Jedeballonfahrtisteingenuss
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
FC St. Gallen 1879
August / 2020 | Fr. 1.– www.fcstmargrethen.ch MatchProgramm Freitag, 21.08.2020, 18.30 Uhr Rheinau St.Margrethen – Internationales Vorbereitungsspiel FC St.Gallen 1879 – SC Austria Lustenau Türöffnung 17.00 Uhr. Festwirtschaftsbetrieb Goldsponsoren: Silbersponsoren: Vorwort von Natal Schnetzer, OK-Präsident Geschätzte Fussballbegeisterte Herzlich willkommen auf der Sportanlage Rheinau in St.Margrethen. Ganz spezi- ell begrüssen wir den Schweizer Vizemeister FC St.Gallen 1879 sowie unsere ös- terreichischen Nachbarn von Austria Lustenau. Nicht nur das Rheintal, die ganze Ostschweiz ist stolz auf «ihren» FCSG, der eine unglaubliche Saison gespielt hat. Beide Mannschaften befinden sich bereits wieder in der Saisonvorbereitung, und wir freuen uns sehr, das Testspiel hier in St.Margrethen austragen zu dürfen. Wie üblich im Fussballbusiness, verzeichnen beide Mannschaften Zu- und Abgän- ge in ihren Kadern. Besonders gespannt sind wir auf die Neuverpflichtungen des FC St.Gallen 1879: Wie schnell gelingt es Trainer Peter Zeidler und der Mann- schaft, die gewichtigen Abgänge von Itten und Demirovic zu kompensieren? Erste Anhaltspunkte dazu gibt vielleicht bereits das Testspiel von heute. Und natürlich hoffen wir, die Neuzugänge Florian Kamberi und Kwadwo Duah zum ersten Mal im grün-weissen Dress zu sehen. Die Zeiten sind bekanntlich speziell. Für uns als Organisatoren haben die Sicher- heit und die Gesundheit von Zuschauern, Spielern und Staffs beider Mannschaf- ten höchste Priorität. Das für diese Partie erstellte Schutzkonzept beinhaltet unter anderem die Aufteilung der Sportanlage Rheinau in drei Sektoren. Wir bitten Sie, MIT ZUG AUFS GEGNERISCHE TOR www.stadlerrail.com Erfolg braucht ein starkes Team. Mein Zahnarzt in Heerbrugg. Viel Erfolg! Egal ob Sieg, Niederlage oder Unentschieden: Wir feuern an. -
Vor Schwieriger, Aber Lösbarer Mission
Freitag, 18. September 2020 SPORT REGION 13 Vor schwieriger, aber lösbarer Mission Der FC St. Gallen steht in der Super League vor der Bewährungsprobe, die grandiose letzte Saison zu bestätigen. Es könnte klappen. von Reto Voneschen «Natürlich braucht s gibt eine Szene der letzten es eine Weile, Saison, die verfolgte Peter bis wir wieder Zeidler noch lange. «Da E unten», sagte der St. G aller eingespielt und Trainer und zeigte bei sei- in Topform sind.» ner letzten Pressekonferenz der ver- gangenen Saison durchs Fenster in den Peter Zeidler Strafraum vor der Osttribüne des Ky- Trainer des FC St. Gallen bunparks. Da, wo am 23. Februar Law- rence Ati Zigi den schwach geschosse- nen Penalty von Guillaume Hoarau erst hielt und knapp 20 000 Grünweis- sind», sagte Zeidler dem «St. G aller Tag- se ins Delirium schickte, dann aber blatt» nach der Vorbereitung. Heute Hoarau wegen einer Spitzfindigkeit werden die Verantwortlichen ihre Zie- eine zweite Chance erhielt, diese nutz- le in einer Pressekonferenz erläutern. te und knapp 20 000 Grünweisse die Eher würde es wohl schwarz schneien, Welt nicht mehr verstanden. Statt 3:2 als dass Präsident Matthias Hüppi, «nur» 3:3, statt Ausbau der Leaderposi- Sportchef Alain Sutter und Zeidler in tion weiter «nur» knapp vor den «bö- Euphorie verfallen und den Meisterti- sen Buben» aus Bern. tel fordern würden. Viel eher wird das «Da unten», wiederholte Zeidler Triumvirat den Erhalt des Status quo und nahm tief Luft, «wer weiss, was als das höchste der Gefühle ausrufen. passiert wäre, wenn. ..» Er musste den Satz nicht beenden, jeder wusste, was Alles ist möglich gemeint war. -
