Wirtschaftskraft in Unserer Region
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 B, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24
gültig ab 15. August 2019 Q 600 Eilte - Ahlden - Hodenhagen - Schwarmstedt # Verkehrsgemeinschaft Heidekreis, Breidingstraße 1 b, 29614 Soltau, ` (0 51 91) 98 48 55 Am 24. und 31.12. kein Verkehr. Am Tag der Zeugnisausgabe kann es bei einigen Fahrten zu geringfügigen Veränderungen kommen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Montag - Freitag 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3602 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 3600 001 201 003 005 007 011 213 007 013 215 017 019 219 021 023 025 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S F S S F S S F S S S Hinweise K K 99 K 99 K 99 99 Eilte Süd .637 .7 00 11.58 12. 50 Eilte A.-Borchert-Str. .639 .7 02 11.59 12. 51 Ahlden Hastra .642 .7 05 12.01 12. 53 Ahlden Denkmal .644 .7 07 12.02 12. 54 Ahlden Schule .708 .8 17 12. 04 12. 59 Ahlden Neue Straße .646 .7 10 12.06 13. 00 13. 01 Walsrode Bahnhof 13.19 Hodenhagen Allerstraße Hodenhagen Schulstraße .7 13 11.03 12. 08 13. 04 13. 03 Hodenhagen Heerstraße .815 11. 05 12. 09 13. 04 Hodenhagen Bahnhof .605 .6 05 .7 02 .7 20 .8 05 10.33 11. 00 12.33 13.34 Hodenhagen Grundschule .608 .6 08 .7 05 .7 23 .8 08 .818 10. 36 11. 06 12. 11 12. 36 13. 10 13. 28 Hodenhagen Gutsweg .610 .6 10 .7 07 .7 25 .8 10 .819 10. 37 11. 07 12. 12 12. 37 13. 11 13. -
Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan)
Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan) Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 26.04.2021 01.11.2021 Neuenkirchen Schützenplatz 10:15-11:45 26.04.2021 01.11.2021 Brochdorf Parkplatz Schützenhaus 12:00-12:15 Gefahrstoffsymbole 26.04.2021 01.11.2021 Schwalingen vor ehem. Gasthaus von Fintel 12:30-13:00 Es handelt sich um Zeichen, 26.04.2021 01.11.2021 Sprengel Nähe Landgasthaus zur Sprengeler Mühle 14:00-14:15 die auf gefährliche Inhalts- 26.04.2021 01.11.2021 Schülern Sportplatz, Alter Schulweg 14:30-14:45 stoffe hinweisen. Diese 26.04.2021 01.11.2021 Hemsen/Langeloh Kleinsporthalle Hemsen, Hemsener Weg 15:00-15:15 26.04.2021 01.11.2021 Wolterdingen Friedhof 15:45-16:30 zum Beispiel auf den 26.04.2021 01.11.2021 Soltau, Friedrichseck Freizeitverein Friedrichseck 16:45-17:15 26.04.2021 01.11.2021 Harber Feuerwehrgerätehaus 17:30-18:00 Behältern von Farben, Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit Lacken und Lösungsmitteln. 27.04.2021 02.11.2021 Wietzendorf Kampstraße, LBAG 10:15-11:30 27.04.2021 02.11.2021 Reiningen Gasthaus Brammer 11:45-12:00 27.04.2021 02.11.2021 Trauen Pommernweg Ecke Soldiner Str. 12:45-13:15 27.04.2021 02.11.2021 Oerrel Feuerwehrgerätehaus 13:30-14:00 27.04.2021 02.11.2021 Breloh Feuerwehrgerätehaus 14:30-15:15 27.04.2021 02.11.2021 Munster Parkpl. Grundschule Hanloh, Alvermanns Grund 15:30-17:30 27.04.2021 02.11.2021 Ilster/Alvern/Töpingen Parkplatz Heidkrug, an der B 71 17:45-18:00 umweltgefährlich Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 28.04.2021 03.11.2021 Wintermoor Kreuzung Am Sportplatz / Vor den -
Reference List Construction and Industry
