
Rotes Kreuz Ohne Anmeldung Erste-Hilfe-Kurs Eiszeitparkführung Führerschein Engen. Am Donnerstag, 30. Juni, findet um 18 Uhr eine öf- Engen. Am Samstag, 18. Juni, fentliche Führung im Eiszeit- findet von 8.30 bis circa 16.30 park Engen statt. Eine Anmel- Uhr im Rot-Kreuz-Heim in En- dung ist nicht erforderlich. Fra- gen, Ludwig-Finckh-Straße 2, gen werden vom Kulturamt, ein Kurs für »Erste-Hilfe-Füh- Tel. 07733/502-211 oder M rerschein« statt. Dieser Kurs ist [email protected], beantwor- für Führerscheinbewerber der tet. Die Führerin Dr. Marion Klasse B (B96), BE, AM, A1, A2, Sillmann berichtet über die Eis- A, (Zweirad, Pkw), L und T. zeitjäger im Brudertal, über die Anmeldung bis Donnerstag, Ausgrabungen am Petersfels 16. Juni, unter Tel. 07732/ sowie die Entstehung des Eis- 94600 oder per Mail unter aus zeitparks. Treffpunkt ist am Pe- [email protected] (bitte tersfels. »Die Botschaft des guten Miteinanders, des Friedens und mit Geburtsdatum und Tele- Die Führung kostet pro Per- der Toleranz in unserer Stadt zwischen den Jugendlichen, zwi- fonnummer). Die Kursgebühr schen den Generationen und zwischen Menschen unterschiedli- son 5 Euro und ist für Kinder ab beträgt 25 Euro. cher Herkunft und Nationalität ist heute mindestens so aktuell 14 Jahren geeignet. wie vor zehn Jahren beim ersten Engener Friedenstag«, zeigte sich Bürgermeister Johannes Moser bei der offiziellen Eröffnung des »Flow-Festival 2016« zusammen mit den Jugendgemeinde- räten Karen Bieler und Lukas Leiber sehr erfreut über die Neu- auflage des »Festivals für Jugendkulturen« nach zweijähriger Pause. Weitere Eindrücke vom bunten Programm auf der Frei- lichtbühne sind auf den Seiten 14 und 15 zu finden. Bild: Hering Bergstraße Kinderflohmarkt Sperrung beim Altstadtfest am 19. Juni Anmeldung Engen. Am kommenden erforderlich Sonntag, 19. Juni, findet auf Engen. Wie auch im vergan- und um den Viehmarktplatz genen Jahr ist für die Teilnah- herum bei hoffentlich schönem me am Kinderflohmarkt wäh- Frühsommerwetter der »1. En- rend des Altstadtfestes eine gemer Bauernmarkt« statt. Für Anmeldung erforderlich. Das die Gäste werden auch Kutsch- entsprechende Formular mit fahrten in der Bergstraße ange- Hinweisen ist im Bürgerbüro, boten. Marktplatz 4, 78234 Engen, Aus diesem Grund ist wäh- erhältlich oder kann auch über rend der Veranstaltung die die Homepage der Stadt Engen Bergstraße von der Abzwei- unter www.engen.de herun- gung Jahnstraße/Bergstraße tergeladen werden. Die Auszu- (bei der ehemaligen Gaststätte bildenden der Stadt Engen »Hegauer Hof«) bis zur Ab- werden die Einteilung der zweigung Bergstraße/Im Wei- Stände vornehmen. Abgabe- hergrund (bei der Familien- schluss ist am Dienstag, 28. werkstatt) gesperrt. Juni, 12 Uhr. Der Marketing Engen als Ver- Das diesjährige Altstadtfest anstalter des Bauernmarkts findet am Samstag, 23. Juli, bedankt sich bei den Anwoh- statt. Der Kinderflohmarkt be- nern für ihr Verständnis. ginnt um 8 Uhr. Seite 2 HegauKurier Mittwoch, 15. Juni 2016 Veranstaltungen Café Mäder/Stadt Engen, Mittwoch, 15. Juni, 18 bis 21 Uhr, Marktplatz Engen, Feierabendkonzert mit dem Musik- verein Welschingen Wochenmarkt, Donnerstag, 16. Juni, 8 bis 12 Uhr, Mark- platz Touristik Engen, Donnerstag, 16. Juni, 19 