundet werden. I

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 29 Silvester Dresden • ****Hotel Hilton im Stadtzentrum und durch die Dresdner Neustadt auf die Altstädter Meter vom Hotel entfernt können Sie um Mitternacht • Meissen und Moritzburg Seite zum Theaterplatz mit der bekannten Semper­ das grosse Feuerwerk über der Elbe bestaunen. • Neujahrskonzert im Dresdner Zwinger oper. Zu Fuss gehen Sie in den Zwinger, das Resi- denzschloss, den Stallhof und am Fürstenzug ent- 4. Tag Fakultativer Ausflug Pillnitz – Die wunderschöne Elbmetropole Dresden begeistert lang zur Frauenkirche. Neujahrskonzert jeden seiner Besucher. Dank dem zentral gelegenen Um 12 Uhr können Sie an der Orgelandacht in der Nach dem Katerfrühstück erwartet Sie am späten Hotel bei der Frauenkirche können Sie die barocke Frauenkirche teilnehmen. Sie erleben die Silber­ Morgen wieder unsere Reiseleiterin für einen Aus- Altstadt bequem zu Fuss entdecken. Die einzigartige mann­orgel im Spiel, die Predigt von der Kanzel aus flug stromaufwärts. Zuerst lernen Sie aber weitere Flusslandschaft der Elbe, das barocke Schloss Mo- und anschliessend einen kurzen Vortrag über die Sehenswürdigkeiten von Dresden kennen wie bei ritzburg und der Charme der wunderschönen Bau- Geschichte der Frauenkirche und deren Wiederauf- einem Stopp am Blauen Wunder, im Lingnerschloss ten entlang der Elbe machen diese Region zu einem bau. Das Mittagessen und der restliche Tag stehen und Kulturkraftwerkt. Weiter geht es der Elbe sehenswerten Reiseziel, auch in der Winterzeit. Am Ihnen zur freien Verfügung. Auch das Abendessen entlang bis Pillnitz. August der Starke schenkte Silvesterabend können Sie vom Hotel aus die Feuer­ nehmen Sie individuell. Schloss Pillnitz einst seiner Geliebten, der Gräfin werke über der Elbe beobachten und gemütlich das Cosel. Schloss und Park vereinen seither barocke neue Jahr begrüssen. 3. Tag Meissen und Moritzburg und fernöstliche Architektur und gelten als Muster- Heute zeigt Ihnen die örtliche Reiseleiterin die stück der Chinoiserie. 1. Tag Anreise nach Sachsen charmante Ortschaft Meissen. Die Stadt ist vor allem Im Laufe des Nachmittags kehren Sie nach Dresden Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Stutt- bekannt durch das Meissner Porzellan, aber auch zurück. Um 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit, im gart – Heilbronn – Nürnberg – Bayreuth – Plauen die liebevoll restaurierte, historische Altstadt ist Wallpavillion des Zwingers am Neujahrskonzert des – Zwickau nach Dresden. Zimmerbezug im Hotel sehr sehenswert. Sie machen einen Rundgang an Dresdner Residenz Orchesters teilzunehmen. Hilton direkt bei der Frauenkirche in Dresden. Ge- prächtigen Renaissance Bürgerhäusern und alten Abendessen in einem Restaurant in Dresden. meinsames Abendessen in einem Restaurant in Domherrenhöfen entlang. Nach einer Pause geht Dresden. es am Nachmittag weiter nach Moritzburg. Dort 5. Tag Heimreise besuchen Sie das Jagdschloss (Aussenbesichtigung Nach dem Frühstück geht es schon wieder Richtung 2. Tag Erstes Kennenlernen der Stadt der Schlossanlage), welches von einem grossen Schweiz. Über Zwickau – Plauen erreichen Sie Mit dem Rattin-Car und einer Reiseleitung fahren Teich umgeben ist. Bamberg, wo Sie einen individuellen Sie dem alten Stadtzentrum entlang und sehen Im Laufe des Nachmittags kehren Sie zurück nach Mittagshalt einlegen. Weiter über 5 Tage hierbei die Veränderungen durch die Bombardierung Dresden und haben genügend Zeit, sich für die Würzburg – Stuttgart zurück an Ihre ab Fr. 1110.– im 2. Weltkrieg. Weiter geht es in die Aussenbezirke grosse Silvester-Gala bereit zu machen. Nur wenige Einsteigeorte.

Reisedatum 2021/2022 • Stadtführung Dresden Mittwoch bis Sonntag, • Apero 29. Dezember – 2. Januar • Audiogerät D Preis pro Person Nicht inbegriffen PL • Pauschalangebot im DZ Fr. 1130.– • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 290.– • Frühbuchungsrabatt • Fakultativer Ausflug Pillnitz Meissen Moritzburg Görlitz für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– inkl. Reiseleitung am 3. Tag Fr. 35.– Dresden • Neujahrskonzert Wallpavillon Pillnitz Inbegriffen im Dresdner Zwinger Fr. 79.– • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 49.– • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im Hotel Hilton Ihr Hotel • 2 x Abendessen in auserwählten Das ****Hotel Hilton Dresden liegt im Herzen CZ Restaurants der Altstadt, direkt bei der Frauenkirche. • 1 x Silvesterfeier im Hotel Hilton Geniessen Sie den hohen internationalen Hilton- • Ausflug Meissen und Moritzburg Standard. inkl. Reiseleitung

30 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Mandelblüte in der Pfalz • Mildestes Klima Deutschlands alte Torbögen und mittelalterliche Gebäude prägen beherbergt über 500 Milionen Jahre Erdgeschichte. • Zehntausende rosablühende Mandelbäume das Weinstädtchen. Nach dem Bezug der Zimmer Dies ist alles andere als langweilig: Ausgedehnte • Ausflug Odenwald im Hotel Pfälzerhof können Sie sich auf ein feines Wälder, anmutige Täler, romantische Schluchten, Abendessen in gemütlicher Runde freuen. steil bewaldete Berghänge und weinbewachsene In der Südpfalz, wo sich Wald und Weinberge an Bergrücken je nach Region. Idyllische Dörfer und der Deutschen Weinstrasse treffen, erwacht die 2. Tag Ganz schön rosa, das Land der Städtchen wie Michelstadt heissen die Besucher Natur immer ein wenig früher als anderswo. Wäh- Mandelblüte willkommen. Dort im Herz des Odenwaldes können rend andernorts noch Wintergrau vorherrscht, schie- Geschützt von den Höhen des Pfälzer Waldes im Sie durch die verwinkelten Gassen schlendern, in- ben sich hier bereits rosarote Blütenwolken durch Westen, begrenzt vom Rhein im Osten, liegt eine teressanten Geschichten über den Diebsturm und die Region. Die märchenhafte rosa Lichtsinfonie gibt der schönsten Regionen Deutschlands, welche Sie weitere historische Sehenswürdigkeiten lauschen das Startzeichen für eine Reise in den Frühling. heute mit einer örtlichen Reiseleiterin entdecken. und ein gemeinsames Mittagessen geniessen. Seit der Römerzeit werden hier vorzügliche Weine Am Nachmittag geht die Rückfahrt an den Rand 1. Tag Anreise nach Edenkoben angebaut und dank des milden Klimas gedeihen des südlichen Odenwaldes, wo der Neckar auf Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Rott- ebenso Pfirsiche, Aprikosen, Mandeln, Feigen und 50 km Länge sich mit Kehren und Schleifen tief in weil – Herrenberg – Stuttgart – Heilbronn nach Bad Zitronen. Sie besuchen Bad Dürkheim und lernen den Buntsandstein eingräbt. Durch das Neckartal Wimpfen. Bei einem individuellen Aufenthalt kön- auf einer Stadtführung die historische Altstadt von via Eberbach und Neckarmünd geht es nach Eden- nen Sie in den engen Gassen das Ambiente der Neustadt an der Weinstrasse mit ihren restaurierten koben zurück. Fachwerkaltstadt auf sich wirken lassen. Entdecken Fachwerkhäusern, malerischen Gassen und Innen- Sie so manches liebevoll restaurierte Gebäude höfen kennen. Der Besuch auf einem Weingut, wo 4. Tag Heimreise durch den Schwarzwald (teilweise aus dem 16. Jahrhundert), malerische Sie Mandelerzeugnisse verkosten und Mandelfeines Nach dem Frühstück treten Sie bereits wieder die Gassen und verborgene Winkel. einkaufen können, rundet den Ausflug ab. Heimreise an. Die Fahrt führt über Landau – Karls- Am Nachmittag geht die Fahrt weiter auf einem ruhe – Offenburg – Gengenbach und mitten durch kurzen Abschnitt der 770 Kilometer langen Deut- 3. Tag Ausflug in den Odenwald den Schwarzwald zurück in den Kanton Schaffhau- schen Burgenstrasse. Mehr als 70 Burgen und Kommen Sie mit auf den heutigen Ausflug, geführt sen und an Ihren Einsteigeort. Schlösser sind auf der traditionsreichen Ferienroute von einer örtlichen Reiseleiterin, in den Odenwald. zu bewundern. Sie gastieren in Edenkoben mitten Die Panoramarundfahrt durch den Odenwald wird in einer bedeutenden Weinregion und der grössten Sie begeistern. Diese Region zwischen den Flüssen 4 Tage Weinbaugemeinde Deutschlands. Winzerhäuser, Rhein, Main und Neckar ist Unesco-Geopark und ab Fr. 620.–

Reisedatum 2022 Nicht inbegriffen Donnerstag bis Sonntag, 31. März – 3. April • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 65.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 640.– Ihr Hotel • Frühbuchungsrabatt Das schöne familiär geführte ****Hotel Pfäl- für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– zerhof liegt inmitten des schönen Weinstädt- Mannheim chens und ist mit einer schönen Terrasse, Garten, Bad Dürkheim ODENWALD Inbegriffen Weinkeller, Sauna, Tepidarium sowie komfor- • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN tablen Zimmern mit Dusche und WC, Telefon, Edenkoben • 2 x Halbpension und Fön und TV ausgestattet. 1 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im Hotel Pfälzerhof F • Mandel-Weinprobe mit Mandelleckereien und regionalem Abendessen D • Mittagessen in Michelstadt • Ganztagesreiseleitung Ausflug Mandelblüte • Ganztagesreiseleitung Ausflug Odenwald

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 31 Blütenzauber im Südtirol – Schenna

• Zauberhafte Blütenwelt herausragt. Weiter durch das fruchtbare Vinschgau einer der sonnenreichsten Orte des Südtirols. Viele • Sonnenhügel oberhalb Meran mit seinen vielen Obstbäumen und Rebbergen – schätzen an Schenna die Ursprünglichkeit und • Hotel im historischen Zentrum Schlanders – Naturns zum bekannten Kurort Meran Gemütlichkeit. Andere freuen sich über seine ideale von Schenna und weiter hinauf nach Schenna. Lage als Ausgangspunkt für Spaziergänge über herrliche breite Panoramawege und schöne Wan- Wer Südtirol hört, denkt an üppige Wein- und 2. – 4. Tag Ferien im Südtirol derungen bis in die majestätische Welt von Gämsen Obstplantagen, blühende Almen und dunkle Na- Während des Aufenthaltes in Schenna besteht die und Steinadlern. Alle sind sich einig über die glück- delwälder. Als eindrucksvolle Hochgebirgsregion Möglichkeit für interessante fakultative Ausflüge liche Mischung von Ruhe und Lebendigkeit, von kennt man die grandiosen Dolomiten mit ihren mit unserem Car nach Bozen mit Wochenmarkt und Tradition und Moderne, von landschaftlicher Schön- schroffen Abbrüchen aus Kalk- und Dolomitgestein. Stadtführung, nach Riva del Garda am nördlichen heit und dörflicher Originalität. Aber auch die lebhaften Orte wie Bozen und Riva Gardasee mit Besuch einer Grappabrennerei und del Garda prägen diese Region, wo der mediterrane einer imposanten Dolomiten-Rundfahrt. 5. Tag Heimreise über den Ofen- und Einfluss deutlich spürbar ist. Julierpass Wenn es im April auf den Gipfeln noch schneit, Das Hotel Fahrt via Meran – Schluderns – durch das Müns- treffen Sie im Südtirol bereits mitten auf den Früh- Das komfortable Hotel Schennerhof liegt an sonni- tertal – Santa Maria – über den Ofenpass ins En- ling! Das ganze Tal ist ein Blütenmeer. Jetzt ist die ger Lage mit herrlicher Aussicht ins Etschtal und ins gadin nach Zernez. Weiter durch das Oberengadin schönste Zeit, die frische Alpenluft in romantischen Vinschgau. Die Familie Hölzl, welche den Betrieb – S-chanf – La Punt – Samedan – St. Moritz – über Städten und Dörfern zwischen blühenden Bäumen schon seit Generationen führt, legt Wert auf Gast- den Julierpass – Tiefencastel – durch die Schin- und buntgetupften Blumenwiesen zu geniessen. lichkeit mit Herz und Tradition. Das Hotel wurde schlucht und das Domleschg – Landquart – Sargans vor einigen Jahren mit einem Neubau erweitert und und zurück an Ihren Einsteigeort. 1. Tag Anreise ins Südtirol im Frühjahr 2017 wurde der Wellnessbereich er- Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- neuert sowie mit zusätzlichen Angeboten ausge- terthur – St. Gallen – Feldkirch – Arlberg – Landeck stattet. Lassen Sie sich verwöhnen! – dem Inn folgend aufwärts via Nauders – über die österreichisch-italienische Grenze am Reschenpass. Ihr Ferienort Weiterfahrt dem Reschenstausee entlang, aus dem Schenna liegt auf dem Sonnenhügel oberhalb Me- heute noch der Kirchturm des alten Dorfes Graun, ran, eingebettet in Weinberge und Obstwiesen – auf 5 Tage das durch den Stau des Sees überflutet wurde, 600 m ü. M. mit über 300 Sonnentagen ist Schenna ab Fr. 570.–