REFERENCE PROJECTS (EXTRACT) PRODUCTS FOR CONSTRUCTION AND INDUSTRY STRUCTURAL BEARINGS NON-REINFORCED BEARINGS COMPACT BEARING S 65 Construction project Country City Design Year Europahafenkopf Germany Bremen Houses at the head of the port: Structural support 2020 Amazon Logistics Center Germany Paderborn Support of structural components 2020 Amazon Logistics Center Germany Bayreuth Support of structural components 2020 EDEKA Germany Oberhausen Supermarket chain: Structural support 2020 OETTINGER Brewery Germany Gotha/Mönchengladbach New beer tanks: Structural support 2020 Technology Center YG-1 Germany Oberkochen Structural support (punctual) 2019 New nobilia plant Germany Saarlouis Production site: Structural support 2019 New construction of the Schwaketenbad Germany Constance Support of structural components 2019 Paper machine no. 2 Germany Spremberg Industrial plant: Structural support 2019 Parkhotel Heilbronn Germany Heilbronn New opening: Structural support 2019 German Embassy Belgrade Serbia Belgrade Support of structural components 2018 Bio Energy Netherlands Coevorden Biogas plant: Structural support 2018 NaturTheater, Open-Air-Arena Germany Bad Elster Structural support (punctual) 2018 Amazon Logistics Center Poland Sosnowiec Support of structural components 2017 Novozymes Innovation Campus Denmark Lyngby Structural support (linear) 2017 Siemens compressor plant Germany Duisburg Production hall: Support of structural components 2017 DAV Alpine Centre swoboda alpin Germany Kempten (Allgäu) Structural support 2016 Glasbläserhöfe -
Bestand 3 (1885 - 1933)
Bestand 3 (1885 - 1933) REGIMINALIA I. GENERALIA V. POLIZEISACHEN A. Allgemeines C. Sicherheitspolizei B. Amtsverwaltung D. Sittenpolizei 1. Gefängnisse E. Religions- und Unterrichtspolizei 2. Gendarmen I. Gesundheitspolizei 3. Verhandlungen 1. Allgemeines 2. Apotheken II. HOHEITSSACHEN 3. Krankheiten J. Fischereipolizei A. Ablösungen L. Landwirtschaftspolizei B. Milde Stiftungen 1. Allgemeines 2. Gemeinheitsteilung und Verkoppelung III. KOMMUNALSACHEN 3. Forstwirtschaft und Forstfrevel M. Gewerbepolizei A. Nebenanlagesachen der alten Amtsvogtei 1. Allgemeines Fallingbostel 2. Manufakturen und Fabriken B. Nebenanlagesachen des vormaligen 3. Handwerk Gerichts Boitzen Maurerhandwerk C. Nebenanlagesachen der vormaligen Gerichte Bäckerhandwerk Cordingen und Stellichte Böttcherhandwerk D. Sparkassensachen Zimmererhandwerk E. Interessentenforsten Schlachterhandwerk P. Wegepolizei 1. Allgemeines 2. Eisenbahnen und Telegraphen 3. Wasserstraßen S. Wasser- und Brunnenpolizei VI. VARIA KURRENTE REGISTRATUR A. GENERAL-REGISTRATUR 7. Gemeinde Bierde 1. Wahlen 8. Gemeinde Bockel 2. Angelegenheiten des Kreises 9. Gemeinde Bockhorn 3. Angelegenheiten der Landgemeinden und 10. Gemeinde Böhme selbständigen Gutsbezirke 11. Gemeinde Böstlingen 4. Kirchen- und Schulangelegenheiten 12. Gemeinde Bomlitz 5. Sparkassenangelegenheiten 13. Gemeinde Bommelsen 6. Verkehrsangelegenheiten, Wegepolizei 14. Gemeinde Borg 7. Wasserpolizei 15. Gemeinde Bosse 8. Feldpolizei 16. Gemeinde Bothmer 9. Forstpolizei und Forstangelegenheiten 17. Gemeinde Buchholz 10. Polizeiverwaltung -
Forum IPW Information from the Industrial Park Walsrode Issue 02 | 2008
