SOMMER VeranstaltungskalenderFrische

Natur-, Kultur- und Genuss-Tipps Sommer 2019!

www.-touristik.de 1 Den Vogelsberger Erleben und Genießen

Das besondere Klima des Vulkanregion Vogelsberg sorgt selbst im Hochsommer in höheren Lagen und Wäldern für frische und angenehm kühle Luft. Zauberhaft sind die klaren Nächte unter dem schillernden Sternenhimmel, herrlich einladend für den Bistro-Besuch auf der Außenterrasse oder Open-Air-Veranstaltungen.

Im Sommer sind die Vogelsberger emsig: es wird gemäht und geerntet, verarbeitet, eingekocht und getrocknet. Früchte, Obst, Gemüse, Marmeladen und vieles mehr werden auf regionalen Märkten feilgeboten. Nach getaner Arbeit nimmt man sich Zeit zum Feiern und Geselligsein.

Mit viel Herzlichkeit werden Gästen die heimischen Besonderheiten gezeigt: Kultur- und Geheimtipps, Kunsthandwerker-, Garten-, Regional- und Bauernmärkte, Erlebnisführungen in der Natur oder in den Fachwerkstädten, Brauchtums- und Lichterfeste, Musikfestivals – Stöbern Sie in unserem Veranstaltungskalender!

Besuchen Sie uns und entdecken Sie den Vogelsberg mit all seinen Erlebnissen!

Landgenuss – ursprünglich natürlich und erfrischend spritzig SommerFRISCHE IM VOGELSBERG Wechselnde Landschaftsbilder, Naturschönheiten und faszinierende Ausblicke über Europas größtes zusammenhängendes Vulkangebiet formen die einzigartige Kulisse des Vogelsberges. Bunt blühende und artenreiche Bergmähwiesen und Magerrasen werden von Kühen, Schafen, Ziegen, Pferden und Lamas beweidet. Landwirtschaftlich geprägt und mit einem Spitzenplatz an ökologisch bewirtschaf- teten Flächen in Hessen, präsentiert sich der Vogelsberg ursprünglich naturbetont.

Dazwischen schmucke Fachwerkorte, Burgen und Schlösser – Orte zum genüsslichen Verweilen und Durchatmen – mit einer Vielzahl an verborgenen Ecken und heime- ligen Plätzen für Entdecker und all diejenigen, die das Besondere suchen.

2 3 SommerFRISCHE IM VOGELSBERG | Veranstaltungen Die Region Vogelsberg Touristik GmbH ist weder Veranstalter noch Vermittler und deshalb nicht haftbar. Alle Angaben ohne Gewähr. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand Mai 2019. Weitere Veranstaltungs-Infos beim Veranstalter oder unter www.vogelsberg-touristik.de

JUNI Freitag, 21. Juni 2019 | 14:00 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2019 | 9:00 Uhr Singend durch den Park 16. Grünberg auf der Rolle Kosten: 10,– €, Anmeldung erforderlich! Autofrei - mit Inlinern und Fahrrädern auf Kurs Treffpunkt: Parksaal rund um Grünberg. Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen 35305 Grünberg, www.gruenberg.de www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330

bis 23.06.2019 Freitag, 21. Juni 2019 | 18:00 Uhr 249. Lauterbacher Prämienmarkt Sommerbiergarten im Schloss Eines der traditionsreichsten Feste im Vogels- Treffpunkt: Schloss (Ohm) berg. Weinzelte, Programm auf versch. Bühnen. Schlosspatrioten an der Ohm, 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de MÄRKTE UND MEHR … 35315 Homberg (Ohm), www.homberg.de Donnerstag, 20. Juni 2019 | 14:00 Uhr Bauernmarkt in Bad Salzhausen: Wochenmärkte: 22.+23. Juni 2019 | 8:00 Uhr Altstadtführung in Büdingen März bis Oktober, jeden 1. Sonntag im Monat. Lich: mittwochs morgens Disc Golf Turnier Kosten: 5,50 €; Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Hungen, Lauterbach, Laubach, Schlitz: Golf + Frisbee = Disc Golf Tourist-Information Büdingen, Regionalmarkt an der Vogelschmiede: donnerstags morgens Treffpunkt: Vulkan Therme 63654 Büdingen, www.buedingen.info -Herchenhain, , Büdingen, Grünberg, Nidda, Kurverwaltung, 36358 Herbstein, März bis Oktober, jeden 2. Sonntag im Monat. Lauterbach-Wallenrod: freitags morgens www.herbstein.de bis 30.06.2019 | 10:00 Uhr Ausstellung: Ein Hauch von Glück Bauernmarkt in Homberg (Ohm): Antik- & Spezialmarkt Schloss Sickendorf: 22.+23.06.2019 | 11:00 Uhr Gisela Maria Wittmer stellt ihre Werke sowie alle 2 Wochen samstags in ungeraden Wochen. April bis Oktober, jeden 1. Sonntag im Monat. Johannimarkt bemalte Unikate auf Höchster Porzellan aus. Kunst und Kultur im Schlosspark Stockhausen Treffpunkt: Hohhaus-Museum Alsfelder Bauern- und Spezialitätenmarkt: Antik- & Trödelmarkt Alsfeld/Hessenhalle: Treffpunkt: Schlosspark Stockhausen Hohhaus-Museum Lauterbach e.V., jeden 3. Samstag im Monat jeden 3. Samstag und Sonntag im Monat. Gemeinschaft Altenschlirf, 36358 Herbstein- 36341 Lauterbach, www.hohhaus.de Stockhausen, www.gemeinschaft-altenschlirf.de Fealler Bauern- und Spezialitäten: Kurmusik in Bad Salzhausen Donnerstag, 20. Juni 2019 | 14:00 Uhr April bis Dezember, jeden 3. Freitag im Monat. Regelm. Fr/Sa/So 15:00 Uhr, Sa/So 10:30 Uhr Samstag, 22. Juni 2019 | 15:00 Uhr genaue Termin www.bad-salzhausen.de Malen im Sommergarten Kräuterführung: Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortge- „Johannikräuter – magisch und heilkräfti“ schrittene mit Materialkunde und Anleitung durch Sonnwendkräuter, Geschichten zu Brauchtum, Herausgeber: promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Mythologie, Magie und Heilkräften von Pflanzen. Region Vogelsberg Touristik GmbH Kosten: 14,– €/Erwachsene, 12,– €/Senioren, Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Am Vulkanum 1, 63679 Anmeldung erforderlich! Tel. (0 60 44) 96 69 30 Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info www.vogelsberg-touristik.de Treffpunkt: Schotten-Rainrod Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen

IMPRESSUM Dr. Gero Pappe, 63679 Schotten, Gestaltung: Zündstoff – Designbüro, www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Regina Sternstein [email protected], Tel. 06044-950007 Fotos: Christina Marx und viele andere, Samstag, 22. Juni 2019 | 14:30 Uhr fragen Sie den Herausgeber Donnerstag, 20. Juni 2019 | 9:00 Uhr Kräuterwanderung: „Fit & gesund in den Alltag“ Gedruckt: auf FSC-zertifiziertem Papier, Volksradfahren – Radfahren für Jedermann Druckerei Mergard Kosten: 2,50 €, Anmeldung erforderlich! rund um Homberg und Umgebung. Treffpunkt: VulkanTherme Herbstein Jegliche Veröffentlichung aus diesem Prospekt, Treffpunkt: Feuerwehrstützpunkt Kurverwaltung Herbstein, 36358 Herbstein, auch in Auszügen, nur mit Genehmigung des Freiwillige Feuerwehr Homberg (Ohm), Herausgebers und mit Quellenangaben statt- www.herbstein.de, Tel. 06643-960019 haft. Eine Haftung für die Richtigkeit der 35315 Homberg (Ohm), www.ff-homberg.de Angaben, insbesondere für Veränderungen nach Redaktionsschluss, wird nicht übernommen. Der Herausgeber haftet nicht für Druckfehler. 05/ 2019 4 5 Samstag, 22. Juni 2019 | 11:00 Uhr Sonntag, 23. Juni 2019 | 14:00 Uhr Treffpunkt: Gewölbekeller Eisenbach 29.+30.06.2019 offene Altstadtführung in Alsfeld offene Altstadtführung in Alsfeld Kulturverein Lauterbach, 36341 Lauterbach, Weningser Markt Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld www.kulturverein-lat.de Veranst.: Magistrat der Stadt Gedern, Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de 63688 Gedern-Wenings, www.wenings.de Samstag, 29. Juni 2019 | 11:00 Uhr Samstag, 22. Juni 2019 | 20:30 Uhr Sonntag, 23. Juni 2019 | 15:00 Uhr offene Altstadtführung in Alsfeld Sonntag, 30. Juni 2019 | 14:00 Uhr Öffentl. Stadtführung mit dem Nachtwächter Schlossparkkonzert mit „Lampenfieber“ Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Altstadtführung in Büdingen Kosten: 5,– €/Erwachsene, 12,– €/Familien Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Kosten: 5,50 €; Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Treffpunkt: Tourist-Center Stadtmühle 35321 Laubach, www.laubach-online.de Tourist-Information Büdingen, 63654 Büdingen Stadtmarkteting Lauterbach e.V., 36341 Lauter- Samstag, 29. Juni 2019 | 16:00 Uhr www.buedingen.info bach, www.lauterbach-hessen.de Sonntag, 23. Juni 2019 | 15:00 Uhr Park- und Lichterfest Bad Salzhausen Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der Kosten: 8,– €; Treffpunkt: Unterer Kurpark Sonntag, 30. Juni 2019 | 11:00 Uhr Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Bad Salzhäuser Künstlerfest im Kurpark Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen www.bad-salzhausen.de Kunstwerke und künstlerisches Kunsthandwerk www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Treffpunkt: Unterer Kurpark Bad Salzhausen Samstag, 29. Juni 2019 | 14:00 Uhr Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Dienstag, 25. Juni 2019 | 14:00 Uhr Erlebnisführung: Russlandfieber www.bad-salzhausen.de Botanische Führung durch den Kurpark Auf den Spuren von Emigrationswilligen, die dem Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Ruf Zarin Katharinas ins Wolgalang gefolgt sind. Sonntag, 30. Juni 2019 | 14:00 Uhr Samstag, 22. Juni 2019 | 14:00 Uhr Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info Kosten: 5,50 €/Erwachsene, 3,– €/Kinder, offene Altstadtführung in Alsfeld Stadtführung „Herbstein von oben und Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Marktplatz Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld unten kennenlernen“ www.bad-salzhausen.de Tourist-Information Büdingen, 63654 Büdingen Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Kosten: 3,– €/Erwachsene, 8,– €/Familien, www.buedingen.info, Tel. 06042-96370 Anmeldung erforderlich! Dienstag, 25. Juni 2019 | 10:00 Uhr Sonntag, 30. Juni 2019 | 15:00 Uhr Treffpunkt: Marktplatz Herbstein Junger Kultursommer Mittelhessen Samstag, 29. Juni 2019 | 14:00 Uhr Schlossparkkonzert, Gesangverein Wetterfeld Kurverwaltung, 36358 Herbstein „Es lebe der König!“ – Eine musikalische Mit- Stadtführung: „Herbstein von oben und Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, www.herbstein.de, Tel. 06643-960019 telaltergeschichte mit fröhlichen Liedern, ge- unten kennenlernen“ 35321 Laubach, www.laubach-online.de schnitzten Tischfiguren und den zuschauenden Kosten: 3,– €/Erwachsene, 8,– €/Familien, Sonntag, 23. Juni 2019 | 14:00 Uhr Kindern als Volk. (Für Kinder von 4 bis 10 Jahren) Anmeldung erforderlich! Sonntag, 30. Juni 2019 | 15:00 Uhr Altstadtführung in Büdingen Treffpunkt: Konzertsaal Schloss Hallenburg, Treffpunkt: Marktplatz Herbstein Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der Kosten: 5,50 €; Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Schlitz; Landesmusikakademie Hessen, Kurverwaltung, 36358 Herbstein Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. Tourist-Information Büdingen, 63654 Büdingen 36110 Schlitz, www.lmah.de www.herbstein.de, Tel. 06643-960019 Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen www.buedingen.info www.bad-salzhausen.de Freitag, 28. Juni 2019 | 18:00 Uhr Sonntag, 23. Juni 2019 | 12:00 Uhr Führung: „Erbschlüssel, Beifuß & Gesan“ Sonntag, 30. Juni 2019 | 10:30 Uhr Interkulturelles Kolderpicknick Anna und Katharina geben Kräutergeheimnisse Radwanderung auf dem Vogelsberger Süd- Gemütlichen Picknick mit internationalen preis und auch ungewöhnliche Rezepturen bahnradweg mit Einbindung „Weg des Wassers“ kulinarischen Spezialitäten, Live-Musik und Kin- gegen mancherlei Leiden. in -Fischborn – 10:30 Uhr Transfer zum derprogramm. Bitte Sitzgelegenheiten, Speisen Kosten: 6,– €, Anmeldung erforderlich! Hoherodskopf; Treffpunkt: Busbahnhof Birstein, und Getränke mitbringen. Treffpunkt: Schlossbrunnen Laubach 11:30 Uhr Hoherodskopf. Kosten: 5,– €/Kinder, Treffpunkt: Schlosspark Gedern; Integrations- Laubacher Tourismus und Service GmbH, Samstag, 29. Juni 2019 | 17:00 Uhr 15,– € Erwachsene, Anmeldung erforderlich! beirat Gedern, 63688 Gedern, www.gedern.de 35321 Laubach, www.laubach-online.de, Geführte Wanderung „GeoTour Felsenmeer“ Alexander Prinz, Geo- und Naturparkführer, Tel. 06405-921372 mit Blick in den größten europ. Basaltsteinbruch. 63633 Birstein, Tel. 0160-94528504 Sonntag, 23. Juni 2019 | 10:00 Uhr Kosten: 2,– €, Anmeldung erforderlich! Kräuter und Märchentag mit Zunft- und Samstag, 29. Juni 2019 | 20:30 Uhr Treffpunkt: Wanderportal, Zum Hohen Berg 16 Sonntag, 30. Juni 2019 | 10:30 Uhr Handwerkermarkt Konzert: Ensemble FisFüz – Colours of Eurasian Stadt Homberg, 35315 Homberg (Ohm) Wellnesswanderung Tourist-Center Alsfeld, 36304 Alsfeld Melodien, Klänge und Rhythmen vom Balkan www.homberg.de, Tel. 06633-18443 Aktives Stressmanagement in der Natur www.erlebnis.alsfeld.de ausgehend über Kleinasien nach Aserbaidschan, Kosten: 12,– €, Anmeldung erforderlich! Usbekistan und Kasachstan von drei Musikern. Treffpunkt: Nähe Hoherodskopf

6 7 Doris Ritz, Naturparkführerin, 63679 Schotten, Samstag, 6. Juli 2019 | 14:00 Uhr Samstag, 6. Juli 2019 | 14:00 Uhr Sonntag, 7. Juli 2019 | 10:00 Uhr Tel. 0176-99990294 Geführte Wanderung „3-Seen-Tour“ Stadtführung „Herbstein von oben und Kräuterführung im Brunnental Naturschutzgebiet Ober-Mooser Teich und unten kennenlernen“ Begleiten Sie Kräuterfrau Susann Hainer auf JULI Rothenbachteich mit seiner außergewöhnlich Kosten: 3,– €/Erwachsene, 8,– €/Familien, einem Kräuterspaziergang durch das wunder- Montag, 1. Juli 2019 | 14:30 Uhr reichen Vogelwelt. Herrliche Aussichtspunkte Anmeldung erforderlich! schöne Brunnental in Grünberg und lassen Sie Führung: Mit dem Förster durch den Wald über die Vogelsberg-Landschaft mit ihrer reich- Treffpunkt: Marktplatz Herbstein sich die Kostbarkeiten der Natur näherbringen. Anmeldung erforderlich! haltigen Flora und Fauna. Kurverwaltung, 36358 Herbstein Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Hist. Bahnhof Bad Salzhausen Kosten: 5,– €/Erwachsene, 10,– €/Familien, www.herbstein.de, Tel. 06643-960019 Treffpunkt: Bekanntgabe bei Anmeldung Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Anmeldung erforderlich! Susann Hainer, 35305 Grünberg, www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz Nieder-Moos 06.+07.07.2019 | 18:00 Uhr [email protected], Rudolf Schlintz, Natur- und Kulturführer, Romantische Nacht am Eckwasser Tel. 0171-7880473 Donnerstag, 4. Juli 2019 | 19:30 Uhr 36399 , Tel. 06644-1413 Feuerwehrverein Maar, 36341 Lauterbach-Maar Multimediavortrag Christopher Schacht: www.lauterbach-hessen.de Sonntag, 7. Juli 2019 | 14:00 Uhr „Mit 50,– € um die Welt“ Samstag, 6. Juli 2019 | 14:00 Uhr Malen im Sommergarten Treffpunkt: Kulturzentrum Hungen Heute bin ich mal Vulkan Sonntag, 7. Juli 2019 | 14:00 Uhr Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortge- Stadtbücherei Hungen, 35410 Hungen, Ferienspiele für Kinder von 6-10 Jahren mit der Altstadtführung in Büdingen schrittene mit Materialkunde und Anleitung. www.hungen.de Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft. Kosten: 5,50 €; Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Kosten: 14,– €/Erwachsene, 12,– €/Senioren, Anmeldung erforderlich! Tourist-Information, 63654 Büdingen, Anmeldung erforderlich! 05. bis 20.07.2019 Treffpunkt: Infozentrum Hoherodskopf www.buedingen.info Treffpunkt: Schotten-Rainrod „Kunst trifft Kommerz“ – Kunstausstellungen DVG-Sektion Vogelsberg, 63679 Schotten, Dr. Gero Pappe, 63679 Schotten in Geschäften, Gaststätten, Cafés und anderen [email protected], Tel. 06402-504870 Sonntag, 7. Juli 2019 | 10:00 Uhr [email protected], Tel. 06044-950007 Räumen in Lauterbach und den Stadtteilen. Geführte Wanderung: „Bird Mountains Rocks“ Stadtmarketing Lauterbach e.V., Samstag, 6. Juli 2019 | 15:00 Uhr – 4 km Rundwanderung mit Infos zur Geologie. 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de Kräuterwanderung Kosten: 2,50 €/Kinder, 5,– €/Erwachsene, „Heilpflanzen, die (nicht) jeder kennt“ Anmeldung erforderlich! 05. bis 28.07.2019 Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Infozentrum Hoherodskopf Ausstellung „IN SITU“ Treffpunkt: Am Backhaus in der Ortsmitte Andrea Albert, 63679 Schotten Unabhängige, intern. Ausstellung zeitgenössischer Tanja Adam, 63679 Schotten-Eichelsachsen [email protected], Tel. 0175-8403536 Kunst – über 30 Künstler aus 12 europ. Ländern [email protected],Tel. 06044-951997 von Island bis Rumänien, von Portugal bis Estland. Sonntag, 7. Juli 2019 | 14:00 Uhr Sonntag, 7. Juli 2019 | 11:00 Uhr Treffpunkt: Buderus-Gelände, Kunstgussmuseum Samstag, 6. Juli 2019 | 11:00 Uhr Führung durch den Skulpturenpark Mühlenfest – vielfältige Spezialitäten vom Hirzenhain und Altes Rentamt Gedern, offene Altstadtführung in Alsfeld Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Handwerk bis Genuss aus dem Vogelsberg www.kultursommer-mittelhessen.de Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Treffpunkt: Parksaal Bad Salzhausen 36325 -Stumpertenrod Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Kunst:Projekt e.V. Nidda-Bad Salzhausen, www.stumpertenrod.de Freitag, 5. Juli 2019 | 20:00 Uhr 63667 Nidda-Bad Salzhausen, Erlebnisführung: Hexenwerk & Hexenwahn www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Sonntag, 7. Juli 2019 | 17:00 Uhr Vom Leben in Büdingen zu einer Zeit, die den Nieder-Mooser Konzertsommer – Tenorsen- Weg für die Hexenverfolgung bereitete. Sonntag, 7. Juli 2019 | 18:00 Uhr sation aus dem Londoner Westend! VOXX – Vier Kosten: 8,50 €, Anmeldung erforderlich! Erlebnisführung: „Karl-Heinz und Gisela“ Tenöre der Superklasse. Russische Kammerphil- Treffpunkt: Jerusalemer Tor, Büdingen Ein touristisches Fiasko mit Happy End. Gisela ist harmonier St. Petersburg, Leitung: Juri Gilbo TheodoBo – Theater ohne doppelten Boden, herb enttäuscht: Die Führung durch die romanti- Treffpunkt: Kirche Nieder-Moos 63654 Büdingen, www.buedingen.info, sche Stadt fällt – sehr zur Freude von Gatte Karl- Ev. Kirchengemeinde Nieder-Moos, Tel. 604296370 Samstag, 6. Juli 2019 | 11:30 Uhr Heinz – aus. Der sinnenfrohe Rheinländer sieht 36399 Freiensteinau, Öffentl. Stadtführung - Lauterbach entdecken sich dem lang ersehnten Bier schlagartig näher. www.nieder-mooser-konzertsommer.de Samstag, 6. Juli 2019 | 19:00 Uhr Kosten: 5,– €/Erwachsene, 12,– €/Familien Kosten: 8,50 €, Anmeldung erforderlich! 29. Gederner Open-Air Musikfestival Treffpunkt: Tourist-Center Stadtmühle Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Sonntag, 7. Juli 2019 |14:00 Uhr Treffpunkt: Schloss Gedern – Schlosshof Stadtmarketing Lauterbach e.V., TheodoBo – Theater ohne doppelten Boden, offene Altstadtführung in Alsfeld Veranst.: Magistrat der Stadt Gedern, 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de 63654 Büdingen, www.buedingen.info, Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld 63688 Gedern, www.vulkanstadt.de Tel. 06042-96370 Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de

