Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 1

Mai 2013 4. Jahrgang/Ausgabe 4 Das Magazin aus der Vogelpark-Region für Veranstaltungen und Ausflugsziele im

Hoch hinaus Der Mai hat es in sich!

„Höpen-Air“ Wildpark Nindorf Mit Topact Ray Wilson Schäferdorf-Eröffnug Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 2

4. Mai aai 10.30-16.30 Uhr hr

Kreisschützenverband New OrleansOr leans FallingbostelFallingbostel e.V.e.V. FFeetwarmerseetwarmerrmers

Treffpunkt:Treffpunkt: WalsroderWWalsralsroder Zeitung I Lange StraßeStraße 14 I 29664 WalsrodeWWalsralsrodee Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 3

Editorial / Inhalt

Inhaltsverzeichnis Editorial, Inhaltsverzeichnis, Impressum ...... 3 Im Interview: „Sixtyfive Cadillac“ ...... 4 Der Mai wird ein „Wonnemonat“ BAM-Festival in Krelingen, „Musical-Moments“ in ...... 5 Nun ist es endlich soweit. Nachdem „Väterchen Frost“ seinen OldtimerTreffen am 1. Mai, Abschied immer wieder hinausgezögert hat, hat nun aber doch TSV Borstel mit Pop- und Rockklassikern ...... 6 der „Lenz“ das Kommando übernommen. Jetzt kann endlich 24 Stunden in (Bad Fallingbostel) ...... 7 wieder die Mehrzahl der freizeitlichen Aktivitäten nach draußen verlegt werden, wenngleich sicherlich bereits einige Hartgesot- Höpen-Air mit internationalem Topact ...... 8 tene im April die Grillsaison bei Temperaturen knapp um die Düt un dat up Platt, zehn Grad eröffnet haben dürften. Nun verspricht der Mai, uns 10. Heilpflanzentag ...... 9 endlich aus der Winterstarre zu erlösen. Für viele Blumen und Ginsengfest in Bockhorn, Pflanzen ist in den kommenden Wochen Hauptblütezeit. Und Backtag im Heidemuseum ...... 10 dafür, dass wir uns ausreichend an den farbenprächtigen Blüten erfreuen können, ist auch gesorgt. Denn der Mai wird seinem WZ-Hoffest ...... 11 Beinamen „Wonnemonat“ zumindest in einem Punkt schon im Mühlentag am Pfingstmontag ...... 12 Vorfeld gerecht. Dank dem 1. Mai, Himmelfahrt und dem „Queenz of Piano“, Pfingstmontag bleiben trotz der 31 Tage in diesem Monat ge- Historische Sportwagen und Raritäten in Rethem ...... 13 nauso viele Arbeitstage wie im kurzen Februar. Damit gar keine Langeweile angesichts der vielen freien Tage aufkommt, gibt es Heidschnuckenweg ...... 14 eine Vielzahl von unterhaltsamen Veranstaltungen in der Regi- Junger Chor - „Sacred Concert“ ...... 15 on. Der Reigen beginnt schon am ersten Tag. Nachdem vieler- Bademöglichkeiten in der Region ...... 16-17 orts in den Mai getanzt wurde, geht es weiter mit dem Aufstellen von Maibäumen und den Feiern der Gewerkschaften. Zudem Wildpark Nindorf - Schäferdorf-Eröffnung ...... 18 steht in Rethem die Eröffnung der 10. -Radweg-Saison auf Internationale Gartenschau Hamburg ...... 19 dem Programm. Und auch danach geht es Schlag auf Schlag weiter: Das Ginsengfest in Bockhorn, das Oldtimertreffen in Tipps & Termine – der Veranstaltungskalender ...... 20 - 29 Rethem sowie das Höpen-Air in Schneverdingen sind nur drei Wichtige Adressen ...... 30 - 32 der Höhepunkte dieses Monats, die es zu besuchen lohnt. Ganz Notrufnummern, Ärzte und Apotheken ...... 33 - 35 besonders sollten sie den 4. Mai im Hinterkopf behalten: Dann Umgebungskarten ...... 36 - 38 veranstaltet die Walsroder Zeitung ihr erstes „Hoffest“. Zu- gunsten des Onkologischen Arbeitskreises wird es viel Vergnü- gen und Musik geben.

Viel Spaß dabei wünscht Impressum Thomas Riese Herausgeber: J. Gronemann KG, Lange Straße 14, 29664 Tel. 05161/6005-0, Fax 05161/6005-28 E-Mail: [email protected] www.findling-heidekreis.de Redaktion: Thomas Riese (verantwortlich), Angela Kirchfeld Tipps & Termine: Kim Holland, Tel. 05161/600547 Anzeigen: Ulrike Schomburg (verantwortlich) Anzeigenverkauf: Hermann Dierks, Tel. 05161/600531 Monika Jackson, Tel. 05161/600554 Hans-Hermann Knust, Tel. 05161/600526 Vertrieb: Manfred Lucke, Tel. 05161/600565 Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6, 29664 Walsrode Auflage: 21.000 Exemplare Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss für die Juni-Ausgabe ist der 10. Mai 2013

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags und der fotomechani- schen Wiedergabe, auch einzelner Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmi- gung des Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge ste- hen in der Verantwortung des Autors. Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung.

Mai 2013 3 Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 4

Freizeit und Unterhaltung

„Sixtyfive Cadillac“ begeistern seit mehr als zwei Jahrzehnten ihre Fans „Wir sind ein wilder Haufen, der sein Publikum in den Bann ziehen will“

eit 1990 stehen „Sixtyfive Wir sind innovativ geblieben Wir haben das große Glück, be damals im „Allerlei“ laut- SCadillac“ bereits auf der und interpretieren die Stücke an der Hochschule Hannover, stark bei einem Meat-Loaf- Bühne. Als Blue-Brothers- so, wie wir sie erleben. Wir an der unser Keyboarder Jo- Lied mitgegrölt und bin von Show in Bad Fallingbostel ge- sind glaubwürdig, man nimmt chen Pietsch Dozent ist, ei- Walter Kohn angesprochen gründet, hat die zehnköpfige uns diese Mixtur ab, auch als nen Übungsraum nutzen zu worden, dass ich eine interes- Formation im Laufe der Jahre junger Zuschauer. Der Ver- können. Dort treffen wir uns sante Stimme hätte. Innerhalb ihr Repertoire stark erweitert, gleich mit der klassischen maximal zweimal im Jahr vor des ersten Probetages war ich trägt mittlerweile auch eigene Blues-Brother-Band besteht der Saison, die in etwa von dann festes Mitglied. Songs vor. Mehr als 500 Kon- fünf, sechs Stücke, danach sind Mai bis September läuft. Bei zerte haben die Band deutsch- wir ein wilder Haufen, der unserer Verständnisprobe „Sixtyfive Cadillac“ hat in landweit bekannt gemacht, zu- sein Publikum in den Bann wird das alte Programm den vergangenen Jahren auch dem gab es bereits Tourneen ziehen will. Und der Funke durchgespielt und die neuen immer wieder mit bekannten durch Polen und Luxemburg. springt schnell über. Stücke vorbereitet. Musikgrößen wie „Roger In der Region tritt die Gruppe Chapman“, „Right Said Fred“, wieder am 18. Mai im Hei- Das Repertoire umfasst Stü- In der Gruppe kommen Mit- „Fury in the Slaughterhouse“ mathaus Visselhövede „un- cke der Blues Brothers, glieder mit vielen verschiede- oder den „Sportfreunden Stil- plugged“ auf. Beatles und die großen Soul- nen musikalischen Hintergrün- ler“ zusammen auf der Bühne hits der 60er-Jahre. Doch als den zusammen wie Jazz, Punk, gestanden. Gab es dabei je- Neben Norbert Ohrt, Dirk reine Coverband versteht sich Klassik und weiteres. Ist es da mals Rückmeldungen oder Riedsta und Gründer Walter die Gruppe nicht? nicht schwer, unterschiedliche Tipps von den „Vollprofis“? Kohn ist noch Sänger Heiko Vorstellungen und Ideen unter Ebeling von Beginn an dabei. Nein, wir wollen nicht nur co- einen Hut zu bringen? Roberto Blanco ist einmal nach Der „findling“ sprach mit dem vern. Der Wiedererkennungs- einem Auftritt beim Nieder- Walsroder Pädagogen und wert der Lieder ist zwar wichtig, Natürlich diskutieren wir, sachsentag extra hinter die Personaltrainer, der einer von doch wir frisieren die Stücke ein denn die Musik soll transpa- Bühne gekommen und hat mir zwei Bandmitgliedern ist, die bisschen auf. Zudem ist unser rent bleiben. Ganz selten muss auf die Schulter geklopft - „Gut seinen Lebensunterhalt nicht Anspruch größer geworden, ei- unser Leader Walter Kohn gemacht, mein Junge“. Und von der Musik bestreitet. gene Stücke zu präsentieren. aber das letzte Wort haben, der Bassguru Peter Sonntag hat denn nach so vielen Jahren mich persönlich gefragt, ob ich „Sixtyfive Cadillac“ besteht Nun kommen die Bandmit- finden wir auf den Punkt, ha- mit meiner interessanten Stim- seit mehr als zwei Jahrzehn- glieder aus ganz Niedersach- ben Toleranz gegenüber dem me bei einem seiner Projekte ten. Wie hat es die Band ge- sen. Wie schwer ist es, ge- nicht ganz so Vertrauten. mitmachen wolle. schafft, so lange ihr Publikum meinsam zu üben, neue Songs zu begeistern? zu proben? Sie sind damals kurz vor den 2015 feiert nun „Sixtyfive ersten Proben bei einer Cadillac“ seit 25-jähriges Be- feucht-fröhlichen Disconacht stehen. Gibt es schon Pläne vom Bandgründer Walter für die große Jubiläumsfeier? Kohn zum Mitmachen über- redet worden. Wie überrascht Das ist ja noch ein wenig hin, waren Sie und haben Sie spon- doch wir werden etwas pla- tan „Ja“ gesagt? nen. Auf jeden Fall soll es eine CD geben, vielleicht ein „Best Ja, ich war mit 24 Jahren jung of“-Album. und brauchte das Geld. Ich ha-

Seine Verbindung zur Lü- neburger Heide:

Ich bin die Lüneburger Heide. Ich bin zwar viel woanders gelebt, doch es Name: Heiko Ebeling rumgekommen und habe hat mich immer wieder hierher zurückgezogen. Geboren am 7. Januar in Walsrode

4 Mai 2013 Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 5

Freizeit und Unterhaltung

Konzert mit „Good Weather Forecast“ - Musik und Tanz aus Afrika mit „iThemba“ BAM-Festival in Krelingen unter dem Motto „@home?“

ür viele Jugendliche ist das „Gute Wetter-Vorhersage“! barten Nienburg und spielen gendlichen Einblicke in die FBAM-Festival im Geistli- Die Band „Impact“ sorgt bei dort regelmäßig beim „Im- afrikanische Kultur und ihr chen Rüstzentrum Krelingen den fünf Hauptveranstaltun- pact“-Jugendgottesdienst. Leben als junge Christen. ein „Heimkommen“. Sie erle- gen in der Glaubenshalle für Hauptredner ist Andreas ben drei Tage „Begegnung, den musikalischen Rahmen. Ebenfalls dabei ist die Gruppe „Boppi“ Boppart. Der Schwei- Aktion, Musik“ mit Hunder- Die sieben jungen Musiker „iThemba“ aus Südafrika. Mit zer ist Leiter von Campus Ge- ten anderer Teens, treffen und haben fast ein „Heimspiel“. Musik, Tanz und Geschichten neration Ministry, Eventpre- finden alte und neue Freunde, Sie kommen aus dem benach- aus Afrika geben sie den Ju- diger und Autor für Campus machen zusammen Sport und für Christus Schweiz. erleben intensive Gemein- schaft im Zeltlager, in den In zahlreichen Workshops Workshops und bei den Bibel- und auf der Kleinkunstbühne arbeiten. Das „BAM 2013“ können die Jugendlichen sich vom 24. bis 26. Mai steht un- ausprobieren und neue Erfah- ter dem Motto „@home?“. rungen sammeln, in Semina- Das Geistliche Rüstzentrum ren sich informieren und mit erwartet dazu rund 1.000 Ju- anderen diskutieren. Außer- gendliche in Krelingen. dem gibt es Sportturniere, Outdoorklettern und andere Den Auftakt macht am Frei- Aktionen zum Mitmachen. tagabend ab 21.30 Uhr die bayerische Band „Good Weat- Weitere Infos zum Jugendfes- her Forecast“. Ihre Musik ist tival sind unter Telefon eine Mischung aus Ska, Hard- Das Konzert der Band „Good Weather Forecast“, die eine Mischung aus (05167) 970121 oder im In- core Punk, Pop und Elektro Ska, Hardcore Punk, Pop und Elektro präsentiert, ist der Auftakt des BAM- ternet unter www.bam-festi- und ihr Name ist Programm: Festivals in Krelingen. val.de erhältlich.

„Musical-Moments“ bringen das Flair des Broadways nach Bad Fallingbostel Die Highlights aus mehr als 20 Musicals

enn sich am Sonntag, cal-Muffel die Augen ver- mehr als 20 Musicals, wie W12. Mai, um 19 Uhr im dreht. Die Nähe zum Publi- „Phantom der Oper“, „Mam- Kursaal Bad Fallingbostel der kum, Spontanität, Tempera- ma Mia“ und „Ich war noch Vorhang für die Show „Musi- ment und Leidenschaft ma- niemals in New York“. cal Moments“ hebt, dann be- chen diese Show zu einem Karten gibt es im Vorverkauf ginnt für das Publikum ein „dreistündigen Urlaub vom im Ticket-Center der Wals- Unterhaltungs-Feuerwerk. Alltag“. Espen Nowackis roder Zeitung, bei der Tou- Denn nicht nur ein Mix der „Musical Moments“ ist ein rist-Information Bad Falling- ganz großen Klassiker und einzigartiges Unterhaltungs- bostel, im Restaurant Pot- Zwei Musical-Stars der Extraklasse neuer strahlender Showmag- erlebnis für alle Altersgrup- pourri im Kurhaus Bad Fal- bieten den Zuschauern ein fesseln- neten versprüht einen Abend pen. Diese Comedy-Musical- lingbostel sowie bei der Dorf- des Programm mit viel Spontanität, lang das prachtvolle Flair des Show bietet Highlights aus mark-Touristik. Temperament und Leidenschaft. Broadways. Vor allem der per- fekten Mix aus gewaltigen Stimmen, lustigen Einfällen und charmante Darsteller macht diese magische Show zu BenzerBenzer SpargelSpargel vomvom FeinstenFeinsten einem unvergleichlichen Kon- zert-Erlebnis. - auch geschält!

Zwei Musical-Stars der Extra- Hofladen während der Spargel- klasse entführen die Zuhörer saison 7 Tage die Woche geöffnet in ein fesselndes Programm, Cord-Wilhelm Rengstorf das viel mehr zu bieten hat als Benzen 6 • 29664 Walsrode die gewöhnliche Gefühlsduse- Telefon 05161 / 32 34 • www.hof-rengstorf.de lei, bei der so mancher Musi-

Mai 2013 5 Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 6

Freizeit und Unterhaltung

Hotel Forellenhof lädt mit vielseitigem Programm zum 1. Mai ein UweReisen Dierking mit Pfiff Großes Volksfest mit Oldtimer-Treffen 29690 Gilten-Norddrebber Telefon 05071/3252 „Sehen – Staunen – Erleben – lern zum Stöbern und Feil- beschaffen“, so Udo Fuhrhop, 30.12. 2013 - 1. 1. 2014 Dabei sein“, unter diesem schen genau das Richtige. Auf Inhaber des 4-Sterne-Hotels Silvesterfahrt nach Motto steht das große Volks- dem Festplatz wechseln sich Forellenhof und Organisator Papenburg € 333,- fest mit dem großen Oldti- das Blasorchester „Musik- des Festes. inkl. Busfahrt in unserem modernen Fernreisebus, 2x Übernachtung im Dop- mer-Treffen am Hotel Forel- freunde Schwelentrup“ und pelzimmer im Hotel „Alte Werft“ in Pa- lenhof in Hünzingen. Los die Gruppe „Sound of Six- penburg, Silvesterfeier mit Showband, festlichem 4-Gang-Menü und einem geht es am Dienstag, 30. April, tiens“ mit stimmungsvoller schönen Rahmenprogramm. um 20 Uhr mit dem „Tanz in Livemusik ab. Auf der 9. - 22. 2. 2014 – Vorankündigung den Mai“. DJ Maik sorgt mit „Schlemmermeile“ bieten die 14 Tage Kalifornien San Francisco, Los Angeles, Grand der richtigen Musik im großen Catering-Mannschaften vom Canyon, Las Vegas und mehr. Festzelt für Stimmung. Am Hotel Forellenhof und dem 12x Ü/HP inkl. der Eintrittsgelder Mittwoch, 1. Mai, beginnt Parkhotel Luisenhöhe für je- Bürozeiten: dann der Tag mit dem Mai- den Geschmack ein passendes Montag bis Freitag 9:00 bis 12:30 Uhr Bock-Anstich aus der hausei- kulinarisches Highlight an. genen Brauerei „Schnucken- „Ich freue mich jedes Jahr bräu“. Im Anschluss folgt ein über die vielen, vielen Anmel- großes Unterhaltungspro- dungen der Oldtimerfahrer, es gramm. Für die jüngsten Gäs- hat sich unter den Liebhabern te gibt es unter anderem einen rumgesprochen, heute treffen Abenteuer-Spielplatz, Kutsch- sich bis zu 400 Oldtimer bei fahrten und Schnupperklet- uns. Vom landwirtschaftlichen Kursaal, Restaurant, Kegelbahnen, Catering und Partyservice tern mit den Profis vom Gerät über alte Liebhaber-Ka- Sebastian-Kneipp-Platz 1 „Forest 4 Fun“. Für die rossen bis zur Harley David- 29683 Bad Fallingbostel Tel. 05162 / 90 29 88 „Sammler und Jäger“ ist auf son, hier kann man mit Spe- Treffpunkt für alle Oldtimer-, Trödel- www.potpourri-fallingbostel.de dem großen Freiplatz ein Trö- zialisten fachsimpeln, Adres- und Musikfreunde ist am 1.Mai wie- Tagungen, Messen, Seminare, delmarkt mit rund 30 Ausstel- sen tauschen und Ersatzteile der der Forellenhof in Hünzingen. Schulungen, Konferenzen, Konzerte, Hochzeiten, Betriebsfeiern, Märkte, Börsen – seine Flexibilität macht den Kursaal zum Ort für Events aller Art. Verdener Blasorchester im TSV Borstel besteht seit 60 Jahren Freitag, 7. Juni, 19:30 Uhr Orientalische Dinner-Show Geburtstagsfeier mit Pop- und Rockklassikern Genießen Sie ein orientalisches 3-Gang- Menü und lassen Sie sich dabei von Tänzerinnen Cajetana und Sultana inen „runden“ Geburtstag zer oder Polka sowie Stim- das „Roll Tide“ des Oscar- tänzerisch verzaubern, überraschen und Efeiert das Verdener Blasor- mungsliedern – gemeinhin auch Preisträgers Hans Zimmer so- in gute Stimmung versetzen. Preis 33,- j inkl. 3-Gang-Menü chester im TSV Borstel, das vor als „Bierzeltmusik“ bezeichnet. wie ein Melodien-Mix aus „Kö- Infos und Karten unter 60 Jahren, damals als Spiel- Größen der Pop-Musik, Mi- nig der Löwen“. Aber auch die Tel. 05162 / 90 29 88 mannszug, gegründet wurde. chael Jackson mit seinem bekannten Evergreens aus der Die seit einigen Jahren zwei „Thriller“ oder Mika mit eini- Swing-Ära „Blue Moon“ und Mal im Jahr stattfindenden gen Hits in einem Potpourri, „Moon River“ wird das Or- Konzerte stehen daher ganz im sind zu hören, ebenso Rock-Le- chester präsentieren. Zu hören Mittelpunkt des Geburtstags. genden der 60er-Jahre wie sind Hits von Udo Jürgens in Das Programm für diese Auf- „Born to be wild“ oder „Smoke einem Medley zusammenge- tritte wird ganz nach den Wün- on the water“. Gespielt wird fasst und der schwedischen Aus der Region - schen der Aktiven und enger auch Filmmusik, unter anderem Popgruppe Abba. für die Region . . . Freunde des Orchesters vom musikalischen Leiter Frank . . . Spargel frisch Meyer zusammengestellt. Zum vom Erzeuger! ersten Konzert lädt das Orches- ter am 25. Mai um 19.30 Uhr in Unser Hofladen hat in der die Aula des Verdener Dom- Saison täglich geöffnet. gymnasiums ein. Das zweite Öffnungszeiten: Durchgehend Konzert findet am 9. Novem- von 8-18 Uhr – 7 Tage die Woche ber im Kulturzentrum Marti- Sie finden uns in Walsrode auf dem nuskirche in Hoya statt. Freuen Bauernmarkt am Dienstag, dem können sich die Gäste auf mo- Wochenmarkt am Freitag und dem derne und flotte Blasmusik, die trinkgut-Parkplatz am Samstag! so gar nicht dem üblichen Stan- Sattelhof 8 · 29693 Kirchwahlingen dardrepertoire dieses Genres Moderne Blasmusik, abseits des üblichen Standardrepertoires, bietet das Verde- Tel. 05165/1443 · Fax 05165/1297 entsprechen, wie Marsch, Wal- ner Blasorchester im TSV Borstel, das in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert.

6 Mai 2013 Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 7

Freizeit und Unterhaltung

24-Stunden in Bad Fallingbostel

9.30 Spaziergang zum Mega- werden mussten. In einem zum lithpark Osterberg. Die Grün- Anwesen gehörenden Treppen- anlage wurde von der Archäo- speicher aus dem Jahre 1767 logischen Arbeitsgemeinschaft befindet sich die Heimatstube eingerichtet. Es handelt sich „Rummelsburg“ mit folgenden Ausgangspunkt vieler Böhme- dabei um Gesteinsblöcke, die Sammlungen: „Das Tuchma- fahrten: die Bootstation von Gletschern aus Skandina- chergewerbe in Rummels- Ehemalige Eisenglocke der vien zusammen mit Kies, burg“, „Die Hand-Damast- St. Dionysius-Kirche Sand und Ton nach Deutsch- Weberei in Friedrichshuld“, land transportiert wurden. „Erzeugnisse von bäuerlichen Webstühlen“, „Die Jagd im 10.30 Bewegung und Ent- Kreise Rummelsburg“ sowie spannung im Kurpark. Dort „Bismarck und der Kreis Rum- befindet sich ein Fitness-Park melsburg“. Geöffnet ist der und ein Barfußpfad. Zwi- Hof der Heidmark donnerstags schendurch gibt es die Mög- von 15.30 bis 18 Uhr. lichkeit, den Kreislauf anzu- Alte Gebäude sind ein Blick- regen und die Durchblutung 17.00 Besuch des Archäologi- fang in der Kreisstadt zu fördern, beim Storchen- schen Museums mit prähistori- Neu entstanden sind die gang „wassertreten“ in der scher, historischer und geologi- „Fischtreppen“ in der Böhme Wassertretstelle in der Böhme - scher Abteilung. Neben einer dienstags von 15 bis 16.30 Uhr Darstellung der Geologie und unter Anleitung. Im nahe gele- Paläontologie der Region wer- genen Kräutergarten gibt es ei- den Einblicke in die Alt-, Mit- ne reiche Auswahl blühender tel- und Jungsteinzeit, die und duftender Kräuter. Bronzezeit und die Eisenzeit bis zur vorindustriellen Neuzeit 12.00 Imbiss an der Bootsstati- gegeben. Besondere Glanz- on im Kurpark. Danach laden punkte sind die „Fallingboste- Paddel- oder Tretboote zu ei- ler Braut aus Ungarn“ – die ner kleinen Tour auf der Böh- Nachbildung einer frühbronze- me oder die Minigolfbahn mit zeitlichen Frau mit reichem Denkmal zu Ehren von Hein- ihren 18 Bahnen ein. Schmuck – und ihr „Bräuti- Sportliche Geräte laden zu Ak- rich G. von Quintus-Icilius gam“. Geöffnet ist das Archäo- tivitäten im Kurpark ein 15.00 Besuch des solar beheiz- logische Museum, Michelsen- ten Lieth-Freibades. Alternativ straße 1, donnerstags von 15 bis lohnt sich auch ein Abstecher 18 Uhr. in den Hof der Heidmark. Das Fachwerkhaus aus dem Jahr 18.00 Abendessen in einem der 1642 mit alten Treppenspei- zahlreichen Restaurants, die chern ist Gedenkstätte und von deutscher bis internationa- Museum zugleich. Es erinnert ler Küche viel zu bieten haben. an 21 Orte in der Ostheidmark, die Mitte der dreißiger Jahre 20.00 Es finden regelmäßig Megalithpark Der Hof der Heidmark ist ei- für die Anlegung des Truppen- Konzerte, Theatervorführun- nen Abstecher wert übungsplatzes Bergen geräumt gen und Vorträge statt.

Unter die Lupe genommen Die Gesteinsblöcke im Mega- abgerundet, geschliffen und Bearbeitungsspuren zeigen. den überwiegend der Bronze- lithpark in der Grünanlage geschrammt sowie auch ver- Seit der Mensch sesshaft wur- zeit zugeordnet. Sie dienten „Osterberg“ sind Zeugen ei- kleinert worden. Nach Ab- de, benutzte er Findlinge als als Rillen- oder Rinnensteine nes erdgeschichtlichen Vor- schmelzen der Eismassen Baumaterial. Das fachgerech- kultischen Zwecken. Fast alle gangs, der vor 200.000 Jahren wurden freiliegende Blöcke te Zerlegen geschah mittels Steine wurden in christlicher unsere Landschaft geschaffen sandstrahlähnlich durch den Meißel, Keil oder Rundmeißel Zeit beschädigt oder durch hat. Während des Transportes Wind poliert. Ausgestellt wer- und Schwarzpulver. Die hier das Einfügen in Kirchenmau- ist das mitgeführte Material den aber auch Findlinge, die präsentierten Kultsteine wer- ern entheidnisiert.

Mai 2013 7 Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 8

Freizeit und Unterhaltung

Ray Wilson wird als erster internationaler Hauptact beim Höpen-Air in Schneverdingen mit seiner Band bekannte Hits von „Genesis“ und „Stiltskin“ spielen.