Reisedatum 2022 • Fakultativer Ausflug 2: Riva del Mittwoch bis Sonntag, 6. – 10. April Garda mit Grappabrennerei Fr. 45.– • Fakultativer Ausflug 3: Preis pro Person Dolomiten-Rundfahrt Fr. 45.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 590.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– • Frühbuchungsrabatt A für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Ihr Hotel Reschenpass Das ***Superior Hotel Schennerhof liegt im Schenna Inbegriffen Meran Zentrum von Schenna. Es bietet ein neues Pa- CH • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN norama-Schwimmbad mit Indoor- und Out- I • 4 x Halbpension door-Becken, Relax-Terrasse mit Whirlpool, Bozen • Begrüssungsgetränk mit kurzem Vortrag finnische Sauna und Infrarot-Liegen, Ruheraum über Schenna und Umgebung und eine Relax-Oase. Entspannen Sie sich beim Grenze Südtirol Nicht inbegriffen ausführlichen Massageangebot oder an Schen- • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 85.– nas erstem Sandstrand! Die hellen Zimmer sind • Fakultativer Ausflug 1: Bozen alle modern eingerichtet und mit Dusche/WC mit Stadtführung Fr. 45.– bzw. Bad, Haartrockner, Zimmersafe, SAT-TV und einem Balkon ausgestattet.

32 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Piemont – Kultur- und Gaumenfreuden • Kulinarische Highlights eines ausgeklügelten Kanalsystems bewässert. Der 3. Tag Ausflug Langhe mit Besuch eines • Interessante Besichtigungen mit Führungen Hauptkanal wird durch das Schmelzwasser der Alpen Trüffelsuchers • ****Hotel in Alba gespeist und mittels teils altertümlichen Schleusen- Nach dem Frühstück fahren Sie auf schönen Wegen systemen reguliert. durch die Langhe. Vorbei geht es an endlosen Hügel­ Eingebettet in eine Gegend, die durchzogen ist von Bevor Sie nach Alba weiterreisen wird Ihnen noch ketten, mittelalterlichen Dörfern, Burgen, Barock- historischen Burgen und Schlössern, schmeicheln ein Glas Sekt in der alten Reis-Mühle offeriert, die kirchen, Villen und unzähligen Weinstöcken, welche ausgedehnte Weinhänge dem Auge. Die abwechs- heute als Ausstellung zeitgenössischer Skulpturen an den Hängen wachsen. Im Haus des Trüffels «La lungsreiche Landschaft des Piemonts fasziniert mit dient. Abendessen und Übernachtung im Hotel Casa del Trifulau» werden Sie bei einer interessan- lieblichem, fast mediterranem Ambiente, während I Castelli in Alba. ten Besichtigung über die Tradition, das Ambiente im Westen, an der Grenze zu Frankreich, die wilde und die Wesensmerkmale der Trüffel informiert. Im Natur der Gebirgstäler nicht nur Wanderer in ihren 2. Tag Ausflug ins Barologebiet Oktober treffen die Trüffeltouristen jeweils scharen­ Bann zieht. Im Südosten liegt das «Schlemmergebiet» Am Morgen geniessen Sie einen freien Aufenthalt weise im Piemont ein – erleben Sie abseits des der Langhe und Roero, im Nordosten das wasser- im malerischen Alba, der Hauptstadt der Langhe. Rummels, wie die Trüffelsuche funktioniert und reiche Gebiet der Poebene, die neben der Reis­ Besuchen Sie die Altstadt mit ihrem typischen Wo- nehmen Sie eine Kostprobe der «getrüffelten» produktion auch das Zentrum der Tuchweberei ist. chenmarkt! Spezialitäten. Um die Mittagszeit fahren Sie mit dem Rattin-Car In einem wunderschönen, inmitten von Weinbergen 1. Tag Anreise mit Besuch einer Reisfarm auf kurzer Strecke nach Castiglione Falletto zu einer gelegenen Restaurant haben wir ein feines Abend- Einsteigeorte nach Vereinbarung. Lehnen Sie sich Weinprobe mit kleinem Imbiss. Danach unternehmen essen für Sie reserviert – lassen Sie sich überraschen. zurück: Ihr Rattin-Chauffeur fährt Sie über die ver- Sie eine Rundfahrt mit dem Rattin-Car durch die kehrstechnisch aktuell beste Route via Chiasso – typischen Hügelzüge mit den frisch begrünten Wein- 4. Tag Heimreise Mailand – Vercelli nach Livorno Ferraris. Bei einem reben. Sie kommen vorbei an La Morra und Barolo. Leider heisst es schon wieder Abschied nehmen vom Mittagessen werden Ihnen verschiedene Risotto-Reis- Das Ortsbild dieses berühmten Weindorfs wird vom lieblichen Piemont. Sie brauchen sich wiederum nicht sorten der Region serviert. mächtigen Kastell beherrscht, in welchem die Ge- um die Route zu kümmern, auf der verkehrstechnisch Nach den Gaumenfreuden erfahren Sie beim an- schichte des berühmten Barolo begann. In den besten Route fahren Sie zurück in die Nordschweiz. schliessenden Besuch einer Reisfarm mehr über die Gewölben des Schlosses lagern die wohl kostbarsten Hängen Sie ruhig Ihren Gedanken nach und kommen grossen Reiskulturen Italiens, welche insgesamt eine Weine des Piemonts. Am späteren Nachmittag Sie erholt, mit schönen Eindrücken Fläche von 230 000 Hektaren bedecken. Ein grosser fahren Sie zurück ins Hotel, bevor Sie ein feines, im Gepäck an Ihrem Einsteigeort an. 4 Tage Teil der italienischen Reisproduktion stammt aus der regionales Abendessen geniessen, welches wir in ab Fr. 675.– Poebene. Die dortigen Reisfelder werden mittels einem schönen Restaurant für Sie reserviert haben.

Reisedatum 2022 • Geführte Besichtigung einer Trüffelfarm Freitag bis Montag, 15. – 18. April (Ostern) mit Degustation Preis pro Person Nicht inbegriffen I • Pauschalangebot im DZ Fr. 695.– • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 90.– • Frühbuchungsrabatt • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Mailand Ihr Hotel Inbegriffen Das ***Superior Hotel I Castelli liegt nur wenige • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Gehminuten von der Altstadt Alba entfernt. Es Turin • 1 x Halbpension und wurde 2011 neu designt und beherbergt ein 2 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet eigenes Restaurant mit traditioneller Piemonteser Asti im Hotel I Castelli, Alba Küche, welche modern arrangiert wird. • 2 x Abendessen in auserwählten Alba Restaurants Barolo • 1 x Mittagessen • Geführte Besichtigung einer Reis-Farm • Weinprobe mit kleinem Imbiss

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 33 Hinterthal am Hochkönig

• ****Hotel mit ausgezeichneter Küche und das internationale Tennisturnier im Sommer. der elektrisch betriebenen Fahrgastschiffe gleiten • Ausflug an den Königsee Der Ort besitzt malerische Bürgerhäuser aus dem Sie vorbei an denkmalgeschützten Bootshütten, • Fahrt mit der Pinzgauer Lokalbahn 15. und 16. Jahrhundert. Nach einem kurzen Auf- rauschenden Wasserfällen und hohen Felswänden. enthalt geht die Fahrt weiter über den Pass Thurn Schon bald sehen Sie die Wallfahrtskirche Hochkönig ist das Naturjuwel in den österreichi- nach Mittersill. In der Stadt an der Salzach geniessen St. Bartholomä, das Wahrzeichen des Königsees. schen Bergen. In den frühen Morgenstunden von Sie den individuellen Mittagshalt. Sie haben genügend Zeit sich die weltbekannte der Sonne geweckt, blickt man voller Vorfreude auf Am Nachmittag heisst es Einsteigen in die Pinzgauer Kirche, welche malerisch auf einer Halbinsel liegt, das atemberaubende Panorama und die ausserge- Lokalbahn, welche seit 1898 besteht, mit Ziel Zell anzuschauen. Daneben steht das ehemalige Jagd- wöhnliche Bergkulisse rund um den idyllischen Ort am See. Geniessen Sie eine romantische Fahrt durch schlösschen, das heute ein idyllisches Gasthaus Hinterthal in der Ferienregion Hochkönig. Ein fami- die wunderbare Landschaft des Oberpinzgaus. Zwi- beherbergt. In diesem Jagdschloss der bayerischen liengeführtes Hotel und zwei abwechslungsreiche schen den Gipfeln des mittleren Pinzgaus erstreckt Könige wird Ihnen das Mittagessen serviert. Ausflüge an den Königsee und nach Kitzbühel in sich nördlich vom Grossglockner der Zeller See. In Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Schiff nach Verbindung mit einer Fahrt mit der Pinzgauer Lo- der Bergstadt Zell am See, einem der bedeutendsten Königsee. Weiterfahrt mit dem Car über Berchtes- kalbahn runden das Programm an Ostern ab. Fremdenverkehrsorte des Salzburger Landes, lassen gaden – Hallein – Bischofshofen nach Hinterthal Sie sich für einen individuellen Aufenthalt nieder. zurück. 1. Tag Anreise nach Hinterthal Flanieren Sie durch die Ortschaft und geniessen Sie Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- einen Kaffee und ein Stück Kuchen bevor es wieder 4. Tag Heimreise durchs Salzburgerland terthur – Wil – St. Gallen – Landeck – über den zurück ins Hotel geht. Nach dem reichhaltigen Frühstück heisst es Ab- Arlberg – Innsbruck – Schwaz – Saalfelden nach schied nehmen vom schönen Hotel und der netten Hinterthal. Unterwegs gemütlicher Mittagshalt. Das 3. Tag Ausflug an den Königsee Gastgeberfamilie. Die Heimreise führt Sie über Hotel Almhof begrüsst Sie herzlich in Hinterthal. Der heutige Ausflug führt Sie in den Nationalpark Hallein – Salzburg – vorbei am Chiemsee – Weyarn Richten Sie sich in Ihrem gemütlichen Zimmer ein Berchtesgadener Land. Die Fahrt führt über Lofer – Umfahrung München – Memmingen – Bregenz und freuen Sie sich schon auf das Abendessen – das – auf der Deutschen Alpenstrasse über Berchtesga- – St. Gallen – Wil – Winterthur zurück an Ihren Hotel ist bekannt für seine vorzügliche Küche. den zum Königsee, der wie ein Fjord von Bergen Einsteigeort. gesäumt wird. Er ist mit 192 m der tiefste See 2. Tag Ausflug Kitzbühel – Pinzgauer Bayerns und zieht jeden in seinen Bann. Eingebet- Lokalbahn – Zell am See tet in das Tal zwischen Watzman, Jenner und Ha- 4 Tage Heute geht es zuerst nach Kitzbühel. Höhepunkt gengebirge liegt er da. In seinem smaragdgrünen ab Fr. 590.– des Jahres sind die Hahnenkammrennen im Winter Wasser tummeln sich seltene Fischarten. Auf einem

