September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 1

September 2013 4. Jahrgang/Ausgabe 8 Das Magazin aus der Vogelpark-Region für Veranstaltungen und Ausflugsziele im

In Hülle und Fülle - eine bunte Veranstaltungsvielfalt im September Stadtfest mit Spiel, Spaß und zahlreichen Künstlern Krämermarkt in Dorfmark Erntefest in Steinbeck September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 2

TICKET CENTER WALSRODE

Sonntag, 22. September 2013, 20:00 Uhr Mittwoch, 4. Dezember 2013, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Walsrode, Stadthalle Freunde im Geiste Maybebop – Christmas a capella Junge Deutsche Philharmonie – Niedersächs. Musiktage Vorverkauf: 22,00 F Vorverkauf: 15,00 F / 20,00 F und 25,00 F Samstag, 14. Dezember 2013, 15:00 Uhr Dienstag, 24. September 2013, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Walsrode, Stadthalle Aschenputtel – Das Musical F F Marlene Jaschke – Auf in den Ring! Vorverkauf: 9,00 bis 18,00 , WZ-Abo-Aktionsrabatt 20% Vorverkauf: 25,40 F bis 32,00 F Freitag, 27. Dezember 2013, 20:00 Uhr Mittwoch, 2. Oktober 2013, 20:00 Uhr Walsrode, Stadthalle Bad Fallingbostel, Kursaal Zauber der Travestie Ms. Sydney Ellis Vorverkauf: 21,50 F Dienstag, 31. Dezember 2013, ab 20:00 Uhr and her „Midnight Preachers“ Walsrode, Stadthalle Vorverkauf: 20,00 F Samstag, 26. Oktober 2013, 19:30 Uhr Super Silvester-Familiensause Vethem, Sportplatz mit DJ Maik Vorverkauf: 12,00 F, Kinder 5,00 F – Abschlussparty Heide-Rebellen Sonntag, 19. Januar 2014, 19:00 Uhr Vorverkauf: 5,00 F Walsrode, Stadthalle Samstag, 26. Oktober 2013, 20:30 Uhr Soltau, Alte Reithalle Musical Night in Concert Vorverkauf: 35,00 F bis 39,00 F Die Toten Ärzte Freitag, 14. Februar 2014, 19:30 Uhr Vorverkauf: 12,45 F Walsrode, Stadthalle Sonntag, 27. Oktober 2013, 17:00 Uhr Die volkstümlichen Schlagermelodien Krelingen, Kirche im Geistlichen Rüstzentrum Vorverkauf: 35,00 F bis 45,00 F in motion trio – in concert Vorverkauf: 10,00 F . . . und viele deutschlandweite Dienstag, 19., oder Mittwoch, 20. November 2013 Veranstaltungen auf Anfrage! Hannover, Swiss Life Hall Afrika, Afrika Vorverkauf: Jeweils 36,90 F bis 90,35 F

Ein Service Ihrer

Lesen, was gefragt ist. Wissen, was gemeint ist. | BilderBox.com - Fotolia.com Maria

Lange Straße 14 · 29664 Walsrode · Tel. 05161 60050 · [email protected] Santa | © Carlos © DWP - Fotolia.com Bilder: September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 3

Editorial / Inhalt

Inhaltsverzeichnis Editorial, Inhaltsverzeichnis, Impressum ...... 3 Im Interview: Ellen Obier ...... 4 Abschied des Sommers „Männerfreundschaft: Ein Abenteuer“ - Lesung, wird versüßt Großes Kinderfest in Idingen ...... 5 Galerie Hohman: Ausstellung ehrt Michael Lembke, erade erst hat man sich so richtig daran gewöhnt, nach dem „Bauchrednerkunst vom Feinsten“ mit Jan Mattheis ...... 6 GFeierabend auf der Terrasse bei angenehmen Temperaturen Frauentag und Freundestag in Krelingen, bis spät in die Nacht zu sitzen und die Natur zu genießen, da Kabarettistin Marlene Jaschke kommt nach Walsrode ...... 7 macht diese einem unmissverständlich klar, dass diese Gemüt- lichkeit bald ein Ende hat. Die herbstlichen Vorboten in Form Künstlertage in Bosse, von Mähdreschern, die täglich auf den Getreidefeldern zu beob- Rübenmarkt in Kirchlinteln ...... 8 achten sind, sind nicht zu übersehen. Und auch, dass die Apfel- „Jog-the-Dog“ beim Ginsenglauf, und Birnenernte gerade richtig los legt, deutet an, dass die war- Honigfest in Wietzendorf ...... 9 me Jahreszeit bald der Geschichte angehört. Daher heißt es nun auch Abschied nehmen von den letzten der vielen Störchen die Düt un dat up Platt ...... 10 in unserer Region den Sommer verbracht haben. Sie machen 24 Stunden in (Bispingen) ...... 11 sich jetzt auf in ihre Tausende von Kilometern entfernten Win- „Tag der offenen Tür“ bei AF Personalpartner in , terquatiere in Spanien oder Portugal, zumeist aber in Afrika. Im Improcomedy in Hademstorf ...... 12 Gegensatz zu den Vögeln ist es vielen von uns unmöglich, dem Sommer hinterher zu ziehen. Uns bleibt nur zu wünschen, ge- Justus Franz gastiert in Visselhövede, nug Sonne im Herzen gespeichert zu haben, um in der kalten Kreismusikfest in Hodenhagen ...... 13 Jahreszeit von missmutiger Stimmung verschont zu bleiben. „Forst live Nord“, Aber ganz so weit ist es ja noch nicht, zumal wir auch noch auf Deutsches Panzermuseum feiert Geburtstag ...... 14 einen schönen Altweibersommer hoffen dürfen. Vor dem kalen- darischen Herbstbeginn am 22. September, der mit dem Gin- Erntefest in Steinbeck ...... 15 senglauf auf der FloraFarm begrüßt wird, verabschiedet sich der Stadtfest Walsrode ...... 16 hiesige Sommer mit einigen tollen Veranstaltungen. Dazu zäh- len das Stadtfest in Walsrode, das drei Tage lang ausgiebig gefei- Krämermarkt in Dorfmark, ert wird, das Lichterfest in Soltau, das den Böhmepark wieder in 14. Lichterfest in Soltau ...... 17 ein Lichtermeer tauchen wird und natürlich das Erntefest in Steinbeck, das als das größte in der Region zählt. Tipps & Termine – der Veranstaltungskalender ...... 18 - 31 Wichtige Adressen ...... 32 - 34 Notrufnummern, Ärzte und Apotheken ...... 35 - 37 Machen Sie das Beste aus den letzten Sommertagen Umgebungskarten ...... 38 Thomas Riese Impressum Herausgeber: J. Gronemann GmbH & Co. KG, Lange Straße 14, 29664 Walsrode Tel. 05161/6005-0, Fax 05161/6005-28 E-Mail: [email protected] www.findling-heidekreis.de Redaktion: Thomas Riese (verantwortlich), Angela Kirchfeld Tipps & Termine: Kim Holland, Tel. 05161/600547 Anzeigen: Ulrike Schomburg (verantwortlich) Anzeigenverkauf: Hermann Dierks, Tel. 05161/600531 Monika Jackson, Tel. 05161/600554 Hans-Hermann Knust, Tel. 05161/600526 Stefan Gottschild, Tel. 05161/600539 Vertrieb: Manfred Lucke, Tel. 05161/600565 Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG Hanns-Hoerbiger-Straße 6, 29664 Walsrode

Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das des öffentlichen Vortrags Titelbild: © Jenifoto - Fotolia.com und der fotomechanischen Wiedergabe, auch einzelner Teile. Nach- Bilderbox.com druck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe. Die namentlich gekennzeichneten Beiträge ste- Auflage: 21.000 Exemplare hen in der Verantwortung des Autors. Hinweise für Autoren können beim Verlag angefordert werden. Für unaufgefordert eingesandte Ma- Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss nuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. für die Oktober-Ausgabe ist der 10. September 2013

September 2013 3 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 4

Freizeit und Unterhaltung

Ellen Obier feiert ihr 20-jähriges Parodie-Jubiläum mit einer großen Gala Lady Gaga wird ihr nächstes „Opfer“

it einer großen Gala feiert macht die Wahl-Eilterin eine Ich habe dann herausgefunden, Sheer weiß auch davon. Den MEllen Obier ihr 20-jähri- gute Figur. Seit einigen Jahren dass er ein Profi ist, unter ande- anderen ist es egal, wenn sie ges Parodie-Jubiläum im Kur- gehört sie zum Teilnehmerfeld rem mit Kristina Bach, Ireen nicht verunglimpft werden. haus Bad Fallingbostel. Mit der bei der „Tour der Hoffnung“, Sheer und Ingrid Peters zusam- Ich mache es auf die nette Art Künstlerin, die seit knapp sie- bei der sich Prominente jährlich mengearbeitet hat. Ich habe und würde nie was Negatives ben Jahren in Eilte lebt, treten auf das Fahrrad schwingen, um dann entschieden, ihn zu besu- sagen, denn viele kenne ich am Sonnabend, 7. September, Geld für den Kampf gegen Kin- chen, um zu erfahren, was mög- persönlich. ab 20 Uhr prominente Kolle- derkrebs zu sammeln. In Bad lich ist. Er wollte für mich eine gen und Freunde auf, die für Fallingbostel wird ein Vertreter normale Show mit bekannten Welche Wünsche haben Sie ein buntes und humorvolles die Ziele der Initiative vorstel- Liedern zusammenstellen. Aus für die Zukunft? musikalisches Feuerwerk sor- len. „Damit die Tour der Hoff- Jux und Tollerei habe ich Zarah Mein großer Wunsch ist, dass gen werden. Bata Illic, Peter nung auch im Norden etwas be- Leander gesungen, woraufhin meine eigenen Titel auf den Petrel, Esther Filly, Katze & kannter wird“, so Ellen Obier, er meinte, wir machen eine Pa- Weg kommen. Ich habe drei rodieshow daraus. Co und Marc Masconi werden die Teile des Gewinns der Jubi- fertig produzierte Lieder, für neben der Jubilarin das Publi- läumsshow an die Tour spenden die ich noch einen Geschäfts- kum in ihren Bann ziehen. wird. Der „findling“ sprach mit Nach welchen Kriterien wäh- partner, ein Label suche. Und der Jubilarin vor ihrer Gala: len Sie die Prominenten aus, sie werden erst dann veröf- Seit zwei Jahrzehnten schlüpft die Sie nachahmen? fentlicht, wenn ich eins gefun- Ellen Obier perfekt in die Rol- Wenn Sie Ihre 20 Parodie-Jah- Der Bekanntheitsgrad muss den habe. len der Stars des nationalen und re Revue passieren lassen, was hoch sein. Es macht keinen internationalen Showbusiness war das Highlight? Sinn, jemanden zu parodieren, Auf was darf sich das Publi- den keiner kennt. Die Titel und sorgt mit ihrem musikali- Der Auftritt beim Sommerfest kum bei Ihrer Jubiläumsshow müssen im Radio und Fernse- schen und tänzerischen Enter- des damaligen Bundespräsiden- freuen? hen gespielt werden, damit der tainment dafür, dass bei ihren ten Kurt Biedenkopf 2000, das Auf einen lustigen Abend. Alle Gast im Saal gleich weiß, um Zuschauern vor Lachen kein ganze Drumherum mit vielen Gäste kenne ich sehr gut, sie wen es sich handelt. Auge trocken bleibt. Promis und sehr schlechtem sind absolut nette und heitere Doch auch im Wetter. Angelika Milster hatte Menschen. Es wird Kurzinter- sportlichen sich verspätet und ich habe mei- Mehr als 20 Charaktere immi- views geben, wie ich angefan- Bereich nen Auftritt verlängert. Später tieren sie bereits perfekt. Wer gen habe und mein Bruder hält habe ich vom Staatsekretär wird ihr nächstes “Opfer”? eine kurze Laudatio. Moderie- einen reizenden Dankesbrief Lady Gaga und das Kleid ist ren wird Hans-Jürgen Schupp, erhalten. Aber ansonsten bereits fertig. Sie bietet sich der bei der Fernsehshow ist jeder Auftritt für mich einfach an. Da kann ich auf der “Hurra Deutschland” alle was besonderes, ich bin Bühne machen was ich will, Stimmen gesprochen hat. Ich jedes Mal freudig er- denn sie ist ja sehr unberechen- werde auch ein, zwei Stücke regt und habe Lam- bar. Vorher mache ich mich aus meiner aktuellen CD “Gib penfieber. über die Prominenten immer mir meine Liebe zurück” vor- schlau, schaue Videos oder auf stellen. Den genauen Ablauf Wie sind Sie auf die Idee ge- deren Homepage und gucke in müssen wir aber noch gestal- kommen, Stars zu parodieren? die Medien. Ich will immer alle ten, es wird ein gut dreistündi- Infos haben. ges Programm werden und am Ich gar nicht. Bei einem Jazz- Ende besteht für die Zuschau- frühschoppen bin ich vom er auf jeden Fall die Möglich- Bassisten angesprochen Gab es bereits Reaktionen auf keit, ein Autogramm von sei- worden, ob ich mir vor- Ihre Parodien von den Stars? nem Liebling zu bekommen, stellen könnte, mit Singen Maria Hellwig hat einmal rea- wer das dann auch sein mag. mein Geld zu verdienen. giert, fand es “pfundig”. Ireen

Ihre Verbindung zur Lü- neburger Heide: nen gelernt. Später habe ich In meinem frühreren Le- auch in Hamburg und ben als Sekretärin bin ich Schneverdingen gewohnt, nem Wochenende habe Name: Ellen Obier nach Wunstorf gekommen da ist die Region meine 2. ich das Gefühl gehabt, in Alter: zwischen 30 und und habe die Region ken- Heimat geworden. Bei mei- einem anderen Leben dort 70 Jahre nem ersten Besuch an ei- gelebt zu haben, habe so- Geburtsort: Weckbach fort gefühlt, nach Hause zu (Unterfranken) kommen.

4 September 2013 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 5

Freizeit und Unterhaltung

Hannes Hellmann und Ronald Nitschke lesen Geschichten innetou und Old Shat- Hellmann und Ronald Nitsch- von Männern und ihren Freunden Wterhand, Hagen und ke. Die Vielfalt ihres stimmli- Siegfried, Othello und Jago - chen Timbres erkundet die bei Freundschaften zwischen Seelenwelt, die sich zwei Su- Supertypen Männern geht es oft um pertypen teilen, wenn sie be- Macht, nicht selten um die freundet sind - ob in ewiger Liebe zu einer angebeteten Treue, im gemeinsamen Leid Frau, um Seelenfreundschaft oder in konkurrierender Liebe und manchmal auch nur um um die Herzdame. „Lese lie- gemeinsames Schweigen. Wie ber ungewöhnlich“ lautet so beredt Schriftsteller zum The- auch die Parole dieses ma Männerfreundschaft Abends, denn mit dem Auto- „schweigen“ können, beweist haus Winkelmann findet die Kulturjournalist Tobias Rüt- Lesung an einem dafür eher her im Rahmen des Literatur- untypischen Ort statt. Doch festes Niedersachsen am Frei- wo ließe sich Männerfreund- tag, 20. September, ab 19.30 schaft schöner ergründen, als Uhr im Soltauer Autohaus zwischen den hochglänzen- Winkelmann. Aus seiner den Karossen? Das Literatur- jüngsten Buchveröffentli- fest Niedersachsen wird ver- chung „Männerfreundschaft. anstaltet von der VGH-Stif- Ein Abenteuer“ hat er eine tung in Zusammenarbeit mit kurzweilige, überraschende, den VGH-Regionaldirektio- zuweilen PS-starke und äu- nen und Mitveranstaltern vor ßerst unterhaltsame Textaus- Ort. NDR Kultur begleitet wahl getroffen. das Literaturfest Niedersach- sen als Kulturpartner. Zum Klingen bringen dieses li- Karten gibt es im Vorverkauf terarische Aben- in Soltau beim Autohaus Win- teuer die zwei kelmann sowie der Buchhand- wohl markantes- lung Schütte, im Internet auf ten Stimmen des www.literaturfest-niedersach- deutschen Film- sen.de und über Telefon und Fernsehge- (0800) 45665400, zudem an schäfts, Hannes der Abendkasse.

Hannes Hellmann (links) und Ronald Nitschke lesen in Sol- tau aus dem Buch von Tobias Rüther „Männerfreundschaft: Ein Abenteuer“.

