VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 00 0 000 50 50 59 59

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 00 0 000 50 50 59 59 0 3300000 3350000 3400000 3450000 3500000 3550000 3600000 3650000 3700000 3750000 3800000 3850000 3900000 3950000 00 000 00 00 61 61 000 50 60 6050000 VERMILION VOR ORT 000 000 00 Fachinformation 00 60 60 0 00 000 50 50 59 59 Information zum Vorhaben Erdgaserkundung im Raum Bad Fallingbostel 0 000 Region Heidekreis 00 590000 59 Energieregion Niedersachsen: Heimisches Erdgas für eine zuverlässige Versorgung 0 0 00 50 Niedersachsen spielt bei der Deckung des Gasbedarfs in Deutschland eine zen- 585000 58 trale Rolle: Über 95 % des bundesweit produzierten Erdgases stammen aus Nieder- 0 sachsen. Damit trägt das Land ganz wesentlich zur sicheren Energieversorgung in 0 00 00 Deutschland und der Region bei. Abb. 1 zeigt die bekannten Erdgas- und Erdöllager580000 - 58 stätten in Niedersachsen. 0 0 00 50 Erdgasförderung in der Region Heidekreis 575000 57 Abb. 1 Erdgas- und Erdölfelder in Niedersachsen 0 In der Region Heidekreis wird bereits seit mehr als 50 Jahren Erdgas gefördert und Staatsgrenze Erdgaslagerstätten 0 00 00 sie verfügt noch heute über reiche Erdgasvorkommen. Seit Beginn der ersten Bohr-570000 Niedersachsen Erdöllagerstätten 57 aktivitäten im Jahr 1906 wurden im Landkreis 456 Bohrungen abgeteuft, davon 99 3300000 3350000 3400000 3450000 3500000 3550000 3600000 3650000 3700000 3750000 3800000 3850000 3900000 3950000 Allgemein Kohlenwasserstoff Felder 0840 0 Ablenkungen Untertage, die man Obertage nicht sieht. Etwa 300 dieser Bohrungen Kilometer Staatsgrenze Gas KohlenwasserstoffBommelsen Z1 Felder Niedersachen NÖl sind Erdölbohrungen, die übrigen Erdgasbohrungen. Größere Funde reichen von Bundesländer Visselhövedein Norddeutschland dem Erdölfeld Hansa im Jahr 1942 bis zum Erdgasfeld Idsingen im Jahr 1996. Weite- Soltau Date: 2017/03/16 Edited by: P.-F. Brose Höllnwald Z1 re Erdölfelder wie Ahrensheide, Eilte und Suderbruch liegen im Süden des Landkrei- Heidekreis ses, weitere Erdgasfelder wie Hamwiede, Söhlingen, Soltau und Walsrode im Norden Bomlitz Wisselshorst Z1 Dorfmark Z1 und Westen. Zwei Drittel dieser Bohrungen wurden in der Zwischenzeit verfüllt. Bad Fallingbostel Das Vorhaben Erdgaserkundung im Raum Fallingbostel Unsere Voruntersuchungen deuten darauf hin, dass sich eine weitere Erdgaslager- Osterheide Lohheide stätte in der Region Heidekreis im Gebiet der Kreisstadt Bad Fallingbostel befin- Walsrode den könnte. Mit einer geplanten Erkundungsbohrung möchten wir herausfinden, Abb. 2 Erkundungsfläche im Untergrund ob tatsächlich eine förderbare Erdgaslagerstätte vorhanden ist. Ist dies der Fall, Erkundungsfläche Bad Fallingbostel im Untergrund möchten wir sie gegebenenfalls mit Hilfe weiterer Bohrungen zunächst vom selben Bestehende Bohrungen Landkreisgrenze (Auswahl) Standort entwickeln und das Erdgas fördern. Vermilion hat Anfang des Jahres 2016 die Rechte erworben, in der Region Heidekreis im Gebiet Bad Fallingbostel nach Erdgas und Erdöl zu suchen und gegebenenfalls zu fördern. Die Erkundungsfläche WNW OSO im Untergrund ist in Abb. 2 dargestellt. Unsere Geowissenschaftler/innen haben Explorationsbohrung Dorfmark Z1 Telemax Bommelsen Z1 Höllnwald Z1 Wisselshorst Z1 (verfüllt) Hannover die vorhandenen Datensätze zur Untergrundbeschaffenheit der Region untersucht. 