Erste-Hilfe-Kurs Führerschein

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Erste-Hilfe-Kurs Führerschein Rotes Kreuz Ohne Anmeldung Erste-Hilfe-Kurs Eiszeitparkführung Führerschein Engen. Am Donnerstag, 30. Juni, findet um 18 Uhr eine öf- Engen. Am Samstag, 18. Juni, fentliche Führung im Eiszeit- findet von 8.30 bis circa 16.30 park Engen statt. Eine Anmel- Uhr im Rot-Kreuz-Heim in En- dung ist nicht erforderlich. Fra- gen, Ludwig-Finckh-Straße 2, gen werden vom Kulturamt, ein Kurs für »Erste-Hilfe-Füh- Tel. 07733/502-211 oder M rerschein« statt. Dieser Kurs ist [email protected], beantwor- für Führerscheinbewerber der tet. Die Führerin Dr. Marion Klasse B (B96), BE, AM, A1, A2, Sillmann berichtet über die Eis- A, (Zweirad, Pkw), L und T. zeitjäger im Brudertal, über die Anmeldung bis Donnerstag, Ausgrabungen am Petersfels 16. Juni, unter Tel. 07732/ sowie die Entstehung des Eis- 94600 oder per Mail unter aus zeitparks. Treffpunkt ist am Pe- [email protected] (bitte tersfels. »Die Botschaft des guten Miteinanders, des Friedens und mit Geburtsdatum und Tele- Die Führung kostet pro Per- der Toleranz in unserer Stadt zwischen den Jugendlichen, zwi- fonnummer). Die Kursgebühr schen den Generationen und zwischen Menschen unterschiedli- son 5 Euro und ist für Kinder ab beträgt 25 Euro. cher Herkunft und Nationalität ist heute mindestens so aktuell 14 Jahren geeignet. wie vor zehn Jahren beim ersten Engener Friedenstag«, zeigte sich Bürgermeister Johannes Moser bei der offiziellen Eröffnung des »Flow-Festival 2016« zusammen mit den Jugendgemeinde- räten Karen Bieler und Lukas Leiber sehr erfreut über die Neu- auflage des »Festivals für Jugendkulturen« nach zweijähriger Pause. Weitere Eindrücke vom bunten Programm auf der Frei- lichtbühne sind auf den Seiten 14 und 15 zu finden. Bild: Hering Bergstraße Kinderflohmarkt Sperrung beim Altstadtfest am 19. Juni Anmeldung Engen. Am kommenden erforderlich Sonntag, 19. Juni, findet auf Engen. Wie auch im vergan- und um den Viehmarktplatz genen Jahr ist für die Teilnah- herum bei hoffentlich schönem me am Kinderflohmarkt wäh- Frühsommerwetter der »1. En- rend des Altstadtfestes eine gemer Bauernmarkt« statt. Für Anmeldung erforderlich. Das die Gäste werden auch Kutsch- entsprechende Formular mit fahrten in der Bergstraße ange- Hinweisen ist im Bürgerbüro, boten. Marktplatz 4, 78234 Engen, Aus diesem Grund ist wäh- erhältlich oder kann auch über rend der Veranstaltung die die Homepage der Stadt Engen Bergstraße von der Abzwei- unter www.engen.de herun- gung Jahnstraße/Bergstraße tergeladen werden. Die Auszu- (bei der ehemaligen Gaststätte bildenden der Stadt Engen »Hegauer Hof«) bis zur Ab- werden die Einteilung der zweigung Bergstraße/Im Wei- Stände vornehmen. Abgabe- hergrund (bei der Familien- schluss ist am Dienstag, 28. werkstatt) gesperrt. Juni, 12 Uhr. Der Marketing Engen als Ver- Das diesjährige Altstadtfest anstalter des Bauernmarkts findet am Samstag, 23. Juli, bedankt sich bei den Anwoh- statt. Der Kinderflohmarkt be- nern für ihr Verständnis. ginnt um 8 Uhr. Seite 2 HegauKurier Mittwoch, 15. Juni 2016 Veranstaltungen Café Mäder/Stadt Engen, Mittwoch, 15. Juni, 18 bis 21 Uhr, Marktplatz Engen, Feierabendkonzert mit dem Musik- verein Welschingen Wochenmarkt, Donnerstag, 16. Juni, 8 bis 12 Uhr, Mark- platz Touristik Engen, Donnerstag, 16. Juni, 19 Uhr, Freilicht- bühne hinterm Rathaus, Öffentliche Erlebnisführung »Bade- magd« Schwarzwaldverein Engen, Samstag, 18. Juni, 9.30 Uhr, Naturschutzgebiet Engen, Pflegemaßnahme im Schutzgebiet Hegauer FV, Samstag, 18. Juni, 14 Uhr, Stadion Welschin- gen, Sommerfest Hegauer FV Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Angiola Lauri- Touristik Engen, Samstag, 18. Juni, 19.30 Uhr, Freilicht- no (Mitte) nach über 26 Jahren in den wohlverdienten Ruhe- bühne hinterm Rathaus, Öffentliche Stadtführung mit dem stand