Amtsbote /Anhalt Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile www.stadt-zerbst.de Jahrgang 9 · Nummer 19 · Freitag, den 18. September 2015

St. Bartholomäi Zerbst - 800 Jahre

Der Heilige Bartholomäus auf dem Kirchengiebel zur Fritz-Brandt-Straße hin wird für manchen eine neue Entdeckung sein. Viel Erlebtes und neu Erforschtes aus 800 Jahren Geschichte gibt es zum Jubiläum, das die Hof- und Stiftskirche St. Bartholomäi Zerbst/Anhalt an diesem Wochenende feiert, so mit dem Festgottes- dienst am Sonntag, um 10.00 Uhr und einem anschlie- ßenden, an Höhepunkten reichen Programm zum Ge- meindefest. Bartholomäus aus dem Kreise der Jünger Jesu, der Schutzheilige der Kirche, steht übrigens auf dem Giebel hinter dem Altar und für das hier gelebte Glaubensprogramm. Foto: Kirchgemeinde

Auch in dieser Ausgabe: - Neu: Stadtbibliothek bietet Bücherbringeservice Seite 8 - Vernissage für Jeveraner Druckgrafik im Rathaus Seite 9 - 3000 Schritte - und viele Freizeittipps mehr Seite 10

39264 AnhAlT- Am Flugplatz 1 Tel. 03 92 48 / 9 42 66 BiTTerFelder Fax 03 92 48 / 9 42 68 KreiSwerKe • Containerdienst von 1,5 m3 bis 30 m3 Gmbh • Haus-, Gewerbe- und Sperrmüllentsorgung 2 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Für alle Notfälle Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst für den Raum Dienstbereit Zerbst/Anhalt Einsatzleitstelle des Landkreises Dienstzeiten in Bitterfeld 03493 513-150 Notrufe Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donnerstag Feuerwehr/Rettungsdienst 112 von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Polizei 110 Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Wichtige Rufnummern Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Revierkommissariat Zerbst/Anhalt Hausarztpraxis. 03923 7160 Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen Bau- und Wohnungsgesellschaft Vertretung. Zerbst mbH 0800 7742620 Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117 Heidewasser GmbH 03923 610415 Abwasser- u. Wasserzweckverband In lebensbedrohlichen Fällen Elbe-Fläming 0 39 23/48 56 77 Bereitschaft ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 AWZ Elbe-Fläming 03923 610444 Auskünfte über Notdienst Strom Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150 Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Stromversorgung 03923 73750 Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON direkt 0800 0282266 Gas Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 18.09. bis 01.10.2015 Gasstadtwerke Zerbst GmbH Erdgas Mittelsachsen GmbH Redaktionsschluss am 08.09.2015 Donnerstag, 01.10.2015 Schönebeck 03923 2464 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tierkliniken Freitag, 18.09.2015 Magdeburg, Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Rats- und Stadtapotheke Ebendorfer Str. 39 0391 7318640 Alte Brücke 37 Samstag, 19.09.2015 Wittenberg/Piesteritz, 39261 Zerbst Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Fröbelstr. 25 03491 663015 Tel. 03923 2462 Tierarztpraxen Sonntag, 20.09.2015 18.09.2015 - 01.10.2015 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt Raben- Apotheke TAP Brodowski 039244 760790 Markt 25 Montag, 21.09.2015 39261 Zerbst/Anhalt Raben Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 03923 3481

Zahnärztlicher Dienstag, 22.09.2015 Jever Apotheke Bereitschaftsdienst Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Fritz-Brand-Str. 6 Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Mittwoch, 23.09.2015 Tel. 03923 487070 Sprechzeiten 9.00 - 11.00 Uhr in der Drei Linden Apotheke Praxis, danach telefonisch Katharina- Apotheke Donnerstag, 24.09.2015 19.09./20.09.2015 Breite 21 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Dr. B. Erdmann Praxis , 39261 Zerbst Flecken 4 Freitag, 25.09.2015 Tel. 03923 73740 Tel. 039246 242 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt 26.09./27.09.2015 Neue Apotheke ZÄ J. Schmidt Praxis Zerbst, Alte Samstag, 26.09.2015 Dessauer Str. 41 Brücke 45 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst Tel. 03923 6135904 Tel. 03923 3406 Sonntag, 27.09.2015 Bären Apotheke Lindau Bären Apotheke Flecken 4 Montag, 28.09.2015 39264 Lindau Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Spruch der Woche Tel. 039246 331 An den Scheidewegen des Lebens Dienstag, 29.09.2015 Drei Linden Apotheke Loburg Drei Linden Apotheke stehen keine Wegweiser. Markt 4 Mittwoch, 30.09.2015 39279 Loburg Charlie Chaplin Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Tel. 039245 91465 Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 3

Tagesordnung Stadtrat · 14. Sitzung des Stadtrates · am Mittwoch, dem 23.09.2015, um 17:30 Uhr · Stadthalle, Katharina-Saal Tagesordnung Öffentlicher Teil · 14. Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- · am Mittwoch, dem 23.09.2015, um 16:30 Uhr dung und der Beschlussfähigkeit · Stadthalle, FASCH-Saal 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung Öffentlicher Teil 3 Einwohnerfragestunde 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- 4 Genehmigung der Niederschrift der 13. Sitzung des dung und der Beschlussfähigkeit Stadtrates am 26.08.2015 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung 5 Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung des der Tagesordnung Stadtrates am 26.08.2015 gefassten Beschlüsse 3 Einwohnerfragestunde 6 Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung gefass- 4 Genehmigung der Niederschrift der 13. Sitzung des Bau- ter Beschlüsse und Aussprache sowie aktuelle Informati- und Stadtentwicklungsausschusses am 01.09.2015 onen 5 Abwägung der Stellungnahmen zum Entwurf 7 Beratung und Beschlussfassung öffentlicher Vorlagen des Bebauungsplanes Nr. 36 7.1 Satzung über die Erhebung wiederkehrender „Wohngebiet Lepser Straße“ BV/191/2015 Beiträge für den Ausbau der 6 Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan öffentlichen Verkehrsanlagen in den Nr. 36 „Wohngebiet Lepser Straße“ Ortsteilen der Stadt Zerbst/Anhalt BV/167/2015 gemäß § 10 Abs. 1 BauGB BV/193/2015 7.2 Abwägung der Stellungnahmen zum Entwurf des Bebau- 7 Mitteilungen ungsplanes Nr. 36 8 Anfragen, Anträge und Anregungen „Wohngebiet Lepser Straße“ BV/191/2015 7.3 Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 36 „Wohngebiet Lepser Straße“ gemäß Nichtöffentlicher Teil § 10 Abs. 1 BauGB BV/193/2015 9 Mitteilungen 7.4 Aufstellungsbeschluss zum vorhabenbezogenen Bebau- 10 Anfragen, Anträge und Anregungen ungsplan Nr. 01/2015 11 Schließung der Sitzung „Pension am Stadtrand“ nach § 12 BauGB BV/194/2015 Sebastian Siebert 7.5 Beschluss über ein Mietkaufvertrag - kreditähnliches Ge- Ausschussvorsitzender schäft BV/198/2015 8 Anfragen, Anträge und Anregungen

Tagesordnung Nichtöffentlicher Teil 9 Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung gefass- · 17. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses ter Beschlüsse und Aussprache sowie aktuelle Informati- · am Mittwoch, dem 23.09.2015, um 17:00 Uhr onen · Stadthalle, Fasch-Saal 10 Beratung und Beschlussfassung nicht öffentlicher Vorla- gen Öffentlicher Teil 10.1 2. Quartalsbericht 2015 zu den Beteiligungen der Stadt 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- Zerbst/Anhalt IV/006/2015 dung und der Beschlussfähigkeit 10.2 Grundstücksangelegenheit BV/190/2015 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung 11 Anfragen, Anträge und Anregungen der Tagesordnung 12 Schließung der Sitzung 3 Einwohnerfragestunde 4 Genehmigung der Niederschrift der 16. Sitzung des Wilfried Bustro Haupt- und Finanzausschusses am 15.09.2015 Stadtratsvorsitzender 5 Mitteilungen 6 Anfragen, Anträge und Anregungen Ortschaftsräte Nichtöffentlicher Teil 7 Beratung und Beschlussfassung nichtöffentlicher Vorla- gen Tagesordnung 7.1 Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A BV/192/2015 · 4. Sitzung des Ortschaftsrates Güterglück 7.2 Auftragsvergabe gem. VOB/A BV/203/2015 · am Dienstag, dem 22.09.2015, um 19:00 Uhr 7.3 Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A BV/204/2015 · im Dorfgemeinschaftshaus Güterglück, Dorfstraße 16a, 8 Anfragen, Anträge und Anregungen 39264 Zerbst/Anhalt 9 Mitteilungen 10 Schließung der Sitzung Öffentlicher Teil 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsge- Andreas Dittmann mäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Bürgermeister 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der und Vorsitzender des Ausschusses Tagesordnung 4 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

3 Verpflichtung eines Mitgliedes des Ortschaftsrates 4 Einwohnerfragestunde 5 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 23.06.2015 Stadt Zerbst/Anhalt 6 Bericht des Ortsbürgermeisters Der Bürgermeister 7 Aufstellungsbeschluss zur 1. Änderung des Vorhabenbe- zogenen Bebauungsplanes Nr. 2 „Biogasanlage Güter- Stellenausschreibung glück“ BV/196/2015 Bei der Stadt Zerbst/Anhalt mit ca. 23.000 Einwohnern ist im 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen Bau- und Wirtschaftshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle Nichtöffentlicher Teil eines Baumkontrolleurs/einer Baumkontrolleurin (w/m) 9 Grundstücksangelegenheiten in Vollzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeits- 10 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen zeit von 40 Stunden zu besetzen. 11 Schließung der Sitzung Der Baumbestand im Stadtgebiet und den umliegenden Ort- schaften ergibt sich aus ca. 30.500 Bäumen, verteilt auf einer 2 Moritz Schwerin Fläche von 467 km . Ortsbürgermeister Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: • Durchführen von Baumkontrollen nach FLL-Baumkont- rollrichtlinie, Tagesordnung • selbstständige Beurteilung von Bäumen hinsichtlich der Verkehrssicherheit, · 7. Sitzung des Ortschaftsrates • Feststellen der erforderlichen Baumarbeiten und Erstellen · am Dienstag, dem 29.09.2015, um 19:00 Uhr von Arbeitslisten für die Durchführung der Baumpflege · auf der Burganlage Walternienburg, An der Burg, 39264 nach Dringlichkeit einschließlich entsprechendem Gerä- Zerbst/Anhalt teeinsatz, • selbstständige Beurteilung von Baumschäden und Maß- nahmenfestlegung zur Schadensbehebung, Öffentlicher Teil • Erfassung des Baumbestandes digital und analog, 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsge- • Vorarbeiten zum Erstellen von Baumgutachten. mäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Erwartet werden von Ihnen: 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der • abgeschlossene Berufsausbildung zur Gärtnerin/zum Tagesordnung Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder 3 Einwohnerfragestunde Baumschule oder zur Forstwirtin/zum Forstwirt mit Zertifi- 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 21.07.2015 zierung zur Baumkontrolleurin/zum Baumkontrolleur nach 5 Bericht des Ortsbürgermeisters FLL, 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen • mehrjährige Berufserfahrung in der Baumkontrolle erfor- derlich, Berufserfahrung in der Baumpflege wünschens- wert, Nichtöffentlicher Teil • sehr gute botanische Baumkenntnisse, 7 Grundstücksangelegenheiten • Nachweise von fachspezifischen Lehrgängen wün- 8 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen schenswert (z. B. Pilzbestimmung), 9 Schließung der Sitzung • Bereitschaft zum regelmäßigen Besuch von Weiterbil- dungslehrgängen, • Führerschein Klasse B, Heinz Reifarth • erhöhte Anforderung an die Sorgfaltspflicht und Denkver- Ortsbürgermeister mögen hinsichtlich der Gewährleistung der Verkehrssi- cherheit, • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie selbstständiges Arbeiten, • PC-Kenntnisse und Kenntnisse des Programms Caigos Baum wünschenswert sowie • Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern. Die Stelle ist nach den Vorschriften des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit der Entgeltgruppe 6 TVöD eingruppiert. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Men- schen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 09.10.2015, 12:00 Uhr, erbeten an: Stadt Zerbst/Anhalt, Amt für Zentrale Dienste, Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt Telefon: 03923 754152 Der Eingang Ihrer Bewerbung wird nicht schriftlich bestätigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen beschrifteten und aus- reichend frankierten Rückumschlag bei. Nur dann können Ihre Unterlagen zurückgeschickt werden. Andernfalls werden die Unterlagen von nicht berücksichtigen Bewerbern/-innen nach Ablauf des 30.04.2016 vernichtet. Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 5