280 m Ziel war es, festzustellen, ob und an welchem Ort in der geologischen Vergangen- Quartär-Tertiär heit gute Möglichkeiten für eine Lagerstättenbildung vorhanden waren. Im Raum Bad Fallingbostel haben die Analysen zu einer positiven Einschätzung geführt. Die 1000 m vermutete Lagerstätte liegt in einer Tiefe von etwa 4.600 Metern. Sie besteht aus Kreide Sandsteinen, die der geologischen Zeiteinheit des „Rotliegenden“ zuzuordnen sind. 2000 m Die Gesteinsschichten der Erkundungsfläche sind in Abb. 3 dargestellt. Salzstock Jura Die Erkundung der Lagerstätte 3000 m Wir planen die Durchführung einer Erkundungsbohrung. Damit möchten wir prüfen, Rotliegend Sandstein Trias 4000 m ob sich die Annahmen zur möglichen Erdgaslagerstätte bestätigen. Für diese Boh- (Zielhorizont) rung sind gesonderte Genehmigungen erforderlich. Der Prozess startet dabei mit der Teufe Information der Behörden und Verbände sowie der breiten Öffentlichkeit ab Februar Karbon unter NN 2018. Im März 2018 starten die ersten Feldarbeiten zum Arten- und Landschafts- schutz im Rahmen der Umweltverträglichkeitsstudie (UVS). Die Genehmigungsphase Geologischer Aufbau des Untergrundes im Bereich der für den Bohrplatzbau und für das eigentliche Bohrvorhaben folgen Anfang 2019. In Erkundungsfläche Bestehende Bohrungen der zweiten Jahreshälfte sollen dann der Bohrplatzbau und die Bohrung erfolgen. 0 1 2km Der Produktionstest erfolgt nach aktueller Planung schließlich im Jahr 2020. Details zu den einzelnen Projektschritten finden Sie auf der Rückseite. „Rotliegend“ ist ein alter Bergmannsausdruck und Unsere Technologie bezeichnet die roten, unter dem nutzbaren Wir setzen bei unserer Arbeit ausschließlich auf erprobte und sichere Technologien Kupferschiefer lagernden Gesteine. Sandstein ist ein typisches Lagerstättengestein für Erdgas sowie auf die höchsten Sicherheitsstandards. Die geologischen Formationen, in und Erdöl. Zwischen den Sandkörnern befinden denen wir die Erdgasreserven vermuten, sind so genannte konventionelle Lager- sich kleine Hohlräume, in denen das Erdgas stätten. Das bedeutet, dass die Gesteinsschichten durchlässig sind und Erdgas ohne eingeschlossen ist. Es handelt sich hier um eine zusätzliche hydraulische Stimulation freigeben. konventionelle Lagerstätte, aus deren Formationen in Niedersachsen bereits seit 1953 Erdgas gewonnen wird. Vorhaben Erdgaserkundung im Raum Bad Fallingbostel in fünf Schritten: Vom ersten Dialog bis zum Produktionstest Von der ersten Infoveranstaltung bis zur Erkundungsbohrung können mehrere Jahre vergehen. Die einzelnen Projektschritte sowie Informationen zu Aktivitäten vor Ort, die Sie direkt betreffen könnten, möchten wir kurz darstellen: Unsere Projektschritte: Wir vor Ort: 1 Ab Information und Dialog 2018 Vermilion informiert Wir starten die Projektkommunikation noch vor den Wir sprechen Sie an, denn als neuer Nachbar in der genehmigungsrechtlichen und technischen Phasen. Region ist uns Ihre Meinung sehr wichtig! Wir Gesamte Projektlaufzeit informieren Sie umfassend und kontinuierlich über das Projekt und die nächsten Schritte. Entsprechende Informations- und Dialogformate begleiten das gesamte Projekt. 2 Genehmigungsverfahren 2018 Gutachter/innen gehen ins Feld Unabhängige Gutachter/innen führen die Umweltverträglichkeits-Stu- Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wird vor Ort geklärt, dien (UVS) durch. Ziel ist es, in der Region zu prüfen, ob und wie das welche konkreten Untersuchungen erforderlich sind. Vor Ort Projekt Anwohner/innen, Boden, Wasser und Umwelt beeinflusst. begehen dazu unabhängige Gutachter/innen das Gebiet, um Die Unterlagen werden den beteiligten Behörden zur Prüfung einer Bodenproben zu entnehmen sowie entsprechende Vogel-, Wasser- möglichen Pflicht zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vorgelegt und Naturschutzgebiete zu prüfen. (UVP-Vorprüfung). circa 1 - 1,5 Jahre 3 Frühjahr Genehmigungsphase 