8 9 Sonntag, 7. Juli 2019 | 13:30 Uhr Samstag, 13. Juli 2019 | 19:00 Uhr Sonntag, 14. Juli 2019 | 17:00 Uhr Mittwoch, 17. Juli 2019 | 14:00 Uhr Öffentliche Führung im Vulkaneum Gahls Märchenklavier – ein Erzähl-Konzert Nieder-Mooser Konzertsommer Geführte Wanderung „3-Seen-Tour“ Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt (inkl. „Kutschengeschichte“ und „Nachts unterwegs“ The Canadian Brass und der Knabenchor Han- Naturschutzgebiet Ober-Mooser Teich und Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum oder „Warum mein Onkel Junggeselle geblieben nover. Musik aus vier Jahrhunderten, von Bach Rothenbachteich mit seiner außergewöhnlich Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten ist“ aus Charles Dickens Roman „Die Pickwickier“. bis zum Evergreen! reichen Vogelwelt. Herrliche Aussichtspunkte www.vulkaneum.com Treffpunkt: KulturRemise Schloss Gedern Treffpunkt: Kirche Nieder-Moos über die Vogelsberg-Landschaft mit ihrer reich- Magistrat der Stadt Gedern, Ev. Kirchengemeinde Nieder-Moos, haltigen Flora und Fauna. So., 7. Juli 2019, 15:00 Uhr 63688 Gedern, www.vulkanstadt.de 36399 Freiensteinau Kosten: 5,– €/Erwachsene, 10,– €/Familien, Schlossparkkonzert Laubach www.nieder-mooser-konzertsommer.de Anmeldung erforderlich! Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, 13.+14. 07.2019 Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz Nieder-Moos 35321 Laubach, www.laubach-online.de Mittelalterfest Büdingen Sonntag, 14. Juli 2019 | 20:00 Uhr Rudolf Schlintz, Natur- und Kulturführer, Wir machen Geschichte lebendig – Ritterschlag Erlebnisführung: Nierentisch & Tütenlampe 36399 Freiensteinau, Tel. 06644-1413 Sonntag, 7. Juli 2019 | 15:00 Uhr und Minnekuss. Mittelalterliches Lager, Hand- ... als die Republik noch in den Kinderschuhen Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der werker, die Künste vergangener Zeiten zeigen, steckte. Inkl. Imbiss im Stil der 50er. Mittwoch, 17. Juli 2019 | 14:00 Uhr Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. Spielleute, Gaukler, Feuerschlucker und Tanz- Kosten: 19,– €, Anmeldung erforderlich! Mühlen-Erlebnis-Tag für Jung und Alt Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen gruppen. Waren aus der ganzen Welt. Mittelal- Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Wie aus Korn Brot entsteht! www.bad-salzhausen.de terlicher Viehmarkt, Theateraufführungen, Ma- Nolens Volens, 63654 Büdingen, Anmeldung erforderlich! rionettenspiel, Bogenschießen und hist. Szenen. www.buedingen.info, Tel. 6042-96370 Treffpunkt: Infozentrum Hoherodskopf Dienstag, 9. Juli 2019 |14:00 Uhr Magistrat der Stadt Büdingen, Manfred Egloff und Otto Kirchner, Geführte Wanderung „3-Seen-Tour“ 63654 Büdingen, www.buedingen.info Sonntag, 14. Juli 2019 | 14:00 Uhr 63679 Schotten-Hoherodskopf Naturschutzgebiet Ober-Mooser Teich und offene Altstadtführung in Alsfeld www.schotten.de, Tel. 06044-9669330 Rothenbachteich mit außergewöhnlich reicher Samstag, 13. Juli 2019 |11:00 Uhr Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Vogelwelt. Herrliche Aussichtspunkte über die offene Altstadtführung in Alsfeld Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Donnerstag, 18. Juli 2019 | 14:00 Uhr Landschaft mit reichhaltiger Flora und Fauna. Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Malen im Sommergarten Kosten: 5,– €/Erwachsene, 10,– €/Familien, Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Sonntag, 14. Juli 2019 | 15:00 Uhr Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortge- Anmeldung erforderlich! Schlossparkkonzert Laubach schrittene mit Materialkunde und Anleitung durch Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz Nieder-Moos Treffpunkt: Schlosspark Laubach promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Rudolf Schlintz, Natur- und Kulturführer, Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Kosten: 14,– €/Erwachsene, 12,– €/Senioren, 36399 Freiensteinau, Tel. 06644-1413 35321 Laubach, www.laubach-online.de Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Schotten-Rainrod Freitag, 12. Juli 2019 | 14:30 Uhr Sonntag, 14. Juli 2019 | 15:00 Uhr Dr. Gero Pappe, 63679 Schotten, Quellenführung Bad Salzhausen Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der [email protected], Tel. 06044-950007 Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info 13.+14.07.2019 | 18:00 Uhr Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen 19. bis 24.07.2019 Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Schlossfest Homberg (Ohm) www.bad-salzhausen.de 670. Ulrichsteiner Jakobimarkt www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Samstag, 18 Uhr: Musikalische Sommernacht Großes Volksfest mit großem Frühschoppen und Sonntag: Musikalisches Sommergartenfest, Dienstag, 16. Juli 2019 | 19:00 Uhr 2-tägigem Krämermarkt 12. bis 15.07.2019 Ritterlager und Kinderritterspiele. Vortrag: Biologie und Lebensweise der hei- SV Chattia und Stadt Ulrichstein, Schlitzerländer Trachtenfest – Schlosspatrioten an der Ohm, mischen Fledermäuse – Einfluss der Menschen 35327 Ulrichstein, www.ulrichstein.de Internationales Musik- und Folklorefestival 35315 Homberg (Ohm), www.schlosspatrioten.info auf das Lebensumfeld der Tiere. Buntes Treiben mit int. Flair. Folklore und Treffpunkt: Historisches Rathaus Schotten Freitag, 19. Juli 2019 |18:00 Uhr moderne Klänge, Trachten und Jeans – nirgends Sonntag, 14. Juli 2019 | 10:00 Uhr Erneuerbare Energien für Schotten e.V., Altstadtführung Humricher Freitagsrunde treffen Gegensätze so harmonisch aufeinander. Geführte Wanderung „Erzweg Mitte“ 63679 Schotten, www.schotten.de Kosten: 3,00 € Treffpunkt: Innenstadt/Marktplatz Rucksackverpflegung empfohlen. Treffpunkt: Torhaus vor dem Schloss Heimat- und Trachtenfestverein e.V., Anmeldung erforderlich! Stadt Homberg (Ohm), 35315 Homberg (Ohm) 36110 Schlitz, www.schlitzer-trachtenfest.de Treffpunkt: Bahnhof Mücke [email protected], Tel. 06633-5372 Werner Wißner, Projektgruppe Erzweg, 35325 Mücke, www.erzwanderweg.de, Tel. 06400-8218

