2020 03 JG 11 /

DAS FREIZEIT- UND EVENTMAGAZIN FÜR DIE HEIDEREGION

EVENTS UND FREIZEITIDEEN IM MÄRZ EIN BUNTER STRAUß VOLLER EVENTS

SOLTAU FOTO-AUSSTELLUNG vom Künstler Hawoli

BAD FALLINGBOSTEL SCHLAGER- KONZERT „JUDITH & MEL AN JEDER ECKE UND SANNY“ ETWAS LOS!

EDITORIAL

ERLEBNISREICHEN URLAUB 03 GIBT’S AUCH IN DER HEIDE

Rund 60 Millionen Euro kostet ein Urlaub auf der Internationalen Raumstation ISS. Neben jeweils 29 Millionen Euro für den Hin- und Rückflug kommen 31.000 Euro pro Tag Aufenthalt im All dazu. An- IMPRESSUM gesichts dieser Zahlen werden viele Menschen auf den sicherlich faszinierenden Ausblick auf unseren Planeten verzichten müssen Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG und sich nach Alternativen umschauen. Getreu der Volksweisheit Lange Straße 14 „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ wird 29664 Tel. 05161/6005-0 dann auch wieder die Lüneburger Heide als Ziel ins Auge gefasst Fax 05161/6005-28 werden. Spätestens mit dem Frühlingsbeginn und der Saisoner- fi[email protected] www.findling-heideregion.de öffnung der Freizeitparks in diesem Monat wird die hiesige Region erneut Ausflugsziel zahlreicher Touristen. Egal, ob es darum geht, Geschäftsführung: Martin Röhrbein, die aufregenden Fahrgeschäfte zu erleben oder die aufblühende Kai Röhrbein, Clemens Röhrbein Natur zu genießen – Urlauber werden auch in diesem Jahr auf ihre Kosten kommen, zumal wieder ein reichhaltiges kulturelles Pro- Redaktion: Thomas Riese gramm geboten wird, das in diesem Monat mit Kabarett, Lesun- (verantwortlich), gen, Musik und Theater beste Unterhaltung bietet. Angela Kirchfeld, Annalena Horl

Tipps & Termine: Kim Wehrhoff, Genießen Sie die ersten Frühlingstage Tel. 05161/600547 Anzeigen: Clemens Röhrbein (verantwortlich) THOMAS RIESE Anzeigenverkauf: Kim Wehrhoff, Tel. 05161/600547 Stefan Gottschild, Tel. 05161/600539

Preise lt. Mediadaten Nr. 54

Titelbild: © Drobot Dean – stock.adobe.com © radenmas – stock.adobe.com

Vertrieb: Manfred Lucke, eco Tel. 05161/600565

Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG 80-85% Altpapieranteil Hanns-Hoerbiger-Straße 6 29664 Walsrode DER UMWELT Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Auflage: 18.000 Exemplare Vortrags und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner ZULIEBE! Teile. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekenn- zeichneten Beiträge stehen in der Verantwortung des Autors. Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. für April: Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der 10. März 2020 Verlag keine Haftung.

März 2020 | 3 INHALT

18

06 09

EVENTS

- 13 06 VORTRAG 12 Live-Musik: Judith & Mel und Sanny "NATURGARTEN" in Bad Fallingbostel LESUNG „Angie and friends“ IN SCHNEVERDINGEN „Di Chuzpenics“ Ferrari Küsschen 07 FOTOAUSSTELLUNG IN SOLTAU

FOTOAUSSTELLUNG IN SCHNEVERDINGEN

8 - 11 Schauspiel & Theater

Der tiefe Fall ehemaliger Topmanager Beste Unterhaltung mit Charleys Tante Programmvorstellung der Theatergruppe "Die Zeitlosen" Programmvorstellung der "TriBuehne" Bullshit ist kein Dünger Superhelden und starke Frauen

12

4 | März 2020 13 14

FREIZEITTIPPS EVENTKALENDER & HOTSPOTS

14 LESUNG 20- 31 EVENTKALENDER IN DORFMARK HAßBERGER BLASKAPELLE LESUNG „LYDIE AUVRAY TRIO“ IN KIRCHLINTELN „JAZZ IM SCHAUFENSTER“ Tag der offenen Tür beim Schützenverein 15 PLATTDEUTSCHE GLOSSE Klezmer Musik im Kloster POETRY-SLAM-ABEND IN SCHNERVERDINGEN 32 - 37 HOTSPOTS DER REGION 16 - 17 Kinoprogramm 38 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE

18 - 19 TIPPS FÜR KIDS: Kindermuseum Zinnober in Hannover Neue Attraktion im Heide-Park-Resort

19

März 2020 | 5 EVENTS

Foto: Felix Amsel

MEIKE WINNEMUTH LIEST AUS IHREM LOGBUCH „BIN IM GARTEN“

DAS TAGEBUCH VOM GROSSEN WACHSEN UND WERDEN

Im Rahmen der „KinderBuchMes- se“ der Schneverdinger Grund- schule am Osterwald liest Meike Winnemuth aus „Bin im Garten“. Die Veranstaltung findet am Don- nerstag, 25. März, ab 19.30 Uhr in der Grundschule am Osterwald statt. Ihr Bestseller „Das große Pfirsichblättrige Glockenblume – pflegeleicht und wertvoll für viele Insekten und Spinnentiere. Los“ hat Hunderttausenden Lust Foto: Katharina Lohrie gemacht, aufzubrechen und die Welt zu sehen. Inzwischen will Meike Winnemuth nur eins: BUND, NABU UND SENIORENBEIRAT LADEN ZUM VORTRAG EIN ankommen, Wurzeln schlagen, festen Boden unter den Füßen. Und zwar einen, den sie persön- „Schritt für Schritt zum Naturgarten“ lich dorthin geschaufelt hat. Sie startet das Projekt „Garten“. Ob- wohl sie nie einen hatte und nicht mal ahnt, wie man Tomaten zieht. m Montag, 2. März, ab 19.30 Uhr sie richtig angelegt werden, das heißt, wenn Einzige Regel für den Anfang: Das laden BUND, NABU und der Seni- der Garten als Teil der Landschaft verstanden Grüne muss nach oben. Träumen orenbeirat der Stadt Walsrode zu wird, in der er sich befindet. und planen, schuften und graben, einer gemeinsamen Veranstaltung Die Referentin, Anne Mader aus Schneverdin- säen, pflanzen, ausprobieren, A ins Kulturzentrum „mittendrin“ nach Wals- gen, ist Mitglied im BUND sowie im Naturgar- ernten, essen. Mit Tempo und Witz rode ein. Diesmal geht es um die lebendige tenverein und setzt sich in vielen Bereichen erzählt Meike Winnemuth in ihrem Tagebuch vom großen Wachsen Vielfalt in unseren Gärten: Still und leise ver- für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. In (Muskelkater!) und Werden (plötz- schwinden sie, die Tier- und Pflanzenarten. ihrem Vortrag zeigt sie auf, wie ein naturna- lich: geduldig!). Und sie entführt Dafür werden wir immer reicher in unseren her Garten angelegt oder Schritt für Schritt an einen paradiesischen Ort wah- Siedlungen – steinreich! Der Naturgarten will dahin umgestaltet werden kann. Sie stellt ren Lebens, mit Radieschen und dem etwas entgegensetzen. verschiedene Elemente vor, die einen Natur- Schnecken, mit Rittersporn und Warum ist gerade die naturgerechte Gar- garten ausmachen, berichtet über geeignete anderen blauen Wundern. tengestaltung so wichtig? Private Gärten Pflanzen und Bezugsquel- Gedruckt wird das Buch nach dem weltweit einzigartigen Druckver- nehmen in Deutschland flächenmäßig ein len und erläutert, worauf es fahren Cradle-to-Cradle TM auf Vielfaches Naturschutzgebiete ein und bei der Pflege ankommt. höchstem ökologischem Niveau. machen einen erheblichen Anteil der Freif- Ein Büchertisch gibt wei- Papier, Druckfarben und weitere lächen im Siedlungsbereich aus. Gärten kön- tere Anregungen. Der Vor- Druckkomponenten sind für den nen Rückzugs-, Überwinterungs- und Ersatz- trag ist kostenfrei, Spenden biologischen Kreislauf optimiert lebensraum für zahlreiche Tiere sein, wenn werden gern entgegenge- und zu 100 Prozent recyclingfähig. nommen. Das Buch wurde in Österreich auf Papier aus nachhaltiger Forstwirt- schaft gedruckt und wird nicht in Folie eingeschweißt. Meike Winnemuth, 1960 in Neumünster geboren, ist freie Journalistin, Au- torin und preisgekrönte Bloggerin (www.meikewinnemuth.de). Ihr Buch „Das große Los. Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr“ wur- de ein enormer Publikumserfolg.

6 | März 2020 EVENTS

INTERNATIONALE WOCHE GEGEN RASSISMUS IN SCHNEVERDINGEN

AUSSTELLUNGS- ERÖFFNUNG MIT TALKRUNDE

Der FZB Jugendbereich in Schne- verdingen lädt zur Fotoausstel- lung „Wir im – an- kommen und bleiben!“ anlässlich der internationalen Woche gegen Rassismus ein. Die Ausstellungs- eröffnung am Freitag, 13. März, beginnt um 19 Uhr. Vom 16. bis 20. März ist die Ausstellung für Besucher von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Zur Begrüßung gibt es ein internationales Büfett, das Jugendliche des Jugendbereichs zubereiten. Bei der anschließen- den Talkrunde ab 20 Uhr disku- tieren Maylai Freudenthal und Lorraine Frank von Frankenstein, beide Beteiligte der Ausstellung, sowie Emma Jover Garcia von der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe des Hei- dekreises, Dorothea Schwegler vom Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Rotenburg/ Wümme, Ulrike Schloo von der Kommune Inklusiv Schneverdin- Nachdem vor zwei Jahren seine bildhauerischen Arbeiten in Soltau gezeigt worden sind, präsentiert das gen sowie Dr. Zdenka Burianova, Museum der Böhmestadt jetzt die Fotoarbeiten des Künstlers Hawoli. Foto: R. Loftus Sprachlehrerin für Deutsch als Zweitsprache in Schneverdingen. Für die musikalische Unter- NEUE AUSSTELLUNG IM SOLTAUER MUSEUM malung sorgt die Heidekreis Musikschule. Die Fotoausstellung „Wir im Hei- Hawoli zeigt seine Fotoarbeiten dekreis - ankommen und bleiben“ haben Wiebke Kultscher vom Kulturzentrum „mittendrin“ Wals- rode, Dorothea Schwegler und er Künstler Hawoli ist den meisten und prägt die Fotoarbeiten zu Unikaten. Emma Jover Garcia konzipiert. sicherlich als Bildhauer bekannt. Hinzu kommen die sich in den Berg oder Un- Ihre Intention: eine konstruktive 2018 war in Soltau eine Auswahl tergrund quasi hineinfressenden Maschinen und positive Auseinandersetzung seiner Arbeiten in Breidings-Gar- als Zeichen für die enormen Anstrengungen mit dem Thema Migration. Die D Ausstellung zeigt 15 Menschen ten zu sehen. Ab Montag, 9. März, zeigt das des Menschen, Stein abzubauen und für sei- im Alter von 7 bis 71, Beispie- Museum Soltau seine Fotoarbeiten. Die dort ne Zwecke nutzbar zu machen. Hawolis Fas- le gelungener Integration, präsentierten Blätter lassen eine weitere zination an der gestalteten Schönheit wird Menschen mit verschiedenen Facette des Künstlers erscheinen. hier mit der Zerstörung der Natur kontras- Religionen, unterschiedlichen Fotografierte Ansichten der von ihm in tiert und so zu einem vielschichtigen Dialog Hautfarben, die trotz ihrer Ver- Steinbrüchen gefundenen Schnitt- und vereint. schiedenheit eines verbindet: Sie Sprengflächen der jeweiligen Gesteinsfor- Doch der Künstler geht noch weiter: Selbst wollen hier bei uns ihre Zukunft und ihr Leben aktiv gestalten. mation sind deren Grundlage. Mit flüssigen, Marmor wird von ihm wie Fotopapier belich- teils eingefärbten lichtempfindlichen Emul- tet und fixiert. Im Steinbruch abgebauter sionen wird der Fokus auf die dem jeweili- Stein wird auf diese Weise zur Projektions- gen Gestein innewohnenden Strukturen, fläche seiner ihm eigenen Entstehungsge- also dessen reizvoll fließenden Bewegungs- schichte. Darüber hinaus werden als Ergän- linien im Kontrast zur schroffen Ästhetik zung einige Modelle von Hawolis realisierten des Steins gelegt. Der gezielt handwerklich und bislang noch unrealisierten plastischen gestische Eingriff setzt malerische Impulse Arbeiten gezeigt.

März 2020 | 7 EVENTS schau spiel & the ater Nehmt Platz...... DIE VORSTELLUNGEN BEGINNEN IN KÜRZE

...WIE WÄRE ES HIER? HIER?... » » ....ODER HIER? »

» „ROLLENTAUSCH“ Der tiefe Fall ehemaliger Topmanager

THEATERSTÜCK

as große Ensemble der „RollenTausch“-Theatergruppe der DKulturinitiative Rotenburg startet in die Saison unter neu- er Regie von Gaby Reetz. „Nach dem erfolgreichen Stück ,Der zerbroch‘ne Krug‘ Anfang des Jahres hat die Gruppe es insge- samt gereizt, sich einmal einer moderneren Inszenierung anzu- nehmen“, so Reetz. Gespielt wird „Top Dogs“ nach dem Drama Mit „Top Dogs“ nimmt sich die Theatergruppe „RollenTausch“ diesmal von Urs Widmer. Premiere wird am Freitag, 13. März, ab 19.30 einer moderneren Inszenierung an. Foto: RollenTausch Uhr in der Aula der IGS Rotenburg, Gerberstraße 16, gefeiert. Gaby Reetz ist dabei das Teamwork wichtig und erläutert, „Es wiederfinden. Reetz betont dabei: „Die Charaktere werden bei macht dabei sehr viel Spaß, gemeinsam Ideen bezüglich der den verschiedenen Aufführungen in der Regel nach den jeweili- Umsetzung und eigene Interpretationsansätze zu entwickeln gen Schauspielern benannt. Die ,RollenTausch‘-Crew hat aller- und zu diskutieren. Einfach auch eine spannende Zeit zu ha- dings nicht die eigenen Namen genommen, sondern ein wenig ben! Und das Thema ist aktueller denn je.“ Urs Widmer packt angespielt an prominente Manager.“ So werden die Zuschauer das Thema Arbeitslosigkeit von einer ungewöhnlichen Seite an. Protagonisten mit einem hohen Wiedererkennungswert sehen. In „Top Dogs“ geht es nicht um die einfachen Leute, die Un- In ihrer plötzlichen Hilflosigkeit sind sie den entthronten shake- derdogs, sondern eben um „Top Dogs“, Spitzenkräfte aus den speareschen Königen nicht unähnlich, die das Spiel der Macht Managementetagen unserer Wirtschaftswelt. Was passiert, überreizten und schließlich selbst Opfer ihrer gnadenlos auf Er- wenn die Entlasser plötzlich zu Entlassenen werden, fragt Urs folg, Macht und Besitz orientierten Politik wurden. Ohne Job bleibt Widmer und erzählt in seinem Stück Geschichten jener „Wirt- von ihnen nichts weiter als eine leere Hülse. Weitere Aufführun- schaftskönige“, die vor Kurzem noch an den Hebeln der Macht gen sind am 14. (19.30 Uhr), 15. (18 Uhr), 20. (19.30 Uhr) und 21. saßen und sich jetzt in einem Seminar für arbeitslose Manager März (19.30 Uhr).

8 | März 2020 © lapandr - stock.adobe.com EVENTS/THEATERPROGRAMM » „ALLER-BÜHNE“ Beste Unterhaltung mit Charleys Tante

THEATERSTÜCK

utbergen. Die Aller-Bühne Verden lädt ein zu ihrer neuesten HProduktion „Charleys Tante“. Mit dem Schwank in drei Akten von Brandin Thomas in der Bearbeitung von Rolf B. Wessels feiert das Ensemble am Sonnabend, 7. März, ab 19:30 Uhr Premiere im Landhotel „Zur Linde“ in Verden-Hutbergen, Thedinghauser Stra- ße 16.

Die weiteren Aufführungstermine sind am Sonntag, 8. März, 11 "Charley Tante" ist das neuste Stück der Aller-Bühne Verden, mit der das Uhr (ab 9:30 Uhr Frühstück); Freitag, 13. März, 19:30 Uhr; Sonn- Ensemble am 7. März Premiere feiert. Foto: Aller-Bühne tag, 15. März, 11 Uhr (ab 9:30 Uhr Frühstück); Freitag, 20. März, 19:30 Uhr; Freitag, 27. März, 19:30 Uhr; Sonnabend, 28. März, eine alte Dame spielen soll. Die Anstandsdame ist gefunden, 16 Uhr (ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen); Sonntag, 29. März, 11 Uhr und dem Rendezvous steht nun nichts mehr im Weg. Doch dann (ab 9:30 Uhr Frühstück). tauchen gleich zwei Heiratsanwärter für „sie“ auf, Babbs eigene Liebe steht auf dem Spiel und ein Damenbesuch hinterfragt Zum Inhalt: Die Studenten Jack und Charley sind verzwei- „ihre“ Identität. Sein anfangs angenehmer Job entwickelt sich felt. Charleys Tante hat abgesagt und fällt damit als dringend zum Spießrutenlauf. benötigte Anstandsdame aus. Das anstehende Treffen mit ihren Das Theaterstück ist und bleibt ein exzellentes Unterhaltungs- angebeteten Anny und Kitty droht zu scheitern. Überraschend tut stück, das nach seinem Erscheinen 1892 einen regelrechten sich eine neue Möglichkeit auf in Gestalt ihres Mitstudenten Lord Boom an Stücken mit „Mann in Frauenkleidern“ auslöste und das Fancourt Babberley, genannt Babbs, der für seine Theatertruppe bis heute nichts an seiner Frische eingebüßt hat.März (19.30 Uhr). » „DIE ZEITLOSEN“ Bezaubernde Komödie mit ernstem Hintergrund

KOMÖDIE

ie Zeitlosen aus Soltau präsentieren ihr neues Stück „Hap- Dpy Birthday, liebe Alice“. Premiere ist am Sonnabend, 21. März, ab 20 Uhr in der Aula des Soltauer Gymnasiums. Die Komödie von Bernard Farrell und führt nach Irland. Dort feiert die Titelheldin Alice (Erika Dobbrick/Ina Trosin) Ge- Die Soltauer Theatergruppe „Die Zeitlosen“ spielen das Stück „Happy burtstag und denkt zurück an ihr Leben: Wie sie schon jung Birthday, liebe Alice“. Foto: Die Zeitlosen ihren Mann durch einen Unfall verlor, wie sein Arbeitskollege Jimmy (Hermann Carstens/Christian von der Ahe) ihr immer Die bezaubernde Komödie behandelt mit viel Witz, aber ohne vertrauter wurde, während die Kinder sich ihr entfremdeten Verharmlosung eine ernste Frage, die sich viele ältere Men- und schließlich fortgingen. schen stellen: Was wird mit mir, wenn ich nicht mehr allein Sohn Barry (Thomas Streich) und Tochter Barbara (Petra sein kann? Alice findet da ihre eigene Antwort. Streich) erscheinen immer nur zu ihrem Geburtstag. Mit von Der Regie hat sich Volker Thürasch angenommen. Mit viel der Partie ist Barbaras nichtsnutziger Mann Cormac (Oliver Liebe zum Detail feilt er mit der Gruppe an dem lustigen und Bierwag) und Barrys naive, neue Freundin Sandy (Denise von anrührenden Stück. „Spannend sind die Rückblenden in Alice der Ahe). Die Zuschauer werden mitgenommen auf die Feier, Vergangenheit. Wir müssen unseren Zuschauern deutlich ma- die nur einen Zweck verfolgt: Sie wollen Alice aus dem alten chen, in welcher Zeit sie sich befinden. Ein Mittel hierfür ist, Häuschen, das sie allein bewohnt, endlich in ein Senioren- dass wir die Rollen von Alice und Jimmy von jeweils zwei Per- heim verfrachten, um sich von Sorgen und Schuldgefühlen zu sonen spielen lassen“, so der Regisseur. befreien. Alice aber hat da ganz andere Vorstellungen. Klug Weitere Aufführungstermine sind am Sonntag, 22. März, ab 16 durchschaut sie die Absichten der Kinder, hebelt diese listig Uhr, Freitag, 27. März, und Sonnabend, 28. März, jeweils ab aus, indem sie deren Schwächen gegeneinander ausspielt. 20 Uhr.

