Nr. 3 • März 2018

... in Linden und Dahlhausen DAS STADTTEILMAGAZIN DAS

WHATSAPP MIT DEN ENKELKINDERN Handykurs für Senioren

Inhalt Vorwort Liebe Lindener und Dahlhauser, Technik leicht gemacht Seite 4 die fünfte närrische Jahreszeit ist zu Ende, besonders in Lin- Nur zu Besuch Seite 5 den hat sie mit dem Rosenmontagsumzug einmal mehr einen Höhepunkt erreicht. Schön war es wieder, wer noch Sehn- Geschlossen Seite 5 sucht hat: Unter www.facebook.com/BochumVorOrt finden sie zahlreiche Bilder. Fußball kennt kein Alter Seite 6 Auch die Testphase an der Pontonbrücke, wo seit Oktober wieder der KFZ-Verkehr drüber rollen durfte, musste jäh Hilfe bei der Geburt Seite 7 gestoppt werden – für immer. Einige wenige Auto- und Rad- Keine Altersgrenze Seite 8 fahrer haben sich partout nicht an die Verkehrsregeln halten wollen, weshalb die Stadt reagieren musste. Weltmeister aus dem Stadtteil Seite 9 Doch es gibt auch viel Positives aus den Stadtteilen zu beri- Reisende Pfarrerin Seite 11 chten, wie zum Beispiel, dass das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Eisenbahnmuseum im März wieder seine Mehr Action als chillen im AJHZ Seite 12 Tore für Besucher öffnet. Die werden sich wundern, denn beim Neubau des Eingangsbereiches hat sich in den Wintermonat- Start ohne die P8 Seite 15 en viel getan. Warm genug war es ja (meistens).

Apotheken Notdienste Seite 8 Dies und vieles mehr lesen Sie in der neuesten VorOrt-Aus- gabe. Gottesdienste Seite 10

Kurz&Knapp Seite 13 Viel Spaß bei der Lektüre,

Rätsel Seite 14

Sudoku Seite 15

Termine vor Ort Seite 16-19

Impressum Seite 19

Kaspar Kamp & Ihr -Team

3 Technik leicht gemacht Smartphone-Kurs für Senioren

Die digitale Welt entwickelt Kartenfunktion des Handys, das sich ständig weiter, besonders Übertragen von Bildern oder bei Handys steht das Rad nie Nachrichten per WhatsApp, um still. Für ältere Menschen ist es mit den Enkelkindern zu kommu- gar nicht so einfach, da immer nizieren. mitzukommen – Begriffe wie Die Themen können die Seni- Cloud, W-Lan, Apps und GPS oren selbst mitbestimmen, einen sind für viele noch Fremdwörter. strikten Ablaufplan gibt es eben- Damit das nicht so bleibt, hat der so wenig wie eine finale Prüfung. Lindener Klaus Moryson einen Der Kurs soll ganz ohne Druck Smartphone-Kurs im Seniorenbü- ablaufen, aber die Senioren ro Südwest auf die Beine gestellt. müssen auf jeden Fall Die komplizierte Technikwelt selbst ans Han- wird den Menschen hier an der dy, denn bei Hattinger Straße 838 zweimal Moryson wöchentlich ganz ohne Hektik Klaus Moryson (re.) leitet den Kurs mit Lockerheit. gilt der nähergebracht. Grund- „Ich bekomme oft privat mit, mer 2017 erstmals veranstaltet Egal, welche satz: dass ältere Menschen sich mit hat. „Ich war früher Techniker Schwierigkeiten „Ver- Handys nicht auskennen. Viele in einem Rechenzentrum, kenne sich ergeben, Mo- suchen bekommen es von ihren Kindern mich ganz gut aus und gebe das ryson nimmt sich Sie oder Bekannten erklärt, aber gerne weiter.“ behutsam der indi- es ein- wenn man dann alleine davor Der 66-Jährige leitet den viduellen Probleme fach Mal. sitzt, funktioniert es nicht“, sagt Kurs in lockerer Atmosphäre und an. Alle Schritte, die zur Wenn es nicht Moryson, der den Kurs im Som- beweist dabei reichlich Geduld. Bedienung nötig sind, wer- klappt, versuchen den mehrfach wiederholt. „Hier wir es nochmal.“ wird alles sehr gut erklärt. Ich bin Der Kurs kommt gut an und ist schon viel sicherer im Umgang aktuell ausgebucht. Spätestens mit dem Handy“, berichtet In- im Herbst, wenn sich das Senio- gelore Goeke, die gerade ihren renbüro vergrößert, werden wie- ersten Smartphone-Kurs absol- der Plätze frei. Bis dahin steht ein viert. neues Angebot zur Verfügung: Für viele ist es schwer nach- In Kooperation mit dem Senio- zuvollziehen, dass plötzlich so renbüro und dem Förderverein viele Geräte wie ein Radio, ein der Sekundarschule Südwest Telefon, eine Kamera und ein bringen ab März Schüler älteren Computer in einem Apparat Menschen den Umgang mit dem stecken. Umso begeisterter sind Handy näher, was gleichzeitig die Teilnehmer, wenn sie ent- den Kontakt zwischen den Gene- decken, wie nützlich und einfach rationen fördern soll. Anmeldun- Schützen Sie, manches sein kann. Etwa eine gen im Seniorenbüro: was wichtig ist. Notruf-App, ein Adressbuch, die Telefon: 588 68 555

Wer heute baut oder renoviert trifft mit Pauly Fenster + Türen eine zukunftssichere Ent- scheidung. Denn hohe Qualität sorgt für Langlebigkeit, an der Sie lange Freude haben.

BESUCHEN SIE UNS – wir zeigen Ihnen die neue Generation Pauly Fenster + Türen. Für heutige und zukünftige Lebensräume.

MIT UNS IN DIE ZUKUNFT:

Pauly Fenster + Türen GmbH Ruhrallee 16 · 45525 Tel. 02324 68691-0 www.pauly-fenster.de

4 Nur zu Besuch Geschlossen Marcel Mehlem als Pastoralassistent Pontonbrücke: Zu viele halten sich nicht an die Regeln

Den Dienstsitz hat er Anfang len Gestaltung der Osterkerzen, Die Testphase ist gescheitert, Dies belegen Aufnahmen von Februar im Lindener Pfarrhaus über ökumenische „Walking- die Pontonbrücke in Dahlhausen Überwachungskameras und Aus- erhalten, im verwaisten Büro von Dinner“ mit wechselnden Gast- ist wieder für den KFZ-Verkehr ge- wertungen eines Ingenieurbüros. Eva Marciniak. Um Missverständ- gebern für die einzelnen Gänge schlossen. „Es ist ein enttäuschen- Zuletzt fuhren täglich bis zu 2.100 nissen vorzubeugen: Marcel bis hin zur Taufbegleitung von des Ergebnis, aber der Versuch, Fahrzeuge über die Brücke. Mehlem ist nicht der Nachfolger Erwachsenen reicht die Palette. die Pontonbrücke wieder für den Nur Radfahrer und Fußgänger der langjährigen Gemeindere- Auch Predigten und andere Auf- Verkehr zu öffnen, ist am Fehl- dürfen weiterhin die Brücke be- ferentin in gaben in verhalten einiger Menschen ge- nutzen. „Wir sind fassungslos und Liebfrauen. Gottesdiens- scheitert“, begründet Stadtbaurat enttäuscht“, so Bezirksbürger- Vielmehr ten wird er Markus Bradtke die Entscheidung meister Marc Gräf (SPD). Kritik absolviert überneh- der Verwaltung. „Wir haben den gibt es aber aus der CDU. der 29-Jäh- men, jedoch Mut verloren“, so Bradtke weiter. „Es ist zu keinen Unfällen rige den keine heili- Seit Oktober 2017 war gekommen und die Rotlichtver- zweiten Teil gen Messen die seit 2016 geschlossene stöße hätte man mit einem Blitzer seiner drei- leiten, weil Schwimmbrücke in einer Testpha- überwachen können“, sagt Be- jährigen dieses in se freigegeben worden, jedoch zirksvertretungsmitglied Hans Ausbildung der katholi- habe es eine Vielzahl an Fehlver- Neubauer. Wie es mit der Pon- zum Pasto- schen Kirche halten gegeben. „Täglich sind 27 tonbrücke weitergeht, ist unklar. ralreferen- weiterhin Fahrzeuge bewusst bei Rot über „Einen Neubau wird es nicht ten in der zölibatär die Ampel gefahren. Bei den geben. Dafür ist der Aufwand Pfarrei St. lebenden, Radfahrern war es mindestens je- zu hoch“, sagt Bradtke. Auch ein Franziskus geweihten der Zweite. Und die Einbahnstra- Brücken-Umbau auf zwei Fahr- und schätzt Priestern vor- ße haben am Tag durchschnittlich streifen „ist bei einer Denkmalge- die räumli- Marcel Mehlem. behalten ist. elf Fahrzeuge bewusst ignoriert“, schützen Brücke und angesichts che Nähe Mit die- berichtet Christoph Matten vom der Bahngleise sehr, sehr unwahr- zu seinem persönlichen Mentor ser Lebensform konnte sich Meh- Tiefbauamt. scheinlich“, so Matten. Thomas Köster. lem nicht anfreunden und nahm „Derzeit läuft die Orientie- nach dem Theologiestudium in rungsphase“, bilanziert der ge- Vallendar bei Koblenz das Amt bürtige Westerwälder den ersten des Pastoralreferenten als Berufs- MITMACHEN UND GEWINNEN! Monat an neuer Wirkungsstätte. ziel ins Visier. „Im Unterschied „Von ‚Lichtblick on Tour‘ in der zum klassischen Gemeinderefe- Liebfrauenkirche war ich begeis- renten werden wir später in Schu- tert, habe leider deren vielbe- len, Gefängnissen oder beim Mi- 4 X AM 10.03. achteten Lichtergottesdienst Ende litär seelsorgerisch aktiv“, erklärt 2 SITZPLATZKARTEN 13:00 UHR Januar nicht miterleben können. Mehlem, der weiterhin an sei- BLOCK B Aber in die Jugendmessen in nem ersten Ausbildungsstandort Weitmar-Mark möchte ich mich Schwelm wohnt und rund 20 Kilo- für das Heimspiel des regelmäßig einbringen“, sieht meter Anfahrt nach Linden hat: VfL Bochum 1848 gegen der „Azubi“ hier eines seiner Be- „Wenn das Wetter besser wird, Holstein Kiel tätigungsfelder. Vielfältige Ideen nehme ich dafür das Rad“, freut bringt er mit: Von der individuel- sich der Naturliebhaber.

