AKTUELLE NACHRICHTEN FÜR DIE REGION AUCH UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET STO

WOCHENBLATTseit 1967 UNABHÄNGIGE ZEITUNG IM LANDKREIS 13 JOBANGEBOTE ! SEITE: 20

30. DEZEMBER 2020 Watterdingen WOCHE 53 ST/AUFLAGE 13.080 GESAMTAUFLAGE 85.562 SCHUTZGEBÜHR 1,20 €

INHALT: Erste Covid-19-Impfung im Kreis an Silvester Seite 3 Digitale Aufrüstung an den Schulen Seite 8 »Grillen 2.0« beim Grillfürsten Seite 13 Krise hat den Zusammenhalt gestärkt Seite 15 Auszeichnung für Wochenblatt- Herausgeber Seite 27

ZUR SACHE:

Ganz besonders Mal ehrlich. Wer hätte im letz- ten Jahr gedacht, dass wir ein Eine dichte Nebeldecke liegt unterhalb des Postwegs in Watterdingen und verbirgt symbolisch das neue Jahr. C-Wort bis zur Schmerzgrenze Was wird uns 2021 bringen? Sicher ist das Ungewisse, die damit verbundene Unsicherheit und Angst. Alles andere scheint verhüllt von der bizarren neuen Wirklichkeit. hören, obwohl die Wahlen erst Doch der helle Horizont, der strahlend blaue Himmel und das Kreuz stehen für Hoffnung, Licht und Zuversicht. Die beiden Wanderer spiegeln Ruhe und Kraft wider – stär- im kommenden Jahr sind? ken die Gewissheit, dass auch dieses unbekannte neue Jahr gemeinsam erfolgreich gestaltet und gemeistert werden kann. Nein, das war ein Jahr, das so Gemeinsam wollen auch wir mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden und Unterstützer dieses unbekannte Terrain 2021 betreten. Mit der festen Absicht, den Ne- wohl noch niemand erlebt hat. bel zu lichten, Klarheit zu schaffen, Chancen kreativ zu nutzen und gestärkt durch die jüngsten Erfahrungen und dem nötigen Mut die neuen Herausforderungen anzuneh- Dieses Virus, das uns seit acht men. Alles Gute, Gesundheit, Geduld und Optimismus wünschen wir Ihnen für 2021. Monaten zu Maskenträgern Ihr Wochenblatt-Team swb-Bild: Konrad Preter gemacht hat, hat vieles auf den Kopf gestellt, bedroht die Wirt- schaft, die Wirtschaften, unse- Region re Kultur – unsere Freiheit? Doch wenn wir auf dieses Jahr Deine Online- und Telefonshops vor Ort. zurückblicken, dann gab es Böllerverbot doch jede Menge anderes: sechs kommunale Wahlen, die Feuerwerk ist an ter Umständen durch falsche i Schuhhaus Läufer dann leider eher symbolische Lagerung beschädigt sein und Jetzt Silvester auf öffentlichen Haug Floristik & Gärtnere OB I Bau- u Eröffnung des CANO in Sin- sollten ebenfalls nicht gezündet Das Blumen-Haug-Team wünscht Ihnen Bestellen Sie einen guten Rutsch und alles Gute einfach . H und zum Teil auch auf für das Jahr 2021. und bequ eim em. Singenwe gen, der neue Bahnhofplatz, ei- werden, da dies mit einer er- Buch Greuter Auch wenn unser Geschäft geschlossen hat Wir bieten rke testen: kostenlosen Versand Bestellen rm privaten Flächen sind wir telefonisch weiterhin erreichbar arkt ücher, und liefern bis zu Ihnen nach Hause. und Retoure und o. B liefern ne gekippte Seetorquerung in höhten Verletzungsgefahr ein- 8 Mi . Mo. – Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr in Deutschland Für Handwerker und Sa. 8.00 bis 14.00 Uhr ab einem Einkauf von 50,– €. Kunden mit Gewerbeschein:lassen. Medien Onlineshopund Geschenke 21 61 oder bestellen und verboten. im 731/2 , der Start fürs Ärzte- hergeht.« Einige Städte wie bei- € Tel. 0 7 Portofrei,– 0163/8337135 abholen. ab 20 E-Ma il: M Mit der aktuellen Corona-Ver- spielsweise Radolfzell, Kon- ar haus Tengen wie für das Ge- 90 Angebote und Inspirationen finden Sie https://www.schuhe-singen.de kt365 /876 auf unserer Homepage @obi.de WhatsApp-Bestellung:77 31 www.blumen-haug.de ordnung wurde bundesweit der stanz und Engen haben in den www.obi.de/baumarkt/singenTel. sundheitshaus Steißlingen, der Tel. 0 0 7 7 31/ Riesen-Schulneubau in Gott- Verkauf von Feuerwerkskör- Innenstadtbereichen aufgrund 78 91 10 www.buch-greuter.de madingen, die neue Sporthalle pern verboten. Auch das Zün- der Brandgefahr auch auf pri- Moos, der Radweg-Lücken- den von Pyrotechnik im öffent- vaten Flächen ein Feuerwerks- schluss auf der Höri, das Gai- lichen Raum ist generell unter- verbot erlassen. »Wir sind defi- linger Löwen-Areal, die neuen sagt. Auf Privatgrundstücken nitiv präsent und werden so- Windkraftpläne. Mehr über dürfen theoretisch Feuerwerks- wohl die Ausgangsbeschrän- dieses besondere Jahr 2020 auf körper gezündet werden, das kung als auch Böllerverbot auf den Seiten 5 und 6 wie 16 bis Staatsministerium in Stuttgart öffentlichen Plätzen überwa- auf Seite 27 19. Oliver Fiedler warnt allerdings eindringlich: chen«, so Polizeisprecher Uwe und unter www.wochenblatt.net/shops [email protected] »Feuerwerkskörper und Böller Vincon gegenüber dem Wo- aus den Vorjahren können un- chenblatt. dh - Anzeige - - Anzeige -

Zeitzeichen Radolfzell  NEUJAHRSGRÜSSE    Wer kompetente Hilfe in hand-    werklichen Dingen braucht, der ist mit den Radolfzeller Handwer-  kern, die sich regelmäßig im Wo- chenblatt präsentieren, gut bera- ten. Auch 2021 werden sie natür- lich wieder allen zur Seite stehen, die Rat und Hilfe brauchen. Ihre Neujahrsgrüße finden sich auf Mehr ab Seite 9. Seite 21. Eisenbahnstr. 12 78315 Radolfzell ANZEIGEN Tel. 07732/58811 Farben + Bodenbelagsfachmarkt www.tebo2000.de Mi., 30. Dezember 2020 Seite 2 www.wochenblatt.net

Liebe Bürger*innen, kommen Sie gut und gesund ins neue Jahr 2021 und geben Sie dem Virus keine Chance.

Ihre Dorothea Wehinger Landtagsabgeordnete

Nehmen Sie sich die Zeit zum Trauern.

èşƹŷǠƇƇİƹƊǙƊDŽǙƇĀżżİĖżćǙňİІ

Bestattungshaus Decker ½ĜŕĀȃŕĀǙDŽİƹ½ǎƹІϳϲ ϱϲϬϬϮ½şƊʼnİƊ ÈİżІϪϱϱϭϫЌϳϳϰϲϪ Thüga Energienetze – ǮǮǮІĥİĜŷİƹИĖİDŽǎĀǎǎǙƊʼnİƊІĥİ sicher für Sie da  Notrufe / Servicekalender Die Gemeinde Gailingen wird zum Jahresbeginn 2021 durch die

Die Babyklappe Singen Tierheim: 07732/7463 Thüga Energienetze GmbH an das deutsche Stromnetz angebunden ist in der Schaffhauser Str. 60, Tierschutzverein Stockach direkt rechts neben dem und Umgebung e.V.: 0171/6011277 Die Thüga Energienetze GmbH wird zum „Die Zusammenarbeit mit der EKS- Krankenhaus an der Tierrettung: DRK Rettungswache. (Tierambulanz) 0160/5187715 03.01.2021 der verantwortliche Netzbe- Netzgesellschaft hat in enger und part- treiber. Bisher war Gailingen am Schwei- nerschaftlicher Weise stattgefunden.“, Überfall, Unfall: 110 Familien- und Dorfhilfe Einsatzleitungen: zer Stromnetz angeschlossen und erhält teilt Marco Umbreit, technischer Leiter Polizei Radolfzell: 07732/950660 Singen-Rielasingen-Höri- Polizei Stockach: 07771/9391-0 --Engen nun eine Anbindung an das deutsche am Standort Singen mit. „Im Auftrag Polizeirevier Singen: 07731/888-0 07774/2131424 Stromnetz. „Unser höchstes Bestreben der Thüga Energienetze GmbH wird Polizeiposten Thüga Energienetze GmbH: ist die sichere und störungsfreie Versor- die EKS-Netzgesellschaft für operative Noch Fragen? 0800/7750007* strom-@ Rielasingen-Worblingen, gung der Gailinger Bürgerinnen und Arbeiten weiterhin vor Ort tätig sein.“, (*kostenfrei) thuega-netze.de Albert-ten-Brink-Str. 2 Kabel-BW: 0800/8888112 07731/917036 Bürger“, betont Markus Kittl, Mitglied so Umbreit weiter. (*kostenfrei) der Geschäftsleitung. Krankentransport: 19222 Aach Service Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wassermeister Um das Stromnetz in Gailingen final auf Störungs-Annahme an den Wochenenden, Feiertagen Seitens Thüga wurden neue, rund zehn und außerhalb der Sprechstun- Stadtwerke Engen 07733/948040 das deutsche Stromnetz aufzuschalten, Bereich Hegau Telefon 0800 7750007 denzeiten: Elektrizitätswerk Aach, Kilometer lange, Versorgungsleitungen ist eine Abschaltung des gesamten Net- Kostenfreie Rufnummer 116 117 Störungsstelle Tuttlingen: realisiert. Zusätzlich wurde ein Schalt- Mo.–Fr. 9–19 Uhr: docdirect – 07461/7090 zes für ca. 5 bis 10 Minuten erforderlich. kostenfreie Onlinesprechstunde Engen haus errichtet, das per Fernüberwa- Die Versorgungsunterbrechung ist auf von niedergel. Haus- und Kin- den 03.01.2021 ab 10:00 Uhr terminiert. derärzten, nur für gesetzlich Ver- Polizeiposten: 07733/94 09 0 chung mit der firmeneigenen Netzleit- sicherte unter 0711 – 96589700 Bereitschaftsdienst der Engener stelle verbunden ist. Im Falle einer Stö- „Dass mit keinen weiteren Ausfällen im oder docdirekt.de Stadtwerke: 07733/94 80 40 Zuge der Netzumschaltung zu rechnen rung der beiden "Versorgungsadern” Hospizverein Singen und Tengen ist, verdanken wir der konstruktiven und ermöglicht diese Technik eine sofortige Hegau e.V. 07731/31138 Wasserversorgung: gemeinsamen Planung der Maßnahme Beratung, Ambulanter Pumpwerk Binningen: Reaktion seitens des Netzbetreibers. zusammen mit der EKS-Netzgesell- Hospizdienst, Trauerbegleitung 07739/309, 07736/7040 Am Wochenende/nachts: schaft“, so Marco Umbreit. Zahnärztlicher Notfalldienst: 0172/740 2007 01803/22255525 Gottmadingen Pflegestützpunkt des Landratsamtes: 07531/800-2608 Wasserversorgung: 07731/908-0 (Anrufbeantw. m. Notrufnummer) Giftnotruf: 0761/19240 tagsüber: 07731/908-125 Thüga Energienetze GmbH · Industriestraße · 778224 Singen · www.thuega-energienetze.de Notruf: 112 Polizeiposten: 07731/1437-0 Polizei SH: 0041/52/6242424 Telefonseelsorge: 08 00/11 10 111 An das Wochenblatt Singen 08 00/11 10 222 Hilzingen In diesen schweren Tagen ist der Moment für einen Dank an das Team des Frauenhaus Notruf: 07732/57506 Wasserversorgung: 0171/2881882 Wochenblatts Singen gekommen. Frauenhaus Notruf: 07731/31244 Stromversorgung: 07733/946581 Sie haben mich und viele regionale KünstlerInnen immer wohlwollend und Schlatt a. R.: 0041/52/6244333 zuverlässig begleitet. Namentlich denke ich an Herrn Lichtwald, der leider mit den Teilausgaben Sozialstation: 07732/97197 Radolfzell, Stockach, Hegau, Singen verstorben ist, und an Herrn Oliver Fiedler. Stets haben sie kompetent über Gailingen Ausstellungen und Projekte an verschiedenen Örtlichkeiten berichtet und Krankenhaus R’zell: 07732/88-1 Wasserversorgung: 07731/908-0 Impressum dabei über ein profundes Hintergrundwissen verfügt. Krankenhaus Stockach: 07771/8030 Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG Ich wünsche Ihnen viel Unterstützung mit möglichst vielen Anzeigen und ein (Anrufbeantw. m. Notrufnummer) Postfach 320, 78203 Singen DLRG–Notruf (Wassernotfall): 112 tagsüber: 07731/908-125 Hadwigstraße 2A, 78224 Singen zuversichtliches 2021! Strom: 0041-52/6244333 Herzlich A.Petra Ehinger »Zeitgeschehen« 2020 Stadtwerke Radolfzell: Telefon: 07731 / 8800 - 0 Telefax: 07771 / 8800 - 36 07732/8008-0 Steißlingen Verlegerin/Geschäftsführung außerhalb der Geschäftszeiten: Polizeiposten: 07738/97014 Carmen Frese-Kroll | Tel: 07731 / 8800 - 74 Entstörung Strom/Wasser/Gas Gemeindeverwaltung: 92930 V.i.S.d.L.p.G. Immer ein gutes Geschenk! 07732/939915 Herausgeber/Verlagsleitung Stromversorgung Gemeindewerke Anatol Hennig | Tel: 07731 / 8800 - 49 hier online bestellen! Thüga Energienetze GmbH: in Notfällen: 07738/929345 0800/7750007* Chefredakteur Oliver Fiedler | Tel: 07731 / 8800 - 29 (*kostenfrei) Apotheken-Notdienste Stadtwerke Stockach, Ablaßwiesen 8, https: // www.wochenblatt.net 78333 Stockach 07771/9150 Anzeigenpreise und AGB`s aus Preisliste 24-h-Servicenummern: Nr. 51 ersichtlich. Nachdruck von Bildern 0800 0022 833 und Artikeln nur mit schriftlicher Ge- (kostenfrei aus dem Festnetz) Gas 07771/915511 nehmigung des Verlags. Für unverlangt Strom/Wasser 07771/915522 und * eingesendete Beiträge und Fotos wird Tierschutzverein: 07731/65514 keine Haftung übernommen. Die durch 22 8 33 den Verlag gestalteten Anzeigen sind ur- Tierfriedhof Singen/ von jedem Handy ohne Vorwahl Tierbestattung: 07731/921111 heberrechtlich geschützt und dürfen nur Apotheken- mit schriftlicher Genehmigung des Ver- Mobil 0173/7204621 Notdienstfinder lags verwendet werden. Aufl agenkontrolle Tierschutzverein Radolfzell: *max. 69 ct/Min/SMS durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtli- nien des BVDA. 07732/3801 Tierärzte-Notdienste 24-Std. Notdienst Druck: Druckerei Konstanz GmbH Systempartner: 31.12.2020/01.01.2021 Verteilung: Direktwerbung Singen GmbH WIDMANN F. Eylandt, Tel. 07771/918097 Mitglied im ... Heizungsausfall. Rohrbruch.Rohr- 02./03.01.2021 Verstopfung und Sturmschäden Dr. J. Boos, Tel. 07731/62200 Erhältlich nur beim WOCHENBLATT Hadwigstr. 2a in Singen 06.01.2021 Öffnungszeiten in Singen: Mo. und Di. 9 –13 Uhr 07731/ 83080gew. Dr. H. Oberwittler, Tel. 07738/327 Im Internet auf www.SINGENVORFREUDE.de gehen und online bestellen. Sie bekommen die Schecks dann zugesandt. IHR ZUVERLÄSSIGER OPEL PARTNER FÜR DIE REGION

A. Schönenberger GmbH Steißlingen · 07738/92600 Radolfzell · 07732/92800 SEITE DREI MEHR QUALITÄT FÜRS GELD www.opel-schoenenberger.de Georg-Fischer-Straße 32, 78224 Singen, www.plana.de Mi., 30. Dezember 2020 Seite 3 www.wochenblatt.net

Singen Erste Covid-19-Impfung im Kreis an Silvester Was das Kreisimpfzen- Kühltechnik garantiert werden. trieb: »Wir kommen da hin«, so darauf sei noch einmal die selbe trum in der Stadthalle Und das geht nicht schneller, Jens Bittermann aus dem Büro Menge angekündigt. Singen betrifft, so bleibt zumal sich nun auch andeutet, des Landrats, der für den Land- dass es erst mal sehr wenige kreis das Impfzentrum auf die es dabei: Es wird erst Noch keine konkreten Menschen sein werden, die sich Beine stellt. am 15. Januar erstmals dort überhaupt impfen lassen Anmeldungen in Bertrieb gehen und können, räumte der Landrat Erstes mobiles Team aufgrund der aktuellen Infor- Wer sich impfen lassen möchte, dann auch erst mal in startet stark reduziertem mationslage ein. Denn der kann derzeit noch keinen kon- Umfang. Allerdings wird Landkreis wird ab dem 15. Ja- kreten Termin ausmachen, wur- nuar und wohl auch bis Ende Schneller startet nun der Ein- de auch am Dienstag nochmals nun ein mobiles Januar erst mal nur eine Kiste satz für ein mobiles Einsatz- klar gesagt. Zwar hat die Kas- Impfteam des Zentralen mit den Ampullen des Biontech/ team vom Zentralen Impfzen- senärztliche Vereinigung mit Impfzentrums Pfizer-Impfstoffs pro Woche ge- trum aus Freiburg im Land- der Telefonnummer 116117 die an Silvester in den liefert bekommen. 195 Ampul- kreis. Es soll an Silvester die Hotline parat, aber die führt erst Landkreis kommen, um len des bei –70 Grad zu lagern- erste Impfung in einer Pflege- zum Zentralen Impfzentrum den und zu transportierenden einrichtung im Landkreis vor- nach Freiburg, ebenso in einer Pflegeeinrich- Impfstoffs sind einer solchen Noch vor Weihnachten inspizierten Landrat Zeno Danner und der nehmen. Allerdings wird der wie über die bundesweit ge- tung die ersten Impfun- »Pizzaschachtel« wie sie im Jar- Singener OB Bernd Häusler die ersten Aufbauarbeiten für das Kreis- Ort dazu erst danach bekannt- schaltete Internetadresse www. gen an SeniorInnen gon schon genannt wird. Jede impfzentrum in der Stadthalle. Sie werden erst am 4. Januar fort- gegeben, aus Furcht vor Blo- impfterminservice.de. Erst we- vorzunehmen, konnte Ampulle, die vor Ort erst fertig- gesetzt. swb-Bild: Stadt Singen ckaden durch Impfgegner, wie nige Tage zuvor könne man dort Landrat Zeno Danner am gemischt wird, reicht für fünf am Dienstag vermittelt wurde. Termine für Singen machen. Dienstagvormittag Impfungen. »Bei diesem Impf- ten Wochen zur Verfügung. impfen lassen. »Die Personen, »Unsere Hotline im Landratsamt stoff ist es sehr wichtig, dass ge- »Das liegt an den Lieferkapazi- die über 80 Jahre alt sind und Kliniken impfen selbst führt nicht verkünden. Zum Thema nau nach 21 Tagen eine zweite täten, denn bestellt wurde der daheim gepflegt werden und ins Impfzen- Impfen häufen sich Impfung erfolgt, die dann auch Impfstoff ja schon im Sommer«, nicht selbst ins Impfzentrum Schneller mit dem Impfstart trum.« Hier inzwischen die erst für einen vollen Impfschutz machte der Landrat deutlich. kommen können«, werden wir geht es bei den Kliniken des Ge- geht’s bald Anfragen. sorgt«, so Landrat Danner. »Um »Das Impfzentrum wird wegen in der ersten Runde noch nicht sundheitsverbunds. Wie Prof. zum Impfter- sicher zu sein, dass wir den der kleinen Mengen auch erst schaffen«, so der Landrat am Frank Hinder am Dienstag sag- min: von Oliver Fiedler Impfstoff dann auch haben, mal am Freitag, 15. Januar, nur Dienstag. Dafür müssten die te, würden rund 800 Mitarbeiter Halten Sie die Kamera Ihres werden wir ihn bei uns erst mal nachmittags öffnen, und dann Touren dann auch sehr genau des Klinikverbunds in einer ers- Smartphones auf den QR-Code Die Frage, warum denn erst zurückhalten.« Da mit der Liefe- erst wieder am Dienstag, 19. Ja- geplant werden, denn es muss ten Runde berücksichtigt, weil des jeweiligen Artikels und klicken Mitte Januar das Kreisimpfzen- rung auch noch zwei Impfteams nuar, auch am Nachmittag«, dann möglich sein, die ange- sie zum Beispiel in der Intensiv- Sie auf den oben erscheinenden trum seine Arbeit in der Stadt- im Landkreis ausgestattet wer- kündigte der Landrat an. Wie mischten Impfportionen aus ei- medizin, in der Notfallmedizin Link. Sie erhalten dann beispiels- halle aufnimmt, wird sehr häu- den sollen, die jeweils 300 Impf- überall berichtet, können sich ner Ampulle in kürzester Zeit oder bei der Behandlung an Co- weise Zugriff auf den Artikel in fig gestellt, muss aber immer dosen bekommen, um damit erst dann Personen über 80 Jahren auch zu verimpfen. Erst im Lau- vid-19 erkrankter Personen in- voller Länge, Bilder oder Video- gleich beantwortet werden: Für mal in Pflegeeinrichtungen zu und die sie behandelnden Pfle- fe des Januars werde sich zei- volviert sind. In der ersten Ka- material zum Text und können so den Betrieb muss die technische gehen, ist die Menge des Impf- gekräfte oder Angehörige, Men- gen, wann es mehr Impfdosen, lenderwoche würden das HBK noch tiefer in das Thema einstei- Ausrüstung stehen, es muss stoffs zum Start ziemlich über- schen mit hohem Gesundheits- auch die anderer Hersteller gibt. Singen wie das Konstanzer Kli- gen. Ein informatives und beweg- auch die EDV-Ausstattung ein- schaubar. Nur rund 180 Impfdo- risiko, mit Trisomie 21 wie Men- Zufrieden ist man mit der Perso- nikum je 240 Impfdosen gelie- tes Leseerlebnis ist somit satzbereit sein und auch die sen stünden jeweils für die ers- schen mit geistiger Behinderung nalsituation für den Impfbe- fert bekommen, in der Woche garantiert.

