2019 09 JG 10 /

DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION

SPÄTSOMMERACTION ENTERTAINMENT ZUR ERNTEZEIT

STEINBECK ERNTEFEST

BAD FALLINGBOSTEL SEIFENKISTENRENNEN

Februar 2019 | 1 Ihre Veranstaltung bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Feier oder Tagung für 2-120 Personen in unseren geschmackvoll eingerichteten und technisch hochwertig ausgestatteten Räumen. Sie möchten lieber zu Hause feiern? Wir machen es möglich. Mit unserem Cateringteam.

Wir leben Vielfalt. Bistro Restaurant . 37 Moorstraße 37 29664 Ansprechpartner: Hauke Kroschinski T 05161 911037 www.37-walsrode.de Ihre Veranstaltung bei uns! EDITORIAL Wir freuen uns auf Ihre Feier oder Tagung für 2-120 Personen in unseren geschmackvoll eingerichteten und technisch hochwertig ausgestatteten Räumen.

Sie möchten lieber zu Hause feiern? VORBOTEN DES HERBSTES KÜNDIGEN SICH BEREITS AN 09 Wir machen es möglich. Mit unserem Cateringteam.

Nun neigt sich die wärmste Zeit des Jahres bereits ihrem Ende entgegen. An den „Rekordsommer 2018“ reichte sie zwar nicht heran, doch trotzdem wurden neue Rekorde aufgestellt. So gab es IMPRESSUM knapp 200 Kilometer von Walsrode entfernt am 25. Juli in Lingen mit 42,6 Grad sogar einen neuen deutschen Allzeitrekord. Weitere Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG Bestmarken sind in den wenigen verbleibenden Wochen des Som- Lange Straße 14 mers nicht mehr zu erwarten, stattdessen kündigen sich die Vor- 29664 Walsrode boten des Herbstes an. Denn in einigen Ortschaften wird bereits Tel. 05161/6005-0 Erntedank gefeiert. Ein Fest, für das von kirchlicher Seite der erste Fax 05161/6005-28 Oktober-Sonntag als Termin empfohlen wird. In diesem Jahr wird [email protected] www.findling-heideregion.de für eine Getreideernte gedankt, deren Ertrag laut Landvolk durch- schnittliche Erwartungen erfüllt. Davon geht auch das Landesamt Geschäftsführung: Martin Röhrbein, Kai Röhrbein, für Statistik aus, das für Niedersachsen eine Getreideernte in Höhe Clemens Röhrbein von etwa sechs Millionen Tonnen vorhersagt. Dies liegt zwar deut- lich über dem historisch niedrigen Ergebnis des Vorjahres (4,7 Redaktion: Thomas Riese (verantwortlich), Millionen Tonnen), reicht aber nicht an den Durchschnitt der Jah- Angela Kirchfeld, re 2012 bis 2017 heran. Trotzdem wird natürlich wieder gefeiert Annalena Horl – unter anderem in Steinbeck, wo es seit 1950 an jedem zweiten Tipps & Termine: Kim Wehrhoff, Sonntag im September hoch hergeht und ein Festumzug wieder Tel. 05161/600547 zahlreiche Besucher anlocken wird. Und auch das Kartoffelfest in Anzeigen: Ulrike Schomburg Rotenburg gehört seit Jahren zu den beliebten Veranstaltungen in (verantwortlich) diesem Monat. Die Stimmung bei der 34. Auflage wird sicherlich Anzeigenverkauf: Kim Wehrhoff, bestens sein, wenngleich die Anbauer von Speisekartoffeln mit ei- Tel. 05161/600547 ner unterdurchschnittlichen Ernte rechnen. Stefan Gottschild, Tel. 05161/600539 Sonnige Tage im Restsommer wünscht Preise lt. Mediadaten Nr. 53 THOMAS RIESE Titelbild: © Roman Stetsyk - stock.adobe.com Vertrieb: Manfred Lucke, eco Tel. 05161/600565 Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6 80-85% Altpapieranteil 29664 Walsrode

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen DER UMWELT Auflage: 17.000 Exemplare Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner ZULIEBE! Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekenn- Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss zeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors. für Oktober: 10. September 2019 Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. Wir leben Vielfalt. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Bistro Restaurant . 37 Moorstraße 37 29664 Walsrode Ansprechpartner: Hauke Kroschinski T 05161 911037 September 2019 | 3 www.37-walsrode.de INHALT

18

20 06

EVENTS

10 - 13 Live-Musik: 06 TITELTHEMA ERNTEFEST Moderner Jazz mit den Bop Cats IN STEINBECK/LUHE Konzert mit Paul Messinger Abi Wallenstein & Henning Pertiet 07 HONIGFEST Justus Frantz IN WIETZENDORF Liedermaching mit „Simon & Jan“ KRÄMERMARKT „Musica Mobile“ IN DORFMARK Konzert mit Sacralissimo 08 SEIFENKISTENRENNEN Südheide-Open-Air IN BAD FALLINGBOSTEL Jazz-Gottesdienst mit den Dixie Stompers 09 LICHTERFEST 14 „WORK & LIFE “ IN IN BAD FALLINGBOSTEL „FESCHE LOLA, BRAVE LIESEL“ 15 „TAG DES DENKMALS“ IN RETHEM IN SOLTAU 16 KARTOFFELFEST IN ROTENBURG

4 | September 2019 EVENTS

12 08

FREIZEITTIPPS EVENTKALENDER & HOTSPOTS

- 39 17 PLATTDEUTSCHE GLOSSE, 22 EVENTKALENDER BUCHTIPP Feierstunde am Löns-Grab Malerin führt durch ihre Geburtsstadt 18 - 19 Kinoprogramm Südheide Open Air Politisches Kabarett „Vom Wolf zum Hund“ – Infotag 20 - 21 TIPPS FÜR KIDS: Kinoabend „Überall wo wir sind“ Ausflugsziel: Biolandhof Kaemena in Bremen Entdeckertag Öffentliche Spielplätze Musical „What is Love“ Kinderfest beim Jugendhof Idingen Frauentag Terminkalender „JACK“ beim Tanzhaus „Stadtgeschichte auf Straßenschildern“ „Poetry Slam“ „History in the City“ Klassik-Konzert

40 - 45 HOTSPOTS DER REGION

46 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE

17

September 2019 | 5 EVENTS

Fantasievolle Umzugswagen werden beim großen Ernteumzug wieder durch Steinbeck ziehen. red

71. ERNTEFEST IN STEINBECK/LUHE Festumzug und Erntefete

as kleine Örtchen Steinbeck ist am gramm. Es treten die Jagdhornbläser, der Ab 18 Uhr startet die Kinderdisco. An- Sonntag, 8. September, wieder Kindergarten Steinbeck, die Volkstanz- schließend beginnt um 20 Uhr die große Schauplatz eines großen Blumen- gruppe und der Feuerwehrmusikzug Bi- Erntefete unter dem Motto „Achtung Wil- und Erntewagenumzugs und der spingen auf. Weiterhin wird Malwine ihren de Fete“. DKrönung der deutschen Erntekönigin. Zum Humor zum Besten geben. Die Krönung 71. Mal veranstaltet die örtliche Freiwillige der neuen Deutschen Erntekönigin ist ein Feuerwehr das Erntefest, das jedes Jahr weiteres Highlight. Anschließend setzt zahlreiche Besucher in die Heide lockt. sich der große Festumzug durch Steinbeck Um 9 Uhr eröffnet ein plattdeutscher in Bewegung und findet sein Ende auf Frühgottesdienst unter den Eichen im Gre- dem Festplatz. Dieser Umzug besteht aus venhof den Festtag. Begleitet wird er vom rund 20 bis 25 Wagen mit Blumen- oder Posaunen- und Kirchenchor. Die Platzkon- Ährenmotiven und diversen Fußgruppen. zerte und ein Kunsthandwerkermarkt in Begleitet wird er von Marchingbands und der Dorfmitte finden ab 11 Uhr statt. Dabei Musikzügen, unter anderem Lübecks Frei- kommen auch die kulinarischen Genüsse beutermukke. Ab 17:30 Uhr sorgt in der aus der heimischen Küche nicht zu kurz. Mehrzweckhalle ein DJ für Stimmung. Der Einige Gastköniginnen werden sich auch Eintritt dafür ist frei. die Ehre geben. Natürlich ist Erntekönigin Das Erntefest beginnt schon am Sonn- Kira-Lee die I. bis zur Krönung ihrer Nach- abend, 7. September, ab 16 Uhr mit dem folgerin ebenfalls dabei. Kindererntefest. Dort werden den Kindern Gegen 13 Uhr startet auf der Bühne an von vier bis 14 Jahren attraktive und lus- Die deutsche Erntekönigin Kira-Lee die I. über- der Druhwaldstraße (nahe Ortsmitte) ein tige Spiele geboten. Gleichzeitig gibt es in gibt die Königswürde am 8. September an ihre attraktives Unterhaltungs- und Showpro- der Mehrzweckhalle Kaffee und Kuchen. Nachfolgerin. red

6 | September 2019 WIETZENDORF FEIERT AM LETZTEN SEPTEMBER-WOCHENENDE KRÄMERMARKT LOCKT TRÖDEL- UND FLOHMARKTFREUNDE NACH SEIN 46. HONIGFEST DORFMARK

JAGD NACH SCHNÄPP- Vielfältiges Fest für Jung und Alt CHEN UND SCHÖNEN DINGEN

Ein Jahr lang hatten die Bewoh- ner des Heidekreises Zeit, nach Schätzen auf ihren Dachböden und Kellern zu suchen. Nun ist es wieder soweit: Am Sonntag, 29. September, ist zum 27. Mal Krä- mermarkt in Dorfmark. Trödelfans und Flohmarktliebende sind von 8 bis 17 Uhr eingeladen, zwischen den zahlreichen Ständen, auf Ti- schen und in Kisten nach schönen Dingen zu suchen und dabei das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Feilschen und Stöbern macht hungrig und so sorgen an vielen Ständen die unter- Regionale Erzeugnisse stehen beim Honigfest wieder im Mit- schiedlichsten Leckereien für das telpunkt. Dabei wird Showkoch Ron Ostermann verschiedenste leibliche Wohl. Speisen rund um das Thema Honig zubereiten. red Für die kleinen Besucher findet wieder das Kinderschminken statt. Hinterher kann sich jeder uch 2019 findet in Wietzendorf das dem Kirchenchor in der St.-Jakobi-Kirche los. kleine Schmetterling oder Tiger eine Tüte Popcorn vom Team des überregional bekannte und beliebte Als Highlight erwartet die Besucher an beiden Vereins Krämermarkt Dorfmark AHonigfest statt. Wie immer wird am Festtagen Showkoch Ron Ostermann, der ku- abholen. Der Kinderflohmarkt letzten vollen Wochenende im September linarisch verwöhnen wird. Rund um das The- hat wieder seinen gewohnten das Dorf zu einem großen Fest. Zur 46. Aufla- ma Honig bereitet er verschiedenste Speisen Platz auf der „neuen“ Brücke. ge des Festes am 28.und 29. September wer- zu, welche natürlich auch probiert werden Kinder können hier auf Decken ihr den wieder einige tausend Gäste erwartet, dürfen. ausrangiertes Spielzeug verkau- die auch wieder mit vielen Highlights rechnen Für Kinder gibt es tolle Aktionen wie zum fen und die Taschengeldkasse aufbessern. können. Beispiel einen Flohmarkt auf dem Rathaus- Für Spätentschlossene gibt es Insgesamt mehr als 100 Aussteller beleben platz sowie ein Programm der hiesigen Kin- auch noch freie Standflächen, die die Wietzendorfer Ortsmitte rund um den dertagesstätten und des Schulvereins im aber nicht mehr vorab reserviert Rathausplatz mit einem vielfältigen Angebot. Kinderland an der Kirche. Zauberkünstler werden können. Das Anmelde- Themenbereiche wie Kunsthandwerk, Kin- und Gaukler lassen Kinderherzen ebenfalls formular kann man sich auf www. derland, Speisen und Getränke, Weinwelten höherschlagen. Der Heimatverein bietet Kaf- dorfmarker-kraemermarkt.de sowie Information und Wissenswertes er- fee und Kuchen auf dem Peetshof an. herunterladen, ausfüllen und ab- schicken. Damit kann ein Stand- wartet die Gäste. Rund um das Thema Honig Karten gibt es im Vorverkauf zu einem Vor- platz vorgemerkt werden. Weitere und Bienenwelten beleben ausgewiesene zugspreis in der Wietzendorf Touristik auf Informationen gibt es telefonisch Stände, Verkostungen und Walking Acts die dem Peetshof, Über der Brücke 1. unter (0151) 12053449. Veranstaltung. Der Verkehrsverein Wietzendorf bieten sei- nen Gästen an beiden Festtagen auf zwei Bühnen ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Mit Musik und Tanz ist für jeden ge- nau das Richtige dabei. Die vielen teilneh- menden Vereine, Organisationen und Aus- steller bieten Altbewährtes und natürlich auch einiges Neue an. Während der Eröffnung am Sonnabend um 11 14.9.2019 18 Uhr Uhr auf der Hauptbühne wird wieder der be- GRZ Krelingen gehrte Harkenorden an eine verdiente Wiet- Heinrich-Kemner-Halle zendorfer Persönlichkeit verliehen. In den Straßen gibt es viele Aktivitäten und Attraktio- Tickets: nen. Des Weiteren startet ab 19.30 Uhr wieder 14.09.19 Krelinger Buchhandlung der Kinderlaternenumzug auf dem Schulhof. KRELINGER www.cvents.de Am Sonntag geht es bereits um 10 Uhr mit dem FRAUENTAG beliebten plattdeutschen Gottesdienst mit www.krelinger-frauentag.de

September 2019 | 7 EVENTS

Die Welt des Ginsengs erleben. Einzigartig. Lehrreich. Spannend.

Komm ins GinsengLand!

Ginseng-Café Fr/Sa/So 14-18 Uhr nur noch im September

Ginseng-Shop Mo-Sa 10-18 Uhr So 14-18 Uhr

FloraFarm Ginseng Rasante Abfahrten erwarten die Besucher des Seifenkistenrennens in Bockhorn 1 • 29664 Walsrode Bad Fallingbostel. red Telefon 05162 - 1393 www.florafarm.de SEIFENKISTENRENNEN IN BAD FALLINGBOSTEL Packende Rennen auf der Walsroder Straße

ie „schnellen Kisten“ sind am Sonntag, 1. Septem- ber, wieder in Bad Fallingbostel unterwegs. Denn die DArbeitsgemeinschaft für Wirtschaft und Verkehr Bad Fallingbostel (ARGE) lädt wieder zum Seifenkistenrennen TagTag derder offenenoffenen TürTür ein. Die spannenden Wettkämpfe finden dabei erneut auf Samstag 14.09.2019 der Walsrode Straße statt. Die Veranstaltung fängt mit der Abnahme der Rennboliden und den Probeläufen gegen 9 Uhr an. Um 10 Uhr starten die Albert-Einstein-Str. 7 Rudolf-Diesel-Str. 8-10 Aktivitäten auf der Walsrode Straße, wie ein Karussell, das für die Kinder kostenfrei zur Verfügung steht, eine Ballwurf- bude, Kinderschminken und viele weitere interessante Ange- bote. Die Verkehrswacht hat auf der Straße „Am Kreuzberg“ ihren Übungsparcours aufgebaut, wo auch die Erwachsenen ohne Konsequenzen üben dürfen. Für vielseitige Verpflegung während des ganzen Tages ist an den Ständen gesorgt. 10:30 Uhr Gegen 11 Uhr beginnt das Hauptrennen mit vielen spannen- 16:00 Uhr den Läufen. Die Strecke beginnt vor der Einmündung „Am bis Kreuzberg“ und endet hinter der Einmündung Reitbahnstra- ße. Die Siegerehrung wird je nach Teilnehmerzahl gegen 17 Uhr erwartet. Um jüngeren Teilnehmern bessere Gewinn- chancen zu ermöglichen, wurden folgende Einteilungen getroffen: Gruppe A: Jahrgänge 2012 bis 2009; Gruppe B: Jahrgänge 2008 bis 2003. Anmeldungen zum Rennen sind auf der Internetseite www. argefall.de möglich. Dort sind Anmeldeformular, Verzichter- Lange Str. 37 klärung und die Preisliste für die Teilnahme eingestellt. Moorstraße 39 Nach dem ersten Durchgang des Rennens findet die öffentli- che Endverlosung des Gewinnspiels „Heimat shoppen“ statt.

8 | September 2019 REVUE MIT DEM BUCHAUTOR HEINRICH THIES UND JOHNNY GROFFMANN „FESCHE LOLA, BRAVE LIESEL“

Glamour-Königin und graue Maus. Zwischen diesen Schwestern lagen Welten: Während Marle- ne Dietrich die amerikanischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg mit „Lili Marleen“ und ande- ren Liedern unterhielt, betrieb Elisabeth Will mit ihrem Mann in Bergen-Belsen ein Kino – für Wehrmachtssoldaten und SS-Of- fiziere. Die eine sagte den Nazis den Kampf an, die andere ordnete sich brav unter. Heinrich Thies hat das Leben der ungleichen Schwestern in einer fesselnden Romanbiografie nach- gezeichnet: „Fesche Lola, brave Mit einem großen Feuerwerk wird das wahrscheinlich letzte Lichterfest in Bomlitz zu Ende gehen. red Liesel – Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester.“ Die eigenartige Beziehung der unglei- chen Schwestern spiegelt sich in bisher unveröffentlichten Briefen, ZAHLREICHE AKTIVITÄTEN WARTEN AUF DIE BESUCHER die neben vielen anderen Origi- naldokumenten die Grundlage dieser Doppelbiografie bilden. Die Im Bomlitz gehen wieder Schauplätze wechseln zwischen Hollywood und Bergen-Belsen. Gemeinsam mit dem renommier- die Lichter an ten Musiker Johnny Groffmann stellt Heinrich Thies am Mittwoch, 25. September, ab 19.30 Uhr n der Gemeinde Bomlitz wird am Sonn- Statt der Wanderung findet ein Fackellauf statt, in der Bibliothek Waldmühle in abend, 7. September, zum wahrscheinlich der durch sämtliche Ortschaften der Stadt Soltau die Geschichte von Marle- letzten Mal das Lichterfest gefeiert. Die Walsrode und Ortsteile der Gemeinde Bomlitz ne Dietrich und ihrer Schwester I vor. Der Autor liest, rezitiert und Veranstaltung beginnt erstmals mit einem führt. Die Fackel wird durch die Firma Indorf erzählt, und Groffmann singt die ökumenischen Gottesdienst um 13.30 Uhr, Apparatebau, , zur Verfügung gestellt berühmtesten Lieder von Marlene gestaltet von Pastor Christian Nickel und Pe- und extra für diesen Zweck angefertigt. Jeder Dietrich und begleitet sich dabei ter Hartwig. Für Kinder und jung gebliebene Mitläufer ist auf der Strecke willkommen; die selbst – auf dem Klavier, auf der Erwachsene wird von 14 bis 18 Uhr im Park Koordination hat Marcel Borchert von der SG Gitarre und auf dem Akkordeon. am Hindenburgplatz jede Menge Unterhaltung Bomlitz-Lönsheide übernommen. Im nächsten Karten sind in der Bibliothek angeboten, beispielsweise Ponyreiten, Hüpf- Jahr zum Stadtfest in Walsrode vom 11. bis 13. Waldmühle und bei den beiden burg, Glücksräder, ganz viele Spiele für Kinder, September 2020 wird die Fackel durch den Soltauer Buchhandlungen Horn- bostel und Schütte erhältlich. Waffeln, Getränke, ein Kuchenbüfett, Luftbal- TV Jahn wieder zurückgetragen. Die Rückfüh- lonwettbewerb, Schmalzkuchen und verschie- rung wird von Timo Albeshausen in Form eines dene Info-Stände. Duathlons organisiert. Nach Absolvierung der Zeitgleich beginnen auch die Aktivitäten auf Strecke treffen sich alle Fackelläufer auf dem der Tanzfläche: um 14 Uhr mit der Sportlereh- Feuerwehrübungsplatz in der Hans-Böck- rung der Gemeinde Bomlitz. Um 15 Uhr lässt ler-Straße in Bomlitz. Von hier geht es dann es sich Bürgermeister Michael Lebid nicht geschlossen in Begleitung der Feuerwehr zum nehmen, zu „seinem“ letzten Lichterfest ein Einzug auf das Lichterfest am Rathaus. Fass Freibier anzustechen. Anschließend Ab 20 Uhr startet dort die Feier mit Musik der gibt es viel Musik, zum Beispiel vom Akkor- Liveband „Showline“. Gegen 20.30 Uhr werden deon-Orchester Nicolaus oder Tanz, wie die die Fackelläufer erwartet, die mit brennenden Hof Wiechers Cheerleader der SG Benefeld-Cordingen so- Fackeln auf dem Veranstaltungsplatz einmar- wie die „Boots & Boogie Line Dancer“, oder schieren. Anschließend werden die Hauptprei- Rindenmulch/ auch Schülervorführungen der Grundschule se der Tombola an die Gewinner übergeben. Hackschnitzel Bomlitz. Erstmalig tritt die Kindertanzgruppe Bevor gegen 22.30 Uhr wieder ein Feuerwerk von Andy Brederlow auf. Alasdair MacMillan gezündet wird, gibt die Sparte Taekwondo der Verkauf ab Hof/Lieferung möglich trägt ebenfalls zur Unterhaltung der Gäste bei. SG Bomlitz-Lönsheide eine besondere Kost- Mo-Fr ab 14 /Sa 9-14 Uhr Groß Eilstorf 33 Die Moderation übernimmt wieder DJ Bello. probe ihres Könnens auf der Tanzfläche. Tel.: 0 172/888 35 04

September 2019 | 9 EVENTS HIER GIBT‘S live musik STIMMUNG AUF DIE

LIVE-MUSIK FÜR JEDEN GESCHMACK OHREN

PROFIBAND IN SCHWARMSTEDT Moderner Jazz im Uhle-Hof

er Verein „Uhle-Hof“ präsentiert mo- ker, die moderne Stile pflegten, hatten es Jazzgrößen wie Cole Porter, John Coltrane Ddernen Jazz mit den Bop Cats. Die nicht leicht. Klaus Berger, Bandleader und oder Miles Davis und ihren Kompositio- hochkarätige Formation kommt am Sonn- Pianist, weiß ganz genau, wie schwer es nen verpflichtet. In den 80er-Jahren wa- abend, 14. September, ab 20 Uhr in den seine Kollegen haben: Vom Jazz zu leben, ren sie Vorgruppe unter anderem von Ella Schwarmstedter Uhle-Hof. gelingt nur wenigen Ausnahmekünstlern. Fitzgerald, Benny Goodman und eben Im Jahr 1966 gründete der Tangstedter Ganz offensichtlich gehört er mit den Bop jenem Miles Davis. Auf ihrem Programm Klaus Berger die Band, in der einst Udo Cats zu dieser Gattung: Vor über 50 Jah- stehen Blues, Bop, Swing, Soul, Funk Lindenberg trommelte und die mit vielen ren hat er die Gruppe gegründet, die auch und Calypso. Ob Evergreens von Duke El- Weltstars auf der Bühne stand. Der Jazz heute noch Konzerte gibt, und zwar als lington, Popjazz á la Stevie Wonder oder fand ein überaus breites Publikum, aber Profi band mit Klaus Berger (Piano), Carin Standards des Swing, Latin, Bebop. Es es waren eben hauptsächlich gepflegte Hammerbacher (Saxophon), Jürgen Busse wird schwungvoll, gradlinig und profes- Oldtime-Klänge, die an das Ohr des ge- (Schlagzeug) und Manfred Jestel (Bass). sionell losmusiziert, voller Saft, vital und neigten Publikums drangen. Jazzmusi- Seit jeher fühlen sie sich der Tradition von handfest.

