MITTEN IN ÖFFENTLICHE GEBÄUDE EINKAUFSMÖGLICHKEITEN

Die Kreisstadt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin wird Amtsgericht Direkt im Stadtzentrum befindet sich die „Bilderbogen- passage“, mit Ladengeschäften, die auch für Behinderte durch ihre Lage am Ruppiner See geprägt. Mit ca. 33.000 Bahnhof Rheinsberger Tor Einwohner und einer Fläche von 330 km² ist sie eine der zugänglich sind. Viele Geschäfte in der Innenstadt sind, flächenmäßig größten Städte Deutschlands und bietet, mit Bahnhaltepunkt West baulich bedingt, nur über mehrstufige Treppen erreichbar. ihrem historischen Stadtkern, der umgebenden Seenland- KreisverwaltungHeinrich-Rau-Straße 27-30 Bei den Einkaufszentren am Rande der Stadt sehen die Einkaufsmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer besser aus. Es schaft und Wäldern, den Rad- und Wanderwegen, vielfäl- Landesbehördenzentrum tige Möglichkeiten der Erholung und Freizeitgestaltung . Die stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung und die direkte Anbindung an die Autobahn A24 und die beschau- Polizeischutzbereich Zugänge sind ebenerdig. (Hauptwache) liche Lage, nur 70 km nördlich vor den Toren , machen Ostprignitz-Ruppin (A) ALDI (2x) mit automatischem Türöffner sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Stadtbibliothek und Drehreuz Stadtverwaltung(Haus A) (B) Bilderbogenpassage SEHENSWÜRDIGKEITEN, MUSEEN Veranstaltungszentrum Pfarrkirche (C) PENNY mit automatischem Türöffner UND AUSSTELLUNGEN KIRCHEN (D) PLUS mit automatischem Türöffner Die Fontanestadt Neuruppin entstand durch eine Stadt- (E) LIDL mit automatischem Türöffner gründung in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts und (A) Evangelisch-methodistische Kirche Außerhalb der Karte erhielt 1256 das Stadtrecht nach Stendaler Art. Durch den Wiederaufbau nach dem großen Stadtbrand des Jahres (B) Evangelisch-Lutherische Kirche EDEKA 1787 erhielt die Altstadt den noch heute prägenden früh- (C) Gemeinschaft der Siebenten-Tags- NETTOmit Drehkreuz klassizistischen Stil. Der historische Stadtkern gilt als ein Adventisten REAL mit automatischem Türöffner Musterbeispiel der preußischen Baukunst. (D) Katholische Kirche Der Dichter und Schriftsteller Theodor Fontane sowie der REIZ (Ruppiner Einkaufzentrum) Baumeister Karl Friedrich Schinkel sind die bekanntesten (E) Klosterkirche St. Trinitatis Haupteingang mit automatischem Türöffner Söhne der Stadt. Viele sanierte Wege und Bürgersteige (F) Neuapostolische Kirche erleichtern den Einwohnern und Gästen das Gehen und GELDINSTITUTE Fahren bei ihren Erkundungen zur Geschichte und bei der BEHINDERTENTOILETTEN Karl-Marx-Straße 82 Besichtigung der Sehenswürdigkeiten. Die 1246 errichtete Commerzbank Cafe Tempelgarten gegen Gebühr Klosterkirche, das Veranstaltungszentrum Pfarrkirche sowie Raiffeisenbank OPR eG das Kulturhaus „Stadtgarten“ stehen allen Besuchern offen. An der Seepromenade Euroschlüssel Karl-Marx-Straße 97, Zugang über den Hof Das Museum Neuruppin und das Alte Gymnasium mit dem Schulplatz mit Euroschlüssel gegenüber der Post Sparkasse OPR Fontanezentrum und der Bilderbogenausstellung sind für Fontaneplatz 1, Zugang vom Parkplatz Rollstuhlfahrer jedoch nur von Außen zu besichtigen. TOURISTISCHE INFORMATIONEN Rheinsberger Tor gegen Gebühr Heinrich-Rau-Straße 14a Ohne Schwierigkeiten können die Standbilder und Büsten Die Stadt Neuruppin ist u.a. Mitglied