Großes Kinderfest auf dem Jugendhof Idingen Jede Menge Spaß und Abwechslung

m Rahmen des Weltkinder- den. Wer schon immer ein- sein, in der nach Lust und am nahe gelegenen Schulzen- Itages laden der Kreisju- mal sein Outfit verändern Laune getobt, gesprungen trum bzw. der dortigen Sport- gendring und die Kreisju- wollte, kann dies in der fach- und gehüpft werden kann. halle abzustellen. gendpflege am Sonntag, 22. kundig betreuten Schmink- Ein Gewinnspiel, bei dem es September, von 15 bis 18 Uhr ecke tun. Als besondere At- attraktive Preise zu gewinnen alle Kinder sowie deren El- traktion wird neben einem gibt, rundet das vielfältige tern und Großeltern auf den Ponyreiten ein großer Spiel- Angebot ab. Mit Popcorn, Jugendhof Idingen bei Bad und Bewegungsparcours an- Bratwurst, verschiedensten Fallingbostel ein. Das vielfäl- geboten, der viele spannende Erfrischungsgetränken sowie tige Angebot richtet sich vor Aufgaben bereithält. Die ganz Kaffee und Kuchen wird na- allem an Mädchen und Jun- Mutigen können sich im Kis- türlich auch für das leibliche gen ab sechs Jahre und ver- tenklettern beweisen oder ei- Wohl gesorgt sein. Da direkt spricht jede Menge Spaß und ne fast zehn Meter hohe Klet- am Jugendhof Idingen keine Abwechselung. So kann bei- terwand bezwingen. Ein be- Parkmöglichkeiten vorhan- Viele attraktive Angebote laden spielsweise nach Herzenslust sonderes Highlight wird wie- den sind, werden die Besu- auch in diesem Jahr zum Kinderfest gebastelt und gewerkt wer- der die beliebte Strohburg cher gebeten, ihre Fahrzeuge auf den Jugendhof Idingen ein.

September 2013 5 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 6

Freizeit und Unterhaltung

Galerie Hohmann zeigt Bilder des Schwarmstedter Künstlers Ausstellung ehrt Michael Lembke

och bis zum 29. Sep- Jahren verstorben ist. Gezeigt für Bildende Künste (HBK) Ntember präsentiert die werden Arbeiten des Künst- Braunschweig mit dem Di- Walsroder Galerie Hoh- lers in einer Vielzahl von plom als Meisterschüler von mann eine Ausstellung zu Techniken und Formaten zu Professor Voigt. Nach ver- Ehren des Schwarmstedter unterschiedlichen Themen, schiedenen Stipendienaufent- Künstlers Michael Lembke, insbesondere das von ihm ge- halten in Worpswede, Blecke- der 2011 im Alter von 58 schätzte „Laokoon“. de, Griechenland und Spa- nien war Michael Lembke „Zwei Frauen am Glastisch“ ist Geboren und aufgewachsen Stadtmaler in Rethem auf eines der Werke des 2011 ver- in Schwarmstedt, besuchte dem Gelände der früheren storbenen Schwarmstedter Michael Lembke später das Burg. 1994 ging er nach Bre- Künstlers Michael Lembke, die Walsroder Gymnasium. Es merhaven, um die Leitung in der Walsroder Galerie Hoh- folgte das Studium der freien der Malerwerkstatt am dorti- mann gezeigt werden. Malerei an der Hochschule gen Theater zu übernehmen.

Jan Mattheis präsentiert „Bauchrednerkunst vom Feinsten“ Die Puppen tanzen im Antiquitäten-Café

an Mattheis lässt im Anti- „Bauchrednerkunst vom charmante, lachtränenerzeu- Jquitäten-Café Schwarm- Feinsten“. Der Hannoveraner gende Bauchredner und Co- stedt die Puppen tanzen und unterhält sich „aus dem Bauch median quatscht für zwei und präsentiert am Freitag, 27. heraus“ mit seinen eigenwilli- sorgt mit trockenem Humor September, ab 19 Uhr gen Bühnenpartnern. Der für feuchte Augen. Seine sku- rillen Typen springen aus dem Koffer und mit dabei ist das Jan Mattheis unternimmt im Anti- einzige Stinktier der Welt, das quitäten-Café einen Angriff auf die auch zaubern kann. Das Pu- Lachmuskeln seines Publikums. blikum erwartet eine vor Spielfreude strotzende Kost- benswerten Angriff auf die probe professionellen Enter- Lachmuskeln. Anmeldung wer- tainments, einige schräge Vö- den erbeten unter Telefon gel und vor allem einen lie- (05071) 2737.

Buntes Treiben auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf Markt rund um regionale Produkte

er Museumsbauernhof stehen im Sinnesparcours im DWennerstorf aus den Mittelpunkt. Zusammen mit 1930er-Jahren lädt zu einem den Museumspädagogen er- stimmungsvollen Landmarkt schnuppern Kinder und Er- ein. Besucher erwartet ein bun- wachsene die Leckereien, die tes Markttreiben. Am Sonntag, ihre Aromen unter der Erde 1. September, von 11 bis 18 entwickeln. Uhr bieten mehr als 30 Markt- Der Museumsbäcker backt stände ihre regionalen und ku- frisches Sauerteigbrot im linarischen Produkte an. holzbefeuerten Lehmback- An den kleinen Marktständen ofen. Suppen mit hofeigenem verkaufen die Händler Gemü- Gemüse, ein Grillstand mit se, Bio-Fleisch, Wurst, Oli- Würstchen und Steaks, Pell- venöl und Honig. Für die kartoffeln mit Quark und le- Warum das so ist, erfahren Sie kreative Gartengestaltung hält ckere Sahnetorten und Ku- unter der kostenlosen Info-Hotline 0 800 / 84 800 80 Mo–Fr 9–16 Uhr eine Töpferin Gartenkerami- chen in Bioland-Qualität in ken bereit. Kartoffeln und an- Elieses Hofcafé sorgen für dere Leckereien aus der Erde das leibliche Wohl.

6 September 2013 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 7

Freizeit und Unterhaltung

Frauentag und Freundestag im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen Abwechslungsreiche Angebote warten auf die Gäste

Daneben gibt es viel Zeit für der 20 Jahre die eine Hälfte ben dem Krelinger Posau- it dem Frauentag und Gespräche, Besichtigungen, des Gesangsduos „Arno & nenchor „praisemusic“ aus dem Freundestag stehen M zum Kaffeetrinken und zur Andreas“ war, statt. Dann Hohnhorst (bei Hannover) im September zwei größere Teilnahme an kreativen Ange- verlegte sich der Baptisten- mit. Seit mehr als 15 Jahren Veranstaltungen im Geistli- boten. Anmeldungen unter Pastor auf den Journalismus. möchten sie mit ihren Lie- chen Rüstzentrum in Krelin- Telefon (05167) 970145 oder Seit 1994 ist er bei verschie- dern Gott loben und von dem gen auf dem Programm. Den erzählen, was sie mit Jesus er- Auftakt bildet am Sonnabend, leben. 7. September, ab 10 Uhr der Frauentag mit dem Thema Der Tag beginnt mit einem „Aufblühen: Befreit leben – Gottesdienst um 10 Uhr in zuversichtlich glauben“. Dazu der Glaubenshalle. In der Mit- werden mehrere hundert tagszeit gibt es Seminare, un- Frauen in der Glaubenshalle ter anderem mit Andreas Ma- erwartet. lessa zum Thema „Was macht die Medien mächtig?“, ein Wie können Frauen inmitten Konzert mit „praisecmusic“ der Anforderungen des tägli- sowie offene Türen in der chen Lebens, trotz Ängsten Tischlerei und in der Land- und Sorgen, zuversichtlich gärtnerei. Für Kinder werden und befreit leben? Wie kann Ponyreiten, Hüpfburg, Mega- die Persönlichkeit aufblühen kicker und Planwagenfahrten – und welche Rolle spielt da- angeboten. Während der bei der christliche Glaube? Hauptveranstaltungen um 10 Auf diese Fragen geht die Re- und 14.30 Uhr haben Kinder ferentin Birgit Schilling ein. und Jugendliche ein Extra- Sie ist Mutter von drei er- Birgit Schilling und Andreas Malessa sind die Hauptreferenten beim Frauen- Programm. wachsenen Kindern, lebt in bzw. Freundestag in der Glaubenshalle des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen. Köln und arbeitet als Coach, Nähere Informationen zum Supervisorin und Paarthera- im Internet auf www.grz-kre- denen Rundfunksendern so- Krelinger Freundestag unter peutin. Es ist ihre Leiden- lingen.de. Der Krelinger wie als Referent und Modera- (05167) 9700 oder im Inter- schaft, Menschen zu Leben- Freundestag unter dem Mot- tor tätig. Beim Freundestag net auf digkeit und Wachstum zu in- to „Unterwegs ins Heute“ ist Andreas Malessa der www.grz- spirieren. Workshops und Se- findet am Sonntag, 15. Sep- Hauptredner. Den musikali- krelin- minare vertiefen das Thema. tember, mit Andreas Malessa, schen Rahmen gestaltet ne- gen.de.

Bundesweit bekannte Kabarettistin kommt nach Walsrode Marlene Jaschke steigt in den Ring

ie gehört zu den ganz „Carmen“ gesungen hat. Nun Macht. Und dabei wird Frau SGroßen der deutschen Ka- hat sie sich den kompletten Jaschke auch die eine oder barett- und Comedyszene. „Ring des Nibelungen“ ange- andere Arie in ihrer un- Bundesweit bekannt wurde sehen – 16 Stunden und 32 nachahmlichen Weise Marlene Jaschke durch ihre Minuten lang: „Eine wahre schmettern. Karten gibt es legendären Auftritte in der Zumutung. Ich habe sofort unter anderem im Ticket- „Schmidt“-Mitternachtsshow einen Brief an Herrn Wagner Center der Walsroder Zei- des NDR. Am Dienstag, 24. geschrieben.“ Was - und ob - tung, Telefon (05161) September, ab 20 Uhr prä- er ihr geantwortet hat, erfah- 600533. sentiert sie ihr aktuelles Büh- ren die Besucher in ihrem nenprogramm „Auf in den neuen Programm.. Nur so Ring!“ in der Stadthalle viel wird schon jetzt verraten: Mord und Totschlag, Entführung und Walsrode. Es geht um Mord und Tot- Diebstahl, Tierquälerei und Brandstif- schlag, Entführung und tung – all dies sind Themen, mit de- Dass Marlene Jaschke ein Diebstahl, Tierquälerei und nen sich Marlene Jaschke in ihrem großer Opern-Fan ist, wissen Brandstiftung, die Macht der Bühnenprogramm „Auf in den ihre Anhänger, seit sie einst Liebe und die Liebe zur Ring!“ beschäftigt.

September 2013 7 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 8

Freizeit und Unterhaltung

Zweitägige Veranstaltung auf dem Allerhof in Bosse Zehn Jahre Künstlertage

ie Künstlertage auf dem seife. Wer nach ein DAllerhof in Bosse finden in paar Runden durch diesem Jahr zum zehnten Mal den parkähnlichen statt. Rund 25 Künstlerinnen Garten Entspan- und Künstler präsentieren am nung sucht, hat Sonnabend, 7. September, von genügend Gele- 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, genheit, sich bei 8. September, von 11 bis 18 Kaffee und Ku- Uhr ihre kreativen Ideen. Eini- chen oder etwas ge von ihnen waren bereits in Herzhaftem aus- den vergangenen Jahren dabei, zuruhen. aber es sind auch viele neue Aussteller dazugekommen. Diesmal erwartet die Besucher ein Jubilä- Zu sehen und zu kaufen sind umsprogramm. Dazu Produkte aus Keramik, Metall- gehören Schmieden für objekte, Schmuck, Naturfloris- Kinder, eine Hüpfburg tik, Fossilien, Rosenblätter und und musikalische Un- Unter anderem Schmieden für Kinder wird bei der Jubiläumsveranstaltung der Künst- Skulpturen, Tee, Fruchtaufstri- termalung durch eine lertage in Bosse angeboten. Rund 25 Künstler präsentieren an zwei Tagen auf dem che und Liköre oder Ziegen- Harfenistin. Allerhof ihre Arbeiten.

Rübenmarkt in Kirchlinteln mit großem Angebot für Jung und Alt Traditionsveranstaltung findet zum 353. Mal statt um 353. Mal findet am 27. bäumen sind Jung und Alt ein- mit den Moderatoren Dörte Zund 28. September wieder geladen, die kulinarischen Köst- und Jann sowie der Blaskapelle der Rübenmarkt in der Dorf- lichkeiten zu genießen und bei Daverden. Der Kartenvorver- mitte von Kirchlinteln statt. musikalischer Begleitung zu kauf dafür beginnt am 2. Sep- Der bei Jung und Alt beliebte klönen und zu feiern. Der tember bei der Sparkasse in Markt beginnt traditionell am Samstagmorgen beginnt für alle Kirchlinteln. Freitagabend mit dem Later- Schnäppchenjäger mit dem Im Anschluss an das Frühstück nenumzug, begleitet durch den Flohmarkt. Der Aufbau beginnt lädt der Markt zum Bummeln Spielmannszug und der Feuer- um 7 Uhr entlang dem Kohlen- ein. Für die Kinder sind ein Ka- wehr Kirchlinteln. Angekom- förder Weg und auf dem Schüt- russell und andere Überra- men auf dem Festplatz eröffnet zenplatz. Die Plätze werden vor schungen organisiert. Um 14 der Bürgermeister den Markt Ort eingeteilt, eine Anmeldung Uhr findet ein Gottesdienst mit Der Laternenumzug eröffnet am und die Kinder bekommen kos- ist nicht erforderlich. Der Pastorin Anja Niehoff und Dia- Freitagabend traditionell den Rü- tenlos Würstchen von den Da- Schulförderverein Kirchlinteln konin Karin Kuessner im Saal benmarkt in Kirchlinteln. men des Schützenvereines. In sorgt für Brötchen und warme des Lintler Kruges statt. Natür- toller Atmosphäre auf dem Getränke. lich ist auch das von dem Schul- Tag verteilt zu bestaunen. Am Festplatz zwischen den Eichen- Nachdem der Marktbetrieb auf förderverein Bendingbostel ge- Abend ist dann wieder feiern der gesperrten Hauptstraße be- plante reichhaltige Kuchenbuf- angesagt. Die Band „Smile“ 8. September 2013, gonnen hat, startet um 11 Uhr fet im Festzelt zu finden. Weite- sorgt auf dem Festzelt für reich- 13 - 18 Uhr das Katerfrühstück im Festzelt re Aufführungen sind auf den lich Stimmung. Tag der

Inh. Kreissparkasse Walsrode Claudia offenen Tür Linke Wir freuen uns auf Sie! Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Sie suchen Ihr Traumhaus? Claudia Linke & das Immobilienmakler Immobilienmakler Bodyline-Team Jan Suhren Hendrik Lohmann Ihr persönlicher Sportclub Walsrode Schwarmstedt für die Frauen Lange Str. 34 - 36 · 29664 Walsrode Tel.: 05161-601225 Tel.: 05071- 9 69 47 Tel. 0 5161/ 78 89 73 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.bodyline-walsrode.de Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8:30 - 12 Uhr und 15:30 - 20 Uhr Samstag 10 -13 Uhr 05161 / 60 12 25 E-Mail: [email protected] -Finanz GmbH

8 September 2013 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 9

Freizeit und Unterhaltung

FloraFarm in Bockhorn richtet wieder den Ginsenglauf aus „Jog-the-Dog“- Lauf einer der Höhepunkte

m Sonntag, 22. September, als Gewinner einen der attrak- mäß der eigenen Fitness bieten. Aab 12 Uhr heißt es auf der tiven Preise zu erhalten. Neben Zur Erinnerung erhalten alle FloraFarm in Walsrode-Bock- dem beliebten TeamCup, bei frühzeitig angemeldeten Teil- horn wieder „Auf die Plätze – dem die Gesamtzeit von vier nehmer ein besonderes T- fertig – los!“. Dann finden die Freunden oder Kollegen über Shirt. Ein Teil des Startgeldes Teilnehmer des Ginsenglaufs je fünf Kilometer gewertet wird, wird für die Ausbildung von nach Alters- und Laufstärken- ist der Bambini-Parcours für Schülern aus dem Heidekreis klasse ideale Bedingungen in die Kleinsten stets ein High- zu Schulsport-Assistenten zur der idyllischen Landschaft rund light der Veranstaltung. Verfügung gestellt. Der Tae- um die Ginseng-Gärten, um Neu in diesem Jahr ist die Stre- kwondo-Verein Bomlitz bietet sich im Wettstreit mit anderen cke von 2.500 Meter für Ju- mit seinen beeindruckenden zu messen. Außerdem müssen gendliche, wohingegen die be- Darbietungen das passende Nicht nur alleine müssen Zweibeiner Zweibeiner nicht alleine laufen: währten Distanzen über 1.000 sportliche Rahmenprogramm die 5000 Meter lange Strecke im Bei „Jog-the-Dog“ können Meter für Kinder bzw. fünf und für dieses Laufevent. Rahmen des Ginsenglaufs absolvier- Herrchen und Hund gemein- zehn Kilometer für Crossläufer Infos und Anmeldung unter ten. Beim „Jog-the-Dog“-Rennen sam über die 5.000 Meter lange und Walker wieder für jeden www.florafarm.de oder Telefon sind sie gemeinsam mit ihrem Hund Strecke starten, um am Ende die passende Laufstrecke ge- (05162) 1393. unterwegs.