Uhr, Freilicht- bühne hinterm Rathaus, Öffentliche Erlebnisführung »Bade- magd« Schwarzwaldverein Engen, Samstag, 18. Juni, 9.30 Uhr, Naturschutzgebiet Engen, Pflegemaßnahme im Schutzgebiet Hegauer FV, Samstag, 18. Juni, 14 Uhr, Stadion Welschin- gen, Sommerfest Hegauer FV Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Angiola Lauri- Touristik Engen, Samstag, 18. Juni, 19.30 Uhr, Freilicht- no (Mitte) nach über 26 Jahren in den wohlverdienten Ruhe- bühne hinterm Rathaus, Öffentliche Stadtführung mit dem stand verabschiedet. Bürgermeister Johannes Moser (Zweiter Nachtwächter und der Bürgersfrau von links) sprach seinen Dank auch im Namen der Bürgerinnen Hohenhewenchor Welschingen, Sonntag, 19. Juni, 14 Uhr, undBürgeraus.DenDankeswortenschlossensichKämmerer Benjamin Mors (links), Personalrätin Marina Durner (Zweite von Hohenhewenhalle Welschingen, Sängercafé rechts) und Hauptamtsleiter Patrick Stärk (rechts) an. Angiola Marketing Engen, Sonntag, 19. Juni, 11 bis 18 Uhr, Vieh- Laurino wurde am 6. November 1989 als Reinigungskraft für das marktplatz, Bauernmarkt Gebäude der Finanzverwaltung und damals auch Stadtwerke Helferkreise Engen und Welschingen, Sonntag, 19. Juni, eingestellt. Durch ihre freundliche und liebevolle Art wurde sie 15 Uhr, Neue Stadthalle Engen, Interkultureller Tag sehr geschätzt. Im Jahr 2014 konnte Angiola Laurino ihr 25-jäh- riges Jubiläum bei der Stadt Engen feiern. Bild: Stadt Engen Kleingärtnerverein FFW Bittelbrunn Abfalltermine Erster Probe Garteneinsatz am Dienstag Mittwoch, 15.06. Gelber Sack Engen Donnerstag, 16.06. Gelber Sack Ortsteile Engen. Der erste Gartenein- Bittelbrunn. Die Bittelbrun- Samstag, 18.06. Grünschnittabgabe satz für das Jahr 2016 findet für ner Abteilung der Freiwilligen 10.30-14 Uhr, Engen, Eugen- den Kleingärtnerverein Engen Feuerwehr Engen trifft sich am Schädler-Straße am Samstag, 25. Juni, um 8 Dienstag, 21. Juni, um 20 Uhr Montag, 20.06. Biomüll Ortsteile Uhr statt. Wenn möglich, bitte am Gerätehaus zu einer Pro- Dienstag, 21.06. Biomüll Engen Gartengeräte mitbringen. be. Samstag, 25.06. Elektronikschrott-Kleingeräte 8-12 Uhr, Engen, Eugen- Schädler-Straße Montag, 27.06. Biomüll Ortsteile Montag, 27.06. Blaue Tonne Engen und Ortsteile Dienstag, 28.06. Biomüll Engen Samstag, 02.07. Grünschnittabgabe 10.30-14 Uhr, Engen, Eugen- Schädler-Straße Montag, 04.07. Biomüll Ortsteile Dienstag, 05.07. Biomüll Engen Mittwoch, 06.07. Restmüll Engen und Ortsteile Montag, 11.07. Biomüll Ortsteile Dienstag, 12.07. Biomüll Engen Mittwoch, 13.07. Gelber Sack Engen Donnerstag, 14.07. Gelber Sack Ortsteile Samstag, 16.07. Grünschnittabgabe 10.30-14 Uhr, Engen, Eugen- Schädler-Straße Nähere Infos beim Müllabfuhrzweckverband Rielasingen- Worblingen, Telefon 07731/931561, www.mzv-hegau.de Glascontainerentsorgung: Firma SITA Süd GmbH, Hotline 0180/1888811. Gelbe Säcke: erhältlich bei Ulla’s Stoffidee, Vorstadt 13 Ein Unwetter am vorvergangenen Dienstag über- schwemmte teilweise die Engener Schwimmbadstraße. Die Feu- erwehr musste zum Schutz mehrerer Gebäude und des Erlebnis- bads ausrücken. Teile der Fahrbahn und der angrenzenden Wie- sen und Grundstücke standen unter Wasser, der Wolkenbruch Wochenmarkt hatte Kies und Erdreich auf die Straße geschwemmt. Mitarbeiter Jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr des Bauhofs legten kurzfristig einen Drainagegraben auf Höhe auf dem Marktplatz des Freibadparkplatzes an, um das überschüssige Regenwasser abzuleiten. Bild: Rauser Mittwoch, 15. Juni 2016 HegauKurier Seite 3 Feierabendkonzerte starten heute Ab 18 Uhr auf dem Engener Marktplatz Engen. Bei musikalischer Un- teren Konzerte finden bei terhaltung gemütlich am Feier- schönem Wetter jeweils von abend zusammensitzen und 18 bis 21 Uhr statt. Es spielen: plaudern: Das ist das Erfolgsre- 29. Juni: Musikverein Bargen, zept der Feierabendkonzerte, 14. Juli: Stadtmusik Engen, 28. die mittlerweile zur sommerli- Juli: Musikverein Zimmerholz, chen Tradition in Engen gehö- 11. August: Musikverein An- ren. Das Organisationsteam selfingen. Um eine Überschnei- mit Café Mäder, der Bäckerei dung mit wichtigen Spielen der Waldschütz und der Stadtver- Fußball-Europameisterschaft waltung freut sich, viele Enge- zu vermeiden, finden in diesem Heute, Mittwoch, 15. Juni, beginnen die beliebten Feierabend- ner Bürger, Urlaubsgäste und Jahr zwei Konzerte mittwochs - konzerte auf dem idyllischen Marktplatz in Engen. Zum Auftakt Firmen mit ihren Mitarbeitern und nicht wie gewohnt don- spielt der Musikverein Welschingen. in der historischen Altstadt be- nerstags - statt. Wer das Flair, grüßen zu dürfen. Los geht es die Sommerlaune und die ge- am Mittwoch, 15. Juni, um 18 meinsame Gemütlichkeit mit- Traumstunde Uhr. Die Auftaktveranstaltung erleben möchte, ist herzlich der insgesamt fünf Konzert- eingeladen. Der Eintritt ist frei, Superwurm abende gestaltet der Musik- für das leibliche Wohl wird be- Engen. Am Montag, 4. Juli, verein Welschingen. Die wei- stens gesorgt. 15 Uhr, liest Stephanie Hauser das Bilderbuch »Superwurm« vor, das vom kongenialen Duo Axel Scheffler/Julia Donaldson produziert wurde. Die Traum- stunde ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Da die Teil- nehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldungen ab morgen, Donnerstag, 16. Juni, in der Bi- bliothek oder unter Telefon 07733/501839 gebeten. Dau- er der Veranstaltung circa 45 Minuten, mit Bastelaktion. Zum Inhalt: Superwurm ist Zu einer »offenen Probe« mit Instrumentenvorstel- der liebste Freund von Kröte, lung für die neue Bläserkasse und die Bläserschule sind alle inter- essierten Eltern/Erziehungsberechtigten mit Kindern herzlich Käfer und anderen Tieren und am Freitag, 17. Juni, von circa 18.30 bis 19.30 Uhr in den Pro- hat ihnen schon öfter das Le- benraum der Stadtmusik, Jahnstraße (neben dem Spielplatz der ben gerettet. Ohne Frage, ein Kinderheimat Sonnenuhr) eingeladen. Dies ist der Ersatztermin Superwurm. Kein Wunder also, für alle, die beim Instrumentenzirkel nicht dabei sein konnten. dass seine Freunde einen be- Die Instrumente werden durch die Jungmusikerinnen und Jung- musiker der Jugendkapelle vorgestellt. Am Ende erhalten die sonderen Plan aushecken, als Kinder kurz die Möglichkeit, diese auch auszuprobieren. die fiese Echse den Superwurm Archiv-Bild: Stadtmusik Engen entführt. Ausstellungen im Städtischen Museum Engen + Galerie Kunstausstellungen: Ausstellung Forum Regional
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages24 Page
-
File Size-