verabschiedet. Bürgermeister Johannes Moser (Zweiter Nachtwächter und der Bürgersfrau von links) sprach seinen Dank auch im Namen der Bürgerinnen Hohenhewenchor Welschingen, Sonntag, 19. Juni, 14 Uhr, undBürgeraus.DenDankeswortenschlossensichKämmerer Benjamin Mors (links), Personalrätin Marina Durner (Zweite von Hohenhewenhalle Welschingen, Sängercafé rechts) und Hauptamtsleiter Patrick Stärk (rechts) an. Angiola Marketing Engen, Sonntag, 19. Juni, 11 bis 18 Uhr, Vieh- Laurino wurde am 6. November 1989 als Reinigungskraft für das marktplatz, Bauernmarkt Gebäude der Finanzverwaltung und damals auch Stadtwerke Helferkreise Engen und Welschingen, Sonntag, 19. Juni, eingestellt. Durch ihre freundliche und liebevolle Art wurde sie 15 Uhr, Neue Stadthalle Engen, Interkultureller Tag sehr geschätzt. Im Jahr 2014 konnte Angiola Laurino ihr 25-jäh- riges Jubiläum bei der Stadt Engen feiern. Bild: Stadt Engen Kleingärtnerverein FFW Bittelbrunn Abfalltermine Erster Probe Garteneinsatz am Dienstag Mittwoch, 15.06. Gelber Sack Engen Donnerstag, 16.06. Gelber Sack Ortsteile Engen. Der erste Gartenein- Bittelbrunn. Die Bittelbrun- Samstag, 18.06. Grünschnittabgabe satz für das Jahr 2016 findet für ner Abteilung der Freiwilligen 10.30-14 Uhr, Engen, Eugen- den Kleingärtnerverein Engen Feuerwehr Engen trifft sich am Schädler-Straße am Samstag, 25. Juni, um 8 Dienstag, 21. Juni, um 20 Uhr Montag, 20.06. Biomüll Ortsteile Uhr statt. Wenn möglich, bitte am Gerätehaus zu einer Pro- Dienstag, 21.06. Biomüll Engen Gartengeräte mitbringen. be. Samstag, 25.06. Elektronikschrott-Kleingeräte 8-12 Uhr, Engen, Eugen- Schädler-Straße Montag, 27.06. Biomüll Ortsteile Montag, 27.06. Blaue Tonne Engen und Ortsteile Dienstag, 28.06. Biomüll Engen Samstag, 02.07. Grünschnittabgabe 10.30-14 Uhr, Engen, Eugen- Schädler-Straße Montag, 04.07. Biomüll Ortsteile Dienstag, 05.07. Biomüll Engen Mittwoch, 06.07. Restmüll Engen und Ortsteile Montag, 11.07. Biomüll Ortsteile Dienstag, 12.07. Biomüll Engen Mittwoch, 13.07. Gelber Sack Engen Donnerstag, 14.07. Gelber Sack Ortsteile Samstag, 16.07. Grünschnittabgabe 10.30-14 Uhr, Engen, Eugen- Schädler-Straße Nähere Infos beim Müllabfuhrzweckverband Rielasingen- Worblingen, Telefon 07731/931561, www.mzv-hegau.de Glascontainerentsorgung: Firma SITA Süd GmbH, Hotline 0180/1888811. Gelbe Säcke: erhältlich bei Ulla’s Stoffidee, Vorstadt 13 Ein Unwetter am vorvergangenen Dienstag über- schwemmte teilweise die Engener Schwimmbadstraße. Die Feu- erwehr musste zum Schutz mehrerer Gebäude und des Erlebnis- bads ausrücken. Teile der Fahrbahn und der angrenzenden Wie- sen und Grundstücke standen unter Wasser, der Wolkenbruch Wochenmarkt hatte Kies und Erdreich auf die Straße geschwemmt. Mitarbeiter Jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr des Bauhofs legten kurzfristig einen Drainagegraben auf Höhe auf dem Marktplatz des Freibadparkplatzes an, um das überschüssige Regenwasser abzuleiten. Bild: Rauser Mittwoch, 15. Juni 2016 HegauKurier Seite 3 Feierabendkonzerte starten heute Ab 18 Uhr auf dem Engener Marktplatz Engen. Bei musikalischer Un- teren Konzerte finden bei terhaltung gemütlich am Feier- schönem Wetter jeweils von abend zusammensitzen und 18 bis 21 Uhr statt. Es spielen: plaudern: Das ist das Erfolgsre- 29. Juni: Musikverein Bargen, zept der Feierabendkonzerte, 14. Juli: Stadtmusik Engen, 28. die mittlerweile zur sommerli- Juli: Musikverein Zimmerholz, chen Tradition in Engen gehö- 11. August: Musikverein An- ren. Das Organisationsteam selfingen. Um eine Überschnei- mit Café Mäder, der Bäckerei dung mit wichtigen Spielen der Waldschütz und der Stadtver- Fußball-Europameisterschaft waltung freut sich, viele Enge- zu vermeiden, finden in diesem Heute, Mittwoch, 15. Juni, beginnen die beliebten Feierabend- ner Bürger, Urlaubsgäste und Jahr zwei Konzerte mittwochs - konzerte auf dem idyllischen