Wietzendorf feiert am 28. und 29. September sein 40. Honigfest Attraktive Mischung aus Tradition und Markt

ereits zum 40. Mal findet von Handwerkern und Verei- dabei sind der Männergesang- Wietzendorf, der Gesangs- Brund um das Rathaus in nen. Auch für das leibliche verein, die Jagdhornbläser- gruppe Swojaki aus Lipiany der Ortsmitte Wietzendorfs Wohl wird ausreichend ge- gruppe sowie die Heideköni- und der Marchingband Blue das traditionelle Honigfest sorgt. Die attraktive Mischung gin aus Schneverdingen, zu- Dragons Munster vor. Im statt. Am 28. und 29. Septem- aus Tradition und Markt lockt dem sind viele Jubiläumsüber- Festzelt gibt es unter anderem ber, jeweils ab 11 Uhr, gibt es jährlich mehr als 10.000 Besu- raschungen geplant. Das Büh- ein Programm von Werner eine Vielzahl von Bühnenauf- cher in den kleinen Heideort. nenprogramm sieht am ersten Winkel für die Kinder, die um tritten mit Musik-, Tanz- und Eröffnet wird das Fest am Tag unter anderem Auftritte 19.30 Uhr zum Laternenum- Schaugruppen sowie Stände Sonnabend um 11 Uhr. Mit des Musikvereins zug aufbrechen. Ab 21 Uhr steigt der große Disco-Abend mit Stephan Sühl. Der Sonntag wird um 10 Uhr mit einem plattdeut- schen Gottesdienst eröffnet. Im Anschluss geht es auf der Bühne mit Musik und sportli- chen Darbietungen weiter. Unter anderem ist Stelzenläu- fer Sir Julian dabei, der im März 2013 bei „Wetten dass“ Wettkönig geworden ist. Im Festzelt gibt es ab 16 Uhr den Oktoberfestfrühschoppen mit Live-Musik vom „Enzian Duo“. Auch für die kleinen Besucher wird einiges gebo- ten, so vom Südsee-Camp, dem St. Jakobi-Kindergar- ten, dem Schulverein und den Spielmäusen.

Zahlreiche Handwerker prä- sentieren sich neben dem gro- ßen Bühnenprogramm beim 40. Wietzendorfer Honigfest.

September 2013 9 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 10

Freizeit und Unterhaltung

Düt un dat up Platt Mit annere Oogen kieken

gaal, wat du makst: dat miene Öllern rinkieken schöll! ick mak mi doch ok miene Ge- allens kloor güng un de Fründ Egifft jümmer ünnerscheidli- Nu, wo miene Kinner in dat- danken un vermiss se nu all. mi tatsächlich affhalen könn. che Sichtwiesen von een un sülbe Öller sünd, is dat bi mi ‚Ob allens klappt un se heil an- Handys geiv dat dor jo noch desülbe Saake. Wenn du taun nich vääl anners: Ick kann erst kummt? Ob se alleen kloor nich un siene Adresse wüss ick Beispääl up een Konzert büst denn richtig deip un fast sla- kummt? Hett se allens dorbi, nich... Aber allens hett klappt, un ‚blooß‘ tauhörst, denn is dat pen, wenn ick ünnen de Huus- ok Medikamente för denn un am Enn‘ wöör ick an leivs- wat ganz anneres, as wenn du döör hör un se bi mi rinkiekt Notfall? Mutt dat eegentlich ten noch länger dor bläben, so een Konzert all Monate in vö- un lies „Ick bün wedder dor“ unbedingt een ganzes Johr an’t gaut hett mi dat gefallen. rut von vörn bit achtern up de secht. Nu kann ick ok ver- annere Enn‘ von de Welt Eegentlich is dat gaut, dat man Been stellt un organisiert hest stahn, dat mien Vader jümmer gahn??' - Nu kann ick up Mal noch düsse ‚Sorglosigkeit‘ un dorvör de Verantwortung wedder mahnt hett „...un feuer bäter verstahn, wat miene Öl- hett, wenn man jünger is. Düt drichst. Du kiekst denn achter vörsichtig – denk an dat Wild“. lern sick för Sorgen makt Fernweih, de Lust, wat Neies de Kulissen un süsst allens mit Ick mak dat nu genauso un bün hebbt, as ick mit mienen da- tau entdecken, düt Spontane ganz annere Oogen: Kaamt ok jedet Mal froh, wenn se wed- maligen Fründ för unbe- un ok eene gewisse Naivität aff genauch Lüüe? Gefallt jüm dat der heil tau Huus ankaamt mit stimmte Tied na Südspanien un an. Man makt sick nich so Konzert? Is de Stimmung ehr Auto. -- henreist bün. In eenen oolen vääle Gedanken in de ‚Sturm- gaut? Funktschoniert de Tech- Dat is ok een gewaltigen Ün- bunten Mercedes-Bus, mit een un Drangtied‘ un hett Maut nik un de Heizung? Sünd de nerscheid, ob dat üm annere Motorrad dorbi. Ahne faste wat uttauprobeiern. Wenn dat Musikers taufreern un hebbt Kinner gaht oder üm diene ee- Adresse, ahne Handy, ahne nich so wöör, denn dään de ehren Spaaß? genen, hebb ick faststellt. Skype! Dor hest du denn jungen Lüüe amenn‘ blooß Wenn mi annere Öllern ver- blooß tau Wiehnachen ut de jümmer tau Huus rümsitten un Un ok wenn du Kinner hest, tellt hebbt, dat ehre Kinner Telefonzelle mal tau Huus an- gor nix eegenes belääben. süsst du vääles mit annere Oo- för een Johr na Australien ropen un Bescheed secht, dat Rümsitten kannst du naher in‘ gen: Nu, wo de Kinner gröd- oder Afrika gaht, denn hebb allens kloor is... Un ok miene Beruf un tau Huus jümmer der werd, fallt mi vääles von ick jümmer secht: „Minsch, Reis na Südamerika, as ick mi noch genauch. Un wenn du freuher wedder in. Wat hebb dat is jo prima! Freit jau, dat se alleen up denn Wech makt denn naher Rentner büst un ick mi jümmer upräächt, wenn so wat vörhebbt! Een Johr, dat hebb na Chile un Argentinien, wedder mehr Tied hest, ick up Partys ünnerwägens wö- is doch so flink rüm...“ Aber üm eenen Fründ tau beseuken krichst du amenn‘ wedder düs- ör un dorna tau Huus noch bi nu, wo mi dat sümms bevörs- un dor mit em rümtaureisen, se ‚Reiselust‘ un makst di up’n taht un miene Dochter na’n hebbt miene Öllern nich ganz Padd, üm mal wedder allens Abi üm de Welt reisen well, so gaut funnen. Fiev Mal möss mit annere Oogen tau bekie- sütt dat ganz anners ut. Ick ick ümstiegen, bit ick in Chile ken un neie Anrägungen tau Rindenmulch finn‘ dat jümmer noch gaut un ankamen bün. Un denn wüss kriegen... zum Abdecken für Gärten! G grob und fein, mehrere Sorten kann dat gaut verstahn, aber ick noch nich mal, ob dat ok Gudrun Fischer-Santelmann G Holzhackschnitzel G Lieferung möglich G größere Mengen nach Absprache G täglich ab 14 Uhr G samstags ab 9 Uhr G Selbstabholung ab Lager Groß Eilstorf 33 Renate Schröder Tel. (05164) 8000014 · Handy (0172 ) 9010905

Uwe Dierking Bohlenweg 9 ·Norddrebber · Tel. 05071 3252 www.uwedierking.de

Flusskreuzfahrt Moskau/St. Petersburg 02. - 13. 07. 2014 21. September 2013, 11 - 15 Uhr 11x Übernachtung mit2225,- Vollpension €in Außenkabinen mit Dusche/WC, Besichtigungsprogramm in Moskau, Tag der offenen Tür mit Kreml, Metro, St. Petersburg mit Eremitage, Bernsteinzimmer und „Ausbildung live“ AF Personalpartner GmbH vielem mehr, inkl. Eintrittsgelder, Telefon: 0 800 - 991 1001 Reiseleitung, Flug und Visum. www.afgmbh.de · [email protected] Aufgrund der großen Nachfrage über 9 Ausbildungsberufe präsentiert von über 100 Auszubildenden noch mehr Kabinen. Bürozeiten: bei der AFP in Bomlitz, Bahnhofstraße 27 Montag bis Freitag 9:00 - 12:30 Uhr

10 September 2013 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 11

Freizeit und Unterhaltung

24-Stunden in Bispingen

9.30 Uhr Eine Kutschfahrt 14.00 Das „verrückte Haus“ oder eine Wanderung durch besichtigen, schwimmen im die Heide im Naturpark Lü- Luhetalbad, Quad fahren, sich neburger Heide mit Ziel Wil- durch den Kletterpark arbei- sede. Der romantische Ort ist ten oder auf dem Abenteuer- Zahlreiche Kunstwerke sind in nur zur Fuß, mit dem Rad spielplatz im Luhetal mit den der Umgebung zu bewundern. oder per Kutsche zu erreichen Kindern toben – das Pro- Rasanten Spaß bietet das und liegt im Herzen des ältes- gramm an Aktivitäten in der Kartfahren. ten Naturschutzgebietes Gemeinde Bispingen ist viel- Deutschlands. Während der fältig. Und wer es nicht ganz Heideblüte besuchen mehre- so sportlich haben möchte, re tausend Besucher den Ort der kann um den idyllisch ge- täglich, in dem sonst nur 40 legenen Brunausee in Behrin- Bewohner zu Hause sind. In gen spazieren gehen und dort, Wilsede steht eines der ältes- wenn es das Wetter zulässt, ten Freilichtmuseen Deutsch- sonnenbaden. lands. Im Heidemuseum Der Brunausee in Behringen „Dat ole Huus“ des Vereins 16.00 Besuch des Landschafts- lädt zum Sonnenbaden ein. Naturschutzpark können die parks Iserhatsche. Der Besit- Die Ole Kerk stammt aus dem Besucher erleben, wie die zer Uwe Schulz-Ebschbach Jahr 1353. Heidebauern noch um die gestaltete den 23 Hektar gro- Jahrhundertwende lebten ßen Park und erweiterte ihn und arbeiteten. Im Schafstall neben der Jagdvilla noch um auf dem „Emhoff“ werden einige Sehenswürdigkeiten. wechselnde Ausstellungen präsentiert. Fast ein Muss ist 18.00 Gemütliches Abendes- ein Spaziergang vom Ort aus sen und im Anschluss der Be- auf den Wilseder Berg. Die such einer der regelmäßigen 169,2 Meter hohe Erhebung Veranstaltungen in Bispingen ist die höchste der norddeut- oder der näheren Umgebung schen Tiefebene, von der aus – so vielleicht ein Konzert in die Gäste einen herrlichen der Bispinger Ole Kerk, einer Der Abenteuerspielplatz im Ausblick in die weite Heide- alten Feldsteinkirche, die in Die Heide kann per Kutsche in Luhetal ist zum Toben ideal. landschaft haben. Bei klarer ihren Ursprüngen aus dem Ruhe genossen werden. Sicht sind sogar die Türme Jahr 1353 stammt. Und wer es von Lüneburg und Hamburg lieber sportlich liebt hat die zu sehen. Möglichkeit, Kart zu fahren bei Ralf Schumacher Kart & 12.00 Mittagspause – viele Bowl oder sich ab Spätherbst Restaurants oder Cafés bieten wieder auf die Skier im Snow- kleine Stärkungen an. Dome zu schwingen

Außergewöhnliche Erkun- Unter die Lupe genommen Beliebtes Ausflugsziel sind dungen in der Iserhatsche. die Borsteler Kuhlen. Nach dem 2. Weltkrieg wur- schaftspark. Der „Montag- de das Areal des heutigen netto“, „das Neuschwan- Landschaftsparks Iserhat- stein des Nordens", gehört sche als Erholungsheim ge- zu den herausstechenden nutzt. Heute lockt das Hei- Merkmalen. Der Burgberg dekastell jedes Jahr mehrere ist ein beeindruckender, Tausend Besucher an, die ökologischer Multifunkti- sich durch das außerge- onsbau mit Vulkan und wöhnliche Gesamtkunst- Großwasserfall, der einge- werk führen lassen. Den bunden ist in ein terrassier- Kern bilden die Jagdvilla, tes Seensystem. In ihm be- der „Montagnetto“, der Ba- findet sich auch ein Nach- Schäfer und Schafe sind Auf dem Kopf stehen im rockgarten sowie der Land- bau der Arche. überall präsent. „verrückten Haus“.

September 2013 11 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 12

Freizeit und Unterhaltung

„Tag der offenen Tür“ bei der AF Personalpartner GmbH im Bomlitz Berufsinformationen aus erster Hand

as macht eigentlich ein de sind an diesem Tag im Ein- 14. 9. 2013 von 10 -16 Uhr WChemikant oder ein Ver- satz und präsentieren ihre ver- Walsroder Gebraucht- fahrensmechaniker, was ist ein schiedensten Berufe sowie dua- Motorrad-Börse Duales Studium? Fragen über le Studiengänge. Unter dem Fragen… Wer sich über diese Motto „Ausbildung live“ wird Verkauf von gebrauchten Motorrädern, Zubehör und Ersatzteilen von Privat Berufe und viele weitere aus jungen Leuten die Möglichkeit an Privat · Keine Standgebühr Einfach kommen und mitmachen dem technischen, naturwissen- geboten, sich aus erster Hand M. SCHNELL schaftlichen und kaufmänni- zu informieren, mit Azubis und Motorrad-Zubehör & -Bekleidung schen Bereich informieren Ausbildern zu sprechen und zu vernünftigen Preisen möchte, der hat am Sonn- sich ein eigenes Bild vom 29664 Walsrodeట · Hannoversche Straße 49 05161/71317 abend, 21.September, die Ge- Traumberuf zu machen. Wer legenheit dazu. Von 11 bis 15 Lust hat, der kann sein hand- Uhr öffnet die AF Personal- werkliches Geschick bei ver- partner GmbH (AFP) in Bom- schiedenen Aktionen in den Nicht nur Informationen zu ver- litz die Türen ihrer Ausbil- Werkstätten selbst testen. Au- schiedenen Berufen gibt es beim dungswerkstätten, Labor und ßerdem können die Besucher „Tag der offenen Tür“ der AF Perso- Technikum im Bildungszen- live erfahren, wie an einem nalpartner GmbH in Bomlitz, Inte- trum im Industriepark Walsro- Schulungsextruder Kunststoff- ressierte können auch selbst ihr Leckere de. Mehr als 100 Auszubilden- Folien hergestellt werden. handwerkliches Geschick testen. Pfifferlingsgerichte und wechselnde Spezialitäten vom Eilter Wasserbüffel ÅÅÅ Improcomedy mit „instant impro“ in Hademstorf Künstlertage am 7. und 8. September Theater auf Zuruf mit höchstem Unterhaltungswert Samstag von 13 bis 18 Uhr Sonntag von 11 bis 18 Uhr uf Einladung der Laien- Sekunden Bedenkzeit bleiben hat. Karten gibt es im Vorver- Ca. 30 Kunsthandwerker spielgruppe Hademstorf ihnen, um aus den Vorgaben kauf bei Kewitz in Hadems- präsentieren A ihre kreativen Ideen und können Besucher am Sonn- der Zuschauer eine Geschich- torf, Telefon (05071) 678) Ho- hochwertigen Arbeiten! abend, 7. September, ab 20 te zu spinnen. Ein Theater- grefe Eickeloh, (05164) 612, Uhr in Hademstorf in der abend, an dem die Gäste ent- Aral-Tankstelle Hodenhagen, Lindenallee 4 27336 Rethem/ – OT Bosse Eberhard-Schwarz-Halle mit scheiden, was sie sehen möch- Gramann, Schwarmstedt, Hei- Tel. 05165 / 5 67 · Fax 05165/1222 www.hotel-allerhof.de „instant impro“ einen Come- ten. Auf jeden Fall wird ihnen ne, Walsrode sowie an der dy- und Theaterabend erle- beim zweistündigen Come- Abendkasse. ben, den man so bisher garan- dyspaß Theater auf Zuruf mit tiert noch nicht gesehen hat. höchstem Unterhaltungs- Denn beim Improvisations- wert geboten von Jeden Donnerstag ab 11 Uhr theater aus Bremerhaven ist einer Schau- Backtag im jeder Abend einzigartig - qua- spieltruppe, si eine Uraufführung. die seit mehr Heidemuseum. als 19 Jahren Frischer Walsroder Butter- Die Impro-Profis halten in unveränder- kuchen, kräftige Krustenbrote aus dem Museumsofen, Schmalz- Fachvorträge über das Liebes- ter Zusam- brote, Kaffee und Kuchen. leben der Pflastersteine, sin- menset- gen aus dem Stegreif Hip- zung be- Hop-Balladen zum Thema steht und

Cafe „Tupperparty“, tragen den mittler- Nachbarschaftsstreit in zwei weile fast Sprachen gleichzeitig aus und 500.000 Moorstraße 78 zeigen, wie ein Western als Menschen be- Tel. (05161) 64 72 klassisches Ballett dargeboten geistert Bäckerei werden kann. Die Zuschauer Verdener Straße 53 sind in dieser Show interakti- Tel. (05161) 68 72 ver Bestandteil und stellen die Zwei Stunden beste Unter- Café Akteure auf der Bühne vor haltung versprechen die Ak- Benzer Straße 12 b schier unlösbare Aufgaben. teure von „instant impro“ , Tel. (05161) 36 69 Denn die Schauspieler impro- die das spielen, was die Besu- visieren auf Zuruf – nur fünf cher sehen möchten.