Reisedatum 2022 Nicht inbegriffen Freitag bis Montag, 15. – 18. April (Ostern) • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 40.– • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 610.– Ihr Hotel • Frühbuchungsrabatt Das familiengeführte ****Hotel Almhof in Hin- D Salzburg für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– terthal begrüsst Sie herzlich in herrlicher, ruhiger Lage. Schöne, geräumige und gemütliche Zim- Inbegriffen mer und ein grosszügiger Wellnessbereich er- • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN warten Sie. Die ausgezeichnete Küche im Almhof • 3 x Halbpension im ****Hotel Almhof, Königssee ist ein Genuss und wird Sie begeistern. Hinterthal Kitzbühel • Pinzgauer Lokalbahn Mittersill – Zell Hinterthal am See • Schifffahrt Königsee inkl. Mittagessen A und Getränk Zell am See

34 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Venedig mit Muranoglas und Gondelwerkstatt • Schönes Hotel in Lido di Jesolo 2. Tag Ausflug Venedig mit Bootsfahrt getünchten Häusern nicht nur hübsch anzusehen • Besuch Gondelwerkstatt Lassen Sie sich heute von der einzigartigen Lagu- und wunderschönes Fotosujet ist, sondern auch • Fakultativer Ausflug Murano und Burano nenstadt verzaubern. Nach kurzer Carfahrt von Lido eine alte Tradition pflegt – es ist berühmt für seine di Jesolo nach Punta Sabbioni steigen Sie ins Boot fein geklöppelten Spitzen. Nach dem kurzen Auf- nach Venedig. Lernen Sie bei einer klassischen enthalt und der Bootsfahrt weiter nach Murano, Besuchen Sie mit uns die romantische Lagunenstadt Stadtführung das Venedig von heute kennen. Zwi- werden Sie beim kurzweiligen Besuch einer Glas- Venedig! Lassen Sie sich von den wasserumspülten schen den grossen berühmten Sehenswürdigkeiten manufaktur gleich noch mehr von den Fertigkeiten Palästen, den berühmten Brücken und Gondolieri, wie der Rialto-Brücke, dem Canal, Piazza San Marco der Italiener und ihrem Hang zum Schönen sehen den grossen Kanälen, der Piazza San Marco und mit Basilika und Campanile, dem Teatro la Fence und bestaunen können. Nach einer weiteren kurzen dem gleichnamigen Dom verzaubern und spüren und dem Dogenpalast hat sich auch eine quirlige Bootsfahrt können Sie sich rund um den Markus- Sie mit allen Sinnen die einzigartige Stimmung in Lokal- und Kleinkunstszene entwickelt und es sind platz individuell verpflegen. dieser geschichtsträchtigen Stadt. Nebst einer klas- viele romantische Plätzchen neben dem Touris- Nach dem Mittag treffen Sie dort den Chauffeur, sischen Stadtführung wartet ein interessanter Aus- tenstrom zu finden und zu entdecken. welcher Sie auf einem kurzen Spaziergang zu einer flug ins Fischerdörfchen Burano und nach Murano, Nach der Führung heisst es buon appetito, denn Gondelwerkstatt führt; es ist eine der wenigen welches wegen seiner Glasblaskunst weltberühmt Venedig besitzt nicht nur Gourmettempel, sondern Werften, die es in Venedig noch gibt. Gegen Abend ist, auf Sie. auch zahllose Trattorien, Bacari und Osterien. Dann Bootsfahrt zurück und Abendessen im Hotel. können Sie auch noch die restlichen der sechs 1. Tag Anreise durchs Tessin nach Venetien sestieri des centro storico – die Bezirke der Altstadt 4. Tag Tessiner Grotto – Heimreise Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt durch die erkunden und bei einem Umweg oder vom Campa- Nach dem Frühstück geht die Heimreise an Mailand Innerschweiz – Tessin – Chiasso – Umfahrung nile das Panorama über die Stadt geniessen. vorbei via Chiasso ins Tessin. Ein gemeinsamer Mailand – am Gardasee – Verona und an Padua Gegen Abend fahren Sie begleitet von Ihrem Chauf- Mittagshalt in einem typischen Tessiner Grotto vorbei nach Lido di Jesolo, welches nahe der schö- feur wieder mit dem Boot zum Punto Sabbioni und rundet die schöne Reise ab. Weiterfahrt durch die nen Lagunenstadt Venedig liegt. Sie übernachten von dort mit dem Car zum Hotel zurück. Abendes- Innerschweiz – Winterthur nach Neuhausen und an im Hotel Croce di Malta im typischen Küstenstädt- sen im Hotel. Ihren Einsteigeort. chen Jesolo, welches während der Hauptsaison von vielen Touristen heimgesucht wird. Zu dieser Zeit 3. Tag Fakultativer Ausflug Burano und jedoch bietet es angenehme Temperaturen für einen Murano mit Gondelwerkstatt 4 Tage Strandspaziergang und liegt nahe der schöne La- Heute nehmen wir Sie mit auf einen Ausflug ins ab Fr. 535.– gunenstadt Venedig. Abendessen im Hotel. Fischerdörfchen Burano, welches mit seinen bunt

Reisedatum 2022 Nicht inbegriffen

Mittwoch bis Samstag, 20. – 23. April • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 60.– • Fakultativer Ausflug Burano / Preis pro Person Murano mit Gondelwerkstatt Fr. 65.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 555.– I • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– • Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Ihr Hotel Das ****Hotel Croce di Malta in Lido di Jesolo Lido di Jesolo Inbegriffen liegt am Meer und verfügt über klimatisierte Murano Burano • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN Zimmer mit Sat-TV und WLAN. Im Restaurant • 3 x Halbpension im Hotel Croce di Malta Venedig werden landestypische und internationale Küche in Lido di Jesolo sowie Spezialitäten aus Venetien serviert. • Ausflug Venedig mit Bootsfahrt und Stadtführung • Begrüssungsgetränk • Audiogerät vor Ort

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 35 Frühling am südlichen Gardasee

• Schifffahrt auf dem Gardasee Weiterfahrt an Mailand vorbei bis zum Gardasee 3. Tag Fakultativer Ausflug Verona • ***Hotel in Peschiera del Garda nach Peschiera del Garda. Nach dem Frühstück steht ein Ausflug nach Verona • Verona – die Stadt von Romeo und Julia Hier beziehen Sie im ***Hotel Al Fiore Ihr Zimmer. auf dem Programm oder Sie verbringen den Tag Geniessen Sie vor oder nach dem Essen noch einen individuell im Hotel und am Gardasee. Der Gardasee, der grösste See Italiens, erstreckt Abendspaziergang dem Gardasee entlang. Die Stadt von Romeo und Julia gilt von Norden sich über die drei Provinzen Lombardei, Veneto und kommend als erste typisch italienische Stadt. Verona Trentino. Das milde Klima ermöglicht eine mediter- 2. Tag Schifffahrt Gardasee und Besuch ist ein Ort voller Leben und Geschäftigkeit. Die Stadt rane Vegetation mit duftenden Bougainvillea, ma- einer Olivenölmühle ist von seltener Schönheit, die vor allem durch ihre jestätischen Palmen, Oliven- und Zitronenbäumen. Heute lernen Sie mit einem einheimischen Reiselei- geschichtliche Entwicklung und die unvergleichbar In den Hügeln liegen traditionsreiche Weingüter. ter den Gardasee besser kennen. Schroffe Felsen gut erhaltenen historischen Bauten sowie ihre geo- Die Reise führt durch die südliche Gardaseeregion und grüne, sanfte Ufer bilden eine kontrastreiche grafische Lage zurückzuführen ist. Erkunden Sie mit Bardolino und Sirmione, welches auf einer Landschaft. Rund um den Gardasee prägen medi- Verona zuerst während einer Stadtführung. Zahl- malerischen Halbinsel liegt. terrane Vegetationsformen wie Zypressen, Olean- reiche Statuen und Fresken, bezaubernde kleine Verona, die Stadt der berühmtesten Opernfestspiele der, Zedern, Olivenbäume und auch Palmen das Plätze und Innenhöfe und natürlich das römische und des bekanntesten Liebespaares (Romeo und Erscheinungsbild. An den sonnenüberfluteten Amphitheater gilt es zu entdecken. Am Nachmittag Julia) ist zugleich auch eine der schönsten Städte Hängen gedeihen Agaven, Opuntien und Kapern- haben Sie noch genügend Zeit für einen individuel­ Italiens. Seit über 2000 Jahren behüten die Mauern sträucher. Berühmt ist der Gardasee auch für seine len Bummel, einen Kaffee auf einer Piazza und für der Stadt wertvolle Perlen der Kunst, Geschichte und Limonenhaine, in denen früher Zitronen und Oran- eine Shopping-Tour. Kultur, die ihren Glanz verbreiten und ein faszinie- gen angebaut wurden. rendes Ambiente schenken. Verona erleben bedeu- Auf der «Gardasee-Entdeckungstour» mit Car und 4. Tag Heimreise durchs Südtirol tet, sich auf den ersten Blick in die Stadt zu verlieben. Schiff lernen Sie die Schönheiten des Gardasees Es heisst Abschied nehmen. Die Heimreise erfolgt kennen. dem Gardasee entlang, durch die Region Trentino 1. Tag Anreise an den südlichen Gardasee Den umfassendsten Einblick in die Olivenölgewin- und das schöne Südtirol über den Brennerpass. Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- nung bekommt man bei einem Besuch einer Mühle, Mittagessen in einem schönen Gasthof unterwegs. terthur – Chur – San Bernardino Pass nach Lugano. der so genannten «Frantoi». Wir haben für den Weiter geht es auf der Inntalautobahn – Arlberg Sie haben Zeit zur freien Verfügung für ein indivi- Nachmittag eine Besichtigung reserviert. Ausserdem – Bludenz – St. Gallen nach Winter­ duelles Mittagessen oder einen Bummel durch die haben Sie eine grosse Auswahl an Ölen zum pro- thur und zurück an Ihren Einsteige- 4 Tage Altstadt. bieren und kaufen. ort. ab Fr. 440.–

Reisedatum 2022 Nicht inbegriffen Mittwoch bis Samstag, 4. – 7. Mai • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 75.– • Fakultativer-Ausflug Verona Preis pro Person inkl. Stadtführung Fr. 30.– • Pauschalangebot im DZ Fr. 460.– I • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– • Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Ihr Hotel Das ***Hotel Al Fiore kümmert sich herzlich um Inbegriffen seine Gäste. Das Hotel ist an der Seepromenade • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN gelegen und ist eine Unterkunft zum Wohlfühlen. Gardasee • 3 x Halbpension im Hotel Al Fiore Das Zentrum von Peschiera del Garda erreicht • Reiseleitung Gardasee-Rundfahrt man in 10 Minuten zu Fuss. Verona • Schifffahrt auf dem Gardasee Peschiera del Garda • Besichtigung Ölmühle

36 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Istrien – malerische Halbinsel • ****Hotel am Meer Das historische Städtchen wird geprägt durch die 4. Tag Ausflug Rovinj und Porec • Istrische Spezialitäten und faszinierende Stadtmauer, die einmal als militärische Befestigung Die Reiseleitung möchte Ihnen heute zuerst Rovinj Städte diente. Heute ist dieser Teil eine Promenade mit zeigen, das wohl romantischste Städtchen an der • Nationalpark Brijuni einzigartigem Blick auf den Fluss Mirna und die kroatischen Adria. Kennzeichnend ist der venezia- grünen Landschaften. Nach der Stadtführung wer- nische Glockenturm, umgeben von farbenfrohen Istrien ist auch bekannt als touristische Perle des den Sie im nahe gelegenen Trüffelwald bei einer Häusern und einladenden Altstadtgassen. Am Hafen Mittelmeerraumes, deren Geschichte bis in antike Vorführung der Trüffelsuche zuschauen und später befinden sich die grossen Strassencafés, das Mu- Zeiten zurückreicht. Während des Römischen Rei- in einem lokalen Restaurant köstliche Trüffel-Spe- seum und der Stadtturm. Die belebte Hafenprome- ches wurden viele Städte und Festungen gegründet, zialitäten bei einem Mittagessen geniessen. Danach nade ist der beste Ausgangspunkt für einen Bummel wovon zahlreiche Denkmäler zeugen, von denen legen Sie auf dem Rückweg im Künstlerdorf Groz- durch die malerische Altstadt mit zahlreichen Bou- das wunderschön erhaltene Amphitheater in Pula njan noch einen Halt ein. tiquen. Zum Mittagessen gibt es das für die Region jedoch das bedeutendste Wahrzeichen ist. Istrien so bekannte Spanferkel, bevor Sie weiter nach ist heute die beliebteste Region Kroatiens, weithin 3. Tag Fakultativer Ausflug Pula und Porec fahren. bekannt auch für seine Naturschönheiten. Nationalpark Brijuni Die Altstadt ist eine Sehenswürdigkeit für sich. Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel treffen Porec ist nach der Basilika des Heiligen Euphrasius 1. Tag Anreise an die Adria Sie mit Ihrer lokalen Reiseleitung in Pula ein. Sie benannt, die von der Unesco zum Weltkulturerbe Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- besuchen das bekannte Amphitheater und sehen sich erklärt wurde. terthur – Innerschweiz – durch das Tessin – Chiasso die zahlreichen Denkmäler an. Sehr sehenswert ist – Bergamo – Verona – Trieste – Koper nach Umag. auch die Markthalle, die im Jugendstil erbaut wurde. 5. Tag Heimreise Abendessen vom Büffet und Übernachtung für die Nach dem individuellen Mittagessen fahren Sie mit Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen nächsten vier Nächte im Hotel Sol Umag. Das Hotel Ihrer Reisebegleitung von Fazana mit dem Schiff von Istrien. Die Heimreise führt Sie über Padova – befindet sich an der Westküste von Istrien direkt nach Veli Brijun, der grössten Insel des National- Verona – Mailand – Chiasso – je nach Verkehrslage am Meer. parks Brijuni. Hier gedeihen hunderte verschiedene geht die Fahrt via San Bernardino oder Gotthard Pflanzen und über 200 Vogelarten halten sich hier heimwärts. Ihr Chauffeur kümmert sich darum und 2. Tag Fakultativer Ausflug Trüffelregion auf. Erleben Sie diese vielseitige Flora und Fauna bringt Sie ausgeruht nach Neuhausen und an Ihren Nach dem herzhaften Frühstück fahren Sie mit der auf einer Züglifahrt im Safaripark. Sie besuchen Einsteigeort. Reisebegleitung in die Trüffelregion, im Herzen der auch das Kastell mit archäologischen Funden und 5 Tage Halbinsel Istrien. Sie erkunden die Stadt Motovun, der Fotoausstellung aus der Ära Tito. Am späten ab Fr. 665.– die als Trüffelhauptstadt gilt. Nachmittag fahren Sie zurück nach Umag.

