Radeln nach Zahlen im Ruppiner Seenland Tour 1: LiteraTour Tour 7: Entlang steinreicher Zeugen Tour 12: Wie auf Schienen Weitere Empfehlungen Lassen Sie sich von unberührter Natur verzaubern und Erleben Sie auf einem Rundkurs von Zehdenick bis zum Sie radeln auf dem alten Bahndamm unter „Volldampf“ des Tourismusverbandes Mit der Knotenpunktwegweisung im Ruppiner Seenland auf den Spuren von Fontane und Strittmatter inspirieren. Ziegeleipark Mildenberg und zurück in die Havelstadt nach Neuglobsow, erfahren im Glasmuseum geschichtli- können Sie spielend leicht - und ohne umständliches Kar- Ruppiner Seenland Das wird Entspannung pur. steinerne Zeugnisse der Vergangenheit, die von der Ge- ches und tauchen ein in den glasklaren Stechlin. tenmaterial - die Reiseregion mit dem Rad entdecken. schichte der Region als Ziegelproduktionsstätte erzählen. An den Kreuzungen von Tour 17: Herrschaftszeiten auf der Spur 80 ------33 32 31 30 34 35 82 81 80 23 ------22 45 36 34 33 32 33 34 36 mindestens drei Radrouten Diese Tour führt vorbei an alten Schlössern und Herren- befindet sich jeweils gut 83 ------85 86 90 92 93 94 95 96 85 sitzen. Entdecken Sie den Glanz vergangener Zeiten und sichtbar auf der Spitze ei- 37 ----38 25 26 23 Stadt Tourist-Information die weite, ruhige Landschaft des Löwenberger Landes. nes Wegweisers ein Kno- Remise am Schloss / Mühlenstraße 15A, 16831 Rheinsberg Tourist-Information Zehdenick Touristinformation im Heimatmuseum Gransee tenpunkt mit einer Num- Tel.: 033931-34 94 0, Fax: 033931-34 94 22 Am Markt 1 (Rathaus), 16792 Zehdenick Rudolf-Breitscheid-Straße 44, 16775 Gransee 9 ------8 13 14 15 42 43c 12 11 87 mer. Eine Übersichtskarte [email protected] Tel. 03307-28 77, Fax: 03307–42 08 77 an oder neben dem Kno- Tel.: 03306-21 60 6 [email protected] tenpunktwegweiser gibt ei- www.gransee.de 1 --10 9 www.zehdenick-tourismus.de nen Überblick über die um- ______liegenden Knotenpunkte Tour 2: Bildertour für Verliebte und die verbindenden Radrouten. Am Wegweiser selbst Entdecken Sie auf Tucholskys Spuren wie einst das Lie- Tour 13: Durch kühle Buchenwälder Tour 18: Neuer Geist in alten Mauern sind die jeweils nächsten von dort aus erreichbaren Kno- bespaar Claire und Wölfchen das traumhafte Rheinsberg Erleben Sie in der unberührten Natur, rund um die Was- tenpunkte ausgeschildert. und seine Umgebung. Die baulichen Zeugen einstiger Zeiten laden heute zum Um eine individuelle Route zu planen, können Sie vorab serstadt Fürstenberg/, wie Stille klingt, der Wald Verweilen ein - wie in Deutschlands größtem Scheunen- mit Hilfe dieser Karte die jeweiligen Knotenpunkte der ge- riecht und spüren den Menzer Sinnesgarten. 80 -----81 84 83 82 81 viertel in Kremmen oder dem barocken Schloss Ziethen wünschten Route heraussuchen, um diese dann nachei- in Groß Ziethen. nander abzufahren. 