Erstmals internationaler Hauptact beim Höpen-Air in Schneverdingen Ehemaliger „Genesis“- Sänger spielt Welthits

in großartiges Konzertpro- Ray Wilson ist erfolgrei- Egramm und eine einzigartige cher Livemusiker und spielte im gruppe, die ihrem Na- der 80er- und 90er-Jahre in ei- Atmosphäre auf der Freilicht- Vorjahr auch bei der Eröffnung men alle Ehre macht und ihrer nem nicht alltäglichen Konzept. bühne mitten in der Heide - da- der Fußball-EM in Warschau. fulminanten Bühnenshow noch In einer kraftvoll inszenierten mit lockt das Höpen-Air Jahr Wilson wird mit beiden Band- mehr Power verleiht. Das Hö- Rockshow erfüllen die fünf für Jahr am Pfingstsamstag Tau- projekten und einem Pro- pen-Air eröffnen wird die Band Rock-Junkies Klassiker wie sende Besucher nach Schnever- gramm „Genesis vs Stiltskin - „Luftpost“ aus Buxtehude. Sie „Wanted Dead Or Alive“, „Re- dingen. Am 18. Mai ist es soweit Das Beste beider Welten“ im liefern frischen Pop mit deut- bell Yell“, „Sweet Child Of Mi- und der Stadtjugendring Schne- Höpen auftreten. Die Besucher schen Texten und stehen für ne“ oder „Paradise City“ - er- verdingen veranstaltet das kom- können sich also auf eine der eingängige Songs und eine gänzt um kreative Medleys und plett ehrenamtlich organisierte markantesten Stimmen der in- energiegeladene Bühnenshow. originelle Neuinterpretationen Festival bereits zum 28. Mal. ternationalen Musikszene, eine Beim Bandcontest setzte sich - mit neuem Leben. Einlass Erstmals in der Festivalge- herausragende 8-köpfige Live- Luftpost gegen vier andere zum Festival ist um 17 Uhr. Be- schichte wird es einen interna- band, eine beeindruckende Bands durch und überzeugte ginn wird dann pünktlich um 18 tionalen Hauptact geben, und Bühnenshow und die größten die Jury mit musikalischer Qua- Uhr sein, so haben alle drei dieser hat es wahrlich in sich. Hits der beiden weltbekannten lität und Bühnenpräsenz. Hauptbands die Möglichkeit, britischen Bands freuen. Als anstatt üblicher Festivalsets je- weiteren Höhepunkt verpflich- Zum Abschluss des Abends weils ein komplettes Konzert zu Ray Wilson, ehemaliger Sänger teten die Veranstalter die be- wird die Show-Rockband „Pre- spielen. Karten gibt es im Vor- und Frontmann der weltbe- kannte Rock’n’Roll-Band „The mium Flavour“ noch einmal für verkauf unter anderem im Inter- rühmten Band „Genesis“, Rockhouse Brothers“. Sie ga- Stimmung im Höpental sorgen. net unter www.hoepenair.de. kommt in die Heideblütenstadt. rantieren auf jedem ihrer Live- Die Gruppe vereint konzen- Bevor Wilson als Sänger zu auftritte Entertainment pur und triert das Beste des Rock’n’Roll „Genesis“ wechselte und damit eine Show, die mitreißt. Unge- Phil Collins ablöste, feierte er fähr 200 Konzerte spielen die mit seiner Band „Stiltskin“ in sympathischen Jungs im Jahr, Die Rock’n’Roll- den 90er-Jahren große interna- darunter auch gemeinsame Auf- Band „The Rock- tionale Erfolge. Mit der Single tritte mit Melanie Fiona, Chris house Brothers“ „Inside“ schaffte die Band in de Burgh, Roger Cicero, Chris garantieren den britische Charts einen Norman (Smokie), Max Mutz- Entertain- Nummer-eins-Hit. Auch in ke und vielen anderen. Mit im ment pur Deutschland war der Song sehr Gepäck haben die „Rockhouse und eine erfolgreich und bekannt durch Brothers“ im Höpen „The mitreißende einen Werbespot für Levi’s. Brasses of Fire“, eine Bläser- Show.

8 Mai 2013 Mai_redaktionell 25.04.13 13:59 Seite 9

Freizeit und Unterhaltung

Düt un dat up Platt Rindenmulch Jümmer wat Neies ut Hollywood zum Abdecken für Gärten! G grob und fein, mehrere Sorten u is dat wedder so wiet: Dat beide Hunnen vörher noch von „Verminschlichung“ von G Holzhackschnitzel G Lieferung möglich G Vääle Minschen seukt sick na’n ‚Coiffeur‘ mössen, verstaht Deere, de vör nix halt makt. größere Mengen nach Absprache N G täglich ab 14 Uhr G samstags ab 9 Uhr denn „Wonnemonat Mai“ ut sick jo von süms. Un dat Bruut Fählt blooß noch, dat dat ok G Selbstabholung ab Lager Groß Eilstorf 33 för ehre Hochtietsfiern. Wat ick un Brögam nich „naakt“ kamen noch Brillen un Hörgeräte för kuum glöben könn, wöör dat, können, is ok kloor. Dat Glit- Hunnen un Katten gifft, wenn Renate Schröder Tel. (05164) 8000014 · Handy (0172 ) 9010905 wat ick vör een poor Wääken zer-Hochtietskleed von eenen se öller werd. De Hund mutt in‘ Fernsehen seihn hebb: Nich bekannten Diseiner wöör taun na’n „Hunnen-Coiffeur“ un in blooß wi Minschen fiert geern Glück een „Super-Super-Son- Winter tütt man em eenen Hochtiet – nee, ok Hunnen laat derangebot“: Allens wöör Strampelanzuch un eenen Dau- Spargelzeit sick ‚trauen‘! Ja, ji hebbt richtig Handarbeit un trotzdäm hett nenmantel öber, sett em ne bei Hogrefe hört! De Upwand un de „per- dat Bruutkleed för de „Hunde- Mützen mit Ohrenklappen up, fekte Inszenierung“ bi Hoch- Dame“ blooß 2000 Dollar tütt em neonfarbene Stäbel an Brandneu! Ab 12. Mai tietsfiern schient jo bi us Min- kösst! Wenn dat keen Schnäpp- un bind‘ em eenen Schal üm, Spargelscheune schen all groot tau wään. Aber chen is!! In denn langen Schlei- wo sien Namen in Gold upp- mit Spargelbuffet wat de ‚Stars un Sternchen‘ in er hett sick dat Bruutpoor stickt is. Tau Wiehnachen gifft 3 Hollywood us vörmakt, dat hett twors’n bäten vertüdelt, aber dat ünnern Wiehnachsboom ne für 16,90 p.P.p.PP.. mit Minschenverstand jo woll süss wören se beide gaut utstaf- Wiehnachsdäken mit Hirsche Sonn- und FFeiertagseiertags 11 - 14 Uhr und 17.30 - 19.30 UhrUhr nich mehr vääl tau daun, meen fiert. Dat geiv sogor eene un ne CD „Emotion“ mit Mu- ick. An „Stars“, de up Biller Hochtietstorte, de ganz un gor sik - extra för Hunnen. Un denn In der Mehlkammer jümmer ehren Pfiffi in‘ Arm up denn Magen von Hunnen schall he sick ok noch up eenen Das besondere hoolt (so as freuher de Mode- afstimmt wöör. Un achteran enzelnen „Läbenspartner“ fast- Spargelbuffet diseiner Rudolph Moshammer noch een festlichet Menü. Taun lengen? Monogame Hunnen, ab 10. Mai 2013 mit siene Daisy), hest du di all Glück hett eene Filmfirma dat de in‘ Kleed för us rümdanzt jeden FreitagFreitag ab 18.30 Uhr wennt mit de Tiet. Aber dat dat Ganze denn ok noch för de oder denn ganzen Dach up uu- sowie in Amerika sogor „Wedding Ewigkeit festholen, dormit sen Schoot sitten daut? Ick weit Planer“ gifft, de de Hochtiets- Frauchen, Herrchen un dat jo nich...Aber wat ick genau Spargel à la Carte fiern von Hunnen in vorüt plant Bruutpoor de DVD mit de weit is, dat ick manch eene Ent- VonVon FreitagFreitag bis Sonntag un denn ok noch bannig vääl „Trauungszeremonie“ jümmer wicklung, de ut Amerika na us Gruppen jederzeit nach Absprache Geld dorför kriecht, dat is doch wedder ankieken künnt. Is dat röberkummt, ganz bestimmt woll nich wohr, oder?? In Fern- nich pervers?? Nich, dat ji mi nich bruuk. Un amenn‘ könn sehen hebbt se eene „Trauungs- verkehrt verstaht: Wi hebbt ok man dat vääle Geld, dat de Lüüe zeremonie“ von een Hunnen- eenen Hund, un denn gefallt in Hollywood för düssen gan- Poor wiest, wo de Wedding dat ok ganz gaut bi us, dücht mi. zen öberkandidelten Kram ut- WalsroderWalsroder Str.Strr.. 9 Tel.Tel. (0 51 64) 6 12 Planer allens genauso plant har Se kann in Goorn rümbirsen gävt, ok woanners gaut insetten. 29693 EickEickeloheloh as bi us Minschen: Öberall oder sick in de Köken vörn Oder wat meent ji dortau? www.hogrefe-eickeloh.dewwww.hogr.hogrefe-eickeloh.de Blaumen, denn noch Steuhl för Aben lengen. Aber wat mi ge- de „Gäste“ un vörne een Altar! waltig uprächt, dat is düsse Oort Gudrun Fischer-Santelmann

Jeden Donnerstag ab 11 Uhr 10. Heilpflanztag auf dem Hof Delventhal in Schafwinkel Backtag im Großes Angebot und viele Informationen Heidemuseum. Frischer Walsroder Butter- kuchen, kräftige Krustenbrote m Sonntag, 12. Mai, von Auch gibt es eine große Vielfalt Bauergarten-Café zum Verwei- aus dem Museumsofen, Schmalz- A11 bis 17 Uhr, findet zum von Heil-, Gemüse- und Ge- len ein. Die Heilpflanzenschule brote, Kaffee und Kuchen. zehnten Mal der Heilpflanzen- würzpflanzen. Verden bietet ein umfangrei- tag auf dem Hof Delventhal in ches Rahmenpro-

Schafwinkel (Gemeinde Kirch- Das kulinarische Angebot gramm an. Es gibt Füh- Cafe linteln) statt. Alles, was aus umfasst allerhand Leckerei- rungen durch den Heil- Kräutern hergestellt werden en, auch in diesem pflanzengarten so- kann, findet sich dort: Seifen, Jahr gibt es von der wie durch den früh- Moorstraße 78 Tel. (05161) 64 72 Cremes, Balsame, Schnäpse, Kräuterhexe mittelalterlichen Karlsgar- Liköre, Marmeladen, Pesto, Barbara direkt ten und Wildkräuterwan- Bäckerei Tee- und Gewürzmischungen, aus dem Hexen- derungen. Im Seminar- Verdener Straße 53 Essige, Senfspezialitäten. kessel ein Kräuter- raum finden Kurzvorträge Tel. (05161) 68 72 Ebenso im Angebot sind äthe- süppchen, Kaffee, Tee. statt. Die kleinen Besucher Café rische Öle, Räucherwerk, eine Eine bunte Auswahl an können ab 14 Uhr auf den Benzer Straße 12 b Tel. (05161) 36 69 große Auswahl an Heilpflan- leckeren selbst geba- Isländerpferden vom zen- und Kräuterbüchern. ckenen Kuchen laden im „Heidjer Hof“ reiten.

Mai 2013 9 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 10

Freizeit und Unterhaltung

Ginsengfest und mittelalterlicher Markt auf der FloraFarm in Bockhorn Ohren- und Gaumenschmaus sind garantiert

iner der schönsten Kunst- außergewöhnlichen Anzie- Parcours, Ponyreiten und Ehandwerkermärkte der Re- hungspunkt. Dabei können Kinderzirkus auch für das klei- gion bietet am Himmelfahrts- sich die Besucher mit Axt- und ne Publikum spannende Un- tag, 9. Mai, ab 11 Uhr auf der Messerwerfen, Feuershow, terhaltung. Ohren- und Gau- FloraFarm in Bockhorn bei Schmieden und Schänke in menschmaus sind in Form Walsrode ein umfangreiches längst vergangene Zeiten ent- ganztägig dargebotener Live- Angebot ausgewählter Ge- führen lassen. Musik oder Leckereien aus brauchs- und Dekoartikel. der FloraFarm-Küche sowie Neben neuen und beliebten Das Ginsengfest unter dem dem süffigen Ginsengbier ga- Ständen bietet in diesem Jahr bewährten Motto „Ginseng, rantiert. Den Auftakt an Him- ein mittelalterlicher Markt (9. Kunst & Kulinares“ bietet mit melfahrt bildet um 10 Uhr ein bis 12. Mai) einen weiteren BaumCircus und Fahrrad- Open-Air-Gottesdienst auf der historischen Hofanlage. Direkt anschließend beginnt das bunte Treiben auf dem Zahlreiche Kunsthandwerker bieten Mittelalter- und Kunstmarkt. beim Ginsengfest am Himmel- Führungen und Angebote fahrtstag ihre handgefertigten Wa- rund um den Ginseng rücken ren an. die „Menschenwurzel“ und ih- re Wirkkraft in den Focus. bis Sonnabend, 9. bis 11. Mai, Das Ginsengfest findet am von 11 bis 22 Uhr geöffnet, Donnerstag, 9. Mai, von 11 bis am Sonntag, 12. Mai, von 11 18 Uhr statt. Der mittelalterli- bis 18 Uhr. che Markt ist von Donnerstag Spargelessen mal : anders Jeden Donnerstag Backtag im Heidemuseum Mai ohne Spargel ist wie Weihnachten ohne Spekulatius – mit einem kleinen Unterschied: Bei Backen nach alter Tradition uns ist Tradition nie langweilig. Denn was nach Frühling duftet, darf gern mal ein bisschen im Steinofen aus der Reihe tanzen. Wir servieren Klassiker eden Donnerstag wird mit Pepp. Am liebsten für alle ihre Lieben! ist. Die Backsaison am Risch- Jmittlerweile wieder im Hei- mannshof geht bis in den Überraschendes in demuseum Rischmannshof in Herbst (Oktober/November). vertrauter Runde – der Walsroder Eckernworth das können wir der historische Steinofen be- richtig gut! heizt. Arno Boenke backt dann ab 11 Uhr Brot, Bröt- | anders essen chen, Kuchen und Pizza. | anders trinken | anders sein Der Steinofen im Backhaus wird mit Holz beheizt – ein Telefon: 0 51 61 / 60 77 77 Backverfahren, auf das viele Stammkunden schwören. Die frischen Backwaren können dann gleich vor Ort verzehrt Neu Kollektion Frühjahr/Sommer werden. Bei kühleren Tempe- •Schuhe raturen gibt es die Möglich- eingetroffen: •Sandalen keit, dies in einem Raum ne- ben der Backstube zu tun. Bei •Handtaschen schönem Wetter stehen auf dem Museumsgelände Bier- zeltgarnituren bereit.

Für Arno Boenke ist es das Arno Boenke backt jeden Donners- Moorstraße 12 · 29664 Walsrode · Tel. 05161-5916 fünfte Jahr, in dem er als Bä- tag im historischen Steinbackofen Montag - Freitag 9:00 - 18:00 Uhr · Samstag 10:00 - 14:00 Uhr cker im Heidemuseum aktiv Brot, Kuchen und Pizza.

10 Mai 2013 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 11

Freizeit und Unterhaltung

WZ-Hoffest am 4. Mai - Reise als Hauptgewinn - drei Musikgruppen live Vergnüglich bunter Frühlingstag für einen guten Zweck

eiern, schlemmen, klö- ren Stilrichtungen. Unter Zelten und liefern Mobiliar, nefiz-Veranstaltung: Kreis- Fnen, viele Aktionen, tolle dem Motto „Spaß haben – bereiten Leckereien vom sparkasse Walsrode, Dow Tombola-Gewinne und jede Gutes tun!“ machen auch die Grill vor und geben an ei- Wolff Cellulosics, Volksbank Menge Livemusik: Beim direkten Nachbarn der WZ nem eigenen Stand Tipps für Lüneburger Heide, Stadt- „WZ-Hoffest“ am Sonn- mit. Das Team der Alten mehr Sicherheit in den eige- werke Böhmetal und die abend, 4. Mai, von 10.30 bis Rats-Apotheke bereitet nen vier Wänden. Besucher FloraFarm sitzen mit im etwa 16.30 Uhr lädt die wertvolle Tipps für die Ge- erfahren zum Beispiel mehr Boot. Schlachtermeister Walsroder Zeitung Jung und sundheit vor, „Sport-Nord“ über Rauchmelder. Der Walter Bösche spendiert Alt zu einem vergnüglichen empfängt die Besucher mit Clou: Ein „echtes“ Feuer- deftige Leckereien. Da wird Frühlingstag ein. Auf dem einem Torwand-Schießen wehrauto, das nicht nur der das Schlemmen zum Ge- WZ-Betriebsgelände der besonderen Art – Fitness Nachwuchs besichtigen darf. nuss, und jeder Bissen hilft in der Innenstadt, ist Trumpf. Auch der Das Spezialfahrzeug bietet mit, den guten Zweck zu un- Lange Straße 14, Kreisschützenver- zudem einen begehrten Hin- terstützen. lockt ein buntes Pro- band Fallingbostel, tergrund für tolle Fotos. Die Zahlreiche Betriebe haben gramm für alle Alters- dessen Geschäfts- Walsroder Polizei bietet an zudem Preise gespendet, da- gruppen. Schützen, stelle gleich ne- ihrem Stand Informationen mit die Tombola zum High- Polizei, Feuerwehr, benan fast 10.000 zum Nulltarif zum Thema light wird. Höhepunkt: Wer Unternehmen und vie- Mitglieder betreut, „Einbruchssicherung“ an – ein Los kauft, kann eine tolle le mehr unterstützen Reise als Hauptpreis gewin- diese Benefiz-Veranstal- nen – in den Gasthof Groß- tung für den Onkologi- lehen in Fieberbrunn (Tirol) schen Arbeitskreis Walsro- für zwei Erwachsene und de – denn der gesamte Er- zwei Kinder (Internet: lös fließt an die Krebshilfe- www.grosslehen.at). Aber Organisation, die sich seit auch ein iPad, Eintrittskar- fast 30 Jahren in der Region ten (Weltvogelpark Walsro- um Patienten und ihre An- de, Serengeti-Park Hoden- gehörigen kümmert. Der hagen, -Therme, Ca- Eintritt ist frei. pitol-Theater…), Fan-Arti- kel von Hannover 96, CDs, Ob Auftakt in ein entspann- Verzehrgutscheine für Res- tes Wochenende oder Ein- Von Swing bis Rock: Die VHS-Big Band präsentiert beim „WZ-Hoffest“ taurants und vieles mehr gibt kaufstour in die Vogelpark- am 4. Mai in großer Besetzung Hits am laufenden Band. es zu gewinnen. Auch hier- stadt: Das „WZ-Hoffest“ bei gilt: Jeder Loskauf füllt sollten Einheimische und ist aktiv. Sogar die Jüngsten damit Diebe leer ausgehen. die Kasse der Krebshilfe. Gäste an diesem Sonnabend dürfen beim völlig ungefähr- Ebenfalls auf der langen Lis- Der Onkologische Arbeits- unbedingt einplanen. Gleich lichen Lichtpunktschießen te: Leckeres Eis vom Profi, kreis Walsrode ist natürlich zu Beginn gegen 11 Uhr be- ganz ohne Munition und eine Cocktail-Bar (auch anti- ebenfalls mit vielen ehren- grüßt der Kreisspielmanns- Rauch ihre Treffsicherheit alkoholisch), Erfrischungs- amtlichen Helfern dabei. zug der Schützen alle Gäste mit dem Lasergewehr de- getränke, Bier und Wein, Die Organisation präsentiert mit flotten Rhythmen und monstrieren und eine span- selbstgebackener Kuchen, ihre Arbeit und stellt auch eingängigen Melodien. Von nende Sportart kennenler- Kaffee, knackige Bratwürst- dar, warum eine Mitglied- 11.30 bis 14.30 Uhr präsen- nen. Faszinierend: Bogen- chen und saftige Grillsteaks. schaft in dem Verein so wert- tieren die New Orleans schützen des TV Jahn Wals- Sitzgelegenheiten (zum Teil voll ist. Natürlich ist auch die Feetwarmers Hot Jazz aus rode und vom SV Essel prä- überdacht) laden zum Ver- Walsroder Zeitung als Ver- den 20er Jahren à la Louis sentieren hautnah ein weilen, Zuhören und Genie- anstalter mit einem Stand Armstrong und Co. (Inter- Hightech-Sportgerät, das es ßen ein. vertreten. Leser und Kunden net: www.feetwarmers.de); in sich hat. Verlässlicher Für den guten Zweck haben können sich „auf dem kurzen zur besten Kaffee- und Ku- Partner ist wie bei der Sport- spontan viele Unternehmen Dienstweg“ über Produkte chenzeit ab 15 Uhr unterhält Gala die Walsroder Feuer- und Organisationen ihre und Dienstleistungen infor- die VHS-Big Band mit einer wehr: Die freiwilligen Helfer Hilfe zugesagt. Gleich sechs mieren und sich ungezwun- bunten musikalischen Mi- kümmern sich (wie auch das Sponsoren sorgen für einen gen mit Mitarbeitern unter- schung aus Swing und ande- THW) um den Aufbau von soliden Grundstock der Be- halten.

Mai 2013 11 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 12

Freizeit und Unterhaltung

Mahlwerkstätten öffnen ihre Türen beim Mühlentag am Pfingstmontag Historische Bauwerke und viele Angebote laden zum Ausflug ein

ie Drahtesel geputzt, die 1953 der Stadt Rethem/Aller DReifen aufgepumpt, der zur 600-Jahr-Feier geschenkt. Picknickkorb gepackt und Seitdem ist die Bockwindmühle schon kann es los gehen. Immer Rethems „neues“ historisches ein lohnendes Ziel sind die Wahrzeichen und seit 1973 be- schönen Mühlen in unserer Re- triebsfähig. Allerdings sind zur- gion. Vielen haben am Pfingst- zeit Besichtigungen nicht mög- montag, 20. Mai, - dem lich. Am Mühlentag jedoch deutschlandweiten Mühlentag - wird der Backofen angeheizt wieder ihre Türen für die Besu- und man kann frisches Mühlen- cher geöffnet. Einige Vereine brot erwerben. Um 10.30 Uhr und Mühlenbesitzer bieten ist der Gottesdienst, das Veran- Führungen, andere ein buntes staltungsprogramm, das Regine Programm und wenn man Vergöhl und die Kulturgruppe Glück hat, sorgen oft Landfrau- des Forums organisiert haben, Rund um die Bockwindmühle in Rethem gibt es am Pfingstmontag beim en für Butterkuchen oder Brot beginnt ab 11 Uhr im Park an Mühlentag wieder ein buntes Programm. Doch auch in anderen Mahlwerk- frisch aus dem mühleneigenen der Mühle. Des Weiteren wird stätten der Umgebung wird einiges los sein. Steinbackofen. es ein buntes Programm mit Musik geben. So sind unter an- den Landfrauen bis hin zu Ge- dinger Mühle runden das Pro- Buntes Programm an der derem der „Sankt-Marien-Gos- müse von Fritz Rüpke. gramm ab. Um 10.30 Uhr star- Bockwindmühle Rethem peltrain“, der Kinderchor mit tet zusätzlich eine EIBIA-Wan- Niedersachsens älteste Bock- Mauke Becker-Petzold und das Besichtigung Holländer- derung am Sportplatz , windmühle steht im Londypark „Alpetrio“ dabei. Zudem gibt es Windmühle Bothmer die an der Cordinger Mühle en- Rethem, direkt an der Aller. Sie Einlagen der „Plattsnacker“. An Am Leineufer zwischen Both- det. Der Kleingärtnerverein Be- hatte früher ihr Zuhause im den Marktständen reicht das mer und Gilten erhebt sich die nefeld sorgt für Grillgut und Nachbarort Frankenfeld, wurde Angebot von Käsespezialitäten Bothmersche Mühle. Hier am Getränke. Der Eltern- und För- vom Landkreis aufgekauft und aus Eilte über Marmelade von rechten Leineufer besaßen die derverein der Grundschule Herren von Bothmer ursprüng- zeigt sich für Kaffee lich eine Wassermühle. Weil und Kuchen verantwortlich. diese die Leineschifffahrt behin- derte, erfolgte im Jahre 1822 der Die Ober- und die Nieder- Abbruch unter der Bedingung, mühle in Stellichte an gleicher Stelle eine Hollän- Stellichte ist sogar mit zwei der-Windmühle zu erbauen. Mühlen, der Ober- und der Nach dem Brand von 1930, dem Niedermühle, gesegnet. Die Wiederaufbau und nach der Be- 1392 erbaute Obermühle steht schädigung im zweiten Welt- direkt an der Hauptstraße ne- krieg ist die historische Mühle ben der Kirche. Die „Nedder- seit der umfangreichen Sanie- möhl“ liegt etwas außerhalb des rung in den 80er-Jahren wieder Ortes und wurde erstmals 1592 funktionstüchtig. Zum Mühlen- erwähnt. Seit 1981 betreibt die tag bietet Familie Hauschild von heutige Eigentümerfamilie 11 bis 17 Uhr die Besichtigun- Heinrich Thiede aktive Denk- gen der Mühle an. malpflege. Die Wasserkraft für die „Neddermöhl“ wurde 2006 Feier zum 347. Geburtstag zur Stromerzeugung reaktiviert. der Cordinger Mühle Das Wehr hat eine Stauhöhe Das Forum Bomlitz und Part- von zwei Metern. Bei Interesse nervereine feiern ab 12 Uhr den sind auf Nachfrage unter Tele- 347. Geburtstag der Cordinger fon (05168) 342 mit Heinrich Mühle in Benefeld. Das musi- Thiede Führungen möglich. kalische Rahmenprogramm lie- fert die Gitarrenschule Dettmer Bockwindmühle im Vogel- und die Musikschule Nicolaus. park Walsrode Außerdem gibt es Informations- 1975 in Ummeln abgebaut, Warum das so ist, erfahren Sie stände zur „EIBIA“ und den wurde die schöne alte Bock- unter der kostenlosen Info-Hotline 0 800 / 84 800 80 Mo–Fr 9–16 Uhr Bomlitzer Kulturangeboten. windmühle aus dem Jahr 1871 Vorträge, Buchvorstellungen im Vogelpark Walsrode wieder und Führungen durch die Cor- vollständig aufgebaut.