Reisedatum 2022 • Fakultativer Ausflug 1: Trüffelregion

Sonntag bis Donnerstag, 8. – 12. Mai inkl. Reiseleitung und Mittagessen Fr. 75.– I SLO • Fakultativer Ausflug 2: Pula und Preis pro Person Nationalpark Brijuni inkl. Reiseleitung, • Pauschalangebot im DZ Fr. 685.– Triest Schifffahrt und Eintritte Fr. 70.– • Frühbuchungsrabatt • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– Ihr Hotel HR Inbegriffen Umag Das ****Hotel Sol Umag liegt direkt an der • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN Motovun Adria, nur wenige Schritte vom Meer entfernt. • 4 x Halbpension im ****Hotel Sol Umag Sie wohnen in komfortablen Zimmern mit mo- Porec • Ganztägige Reiseleitung Rovinj und Porec dernem Design. Das Hotel bietet ein preisge- mit Spanferkel-Mittagessen kröntes Wellnesszentrum, Hallenbad, Fitness- • Audiogeräte Rovinj raum, Ruhezonen und einen Privatstrand. Nicht inbegriffen • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 105.– Pula • Zuschlag Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick Fr. 55.–

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 37 Normandie – Abenteuer Nordfrankreich • Besichtigung einer Calvados Destillerie bei an Freiburg – Strasbourg – Metz nach Reims. schmucken, kleinen Städtchens. Bestaunen Sie die • Führung Mont Saint-Michel Abendessen und Übernachtung im Hotel Novotel drei imposanten Felsentore, die diesen Ort weltbe- • Fakultativer Ausflug auf die Jersey Insel Reims Tinqueux. rühmt machten. Weiterfahrt über die Pont de Nor- mandie nach Honfleur, wo das Mittagessen auf Sie Die Normandie ist eine ländliche Gegend mit vielen 2. Tag Weiterreise nach Rouen wartet. Honfleur – das Juwel der Normandie. Der interessanten Sehenswürdigkeiten. Im Südwesten Nach dem Frühstück fahren Sie über Laon – Charme der pittoresken Gässchen sowie das ein- der Normandie liegt eines der beliebtesten und Saint-Quentin – Amiens nach Rouen. Geniessen Sie drucksvolle alte Hafenbecken werden Sie begeis- bekanntesten Ausflugsziele dieser Region – die eine individuelle Mittagspause, bevor Sie auf der tern. Am Nachmittag fahren Sie zu einer Calvados beeindruckende Klosterinsel Mont Saint-Michel. Stadtführung durch Rouen erwartet werden. Rouen Destillerie. Entdecken Sie den spannenden Prozess Interessant sind auch die Domstadt Rouen, Caen ist eine der bedeutendsten Kulturstädte Frankreichs. vom Apfel zum Calvados, dem internationalen Er- mit ihren Abteien, Omaha Beach und landwirt- Bis zur Gründung von Le Havre war Rouen der folg des normannischen Geistes. Abendessen in schaftliche Betriebe, in denen die gerne getrunke- wichtigste Hafen, für die Verbindung zwischen einem auserwählten Restaurant und Übernachtung nen Apfelerzeugnisse wie Cidre und Calvados her- Paris und Nordeuropa. Der Hafen spielte auch eine im Hôtel Ibis Styles Caen Centre Gare. Das Hotel gestellt werden. sehr wichtige Rolle bei dem Vertrieb von lokalen liegt zwischen Bahnhof und Innenstadt, unweit der Mit der Fähre erreichen Sie ab der bretonischen Produkten: Keramik, Baumwolle usw. Leider litt die Fussgängerzone und der Sehenswürdigkeiten von Hafenstadt Saint-Malo die Insel Jersey. Die grösste Stadt auch häufig unter verschiedener historisch Caen. der Kanalinseln wartet mit der farbenfrohen und geprägter Ereignissen: Normannische Überfälle im lebhaften Hafenstadt Saint Helier auf Ihren Besuch. 9. Jahrhundert, der Hundertjährige Krieg, die Reli- 4. Tag Ausflug Omaha Beach Die Küstenlandschaft ist sehr unterschiedlich – im gionskriege, die Revolution und besonders der Heute Morgen fahren Sie zu einem historischen Norden mit steilen, schroffen Klippen und auf der 2. Weltkrieg hinterliessen schwere Zerstörungen. Strandabschnitt des 2. Weltkrieges. Omaha Beach anderen Seite mit schönen Sandstränden. Die Insel Heute ist die Stadt vollständig renoviert. Abendes- mit der Pointe Du Hoc hat viel zu erzählen. Hier hat einen besonderen Lebensstil entwickelt – die sen in einem Restaurant in der Altstadt und Über- können Reisende noch heute das Ausmass der ideale Kombination zwischen britischer Tradition nachtung Hotel Mercure Rouen Champs de Mars. Kampfhandlungen am Omaha Beach sehen. An und französischem Savoir-vivre. dieser Stelle hatte das amerikanische Ranger-Ba- 3. Tag Von Rouen über die Pont de taillon während des D-Day die Aufgabe, die 30 1. Tag Anreise nach Reims Normandie nach Caen Meter hohen Felsen dieses Küstenabschnittes zu Fahrt ab Neuhausen. Weitere Einsteigeorte nach Von Rouen fahren Sie nach Etretat ans Meer. erklimmen, um einen Bunker des Atlantikwalls Vereinbarung. Fahrt durch den Schwarzwald – vor- Schlendern Sie entlang der Uferpromenade dieses einzunehmen und dessen Kanonen zu zerstören.

Reisedatum 2022 Sonntag bis Sonntag, 15. – 22. Mai Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 1540.– • Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen Fr. 50.– Inbegriffen • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN • 3 x Halbpension und 4 x Übernachtung mit Frühstück • 3 x Abendessen in auserwählten Restaurants • Stadtführung Rouen • Mittagessen in Honfleur • Geführte Besichtigung und Degustation Destillerie Calvados Expérience

38 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Am Nachmittag fahren Sie dann zurück nach Caen chen auf. Die ganze Anlage wurde 1979 zum Unesco kleinen Geschäften, Galerien, Restaurants, Bars und und haben Zeit für eigene Entdeckungen. Diese Weltkulturerbe ernannt. Cafés. Besuchen Sie die Markthalle, in der regionale Stadt ist vor allem für ihre zahlreichen Kirchen, Weiterfahrt in die Hafenstadt Saint-Malo. Bei einer Produkte angeboten werden. Nach einem kurzen Abteien und das Schloss bekannt. Von den Wehr- Stadtführung erfahren Sie Geschichten und Anek- Spaziergang zur Meerpromenade können Sie einen gängen des Schlosses hat man einen guten Ausblick doten über Saint-Malo und seine schönsten Monu- Blick auf das majestätische Elizabeth Castle werfen. über die Stadt mit ihren schnurgeraden Alleen, Parks mente. Die Stadtmauern, Festungen und berühmten Rückfahrt mit der Fähre nach Saint-Malo und und Gärten. Caen wurde während des 2. Weltkrie- malouinischen Figuren machen die Erzählung le- Abendessen im Hotel. ges grösstenteils zerstört und ist nach einem neuen bendig – die Stadt der Freibeuter wird für Sie kein Stadtplan wieder aufgebaut worden. Das Musée Geheimnis mehr haben. Das Abendessen haben wir 7. Tag Weiterreise ins Zentrum von Mémorial ist ein Besuch wert und informiert um- in einem Restaurant reserviert. Übernachtung im Frankreich – Bourges fassend über die Zeit der beiden Weltkriege. Im Hotel Escale Océania Saint-Malo. Das Hotel befin- Nach dem Frühstück fahren Sie via Rennes nach Le Musée des Beaux-Arts sind Meisterwerke von Mo- det sich am Strand von Sillon. Mans. In Le Mans sind Bauten verschiedener Epo- net, Bonnard, Poussin und Dürer ausgestellt. Das chen erhalten, wobei sehr schöne mittelalterliche Abendessen geniessen Sie individuell in einem der 6. Tag Fakultativer Ausflug auf die Insel Gebäude darunter sind. Nach Ihrem freien Aufent- zahlreichen Restaurants in der Altstadt. Jersey halt für das Mittagessen geht die Fahrt weiter Heute haben Sie die Möglichkeit, von Saint-Malo vorbei an Tours nach Bourges. Abendessen und 5. Tag Eindrücklicher Mont Saint-Michel die Fähre auf die Kanalinsel Jersey nach Saint Helier Übernachtung im Hotel Novotel Bourges. und Saint-Malo zu nehmen. Eine Insel, die vom Meer geformt wurde Heute lernen Sie eine der grössten Touristenattrak- und eine der erstaunlichsten Gezeiten weltweit 8. Tag Heimreise durchs Burgund tionen Frankreichs kennen: Den Mont Saint-Michel. aufweist. Eine Insel von sehr geringer Fläche aber Nach dem Frühstück treten Sie bereits wieder die Voller Pracht ragt die Abtei mit ihren Klöstern und mit grosser Ausstrahlung und fantastischen Land- Heimreise an. Diese führt über Beaune – Besançon ihrer Kirche aus dem schroffen Granitfelsen. Die schaftsbildern. Hier führen Feldwege zu faszinie- – Mulhouse nach Neuhausen und an Ihren Einstei- Insel kann nur über einen schmalen Damm erreicht renden Aussichtspunkten von hohen Felsklippen geort. werden. Die Anlage wurde im 8. Jahrhundert ge- und das Meer ist nirgends weiter als zehn Minuten gründet und entwickelte sich zu einem bedeutenden entfernt. Am Morgen Inselrundfahrt im eigenen Bus Wallfahrtsort während des Mittelalters. Das Kloster und Mittagessen in einem Restaurant in Saint Helier. La Merveille, das erst im 13. Jahrhundert gebaut Die kosmopolitische kleine Stadt ist voller Charak- 8 Tage wurde, weist Merkmale drei unterschiedlicher Epo- ter und Kultur mit einer Vielzahl an Boutiquen, ab Fr. 1490.–

• Geführte Besichtigung und Eintritt Mont Ihre Hotels NL Saint-Michel 1. Nacht ***Hotel Novotel Reims GB • Stadtführung Saint-Malo Tinqueux, Reims • Begrüssungsgetränk 2. Nacht ***S Hotel Mercure Rouen B • Audiogerät Champs de Mars 3. – 4. Nacht ***S Hotel Ibis Styles Centre Nicht inbegriffen Gare, Caen • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 395.– Rouen 5. – 6. Nacht ***S Hotel Escale Océania, JERSEY Reims • Fakultativer Ausflug Saint-Malo Sain-Malo Paris mit Mittagessen Jersey Insel Fr. 155.– Le Mont Saint Michel 7. Nacht ***S Hotel Novotel Bourges, • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 49.– Bourges Geld Bourges Auf der Insel Jersey benötigen Sie Jersey-Pfund F (entspricht britischem Pfund)