10 11 Freitag, 19. Juli 2019 | 18:00 Uhr Samstag, 20. Juli 2019 | 18:00 Uhr Sonntag, 21. Juli 2019 | 14:00 Uhr Samstag, 27. Juli 2019 | 18:00 Uhr Sommerbiergarten im Schloss Homberg (Ohm) Open Air Kino mit Grillfest – „Der Junge muß mal offene Altstadtführung in Alsfeld 60. Gederner Seefest Treffpunkt: Schloss Homberg (Ohm) an die frische Luft“ wird ab ca. 21:45 Uhr gezeigt. Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Magistrat der Stadt Gedern, 63688 Gedern, Schlosspatrioten an der Ohm, Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Götzen Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de www.gedern.de 35315 Homberg (Ohm), www.schlosspatrioten.info Ortsbeirat Götzen, 63679 Schotten-Götzen, www.schotten-goetzen.de So., 21. Juli 2019, 13:30 Uhr Samstag, 27. Juli 2019 | 19:00 Uhr Samstag, 20. Juli 2019 | 20:00 Uhr Öffentliche Führung im Vulkaneum Konzert der Gruppe „Celtic Tree“ Brunnenfest in Homberg (Ohm) Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt Treffpunkt: Museum im Vorwerk Ulrichstein Treffpunkt: Marktplatz Homberg (Ohm) (inkl. Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum Museum im Vorwerk, 35327 Ulrichstein, Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr, Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten, www.museum-im-vorwerk.de 35315 Homberg (Ohm), www.homberg.de www.vulkaneum.com Samstag, 27. Juli 2019 | 20:00 Uhr Samstag, 20. Juli 2019 | 15:00 Uhr Sonntag, 21. Juli 2019 | 15:00 Uhr Erlebnisführung: Nierentisch & Tütenlampe Kräuterwanderung: Schlossparkkonzert … als die Republik noch in den Kinderschuhen „Heilpflanzen, die (nicht) jeder kennt“ Sonntag, 21. Juli 2019 | 14:00 Uhr mit dem Singenden Postboten steckte, inkl. Imbiss im Stil der 50er. Kosten: 5,00 €, Anmeldung erforderlich! Altstadtführung in Büdingen Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Kosten: 19,– €, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Parkplatz am Alteburgskopf Kosten: 5,50 €; Treffpunkt: Marktplatz Büdingen 35321 Laubach, www.laubach-online.de Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Tanja Adam , 63679 Schotten, Tourist-Information, 63654 Büdingen, Nolens Volens , 63654 Büdingen, [email protected], Tel. 06044-951997 www.buedingen.info Sonntag, 21. Juli 2019 | 15:00 Uhr www.buedingen.info, Tel. 06042-96370 Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der Samstag, 20. Juli 2019 | 20:00 Uhr Sonntag, 21. Juli 2019 | 15:30 Uhr Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. Samstag, 27. Juli 2019 | 11:00 Uhr Erlebnisführung: Liebeswahn & Aberglaube Erlebnis Burg Moritzstein für Kinder & Kobolde Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen offene Altstadtführung in Alsfeld Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Thema: „Räuberfest! Burgkobold Moritz feiert www.bad-salzhausen.de Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Altstadt, ins Mittelalter enführen lassen und viel seinen 707. Geburtstag!“, inkl. Miniworkshop Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de über damalige Sitten und Gebräuche, Glaube Kosten: 4,– €, inkl. 2,– € Materialkosten und Aberglaube erfahren. Am Ende findet ihr Treffpunkt: Burg Moritzstein Samstag, 27. Juli 2019 | 19:30 Uhr Stärkung bei einer mittelalerlichen Vesper. Magistrat der Stadt Gedern, Open Air Kino: Kosten: 19,– €, Anmeldung erforderlich! 63688 Gedern-Wenings, www.wenings.de „Der Junge muss an die frische Luft“ Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Kino Grünberg und Stadt Grünberg, Nolens Volens, 63654 Büdingen, Sonntag, 21. Juli 2019 | 14:00 Uhr 35305 Grünberg, www.gruenberg.de www.buedingen.info, Tel. 06042-96370 Geführte Wanderung: Geologische Entdeckungen rund um Schotten Dienstag, 23. Juli 2019 | 14:00 Uhr Sonntag, 28. Juli 2019 | 14:00 Uhr Samstag, 20. Juli 2019 | 11:00 Uhr Kosten: 3,– €/Erwachsene, 1,50 €/Kinder, Botanische Führung durch den Kurpark Altstadtführung in Büdingen offene Altstadtführung in Alsfeld 6 €/Familien, Anmeldung erforderlich! Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Kosten: 5,50 €, Treffpunkt: Marktplatz Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Treffpunkt: Parkplatz Alteburgskopf, Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info Tourist-Information Büdingen, Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de an der B 276 in Richtung Gedern Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen 63654 Büdingen, www.buedingen.info Angela Metzner, 63679 Schotten, www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Samstag, 20. Juli 2019 | 11:30 Uhr Tel. 06044-607020 Sonntag, 28. Juli 2019 | 17:00 Uhr Öffentl. Stadtführung „Ludderbächer Botzfraa“ Mittwoch, 24. Juli 2019 | 14:00 Uhr Konzert SINGER PUR Ensemble Putztag ist - die „Botzfraa“ geht durch alle Sonntag, 21. Juli 2019 | 17:00 Uhr Mühlen und Mühlenmodellausstellung Treffpunkt: Liebfrauenkirche Schotten Ecken. Sie kennt keine Diskretion, Geschichten Nieder-Mooser Konzertsommer „Mühlen – vom Korn zum Brot“. Mit Handmühlen Ev. Dekanat Büdinger Land Musikmomente, und Gerüchten, wahren und witzigen Anekdo- Das Sinfonische Akkordeon-Orchester Hessen, und Reibsteinen wird – wie es schon unserere 63679 Schotten, www.kirchenmusik-schotten.com ten und Begebenheiten. Vor ihr ist nichts und Leitung: Thomas Bauer Vorfahren getan haben – Mehl gemahlen, das niemand sicher. Treffpunkt: Kirche Nieder-Moos dann zu Teig geknetet und anschließend über Sonntag, 28. Juli 2019 | 17:00 Uhr Kosten: 5,– €/Erwachsene, 12,– €/Familien, Ev. Kirchengemeinde Nieder-Moos, dem Feuer zu Stockbrot gebacken wird. Nieder-Mooser Konzertsommer Treffpunkt: Tourist-Center Stadtmühle 36399 Freiensteinau, Treffpunkt: Vor dem Infozentrum Hoherodskopf Matthias Eisenberg Kammerorchester „Johann Stadtmarkteting Lauterbach e.V., www.nieder-mooser-konzertsommer.de Mühlen- Modellbaufreu(n)de Ober-Mockstadt, Sebastian Bach“ – Dresden 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de 63679 Schotten-Hoherodskopf, Treffpunkt: Kirche Nieder-Moos www.muehlenwetter-ranstadt.de Ev. Kirchengemeinde Nieder-Moos,

12 13 36399 Freiensteinau Treffpunkt: Kolping-Feriendorf Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt www.nieder-mooser-konzertsommer.de Kolpingsfamilie Herbstein, 36358 Herbstein, (inkl. Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum www.herbstein.de Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten, Sonntag, 28. Juli 2019 | 14:00 Uhr www.vulkaneum.com offene Altstadtführung in Alsfeld Samstaag, 3. August 2019 | 11:00 Uhr Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld offene Altstadtführung in Alsfeld Sonntag, 4. August 2019 | 15:00 Uhr Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Schlossparkkonzert „Fernwald Musikanten“ 02.+05.08.2019 | 16:30 Uhr Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Sonntag, 28. Juli 2019 |13:30 Uhr Seefest Inheiden 35321 Laubach, www.laubach-online.de Öffentliche Führung im Vulkaneum Treffpunkt: Inheidener See Samstag, 3. August 2019 | 11:30 Uhr Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt (inkl. Seefestgemeinschaft Inheiden GbR, Öffentl. Stadtführung - Lauterbach entdecken Sonntag, 4. August 2019 | 15:00 Uhr Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum 35410 Hungen-Inheiden, Kosten: 5,– €/Erwachsene, 12,– €/Familien Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten, www.seefest-inheiden.de Treffpunkt: Tourist-Center Stadtmühle Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. www.vulkaneum.com Stadtmarkteting Lauterbach e.V., Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Samstag, 3. August 2019 | 13:00 Uhr 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de www.bad-salzhausen.de Sonntag, 28. Juli 2019 | 15:00 Uhr Waldbaden Schlossparkkonzert mit dem Shanty Chor Lich Jap. Shinrin Yoku – Achtsamer Waldspaziergang Sonntag, 4. August 2019 | 14:00 Uhr Montag, 5. August 2019 | 14:30 Uhr Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Kosten: 15,– €, Anmeldung erforderlich! Altstadtführung in Büdingen Führung: Mit dem Förster durch den Wald 35321 Laubach, www.laubach-online.de Treffpunkt: Parkplatz am Infohaus Ilbeshausen Kosten: 5,50 €, Treffpunkt: Marktplatz Anmeldung erforderlich! Sonntag, 28. Juli 2019 | 15:00 Uhr Anja Hartmann, 36355 Grebenhain-Ilbeshausen Tourist-Information Büdingen, Treffpunkt: Hist. Bahnhof Bad Salzhausen Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der Tel. 06661-916554 od. 0160-7352607 63654 Büdingen, www.buedingen.info Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen, Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Samstag, 3. August 2019 | 19:30 Uhr Sonntag, 4. August 2019 | 14:00 Uhr www.bad-salzhausen.de „Der Barbier von Sevilla“ Open Air Oper Führung durch den Skulpturenpark Treffpunkt: Unterer Kurpark Bad Salzhausen Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Dienstag, 30. Juli 2019 | 10:00 Uhr Faluraca Holding GmbH & Co. KG, 63667 Nidda- Treffpunkt: Parksaal 251. Bermuthshainer Markt Bad Salzhausen, www.bad-salzhausen.de Kunst:Projekt e.V. Nidda-Bad Salzhausen, SV Bermuthshain 1975 e.V., 36355 Grebenhain- 63667 Nidda-Bad Salzhausen, Bermuthshain, www.grebenhain.de Samstag, 3. August 2019 |18:00 Uhr www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Lichterfest AUGUST Treffpunkt: Schlosspark Laubach Sonntag, 4. August 2019 | 10:00 Uhr Mittwoch, 7. August 2019 | 15:30 Uhr Freitag, 2. August 2019 | 20:00 Uhr Vereinsgemeinschaft Laubach, Kräuterführung im Brunnental Landesjugendsinfonieorchester Hessen Erlebnisführung: Kröten, Keiler, Vensterhennen 35321 Laubach, www.laubach-online.de Begleiten Sie Kräuterfrau Susann Hainer auf Treffpunkt: Konzertsaal der LMAH Begleiten Sie Mechthild, die Frau des Torwäch- einem Kräuterspaziergang durch das wunder- Landesmusikakademie Hessen, ters, zu geheimnisvollen und sagenumwobe- Samstag, 3. August 2019 | 12:00 Uhr schöne Brunnental in Grünberg und lassen Sie 36110 Schlitz, www.lmah.de nen Orten und erleben Büdingens historische Alsfelder Stadt- und Heimatfest sich die Kostbarkeiten der Natur näherbringen. Altstadt auf einem besonderen Rundgang. Bei Magistrat der Stadt Alsfeld, 36304 Alsfeld Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Donnerstag, 8. August 2019 | 18:00 Uhr einer mittelalterl. Vesper wird das Rätsel gelöst! www.erlebnis.alsfeld.de Treffpunkt: Bekanntgabe bei Anmeldung Die hr4 Radtour 2019 Kosten: 19,– €, Anmeldung erforderlich! Susann Hainer, 35305 Grünberg , Live-Musik mit „The 2nd Generation“ Treffpunkt: Metzgermuseum Samstag, 3. August 2019 | 15:00 Uhr [email protected], Treffpunkt: Berliner Platz, Lauterbach Nolens Volens , 63654 Büdingen, Backhausfest Tel. 0171-7880473 hr4, 36341 Lauterbach, www.hr4.de www.buedingen.info, Tel. 06042-96370 Essenausgabe ab ca. 19 Uhr Treffpunkt: Ortsmitte rund ums Backhaus Sonntag, 4. August 2019 | 14:00 Uhr Freitag, 9. August 2019 | 14:00 Uhr 02. bis 4.08.2019 | 19:00 Uhr Schützenverein Unter-Schwarz 1971 e.V., offene Altstadtführung in Alsfeld Geführte Wanderung „3-Seen-Tour“ Nussbaumfest 36110 Schlitz-Unter-Schwarz, www.schlitz.de Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Das Naturschutzgebiet Ober-Mooser Teich und Biergartenatmosphäre unter Walnussbäumen Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Rothenbachteich mit seiner außergewöhnlich Treffpunkt: Am Dalmesberg in Rodheim Samstag, 3. August 2019 | 9:30 Uhr reichen Vogelwelt erkunden. Herrliche Aus- VFB Rodheim, 35410 Hungen-Rodheim, Kräuterwanderung - Informationen über die Sonntag, 4. August 2019 | 13:30 Uhr sichtspunkte über die Vogelsberg-Landschaft www.hungen.de heimischen, gesammelten Kräuter Öffentliche Führung im Vulkaneum mit ihrer reichhaltigen Flora und Fauna.

