With the SKI Plus CITY
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte Im Sommer Gültig Für Ihren Gesamten Aufenthalt
2020 | DE STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte im Sommer Gültig für Ihren gesamten Aufenthalt EIN TAL. EINE KARTE. 2 3 INHALT DAS GANZE TAL ERLEBEN Alle Highlights mit einer Karte Das ganze Tal erleben S. 3 Die Leistungen der Stubai Super Card S. 4 Stubaier Bergbahnen S. 7 Die Stubai Super Card ist das Glanzstück in Ihrem Sommer- Stubaier Gletscher S. 8 urlaub im Stubaital. Ob begeisterter Wanderer, Gipfelstürmer oder Panoramabahn Elfer S. 11 Genießer – es ist für jeden etwas dabei. Mit ihr lässt sich vom 21. Schlick 2000 S. 13 Mai bis 25. Oktober 2020 das ganze Tal und die wunderschöne Serlesbahnen Mieders S. 14 Bergwelt noch intensiver erleben. Sie erhalten die Stubai Super Card Sommerrodelbahn Mieders S. 15 bei einem Aufenthalt in einem der teilnehmenden Partner- Schwimmbäder S. 17 betriebe – gültig für Ihren gesamten Aufenthalt – vom StuBay Freizeitcenter S. 18 ersten Tag an. Freizeitzentrum Neustift S. 19 Miederer Badl S. 19 GUT ZU WISSEN Öffentlicher Verkehr S. 21 Bergbahnen: Die Stubai Super Card ermöglicht Ihnen bei den Bonuspartner S. 22 Bergbahnen direkten Zutritt durch das Drehkreuz. Anstehen an Eisgrotte Stubaier Gletscher S. 23 einer Kassa ist nicht mehr notwendig. Bitte beachten Sie, dass jede Oberissalm Shuttle S. 23 Bergbahn nur einmal pro Tag (Berg- und Talfahrt) genutzt werden Greifvogelpark Telfes S. 24 kann. Bei allen Fahrzeiten sind Änderungen vorbehalten. Die ge- Krippenmuseum Fulpmes S. 24 nannten Leistungen gelten nur zu den regulären Betriebszeiten der Minigolf Fulpmes S. 25 jeweiligen Leistungsträger. Rafting S. 26 Öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel Airparc S. 27 Kino Fulpmes S. 28 der Linie 590 (Stubaitalbus) stehen Ihnen zwischen Mutterberg und Innsbrucker Museen S. -
Broschüre Holzbaupreis Tirol 2015
Holzbaupreis Tirol 2015 Prämierungen – Nominierungen – Einreichungen Wälder binden riesige Mengen CO2. Bäume fangen CO2 ein, behalten den Kohlenstoff (C) und liefern Sauerstoff (O2) wieder an die Umgebung ab. Foto: proHolz Tirol proHolz Foto: seite 3 seite auszeichnungen seite anerkennungen seite Nominierungen 8 Haus Glatzl /Krismer, Natters 18 Wohnanlage Flaurling 27 Haus Bout, Imst 10 Gradonna Mountain Resort, Kals am 19 Haus Klein, Mieders Haus im Oberbergtal, Neustift Großglockner 20 Hallenneubau Ceratizit, Reutte Haus Piccolruaz, Mieders 12 Werkshalle Holzbau Unterrainer, Ainet 21 Feuerwehr/Vereinshaus Gnadenwald 28 Kleinwohnhäuser Wimmer, Zirl 14 Felixe Minas Haus, Tannheim 22 Haus der Kinder, Rum Wohnhaus Mader, Söll 23 Ywood Aix Ensoleillée, Aix en Provence, Wohn- und Geschäftshaus zima I + II, Reutte Frankreich 29 Autohaus Schweiger, Reutte 24 Naturparkhaus Klimmbrücke, Elmen Jacpoint Quarterhouses, Lermoos Ufogel, Nussdorf Umbau und Zubau Kristallhütte, Zellberg 30 Capella Granata, Finkenberg Neue Mittelschule Sillian RiKi Kindergarten Rinn Corner One, Innsbruck 31 Dolomitenhütte, Amlach Ferienhotel Neuwirt, Schwendau Hotel Zentral Kirchberg Therme Aqua Dome, Längenfeld 32 Doppelhaus Arzl, Innsbruck Wohnanlage Wörgl