Marktplatz in Engen. Zum Auftakt Firmen mit ihren Mitarbeitern und nicht wie gewohnt don- spielt der Musikverein Welschingen. in der historischen Altstadt be- nerstags - statt. Wer das Flair, grüßen zu dürfen. Los geht es die Sommerlaune und die ge- am Mittwoch, 15. Juni, um 18 meinsame Gemütlichkeit mit- Traumstunde Uhr. Die Auftaktveranstaltung erleben möchte, ist herzlich der insgesamt fünf Konzert- eingeladen. Der Eintritt ist frei, Superwurm abende gestaltet der Musik- für das leibliche Wohl wird be- Engen. Am Montag, 4. Juli, verein Welschingen. Die wei- stens gesorgt. 15 Uhr, liest Stephanie Hauser das Bilderbuch »Superwurm« vor, das vom kongenialen Duo Axel Scheffler/Julia Donaldson produziert wurde. Die Traum- stunde ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Da die Teil- nehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldungen ab morgen, Donnerstag, 16. Juni, in der Bi- bliothek oder unter Telefon 07733/501839 gebeten. Dau- er der Veranstaltung circa 45 Minuten, mit Bastelaktion. Zum Inhalt: Superwurm ist Zu einer »offenen Probe« mit Instrumentenvorstel- der liebste Freund von Kröte, lung für die neue Bläserkasse und die Bläserschule sind alle inter- essierten Eltern/Erziehungsberechtigten mit Kindern herzlich Käfer und anderen Tieren und am Freitag, 17. Juni, von circa 18.30 bis 19.30 Uhr in den Pro- hat ihnen schon öfter das Le- benraum der Stadtmusik, Jahnstraße (neben dem Spielplatz der ben gerettet. Ohne Frage, ein Kinderheimat Sonnenuhr) eingeladen. Dies ist der Ersatztermin Superwurm. Kein Wunder also, für alle, die beim Instrumentenzirkel nicht dabei sein konnten. dass seine Freunde einen be- Die Instrumente werden durch die Jungmusikerinnen und Jung- musiker der Jugendkapelle vorgestellt. Am Ende erhalten die sonderen Plan aushecken, als Kinder kurz die Möglichkeit, diese auch auszuprobieren. die fiese Echse den Superwurm Archiv-Bild: Stadtmusik Engen entführt. Ausstellungen im Städtischen Museum Engen + Galerie Kunstausstellungen: Ausstellung Forum Regional
Recommended publications
  • Singener Wochenblatt Vom 30. Dezember 2020
    AKTUELLE NACHRICHTEN FÜR DIE REGION AUCH UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET STO WOCHENBLATTseit 1967 UNABHÄNGIGE ZEITUNG IM LANDKREIS KONSTANZ 13 JOBANGEBOTE ! SEITE: 20 30. DEZEMBER 2020 Watterdingen WOCHE 53 ST/AUFLAGE 13.080 GESAMTAUFLAGE 85.562 SCHUTZGEBÜHR 1,20 € INHALT: Erste Covid-19-Impfung im Kreis an Silvester Seite 3 Digitale Aufrüstung an den Schulen Seite 8 »Grillen 2.0« beim Grillfürsten Seite 13 Krise hat den Zusammenhalt gestärkt Seite 15 Auszeichnung für Wochenblatt- Herausgeber Seite 27 ZUR SACHE: Ganz besonders Mal ehrlich. Wer hätte im letz- ten Jahr gedacht, dass wir ein Eine dichte Nebeldecke liegt unterhalb des Postwegs in Watterdingen und verbirgt symbolisch das neue Jahr. C-Wort bis zur Schmerzgrenze Was wird uns 2021 bringen? Sicher ist das Ungewisse, die damit verbundene Unsicherheit und Angst. Alles andere scheint verhüllt von der bizarren neuen Wirklichkeit. hören, obwohl die Wahlen erst Doch der helle Horizont, der strahlend blaue Himmel und das Kreuz stehen für Hoffnung, Licht und Zuversicht. Die beiden Wanderer spiegeln Ruhe und Kraft wider – stär- im kommenden Jahr sind? ken die Gewissheit, dass auch dieses unbekannte neue Jahr gemeinsam erfolgreich gestaltet und gemeistert werden kann. Nein, das war ein Jahr, das so Gemeinsam wollen auch wir mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden und Unterstützer dieses unbekannte Terrain 2021 betreten. Mit der festen Absicht, den Ne- wohl noch niemand erlebt hat. bel zu lichten, Klarheit zu schaffen, Chancen kreativ zu nutzen und gestärkt durch die jüngsten Erfahrungen und dem nötigen Mut die neuen Herausforderungen anzuneh- Dieses Virus, das uns seit acht men. Alles Gute, Gesundheit, Geduld und Optimismus wünschen wir Ihnen für 2021.