12 September 2013 September_redaktionell 26.08.13 11:24 Seite 13

Freizeit und Unterhaltung

Justus Frantz gastiert in Visselhövede Weltbekannter Pianist präsentiert Chopinabend

er Kultur- und Heimatver- ter Herbert von Karajan und schen Orchesters nach dem Dein Visselhövede beginnt wenig später mit dem New- Zweiten Weltkrieg ist. seine Veranstaltungsreihe mit York-Philharmonic-Orchestra einem hochkarätigen Konzert: unter Leonard Bernstein. In Visselhövede bietet der Pia- Er präsentiert am Sonnabend, 1986 rief er das Schleswig- nist einen Klavierabend unter 14. September, ab 20 Uhr in Holstein-Musik-Festival ins dem Motto „Chopins Reise der St. Johannis-Kirche einen- Leben und baute es während nach Mallorca“: Im Winter Klavierabend mit Justus seiner neunjährigen Intendanz 1838/39 hielten sich Frédéric Frantz. zu einem der wichtigsten Mu- Chopin und seine Lebensge- sik-Festivals der Welt aus. fährtin George Sand in Mal- Im Laufe von nunmehr 40 1995 folgte die Gründung der lorca auf in der Hoffnung, sei- Jahren hat sich Justus Frantz Philharmonie der Nationen, ne durch die Tuberkulose ver- als Pianist, Dirigent, Fernseh- ein Spitzenorchester, welches ursachten Hustenanfälle zu Moderator und Musikmana- Musiker aus der ganzen Welt lindern. Vor diesem Hinter- Der weltbekannte Pianist Justus Frantz ger unzählige Male um die zusammenbringt und dessen grund präsentiert Justus kommt mit einem Klavierabend unter klassische Musik verdient ge- Chefdirigent er bis heute ist. Frantz ein moderiertes Kon- dem Motto „Chopins Reise nach Mal- macht. Nach seiner Auszeich- Ab der kommenden Spielzeit zert mit einer Auswahl von lorca“ nach Visselhövede. nung beim Internationalen hat ihn die ‚Israel Sinfonietta’ Klavierwerken des polnischen ARD-Musikwettbewerb 1967 als ihren Chefdirigenten ge- Komponisten und Klaviervir- ten gibt es im „Haus der Phy- erfolgte der internationale wählt, womit Justus Frantz der tuosen: Etüden, Nocturnes, siotherapie“, Am Rathaus 2, Durchbruch 1970 mit den erste deutsche, nichtjüdische Preludes, Mazurken, Walzer in Visselhövede und an der Berliner Philharmonikern un- Chefdirigent eines israeli- und Impromptus. Eintrittskar- Abendkasse.

Kreismusikfest in Hodenhagen er Spielmannszug Ho- fest aus. Beginn der Veran- ßung statt. Das Musikpro- Vereine einen kleinen Spiel- Ddenhagen wird in diesem staltung ist um 13 Uhr mit gramm auf der Bühne an der parcours an. Dessen Sieger Jahr 60 Jahre alt und aus An- dem Sternmarsch der einzel- Aller-Meiße-Halle startet um werden zum Abschluss des lass dieses runden Geburtsta- nen Musikzüge zur Aller- 14.15 Uhr. Zwischen den Musikfestes gegen 17 Uhr ges richtet er am Sonntag, 8. Meiße-Halle. Dort findet um Auftritten bietet der Veran- geehrt. September, das Kreismusik- 13.30 Uhr eine kurze Begrü- stalter für die teilnehmenden

FloraFarm GinsenglaufGinsenglauf

„Jog-the-Dog“ • TeamCup • Crosslauf • Walking Kinder- und Jugendlauf • Bambini-Parcours sportliches Rahmenprogramm

22. Sept. 2013 von 12–17 Uhr

Ein Tag im Erlebnisparadies Freuen Sie sich auf unsere gefiederten Freunde und die wunderschöne Anmeldung und weitere Infos unter www.florafarm.de oder Tel. 05162-1393 Blumenpracht! Anmeldeschluss: 15.09.2013 Bockhorn 1 | 29664 Walsrode www.weltvogelpark.de

September 2013 13 September_redaktionell 26.08.13 11:25 Seite 14

Freizeit und Unterhaltung

Internationale Demo-Show für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Outdoor „Forst live Nord“ setzt Expansion fort

„Mit der diesjährigen vierten Die Messe hat sich den Ruf ei- Kunst, Action und Sport ge- waldbesitzer, Landwirte, Auflage hat sich die Forst live nes „Brennholzmekkas“ er- nießen. So wird unter ande- Lohnunternehmer, Garten- Nord in Niedersachsen als worben, auf dem die gesamte rem „Axeman“ Werner Bro- und Landschaftsbauer aber Fachmesse fest etabliert“, er- Palette rund ums Holzmachen hammer aus Hornberg, der er- auch interessierte Hobbyisten klärte Dr. Klaus Merker, Prä- gezeigt wird. Ob Profi oder folgreichste Sportholzfäller und Eigenheimbauer zudem sident der Niedersächsischen privater Anwender: Bei praxis- des Landes, an den drei Messe- über den neuesten Stand mo- Landesforsten, vor der Eröff- gerechten Vorführungen kön- tagen die Disziplinen Stuhlsä- dernster Energietechnik bei nung der internationalen De- nen die Besucher sich von der gen, Liegendschroten, Ste- Hackschnitzelheizungen, Pel- mo-Show in Soltau. „Die Leistungsstärke unterschied- hendschroten, Powersäge und lets- und Scheitholzkesseln in- Messe auf dem Eventgelände lichster Sägen, Holzbündelge- Springboard demonstrieren formieren. des Heide-Park-Resort, zu der räte und Spalter aller Größen- und mit Axt und getunter Mo- vom 13. bis 15. September – ordnungen überzeugen. torsäge sportliche Höchstleis- Öffnungszeiten täglich von 9 Auf dem 30.000 Quadratme- tungen vollbringen. bis 17.30 Uhr - 10.000 Besu- ter großen Messegelände kön- Auf dem großzügigen Areal cher erwartet werden, gehöre nen die Fachbesucher zahlrei- und in der 2.500 Quadratme- neben der „Ligna“ zu den che Rückeanhänger, Seilwin- ter großen Ausstellungshalle forstlichen Veranstaltungen, den, Traktoren und Forstzu- können sich Förster, Privat- die von vielen Besuchern mit behör, Funktechnik sowie Interesse besucht werde. Das Seil- und Sicherungstechnik Für Highlights sorgen Maschinen- breit gefächerte Angebot an unter die Lupe nehmen. Ver- vorführungen im Wald und der re- Maschinen für die Holzernte, schiedene Lohnunternehmer nommierte, „Axeman“ genannte moderner Technik für die zeigen in einem ein Hektar Sportholzfäller Werner Brohammer Waldpflege sowie die Darstel- großen Baum- und Strauchbe- in einem attraktiven Rahmen- lung des Waldes als Holzliefe- stand, was ihre Maschinen programm. rant biete für Waldeigentü- leisten. An allen drei Messeta- mer, forstliches Fachpersonal gen können die Besucher im und Hobbyisten eine hervor- attraktiven Rahmenpro- ragende Plattform, sich über gramm einen Mix neueste Forsttechnik zu infor- aus Hand- mieren“, so Merker. werk,

Deutsches Panzermuseum feiert Geburtstag Seltener Blick in das Innere der Panzer

0 Jahre besteht das Deut- tember, zu einer großen Ge- Eintritt ist kostenlos. Die eh- zer zu ermöglichen. Außer- 3sche Panzermuseum burtstagsfeier zu laden. Im renamtlichen Hobbykom- dem wird auch die Reservis- Munster bereits, 40 Jahre die Rahmen des jährlichen Tages mandanten des Museums öff- ten AG ihre großen und klei- dazugehörige Lehrsammlung der offenen Tür „Stahl auf nen viele Fahrzeuge, um dem nen Modelle in Aktion zei- der Bundeswehr. Grund ge- der Heide“ feiert das Muse- Besucher auch einen seltenen gen. Gleich zwei historische

nug, um am Sonntag, 1. Sep- um mit vielen Gästen. Der Blick in das Innere der Pan- Darstellergruppen zeigen Geschichte zum Anfassen Wir sind für Sie da! und geben Auskunft über ih- Frisches Beerenobst für jeden Geschmack. re Epochen. Zahlreiche Stän- Besuchen Sie uns auf dem Schwarmstedter Bauernmarkt de und Gastronomie machen jeden Freitag von 14.00 bis 17.30 Uhr den Tag zu einen tollen Er- auf der Heidelbeerplantage Altenwahlingen lebnis. Einfahrt direkt an der B 209 in dem Beerenhof-Laden täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr Hauptattraktion wird aber si- in dem Beerenhof-Café täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr cherlich die Ausfahrt einiger Heidelbeeren zum Selberpflücken Exponate, die sonst nicht in Einlass täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr Bewegung zu sehen sind. In Heidelbeer Plantage ednHodenhagenVerden diesem Jahr präsentiert das Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Raimund Schliephake Museum unter anderem Walsrode Altenwahlingen 60 · 29693 Böhme Rethemer Heinrich-Hertz-Str. 4 · 29664 Walsrode Fähre B209 „Panzer III“, „Panzer IV“, Tel.: 0 51 65-23 38 oder 0172-51 51 611 Altenwahlingen Rethem Tel. 05161.6030015 www.beerenhof-schliephake.de „Sturmgeschütz III“ und [email protected] www.kaminland.de „Kettenkrad“.

14 September 2013 September_redaktionell 26.08.13 11:25 Seite 15

Freizeit und Unterhaltung

Die Regentschaft von Mareike Worthmann endet am 8. September, dann wird in Steinbeck ihm Rahmen des großen Erntefestes eine neue Ernteköni- gin gekrönt.

Erntefest in Steinbeck lockt jährlich Tausende Besucher Großer Umzug der Höhepunkt

as größte Erntefest der nen Heideort. Das Fest, das die Kunsthandwerker- und ein schmückten Wagen beginnt DRegion findet am Sonntag, Freiwillige Feuerwehr Stein- Flohmarkt statt. Um 13 Uhr um 14.45 Uhr. Den Abschluss 8. September, in Steinbeck/Lu- beck veranstaltet, beginnt um 9 wird dann die neue deutsche des Tages bildet der Ernteball he statt. Die Traditionsveran- Uhr mit dem plattdeutschen Erntekönigin auf dem Greven- für jedermann in der Mehr- staltung fand erstmalig 1948 Gottesdienst auf dem Greven- hof gekrönt und die Erntekro- zweckhalle. Wie in jedem Jahr statt und lockte in den vergan- hof. Im Anschluss findet ein ne eingeholt. Der große Um- findet am Tag darauf das Kin- genen Jahren immer mehrere Platzkonzert in der Dorfmitte, zug durch den Ort mit vielen dererntefest statt. Dieses be- Tausende Besucher in den klei- das Königinnentreffen, der bunt und phantasievoll ge- ginnt um 15.30 Uhr.

Gaubenh afé au C s

W t! er u s gu ns findet, findet un Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Sonnabend 6:30 - 18:00 Uhr Sonntag 8:00 - 18:00 Uhr Sonntags-Frühstücksbuffet ab 9:30 Uhr

Konditormeisterin Anja Köneking 29683 Bad Fallingbostel-Adolphsheide Klinter Kirchweg 2 · Tel. (05162) 9881-0 www.cafe-gaubenhaus.de

September 2013 15 September_redaktionell 26.08.13 11:25 Seite 16

Freizeit und Unterhaltung

Drei tolle Tage mit Spiel, Spaß und zahlreichen Künstlern „Kleiner Stadtplatz-Klamauk – mitten in Walsrode!“ Bühnen weiter. Natürlich ste- für Kinder geben, hen an beiden Tagen tagsüber aber speziell das auch Kleinkünstler für Ab- Kinderparadies wechslung und allerlei Aufre- rund um die Park- gung bereit: Jens Ohle bietet ei- plätze bei Völxen ne artistische Animationsshow lässt deren Augen auf und über der Gürtellinie. leuchten. Dort fin- Das „Duo Glupo“ zeigt eine den sich die Lahberger Mär- Spielmanns- und Fanfarenzug Mischung aus Show und Stel- chenbühne - Marcel und Jasmin Vorbrück angesagt und am zenwalkact. „Akkumus“ bringen Laubinger aus Ahlden haben Sonntag hat hier der Zirkus on Freitag bis Sonntag, 6. mit dem Zauber des Akkorde- ein buntes Kinderprogramm Lilleput (15, 16 und 17 Uhr) Vbis 8. September, steigt das ons lang Vergessenes vom Ever- zusammengestellt - Bungee- seinen großen Auftritt. Außer- sicherlich lang ersehnte 8. green über das Volkslied bis hin Trampolin, Wasser-Laufball- dem werden noch Verkaufsstän- Walsroder Stadtfest. Aus Anlass zum Schlager zu Gehör, Die Pool sowie zwei Kinderkarus- de verschiedenster Art und In- des 175-jährigen Bestehens der Theaterbühne Walsrode (VHS) sells. Auf der Aktionsfläche an fo-Stände der ortsansässigen Kreissparkasse Walsrode, die Firmen, Vereine und Organisa- auch als Hauptsponsor fungiert, tionen das Angebot abrunden. hat das Stadtfestkomitee eine MUSIKPROGRAMM Und dann ist da noch dieses Partymeile im Bereich des kleine Dorf, mitten im Stadt- Freitag, ab 20 Uhr: 50er-Jahre) Stadtplatzes, der ehemaligen Orange (Rock-Cover-Band) fest: „Die Gallier“ bitten zum Parkplätze von der Post und Mr. G. and his Billy Boys Wettstreit im Hinkelsteinheben vom Aldi-Markt sowie der Ger- Mofa 25 (Rock’n’Roll) (Rock’n’Roll) bei Zaubertrank und Obelixtel- bergasse geplant. Ebenfalls ein- ler. Ergänzt wird das Programm bezogen werden die Zufahrts- DJ Maik (Unterhaltungsmusik) 65 Cadillac (Blues) am Sonnabend mit einem straßen Kleiner Graben und „Hoffest“, einer Firmenpräsen- Poststraße. The Gaz Guzzlers (Funk, Soul, One Louder (Rock) tation der Stadtwerke Böhmetal Rythm & Blues bis Rock) Auf vier Bühnen und in den Sonnabend, ab 14.30 Uhr: Sonntag, ab 11 Uhr: auf ihrem Büroparkplatz direkt Straßen werden zahlreiche DJ Fini (Schlager und Chartmusik) Holmes & Watson (American Folk) an der Partymeile gelegen und Künstler für Abwechslung sor- am Sonntag mit einem „Tag der gen (siehe nebenstehendes Mu- upSet (Partykracher) Bayern Stürmer (Partymusik) offenen Tür“ der Polizei im Be- sikprogramm). Eröffnet wird reich der Hannoverschen Stra- das Fest am Sonnabend um Dirty Deeds ‘79 (AC/DC- Lloydstreet Bigband (Swing und ße und auf dem Klosterseege- 14.30 Uhr durch Bürgermeiste- Tribute- und Coverband) mehr) lände. Zum Finale am Sonntag Lady Sunshine & The Candy rin Silke Lorenz. Im weiteren Kisses (Unterhaltung im Stil der Die JunX (Partypop) Verlauf des Tages betreten un- ter anderem die Damen vom Duo Sultana & Cajetana die präsentiert sich erstmalig mit der Gerbergasse sucht die Frei- Bühne, die ihr Hobby, den Ori- einem Walk-Act beweglich auf willige Feuerwehr Walsrode das entalischen Tanz, vorstellen. dem Festgelände, bei dem be- beste Team im „Kistendrü- kannte Märchen in Kurzfassun- cken“. Dort betreut die DLRG gen der „etwas anderen Art“ eine der zwei Hüpfburgen der gezeigt werden. Das Kommuni- KSK, die andere findet man kationstheater „Die Sehenswür- beim Schützenkorps Vorbrück digkeiten“ stellt Comedy zum vor der alten Post. Die Jonglier- Anfassen vor. Am Sonnabend gruppe des TV Jahn Walsrode erwartet die Besucher dann am sind Gertrud und Hermann als stellt unter Anleitung ihre Klostersee ein Konzert des Po- „Ein schrilles Pärchen“ dabei, Utensilien zum Selbstversuch lizeiorchesters Niedersachsen Am Sonntag geht es nach dem am Sonntag als das schrillste zur Verfügung und Herr Dene- und das Jubiläums-Feuerwerk Ökumenischen Fami- TV-Team in Deutschland un- ke mit seiner Drehorgel sorgt zum 175-jährigen der Kreis- liengottesdienst auf terwegs. für gute Stimmung. Für Sonn- sparkasse. dem Stadtplatz um Überall wird es be- abend hat sich Weitere Informationen unter 10 Uhr auf den sondere Angebote auch der www.wz-net.de/Stadtfest.