Forum IPW Information from the Industrial Park Walsrode Issue 02 | 2008 Wipak Walsrode GmbH New production line: expanding core business All signs are clearly pointing aroma barrier and therefore meeting towards growth within the the stringent demands of the food Wipak Group. Having installed an industry and retailers. In addition additional production line for coextrusion allows films to be down- multilayer films, the company gauged, thus saving resources and has expanded its production accelerating the food processors’ facilities at its largest site – packaging processes. here in Northern Germany. The new line came on stream in The new production line is one of the Industrial Park Walsrode in the company’s largest single capital mid-June. It is part of Wipak’s investments in recent years. Since the response to the steady rise in takeover by the Finnland-based Wihuri the demand for high-quality Group in 2001, several millions of euros packaging materials. have been invested in R&D, production and logistics. At Wipak Walsrode around 75 per cent of turnover is accounted for by the development and manufacture of high-grade food packaging films. “The market is growing continually, and in segments such as organic products Epurex Films GmbH and frozen meals the growth rates are even in double digits,” said Matti Grasping Rovamaa, General Manager Wipak advertisements Central, during the start-up ceremony. Do escalator handrails always have “Against this positive economic back- to be black? Epurex Films developed ground, expanding our production special film grades for the Austrian gives us the opportunity to continue company ad-roller with which to turn to grow.” escalators into an unconventional advertising medium. -
Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg RB38
Hamburg Buxtehude Cuxhaven HarHarr RB38 Winsen (Luhe) Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Bremen Suerhop Holm-Seppensen Büsenbachtal Handeloh RB38 Wintermoor HVV - Hamburger Verkehrsverbund Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg Schneverdingen RB38 Wolterdingen (Han) Hamburg Buxtehude Soltau Nord Hamburg-Harburg Cuxhaven RB38 HarHarr Bus von Soltau Sola Han nach Bispingen RB38 Dorfmark Buchholz (Nordheide) Winsen (Luhe) Suerhop Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Tarifausweitung des HVV ab 15.12.2019: Holm-Seppensen Walsrode Bad Fallingbostel Bremen Der HVV wird größer und gilt künftig bis Uelzen, Büsenbachtal Suerhop Soltau und Cuxhaven. Handeloh Holm-Seppensen Hodenhagen Dadurch verändern sich die Zonen und Ringe RB38 Büsenbachtal NEU HVV-Einzel-, Wintermoor Handeloh RB38 auf der Strecke der RB38 an den Bahnhöfen Tages- und Zeit- Wolterdingen, Soltau Nord und Soltau (Han). karten Ring E Schneverdingen RB38 Wintermoor NEU HVV-Einzel-, Wolterdingen (Han) Schwarmstedt • Verschiebung von Ring E nach F Tages- und Zeit- Schneverdingen karten Ring F Soltau Nord • Veränderung der Zonen-Nummern: Wolter- Lindwedel dingen, Soltau Nord und Soltau (Han) 838 -> Wolterdingen (Han) RB38 Soltau (Han) NEU HVV-Einzel-, Mellendorf 1028 Dorfmark Tages- und Zeit- Soltau Nord karten Ring F Bitte lassen Sie Ihre Zeitkarte ggf. in einer der Bus von Soltau Walsrode Bad Fallingbostel Hannover Sola Han nach Bispingen RB38 Servicestellen oder Ihr ProfiTicket bei Ihrem Dorfmark Flughafen Arbeitgeber ändern. Weitere Informationen un- Tarifinfos:Hodenhagen anenhaen -
„... Ja, Dann Nehme Ich Eben Stracciatella“ Des Sovd Bomlitz Am 1