12 Mai 2013 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 13

Freizeit und Unterhaltung

Klavierkonzert mit sprühendem Witz mit den „Queenz of Piano“ Charmant verpackt und kreativ inszeniert

in Klavierkonzert mit pretieren und bravourös be- Esprühendem Witz präsen- herrschen. Ob im Sitzen, Ste- tiert der Verein „EigenArt hen oder bäuchlings auf dem Kultur“ am Sonnabend, 4. Flügel liegend - stets treffen Mai, im Heimathaus in Vissel- die Virtuosinnen den richtigen hövede. Ab 20 Uhr spielen die Ton und lassen die Finger Zahlreiche alte Au- „Queenz of Piano“. scheinbar schwerelos und in tos sind beim 8. in- atemberaubendem Tempo ternationalen Oldti- über’s Schwarzweiß gleiten. mertreffen in Ret- Nicht auf, sondern mit den In- hem am Himmel- fahrtstag zu bestaunen. strumenten agieren sie virtu- os. Sie entlocken den Instru- menten Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie 8. internationales Oldtimertreffen in Rethem gibt. Es sind nicht nur die Tas- ten, die bei Michael Jacksons Historische Sportwagen und Thriller, bei Chatchaturians Säbeltanz oder Zaquineus Ti- absolute Raritäten co Tico zur musikalischen Unterhaltung taugen. Die um achten Mal treffen sich gierfloß an und wenn die Was- Flügel werden zum Percussi- ZHimmelfahrt (9. Mai) im sertiefe mitspielt, werden auch Mit sprühendem Witz und ausge- onsinstrument, die Saiten wer- Rethemer Burghof Oldtimer- historische Boote vorbeischau- prägtem Hang zur Selbstironie schaf- den mit Plektren für Gitarren- freunde aus ganz Deutschland en. Erneut werden mehrere fen die „Queenz of Piano“ ein Klavier- riffs benutzt. Vom Cembalo und den angrenzenden Nach- Oldtimer- und Markenclubs konzert, das Jung und Alt begeistert. bis zur Bouzouki, vom chine- barländern. Nachdem im ver- nach Rethem kommen. So sischen Gong bis zur alpenlän- gangenen Jahr erstmals die wird es wieder ein Treffen der Zwei preisgekrönte Pianistin- dischen Zither. Egal ob Holz, Teilnehmergrenze von 500 deutschen Honda-S-800-Be- nen, einen Konzertflügel und Saiten, Dämpfer oder Rah- Oldtimern übertroffen wurde, sitzer geben. Dieser kleine ja- ein Klavier - mehr braucht es men: jedem Teil entlocken die wird jetzt neben dem Londy- panische Sportwagen aus den nicht für anspruchsvolle Un- „Queenz of Piano“ klangvolle Park ein weiteres Gelände für 60er-Jahren ist inzwischen zu terhaltung. Doch was Anne Effekte und vereinen diese zu zusätzliche 100 Fahrzeuge da- einer absoluten Rarität gewor- Folger und Jennifer Rüth den einer nie dagewesenen Art des zugenommen. Es sollte somit den. Zu Gast sein werden auch beiden Instrumenten auf spie- Klavierspiels. zu keinen Platzproblemen historische Sportwagen wie lerische Weise entlocken, ist kommen. Auch das Rahmen- DeLorean oder Ford GT 40. viel mehr als es Pianisten übli- Charmant verpackt, kreativ programm soll weiter ausge- Am Burggelände wird es einen cherweise tun. Mit sprühen- inszeniert und amüsant darge- baut werden. Neben den vielen großen Biergarten mit Live- dem Witz und ausgeprägtem boten meistern sie gekonnt Oldies, die von den mehreren musik und vielen kulinarischen Hang zur Selbstironie schaf- den Spagat zwischen Unter- Tausend Zuschauern auf dem Köstlichkeiten geben. Das Ver- fen sie ein Klavierkonzert, das haltung und anspruchsvoller Gelände an der Rethemer Burg anstaltungsgelände an der Re- Jung und Alt gleichermaßen Musik. Karten gibt es im Vor- und im Londy-Park bestaunt themer Burg öffnet zwischen 9 begeistert und dem angestaub- verkauf bei Deco & Betten werden können, wird auch die und 18 Uhr. Die schönsten, in- ten Image klassischer Klavier- Röhrs, Visselhövede, im Inter- Aller in das Programm mit ein- teressantesten oder originells- konzerte einen neuen Anstrich net auf www.eigenart-vissel.de bezogen. Dort legt um die ten Fahrzeuge werden um 15 gibt. Feinfühlig, großartig auf- sowie an der Abendkasse. Mittagszeit ein großes Passa- Uhr prämiert. einander abgestimmt, korres- pondieren die „Queenz of Pia- no“ in den Passagen, bei de- Kreissparkasse Walsrode nen sie sich an die „klassi- schen“ Vorlagen halten. Aber Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sie suchen Ihr Traumhaus? eigentlich ist „Schwarzweiß- Immobilienmakler Immobilienmakler spielerei“ so gar nicht die Sa- Jan Suhren Hendrik Lohmann che der beiden jungen Frauen, Walsrode Schwarmstedt die nicht nur mit ihren leuch- Tel.: 05161-601225 Tel.: 05071- 9 69 47 tend roten Roben Farbe ins E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Spiel bringen. Zumal sie das Klavierspiel grenzenlos inter- 05161 / 60 12 25 E-Mail: [email protected] -Finanz GmbH

Mai 2013 13 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 14

Freizeit und Unterhaltung

Heidschnuckenweg bietet viele Entdeckungsmöglichkeiten Natur pur auf einem der schönsten deutschen Wanderwege

urch die blühende Heide tiefung am Berg ist der mehrere Dvorbei an Heidschnucken, Hektar große Totengrund, der die am Wegesrand blöken, his- als Keimzelle des heutigen Na- torischen Höfen, Seen sowie turschutzgebietes gilt. Ein Muss kleinen Dörfern und Städten – in dieser Gegend ist ein Abste- der 223 Kilometer lange Heid- cher in das autoverkehrfreie schnuckenweg führt den Wan- Heidedorf Wilsede und dort in derer durch die Lüneburger das Heidemuseum, dass einen Heide mit einer Vielzahl von Einblick in die Lebens- und Ar- Entdeckungsmöglichkeiten und beitsverhältnisse eines typischen einem puren Naturerlebnis Heidebauernhofes um 1850 durch 30 kleine und große Hei- gibt. Weiter geht es nach Durch 30 kleine und große Heideflächen der Nord- und Südheide führt der deflächen der Nord- und Süd- Schneverdingen, wo Ende Au- Heidschnuckenweg. Lüneburger Heide GmbH heide. Aufgrund seiner Attrakti- gust immer das große Heide- vität zählt er auch zu den Wahl- blütenfest stattfindet. Dort bie- entstanden, was aber nicht er- bietet sich zur Erholung ein Be- vorschlägen für den „Schönsten tet sich sich unter anderem ein kennbar ist. Zu den schönsten such in der Soltau-Therme an, Wanderweg 2013“, liegt bei der Besuch in der „Eine-Welt-Kir- Flecken der Wanderung gehö- aber auch ein Abstecher in das Abstimmung, die noch bis Ende che“ an, dessen Altar Erdspen- ren die Borsteler Kuhlen. Ihre Spielzeugmuseum mit einer der Juni im Internet auf www.wan- den aus aller Welt beinhaltet. Höhen ermöglichen einen fan- vielfältigsten Spielzeugsamm- dermagazin.de läuft, zurzeit auf Nur ein wenig außerhalb der tastischen Weitblick, ihre Täler lungen der Welt lohnt sich auf Rang zwei. Stadt liegt das Pietzmoor. Das bieten Heide in Urform. Das jeden Fall. Über die Weiher größte zusammenhängende hügelige Relief ist durch Glet- Berge, den Königsberg und Der Heidschnuckenweg führt Moor in der Lüneburger Heide scher der Eiszeiten entstanden. durch das Witten- und Katzen- von Hamburg-Fischbek nach kann kilometerlang auf Holz- Von da aus ist es nicht mehr moor und schließlich die Aue- Celle und ein Großteil der stegen durchlaufen werden. weit nach Bispingen, wo mit der wiesen geht es nach Wietzen- Route führt durch den Land- Im weiteren Verlauf des Weges „Ole Kerk“ eine der ältesten dorf, der letzten Etappe im kreis Heidekreis. Dieser erwar- geht es zum Brunausee. Der sie- Bauwerke der Region steht. Heidekreis. Denn danach setzt tet den von Norden kommen- ben Hektar große See in Beh- 1353 wurde die Kirche erstmals sich der Heidschnuckenweg den Wanderer gleich mit seiner ringen bietet an heißen Tagen erwähnt. Über den Kreuzberg, über den Häteler Berg nach höchsten Erhebung. 169,2 Me- Erfrischung und Entspannung. der letzten großen Heidefläche Müden/Örtze – einem der ter über dem Meeresspiegel Er ist erst Anfang der 80er-Jah- der Nordheide und bis vor 20 schönsten Dörfer der Lüne- liegt die Spitze des Wilseder re durch Aufstauen und Aus- Jahren noch Truppenübungs- burger Heide – im Landkreis Berges. Die bekannteste Ein- baggern der Brunau künstlich platz, geht es nach Soltau. Dort Celle fort.

Das Pietzmoor bei Schneverdingen ist eine der reizvollen Stationen auf dem Heidschnuckenweg. Lüneburger Heide GmbH

14 Mai 2013 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 15

Freizeit und Unterhaltung

Junger Chor Walsrode führt zum 20-jährigen Bestehen Duke Ellingtons „Sacred Concert“ auf Geburtstagsfeier mit einem eigenwilligen Stück Kirchenmusik

er Junge Chor der Stadt- portant thing I have ever done“ und einzigartigen Stück Kir- ter und mit immer gerade so- Dkirchengemeinde in Wals- bezeichnet: Bigband-Jazz für chenmusik, das jede Generati- viel jugendlichen Männerstim- rode wird 20 Jahre alt. „Wir Kirchen, mit Texten, die von on anzusprechen und zu be- men, dass ein vier- bis fünf- warten nicht auf das 25-Jähri- Ellingtons persönlichem Glau- geistern vermag. Der Junge stimmiges Singen inklusive ge, denn die Zeit ist genau jetzt Bass (und manchmal auch Te- reif für ein richtig großes Pro- nor) möglich ist, wäre sonst jekt mit ganz vielen Sängern wohl eher in einer größeren der letzten zwei Jahrzehnte“, Stadt anzutreffen. Seit 1993 so Chorleiter Holger Brandt. besteht der Chor, probt Woche Mit einem außergewöhnlichen für Woche und erweist sich als Konzert wird am Dienstag, 21. Erfolgsmodell. Seitdem hat er Mai, ab 19 Uhr in der Stadtkir- bereits drei Kantoren erlebt. che der „runde“ Geburtstag Im Jahr 1993 vom damaligen begangen: Mit 40 aktiven Ju- Kantor Christoph Schäfer ge- gendlichen und 40 ehemaligen gründet, fand das erste Konzert Sängerinnen und Sängern, die als „Szene auf dem Markt“ mit mittlerweile zwischen 20 und Madrigalen alter Meister des 40 Jahre alt sind, wird Duke Frühbarock statt. Ein Jahr spä- Ellingtons „Sacred Concert“ ter folgte dann die Aufführung aufgeführt. Als hervorragender von Andrew Lloyd Webbers Klangkörper wird die Hanno- Musical „Joseph“. Schäfers ver-Bigband dabei sein und es Nachfolger Matthias Pech er- singen vier hochkarätige Solis- arbeitete in den nächsten acht ten - Tanja Lea Eichler, Siggy Mit Duke Ellingtons „Sacred Concert“ feiert der Junge Chor Walsrode am Jahren viele unterschiedliche Davis, Axel Prasuhn und Da- 21. Mai sein 20-jähriges Bestehen in der Stadtkirche. Programme wie eine „Musical- niel Eggert. Der Vorverkauf Night“ und eine „Oldie-Para- dazu beginnt am 6. Mai im de“. Seit 2003 bringt Kantor Bürgerbüro. Außergewöhnlich ben zeugen und besetzt mit Chor bildet für eine nieder- Holger Brandt mit möglichst ist nicht nur die Chorbeset- großem Chor, Solisten und ei- sächsische Kleinstadt eine ech- unterschiedlichen Projekten zung, sondern auch das „Sa- nem Tänzer - diese Kombina- te Ausnahmeerscheinung. Ein zwischen Filmmusik und Ba- cred Concert“, das Duke El- tion macht das „Sacred Con- Jugendchor mit mehr als 40 rockkantaten den Jugendlichen lington selbst als „the most im- cert“ zu einem eigenwilligen Mitgliedern bis zum Abitural- verschiedene Stilistiken näher.

Ginseng-Café täglich von 14–18 Uhr geöffnet

Seit 20 Jahren der Treffpunkt für die ganze Familie: Ginseng, Kunst & Kulinares Kostenlose Parkplätze direkt am Ginsengfest Festgelände Großer Kunsthandwerkermarkt • Kinderprogramm Auftakt: 10 Uhr Open-Air-Gottesdienst Himmelfahrt, 9. Mai 2013, 11–18 Uhr Walsrode / Bockhorn

NEU in diesem Jahr: Mittelalterlicher Markt Lagerleben • Schänke • Bogenschießen u.v.m. Ein Tag im 9. bis 12. Mai 2013 Erlebnisparadies Do. bis Sa. 11–22 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr Eintritt Unsere gefiederten Freunde frei freuen sich schon auf Ihren FloraFarm · Bockhorn 1 · 29664 Walsrode Besuch! www.weltvogelpark.de Fon 0 51 62-13 93 · www.florafarm.de

Mai 2013 15 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 16

Freizeit und Unterhaltung

Bademöglichkeiten in der Region Straße eröffnet. Sollte nach un ist der lange kalte Win- Pfingsten jedoch das Wetter ter endlich vorbei und die N schön sein, so wird auch schon Badesaison ruft. An heißen Ta- eher die Freibadsaison einge- gen, nach einem langen Ar- läutet. Das Bad ist schön gele- beitstag zur Entspannung oder gen, beheizt und als kinder- einfach um Leute zu treffen - freundlich ausgewiesen. Es hat die Badeseen und Freibäder drei 50-Meter-Bahnen und bieten eine optimale Freizeit- vier 25-Meter-Bahnen sowie gestaltung und dazu noch eine Springerbecken und einen angenehme Abkühlung. Egal, großen Nichtschwimmerbe- ob man in einen kühlen See reich mit Kinderrutsche vor- oder ins klare blaue Wasser ei- zuweisen. Des Weiteren einen nes Freibades taucht, nun heißt Kleinkinderbereich mit Spiel- es bald wieder: „Hinein ins platz und ein Beachvolleyball- kühle Nass“ feld. Öffnungszeiten: montags von 10 bis 19 Uhr, dienstags Offenes Baden auf eigene Ge- bis freitags von 6.30 bis 19 lässt. Aber auch das asymmetri- fahr und ohne Badeaufsicht ist Uhr, am Wochenende von mark (A 7) befindet und auch sche Nichtschwimmerbecken an folgenden Stellen möglich: 9.30 bis 18 Uhr. Kassenschluss Staugeplagten Erfrischung bie- (900 Quadratmeter) mit 24 ist 30 Minuten vor Ablauf der tet. Öffnungszeiten: montags Grad ist idyllisch schön. Ahlden: Badestelle an der Al- Öffnungszeiten. (Das Hallen- bis freitags von 14 bis 18 Uhr ten Leine in Ahlden und am Wochenende von 12 Des Weiteren verfügt das Bierde: Bier- bis 19 Uhr, in den Sommerferi- Waldbad über ein separates der Badesee, en: wochentags von 11 Uhr bis Becken mit Sprungturm, ei- nahe der Aller 18 Uhr, am Wochenende von nen Kleinkinderbereich so- Hodenhagen: 11 bis 19 Uhr. (Bei erwarteter wie über ein Basketball-, Vol- Badesee Volks- Tageshöchsttemperatur unter leyball- und ein Fußballfeld. loh 20 Grad oder bei Regen bleibt Eine Cafeteria für den klei- das Bad geschlossen.) Neuenkirchen: nen Hunger zwischendurch Stichter See befindet sich ebenfalls auf und Natur-Ba- dem Gelände. Düshorn: Bei 300 Metern deanstalt schneeweißem Sandstrand Rethem: An der Öffnungszeiten in der kommt an heißen Tagen schon Rethemer Fähre Hauptsaison vom 27. Juni Karibikflair auf. Das Strandbad Visselhövede: bis 25. August: täglich von liegt in der Nähe der Autobahn Visselsee mit. 10 bis 20 Uhr. Nebensaison: und verfügt über eine Sandstrand hin- bad ist bei schlechtem Wetter 27. April bis 26. Juni und ab Schwimmfläche von 38.400 ter dem Hallenbad ab dem 29. August geöffnet.) dem 3. September täglich von Quadratmetern. Die Liegewie- Rotenburg: Bullensee (ausge- 9 bis 19 Uhr. se ist sogar acht Morgen groß. schildert, auch sehr schön Waldbad Bomlitz: Bereits am Zu den neueren Errungenschaf- zum Wandern geeignet) 24. April startete der Freundes- Strandbad Dorfmark: Ein ten gehört der beliebte „Eis- kreis Waldbad Bomlitz die Sai- idyllisch gelegenes Naturbad, berg“. Die aufblasbare Insel lädt Naturbadesee Schwarmstedt son mit einen Sektempfang. das sich in unmittelbare Nähe besonders Kinder und Jugendli- Der Naturbadesee der Samt- Das beheizte Freibad zur Autobahnabfahrt Dorf-- che zum Klettern und Rutschen gemeinde Schwarmstedt war- umfasst eine Flä- ein. Öffnungszeiten: von Mai tet mit guter Wasserqualität che von insge- bis September täglich von 14 bis auf. Er liegt in der Gemar- samt 40.500 19 Uhr. Sauna: mon- kung Essel zwischen Quadratmetern. tags, mittwochs, frei- Schwarmstedt und Buchholz Es ist das belieb- tags von 17 bis 22 Uhr an der B 214/L190. Er verfügt teste Freibad im (gemischt), donnerstags über eine Wasserfläche von Kreis und zieht Damensauna. Sommer- 16.500 Quadratmetern und jedes Jahr über sauna: montags von 19 15.000 Quadratmeter Liege- 50.000 Besu- bis 22 Uhr. fläche sowie 65 Parkplätze. cher an. Es ver- fügt über eine Rotenburg: Im Erleb- Schwimmbäder: Riesenrutsche, nisbad Ronolulu sorgen Bad Fallingbostel: Offiziell die nicht nur elf Schwimmbecken mit wird die Saison am 1. Juni im Kinderherzen vielen Attraktionen, eine Lieth-Bad in der Soltauer höher schlagen 84 Meter lange Riesen-

16 Mai 2013 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 17

Freizeit und Unterhaltung

rutsche, eine superschnelle nungszeiten: in der Saison täg- Breitrutsche und das Wasser- lich von 9 bis 20 Uhr (montags spielparadies für Kinder für ein von 10 bis 20 Uhr). Badevergnügen für die ganze Familie. Das Freibad ist mon- Verden: Mit einer großen Sau- tags bis freitags von 6 bis 20 Uhr geöffnet und sonnabend nalandschaft, Solarium und So- und sonntags von 8 bis 20 Uhr lebad sowie einem Erlebnisbad, geöffnet, der Hallenbereich innen als auch außen, ist das steht montags bis freitags von Verwell eines der schönsten Er- 10 bis 20 Uhr und am Wochen- lebnisbäder der Region. Öff- ende von 8 bis 20 Uhr offen. nungszeiten: vom 1. Mai bis 15. September innen: montags, dienstags und donnerstags von Schneverdingen: Das Natur- 14 bis 20 Uhr, mittwochs und bad bietet eine Wasserfläche freitags von 10 bis 20 Uhr, Wo- von rund 7.000 Quadratme- Uhr sowie sonnabends und mal 10 Metern sowie ein chenende von 10 bis 19 Uhr; sonntags von 8 bis 17 Uhr. tern. Für Kleinstkinder, außen: montags bis freitags von Nicht- bzw. Lehrschwimmer- Nichtschwimmer und 6.30 bis 20 Uhr, Wochenende becken von 100 Quadratme- Soltau-Therme: Während das Schwimmer stehen abgetrenn- von 8 bis 19 Uhr. tern. Öffnungszeit: montags te Bereiche zum Plantschen, Hallenbad aufgrund Moderni- von 10 bis 16 Uhr, dienstags Spielen und Schwimmen be- sierungsarbeiten ab Anfang Mai Hallenbäder bis freitags von 7 bis 21 Uhr, reit. Große Liegewiesen, eine geschlossen ist, laden das Sole- Falls das Wetter einmal nicht Wochenende von 11 bis 17 Wasserrutsche, ein Sprung- bad und die Saunalandschaft mitspielen sollte, besteht in den Uhr; freitags Spiel und Spaß turm, ein Kinderspielplatz, weiter zum Entspannen ein. für Kinder von 15 bis 17 Uhr. Hallenbädern die Möglichkeit, Fußball- und Beachvolleyball- Die Sole, ein natürliches Heil- Mittwochs Warmbadetag. sich im Wasser zu bewegen. felder runden das Angebot ab. mittel tief aus der Soltauer Er- (Wartungspause vom 22. Juli Geöffnet ist das Bad montags de, reinigt, entgiftet und gibt bis 16. August). bis freitags von 9.30 bis 20 Bad Fallingbostel: Öffnungs- neue Energie. Das Solebad ist Uhr sowie sonnabends und zeiten: montags, dienstags und montags von 10 bis 22 Uhr so- Wietzendorf: Wie in den sonntags von 9.30 bis 19 Uhr. freitags von 7 bis 21 Uhr, mitt- wie dienstags bis sonntags von 9 wochs und donnerstags von 7 bis 22 Uhr geöffnet, die Sauna Tropen wachsen im Badepara- bis 18 Uhr, am Wochenende steht den Besuchern täglich von dies des Südsee-Camps Pal- Soltau: Von alten Bäumen men und sogar echte Bananen. von 8 bis 14 Uhr. Dienstags ist 10 bis 22 Uhr zur Verfügung. umgeben und am Heideflüss- Vor allem Familien mit Kin- chen Böhme gelegen, gehört Warmbadetag. Freitags von 15 bis 17 Uhr ist Spiel und Spaß dern fühlen sich hier mit Wel- das Freibad, das in diesem Jahr Schwarmstedt hat das schöne lenbad, Wildwasserkanal, letztmalig seine Türen öffnet, für Kinder angesagt. Der Ein- lass zum Schwimmen endet ei- Hallenbad Am Beu 4, vorzuwei- Wasserfall, breite Familien- landschaftlich zu den reizvolls- sen. Öffnungszeiten: montags rutsche und Whirlpools pu- ten seiner Art. Auf der 50-Me- ne Stunde vor Schluss der Öff- nungszeiten. und sonnabends geschlossen, delwohl. Für alle die jedoch ter-Bahn können Wasserratten dienstags von 8 bis 20 Uhr, nur ihre Bahnen schwimmen so richtig aktiv werden. Die Heidjers Wohl Schneverdin- mittwochs von 7 bis 20 Uhr, wollen, eignet sich das Bad ausgedehnte Liegewiese lädt donnerstags und freitags von 13 nicht. Öffnungszeiten auch für zum Sonnen, Lesen oder Pick- gen: In dem Hallenbad befin- bis 20 Uhr, freitags von 14.30 Saunagäste: täglich von 10 bis nicken ein. Sportlich geht es det sich ein 25-Meter- bis 17.30 Uhr Spiele für Kinder 21 Uhr. dagegen auch auf dem Beach- Schwimmbecken, eine Riesen- und Jugendliche, sonntags von volleyball-Feld zu. Auch für rutsche, ein Sprudelbecken 9 bis 14 Uhr; dienstags und den Spaß der kleinen Gäste ist mit Massagedüsen, ein mittwochs ist Warmbadetag, gesorgt: Auf dem Spielplatz, im Kleinstkinderbereich und ein Nichtschwimmer- oder auch Sprungturm. Geöffnet ist das im Planschbecken heißt es aus- Bad dienstags bis freitags von Fitnessbad Walsrode hat ein Himmelfahrt, 9. Mai: giebig tollen und toben. Öff- 6.30 bis 13 Uhr und 15 bis 21 Schwimmbecken von 25 Ab 11 Uhr Frühschoppen mit Grillspezialitäten und Erbsensuppe – für Stimmung Jetzt ist es wieder soweit – sorgt Jan Ahlers freuen Sie sich auf eine Pfingsten, 19. + 20. Mai: genussvolle Saison! An beiden Tagen á la carte Reservieren Sie bitte rechtzeitig Ihr Spargelessen Jeden Sonntag Mittagstisch www.stoeckener-hof.de Stöcken 13 · 27336 Rethem T e l e f o n 0 5 1 6 1 / 7 4 3 9 9 Benzen 7 ట 05165 / 91 33 22

Mai 2013 17 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 18

Freizeit und Unterhaltung

Wildpark Nindorf seit mehr als 40 Jahren ein Anziehungs- punkt – Schäferdorf wird eröffnet Das Heulen der Wölfe hilft beim Einschlafen

ibirische Tiger, Schneeleo- Wildparks Deutschlands seit Sparden, Polarfüchse, Anden- mehr als 40 Jahren für kleine kondore, Timberwölfe – die und große Gäste zu einem un- Liste der Tierarten, die im vergesslichen Erlebnis wird. In dem neuen Schäferdorf haben die Besucher des Wildparks Nindorf ab Pfings- Wildpark Nindorf (bei Han- ten die Möglichkeit, eines längeren Aufenthalts ganz in der Nähe des Parks. stedt) zu sehen sind, ist lang. Neben Waschbären, Wapitis, Unter den rund 1.000 Tieren Luchsen, Rentieren und El- gen und fünf Vorführungen ist seinem neuen Schäferdorf an. aus 120 Arten sind nicht nur al- chen findet auch der Kodiak- die Flugshow mit Adlern, Fal- Nur etwas mehr als einen te oder seltene Haustierrassen bär viel Platz in der ursprüngli- ken und Geiern, bei der die Steinwurf von den Wölfen im zu finden, sondern auch fast alle chen, leicht hügeligen Land- Greifvögel dicht über den Park sind vier Appartements in Deutschland angesiedelten schaft der 61 Hektar großen Köpfen der Besucher unter- mit jeweils zwei Wohneinhei- Wildtiere und Exoten aus den Anlage. Der zu den größten an wegs sind. Doch auch das Zu- ten für sechs Personen sowie nördlichen Breiten Asiens und Land lebenden Raubtieren der hören beim Tigervortrag lohnt ein Empfangs- und Waschhaus Amerikas. Von daher ist es nicht Erde gehörende Bär lebt zu- sich. Dabei werden die beiden entstanden, zudem sechs Schä- verwunderlich, dass ein Besuch sammen mit den Timberwöl- Sibirischen Tiger Alex und ferwagen für jeweils fünf Gäste in einem der artenreichsten fen in einem Gehege. Ronja, die seit 2010 in der Lü- aufgestellt wurden. Rund eine neburger Heide leben, vorge- Million Euro wurde in das Ein Höhepunkt unter stellt. Der Sibirische Tiger ist 6.000 Quadratmeter große den täglichen Führun- die größte lebende Katzenart Areal investiert. Und Lange- der Welt und in freier Wild- weile wird in dem autofreien, Rund 1.000 Tiere, unter bahn stark bedroht. Während großzügig angelegten Schäfer- ihnen auch Wisente, tum- die Besucher diesen beiden dorf nicht aufkommen. Füh- meln sich in ihren großzü- Tieren nicht allzu nahe kom- rungen vor dem Frühstück gigen Gehegen. men sollten, haben sie im oder in der Nacht, Abenteuer- Streichelzoo die Möglichkeit, touren durch den Park oder ge- mit Ponys, Eseln, Schafen, Al- mütliche Abende am Lagerfeu- pakas und Ziegen in Kontakt er sorgen für ein abwechslungs- zu treten und diese zu füttern. reiches Angebot, das ergänzt Auch wichtig für die kleinen wird durch eine Kinderbetreu- Besucher: Es gibt im ganzen ung und die Möglichkeit, auf Park verteilt viele Spielgeräte dem großen Spielplatz zu toben zum Hüpfen, Schaukeln und oder auf dem Grillplatz Würst- Klettern und zum Abschluss chen und Steaks zuzubereiten. des Rundgangs auch noch ei- Und in der Nacht können die nen großen Spielplatz. Für alle Gäste dann von ihrem Bett aus diejenigen, denen ein Tagesbe- den heulenden Dialogen der such nicht mehr ausreicht, bie- Timber- und Polarwölfe lau- tet der Park ab Pfingsten eine schen und dies nicht nur wäh- Auch eine Heidschnuckenherde wird in das Schäferdorf einziehen. Übernachtungsmöglichkeit in rend einer Vollmondnacht.