Name Schneemänner würden jetzt Vorname Markisen kaufen! Winterrabatt noch bis zum Telefonnummer 15.03.2018

Gewinnen ist so einfach: Kontaktdaten eintragen, Anzeige ausschneiden und bis zum 4.03.18 in einem unserer Märkte abgeben oder an die REWE Lenk OHG, Am Thie 9, 44869 Bochum schicken. Die Gewinner/innen werden nach Ablauf der Teilnahmefrist aus- gelost und telefonisch benachrichtigt. Sofern sich der Gewinner nicht innerhalb von Rolladen Schröder OHG 12 Stunden zurückmeldet verfällt sein/ihr Anspruch auf den Gewinn und wir behalten uns Friederikastr. 12 • 44789 Bochum vor den Gewinn anderweitig zu vergeben. Der Gewinn wird in unserer Verwaltung Telefon: 0234/331519 übergeben. Eine Barauszahlung kann nicht erfolgen. Der Rechtsweg ist 10% ausgeschlossen. Die Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet und VOR-ORT-VERKAUF Rabatt Fax: 0234/331682 nicht an Dritte weitergegeben. Während unserer Öffnungszeiten Mail: [email protected] Montag - Freitag: 7.30 bis 16.00 Uhr www.rolladen-schroeder.de REWE Lenk OHG | Dr.-C.-Otto-Str. 116-120 | 44879 Bochum

5 Fußball kennt kein Alter Best Ager kicken, ohne zu rennen – Ballgefühl ist unverzichtbar

„Der Verein für die ganze bei den Älteren ran und weiß Familie“ – so lautet das Mot- deren Spielregeln zu schätzen: to des SV Waldesrand Linden. „Wenn der Ball flach gespielt Neuerdings bietet der Fußball- werden muss, kann man seine verein auch den „Best Agern“ Passgenauigkeit trainieren.“ ab 50 Jahren die Möglichkeit, In der Halbzeit genehmigt ihr Ballgefühl unter Beweis sich Werner Schüttler erstmal zu stellen. Dabei ist Sprin- ein Kalt-Getränk. „Ich war ten strengstens verboten, ge- schon immer fußballverrückt“, schwitzt wird trotzdem. erzählt er. „Mit 30 habe ich Die Initiative steht unter der aufgehört, die Verletzungsge- Überschrift „Walking Football“. fahr war mir zu hoch. Aber als „Klar wollen auch wir Oldies ich vom ‚Walking Football‘ las, noch Fußballspielen. Aber das Rennen ist beim Ü50-Fußball verboten. war die Sporttasche schnell ge- Verletzungsrisiko ist vielen zu packt.“ hoch“, sagt Gisbert Cukrowski. 66-jährige Cukrowski das neue Auch Katja Gronau spielt Aktuell spielen die „Best Um das Risiko zu minimieren, Angebot in Linden mit auf die mit und erzielt gleich ein Tor, Ager“ noch im überdachten gelten beim Ü50-Fußball zwei Beine gestellt. Der Verein arbei- „obwohl ich noch gar nicht WTC in Wattenscheid. „Ab dem besondere Spielregeln: Keiner tet mit dem Programm „Bewegt ganz 50 bin“, verrät sie. Das Frühjahr trainieren wir draußen darf zum Ball rennen, und der älter werden“ des Fußball- und Tor zählt trotzdem. Gemeinsam auf unserem Rasenplatz“, sagt Ball sollte höchstens auf Hüfthö- Leichtathletikverbandes Westfa- mit ihrem Ehemann kickt sie dies- Cukrowski. Vorher ist der nächs- he gespielt werden – Ballgefühl len und der AWO zusammen. mal gegen den eigenen Sohn. te Termin am 3. März (10.30 ist unverzichtbar. Als Vorstand Weitere Vereine zeigen bereits Der 11-Jährige spielt in der Uhr) im WTC. des SV Waldesrand hat der Interesse. Waldesrand-Jugend, darf aber www.svwaldesrand.de Azubi 216x151+.pdf 1 13.02.18 14:04

Ausbildung bei der Sparkasse

Es gibt Jetzt noch freie bewerben! Plätze! Gute Perspektiven für 2018: Eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung starten! ww w.sparkasse-bochum.de/karrie re

D

N W E N W N W A .S SP PA E/ RKAS SE.D Hilfe bei der Geburt Ihr Wäschefachgeschäft in Bochum Startschuss für Hebammenzentrale Fit ins Frühjahr in den Größen Fiona Rohne spricht aus Er- chen.“ AA bis H fahrung. „Als ich vor rund ein- Bösel nimmt im Monat zehn einhalb Jahren eine Hebamme Frauen an: „Mehr geht nicht, Hattinger Straße 342 gesucht habe, war es schwer, ich arbeite sieben Tage die Wo- Tel. 02 34 - 4 52 67 10 eine zu finden. Und ich hatte die che.“ 115 Hebammen gibt es in www.wäsche-pur-bochum.de Sorge: Bleibe ich allein?“, erzählt Bochum, die Geburtenrate in der die junge Mutter. Wie ihr geht es Stadt liegt bei rund 3.000 Babys 10 % auf Anita active Sport-BHs gültig bis 31. März 2018 pro Jahr. „Wir können keine Wunder schaffen“, räumt ASB-Geschäfts- führerin Rohne ein. Das Ziel der Hebammenzentrale, der sich bereits 50 der rund 80 freiberufli- chen Hebammen angeschlossen haben, sei es, „zu unterstützen und besser zu koordinieren“. vielen schwangeren Frauen – in Hebammen sollen vernetzt sowie Bochum soll sich das ändern. Die Schwangeren und Wöchnerin- Stadt und der Ortsverband des nen soll bei der Suche geholfen Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) werden. Kostenlos für beiden haben den Startschuss für eine Seiten. Hebammenzentrale gegeben. Während die Vorteile für „Wir wollen Frauen bei der Su- Frauen angesichts des Hebam- che helfen“, sagt ASB-Geschäfts- menmangels auf der Hand lie- führerin Rohne. gen, versprechen sich die Initia- OB Thomas Eiskirch, Ralf Winter (Gesundheitsamt) und Fiona Rohne (ASB). Die Nachfrage nach Hebam- toren auch für die Hebammen men ist groß. Sehr groß. „Wer Vorteile. „Nicht nur für Berufsan- im September entbindet und fänger, die noch keine Bekannt- sich jetzt kümmert, der hat eine heit haben, ist es spannend“, echte Chance. Für alle anderen sagt Oberbürgermeister Thomas sieht es schlecht aus“, sagt Heb- Eiskirch, der das neue - im - Wissen Sie wer Ihre Immobilie amme Heidi Bösel. Denn bei gebiet einzigartige - Angebot bei steigenden Geburten werden der Vorstellung als „tolle Idee“ kaufen möchte? Wir schon! die Hebammen immer weniger. lobt. „Dies ist eine absolute Le- „Natürlich ist es schön, wenn es bensbereicherung, wenn man in mehr Kinder gibt“, sagt Bösel, der Situation ist“, so der zweifa- Kompetent. Sicher. Schnell. Bestens vernetzt. die aber Verständnis dafür hat, che Familienvater. dass der Nachwuchs in ihrem Service-Telefon: 977 30 55 Job ausbleibt. „Keiner will diesen (Di. - Do. 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr) Knochenjob für wenig Geld ma- hebammenzentrale-bochum.de

Autolackier- & Maler-Fachbetrieb seit 1901 Ihr Fachmann de Greef seit über 100 Alles im Lack Jahren

Immobilien

ImmobilienImmobilienDienst der Sparkasse Bochum GmbH

de Greef GmbH · Surenfeldstr. 9 · 44879 Bochum · 0234.49976 Telefon: 0234 611-4800 | s-immobiliendienst.de

7 Image_S-Immobilien_90x130mm.indd 1 23.08.17 15:46 2/30 auf der Sonderseite „Wir von der Elsa-Brändström-Str. 0234 - 3 4444 - Ausgabe Weitmar/Eppendorf - 02327 - 30 650 6-monatige Laufzeit

Keine Altersgrenze Paul Middelhaufe steigt bald in den Flieger nach Valencia

TC Bochum-Süd, den er 1972 mit begründete, noch aktiv. Erst ein Sehnenriss stoppte die „Kar- riere“. Die Freundschaft mit lang- jährigen Weggefährten wie Karl- Heinz Buschmann oder Werner 1/65 in den AusgabenLerch blieb. 0234/34444 Wiemelhausen/AltenbochumSeit neun Jahrzehnten ist sowie Dahlhausen seine Heimat, aber Krankenbeförderung er reist auch gerne: Über 50mal - sitzend / liegend - Linden/Dahlhausen war Seefeld in Tirol das Winter- Rollstuhltransporte Ziel. So, wie 1976 zu den Lang- - Rolli oder E-Rolli - 6-monatige Laufzeit laufwettbewerben der olympi- Taxifahrten schen Spiele in Innsbruck. Als - Großraumtaxi / Flughafentransfer - Leichtathletik-Begeisterter im SC Paul Middelhaufe und Emmi Rhönisch. Dahlhausen hat er die Sommer- spiele 1972 in München besucht, Seinen 90. Geburtstag hat er gen des Haus- und Grundbesitzer- Jahre in die Kanzlei der Rechts- auch die Schattenseiten mit dem gut überstanden: „Ich bin etwas vereins Linden-Dahlhausen: Über anwälte Vogelbruch/Täuber in Attentat erlebt. Im Sommer ging wackeliger auf den Beinen“, sagt 50 Jahre steht der Rechtsanwalt Linden am Makrt ein. Den „Fami- es häufig an die Ostsee, zuletzt Paul Middelhaufe. Geistig aber und Notar an der Spitze der lienbetrieb Middelhaufe“ gab es nach Schönlanke in Pommern, ist der gebürtige Dahlhauser top- rund 700 Mitglieder. „Es wird dort von 1993 bis 2003, bis der wo seine Familie im 2. Weltkrieg fit und kann viel aus seinem Leben Zeit, dass ein neuer Vorsitzender Notar mit 75 nach Erreichen der evakuiert war. „Vieles habe ich erzählen. Zum Beispiel Schülern gefunden wird“, sagt Tochter Hei- Altersgrenze ausschied. Was ihn wiedererkannt, Erinnerungen und Lehrern der Theodor-Körner- ke, selbst dort Geschäftsführerin. nicht davon abhielt, stundenwei- wurden wach“, erzählt Middel- Schule, wo er 1947 das Abitur Als Rechtsanwältin ist sie in die se „nach dem Rechten zu sehen“. haufe wehmütig. gemacht und über Jahrzehnte im Fußstapfen ihres Vaters getreten. Für den leidenschaftlichen Und jetzt, mit 90 Jahren, fliegt Vorstand des Fördervereins war. Der stieg einen Tag nach dem Tennisspieler gibt es wohl keine er mit Lebensgefährtin Emmi Rhö- Oder auf den Versammlun- Staatsexamen Mitte der 1950er Altersgrenze: Mit 81 war er im nisch (87) noch nach Valencia.