14 15 Kosten: 5,– €/Erwachsene, 10,– €/Familien, Samstag, 10. August 2019 | 10:00 Uhr Sonntag, 11. August 2019 | 14:00 Uhr Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt Anmeldung erforderlich! Fest der Kulturen Wanderung: (inkl. Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum Schotten Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz Nieder-Moos Treffpunkt: Marktplatz Nidda „Herchenhain, Ernstberg, Geotop Alteburg“ Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten, Rudolf Schlintz, Natur- und Kulturführer, Gewerbeverein Nidda e.V. und Magistrat der Stadt Kosten: 5,– €/Erwachsene, 2,50 €/Kinder, www.vulkaneum.com 36399 Freiensteinau, Tel. 06644-1413 Nidda, 63667 Nidda, www.kulturfest-nidda.de 10,– €/Familien, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Parkplatz am Ortseingang Herchenh. Samstag, 10. August 2019 |16:00 Uhr Wolfgang Eckert, Natur- und Vulkanführer, Lauterfest – „Ein Abend am Lauterstrand“ 36355 Grebenhain-Herchenhain, Tel. 06043-6281 Treffpunkt: An der Lauter/Schrittsteine Stadtmarketing Lauterbach e.V., Sonntag, 11. August 2019 | 14:00 Uhr 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de Altstadtführung in Büdingen Kosten: 5,50 €; Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Samstag, 10. August 2019 | 10:00 Uhr Tourist-Information , 63654 Büdingen, Sonntag, 11. August 2019 | 15:00 Uhr Freitag, 9. August 2019 | 19:30 Uhr Lehmbauworkshop www.buedingen.info Schlossparkkonzert Laubach Grünberger Musik-Nacht Die erfahrene Lehmbauerin Margarete Ridder Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Live-Musik mit Robin Cedric Jäger und Band führt in das Thema Lehmbau ein. Anhand von Sonntag, 11. August 2019 | 15:30 Uhr 35321 Laubach, www.laubach-online.de sowie Ghosttown Company Proben erklärt sie das Wesen des Baustoffs und Erlebnis Burg Moritzstein für Kinder & Kobolde Treffpunkt: Historischer Marktplatz Grünberg gibt Überblick über Beschichtungsvarianten für „Kinder im Mittelalter – vom Leben, Spielen und Sonntag, 11. August 2019 | 15:00 Uhr Magistrat der Stadt Grünberg, sichtbare Fachwerkfassaden. Nach der Mittags- Essen wie vor 650 Jahren“, inkl. Miniworkshop Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der 35305 Grünberg, www.gruenberg.de pause werden dann am Objekt die am Vormittag Kosten: 4,– €, inkl. 2,– € Materialkosten Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. gewonnen Erkenntnisse praktisch umgesetzt. Treffpunkt: Burg Moritzstein (Für Kinder) Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Freitag, 9. August 2019 | 20:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Magistrat der Stadt Gedern, www.bad-salzhausen.de & Erlebnisführung: Liebeswahn Aberglaube Treffpunkt: Bauernhaus Dirlammen 63688 Gedern-Wenings, www.wenings.de Über Sitten und Gebräuche, Glaube und Aber- IgB Lauterbach, 36369 -Dirlammen Dienstag, 13. August 2019 | 15:30 Uhr glaube im Mittelalter. Am Ende Stärkung bei Tel. 06641-644372 od. 0162-1944446 Sonntag, 11. August 2019 | 18:00 Uhr „Augenblick mal“ – Bilderbuchkino für einer mittelalerlichen Vesper. Erlebnisführung: Karl-Heinz und Gisela 3-6-Jährige (ca. 20 Minuten) – Dazu gehört Kosten: 19,– €, Anmeldung erforderlich! Samstag, 10. August 2019 | 11:00 Uhr Ein touristisches Fiasko mit Happy End. natürlich eine Eintrittskarte und Popcorn. Treffpunkt: Marktplatz Büdingen offene Altstadtführung in Alsfeld Kosten: 8,50 €, Anmeldung erforderlich! Anmeldung erforderlich! Nolens Volens, 63654 Büdingen, Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Treffpunkt: Stadtbücherei Lauterbach www.buedingen.info, Tel. 06042-96370 Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de TheodoBo – Theater ohne doppelten Boden, 36341 Lauterbach, Tel. 06641-184162 63654 Büdingen, www.buedingen.info, www.stadtbuecherei-lauterbach.de 09. bis 13.08.2019 Samstag, 10. August 2019 | 14:00 Uhr Tel. 06042-96370 Ober-Seemer Markt Führung „Staufer zum Staunen“ Donnerstag, 15. August 2019 | 14:00 Uhr Magistrat der Stadt Gedern, Die Burg gehört zu den am besten erhaltenen Sonntag, 11. August 2019 | 17:00 Uhr Malen im Sommergarten 63688 Gedern-Ober-Seemen, www.gedern.de Stauferbauten Deutschlands. Schlossführung Nieder-Mooser Konzertsommer Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortge- Freitag, 9. August 2019 | 14:30 Uhr rund um die Staufer. Maurice Steger - Der Paganini der Blockflöte schrittene mit Materialkunde und Anleitung. Quellenführung Kosten: 5,50 €, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Kirche Nieder-Moos Kosten: 14,– €/Erwachsene, 12,– €/Senioren, Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Ev. Kirchengemeinde Nieder-Moos, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info Tourist-Information, 63654 Büdingen, 36399 Freiensteinau, Treffpunkt: Schotten-Rainrod Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen www.buedingen.info, Tel. 06042-96370 www.nieder-mooser-konzertsommer.de Dr. Gero Pappe, 63679 Schotten, www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 [email protected], Tel. 06044-950007 Sonntag, 11. August 2019 | 9:30 Uhr Sonntag, 11. August 2019 | 14:00 Uhr Samstag, 10. August 2019 | 14:00 Uhr Erlebnisführung „Wo ist denn hier der Vulkan?“ offene Altstadtführung in Alsfeld Freitag, 16. August 2019 | 14:00 Uhr Wanderung Bergmähwiesen-Pfad Kosten: 5,– €/Erwachsene, 2,50 €/Kinder, 10,– €/ Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Singend durch den Park Kosten: 2,50 €/Erwachsene, 2,50 €/Kinder, Familien, Anmeldung erforderlich! Tourist Center Alsfeld, 36304 Alsfeld, Machen Sie mit Steffen Frühbis und Lili Chame- 10,– €/Familien, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Weiher oberhalb Eichelsachsens in www.alsfeld.de, Tel. 06631-182165 roy einen Spaziergang durch den idyllischen Treffpunkt: Parkplatz auf der Herchenhainer Höhe Richtung Gedern Wald und Kurpark. Wolfgang Eckert, Natur- und Vulkanführer, Klaus Emrich, Geo- und Naturparkführer, Sonntag, 11. August 2019 | 13:30 Uhr Kosten: 10,– €, Anmeldung erforderlich! 36355 Grebenhain-Herchenhain, Tel. 06043-6281 63679 Schotten-Eichelsachsen, Tel. 0171-8626481 Öffentliche Führung im Vulkaneum Treffpunkt: Parksaal Bad Salzhausen