    [Show full text]
  • Singener Wochenblatt Vom 9. September 2021
    AKTUELLE NACHRICHTEN FÜR DIE REGION AUCH UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET STO WOCHENBLATTseit 1967 UNABHÄNGIGE ZEITUNG IM LANDKREIS KONSTANZ 57 JOBANGEBOTE ! SEITE: 14 - 16 22. SEPTEMBER 2021 Aus der Region WOCHE 38 ST/AUFLAGE 13.193 GESAMTAUFLAGE 86.319 Einsteigen ist noch SCHUTZGEBÜHR 1,20 € immer möglich INHALT: In dieser Woche im Wochen- von der Politik aktiv beworben, leider Sommerbilanzen aus Moos und blatt: die Beilage »Arbeitswelt« zu Lasten der Ausbildung. Junge Men- Orsingen-Nenzingen Seite 3 zum Thema Ausbildung mit schen fürchten um ihre soziale Stel- lung, wenn sie sich für eine Ausbildung Museumsnacht im Zeichen vielen Tipps und Anregungen. aktueller Lockerheit Seite 4 entscheiden. Hinzu kommt, dass viele Über die aktuelle Lage sprach SchulabgängerInnen kaum etwas über Sparkasse startet »WirWun- das Wochenblatt mit Alexan- die Möglichkeiten mit einer Berufsaus- der«-Spendenplattform Seite 8 dra Thoß, zuständig für das bildung wissen. Die Ausbildung ist kei- Volksbank-Stadtlauf Thema Ausbildung bei der IHK ne Endstation, sondern kann die Basis nochmals virtuell Seite 13 Hochrhein-Bodensee: für einen sehr vielseitigen Bildungsweg Nächster Anlauf für die und eine spannende Karriere sein. Stadthallen-Saison Seite 27 Wochenblatt: Gibt es Zahlen, wie sich die Zahl von Ausbildungsverträgen in Wochenblatt: Wurde das Angebot re- diesem Jahr entwickelt haben? duziert in Folge der wirtschaftlichen Alexandra Thoß: Die Zahl an Ausbil- Folgen der Corona-Krise? ZUR SACHE: dungsverträgen im IHK-Bezirk Hoch- Alexandra Thoß: In der Industrie wird rhein-Bodensee ist merklich zurückge- unvermindert ausgebildet. Die Eintra- gangen, besonders im Jahr 2020 erleb- gungszahlen sprechen eindeutig dafür. ten wir einen Einbruch. Auch in der Gastronomie liegen die August 2018 waren es noch 2.586 Aus- Eintragungen kaum unter Vorjahresni- bildungsverträge, dann im August 2020 veau.
    [Show full text]
  • Stockach Informiert 20180608.Pdf
    Nr. 23/2018 Freitag, den 8. Juni 2018 Aktuelle Stadtinformationen ....2 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT STOCKACH MIT Veranstaltungen .........................6 DEN STADTTEILEN ESPASINGEN vhs-Wochen- HINDELWANGEN programm ....................9 HOPPETENZELL Vereinsmitteilungen ................10 MAHLSPÜREN I.H. MAHLSPÜREN I.T. Aus den Stadtteilen .................12 SEELFINGEN RAITHASLACH Kirchliche Nachrichten .............16 WAHLWIES WINTERSPÜREN Amtliches ..................................18 ZIZENHAUSEN Freitag, den 8. Juni 2018 Seite 2 Stadtinformation Kulturzentrum Altes Forstamt Service- und Infostelle Mo., Di., Mi., Do 08.00 - 12.00 Uhr Stadtbücherei Do. 08.00 - 17.30 Uhr Anschrift Terminvereinbarung mit den Sachbearbeitern und Salmannsweiler Straße 1, 78333 Stockach Arbeitsvermittlern ist notwendig. Tel. 07771 802-305 Rathaus [ ] Deutsche Rentenversicherung Fax 07771 802-311 i Terminvereinbarung, Tel. 07731 822710 E-Mail [email protected] Stadtverwaltung Sprechzeiten Zimmer 38, 1. OG Öffnungszeiten: Anschrift jeden 2. u. 4. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr Di. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Adenauer Straße 4, 78333 Stockach 13.30 - 16.00 Uhr Di, Do. 10.00 - 12.00 Uhr Postfach 1261, 78329 Stockach Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Telefonzentrale 07771 802-0 Rentenberatung, Herr Blässing Zentrales Fax 07771 802-8000 Ehrenamtlicher Versicherungsberater Tourist-Info Sprechzeiten Zimmer 38, 1. OG Homepage www.stockach.de Tel. 07771 802-300 E-Mail [email protected] am 1. und 3. Montag im Monat 14.00 – 18.00 Uhr Terminvereinbarung Tel. 07771/920949 Fax 07771 802-311 Öffnungszeiten E-Mail [email protected] Mo. – Fr. 08.00 - 12.00 Uhr BARMER Öffnungszeiten Mo. u. Mi. 14.00 - 16.00 Uhr Tel.: 0800333004308-340, Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr Do. 14.00 - 19.00 Uhr Sprechzeit Zimmer 38, 1.