Mit schwungvollem Jazz unterhält die Profi band Bop Cats im Schwarmstedter Uhle-Hof. red

10 | September 2019 HIER GIBT‘S ABI WALLENSTEIN UND KLAVIERKONZERT IN DER HENNING PERTIET IN ST.-JOHANNIS-KIRCHE SOLTAU VISSELHÖVEDE STIMMUNG AUF DIE „Good Rockin‘ Justus Frantz Blues und spielt zum Beet- OHREN Boogie-Woogie“ hovenjahr auf as Hamburger Blues-Urgestein rofessor Justus Frantz zieht es im- DAbi Wallenstein und einer der aus- Pmer wieder einmal zu einem Konzer- drucksstärksten europäischen Blu- tauftritt nach Visselhövede. Für Freitag, es-Pianisten, Henning Pertiet, spielen 27. September, ab 19.30 Uhr hat ihn der gemeinsam einen Abend ihre Lieblings- Kultur- und Heimatverein mit Unterstüt- Paul Messinger musiziert in Dorfmark. red musik: Good Rockin‘Blues und grooven- zung der Land-Data GmbH erneut zu den Boogie-Woogie. Das Konzert in der einem Klavierkonzert in der St.-Johan- KONZERT MIT Soltauer Bibliothek Waldmühle findet nis-Kirche gewinnen können. Mit Blick PAUL MESSINGER am Freitag, 20. September, ab 20 Uhr auf das bevorstehende Beethovenjahr statt. 2020 aus Anlass des 250. Geburtstags Abi Wallenstein ist einer der authen- von Ludwig van Beethoven widmet sich Charaktervolle tischsten Bluesgitarristen und -sänger in das Programm den Beethoven-Sona- Europa. Und das spiegelt sich unter an- ten „Pathetique“, „Appassionata“ und Songs derem darin, dass er viermal in Folge den „Mondscheinsonate“. „German Blues Award“ bekam. Er tourt Justus Frantz, bekannt für seine absolute m Donnerstag, 19. September, ab auch heute noch ständig in ganz Europa Hingabe zur Musik, hat sich im Laufe von A20 Uhr ist Paul Messinger in der und hinterlässt überall begeisterte neue mehr als 40 Jahren als Pianist, Dirigent, Dorfmarker St.-Martins-Kirche zu Gast. und alte Blues-Fans. Fernseh-Moderator und Musikmanager Der Poet, Songwriter, Sänger und Mul- Henning Pertiet war vier Jahre festes Mit- viele Male um die klassische Musik ver- ti-Instrumentalist stammt ursprünglich glied der legendären „Mojo Blues Band“, dient gemacht. Er gründete das Schles- aus New York, nun ist er in Chapel Hill begleitete viele Legenden des Blues wie wig-Holstein Musik-Festival sowie die (North Carolina) beheimatet. Louisiana Red, Jan Harrington, Jeanne Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Paul Messinger schreibt nuancierte, Carroll und Red Holloway. Er gilt heute ist Ideengeber und Pate für das Rheingau charaktervolle Songs in unterschied- als einer der besten und ausdrucks- Musik Festival und hat die Philharmonie lichen Stilen, denn „unterschiedliche stärksten Pianisten des Genres. 2017 der Nationen zum hervorragenden Welt- Geschichten erfordern unterschiedli- wurde Henning Pertiet ausgezeichnet orchester entwickelt, um seine unendlich che musikalische Stile, um erzählt zu mit dem „German Blues Award“ als bes- vielen Initiativen und Verdienste nur an- werden“, sagt er. Seine anhaltende Lei- ter Pianist. deutungsweise aufzuzählen. denschaft gilt der Geschichte und den Menschen. So liegt sein künstlerischer Fokus auf dem Geschichtenerzählen eben dieser Menschen. Das aktuelle PAUL MESSINGER JUSTUS FRANTZ Album „Love will find you: 9 Degrees of TICKETS & St.-Martins-Kirche St.-Johannis-Kirche Relationship“ erkundet die Menschen in ADRESSEN der Welt um uns herum, die eben tun, Hauptstraße 32, Große Straße 1, was Menschen so tun. Jedes Lied reprä- 29683 Dorfmark 7374 Visselhövede sentiert einen anderen Aspekt mensch- Der Eintritt ist frei. Karten gibt es im Haus licher Beziehung: Vertrauen, Irrtum, der Physiotherapie, Am Beharrlichkeit, Glaube, Reue, Courage, Rathaus 2, in Visselhövede, ABI WALLENSTEIN unter www.khv-vissel- Untreue, Geduld und Zufriedenheit. & HENNING Auf dem Album haben zahlreiche nam- BOP CATS hoevede.de oder Telefon hafte Kollegen mitgewirkt. Darunter Uhle-Hof PERTIET (04262) 8694. Bassist Fernando Saunders oder der Unter den Eichen 2, Bibliothek Waldmühle Keyboarder Marceo Parker. Durch die- 29690 Schwarmstedt Mühlenweg 4, se Mischung unterschiedlicher Künst- Karten im VVK bei Lotto/ 9614 Soltau ler entstand eine wahre Soundpalette. Toto von Bostel, Bahnhof- Karten gibt es in der In Kombination mit Paul Messingers straße 6, in Schwarmstedt, Soltau-Touristik, Am Alten einzigartigem Mundharmonika Spiel, Telefon (05071) 2878, und Stadtgraben 3, und unter seinen Texten und dem Gesang ist ein an der Abendkasse. www.eventbrite.de. faszinierender Klang zu hören.

September 2019 | 11 LIVE-MUSIK

LIEDERMACHING-DUO „SIMON & JAN“ „MUSICA MOBILE“ Wird am Ende alles gut? Erinnerungen m Sonntag, 15. September, ab 20 Uhr gemeinsam kaputt, was uns kaputt macht. an die Zeit des Adarf sich das Publikum ein Bild davon Denn Simon und Jan sind gekommen, um machen, was bei dem Liedermacher-Duo uns zu retten.“ Barocks „Simon & Jan“ geschehen ist. Ist das Foto Mit ihrem neuen Programm lösen sie die ein Trugschluss? Oder wird am Ende doch Probleme der Menschheit – nicht mehr, alles wieder gut? So verheißt es zumin- aber auch nicht weniger. Dabei balacie- dest das neue Programm, welches das ren die beiden preisgekrönten Liederma- Duo dem Publikum in einer Vorpremiere cher auf der Borderline in der Nacht um im Burghof Rethem präsentieren wird. halb eins durch die Irrungen und Wirrun- In der Ankündigung zum Programm heißt es gen der Welt, jodeln gegen ungezähm- unter anderem: „Du fühlst dich müde? Du ten Fleischkonsum und begleiten die bist überfordert und erschöpft von der Welt menschliche Spezies vor das letzte Ge- da draußen und dein Körper taumelt wie auf richt. Damen und Herren, jetzt ist es an der Autopilot durch den alltäglichen Wahnsinn? Zeit, in Panik zu geraten – Alles wird gut! Iris Maron tritt mit dem „Musica Mobile“ mit Alles wird gut. Du bist nicht allein. Simon Zusammen unterwegs sind die Künstler Jan dem Programm „Un affare fatale“ auf. red und Jan werden dir helfen. Wir treffen uns und Simon bereits seit ihrem gemeinsamen regelmäßig in größeren Gruppen, vielleicht Musikstudium. Sie kombinieren sanfte, me- m Sonntag, 15. September, dem auch in deiner Stadt. Aber Vorsicht – es lodiöse Kompositionen gespielt auf zwei AGeburtstag der Prinzessin von Ahl- könnte süchtig machen. Wir beginnen mit Akustik-Gitarren mit oft zynischen Texten, den, lädt der Bürgerverein Ahlden und den Grundlagen: Einatmen. Ausatmen. die die Zuhörer auch zum Nachdenken brin- Eilte zu einem Konzert in die St.-Johan- Aaaaah, tut das gut! Wir finden langsam gen können. Sie veröffentlichten bereits nis-der-Täufer-Kirche in Ahlden ein. Es unsere innere Ruhe und dann machen wir CDs und diverse Bühnenprogramme. spielt das Ensemble „Musica mobile“ aus Hannover. Mit diesem Konzert möchte der Bür- gerverein an die Zeit des Barocks und das Leben der Prinzessin Sophie-Do- rothea erinnern, die einst wegen einer außerehelichen Liebesbeziehung nach Ahlden verbannt wurde. Der Verein knüpft damit an das gut besuchte und lebendige „kleine barocke Fest“ an, das im vergangenen Jahr zahlreiche Besu- cher aus Nah und Fern angelockt hatte. Iris Maron, die Leiterin des renommier- ten Ensembles, dessen Mitglieder der- zeit deutschlandweit erfolgreich touren, hatte mit ihrem Trio aus Geige, Cello und Cembalo bei diesem barocken Fest für ein volles Haus und begeisterte Zuhörer gesorgt. In diesem Jahr tritt ihr Ensem- ble „Musica mobile“ mit dem Programm „Un affare fatale“ auf (zu Deutsch: Eine verhängnisvolle Affäre). Es wurden für die Aufführung Komponisten ausge- wählt, die alle einen Bezug zum Hof Braunschweig-Wolfenbüttel haben. Im Rahmen des Konzertes wird Peter Pöllmann aus seinem Buch „Sophie Dorothea - Die Prinzessin von Ahlden“ lesen. Das Konzert beginnt um 12:30 Uhr. Be- reits ab 11 Uhr wird zu diesem Anlass, gegenüber im Rathaus, das „Sophie-Do- rothea-Zimmer“ zur Besichtigung ge- öffnet sein. Im Kirchgarten werden prickelnde Getränke zur Einstimmung Bei einer Vorpremiere stellen „Simon & Jan“ ihr neues Programm vor. red angeboten.

12 | September 2019 KONZERT MIT SÜDHEIDE-OPEN-AIR FRÜHSCHOPPEN SACRALISSIMO IN DORFMARK Zwei Tage Goldene Party unter Jazz-Gottes- Stimmen aus freiem Himmel dienst mit Dixie Bulgarien Stompers m 6. und 7. September wird beim Aersten Südheide-Open-Air im Her- mannsburger Örtzepark ordentlich ein- geheizt. Unter der professionellen Orga- nisation von Christian Sellig vom „Sellig Eventservice“ wird auf der Bühne einiges geboten. Am Freitag nach dem WarmUp sorgen Axel Einemann und Malte Seidel von Radio ffn auf der Bühne für Stimmung. Im Anschluss übernimmt DJ Simon aus Hamburg bei der After-Show-Party die Sacralissimo begeistert mit sakralen Gesän- Abendunterhaltung. Gern gesehene Gäste beim Jazz-Gottesdienst gen und Opernarien. red Am Sonnabend stehen die Bands Terry sind die Dixie Stompers.BU red Hoax, Kyles Tolone und Broke‘n’Silen- ie schönsten Melodien der Welt ce auf der Bühne. Und wer dann immer ereits zum 14. Mal lädt die Stiftung Dpräsentiert Sacralissimo am noch nicht genug hat, rockt auf der Af- BKirchspiel Dorfmark zum Jazz-Got- Sonnabend, 14. September, in der Ei- ter-Show-Party mit DJ Andreas Schott tesdienst mit den Dixie Stompers aus ne-Welt-Kirche in Schneverdingen. Be- bis Sonntag weiter. Soltau ein. Der beschwingte Gottes- ginn ist um 19.30 Uhr. Einlass ist an beiden Tagen ab 18 Uhr. dienst findet am Sonntag, 1. Septem- Sacralissimo, das sind Evelina Elisarova, Mindestalter 16 Jahre, Begleitperson ber, ab 10 Uhr in der St.-Martins-Kirche Dilian Kushev und Andrei Angelov. Je- und Muttizettel nicht vergessen. in Dorfmark statt. Danach packen die der hat sein Fach studiert und jeder ist Musiker ihre Instrumente nicht ein, son- gefragter Solist – für große Rollen auf dern kommen gegen 11Uhr bei einem Opernbühnen und bei namhaften Chö- Frühschoppe so richtig in Fahrt. Dazu ren. Mit sakralen Gesängen, Opernarien reicht die Stiftung wie immer Brezeln, oder folkloristisch geprägten Stücken Bier vom Fass und andere erfrischende begeistert Sacralissimo das Publikum Getränke. Der Eintritt ist frei, um Spen- überall. den wird gebeten. Dilian Kushev, Preisträger „Royal Col- lege of Music“ London, klingt mit fa- cettenreichem Bariton mal hell und strahlend, mal dunkel und samtig. Sein Vortrag geht tief unter die Haut. Eveli- „MUSICA MOBILE“ FRÜHSCHOPPEN na Elisarova ist eine Künstlerin, die das TICKETS & St.-Johannis-der- St.-Martins-Kirche Publikum mit ihrer Musik inspiriert und ADRESSEN Täufer-Kirche berührt. Eine vielseitige Opernsängerin, Hauptstraße 34, 29683 Bad Fallingbostel die Leichtigkeit vermittelt und ihrer Ge- Große Straße 7,29693 sangsfreude überraschende Leichtig- Ahlden Um Spenden wird gebeten. keit verleiht. Karten gibt es unter www. Andrei Angelov, einfühlsamer Begleiter heideart.de. SÜDHEIDE am Klavier, hat Gelegenheit, sein wah- „SIMON & JAN“ OPEN-AIR res Können im eigenen Solo auszule- Örtzepark ben. Freuen kann sich das Publikum auf Burghof SACRALISSIMO Stücke wie „Ave Maria“, „Ich bete an die Lange Str. 2, Eine-Welt-Kirche 29320 Hermannsburg 27336 Rethem Macht der Liebe“, „O‘sole mio“, „Nessun Ernst-Dax-Straße 8, Karten gibt es unter www. dorma“, und das „Wolgalied“. Karten gibt es in Rethem 29640 Schneverdingen suedheide-openair.de und bei der Knips- u. Kritzel- an der Abendkasse. Der Eintritt ist frei. kiste, Hol-Ab, Mode-Wulff und in Walsrode bei der Heine-Buchhandlung und Völxen.

September 2019 | 13 EVENTS

„WORK & LIFE HEIDEKREIS“. MESSE FÜR WIRTSCHAFT, AUSBILDUNG UND BERUF Tipps und Informationen Kursaal, Restaurant, Kegelbahnen, Catering und Partyservice Sebastian-Kneipp-Platz 1 zur Berufsorientierung 29683 Bad Fallingbostel Tel. 0 51 62/ 90 29 88 www.potpourri-fallingbostel.de Dinner-Shows 2019 Freitag, 11. Oktober, 19:00 Uhr Krimidinner „Hochzeit in schwarz“ inkl. 4-Gang-Menü und Aperitif 79 € pro Person Samstag, 16. November, 19:00 Uhr Gruseldinner „Geisterjäger John Sinclair“ inkl. 4-Gang-Menü und Aperitif 79 € pro Person Samstag, 30. November, 19:00 Uhr Musical Dinner Show inkl. 4-Gang-Menü und Aperitif 79 € pro Person Freitag, 13. Dezember, 19:30 Uhr Dinner for Five „Miss Sophies 70. Geburtstag“ inkl. 4-Gang-Menü und Aperitif 75 € pro Person Informationen für alle diejenigen, die sich im Heidekreis eine bereufliche Perspektive aufbauen möchten, gibt es auf der „Work & Life Heidekreis“ in Bad Fallingbostel. pixabay.de

om 19. bis 21. September öffnet die vier- wuchskräften und den Betrieben überspringt“, te kreisweite Bildungs- und Fachkräfte- berichtet Dr. Almut Willenbockel, Leiterin der Vmesse „Work & Life Heidekreis“ für alle Fachgruppe Kreisentwicklung und Wirtschaft an einer beruflichen Zukunft im Heidekreis des Heidekreises, von bisherigen Messeerfah- Interessierten ihre Türen. Mehr als 125 Aus- rungen. Auch deswegen setzen viele Unterneh- stellungsbetriebe der Region präsentieren sich men am Messestand auf Informationen durch in einem bunten Branchenmix auf dem Aus- ihre Auszubildenden und Aktionen am Stand. stellungsgelände der Heidmark-Halle in Bad Speziell für Personen, die am Medizinstudium Fallingbostel. interessiert sind, findet am Messesonnabend Die Messe bietet eine Plattform für alle, die von 11 bis 13 Uhr das Seminar „Karriere Medi- sich eine berufliche Perspektive im Heidekreis zin“ statt. Neben Informationen zum Studium aufbauen möchten. Ein weiterer Schwerpunkt und zu Fördermöglichkeiten berichten Ärzte liegt bei der Berufsorientierung der Schülerin- aus erster Hand über den Berufsalltag. nen und Schüler. Etwa 4.000 junge Menschen „Für unsere Wirtschaft wird auch nach der der allgemein- und berufsbildenden Schulen Messe noch Rahmenprogramm angeboten“, werden am Donnerstag und am Freitag auf der so Andrea Galonska, Projektleiterin der Mes- „Work & Life“ erwartet. Die Suche nach dem se. Am Donnerstag nach der Messe können richtigen Beruf oder dem passenden Unter- sich Wirtschaftsakteure von 14:30 bis 15:30 nehmen ist oft verbunden mit der Frage nach Uhr über die geförderte Qualifizierung von Mit- dem richtigen Lebensort: Lernen, Arbeiten, arbeitern informieren. Ab 16:30 Uhr folgt der Verdienen, aber auch Freizeit und Lebensqua- große „Work & Life“-Messeabend. Schüler- lität spielen ebenfalls eine große Rolle auf der vertreter, Auszubildende, Studenten und Un- Messe. „Die ,Work & Life Heidekreis‘ bietet da- ternehmer können sich im direkten Gespräch rüber hinaus auch Unternehmen, Schulen und über Wünsche und Wahrnehmungen austau- anderen Institutionen die Möglichkeit, sich schen. Am Freitag ist direkt nach der Messe um auszutauschen und Kontakte zu knüpfen“, so 13 Uhr ein lockerer Mittagstreff geplant. Landrat Manfred Ostermann. Der Messekatalog, das Rahmenprogramm und Wie wichtig Netzwerke in der heutigen Zeit Informationen rund um die Messe sind unter sind, zeigte bereits 2016 das Fazit des „Work www.heidekreis.de/workandlife zu finden. Der & Life“-Abends „Als Einzelkämpfer keine Messeeintritt ist kostenfrei. Öffnungszeiten: Chance“. „Der richtige Kontakt entscheidet oft, Donnerstag 8.30 bis 14.30 Uhr, Freitag 8.30 ob der Funke zwischen den künftigen Nach- bis 13 Uhr und Sonnabend 10 bis 14 Uhr.

14 | September 2019 FREILICHTENSEMBLE IN RETHEM ZUM „TAG DES DENKMALS“ GEÖFFNET Streifzug in die Vergangenheit

Besuchen Sie uns im FriedWald Lüneburger Heide

„Der klarste und deutlichste Weg in das Herz des Universums führt durch die Wildnis eines Waldes.“ John Muir Lernen Sie bei einer kostenlosen Waldführung inkl. Kutschfahrt den FriedWald Lüneburger Heide kennen. Erfahrene FriedWald-Förster zeigen Ihnen die Schönheiten des Waldes und jene Orte, die diesen Bestattungswald zu etwas ganz Besonderem machen. Dabei beantwor- ten wir Ihnen alle Fragen rund um die Bestattung in der Natur und Vorsorgemöglichkeiten. Waldführungen fi nden regelmäßig an zwei Samstagen im Monat statt. Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.friedwald.de/lueneburgerheide oder Tel. 0 61 55 8 48 -200

Zum „Tag des Denkmals“ wird die Frankenfelder Bockwindmühle im Rethemer Londypark wieder zu besichtigen sein. red

und 7.500 Baudenkmale werden am Sonntag, 8. Sep- Dienstag - Sonntag | 10:00 - 18:00 tember, zum „Tag des Denkmals“ bundesweit ihre Feiertags und Juni - Sept. auch montags geöffnet RTüren, Tore oder Pforten öffnen und landauf, landab Kulturbegeisterte in Kirchen und Klöster, Mühlen und Mauso- leen, Schlösser und Scheunenviertel locken. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses lädt das Motto „Mo- dern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ dazu ein, den Blick auf revolutionäre Ideen oder technische Fortschritte über die Jahrhunderte zu richten. Das Forum Rethem lädt von 14 bis 17 Uhr zu einem Streifzug in die Vergangenheit des Mahlens, Lagerns und Backens ein. Auch das kleine Freilichtensemble zur Kulturgeschichte des Getreides, das im Laufe der Jahre durch die Umsetzung ei- nes historischen Treppenspeichers aus Bommelsen und ei- nes Backhauses aus Kirchwahlingen im Rethemer Londypark entstanden ist, zeugt von Umbrüchen in der Technik der Getreideverarbeitung. Im Mittelpunkt des Ensembles steht die 1594 erbaute Frankenfelder Bockwindmühle, die wegen ihres hohen Alters ein einmaliges Baudenkmal der nieder- sächsischen Mühlengeschichte darstellt. Sie kam 1953 als außergewöhnliches Präsent zum 600-jährigen Stadtjubi- läum in den Allerort und erinnert heute stellvertretend für mehrere verschwundene Wasser- und Windmühlen daran, dass auch Rethem einst eine Mühlenstadt war. Bockwindmühle, Treppenspeicher und Backhaus können Das Panzermuseum den ganzen Nachmittag über besichtigt werden. Führungen | über 150 Großgeräte um 14.30 und 16.00 Uhr geben einen spannenden Einblick | auf 10.000 m² in die Bau- und Funktionsweise der drei Gebäude und bieten | Begehbarer Panzer darüber hinaus die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Er- | Geschütze, Krad und LKW fahrungen auszutauschen. Außerdem können sich Besucher | Führungen nach Anmeldung mit Kaffee und leckerem Butterkuchen aus dem historischen daspanzermuseum Lehmbackofen stärken.

September 2019 | 15 EVENT

ROTENBURG FREUT SICH AUF DEN 34. KARTOFFELMARKT Große Feier rund um die Erdäpfel

chon seit 33 Jahren gibt es den Kar- majestäten sind ebenfalls zur Krönung toffelmarkt in Rotenburg. Seit eini- eingeladen. Sgen Jahren wird die landwirtschaft- Auf der Bühne gibt es neben lustigen Kar- liche Feier immer am letzten Sonntag im toffelschälwettbewerben Schlagermusik September veranstaltet. Am 29. Septem- und Maritimes mit dem Duo Leuchtfeuer ber hat auch der Einzelhandel seine Pfor- und Modern Oriental Dance aus Roten- ten geöffnet und lädt zum verkaufsoffe- burg unter der Leitung von Marina Burak. nen Sonntag von 13 bis 17 Uhr ein. Mit Mia Ohlsen kommt auch nordische Die deutsche Kartoffelkönigin, Vanessa Frische auf die Aktionsbühne. Die junge I., lädt auf den Neuen Markt ein. Dort ist Frau singt und schnackt sich mit eigenen auch eine Aktionsbühne aufgebaut, auf und gecoverten Songs in die Herzen der der ein kurzeilig moderiertes Bühnenpro- Zuhörer. Auch Marc & Loreen, das boden- gramm präsentiert wird. Beginn ist um 10 ständige Schlagerduo, werden sich auf Uhr mit einem Erntedank-Gottesdienst der Bühne am Neuen Markt zeigen. Beide unter freiem Himmel. Mittags wird dann sind gern gesehene Gäste in vielen Fern- mit Spannung die Krönung der neuen Kar- sehsendungen des NDR. toffelkönigin erwartet, die von einer pro- Die Einzelhändler in der Fußgängerzo- minenten Persönlichkeit zelebriert wird. ne bieten Sonderaktionen an und freu- Die Amtszeit von Vanessa I. endete beim 34. Kar- Vanessa I., die derzeitige Königin, arbei- en sich auf kaufkräftige Kundschaft und toffelmarkt in Rotenburg. red tet schon an ihrer Abschiedsrede. Ein inspirierende Gespräche. Am Neuen ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Die Markt und in der Fußgängerzone wer- gebot beim Stadtbummel einladen. Besucher dürfen gespannt sein, was Va- den etliche Verkaufsstände aufgebaut, Kulinarisch wird sich natürlich alles um nessa I. zu erzählen hat. Zahlreiche Gast- die zusätzlich zum Einzelhandelsan- die Kartoffel abspielen: So dürfen sich die Besucher zum Beispiel nicht nur auf Pom- mes und Bratkartoffeln mit Knipp freuen, sondern auch auf selbst gemachte Kartof- felchips, Kartoffelpuffer und heiße Kar- ROTENBURG (WÜMME) toffelsuppe sowie Rosmarienkartoffeln. In den Nödenwiesen werden ab 15 Uhr 29. SEPTEMBER 2019 6000 Enten zu Wasser gelassen. Der Ro- taryclub startet sein Entenrennen und viele Tausend Besucher, die einen Wett- schein gekauft haben, fi ebern ihrer Ente am Zielpunkt entgegen.