Singen Ein Retter zur rechten Zeit WOCHENBLATT seit 1967 »Widmann hilft Kindern Liebe Leserinnen und Leser, in der Region« will ein Jahr geht, ein Jahr kommt. Wie jedes Diese Pandemie hat gezeigt, dass eine Wis- »Danke« sagen. Jahr? Nein. Dieses Jahr war ein besonderes senschaft alleine keine hinreichenden Ant- Jahr. Ein Jahr, das die Erwartungen der meis- worten auf unsere Fragen hat, sondern, dass von Oliver Fiedler ten von uns nicht erfüllt hat. Ein Jahr, in dem wir besser kooperieren lernen müssten, die unser Miteinander auf eine Probe gestellt anderen aus den anderen Fachgebieten ein- Wie die meisten Aktionen die- worden ist. Ein Jahr, in dem viele von uns im- beziehen müssten, um nicht nur die Sicht ser Art, war auch der Verein provisieren mussten, manche kämpfen des Virologen zu haben, sondern vielleicht mussten, um das, was sie und vielleicht ihre auch die Sicht des Psychologen, des Philo- »Widmann hilft Kindern in der Eltern und Großeltern aufgebaut haben. Ein sophen etc.. Region« in diesem auslaufen- Jahr, in dem manche das Gefühl bekamen, den Jahr vor besondere Heraus- mit dem, was sie können, nicht gebraucht zu Und aus diesem Kooperationsgedanken er- forderung gestellt. »Wir haben werden. Ein Jahr, in dem manche um das gibt sich vielleicht ja die Chance für viele, die mit wesentlich weniger Spen- Wohlergehen anderer noch weitaus mehr merken, dass sie etwas ändern müssten, den auskommen müssen auf- Hans Teschner und Rudolph Babeck (v. l.) an ihrem »Bescherung to gekämpft haben als ohnehin schon. sich bewegen müssten: Die Chance, die grund der Rahmenbedingun- go«-Fenster beim Unternehmen Widmann. Sie freuten sich auch richtigen Fragen an unsere Mitmenschen zu Und jetzt ist es, mehr noch als in anderen stellen. So beginnt fruchtbare Zusammenar- gen, so dass uns während unse- über manches Geschenk der Kinder, etwa selbst gemalte Bilder. Jahren, aus unserer Sicht Zeit, innezuhalten beit. Die richtigen Fragen stellen und mit den rer ›Weihnacht für alle‹ ein swb-Bild: of und in sich hineinzuhören und dann den Antworten zu leben, auch wenn diese Ant- Stopp aufgrund des ausgehen- Blick auf die Familie, auf die Gesellschaft, auf worten uns erst einmal richtig bewegen, viel- den Geldes drohte«, berichten scherung wurde deutlich, dass neuen Standort mit einer ›Be- die Wirtschaft zu richten und sich selbst die leicht sogar tief drinnen. Das kostet ohne Rudolph Babeck und Hans wir in vielen Fällen die einzi- scherung to go‹ zu bedienen Frage zu stellen: Was will ich mitnehmen ins jeden Zweifel Mut. Teschner vom Vorstand des gen sind, die den Kindern etwas und sie auf eine ganze Woche neue Jahr? Was vielleicht auch von dem, Vereins im Gespräch mit dem schenken«, macht Babeck die zu verteilen.« Da war beste Pla- was dieses Jahr zwangsläufig ins Leben Aber ist diese Bewegung so tief drinnen nicht kam. Und wie geht es wirklich, das mitzuneh- der Anfang jeder Veränderung? Was uns Wochenblatt. Kehrseite der Gesellschaft deut- nung durch das Büro von Ba- men, auch dann, wenn die Geschwindigkeit dieses Jahr bewegt hat lesen Sie diese Als Retter zur rechten Zeit sei lich, in die der Verein mehr beck nötig. »Eigentlich war es wieder höher wird, alles wieder »rund« läuft? Woche in der ganzen Zeitung. Und ja, diese da Christian Martin vom Unter- Licht bringen will. dadurch sogar etwas entspann- Silvesterausgabe ist etwas persönlicher nehmen »Stemar« in Volkerts- In diesem Jahr musste schon ter, weil wir etwas mehr Zeit Und was will ich keinesfalls mehr so erleben? geraten als viele vorher, weil uns das Jahr hausen auf den Plan getreten, die Frühjahrs-Schrottsamm- hatten für die einzelnen Besu- Wo habe ich das Gefühl, dass ich etwas end- bewegt hat. Dabei haben Sie, liebe Leserin- der es mit seiner Spende von lung ausfallen wegen der da- cher«, resümiert Teschner. »So lich klären müsste, ich mich bewegen nen und Leser, eine wesentliche Rolle ge- 3.500 Euro eine Woche vor maligen Einschränkungen, könnten wir es eigentlich jetzt müsste, etwas ändern müsste, weil ich so spielt. nicht so gut damit leben kann oder weil ich Weihnachten möglich machte, während der auch die Wert- immer machen.« Auch weiter- merke, dass ich irgendwie den Anschluss Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen die Aktion doch noch zu Ende stoffhöfe ihre Tore geschlossen hin ist der Verein auf Spenden verloren habe. einen schönen Jahreswechsel und vielleicht zu führen. »Wir danken allen hatten. Die Herbstsammlung angewiesen. Unter anderem für die Ruhe, bewusst von 2020 auf 2021 zu Spendern und natürlich dem konnte den Rückstand nur be- die Babyklappe an der derzeiti- Diese Pandemie war zum Beispiel ein Digita- wechseln. Dann könnte 2021 für viele von Wochenblatt für die verlässli- dingt aufholen. »Bei der Be- gen DRK Rettungswache. lisierungsbeschleuniger, hat aber vielen von Ihnen und von uns ein sehr gutes Jahr wer- che Unterstützung«, so die bei- scherung waren wir vor ganz uns gleichzeitig gezeigt, wie wichtig der Kon- den. den. Und: sie hoffen trotz al- besondere Herausforderungen Das Spendenkonto von Wid- takt zwischen den Menschen in Welt eins ist. Diese Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Glückauf! lem, ihre Aktionen wie auch die gestellt, denn rund 700 Hilfsbe- mann hilft Kindern in der Regi- Menschen sind, die sich um andere Men- Babyklappe, die letzten April dürftige waren ansonsten vor on e.V.: schen kümmern wollen und sie hat gezeigt, Carmen Frese-Kroll, Verlegerin ihren zehnten Geburtstag feiern Weihnachten zusammenge- IBAN: DE40 6649 0000 0020 dass die Gesellschaft aber nicht wirklich be- Anatol Hennig, Herausgeber konnte, auch in 2021 fortsetzen strömt. Nun galt es, die Emp- 2020 25 reit ist, das angemessen zu honorieren. Oliver Fiedler, Chefredakteur zu können. »Schon bei der Be- fänger über die Fenster am BIC: ENODE61OG1 – Anzeige –

Nass-/Trockensauger Akku Bodenreinigungs- NT 30/1 Tact TE L maschine FC 7 84 €* 00 €* Art.-Nr: 22327 Art.-Nr: 462, Trockensauger 22438 Art.-Nr: 415, statt 613,64 € T 10/1 Adv statt 487,39 € Art.-Nr: 22939 Art.-Nr: 153,51 €* statt 230,84 €

* inkl. gesetzl. MwSt

Wir wünschen unseren Kunden ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2021!

Ihr KÄRCHER Spezialist - Ab 01. Januar 2021 sind wir mit von Profi s für Profi s neuen Öffnungszeiten für Sie da:

Carl Pfeiffer GmbH & Co. KG Handwerkszentrum Service Center Industriestraße 5 Montag - Freitag Montag - Freitag 78333 Stockach 08.00 - 18.00 Uhr 08.00 - 12.00 Uhr (durchgehend) 13.00 - 16.45 Uhr Telefon: +49 (0) 7771 / 8006 - 0 Samstag Samstag www.eisen-pfeiffer.de 08.15 - 12.30 Uhr 08.15 - 12.30 Uhr eshop.eisen-pfeiffer.de STOCKACH IM JAHR 2020 Mi., 30. Dezember 2020 Seite 5 www.wochenblatt.net/stockach

Abschied von Hermann

Am 11. Januar musste sich der Gemeinderat in Bodman-Lud- wigshafen von Robert Hermann verabschieden: Der CDU-Ge- meinderat verstarb nach länge- rer Krankheit im Alter von 69 Jahren. Seit 1994 war er Mit- glied des Gemeinderats, außer- dem zehn Jahre erster Bürger- meisterstellvertreter. Für seine 25-jährige Tätigkeit als Ge- meinderat hatte er im Juli 2019 von Bürgermeister Matthias Weckbach die Ehrennadel des Gemeindetags erhalten und war zudem Träger des Ehrenrings der Gemeinde. swb-Bild: ml Alefanz mit Biss Der Alefanz 2020 wurde Günther Oettinger (Mitte), ehemaliger EU- Kommissar und einstiger Ministerpräsident von Baden-Württem- berg. Die Laudatio auf Schloss Langenstein hielt der Bundestags- abgeordnete Andreas Jung mit einer Rede voller bissig-humoriger Berufliche Wege erkunden Seitenhiebe auf dessen Charakter. Oettinger zeigte sich gerührt Der 29. Karrieretag am Berufsschulzentrum (BSZ) Stockach am 14. Februar gehört mit rund 1.000 Be- über diese Wertschätzung, die ihm vom Präsidenten des Museums- suchern zu den letzten Veranstaltungen, die in dieser Form vor Corona noch stattfinden konnten. Jähr- vereins Michael Fuchs (re.) und Carola Schäpke, 1. Vorsitzende des lich treffen hier Auszubildende Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Hochschulen, da- Vereins (li.), verliehen wurde. swb-Bild: ml bei können Kontakte geknüpft sowie Chancen für spätere Karrieren entstehen. Einen Tag lang vereinte die Schule in mehreren Gebäuden auf und um den Schulcampus Lehrstellenbörse und Berufsbildungs- messe. Schüler, die zu dem Zeitpunkt auf der Suche nach dem Idealberuf waren, kamen in Kontakt mit Ausbildern von rund 100 vertretenen Firmen, die ihre Berufsprofile vorstellten. Auszubildende präsen- Ehrenamt tierten, wie ihre Ausbildungszweige am Berufsschulzentrum Stockach realisiert werden. Fachvorträge lohnt sich zeigten Weiterbildungsmöglichkeiten für Schüler mit Fach- oder Hochschulreife auf. 2021 findet der erste digitale Karrieretag statt. swb-Bild: ml Für ihr Engagement in der Ge- meinde Kamyanytza in der Ukraine durch den Verein »Hilfe für Menschen in der Ukraine« wurden Viktor und Walentina Krieger von der Bürgermeiste- rin von Kamyanytza, Marija Kowal-Masuta, mit der Ehren- bürgerschaft geehrt. Der Verein unterstützt zahlreiche Projekte in der Region Uzhorod, in und um die Orte Perechyn und Se- rednie. swb-Bild: Jüppner

Aufbruch und Grundsteinlegung Was lange währt, wird endlich gut: nach einer langen Genehmigungsphase erfolgte Anfang März der Spatenstich für den neuen, rund drei Millionen teuren ZG Raiffeisen Markt Stockach in der Meßkircher Straße mit den Verantwortlichen des Unternehmens, der beteiligten Baufirmen und Vertretern der Firma Aldi Süd. Der Lebensmittel-Discounter baut direkt nebenan eine zweite Filiale. Coronabedingt kam es zu Verzögerungen, man hält aber an einer Eröffnung im Frühjar 2021 fest. Von links: Doris Matt (ZG-Marktleiterin in Stockach), Wolf- gang Fürderer (ZG-Regionalleiter), Uwe Müller (Baukoordinator bei ZG), Bernd Schmitt (Baufirma Stocker), Katja Bauer (Baufirma Sto- cker), Daniel Burkhard (Leiter Filialentwicklung bei Aldi), Uwe Börtzler (ZG-Baumanagement), Timo Lipinksi (Architekt) und Alexander Reiner Müller wird neuer Leiter Lohr (Aldi-Baumanagement) beim Spatenstich. swb-Bild: ver des Polizeipostens in Bo-Lu

Bei der Amtseinführung von Reiner Müller (von links): Am 1. Mai wurde Polizeihauptkommissar Reiner Müller (1. v. l.), im kleinen Jüppner geht in Rahmen als neuer Leiter des Polizeipostens Bodman-Ludwigshafen den Ruhestand eingeführt. Es gratulierten stellvertretend für alle Kollegen: Bür- germeister Matthias Weckbach, Polizeihauptkommissar Wolfgang Mühlingens Bürgermeister Widmann, leitender Kriminaldirektor Gerd Stiefel. Manfred Jüppner gibt im Mai swb-Bild: Polizeipräsidium Konstanz seinen Rücktritt als Bürger- meister der Gemeinde bekannt. Er wolle sich mehr auf seine Hobbies und Ehrenämter fokus- sieren und konstatierte, dass er »überall seine Spuren sehe«. Im November, mit seinem 68. Ge- burtstag, endete seine fast 37 Sonnenenergie für Stockach Jahre währende Amtszeit. Sein Der neue Solarpark an der A 81 wurde nach nur knapp zwei Monaten Bauzeit im geplanten Zeit- und Nachfolger, der aus Aach stam- Kostenrahmen fertiggestellt und mit symbolischem Knopfdruck Ende Juli offiziell eingeweiht. Die mende Thorsten Scigliano, Photovoltaik-Anlage hat eine Leistung von 750 kWp und soll pro Jahr mindestens 800.000 Kilowatt wurde im zweiten Wahlgang grünen Strom erzeugen. Das entspricht etwa dem privaten Strombedarf von rund 800 Menschen. Jür- von den Einwohnern mit einer gen Fürst, Geschäftsführer Stadtwerke Stockach, Dorothea Wehinger, Grünen-Landtagsabgeordnete, einfachen Stimmenmehrheit Bernhard Volk, Bürgermeister Orsingen-Nenzingen, Bene Müller, solarcomplex-Vorstand und der von 43,03 Prozent gewählt. Stockacher Bürgermeisterstellvertreter Werner Gaiser. swb-Bild: pr swb-Bild: ml Regionale Jahresrückblicke auf den Seiten 16 – 19. STOCKACH IM JAHR 2020 Mi., 30. Dezember 2020 Seite 6 www.wochenblatt.net/stockach

Ehrenlaufnarr Hämmerle

Nach 26 Jahren wurde 2020 bei der Dreikönigssitzung des ho- hen grobgünstigen Narrenge- richte zu Stocken die Ehrung als Stockacher Laufnarr verlie- hen. Sie ging an den ehemali- gen Landrat des Landkreises Konstanz, Frank Hämmerle. Die Laudatio hielt der Stockacher Altbürgermeister Franz Ziwey. Frank Hämmerle fühlte sich durch die Stockacher überaus geehrt. swb-Bild: ml

&ast 80 Kilometer Highspeed Ein acht Jahre währender Kampf ging dieses Jahr zu Ende, denn im Oktober konnte in und Mühlingen offiziell die »Autobahn der Zukunft« in Betrieb genommen werden. Stolze 49,1 Kilometer Glasfaserleitungen konnten in Eigeltingen verlegt werden, in Mühlingen sind es rund 30 Kilometer geworden. Den Startschuss für das über acht Millionen schwere Projekt gaben die Bürgermeister Alois Fritschi (Eigeltingen, 2.v.r.) und Manfred Jüppner (Mühlingen, 2.v.l.) gemeinsam mit Burghard Vogler (Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen, BLS, links) und der Hauptgeschäftsfüh- rer der NetCom BW, Bernhard Palm (rechts). swb-Bild: ver

Ein Pionier geht

Er war ein Vorbild für lebens- Keine Wolkenkratzer in Sicht nahe Schule: Karl Beirer, der Die Anwohner der Goethestraße in Stockach wehren sich gegen die extremen Bebauungspläne im Be- von 1996 bis 2016 das Stock- reich Lindekreisel bis zur Schiesserkreuzung und starten Mitte Juli eine Unterschriftenaktion: rund acher BSZ leitete, verstarb im 1.200 Menschen gaben ihre Stimme dafür ab. Das Ergebnis: Der Gemeinderat entschied, die Höhen der Juli mit nur 67 Jahren an ei- Gebäude um einige Meter abzusenken. Im Bild zu sehen ist Initiator Rainer Vollmer neben seinem nem Krebsleiden in Sipplingen. 1:100-Modell, das die Höhenverhältnisse der ursprünglich geplanten Bebauung in der Goethestraße Er hat sein Leben einem aus- aufzeigt. swb-Bild: ver dauernden Einsatz für junge Menschen auf dem Sprung ins Berufsleben gewidmet und be- gründete die Stockacher Be- Scigliano für Mühlingen Revival für rufsorientierungstage, die spä- Im zweiten Anlauf hat es geklappt. Am 4. Oktober wird Thorsten Altkennzeichen ter zum Karrieretag wurden. Scigliano aus Aach mit der einfachen Stimmenmehrheit von 43,03 Für diesen Einsatz wurde ihm Prozent zum neuen Bürgermeister von Mühlingen gewählt. Im ers- Ende Mai stimmt der Stock- bei seiner Verabschiedung in ten Durchgang konnte keiner der drei Bewerber die absolute Mehr- acher Gemeinderat dem Antrag den Ruhestand 2016 die Bür- heit auf sich vereinigen, daher war eine Wiederwahl nötig. Die für die Erteilung des Altkenn- germedaille der Stadt Stockach Freude nach der Verkündung des Wahlergebnisses war groß bei zeichens »STO« zu. Weil es verliehen. swb-Bild: sw Thorsten Scigliano, seiner Frau Teresa und Sohn Davide (v.l.). Die nicht pressierte, wurde der An- offizielle Amtseinführung des Nachfolgers von Manfred Jüppner trag im Kreistag erst im Herbst fand am 1. Dezember statt. swb-Bild: dh eingereicht - mit Erfolg, der Abschied von Kreistag gab grünes Licht. Das Hans Kuony Altkennzeichen ist freiwillig und kein Muss, jeder, der damit Die Stockacher Narren trauern seine Heimatverbundenheit um Edmund »Mundi« Merz. zum Ausdruck bringen möchte, Ende Juni verstarb im Alter von kann dies tun. Allerdings: die 96 Jahren der ehemalige Stock- Beantragung des Wunschkenn- acher Gerichtsnarr und Hans- zeichens wird sich noch etwas Kuony-Darsteller Edmund verzögern, zur gegebenen Zeit- Merz. Diese Figur prägte er punkt wird die Stockacher zehn Jahre lang. Stadtverwaltung sich an die swb-Bild: Stockacher Bevölkerung wenden. Narrengericht swb-Bild: Archiv

Odyssee fürs Krankenhaus Ein bewegtes Jahr hat auch das Stockacher Krankenhaus hinter sich, in das sich viel getan hat: Rund 115 Stellplätze wird die neue Tiefgarage am Krankenhaus Stockach bereitstellen, deren Bau mit dem symbolischen Spatenstich Anfang des Jahres eingeleitet wor- den war. Der rund 1,5 Millionen Euro teure Bau biete ein »Mehr« an Parkplätzen, die in der Stadt dringend benötigt würden, so Bürger- meister Rainer Stolz damals. Von 115 Plätzen sollen rund 60 privat und für Mieter und Mitarbeiter des Krankenhauses im Unterge- schoss sein. Etwa 60 Plätze im Erdgeschoss sind öffentlich. Im Som- mer dann der Spatenstich für das neue Ärztehaus, direkt neben dem Krankenhaus. Die Fassade wurde im Auftrag vom Krankenhausför- derverein in weiß gestrichen. Geschäftsführer Michael Hanke konn- te Ende des Jahres ein zwar immer noch im Defizit befindlichen, aber deutlich besseren Haushalt dem Gemeinderat vorstellen. Aller- dings: Der Kreistag hatte auch deutlich gemacht, dass er sich nicht in der Sicherungspflicht für das Krankenhaus sehe. Wie das weiter- geht, wird sich im kommenden Jahr zeigen. swb-Bild: ver – Anzeige – REGION STOCKACH Mi., 30. Dezember 2020 Seite 8 www.wochenblatt.net/stockach

