SpVgg UnterhachingStadionmagazin2018/2019Nr.13.qxp13.03.1913:32Seite1 Ausgabe 13| Saison 2018/19 kostenlos SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching

FCEnergieCottbus SGSonnenhofGroßaspach Großaspach &Cottbus Unsere Gäste Die neueHaching-App Brandneu 22.Spieltag,20. Anpfiff 19.00Uhr 3. 2019 – 29.Spieltag,16. Anpfiff 14.00Uhr 3. 2019 – facebook.de/spvggunterhaching vs. vs. www.spvggunterhaching.de GEDRUCKT VON: SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 2

wochenanzeiger.de

Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/45 60 49-0 · Fax 0 89/45 60 49 11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 3

Vorwort Christoph Weill

Liebe Partner, Sponsoren, Mitglieder hen, ist die gesamte Hachingfamilie von Nö- und Fans der SpVgg Unterhaching, ge- ten. Denn nur gemeinsam mit starken Part- gen Sonnenhof Großaspach und Energie nern, Förderern und Fans kann die SpVgg Cottbus stehen zwei weitere, richtungswei- Unterhaching im professionellen Fußball sende Spiele auf dem Programm. existieren. Erstmals bei einem Heimspiel mit dabei: Die Ich wünsche unserer Mannschaft und dem brandneue Haching-App, welche in enger Trainerteam um Claus Schromm, dass uns Zusammenarbeit zwischen der SpVgg Unter- Haching weiterhin so viel Spaß bereitet und haching und Lagardère Sports entwickelt wir die drei Punkte heute sowie am Mitt- wurde. woch im Sportpark behalten. In diesem Sin- Seit Mai 2018 lenkt Lagardère mit drei Voll- ne: Zwei tolle Spiele und viel Spaß beim An- zeitmitarbeitern die Vermarktungsgeschicke feuern. der SpVgg Unterhaching. Dass der Sport- rechtevermarkter, der unter anderem Bo- Sportliche Grüße, russia Dortmund und den FC Augsburg be- Euer Christoph Weill treut, nun mit der Spielvereinigung zusam- Senior Director Team Unterhaching menarbeitet, kann als voller Erfolg für beide Lagardère Sports Germany GmbH Parteien bezeichnet werden. Neben der Akquise und Betreuung von Sponsoren war die App zentraler Baustein der ersten Monate der Zusammenarbeit. Die App, welche fortlaufend verbessert wird, bringt zahlreiche praktische Features mit sich. So zeigt der Startbildschirm die Entfer- nung zum Sportpark und die Dauer zum nächsten Spiel an. Natürlich finden Sie dort auch einen Liveticker und die Aufstellung der jeweiligen Partie, sowie die Tabelle und den aktuellen Spielerkader mit allen wichti- gen Informationen. Auch (VIP-)Tickets kön- nen Sie ganz bequem über die App erwer- ben. Als besonderes Schmankerl gibt es ei- nen Alarm, der Sie täglich um 19:25 Uhr per Push-Nachricht an die SpVgg Unterhaching erinnert. Die Entwicklung der App ist ein weiteres Mo- saikstück in der erfolgreichen Weiterentwick- lung und Professionalisierung der nicht- sportlichen Bereiche der SpVgg Unterha- ching. Um diesen positiven Weg weiterzuge-

3 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 4

Ausgabe 13 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 + 7 | Unser Gegner am 29. Spieltag Großaspach

Seite 8 + 9 | Unser Gegner am 22. Spieltag Cottbus

Seite 10 | Nachbericht Derby 10

Seite 12 –14 | Spieler mit Statistik

Seite 16 + 17 | Mannschaftskader

Seite 18 + 19 | Spiele & Statistiken

Seite 20 + 22 | Jugend: U17 und U19 im Einsatz 16 Seite 24 + 25 | Sponsorenpyramide

Seite 26 | Die neue Haching-App

Seite 30 | Haching Hymne

20

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 45 60 49-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Druckhaus Frank GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, 26 Sven Leifer, Eibner Pressefoto

4 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 5

Die Spielvereinigung online: Dein Lieblingsverein auf vielen Kanälen.

Egal, ob klassische Homepage, Facebook, Twitter und Co.: Die Spielvereinigung Unterhaching ist auf den wichtigsten Online-Kanälen präsent und versorgt dich stets mit den aktuellsten und wichtigsten Nachrichten rund um deine Lieblingsfußballer.