34. ROTENBURGER KARTOFFELMARKT von 10 bis 18 Uhr auf dem Neuen Markt Ladenöffnung in der Innenstadt ab 12.30 Uhr

HERZLICH WILLKOMMEN

Info-Telefon: 01 71 - 4 76 27 48

16 | September 2019 © Han van Vonno - Fotolia.com LESESPASS Düt un dat up Platt: Buchtipp „Sandmuschel“

Genau hinschauen: hebbt, dormit de „Muschel“ nich wechfl eigen kann. Aber de Wind rüddelt önnich an uus Autorin Gudrun Gestell. Mien Kirl spannt dorüm de Bänner Fischer-Santelmann nutzt diese un kloppt de Heringe mit eenen Stein in denn Gabe, um Alltagssituationen und Sand. Aber ok dat Affspannen nützt nich vääl: besondere Augenblicke de „Windschutz“ bööcht sick jümmer wedder dörch, weil de Storm so dull von achtern bru- aufzugreifen und sie mit Witz, ust un gegen denn Stoff drückt. Dorüm sett wi Ironie und einem Augenzwinkern us in denn Sand un schüffelt mit uuse Hän- zu beschreiben. nen eenen Wall an de Strandmuschel ran: so ist dat Ganze noch stabiler. As ick taufällig na links kiek, seih ick de Froo un ehre sess Kin- ALEX NORTH ner ut dat stabile „Naabertelt“ neischierig her- DER KINDER- kieken. Un ok up de annere Siet kiekt se her, FLÜSTERER wat wi dor blooß de ganze Tiet öber maakt. Schienbor sünd wi de Attrakschoon von denn Nach dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau will Tom ganzen Strand! De Minschen amüseert sick, Kennedy mit seinem kleinen dat wi jümmer wedder wat Neies utprobeiert, Sohn Jake neu anfangen. Ein dormit wi de Strandmuschel doch noch bru- neuer Start, ein neues Haus, ken künnt. „Hättich Ihnen gleich sagen könn‘, eine neue Stadt – Feather- dass Se mit der Kuschel-Muschel hier nischt bank. Doch der beschauliche anfangen können. Zu viel Wind“, meent de Ort hat eine düstere Vergan- Kirl von vörn drööch, un lähnt sick an sienen genheit. Vor zwanzig Jahren wurden in Featherbank fünf stabilen Alu-Nordsee-Windschutz, de jeden Kinder entführt und getötet. Storm mitmaakt. So’n Klaukschieter hett us Der Mörder wurde unter dem jüst noch fählt! Aber am Enn hollt doch al- Namen »Kinderflüsterer« be- lens un wi künnt endlich in de Nordsee sprin- kannt und schließlich gefasst. gen. Dat Water is wunnerbor un de Wellen so Die alten Geschichten wat von hoch! Mien Kirl passt so lang up uus interessieren Tom und Jake Tüüch up. nicht. Als jedoch ein kleiner Junge verschwindet, machen As wi ut’n Water kaamt, steiht de Strandmu- Gerüchte die Runde, dass der Vör Johrn hebbt wi us an de Ostsee mal eene schel noch. Blooß wo is mien Kirl? De woll Täter von damals einen Kom- Strandmuschel kofft – dat is so ne Oort „hal- sick doch henlengen! As wi nöger kaamt, seiht plizen gehabt habe. Und Jake bet Telt“, dat di vör Wind un Sünn schützt. De wi, dat irgendwat passiert wään mutt… Ut beginnt, sich merkwürdig zu nähmt wi düt Johr mit up de Nordseeinsel. As uuse Strandmuschel is eene „SANDmuschel“ benehmen. Er sagt, er höre ein wi ankamt an denn breien Sandstrand, sütt worn: Allens, aber ok allens, is vull mit pude- Flüstern an seinem Fenster... dat ut as in Paradies mit denn widden Sand un rigen widden Nordsee-Sand. Böxen, Schauh Die Geschichte beginnt erst langsam, mit einigen grausigen de hogen Wellen. Un keene Wulken in Sicht! un Strümpe, Taschen, Handeuker. Schienbor Stellen, um dann immer mehr De Lüüe smiet sick in de Wellen un juucht ön- hett de Storm denn fi enen Sand eenmal üm de zu fesseln. Der Autor kommt nich vör Freide. Dor well ick ok rin!! Strandmuschel rümdräben un vörn wedder mit wenig Blut aus, was in Aber vörher wütt wi noch uusen Kraam in rinweiht. Un midden in‘ – un kuum tau seihn diesem Genre nicht immer der de Strandmuschel packen. De annern Lüüe – släppt mien Kirl un hett nix mitkrägen von Fall ist. Teilweise erinnert der hebbt sick för vääl Geld eenen lüttschen düssen Sandsturm. Siene Nääs, Hoor un Ohrn Schreibstil an Stephen King. Windschutz utlähnt, aber wi wütt uuse eege- sünd vuller Sand. Viele kleine Wendungen und die subtil erzählte Geschichte ne Strandmuschel upbauen, de vääl grödder As ick denn Sand ut mien Tüüch schüddelt machen das Buch zu einem is as de annern. Du musst eenfach blooß de hebb un mi jüst ümteihn well, fallt upmal de sehr guten Spannungsroman. Stangen tauhopenstäken un dörch de Laschen eersden Drüppen. Dat fangt doch glatt an tau schuben – un bumms is de Strandmuschel rägen! Ick glööv, ji künnt jau nich vörstellen, Torsten Grünhagen upbaut! Blooß wo is de beste Platz dorför? Mal wat dat för’n Swienkraam in uuse Strandmu- stellt wi se een bäten mehr na vörne an’t Wa- schel is mit denn ganzen Sand un nu noch ter, denn wedder wieder na achtern, wo nich denn Rägen dortau… Un koolt is dat mitmal! ganz so vääl Wind is. Nu noch denn Winkel Dat eenzig Gaue is, dat de annern in ehre sta- Kaufhaus verännern, un denn möss dat passen. As wi bilen Nordsee-Strandmuscheln jüst so natt GNHGmbH Walsrode tau veert na eene halbe Stünn endlich allens weerd as wi. Viellicht sogor noch een bäten Schreiben - Lesen - Spielen und mehr ... upbaut hebbt, packt wi allens rin, wat wi dorbi mehr…

September 2019 | 17 EVENTS

kino prog ACTION IM ramm FEDERKLEID

„ANGRY BIRDS 2“ — 3-D

ie Angry Birds Red, Chuck und Bomb sind zurück — in ihrem zweiten Leinwandaben- teuer müssen die schrägen Vögel es wie- der mit garstigen Schweinen aufnehmen. DBasierend auf dem gleichnamigen Videospiel war der Animationsfi lm „Angry Birds“ einer der Über- raschungshits des Jahres 2016. Im zweiten Teil kehren Red, Chuck und Bomb zurück, um ein neu- es Abenteuer zu erleben, das sie vielleicht zum ersten Mal von ihrer Heimat-Insel wegführt?

HANDLUNG Noch stehen keine Details zur „Angry Birds“-Fort- setzung fest. Lediglich ein Kinostart ist bereits angekündigt. „Angry Birds 2“ soll am 19. Septem- ber 2019 in die deutschen Kinos kommen. Ob die Geschichte da ansetzt, wo der erste Teil aufge- hört hat? Oder führt das neue Abenteuer, ebenso wie die Spiele es erfolgreich vorgemacht haben, in ganz andere Regionen — in den Weltraum zum Beispiel? Zu diesem Punkt steht leider noch nichts Konkretes zur Handlung von „Angry Birds 2“ fest.

KINOS IN IHRER NÄHE

Capitol-Theater Walsrode Lange Str. 46, 29664 Walsrode capitol-walsrode.de

18 | September 2019 Kino-Vorschau SEPTEMBER 2019 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Geld zurück ist einfach. Regional einkaufen und vom Händler Geld zurückbekommen mit der neuen Sparkassen-Vorteilswelt.

Schritt 1: Tukan-Aufkleber finden „ANGRY BIRDS 2“ — 3-D

Schritt 2: Mit Debitkarte zahlen RAMBO 5: DOWNTON ABBEY LAST BLOOD Genres: Historie, Genres: Action Drama Schritt 3: Geld zurück bekommen

S-Kreissparkasse Walsrode

Klingelt's am Telefon? Aktuell wird in Walsrode und Bad Fallingbostel wieder versucht, Strom und Gas am Telefon zu verkaufen. Diese Anrufer handeln NICHT in unse- rem Auftrag und arbeiten auch NICHT mit den Stadtwerken zusammen. EVEREST: EIN YETI ES: KAPITEL 2 WILL HOCH HINAUS Genres: Action, Genres: 3D Abenteuer, Horror Komödie

Wir warnen vor diesen Strom- und Gasgeschäften. Sie haben 14 Tage Widerrufsrecht! SHAUN GUT GEGEN DAS SCHAF: NORDWIND Hilfe bekommen Sie von uns: UFO-ALARM Genres: Drama, Poststr. 4 · 29664 Walsrode Genres: Komödie, Romantik Telefon 0 51 6 1. 60 01 400 Familie www.swbt.de

September 2019 | 19 EVENTS tipps für kids

Seit mehreren Generationen ist der Biolandhof Kae- Ein besonderes Highlight des Aufenthalts auf dem Hof im Bremer Blockland ist das mena ein Milchviehbetrieb. red hausgemachte Speiseeis. red

FERIEN AUF DEM BIOLANDHOF KAEMENA IN BREMENS BLOCKLAND Spannende und leckere Erlebnisse in ländlicher Idylle

erien auf dem Bauernhof: Da denkt auch so viele Besonderheiten aufweist. will, der sollte einen Blick auf die viel- man an spannende Geschichten 65 Kühe leben bei den Kaemenas und seitigen Kunstausstellungen des Hofes aus Jugendromanen, an Geheim- grasen im Sommer auf den malerischen werfen. Unter dem Motto „Kuh, Kunst verstecke auf dem Heuboden oder Wiesen des Biohofes. Natürlich gehören und Kulinarisches“ wird ein Besuch auf FAbenteuer auf Wiesen und in Wäldern. noch weitere Tiere zum Hof, doch die diesem Bauernhof für jeden Gast, ob groß Was für manch einen nur eine Erzählung Kühe steuern nun einmal das Wichtigste oder klein, etwas ganz Besonderes sein. ist, das kann auf dem Hof der Familie Kae- zum Betrieb bei: die Milch. Und aus dieser Nähere Informationen zu Lage, Öffnungs- mena wirklich erlebt werden. Der Betrieb stellen die Kaemenas auch ihr einzigartig zeiten und Kulturangeboten unter www. unterhält neben seinem Hauptgeschäft, leckeres, hausgemachtes Speiseeis her. kaemena-blockland.de. der Milchproduktion und -verarbeitung, Seit 2005 gehört eine eigene Eisdiele zum Ferienwohnungen und lädt seine Gäste Hof und gilt seither als Besuchermagnet. zu wahrhaftig wunderbaren Ruhepausen Insbesondere in Verbindung mit einer auf dem Land ein. ausgiebigen Radtour durch die schöne Umsäumt von Bäumen und geprägt durch Gegend (denn mit dem Auto ist der Hof liebevoll angelegte Gärten und 80 Hektar nur mit einer Ausnahmegenehmigung zu Grünflächen befi ndet sich der Bioland- erreichen) ist das ein großes Highlight. hof Kaemena im Bremer Blockland. Auf- Während Feriengäste die Genehmigung grund der geologischen Lage ist das Land für die Anfahrt natürlich im Voraus erhal- hier nicht ackerfähig, sondern eignet sich ten, sollten Tagesgäste einen Fußmarsch umso mehr zur Rinderhaltung. Es ist daher oder eine Radfahrt einplanen – was nicht nicht verwunderlich, dass sich der Betrieb unbedingt das Schlechteste ist. seit mehreren Generationen als Milchvieh- Wer sich neben dem leiblichen Wohl auch Auf dem liebevoll angelegten Hof fi nden auch Ta- betrieb versteht und dadurch vielleicht noch etwas für Auge und Seele gönnen gesausflügler Entspannung. red

20 | September 2019 EVENTS

Öffentliche GROSSES FEST ZUM WELTKINDERTAG AUF Spielplätze DEM JUGENDHOF IDINGEN Schneverdingen „Kinder auf die Kutsche“ Jeden Dienstag im Septem- WALSRODE Abwechslungsreiche ber. Auf dem Kutschbock sitzen, die Zügel in der Hand Waldspielplatz Eckernworth, halten und den Wagen sicher Hermann-Löns-Straße Programm mit viel durch das Gelände führen. Highlights: Eine tolle Fahrstunde mit der • Klettergerät mit Rutsche Spaß und Action Kutsche auf dem Pferdehof • Balancier-Element Meyer. Dauer: ca. 1,5 Stun- • Nestschaukel den. Anmeldung bei der Tou- rist-Information, Tel. 05193 Spielplatz Akazienstraße 93800, erforderlich. Finteler Straße 8, Zahrensen. BAD „Bauernhoferlebnis“ FALLINGBOSTEL Jeden Mittwoch im Septem- Spielplatz Kurpark, ber. Hautnah einen Bauern- Freudenthalstraße hof mit allen seinen Tieren erleben und Stockbrot am Highlights: Lagerfeuer backen. Dauer: • Rutsche ca. 2,5 Stunden. Kinder unter • Klettergerät 6 Jahren nur in Begleitung Erwachsener. Anmeldung Spielplatz Thorner Straße in der Tourist-Information erforderlich. Laubstraße 11, SOLTAU Schneverdingen. Graf-von-Stauffenberg-Allee Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die kleinen Besucher Bispingen beim Kinderfest auf dem Jugendhof Idingen. red Highlights: Ponyreiten für Kinder • Großzügiger Sandspiel- uch in diesem Jahr laden der Kreisjugendring und die Jeden Montag und Donners- bereich mit Bagger tag im September. Insgesamt • großes Klettergerüst Kreisjugendpflege alle Kinder sowie deren Eltern und Großeltern anlässlich des Weltkindertags zu einem zwei Stunden „rund ums • Rutsche A Pony“ inkl. 1/2 Std. geführ- großen Fest auf den Jugendhof Idingen bei Bad Fallingbos- • schwungvolle Federwippe tem Ausritt. Anmeldung bei tel ein. Am Sonntag, 22. September, hält der Jugendhof von Fam. Cohrs unter 05194 15 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches und bunt gemisch- Spielplatz An der Weide - 7237 oder der Tourist-In- tes Programm für seine Besucher bereit. fo Bispingen unter 05194 VISSELHÖVEDE Das vielfältige Angebot richtet sich vor allem an Kinder ab - 9879690. Volkwardingen 4, sechs Jahre und verspricht jede Menge Spaß und Abwechs- Bispingen. Schulhof-Spielplatz, lung. So kann beispielsweise nach Herzenslust gebastelt Gerhart-Hauptmann-Straße und gewerkt werden. Wer schon immer einmal sein Outfit Fest zum Weltkindertag verändern wollte, kann dies in der fachkundig betreuten 23. September um 15.00 Uhr. SCHNEVERDINGEN Schminkecke tun. Als besondere Attraktion wird neben ei- Vielfältiges Angebot für Kin- nem Ponyreiten ein großer Spiel- und Bewegungsparcours der ab sechs Jahren. Jugend- Walter-Peters-Park, angeboten, der viele spannende Aufgaben bereithält. Die hof Idingen, Idingen 4. Südstraße 7 ganz Mutigen können sich im Kistenklettern beweisen oder eine fast zehn Meter hohe Kletterwand bezwingen. Ein be- Soltau HODENHAGEN sonderes Highlight wird wieder die beliebte Strohburg sein, in der nach Lust und Laune getobt, gesprungen und gehüpft Bibliothek Waldmühle -Meiße-Halle, Volksloh 25.9. Spiele-Nachmittag. werden kann. Ein Gewinnspiel, bei dem es attraktive Prei- Bücherei kennenlernen und se zu gewinnen gibt, rundet das bunte Programm ab. Mit bekannte Spiele neu erobern. BISPINGEN Popcorn, Bratwurst, verschiedensten Erfrischungsgeträn- Mühlenweg 4. Abenteuerspielplatz ken sowie Kaffee und Kuchen wird natürlich auch für das „Luhegrund“ leibliche Wohl gesorgt sein. Die Teilnahme an den einzel- 27.9. Kreativ-Freitag unter Soltauer Straße nen Angeboten ist für die Kinder kostenlos. Für Speisen dem Motto „DIY - do it your- Highlights: und Getränke wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Parkmög- self“. Mühlenweg 4. • Spielburg, lichkeiten stehen unter anderem am nahegelegenen Schul- • Riesenrutsche zentrum bzw. der dortigen Sporthalle zur Verfügung. Das • Seilbahn Parken in den Seitenbereichen entlang der Kreisstraße 164 ist nicht erlaubt.

September 2019 | 21 event kale Ausstellungen Die traditionelle Feierstunde zum Kutschfahrtnder Feier- Ausklang der Hermann-Löns-Wo- Täglich bis 25. September che fi ndet dieses Jahr ab 15 Uhr im Tietlinger Wacholderhain statt. in Soltau stunde am Den Festvortrag zum Thema Ausstellung „Des Lebens „Hermann Löns und Fridays For AM 10. JULIFülle - nadelgefi lzte Kunst- Future“ hält der SPD-Landtags- werke von ELMA“. felto-Filz- Löns-Grab abgeordnete Sebastian Zinke. Die VON BEHRINGEN musikalische Umrahmung wird Wochenmärkte welt. NACH WILSEDE 1. SEPTEMBER vom Männerchor Wittorf und der 1. bis 8. September in Jagdhornbläsergruppe des Hege- rings Dorfmark gestaltet. Mittwochs Munster IN WALSRODE 11. Internationale Ausstel- 07.00 - 12.30 Uhr Soltau lung GLASPLASTIK UND In der Soltauer Innenstadt GARTEN. Künstlerinnen und bieten die Markthändler ihre Künstler aus aller Welt sind regionalen Produkte an. eingeladen, ihre Skulpturen und Plastiken aus Glas für Feriendorf Schneverdingen, 08.00 Uhr Visselhövede drei Wochen in der Ausstel- So. 01.09. Heberer Str. 100. Wochenmarkt auf dem Com- lung zu zeigen. Es wird ein bi-Parkplatz. umfangreiches Begleitpro- 05:30 Uhr Bispingen. 10:00 Uhr Soltau. gramm geben. Der Eintritt in Morgendliche Wanderung zum Ausstellung „Des Lebens Fülle Donnerstags die Ausstellung GLASPLAS- Sonnenaufgang in den Toten- - nadelgefi lzte Kunstwerke von TIK UND GARTEN ist frei. grund. Parkplatz am FriedWald ELMA“ felto - Filzwelt, Markt- 07.00 - 13.00 Uhr St.-Urbani-Kirche, Kirchgar- (Lünburger Heide), Sellhorner straße 19. Bad Fallingbostel ten 12. Weg, Bispingen-Behringen. Bürgerhof – direkt in der In- 10:00 Uhr Soltau. nenstadt fi ndet der Wochen- Montags bis freitags bis 07:30 Uhr Undeloh. Briefmarkentausch. Jeden 1. markt statt. Ende September in Soltau Morgenspaziergang mit Sonntag im Monat treffen sich ONE MILLION COLORS Schlemmer-Frühstück in Wilse- die Mitglieder des Briefmar- 08.00 - 13.00 Uhr Rita Dahlem präsentiert ihre deHeide-Erlebnis-Zentrum, ken-Sammler-Verein Soltau e.V. Schneverdingen Werke in Aquarell in Interak- Wilseder Straße 23. zum Tauschen von Briefmarken Vor dem Rathaus und in der tion mit unzähligen Aeroco- und Münzen. Gäste sind will- Rathauspassage. lorverdichtungen und Gold. 09:00 Uhr Bad Fallingbostel. kommen. Hotel an der Therme, Rathaus Soltau, täglich von 8 Seifenkistenrennen 2019. Stubbendorffweg 8. Freitags bis 12 Uhr und donnerstags Spannenende Wettrennen und zusätzlich von 14 bis 18 Uhr. Unterhaltung für Jung und Alt. 10:15 Uhr Soltau. 07.00 - 12.30 Uhr Weitere Informationen auf Mit dem Ameisenbär zum Na- Walsrode 18. September www.fi ndling-heideregion.de. turschutzgebiet der Lüneburger Auf dem Stadtplatz an der in Walsrode Walsroder Straße. Heide. Am Bahnhof. Böhme bietet der Walsro- Ausstellung von Harald der Wochenmarkt seinen Will. Ausstellungseröffnung 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. 10:30 Uhr Eschede. Besuchern ein vielfältiges durch Bürgermeisterin Hel- Jazz-Gottesdienst St. Martins- „Fahrt ins Blaue“ mit der Euro- Angebot. ma Spöring. Harald Will aus kirche Dorfmark, Hauptstr. 34. pa-Kutsche. Hotel Traumzeit- Gehrden stellt Fotografi en hof, Loher Straße 16. 14.00 - 17.30 Uhr mit einzigartigen Motiven 10:00 Uhr Rotenburg. Schwarmstedt aus. Es werden Reiseim- KulturWerkstatt, Wechselnde 10:30 Uhr Müden. Auf dem Rathausplatz fi ndet pressionen, Menschen, Ausstellungen im Café Marleen Fütterungen im Wildpark Mü- der Bauernmarkt statt. Tiere und Landschaften im Haake-Meyer-Haus Kul- den, Heuweg 23. gezeigt. tur-Café Haake-Meyer, Große Samstags Str. 37. 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit Dienstags bis sonntags bis der Draisine durch die Böh- 07.00 - 12.30 Uhr Soltau Ende September in Soltau 10:00 Uhr Schneverdingen. meschen Dörfer. Bahnhof In der Soltauer Innenstadt „Zur Sache, Schätzchen!“. Natur-leicht gemacht: Die bun- Altenboitzen. bieten die Markthändler ihre Allerlei Kunst und Kurioses te Pilzwelt sandiger Wälder und regionalen Produkte an. aus dem Soltauer Muse- Heiden. Naturschutzakademie 11:00 Uhr Hever. umsdepot. Im Rahmen des Hof Möhr, Camp Reinsehlen. Hoffest auf dem Tütsberg. Hof 08.00 - 12.30 Uhr Rethem Umzugs des Museumsma- Tütsberg, Schneverdingen. Der „Grüne Markt“ bietet auf gazins in diesem Jahr wird 10:00 Uhr Schneverdingen. dem Amtshauptmann- vieles aus dem reichen Geführte morgendliche Wan- Jordan-Platz frische Pro- Fundus ans Licht gebracht. derung durch das Pietzmoor dukte direkt vom Land an.

22 | September 2019 Die 1869 in Walsrode geborene Malerin Hermine Overbeck-Rohte (Ina Tietjen-Heil) lädt zum Stadt- Malerin führt rundgang durch die Lönsstadt ein. Die Künstlerin, deren Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. durch ihre Mal jährt, wuchs auch in Walsrode auf, ehe sie später mit ihrem Mann, dem Maler Fritz Overbeck, nach Worpswede und danach nach Vegesack zog. Geburtsstadt Treffpunkt zur Stadtführung ist am Mittwoch, 4. September, um 15.30 Uhr am Schornstein am Marktplatz, Kleiner Graben. Anmeldungen sind bis 3. September, 15 Uhr, in der Tourist-Information 4. SEPTEMBER IN WALSRODE der Stadt Walsrode, Telefon (05161) 7897482, möglich.

11:00 Uhr Müden. 13:00 Uhr Schwarmstedt. 14:30 Uhr Altenboitzen. 20:00 Uhr Visselhövede. Platt- Kartoffelfest am Wietzer Berg NABU-Fahrradtour. Uhle-Hof, Mit Draisine und Kleinbahn: deutsches Theater - Champag- Müden. Hof Tewes, Willinghau- Unter den Eichen 2. „Über‘n Jordan und zurück“- ner to‘n Fröhstück. Oberschule sen 2. Bahnhof, Altenboitzen 47. Visselhövede, Lönsstraße 13:00 Uhr Munster. 13-17. 11:00 Uhr Schneverdingen. 11. Internationale Ausstellung 14:30 Uhr Soltau. Traditionsreicher Schäfertag- GLASPLASTIK UND GARTEN. Backofenfest. Breidings Garten Schafstall Schneverdingen, Glasplastik und Garten, Lüne- Soltau, Breidingsgarten 5. Mo. 02.09. Overbeckstr. 1. burger Str. 9a. 15:00 Uhr Egestorf. 09:00 Uhr Soltau. 11:00 Uhr Soltau. 13:00 Uhr Hodenhagen. Sammelkutschfahrten durch Musikgarten für Kinder. Famili- Kartoffelfest auf Hof Barm- Geführte Radtouren 2019 des die Lüneburger Heide. Kut- enzentrum Soltau, Rühberg 7. bruch. Barmbruch 5a. Verkehrsvereins Samtgemein- schenparkplatz Döhle, Dorf- de Ahlden. Rathaus Hodenha- straße 44. 10:00 Uhr Schneverdingen. 11:00 Uhr Sülze. gen, Bahnhofstraße 30. Entdecken Sie die Osterheide Dorfspaziergang: Ausgerechnet 15:00 Uhr Walsrode. - Mit Besuch der Alfred-Toep- Sülze. Salinenplatz. 14:00 Uhr Sittensen. Führung im Kloster Walsrode, fer-Akademie für Naturschutz Gesellenstücke der Tischler dienstags bis sonntags, Kirch- (NNA). Parkplatz Osterheide, 11:00 Uhr Winsen. 2019. Handwerkermuseum, platz 2. Heberer Straße 100. Matinee des Akkordeonvereins. Mühlenstr. 8a. Museumshof Winsen, Brauck- 15:00 Uhr Bad Fallingbostel. 14:00 Uhr Müden. manns Kerkstieg 6. 14:00 Uhr Walsrode. Feierstunde am Löns-Grab. Fütterungen im Wildpark Mü- HeideBackHaus Walsrode Tietlinger Wachholderhain, den. Heuweg 23. 11:00 Uhr Schneverdingen. „Schnuckenjodler“. Heide- Tietlingen 6. Traditionsreicher Schäfertag. BackHaus Walsrode, Honerdin- 15:00 Uhr Müden. Heidegarten Schneverdingen, gen 107. 15:00 Uhr Müden. Greifvogel Flugschauen im Overbeckstraße 57. Greifvogel Flugschauen im Wildpark Müden, Heuweg 23. 14:00 Uhr Soltau. Wildpark Müden, Heuweg 23. 11:00 Uhr Buchholz. „Zur Sache, Schätzchen!“ – 16:00 Uhr Schneverdingen. Über Zäune schauen: geöffne- Soltauer Museumsdepot. Mu- 16:30 Uhr Bockhorn. „Füttern - streicheln - Bienen te Privatgärten im Landkreis seum Soltau, Poststrasse 11. Ginsengführung: „Ginseng Tea gucken“ für Groß und Klein. Heidekreis. Meierweg 22. Time“. FloraFarm Ginseng. Schnuckenhof Wesseloh, Wes- 14:00 Uhr Soltau. seloher Straße 44a. 11:00 Uhr Bispingen. Entdecken Sie das weiße 17:00 Uhr Undeloh. Gottesdienst auf dem Emhoff. Gold - Führungen im Soltauer Musik in alten Heidekirchen 16:00 Uhr Bispingen. Ausstellungs-Schafstall Em- Salzmuseum. Bahnhofstr. 6. - Wolferl und seine Freunde. Ponyreiten für Kinder. Reiterhof hoff, Wilsede 9. St.-Magdalenen-Kirche, Wilse- Cohrs, Volkwardingen 1. 14:30 Uhr Rotenburg. der Str. 2. 11:00 Uhr Wienhausen. Daueraustellung der Roten- 16:30 Uhr Bockhorn. Kartoffelfest in Bockelskamp. burger Cohn-Scheune, Am 18:30 Uhr Südheide. Ginsengführung: „Ginseng Tea Dorfgemeinschaftshaus Bo- Kirchhof 1. Yogawalking in der Misselhor- Time“. FloraFarm Ginseng, ckelskamp, Schulstraße 8. ner Heide. Parkplatz „Missel- Bockhorn 1. horner Heide“, Misselhorn.