In dem neuen Schäferdorf haben die Besucher des Wildparks Nindorf ab Pfings- ten die Möglichkeit, eines längeren Aufenthalts ganz in der Nähe des Parks.

18 Mai 2013 Mai_redaktionell 25.04.13 14:00 Seite 19

Freizeit und Unterhaltung

Internationale Gartenschau Hamburg Attraktive Erlebniswelten „In 80 Gärten um die Welt“

gen lassen die igs 2013 zu ei- labor: Mit mehr als 2.300 Bil- Ziel ist die Vermeidung langer nem Kulturfestival der beson- dungsangeboten werden Kin- Transportwege zur Reduzie- deren Art werden. Auch kleine der, Schüler und Erwachsene rung von Kohlendioxyd und ie internationale Garten- und große Bewegungshungrige für grüne Themen begeistert. Förderung der Region. Ein Dschau (igs 2013) hat Ende kommen voll auf ihre Kosten, Für Kurzurlauber und gestress- Muss für jeden Gartenschaube- April ihre Pforten auf Europas denn auf dem Gartenschauge- te Großstädter wird die igs sucher ist die Fahrt mit der größter bewohnter Flussinsel lände entsteht ein wahres 2013 zur Wohlfühloase, zu ei- Gartenschaubahn auf dem rund Hamburg-Wilhelmsburg ge- „Sportparadies“: Hamburgs ner ersten Adresse für Freunde 3,5 Kilometer langen Rundkurs öffnet. Das touristische Groß- ereignis nimmt bis 13. Oktober seine Besucher mit auf eine kurzweilige Weltreise durch sieben Erlebniswelten voller in- ternationaler und regionaler Bezüge, viele Kulturen, Klima- und Vegetationszonen dieser Erde. 80 fantasievoll gestaltete Gärten erzählen von Fernweh und Reisefieber, fremden Spra- chen und Gebräuchen, exoti- schen Pflanzen und Gewürzen. Außerdem laden 25 florale Wechselausstellungen zu faszi- nierenden Entdeckungsreisen durch die Welt der Garten- pflanzen ein. Aber auch die fünf Kulturlandschaften der Metro- polregion Hamburg präsentie- ren sich auf der igs 2013. In den Gärten der Welt der Kulturen erfahren die Besucher von den Sitten und Gebräuchen, Sprachen und Schrif- ten der verschiedenen Völker dieser Welt. igs 2013 / Gärtner und Christ Das über 100 Hektar große Stück Paradies im Herzen von größter Skaterpark, Deutsch- heimischer und internationaler über das Gartenschaugelände. Hamburg erfüllt nicht nur Blü- lands modernste Kletterhalle, Küchen. Hierbei wird Nach- Die Gartenschaubahn wird auf tenträume. Der barrierefreie ein Hochseilgarten, ein neues haltigkeit ganz groß geschrie- Stelzen langsam und leise in „Wilhelmsburger Inselpark“ Schwimmbad und viele „Sport- ben: Die igs 2013 stärkt die verschiedenen Höhen über das wird für die ganze Familie ei- gärten“ lassen jedes Sportler- Vermarktung regionaler Pro- Gelände schweben und den Be- nen ganzen Sommer lang zur herz höher schlagen. Die Fluss- dukte, tritt für eine nachhaltige suchern dabei einzigartige Ein- Freilichtbühne für Konzerte, insel-Gartenschau, erste inter- Lebensweise ein und steht im blicke in die faszinierenden Kulturveranstaltungen und nationale Gartenschau an Elbe Dialog mit dem länderüber- Themenwelten der igs 2013 ge- Mitmachaktionen. Rund 7.000 und Alster nach 40 Jahren, wird greifenden Leitprojekt „Aus währen. Weitere Informationen große und kleine Veranstaltun- auch zum großen Forschungs- der Region für die Region“. unter www.igs-hamburg.de.

Gaubenh afé au C s

W t! er u s gu ns findet, findet un Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Sonnabend 6:30 - 18:00 Uhr Sonntag 8:00 - 18:00 Uhr Sonntags-Frühstücksbuffet ab 9:30 Uhr

Konditormeisterin Anja Köneking 29683 Bad Fallingbostel-Adolphsheide Klinter Kirchweg 2 · Tel. (05162) 9881-0 www.cafe-gaubenhaus.de

Mai 2013 19 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 20

Tipps und Termine

Der 10. Aller-Radtag steht unter dem Motto „ALLE Räder an die ALLER“ und eröffnet die Radwander-Saison im Aller-Leine-Tal. Der Tag bietet ein buntes Rah- menprogramm mit Live-Musik der Band „Artland Country Club“ und der Big Band „Sound Twisters“ vom Gymnasium Walsrode. Ein großer Fahrradparcours für die Kleinen und Großen wird von der Verkehrswacht angeboten und diverse Infostän- de versorgen die Gäste mit wissenswerten Themen. Auch für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt sein und der Zauberer Didibel mit dem Verkehrs- geier Hugo gibt den kleinen Gästen zahlreiche Tipps zur Verkehrssicherheit.

Mittwoch, 1. Mai, ab 11 Uhr im Burghof in Rethem

Radler über die Aller bis 18 Uhr. 14.00 Stellichte. Besichtigung der Wochenmärkte Mi. 01.05. Termine für Gruppen auf Anfrage. Stellichter Kirche. Kirchenführer Jeden Mittwoch Infos 05164/1815. Fährweg. stehen für Fragen bereit. Stellich- 08.00 Hünzingen. Heikes Märkte. ter Kirche. 7.00 - 12.30 Soltau. Direkt in der Soltauer Innenstadt bieten die Großer Flohmarkt zum Maifest. 11.00 Hünzingen. 1. Mai Feier am Markthändler ihre regionalen Pro- Forellenhof Hünzingen. Hotel Forellenhof. Sehen – Stau- 14.00 Bockhorn. Saisonbeginn: dukte an. nen – Erleben und dabei sein! Ginseng-Café. Täglich bis 18 Uhr. 8.00 Visselhövede. Wochenmarkt 09.00 Schwarmstedt. Geführte Mit Schlemmermeile, Live-Musik FloraFarm. auf dem Combi-Parkplatz. Radwanderung zum Aller-Radtag und Oldtimertreffen. nach Rethem, Tagestour mit Auf- 14.00 Honerdingen. Handwerks- Jeden Donnerstag enthalt am Burghof Rethem zur 11.00 Rethem. 10. Aller-Radtag: komödie: „Ich back mir einen 7.00 - 13.00 Bad Fallingbostel. freien Verfügung, ca. 50km. Info Auch in diesem Jahr eröffnet der Schwiegersohn“. Immer mit gro- Bürgerhof – direkt in der Innen- und Anmeldung bei Detlev Hass, Aller-Radtag offiziell die Fahrrad- ßem Kaffeetrinken, Backstuben- stadt findet der Wochenmarkt statt. Tel. 05071/3345. Am Wander- Saison mit einem bunten und at- besichtigung und Gastgeschenk. pfahl, Am Beu. traktiven Rahmenprogramm mit Reservierung unter 05161/ Jeden Freitag Musik, Vorführungen und Infor- 984848. HeideBackHaus. 7.00 - 12.30 Walsrode. Auf dem 10.00 Krelingen. Krelinger Famili- mationsständen rund um das Stadtplatz an der Böhme bietet der Walsroder Wochenmarkt seinen Be- entag. Unter dem Motto „Wir Thema Fahrrad. Burghof Rethem. 16.00 Celle. Sesamstraße feiert suchern ein vielfältiges Angebot. schaffen das!“ – gibt es ein bun- Geburtstag. „40 Jahre Sesam- 14.00 - 17.30 Schwarmstedt. Auf tes Programm für die ganze Fa- 11.00 Celle. Öffentliche Stadtfüh- straße-Die Geburtstagsshow“. dem Rathausplatz findet der Bau- milie. rung: Dauer ca. 1,5 Std. Treff- CD-Kaserne. ernmarkt statt. punkt Brücke vorm Schloss, 10.00 Marklendorf. Aufstellen Schlossplatz Jeden Samstag des Maibaumes mit anschließen- Do. 02.05. 7.00 - 12.30 Soltau. Direkt in der dem Frühshoppen in geselligem 11.00 Altenboitzen. Über Zäune Soltauer Innenstadt bieten die Beisammensein der Dorfgemein- schauen: Fam. Schneider-Came- 09.30 Düshorn. Radwanderung Markthändler ihre regionalen Pro- schaft und Gästen. Infos: Tel. ron und Familie Marquardt in Al- der Radlerfreunde Düshorn, Infos dukte an. 05071/914163. Dorfplatz. tenboitzen öffnen ihre Gärten. Klaus Hartung Tel. 05161/8296. 8.00 - 12.30 Rethem. Der „Grüne Gleichzeitig findet in diesem Treffpunkt: Düshorner Hof. Markt“ bietet auf dem Amts- 10.00 Eickeloh. Fährbetrieb auf Rahmen, ein Kunst- und Hand- hauptmann-Jordan-Platz frische Produkte direkt vom Land an. der Aller: Die kleine Gierseilfähre werkermarkt statt. 09.30 Bomlitz. Geführte Radwan- befördert die Fußgänger und derung ab Parkplatz Waldstation,

Gesundheit auf Sie haben keinen „findling“

mie elizgsulfsuAdseidekreiH nugenntu

März 2013 tutalsanerVr üfonegipark-Rogel 4. Jahrgang/Ausgabe 2 ogelVder sauniMagazDas Schritt und Tritt in Ihrer Auslage? Bunter Osterspaß im März WO SONST

seidekreiH mie elizgsulfsuAd nugenntu

tutalsanerVr üfonegipark-Rogel

Jan/Feb 2013 ogelVdersauniMagazDas 4. Jahrgang/Ausgabe 1 Das Magazin aus der Vogelpark-Region für VeranstaltungenVeranstaltungen und Ausflugsziele im Heidekreis Kein Problem! Wir beliefern zum Verlieben „Die Kunst

Sie gern ohne Mühe und Karneval Feiern mit über 1000 Jecken in Bad Fallingboste der Berührung.“

Stars im Interview Werner Momsen & Musical-Nigh Detlef Wutschik Rasante Show u Kosten für Sie. traumschöne Melod Osterfeuer in der Region Hochzeitsme

Alle Termine zu Karsonnabend und Ostersonntag Verliebt, verlobt,Stadthalle verheir Wal April 2013 4. Jahrgang/Ausgabe 3

Das Magazin aus der Vogelpark-Region für Veranstaltungen und Ausflugsziele im Heidekreis Kosmetische Behandlung - ogelVder sauniMagazDas

tutalsanerVr üfonegipark-Rogel

mie elizgsulfsuAd nugenntu Melden Sie sich einfach telefonisch seidekreiH Original Dr. Hauschka unter 05161/600549 Inh. Meta Schablowski (vormals Schuhhaus Bomlitz) oder per E-Mail an Parfümerie Wittig Bad Fallingbostel · Düshorner Str. 13 Lange Straße 21 · Walsrode (gegenüber von LIDL) · Telefon 05162 / 90 42 65 [email protected] Frühlingsgefühle 05161 - 58 84

www.metas-schuhhaus.de Stars im Interview

Marc Marshall & Jay Alexander Nighttrai

20 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 21

Tipps und Termine

Ein besonderes Musikerlebnis wird den Gästen mit Judith und Mel geboten. Viele Lieder der beiden beliebten Künstler handeln von Liebe, Familie und Glaube an Gott. Wer an diesem Abend deutschen Schlager erwartet, der wird ein Wunder erleben und die beiden von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Karten sind im Ticketcenter Walsrode, Lange Straße 14 sowie in der Tourist-Information in Bad Fallingbostel, Sebastian-Kneipp-Platz, erhältlich.

Freitag, 3. Mai, ab 20 Uhr in der St. Dionysius-Kirche in Bad Fallingbostel

ca. 40km. Info SG Bomlitz-Löns- unter Tel.05162/3600 und 05161/ Restaurant Rossini, Robert-Koch- heide, Tel. 05161/49266 4526. Lieth, Soltauer Straße. Straße Sa. 04.05.

11.00 Walsrode. Backtag mit But- 17.00 Bad Fallingbostel. Treff- 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff. 06.00 Schneverdingen. Natur – terkuchen und Krustenbrot aus punkt Fitness-Park. „Mach mit, Ideal für Einsteiger. Infos: Robby leicht gemacht! Die Vogelwelt dem Museumofen. Heidemu- bleib fit!“ unter Anleitung bis Lenthe, Tel. 0173/6002196, www. der und des Möhrer seum Rischmannshof. 18:00 Uhr. Kurpark Bad Falling- sv-essel.de. Bouleplatz Zentrum Hofgehölzes. Exkursionsleitung: bostel hinter der Boulebahn. (gegenüber vom Rathaus). Dipl.-Geograf Uwe Röhrs. Kosten: 14.00 Honerdingen. Handwerks- 3,00 Euro. Hof Möhr, NNA. komödie: „Ich back mir einen 18.00 Schneverdingen. Geführte 17.00 Bispingen. Radtour – Heid- Schwiegersohn“. Reservierung Abendwanderung durch das schnucken ins Bett bringen – 10 08.00 Soltau. Heikes Märkte: unter 05161/984848. HeideBack- Pietzmoor. Dauer ca. 2 Stunden, km leichte Fahrradtour. Tel. Flohmarkt bis 16 Uhr. Infos: Haus. Kosten 4 Euro, Kinder unter 14 05194/830 oder Tel. 05194/ 04262/596. Schützenplatz, Schei- Jahren und Kurkarteninhaber frei. 39851. Abfahrt am Büro Bispin- benstraße. 15.00 Bispingen. Besichtigung Briefkasten am Feriendorf, Hebe- gen Touristinfo in Behringen, und Erläuterung vorgeschichtli- rer Str. 100. Mühlenstraße. 09.00 Langwedel. Neueröffnung: cher Zeugnisse. Telefonische An- Nähatelier – Textiles Drüber und meldung unter 05194/2359. Hüt- 19.00 Walsrode. Bridge (mit 19.55 Celle. Mit dem Nachtwäch- Drunter. Am Bürgerpark 6. zeler Damm. Clubpunktwertung) mit dem ter Celle erleben. Anmeldung er- Bridgeclub Walsrode. Infos Gün- forderlich bei der Touristik-Info Foto: Charlie Spieker 15.00 Walsrode. Führung im Klos- ther Norden Tel. 05161/1444. Celle. Treffpunkt Brücke vor dem ter. Auch um 16 und 17 Uhr. Waldgaststätte Eckernworth. Schloss, Schlossplatz

15.00 Soltau. Bilderbuchkino: 20.00 Bad Fallingbostel. Festliche „Die Olchis – ein Drachenfest für Fr. 03.05. Abendmusik mit Judith und Mel. Feuerstuhl“. Eingeladen sind Kin- Vorverkauf: Tourist-Info Bad Fal- der ab 4 Jahre. Der Eintritt ist frei. 15.00 Walsrode. Führung im Klos- lingbostel und Ticketcenter Wals- Bibliothek Waldmühle. ter. Auch um 16 und 17 Uhr. rode. St. Dionysius Kirche, Kirch- 10.00 Posthausen. Country-Fest platz. mit Texas Lightning, Bullriding, 15.30 Bad Fallingbostel. Gedenk- 15.00 Walsrode. Bridge (ohne Pony-Cycling und Linedancer bis stätte Hof der Heidmark. Führung Clubpunktwertung). Infos Gün- 20.00 Celle. Konzert: Anna Pie- 19 Uhr. dodenhof. bis 18 Uhr und nach Vereinbarung ther Norden Tel. 05161/1444. chotta mit Vorprogr. CD-Kaserne.

„Kunst am Kamin“ Bilder-Ausstellung in Walsrode Musikzentrum im Landkreis SFA e.V. – größte private Musikschule im Landkreis SFA – WALSRODE (Moorstraße 76 und Wiesenstraße 16) und Ortschaften Heinrich-Hertz-Str. 4 · 29664 Walsrode Tel. 05161/71651 · Tel. 05161/911133 Fax 911134 Tel. 05161.6030015 www.musikschule-nicolaus.de www.kaminland.de www.back-theater.de

Mai 2013 21 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 22

Tipps und Termine

Die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ als Ballettstück sowie diverse Musical-Tänze präsentiert die Musikschule Nicolaus. Unter der Leitung ihrer Ballettlehrerin Ulrike Lindner sind mehr als 70 Tänzerinnen und Tänzer aktiv.

Sonntag, 5. Mai, ab 15 Uhr in der Walsroder Stadthalle

10.30 Walsrode. WZ-Hoffest mit mittelalterliche Stadt mit Lüne- um 12 Uhr durch die Heidekönigin Mit dem Bürgermeister durch das Speise und Getränke, Gewinn- burger Sagen und Geschichten. Inga Malin. Außerdem wirkt das Ju- Rathaus und umzu. Dauer ca. 2 spielen, Informationen und Mu- Treffpunkt Touristinfo Lüneburg, gendorchester des Schneverdinger Std. Treffpunkt Touristinfo Lüne- sik bis 16.30 Uhr. WZ-Parkplatz, Am Markt 1. Kulturvereins mit. burg, Am Markt 1. Lange Straße/Worth. 20.00 Celle. Comedy: Mirja Bo- 13.00 Verden. Verkaufsoffener 14.00 Stellichte. Besichtigung der 10.30 Soltau. Erlebnis-Führung es – Ich doch nicht!. CD-Kaserne. Sonntag. Innenstadt Verden. Stellichter Kirche. Kirchenführer Spielraum Soltau. Treffpunkt: Be- stehen für Fragen bereit. Stellichter grüßungsfigur Georges-Lemoine- 20.00 Visselhövede. „Queenz of 13.00 Hodenhagen. Radwande- Kirche. Platz. Piano – Die Tasta-Tour“ Klassik rung der SG Ahlden, ca. 40 km. In- meets Kabarett. Zwei preisge- fos Dieter Wobker, Tel. 05164/742. 14.00 Honerdingen. Handwerks- 11.00 Celle. Öffentliche Stadtfüh- krönte Pianistinnen, einen Kon- Treffpunkt: Rathaus Hodenhagen. komödie: „Ich back mir einen rung: Dauer ca. 1,5 Std. Treff- zertflügel und ein Klavier. Karten Schwiegersohn“. Reservierung un- punkt Brücke vor dem Schloss, online unter www.eigenart-vis- ter 05161/984848. HeideBack- Schlossplatz. sel.de. Heimathaus. Haus. Siehe unter 01.05.2013

13.00 Bad Fallingbostel. Geführte 15.00 Rethem. Führung durch den Radtour, ca. 3 Std., Anmeldung So. 05.05. Burghof mit Karl-Dieter Oestmann. unter 05162/3493. Treffpunkt Keine Anmeldung erforderlich. Das Kirchplatz. 06.00 Hademstorf. Brutvögel in Burghof-Café der Landfrauen hat der Allermarsch bis 08.00 Uhr. Info: von 14-17 Uhr geöffnet. Burghof, 14.00 Gilten. Schützenfest mit Rainer Kossel, Tel. 05071/800383. Lange Straße. Königsessen. Freier Eintritt. Eberhardt-Schwarz-Halle. Schulstraße. 15.00 Walsrode. Führung im Klos- 08.00 Walsrode. Flohmarkt auf ter. Auch um 16 und 17 Uhr. 14.00 Honerdingen. Handwerks- dem Schützenplatz Vorbrück bis komödie: „Ich back mir einen 18 Uhr. 15.00 Schneverdingen. Kinderkon- Schwiegersohn“. Reservierung zert: Große Klassik für kleine Oh- unter 05161/984848. HeideBack- 10.00 Winsen (Aller). Wolfstag im ren vom „Ensemble Correlatif To- Haus. Nabu-Gut Sunder. Vorträge und In- tal“ verhext. Eintritt: Erw.: VVK 10 formationen zum Thema Wolf und Euro, AK: 12 Euro, Kinder: VVK 7 14.30 Schneverdingen. Geführte Bisonhaltung bis 18 Uhr. Infos: NA- 14.00 Meißendorf. „Vergnügliche Euro, AK: 9 Euro. FZB Bürgersaal, Wanderung durch das Pietzmoor, BU Gut Sunder, Tel. 05056/970134. Reise durch die Wissenschaft – Auf dem Eck. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: NABU Gut Sunder. Fräulein Brehms Tierleben“. Erle- 4,00 Euro, Kinder unter 14 Jahren ben, begreifen, respektieren und 15.00 Schwarmstedt. TeaTime im und Kurkarteninhaber frei. Brief- 10.00 Schneverdingen. Geführte staunen! Anmeldung unter info Hofcafé Konfitee. Kostenlose Ver- kasten am Feriendorf, Heberer Morgenwanderung durch das @nabu-gutsunder.de oder 05056/ kostung von exklusiven Teesorten. Str. 100. Pietzmoor. Leitung: Wolfgang Ku- 970111. NABU Gut Sunder, Stroh- Dazu gibt es feinstes Gebäck. Ge- lik. Ca. 2 Stunden. Kosten: 4,00 scheune in Meißendorf. öffnet sind Hofcafé und Teestube 15.00 Walsrode. Führung im Klos- Euro, Kinder unter 14 Jahren und bis 17 Uhr. Tischreservierungen un- ter. Auch um 16 und 17 Uhr. Kurkarteninhaber frei. Briefkasten 14.00 Ahlden. Dorfführung: Ge- ter 05071/9668234. Konfitee Na- am Feriendorf, Heberer Str. 100. heimnisvolles Ahlden mit der Gäs- turkost, Am Varrenbruch 8. 15.00 Hünzingen. Kutschfahrten teführerin auf Spurensuche. Ein- zum Grundlosen See. Anmeldung 11.00 Schneverdingen. Tag der off- tritt: 3 Euro Erw., Kinder frei. Infos: 15.00 Walsrode. Ballett: Hänsel unter 05161/9700, Forellenhof. nen Tür auf Hof Möhr. Lassen Sie Renate Rodewald, Tel. 05165/ und Gretel, sowie Musical-Tänze. sich rund um das Thema Heil- und 3990. Parkplatz an der Kirche. Stadthalle Walsrode. 18.00 Lüneburg. Erlebnisführung: Küchenkräuter informieren und Sagenhaftes Lüneburg durch die kulinarisch verwöhnen. Begrüßung 14.00 Lüneburg. Erlebnisführung: 19.00 Walsrode. 2. Sommerkon-

22 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 23

Tipps und Termine

Es startet nun die diesjährige Reihe des „Walsroder Mittwochs“ im Stadtgraben. Thema dieses Abends ist Nordame- rika. Für Stimmung sorgt „Nutbush Tennessee“. Die Band hat sich Mitte 2011 gegründet und umfasst zehn Musiker: Drum, Bass, zwei Gitarren, Keyboard, Piano, Saxophon, drei Backgroundsängerinnen und „Suny", die Leadsängerin, die mit einer authentischen Tina-Tur- ner-Stimme die Songs interpretiert. Wer die Musik von Tina Turner liebt oder ein Fan davon werden möchte, wird begeistert von der Band sein. Auch das kulinarische Angebot ist dem Thema der Veran- staltung angepasst: Die Fleischerei Bösche wird mit Leckereien aus Nordamerika die Besucher verwöhnen.

Mittwoch, 8. Mai 2013, ab 19.30 Uhr im Stadtgraben Walsrode

zert: Toccata, Choral und Sonate. führung: Dauer ca. 1,5 Std.. Treff- rung: Dauer ca. 1,5 Std. Treff- markt, Kinderprogramm. Flora- Orgelwerke von Bach, Reer und punkt Brücke vor dem Schloss, punkt Brücke vor dem Schloss, Farm. Mendelssohn. Gespielt von Mar- Schlossplatz. Schlossplatz. kus Manderscheid. Stadtkirche 10.00 Eickeloh. Fährbetrieb auf Walsrode. 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit 14.00 Honerdingen. Musikkomö- der Aller. Die kleine Gierseilfähre Kaffee und Kuchen in Wilsede bis die: „Hermann auf Irrwegen“. befördert die Fußgänger und 18 Uhr. Anmeldung unter Reservierung unter 05161/ Radler über die Aller bis 18 Uhr. Mo. 06.05. 05194/830. Abfahrt am Büro Bi- 984848. HeideBackHaus. Termine für Gruppen auf Anfrage. spingen Touristinfo in Behringen, Infos: Tel. 05164/1815. Fährweg. 11.00 Celle. Öffentliche Stadt- Mühlenstraße. 15.00 Hünzingen. Kutschfahrten führung: Dauer ca. 1,5 Std.. zum Grundlosen See. Anmeldung 11.00 Vierde. Frühshoppen mit Treffpunkt Brücke vor dem 14.00 Honerdingen. Musikkomö- unter 05161/9700, Forellenhof. den Esseler Musikanten. Kinder- Schloss, Schlossplatz. die: „Hermann auf Irrwegen“. betreuung mit lustigen Spielen. Mit großem Kaffeetrinken, Back- 15.30 Bad Fallingbostel. „Fit mit Eintritt frei bis 14 Uhr. Zelt am 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff. stubenbesichtigung und Gastge- Heigln“. Bewegung an der Luft in Schützenhaus. Ideal für Einsteiger. Infos: Robby schenk. Reservierung unter der Lieth zwischen der Gedenk- Lenthe, Tel. 0173/6002196 und 05161/984848. HeideBackHaus. stätte „Hof der Heidmark“ und 11.00 Bockhorn. Mittelalterlicher www.sv-essel.de. Bouleplatz Hotel Haus am Walde. Bequeme Markt, Lagerleben, Schänke, Bo- Zentrum (gegenüber vom Rat- 15.00 Bad Fallingbostel. Gäste- Kleidung sinnvoll. genschießen u.v.m., direkt am haus). führung durch Bad Fallingbostel. Ginsengfest. FloraFarm, Bock- Anmeldung bis 12 Uhr unter Tel. 19.30 Walsrode. Walsroder Mitt- horn. 17.30 Bispingen. Schäferstünd- 05162/3600 u. 05161/4526. Kur- woch mit „Nutbush Tennessee“. chen mit der Kutsche zum Heid- haus, Sebastian-Kneipp-Platz 1. Stadtgraben, Großer Graben. 11.00 Walsrode. Backtag mit But- schnuckeneintrieb. Abfahrt am terkuchen und Krustenbrot aus Büro Bispingen Touristinfo in 15.00 Walsrode. Führung im 21.00 Schneverdingen. „DOS dem Museumofen. Heidemu- Behringen, Mühlenstraße. Kloster. Auch um 16 und 17 Uhr. HOMBRES“ spielen im Biergarten. seum Rischmannshof. Akkustikrock vom Feinsten, Ein- 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff. tritt 4 Euro. Hinter dem Rathaus. 14.00 Stellichte. Besichtigung der Di. 07.05. Ideal für Einsteiger. Infos: Robby Stellichter Kirche. Kirchenführer Lenthe, Tel. 0173/6002196 und stehen für Fragen bereit. Stellich- 10.00 Bispingen. Spöktaler Ent- www.sv-essel.de. Bouleplatz Do. 09.05. ter Kirche. decker-Tour: Exkursion durch die Zentrum (gegenüber vom Rat- ursprüngliche Natur des Spök- haus). 06.00 Bomlitz. Vogelkundliche 14.00 Honerdingen. Musikkomö- tals. Anmeldung 05194/830 oder Wanderung durch das Bomlitztal die: „Hermann auf Irrwegen“. 05194/39851. Abfahrt am Büro 17.30 Düshorn. Radwanderung und die Eibia bis 08:00 Uhr. Info: Reservierung unter 05161/ Bispingen Touristinfo in Behrin- des SVN Düshron. Infos Kurt Harald Dexheimer, Tel. 05163/ 984848. HeideBackHaus. Siehe gen, Mühlenstraße. Marschweski, Tel. 05161/2815. 290460. Parkplatz Waldbad. unter 08.05. Ab Gasthaus Am Walde. 10.00 Schneverdingen. Natur- 10.00 Rethem. 8. Aller-Leine-Tal 15.00 Walsrode. Führung im Klos- kundliche Wanderung im Höpen 20.00 Soltau. Lesung mit Monika Oldtimertreffen. An diesem Tag ter. Auch um 16 und 17 Uhr mit Heidegarten und Arboretum, Goetsch aus dem Buch „Grüne findet auch das 6. Aller-Leine-Tal Geführte Wanderung mit Anne- Witwe“ bis 21.30 Uhr. Bibliothek Oldie-Treckertreffen statt. Infos: 15.00 Bispingen. Besichtigung gret Steffens. Dauer: ca. 2 Stun- Waldmühle. Adolf Ahrens, Tel. 05165/737. und Erläuterung vorgeschichtli- den. Kosten: 4,00 EUR, Kinder bis Burghof. cher Zeugnisse. Telefonische An- 14 Jahre und Kurkarteninhaber meldung unter 05194/2359. Hüt- frei. Ecke Schulstr./Höpener Weg. Mi. 08.05. 10.00 Bockhorn. Auftakt des Gin- zeler Damm. sengfestes mit einem Open-Air- 11.00 Celle. Öffentliche Stadt- 11.00 Celle. Öffentliche Stadtfüh- Gottesdienst. Kunsthandwerker- 15.30 Bad Fallingbostel. Führung

Mai 2013 23 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 24

Tipps und Termine

Bispinger Heide – Radtour durch die schönsten Heidegebiete. An verschiedenen Stationen gibt es eine kleine Stärkung. Am Ziel erwartet die Radler Erbsensuppe und Butterkuchen. Startgeld für Erw. 10 Euro, Kinder (7-14 J.) 5 Euro. Anmeldung beim Verkehrsverein Behringen, Tel. 05194/830 oder bei der Tourist-Info Bispingen, Tel. 051694/39851.

