August / 2020 | Fr. 1.– www.fcstmargrethen.ch

MatchProgramm

Freitag, 21.08.2020, 18.30 Uhr Rheinau St.Margrethen – Internationales Vorbereitungsspiel FC St.Gallen 1879 – SC Austria Lustenau

Türöffnung 17.00 Uhr. Festwirtschaftsbetrieb

Goldsponsoren:

Silbersponsoren:

Vorwort von Natal Schnetzer, OK-Präsident

Geschätzte Fussballbegeisterte Herzlich willkommen auf der Sportanlage Rheinau in St.Margrethen. Ganz spezi- ell begrüssen wir den Schweizer Vizemeister FC St.Gallen 1879 sowie unsere ös- terreichischen Nachbarn von Austria Lustenau. Nicht nur das Rheintal, die ganze Ostschweiz ist stolz auf «ihren» FCSG, der eine unglaubliche Saison gespielt hat.

Beide Mannschaften befinden sich bereits wieder in der Saisonvorbereitung, und wir freuen uns sehr, das Testspiel hier in St.Margrethen austragen zu dürfen. Wie üblich im Fussballbusiness, verzeichnen beide Mannschaften Zu- und Abgän- ge in ihren Kadern. Besonders gespannt sind wir auf die Neuverpflichtungen des FC St.Gallen 1879: Wie schnell gelingt es Trainer und der Mann- schaft, die gewichtigen Abgänge von Itten und Demirovic zu kompensieren? Erste Anhaltspunkte dazu gibt vielleicht bereits das Testspiel von heute. Und natürlich hoffen wir, die Neuzugänge Florian Kamberi und Kwadwo Duah zum ersten Mal im grün-weissen Dress zu sehen.

Die Zeiten sind bekanntlich speziell. Für uns als Organisatoren haben die Sicher- heit und die Gesundheit von Zuschauern, Spielern und Staffs beider Mannschaf- ten höchste Priorität. Das für diese Partie erstellte Schutzkonzept beinhaltet unter anderem die Aufteilung der Sportanlage Rheinau in drei Sektoren. Wir bitten Sie, MIT ZUG AUFS GEGNERISCHE TOR www.stadlerrail.com

Erfolg braucht ein starkes Team. Mein Zahnarzt in Heerbrugg.

Viel Erfolg! Egal ob Sieg, Niederlage oder Unentschieden: Wir feuern an.

Raiffeisenbank Unteres Rheintal Telefon 071 747 12 12 raiffeisen.ch/unteres-rheintal Geschäftsstellen in Au SG, Berneck, Rheineck und St. Margrethen Vorwort von Natal Schnetzer, OK-Präsident

die zugewiesenen Sektoren nicht zu verlassen und in Eigenverantwortung den nö- tigen Abstand einzuhalten. In allen drei Sektoren wird eine Festwirtschaft betrie- ben. Auch WC-Anlagen sind überall vor Ort. Dadurch verhindern wir eine Durch- mischung der einzelnen Sektoren. Bitte verlassen Sie die Sportanlage nach dem Spiel durch den gleichen Eingang, wie Sie ihn betreten haben.

Solche Testspiele «auf dem Land» waren in den letzten Jahren u. a. auch dazu da, den Kontakt mit den Fans zu pflegen. Aufgrund der Corona-Situation wird das bei dieser Austragung leider nicht möglich sein. Kontakte zwischen Fans und Spie- lern sind aktuell nicht erlaubt. Somit können heute auch keine Autogramme geholt oder Selfies gemacht werden. Wir bitten alle Eltern, ihre Kids nach Schlusspfiff zurückzuhalten. Das Spielfeld darf nicht gestürmt werden! All diese Massnahmen sind zum Schutz der Spieler beider Mannschaften und somit auch im Interesse aller Fans. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Solidarität in diesen nicht ganz einfachen Zeiten.

Nun wünschen wir Ihnen ein tolles Spiel – und beiden Mannschaften jetzt schon eine erfolgreiche Saison 2020/2021.

Mit sportlichen Grüssen Natal Schnetzer, OK-Präsident FC St.Gallen 1879 Phönix aus der Asche

Der FC St.Gallen hat seinen Anhängern eine fantastische Saison 2019/2020 geboten. Was mit einer Nieder- lage und Abstiegsangst begann, endete in Euphorie und dem Vizemeistertitel.