    [Show full text]
  • VHB Faltfahrplan.Pdf
    Fahrplan Radolfzell – Stockach NE Fahrplan Radolfzell – StockachFahrplan NE Stockach NE – Radolfzell Fahrplan Stockach NE – Radolfzell RADOLFZELL – STOCKACH STOCKACH – RADOLFZELL 1996–2021 25 Jahre HzL RB HzL HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL RB HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL 74403 17383 74405 74407 74409 17757 74411 74413 74415 74417 74419 74421 74423HzL 74425RB 74427HzL 74429HzL HzL RB HzL HzL HzL74400HzL74404HzL74406HzL17750HzL74408HzL74410HzL17756HzL74412 74414 74416 74418 74420 74422HzL 74424HzL 74426HzL 74428RB HzL HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr74403 17383 Mo-Fr74405 74407 74409 17757 74411 74413 74415Mo-Fr74417Mo-Fr74419Mo-Sa74421Mo-Fr74423Mo-Fr74425 74427Mo-Fr74429Mo-Fr 74400 Mo-Fr74404 74406 Mo-Fr17750 74408 74410 17756 74412 74414 74416 74418 74420 74422 74424 74426 74428 Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ ẅ Mo-FrẄ Ẅ Mo-Fr Ẅ Ẅ Mo-Fr Mo-FrẄ Mo-Sa Mo-FrẄ Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Radolfzell 5 10 5 23 5 41 6 15 6 41 6 58 7 15 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 22 12 52 13 22 13 52 Stockach NE 4 35 5 37 6 08 6 38 7 08 7 46 8 16 9 16 10 16 11 16 12 16 12 46 13 16 13 46 Radolfzell 5 10 5 23 5 41 6 15 6 41 6 58 7 15 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 12 22 12 52 13 22 13 52 Stockach NE 4 35 5 37 6 08 6 38 7 08 7 46 8 16 9 16 10 16 11 16 12 16 12 46 13 16 13 46 Haselbrunn 5 12 Ꭺ 5 43 6 17 6 43 Ꭺ 7 17 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 12 24 12 54 13 24 13 54 Nenzingen 4 39 5 41 6 12 6
    [Show full text]
  • Amtliches Mitteilungsblatt Der Stadt Stockach Mit Den
    Nr. 17 / 2016 Freitag, den 29. April 2016 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Aktuelle Stadtinformationen ....2 DER STADT STOCKACH MIT DEN STADTTEILEN Veranstaltungen .........................4 ESPASINGEN HINDELWANGEN vhs-Wochen- programm ....................6 HOPPETENZELL MAHLSPÜREN I.H. Vereinsmitteilungen ..................8 MAHLSPÜREN I.T. SEELFINGEN Aus den Stadtteilen ...................9 RAITHASLACH WAHLWIES Kirchliche Nachrichten .............13 WINTERSPÜREN ZIZENHAUSEN Freitag, den 29. April 2016 Seite 2 Stadtinformation Kulturzentrum Altes Forstamt Berufsberatung Anmeldung unter Tel. 07731 8206319 Stadtbücherei Job Center Stockach Anschrift Tel. 07771 93015-00 Salmannsweiler Straße 1, 78333 Stockach Fax 07771 93015-99 Tel. 07771 802-305 Rathaus [ ] E-Mail [email protected] Fax 07771 802-311 i Service- und Infostelle E-Mail [email protected] Mo., Di., Mi., Do 08.00 - 12.00 Uhr Stadtverwaltung Öfnungszeiten: Do. 08.00 - 17.30 Uhr Di. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Anschrift Terminvereinbarung mit den Sachbearbeitern und Adenauer Straße 4, 78333 Stockach Arbeitsvermittlern ist notwendig. Di, Do. 10.00 - 12.00 Uhr Postfach 1261, 78329 Stockach Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Telefonzentrale 07771 802-0 Deutsche Rentenversicherung Zentrales Fax 07771 802-8000 Terminvereinbarung, Tel. 07731 822710 Tourist-Info Homepage www.stockach.de Sprechzeiten Zimmer 38, 1. OG E-Mail [email protected] jeden 2. u. 4. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr Tel. 07771 802-300 Öfnungszeiten 13.30 - 16.00 Uhr Fax 07771 802-311 E-Mail [email protected] Mo. – Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Rentenberatung, Herr Blässing Mo. u. Mi. 14.00 - 16.00 Uhr Ehrenamtlicher Versicherungsberater Öfnungszeiten Do. 14.00 - 19.00 Uhr Terminvereinbarung, Tel. 920949 Mo. - Fr. 09.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr Bürgeramt Sprechzeiten Zimmer 38, 1.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Informationen Zu Einem Geplanten Wohnungswechsel