Klick dich rein: www.spvggunterhaching.de

5 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 6

Unser Gegner am 29. Spieltag SG Großaspach

Hintere Reihe (von links): Marco Hingerl, Michael Vitzthum, Dominik Pelivan, Mike Owusu, Korbinian Burger, , , Stephané Mvibudulu (seit Januar 2019 per Leihe beim FC Rot-Weiß Erfurt), Dan-Patrick Poggenberg, Jannes Hoffmann, Patrick Choroba. Mittlere Reihe (von links): Busfahrer Günther Ferber, Betreuer Harry Anders, Betreuer Andreas Jung, Teammanager Nebih Azemi, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Reichmann, Mannschaftsarzt Dr. Heiko Kachel, Cheftrainer Sascha Hildmann (seit Dezember 2018 beim 1. FC Kaiserslautern), Co-Trainer Zlatko Blaskic, Co-Trainer Markus Lang, Torspieler-Trainer David Yelldell, Athletiktrainer Axel Mäder, Physiotherapeutin Alice Pfitzer, Physiotherapeutin Sissi Stättmayer, Physiotherapeut Jonas Halder. Untere Reihe (von links): Yannick Thermann, Jeff-Denis Fehr, Nicolas Jüllich, , Philipp Hercher, Maximilian Reule, Kevin Broll, Sebastian Bösel, , Makana Baku, Timo Röttger, Shqiprim Binakaj. Es fehlen: Cheftrainer Florian Schnorrenberg ( seit Oktober 2018), Neuzugang Jamil Dem (seit Ok- tober 2018), Neuzugang Niklas Sommer (seit Dezember 2018), Neuzugang Dominik Martinovic (seit Januar 2019), Neuzugang Kai Brünker (seit Januar 2019), Neuzugang Zlatko Janjic (seit Januar 2019), Mannschaftsarzt Dr. Rainer Michelfelder, Maskottchen »Andile« (aufgrund von Schwangerschaft).

Die SG Sonnenhof Großaspach stieg Namensgeber. »Der Verein wird sehr gut ge- 2014 in die 3. Liga auf. Der größte Er- führt. Sie machen auch wenig sehr viel«, folg war ein siebter Platz 2016. In dieser sagt Haching-Keeper . Von Saison kämpft der Verein aus der Gemeinde 2015 bis 2017 war er Torwarttrainer in Aspach in Baden-Württemberg um den Klas- Großaspach. »Ich hatte eine schöne Zeit senerhalt. 2019 setzte die Mannschaft von dort. Es ist sehr familiär, man wird super Trainer Florian Schnorrenberg aber schon aufgenommen. Starallüren sind dort fremd!« zwei dicke Ausrufezeichen. In Osnabrück Den aktuellen Torhüter vom selbst ernann- (2:0) und gegen Uerdingen (3:2) gab es zwei ten »Dorfklub«, Kevin Broll, hat Gurski noch Siege gegen Mannschaften aus der oberen trainiert. »Er ist ein sehr guter Keeper. Ich Tabellenregion. Bekannt ist der Verein auch freue mich auf das Wiedersehen!« wegen der Schlagersängerin Andrea Berg. Im Hinspiel gab es übrigens ein 1:1. Stephan Ihr Ehemann Uli Ferber ist der Präsident Hain machte in der 79. Minute des späten des Vereins, sein Hotel Sonnenhof ist der Ausgleich für Haching.