2019 Der rechtliche Weg des Vorhabens beginnt mit der Beantragung und Genehmigung des Bohrplatzbaus und der Bohrung. Dazu werden Son- Mögliche Beeinträchtigung während der derbetriebspläne erstellt und (z.B. wasserrechtliche) Genehmigungen Ausführungsphase vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) erteilt. Hier Im Rahmen der Einhaltung der Richtwerte für ist Vermilion ebenfalls im engen Kontakt mit den Behörden. Verkehr, Lärm und Licht können für Sie folgende 6 Monate Beeinträchtigungen entstehen: Verkehr: Während der Bohrplatzerstellung sind täglich circa vier Lkw im Einsatz. Während die Bohranlage aufgestellt wird, ist mit etwa zwölf Lkw pro Tag zu rechnen. Geräuschemissionen: Tagsüber kann es zu Baugeräuschen kom- 4 Ab men. Darüber hinaus entstehen kurzzeitig Geräuschbelastungen, Ausführungsphase Herbst wenn das Standrohr in den Boden gerammt wird. Auch dabei 2019 Zum Bohren wird ein bis zu etwa 60 Meter hoher Bohrturm mit Maschi- werden die technischen und gesetzlichen Regelungen eingehalten nenanlage aufgebaut, die z.B. Motoren, Generatoren und Elektro-Con- und zu jeder Zeit versucht, unnötigen Lärm zu vermeiden. tainer umfasst. Zusätzlich werden u.a. Büro-, Umkleide- und Werk- Gasförmige Emissionen: Dieselmotoren werden im Regelfall nur statt-Container aufgestellt. Im Durchschnitt sind an der Bohrung täglich als Notstromaggregate betrieben. Wenn sie zum Einsatz kom- circa 25 Beschäftigte eingesetzt. Die Anlage wird an Wochen- sowie an men, werden sie gemäß des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Sonn- und Feiertagen durchgängig betrieben. (BImSchG) entsprechend des Stands der Technik betrieben und Bau Bohrplatz: 3 Monate | Aufbau Bohranlage: 2 Wochen | Durchführung der unterliegen nicht der Genehmigung nach dem BImSchG. Bohrung: 3 Monate Licht: Die Lichtstrahler werden exakt ausgerichtet, so dass eine Aufhellung außerhalb des Bohrplatzes vermieden wird. Flächenbedarf: Die Fläche eines Bohrplatzes beträgt etwa 100 x 70 Meter. 5 Frühjahr / Bohranlagen-Abbau und Produktionstest Sommer Mögliche Beeinträchtigung während des Abbaus Nach Abbau der Bohranlage prüft ein kurzer Produktionstest mit einer 2020 Während des Abschlusses der Erkundungsbohrung ist mit einem mobilen Anlage, welche Qualität das Erdgas hat und welches Fördervo- erhöhten Verkehrsaufkommen (ähnlich wie während der Aufbau- lumen zu erwarten ist. Sind die Qualität sowie das erwartete Volumen phase mit circa zwölf Lkw pro Tag) sowie einem wirtschaftlich
Recommended publications
  • Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan)
    Mobile Schadstoff-Sammlung 2021 (Fahrplan) Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 26.04.2021 01.11.2021 Neuenkirchen Schützenplatz 10:15-11:45 26.04.2021 01.11.2021 Brochdorf Parkplatz Schützenhaus 12:00-12:15 Gefahrstoffsymbole 26.04.2021 01.11.2021 Schwalingen vor ehem. Gasthaus von Fintel 12:30-13:00 Es handelt sich um Zeichen, 26.04.2021 01.11.2021 Sprengel Nähe Landgasthaus zur Sprengeler Mühle 14:00-14:15 die auf gefährliche Inhalts- 26.04.2021 01.11.2021 Schülern Sportplatz, Alter Schulweg 14:30-14:45 stoffe hinweisen. Diese 26.04.2021 01.11.2021 Hemsen/Langeloh Kleinsporthalle Hemsen, Hemsener Weg 15:00-15:15 26.04.2021 01.11.2021 Wolterdingen Friedhof 15:45-16:30 zum Beispiel auf den 26.04.2021 01.11.2021 Soltau, Friedrichseck Freizeitverein Friedrichseck 16:45-17:15 26.04.2021 01.11.2021 Harber Feuerwehrgerätehaus 17:30-18:00 Behältern von Farben, Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit Lacken und Lösungsmitteln. 27.04.2021 02.11.2021 Wietzendorf Kampstraße, LBAG 10:15-11:30 27.04.2021 02.11.2021 Reiningen Gasthaus Brammer 11:45-12:00 27.04.2021 02.11.2021 Trauen Pommernweg Ecke Soldiner Str. 12:45-13:15 27.04.2021 02.11.2021 Oerrel Feuerwehrgerätehaus 13:30-14:00 27.04.2021 02.11.2021 Breloh Feuerwehrgerätehaus 14:30-15:15 27.04.2021 02.11.2021 Munster Parkpl. Grundschule Hanloh, Alvermanns Grund 15:30-17:30 27.04.2021 02.11.2021 Ilster/Alvern/Töpingen Parkplatz Heidkrug, an der B 71 17:45-18:00 umweltgefährlich Frühjahr Herbst Ort Straße / Platz Uhrzeit 28.04.2021 03.11.2021 Wintermoor Kreuzung Am Sportplatz / Vor den