Bekanntmachung der Stadt Zerbst/Anhalt

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Es besteht außerdem die Möglichkeit der Einsichtnahme in die Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Unterlagen zum Vorentwurf auf der Internetseite der Stadt Zer- Nr. 01/2015 „Pension am Stadtrand“ gemäß § 3 Abs. 1 bst/Anhalt unter www.stadt-zerbst.de über den Link Stadt + BauGB Bürger, Stadtverwaltung, Öffentlichkeitsbeteiligung. Zerbst/Anhalt, 02.09.2015 Der Stadtrat beabsichtigt, am 23.09.2015 in öffentlicher Sitzung gemäß § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 1 i. V. m. § 12 BauGB, den Auf- Dittmann stellungsbeschluss zum v. g. vorhabenbezogenen Bebauungs- Bürgermeister plan zu fassen (Beschluss-Nr. 194/2015). Der Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungspla- nes (siehe Lageplan) befindet sich am nordöstlichen Stadtrand der Kernstadt an der Landesstraße L 55 (Dobritzer Straße) in Richtung Lindau. Die Erschließung des Plangebiets erfolgt über die L 55. Der Geltungsbereich umfasst 0,6 ha und beinhaltet folgende Flurstücke der Flur 14 in der Gemarkung Zerbst: 256 und 136/3 Mit der Aufstellung des vorhabenbezogen Bebauungsplanes werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Bestands- sicherung und für die Erweiterung des Pensionsbetriebes sowie für die Errichtung eines Einfamilienhauses geschaffen. Die öffentliche Unterrichtung und Erörterung nach § 3 Abs. 1 BauGB (frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung) wird in Form einer zweiwöchigen Auslegung des Vorentwurfes durchgeführt. Der Vorentwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 01/2015 „Pension am Stadtrand“ in der Fassung vom August 2015 liegt einschließlich Begründung vom 28.09.2015 bis einschließlich 12.10.2015 im Zimmer 10 des Bau- und Liegenschaftsamtes der Stadt Zer- bst/Anhalt, Verwaltungsgebäude Puschkinpromenade 2 wäh- rend folgender Zeiten zu jedermanns Einsicht öffentlich aus: Montag 9:00 — 12:00 Uhr Dienstag 9:00 — 12:00 Uhr und 14:00 — 18:00 Uhr Mittwoch 9:00 — 12:00 Uhr Donnerstag 9:00 — 12:00 Uhr und 14:00 — 17:00 Uhr Freitag 9:00 — 12:00 Uhr Zusätzlich besteht über die zuvor angegebenen Zeiten hinaus die Möglichkeit, die Planunterlagen nach Terminvereinbarung einzusehen (Tel. 03923 754240). Während der Auslegungsfrist können Anregungen schriftlich oder zu den Dienststunden bzw. vereinbarten Terminen zur Nie- derschrift vorgebracht werden. Stellungnahmen können auch unter Bau-Liegenschaftsamtestadt-zerbst.de abgeben werden.

Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2004/18/EG Kontaktstelle(n): Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Telefon: 03923 754212, Fax: 03923 754200 I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) E-Mail: [email protected] Offizielle Bezeichnung: Stadt Zerbst/Anhalt Internet-Adresse: (URL) www.stadt-zerbst.de Postanschrift: Puschkinpromenade 2 II) Adressen und Kontaktstellen, bei denen Ausschreibungs- und Ort: Zerbst/Anhalt, Postleitzahl: 39261, Land: Deutschland ergänzende Unterlagen erhältlich sind Kontaktstelle(n): Submissionsstelle Offizielle Bezeichnung: SDV Vergabe GmbH, Zu Händen von: Erwin Wolter Niederlassung Halle (Saale) Telefon: 03923754-241 Internet-Adresse: (URL) http://www.evergabe.de Fax: 03923754-234 Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an E-Mail: [email protected] die oben genannten Kontaktstellen Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: (URL) www.stadt-zerbst.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Elektronischer Zugang zu Informationen: (URL) www.stadt-zerbst.de Einrichtung des öffentlichen Rechts Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträ- gen: (URL) www.stadt-zerbst.de I.3) Haupttätigkeit(en) Weitere Auskünfte erteilen: Allgemeine öffentliche Verwaltung Sonstige Adressen und Kontaktstellen I) Adressen und Kontaktstellen, die weitere Auskünfte erteilen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftrag- Offizielle Bezeichnung: Stadt Zerbst/Anhalt geber Postanschrift: Schloßfreiheit 12 Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffent- Ort: Zerbst/Anhalt, Postleitzahl: 39261, Land: Deutschland licher Auftraggeber: nein 6 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Abschnitt II: Auftragsgegenstand keitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, II.1) Beschreibung des Finanzamtes und der Krankenkasse, Abschluss einer Haft- II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auf- pflichtversicherung bei Präqualifikation, bitte eine Kopie des traggeber: Zertifikates mit entsprechender Nummer Beschaffung eines Fahrzeuges HLF 20 für die FF Zerbst/Anhalt II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung Abschnitt IV: Verfahren bzw. Dienstleistung IV.1) Verfahrensart Lieferauftrag, Kauf IV.1.1) Verfahrensart Offen Dienstleistungen IV.2) Zuschlagskriterien Zu Dienstleistungskategorien siehe Anhang C1 IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbrin- die nachstehenden Kriterien gung: Kriterien Gewichtung Stadt Zerbst/Anhalt, Feuerwehr, Dessauer Straße 14, 39261 1 Preis 40,00 Zerbst/Anhalt 2 Erfüllung Leistungsverzeichnis 40,00 NUTS-Code: DEE SACHSEN-ANHALT 3 Verarbeitung und Technik 20,00 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenverein- IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion barung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag. IV.3) Verwaltungsangaben II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungs- IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: vorhabens: AZE 26/2015/32 L Beschaffung eines Fahrzeuges HLF 20 für die FF Zerbst/Anhalt IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge nein (CPV) IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und Hauptteil ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Hauptgegenstand 35000000-4 Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Ein- II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) sichtnahme Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Tag: 16.11.2015 II.1.8) Lose Kostenpflichtige Unterlagen: ja Aufteilung des Auftrags in Lose: nein Preis: 1,00 Währung: EUR II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Papierform der Vergabeunterlagen: ##,## EUR (Bestellnummer Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja #########, Vergabe-Nr. AZE 26/2015/32 L). Bestellung nur im II.2) Menge oder Umfang des Auftrags Internet unter www.evergabe.de/vu. Das Entgelt wird nicht er- II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: stattet. Die Bezahlung erfolgt durch SEPA-Lastschriftmandat, 1 Fahrzeug Kreditkarte (VISA, MasterCard) oder auf Rechnung, Leistungs- II.2.2) Angaben zu Optionen verzeichnisse in Dateiform werden auf ...???? Optionen nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Teilnahmeanträge Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Tag: 16.11.2015, Uhrzeit: 10.00 Uhr II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsaus- IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahme- führung anträge verfasst werden können Beginn: 02.01.2017 Folgende Amtssprache(n) der EU: Deutsch Abschluss: 31.03.2017 IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2015 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote technische Angaben Tag: 16.11.2015, Uhrzeit: 10.00 Uhr III.1) Bedingungen für den Auftrag Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dür- III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: fen: nein Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme einschl. Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsver- evtl. Nachträge; Sicherheit für Mängelansprüche 3 % der Ab- fahren: entfällt rechnungssumme III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingun- Abschnitt VI: Weitere Angaben gen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags 1. Anzahlung in Höhe von 80.000,00 € nach Auftragserteilung Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein 2015 VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union 2. Restzahlung im 1. Quartal 2017 (auch wenn Lieferung des Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Pro- Fahrzeuges früher möglich) gramm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auf- nein trag vergeben wird: VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren gesamtschuldnerisch haftend VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungs- III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen verfahren Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingun- Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, gen: nein Vergabekammer III.2) Teilnahmebedingungen Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Telefon: 0345514 1529, Fax: 0345514 1115 Handelsregister Internet-Adresse: (URL) www.lvwa.sachsen-anhalt.de Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhal- VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechts- tung der Auflagen zu überprüfen: behelfen erteilt ggf. Unternehmer-Lieferanten-Verzeichnis oder Unbedenklich- Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 7

Referat 301 über den Erwerb oder die Anmietung mit ihm gleichlaufend, Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 ihm vorangehend oder im Anschluss an ihn gleich in welcher Ort: Halle (Saale), Postleitzahl: 06112, Land: Deutschland Form geschlossen werden, fallen jedoch unter die Richtlinie. E-Mail: [email protected] 5 Ohne Aufträge über Forschungs- und Entwicklungsdienst- Telefon: 0345514-0, Fax: 0345514 1115 leistungen anderer Art als diejenigen, deren Ergebnisse Internet-Adresse: (URL) www.lvwa.sachsen-anhalt.de ausschließlich Eigentum des öffentlichen Auftraggebers für VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: seinen Gebrauch bei der Ausübung seiner eigenen Tätigkeit 15.09.2015 sind, sofern die Dienstleistung vollständig durch den Auf- traggeber vergütet wird. Anhang C1 – Allgemeine Aufträge 6 Ohne Schiedsgerichts- und Schlichtungsleistungen. Dienstleistungskategorien in Abschnitt II: Auftragsgegen- 7 Dienstleistungskategorien im Sinne von Artikel 21 und An- stand hang IIB der Richtlinie 2004/18/EG. Richtlinie 2004/18/EG 8 Außer Arbeitsverträge. Kategorie Nr [1] Bezeichnung 9 Ohne Aufträge über Kauf, Entwicklung, Produktion oder Ko- 1 Instandhaltung und Reparatur produktion von Programmen durch Rundfunk- oder Fern- 2 Landverkehr [2], einschließlich Geldtransport und sehveranstalter sowie Ausstrahlung von Sendungen. Kurierdienste, ohne Postverkehr 3 Fracht- und Personenbeförderung im Flugverkehr, ______ohne Postverkehr Amt für Landwirtschaft, Dessau-Roßlau, den 26.08.2015 4 Postbeförderung im Landverkehr [3] sowie Luft- Flurneuordnung postbeförderung und Forsten Anhalt 5 Telekommunikation Ferdinand-von-Schill-Str. 24 6 Finanzdienstleistungen: 06844 Dessau-Roßlau a) Versicherungsdienstleistungen b) Bankdienstleistungen und Wertpapiergeschäfte Bodenordnungsverfahren Lindau, Weideplan [4] Verf.-Nr. 611-12-AB5614 7 Datenverarbeitung und verbundene Tätigkeiten Landkreis Anhalt-Bitterfeld 8 Forschung und Entwicklung [5] 9 Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Buch- haltung Öffentliche Bekanntmachung 10 Markt- und Meinungsforschung 11 Unternehmensberatung [6] und verbundene Tätig- Beschluss keiten 1. Gemäß § 63 Abs. 2 des Landwirtschaftsanpassungs- 12 Architektur, technische Beratung und Planung, in- gesetzes (LwAnpG) in der Fassung vom 03. Juli 1991 tegrierte technische Leistungen, Stadt- und Land- (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.07.2013 schaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche (BGBl. I S. 2586) i. V. m. § 9 Abs.1 des Flurbereinigungs- und technische Beratung, technische Versuche gesetzes (FlurbG) in der Fassung vom 16.03.1976 und Analysen (BGBl. I S. 546 ff.), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13 Werbung 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794) wird das mit Beschluss vom 14 Gebäudereinigung und Hausverwaltung 05.11.2015 angeordnete Bodenordnungsverfahren 15 Verlegen und Drucken gegen Vergütung oder auf vertraglicher Grundlage Bodenordnungsverfahren Lindau, Weideplan 16 Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und Verf.-Nr. 611-12AB5614 ähnliche Dienstleistungen eingestellt. Kategorie Nr [7] Bezeichnung Dem Verfahren unterlagen die Flurstücke 252 und 271 der 17 Gaststätten und Beherbergungsgewerbe Flur 2 und Flurstück 72 der Flur 3 von Lindau. 18 Eisenbahnverkehr 2. Der Beschluss zur Anordnung des Bodenordnungsverfah- 19 Schifffahrt rens vom 05.11.2014 wird gemäß § 48 Abs. 1 Verwaltungs- 20 Neben- und Hilfstätigkeiten des Verkehrs verfahrensgesetz (VwVfG) i. V. m. § 1 VwVfG LSA aufgeho- 21 Rechtsberatung 22 Arbeits- und Arbeitskräftevermittlung [8] ben. 23 Auskunfts- und Schutzdienste, ohne Geldtrans- port Begründung: 24 Unterrichtswesen und Berufsausbildung Das Bodenordnungsverfahren wurde aufgrund des Antrages 25 Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen vom 03.12.2012 durch Beschluss vom 05.11.2014 angeordnet. 26 Erholung, Kultur und Sport [9] Der Beschluss war mit Wirkung vom 29.12.2014 unanfechtbar. 27 Sonstige Dienstleistungen Die Anordnung des Verfahrens erfolgte mit dem Ziel, das Eigen- tum an den Flächen mit dem Eigentum am Gebäude zusam- 1 Dienstleistungskategorien im Sinne von Artikel 20 und An- menzuführen. hang IIA der Richtlinie 2004/18/EG. Mit Datum vom 02.12.2014 ist fristgerecht gegen die Einleitung 2 Ohne Eisenbahnverkehr der Kategorie 18. des Verfahrens Widerspruch eingelegt worden. 3 Ohne Eisenbahnverkehr der Kategorie 18. Dem Widerspruch ist durch Einstellung des Verfahrens und 4 Ohne Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit Aus- Aufhebung des Anordnungsbeschlusses abzuhelfen. Das sich gabe, Verkauf, Ankauf oder Übertragung von Wertpapieren auf den o. g. Flurstücken befindliche Gebäude wurde nicht auf oder anderen Finanzinstrumenten sowie Zentralbankdiens- der Grundlage eines durch Rechtsvorschriften geregelten Nut- ten. Ausgenommen sind ferner Dienstleistungen zum Erwerb zungsrechts im Sinne des § 64 LwAnpG errichtet, so dass kein oder zur Anmietung – ganz gleich nach welchen Finanzmo- vom Grund und Boden getrenntes Eigentum am Gebäude ent- dalitäten – von Grundstücken, bestehenden Gebäuden oder standen ist. anderem unbeweglichen Eigentum oder von Rechten daran. Da der Einstellungsbeschluss den Anordnungsbeschluss nicht Verträge über Finanzdienstleistungen, die bei dem Vertrag aufhebt, ist dieser gesondert aufzuheben. 8 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach Be- Der vorstehende Beschluss liegt in der Stadt Zerbst/Anhalt, kanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch Puschkinpromenade 2 in 39261 Zerbst/Anhalt, sowie im Amt ist schriftlich oder zur Niederschrift an das Amt für Landwirt- für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt zwei Wo- schaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt, Ferdinand-von- chen lang nach seiner Bekanntmachung zur Einsichtnahme für Schill-Str. 24 in 06844 Dessau-Roßlau zu richten. die Beteiligten während der Dienststunden aus.