6

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 7

Unser Gegner am 29. Spieltag Interview mit Julian Leist

Julian Leist, wie sieht bislang Ihr Torverhältnis schauen. Die Offensive ist sehr Saison-Zwischenfazit aus? stark. Ich kenne auch den einen oder anderen Julian Leist: Wir haben zu viele Unentschie- Spieler persönlich aus der Mannschaft. Auch den geholt – auf der anderen Seite hatten vom Teamgeist her scheint es zu stimmen, wir kein Spiel dabei, in dem wir chancenlos sie kommen viel über eine geschlossene waren. Wir hätten in fast jeder Partie auch Mannschaftsleistung. Für uns heißt das dage- gewinnen können. Zum Glück ist das nicht genhalten und den Angriff in Schach halten. das endgültige Fazit – wir haben ja noch ein Wir sollten aber auch ein Tor schießen (lacht). paar Spiele! (lacht) Welche Hachinger Spieler kennen Sie den? 2019 waren zwei Siege dabei. Gerade das Leist: Mit habe ich bei 1860 2:0 in Osnabrück sorgte für Furore. Gibt gespielt, mit Max Dombrowka war ich bei so ein Sieg besonders Selbstvertrauen? Bayern II. Dazu kenne ich als Gegenspieler Leist: Gerade in dem Spiel hatte uns keiner den und den Marc Endres. wirklich was zugetraut. Der Sieg zeigt den Am Meisten habe ich aber mit Dominik Stahl Charakter unserer Mannschaft. Man darf uns Kontakt. nie unterschätzen. Das Spiel spricht auch für die Liga. Jeder kann jeden schlagen und es Sie haben drei Jahre in München gespielt. hängt viel von der Tagesform ab. An diesem Was sind Ihre Erinnerungen an die Zeit? Tag hatten wir eben das nötige Quäntchen Leist: Es war eine sehr schöne Zeit. Ich bin Glück. Wir haben aber auch ein gutes Spiel auch privat öfters in München. Die Stadt hat gezeigt. Jedes Spiel fängt aber bei Null an, mir richtig gut gefallen. Vom fußballerischen immer muss man an seine Leistungsgrenze her war es sehr lehrreich für mich, aber auch gehen, immer muss man alles in die Waag- menschlich habe ich mich weiter entwickelt. schale legen. Nur so können wir den Gegnern Ich bin sehr gut mit der bayerischen Kultur Paroli bieten – das muss uns bewusst sein. zurecht gekommen – eine Fahrt nach Mün- chen ist für mich immer etwas schönes. Im Jahr 2019 scheint das bislang gut zu laufen! Sie sind Kapitän von Großaspach. Wie ist Leist: Das stimmt. Trotzdem müssen wir Ihre Rolle gerade im Abstiegskampf? weiter fleißig unsere Punkte sammeln. Wir Leist: Ein Kapitän muss in so einer Situation hatten fünf Spiele ohne Niederlage, so eine vorneweg gehen und die Jungs abholen. Vor Serie von positiven Erlebnissen hilft natür- allem was die eigene Leistung betrifft. Man lich immer, Selbstvertrauen zu gewinnen. Es muss auch zusammen an einem Strang zie- ist aber auch Fakt, dass man mit drei Punk- hen – da ist man als Kapitän gefragt, dass ten am besten in der Tabelle klettern kann… alle auf einem Nenner sind und gemeinsam sein Ziel erreicht. Man ist ja auch das Binde- Im Hinspiel gab es gegen Unterhaching ein glied zwischen Trainerteam und Mannschaft. 1:1. Worauf kommt es beim Rückspiel an? Gerade im Abstiegskampf ist es wichtig, dass Leist: Bei Haching muss man nur auf das man seine Rolle erfüllt.

7 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 8

Unser Gegner am 22. Spieltag FC Energie Cottbus

Hintere Reihe von links: Fitnesstrainer Maurice Ehmke, Fitnesstrainer Ken Kaiser, Lasse Schlüter, Fabian Graudenz, Marcelo de Freitas, Lars Bender, Abdulkadir Beyazit, Philipp Knechtel, Kevin Weidlich, Léon Schneider, Co-Trainer René Renno, Torwarttrainer Anton Wittmann. Mittlere Reihe von links: Mannschaftsleiter André Rohbock, Physiotherapeut Oliver Krautz, Marc Stein (hat den Verein verlassen), José-Junior Matuwila, Tim Kruse, Kevin Rauhut, Avdo Spahic, Tim Stawecki, Daniel Stanese, Kevin Scheidhauer, Moritz Broschinski, Co-Trainer Frank Eulberg, Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz. Vordere Reihe von links: Physiotherapeut Bastian Rost, Felix Geisler, Fabio Viteritti, Jonas Zickert, Marcel Baude, Maximillian Zimmer, Paul Gehrmann, Streli Mamba, André Startsev, Max Grundmann, Niklas Geisler, Co-Trainer Sebastian Abt. Es fehlen: Fabian Holthaus, Dimitar Rangelov

Das Spiel gegen Energie Cottbus hätte tuation jetzt so annehmen, wie sie ist«, sagte ja eigentlich schon am 3. Februar statt- Trainer Pele Wollitz. »Das sind aber nur die finden sollen – aber damals machte der Voraussetzungen. Entscheidend ist, dass du Schnee einen Strich durch die Rechnung. den Ball über die Linie bekommst.« Für die Lausitzer lief es seitdem nicht wirk- Durch den ersten Sieg nach fünf Spielen ist lich. Mittlerweile befindet sich der Aufsteiger die Stimmung wieder besser in Cottbus. »In auf einem Abstiegsplatz. Kürzlich konnte je- unserer Mannschaft steckt noch mehr. Jetzt doch gegen Preußen Münster ein Achtungs- kommt der Rückenwind«, sagte auch Dimitar erfolg erzielt werden. 3:0 (3:0) wurde das Rangelov, der den abgewanderten Marc Heimspiel gewonnen. Die Situation ist aber Stein als Kapitän ersetzt. immer noch schwierig. Im Hinspiel war Stein noch dabei. Im August »Wenn wir in der Liga bleiben wollen, dann gab es ein 2:2 im Stadion der Freundschaft müssen wir mehr Punkte holen, als die – trotz Hachinger 2:0-Führung. In der 88. Mannschaften vor uns. Wenn wir es am En- und 90. Minute sorgte der Stein für den spä- de schaffen wollen, dann müssen wir die Si- ten Ausgleich.