Der FC St.Gallen 1879 verliert in der Sommerpause 2019 Spielers Cedric Itten 2:1. Danach aber wird es schwieriger. zwar Leistungsträger wie Tranquillo Barnetta, Vincent Sier- Die Auswärtsniederlage beim FC Zürich ist ein Tiefpunkt, ro, Majeed Ashimeru oder Andreas Wittwer. Zudem geht Ur- aber nicht der einzige. gestein Daniel Lopar nach Australien. Dafür kommen Spie- ler wie Yannis Letard, Lukas Görtler sowie Goalie Jonathan Das Cup-Aus beim Challenge-League-Team des FC Winter- Klinsmann und wenig später auf Leihbasis Ermedin Demiro- thur ist die grösste St.Galler Enttäuschung der Vorrunde. Die vic. Keiner weiss, wozu dieses neu zusammengesetzte und Ostschweizer verlieren bereits in der ersten Halbzeit Cup- junge Team fähig sein wird. Goalie Jonathan Klinsmann durch einen Platzverweis. Kurz nach der Pause geraten die Gäste auf der Schützenwiese in Die Tiefpunkte Rückstand. In der Folge können sie nicht mehr entscheidend Nach der unglücklichen Startniederlage gegen Luzern setzt reagieren. In der Nachspielzeit erhöhen die Winterthurer gar St.Gallen auswärts gegen Basel ein Ausrufezeichen: Die Ost- auf 2:0. schweizer gewinnen dank zweier Tore des früheren Basel- Die Siegesserie Minute durch Sieggarant Betim Fazliji in Führung. Jean-Piere Nach dem Cupspiel in Winterthur explodiert das Team und Nsame und Nicolas Ngamaleu können für den Meister das begeistert die Anhänger. In elf Spielen gewinnt es 28 Punk- Spiel aber noch vor der Pause drehen. Nach einem Eigentor te. Nur den Young Boys gelingt es in dieser Zeitspanne, von Jordan Lefort zum 2:2-Ausgleich beginnt die eigentliche St.Gallen zu besiegen, Basel holt sich im Kybunpark in einem Dramatik im Spitzenspiel. In der ersten Minute der Nachspiel- spektakulären Spiel, das allerdings 0:0 endet, einen Punkt. zeit ist es Lukas Görtler, der den FCSG zum vermeintlichen Sieg schiesst. Die Begegnung zwischen den Young Boys und St.Gallen im November ist wohl eines der besten Super-League-Spiele YB erhält wegen eines Handspiels von in der der jüngeren Vergangenheit: 28›645 Zuschauer bekommen Nachspielzeit der Nachspielzeit und nach einer VAR-Konsul- ein Spektakel der Sonderklasse zu sehen. Die Gäste gehen tation einen Penalty zugesprochen. FCSG-Goalie Lawrence 1:0 und 2:1 in Führung, gleichen zum 3:3 aus und kassieren Ati Zigi pariert, der Jubel ist grenzenlos – und kurz. Denn schliesslich noch das 3:4. St.Gallens Leistung wird national Schiedsrichter Alain Bieri lässt den Penalty wiederholen. Zigi mit viel Bewunderung aufgenommen. habe sich – angeblich – zu früh von der Torlinie wegbewegt! Im zweiten Anlauf trifft Guillaume Hoarauin der 99. Minute Die Coronapause zum 3:3 Endstand. Für das letzte Spiel vor der Coronapause hiess der Gegner wiederum YB. Und das Spiel sollte der ersten Partie in Sa- Die Leistungsschwankungen chen Toren, Spektakel und Drama in keiner Weise nachste- Das 4:1 zu Hause gegen den FC Luzern war wohl eines der hen: Im heimischen Kybunpark gehen die St.Galler in der 10. besten Spiele des FC St.Gallen in jüngster Zeit. Hätten die modeweber.ch Espen in jedem Spiel so gespielt wie an diesem Abend, der erzielt in seiner Dernière im Kybunpark seinen 14. Saison- Meistertitel wäre wohl nur eine Frage der Zeit gewesen. Es treffer. Und auch der dritte im Sturmbunde, Jérémy Guille- gab jedoch auch das Gegenteil auf dem Leistungsspektrum: menot, trägt sich mit zwei Treffern auf der Anzeigetafel ein. Beispielhaft ist die 0:4-Niederlage gegen den FC Zürich. Als nach der ersten Druckphase der St.Galler kein Treffer gelang, Trotz des Husarenstücks fällt der Jubel nach dem Schluss- brachen sie nach dem Gegentor regelrecht zusammen. pfiff verhalten aus. Weil die Berner Young Boys gleichzeitig in Sitten mit 1:0 gewinnen, dürfen die sich zum dritten Mal in In der zweitletzten Runde der Saison zieht der FC St.Gallen Folge Schweizer Meister nennen – und den Espen bleibt der gegen Xamax einen Sahnetag ein. Bereits nach 33. Minuten mehr als verdiente Vizemeistertitel. steht es bereits 4:0. Cedric Itten erzielt seinen ersten Hattrick in der höchsten Schweizer Spielklasse. Ermedin Demirovic Quelle: tagblatt.ch SC Austria Lustenau Unter Wert verkauft