Egger Forum Brilon, Deutschland Furness Academy, Barrow in Furness, Vereinigtes Königreich 33 Begehbare Sonnenuhr am Elfer, Neustift Leaning Walls, Innsbruck 2 Landscapes, Innsbruck 35 Einreichungen Jury 43 Allgemeines, Impressum Die Holzbaupreise für Tirol und Salzburg wurden erneut gemein- sam ausgelobt, aber wiederum getrennt bewertet. Eine große Herausforderung für Auslober und Jury: 179 Projekte wurden insgesamt eingereicht. In ihrer Präsentation zeigten diese bereits einen hohen baukünstlerischen und konstruktiven Anspruch. Die architektonische Qualität bildete – neben der handwerk- lichen Umsetzung und der materialgerechten Konstruktion – die Basis für die Aus wahl der Anerkennungen und Auszeichnungen, die über die Nominierung hinaus ausgesprochen wurden. -
Geisterwanderweg in Oberperfuss So Finden Sie Uns Panoramarestaurant
Panoramarestaurant Stiglreith · Köstliche Hausmannskost · Familienparadies-Spielplatz · Großzügige Sonnenterrasse · herrliche Aussicht ins Inntal Veranstaltungen Sommer 2016 Discgolf · Veranstaltungsort „Bergsommer Oberperfuss“ Oberperfuss / Stiglreith Konzerte jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr Das Panoramarestaurant Stiglreith ist im Sommer bei Discgolf kombiniert die Spielidee des Ballgolfs schönem Wetter täglich ab 9 Uhr geöffnet. mit dem Spaß und der Leichtigkeit des Frisbee Sports. Geisterwanderweg in Oberperfuss Ein Sport für die gesamte Familie! Kontakt: Tel. 05232 / 77 159 oder 0664 / 41 11 666 Datum Veranstaltung So macht Wandern den Kindern Spaß: Mit der 8er Gondel- Nähere Infos (auch Videos) unter: www.discgolf.at [email protected] Discgolf-Parcours Stiglreith: Sa, 02. 07. oder www.andersgolfen.com bahn fährt man bequem hinauf bis Stiglreith (1360 m). Turnier für Discgolf Anfänger Keine Bankomatzahlung möglich! Dort beginnt der Oberperfer Geisterwanderweg. 11.00 Uhr: Almsegen – Kapelle Stiglreith So, 03. 07. Wir haben eine Anlage mit fünf Bahnen errichtet – Die „Baumbarts“ – 21 verkehrt in den Boden geschlagene mit musikalischer Umrahmung unmittelbar im Bereich der Bergstation in Stiglreith! Fichten mit geschnitzten Gesichtern – erzählen auf Landesmusikschule Kematen – Völs und Sa, 09. 07. Golfscheiben sind bei den Mitarbeitern der Jausenstation Sulzstich Knopfdruck spannende Geschichten (geschrieben und Umgebung: Akkordeonissimo (Harald Pröckl) Bergbahnen Oberperfuss GmbH erhältlich! erzählt von Kindern der Volksschule Oberperfuss). So, 24. 07. Paul Heis mit Alpinbanda Trio Die Jausenstation Sulzstich ist während der Neugierig? Schau dir das mal an So, 07. 08. Die Hoameligen Sommermonate wegen Umbauarbeiten nicht geöffnet Je nachdem, wie fleißig die Geschichten angehört werden, – probier das mal selbst aus! (Ausnahme: TT-Wandercup am Sonntag, dauert die Wanderung ca. -
St. Jodok, Schmirntal and Valsertal Mighty Mountains − Gentle Valleys