Apotheken-Notdienste

1. März Bahnhof-Apotheke 9. März Gertrudis-Apotheke im 17. März St. Georg-Apotheke, 25. März Mark-Apotheke, Höntrop, Gertrudiscenter, Freiligrathstraße 22 Karl-Friedrich-Straße 123 Höntroper Straße 46 Alter Markt 1 0234 - 58 12 35 0234 – 47 01 12 02327 – 502 88 02327 – 30 31 91 18. März Jägers Paracelsus- 26. März Berg- und Hütten- 2. März St. Martin-Apotheke, 10. März Merkur Apotheke, Apotheke, Apotheke, Wiemelhauser Straße 211 a Alte Hauptstraße 10 A, Heggerstr. 47, Hattingen Herner Straße 138 0234 – 325 03 63 0201 –57 15 23 02324 - 561 50 0234 – 51 06 25 3. März Hirsch-Apotheke, 11. März Alte Apotheke 1691, 19. März Pluspunkt-Apotheke, 27. März Hubertus-Apotheke, Kortumstraße 19-21 Bongardstraße 29 Kortumstraße 89 Bruchstraße 38, Hattingen 0234 – 136 60 0234 – 166 29 0234 - 640 65 25 02324 – 219 60 4. März Civis-Apotheke in der 12. März Kemnader-Apotheke, 20. März Einhorn Apotheke, 28. März Stern-Apotheke, Drehscheibe, Kemnader Straße 3 Grosse Beckstr. 1, 0234 – 673 15 Brenscheder Straße 47 Kortumstr. 100, 0234 – 185 35 0234 – 47 35 35 21. März Burg-Apotheke, 0234 - 739 64 5. März Westfalen-Apotheke, 13. März Delphin-Apotheke, Alte Hauptstraße 28, Burgaltendorf 29. März Glückauf- Thingstraße 14, Welper Markstraße 402 0201 – 57 80 24 Apotheke, 02324 – 678 88 0234 – 47 23 06 22. März Kronen-Apotheke, Wattenscheider Hellweg 94 6. März Mark-Apotheke, 14. März Merkur Apotheke, Brückstraße 66-68 02327 – 536 34 Karl-Friedrich-Straße 123 Oststraße 44, 02327 –47 01 12 0234 – 168 23 30. März Apotheke zwischen den 0234 – 47 01 12 15. März Spitzweg-Apotheke, 23. März Blaue Apotheke, Kirchen, 7. März Känguruh-Apotheke, Voedestraße 69-71 Kortumstraße 103 Hattinger Straße 794 Oststraße 22 02327 – 20 08 02 0234 - 162 20 0234 – 49 41 87 02327 – 857 19 16. März Apotheke am 24. März pampusapotheke am 31. März Höke`s Alte 8. März Herz-Apotheke, Husemannplatz, Denkmal, Apotheke Weitmar, Kurt-Schumacher-Platz 2 Kortumstraße 66 Im Kattenhagen 11 Hattinger Straße 334 0234 – 178 70 0234 – 916 06 73 02327 - 734 37 0234 – 43 14 21

8 Weltmeister aus dem Stadtteil Bei der Sportlerehrung ist der Südwesten gut vertreten - Middendorf Sportbürger des Jahres

Bei der Sportlerehrung war (LDKC)/Drachenboot: Hildegard es wieder richtig voll im Varieté Butterweck, Hannah Haupenthal, et cetera, über 180 Athleten wur- Sabrina Maltig Laura Worch, Xi- den vom Stadtsportbund Bochum oahong Mertes-Zheng (alle Welt- für ihre im vergangenen Jahr hart meisterinnen), Jan Dierig, Markus erkämpften Titel und Medaillen Falkenstein, Timo Keutsch, Marlon ausgezeichnet – darunter 33 Steiner, Steven Galeski, Alexander Sportler aus Linden und Dahlhau- Kuß, Hartmut Richter, Benedikt Stein- sen. Eine besondere Ehre wurde brink, Richard Zimmermann (alle Lothar Middendorf zuteil. Der Vize-Weltmeister). Geschäftsführer des Linden-Dahl- LDKC/Kanu-Rennsport: Mathias hauser Schwimmvereins wurde Kremer (Deutscher Meister), Michel für sein ehrenamtliches Engage- Drees, Florian Trilling (beide 1. Platz ment als Bochumer Sportbürger German Masters), Jan Finkenberg des Jahres 2017 ernannt.Gültig bis 05.05.2018 (DM, 2. Platz), Peter Michalski, Mal- Weltmeisterin Hildegard Butterweck und Vize-Weltmeister Hartmut Richter. „So eine Auszeichnung ist te Kremer (beide 2. Platz German nicht alltäglich. Es hat mich ge- Fachschaftsleiter im Schwimmen, weils besten Leistung im vergange- Masters), Tomacz Wylenzek (DM, freut, dass auch das Ehrenamt be- Verwaltungsbeirat bei St. Fran- nen Jahr): 3. Platz). Neu beim dacht wurde“, sagt Middendorf, ziskus und Vorstand bei Kolping- Dahlhauser Billard Club/Billard: LDKC/Stand-Up-Paddling: Mi- Weitmarer der sich in den vergangenen Jah- Liebfrauen. Thomas Berger, Horst Wiedemann lanka Linde (DM, 2. Platz). Brillenstudio: ren und bis heute in vielen Äm- Folgende Sportler aus Linden (beide: Deutsche Meister), Ludger Linden Dahlhauser Turnverein/ Augen-Check inklusive tern verdient gemacht hat. Zum und Dahlhausen wurden bei der Havlik, Sam van Etten, Thomas Prellball: Gerald Klimt, Dietmar Kolb, Augeninnendruck- Beispiel als Gründungsmitglied Vernastaltung geehrt (Auflistung Nockemann (alle: Europameister). Oliver Küstermann, Hans-Christian messung! bei den Freunden des Südbads, nach Club und Sportart mit der je- Linden-Dahlhauser Kanu-Club Wenzel (DM, 3. Platz).

Unser Messgerät: Easy-Scan Seh-Komfo t zum Einührungspreis! Zeit ür Sonne! Neue Gene ation Gleitsichtgläser Einstärken-Sonnenbrille Selection Komfo t schon ür statt 720,- 39,-** Wir führen unseren Augen- je Paar nur Check mit Hilfe neuester Instrumententechnik durch, * Sie sparen um eventuelle Auffälligkeiten Gleitsicht-Sonnenbrille zuverlässig zu entdecken. 421,- 299,- schon ür Einstärken- Moderne Komfort-Kunststoff- ** * Gleitsichtgläser für ausgewogenes und Sonnenbrille spontanverträgliches Sehen. schon für 39,- Vollentspiegelung für brillante Klarheit. 99,- Vereinbaren Sie gleich einen Lotus-Effekt-Beschichtung für Termin mit uns! Gleitsicht- leichte Reinigung. * Weitmarer Telefon: Sonnenbrille Augenprüfung, Fachberatung, indivi- 0234 - 432141 duelle Anpassung von ausgebildeten Telefon: schon für Querenburger 99,- Augenoptikern/innen und FRÜHLINGSERWACHEN0234-5162550 Augenoptikermeistern/innen. Erleben Sie exklusiv beim Weitmarer Brillenstudio Abbildung beispielhaft in der Hattingerstraße 252 Weitmarer Brillenstudio Querenburger Brillenstudio* Preis je Paar Kunststoffgläser Index 1.5, Stärkenbereich ± 4 dpt., cyl. +2 dpt., Add. 3,0. ** Fassung aus unserem Aktions-So timent, Kunststoffgläser Index 1.5, Stärkenbereich ± 4 dpt., einen vollautomatischen Inh. Alexander Jäh Inh. Alexander Jäh Preisvo teil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers www.galaxa.de. cyl. +2 dpt., Gleitsichtgläser Add. 3,0 UV-Schutz, Tönung 85% in G au, G augrün oder B aun. Augen-Check mit Augenoptikermeister Augenoptikermeister Wellenfront -Technologie! Hattingerstraße 252 Unicenter/ Inh. Alexander Jäh | Augenoptikermeister 44795 Bochum Querenburger Höhe 204 Inh. Alexander Jäh | Augenoptikermeister Unicenter/ Querenburger Höhe 204 Telefon 02 34 - 43 21 41 44801 Bochum Hattinger St aße 252 | 44795 Bochum 44801 Bochum Telefon 0234-5162550 Gerne sind wir für Sie da: Telefon 0234 - 432141 Telefon 0234-5162550 Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr Gerne sind wir für Sie da: 15.00 - 18.00 Uhr Mo - Fr 9.00 - 19.00 Uhr Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr Gerne sind wir ür Sie da:

Sa 9.00 - 13.00 Uhr Sa 9.30 - 14.00 Uhr FF200900-2018-0304-A 15.00 - 18.00 Uhr Mo - Fr 9.00 - 19.00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr Sa 9.30 - 14.00 Uhr Lutherkirche 10.00 Uhr Heilige Messe mit 10.00 Uhr Gottesdienst Krankenhauskapelle gemischtem Kirchenchor 17.00 Uhr Wortgottesdienst mit Dr.-C.- Otto-Straße 110 11.15 Uhr Kindergottesdienst 13. März, Dienstag 16. März, Freitag Kommunion, Krankenhauskapelle 8.30 Uhr ökum. Schulgottesdienst 18.00 Uhr Passionsandacht 8. März, Donnerstag 14. März, Mittwoch 18. März, Sonntag 8.30 Uhr Heilige Messe 9.00 Uhr Heilige Messe 10.00 Uhr Gottesdienst 10. März, Samstag 15. März, Donnerstag 23. März, Freitag 17.00 Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr Morgenlob 18.00 Uhr Passionsandacht 11. März, Sonntag 16. März, Freitag 25. März, Sonntag 8.30 Uhr Heilige Messe, Kranken- 9.00 Uhr Heilige Messe 10.00 Uhr Gottesdienst hauskapelle 18. März, Sonntag 29. März, Donnerstag 11.30 Uhr Heilige Messe 10.00 Uhr Familiengottesdienst 19.00 Uhr Gottesdienst mit 13. März, Dienstag 21. März, Mittwoch Abendmahl 8.30 Uhr Heilige Messe 9.00 Uhr Hl. Messe 30. März, Freitag 14. März, Mittwoch 22. März, Donnerstag 10.00 Uhr Gottesdienst 16.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9.00 Uhr Morgenlob 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde Krankenhauskapelle 23. März, Freitag Christi 17.00 Uhr Wortgottesdienst mit 9.00 Uhr Heilige Messe Kommunion, Krankenhauskapelle 25. März, Sonntag 15. März, Donnerstag 9.45 Uhr Heilige Messe mit Neuapostolische Gemeinde 8.30 Uhr Heilige Messe Palmweihe und Prozession Linden 17. März, Samstag 28. März, Mittwoch Axstraße 18 17.00 Uhr Vorabendmesse 9.00 Uhr Heilige Messe 18. März, Sonntag 29. März, Donnerstag 4. März, Sonntag 8.30 Uhr Heilige Messe, Kranken- 18.00 Uhr Abendmahlmesse mit 9.30 Uhr Gottesdienst für Entschlafene hauskapelle Kirchenchor 7. März, Mittwoch 11.30 Uhr Heilige Messe 30. März, Freitag 19.30 Uhr Gottesdienst 20. März, Dienstag 11.00 Uhr Kreuzweg für Familien 11. März, Sonntag 8.30 Uhr Heilige Messe 4. März, Sonntag mit Kleinkindern 9.30 Uhr Gottesdienst 21. März, Mittwoch 10.00 Uhr Gottesdienst mit 15.00 Uhr Karliturgie 14. März, Mittwoch 16.30 Uhr Rosenkranzgebet, Abendmahl 31. März, Samstag 19.30 Uhr Gottesdienst Krankenhauskapelle 7. März, Mittwoch 21.00 Uhr Auferstehungsfeier mit 18. März, Sonntag 17.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion, Krankenhauskapelle 17.00 Uhr Passionsandacht gemischtem Kirchenchor 9.30 Uhr Gottesdienst Raum unter der Lutherkirche 21. März, Mittwoch 22. März, Donnerstag 11. März, Sonntag 19.30 Uhr Gottesdienst 8.30 Uhr Heilige Messe 10.00 Uhr Gottesdienst Gemeinde Unterwegs 25. März, Sonntag 23. März, Freitag 14. März, Mittwoch Gaußstraße 16 10.00 Uhr Gottesdienst zu 11.15 Uhr ökum. Schulgottes- dienst GS Linden 17.00 Uhr Passionsandacht Palmsonntag Raum unter der Lutherkirche 4. März, Sonntag 30. März, Donnerstag 24. März, Samstag 17.00 Uhr Vorabendmesse 18. März, Sonntag 10.15 Uhr Kindergottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst zu 25. März, Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vor- 10.15 Uhr Gottesdienst Karfreitag stellung der Konfirmanden, 11. März, Sonntag 8.30 Uhr Heilige Messe, Kranken- hauskapelle im Anschluss Brunch im MCS-Haus 10.15 Uhr Kindergottesdienst 19.30 UhrGottesdienst Liebfrauen 11.30 Uhr Heilige Messe 24. März, Samstag 10.15 Uhr Gottesdienst Hattinger Straße 814a 27. März, Dienstag 10.00 Uhr Kinderkirche 18. März, Sonntag 1. März, Donnerstag 8.30 Uhr Heilige Messe 25. März, Sonntag 10.15 Uhr Kindergottesdienst 8.30 Uhr Heilige Messe 28. März, Mittwoch 10.00 Uhr Gottesdienst 10.15 Uhr Gottesdienst 17.30 Uhr Kreuzwegandacht 16.30 Uhr Rosenkranzgebet, 29. März, Donnerstag 25. März, Sonntag 2. März, Freitag Krankenhauskapelle 18.00 Uhr Gottesdienst mit 10.15 Uhr Kindergottesdienst 15.00 Weltgebetstag kfd 17.00 Uhr Wortgottesdienst mit Abendmahl 10.15 Uhr Gottesdienst 30. März, Freitag 15.30 Uhr Krankensalbung Senio- Kommunion, Krankenhauskapelle 10.00 Uhr Gottesdienst mit renheim Kesterkamp 29. März, Donnerstag Abendmahl Christuskirche Linden 3. März, Samstag 20.00 Uhr Abendmahlmesse Hattinger Straße 786 17.00 Uhr Vorabendmesse 30. März, Freitag 4. März, Sonntag 11.00 Uhr Kinderkreuzweg St. Engelbert 4. März, Sonntag 8.30 Uhr Heilige Messe, Kranken- 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Kassenbergerstraße 94 15.00 Uhr Gottesdienst mit hauskapelle Sterben Christi Abendmahl und Vorstellung 11.30 Uhr Heilige Messe 31. März, Samstag 2. März, Freitag Konfirmanden 6. März, Dienstag 12.00 Uhr Speisensegnung 9.00 Uhr Heilige Messe 9. März, Freitag 8.30 Uhr Heilige Messe 15.00 Uhr Weltgebetstag der 18.00 Uhr Passionsandacht 7. März, Mittwoch Evangelisch Freikirchliche Frauen 11. März, Sonntag 16.30 Uhr Rosenkranzgebet, Gemeinde Linden 4. März, Sonntag Hilligenstraße 5 10.00 Uhr Hochamt mit Kirchenchor 4. März, Sonntag 5. März, Montag 10.00 Uhr Gottesdienst 16.00 Uhr Wortgottesdienst, 11. März, Sonntag Rosalie-Adler-Zentrum 10.00 Uhr Gottesdienst 6. März, Dienstag 10.00 Uhr Kindergottesdienst 8.30 Uhr ökum. Schulgottesdienst 18. März, Sonntag 7. März, Mittwoch 11.00 Uhr Gottesdienst für Groß 18.00 Uhr Heilige Messe und und Klein sakramentaler Segen 25. März, Sonntag 8. März, Donnerstag 10.00 Uhr Segnungsgottesdienst 9.00 Uhr Morgenlob 10.00 Uhr Kindergottesdienst 9. März, Freitag 30. März, Freitag 9.00 Uhr Heilige Messe 10.00 Uhr Abendmahlgottes- 11. März, Sonntag dienst zum Karfreitag