16 September 2013 September_redaktionell 26.08.13 11:25 Seite 17

Freizeit und Unterhaltung

Krämermarkt in Dorfmark Schnäppchenjagd beginnt wieder

m 29. September, tradi- mosphäre kann bei zahlrei- Ationell am letzten Sonntag chen Imbissbuden, Getränke- im September, ist es wieder ständen und natürlich der gro- soweit. Auf dem Dorfmarker ßen Anzahl an Flohmarktstän- Krämermarkt wird gehandelt, den erlebt werden. gekauft, gelacht, gestöbert, gespielt und tolle Schnäpp- Besucher sollten besonders auf chen können ergattert werden. die ausgeschilderten Park- Von 8 bis 18 Uhr warten Trö- möglichkeiten in Straßenbe- delkram und Kinderaktionen reichen rund um den Krämer- auf kleine und große Besucher. markt achten. Weitere Infor- Karussells, Dampfeisenbahn, mationen bei Heidemarie Bo- kostenloses Kinderschminken lecke unter der Telefonnum- und bunte Luftballons stehen mer (05163) 6507 oder per E- für die kleinen Gäste bereit. Mail an info@dorfmarker- Auf Schnäppchenjagd können sich die Besucher wieder am letzten Sonntag Die besondere Flohmarkt-At- kraemermarkt.de. im Monat beim Krämermarkt begeben.

Viel Musik und Kleinkunst beim 14. Soltauer Lichterfest Böhmepark verwandelt sich in ein großes Lichtermeer

er erste Sonnabend im An verschiedenen Punkten des zaubern, oder ein großes Pira- tenden Figuren in der Dun- DSeptember steht ganz im Böhmeparks stellen Klein- tenschiff zum toben und rut- kelheit. Viele weitere interes- Zeichen des „Lichtes und der künstler ihr Können unter Be- schen. sante Aktionen und Veranstal- Sinne“. Am 7. September ab weis - ob ein überdimensiona- tungen, wie die Spielbox, die 19 Uhr wird Soltaus Böhme- ler Kinderwagen mit einem Die Besucher erleben die bes- Märchenerzählerin, die „flam- park wieder in ein großes frechen, akrobatisch talentier- te Hypnoseshow Europas mit menden Motive“ der Soltauer Lichtermeer verwandelt. ten Baby oder geheimnisvolle Aaron. Mit artistischen Ani- Kindergärten, werden die Be- Wesen auf Stelzen, die mit mationsprogramm begeistert sucher dieses Festes überra- Wochen vorher arbeiten viele schillernden, fantasievollen Jens Ohle, bekannt aus dem schen. Den Höhepunkt des Kinder, um die individuell be- Kostümen Schmidt-Theater Hamburg. großen Spektakels stellt die malten Gläser dafür herzustel- kleine Einen Ausflug in die Welt der Live-Aufführung der „Feuer- len. Aber auch die Besucher und Fantasie voll Illusion, Uner- werksmusik“ von G. F. Händel und Anlieger sind eingeladen, große wartetem und Traumgebilden mit dem abschließenden gro- das märchenhafte Bild durch Zu- bietet „Hochkant“ mit ihrer ßen Höhenfeuerwerk dar. Aufstellen weiterer Lichter schau- imposanten Lichtshow noch schöner zu gestalten. er ver- aus Neon-, Schwarz- Unter dem Motto „Ein Er- licht und lebnis für die Sinne“ steht leuch- das Großereignis. Auf fünf Bühnen wird ein umfangreiches Musik- programm angeboten. Ob Songs für die Lounge bis Rock von dem „Michael Insinger Trio“, Blues vom Feinsten von der Band „Pee-Dee-Ri- ver“ oder Country-Music von „Headlight“. Für jede Ge- schmacksrichtung sollte etwas dabei sein. Speziell für die Kinder musiziert die Heide- Jens Ohle begeistert beim kreis-„Peer Gynt Suite“ von Soltauer Lichterfest mit sei- Edvard Grieg in der Biblio- nem artistischen Animati- thek Waldmühle. onsprogramm.

September 2013 17 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 18

Tipps und Termine

„Donne di Canto“präsentiert frische A-cappella-Lieder mehrstimmig. Cornelia Plenge aus Martfeld und Bettina Glückselig aus Hülsen klingen in den höchsten Tönen, Christine Kmetsch aus Hönisch und Astrid Andrzejewski aus Drübber singen meist in der Mit- tellage. Heilwig Dyck aus Scharnhorst und Ruth Podlich aus Borstel bilden das tief brum- melnde Fundament des drei- bis sechsstimmigen Ensembles. Das Repertoire der Gruppe umfasst moderne Kompositionen, Volkslieder unterschiedlichster Länder, auch in verschiede- nen Sprachen sowie klassische Stücke. Besonderen Spaß haben „Donne di Canto“ am Singen und Ausschmücken von Schlagern der 1920er- bis 1960er-Jahre, die manchmal auch choreographisch oder mit ein paar Requisiten dargeboten werden.

Sonntag, 1. September, ab 17 Uhr im Müllerhaus Brunsbrock

unter den Eichen, bis 16.00 Uhr. Schulter. Für das leibliche Wohl ist an Wochenmärkte So. 01.09. Silvia Rosebrock, Tel. 05164/800230. vielen Ständen mit regionalen Spe- Jeden Mittwoch Entlang der Feldstraße. zialitäten gesorgt. Hof Tütsberg. 09.00 Bad Fallingbostel. 8. Seifenkis- 7.00 - 12.30 Soltau. Direkt in der Soltauer Innenstadt bieten die tenrennen. Vorläufe und ab 13.00 10.00 Schneverdingen. Geführte 11.00 Neuenkirchen. Sonntagsfüh- Markthändler ihre regionalen Pro- Uhr Hauptrennen. Vogteistraße. Morgenwanderung durch das Pietz- rung per Fahrrad in die Kunst-Land- dukte an. moor. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: schaft. Springhornhof. 8.00 Visselhövede. Wochenmarkt 10.00 Munster. Tag der offenen Tür: 4,- Euro, Kinder unter14 Jahren und auf dem Combi-Parkplatz. „Stahl auf der Heide II“, bis 18.00 Kurkarteninhaber frei. Briefkasten 11.00 Bispingen. Gottesdienst auf Uhr. Panzermuseum Munster. am Feriendorf, Heberer Straße. dem Emhoff. Freiluftgottesdienst mit Jeden Donnerstag dem Posaunenchor. Wilsede. 7.00 - 13.00 Bad Fallingbostel. 10.00 Soltau. Mit dem Ameisenbär 10.00 Schneverdingen. Natur - leicht Bürgerhof – direkt in der Innen- zum Naturschutzgebiet. Vom Soltau- gemacht! Speise- und Giftpilze des 11.00 Wilsede. Handwerksvorfüh- stadt findet der Wochenmarkt statt. er Bahnhof über Bispingen nach Spätsommers unterscheiden lernen. rungen in Wilsede. Bis 16.30 Uhr. Tel. Döhle und wieder zurück. Ein- und Kosten 3,- Euro. Hof Möhr, NNA. 0198/987030. Wilsede, Naturschutz- Jeden Freitag Aussteigemöglichkeiten an den Zwi- park. 7.00 - 12.30 Walsrode. Auf dem schenstationen für Wanderer und 11.00 Schneverdingen. Traditionsrei- Stadtplatz an der Böhme bietet der Walsroder Wochenmarkt seinen Be- Radfahrer sind gegeben. Bahnhof. cher Schäfertag. Neben der Schäfe- 11.00 Visselhövede. Kultursommer suchern ein vielfältiges Angebot. rei werden traditionelle Handwerke mit dem Kulturfrühstuck. Heimat die 14.00 - 17.30 Schwarmstedt. Auf 10.00 Hodenhagen. Tag der offenen aus der Heide vorgestellt. Ein Imker ich meine. Infos unter www.kultur- dem Rathausplatz findet der Bau- Tür im Aero-Club. Bis 18.00 Uhr. Tel. gewährt Einblick in die Korbimkerei. sommer-visselhoevede.de. Theater- ernmarkt statt. 05164/1888. Aero-Club Hodenha- Auftritt der Spinngruppe vom Hei- zelt an den Visselseen. gen e.V., Arthur-Martens-Straße. matbund. Die Estetaler Musikanten Jeden Samstag sorgen für die Unterhaltung. Eintritt 12.00 Schwarmstedt. Teeverkostung 7.00 - 12.30 Soltau. Direkt in der 10.00 Schneverdingen. Tag der offe- frei. Schafstall am Heidegarten, verl. bei Gebäck und Kuchen bis 18.00 Soltauer Innenstadt bieten die nen Tür beim Luftsportverein. Segel- Overbeckstraße. Uhr. Konfitee. Markthändler ihre regionalen Pro- und Motorkunstflüge und Modell- dukte an. flieger. Mit Gastflügen und Tombola. 11.00 Schneverdingen. Hoffest auf 13.00 Essel. Über Zäune schauen - 8.00 - 12.30 Rethem. Der „Grüne Für das leibliche Wohl ist gesorgt. dem Landschaftspflegehof Tütsberg Geöffnete Privatgärten bis 18.00 Markt“ bietet auf dem Amts- Segelflugplatz Höpen. mit vielen interessanten Programm- Uhr bei Ingrid und Rolf Günther, Tel. hauptmann-Jordan-Platz frische Produkte direkt vom Land an. punkten. So schauen Sie z. B. dem 05071/ 3380, Drebberfuhrenweg 20. 10.00 Eickeloh. Straßenflohmarkt Schäfer bei seiner Arbeit über die

  

..Mode für Sie u n    . nd Ih      Lange Str. 69 • Walsrode      Tel. (05161) 4812969  Öffnungszeiten:   Mo. - Fr. 9:00 - 18:30 Uhr, Sa. 9:00 - 14:00 Uhr !"#! "

18 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 19

Tipps und Termine

Impressionen für Ohren und Augen bieten Thomas Hell (Flügel) und Holger Brandt (Orgel) beim 8. Sommerkonzert unter dem Motto „Tasten-Impressionen“. Bildreiche impressionistische Werke für Klavier bzw. Orgel werden einander gegenübergestellt. Es erklingen unter anderem „Masques“ und „L’isle joyeuse“ von Claude Debussy sowie „Claire de lune“ und „Carillon de Westminster“ von Louis Vierne. Dazu werden Bilder impressionistischer Künstler projiziert.

Sonntag, 1. September, ab 19 Uhr in der Stadtkirche Walsrode

13.00 Soltau. Verkaufsoffener Sonn- 15.00 Walsrode. Führung durch das 18.00 Neuenkirchen. 15. Bratkartof- tag bis 18.00 Uhr in der Innenstadt. Kloster Walsrode. Täglich auch um Mo. 02.09. felabend mit dem Shanty Chor und 16.00 und 17.00 Uhr. viel Unterhaltung. Anmeldung unter 13.00 Hodenhagen. Geführte Rad- 10.00 Schneverdingen. Entdecken 05195/5139. Schröers-Hof. wanderung, ca. 40 km über die Sie- 15.00 Schwarmstedt. Aronia Apfel- Sie die Osterheide. Geführte Wande- bensteinhäuser. Dieter Wobker, Tel. beere Verkostung und Kurzseminar rung mit Besuch des Sylvestersees. 19.00 Soltau. Therme Live mit 05164/742. Start am Rathaus, Bahn- bis18 Uhr. Aronia Info Center, Am Dauer ca. 2,5 Std., Kosten 4,- EUR, „Grand Central” auf dem Therme hofstraße. Varrenbruch 8. Kurkarteninhaber und Kinder bis 14 Vorplatz. Jahre frei. Freudenthalstr./Osterwald- 13.00 Altenboitzen. Mit der Fahrrad- 17.00 Brunsbrock. A-capella-Konzert weg. Draisine über’n Jordan durch die mit Donne di Canto. Müllerhaus, Di. 03.09. Böhmischen Dörfer und zurück. Ab- Brunsbrock. 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff für fahrt der ersten Draisine ist um Jung und Alt. Ideal für Einsteiger. 09.45 Bispingen. Tagesradtour in das 13.00 Uhr und letzte Abfahrt ist zum 18.00 Lüneburg. Erlebnisführung: Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. Herz der Heide, ca. 35 km, mittlerer 16.00 Uhr. Weitere Informationen Von Seuchen, Salben und Scharlata- Bouleplatz Zentrum. Schwierigkeitsgrad. Tourist-Info Bi- unter www.boehmetalbahn.de. nen. Dauer ca. 1,5 Std. Reservierung spingen, Tel. 05194/39851. Abfahrt Bahnhof Altenboitzen. erforderlich. Treffpunkt Touristinfo 17.00 Bispingen. Schäferstündchen am Büro der Bispingen Touristik, Lüneburg, Am Markt 1. mit der Kutsche zum Heidschnu- Borsteler Straße. 14.00 Bomlitz. Forum-Märchenfest ckeneintrieb. Tourist-Info Bispingen, für Kinder, Puppenbühne Goldener 19.00 Walsrode. 8. Sommerkonzert: Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro 10.00 Schneverdingen. Das ist unser Schlüssel, Basteln, Märchentante, Tasten-Impressionen, Klavier- bzw. der Bispingen Touristik, Mühlenstra- Ort: Stadtführung durch Schnever- Spiele, Musik und Kaffee und Ku- Orgelwerke von Debussy, Vierne, ße/Behringen. dingen. Dauer: ca. 2 Stunden. Kos- chen. Eintritt 2,- Euro. Familien mit Boulez u.a. Flügel Holger Brandt und ten: 4,- Euro, Kinder bis 14 Jahre und vier und mehr Angehörigen 7,- Euro. Thomas Hell. Stadtkirche Walsrode. 17.00 Schneverdingen. Bunter Infor- Kurkarteninhaber frei. Ab Stadtbrun- Bis 18.00 Uhr, Cordinger Mühle. mations- und Begrüßungsabend für nen vor dem Rathaus, Schulstraße. 19.00 Visselhövede. Kultursommer alle Gäste unserer Heideblütenstadt. 14.00 Honerdingen. Musikkomödie: mit FINNER. Infos unter www.kultur- Sie erfahren Wissenswertes, Humor- 10.00 Bispingen. Spöktaler Entde- „Hermann auf Irrwegen“ mit gro- sommer-visselhoevede.de. Theater- volles und Traditionelles aus und ckertour: Exkursion durch die ur- ßem Kaffeetrinken, Backstubenbe- zelt an den Visselseen. über Schneverdingen. Die Gruppe sprüngliche Natur des Spöktals. Tou- sichtigung und Gastgeschenk. Re- „de Plattsnackers vum Theeshof“ rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ servierung unter Tel. 05161/984848. tragen zur Unterhaltung bei. Außen- 39851. Naturhotel Spöktal. HeideBackhaus. gelände Theeshof, Langelohsberg.

Musikzentrum im Landkreis SFA e.V. – größte private Musikschule im Landkreis SFA – WALSRODE (Moorstraße 76 und Wiesenstraße 16) und Ortschaften Tel. 05161/71651 · Tel. 05161/911133 Fax 911134 www.back-theater.de www.musikschule-nicolaus.de

September 2013 19 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 20

Tipps und Termine

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie Walsrode anno 1904 aussah und wie die Menschen in der kleinen Stadt lebten, sollte unbedingt mit Meta, dem Dienstmädchen, auf Botengang gehen. Meta, alias die Gästeführerinnen Karin Mross oder Ina Tietjen-Heil, weiß bestens Bescheid – auch wie die Walsroder Kaufmannsfamilie Wolff die Zeit erlebte, denn bei ihr war sie Dienstmädchen. Bei einem knapp zweistündi- gen historischen Spaziergang durch die Innenstadt hat Meta viel zu berichten. Lassen Sie sich überraschen – auch als Einheimische. Gruppen können sich auch außerhalb der festgesetzten Termine anmelden.