16 17 Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Samstag, 17. August 2019 | 11:00 Uhr Sonntag, 18. August 2019 | 14:00 Uhr www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 offene Altstadtführung in Alsfeld Altstadtführung: „Humricher Sonntagsrunde“ Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Kosten: 3,– €/Person Freitag, 16. August 2019 | 18:00 Uhr Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Treffpunkt: Torhaus Schloss Homberg Sommerbiergarten im Schloss Stadt Homberg, 35315 Homberg (Ohm), Treffpunkt: Schloss Homberg (Ohm) Samstag, 17. August 2019 | 20:30 Uhr [email protected], Tel. 06633-5372 Schlosspatrioten an der Ohm, offener Nachtwächter-Rundgang 35315 Homberg (Ohm), www.schlosspatrioten.info Kosten: 14,– €, Anmeldung erforderlich! Sonntag, 18. August 2019 | 17:00 Uhr 23. bis 25.08.2019 Treffpunkt: Rathaus Alsfeld Nieder-Mooser Konzertsommer Erlebniswelten Schloss Gedern Freitag, 16. August 2019 | 18:00 Uhr Stadt Alsfeld, Tourist Center, 36304 Alsfeld, „Around the World“ - Ein Abend mit 3 Tuben Der Markt der Sinne – ein ganz besonderes Führung: „Hofrat Crespel und die Lisbeth“ www.alsfeld.de, Tel. 06631-182165 und einem Organisten. Rendezvous von Garten, Kunst, Genuss Hofrat Crespel – ein Jugendfreund Goethes – Treffpunkt: Kirche Nieder-Moos Treffpunkt: Schloss Gedern führt Sie durch die Laubacher Altstadt. Samstag, 17. August 2019 | 11:30 Uhr Ev. Kirchengemeinde Nieder-Moos, Familie Reinhard, 63688 Gedern, Kosten: 6,– €, Anmeldung erforderlich! Öffentl. Stadtführung „Lauterbach entdecken“ 36399 Freiensteinau, www.erlebniswelten-schloss-gedern.de Laubacher Tourismus & Service GmbH, Kosten: 5,– €/Erwachsene, 12,– €/Familien www.nieder-mooser-konzertsommer.de 35321 Laubach www.laubach-online.de, Treffpunkt: Tourist-Center Stadtmühle Freitag, 23. August 2019 | 20:00 Uhr Tel. 06405-921372 Stadtmarkteting Lauterbach e.V., Sonntag, 18. August 2019 | 14:00 Uhr Fledermausführung durch den Kurpark 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de offene Altstadtführung in Alsfeld Anmeldung erforderlich! Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info Samstag, 17. August 2019 | 14:00 Uhr Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Sonne, Mond und Kunstgenuss 63667 Nidda-Bad Salzhausen, Der idyllische Garten Kölsch zwischen den Sonntag, 18. August 2019 | 13:30 Uhr www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Stadtmauern öffnet seine Pforten, um bis in die Öffentliche Führung im Vulkaneum Nacht hinein Kunst und Kulinarisches zu bieten. Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt Samstag, 24. August 2019 Treffpunkt: Garten Kölsch Büdingen (inkl. Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum Schotten „Stadt, Land, Fluss - wir spielen in der Stadt“ Samstag, 17. August 2019 | 16:00 Uhr Bürgerforum Steinernes Haus e.V., Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten, Verschiedene Spielmöglichkeiten und Aktionen Ausstellungseröffnung „Vulkanismus & Eisen- 63654 Büdingen, www.buedingen.info www.vulkaneum.com für Kinder und Familien an der Lauter und rund erz – Erzbergbau im westlichen Vogelsberg“ um den Bereich der Schrittsteine. Treffpunkt: Museum im Vorwerk Samstag, 17. August 2019 | 17:00 Uhr Sonntag, 18. August 2019 | 15:00 Uhr Treffpunkt: An der Lauter/Schrittsteine Museum im Vorwerk, 35327 Ulrichstein, Weinfest Freiensteinau Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der Stadtmarketing Lauterbach e.V., www.museum-im-vorwerk.de Treffpunkt: Dorfplatz beim Rathaus Freiensteinau Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de Dorfkult e.V., 36399 Freiensteinau, Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Samstag, 17. August 2019 | 14:30 Uhr www.freiensteinau.de www.bad-salzhausen.de Samstag, 24. August 2019 | 10:00 Uhr Kräuterwanderung: Wanderung: „Felsen-Tour Herbstein“ „Fit und gesund in den Alltag“ Sonntag, 18. August 2019 | 11:00 Uhr 23. bis 25.08.2019 Kosten: 7,– €/Erwachsene, 3,50 €/Kinder, Kosten: 2,50 €, Anmeldung erforderlich! 42. Gederner Gassemäärt Blues, Schmus & Apfelmus Bluesfestival Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: VulkanTherme Herbstein Gewerbegemeinschaft Gedern, 26. Hess. Bluesfestival: 30 Bands auf vier Bühnen! Treffpunkt: Parkplatz am Kolping Feriendorf Kurverwaltung Herbstein, 36358 Herbstein, 63688 Gedern, www.gedern.de Apfelmarkt. Blues-Workshops. Kinderprogramm Andrea Albert, Geo- und Naturparkführerin, www.herbstein.de, Tel. 06643-960019 Treffpunkt: Schlosspark Laubach 36358 Herbstein, [email protected], Sonntag, 18. August 2019 | 14:00 Uhr Laubacher Kultur und Bäder gGmbH, Tel. 0175-8403536 Samstag, 17. August 2019 | 15:00 Uhr Geführte Wanderung: 35321 Laubach, www.bluesschmusapfelmus.de Kräuterwanderung: „Die wilde Frau im Hollerbusch“ Samstag, 24. August 2019 | 14:00 Uhr „Heilpflanzen, die (nicht) jeder kennt“ Geschichten und Mythen zum Holunder. 23. bis 26.08.2019 Kräuterwanderung: „Die Schätze des Sommers“ Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Kosten: 5 €, Anmeldung erforderlich! Düdelsheimer Markt Zubereitung von Blütenessig, Würzsalz etc. Treffpunkt: Parkplatz am Alteburgskopf Treffpunkt: Parkplatz an der L3167 zw. Altenhain Magistrat der Stadt Büdingen, 63654 Büdingen- Kosten: 27,– €, Anmeldung erforderlich! Tanja Adam, 63679 Schotten, und der Abzweigung Petershainer Hof. Düdelsheim, www.buedingen.info Renate Hecht, Kraut und Kochen, [email protected], Tel. 06044-951997 Ulrike Wyche, Geo- und Naturparkführerin, 35410 Hungen/Trais Horloff, 35321 Laubach-Altenhain, www.kraut-und-kochen.de, Tel. 0151-62 50 77 08 [email protected], Tel. 0175-6138664

18 19 Samstag, 24. August 2019 | 18:00 Uhr Sonntag, 25. August 2019 | 14:00 Uhr Sonntag, 25. August 2019 | 14:00 Uhr Samstag, 31. August 2019 | 15:00 Uhr Italienische Nacht offene Altstadtführung in Alsfeld Geführte Wanderung „Schächerbachtour“ Kräuterführung - Herbstkräuter, sonnenver- Treffpunkt: Dorfplatz Salz Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Naturbelassene Wege, alte Sagen, tiefe Wälder, wöhnt und immunstärkend. Landfrauen Salz, 36399 Freiensteinau, Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de sprudelnde Quellen, viel erleben und sehen im Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! www.freiensteinau.de „Sagenhaften Schächerbachtal“. Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info Kosten: 2,50 €, Anmeldung erforderlich! Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Sa., 24. August 2019, 11:00 Uhr Treffpunkt: Stadthallenplatz www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 offene Altstadtführung in Alsfeld Stadt Homberg, 35315 Homberg (Ohm), Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld www.homberg.de, Tel. 06633-184-43 Samstag, 31. August 2019 | 11:00 Uhr Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de, offene Altstadtführung in Alsfeld Dienstag, 27. August 2019 | 14:00 Uhr Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Samstag, 24. August 2019 | 14:00 Uhr Botanische Führung durch den Kurpark Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Spätsommerrundgang Sonntag, 25. August 2019 | 13:30 Uhr Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! durch den Vogelsberggarten Öffentliche Führung im Vulkaneum Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info Samstag, 31. August 2019 | 11:30 Uhr Informativer Spaziergang zu Fauna und Flora Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Öffentl. Stadtführung - Lauterbach für Kids des Vogelsberges mit dem Gärtner des Gartens. (inkl. Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum Schotten www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Kosten: 5,– €/Erwachsene, 12,– €/Familien. Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten, Treffpunkt: Tourist-Center Stadtmühle Treffpunkt: Museum im Vorwerk Ulrichstein www.vulkaneum.com Mittwoch, 28. August 2019 | 15:30 Uhr Stadtmarkteting Lauterbach e.V., Richard Golle, Natur- und Kulturführer, „Geschichtenfieber“ für 7 bis 9-Jährige 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de 35327 Ulrichstein, Tel. 0170-7245241 Sonntag, 25. August 2019 | 15:00 Uhr Vorlesepatinnen lesen 7 bis 9-jährigen Kindern Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der spannende Geschichten zum Erleben und Er- SEPTEMBER Samstag, 24. August 2019 | 18:00 Uhr Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. fahren mit allen Sinnen vor. Im Anschluss wird Sonntag, 1. September 2019 | 11:00 Uhr „Soziale Auswirkungen des Bergbaus im Vo- Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen gemalt, gespielt oder gebastelt. 6. Vogelsberger Kunst & Werk gelsberg“ – Vortrag zur Ausstellung „Vulkanis- www.bad-salzhausen.de Anmeldung erforderlich! Der kreative Erntemarkt mus und Eisenerz – Erzbergbau im westlichen Treffpunkt: Stadtbücherei Lauterbach Veranst.: Projektspinnerei e.V., Vogelsberg“ der Projektgruppe Erzweg Sonntag, 25. August 2019 | 16:00 Uhr Stadtbücherei Lauterbach, 63679 Schotten, www.tourist-schotten.de Treffpunkt: Museum im Vorwerk „Tischlein-deck-dich im Sommer“ für Singles 36341 Lauterbach, Tel. 06641-184162, Museum im Vorwerk, 35327 Ulrichstein, „Natürlich“ kochen und gemeinsam genießen www.stadtbuecherei-lauterbach.de Sonntag, 1. September 2019 |11:00 + 14:00 Uhr www.museum-im-vorwerk.de Kosten: 49,– €, inkl. Verzehr mit Getränken, Führung um die Bellersheimer Burgen Anmeldung erforderlich! 29.08. bis 01.09.2019 zum Tag der offenen Burgen Sonntag, 25. August 2019 | 16:00 Uhr Treffpunkt: Grüner Salon Grebenhain Landpartie – Gartenausstellung mit Programm Bellersheim 2015 e.V., 35410 Hungen, Gaumenschmaus on Tour 2019 – eine kulina- Doris Ritz, Naturparkführerin, Landpartie Schloss Büdingen GbR, www.hungen.de rische Reise durch die Vulkanregion Vogelsberg. 36355 Grebenhain, Tel. 0176-99990294 63654 Büdingen, Kosten: 76,– €/Pers., Anmeldung erforderlich! www.landpartie-schloss-buedingen.de Treffpunkt: Vulkaneum Schotten Sonntag, 25. August 2019 | 14:00 Uhr Tourismus und Stadtmarketing Schotten GmbH, Geführte Wanderung: „Von Brücken, Bibern, 30.08. bis 02.09.2019 63679 Schotten, www.tourist-schotten.de, Brüchen, Burgen und Burenziegen“ Herbstmarkt Nidda Tel. 06044-6651 Biberspuren am Pfordter See, Geologie im Treffpunkt: Festplatz am Bürgerhaus Nidda Schlitzerland, Renaturierung der , alte Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Sonntag, 25. August 2019 | 14:00 Uhr Siedlungsspuren, Besuch eines Bio-Bauernhofes. www.bad-salzhausen.de Märchenhafter Vogelsberggarten Möglichkeit zur Abschlusseinkehr. Sonntag, 1. September 2019 | 14:00 Uhr Eine botanische Führung durch den Vogelsberg- Kosten: 5,– €/Erwachsene, 2,50 €/Kinder, 10,– €/ Freitag, 30. August 2019 | 20:00 Uhr Führung durch den Skulpturenpark garten, bereichert durch ausgewählte Tier- und Familien, Anmeldung erforderlich! Führung: „Nierentisch und Tütenlampe“ Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Pflanzenmärchen. Treffpunkt: Schlitz - Pfordt, Dorfschern ... als die Republik noch in den Kinderschuhen Treffpunkt: Parksaal Kosten: 5,– €, Anmeldung bis 22.08.19 erforderl.! Hartmut Greb und Susanne Jost, steckte. Inkl. Imbiss im Stil der 50er. Kunst:Projekt e.V. Nidda-Bad Salzhausen, Treffpunkt: Museum im Vorwerk Geo- und Naturparkführer, Kosten: 19,– €, Anmeldung erforderlich! 63667 Nidda-Bad Salzhausen, Richard Golle, Natur- und Kulturführer, 36110 Schlitz-Pfordt, Tel. 06641-977265 Treffpunkt: Marktplatz www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 35327 Ulrichstein, Tel. 0170-7245241 Nolens Volens, 63654 Büdingen, www.buedingen.info, Tel. 06042-96370