8 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 9

Unser Gegner am 22. Spieltag Interview mit Felix Geisler

Felix Geisler, wie bewerten Sie die aktuelle Saison von Energie Cottbus? Wir sind Aufsteiger und wussten, dass es ein schwieriges Jahr werden wird. Ich denke, dass man aktuell keine Bewertung abgeben kann.

Hat sich Cottbus als Aufsteiger schon gut in der Liga akklimatisiert? Wir sind sehr gut in die Liga gestartet, hatten danach allerdings ein paar Anpassungs- schwierigkeiten, bei denen wir Punkte liegen gelassen haben. Das ist vielleicht für einen Aufsteiger nicht ungewöhnlich, wäre aber nicht immer notwendig gewesen.

Felix Geisler im Hinspiel. Foto: Steve Seiffert CBpx Die Winterpause scheint, von außen be- trachtet, nicht gerade optimal gelaufen konzentriere mich auf die anstehenden Auf- zu sein. Niklas Geisler riss sich das Au- gaben. ßenband, Maximilian Zimmer das Kreuz- band und Kapitän Marc Stein löste seinen Das Hinspiel verlief turbulent. Cottbus Vertrag auf. Wie geht die Mannschaft da- glich die Hachinger 2:0-Führung erst in mit um? den letzten Minuten aus. Was sind Ihre Es ist sicher keine einfache Situation für alle, Erinnerungen an das Spiel? aber wir nehmen die Situation so an, wie Es war ein Mittwoch, die Stimmung im Sta- sie ist und schauen jetzt nach vorne. Die dion war fantastisch und wir konnten inner- Verletzung meines kleinen Bruders ist dann halb weniger Minuten einen 0:2-Rückstand natürlich noch etwas persönlicher für mich. wettmachen. Mit damals 7 Punkten aus den ersten drei Spielen war die Situation aller- Cottbus hat eine große Vergangenheit, dings eine andere als jetzt. spielte in der . Ist die oberste Spielklasse ein langfristiges Ziel? Wie schätzen Sie die Stärken der SpVgg Das müssen andere bewerten oder entschei- Unterhaching ein? den. Wir spielen im Hier und Jetzt – das be- Wie der bisherige Saisonverlauf und auch das deutet in der Liga zu bleiben. Hinspiel gezeigt haben, sehe ich die Spielver- einigung als eine der spielstärksten und tor- Spüren Sie aufgrund der Historie im Um- gefährlichsten Mannschaften der Liga. feld Druck? Druck gibt es im Fußball immer. Ich persön- Was ist das Ziel in dieser Saison? lich beschäftige mich weniger damit und Der Klassenerhalt!

9 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 10

Spielbericht zum 28. Spieltag Bittere Pleite im Derby

Das Derby-Rückspiel geht an den TSV Hiller jedoch parierte. »Wir sind sehr gut in 1860 München. In einer umkämpften die Partie gekommen. Ich glaube, dass die Partie unterliegen die Hachinger mit 0:1. ersten 20 Minuten komplett uns gehört ha- Das Tor des Tages vor 15.000 Zuschauern ben«, sagte Trainer Claus Schromm. »Gerade im ausverkauften Grünwalder Stadion er- in der Phase haben wir versäumt uns zu be- zielte Nico Karger in der Nachspielzeit der lohnen. Dann hat 1860 mehr Zugriff bekom- ersten Hälfte. men.« In der Folge waren die Hausherren In der Anfangsphase kamen die Rot-Blauen die etwas bestimmendere Mannschaft. Die besser in die Partie und durch Orestis Kio- beste Chance für die »Löwen« hatte Prince mourtzoglou (8.) zu einer guten Chance, die Owuso, der in der 30. Minute die Latte traf. Mit dem Halbzeitpfiff traf Nico Karger dann zum 1:0. »Das war ein sehr unglücklicher Zeitpunkt für uns«, so Schromm. »Ich denke, dass wir mit einem Unentschieden zur Halb- zeit alle sehr glücklich gewesen wären. Ak- tuell sitzen wir in der Kabine und wissen nicht, warum es so ist wie es ist.« Nach der Pause entwickelte sich dann eine äußerst umkämpfte Partie, mit Vorteilen für die Haching. hatte die größte Möglichkeit, als sein Freistoß nur an die Lat- te ging (66.). In der Nachspielzeit musste Kapitän Alexander Winkler dann mit seiner zweiten Gelben Karte binnen einer Minute vom Feld. Kurz darauf erhielt Lukas Königs- hofer dann aber zweimal die Chancen auf ein Remis mit zwei Glanzparaden am Leben. Doch es half nichts mehr. Es blieb beim Sieg für die Gastgeber.