Stockach Stockach An Heiligabend im Einsatz Positiver Start ins neue Jahr Am 24. Dezember wurde die DER Ergebnishaushalt nen Finanzbedarf in das Jahr Ergebnis 1,6 Millionen Euro Türöffnungsgruppe der freiwil- der Stadt Stockach für 2019 gestartet und auch hier ist weniger Erträge verzeichnen ligen Feuerwehr Stockach Ab- 2020 wird mit einer eine Verbesserung von knapp und in der Finanzrechnung teilung Kernstadt um 2 Uhr zu 6,5 Millionen Euro Liquidität schlagen vier Millionen Euro zu schwarzen Null einer Türnotöffnung alarmiert, zu verzeichnen. Buche. In der ersten Prognose informiert die FFW Stockach. abschließen. Positiv fällt auch der Abschluss für den Haushalt 2021 liegt die Um 6.49 Uhr wurde die Stock- für 2020. So ist laut Scholze Ergebnisrechnung irgendwo acher Wehr sowie die Feuer- von Graziella Verchio trotz Corona-Pandemie und die zwischen fünf und sechs Mil- wehr Bodman-Ludwigshafen Auswirkungen, die daraus re- lionen Euro Minus. zu einer ausgelösten Brandmel- Gerafft aber dennoch auf- sultieren ein »recht erfreuliches deanlage im Gewerbegebiet schlussreich präsentierte Sebas- Ergebnis« vorzulegen. Zwar nur Investitionsplan 2021 Blumhof alarmiert. Bei der Er- tian Scholze von der Finanzab- geringfügig, aber die Gemeinde kundung konnte kein schädi- teilung der Stadt Stockach im wird schwarze Zahlen schrei- Der Investitionsplan 2021 zeigt, gendes Ereignis festgestellt Bürgerhaus Adler Post einen ben. Die Kämmerei war ur- dass die Stadt Stockach gut da- werden. Kurz nach Beendigung Rückblick auf das Jahr 2019, sprünglich von einem Verlust steht was die liquiden Mittel des Einsatzes löste die Anlage das mit einem Plus von etwa von zwei Millionen ausgegan- angeht. Es kommen zu den 17,7 um 7.43 Uhr erneut aus. Auch 4,3 Millionen Euro im Ergebnis gen, jedoch seien von Bund Millionen Euro noch Ausglei- hier konnte kein schädigendes eine Verbesserung im Haushalt und Land einige Ausfälle aus- chungen in Höhe von 3,3 Mil- Ereignis festgestellt werden. abschließt. Ähnlich sehe es geglichen worden, hinzu kom- lionen Euro hinzu, die jederzeit Um 9.50 Uhr wurden die haupt- auch bei den liquiden Mitteln me ein »außerordentlich gutes Seit Beginn der Corona-Krise tagt der Stockacher Gemeinderat nicht kurzfristig abrufbar wären. Al- amtlichen Kräfte zu einer Tür- aus. Ursprunglich sei die Käm- Gewerbesteuerergebnis«. mehr wie gewohnt im Rathaus, sondern musste im Bürgersaal der lerdings müssen noch Investi- notöffnung alarmiert. pol/ver merei mit knapp sieben Millio- Ein deutlicheres Bild schlägt Adler Post ausweichen. swb-Bild: Archiv tionen abgeschlossen werden, die in diesem Jahr begonnen sich auch in der Finanzrech- wurden, das heißt, dass rund nung durch. Die liquiden Mittel drei Millionen Euro aus dem wurden mit einer Abnahme von laufenden Jahr für 2021 bean- rund einer Million Euro ge- sprucht werden müssen. »Uns plant, es wird jedoch nun mit geht es liquide gesehen gut, so- einer Zunahme von vier Millio- dass wir mit einem recht hohen nen Euro in diesem Jahr ge- Investitionsvolumen von 13,5 rechnet. Die Stadt Stockach Millionen Euro in die Planung verfügt über insgesamt 17,7 reingehen konnten und nicht Ihr Markt in Stockach Millionen Euro an liquide Mit- viel gestrichen wurde«, so tel. »Der recht hohe Betrag Scholzes Fazit. klingt zunächst einmal erfreu- Der größte Anteil der geplanten lich und stellt ein gewisses Mittel fließt dabei in den Be- Polster dar, aber Liquidität hat reich Schulen, Jugend und nicht viel mit dem Ergebnis der Sport (fünf Millionen Euro), Folgejahre zu tun«, mahnt Se- aber auch das Krankenhaus, die bastian Scholze. Feuerwehr und die Bädersanie- Für 2021 wird die Stadt im Ver- rung sind größere Positionen in gleich zum laufenden Jahr im der Planung.

Stockach Digitale Aufrüstung an den Schulen

Im Rahmen des Digital- Ausbau der digitalen Infrastruk- paktes wurden in der tur mit 61.419,12 Euro beauf- jüngsten Gemeinderats- tragt. Die notwendigen Mittel hierfür werden im Haushalt Happy New Year! sitzung die Vergaben 2021 bereitgestellt. der Elektroinstallationsar- beiten für den Ausbau 150 zusätzliche Tablets der digitalen Infrastruktur Und auch was das Sofortaus- an den Stockacher stattungsprogramm angeht, Schulen erteilt. gab es Erfreuliches zu vermel- den: dank der bewilligten Mit- von Graziella Verchio tel in Höhe von 206.530 Euro konnte die Stadt Stockach für Die Corona-Krise hat gezeigt, 156.194 Euro insgesamt 350 dass gerade im Schulbereich die Tablets sowie das notwendige digitale Infrastruktur nicht Zubehör bereits im August be- FEUERWEHR überall ausgereift ist und Defizi- stellen. Diese wurden in der te aufweist. In Zusammenarbeit ersten Dezemberwoche gelie- mit der EDV-Abteilung und den fert, verkündete Hauptamtslei- Stockacher Schulen wurde in ter Hubert Walk in der Sitzung. 112112 Anlehnung an die Vorgaben des Zwischenzeitlich sei jedoch die Bundeslandes ein digitaler Medienentwicklungsplanung Bitte rutschen Standard definiert, wie die Klas- der einzelnen Schulen weiter Sie umsichtig senzimmer sowie die Aufent- vorangeschritten. Dabei wurde ins Jahr 2021! haltsbereiche ausgestattet sein klar, dass Tablets in Zukunft ei- müssen, um ein optimales Ar- ne wesentliche Rolle beim digi- beiten mit digitalen Medien zu talen Lernen spielen werden. ermöglichen. Die Elektroinstal- Der Gemeinderat hat daher ein- lationsarbeiten für das Nellen- stimmig beschlossen, mit den burg Gymnasium wurden in der restlichen Mittel von rund jüngsten Gemeinderatssitzung 50.000 Euro weitere 150 Tab- Öffnungszeiten: an die Stockacher Firma Gunek- lets inklusive Schutzhüllen zu aach-center tra für 64.212,13 Euro vergeben. erwerben. Die Firma REDNET      Für den Schulverbund Nellen- AG wurde hierfür erneut mit burg wurde die Firma Kempter, der Lieferung der Tablets be- ebenfalls aus Stockach, für den auftragt. Z V u i ZEITZEICHEN m d e www.wochenblatt.net/zeitzeichen Mi., 30. Dezember 2020 Seite 9 o

Bleigießen 2.0 Packen wir es an

Was für ein Jahr bringen wir was wir da mit den Legostei- haben, dann schauen Sie auf Anfangen möchte ich damit, Hand« nehmen«, es anpacken, schäftliches Vermögen, das hier gerade alle hinter uns. nen getan haben, auch ein- den Legohaufen und suchen dass ich dankbar bin. Dank- die Herzlinie, die es braucht, meist über Generationen hin- Und dieses Jahr, in dem viele mal ausprobieren möchten, sich die Steine und Figuren bar, dass sowohl ich als auch um Begeisterung, Faszination weg aufgebaut wurde, erhal- von uns das erste Mal eine eine kleine Anleitung: Neh- aus, die Ihnen gerade gefal- meine Familie und Menschen, und Durchhaltevermögen frei- ten bleibt oder wieder Krise erlebt haben, die mehr men Sie einfach einen bun- len und fangen an zu bauen, Menschen getroffen hat als ten Haufen Legosteine. Und was da gerade entstehen einen selbst, die Familie dann lassen Sie einmal das will. Mit der Versunkenheit oder das Unternehmen, in Jahr für sich Revue passie- eines spielenden Kindes. dem man arbeitet, möchten ren: Welche Erlebnisse hat- Lassen Sie sich wir auf besondere Art ab- ten Sie, welche Bilder Zeit. Und wenn schließen. kommen da, wenn Sie an Sie fertig sind, Und so haben wir dieses das Jahr denken? Was war können Sie sich Jahr Lego gespielt – gewis- Ihnen wichtig, vielleicht in der Familie Ihre sermaßen Bleigießen 2.0. wichtiger als jemals zuvor? Bauwerke gegensei- Was dabei herauskam und Und was wird Ihnen 2021 tig vorstellen und erzäh- was wir für Gedanken mit wichtig sein, wenn Sie an das len … Ihnen, liebe Leserinnen und nächste Jahr denken? Was Wer seine Bauwerke und Leser, dieses müssten wir vielleicht lernen seine Gedanken teilen Jahr teilen wol- oder mehr tun oder weniger möchte, kann das gerne tun: len, das lesen tun? Und was wollen Sie Schicken Sie uns Fotos und Sie auf den ganz persönlich 2021? Ihre Gedanken an nächsten Seiten. Und wenn Sie die Gedanken [email protected]. Und für alle, die das, so schweifen gelassen Anatol Hennig

die mir am Herzen liegen, ge- zusetzen. Aber genauso wis- erwirtschaftet werden kann, Das Rad neu erfinden sund durch das Jahr 2020 ge- sen wir auch, dass das zwar damit es ein gesellschaftliches kommen sind. Dankbar, dass unabdingbar ist, aber nicht für Leben und Generationenver- unser Familienverbund diese sich alleine stehen kann. Es träge auch in Zukunft ermög- Zeit mit ihren Extremen und braucht auch, dass unsere Re- licht. einem Zusammenleben oder gierung nicht nur Geldtöpfe eben auch nicht, wie wir es bis zur Verfügung stellt, die mal Doch bei allen jetzt nicht gekannt haben, heil besser oder schlechter funk- Ängsten und überstanden hat. Wir können tionieren, sondern dass sie Sorgen ging mir immer noch gut miteinander sich jetzt aktiv und konstruk- ein Thema beson- kommunizieren und zuhören tiv um Vorschläge und deren ders nah. Im Spiegel war zu- und wir sind als Familie nicht Umsetzung kümmert, die uns lesen, dass zwei afrikanische auseinandergebrochen. Dank- als Gesellschaft für eine wei- Frauen mit anderen Migran- bar, dass wir mit unserem Ver- terhin freiheitliche und viel- ten, die mit einem Schlauch- lag es bis hierhin erst mal fältige Zukunft rüsten. boot aus der Türkei geflüchtet geschafft haben. Dankbar für sind, in Lesbos ankamen und die vielen tollen und Mut ma- Und zwar Themen, die endlich dort einen Asylantrag stellen chenden Gespräche im Laufe von unserer Regierung ange- wollten. Doch so weit kam es des Jahres. packt werden müssen: gar nicht, sie wurden illegaler- Wie kann unser Gesundheits- weise auf dem Meer ausge- Jetzt stehen wir vor dem system reformiert werden, mit setzt und auf zwei kleinen nächsten Jahr und ganz ehr- der Zielrichtung, in Fachper- aufblasbaren Rettungsflößen lich, das nötigt mir nicht nur sonal und gute Bezahlung zu sich selbst überlassen, oder Respekt ab, das macht mir investieren und nicht nur in anders gesagt, zum Sterben auch Angst. Sie kennen es, Material; wie kann aus unse- zurückgelassen. Das nennt man hat gekämpft und rem Bildungssystem ein vor- sich Pushbacks. Dies erinnert Was zieht mich an aus dem Le- wir die richtige Einstellung fin- Reden und Schweigen zwischen bildliches Schulsystem für die mich an eine andere dunkle gohaufen nach diesem Jahr, in den zwischen den Extremen, Freiheit und Sicherheit | zwi- gehofft und Zukunft werden, zu dem alle Zeit. Eine Zeit, wo menschen- dem unser Verlag wie viele an- die gerade die Gesellschaft schen Globalisierung und der trotzdem hat Zugang haben und dabei an verachtendes Handeln eine dere Unternehmen ums Überle- spalten: kleinen Welt vor der Haustüre | man es nicht die Menschen denkt statt an Legitimation bekommen hat ben gekämpft hat, wir noch Zum Beispiel zwischen dem zwischen Profit und Raum für geschafft. Dieses Systeme; den öffentlichen und ein Teil der handelnden nicht fertig sind, uns neu zu er- Durchregieren in der Krise und das Leben | zwischen Gestal- Szenario – ob privat oder ge- Nahverkehr, statt nur E-Autos Menschen mit dieser Legiti- finden, wir versucht haben, so der Beteiligung möglichst vieler tungswillen und Akzeptieren- schäftlich – kann passieren zu subventionieren, so zu re- mation ihre Menschlichkeit nahe wie irgend möglich bei | zwischen dem Schutz des Le- was-ist … und es kann dieser Moment formieren, damit es bessere abgegeben haben. Und egal Ihnen zu sein, und in dem in bens und dem Akzeptieren des Jetzt fehlen noch drei Instru- kommen, wo man nur noch und schnellere Anbindungen ob das in diesem Fall die Be- unseren Mailpostfächern die Todes | zwischen Digitalisie- mente: Das erste misst die akzeptieren kann. Aber wenn gibt und diese für den Nutzer hörden von Griechenland sind vielleicht jetzt erst sichtbare rung und dem zutiefst Mensch- Stimmigkeit (Tacho), die ist si- man in seinem Leben schon erschwinglich sind; der Erhalt oder Frontex oder damit er- Spaltung der Gesellschaft sehr lichen | zwischen Klimaschutz tuations- und lage- und vom öfter mit großen oder kleinen der Vielfalt in Innenstädten weitert die Europäische Union, nahe kam. und Sozialpolitik | zwischen Einzelnen abhängig, das zweite Schicksalsschlägen konfron- und Gemeinden, damit Zen- schlussendlich sind es wir, wir Dieser Astronaut, er steht für Sozialpolitik und Leistungsge- die Fähigkeit der Gesellschaft, tiert wurde, weiß man auch, tralisierungen, egal ob das die die Menschen in Europa, die die digitale Welt, die künstliche danken | zwischen Egoismus mit dieser Vieldeutigkeit umzu- dass bevor dieser Punkt noch Behörden, den Geldverkehr, auch hier entscheiden, wie Intelligenz und Elon Musks und Solidarität | zwischen gehen (Batterieanzeige), und nicht gekommen ist, es sich den Handel vor Ort, das Ge- unsere Zukunft aussieht und Marsreise. Und der Junge hier, schneller Bedürfnisbefriedigung das dritte misst den Mut des immer lohnt für das, was für sundheitssystem betrifft, sich welche Werte es in Zukunft er steht für das menschliche und dem an-die-Welt- Einzelnen im Moment, das ei- einem wichtig ist, zu kämpfen. nicht durchsetzen und man geben wird. unperfekte Leben. danach-denken | zwi- gene Rad zu nutzen (Drehzahl- Da kann erst mal nur ent- somit dann nur noch von ei- Packen wir Und dazu gehört Natur und ir- schen Biologie und messer). Ich würde gerne in scheidend sein über den nigen wenigen Anbietern ab- es an. Egal gendwas, was sich nach Nullen Kultur | zwischen Erwar- Serienproduktion gehen. nächsten Berg zu kommen. hängig ist, siehe Amazon und für welches und Einsen anfühlt, grün, tungshaltung und E i - Anatol Hennig Google, deren Macht stetig Ziel oder wel- schwarz, grau, weiß. Nun ist genverantwortung | zwischen Also ist das eigene »in die steigt, oder statt einer freien chen persönlichen alles aufgebaut, aber es fehlt Reden und Tun | Zwischen Marktwirtschaft eine Plan- Wert. Gerade jetzt möchte ich etwas. Ja, ein Rad. Aber wirtschaft; ein überdachtes nicht auf der Couch sitzen und eben nicht so ein Rad, Steuersystem, dass die Füße hochlegen. Ich weiß, wie es Trump hatte. privates und ge- mein Zukunfts-Ich wäre nicht Nein, das Rad müsste ein zufrieden mit mir. Rad mit Feinabstim- Carmen Frese- mung sein. So eines, Kroll mit dem ZEITZEICHEN Mi., 30. Dezember 2020 Seite 10 www.wochenblatt.net/zeitzeichen

Eigene Grenzen

Grenzen begleiten uns, ob es vate Türen bleiben dieses Jahr Für mich ist der die Grenzen der eigenen Erzie- verschlossen: Es dürfen sich Begriff der Grenze hung sind (und das Austesten nur fünf Personen aus zwei doppelseitig – eine und Überschreiten dieser), Haushalten treffen ... oder Grenze definiert sich Grenzen für das Zusammenle- waren es zehn Personen aus allein durch die Differenz, die ben einer vielfältigen Gesell- mehreren Haushalten? Kinder durch sie entsteht. Durch schaft oder die individuelle müssen die Anzahl ihrer Grenzen und das Überschrei- Abgrenzung zu anderen – vor Freunde begrenzen (oder sollte ten dieser wird außerdem Ver- allem Letzteres, in einer Ge- ich besser von Ausgrenzung änderung hervorgerufen und sellschaft der Selbstverwirkli- sprechen?) und für viele ältere Räume werden geöffnet wie chung. Menschen wird der einzig auch geschlossen – eine Das Jahr 2020 grenzt sich von mögliche digitale Kontakt zu Grenze hat immer auch zwei Öffnungen. Ich persönlich halte nichts von Vorsätzen fürs neue Jahr, aber ich habe einen Wunsch an 2021: eine Grenz- ziehung zwischen notwendi- gen und sinnvollen Grenzen Einen Neustart wagen für eine Gesellschaft und den eigenen Grenzen. Ein Einrei- Sicher, es war kein einfaches Fakt ist: Hätte Anfang des Was tut mir gut? ßen der Grenzen im Kopf, Jahr, für keinen von uns. Das Jahres jemand vorausgesagt, Wo will ich hin? damit der eigene Raum nicht Jahr 2020 stand von Anfang wie die weiteren Monate ver- Was möchte ich aus immer kleiner wird und ein ge- an unter keine, guten Stern laufen würden, hätte das wohl meinem Leben streichen? Mit genseitiges Wahrnehmen mög- und war geprägt von großen niemand geglaubt. Die Vor- welchen Menschen möchte ich lich ist. Aber auch das Ziehen Herausforderungen, Ängsten stellung von leeren Straßen an mich umgeben? Stichwort von eigenen Grenzen in Form und Unsicherheiten (und ist es einem Freitagnachmittag, ge- Achtsamkeit, Entschleunigung eines Kreises der engsten Fa- immer noch). Dass ein Virus schlossenen Geschäften und und Selbstfindung. Die indivi- milie (ob verwandt oder ausge- die Welt so durcheinanderwir- Kultureinrichtungen, verlasse- duellen Erfahrungen und sucht), die jeder für die seeli- beln würde, damit hatte nie- nen Schulen, vereinsamten Se- Wünsche wurden ausgewertet, sche Gesundheit braucht und mand gerechnet. nioren, Kontaktverbot und um anschließend den Reset- die niemand unerlaubt einrei- Vielleicht, weil wir den ange- leeren Klopapierregalen – all Button zu drücken, das alte Ich den vorherigen einer unüberwindbaren ßen und/oder verkleinern darf. kündigten Weltuntergang zur das einfach unvorstellbar. zurückzulassen und neu zu be- Jahren gerade Grenze. Meiner Meinung nach Ich möchte mich 2021 anste- (ein Jahr zu früh gefeierten) Doch die Welt stand plötzlich ginnen, um als tabula rasa, in einem Punkt ab: Grenzen die gefährlichsten Grenzen cken lassen – von gutem Jahrtausendwende so gut weg- still. Und während die einen aber vor allem mit viel Kraft nehmen überhand. Wie die sind die, die im Kopf entste- Humor, tollen Ideen, einem ge- gesteckt haben, Nostradamus ums Überleben kämpf(t)en, in ein hoffentlich besseres Jahr Grenzen im Alltag, die wir in hen. Aus Angst vor dem Kon- genseitigen Wahrnehmen wie nichts in der Richtung prophe- nutz(t)en die anderen die durchzustarten – denn wir Form von geschlossenen Türen takt zu anderen wird die Verstehen – und dafür kann zeit hat oder wir 2012 mit dem »Chance«, um sich selbst (wie- werden reichlich Kraft brau- wahrnehmen können. Stopp! Haustür zur Grenzlinie und ich nun mal nicht »Nichts tun«, vermeintlichen Ende des der) zu entdecken, einfach mal chen, um die Welt wieder in Nur drei Personen gleichzeitig man begrenzt den eigenen Le- sondern möchte Grenzen zie- Maya-Kalenders wieder eine in sich hineinzuhorchen und Bewegung zu bringen. in einem Geschäft – Stopp! bensraum immer ein Stück- hen und andere wiederrum Apokalypse verpennt haben. sich Klarheit zu verschaffen: Graziella Verchio Eintritt nur mit Mund- und chen mehr – plötzlich ist die einreißen. Nasenschutz. Auch viele pri- eigene Welt ganz klein. Kim Kroll Verrückte Zeiten