M I T T WO C H , 28. NOVEMBER 2012 LOKALES M I T T WO C H , 28. NOVEMBER 2012 Weihnachtsfeier „... ja, dann nehme ich eben Stracciatella“ des SoVD Bomlitz am 1. Advent Michael Schröder aus Bockhorn ist Speiseeishersteller und Eisverkäufer aus Leidenschaft Benefeld. Am 1. Advent, 2. Michael Schröder ist mit Leib Dezember, feiert der und Seele Speiseeishersteller SoVD-Ortsverband Bom- und Eisverkäufer. Eigentlich Mensch litz-Benefeld ab 14 Uhr sollte der Artikel über ihn sein Weihnachtfest in der schon im August erscheinen – Begegnungsstätte Benefeld, sozusagen in der „Eis-Zeit“, + Beruf(ung) Niedersachsenplatz. Mit- wenn es so richtig heiß ist und glieder und Gäste werden die Menschen nach Eis „lech- in weihnachtlicher Stim- zen“. Doch „Gelato Michele“ mung mit heißen Waffeln hatte während der Saison mit Sauerkirschen, keine freie Minute. Erst jetzt Rohrnudeln mit Powidl- während der Winterpause Füllung und Glühwein ver- kann er langsam wieder durch- wöhnt. Weihnachtliche atmen, alles etwas ruhiger an- Geschichten und Lieder gehen lassen und neue Milch- runden das Programm ab. und Fruchteis-Rezeptideen Im offiziellen Teil werden k r e i er e n . die Jubilare geehrt und das Jahresprogramm für 2013 Bockhorn (gfs). „Wer fährt vorgestellt. so schnell von Ort zu Ort? Es ist Michele mit seinem Eis an Innerhalb der Woche hat Bord ...“, zitiert Michael der Eisverkäufer mit der offe- Malerstübchen Schröder alias Gelato Michele nen und lockeren Art von Wo- frei nach Goethes „Erlkönig“ chentag zu Wochentag feste lädt ein zur spontan aus einem seiner el- Touren, am Wochenende lenlangen „Eisgedichte“. Seit trifft man ihn häufig auf grö- Ausstellung 2004 stellt der Bäckermeister ßeren Veranstaltungen, auf selbst Speiseeis in seinem Eis- Flohmärkten, Kinderfesten, Krelingen. -
Dorfregion Aller-Wölpe
Wird vom Amt für regionale Landesentwicklung ausgefüllt Eingangsstempel Aktenzeichen Mein Zeichen (Bei Antwort angeben) - Antrag auf Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 1 Antragsteller 1.1 Gemeinde (ggf. federführende Gemeinde bei mehreren beteiligten Gemeinden): Stadt Rethem (Aller) 1.2 Weitere beteiligte Gemeinden (soweit zutreffend): Gemeinde Frankenfeld, Stadt Rethem (Aller), Gemeinde Dörverden 1.3 Landkreis: Landkreis Heidekreis, Landkreis Verden 1.4 Anschrift: (Straße / Haus-Nr.) (PLZ / Ort) Lange Str. 4 27336 Rethem (Aller) 1.5 Auskunft erteilt: (Name) (Tel./ Durchwahl) Stadtdirektor Cort-Brün Voige 05165 98 98 - 13 Dieser Antrag auf Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm gliedert sich in - den Teil A – Daten, Fakten, Kurzbeschreibungen und erfordert lediglich Zahlenangaben bzw. kurze, stichwortartige Beschreibungen zur Darstellung des Ist – Zustandes, - den Teil B – Beschreibung anhand konkreter Fragestellungen, was Sie von einem Dorfentwicklungsverfahren im beschriebenen Projektraum erwarten und wie Sie den Dorfentwicklungsprozess und die daraus resultierenden Ergebnisse nutzen wollen (auf max. 2 DIN A 4 Seiten). - den Teil C – optional - bildhafte, graphisch gestalterische Darstellung des konzeptionellen Ansatzes ( max. DIN A 2) - den Teil D – Anlagen AS 500.00 06.2015 Teil A – Daten, Fakten und Kurzbeschreibungen 1. Allgemeine Beschreibung der Dorfregion und der derzeitigen Situation: 1.1 Statistische Angaben Größe des Anzahl der an der Dorfregion 8706 ha 9 Gesamtgebietes: beteiligten Dörfer Beteiligte Dörfer Einwohnerzahl 1. Wohlendorf 115 2. Frankenfeld 166 3. Stöcken 286 4. Rethem 1474 (nur DE-Gebiet abzgl. Gebiet der Stadtsanierung) 5. Hedern 133 6. Bosse 228 7. Westen 1190 8. Hülsen 1044 9. -
VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 00 0 000 50 50 59 59