September 2019 | 23 17:00 Uhr Hermannsburg. 12:30 Uhr Egestorf. 17:30 Uhr Neuenkirchen. 14:00 Uhr Walsrode. Schnuckeneintrieb in der Sammelkutschfahrten durch Schnuckeneintrieb auf dem HeideBackHaus Walsrode Misselhorner Heide. Schafstall die Lüneburger Heide. Kut- Schäferhof Neuenkirchen. „Schnuckenjodler“. Back-Thea- Misselhorner Heide, Lo- schenparkplatz Döhle, Dorf- Falshorner Straße 71. ter im HeideBackHaus Walsro- tharstrasse. straße 44. de, Honerdingen 107. 19:30 Uhr Soltau. 17:15 Uhr Bispingen. 14:00 Uhr Walsrode. „Willi“, der Nachtwächter lädt 14:00 Uhr Bispingen. Mit der Kutsche ab Behringen HeideBackHaus Walsrode ein... zur etwas anderen Stadt- Kutschfahrt mit Heidjerpick- zum „Schäferstündchen“. „Schnuckenjodler“. Back-Thea- führung! Spielmuseum Soltau, nick. Parkplatz Volkwardingen, Verkehrsverein Behringen, ter im HeideBackHaus Walsro- Poststrasse 7. Volkwardingen. Mühlenstr. 2. de. Honerdingen 107. 19:30 Uhr Schneverdingen. 14:00 Uhr Soltau. 18:00 Uhr Neuenkirchen. 14:00 Uhr Soltau. KULT Singers, KulturStellma- Entdecken Sie das weiße Bratkartoffelabend auf dem „Bleiläuse“ erwecken alte cherei, Oststraße 31. Gold - Führungen im Soltauer Schröers-Hof. Kirchstraße 9. Schriften zum Leben. Die Blei- Salzmuseum.Bahnhofstr. 6. laus - Schrift- und Druckwelt 18:00 Uhr Soltau. Soltau, Winsener Straße 34B. Mi 04.09. 14:00 Uhr Schneverdingen. Lachtreff - Lachyoga. Lebens- Geführte Wanderung: Durch hilfe Soltau, Celler Straße 167. 14:00 Uhr Bispingen. 10:00 Uhr Soltau. die Heide auf Schusters Rap- Kutschfahrt ab Behringen mit Ausstellung „Des Lebens Fülle pen. Aussichtsturm am Heide- 18:00 Uhr Neuenkirchen. Kaffee und Kuchen in Wilsede. - nadelgefilzte Kunstwerke von garten, Overbeckstraße 57. Bratkartoffelabend auf dem Verkehrsverein Behringen, ELMA“. felto - Filzwelt, Markt- Schröers-Hof. Kirchstraße 9. Mühlenstr. 2. straße 19. 14:30 Uhr Soltau. Offenes Filzen. felto - Filzwelt, 19:00 Uhr Tostedt. 14:00 Uhr Soltau. 10:00 Uhr Bispingen. Marktstraße 19. Feierabendtouren. Rathaus „Zur Sache, Schätzchen!“ – Mit dem Fahrrad ab Behringen Tostedt, Schützenstraße 24. Soltauer Museumsdepot. Mu- die Heide erleben. Verkehrsver- 14:30 Uhr Schneverdingen. seum Soltau, Poststrasse 11. ein Behringen, Mühlenstr. 2. Kinderabenteuer „Bauernho- ferlebnis“. Ferienhof Brock- Di. 03.09. 15:00 Uhr Egestorf. 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. mann, Vahlzen 7. Sammelkutschfahrten durch Tanzen im Sitzen. DLRG Zent- 09:30 Uhr Bispingen. die Lüneburger Heide. Kut- rum, Gustaf-de-Laval-Str. 2. 15:00 Uhr Walsrode. Radwu(a)ndertour zu besonde- schenparkplatz Döhle, Dorf- Führung im Kloster Walsrode, ren Naturerlebnissen. Bahnhof- straße 44. 10:00 Uhr Undeloh. Kirchplatz 2. straße 19. Führung: Lüneburger Heide 15:00 Uhr Walsrode. zum Kennenlernen. Dorfteich 15:00 Uhr Egestorf. 10:00 Uhr Soltau. Führung im Kloster Walsrode, Undeloh, Wilseder Straße 13. Kutschfahrt Schäfertour. Ausstellung „Des Lebens Fülle dienstags bis sonntags, Kirch- Kutschenparkplatz Döhle, - nadelgefilzte Kunstwerke von platz 2. 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit Dorfstraße 44. ELMA“. felto - Filzwelt, Markt- der Draisine durch die Böh- straße 19. 16:00 Uhr Schneverdingen. meschen Dörfer. Bahnhof, 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Kinder auf die Kutsche. Kut- Altenboitzen 47. Bewegungstraining „Heigln“ 10:00 Uhr Müden. schen Meyer, Finteler Str. 8. – Jeden Mittwoch bis 16.30 Rundgang durch den histori- 11:00 Uhr Bispingen. Uhr in der Lieth, zwischen Hof schen Heideort. Wassermühle 16:30 Uhr Bockhorn. Geschichte und Geschichten der Heidmark und Haus am Müden, Unterlüßer Str. 5. Ginsengführung: „Ginseng Tea um das Dorf Wilsede. Hei- Walde. Info: (05162) 9865043. Time“. FloraFarm Ginseng. demuseum „Dat ole Huus“, Soltauer Straße 21. 10:00 Uhr Schneverdingen. Wilsede 9. Stadtführung durch Schnever- 17:00 Uhr Hermannsburg. 15:30 Uhr Walsrode. dingen. Ab Schulstraße 3. Schnuckeneintrieb in der 11:00 Uhr Eschede. Stadtführung Walsrode. Ab Misselhorner Heide. Schafstall Die geheimnisvolle Wasserwelt Stadtplatz, Kleiner Graben. 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit Misselhorner Heide, Lo- der Südheide. Hotel Traumzeit- der Draisine durch die Böh- tharstrasse. hof, Loher Str. 16. 16:00 Uhr Rotenburg. meschen Dörfer. Bahnhof, Bilderbuchkino. Stadtbibliothek Altenboitzen 47. 17:00 Uhr Walsrode. 14:00 Uhr Schneverdingen. Rotenburg, Am Kirchhof 10. Radwanderung mit den Durch die Heide auf Schusters 11:00 Uhr Hermannsburg. Radlerfreunden Düshorn. Ab Rappen. Aussichtsturm am 16:30 Uhr Bockhorn. Partner in Mission - Führung im Düshorner Hof, Fallingbosteler Heidegarten, Overbeckstr. 57. Ginsengführung: „Ginseng Ludwig-Harms-Haus. Harms- Straße 14. Tea Time“ FloraFarm Ginseng, straße 2. Bockhorn 1.

24 | September 2019 16:30 Uhr Faßberg. bei Martin Eggersglüß, Tel. 14:00 Uhr Walsrode. 18:00 Uhr Schneverdingen. Schnuckeneintrieb auf dem 05161/49266. Treffpunkt: HeideBackHaus Walsrode Wassermühlen-Vesper, An der Heidschnuckenhof Niederohe. Sonderpreis Baumarkt, Walsro- „Schnuckenjodler“. Back-Thea- Wassermühle 4. Heidschnucken Hof Niederohe, der Straße 42a. ter im HeideBackHaus Walsro- Niederohe 5. de, Honerdingen 107. 19:00 Uhr Bispingen. 09:30 Uhr Bispingen. Achtsamkeitsyoga. REFUGI- 17:00 Uhr Hermannsburg. Schwinde(l)tour - Geführte 14:00 Uhr Soltau. UM - Zentrum für seelische Schnuckeneintrieb in der Fahrradtour zur Schwinde- „Zur Sache, Schätzchen!“ – Gesundheit, Steinbecker Misselhorner Heide. Schafstall quelle. Bispingen Touristik, Soltauer Museumsdepot. Mu- Strasse 51. Misselhorner Heide, Lo- Bahnhofstr. 19. seum Soltau, Poststrasse 11. tharstrasse. 19:00 Uhr Walsrode. 10:00 Uhr Soltau. 14:00 Uhr Bispingen. Steel Dart im Schützen- 17:30 Uhr Neuenkirchen. Ausstellung „Des Lebens Fülle Besuch beim Schäfer und sei- haus Eckernworth, Her- Schnuckeneintrieb auf dem - nadelgefilzte Kunstwerke von ner Schnuckenherde. Parkplatz mann-Löns-Straße 21. Schäferhof Neuenkirchen. ELMA“. felto - Filzwelt, Markt- Volkwardingen, Volkwardingen. Falshorner Straße 71. straße 19. 19:00 Uhr Walsrode. 15:00 Uhr Egestorf. Skatclub Walsrode Spielabend. 18:00 Uhr Undeloh. 11:00 Uhr Walsrode. Sammelkutschfahrten durch Schützenhaus Vorbrück, Am Uriger Scheunenabend. Remise Traditioneller Backtag im die Lüneburger Heide. Kut- Tierhof 4. Undeloh, Wilseder Str. 27. Heidemuseum. Kostbare schenparkplatz Döhle, Dorf- Leckereien aus dem Steinofen. straße 44. 19:00 Uhr Walsrode. 18:30 Uhr Soltau. Heidemuseum Rischmannshof Bridgeclub Walsrode, Wald- Filzkurs: Platzdeckchen, Walsrode, Hermann-Löns-Stra- 15:00 Uhr Südheide. gaststätte Eckernworth, Her- Tischläufer und Co. – felto-Filz- ße 8d. Heimatmuseum Hermanns- mann-Löns-Straße 19. welt, Marktstraße 19. burg: „Herr Lehrer, ich weiß 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit was!“ - von den Volksschulen 19:00 Uhr Soltau. 18:30 Uhr Hever. der Draisine durch die Böh- bis zur Grundschule Her- Aufruhr im Salon. Gymnasium Heidländer Picknick. Hotel Hof meschen Dörfer. Bahnhof, mannsburg. Heimatmuseum Soltau, Ernst August Str. 17. Tütsberg, Hof Tütsberg, Schne- Altenboitzen 47. Hermannsburg, Harmsstr. 3a. verdingen. 19:30 Uhr Schneverdingen. 12:30 Uhr Egestorf. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Lese-Lounge. KulturStellma- 19:00 Uhr Schneverdingen. Sammelkutschfahrten durch Führung: Hof der Heidmark, cherei, Oststraße 31. English Conversation. Kultur- die Lüneburger Heide. Kut- Soltauer Straße 21. Stellmacherei, Oststraße 31. schenparkplatz Döhle, Dorf- 20:00 Uhr Schneverdingen. straße 44. 16:00 Uhr Bispingen. Comedy mit Martin Fromme. Ponyreiten für Kinder, Reiterhof M-One, Am Markt 4. Do. 05.09. 14:00 Uhr Faßberg. Cohrs, Volkwardingen 1. Kutschfahrt: Auf der Lünebur- 09:30 Uhr Bomlitz. ger Heide...Parkplatz Oberohe, 16:15 Uhr Müden. Fr. 06.09. Radwanderung mit der SG Oberohe 6. Fütterungen im Wildpark Mü- Bomlitz-Lönsheide. Infos den, Heuweg 23. 10:00 Uhr Müden. Geführte Heidewanderung - 16:30 Uhr Bockhorn. Erika und ihre graue Gehörnte. eventtipp Ginsengführung: „Ginseng Tea Tourist-Info Müden, Unterlüßer Time“. FloraFarm Ginseng, Str. 5. SÜDHEIDE OPEN AIR Bockhorn 1. Am 6. und 7 September 10:00 Uhr Undeloh. wird beim ersten Südheide 17:00 Uhr Schneverdingen. Der Gipfel ruft - Auf kleinen OpenAir im Örtzepark in Geführte Abendwanderung Pfaden zum Wilseder Berg. Hermannsburg ordentlich durch das Pietzmoor. Ferien- Parkplatz Undeloher Heide, eingeheizt. dorf Schneverdingen, Heberer Wilseder Straße 24. Am Freitag sorgen die Mo- Str. 100. deratoren von Radio ffn für Stimmung. Am Samstag steht 10:00 Uhr Soltau. dann alles im Zeichen des 17:30 Uhr Neuenkirchen. Ausstellung „Des Lebens Fülle Rocks. Schnuckeneintrieb auf dem - nadelgefilzte Kunstwerke von Jetzt Tickets sichern unter Schäferhof Neuenkirchen, ELMA“. felto - Filzwelt, Markt- www.suedheide-openair. Falshorner Straße 71. straße 19. de oder im Eiscafé Dal Bo in 6. UND 7. SEPTEMBER Munster. IN HERMANNSBURG

September 2019 | 25 Zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland startet die VHS Rotenburg mit einer ganz Politisches besonderen Veranstaltungsreihe. Insgesamt vier Abende mit erstklassigem politischen Kabarett gibt es ab September im Kabarett Auditorium im Kantor-Helmke-Haus in Rotenburg zu sehen. Den Anfang macht Simone Solga, die am Freitag, 6. Septem- ber, ab 20 Uhr ihr aktuelles Programm „Das gibt Ärger“ prä- 6. SEPTEMBER sentiert und eine der vielseitigsten und witzigsten politischen Kabarettistinnen in Deutschland ist. Eintrittskarten sind im IN ROTENBURG Vorverkauf in der Rotenburger VHS-Geschäftsstelle und im Infobüro der Stadt Rotenburg erhältlich. Weitere Informati- onen unter Telefon (04261) 914512 oder im Internet unter www.vhs-row.de. Foto: www.smetek.de

10:30 Uhr Müden. 16:00 Uhr Faßberg. Gäste. Salzmuseum Soltau, 20:00 Uhr Rotenburg. Fütterungen im Wildpark Mü- Kutschfahrt: Auf der Lünebur- Bahnhofstr. 6. Politisches Kabarett mit den. Wildpark Müden, Heuweg ger Heide...Parkplatz Oberohe, Simone Solga – Das gibt Ärger. 23. Oberohe 6. 18:00 Uhr Soltau. Kantor-Helmke-Haus (Auditori- Fechtclub Soltau e.V.-Training. um), Am Kirchhof 10. 11:00 Uhr Egestorf. 16:30 Uhr Bockhorn. Wilhelm-Busch-Schule (Turn- Es war einmal ... Historischer Ginsengführung: „Ginseng Tea halle), Georg-Droste-Weg 1. 20:00 Uhr Rotenburg. Rundgang durch den Heideort. Time“. FloraFarm Ginseng, Swing meets Gypsy- Christine St. Stephanuskirche Egestorf, Bockhorn 1. 18:00 Uhr Wienhausen. Tassan. Heimathaus Rotenburg Sudermühler Weg 1. Gesungenes Abendgebet im (Wümme), Burgstraße 2. 17:00 Uhr Soltau. Nonnenchor des Klosters 12:00 Uhr Müden. BlackRoll&Co Faszial-Fitness. Wienhausen. Kloster Wienhau- 20:00 Uhr Visselhövede. Greifvogel Flugschauen im Care-Pilates-Villa Soltau, Wil- sen, An der Kirche 1. Plattdeutsches Theater Wildpark Müden, Heuweg 23. helmstr. 22. „Champagner to‘n Fröhstück“. 18:30 Uhr Behringen. Oberschule Visselhövede, 13:00 Uhr Munster. 17:15 Uhr Bispingen. Bratkartoffel-Abend mit Shan- Lönsstraße 13-17. 11. Internationale Ausstellung Mit der Kutsche ab Behrin- tys und Döntjes. Schützenhaus GLASPLASTIK UND GARTEN. gen zum „Heidschnucken ins Behringen, Kronsnest 10. 20:00 Uhr Soltau. Lüneburger Str. 9a. Bett bringen“. Verkehrsverein Verena Liebers liest aus ihren Behringen, Mühlenstr. 2. 19:30 Uhr Walsrode. Büchern „Nebenan“ und „Vom 14:00 Uhr Soltau. Doppelkopf-Gruppe im Schüt- Abenteuer 100 km zu laufen“. Führung durch die Chilli Manu- 17:30 Uhr Neuenkirchen. zenkorps Vorbrück. Schützen- Breidings Garten Soltau, Brei- faktur, Dannhorn 5a. Schnuckeneintrieb auf dem haus Vorbrück, Am Tierhof 4. dingsgarten 5. Schäferhof Neuenkirchen, 14:00 Uhr Walsrode. Falshorner Straße 71. 19:30 Uhr Soltau. HeideBackHaus Walsrode „Willi“, der Nachtwächter lädt Sa. 07.09. „Schnuckenjodler“. Back-Thea- 18:00 Uhr Schneverdingen. ein... zur etwas anderen Stadt- ter im HeideBackHaus Walsro- Schneverdinger Schäferabend. führung! Spielmuseum Soltau, 09:00 Uhr Schneverdingen. de, Honerdingen 107. Schafstall Schneverdingen, Poststrasse 7. Meditative Wanderungen in der Overbeckstr. 1. Nordheide. Parkplatz Osterhei- 14:00 Uhr Winsen. 20:00 Uhr Soltau. de, Heberer Straße 100. Geführte Radtouren. Tou- 18:00 Uhr Wolterdingen. Singer-Songwriterin Julakim rist-Information Winsen, Am Grillabend mit Live-Musik. - eine Mischung aus Melody 09:30 Uhr Undeloh. Amtshof 4. Campingplatz „Auf dem Sim- Gardot, Marisa Monte und Dota Tageswanderung zu den pel“, Auf dem Simpel 1. Kehr und in der zeitgenössi- Klassikern der Heide. Parkplatz 15:00 Uhr Schneverdingen. schen Weltmusik zuhause. Undeloher Heide, Wilseder Auf den Spuren der Vergan- 18:00 Uhr Schneverdingen. Experimental Folk, Arabik Straße 24. genheit und Gegenwart. Hotel Ein Abend mit dem Schäfer. latinisiert. Hagen 5. Camp Reinsehlen, Reinsehlen 1. Schafstall Schneverdingen, 09:30 Uhr Südheide. Overbeckstr. 1. 20:00 Uhr Schwarmstedt. Südheide hintenrum für Aben- 15:00 Uhr Soltau. Heimatzoo Festival 2019, teurer - Eine Offroad-Gelän- Stoffwindel-Workshop, 18:00 Uhr Soltau. Oberhäuser Weg 5. dewagentour. Auteriver Platz Geburtshaus Bauchgefühl, Herstellung von Gewürz- und Hermannsburg, Harmsstraße. Oeninger Weg 30. Kräutersalz für Heidjer und ihre

26 | September 2019 Wildpark-Wolfsexpertin Tanja Askani und zahlreiche Organi- „Vom Wolf sationen bringen den Besuchern alles rund um das Thema „Wolf“ und die Arbeit mit Hunden auf informative und un- terhaltsame Art und Weise näher. Die Besucher können sich zum Hund“ auf zahlreiche Vorführungen freuen - obenan die Vorstellung der Grau- und Polarwölfe durch Tanja Askani. Direkt am Wolfsgehege wird es eine Tombola mit vielen tollen Preisen 7. SEPTEMBER geben. Als weitere Aktion wird es eine Rallye für Hund und IN NINDORF Herrchen durch den Park geben. Kinder können das kleine Wolfsdiplom ablegen und sich beim Kinderschminken in ihr Lieblingstier verwandeln lassen.

© Wildpark Lüneburger Heide

10:00 Uhr Bergen. skirche Egestorf, Sudermühler 13:00 Uhr Altenboitzen. 14:00 Soltau. Radwanderung auf den Spuren Weg 1. Mit Draisine und Kleinbahn: Entdecken Sie das weiße der Salzgewinnung in und um „Über‘n Jordan und zurück“. Gold - Führungen im Soltauer Sülze. Salinenplatz Bergen, 11:00 Uhr Schneverdingen. Bahnhof, Altenboitzen 47. Salzmuseum. Bis 17:00 Uhr. Salinenplatz. Poetry Slam Workshop (2 Salzmuseum Soltau, Bahnhof- Tage). Kulturverein Schnever- 14:00 Uhr Müden. str. 6. 10:00 Uhr Munster. dingen e.V. KulturStellmache- Mühlenfest an der historischen 24-Stunden-Mofarennen in rei, Oststraße 31. Wassermühle in Müden. Was- 14:30 Munster. Munster. Acker gegenüber sermühle, Unterlüßer Str. 5. Zum Gospelcafé - AHAP dem Gewerbegebiet in Ilster, 11:00 Uhr Müden. erleben.Der Eintritt ist frei. Für Regenfeld. Kartoffelfest am Wietzer Berg 14:00 Uhr Soltau. Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Müden. Bis 18:00 Uhr. Hof „Zur Sache, Schätzchen!“. Mu- Bis 16:30 Uhr. Ludwig-Harms- 10:00 Uhr Munster. Tewes, Willinghausen 2. seum Soltau, Poststrasse 11. Haus Munster, Kirchgarten 14. Aktionstag „Stahl auf der Hei- de“ im Panzermuseum. Deut- 11:00 Uhr Egestorf. 14:00 Uhr Honerdingen. 14:30 Uhr Soltau. sches Panzermuseum Munster, Kartoffelfest Bis 17:00 Uhr. HeideBackHaus Walsrode. Die felto - Führung. felto - Filzwelt, Hans-Krüger-Str. 33. St. Stephanuskirche Egestorf, Bäckerei mit dem Back-Theater Marktstraße 19. Sudermühler Weg 1. & Restaurant „Schnucken- 10:00 Uhr Schneverdingen. jodler“ spielt „Bruch zum 60. 14:30 Uhr Stellichte. Tag der offenen Tür beim Lufts- 11:00 Uhr Hanstedt. Geburtstag“. Back-Theater Erntefest in Stellichte. Schüt- portverein Schneverdingen Thementag „Vom Wolf zum im HeideBackHaus Walsrode, zenhalle, Stellichte 23. e.V. Segelfluggelände Höpen, Hund“ im Wildpark Lüneburger Honerdingen 107. Segelflugplatz 1. Heide. Vereine und Organisati- 14:30 Uhr Rotenburg. onen unterhalten mit Informa- 14:00 Uhr Südheide. Offene Stadtführungen - von 10:00 Uhr Soltau. tionen und Vorführungen zum Geführte Panoramawanderung der Burg zum Brunnen. Treff- Ausstellung „Des Lebens Fülle Thema.Wildpark 1. durch die Misselhorner Heide. punkt: Heimathaus Rotenburg, - nadelgefilzte Kunstwerke von Treffpunkt: Parkplatz „Missel- Burgstraße 2. ELMA“. felto - Filzwelt, Markt- 12:00 Uhr Neuenkirchen. horner Heide“, Misselhorn. straße 19. Neuenkirchener Draisinenbahn 14:30 Schneverdingen. - Fahrbetriebstag. Neuenkir- 14:00 Uhr Müden. Geheimnisvolles Pietzmoor: 10:30 Uhr Soltau. chener Draisinenbahn, Am Mühlenfest an der historischen Wanderung durch eine bizarre Event-Zeitreise durch Soltau‘s Freibad. Wassermühle, Unterlüßer Moor-Landschaft. Bis 16:30 Spielraum. Stadtführung der Straße 5. Uhr. Schneverdingen Touristik. ganz besonderen Art. Treff- 12:30 Uhr Egestorf. Treffpunkt: Feriendorf Schne- punkt: felto-Filzwelt Soltau, Sammelkutschfahrten durch 14:00 Uhr Bomlitz. verdingen, Heberer Str. 100. Markstr. 19. die Lüneburger Heide. Treff- Lichterfest in Bomlitz. Die punkt: Parkplatz, Dorfstr.44. Veranstaltung beginnt erstmals 14:30 Uhr Visselhövede. 10:30 Uhr Lauenbrück. mit einem ökumenischen Champagner to‘n Fröhstück. The Season Yin & Yang 13:00 Uhr Müden. Gottesdienst um 13:30 Uhr, Plattdeutsches Theater mit Spätsommer - Tagesyogaretre- Vom Mühlengut zum Bauern- gestaltet von Pastor Christian einem Stück von Michael Wem- at mit Caro & Inga, Pausen-Hof. café. Lassen Sie sich dieses Nickel und Peter Hartwig. Hin- per. Oberschule Visselhövede, besondere Erlebnis nicht denburgplatz. Lönsstraße 13-17. 11:00 Uhr Egestorf. entgehen. Ole Müllern Schün, Kartoffelfest, St. Stephanu- Alte Dorfstraße 6.