St. Jodok, Schmirntal and Valsertal Mighty mountains − gentle valleys MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschasfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete Contents Mountaineering villages and the Alpine Convention 04 St. Jodok, Schmirntal and Valsertal – Mighty mountains – gentle valleys 06 Arrival and getting around 08 Special features 09 Recommended tours for summer 14 Recommended tours for winter 27 Alternative options for bad weather 33 Partners 34 Mountain huts 36 Important addresses 37 Publication details and picture credits 38 Tips on good conduct in the mountains 39 PEFC certified This product is from sustainably managed forests and controlled PEFC/06-39-27 sources. www.pefc.org Printed in accordiance to the Guideline “Low pollutant print products” of the Austrian ecolabel. klimaneutral klimaneutral gedruckt CP IKS-Nr.: 53401-1709-1017 gedruckt klimaneutral gedruckt “Bergsteigerdörfer” (mountaineering villages) are an initiative of the Austrian Alpine Association in cooperation with neighbouring Alpine Associations. They are supported by funding from the Austrian Federal Ministry of Agriculture, Forestry, Environment and Water Management (Ministry for a Liveable Austria) and the European Agricultural Fund for Rural Development. Mountaineering villages are an official implementation project of the Alpine Convention. Special edition, Innsbruck 2017 4 5 Mountaineering villages. The Alpine Convention in practice ! Linz Legend !Augsburg ! ! Wien National border !München Perimeter Alpine Convention Freiburg ! G E R M A N Y ! City ! make the Convention accessible to the wider public, atmosphere, a charming appearance, traditions kept River Salzburg !Kempten Lake transposing it from cumbersome German legalese alive, a high altitude landscape, an Alpine history !Basel Bregenz Leoben Glaciated area (> 3000 m) ! ! !Zürich into practical examples. -
IM TOURENGEBIET RANGGERKÖPFL/OBERPERFUSS Stubaier Alpen
FÜR DEN WANDERER, BERGSTEIGERLawinengefahr UND und MOUNTAINBIKER Gebrauch der GPS-Tracks TEXT / FOTOS Ernst Aigner, Igls as Wander- und Tourengebiet südlich in besonders interessantes Wanderziel vom Inntal ist wie geschaffen für einen ist der herrlich gelegenen Hundstalsee, erholsamen Wanderurlaub- oder auch mit dem einzigartigen Apollon Tempel, DMountainbikeurlaub. Herrliche Almlandschaf- Eder in etwa 25-jähriger Bauzeit von 2 Einhei- ten, anspruchsvolle Bergtouren und tolle Moun- mischen Künstlern errichtet wurde. tainbikerouten führen zu schön gelegene Hütten, Erreichbar ist dieses Kleinod bei einer Wande- zu tollen Gipfelzielen und über traumhafte Alm- rung zur Rosskogelhütte und weiter über den wege zu den schönsten Mountainbikezielen. Krimpenbachsattel in das Hundstal. WANDERN, BERGSTEIGEN UND MOUNTAINBIKEN IM TOURENGEBIET RANGGERKÖPFL/OBERPERFUSS Stubaier Alpen Ranggerköpfl mit dem Rosskogel 1 Familie Kleissl Peter-Anich-Weg 2 Hotel Kleißl A-6173 Oberperfuss Telefon +43 5232-81365 Oberperfuss Fax +43 5232 81913 Wandergebiet Ranggerköpfl Mobil +43 650 5283290 www.kleissl.at [email protected] Im ruhigen und sonnigen Oberperfuss - inmitten der schönen Bergwelt - befindet sich das familiär betriebene ****Hotel Kleißl. Die Lage bietet einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, in der Sie die Tiroler Natur in vollen Zügen genießen können und Zeit für Erholung finden. Im Winter punktet das Hotel mit hauseigener Skischule- und verleih. Mit dem neuesten Equipment für Alpinski, Snowboard, Tourenge- hen, Langlauf, Rodeln und Schneeschuhwanderungen sind wir für aktive Sporttage oder gemütliche Stunden im Schnee bestens für Sie ausgerüstet. Im Hotel Kleißl befinden sich 14 Zimmer, die alle mit Dusche, WC, Flat-TV und Safe ausgestattet sind. Zwei dieser Zimmer wurden behindertengerecht eingerichtet. Unsere Gäste gelangen ohne Mühen über einen Lift in die verschiedenen Etagen. -