0 3300000 3350000 3400000 3450000 3500000 3550000 3600000 3650000 3700000 3750000 3800000 3850000 3900000 3950000 00 000 00 00 61 61 000 50 60 6050000 VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 0 00 000 50 50 59 59 Information zum Vorhaben Erdgaserkundung im Raum Bad Fallingbostel 0 000 Region Heidekreis 00 590000 59 Energieregion Niedersachsen: Heimisches Erdgas für eine zuverlässige Versorgung 0 0 00 50 Niedersachsen spielt bei der Deckung des Gasbedarfs in Deutschland eine zen- 585000 58 trale Rolle: Über 95 % des bundesweit produzierten Erdgases stammen aus Nieder- 0 sachsen. Damit trägt das Land ganz wesentlich zur sicheren Energieversorgung in 0 00 00 Deutschland und der Region bei. Abb. 1 zeigt die bekannten Erdgas- und Erdöllager580000 - 58 stätten in Niedersachsen. 0 0 00 50 Erdgasförderung in der Region Heidekreis 575000 57 Abb. 1 Erdgas- und Erdölfelder in Niedersachsen 0 In der Region Heidekreis wird bereits seit mehr als 50 Jahren Erdgas gefördert und Staatsgrenze Erdgaslagerstätten 0 00 00 sie verfügt noch heute über reiche Erdgasvorkommen. Seit Beginn der ersten Bohr-570000 Niedersachsen Erdöllagerstätten 57 aktivitäten im Jahr 1906 wurden im Landkreis 456 Bohrungen abgeteuft, davon 99 3300000 3350000 3400000 3450000 3500000 3550000 3600000 3650000 3700000 3750000 3800000 3850000 3900000 3950000 Allgemein Kohlenwasserstoff Felder 0840 0 Ablenkungen Untertage, die man Obertage nicht sieht. Etwa 300 dieser Bohrungen Kilometer Staatsgrenze Gas KohlenwasserstoffBommelsen Z1 Felder Niedersachen NÖl sind Erdölbohrungen, die übrigen Erdgasbohrungen. Größere Funde reichen von Bundesländer Visselhövedein Norddeutschland dem Erdölfeld Hansa im Jahr 1942 bis zum Erdgasfeld Idsingen im Jahr 1996. Weite- Soltau Date: 2017/03/16 Edited by: P.-F. -
Kirchengemeinde Schwarmstedt Kommunion Am 5
Konrmanden Kommunionkinder 2019 Du herrschest über das ungestüme Meer; du stillest seine Wellen, wenn sie sich erheben. Psalm 89:9 Wir wünschen allen Konfirmanden und Kommunionkindern einen unvergesslichen Tag und alles Gute für die Zukunft! FENSTER • TÜREN • ROLLLÄDEN • Beratung & Verkauf • Reparaturen • Insektenschutz • Individueller Innenausbau Christian Unterhalt Groß Eilstorf 71 • 29664 Walsrode Tel.: 0172 - 992 66 45 E-Mail: [email protected] Internet: www.montageservice-unterhalt.de Wir wünschen allen EDITORIAL | INHALT LIEBE WZ-LESERINNEN KIRCHENGEMEINDEN UND -LESER, der Wonnemonat Mai ist nicht nur Ahlden Konfirmanden und der Monat, in dem sich regelmäßig 4 | 6 endgültig der Frühling durchsetzt, sondern auch der Monat, in dem Bad Fallingbostel 8 | 10 | 12 traditionell Konrmationen und Kommunionen gefeiert werden – Bomlitz 14 Kommunionkindern auch im Heidekreis. Diesem Ereig- nis würdigt die Walsroder Zeitung erstmalig eine eigene Beilage. Bommelsen 16 Rund 400 junge Menschen aus dem Kirchenkreis Walsrode sowie den Dorfmark 18 einen unvergesslichen Tag und katholischen Kirchengemeinden St. Maria und Heilig Geist treten auch in diesem Jahr wieder durch Düshorn - Ostenholz 20 | 22 die Segnung ins kirchliche Er- alles Gute für die Zukunft! wachsenenalter über. Bundesweit Eickeloh-Hademstorf 24 liegt die Zahl der Konrmandin- nen und Konrmanden seit etwa Gilten/Suderbruch 26 zehn Jahren recht stabil bei rund 250.000. Dies entspricht rund 30 FENSTER • TÜREN • ROLLLÄDEN Prozent und mehr als 90 Prozent Kirchboitzen 28 aller evangelischen Jugendlichen • Beratung & Verkauf eines Jahrgangs. Blickt man et- Meinerdingen 30 | 32 was länger zurück, zeigt sich aber • Reparaturen • Insektenschutz im Kirchenkreis Walsrode doch ein klarer Abwärtstrend. So hat sich Rethem/Kirchwahlingen 34 • Individueller Innenausbau die Zahl der Konrmandinnen und Konrmanden in den vergangenen Schwarmstedt 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 42 25 Jahren mehr als halbiert. -
Aus Dem Leben Des Missionars Johannes, Heinrich, Christoph Lilje
JOHANN HEINRICH CHRISTOPH LILJE * 15.09.1833 † 23.09.1920 Married on 25.09.1871 ANNA CAROLINE LILJE (BECKRÖGE) * 09.06.1847 † 10.09.1935 1 TABLE OF CONTENTS TABLE OF CONTENTS ........................................................................................................................................ 2 FOREWORD ..................................................................................................................................................... 5 FOREWORD TO THE SECOND EDITION .............................................................................................................. 6 SECTION I: THE MISSIONARY JOHANN HEINRICH CHRISTOPH LILJE .................................................................... 7 1 The greater Lilje family: Lylye, Lillie, Lilie, Lilje, Lilien, Lilye, Lillige ....................................................... 7 1.1 Steinhorst .................................................................................................................................................... 10 1.2 Lüsche .......................................................................................................................................................... 11 1.3 Allersehl ....................................................................................................................................................... 12 1.4 Gerdau ......................................................................................................................................................... 13 2 -
Reiten Im Naturpark Lüneburger Heide 02 | 03
Reiten im Naturpark Lüneburger Heide 02 | 03 Inhalt Liebe Reiterfreunde, Oststeinbek Steinkirchen Glinde 03 Einleitung Dollern erleben Sie auf dem Rücken Ihres Pferdes den Alfstedt Jork Reinbek Schwarze len Horneburg Hamburg Wentorf Dassendorf Naturpark Lüneburger Heide und genießen Sie Bremervörde A25 Bliedersdorf Buxtehude Bömsen Escheburg 04 Naturpark Oerel Kutenholz während eines Tagesrittes oder einer mehrtägigen Hipstedt Harsefeld Neu-Wulmstorf Geesthacht Bargstedt Apensen Marschacht Basdahl Seevetal Drage Reitwandertour die Ruhe und Weite dieser abwechs- Moisburg Rosengarten Ahlerstedt Lauenb Appel Stelle Tespe 05 Reiten Gnarrenburg Hollenstedt lungsreichen Landschaft im Städtedreieck Hamburg, E22 Winsen Artlenburg Selsingen Sauensiek Bendestorf Hohnsto im Naturpark A1 Bremen und Hannover. Buchholz A7 A250 Brietlingen Bardowick Vollersode Rhade Heeslingen Holm-Seppensen Jesteburg Asendorf Brackel Wulfsen Scharnebe Adendorf E45 Breddorf Zeven Wistedt Tostedt Hanstedt Toppenstedt Reppenstedt 06 Routenüberblick Sittensen Für Reiter ist der Naturpark Lüneburger Heide mit Handeloh z- Garlstorf Gyhum eck Tarmstedt Salzhausen Lüneburg seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reit- NATURPARKUndeloh Deutsch-Evern swede Egestorf 08 Mehrtagestour Wilstedt Lauenbrück Wilsede routennetz ideal und bietet ein besonderes Erlebnis. Grasberg Scheessel Fintel Embsen Melbeck Bienen Soderstorf Heide-Wasser Lilienthal LÜNEBURGER Insgesamt steht Ihnen ein beschildertes Netz von Rotenburg Amelinghausen Bad Bev Ottersberg Brockel Schneverdingen knapp