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 39 Masurische Seenplatte • Herzliche Gastfreundschaft im Land tet. Das heutige Ziel ist Stettin. Nur 140 Kilometer zieht die Stadt mit ihrer gastfreundlichen Art und der Seen von Berlin entfernt, am Oderdelta liegt die Haupt- ihrer unverwechselbaren, ganz eigenen Identität • Durchgehende Reiseleitung in Polen stadt Westpommerns. Wenn «Helmut» schrill klin- Besucher in ihren Bann. Ihren Stolz und ihr uner- gelnd um die Ecke biegt, dann gehört dies zum schütterliches Selbstbewusstsein bewiesen die In der Tat, Polen ist gross. Mit fast 313’000 km2 ist Stettiner Stadtbild. Es gibt einige davon: Ausge- Danziger auch, als die Stadt nach dem Zweiten es fast so gross wie Spanien. Und mit 123 Einwoh- musterte deutsche Strassenbahnen, die ihren Dienst Weltkrieg zu 90 Prozent in Schutt und Asche lag. nern pro km2, also 38.5 Millionen Einwohner, ist es in Polen fortsetzen. Die Stettiner nennen Sie «Hel- Minutiös wurden historische Bauten und Strassen- relativ dünn besiedelt. Dabei gibt es auffallende muty», in Erinnerung an Helmut Kohl. Skandinavi- züge rekonstruiert, die von jahrhundertealtem han- regionale Unterschiede: Ganze Landstriche scheinen sche und insbesondere deutsche Akzente gehören seatischem Wohlstand der Vielvölkerstadt Zeugnis unberührt und menschenleer zu sein, wie zum hier längst zum Alltag. Erleben Sie Stettin auf einem ablegen. Hier stehen himmelstrebende Backstein- Beispiel die Masuren. In den industriellen Ballungs- geführten Stadtrundgang. Versäumen Sie auf keinen gotik, klarer Renaissancestil, holländischer Manie- zentren und Grossstädten dagegen leben bis zu 500 Fall, Stettins Prachtpromenade am Ufer der Oder rismus und überquellendes Rokoko eindrucksvoll Menschen auf einem Quadratkilometer. Unter- entlangzugehen und den herrlichen Blick auf den nebeneinander. Dazwischen Bernstein ohne Ende. schiedlich prägt auch die Natur die Lebensumstände Hafen zu geniessen. Die Promenade ist einen halben Auf einem Stadtrundgang/ -fahrt lernen Sie all diese der Polen. Das Land bietet eine Vielfalt an Land- Kilometer lang und von repräsentativen Gebäuden Sehenswürdigkeiten kennen. schaften: Im Norden die Küste mit traumhaften aus der Gründerzeit gesäumt. Abendessen und Abendessen und Übernachtung im Hotel Holiday Stränden, daran anschliessend die unzähligen Seen Übernachtung im Hotel Radisson Blu, welches sich Inn City Center. Das Hotel befindet sich am Ufer der und reichen Wälder der Kaschubischen Schweiz und im Herzen der Stadt befindet. Moldau und unweit vom Yachthafen wo zahlreiche der Masuren, noch weiter südlich die Tiefebene Restaurants und Bars zu finden sind. Auch die Grosspolens und Masowiens und schliesslich, an 3. Tag Entlang der Bernsteinküste Altstadt ist nur wenige Gehminuten vom Hotel der südlichen Grenze, der Berggürtel der Studeten nach Danzig entfernt. und Karpaten. Polen ist ein Land im Aufbruch. Viele Die Reise wird entlang der Ostküste, der ehemaligen Besucher sind vom greifbaren Aufschwung des Bernsteinstrasse, fortgesetzt. Polens Ostseeküste 4. Tag Danzig – Oberlandkanal – modernen Polen überrascht und fasziniert. Der zieht sich über 524 Kilometer von Swinemünde auf Allenstein – Sensburg Wiederaufbau der historischen Sehenswürdigkeiten, Usedom bis zur Frischen Nehrung hin, deren Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter zum ja, ganzer Städte, aus den Nachkriegsruinen, über- nordöstlicher Teil in der russischen Exklave Kalin- Oberlandkanal. Hier erleben Sie eine interessante trifft so manche Erwartung. Wunderschön und grad liegt. Schifffahrt. Der Wasser- und Schienenweg führt liebevoll restauriert, verzaubern sie mit einer un- Am Nachmittag erreichen Sie die Königin der pol- durch ein wunderbares Naturparadies mit vielen vergleichlichen Atmosphäre. Dass ein, nicht gerade nischen Ostseestädte, Danzig. Seit Jahrhunderten Biotopen, Wiesen und Feldern, an denen Schwäne, mit Reichtum gesegnetes Land wie Polen so viele Enten, Kormorane und viele andere Tierarten be- Mittel für diese Dinge bereitstellt, liegt an dem heimatet sind. Das Schiff wird über sogenannte besonderen Stellenwert, den die Kultur in Polen Rollberge über das Land gezogen, was einen ein- einnimmt. zigartigen Eindruck macht. Die Konstruktion des Werkes ist zweifelsohne eine technische Meister- 1. Tag Anreise nach Potsdam leistung. Während der Fahrt wird Ihnen eine regi- Fahrt ab Neuhausen. Weitere Einsteigeorte nach onale Wurst mit Brot serviert. Vereinbarung. Fahrt über Stuttgart – Heilbronn – Danach Fahrt nach Allenstein für einen kurzen Auf- Würzburg – Erfurt – Wittenberg nach Potsdam. enthalt in der Hauptstadt des Ermlands. Auf dem Abendessen und Übernachtung im Hotel Mercure. mittelalterlichen Marktplatz steht das wieder aufge- Vielleicht bleibt noch Zeit für einen Abstecher zur baute Alte Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, rund- berühmten preussischen Sommerresidenz Schloss herum die restaurierten barocken Laubenhäuser. Die Sanssouci oder dem bekannten Holländischen Vier- Stadt wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. tel, welche nur einen kurzen Spaziergang entfernt Am Abend haben wir ein folkloristisches Essen für liegen. Sie reserviert. Geniessen Sie einen gemütlichen Abend mit Tänzen, Musik und Gesang und einem 2. Tag Potsdam – Stettin polnischen Essen. Die traditionelle polnische Küche Nach dem Grenzkontrollpunkt Pommellen – Kolba- ist recht bodenständig und handfest. In ihr finden sow treffen Sie die polnische Reiseleitung, welche sich vielfältige Einflüsse anderer Nationalküchen, Sie während der ganzen Reise durch Polen beglei- vor allem der litauischen, russischen, deutschen und

40 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] jüdischen wieder. Nach dem heiteren Abend Fahrt oft als «Perle des Barock» bezeichnete Kloster ist Hotel liegt nur wenige Schritte vom berühmten ins nahe gelegene Sensburg zur Übernachtung im das beliebteste Ausflugsziel in den Masuren. Das Alten Markt entfernt. Geniessen Sie am Abend noch Hotel Mragowo Resort & Spa Masuren. Innere der beinahe mediterran anmutenden Kirche einen individuellen Rundgang. aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert ist 5. Tag Masurenrundfahrt voller farbenprächtiger Fresken, welche die Wunder 7. Tag Fahrt nach Dresden Der heutige Ausflug gehört zum Höhepunkt Ihrer darstellen, die sich am Wallfahrtsort ereignet haben Frisch gestärkt nehmen Sie nach dem Frühstücks- Reise. Sie lernen die einmalige Landschaft der Re- sollen. Während die Kirche auch heute noch Ziel büffet die erste Etappe der Rückreise in Angriff. gion «Masurische Seenplatte» kennen. Masuren ist von Wallfahrern ist, zieht es die meisten Touristen Zuerst heisst es aber Abschied nehmen von der eine Landschaft von sanfter Schönheit mit 3000 zu den Orgelkonzerten. Wochentags erklingt das polnischen Reiseleitung, welche Ihnen, so hoffen grösseren und kleineren Seen. Die urwüchsige mächtige Instrument mit seinen 4000 Orgelpfeifen wir, ein schönes Stück ihrer Heimat mit Land und Seenplatte im Nordosten Polens steht geradezu als und 40 Registern stündlich, Sie werden beeindruckt Leute zeigen konnte. Synonym für unberührte Natur und klare, saubere sein. Abendessen und Übernachtung im Hotel Mra- Polen verlassen Sie über den Grenzübergang Luft. gowo Resort & Spa Masuren. Swiecko – Frankfurt an der Oder. Weiterfahrt vorbei Erste Besichtigungsstation des heutigen Tages ist an Berlin nach Dresden. die Bunkerstadt Wolfsschanze, ehemaliges Haupt- 6. Tag Über Thorn nach Posen Am frühen Nachmittag treffen Sie in Dresden ein. quartier Adolf Hitlers in Ostpreussen. 800 Tage, fast Auf der Weiterreise nach Posen erreichen Sie auf Nach dem Zimmerbezug im Hotel Hilton direkt bei drei Jahre lang, hat Hitler hier mit kurzen Unterbre- halber Strecke Thorn. Die Stadt zeichnet sich durch der Frauenkirche, haben Sie anschliessend Zeit zur chungen hinter 7 m dicken Stahlbetonwänden ge- ihr historisches Stadtbild und eine originale, mittel- freien Verfügung. lebt. Hier arbeiteten er und sein Stab die Pläne für alterliche Anlage aus. Sie zählen zum Unesco Welt- das «Unternehmen Barbarossa», den Überfall auf kulturerbe. Am altstädtischen Markt steht das 8. Tag Heimreise über Bamberg die Sowjetunion, aus. Mit dem Näherrücken der imposante Rathaus, eines der schönsten Renais- Nach dem Frühstück geht es schon wieder Richtung Roten Armee wurde es Hitler in der Wolfsschanze sancegebäude Europas, mit seinem 40 Meter hohen Schweiz. Über Zwickau – Plauen erreichen Sie zu gefährlich. Am 20. November 1944 verliess er Aussichtsturm, in dem sich auch das sehenswerte Bamberg, wo Sie einen individuellen Mittagshalt sie. Damit das Führerhauptquartier nicht in die Heimatmuseum befindet. Die Altstadt von Thorn ist einlegen. Weiter über Würzburg – Heilbronn – Hände der Sowjets fallen konnte, versuchten Son- das grösste und besterhaltene gotische Bauensem- Stuttgart zurück nach Neuhausen und an Ihren dereinheiten der Wehrmacht die Anlage mit bis zu ble in Polen. Einsteigeort. 12 Tonnen Sprengstoff pro Bunker zu sprengen! Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Posen, 8 Tage Ein weiterer Höhepunkt der heutigen Rundfahrt ist ihrem heutigen Übernachtungsort. Abendessen und ab Fr. 1290.– ein Besuch der Wallfahrtskirche Heilige Linde. Das Übernachtung im Hotel Novotel Centrum. Das

Reisedatum 2022 • Begrüssungsgetränk Sonntag bis Sonntag, 12. – 19. Juni • Audiogerät RUS Preis pro Person Nicht inbegriffen Danzig • Pauschalangebot im DZ Fr. 1320.– • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 285.– MASUREN • Frühbuchungsrabatt • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 49.– Stettin für die ersten 15 Buchungen Fr. 30.– Ihre Hotels D Inbegriffen 1. Nacht ****Hotel Mercure City, Potsdam Posen • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN 2. Nacht ****Hotel Radisson Blu, Stettin Potsdam • 5 x Halbpension und 3. Nacht ****Hotel Holiday Inn City Center, 2 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet Danzig PL • 1 x Folklorisches Abendessen 4. – 5. Nacht ****Hotel Mragowo Resort & Spa, Dresden • Durchgehende Reiseleitung in Polen Masuren • Schifffahrt Oberlandkanal mit Wurst-Essen 6. Nacht ****Hotel Novotel Centrum, Posen • Ganztägige Masurenrundfahrt mit Eintritt 7. Nacht ****Hotel Hilton, Dresden CZ und Führung Wolfsschanze sowie Geld Besichtigung Heilige Linde mit Orgelkonzert SK Für Polen benötigen Sie Sloty.