10 In vierter Generation Reisende Pfarrerin Grabmale aus Weitmar-Mark GRABMALE MICHAEL HEDTFELD SEIT Anja Sonneborn unterstützt Seelsorge im Südwesten 1872 S T E I N M E T Z & STEINBILDHAUEREI

Ein neues Gesicht begrüß- Bochum-Weitmar te am Karnevalssonntag die Karl-Friedrich-Str.65 Gläubigen in der Weitmarer Tel.0234 - 47 20 65 www.Hedtfeld.info Matthäuskirche: Pfarrerin Anja Sonneborn hat - vom evange- lischen Kirchenkreis mit einer halben Stelle ausgestattet - den Auftrag für Vertretungsdienste „Lichtblick“ im Südwesten erhalten. Junges Pfarrei-Team denkt über Umzug nach Der Schwerpunkt ihrer neu- en Aufgabe liegt in Dahlhau- sen, wo der langjährige Pfarrer Räumlich verankert ist „Licht- Clara Kruse und Joanna Wald- Ingo Menzler am 29. April in blick“ seit 2009 in Weitmar- mann den Vorstand bildet. In den Ruhestand verabschiedet Mark. Jedoch organisiert das Steinkuhl probt die „Lichtblick“- wird und nun ein fließender Team Aktionen für Jugendli- Band, trifft sich dort freitags vor Übergang stattfindet. Einige Anja Sonneborn. che in der gesamten Pfarrei St. den Jugendmessen. kirchliche Amtshandlungen Franziskus – zuletzt häufiger in Zuletzt war dreimal das wird sie rund um Lutherkirche eine Gemeindefreizeit inner- Linden, bald Lindener Ge- und Matthias-Claudius-Haus in halb Deutschlands hat sie seit möglicherwei- meindezentrum den nächsten Wochen überneh- 2011 organisiert. Der Termin se vermehrt in Schauplatz von men. für 2018 steht schon: Vom 3. Steinkuhl. „In „Lichtblick“-Ak- bis 10. September geht es nach der Gemeinde tionen: Kurz vor Erinnerungen auf Leinwand Bad Harzburg. Heilige Familie Weihnachten Auch das Ausland bietet gibt es seit je- beim Wintergril- Ihre erste Pfarrstelle hatte Sonneborn interessante Ziele her eine gute len an der Block- Sonneborn von 1995 bis 2002 wie Griechenland im Mai 2017. Jugendarbeit“, hütte, im Februar in Querenburg, danach war Und als besondere Destinati- sagt Florian bei „Lichtblick sie bis 2017 in der Gemeinde on gilt alle zwei Jahre in den Rommert, war- on Tour“ in der Recklinghausen-Ost aktiv. Herbstferien für sie das ferne um damals die Familienmesse „Dort war ich mit dem Auto Indien. Standortwahl für das jugend- und Aschermittwoch beim medi- schneller als in Dahlhausen“, Ihre Reiseerinnerungen pastorale Zentrum auf die Heim- tativen Tagesabschluss „Come sagt die Seelsorgerin nach den bringt die passionierte Hobby- kehrer-Dankeskirche fiel. Doch in and chill out“ in der Tauf- ersten Tagen im neuen Wir- Künstlerin nach sechs Semestern weil deren Zukunft im Pfarreient- kapelle. „Das war eine zufällige kungskreis. Mit Ehemann Jörg, an der Kunstakademie in Wat- wicklungsprozess offen bleibt, Häufung“, so Rommert, „weil in seit 15 Jahren Pfarrer in Hiltrop, tenscheid mittlerweile in Aqua- gibt es Überlegungen, in die Linden einige Aktive wohnen. wohnt sie im Bochumer Norden, rell auf die Leinwand und stellt Räumlichkeiten der Gemeine St. Wir freuen uns über jede Ver- kennt sich aber mit kleinen und die Werke aus. Der Südwesten Martin nach Steinkuhl umzuzie- stärkungen, die alte und neue größeren Reisen aus: Jährlich darf auf ihre kreativen Ideen ge- hen. „Bisher ist dieses lediglich Aktionen ermöglichen.“ ein Klosterwochenende sowie spannt sein. eine Idee“, so Rommert, der mit www.lichtblick.bochum.de

Jugendkreuzweg

Die Gemeinden der Arche, der Christuskirche und von Liebfrauen haben sich zusammengetan, um gemeinsam den „Ökumenischen Jugendkreuzweg“ zu bestreiten. Los geht es am 22. März um 17 Uhr im Gemeindezentrum an der Hilligenstraße. Der Gang führt die • Bleaching • Veneers - Vollkeramik Gruppe rund um die Gotteshäu- • Prophylaxe und schonende PA-Behandlung • unsichtbare Füllungen ser, wo gebetet wird. Vor allem • Implantate für jeden Lebensabschnitt soll das gemeinsame Erlebnis die • Für Ihr schönstes Lächeln bieten wir die Lösung Gelegenheit bieten, die anderen Gemeinden kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.

11 Mehr Action als chillen im „Bei uns geht es darum, eine gute Zeit zu haben“

Jeden Donnerstag ist das Klimaschutzpreis Motto im Ambulanten Jugend- hilfezentrum (AJHZ) Südwest „Chillen und Action“, doch wenn Das Engagement der Köllerholz- die Kinder ab 16 Uhr zusammen- Grundschule in Sachen Umwelt- kommen, wird selten nur „ge- schutz wurde jüngst von der Stadt chillt“ – bei der Gruppe an der Bochum ausgezeichnet: Für ihren Keilstraße 9 ist immer etwas los, von den Kindern gestalteten und ob Graffiti, Kanufahren, Modell- gepflegten Garten bekam die bau, Ausflüge oder ein Filmdreh. Schule am Köllerholzweg 61 in „Wir setzen auf Erlebnispädago- Dahlhausen den Klimaschutzpreis gik. Bei uns stehen persönliche von Oberbürgermeister Thomas Probleme erstmal im Hintergrund. Eiskirch persönlich verliehen. „Wir Bei uns geht es darum, eine gute pflegen eine hohe Partizipations- Zeit zu haben, sich selbst zu er- kultur. Bei uns werden nicht nur proben und auf diese Weise aus die Bücher aufgeschlagen, wir sich herauszukommen“, sagt So- Kickern steht im AJHZ hoch im Kurs. wollen etwas bieten“, sagt Schul- zialpädagoge Bastian Bekurts, leiter Stephan Vielhaber: „In dem der mit Erzieher Zeno Gaich die Ergebnis steht in der Überschrift. te übrig hat, kann sich gerne im Garten können die Kinder spie- Gruppe leitet (Foto unten). Manchmal wird aber doch AJHZ melden, außerdem suchen len, aber auch praktisch orientiert Zuletzt haben die Kinder un- „gechillt“. Dafür stehen seit No- die Kinder noch eine Werkstatt, arbeiten und lernen. Der Preis ist ter dem Thema „Holz-Werkstatt“ vember neue Räumlichkeiten zur in der sie ihre Fahrräder fit für für uns ein Ansporn, dass wir auf an einer Seifenkiste gearbeitet. Verfügung, welche die Kinder den Sommer machen können. dem richtigen Weg sind.“ Der Herausgekommen ist ein Flitzer, selbst gestalten können. Aller- Aktuell besteht die Gruppe Schulgarten ist bereits seit 1994 in der künftig ins Rennen geschickt aus sieben Kindern (11-14 Jah- Betrieb und wird ganzjährig von werden soll. Der Spaß steht im re), bis zu zehn könnten es sein. den Schülern genutzt. Er ist nicht Vordergrund, nebenbei bekom- Der soziale Hintergrund spielt da- nur ein einfacher Gemüsegarten, men die Kinder ein paar Lektio- bei keine Rolle, denn das AJHZ sondern enthält insgesamt 50 nen mit auf den Weg, etwa wie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lernstationen, von der Nisthilfe wichtig eine Bremse ist. „Außer- Eltern und Kindern zu helfen, de- bis zur Wetterstation. Neben dem dem sind alle am Ende stolz, ren Situation belastet ist. Ermög- Schulgarten wurden von der Jury was sie geschaffen haben“, sagt licht werden die Projekte über die die Teilnahme am städtischen Bekurts: „Die Jungs sind dadurch Finanzierung des Jugendamtes Klimaschutzprogramm und dem selbstbewusster.“ und der Träger (IFAK und Evan- „Langen Tag der Stadtnatur“ ge- Das Programm ist vielfältig gelische Jugendhilfe), einige Aus- lobt. Die 500 Euro Preisgeld will und wird gemeinsam erarbeitet. flüge hat außerdem „Lichtblicke“ die Schule wieder in den Garten Bastian Bekurts und Zeno Gaich. Im vergangenen Jahr haben die spendiert. Auch auf die weiteren investieren. Infos gibt es auf der Kinder sich beim „Hip Hop“- Angebote des AJHZ, das in vie- von den Kindern gestalteten Inter- Projekt mit einem Graffiti-Künstler dings fehlt es noch an der pas- lerlei Hinsicht Unterstützung für netseite: www.hexenpost.eu an der Freifläche an der Hasen- senden Einrichtung. Wer eine Familien bietet, lohnt sich ein winkelerstraße ausgetobt. Das Couch oder eine Tischtennisplat- Blick: www.ajhz-suedwest.de