Im Auftrag Im Auftrag

Mende Ahlers

Gewinnbeteiligung für Dank für Ehrenamt 2240 Euro stehen auf dem Scheck, den der Zerbster Bürger- meister Andreas Dittmann (SPD) aus den Händen von Andreas Rüger von der Zerbster Agentur der ÖSA-Versicherungen entge- Aufruf zur Kleiderspende für Flüchtlinge gennehmen kann. Es ist eine Gewinnbeteiligung für das vergan- gene Jahr, mit der das zur Sparkassen-Finanzgruppe gehörende Seit einiger Zeit werden auch in der Stadt Zerbst/Anhalt Unternehmen seine kommunalen Kunden am Geschäftsverlauf Flüchtlinge aufgenommen. Besonders für Familien mit Kin- beteilige, „wenn diese eine niedrige Schadensquote aufweisen, dern fehlt es an ausreichender Kleidung, weiß das Integrati- sich der Schadensaufwand bei ihnen im Rahmen hielt“, wie An- onsnetzwerk des Landkreises Anhalt Bitterfeld. Wer gut er- dreas Rüger erklärt. haltene Kleidung, besonders Kindersachen, abzugeben hat, Der Zerbster Bürgermeister weiß die ÖSA als einen guten Part- wird aufgerufen, diese bei den örtlichen Kleiderkammern zu ner in der Zusammenarbeit. Den Dank dafür verbindet er mit den Öffnungszeiten abzugeben bzw. durch telefonische An- jenem für die diesjährige Gewinnbeteiligung. Und die wird zu frage die Abgabe zu vereinbaren. einem weiteren Dankeschön werden. Jenem für ehrenamtliches Engagement, „von dem die besondere Strahlkraft unserer Stadt Kleiderkammer des DRK Kreisverband Bitterfeld-Zerbst/ lebt“. Anhalt Das Geld soll deshalb zum einen eine Anerkennung für jene Zerbst/Anhalt, Dornburger Platz 9 Vereine sein, die das 1. Zerbster Prinzessinnenfest mitgestaltet Telefon 03923 2480 haben. Es wird der Unterstützung des neuen Trägervereins der Öffnungszeiten: Dienstag, 14.00 - 16.00 Uhr Zerbster Tafel und der Zerbster Kegler dienen und außerdem für Ausgaben im Zusammenhang mit dem Prinzessinnenfest und Kleiderkammer der Arbeiterwohlfahrt dem Stadtseniorenfest zum Einsatz kommen. Zerbst/Anhalt, Altbuchsland 10 Telefon 03923 2562 Öffnungszeiten: Mi. & Do., 09.00 Uhr - 13.00 Uhr

Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, dem 2. Oktober 2015

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Dienstag, der 22. September 2015

Amtsbote Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt

- Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, 39261 Zerbst/Anhalt Einen Scheck über 2240 Euro übergab ÖSA-Vertreter Andre- - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: as Rüger (r.) an Bürgermeister Andreas Dittmann. Foto: Helmut Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm, Rohm Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 0 39 23/75 41 14, Fax 0 39 23/75 41 20, E-Mail: [email protected] - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, „Bücherbringeservice“ - ein neues Angebot An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 4 89-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt gungen. - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Auf dem 6. Zerbster Stadtseniorenfest am 8. September 2015 Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, stellte die Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt ihren neuen „Bücher- vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg bringeservice“ vor. Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu bezie- Ab sofort können in der Bibliothek angemeldete Leser, die aus hen. Alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst in die Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere all- gemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreis- Einrichtung in der Dessauer Str. 23a kommen können, ohne Auf- liste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer preis die neue Dienstleistung nutzen. Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefor- dert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadener- „Wir stellen nach Wunsch oder als Angebot ca. drei bis fünf Bü- IMPRESSUM satz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. cher (Romane, auch im Großdruck, Sachliteratur oder Hörbü- cher) in einem eigens dafür auf der Druckerpresse des Museums Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 9 gefertigten Stoffbeutel zusammen und liefern nach Absprache Ausstellungseröffnung zum an die Zerbster Adresse frei Haus“, erklärt Bibliotheksleiterin Margitta Benecke den Service. Partnerschaftsjubiläum Die Liefer- und Abholtermine können per Telefon unter 2453, per Fax unter 778518 oder per E-Mail unter [email protected] vereinbart werden. Weitere Fragen zum „Bücherbringeservice“ beantworten die Bib- liotheksmitarbeiter gern. Die Öffnungszeiten: Montag 13 - 19 Uhr Dienstag 10 - 12 und 13 - 17 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 10 - 12 und 13 - 17 Uhr Freitag 10 - 15 Uhr

Foto: Künstlerforum

Eine Ausstellung mit Arbeiten von Mitgliedern der Litho- grafie- und Radierwerkstatt des Künstlerforums Jever wird am Donnerstag, dem 1. Oktober, um 11 Uhr, im Zerbster Rat- haus an der Schloßfreiheit (Ratssaal) eröffnet. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum 25-jährigen Beste- hen der Städtepartnerschaft zwischen dem friesischen Je- Die Stoffbeutel und Informationsblätter zum neuen „Bücherbrin- ver und dem anhaltischen Zerbst. Die Vernissage wird von geservice“ der Stadtbibliothek sind auf der Druckerpresse des der Musikschule „Johann Friedrich Fasch“ mitgestaltet. Museums entstanden. Foto: Stadtbibliothek Interessierte Besucher sind herzlich willkommen.

Kultur - Schule - Freizeit

Veranstaltungen in der Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im September 2015

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort/OT 19.09.2015 10:00 - 17:00 Uhr Tag der offenen Tür Umweltzentrum Ronney 19.09.2015 14:00 Uhr Mit 3000 Schritten durch die Touristeninformation Geschichte der Stadt Zerbst Markt 11 19.09.2015 19:00 Uhr* Serenade im Schloss mit der Schloss Zerbst/Anhalt Mitteldeutschen Kammerphilharmonie 19.09.2015 Drachenfest Dorfplatz Mühro 19.09.2015 19:00 Uhr* 3. Weinabend im Burgkeller (Kartenvorverkauf) Burg Walternienburg 20.09.2015 10:00 Uhr Festgottesdienst und Gemeindefest St. Bartholomäi Kirche 21.09.2015 14:00 Uhr Kaffeeklatsch beim DRK Markt 7 26.09.2015 10:00 Uhr Apfelfest Mehrzweckhalle Hubertusstraße 5 26.09.2015 10:00 Uhr 3. Cloutturnier Bogenplatz Walternienburg 26.09.2015 14:00 Uhr Backofenfest/Erntedankfest /Anhalt 26.09.2015 20:00 Uhr* Tobias, Frank und Sebastian Hengstmann Bürgerhaus Lindau „Ganz schön 3st“ Kartenbestellung: Tel.-Nr. 039246 303 27.09.2015 14:00 Uhr geführte Pilzsammlung ab dem Landschulheim 27.09.2015 15:00 Uhr Drachenfest Pflaumenallee Walternienburg 28.09.2015 14:00 Uhr Bingo - time für alle die gern die Kugel rollen lassen Markt 7

Mit * versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist-Information, Markt 11, 39261 Zerbst/Anhalt, Tel.-Nr.: 03923 2351 10 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im Oktober 2015

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort/OT 01.10 - 30.10.2015 23. Bücherflohmarkt Stadtbibliothek entsprechend der Öffnungszeiten 03.10.2015 20:00 Uhr Oktoberfest in der Festscheune/Burg Walternienburg (Karten ausverkauft) 03./04.10.2015 10:00 Uhr Großer Zerbster Bollenmarkt Schloßfreiheit/Stadtgebiet Mit Umzug der Vereine Zerbst/ Anhalt 03. + 04.10.2015 14 - 17 Uhr Öffnung des Schlosses mit Schloss Zerbst/Anhalt Ausstellungsräumen und Führung zum Bollenmarkt

Mit * versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist-Information, Markt 11, 39261 Zerbst/Anhalt. Tel.-Nr.: 03923 2351

Einladung Am Samstag, dem 19.09.2015 findet ab 14.00 Uhr in Mühro am Bürgerhaus unser Drachenfest statt. Beim anschließenden Fußballturnier gibt es sicher wieder viel Spaß. Ab 16.30 Uhr sind die Walternienburger Burgschützen “Milvus“ e. V. zu Gast. Mit Pfeil und Bogen kann jeder Teilnehmer seine Zielgenauigkeit testen. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimat- und Feuerwehrverein .

Wir wünschen allen Gästen gute Unterhaltung! Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 11