Wenigersozialhilfebezügertrotzc
31 Samstag, 24. Juli 2021 Weniger Sozialhilfebezüger trotz Corona Die Zahlen der Sozialhilfe sind in St.Gallen trotz Coronakrise nicht in die Höhe geschnellt. Sie sanken sogar. Das könnte sich aber ändern. Marlen Hämmerli hend finanzielle Hilfe benötige, markt nicht oder nicht mehr. Für müsse diese erhalten. In St.Gal- sie wird es dann auch schwierig, Die Coronakrise lässt die Zahl len hätten kirchliche Hilfswerke wieder von der Sozialhilfe weg- der Sozialhilfefälle in die Höhe und Beratungsstellen wichtige zukommen. Wobei das den schnellen und die Sozialhilfe- Hilfe geleistet, aber teilweise meisten Personen innert weni- kosten explodieren. Diese Be- nicht verhindern können, dass ger Monaten gelingt. Für einige fürchtungen, die Experten ganz Migrantinnen und Migranten sichert die Sozialhilfe jedoch die zu Beginn der Pandemie äusser- sich lieber verschulden oder auf Existenz bis ins Rentenalter. ten, haben sich nicht bewahrhei- etwa Arztbesuche verzichten, tet – zumindest bisher nicht.Das statt Sozialhilfe zu beziehen. 27 Millionen Franken zeigen Zahlen aus dem Ge- für die Sozialhilfe schäftsbericht der Stadt St.Gal- Jede Wirtschaftskrise wirkt Ziel der Sozialhilfe ist aber die len. Seit 2017 beziehen jedes sich irgendwann aus Wiedererlangung der finanziel- Jahr rund 100 Personen weniger Trotz der 2020 gesunkenen So- len Unabhängigkeit. In der Stadt Sozialhilfe. Gegenüber 2019 zialhilfezahlen: Der Leiter der St.Gallen wurde das Personal sank 2020 die Zahl der Bezüger Sozialen Dienste sagt: «Für eine leicht ausgebaut und die Bemü- gar um 168 Personen auf 4903. Entwarnung ist es noch zu hungen zur beruflichen Wieder- Statt also wegen der Pandemie früh.» Bisher haben nach jeder eingliederung wurden verstärkt. anzusteigen, sank die Zahl gar Wirtschaftskrise mehr Personen Dies zeigt Wirkung: Laut Inder- deutlicher als in den Vorjahren. -
FC St. Gallen 1879
Juli / 2019 | Fr. 1.– www.fstmargrethen.ch MatchProgramm Dienstag, 09.07.2019, 18.30 Uhr Rheinau St.Margrethen – Internationales Vorbereitungsspiel FC St.Gallen 1879 – VfL Bochum 1848 Preise: Bis 12 Jahre gratis – gesponsert durch das Mineralheilbad St.Margrethen 12 bis 18 Jahre Fr. 6.–, ab 18 Jahre Fr. 12. – Türöffnung 17.00 Uhr. Festwirtschaftsbetrieb Goldsponsor: Silbersponsoren: Sepp Hafner Wir dr ücken die Daumen. www.mineralheilbad.ch Hauptsponsor des FC St. Margrethen Vorwort von Natal Schnetzer, ehem. Präsident des FC St.Margrethen 2010 – 2019 Geschätzte Fussballbegeisterte Herzlich Willkommen auf der Sportanlage Rheinau in St.Margrethen. Ganz speziell begrüssen möchten wir natürlich den FC St.Gallen 1879 im Rahmen seiner Aktion «Espen on Tour» sowie den VfL Bochum 1848. Wir freuen uns sehr, dass wir die- se beiden Mannschaften für dieses internationale Testspiel verpflichten konnten. Beide Teams befinden sich mitten in der intensiven Vorbereitungsphase für die kommende Saison. Der VfL Bochum 1848 aus dem