    [Show full text]
  • Reference List Construction and Industry
    REFERENCE PROJECTS (EXTRACT) PRODUCTS FOR CONSTRUCTION AND INDUSTRY STRUCTURAL BEARINGS NON-REINFORCED BEARINGS COMPACT BEARING S 65 Construction project Country City Design Year Europahafenkopf Germany Bremen Houses at the head of the port: Structural support 2020 Amazon Logistics Center Germany Paderborn Support of structural components 2020 Amazon Logistics Center Germany Bayreuth Support of structural components 2020 EDEKA Germany Oberhausen Supermarket chain: Structural support 2020 OETTINGER Brewery Germany Gotha/Mönchengladbach New beer tanks: Structural support 2020 Technology Center YG-1 Germany Oberkochen Structural support (punctual) 2019 New nobilia plant Germany Saarlouis Production site: Structural support 2019 New construction of the Schwaketenbad Germany Constance Support of structural components 2019 Paper machine no. 2 Germany Spremberg Industrial plant: Structural support 2019 Parkhotel Heilbronn Germany Heilbronn New opening: Structural support 2019 German Embassy Belgrade Serbia Belgrade Support of structural components 2018 Bio Energy Netherlands Coevorden Biogas plant: Structural support 2018 NaturTheater, Open-Air-Arena Germany Bad Elster Structural support (punctual) 2018 Amazon Logistics Center Poland Sosnowiec Support of structural components 2017 Novozymes Innovation Campus Denmark Lyngby Structural support (linear) 2017 Siemens compressor plant Germany Duisburg Production hall: Support of structural components 2017 DAV Alpine Centre swoboda alpin Germany Kempten (Allgäu) Structural support 2016 Glasbläserhöfe
    [Show full text]
  • Bestand 3 (1885 - 1933)
    Bestand 3 (1885 - 1933) REGIMINALIA I. GENERALIA V. POLIZEISACHEN A. Allgemeines C. Sicherheitspolizei B. Amtsverwaltung D. Sittenpolizei 1. Gefängnisse E. Religions- und Unterrichtspolizei 2. Gendarmen I. Gesundheitspolizei 3. Verhandlungen 1. Allgemeines 2. Apotheken II. HOHEITSSACHEN 3. Krankheiten J. Fischereipolizei A. Ablösungen L. Landwirtschaftspolizei B. Milde Stiftungen 1. Allgemeines 2. Gemeinheitsteilung und Verkoppelung III. KOMMUNALSACHEN 3. Forstwirtschaft und Forstfrevel M. Gewerbepolizei A. Nebenanlagesachen der alten Amtsvogtei 1. Allgemeines Fallingbostel 2. Manufakturen und Fabriken B. Nebenanlagesachen des vormaligen 3. Handwerk Gerichts Boitzen Maurerhandwerk C. Nebenanlagesachen der vormaligen Gerichte Bäckerhandwerk Cordingen und Stellichte Böttcherhandwerk D. Sparkassensachen Zimmererhandwerk E. Interessentenforsten Schlachterhandwerk P. Wegepolizei 1. Allgemeines 2. Eisenbahnen und Telegraphen 3. Wasserstraßen S. Wasser- und Brunnenpolizei VI. VARIA KURRENTE REGISTRATUR A. GENERAL-REGISTRATUR 7. Gemeinde Bierde 1. Wahlen 8. Gemeinde Bockel 2. Angelegenheiten des Kreises 9. Gemeinde Bockhorn 3. Angelegenheiten der Landgemeinden und 10. Gemeinde Böhme selbständigen Gutsbezirke 11. Gemeinde Böstlingen 4. Kirchen- und Schulangelegenheiten 12. Gemeinde Bomlitz 5. Sparkassenangelegenheiten 13. Gemeinde Bommelsen 6. Verkehrsangelegenheiten, Wegepolizei 14. Gemeinde Borg 7. Wasserpolizei 15. Gemeinde Bosse 8. Feldpolizei 16. Gemeinde Bothmer 9. Forstpolizei und Forstangelegenheiten 17. Gemeinde Buchholz 10. Polizeiverwaltung