September 2019 | 27 15:00 Uhr Egestorf. 09:30 Uhr Walsrode. Schwedenschanze - Grethemer 11:00 Uhr Eschede. Sammelkutschfahrten durch Briefmarkentausch. Cafe Boen- Heide. Treffpunkt: Rathaus- Die geheimnisvolle Wasserwelt die Lüneburger Heide. Kut- ke, Benzer Straße 2b. platz Schwarmstedt, Am Markt der Südheide. Hotel Traumzeit- schenparkplatz Döhle, Dorf- 1. hof, Loher Str. 16. straße 44. 09:30 Uhr Böhme. Alpaka-Begegnung und Die- 11:00 Uhr Müden. 11:00 Uhr Rotenburg. 16:30 Uhr Bockhorn. lenfrühstück. Alpaka Hof Pura Mühlenfest an der historischen Deutschland - Österreich. Ahe- Ginsengführung: „Ginseng Tea Vida, Kirchwahlingen Nr. 1. Wassermühle in Müden (Örzte), stadion, Am Bahnhof 31. Time“. Der Eintritt ist frei. Flora- Unterlüßer Str. 5. Farm Ginseng, Bockhorn 1. 10:00 Uhr Eickeloh. 11:00 Uhr Hodenhagen. Fahrt mit der Gierseilfähre 11:00 Uhr Rotenburg. Spätsommerfest am Allerdeich. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Eickeloh, Zur Fähre. U16 Fußballspiel: Deutsch- Bis 18 Uhr gibt es auf der histo- Schnuckeneintrieb auf dem land- Österreich. Ahestadion, rischen Brinkanalge regionale Schäferhof Neuenkirchen, 10:00 Uhr Schneverdingen. Am Bahnhof 31. Spezialitäten zu entdecken. Falshorner Straße 71. Tag der offenen Tür beim Lufts- Verschiedene lokale Bands und portverein. Segelfluggelände 11:00 Uhr Gilten. Musiker sorgen für gute Unter- 18:00 Uhr Südheide. Höpen, Segelflugplatz 1. Großer Floh- und Trödelmarkt. haltung. Wer das Tagesrätsel Südheide OpenAir - Rock-Par- Zum Schießstand3, Suder- löst, kann einen Rundflug über ty. Örtzepark Hermannsburg, 10:00 Uhr Schneverdingen. bruch. das Aller-Leine-Tal gewinnen. Lotharstraße 1. Geführte morgendliche Wan- Brinkweg 8. derung durch das Pietzmoor. 11:00 Uhr Sülze. 18:00 Uhr Schneverdingen. Treffpunkt: Feriendorf Schne- Dorfspaziergang: Ausgerechnet 12:00 Uhr Munster. Spanferkel-Essen. Der Schnu- verdingen, Heberer Str. 100. Sülze. Treffpunkt: Salinenplatz Tag des offenen Denkmals® ckenhof Wesseloh, Wesseloher Bergen, Salinenplatz. in der Wassermühle Munster. Straße 44a. 10:00 Uhr Tostedt. Restaurant Zur Wassermühle Gottesdienst im Christus Cent- 11:00 Uhr Müden. Munster. 18:30 Uhr Bispingen. rum Tostedt. Christus Centrum Kartoffelfest am Wietzer Berg Traditionelles Spanferkelessen. Tostedt, Todtglüsinger Str. 3. Müden. Hof Tewes, Willinghau- 12:30 Uhr Egestorf. Grillplatz Lohberg, Volkwardin- sen 2. Sammelkutschfahrten durch gen 34. 10:30 Uhr Hodenhagen. die Lüneburger Heide. Kut- Tag der offenen Tür im Tier- 11:00 Uhr Soltau. schenparkplatz Döhle, Dorf- 19:00 Uhr Rotenburg. heim Hodenhagen, Heerstr. 52. Erntefest Almhöhe - Das größ- straße 44. Kulinarische Nacht mit The te Gewerbefest der Region. KutiMangoes und Regroova- 10:30 Uhr Wietze. Gewerbegebiet Almhöhe. 14:00 Uhr Böhme. nation. Galerie Alte Turnhalle Das schwarze Gold - Führung Alpakas beobachten! „Offener Rotenburg, Lindenstraße 3. durch das Deutsche Erdölmu- 11:00 Uhr Munster. Hof“ in Kirchwahlingen. Alpaka seum, Schwarzer Weg 7-9. Urbanusfest in der St.-Urbani Hof Pura Vida, Kirchwahlingen 19:00 Uhr Soltau. Kirche Munster, Kirchgarten 12. 1. Lichterfest Soltau. Böhme-Fa- 10:30 Uhr Schwarmstedt. milienpark, Bornemannstr. 7. Wandern mit dem MTV 2019 - 14:00 Uhr Rotenburg. Museale Präsentation in Stube 20:00 Uhr Stellichte. Heimathaus Rotenburg, Burgs- Erntefest-Party. Schützenhalle traße 2. Stellichte, Stellichte 23. eventtipp 14:00 Uhr Schneverdingen. KINOABEND 20:00 Uhr Schneverdingen. Moor op platt. Treffpunkt: Erntefest in Langeloh. Fest- Der Ambulante Hospizdienst im Kir- Feriendorf Schneverdingen, platz, Hemsener Weg. chenkreis Walsrode zeigt im Walsroder Heberer Str. 100. Capitol-Theater den Film „Überall wo wir sind“. Beginn ist um 20.15 Uhr, der 14:00 Uhr Rethem. Eintritt kostet sechs Euro. Tag des offenen Denkmals im So. 08.09. „Überall wo wir sind“ ist die Geschichte einer Berliner Familie zwischen Fest- Burghof und Londy-Park. Lange 09:00 Uhr Eschede. halten und Loslassen, eine Geschichte, Straße 2. Highspeed auf Rädern – die im Tod das Leben feiert. Regie für „Eschede erfahren“, Am den Film führte Veronika Kaserer, die 14:00 Uhr Honerdingen. Bahnhof. ihre eigene Mutter an Krebs verlor. „Das Back-Theater: „Schnucken- Anliegen dieses Filmes ist, das Leben jodler“ spielt „Bruch zum 60. im Tod zu spiegeln und zu zelebrieren 9:00 Uhr Steinbeck. Geburtstag“. Back-Theater 11. SEPTEMBER –, und das ist auch das, was ich aus Erntefest. Festplatz Eichenhof- meiner eigenen Erfahrung mitnehmen im HeideBackHaus Walsrode, straße. IN WALSRODE konnte“, sagt die Regisseurin. Honerdingen 107.

28 | September 2019 14:00 Uhr Soltau. (NNA). Bis 12:00 Uhr. Treff- Treffpunkt: Aussichtsturm am Entdecken Sie das weiße punkt: Parkplatz Osterheide, Heidegarten, Overbeckstr. 57. Mi. 11.09. Gold - Führungen im Soltauer Heberer Straße 100. Salzmuseum, Bahnhofstr. 6. 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. 10:00 Uhr Soltau. der Draisine durch die Böh- Tanzen im Sitzen. DLRG 14:30 Uhr Visselhövede. Ausstellung „Des Lebens Fülle meschen Dörfer. Bahnhof, Zentrum Bad Fallingbostel, Champagner to‘n Fröhstück, - nadelgefilzte Kunstwerke von Altenboitzen 47. Gustaf-de-Laval-Straße 2. Plattdeutsches Theater. Ober- ELMA“. felto - Filzwelt, Markt- schule Visselhövede, Lönsstra- straße 19. 14:00 Uhr Honerdingen. 10:00 Uhr Undeloh. ße 13-17. Back-Theater: „Villa Son- Führung: Lüneburger Heide 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit nenschein“. Back-Theater im zum Kennenlernen. Treff- 14:30 Uhr Altenboitzen. der Draisine durch die Böhme- HeideBackHaus Walsrode, punkt: Dorfteich Undeloh, Mit Draisine und Kleinbahn: schen Dörfer. Auf der Fahrrad- Honerdingen 107. Wilseder Straße 13. „Über‘n Jordan und zurück“. draisine zwischen Altenboitzen Bahnhof, Altenboitzen 47. und Hollige fahren. Bahnhof, 14:00 Uhr Soltau. 11:00 Uhr Wilsede. Altenboitzen 47. „Bleiläuse“ erwecken alte Gästeführung: Geschichte 15:00 Uhr Soltau. Schriften zum Leben. Die Blei- und Geschichten um das Dorf Tag des offenen Denkmals. 16:30 Uhr Bockhorn. laus - Schrift- und Druckwelt Wilsede. Wilsede 9. Breidings Garten Soltau, Brei- Ginsengführung: „Ginseng Tea Soltau, Winsener Straße 34B. dingsgarten 5. Time“. Führung durch die Gin- 14:00 Uhr Honerdingen. seng-Gärten und Verkostung 14:00 Uhr Behringen. Back-Theater: „Schnucken- 15:00 Uhr Walsrode. des Ginsengtees. Der Eintritt Kutschfahrt ab Behringen mit jodler“ spielt „Villa Sonnen- Führung im Kloster Walsrode, ist frei. FloraFarm Ginseng, Kaffee und Kuchen in Wilsede. schein“. Back-Theater im Kirchplatz 2. Bockhorn 1. Treffpunkt: Verkehrsverein HeideBackHaus Walsrode, Behringen, Mühlenstr. 2. Honerdingen 107. 15:00 Uhr Soltau. 17:15 Uhr Behringen. Führung durch Breidings Gar- Mit der Kutsche ab Behringen 15:00 Uhr Walsrode. 14:00 Uhr Volkwardingen. ten Soltau, Breidingsgarten 5. zum „Schäferstündchen“. Treff- Führung im Kloster Walsrode, Kutschfahrt mit Heidjerpick- punkt: Verkehrsverein Behrin- dienstags bis sonntags, Kirch- nick. Treffpunkt: Parkplatz 15:00 Uhr Rotenburg. gen, Mühlenstr. 2. platz 2. Volkwardingen. Auftaktveranstaltung der „regio challenge“. Hartmannshof 1. 18:00 Uhr Neuenkirchen. 16:30 Uhr Bockhorn. 14:00 Uhr Soltau. Bratkartoffelabend auf dem Ginsengführung: „Ginseng Tea Entdecken Sie das weiße 16:30 Uhr Bockhorn. Schröers-Hof. Schröers-Hof Time“. FloraFarm Ginseng, Gold - Führungen im Soltauer Ginsengführung: „Ginseng Tea Neuenkirchen, Kirchstraße 9. Bockhorn 1. Salzmuseum. Salzmuseum Time“. FloraFarm Ginseng, Soltau, Bahnhofstr. 6. Bockhorn 1. 17:00 Uhr Düshorn. Di. 10.09. Radwanderung mit den Radler- 14:30 Uhr Soltau. 17:00 Uhr Egestorf. freunden Düshorn. Treffpunkt: Offenes Filzen. felto - Filzwelt, Musik in alten Heidekirchen 09:30 Uhr Bispingen. Restaurant Düshorner Hof, Marktstraße 19. 2019. St. Stephanuskirche Radwu(a)ndertour zu be- Fallingbosteler Straße 14. Egestorf, Sudermühler Weg 1. sonderen Naturerlebnissen. 14:30 Uhr Schneverdingen. Treffpunkt: Bahnhof Bispingen, 17:30 Uhr Neuenkirchen. Bauernhoferlebnis. Ferienhof 17:30 Uhr Wienhausen. Bahnhofstraße 19. Schnuckeneintrieb auf dem Brockmann, Vahlzen 7. Themenführung „Marienaltar Schäferhof Neuenkirchen, im Nonnenchor“. Kloster Wien- 10:00 Uhr Schneverdingen. Falshorner Straße 71. 15:00 Uhr Egestorf. hausen, An der Kirche 1. Naturkundliche Wanderung im Kutschfahrt Schäfertour. Höpen mit Heidegarten und 19:30 Uhr Walsrode. Kutschenparkplatz Döhle, Arboretum. Treffpunkt: Aus- Buchvorstellung Olga Witt. Dorfstraße 44. Mo. 09.09. sichtsturm am Heidegarten, mittendrin - Kulturzentrum Overbeckstraße 57. Walsrode, Moorstraße 89. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. 10:00 Uhr Rotenburg. Bewegungstraining. Hof der Fahrradtour im Rahmen der 10:00 Uhr Müden. 19:30 Uhr Soltau. Heidmark, Soltauer Straße regio-challenge, Am Pferde- Rundgang durch den histori- „Willi“, der Nachtwächter lädt 21. markt. schen Heideort. Wassermühle ein... zur etwas anderen Stadt- Müden, Unterlüßer Str. 5. führung! Treffpunkt: 19.30 10:00 Schneverdingen. Uhr Spielmuseum Soltau, Entdecken Sie die Osterheide 10:00 Uhr Schneverdingen. Poststrasse 7. Anmeldung: - Mit Besuch der Alfred-Toep- Geführte Wanderung: Hier Soltau-Touristik. fer-Akademie für Naturschutz blüht die Heide ganzjährig.

September 2019 | 29 Von 11 bis 18 Uhr gibt es auf dem Landmarkt regionale Spezialitäten zu entdecken. Verschiedene lokale Bands Entdeckertag und Musiker sorgen für den perfekten Rahmen eines Spätsommerfests, bei dem dank einer plattdeutschen 8. SEPTEMBER Lesung und einer Kunstausstellung auch das kulturelle Angebot nicht zu kurz kommt. IN HODENHAGEN Getreu dem Motto des diesjährigen Entdeckertags „Entdecken! Forschen! Wissen schaffen!“ können kleine und große Besucher bei einer Bienenausstellung, der Präsentation eines historischen Feuerwehrautos, einer Ausstellung beim Flugplatz, verschiedenen Vorführungen von DLRG, Johanniter und Malteser oder beim Experi- mentieren in der Natur zu richtigen Entdeckern werden.

15:30 Uhr Walsrode. Bomlitz-Lönsheide. Treffpunkt: 14:00 Uhr Bispingen. 19:00 Uhr Walsrode. Führung: Walsrode für „Le- Sonderpreis Baumarkt, Walsro- Besuch beim Schäfer und Skatclub Walsrode Spielabend. ckerschmecker“. Anmeldung: der Straße 42. seiner Schnuckenherde. Schützenhaus Vorbrück, Am bis 15 Uhr am Vortag in der Treffpunkt: Parkplatz Volkwar- Tierhof 4. Tourist Information Vogel- 09:30 Uhr Düshorn. dingen. park-Region unter 05161- Radtour mit den Radlerfreun- 19:00 Uhr Walsrode. 7897482. Treffpunkt: Flamin- den Düshorn. Treffpunkt: 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Bridgeclub Walsrode. Wald- gobrunnen am Rathausplatz, Restaurant Düshorner Hof, Führung: Hof der Heidmark. gaststätte Eckernworth, Her- Lange Straße 22. Fallingbosteler Straße 14. Soltauer Straße 21. mann-Löns-Straße 19.

16:00 Uhr Schneverdingen. 09:30 Uhr Bispingen. 16:30 Uhr Bockhorn. 19:00 Uhr Rotenburg. Geführte Radtour: Faszina- Schwinde(l)tour. Geführte Fahr- Ginsengführung: „Ginseng Tea Lucy van Kuhl, humorvolles tion: Fintautal. Parkplatz radtour zur Schwindequelle. Time“. FloraFarm Ginseng, Programm über das Überle- Rathaus Schneverdingen, Treffpunkt: Bispingen Touristik, Bockhorn 1. ben in der schnelllebigen Zeit. Schulstr. 3. Bahnhofstr. 19. Hotel Landhaus Wachtelhof, 17:00 Uhr Schneverdingen. Gerberstraße 6. 16:30 Uhr Bockhorn. 10:00 Uhr Egestorf. Geführte Abendwanderung Ginsengführung: „Ginseng Tea Heide-Erlebniswanderung durch das Pietzmoor. Treff- 19:30 Uhr Munster. Time“. FloraFarm Ginseng, - Halbtageswanderung. Treff- punkt: Feriendorf Schneverdin- Klezmer Konzert. Das Bockhorn 1. punkt: Bushaltestelle Hinter gen, Heberer Str. 100. Repertoire reicht von spa- den Eichen Döhle, Dorfstraße. nisch-sephardischen Gi- 17:30 Uhr Neuenkirchen. 17:00 Uhr Tostedt. tarrenklängen bis hin zum Schnuckeneintrieb auf dem 11:00 Uhr Walsrode. Schach MTV Tostedt für sprechenden Instrumentalstil Schäferhof Neuenkirchen, Traditioneller Backtag im Anfänger, Kinder, Jugendliche der jiddischen Klezmer-Musik. Falshorner Straße 71. Heidemuseum. Kostbare und Erwachsene. Turnhalle Ort: Stadtbücherei Munster, Leckereien aus dem Steinofen. Poststraße, Poststraße 16c. Friedrich-Heinrich-Platz 20. 18:30 Uhr Essel. Heidemuseum Rischmannshof Boule/Pétanque-Miniturnier Walsrode, Hermann-Löns-Stra- 17:30 Uhr Neuenkirchen. für Jung und Alt. Boulodrom ße 8d. Schnuckeneintrieb auf dem Fr. 13.09. Essel, Bothmerscher Weg. Schäferhof Neuenkirchen, 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit Falshorner Straße 71. 09:30 Uhr Bispingen. 20:15 Uhr Walsrode. der Draisine durch die Böh- Genussradeln durch die Kino-Abend des Ambulanten meschen Dörfer. Bahnhof, 18:00 Uhr Soltau. Lüneburger Heide. Treffpunkt: Hospitzdienstes im Kirchen- Altenboitzen 47. Feierabend-Radtouren. Treff- Bahnhof Bispingen, Bahnhof- kreis Walsrode. Gezeigt wird punkt: Parkplatz Böhmpark, straße 19. der Film „Überall wo wir 14:00 Uhr Bergen. Bornemannstraße 7. sind“, Capitol-Theater, Lange Geführte Pilzwanderung auf 10:00 Uhr Müden. Str. 46. dem Heidschnuckenweg. Land- 19:00 Uhr Walsrode. Geführte Heidewanderung - hotel Helms, Altensalzkoth 7. Steel Dart. Schützen- Erika und ihre graue Gehörnte. haus Eckernworth, Her- Treffpunkt: Tourist-Info Müden Do. 12.09. 14:00 Uhr Honerdingen. mann-Löns-Straße 21. (Örtze), Unterlüßer Str. 5. Back-Theater: „Villa Sonnen- 09:30 Uhr Bomlitz. schein“. HeideBackHaus Wals- Radwanderung mit der SG rode, Honerdingen 107.

30 | September 2019 Das Kulturmagazin und Verein Överblick lädt ein zum MUSICAL Musical „What is Love“ mit Liedern aus verschiedenen bekannten Musicals wie „Grease“, „West Side Story“ und „La La Land“. Inszeniert und aufgeführt wird dies von „What is Lillian Betzien, Benjamin Hohls, Insa Ommen und Maite Pesci unter der Anleitung von Christiane Artisi. Jacob Gröper begleitet am Piano. Im Mittelpunkt der Hand- Love“ lung, die von den Darstellern konzipiert wurde, stehen vier Figuren mit verschiedenen Auffassungen von Liebe sowie die Konflikte die daraus resultieren. Im Gymna- 13. SEPTEMBER sium Walsrode gastiert das Ensemble am Freitag, 13. IN WALSRODE September ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

11:00 Uhr Egestorf. 17:15 Uhr Behringen. 18:30 Uhr Behringen. 09:00 Uhr Krelingen. Es war einmal ... Historischer Mit der Kutsche ab Behrin- Behringer Bratkartoffel-Abend Krelinger Frauentag 2019 inkl. Rundgang durch den Heideort. gen zum „Heidschnucken mit dem Soltauer Shanty Chor. Konzert mit Sefora Nelson. St. Stephanuskirche Egestorf, ins Bett bringen“. Treffpunkt: Schützenhaus Behringen, GRZ Krelingen (Heinrich-Kem- Sudermühler Weg 1. Verkehrsverein Behringen, Kronsnest 10. ner-Halle), Krelingen 37. Mühlenstr. 2. 14:00 Uhr Honerdingen. 19:00 Uhr Walsrode. 10:00 Uhr Wienhausen. Back-Theater: „Villa Sonnen- 17:30 Uhr Neuenkirchen. Musical „What is Love“. Gym- 1. Dorfflohmarkt in Wienhau- schein“. HeideBackHaus Wals- Schnuckeneintrieb auf dem nasium Walsrode, Sunderstr. sen. Ortszentrum Wienhausen, rode, Honerdingen 107. Schäferhof Neuenkirchen, 19. Hauptstraße. Falshorner Straße 71. 16:00 Uhr Faßberg. 19:30 Uhr Schneverdingen. 10:00 Uhr Schneverdingen. Kutschfahrt: Auf der Lünebur- 18:00 Uhr Soltau. Anekdoten einer Weltreise: Click in den Klosterforsten - Fo- ger Heide. Treffpunkt: Park- Herstellung von Gewürz- und Humorvolle Geschichten und to-Workshop in der Lüneburger platz Oberohe, Oberohe 6. Kräutersalz für Heidjer und ihre großartige Fotografie. Kul- Heide. Treffpunkt: Hotel Camp Gäste. Salzmuseum Soltau, turverein Schneverdingen, Reinsehlen, Reinsehlen 1. 16:00 Uhr Schneverdingen. Bahnhofstr. 6. Oststraße 31. Geführte Wanderung: Sigi‘s 11:00 Uhr Bergen. Schnuckentour. Schnuckenhof 18:00 Uhr Wienhausen. 19:30 Uhr Soltau. Ein Ausflug in die Geschichte Wesseloh, Wesseloher Str. 44a. Gesungenes Abendgebet im „Willi“, der Nachtwächter lädt der Stadt Bergen. Museum Nonnenchor des Klosters ein... zur etwas anderen Stadt- Römstedthaus, Am Friedens- 16:30 Uhr Bockhorn. Wienhausen. Kloster Wienhau- führung!Treffpunkt: Spielmuse- platz 7. Ginsengführung: „Ginseng Tea sen, An der Kirche 1. um Soltau, Poststrasse 7. Time“. FloraFarm Ginseng, 11:00 Uhr Eschede. Bockhorn 1. 20:00 Uhr Visselhövede. Die geheimnisvolle Wasserwelt 1. Boogie-Woogie mit Pianist der Südheide. Hotel Traumzeit- Frank Muschalle. Heimathaus hof, Loher Str. 16. eventtipp Visselhövede, Burgstraße 3. FRAUENTAG 113:00 Uhr Rotenburg. Kleider-und Spielzeug-Börse. „Beziehungs.Weise“ ist das The- Sa. 14.09. Mehrgenerationenhaus Waf- ma des Krelinger Frauentages. fensen, Immentun 1. Ab 10 Uhr erwartet die Besu- 08:00 Uhr Rethem. cher und Besucherinnen in der Flohmarkt der Rethemer Wer- 14:00 Uhr Soltau. Heinrich-Kemner-Halle des GRZ begemeinschaft. Bis 16:00 Uhr. Die 90er Live Soltau - Open Air. neben verschiedenen Vorträgen auch Seminare zu verschiedenen Rund um den HOL‘AB! Markt Ort: Heide Park Resort, Heide Themen, Workshops, Bogen- und auf dem Aldi Parkplatz in Park 1. schießen und ein Kurzkonzert mit der Stöckener Straße. der Sängerin und Liedermacherin 14:00 Uhr Honerdingen. Jelena Herder. Informationen 09:00 Uhr Soltau. Back-Theater: „Villa Sonnen- und Anmeldung unter www. Heide-Frühstücksbuffet. Spind- schein“. HeideBackHaus Wals- krelinger-frauentag.de. Karten für lershof Soltau, Dannhorn 9. rode, Honerdingen 107. 14. SEPTEMBER das Konzert mit Sefora Nelson sind bei www.cvents.de oder IN KRELINGEN in der Krelinger Buchhandlung erhältlich.

September 2019 | 31 14:00 Uhr Südheide. 19:30 Uhr Neuenkirchen. 10:00 Uhr Schneverdingen. 12:30 Uhr Ahlden. Geführte Panorama-Wande- Konzert mit Sacralissimo, Kunsthandwerk in der Maathei- Sophie Dorothea Tag - das Kon- rung mit Treffen der Heid- Eine-Welt-Kirche, Ernst-Dax- de. Ferienhof Tödter, Maathei- zert. St. Johannis der Täufer schnuckenherde durch die Straße 8. de 5. Kirche Ahlden, Große Straße 7. Misselhorner Heide. Treffpunkt: Parkplatz „Misselhorner Hei- 19:30 Uhr Undeloh. 10:30 Uhr Wietze. 14:00 Uhr Soltau. de“, Misselhorn. Vollmondwanderung für Wanderung am Tag des Geo- Führung durch die Chilli Manu- Wandertüchtige und Mond- tops. Deutsches Erdölmuseum faktur, Dannhorn 5a. 14:30 Uhr Schneverdingen. süchtige in der Weseler Heide. Wietze, Schwarzer Weg 7-9. Geheimnisvolles Pietzmoor: Treffpunkt: Wanderparkplatz 14:00 Uhr Honerdingen. Wanderung durch eine bizarre Weseler Heide, Zum Wesel- 10:30 Uhr Eschede. Back-Theater: „Villa Son- Moor-Landschaft. Treffpunkt: bach 27. „Fahrt ins Blaue“ mit der Euro- nenschein“. Back-Theater im Feriendorf Schneverdingen, pa-Kutsche. Hotel Traumzeit- HeideBackHaus Walsrode, Heberer Str. 100. 20:00 Uhr Schwarmstedt. hof, Loher Straße 16. Honerdingen 107. Bop Cats - moderner Jazz im 15:00 Uhr Walsrode. Uhlehof. Bürgerbegegnungs- 10:30 Uhr Schneverdingen. 14:00 Uhr Müden. Faria Woche. Stadtkirche St. stätte Uhle-Hof, Unter den Click in den Klosterforsten - Fo- Fütterungen im Wildpark Mü- Johannes-der-Täufer-Kirche Eichen 2. to-Workshop in der Lüneburger den, Heuweg 23. Walsrode, Kirchplatz 4. Heide. Treffpunkt: Hotel Camp 20:00 Uhr Schneverdingen. Reinsehlen, Reinsehlen 1. 14:00 Uhr Neuenkirchen. 15:00 Uhr Behringen. Erntefest in Wintermoor. Am „Himmel, Erde und darunter“ Behringer Butterkuchen-Nach- Sportplatz. 11:00 Uhr Neuenkirchen. - Neuenkirchen-Wanderung mittag. Schützenhaus Behrin- Kartoffelfest auf dem Schrö- mit dem Schwerpunkt Boden. gen, Kronsnest 10. 20:00 Uhr Schneverdingen. ers-Hof, Kirchstraße 9, 29643 Schröers-Hof Neuenkirchen, Szenische Lesung mit Musik: Neuenkirchen. Kirchstraße 9. 16:30 Uhr Bockhorn. Edgar Allan. Alte Friedhofska- Ginsengführung: „Ginseng Tea pelle Schneverdingen, Bergs- 11:00 Uhr Vierde. 14:00 Uhr Soltau. Time“. FloraFarm Ginseng, traße 8a. Hoffest. Erlebnisreiche Führun- Entdecken Sie das weiße Bockhorn 1. gen durch die Straußenfarm, Gold - Führungen im Soltauer viele Köstlichkeiten und ein Salzmuseum, Bahnhofstr. 6. 16:30 Uhr Faßberg. So. 15.09. buntes Programm für Jung und Rendezvous mit Heidschnu- Alt. Straußenhof Heidekreis, 14:30 Uhr Altenboitzen. cken. Heidschnucken Hof 09:00 Uhr Rotenburg. Vierde 4. Mit Draisine und Kleinbahn: Niederohe, Niederohe 5. Oldtimer-Ausfahrt Rund um „Über‘n Jordan und zurück“. Rotenburg. Treffpunkt: Pfer- 12:00 Uhr Müden. Bahnhof, Altenboitzen 47. 17:30 Uhr Neuenkirchen. demarkt Rotenburg (Wümme), Greifvogel Flugschauen im Schnuckeneintrieb auf dem Am Pferdemarkt. Wildpark Müden, Heuweg 23. 16:30 Uhr Bockhorn. Schäferhof Neuenkirchen, Ginsengführung: „Ginseng Tea Falshorner Straße 71. 10:00 Uhr Schneverdingen. 12:30 Uhr Egestorf. Time“. FloraFarm Ginseng, Geführte morgendliche Wan- Sammelkutschfahrten durch Bockhorn 1. 18:00 Uhr Neuenkirchen. derung durch das Pietzmoor. die Lüneburger Heide. Kut- 28. Kartoffelfest. Schröers-Hof Treffpunkt: Feriendorf Schne- schenparkplatz Döhle, Dorf- Neuenkirchen, Kirchstraße 9. verdingen, Heberer Str. 100. straße 44.