südlichen Ruhrgebiet absol- viert aktuell ein Trainingslager im allgäuischen Oberstaufen. Man darf also ruhig sagen – die Lage von St.Margrethen hat in diesem Fall wirklich gepasst. Wie üblich im Fussballbusiness, verzeichnen beide Mannschaften Zu- und Ab- gänge in ihren Kadern. Besonders gespannt sind wir natürlich auf die Neuver- pflichtungen des FC St.Gallen 1879. Wie schnell gelingt es Trainer Peter Zeidler, nach den Abgängen von Leistungsträgern die neuen Spieler in die Mannschaft zu integrieren? Erste Anhaltspunkte dazu gibt bereits das Testspiel von heute. Nach dem Spiel werden beide Mannschaften mit Staff im Festzelt verköstigt, be- vor es zurück nach St.Gallen respektive Oberstaufen geht. Unsere Festwirtschaft bleibt natürlich auch für Sie nach Spielschluss weiter geöffnet. -
FC St. Gallen 1879
Das Magazin des FC Zürich Eisnull Nr. 17, 20/21 www.fcz.ch Mittwoch, 12. Mai 2021, 20.30 Uhr FC Zürich – FC St. Gallen 1879 LEADING PARTNER PREMIUM PARTNER ARENA PARTNER Der faire Druckpartner. Fairdruck AG Filiale Zürich Kettstrasse 40 | Tel. 071 969 55 22 | [email protected] Riedstrasse 1 | Tel. 044 740 22 02 8370 Sirnach | Fax 071 969 55 20 | www.fairdruck.ch 8953 Dietikon | Fax 044 741 35 52 Der faire Druckpartner. INHALT Inhaltsverzeichnis 3 Mannschaftskader FC Zürich 5–7 Kader Zürich und St. Gallen 8–9 FCZ-Hattrick mit Silvan Wallner, Sponsoren FCZ 10 Porträt St. Gallen 11 FCZ-News 13 Rätselseite 15 5 Fragen an Yanick Brecher (inkl. Poster) 17–20 KYBURZ KANN ALLES SATZ UND BILD | DIGITALDRUCK | BOGENOFFSET ROTATIONSOFFSET | PERSONALISIERUNG | INLINEFERTIGUNG WEITERVERARBEITUNG | MAILSERVICE Druckerei Kyburz AG | www.kyburzdruck.ch Brüelstrasse 2 | 8157 Dielsdorf | T +41 (0)44 855 59 59 Spitzenmedizin und Spitzenfussball Ein perfekt eingespieltes Team Fairdruck AG Filiale Zürich Kettstrasse 40 | Tel. 071 969 55 22 | [email protected] Riedstrasse 1 | Tel. 044 740 22 02 8370 Sirnach | Fax 071 969 55 20 | www.fairdruck.ch 8953 Dietikon | Fax 044 741 35 52 3 Foto: Ennio Leanza. Mehr auf www.keystone-sda.ch IM FOKUS! ≈ 4 MANNSCHAFTSKADER FC ZÜRICH UNSER STAFF AUF EINEN BLICK Massimo Rizzo Joël Magnin Davide Taini Christian Kolodziej Michael Sulzmann Cheftrainer Assistenzrainer Torhütertrainer Athletik- und Rehatrainer 14.03.1974 | CH / ITA 31.05.1971 | CH 07.12.1976 | CH Konditionstrainer 06.08.1981 | DE 13.01.1969 | DE Dübendorfstr. 16 8117 Fällanden Elektro- und Telefoninstallationen, Service Stefan Sannwald Quinten Felsch Michael Schuhmacher Salvatore Giangreco André Schmid Mannschaftsarzt Mannschaftsarzt Physiotherapeut Physiotherapeut Medizinischer Masseur 15.03.1970 | CH 27.08.1979 | NED 27.09.1984 | DE 28.12.1988 | ITA / CH 23.06.1975 | CH Fabian Sander Patricio Briceno Bernadette Weber Leiter Videoanalyse Materialwart Wäscherei 31.01.1985 | DE 19.12.1980 | CHL 03.11.1962 | CH / BRA Foto: Ennio Leanza. -
FC St. Gallen 1879