    [Show full text]
  • Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg RB38
    Hamburg Buxtehude Cuxhaven HarHarr RB38 Winsen (Luhe) Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Bremen Suerhop Holm-Seppensen Büsenbachtal Handeloh RB38 Wintermoor HVV - Hamburger Verkehrsverbund Hannover Hbf – Soltau (Han) – Hamburg-Harburg Schneverdingen RB38 Wolterdingen (Han) Hamburg Buxtehude Soltau Nord Hamburg-Harburg Cuxhaven RB38 HarHarr Bus von Soltau Sola Han nach Bispingen RB38 Dorfmark Buchholz (Nordheide) Winsen (Luhe) Suerhop Lüneburg Bchhol Nordheide Uelzen Tarifausweitung des HVV ab 15.12.2019: Holm-Seppensen Walsrode Bad Fallingbostel Bremen Der HVV wird größer und gilt künftig bis Uelzen, Büsenbachtal Suerhop Soltau und Cuxhaven. Handeloh Holm-Seppensen Hodenhagen Dadurch verändern sich die Zonen und Ringe RB38 Büsenbachtal NEU HVV-Einzel-, Wintermoor Handeloh RB38 auf der Strecke der RB38 an den Bahnhöfen Tages- und Zeit- Wolterdingen, Soltau Nord und Soltau (Han). karten Ring E Schneverdingen RB38 Wintermoor NEU HVV-Einzel-, Wolterdingen (Han) Schwarmstedt • Verschiebung von Ring E nach F Tages- und Zeit- Schneverdingen karten Ring F Soltau Nord • Veränderung der Zonen-Nummern: Wolter- Lindwedel dingen, Soltau Nord und Soltau (Han) 838 -> Wolterdingen (Han) RB38 Soltau (Han) NEU HVV-Einzel-, Mellendorf 1028 Dorfmark Tages- und Zeit- Soltau Nord karten Ring F Bitte lassen Sie Ihre Zeitkarte ggf. in einer der Bus von Soltau Walsrode Bad Fallingbostel Hannover Sola Han nach Bispingen RB38 Servicestellen oder Ihr ProfiTicket bei Ihrem Dorfmark Flughafen Arbeitgeber ändern. Weitere Informationen un- Tarifinfos:Hodenhagen anenhaen
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Jugendherberge Bad Fallingbostel Bad Fallingbostel Per Bahn: Mit Der Bahn Erreichen Sie Den Bahnhof in Liethweg 1 Auf Zu Löns Und Löwen! Bad Fallingbostel
    051.15.1404_HP_Fallingbostel_051.15._HP_BadFallingbostel 29.10.15 17:22 Seite 2 Willkommen in NIEDERSACHSEN Lüneburg Workshop, Tagung, Entspannung! Mitglied werden, Werte fördern! Hitzacker Für Tagungen halten wir Overheadprojektor, Leinwand, Jugendherbergen stehen allen offen – Menschen jeden Alters, Bispingen Beamer, Flipchart, Pinnwand, Fernsehgerät, DVD-Player und jeder ethnischen Herkunft und Weltanschauung, sind herzlich Uelzen einen Moderationskoffer bereit. Im großen Mehrzweckraum willkommen. Voraussetzung ist lediglich eine gültige DJH- Bad Fallingbostel Müden steht ein Klavier bereit, zur Abend- Mitgliedskarte bzw. DJH-Gruppenkarte. Mitglied werden Sie in oder Abschlussdisco kommt allen DJH-Geschäftsstellen und Jugendherbergen. So stehen Hankensbüttel unsere Musikanlage zum Ihnen nicht nur die deutschen Jugendherbergen und Youth Einsatz. Hostels weltweit offen, Sie unterstützen auch die völkerver- Celle bindende Idee des DJH. Mardorf Das große Außengelände lädt ein zu Spaß und Hannover Wolfsburg Weitere Informationen bekommen Sie unter: Spiel mit Tischtennis, www.djh-niedersachsen.de · Telefon 0511 16402-37 Braunschweig Beachvolleyballfeld und Hildesheim schönem Spielplatz. Fahr- Hameln Schöningen zeuge, Spielgeräte und Bodenwerder Sandspielzeug können gern Goslar entliehen werden. Hahnenklee Torfhaus Silberborn Braunlage Gute Reise, guten Appetit! Bad Sachsa Nach erholsamer Nacht mundet das reichhaltige Frühstücks- Göttingen büffet vorzüglich. Bei Halb- und Vollpension sind die Büffets Hann. Münden ebenfalls abwechslungsreich
    [Show full text]
  • Members and Sponsors