Samstag, 11. Mai, ab 9.30 Uhr. Treffpunt am Heidjer-Haus, Borsteler Straße 33

durch die Gedenkstätte „Hof der cher Markt, Lagerleben, Schänke, rung. Dauer ca. 1,5 Std. Treff- Heidmark“ bis 18:00 Uhr Bogenschießen u.v.m. bis 18 Uhr. Sa. 11.05. punkt Brücke vor dem Schloss, und nach Vereinbarung unter FloraFarm, Bockhorn Schlossplatz. Tel.05162/3600 und 05161/4526. Lieth, Soltauer Straße. 15.00 Walsrode. Führung im Klos- 11.30 Grethem. Schützenfest in ter. Auch um 16 und 17 Uhr Büchten. Infos: Tel. 05164/ 15.30 Celle. „Ritter Rost macht 801681. Büchtener Saal. Urlaub“ – Familientheater. CD- 15.00 Walsrode. Bridge (ohne Kaserne. Clubpunktwertung). Infos Gün- 14.00 Schneverdingen. Radtour ther Norden, Tel. 05161/1444. mit Frau Bürgermeisterin Meike 16.00 Soltau. Circus Voyage: zwei Restaurant Rossini, Robert-Koch- Moog-Steffens. Diese Tour führt spektakuläre Shows in einem Straße Sie zu den schönsten Plätzen von Programm! Infos und Tickets un- Schneverdingen. Kostenlose Teil- ter www.circus-voyage.de. Veran- 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff. nahme. Mit Kaffeepause. Anmel- staltungsplatz Weiherbusch, Vor Ideal für Einsteiger. Infos: Robby dung in der Tourist-Information dem Weiherbusch. Lenthe, Tel. 0173/6002196, www. erforderlich. Ab Stadtbrunnen am sv-essel.de. Bouleplatz Zentrum Rathaus, Schulstraße. 16.00 Schneverdingen. Live-Auf- (gegenüber vom Rathaus). tritt: „Top 40 Band“. Eintritt frei. 09.00 Posthausen. Norddeutsche 14.30 Schneverdingen. Geführte Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 16.00 Soltau. Circus Voyage: Videoclip/HipHop-Meisterschaf- Wanderung durch das Pietzmoor. Am Markt/Roter Platz. Zwei spektakuläre Shows in ei- ten. Eintritt kostenlos. Sitzplätze Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: nem Programm. Infos: www.cir- begrenzt bis 22.30 Uhr. dodenhof 4,00 Euro, Kinder unter 14 Jahren 17.00 Bad Fallingbostel. Treff- cus-voyage.de. Veranstaltungs- – ShoppingWelt. und Kurkarteninhaber frei. Brief- punkt Fitness-Park: „Mach mit, platz Weiherbusch, Vor dem Wei- kasten am Feriendorf, Heberer bleib fit“ unter Anleitung bis herbusch. 09.30 Bispingen. Bispinger Hei- Str. 100. 18:00 Uhr. Kurpark Bad Falling- de-Tour. Radtour durch die bostel hinter der Boulebahn. 17.00 Bispingen. Radtour – Heid- schönsten Heidegebiete. Heidjer- 15.00 Walsrode. Führung im Klos- schnucken ins Bett bringen – ca. Haus, Borsteler Straße. ter. Auch um 16 und 17 Uhr 18.00 Schneverdingen. Geführte 10 km leichte Fahrradtour. An- Abendwanderung durch das meldung unter 05194/830 oder 10.30 Soltau. Erlebnis-Führung: 15.00 Hünzingen. Kutschfahrten Pietzmoor. Dauer ca. 2 Stunden, 05194/39851. Abfahrt am Büro Spielraum Soltau. Treffpunkt: Be- zum Grundlosen See. Anmeldung Kosten 4 Euro, Kinder unter 14 Bispingen Touristinfo in Behrin- grüßungsfigur Georges-Lemoine- unter 05161/9700, Forellenhof. Jahren und Kurkarteninhaber frei. gen, Mühlenstraße. Platz. Briefkasten am Feriendorf, Hebe- 16.00 Soltau. Circus Voyage: rer Str. 100. 18.00 Schneverdingen. Ein Abend 11.00 Bockhorn. Ginsengfest. Zwei spektakuläre Shows in ei- mit dem Schäfer mit allerlei defti- Großer Kunsthandwerkermarkt, nem Programm. Infos und Tickets 19.00 Walsrode. Bridge (mit gen Speisen und Getränken. Die Kinderprogramm. Mittelalterli- unter www.circus-voyage.de. Ver- Clubpunktwertung) mit dem Heidschnuckenherde ist ebenfalls cher Markt, Lagerleben, Schänke, anstaltungsplatz Weiherbusch, Bridgeclub Walsrode. Infos Gün- dabei. Es spielt das Orchester Bogenschießen u. v. m. bis 18 Vor dem Weiherbusch. ther Norden Tel. 05161/1444. Öresunds Musikkar aus Malmö Uhr. FloraFarm, Bockhorn. Waldgaststätte Eckernworth. Melodien aus Volksmusik, Schla- 16.00 Schneverdingen. Lämmer- ger und Filmmusik. Schafstall am 11.00 Wietzendorf. Backofenfest spaziergang. Erstmaliger Aus- Heidegarten, verl. Oberbeckstr. und Handwerkertag mit Ausstel- trieb der kleinen Lämmer. Eintritt Fr. 10.05. lung: Flachsgewinnung und -ver- frei. Der Schnuckenhof, Wesselo- 19.55 Celle. Mit dem Nachtwäch- arbeitung. Heimatverein Peets- her Str. 44a. 11.00 Bockhorn. Ginsengfest. ter Celle erleben. Anmeldung er- hof. Großer Kunsthandwerkermarkt, forderlich. Treffpunkt Brücke vor 20.00 Bispingen. Spöktaler Kon- Kinderprogramm. Mittelalterli- dem Schloss, Schlossplatz. 11.00 Celle. Öffentliche Stadtfüh- zertreihe 2013. Cellistische Ent-

24 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 25

Tipps und Termine

Die Stadt Rethem, die Werbegemeinschaft und die Familie Lauschstädt laden in diesem Jahr zum Frühlings- und Spargelmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Rethem unter dem Motto: „Reisen nah und fern“ ein. Eröffnet wird der Markt mit einem Gottesdienst im Festzelt, bei dem der „St.-Marien-Gospeltrain“ für musikalische Unter- malung sorgt. Anschließend wird in diesem Jahr erstmals zum Fassbieranstich ein Spargel- buffet direkt im Zelt zu genießen sein. Ab 14 Uhr füllen sich dann auch die Straßen und Geschäfte rund um die verschiedenen Marktstände.

Am 12. Mai, ab 10.30 Uhr in der Langen Straße in Rethem

deckungen, Gesprächskonzert 11.00 Soltau. Circus Voyage: Zwei 14.00 Stellichte. Besichtigung der schnuckeneintrieb. Anmeldung von Hartmut Marold. Naturhotel spektakuläre Shows in einem Pro- Stellichter Kirche. Kirchenführer unter 05194/830 oder 05194/ Spöktal, Spöktal 1. gramm! Infos und Tickets unter stehen für Fragen bereit. Stellichter 39851. Abfahrt am Büro Bispin- www.circus-voyage.de. Veranstal- Kirche. gen Touristinfo in Behringen, 20.00 Celle. „Halt mich!“ Das tungsplatz Weiherbusch. Mühlenstraße. Musical mit den Tophits von Her- 14.00 Bomlitz. FORUM-Fahrrad- bert Grönemeyer. CD-Kaserne. 11.00 Eickeloh. Die neue Spargel- tour durch den Mai. Familientaug- 11.00 Celle. Öffentliche Stadt- scheune wird eingeweiht. Spargel- liche Fahrradtour von ca. 20 km. führung. Dauer ca. 1,5 Std. Treff- 21.00 Vierde. Schützenfest im genuss vom Feinsten. Hofcafé und Die Route führt an vergessenen punkt Brücke vor dem Schloss, Zelt mit der Band „Let's Dance Restaurant Mehlkammer – in der historischen Besonderheiten vor- Schlossplatz. Band“. Eintritt frei. Bis 03.00 Uhr. Spargelscheune. Tel. 05164/612 bei. Mit Kaffeepause. Ab Kreisspar- Schützenplatz Vierde. kasse Bomlitz. 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff. 11.00 Bockhorn. Ginsengfest, Gro- Ideal für Einsteiger. Infos: Robby ßer Kunsthandwerkermarkt, Kin- 14.00 Honerdingen. Musikkomö- Lenthe, Tel. 0173/6002196 und So. 12.05. derprogramm. Mittelalterlicher die: „Hermann auf Irrwegen“. Re- www.sv-essel.de. Bouleplatz Zen- Markt, Lagerleben, Schänke, Bo- servierung unter 05161/984848. trum (gegenüber vom Rathaus). 10.00 Schneverdingen. Internatio- genschießen u. v. m. bis 18 Uhr. HeideBackHaus. naler Museumstag. Freier Eintritt FloraFarm, Bockhorn. zu den üblichen Öffnungszeiten. 15.00 Walsrode. Führung im Klos- Di. 14.05. Theeshof, Langelohsberg. 11.00 Altenwahlingen. 10. Floh- ter. Auch um 16 und 17 Uhr markt bis 17 Uhr. Anmeldungen 10.00 Schneverdingen. Stadtfüh- 10.00 Wietze. 36. Internationaler von Ausstellern können sich an 15.00 Schwarmstedt. TeaTime im rung durch Schneverdingen. Dau- Museumstag 2013, Eintritt frei. Frau Heike Bösenberg, Tel. 05165/ Hofcafé Konfitee. Kostenlose Ver- er: ca. 2 Stunden. Kosten: 4,00 Deutsches Erdölmuseum, Schwar- 2888. Prechts Hof. kostung von exklusiven Teesorten. EUR, Kinder bis 14 Jahre und Kur- zer Weg 7-9. Dazu gibt es feinstes Gebäck. Ge- karteninhaber frei. Ab Stadtbrun- 11.00 Soltau. 3. Soltauer Shanty- öffnet sind Hofcafe und Teestube nen, Schulstraße. 10.00 Schneverdingen. Geführte festival mit vier Gastchören. Alte bis 17 Uhr. Tischreservierungen un- Morgenwanderung durch das Reithalle, Winsener Straße. ter 05071/9668234. Konfitee Na- 10.00 Bispingen. Spöktaler Entde- Pietzmoor. Kosten: 4,00 Euro, Kin- turkost, Am Varrenbruch 8. cker-Tour. Exkursion durch die ur- der unter 14 Jahren und Kurkarten- 11.00 Rethem. Geöffnete Privat- sprüngliche Natur Spöktals. An- inhaber frei. Briefkasten am Feri- gärten, 600 m² großer Stadtgarten 17.00 Stellichte. „Trokiwa“ – afri- meldung: 05194/830 oder 05194/ endorf, Heberer Str. 100. bis 17 Uhr. Infos: Tel. 05165/449. kanische Musik. Stellichter Kirche. 39851. Naturhotel Spöktal. Lange Straße 32. 10.00 Schwarmstedt. Geführte 19.00 Bad Fallingbostel. Musical 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit Wanderung. Fahrgemeinschaft Moments im Kursaal. Kaffee und Kuchen durch Wilsede nach Böhme. Wanderung im Böh- bis 18 Uhr. Anmeldung unter metal. Strecke ca. 13 km. Anmel- 20.00 Lüneburg. Erlebnisführung: 05194/830 oder unter 05194/ dung bis 10.05. Tel. 05071/1008. Durch die Nacht mit Claas und Fi- 39851. Abfahrt am Büro Bispin- Treffpunkt: Rathausplatz. schers Trine. Dauer ca. 1,75 Std. gen Touristinfo in Behringen, Reservierung erforderlich. Treff- Mühlenstraße. 10.30 Rethem. Rethemer Spargel- punkt Touristinfo Lüneburg, Am markt. Innenstadt Rethem. 11.00 Schafwinkel. „Heilpflanzen- Markt 1. 14.00 Honerdingen. Familienko- tag“ mit über 40 Ständen. Rund mödie: „Brezelhochzeit wider 10.30 Schneverdingen. Fahrrad- um das Thema Heil-, Gewürz- und Willen“. Kaffeetrinken, Backstu- tour – Raus aus Lünzen. Strecken- Gemüsepflanzen, Gartenführun- Mo. 13.05. benbesichtigung und Gastge- länge ca. 25-30 km. Am Heimat- gen, Wildkräuterwanderungen schenk. Reservierung unter haus Dat Immenhus Lünzen, Am und Vorträgen. Kein Eintritt bis 17 10.00 Bispingen. Schäferstünd- 05161/984848. HeideBackHaus. Obstgarten. Uhr. Hof Delventhal, Schafwinkel. chen mit der Kutsche zum Heid-

Mai 2013 25 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 26

Tipps und Termine

Lisa Feller reist mit ihrem Soloprogramm „Der Teufel trägt Pampers“ und bringt das Publikum mit viel Humor zum Lachen. In ihrem neuen Programm dreht sich alles rund um ihre Familie, um die Schwangerschaft, Kinder, Ehemänner und um die großen Fragen: Gibt es ein Leben für die Frau 30+ neben der Familie? Und wenn ja – wie kriege ich das alles unter den familiären Hut? Tickets gibt es online unter ww.cd-kaserne.de im VVK für 17,90 Euro.

Am 17. Mai, ab 20 Uhr in der CD-Kaserne in Celle

15.00 Bad Fallingbostel. Gäste- Heigln“. Bewegung an der Luft in und Erläuterung vorgeschichtli- 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff. führung durch Bad Fallingbostel. der Lieth zwischen der Gedenk- cher Zeugnisse. Anmeldung unter Ideal für Einsteiger. Infos: Robby Anmeldung bis 12 Uhr unter Tel. stätte „Hof der Heidmark“ und 05194/2359. Hützeler Damm. Lenthe, Tel. 0173/6002196, www. 05162/3600 u. 05161/4526. Kur- Hotel Haus am Walde. Bequeme sv-essel.de. Bouleplatz Zentrum haus, Sebastian-Kneipp-Platz 1. Kleidung sinnvoll. 15.30 Bad Fallingbostel. Führung (gegenüber vom Rathaus). durch die Gedenkstätte „Hof der 15.00 Bad Fallingbostel. Wasser- 17.00 Rethem. Kinderkino: „Ja- Heidmark“ bis 18 Uhr und nach 17.00 Bispingen. Radtour – Heid- treten unter Anleitung. Der nosch – Komm, wir finden einen Vereinbarung unter Tel. 05162/ schnucken ins Bett bringen – ca. Kneippverein informiert über Schatz“. Burghof, Lange Straße. 3600 und 05161/4526. Lieth, Sol- 10 km leichte Fahrradtour. An- Kneipp und leitet bis 16:30 Uhr tauer Straße. meldung unter 05194/830 oder zum richtigen Wassertreten an. 05194/39851. Abfahrt am Büro Wassertretstelle in der Böhme 17.00 Bad Fallingbostel. Treff- Bispingen Touristinfo in Behrin- am Rathaus, Mühleninsel. punkt Fitness-Park: „Mach mit, gen, Mühlenstraße. bleib fit!“ unter Anleitung bis 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff. 18:00 Uhr. Kurpark Bad Falling- 19.00 Bomlitz. Buchvorstellung: Ideal für Einsteiger. Infos: Robby bostel hinter der Boulebahn. „Blitzmädel“ – Die Lebensge- Lenthe, Tel. 0173/6002196 und schichte von Ursula Löwe aus www.sv-essel.de. Bouleplatz Zen- 18.00 Schneverdingen. Geführte Cordingen. Jugend im Dritten trum (gegenüber vom Rathaus). Abendwanderung durch das Reich zwischen Verführung und 20.00 Schneverdingen. „La Ha- Pietzmoor. Dauer ca. 2 Stunden, Erwachen. Buchvorstellung von 17.30 Düshorn. Radwanderung bana“ live: Dave Goodman, Ste- Kosten 4 Euro, Kinder unter 14 Thorsten-Neubert Preine. Rosma- des SVN Düshorn. Infos Kurt ve Baker & Oliver Spanuth. Rat- Jahren und Kurkarteninhaber frei. rin & Thymian. Marschweski, Tel. 05161/2815. hauspassage. Briefkasten am Feriendorf, Hebe- Ab Gasthaus Am Walde. rer Str. 100. 19.55 Celle. Führung: Mit dem Nachtwächter Celle erleben. An- Do. 16.05. 19.00 Bomlitz. Abend mit bunten meldung erforderlich. Treffpunkt Mi. 15.05. Musikprogramm mit dabei unter Brücke vorm Schloss, Schloss- 09.30 Düshorn. Radwanderung anderem: „Ensemble Chory- platz. 11.00 Celle. Öffentliche Stadtfüh- der Radlerfreunde Düshorn. Infos: feen“, „FORUM-Flötengruppe“ rung. Dauer ca. 1,5 Std.. Treff- Klaus Hartung, Tel. 05161/8296. und die „Big Band Sound Twis- 20.00 Celle. Comedy: „Lisa Fel- punkt Brücke vor dem Schloss, Treffpunkt: Düshorner Hof. ter“ des Gymnasium. Rosmarin & ler – Der Teufel trägt Pampers“. Schlossplatz. Thymian. CD-Kaserne. 09.30 Bomlitz. Geführte Radwan- 14.00 Honerdingen. Krimi-Komö- derung ab Parkplatz Waldstation, 19.00 Walsrode. Bridge (mit die: „Mutters Kurschatten“. Gro- ca. 40 km. Info SG Bomlitz-Löns- Clubpunktwertung) mit dem Sa. 18.05. ßem Kaffeetrinken, Backstuben- heide, Tel. 05161/49266 Bridgeclub Walsrode. Infos Gün- besichtigung und Gastgeschenk. ther Norden Tel. 05161/1444. 10.30 Soltau. Erlebnis-Führung: Reservierung unter 05161/ 11.00 Walsrode. Backtag mit But- Waldgaststätte Eckernworth. Spielraum Soltau. Treffpunkt: Be- 984848. HeideBackHaus. terkuchen und Krustenbrot aus grüßungsfigur Georges-Lemoine- dem Museumofen. Heidemu- Platz. 15.00 Walsrode. Führung im Klos- seum Rischmannshof. Fr. 17.05. ter. Auch um 16 und 17 Uhr 14.00 Eilte. Schützenfest in Eilte 14.00 Honerdingen. Familienko- 15.00 Walsrode. Bridge (ohne mit buntem Programm für Jung 15.00 Hünzingen. Kutschfahrten mödie: „Brezelhochzeit wider Clubpunktwertung). Infos Gün- und Alt. Zum Poggenmoor, zum Grundlosen See. Anmeldung Willen“. Reservierung unter ther Norden, Tel. 05161/1444. unter 05161/9700. Forellenhof. 05161/984848. HeideBackHaus. Restaurant Rossini, Robert-Koch- 14.00 Soltau. Test-Fest der Mu- Straße. sikschule zum Ausprobieren bis 15.30 Bad Fallingbostel. „Fit mit 15.00 Bispingen. Besichtigung 18 Uhr. Musikschule Soltau.

26 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 27

Tipps und Termine

In diesem Monat fährt die Gierseilfähre in Eickeloh wieder und schippert die Spaziergänger und Radler über die Aller nach Grethem. Die Gierseilfähre befördert die Aller-Besucher zu festen Terminen auf die andere Flussseite. Für Gruppen werden gerne Sondertermine unter Tel. 05164/1815 oder 05164/1859 vereinbart.

Beginnend am 1. Mai, ab 10 Uhr am Fährweg 1 in Eickeloh

14.00 Honerdingen. Familienko- 20.00 Visselhövede. „Sixtyfive tritt frei. Ab 20.00 Party mit DJ Jens Mühle hat 103. Geburtstag. mödie: „Brezelhochzeit wider Cadillac – unplugged“. Die Neu- Schöpke. Sporthalle Stellichte. Deutscher Mühlentag mit Essen Willen“. Reservierung unter auflage des legendären Unplug- und Trinken, Musik und Informa- 05161/984848. HeideBackHaus. ged-Konzertes. Die Blues-Brothers, 15.00 Schwarmstedt. TeaTime im tionen. Mit dabei: das neue EI- mehr als ein simples Konzert. Kar- Hofcafé Konfitee. Kostenlose Ver- BIA-Modell. Cordinger Mühle. 14.30 Schneverdingen. Geführte ten online unter www.eigenart-vis- kostung von exklusiven Teesor- Wanderung durch das Pietzmoor. sel.de. Heimathaus. ten. Dazu gibt es feinstes Ge- 14.00 Stellichte. Besichtigung der Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: bäck. Geöffnet sind das Hofcafe Stellichter Kirche. Kirchenführer 4,00 Euro, Kinder unter 14 Jahren 20.30 Kirchboitzen. Schützenfest und die Teestube bis 17 Uhr. stehen für Fragen bereit. Stellich- und Kurkarteninhaber frei. Brief- auf dem Schützenplatz. Tischreservierungen unter 05071/ ter Kirche. kasten am Feriendorf, Heberer 9668234. Konfitee Naturkost, Am Str. 100. Varrenbruch 8. 14.00 Honerdingen. Krimi-Komö- So. 19.05. die: „Mutters Kurschatten“. Re- 15.00 Hünzingen. Kutschfahrten servierung unter 05161/ 984848. zum Grundlosen See. Anmeldung 10.00 Düshorn. Open-Air-Gottes- Mo. 20.05. HeideBackHaus. unter 05161/9700, Forellenhof. dienst zu Pfingsten. Pfarrhof Düs- horn. 05.00 Schneverdingen. Natur – 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff. leicht gemacht! Die Vogelwelt in Ideal für Einsteiger. Infos: Robby 10.00 Eickeloh. Fährbetrieb auf Moor und Wald (Pietzmoor). Ex- Lenthe, Tel. 0173/6002196 und der Aller. Die kleine Gierseilfähre kursionsleitung: Dipl.-Geograf Uwe www.sv-essel.de. Bouleplatz befördert die Fußgänger und Röhrs. Kosten: 3,00 EUR. Parkplatz Zentrum (gegenüber vom Rat- Radler über die Aller bis 18 Uhr. Schäferhof, Heberer Str. 100. haus). Termine für Gruppen auf Anfrage. Infos 05164/1815. Fährweg, 09.30 Essel. 18. Heide-Turnier (Pétanque) Triplette (3:3), Traditi- Di. 21.05. 10.00 Schneverdingen. Geführte onsturnier (Lizenzpflicht). Infos: Morgenwanderung durch das Robby Lenthe, Tel. 0173/ 10.00 Bispingen. Spöktaler Ent- Pietzmoor. Dauer: ca. 2 Stunden. 6002196. Boulodrome am Sport- decker-Tour. Exkursion durch die 15.00 Stellichte. Schützenfest. Briefkasten am Feriendorf, Hebe- platz Essel. ursprüngliche Natur Spöktals. An- Eintritt frei. Ab 21 Uhr mit der rer Str. 100. meldung: 05194/830 oder 05194/ Band „Bayern Stürmer“. Sport- 10.00 Rethem. Mühlenfest im 39851. Naturhotel Spöktal. halle Stellichte. 11.00 Bispingen. Über Zäune Londypark. Traditionelle Eröff- schauen: Offene Gärten, Wilsede nung, Musik mit Sankt Marien 10.00 Schneverdingen. Natur- 15.00 Tietlingen. Schnupperkurse 6 und Am Scharrlberg 13. Gospeltrain, Kinderchors mit kundliche Wanderung im Höpen im Golf Club Tietlingen. Dauer ca. Maike Becker-Petzold, Alpetrios mit Heidegarten und Arboretum. 1,5 Std., Kosten 15 Euro. Mindes- 14.00 Eilte. Schützenfest in Eilte und Einlagen der Plattsnacker. Geführte Wanderung mit Anne- tens 3 Teilnehmer, max. 6 Teilneh- mit buntem Programm für Jung Londypark. marie Schreiner. Ca. 2 Stunden. mer. Anmeldung unter 05162/ und Alt. Zum Poggenmoor. Ecke Schulstr./Höpener Weg. 3889. Golf Club Tietlingen, Tiet- 10.00 Bispingen. Schäferstünd- lingen Nr. 6. 14.00 Stellichte. Besichtigung der chen mit der Kutsche zum Heid- 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit Stellichter Kirche. Kirchenführer schnuckeneintrieb. Anmeldung Kaffee und Kuchen durch Wilsede 17.00 Schneverdingen. Festival: stehen für Fragen bereit. Stellich- unter 05194/830 oder 05194/ bis 18 Uhr. Anmeldung unter Das HöpenAir 2013 geht mit 3 ter Kirche. 39851. Abfahrt am Büro Bispin- 05194/830. Abfahrt am Büro Bi- großartigen Livebands an den gen Touristinfo in Behringen, spingen Touristinfo in Behringen, Start. Freilichtbühne Höpental. 15.00 Walsrode. Führung im Klos- Mühlenstraße. Mühlenstraße. ter. Auch um 16 und 17 Uhr 19.30 Celle. Cebeat – Celle's neu- 12.00 Bomlitz. 103. Geburtstag 14.00 Honerdingen. Krimi-Komö- es HipHop Festival. CD-Kaserne. 15.00 Stellichte. Schützenfest. Ein- am Dt. Mühlentag. Die Cordinger die: „Mutters Kurschatten“. Re-

Mai 2013 27 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 28

Tipps und Termine

Der Bewegungskindergarten „Soltauer Straße“ in Bad Fallingbostel zeigt Arbeiten aus dem aktuellen Projekt „Kind und Kunst“. In einem Zeitraum von 9 Monaten hatten alle Kindergartenkinder einmal pro Woche die Möglichkeit, sich mit Kunst und Kultur zu beschäftigen. Dafür wurde der Kunstpädagoge Hartmut Presse eingeladen. Sinn des Projektes ist es, den praktischen Umgang mit künstlerischen Mit- teln zu üben und die Ausdrucksmöglichkeiten der Kinder durch Zeichnen und Malen zu vertiefen. Ebenso wird die Wahrnehmungsfähigkeit für künstlerische und kulturelle Werte erweitert durch die Einbeziehung der regionalen Szene. Alle Aktivitäten sind fotografisch dokumentiert und zahlreiche Kunstwerke der Kindergartenkinder in der Ausstellung zu sehen.