46.Wietzendorfer Honigfest

Mehr als 100 Aussteller präsentieren sich im Ortskern Bühnenprogramm mit regionalen Künstlern, Musikern und Vereinen Wir möchten Sie verführen...... mit unseren selbstgebackenen großes Show -Kochen mit Honig, Torten und Kuchen. Fotowettbewerb, Kinderflohmarkt Unsere Öffnungszeiten: Täglich 14:00 - 18:00 Uhr und viele weitere Honig-Highlights Dienstag und Mittwoch Ruhetag Eintritt: 4,- € je Tag Konditormeisterin Anja Köneking Kinder unter 14 J. frei Bad Fallingbostel-Adolphsheide Klinter Kirchweg 2 Tel. (0 51 62) 98 81-0 www.back-theater.de 28. & 29. September 2019 www.cafe-gaubenhaus.de

32 | September 2019 20:00 Uhr Rethem. 10:00 Uhr Schneverdingen. 17:00 Uhr Hermannsburg. Liedermacher-Duo „Simon & Das ist unser Ort: Stadtführung Schnuckeneintrieb in der Mi. 18.09. Jan“. Burghof, Lange Str. 2. durch Schneverdingen. Treff- Misselhorner Heide. Schafstall punkt: Stadtbrunnen Schnever- Misselhorner Heide, Lo- 09:00 Uhr Bispingen. dingen, Schulstr. 3. tharstrasse . GRIP - Das Motorevent. Neben Mo. 16.09. tollen Autos und jeder Menge 10:00 Uhr Müden. 17:00 Uhr Düshorn. Action und Spaß für die ganze 10:00 Uhr Schneverdingen. Rundgang durch den histori- Radwanderung mit den Radler- Familie sind bekannte Gesich- Entdecken Sie die Osterheide schen Heideort. Wassermühle freunden Düshorn. Treffpunkt: ter aus der RTL II-Sendung - mit Besuch der Alfred-Toep- Müden, Unterlüßer Str. 5. Restaurant Düshorner Hof, „GRIP - Das Motormagazin“ fer-Akademie für Naturschutz. Fallingbosteler Straße 14. vor Ort. Als Special Guest wird Treffpunkt: Parkplatz Osterhei- 11:00 Uhr Südheide. Chartbreaker Giovanni Zarella de, Heberer Str. 100. Partner in Mission - Führung im 17:30 Uhr Neuenkirchen. zur Präsentation seines neuen Ludwig-Harms-Haus. Ludwig- Schnuckeneintrieb auf dem Albums erwartet. Motodrom, 16:30 Uhr Bockhorn. Harms-Haus Hermannsburg, Schäferhof Neuenkirchen, Horstfeldweg 5. Ginsengführung: „Ginseng Tea Harmsstraße 2. Falshorner Straße 71. Time“. FloraFarm Ginseng, 10:00 Uhr Schneverdingen. Bockhorn 1. 14:00 Uhr Soltau. 19:00 Uhr Rotenburg. cittaslow-Erlebnis-Radtour: „Bleiläuse“ erwecken alte Gregor Gysi liest seine Auto- Typisch regional - wissen, 17:00 Uhr Hermannsburg. Schriften zum Leben. Die Blei- biographie. Hotel Landhaus wo´s herkommt. Treffpunkt: Schnuckeneintrieb. Schafstall laus - Schrift- und Druckwelt Wachtelhof, Gerberstraße 6. Stadtbrunnen Schneverdingen, Misselhorner Heide, Lo- Soltau, Winsener Straße 34B. Schulstr. 3. tharstrasse. 19:30 Uhr Schneverdingen. 14:00 Uhr Bispingen. „KULT Singers“. KulturStellma- 10:00 Uhr Behringen. 17:15 Uhr Bispingen. Kutschfahrt ab Behringen mit cherei, Oststraße 31. Mit dem Fahrrad ab Behringen Mit der Kutsche ab Behringen Kaffee und Kuchen in Wilsede. die Heide erleben. Treffpunkt: zum „Schäferstündchen“. Treff- Treffpunkt: Verkehrsverein 19:30 Uhr Soltau. Verkehrsverein Behringen, punkt: Verkehrsverein Behrin- Behringen, Mühlenstr. 2. „Willi“, der Nachtwächter lädt Mühlenstr. 2. gen, Mühlenstr. 2. ein... zur etwas anderen Stadt- 15:00 Uhr Walsrode. führung! Treffpunkt: Spielmu- 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. 18:00 Uhr Neuenkirchen. Führung im Kloster Walsrode, seum Soltau, Poststrasse 7. Tanzen im Sitzen. DLRG Zent- Bratkartoffelabend auf dem dienstags bis sonntags, Kirch- rum Bad Fallingbostel, Gustaf- Schröers-Hof. Schröers-Hof platz 2. 14:00 Uhr Honerdingen. de-Laval-Straße 2. Neuenkirchen, Kirchstraße 9. Back-Theater: „Mutters 15:00 Uhr Müden. Kurschatten“. Back-Theater 10:00 Uhr Undeloh. Greifvogel Flugschauen im im HeideBackHaus Walsrode, Führung: Lüneburger Heide Di. 17.09. Wildpark Müden, Heuweg 23. Honerdingen 107. zum Kennenlernen. Treffpunkt: Dorfteich Undeloh, Wilseder 09:30 Uhr Bispingen. 16:30 Uhr Bockhorn. Straße 13. Radwu(a)ndertour zu be- Ginsengführung: „Ginseng Tea sonderen Naturerlebnissen. Time“. FloraFarm Ginseng, 10:30 Uhr Müden. Treffpunkt: Bahnhof Bispingen, Bockhorn 1. Fütterungen im Wildpark Mü- Bahnhofstraße 19. den, Heuweg 23.

Du hättest da auch noch was...? MIT UNS Melde uns deine Event-Vorschläge FÄHRT‘S RUND! bis zum 10. des laufenden Monats für die darauffolgende Ausgabe.

• ADAC-Vertriebsstelle • Pannenhilfe/Abschleppdienst (24 h) • Wöchentlich HU/AU • Kfz-Reparaturen aller Art • Reifenservice Pkw/Lkw Events melden: Lilienthalstraße 3 · 29693 Hodenhagen fi [email protected] Tel. 0 51 64 / 97 97-0 · Fax 0 51 64 / 97 97 97 [email protected] 05161 6005 - 47 oder -42 www.autoservice-hodenhagen.de

September 2019 | 33 Die vier Buchstaben stehen für die Vornamen der Musiker (Jörg, Axel, Carola, Kirsten). Vor „JACK“ beim zweieinhalb Jahren war die Gruppe „JACK“ aus dem Raum Lüneburg zuletzt beim Rotenburger Tanzhaus Tanzhaus zu Gast. „Wir freuen uns, wenn die Tän- zer beim Tanzen ebenso viel Spaß haben wie wir beim Musizieren. Wir spielen die Stücke, die uns 21. SEPTEMBER gefallen, und das verspricht Tanzspaß mit Pfi ff. Von 2/4 bis 18/8 Takt, von An Dro bis Veselaya Kadril, von Armenien bis in die IN ROTENBURG Bretagne. Mit unseren Instrumenten stellen wir phantasievolle Arrangements zusammen. Und natürlich werden alle Tänze gut erklärt, sodass alle schnell mitmachen können“. Los geht es am Sonnabend, 21. September, um 20 Uhr in der Aula der Stadtschule Rotenburg, Freudenthalstraße 3.

11:00 Uhr Altenboitzen. Mit pen. Treffpunkt: Aussichtsturm 09:30 Uhr Bomlitz. durch das Pietzmoor. Treff- der Draisine durch die Böh- am Heidegarten, Overbeckstra- Radwanderung mit der SG punkt: Feriendorf Schneverdin- meschen Dörfer. Bahnhof, ße 57. Bomlitz-Lönsheide. Treffpunkt: gen, Heberer Str. 100. Altenboitzen 47. Sonderpreis Baumarkt, Walsro- 14:30 Uhr Soltau. der Straße 42a. 17:00 Uhr Hermannsburg. 11:00 Uhr Wilsede. Offenes Filzen. felto - Filzwelt, Schnuckeneintrieb in der Geschichte und Geschichten Marktstraße 19. 09:30 Uhr Düshorn. Misselhorner Heide. Schafstall um das Dorf Wilsede. Hei- Radtour mit den Radlerfreun- Misselhorner Heide, Lo- demuseum „Dat ole Huus“ , 15:00 Uhr Egestorf. den Düshorn. Informatio- tharstrasse. Wilsede 9. Kutschfahrt Schäfertour. nen bei Klaus Hartung, Tel. Kutschenparkplatz Döhle, 05161/8296. Ort: Treffpunkt: 17:00 Uhr Egestorf. 12:00 Uhr Müden. Dorfstraße 44. Restaurant Düshorner Hof, Waldflüstern. Den Wald mit Greifvogel Flugschauen im Fallingbosteler Straße 14. anderen Augen und Ohren Wildpark Müden, Heuweg 2. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. wahrnehmen - eine spannende Bewegungstraining. Hof der 11:00 Uhr Walsrode. Reise ins Reich der Bäume. 14:00 Uhr Schneverdingen. Heidmark, Soltauer Straße 21. Traditioneller Backtag im Barfußpark Lüneburger Heide, Durch die Heide auf Schusters Heidemuseum. Kostbare Ahornweg 9. Rappen. Treffpunkt: Aus- 16:30 Uhr Bockhorn. Leckereien aus dem Steinofen. sichtsturm am Heidegarten, Ginsengführung: „Ginseng Tea Heidemuseum Rischmannshof 17:00 Uhr Tostedt. Overbeckstraße 57. Time“. FloraFarm Ginseng, Walsrode, Hermann-Löns-Stra- Schach MTV Tostedt für Bockhorn 1. ße 8d. Anfänger, Kinder, Jugendliche 14:00 Uhr Volkwardingen. und Erwachsene. Turnhalle Kutschfahrt mit Heidjerpick- 16:30 Uhr Faßberg. 12:00 Uhr Müden. Poststraße, Poststraße 16c. nick. Treffpunkt: Parkplatz Schnuckeneintrieb auf dem Greifvogel Flugschauen im Volkwardingen. Heidschnuckenhof Niederohe, Wildpark Müden, Heuweg 23. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Niederohe 5. Schnuckeneintrieb auf dem 14:00 Uhr Handeloh. 14:00 Uhr Honerdingen. Schäferhof Neuenkirchen, Waldbaden. IWINA Natur erle- 19:00 Uhr Schneverdingen. Back-Theater: „Mutters Falshorner Straße 71. ben, Im Gehege 21. English Conversation. Kultur- Kurschatten“. Back-Theater Stellmacherei, Oststraße 31. im HeideBackHaus Walsrode, 19:00 Uhr Walsrode. 14:00 Uhr Honerdingen. Honerdingen 107. Steel Dart. Schützen- Back-Theater: „Mutters 19:00 Uhr Rotenburg. haus Eckernworth, Her- Kurschatten“. Back-Theater Gregor Gysi: Ein Leben ist zu 14:00 Uhr Volkwardingen. mann-Löns-Straße 21. im HeideBackHaus Walsrode, wenig. Die Autobiographie. Besuch beim Schäfer und Honerdingen 107. Hotel Landhaus Wachtelhof, seiner Schnuckenherde. Treff- 19:00 Uhr Walsrode. Gerberstraße 6. punkt: Parkplatz Volkwardin- Skatclub Walsrode Spielabend. 14:00 Uhr Soltau. gen, Volkwardingen. Schützenhaus Vorbrück, Am Entdecken Sie das weiße Tierhof 4. Gold - Führungen im Soltauer Do. 19.09. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Salzmuseum, Bahnhofstr. 6. Führung: Hof der Heidmark. 19:00 Uhr Walsrode. 08:30 Uhr Bad Fallingbostel. Soltauer Straße 21. Bridgeclub Walsrode. Wald- 14:00 Uhr Schneverdingen. Messe „Work & Life Heide- gaststätte Eckernworth, Her- Geführte Wanderung: Durch kreis“. Bis 14:30 Uhr. Heid- 17:00 Uhr Schneverdingen. mann-Löns-Straße 19. die Heide auf Schusters Rap- mark-Halle, Soltauer Str. 39. Geführte Abendwanderung

34 | September 2019 Wer hat sich schon einmal gefragt, woher die Bezeichnung „Stinchenstraße“ kommt? Wer durch die „Tempelpforte“ „Stadtgeschichte auf schritt? Und wo eigentlich der „Klusdamm“ ist? All dies erfahren Gäste während eines unterhaltsamen Stadtrund- Straßenschildern“ gangs durch die Verdener Innenstadt mit Stadtführerin Mira Hoffmann, die zu vielen Gassen, Straßen und Plätzen eine interessante Fülle an historischen Erinnerungsstücken 22. SEPTEMBER gesammelt. Unterhaltsame, bislang unbekannte Episoden aus der „Straßengeschichte“ gestern und heute werden IN VERDEN dabei vermittelt. Der Stadtrundgang beginnt am Sonntag, 22. September, um 15 Uhr am Lugenstein. Karten gibt es im Vor- verkauf bei der Tourist-Information der Stadt Verden, Telefon (04231) 12370, oder unter www.verden.de.

19:00 Uhr Schneverdingen. abend. Schafstall Schnever- 11:00 Uhr Schneverdingen. Schneverdinger LiteratenTreff. dingen, Overbeckstr. 1. Sa. 21.09. Tag der Gestüte 2019: Gestüt KulturStellmacherei, Oststr. Trona. Gestüt Trona, Schülern- 31. 18:00 Uhr Soltau. 07:30 Uhr Hermannsburg. brockhof 2. Herstellung von Gewürz- und Frühmorgendliche Wanderung 19:30 Uhr Rotenburg. Kräutersalz für Heidjer und ihre bei Sonnenaufgang. Treffpunkt: 12:30 Uhr Munster. Armatis Piano Trio und Ib Gäste. Salzmuseum Soltau, Parkplatz Eicksberg, L281. Geführte Mountainbike Tour Hausmann (Klarinette). Real- Bahnhofstr. 6. in der Südheide. Treffpunkt: schule Rotenburg Wümme, In 09:00 Uhr Schneverdingen. Munster Touristik, Veestherrn- der Ahe 30. 18:00 Uhr Rotenburg. Meditative Wanderungen in weg 5. 100 Jahre VHS: Lange Nacht der Nordheide. Treffpunkt: 20:00 Uhr Dorfmark. der Volkshochschulen. VHS Parkplatz Osterheide, Heberer 13:00 Uhr Bad Fallingbostel. Konzert mit Paul Messinger. Rotenburg, Am Kirchhof 10. Straße 100. Radfahren durch die Heide. St. Martinskirche Dorfmark, Treffpunkt: St.-Dionysius-Kir- Hauptstraße 34. 18:00 Uhr Wienhausen. 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. che Bad Fallingbostel, Kirch- Gesungenes Abendgebet im Messe „Work & Life Heide- platz 9b. Nonnenchor des Klosters kreis“. Bis 14:00 Uhr. Heid- Fr. 20.09. Wienhausen. Kloster Wienhau- mark-Halle, Soltauer Str. 39. 14:00 Uhr Egestorf. sen, An der Kirche 1. Barfußpark Lüneburger Heide: 08:30 Uhr Bad Fallingbostel. 10:00 Uhr Soltau. Kleine Erlebnistour. Barfußpark Messe „Work & Life Heide- 19:00 Uhr Schneverdingen. „Soltau für alle“ -Pilgern Lüneburger Heide, Ahornweg 9. kreis“. Bis 13:00 Uhr. Heid- FilmKlassiker: „Vincent will erLEBEN! Heilig Geist Kirche mark-Halle, Soltauer Str. 39. Meer“. KulturStellmacherei, zu Wolterdingen, Wolterdinger 14:00 Uhr Südheide. Oststraße 31. Dorfstraße 2. Geführte Panoramawanderung 10:00 Uhr Müden. durch die Misselhorner Heide. Geführte Heidewanderung - 19:00 Uhr Bad Fallingbostel. 10:00 Uhr Walsrode. Treffpunkt: Parkplatz „Missel- Erika und ihre graue Gehörn- 15. Frauen- 2nd- Hand -Markt. Vogelflug im Weltvogelpark horner Heide“, Misselhorn. te. Treffpunkt: Tourist-Info St. Dionysius Kirchengemeinde Walsrode - Schwerpunkt Auto- Müden, Unterlüßer Str. 5. (Gemeindehaus), Kirchplatz 9b. fokussystem. Am Vogelpark. 14:00 Uhr Soltau. Entdecken Sie das weiße Gold 14:00 Uhr Soltau. 19:30 Uhr Soltau. 10:30 Uhr Soltau. - Führungen im Soltauer Salz- Führung durch die Chilli „Willi“, der Nachtwächter lädt Event-Zeitreise durch Soltau‘s museum. Salzmuseum Soltau, Manufaktur. Chilli Manufaktur ein... zur etwas anderen Stadt- Spielraum. Treffpunkt: felto - Bahnhofstr. 6. Soltau, Dannhorn 5a. führung! Treffpunkt: Spielmu- Filzwelt Soltau, Marktstr. 19. seum Soltau, Poststrasse 7. 14:30 Uhr Soltau. 17:15 Uhr Bispingen. 10:30 Uhr Müden. felto - Führung. felto - Filzwelt, Mit der Kutsche ab Behrin- 20:00 Uhr Soltau. Fütterungen im Wildpark Mü- Marktstraße 19. gen zum „Heidschnucken Abi Wallenstein & Henning den, Heuweg 23. ins Bett bringen“. Treffpunkt: Pertiet - Good Rockin’ Blues 14:30 Uhr Schneverdingen. Verkehrsverein Behringen, & Boogie Woogie. Bibliothek 11:00 Uhr Soltau. Geheimnisvolles Pietzmoor: Mühlenstr. 2. Waldmühle, Mühlenweg 4. Tag der Gestüte 2019: Gestüt Wanderung durch eine bizarre Brümmerhof. Gestüt Brümmer- Moor-Landschaft. Treffpunkt: 18:00 Uhr Schneverdingen. hof, Brümmerhof. Feriendorf Schneverdingen, Schneverdinger Schäfer- Heberer Str. 100.

September 2019 | 35 14:30 Uhr Altenboitzen. 10:00 Uhr Schneverdingen. erleben. Erinnerungsstätte 11:00 Uhr Südheide. Mit Draisine und Kleinbahn: Literaturfrühstück mit Krischan Luftbrücke, Waldweg. Partner in Mission - Führung im „Über‘n Jordan und zurück“. Koch: „Mörder mögen keine Ludwig-Harms-Haus, Harms- Bahnhof, Altenboitzen 47. Matjes“. Restaurant „Zum 16:00 Uhr Schneverdingen. straße 2. Alten Krug“, Bruchstr. 2. „Füttern - streicheln - Bienen 15:00 Uhr Groß Eilstorf. gucken“ für Groß und Klein. 14:00 Uhr Bispingen. Erntefest. Schützenhaus, Groß 10:00 Uhr Schneverdingen. Schnuckenhof Wesseloh, Wes- Kutschfahrt ab Behringen mit Eilstorf 60. Geführte Morgenwanderung seloher Straße 44a. Kaffee und Kuchen in Wilsede. durch das Pietzmoor. Treff- Treffpunkt: Verkehrsverein 16:30 Uhr Bockhorn. punkt: Feriendorf Schneverdin- 16:30 Uhr Bockhorn. Behringen, Mühlenstr. 2. Ginsengführung: „Ginseng Tea gen, Heberer Str. 100. Ginsengführung: „Ginseng Tea Time“. FloraFarm Ginseng, Time“. FloraFarm Ginseng, 14:00 Uhr Soltau. Bockhorn 1. 10:30 Uhr Müden. Bockhorn 1. „Bleiläuse“ erwecken alte Fütterungen im Wildpark, Schriften zum Leben. Die Blei- 16:30 Uhr Faßberg. Heuweg 23. 17:00 Uhr Hermannsburg. laus - Schrift- und Druckwelt Rendezvous mit Heidschnu- Schnuckeneintrieb in der Soltau, Winsener Straße 34B. cken. Heidschnucken Hof 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit Misselhorner Heide. Schafstall Niederohe, Niederohe 5. der Draisine durch die Böh- Misselhorner Heide, Lo- 15:00 Uhr Walsrode. meschen Dörfer. Bahnhof, tharstrasse. Führung im Kloster Walsrode, 18:00 Uhr Soltau. Altenboitzen 47. dienstags bis sonntags, Kirch- Gospelkonzert „Hear it - feel 17:15 Uhr Bispingen. platz 2. it“. St. Johannis Kirche Soltau 14:00 Uhr Honerdingen. Mit der Kutsche ab Behringen (Bahnhofstraße), Bahnhof- Back-Theater: „Mutters zum „Schäferstündchen“. Treff- 16:30 Uhr Bockhorn. strasse 2. Kurschatten“. Back-Theater punkt: Verkehrsverein Behrin- Ginsengführung: „Ginseng Tea im HeideBackHaus Walsrode, gen, Mühlenstr. 2. Time“. FloraFarm Ginseng, 14:00 Uhr Honerdingen. Honerdingen 107. Bockhorn 1. Back-Theater: „Mutters 18:00 Uhr Neuenkirchen. Kurschatten“. Back-Theater 14:00 Uhr Soltau. Bratkartoffelabend auf dem 17:00 Uhr Hermannsburg. im HeideBackHaus Walsrode, Entdecken Sie das weiße Schröers-Hof, Kirchstraße 9. Schnuckeneintrieb in der Mis- Honerdingen 107. Gold - Führungen im Soltauer selhorner Heide, Lotharstr. Salzmuseum, Bahnhofstr. 6. Di. 24.09. 17:00 Uhr Düshorn. So. 22.09. 14:30 Uhr Munster. Radwanderung mit den Radler- Offene Kirche. St.-Urbani-Kir- 09:30 Uhr Bispingen. freunden Düshorn. Treffpunkt: 15:00 Uhr Bad Fallingbostel. che Munster, Kirchgarten 12. Radwu(a)ndertour zu be- Restaurant Düshorner Hof, Kinderfest zum Weltkindertag. sonderen Naturerlebnissen. Fallingbosteler Straße 14. Jugendhof Idingen, Idingen 15:00 Uhr Walsrode. Treffpunkt: Bahnhof Bispingen, Nr. 4. Führung im Kloster Walsrode, Bahnhofstraße 19. 17:30 Uhr Südheide. Kirchplatz 2. Wenn der Rothirsch röhrt: Füh- 15:00 Uhr Egestorf. 10:00 Uhr Schneverdingen. rung zur Hirschbrunft. Treff- Märchenkosmos: Die Seele 15:00 Uhr Müden. Naturkundliche Wanderung im punkt: Tourist-Info Hermanns- baumeln lassen in der Natur. Greifvogel Flugschauen im Höpen mit Heidegarten und burg, Am Markt 3. Ort: Barfußpark Lüneburger Wildpark Müden, Heuweg 23. Arboretum. Treffpunkt: Aus- Heide, Ahornweg 9. sichtsturm am Heidegarten, 19:30 Uhr Schneverdingen. 16:30 Uhr Bockhorn. Overbeckstraße 57. Übungsabend des Pop-Chors 09:30 Uhr Walsrode. Ginsengführung: „Ginseng Tea „KULT Singers“, KulturStellma- Briefmarkentausch. Cafe Boen- Time“. FloraFarm Ginseng, 10:00 Uhr Müden. cherei, Oststraße 31. ke, Benzer Straße 2b. Bockhorn 1. Rundgang durch den histori- schen Heideort. Wassermühle 19:30 Uhr Soltau. 10:00 Uhr Soltau. (Örtze), Unterlüßer Str. 5. „Willi“, der Nachtwächter lädt Ausstellung „Des Lebens Fülle Mo. 23.09. ein... zur etwas anderen Stadt- - nadelgefilzte Kunstwerke von 10:00 Uhr Schneverdingen. führung! Treffpunkt: Spielmu- ELMA“. felto - Filzwelt, Markt- 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit Geführte Wanderung: Hier seum Soltau, Poststrasse 7. straße 19. der Draisine durch die Böh- blüht die Heide ganzjährig. meschen Dörfer. Bahnhof, Treffpunkt: Aussichtsturm am 20:30 Uhr Schneverdingen. 10:00 Uhr Schneverdingen. Altenboitzen 47. Heidegarten, Overbeckstr. 57. Fledermäuse - Jäger der Nacht. Geführte morgendliche Wan- Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn derung durch das Pietzmoor. 15:00 Uhr Faßberg. 1. Treffpunkt: Feriendorf Schne- Erinnerungsstätte Luftbrücke verdingen, Heberer Str. 100. Berlin - Zeitgeschichte Hautnah