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 41 Inselhüpfen Dänemark mit Bornholm • Inselhüpfen von Nord- bis Ostsee Dorfes Sønderho dürfen Sie sich nicht entgehen die Wikingerzeit. Besuchen Sie die Schiffshalle und • Abwechslungsreiche Landschaften lassen: Das südlichste Dorf der Insel wurde 2011 das Museum. • Bornholm, die dänische Oase in der Ostsee als schönstes Dorf Dänemarks ausgezeichnet. Rück- Anschliessend fahren Sie nach «Københaven» wie fahrt nach Esbjerg. Abendessen und Übernachtung Kopenhagen auf Dänisch genannt wird. Abendessen im Hotel Scandic Olympic. und Übernachtung im neu erbauten Scandic Hotel Die Dänen verstehen, es sich in netter Gesellschaft Spectrum beim Freizeitpark Tivoli. gemütlich zu machen und das Leben zu geniessen. 4. Tag Esbjerg – Odense «Hygge» wird dieser Teil des dänischen Lebensstils Nach dem Frühstück fahren Sie quer über die Halb- 6. Tag Kopenhagen genannt. Die Umgebung tut ihr Übriges. Egal wo insel Jütland und weiter auf der Storebeltbrücke Kopenhagen ist die Hauptstadt des Königreiches in Dänemark Sie sich aufhalten, Sie sind nie weiter über den Grossen Belt auf die drittgrösste Insel Fyn Dänemark. Die Stadt, die am Øresund liegt, gehört als 50 Kilometer vom Meer entfernt. Dänemarks (Fünen), dem grünen Garten Dänemarks. Gegen zu den charmantesten Grossstädten der Welt. Mit Natur ist unberührt und leicht zugänglich und weist Mittag erreichen Sie Odense. Ein Stadtführer zeigt ihren zahlreichen architektonischen Sehenswürdig- eine enorme Küstenlänge von über 7300 Kilometern Ihnen die schöne Geburtsstadt des berühmten keiten, den Museen oder einfach mit der tollen auf. Das wundervolle Kopenhagen hat eine Menge Märchendichters Hans Christian Andersen mit den Atmosphäre ist Kopenhagen der Anziehungspunkt grossartiger Sehenswürdigkeiten zu bieten und auch verwinkelten Gassen und ihren romantischen klei- des Landes. kleinere Städte wie das historische Ribe, Esbjerg, nen Häusern. Am Morgen begrüsst Sie die einheimische Stadt- Odense und die Sonneninsel Bornholm haben wun- Haben Sie schon gehört, dass Dänemark auch für führerin. Sie führt Sie in Kopenhagens spannende derbare Sehenswürdigkeiten. Schokolade berühmt ist? Es gibt sogar die fünische Schokoladenroute. Auf Fünen befinden sich einige 1. Tag Anreise nach Hamburg der besten Schokoladenmanufakturen Dänemarks, Fahrt ab Neuhausen. Weitere Einsteigeorte nach kaufen und testen Sie die fünische Spezialität in Vereinbarung. Fahrt über Stuttgart – Heilbronn – einem der zahlreichen «Chokoladehus». Oder wün- Würzburg – Fulda – Kassel – Hannover nach Ham- schen Sie eine Pause und möchten Sie einen feinen burg. Abendessen und Übernachtung im H4 Hotel Kaffee geniessen? Dann können wir Ihnen das Café in Hamburg-Bergedorf. Nelles empfehlen. Abendessen und Übernachtung im First Hotel Grand in Odense. 2. Tag Einreise nach Dänemark – Ribe – Esbjerg 5. Tag Odense – Schloss Egeskov – Nach dem Frühstück fahren Sie über Neumünster Roskilde – Køpenhaven – Schleswig – Flensburg über die Grenze nach Sie fahren von Odense südwärts nach Kværndrup. Dänemark und weiter nach Ribe, die älteste Stadt Den heutigen Tag starten Sie fürstlich und besuchen Dänemarks. Bei einer Stadtführung erleben Sie das beeindruckende Schloss Egeskov. Dänemarks Reisedatum 2022 u. a. das eindrucksvolle Wahrzeichen der Stadt, den besterhaltene Wasserburg liegt in einem bezau- Donnerstag bis Samstag, 23. Juni – 2. Juli Dom. Für einen kurzen Bummel durch die Stadt mit bernden Park. Hier befinden sich das Veteranenmu- den winkligen Gassen und zahlreichen Fachwerk- Preis pro Person seum und das Motorradmuseum. Die den Burgsee häusern bleibt auch Zeit. Weiterfahrt nach Esbjerg, • Pauschalangebot im DZ Fr. 2090.– umgebenden Gartenanlagen sind zu unterschiedli- dem Übernachtungsort für die nächsten zwei • Frühbuchungsrabatt chen Zeiten entstanden und auch in der Gegenwart Nächte. Abendessen und Übernachtung im Hotel für die ersten 15 Buchungen Fr. 100.– immer wieder erweitert und den touristischen Er- Scandic Olympic. wartungen angepasst worden; zum Beispiel mit Inbegriffen zwei modernen Gartenlabyrinthen aus Hainbuchen- • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN 3. Tag Ausflug Insel Fanø hecken. • 8 x Halbpension und Heute erleben Sie mit einer Reiseleiterin einen Wenn Sie den Ausweg aus dem Irrgarten gefunden 1 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet ganztägigen Ausflug auf die Insel Fanø. Der Rat- haben, setzen wir die Fahrt fort auf die grösste der in schönen Mittelklassehotels tin-Car bringt Sie zur Schiffsanlegestelle. Die Auto- dänischen Inseln «Seeland», welche bekannt ist für • Stadtführungen in Ribe, Odense und fähre erreicht nach zwölf Minuten die Insel Fanø. die Wikingerspuren. Sie fahren durch typische Dör- Kopenhagen Ein idyllisches Erlebnis ist ein Spaziergang durch fer, von denen einige vor über 1000 Jahren in der • Ganztägige Reiseführung auf der Insel Fanø die schmalen Gassen von Nordby, dem Hauptort Wikingerzeit gegründet wurden. Angekommen in • Fährüberfahrten auf die Inseln Fanø und der Insel. Anschliessend Fahrt entlang dem breiten Roskilde besuchen Sie das «Vikingeskibsmuseet». zurück Auto- und Sandstrand bei Rindby. Ein Besuch des Bei einer Filmvorführung werden Sie eingeführt in

42 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Geschichte ein und zeigt Ihnen das Schloss Amali- Bornholm. Auf der Hauptstrasse fahren Sie von West Bornholmer Spezialität. In zahlreichen Galerien und enborg (Sitz des dänischen Königshauses), das nach Ost an Ihr heutiges Etappenziel Nexø. Sie Werkstätten kann man bei der Herstellung von Rathaus mit seinem 106 m hohen Turm, Gefions- beziehen die Zimmer für die nächsten zwei Nächte Keramik, Gemälden und Glas zusehen. Bornholm brunnen, Nyhavn und vieles mehr. im Strandhotel Balka Søbad zirka drei Kilometer ist eine Oase in der Ostsee! Abendessen und Über- Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. südlich von Nexø und beim Balka Strand. Vielleicht nachtung im Strandhotel Balka Søbad bei Nexø. Bummeln Sie auf der «Størget», Kopenhagens reicht die Zeit noch für einen kleinen Spaziergang Hauptgeschäftsstrasse und spazieren Sie auf der bevor das Abendessen serviert wird. 9. Tag Bornholm – Sassnitz – Promenade «Langelinie» an der Hafeneinfahrt. Auf Braunschweig einem Stein ruht die berühmteste Statue der Stadt 8. Tag Insel Bornholm. Fakultativer Ausflug Heute heisst es früh aufstehen, denn nach einer «die kleine Meerjungfrau» von Edvard Eriksen. Sie südliche Insel halben Stunde Carfahrt erwartet Sie die Fähre der mag kleiner sein als erwartet, wiegt aber bei einer Geniessen Sie den Aufenthalt im Strandhotel Balka Bornhomlinien, welche Sie bereits um 8 Uhr ab Höhe von 135 cm immerhin 135 kg. Ausserdem Søbad in Nakos oder erleben Sie die grossartige Rønne nach Sassnitz bringt. Lehnen Sie sich noch empfehlen wir Ihnen eine Bootsfahrt auf den Ka- Natur der Insel auf dem Ausflug durch den südlichen etwas zurück um die feine Brise auf See zu schnup- nälen der Stadt. Teil der Insel. Sie besuchen die grossartigen Sand- pern. Nach zirka 3½ Stunden Schifffahrt erreichen Sollten Sie Lust auf eine Pause haben, können Sie strände für die Bornholm berühmt ist. Wie ein Sie Sassnitz auf der Insel Rügen. diese im berühmten Vergnügungspark Tivoli ver- weisses Band umschliesst ein scheinbar endloser, Vorbei geht die Carfahrt an Stralsund, Rostock, bringen, hier gibt es Freilichtbühnen und zahlreiche karibisch anmutender weisser Sandstrand den Süd- Weimar, Schwerin mit Mittagshalt unterwegs – Gaststätten. Individuelles Abendessen. Übernach- osten Bornholms. Der Sand ist so fein, dass er sogar gegen Abend erreichen Sie Braunschweig. tung im Scandic Hotel Spectrum. in Sanduhren verwendet wird. Im welligen Landes- inneren überwiegen Felder und grosse Wälder. Hier 10. Tag Heimreise zurück in die Schweiz 7. Tag Kopenhagen – Øresundbron – befinden sich die mittelalterliche Festungsruine Nach dem Frühstück treten Sie bereits die Heimreise Ystad – Rønne – Nexø Hammershus, das Echotal, die Paradieshügel und an. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck Über die fast acht Kilometer lange Øresundbrücke die eindrucksvolle Felsenküste «Helligdomsklip- führt Sie der Rattin-Chauffeur über Würzburg – geht es heute zunächst nach Malmö. In Schweden perne». Natürlich darf ein Besuch in einer der Stuttgart nach Neuhausen und an Ihren Einsteige- angekommen geht die Fahrt weiter durch grüne frühmittelalterlichen weissen Rundkirchen – Born- ort. Landschaften bis nach Ystad an der schwedischen holms Wahrzeichen – nicht fehlen. Spazieren Sie Südküste. Hier besteigen Sie die Fähre und bereits durch die malerischen Fischerdörfer und probieren 10 Tage in 1½ Stunden erreichen Sie Rønne auf der Insel Sie in einer der Räuchereien leckeren Hering – eine ab Fr. 1990.–

• Führung und Eintritt Schloss Egeskov 4. Nacht ***Superior First Hotel • Mautgebühren Storebælt- und Grand, Odense S Øresundbrücke 5. – 6. Nacht **** neu erbautes Scandic • Eintritt Vikingeskibsmuseet in Roskilde Hotel Spectrum, Kopenhagen • Fährüberfahrten Ystad – Rønne und 7. – 8. Nacht ***Superior Strandhotel Balka Rønne – Sassnitz Søbad bei Nexø DK 9. Nacht ***Superior Intercity Hotel Nicht inbegriffen Kopenhagen Braunschweig • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 495.– Esbjerg SEELAND Geld Odense Ystad • Fak. Ausflug mit ganztägiger Für Dänemark und Schweden empfehlen wir FYN Rönne Reiseleitung auf Bornholm Fr. 35.– Ihnen wenige Dänische und Schwedische Kronen BORNHOLM • Annullierungs- und SOS-Schutz via www.erv.ch zu wechseln oder noch besser, erwerben Sie Sassnitz Ihre Hotels rechtzeitig vor der Reise eine internationale 1. Nacht ***Superior Hotel H4, Kreditkarte, da viele Leistungsträger (Getränke Hamburg-Bergedorf im Hotel/Sehenswürdigkeiten usw.) bargeldlose D 2. – 3. Nacht ***Superior Hotel Scandic Zahlung «cash free» bevorzugen. Hamburg Olymic, Esbjerg Euros für die Hin- und Rückreise