Der Kleiderladen Anzeige ------

Secondhandtextilien und mehr. Ein Projekt für Langzeitarbeitslose DIE BESTEN TESTEN

Der Kleiderladen Secondhand- Erlöse aus den Verkäufen die- SCHOKOLADIG LECKER UND LUFTIG: textilien und mehr in der Dr.-C.- nen der Schaffung von Arbeits- • gemeinnützig > Ottostr.119 in Dahlhausen ist plätzen für Langzeitarbeitslose. • nachhaltig > Teil der gemeinnützigen Zweck- ViA Ruhr e.V. ist seit über 30 betriebe von ViA Ruhr e.V. Jahren in Bochum vertreten und • sozial UNSER MOLLY Gut erhaltene Kleider- und ist u.a. in den Bereichen Be- Haushaltsspenden werden schäftigungsförderung und in Jetzt in unserer neuen Filiale in LINDEN testen! gesammelt und aufbereitet und der Jugendhilfe aktiv. Schaffung Dr.-C.-Otto-Str. 119 WO? Hattingerstraße 788 44879 Bochum an Personen und Familien mit von geförderten und nicht ge- Tel. 0234-58828918 geringem Einkommen sowie an förderten Arbeitsplätzen ist ein Flüchtlinge, Studenten und ge- fester Bestandteil und ein Ziel Mo.-Fr. 10.00-17.30 Uhr meinnützige Projekte zu gün- der Beschäftigungsförderung. stigen Preisen verkauft. Die Wir suchen ständig gut erhaltene Kleiderspenden Solange der Vorrat reicht! Abgabe gegen Gutschein: 1 Stück pro Person / 01.03-18.03.18 Besucht uns auf : www.backhaus.nrw

12 KURZ & KNAPP

• Ausbildung• licher Direktor, Roman Lisovets verstärkt Figurentheater Halt im IFAK-Mehrgene- Für 2018 bietet die Sparkasse Bochum um das Team der neu gegründeten Klinik für rationenhaus. Aufgeführt wird das Stück Vorstandschef Jürgen Hohmann (Foto) noch Ästhetische sowie Plastische Chirurgie und „Das kleine Ich bin Ich“, eine Geschichte freie Ausbildungsplätze. Die angehenden Jorge Terzis die ebenfalls neue Klinik für für Kinder ab vier Jahren voller Fragen Bankkaufleute bekommen in zweieinhalb Wirbelsäulenchirurgie. und Antworten zum Thema Identität und Jahren eine umfassende Finanzausbildung Orientierung. Aufgeführt wird das Stück an einem abwechslungsreichen Arbeits- • Neuer Schulname • am Sonntag, 25. März (15 Uhr), sowie platz mit besten beruflichen Perspektiven Seit 2012 ist die Sekundarschule Südwest an den darauf folgenden zwei Tagen um in einem modernen, familienfreundlichen in Betrieb, nun hat sie einen Namen: die 10 Uhr im Stadtteilzentrum Am Ruhrort 14. Unternehmen. Besonders leistungsstarken Rupert-Neudeck-Schule. Um ein Rück- Eintritt: ab 4 Euro. Karten: 587 49 222. Schulabgängern bietet die Sparkasse ein schluss vom Namen auf die zu vermit- Stipendium für ein ausbildungsbegleitendes telnden Werte und Handlungsweisen zu • Foto-Ausstellung • Bachelor-Studium an der Sparkassen-Hoch- geben, hat sich eine Namensfindungs- Im November waren die Kinder der „Ur- schule in Bonn an. Infos und Bewerbungen: kommission der Schule für Rupert Neu- ban Gardening“-Gruppe des Bola-Haus www.sparkasse-bochum.de/ausbildung deck als Namenspa- der Kulturen mit einem Foto-Workshop ten entschieden, unterwegs. Die Ergebnisse sind ab dem 4. • Starke Türme • „da er als März am Herbergsweg 1 zu sehen. Die „Hoch-H(in)aus“ ging es für die Klas- Mitgrün- Ausstellung kann bis zum 30. März (mon- sen 5 bis 8 an der Theodor-Körner- der der tags bis freitags von 10 bis 17 Uhr) kosten- Schule. Unter diesem Motto fand Hilfsor- los besucht werden. Interessierte können die schulinterne Vorausschei- gani- sich auch für den Folgekurs in den Oster- dung zum Wettbewerb „Physik sation ferien anmelden. www.prokulturgut.net aktiv“ der Bezirksregierung Arns- Cap berg mit mehr als 200 Schülern Ana- • „Doko“ im Tennisclub • statt. Die Aufgabe: Nur aus Pa- mur/ Zum neunten Mal veranstaltet der Tennis- pier und Klebstoff sollten möglichst deutsche club Bochum-Süd das jährliche, offene leichte, 80 cm hohe Türme gebaut Not-Ärzte Doppelkopf (Doko)-Turnier. Am Freitag, werden, die auf der obersten Plattform für Mit- 2. März, werden ab 19 Uhr im Clubhaus sowohl eine Mineralwasserflasche (500 menschlichkeit, „Court 70“ am Brannenweg/Ecke Half- ml) als auch zwei Playmobil-Figuren tragen Zivilcourage, Mut mannswiese die Karten gemischt. Die Re- können. Das leichteste Gebäude bauten und Offenheit steht und jungen Menschen geln sind unter tc-bochum-sued.de ersicht- die Teams „Town Tower“ (Noah Bouqioud, ein Vorbild sein kann“, so die Jury-Begrün- lich. Anmeldungen im „Court 70“ oder per Aryan Gawdi, Linus Gooßen, Leon Seidin- dung. Eckdaten seiner Biografie sollen im Mail unter [email protected] ger, Karim Ucar) und „Achtung Turm fällt“ Programm der Sekundarschule verankert (Max Backhaus, Maximilian Böhm, Yannik werden. Neudeck gründete anlässlich • Trauer um Garnerus • Lingener, Timon Lacher, Malte Schröder). der Not vietnamesischer Flüchtlinge im Er hat ein großes Stück der Geschichte Sie treten Anfang Juli beim Finale in Hagen Südchinesischen Meer mit seiner Frau so- der Theodor-Körner-Schule geprägt: Von an. wie Unterstützung des Schriftstellers Hein- 1969 bis Mitte 1986 unterrichte Oberstu- rich Böll die Hilfsorganisation 1982 und diendirektor Karl Garnerus Deutsch und • Ärzte-Zuwachs • so tausenden Menschenleben. Englisch am Dahlhauser Gymnasium und Drei neue Chefärzte haben im Helios St. war als Schulleiter mit seiner humorvollen, Josefs ihren Dienst angetreten und das Lin- • Fibo-Figurentheater • aber auch mahnenden Art isehr beliebt. dener Hospital um zwei Fachabteilungen In Dahlhausen werden Puppen lebendig: Im Alter von 93 Jahren wurde er in Solin- erweitert: Jan Peter Sieg ist neuer ärzt- An drei Tagen im März macht das Fibo- gen bestattet. ------

DIE BESTEN TESTEN

SCHOKOLADIG LECKER UND LUFTIG: > UNSER MOLLY > Jetzt in unserer neuen Filiale in LINDEN testen! WO? Hattingerstraße 788 44879 Bochum

Solange der Vorrat reicht! Abgabe gegen Gutschein: 1 Stück pro Person / 01.03-18.03.18 Besucht uns auf : www.backhaus.nrw

13 RÄTSEL

Manu- großes Strom- Wald- ein Pferd griechi- ver- ein Päda- Fußweg, skript- Gefäß speicher abhol- Monats- von scher borgen mit Winne- Götter- Halogen gogin Trottoir vor- prüfer (Kw.) zung name A R F I Z A L G Henkel tou vater handen L E K T O R E U L E N S P I E G E L volks- tüm- M I K A D O B T U E T E H H A licher M U U K R A S S A E R N S T 4 Schalk E A N J O U C E T I K E T T E große Ab- K R I E G L A C H E N W E R E N Trage- lauter russ. scheu- S K A R D I N A L L I M I T Halb- behälter Ausruf P A S C H N I G insel gefühl N A H E T G eh. japa- lachs- Kose- Bedroh- name lichkeit A L L E L A T T E nischer artiger extrem Kaiser- e. span. einer A B U A N I O N titel Fisch Königin Lage 5 S E N N G G T Kampf Land- chem. Um- A S I A T S S L unter schaft Zeichen gangs- C E S T U T E an der für Cad- O E H R H E M Völkern Loire mium form E B E R T M A F I A Zeichen zentral, Frage- E E A S I N N der in der wort I S D N R E N E Freude Mitte N O E D P Doppel- Heil- und hoher Preis- P S O M J G T I E F kath. zahl Grund Gewürz- grenze S A R D E M E I S E L A S A G N E beim Würden- Würfeln pflanze träger (engl.) B R A U E R E I A N Z U G K D I O N A L E E R E E S E O U L Abk.: Mann M M A U E R O E C H O U N E nigeria- von L E G A L T E N N I S K L U B G R nisch Anstand N I L S T I E G Leiste englisch: in der Feigling beim nach, BACKSTEIN Nähe Hoch- (ugs.) sprung zu Bürger eines König- reichs 6 jeder Ver- ohne leum- Aus- nahme dung Hirt negati- Fels- auf der ves elek- trisches stücke Alm Teilchen weib- spa- liches nische Huftier GmbH Bewoh- krum- chem. ner mes Zeichen eines Glied- Mit etwas Glück können Sie bei unserem Rätsel wieder gewin- Erdteils maß für Cer nen. Diesmal sind es 2 x 2 Eintrittkarten für die neue Show italien. Nadel- „Rockabilly Club“ des Varieté et cetera, Herner Str. 299, für Geheim- einfalls- loch die Show am 5. April 2018 um 20 Uhr. Schicken Sie das Lö- gesell- reich sungswort an „VorOrt“, MiKa Kommunikation GmbH, Rungestra- schaft ße 22b in 44795 Bochum, oder per e-Mail: [email protected] 1 unter Angaben Ihres Namens, Adresse und Telefonnummer. Der 1. ge- hohe Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden ausgelost. geistiger wählter Sing- Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Reichs- Gehalt präsident stimme Einsendeschluss ist der 15. März 2018. Es gilt das Datum 9 digitales des Poststempels. Die Daten werden nur für interne Zwe- senk- Telefon cke verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Die Ge- rechtes (Abk.) winner werden benachrichtigt. Über unseren Preis aus der Bauglied Name franzö- kurze Meeres- Februar-Ausgabe, Einkaufs-Gutschein im Wert von 50 Euro für letzter Noahs sischer Filmein- in der fisch SKIBO Tours & Sports, darf sich Martin Droppelmann freuen. Männer- Wortteil Vulgata name stellung Mittel- Ge- Eier- indone- Zone vertraute Pacht- nicht tiefe meer- schmack- pfann- sisches niedri- insu- Anrede gut Frauen- diese Freude gen Luft- laner stoffe kuchen gewand drucks 8 italie- Sing- nisches vogel Nudel- gericht Herren- alte Ex-Frau beklei- franz. 5- von Prinz Centime- Charles dung Münze (Lady...) † Bier- Inhalts- Haupt- Kenn- Roman produk- losig- stadt tions- zeichen von King Süd- betrieb keit 7 Koreas franzö- gesetz- Stein- kurz für: Schall- sischer mäßig wand eine reflexion unbest. 2 3 Artikel int. Kfz-K. Sport- Grie- verein chen- land Strom Gebirgs- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 durch pfad Ägypten www.raetselschmiede.de