Der SC Austria Lustenau, mit 21 Saisons der «Dinosaurier» der 2. Liga, wurde in der vergangenen Spielzeit mit dem 11. Tabellenplatz (von 16) deutlich unter Wert geschlagen. Dazu kommt: Mo- mentan stehen die Vorarlberger ohne Hauptsponsor da.

Der Aufstieg und Rückkehr in die Bundesliga wird für Aust- ten Abstiegskampf konfrontiert gewesen. Nach vorne hin ria Lustenau auch in der nächsten Saison schwer, denn mit zum Führungsduo SV Ried/Austria Klagenfurt beträgt der Ab- Austria Klagenfurt und FC Wacker Innsbruck gibt es harte stand stattliche 29 Punkte. Wahrlich nicht das, was man sich Konkurrenz. Und: «Planet Pure» ist nicht mehr Hauptsponsor im Ländle – aktuell wartet bereits die 21. Saison in Folge in bei Austria Lustenau, sondern nur noch als Premiumspon- der zweithöchsten Spielklasse – so vorstellt. Beim Cupfina- sor tätig. listen kommt jetzt noch das Handicap dazu, dass man Tor- garant Ronivaldo zum Rivalen Innsbruck hat ziehen lassen. Abstiegskampf verschoben? Das letzte Spiel 2019/2020 haben die Vorarlberger mit einer Im «Normalfall» wäre man schon heuer mit einem beinhar- 3:1-Niederlage gegen den SKU Amstetten verloren – symp- tomatisch für die vergangene Saison, von den 30. Runden resvertrag ausgestattet. «Ich freue mich sehr auf meine neue der 2. Bundesliga haben die Grün-Weissen zehn gewonnen, Aufgabe in Lustenau. Die kompetenten und konstruktiven 15 verloren und fünfmal unentschieden gespielt. Gespräche mit den Verantwortlichen haben mir gezeigt, dass wir deckungsgleiche Ziele und Vorstellungen über den wei- Roman Mählich, der doch einiges schuldig geblieben ist, wird teren Weg von Austria Lustenau haben», so der Neo-Coach. nun, nachdem Tamas Tiefenbach zuletzt interimistisch ein- gesprungen ist, vom 42-jährigen Deutschen Alexander Kiene Vertrag Tiefenbach verlängert auf der Trainerbank abgelöst. Kiene kommt vom VfB Olden- Lustenau hat den Vertrag mit Daniel Tiefenbach bis Sommer burg und wurde bei den Grün-Weissen mit einem Zweijah- 2022 verlängert. Der junge Ungar startet damit bereits in sei- ne 4. Saison im grün-weissen Trikot und hat seit seiner Ver- pflichtung schon mehr als 50 Spiele für die Austria bestritten. Insbesondere durch seine starken Leistungen im Cup hatte der defensive Mittelfeldspieler massgeblichen Anteil daran, dass die Austria in der letzten Saison ins Cupfinale einzie- hen konnte.