Stubai Super Card the Summer All-Inclusive Card
GB STUBAI SUPER CARD The summer all-inclusive card STARKES TAL. STARKE KARTE. www.stubai.at 2 3 CONTENT EXPERIENCE THE WHOLE Content p. 2 STUBAI VALLEY! Experience the whole valley p. 3 One card – all the highlights! Stubai Super Card Services p. 4 Stubai Cable Cars p. 7 The Stubai Super Card is your passport to an amazing summer Stubai Glacier Cable Car p. 8 holiday in the Stubai Valley. Whether you’re a passionate hiker, Schlick 2000 p. 9 climber or gourmet – there’s something for everyone! Between 29 Elfer Panoramic Cable Cars p. 10 Serles Cable Cars, Mieders p. 11 May and 17 October 2014, the Stubai Super Card will make your Alpine Coaster, Mieders p. 12 experience of the whole valley and breathtaking mountain land- scape even more intense. The Stubai Super Card is available when Swimming pools p. 15 you make a booking with one of the participating accom- Neustift Indoor Pool p. 16 Neustift Outdoor Pool p. 17 modators, and is valid for your whole stay – right from the Mieders Outdoor Pool p. 17 first day. Public Transport p. 19 GOOD TO KNOW Partner accommodations p. 20 Cable cars: The Stubai Super Card gives you direct access to the Neustift p. 20 cable cars via the turnstile. There is no longer any need to queue up Fulpmes p. 27 at a counter. Please note that each cable car may only be used once Telfes p. 29 per day (once up, once down). All cable car schedules are subject to Mieders p. 29 change. These services are only available during the standard open- General Terms and Conditions p. -
Ski Resorts in Europe 2010/2011
The European Consumer Centre’s Network Table of contents Introduction / Scope / Results / Tips………………………………………………….. 1 Austria……………………………………………………………………………………. 17 Bulgaria………………………………………………………………………………….. 24 Cyprus…………………………………………………………………………………… 26 Czech Republic…………………………………………………………………………. 28 Estonia…………………………………………………………………………………… 32 Finland…………………………………………………………………………………… 35 France……………………………………………………………………………………. 38 Germany…………………………………………………………………………………. 41 Greece…………………………………………………………………………………… 43 Italy……………………………………………………………………………………….. 45 Lithuania…………………………………………………………………………………. 49 Norway…………………………………………………………………………………… 51 Poland……………………………………………………………………………………. 53 Portugal………………………………………………………………………………….. 55 Romania………………………………………………………………………………… 57 Slovakia………………………………………………………………………………….. 58 Slovenia………………………………………………………………………………..... 61 Spain……………………………………………………………………………………... 64 Sweden………………………………………………………………...…………...…… 67 Switzerland……………………………………………………………………………… 69 United Kingdom…………………………………………………………………………. 72 Appendix A – List of all contacted ski resorts……………………………………….. 73 Appendix B – Questionnaire…………………………………………………………... 84 Appendix C – Contact details of all 29 ECCs………………………...………………88 Appendix D – FIS Rules……………………………………………………………….. 94 Imprint…………………………………………………………………………………… 97 Online – Table with all the results: www.europakonsument.at/ski-resorts2010 Ski Resorts in Europe 2010/2011 The European Consumer Centre’s Network Ski Resorts in Europe 2010/2011 Introduction In many European countries skiing is one of -
STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte Im Sommer Gültig Für Ihren Gesamten Aufenthalt
2019 | DE STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte im Sommer Gültig für Ihren gesamten Aufenthalt EIN TAL. EINE KARTE. 2 3 INHALT DAS GANZE TAL ERLEBEN Alle Highlights mit einer Karte Das ganze Tal erleben S. 3 Die Leistungen der Stubai Super Card S. 4 Stubaier Bergbahnen S. 7 Die Stubai Super Card ist das Glanzstück in Ihrem Sommer- Stubaier Gletscher S. 8 urlaub im Stubaital. Ob begeisterter Wanderer, Gipfelstürmer oder Panoramabahn Elfer S. 11 Genießer – es ist für jeden etwas dabei. Mit ihr lässt sich vom 25. Schlick 2000 S. 13 Mai bis 20. Oktober 2019 das ganze Tal und die wunderschöne Serlesbahnen Mieders S. 14 Bergwelt noch intensiver erleben. Sie erhalten die Stubai Super Card Sommerrodelbahn Mieders S. 15 bei einem Aufenthalt in einem der teilnehmenden Partner- Schwimmbäder S. 17 betriebe – gültig für Ihren gesamten Aufenthalt – vom StuBay Freizeitcenter S. 18 ersten Tag an. Freizeitzentrum Neustift S. 19 Miederer Badl S. 19 GUT ZU WISSEN Öffentlicher Verkehr S. 21 Bergbahnen: Die Stubai Super Card ermöglicht Ihnen bei den Bonuspartner S. 22 Bergbahnen direkten Zutritt durch das Drehkreuz. Anstehen an Eisgrotte Stubaier Gletscher S. 23 einer Kassa ist nicht mehr notwendig. Bitte beachten Sie, dass jede Oberissalm Shuttle S. 23 Bergbahn nur einmal pro Tag (Berg- und Talfahrt) genutzt werden Greifvogelpark Telfes S. 24 kann. Bei allen Fahrzeiten sind Änderungen vorbehalten. Die ge- Krippenmuseum Fulpmes S. 24 nannten Leistungen gelten nur zu den regulären Betriebszeiten der Minigolf Fulpmes S. 25 jeweiligen Leistungsträger. Rafting S. 26 Öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel Airparc S. 27 Kino Fulpmes S. 28 der Linie 590 (Stubaitalbus) stehen Ihnen zwischen Mutterberg und Innsbrucker Museen S. -
Bergisel Stadion Olympiaworld Schloss Ambras Bergisel Stadion
Olperer Habicht Zuckerhütl Schaufelspitze Stubaier WWildspitzeildspitze Schrankogel Lüsener Fernerkogel Sulzkogel Acherkogel 3476 m 3277 m 3507 m 3333 m 3340 m 3497 m 3298 m 3016 m 3007 m Pirchkogel Windach 2828 m Jochdohle ferner - S c D ift h aun rl a fer e R n fern u Wildspitzbahn erlif o t Daun- kar fe e l Graf- iss E t +l scharte Ga ahn ljo is a l joch H 8 KÜHTAI ratb ch jo d un Ferdinand- o ng c l a Sennjoch h n faffe ba h b D Finstertaler e ah F P h Se a -M rb ern n ss h 2230 m KALKKÖGEL Stausee Haus u ise a e n t 2450 m uba lba -B KÜHKÜHTAITAI Ka hn hn Westfalenhaus A ah t t n n lift f f l os i i h - p o l l a PRAXMAR Pforzheimer Hütte en 2020 m Kaiser arzm u u Sennjoch-Rest. nb ro hw a a c ll e Drei-Seen-Hütte se S n Glungezer 7 STUBAIER GLETSCHER n t rt Murmele Potsdamer Hütte Lüsens n t Max r r - a a l bahn - 1686 m Dre lif nlif e e r