Vor ungefähr einem Jahr dran- Miteinander gewachsen gen die ersten Nachrichten über ein neues Virus aus China Jede Zeit im Leben, die man etwas und gerade das sollte zu uns. Wer hätte damals, vor erleben und spüren durfte und man nie vergessen, egal ob es einem Jahr, gedacht, dass in- weiterhin darf, setzt immer im privaten oder beruflichen nerhalb von wenigen Wochen Zeichen, ob im privatem oder Bereich geht. Miteinander die Welt plötzlich so Kopf ste- geschäftlichem Umfeld. Mal reden, sich austauschen, das hen würde? Ich hätte mir nicht positiv – mal negativ. führt zum richtigen Ziel und träumen lassen was da auf uns Dieses Jahr wurden wir völlig automatisch wird das „Für zukommt, liebe Leserinnen unerwartet vor eine Situation etwas kämpfen“ leichter und und Leser. Nun leben wir seit gestellt, die mich teilweise einfacher. Und wir Mitarbeiter Monaten in einer verrückten überforderte, wie zum Beispiel vom Wochenblatt haben das Welt. Wir sind in vielerlei Hin- wie überstehen ich und mein von Anfang an. Unser Ziel war sicht auf Abstand gegangen, Umfeld das gesundheitlich? und ist klar: weiterhin das nicht nur der körperliche Ab- dieser Krise aufzuarbeiten, Bei allem technischen Fort- Beruflich absolut eine plötzlich Sprachrohr für unsere Anzei- stand, der notwendig ist, um sondern auch wieder zusam- schritt und allen Innovationen, neue Herausforderung, die genkunden und Leser in der unsere Mitmenschen zu schüt- menzufinden. Denn sehnen wir die es uns dieses Jahr ermög- alles verändert und gleichzei- Region zu bleiben. Für unsere Stimmung herrscht und ich ein zen, falls wir Überträger des uns nicht alle wieder nach licht haben, das öffentliche tig aber auch den Zusammen- Geschäftskunden weiterhin tolles Team um mich habe. Virus geworden sind, sondern mehr Nähe – zwischenmensch- Leben so gut es geht aufrecht- halt gestärkt hat. Gesprächspartner sein und Trotz diesem aufregendem auch gesellschaftlich. Über lich und gesellschaftlich? Wie zuerhalten und mit unseren Ja, ein Mix von verschiedenen nicht nur Anzeigenberater. Jahr bin ich zufrieden und zu- Sinn und Unsinn der Corona- es aussieht haben wir noch ein Lieben verbunden zu bleiben, Gefühlen wie Angst, Zuver- Nun ist bald das Jahr zu Ende versichtlich, denn nur mit Zu- Maßnahmen hat sich die Ge- gutes Stück Durststrecke vor steht doch am Ende die Er- sicht, Einsamkeit, Zusammen- und irgendwie doch nicht, es sammenhalt und Offenheit sellschaft ein Stückweit uns, bis wir wieder zur Norma- kenntnis: Wir sind soziale halt, sich selbst neu entdecken fühlt sich gerade genauso an untereinander kann, so gut es gespalten. Das ist besonders lität zurückkehren können, Wesen und wir brau- waren im Wechsel immer da, wie im Frühjahr. geht, ein Ziel erreicht werden, traurig in einer Situation, in und der Marathon wird wahr- chen andere Men- aber gerade diese Gefühle er- Aber eins bleibt und ist mir und: ja es gehört auch ein der gesellschaftlicher Zusam- scheinlich auf den letzten Me- schen in unserer zeugten in mir Energie, um wichtig! Dankbarkeit: Dankbar bisschen Glück dazu. menhalt wichtiger denn je ist. tern am anstrengendsten. Nähe. Sobald das mich dieser Situation zu stel- dass meine Familie und mein In diesem Sinne wünsche ich Deshalb wird es unsere Mam- Krisenzeiten sind jedoch Virus besiegt ist heißt es des- len. Was mir besonders be- Umfeld gesund sind, dankbar, Ihnen alles Gute, viel Gesund- mutaufgabe in den kommen- immer auch Zeiten, in denen halb einmal mehr in der Ge- wusst geworden ist, wie dass ich da arbeiten kann, wo heit und Glück im neuen Jahr. den Jahren sein, nicht nur die man etwas lernen kann, und schichte: Mauern einreißen wichtig ein Teamgeist für ein es mir richtig Spaß macht, wo Rossella Celano wirtschaftlichen Folgen ich wünsche mir, dass wir und Barrieren abbauen. Hände gemeinsames Ziel ist. Denn familiäre und menschliche durch diese Krise lernen, wie schütteln, umarmen und auf nur so kann das erreicht wichtig das Persönliche und die Schulter klopfen. Ich freue werden. Einzelkämpfer das Menschliche ist. mich darauf und hoffe, dass es sind in solchen Situa- uns dann leicht fällt, all das tionen fehl am Platz. wieder zu tun. Zusammen am glei- Dominique chen Strang ziehen, Hahn das hat ZEITZEICHEN Mi., 30. Dezember 2020 Seite 11 www.wochenblatt.net/zeitzeichen

Abstand ohne Sinn Aus der Komfortzone ausbrechen

Die Erkenntnis kam erst spä- phenpläne aus den Schubla- Wege durch ein Wie oft habe ich schon mit ter: So ein Coronavirus kann den ziehen konnten. In einem Stück Deutschland. Ende 20 den Satz gehört: gar nicht wissen, was eine beeindruckenden Tempo wur- Eigentlich nicht wahr- »Verlasse deine Komfortzone, Grenze ist. Und eine Grenze den die ganzen kleinen Grenz- nehmbar, wo man sich da stelle dich neuen Herausforde- taugt nichts, um dessen Aus- übergänge mit Betonelemen- gerade befindet. Der kleine rungen und erweitere deinen breitung zu verhindern. ten verbarrikadiert, als ob man Verbindungsweg zwischen Horizont, dann schaffst du Wer kann sich nicht noch an nur auf so was gewartet hätte. Rielasingen und Gottmadin- alles, ob beruflich oder privat“. diesen historischen Abend er- Eine sinnlose Aktion: denn zu gen war ein Paradebeispiel Und wie oft habe ich mich ge- innern, als Innen- und Hei- diesen Zeitpunkt war das dafür, dass sich die Zeit nicht fragt: „Warum muss ich denn matschutzminister Horst See- Virus schon bei uns, und es zurückdrehen lässt. Schweizer aus meiner Komfortzone he- hofer an einem Sonntagabend war auch schon in der Militärs saßen mit Ferngläsern raus und meine gewohnte verkündete, dass am Schweiz. Was hätte man auf- im Wald und erwischten Umgebung verlassen, wenn es Montag die Gren- halten wollen? jeden, der diesen Abschnitt mir doch eigentlich jetzt, so zen geschlos- Die Erinnerung ist eines der durchqueren wollte. wie es läuft, ganz gut geht. Ich Auf der deutschen Seite war habe doch noch genug Zeit, die Bundespolizei nicht weni- um mich auf die Zukunft vor- ger wachsam und immer wie- zubereiten und doch schiebt der sah man von schlecht man das immer wieder vor gelaunten Beamten umstellte sich her. Man sagt sich immer Radler, die erwischt wurden, wieder: »ok, aber für den einen Weg gibt, um doch noch fangen waren und auf der Abkürzung. Die Alter- Wandel, fürs Weiterkommen aus seiner Komfortzone aus- wir dann gemein- native war, das eigene Leben brauche ich zuerst einen Plan zubrechen und neue Wege zu sam, indem wir uns auf der Autostraße zu gefähr- und vielleicht kann ich mor- gehen. Und ja, es fühlt sich im gegenseitig konfrontiert den. Ein Mahnmal wurde gen, übermorgen oder nächste ersten Moment nicht gut an, haben, nach Lösungen gesucht Klein Venedig, wo eben Kon- Woche damit anfangen und vieles, was man aufgeschoben haben und jeder seine Stärken stanz und Kreuz- mich dann langsam aus mei- hat, fällt einem vor die Füße. eingebracht und seine Schwä- lingen sich ner Komfortzone raus bewe- Und ja, man ist auch gestol- chen erkannt hat. So sind wir berühren, aber gen.« pert, aber man ist auch wieder dieses Jahr noch mehr zu- niemand mehr an Und dann kommt Corona - aufgestanden, einen Schritt sammen gewachsen. eine Grenze dachte. ein unsichtbares Virus, das zurückgegangen und hat die Haben auch Sie den Mut aus Getrennte Familien, ge- alles ändert - und man ist Situation aus einem anderen ihrer Komfortzone auszubre- trennte Paare, aber zum Arbei- »unfreiwillig« gezwungen, aus Blickwinkel betrachtet. Und chen, wenn sie es noch nicht ten sollte man kommen. der Komfortzone auszubre- man hat festgestellt, dass man getan haben und wenn das in sen werden sollten, auch die dunklen Kapitel dieses Jahres. Sinnlos. »Nie wieder« hieß es chen. Man ist zunächst wie er- nicht alleine ist in dieser Si- dieser Situation unmöglich zu zur Schweiz. Das geschah Denn die Grenze hier im danach. Jetzt gehen die starrt und weiß nicht, wie man tuation, viele Menschen, die sein scheint, nutzen Sie den dann sogar im gegenseitigen Hegau ist gewunden, oft füh- Schlagbäume wieder herunter. aus dieser Starre rauskommt - sich unfreiwillig und freiwillig Jahreswechsel um das Jahr zu Einvernehmen mit den Eidge- ren deutsche Wege durch ein Genauso sinnlos. Nichts ge- gefangen wie in einer stabilen der Situation gestellt haben, reflektieren und zu erkennen, nossen, die hier ihre Katastro- Stück Schweiz oder Schweizer lernt. Oliver Fiedler Seifenblase. Und bewußt ist stehen einem dabei zur Seite. welche Chancen und Möglich- diese Blase in meinem Lego- Ich persönlich habe in dieser keiten diese neue Welt (leider werk nur halb geschlossen: Zeit beim Wochenblatt ge- mit Corona) zu bieten hat. Weil ich dieses Jahr festge- lernt, dass wir (unser Team) Bleiben Sie gesund. Die Brüchigkeit des Systems stellt habe, dass es für alles anfangs alle in einer Blase ge- Kamilla Prib

ballstadien blei- nes Familienmodell. Berufstä- ben leer – nur tige Eltern wie Alleinerzie- Ich mach mir die Welt ... die Natur profi- hende können ein trauriges tiert von die- Lied davon singen, was ge- … wie sie mir gefällt! Schon selbst entscheiden sem unfreiwilli- schlossene Kitas und Schulen Astrid Lindgrens »Pippi Lang- zu können, wann gen »globalen bei einem mehrwöchigen strumpf« wusste genau, was sie und wohin sie Winterschlaf«. Lockdown bedeuten. In der im Leben möchte – oder eben gehen möchten, vor Wie viel be- Krise wird schmerzhaft aufge- auch nicht. Wohl kein anderes allem mit wem, und scheidener wer- zeigt, wie brüchig die Verein- Jahr der jüngeren Vergangen- mussten sich darü- den die Wünsche barkeit von Beruf und Familie heit war für die Bevölkerung - ber hinaus Gedan- angesichts dieses in der neuen Wirklichkeit ist. und damit jedes einzelnen Le- ken über ihre Verzichts. Von Denn ohne funktionierende bens – so prägend und von äu- finanzielle Situa- Sicherheitsab- Kinderbetreuung können beide ßeren Umständen beeinflusst tion machen. Ja, stand und Qua- Elternteile ihren Beruf nicht wie 2020. Unweigerlich stellt viele von uns sind rantäne wie gewünscht ausüben. sich da die Frage: »Wie kann mit politischen Ent- drangsaliert seh- Homeoffice ist nur mit funk- ich mein eigenes Leben so ge- scheidungen und Eines hat die Corona- nen sich die Menschen nach tionierender digitaler Infra- stalten und leben wie ich das den daraus resultie- Pandemie in den letz- Nähe. Dadurch wird das Ge- struktur möglich. Waren möchte, wenn ich doch keinen renden Meinungen anderer finden? Ich hoffe und wünsche ten Monaten gezeigt: meinwohl gestärkt. Der kleine können nur mit intakten Lie- Einfluss darauf habe?« Doch nicht einverstanden oder kon- es mir für Sie. Denn letzten Unser System ist fragil. Wird Kreis – Familie, Nachbarn und ferketten erstellt werden. Und genau dort sollte der Ansatz form. Alles in allem: Ja, unser Endes ist es doch so: Ja, äußere ein kleines Teilchen der Kette Freunde – gewinnt an Bedeu- einkaufen können nur diejeni- sein. Leben wurde auf unvorstell- Umstände beeinflussen unser beschädigt, gerät das große tung, man zeigt sich solida- gen, die noch genügend Geld Ja, viele von uns haben die bare Weise beeinflusst und ja, Leben. Aber wir sind doch alle Ganze ins Wanken. Dies führt risch mit älteren, schwachen dafür haben. Müssen wir also unterschiedlichsten Emotionen es war wohl ein verrücktes selbst dafür verantwortlich, uns derzeit ein winziger Mi- und benachteiligten Mitmen- langfristig umdenken? Müssen erlebt – wütend, frustriert, Jahr. was wir daraus lernen und wie kroorganismus vor, der ein schen. Trotz Distanz rückt man wir verhärtete Strukturen, An- ängstlich, traurig und von Doch trotz alledem: Waren da wir mit der Situation umge- globales Beben verursacht, das zusammen, um diese surrealen nehmlichkeiten und Gewohn- einer inneren, unweigerlichen nicht manchmal auch Hoff- hen. Und wenn ich mich per- die ganze Welt auf den Kopf C-Zeiten zu überstehen. heiten angesichts dieses Co- Akzeptanz erfüllt. Ja, viele von nung, Freude, neuer Elan und sönlich dafür entscheide, mir stellt. Plötzlich verzichten Umso deutlicher werden nun rona-Stresstests auf den Prüf- uns können dem Begriff »Ein- Tatendrang? War dort nicht meine Welt MIT den äußeren Menschen auf Dinge, die für Schwachstellen in unseren stand stellen und Alternativen samkeit« eine ganz neue Be- die Erkenntnis, dass man all- Umständen so zu machen, wie sie selbstverständlich waren Systemen: neben wirtschaftli- zu bisherigen Lebens- und Ar- deutung zuschreiben und tägliche Dinge und das Leben ich sie will, dann habe ich und die teilweise der Inbegriff chen Abhängigkeiten, digita- beitsmodellen finden? vermissen körperliche Nähe allgemein mehr zu schätzen doch schon gewonnen. Das von Freiheit für sie bedeuten. lem Nachholbedarf und Ute Mucha und Zuwendung. Ja, viele von weiß? Wurde einem nicht be- wünsche ich mir für Sie und Shoppen, Partys und spontane schwerfälligen Verwaltungsap- uns vermissen die Freiheit, wusst, was persönlich wichtig mich 2021 – auch wenn jeder Kurztrips sind ebenso gestri- paraten auch unser moder- ist im Leben? Worauf es an- von uns jeden Tag aufs Neue chen wie Luxus-Kreuzfahrten kommt? Konnten wir diese darum kämpfen muss. Denn und Festivalbesuche. Die Zeit nicht nutzen, um ein letztendlich gilt doch noch Menschen bleiben zu- Stück weit zu uns immer: »Jeder ist seines eige- hause, die Autos in der selbst zu nen Glückes Schmied.« Garage, Konzerthäu- Kathrin Reihs ser, Konsumtempel und Fuß- MOC · Außer-Ort-Straße 3 – 6 · 78234 Engen Tel. 07733/50 00-0 · Fax 07733/50 00-40 KÜCHENPROFI www.lagerkuechen.de Möbel Outlet Center GmbH DER LANDKREIS ÖFFNUNGSZEITEN: Di. – Fr. 10 – 19 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr Montag geschlossen Mi., 30. Dezember 2020 Seite 12 www.wochenblatt.net

Stuttgart/Kreis Konstanz Engen Falsches Konto von Jugend musiziert 2021 erstmals digital Pro Humanitate

Es soll im Mai/Juni temberg gemeinsam stattfinden Land nach dem Lockdown noch und II werden gesondert Regio- Ein ungewöhnliches Problem so Hartig weiter. 2021 nur für die kleins- als großer digitaler »Baden- mehrere Wochen der Vorberei- nalwettbewerbe im Zeitraum hat die Engener Hilfsorganisa- Es ist das erst Mal, dass unsere ten Nachwuchsmusiker Württemberger-Jugend-musi- tung auf die neue Form des Mai/Juni 2021 möglichst in tion »Pro Humanitate« von Dirk Lagerhalle fast komplett leer ist regionale Präsenz- ziert-Wettbewerb«. Wettbewerbs zur Verfügung, so Präsenzform stattfinden, so die Hartig mit ihrer »Weihnachts- nachdem wir insgesamt 18 Im Landkreis Konstanz wurde der Landesmusikrat in seiner nun gefasste Planung. post«. Denn der den Verbands- Transporte mit einem Waren- veranstaltungen geben. der Präsenz-Regionalwettbe- Mitteilung vom Freitag. nachrichten des Vereins beige- wert von fast 700.000 Euro Der Landesausschuss »Jugend werb, der in Singen in der Mu- Je nach legte Überweisungsträger hat, nach Moldawien durchgeführt musiziert« in Baden-Württem- sikschule hätte stattfinden sol- Videos einreichen wie sich erst im nachhinein he- haben, und unter anderem ein berg entschied noch vor Weih- len, bereits vor zwei Wochen Infektionsgeschehen rausstellte, die falsche Konto- Corona-Zentrum mit aufgebaut nachten, dass im kommenden abgesagt, allerdings noch ohne Alle angemeldeten Teilnehmer nummer aufgedruckt. haben. Jahr aufgrund der Pandemie- Alternative. Innen der Altersgruppen III bis Die Regionalausschüsse sollten »Wir haben inzwischen zahlrei- Mehr Infos auch unter www. Situation der Wettbewerb »Ju- VII können ihr Video des Wett- frei entscheiden, ob und wann che Beschwerden von Spen- pro-humanitate.de. gend musiziert« landesweit Neues Format bewerbsprogramms ab Februar diese stattfinden, so der Lan- dern, denen hier hohe Gebüh- Und hier die richtige IBAN für erstmals in digitaler Form statt- einreichen. desausschuss. Das ist auch da- ren aufgebürdet werden oder das Spendenkonto bei der Spar- finden wird. Durch die nun gewählte Lösung Die Dateien müssen dem Lan- von abhängig, inwieweit sich die Überweisung nicht ausge- kasse Hegau-Bodensee: Außerdem sollen die Regional- stünden den Teilnehmenden desmusikrat spätestens bis zum das Infektionsgeschehen bis führt wird, so Dirk Hartig. DE16 6925 0035 0003 3663 wettbewerbe und der Landes- sowie den vielen Musikpädago- 5. März 2021 vorliegen. zum Frühjahr entwickelt. »Dabei sind Spenden in diesem 62 / BiC: SOLADES1SNG wettbewerb in Baden-Würt- ginnen und -pädagogen im Für die Altersgruppen 1a, 1b red./of Corona-Jahr nötiger denn je«, of MÄRKTE

www.wochenblatt.net

Citynah im Grünen STELLENGESUCHE WOCHENBLATT ONLINE WWW.WOCHENBLATT.NET Vermietungen 3 Zi.-Whg., Singen untere Nordstadt, 2 ZIMMER 2 2 75 m , mit 40 m Terr./Garten, Keller, Suche kleine Wohnung Malerarbeiten, Renov., WICHTIGE INFORMATION: Speicher, EBK, BW + F, hochwertige Wir, 2 Geschwister, su. für unseren 2-Zimmer-Wohnung, Ausstattung in kleiner WE. Zuschriften Umzug, Entrümpelung, Garten, Glas- 2 Vater (78 J., NR, solvent, k. Tiere) eine ca. 58,65 m , in Singen, unter 117292 an das SWB, Pf. 320, reinigung und Winterdienst gesucht, € € gemütliche, altersgerechte Whg. in Tel. 0160-8432431 ERSCHEINUNGSTERMIN IM NEUEN JAHR Miete: 445,74 zzgl. NK 120,00, 78203 Singen Moos, R’zell oder Si., max. WM 850.- Kaution 3 MM, Einzug: 01.02.2021 . T. 0175-6228774 Werte Kunden und Leser! –provisionsfrei – 4 ZIMMER UND MEHR VERSCHIEDENES 2-3 Zi.-Whg., Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint am WEXFORD 5 Zi.-Whg., Singen-City, in Rielasingen u. Umgebung, von ru- Metallschrott gesucht Liegenschaftsverwaltung GmbH 133 m2, 3.OG, Kernsaniert, EBK, Ta- higem, jungen Mann (30 Jahre), NR, Wir holen alles ab. 0171-9002225 Donnerstag, den 7. Januar 2021. Tel. 089/5404747-0 geslichtbad mit Dusche u. Wanne, k. HT ges., T. 0152-29019476 Anzeigenschluss für Wechsel- und Gesamtanzeigen ist Gäste WC, Loggia, Keller, Speicher, frei HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN ab 1.1.21, nur an Berufstätige, KM 4 ZIMMER UND MEHR am Dienstag, den 5. Januar 2021, um 12.00 Uhr, für VERMIETUNGEN 1.460.- + KT 3.500.-, Tel. 0170- Kleinanzeigen um 18.00 Uhr. 7772779, 9-18 Uhr Fam. sucht 4-5 Zi.-Whg. Haushaltsauflösung, Entrümpelung oder größer, Singen u. Umgebung, Tel. Martinek, Radolfzeller Straße 46a 4 Zi.-Whg., in 2 FH, 0172-7563109 78467 Konstanz 1 ZIMMER 2 WOCHENBLATT seit 1967 Engen, EG, 107 m , Blk., Gartenteil, Telefon 0 75 31 - 3 61 27 01 Keller, k. HT, NR, Waschküche, KM Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG 1 Zi.-App.-Worblingen, 700.- + NK + Garage u. Stellplatz 30.- IMMOBILIENGESUCHE 39 m2, 1. OG, kleine EBK, Du./WC, + 3 MM KT, ab 03/21. Zuschriften HILFSORGANISATIONEN Hadwigstraße 2a | 78224 Singen | Tel. +49 7731 / 8800-0 Diele, großer Blk., Keller, Stellplatz, ab unter 117291 an das SWB, Pf. 320, 1.1., 330.- + NK + 3 MM KT (Langzeit- 78203 Singen SONSTIGE OBJEKTE mieter). Tel. 07731/44173 Investor sucht SONSTIGE OBJEKTE Grdst., Whg. oder MFH, auch sanie- 2 ZIMMER rungsbedürftig, bitte alles anbieten. [email protected] Laden, ca. 78 qm Tel. 0172/1443220 www.menschen-helfen- 2,5 Zi.-Whg., Singen, in Markelfingen. Tel. 07732/10330 im-hegau.de AUTOMARKT 73,5 m2, EBK, Blk., geeignet für Sing- GRUNDSTÜCKE lefrau, Naturliebhaberin, NR, ab 15.1., MIETGESUCHE KM 735.- + NK 130.- + KT 1.470.-, Widmann hilft Kindern www.wochenblatt.net Tel. 0170-3133488 Grundstück/Haus 1 ZIMMER von Familie gesucht in Radolfz.-Stadt, in der Region e. V. vordere/mittlere Höri, mind. 600 m2 Herr Rudolf Babeck 3 ZIMMER 1 Zi.-Whg., Singen Grdst., mind. 150m2 Wfl., bis 2,8 Mio widmann.babeck@ €, [email protected] oder Kaufe alle Autos + 15 km, von Praktikantin, NR, befri- 0151-22294676 widmann-singen.de MERCEDES 3 Zi.-Whg., Hilz.-OT stet von ca. Februar bis August ge- www.widmann-kids.de PKW, LKW, Busse, Gel.-Wagen, TÜV, KM, Altbau, renoviert, Hochparterre, 115 sucht, Tel. 0152-53449234 Unfall, Motorschaden – egal, auch sonntags! m2, Bad mit Du., Abstellraum, sep. Grundstück/Haus Forfour Passion Waschraum, sep. Garten, 2 Stellpl. + R’zell/Umgeb., ruhig und allein gele- Tel. 0 77 31/ 14 79 749 Abstellraum außen, WM 935.- ohne genes, ebenes Grundstück, bebaut Strom, 2 MM KT, z. 1.03. Zuschriften mit Bungalow oder Baugenehmigung unter 117290 an das SWB, Pf. 320, für Einzelperson, ab 300 m2 gesucht, SONSTIGE MODELLE 78203 Singen Tel. 0157-76682118