14 Start ohne die P8 Eröffnung im Eisenbahnmuseum

Die Loks kommen aus dem maße das Gebäude annehmen Schuppen: Das Eisenbahnmu- wird. Von den voranschreitenden seum ist ab dem 1. März für Arbeiten sollen die Besucher Besucher wieder geöffnet. Eine nach der Saisoneröffnung aber beliebte Dampflokomotive wird nichts mitbekommen. Sie können jedoch in diesem Jahr nicht zu weiterhin in Ruhe über das ehe- sehen sein. Die preußische P8 malige Bahnbetriebsgelände steckt in der Hauptuntersuchung, schlendern und die im Winter die knapp eine halbe Million aufgearbeiteten Ausstellungsstü- Euro verschlingt. Aber das histo- cke bewundern. rische Museum an der Dr.-C.- Noch nicht bereit ist die Otto-Straße 191 hat noch viele Dampflokomotive 38 2267. Die andere „Schätzchen“ zu bieten preußische P8 muss zu ihrem und will sich für größere Events 100-Jährigen fit für die Zukunft ge- weitere Eisenbahnen ausleihen. macht werden und wird frühestens Und spätestens ab Herbst er- Ende des Jahres wieder in Dahl- wartet die Gäste ein neues Emp- hausen erwartet. Für die zeit- und fangsgebäude, an dem in den kostenintensive Aufarbeitung hat ER BLICKT FÜR SIE vergangenen Monaten fleißig die Stiftung Eisenbahnmuseum gewerkelt wurde. ein Spendenkonto eingerichtet. IN DIE ZUKUNFT. Die Baustelle für das imposan- Wer lieber selbst bei der Restau- te Eingangsportal samt Museums- rierung der anderen Loks Hand SERIENMÄSSIG MIT bahnsteig ist wieder etwas grö- anlegen will, ist beim Frühlings- KOLLISIONSWARNUNG MIT ßer geworden, die ersten Wände workshop am 17./18. März AKTIVEM BREMSEINGRIFF. stehen bereits und langsam lässt richtig. Infos im Internet: www. DER HONDA CIVIC. sich erahnen, welch große Aus- eisenbahnmuseum-bochum.de SERIENMÄSSIG MEHR DRIN.

Sudoku Sudoku Das Raster ist mit den Zahlen 1 bis 9 auszufüllen. In jeder Zeile, jeder SpalteDas und Raster in jedem 3 xist 3 Quadrat mit dendürfen dieZahlen Zahlen 1 bis 1 9 nurbis 9 einmalaufzufüllen. vorkommen. In jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3 Quadrat dürfen die Lösung: Zahlen Seite 18 1 bis 9 nur einmal vorkommen. Viel Spaß!

1 Nur für kurze Zeit:* 576 9 ab 17.990 € 36 5 Kraftstoffverbrauch Civic 1.0 VTEC® TURBO Comfort in l/100 km: innerorts 6,1; außerorts 4,1; kombiniert 4,8. CO2-Emission in g/km: 110 (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG). Abb. zeigt Sonderausstattung. * Unverbindliche Aktionspreisempfehlung von Honda Deutschland für einen Honda Civic 1.0 VTEC® 95 TURBO Comfort. Angebot gültig für Privatkunden bis 31.03.2018, bei allen teilnehmenden Händlern. 21 46 37 789 1 2

94 © www.raetselschmiede.de 08 / Kategorie:schwer 15

Auflösung: 519436782 824157639 367928154 981573246 673249815 245681397 758392461 436715928 192864573 TERMINE

Freitag, 2. März Bis 13.00 Uhr Seniorenbüro Südwest Wilhelm-Hopmann-Platz Hattinger Str. 787 www.bochum.de Kontakt: 588 68 555

Theatergruppe für Teens Vorlesen für Kinder Spielgruppe für Kinder 10.00 Uhr 16.30 Uhr 09.00 Uhr Lutherkirche Bücherei Linden Lutherkirche Raum unter der Kirche, ggüb. Hattinger Str. 804-806 Für Kinder von 1-3 Jahren und ihre Eltern Keilstraße 9a Kontakt: 940 96 84 MCS-Haus, Keilstraße 9a Anmeldung: 43 21 94 Kontakt: 43 21 94 Sport in der MCS Eine-Welt-Laden 18.00 Uhr Stadtteilfrühstück 10.30 Uhr Arche 09.30 Uhr Fair gehandelte Waren Weitmarer Straße 115a Seniorenbüro Südwest Eingangsbereich der Christuskirche Kontakt: [email protected] Brötchen, Butter und Kaffee werden gestellt, Kontakt: 49 77 43 der Belag wird selbst mitgebracht Elternkurs Hattinger Str. 787 Sonntag, 4. März (jeden Montag) Kontakt: 588 68 555 18.00 Uhr Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest Kirchenmäuse (jeden Freitag außer Schützen-Probetraining Für Eltern psychisch kranker Kinder Karfreitag) 10.00 Uhr Keilstr. 9 09.30 Uhr LDSB Anmeldung: 586 13 44 Arche Donnerbecke 82b Eltern-Kind-Kreis der Baptistengem. Anmeldung: 30 90 95 Lauftreff Hilligenstraße 5 (jeden Montag) Kontakt: 94 111 60 18.30 Uhr Sportzentrum Bochum Donnerstag, 1. März Offener Spiele-Nachmittag Treffpunkt: Lindener Str. 129 (jeden Freitag außer Karfreitag) Anmeldung: 913 66 92 14.00 Uhr Wochenmarkt Seniorenbüro Südwest Dienstag, 6. März (jeden Donnerstag) Hattinger Str. 787 07.00 Uhr Kontakt: 588 68 555 Bis 14.00 Uhr Otto-Wels-Platz Karate für Kinder Bauchtanz (jeden Freitag außer Karfreitag) 09.45 Uhr 50+-Gymnastik 16.00 Uhr IFAK 09.30 Uhr Sportzentrum Bochum Am Ruhrort 14 IFAK Anfänger bis Gelbgurt Anmeldung: 94 22 336 Am Ruhrort 14 Lindener Str. 129 Anmeldung: 94 22 336 Anmeldung: 913 66 92 Kindertanzgruppe (jeden Dienstag) Demenzcafé Plauderstündchen Puppenspiel 16.30 Uhr (jeden Donnerstag) 16.30 Uhr Ruhrlandbühne Bochum 14.30 Uhr Bücherei Linden Ruhrmühle 22 Seniorenbüro Südwest „Der verrückte Staubsauger“, für Kinder ab hinter den Bahngleisen Treffpunkt für Menschen mit Demenz 3 Jahren Eine-Welt-Laden Anmeldung: 0177 295 31 15 Hattinger Str. 787 Hattinger Str. 804-806 10.30 Uhr Anmeldung: 588 68 555 Anmeldung: 940 96 84 Fair gehandelte Waren Kamishibai Tischtheater Eingangsbereich der Christuskirche 16.30 Uhr Schützen-Probetraining Schachabend (jeden Freitag außer Kontakt: 49 77 43 Bücherei Linden (jeden Donnerstag) Karfreitag) Papiertheater „Die kleine Maus sucht einen 16.00 Uhr 19.00 Uhr Kultur- und Treffpunktkreis Freund“ BSV Schachverein Linden/Dahlhausen 11.00 Uhr Für Kinder ab 2 Jahren Ab 19 Uhr für Erwachsene Im Liebfrauen-Gemeindezentrum Seniorenbüro Südwest Hattinger Str. 804-806 Hasenwinkeler Straße 174 Hattinger Straße 814a Hattinger Str. 787 Anmeldung: 940 96 84 Anmeldung: 0157 – 741 61 491 Kontakt: 45 23 16 Kontakt: 588 68 555 Teens under the cross Chillen & Action Probe des Fanfarenzugs (jeden Dienstag) 16.00 Uhr 19.00 Uhr Montag, 5. März 18.00 Uhr Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest Ruhrlandbühne Bochum Arche Freizeitpädagogisches und erlebnisorientier- Für Musiker oder die, die es werden wollen Jugendgruppe der Baptistengem. tes Angebot für Kids (11-14 J.) Ruhrmühle 22, hinter den Bahngleisen Montagswanderung Hilligenstraße 5 Keilstr. 9 Anmeldung: 0177 295 31 15 09.30 Uhr Kontakt: 94 111 60 Anmeldung: 586 13 44 Naturfreunde Grundlagen der Meditation Samstag, 3. März Haßlinghauser Rundwanderweg, ca. 12 km Probe (jeden Donnerstag) Treffpunkt: Wilhelm-Hopmann-Platz (jeden Dienstag) 18.30 Uhr Anmeldung: 949 03 16 19.00 Uhr Die Knurrhähne Wochenmarkt BOLA Vereinsheim Keilstr. 9a (jeden Samstag) Stadtteilspaziergang Herbergsweg 1 Kontakt: 976 18 64 08.00 Uhr 14.00 Uhr Anmeldung: 324 78 30

Gute Küchen... Ihr Küchenspezialist für: Gute Preise! • alle Serviceleistungen Über 11 Jahre rund um die Küche in Bochum- • Einbauküchen Linden • Elektrogeräte für den Ersatzbedarf olfsblut Neulingstraße 83 KÜCHENSTUDIO O • Küchenumbauten Wir führen W BBO und -modernisierungen 44795 Bochum Möbeltischler Norbert Borg • Küchenzubehör ca. 12 versch. Sorten Tel.: 02 34 / 26 29 99 Geschäftsinhaber • Handwerkerservice Mo., Di., Do., Fr. 9-13 Uhr und 15-18 Uhr ir beraten Sa. 9-13 Uhr Hattinger Straße 884 • Bochum - Linden W Ihr Partner rund ums Tier ehem. Sparkasse Lewacker • Tel. 4 52 44 37 Sie gerne!!!