Freitag, 24. Mai, 10 Uhr, Eröffnung in der Kreissparkasse Bad Fallingbostel

servierung unter 05161/984848. zum Grundlosen See. Anmeldung 15.30 Bad Fallingbostel. Führung lungseröffnung: Kunst im Kinder- HeideBackHaus. 05161/9700. Ab Forellenhof. durch die Gedenkstätte „Hof der garten. Kreissparkasse Walsrode Heidmark“ bis 18:00 Uhr und 15.00 Bad Fallingbostel. Gäste- 15.30 Bad Fallingbostel. „Fit mit nach Vereinbarung unter Tel. 14.00 Schneverdingen. Frühjahrs- führung durch Bad Fallingbostel. Heigln“. Bewegung an der Luft in 05162/3600 und 05161/4526. markt. Rund um das Rathaus. Anmeldung bis 12 Uhr unter Tel. der Lieth zwischen der Gedenk- Lieth, Soltauer Straße. 05162/3600 u. 05161/4526. Kur- stätte „Hof der Heidmark“ und 14.00 Honerdingen. Krimi-Komö- haus, Sebastian-Kneipp-Platz 1. Hotel Haus am Walde. Bequeme die: „Mutters Kurschatten“. Reser- Kleidung sinnvoll. vierung unter 05161/984848. Hei- 15.00 Bad Fallingbostel. Wasser- deBackHaus. treten unter Anleitung. Der 18.30 Schneverdingen. Werder Kneippverein informiert über Bremen kommt nach Schnever- 15.00 Walsrode. Bridge (ohne Club- Kneipp und leitet bis 16:30 Uhr dingen. Werder Bremen (Bundes- punktwertung). Infos Günther Nor- zum richtigen Wassertreten an. liga) gegen die 1. Herren des TV den, Tel. 05161/1444. Restaurant Wassertretstelle in der Böhme Jahn Schneverdingen. Karten bei Rossini, Robert-Koch-Straße. am Rathaus, Mühleninsel. Firma Fischer Schuhprofi. Oster- waldstadion, Osterwaldweg. 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff. 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff. 17.00 Bad Fallingbostel. Treff- Ideal für Einsteiger. Infos: Robby Ideal für Einsteiger. Infos: Robby punkt Fitness-Park: „Mach mit, Lenthe, Tel. 0173/6002196, www. Lenthe, Tel. 0173/6002196 und Do. 23.05. bleib fit!“ unter Anleitung bis sv-essel.de. Bouleplatz Zentrum www.sv-essel.de. Bouleplatz Zen- 18:00 Uhr. Kurpark Bad Falling- (gegenüber vom Rathaus). trum (gegenüber vom Rathaus). 09.30. Düshorn. Radwanderung bostel hinter der Boulebahn. der Radlerfreunde Düshorn. In- 17.00 Bispingen. Radtour – Heid- 17.30 Düshorn. Radwanderung fos: Klaus Hartung, Tel. 05161/ 18.00 Schneverdingen. Geführte schnucken ins Bett bringen – ca. 10 des SVN Düshron. Infos Kurt 8296. Treffpunkt: Düshorner Hof. Abendwanderung durch das km leichte Fahrradtour. Anmeldung Marschweski, Tel. 05161/2815. Pietzmoor. Dauer ca. 2 Stunden. Tel. 05194/830 oder 05194/ 39851. Ab Gasthaus Am Walde. 09.30 Bomlitz. Geführte Radwan- Briefkasten am Feriendorf, Hebe- Abfahrt am Büro Bispingen Touris- derung ab Parkplatz Waldstation, rer Str. 100. tinfo in Behringen, Mühlenstraße. 19.00 Walsrode. „Duke Ellington: ca. 40km. Info SG Bomlitz-Löns- Sacred Concert“. Junge Chor mit heide, Tel. 05161/49266. 19.00 Walsrode. Bridge (mit 18.30 Lüneburg. Erlebnisführung: ehemaligen Sänger/innen. Lei- Clubpunktwertung) mit dem Aus der Blütezeit der Salz- und tung: Holger Brandt. Vorverkauf 11.00 Walsrode. Backtag mit But- Bridgeclub Walsrode. Infos Gün- Hansestadt. Dauer ca. 2 Std. Reser- ab 6. Mai im Bürgerbüro, Tages- terkuchen und Krustenbrot aus ther Norden, Tel. 05161/1444. vierung erforderlich. Treffpunkt kasse ab 17.30 Uhr. Stadtkirche dem Museumofen. Heidemu- Waldgaststätte Eckernworth. Touristinfo Lüneburg, Am Markt 1. Walsrode. seum Rischmannshof. 19.00 Schneverdingen. Bühne 19.00 Buchholz (Aller). Zeltfete: 14.00 Honerdingen. Krimi-Komö- frei Spezial: Fabian von Wegen 100 Jahre Freiw. Feuerwehr Buch- Mi. 22.05. die: „Mutters Kurschatten“. Re- vertont das Himmelhoch und den holz. Für Musik und das leibliche servierung unter 05161/984848. freien Fall. Eintritt 5 Euro. Kultur- Wohl der Gäste ist gesorgt. 14.00 Honerdingen. Krimi-Komö- HeideBackHaus. Stellmacherei. www.ffw-buchholz-aller.de. Schüt- die: „Mutters Kurschatten“. Re- zenplatz am DGH. servierung unter 05161/984848. 15.00 Walsrode. Führung im Klos- 20.00 Celle. Maybebob. CD-Ka- HeideBackHaus. ter. Auch um 16 und 17 Uhr serne. 19.30 Krelingen. Krelinger Jugend- festival BAM. Teens zwischen 14- 15.00 Walsrode. Führung im Klos- 15.00 Bispingen. Besichtigung 20 Jahren erwartet ein BAMbasti- ter. Auch um 16 und 17 Uhr und Erläuterung vorgeschichtli- Fr. 24.05. sches Programm aus Begegnung – cher Zeugnisse. Anmeldung unter Aktion – Musik! Geistliches Rüst- 15.00 Hünzingen. Kutschfahrten 05194/2359. Hützeler Damm. 10.00 Bad Fallingbostel. Ausstel- zentrum Krelingen.

28 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 29

Tipps und Termine

Der Kultur- und Heimatverein Visselhövede lädt zum 3. Sonntagskonzert an das Heimathaus ein. Eingeladen wurde das Bläserquintett „Embrassment“ aus Leipzig als Open-Air-Konzept. Karten kann man online unter www.khv-visselhoevede.de bestellen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 12 Euro und für Jugendliche 5 Euro.

Am 26. Mai, ab 18 Uhr am Heimathaus in Visselhövede

19.55 Celle. Mit dem Nachtwäch- 13.00 Bad Fallingbostel. Geführte 19.30 Verden. Konzert zum Ge- gang Hof Möhr und Umgebung. ter Celle erleben. Anmeldung erfor- Radtour ca. 3 Std., Anmeldung burtstag. 60 Jahre Blasorchester Exkursionsleitung: Dipl.-Biologin derlich. Treffpunkt Brücke vor dem unter 05162/3493. Treffpunkt TSV Borstel. Aula des Verdener Heike Vullmer. Kosten: 3,00 EUR. Schloss, Schlossplatz. Kirchplatz. Dorfgymnasiums. Hof Möhr.

20.00 Lüneburg. Erlebnisführung: 14.00 Schneverdingen. Frühjahrs- 14.00 Honerdingen. Krimi-Komö- Sagenhaftes Lüneburg. Treffpunkt markt. Rund um das Rathaus. So. 26.05. die: „Mutters Kurschatten“. Re- ab Touristinfo Lüneburg. Innen- servierung unter 05161/984848. stadt Lüneburg, Am Markt 1. 14.00 Honerdingen. Krimi-Komö- 08.00 Walsrode. Flohmarkt, Ja- HeideBackHaus. die: „Mutters Kurschatten. Reser- woll-Parkplatz, Gottlieb-Daimler- 21.30 Krelingen. Konzert mit vierung unter 05161/984848. Straße. 15.00 Schwarmstedt. TeaTime im »Good Weather Forecast« – das ist HeideBackHaus. Hofcafé Konfitee. Kostenlose Ver- »Power Pop – Party Rock« aus Bay- 10.00 Nindorf. Schafschurfest - kostung von exklusiven Teesor- ern. Ihre Musik ist eine Mischung Runter mit der Winterwolle. Un- ten. Dazu gibt es feinstes Ge- aus Ska, Hardcore Punk, Pop und sere Heidschnucken und Alpakas bäck. Geöffnet sind das Hofcafe Elektro. Übrigens: Der Name be- haben einen Termin beim Friseur und die Teestube bis 17 Uhr. deutet »Gute Wetter-Vorhersage«! bis 15 Uhr. Wildpark Lüneburger Tischreservierungen unter 05071 Glaubenshalle im GRZ Krelingen. Heide. 9668234. Konfitee Naturkost, Am Varrenbruch 8. 10.00 Krelingen. Krelinger Ju- Sa. 25.05. gendfestival BAM, Teens zwi- 16.30 Hannover. Vienna Classics - 14.30 Schneverdingen. Geführte schen 14-20 Jahren erwartet ein Zu Gast bei Sissi und Franz. Sym- 08.00 Hodenhagen. Heikes Märk- Wanderung durch das Pietzmoor. BAMbastisches Programm aus phonisches Blasorchester. Schloss te: Flohmarkt bis 16 Uhr. Gelän- Dauer: ca. 2 Stunden. Briefkasten Begegnung – Aktion – Musik! Marienburg. de der Aller-Meiße-Halle. am Feriendorf, Heberer Str. 100. GRZ Krelingen, Glaubenshalle. 18.00 Visselhövede. Sonntagskon- 10.00 Krelingen. Krelinger Ju- 15.00 Walsrode. Führung im Klos- 10.00 Schneverdingen. Geführte zert III. Serenade zum Programm- gendfestival BAM, Teens zwischen ter. Auch um 16 und 17 Uhr. Morgenwanderung durch das abschluss mit dem Bläserquintett 14-20 Jahren erwartet ein BAM- Pietzmoor. Dauer: ca. 2 Stunden. Embrassment aus Leipzig als bastisches Programm aus Begeg- 15.00 Hünzingen. Kutschfahrten Briefkasten am Feriendorf, Hebe- Open-Air-Konzert. Eintritt 12 Euro. nung – Aktion – Musik! Geistli- zum Grundlosen See. Anmeldung rer Str. 100. Hinter dem Heimathaus – bei ches Rüstzentrum Krelingen. unter 05161/9700, Forellenhof. schlechtem Wetter im Saal. 11.00 Winsen/Aller. Meisterschaft 10.30 Soltau. Erlebnis-Führung: 17.00 Lüneburg. Lüneburger der Ritterschaften mit verschie- 18.00 Lüneburg. Erlebnisführung: Spielraum Soltau. Treffpunkt: Be- Nacht der Romantik. Mit Beginn denen Vorführungen und Mittel- Von Seuchen, Salben und Schar- grüßungsfigur Georges-Lemoine- der Dämmerung erstrahlt der alterlichem Markt. latanen. Ca. 1,5 Std. Reservie- Platz. Kurpark in ganz neuem Licht, Ar- rung erforderlich. Treffpunkt Tou- tistik, Feuerkunst und märchen- 13.00 Schneverdingen. Verkaufs- ristinfo Lüneburg, Am Markt 1. 11.00 Winsen/Aller. Meisterschaft hafte Atmosphäre laden zum Ver- offener Sonntag, parallel zum Früh- der Ritterschaften mit verschie- weilen ein. Parkgelände am Hei- jahrsmarkt bis 18 Uhr. Innenstadt. denen Vorführungen und Mittel- matmuseum, Burgstraße. Mo. 27.05. alterlichem Markt. 14.00 Stellichte. Besichtigung der 19.30 Schwarmstedt. Miss Sidney Stellichter Kirche. Kirchenführer 10.00 Bispingen. Schäferstünd- 11.00 Soltau. 8. Spargelschäl- Ellis & Pianist. Verzaubern mit stehen für Fragen bereit. Stellich- chen mit der Kutsche zum Heid- wettbewerb. Gesucht wird der Blues, Classic, Jazz und Gospel. ter Kirche. schnuckeneintrieb. Anmeldung Beste und Schnellste! Innenstadt, Eintritt 18 Euro. Infos: Tel. 05194/830 oder 05194/39851. Rondell an der Marktstraße. 05071/2737. Antiquitäten-Café 14.00 Schneverdingen. Natur – Abfahrt Büro Bispingen Touristin- Schwarmstedt. leicht gemacht! Grünlandspazier- fo in Behringen, Mühlenstraße.

Mai 2013 29 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 30

Tipps und Termine

Die Vielfalt der Natur mal auf eine ganz andere Weise entdecken? Das bietet das Hotel Forellenhof Walsrode mit seinen verschiedenen Kutschfahrten. Ein echtes Highlight wird mit der Fahrt zum Grundlosen See mit Moor geboten. Das größte noch nahezu intakte Hochmoor in Niedersachsen liegt in einem Naturschutzgebiet und zeigt die Weltvogelpark-Region von einer sehr idyllischen und ländlichen Seite. Für weitere Informationen zu den verschiedenen Angeboten, wie zum Beispiel der Kult-Tour-Fahrt oder der Kirchenfahrt-Tour gibt es online unter www.weltvogelpark-region.de oder telefonisch unter 05161/9700.

Jeden Mittwoch und Samstag um 15 Uhr ab Hotel „Forellenhof“ Walsrode/Hünzingen

14.00 Honerdingen. Handwerks- 15.00 Bad Fallingbostel. Gäste- Pietzmoor. Dauer ca. 2 Stunden. komödie: „Ich back mir einen führung durch Bad Fallingbostel. Do. 30.05. Briefkasten am Feriendorf, Hebe- Schwiegersohn“. Reservierung Anmeldung bis 12 Uhr unter Tele- rer Str. 100. unter 05161/984848. HeideBack- fon 05162/3600 und 05161/ 09.30 Düshorn. Radwanderung Haus. 4526. Kurhaus, Sebastian-Kneipp- der Radlerfreunde Düshorn. In- 19.00 Bomlitz. Konzert: „Das Ho- Platz 1. fos: Klaus Hartung, Tel. 05161/ helied der Liebe“. Der Gedichts- 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff. 8296. Treffpunkt: Düshorner Hof. dialog zweier Liebenden aus dem Ideal für Einsteiger. Infos: Robby 15.00 Walsrode. Führung im Klos- Alten Testament. Konzert für den Lenthe, Tel. 0173/6002196 und ter. Auch um 16 und 17 Uhr. 09.30 Bomlitz. Geführte Radwan- Orgel, Querflöte und Gesang mit www.sv-essel.de. Bouleplatz Zen- derung ab Parkplatz Waldstation, Textvortrag. Genau richtig im trum (gegenüber vom Rathaus). 15.00 Bad Fallingbostel. Wasser- ca. 40km. Info SG Bomlitz-Löns- Monat Mai. Paulus-Kirche. treten unter Anleitung. Der heide, Tel. 05161/49266 19.00 Bomlitz. FORUM-Quiz- Kneippverein informiert über 19.00 Walsrode. Bridge (mit abend. Für Einzelspieler und Kneipp und leitet bis 16:30 Uhr 11.00 Walsrode. Backtag mit But- Clubpunktwertung) mit dem Gruppen bis zu drei Personen. zum richtigen Wassertreten an. terkuchen und Krustenbrot aus Bridgeclub Walsrode. Infos Gün- Vier Runden – zehn Fragen aus Wassertretstelle in der Böhme dem Museumofen. Heidemu- ther Norden Tel. 05161/1444. unterschiedlichen Bereichen. am Rathaus, Mühleninsel. seum Rischmannshof. Waldgaststätte Eckernworth. Dorfgemeinschaftshaus. 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff 15.00 Walsrode. Führung im Klos- 19.30 Schneverdingen. Treffpunkt für Jung und Alt, Ideal für Einstei- ter. Auch um 16 und 17 Uhr. KulturStellmacherei – Bühne frei. Di. 28.05. ger. Infos: Robby Lenthe, Tel. Schülerinnen und Schüler der 0173/6002196 und www.sv-es- 15.00 Bispingen. Besichtigung Heidekreis-Musikschule zeigen 10.00 Schneverdingen. Das ist sel.de. Bouleplatz Zentrum (ge- und Erläuterung vorgeschichtli- ihr Können. Eintritt frei – der Hut unter Ort: Stadtführung durch genüber vom Rathaus). cher Zeugnisse. Telefonische An- geht rum. KulturStellmacherei, Schneverdingen. Dauer: ca. 2 meldung unter 05194/2359. Hüt- Oststraße. Stunden. Ab Stadtbrunnen, Schul- 17.30 Düshorn. Radwanderung zeler Damm. straße. des SVN Düshorn. Infos Kurt Marschweski, Tel. 05161/2815. 15.00 Bothmer. Seniorentreff. Fr. 31.05. 10.00 Bispingen. Spöktaler Ent- Ab Gasthaus Am Walde. Beisammensein, Klönen, Kaffee- decker-Tour. Exkursion durch die trinken, Basteln und Denkspiele. 14.00 Honerdingen. Handwerks- ursprüngliche Natur Spöktals. An- Infos: Elke Brünecke, Tel. 05071/ komödie: „Ich back mir einen meldung 05194/830 oder 05194/ Mi. 29.05. 3577. Gaststätte zur Linde. Schwiegersohn“. Reservierung 39851. Naturhotel Spöktal. 05161/984848. HeideBackHaus. 14.00 Honerdingen. Handwerks- 15.30 Bad Fallingbostel. Führung 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit komödie: „Ich back mir einen durch die Gedenkstätte „Hof der 15.00 Walsrode. Bridge (ohne Kaffee und Kuchen durch Wilsede Schwiegersohn“. Reservierung Heidmark“ bis 18:00 Uhr Clubpunktwertung). Infos Gün- bis 18 Uhr. Anmeldung unter 05161/984848. HeideBackHaus. und nach Vereinbarung unter ther Norden Tel. 05161/1444. 05194/830 oder unter 05194/ Tel.05162/3600 und 05161/4526. Restaurant Rossini, Robert-Koch- 39851. Abfahrt am Büro Bispin- 15.00 Hünzingen. Kutschfahrten Lieth, Soltauer Straße. Straße. gen Touristinfo in Behringen, zum Grundlosen See. Anmeldung Mühlenstraße. unter 05161/9700, Forellenhof. 17.00 Bad Fallingbostel. Treff- 15.00 Walsrode. Führung im Klos- punkt Fitness-Park: „Mach mit, ter. Auch um 16 und 17 Uhr. 14.00 Honerdingen. Handwerks- 15.30 Bad Fallingbostel. „Fit mit bleib fit!“ unter Anleitung bis komödie: „Ich back mir einen Heigln“. Bewegung an der Luft in 18:00 Uhr. Kurpark Bad Falling- 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff. Schwiegersohn“. Reservierung der Lieth zwischen der Gedenk- bostel hinter der Boulebahn. Ideal für Einsteiger. Infos: Robby unter 05161/984848. HeideBack- stätte „Hof der Heidmark“ und Lenthe, Tel. 0173/6002196, www. Haus. Hotel Haus am Walde. Bequeme 18.00 Schneverdingen. Geführte sv-essel.de. Bouleplatz Zentrum Kleidung sinnvoll Abendwanderung durch das (gegenüber vom Rathaus).

30 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 31

Tipps und Termine

Diese Ausstellungseröffnung zu „Sonne, Sand und Meer“, Impressionen aus Kroatien, ist etwas ganz Besonderes. Neben den künstlerisch gestalteten Bildern wird es Sehenswertes und Wissenswertes aus und über Kroatien geben. Zdenka Kreitlow und Maria Röhrs malen seit vielen Jahren gemeinsam und haben schon einige Ausstellungen zusammen gemacht. Gemeinsame Reisen ins heutige Kroatien gaben unter anderen den Impuls zu dieser Ausstellung. Inspiriert von den Farben, dem Licht, der Landschaft und den Menschen in Kroatien haben Zdenka Kreitlow und Maria Röhrs ihre Exponate geschaffen. Die Ausstellung kann bis zum 22. Juni zu den regulären Öffnungszeiten und sonntags von 15 bis 17 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Am 25. Mai, 19 Uhr, in der KulturStellmacherei in Schneverdingen

17.00 Bispingen. Radtour – Heid- AK 20 EUR, VVK 18,00 EUR. schnucken ins Bett bringen – ca. Durchfahrt zum Höpenberg mög- Ergreifen Sie 10 km leichte Fahrradtour. An- lich. Atelier de Bruycker. Ihre Chance! meldung unter 05194/830 oder ! Lassen Sie diese Möglich- 05194/39851. Abfahrt am Büro 20.00 Schneverdingen. „Will- keit nicht verstreichen und Bispingen Touristinfo in Behrin- kommen in Nedderknöfel“ – Ein- machen Sie auf Ihre Veran- gen, Mühlenstraße. aktiges Theaterstück. Eine Krimi- staltung aufmerksam. groteske mit viel Situationskomik Kontaktieren Sie uns bis zum 19.55 Celle. Mit dem Nachtwäch- in 45 Minuten Spielzeit. Vorver- 10. des Vormonats per E- ter Celle erleben. Anmeldung er- kauf: Buchhandlung Carstens. Mail: [email protected] forderlich. Treffpunkt Brücke vor Eintritt: 6,00 EUR, Schüler 4,00 oder Tel.: 05161 6005-60 dem Schloss, Schlossplatz. konzert. Es spielt DUO „La Vi- EUR, Mitglieder 10% Ermäßi- gna“. Auf dem Programm steht gung. Gemeindehaus Mitte, Frie- 20.00 Schneverdingen. Klassik- festliche Barockmusik. Eintritt: denstraße. Ausstellungen

Bad Fallingbostel. Glaskunst- Neuenkirchen. Bilderausstel- Maria Röhrs stellen ihre Expo- und Hannes Hunold. Öffnungs- ausstellung: „Wegblüten“ von lung im Springhornhof von Mar- nate vom 25. 5. bis zum 22. 6. zeiten: Sa., So. und an Feierta- Dieter Schafranek. Zu sehen kus Saile „non-travail“ und Na- 2013 in der KulturStellmacherei gen von 15 bis 18 Uhr im Kultur sind etwa vierzig Glasbilder, die dine Städler „Inadvertently tou- aus. Di. und So. von 15 bis 17 im Sonnentau, Bahnhofstraße. durch ihr Zusammenspiel aus ched by a long-distance runner“ Uhr und Do. 19 bis 21 Uhr. Vom 11. 5. bis 16. 6. 2013. lichtdurchfluteten Farben eine bis zum 9. 6. 2013. Dienstags berührende Kraft entfalten. Im bis freitags von 14 bis 18 Uhr. Soltau. Ausstellung „Ernst Hohe Heide Galerie: „Kinder Foyer des Ratssaal. Geöffnet 9. Wolfhagen – Ein Malerleben in aus Tilsit“. Öffnungszeiten: Sa., 5. bis zum 20. 5. 2013 täglich Schneverdingen. Ausstellung Hannover“. Ernst Wolfhagen So. und an Feiertagen von 15 bis von 14 bis 20 Uhr. „Steingestaltung und Metallde- (1907 bis 1992) ging es in sei- 18 Uhr im Kultur im Sonnentau, sign“. Eintritt frei. KulturStell- nem Werk thematisch um Akte Bahnhofstraße. Vom 11. 5. bis Ausstellung: „Kunst im Kinder- macherei, Oststraße. Geöffnet und Landschaften und den Figu- 16. 6.2013 garten“ des städtischen Bewe- vom 1. 5 bis zum 22. 5. 2013 ren der antiken Mythologie. Ge- gungskindergartens Soltauer von Di. und So. von 15 bis 17 öffnet von Di. bis Fr. 10 bis 12 Walsrode. Gemäldeausstellung Straße. Kunstwerke aus 9 Mona- Uhr und Do. 19 bis 21 Uhr. Uhr und 15 bis 18 Uhr, Sa. und „Musik und Tanz“ von Dörte ten Arbeit der Kinder werden in So. 15 bis 18 Uhr. Vom 5. 5. bis und Henning Pertiet. Arbeiten der Kreissparkasse Bad Falling- Briefmarken- und Münzausstel- 2. 6. 2013. mit kräftigen Farben und bostel ausgestellt. Bis zum 30. lung zur Europawoche. In Zusam- schwungvollen Pinselstrichen Mai zu den Öffnungszeiten der menarbeit mit dem Europäischen Visselhövede. Ausstellung: Fo- im Samocca Walsrode zu den Kreissparkasse. Informations-Zentrum Niedersa- tografie, Malerei und Lyrik von Öffnungszeiten von Mo. bis Fr. 9 chen und der KSK Soltau. Die Jörg Thomsen und Petra Rums- bis 18 Uhr und Sa. 9 bis 13 Uhr. Bomlitz. Ausstellung „Sommer- Ausstellung ist während der Ge- feld. Eintritt ist frei. Samstag Geöffnet vom 14. 5. bis zum 10. boten“ von Harmanna Stecher schäftszeiten der Kreissparkasse und Sonntag von 15 bis 18 Uhr 8. 2013. aus Rethem – Stillleben und in Schneverdingen vom 5. 5. bis im Heimathaus Visselhövede. Blu men. Vom 26. 5. bis zum 29. 31. 5. 2013 geöffnet. Ausstellung vom 26. 5. bis zum Bilderausstellung: „Kunst am 6. 2013 im Dorfgemeinschafts- 7. 7. 2013. Kamin“ im Kaminland Walsro- haus Bomlitz zu Öffnungszeiten Ausstellung: „Sonne, Sand und de. Außer Mo. von 10 bis 18 Uhr. den Gemeindebibliothek. Meer“ – Impressionen aus Kunst im Wasserturm: „For- Kroatien. Zdenka Kreitlow und maARTe“ von Horst Voigtmann