Der Sportvorstand von Austria Lustenau sagt dazu: «Wir sind sehr froh, den gemeinsam eingeschlagenen Weg mit Daniel auch in den nächsten zwei Jahren weiterzugehen. Er hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und trotz seines immer noch sehr jungen Alters eine wichtige Rolle im Team eingenommen. Wir sind davon überzeugt, dass die- se Entwicklung noch lange nicht beendet ist und die Aust- ria weiterhin sehr viel Spass mit Daniel haben wird. Zudem ist es auch für den Verein ein wichtiges Zeichen, dass der nun ‚dienstälteste’ Spieler hier in Vorarlberg weiterhin den perfekten Ort sieht, um sich sportlich und persönlich weiter zu entwickeln.»

Gmeiner kehrt heim Der gebürtige Vorarlberger begann seine fussballerische Laufbahn beim Dornbirner SV, ehe er schon früh in den Mit uns bleiben Sie immer am Ball.

MusikgehörIhr regionaler für Ihre Wünsche.Erdgas-/Biogas-Versorger

www.gravag.ch Nachwuchs des VfB Stuttgart wechselte. Nach der Jugend Seine Ziele: «Mit Austria Lustenau möchte ich den nächsten folgten Stationen bei NEC Nijmegen (Niederlande), dem Schritt in meiner Karriere machen, bedanke mich für die posi- Hamburger SV II und den Sportfreunden Lotte. In der letzten tiven Gespräche und freue mich schon sehr auf die kommen- Saison war Fabian Gmeiner absoluter Stammspieler in der de Saison. Aufgrund der für mich längeren Pause, bedingt Regionalliga West (Deutschland) und bestritt dort 23 Spiele durch Corona, sehne ich mich sehr nach dem Einstieg mit der von Beginn an. Insgesamt verfügt er trotz seines noch jun- Mannschaft. Als kleiner Junge war ich schon häufiger als Zu- gen Alters über die Erfahrung von 71 Spielen in der Regio- schauer im Austria Stadion. Es ist sehr speziell, jetzt als Profi nalliga (Deutschland), einem Einsatz in der niederländischen hierher zurückzukehren.» Eredivisie und diversen Spielen in der U17 & U19 Bundesliga. Gmeiner unterschreibt bei der Austria einen Zweijahresver- trag bis Sommer 2022. Quelle: ligaportal.at Kader

1 Lawrence Zigi 26 Tim Staubli 3 Musah Nuhu 27 Fabio Solimando 4 29 Alessandro Kräuchi 7 Florian Kamberi 34 8 Jordi Quintilla 36 Silvan Hefti 9 Jérémy Guillemenot 40 Nico Strübi 10 Victor Ruiz Abril 50 Nicolas Lüchinger 11 André Ribeiro 52 Angelo Campos 14 Fabiano Donato Alves 53 Armin Abaz 16 Lukas Görtler 98 Yannis Letard 19 Lorenzo Gonzalez 99 Vincent Rüfli 21 Miro Muheim 22 Chef-Trainer: Peter Zeidler 23 Betim Fazliji Co-Trainer: Boro Kuzmanovic 24 Kwadwo Duah Co-Trainer: Orest Shala

27 Domenik Schierl 16 Christoph Freitag 98 Florian Eres 20 Wallace Menezes Dos Santos 3 Till Cissokho 23 Pius Grabher 4 Tobias Berger 33 Daniel Tiefenbach 5 Dominik Stumberger 55 Thomas Mayer 7 Fabian Gmeiner Nicolai Bösch 24 Sebastian Feyrer 11 Blankson Anoff 29 Michael Lageder 15 Ismet Osmani 6 Brandon Baiye 10 Daniel Steinwender Chef-Trainer: Alexander Kiene 14 Alexander Ranacher Co-Trainer: Tamas Tiefenbach Metzgerei Heis AG Appenzeller Spezialitäten 9428 Walzenhausen Tel. 071 888 15 25

Metzgerei Heis AG Quartierladen 9427 Zelg-Wolfhalden Tel. 071 888 66 20

Metzgerei Heis AG s’Thaler Lädeli 9425 Thal Tel. 071 888 18 87

Eine für Alle Jetzt anrufen! Immer mehr surfen mit mobilen Geräten. G 071 622 67 41 Ist auch Ihre Webseite mobilfähig?

chrisign gmbh Schmidstrasse 9 8570 Weinfelden [email protected] www.chrisign.ch Dein schüga.

Regina Braumeisterin

Wir nehmen uns Zeit für unser Bier.

BRAUER_Anzeige_A5_hoch.indd 2 23.06.20 15:46