    LOWER SAXONY NETWORK OF RENEWABLE RESOURCES MEMBERS AND SPONSORS The 3N registered association is a centre of expertise which has the objective of strengthening the various interest groups and stakeholders in Lower Saxony involved in the material and energetic uses of renewable resources and the bioeconomy, and supporting the transfer of knowledge and the move towards a sustainable economy. A number of innovative companies, communities and institutions are members and supporters of the 3N association and are involved in activities such as the production of raw materials, trading, processing, plant technology and the manufacturing of end products, as well as in the provision of advice, training and qualification courses. The members represent the diversity of the sustainable value creation chains in the non-food sector in Lower Saxony. 3 FOUNDING MEMBER The Lower Saxony Ministry for Food, Agriculture and Con- Contact details: sumer Protection exists since the founding of the state of Niedersächsches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Lower Saxony in 1946. Calenberger Str. 2 | 30169 Hannover The competences of the ministry are organized in four de- Contact: partments with the following emphases: Ref. 105.1 Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie Dept 1: Agriculture, EU farm policy (CAP), agricultural Dr. Gerd Höher | Theo Lührs environmental policy Email: [email protected] Email: [email protected] Dept 2: Consumer protection, animal health, animal Further information: www.ml.niedersachsen.de protection Dept 3: Spatial planning, regional development, support Dept 4: Administration, law, forests Activities falling under the general responsibility of the ministry are implemented by specific authorities as ‘direct’ state administration.
    [Show full text]
  • Freizeit-Tipps Zum Dahin- Schmelzen
    2020 07 JG 11 / DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEID EREGION AUSFLUGSZIELE IN DER HEIDEREGION FREIZEIT-TIPPS ZUM DAHIN- SCHMELZEN SCHLUSS MIT LANGEWEILE BEI DIESEN 20 TIPPS WERDEN ALLE FÜNDIG HEIDEREGION FREIZEITPARKS AN JEDER ECKE ATTRAKTIONEN ETWAS LOS! Sonntag, 27. September 2020 Stadthalle Walsrode 20:00 Uhr Veranstalter: TriBuehne e.V. WILLKOMMEN Frau Kaminski Am Risch 26 BEI DEN 29683 Bad Fallingbostel Telefon 01522 9462061 HARTMANNS Mail: [email protected] Komödie von Simon Verhoeven Vorverkaufsstellen: Bildrechte: © Bernd Boehner ➤ Ticketcenter Walsroder Zeitung ➤ Tourist-Information Vogelpark-Region in Walsrode Sonntag, 29. November 2020 und Bad Fallingbostel Stadthalle Walsrode 20:00 Uhr SCHTONK! Bühnenstück nach dem Film von Helmut Dietl Plakat: © Gio Loewe Bildrechte: © Dennis Satin Bildrechte: © Matthias Stutte Samstag, 12. Dezember 2020 Stadthalle Walsrode 20:00 Uhr HEILIG ABEND Thriller von Daniel Kehlmann Bildrechte: © Joachim Hiltmann Sonntag, 17. Januar 2021 Stadthalle Walsrode 20:00 Uhr HEXENJAGD Schauspiel von Arthur Miller Bildrechte: © Dietrich Dettmann Spielplan Sonntag, 7. März 2021 Stadthalle Walsrode 2020 20:00 Uhr & EXTRAWURST Bildrechte: © Joachim Hiltmann 2021 Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob mit Gerd Silberbauer Extrawurst Plakatmotiv © Konzertdirektion Landgraf EDITORIAL Sonntag, 27. September 2020 Stadthalle Walsrode 20:00 Uhr Veranstalter: TriBuehne e.V. WILLKOMMEN Frau Kaminski Am Risch 26 BEI DEN 29683 Bad Fallingbostel Telefon 01522 9462061 HARTMANNS Mail: [email protected]
    [Show full text]
  • Wilhelm Ruhkopf Gibt Parteibuch Zurück