20 21 Sonntag, 1. September 2019 | 14:00 Uhr Sonntag, 1. September 2019, 14:00 Uhr Sonntag, 8. September 2019 | 14:00 Uhr Malen im Herbstgarten Öffentliche Altstadtführung in Büdingen Geführte Rundwanderung: Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortge- Kosten: 5,50 €/Erwachsene, 3,– €/Kinder „Glutlawinen im Vogelsberg!“ schrittene mit Materialkunde und Anleitung durch Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Kosten: 3,– €, Anmeldung erforderlich! promovierten Kunstpädagogen im privaten Garten. Tourist-Information, 63654 Büdingen, Treffpunkt: Infozentrum Hoherodskopf Kosten: 14,– €/Erwachsene, 12,– €/Senioren, www.buedingen.info, Tel. 06042-96370 Deutsche Vulkanologische Gesellschaft – Anmeldung erforderlich! Sektion Vogelsberg, Kerstin Bär, 63679 Schotten Treffpunkt: Schotten-Rainrod Sonntag, 1. September 2019 | 13:30 Uhr Samstag, 7. September 2019 | 14:00 Uhr [email protected], Tel. 06402-504870 Dr. Gero Pappe, 63679 Schotten, Öffentliche Führung im Vulkaneum Historische Führung [email protected], Tel. 06044-950007 Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt (inkl. Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Sonntag, 8. September 2019 | 14:00 Uhr Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum Treffpunkt: Kur- und Touristik-Info Führung: „Das unbekannte Büdingen - vom Sonntag, 1. September 2019 | 10:00 Uhr Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten, Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Barock zum Jugendstil“ – die Stadtentwicklung Geführte Rundwanderung: www.vulkaneum.com www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Burgruine Wartenberg und Hainigturm Kosten: 5,50 €/Erwachsene, 3,– €/Kinder, Kosten: 5,– €/Erwachsene, 2,50 €/Kinder, 10,– €/ Sonntag, 1. September 2019 | 10:00 Uhr Samstag, 7. September 2019 | 15:00 Uhr Anmeldung erforderlich! Familien, Anmeldung erforderlich! Oldtimerausstellung Kräuterwanderung Treffpunkt: Marktplatz Treffpunkt: Parkplatz am Wartenberg-Oval Treffpunkt: Vereinsgelände in Dannenrod „Heilpflanzen, die (nicht) jeder kennt“ Tourist-Information, 63654 Büdingen, Axel Veith, 36367 Wartenberg-Angersbach, Oldtimerfreunde Ohmtal, 35315 Homberg (Ohm) Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! www.buedingen.info, Tel. 06042-96370 [email protected], Tel. 06641-2758 – Dannenrod, www.homberg.de Treffpunkt: Parkplatz am Alteburgskopf Tanja Adam, 63679 Schotten, Sonntag, 8. September 2019 | 15:30 Uhr Sonntag, 1. September 2019 | 15:00 Uhr [email protected], Tel. 06044-951997 ErlebnisBurg Moritzstein für Kinder & Kobolde Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der „Kartoffelkönigsfest mit Kartoffelmärchen, Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. 07.+08.09.2019 Kartoffelspielen und Zwergen-Kartoffelküche“, Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Lauterbach macht sich auf die Socken – inkl. Miniworkshop www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Sockenfest Kosten: 4,– €, inkl. 2,– € Materialkosten Treffpunkt: Berliner Platz + Hohhausgarten Treffpunkt: Burg Moritzstein Montag, 2. September 2019 | 14:30 Uhr Magistrat der Kreisstadt Lauterbach, Magistrat der Stadt Gedern, Sonntag, 1. September 2019 | 10:00 Uhr Führung: Mit dem Förster durch den Wald 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de 63688 Gedern-Wenings, www.wenings.de Kräuterführung im Brunnental Anmeldung erforderlich! Veranst.: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Hist. Bahnhof Bad Salzhausen Samstag, 7. September 2019 | 11:00 Uhr Sonntag, 8. September 2019 | 10:00 Uhr Treffpunkt: Bekanntgabe bei Anmeldung Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen offene Altstadtführung in Alsfeld Geführte Wanderung „3-Seen-Tour“ Susann Hainer, 35305 Grünberg, www.bad-salzhausen.de Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Naturschutzgebiet Ober-Mooser Teich und [email protected], Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de, Rothenbachteich mit außergewöhnlich reicher Tel. 0171-7880473 Samstag, 7. September 2019 | 11:00 Uhr Vogelwelt. Herrliche Aussichtspunkte über die Alsfelder Salzekuchenfest Samsstag, 7. September 2019 | 15:00 Uhr Landschaft mit reichhaltiger Flora und Fauna. Sonntag, 1. September 2019 | 17:00 Uhr Bäckerinnung Vogelsberg, offener Rundgang „Triller, Karzer, Wacholder“ Kosten: 5,– €/Erwachsene, 10,– €/Familien, Nieder-Mooser Konzertsommer 36304 Alsfeld, www.erlebnis.alsfeld.de Kosten: 8,– €, Treffpunkt: Klostergarten Anmeldung erforderlich! Werke aus Barock und Klassik in Bearbeitung Tourist Center Alsfeld, 36304 Alsfeld, Treffpunkt: Parkplatz Campingplatz Nieder-Moos Treffpunkt: Kirche Nieder-Moos Samstag, 7. September 2019 | 14:00 Uhr www.alsfeld.de, Tel. 06631-182165 Rudolf Schlintz, Natur- und Kulturführer, Ev. Kirchengemeinde Nieder-Moos, Schnupperkurs Seifensieden 36399 Freiensteinau, Tel. 06644-1413 36399 Freiensteinau, Kosten: 89,– € inkl. Material, Samstag, 7. September 2019 | 18:00 Uhr www.nieder-mooser-konzertsommer.de Anmeldung erforderlich! „Erzabbau und -Aufbereitung im westlichen Sonntag, 8. September 2019 | 17:00 Uhr Treffpunkt: Marstall Schloss Gedern Vogelsberg“ – Vortrag zur Ausstellung „Vulka- Nieder-Mooser Konzertsommer Sonntag, 1. September 2019 |14:00 Uhr Seifensiederei Schloss Gedern, nismus und Eisenerz - Erzbergbau im westlichen Orgel, Trompete und Violine – Eine musikalische offene Altstadtführung in Alsfeld 63688 Gedern, Tel. 06647-919180 Vogelsberg“ der Projektgruppe Erzweg Reise zu Dritt, quer durch Europa, quer durch Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Treffpunkt: Museum im Vorwerk die Epochen. Treffpunkt: Kirche Nieder-Moos Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Museum im Vorwerk, 35327 Ulrichstein, Ev. Kirchengemeinde Nieder-Moos, www.museum-im-vorwerk.de 36399 Freiensteinau www.nieder-mooser-konzertsommer.de