Das Magazin des FC Zürich Eisnull Nr. 4, 20/21 www.fcz.ch Sonntag, 29. November 2020, 16.00 Uhr FC Zürich – FC St. Gallen 1879 LEADING PARTNER PREMIUM PARTNER ARENA PARTNER Der faire Druckpartner. Fairdruck AG Filiale Zürich Kettstrasse 40 | Tel. 071 969 55 22 | [email protected] Riedstrasse 1 | Tel. 044 740 22 02 8370 Sirnach | Fax 071 969 55 20 | www.fairdruck.ch 8953 Dietikon | Fax 044 741 35 52 INHALT VORWORT ANCILLO CANEPA Vorwort 3 Der faire Druckpartner. AUCH HEUTE NOCH GÜLTIG Mannschaftskader FC Zürich 5–7 Kader Zürich und St. Gallen 8–9 Liebe FCZ’ler FCZ-Hattrick mit Assan Ceesay, Vor einigen Jahren habe ich in einem Edi- Sponsoren FCZ 10 torial folgendes geschrieben: «Gelegentlich liest und hört man, dass das Porträt St. Gallen 11 ‹Fussball-Geschäft› knallhart sei und dass für Menschliches wenig Platz sei. Meine FCZ-News 13 diesbezüglichen Erfahrungen sind anders. Wir vom FC Zürich (und das ist bei ande- ren Vereinen nicht anders) unterhalten mit Rätselseite 15 vielen ehemaligen Spielern, Trainern und Staff-Mitgliedern eine sehr gute und kol- 5 Fragen an Fidan Aliti legiale Beziehung. Man freut sich, wenn der Profi-Fussballwelt spielen Emotion (inkl. Poster) 17–20 man sich vor Spielen oder an Veranstal- und Sympathie auch ausserhalb des tungen trifft, man tauscht sich aus, man Spielfeldes eine grosse Rolle.» nimmt Anteil und interessiert sich, wie es Was ich damals geschrieben habe, gilt dem anderen geht. Auch mit ehemaligen auch heute noch. Was uns auch beson- Trainern ist man im Kontakt, unterstützt ders freut, wenn sich beim FCZ ausgebil- sich zum Beispiel beim Scouting oder dete Spieler im Ausland durchsetzen und beim Öffnen von Türen. -
Fco Inside Special
FCO INSIDE SPECIAL Spezial- ausgabe 2019 FCSG SPIELER AUS DEM NACHWUCHS Jeder FCO Junior, jede FCO Juniorin träumt davon, eines Tages in der ersten Mannschaft unseres FC St.Gallen 1879 oder im Fanionteam der Frauen spielen zu dürfen. Der Weg zum grossen Ziel ist weit; obwohl wir uns auf dem ebenen Rasen bewegen, gilt es immer wieder, hohe Hindernisse zu überspringen. Wer umfällt, muss versuchen, so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen. Rückschläge gehören zu einer Karriere, und keine Laufbahn führt immer nur schön geradeaus. Auf die aktuelle Saison hin haben nicht weniger als fünf Talente aus dem FCO Projekt den Sprung in das Profikader des FC St.Gallen 1879 geschafft. Das zeigt, dass wir es mit der Förderung des eigenen Nachwuchses ernst meinen. Es ist eine grosse Freude, den Jungprofis bei der täglichen Trainingsarbeit mit unserem Cheftrainer und seinen Assis- tenten zuzuschauen. Sie haben schon überdurchschnittlich viel erreicht, sind aber noch lange nicht auf der Ziellinie angekommen und stehen damit wieder am Anfang einer hoffentlich freudvollen Entwicklung. Freude und Spass an der Sache und Selbstvertrauen sind Grundvoraussetzungen, um noch weiter zu kommen. Der Umgang mit Enttäuschun- gen aber auch. Und eine grosse Portion Geduld dazu. Das gilt nicht nur für die Spieler, sondern auch für den Trainer. Ich bin überzeugt, dass Angelo Campos, Betim Fazliji, Fabio Solimando, Tim Staubli und Nico Strübi bei Peter Zeidler in besonders guten Händen sind. So werden sie die Gruppe der bereits arrivierten Spieler, welche in unserer eigenen Organisation ausgebildet worden sind und in diesem FCO Inside ebenfalls vorgestellt werden, bestens ergänzen. -
Ende Eines Kunstwerkes Kunst Kunst Im Öffentlichen Raum Ist Heinz Julens Brunnen- Immer Politisch