Offene Türen im Umweltzentrum Ronney Weltenradler zu Gast in Güterglück Das Umweltzentrum in Ronney lädt am 19. September von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Ganztägig können sich Interessenten bei mehreren Projekten die Arbeit des Umweltzentrums genauer anschauen. Um 10.00 Uhr eröffnet der Vereinsvorsitzende Hartmut Kühnel mit einen kleinen Rück- blick das Programm. Erstmalig wird die zertifizierte Bob Ross-Malerin Christine Au- gustin von der Galerie Augustburk sich in Ronney um 10.30 Uhr und 15.00 Uhr beim Showmalen über die Schulter blicken las- sen. Wer aus seinen frisch gereiften Äpfeln aus dem heimischen Garten naturbelassenen Apfelsaft machen möchte, trifft auch dieses Jahr wieder ab 8.30 Uhr die Apfelmosterei an. Passend dazu gibt es unter der fachkundigen Leitung von Sabine Priezel um 11.00 Uhr ein Seminar rund um den kulinarischen Genuss und die heilsame Wirkung des Apfels. Des Weiteren führt die Kräuterexpertin um 14.00 Uhr die sehr beliebte Exkursion in die Welt der Kräuter auf dem Gelände des Umweltzentrums durch und gibt Tipps für die Verwendung in der Küche und als Heilmit- Am Donnerstag, dem 1. Oktober, um 19 Uhr zeigt Thomas Meix- tel. Bienen- und Honigfachmann Sören Klausnitzer ist ebenfalls ner seine Dia-Show „Wladiwostok - mit dem Fahrrad der Sonne vor Ort, um einen Blick hinter die Kulissen des Bienenhauses im entgegen“ im Gemeindehaus in Güterglück. Erlebnisgarten zu ermöglichen und neugierigen Schleckermäu- Der Weltenradler (auf dem Foto in der kasachischen Steppe) berich- lern Rede und Antwort zu stehen. tet von seiner Reise, die in aus seiner Anhalt-Bitterfelder Heimat über Für ein abenteuerliches Highlight sorgen die Walternienburger 16.630 Kilometer in den Osten Russlands führte. Burgschützen. Ab dem frühen Nachmittag können sich große und kleine Interessenten von den Mitgliedern des „Milvus“ e. V. Karten sind beim Heimatverein Güterglück unter Telefon 039247 erklären lassen, worauf es beim Bogenschießen ankommt und 94115 erhältlich. Restkarten können an der Abendkasse erwor- selbst den Bogen spannen. Während der gesamten Zeit bietet ben werden. die Kreativwerkstatt die Möglichkeit, sich beim Filzen auszupro- bieren und seine eigene Naturkosmetik herzustellen. Das Ge- lände mit Erlebnisgarten, Schauteich, Spielplatz und einer XXL „Serenade im Schloss“ Hüpfburg sowie frisch gebackene Brötchen aus dem Lehm- backofen und andere Leckereien laden zum Verweilen und Ent- Mitteldeutsche Kammerphilharmonie musiziert morgen spannen zwischen den ganzen Stationen ein. Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck gestaltet am morgigen Sonnabend, dem 19. September, um 19 Uhr wie- Drei Tage auf den Spuren der Indianer der die „Serenade im Schloss“ Zerbst/Anhalt. Unter Leitung von Chefdirigent Gerard Oskamp erklingen unter anderem Mozarts Zu einem Indianer-Camp lädt das Umweltzentrum Ronney vom 29. Sinfonie, die Ouvertüre zum „Freischütz“ von Carl Maria von Freitag, dem 25. bis Sonntag, den 27. September, ein. Weber sowie Märsche von Franz Schubert. Leben wie die Indianer! Aber wie haben sie denn eigentlich gelebt? Wer neugierig ist, sollte sich seinen Pfeil und Bogen Möglich wird die Veranstaltung nur durch die Unterstützung schnappen und am Freitag, dem 25. September, um 16.00 Uhr der Gasstadtwerke Zerbst GmbH (GSZ) und der Erdgas Mittel- zur Stammesgründung nach Ronney kommen. Ein ganzes Wo- sachsen GmbH (EMS). Gemeinsam haben die beiden Energie- chenende stehen Geschichte und Kultur der Indianer im Mittel- Unternehmen den Klangkörper für das Gastspiel engagiert. Der punkt. Erlös aus dem Kartenverkauf kommt dem Förderverein Schloss Zum Programm gehören Schnitzen von Anhängern, Basteln von Zerbst zugute. Indianerschmuck und Windspielen, Bau eines Tipis, Paddeln auf der Nuthe und vieles mehr. Highlights werden der Floßbau und Karten gibt es in der Zerbster Tourist-Information und, wenn das Schießen mit Pfeil und Bogen sein. Am Abend tanzen die noch verfügbar, an der Abendkasse. kleinen Indianer um das Feuer und lauschen Geschichten. Wer ein passendes Outfit hat, kann das gerne mitbringen. Die Kosten betragen 70 Euro. Für Anmeldungen und nähere In- formationen stehen die Mitarbeiter des Umweltzentrums Ron- ney telefonisch unter Telefon 039247 413 von 7.00 bis 17.30 Uhr oder E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Telefon: (0 35 35) 489-0· Internet: www.wittich.de

Hier könnte Jana Reifarth vom Förderverein Schloss Zerbst und Frank Sie- Ihre Werbung stehen. weck für die EMS und die GSZ laden zur „Serenade im Schloss“ ein. Foto: Helmut Rohm 12 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Mit Abo und Theaterbus durch die neue Duo Capriccio: Ostrock-Klassiker in Lindau Spielzeit Ein Konzert mit dem Duo Capriccio ist für Sonnabend, den Am Anhaltischen Theater Dessau hat die neue, die 221. Spiel- 10. Oktober, um 20 Uhr, im Bürgerhaus Lindau geplant. Unter dem zeit begonnen. Für die Zerbster Theaterfreunde liegt bereits der Titel „Wer die Rose ehrt“ erklingen die besten Ostrock-Klassiker. Abonnementsspielplan vor. Kartenverkauf: im Gartencenter Lindau, Touristinformation Zer- Zur ersten Vorstellung lädt das Theater am 26. September zur bst/Anhalt und bei Fam. Rosenauer, Lindau, Grüne Str. 43 Jahrhundertrevue „Kristallpalast“ ein. Am 17. Oktober folgt die Versorgung erfolgt durch Annes Bahnhofsgaststätte und Pen- erste Opernproduktion mit einem heiteren Stück von Gaeta- sion no Donizetti: „Sitten und Unsitten am Theater - Da muss Mutti ran!“. Donizetti schrieb hier eine Paraderolle für einen Bassbari- Interessante Neuigkeiten ton (KS Ulf Paulsen), der als Mamma Agata für einen vergnügli- aus der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt chen Theaterabend sorgen wird. Am 14. November kommt die Geschichte „Manche mögen´s heiß“ als Musical „Sugar“ von Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt Peter Stone und Jule Styne auf die Bühne. Und am 12. Dezem- Leiterin: Margitta Benecke ber steht wieder das traditionelle „Weihnachtliche Konzert“ auf dem Spielplan. Kontakt: Im neuen Jahr gehören das Schauspiel mit Musik „Come- Tel. 03923 2453 • Fax: 03923 778518 dian Harmonists“ (9. Januar), „Pinocchio“ von Carlo Collodi E-Mail: [email protected] (30. Januar), Verdis Oper „Der Troubadour“ (20. Februar), Schil- Homepage mit Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de lers Klassiker „Maria Stuart“ (19. März), die beliebte Operngala Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst (23. April), der Theaterabend „Der wunderbare Mandarin“ und Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ als Kombination von Tanz und Interessantes: Oper (21. Mai) sowie zum Abschluss der Saison das Lustspiel Ab sofort bieten wir einen Bücherbringeservice für angemel- „Mirandolina“ von Goldoni im Amphitheater der Felsenbühne dete Leser und Leserinnen an, die aus gesundheitlichen oder Stein in Wörlitz auf dem Programm. Die genannten Aufführun- Altersgründen den Weg zu uns in die Dessauer Str. 23a nicht gen finden immer am Samstag statt, jeweils um 17 Uhr. mehr allein schaffen. Für die Aufführungen können ein großes Abonnement (11 Vor- Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gern. stellungen), ein Wahlabonnement (6 Vorstellungen) oder einzel- ne Vorstellungen „nach Lust und Laune“ gebucht werden. Es Sie erreichen uns telefonisch, per Fax, per E-Mail, über unsere besteht die Möglichkeit, den Theaterbus zu nutzen. Der Bus Homepage und Facebook und natürlich zu allen Fragen und fährt 14:30 Uhr in , 14:40 Uhr in Lindau und ab 15:00 Uhr Problemen auch persönlich zu den im Zerbster Stadtgebiet ab. Informationen zum Abonnement und Freiverkauf erteilt der Besucherring am Anhaltischen Thea- Öffnungszeiten: ter unter Telefon 0340 2511222. Vor Ort betreut Frau Tschieswitz Montag: 13.00 bis 19.00 Uhr in Lindau ehrenamtlich die Abonnenten. Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr

Neu bei uns zum Ausleihen:

Romane: Lark, Sarah: Die Legende des Feuerberges: Roman. - Köln: Lübbe, 2015. - 828 S. Forts. von: Die Zeit der Feuerblüten; Der Klang des Muschel- horns ISBN 978-3-7857-2536-8 IK: Neuseeland Otaki 1880. Aroha wächst im Waisenhaus ihrer Mutter glücklich auf. Als sie in Neuseelands großes Zugunglück gerät, verändert sich ihr Leben. Auf der Schaffarm ihrer Tante, Rata Station, soll sie genesen und wieder Hoffnung finden ...

Noll, Ingrid: Der Mittagstisch : Roman. - Zürich : Diogenes, 2015. - 219 S. ISBN 978-3-257-06954-9 IK: Kriminalkomödie Es brodelt in der Mordküche: Nelly, Mitte dreißig, alleinerzie- hend, wird von Matthew abserviert. Nun tischt sie auf: Eine bun- te Runde versammelt sich täglich bei ihr zum Mittagessen. Fa- miliär geht es zu, und auch finanziell lohnt es sich - bis ein Geist aus der Vergangenheit die Suppe zu versalzen droht.

Lagercrantz, David: Verschwörung : Roman/David Lagercrantz [nach Stieg Lars- son]. Aus dem Schwed. von Ursel Allenstein. - 2. Auflage. - München: Heyne, 2015. - 601 S.: Kt. ISBN 978-3-453-26962-0 Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 13

Mikael Blomkvist steht vor einer Entscheidung. Böse Zungen behaupten, er sei nicht länger der Journalist, der er einst war. Lisbeth Salander hingegen ist aktiv wie eh und je. Die Wege kreuzen sich, als Frans Balder, einer der weltweit führenden Ex- perten für künstliche Intelligenz, ermordet wird. Kurz vor seinem Tod hatte er Blomkvist brisante Informationen versprochen. Als HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt macht Blomkvist erfährt, dass Balder auch in Kontakt mit Lisbeth Sa- alle Mitarbeiter zu Ersthelfern lander stand, nimmt er die Recherche auf. In regelmäßigen Reanimationskursen werden die Mitarbeiter der HELIOS Kliniken Gruppe für den Ernstfall ausgebildet. Auch in James, E. L.: der HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt werden die sogenannten „Ba- Grey: Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt. Roman/ sic Life Support“-Schulungen angeboten, um im Notfall auch James, E. L.; Dt. von Andrea Brandl .... - München: Goldmann, außerhalb des Krankenhauses als Ersthelfer agieren zu können. 2015. - 635 S. Der 90-minütige Basiskurs „Basic Life Support“ ist für alle me- ISBN 978-3-442-48423-2 dizinischen und pflegerischen Mitarbeiter - aber auch für Mitar- IK: Erotik beiter aus den Bereichen Service und Verwaltung - als Mindest- standard im Reanimationstraining verbindlicher Bestandteil der Sachbücher: jährlichen Fortbildung. Mitarbeiter aus Hochrisikobereichen, wie Endoskopien, lernen Der perfekte Mädelsabend: Raffinierte Rezepte für eine tolle zusätzlich noch den sicheren Umgang mit Defibrillatoren und Zeit. Essen, Trinken, gute Laune/[Redaktion: Julia Voigtländer]. - absolvieren das „Basic Life Support plus“ Training. Im kommen- Köln: Naumann & Göbel, o. J. - 96 S.: Abb. den Jahr soll der Zusatzkurs dann für alle Mitarbeiter des ärzt- ISBN 978-3-625-13807-5 lichen Dienstes und des Pflegedienstes der HELIOS Klinik Zer- Mottoparty * Rezepte bst/Anhalt angeboten werden. Das Personal im Intensivbereich und im Herzkatheterlabor wird in „Advanced Life Support“ wei- Garcia, Nina: terführend noch im Umgang mit lebensrettenden Medikamen- Der Styleguide: Akzente setzen - besser aussehen/Nina Gar- ten geschult. Die Aktion wird an allen 111 HELIOS-Standorten cia. Mit Illustr. von Ruben Toledo. Aus d. Amerikan. von Isabella durchgeführt. Bruckmaier. - München: Mosaik, 2015. - 459 S.: Abb. Beratungssprechtag der Investitionsbank ISBN 978-3-442-39272-8 Ratgeber Mode Schönheit Am 1. Oktober findet der nächste Beratungssprechtag der In- vestitionsbank Sachsen-Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld statt. Andreas Leupold wird von 9 bis 12 Uhr im Köthener Filme: Rathaus Finanzierungsberatungen durchführen. Ab 13 Uhr Noah/Crowe Russell [Darst.] [Darst.]. - werden die Termine im TGZ Bitterfeld-Wolfen, Andresenstra- Unterföhring: Paramount Home Media, 2014. - 1 DVD: ca. 132 ße 1a in Wolfen angeboten. Ansprechpartnerin für die Ter- Min. (farb.) minvergabe bei der EWG Anhalt-Bitterfeld ist Elena Herzel, DVD erreichbar unter Telefon 03494 638366 oder per E-Mail unter Noah lebt mit Frau und drei Söhnen im Einklang mit der Na- [email protected]. tur und den Geboten seines Schöpfers. Dass die Menschen ihr Paradies verraten haben und ein Leben in Gewalt und Laster führen, steht für Noah außer Frage. Wie auch die Mission, die ihm sein Schöpfer durch Visionen vermittelt. Eine Sintflut soll den Menschen auslöschen, Noah eine Arche für seine Familie und alle Tiere bauen. Gnade, die auch Unschuldige unter den Lasterhaften retten würde, ignoriert Noah konsequent, bis ihn ein Wunder in seiner Familie zum Umdenken zwingt.