50 49 48 32 33 34 30 31 49 50 Stadt Rheinsberg Tourist-Information ------Alternativ empfehlen wir Ihnen eine von den vielen spannen- Remise am Schloss / Mühlenstraße 15A, 16831 Rheinsberg 23 ------24 25 22 21 33 36 23 den und entdeckungsreichen Touren unserer Reiseregion. Tel.: 033931-34 94 0, Fax: 033931-34 94 22 Tourist-Information Stechlin im Glasmacherhaus Weitere Informationen zur Knotenpunktwegweisung [email protected] Stechlinseestraße 21, 16775 Stechlin und Radfahren im Ruppiner Seenland erhalten Sie ______Tel.: 033082-70 20 2 auf der Homepage www.stechlin.de www.ruppiner-reiseland.de/natur-aktiv/radfahren.html Tour 3: Suchen & Finden: was der ______oder in der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes „Alte Fritz“ verloren gab Ruppiner Seenland e.V. Tour 8: Rund um den Ruppiner See Tour 14: Himmlische Aussichten Die Tour von ca. 19,5 km führt durch die Altstadt, in den Per Rad um den längsten See : , Wald, über Wiesen & an Feldern entlang. Erkunden Sie Himmlisch schön ist die Tour ins Weihnachtsdorf Him- Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. Wustrau, Altfriesack, Karwe, Gnewikow, Wuthenow und sagenhaftes: holländische Siedler fielen vom Wagen, den melpfort. Weiter geht`s auf geheimnisvollem Weg, ent- Fischbänkenstraße 8 | D- 16816 Neuruppin über den Seedamm zurück zum Ausgangspunkt. Tour 19: Natur-Raum erfahren Tel.: 03391 - 65 96 30 | Fax: 03391 - 35 79 07 der „Alte Fritz“ höchst selbst lenkte. Sie nannten ihre lang einer Maulbeerbaumallee. So wird das Radeln zum [email protected] | www.ruppiner-reiseland.de neue Heimat: Verlorenort. Erlebnis. Entlang der Havel fahren Sie bis in den Naturpark Stech- 01 ----06 04 25 03 lin-Ruppiner Land - mit dem durch Fontane berühmt ge- Herausgeber: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. , Fischbänkenstr. 8, 16816 Neuruppin Grafische Gestaltung, Satz, Kartenerstellung: Studio Prokopy Potsdam, www.prokopy.de 36 -----37 38 24 23 36 50 ------51 52 53 54 55 29 30 31 49 50 wordenen Stechlinsee - und durch atemberaubende Fotos: Titelbild © Studio Prokopy Potsdam / Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. Tourismus-Service BürgerBahnhof Wald-und Wiesenlandschaften. Alle Angaben entsprechen dem Stand der Knotenpunktwegweisung der Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Ober- Karl-Marx-Straße 1, 16816 Neuruppin havel von 2017 und sind für eine gültige Laufzeit von 2 Jahren vorgesehen. Für eintretende Veränderungen bei Touristeninformationspunkt der Stadt Kremmen den Angaben der Betriebe und der Streckenführung übernimmt der Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. Tel.: 03391-45 46 0, Fax: 03391-45 46 66 Tourist-Information Fürstenberg/Havel keinerlei Haftung. Scheunenweg 49, 16766 Kremmen 83 ------85 96 93 92 28 29 30 34 33 [email protected] Markt 5, 16798 Fürstenberg/Havel Tel.: 033055-21 16 1 Fax: 033055-21 16 0 www.tourismus-neuruppin.de Tel.: 033093-32 25 4, Fax: 033093-32 53 9 ______32 ---31 49 50 ______www.fuerstenberger-seenland.de www.himmelpfort.de ______Tour 4: Kleeblatt-Städte-Tour Tour 9: Entlang der Teufelsbruchwiesen Die historischen Stadtkerne von und / Tour 20: Industrie- und Dosse bezaubern mit Fachwerkhäusern, Kirchen und Stadt- Kanadische Gänse erwarten Sie entlang naturbelassener DDR-Geschichte hautnah mauern. Die Kyritzer Seenkette darf dabei nicht fehlen. Bereiche zwischen Havel und Wälder. Biber und Fischrei- her werden auf den Havelwiesen Ihre ständigen Touren- Von den Keramikwerkstätten Hedwig Bollhagens und Radeln nach Zahlen begleiter. dem Ofenmuseum in Velten führt die Tour vorbei an der 61 ------63 62 42 41 40 43 52 50 53 60 61 alten Grenze, dem „Eisernen