AZ 3930 Visp | Donnerstag, 18. Juli 2019 Nr. 164 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00 DJ Enrico Ostendorf in the mix auf rro Die beste Partyshow im Wallis! Wir heben ab! Der Soundtrack für euer Weekend! Jeden Freitag und Samstag ab 23.00 Uhr Heute mit Stellenmarkt www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl a ge 18 753 Expl. Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 14 Neuland für GLP 100 000 Franken Umbruch Traueranzeigen 12 Sport 15 – 18 Die Grünliberalen wollen Diesen Betrag haben Peter Zeidler muss beim Ausland 22/23 im Wallis Fuss fassen. René Wellig und «BärgÜf» FC St. Gallen seine ganze Wirtschaft/Börse 24 Schweiz 25 Parteipräsident Jürg gestern an die Krebsliga Achse auf dem Feld er- TV-Programme 26 Grossen freuts. | Seite 7 Wallis gespendet. | Seite 9 setzen. | Seite 16 Wohin man geht 27 Wetter 28 Zermatt | Heinz Julens Brunnenskulptur ist nicht mehr gefragt KOMMENTAR Entfernte Ende eines Kunstwerkes Kunst Kunst im öffentlichen Raum ist Heinz Julens Brunnen- immer politisch. Die ausgewähl- skulptur «Überfl uss» te Kunst spiegelt nicht nur den muss einer Neugestal- Zeitgeschmack, sondern oft tung des Dorfplatzes auch die kommunalen Macht- weichen. Damit ver- verhältnisse. Was aufgestellt schwindet ein ungelieb- wird und was nicht, ist meist tes Kunstwerk aus dem das Resultat von bestehenden Blickfeld der Zermatter. Netzwerken der Entscheidungs- träger, Lokalpolitiker, Sponso- Ob es an der Inschrift: «Über- ren und Künstler. fl uss – an die Bevölkerung von Diese Verknüpfungen oder Ver- Zermatt, 1993 Heinz Julen» lag? fi lzungen machen das Entsor- Tatsache ist, dass die Brunnen- gen von Kunstwerken nicht ein- skulptur mit den drei Wasch- facher. -
FC Zürich – FC St. Gallen 1879
Das Magazin des FC Zürich Eisnull Nr. 3, 19/20 www.fcz.ch Mittwoch, 14. August 2019, 19.00 Uhr FC Zürich – FC St. Gallen 1879 LEADING PARTNER PREMIUM PARTNER ARENA PARTNER Karte bestellen & profi tieren Dein Club – Deine Karte. Mit exklusiven Vorteilen. ■ alle Sonntags-Spiele der Raiffeisen Super League mit 50% Rabatt ■ das Fifa Museum und 500 weitere Museen gratis ■ bis CHF 40 kontaktlos bezahlen und viele weitere Vorteile auf: welovefootball.ch/vpay RSL_VPAY_Karte_Inserat_FCZ_210x297.indd 1 16.07.19 16:05 INHALT VORWORT ANCILLO CANEPA Vorwort 3 ZUM SAISONSTART (TEIL 2) Kader Zürich und St. Gallen 4–5 Porträt St. Gallen 7 Für mich ist auch wichtig, dass bei aller Entschlossenheit und totaler Ausrich- Vorstellung Nachwuchsspieler, tung auf Kampf und Einsatz die «Leich- Sponsoren FCZ Academy 9 tigkeit des Seins» nicht verloren geht. Spielfreude und Fussball «spielen» ge- Die U11 stellt sich vor, hören zur DNA des FCZ. Was uns im Mo- Sponsoren FCZ LetziKids 11 ment fehlt, sind ein Erfolgserlebnis und etwas mehr Wettkampfglück. FCZ-News 13 Man hat uns auch schon den Vorwurf ge- FCZ-Comic 14 macht, wir sähen uns als Spitzenverein und hätten die Saisonziele zu ambitioniert FCZ-Museum 15 kommuniziert. Soweit kommt es noch, dass wir den Schwanz einziehen und auf Tabelle, Spielplan, Totomat 16 öffentlichkeitswirksame “Bescheidenheit und Demut” machen. Auch Kooki zieht sei- Statistiken, Impressum 17 nen Schwanz nicht ein, nur weil ein dop- pelt so grosser Hund ihn herausfordert. Die Saison dauert noch lange. Es wird eine ausgeglichene und spannende Spielzeit geben. Und ich bin zuversichtlich, dass gute Leistungen letzten Endes auch mit Herzlichst positiven Resultaten belohnt werden.