FAHRRÄDER Altautos werden abgeholt. Tel. 01 71 / 8 35 46 13 Defekte Fahrräder ges. www.ulrike-blaer.de/awo-bosnienhilfe/ Gutschein € 500 Tel. 07731/63879 ÜBER BiG Bürgerhilfe in Gomadingen für ein GRATIS-GUTACHTEN inklusive WOHNWAGEN/WOHNMOBILE BESTPREIS-BERATUNG bis zum 31.10.202031.12.2020 5 Sitze, SHZ, Klima, el. FH, el. Pan- ZU VERSCHENKEN oramadach, Alu, 95 PS, 1.3 L, EZ 04, VOR ORT in: SINGEN + Hegau ÜB + Linzgau Suche billigen Wohnwagen 188Tkm, sehr guter Zustand, VB KN + Bodanrück RZ + Höri Schönes Ehebett Tel. 0171/6533036 gew. 2.900.-, Tel. 0176-55766707 FOCUS: Einer der besten Makler Deutschlands Größe 2x2m, Eiche hell, Echtholz Tel: 07735/2723 Gerhard Hammer Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Sachverständiger / Bankfachwirt Maschendrahtzaun 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. MITSUBISHI Tel. 07731/62047 Höhe 1 m, ca. 50 m lang, an Selbst- [email protected] abholer zu verschenken, Selbstabbau. E-Mail: big.go[email protected] Space Star 1.2 Tel. 07735/2616 Tel.: 07731/796912 CITROEN Kleiderschrank, Wohnzimmertisch, alte Nähmaschine, MINIJOBSUCHE C1, Anfängerauto, an Selbstabholer zu verschenken, Marktbericht 20220200 Selbstabbau, 07731/918121 für den Landkreis Konstanz jetzt online gratis verfügbar Zusammen Verkaufspreise 2020 Philipps-Fernseher Immobilienverkauf per Angebotsverfahren Mod. 32PW9551, funktions- u. HD- schaffen wir es! Clear Tec Diamant Edition, 2016, 80 fähig, an Selbstabholer zu verschen- PS, 4967 km, 1. Hand, TÜV/ASU Neues Gesetz am Immobilienmarkt ken. Tel. 07733/505052 Das Wochenblatt möchte seine Leser in der Region in dieser Zeit so gut wie 11/22, Klima, SHZ, Alufelgen, VB + Erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilie möglich unterstützen und bietet aktuell 9.000.-, Privat, 0173-1945557 VERKÄUFE kostenlose private Kleinanzeigen zur Minijobsuche für Privatpersonen an. Hist. Schwarzwalduhr [email protected] 68 PS, 998 ccm, EZ 07, HU 1/22, Augenwender, zu verkaufen, 1.950.-, Auspuff, Bremsen neu, technisch top, Theodor-Heuss-Straße 12 · Konstanz · www.kensington-konstanz.de/marktbericht Tel. 0171-2073525 VB 950.-, Tel. 07738/2031011 Treppen wieder Ihr KIA-Händler im Hegau schön und sicher! Auto Störk GmbH Mit dem Stufe-auf-Stufe-System! Rufen Sie uns an: 78259 Mühlhausen-Ehingen  www.auto-stoerk.de DER LANDKREIS 0 77 33 / 54 42 www.schellhammer.portas.de Mi., 30. Dezember 2020 Seite 13 www.wochenblatt.net

Das Interview zur Wochenblatt-Kampagne www.wochenblatt.net/deineregion/ »Grillen 2.0« verbindet das Internet mit dem Geschäft

Eine Gesellschaft im Flaggschiff der Online-Händler chen Grillerlebnis haben Sie in- mit Coupons mit Angeboten, Wandel. Wer hätte vor bundesweit – und setzt doch zwischen viel online zu bieten, und das knallt dann richtig Jahren geglaubt, dass nun verstärkt auf den stationä- weil natürlich gerade Grillkur- durch die Decke.« ren Handel. se, die für Sie als professionel- das Thema Grillen ler Grillfan einfach als Vermitt- Wochenblatt: Im Umkehr- hierzulande zu mehr Wochenblatt: Sie sind dabei lung von Lebensgefühl mit zu schluss bedeutet das freilich, taugt, als Bratwürste sogar einer der Leuchttürme, Ihrem Angebot im Laden dazu- dass es die Grillkurse hier vor oder Steaks auf den Rost was ihre Geschäft angeht? gehören. Ort nicht mehr geben kann. zu legen? In den letzten Thomas Sabo: »Als größter On- Thomas Sabo: »Wenn da nun zehn Jahren ist daraus linehändler in diesem Segment, Thomas Sabo: »Wir haben die- jeder an seinem Grill stehen der inzwischen aber auch zu- ses Jahr mit Mitmachaktionen kann, ist das ja sogar besser als jedoch ein Kult nehmend auf Stores an bedeu- per Livestream begonnen, die wenn sich viele Personen um geworden, für den tenden Standorten, zum Bei- eine gigantische Resonanz fan- einige Grills gruppieren müss- besonders Männer bereit spiel nun auch in München den. Bei der letzten Aktion vor ten, gerade zu diesen Zeiten.« sind viel Geld zu setzt, können wir auch über dem neuerlichen Lockdown, für investieren. Thomas unsere Geschäfte eine enorme die der YouTuber ›Klaus grillt‹ Wochenblatt: Trotz Lockdown Bandbreite anbieten, die auch von uns eingeladen wurde, wa- war Ihre Branche einer der Ge- Sabo von Grillfürst in den sehr individuellen Wün- ren 1.900 Teilnehmer live mit winner der Krise. War das nun Singen beobachtet hier schen unserer Kunden ent- dabei und haben gemeinsamen eine Ausnahmesaison? nun die »zweite Welle«, spricht. Denn wenn es doch um Grillfürst-Geschäftsführer und Begründer Joachim Weber, Grill- gegrillt. Und das sind dann im- Thomas Sabo: »Wir haben in bei der der Grill eben sehr bedeutende Investitionen weltmeister Thorsten Brandenburg, der Deutsche Grillmeister Peter mer ganze Gruppen, die hier diesem Sommer über einige noch besser sein soll, geht, kommt es einfach darauf Zeitler und der Geschäftsleiter Thomas Sabo vor der neuen Boden- mitmachen mit ihren eigenen Wochen Sonderschichten schie- weil die Nachbarn oder an, so ein Gerät auch haptisch see-Filiale des Unternehmens in Singen bei der Eröffnung im letz- Grills, so dass da eine Vielzahl ben müssen, auch in unserer vor sich zu haben, wenn auch ten Jahr. swb-Bild: of an Personen beteiligt war. Für Zentrale, und auch bei den Her- Bekannte auch so was die Anbahnung solcher Käufe diese Kurse muss man sich al- stellern waren zeitweise nicht haben. Und da war die doch zunehmend über unser nun auch zum Standard für un- mit den Kunden bei laufender lerdings über unsere Homepage mehr alle Produkte lieferbar. Es Corona-Krise sogar ein Online-Angebot läuft.« ser Unternehmen gemacht ha- Kamera durch unsere Ausstel- vorab anmelden, denn es geht ist schon ein Riesentrend, der starker Katalysator. ben und beibehalten. Die On- lung. Wirkliche Abschlüsse auf auch darum, davor eine Zuta- damit befeuert wurde und der Wochenblatt: Dabei bieten sie line-Kunden können dabei über diese Weise gibt es aber eher tenliste per Mail zugestellt zu sich auch fortsetzen wird. Denn von Oliver Fiedler sogar jetzt seit dem Frühjahrs – die Homepage nicht nur direkt weniger. Die meisten Kunden, bekommen, um das Event per- wer erst mal mit einem tollen Lockdown Videoberatung an, in Kontakt mit einem Kunden- die uns da bundesweit über den fekt zu machen.« Grill gearbeitet und gemerkt Interessant daran: das Unter- um den Kunden die Grills sozu- berater treten, er führt sie mit Onlineshop vermittelt werden, hat, was für Möglichkeiten das nehmen Grillfürst, das das Un- sagen »live« vorstellen zu kön- der Kamera dann auch durch wollen dann doch immer noch Wochenblatt: Und die Reso- bietet, der will bald einen noch ternehmen von Thomas Sabo nen. die Ausstellung, um ihnen die den Grill in Natura sehen.« nanz ist natürlich auch lange tolleren haben – von uns hof- im letzten Jahr übernommen Thomas Sabo: »Das hat so gut gewünschten Grills im Dialog danach zu spüren. fentlich. Dafür haben wir unse- hatte, ist in dieser Hinsicht das eingeschlagen, dass wir das vorzustellen. Wir laufen dann Wochenblatt: Und auch in Sa- Thomas Sabo: »Wir arbeiten da ren Laden hier.«

Wir sind weiterhin persönlich für Sie da! Bestellen Sie bequem und sicher von zu Hause aus und lassen Sie Ihre Möbel liefern! 10% Rabatt auf alle Bestellungen!* *Ausgenommen ist WeWerbe- und reduzierte WaWare. Im Onlineshop wird der Rabatt im WaWarenkorb abgezogen.

Servicehotline TeTelefonischer VVeerkauf und Beratung: Montag bis Freitag 9.30 Uhr – 19.00 Uhr, Samstag 9.30 Uhr – 16.00 Uhr 07433 301 0

Unser Online-Shop ist 24 Stunden für Sie da: moebel-rogg.de

Beratung per Mail: WeWeb-Küchenplanung: Heimberatung: Ersatzgeräte: [email protected] moebel-rogg.de/ Auf Wunsch beraten wir Bei uns können Sie Ihre Küchen- service/beratungsservice Sie bei Ihnen Zuhause. einbaugeräte nachkaufen. Mi., 30. Dezember 2020 www.wochenblatt.net 14

1 h! Landgasthaus Bohl   202 Rutsc 1. ten 0 lich begrenzt. lich begrenzt.

. u Bleiben Sie gesund!     AngeboteG der Woche: –02 Wir wünschen allen unse- .

ren Gästen ein frohes neues 2020 . Jahr und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen im 2 .1 Wir wünschen neuen Jahr. Ihre Familie Gabor mit Team vom Fass:

om 30 allen unseren Kunden

Singen - Hausen · Auf dem Bohl 5 · Tel. 0 77 31 – 4 92 25 v

53 und Bekannten W

m K ein gesundes neues Jahr. Ärztetafel REWE Helac rau t i

ze (neben Volkswagenzentrum, Singen)

ns Für die Treue in 2020 o

i Forststraße 14, 78224 Singen t

Ak Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7 Uhr - 22 Uhr möchten wir uns herzlichst bedanken und freuen uns Paulaner Hefe-Weißbier naturtrüb auch in 2021 "TFXXǮǛǮa@ǮǛǮ"TFXXƹ 20 x 0,5 L Flasche wieder für Sie da zu sein. zzgl. Pfand Ihr Team Urlaub Aktionspreis Rewe Helac Hegaupraxis  ^  50 Dr. med. Dieter Renner 12. Eduard-Presser-Str. 19a, ^  Aktionspreise sind zeit reicht. Vorrat nur solange der Verkauf Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler vorbehalten. 78247 Hilzingen ... und denken Sie an unseren Lieferservice: https://helac.medienakzent.de Praxis vom 11.01. bis   17.01.2021 wegen @aTJ!!@a@"Ǯ?^ Urlaub geschlossen. ^ Vertretung: ŘŘƹǮ5@aTǮřŗřŘǮ*?Ǯ Dr. K. Dörflinger, Praxis T. Auer in Hilzingen ?*99@@*a?Ǯ^FmT Ein herzliches Dankeschön für Ihre Spenden! Dr. med. Michael Jur  ^^   ^ ^   ^ Internist - Diabetologe Ernährungsmedizin – Sportmedizin ǮX 'e^x@X^TƹǮşśǮȯǮŞşŚŘŜǮTF9!x99ǮȯǮ^ƹǮǹǮśŠǮŞŞŚřǮşřŚŞǮǛǮŚśŜǮ Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Start ins Jahr 2021! Akupunktur – Notfallmedizin Sternengässle 2, 78244 Gottmadingen Bitte denken Sie auch weiterhin an uns – wir brauchen Sie! Tel. 077 31 / 97 71 66 www.dr-michael-jur.de Wir starten Werden Sie Mitglied und besuchen Sie uns unter: Ab dem 04.01.2021 durch! Ein herzliches Dankeschön für Ihre Spenden! Wir wünschen Ihnen einen sind wir wieder www.kh-foerderverein-singen.de für Sie da! 31.12. 7:30-13:30 Uhr geöffnet an wundervollen Start ins Jahr 2021! Bitte denken Sie auch weiterhin an uns – wir 01.01. 8:00-17:00 Uhr allen Tagen brauchen Sie! Werden Sie Mitglied und besuchen Sie uns unter: Täglich 8:00-18:00 Uhr Betriebsferien: 11.01. – 11.02.2021 www.kh-foerderverein-singen.de Tipp: Äpfel, Apfelsaft, Kartoffeln, Feldsalat, Gemüse, Ihr Haar ist ein Spiegel Schäufele, Wurst, Dosenwurst, Fleisch, Fisch, Eier,Käse, Ihres Mineralien- und Nudeln, Hefezopf, Bauernbrot, Wein, Sekt & Schnaps Schwermetallhaushaltes. Kaffee, Torten & Kuchen zum Mitnehmen Möchten Sie mehr erfahren? Food Truck: ab 02.01.-10.01.2021 tägl. 11-15 Uhr Besuchen Sie uns: Bodenseeallee 4, 78333 Stockach (ehem. Aachtal-Apotheke) Tel: 07771 - 920712 www.wassmerblumhof.com Sprechen Sie uns an. Telefon: 07774/93260

Ihr Fördie

TEILAUSGABE:

Kaufland Radolfzell Apotheke Dr. Braun """#$%'(

              

DANKE, dass Sie mit Abstand, Hygiene und Alltagsmaske einen 1 perfekten Job gemacht haben.

                          DANKE, dass wir !  "#  ##   $  zusammengehalten     % #&   $   haben. ! '   "# (%) *+ ,   -. #/     DANKE, dass Sie unsere 2      -     & 0    (  Alltagshelden sind.   $!   % $       & 3          Wir wünschen Ihnen – unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen – und allen, die sich uns verbunden fühlen, ƐĐŚƂŶĞ&ĞƐƩĂŐĞƵŶĚĞŝŶĞŶŐĞƐƵŶĚĞŶ^ƚĂƌƚŝŶĞŝŶŽƉƟŵŝƐƟƐĐŚĞƐϮϬϮϭ͘/ŚƌĞCOWA Service Gebäudedienste GmbH DER LANDKREIS Mi., 30. Dezember 2020 Seite 15 www.wochenblatt.net

Kreis Konstanz Die Krise hat den Zusammenhalt gestärkt Vieles musste umgewor- da, wenn auch wie überall die sammenhalt ist zwischen den fen werden in diesem Einbrüche an Fahrgästen übers Gemeinden und das stimmt Corona-Jahr, auch für Jahr erheblich sind.« mich positiv. Der jetzige Haus- halt wurde nun ja wirklich so den Landkreis, der seit Wochenblatt: Dann wurde es geplant, dass wir uns das Geld März im Krisenmodus wegen der Corona-Maßnahmen erst holen, wenn wir es auch arbeitet, aber auch für doch zu eng, vor allem in den tatsächlich brauchen.« sein lokales Manage- Schulbussen. Es gab zusätzliche ment viel Lob bekam. Busse dafür. Hat das gegriffen Wochenblatt: Glauben Sie, Zum Rückblick sprach für mehr Abstand im Schulbus? dass wir nach den Verschärfun- Zeno Danner: »Es musste erst gen der Grenzregelungen durch das Wochenblatt mit mal mit den Gemeinden geklärt Baden-Württemberg doch noch Landrat Zeno Danner im werden wo es zu eng wurde, mal gegen eine komplette Rahmen der Einrichtung auch subjektiv gesehen. Aber es Grenzschließung kämpfen des Kreisimpfzentrums hat gegriffen. Dort wo es nötig müssen? an der Singener war, auch durch ständige Ab- Zeno Danner: »Ich hoffe es stimmungen.« nicht. Die 24-Stunden-Rege- Stadthalle. lung ist zwar eingeschränkt von Oliver Fiedler Wochenblatt: Durch die Coro- aber in Sachen Skitourismus na-Krise musste auch das Landrat Zeno Danner vor der Singener Stadthalle beim Start der ersten Aufbauarbeiten für das nachvollziehbar. Diese ganzen Landratsamt in einen neuen Kreisimpfzentrum. swb-Bild: of/Video Still harten familiären Einschnitte Wochenblatt: Das Jahr hat ja Modus umschalten, den vorher sind erstmal nicht da und da schon turbulent angefangen niemand kannte. Was ist des- Mitarbeitende gefehlt. Leider das Klinikum erheblich unter- lich schauen, ob wir die großen hat es glaube ich schon was ge- mit den Problemen um den wegen liegen geblieben? gab es dadurch auch an durch- stützen, es wird auf ein Gutach- Projekte in der Geschwindigkeit holfen, dass wir uns damals zu- neuen Regionalbus, der einfach Zeno Danner: »Ich bin wirklich aus publikumswirksamen Stel- ten gewartet, das Einsparpoten- wie geplant umsetzen können. sammen für die Öffnung der noch nicht startbereit gewesen stolz auf mein Landratsamt, die len Rückstände. Durch die Krise ziale noch aufzeigen soll bis Es ist nicht die Frage ob wir das Grenzen eingesetzt haben.« ist. Da war der erste Lockdown Leute haben Großartiges geleis- gab es auf einmal einen großen zur Sommerpause. machen, sondern eher wann.« sogar eine Chance, um nach- tet denn wir mussten tatsäch- Bedarf und einen Stau bei den Zeno Danner: »Da wird noch Wochenblatt: Wie lange wird schärfen zu können. Wie gut lich voll auf Corona umstellen. Schifferpatenten, wenn die in viel auf uns zukommen. Wenn Wochenblatt: Da hat sich auch der Lockdown aus ihrem Gefühl steht das System nun da? Aus allen Bereichen wurden den Ferien hier gemacht wur- es einen Lockdown gibt, gibt es der Kreistag schon positioniert. heraus noch gehen: Zeno Danner: »Wenn es nicht Mitarbeitende für die Nachver- den, um nur ein Beispiel zu auch keine oder weniger Ge- Zeno Danner: »Es wird eine Zeno Danner: »Das ist natürlich so traurig wäre, haben wir eine folgung abgestellt – das ganze nennen. Wir haben aber keine werbesteuer, damit gibt es für Haushalts-Strukturkommission ein Blick in die Glaskugel. Es ist weltweite Pandemie dazu ge- Jahr über und auch den Som- Projekte verschoben und es in uns weniger Kreisumlage, wenn geben. Das finde ich gut, weil zu befürchten, dass es nach nutzt, um unsere lokale Buskri- mer über – um uns vorzuberei- diesem Krisenjahr sogar ge- auch mit Zeitverzögerung aber wie nun im gegenseitigen Be- Weihnachten eine Verschärfung se zu lösen. Der Lockdown hat ten. Die Arbeitszeiten mussten schafft zwei Haushalte zu ver- doch relativ direkt. Mit der Si- nehmen festlegen, wie mit ein- geben kann, aber dann haben dem hauptsächlich betroffenen erheblich ausgeweitet und ver- abschieden.« tuation müssen wir umgehen, zelnen Projekten umgegangen wir ja noch zwei Wochen Zeit Unternehmen geholfen, die setzt werden, um Abstand zu wir haben im Kreis den Kon- werden soll, zum Beispiel mit bis zum Ferienende. Also alles Strecken besser kennen zu ler- behalten und auch bei Home- Wochenblatt: Die finanzielle sens, dass wir die Lasten auf dem neuen Berufsschulzen- noch offen. Jetzt steht erst mal nen und auch neue Busfahrer schooling einsatzbereit zu blei- Schleifspur der Krise zeichnet möglichst viele Schultern ver- trum. Die Krise hat allen aber die Inbetriebnahme des Impf- zu finden. Jetzt stehen wir gut ben. Deswegen haben natürlich sich trotzdem ab. Sie müssen teilen. Wir müssen nun natür- auch gezeigt, wie groß der Zu- zentrums im Vordergrund.«

Zum Jahreswechsel sagen wir unseren Mitgliedern und Mitarbeitern VIELEN DANK für euer Engagement und eure Treue.