Mai 2013 31 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 32

Wichtige Adressen

Banken Lange Str. 14, Walsrode Tel. 05165/989888, Fax 989898 In der Saison tägl. v. 9-20 Uhr Tel. 05161/60050 www.rethem.de (Mo. 10-20 Uhr) Kreissparkasse Walsrode [email protected] Moorstraße 1, 29664 Walsrode Schwarmstedt Soltau-Therme Tel. 05161/601-0 Tourist-Information die Vita Solequelle [email protected] Tourist-Info Schwarmstedt, Am Markt 1 Mühlenweg 17, 29614 Soltau www.ksk-walsrode.de Walsrode Tel. 05071/8688 Tel. 05191/84481. Mo. 10-22 Uhr, Tourist-Information im Bürger - www.schwarmstedt.de Di.-So. u. Feiertage 9-22 Uhr, büro Walsrode, Lange Str. 22 Tourismusregion Aller-Leine-Tal Sauna tägl. v. 10-22 Uhr Brunch Tel. 05161/977110, Fax 977108 Am Markt 1, Tel. 05071/912558 Jeden Sonntag von 11 - 14 Uhr www.walsrode.de Fax 05071/912557 Waldbad Bomlitz Parkhotel Luisenhöhe Mo., Di., Do. 8.30-18 Uhr, www.aller-leine-tal.de Hans-Böckler-Str. 36, Bomlitz Am Vogelpark 2, 29664 Walsrode Mi. 8.30-16 Uhr, Fr. 8.30-12.30 Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Tel. 05161/49222 Tel. 05161/98620 Uhr, 1. 5. - 30. 9. Sa. 9-12 Uhr (1.5.-15.9.) 28. 4. - 22. 7. u. ab 3. 9. tägl. 9-19 Uhr, 23. 7. - 2. 9. tägl. 10 - 20 Uhr Bad Fallingbostel Soltau Flohmarkt Tourist-Information Bad Falling- Erlebniswelt Lüneburger Heide Strandbad Düshorn e.V. Heikes Märkte bostel, Sebastian-Kneipp-Platz 1 GmbH Rehrweg 6, 29664 Walsrode Tel. 04262/596 Tel. 05162/4000, Fax 400500 Am Alten Stadtgraben 3, Soltau Tel. 05161/8854. In der Saison bis Mobil 0172/9017655 www.tourismus-badfallingbostel.de Tel. 05191/828282, Fax 8282-99 4.9. von 14-19 Uhr. Mai - Okt. Mo.-Fr. 9-12 u. 13-17 www.soltau-touristik.de Uhr; Juni - Sept. zusätzl. 9.30- Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Südsee-Camp Badeparadies Galerie 12.30 Uhr; Nov. - Mai Mo.-Fr. 9- Südsee Camp 1, 29649 Wietzen- Galerie Hohmann 12 Uhr, Mo.-Do. 13-17 Uhr. dorf, Tel. 05196/980330 Kunst und Rahmung Ostern bis Oktober tägl. 10-21 Hannoversche Straße 2 Bomlitz Bäder Uhr, November bis Ostern Mo.-Fr. 29664 Walsrode, Tel. 05161/5517 Verkehrsverein Bomlitz e.V. Fitnessbad Walsrode 14-21 Uhr, Sa. + So. 10-21 Uhr www.galeriehohmann.de Walsroder Str. 23 Hermann-Löns-Str. 23, Walsrode Di.-Sa. 10-18 Uhr, So. 14-17 Uhr Tel. 05161/9490249 Tel. 05161/ 4889980 Verwell www.verkehrsverein-bomlitz.de Mo. 10-16 Uhr, Di.-Fr. 7-21 Uhr Saumurplatz, 27283 Verden Sa.-So. 11-17 Uhr Tel. 04231/9566655 Gastronomie Tourist-Info am Weltvogelpark [email protected] Antiquitäten-Café Am Vogelpark 2a, 29699 Bomlitz Hallenbad Bad Fallingbostel Di. u. Do. 14-21 Uhr, Mi. u. Fr. 10- Schwarmstedt seit 1978 Tel. 05161/6028656 Heinrichsstr. 22 20 Uhr, Sa. u. So. 8-19 Uhr, Heidrun Hubert-Rummel www.weltvogelpark-heideurlaub.de 29683 Bad Fallingbostel Mo.-Fr. 6.30-8 Uhr Am Hohen Ufer 1, Tel. 05071/2737 Mo.-Fr.10-18 Uhr,Sa. u. So.14-18 Uhr Tel. 05162/902104 www.antiquitaeten-cafe.de an Feiertagen (auch am Wochen- Mo. 7-21 Uhr, Di. 7-21 Uhr, ab 13 Öffnungsz.: Mi.-So. 14-19 Uhr ende) 10-18 Uhr Uhr Warmbad, Mi. u. Do. 7-18 Uhr Büchereien u. n. Vereinbarung Fr. 7-21 Uhr, Sa. u. So. 8-14 Uhr Walsrode Dorfmark Stadtbücherei Dorfmark-Touristik e.V. Lieth-Freibad Bad Fallingbostel Robert-Koch-Str. 1 / Stadthalle Golf Altes Rathaus, Marktstr. 1 Soltauer Str. 26, Bad Fallingbostel Tel. 05161/609752 Golf Club Tietlingen e. V. Tel. 05163/1339, Fax 1537 Tel. 05162/2226. Di. u. Do. 10-12 Uhr u. 15-18 Uhr Tietlingen Nr. 6 www.dorfmark-touristik.de In der Saison: Mo. 10-19 Uhr, Di.- Mi. 15-18 Uhr, Fr. 9-13 Uhr u. 29683 Bad Fallingbostel Mo.-Fr. 9-12 Uhr u. 13-17 Uhr Fr. 6.30-19 Uhr, Sa. u. So. 9.30-18 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Schnupperkurse jeden 3. Sa. Uhr Katholische öffentliche Bücherei Tel. 05162/3889 Düshorn Sunderstr. 32, So. 10.30-11.30 Uhr www.golfclub-tietlingen.de Verkehrsverein Düshorn e.V. Strandbad Dorfmark Kirchstr. 4, Tel. 05161/945792 Becklinger Str., 29683 Dorfmark, Bad Fallingbostel Fax 032211063227 Tel. 05163/6118 Stadtbücherei im Kurhaus Kutschfahrt www.dueshorn.info In der Saison: Mo.-Fr. 13-19 Uhr Sebastian-Kneipp-Platz 1, Hotel Forellenhof Mo. 10-12 Uhr, Di., Mi. u. Fr. Sa. u. So. 12-18 Uhr Tel. 05162/1358 29664 Walsrode/Hünzingen 9.30-11 Uhr, Do. 15-17 Uhr Mo. geschl., Di. 10-12 Uhr u. Jeden Mi. u. Sa. ab 15 Uhr ab Hallenbad Schwarmstedt 14-19 Uhr, Do. 10-18 Uhr, Forellenhof zum Grundlosen See Hodenhagen Am Beu 4, Tel. 05071/9687070 Fr. 10-12, Uhr u. 14-18 Uhr, mit Moor. Ab 18 Uhr lecker Tourist-Information im Rathaus Di. 8-20 Uhr Warmbt., Mi. 7-20 Sa. 10-13 Uhr Gegrilltes vom Schwenkgrill. Hodenhagen, Bahnhofstr. 30 Uhr, Warmbt., Do. 13-20 Uhr, Fr. Anmeldung unter 05161/9700 Tel. 05164/970781, Fax 1787 13-20 Uhr (ab 14.30-17.30 Uhr, Dorfmark www.ahlden.info Spiele für Kinder) So. 9-14 Uhr Zweigstelle Stadtbücherei Bad Fallingbostel, Marktstr. 1, Ticket-Center Rethem (Aller) Freibad Soltau-Therme im Alten Rathaus Ticket-Center Walsrode Gäste-Information im Rathaus Mühlenweg 17, 29614 Soltau Tel. 05163/290564 im Hause der Walsroder Zeitung Rethem, Lange Straße 4 Tel. 05191/84481 Mo. und Mi. 15-17 Uhr

32 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 33

Wichtige Adressen

Bomlitz Bomlitz: te noch bespielbare Barockthea- Ehrhorn: Gemeindebücherei ter, Kapelle mit einzigartiger August-Wolff-Str. 3 Eibia Renaissance-Ausstattung. Walderlebniszentrum Nr. 1 Tel. 05161/949996, Mo. u. Mi. 8- Ehemaliges Gelände der Pulverfa- Geöffnet: Nov.-März 10-16 Uhr 12 Uhr, Mo.-Fr. 15-18 Uhr brik, heute Naherholungsgebiet. Cordingen: April-Okt. 10-18 Uhr Waldgebiet mit ausgeschilderten Hodenhagen Reit- und Wanderwegen Cordinger Mühle (1408) Gilten: Medienstützpunkt der Lohheide mit ausgedehnten Hei- Von der Warnau angetriebene Fahr bücherei Soltau-Fallingbostel deflächen, Hügelgräber, vom Park- funktionsfähige Wassermühle mit Bothmer Mühle Hodenhagen, Rathaus, Bahn- platz Borg und Parkplatz Sportan- zwei Mahlgängen. Tel. 05139/3532 hofstr. 30, Tel. 05164/970-0 lage Benefeld aus zu erreichen Das heutige Gebäude stammt Besichtigung nach Absprache 14-tägig donnerstags von 15-18 Uhr aus dem Jahr 1810 und wurde Bothmer: 1983-1987 umfassend saniert, Hodenhagen: Rethem Backhaus Samtgemeindebücherei Alte Dorfschule Das kleine Angelmuseum Londystr. 3 Alte Dorfstr. / Vor dem Felde Dorfmark: Tel. 05164/484 Mo. 9.30-10 Uhr, Mi. 16-18 Uhr Tel. 05071/8688, 1908/09 als ein- Besichtigung nach Vereinb. klassige Dorfschule erbaut, aus- Kirche (1708) Schwarmstedt gestattet mit altem Mobiliar, Freistehender Glockenturm Hörpel: Uhle-Hof, Unter den Eichen 3 Wandkarten, Schautafeln und ei- (1518), Messingtaufe (1455) Tel. 05071/80955 nem handgemalten Märchenfries. Porzellan-Manufaktur Mo. u. Di. 15-18 Uhr, Geöffnet: Mai-Sept. So. 15-17 Uhr „Grefel Dorjen“ „Calluna“ Do. 15-19 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Brunnen auf dem Marktplatz Alte Landesstr. 2, Tel. 05194/2007 Bispingen: Werksverkauf u. Betriebsbesichti- Ortsarchiv gungen. Geöffnet: Mo.-Fr. 8-17 Dat ole Hus Marktstraße 1, im Obergeschoss Uhr, Sa. 9-14 Uhr Das Heide- und Freilichtmuseum Tel. 05163/6647 Sehenswert in Wilsede zeigt Wohnen und Ar- Sammlung historischer, Krelingen: beiten auf einem Heidehof um ländlicher Kulturgüter Bad Fallingbostel: und nach 1850. Wilsede ist nicht Geöffnet: September bis Mai Heidefläche mit dem Auto erreichbar (Natur- 1. Do. i. Mon. 15-18 Uhr mit Bienenzaun und Schafstall Hof der Heidmark schutzgebiet). Geöffnet: Mai bis Heimathaus für Veranstaltungen Großsteingrab Soltauer Str. 24, Tel. 05162/3600 Okt. täglich 10-16 Uhr Gedenkstätte der Heidmark Oldtimer Trecker-Museum Lünzen: Tel. 05162/4526 Landschaftspark Iserhatsche A. u. G. Tryba, Bultmanns Hof Besichtigung nach Vereinbarung Nöllestr. 40, Tel.: 05194/1206 Visselhöveder Str. 5 Wassermühle Geöffnet: Do. 15.30 - 18 Uhr, Jagdvilla, Barockgarten, Glas- Tel. 05163/6336 An der Landstr. 170 April bis Ende Oktober kunst, Streichholzkunst, Montag- Von Mai bis Okt. freitags Tel. 05193/50993 netto, Bier-Phillumenie-Samm- 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung Technikgeschichte aus mehreren Kurpark lung. Geöffnet: Nov. bis März täg- Epochen. Bootsstation an der Böhme, Mini- lich 11-16 Uhr, Düshorn: Geöffnet: 19. Mai bis 24. Juli golf, Kräutergarten, Wassertreten, jeden 2. Mi. ab 14 Uhr, Boulebahn,Barfußpark, Fitnesspark Bockhorn: Kirche (erbaut um 1500) 14. Juli bis 13. Okt. jeden Mi. und Taufengel (um 1700), jeden 2. So. ab 14 Uhr Lieth Flora Farm holzgeschnitzte Figuren (um Stadtwald der Kreisstadt, Bockhorn 1, Tel. 05162/1393 1460), Brauthaus, historische Meinerdingen (Walsrode): steile Abhänge zur Böhme, Deutschlands einzige Ginseng- Grabmale auf dem Friedhof Denkmal der Brüder Freudenthal Gärten. Geöffnet: ganzjährig Mo.- Meinerdinger Kirche (12. Jh.) Sa. 8-18 Uhr. Mai bis Sept. auch Dorfmuseum Taufstein, Taufengel Museum der Archäologischen So. 14-18 Uhr Kirchstr. 4, Tel. 05161/3777 Geöffnet: April-Okt. 9-19 Uhr Arbeitsgemeinschaft Sammlung historischer, Kirchcafé: Di. 14-18 Uhr Michelsenstr. 1, Tel. 05162/985427 Celle: ländlicher Kulturgüter. Neben einer Darstellung der Geo- Geöffnet: April bis Oktober Munster: logie und Paläonthologie aus der Bomann-Museum Do. 15-17 Uhr Region werden Funde und Gra- Schlossplatz 7, Tel. 05141/12544 (außer feiertags) oder Ollershof bungsergebnisse gezeigt. Größtes Museum i Niedersachsen nach Vereinbarung Kirchgarten 2, Tel. 05192/2810 Geöffnet: Do. 15-17 Uhr Di.-So. 10-17 Uhr Historische Hofanlage, 1. und 3. So. 14.30-17 Uhr Ebbingen: regelmäßige Mahl- u. Backtage. 1. April bis 30. Oktober Residenzmuseum im Celler Geöffnet: April bis Sept. Schloss Ebbinger Moor Jeden Sonntag von 15-17 Uhr Megalithpark Osterberg Schlossplatz 1, Tel. 05141/12373 mit Grundlosen See, Landschafts- Erstarrungssteine, Umwandlungs- Ältestes erhaltenes Gebäude in schutzgebiet, vom Parkplatz Eb- Deutsches Panzermuseum steine, Sedimentsteine Celle, beherbergt das älteste heu- bingen aus oder von Fulde Hans-Krüger-Str. 33

Mai 2013 33 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 34

Wichtige Adressen

Tel. 05192/2552 straße, Tel 05193/2199 Verden: •„De Schipper“ Geöffnet: 1. März bis 3. Novem- Historische Hofanlage vor dem Rathaus, Joris Baudion ber Di.-So. 10-18 Uhr, an Feierta- Geöffnet: Deutsches Pferdemuseum von der Partnerstadt Zaltbommel, gen und Juni-Sept. auch montags. Mai bis Okt. Di.-Sa. 15-18 Uhr, Holzmarkt 9, geöffnet 10-17 Uhr Geschenk vom Rotary Club So. 10-12 Uhr u. 15-18 Uhr außer Mo. •„Romanische Straße“ Neuenkirchen: Bürgerhalle im Rathaus, Eine-Welt-Kirche Historisches Museum Prof. Wolfgang Dreysse, Springhornhof Ein dezentrales Expo2000-Pro- Untere Str. 13, Tel. 04231/930020 Partnerstadt Gernrode Tiefe Straße 4, Tel. 05195/933963 jekt. Brettstapelbauweise. Ver- Di.-So. 10-13 Uhr u. 15-17 Uhr •„Januskopf“, vor der Stadthal- Projekt Kunst in der Landschaft baut wurde das sonst kaum ver- le, Wolfgang Schröder Geöffnet: Di.-So. 14-18 Uhr wertbare Kiefern- u. Eichenholz Walsrode: •„3 Flamingos“ aus der Region. Eine-Erde-Altar. Brunnen von Gwendolyn L. Blume Schröers-Hof Geöffnet: Mo.-Sa. 10-12 Uhr, WeltVogelPark Walsrode •„Edelstahlskulptur“ Kirchstr. 7 Mo.-So. 15-17 Uhr Am Vogelpark, Tel. 05161/60440 Ecke Hannoversche Str./Saarstr., Tel. 05195/933810 4.000 Vögel aus 700 Arten, Park- von Reinhard Mund Juni-Okt. Mo. 18.30-20 Uhr Heidegarten landschaft, historische Gebäude, •„Karyatide“ Poststr. 5, 1990 fertiggestellt zeigt er mehr Tropenwaldhalle. Max Saug Nindorf: als 130 verschiedene Heidesorten Geöffnet: 18. März bis 31. Okt. •„Kunstobjekt“ der Schüler in über 120.000 Pflanzen. Wäh- täglich 9-19 Uhr eines Leistungskurses des Wildpark Lüneburger Heide rend des gesamten Jahres sind Gymnasiums Walsrode, Ecke Am Wildpark, Tel. 04184/89390 hier blühende Pflanzen zu sehen Kloster (986) Moorstr./Großer Graben Ganzjährig geöffnet: Kirchplatz 2, Tel. 05161/4858380 •„Hermann Löns“ 1. März bis 31. Okt. 8-19 Uhr, Höpen Anlage aus dem 18. Jh. Hermann-Löns-Str., Bronze von 1. Nov. bis 28. Febr. 9-16.30 Uhr Westlich vom Wilseder Berg vor- Führungen 1. April bis 30. Sept. Marlies Leonardy Rex, Geschenk gelagerte Hügelkette. Vom Hö- täglich 15, 16 u. 17 Uhr, des Löns-Verbandes an die Stadt Ostenholz: penberg (119 m NN) Fernblick bis 1. Okt. bis 31. Okt. 15 u. 16 Uhr zum Wilseder Berg. Stadtkirche (1850) Kirche (1724) Heidschnuckenaustrieb von Mai Heidemuseum „Rischmannshof“ Orgel (1849), Kruzifix (um 1500), Chor- und Altarraum sind auf das bis Okt. täglich gegen 11 Uhr, Hermann-Löns-Str. 8, geöffnet im Winterhalbjahr aufgehende Licht gerichtet (geos- Schnuckeneintrieb zwischen Tel. 05161/4810887 oder 10-16 Uhr tet) Geöff.: April bis Okt. 9-19 Uhr 17:30 Uhr und 18:00 Uhr am Tel. 05161/913843 Schafstall (Parkplatz Heide-Kiosk) E-Mail: [email protected] Wense (Gemeindefreier Bezirk Sieben Steinhäuser Gehört zu den ältesten Freilicht- Osterheide): Nato-Truppenübungsplatz Pietzmoor museen in Norddeutschland. Bereits 1832 unter Denkmal- 5 km Rundwanderweg mit befes- Geöffnet: 1. März bis 30. Nov. Guts- und Gruftkapelle der schutz gestellt. Zur Gruppe gehö- tigten Bohlenstegen quer durch Mi.-Sa. 10-12.30 Uhr u. 13-17 Herren von Wense (ca. 1660) ren 5 Steingräber hinter Schutz- die geheimnisvolle Umgebung. Uhr, So. u. Feiertage 13-17 Uhr Barockaltar (1674), wällen. Kanzelanlage (1670) Besichtigung jedes Wochenende, Schwarmstedt: Heidewachs Zierkerzen- Besichtiung nur auf Anfrage: auch an Feiertagen, 10-18 Uhr. schnitzerei 05163/6920 Harry’s Klingendes Museum Ebbinger Str. 1a, 29664 Walsrode Rethem: Neustädter Str. 25 Tel. 05161/910660 Wietze: Tel. 05071/912941 Bockwindmühle (1594) im Privatsammlung mechanischer Historische Gebäude (Innen- Deutsches Erdölmuseum Londy-Park, direkt an der Aller, Musikinstrumente. stadt) Achten Sie hier auf die Schwarzer Weg 7-9 Stand bis 1955 im Dorf Franken- Besichtigung nur mit Führung Schilder an den Gebäuden. Tel. 05146/92340 feld. nach vorheriger Anmeldung. 1858 fand eine der weltweit Besichtigung nach Absprache. Kunstobjekte (Innenstadt): ersten ölfündigen Bohrungen Tel. 05165-1513 Soltau: hier statt. •„Sisyphus“ Geöffnet: März bis Mai 10-17 Burghof Rethem Norddeutsches Ecke Moorstr./Brückstr., Uhr, Juni bis Aug 10-18 Uhr, Lange Str. 2, Tel. 05165/2900000 Spielzeugmuseum Mohammed Abla Sept. bis Nov. 10-17 Uhr. Veranstaltungs- und Kulturzen- Poststr. 7, Tel. 05191/82182 •„Tabula Solaris“ am Kloster- Mo. geschlossen. trum mit wechselnden Ausstellun- Öffnungszeiten: tgl. 10-18 Uhr see zeigt Grundriss von Alt-Zalt- gen, direkt an der Aller gelegen. bommel von der Zaltbommeler Sonntags 14-17 Uhr, von März bis Stellichte: Künstlerin Anneke van der Horst Nov. Burghof-Café der Landfrau- •„Planetarische Kreisbahnen“ en. Führungen auf Anfrage. Gutskapelle (erbaut 1608-1610) Brunnen am Klostersee, War bis 1975 im Privatbesitz, Wolfgang Schröder Schneverdingen: überrascht durch seine Pracht •„Brunnenanlage“ Geöffnet ab Ostermontag bis zur (2 Hälften eines Granitfindlings De Theeshof Zeitumstellung im Herbst: offene aus Helmsen), Großer Graben, Langelohsberg/Hansahlener Dorf- Sonn- u. Feiertage 14-16 Uhr Klaus Meier

34 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 35

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Ärztlicher Notdienst

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Apotheken Notdienst

Außerhalb der Sprechzeiten wird Ihr Anruf an den für Sie zuständigen Be- 1.5.2013: reitschaftsdienst weitergeleitet 116 117 Löns-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/98780 St. Osdag-Apotheke, Mandelsloh, Tel. 05072/92190 Augenärztlicher Notdienst 4.5.2013: Vom 1.5.2013, 8 Uhr, bis 2.5.2013, 8 Uhr Stadt-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/71155 Dr. med. Priegnitz, Verden, Tel. 04231/82323 u. 0174/8019777 St. Osdag-Apotheke, Mandelsloh, Tel. 05072/92190 Vom 3.5.2013, 17 Uhr, bis 6.5.2013, 8 Uhr Dres. med. Ahlers/Müller, Walsrode, Tel. 05161/73033 5.5.2013: Vom 9.5.2013, 8 Uhr, bis 10.5.2013, 8 Uhr Birken-Apotheke, Bomlitz, Tel. 05161/4542 Dr. med. Haritz, Scheeßel, Tel. 04263/4001 St. Osdag-Apotheke, Mandelsloh, Tel. 05072/92190 Vom 10.5.2013, 17 Uhr, bis 13.5.2013, 8 Uhr Dr. med. Loesch u. Partner, Rotenburg, Tel. 04261/670800 9.5.2013: Vom 17.5.2013, 17 Uhr, bis 19.5.2013, 8 Uhr Heide-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/5944 Dres. Gockeln u. Partner, Nienburg, Tel. 05021/66095 u. 0172/5406095 Löwen-Apotheke, Hodenhagen, Tel. 05164/91133 Vom 19.5.2013, 8 Uhr, bis 20.5.2013, 8 Uhr Dr. med. Kirchhoff, Rotenburg, Tel. 04261/2294 11.5.2013: Vom 20.5.2013, 8 Uhr, bis 21.5.2013, 8 Uhr Neue Apotheke, Visselhövede, Tel. 04262/94410 Dr. med. Osterheld, Achim, Tel. 04202/4585 Löwen-Apotheke, Hodenhagen, Tel. 05164/91133 Dr. med. Felixberger, Soltau, Tel. 05191/2228 Vom 24.5.2013, 17 Uhr, bis 27.5.2013, 8 Uhr 12.5.2013: Dres. med. Ahlers/Müller, Walsrode, Tel. 05161/73033 Löns-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/98780 Löwen-Apotheke, Hodenhagen, Tel. 05164/91133 Zahnärztlicher Notdienst 18.5.2013: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 11 Uhr (außerhalb dieser Kur-Apotheke, Bad Fallingbostel, Tel. 05162/98860 Zeit nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung) Germania-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/912021

1.5.2013: Dr. Baltruschat, Schwarmstedt, Tel. 05071/913478 19.5.2013: 4./5.5.2013: Dr. Bastin, Walsrode, Tel. 05161/1626 Alte Apotheke, Visselhövede, Tel. 04262/2252 9.5.2013: ZA Drösemeyer, Bad Fallingbostel, Tel. 05162/903666 Germania-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/912021 11./12.5.2013: Dr. Scheele, Lindwedel, Tel. 05073/924111 18.-20.5.2013: Dr. med. Elter, Hodenhagen, Tel. 05164/737 20.5.2013: 25./26.5.2013: ZÄ B. Jagade, Bad Fallingbostel, Tel. 05162/7107 Heide-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/5944 Heide-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/98190 Tierärztlicher Notdienst 25.5.2013: 1.5. + 4./5.5.2013 Linden-Apotheke, Dorfmark, Tel. 05163/2066 Am Dürerring Kleintierpraxis, Walsrode, Tel. 05161/1300 Heide-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/98190 Gem.-Praxis Lünebach-Hüner/Herpers, Idsingen, Tel. 05168/573 Dr. Frey, Gilten, Tel. 0171/4433111 26.5.2013: Stadt-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/71155 9.5. + 11./12.5.2013 Heide-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/98190 Dr. Hollmann, Rethem, Tel. 05165/777 Dr. Teders, Schwarmstedt, Tel. 05071/912211 TA Hein, Walsrode, Tel. 05161/945672

18.5. - 20.5.2013: Gemeinschaftspraxis Rabe/Söchting, Bomlitz, Tel. 05161/4811130 TÄ Bockhorn, Krelingen, Tel. 05167/911051 TA Iseringhausen, Klein Eilstorf, Tel. 05166/91019

25./26.5.2013: Am Dürerring Kleintierpraxis, Walsrode, Tel. 05161/1300 Dr. Neddenriep, Bad Fallingbostel, Tel. 05162/2768 TÄ Korshenrich, Benefeld, Tel. 05161/945552