    Abgeschlossene Wohnungen Zahl der Wohlfläche Höchstbetrag für die Personen in qm Nettokaltmiete in Euro Zahl der Wohlfläche Höchstbetrag für die im Haushalt Umland Seenahe Personen in qm Nettokaltmiete in Euro Hegau/ Gemeinden*, im Haushalt Konstanz Reichenau Stockach* Singen, 1 45 516 469 Rielasingen- 2 60 640 597 Worblingen 3 75 780 704 1 45 400 400 4 90 929 790 2 60 450 500 5 105 1.084 884 3 75 530 580 Informationen zu 6 120 1.242 992 4 90 600 680 für jede 15 156 124 5 105 710 870 weitere 6 120 800 1.000 Person für jede 15 110 150 einem geplanten weitere Person Wohnungswechsel Zahl der Wohn- Höchstbetrag für die Nettokaltmiete Personen fläche in Euro im in qm Allens- Hegne Kalt- Freun- *Umland Hegau/ Stockach = Gailingen, Steißlingen, Volkerts- Stand: Oktober 2020 Haushalt bach brunn dental hausen, Gottmadingen, Aach, Tengen, Engen, Mühlhausen- Kernort Langen- Ehingen, Hilzingen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen, Orsingen- rain Nenzingen, Stockach 1 45 498 448 379 340 Geschäftsstelle Konstanz 2 60 626 564 477 427 *Seenahe Gemeinden/Singen/Rielasingen-Worblingen = Bodman- Konzilstraße 9, 78462 Konstanz 3 75 756 681 576 516 Ludwigshafen, Gaienhofen, Moos, Öhningen, Büsingen*, Singen, für die Gemeinden Konstanz, Reichenau und Allensbach 4 90 914 823 696 624 Rielasingen-Worblingen 5 105 1.095 987 825 748 6 120 1.300 1.171 991 888 *Aufgrund des Währungsfaktors kann in Büsingen ein Zuschlag Geschäftsstelle Singen für jede 15 163 147 124 111 von 10 Prozent berücksichtigt werden. Maggistraße 7, 78224 Singen weitere für die Gemeinden Singen, Gailingen, Tengen, Engen, Steißlingen, Person Volkertshausen, Büsingen, Hilzingen, Gottmadingen, Rielasingen- Zimmer Worblingen, Mühlhausen-Ehingen, Eigeltingen, Aach, Radolfzell, Gaienhofen, Moos und Öhningen Zimmer Warmmiete in Euro Zahl der Wohn- Höchstbetrag für die Nettokaltmiete Stadt Konstanz maximal 400 Personen fläche in Euro Seenahe Gemeinden, Singen, maximal 350 Geschäftsstelle Stockach im in qm Radolf- Böhr.
    [Show full text]
  • Singener Wochenblatt Vom 11. August 2010
    WOCHENBLATT ONLINE UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET WOCHENBLATTSTOCKACHER UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Nachwuchs: die Zirkusreif: eine Bärenstark: die Vierbeinige Spielerisch: neues Jugendarbeit des Verlosung von Weiten Alaskas Glücksfee bei der Angebot der VfR Stockach S. 2 Zirkuskarten S. 3 im Blick S. 3 Arbeit S. 5 Stadtbücherei S. 5 11. August 2010 WOCHE 32 ST/AUFLAGE 13.207 GESAMTAUFLAGE 87.895 SCHUTZGEBÜHR 1,20 € In der Ferienzeit Rettung vor 924 zusätzliche dem Schneidbrenner Exemplare Bodman-Ludwigshafen (sw). Es ist viel Dynamik auslöste. Das Schiff lag eine sehr elegante Art der Fortbewe- im Hafen und wurde vom Bregenzer für unsere Feriengäste gung. Ferdinand Graf von Zeppelin Segelclub als schwimmendes Ver- feierte einst seinen Geburtstag an einsheim genutzt. Der Schneidbren- im Wochenblattland Bord, und Wilhelm II. von Württem- ner drohte - da beschlossen berg weilte mit dem König von Sach- engagierte »Hohen twiel«-Fans: »Das DARÜBER SPRICHT MAN sen an Deck. Die »Hohentwiel« ist Schiff darf nicht sterben!«. Der 1984 eben ein königliches Schiff, findet gegründete Verein »Internationales Karl Sailer aus Bodman, und das Bodensee-Schifffahrtsmuseum« Dampfschiff läuft seit 20 Jahren den kaufte das Wrack und päppelte es Hafen von Bodman an. Aus Anlass wieder auf. 4,5 Millionen Mark dieses Jubiläums geht die historische brachten die 2.500 Vereinsmitglieder, »Old Lady« am Sonntag, 15. August, die Anrainerländer und -kantone zur in Bodman vor Anker und lädt um Rettung auf. Allen voran, so erzählt 11.50 und 14.05 Uhr zu Fahrten ein. Karl Sailer, der Schiffsingenieur und Da fühlen sich Gäste wie die Könige, spätere Kapitän Reinhard E. Kloser verspricht Karl Sailer, denn das Rad und der Lindauer Landrat Klaus Hen- der Zeit dreht sich schon lange für ninger.