Donnerstag, 5. und 26. September, um 16.30 Uhr in Walsrode

14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ täten-Café Schwarmstedt. fer und seiner Schnuckenherde mit Kaffee und Kuchen in Wilsede. 39851. Bispingen Touristik, Borsteler der Kutsche oder dem Fahrrad. Tou- Bis18.00 Uhr. Tourist-Info Bispingen, Straße. 16.00 Bispingen. Heide-Ranger-Di- rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro plom: Auf einer geführten Wande- 39851. Kutsche: Parkplatz Volkwar- der Bispingen Touristik, Mühlenstra- 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit rung (5 km) lernen Sie viel über Na- dingen, Fahrrad: Tourist-Info Bispin- ße/Behringen. Heidjer-Picknick - selbstgebackener tur- und Kulturgeschichte der Lüne- gen. Kuchen und deftige Brote. Parkplatz burger Heide kennen. VNP Besucher- 14.00 Bispingen. Kutschfahrt durch Volkwardingen. parkplatz, Niederhaverbeck. die Schwindebecker Heide, Tourist- Info Bispingen, Tel. 05194/39851. 14.00 Schneverdingen. Mit dem 16.30 Bad Fallingbostel. Fit mit Hof Stegen, Steinbecker Straße 7. Fahrrad durch die Natur: Geführte Heigln. Bequeme Kleidung sinnvoll. Radtour durch die Region. Strecken- Im Freien in der Lieth - zwischen Hof 15.00 Bad Fallingbostel. Gästefüh- länge ca. 46 - 60 km. Dauer: ca. 5 - 6 der Heidmark und Hotel Haus am rung durch Bad Fallingbostel. An- Stunden. Eine Welt-Kirche. Walde. meldung bis 12.00 Uhr unter 05162/ 3600 oder 05161/4526. Ab Kurhaus. 14.00 Honerdingen. Musikkomödie: „Hermann auf Irrwegen“ .Reservie- Do. 05.09. 17.30 Düshorn. „Bleib Fit – Radel rung unter Tel. 05161/984848. Hei- mit“ des SVN Düshron. Kurt Mar- deBackhaus, siehe unter 02.09. 09.30 Bomlitz. Geführte Radwande- schewski, Tel. 05161/2815. Treff- rung der SG Bomlitz/Lönsheide. Mar- punkt: Gasthaus am Walde. 14.00 Bomlitz. Wanderung: „Über tin Eggersglüß, Tel. 05161/49266. Ab Stock und Stein“ mit festem Schuh- Parkplatz Waldstation. 15.00 Soltau. Bilderbuchkino: „Nick 20.00 Schneverdingen. Dia-Show: werk sowie der Witterung angepass- und die Schulweg-Wette“. Eingela- Geheimnis Lüneburger Heide, mit di- ter Bekleidung und guter Laune. 11.00 Schneverdingen. Walderleb- den sind Kinder ab 5 Jahren. Der Ein- gitaler Bildtechnik werden histori- Parkplatz Netto Getränke-Discount. nisführung, Tel. 05198/987120. Ehr- tritt ist frei. Bibliothek Waldmühle. sche Bildmaterialien mit aktueller horn. Naturfotografie zu einer Zeitreise 14.00 Schneverdingen. Durch die 15.00 Schneverdingen. 1x Nordkap durch die Lüneburger Heide ver- Heide auf Schuster Rappen. Erleben 11.00 Walsrode. Backtag mit Butter- und zurück. Vortrag von Herrn Bruns, knüpft. Eiszeiten und Hügelgräber Sie einen halben Tag lang die größ- kuchen und Krustenbrot aus dem Fintel. Gäste willkommen. Freizeit- sind dabei ebenso Programm wie ten Heideflächen Deutschlands. Mit Museumsofen. Heidemuseum Risch- begegnungsstätte, Auf dem Eck. die Heidebauernkultur und seltene Einkehrmöglichkeit. Dauer. ca. 4 mannshof. Pflanzen und Tiere. Schafstall am Stunden. Kosten: 6,- Euro, Kinder bis 15.30 Bad Fallingbostel. Führung Heidegarten, verl. Overbeckstraße. 14 Jahre frei, Kurkarteninhaber er- 14.00 Schneverdingen. Geführte durch die Gedenkstätte Hof der halten 3,- Euro Ermäßigung. Aus- Radtour: Gemütliche Tour ins Herz Heidmark bis 18 Uhr. Hof der Heid- sichtsturm am Heidegarten, verl. der Heide, Länge: ca. 20 -25 km. mark, Lieth. Mi. 04.09. Overbeckstraße. Dauer ca. 4 Stunden. Mit Einkehr- möglichkeit. Kosten: 6,- Euro, Kinder 15.30 Bispingen. Spöktaler Exkursio- 10.00 Bispingen. Behringer Fahrrad- 15.00 Hünzingen. Kutschfahrt zum bis 14 Jahre frei, Kurkarteninhaber nen, Gartenführung durch den na- tour, ca. 20 km leichte bis mittlere Grundlosen See mit Moor. Anmel- erhalten 3,- Euro Ermäßigung. Ab turnahen Bio-Blumengarten. Tourist- Fahrradtour. Tourist-Info Bispingen, dung erforderlich unter 05161/9700. Stadtbrunnen vor dem Rathaus, Info Bispingen, Tel. 05194/39851. Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro Ab Forellenhof. Schulstraße. Naturhotel Spöktal. der Bispingen Touristik, Mühlenstra- ße/Behringen. 15.00 Schwarmstedt. 25. Mal: Erzäh- 14.00 Honerdingen. Musikkomödie: 15.30 Soltau. Bilderbuchkino: „Mu- len im Antiquitäten-Café. Das Leben „Hermann auf Irrwegen“. Reservie- tig, mutig“. Eingeladen sind Kinder 10.00 Bispingen. Radwu(a)ndertour schreibt die schönsten Geschichten - rung unter Tel. 05161/984848. Hei- ab 5 Jahre. Der Eintritt ist frei. Biblio- zu besonderen Naturerlebnissen. Sie erzählen Sie Ihre! Mit dem Thema: deBackhaus, siehe unter 02.09. thek Waldmühle. fahren zu sieben Naturwundern des Großeltern! Welche Erinnerung ha- Naturparks Lüneburger Heide. Tou- ben Sie an Ihre Großeltern? Antiqui- 14.30 Bispingen. Besuch beim Schä- 16.30 Walsrode. Historische Stadt-

20 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 21

Tipps und Termine

„War es so, Monsieur Chopin?“ Szenische Lesung mit Sibylle Maria Dordel (Lesung) und Artur Pacewicz am Klavier. In einem fiktiven Interview wird Chopins fesselnde und widersprüchliche Gestalt lebendig: die fröhliche Kindheit und Jugend, die unselige Verlobung mit der schönen Maria, die ziellose Wanderung durch die Pariser Salons, das denkwürdige Verhältnis zu Georges Sand . . . Chopins Persönlichkeit wird lebendig durch den von Sibylle Maria Dordel geschickt gewählten dramaturgischen Kniff eines Interviews, in dem der polnische Chopin- Interpret Artur Pacewicz mühelos in die Figur Chopins zu schlüpfen scheint.

Samstag, 7. September, ab 20 Uhr im Atelier de Bruycker am Höpenberg

führung anno 1904: Mit Meta auf mit dem Schäfer und allerlei defti- Soltau. Treffpunkt: Begrüßungsfigur Botengang. Anmeldung bis 13.00 gen Speisen und Getränken. Die Georges-Lemoine-Platz. Uhr in der Touristinfo, Tel. 05161/ Heidschnuckenherde ist ebenfalls 977110. Flamingobrunnen, Rathaus- dabei. Eine Anmeldung ist nicht er- 12.00 Walsrode. 8. Walsroder Stadt- vorplatz. forderlich. Schafstall am Heidegar- fest in der Innenstadt. ten, verl. Overbeckstraße. 17.00 Bad Fallingbostel. Mach mit, 13.00 Frankenfeld. 10 Jahre Künst- bleib fit. Unter Anleitung. Bis 18.00 19.00 Bispingen. Back- und Grill- lertage. Ca. 30 Kunsthandwerker Uhr. Treffpunkt Fitnesspark, Kurpark. abend, zu Gast: Manni und die präsentieren ihre kreativen Ideen Quetsche. Schützenhaus Behringen. und hochwertigen Arbeiten. Dieses 18.00 Schneverdingen. Geführte Jahr mit Hüpfburg und Schminken Abendwanderung durch das Pietz- 19.00 Dorfmark. 5. Dorfmarker Floh- für die Kinder sowie musikalische moor. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: markt für Damenmode, bis 21.00 Untermalung durch unsere Harfenis- 4,- Euro, Kinder unter 14 Jahren und Uhr. Kleidung, Schuhe und Acces- tin. Bis 18.00 Uhr. Infos: Tel. Kurkarteninhaber frei. Briefkasten soires. Umkleidemöglichkeiten und 05165/567. Hotel-Restaurant Aller- am Feriendorf, Heberer Straße. 15.00 Walsrode. Führung durch das Spiegel sind vorhanden. Erlöse kom- hof, Bosse. Kloster Walsrode. Täglich auch um men der Dorfmarker Kirchengemein- 19.00 Walsrode. Bridgeclub Walsro- 16.00 und 17.00 Uhr. de zugute. Firma Lipinski, Hauptstra- 13.00 Bad Fallingbostel. Geführte de (mit Clubpunktwertung). Sport- ße 8. Radtour, ca. 3 Stunden. Anmeldung wart Günther Norden, Tel. 05161/ 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff für unter 05162/3493. Treffpunkt: Kirch- 1444. Waldgaststätte Eckernworth. Jung und Alt. Ideal für Einsteiger. 19.30 Lüneburg. Erlebnisführung: platz. Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. Der Nachtwächter und seine Frau 19.30 Schneverdingen. Lese-Lounge, Bouleplatz Zentrum, gegenüber dem Marie. Für Kinder unter 16 Jahren 13.45 Kirchlinteln. 19. Lindhooplauf Treffpunkt für Bücherfreunde. Kultur- Rathaus. nicht geeignet. 10,- Euro p. P. Treff- des TSV Kirchlinteln. Ein vielfältiges Stellmacherei, Oststraße. punkt: Tourist-Info Lüneburg. Programm nicht nur für die Läufer. 16.30 Bispingen. Radtour: Heid- Jens Meyer, Tel. 04236/1750. Am schnucken ins Bett bringen, ca. 10 19.30 Bispingen. Sommermusik in Schäferhof. Fr. 06.09. km leichte Tour. Tourist-Info Bispin- Bispinger Kirchen: Jubilate Deo - gen, Tel. 05194/39851. Abfahrt am Lobgesänge für Chor Stadtkantorei 14.00 Lüneburg. Erlebnisführung: 10.00 Soltau. Late-Night-Shopping Büro der Bispingen Touristik, Müh- Soltau. St. Antonius-Kirche, Töpinger Aus der Blütezeit der Salz- und Han- im Designer Outlet Soltau. Bis 23 lenstraße/Behringen. Straße. sestadt. Dauer ca. 2 Std. Reservie- Uhr. Mit vielen Überraschungen und rung erforderlich. Treffpunkt Tourist- VIP-Gästen. Designer Outlet Soltau, 16.45 Bispingen. Kutschfahrt: Heid- 19.55 Celle. Mit dem Nachtwächter info Lüneburg, Am Markt. Rahrsberg. schnucken ins Bett bringen, Tourist- Celle erleben. Anmeldung unter Tel. Info Bispingen, Tel. 05194/39851. 05141/1212. Treffpunkt: Brücke vor 14.00 Honerdingen. Musikkomödie: 10.30 Bispingen. Heide-Entdecker- Abfahrt am Büro der Bispingen Tou- dem Schloss. „Hermann auf Irrwegen“. Reservie- touren zum Wilseder Berg. Mitarbei- ristik, Mühlenstraße/Behringen. rung unter Tel. 05161/984848. Hei- ter des VNP führen Sie durch die Hei- deBackhaus, siehe unter 02.09. de zum Wilseder Berg mit Besuch ei- 18.00 Schneverdingen. Schäfer- Sa. 07.09. ner Schnuckenherde. Tel. 0198/ abend am Heidegarten mit dem Hei- 14.30 Lüneburg. Erlebnisführung: 987030. Treffpunkt: Meyer’s Hei- desänger René Schneider. Bis 22.00 10.00 Krelingen. Krelinger Frauen- Historische Lüneburger Innenhöfe, deimbiss Parkplatz, Niederhaver- Uhr. Schafstall am Heidegarten. tag. Befreit leben - zuversichtlich Dauer: 1,5 Std.. Treffpunkt: Tourist- beck. glauben. Anmeldung unter 05167/ Info Lüneburg. 18.00 Walsrode. 8. Walsroder Stadt- 970145. Glaubenshalle des Geistli- 15.00 Walsrode. Bridgeclub Walsro- fest. Endlich wieder ein Stadtfest in chen Rüstzentrums. 14.30 Schneverdingen. Geführte de (ohne Clubpunktwertung). Sport- Walsrode! Stadtplatz Wanderung durch das Pietzmoor. wart Günther Norden, Tel. 05161/ 10.30 Soltau. Kostenlose Stadtfüh- Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 4,- 1444. Restaurant Rossini. 18.00 Schneverdingen. Ein Abend rung: Entdecken Sie den Spielraum Euro, Kinder unter 14 Jahren und

September 2013 21 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 22

Tipps und Termine

Ein besonderes Erlebnis für Ohren bietet die Musikgruppe „Saitenwind“ – das Zupforchester aus Schneverdingen, das zusammen mit den Mandolinenfreunden Heimbuchenthal e.V. auftreten wird. Der Einlass ist bereits um 15.30 Uhr und der Eintritt kostet 8,- Euro (ermäßigt 4,- Euro). Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.saitenwind-schneverdingen.de

Samstag, 7. September, ab 16 Uhr im Bürgersaal der Freizeitbegegnungsstätte in Schneverdingen

Kurkarteninhaber frei. Briefkasten 19.15 Soltau. Lesungen zum Lichter- 4,- Euro, Kinder unter 14 Jahren und Rathaus und umzu. Dauer ca. 2 Std. am Feriendorf, Heberer Straße. fest um 20.30 Uhr und um 22.15 Kurkarteninhaber frei. Briefkasten Treffpunkt Touristinfo Lüneburg, Am Uhr. Bibliothek Waldmühle. am Feriendorf, Heberer Straße. Markt. 15.00 Hünzingen. Kutschfahrt zum Grundlosen See mit Moor. Anmel- 19.30 Bad Fallingbostel. Jubiläums- 10.00 Schwarmstedt. Geführte Wan- 14.00 Bomlitz. Tag des offenen dung erforderlich unter 05161/9700. Gala – 20 Jahre Ellen Obier. 20-jähri- derung. Fahrgemeinschaft nach Ver- Denkmals. Die Cordinger Mühle ist Ab Forellenhof. ges Parodie-Jubiläum, mit dabei sind den. Wanderung: Sachsenhain – geöffnet. Der ehrenamtliche Müller Stars wie Bata Illic, Esther Filly, Katzy Halsetal. Kaffeetrinken ist vorgese- Horst Peterson führt die Besucher 15.00 Lüneburg. Erlebnisführung: & Co., Marc Masconi und Peter Pe- hen. Anmeldung bis zum 7. Septem- und erklärt die Funktionsweise. Bis Klosterbruder Jakob plaudert aus trel. Kurhaus. ber 2013. Anmeldung: Gerhard Bro- 17.00 Uhr. Cordinger Mühle. dem Nähkästchen, Dauer: 1,5 Std. zinski, Tel. 050711008. Treffpunkt: Treffpunkt: Tourist-Info Lüneburg. 20.00 Schneverdingen. Konzert im Rathausplatz Schwarmstedt. 14.00 Honerdingen. Musikkomödie: Atelier de Bruycker: „War es so, „Hermann auf Irrwegen“. Reservie- 16.00 Schneverdingen. Konzert mit Monsieur Chopin?“ Szenische Le- 11.00 Frankenfeld. 10 Jahre Künst- rung unter Tel. 05161/984848. Hei- „Saitenwind“, Zupforchester aus sung mit Sybille Maria Dordel (Text/ lertage, Siehe unter 7. September deBackhaus, siehe unter 02.09. Schneverdingen. Einlass ab 15.30 Lesung) und musikalischer Beglei- 2013. Info: Tel. 05165/567. Hotel- Uhr. Eintritt 8,- Euro, erm. 4,- Euro. tung von Artur Parcewicz (Klavier). Restaurant Allerhof. 15.00 Schwarmstedt. Aronia Apfel- Bürgersaal der FZB, Auf dem Eck. Eintritt: VK 18,- Euro, AK 20,- Euro. beere Verkostung und Kurzseminar Atelier de Bruycker, Höpenberg. 11.00 Walsrode. : 8. Walsroder Stadt- bis 18.00 Uhr. Aronia Info Center, Am 16.30 Lüneburg. Neue Rathausfüh- fest in der Innestadt. Varrenbruch 8. rung: Die Bilder der Großen Ratsstu- 20.00 Hademstorf. Comedy: „instant be, Dauer ca.1,5 Std. Rathaus Lüne- impro“. Improvisationstheater auf 11.00 Bispingen. Handwerksvorfüh- 15.00 Walsrode. Führung durch das burg. höchstem Niveau – Mitreißende rungen in Wilsede. Bis 16.30 Uhr. Tel. Kloster Walsrode. Täglich auch um Shows voller Comedy, Wortwitz und 0198/987030. Wilsede, Naturschutz- 16.00 und 17.00 Uhr. 17.00 Bad Fallingbostel. Tag der Hei- intelligenter Unterhaltung! Eber- park. mat, Feierstunde des BdV mit Land- hard-Schwarz-Halle, Bruchweg. rat Manfred Ostermann. Hof der 12.00 Schwarmstedt. Teeverkostung Mo. 09.09. Heidmark, Soltauer Straße. bei Gebäck und Kuchen, bis 18.00 So. 08.09. Uhr. Konfitee. 10.00 Schneverdingen. Entdecken 18.00 Lüneburg. Erlebnisführung: Sie die Osterheide mit Besuch der Sagenhaftes Lüneburg, durch die 09.00 Bispingen. Erntefest Steinbeck 13.00 Hodenhagen. Kreismusikfest, NNA. Geführte Wanderung. Dauer: mittelalterliche Stadt mit Lünebur- auf dem Festplatz. nach einem Sternmarsch durch den ca. 2,5 Stunden. Kosten: 4,- Euro, ger Sagen und Geschichten. Treff- Ort findet ab 14.00 Uhr das Kreismu- Kinder bis 14 Jahre und Kurkartenin- punkt Touristinfo Lüneburg, Am 10.00 Eickeloh. Fährbetrieb auf der sikfest statt. Aller-Meiße-Halle. haber frei. Ab Parkplatz in der Oster- Markt. Aller. Die kleine Gierseilfähre beför- heide, Heberer Straße. dert die Fußgänger und die Radler 13.00 Altenboitzen. Mit der Fahrrad- 18.30 Bispingen. Spanferkelessen über die Aller. Bis 18.00 Uhr. Tel. Draisine über’n Jordan, durch die 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff für der FFW Volkwardingen. Grillplatz 05164/1815 oder 1859. Fährweg. Böhmischen Dörfer und zurück. Ab- Jung und Alt. Ideal für Einsteiger. am Lohberg, Volkwardingen. fahrt der ersten Draisine ist um Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. 10.00 Hodenhagen. Entdeckertag 13.00 Uhr und letzte Abfahrt ist um Bouleplatz Zentrum. 19.00 Soltau. Lichterfest, großes der Region Hannover mit Tourenziel 16 Uhr. Bahnhof Altenboitzen, siehe Lichtermeer mit umfangreichem Hodenhagens Serengeti-Park bis unter 01.09. 17.00 Bispingen. Schäferstündchen, Musikprogramm. Böhmepark. 18.00 Uhr. Tel. 05164/9707-81. mit der Kutsche zum Heidschnu- Serengeti-Park. 13.00 Walsrode. Tag der offenen Tür ckeneintrieb. Tourist-Info Bispingen, 19.00 Verden. Konzert mit „Wireless bis 18.00 Uhr. bodyline, Lange Straße. Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro acapella“ live und exklusiv zum Ge- 10.00 Schneverdingen. Geführte der Bispingen Touristik, Mühlenstra- burtstag der kleinen Kirche. Kleine Morgenwanderung durch das Pietz- 14.00 Lüneburg. Erlebnisführung: ße/Behringen. Kirche im Garten. moor, Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: Mit dem Bürgermeister durch das