Wir wünschen einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr mit einem starken Immunsystem. Und nicht vergessen: TRAINING ist die beste Medizin

S R S T     A FE FI T Y T Y F E IR F S A T S           HIER STEHEN S T A S F R Sobald wir wieder I E F T HYGIENE Y Y

F T

I E UND R F

eröff nen dürfen, sind S

A

T

S

S

T

SICHERHEIT A

S F

wir gerne für Sie und R E

I T

F AN ERSTER STELLE

Y

Y

F

T

I

E

R

Ihre guten Vorsätze da! F S

A T

 S

 

 

 

 



S

T

A

S

F

R E

I

T

F

Y

Y

F

T

I

E

R

F  S   A T   S

INJOY Engen INJOY Stockach INJOY Singen-Rielasingen www.injoy-engen.de www.injoy-stockach.de www.injoy-singen.de MIT UNS RAUS AUS DER RISIKOGRUPPE! WIRTSCHAFT IM JAHR 2020 Mi., 30. Dezember 2020 Seite 16 www.wochenblatt.net

800 Quadratmeter Als die Läden nach dem ersten Lockdown wieder öffnen sollten, gab es eine der kuriosesten Regelungen dieser Krise, nämlich dass große Geschäfte nur auf 800 Quadratmetern öffnen durften. Wäh- rend es beim Braun Möbelcenter in Singen zum Beispiel gelang, gleich drei Zonen mit der Maximalgröße zu schaffen, wurde dem Kampf um Karstadt und die Innenstadt Radolfzeller Kaufhaus Kratt das Comeback mit zwei räumlich von- Die Krise von Galeria Karstadt Kaufhof dauert schon länger an, die Ladenschließungen im Frühjahr waren freilich ein Beschleuniger. Auf einander getrennten Geschäften verwehrt. Dem Kopfschütteln folg- der Todesliste der von der Schließung bedrohten Standorte landete auch Singen, ungeachtet der besonderen Situation durch die nahe ten zum Glück die Gerichte bald, die diese Einschränkung aufho- Schweiz und den neuen Nachbarn »CANO«. Das wollten sich der örtliche Betriebsrat und die Belegschaft nicht gefallen lassen. Innert kür- ben, weil sich auf mehr Fläche die Kunden einfach besser verteilen zester Zeit wurden über 10.000 Unterschriften gesammelt, die SPD-Fraktion des Singener Gemeinderats (Bild bei einem Treffen vor dem können und es eben eine Diskriminierung war. swb-Bild: dh Warenhaus), die Gewerkschaft Ver.di wie die Stadt Singen legten sich mächtig ins Zeug – und hatten am Schluss Erfolg: »Galeria Karstadt Kaufhof« bleibt erst mal in Singen erhalten, auch dank massiver Zugeständnisse von Vermieter Frank Mattes – freilich unter Verlust der Lebensmittelabteilung. Angesichts des zweiten Lockdowns ziehen neue dunkle Wolken über dem Warenhauskonzern auf. swb-Bild: of

Elefanten-Hochzeit Die bislang größte Bankenfusion in Baden-Württemberg legten Zukunft für die Innenstadt dieses Jahr die Volksbank Schwarzwald-Baar-Hegau und die Nach über zehn Jahren Bauzeit war das CANO am 10. Dezember bereit für die Eröffnung – und musste Bank-Vorständin Volksbank in der Ortenau (Offenburg) hin. Durch die Beschränkun- leider zu großen Teilen schon einer Woche später wieder schließen wegen des zweiten Lockdown. Es ist Die erste Bank-Vorständin im gen war es freilich nicht möglich, die nötigen Beschlüsse in Ver- die größte Investition in der Stadt Singen mit fast 200 Millionen Euro, die einmal 86 Läden und Res- Landkreis wurde Anfang März sammlungen durchzuführen, das musste im Juli per Briefwahl er- taurants bieten soll. Der Start fiel nun nach einer ambitionieren Bauphase von zwei Jahren freilich in Sabine Meister, die als Nachfol- folgen. Aber der Zeitplan konnte eingehalten werden und im No- eine sehr ungünstige Phase für den Handel. Rund ums neue CANO hat die Stadt Singen mit dem Bahn- gerin von Roger Winter bei der vember erfolgte die technische Fusion zur größten Volksbank des hofplatz, dem ZOB, und der neuen Hegaustraße quasi eine neue Innenstadtzone geschaffen, die in die Volksbank Konstanz-Radolfzell Landes. Ein sechsköpfiger Vorstand leitet die neue »Gestalterbank« Zukunft des Lebensraums Innenstadt zeigt. swb-Bild: of startete. swb-Bild: of mit einer Bilanzsumme von 8,1 Milliarden Euro. swb-Bild: gb

Endlich am Ziel: der neue Mauch Sternfahrt für den Tourismus daheim Fondium bringt »Ignium« Auch das ist ein Großprojekt, das vieler Jahre Vorarbeit bedurfte: Nach dem Schock der Grenzschließung wurde die Öffnung mit ei- Die Krise der Autoindustrie und der Lockdown mit Kurzarbeit hat- Das neue Gartencenter Mauch in Hilzingen zeigt, was Handel vor ner großen Sternfahrt auf dem Untersee als Startsignal für eine be- ten den Georg-Fischer-Nachfolger Fondium in Singen voll getrof- Ort an Erlebnis und Aufenthaltsqualität bieten kann, mit neuen sondere Saison zelebriert, die zu diesem Zeitpunkt so nicht abseh- fen: Im Frühjahr musste mit der IG Metall und den Vorbesitzern ein Ausstellungshäusern, Aktionszonen und Gastronomie wie dem Vi- bar war. Der See wurde wegen des Urlaubs »daheim« förmlich über- Rettungsschirm aufgespannt werden. Erster Schritt zu weiteren taminmarkt vis-à-vis. Bis Axel Mauch diese Welt voll ausspielen rannt, Kehrseite waren überfüllte Promenaden und Sände, die am Standbeinen ist der Eisengrill »Ignium«, der gleich einen Design- kann, muss sich nun erst die Krise entspannen. swb-Bild: of Überlinger See zeitweise gesperrt werden mussten. swb-Bild: of preis gewann und im CANO seine Premiere feierte. swb-Bild: of

Tuning-Treffen legen Südstadt lahm ETO Group wächst weiter in Stockach Sie ist ein Teil unserer Zeit, die Tuning-Szene. Und sie wurde zum Ventil in einem Sommer geschlosse- Der Industriezulieferer ETO Group mit Zentrum in Stockach ist längst Global Player mit Präsenz auch ner Diskos und Freizeitangebote. Die Reaktion auf die zelebrierten Treffen in Singens Süden war hart: in Asien. Und er hat immer in Krisenzeiten für die Zukunft danach investiert, wurde zum Richtfest für Zur Unterbindung von Ansammlungen der Autos aus einem weiten Umkreis war das Singener Indus- die neuen Produktionshallen und das neue Ausbildungszentrum im November informiert. Der Raum triegebiet durch die Polizeieinsätze und Absperrungen manchen Freitag unpassierbar. Wie das im Stockach wurde auch durch den Neubau des »Innovation & Customer Relation Center« von Aptar Phar- kommenden Jahr in neue Bahnen gelenkt werden könnte ist noch offen. swb-Bild: of ma in Eigeltingen gestärkt. swb-Bild: of POLITIK IM JAHR 2020 Mi., 30. Dezember 2020 Seite 17 www.wochenblatt.net

Beinahe-OB Burchardt behauptet sich Nur knapp hat der Tengener Mit Spannung wurde in der Region auch der OB-Wahlkampf in Bürgermeister Marian Schreier Konstanz verfolgt. Zwei Wahlgänge brauchte es, bis eine Entschei- im zweiten Wahlgang der dung getroffen war. Am Ende konnte sich Amtsinhaber Uli Bur- Stuttgarter OB-Wahl den Ein- Regionalbus-Debakel chardt (auf dem Bild in der Mitte) mit 49,5 Prozent der gültigen zug ins Rathaus der Landes- Es ist eines der ehrgeizigsten Projekte in der Geschichte des Landkreises, den ÖPNV nun »aus eigener Stimmen gegen seinen stärksten Herausforderer Luigi Pantisano hauptstadt verpasst. Sein Wahl- Hand« anzubieten. Rund 100 Millionen Euro werden über über zehn Jahre investiert, um ein dichteres behaupten. Damit bleibt er acht weitere Jahre Chef im Rathaus der kampf unter dem Motto »Der Angebot bieten zu können und damit für dem Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel zu größten Stadt am Bodensee. Zu den Gratulanten gehörten auch der Junge kann das« war dennoch werben. Doch der Start ging schief. Aus vielen Ländern engagierte Busfahrer fuhren in die Irre, die Singener OB Bernd Häusler (li.) und der Radolfzeller OB Martin sehr erfolgreich und so zeigte Busse erreichten ihr Ziel oft verspätet. Der Lockdown im März verschaffte eine Atempause um die Or- Staab (re.). Beide müssen sich 2021 erneut zur Wahl stellen. Die sich Schreier trotz der knappen ganisation in Gang zu bringen, davor stand der Vertrag mit dem Busunternehmen Klink schon auf der Wahl in Singen wird am 11. Juli stattfinden, Radolfzell wählt den Niederlage sehr zufrieden mit Kippe. Die Fahrgastzahlen gingen auch wegen Corona in den Keller, die Belebung des ÖPNV dürfte neuen Rathauschef voraussichtlich erst im Herbst. dem Ergebnis. swb-Bild: pr nun zum langfristigen Projekt werden um neues Vertrauen zu gewinnen. swb-Bild: of swb-Bild: of

Stürmische Zeiten Für ganz schön viel Wirbel in der Region sorgte Sturmtief Sa- bine, das Anfang Februar über das Wochenblatt-Land fegte und bei Feuerwehren und Stra- ßenmeistereien für zahlreiche Einsätze sorgte. swb-Bild: FFW Stockach

Abschied für Rupert Metzler Gemeinsam griffen 13 Gemeindeoberhäupter aus der Region am Plötzlich waren die Grenzen zu 25. Juni beherzt zu den Spaten und pflanzten ihrem ehemaligen Es war eine Entscheidung über Nacht. Am Sonntag, 15. März, verkündet Innenminister Horst Seehofer, dass man die Grenzen zu den Kollegen Rupert Metzler eine Bürgermeister-Eiche im Hilzinger Nachbarn in der Schweiz, nach Österreich und nach Frankreich schließen werde, bereits am Montagmorgen waren Beamte der Bundespo- Schlosspark – natürlich in gebührendem Corona-Abstand. Acht lizei an den Grenzübergängen präsent um zu kontrollieren, ob es einen triftigen Grund für die Fahrt gebe. Die Schweiz zog einen Tag spä- Jahre lang habe Metzler die Verantwortung für die Hegaugemeinde ter nach und bewachte die Grenze mit Kräften der Armee sehr intensiv. Das war ein Gefühl von »Kaltem Krieg«. Die Kunstgrenze zwischen Hilzingen getragen und war in dieser Zeit ein geschätzter Kollege Konstanz und Kreuzlingen wurde mit doppeltem Grenzzaun für das Symbol der Trennung von Bekannten, Familien, Freunden und wird im Kreis der Bürgermeister, fasste Johannes Moser, Vorsitzender dafür sogar ins Museum kommen. Bis die Grenzen am 16. Mai wieder eröffneten, spielte sich manches Drama ab, menschlich wie wirt- des Kreisverbandes Konstanz des Gemeindetags Baden-Württem- schaftlich, und die Folgen werden lange Nachwirken. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung, der Konstanzer OB Uli Burchhardt und berg, zusammen. Metzlers Nachfolger Holger Mayer hatte gemein- Landrat Zeno Danner waren im Dauereinsatz um zu vermitteln, aber auch um sich abzusichern, dass so was nie mehr passieren dürfe, weil sam mit dem Bauhof die Aktion vorbereitet und Metzlers Vorgän- die Nachbarn einfach zusammengewachsen sind. Doch jetzt zum Jahreswechsel senkt sich der Grenzbaum erneut – durch eine Verord- ger Franz Moser ließ es sich nicht nehmen, bei der Pflanzaktion nung des Sozialministeriums aus Stuttgart. Kurioserweise war der Weg zum Arbeitsplatz immer frei. swb-Bild: of mit dabei zu sein. swb-Bild: mu

Kreisbrandmeister Polizei zu Pferde Querdenker in Konstanz Carsten Sorg wollte nach zwei Einen ungewohnten Anblick Schon bald nach der Verhängung des ersten Lockdowns formierte Jahren wieder zurück nach bot die Reiterstaffel der Polizei, sich Widerstand gegen die Corona-Einschränkungen. Ende April Pforzheim, seit Februar war die die im April im Landkreis un- fand die erste Demonstration in Rielasingen durch ein Wider- Stelle des Kreisbrandmeisters terwegs war und beispielsweise stands-Bündnis statt, das sich bald wieder auflöste, später dann zu damit erneut vakant. Sorg hatte DRK baut neue Rettungswache in Konstanz, Radolfzell und den Querdenkern erwuchs, die den »Aluhut« der Widerständler eine Menge bewegt in der kur- Dieser Spatenstich im Juli für die neue DRK-Rettungswache beim Bodman-Ludwigshafen die übernahmen und gegen die Einschränkung der Grundrechte auf die zen Zeit, doch durch Corona Singener Klinikum auf der »Schanz« hat eine lange Vorgeschichte, Einhaltung der Corona-Verord- Straße gingen. In Singen, Radolfzell und Konstanz mit »Spazier- gab es eine Hängepartie für die denn in Folge der Umsiedlung soll auch für die Singener Feuerwehr nungen kontrollierte. Zweimal gängen« jede Woche. Für den Höhepunkt in der Region sorgte der Feuerwehr. Sein Nachfolger ein neues Zentraldepot geschaffen werden, das schon seit vielen waren die Beamten zu Pferde in Konstanzer Gerry Mayer, der am 3./4. Oktober hier eine Friedens- Andreas Egger von der Singe- Jahren zu klein geworden ist. Auch für das Rote Kreuz war die bis- der Region im Einsatz. Auf dem kette und eine Demonstration im Berliner Maß auf die Beine stellen ner Feuerwehr wurde erst mal herige Rettungswache, die auch den westlichen Hegau mit bedient, Foto: die Beamten Walter Hor- wollte. Gekommen waren viel weniger Querdenker als erwartet, der kommissarisch bestimmt, der nach gut 20 Jahren längst zu klein geworden, weil die Fahrzeuge läner auf Wotan und Lisa Polizeieinsatz zur Sicherung der Hygieneregeln war wahrscheinlich Wechsel von Singen braucht auch immer größer werden und es neue Vorschriften für den Ar- Pscheidl auf Bolero. der größte in der Geschichte der Konzilstadt. swb-Bild: of Zeit. swb-Bild: of beitsschutz gibt. swb-Bild: of swb-Bild: dh KULTUR IM JAHR 2020 Mi., 30. Dezember 2020 Seite 18 www.wochenblatt.net

Höri-Musiktage trotzen Corona Mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept trotzten die Höri-Mu- siktage im Beethoven-Jubiläumsjahr den Corona-Rahmenbedin- gungen und boten zahlreiche musikalische Leckerbissen in einem Jahr, in dem das kulturelle Angebot in der Region stark einge- schränkt war. Dazu wurden die Konzerte einfach ins Freie verlegt, die Anzahl der Plätze reduziert und dafür Konzerte doppelt aufge- führt. Zu den Highlights zählten unter anderem die Auftritte von Quadro Nuevo (auf dem Foto). Die Teile der Höri-Musiktage, die dieses Jahr trotz allem ausfallen mussten, sollen 2021 nachgeholt werden. swb-Bild: kik Hermann der Krumme als Abschied von Christoph Nix Es war ein Beispiel dafür was gelingen kann: Christoph Nix wollte zu seinem Abschied als Intendant in Konstanz ein Freilichtspiel auf dem Münsterplatz. Er hat es mit seiner Story über »Hermann den Krummen« sogar selbst geschrieben und zu einem der großen Ereignisse dieses Sommers gemacht mit einem wahnsinnig aufwändigen Hygienekonzept für Publikum wie Schauspieler und in einem sehr günsti- gen Zeitfenster, als viele in dieser unbeschwerten Sommerphase dachten, die Pandemie sei schon überwunden. Christoph Nix konnte sich hier mit einer nochmals beeindruckenden Produktion als Intendant aus Konstanz in Richtung Tirol verabschieden. Er hat angeeckt und das muss Theater eben auch. Seine Nachfolgerin Karin Becker hat dann leider wieder die Rückkehr des Virus erleben müssen und ihre neue Handschrift bislang ganz wenige Wochen wirken lassen können. Sie wartet nun auf das Signal, endlich wieder auf der Bühne mit ihrem Team spielen zu können, statt für Podcasts oder Videoproduktionen. Frühestens Ende Januar soll das nun der Fall sein, nach dann immer- hin drei Monaten Zwangspause. swb-Bild: of Zukunft für das Chorherrenstift Brachat geht In diesem Jahr stand nicht nur die Musik im Fokus der Höri-Musik- von Bord tage, auch die Zukunft des Chorherrenstifts war im Fokus. Im Rah- men einer gut besuchten Podiumsdiskussion wurde diskutiert, wie 35 Jahre war sie das Flaggschiff es mit diesem Wahrzeichen Öhningens weitergehen soll. Die Ein- der JMS westlicher Hegau. Sie richtung einer Musikakademie könnten sich alle beteiligten Institu- wurde im Januar in den Ruhe- tionen gut vorstellen. Unklar ist indes noch, wer das Ganze finan- stand verabschiedet. Ihr Nach- zieren soll. Auf dem Podium diskutierten: Hilde von Massow, Chef- folger Heiko Jahnke war Ende Organisatorin der Höri-Musiktage, Pfarrer Stefan Hutterer, Mode- Juli schon weg. Arpad Fodor ratorin Barbara Paul, Bürgermeister Andreas Schmid, Geigerin Mi- folgt nun als neuer Chef. swb-Bild: of lena Wilke und Gemeinderat René Zimmermann. swb-Bild: dh

Expressionismus in Engen Eine ganz besondere Sonderausstellung konnte das Städtische Mu- TV seum Engen + Galerie in diesem Jahr zeigen. Unter dem Titel: »Höl- le & Paradies. Der deutsche Expressionismus um 1918« waren rund 100 Kunstwerke von 30 Künstlern, die sich allesamt dem deutschen Expressionismus um 1918 zuordnen lassen. Eröffnet wurde die Ausstellung noch kurz vor dem ersten Lockdown. Dann war erst- mal eine Zwangspause angesagt, bis die Ausstellung Anfang Mai unter strengen Hygienemaßnahmen wieder für die Besucherinnen Jubiläum im und Besucher öffnen durfte. swb-Bild: uj Rosgartenmuseum

Ein Jubiläum zu feiern war nicht einfach in 2020. Dem Singener Kunstmuseum hatte es den 30. Geburtstag verha- gelt, dem Rosgartenmuseum Lückenschluss für die Museumsbahn den 150. Geburtstag (im Bild). WOCHENBLATT-TV: Im August schlugen die Herzen der Eisenbahnfreunde in der Region höher, denn Das wurde zwar dann im Mai es wurde der feierliche Lückenschluss der Strecke zwischen Etzwielen und Singen gefeiert, nachdem nachgeholt, aber die Zurück- die Strecke jahrelang im Singener Industriegebiet unterbrochen war. Nun hat die Bahn freie Fahrt, quer haltung der Besucher blieb da- über den Volksbank-Kreisel hinweg. Als Zugpferd für den ersten Museumszug war die ehemalige nach spürbar. Die Museen sind Schnellzuglok 01 202 im Einsatz. Für alle Eisenbahnfreunde war auch Wochenblatt TV im Zug und an sein November wieder alle zu. der Strecke mit dabei, um die Fahrt zu dokumentieren. Das Video gibt es noch online zum Nachschau- swb-Bild: of en unter: www.wochenblatt.net/tv. swb-Bild: of Goldene Zeiten im MAC Das war eigentlich alles schon fürs Frühjahr gerichtet. Und weil für Alarmstufe Rot Özdemir beim die privaten Museumsstifter der Lockdown viel durcheinander 2020 war ein schwarzes Jahr Narrengericht brachte, gab es im September gleich zwei Vernissagen für große für die Veranstaltungsbranche. Ausstellungen, die für Furore in ganz Europa sorgen sollten. Eine Unter dem Motto Alarmstufe Der Grünen-Politiker Cem Öz- in großen Teilen exklusive Gianni Versace-Retrospektive ließ eine Rot installierten Veranstal- demir war 2020 als Beklagter Goldene Ära des Modedesigns auferstehen, als »Alta Moda« zum tungstechniker im Juni Im Rah- vor das Stockacher Narrenge- Lebensgefühl wurde. Nur eine Woche später präsentierten Gabriela men der »Night of Light« eine richt geladen. Doch auch die Unbehaun-Maier, Hermann Maier und Christoph Karle im MAC 2 rote Beleuchtung an markanten prominente Zeugenaussage von das goldene Zeitalter der Karosseriebauer Erdmann & Rossi aus Gebäuden. Mit dabei: Harry Winfried Kretschmann konnte Berlin mit der ziemlich einmaligen Sammlung des Litauers Saulius Kraus mit der alten Kirche in ihn nicht vor einer Verurteilung Karosas (im Bild). Es geht erst im Frühjahr weiter. swb-Bild: of . swb-Bild: of bewahren. swb-Bild: ml SPORT IM JAHR 2020 Mi., 30. Dezember 2020 Seite 19 www.wochenblatt.net Wir sind zu den gewohnten Öffnungszeiten Fußball ONLINE für Sie da!