    Jetzt auch heute im heide kurier Himbeeren zum Selbstpflücken! EINZELTEILE Soltau Verlagssonderveröffentlichung FÜR DAMEN UND HERREN Traditionsladen Willkommen wird ausgeräumt Seite 2 zum Schulanfang Seite 4 Schneverdingen Neuenkirchen reduziert! Bundespolizei nimmt Startschuss -YPZJOL,YKILLYLU 65jährigen fest Seite 3 für Bürgerbus Seite 5 jetzt zum :LSIZ[WÅ JRLU INH. BIANCA KÖHLER e. K. 1JedenLKLU ;TagHNa zwischen^PZJOLU stark heide-kurier.de 8.00\ undUK 18.008<O UhrY JRLU BARTELS-SCHNEVERDINGEN.DE -YPZJOLWÅ BERGSTR. 8 · TEL. 05193 1293 Einfach. Online. Informieren. OT6;4 MeinholzLPUOVSaÇ 5 · 29649 > WietzendorfPL[aLUKVYMÇ-V · TelefonU 05196 324 FÜR SIE GEÖFFNET: MO.–FR. 9.00–18.00 · SA. 9.00–14.00 Baggern für frisches Wasser SCHNEVERDINGEN. Seit dieser ke-Geschäftsführer Lars Weber. rial von Rohren ermüdet mit der Zeit, Woche rollen in Schneverdingen die Während der Bauarbeiten kann es zu deshalb tauschen wir die Leitungen Bagger im Gebiet der nördlichen Einschränkungen des Verkehrs und nach einer bestimmten Zeit an Jah- heide Bahnhofstraße: Die Stadtwerke las- der Parkmöglichkeiten kommen; ren aus und passen das Netz an den sen dort und im Umfeld die Wasser- auch kurze Zeiten ohne fließendes künftigen Bedarf an.“ Das Trinkwas- leitungen turnusmäßig erneuern. Wasser sind möglich. „Wir arbeiten sernetz in Schneverdingen umfasst Den offenen Graben nutzt das kom- so leise, sauber und zügig wie irgend eine Länge von 278 Kilometern und munale Unternehmen, um gleich möglich“, führt Lars Weber aus, mehr als 6.500 Hausanschlüsse. Im auch noch Glasfaserrohre für turbo- „ganz ohne Beeinträchtigung wird es Schnitt verbraucht ein Heidjer am schnelles Internet zu verlegen. „Das jedoch nicht gehen.Trinkwasser ist Tag etwa 120 Liter Leitungswasser.
    [Show full text]
  • Wanderkarte2.Pdf
    Pakur der Augen Pastor-Bode-Weg Lila Krönung Lila Krönung Kultur u. Findlinge Augenblicke Pastor Bode weg Heidepuzzel Pakur der Augen Hermann-Billung-Weg Pastor-Bode-Weg WW rot Amelinghausen Lila Krönung Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide Beschilderung der Wanderwege HeidepuzzleHeide-Puzzle (75 km) Lila Krönung (46 km) WW grün Amelinghausen Lila Krönung Kultur u. Findlinge Das violette Meer der blühenden Heide im August und September ist ein wah- Alle Wanderwege sind nach einer einheitlichen Systematik beschildert und mar- Dieser KulturndlingeWanderweg verbindet die vielen kleinen und großen Heideflächen,Wanderwege die desHeidedorfW ander- Egestorf und dann weiter bis Hanstedt. Dort knickt der Weg nach Wes- ErlebenAugenblicke Sie die Heidelandschaft in ihrem ganzen Zauber. Der WanderwegPastor Bode„Lila wegTotengrund mit seinen zahlreichen Wacholderbüschen. Eine Krönung Ihrer res Wunder. Neben weiten Heidelandschaften erwarten Sie mystische Bäume, kiert. Für die Themenwanderwege und den Heidschnuckenweg stehen in jedem verstreut im Naturpark Lüneburger Heide liegen. Durch Wald und Wiesen,verband über Norddeutschland ten ab und erreicht. e.V über die Töps-Heide, die Weseler Heide und die Inzmühler Krönung“ durchquert das größte zusammenhängende Heidegebiet im Naturpark Wanderung ist der Wilseder Berg, die mit 169 Metern höchste Erhebung in der (nördl. der Elbe) Heidepuzzel sprudelnde Quellen, geheimnisvolle Moore und wunderbare Ausblicke. Ent- Ort und an den Kreuzungspunkten die charakteristischen grünen Wegweiser mit HöhenzügeHeidschnuckenweg und in Flusstälern wandernd erleben Sie das Zusammenspiel der ver- Heide Handeloh. Die letzte Etappe führt durch das romantische Büsenbachtal von WestHermann-Billung-Weg nach Ost und verbindet mit Schneverdingen und Amelinghausen die nordwestdeutschen Tiefebene. Der Wanderweg beginnt in Schneverdingen decken Sie die offensichtlichen und verborgenen Wunder der Natur unserer der markanten Holzleiste und der weißen Schrift.