März 2020 | 9 EVENTS/THEATERPROGRAMM » „TRIBUEHNE“ Aus dem Leben zweier großer deutschen Ikonen

SCHAUSPIEL

enn der „Spatz von Paris“ und „Der blaue Engel“ nebenei- Wnander auf der Bühne stehen, ist musikalischer Hochge- nuss garantiert. Wenn dazu noch eine sensationell spannende Geschichte um Freundschaft und Liebe erzählt wird, die zwei der größten Ikonen des vergangenen Jahrhunderts in all ihrer Gegen- sätzlichkeit beleuchtet, dann wird ein ebenso vergnügliches wie eindringliches Theatererlebnis daraus. Davon kann sich das Pu- blikum am Sonnabend, 21. März, ab 20 Uhr in der Heidmark-Hal- Heleen Joor und Susanne Rader spielen in „Spatz und Engel“ die Rollen le in Bad Fallingbostel überzeugen, wenn der Kulturverein „Tri- von Edith Piaf und Marlene Dietrich und erwecken die populärsten Chan- Buehne“ das Schauspiel mit Musik „Spatz und Engel“ präsentiert. sons der beiden Diven zu neuem Leben. Foto: Helmut Seuffert Das Stück wirft einen einmaligen Blick auf ein bislang wenig thema- tisiertes Kapitel in den Viten der Superstars Marlene Dietrich und Während sie zu den gefragtesten und bestbezahlten Konzertsän- Edith Piaf: die innige Beziehung zwischen den beiden Bühnengrö- gerinnen der Welt aufsteigen, erleben sie gemeinsame Jahre vol- ßen, die von künstlerischer Bewunderung bis hin zur Liebesaffäre ler Höhen und Tiefen. Als Edith Piaf der größte Schicksalsschlag reichte. Rund um die weltbekannten Songs entspinnt sich die Ge- ihres Lebens trifft, kämpft Marlene Dietrich mit aller Kraft, um den schichte, die ihren Ausgangspunkt im Amerika der 1940er-Jahre drohenden Absturz in Depressionen, Alkohol- und Drogenabhän- hat. Hier versucht sich Edith Piaf nach dem Krieg ein neues Publi- gigkeit zu verhindern. Doch der aufopferungsvollen Fürsorge ‚der kum zu erschließen und ist mit anfänglichem Misserfolg konfron- Dietrich‘ steht der unbändige Freiheits- und Unabhängigkeits- tiert. Da tritt Marlene Dietrich in ihr Leben. Die Anziehungskraft zwi- drang ‚der Piaf‘ im Weg, und die Freundschaft wird auf eine harte schen den beiden Protagonistinnen ist gewaltig. Probe gestellt.

» „TRIBUEHNE“ Bullshit ist kein Dünger

KABARETT

rump twittert, Gauland giftet und Naidoo nölt. Heidi Klum That leider kein Foto für dich und im Radio ist noch immer an- dauernd dieser Seitenbacher. Überall wird so viel Mist geredet. Und aus diesem Bullshit erwächst nichts Produktives, er macht nur alles platt und stinkt. Da kommt Frederic Hormuth am Don- nerstag, 12. März, ab 20 Uhr im Kursaal Bad Fallingbostel beim Kulturverein „TriBuehne“ ins Spiel. Er ist der Buzzer.

Der Kabarettist gibt die maximal pointierte Antwort auf Fragen wie: Woran erkenne ich Bullshit? Wer sagt mir, wenn ich selbst bullshitte? Was halten die Außerirdischen davon? Und die Rus- sen, der Islamist oder Horst Seehofer? Was ist Heimat, was sind Fruchtzwerge und was haben Hänsel und Gretel mit alldem zu tun? Und vor allem natürlich auch: Kann man Bullshit als Schlager recyclen? Hormuth findet den Bullshit überall. Bei der Bundeswehr, im Mit seinem roten Notaus-Taster stoppt Frederic Hormuth den hochtouri- Krankenhaus, im Fußball, auf dem Arbeitsmarkt, im Kabarett und gen Alltag und leistet mit Gags und Liedern Erste Hilfe. Foto: Sven Klueg zu Hause. Wenn er die Bühne betritt, hält er mit seinem leuch- tend roten Notaus-Taster die Maschinerie unseres hochtourigen Hormuth stoppt das bekloppte Getriebe der Welt und beginnt mit Alltags an. Um zu schauen, was passiert ist und wen es wie er- seinen satirischen Wartungsarbeiten. Nach zwei Stunden hat das wischt hat. Um kabarettistisch Erste Hilfe zu leisten mit lindern- Publikum so viel gelacht und gedacht, dass es wieder fit ist für den, hochdosierten Gags und Songs. den Wahnsinn außerhalb der Bühne.

10 | März 2020 EVENTS/THEATERPROGRAMM

» „THEATER METRONOM“ Superhelden und starke Frauen

THEATERFRÜHLING

um „Theaterfrühling 2020“ lädt das Theater Me- Ztronom nach Hütthof ein. Auf vier verschiede- ne Aufführungen kann sich das Publikum freuen. Am Freitag, 6. März, und Sonnabend, 7. März, jeweils ab 20.30 Uhr sind Karin Schroeder und Moritz von Zeddelmann in dem Karin Schroeder spielt in "Emmas Glück" wieder die auf einem abseits gele- Stück „Die Unsterblichen“ zu sehen. Darin kämpfen Anna und genen Bauernhof lebende Hauptfigur. Foto: Andreas Goehrt Paul als Jugendliche gleichermaßen um besetzte Häuser wie um ihre erste Liebe. Sie waren frei. Sie waren „Die Unsterbli- chen 2! Paul und Anna!“ Sie wollten raus aus dem verstaub- ten Gesellschaftssystem, sie wollten die Welt verändern. Eine Generation später treffen die beiden „Superhelden“ im Jen- seits aufeinander. Sie - gealtert, er - immer noch jung. Fragen tauchen auf: Was ist aus ihrem Lebensentwurf, aus ihrer Utopie geworden? Paul fand seine Freiheit auf dem Dach der besetzten Fabrik, nur einen Schritt weit entfernt, während Anna sich mit Wi- dersprüchen arrangierte und die Schönheit des Lebens suchte. Vor bereits ausverkauftem Haus führen Andrea Bongers ihr Programm „gebongt“ und das „theater hof /19“ Geschich- ten aus Bollerup nach „Der Geist der Mirabelle“ von Sieg- fried Lenz auf. Karten gibt es aber auch noch für die Vorstel- lung von „Emmas Glück“ am Freitag, 27. März, ab 20.30 Uhr. Moritz von Zeddelmann und Karin Schroeder sind am 6. und 7. März in dem Karin Schroeder lebt als Emma alleine auf einem abseits gele- Stück "Die Unsterblichen" zu sehen. Foto: Andreas Goehrt genen Bauernhof, der kurz vor der Zwangsversteigerung steht. Eines Nachts fliegt ein Ferrari aus der Kurve in den Hof. Darin ein er am schönsten Ort der Welt angekommen ist, muss er lernen Mann namens Max, der das Auto samt fünfzigtausend Dollar sei- mit Dreck und Tieren umzugehen und vor allem mit einer Frau, nem Freund und Arbeitspartner Hans geklaut hat. Er wollte noch die so urwüchsig, liebeshungrig und bauernschlau ist wie eben einmal nach Mexiko, denn er ist todkrank. Bevor Max fühlt, dass Emma.

„ALLER-BÜHNE“ 5983, sowie beim Kulturverein „TriBuehne“, PLÄTZE SICHERN (01522) 9462061. Karten gibt es im Vorverkauf über die Me- diengruppe Kreiszeitung, Restkarten an der Tages-/Abendkasse. „TRIBUEHNE“ "Kabarett". Karten sind erhältlich unter www. „DIE ZEITLOSEN" kultur-tribuehne.de und bei den Vorverkaufs- stellen: Kulturverein „TriBuehne“, Telefon Karten gibt es bei den Buchhandlungen (01522) 9462061; Ticket-Center Walsrode Schütte und Hornbostel in Soltau und online Zeitung, (05161) 600533; Tourist-Informati- unter www.die-zeitlosen.com. on Walsrode, (05161) 7897482; Buchhand- lung Raufeisen, (05162) 5983.

„TRIBUEHNE“ "Spatz von Paris". Karten gibt es im Vor- „THEATER METRONOM“ „ROLLENTAUSCH“ verkauf im Ticket-Center der Walsroder Karten gibt es im Vorverkauf bei famila Zeitung, Telefon (05161) 600533, bei der Rotenburg und im Info-Büro im Rathaus der Kartenreservierungen unter Telefon (04262) Tourist-Information Vogelpark-Region, Stadt Rotenburg. 1399. Telefon (05161) 7897482, in der Buchhand- lung Raufeisen Bad Fallingbostel, (05162)

März 2020 | 11 LIVE-MUSIK HIER GIBT‘S live musik STIMMUNG AUF DIE

LIVE-MUSIK FÜR JEDEN GESCHMACK OHREN

JUDITH & MEL UND SANNY IN BAD FALLINGBOSTEL Volkstümliches Schlagerkonzert der Extraklasse

m Donnerstag, 5. März, findet ab Amigos oder auch Semino Rossi sowie gien. Weitere Highlights waren bisher A19.30 Uhr in Bad Fallingbostel im eigene CD-Produktionen, unterstreichen Tourneen durch die USA und Kanada. Kurhaus ein besonderer Konzertabend den Ruf des Sängers als herausragende Mit seiner Solotournee durch Deutsch- statt. Gleich drei beliebte Künstler ste- Stimme. land erweitert der junge Künstler stetig hen auf der Bühne und präsentieren Aus diesem Grund war Sanny bereits sein Repertoire und vermittelt den Men- ihren Gästen ein volkstümliches Schla- zu Gast bei vielen großen Showevents schen für einige Stunden die heile Welt, gerkonzert der Extraklasse: Judith & Mel im gesamten deutschsprachigen Raum, nach der sich viele in der heutigen Zeit und Sanny tragen einen Ausschnitt aus den Niederlanden, der Schweiz und Bel- sehnen. ihrem Repertoire vor. Mehr als 30 Jahre zusammen auf der Bühne und noch immer erfolgreich und glücklich vereint: Es gibt nicht mehr viele mit Judith & Mel vergleichbare Paare in der Branche. Von drei Goldenen Stimm- gabeln über zahlreiche Siege bei TV-Hit- paraden, acht Finalplatzierungen beim „Grand Prix der Volksmusik“ bis hin zum Goldenen Edelweiß fanden alle wichti- gen musikalischen Auszeichnungen in Judith & Mels Zuhause. Zudem wurde das Duo für seine Verdienste um den Norden und die Stadt Oldenburg mit der „Großen Stadtmedaille“ ausgezeichnet. Die beiden sind nach wie vor viele Tage im Jahr unterwegs auf Schlager-, Weih- nachts- oder Sommertourneen, um ihr Publikum live zu unterhalten. Der Kon- takt zu ihren Fans steht bei ihnen ganz oben auf der Prioritätenliste. Auch der volkstümliche Schlagersänger Sanny, der in diesem Jahr sein 20-jäh- riges Bühnenjubiläum feiert, kann auf zahlreiche erfolgreiche Auftritte zurück- blicken, bei denen er die Besonderheit und die Vielfältigkeit seines Könnens unter Beweis stellte. Zahlreiche Auftrit- te mit den Stars der Branche, wie zum BU: Seit mehr als 30 Jahren unterhalten Judith & Mel ihr Publikum. Am 5. März sind die beiden Beispiel den Kastelruther Spatzen, den zusammen mit Sanny im Bad Fallingbosteler Kurhaus. Foto: judithundmel.de

12 | März 2020 „DI CHUZPENICS“ IN DER FERRARI KÜSSCHEN: EINE-WELT-KIRCHE WO STEHT DAS KLAVIER? Schwungvolle Eine Darbietung Klezmer besonderer Art

ie Band „Di Chuzpenics“ aus Kiel uch in diesem Jahr präsentiert Dist am Sonntag, 22. März, ab 17 Adie Projektgruppe „Unser Dorf hat Uhr zum wiederholten Male in der Zukunft” wieder eine besondere Ver- Schneverdinger Eine-Welt-Kirche zu anstaltung im Buchholzer Dorfgemein- Gast und möchte mit amüsanten und schaftshaus. Am Sonnabend, 7. März, schwungvollen Klezmer die Zuhörer ab 19 Uhr erklingen in der Turnhalle Foto: privat erneut begeistern. Die Bandmitglie- des DGH herrlich schräge Töne: Die der spielen jiddische Musik in ihrer Gruppe „Ferrari Küsschen” führt ihre ganzen Bandbreite und mit Boden- neueste A-cappella-Show „Wo steht KONZERT MIT „ANGIE AND ständigkeit. das Klavier?” auf. FRIENDS“ Oboe, Geige und Akkordeon sind Drei Frauen (Olga Graser/Sopran, Irina rasch ausgepackt und geben sich Schröder-Fröhlich/Alt und Ina Seidl/ Breit gefächer- unverstärkt ein Stelldichein mit dem Mezzo) sowie zwei Männer (Volker Gesang. „Di Chuzpenics“ trifft man Bublitz/Tenor und Heiner Seidl/Alt) tes Repertoire munter musizierend, unbekümmert werden eine turbulente Show in locke- auf Parkett und unter Kronleuchtern rer und gelöster Stimmung präsentie- ann gebt ihr denn endlich mal oder in eine Sofaecke gequetscht zu ren. Sie stellen sich singend vor, imi- Wwieder ein gemeinsames Kon- später Stunde. „Di Chuzpenics“ sind tieren Instrumente und warnen selbst zert? Das war eine Frage der Fans Martin W. Luth (Leadsänger), Jule vor ihrem Programm, das von Kunst bis der Band mit den drei Musikern nach Schwarz (Geige und Gesang), Chris- Klamauk reichen wird. Den Zuschau- dem erfolgreichen Auftritt im Stellich- tine von Bülow (Oboe, Englischhorn, ern steht ein unvergesslicher, lustiger ter Dorfcafé des vergangenen Jahres. Gesang) und Martin „Quetsche“ Wor- Abend bevor. Dafür wird die Sporthalle Einen passenden Termin für 2020, litzsch (Akkordeon, Gesang). Lieder wieder gemütlich hergerichtet. in Abstimmung mit dem Veranstal- über Liebe, Armut und so manchen tungsteam des Dorfcafés zu finden, Tunichtgut, Tänze voll schwelgender war nicht einfach, da die Musiker in Wehmut und schelmischem Übermut: mehreren Formationen spielen. Doch Klezmer-Musik lebt da, wo Menschen jetzt steht der Termin mit „Angie and sind - im alten jüdischen Zentrum friends“ fest: Freitag, 20. März, ab Krakaus ebenso wie im Waschsalon 19.30 Uhr. Dann wird dem Publikum nebenan. ein abwechslungsreiches Programm aus Rock, Blues, Jazz, Swing, Soul und Popballaden von Angie (Angelika) TICKETS & reservix.de oder unter der FERRARI Hoffmann (Gesang), Steve P. Wieters Ticket-Hotline (01805) KÜSSCHEN (Gitarre) und Jörg Wreden (Bass) ge- ADRESSEN 700733. Dorfgemeinschafthaus boten. Steve P. Wieters aus Walsrode ist bekannt wie „ein bunter Hund“. Er „ANGIE AND Dorfstraße ist ein hervorragender Gitarrist, von FRIENDS“ 29690 Buchholz dessen Können viele seiner Schüler Dorfcafé profitieren und den sich einige Bands Karten gibt es im Vorver- Stellichte 15a ins Boot geholt haben (Bluesband kauf in Schwarmstedt im „Elephant“, „Strings on Wings“). JUDITH & MEL 29664 Walsrode GNH und bei Lotto/Toto Bei „Strings on Wings“ ist auch Bassist UND SANNY von Bostel, bei Joachim Jörg Wreden, aus einem Ortsteil von KURHAUS Der Eintritt ist frei. und Bettina Plesse, Telefon Walsrode, aktiv. Der gute Bassist spielt (05071) 680, Ulrike und Sebastian-Kneipp-Platz 1 Achim Braasch, (05071) auch bei den „Ol´Potatoes“. „DI CHUZPENICS“ 2594, Uwe Heinsius, Sängerin Angie Hoffmann, Neuzugang 29683 Bad Fallingbostel Eine-Welt-Kirche (05071) 2583, im Hofladen in Stellichte, hat schon ein bewegtes Ernst-Dax-Straße 8 Karten gibt es bei der Grünhagen Marklendorf Musikerleben hinter sich (Frontfrau in Tourist-Information und 29640 Schneverdingen sowie im „Froschkönig” einigen Jazzbands, unter anderem mit im Restaurant Potpourri Buchholz. zweimaliger „Aida“-Tournee, „Angie & in Bad Fallingbostel, im Der Eintritt ist frei, um eine the Han(g)overs“, Hannover). Ticket-Center der Wals- Spende wird gebeten. Der Mann am Mischpult ist Udo Hoff- roder Zeitung, auf www. mann, genannt „TechNick“.

März 2020 | 13 EVENTS

WOLFGANG BRANDES LIEST FRÜHE REISEBERICHTE ÜBER DIE LÜNEBUR- GER HEIDE KENNST DU DAS LAND, WO GRAU DIE HEIDE KRIECHT

Fast selbstverständlich erscheint es heute, von der Lüneburger Heide als dem „wunderschönen“ Löns-Land zu sprechen. Dagegen war es im 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts üblich, die „berüchtigte Heide“ als einen „höchst unwirtlichen, heillosen Erdstrich“ zu bezeich- nen. Wer gezwungen war, durch die Lüneburger Heide zu reisen, war heilfroh, wenn die „deutsche Sahara“ hinter ihm lag und er in der Elbmarsch wieder freundli- che, hellere Orte und fruchtbare Ebenen erreicht hatte. Eine dieser Reisenden war Fürstin Pauline zur Lippe (1769-1820), die von den Eindrücken zu einer Umdichtung von Goethes berühmten Mignon-Lied angeregt wurde: „Kennst du das Land, wo grau die Heide kriecht / Wo selten nur des Phöbus Lächeln siegt, / Wo nur die dunckle Tanne sich bewegt, / Und immer sich ein kalter Nordwind regt? / Kennst du es wohl, so laß uns fliehn / Hin- Markus Tönnishoff trägt aus seinen Büchern satirische Kurzgeschichten vor. Foto: Matthias Plettau weg, hinweg, laß uns von dannen ziehn. / Hinweg, hinweg!“ Am Freitag, 13. März, wird Wolfgang Brandes ab 19.30 Uhr LESESTUNDE IM MÜLLERHAUS im Heimathaus Dorfmark aus frühen Reiseberichten über die Lüneburger Heide lesen. Er wird Markus Tönnishoff liest satirische aber auch einen Ausblick auf einige der Autoren geben, die ab der Mitte des 19. Jahrhunderts Kurzgeschichten allmählich ein positiveres Bild dieser Landschaft vermittelten. Der Eintritt zu dieser Veranstal- ann ein Affe bei der Geldanlage be- Autor, der als Redakteur beim -Kurier tung des Heimatvereins Dorfmark ist frei. hilflich sein? Ist es eine gute Idee, tätig ist, ist gelernter Tageszeitungs- und im Keller ein Atomkraftwerk zu bau- Onlineredakteur sowie PR-Fachkraft. Au- Ken? Und sorgt der Fortschritt wirk- ßerdem hat Tönnishoff Politikwissenschaft lich dafür, dass das Klopapier bald per Fax in Bremen studiert. Er hat in der Vergangen- ins Haus kommt? Diese und weitere Fragen heit zahlreiche Satiren für die Internetseite beantwortet der Bremer Journalist und der Tageszeitung „Die Welt“ geschrieben. Buchautor Markus Tönnishoff am Sonntag, Auch in der „Berliner Zeitung“ war er mit 15. März, im Brunsbrocker Müllerhaus. Be- humoristischen Beiträgen vertreten – und ginn der Lesestunde ist um 16.30 Uhr. nicht zuletzt im Weser-Kurier. Tönnishoff wird aus seinen Büchern „Ein Der Eintritt ist frei, Spenden an den Verein Herz für intersexuelle Pinguine“ und „Wenn werden erbeten. Anmeldungen bis 11. März der Affe sich schnäuzt, klingelt die Kasse“ bei Marita Ahrens, (04237) 9440178 (AB) satirische Kurzgeschichten vortragen. Der und E-Mail [email protected].