Haching: Königshofer - Winkler, Greger, En- dres, Schwabl - Dombrowka (86. Hong), Kio- mourtzoglou (74. Krauß) - Bigalke (85. Wide- mann), Schimmer - Hain, Hufnagel Tor: 1:0 Karger (45.+1) Gelbe Karten: Endres (70.), Schwabl (73.), Winkler (90.) Gelb-Rote Karten: Winkler (90.+1.) Schiedsrichter: Christof Günsch Zuschauer: 15.000

10 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 11 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 12

Aktueller Kader 2018 / 2019 Spieler mit Statistik

Gegen die SG Sonnenhof Großaspach noch den Bestwert in der Liga. Allerdings fehlt Alexander Winkler gesperrt. Im muss er sich den ersten Platz mit Marvin Pou- Derby sah er die die Gelb-Rote Karte und rie vom Karlsruher SC teilen. In der Tabelle muss deswegen ein Spiel zuschauen. In der der meisten gelben Karten belegt Marc Endres Torjägerliste ist weiterhin der den zweiten Platz. Mit seinen elf Karten liegt Führende. Seine 13 Treffer markieren immer er hinter Thilo Leugers vom SV Meppen (12).

Claus Schromm Steffen Galm Sebastian Friedl Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Frank Thömmes Georg Wallner Dr. Daniel Müller Andreas Fischer Athletiktrainer Athletiktrainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut

12 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 13

1 22 Felix Schierholt Stefan Schwabl Lukas Königshofer Nico Mantl Physiotherapeut Zeugwart Tor 27 1 Tor 0 0 2430 0 0 000 000000

34 2 3 4 Michael Gurski Maximilian Bauer Thomas Hagn Alexander Winkler Tor 0 0 Abwehr 6 0 Abwehr 10 0 Abwehr 23 6 000339 2 0 240 9 0 1897 2 2 000030000120

5 6 8 15 Josef Welzmüller Marc Endres Max Dombrowka Abwehr 5 1 Abwehr 24 11 Abwehr 19 3 Abwehr 24 3 416 0 0 2093 0 0 1515 3 0 2102 1 0 120340010100

23 33 7 10 Markus Schwabl Finn Porath Abwehr 20 7 Abwehr 0 0 Mittelfeld 22 5 Mittelfeld 19 4 1768 0 0 0001378 7 0 1508 1 0 010000190380

13 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 14

13 19 20 24 Jim-Patrick Müller Maximilian Krauß Dominik Stahl Mittelfeld 92 Mittelfeld 52 Mittelfeld 24 4 Mittelfeld 10 229 7 0 97 5 0 2051 0 0 510 310000040000

30 31 35 9 Orestis Kiomourtzoglou Hyunseok Hong Stephan Hain Mittelfeld 22 3 Mittelfeld 17 1 Mittelfeld 0 0 Angriff 27 3 1548 2 0 726 10 0 0002408 0 0 618014000013 3 0

11 17 21 Stefan Schimmer Sascha Bigalke Angriff 23 3 Angriff 19 2 Angriff 25 2 1446 8 0 382 16 0 2061 0 1 10 2 0 0202100

14

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 15 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 16

Mannschaftskader Saison 2018 / 2019 SpVgg Unterhaching

16 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 17

Hinterste (4.) Reihe von links: Orestis Kiomourtzoglou (31), Alexander Winkler (4), Christoph Greger (15), Sebastian Wolf (TW-Tr.), Marc Endres (6), Josef Welzmüller (5), Lucas Hufnagel (10). Vorletzte (3.) Reihe von links: Jim-Patrick Müller (13), Stefan Schimmer (11), Thomas Hagn (3), Claus Schromm (Chef-Tr.), Steffen Galm (Co-Tr.), Pascal Schoch (29), Dominik Stahl (20), Markus Schwabl (23). Zweite Reihe von links: Stephan Hain (9), Stefan Schwabl (Zeugwart), Andreas Fischer (Physio), Dr.Daniel Müller (Mannschaftsarzt), Felix Schierholt (Physio), Georg Wallner (Athletik-Tr.), Frank Thömmes (Athletik-Tr.), Sebastian Friedl (Co-Tr.), Max Dombrowka (8). Vorderste (1.) Reihe von links: Christoph Ehlich (33), Maximilian Krauß (19), Alexander Kaltner (24), Hyunseok Hong (35), Nico Mantl (22), Lukas Königshofer (1), Michael Gurski (34), Finn Porath (7), Maximilian Bauer (2), Luca Marseiler (30), Sascha Bigalke (21). Es fehlt: Dominik Widemann.