Wir beraten Sie gerne persönlich am Telefon unter  0 74 61 / 92 77 - 0 per E-Mail  [email protected] und auf www.hyundai.de/ beratung-kauf/online-showroom/

Dann ruhte das runde Leder Unsere Werkstatt ist zu den gewohnten Zeiten weiterhin für Sie da. Von der Corona-Krise wurde auch die Sportszene im Wochenblatt-Land arg gebeutelt. Im Frühjahr wurde die Fußball-Saison abgebrochen, was zu einigen Turbulenzen führte. Zum Beispiel beim Türki-  0 74 61 / 92 77 - 0 schen SV Singen, der sich als Tabellenzweiter um den Aufstieg in die Landesliga gebracht sah. Die neue Saison ging mit angezogener Handbremse Ende August los und war zwei Monate später schon wieder zu Ende. Ein Höhepunkt war zweifellos der Pokalsieg des FC Rielasingen-Arlen im SBFV-Rot- haus-Pokal (Bild). Gegen Oberachern schaffte die Talwiesen-Elf ein 3:0 und zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Sprung in die erste Runde des DFB-Pokals. Gegen den Zweitligisten Holstein Kiel gab es allerdings für die »Roten« nichts zu holen, sie unterlagen klar mit 1:7. Den Ehrentreffer er- zielte Daniel Niedermann. Bis zum Saisonabbruch begeisterte das Team von Trainer Michael Schilling mit starken Auftritten und belegt nach 12 Spielen Platz 6. Auch in der Verbandsliga war nach zehn Spielen coronabedingt erst einmal Schluss, bis zum Wiederanpfiff belegt der FC Radolfzell Rang 8. Ein ähnliches Bild in der Landesliga, wo nach neun Spieltagen der FC Singen (Platz 1) gefolgt vom He- gauer FV an der Tabellenspitze liegt. Der SC GoBi auf Platz 5 kann noch mithalten, doch der VfR Stockach sitzt auf dem vorletzten Rang tief im Tabellenkeller. swb-Bild: privat Handball

Handballer wurden ausgebremst Es hätte eine ganz besondere Saison 2020/21 für den TuS Steißlingen werden sollen, denn sowohl die Herren I spielten nach ihrem direkten Aufstieg wieder in der baden-württembergischen Oberliga als auch die Damen I. Doch Corona machte den Ambitionen aus dem Mindlestal einen dicken Strich durch die Rechnung. Kurz nach dem Saisonstart wurden bereits erste Spiele coronabedingt abgesagt. Seit November steht aufgrund eines erneuten Lockdowns der Ligabetrieb komplett still. Sogar der Trai- ningsbetrieb ist aktuell untersagt. Wie es weitergehen wird und ob die Saison überhaupt zu Ende ge- spielt werden kann, ist offen. Sicher ist, so Handball-Abteilungsleiter Markus Stich, dass es ein verlo- renes Jahr für den TuS ist. Er hofft aber, dass sich die Teams schnell erholen werden sobald es die Si- tuation wieder zulässt. Im Bild: TuS-Kreisläufer Lenny Sieck. swb-Bild: ts

Leichtathletik

Starke Auftritte Trotz Corona war es ein äußerst erfolgreiches Jahr für Tom und Ben Bichsel aus Steißlingen, die für die SG Radolfzell starten. Ende August ließen die Steiß- linger Brüder bei den Deut- schen Mehrkampfmeisterschaf- ten Bestleistungen purzeln und fuhren schließlich unter Anlei- tung von Mutter und Trainerin Martina Bichsel ihr bestes Er- gebnis ihrer Zehnkampfkarriere ein. Als Krönung der Saison holte Ben Bichsel Silber im Stabhochsprung bei der Ju- gend-DM. swb-Bild: privat STELLENMARKT

Mi., 30. Dezember 2020 Seite 20 jobs.wochenblatt.net

Wir suchen in unserem gesamten Verbreitungsgebiet, insbesondere in: Als Ingenieurbüro für Tragwerksplanung suchen wir zur Verstärkung unseres Teams engagierte Wir suchen für unseren Standort in Neuhausen-CH eine Statiker Teamassistenz (w/m/d) mit Berufserfahrung (m/w/d) Jetzt starten: Sie sind zuständig für die Tragwerksplanung und Unbefristete, feste Anstellung. die Koordination von anspruchsvollen Projekten Voraussetzungen: im neuen Job! im konstruktiven Ingenieurbau. erfolgreich abgeschlossene Gerne mit PKW, Fahrtkosten können Wir suchen ab sofort für unser Team im Konstrukteure kfm. Ausbildung, Berufserfahrung, Kundeneinsatz an verschiedenen Standorten: übernommen werden. Voll-/Teilzeit (m/w/d) sichere Kenntnisse in den gängigen Ihr Ansprechpartner: Marius Nitsch Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Sie sind zuständig für das Erstellen von Schal- und Office-Programmen, Deutsch und Produktionshelfer (m/w/d) Bewehrungsplänen sowie Konstruktionszeichnun- Englisch sicher in Wort und Schrift. Operativer Leiter (ab 15 Jahren) unter: gen. Wenn Sie in einem motivierten Team arbeiten in 2- und 3-Schichtarbeit, im Raum Radolfzell, Stockach und Steißlingen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerbung an: [email protected] & & & & Lagerhelfer (m/w/d) in 2-Schichtarbeit, im Raum Singen www.baustatikrelling.de/buero/karriere | 78224 Singen [email protected] Hauptstraße 48 Mitarbeiter/in Maschinenbediener (m/w/d) 78224 Singen in 3-Schichtarbeit, im Raum Tuttlingen für Wagenpflege Tel. 07731 9537-17 auf € 450,00 Basis gesucht. marius.nitsch@ LANGEWEILE? NICHT BEI UNS! Telefonische Vorabinformationen Weitere Infos finden Sie auf unserer Jobbörse >> cmc-personal.de unter Tel.07731/8680-10 Für unsere Tankstelle in suchen wir ab sofort WSH GmbH Engen  Otto-Hahn-Straße 13, 78224 Singen www.wsh-sicherheit.de, Mitarbeiter / Aushilfen (m/w/d)auf 450€ Basis [email protected] Was macht Dich aus: Was erwartet Dich bei uns: t %VBSCFJUFTUHFSONJU.FOTDIFO t &HBM[VXFMDIFS5BHFT[FJU BOEFS5BOLTUFMMFXJSEFTOJF t .BOLBOOTJDIBVG%JDIWFSMBTTFOVOE%VCJTUnFYJCFM MBOHXFJMJH  t %VIBTUFWFOUVFMMTDIPO&SGBISVOHJN6NHBOHNJU t %JF"SCFJUJTUVOHMBVCMJDIWJFMGÊMUJHVOENBDIUEBEVSDI Kunden in der Gastronomie oder im Einzelhandel. noch mehr Spaß. 

Du hast Lust? Dann schick uns Deine Kontaktdaten       TOTAL Station Aacher Strasse 18 t 78234 Engen E-Mail-Adresse: [email protected] Ê Zusammen schaffen wir es! Das Wochenblatt möchte seine Leser in der Region in dieser Zeit so gut wie möglich unterstützen und bietet aktuell kostenlose private Kleinanzeigen zur Minijobsuche für Privatpersonen an. Nutzen Sie den untenstehenden Coupon!

85.562 Exemplare BESTELLSCHEIN FÜR IHRE PRIVATE wöchentlich im Landkreis Konstanz KLEINANZEIGE ZUR MINIJOBSUCHE Kostenlos nur für Privatpersonen

oder per E-Mail: Fettgedruckte Überschrift [email protected] Orizon GmbH ist Ihr kompetenter Partner, wenn es darum geht, am Arbeitsmarkt Profil zu zeigen. Denn unsere individuelle, persönliche Anzeigentext Betreuung und Beratung stellt sicher, dass Sie den Job finden, der am besten zu Ihnen passt. Aktuell suchen wir: • Produktionshelfer und Facharbeiter für die Aluminiumverarbeitung (m/w/d) Vollzeit, übertarifliche Bezahlung, 3-Schicht, für unseren Kunden in Singen oder Gottmadingen mit Option auf Übernahme. • Produktionshelfer für die Gießerei und die Schmelzerei (m/w/d) Fiedlers Newsletter Vollzeit, übertarifliche Bezahlung, 3-Schicht, für unseren Kunden in Singen. Vor- u. Zuname: Hiermit willige ich ein, dass das Wochenblatt meine E-Mailadresse verar- Straße: beiten darf, um mir im Regelfall einmal täglich den Newsletter zuzusenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst: Ich kann die Einwilligung jederzeit unentgeltlich mit Wirkung für die Zukunft www.orizon.de/datenschutzvereinbarung PLZ u. Ort: ohne Angabe von Gründen durch eine E-Mail an Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: [email protected] widerrufen. Meine E-Mailadresse wird dann Orizon GmbH Telefon: gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten er- Niederlassung Bodensee-Baar DAS 3 / Wehrdstr. 7, 78224 Singen halten Sie über den unten stehenden Link. Tel. 07731/4201-4 www.orizon.de E-Mail: [email protected] Chiffre-Anzeige Meine E-Mailadresse: Ich hole die Offerten auf der Geschäftsstelle ab.

Jetzt sind Sie gefragt! Erhalten Sie das Wochenblatt: ANZEIGENSCHLUSS: DIENSTAG, 18.00 UHR regelmäßig mittwochs unregelmäßig Jetzt starten: regelmäßig donnerstags nie im neuen Job! Das Wochenblatt behält sich das Recht vor, über die Möglichkeit, regelmäßig später ich wohne außerhalb des Häufigkeit und den Termin der Erscheinung der kostenlosen Wir suchen ab sofort für unser Team im Verbreitungsgebietes Kundeneinsatz im Raum Stockach: Kleinanzeige frei zu entscheiden. Die missbräuchliche Nutzung Ihr Ansprechpartner: wird zur Anzeige gebracht. Assistenten (m/w/d) Finanzen Vito Renna in Teil- oder Vollzeit Geschäftsführer Ihre Aufgaben: Stammdatenpflege, Digitalisierung von Dokumenten, administrative Tätigkeiten, WOCHENBLATT seit 1967 Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen Ihre Qualifikationen: Hauptstraße 48 Abgeschlossene kfm. Ausbildung von 78224 Singen Vorteil, Technikaffinität Tel. 07731 9537-10 SINGEN · Hadwigstraße 2a · Tel. 07731/8800-0 · Fax 07731/8800-86 · [email protected] vito.renna@ Weitere Infos finden Sie auf unserer Jobbörse >> cmc-personal.de Mehr Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Betroffenenrechten erhalten Sie unter www.wochenblatt.net/datenschutz. Zuverlässige Fachfirmen in Ihrer Nähe!

Œ  Ž   ‘ ’ “ ” • 11

Œ 11 NATURSTEINE GRABMALE Wir möchten uns Inh. Stefan Keller bei allen Wir bringen Steine in Form Geschäftspartnern • Treppen • Arbeits- u. • Fensterbänke • Tischplatten und Kunden • Fußböden • Reparaturen +HUUHQODQGVWU‡5DGROI]HOO Öschlestr. 73 78315 Radolfzell-Böhringen 7HO‡ZZZVFKDHXEOHUDGROI]HOOGH für das Tel. 07732/3793 www.Natursteine-Keller.de  entgegengebrachte • Vertrauen und die seit 1991 Zusammenarbeit in 2020 Dieter & Christine Karrer ganz herzlich

bedanken. –Schreinermeister Holztechniker Gewerbestraße 7 · 78315 Radolfzell 077Tel. 32 – 36 04 · Fax 0 77 32 –[email protected] 5 81 23 www.mehne-schreinerei.de Ž ” Gardinen Polsterung Sonnenschutz Parkettböden Laminatböden Designbeläge Ihnen, unseren Teppichböden Linoleumböden Handwebteppiche Freunden und

Meisterbetrieb DiezDiez GbR GmbH Wochenblatt- Bismarckstraße 2 · 78315 Radolfzell Telefon 07732 2065 · Fax 07732 53323 [email protected] Lesern wünschen www.diez-fussbodentechnik.de wir alles Gute für  “ • Neu- und das neue Jahr! Umgestaltung • Pflanz- und  Pflegearbeiten Ihre Radolfzeller • Pflasterarbeiten   Handwerker  0179.89 33759 03&"72$ 5 !6557 76446)52)$4267%" Bohl Gartenbau 65(70033%&7 72 73%& Herrenlandstr. 40/2 www.Bohl-Gartenbau.de '''(!1##6461%1451)&($6

 ‘ ’          Kachelofen- und  Kaminbau   

Thomas Stark Kachelofen- und Wieder Freude im Bad! Kaminbaumeister Badsanierung Modernisierung Reparatur in 3. Generation Ortsstr. 23 Eisenbahnstr. 1/1 78224 Singen – Wenn`s besonders werden soll! 78315 Radolfzell Hausen a. d. Aach 78315 Radolfzell Fon: 0 77 31 / 8 22 91 37 Fon 0 77 32 / 71 94 Fax 0 77 31 / 8 22 91 36 www.buhl-elektro.de 07732 / 121 82 www.schlenker-fliesen.de www.stark-kachelofen.de Mi., 30. Dezember 2020 FAMILIENANZEIGEN www.wochenblatt.net 22

ESGIBTSCHICKSALSSCHLÄGE IM LEBEN Wir haben am 18. Dezember 2020 ZU DENEN MAN KEINE WORTE FINDET. geheiratet

Michelle & Matthias Nach kurzer und schwerer Krankheit müssen wir Abschied nehmen von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Es gratulieren von Herzen die Eltern, Großeltern und Geschwister Karlheinz Bühler * 11.03.1956 † 24.12.2020

Was bleibt, ist Deine Liebe, Deine Jahre voller Leben und Petra Bühler das Leuchten in den Augen aller, die von Dir erzählen. Kevin und Sara Bühler Julia Engelmann Christina und Kim Herrmann mit Domenic und Amelie Timo Bühler mit Mia Nach langer, schwerer Krankheit verstarb meine liebe Tochter sowie alle Anverwandten

Karin Schrott Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, den 13.01.2021 um 14.00 Uhr geb. Wörner * 4.3.1959 † 18.12.2020 auf dem Friedhof in Bohlingen statt.

In Liebe Deine Mama Ingeburg Wörner  und Anverwandte Überraschend müssen wir Abschied nehmen von    unserem Mitarbeiter Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 5.1.2021,     um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. Karlheinz Bühler Die entsprechenden Vorgaben der Corona-Verordnung sind zu berücksichtigen. * 11.03.1956 24.12.2020

Wir konnten uns stets auf seinen Einsatz verlassen Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück, und werden ihn als freundlichen und lusgen dich sehen kann, wann immer ich will. es kommt nicht darauf an, wie lang es war, Menschen vermissen. sondern wie bunt. Bühler­Holzmontagen und Gartengestaltung Maria Brinsa Nachruf 78224 Singen­Bohlingen geb. Plachta * 17.04.1925 † 24.12.2020 Wir trauern um unsere langjährige Vereinskameradin Singen, im Dezember 2020 In stiller Trauer Silvia und Martin Kornelia Ruth Hoffmann Stefanie und Stefano Wir alle wissen, dass wir eine gute Freundin verloren haben, »Des Menschen Seele die uns durch ihre freundliche und hilfsbereite Art immer gleicht dem Wasser: Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 7. Januar 2021, im Gedächtnis bleiben wird. vom Himmel kommt es, um 11.00 Uhr auf dem Waldfriedhof Singen statt. zum Himmel steigt es, Wir werden die Zeit, die wir mit Dir verbringen durften, und wieder nieder nie vergessen. zur Erde muss es, ewig wechselnd ...« (J. W. Goethe) DLRG-Gottmadingen e. V. Das kostbarste Verma¨chtnis eines Menschen ist die Spur, Schweren Herzens musste ich von meinem innig die seine Liebe in unseren Herzen zuru¨ckgelassen hat. geliebten Lebensgefährten Abschied nehmen. Herzlichen Dank Frederik Ribell Rudi Welte † 14.12.2020 in Singen *28.02.1947 † 21.12.2020 sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von unserem lieben Ich bin dankbar, dass ich meinen geliebten Frederik Deine Maria über seinen letzten Atemzug hinaus zu Hause in Thomas und Uli meinem Arm halten durfte. Dietmar und Melanie Im Kreise unserer Familie haben wir seine Asche der Deine Enkel Petra und Kai Helmut Fink Erde zurückgegeben. Er bleibt in unseren Herzen. Deine Urenkelin Sophia sowie alle Freunde und Verwandten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise Christine Kraßke, Singen zum Ausdruck brachten. Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen Gleichzeitig möchte ich mich herzlich für die in aller Stille zu einem spa¨teren Zeitpunkt auf dem entgegengebrachte Anteilnahme bedanken. Friedhof in Gailingen statt. Besonders danken wir Herrn Dr. Benedikt Oexle und seinem Team für die gute ärztliche Betreuung. Danke all denen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Singen, im Dezember 2020 Brigitte Fink Am 11. Dezember 2020 ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma NACHRUF               Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Anneliese Müller      geb. Wunderle Rudolf Welte            im Alter von 95 Jahren friedlich eingeschlafen. Herr Welte war bis 2012 als Leiter des Technischen   Dienstes im Jugendwerk tätig und trat dann in den Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis wohlverdienten Ruhestand.         auf dem Friedhof Hilzingen statt.

Während der Jahre seiner Tätigkeit haben wir ihn als         Markus Auer mit Ursula, aufgeschlossenen und immer freundlichen Mitarbeiter       !"  #$ Andreas und Marion erlebt. Er genoss die Wertschätzung seiner Ko lleginnen,  %   & ! !"  '  Claudia Koller mit Roland, Ko llegen und Vo rgesetzten.  (   !"   )  Miriam, Verena und Marco  ) * Traueradresse: Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken Hilzingen, Hinterbühl 15 bewahren. Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.  ! $ $   Herzlichen Dank  &   sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns Geschäftsführung und Betriebsrat )  '  Hegau-Jugendwerk GmbH   #+  verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Mi., 30. Dezember 2020 (LQH6WLPPHGLHYHUWUDXWZDUVFKZHLJW FAMILIENANZEIGEN (LQ0HQVFKGHUXQVOLHEZDUJLQJ www.wochenblatt.net 23 :DVXQVEOHLEWVLQG/LHEH'DQNXQG (ULQQHUXQJDQYLHOHVFK|QH6WXQGHQ 7DJHXQG-DKUH

:LUQHKPHQ$EVFKLHGYRQXQVHUHUOLHEHQ0XWWHU6FKZLHJHUPXWWHU Suljo Okanovic 2PDXQG8URPD † 31.12.2018 Es ist schwer, einen geliebten /LHVHORWWH6FKPLGW Menschen zu verlieren. JHE6SLHVV Und immer sind da Spuren Deines ‚ Lebens. Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle – sie werden ,QWLHIHU7UDXHU uns immer an Dich erinnern, in unseren Herzen bleiben +DQV3HWHU6FKPLGWPLW)DPLOLH und Dich dadurch nicht vergessen lassen. (OYLUD.KOPLW)DPLOLH Deine ganze Familie $XIJUXQGGHUGHU]HLWLJHQ6LWXDWLRQILQGHWGLH7UDXHUIHLHULPHQJVWHQ)DPLOLHQNUHLVDXIGHP neue Jahr! :DOGIULHGKRI6LQJHQVWDWW Steinhandwerkeinen gutenNeitsch Rutsch wünscht ins Œ’šŽ’˜Ž‹£Œ’“Ž¨œš 7UDXHUDGUHVVH+DQV3HWHU6FKPLGW9RJHOVDQJVWUD‰H*DLHQKRIHQ ˜Ž“šŽ¡Šš¤Ž

NIKLAS NEITSCH STEINMETZ- UND BILDHAUERMEISTER Dein Weg ist nun zu Ende und leise kam die Nacht, ššŠŠŒ–Ž¡¤ wir danken Dir für alles, was Du für uns gemacht. Ludwigshafener Straße 9 · 78333 Stockach ၐၸၺနၸႀနၹႁၺၿၑၹၿနၹၺနၺၸၺၸ Fon 0 77 71 / 24 62 · Fax 0 77 71 / 41 60 [email protected] Im Wissen, dass es für ihn eine Erlösung war, nehmen wir Abschied “—¨“ŠŽ¡Žš“‘‘ www.steinhandwerk.de von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel “Ž¡Š¦Ž¡Ž“Ž¡“šŽ¤“šŠ——Ž¡¤“——ŽŠ¦Ž˜Š—¡“Ž’œ“š“š‘Žš£¤Š¤¤န Günter Deichmeier * 20.09.1938 † 26.12.2020 Nachruf Monika Deichmeier In sllem Gedenken nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Ina mit Familie Angelika Döppner mit Ulrich, Helena & Marius Oo Schweizer Marco Deichmeier mit Anja, Ronny, Lars & Mika * 12.08.1929 † 20.12.2020 Jörg Deichmeier mit Antje, Lukas & Selina Margit Deichmeier Oo Schweizer hat die meiste Zeit seines Lebens dem Skiclub Singen e. V. gewidmet und mehrere Generaonen für die Faszinaon Wintersport begeistert. Wir wünschen ihm an dem Ort, wo er ist, genug Schnee und unendlich weite Landschaen. Die Trauerfeier findet am Montag, 04.01.2021 um 15.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Singen statt. In dankbarer Erinnerung an die vielen schönen gemeinsamen Momente nehmen wir von dem Die Urnenbeisetzung erfolgt später im Familienkreis. Verstorbenen Abschied und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Skiclub Singen e. V. Traueradresse: Monika Deichmeier, Bruderhofstr. 87, 78224 Singen