Vorhang“, zu . Erleben Sie das Ruppiner Seenland 10 ------15 16 1 2 28 10 mit all seinen Facetten Stadt Kyritz - Kultur- und Tourismusbüro 10 ------96 99 26 27 10 11 16 15 12 10 Marktplatz 1, 16866 Kyritz Stadtinformation Hennigsdorf ______Tel.: 033971-60 82 77 Rathausplatz 1, 16761 Hennigsdorf ______Tel.: 03302-87 73 20. Fax: 03302-87 73 29 Tour 21: Zwischen Stadt, Land und Fluss ______Tour 5: Sagentour Im Norden gibt es - besonders für Tagesausflügler - auf 30 Kilometern Seen zu entdecken und viele kleine Zwischen Schönheit und Verderben – machen Sie sich Tour 10: Von Müller, Bauern Tour 15: Mit dem Rad von abwechslungsreiche Orte jenseits der Großstadt zu er- auf die Suche nach der Wahrheit und lösen Sie das Rätsel und Schlossherren Netzeband nach Neuruppin kunden. um die schöne Müllerstochter der Kattenstiegmühle. Entdecken Sie den ländlichen Charme zweier Schlösser Zwischen der Kyritz-Ruppiner Heide und den Hochmoo- in einem Ort. Eine alte Bockwindmühle, dörfliche Idylle ren des Rhinluchs präsentiert sich die Temnitz-Region 89 ------44 45 46 47 51 82 81 80 90 91 89 40 ------43 51 33 34 35 45 40 und einen Bauernhof zum Anfassen und Schmecken. lebhaft und erholsam zugleich. ______Stadt Kyritz - Kultur- und Tourismusbüro 22 ----23 24 25 22 Marktplatz 1, 16866 Kyritz 37 ----32 31 06 01 Tour 22: Hit´s für Kids zwischen Oranien- Tel.: 033971-60 82 77 Tourismusinformation Oberkrämer - burg und Hohen Neuendorf Tourismus-Service Amt Temnitz ______An der Bockwindmühle „Schön Kathrein“ Bergstraße 2, 16818 Kletterwälder, Mitmach-Museen und eine kurze Fahrstrecke Lindenallee 71, 16727 Oberkrämer OT Vehlefanz Tel.: 033920-67 51 5 laden vor allem Familien mit Kindern zu einem Tag voller Tour 6: Die kleine Route Tel. 03304-20 61 22 7 www.willkommen-zwischen-rhin-und-temnitz.de Action, Entdeckungen und Abenteuern ein. rund um den Ton Fax 03304-20 61 22 8 [email protected] Über den Radweg Berlin-Kopenhagen geht es nach 57 ------56 55 84 89 91 90 85 54 60 Burgwall, Marienthal und zurück auf einem Feldweg. ______Tour 16: Holländer-Rundtour Idyllisch führt die Strecke durch die Tonstichlandschaft 61 --58 57 und friedvolle Wälder. Tour 11: 3-Seen-Route Erfahren Sie an zahlreichen historischen Orten die span- nenden Geschichten von Herrschern, Kurfürstinnen und ______dem kleinen Stück Holland im Norden Berlins. 96 ----95 94 93 96 Wasser³- die 3-Seen-Tour durch (Mark) mit Bade- spaß und Wassersport, Naturerlebnis, Inselabenteuer so- Tour 23: Im Havelparadies 58 64 65 66 75 74 73 71 65 64 58 Ziegeleipark Mildenberg wie geschichtsträchtigen Orten an drei Seen. ------Beiderseits der Havel erfährt man die Ruhe der Natur Ziegelei 10, 16792 Zehdenick und abgelegener Ortschaften entlang dem grün-blauen Tel. 03307-31 04 10 70 ----72 71 73 70 Tourist-Information Band aus Wald, Wiesen und Wasser. [email protected] Schloßplatz 2 16515 Oranienburg Tourist-Information der Stadt Lindow (Mark) Tel.: 03301-600 81 10, Fax: 03301-600 93 02 85 ------83 84 97 98 77 76 74 97 84 Mittelstraße 33, 16835 Lindow (Mark) [email protected] Tel. 033933-90 01 13 www.oranienburg-erleben.de 83 - 85 Ruppiner Seenland Legende

1 Knotenpunkt Knotenpunktroute Bahnhof Tourist-Information Diese Kartenausschnitte finden Sie auf der Rückseite Berlin