22 23 Sonntag, 8. September 2019 | 14:00 Uhr Samstag, 14. September 2019 | 20:00 Uhr Samstag, 14. September 2019 | 19:30 Uhr Sonntag, 15. September 2019 | 11:00 Uhr offene Altstadtführung in Alsfeld Geheimnisvolle Mondlichtwanderung Krimispiel: „Soko Szenario - Der Fall des Kartoffelfest Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld auf den Hainig – Unheimlich-heimelig wird der Robert M.“ – Die Gäste sind nicht nur Zu- Treffpunkt: Bürgerhaus Freiensteinau Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Kultplatz Hainig erwandert und in einem anderen schauer, sondern aktive Ermittler! Landfrauen Freiensteinau, 36399 Freiensteinau, Licht betrachtet: Stille, Überraschungen, einsamer Kosten: 24,– €, Anmeldung erforderlich! www.freiensteinau.de Sonntag, 8. September 2019 | 13:30 Uhr Wolfspfad, Sagen und uralte Bäume; und den Treffpunkt: Jerusalemer Tor Öffentliche Führung im Vulkaneum Blick vom Hainigturm über den Vogelsberg. Theatermanufaktur Büdingen, 63654 Büdingen, Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt (inkl. Kosten: 8,– €/Erwachsene, 5,– €/Kinder, www.buedingen.info, Tel. 06042 96370 Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum 20,– €/Familien, Anmeldung erforderlich! Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten Treffpunkt: Kreuzung Hainigstraße/Dörnerweg Sonntag, 15. September 2019 | 12:00 Uhr www.vulkaneum.com Naturpark Vulkanregion Vogelsberg, Schlossfest Laubach 36341 Lauterbach, [email protected], Treffpunkt: Schlosshof Laubach Sonntag, 8. September 2019 | 15:00 Uhr Tel. 0163-9069 352 Förderverein Laubachstift, 35321 Laubach, Sommerkonzert in Bad Salzhausen auf der www.foerderverein-laubacherstift.de Sonntag, 15. September 2019 | 14:00 Uhr Außenbühne Trinkkurhalle im Unteren Kurpark. Samstag, 14. September 2019 | 15:00 Uhr offene Altstadtführung in Alsfeld Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen Kräuterführung am Gederner See Sonntag, 15. September 2019 | 10:00 Uhr Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld www.bad-salzhausen.de anschließend Verköstigung mit Brot, selbstge- Rundwanderung auf dem Erzweg Mitte Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de machtem Kräuteraufstrich und Kräuterpunsch Rucksackverpflegung empfohlen. Kosten: 10,00 €, Anmeldung erforderlich! Anmeldung erforderlich! Sonntag, 15. September 2019 | 14:00 Uhr Treffpunkt: Schranke/Anmeldung Gederner See Treffpunkt: Bahnhof Mücke Öffentliche Altstadtführung in Büdingen Kultur- und Tourismusbüro Gedern, Werner Wißner, Projektgruppe Erzweg, Veranst.: 5,50 €/Erwachsene, 3,– €/Kinder 63688 Gedern www.gedern.de, 35325 Mücke, www.erzwanderweg.de, Treffpunkt: Marktplatz Tel. 06045-6008-25 Tel. 06400-8218 Tourist-Information Büdingen, 63654 Büdingen, www.buedingen.info Samstag, 14. September 2019 | 20:00 Uhr Sonntag, 8. September 2019 | 10:00 Uhr nidda satirisch: Nektarios Vlachopoulos Sonntag, 15. September 2019 |13:30 Uhr Tag des offenen Denkmals Poetry-Slam-Szene Öffentliche Führung im Vulkaneum Nach dem Gottesdienst Möglichkeit zur Kirchen- Treffpunkt: Parksaal Bad Salzhausen Kosten: 10,– €/Erwachsene, 8,– €/Ermäßigt besichtigung und Turmbesteigung bis 16:30 Uhr, Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen (inkl. Eintritt); Treffpunkt: Vulkaneum Schotten 17:00 Uhr Orgelvesper mit anschl. Orgelführung. www.bad-salzhausen.de, Tel. 06043-96330 Vulkaneum Schotten, 63679 Schotten, Treffpunkt: Ev. Stadtkirche www.vulkaneum.com Ev. Kirche Lauterbach, 36341 Lauterbach, Samstag, 14. September 2019 | 11:00 Uhr Sonntag, 15. September 2019 7 14:00 Uhr www.lauterbach-hessen.de offene Altstadtführung in Alsfeld Erntedank im Vogelsberggarten Sonntag, 15. September 2019 | 14:00 Uhr Kosten: 7,– €; Treffpunkt: Tourist Center Alsfeld Erntedankfeier mit Kaffee und Kuchen, anschl. Öffentliche Historische Stadtführung Donnerstag, 12. September 2019 | 14:00 Uhr Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de botanische Führung und Märchenerzähleinheiten Lauterbach in 4 Akten Malen im Herbstgarten Treffpunkt: Vogelsberggarten Kosten: 5,– €/Erwachsene, 12,– €/Familien Malen und Zeichnen für Anfänger und Fortge- Samstag, 14. September 2019 | 15:00 Uhr Richard Golle, Natur- und Kulturführer, Treffpunkt: Tourist-Center Stadtmühle schrittene mit Materialkunde und Anleitung. offener Spezialitäten-Rundgang 35327 Ulrichstein, Tel. 0170-7245241 Stadtmarkteting Lauterbach e.V., Kosten: 14,– €/Erwachsene, 12,– €/Senioren, Kosten: 21,– €, Anmeldung erforderlich! 36341 Lauterbach, www.lauterbach-hessen.de Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Tourist Center Sonntag, 15. September 2019 | 18:00 Uhr Dr. Gero Pappe, 63679 Schotten-Rainrod, Tourist Center, 36304 Alsfeld, www.alsfeld.de Erlebnisführung: Karl-Heinz und Gisela [email protected], Tel. 06044-950007 Ein touristisches Fiasko mit Happy End. Samstag, 14. September 2019 |20:00 Uhr Kosten: 8,50 €, Anmeldung erforderlich! Freitag, 13. September 2019 | 14:30 Uhr SecondhandMANN - Gebrauchte Männer Treffpunkt: Marktplatz Büdingen Quellenführung lieben besser“ – Kabarett mit Carsten Höfer TheodoBo – Theater ohne doppelten Boden, Kosten: 5,– €, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Barfüßerkloster 63654 Büdingen, www.buedingen.info, Alle Veranstaltungen in der Treffpunkt: Kur- u. Touristik-Info Bad Salzhausen Barfüßer Förderkreis Kultur e.V., Tel. 06042-96370 Vulkanregion Vogelsberg: Stadt Nidda, 63667 Nidda-Bad Salzhausen 35305 Grünberg, www.gruenberg.de www.vogelsberg-touristik.de/ www.bad-salzhausen.de veranstaltungen

24 25 Tipps und Erlebnisse Vulkanregion Vogelsberg

Ausflugs-Karte Entdeckertour: Übersichtskarte mit Ausflugstipps ENTDECKERTOUR Region Vogelsberg Lieblingsplätze LIEBLINGSPLÄTZE Stadt | Geschichte | Erleben Lieblingsplätze verführen zum genüsslichen Stadtbummel in den geschichtsträchtigen Orten entlang der Deutschen Fachwerkstraße. www.vogelsberg-touristik.de/lieblingsplaetze

www.vogelsberg-touristik.de LANDFrühling und LANDHerbst Natur-, Kultur und Genussereignisse locken Kultur- und Genussereignisse

www.vogelsberg-touristik.de in die einzigartige Vogelsberger Landschaft. Abwechslungsreiche Schauplätze, kultige

Kultur- und Genussereignisse Veranstaltungen und Geheimtipps. www.vogelsberg-touristik.de/landfruehling TiPP: Veranstaltungen www.vogelsberg-touristik.de/landherbst Herbst 2019!

Wanderwelt www.vogelsberg-touristik.de 1 TiPP: In der Wanderwelt finden Sie ausgewählte Veranstaltungen Frühling 2019! Touenvorschläge mit Übersichtskarte, WANDERWELT Tourenvorschläge Wegbeschreibung und Erlebnispunkte. www.vogelsberg-touristik.de

1 www.vogelsberg-touristik.de/wandern RADKARTE Tourenvorschläge JETZT: mit NEUEN Frei sein, aktiv sein oder einfach innehalten und ausspannen Premiumwegen! Radkarte Übersichtskarte mit Radwegen, Tourenvorschlägen FRISCHE IM VOGELSBERG und Freizeit-Tipps; inklusive BahnradWeg Hessen VOGELSBERG und Niddaroute. Sommer Vogelsberger Hessen www.vogelsberg-touristik.de/radfahren Vulkan-Expresswww.vogelsberg-touristik.de Inklusive BahnRadweg Ein Nickerchen auf der Wiese, den weiten Himmel im Blick, eine Wanderung zu den Hessen 2019 schönsten Plätzen der Natur, eine Tour mit dem Fahrrad auf ehemaligen Bahntrassen www.vogelsberg-touristik.de Vogelsberger Vulkan-Express: Buslinien mit Radtransport inkl. Fahrplan. oder an Bachläufen entlang, ein Bummel durch idyllische Fachwerkkulissen, ein www.vgo.de leckerer Café an einem Marktplatz, gesellig einkehren bei Bierspezialitäten oder hei-

1. Mai – 27. Oktober mischer Küche – bestimmen Sie Ihren ganz persönlichen Urlaub oder Tagesausflug. Die Buslinien mit Radtransport: An allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen SERVICE & INFORMATIONEN Region Vogelsberg Touristik Von Mai bis Oktober erleichtern die Radbusse Vulkan-Express an Wochenenden und Am Vulkaneum 1 | 63679 Schotten Feiertagen zusätzlich die Tourenplanung. Tel. 06044-966930 | Fax -9669329 [email protected] Vulkanregion Vogelsberg – immer wieder neu entdecken! www.vogelsberg-touristik.de

26 27 Region Vogelsberg Touristik Am Vulkaneum 1 | 63679 Schotten Tel. 06044-966930 | Fax -9669329 [email protected] www.vogelsberg-touristik.de