l is t g sg hn Nockspitze ee nne F 2677 m F s m a Kreuzjoch- Hoadl nba So Ei a enb W hn G art n 2403m ie sg K Rest. h 2343 m s a b liftel+ll Patscherkofel am re liftel+ll G er bahn Zirmach G u b Zirmach Hoadlhaus a gl halter l h l is i oc l z l k ft H c l l l 2250 m l j o o Galtalm n o n g t h c j Gleirsch Alm e n n h Zirmachalm h l a a n Pleisen Juifenalm li r l h h f b i a Dresdner h ft n t g a Glungezer Hütte a e b c l s t b b 2236 m i f o S - i j d n n Hütte l z Dohlennest Haggen E Schlickeralm a e e u t t lm e Schlicker o r r r a H WindeggWindegg Silz / Arlberg a 1646 m Vergör lt K bodenlifte Ü g b Hochmahdalm Mutterberg a l s 3 AXAMER LIZUM Olympiabahn ST. -
Und Winter-Reisen 2021/22
Herbst- und Winter-Reisen 2021/22 Rattin AG Zollstrasse 95 • CH-8212 Neuhausen Telefon 052 633 00 00 [email protected] • www.rattin.ch -Beratung und Buchung: Tel. 052 633 00 00 · Gratis-Tel. 0800 728 846 · www.rattin.ch · [email protected] 1 Liebe Rattin-Kundinnen und -Kunden Haben Sie Ihre Reisekoffer schon gepackt? Nach reiflicher Überlegung haben wir uns entschieden, über einem Jahr Pandemie zeigt sich ein erster seit Anfang dieses Jahres nur noch unter dem Na- Sichere Carfahrten dank Schutzkonzept Silberstreifen am Horizont. Dank rückläufiger Zah- men «Rattin» aufzutreten, da die jetzige Situation und Hochleistungspartikelfiltern len und damit verbundenen Lockerungen dürfen eine Bündelung der Kräfte verlangt. Was ändert Zu Ihrer und unserer Sicherheit wenden wir auf wir hoffen, wieder regelmässig für Sie unterwegs sich für unsere Bolli-Kunden? Eigentlich nichts! unseren Carfahrten ein umfassendes Schutzkonzept zu sein. Uns ist es weiterhin wichtig, Ihnen den gewohnten, an. Die Grundlage hierzu wurde vom Schweizeri- Im vorliegenden Reisekatalog finden Sie attraktive zuvorkommenden Service zu bieten. Selbstverständ- schen Nutzfahrzeugverband (ASTAG) erarbeitet. Reiseziele in Nah und Fern. Schon Goethe wusste: lich bleiben auch die Einsteigeorte im Weinland Unsere Chauffeure und das Reinigungspersonal «Das Gute liegt so nah»! Kommen Sie mit auf erhalten – egal für welche Reise Sie sich entschei- wurden umfassend darauf geschult. Oberste Prio- Entdeckungsreise in den charmanten Neuenburger rität hat dabei die Gesundheit von Ihnen sowie auch Jura, ins Engadin oder nach Engelberg! Sie verspü- die unseres Fahr- und Begleitpersonals. Ziel von uns Halten Sie Ausschau ren Se(e)hn- oder Meersucht? Auch diese Bedürf- ist es, Ihnen mit einem Minimum an Auflagen und nach diesem «Signet». -
Ausgabe 134, 2021
Nummer 134 | Ausgabe 2/2021 | 33. Jahrgang | Erscheinungsort Oberperfuss P.b.b. | Zugestellt durch Post.at … im Innenteil oberperfuss informiert mit amtlichen Mitteilungen Mit viel Eigenleistung des SVO Fußball wurde eine neue Flutlicht- und Beschallungsanlage aufgestellt. (Red.) 2 Editorial Oberperfer Dorfblatt IMPRESSUM: Herausgeber, Liebe Leserinnen, Medieninhaber, Verantwortlichkeit (außer Leserbriefe): liebe Leser! Verein „Arbeit am Lebensraum Oberperfuss“ AG-Leiter: Martin Seidner In der letzten Ausgabe haben als „Schatzmeister“ (Kassier) für on in einem Verein oder als Druck: wir euch darüber informiert, die finanziellen Gebarungen