36 | September 2019 14:00 Uhr Honerdingen. 15:00 Uhr Egestorf. 14:00 Uhr Faßberg. Back-Theater: „Hermann auf Kutschfahrt Schäfertour. Kut- Do. 26.09. Kutschfahrt: Auf der Lünebur- Irrwegen“. Back-Theater im schenparkpl. Döhle, Dorfstr. 44. ger Heide...Treffpunkt: Park- HeideBackHaus Walsrode, 09:30 Uhr Bomlitz. platz Oberohe, Oberohe 6. Honerdingen 107. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Radwanderung mit der SG Bewegungstraining. Hof der Bomlitz-Lönsheide. Treffpunkt: 14:00 Uhr Müden. Heidmark, Soltauer Straße 21. Sonderpreis Baumarkt, Walsro- Fütterungen im Wildpark Mü- Mi. 25.09. der Straße 42a. den, Heuweg 23. 15:30 Uhr Walsrode. 10:00 Uhr Bispingen. Führung: Walsrode für „Lecker- 09:30 Uhr Hever. 14:00 Uhr Bispingen. Mit dem Fahrrad ab Behringen schmecker“. Anmeldung: bis Wanderung rund um den Tüts- Besuch beim Schäfer und die Heide erleben. Treffpunkt: 15 Uhr am Vortag in der Tourist berg. Ab Parkplatz Hotel Hof seiner Schnuckenherde. Verkehrsverein Behringen, Information Vogelpark-Region Tütsberg. Treffpunkt: Parkplatz Volkwar- Mühlenstr. 2. unter 05161-7897482. Treff- dingen. punkt: Flamingobrunnen am 09:30 Uhr Düshorn. 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. Rathausplatz, Lange Straße 22. Radtour mit den Radlerfreun- 15:00 Uhr Südheide. Tanzen im Sitzen. DLRG Zent- den Düshorn. Treffpunkt: Heimatmuseum Hermanns- rum Bad Fallingbostel, Gustaf- 16:30 Uhr Bockhorn. Restaurant Düshorner Hof, burg: „Herr Lehrer, ich weiß de-Laval-Straße 2. Ginsengführung: „Ginseng Tea Fallingbosteler Straße 14. was!“ - von den Volksschulen Time“. FloraFarm Ginseng, bis zur Grundschule Her- 10:00 Uhr Undeloh. Bockhorn 1. 09:30 Uhr Bispingen. mannsburg. Heimatmuseum Führung: Lüneburger Heide Schwinde(l)tour. Treffpunkt: Hermannsburg, Harmsstr. 3a. zum Kennenlernen. Treffpunkt: 19:30 Uhr Soltau. Bispingen Touristik, Bahnhof- Dorfteich Undeloh, Wilseder Fesche Lola, brave Liesel. str. 19. 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Straße 13. Bibliothek Waldmühle, Müh- Führung: Hof der Heidmark. lenweg 4. 11:00 Uhr Walsrode. Soltauer Straße 21. 10:30 Uhr Müden. Traditioneller Backtag im Fütterungen im Wildpark Mü- 20:00 Uhr Bad Fallingbostel. Heidemuseum. Kostbare 17:00 Uhr Schneverdingen. den, Heuweg 23. „Besser wird‘s nicht“ Mnozil Leckereien aus dem Steino- Geführte Abendwanderung Brass. Heidmark Halle, Soltau- fen. Rischmannshof, Her- durch das Pietzmoor. Treff- 11:00 Uhr Wilsede. er Straße 39. mann-Löns-Straße 8d. punkt: Feriendorf Schneverdin- Geschichte und Geschichten gen, Heberer Str. 100. um das Dorf Wilsede. Hei- 14:00 Uhr Honerdingen. 12:00 Uhr Müden. demuseum „Dat ole Huus“ Back-Theater: „Hermann auf Greifvogel Flugschauen im 17:00 Uhr Hermannsburg. Wilsede 9. Irrwegen“. Back-Theater im Wildpark, Heuweg 23. Schnuckeneintrieb in der HeideBackHaus Walsrode, Misselhorner Heide. Schafstall 14:00 Uhr Schneverdingen. Honerdingen 107. 14:00 Uhr Bergen. Misselhorner Heide, Lo- Volksliedersingen im Schulmu- Geführte Pilzwanderung auf tharstrasse. eum. Pult- und Federkiel-Mu- dem Heidschnuckenweg. Land- seum, Reinsehlener Weg 2. hotel Helms, Altensalzkoth 7. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Schnuckeneintrieb auf dem 14:00 Uhr Bispingen. Schäferhof Neuenkirchen, Kutschfahrt mit Heidjerpick- Falshorner Straße 71. nick. Treffpunkt: Parkplatz eventtipp Volkwardingen. 17:30 Uhr Südheide. „POETRY SLAM“ Wenn der Rothirsch röhrt: Füh- 14:00 Uhr Soltau. Unter dem Motto „Zeit sich zu rung zur Hirschbrunft. Treff- Entdecken Sie das weiße bewegen – gemeinsam für Demo- punkt: Tourist-Info Hermanns- Gold - Führungen im Soltauer kratie und Vielfalt“ wird TOBIAS burg, Am Markt 3. KUNZE seinen Worten Leben Salzmuseum, Bahnhofstr. 6. einhauchen und das Publikum be- geistern. Unterstützt wird er dabei 18:00 Uhr Soltau. 14:30 Uhr Soltau. von lokalen Talenten. Das Publi- Feierabendrad-Tour. Treff- Offenes Filzen. felto - Filzwelt, kum darf sich auf vielfältige Texte punkt: Parkplatz Böhmpark, Marktstraße 19. zu Themen wie Heimat, Vielfalt, Bornemannstr. 7. Migration, Willkommen(s)- Kultur, 15:00 Uhr Müden. gesellschaftskritischen Themen 19:00 Uhr Walsrode. sowie alltäglichen Begebenheiten Greifvogel Flugschauen im Steel Dart im Schützenhaus freuen, die mit Humor gespickt Wildpark Müden, Heuweg 23. FR., 27. SEPTEMBER sind und zum Schmunzeln, Stau- Eckernworth, Hermann-Löns- AB 18 UHR nen oder gar herzhaftem Lachen Str. 21. IN WALSRODE anregen. Kulturzentrum „mitten- drin“, Moorstraße 89.

September 2019 | 37 Das Fallingbostel Military Museum lädt am Wo- „History chenende 28./29. September zur Veranstaltung „History in the City“ ein. Am Sonnabend von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag von 10 bis 14 Uhr in the City“ werden sich im Speicher 3, Queens Avenue/ Konrad-Zuse-Straße, unter anderem militärische Darsteller vom Mittelalter bis in die heutige Zeit 28. UND 29. SEPTEMBER zeigen. Militärische Fahrzeuge, Uniformen und Ausrüstung werden präsentiert. Erstmals wird IN BAD FALLINGBOSTEL es einen Kunst-, Hobby-, Bastler- und Mittel- altermarkt geben, auf dem es unter anderem die Möglichkeit geben wird, Bogenschießen auszuprobieren.

19:00 Uhr Walsrode. Erika und ihre graue Gehörnte. Kräutersalz für Heidjer und ihre 11:00 Uhr Wietzendorf. Skatclub Walsrode Spielabend. Treffpunkt: Tourist-Info Müden Gäste. Salzmuseum Soltau, 46. Wietzendorfer Honigfest. Schützenhaus Vorbrück, Am (Örtze), Unterlüßer Str. 5. Bahnhofstr. 6. Rathausplatz Wietzendorf, Tierhof 4. Hauptstraße 12. 10:00 Uhr Undeloh. 19:30 Uhr Soltau. 19:00 Uhr Walsrode. Der Gipfel ruft - Auf kleinen „Willi“, der Nachtwächter lädt 13:00 Uhr Müden. Bridgeclub Walsrode. Wald- Pfaden zum Wilseder Berg. ein... zur etwas anderen Stadt- Vom Mühlengut zum Bauern- gaststätte Eckernworth, Her- Treffpunkt: Parkplatz Undelo- führung! Treffpunkt: Spielmu- café. Ole Müllern Schün, Alte mann-Löns-Straße 19. her Heide, Wilseder Str. 24. seum Soltau, Poststrasse 7. Dorfstraße 6.

19:30 Uhr Schneverdingen. 12:00 Uhr Müden. 19:30 Uhr Visselhövede. 14:00 Uhr Honerdingen. Bühne Frei: „True Moods“. Kul- Greifvogel Flugschauen im Konzert mit Justus Frantz, Back-Theater: „Hermann auf turStellmacherei, Oststr. 31. Wildpark Müden, Heuweg 23. St.-Johannis-Kirche, Große Irrwegen“. Back-Theater im Str. 1. HeideBackHaus Walsrode, 20:00 Uhr Undeloh. 14:00 Uhr Honerdingen. Honerdingen 107. Führung: Auf Sternenpfad und Back-Theater: „Hermann auf 20:00 Uhr Schneverdingen. Milchstraßen-Entdeckung in Irrwegen“. Back-Theater im 14. Poetry Slam-Abend. Kul- 14:00 Uhr Wienhausen. der Heide. Treffpunkt: Wander- HeideBackHaus Walsrode, turStellmacherei, Oststr. 31. 1000 Schritte durch Wienhau- parkplatz Weseler Heide, Zum Honerdingen 107. sen - Geführter Ortsrundgang. Weselbach 27. 20:00 Uhr Undeloh. Landgut Wienhausen, Mühlen- 16:00 Uhr Schneverdingen. Führung: Auf Sternenpfad und straße 8. 20:00 Uhr Schwarmstedt. Geführte Wanderung: Sigi‘s Milchstraßen-Entdeckung in Vortrag über das Aller-Lei- Schnuckentour. Schnuckenhof der Heide. Treffpunkt: Wander- 14:00 Uhr Südheide. ne-Tal im Uhle-Hof. Bürger- Wesseloh, Wesseloher Str. 44a. parkplatz Weseler Heide, Zum Geführte Panoramawanderung begegnungsstätte Uhle-Hof, Weselbach 27. durch die Misselhorner Heide. Unter den Eichen 2. 16:30 Uhr Bockhorn. Treffpunkt: Parkplatz „Missel- Ginsengführung: „Ginseng Tea horner Heide“. 14:00 Uhr Honerdingen. Time“. FloraFarm Ginseng, Sa. 28.09. Back-Theater: „Hermann auf Bockhorn 1. 14:00 Uhr Müden. Irrwegen“. Back-Theater im 09:00 Uhr Rotenburg. Fütterungen im Wildpark Mü- HeideBackHaus Walsrode, 17:15 Uhr Bispingen. Flohmarkt in den Rotenburger den, Heuweg 23. Honerdingen 107. Mit der Kutsche ab Behrin- Werken. Mehrgenerationen- gen zum „Heidschnucken haus Waffensen, Immentun 1. 14:00 Uhr Soltau. ins Bett bringen“. Treffpunkt: Entdecken Sie das weiße Fr. 27.09. Verkehrsverein Behringen, 09:30 Uhr Südheide. Gold - Führungen im Soltauer Mühlenstr. 2. Südheide hintenrum für Aben- Salzmuseum, Bahnhofstr. 6. 09:30 Uhr Bispingen. teurer - Eine Offroad-Gelän- Genussradeln durch die 17:30 Uhr Neuenkirchen. dewagentour. Auteriver Platz 14:30 Uhr Soltau. Lüneburger Heide. Treffpunkt: Schnuckeneintrieb auf dem Hermannsburg, Harmsstraße. felto - Führung. felto - Filzwelt, Bahnhof Bispingen, Bahnhof- Schäferhof Neuenkirchen, Marktstraße 19. straße 19. Falshorner Straße 71. 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. „History in the City“. Fal- 14:30 Uhr Rotenburg. 10:00 Uhr Müden. 18:00 Uhr Soltau. lingbostel Military Museum, Offene Stadtführungen in Geführte Heidewanderung - Herstellung von Gewürz- und Queens Avenue 3. der Südregion- Zeitreise ums

38 | September 2019 Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lädt die Walsro- Klassik-Konzert der Musikschule Nicolaus zu einem Klassik-Konzert ein. Die ehemals an der Musikschule 29. SEPTEMBER aktiven Musiklehrer Erwin Dettmer (Gitarre) und Peter IN WALSRODE Nijenhof (Querflöte) musizieren am Sonntag, 29. September, ab 17 Uhr im Konzertsaal, Wiesen- straße 16. Der Eintritt ist frei.

Heimathaus. Treffpunkt: Hei- 11:00 Uhr Sülze. mathaus Rotenburg (Wümme), So. 29.09. Dorfspaziergang: Ausgerechnet Mo. 30.09. Burgstraße 2. Sülze. Treffpunkt: Salinenplatz 08:00 Uhr Dorfmark. Bergen, Salinenplatz. 10:00 Uhr Schneverdingen. 14:30 Uhr Schneverdingen. Krämermarkt. Ortsmitte Dorf- Entdecken Sie die Osterheide Geheimnisvolles Pietzmoor: mark, Hauptstraße 21. 11:00 Uhr Winsen. - Mit Besuch der Alfred-Toep- Wanderung durch eine bizarre ldtimertreffen auf dem Winser fer-Akademie für Naturschutz Moor-Landschaft. Treffpunkt: 14:00 Uhr Honerdingen. Museumshof. Museumshof (NNA). Treffpunkt: Parkplatz Feriendorf Schneverdingen, Back-Theater: „Hermann auf Winsen (Aller), Brauckmanns Osterheide, Heberer Straße Heberer Str. 100. Irrwegen“. Back-Theater im Kerkstieg 6. 100. HeideBackHaus Walsrode, 14:30 Uhr Altenboitzen. Honerdingen 107. 12:00 Uhr Ahlden. 11:00 Uhr Altenboitzen. Mit Mit Draisine und Kleinbahn: Käsekurs. Eilter Käseschule, der Draisine durch die Böhme- „Über‘n Jordan und zurück“. 09:00 Uhr Tostedt. Am Walde 10. schen Dörfer. Auf der Fahrrad- Bahnhof, Altenboitzen 47. Fahrradtour „Zu den Krani- draisine zwischen Altenboitzen chen“. Rathaus Tostedt, Schüt- 14:00 Uhr Soltau. und Hollige fahren. Bahnhof, 16:30 Uhr Faßberg. zenstraße 26 a. Entdecken Sie das weiße Altenboitzen 47. Rendezvous mit Heidschnu- Gold - Führungen im Soltauer cken. Heidschnucken Hof 10:00 Uhr Rotenburg. Salzmuseum, Bahnhofstr. 6. 16:00 Uhr Schneverdingen. Niederohe, Niederohe 5. Kartoffelmarkt in Rotenburg „Füttern - streicheln - Bienen (Wümme). Am Neuen Markt. 15:00 Uhr Walsrode. gucken“ für Groß und Klein. 17:30 Uhr Neuenkirchen. Führung im Kloster Walsrode, Schnuckenhof Wesseloh, Wes- Schnuckeneintrieb auf dem 10:00 Uhr Schneverdingen. Kirchplatz 2. seloher Straße 44a. Schäferhof Neuenkirchen, Geführte morgendliche Wan- Falshorner Straße 71. derung durch das Pietzmoor. 15:00 Uhr Südheide. 17:00 Uhr Hermannsburg. Treffpunkt: Feriendorf Schne- Heimatmuseum Hermanns- Schnuckeneintrieb in der Mis- 19:00 Uhr Nienhagen. verdingen, Heberer Str. 100. burg: „Herr Lehrer, ich weiß selhorner Heide, Lotharstr. BILL MOCKRIDGE: Je oller, je was!“ - von den Volksschulen doller. Hagensaal Nienhagen, 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. bis zur Grundschule Her- 17:15 Uhr Bispingen. Dorfstraße 41. „History in the City“. Fal- mannsburg. Heimatmuseum Mit der Kutsche ab Behringen lingbostel Military Museum, Hermannsburg, Harmsstr. 3a. zum „Schäferstündchen“. Treff- 20:00 Uhr Schneverdingen. Queens Avenue 3. punkt: Verkehrsverein Behrin- Erntefest in Wintermoor a.d. 15:30 Uhr Soltau. gen, Mühlenstr. 2. Chaussee. Festplatz Winter- 10:00 Uhr Eickeloh. Industrie- und gartenge- moor, Am Sportplatz. Der Realverband Eickeloh schichtliche Fahrradtour 18:00 Uhr Neuenkirchen. nimmt die Gierseilfähre in entlang der Böhme. Treffpunkt: Bratkartoffelabend auf dem 20:00 Uhr Munster. Betrieb. Gierseilfähre Eickeloh, felto - Filzwelt Soltau, Markt- Schröers-Hof, Kirchstraße 9. Konzert: An evening of Sir Elton Zur Fähre. straße 19. John‘s Greatest Hits. Oase Zum 19:00 Uhr Ellerndorf. Oertzetal, Danziger Str. 74 - 76. 11:00 Uhr Wietzendorf. 16:30 Uhr Bockhorn. Mondscheinwanderung in der 46. Wietzendorfer Honigfest. Ginsengführung: „Ginseng Tea Wacholderheide. Treffpunkt: Rathausplatz Wietzendorf, Time“. FloraFarm Ginseng, Parkplatz an der Ellerndorfer Hauptstraße 12. Bockhorn 1. Wacholderheide , Ellerndorfer Straße.

September 2019 | 39 EVENTS

HOTSPOTS SEHENSWERTES UND AUSFLUGSZIELE AUF EINEN BLICK

BAD FALLINGBOSTEL: Kurpark BOMLITZ: Mit Kräutergarten, Boulebahn, Tourist-Information Barfußpark, Fitnesspark, Green- Verkehrsverein Bomlitz e.V. Bad Fallingbostel Sport- Parcours Walsroder Str. 23 Sebastian-Kneipp-Platz 1 Tel. 05161/9490249 29683 Bad Fallingbostel Lieth www.verkehrsverein-bomlitz.de Tel. 05162/4000 Stadtwald der Kreisstadt, Geöffnet: Mai bis September steile Abhänge zur Böhme, Bücherei Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Denkmal der Brüder Freudenthal Gemeindebücherei, August-Wolff-Str. 3 www.vogelpark-region.de Tel. 05161/949996 Bademöglichkeit Mi.-Fr. 10-12 Uhr u. 15-18 Uhr, Bücherei Lieth Freibad Sa. 10-12 Uhr Stadtbücherei im Kurhaus Soltauer Str. 26, Tel. 05162/2226. Sebastian-Kneipp-Platz 1, Geöffnet: Mo. 11-20 Uhr, Cordinger Mühle (1408) Tel. 05162/1358 Di. u. Do. 7-20 Uhr, Mi. u. Fr. 9-20 Uhr, Von der Warnau angetriebene funk- Mo. geschl., Di. 10-12 Uhr u. Sa. u. So. 10-19 Uhr tionsfähige Wassermühle mit zwei 14-19 Uhr, Do. 10-18 Uhr, Fr. 10-12 Letzter Badetag 1.9.2019 (geplant) Mahlgängen. Bj. 1810 mit Backhaus Uhr u. 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr Eibia Service Ehemaliges Gelände der Pulverfabrik, Funk Taxi 6006 heute Naherholungsgebiet. Waldge- Inh. U. Deichmann biet mit ausgeschilderten Reit- und Vogteistrasse 53 Wanderwegen. 29683 Bad Fallingbostel Zugehörig Lohheide mit ausgedehn- Tel. 05162 6006 ten Heideflächen, Hügelgräber, vom Fax 05162 988924 Parkplatz Borg und Parkplatz Sport- [email protected] anlage Benefeld aus zu erreichen

Bademöglichkeit Bademöglichkeit Hallenbad Bad Fallingbostel Military Museum Waldbad Bomlitz Heinrichsstr. 22, Bad Fallingbostel Konrad-Zuse-Str. Speicher 3, Hans-Böckler-Str. 36, Bomlitz Tel. 05162/902104 Tel. 0173/4391864 Tel. 05161/49222 Erster Badetag: 2.9.2019 Vom 13.5.-27.6. und 9.8. bis Geöffnet: Mo. 10-21 Uhr, Museum der Archäologischen vorauss. 9.9., Di.-So. 12-20 Uhr, Di. u. Fr. 7-21 Uhr, Arbeitsgemeinschaft vom 28.6.-8.8. tägl. 10-20 Uhr Mi. u. Do. 7-18 Uhr, Sa. 8-14 Uhr, Michelsenstr. 1, Tel. 05162/6336, bomlitz.de/waldbad So. 8-17 Uhr. www.badbt.de für Sonderöffnungszeiten ist die 05161/911530 zu wählen. Unsere Öff- BOTHMER: Hof der Heidmark nungszeiten sind von April bis Oktober Gedenkstätte im Liethwald jeden Do. von 16-18 Uhr und jeden 1. Alte Dorfschule Soltauer Str. 24 u. 3. So. im Monat von 14.30-17 Uhr. Alte Dorfstr. / Vor dem Felde Besichtigung donnerstags Tel. 05071/8688, 1908/09 erbaut; 15.30-18 Uhr und nach Vereinbarung, Megalithpark Osterberg Unterricht wie zu Kaisers Zeiten. Tel. 05162/91806 und 05162/4000 Erstarrungssteine, Umwandlungs- Geöffnet: Mai-Sept. So. 15-17 Uhr so- (April bis Oktober) steine, Sedimentsteine wie nach Vereinbarung: 05071/8688

40 | September 2019 © Wayhome Studio - stock.adobe.com EVENTS

Bomann-Museum Schlossplatz 7, Tel. 05141/12372 Eines der größten kulturgeschichtli- chen Museen in Niedersachsen. Di.-So. 10-17 Uhr

Residenzmuseum im Celler Schloss Schlossplatz 1, Tel. 05141/12373 Präsentiert in den historischen Schlossräumen die Geschichte des bedeutenden Welfenschlosses und seiner Bewohner

© ISERHATSCHE

BISPINGEN: Wildbienen-Erlebnispfad 2,5 km langer Weg mit 16 Stationen Bispingen-Touristik e.V. Niederhaverbeck 3, Bispingen Bahnhofstr. 19, 29646 Bispingen Mai bis Oktober, täglich 10-17 Uhr [email protected] www.bispingen-touristik.de Wilseder Berg Juli bis September Mo. bis Fr. 9-18 Uhr, Im Zentrum des Naturschutzgebietes Sa. und So. 10-13 Uhr Lüneburger Heide © Celle Tourismus und Marketing GmbH Bademöglichkeit Brunausee Baden, Tretbootfahren, Gastronomie DORFMARK: in Behringen Dorfmark-Touristik e.V. Dat ole Hus Altes Rathaus, Marktstr. 1 Das Heide- und Freilichtmuseum in Tel. 0 51 63/3 66 01 60, Wilsede zeigt Wohnen und Arbeiten auf Fax 0 51 63/3 66 01 70 einem Heidehof um und nach 1850. www.dorfmark-touristik.de Mai bis Okt. täglich 10-16 Uhr Geöffnet: Mo.-Fr. 10-12 Uhr © Lüneburger Heide GmbH Greifvogelgehege Bispingen Bücherei An der Bundesstr. 209 Zweigstelle Stadtbücherei Mai – Oktober: Mi., Sa., So. und Feier- BOCKHORN: Bad Fallingbostel, Marktstr. 1, tags ab 15 Uhr im Alten Rathaus, Tel. 05163/290564 Juli bis August: täglich 15 Uhr Flora Farm Mo. und Mi. 15-17 Uhr Bockhorn 1, Tel. 05162/1393 Landschaftspark Iserhatsche Deutschlands einzige Ginseng Gärten. Oldtimer Trecker-Museum Nölle Str. 40, Tel.: 05194/1206 Geöffnet: 1.5.-30.9.19 Mo.-Sa. 10-18 A. u. G. Tryba, Bultmanns Hof Jagdvilla, Barockgarten, Glaskunst, Uhr, So. 14-18 Uhr, Visselhöveder Str. 5, Tel. 05163/6336 Streichholzkunst, Montagnetto, Ginseng-Café Fr.-So. 14-18 Uhr Geöffnet: Di. 10-18 Uhr oder nach tel. Bier-Phillumenie-Sammlung. April bis Vereinbarung Okt. tägl. 10-18 Uhr CELLE: Bademöglichkeit Bademöglichkeit Strandbad Dorfmark Luhetalbad Bispingen Tourist-Info Becklinger Str., 29683 Dorfmark, Trift 19, 29646 Bispingen Celle Tourismus und Marketing GmbH Tel. 05163/6118 Mo. 6.45-8 Uhr u. 14.30-17.30 Uhr, Di.- Markt 14-16 In der Saison täglich 13-18 Uhr Fr. 6.45-9.30 Uhr u. 14.30-17.30 Uhr, Tel. 05141/909080 Sa. 6.45-17.30 Uhr, Fax: 05141/90908710 Sonn- u. Feiertage 6.45-13 Uhr www.celle-tourismus.de Oktober bis April: Mo. bis Fr. 9-17 Uhr, Verein Naturschutzpark e.V. Sa. 10-13 Uhr Niederhaverbeck 7, Bispingen Mai bis September: Mo. bis Fr. 9-18 www.verein-naturschutzpark.de Uhr, Sa. 10-16 Uhr u. So. 11-14 Uhr

September 2019 | 41 EVENTS

DÜSHORN: Eilter Käseschule KIRCHLINTELN: Inh. Barni Deneke Dorfmuseum Am Walde 10, 29693 Eilte Regional speisen Kirchstr. 4, Tel. 05161/3777 Weitere Informationen unter Zwitscher-Stübchen Sammlung historischer, www.eilter-kaeseschule.de Bendingbosteler Dorfstr. 26 ländlicher Kulturgüter. [email protected] 27308 Kirchlinteln-Bendingbostel Geöffnet: April bis Oktober Käsekurse mit festen Terminen Tel. 04237/1046 Do. 15-17 Uhr (außer feiertags) oder auf Anfrage www.gaststaette- nach Vereinbarung zwitscherstuebchen.de