17 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 18

Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2018 / 2019

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 1 : 3 5.148 29. 07. 2018, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfR Aalen 0 : 0 2.800 04. 08. 2018, 14.00 Uhr 3 FC Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching 2 : 2 8.041 08. 08. 2018, 19.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock 2 : 1 4.000 11. 08. 2018, 14.00 Uhr 5 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 2 1.830 25. 08. 2018, 14.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig 3 : 0 3.000 01. 09. 2018, 14.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – FC Würzburger Kickers 0 : 1 3.250 16. 09. 2018, 14.00 Uhr 8 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 3 5.726 22. 09. 2018, 14.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 1 : 1 14.200 26. 09. 2018, 19.00 Uhr 10 SG Großaspach – SpVgg Unterhaching 1 : 1 2.200 29. 09. 2018, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – Preußen Münster 1 : 1 3.000 06. 10. 2018, 14.00 Uhr 12 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 1 : 1 6.069 20. 10. 2018, 14.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – Karlsruher SC 0 : 0 2.500 27. 10. 2018, 14.00 Uhr 14 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 2 3.827 03. 11. 2018, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – SC Fortuna Köln 6 : 0 2.300 11. 11. 2018, 13.00 Uhr 16 Carl Zeiss Jena – SpVgg Unterhaching 4 : 5 5.000 24. 11. 2018, 14.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 5 : 0 5.000 30. 11. 2018, 19.00 Uhr 18 Sportfreunde Lotte – SpVgg Unterhaching 0 : 0 1304 09. 12. 2018, 13.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 1 : 1 2.600 15. 12. 2018, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 4 : 0 2.750 23. 12. 2018, 13.00 Uhr 21 VfR Aalen – SpVgg Unterhaching 4 : 1 3.028 27. 02. 2019, 19.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – FC Energie Cottbus : - 20. 03. 2019, 19.00 Uhr 23 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 2 : 0 10.100 09. 02. 2019, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 1 : 2 2.000 15. 02. 2019, 19.00 Uhr 25 Eintracht Braunschweig – SpVgg Unterhaching 1 : 0 16.694 23. 02. 2019, 14.00 Uhr 26 FC Würzburger Kickers – SpVgg Unterhaching 0 : 1 4.543 04. 03. 2019, 19.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 0 : 1 1.750 09. 03. 2019, 14.00 Uhr 28 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching 1 : 0 15.000 12. 03. 2019, 19.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – SG Großaspach : - 16. 03. 2019, 14.00 Uhr 30 Preußen Münster – SpVgg Unterhaching : - 23. 03. 2019, 14.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : - 30. 03. 2019, 14.00 Uhr 32 Karlsruher SC – SpVgg Unterhaching : - 06. 04. 2019, 14.00 Uhr 33 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : - 13. 04. 2019* 34 SC Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching : - 20. 04. 2019* 35 SpVgg Unterhaching – Carl Zeiss Jena : - 27. 04. 2019* 36 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : - 04. 05. 2019* 37 SpVgg Unterhaching – Sportfreunde Lotte : - 11. 05. 2019, 13.30 Uhr 38 VfL Osnabrück – SpVgg Unterhaching : - 18. 05. 2019, 13.30 Uhr

*Spieltag 33 bis 38 sind nocht nicht terminiert

18 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 19

Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2018 / 2019

Tabelle Pl. W. Verein Spiele g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. VfL Osnabrück 28 15 10 3 39:20 19 55 2. Karlsruher SC 27 14 9 4 44:26 18 51 3. Hallescher FC 27 14 6 7 31:21 10 48 4. SV Wehen Wiesbaden 27 13 4 10 48:37 11 43 5. TSV 1860 München 28 10 10 8 40:31 9 40 6. Hansa Rostock 28 11 7 10 34:37 -3 40 7. SV Meppen 28 11 6 11 39:36 3 39 8. KFC Uerdingen 05 28 12 3 13 32:42 -10 39 9. SpVgg Unterhaching 27 9 11 7 45:31 14 38 10. FC Würzburger Kickers 28 10 8 10 40:33 7 38 11. Preußen Münster 28 11 5 12 34:34 0 38 12. 1. FC Kaiserslautern 27 9 10 8 33:36 -3 37 13. Sportfreunde Lotte 27 8 11 8 26:28 -2 35 14. SC Fortuna Köln 28 9 7 12 28:45 -17 34 15. FSV Zwickau 28 8 9 11 31:32 -1 33 16. SG Großaspach 27 5 15 7 22:26 -4 30 17. Eintracht Braunschweig 27 6 10 11 32:45 -13 28 19. FC Energie Cottbus 26 7 6 13 32:41 -9 27 18. Carl Zeiss Jena 27 5 10 12 29:45 -16 25 20. VfR Aalen 27 4 9 14 32:45 -13 21

Letzen 6 Begegnungen 23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag v. u. g.

19 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 20

U17- und U19-Spielbericht Haching Youngsters

Die beiden ältesten Teams der Haching dann kamen die Gastgeber mehr und mehr Youngsters waren dieses Wochenende auf. Nach einem Eckball war es Nicolas Rein- wieder im Pflichtspiel-Einsatz. Die U19 muss- hart, der in der 33. Minute den 1:1-Ausgleich te nach Schweinfurt, die U17 nach Stuttgart. besorgte. So ging es auch in die Pause. Nach Für die Hachinger U19 hieß es nach dem dem Seitenwechsel bestimmten viele Fouls 1:4 im Top-Spiel gegen Greuther Fürth am und Zweikämpfe auf beiden Seiten das Ge- vergangenen Wochenende wieder in die Er- schehen. In der 80. Minute bekam die Spiel- folgsspur finden. Die Mannschaft der Trainer vereinigung dann einen indirekten Freistoß Robert Lechleiter und Sebastian Backer reis- nach Zeitspiel von Schweinfurt-Keeper Jan te allerdings deutlich ersatzgeschwächt nach Reichert zugesprochen. Alexis Fambo ver- Schweinfurt. Aufgrund von Verletzungen wandelte diesen zum 2:1. Doch die Gastge- standen nur 14 Spieler zur Verfügung, davon ber gaben sich nicht auf. Erneut war es Ni- zwei Torhüter. Doch der Start in dieses Spiel colas Reinert, der nur fünf Minuten später gelang den Rot-Blauen gut. Fabio Trkulja traf wieder nach einer Ecke zum 2:2 ausglich. nach 13 Minuten zur 1:0-Führung. Bis zur Dabei blieb es auch. »Leider haben uns zwei zwanzigsten Minute hatten die Haching Standards um den Auswärtssieg gebracht. Youngsters die Partie völlig unter Kontrolle, Nächste Woche sollte der ein oder andere

»Rot-Blau aktuell« WERBUNG FÜR FANS & FREUNDEDie besten Fans der Welt. Haushalten

Mit Ihrer Anzeige im Stadionmagazin zusätzlich in den erreichen Sie bei jedem Heimspiel der SpVgg Unterhaching eine ganz besondereUnd Zielgruppe: in den attraktiven Kombipaketen Südost-Kurier im lokalen und regionalen Umfeld. mit dem Lokalzeitung GmbH

Sprechen Sie mit uns, wirGruppe beraten MünchnerTelefon Sie 089/45 gerne!Wochenanzeiger 60 49-0 www.wochenanzeiger.de

20 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 21 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 22

Einen noch unglücklicheren Tag erwischte die U17 aus dem Nachwuchsleistungszen- trum der SpVgg Unterhaching. Die Mann- schaft der Trainer Marc Unterberger und Wolfgang Sonnenhauser war zu Gast bei den . Das einzige rot-blaue Bundesliga-Team hatte sich »viel vorgenom- men« für diese Partie. Doch das Spiel hatte, »wie erwartet, mit einem herkömmlichen Fußballspiel nicht viel zu tun.« Viele Tor- raumszenen gab es während der gesamten Begegnung in der Stuttgarter Waldau kaum. Ein wohl klassisches 0:0-Spiel, das am Ende aber doch einen Sieger fand. Die Gastgeber kamen in der 30. Minute durch das goldene Tor von Mohamed Baroudi zum 1:0 und drei Punkten. »Das Gegentor bekommen wir aus einer Kette an individuellen Fehlern und vor- ne hatten wir bei einem Freistoß Alumini- umpech. Für mich eigentlich ein Spiel, das 0:0 ausgehen muss, da keine der beiden Mannschaften entscheidend besser war. Wir müssen die Niederlage so schnell wie mög- lich abhacken und schleunigst in die Erfolgs- Verletzte aber wieder dabei sein«, bi- spur finden«, so Trainer Marc Unterberger. lanzierte Trainer Robert Lechleiter. Für Jetzt gibt es aber erstmal Zeit zur Aufarbei- den Tabellenzweiten der A-Junioren Bayern- tung. Der nächste Spieltag findet erst am liga aus der Vorstadt geht es am kommen- 31. März statt. Dann empfangen die Hachin- den Sonntag weiter bei der SpVgg Landshut. ger die TSG Hoffenheim im Sportpark.