16 TERMINE

Hattinger Str. 814 a Probe des Fanfarenzugs Bücherei Linden Mittwoch, 7. März Kontakt: 49 41 83 19.00 Uhr Hattinger Str. 804-806 Ruhrlandbühne Bochum Kontakt: 940 96 84 Chillen & Action Für Musiker oder die, die es werden wollen Wochenmarkt 16.00 Uhr Ruhrmühle 22, hinter den Bahngleisen Sport in der MCS (jeden Mittwoch) Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest Anmeldung: 0177 295 31 15 18.00 Uhr 08.00 Uhr Freizeitpädagogisches und erlebnisorientier- Arche tes Angebot für Kids (11-14 J.) Weitmarer Straße 115a Bis 13.00 Uhr Samstag, 10. März Wilhelm-Hopmann-Platz Keilstr. 9 Kontakt: [email protected] www.bochum.de Anmeldung: 586 13 44 Theatergruppe für Teens Dienstag, 13. März Frauengymnastik Bilderbuchkino 10.00 Uhr (jeden Mittwoch) 16.30 Uhr Lutherkirche 09.00 Uhr Bücherei Linden Raum unter der Kirche, ggüb. Keilstraße 9a IFAK „Fitz, der Findehase“ Anmeldung: 43 21 94 Bauchtanz Am Ruhrort 14 Hattinger Str. 804-806 09.45 Uhr Anmeldung: 94 22 336 Kontakt: 940 96 84 IFAK Sonntag, 11. März Am Ruhrort 14 Winterspielplatz Mädelsabend Anmeldung: 94 22 336 15.30 Uhr 18.00 Uhr Ideenhaus Rodemann Arche Wanderung Patientenbegleiter Für die Kleinen, mit Begleitung Hattinger Str. 765 14.00 Uhr Kontakt: 94 19 30 09.15 Uhr Hilligenstraße Naturfreunde Seniorenbüro Südwest Kontakt: 94 111 60 Wanderung im Raum Witten – Hattinger Str. 787 Gesprächskreis Anmeldung: 588 68 555 20.00 Uhr Wengern, ca. 12 km Stricken und Häkeln Treffpunkt: 16.00 Uhr Lutherkirche MCS-Haus, Keilstr. Wilhelm-Hopmann-Platz Mittwoch, 14. März Seniorenbüro Südwest Anmeldung: 949 03 16 Bitte eigenes Material mitbringen Kontakt: 49 24 06 Hattinger Str. 787 Kontakt: 588 68 555 Winterspielplatz 15.30 Uhr Chor Für die italienischen Momente im Leben! Arche (jeden Mittwoch) Für die Kleinen, mit Begleitung 17.00 Uhr • kalte & warme Buffets Hilligenstraße Kinderchor (7-11 Jahre) P I Z Z E R I A Kontakt: 94 111 60 Ab 18 Uhr Sängergruppe TonGabe • stets frische Zutaten Ab 19.30 Uhr Posaunenchor TRATTORIA Stricken und Häkeln Gemeindehaus am Poter • für Vegetarier TRATTORIA 16.00 Uhr Anmeldung: 36 13 39 & Fleischliebhaber Seniorenbüro Südwest Bitte eigenes Material mitbringen Frauenkreis Hattinger Str. 787 18.00 Uhr • Lieferservice al Dente Kontakt: 588 68 555 Lutherkirche Tel. 0234 / 8 90 30 95 MCS-Haus, Keilstr. • Partyservice Naturfreunde-Treff Kontakt: 49 24 06 bis zu 100 Personen Täglich frische 19.00 Uhr selbstgemachte Nudeln! Naturfreunde Zweiplus+ Neues aus Düsseldorf und Bochum, (jeden Mittwoch) Öffnungszeiten: Di - So 12.00 - 14.30 Uhr & 17.00 - 22.30 Uhr • Montag Ruhetag Vortrag und Diskussion, 19.00 Uhr mit Prof. Dr. Karsten Rudolph, Mitglied des Arche Hattinger Str. 828 • 44789 Bochum-Linden www.facebook.com/PizzeriaAlDenteBochum Landtags Treffpunkt für junge Erwachsene Im Naturfreunde-Treff Hilligenstraße 5 Dr.-C.-Otto-Straße 59 Kontakt: 94 111 60 Kontakt: 49 42 66 Freitag, 9. März Schützen-Probetraining Donnerstag, 8. März 10.00 Uhr LDSB Donnerbecke 82b Donnerstag, 15. März Spielgruppe für Kinder Anmeldung: 30 90 95 50+-Gymnastik 09.00 Uhr 09.30 Uhr Lutherkirche Für Kinder von 1-3 Jahren und ihre Eltern Montag, 12. März 50+-Gymnastik IFAK 09.30 Uhr Am Ruhrort 14 MCS-Haus, Keilstraße 9a Kontakt: 43 21 94 IFAK Anmeldung: 94 22 336 Stadtteilspaziergang Am Ruhrort 14 14.00 Uhr Anmeldung: 94 22 336 Gesprächskreis Origami 16.30 Uhr Seniorenbüro Südwest 15.00 Uhr Hattinger Str. 787 Frauenhilfe Dahlhausen Deutsches Rotes Kreuz Seniorenbüro Südwest Asiatische Papierfaltkunst Kontakt: 588 68 555 15.00 Uhr Gesprächskreis für sorgende und Lutherkirche betreuende Angehörige, Hattinger Str. 787 Kontakt: 588 68 555 Vorlesen für Kinder MCS-Haus, Keilstr. Freunde und Nachbarn 16.30 Uhr Kontakt: 49 24 06 Gemeindebüro Liebfrauen

17 TERMINE

Chillen & Action Stricken und Häkeln 16.00 Uhr 16.00 Uhr Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest Besonderer Tipp IMPRESSUM Seniorenbüro Südwest Freizeitpädagogisches und erlebnisorientier- Bitte eigenes Material mitbringen tes Angebot für Kids (11-14 J.) Hattinger Str. 787 Keilstr. 9 Jeden Diens- Kontakt: 588 68 555 Anmeldung: 586 13 44 tag werden Frauenkreis Freitag, 16. März im Mehr- 18.00 Uhr Lutherkirche generati- MCS-Haus, Keilstr. Kontakt: 49 24 06 Spielgruppe für Kinder onenhaus 09.00 Uhr Patientenakademie Lutherkirche der IFAK die 18.00 Uhr Für Kinder von 1-3 Jahren und ihre Eltern Hüften ge- Helios Linden MCS-Haus, Keilstraße 9a Informationsabend, Thema: „Moderne Kontakt: 43 21 94 schwungen. Lidchirurgie“ Referent: Dr. med. Roman Lisovets Sprechstunde für ältere Migranten Ab 9.45 St. Josefs-Hospital, Axstr. 35 9.00 Uhr Kontakt: 41 81 Seniorenbüro Südwest Uhr steht Am Hattinger Str. 787 Ruhrort 14 einmal wöchentlich orientalischer Bauchtanz Donnerstag, 22. März Kontakt: 588 68 555 auf dem Programm. Der Kurs ist auch für Anfänger ge- Sprechstunde VdK 11.00 Uhr eignet, Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Leiterin ist die 50+-Gymnastik VdK 09.30 Uhr Hattinger Str. 787 erfahrene Bauchtänzerin Ute Zimmermann (Foto). Anmel- IFAK Kontakt: 49 63 34 dung: 94 22 336. Am Ruhrort 14 Anmeldung: 94 22 336 Probe des Fanfarenzugs 19.00 Uhr Halb-Tagesfahrt Ruhrlandbühne Bochum Wanderung Sport in der MCS 10.30 Uhr Für Musiker oder die, die es werden wollen 10.30 Uhr 18.00 Uhr Seniorenbüro Südwest Ruhrmühle 22 Naturfreunde Arche Fahrt nach Beyenburg hinter den Bahngleisen Wandern mit dem Bezirksbürgermeister Weitmarer Straße 115a Treffpunkt: Busbahnhof Wittenerstraße Anmeldung: 0177 295 31 15 Marc Gräf, ca. 8 km Kontakt: [email protected] Anmeldung: 588 68 555 Vorher ab 9 Uhr Wanderfrühstück im Autorenlesung Naturfreunde-Treff Informations-Stammtisch Chillen & Action 19.30 Uhr Treffpunkt: 19.00 Uhr 16.00 Uhr Bücherei Linden Dr.-C.-Otto-Straße 59 Provinzial Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest „Mach dir nur einen Reim“. Scherz, Satire, Anmeldung: 49 42 66 Thema: „Warum ist es ratsam, seine Versiche- Freizeitpädagogisches und erlebnisorientier- Ironie und tiefere Bedeutung diesseits und rungen auf Aktualität zu überprüfen“ tes Angebot für Kids (11-14 J.) jenseits des Vorgartenzauns. Autorenlesung Kultur-Café Referent: Jens Oelmann Keilstr. 9 von Jens Dirksen und Hubertus Janssen 18.00 Uhr Haarmann’s Gaststätte Anmeldung: 586 13 44 Hattinger Str. 804-806 Kulturhaus Thealozzi Munscheider Str. 88 Eintritt: 5 Euro Sahar Raie präsentiert: „Café Kontakt“ Kontakt: 02327 – 734 14 Himmelskunde Anmeldung: 940 96 84 Offene interkulturelle Bühne 19.30 Uhr Pestalozzistraße 21 Einführungskurs Himmelskunde Kontakt: 175 90 Dienstag, 20. März Zur Orientierung am Nachthimmel Samstag, 17. März www.thealozzi.de Teilnahme: 27 Euro, Sternwarte Bochum Obernbaakstr. 2-12 Sudoku Bauchtanz Anmeldungen: 477 11 Theatergruppe für Teens 09.45 Uhr 10.00Das UhrRaster ist mit den Zahlen 1 bis 9 Montag, 19. März aufzufüllen. In jeder Zeile, jeder Spalte und IFAK Lutherkirchein jedem 3x3 Quadrat dürfen die Zahlen 1 Am Ruhrort 14 Freitag, 23. März Raumbis 9unter nur einmalder Kirche, vorkommen. ggüb. Viel Spaß! Anmeldung: 94 22 336 Keilstraße 9a Stadtteilspaziergang Anmeldung:1 43 21 94 14.00 Uhr Spielenachmittag Spielgruppe für Kinder Seniorenbüro Südwest 14.30 Uhr 09.00 Uhr 576 9 Lutherkirche Sonntag, 18. März Hattinger Str. 787 Bücherei Linden 36 5 Kontakt: 588 68 555 Für Senioren und alle Für Kinder von 1-3 Jahren und ihre Eltern Junggebliebenen MCS-Haus, Keilstraße 9a Schützen-Probetraining95 Vorlesen für Kinder Hattinger Str. 804-806 Kontakt: 43 21 94 10.00 Uhr 2116.30 Uhr Kontakt: 940 96 84 LDSB Bücherei Linden Probe des Fanfarenzugs Donnerbecke46 82b 37Hattinger Str. 804-806 Info-Nachmittag 19.00 Uhr Anmeldung: 30 90 95 Kontakt: 940 96 84 15.00 Uhr Ruhrlandbühne Bochum 789 1 Seniorenbüro Südwest 2 „Sicher zu Fuß und mit der Bahn“ plötz- alt- Binnen- Wund- Chromo- Haupt- beglück- Referent: Bochumer Verkehrswacht