des Vorstand zu übernehmen. Dies Tiroler Media Innsbruck dass wir das OBERPERFER OBERPERFER DORFBLATTES ist auch eine Auswirkung des DORFBLATT mit Ende dieses zuständig. passiven Verhaltens gegenüber Redaktion: Jahres einstellen werden. Viele Nicht nur durch sein immenses dem Gemeinwohl. Mit einer Andreas Heis LeserInnen brachten ihr Bedau- Wissen über die Geschichte, der Selbstverständlichkeit werden Martin Seidner ern darüber zum Ausdruck und Personen und die dörflichen vorhandene Strukturen und An- Markus Spiegl finden es sehr schade, zeigten Zusammenhänge, sondern weil nehmlichkeiten vorausgesetzt, Andreas Weber aber auch Verständnis für un- er immer seine Meinung ver- doch eine damit verbundene sere Entscheidung. Gleichzeitig trat, leistete er einen wertvollen Arbeit bzw. Verantwortung zu AutorInnen: Heid Oskar, Heis Gottfried, Heis bedankten sich viele bei uns Beitrag zur Entwicklung des übernehmen, da wird es dann Hannah, Heis Theresia jun., für die jahrelange Arbeit. Dies OBERPERFER DORFBLATTES. schon eher spärlich. Hörtnagl Alfons, Hörtnagl Cle freut uns natürlich sehr und wir Auch seine persönlichen Ge- Apropos: in knapp 8 Monaten mens, Hujara Manuel, Mair Vik nehmen dies als Wertschätzung schichten und Abenteuer aus wird ein neuer Gemeinderat tor, Meister Andreas, Moll Rosa, für unsere Tun dankend an. -
Oberhofen (SUI), November 2010 2
To the INTERNATIONAL SKI FEDERATION - Members of the FIS Council Blochstrasse 2 - National Ski Associations 3653 Oberhofen/Thunersee - Committee Chairmen Switzerland Tel +41 33 244 61 61 Fax +41 33 244 61 71 th Oberhofen, 9 November 2010 Short Summary FIS Council Meeting 6th November 2010, Oberhofen (SUI) Dear Mr. President, Dear Ski friends, In accordance with art. 32.2 of the FIS Statutes we take pleasure in sending you today the Short Summary of the most important decisions of the FIS Council Meeting, 6 th November 2010 in Oberhofen (SUI). 1. Members present The following Council Members were present at the meeting in Oberhofen, Switzerland on 6th November 2010: President Gian Franco Kasper, Vice-Presidents Yoshiro Ito, Janez Kocijancic, Bill Marolt and Sverre Seeberg, Members Mats Årjes, Dean Gosper, Alfons Hörmann, Roman Kumpost, Sung-Won Lee, Giovanni Morzenti, Vedran Pavlek, Eduardo Roldan, Peter Schröcksnadel, Patrick Smith, Matti Sundberg, Michel Vion and Secretary General Sarah Lewis. Guest: Urs Lehmann, President of the Swiss Ski Association. The Council clarified that the position of the attendance of the President of the host National Ski Association at a Council Meeting (who is not an elected Council Member) is only extended for the Council Meetings in the host nation. Furthermore, the Council highlighted the following article of the FIS Statutes: 30.5 Council Members act and vote as independent individuals and not as representatives of their National Association. Following the admission from Council Member Giovanni Morzenti that he has been convicted by a court in Cuneo, Italy of extortion, the Council decided to accept the proposal of Giovanni Morzenti to provisionally suspend himself as a Member of the FIS Council until such time as the case is concluded.