Honig im Kopf/Emma Schweiger [Darst.]. Dieter Hallervorden [Darst.]. Til Schweiger [Darst.]. - Hamburg: Warner Home Video, 2015. - 1 DVD: ca. 133 Min. (farb.) DVD Honig im Kopf erzählt die Geschichte der ganz besonderen Lie- be zwischen der elfjährigen Tilda und ihrem Großvater Aman- dus. Das humorvolle, geschätzte Familienoberhaupt wird zu- nehmend vergesslich und kommt mit dem alltäglichen Leben im Hause seines Sohnes Niko nicht mehr alleine klar.

www.wittich.de

AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Fragen zur Werbung? (01 71) 4 14 40 18 Ihre Medienberaterin Rita Smykalla Fax: (0 35 35) 48 92 42 berät Sie gern. [email protected] 14 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Schulmappe und Spitzer gesucht Die festliche Gründungsversammlung findet am Sonnabend, 26. September 2015, ab 10.00 Uhr in der Stadthalle (ehema- Schüler rufen zum Spenden für die neuen Mitschüler auf lige Reitbahn am Schloss in Zerbst), statt. Der Verein für Anhaltische Landeskunde e. V. (VAL) verfolgt Bitterfeld-Wolfen, den 8. September - Das neue Schuljahr hat den Zweck „... den Gedanken des Landes Anhalt, als einer begonnen und in vielen Klassen bereichern neue Mitschüler aus historischen und kulturellen Einheit, neu zu beleben und alle Afghanistan, Benin, Syrien oder anderen Staaten die kulturelle in der Landesforschung und -pflege Tätigen zu gemeinsamer Vielfalt. „Damit diese Schüler gut lernen können, benötigen sie Arbeit zusammenzuführen“ (§ 2 der Vereinssatzung). Der am die entsprechenden materiellen Voraussetzungen“, weiß Corne- 28.04.1990 gegründete Verein für Anhaltische Landeskunde mit lia Geißler. Die Leiterin des Jugendclub ´83 e. V., der auch die Sitz in Köthen versteht sich als Nachfolger des Vereins für An- Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“ und die Koordinierungs- haltische Geschichte und Altertumskunde der 1875 gegründet stelle „Schule ohne Rassismus“ verantwortet, hat die Initiative wurde und des Vereins für Anhaltische Landeskunde, der seit der Schüler und der Schulsozialarbeiter aufgegriffen und eine 1890 bestand. „Lern(material) - Spendenaktion“ gestartet. Unterstützt wird die Nach der Wiederbegründung des VAL hat sich der Verein kon- Spendenaktion vom „Gemeinsam gegen Rechts - Bündnis für tinuierlich entwickelt und zählt heute 295 Mitglieder. Er ist über Zivilcourage Bitterfeld-Wolfen“ und der „Partnerschaft für De- die Grenzen Anhalts bekannt. Seine jährliche Publikation „Mit- mokratie des Landkreises“. teilungen des Vereins für Anhaltische Landeskunde“ hat sich „Wir möchten, den jungen Menschen, die eine Fluchterfahrung fest etabliert und wird in der Wissenschaft geachtet. zu verarbeiten haben, den schulischen Neustart erleichtern und In den 25 Jahren seines Bestehens hat der VAL, der sich an den die dafür nötigen Materialien sammeln“, ruft die Sozialpädago- vier ehemaligen anhaltischen Teilfürstentümern orientiert, eine gin zu Spenden wie Schulranzen, Federmappen, Zirkel, Sport- erfolgreiche Bilanz aufzuweisen. Erinnert sei hier nur an die vom sachen oder Schulbücher auf. Auch Verbrauchsmaterialien wie Verein betreute Ausstellung „Anhalt International“ zum 800-jäh- Stifte, Schreibhefte oder -blöcke sowie Hefter werden gesucht. rigen Jubiläum des Landes Anhalt. Hier seien insbesondere lokale Unternehmen aufgerufen, die Die Vereinsmitglieder organisieren in den Regionalgruppen Des- neuen Schüler zu unterstützen. Die Sachspenden können ab sau, Köthen und Bernburg-Harz Vorträge, Exkursionen und Füh- sofort im Büro der Netzwerkstelle, in der Bitterfelder Kirchstraße rungen zu bedeutsamen Themen und Orten der anhaltischen 15, abgegeben werden. Geschichte. Neben diesen Sachspenden freue man sich auch über so ge- Wir sind überzeugt, dass die neue Regionalgruppe Anhalt-Zer- nannte Zeitspenden, beispielsweise ehrenamtlichen Familienpa- bst des VAL im Laufe der Zeit einen guten Beitrag zur Pflege ten oder Lernpaten, die die jungen Menschen und deren Famili- der Landeskunde leisten wird. Wir hoffen dabei auf eine freund- en beim Spracherwerb und im Integrationsprozess unterstützen. schaftliche Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen „Die Schulen mit Courage wollen damit zeigen, dass die neuen und Institutionen. Mitschüler willkommen sind und man miteinander und vonein- Der VAL widmet die Veranstaltung dem Gedenken an die ander lernen kann“, nennt Geißler ein Aktionsziel. Gleichzeitig 800-jährige Wiederkehr der Altarweihe der Kirche St. Bartholo- verweist sie darauf, dass andere Sachspenden von bekannten mäi in Zerbst. Einrichtungen, wie Tafel oder Kleiderkammer angenommen wer- Frau Dr. Ulla Jablonowski, ehemalige Leiterin des Stadtarchivs den. „Die Lern(material)-Spendenaktion ist nur ein Element einer Dessau und Ehrenvorsitzende des VAL, hält auf unserer Grün- breiten Willkommenskultur, die von vielen Partnern und Initiati- dungsveranstaltung einen Vortrag mit dem Thema „Die letzten ven getragen wird“, betont Geißler und hofft auf viele Lernmate- Lebensjahre des Fürsten Wolfgang in Zerbst (1564 - 1566)“. rial- und Zeitspender. Abschließend ist ein Rundgang durch die Kirche St. Bartholo- mäi unter Führung von Frau Griesbach, Leiterin des Museums Kontakt: Zerbst, geplant. Netzwerkstelle „Schulerfolg Jeder, der sich für die anhaltische Landeskunde interessiert, ist sichern“ zu dieser Veranstaltung bei freiem Eintritt ganz herzlich einge- Juliane Metschies & Cornelia laden. Geißler, Tel.: 03493 8276000 Mobil: 01520 8874917 Mail: Tel.: 034907 20932 [email protected] Fax: 034907 540017 [email protected] externe Fachstelle für „Demokratie leben“ Sandra Kortmann, Tel.: 03493 9291848 E-Mail: [email protected] Europa-Jugendbauernhof Deetz e. V. Öffnungszeiten: Kurzes Ende 4, 39264 Zerbst/Anhalt OT DEETZ Mo. - Do. von 9:00 - 17:00 Uhr oder nach Absprache Tel. 039246 62039, Fax 039246 62040 E-Mail: [email protected] VEREIN FÜR ANHALTISCHE LANDESKUNDE e. V. Ferienfreizeiten und Reiterferien 2015 Regionalgruppe Anhalt-Zerbst i. G. Regionalgruppe Anhalt-Zerbst des VAL wird gegründet Das historische Land Anhalt umfasst nicht nur die Landstriche um Bernburg, Köthen und Dessau von der Elbe bis in den Harz. Auch nördlich der Elbe, dort wo die alte Residenzstadt Zerbst, die Stadt Coswig (Anhalt) und die Dörfer des Zerbster Landes liegen, ist Anhalt. Auch dort wurde anhaltische Geschichte ge- schrieben und wichtige historische Impulse gingen von Anhalt- Zerbst in die Welt hinaus. Nicht zuletzt ist Zerbst als Heimatort der Prinzessin Sophie Auguste Friederike, der späteren russi- schen Zarin Katharina der Großen, weithin bekannt. Aus diesem Grund wird der Verein für Anhaltische Landeskun- de e. V. im Gebiet des ehemaligen anhaltischen Teilfürstentums Anhalt-Zerbst eine gesonderte Regionalgruppe gründen. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 15

Geburtstagsgratulationen des Bürgermeisters der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom 4. bis 17. Sep- tember 2015 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude.