    [Show full text]
  • Fahrplan 2021 1
    2021 FAHRPLAN 2021 1. Auflage, gültig ab 13. Dezember 2020 www.erixx.de FAHRPLAN RE10 RB47 RB37 erixx Kundenzentrum/ Bad Harzburg Uelzen Bremen Hbf Zug fahren ist einfach und sicher Fundbüro Goslar Stederdorf (Kr Uelzen) Bremen-Mahndorf Salzgitter-Ringelheim Wieren Achim Reisezentrum/Agentur Baddeckenstedt Bad Bodenteich Langwedel Video-Reisezentrum Derneburg Wittingen Visselhövede enno Servicecenter Groß Düngen Knesebeck Soltau Barrierefreier Bahnhof Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz, Hildesheim Ost Vorhop Munster (Örtze) Hildesheim Hbf Schönewörde Brockhöfe Umstiegsmöglichkeit Sarstedt Wahrenholz Ebstorf halten Sie Abstand, kaufen Sie eine Fahrkarte! Hannover Hbf Triangel Uelzen Gifhorn Stadt RE10 Hannover Hbf – RB42 Gifhorn RB38 Hildesheim Hbf – Goslar – Bad Harzburg Braunschweig Hbf Rötgesbüttel Hannover Hbf RB42 Braunschweig Hbf – rkart Wolfenbüttel Meine Langenhagen Mitte Bad Harzburg Fah en Börßum Braunschweig-Gliesmarode Mellendorf RB43 Braunschweig Hbf – Goslar Schladen (Harz) Braunschweig Hbf Lindwedel RB47 Uelzen – Gifhorn – Braunschweig Hbf Vienenburg Schwarmstedt RB32 Lüneburg – Dannenberg Bad Harzburg RB32 Hodenhagen Ost Lüneburg Walsrode RB37 Bremen Hbf - Soltau (Han) - RB43 Wendisch Evern Bad Fallingbostel Uelzen Braunschweig Hbf Vastorf Dorfmark RB38 Hannover Hbf - Soltau (Han) - Wolfenbüttel Bavendorf Soltau Buchholz (Nordheide) - Börßum Dahlenburg Soltau Nord Abstand Maske tragen, Hamburg-Harburg erst aussteigen, Fahrkarte kaufen Schladen (Harz) Neetzendorf Wolterdingen auch im Bahnhof dann einsteigen Vienenburg Göhrde
    [Show full text]
  • Bus Linie 401 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 401 Fahrpläne & Netzkarten 401 Benefeld Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 401 (Benefeld) hat 3 Routen (1) Benefeld: 08:42 (2) Bommelsen: 14:20 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 401 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 401 kommt. Richtung: Benefeld Bus Linie 401 Fahrpläne 6 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Benefeld LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 08:42 Dienstag 08:42 Bommelsen Bosselsmoor Mittwoch 08:42 Kleinharl Gasthaus Witt Klein-Harler-Straße 23, Germany Donnerstag 08:42 Kroge(Bomlitz) Abzw. Bomlitz Freitag 08:42 Klein-Harler-Straße 8, Germany Samstag Kein Betrieb Westerharl Hasberg Sonntag Kein Betrieb Westerharl Ortsmitte Benefeld Walter-Christoph-Platz Niedersachsenplatz 3, Bomlitz Bus Linie 401 Info Richtung: Benefeld Stationen: 6 Fahrtdauer: 12 Min Linien Informationen: Bommelsen Bosselsmoor, Kleinharl Gasthaus Witt, Kroge(Bomlitz) Abzw. Bomlitz, Westerharl Hasberg, Westerharl Ortsmitte, Benefeld Walter-Christoph-Platz Richtung: Bommelsen Bus Linie 401 Fahrpläne 7 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bommelsen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 14:20 Dienstag 14:20 Bomlitz Industriepark 1 Bahnhofstraße 26, Bomlitz Mittwoch 14:20 Westerharl Ortsmitte Donnerstag 14:20 Westerharl Hasberg Freitag 14:20 Samstag Kein Betrieb Kroge(Bomlitz) am Riesbach Sonntag Kein Betrieb Kroge(Bomlitz) Abzw. Bomlitz Klein-Harler-Straße 8, Germany Kleinharl Gasthaus Witt Klein-Harler-Straße 23, Germany Bus Linie 401 Info Richtung: Bommelsen Bommelsen Bosselsmoor Stationen: 7 Fahrtdauer: 22 Min Linien Informationen: Bomlitz Industriepark 1, Westerharl Ortsmitte, Westerharl Hasberg, Kroge(Bomlitz) am Riesbach, Kroge(Bomlitz) Abzw. Bomlitz, Kleinharl Gasthaus Witt, Bommelsen Bosselsmoor Bus Linie 401 O«ine Fahrpläne und Netzkarten stehen auf moovitapp.com zur Verfügung.
    [Show full text]