Die Spielvereinigung Unterhaching sucht eine

Reinigungskraft (m/w/d) auf 450-Euro-Basis

Ansprechpartner: Philipp Muschiol Am Sportpark 9, 82008 Unterhaching Telefon 0 89/6 15 59 16 47 [email protected]

22 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 23

IHR BAD FÜRS LEBEN

MÄNNER SACHE

SIE brauchen mal wieder einen echten Männermorgen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und Sie haben mehr Zeit für‘s Wesentliche.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstraße 32 | 85540 Haar Telefon 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 | www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

23 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:32 Seite 24

Hauptsponsor

Exklusiv-Partner

Team-Partner

24

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:33 Seite 25

Haching Familie

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

BRIEFDIENSTLEISTUNGEN

Kastenmüller

25 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:33 Seite 26

Brandneu Die neue Haching-App

Ab sofort gibt es die neue kostenlos Haching-App zum runterladen für iOS und Android. Mit der App ist es noch einfa- cher, alles rund um die SpVgg Unterhaching zu erfahren. Wann ist das nächste Spiel? Wie steht es in der Partie? Was tut sich alles am Sportpark? Mit der App, die Haching zusam- men mit Lagardère Sports entwickelt hat, ist alles schnell zur Hand. Für jeden Fan ein Muss – das lässt das Rot-Blaue Herz höher schlagen!

Ob Tabelle, Spielplan, ausführliche Statistiken oder den aktuellen Liveticker – in dieser App ist alles zu finden. »Mit der App ist es für den Fan und Sympathisanten der SpVgg Un- terhaching noch leichter, sich Informationen zu unserem Verein zu holen«, sagt Vize-Prä- sident Peter Wagstyl. »Egal, ob es um das nächste Spiel geht, oder um die neuesten Angebote in unserem Fan-Shop – mit der App ist man als Fan noch näher dran am Verein. Mein Highlight ist übrigens der We- cker um 19.25 Uhr. So vergisst man die Spiel- vereinigung auf gar keinen Fall!« Keine Angst, den Wecker kann man natürlich auch aus- stellen. Also ran ans Handy und die App downloaden! Zu finden ist diese in den ent- sprechenden App-Stores.

26 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:33 Seite 27

27 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:33 Seite 28

28 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:33 Seite 29

30 Jahre www.a. vanti.de SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:33 Seite 30

Haching Hymne Vom Team für Euch

Du bist mein Klub, bist mein Verein Unterhaching mein Verein lässt mich ein Teil vom Ganzen sein Rot und Blau das will ich sein Wirds mal schwer, nimmst Du’s in Kauf Forza Haching – Vorstädter geben niemals auf du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Rot und Blau das will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Forza Haching – Unterhaching mein Verein du bist nie allein und wirst es niemals sein Rot und Blau das will ich sein Unterhaching mein Verein Forza Haching – so wie du so will ich sein du bist nie allein und wirst es niemals sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein Der Sportpark ist unser Zuhaus UHG du bist einfach – mehr als ein Verein! wir sind bereit, haun alles raus Gewinnen ist das große Ziel wir alle lieben dieses Spiel

Unterhaching mein Verein Rot und Blau das will ich sein Forza Haching – du bist nie allein und wirst es niemals sein Unterhaching mein Verein so wie du so will ich sein UHG du bist einfach – mehr als ein Verein!

Fuassboi, Tore, Emotion is des wofüa mir lehm Fans und Mannschaft san a Team – für des mir jede Woche alles gehm

30 SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:33 Seite 31

handspiel Finger #erlaubt Food! SHACHINGSponsor ZUM ANBEISSEN! Gemeinsam für ein gutes Ballgefühl!

hier geht’s zum Shop! www.frostkrone.de SpVgg Unterhaching Stadionmagazin 2018/2019 Nr. 13.qxp 13.03.19 13:33 Seite 32

München Unterhaching Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)