am 04.09. Herrn Gerhard Benke zum 84. Geburtstag am 04.09. Frau Renate Siegel Steckby zum 77. Geburtstag am 04.09. Frau Ilse Speck zum 87. Geburtstag am 04.09. Herrn Dieter Träger zum 76. Geburtstag am 04.09. Frau Brigitta Zänker zum 77. Geburtstag am 04.09. Herrn Erhard Zehle Liebe Kinder, liebe Eltern, Güterglück zum 77. Geburtstag am 05.09. Frau Käthe Ahlers zum 92. Geburtstag wie in jedem Jahr führen wir auch in diesem Jahr unsere Fe- am 05.09. Herrn Dieter Bartsch zum 75. Geburtstag rienfreizeiten und Reiterferien in der folgenden Zeit durch. am 05.09. Frau Liesbeth Birnbaum 19.10. - 23.10.15 Herbstferien Tochheim zum 75. Geburtstag Es werden spannende Ferien mit Spiel, Spaß, Lagerfeuer, Tiere am 05.09. Frau Margarete Franze füttern und pflegen, Wildbeobachtung im Wald, Radfahren, Bau- Steckby zum 89. Geburtstag ernhoftheater, Reiten und Abschlusspartie. am 05.09. Frau Edda Germann zum 77. Geburtstag am 05.09. Herrn Otto Kuhle Für die Ferienfreizeiten werden von Montag bis Freitag incl. zum 80. Geburtstag Verpflegung und Betreuung 150,00 EUR. am 05.09. Herrn Hans-Joachim Kurth Für die Reiterferien sind 250,00 EUR pro Kind und Woche Lindau zum 78. Geburtstag zu zahlen. am 05.09. Herrn Hans Starke Güterglück zum 80. Geburtstag am 05.09. Herrn Hans-Joachim Weber zum 75. Geburtstag Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot nutzen und am 06.09. Frau Helga Friedrich sich bei uns anmelden. Garitz zum 79. Geburtstag Anmeldeformulare sind im Büro und im Internet erhältlich: am 06.09. Herrn Berthold Laue Anmeldung bitte unter: Steckby zum 81. Geburtstag Tel. 039246 62039, Fax 039246 62040 am 06.09. Herrn Horst Lewin zum 76. Geburtstag E-Mail: [email protected] am 06.09. Frau Waltraud Strauß Deetz zum 76. Geburtstag am 07.09. Herrn Rudi Pahl zum 86. Geburtstag am 07.09. Frau Meta Reuschel Deetz zum 91. Geburtstag am 07.09. Herrn Heinz Rösler zum 79. Geburtstag am 07.09. Frau Elfriede Strübing Steutz zum 78. Geburtstag am 08.09. Herrn Albert Arndt zum 85. Geburtstag am 08.09. Herrn Werner Grübler zum 76. Geburtstag am 08.09. Herrn Günter Heuschkel Das Fest der Dobritz zum 75. Geburtstag am 08.09. Frau Gertrud Lange zum 88. Geburtstag „Goldenen Hochzeit“ feierten am 08.09. Frau Frieda Tkacz am 11. September 2015 Dobritz zum 92. Geburtstag das Ehepaar Manfred und Gabriele Schrader am 08.09. Herrn Rudolf Triltsch zum 83. Geburtstag Zerbst/Anhalt am 08.09. Herrn Eberhard Wagener zum 80. Geburtstag am 09.09. Frau Maria Jesse am 18. September 2015 Flötz zum 76. Geburtstag das Ehepaar Reinhard und Helga Mroß am 09.09. Herrn Gerhard Kregel Zerbst/Anhalt Dobritz zum 83. Geburtstag am 09.09. Herrn Harry Rummel das Ehepaar Wolfgang und Angela Steinert Steutz zum 79. Geburtstag Zerbst/Anhalt am 09.09. Frau Edith Tittel zum 89. Geburtstag am 09.09. Frau Gisela Wenzel Dazu übermittelt der Bürgermeister alle guten Töppel zum 85. Geburtstag Wünsche für persönliches Wohlergehen und vie- am 10.09. Frau Anneliese Brandt zum 76. Geburtstag le schöne Stunden im Kreise ihrer Lieben. am 10.09. Frau Ingrid Braune zum 77. Geburtstag am 10.09. Frau Helga Eschholz Bonitz zum 79. Geburtstag am 10.09. Frau Beatrice Friedrich zum 82. Geburtstag 16 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt am 10.09. Frau Hildegard Gudella am 16.09. Frau Vera Schütze Deetz zum 82. Geburtstag Nedlitz zum 82. Geburtstag am 10.09. Frau Brigitte Mangold am 16.09. Frau Liesbeth Strauß Kleinleitzkau zum 76. Geburtstag zum 80. Geburtstag am 10.09. Herrn Willi Pudicke am 17.09. Frau Marga Schreiber zum 81. Geburtstag Moritz zum 82. Geburtstag am 10.09. Frau Irmgard Reitz zum 80. Geburtstag am 10.09. Herrn Heinz Ritschel Reuden/Anhalt zum 75. Geburtstag am 10.09. Frau Margot Teitge zum 79. Geburtstag am 10.09. Frau Margot Wollenheit zum 77. Geburtstag am 11.09. Herrn Heinz Brandt Grimme zum 78. Geburtstag Gottesdienste und Veranstaltungen am 11.09. Frau Margarete Eibisch zum 82. Geburtstag am 11.09. Herrn Helmut Gens St. Nicolai und St. Trinitatis Zerbst Steutz zum 79. Geburtstag Dienstag, 22.09.2015 am 11.09. Herrn Helmut Großkopf 09:30 Uhr Seniorenfrühstück (St. Trinitatis) zum 81. Geburtstag 14:30 Uhr Bibelstunde (St. Trinitatis) am 11.09. Frau Irmgard Mücke Donnerstag, 24.09.2015 Gödnitz zum 87. Geburtstag 16:00 Uhr Familien-Cafe (St.Trinitatis) am 11.09. Frau Ursula Puchner zum 86. Geburtstag Samstag, 26.09.2015 am 11.09. Herrn Erich Schmidt 10:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim „Am Plan“ Deetz zum 77. Geburtstag Sonntag, 27.09.2015 am 12.09. Frau Gisela Beckmann zum 75. Geburtstag 10:30 Uhr Erntedankgottesdienst in Bonitz am 12.09. Herrn Herbert Buchmann zum 88. Geburtstag Dienstag, 29.09.2015 am 12.09. Herrn Franz Büchner zum 81. Geburtstag 09:30 Uhr Frauenfrühstück (St. Trinitatis) am 12.09. Herrn Helmut Hanisch zum 82. Geburtstag Mittwoch, 30.09.2015 am 12.09. Frau Gisela Heine 09:30 Uhr Männerfrühschoppen (St. Trinitatis) Jütrichau zum 80. Geburtstag am 12.09. Herrn Siegfried Hülscher Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: Lindau zum 75. Geburtstag Kinderkirche (nicht in den Ferien) am 12.09. Frau Anneliese Jakob zum 78. Geburtstag am 12.09. Frau Hermine Theuerkauf zum 85. Geburtstag montags: 14:30 Uhr (1. - 4. Klasse) Lutherhaus am 13.09. Frau Emmi Böhm zum 82. Geburtstag Singkreis: am 13.09. Frau Regina Guppert zum 76. Geburtstag montags: 16:00 Uhr (St. Trinitatis) am 13.09. Herr Dr. Horst Hahnemann zum 84. Geburtstag Erntedankmost am 13.09. Frau Elli Jäger Es werden wieder fleißige Helfer für das Äpfel sammeln gesucht. Steutz zum 85. Geburtstag Wann: Freitag, 02.10.2015 um 17.00 Uhr am 13.09. Herrn Manfred Neumann Treffpunkt: St. Trinitatis Zerbst Badetz zum 78. Geburtstag Bitte Handschuhe, Korb etc. mitbringen am 13.09. Herrn Wolf-Dieter Schulze zum 79. Geburtstag am 13.09. Frau Emmi Sichting zum 76. Geburtstag Am Samstag, dem 03.10.2015 steht die Apfelpresse auf dem am 14.09. Herrn Wolfgang Horn Bollenmarkt. Steutz zum 82. Geburtstag am 14.09. Herrn Karl-Heinz Kunitz zum 82. Geburtstag am 14.09. Herrn Manfred Madrian St. Bartholomäi Zerbst Steutz zum 76. Geburtstag Sonntag, 20.09.2015 am 14.09. Herrn Günter Preuße zum 82. Geburtstag 10:00 Uhr Festgottesdienst 800 Jahre St. Bartholomäi am 14.09. Frau Else Ratzmann anschließend Festprogramm und Gemeindefest Gödnitz zum 85. Geburtstag 18:00 Uhr Abendandacht mit Abendmahl (St. Bartholomäi) am 14.09. Frau Gertrud Riedel zum 84. Geburtstag Montag, 21.09.2015 am 14.09. Herrn Günter Rose Güterglück zum 83. Geburtstag 19:30 Uhr Männer im Gespräch (St. Bartholomäi) am 14.09. Herrn Manfred Schmidt zum 77. Geburtstag Freitag, 25.09.2015 am 14.09. Herrn Hermann Sommerlatte 10:00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim „Am Frauentor“ Bornum zum 77. Geburtstag Samstag, 26.09.2015 am 14.09. Herrn Oskar Wiegand zum 88. Geburtstag 14:00 Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation und Gemein- am 15.09. Frau Ursula Händler zum 75. Geburtstag defest zu Erntedank (Niederlepte) am 15.09. Herrn Gerhard Lehmann zum 88. Geburtstag Sonntag, 27.09.2015 am 15.09. Frau Lieselotte Müller zum 86. Geburtstag 09:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl (Jütrichau) am 15.09. Herrn Erwin Pannier zum 91. Geburtstag 10:00 Uhr Gottesdienst (St.Bartholomäi) am 15.09. Frau Olga Richter 14:00 Uhr Gottesdienst zu Erntedank mit Abendmahl (St. Steutz zum 82. Geburtstag Marien) im Anschluss Gemeindefest am 15.09. Frau Inge Zebisch zum 76. Geburtstag Montag, 28.09.2015 am 16.09. Frau Christa Baumgart 09:00 Uhr Besuchsdienstkreis (St. Bartholomäi) Niederlepte zum 77. Geburtstag 19:00 Uhr Bibel im Gespräch (St. Bartholomäi) am 16.09. Herrn Horst Finger zum 77. Geburtstag Sonntag, 04.10.2015 am 16.09. Herrn Alfred Häusler zum 85. Geburtstag 10:00 Uhr Gottesdienst zu Erntedank mit Abendmahl am 16.09. Herrn Alfred Hoffmann zum 91. Geburtstag (St. Bartholomäi) am 16.09. Frau Adele Maloszyk 14:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl und Kaf- Lindau zum 92. Geburtstag feetrinken (Eichholz) Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 17

Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: Zwangsversteigerung Kinderkirche (nicht in den Ferien) montags: 15:00 Uhr (1. - 4. Klasse) Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 21. Oktober Posaunenchor 2015, 10.00 Uhr im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal mittwochs: 18:30 Uhr Schloßfreiheit 4, versteigert werden: Das im Grundbuch von Zerbst Blatt 645 eingetragene Grundstück lfd. Nr. 1, Gemarkung Zerbst, Flur 31, Gebetstreff Flurstück 82, Wirtschaftsart und Lage: Gebäude- und Freifläche, mittwochs: 17:45 Uhr St. Bartholomäi Großer Klosterhof 2, Größe: 150 m². Kantorei Der Versteigerungsvermerk wurde am 19.05.2011 in das Grund- donnerstags: 19:00 Uhr St. Bartholomäi buch eingetragen. Verkehrswert: 54.500,00 €. Gospelchor Objektbeschreibung: Das Grundstück ist mit einem zweigeschos- Freitags: 18:00 Uhr Schloßfreiheit sigen, teilunterkellerten Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dach- geschoss sowie etwas Nebengelass bebaut. Das Gebäude ist frei- Besondere Veranstaltung stehend, das Nebengelass grenzt unmittelbar an die Nebengebäude Sonntag, 20.09.2015 der Nachbargrundstücke. Baujahr ca. 1800, Ende der 90er-Jahre 10:00 Uhr Festgottesdienst mit anschließendem Festprogramm Sanierung des Wohnhauses. Der Nebengelass besteht aus einem und Gemeindefest 800 Jahre St. Bartholomäi Fahrradschuppen und einem etwa 4 m² großen Massivschuppen. Es existieren drei Wohneinheiten. Diese befinden sich im EG, Ober- jeden Montag um 16:00 Uhr Singkreis in der Trinitatiskirche geschoss und Dachgeschoss. Das Grundstück ist als Baudenkmal jeden 1. Dienstag im Monat Volksliedersingen in der Trinitatiskir- eingetragen und ist Bestandteil des archäologischen Flächendenk- che um 9.30 Uhr mals „Altstadt Zerbst“. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-por- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, tal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst. Amtsgericht Zerbst - 9 K 19/11 - Dessauer Str. 10a in Zerbst Internet: www.efg-zerbst.de Gottesdienste: So., 20.09. 10.00 Uhr Gottesdienst So., 27.09. 10.00 Uhr Gottesdienst www.hotel-breitenbacher-hof.de Begegnungszentrum: Fr., 18.09. 17.30 Uhr Teenietreff Fr., 25.09. 17.30 Uhr Teenietreff Sa., 26.09. 13.30 - 16.00 Uhr Baby- und Kindersachenbasar Alles aus einer Hand! LW-Flyerdruck.de Öffnungszeiten des Außenspielplatzes: Freitag: 15.30 - 17.30 Uhr kugelSchreiber gruSSkarten

als klappkarte für din lang briefumschläge!

0 I 19 Schulweg

Autoservice Neumann Autoservice Tel. 03 Tel. I

Herzliche Einladung an Eltern/Großeltern mit Kindern bis zu Heiligenthal 6347

47 83 / 2 95 46 95 2 / 83 47 Frohe 12 Jahren! Weihnachten Vielen DANK

für all die lieben Wünsche, Bei Schlechtwetter geschlossen! Karten und schönen Geschenke zu meiner Jugendweihe.

Eure Anna Schmidt

H Allianz-Generalvertretung E Torsten Beyer R Mönchstraße 8 Z 04916 Herzberg L Tel. (0 35 35) 2 22 20 25 I C G Jahre H L Neuapostolische Kirche (NAK) E Ü N C K 1990 W 2015 U N S Gemeinde Zerbst/Anhalt - Mühlenbrücke 62a C H

Allianz-Generalvertretung Torsten Beyer Mönchstraße 8 Gottesdienste 04916 Herzberg FlYer Tel. (0 35 35) 2 22 20 Sonntag 20.09.2015 09:30 Uhr SchreibtiSchunterlagen FalZ-FlYer Neustadt & kalender Mittwoch 23.09.2015 19:30 Uhr einleger Stolpen PoStkarten Samstag 26.09.2015 17:00 Uhr Sebnitz in allen Sonntag 27.09.2015 kein Gottesdienst am Ort Hohnstein din-grÖßen