Mai 2013 35 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 36

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Walsrode: Ärzte Dr. B. Kerkhoff u. Dr. med. J. Bruhn, Kirchplatz 1-3, Tel. 05161/8088 Medizinisches Versorgungszentrum, Saarstr. 16, 29664 Walsrode Krankenhaus: Tel. 05161/945110 Heidekreis-Klinikum GmbH, Robert-Koch-Str. 4, 29664 Walsrode, Dr. med. H. J. Wiesner, Kirchplatz 1-3, Tel. 05161/4888940 Tel. 05161/602-0 Hautärzte: Allgemeinmediziner: Walsrode: Dr. med. S. Seibold-Heitmann, Neue Str. 11, Tel. 05161/910044 Ahlden: Dr. med. M. Rifat, Schulstr. 22, Tel. 05164/8366 Dr. med. Stephanie Kamil, Schmersahlstr. 5, Tel. 05161/1511 Bad Fallingbostel: Dr. med. B.-W. Mestwerdt, Michelsenstr. 7, Tel. 05162/2121 HNO-Ärzte: D. Mittelstaedt, OT Dorfmark, Mühlenbruchstr. 7, Tel. 05163/1217 Walsrode: Dr. D. Noack, Hindenburgstr. 3, Tel. 05162/91222 Dres. med. M. u. M. Weidemann, Quintusstr.10, Tel. 05162/2225 Dr. med. J. Bastin u. Dr. med. S. Hölz, Schmersahlstr. 13, Dr. med. H. Winkelmann, Soltauer Str. 33, Tel. 05162/98900 Tel. 05161/5277 Bomlitz: Dres. M. Alvermann u. S. Rahn, Am Mühlenhof 4, Tel. 05161/4581 Internisten: Dr. med. J.-H. Strickstrack, Cordinger Str. 43 A, Tel. 05161/947710 Dr. med. D. Winkler, Am Hoop 1, Tel. 05161/47055 Bad Fallingbostel: Eickeloh: Dres. med. M. Beermann u. O. Weber-Beermann, Vogteistr. 8, K. Roller, Hinter den Scheunen 12, Tel. 05164/901333 Tel. 05162/3028 Gilten: Walsrode: S. Nordmann, Kirchstr. 3, Tel. 05074/924021 Dr. med. Sirus Adari, Benzer Straße 9A, Tel. 05161/7872640 Grethem: Dr. J. Schlake, Großer Graben 9a, Tel. 05161/73744 Dr. med. H.-C. Berger, Am Sportplatz 6, Tel. 05164/91818 Hodenhagen: J. Lücke, Lönsring 9, Tel. 05164/800810 Kinderärzte: Rethem (Aller): Schwarmstedt: Dr. K. / Dr. J. Dellbrügge, Rodewalder Str. 7, Tel. 05165/3982 J. Düwel, Vor dem Buchholze 5a, Tel. 05071/914353 Dr. med. (Univ. Istanbul) K. Esfandiari, Mühlenstr. 29, Walsrode: Tel. 05165/1629 Dr. R. Löhne, Sunderstr. 26, Tel. 05161/5143 Dr. med. M. Zink u. B. Heitmann, Mittelhäußer Str. 23, Tel. 05165/3917 Neurologen: Schwarmstedt: Walsrode: D. Averbeck, Bahnhofstr. 12, Tel. 05071/800170 Ina Lücken & Thomas Dombeck, Großer Graben 5, Tel. Th. Heidrich, Am Schützenplatz 4, Tel. 05071/2116 05161/1809 Prof. Dr. med. Konitzer, Bahnhofstr. 5, Tel. 05071/516 L. Lampe, Moorstr. 6, Tel. 05071/1260 Walsrode: Orthopäden: E. Golling, Eichenstr. 62, Tel. 05161/5918 Walsrode: H. Homann-Kümmel, Schmersahlstr. 4, Tel. 05161/788985 Dres. med. Nippes u. Czech-Schulz, Moorstr. 50, Tel. 05161/71166 Dr. A. Kassim, Lange Str. 60, Tel. 05161/911567 Schwarmstedt: Gemeinschaftspraxis Dr. med. D. Lampe u. Dr. med. René Goldmann, Alter Postweg 3a, Tel. 05071/511904 Dr. med. B. Bostelmann-Häusser, Lange Str. 27, Tel. 05161/788688 Medizinisches Versorgungszentrum, Saarstr. 16, 29664 Walsrode Radiologen: Tel. 05161/945110 H. Schlenker, Hermann-Löns-Str. 3, Tel. 05161/3919 Walsrode: Dr. H.-J. Spellman, Kirchplatz 7, Tel. 05161/98890 Dres. G. Horstmann u. F. Münster, Saarstr. 14, Tel. 05161/910666 B. Woesthoff, Gr. Graben 9A, Tel. 05161/73744 Urologen: Augenärzte: Walsrode: Schwarmstedt: Dres. Hanslik, C. Chiarello u. M. Kühme, Dr. med. E. Gand, Hauptstr. 15, Tel. 05071/912750 Großer Graben 5, Tel. 05161/2007 Walsrode: Dres. med. W. u. H. Ahlers u. A. Müller, Kleiner Graben 20, Unfallchirurgie: Tel. 05161/73033 Walsrode: Dr. med. G.-D. von Koschitzky, Dr. P. Richter, S. Gruhn, Frauenärzte: Großer Graben 23, Tel. 05161/73021 Bad Fallingbostel: M. Leitloff, Vogteistr. 10, Tel. 05162/3830 Zahnärzte: Schwarmstedt: Ahlden (Aller): M. Hansel u. U. Adjan, Bahnhofstr. 12, Tel. 05071/912191 L. Mortensen, Büntestr. 18, Tel. 05164/1575

36 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 37

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Bad Fallingbostel: W. Jürgens, Kirchstr. 17, Tel. 05071/912330 Dr. J. Beischer, Vogteistr. 34, Tel. 05162/3005 Dres. J. u. M. Teders, Schmiedestr. 2, Tel. 05071/912211 M.-L. Cherouny, Hauptstr. 25, OT Dorfmark, Tel. 05163/1337 Walsrode: J. Droesemeyer, Vogteistr. 4, Tel. 05162/903666 C. Bockhorn, Krelingen 189, Tel. 05166/911051 F. u. B. Jagade, Tietlinger Lönsweg 11 A, Tel. 05162/7107 Dr. U. Hagemann, Dürerring 1B, Tel. 05161/1300 Dr. E. Jung, Vogteistr. 34, Tel. 05162/3006 J. Hein, Akazienstr. 1, Tel. 05161/945672 J. Linnemann, Heinrichstr. 10, Tel. 05162/808 A. Heumann, Lange Str. 79, Tel. 05161/602626 Bomlitz: D. Iseringhausen, Klein Eilstorf 2, Tel. 05166/91019 C. Ahrens, Walsroder Str. 18, Tel. 05161/49494 Dr. F. Lehnhardt, Hünzingen- Kolonie, Tel. 05161/49036 K. Larsen, August-Wolff-Str. 6, Tel. 05161/49168 Dr. B. Leschke-Ramcke, Dürerring 1B, Tel. 05161/1300 S. Vogel, Walter-Christoph-Platz 6, Tel. 05161/4303 A. Lünebach-Hüner, Idsingen 5, Tel. 05168/573 Hodenhagen: Dr. K. Riedel, Benzen 51, Tel. 05161/6231 M. Binder u. B. Carstensen, Heerstr. 40, Tel. 05164/800166 U. Seyer-Carstens, Auf dem Kamp 45, Düshorn,Tel. 05161/6098770 Dr. C. Elter, Am Park 3, Tel. 05164/737 Lindwedel: C. Unger, Am Markt 1 A, Tel. 05073/924111 Apotheken Rethem (Aller): C. Meyer, Mühlenstr. 17, Tel. 05165/2538 Bad Fallingbostel: E.-W. Vollmer, Kirchstr. 7, Tel. 05165/291250 Kur-Apotheke, Vogteistr. 10, Tel. 05162/98860 Dr. med. dent. W.-D. Zietz, Kirchstr. 7, Tel. 05165/29150 Stadt-Apotheke, Hindenburger Str. 5, Tel. 05162/91503 Schwarmstedt: Linden-Apotheke, Hauptstr. 52, OT Dorfmark, Tel. 05163/2066 Dres. med. dent. Th. Harms u. C. Baltruschat, Tannhof 8, Bomlitz: Tel. 05071/913478 Birken-Apotheke, Bahnhofsstraße 5a, Tel. 05161/4542 F. Jüttner, Einkaufszentrum Mönkeberg 4, Tel. 05071/719 Michaelis-Apotheke, Cordinger Str. 5, OT Benefeld, Tel.05161/941414 Dr. med. dent. I. Rösler, Kastanienweg 3, Tel. 05071/2122 Hodenhagen: Walsrode: Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 13, Tel. 05164/91133 Dr. U. Bastin, Sunderstr. 24, Tel. 05161/1626 Rethem: C. Germer, Lange Str. 10, Tel. 05161/73661 Rethemer Apotheke, Lange Str. 28, Tel. 05165/2918848 Dr. F. Giese, Verdener Str. 1, Tel. 05161/8377 Schwarmstedt: Dres. J. Hartz u. U. Hielscher, Schmersahlstr. 21, Tel. 05161/3121 Germania-Apotheke, Neustädter Str. 2, Tel. 05071/912021 A. Jamal & N. Homm, Wiesenstr. 16, Tel. 05161/73921 Heide-Apotheke, Moorstr. 5, Tel. 05071/98190 Dr. J. Korn, Ärztehaus, Moorstr. 50-52, Tel. 05161/5598 Walsrode: Dr. E. Leifried u. O. Liszka, Lange Str. 70, Tel. 05161/2800 Alte Rats-Apotheke, Lange Str. 16, Tel. 05161/5563 U. Meyer u. A. Tempel, Auf dem Kamp 11, Tel. 05161/73133 Heide-Apotheke, Moorstr. 21, Tel. 05161/5944 Dr. S. Michels-Wakili, Hermann-Löns-Str. 17, Tel. 05161/74506 Löns-Apotheke, Großer Graben 3, Tel. 05161/98780 Dr. H. Rüter, Hannoversche Str. 4, Tel. 05161/1515 Stadt-Apotheke, Moorstr. 50/52, Tel. 05161/71155 Zahnärzte für Kieferorthopädie: Walsrode: Dr. R. Bastin, Sunderstr. 24, Tel. 05161/1626 Dr. E. Rüter, Hannoversche Str. 4, Tel. 05161/5221 Notrufnummern Dr. G. Tsaousidis, Moorstr. 50-52, Tel. 05161/7889595 Wichtige Rufnummern:

Feuerwehrnotruf/ Rettungsdienst / Krankentransport liegend: Tierärzte: Anforderung des Notarztes/Rettungswagen und liegenden Krankentransportes über die Rettungsleitstelle des Ahlden Aller: Landkreises Soltau-Fallingbostel 112 Dr. K. Bobeth, Büntestr. 8, Tel. 05164/901355 Bundespolizei-Hotline (0800) 6888000 Bad Fallingbostel: Ständige Notdienst-Rufnummern: Dr. G. Neddenriep, Dietrich-Bonhoeffer-Weg 22, Tel. 05162/2768 Bomlitz: Heidekreis-Klinikum GmbH L. Korshenrich, Cordinger Str. 27, Tel. 05161/945552 Krankenhaus Walsrode (05161) 6020 Gemeinschaftspraxis Rabe und Söchting, Walsroder Str. 14, Krankenhaus Soltau (05191) 6020 Bomlitz, Tel. 05161/4811130 Buchholz (Aller): Polizei-Notruf 110 Dr. med. vet. Plesse, Dorfstr. 16, Tel. 05071/756 Polizei Walsrode (05161) 984480 Hodenhagen: Polizei Bad Fallingbostel (05162) 972-0 Dr. A. Krull, Bahnhofstr. 63a, Tel. 05164/800381 Polizei Bomlitz (05161) 47545 Rethem (Aller): Polizei Hodenhagen (05164) 1600 Dr. S. Bobeth, Mühlenstr. 33, Tel. 05165/1215 Polizei Schwarmstedt (05071) 511490 Dr. C. Hollmann, Rodewalder Str. 22 a, Tel. 05165/777 Polizei Rethem (05165) 588 Schwarmstedt:

Mai 2013 37 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 38

Umgebungskarte

N B N ` B Kirchtimke ` Hamersen N Tostedt-Land B N `B Handeloh ` Wistedt `B Elsdorf`B Hatze N Otter `B N `B BWelle `B `B ` Wehldorf Ehestorf N B Krömer Dup N Königsmoor Kampen Wesel ` B `B E22 Sothel `B Stemmen ` B B `B Klein Todtshorn ng Steinfeld Gyhum ` ` La e B `B Helvesiek Groß Todtshorn Höhe ` B Riepe # Bülstedt ` `B `B B3 Krüsberg `B Lauenbrück Horst # `B `B71 `B Winkeldorf `B Undeloh `B B Büschelskamp Vahlde Vorwerk ` Hetzwege `B Wesseloh Wümme B B `B ` ` Redderberg Langenhörn `B Wintermoor Horstedt Mulmshorn `B `B B `B Benkeloh ` B `B Fintel ilsede ` Scheessel B W r Benkel Westerholz B ` 1 ` Berg B # Ostervesede Eurostrand Wümme Bittstedt `B Narthauen `B `B Hofberg `B W ü m m e n i e d e r u n g Insel Oberhaverbeck # Schleeßel `B `B `B B Salzberg `B ` Bötersen # H o h e H e i d e Reessum `B `B Weiße `B Eckstever B Wohlsdorf türberg ` Luhne Schneverdingen B S # Berge Tütsberg ` Sottrum # Großer Lünzen Zahrensen # `B B `B `B ` Hassendorf Imkersfeld Lo#h B75 Rotenburg Grauen Brockel `B `B `B Steinkenhöfen B71 Hemslingen B Schülern `B Hemelberg Wümme ` `B Heber Hemsbünde `B `B Unterstedt `B Söhlingen `B Everinghausen `B Schwalingen B B215 B Langeloh Böhme ` Hellwege ` Bothel `B `B Surbostel Ahausen B71 B B Hassel ` B ` Moordorf B Ilhorn ` Posthausen `B ` `B Reimerdingen 7 `B `B Delmsen Auf dem Eversen Grasdorf B Riekenbostel Deimern E45 ` Neuenkirchen BWolterdingen B `B Bortel `B ` `B ` Allerdorf # `B `B `B Leverdingen `B Harmelingen Westerwalsede Kirchwalsede B B ` ` Ellingen `B Lüdingen Wittorf `B Battenbrock `B B B `B Heidberg ` ` Heelsen B Hiddingen # Süderwalsede ` Behningen B Hötzingen B ` B Buchholz`B ` Neuenfelde ` Einfrielingen `B Holtum `B ewe 27 Od # g Nindorf Visselhövede B71 B440 Harber `B Dreeßel `B `B Langwedel Groß Sehlingen B Riepholm B B ` B ` `B ` eiher ` Walle Brammer Bos#berg Soltau W Wilde B B `B ` B ` B Ottingen Woltem Berge Suroide Nindorf ` `B Jeddingen ` B # Berge Kreepen `B ` # B B215 Röh`berg V e r d e n e r H e i d e Weiher #

Deelsen `B Böhme `B Kettenburg thber Reer Or # g Meinholz B `B nge `B Bommelsen ` La r Stellichte `B B Mittelstendorf `B Ahrsen ` Berg `B E234 Kirchlinteln # B Riepe Bosberg Groß Heins ` Jarlingen `B KrogeB # `B `B ` Mengebostel E45 Hönisch B B B Sieverdingen Westerharl ` Hasberg ` `B `B ` 7 Verden (Aller) `B Aller Ebbingen Stell#berg 27 Reh#berg Wietzendorf `B `B Cordingen Bomlitz `B Weser Döhlbergen Hamwiede `B Dorfmark `B Armsen B `B `B Wahnebergen ` `B `B B440 Rieda Neddenaverbergen Hünzingen Borg B `B Böhme B ` Dreikronen `B Vierde ` B E234 Elferdingen Magelsen `Hohenaverbergen Fulde `B `B Barnstedt B Lohberg WalsrodeB ` Bad Fallingbostel Widdernhausen `B # Nordkampen ` Langer `B B B209 Tütberg Wittlohe ` Tietlingen # Berg `B Vethem # `B Meinerdingen Dörverden Südkampen `B Oerbke Nindorf Hilgermissen B B Sinnberg Rehberg B ` Otersen `B ` # # B ` Schneeheide Eichberg ` Westen `B # B3 `B Kirchboitzen Düshorn lbe `B Kah# rg Benzen `B Bleckmar `B Hollige Groß Eilstorf `B B Ellinghausen Bockhorn ` Osterheide B Hagen Barme `B ` Weser Weißer `B Böhme 27 Bergen Hassel (Weser) Häuslingen Be#rg `B B `B ` Krelingen 7 rtsberg Eitzberg oldberg H ä m e l h e i d e Wohlendorf O # # G # B Lohberg ` Altenwahlingen Krummer # `B `B E45 Eystrup `B Hämelhausen Aller `B Be#rg Ostenholz Lager Hörsten B `B ` Böhme Raa#berg Rethem Hedern B `B Bosse Bierde ` Westenholz `B Höh#berg B Hodenhagen Stöcken ` Eilte B Gandesbergen `B Riethagen ` Süllberg Holtrup B `B B # ` B Rethem Moor ` `B ` Schweringen Ahlden Flecken N `B Eickeloh N Anderten `B N N `B Büchten N N `B B N N N N Meißendorf B Bolzenkamp # Hassbergen ` ` Sebbenhausen B llbe N N `B Achterberg `B ` B AllerDri # rg N N oldberg Grethem ` G # N Lichtenhorst N N Rohrsen Gadesbünden `B Gilten `B `B Hademstorf Meißendorfer Teiche `B B Nienhagen Buchhorst B209 Neudorf ` Bothmer Wolthausen B `B `B `B ` Essel B Drakenburg Flecken Leine ` Winsen `B Thören B `B Norddrebber ` Bannetze `B Sonnenborstel `B `B Buchholz Marklohe Aller Südwinsen Suderbruch E45 RodewaldB Schwarmstedt ` Jeversen B Lemke Holtorf B214 B Oldau ` B B214 Steimbke ` ` Stöckendrebber Wietze `B `B `B B Stedden B21 Obere Bauerschaft Marklendorf ` Erichshagen B214 Stöckse `B `B Niedernstöcken Wieckenberg Nienburg Heuberg `B # `B Esperke B214 Wenden Laderholz `B B 7 ` orfberg `B Brase T # `B Langendamm `B Hope Hambühren B Lutter uhlberg B ` Lindwedel K ` B B B Bevensen ` W i e t z e n b r u c h B215 B Kattriede ` Westerbuch ` # ` Spitzburg Sprockhof B tzbe `B `B Vesbeck ` Ka # rg `BDudensen Plumhof `B Linsburg B Amedorf B B ` ` Thönser ` Welze Helstorf Leeseringen Nöpke B Brelinger `B ` `B Elze Berg B6 `B # Borsteler B Lohberg Berg B` # Leine Berg ` Hagen Abbensen `B Bennemühlen Grinderwald Gänseberg B # Husum ` `B Dudenbostel Hellendorf Fuhrberg Mariensee B `B Him#berg ` E45 `B `B `B Siemershausen Basse B Metel Brokeloh `Eilvese `B Gemeinde Wedemark B `B ` `B Mellendorf ` N N N © ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG © BKG und Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (www.bkg.bund.de)

38 Mai 2013 Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 39

TICKET CENTER WALSRODE

Freitag, 3. Mai 2013, 20:00 Uhr Samstag, 3. August 2013, 18:00 Uhr Bad Fallingbostel, Kursaal Soltau, Heide-Park Resort Festliche Abendmusik Pyro Games 2013 – Duell der Feuerwerker mit Judith & Mel Vorverkauf: Sitzplatz 19,55 F / Stehplatz 11,65 F Vorverkauf: 26,00 F Freitag, 9. August 2013, 17:30 Uhr und 19:00 Uhr Sonntag, 12. Mai 2013, 19:00 Uhr VfB Vorbrück Walsrode U16 – Hannover 96 U15 Bad Fallingbostel, Kurhaus VfB Vorbrück Walsrode – Hannover 96 Traditionself Musical Moments Vorverkauf: Erwachsene 5,00 F / Kinder 3,00 F Die witzig charmante Musical-Show Samstag, 31. August 2013, 18:00 Uhr Vorverkauf: 23,00 F / Kinder unter 15 Jahren / Schwerbehinderte 16,50 F Soltau, Heide-Park Resort Freitag, 14. Juni 2013, 20:00 Uhr Hit-Radio Antenne Open Air 2013 Hannover, TUI-Arena Vorverkauf: 32,05 F Mario Barth 2013 Dienstag, 24. September 2013, 20:00 Uhr Männer sind schuld, sagen die Frauen Walsrode, Stadthalle Vorverkauf: 35,35 F Marlene Jaschke – Auf in den Ring! Samstag, 6. Juli 2013, 15:00 Uhr Vorverkauf: 25,40 F bis 32,00 F Soltau, Heide-Park Resort Samstag, 26. Oktober 2013, 19:30 Uhr DSDS Open Air 2013 Vethem, Sportplatz Dieter Bohlen – die Superstars Heide-Rebellen – Abschlussparty Vorverkauf: 45,35 F Vorverkauf: 5,00 F Dienstag, 9. Juli, bis Sonntag, 14. Juli 2013, 15:30 o. 19:30 Uhr Samstag, 14. Dezember 2013, 21:00 Uhr Hannover, Opernhaus Bad Fallingbostel, Kursaal im Kurhaus Stomp 2013 Die Weihnachtsgala Dinnershow: Vorverkauf: Jeweils 33,15 F bis 68,05 F Magic, Dinner, Live-Gesang Donnerstag, 18. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2013 Vorverkauf: Erwachsene 40,00 F bis 60,40 F / Kinder 30,65 F Cuxhaven/Nordholz, Seeflughafen Freitag, 27. Dezember 2013, 20:00 Uhr Deichbrand Walsrode, Stadthalle Vorverkauf: Kombiticket 106,95 F Zauaber der Travestie Vorverkauf: 21,50 F . . . und viele deutschlandweite Veranstaltungen auf Anfrage!

Ein Service Ihrer

Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist!

Lange Straße 14 · 29664 Walsrode · Tel. 05161 60050 · [email protected]

Bilder: © DWP - Fotolia.com | © Carlos Santa Maria - Fotolia.com | BilderBox.com Mai_Termine 25.04.13 14:01 Seite 40

Psutufjm!I o{johfo}!¦!3:775!Xbmtspef!¦!Ufmfgpo!)16272*!:811}!¦!Gby!:81234 IPUFM!GPSFMMFOIPG F.Nbjm;!jogp'gpsfmmfoipg/ef!¦!xxx/gpsfmmfoipg/ef w ! NBJ!!!!

.BJ12/16!!! Tfifo.Tubvofo.Hfojf¨fo 23/16/!!! Nvuufsubhtcsvodi!nju!mfdlfsfn! !!!!!!!!!!! Tdimfoefso!Tjf! cfs!votfsf! !Cfo{fs!Tubohfotqbshfm-!Nbjtdipm.! !Tdimfnnfsnfjmf" !mf!voe!boefsfo!L›tumjdilfjufo!nju! !Hsp¨f!Gfjfs!{vn!2/!Nbj/!Vn!22;11!Vis!!Ljoefscvggfu!)jolm/!Fnqgboht. !ß!oefu!efs!Nbjcpdl.Botujdi!bo!efs!!dpdlubjm-!T‹guf!voe!Lbggff!wpn! !Tdiovdlfocsbvfsfj!tubuu

Spcfsu.Lpdi.Tus/!2!¦!3:775!Xbmtspef!¦!Ufmfgpo!)16272*!:21544}!¦!Gby!:21544 TUBEUIBMMF!XBMTSPEF F.Nbjm;!jogp'tubeuibmmf.xbmtspef/ef!¦!xxx/tubeuibmmf.xbmtspef/ef

!NBJ! .BJ16/16/!! Cbmmfuubvgg isvoh!efs!Nvtjltdivmf!! ! !Ojlpmbvt 19/16/!! Ubo{.Wfsbotubmuvoh;!Spdl.Obdiu UBO[!JO!EFO!NBJ 5BO[JOEFO.BJ41/!Bqsjm-!bc!31;11!Vis! 21/16/!! Fjo{jhbsujh.Fjhfobsujh bn!Ipufm!Gpsfmmfoipg

jpo/ef xxx/xfmuwphfmqbsl.sfh GSFJFS! FJOUSJUU! BO!CFJEFO! 2/!NBJ UBHFO !!!!!!!!!!!SPTTJOJ!!!!!!!!!!! .BJBc!22;11!Vis!Nbjcpdl.Botujdi! bo!efs!Tdiovdlfotuvcf!nju!Mjwf.Nvtjl Svoe!411!Pmeujnfs!xbsufo!bvg!Tjf-!vn!cfxvoefsu! {v!xfsefo!voe!bvg!efn!hsp¨fo!Gmpinbslu!l›oofo! ! Npoubh!voe!Ejfotubh Svifubh Tjf!obdi!bmufo!Tdi‹u{fo!tvdifo/ bo!Uifbufsubhfo bc!28;11!Vis!hf›ggofu 4FIFO 4UBVOFO (FOJF„FO Kfefs!Pmeujnfs.Gbisfs!jtu!ifs{mjdi!xjmmlpnnfo"!Xjs!cfebolfo! Njuuxpdi!cjt!Tpooubh bc!25;11!Vis!hf›ggofu vot!nju!fjofn!Wfs{fishvutdifjo!voe!gsfvfo!vot!tdipo!bvg!Tjf"

IPUFM!GPSFMMFOIPG Ufmfgpo!)1!62!72*!:8!11}!¦!xxx/gpsfmmfoipg/ef}

Tpmubvfs!Tusb¨f!4:!¦!3:794!Cbe!Gbmmjohcptufm!¦!Ufmfgpo!)1!62!72*!:!97!34!76 G s!Wfsbotubmuvohfo!jo!efs!Tubeuibmmf!Xbmtspef!voe!efs! F.Nbjm;!jogp'gpsfmmfoipg/ef!¦!xxx/ifjenbsl.ibmmf/ef Ifjenbsl.Ibmmf!tjoe!xjs!hfsof!Jisf!Botqsfdiqbsuofs/

Bn!Wphfmqbsl!3}!¦!3:7::!Cpnmju{!¦!Ufmfgpo!)16272*!:9731}!¦!Gby!3498 QBSLIPUFM!MVJTFOI†IF F.Nbjm;!jogp'mvjtfoipfif/ef!¦!xxx/mvjtfoipfif/ef

!NBJ!

23/16/.BJ!ÉNvuufsubht.CsvodiÈ! Jn!hbo{fo!Nbj;!! ! ejf!N uufs!e sgfo!tjdi! cfssbtdifo! Ejf!Cpxmf.Xpdifo;!Bmucjfs.Cpxmf-!Nbj.Cpxmf-! !mbttfo/!Nju!Ljoefscvggfu!voe!Ljoefs.!!!Fsecffs.Cpxmf-!gsvdiujhf!Cpxmfo-!bmlpipmgsfjf! !cfusfvvoh!g s!37-61!Fvsp!q/!Q/

!+Ebnju!xjs!vot!bvg!Jisfo!Cftvdi!wps. cfsfjufo!l›oofo-!cjuufo!xjs!cfj!bmmfo! Wfsbotubmuvohfo!vn!Sftfswjfsvoh/!Cfj! bmmfo!Ufsnjofo!voe!Wfsbotubmuvohfo! tjoe!oefsvohfo!wpscfibmufo/! xxx/xfmuwphfmqbsl.sfhjpo/ef