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 43 Gartenreise Erfurt – Weimar • Gartenpark egapark in Erfurt und seine Wahrzeichen kennen. Ein Highlight ist Am späteren Nachmittag bringt Sie unser Chauffeur • Fakultativer Ausflug Weimar die Krämerbrücke: Sie führt auf 120 m über den zurück nach Erfurt, wo Sie den Tag individuell • Geführte Besichtigung Rosarium Fluss Gera und ist mit 32 Häusern bebaut – damit ausklingen lassen. zählt sie zu den längsten komplett bebauten und Auf dieser Gartenreise erwartet Sie Gartenkunst mit bewohnten Brücken Europas. Am Nachmittag be- 4. Tag Europa-Rosarium Sangershausen einer Pflanzenfülle in besonderem Ambiente! Sie sichtigen Sie auf eigene Faust den geschichtsträch- Erliegen Sie heute dem Charme der Rosenpracht geniessen Ihren Aufenthalt in Erfurt, der Landes- tigen Gartenpark egapark, einer der grössten Gär- und dem einzigartigen Duft- und Farbenspiel in hauptstadt Thüringens. Im Erfurter Gartenpark ten Deutschlands. Zu den Hauptattraktionen zählt Sangershausen. Nach zirka einstündiger Carfahrt «egapark» bestaunen Sie unter anderem das mit wohl das grösste zusammenhängende Blumenbeet erreichen Sie das 13 Hektar grosse Gelände, wo Sie 6000 Quadratmeter grösste Blumenbeet Europas! Europas. Oasen zur Erholung, verschiedene Pflan- nach einer Führung Zeit haben, sich individuell zu Auf Tagesausflügen lernen Sie die Kulturstadt Wei- zenschauhäuser, das Gartenbaumuseum, das neue stärken und zu verweilen. Etwa 300 seltene Baum- mar kennen und können sich in die grösste Rosen- Wüsten- und Urwaldhaus «Danakil» sowie Verpfle- und Straucharten bilden die Kulisse für die unzäh- sammlung der Welt entführen lassen: dem Europa- gungsmöglichkeiten runden das Angebot ab. Indi- ligen Rosenattraktionen. Die grösste Rosensamm- Rosarium in Sangershausen. viduelles Abendessen. lung der Welt verfügt über mehr als 8600 Rosenarten. Am frühen Abend fahren Sie mit dem 1. Tag Anreise nach Erfurt 3. Tag Fakultativer Ausflug nach Weimar Rattin-Car nach Erfurt zurück. Gemeinsames Abend- Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Villin- Nach einem feinen Frühstück haben Sie die Mög- essen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels. gen-Schweningen – Stuttgart nach Würzburg. Nach lichkeit mit dem Rattin-Car auf kurzer Strecke ins dem individuellen Mittagsaufenthalt geht die Fahrt benachbarte Weimar zur fahren. Entdecken Sie mit 5. Tag Heimreise via Nürnberg weiter vorbei an Schweinfurt – Suhl – Ilmenau nach einer örtlichen Reiseleitung die schöne Kulturstadt, Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen imposan- Erfurt. Sie übernachten während des ganzen Auf- welche an einem Bogen der Ilm liegt und vor allem ten Erinnerungen die Heimreise an. Die Fahrt führt enthalts im Best Western Plus Hotel Excelsior unweit durch ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Tauchen Sie über Bayreuth – Nürnberg, wo der Mittagshalt der Altstadt. In einem Restaurant in Gehdistanz ein in die Welt der Genies wie Goethe, Schiller und stattfindet – Stuttgart nach Schaffhausen und an zum Hotel werden Sie zum Abendessen erwartet. Liszt, erfahren Sie mehr über die Bauhaus-Zeit und Ihren Einsteigeort. das klassische und politische Weimar. Nach der 2. Tag Stadtbesichtigung Erfurt und egapark spannenden Führung haben Sie Zeit, durch die Stadt 5 Tage Am Vormittag lernen Sie auf einem geführten zu flanieren, sich kulinarisch zu stärken oder einen ab Fr. 740.– Stadtspaziergang Erfurt, das «thüringische Rom», Spaziergang durch den Park an der Ilm zu geniessen.

Reisedatum 2022 • Rosarium Sangershausen mit Eintritt Sangershausen Sonntag bis Donnerstag, 5. – 9. Juni und Führung (Pfingsten) • Begrüssungsgegtränk • Audiogerät Erfurt Weimar Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 760.– Nicht inbegriffen • Frühbuchungsrabatt • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 165.– für die ersten 15 Buchungen Fr. 20.– • Fakultativer Ausflug nach Weimar D mit Stadtführung Fr. 35.– Inbegriffen • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– • Fahrt im RoyalClass-Reisecar mit WLAN Würzburg • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet Ihr Hotel im Best Western Plus Hotel Excelsior Das familiäre Stadthotel ***Superior Best Wes- in Erfurt tern Plus Hotel Excelsior liegt im Herzen der • 2 x Abendessen in ausgewählten Stadt zwischen der Altstadt und dem Erfurter Restaurants Hauptbahnhof. Es verfügt über gratis WLAN, • Stadtführung Erfurt eine Hotelbar und eine Sauna. Stuttgart • Eintritt egapark in Erfurt

44 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] Langlauf- & Wanderferien in Pertisau am Achensee

• ****Verwöhn-Hotel in Pertisau nomie in Pertisau am Achensee tätig und führt den 2. – 7. Tag Aufenthalt in Pertisau • Über 200 Loipenkilometer Betrieb mit einer herzlichen und persönlichen Note. Mit Tradition und Moderne, gepflegter Gastlichkeit • Bester Ausgangspunkt für winterliche Behaglichkeit, Gemütlichkeit und der unverwech- und einmaligen Naturerlebnissen begeistert Perti- Aktivitäten selbare Charme des gelebten Familiensinns machen sau am Ufer des Achensees. Hier verbinden sich alle jeden Aufenthalt im Pfandler zum unvergesslichen Vorzüge des grössten Tiroler Sees mit der einmali- Ein See, fünf Orte, viele Möglichkeiten! Die Ferien- Erlebnis. Grosszügige, helle Räume in harmonie- gen Bergwelt – ist Pertisau doch einer der besten region Achensee – ein idyllischer Flecken Erde renden Farben ergeben die unverwechselbar warme Ausgangspunkte für winterliche Wanderungen oder zwischen hohen Bergen und Tirols grösstem See Atmosphäre im Pfandler. Langlauftouren in Tirols grösstem Naturpark, dem – legt Ihnen eines der schönsten Feriengebiete in Kulinarisch wird grossen Wert auf die Verwendung Alpenpark Karwendel. Über 200 Loipenkilometer den Alpen zu Füssen. Das Herzstück ist natürlich frischer, regionaler Produkte gelegt, kombiniert mit mit ganz unterschiedlichen Geländeformen – von der Achensee, an dessen Ufern die drei Orte Achen- internationalen Spezialitäten. Am Morgen erwartet sanft-hügelig entlang des Sees bis zu herausfor- kirch, Maurach und Pertisau liegen. Etwas versteckt Sie ein Frühstücksbüffet voller Überraschungen. dernden Strecken in den Karwendeltälern oder in im Rofangebirge ist die kleine Gemeinde Steinberg Am Abend werden Ihnen abwechslungsreiche Mehr- Steinberg am Rofan – machen das Gebiet zu einem zu finden. Der Ort Wiesing im Inntal präsentiert sich gang-Menüs, mit drei Hauptspeisen zur Wahl, ser- der abwechslungsreichsten nordischen Zentren quasi als das südliche Eingangstor zur Region viert. Die Pfandler Vitalwelt ist der ideale Ort für Tirols. Achensee. die Wiederbelebung der eigenen Kräfte: Das ange- Mehr als 150 Kilometer geräumter Winterwander- nehme Rasten auf einer der gemütlichen Well- wege erschliessen die verschneite Landschaft rund ness-Liegen, verbunden mit traumhaftem Blick in um den Achensee. Zu den Highlights für Genuss- 1. Tag Anreise nach Pertisau die Pertisauer Alpen. Sonnenstrahlen schauen zum wanderer zählen die sanft ansteigenden Karwen- Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Fenster herein, das Wasser glitzert und Sie erleben deltäler, in die man von Pertisau aus aufbricht. Die St. Gallen – Arlberg – Innsbruck nach Pertisau. Der Badespass im Panorama Hallenbad (12 x 6 m). Warm urige Gern-Alm oder der Alpengasthof Falzthurm Nachmittag steht Ihnen bereits zur Verfügung für wird Ihnen in den folgenden Räumlichkeiten auf sind zwei lohnende Ziele. einen ersten winterlichen Spaziergang. alle Fälle. Schwitzen Sie ordentlich in der Tiroler Stubensauna bei 90 Grad oder in der Tiroler Bio- 8. Tag Heimreise Das ****Genusshotel Pfandler sauna mit reduzierter Hitze. Das Dampfbad begeis- Geniessen Sie nochmals das feine Das Hotel liegt in freier, ruhiger Lage am Ortsrand tert mit ätherischen Ölen, die in Kombination mit Frühstück bevor Sie die Heimreise 8 Tage von Pertisau auf 950 m Seehöhe. Seit Jahrzehnten der feuchten Luft für ein wohltuendes Aroma sor- zurück in die Schweiz antreten. ab Fr. 860.– ist die Familie Entner in der Hotellerie und Gastro- gen.

Reisedatum 2022 Ihr Hotel

Samstag bis Samstag, 29. Januar – 5. Februar Die Zimmerkategorien im Genusshotel Pfandler: Doppelzimmer Komfort: Preis pro Person 27m² mit Sitzecke, Ost- oder Westbalkon, Dusche/ • Pauschalangebot im DZ Fr. 890.– WC teilweise getrennt. • Frühbuchungsrabatt D Doppelzimmer Sonnjoch: für die ersten 15 Buchungen Fr. 30.– 35m² mit Wohnteil mit Sitzecke, Ostbalkon, München Inbegriffen Dusche/WC teilweise getrennt. • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN Doppelzimmer Rofan: • 7 x Verwöhn-Halbpension 37m² mit Wohnteil mit Sitzecke, Ostbalkon, Dusche/WC getrennt. Nicht inbegriffen Suite Pfandler: • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 85.– Pertisau 40m² mit Wohnteil mit Sitzecke, Südbalkon, Ba- • Zuschlag DZ Alleinbenützung Fr. 225.– dewanne und Dusche, WC getrennt, Bademantel Innsbruck • Zuschlag Doppelzimmer Sonnjoch Fr. 125.– Einzelzimmer: • Zuschlag Doppelzimmer Rofan Fr. 160.– 22m² mit Balkon, helle Möbel, breites Bett, Bad • Zuschlag Suite Pfandler Fr. 225.– oder Dusche / WC. I • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– CH

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 45 Veloreise Salzkammergut • Einmalige Seenlandschaften Radweg des Wolfgangsees nach Abersee. Hier Über Unterach und Attersee kommen Sie nach mitten in den Bergen setzen Sie mit der Fähre nach St. Wolfgang über. Seewalden und verlassen den See. Anschliessend • 2 Standort-Hotels Weiter geht es über Schwarzenbach, alte Wolf- radeln Sie auf dem Salzkammergut-Radweg bis • Eishöhlen und Schifffahrt gangseer Strasse nach Pfandl und am Dammweg nach Gmunden am Traunsee. Es erwartet Sie bereits in die Kaiserstadt Bad Ischl. Das letzte Stück führt der Rattin-Chauffeur um die Velos zu verladen und auf dem Salzkammergut-Radweg über Lauffen nach für die Rückfahrt nach Agatha mit anschliessendem Abseits der grossen Verkehrsströme geniessen Sie Agatha, einem Vorort von Bad Goisern. Abendessen. eine wunderbare Natur. Sie haben mit uns die Hier logieren Sie die nächsten vier Nächte. Alle Möglichkeit, das wunderschöne seenreiche Salz- Zimmer bieten Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Fön 3. Tag Velotour Agatha – Hallstättersee kammergut mit dem Velo zu erkunden. Die schroffen und kostenfreies WLAN. Das traditionsreiche und und zurück / zirka 35 km Gegensätze zwischen den teilweise weiten Wasser- unter Denkmalschutz stehende Anwesen verfügt Am Morgen starten Sie nach dem Frühstück die flächen der 76 Seen sowie den markanten Gipfeln über ein gemütliches Restaurant mit zwei Stuben, heutige Velotour gleich beim Hotel. Ihr heutiges und Steilwänden der umliegenden Berge gehören einem Wintergarten, Gastgarten und eine Bar. Etappenziel ist der Hallstättersee. Sie fahren am zu den grossartigen Eindrücken dieses Gebirgslan- Aufgedeckt ist bereits, lassen Sie sich beim Abend- Ostufer des Sees entlang mit beeindruckenden des. Die Gewässer Atter-, Mond-, Hallstätter- und essen das erste Mal verwöhnen. Ausblicken. In Obertraun legen Sie einen Stopp ein Wolfgangsee bilden das Herzstück dieser abwechs- um mit der Krippenseilbahn hinauf zur Schönberg­ lungsreichen Gegend. 2. Tag Velotour Mondsee – Seewalchen – alm zu gondeln. Von hier geht man zu Fuss noch Gmunden / zirka 58 km ein paar Höhenmeter zum Eingang der Eishöhle. 1. Tag Anreise nach St. Gilgen / Velotour Nach kurzem Cartransfer beginnt die Velotour in Ziehen Sie warme Kleider an um an der Führung nach Bad Goisern / zirka 40 km Mondsee. Radeln Sie entlang des gleichnamigen teilzunehmen, da in den Höhlen eine Temperatur Fahrt ab Neuhausen. Weitere Einsteigeorte nach Sees, bis zum Ortsteil Au. Nun geht es weiter, der von -2°C bis +6°C herrscht! Die Höhle enthält Vereinbarung. Fahrt über St. Gallen – Bregenz – Seeache entlang, die Sie zum Attersee bringt, einem 13 000 m³ Eis bei 5000 m² Oberfläche. In manchen Memmingen – Landsberg – Umfahrung München Juwel des Salzkammerguts. Das herrliche Panorama Höhlenteilen, wie zum Beispiel im Tristandom, er- mit Mittagshalt unterwegs und weiter über Rosen- und das türkisfarbene Wasser werden auch Sie reicht die Eisstärke 20 Meter. Nach so vielen impo- heim – Salzburg erreichen Sie schon bald St. Gilgen. verzaubern. Wussten Sie das Gustav Klimt sich zu santen Eindrücken geht die Velotour von Obertraun Hier erwartet Sie bereits der einheimische Radguide, zahlreichen Landschaftsgemälden hier inspirieren nach Hallstatt, dem geschichtsträchtigen Ort. Neh- welcher Sie die nächsten Tage begleitet. Sie satteln liess? Der weltberühmte Maler verbrachte den men Sie sich Zeit und erkunden Sie den idyllischen zum ersten Mal Ihre Räder und fahren auf dem Sommer regelmässig im Salzkammergut. Ort direkt am See. Danach geht es wieder mit dem Velo zurück zu Ihrem Hotel. Abendessen und Über- nachtung im Landhotel Agathawirt.