524 Calamari Fritti mit Pommes frites 8,00 Griechische, indische, deutsche, italienische Gerichte Griechische Spezialitäten AP LP 525 Prawn Curry Scampi mit Currysoße und Reis 8,50 Gefüllte Pizzabrötchen 526 Prawn Korma Scampi mit Kokosnuss, Mandeln, Sahnecremesoße und Reis 8,50 Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 527 Garides Kostikas Scampi in Tomatensoße und Schafskäse, Beilage und Salat 8,50 P1 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Käse 4,00 390 Hähnchen Gyros Hähnchengyros mit Tzaziki, Beilage und Salat 7,00 7,50 528 Josan Garides Scampi in Knoblauchsoße, Beilage und Salat 8,50 P2 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Salami oder Schinken* 4,50 Mittwoch 30.09.2015 19:30 Uhr 391 Gyros Spezial Gyros mit Tzaziki, Beilage und Salat 7,50 8,00 P3 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Thunfi sch und Zwiebeln 5,00 530 Krabben in Knoblauchsoße, mit Basmatireis 7,50 392 Gyros Skordatos Gyros mit Knoblauchsoße, Beilage und Salat 8,00 8,90 830 Fischplatte Scampis, Lachs, Calamaris, Reis, mit Tzatziki 14,00 P4 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Schinken* und Ananas 5,00 Neueröffnung am 1.10.2014 393 Gyros Kafteros Gyros mit scharfer Soße, Beilage und Salat 8,00 8,90 P5 Gef. Pizzabrötchen 8 Stück mit Gyros und Zwiebeln Liebe Grüße 5,00 aus 831 Lachsfi let Reis, Champignonsahnesauce 10,50 394 Arni Juwetzi Lammfl eisch in Nudelreis mit Käse überbacken, dazu Salat 9,00 10,00 832 Lachsfi let überbacken Champignons, Paprika, Gurken, Artischocken, in Tomatensauce 11,00 395 Gyros Juwetzi Gyros in Nudelreis mit Käse überbacken, dazu Salat 8,00 8,50 833 Lachsfi let gebratenes Lachsfi let, Pommes frites, Currysahnesauce, mit Käse überb., gem. Salat 11,00 396 Kotopoulo Metaxa Hähnchenbruststreifen in Metaxasoße mit Käse überbacken, Beilage und Salat 8,00 8,50 Deiner Heimat Pizzeria... & Restaurant 834 Schollenfi let Champignons, Sahnesauce, Reis oder Pommes frites, gem. Salat 9,50 alle Gerichte mit grünem Salat, Tomate, Gurke 397 Gyros Metaxa Gyros in Metaxasoße mit Käse überbacken, Beilage und Salat 8,00 8,50 835 Schollenfi let Zwiebeln, Champignons, Reis nach indischer Art gekocht, Tomatensahnesauce 9,50 Gefüllte Fladenbrote 398 Souvlakia 2 Schweinefl eischspieße, Beilage und Salat, Soße 8,50 9,50 640 Fladenbrot 1 mit Ananas, Schinken*, Joghurtdressing 5,00 399 Grill Kotopoulo Hähnchenbrustfi let, Beilage und Salat 8,00 8,50 641 Fladenbrot 2 mit Mozzarella, Schafs- und Goudakäse 5,00 400 Kostas Spezial Gyros, Lammfi let, Schweinefi let, Hähnchenbrustfi let, Kräuterbutter, Beilage und Salat 12,40 13,80 642 Fladenbrot 3 mit Hähnchenbrustfi let, Champignons, Zwiebeln, Paprika, indischer Art 5,50 401 Gyros überbacken mit Zwiebeln, Paprika, Tomatensoße, mit Reis oder Pommes frites und Salat 7,00 8,00 Rindfl eischgerichte AP LP 643 Fladenbrot 4 mit Schweinegyros, Schafskäse, Zwiebeln und Tzatziki 5,50 402 Josan Gyros in Rahmsoße mit Pommes frites oder Reis und Salat 7,00 8,00 644 Fladenbrot 5 mit Hähnchengyros, Tomaten, Zwiebeln, Tzatziki 5,50 403 Gyros überbacken mit Pilzen, Zwiebeln, Paprika, Sahnesoße, mit Reis oder Pommes frites und Salat 7,00 8,00 Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. 403a Hähnchengyros überbacken mit Pilzen, Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Sahnesoße und Salat 7,00 8,00 416 Gegrilltes Rumpsteak mit gebratenen Zwiebeln und Champignons 9,50 10,50 AP = Abholpreis, LP = Lieferpreis Alle Preise verstehen sich incl. MwSt. S NNEBei Bestellwert 417 Gegrilltes Rumpsteak mit Kräuterbutter 9,50 10,50 Sonntag 04.10.2015 09:30 Uhr 404 Zigeuner Gyros mit Zigeunersoße, Käse überb., mit Reis oder Pommes und Salat 7,00 8,00 ab 29 € 418 Gegrilltes Rumpsteak mit Champignons und Sahnesoße 9,50 10,50 Wein oder 419 Gegrilltes Rumpsteak mit Schinken, Ananas und Käse überbacken 10,50 11,50 Flasche 0,5l Am Markt 1 · 15926 Luckau 1 Flasche Getränke 3 Dosen 0,3 l 420 mit Pfi fferlingen in Sahnesoße 10,00 11,00 Gegrilltes Rumpsteak Biere Rotwein Tel. 03544/5579850 · 03544/5579851 (Cola, Fanta

Schweinefl eischgerichte AP LP Radeberger 1,50 Lambrusco 0,75l 6,00 Fax 03544/5579852 oder Sprite) gratis! Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. Ur-Krostitzer schwarz 1,50 Imiglikos 0,75l 7,00 405 Schweinesteak mit Gorgonzolasoße und Salat 7,00 8,00 Heiße leckere Baguettes Mit Sauce und Käse überbacken AP LP Hasseröder 1,50 Demestica 0,75l 7,00 406 Schweinesteak mit Rahmsoße und Salat 7,00 8,00 Krombacher 1,50 Mo-So 11-14 & 17-23 Uhr & Feiertag 11-23 Uhr 407 Champignon-Zwiebel-Steak Schweinesteak mit gebr. Zwiebeln und Champignons 7,50 8,00 421 Salami - Baguette mit Tomaten, Salami, Gurke, Käse, Salat 4,00 4,50 Krombacher alkoholfrei 1,50 Alkoholfreie Getränke 422 Schinken - Baguette mit Tomaten, Schinken* , Gurke, Käse, Salat 4,00 4,50 408 Champignon-Steak Schweinesteak mit Champignons und Rahmsoße 7,50 8,00 Mixery 1,50 Orangensaft 1,00l 2,50 Mindestbestellwert: in Luckau 6 €. Außerhalb auf Anfrage. Selbst abholen – Geld sparen! 423 Josan - Baguette mit Schinken* , Zwiebeln, Salami, Gurke, Salat 4,50 5,00 Red bull 2,50 Apfelsaft 1,00l 2,50 409 Brokkoli-Steak gegrilltes Schweinesteak mit Brokkoli und Sahnesoße 7,50 8,00 Lieferung frei Haus. Nutzen Sie unseren Lieferservice auch für Betriebs-, Geburtstags- und 410 Hawaii-Steak Schweinesteak mit Schinken* , Ananas, Sahnesoße und Käse überbacken 7,50 8,00 424 Hawaii - Baguette mit Schinken* , Ananas, Käse, Salat 4,50 5,00 Multivitaminsaft 1,00l 2,50 411 Steak Schweinesteak mit Pfi fferlingen in Sahnesoße 7,50 8,00 425 Thunfi sch - Baguette mit Thunfi sch, Tomaten, Zwiebeln, Käse, Salat 4,50 5,00 Weißwein Mangosaft 1,00l 2,80 alle anderen Feiern! Wir bitten um Vorbestellung. 412 Steak Panna geschn. Schweinefi let mit Metaxa verfeinert und pikanter Champignonsoße 8,00 8,50 426 Ei-Baguettes mit gek. Ei, Schafskäse, Tomaten, Gurken, Salat 5,00 5,50 Imiglikos 0,75l 7,00 Guavesaft 1,00l 2,80 427 mit Gurke, Zwiebeln, Hähnchen, Salat 5,00 5,50 Hähnchen - Baguette Demestica 0,75l 7,00 Litschisaft 1,00l 2,80 428 Gyros - Baguette mit Tomaten, Gyros, Zwiebeln, Käse, Salat 5,00 5,50 Coca Cola, Coca Cola light 1,50l 2,50 Montags-Angebot Mittagsangebot 429 Schnitzel - Baguette mit Zwiebeln, Schnitzel, Gurken, Käse, Salat 5,00 5,50 Fanta, Sprite 1,50l 2,50 AP LP 430 Wahl-Baguettes mit 3 Beilagen 5,00 5,50 Pizza Ø 28 cm (Nr. 8 - 28) 6,00 von Mo - Do von 11.00 - 14.00 Uhr Puten- und Hänchensteaks Tafelwasser 1,00l 2,00 Alle Gerichte mit Pommes frites oder Kroketten und kl. Salat. Aufl auf (Nr. 135 - 158) 5,50 kleine Pizza (Nr. 1 - 28) Ø 22 cm 3,50 413 Pfi fferling-Steak Putensteak mit Pfi fferlingen in Sahnesoße 7,50 8,00 Indische Gerichte (Nr. 100 - 130) 6,50 Schnitzel (Nr. 170 - 199) 5,50 414 Puten-Spezial-Steak mit Spezialsoße und Käse überbacken 8,00 8,50 innerhalb der Gastätte 415 Puten-Champignon-Steak mit Champignonsahnesoße 7,50 8,00 Vorspeisen und kleiner Hunger Partyservice Aufl auf (Nr. 135 - 158) 5,50 800 Hähnchen-Steak Hähnchensteak mit Pfi fferlingen in Sahnesoße 7,00 8,00 511 Mini-Frühlingsrollen (10 Stück) 3,50 Sie planen Familienfeiern, Kindergeburtstage, Partys oder Veranstaltungen...? Dienstags-Angebot Nudelgerichte (Nr. 70 - 79) 5,00 801 Hähnchen-Steak mit Metaxasoße und Käse überbacken 8,00 8,50 515 Folienkartoffel mit Tzaziki 3,50 Unser Party- und Veranstaltungsservice kümmert sich um Speisen und Getränke Schweinesteak (Nr. 407 - 411) 7,50 802 Hähnchen-Champignon-Steak mit Champignonsahnesoße 7,50 8,00 516 Fischstäbchen mit Pommes frites und Salat 5,00 Insgesamt verfügen wir über Sitzplätze für ca. 50 Personen. Krankenhäuser, Jugendclubs, Feuerwehren 803 Hawaii-Steak Hähnchensteak mit Ananas, Schinken und Käse überbacken 8,00 8,50 Schnitzel (Nr 170 - 199) 6,00 517 Pizzabrot 2,50 – Lieferung zum Abholpreis 804 Hähnchen-Spezial-Steak mit Gorgonzola überbacken in Sahnesoße 8,00 8,50 519 Tzaziki 3,50 Gilt nicht für Angebote! 521 Chicken Nuggets (10 Stück) mit Pommes frites und Asia Soße 5,50 A) Menü-Angebot zum Feiern mit Fleisch Mittwochs-Angebot 523 Chicken Wings (8 Stück) mit Pommes frites 5,00 (Nr. 71 - 79) 5,00 614 1 Pizzabrot mit Tzatziki 4,00 Nudelgerichte Alle Gerichte mit Tzaziki und kl. Salat Fleischplatte mit Schnitzel, Gyros, Hähnchenfi let; Preise für: Angebot Montag-Donnerstag gem. Fleischspezialitäten 615 1 Pizzabrot mit Kräuterbutter 3,50 Pizza 32cm (Nr. 2 - 28) 7,50 Beilage: Pommes, Kroketten & Bratkartoffeln; 10 Personen 49,00 Mexikanisch 1 Mex. Gericht nach Wahl, 810 Spezial Bifteki Hacksteak mit Fetakäse gefüllt, Salat, Tzatziki 9,50 616 1 Pizzabrot mit Currysauce 3,50 Salatplatte mit Wurst und Käse; große Nudelpfanne 10 Personen 99,00 Mex. Gerichte (Nr. 333 - 345) 7,00 811 Olympos-Teller Gyros, Suzuki, Souvlaki und Pommes frites 11,90 617 Saganaki panierter Fetakäse, mit Tomaten ganiert 4,50 mit spezieller Tomatenhackfl eischsoße mit Käse überbacken; 15 Personen 145,00 Salat Nr. 200 - 203, 1 Fl. Wein 12,00 618 Fetakäse, Oliven, Peperoni, Salat 4,00 812 Korfu-Teller Gyros, Suzuki, Souvlaki, Lammkotelett und Pommes frites 12,50 Feta Saucen: Champignonsahnesoße & hausgemachter Tzaziki Donnerstags-Angebot 813 Josan-Teller Gyros, Suzuki, Schweinesteak, Hähnchenbrustfi let und Pommes frites 13,50 620 Pommes frites Ketchup oder Mayonnaise + 30 cent 2,00 Italienisch Pizza Ø 28 cm oder Nudelgericht, 814 Kreta-Teller 2 Lammkotletts, 1 Schweinesteak, 2 Schweinefi lets und Pommes frites 14,50 621 Kroketten 2,50 Kleine Pizza Ø 22 cm (Nr. 2 - 28) 4,50 Kennzeichnung der Inhaltsstoffe: Oliven = schwarze Oliven, Schinken* = Vorderschinkenteilen (gepökelt und gegart enthält Spuren von Milcheiweiss); Salat Nr. 200 - 203, 1 Fl. Wein 13,80 815 München-Teller 1 Suzuki, 2 Schweinesteaks, 1 Schweinefi let und Pommes frites 13,50 623 Mafi abrot mit Tomatensauce, Knoblauch 3,00 Kennzeichnung der Inhaltsstoffe: 1=mit Antioxidationsmittel; 2=mit Geschmacksverstärker; 3=mit Farbstoff; 4=mit Konservierungsstoff; 5=geschwärzt; 6=mit Phosphat; Hähnchen Gyros (Nr. 390) 6,50 625 Reis 2,50 7=mit Säuerungsmittel; 8=mit Stabilisator; 9=Lactose; 10=Geliermittel Cola - Peperoni mild - Sahne - Fanta - Jalapenos (scharfe Peperoni) Branntweinessig - Hollandaisesoße - Sprite Säureregulator Natriumcitrat Pfi fferlinge 626 American Fries knusprige Kartoffelecken 3,50 3,6 7 8 1,2 4 8 7,1 Indisch 2 Ind. Gerichte nach Wahl, Bernaisesoße 8 - Mixery 3,2 - Alaska Seelachs 4 - Rahmsoße 2 - Oliven 5 -Schinken*1,2,4,7,8,9,10 - Jägersoße 2 - Artischocken 7 -Salami 1,2,3,4 Soßenbinder hell Emulgator E Freitags-Angebot 627 Oliven 2,00 471 Soßenbinder dunkel Emulgator E 471, 3 Salat Nr. 200 - 203, 1 Fl. Wein 21,00 gem. Fleischspezialitäten Alle Gerichte mit Tzaziki und kl. Salat 629 Peperoni 2,00 Familienpizza (Nr. 8 - 28) 14,00 630 Peperoni vom Grill mit Knoblauch 3,50 820 Helgoland-Platte Gyros, 2 Suzuki, 2 Souvlaki, 2 Schweinefi let, Pommes frites, gem. Salat 26,50 632 Chicken Nuggets 6 Stück mit Currysauce 3,00 Pizza-klassic 2 Pizzen Ø 28 cm oder 821 Hellas-Platte 2 Steaks, 2 Souvlaki, 2 Lammkoteletts, 2 Schweinefi lets, Pommes und Salat 29,90 Impressum: 633 Hamburger mit Pommes frites 4,50 Samstags-Angebot 822 Hellas-Platte für 3 Personen, ink. 1 Fl. Wein (rot oder weiß) 44,90 1 Familienpizza nach Wahl, 1 Salat nach 634 Chickenburger mit Pommes frites 4,50 Satz & Layout: Benjamin Stein 823 Neptun-Platte für 3 Personen: Gyros, 3 Suzuki, 3 Bauern-Souvlaki, 3 Schweinesteaks, Pommes und Salat 31,90 Partypizza Ø 28 cm (Nr. 8 - 28) 18,00 Wahl Nr. 200 - 203, 1 Fl. Cola oder Wein 21,00 635 Gyrosburger mit Pommes frites 4,50 Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Anzeigen An den Steinenden 10, 04916 Herzberg (Elster), 636 Cheeseburger mit Pommes frites 5,00 Geschäftsführer: ppa. Andreas Barschtipan Mittags- und Tagesangebote entfallen an allen Feiertagen! Fischgerichte Alle Gerichte mit kl. gemischten Salat. 96 Alaska-Fischfi let paniert in Senfsoße 8,90 97 Alaska-Fischfi let paniert in Dill Sahnesoße 8,90 98 Alaska-Fischfi let paniert würziger Zigeunersoße 8,90 99 Forelle gebacken mit Tomatensoße 8,90 Kids Box inkl. Capri-Sonne, Lutscher & einer kleinen Überraschung NEMO 4 Fischstäbchen mit Pommes 4,50 € TWEETY 4 Nuggets mit Pommes 4,50 €