Bademöglichkeit GILTEN: Strandbad Düshorn e.V. KRELINGEN: Rehrweg 6, 29664 Walsrode Bothmer Mühle Tel. 05161/8854. Tel. 05139/3532 Heidefläche In der Saison bis 4.9. von 14-19 Uhr. Besichtigung nach Absprache mit Bienenzaun und Schafstall 4.9. Saisonstart Strandsauna Großsteingrab HODENHAGEN: Nordöstlicher Ortsrand, EBBINGEN: über den Rundwanderweg D3 Tourist-Information ausgeschildert Grundloser See mit Moor im Rathaus 29693 Hodenhagen Landschaftsschutzgebiet, vom Park- Bahnhofstraße 30 platz Ebbingen aus oder von Fulde Tel. 05164/970781, Fax 1787 Lauenbrück:

Bücherei Tier- & Landschaftspark EICKELOH: Medienstützpunkt der Fahrbücherei Landpark Lauenbrück Soltau-Fallingbostel Hodenhagen, Rat- Wildpark 1, 27389 Lauenbrück Gierseilfähre Eickeloh haus, Bahnhofstr. 30, 05164/970-0 Tel: 04267-954760 Technisches Denkmal 14-tägig do. von 15-18 Uhr Fax: 04267-9547619 Zur Fähre / Fährweg [email protected], www.landpark.de Fährtermine von Mai bis Oktober im Das kleine Angelmuseum März-September 8-18 uhr Eventkalender Tel. 05164/484 Oktober-März 8-17 Uhr Besichtigung nach Vereinbarung

Serengetipark-Hodenhagen Am Safaripark 1, 29693 Hodenhagen

Wellness The cosy home Wellness – Massagen Kampsunder 16, 29693 Hodenhagen www.thecosyhome.de, Tel. 05164/801050 © Landpark Lauenbrück

INSEL: Lüneburg: Pult- und Federkiel-Museum EILTE: Reinsehlener Weg 2 Tourist-Info Tel. 05193/800506 Lüneburg Marketing GmbH Biohof zum Mitmachen Einblick in schulische Abläufe Rathaus/Am Markt, 21335 Lüneburg Bauernhofpädagogik früherer Zeit. Geöffnet: April bis Okt. Tel.: 0800/220 50-05, Fax: Ausflüge für Kindergruppen, Di., Mi., Sa. u. So. 14-17 Uhr 04131/207 66-44, Jahreskurse, [email protected] Feierabendgarten für Erwachsene Öffnungszeiten in der Saison (Mai- Julia Blome-Helberg Okt. u. Dez.): Mo. bis Fr. 9.30-18 Uhr, www.biohof-zum-mitmachen.de Sa. 9.30-16 Uhr, So. 10-16 Uhr [email protected]

42 | September 2019 EVENTS

Altes Rathaus NEUSTADT: SCHNEVERDINGEN: Am Markt 1 Ein Ensemble aus Einzelbauten. Kann Wassermühle Vesbeck Tourist-Info zu großen Teilen besichtigt werden Vesbeck, Beekestraße Schneverdingen Touristik Besichtigung nach Absprache möglich. Rathauspassage 13 An der Münze und Schröderstraße Tel. 05073/1228 o. 1590 Tel. 05193/93800, Fax 05193/93890 An der Münze www.schneverdingen-touristik.de Straßenzug auf dem sich das Leben 15. Juli - 15. September: Lüneburgs tummelt. NINDORF: Sa. 10-16 Uhr, So. 10-13 Uhr Mai - Oktober: Bücherei Wildpark Lüneburger Heide Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr, Franziskanerkloster und Ratsbücherei Am Wildpark, Tel. 04184/89390 November - April: Mo.-Fr. 9-17 Uhr Am Marienplatz 3 Ganzjährig geöffnet: Seit 1555 im ehem. Franziskanerklos- 1. Nov. bis 28. Febr. 9-16.30 Uhr, De Theeshof ter der Stadt – eine der ältesten 1. März bis 31. Okt. 8-19 Uhr Langelohsberg/Hansahlener Dorfstr., Stadtbibliotheken Deutschlands Tel 05193/2199 Historische Hofanlage Halle für Kunst OSTENHOLZ: Geöffnet: 1.5.-31.10. Reichenbachstr. 2 Do.-So. 15-18 Uhr, Sieben Steinhäuser Ostern bis Okt. Mo.-Sa. 10-12 Uhr, Industrie- und Handelskammer Nato-Truppenübungsplatz Mo-So. 15-17 Uhr Eines der imposantesten Gebäude des Bereits 1832 unter Denkmalschutz Platzes, Am Sande 1 gestellt. Zur Gruppe gehören 5 Stein- Eine-Welt-Kirche gräber hinter Schutzwällen. Ein dezentrales Expo2000-Projekt. Kloster Lüne mit Textilmuseum Verbaut wurde das sonst kaum 1172 gegründete Benediktinerinnen verwertbare Kiefern- u. Eichenholz aus Kloster Lüne inmitten einer Grünanlage RETHEM: der Region. April bis Oktober Mo.-Do. mit altem Baumbestand und Sa. 10-12 Uhr, tägl. 15-17 Uhr Tourist-Information Im Rathaus Rethem, Lange Straße 4 Heidegarten MUNSTER: Tel. 05165/989888, Fax 989898 1990 fertiggestellt zeigt er mehr www.rethem.de als 180 verschiedene Heidesorten Deutsches Panzermuseum in über 150.000 Pflanzen. Hans-Krüger-Str. 33 Bücherei Tel. 05192/2552 Samtgemeindebücherei, Londystr. 3 Regional speisen Geöffnet: Ganzjährig Di.-So. 10-18 Uhr, Mo. 9.30-10 Uhr und Mi. 16-18 Uhr Der Schnuckenhof in Wesseloh an Feiertagen und Juni bis Sept. auch Sommerferien: Mi. 16-18 Uhr Wesseloher Str. 44a montags 29640 Schneverdingen-Wesseloh Bockwindmühle (1594) IM Tel. 04265/8274 © Deutsches Panzermuseum Londy-Park, direkt an der Aller, www.schnuckenhof-wesseloh.de Stand bis 1955 im Dorf Frankenfeld. Heidschnuckenspezialitäten im Besichtigung nach Absprache. eigenen Lokal. Sonderveranstaltungen Tel. 05165-9898-88 (z. B. „Sigis Schnuckentour“): s. Homepage Burghof Rethem Öffnungszeiten: Mo., Fr., Sa. 17-22 Lange Str. 2, Tel. 05165/2900000 Uhr und nach Vereinbarung Veranstaltungs- und Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen, Höpen direkt an der Aller gelegen. Westlich vom Wilseder Berg Sonntags 14-17 Uhr, von März bis Nov. vorgelagerte Hügelkette. Vom Höpen- Burghof-Café der Landfrauen. berg (119 m NN) Fernblick NEUENKIRCHEN: Führungen auf Anfrage. bis zum Wilseder Berg. Heidschnuckenaustrieb von Mai Springhornhof bis Okt. täglich gegen 11 Uhr. Tiefe Straße 4, Tel. 05195/933963 Projekt Kunst in der Landschaft Pietzmoor Geöffnet: Di.-So. 14-18 Uhr 5 km Rundwanderweg mit befes- tigten Bohlenstegen quer durch die Schröers-Hof geheimnisvolle Umgebung Kirchstr. 7, Tel. 05195/933810 Geöffnet: Juni-Okt. Mo. 18.30-20 Uhr

September 2019 | 43 HOTSPOTS

Entdecken SOLTAU: UNTERLÜSS: Walderlebnis Ehrhorn und Ameisen-Erlebnis-Ausstellung Tourist-Info Urwald in der Südheide Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH Walderlebnispfad durch altes Wald- Tel: 05198/987120; Öffnungszeiten: Am Alten Stadtgraben 3, Soltau gebiet mit Naturwaldreservat. Mai - Mitte Oktober Sa., So. und an Feier- Tel. 05191/828282, Fax 8282-99 Ausgangspunkt für Wanderungen tagen 10 - 17 Uhr und nach telefonischer www.soltau-touristik.de durch das Lüßwaldgebiet ist der Vereinbarung. www.ehrhorn-heide.de Geöffnet: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Parkplatz „Lüßwald“ an der L280 oder www.ameisenzentrum.de Sa. 9-12 Uhr VERDEN: Walter-Peters-Park Breidings Garten mit großem Spielplatz, Breidingsgarten 5, 29614 Soltau Tourist-Info Kneippbecken zum Wassertreten www.breidings-garten.de Große Str. 40, Tel. 04231/12345, Fax 04231/12320, www.verden.de Felto-Filzwelt Mo. bis Fr. 10-18 Uhr und SCHWARMSTEDT: Täglich von 10 bis 18 Uhr Sa. 10-13 Uhr

Tourist-Information Heide-Park-Resort Deutsches Pferdemuseum Schwarmstedt, Am Markt 1 Täglich ab 10 Uhr Holzmarkt 9 Tel. 05071/8688 www.heide-park.de Geöffnet 10-17 Uhr außer Mo. www.schwarmstedt.de Tourismusregion Aller-Leine-Tal Heidewitzka Historisches Museum Am Markt 1, Tel. 05071/912558 - Das Kindertobeland Untere Str. 13, Tel. 04231/930020, Fax 05071/912557 Gottfried-von-Cramm-Str. 1 /2169 od. /3238. Geöffnet: www.aller-leine-tal.de Mo. bis Fr. 14-19 Uhr, Sa. u. So. in den Di.-So. 10-13 Uhr u. 15-17 Uhr Ferien 10-19 Uhr Café Bademöglichkeit Antiquitäten-Café & Antik-Hotel Norddeutsches Spielzeugmuseum Verwell Schwarmstedt Poststr. 7, Tel. 05191/82182 Saumurplatz, 27283 Verden Am Hohen Ufer 1, Tel. 05071/2737 Öffnungszeiten: Täglich 10-18 Uhr Tel. 04231/9566655, www.antiquitaeten-cafe.de [email protected] Offen: Fr., Sa., So. 14-19 Uhr, Bademöglichkeit Mo. geschlossen, Di. u. Do. 14-20 Uhr, Mo.-So. n. Vereinbarung Soltau-Therme - die Vita Solequelle Mi. u. Fr. 10-20 Uhr, Sa. u. So. 10-19 Mühlenweg 17, 29614 Soltau Uhr, In den Ferien: Mo. 14-20 Uhr, Bücherei Tel. 05191/84481. Mo. 10-22 Uhr, Di.- Di.-So. ab 10 Uhr Uhle-Hof, Unter den Eichen 3 So. u. Feiertage 9-22 Uhr, Tel. 05071/80955 Sauna tägl. v. 10-22 Uhr Geöffnet: Mo. u. Di. 15-18 Uhr, WALSRODE: Do. 15-19 Uhr, Fr. 9-12 Uhr STELLICHTE: Tourist-Information Bademöglichkeit Vogelpark-Region Hallenbad Schwarmstedt Gutskapelle (ERBAUT 1608-1610) Lange Str. 20, Walsrode, Am Beu 4, Tel. 05071/9687070 War bis 1975 im Privatbesitz, Tel. 05161/7897482, Fax 7897483 Di. 8-20 Uhr Warmbt., Mi. 7-20 Uhr, überrascht durch seine Pracht [email protected] Warmbt., Do. 13-20 Uhr, Fr. 13-20 Uhr Geöffnet ab Ostermontag bis zur www.vogelpark-region.de (ab 14.30-17.30 Uhr Spiele für Kinder) Zeitumstellung im Herbst: Geöffnet: Oktober-Ostern So. 9-14 Uhr offene Sonn- u. Feiertage 14-16 Uhr Mo.-Do. 9-12 Uhr und 13-17 Uhr, Fr. 9-14 Uhr, Ostern-September Harry‘s klingendes Museum Mo.-Fr. 9-12 Uhr und 13-17 Uhr, Neustädter Str. 25, Tel. 05071/912941 Sa. 10-13 Uhr Privatsammlung mechanischer Musik- instrumente. Restaurant Besichtigung nur mit Führung nach Argentinisches Steakhouse vorheriger Anmeldung Mendoza Lange Straße 79 29664 Walsrode Tel. 05161/486061 [email protected] www.mendoza-walsrode.de Mo. bis Sa. 17-23 Uhr, So. 11.30-14.30 Uhr, 17-23 Uhr

44 | September 2019 Bücherei Kuriositäten, Galerie WIETZENDORF: Stadtbücherei und Geschenke Robert-Koch-Str. 1/Stadthalle Heinz Laurich Tourist-Info Tel. 05161/609752 Worth 6, 29664 Walsrode Verkehrsverein Wietzendorf Di.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Tel. 0177-7355377 Über der Brücke 1 www.laurich-atelier.de Tel. 05196/2190, Fax 05196/2275 Bademöglichkeit Geöffnet Mo.-Fr. 14-18 Uhr, www.wietzendorf.de Fitnessbad Walsrode Sa. 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung. Ostern bis Oktober: Mo. bis Fr. 10- Hermann-Löns-Str. 23, Walsrode 13 Uhr u. 14-17 Uhr Tel. 05161/4889980 Lönsgrab Sa. 10-13 Uhr, November-Ostern: Geöffnet: Mo. 10-16 Uhr, Di.-Fr. 7-21 im Tietlinger Wacholderhain Mo. bis Fr. 10-13 Uhr Uhr, Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr, www.badbt.de Ticketcenter Walsrode Bademöglichkeit im Hause der Walsroder Zeitung Südsee-Camp Galerie Hohmann Lange Str. 14, Tel. 05161/60050 Badeparadies Kunst & Rahmung [email protected] Südsee Camp 1, 29649 Wietzendorf, Hann. Str. 2 – Eingang Saarstr. www.wz-net.de Tel. 05196/980330 29664 Walsrode, Tel. 05161/5517 Bis einschl. 16.3. www.galeriehohmann.de Weltvogelpark Walsrode Mo. geschlossen, Di.-Fr. 12-19 Uhr, Di.-Sa. 10-18 Uhr, So. 14-17 Uhr Am Vogelpark, Tel. 05161/60440 Sa. u. So. 10-20 Uhr. 4.000 Vögel aus 650 Arten 17. 3. bis 8. 4. tägl. 10-20 Uhr Heidemuseum „Rischmannshof“ Geöffnet: 18. März bis 28. Okt. tägl. Hermann-Löns-Str. 8, 10-18 Uhr, Juli/Aug. bis 19 Uhr Tel. 05161/4810887 oder Tel. 05167/913843 E-Mail: [email protected] WIETZE: Gehört zu den ältesten Freilichtmuseen in Norddeutschland. Deutsches Erdölmuseum Geöffnet: 1. April bis 30. Nov. Mi.-Sa. Schwarzer Weg 7-9 10-12.30 Uhr u. 13-17 Uhr, Sonn- u. Tel. 05146/92340 Feiertage 13-17 Uhr 1858 fand eine der weltweit ersten ölfündigen Bohrungen hier statt. März bis Mai 10-17 Uhr, Juni bis Aug. © Südseecamp 10-18 Uhr, Sept. bis Nov. 10-17 Uhr, Mo. geschlossen Weitere Sehenswürdigkeiten findling-heideregion.de/ ausflugsziele

Dein Hotspot Heidewachs Zierkerzenschnitzerei fehlt hier noch? Ebbinger Str. 1a, 29664 Walsrode Tel. 05161/910660 Dann kannst du jetzt zwischen zwei exklusiven Angeboten wählen: Regional speisen & Kutschfahrten Hotel Forellenhof Hünzingen Jeden Mi. ab 15 Uhr Kutschfahrt zum Grundlosen See mit Moor x x Anmeldung unter Tel. 05161/9700 12 1 Adresse, Adresse, Kloster (986) Kontaktdaten, Kontaktdaten, Kirchplatz 2, Tel. 05161/4858380 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Anlage aus dem 18. Jh. Statt 180 150 Euro 15 Euro

September 2019 | 45 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE

ÄRZTLICHER TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 15.9.2019: BEREITSCHAFTSDIENST Eintritt frei 31.8./1.9.2019: Kur-Apotheke Bad Fallingbostel, Tel. 05162 / 98860 Kassenärztliche Vereinigung außerhalb Kleintierpraxis am Dürerring, Walsrode, der Sprechzeiten: Ihr Anruf wird an den Tel. 05161 / 1300 21.9.2019: für Sie zuständigen Bereitschaftsdienst Gem.-Praxis Lünebach-Hüner/ Kur-Apotheke Bad Fallingbostel, weitergeleitet Herpers, Idsingen, Tel. 05162 / 98860 116 117 Tel. 05168 / 573 22.9.2019: Dr. Frey, Buchholz/Aller, Stadt-Apotheke Walsrode, AUGENÄRZTLICHE Tel. 0171 / 4433111 GEMEINSCHAFTSPRAXIS Tel. 05161 / 71155 DIE AUGENPARTNER 7./8.9.2019: 28.9.2019: Dr. Hollmann, Rethem, Walsrode, Lange Str. 55-57, Neue Apotheke Visselhövede, Tel. 05165 / 777 Tel. (0 51 61) 4 88 50 Tel. 04262 / 94410 Soltau, Poststr. 18-20, Dr. Neddenriep, Tel. (0 51 91) 9 78 01 33 Bad Fallingbostel, 29.9.2019: Schneverdingen, Verdener Str. 10, Tel. 05162 / 2768 Löns-Apotheke Walsrode, Tel. (0 51 93) 20 71 Dr. Teders, Tel. 05161 / 98780 Schwarmstedt, Hauptstraße 15, Schwarmstedt, 3.10.2019: Tel. (0 50 71) 91 27 50 Tel. 05071 / 912211 Hoya, Von-Kronenfeldt-Straße 33, Birken Apotheke Bomlitz, 14./15.9.2019: Tel. (0 42 51) 6 72 07 39 Tel. 05161 / 4542 Gem.-Praxis Rabe/Söchting, Bomlitz, MESSE FÜR WIRTSCHAFT, AUGENÄRZTLICHER Tel. 05161 / 4811130 BEREITSCHAFTSDIENST TÄ Bockhorn, Krelingen, AUSBILDUNG UND BERUF Tel. 05167 / 911051 Kassenärztliche Vereinigung, außerhalb der Sprechzeiten: TA Iseringhausen, Kl. Eilstorf, Ihr Anruf wird an den für Sie zuständigen Tel. 05166 / 91019 Bereitschaftsdienst weitergeleitet 21./22.9.2019: (04231) 975 345 19. – 21. Sept. Dr. Riedel, Benzen, Tel. 05161 / 6231 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST 2019 TÄ Korshenrich, Benefeld, Samstag, Sonntag und an Feiertagen Tel. 05161 / 945552 Bad Fallingbostel von 10 bis 11 Uhr (außerhalb dieser Zeit Tierärztl. Praxis Schwarmstedt, nur nach vorheriger telefonischer Tel. 05071 / 912330 Heidmarkhalle Anmeldung) 28./29.9.2019: 31.8./1.9.2019: Gem.-Praxis Lünebach-Hüner/ WICHTIGE RUFNUMMERN ZÄ Katharina Müsebeck, Soltau, Herpers, Idsingen, Feuerwehrnotruf/Rettungsdienst: Donnerstag | 08:30 – 14:30 Uhr Tel. 05161 / 15004 Tel. 05168 / 573 (0 51 91) 1 92 22 7./8.9.2019: Dr. Krull, Hodenhagen, Tel. 05164 / 800381 ZA F. Jagade, Bad Fallingbostel, Anforderung des Notarztes/ Freitag | 08:30 – 13:00 Uhr Tel. 05162 / 7107 Rettungswagen und liegenden APOTHEKEN NOTDIENST Krankentransportes über die 14./15.9.2019: Rettungsleitstelle des Landkreises 1.9.2019: Praxis Dres. Bastin, Heidekreis Linden-Apotheke Dorfmark, Samstag | 10:00 – 14:00 Uhr Walsrode, Tel. 05163 / 2066 112 Tel. 05161 / 1626 Bundespolizei-Hotline 7.9.2019: 21./22.9.2019: (08 00) 6 88 80 00 Stadt-Apotheke Bad Fallingbostel, ZÄ Linnemann, Bad Falling- Tel. 05162 / 91503 bostel, Ständige Notdienst-Rufnummern: Tel. 05162 / 808 8.9.2019: Heidekreis-Klinikum GmbH 28./29.9.2019: Neue Apotheke Visselhövede, Krankenhaus Walsrode Tel. 04262 / 94410 ZA Liszka, Walsrode, (0 51 61) 60 20 Tel. 05161 / 2800 14.9.2019: Krankenhaus Soltau (0 51 91) 60 20 3.10.2019: Alte Rats-Apotheke Walsrode, Tel. 05161 / 5563 Polizei-Notruf 110 Praxis Dres. Bastin, Walsrode, Tel. 05161 / 1626

46 | September 2019 EintrittEintritt freifrei

MESSE FÜR WIRTSCHAFT, AUSBILDUNG UND BERUF 19. – 21. Sept. 20120199 Bad Fallingbostel Heidmarkhalle Donnerstag | 08:30 – 14:30 Uhr Freitag | 08:30 – 13:00 Uhr Samstag | 10:00 – 14:00 Uhr

Seminar KARRIERE MEDIZIN 21. 09. 2019 11 Uhr - 13 Uhr Messe Work & Life Heidekreis Heidmark-Halle, Bad Fallingbostel

Zulassung, Medizinstudium, Praxisalltag Heidekreis, Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten des Landkreises Heidekreis

Hünzingen| 3  29664 Walsrode  Telefon (05161) 970-0| Fax (05161) 970-123  [email protected]  www.forellenhof.de

SEPTEMBER NATUR PUR MIT 2 PS Ab 03.09. So schmeckt die Heide Sobald die Tage wärmer Feine Köstlichkeiten aus der Heimat. werden, startet jeden Mittwoch um 15:00 Uhr Sie finden uns auch auf Facebook! Die Heidschnucke und die Heide unsere Kutsche am www.facebook.de/HotelForellenhof Die Heidschnucke ist eine alte Landschafrasse, die Forellenhof. Für 15,00 von den auf Sardinien und Korsika beheimateten Euro pro Person (ab 6 Mufflons abstammen soll. Insgesamt ist die Rasse Personen) genießen Sie in sechs Unterarten aufgeteilt. Auf den trockenen die Natur rund um das Heideflächen der Lüneburger Heide lebt seit langer Grundlose Moor mit See. Zeit die „Graue Gehörnte Heidschnucke“. Ohne un- Wir bitten um Anmeldung! sere tierischen Landschaftspfleger, die Heidschnu- cken, könnten die größten Heideflächen Europas Jeden Mittwoch und Samstag: nicht erhalten werden. Früher, als es noch riesige SPEZIALITÄTEN VOM KUPPELGRILL Heideflächen gab, waren die Heidschnucken wich- Genießen Sie die Abendstunden auf unserer tige Woll- und Düngerlieferanten, heute dienen Terrasse am Fontainenteich mit gegrillten Fisch- sie vorwiegend als vierbeinige Landschaftspfleger. und Fleischspezialitäten, einer großen Auswahl Die Heidschnucken sind durch ihren ständigen an Antipasti, Salaten, Dips, Beilagen und Desserts. Verbiss von aufkommenden Gehölzen, Gräsern wie Preis pro Person 27,50 Euro! Wir bitten um der Drahtschmiele und dem Heidekraut selbst die Reservierung! wichtigsten Landschaftspfleger. Die Heide bleibt daher kurz und der nährstoffarme Boden erhalten. Reichhaltiges Frühstücksbuffet jeden Tag Information von der Lüneburger Heide GmbH, mehr ab 07:00 Uhr! Langschläfer Frühstück jeden finden Sie unter www.lueneburger-heide.de Samstag und Sonntag bis 11:00 Uhr! Große Auswahl, auch an regionalen Produkten, inklusive Säften, Kaffee und Kaffeespezialitäten. ZUM 50. JUBILÄUMSJAHR heißen wir alle Gäste, Gerne auch auf unserer Sonnenterrasse. Preis Freunde, Geschäftspartner und Bekannte, zum pro Person 16,50 Euro. Kinder bis 3 Jahre essen Tag der offenen Tür am 03. Oktober von 11:00 Uhr kostenlos mit. Für Kinder bis 12 Jahre berechnen bis 18:00 Uhr herzlich willkommen. wir nur die Hälfte des Preises.

Soltauer Straße 39  29683 Bad Fallingbostel  Telefon (05162) 91130 [email protected]  www.heidmark-halle.de

SEPTEMBER 19.–21.09. Work & Life die 4. Bildungs- und Fachkräftemesse im Heidekreis

Hünzingen 3  29664 Walsrode HÜNZINGER BRAUHAUS www.facebook.com/huenzingerbrauhaus/

Montag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Flammkuchenzeit Happy Friday Frisch gebackenem Flammkuchen, vom Original mit Doppelt genießen und nur einen bezahlen! Für alle Speck, Zwiebeln und Creme Fraiche bis zum süßen Cocktails gilt: Zwei zum Preis von einem! Abschluss mit Camembert und Preiselbeeren. So viel jeder mag für 14,90 Euro pro Person.

Wir sind für euch da: Jeden Mittwoch von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Montag – Samstag: ab 18:00 Uhr Schnitzel satt Schnitzel so viel Sie wollen! Dazu gibt es leckere Weitere Infos unter: Röstkartoffeln, Kroketten und gemischten Salat sowie www.forellenhof.de/de/restaurant/brauhaus zweierlei Soßen. Preis pro Person 18,50 Euro. www.facebook.com/huenzingerbrauhaus