    [Show full text]
  • Gemeinde Zentrum Öffnungzeiten Angebotene Tests Anmeldun G
    Anmeldung/Termin Gemeinde Zentrum Öffnungzeiten Angebotene Tests Anmeldung unter: erforderlich? Gemeinde Allensbach Mo 9-12 Uhr Allensbach Rathausplatz 1, Im Torkel Kostenloser Bürgerschnelltest Nein Mi und Fr 15-18 Uhr 78476 Allensbach Campingplatz Allensbach Allensbach Strandweg 30 Mo-So 9-19 Uhr Kostenloser Bürgerschnelltest Nein 78476 Allensbach Lochmühle Eigeltingen Mo-Sa 11-15 Uhr oder nach Eigeltingen Konstenloser Bürgerschnelltest Nein 0171/8238346 Hinterdorfstraße 44 telefonischer Vereinbarung Mo-Fr variabel, abhängig von MVZ der Nachfrage und der Engen Hewenstr. 19 Kostenloser Bürgerschnelltest Ja http://www.schnelltest-engen.de/ Kapazitäten der 78234 Engen durchführenden Ärzte Stadt Apotheke Engen Vorstadt 8 Mo-Fr 9-13 Uhr Kostenloser Bürgerschnelltests Nein 78234 Engen Mo-Fr 8:30-12 Uhr und 17- Fit for Life Gesundheits-Zentrum 20:30 Uhr andere Terminvereinbarung möglich unter Engen Ballenbergstraße 19 Konstenloser Bürgerschnelltest Nein, aber möglich Sa 14:30-16:30 Uhr 07733/7300 78234 Engen So 10-12 Uhr Yeti Dental www.testzentrum.yeti-dental.de Engen Industriestr. 3 Mo-Fr 14-15 Uhr Kostenloser Bürgerschnelltest Ja oder 07733/9410-19 78234 Engen für Termine außerhalb der Öffnungszeiten Corona Testservice BW Mo-So 10-12Uhr -Höri Testzentrum- zusätzlich von Do-Sa 16-18 Gaienhofen/ Horn Kostenloser Bürgerschnelltest Nein 0172 742 6636 Hauptstrasse 126 Uhr 78343 Gaienhofen - Horn Boxenstop (gehext UG ) Mo-So 10-12 Uhr und 15-19 Gaienhofen Uferstraße 23 Kostenloser Bürgerschnelltest Nein Uhr 78343 Gaienhofen www.gehext.net Mobiles Testzentrum, geführt von Gaienhofen Nach Bedarf Konstenloser Bürgerschnelltest Ja [email protected] Boxenstop (gehext UG) Sybille Treptow, Tel.: 01735637568 Fr 19-20 Uhr Hafen Testschiff So und Feiertags 11:30-12:30 01716817427 Gaienhofen Erbringstr.
    [Show full text]
  • Frühjahrskonzert
    Nr. 11 / 2015 Freitag, den 13. März 2015 ΚΥΛΤΥΡ ΙΝ ΣΤΟΧΚΑΧΗ FRÜHJAHRSKONZERT Samstag, 14. März 2015 - 19.00 Uhr Jahnhalle Stockach Streichensemble „Divertimento“ Leitung: Beatrice Speck Gruppenspiel, Schulorchester, Jugend-Blasorchester Leitung: MD Helmut Hubov Abendkasse Erwachsene € 7,- Ermäßigt € 5,- www.musikschule-stockach.de Aktuelle Stadtinformationen ....2 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT STOCKACH MIT Veranstaltungen .........................7 DEN STADTTEILEN ESPASINGEN vhs-Wochen- programm ....................9 HINDELWANGEN HOPPETENZELL Vereinsmitteilungen ................10 MAHLSPÜREN I.H. MAHLSPÜREN I.T. Aus den Stadtteilen .................13 SEELFINGEN RAITHASLACH Kirchliche Nachrichten .............17 WAHLWIES WINTERSPÜREN Amtliches ..................................19 ZIZENHAUSEN Freitag, den 13. März 2015 Seite 2 Stadtinformation Kulturzentrum Altes Forstamt Berufsberatung Anmeldung unter Tel. 07731 8206319 Stadtbücherei Job Center Stockach Anschrift Tel. 07771 93015-00 Salmannsweiler Straße 1, 78333 Stockach Fax 07771 93015-99 Tel. 07771 802-305 E-Mail [email protected] Rathaus [ ] Fax 07771 802-311 i Service- und Infostelle Stadtverwaltung Mo., Di., Mi., Do 08.00 - 12.00 Uhr E-Mail [email protected] Öfnungszeiten: Anschrift Do. 08.00 - 17.30 Uhr Di. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Adenauer Straße 4, 78333 Stockach Terminvereinbarung mit den Sachbearbeitern und Postfach 1261, 78329 Stockach Arbeitsvermittlern ist notwendig. Di, Do. 10.00 - 12.00 Uhr Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Telefonzentrale 07771 802-0 Deutsche Rentenversicherung Zentrales Fax 07771 802-8000 Terminvereinbarung, Tel. 07731 822710 Homepage www.stockach.de Sprechzeiten Zimmer 38, 1. OG Tourist-Info E-Mail [email protected] jeden 2. u. 4. Mi. 08.00 - 12.00 Uhr Tel. 07771 802-300 Öfnungszeiten 13.30 - 16.00 Uhr Mo. – Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Fax 07771 802-311 Mo.