© I-vista_pixelio.de © I-vista_pixelio.de

gaStroartikel • Visitenkarten • Briefpapier TREUE BONUS* HEFT • Zeitschriften SAMMELN SIE BONUS-PUNKTE Ab einem Einkaufswert von 3 € erhalten Sie einen Bonus-Punkt. Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot Ihrer Wahl. • BrOschÜren 1234567

8 9 10 11 12 13 14 15

* Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot Ihrer Wahl. Ihrer * Bei 30 gesammelten Bonus-Punkten erhalten Sie ein Brot • pLakate Bäckerei Mustermann 16 17 18 19 20 21 22 23 Muster 12 · 12345 Musterstast Telefon: 1234/1234 24 25 26 27 28 29 30

Freuen Sie sich • pOster auf ein Brot Ihrer Wahl! • u.V.m. Mit nur 9 Euro im Monat helfen Sie, Menschen vor Blindheit zu retten!

VoM ENTWURF LEISTUNGSSPEKTRUM übER dEN dRUcK Jetzt mitmachen – bIS ZUR VERTEILUNG werden Sie AugenlichtRetter! Verlag + Druck LINUS WITTICH KG www.augenlichtretter.de An den Steinenden 10 · 04916 Herzberg (Elster) · Tel. (0 35 35) 4 89 - 0 [email protected] oder wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Medienberater/-in! 18 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt GESUNDHEIT ANZEIGE AUS IHRER APOTHEKE Bitterstoffe – erste Hilfe für eine gesunde Verdauung Nervöse Unruhe: Das kann die Kraft der Natur Völlegefühl, Das ganz natürliche Blähbauch, Ende von Magendrücken Schlafstörungen Die Wirkung ist entschlüsselt Bei Schlafstörungen infolge nervöser Unruhe fehlt uns GABA. GABA (Gamma- Aminobuttersäure) ist der körpereigene Schon die Indianer setzten die Passionsblume gegen Nerven-Schutzstoff, durch den wir uns Schlafl osigkeit und Melancholie ein abregen können und der so für natür- liche innere Ausgeglichenheit sorgt. Ex- Entspannt einschlafen – erholt aufwa- akt hier setzt die einzigartige Wirkung Der Mangel an Bitterstoffen zeigt sich chen – 20 Mil lionen Deutsche träumen von Lioran (30 Kapseln 9,79 Euro UVP, besonders nach einer fettreichen Mahlzeit lediglich davon. Schlafstörungen sind rezeptfrei in Apotheken) an. Die Einnahme „Unserer Ernährung fehlen Bitter- Deutschlands Volkskrankheit Nr. 1. Häu- regt den Körper an, gezielt mehr GABA stoffe“, so Ernährungswissen- figster Auslöser ist nervöse innere Un- bereitzustellen. Empfohlen wird die Ein- schaftler. „Sie sind unverzichtbar ruhe, die durch drückende Sorgen, zwi- nahme von zwei Lioran-Kapseln eine für eine gesunde Verdauung.“ Denn schenmenschliche Probleme, Stress Stunde vor dem Zu-Bett-Gehen. Heute Bitterstoffe regen die Magen- oder andere Belastungen entsteht. Be- weiß man, dass die Passionsblume ihre Darm-Tätigkeit an, die Leber wird troffene können auch im Bett nicht ab- Wirkung nicht über Tage aufbauen aktiviert, die Fettverdauung wird schalten und denken automatisch über muss. Lioran beginnt schon nach einer optimiert. Doch weil wir es lieber irgendetwas nach. Das Grübeln verhin- halben Stunde, die entspannende, aus- süß mögen, wurden die Bitterstoffe dert endgültig den erholsamen Schlaf. gleichende und angstlösende Wirkung von der Ernährungsindustrie aus Doch der Griff zum Schlafmittel löst das zu entfalten. Nervöse Unruhe ver- Gemüsen und Salaten herausge- Problem nicht. Seine Wirkung ist eher schwindet, die Gedanken kommen zur züchtet. Hier hilft das traditionelle betäubend und kann schnell in die Ab- Ruhe und der natürliche Schlaf stellt pflanzliche Arzneimittel Gasteo®, hängigkeit führen – die nervöse Unruhe sich ein. Das alles bei guter Verträglich- das mit wertvollen Bitterstoffen beseitigt jedoch selbst das stärkste keit und ohne Wechselwirkungen mit leichte Verdauungsbeschwerden Schlafmittel nicht. Das macht Lioran die anderen Arzneimitteln. Weil das Wirk- wie Völlegefühl, Blähungen, Ma- Passionsblume, deren Einnahme von profil einmalig ist, wurde die Passions- gendrücken und Übelkeit spürbar höchster Instanz – dem Bundesinstitut blume von der Universität Würzburg lindert. für Arzneimittel – bei nervöser Unruhe schon 2011 zu Arzneipflanze des Jahres mit Schlafstörungen befürwortet wird. gekürt. Bitter tut gut Gasteo® (20 ml 7,85 Euro, Tropfen, Apotheke) enthält Wermutkraut, eine der bitter stoffhaltigsten Arzneipflanzen der Welt: „Wermut wärmt den Magen, reinigt die Ein geweide und bereitet eine gute Verdauung“, das wusste schon Hildegard von Bingen. Bitterstoffe aktivieren gleich bei der Einnahme reflexartig Magen, Leber, Gallen- blase und Bauchspeicheldrüse, die spontan die so wichtigen Verdauungssäfte und -enzyme ausschütten. Der Körper beginnt, die Nahrung zu verarbeiten, die Leber nimmt ver stärkt ihre Ent- giftungsaufgabe wahr. So wird der gesamte Magen-Darm-Trakt entspannt, entlastet und es geht Extrakte aus der Passionsblume sind bei Schlafstörungen und bei innerer Anspannung ein gutes Mittel. Von großem Vorteil ist dabei, dass sich der Wirkeintritt von hochkonzentriertem Passions- uns spürbar besser. blume-Extrakt bereits nach 30 Minuten zeigt. Das alles ohne die Gefahr einer Abhängigkeit

Gasteo®. Traditionelles pfl anzliches Arzneimittel, zur Linderung von leichten Verdauungsbeschwerden (z. B. Völlegefühl, Blähungen), sowie leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Lioran® die Passionsblume. Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt. Anwendungs- gebiete: Nervöse Unruhezustände. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Niehaus Pharma GmbH & Co. KG, 55218 Ingelheim. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 18. September 2015 19

Alte Küche? Über neue ab 298 € AlteNeu Küche? in 1 Tag! Brautkleider Neu in 1 Tag! Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus unserem umfangreichen Angebot hochwertiger neuer Brautkleider. Bekannte deutsche und internationale Markenhersteller. Große Auswahl an passendem Zubehör, Festmode und Anzügen. Wir kaufen große Mengen auf und geben die niedrigen Einkaufspreise an unsere Kunden weiter. je Holzfenster? Mehr Infos erhalten Sie unter: Nie mehr streichen! Nachher 03591 / 318 99 09 gut informiert Thomas-Müntzer-Str. 4c • 02625 Bautzen • 0163 / 814 59 65 Nachher Inh. Rainer J. Capitain • www.Brautmode-Discount.de

NachherNeue Fronten nach Maß! PORTASNeue Fronten®-Fachbetrieb nach Maß! Petra Görisch 3000 Buroer Aueweg 15 Aluminium-Schutz von außen!

h.de 06869 Coswig (Anhalt) Ihr Amtsblatt - 0 60 74 - 40 41 27 Tel.:www.tischler.portas.de 03 49 03 / 6 87 20 hier steckt Ihre .wittic

Heimat drin. www

rdick Dr.Ruth Pfau ue

Ba Lepra-Ärztin f und Ordensfrau Rol

: in Pakistan to Fo Stück für Stück ... bauen Sie mit uns an einer Zukunft, in der Alzheimer geheilt werden kann. SPENDENKONTO �� �� Infos unter: 0800 - 200 400 1 (gebührenfrei) BLZ ��� ��� �� Z82 Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf IBAN DE�� ���� ���� ���� ���� �� www.alzheimer-forschung.de Mit Ihrer Spende retten Sie Leben. (BIC BYLADEM�SWU)

... ein echter Traumurlaubegal zu welcher Jahreszeit! an der Mecklenburgischen Seenplatte Malchow Stadthafen direkt am See Urlaub 2015 am See Angeln • Radfahren • Segeln • Reiten • Wandern • Erholen• Erleben

Ferienpark Lenz am Plauer See

Informieren Sie sich schon jetzt über unsere Herbstangebote!

Ferienwohnungen am Stadthafen Malchow Tel.: 0178-5319513 I 039931-129612 • www.stadthafen-malchow.com • www.ferienkontor-mv.de • [email protected] 20 18. September 2015 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Heide Heide

Holheholzmarkt

Fischmarkt

Breitestein Wegeberg Heide

Rennstr.

Schleibank

Bäckerstr. Salzstr.

Markt Bäckerstr. Brüderstr. Brüderstr.

Am Plan

Brüderstr.

Wolfsbrücke

Silberstr. Mühlenbrücke

Jüdenstr. Lüttge Brüderstr.

Alte Brauerei

Kupfergasse

Markt

Fuhrstr.

Wolfsbrücke

Mühlenbrücke Breitestr. Alte Brücke

Klappgasse Ihr Tele Columbus Infomobil

kommt nach Zerbst! Nuthe

Besuchen Sie uns gleich vor Ort für ein persönliches Vertrags- oder Beratungsgespräch

Wann: 21.9. – 26.9.2015

Wo: Auf dem Markt 39261 Zerbst

0800 220 8484 (kostenfrei) www.telecolumbus.de

Dieses Buch enthälteine Sammlung vonteilsheiter-humorvol- Das Parlament len,teilsnachdenklich-melancholischen, romantischen und satirischen Kurzgeschichten mit aktuellen und historischen Be- zügen; die Geschichten mit dem Herrn mit Hut sowie Kriminal- derTiere geschichten der Gegenwart. u. a. mit•Asche zu Asche •Der Reisende•Der 90igste und andere Kurz- Deutsche Badetag•Die rosa Schleife für den Mann •Ein Herz fürBerlin•In Sachen Segenfried •Purzelbäume und •Das Eierbeben •Die Tütenmänner •Die Uhr •ImLand wo die Motorenglühen •Stille Post •Das Parlament der Kriminalgeschichten Tiere•Anmeldung•Reisen mit dem Herrnmit Hut vonSebastianSchulz-Stübner EinabwechslungsreichesLesevergnügenfür jeden Geschmack und vieleGelegenheiten! Herausgegeben vonDr. Sebastian Schulz-Stübner Preis: 14,80 EUR Erhältlich bei Verlag+DruckLinus Wittich KG, inkl.MwSt., inkl. Versand 83250Marquartstein, Staudacher Straße22, 220 Seiten, ISBN:978-3-939548-03-4 Tel. 08641/97810, [email protected]