Eingang Geheim- Kinder- © www.raetselschmiede.de licher griech. ge- starr- somen- stadt 94von wün- Hattinger Str. 787 Hoch- Histo- (franz.) erb- gericht Georgia frau A S E S T F A A G wässer krampf anlagen (USA) schen Sie möchten einen betrieb riker 08Lösung / Kategorie:schwer A N T E N N E E I G E N T U E M E R Anmeldung: 588 68 555 S R E T E T E M I L E M A Termin Inhaber S T A U R L A U N E A T E S T Info-Abend U B G E T A N O A N A H U 19.00 Uhr techn. Figur italie- Vorname eng- D R O H N E G U M M I S T I E F E L Apfel- Sudoku von Seite 15 veröffentlichen? Emp- der nisch, Zolas Auflösung: lisches M N O H O S E S T A T U R I Naturfreunde fangs- span.: sorte Fürwort: H M A B A T E gerät Quadrille See † 1902 sie Thema: Insektensterben. 7 W O G E L H R gut auf- Eig- Erd- starker 519436782 H E S S E Rätsel I R R E Mit Josef Tumbrinck, gelegt, nungs- Schicken Sie uns diesen zu, geist Zweig Z S R N E O N Vorsitzender NABU NRW bei ... prüfung Ausgabe #02 4 824157639 I G E L G I N Dr.-C.-Otto-Straße 59 Still- voll- Abk.: afrika- ital. U L A N Februar C R wir veröffentlichen ihn einge- stand im bracht, Mach- 367928154nische Kloster- S Z F A H N E Kontakt: 49 42 66 schaltet Palmen- bruder E S P E P R E I S Verkehr fertig einheit art (Kw.) 2018 kostenlos: 981573246 N E I N N O U Fußbe- A D N S KOSTUEM I O L Mittwoch, 21. März mail: [email protected] kleidung 673249815 I A U E K L A T 2 V E R S A U A Post: Rungestraße 22b, unbe- deut- Klei- körper- 245681397Herr- I T A B W F G L T manntes sches liche G E G E N S P I E L E R K O A L A dungs- Erschei- scher- Winterspielplatz 44795 Bochum Militär- Bundes- E A R flugzeug land stück nung 5 sitz A U K E K R E G I 15.30 Uhr 758392461 L I M O E H A I T I T A R I E National- kurz für: G B A S E A N L B A L L U N G Arche Welle kicker, lecker 436715928 F L I E G E A N G O R A R A S S E Redaktionsschluss: Mesut ... Für die Kleinen, mit Begleitung S A G E A R T I S T Pas- 192864573ital. Hilligenstraße sions- Welt- Wohl- KOSTUEM Kontakt: 94 111 60 15. März spielort geist- habende in Tirol licher

verrückt 3 18 Süd- sehr deut- enge Edelgas scher Straßen 6 Wachol- Stachel- der- Ergebnis tier schnaps buddh. Volks- Alpen- Flagge Tempel- zählung pflanze figuren früherer griechi- Salat- Lanzen- scher pflanze Buch- reiter stabe Pappel mit fast runden Blättern franzö- Beloh- Absage sisch: nung oder deutsch- eine Fest- franz. Geliebte saal in TV- Sender des Zeus Schulen deutsche Presse- Schmerz- agentur laut (Abk.) 1 Kanton Reim Skandal der Schweiz west- enthalt- ohne Kinder- japan. Kontra- Augen- unge- Abk.: afrika- samer populär Bedeu- tages- Autor hent nischer blick Lebens- bunden stätte (Nobel- gültig Staat stil tung (Kw.) Preis) austra- lisches munter, Beutel- aktiv tier ein Vertei- im Tiroler Kopf- Spiel- kurz für: Getränk diger Stil von Kurort beim bewuchs leitung in das (Kw.) Judo (franz.) englisch, Insel- Opern- Kfz-Z. franzö- staat solo- sisch: in der Bamberg Alter Karibik gesang asiat. scherz- An- ein Staaten- haft: US- samm- Insekt verbund (Abk.) Soldat lung lang- haarige Art, Woll- Spezies sorte

Seil- 1 2 3 4 5 6 7 Legende tänzer www.raetselschmiede.de Für Musiker oder die, die es werden wollen Hattinger Str. 804-806 Stricken und Häkeln tes Angebot für Kids (11-14 J.) Ruhrmühle 22, hinter den Bahngleisen Kontakt: 940 96 84 16.00 Uhr Keilstr. 9 Anmeldung: 0177 295 31 15 Seniorenbüro Südwest Anmeldung: 586 13 44 Dienstag, 27. März Hattinger Str. 787 Samstag, 24. März Kontakt: 588 68 555 Freitag, 30. März Bauchtanz Lesung Theatergruppe für Teens 09.45 Uhr 19.00 Uhr Teleskopkunde 10.00 Uhr IFAK Naturfreunde 19.30 Uhr Lutherkirche Am Ruhrort 14 Gisela Vrede liest Geschichten vom Frühling Sternwarte Bochum Raum unter der Kirche, ggüb. Keilstraße 9a Anmeldung: 94 22 336 Dr.-C.-Otto-Straße 59 Teleskopkunde Anmeldung: 43 21 94 Kontakt: 49 42 66 Workshop für Anfänger Teilnahme: 27 Euro Komödie Obernbaakstr. 2-12 20.00 Uhr Anmeldung: 477 11 Die Unwilligen präsentieren: „The all Ameri- can Arztroman“ Komödie Kulturhaus Thealozzi, Pestalozzistraße 21 Samstag, 31. März Eintritt: 12 Euro / erm. 8 Euro Tickets: 0234 – 175 90 www.thealozzi.de Gastspiel Elsa-Brändström-Str. 31 Bochum 16.00 Uhr Sonntag, 25. März 0234 /41 75 76-0 ac-weitmar.de Kulturhaus Thealozzi „Weltfrieden ist aus“ Lesung und Konzert Schützen-Probetraining Offener Frauenkreis Pestalozzistraße 21 10.00 Uhr Spielenachmittag Kontakt: www.thealozzi.de oder per 14.30 Uhr 20.00 Uhr LDSB, Donnerbecke 82b Lutherkirche Telefon: 175 90 Anmeldung: 30 90 95 Bücherei Linden Für Senioren und alle Junggebliebenen MCS-Haus, Keilstr. Kontakt: 49 24 06 Osterfeuer Kinder-Theater Hattinger Str. 804-806 18.00 Uhr 16.00 Uhr Kontakt: 940 96 84 „Höllisches Spektakel“ Osterfeuer des stahlhausen enterprises präsentieren: Donnerstag, 29. März Eppendorfer Heimatvereins, „Hallo Kinder!“, Theaternachmittag für Kin- Info-Nachmittag Heimatmuseum, der zum mitmachen, Kulturhaus Thealozzi 15.00 Uhr Engelsburger Straße 9 Pestalozzistraße 21, Eintritt: 5 Euro / Kinder Seniorenbüro Südwest 50+-Gymnastik Kontakt: 02327 - 7 20 21 3 Euro, Infos: 0234 – 175 90 „Fahrrad und Helm“ – mit Helmverlosung 09.30 Uhr www.thealozzi.de Referent: Bochumer Verkehrswacht IFAK Anmeldung: 588 68 555 Am Ruhrort 14 Anmeldung: 94 22 336 Montag, 26. März Mittwoch, 28. März Frauenhilfe Dahlhausen 15.00 Uhr Stadtteilspaziergang Lutherkirche 14.00 Uhr Frühstücks-Café 10.00 Uhr MCS-Haus, Keilstr. Seniorenbüro Südwest Kontakt: 49 24 06 Hattinger Str. 787 Frühstücks-Café für Angehörige nach der Kontakt: 588 68 555 Pflege Austausch und Gespräch im Rahmen eines Frühstücks DRK-Zentrum Chillen & Action 16.00 Uhr Vorlesen für Kinder An der Holtbrügge 8 Anmeldung: 9445-147 oder m.struensee@ Ambulantes Jugendhilfezentrum Südwest 16.30 Uhr Freizeitpädagogisches und erlebnisorientier- Bücherei Linden drk-bochum.de

IMPRESSUM hl uswa n roße A blüher G hjahrs Die nächste Ausgabe rü is, an F , Bell m. rimeln en u.v. erscheint am 29. März P ütterch Stiefm Herausgeber & Verlag Satz und Layout MiKa Kommunikation GmbH Bianca Kostrzewa neue Rungestr. 22b, 44795 Bochum Druckerei neue Bäume, Telefon 0234/89 03 009 Zimmermann Druck + Verlag GmbH Pflanzenlieferung Fax: 0234/90 21 835 Erscheinungsweise: monatlich Gräser, [email protected], Auflage:16.000 aus der Toskana Sträucher… www.vorort-bochum.de Kostenlose Verteilung an Privathaushalte Redaktion und Anzeigenkunden. Zustellung in (V.i.S.d.P.): Kaspar Kamp; Felix Bochum-Linden und Dahlhausen. Kannengießer, Holger Crell, Yannick Keine Gewähr für unaufgefordert Wuttke zugesandte Manuskripte, Fotos, An- Titelbild: fotolia/shurkin_son zeigen oder Entwürfe. Konzepte und Fotos: MiKa Kommunikation GmbH, redaktionelle Beiträge sind Eigentum Felix Kannengießer, Holger Crell, von MiKa Kommunikation GmbH Yannick Wuttke, LDKC, AJHZ, Spar- und dürfen ohne Genehmigung nicht kasse Bochum, privat Anzeigen weiterverwendet werden. VoRa Werbung Heike von Radzibor Abdruck, Vervielfältigung und 02335 - 68 44 565 weitere Verwendung bedürfen der [email protected] ausdrücklichen Zustimmung der MiKa MiKa Kommunikation GmbH Kommunikation GmbH. Prinz-Regent-Straße 74 • 44795 Bochum • Tel. 02 34 / 9 48 94 71 Öffnungszeiten Verkauf: Mo. - Fr. 09:30 Uhr-17:00 Uhr • Sa. 09:00 Uhr-13:00 Uhr Telefonisch erreichen Sie uns: Mo. - Fr. 08:30 Uhr-16:00 Uhr

19 Bioweisheiten. Für schlaue Füchse und Sparfüchse gleichermaßen geeignet: unsere Biotonne – einfach effizient und doppelt clever.

Ein schlauer Fuchs ist, wer die Biotonne direkt vor seine Haustür stellt. Denn mit der klugen Investition von gerade mal 1 m2 Stellplatz können Sie organische Abfälle – wie schimmeliges Brot oder harte Brötchen, Rasenschnitt, gekochte Speise- reste, Tierknochen und Fischgräten – ganz einfach entsorgen. So tragen Sie nicht nur clever zu einer besseren Umwelt bei, sondern Sie senken auch Ihr Restmüll-Volumen durch die Abfalltrennung. Ideal für alle Sparfüchse, die damit ihre Entsor- gungsgebühren reduzieren können.

Daher: Jetzt pfiffig sein und die Biotonne einfach telefonisch (0800 3336288) oder online www.usb-bochum.de/behaelterbestellung bei uns anfordern. Wir beraten Sie gerne zu allen weiteren Fragen.

Dieser Biomüll steckt in Ihrer Restmülltonne:

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.usb-bochum.de/biotonne und bei der Umweltberatung unter www.vz-nrw.de/bochum

Biotonnenbestellung: www.usb-bochum.de/behaelterbestellung

Fuchs AnzeigeBioweisheiten_A4_12.indd 1 04.01.2018 10:17:27