14 | März 2020 DÜT UN DAT UP PLATT / EVENT Düt un dat up Platt: Krank?

ingang oder hört Musik. Annere lääst Zei- tung, kiekt ut’n Fenster oder schnackt lies mit ehrn Naaber. Aber dat gifft ok Lüüe, för de is düsse Ruum as so ne groode Bühn: Endlich hebbt se weern, de jüm tauhört! Un de nich wechlopen kann!! Se vertellt so luue, dat wi annern allens mit anhörn mööt: Dat se so an‘ Liern sünd un so dul- le Weihdaach hebbt, un dat jüm dat noch Ruben Kröber will beim 15. Poe- nie in ehrn Läben so slecht gahn is. Un wat try-Slam in Schneverdingen sei- Genau hinschauen: hebbt se nich allens in de väälen Kranken- nen Titel verteidigen. hüüs beläävt. Un dat geiht jümmer wie- Foto: Kulturverein Schneverdingen Autorin Gudrun der: Up de Dokters un Swestern könn man Fischer-Santelmann nutzt diese sick jo gor nich mehr verlaten, jammert 15. POETRY-SLAM-ABEND IN se in eene Tour. Un denn noch de Reha: SCHNEVERDINGEN Gabe, um Alltagssituationen und slimmer könn dat jo gor nich gahn! Dat he WETTBEWERB STEHT besondere Augenblicke dat lesde Johr öberläävt hett, dat grenz an JEDEM OFFEN aufzugreifen und sie mit Witz, een Wunner, meent een Kirl. Eegentlich Ironie und einem Augenzwinkern mössen se all beide längst doot wään bi Die erfolgreichen Poe- try-Slam-Abende finden am zu beschreiben. so vääle ünnerscheedliche Saaken, mit de se sick Dach för Dach rümplagen, sünd de Freitag, 20. März, zum 15. Mal in Schneverdingen statt. Regionale Kirls öbertüücht. Taun Glück wütt se nu und überregionale Texter und Is jo kloor, dat mi dat nich inne Wääke, eersmal tauhopen rutgahn, eene Zigarett Dichter präsentieren ab 19.30 sonnern an Freidachnamiddach passiern smöken un sick dor wieder wat vertellen, Uhr in der KulturStellmacherei, möss! Seit dree Daach hebb ick nu’n stie- dorüm ward dat in‘ Teuvruum lieser. Oststraße 31, eigene Werke ven Nacken un kann mienen Kopp nich und messen sich mit anderen na links dreihen. Jedet Mal, wenn ick mi Aber nu, wo de Schnacker na buten gahn Künstlern. Bei dem literarischen Vortrags- ümkieken well, denn schütt dat dor rin! sünd, fallt mi up: Üm mi rüm sünd se wettbewerb mit bis zu zehn Un de Huusmiddel hebbt nix nützt: dat all tauhopen an Röcheln un an Haußen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer warme Kurnküssen nich, un ok de Salv Egaalwech. Hier niest eener in siene werden selbst geschriebene Texte nich. Un nu mutt ick utgeräkent an Maan- Zeitung, ahne siene Hand oder een Ta- innerhalb von fünf Minuten dem dachmorn na‘n Dokter. Un dat Slimmste: schendauk vör de Nääs tau hoolen, un dor Publikum vorgetragen. Dabei sind Mien Dokter is in‘ Urlaub, un siene Pati- snuuvt se luue as so’n Elefant in ehre Ta- alle literarischen Formen und enten mööt na denn annern Dokter hen, schendäuker rin. Dree Stünnen sitt ick nu Genres – ob Lyrik, Kurzprosa, Rap oder Comedy-Beiträge – erlaubt. de sienen Deinst öbernahmen hett. As ick all hier in düt „Bazillen-Zentrum“ un feuhl Eine Jury aus dem Publikum morns Klock 8 ankaam, staht buten vör de mi langsam jümmer kranker. Mienen Na- entscheidet am Ende darüber, wer Döör all mehr as 25 Autos. Na, dat kann jo cken maark ick gor nich mehr, aber in die „Poetry Slam-Wanderkrone“ wat weern! Aber ick well mi jo blooß äben miene Nääs kribbelt dat egaalwech un ick mit nach Hause nehmen darf. Ru- ne Sprütt rinjaagen laten, dat geiht flink. mutt anduernd haußen, weil ick so eenen ben Kröber wird als Gewinner des „Wat, Se hebbt KEENEN TERMIN??! Dor Druck up de Bost hebb. Ick glööv, mi stickt 14. Poetry-Slam-Abends seine mutt ick kieken, ob ick Se öberhaupt noch wat in de Knaaken. Wohrschienlich bün Wanderkrone verteidigen müssen. Wer an diesem Abend mit eigenen ünnerbringen kann…“, quaakt de Froo ick kott dorvör, ne Grippe tau kriegen, ok Texten auf der Bühne stehen und achtern Träsen mi unfründlich an. „Deit wenn mi vomorn eegentlich noch gor nix gegen Ruben Kröber antreten mi leid, dat ick jüst NU mienen Nerv in- fählt hett, bit up mienen Nacken. möchte, kann sich unter Telefon klemmt hebb. Nächsdet Mal seuk ick mi (05193) 2000 oder per E-Mail eenen Dach ut, de bäter för Se passt. Un Also: Wenn ji mal ne Oort „Impfung“ mit an hartmut.fach@kulturver- mell mi 14 Daach vörher bi Se persönlich Läbendbazillen brukt, denn sett jau in de ein-schneverdingen.de anmelden. an, dormit Se mi eenen fasten Termin gä- Wintertiet so lang as dat geiht in eenen Für eine unterhaltsame Moderati- on sorgt Oliver Hofmann. ben künnt“, blaff ick trürch. Also so wat! Teuvruum bi’n Dokter. Oder hoolt jau in Dor hebb ick eenmal in‘ Johr Weihdaach – de U-Bahn an de Griffe fast, dor künnt ji un nu so ne Füertang an de Anmellung! In jüst so vääle Kieme upnähmen un jau mit denn Teuvruum sitt 30 kranke Minschen de Tiet süms „immunisiern“… dicht an dicht. Dat kann de Dokter alleen doch gor nich allens schaffen!? De jun- „HATSCHI“ secht Gudrun Fischer-Santel- gen Lüüe sünd mit ehrn Ackerschnacker mann

März 2020 | 15 EVENTS

kino Ein neues prog ramm Abenteuer mit Peter Hase

PETER HASE 2: EIN HASE MACHT SICH VOM ACKER

ortsetzung des Kinderfilms um den vorlauten wie gewitzten Peter Hase und seine kunter- bunte Familie. FVor zwei Jahren eroberte „Peter Hase“ die Herzen von kleinen und großen Hasenfans im Kino. Pünktlich zum Osterfest 2020 kehrt der Hase mit der feschen blauen Jacke in die Kinos zurück. „Peter Hase 2 – Ein Hase macht sich vom Acker“ startet am 26. März 2020 in den deutschen Kinos.

Ein großes Abenteuer wartet auf Peter und seine Freunde im neuen Trailer:

„PETER HASE 2“ – HANDLUNG Konnte sich der schelmische Hase Peter (deutsche Stimme von Christoph Maria Herbst) mit der tierlie- ben Bea (Rose Bryne) und dem mürrischen Thomas (Domhnall Gleeson) um die Aufteilung des Gemüse- gartens einigen, warten nun neue Probleme auf alle Beteiligten.

Bea und Thomas geben sich endlich das Ja-Wort und wollen während ihrer Flitterwochen von Peter und den anderen Hasen keinen Ärger erleben. Ganz be- sonders von Peter nicht. Dieser fühlt sich in seinem Stolz gekränkt und flüchtet aus dem heimischen Gar- ten in die Stadt.

Dort trifft er den aufsässigen Hasen Barnabas, der der beste Freund von Peters Vater gewesen ist. Mit coolen Tricks und lässiger Art, zieht er Peter schnell in seinen Bann. Peter Hase fühlt sich geborgen wie nirgendwo sonst. Als Peters tierische Familienmit- glieder, unter anderem die Hasendamen Mopsi, Wu- KINOS schelpuschel und Flopsi nach ihm suchen, finden sie sich in einem großen Abenteuer wieder. Peter Hase IN IHRER NÄHEE muss sich schon bald entscheiden, was für ein Hase er seins möchte. Capitol-Theater Walsrodeode Lange Str. 46, 29664 Walsrode capitol-walsrode.de

16 | März 2020 Kino-Vorschau MÄRZ 2020

Jetzt reservieren: Osterleckereien und Spargel- w w w 12 .m Saisonstart / 6 ehlk 164 ammer.de · Tel. 0 5

DAPHNE DE LUXE &20('< LQ+OOHXQG)OOH

BLOODSHOT MULAN Genres: Action, Genre: Action, Thriller Fantasy, 3-D

3RWSRXUULLP.XUKDXV %DG)DOOLQJERVWHO SA 25.April 2020 ZZZGLHNOHLQNXQVWEXHKQHGH Klingelt's – an der Haustür – oder am Telefon?

DER SPION VON ONWARD - KEINE NEBENAN HALBEN SACHEN Genres: Action, Genres: Komödie, Komödie Animation, 3-D © Dan Race - Fotolia Wir warnen vor diesen Strom- und Gasgeschäften. Sie haben 14 Tage Widerrufsrecht!

Hilfe bekommen Sie von uns! A QUIET PLACE 2 DIE KÄNGURU - Genres: Horror, CHRONIKEN Thriller Genres: Komödie, Hörbuchver- Poststr. 4 · 29664 Walsrode · Telefon 05161. 60 01 318 filmung

März 2020 | 17 EVENTS tipps für kids

Ausprobieren, experimentieren und spielend lernen - im Kindermuseum Zinnober gibt es zahlreiche interaktive Stationen zum Ausprobieren. Fotos: Zinnober

KINDERMUSEUM ZINNOBER LOCKT SEIT RUND SECHS JAHREN KLEINE UND GROSSE BESUCHER AN Spielend lernen und experimentieren

eit knapp sechs Jahren besteht das Kindermuseum Zinnober bereits in Hannover. Seither zieht es unzäh- lige kleine und große Besucher mit seinen vielseiti- Sgen Themen an: 2019 waren es sogar knapp 2.000 Besucher mehr als im vorigen Jahr. Insbesondere für Kitas und Schulen ist das Mitmachmuseum ein tolles Ausflugsziel, aber auch an Wochenenden kommen viele Familien immer gern hierher. Interaktiv darf hier in den Räumlichkeiten ausprobiert, spielend gelernt und experi- mentiert werden. Aktuell gibt es eine interaktive Ausstellung, in denen Sinnestäuschungen, virtuelle Welt und „Lügenge- schichten“ im Mittelpunkt stehen. Besucht werden kann die- se noch bis Ende April. Aber auch „unser Klima“ beschäftigt derzeitig ja nicht nur die Erwachsenen, sondern wird mehr und mehr schon von der jüngsten Forschergeneration mit großem Interesse behan- delt. Im Mai wird es daher auch zu diesem Wissensbereich spannende Projekte geben. Kommt doch einfach mal vorbei. Geöffnet hat das Kindermuseum wochentäglich von 9 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Die Sonnabende sind für Kindergeburtstage und -feiern reserviert. Schaut selbst und erkundet die Welt in Hannovers Kinder-Mitmachmuseum Nummer 1. Mehr unter www.kindermuseum-hannover.de.

18 | März 2020 EVENTS

CELLE Ein Figurentheater. 1. März Um 15 Uhr. Die kleine Raupe Nimmersatt - Ein Figuren- theater ab 3 Jahren der Bremer "Mensch, Puppe!" Einlass ist ab 14:30 Uhr. Ort: CD-Kaserne Celle (Halle 16), Hannoversche Straße 30B, 29221 Celle.

ROTENBURG Bilderbuchkino. 11. März Um 16 Uhr. Für Kinder ab 4 Jah- ren. Gelesen wird: Elefant im Haus Wenn der Bär ins Wasser springt Frohe Ostern, Pauli. Ort: Stadtbibliothek Rotenburg, Am Kirchhof 10, 27356 Rotenburg (Wümme).

"Peppas Ballonfahrt" ist die neue Attraktion für Vorschulkinder im Heide-Park-Resort, das am 28. März in ROTENBURG die neue Saison startet.. Foto: Heide-Park-Resort Spielen, Basteln, Vorlesen 19.3.2020 um 16 Uhr. Eintau- DAS PEPPA-PIG-LAND NEUE ATTRAKTION IM HEIDE-PARK-RESORT chen ins Abenteuer - Spannen- de Geschichten im Bücher- meer. Für Kinder ab 4 Jahre. „Peppas Ballonfahrt“ lässt Ort: Stadtbibliothek Rotenburg, Am Kirchhof 10, 27356 Roten- Kinderherzen höherschlagen burg (Wümme).

RETHEM m 28. März beginnt die neue Freizeit- lienischen Herstellers Technical Park dürfen park-Saison im Heide-Park-Resort. Kinder ab acht Jahren und einer Mindestgrö- Kinderkino am 26. März "Rico, Oskar und das Herzge- ANeu in Norddeutschlands größtem ße von 1,30 Metern alleine nutzen; jüngere breche". Um 17 Uhr. Empfehlung: Freizeitpark: „Peppas Ballonfahrt“ im 2018 und kleinere Kinder erleben die „Ballonfahrt“ ab 8 Jahren. Rico und sein bester eröffneten „Peppa-Pig-Land“, der kunterbun- in Begleitung eines Erwachsenen. Freund Oskar, die kleinen Dete- ten Themenwelt für Vorschulkinder. In acht Wieder auf dem Boden gelandet, besuchen ktive, sind zurück. Preis: 2,00 bunten Gondeln können dann alle kleinen und Familien Peppas Haus, reiten auf Schorschs €. Ort: Burghof Rethem (Aller), großen Fans des frechen Schweinemädchens Dinosaurier durch sechs spannende Szenen, Lange Straße 2, 27336 wie in einem Heißluftballon in etwa acht Me- reisen mit dem Zug von Opa Pig oder erleben Rethem (Aller). tern in luftige Höhen aufsteigen und den Park eine aufregende Bootsfahrt mit Peppa und von oben erleben. Die neue Attraktion des ita- ihren Freunden. Beim „Meet & Greet“ treffen SOLTAU sie Peppa und ihren kleinen Bruder Schorsch. Die Themenwelt basiert auf der beliebten Kreativ -Freitag! 27. März Animationsserie „Peppa Pig“ von Entertain- 16 bis 17 Uhr. DIY –do it your- ment One. self, so lautet das Motto - eure Ideen und eure Kreativität sind gefragt! Für Kinder ab 8 Jahren. Ort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau.

SOLTAU Bilderbuchkino am 27. März Ab 16.30 Uhr. Gemeinsam mit euch möchten wir ein Bilder- buch auf großer Leinwand an- schauen. Kinder ab 4 Jahren. Ort: Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, 29614 Soltau.

März 2020 | 19 event kale AUSSTELLUNGEN betrachtet werden. Ort: Hotel Bad Fallingbostel. nder Soltau. Restaurant Allerhof, Linden- Vernissage der Gemein- Fotoausstellung "Wasser ist allee 4, 27336 Frankenfeld, schaftsausstellung "Von Leben" Mehr als 60 groß- Aller. Farben inspiriert" startet ab formatige Leinwandbilder, 28.03.20, 15 Uhr. Zu sehen die sich dem Thema Wasser Rotenburg. sind vielfältige Motive & in zahlreichen Variationen Fotoausstellung des Fo- Techniken sowie Skulpturen WOCHENMÄRKTE widmen. Die Ausstellung toclubs „Creative“. Die Foto- aus Speckstein und verschie- endet am 06.05.20. Ort: felto ausstellung des Rotenburger denen Aufbautechniken. Die - Filzwelt, Marktstraße 19, Foto-Club Creative befasst Vernissage findet am 29. MITTWOCHS 29614 Soltau. sich mit vielen Facetten der März statt. Die Ausstellung ist 07.00 - 12.30 Uhr Soltau Farbe „Blau“. Eröffnung am anschließend bis 30.04.20 In der Soltauer Innenstadt Südheide. 02.03.2020 um 18.30 Uhr. immer sonntags von 15 - 18 bieten die Markthändler ihre Kulturinitiative Augen- Ausstellung geht bis 27. März Uhr sowie am Freitag den regionalen Produkte an. Schmaus: "Auf der Suche 2020. Ort: VHS Rotenburg 01.05.20 von 11 bis 18 Uhr nach dem verlorenen Para- (Wümme), Am Kirchhof 10, geöffnet. Ort: Rathaus Stadt 08.00 Uhr Visselhövede dies" - Bilderausstellung und 27356 Rotenburg (Wümme). Bad Fallingbostel (Ratssaal- Wochenmarkt auf dem Com- Skulpturen von Waldemar foyer), Vogteistraße 1, 29683 bi-Parkplatz. Mirek noch bis zum 26.03.20 Soltau. Bad Fallingbostel. von montags, dienstags und "Brüche" HAWOLIS FOTOAR- DONNERSTAGS donnerstags bis sams-tags ab BEITEN. Ab dem 09.03.20 Munster. 17 Uhr sowie sonntags von zeigt das Museum Soltau sei- Lebensretter? Panzermuseum 07.00 - 13.00 Uhr 12 bis 14 und ab 17 Uhr zu ne Fotoarbeiten. Die dort prä- zeigt neue Sonderausstellung. Bad Fallingbostel besichtigen. Ort: La Taver- sentierten Blätter lassen eine Der deutsche Stahlhelm im Bürgerhof – direkt in der In- na, Lotharstraße 27, 29320 weitere Facette des Künstlers Ersten Weltkrieg“ gibt auf nenstadt findet der Wochen- Südheide. erscheinen. Die Ausstellung 25 m² einen Einblick in die markt statt. geht noch bis 14. Juni 2020. Erfindung, Produktion und Rotenburg. Ort: Museum Soltau, Poststra- Einführung des deutschen 08.00 - 13.00 Uhr Wechselnde Ausstellungen ße 11, 29614 Soltau (Heimat- Stahlhelms im Ersten Welt- Schneverdingen im Café Marleen im Haake- bund Soltau e.V. krieg und dessen Auswirkun- Vor dem Rathaus und in der Meyer-Haus. Kartin Mari- gen auf die Menschen. Eintritt Rathauspassage. enhagen mit dem Thema Rotenburg. zur Sonderausstellung ist „Bin im Garten“ ist noch bis Ausstellung im Rudolf-Schä- kostenlos Bis zum 01.12 wird FREITAGS zum 10.04.2020 zusehen, fer-Haus mit Kollagen und die kleine Sonderausstellung während der allgemeinen Öff- Skulpturen von Gerd Schna- zu sehen sein. Dienstag bis 07.00 - 12.30 Uhr nungszeiten. Ort: Café – Kul- kenwinkel, 11 Uhr, der Eintritt Sonntag von 10:00 Uhr bis Walsrode tur – Eine-Welt-Laden, Große ist frei. Immer mittwochs und 18:00 Uhr. Ort.: Deutsches Auf dem Stadtplatz an der Straße 6, 27356 Rotenburg samstags bis zum 02.05.20. Panzermuseum Muns-ter, Böhme bietet der Walsro- (Wümme). Ort: Rudolf-Schäfer-Haus Hans-Krüger-Str. 33, 29633 der Wochenmarkt seinen Rotenburg (Wümme), Große Munster Besuchern ein vielfältiges Schneverdingen. Straße 15, 27356 Rotenburg Angebot. Hayrettin Ökçesiz – „Gren- (Wümme). Walsrode. züberschreitung“. Vernissage: Kunstausstellung der Stadt 14.00 - 17.30 Uhr 7. März um 17:00 Uhr. Die Schneverdingen. Walsrode in der Bürgerhalle Schwarmstedt Ausstellung geht bis zum Ausstellung zur internati- – Rathaus. Ausstellungser- Auf dem Rathausplatz findet 14.04.20. Veranstalter: onalen Woche gegen Ras- öffnung ist am 11.03.20. Der der Bauernmarkt statt. Kulturverein Schneverdingen sismus „Wir im Heidekreis Künstler Hamid Sulaj aus e.V. Ort: KultuStellmacherei, – ankommen und bleiben!“ Soltau zeigt Bilder in unter- SAMSTAGS Oststraße 31, 29640 Schne- „15 Lebensgeschichten, die schiedlichen Techniken. Zu verdingen. berühren und eine gelingen- sehen sind abstrakte Malerei- 07.00 - 12.30 Uhr Soltau de Integration zeigen.“ Vom en und einzigartige Portraits In der Soltauer Innenstadt Bosse. 13. bis 20.03.20 von 14:00 – ausdrucksstarke Gesichter. bieten die Markthändler ihre Aus Farben wird Kunst. Die - 19:00 Uhr und für Schulklas- Die Bilder können während regionalen Produkte an. Besucher können sich auf sen von 10:00 - 13:00 Uhr. der allgemeinen Öffnungszei- eine farbenfrohe Fülle an Ausstellungseröffnung am ten des Rathauses besucht 08.00 - 12.30 Uhr Rethem Kunstwerken in Öl, Acryl, 13. März um 19:00 Uhr mit werden. Die Ausstellung geht Der „Grüne Markt“ bietet auf Aquarell und Mischtechniken internationalem Buffet und bis zum 14. April 2020. Ort: dem Amtshauptmann- freuen. Die Bilder können bis anschließender Talkrunde um Rathaus Walsrode (Bürgerhal- Jordan-Platz frische Produk- zum 22.04.2020 während der 20:00 Uhr. Ort: Auf dem Eck 2, le), Lange Straße 22, 29664 te direkt vom Land an. Öffnungszeiten des Allerhofes 29640 Schneverdingen. Walsrode.

20 | März 2020 Zur Wiedereröffnung des Burghof-Ca- Haßberger fés nach der Winterpause haben sich Gäste aus dem Landkreis Nienburg angekündigt. Die Haßberger Blaska- Blaskapelle pelle sorgt mit schwungvoller Musik im Gewölbe für die richtige Stimmung 01. MÄRZ zum Auftakt. Das Café hat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Das Konzert beginnt IN RETHEM um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Musiker wird gebeten.

Foto: Haßberger Blaskap

12:00 Uhr Schneverdingen. nung des Burghof-Cafés nach Uhr, für Ein- bis Dreijährige So. 01.03. Prima-Primel-Sonntag. Ver- der Winterpause haben sich ab 09.00 Uhr, 15.25 Uhr und kaufsoffener Sonntag in Schne- Gäste aus dem Landkreis Nien- 16.10 Uhr und für Drei- bis 10:00 Uhr Soltau. verdingen. Ort: Innenstadt burg angekündigt und sorgen Sechsjährige 14.30 und 16.50 Briefmarkentauschtag. Jeden Schneverdingen, Schulstraße , mit schwungvoller Musik im Uhr. Schnupperstunden sind 1. Sonntag im Monat treffen 29640 Schneverdingen. Gewölbe für einen schönen gerne möglich. Ort: Familien- sich die Mitglieder des Brief- Auftakt! Ort: Burghof Rethem zentrum Soltau, Rühberg 7, marken-Sammler-Verein Soltau 15:00 Uhr Schwarmstedt. (Aller), Lange Straße 2, 27336 29614 Soltau. e.V. zum Tauschen von Brief- Die PROvinzBÜHNE lädt ein Rethem (Aller). marken und Münzen. Gäste zu dem Klassiker "Pension 10:30 Uhr Walsrode. sind willkommen. Ort: Hotel an Schöller"von Wilhelm Jacoby 16:00 Uhr Nordkampen. Sprechstunde des Senioren- der Therme, Stubbendorffweg und Carl Laufs in der Fassung Plattdeutsche Theaterauf- beirates der Stadt Walsrode. 8, 29614 Soltau. von Hugo Wiener. Bearbeitung führung. Die Theatergruppe Seniorinnen und Senioren & Regie: Peter Tenge. Ort: Bür- der Freiwilligen Feuerwehr sind herzlich willkommen. Ort: 11:00 Uhr Bad Fallingbostel. gerbegegnungsstätte Uhle-Hof, Nordkampen führt das Stück mittendrin - Kulturzentrum 4. Handgemacht-Markt. Markt Unter den Eichen 2, 29690 "Gägen die grauen Sitten" - Walsrode, Moorstraße 89, für KunstHandwerk, Design & Schwarmstedt. Komödie in 3 Akten von Jörg 29664 Walsrode. Kurioses in der Heidmark-Hal- Appel im Dorfgemeinschafts- le. Ort: Heidmark Halle, 15:00 Uhr Visselhövede. haus Nordkampen auf. Ort: 19:00 Uhr Celle. Soltauer Straße 39, 29683 Bad Musik und Tanz bei Kaffee und Nordkampen, 29664 Walsrode. Deutsches Musikfernsehen Fallingbostel. Kuchen. Diesen stimmungsvol- präsentiert: Die große Schlager len Nachmittag mit Schunkeln, 16:30 Uhr Hermannsburg. Hitparade. Ohren auf, Stim- 11:00 Uhr Schneverdingen. Singen und Tanzen veranstaltet Yogawalking in der Misselhor- mung an! Wenn die hochkarätig Kreativworkshop "Farbe und der Kultur- und Heimatverein ner Heide - entschleunigen Sie besetzte Schlager-Hitparade Collage". Lass Deine Ideen traditionell gemeinsam mit dem mitten in der Natur. An jedem zu ihrer unvergesslichen Show sprühen und gestalte eine Plattdeutschen Verein bei Kaffee 1. Sonntag im Monat findet einlädt, dann sollten Sie sich ganz eigene Geschichte auf und Kuchen. Ort: Heimathaus in der Misselhorner Heide ein das auf keinen Fall entgehen Leinwand. Ort: PLAN:A Atelier Visselhövede, Burgstraße 3, Breathwalk statt. Dauer: ca. las-sen. Hier bringen interna- Anne Schwabe, West-straße 5, 27374 Visselhövede. 1,5 Stunde. Ort/Treffpunkt: tional gefeierte Schlagerstars 29640 Schneverdingen. Parkplatz "Misselhorner den Saal zum Kochen. Ort: 15:30 Uhr Soltau. Heide", Mis-selhorn , 29320 Congress Union Celle, Thaer- 11:00 Uhr Lünzen. Wer hett, de hett. Een Kummedi Südheide. platz 1, 29221 Celle. Räuchertag in Schneverdin- in dree Töörns von Erhard As- gen. Saibling aus eigener mus speelt de Soltauer Speelgill 19:00 Uhr Soltau. Zucht und Forelle kommen an för jo up platt: „Geld regeert de Mo. 02.03. Die Haustierhilfe Heidekreis unseren Räuchertagen frisch Welt“ – so seggt ´n woll in´n kümmert sich bei plötzlichen aus dem Räucherofen vor der Volksmund… und dorüm geiht 09:00 Uhr Soltau. Notfällen (Krankheit, Unfall, …) Restauranttür. Genießen Sie dat ok in us Stück. Ort: Gymna- Musikgartenkurse mit Andrea kurzfristig, um die betroffenen den frischen Fisch gleich, oder sium Soltau (Aula), Ernst August Lühmann für Kinder von 0-6 Haustiere und versorgt sie. Die nehmen Sie sich etwas mit für Str. 17, 29614 Soltau. Jahren in 3 verschiede-nen Al- Unterstützung kann verhin- Ihr Abendbrot zu Hause. Ort: tersgruppen zur musikalischen dern, dass die geliebten Tiere Restaurant MühlWerk, An der 15:30 Uhr Rethem. Frühförderung. Die Kurszeiten ins Tierheim gebracht werden Wassermühle 2, 29640 Schne- Konzert mit der Haßberger im Soltauer Familienzentrum: müssen. Ort: Hotel Meyn, Post- verdingen. Blaskapelle. Zur Wiedereröff- montags für Babys ab 10.30 straße 19, 29614 Soltau.

März 2019 | 21 19:30 Uhr Walsrode. 15:00 Uhr Soltau. 20:00 Uhr Soltau. von der Südspitze des Landes Vortrag: Lebendige Viel- Treffpunkt Smartphone …ran Vortrag: Dr. Bruno Arich-Gerz durch die Negev-Wüste ins falt - Schritt für Schritt zum an WhatsApp, Facebook & Co. spricht über Thomas Pynchon Westjordan-Land beschreiben. Naturgarten. Gemeinsame Möchten Sie in Ruhe die Funk- und seine literarischen Hei- Ort: Dorfgemeinschaftshaus Veranstaltung von BUND, tionen von ihrem Smartphone de-Schauplätze. Ort: Bibliothek , August-Wolff-Straße NABU und Seniorenbeirat der und Tablet kennenlernen? Waldmühle, Mühlenweg 4, 3, 29699 Bomlitz. Stadt Walsrode. Ort: mitten- Fotos per WhatsApp an ihre 29614 Soltau. drin - Kulturzentrum Wals- Enkelkinder versenden oder 19:00 Uhr Rotenburg. rode, Moorstraße 89, 29664 interessante Podcast hören? Dr. Jan-Uwe Rogge - Was Kinder Walsrode Ort: Bibliothek Waldmühle, Do. 05.03. heute brauchen. Ort: Hotel Land- Mühlenweg 4, 29614 Soltau. haus Wachtelhof, Gerberstraße 09:30 Uhr Düshorn. 6, 27356 Rotenburg (Wümme). Di. 03.03. 15:00 Uhr Soltau. Die Seniorengruppe der Rad- MitMachMittwochJeden lerfreunde Düshorn trifft sich 19:30 Uhr Bad Fallingbostel. 14:00 Uhr Soltau. Mittwoch finden im YOUZE heute am Gasthaus „Düshor- Im Potpourri - Kurhaus findet „Bleiläuse“ erwecken alte wechselnde handwerkliche ner Hof“ zu einer Fahrradtour. ein bunter Konzertnachmittag Schriften zum Leben. Neues (Kreativ-)Angebote statt. Ort: Weitere Infos: Klaus Hartung, statt. Zwei Stimmgarante Acts Angebot für Soltaus Inklusi- Jugendzentrum Soltau, Schei- (05161) 8296. Ort: Treffpunkt: präsentieren ihren Gästen ein onsprojekt „Leben“. Ort: Die benstraße 12, 29614 Soltau. Restaurant Düshorner Hof, Fal- volkstümliches Schlagerkon- Bleilaus - Schrift- und Druck- lingbosteler Straße 14, 29664 zert der Extraklasse. Zum einen welt Soltau, Winsener Straße 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Walsrode. sind dabei JUDITH UND MEL 34B, 29614 Soltau. Das Bewegungstraining und auch der volkstümliche „Heigln“ des Kneippvereins 09:30 Uhr Bomlitz. Schlagersänger SANNY. Ort: 19:30 Uhr Schneverdingen. findet von 15.30 bis 16.30 Uhr Geführte Radwanderung mit Potpourri - die Eventgastrono- „KULT Singers“. Veranstalter: in der Lieth, zwischen Hof der der SG Bomlitz-Lönsheide. mie im Kurhaus, Se-bastian- Kulturverein Schneverdingen Heidmark und Haus am Walde Kontakt: Martin Eggersglüß Kneipp-Platz 1, 29683 Bad e.V. Ort: KulturStellmacherei, statt. Info: (05162) 9865043. (05161) 49266. Ort: Treff- Fallingbostel. Oststraße 31, 29640 Schne- Ort: Hof der Heidmark, Sol- punkt: Sonderpreis Baumarkt, verdingen. tauer Straße 21, 29683 Bad Walsroder Straße 42a, 29699 19:30 Uhr Schneverdingen. Fallingbostel. Walsrode-Bomlitz. Lese-Lounge in der KulturStell- 20:00 Uhr Celle. macherei, Oststr. 31. Treff- Dr. Eckart von Hirschhausen: 16:30 Uhr Soltau. 16:00 Uhr Soltau. punkt für Bücherfreunde. Ort: Endlich! Ort: Congress Union Onleihe-Sprechstunde. Karl Formularlotse. Wenn es um das KulturStellmacherei, Oststraße Celle, Thaerplatz 1, 29221 Beck vom Seniorenbeirat der Ausfüllen von Formlaren und 31, 29640 Schneverdingen. Celle. Stadt Soltau steht für Fragen Anträgen geht, können viele rund um das Thema „Onleihe“ Probleme auftauchen. Wer 20:00 Uhr Rotenburg. zur Verfügung. Ort: Bibliothek dabei Hilfe benötigt, dem steht Stadtkino - Alles außer ge- Mi. 04.03. Waldmühle, Mühlenweg 4, der ehrenamtliche Formular- wöhnlich. Gemeinsam leiten 29614 Soltau. lotse zur Seite. Ort: Bibliothek Bruno und Maik eine Ein-rich- 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. Waldmühle, Mühlenweg 4, tung für Jugendliche, die starke Tanzen im Sitzen mit dem 19:00 Uhr Schneverdingen. 29614 Soltau. autistische Neigungen zeigen. Kneippverein Bad Fallingbos- English Conversation. Kultur- Tagtäglich werden sie von vie- tel. Gustav-de-Laval Straße 2, Stellmacherei, Oststr. 31. Ort: 18:30 Uhr Schneverdingen. len Kliniken angerufen, die ihre Bad Fallingbostel (DLRG). Infos KulturStellmacherei, Oststraße Winterliche Kaminabende. Mithilfe anfordern. Für Bruno bei Anna Maria Gründig, Tel.: 31, 29640 Schneverdingen. Geschichten und Sagen aus der und Malik steht fest, dass 05162/900855. Bis 11.00 Uhr. Heide über Hexen, Kobolde, jeder eine Chance verdient hat. Ort: DLRG Zentrum Bad Falling- 19:00 Uhr Bomlitz. Riesen und die Realität - und Ort: Stadtschule Rotenburg, bostel, Gustaf-de-Laval-Straße FORUM-Konzert Chor "Harmo- alles bei leckerem Schmalz- Freudenthalstraße 3, 27356 2, 29683 Bad Fallingbostel. nie". Auf dem Programm des brot. Ort: Hotel Hof Tütsberg, Rotenburg (Wümme). russischen Vokalensembles Hof Tütsberg , 29640 Schne- 14:30 Uhr Soltau. "Harmonie" aus St. Petersburg verdingen. 20:00 Uhr Schneverdingen. Offenes Filzen. Immer stehen geistliche und weltliche Faisal Hamdo – Fern von mittwochs zeigen die felto russische Chormusik aus drei 19:00 Uhr Bomlitz. Aleppo. Wie ich als Syrer in - Pädagoginnen verschie- Jahrhunderten und russische FORUM-Weltreise Israel - Teil Deutschland lebe. Ort: Kultur- dene Filz-Grundtechniken. Volkslieder. Ort: Paulus-Kir- 1. Mittelmeerküste, Totes Stellmacherei, Oststraße 31, Vorbeischauen, einklinken, che Bomlitz, Friedhofsweg 4, Meer, Wüste, die Hauptstadt 29640 Schneverdingen. mitmachen! Ort: felto - Filz- 29699 Bomlitz. Jerusalem - die Referenten welt, Marktstraße 19, 29614 Heidi und Harry Vogt aus Bad 20:30 Uhr Schneverdingen. Soltau. Fallingbostel werden im ersten La Habana JAZZT! Veranstalter: ihrer zwei Vorträge den Weg Kulturverein Schneverdingen

22 | März 2020 e.V. Ort: La Habana, Rathau- ment. Der berühmte Schwarz- 14:30 Uhr felto - Führung Jungen waren, die Schöhen, spassage 2-4, 29640 Schne- meer Kosaken-Chor unter der Bei diesem gut einstündigen die Unsterblichen? Damals verdingen. musikalischen Leitung von Rundgang durch alle fünf träumten wir vom heute als Peter Orloff. Für Rollstuhlfahrer Stockwerke der Filzwelt gibt eine bessere Welt. Was ist aus werden die Plätze am Gang es viel zu erfahren! Ort: felto dem Traum geworden?" Ort: Fr. 06.03. gebucht. Ort: Stadtkirche St. - Filzwelt, Marktstraße 19, Theater Metronom, Hütthof 1, Marien, Celle, An der Stadtkir- 29614 Soltau. 27374 Visselhövede. 14:00 Uhr Lünzen. che 8, 29221 Celle. Kreativworkshop: Wachstuch 18:00 Uhr Fulde. 22:00 Uhr Schneverdingen. nähen mit karokaro. Kleine 19:30 Uhr Schneverdingen. „Oh schaurig ist´s über´s Vinyl-Session: Fühl den Funk. Projekte aus Wachstuch mit Betreutes Impro in Schnever- Moor zu gehen“ – NachtnaTour Wer seinen klassischen Neu- Karoline vom Label karokaro. dingen. Das einzige Improvi- im Grundlosen Moor. Infos jahresvorsatz des Abnehmens Kosten nach Verbrauch. Eigene sationstheaterensemble im bei Dr. Antje Oldenburg, Tel. noch nicht ganz umsetzen Nähmaschine erforderlich. Ort: Heidekreis gibt es in Schne- 05164/801113. Treffpunkt: konnte oder wer sich gerne Restaurant MühlWerk, An der verdingen beim Kulturverein. Parkplatz an der Verbindungs- tanzend fortbewegt, hier die Wassermühle 2, 29640 Schne- Seit fast vier Jahren wird feine straße Fulde –Sieverdingen. ultimative Tanzgelegenheit! ver-dingen. Amateurkunst abgeliefert. Ort: Ort: Biergarten am Rathaus, Grundschule am Osterwald, 18:00 Uhr Wesseloh. Marktstraße 4, 29640 Schne- 15:00 Uhr Soltau. Osterwald-weg 13, 29640 Ein Abend mit Spezialitäten verdingen. Beim YOUZE sk8-Projekt Schneverdingen. von der Ziege, für alle die lernen die Kids (egal welchen Ziege kennen und mögen Alters), worauf es beim Skaten 20:30 Uhr Visselhövede. oder kennenlernen möchten. So. 08.03. ankommt und welche Mecha- Theater Metronom. Die Un- Ort: Schnuckenhof Wesseloh, nismen das Skateboarden in sterblichen mit Karin Schroe- Wesseloher Straße 44a, 29640 08:00 Uhr Bispingen. Gang setzen kann - sowohl der, Moritz von Zeddelmann. Schneverdingen. 6-Pfoten-Lauf im Center Parcs theoretisch, wie auch in der "Erinnerst du dich noch an Bispinger Heide. Dieser fröh- Praxis. Ort: YouZe Ju-gendzen- damals, an die Zeit, als wir die 19:00 Uhr Buchholz/Aller. liche Lauf eignet sich beson- trum Soltau, Scheibenstraße Jungen waren, die Schöhen, A-Capella-Show "Wo steht das ders für Mensch-Hund Teams 12, 29614 Soltau. die Unsterblichen? Damals Klavier". Den Zuschauern steht und Familien, die zusammen träumten wir vom heute als ein unvergesslicher, lustiger einen sportlich- spaßigen Tag 18:30 Uhr Lünzen. eine bessere Welt. Was ist aus Abend bevor. Ort: Dorfgemein- erleben möchten. Der Lauf Wine & Dine im MühlWerk. dem Traum geworden?" Ort: schaftshaus Buchholz (Aller), bietet ein wahrliches Highlight Unterhaltsame Weinprobe Theater Metronom, Hütthof 1, Buchholzer Kirchenweg 1, zum Frühjahrsanfang und ist mit 4-Gang-Menü und dazu 27374 Visselhövede. 29690 Buchholz (Aller). besonders für Anfänger und korrespondierenden Weinen. Beginner-Teams zu empfehlen, Ort: Restaurant MühlWerk, An 19:00 Uhr Nordkampen. die sich ausprobieren möchten. der Wassermühle 2, 29640 Sa. 07.03. Plattdeutsche Theaterauf- Ort: Center Parcs Bispinger Schneverdingen. führung. Die Theatergruppe Heide, Töpinger Straße 69, 10:30 Uhr Soltau. der Freiwilligen Feuerwehr 29646 Bispingen. 19:00 Uhr Rotenburg. Filz-Workshop: Stabiler Nordkampen führt das Stück Kommt ein Syrer nach Ro- Shopper. Eine Tasche, die was "Gägen die grauen Sitten" - 09:30 Uhr Walsrode. tenburg (Wümme). Premiere: aushält und Platz hat. Ort: Komödie in 3 Akten von Jörg Jeden 2. und 4. Sonntag im Buchvorstellung und Lesung felto - Filzwelt, Marktstraße 19, Appel im Dorfgemeinschafts- Monat treffen sich die Wals- mit Samer Tannous und Gerd 29614 Soltau. haus Nordkampen auf. Ort: roder Mitglieder des Brief- Hachmöller. Ort: Rathaus Nordkampen, 29664 Walsrode. marken-Sammler-Verein Rotenburg (Ratssaal), Große 11:00 Uhr Schneverdingen. Soltau e.V. zum Tauschen von Straße 1, 27356 Rotenburg Poetry Slam Workshop (2 19:00 Uhr Wietzendorf. Briefmarken und Münzen. (Wümme). Tage). Du schreibst eigene Die Theatergruppe "Das andere Gäste sind willkommen. Ort: Texte, Geschichten oder Ge- Links" präsentiert in diesem Cafe Boenke, Benzer Straße 19:30 Uhr Celle. dichte. Veranstalter: Kultur- Jahr „Die etwas wilde Hoch- 2b, 29664 Walsrode. Peter Orloff & Schwarz- verein Schneverdingen e.V., zeitsnacht“. Ort: Hotel Restau- meer-Kosaken Chor - Tournee Buchhandlung Vielseitig. Ort: rant Hartmann, Hauptstraße 2020. Das Konzert ist eine KulturStellmacherei, Oststraße 27, 29649 Wiet-zendorf. musikalische Reise durch die 31, 29640 Schneverdingen. märchenhafte Welt des alten 20:30 Uhr Visselhövede. Russland mit Romanzen, 14:00 Uhr Eickeloh. Theater Metronom. Die Un- Geschichten und Balladen Secondhand-Markt für Baby- sterblichen mit Karin Schroe- von grandioser Ausdrucks- und Kinderbekleidung. Ort: der, Moritz von Zeddelmann. kraft, tiefer Melancholie und Schützenhaus, Am Bahnhof 2, "Erinnerst du dich noch an überschäumendem Tempera- 29693 Eickeloh. damals, an die Zeit, als wie die

März 2020 | 23 14:00 Uhr Bomlitz. 14:00 Uhr Rotenburg. 19:30 Uhr Dorfmark. 16:00 Uhr Soltau. Bei der monatlichen Wande- Internationaler Frauentag mit Öffentliches Gruppentreffen Spielenachmittag! … habt ihr rung von FORUM-Wanderführer verschiedenen Veranstaltun- des NABU Heidekreis e.V. Ort: Lust, die neuesten Gesell- Peter Kloy lernt man auch die gen. Schnitzeljagd durch die Gasthaus Meding, Poststraße schaftsspiele der Bibliothek Region besser kennen. Die Tour Rotenburger Innenstadt, Start 10, 29683 Bad Fallingbostel. kennenzulernen oder be- umfasst ca. elf Kilometer, zur im Rathaus, Ende im Kreishaus, reits bekannte Spiele neu zu Halbzeit wird es eine Kaffee- ab 16.30 - 18 Uhr startet dort 20:00 Uhr Soltau. erobern? Dann kommt vorbei! pause geben. Alle Interessier- die nächste Veranstaltung in Zehnter in Zion (ZiZ): KiTa Ort: Bibliothek Waldmühle, ten sind herzlich eingeladen! Form eines Kaffeeklatsches kreativ - Basteln zu Ostern. In Mühlenweg 4, 29614 Soltau. Ort/Treffpunkt: Waldstadion unter dem Motto“ Rotenburg dieser Veranstaltungsreihe fin- Bomlitz, An der Wisselshorst in 10 Jahren - eine Vision det ein Kreativabend mit Hörte 10, 29699 Bomlitz. von Frauen für Frauen“. Ort: Bartels-Grefe und dem Team Do. 12.03. Rathaus Rotenburg (Wümme), der KiTa Vergissmeinnicht 15:00 Uhr Soltau. Große Straße 1, 27356 Roten- statt: Basteln zu Ostern! Alle 09:30 Uhr Düshorn. Führung durch Breidings Garten burg (Wümme). Interessierten sind herzlich Die Seniorengruppe der Rad- in Soltau. Am Sonntag haben willkommen! Ort: Zionskirche lerfreunde Düshorn trifft sich Sie wieder Gelegenheit zu einer 16:00 Uhr Soltau. Soltau, An der Zionskirche 5, heute am Gasthaus „Düshor- Führung durch den Großen Klingendes Wohnzimmer. Zu 29614 Soltau. ner Hof“ zu einer Fahrradtour. Garten. Die Besucher treffen uns können alle Menschen Weitere Infos: Klaus Hartung, sich um 15 Uhr vor der Villa. Ort: kommen, auch die Menschen, (05161) 8296. Ort/Treffpunkt: Breidings Garten Soltau, Brei- die von sich glauben, nicht Mi. 11.03. Restaurant Düshorner Hof, Fal- dingsgarten 5, 29614 Soltau. singen zu können. Bei diesen lingbosteler Straße 14, 29664 Treffen steht spielerisches, 10:00 Uhr Bad Fallingbostel Wals-rode. 16:00 Uhr Wietzendorf. aufmerksames Hinhören und Tanzen im Sitzen mit dem Die Theatergruppe "Das andere ausreichend Zeit zum Lieder- Kneippverein Bad Fallingbos- 09:30 Uhr Bomlitz. Links" präsentiert in diesem lernen im Mittelpunkt. Die tel. Gustav-de-Laval Straße 2, Geführte Radwanderung mit Jahr „Die etwas wilde Hoch- Freude am Singen ergibt sich Bad Fallingbostel (DLRG). Infos der SG Bomlitz-Lönsheide. zeitsnacht“. Ort: Hotel Restau- dann wie von selbst. Ort: Akazi- bei Anna Maria Gründig, Tel. Kontakt: Martin Eggersglüß rant Hartmann, Hauptstraße enweg Soltau, Akazienweg 8, 05162/900855. Bis 11.00 Uhr. (05161) 49266. Ort: Treff- 27, 29649 Wiet-zendorf. 29614 Soltau. Ort: DLRG Zentrum Bad Falling- punkt: Sonderpreis Baumarkt, bostel, Gustaf-de-Laval-Straße Walsroder Straße 42a, 29699 18:00 Uhr Hambühren. 18:00 Uhr Krelingen. 2, 29683 Bad Fallingbostel. Walsrode-Bomlitz. Das Original Gruseldinner Von Montag bis Sonntag findet mit Graf Dracula kommt zum der Krelinger Bibelkurs im GRZ 14:30 Uhr Soltau. 16:00 Uhr Soltau. 4 Gänge Menü mit einem Krelingen statt. Beginn ist am Immer mittwochs zeigen die Formularlotse. Wenn es um das 5-Akt-Theaterstück nach Celle/ Montag um 18:00 Uhr. Ort: Kre- felto - Pädagoginnen verschie- Ausfüllen von Formlaren und Hambühren. Ort: Hotel Zur linger Freizeit- und Tagungs- dene Filz-Grundtechniken. Anträgen geht, können viele Heideblüte, Celler Straße 1-3, zentrum, Krelingen 37, 29664 Vorbeischauen, einklinken, Probleme auftauchen. Wer 29313 Hambühren. Walsrode. mitmachen! Ort: felto - Filzwelt, dabei Hilfe benötigt, dem steht Marktstraße 19, 29614 Soltau. der ehrenamtliche Formular- lotse zur Seite. Ort: Bibliothek Mo. 09.03. Di. 10.03. 15:00 Uhr Soltau. Waldmühle, Mühlenweg 4, MitMachMittwoch. Jeden 29614 Soltau. 09:00 Uhr Soltau. 14:00 Uhr Soltau. Mittwoch finden im YOUZE Musikgartenkurse mit Andrea „Bleiläuse“ erwecken alte wechselnde handwerkliche 19:00 Uhr Düshorn. Lühmann für Kinder von 0-6 Schriften zum Leben. Neues (Kreativ-)Angebote statt. Ort: Seit nun schon vier Jahren Jahren in 3 verschiedenen Al- Angebot für Soltaus Inklusi- Jugendzentrum Soltau, Schei- veranstaltet die evange- tersgruppen zur musikalischen onsprojekt „Leben“. Ort: Die benstraße 12, 29614 Soltau. lisch-lutherische Kirchenge- Frühförderung. Die Kurszeiten Bleilaus - Schrift- und Druck- meinde Düshorn-Ostenholz im Soltauer Familienzentrum: welt Soltau, Winsener Straße 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Konzerte in Zusammenarbeit montags für Babys ab 10.30 34B, 29614 Soltau. Das Bewegungstraining mit dem Musiknetzwerk Songs Uhr, für Ein- bis Dreijährige „Heigln“ des Kneippvereins & Whispers. Bands und Sin- ab 09.00 Uhr, 15.25 Uhr und 19:30 Uhr Schneverdingen. findet von 15.30 bis 16.30 Uhr ger-Songwriter aus aller Welt 16.10 Uhr und für Drei- bis „KULT Singers“. Veranstalter: in der Lieth, zwischen Hof der präsentieren ihre ganz eigene, Sechsjährige 14.30 und 16.50 Kulturverein Schneverdingen Heidmark und Haus am Walde individuelle Musik. Heute ein Uhr. Schnupperstunden sind e.V. Ort: KulturStellmacherei, statt. Info: ( 05162) 9865043. Konzert von Ben Lorentzen. gerne möglich. Ort: Familien- Oststraße 31, 29640 Schne- Ort: Hof der Heidmark, Sol- Ort: St.-Johannes-der-Täu- zentrum Soltau, Rühberg 7, verdingen. tauer Straße 21, 29683 Bad fer-Kirche Düshorn, Kirchstra- 29614 Soltau. Fallingbostel. ße 4, 29664 Walsrode.

24 | März 2020 19:00 Uhr Bomlitz. Tagungszentrum, Krelingen 37, 20:00 Uhr Munster. Kartsport-Begeisterten. Je Arno Schmidts Erzählung 29664 Walsrode. Die Theatergruppe "Wunder- Team starten 3 - 8 Fahrer (ab "Schwarze Haare". Ort: tüte" das Stück "Neurosige 16 Jahren) zunächst in ein Qua- Cordinger Mühle, Am Mühlen- 18:00 Uhr Krelingen. Zeiten". Ort: Oase Zum Oert- lifying und anschließend in das hof 8a, 29699 Walsrode- Von Freitag bis Sonntag findet zetal, Danziger Straße 74 - 76, 6-stündige Rennen. Ort: Ralf Bomlitz. das Seminar „Rhetorik und 29633 Munster. Schumacher Kartcenter, Horst- Persönlichkeit“ mit Monica feldweg 5, 29646 Bispingen. 20:00 Uhr Bad Fallingbostel. und Rolf-Dieter Degen statt. 20:00 Uhr Rethem. Bullshit ist kein Dünger. Po- Ort: Krelinger Freizeit- und Konzert mit dem Lydie Auvray 14:30 Uhr felto - Führung litisches Kabarett und Songs Tagungszentrum, Krelingen 37, Trio. Im Programm, das fast Bei diesem gut einstündigen am Piano von und mit Fre- 29664 Walsrode. ausschließlich aus eigenen Rundgang durch alle fünf deric Hormuth. Kulturverein Kompositionen besteht, finden Stockwerke der Filzwelt gibt TriBuehne e.V. Ort: Kurhaus 19:00 Uhr Schwarmstedt. sich die typischen „lydiesken“ es viel zu erfahren! Ort: felto Bad Fallingbostel, Sebastian Gemeinsam akustisch musizie- Walzer und Tangos, gehalt- - Filzwelt, Marktstraße 19, Kneipp Platz 1, 29683 Bad ren. Handgemacht- gemeinsam volle, berührende Lieder in 29614 Soltau. Fallingbostel. musizieren. Ein gestimmtes französischer Sprache, deren Klavier und eine Gesanganlage Inhalt die Künstlerin charmant 15:30 Uhr Dorfmark. 20:00 Uhr Rotenburg. warten auf Sänger, Instru- erläutert, und auch Weltmu- Öffentlicher Vortrag zu Stadtkino - Das perfekte mentalisten, Rezitatoren und sik im weitesten Sinne – mal Streuobstwiesen von Uwe Geheimnis. Die Vorstellun- Kleinkünstler. Ort: Antiquitä- lyrisch-melancholisch, mal Röhrs. Anschließend Mitglie- gen finden in der Stadtschule ten-Café, Am Hohen Ufer 1, rhythmisch-feurig. Ort: Burghof derversammlung des NABU (Stadtkino) statt. Ort: Stadt- 29690 Schwarmstedt. Rethem (Aller), Lange Straße 2, Heidekreis e.V. Ort: Gasthaus schule Rotenburg, Freudent- 27336 Rethem (Aller). Meding, Poststraße 10, 29683 halstraße 3, 27356 Rotenburg 19:00 Uhr Soltau. Bad Fallingbostel. (Wümme). Heidekreis-Musikschule "Big Band Festival". Ort: Gymnasi- Sa. 14.03. 17:00 Uhr Bomlitz. 20:00 Uhr Bispingen. um Soltau (Aula), Ernst August FORUM-Konzert. Das Neue Lesung "Quality Time". Ort: Str. 17, 29614 Soltau. 10:00 Uhr Visselhövede. Orchester Walsrode vereint als Restaurant Seeterrasse, Uhlen- Seminar "Inspiration aus der Sinfonieorchester rund vierzig stieg 13, 29646 Bispingen. 19:30 Uhr Rotenburg. Natur". Wilma von Frieling vom Musikerinnen und Musiker zwi- K!R: Theater RollenTausch NABU Rotenburg (Wümme) schen zwölf und siebzig Jahren Großes Ensemble - TOP DOGS. zeigt, wie man aus Naturma- aus dem gesamten Heide- Fr. 13.03. Das Große Ensemble der Rol- terialien wie Gräsern, Zwei- kreis und darüber hinaus. Ort: lenTausch Theatergruppe der gen, Früchten, Moosen und Heilig-Geist-Kirche , 14:00 Uhr Schwarmstedt. Kulturinitiative Rotenburg star- Baumrinden Kränze, Gestecke Kirchstraße 20, 29699 Walsro- Börse als Jobsuche und für tet in die Theatersaison unter und andere schöne Dinge her- de-Bomlitz. Ausbildungsplätze in unserer neuer Regie von Gaby Reetz. stellen kann. Ort: Heimathaus Region mit Teilnehmern aus Ort: Theodor-Heuss-Schule Visselhövede, Burgstraße 3, 18:00 Uhr Soltau. der Hotellerie, Pflegeberu- Roten-burg, Gerberstraße 16, 27374 Visselhövede. Feiern wie die Iren - St. Patricks fe, Einzelhandel, Hochbau, 27356 Rotenburg (Wümme). Day 2020. Live Music, lecke- Handwerk und Zeitarbeit. 10:00 Uhr Schneverdingen. res traditionelles Essen, guter Ort: Bürgerbegegnungsstätte 19:30 Uhr Dorfmark. Saisoneröffnung Kletter- Whisky, nette Leute und sing Uhle-Hof, Unter den Eichen 2, Reiseberichte über die Lüne- park Höhenweg Arena. Ort: along. Ort: Heidehotel Anna, 29690 Schwarmstedt. burger Heide. Wolfgang Bran- Kletterpark Höhenweg Arena, Saarlandstr. 2, 29614 Soltau. des liest frühe Reiseberichte Camp Reinsehlen 20, 29640 15:00 Uhr Soltau. über die Lüneburger Heide. Schneverdingen. 19:00 Uhr Bad Fallingbostel. Beim YOUZE sk8-Projekt Ort: Heimathaus Dorfmark, A tribute to Abba – Din- lernen die Kids (egal welchen Marktstraße 1, 29683 Bad 11:00 Uhr Schneverdingen. nershow. Reisen Sie mit zurück Alters), worauf es beim Skaten Fallingbostel. Poetry Slam Workshop (2 in die 70er! Ort: Potpourri - die ankommt und welche Mecha- Tage). Du schreibst eigene Eventgastronomie im Kurhaus, nismen das Skateboarden in 20:00 Uhr Wietzendorf. Texte, Geschichten oder Ge- Sebastian-Kneipp-Platz 1, Gang setzen Ort: Jugendzen- Die Theatergruppe "Das andere dichte. Veranstalter: Kultur- 29683 Bad Fallingbostel. trum Soltau, Scheibenstraße Links" präsentiert in diesem verein Schneverdingen e.V., 12, 29614 Soltau. Jahr „Die etwas wilde Hoch- Buchhandlung Vielseitig. Ort: 19:00 Uhr Wietzendorf. zeitsnacht“ Ort: Hotel Restau- KulturStellmacherei, Oststraße Die Theatergruppe "Das andere 18:00 Uhr Krelingen. rant Hartmann, Hauptstraße 31, 29640 Schneverdingen. Links" präsentiert in diesem Biblische Figuren herstellen. 27, 29649 Wietzendorf. Jahr „Die etwas wilde Hoch- Workshop mit Bärbel Unruh. 14:30 Uhr Bispingen. zeitsnacht“. Ort: Hotel Restau- Seminar von Freitag bis Sonn- 6-Std. Teamrennen. Ein rant Hartmann, Hauptstraße tag. Ort: Krelinger Freizeit- und besonderes Erlebnis für alle 27, 29649 Wietzendorf.

März 2020 | 25 Das „Lydie Auvray Trio“ ist am Freitag, „Lydie 13. März, ab 20 Uhr zu Gast im Rethmer Burghof. Im Programm, das fast aus- schließlich aus eigenen Kompositionen Auvray Trio“ besteht, finden sich die typischen „ly- diesken“ Walzer und Tangos, gehaltvol- le, berührende Lieder in französischer 13. MÄRZ Sprache, deren Inhalt die Künstlerin IN RETHEM charmant erläutert, und auch Weltmusik im weitesten Sinne – mal lyrisch-me- lancholisch, mal rhythmisch-feurig. Karten gibt es im Vorverkauf unter www. burghof-rethem.de. Foto: Lydie Auvray Trio

19:00 Uhr Bispingen. Alten Reithalle, Soltau steigt Ort: Theodor-Heuss-Schule Angebot für Soltaus Inklusi- POLKAFEUER und mehr… - Mit ab 20.30 Uhr „Die Party des Rotenburg, Gerberstraße 16, onsprojekt „Leben“. Ort: Die Blasmusik in den Frühling - Die Jahres 4.0“. Ort: Alte Reithalle 27356 Rotenburg (Wümme). Bleilaus - Schrift- und Druck- Bispinger Böhmische lädt zu Soltau, Winsener Straße 34g, welt Soltau, Winsener Straße einem musikalischen Abend in 29614 Soltau. 19:30 Uhr Soltau. 34B, 29614 Soltau. gemütlicher Atmosphäre ein. Ein Stück von großer emotio- Mit Polkafeuer und mehr… ent- naler Intensität. „4000 Tage“ 19:30 Uhr Schneverdingen. führen wir sie in ein Oktober- So. 15.03. setzt sich in spannender und „KULT Singers“ Veranstalter: fest-Feeling im Frühjahr. Ort: unterhaltsamer Weise mit dem Kulturverein Schneverdingen Schützenhaus Hützel-Stein- 13:00 Uhr Soltau. Thema Amnesie auseinander. e.V. Ort: KulturStellmacherei, beck, Dorfstraße 8, 29646 Monster-Truck und Stunt- Dass es stark berührt, bewei- Oststraße 31, 29640 Schne- Bispingen. Show. Erleben Sie todesmutige sen die heftigen Diskussionen verdingen. Stunts wie z. B. Auto-über- in der Pause und nach der 19:30 Uhr Rotenburg. schläge oder den Abschuss Vorstellung. Ort: Gymnasium 20:00 Uhr Soltau. K!R: Theater RollenTausch eines lebenden Menschen auf Soltau (Aula), Ernst August Str. Russland in Europa - Partner Großes Ensemble - TOP die brutalste Art und Weise. 17, 29614 Soltau. oder Bedrohung. Referent: DOGS. Das Große Ensemble Höchste Präzision bei der Brigadegeneral a. D. Reiner der RollenTausch Theater- Fahrt auf nur zwei Rädern, bei Schwalb, ehemaliger deutscher gruppe der Kulturinitiative der mutige Zuschauer sogar Mo. 16.03. Militärattaché in Moskau. Ort: Rotenburg startet in die mitfahren können. Feuerstunts Bibliothek Waldmühle, Mühlen- Theatersaison unter neu- wie im Film, kreischende Rei- 09:00 Uhr Soltau. weg 4, 29614 Soltau. er Regie von Gaby Reetz. fen und brennendes Gummi bei Musikgartenkurse mit Andrea Ort: Theodor-Heuss-Schule 180 und 360° Schleuderfahr- Lühmann zur musikalischen Roten-burg, Gerberstraße 16, ten. Ort: Euronics XXL Soltau Frühförderung. Vor- und Mi.18.03. 27356 Rotenburg (Wümme). (Parkplatz), Am Hornberg 2, nachmittags. Die musikalische 29614 Soltau. Frühförderung für die Kinder 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. 20:00 Uhr Rotenburg. im Alter von 0-6 Jahren erfolgt Tanzen im Sitzen mit dem Jazz á la française mit dem 16:00 Uhr Wietzendorf. in 3 verschiedenen Altersgrup- Kneippverein Bad Fallingbos- Trio "Sounds and Grooves". Die Theatergruppe "Das pen. Die Kurszeiten im Soltauer tel. Infos bei Anna Maria Grün- In Kooperation mit dem andere Links" präsentiert Familienzentrum: montags für dig, Tel. 05162/900855. Bis Deutsch-Französischen-Part- in diesem Jahr „Die etwas Babys ab 10.30 Uhr, für Ein- bis 11.00 Uhr. Ort: DLRG Zentrum nerschaftsverein im Landkreis wilde Hochzeitsnacht“. Ort: Dreijährige ab 09.00 Uhr, 15.25 Bad Fallingbostel, Gustaf-de- Rotenburg. Ort: VHS Rotenburg Hotel Restaurant Hartmann, Uhr und 16.10 Uhr und für Laval-Straße 2, 29683 Bad (Wümme), Am Kirchhof 10, Hauptstraße 27, 29649 Wiet- Drei- bis Sechsjährige 14.30 Fallingbostel. 27356 Rotenburg (Wümme). zendorf. und 16.50 Uhr. Ort: Familien- zentrum Soltau, Rühberg 7, 14:30 Uhr Soltau. 20:30 Uhr Soltau. 18:00 Uhr Rotenburg. 29614 Soltau. Offenes Filzen. Immer Party des Jahres 4.0. Nach den K!R: Theater RollenTausch mittwochs zeigen die felto - grandiosen Erfolgen der letzten Großes Ensemble - TOP DOGS. Pädagoginnen verschiedene drei Jahre geht die „Party des Das Große Ensemble der Rol- Di. 17.03. Filz-Grundtechniken. Vor- Jahres“ natürlich weiter – lenTausch Theatergruppe der beischauen, einklinken, mit- und jetzt bereits in die vierte Kulturinitiative Rotenburg star- 14:00 Uhr Soltau. machen! Ort: felto - Filzwelt, Runde. Am 14. März 2020 tet in die Theatersaison unter „Bleiläuse“ erwecken alte Marktstraße 19, 29614 Soltau. ist es wieder soweit…, in der neuer Regie von Gaby Reetz. Schriften zum Leben. Neues

26 | März 2020 Das „Ksenia Kashirina Quartett“ wird „Jazz im am Sonnabend, 21. März, bei „Jazz im Schaufenster“ in der Walsroder Musik- schule Nicolaus, Wiesenstraße16, zu se- Schaufenster“ hen und hören sein. Ab 21Uhr werden in der Besetzung Violine/Gesang, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug virtuose 21. MÄRZ Künstler im Konzertsaal der Musikschu- IN WALSRODE le auftreten.

Foto: Ksenia-music

15:00 Uhr Soltau. heute am Gasthaus „Düshor- 20:00 Uhr Soltauer 19:00 Uhr Bad Fallingbostel. MitMachMittwoch. Jeden ner Hof“ zu einer Fahrradtour. Kammermusiken. Das Ab- Neues Jahr, neues (Mode-) Mittwoch finden im YOUZE Weitere Infos: Klaus Hartung, schlußkonzert der Saison über- Glück! Frauen-second-Hand wechselnde handwerkliche (05161) 8296. Ort/Treffpunkt: nimmt das Accio-Klaviertrio, Markt. Lust, auf einen netten (Kreativ-)Angebote statt. Ort: Restaurant Düshorner Hof, Fal- das bereits 2017 schon einmal Abend mit geschmackvollem Jugendzentrum Soltau, Schei- lingbosteler Straße 14, 29664 zu Gast in der Heide war. Unter Essen, vielen Unterhaltungen, benstraße 12, 29614 Soltau. Wals-rode. dem Motto "Durch Nacht zum toller Stimmung und zusätz- Licht" spielt das Trio Werke von lich der Möglichkeit, stilvolle 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. 09:30 Uhr Bomlitz. Beethoven, Clara Schumann Kleidung zu erwerben? Ort: Das Bewegungstraining Geführte Radwanderung mit und Mendelssohn-Bartholdy. St.-Dionysius-Kirchengemein- „Heigln“ des Kneippvereins der SG Bomlitz-Lönsheide. Ort: Bibliothek Waldmühle, de (Gemeindehaus), Kirchplatz findet von 15.30 bis 16.30 Uhr Kontakt: Martin Eggersglüß Mühlenweg 4, 29614 Soltau. 9b, 29683 Bad Fallingbostel. in der Lieth, zwischen Hof der (05161) 49266. Ort: Treff- Heidmark und Haus am Walde punkt: Sonderpreis Baumarkt, 20:00 Uhr Rotenburg. 19:30 Uhr Schneverdingen. statt. Info: ( 05162) 9865043. Walsroder Straße 42a, 29699 KINO: Lindenberg! Mach dein 15. Poetry Slam – Abend. Ort: Hof der Heidmark, Sol- Walsrode-Bomlitz. Ding. Ort: Stadtschule Roten- Regionale und überregionale tauer Straße 21, 29683 Bad burg, Freudenthalstra-ße 3, Texter*innen und Dichter*in- Fallingbostel. 16:00 Uhr Soltau. 27356 Rotenburg (Wümme). nen werden eigene Werke prä- Formularlotse. Wenn es um das sentieren und sich mit anderen 20:00 Uhr Schneverdingen. Ausfüllen von Formlaren und Künstlern messen. Veranstal- Snevern Live: ABRAMOWICZ Anträgen geht, können viele Fr. 20.03. ter: Kulturverein Schneverdin- sind unnachahmlicher BOSS- Probleme auftauchen. Wer gen e.V. Ort: KulturStellma- Flair, unglaublich ein-neh- dabei Hilfe benötigt, dem steht 15:00 Uhr Bad Fallingbostel. cherei, Ost-straße 31, 29640 mende Melodien und eingän- der ehrenamtliche Formular- Beim YOUZE sk8-Projekt Schneverdingen. gige Hooks, die einem in jeder lotse zur Seite. Ort: Bibliothek lernen die Kids (egal welchen Sekunde akustisch entgegen- Waldmühle, Mühlenweg 4, Alters), worauf es beim Skaten 19:30 Uhr Rotenburg. schlagen. Veranstalter: Kul- 29614 Soltau. ankommt und welche Mecha- K!R: Theater RollenTausch turverein Schneverdingen e.V., nismen das Skateboarden in Großes Ensemble - TOP DOGS. La Habana. Ort: La Habana, 19:00 Uhr Dorfmark. Gang setzen kann - sowohl Das Große Ensemble der Rol- Rathauspassage 2-4, 29640 Vortrag über das Hospizhaus theoretisch, wie auch in der lenTausch Theatergruppe der Schneverdingen. Heidekreis von Hubert Greiner Praxis. Ort: YouZe Jugendzen- Kulturinitiative Rotenburg star- - präsentiert von der Stiftung trum Soltau, Scheibenstraße tet in die Theatersaison unter 20:15 Uhr Walsrode. Kirchspiel Dorfmark. Ort: 12, 29614 Soltau. neuer Regie von Gaby Reetz. VHS-Kino: Der Honiggarten - Dorfmarker Gemeindehaus, Ort: Theodor-Heuss-Schule Das Geheimnis der Bienen. Ort: Hauptstraße 29, 29683 Bad 18:00 Uhr Krelingen. Roten-burg, Gerberstraße 16, Capitol Theater Walsrode, Lan- Fallingbostel. Von Freitag bis Sonntag findet 27356 Rotenburg (Wümme). ge Straße 46, 29664 Walsrode. im GRZ Krelingen ein En- 19:00 Uhr Schneverdingen. caustic-Workshop mit Evelin 19:30 Uhr Stellichte. Schneverdinger LiteratenTreff. Woker statt. Ort: Krelinger Musikabend mit "Angie and fri- Do. 19.03. Veranstalter: Kulturverein Freizeit- und Tagungszentrum, ends". Jazz, Swing, Blues, Soul Schneverdingen e.V., Ort: Krelingen 37, 29664 Walsrode. und Balladen mit Steve Wieters, 09:30 Uhr Düshorn. KulturStellmacherei, Oststraße Jörg Wreden und Angelika Hoff- Die Seniorengruppe der Rad- 31, 29640 Schneverdingen. mann. Ort: Dorfcafé Stellichte, lerfreunde Düshorn trifft sich Stellichte 15a, 29664 Walsrode.

März 2020 | 27 20:00 Uhr Soltau. 13:00 Uhr Wietzendorf. bostel. Ort: St.-Dionysius-Kir- blaue Engel" nebeneinander Lange Nacht der Poesie. Die Das Wietzendorfer Wunder- chengemeinde, Kirchplatz 9b, auf der Bühne stehen, ist musi- auftretenden Künstler sind al- Werk lädt alle herzlich zum 29683 Bad Fallingbostel. kalischer Hochgenuss garan- lesamt Profis. Lassen auch Sie Frühlingsmarkt ein. Viele mit tiert. Ein ebenso vergnügliches sich überraschen und verzau- Liebe handgefertigte Erzeug- 15:00 Uhr Müden (Örtze). wie eindringliches Theaterer- bern von Scherz, Satire, Ironie nisse erwarten Sie auf diesem Meet and Greet - Greifvögel im lebnis. Ort: Heidmark Halle, und tieferer Bedeutung, von kleinen Frühlingsmarkt. Ort: Wildpark Müden. Die Herrscher Soltauer Straße 39, 29683 Bad großer Kleinkunst, mitreißen- NP-Markt Wietzendorf (Park- der Lüfte im Wild-Park Müden Fallingbostel. der Musik, variablen Varietäten platz), Königstraße 6, 29649 ganz nah erleben! Ort: Wildpark und Überraschungen mancher Wietzendorf. Müden (Örtze), Heuweg 23, 21:00 Uhr Walsrode. Art. Ort: Bibliothek Waldmühle, 29328 Müden (Örtze). Jazz im Schaufenster. Das Mühlenweg 4, 29614 Soltau. 14:00 Uhr Lünzen. „Ksenia Kashirina Quartett“ Kreativworkshops im Mühl- 18:00 Uhr Hodenhagen. wird in der Musikschule 21:00 Uhr Soltau. Werk. Schmuck herstellen, mit Winterfeuer beim Aero-Club. Nicolaus, zu sehen und hören Nachtmusik: "Best of" Jugend- Ton arbeiten, Bienenwachsker- Das jährliche Winterfeuer sein. Ort: Musikschule Nicolaus chor Soltau. Der Jugendchor zen rollen und ziehen. Ort: findet auch dieses Jahr am (Konzertsaal), Wie-senstraße Soltau präsentiert ein Pro- Restaurant MühlWerk, An der Flugplatz in Hodenhagen statt. 16, 29664 Walsrode. gramm mit den beliebtesten Wassermühle 2, 29640 Schne- Ort: Flugplatz Hodenhagen, Songs und Liedern der vergan- verdingen. Arthur-Martens-Straße 1, genen Jahre. Kompositionen 29693 Hodenhagen. So. 22.03. aus Klassik und Pop. Ort: 14:00 Uhr Bispingen. St.-Johannis-Kirche Soltau, Ich ess` Bäume auch Baum- 19:00 Uhr Rotenburg. 09:30 Uhr Walsrode. Bahn-hofstrasse 2, 29614 blätter kann man essen. Dieser Konzert mit der Band „Wildes Jeden 2. und 4. Sonntag im Soltau. Workshop ist für Einsteiger Blech“. Ort: Buhrfeindsaal Ro- Monat treffen sich die Wals- und besteht aus einer kleinen tenburg (Wümme), Elise-Aver- roder Mitglieder des Brief- Baumkunde und zeigt die ess- dieck-Straße 17, 27356 marken-Sammler-Verein Sa. 21.03. baren Bestandteile. Wir lernen Rotenburg (Wümme). Soltau e.V. zum Tauschen von die großen Riesen von einer Briefmarken und Münzen. 10:00 Uhr Soltau. anderen Seite kennen und 19:30 Uhr Rotenburg. Gäste sind willkommen. Ort: 1. Hilfe am Kind. Für alle Inte- schmecken. Du erfährst, wie K!R: Theater RollenTausch Cafe Boenke, Benzer Straße ressierten, die ehrenamtlich sich unsere heimischen Bäume Großes Ensemble - TOP DOGS. 2b, 29664 Walsrode. mit Kindern arbeiten und im für die Küche eignen und Das Große Ensemble der Rol- Bereich Erste Hilfe Kenntnisse welche Köstlichkeiten sich aus lenTausch Theatergruppe der 11:00 Uhr Bad Fallingbostel. erwerben oder auffrischen ihnen zubereiten lassen. Ort: Kulturinitiative Rotenburg star- Über Zäune schauen. Ort: Über wollen. Ort: Zionskirche Soltau, Treffpunkt: Wanderparkplatz tet in die Theatersaison unter Zäune schauen Marienburger An der Zionskirche 5, 29614 Niederhaverbeck, Niederhaver- neuer Regie von Gaby Reetz. Straße, Marienburger Straße 1, Soltau. beck 17, 29646 Bispingen. Ort: Theodor-Heuss-Schule 29683 Bad Fallingbostel. Roten-burg, Gerberstraße 16, 10:00 Uhr Walsrode. 14:30 Uhr Soltau. 27356 Rotenburg (Wümme). 11:00 Uhr Altenboitzen. Saisoneröffnung vom Welt- felto – Führung. Bei diesem Frühlingserwachen in Alten- vogelpark Walsrode. Ort: gut einstündigen Rundgang 20:00 Uhr Soltau. boitzen. Holen Sie sich den Weltvogelpark Walsrode, Am durch alle fünf Stock-werke der Happy Birthday, liebe Alice. Frühling nach Hause, eine Vogelpark , 29664 Walsrode. Filzwelt gibt es viel zu erfahren! Die bezaubernde Komödie Ausstellung in gemütlicher At- Ort: felto - Filzwelt, Marktstra- behandelt mit viel Witz, aber mosphäre. Ort: Hof Altenboit- 10:00 Uhr Soltau. ße 19, 29614 Soltau. ohne Verharmlosung eine erns- zen, Altenboitzen 48, 29664 Heidekreis-Musikschule. te Frage, die sich viele ältere Walsrode. Andreas-Pareigis-Wettbewerb 15:00 Uhr Hodenhagen. Menschen stellen: Was wird (Kammermusikwettbewerb). Second-Hand-Markt "Rund mit mir, wenn ich nicht mehr 15:00 Uhr Soltau. Ort: Heidekreis-Musikschu- ums Kind". Veranstalter: För- allein sein kann? Unsere Alice Heidekreis-Musikschule "Preis- le, Winsener Str. 32, 29614 derkreis der Kirchengemeinde findet da ihren eigenen Weg. trägerkonzert". Ort: Bibliothek Soltau. Ahlden. Ort: Aller-Meiße-Halle, Ort: Gymnasium Soltau (Aula), Waldmühle, Mühlen-weg 4, Volksloh 5, 29693 Hodenha- Ernst August Str. 17, 29614 29614 Soltau. 13:00 Uhr Rotenburg. gen. Soltau. Kinderspielzeug- und Klei- 16:00 Uhr Soltau. derbörse mit Frühjahrs- und 15:00 Uhr Bad Fallingbostel. 20:00 Uhr Bad Fallingbostel. Happy Birthday, liebe Alice. Sommerkleidung. Ort: Mehr- Kinder-second-Hand-Markt. Der Kulturverein Tribuehne e.V. Die bezaubernde Komödie generationenhaus Waffensen, Jetzt schon an sonnigere präsentiert ein Schauspiel mit behandelt mit viel Witz, aber Immentun 1, 27356 Rotenburg Zeiten denken! Kinder-second- Musik von Daniel Große-Boy- ohne Verharmlosung eine erns- (Wümme). Hand-Markt im Gemeindehaus mann & Thomas Kahry. Wenn te Frage, die sich viele ältere der ev. Kirche in Bad Falling- der "Spatz von Paris" und "Der Menschen stellen: Was wird

28 | März 2020 mit mir, wenn ich nicht mehr im Soltauer Familienzentrum: 14:30 Uhr Soltau. allein sein kann? Unsere Alice montags für Babys ab 10.30 Di. 24.03. Offenes Filzen. Immer findet da ihren eigenen Weg. Uhr, für Ein- bis Dreijährige mittwochs zeigen die felto - Ort: Gymnasium Soltau (Aula), ab 09.00 Uhr, 15.25 Uhr und 14:00 Uhr Soltau. Pädagoginnen verschiedene Ernst August Str. 17, 29614 16.10 Uhr und für Drei- bis „Bleiläuse“ erwecken alte Filz-Grundtechniken. Vor- Soltau. Sechsjährige 14.30 und 16.50 Schriften zum Leben. Neues beischauen, einklinken, mit- Uhr. Ort: Familienzentrum Sol- Angebot für Soltaus Inklusi- machen! Ort: felto - Filzwelt, 17:00 Uhr Schneverdingen. tau, Rühberg 7, 29614 Soltau. onsprojekt „Leben“. Ort: Die Marktstraße 19, 29614 Soltau. Lesung Gondrand de Bruycke: Bleilaus - Schrift- und Druck- Erinnerungen 1934 bis 2017. 16:00 Uhr Soltau. welt Soltau, Winsener Straße 15:00 Uhr Soltau. Ort: Atelier de Bruycker, Höpen Klingendes Wohnzimmer. Zu 34B, 29614 Soltau. MitMachMittwoch. Jeden 4 (Höpenberg), 29640 Schne- uns können alle Menschen Mittwoch finden im YOUZE verdingen. kommen, auch die Menschen, 19:00 Uhr Schneverdingen. wechselnde handwerkliche die von sich glauben, nicht Ballettabend "DIE CELLISTIN (Kreativ-)Angebote statt. Ort: 17:00 Uhr Schneverdingen. singen zu können. Bei diesen / DANCES AT A GATHERING". Jugendzentrum Soltau, Schei- DI CHUZPENICS mit amüsan- Treffen steht spielerisches, Kino in der KulturStellmache- benstraße 12, 29614 Soltau. ten, schwungvollen Klezmer aufmerksames Hinhören und rei. Veranstalter: Kulturverein und jiddischen Liedern. Die ausreichend Zeit zum Lieder- Schneverdingen e.V., Licht- 15:30 Uhr Bad Fallingbostel. Bandmitglieder spielen jid- lernen im Mittelpunkt. Die spiel Schneverdingen e.V. Ort: Das Bewegungstraining dische Musik in ihrer ganzen Freude am Singen ergibt sich KulturStellmacherei, Oststraße „Heigln“ des Kneippvereins Bandbreite und mit Boden- dann wie von selbst. Ort: Aka- 31, 29640 Schneverdingen. findet von 15.30 bis 16.30 Uhr ständigkeit. Freuen Sie sich zien-weg Soltau, Akazienweg in der Lieth, zwischen Hof der auf einen amüsanten Abend 8, 29614 Soltau. 19:30 Uhr Schneverdingen. Heidmark und Haus am Walde mit schwungvoller Musik. Ort: „KULT Singers“. Veranstalter: statt. Info: (05162) 9865043. Eine-Welt-Kirche Schnever- 18:00 Uhr Krelingen. Kulturverein Schneverdingen Ort: Hof der Heidmark, Sol- dingen, Ernst-Dax-Straße 8, Von Montag bis Donnerstag e.V. Ort: KulturStellmacherei, tauer Straße 21, 29683 Bad 29640 Schne-verdingen. findet im GRZ Krelingen das Oststraße 31, 29640 Schne- Fallingbostel. Seminar „Stille suchen – Leben verdingen. 17:00 Uhr Visselhövede. finden“ - Tage der Stille mit 18:30 Uhr Arztvortragsreihe. Märchenfest für Erwachsene. Irmgard Ott statt. Beginn ist Jan Franz, Urologe aus Tostedt, Die Veranstaltung steht im Zu- am Montag um 18:00 Uhr. Mi. 25.03. referiert über die neuesten sammenhang mit dem Vissel- Ort: Krelinger Freizeit- und Entwicklungen der Therapie höveder Märchenfest. Hanne Tagungszentrum, Krelingen 37, 08:00 Uhr Walsrode. bei Prostatakrebs. Ort: Biblio- Meier-Zindler und Wolfram 29664 Walsrode. „Fit im Auto“ Das richtige Trai- thek Waldmühle, Mühlenweg 4, Zindler als Schöpfer und ning für sicheres Autofahren. 29614 Soltau. Ausgestalter der Visselhöveder 19:30 Uhr Soltau. Angebot des Seniorenbeirates Märchenfeste unterhalten die „Irre gute Filme“ nennt sich in Zusammenarbeit mit der 19:30 Uhr Schneverdingen. Besucher mit besinnlichen eine Initiative, zu der die AWO Verkehrswacht - für Seniorin- KiBuM-Lesung mit Meike Gedanken zur Bedeutung und Trialog in Soltau alle Interes- nen und Senioren. Anmeldung Winnemuth. Im Rahmen der Symbolik der Märchen, aus- sierten einlädt: Als dritter Film erbeten. Ort: Schützenplatz KinderBuchMesse der Grund- sagekräftig unterstützt durch läuft die Komödie „Birnenku- Bismarckring, Bismarckring , schule am Osterwald liest Mei- Gedichte und ein von Wolfram chen mit Lavendel“. Ort: AWO 29664 Walsrode. ke Winnemuth aus "Bin im Gar- Zindler bearbeitetes heiteres Trialog Tagesstätte, Winsener ten". Weltreisende sucht Ort The-aterstück, aufgeführt von Straße 34f, 29614 Soltau. 10:00 Uhr Schneverdingen. zum Bleiben. Ort: Grundschule Akteuren der TeatrON-Gruppe. Intensivkurs „Farb-, Form- und am Osterwald, Osterwaldweg Ort: Heimathaus Visselhövede, 19:30 Uhr Rotenburg. Kompositionslehre“ mit Hinrich 13, 29640 Schneverdingen. Burgstraße 3, 27374 Vissel- Vortrag: Ostern in der bilden- JW Schüler. Der Kurs geht zwei hövede. den Kunst. Schokohasen, bun- Tage. Ort: PLAN:A Atelier Anne 20:00 Uhr Rethem. te Eier und ein Kuchenlamm. Schwabe, Weststraße 5, 29640 Winterkino "Almanya - will- Ostern ist allgegenwärtig. Schneverdingen. kommen in Deutschland". Eine Mo. 23.03. Doch was feiern wir eigentlich temperamentvolle Komödie genau? Entdecken Sie die 10:00 Uhr Bad Fallingbostel. über eine türkische Familie, die 09:00 Uhr Soltau. Stationen der Ostergeschichte Tanzen im Sitzen mit dem in zwei Ländern ihre Heimat Musikgartenkurse mit Andrea anhand bedeutender Bild- Kneippverein Bad Fallingbos- sucht. Ort: Burghof Rethem Lühmann zur musikalischen zeugnisse von da Vinci, Dürer, tel. Infos bei Anna Maria Grün- (Aller), Lange Straße 2, 27336 Frühförderung. Die musika- Velázquez u.a. aus einer neuen dig, Tel. 05162/900855. Bis Rethem (Aller). lische Frühförderung für die Perspektive! Vortrag von Ju-li- 11.00 Uhr. Ort: DLRG Zentrum Kinder im Alter von 0-6 Jahren ane Barii. Ort: VHS Rotenburg Bad Fallingbostel, Gustaf-de- erfolgt in 3 verschiedenen (Wümme), Am Kirchhof 10, Laval-Straße 2, 29683 Bad Altersgruppen. Die Kurszeiten 27356 Rotenburg (Wümme). Fallingbostel.

März 2020 | 29 „Balkan meets Klezmer meets Roma“: Das Leipziger Ensemble Klezmer Musik „Tumbacaria“ präsentiert Klezmer und Roma, Tango-, Walzer-, Swing-, Bulgar- und Polkarhythmen und einen Hauch Orient. Alles wird verwebt und verwirbelt, Grenzen verschwinden. Mit dem im Kloster Koffer voller Instrumente und Gesang kommen die fünf jungen Musikerinnen am Sonnabend, 28. März, ab 19 Uhr ins Kloster 24. MÄRZ Walsrode und laden ein zu einer turbulenten Reise zum Hören, Tanzen, Träumen und Mitsingen. Mehr Infos und Vorkauf unter IN WALSRODE www.kloster-walsrode.de oder Telefon (05161) 4858380 (7.30 bis 12.30 Uhr).

19:30 Uhr Schneverdingen. Mechanismen das Skateboar- Elternbegleitung möglich. Ort: Do., 26.03. Bühne Frei – Stand up Come- den in Gang setzen kann. Ort: Waldgaststätte Eckernworth, dy mit „Fürst Volk“. Der Fürst YouZe Jugendzentrum Soltau, Hermann-Löns-Straße 19, 09:30 Uhr Düshorn. philosophiert in seinem neuen Scheibenstraße 12, 29614 29664 Walsrode. Die Seniorengruppe der Rad- Programm „Sprich deut(sch) Soltau. lerfreunde Düshorn trifft sich lich“ über die vielen Marotten 10:00 Uhr Soltau. heute am Gasthaus „Düshor- des typisch deutschen Alltags- 20:00 UhrSoltau. Saisoneröffnung vom Hei- ner Hof“ zu einer Fahrradtour. lebens. Veranstalter: Kultur- Happy Birthday, liebe Alice. de-Park-Resort in Soltau. Ort: Weitere Infos: Klaus Hartung, verein Schneverdingen e.V. Ort: Die bezaubernde Komödie Heide-Park-Resort, Heide Park (05161) 8296. Ort: Treffpunkt: KulturStellmacherei, Oststraße behandelt mit viel Witz, aber 1, 29614 Soltau. Restaurant Düshorner Hof, Fal- 31, 29640 Schneverdingen. ohne Verharmlosung eine erns- lingbosteler Straße 14, 29664 te Frage, die sich viele ältere 10:00 Uhr Hodenhagen. Walsrode. 20:00 Uhr Rotenburg. Menschen stellen: Was wird mit Saisoneröffnung vom Seren- Stadtkino - Als Hitler das rosa mir, wenn ich nicht mehr allein geti-Park Hodenhagen. Ort: 09:30 Uhr Bomlitz. Kaninchen stahl. Eindrucksvol- sein kann? Unsere Alice findet Serengeti-Park Hodenhagen, Geführte Radwanderung mit le Verfilmung des Weltbestsel- da ihren eigenen Weg. Ort: Am Safaripark 1, 29693 Ho- der SG Bomlitz-Lönsheide. lers von Judith Kerr über das Gymnasium Soltau (Aula), Ernst denhagen. Kontakt: Martin Eggersglüß Leben einer jüdischen Familie, August Str. 17, 29614 Soltau. (05161) 49266. Ort: Treff- die nach Hitlers Machtergrei- 14:00 Uhr Visselhövede. punkt: Sonderpreis Baumarkt, fung 1933 aus Berlin flüchtet. 20:00 Uhr Schneverdingen. Theaterworkshop: Schauspiel Walsroder Straße 42a, 29699 Ort: Stadtschule Rotenburg, Oliver Lück: „Zeit als Ziel“ – Basics. In diesem zweitägi- Walsrode-Bomlitz. Freudenthalstraße 3, 27356 Seit 20 Jahren im Bulli durch gen Workshop können sich Rotenburg (Wümme). Europa. Veranstalter: Kultur- Theaterinteressierte unter der 16:00 Uhr Soltau. verein Schneverdingen e.V. Ort: Leitung von Karin Schroeder Formularlotse. Wenn es um das KulturStellmacherei, Oststraße auf der Bühne ausprobieren. Ausfüllen von Formlaren und Fr. 27.03. 31, 29640 Schneverdingen. Neben einem Schauspiel- Anträgen geht, können viele training, Stimmbildung und Probleme auftauchen. Wer 10:00 Uhr Schneverdingen. 20:30 Uhr Visselhövede. Rollenfindung werden Szenen dabei Hilfe benötigt, dem steht "Farbe > Form > Figur > Emmas Glück von Claudia entwickelt und auf der Bühne der ehrenamtliche Formular- Mensch" Acrylmalereikurs mit Schreiber für die Bühne präsentiert. Für Erwachsene lotse zur Seite. Ort: Bibliothek Hinrich JW Schüler. Ein ganz bearbeitet von Caspar Harlan und Jugendliche ab 16 Jahren. Waldmühle, Mühlenweg 4, besonderer Malereikurs - in und Kerstin Wittstamm mit Ort: Theater Metronom, Hüt- 29614 Soltau. kleiner Gruppe - individuell Karin Schroeder. Regie Andreas thof 1, 27374 Visselhövede. und intensiv. Unter professio- Goehrt. Ort: Theater Metronom, 19:00 Uhr Bomlitz. neller künstlerischer Leitung. Hütthof 1, 27374 Visselhövede. 14:30 Uhr Soltau. FORUM-Weltreise Israel - Teil Der Kurs geht bis zum 30. felto – Führung. Bei diesem 2. In ihrem zweiten Vortrag März. Ort: PLAN:A Atelier Anne gut einstündigen Rundgang über Israel berichten Hei- Schwabe, Weststraße 5, 29640 Sa. 28.03. durch alle fünf Stockwerke der di und Harry Vogt vom See Schneverdingen. Filzwelt gibt es viel zu erfahren! Genezareth und den bekannten 08:00 Uhr Walsrode. Ort: felto - Filzwelt, Marktstra- biblischen Stätten. Ort: Dorf- 15:00 Uhr Soltau. Naturkundliche Wanderung ße 19, 29614 Soltau. gemeinschaftshaus Bomlitz, Beim YOUZE sk8-Projekt durch die Eckernworth. August-Wolff-Straße 3, 29699 lernen die Kids, worauf es beim Ferienprogramm für Kinder Walsrode-Bomlitz. Skaten ankommt und welche zwischen 8 und 12 Jahre,

30 | März 2020 Vor sechs Jahren hat der Schützenverein Bomlitz ein neues Tag der offenen Tür Domizil gesucht, und dies mit Unterstützung des damaligen Bürgermeisters, Michael Lebid, ein neues Zuhause gefunden: Im Dorfgemeinschaftshaus stand die Kegelbahn zur Verfügung. Viel beim Schützenverein Schweiß und Arbeit steckten in der fast dreijährigen Umbauzeit. Jetzt lädt der Schützenverein zum Tag der offenen Tür am Sonn- 28. MÄRZ abend, 28. März, ab 15 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Bomlitz, August-Wolff-Straße 3, ein und möchte bei Kaffee und Kuchen IN BOMLITZ zeigen und informieren, was der Verein aus der alten Kegelbahn gemacht hat.