„Gott stehe am Anbeginn und er wird alles enden. „Ich habe gern gelebt, In seinen starken Händen liegt ich habe gern gelacht. Ursprung, Ziel und Sinn.“ Gott hat mich gerufen, und ich hab mich auf den Weg gemacht.“ Nach Jahren des Vergessens hat meine über alles geliebte Frau, unsere gute Mutter und liebevolle Groß- und Urgroßmama Mein lieber Mann, unser Vater, Großvater, Urgroßvater, Schwager, Onkel und Cousin Marianne Bücheler geb. Gais Alois Josef Geugis, * 22.12.1925 * 12.2.1925 † 26.12.2020 ist am 21.12.2020 friedlich eingeschlafen.

mit großem Vertrauen ihr Leben in Gottes Hände zurückgegeben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Wir danken ihr für alle geschenkte Güte und Fröhlichkeit. Ehefrau Helene Rudolf Bücheler Kinder Hermann, Norbert, Alois, Peter, Helene, Bernward und Barbara Bücheler (Australien) mit Luitgard, Elvira, Johannes und Dorothea Sebastian, Julia, Stefan, Katharina und Familien Enkel und Urenkel Regina Bücheler (Berlin) mit Felix Tatjana, Anna, Lucy und Mailo, Lukas und Luisa, Marcel, 78224 Singen, Christian Bücheler (Öhningen) Christian und Claudia, Tim, Michael, David und Sarah, Mozartstraße 11 und alle Anverwandten und alle Anverwandte Das Seelenamt findet am 4. Januar 2021 um 14:00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche Öhningen statt - Die Beerdigung findet im engsten Kreis auf dem Waldfriedhof Singen statt. Seelenamt am mit anschließender Beisetzung auf dem Friedhof. Corona-bedingt sind maximal 50 Personen Freitag, dem 15.01.2021, um 18.30 Uhr in der Liebfrauenkirche. zugelassen. Anmeldung an: Peter Geugis, Tel. 0041 78 796 14 35

Statt zugedachter Blumenspenden wäre ein Beitrag für das Gesundheitszentrum „INAMWAN“ in Mbay Museng, Kongo, auf das Konto der Kirchengemeinde Liebfrauen bei der Sparkasse Hegau-Bodensee (IBAN: DE70 6925 0035 0003 4957 10), mit dem Todesanzeige und Danksagung Vermerk: Marianne Bücheler, hilfreich. Nach einem Leben voller Liebe und Güte, nahm Gott, der Herr, meine liebe Frau, unsere Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, und Tante denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Ingeborggeb. Hummel Trotter Schwiegervater und Opa * 12.01.1931 † 18.12.2020

zu sich in sein himmlisches Reich. Ewald Halder In stiller Trauer Emil Hummel * 10.10.1934 † 18.12.2020 Michael und Ingrid Hummel Ursula und Klaus Wild Klaus Hummel und Annette Pütz In stiller Trauer Patrick und Eva-Maria, Dennis und Tamara mit Maja, Carina und Sebastian, Alexandra deine Elwira Marco und Ingrid mit Timo und Gina Wir haben im engsten Familien- und Freundeskreis sowie alle Angehörigen auf dem Friedhof Arlen von ihr Abschied genommen. Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 07.01.2021, um 15.00 Uhr im Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Axmann und engsten Familienkreis auf dem Waldfriedhof in Singen statt. der Station I des Pflegeheims St. Verena. Mi., 30. Dezember 2020 FAMILIENANZEIGEN Sucht den Herrn, während www.wochenblatt.net 24 er sich finden lässt; ruft ihn an, während er nahe ist.

Jesaja 55, 6. Als die Kraft zu Ende ging,  Du hast gesorgt, Du hast geschafft, gar oftmals über Deine Kraft, war die Erlösung eine Gnade. nun hast Du Ruh’ uns bleibt der Schmerz, christen-in-radolfzell.de. schlaf wohl, Du gutes, treues Herz. Martha Stemmer geb. Winkler * 02.11.1926 † 18.12.2020

In stiller Trauer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Manfred Wiedemann Dein Sohn Robert mit Traudel von meiner lieben Mutter und Oma *1.3.1931 † 22.12.2020 Nicole, Tobias und Ben Jochen Carola Frida Schengolz In Liebe nehmen wir Abschied Eric und Uwe mit Familien Rosemarie Wiedemann und alle Anverwandten geb. Schuler Lutz und Elke Wiedemann mit Familie * 30.06.1936 † 20.12.2020 Simone Kühne mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, den 05.01.2021 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Volkertshausen statt. Familie Schengolz Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt Seelenamt am Sonntag, den 10.01.2021 um 10.30 Uhr in Verwandte und Freunde der Pfarrkirche St. Verena, Volkertshausen.

                       Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen.

                   !"  Helga Polkowski    geb. Blum * 15.2.1939 † 18.12.2020 # $%&'$('( z''$''&'& In Liebe und Dankbarkeit )    * , Erich -  . /0  Ralf und Aline mit Tim  ,   1 Julian und Deborah mit Emma .    ,  2"  /  /   / ,     Heide mit Familie  ,  23 /   Marlies mit Familie    /0    Hans-Erich und Uli 1  -   1  /   4 Gerd mit Familie  5    4    und Angehörige /  4   &6&$'&'$  $6%& !   /   Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis statt.

Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, des Glücks, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Todesanzeige und Danksagung

In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Der Lebenskreis unserer lieben Mutter, Oma, Schwester und Tante meinem geliebten Mann, unseren treusorgenden, guten Vater, Anneliese Münch liebevollen Opa und guten Schwiegervater geb. Ehinger * 30.3.1935 † 26.12.2020 hat sich geschlossen. * 28.08.1945 † 17.12.2020 Wenn ihr an mich denkt, Jože Miklavžin Viele schöne Erinnerungen an Dich seid nicht trauRig, Deine Ehefrau Cecilija werden in unseren Herzen bleiben. erzählt lieber von mir Deine Tochter Sonja mit Arthur Dein Sohn Marko mit Daniela In Liebe und Dankbarkeit und traut euch Deine Enkelkinder Alina, Laura, Fabian und David Markus Münch mit Familie ruhig zu lachen. sowie alle Anverwandten Reiner Münch mit Familie Lasst mir einen Platz sowie alle Anverwandten Wir haben ihn im Familien- und Freundeskreis auf dem zwischen euch, Waldfriedhof Radolfzell beigesetzt. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung so wie ich ihn Reutesteig 6, 78315 Radolfzell findet am Freitag, den 8.1.2021, um 15.00 Uhr im engsten Familienkreis auf dem Waldfriedhof Singen statt. im Leben hatte. Für alle erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank.

                                                                 ! 5

 ! "!# " $%&!#%!% % Trauer. Gedenken. Hoffnung.

.      /0    Die Waldruh St. Katharinen ist ein sorgsam gewählter Ort des Abschieds und des Gedenkens auf  1 0 !,     dem Bodanrück. Inmitten des Waldes können hier zu Lebzeiten oder für verstorbene Angehörige / / ! Ruhestätten unter Bäumen ausgewählt werden.

' (  )   Bis auf Weiteres finden keine öffentlichen Führungen statt. *    )  +       , Selbstverständlich sind wir ansonsten für Ihre Fragen und Anliegen weiterhin erreichbar: )  +   ,        www.waldruh.de oder Tel. 07773 93 04 12     - )  /      2  3    /     4! #!% %#  #"! 3 /   /  5   ! Todesanzeige und Danksagung

Mi., 30. Dezember 2020 FAMILIENANZEIGEN Wir haben in aller Stille Abschied genommen von www.wochenblatt.net 25 meinem geliebten Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Alfred Bechler * 15.06.1931 † 13.12.2020 Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, Wir sind sehr traurig eine Zeit des Schmerzes, Elisabeth Bechler eine Zeit der Trauer Rolf und Monika Bechler und eine Zeit der dankbaren Erinnerungen. Christoph Bechler und Nicole Jäckle Dominik Bechler und Vanessa Pugliese

Wir danken allen, die ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme auf vielfältige Art und Weise zum Ausdruck brachten.

Traueradresse: Rolf Bechler, Hilzinger Straße 33, Elfriedegeb. PelzerGonsior 78247 Hilzingen-Weiterdingen * 3.4.1937 † 28.12.2020

In stiller Trauer Brigitte Schuster mit Familie Georg Gonsior mit Familie Danke, für Deine Liebe. Danke, für alles, was Du uns gegeben hast. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 15. Januar 2021 um 13.00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Singen statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem herzensguten Mann und unserem treusorgenden Vater

  Reinhard Vogel * 09.02.1946 † 21.12.2020                     Er war immer für uns da, wir haben ihm viel zu verdanken          und konnten uns immer auf ihn verlassen        In tiefer Trauer          Monika Vogel Oliver, Thomas und Marcel sowie alle Anverwandten * +      Die Beerdigung findet am Montag, den 04.01.2021 um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in .   /    012 ++  Überlingen am Ried statt. .   1+ -   3     /     .   /    4 ++       0+ 0!5 6 0"$  *7 0  !"#$!%&# .  -   , . ,8  ' !(!""#"# .    9 

:       W ir nehmen Abschied )  *  +   -    "#"# *   + ,      *  Paul Mayer * 29.05.1932 † 23.12.2020 Danke, So sehr wir Dir die Ruhe gönnen, für den Weg, den Du mit uns ist voller Trauer unser Herz, In Liebe und Dankbarkeit gegangen bist. Dich leiden sehen und nicht helfen können, Brunhilde das war unser größter Schmerz. Beate, Andrea und Volker mit Familien Danke, für die Hand, die uns sowie alle Anverwandten Tief traurig nehmen wir Abschied so hilfreich war. von meinem liebevollen Mann, Vater, Bruder und Paten Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung Danke, kann nur im engsten Familienkreis stattfinden. dass es Dich gab. Wolfgang Roth * 4.5.1945 † 23.12.2020                       In Liebe und Dankbarkeit

Waltraud Roth, geb. Battmann  Christian Roth mit Nicole  Gabriele Dziura Andreas Kroner mit Familie  Familien Battmann, Kroner, Laux und Rutzer

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag,   den 8. Januar 2021, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Rielasingen statt. 

  Begrenzt ist das Leben, doch unendlich ist die Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir 0!5,-!9%2 Abschied von meinem lieben Mann, )NH6OLKER-AYER$IPL )NG&( unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, BAUUNTERNEHMUNG Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Paten 78224 SINGEN-FRIEDINGEN • HILLINENSTRASSE 4 Ottmar Auer *3.11.1938 t 24.12.2020 Nachruf

In stiller Trauer Der Musikverein Friedingen trauert um seinen Ehrenpräsidenten Margaretha Auer Deine Enkel Rita Auer Daniel und Désirée Paul und Martina Auer Ramona und Johannes Herrn Paul Mayer Christian Auer Sabrina und Stefan Seit Neugründung des Vereins nach dem Krieg war Paul Mayer bereits in jungen Jahren eine Rahel Auer Nico und Alisa mit Felix treibende Kraft, dem der Verein heute noch viel zu verdanken hat. Worblingen die Geschwister Lyanna So lenkte er 70 Jahre den Musikverein Friedingen in der Funktion des Schriftführers, Brunnenhof und alle Angehörigen des 1. Vorsitzenden, des Präsidenten sowie zuletzt als Ehrenpräsident. Lieber Paul, der Musikverein, Dein Verein. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, Gerne blicken wir auf gemeinsame Stunden zurück, die wir alle in unseren Herzen tragen. den 11. Januar 2021 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Worblingen statt. Dein Musikverein Friedingen Mi., 30. Dezember 2020 FAMILIENANZEIGEN www.wochenblatt.net 26

Wir haben in aller Stille von ihr Abschied Wir haben keine bleibende Stätte hier auf Erden. Sr. Ulrika von Hegne genommen ... Todesanzeige und Danksagung

Nach schwerer Krankheit haben wir Abschied MargaNeidhart genommen von unserer lieben * 04.07.1963 † 02.12.2020

Johanna Koch ... aber wir werden sie immer in unseren geb. Buck Herzen behalten. * 9.4.1935 † 22.12.2020

In Liebe und Dankbarkeit Traueradresse: Alfons Koch Gudrun Preßl, Oberes Holz 33, 78269 Volkertshausen Christian und Christina mit Nicolas, Ria und Evangelia, David und Diamond mit Treasure und Salomon Verena und Arno mit Jana und Moritz  sowie alle Anverwandten  78239 Rielasingen-Arlen, Gemsweg 5A             Die Trauerfeier fand im Familienkreis auf dem Friedhof in Arlen statt.                  Seelenamt am Freitag, dem 08.01.2021, um 18.30 Uhr in St. Stephan, Arlen.  Für alle Zeichen des Mitgefühls und der Anteilnahme danken wir von Herzen.                 !  Besonderen Dank:  – Herrn Diakon Vallelonga für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier – Herrn Dr. Cologna mit seinem Team für die jahrelange gute ärztliche Betreuunng – der Sozialstation St. Verena für die Mithilfe bei der Pflege – der SAPV Horizont für die palliative Begleitung "   

#$   %&&#'(#)*+,&)#)&#&'&' 

./     !    0#   2  4PqEE4Bq;,cq4

Pq3<4qeKq,fqi<4DoBc?4qeF3qB<4/4iLBB4q*4lLFcqSeqQqeaaqE

Aufgrund der aktuellen Situation findet die Trauerfeier             und Beisetzung im Familienkreis statt.                      

9 1 &1 )    91 8 1   0 8 Engen, im Dezember 2020 '1   8 (  5 

Manchmal bist Du in unseren Träumen,    oft in unseren Gedanken und immer in unseren Herzen.  /    !"# $%%% % Birgid Ritschel                 geb. Rainer   * 19.01.1942 † 24.12.2020  &  '   () In Liebe und Dankbarkeit für die vielen *  +  gemeinsamen Jahre. ,   -   .  / 0   0  Helmwart Ritschel mit Verwandten 3"#4 0    & 12   Pandemiebedingt findet die Trauerfeier und Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis  5     4 6 % %  #7 51   zu einem späteren Zeitpunkt statt. +  1   0 8    ,      Kondolenzadresse: c/o Bestattungsinstitut Sichler, Brunnentalstraße 1, 78532 Tuttlingen DER LANDKREIS Mi., 30. Dezember 2020 Seite 27 www.wochenblatt.net

Singen/Dettighofen Auszeichnung für Wochenblatt-Herausgeber

Anatol Hennig wurde »kress pro« zusammensetzt, ori- dass wir hier auf diese Weise Werbung der Wirtschaftsbetrie- vom Mediendienst »kress entierte sich bei der Nominie- Wochenzeitung machen kön- be und Einrichtungen, die von pro« zum Anzeigenblatt- rung an der Leitfrage: »Wer hat nen. Und ich möchte in diesem Lockdown zu Lockdown stol- in diesem Jahr (und darüber hi- harten Jahr die Auszeichnung pern. Von den Hilfen profitie- Manager des Jahres naus) in der Branche Außerge- auch mit meinen Kolleginnen ren derzeit die wenigsten da- gewählt. wöhnliches geleistet? Wer gibt und Kollegen der anderen Ver- von. Diese Verlage, die in der Branche durch seine Arbeit lage teilen.« Die Mediengattung Deutschland in nahezu jeden von Dominique Hahn ein Stück Zukunft?« Das ganze der Anzeigenblätter umfasst Haushalt kommen, sind in vie- Jahr über wurden Kandidaten 199 im Bundesverband Deut- len Regionen die zentralen Nach einem verrückten und an- in insgesamt 14 Kategorien er- scher Anzeigenblätter organi- Kommunikationsplattformen spruchsvollen Jahr erreichten mittelt. »Dazu haben wir mit sierte Verlage, auch das Wo- für das Leben in der Region – das Wochenblatt noch pünkt- vielen Quellen gesprochen, di- chenblatt ist dort Mitglied. von Kunst bis Handel, Hand- lich zu Weihnachten sehr er- rekt bei Unternehmen nachge- »Diese Verlage bringen fast 60 werk und Gewerbe. Und in den freuliche Nachrichten. Der Me- fragt und Experten angespro- Millionen Zeitungen wöchent- Verlagen sind in diesem Coro- diendienst »kress pro« zeichnet chen. Anschließend haben wir lich in die Haushalte und alle na-Jahr trotz der Krise unzähli- immer zum Jahresende Perso- für alle Kategorien eine Short- Wochenblatt-Herausgeber Anatol Hennig ist Anzeigenblatt-Mana- die Verlage hatten ein sehr har- ge gute Ideen entstanden, viele nen aus, die in der deutschen list angefertigt«, erklärt die Ju- ger des Jahres. swb-Bild: kik tes Jahr, weil sie von jedem davon, um in den Regionen zu Medienwelt durch besondere ry das Verfahren. Am Ende fiel Lockdown sehr stark betroffen helfen, wo es geht, die Folgen Leistungen aufgefallen sind. In die Wahl in der Kategorie »An- wird. Umsetzungsstarker Ideen- möchte diese Auszeichnung waren, weil sie das ganze Jahr der Pandemie so gering wie der Liste der aktuell ausge- zeigenblatt-Manager des Jah- geber ist Verlagsleiter Anatol teilen. Teilen mit den Mitarbei- vom Wegfall fast aller Veran- möglich zu halten. Ideen, die zeichneten »Besten Köpfe des res« auf Hennig. In der Begrün- Hennig, wie aktuell an der ›Von terinnen und Mitarbeitern des staltungen betroffen waren und immer persönlichen Einsatz er- Jahres« findet sich auch Wo- dung heißt es: »Leser wert- Mensch zu Mensch‹-Kampagne Wochenblatts, die dieses Jahr es weiterhin sein werden. forderten, Kreativität und ganz chenblatt-Herausgeber Anatol schätzen die eigenständige An- für den lokalen Handel zu se- Unglaubliches geleistet haben, Schließlich finanzieren sie ihre nah dran sein am lokalen Ge- Hennig. Er wurde zum Anzei- zeigenzeitung für ihr redaktio- hen ist.« Beim Verlagsteam in gewachsen sind in und an der Berichterstattung und ihren schehen, und die wir unter den genblatt-Manager des Jahres nelles Profil, das unter anderem Singen wurde die Nachricht mit Krise, mit unserer Verlegerin Mehrwert, den sie in den Re- Kolleginnen und Kollegen mehr gekürt. Die Jury, die sich aus durch Morgen-Newsletter und Freude aufgenommen. Anatol und ihrer Familie, die den gionen schaffen, fast aus- als einmal untereinander geteilt den Redaktionsmitgliedern von Wochenblatt-TV geschärft Hennig selbst sagt dazu: »Ich Raum gegeben hat und gibt, schließlich aus Werbung. Aus haben«, so Hennig.

– Anzeigen – Der Handel vor Ort ist weiter da: Deine Online- und Telefonshops

Buch Greuter Haug Floristik & Gärtnerei Schuhhaus Läufer Singen OBI Bau- u. Heimwerkermarkt Singen Das Blumen-Haug-Team wünscht Ihnen 8 Mio. Bücher, einen guten Rutsch und alles Gute Bestellen Sie Medien und Geschenke für das Jahr 2021. einfach und bequem. Bestellen und liefern lassen. im Onlineshop. Auch wenn unser Geschäft geschlossen hat sind wir telefonisch weiterhin erreichbar Wir bieten Für Handwerker und Portofrei und liefern bis zu Ihnen nach Hause. kostenlosen Versand Kunden mit Gewerbeschein: ab 20,– € Mo. – Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr und Retoure bestellen und abholen. Sa. 8.00 bis 14.00 Uhr in Deutschland ab einem Einkauf von 50,– €. WhatsApp-Bestellung: Tel. 0 77 31/2 21 61 oder E-Mail: [email protected] Tel. 07731/87690 0163/8 33 71 35

Angebote und Inspirationen finden Sie auf unserer Homepage Tel. 0 77 31/78 91 10 www.buch-greuter.de www.blumen-haug.de https://www.schuhe-singen.de www.obi.de/baumarkt/singen

LEGENDE:

Telefonische Beratung eigener & Bestellung Online-Shop Alle Shops auch unter Beratung & Bestellung Gutscheinbestellung per WhatsApp www.wochenblatt.net/shops

Beratung & Bestellung Lieferung per E-Mail In eigener Sache

Liebe Leserinnen und Leser,

wir haben uns vor Weihnachten mit einem Aufruf in eigener Sache an Sie gewandt und sind bewegt von Ihrer inhaltlichen, emoonalen als auch finanziellen Resonanz.

Nach einem zuefst anstrengenden Jahr geben uns Ihre Unterstützung und Ihre Mut machenden Worte zusätzlich wertvolle Energie 2021 anzugehen und trotz Lockdown jede Woche mit der besten Zeitung, die uns derzeit möglich ist, in Ihren Brieasten zu kommen.

Herzlichen Dank Ihnen allen für Ihre Solidarität 2020 und kommen Sie gut ins neue Jahr.

Carmen Frese-Kroll, Verlegerin Anatol Hennig, Herausgeber

WOCHENBLATT seit 1967

– Anzeige –

Singen ist für Sie da!

Bestellen und liefern lassen

Für Handwerker und Kunden mit Gewerbeschein: Bestellen und abholen

Telefon: 07731–789110 Email: [email protected] kasper.de

OBI Markt Singen /// Georg-Fischer-Straße 29 /// 78224 Singen /// Telefon 07731–789 110