der Arbeitsgruppe von Theodor Fontane, Karl Friedrich Schinkel, König HOTELS UND PENSIONEN SB-Stelle Ruppiner Kliniken „Städte mit historischem Stadtkern“. Weitergehende Friedrich Wilhelm II., von Karl Marx und Alexander Puschkin Hinweise für behinderte Besucher und über interessante SB-Stelle REIZ (zu den Öffnungszeiten) besichtigt werden. Lohnenswert sind auch Spaziergänge (1)Hotel Golden Tulip Ausflugsziele in der Umgebung erhalten Sie im Tourismus- am Seeufer, im Tempelgarten und in der Altstadt im Bereich „Fontane Neuruppin“ SB-Stelle real-Markt (zu den Öffnungszeiten) Service BürgerBahnhof. Dieser umfangreiche Service An der Seepromenade 20, Tel. 03391-40350 um den Schulplatz. Hilfreich ist dabei das Touristische umfasst: Leitsystem mit seinen Informationstafeln und Ausschil- Außerhalb der Karte • Vermittlung von Übernachtungen in Hotels, Pensionen, derungen zur Wegführung. Hotel & Restaurant „Waldfrieden“ Ferienhäusern und Privatzimmern sowie weitere An Bord der Schiffe der Fahrgastschifffahrt besteht auch Lindenallee 48, Tel. 03391-3793 Unterkunftsangebote für Behinderte und Rollstuhlfahrer die einmalige Gelegen- Hotel & Restaurant „Am Alten Rhin“ Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern • Organisation von ausgewählten Tagestouren durch das heit, die Schönheiten der Landschaften um den Ruppiner F.-Engels-Str. 12, 16827 Alt Ruppin oder Kontakt zum Gehörlosenverband vor Ort: Ruppiner Land, mit und ohne Reisebegleiter See und die angrenzende Seenkette, die auch als Ruppiner Tel. 03391-7650 Mail: ldz@gl-.de • Vermittlung von Schiffstouren in Neuruppin und Schweiz bekannt ist, zu erleben. Tel.: 0355-7295890 / Fax: 0355-22779 Rheinsberg Hotel & Restaurant „Grüner Baum“ Doch die Stadt hat noch viel mehr anzubieten. Unser Breite Straße 24, 16827 Alt Ruppin • Informationen über die Stadt, Kulturveranstaltungen und Stadtplan wird Ihnen dabei behilflich sein. Tel. 03391-7196 Kartenvorverkauf • Vermittlung von Stadt- und Kichenführungen KULTUR UND FREIZEIT GASTSTÄTTEN Impressum: • Organisation von Programmen für Reisegruppen (1) „Altes Kasino“ Hotel am See Herausgeber: Technologie- und Gründerzentrum Kulturhaus „Stadtgarten“ • Verkauf von Bahnfahrkarten Ostprignitz-Ruppin GmbH / Fontanestadt Neuruppin An der Seepromenade 11/12, Tel.03391-3059 Unter Mitwirkung der Veranstaltungszentrum Tourismus-Service BürgerBahnhof (2) Gaststätte „Klosterhof“ Entwicklungs- und Arbeitsfördergesellschaft mbH Neuruppin (EAN) Pfarrkirche St. Marien Karl-Marx-Straße 1, 16816 Neuruppin Poststraße 31, Tel. 03391-397626 Titelbildgestaltung: Susanne Löschner (SWN) SportCenter & SportHotel Neuruppin Telefon: 03391-45460, Fax: 03391-454666 (3) Restaurant „Seegarten“ Kartografie, Satz & Layout: Regional-Verlag Ruppin u.a. mit Schwimmbad und Bowlingbahn Internet: www.neuruppin.de Regattastraße 17, Tel. 03391-403340 Druck: Osthavelland-Druck Velten GmbH E-Mail: [email protected] Ausgabe 2007 Fahrgastschifffahrt Neuruppin (4) Gaststätte „Skipper" Regattastraße 14, Tel. 03391-2674 Dieser Stadtplan wurde im Rahmen des EQUAL-Projektes FAIRWAY erstellt. (Übergänge und Rampen teilweise steil) Öffnungszeiten: Gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und der Stadt Neuruppin. Montag bis Freitag 8 - 16 Uhr, Donnerstag 8 - 18 Uhr (5) Sporthotel Kino „Union Filmtheater“ Sonnabend 8 - 13 Uhr, Sonntag 14 - 17 Uhr Trenckmannstraße 14, Tel. 03391-822030