4. Tag Velotour Bad Goisern – Gmunden / zirka 47 km Sie starten direkt beim Hotel und radeln nach Bad Ischl. Von hier führt Sie die heutige Tour neben dem Fluss Traun nach Ebensee am Traunsee. Weiter entlang des Traunsees über Traunkirchen, Altmüns- ter nach Ort bei Gmunden. Fotostopp beim sehr bekannten Seeschloss Ort auf der Insel im Traunsee. Es diente als Aussenkulisse für die Fernsehserie Schlosshotel Orth. Das Seeschloss zählt zu den äl- testen Gebäuden des Salzkammergutes. Es wurde im 10. Jahrhundert erbaut. Anschliessend erreichen Sie mit Ihren Velos nach kurzer Fahrt Gmunden. Hier erwartet Sie bereits der Chauffeur um die Velos zu verladen. Geniessen Sie den individuellen Aufenthalt. Der Ort wird auch liebevoll, Stadt der Brunnen genannt. Auf dem Rinnholzplatz steht der Salzträgerbrunnen, der

46 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] einzige Keramikbrunnen Österreichs. Nach einem bald das heutige Etappenziel: Seekirchen am Wal- im Zentrum von Salzburg. Verlad der Velos und gemütlichen Aufenthalt fahren Sie mit dem Schiff lersee. Im Gasthof Zur Post beziehen Sie die Zimmer individueller Aufenthalt in Salzburg. über den See. Geniessen Sie die schöne Kulisse, die für die nächsten zwei Nächte. Der Gasthof ist seit Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Hätten an Ihnen vorbeizieht bis Sie in Ebensee eintreffen. vielen Generationen in Familienbesitz. Erkunden Städte einen Geschmack, dann wäre Salzburg wohl Nun heisst es in den Car umsteigen, um nach kurzer Sie den Ort auf eigene Faust mit Zeller Schlösschen, zuckersüss. Nicht nur, weil die bekannteste Salz- Fahrt wieder in Ihrem Hotel das Abendessen zu Stiftskirche hl. Petrus, Schloss Seeburg oder das burger Delikatesse, die Mozartkugel, aus feinstem geniessen. Kulturhaus Emailwerk, bevor Ihnen in gemütlicher Nougat und Marzipan besteht. Sondern vor allem Runde im Hotel das Abendessen serviert wird. wegen des märchenhaften Ambientes der barocken 5. Tag Velotour Mondsee – Irrsee – See- Mozartstadt mit ihren malerischen Gassen in der kirchen am Wallersee / zirka 37 km 6. Tag Velotour Seekirchen – Mattsee Ober- Altstadt, den zahlreichen Kirchen und der stolzen Heute Morgen fahren Sie nach dem Gepäck- und trumersee – Seekirchen / zirka 56 km Festung Hohensalzburg. Die umliegende Gebirgs- Veloverlad wieder nach Mondsee. Hier besteigen Heute werden Sie so richtig gefordert. Direkt vom landschaft verleiht der Residenzstadt unvergleich- Sie die Velos, um entlang des Mondsees auf dem Hotel starten Sie nach Schleedorf bis nach Mattsee liche Reize. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise Radweg an den Irrsee zu gelangen – am linken Ufer an den gleichnamigen See. Wer möchte, kann hier an über München – Bregenz – St. Gallen nach führt der Weg ans Ende des Sees bis nach Oberho- die Erlebniswelt von Ferdinand Porsche besuchen, Neuhausen und an Ihren Einsteigeort. fen und weiter nach Neumarkt, nördlich vom Wal- die andern umrunden mit dem Velo den Mattsee. lersee. Auf der nördlichen Route erreichen Sie schon Danach treffen sich alle wieder, um später um den Charakteristik Obertrumersee zu fahren. Über hügeliges Terrain Die Velotouren verlaufen jeweils auf verschiedenen und durch viele kleine Ortschaften gelangen Sie Strassentypen und Wegen: Auf Velowegen, teils schliesslich wieder nach Seekirchen. befahrenen Hauptstrassen, aber auch auf Natur- strassen. Das Salzkammergut gilt als hügelig, jedoch 7. Tag Velotour Seekrichen – Bergheim – führen die meisten Touren an Seen entlang. Nach Salzburg Stadt / zirka 24 km Absprache können Sie auch nur eine Teilstrecke Freier Aufenthalt in Salzburg – fahren und das Velo im Bus verladen. Anspruchs- Heimreise volle Steigungen hat es auf den Routen am 5. und Vom Hotel führt die letzte Etappe nach Eugendorf 6. Tag, welche aber mit dem Elek- und weiter auf dem Salzkammergut-Radweg über trobike gut zu bewältigen sind. 7 Tage Bergheim in die Stadt Salzburg. Entlang der Salzach, ab Fr. 1290.–

Reisedatum 2022 • Beförderung Ihrer eigenen Velos Sonntag bis Samstag, 12. – 18. Juni im Veloanhänger • 1 erfahrener Radreiseleiter vor Ort Preis pro Person • 1 Rattin-Radreisebegleitung • Pauschalangebot im DZ Fr. 1340.– • Radunterlagen • Frühbuchungsrabatt • Getränke im Car für die ersten 15 Buchungen Fr. 50.– Wallersee Nicht inbegriffen Seekirchen Inbegriffen D Traunsee • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 105.– Salzburg Mondsee • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 49.– Wolfgangsee Bad Ischl • 6 x Halbpension in schönen Mittelklasse- hotels Ihre Hotels Bad Goisern • Fähre von Abersee nach St. Wolfgang 1. – 4. Nacht *** Landhotel Agathawirt A • Begrüssungsgetränk am Anreisetag in Agatha bei Bad Goisern • Eintritt und Führung Eishöhle Obertraun 5. – 6. Nacht *** Hotel Gasthof zur Post • Schifffahrt auf dem Traunsee von Gmunden in Seekirchen am Wallersee nach Ebensee

-Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 47 Wandern in der Ferienregion Imst

• Hotel im Zentrum von Imst Bevölkerung, der an heissen Tagen zu einer Abküh- dem Wiesenweg und etwas später dem Wanderweg, • Örtlicher Wanderleiter lung einlädt. Dann geht es hinüber zum Tramserhof vorbei geht es an der kleinen Kapelle und weiter • Tiroler Schmankel und entlang des Teichelweges kommen Sie ihrem hinauf zum Piburger See. Der See ist mit bis zu 24° Ziel, dem Schloss Landeck näher. der wärmste Naturbadsee Tirols. Nach einer gemüt- Mächtige Gipfel, romantische Schluchten und span- Dauer der Wanderung: zirka 4 Stunden / 7 km lichen Einkehr am See geht es auf einem breiten nende Themenwege – in der Region Imst entdecken Forstweg bis zur Abzweigung Wellerbrücke – dann Wanderer die herrliche Natur der Lechtaler Alpen 3. Tag Wanderung Rosengartenschlucht – weiter zum Habichersee und zurück nach Oetz. und gehen auf geschichtliche Entdeckungsreisen. Latschenhütte – Mutterkopf Dauer der Wanderung: zirka 4 Stunden / 8 km Rund um die historische Kleinstadt Imst haben wir Die heutige Tour führt durch die Rosengartenschlucht tolle Wanderungen geplant – für jede Kondition nach Hochimst und hinauf zur Untermarkter Alm. 5. Tag Wanderung Naturlehrpfad – und immer mit dabei ein örtlicher Wanderleiter. Von dort geht es weiter zur beliebten Latschenhütte zur Hanauer Hütte mit Blick auf die Mutterkofphütte unterhalb des Auf dem gut angelegten Zustieg zur Hanauer Hütte 1. Tag Anreise nach Imst mächtigen Mutterkopfs. Welche die möchten, gehen fällt es leicht, die kleinen grossen Wunderwerke der Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Win- die Wanderung weiter in Richtung Talschluss berg- Natur zu entdecken. In der Blütezeit von Juni bis terthur – Wil – St. Gallen – Landeck – über den auf und erreichen schliesslich die Hütte im Ruhege- Ende Juli überrascht der Weg durch eine unglaub- Arlberg nach Imst. Am Nachmittag beziehen Sie Ihr biet Mutterkopf. Es ist eine abwechslungreise Wan- liche Orchideenvielfalt rechts und links des Weges. Zimmer im Hotel Hirschen. Geniessen Sie im Hotel derung durch die Lechtalter Alpen mit einigen Das Angeletal wird durch den gleichnamigen un- die Wellnessoase mit Hallenbad und Badeteich. bewirtschafteten Hütten entlang des Wegs. verbauten Wildbach geprägt. Bei Ankunft der Ha- Wer die Wanderung abkürzen möchte, kann von nauer Hütte geniessen Sie die eindrucksvolle Berg- 2. Tag Wanderung Starkenberger Panorama- Hoch-Imst mit den Imster Bergbahnen zur Mittel- kulisse. An dieser wunderbaren Lage schmecken weg Kronburg – Schloss Landeck station / Untermarkter Alpe fahren. die Tiroler Schmankerl noch besser. Heute treffen Sie den einheimischen Wanderleiter Dauer der Wanderung: zirka 4.5 Stunden bzw. mit Dauer der Wanderung: zirka 4.5 Stunden / 10 km und laufen auf Wald und Wiesenpfaden, an Berg- Bähnli 2 Stunden / 9 km und Seegestaden entlang, einem Abschnitt vom 6. Tag Heimreise Starkenberger Panormaweg ab. Vom wunder­ 4. Tag Wanderung Piburger See – Oetz Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen Erinne- schönen Wallfahrtsort Kronburg westwärs bis nach Der heutige Ausgangspunkt ist der Zentrumsplatz rungen die Heimreise an. Auf glei- Rifenal. Von dort aus hinunter nach Anreith. Weiter von Oetz. Ab hier folgen Sie dem wilden Wasser cher Strecke wie bei der Hinfahrt 6 Tage auf Forstwegen bis zum Tramser Weiher, dem der Ötztaler Ache taleinwärts zur Brandachbrücke. erreichen Sie Schaffhausen und ab Fr. 750.– Naherholungsgebiet der Landecker und Zammer Anschliessend überqueren Sie die Brücke und folgen Ihren Einsteigeort.

Reisedatum 2022 Nicht inbegriffen Montag bis Samstag, 30. Mai – 4. Juni • Zuschlag Einbettzimmer Fr. 90.– D • Annullierungs- und SOS-Schutz Fr. 29.– Preis pro Person • Pauschalangebot im DZ Fr. 780.– Ihr Hotel • Frühbuchungsrabatt Das ***Hotel Zum Hirschen ist ein guter Fami- für die ersten 15 Buchungen Fr. 30.– liebetrieb und besteht aus zwei Häusern. In einem Teil befindet sich die Reception, Speise­ Inbegriffen Innsbruck saal und die Zimmer. Im zweiten Haus (unter­ Imst • Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN irdisch mittels Tunnel verbunden) befinden sich • 5 x Halbpension im Hotel Hirschen, Imst A weitere Zimmer, die Wohlfühloase mit 700 m2 • Wanderleitung 2. – 5. Tag Landeck mit Hallenbad, Sauna und Badeteich im Garten. • Alle im Programm erwähnten Bergbahnen

I

48 -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected]