Please Carefully Review This Objection and the Attachments Hereto to Determine Whether This Objection Affects Your Claim(S)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Raumordnungsverfahren
Raumordnungsverfahren zur landesplanerischen Beurteilung für das Vorhaben Ortsumgehung Lauterbach/Maar, Lauterbach, Wartenberg/ Angersbach und Wartenberg/ Landenhausen {Vogelsberg kreis) - Erläuterungsbericht - aufgestellt im Januar 1997 Ingenieurbüro: Dipl.-Ing. Zick-Heßler Schulstraße 30, 35435 Wettenberg-Wißmar Sachbearbeiterin: Dipl. Biol. O.Schuh Objekt-Nr.: 95/758 Telefon: 0 64 06 / 91 00-0 Telefax: 0 64 0 6 / 9 1 00-20 ZI 1 Raumordnungsverfahren zur landesplanerischen Beurteilung für das Vorhaben Ortsumgehung Lauterbach - Wartenberg {Neubau der B 254n zwischen Lauterbach/ \ Maar und Großenlüder/ Müs) (Vogelsbergkreis) Träger des Vorhabens: Amt für Straßen- und Verkehrswesen Schotten Vogelsbergstr. 51 63679 Schotten aufgestellt im Januar 1997 Ingenieurbüro: Dipl.-Ing. Zick-Heßler Schulstraße 30, 35435 Wettenberg-Wißmar Sachbearbeiterin: Dipl. Biol. O.Schuh Objekt-Nr.: 95/758 Telefon: 0 64 06 / 91 00-0 71 1 Telefax: 0 64 06 / 91 ·00-20 Raumordnungsverfahren zur landesplanerischen Beurteilung für das Vorhaben Ortsumgehung Lauterbach/Maar, Lauterbach, Wartenberg/ Angersbach und Wartenberg/ Landenhausen (Vogelsbergkreis) - Erläuterungsbericht - aufgestellt im Januar 1997 Ingenieurbüro: Dipl.-Ing. Zick-Heßler Schulstraße 30, 35435 Wettenberg-Wißmar Sachbearbeiterin: Dipl. Biol. O.Schuh Objekt-Nr.: 95/758 Telefon: 0 64 06 / 91 00-0 Telefax: 0 64 06 / 91 00-20 ZI 1 Raumordnungsverfahren OU Lauterbach / Wartenberg Seite 1 · Inhaltsverzeichnis - INHAL TSVERZEICHNiS 1 PROJEKTBESCHREIBUNG „ ... „„„„„„.„„ .. „.„„„„.„„„„ .. „„.„„„.„„ ... „ . -
Kreisverwaltung
Info Kreisverwaltung 1 Vogelsbergkreis – Der Kreisausschuss – Goldhelg 20 – 36341 Lauterbach/Hessen Telefon: 06641 977-0 – Fax 977-336 – [email protected] – Ausgabe 2009 www.vogelsbergkreis.de vermeiden – verwerten – entsorgen Dienstleistungsfirma ZAV Wir sind für Sie da… und wohin mit dem …wenn es um die umwelt- abfall? gerechte Abfall-Entsorgung geht. Bevor wir uns fragen, wohin mit dem Abfall, müssen wir uns eigentlich fragen, woher kommt denn der Abfall? Mit ca. 150 kg bis 350 kg Abfällen pro Einwohner im Jahr trägt der Verbrau- cher ganz wesentlich zum Müllberg bei. Letztendlich entschei- det jeder Einzelne von uns durch sein Kaufverhalten über die Abfallproduktion. Die Müllsortierung ist ein wichtiger Schritt, um Rohstoffe zu sparen, doch wer es mit dem Umweltschutz ernst nimmt, darf den Müll gar nicht erst entstehen lassen. Regie- rung, Produzenten und Verbraucher sind gleichermaßen aufge- fordert, zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise beizutragen. Verbraucher unterschätzen oftmals ihren Einfluß auf den Markt. Produkte, die nicht gekauft werden, werden bald nicht mehr haben Sie fragen zum abfall hergestellt. Überlegen Sie deshalb bei jedem Einkauf: Brauche ich dieses Produkt überhaupt? Kann ich auf eine Alternative und zur entsorgung im ausweichen, die umweltfreundlicher und abfallärmer ist? Gibt vogelsbergkreis? es ein vergleichbares Produkt, das länger hält, sich besser reparieren oder wiederverwenden läßt? wir sind für sie da! Versuchen Sie, bewusst Abfall zu vermeiden, indem Sie die Ver- meidungsangebote wie Mehrweg-, Nachfüllprodukte und recy- celbare Verpackungen aus Glas, Metall und Papier bevorzugen. Was Sie darüber hinaus aber noch tun können und wie Sie unvermeidbare Abfälle richtig entsorgen, erfahren Sie aus dem eselswörth 23 Abfallratgeber des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Vogels- bergkreis (ZAV). -
VULKANRADWEG® VULKANRADWEG® Vulkanregion Vogelsberg Vulkanregion Vogelsberg
Erlebnis-Radkarte Erlebnis-Radkarte VULKANRADWEG® VULKANRADWEG® Vulkanregion Vogelsberg Vulkanregion Vogelsberg VOGELSBERG Hessen Schlitz IMPRESSUM Herausgeber: Region Vogelsberg Touristik GmbH, Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten Gestaltung: Zündstoff – Designbüro, R. Sternstein (Wartenberg) Druckerei: JD-Druck (Lauterbach), Kartographie: Muggenthaler (Regen) Bilder: Christina Marx (Hungen), W. Groh (Lauterbach), Mechthilde Redling, Stadtwerke Lauterbach GmbH, Christian Bornträger, Matthias Kipper, Kultur- und Tourismus- büro Gedern, Regina Sternstein, Steffen Löffler. Bei Fragen wenden Sie sich an die Region Vogelsberg Touristik GmbH. Copyright: Region Vogelsberg Touristik GmbH. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung und Quellenangabe statthaft. Foto: Christina Marx, Hungen Herausgabe: Schotten, 7/2018. Alle Angaben ohne Gewähr! www.vulkanradweg.dewww.vulkanradweg.de www.vulkanradweg.de DER VULKANRADWEG® – 94 km Radelspaß Sehenswertes am Vulkanradweg Wie einst die Bahn der 70er Jahre schlängelt sich der Vulkanradweg durch die 1 Altstadt Büdingen | www.buedingen.info Mittelgebirgslandschaft von Vogelsberg und Wetterau. Ausblicke, wie sie sonst Tel. (0 60 42) 95 00 49 nur der Lokführer genießen konnte, bieten sich heute dem Radler auf dem größten Wer 12 km abseits des Vulkanradweges Vulkanmassiv Mitteleuropas. Felder, Wälder und Wiesen liegen am Wegesrand Büdingen betritt, begibt sich auf eine mit dörflichen Idyllen und ländlichem Kulturgut. Rollen Sie durch mächtige Ein- Zeitreise in eine mittelalterliche Fach- schnitte -
Službeni List Grada Subotice
POŠTARINA PLA ĆENA TISKOVINA KOD POŠTE 24000 SUBOTICA SLUŽBENI LIST GRADA SUBOTICE BROJ: 22 GODINA: XLVII DANA:25. maj 2011. CENA: 87,00 DIN. Na osnovu člana 22. i člana 26. Odluke o mesnim zajednicama (pre čiš ćeni tekst) («Službeni list Grada Subotica», broj 17/2009- pre čiš ćeni tekst i 26/2009) i člana 24. Uputstva za sprovo đenje izbora za članove skupština mesnih zajednica («Službeni list Grada Subotica», broj 12/2011), Izborna komisija grada Subotice, na sednici održanoj dana 25. maja 2011. godine, donela je ZBIRNU IZBORNU LISTU KANDIDATA ZA IZBOR ČLANOVA SKUPŠTINE MESNE ZAJEDNICE ALEKSANDROVO I Zbirna izborna lista kandidata za izbor članova Skupštine Mesne zajednice Aleksandrovo koji se održava 05. juna 2011. godine sastoji se od slede ćih izbornih lista sa slede ćim kandidatima: 1.) Naziv izborne liste: DEMOKRATSKA STRANKA – BOŽIDAR KRSTI Ć Podnosilac izborne liste: Demokratska stranka Kandidati: 1. Božidar Krsti ć, 1953., elektroinženjer, Subotica, Vladimira Rolovi ća 22 2. Danijel Horvat, 1984., dipl. ekonomista, Subotica, Jovana Pa čua 43 3. Jadranka Vukovi ć, 1957., maturant gimnazije, Subotica, Aksentija Marodi ća 62 4. Slobodan Bukvi ć, 1974., matemat. program. sarad., Subotica, Josipa Lihta 13 5. Vlado Nim čevi ć, 1964., poljoprivredni tehni čar, Subotica, Kameni čka 16 6. Ljiljana Majlat, 1962., ekonomski tehni čar, Subotica, Josipa Lihta 64 7. Dragoljub Vesi ć, 1942., penzioner, Subotica, Trg Paje Jovanovi ća 3 8. Savo Mar četi ć, 1961., knjigovo đa, Subotica, Vojislava Ili ća 67 9. Judit Radakov, 1969., medicinski tehni čar-sestra, Subotica, Josipa Lihta 54 10. Vjekoslav Šar čevi ć, 1984., student, Subotica, Jelene Čovi ć 69 11. -
Ergebnisse Landwirtschaft VB 2018.Xlsx
Bodenrichtwert Grünland Bodenrichtwert Ackerland Gemeinde Gemarkung Stichtag: 01.01.2018 Stichtag: 01.01.2018 Alsfeld Alsfeld 1,00 € 1,40 € Alsfeld Altenburg 1,00 € 1,40 € Alsfeld Angenrod 1,00 € 1,10 € Alsfeld Berfa 0,80 € 1,00 € Alsfeld Billertshausen 1,00 € 1,20 € Alsfeld Eifa 0,90 € 1,40 € Alsfeld Elbenrod 0,90 € 1,10 € Alsfeld Eudorf 1,40 € 1,70 € Alsfeld Fischbach 0,90 € 1,30 € Alsfeld Hattendorf 1,10 € 1,40 € Alsfeld Heidelbach 1,10 € 1,40 € Alsfeld Leusel 1,00 € 1,10 € Alsfeld Liederbach 1,00 € 1,40 € Alsfeld Lingelbach 0,90 € 1,40 € Alsfeld Münch-Leusel 1,10 € 1,40 € Alsfeld Reibertenrod 1,00 € 1,30 € Alsfeld Schwabenrod 1,20 € 1,40 € Antrifttal Bernsburg 0,90 € 1,10 € Antrifttal Ohmes 0,80 € 0,90 € Antrifttal Ruhlkirchen 0,75 € 1,10 € Antrifttal Seibelsdorf 0,70 € 1,20 € Antrifttal Vockenrod 0,80 € 1,30 € Feldatal Ermenrod 0,45 € 0,50 € Feldatal Groß-Felda 0,55 € 0,70 € Feldatal Kestrich 0,55 € 0,60 € Feldatal Köddingen 0,45 € 0,50 € Feldatal Stumpertenrod 0,40 € 0,55 € Feldatal Windhausen 0,40 € 0,50 € Feldatal Zeilbach 0,50 € 0,55 € Freiensteinau Fleschenbach 0,70 € 0,75 € Freiensteinau Freiensteinau 0,45 € 0,45 € Freiensteinau Gunzenau 0,50 € 0,50 € Freiensteinau Holzmühl 0,40 € 0,50 € Freiensteinau Nieder-Moos 0,80 € 0,80 € Freiensteinau Ober-Moos 0,70 € 0,85 € Freiensteinau Radmühl(Hess.) 0,60 € 0,60 € Freiensteinau Radmühl(Preuß.) 0,60 € 0,60 € Freiensteinau Reichlos 0,70 € 0,75 € Freiensteinau Reinhards 0,45 € 0,45 € Freiensteinau Salz 0,60 € 0,60 € Freiensteinau Weidenau 0,70 € 0,75 € Bodenrichtwert Grünland Bodenrichtwert -
Natur | Kultur | Genuss März Bis Juni 2020 Vogelsberger Veranstaltungen
Vogelsberger Veranstaltungen März bis Juni 2020 Natur | Kultur | Genuss www.vogelsberg-touristik.de VOGELSBERGER LANDFrühling Wohltuendes Erwachen Noch sind sie grün, aber bald lockt die sacht wärmende Sonne bunte Blüten hervor. Die Wiesen des Vogelsberges färben sich im Lauf des Frühlings von Gelb über Lila nach Weiß. Arnika, Habichtskraut und Teufelskralle sowie eine Vielzahl seltener Heilkräuter und Gewächse verbreiten ihren zarten Duft. Sie geben Schmetterlingen, Bienen und anderen Nützlingen eine Heimat. Buchenwälder, Bergmähwiesen und Magerrasen, Lesestein-Wälle und Hutungen, Täler und Fernsichten, hunderte von Quellen und überall der Basalt aus den Vulkanen in Bröckchen, Brocken oder in ganzen Blockhalden, idyllische Dörfer und malerische Fachwerkstädtchen. Im Vogelsberger LandFrühling, wenn die Sonnenwärme Fauna und Flora weckt, ist es ein besonderer Genuss, diese Naturbühnen zu erobern. 2 3 VOGELSBERGER LANDFrühling Gastlichkeit, S. 46 Vogelsberger Lammwochen, S. 8/9 Exkursionen und Führungen, S. 10 Kräuter, Kurse & Workshops, S. 11 Feste und Märkte, S. 6/7 Natur und Kultur für Genießer Wenn die Gänseblümchen auf den Wiesen blühen und man sieben Blüten auf einmal Informatives, S. 47 mit seinem Fuß bedecken kann, ist der Frühling da. Überall sprießt und grünt es. Die Vögel singen ihre Lieder und die milder werdenden Temperaturen locken uns mit blumigen Düften nach draußen. Die abwechslungsreichen Naturschauplätze und über 600 Veranstaltungen feiern ab Ende März den Lenz und locken Ausflügler und Kurzurlauber zum Vogelsberger LANDFrühling. Kräuter- und Erlebnisführungen, Wanderungen und Radtouren, Bauernmärkte und Lammwochen, Konzerte und Lesungen – die am dünnsten besiedelte Region Hessens lädt zum Aktivsein ebenso Veranstaltungen, S. 12-45 ein wie zum Entspannen und Genießen. 4 5 REGIONALMÄRKTE Bauernmarkt in Homberg (Ohm): FESTE UND MÄRKTE alle 2 Wochen an den ungeraden Kalenderwochen samstags Regionalmarkt a.d. -
2018 Praktikumsbetriebe WIVE
Praktikumsbetriebe FOS Vogelsbergschule Stand: 2019 Die folgenden Betriebe und Verwaltungen haben in den letzten Jahren Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt. Daraus kann jedoch nicht abgeleitet werden, dass sie im kommenden Schuljahr wiederum als Praktikumsbetrieb zur Verfügung stehen. Neue Betriebe mit kaufmännischer Einrichtung sind stets willkommen! Betrieb PLZ Ort AEM Deutsche Telekom Partner 36304 Alsfeld ALAN Industrie GmbH 36110 Schlitz A.L.X. Metall, Verpackungstechnik 36356 Herbstein ADS Einrichtungen 36304 Alsfeld Agentur für Arbeit Alsfeld 36304 Alsfeld Agentur für Arbeit Lauterbach 36341 Lauterbach Agentur für Arbeit 36381 Schlüchtern Ahlbrandt System GmbH 36341 Lauterbach Aktuell Lohnsteuerhilfeverein 36341 Lauterbach Alexander von Humboldt -Schule 36341 Lauterbach Allianz-Generalvertretung Oliver Klüh 36355 Grebenhain Altstadt-Reisebüro GmbH 63679 Schotten 1 Amt für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz 36341 Lauterbach Amtsgericht Nidda 63667 Nidda Anfalas 63679 Schotten- Rainrod Anwaltskanzlei Rößner 36304 Alsfeld Anwaltskanzlei Schamberger 36341 Lauterbach AOK Alsfeld 36304 Alsfeld AOK Lauterbach 36341 Lauterbach AOK Regionaldirektion Osthessen Fulda 36037 Fulda AOK Die Gesundheitskasse in Hessen 63060 Offenbach AOK Schlitz 36110 Schlitz Apotheke Freiensteinau 36399 Freiensteinau Appel Rechtsanwalt 63679 Schotten Arbeitsamt Alsfeld 36304 Alsfeld Arbeitsamt Lauterbach 36341 Lauterbach Architekt J.Leonhardt 63679 Schotten Architekten und Ingenieure Micheal Galfe 36341 Lauterbach Architekturbüro H. Gans 36304 Alsfeld Architektbüro -
Ausgabe 2015 / 2016
Transparent Das Infomagazin der bhvb Ausgabe 2015 / 2016 Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V. Transparent 2015/2016 Transparent 2015/2016 Vorwort 3 Auszug aus dem Geschäftsbericht 4 Bildungsreise der REHA - Werkstätten nach Nürnberg 8 Spiel und Spaß in der Sommerferienbetreuung 9 Im Beruf jeden Tag etwas Sinnvolles tun 10 Tierheim Aktion 11 Attraktive Arbeitsplätze als wichtiger Teil gesellschaftlicher Teilhabe 12 Aktiv in der Fußballmannschaft der REHA-Werkstatt 15 Ehrenamt bei der bhvb 16 Spendenaufruf 17 Offenheit für Neues mitbringen 18 Besuch bei der Feuerwehr 20 Gutes aus der Region 20 Wohnstätte Alsfeld-Altenburg feiert 20-jähriges Bestehen 21 Schülerpraktikum in der bhvb 22 Ausbildungsmesse 2015 in der Hessenhalle 23 Vertreterversammlung der bhvb in Herbstein 24 Aufwertungskampagne im Sozial- und Erziehungsdienst 26 Sportliche Höhepunkte 27 Neue Gesichter in Werkstatt und Wohnen 28 Ein Wettbewerb - zehn Sieger 29 Offenes Tor für gemeinsame Aktionen 29 Jubiläen / Trauerfälle 30 Impressum 31 Titelbild: Stefanie Tippmann beim Tag der offenen Tür der Werkstatt Alsfeld 2 Transparent 2015/2016 Liebe Beschäftigte und Mitarbeiter(-innen) der bhvb, sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Arbeit mit den Menschen in unseren Einrich- Selbstbestimmung. Die bhvb ist Bildungsträger tungen unterliegt einem stetigen Wandel. für Menschen mit und ohne Behinderung. Das bestehende Leitbild der bhvb – Behinderten- Wir richten uns am regionalen Ausbildungs- und hilfe Vogelsbergkreis e.V. beinhaltete schon bisher Arbeitsmarkt aus, erschließen durchlässige wesentliche Aspekte unseres Auftrages. Wir ha- Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten und ben uns jedoch entschieden, dieses Leitbild an die setzen uns für die Gestaltung eines inklusiven Ar- neuen Herausforderungen anzupassen und möch- beitsmarktes im Sinne der UN-Behindertenrechts- ten Ihnen hier die aktuelle Fassung vorstellen: konvention ein. -
Schiedsamt Bezeichnung Name Und Anschrift Stadt/Gemeinde Alsfeld I Schiedsmann Dr
Schiedsamt Bezeichnung Name und Anschrift Stadt/Gemeinde Alsfeld I Schiedsmann Dr. Jürgen Sauer, Rodgarten 7, 36304 Alsfeld Stadt Alsfeld, Markt 1, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631/182-0 stellvertr. Schiedsmann Holger Feick, Am Kirschendriesch 8, 36304 Alsfeld Stadt Alsfeld, Markt 1, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631/182-0 Alsfeld II Schiedsfrau Ute Koch, Ostpreußenstraße 9a, 36304 Alsfeld Stadt Alsfeld, Markt 1, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631/182-0 stellvertr. Schiedsmann Jürgen Boß, Hattendörfer Straße 4, 36304 Alsfeld Stadt Alsfeld, Markt 1, 36304 Alsfeld, Tel.: 06631/182-0 Dietmar Krist, Am Möncheberg 14, 36326 Gemeinde Antrifttal, Weihersweg 24, 36326 Antrifttal- Antrifttal Schiedsmann Antrifttal Ruhlkirchen, Tel.: 06631/918050 Gemeinde Antrifttal, Weihersweg 24, 36326 Antrifttal- stellvertr. Schiedsmann Rudi Hill, Kirtorfer Straße 8, 36326 Antrifttal Ruhlkirchen, Tel.: 06631/918050 Gemeinde Feldatal, Schulstraße 2, 36325 Feldatal, Gemeindeverwaltung Feldatal, Tel.: 06637-9602-0, E-Mail: Feldatal Schiedsmann Albrecht Stein, Mittelgasse 1, 36325 Feldatal [email protected] Gemeinde Feldatal, Schulstraße 2, 36325 Feldatal, Gemeindeverwaltung Feldatal, Tel.: 06637-9602-0, E-Mail: stellvertr. Schiedsfrau Monika Becker, Obergasse 1, 36325 Feldatal [email protected] Gemeinde Freiensteinau, Alte Schulstraße 5, 36399 Freiensteinau, Andrea Quall, Nordendstraße 2, 36399 Gemeinde Freiensteinau, Tel.: 06666/9600-0, E-Mail: Freiensteinau Schiedsfrau Freiensteinau [email protected] Gemeinde Freiensteinau, Alte Schulstraße 5, 36399 Freiensteinau, Edwin Schneider, -
Volunteer Translator Pack
TRANSLATION EDITORIAL PRINCIPLES 1. Principles for text, images and audio (a) General principles • Retain the intention, style and distinctive features of the source. • Retain source language names of people, places and organisations; add translations of the latter. • Maintain the characteristics of the source even if these seem difficult or unusual. • Where in doubt make footnotes indicating changes, decisions and queries. • Avoid modern or slang phrases that might be seem anachronistic, with preference for less time-bound figures of speech. • Try to identify and inform The Wiener Library about anything contentious that might be libellous or defamatory. • The Wiener Library is the final arbiter in any disputes of style, translation, usage or presentation. • If the item is a handwritten document, please provide a transcription of the source language as well as a translation into the target language. (a) Text • Use English according to the agreed house style: which is appropriate to its subject matter and as free as possible of redundant or superfluous words, misleading analogies or metaphor and repetitious vocabulary. • Wherever possible use preferred terminology from the Library’s Keyword thesaurus. The Subject and Geographical Keyword thesaurus can be found in this pack. The Institutional thesaurus and Personal Name thesaurus can be provided on request. • Restrict small changes or substitutions to those that help to render the source faithfully in the target language. • Attempt to translate idiomatic expressions so as to retain the colour and intention of the source culture. If this is impossible retain the expression and add translations in a footnote. • Wherever possible do not alter the text structure or sequence. -
S^Flnoiuersary Sqibcbrfnion $19,99
>4 - EVEWINO HERALD, niiiri.. June U. ItK \ Bolton High School names top seniors BOLTON ^— Adam Cellarte lle r, PhHaChris RinliRich, Rensselaer Math ASt l^ienreScience Award,Award th«the wi._ u#__ ______ j . ___. Misa Manning and Anastasia Morianos went to Laurie Manning for highest poten Teresa Landrey, Martin Fergoaon, and Yale Gub of Hartford Book Award, and and for outstanding service to the senior Lori Sheets have been named as the five was made a member of tbe Sociedad tial in achievement in shorthand; Laurie class, Ann CIscon, Sara Waddell, and Gagnon, outstanding accomplishment in m top scholars in this year’s graduati^ Honoraria Hispanica. Winkler. Winkler was also awarded the class at Bolton High School. The first two Other graduates named as Connecticut advanced accounting and for outstanding outstanding sportsman award. accomplishment in the business education » I hold the title of valedictorian and State Scholars were Ferguson and Miss Named for outstanding efforts and salutatorian. curriculum. Penny Gillum was given the Landrey, Miss Landrey also received the achievement in Spanish II was Heather Teller has also been hbnored by being Brlarwood College Book Award for a .... ; ■ - •: University of Connecticut Alumni Briggs and for excellence in Spanish I, V named a Presidential Scholar and he and Association Award. promising junior planning a career in « . Kate Shorey. business. Rich are National Merit Scholarship Suzanne Fenton was presented with the Sara Waddell was named for four years * winners. Harvard Book Award and Seth Teller was Miss Manning was cited for placing of outstanding achievement in all areas of third in the state shorthand competition Teller was also awarded the Bausch St cited for bis high score on the National home economics and for outstanding im Lomb science award, was cited for Merit Scholarship Qualifying Test. -
2019 FACULTY SCHOLARSHIP REPORT DESIGN and LAYOUT Nick Paulus Keara Mangan Lucy Zhang
2019 FACULTY SCHOLARSHIP REPORT DESIGN AND LAYOUT Nick Paulus Keara Mangan Lucy Zhang PHOTOGRAPHY Elizabeth Torgerson-Lamark/RIT PUBLISHED BY The Wallace Center - RIT Open Access Publishing OFFICE OF THE PROVOST www.rit.edu/provost/ 1 TABLE OF CONTENTS 03 Letter From The Provost Golisano College of Computing 04 & Information Sciences 20 College of Art & Design 32 College of Engineering Technology 40 College of Health Sciences & Technology 46 College of Liberal Arts 66 College of Science 90 Golisano Institute for Sustainability 96 International Campuses 106 Kate Gleason College of Engineering 126 National Technical Institute for the Deaf 150 Saunders College of Business 160 School of Individualized Study Letter from the Provost I am very pleased to present the 2019 Faculty Scholarship Report. This compendium of scholarly work by RIT faculty and students represents the best of who we are as scholars and creative artists. The report provides several examples of exceptional individual and group achievements. It contains a list of the awards won, articles and books published, juried shows exhibited, and editorships undertaken by faculty members and students in 2019. I hope you take a few minutes to review the work and take pride in your own and others’ accomplishments. The scholarly and artistic efforts within this report each contribute to RIT’s growing national reputation, and many have direct and positive impacts on communities here in western New York and around the world. This work, which ranges from developing computational systems that improve care for patients with heart disease, to understanding the role of cultural and linguistic diversity for those who are Deaf and hard-of-hearing, to discovering the closest exoplanet to Earth, puts RIT and its research at the heart of some of the world’s most technical, scientific, and social challenges.