14:30 Uhr Bad Fallingbostel. meets Klezmer meets Roma "Die Rocknacht" DJ Frank Sechsjährige 14.30 und 16.50 Osterbasar. Aussteller aus der – Klezmer und Roma, Tango-, Hinz hat alles im Gepäck, was Uhr. Ort: Familienzentrum Sol- Region bieten ihre selbstge- Walzer-, Swing-, Bulgar- und rockt, und spannt den Bogen tau, Rühberg 7, 29614 Soltau. machten Produkte an. Ort: Se- Polkarhythmen und ein Hauch von den späten 60ern mit den niorenzentrum Schriebers Hof, Orient. Ort: Kloster Walsrode, Rolling Stones, The Doors oder Scharnhorststraße 6, 29683 Kirchplatz 2, 29664 Walsrode. the Who über Bryan Adamy, Di., 31.03. Bad Fallingbostel. Melissa Etheridge und Sisters 20:00 Uhr Soltau. of Mercy bis in die heutige Zeit 14:00 Uhr Soltau. 16:00 Uhr Soltau. Happy Birthday, liebe Alice. mit Rammstein, Volbeat oder „Bleiläuse“ erwecken alte Bläser-Informationskonzert. Die bezaubernde Komödie Metallica. Ort: Oase Haus am Schriften zum Leben. Neues Der Posaunenchor Soltau stellt behandelt mit viel Witz, aber Luhner Forst, Zum Flugplatz 11, Angebot für Soltaus Inklusi- sich vor mit der ganzen Band- ohne Verharmlosung eine erns- 27356 Rotenburg (Wümme). onsprojekt „Leben“. Ort: Die breite seiner musikalischen te Frage, die sich viele ältere Bleilaus - Schrift- und Druck- Möglichkeiten: Klassik und Menschen stellen: Was wird mit welt Soltau, Winsener Straße Choral, Unterhaltungsmusik, mir, wenn ich nicht mehr allein So. 29.03. 34B, 29614 Soltau. Film- und Folk-Musik, Spiritual sein kann? Unsere Alice findet und Pop. Ort: St.-Johannis-Kir- da ihren eigenen Weg. Ort: 14:30 Uhr Neuenkirchen. 16:00 Uhr Rotenburg. che Soltau, Bahnhofstrasse 2, Gymnasium Soltau (Aula), Ernst Swinging Sunday - Tanztee auf Kino: Lindenberg! Mach dein 29614 Soltau. August Str. 17, 29614 Soltau. dem Schröers-Hof mit „Acoustic Ding. Ort: Stadtschule Roten- Rock“. Ob bei schwungvollem burg, Freudenthalstraße 3, 19:00 Uhr Walsrode. 21:00 Uhr Rotenburg. Discofox oder langsamen Walzer 27356 Rotenburg (Wümme). Klezmer Musik im Kloster Wals- Rotenburg rockt! Mit den besten - schwingen Sie mit „Acoustik rode. TUMBACARIA. Balkan Kult Hits und Klassikern kommt Rock Albers“ doch mal wieder 19:00 Uhr Bomlitz. das Tanzbein. Ort: Schröers-Hof Lesung "Schräge Vögel - gefie- Neuenkirchen, Kirchstraße 9, derte Freunde". Der Biologe Dr. eventtipp Anzeige 29643 Neuenkirchen (Lünebur- Uwe Westphal ist ein bekann- ger Heide). ter Ornithologe und Tierstim- TAG DER ELEKT- menimitator und war auch ROMOBILITÄT UND schon Gast in der Talkshow PREMIERE DES Mo. 30.03. von Markus Lanz. Er wird beim ERSTEN BMW 2ER FORUM aus seinen Büchern GRAN COUPÉ. 09:00 Uhr Soltau. berichten. Ort: SoVD-Be- Freuen Sie sich neben Ex- Musikgartenkurse mit Andrea gegnungsstätte Benefeld, perten zum Thema Elektro- Lühmann für zur musikalischen Niedersachsenplatz 1, 29699 mobilität und vielen Infos Frühförderung. Die musika- Walsrode-Bomlitz. auf Kafeespezialitäten vom lische Frühförderung für die Samocca, leckere Snacks, Kinder im Alter von 0-6 Jahren 19:30 Uhr Schneverdingen. die Gewinnchance auf einen erfolgt in 3 verschiedenen „KULT Singers“. Veranstalter: hochwertigen BMW E-Scoo- Altersgruppen. Die Kurszeiten Kulturverein Schneverdingen ter und vieles mehr. Wir freu- en uns auf Ihren Besuch. im Soltauer Familienzentrum: e.V. Ort: KulturStellmacherei, Autohaus Gerd Hoyer GmbH, montags für Babys ab 10.30 Oststraße 31, 29640 Schne- 28. MÄRZ Rudolf-Diesel-Straße 11 Uhr, für Ein- bis Dreijährige verdingen. 10 - 16 UHR ab 09.00 Uhr, 15.25 Uhr und IN WALSRODE 16.10 Uhr und für Drei- bis

März 2020 | 31 HOTSPOTS SEHENSWERTESSSEEHEHENNSSWWEERTRTESES UNDUNDND AUSFLUGSZIELEAUUSSFLFLUUGGSZSZIEIELELE AUFAUAUF EINENEEIINNEEN BBLBLICKLICICK

BAD FALLINGBOSTEL: Bademöglichkeit Öffnungszeiten sind von April bis Hallenbad Bad Fallingbostel Oktober jeden Do. von 16-18 Uhr und Tourist-Information Bad Fallingbostel Heinrichsstr. 22, Bad Fallingbostel jeden 1. u. 3. So. im Monat von 14.30- Sebastian-Kneipp-Platz 1 Tel. 05162/902104 17 Uhr. 29683 Bad Fallingbostel Geöffnet: Mo. 10-21 Uhr, Tel. 05162/4000 Di. u. Fr. 7-21 Uhr, Megalithpark Osterberg Geöffnet: Oktober-Juni Mo. - Do. 9- Mi. u. Do. 7-18 Uhr, Sa. 8-14 Uhr, Erstarrungssteine, Umwandlungs- 12 Uhr und 13 - 17 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr So. 8-17 Uhr. www.badbt.de steine, Sedimentsteine Juli-September Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr, Sa. 9.30-12.30 Uhr Hof der Heidmark Dez. - Feb.eingeschränkte Öfnungszeiten. Gedenkstätte im Liethwald BOMLITZ: www.vogelpark-region.de Soltauer Str. 24 Besichtigung donnerstags Bücherei Bücherei 15.30-18 Uhr und nach Vereinbarung, August-Wolff-Str. 3 Stadtbücherei im Kurhaus Tel. 05162/91806 und 05162/4000 Tel. 05161/4810050 Sebastian-Kneipp-Platz 1, (April bis Oktober) Mi.-Fr. 10-12 Uhr u. 15-18 Uhr, Tel. 05162/1358 Sa. 10-12 Uhr Mo. geschl., Di. 10-12 Uhr u. Kurpark 14-19 Uhr, Do. 10-18 Uhr, Fr. 10-12 Mit Kräutergarten, Boulebahn, Cordinger Mühle (1408) Uhr u. 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr Barfußpark, Fitnesspark, Green- Von der Warnau angetriebene funk- Sport- Parcours tionsfähige Wassermühle mit zwei Service Mahlgängen. Bj. 1810 mit Backhaus Funk Taxi 6006 Lieth Inh. J. Deichmann Stadtwald der Kreisstadt, Eibia Vogteistrasse 53 steile Abhänge zur Böhme, Ehemaliges Gelände der Pulverfabrik, 29683 Bad Fallingbostel Denkmal der Brüder Freudenthal heute Naherholungsgebiet. Waldge- Tel. 05162 6006 biet mit ausgeschilderten Reit- und Fax 05162 988924 Bademöglichkeit Wanderwegen. [email protected] Lieth-Freibad Zugehörig Lohheide mit ausgedehnten Soltauer Str. 26, Bad Fallingbostel Heideflächen, Hügelgräber, vom Park- Tel. 05162/2226 platz Borg und Parkplatz Sportanlage Erster Badetag (geplant) 21.5.2020 Benefeld aus zu erreichen Geöffnet: Mo. 11-20 uhr Di. u. Do. 7-20 Uhr, Mi. u. Fr. 9-20 Uhr Bademöglichkeit Sa. u. So. 10-19 Uhr, www.badbt.de Waldbad Bomlitz Hans-Böckler-Str. 36, Military Museum 29699 Walsrode Konrad-Zuse-Str. Speicher 3, Tel. 05161/49222 Tel. 0173/4391864 Geplante Öffnungszeiten: vom 12.5.-15.7. Di.-So. 12-20 Uhr, Museum der Archäologischen vom 16.7.-26.8. tägl. 10-20 Uhr Arbeitsgemeinschaft vom 27.8.-27.9. Di.-So. 12-20 Uhr Michelsenstr. 1, Tel. 05162/6336, www.badbt.de für Sonderöffnungszeiten ist die 05161/911530 zu wählen. Unsere

32 | März 2020 © Wayhome Studio - stock.adobe.com HOTSPOTS

Bier-Phillumenie-Sammlung. April bis Okt. tägl. 10-18 Uhr

Bademöglichkeit Luhetalbad Bispingen Trift 19, 29646 Bispingen Mo. 6.45-8 Uhr u. 14.30-17.30 Uhr, Di.-Fr. 6.45-9.30 Uhr u. 14.30-17.30 Uhr, Sa. 6.45-17.30 Uhr, Sonn- u. Feiertage 6.45-13 Uhr

Verein Naturschutzpark e.V. © Celle Tourismus und Marketing GmbH Niederhaverbeck 7, Bispingen www.verein-naturschutzpark.de

Wildbienen-Erlebnispfad DORFMARK: BOTHMER: 2,5 km langer Weg mit 16 Stationen Niederhaverbeck 3, Bispingen Dorfmark-Touristik e.V. Alte Dorfschule Mai bis Oktober, täglich 10-17 Uhr Altes Rathaus, Marktstr. 1 Alte Dorfstr. / Vor dem Felde Tel. 0 51 63/3 66 01 60, Tel. 05071/8688, 1908/09 erbaut; Wilseder Berg Fax 0 51 63/3 66 01 70 Unterricht wie zu Kaisers Zeiten. Im Zentrum des Naturschutzgebietes www.dorfmark-touristik.de Geöffnet: Mai-Sept. So. 15-17 Uhr so- Lüneburger Heide Geöffnet: Mo.-Fr. 10-12 Uhr wie nach Vereinbarung: 05071/8688 Bücherei BOCKHORN: Zweigstelle Stadtbücherei BISPINGEN: Bad Fallingbostel, Marktstr. 1, Flora Farm im Alten Rathaus, Tel. 05163/290564 Bispingen-Touristik e.V. Bockhorn 1, Tel. 05162/1393 Mo. und Mi. 15-17 Uhr Bahnhofstr. 19, 29646 Bispingen Deutschlands einzige Ginseng Gärten. [email protected] Ginseng-Shop: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Oldtimer Trecker-Museum www.bispingen-touristik.de Sa. 10-13 Uhr; Ginseng-Café: Für A. u. G. Tryba, Bultmanns Hof Juli bis September Mo. bis Fr. 9-18 Gruppen ganzjährig mit Voranmeldung. Visselhöveder Str. 5, Tel. 05163/6336 Uhr, Sa. und So. 10-13 Uhr Geöffnet: Di. 10-18 Uhr oder nach tel. Vereinbarung Bademöglichkeit CELLE: Brunausee Bademöglichkeit Baden, Tretbootfahren, Gastronomie Tourist-Info Strandbad Dorfmark in Behringen Celle Tourismus und Marketing GmbH Becklinger Str., 29683 Dorfmark, Markt 14-16 Tel. 05163/6118 Bücherei Tel. 05141/909080 In der Saison täglich 13-18 Uhr Ortsbücherei im Pfarrhaus, Fax: 05141/90908710 Kirchweg 5, 29646 Bispingen, www.celle-tourismus.de Mo. 15-17 Uhr (nicht in den Ferien) Oktober bis April: Mo. bis Fr. 9-17 Uhr, DÜSHORN: Sa. 10-13 Uhr Dat ole Hus Mai bis September: Mo. bis Fr. 9-18 Dorfmuseum Das Heide- und Freilichtmuseum in Uhr, Sa. 10-16 Uhr u. So. 11-14 Uhr Kirchstr. 4, Tel. 05161/3777 Wilsede zeigt Wohnen und Arbeiten auf Sammlung historischer, einem Heidehof um und nach 1850. Bomann-Museum ländlicher Kulturgüter. Mai bis Okt. täglich 10-16 Uhr Schlossplatz 7, Tel. 05141/12372 Geöffnet: April bis Oktober Eines der größten kulturgeschichtli- Do. 15-17 Uhr (außer feiertags) oder Greifvogelgehege Bispingen chen Museen in Niedersachsen. nach Vereinbarung An der Bundesstr. 209 Di.-So. 10-17 Uhr Mai – Oktober: Mi., Sa., So. und Feier- tags ab 15 Uhr Residenzmuseum im Celler Schloss EBBINGEN: Juli bis August: täglich 15 Uhr Schlossplatz 1, Tel. 05141/12373 Präsentiert in den historischen Grundloser See mit Moor Landschaftspark Iserhatsche Schlossräumen die Geschichte des Landschaftsschutzgebiet, vom Park- Nölle Str. 40, Tel.: 05194/1206 bedeutenden Welfenschlosses und platz Ebbingen aus oder von Fulde Jagdvilla, Barockgarten, Glaskunst, seiner Bewohner Streichholzkunst, Montagnetto,

März 2020 | 33 HOTSPOTS

EICKELOH: Das kleine Angelmuseum LÜNEBURG: Tel. 05164/484 Gierseilfähre Eickeloh Besichtigung nach Vereinbarung Tourist-Info Technisches Denkmal Lüneburg Marketing GmbH Zur Fähre / Fährweg Serengetipark-Hodenhagen Rathaus/Am Markt, 21335 Lüneburg Fährtermine von Mai bis Oktober im Am Safaripark 1, 29693 Hodenhagen Tel.: 0800/220 50-05, Fax: Eventkalender 04131/207 66-44, Wellness [email protected] The cosy home Öffnungszeiten in der Saison (Mai-Okt. Wellness – Massagen u. Dez.): Mo. bis Fr. 9.30-18 Uhr, Sa. Kampsunder 16, 9.30-16 Uhr, So. 10-16 Uhr 29693 Hodenhagen www.thecosyhome.de, Altes Rathaus Tel. 05164/801050 Am Markt 1 Ein Ensemble aus Einzelbauten. Kann zu großen Teilen besichtigt werden INSEL: An der Münze und Schröderstraße Pult- und Federkiel-Museum An der Münze Reinsehlener Weg 2 Straßenzug auf dem sich das Leben Tel. 05193/800506 Lüneburgs tummelt. Einblick in schulische Abläufe früherer Zeit. Geöffnet: April bis Okt. Bücherei Di., Mi., Sa. u. So. 14-17 Uhr Franziskanerkloster und Ratsbücherei Am Marienplatz 3 EILTE: Seit 1555 im ehem. Franziskanerklos- KIRCHLINTELN: ter der Stadt – eine der ältesten Eilter Käseschule Stadtbibliotheken Deutschlands Inh. Barni Deneke Regional speisen Am Walde 10, 29693 Eilte Zwitscher-Stübchen Halle für Kunst Weitere Informationen unter Bendingbosteler Dorfstr. 26 Reichenbachstr. 2 www.eilter-kaeseschule.de. 27308 Kirchlinteln-Bendingbostel E-Mail: [email protected] Tel. 04237/1046 Industrie- und Handelskammer Tel.: 0 51 64 28 65 www.gaststaette- Eines der imposantesten Gebäude des Käsekurse mit festen Terminen zwitscherstuebchen.de Platzes, Am Sande 1 auf Anfrage. Kloster Lüne mit Textilmuseum KRELINGEN: 1172 gegründete Benediktinerinnen GILTEN: Kloster Lüne inmitten einer Grünanla- Heidefläche ge mit altem Baumbestand Bothmer Mühle mit Bienenzaun und Schafstall Tel. 05139/3532 Besichtigung nach Absprache Großsteingrab MUNSTER: Nordöstlicher Ortsrand, über den Rundwanderweg D3 Deutsches Panzermuseum HODENHAGEN: ausgeschildert Hans-Krüger-Str. 33, Tel. 05192/2552 Geöffnet: Ganzjährig Di.-So. 10-18 Tourist-Information Uhr, an Feiertagen und Juni bis Sept. im Rathaus 29693 Hodenhagen LAUENBRÜCK: auch montags Bahnhofstraße 30 Tel. 05164/970781, Fax 1787 Tier- & Landschaftspark Landpark Lauenbrück Bücherei Wildpark 1, 27389 Lauenbrück Medienstützpunkt der Fahrbücherei Tel: 04267-954760 Soltau-Fallingbostel Hodenhagen, Rat- Fax: 04267-9547619 haus, Bahnhofstr. 30, 05164/970-0 [email protected], www.landpark.de Geöffnet: Do. 14-17 Uhr März-September 8-18 uhr Oktober-März 8-17 Uhr

© Deutsches Panzermuseum

34 | März 2020 NEUENKIRCHEN: Burghof Rethem Lange Str. 2, Tel. 05165/2900000 Springhornhof Veranstaltungs- und Kulturzentrum Tiefe Straße 4, Tel. 05195/933963 mit wechselnden Ausstellungen, Projekt Kunst in der Landschaft direkt an der Aller gelegen. Geöffnet: Di.-So. 14-18 Uhr Sonntags 14-17 Uhr, von März bis Nov. Burghof-Café der Landfrauen. Schröers-Hof Führungen auf Anfrage. Kirchstr. 7, Tel. 05195/933810 Geöffnet: Juni-Okt. Mo. 18.30-20 Uhr Bücherei: Mi. 14-17 Uhr SCHNEVERDINGEN: Höpen Tourist-Info Westlich vom Wilseder Berg NEUSTADT: Schneverdingen Touristik vorgelagerte Hügelkette. Vom Höpen- Rathauspassage 18 berg (119 m NN) Fernblick Wassermühle Vesbeck Tel. 05193/93800, Fax 05193/93890 bis zum Wilseder Berg. Vesbeck, Beekestraße www.schneverdingen-touristik.de Heidschnuckenaustrieb von Mai Besichtigung nach Absprache möglich. 15. Juli - 15. September: bis Okt. täglich gegen 10:30 Uhr. Tel. 05073/1228 o. 1590 Sa. 10-16 Uhr, So. 10-13 Uhr Mai - Oktober: Pietzmoor Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr, 5 km Rundwanderweg mit befes- NINDORF: November - April: Mo.-Fr. 9-17 Uhr tigten Bohlenstegen quer durch die geheimnisvolle Umgebung Wildpark Lüneburger Heide De Theeshof Am Wildpark, Tel. 04184/89390 Langelohsberg/Hansahlener Dorfstr., Ganzjährig geöffnet: Tel 05193/2199 1. Nov. bis 28. Febr. 9-16.30 Uhr, Historische Hofanlage 1. März bis 31. Okt. 8-19 Uhr Geöffnet: 1.5.-31.10. Do.-So. 15-18 Uhr, Ostern bis Okt. Mo.-Sa. 10-12 Uhr, OSTENHOLZ: Mo-So. 15-17 Uhr

Sieben Steinhäuser Eine-Welt-Kirche Nato-Truppenübungsplatz Ein dezentrales Expo2000-Projekt. Bereits 1832 unter Denkmalschutz ge- Verbaut wurde das sonst kaum stellt. Zur Gruppe gehören 5 Steingrä- verwertbare Kiefern- u. Eichenholz aus Entdecken ber hinter Schutzwällen. der Region. April bis Oktober Mo.-Do. und Sa. 10-12 Uhr, tägl. 15-17 Uhr Walderlebnis Ehrhorn und Ameisen-Erlebnis-Ausstellung RETHEM: Heidegarten Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen 1990 fertiggestellt zeigt er mehr Tel: 05198/987120; Öffnungszeiten: Tourist-Information als 200 verschiedene Heidesorten Mai - Mitte Oktober Sa., So. und an Fei- Im Rathaus Rethem, Lange Straße 4 in über 200.000 Pflanzen. ertagen 10 - 17 Uhr und nach telefoni- Tel. 05165/989888, Fax 989898 scher Vereinbarung. www.ehrhorn-hei- www.rethem.de Regional speisen de.de oder www.ameisenzentrum.de Der Schnuckenhof in Wesseloh Bücherei Wesseloher Str. 44a, Walter-Peters-Park Samtgemeindebücherei, Londystr. 3 29640 Schneverdingen-Wesseloh, mit großem Spielplatz, Mo. 9.30-10 Uhr und Mi. 16-18 Uhr Tel. 04265/8274 Kneippbecken zum Wassertreten (während der Ferien geschlossen) www.schnuckenhof-wesseloh.de Heidschnuckenspezialitäten im Bockwindmühle (1594) IM eigenen Lokal. Sonderveranstaltungen SCHWARMSTEDT: Londy-Park, direkt an der Aller, (z. B. „Sigis Schnuckentour“): Stand bis 1955 im Dorf Frankenfeld. s. Homepage Tourist-Information Besichtigung nach Absprache. Öffnungszeiten: Mo., Fr., Sa. 17-22 Uhr Schwarmstedt, Am Markt 1 Tel. 05165-9898-88 und nach Vereinbarung Tel. 05071/8688 www.schwarmstedt.de Tourismusregion Aller-Leine-Tal Am Markt 1, Tel. 05071/912558 Fax 05071/912557 www.aller-leine-tal.de

März 2020 | 35 HOTSPOTS

Café Norddeutsches Spielzeugmuseum Geöffnet 10-17 Uhr außer Mo. Antiquitäten-Café & Gästehaus Poststr. 7, Tel. 05191/82182 Historisches Museum Schwarmstedt Öffnungszeiten: Täglich 10-18 Uhr Untere Str. 13, Tel. 04231/930020, Am Hohen Ufer 1, Tel. 05071/2737 /2169 od. /3238. Geöffnet: www.antiquitaeten-cafe.de Di.-So. 10-13 Uhr u. 15-17 Uhr Ab Januar 2020: Mo.-So. nach Verein- barung leckeres Frühstücksbuffet. Bademöglichkeit Verwell Bücherei Schwarmstedt Saumurplatz, 27283 Verden Uhle-Hof, Unter den Eichen 3 Tel. 04231/9566655, Tel. 05071/80955 [email protected] Geöffnet: Mo. u. Di. 15-18 Uhr, Mo. geschlossen, Di. u. Do. 14-20 Uhr, Do. 15-19 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Mi. u. Fr. 10-20 Uhr, Sa. u. So. 10-19 Uhr, In den Ferien: Mo. 14-20 Uhr, Bücherei Lindwedel Di.-So. ab 10 Uhr Schulstr.2, 29690 Lindwedel, Di. 11-15 Uhr (nicht in den Ferien) Bademöglichkeit WALSRODE: Bademöglichkeit Soltau-Therme - die Vita Solequelle Hallenbad Schwarmstedt Mühlenweg 17, 29614 Soltau Tourist-Information Am Beu 4, Tel. 05071/9687070 Tel. 05191/84481. Mo. 10-22 Uhr, Di.- Vogelpark-Region Di. 8-20 Uhr Warmbt., Mi. 7-20 Uhr, So. u. Feiertage 9-22 Uhr, Lange Str. 20, Walsrode, Warmbt., Do. 13-20 Uhr, Fr. 13-20 Uhr Sauna tägl. v. 10-22 Uhr Tel. 05161/7897482, Fax 7897483 (ab 14.30-17.30 Uhr Spiele für Kinder) [email protected] So. 9-14 Uhr www.vogelpark-region.de STELLICHTE: Geöffnet: Oktober-Juni Mo. - Do. 9 - Harry‘s klingendes Museum 12 Uhr und 13 - 17 Uhr, Fr. 9 - 14 Uhr Neustädter Str. 25, Tel. Dorfcafé Stellichte Juli-September Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr und 05071/912941 Stellichte 15 a, Tel. 05168/4802820 13 - 17 Uhr, Sa. 9.30-12.30 Uhr Privatsammlung mechanischer Musik- Geöffnet: Mi. u. Fr. 15-18 Uhr, Dezember - Februar eingeschränkte instrumente. So. 14-18 Uhr sowie Gruppen nach Öfnungszeiten. Besichtigung nur mit Führung nach Vereinbarung vorheriger Anmeldung Restaurant Gutskapelle (ERBAUT 1608-1610) Argentinisches Steakhouse War bis 1975 im Privatbesitz, Mendoza SOLTAU: überrascht durch seine Pracht Lange Straße 79, 29664 Walsrode, Geöffnet ab Ostermontag bis zur Tel. 05161/486061 Tourist-Info Zeitumstellung im Herbst: [email protected] Am Alten Stadtgraben 3, Soltau offene Sonn- u. Feiertage 14-16 Uhr www.mendoza-walsrode.de Tel. 05191/828282, Fax 8282-99 Mo. bis Sa. 17-23 Uhr, www.soltau-touristik.de So. 11.30-14.30 Uhr, 17-23 Uhr Geöffnet: November-April Mo.-Fr. UNTERLÜSS: 10-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr, Mai-Oktober Bücherei Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr Urwald in der Südheide Stadtbücherei Walderlebnispfad durch altes Waldge- Robert-Koch-Str. 1/Stadthalle Breidings Garten biet mit Naturwaldreservat. Tel. 05161/609752 Breidingsgarten 5, 29614 Soltau Ausgangspunkt für Wanderungen Di.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr www.breidings-garten.de durch das Lüßwaldgebiet ist der Park- platz „Lüßwald“ an der L280 Bademöglichkeit Felto-Filzwelt Fitnessbad Walsrode Täglich von 10 bis 18 Uhr Hermann-Löns-Str. 23, Walsrode VERDEN: Tel. 05161/4889980 Heide-Park-Resort Mo. 10-16 Uhr, Di.-Fr. 7-21 Uhr, Täglich ab 10 Uhr Tourist-Info Sa. 11-18 Uhr, So. 11-17 Uhr www.heide-park.de Große Str. 40, Tel. 04231/12345, www.badbt.de Fax 04231/12320, www.verden.de Heidewitzka Mo. bis Fr. 10-18 Uhr und Galerie Hohmann - Das Kindertobeland Sa. 10-13 Uhr Kunst & Rahmung Gottfried-von-Cramm-Str. 1 Hann. Str. 2 – Eingang Saarstr. Mo. bis Fr. 14-19 Uhr, Sa. u. So. in den Deutsches Pferdemuseum 29664 Walsrode, Tel. 05161/5517 Ferien 10-19 Uhr Holzmarkt 9 www.galeriehohmann.de

36 | März 2020 Heidemuseum „Rischmannshof“ Weltvogelpark Walsrode Bademöglichkeit Hermann-Löns-Str. 8, Am Vogelpark, Tel. 05161/60440 Südsee-Camp Tel. 05161/4810887 oder 4.000 Vögel aus 650 Arten Badeparadies Tel. 05167/913843 Geöffnet: 18. März bis 28. Okt. tägl. Südsee Camp 1, 29649 Wietzendorf, E-Mail: [email protected] 10-18 Uhr, Juli/Aug. bis 19 Uhr Tel. 05196/980330 Gehört zu den ältesten Freilichtmuseen Bis einschl. 16.3. in Norddeutschland. Mo. geschlossen, Di.-Fr. 12-19 Uhr, Geöffnet: 1. April bis 30. Nov. Mi.-Sa. WIETZE: Sa. u. So. 10-20 Uhr. 10-12.30 Uhr u. 13-17 Uhr, Sonn- u. 17. 3. bis 8. 4. tägl. 10-20 Uhr Feiertage 13-17 Uhr Deutsches Erdölmuseum Schwarzer Weg 7-9 Tel. 05146/92340 1858 fand eine der weltweit ersten ölfündigen Bohrungen hier statt. März bis Mai 10-17 Uhr, Juni bis Aug. 10-18 Uhr, Sept. bis Nov. 10-17 Uhr, Mo. geschlossen

WIETZENDORF:

Tourist-Info Verkehrsverein Wietzendorf

© Heidemuseum "Rischmannshof" Über der Brücke 1 © Südseecamp Tel. 05196/2190, Fax 05196/2275 www.wietzendorf.de Heidewachs Zierkerzenschnitzerei Ostern bis Oktober: Mo. bis Fr. 10-13 Ebbinger Str. 1a, 29664 Walsrode Uhr u. 14-17 Uhr Tel. 05161/910660 Sa. 10-13 Uhr, November-Ostern: Mo. Weitere Sehenswürdigkeiten bis Fr. 10-13 Uhr findling-heideregion.de/#hotspots Regional speisen & Kutschfahrten Hotel Forellenhof Hünzingen Jeden Mi. ab 15 Uhr Kutschfahrt zum Grundlosen See mit Moor Anmeldung unter Tel. 05161/9700

Kloster (986) Kirchplatz 2, Tel. 05161/4858380 Anlage aus dem 18. Jh.

Kuriositäten, Galerie und Geschenke Heinz Laurich Worth 6, 29664 Walsrode Tel. 0177-7355377 Dein Hotspot www.laurich-atelier.de Geöffnet Mo.-Fr. 14-18 Uhr, fehlt hier noch? Sa. 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung. Dann kannst du jetzt zwischen zwei Lönsgrab exklusiven Angeboten wählen: im Tietlinger Wacholderhain

Ticketcenter Walsrode im Hause der Walsroder Zeitung Lange Str. 14, Tel. 05161/60050 x x [email protected] 12 1 www.wz-net.de Adresse, Adresse, Kontaktdaten, Kontaktdaten, Öffnungszeiten Öffnungszeiten Statt 180 150 Euro 15 Euro

März 2020 | 37 ÄRZTLICHE (NOT-)DIENSTE

ÄRZTLICHER TIERÄRZTLICHER NOTDIENST 15.3.2020: BEREITSCHAFTSDIENST 1.3.2020: Stadt-Apotheke Bad Falling- Kassenärztliche Vereinigung außerhalb Gem.-Praxis Lünebach-Hüner / Herpers, bostel, der Sprechzeiten: Ihr Anruf wird an den Idsingen, Tel. 05162 / 91503 für Sie zuständigen Bereitschaftsdienst Tel. 05168 / 573 21.3.2020: weitergeleitet Dr. Krull, Hodenhagen, Birken Apotheke Bomlitz, 116 117 Tel. 05164 / 800381 Tel. 05161 / 4542 TA Hansen, Lindwedel/Hope, 22.3.2020: AUGENÄRZTLICHE Tel. 05073 / 926789 Alte Rats-Apotheke GEMEINSCHAFTSPRAXIS 7./8.3.2020: Walsrode, DIE AUGENPARTNER Gem.-Praxis Lünebach-Hüner / Herpers, Tel. 05161 / 5563 Idsingen, Walsrode, Lange Str. 55-57, 28.3.2020: Tel. 05168 / 573 Tel. (0 51 61) 4 88 50 Michaelis-Apotheke Soltau, Poststr. 18-20, Dr. Krull, Hodenhagen, Bomlitz-Benefeld, Tel. (0 51 91) 9 78 01 33 Tel. 05164 / 800381 Tel. 05161 / 941414 Schneverdingen, Verdener Str. 10, TA Hansen, Lindwedel/Hope, 29.3.2020: Tel. (0 51 93) 20 71 Tel. 05073 / 926789 Linden-Apotheke Dorfmark, Schwarmstedt, Hauptstraße 15, 14./15.3.2020: Tel. 05163 / 2066 Tel. (0 50 71) 91 27 50 Kleintierpraxis am Dürerring, Walsrode, Hoya, Von-Kronenfeldt-Straße 33, Tel. 05161 / 1300 Tel. (0 42 51) 67 0 8 00 Gem.-Praxis Lünebach-Hüner / Herpers, AUGENÄRZTLICHER Idsingen, BEREITSCHAFTSDIENST Tel. 05168 / 573 Dr. Frey, Buchholz/Aller, Kassenärztliche Vereinigung, außerhalb Tel. 0171 / 4433111 der Sprechzeiten: Ihr Anruf wird an den für Sie zuständigen 21./22.3.2020: Bereitschaftsdienst weitergeleitet Dr. Neddenriep, Bad Fallingbostel, (04231) 975 345 Tel. 05162 / 2768 Dr. Bobeth, Rethem, ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Tel. 05165 / 1215 Samstag, Sonntag und an Feiertagen von TÄ Seyer-Carstens, Düshorn, 10 bis 11 Uhr (außerhalb dieser Zeit nur Tel. 05161 / 6098770 nach vorheriger telefonischer Anmel- Dr. Baumann, Walsrode, dung) Tel. 05161 / 7872151 WICHTIGE RUFNUMMERN 1.3.2020: 28./29.3.2020: Gem.-Praxis Rabe/Söchting, Bomlitz, Feuerwehrnotruf/Rettungsdienst: Praxis Dres. Bastin, Walsrode, (0 51 91) 1 92 22 Tel. 05161 / 1626 Tel. 05161 / 4811130 7./8.3.2020: TÄ Bockhorn, Krelingen, Ärztlicher ZA Mortensen, Ahlden, Tel. 05167 / 911051 Bereitschaftsdienst 116 117 Tel. 05164 / 1575 TA Iseringhausen, Kl. Eilstorf, Anforderung des Notarztes/ 14./15.3.2020: Tel. 05166 / 91019 Rettungswagen und liegenden ZÄ Binder, Hodenhagen, Krankentransportes über die Tel. 05164 / 800166 APOTHEKEN NOTDIENST Rettungsleitstelle des Landkreises 21./22.3.2020: Heidekreis Dr. Michels-Wakili, Walsrode, 01.3.2020: 112 Tel. 05161 / 74506 Birken Apotheke Bomlitz, Bundespolizei-Hotline 28./29.3.2020: Tel. 05161 / 4542 (08 00) 6 88 80 00 ZA Drösemeyer, 7.3.220: Bad Fallingbostel, Löns-Apotheke Walsrode, Ständige Notdienst-Rufnummern: Tel. 05162 / 903666 Tel. 05161 / 98780 Heidekreis-Klinikum GmbH 8.3.2020: Krankenhaus Walsrode Michaelis-Apotheke Bomlitz-Benefeld, (0 51 61) 60 20 Tel. 05161 / 941414 Krankenhaus Soltau 14.3.2020: (0 51 91) 60 20 Alte Apotheke Visselhövede, Polizei-Notruf 110 Tel. 04262 / 2252

38 | März 2020 TICKET CENTER WALSRODE

Samstag, 29. Februar 2020, Freitag, 27. März 2020, 20:00 Uhr Freitag, 29. Mai 2020, 15:00 Uhr Samstag, 29. August 2020, 19:30 bis 23:00 Uhr Hannover, TUI-Arena Hannover, Expo Plaza 18:00 Uhr Hannover, TUI-Arena Andrea Berg: Mosaik – NDR 2 Plaza Festival - Heide-Park Resort Music-Show Scotland Live Arena Tour mit Revolverheld, Max Giesin- Pyro-Games – Vorverkauf: 40,70 bis 60,50 € Vorverkauf: 81,89 € bis 102,39 € ger, Lena u.a. Duell der Feuerwerker Vorverkauf: 39,80 € Donnerstag, 5. März 2020, Freitag, 24. April 2020, 20:00 Uhr Vorverkauf: 20,93 € bis 30,85 € 19:30 Uhr Soltau, Aula des Gymnasiums Ermäßigungen: Kinder von 4 bis 12 Jahre Tages-Kombiticket Bad Fallingbostel, Potpourri - Kur- Urban Priol Samstag, 30. Mai 2020, 15:00 Uhr haus Hannover, Expo Plaza Vorverkauf: 22,10 € bis 29,80 € Sonntag, 13. September 2020, Judith & Mel, Sanny - N-Joy Starshow 2020 18:00 Uhr Samstag, 25. April 2020, 20:00 Uhr u. a. m. Matt Simons und Walsrode, Stadthalle Die Herzenslieder Tour Bad Fallingbostel, Potpourri im Vorverkauf: 31,30 € Kurhaus Kelvin Jones Baumann & Clausen – Vorverkauf: 39,80 € Donnerstag, 12. März 2020, Daphne de Luxe Tatort Büro Vorverkauf: 31,05 €, 20:00 Uhr Vorverkauf: 26,66 € Freitag, 19. Juni 2020 bis Sonntag, Kinder bis 14 Jahre 21,05 € Bad Fallingbostel, Kursaal Donnerstag, 7. Mai 2020, 19:30 Uhr 21. Juni 2020 TriBuehne - Bullshit ist Hannover, TUI-Arena Scheeßel, Eichenring kein Dünger Das große Schlagerfest Hurricane-Festival 2020 8QTXGTMCWHŹşşŹWPF XXL Voverkauf: 214,75 € 28,00 € Vorverkauf: 78,10 € bis 101,60 € Freitag, 29. August 2020, 20:00 Uhr Donnerstag, 12. März 2020, Viele weitere Sonntag, 17. Mai 2020, 20:00 Uhr Hannover, Gilde Parkbühne 20:00 Uhr Hannover, TUI-Arena Fettes Brot Veranstaltungen Hannover, TUI Arena Capital Bra & Samra – James Blunt Vorverkauf: 48,65 € auf Anfrage! Vorverkauf: 47,01 € bis 64,56 € Berlin lebt II Vorverkauf: 43,45 € bis 46,75 € Hünzingen 3 | 29664 Walsrode Tel. (05161) 970-0 | Fax -123 [email protected] www.forellenhof.de Sie finden uns auch auf Facebook! www.facebook.de/HotelForellenhof

März Reichhaltiges Frühstücksbuffet 12. März … jeden Tag ab 07:00 Uhr! Langschläfer-Frühstück jeden Samstag Unsere exklusiven Steakwochen vom Welsh-Black aus und Sonntag bis 11:00 Uhr! Große Auswahl, auch an regionalen eigener Zucht. Welsh-Black oder Waliser Schwarzvieh ist eine Produkten, inklusive Säften, Kaffee und Kaffeespezialitäten. Preis Rinderrasse aus Wales in Großbritannien. pro Person 16,50 Euro. Kinder bis 6 Jahre frühstücken kostenlos Wir, die Familie Fuhrhop und insbesondere der Senior Chef Udo mit. Für Kinder von 6 bis 12 Jahre berechnen wir nur die Hälfte Fuhrhop, beschäftigen uns als alte landwirtschaftliche Familie des Preises. seit 2010 mit der Zucht dieser außerordentlichen Tiere. Unser weitläufiges Ziel ist es, immer mehr regionale Erzeugnisse in un- Neu: serem Restaurant anzubieten. Neben Forellen, Kartoffeln, Spar- Jeden Tag (Montag-Freitag) Business Lunchbuffet: gel, Wasser, Eier, Honig, Käse, Wurst, Heidelbeeren, Äpfeln und Großes Salatbuffet, Live Cooking mit Fleisch, Fisch und Veganen hauseigenem Bier bieten unsere Welsh-Black-Rinder die ideale Speisen sowie Dessert-Buffet für 19,50 € pro Person. Ergänzung in der regionalen Angebots-Palette.

26. März Freuen Sie sich auf fangfrischen Fisch aus heimischen Tei- chen und dem Meer. Wählen Sie aus unserer Spezialitäten- karte.

Wir sind für Sie da, 365 Tage im Jahr 07:00 bis 22:00 Uhr!

Hünzingen 3 | 29664 Walsrode Sie finden uns auch auf Facebook! www.facebook.de/huenzingerbrauhaus

Montag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Wir sind für Euch da: Flammkuchenzeit – Frisch gebackener Flammkuchen, vom Montag – Samstag: ab 18:00 Uhr Original mit Speck, Zwiebeln und Crème fraîche bis zum süßen Abschluss mit Camembert und Preiselbeeren. So viel jeder mag für 14,90 Euro pro Person. Wir bitten um Reservierung.

Jeden Mittwoch von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Schnitzel satt – Schnitzel so viel Du willst! Dazu gibt es lecke- re Röstkartoffeln, Kroketten und einen gemischten Salat sowie zweierlei Saucen. Preis pro Person 18,50 Euro. Wir bitten um Reservierung.

Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Happy Friday – Doppelt genießen und nur einen bezahlen! Für alle Cocktails gilt: Zwei zum Preis von einem!* * Du erhältst zwei gleiche Cocktails direkt nach der Bestellung.