    [Show full text]
  • Stockach 732
    Kursbuch der Deutschen Bahn 2015 www.bahn.de/kursbuch 732 Radolfzell - Stockach 732 Verbundtarif Verkehrsverbund Hegau-Bodensee (VHB) Betriebsführung: HzL Hohenzollerische Landesbahn AG, Güterbahnhofstr. 8, 78194 Immendingen, Tel. 0 74 62 / 20 421-0, E-Mail: [email protected], www.hzl-online.de alle Züge 2.Klasse Zug HzL HzL HzL RB HzL RB HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL 88181 88183 88185 22747 88187 22749 88189 88191 88193 88195 88197 88199 88201 88203 88205 88207 88209 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. 2. Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ Ẅ km Konstanz 720 ܥ 4 41 ܥ 5 24 ܥ 5 49 ܥ 5 49 ܥ 6 14 ܥ 6 34 ܥ 6 49 7 35 8 22 9 22 10 22 11 22 ܥ 11 52 12 22 ܥ 12 52 13 22 ܥ 13 52 15 14 ܥ 45 13 15 13 ܥ 45 12 15 12 ܥ 45 11 45 10 45 9 45 8 48 7 11 7 ܥ 49 6 ܥ 36 6 ܥ 11 6 ܥ 11 6 ܥ 37 5 ܥ 02 5 ܥ ܙ Radolfzell ݙ von Schaff- hausen 0 Radolfzell 720,731 ܥ 5 10 ܥ 5 41 ܥ 6 15 ܥ 6 23 ܥ 6 41 ܥ 6 56 ܥ 7 15 7 52 8 52 9 52 10 52 11 52 ܥ 12 22 12 52 ܥ 13 22 13 52 ܥ 14 22 2 Haselbrunn ܥ 5 12 ܥ 5 43 ܥ 6 17 ܥᎪܥ6 43 ܥᎪܥ7 17 7 54 8 54 9 54 10 54 11 54 ܥ 12 24 12 54 ܥ 13 24 13 54 ܥ 14 24 7 Stahringen ܥ 5 18 ܥ 5 49 ܥ 6 22 ܥ 6 29 ܥ 6 49 ܥ 7 02 ܥ 7 23 7 59 8 59 9 59 10 59 11 59 ܥ 12 29 12 59 ܥ 13 29 13 59 ܥ 14 29 10 Wahlwies ܥ 5 21 ܥ 5 52 ܥ 6 26 ܥ 6 53 ܥ 7 26 8 03 9 03 10 03 11 03 12 03 ܥ 12 33 13 03 ܥ 13 33 14 03 ܥ 14 33 14 Nenzingen ܥ 5 25 ܥ 5 56 ܥ 6 30 ܥ 6 56 ܥ 7 30 8 06 9 06 10 06 11 06 12 06 ܥ 12 36 13 06 ܥ 13 36 14 06 ܥ 14 36 17 Stockach NE ܙ ܥ 5 29 ܥ 6 00 ܥ 6 34 ܥ 7 00 ܥ 7 34 8 10 9 10 10 10 11 10 12 10 ܥ 12 40 13 10 ܥ 13 40 14 10 ܥ 14 40 nach Lindau Hbf Friedrichs- hafen Stadt Zug HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL HzL RB HzL 88211 88213 88215 88217 88219 88221 88223 88225 88227 88229 88231 88233 88235 22781 88237 2.
    [Show full text]
  • Jahrgang 21 | Nr. 18 | Freitag, 01. Mai 2020 2 | FREITAG, 01
    Jahrgang 21 | Nr. 18 | Freitag, 01. Mai 2020 2 | FREITAG, 01. MAI 2020 woche DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK Q Schulen GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN Moos Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06 Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0 Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten Gaienhofen-Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier Radolfzell 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16 Bootshafen Iznang 5 44 81 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36 Kindergarten Moos „Villa Pffkus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22 „Gänseblümchen“ Bankholzen 0151 23896676 Q Ärztlicher Notdienst Öhningen Grundschule 07735 81970 Kläranlage Moos 07732 94 69 20 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Krankentransport 112 Hilfe von Haus zu Hause 07735 919012 Q Familien- und Dorfhilfe Öhningen Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 6399699 Kinder-Notfallpraxis Singen 116 117 Q Gaienhofen (07735) Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Frau Neureither Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3222555-25 07735 3944 Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Krankenhaus Singen 07731 89 -0 Q Bevollmächtigter Schornsteinfeger Höri-Museum 44 09 49 Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1 Peter Krattenmacher Bauhof 9 19 58 48 oder 0151 21897184 DRK - Ambulanter Pfegedienst und Hauswirtschaft 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90 07732 9 46 01 63 Wassermeister 91 99 00 oder 0171 3 04 27 35 - Gaienhofen, Öhningen und Iznang Unterdorf Pfegestützpunkt Landkreis Konstanz Kläranlage 9 19 58 72 - Betreuungs- u.
    [Show full text]