22 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 23

Tipps und Termine

Soltauer Gespräch mit Prof. Dr. Olav Hohmeyer: „Energiewende, aber richtig – regenerative Stromversorgung für Deutschland und Europa bis 2050“. Unbestritten gehört zu den größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts die Umstellung auf ein zukunftsfähiges Energiesystem. Seit Jahren werden Probleme wie endliche und knappe Gas- und Erdölvorkommen, unkalkulierbare Risiken der Atomenergie und Umweltbelastungen durch herkömmliche Energieversorgung diskutiert. Prof. Dr. Olav Hohmeyer ist u. a. für den Studiengang Energie- und Ressourcenwissenschaft an der Universität Flensburg verantwortlich. Seit 1998 ist er Professor für Energie- und Ressourcenwirtschaft und Direktor am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg.

Mittwoch, 11. September, ab 20.15 Uhr in der Bibliothek Waldmühle

17.00 Schneverdingen. Bunter Infor- Bispingen Touristik, Mühlenstraße/ 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit 11.00 Schneverdingen. Walderleb- mations- und Begrüßungsabend für Behringen. Heidjer-Picknick, selbstgebackener nisführung, Tel. 05198/987120. Ehr- alle Gäste unserer Heideblütenstadt. Kuchen und deftige Brote. Parkplatz horn. Für die musikalische Unterhaltung Volkwardingen. sorgen das Jugendorchester des Kul- 11.00 Walsrode. Backtag mit Butter- turvereins Schneverdingen und Jens 14.00 Honerdingen. Familienkomö- kuchen und Krustenbrot aus dem Spies (Geige) und Gerhard Rose- die: „Brezelhochzeit wider Willen“ Museumsofen. Heidemuseum Risch- brock (Akkordeon). Theeshof, Lange- mit großem Kaffeetrinken, Backstu- mannshof. lohsberg. benbesichtigung und Gastgeschenk. Reservierung unter Tel. 05161/ 14.00 Schneverdingen. Geführte 18.00 Neuenkirchen. Bratkartoffel- 984848. HeideBackhaus. Radtour: Fahrt ins Blaue. Länge: ca. abend mit Musik und Unterhaltung. 25 km. Mit Einkehrmöglichkeit. Dau- Anmeldung unter 05195/5139. 14.00 Bispingen. Kutschfahrt durch 15.00 Hünzingen. Kutschfahrt zum er: ca. 4 Stunden. Kosten: 6,- Euro, Schröers-Hof. die Schwindebecker Heide, Tourist- Grundlosen See mit Moor. Anmel- Kinder bis14 Jahre frei, Kurkartenin- Info Bispingen, Tel. 05194/39851. dung erforderlich unter 05161/9700. haber erhalten 3,- Euro Ermäßigung. Hof Stegen, Steinbecker Straße 7. Ab Forellenhof. Ab Stadtbrunnen vor dem Rathaus, Di. 10.09. Schulstraße. 15.00 Bad Fallingbostel. Gästefüh- 16.00 Bispingen. Heide-Ranger-Di- 09.00 Walsrode. Secondhand-Markt rung durch Bad Fallingbostel. An- plom: Auf einer geführten Wande- 14.00 Honerdingen. Familienkomö- rund ums Kind des KIC bis 18.00 Uhr. meldung bis 12.00 Uhr unter rung (5 km) lernen Sie viel über Na- die: „Brezelhochzeit wider Willen“. Info Tel. 05161/47011. Stadthalle. 05162/3600 oder 05161/4526. Ab tur- und Kulturgeschichte der Lüne- Reservierung unter Tel. 05161/ Kurhaus. burger Heide kennen. VNP Besucher- 984848. HeideBackhaus, siehe 9.45 Bispingen. Tagesradtour in das parkplatz, Niederhaverbeck. 11.09. Herz der Heide, ca. 35 km, mittlerer 17.30 Düshorn. Bleib Fit - Radel mit Schwierigkeitsgrad. Tourist-Info Bi- des SVN Düshron. Kurt Mar- 16.30 Bad Fallingbostel. Fit mit 14.30 Bispingen. Besuch beim Schä- spingen, Tel. 05194/39851. Abfahrt schewski, Tel. 05161/2815. Treff- Heigln. Bequeme Kleidung sinnvoll. fer und seiner Schnuckenherde mit am Büro der Bispingen Touristik, punkt: Gasthaus am Walde. Im Freien in der Lieth. Zwischen Hof der Kutsche oder dem Fahrrad. Tou- Borsteler Straße. der Heidmark und Hotel Haus am rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ 17.30 Walsrode. Happy Hour in der Walde. 39851. Kutsche: Parkplatz Volkwar- 10.00 Bispingen. Spöktaler Entde- Schnuckenstube bis 20.30 Uhr, Hotel dingen, Fahrrad: Tourist-Info Bispin- ckertour: Exkursion durch die ur- Forellenhof. 20.15 Soltau. Soltauer Gespräch mit gen. sprüngliche Natur des Spöktals. Tou- Prof. Dr. Hohmeyer: Energiewende, rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ aber richtig – regenerative Strom- 15.00 Walsrode. Führung durch das 39851. Naturhotel Spöktal. Mi. 11.09. versorgung für Deutschland und Kloster Walsrode. Täglich auch um Europa 2050. Bibliothek Waldmühle. 16.00 und 17.00 Uhr. 10.00 Schneverdingen. Naturkundli- 10.00 Bispingen. Komm mit auf Hei- che Wanderung im Höpen mit Hei- dewalz. Auf dieser Walzroute lernen 15.30 Bad Fallingbostel. Führung degarten und Arboretum, Geführte Sie alte Handwerks- und Gebrauchs- Do. 12.09. durch die Gedenkstätte Hof der Wanderung mit Wolfgang Kulik. geräte kennen. Tourist-Info Bispin- Heidmark, bis 18.00 Uhr. Hof der Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 4,- gen, Tel. 05194/39851. Parkplatz 09.30 Bomlitz. Geführte Radwande- Heidmark, Euro, Kinder bis 14.00 Jahre und Kur- Rathaus. rung der SG Bomlitz/Lönsheide. Mar- karteninhaber frei. Ecke Schulstra- tin Eggersglüß, Tel. 05161/49266. Ab 15.30 Bispingen. Spöktaler-Exkursio- ße/Höpener Weg. 10.00 Bispingen. Behringer Fahrrad- Parkplatz Waldstadion. nen-Gartenführung durch den natur- tour, ca. 20 km leichte bis mittlere nahen Bio-Blumengarten. Tourist-In- 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit Fahrradtour. Tourist-Info Bispingen, 9.30 Düshorn. Radwanderung der fo Bispingen, Tel. 05194/39851. Na- Kaffee und Kuchen in Wilsede. Bis Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro Radlerfreunde Düshorn. Klaus Har- turhotel Spöktal. 18.00 Uhr. Tourist-Info Bispingen, Tel. der Bispingen Touristik, Mühlenstra- tung, Tel. 05161/8296. Treffpunkt: 05194/39851. Abfahrt am Büro der ße/Behringen. Gasthaus Düshorner Hof. 16.30 Bomlitz. Geführte Geoca-

September 2013 23 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 24

Tipps und Termine

Zum 22. Kartoffelfest lädt die Gemeinde Neuenkirchen ein. Eröffnet wird das Fest von Kartoffelkönig Benjamin Peters. Anschließend erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik und verschiedenen Vorführungen, zu denen die Krönung des neuen Kartoffelkönigs gehört.

Sonntag, 15. September, ab 11.00 Uhr auf dem Schröers-Hof in Neuenkirchen

ching-Tour durch die Gemeinde mit Heischnuckenherde (mit Klön- ditionelles Erntefest mit einem bun- Anleitung. Anmeldung bei Peter schnack und Schäfertrunk). Dauer: ten Programm für Jung und Alt. Eil- Kloy, Tel. 0176/38703452. Parkplatz ca. 2,5 Stunden. Schnuckenhof. ter Dorfstraße. Waldbad. 16.30 Bispingen. Radtour: Heid- 14.00 Schneverdingen. WeltKinder- 17.00 Bad Fallingbostel. Mach mit, schnucken ins Bett bringen, ca. 10 Tag: Aktivitäten für Kinder im Alter bleib fit. Unter Anleitung. Bis 18.00 km leichte Tour. Tourist-Info Bispin- bis zu 13 Jahren. Im Rahmen des Uhr. Treffpunkt Fitnesspark, Kurpark. gen, Tel. 05194/39851. Abfahrt am Weltkindertages erfolgt die Grün- Büro der Bispingen Touristik, Müh- 10.00 Schwarmstedt. Aronia Apfel- dung des Stadtpräventatiosrates um 18.00 Schneverdingen. Geführte lenstraße/Behringen. beere Erntefest. Besichtigung der 11.00 Uhr im Forum der Grundschu- Abendwanderung durch das Pietz- Plantage, Verkostung, Aronia Torte le am Osterwald. Rund um die Sport- moor, Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 16.45 Bispingen. Familien-Kutsch- und Eis sowie Leckereien vom Grill. halle, Harburger Straße. 4,- Euro, Kinder unter 14 Jahren und fahrt: Heidschnucken ins Bett brin- Mit Kinderanimation. Tel. 05071/ Kurkarteninhaber frei. Briefkasten gen, Tourist-Info Bispingen, Tel. 9668234. Konfitee Naturkost, Am 14.00 Walsrode. Seminar: Woran am Feriendorf, Heberer Straße. 05194/39851. Abfahrt am Büro der Varrenbruch 8. liegt es, dass Männer nie verstehen, Bispingen Touristik, Mühlenstraße/ was Frauen wollen? Bis 17.00 Uhr. 19.00 Walsrode. Bridgeclub Walsro- Behringen. 10.00 Walsrode. Motorrad-Börse mit Teilnehmergebühren. Anmeldung de (mit Clubpunktwertung). Sport- Hofflohmarkt ohne Standgebühr bis bei Nicole Hinds, 0170/7733113. wart Günther Norden, Tel. 05161/ 18.00 Dorfmark. Erntedankkrone 16.00 Uhr. Michael Schnell, Hanno- inspireyoga Studio, Quintusstraße. 1444. Waldgaststätte Eckernworth. binden mit musikalischer Begleitung versche Straße 49. des Posaunenchors Dorfmark. Fami- 14.00 Honerdingen. Familienkomö- lie Trypa auf dem Bultmannshof, Vis- 10.30 Soltau. Kostenlose Stadtfüh- die: „Brezelhochzeit wider Willen“. Fr. 13.09. selhöveder Straße. rung: Entdecken Sie den Spielraum Reservierung unter Tel. 05161/ Soltau. Treffpunkt: Begrüßungsfigur 984848. HeideBackhaus, siehe unter 09.00 Soltau. Forst Live 2013 bis 19.00 Bispingen. Behringer Bratkar- Georges-Lemoine-Platz. 11.09. 17.30 Uhr. Eventgelände Heide Park toffel-Abend. Vergnügter Abend mit Resort. den „Snevern Shanty-Singers“. 13.30 Lüneburg. Erlebnisführung: 14.30 Schneverdingen. Geführte Schützenhaus Behringen. Lüneburg mit allen Sinnen genießen. Wanderung durch das Pietzmoor. 14.00 Honerdingen. Familienkomö- Treffpunkt: Tourist-Info Lüneburg. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 4,- die: „Brezelhochzeit wider Willen“. 19.00 Bomlitz. Ein Kirchenkrimi in Euro, Kinder unter 14 Jahren und Reservierung unter Tel. 05161/ Bomlitz. Vorstellung der Beiträge 13.30 Norddrebber. Spiel ohne Gren- Kurkarteninhaber frei. Briefkasten 984848. HeideBackhaus, siehe unter zum Bomlitzer Krimiwettbewerb. Die zen. Spiel und Spaß für Jung und Alt. am Feriendorf, Heberer Straße. 11.09. Gäste stimmen über den Sieger ab, Zum fairen Wettstreit um die „Eule“ dazu Krimimusik von der Orgel. Ein treten alle angrenzenden Dörfer des 15.00 Bispingen. Butterkuchen- 15.00 Walsrode. Bridgeclub Walsro- spannender Abend! Paulus-Kirche. „Drei-Kreise-Steins“ gegeneinander Nachmittag, frischer Butterkuchen de (ohne Clubpunktwertung). Sport- an. Ausrichter der Spiele ist diesmal direkt aus dem Holzofen. Schützen- wart Günther Norden, Tel. 05161/ 19.55 Celle. Führung: Mit dem Norddrebber. Fans und Schlachten- haus Behringen. 1444. Restaurant Rossini. Nachtwächter Celle erleben. Anmel- bummler sind herzlich eingeladen. dung unter Tel. 05141/1212. Treff- Dorfgemeinschaftshaus. 15.00 Hünzingen. Kutschfahrt zum 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff für punkt: Brücke vor dem Schloss. Grundlosen See mit Moor. Anmel- Jung und Alt. Ideal für Einsteiger. 14.00 . Ausstellungen: 75 dung erforderlich unter 05161/9700. Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. Jahre Eibia, vor 75 Jahren wurde die Ab Forellenhof. Bouleplatz Zentrum, gegenüber dem Sa. 14.09. EIBIA GmbH für chemische Produkte Rathaus. gegründet. Geburtstags-Führung 15.00 Walsrode. 12. Baby- und Kin- 09.00 Soltau. Messe: Forst Live 2013 durch den EIBIA-Geschichtsinfopfad. derflohmarkt, 33 Aussteller rund 16.00 Schneverdingen. Geführte bis 17.30 Uhr. Eventgelände Heide Sportplatz Benefeld. ums Kind. Bis 17.00 Uhr. Gemeinde- Wanderung: Sigis Schnuckentour, Park Resort. haus, Am Kloster. mit Schäfer Sigi und der Wesseloher 14.00 Ahlden. Erntefest in Eilte. Tra-

24 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 25

Tipps und Termine

Ein absolut außergewöhnliches Konzert mit einem Instrument, das nur sehr selten zu hören ist, bietet das letzte Sommerkonzert in diesem Jahr: Das Theremin ist ein fast 100 Jahre altes elektrisches Musikinstrument, das berührungslos gespielt wird. Dabei bestimmt die Position oder Bewegung der Hände die Tonhöhe und Lautstärke. Es lassen sich sowohl verblüffende, an Science-Fiction-Filme erinnernde Effekte, als auch gesanglich-gefühlvolle Linien herstellen. Prof. Rolf Sudmann (Bielefeld) und Mirjana Petercol (Wiesbaden) spielen Werke von Rachmaninow, Saint-Saens, Piazzola und Sudmann.

Sonntag, 15. September, ab 19 Uhr in der Klosterkapelle Walsrode

15.00 Soltau. Schaufenster Musik- 10.00 Schwarmstedt. Aronia Apfel- bei Gebäck und Kuchen, bis 18.00 Kurkarteninhaber und Kinder bis 14 schule. Johannes-Kemlein-Saal. beere Erntefest, Besichtigung der Uhr. Konfitee. Jahre frei. Freudenthalstr./Osterwald- Plantage, Verkostung, Aronia Torte weg. 15.00 Walsrode. Führung durch das und Eis sowie Leckereien vom Grill. 13.00 Altenboitzen. Mit der Fahrrad- Kloster Walsrode. Täglich auch um Mit Kinderanimation. Tel. 05071/ Draisine über’n Jordan durch die 14.00 Honerdingen. Krimi-Komödie: 16.00 und 17.00 Uhr. 9668234. Konfitee Naturkost, Am Böhmischen Dörfer und zurück. Ab- „Mutters Kurschatten“. Mit großem Varrenbruch 8. fahrt der ersten Draisine ist um Kaffeetrinken, Backstubenbesichti- 15.30 Schneverdingen. Erntefest in 13.00 Uhr und letzte Abfahrt ist um gung und Gastgeschenk. Reservie- Lünzen. Eintritt frei. Festball ab 10.00 Krelingen. Krelinger Freundes- 16.00 Uhr. Weitere Informationen rung unter Tel. 05161/984848. Hei- 20.00 Uhr. Gaststätte zur Wasser- tag mit Andreas Malessa. Motto: unter www.boehmetalbahn.de. deBackhaus. mühle, Schützenstraße. Unterwegs ins Heute. Glaubenshalle Bahnhof Altenboitzen. des Geistlichen Rüstzentrums. 15.00 Walsrode. Führung durch das 18.30 Krelingen. Spanferkelessen 14.00 Honerdingen. Familienkomö- Kloster Walsrode. Täglich auch um der FFW Krelingen mit musikali- 10.00 Schneverdingen. Geführte die: „Brezelhochzeit wider Willen“. 16.00 und 17.00 Uhr. schen Darbietungen durch die Kre- Morgenwanderung durch das Pietz- Reservierung unter Tel. 05161/ linger Feuerwehrkapelle und einer moor. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 984848. HeideBackhaus, siehe unter 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff für gemütlichen Weinecke. Feuerwehr- 4,- Euro, Kinder unter 14 Jahren und 11.09. Jung und Alt, Ideal für Einsteiger. haus. Kurkarteninhaber frei. Briefkasten Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. am Feriendorf, Heberer Straße. 15.00 Dorfmark. Tag der offenen Tür Bouleplatz Zentrum (gegenüber 19.00 Soltau. 3. Soltauer Filzmoden- mit Kaffee und Kuchen. Bis 18.00 vom Rathaus). schau bis 21.00 Uhr. Bibliothek 11.00 Neuenkirchen. Kartoffelfest Uhr. Heimathaus und Ortsarchiv. Waldmühle. auf dem Schröers-Hof. 17.00 Bispingen. Schäferstündchen 17.00 Rethem. Serenade in Blech mit der Kutsche zum Heidschnu- 20.00 Lüneburg. Erlebnisführung: 11.00 Schneverdingen. 33. Trakeh- mit dem Walsroder Bläserkreis. St. ckeneintrieb. Tourist-Info Bispingen, Durch die Nacht mit Claas und Fi- ner Pferdemarkt, Reitpferde, Stuten Marien-Kirche. Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro schers Trine. Dauer ca.1,75 Std. Re- und Fohlen – Verkauf durch nord- der Bispingen Touristik, Mühlenstra- servierung erforderlich. Treffpunkt deutsche Züchter. Tel. 04174/4623. 17.00 Schneverdingen. Doukonzert ße/Behringen. Touristinfo Lüneburg, Am Markt. Auf dem Teichhof, Haswederweg 86. mit Flöte und Orgel. Peter-und-Paul- Kirche. 17.00 Schneverdingen. Bunter Infor- 20.00 Schwarmstedt. Konzert des 11.00 Bispingen. Handwerksvorfüh- mations- und Begrüßungsabend für Kammerchors „Kant“ aus Gumbin- rungen in Wilsede. Bis 16.30 Uhr. Tel. 17.00 Soltau. Konzert Flöte und Kla- alle Gäste unserer Heideblütenstadt. nen/Kaliningrader Gebiet. Der Kam- 0198/987030. Wilsede, Naturschutz- vier, Kammermusik. Lutherkirche Sie erfahren Wissenswertes, Humor- merchor wurde 1974 gegründet und park. Soltau. volles und Traditionelles aus und ist weit über Russland hinaus be- über Schneverdingen. Die Gruppe kannt. Ev.-Luth. St. Laurentius-Kir- 11.00 Hodenhagen. Tag der offenen 19.00 Walsrode. Letztes Sommer- „Longwood Line Dancer“ und „de che, Hauptstraße. Tür im Tierheim Hodenhagen. Vor- konzert. Ein Hauch von Science Ficti- Plattsnackers vum Theeshof“ tragen führungen, Infos, tierärztl. Beratung, on. Werke von Rachmaninow, Saint- zur Unterhaltung bei. Außengelände 20.00 Bispingen. Spöktaler Konzert- Kinderspiele, Imbiss, Kaffee und Ku- Saens, Piazzola u.a. mit Rolf Sud- Theeshof. reihe 2013, Cellistiche Entdeckun- chen, Flohmarkt und Tombola. Tier- mann, Theremin Mirjana Petercol gen. Naturhotel Spöktal. heim Hodenhagen. und Bajan. Klosterkapelle. 18.00 Neuenkirchen. Bratkartoffel- abend mit Musik und Unterhaltung. 12.00 Schwarmstedt. Kinderfloh- Anmeldung unter 05195/5139. So. 15.09. markt im Rahmen des Aronia-Ernte- Mo. 16.09. Schröers-Hof. festes. Bis 18.00 Uhr. Anmeldung un- 09.00 Soltau. Messe: Forst Live 2013 ter Tel. 05071/9668234. Konfitee, 10.00 Schneverdingen. Entdecken 19.00 Soltau. Wladimir-Kaminer-Le- bis 17.30 Uhr. Eventgelände Heide Am Varrenbruch 8. Sie die Osterheide. Geführte Wande- sung bis 20.00 Uhr. Karten im Vorver- Park Resort. rung mit Besuch des Sylvestersees. kauf bei versch. Buchhandlungen in 12.00 Schwarmstedt. Teeverkostung Dauer ca. 2,5 Std. Kosten 4,- Euro, Soltau. Aula des Gymnasiums Soltau.

September 2013 25 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 26

Tipps und Termine

„Mutter’s Kurschatten“: Spaß, Spannung und Genuss sind hier garantiert. Mutter kommt erholt aus der Kur zurück und Bäckermeister Bernie muss ihr beichten, dass das eingesammelte Brotgeld der Tourenwagenkunden von einem ganzen Monat verschwunden ist. Und das jetzt, kurz vor dem traditionellen Erntefest im Dorf. Eine aufregende Suche mit immer wieder neuen Verstrickungen und unerwarteten Situationen beginnt. Wurde das Brotgeld etwa gestohlen? Und dann taucht auch noch dieser „Schnüffler“ auf. Jeder ist verdächtig und alle werden genau unter die Lupe genommen.

Vom 16. bis 22. September, ab 14 Uhr im HeideBackhaus in Honerdingen

15.00 Bad Fallingbostel. Gästefüh- 14 Jahre frei, Kurkarteninhaber er- Thema: Die Harmoniefalle und am Di. 17.09. rung durch Bad Fallingbostel. An- halten 3,- Euro Ermäßigung. Aus- Ende gehe ich leer aus. Anmeldung meldung bis 12.00 Uhr unter sichtsturm am Heidegarten, verl. bis zum 15.09. unter Tel. 05193/ 09.45 Bispingen. Radwanderung: Ta- 05162/3600. Ab Kurhaus. Overbeckstraße. 6052 oder 05193/6301 erforderlich. gesradtour in das Herz der Heide, ca. Cafeteria der FZB, Auf dem Eck. 35 km, mittlerer Schwierigkeitsgrad. 17.30 Düshorn. Bleib Fit - Radel mit 15.00 Walsrode. Führung durch das Tourist-Info Bispingen, Tel. 05194/ des SVN Düshron. Kurt Mar- Kloster Walsrode. Täglich auch um 09.30 Bomlitz. Geführte Radwande- 39851. Abfahrt am Büro der Bispin- schewski, Tel. 05161/2815. Treff- 16.00 und 17.00 Uhr. rung der SG Bomlitz/Lönsheide. Mar- gen Touristik, Borsteler Straße. punkt: Gasthaus am Walde. tin Eggersglüß, Tel. 05161/49266. Ab 15.00 Hünzingen. Kutschfahrt zum Parkplatz Waldstation. 09.45 Bispingen. Wanderung: Tages- 18.00 Bad Fallingbostel. Schaufens- Grundlosen See mit Moor. Anmel- wanderung durch die schönsten Tei- ter Musikschule: Schülervorspiel. dung erforderlich unter 05161/9700. 09.30 Düshorn. Radwanderung der le der Heide, ca. 3,5 Std., mit Nut- Hermann-Löns-Schule. Ab Forellenhof. Radlerfreunde Düshorn, Klaus Har- zung des Heide-Shuttle. Tourist-Info tung, Tel. 05161/8296. Treffpunkt: Bispingen, Tel. 05194/39851. Orts- 16.00 Bispingen. Heide-Ranger-Di- Gasthaus Düshorner Hof. mitte Behringen, öffent. Parkplatz Mi. 18.09. plom. Natur- und Kulturgeschichte Am Grimm. der Lüneburger Heide. VNP Besu- 11.00 Schneverdingen. Walderleb- 10.00 Bispingen. Behringer Fahrrad- cherparkplatz, Niederhaverbeck. nisführung, Tel. 05198/987120. Ehr- 10.00 Schneverdingen. Das ist unser tour, ca. 20 km leichte bis mittlere horn. Ort: Stadtführung durch Schnever- Fahrradtour. Tourist-Info Bispingen, 16.00 Soltau. Mit Kängu ins Bücher- dingen. Dauer: ca. 2 Stunden. Kos- Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro land, für Kinder von 9 Monaten bis 3 11.00 Walsrode. Backtag mit Butter- ten: 4,- Euro, Kinder bis 14 Jahre und der Bispingen Touristik, Mühlenstra- Jahren zur frühkindlichen Leseförde- kuchen und Krustenbrot aus dem Kurkarteninhaber frei. Ab Stadtbrun- ße/Behringen. rung. Bibliothek Waldmühle. Museumofen. Heidemuseum Risch- nen vor dem Rathaus, Schulstraße. mannshof. 10.00 Bispingen. Radwu(a)ndertour 16.30 Bad Fallingbostel. Fit mit 10.00 Bispingen. Spöktaler Entde- zu besonderen Naturerlebnissen. Sie Heigln. Bequeme Kleidung sinnvoll. 14.00 Schneverdingen. Geführte ckertour: Exkursion durch die ur- fahren zu sieben Naturwundern des Im Freien in der Lieth, zwischen Hof Radtour: Alte Höfe in der Heide. Dau- sprüngliche Natur des Spöktals. Tou- Naturparks Lüneburger Heide. Tou- der Heidmark und Hotel Haus am er: ca. 4 Stunden. Mit Einkehrmög- rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ Walde. lichkeit. Kosten: 6,- Euro, Kinder bis 39851. Naturhotel Spöktal. 39851. Bispingen Touristik, Borsteler 14 Jahre frei, Kurkarteninhaber er- Straße. 16.30 Bomlitz. Geführte GPS-Wan- halten 3,- Euro Ermäßigung. Ab 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit derung. Familientaugliche Wande- Stadtbrunnen vor dem Rathaus, Kaffee und Kuchen in Wilsede bis 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit rung von ca. 3 Std. durch Bomlitz Schulstraße. 18.00 Uhr. Tourist-Info Bispingen, Tel. Heidjer-Picknick, selbstgebackenem und Umgebung. Führung und GPS- 05194/39851. Abfahrt am Büro der Kuchen und deftigen Broten. Park- Einweisung: Peter Kloy. Parkplatz 14.00 Honerdingen. Krimi-Komödie: Bispingen Touristik, Mühlenstraße/ platz Volkwardingen. Waldbad. „Mutters Kurschatten“. Reservie- Behringen. rung unter Tel. 05161/984848. Hei- 14.00 Honerdingen. Krimi-Komödie: 19.00 Essel. Mini-Bouleturnier. Ideal deBackhaus, siehe unter 16.09. 14.00 Bispingen. Kutschfahrt durch „Mutters Kurschatten“. Reservie- für Einsteiger. Kugeln können ge- die Schwindebecker Heide. Tourist- rung unter Tel. 05161/984848. Hei- stellt werden. Robby Lenthe, Tel. 14.30 Bispingen. Besuch beim Schä- Info Bispingen, Tel. 05194/39851. deBackhaus, siehe unter 16.09. 0173/6002196. Boulodrome am fer und seiner Schnuckenherde mit Hof Stegen, Steinbecker Straße 7. Sportplatz. der Kutsche oder dem Fahrrad. Tou- 14.00 Schneverdingen. Durch die rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ 14.00 Honerdingen. Krimi-Komödie: Heide auf Schuster Rappen. Erleben 39851. Kutsche: Parkplatz Volkwar- „Mutters Kurschatten“. Reservie- Sie einen halben Tag lang die größ- Do. 19.09. dingen, Fahrrad: Tourist-Info Bispin- rung unter Tel. 05161/984848. Hei- ten Heideflächen Deutschlands. Mit gen. deBackhaus, siehe 16.09. Einkehrmöglichkeit. Dauer. ca. 4 09.00 Schneverdingen. Vortrag von Stunden. Kosten: 6,- Euro, Kinder bis Franziska v. Bremer mit Frühstück. 15.00 Walsrode. Führung durch das

26 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 27

Tipps und Termine

Klassische Konzerte in einer entspannten Atmosphäre werden den Besuchern regelmäßig auf dem Emhoff in Wilsede geboten. Das Ensemble „TRIGON“ ist im September zu Besuch und wird Werke von Antonio Vivaldi, Henry Purcell und Oswald von Wolkenstein spielen. Die Mitglieder von TRIGON meistern leichtfüßig den Wechsel zwischen den verschiedenen Musikstilen. Der Eintritt beträgt 12,- Euro und Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.

Sonntag, 22. September, ab 11.30 Uhr auf dem Emhoff in Wilsede

Kloster Walsrode. Täglich auch um deBackhaus, siehe unter 16.09. 19.30 Soltau. Supertypen – Ge- „Mutters Kurschatten“. Reservie- 16.00 und 17.00 Uhr. schichten von Männern und ihren rung unter Tel. 05161/984848. Hei- 15.00 Walsrode. Bridgeclub Walsro- Freunden zum Literaturfest Nieder- deBackhaus, siehe unter 16.09. 15.30 Bad Fallingbostel. Führung de (ohne Clubpunktwertung). Sport- sachsen. Mit Hannes Hellmann und durch die Gedenkstätte Hof der wart Günther Norden, Tel. 05161/ Roland Nitschke lesen zwei der mar- 14.30 Lüneburg. Erlebnisführung: Heidmark bis 18.00 Uhr. Hof der 1444. Restaurant Rossini. kantesten deutschen Hollywood- Historische Lüneburger Innenhöfe. Heidmark. Stimmen, was echte Kerle zu Freun- Dauer: 1,5 Std. Treffpunkt: Tourist-In- 15.00 Walsrode. Führung durch das den mach. Aus dem Buch von Tobias fo Lüneburg. 15.30 Bispingen. Spöktaler-Exkursio- Kloster Walsrode. Täglich auch um Rüther – Männerfreundschaften. nen, Gartenführung durch den na- 16.00 und 17.00 Uhr. Autohaus Winkelmann. 14.30 Schneverdingen. Geführte turnahen Bio-Blumengarten. Tourist- Wanderung durch das Pietzmoor. Info Bispingen, Tel. 05194/39851. 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff für 19.55 Celle. Führung: Mit dem Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: 4,- Naturhotel Spöktal. Jung und Alt. Ideal für Einsteiger. Nachtwächter Celle erleben. Anmel- Euro, Kinder unter 14 Jahren und Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. dung unter Tel. 05141/1212. Treff- Kurkarteninhaber frei. Briefkasten 17.00 Bad Fallingbostel. Mach mit, Bouleplatz Zentrum, gegenüber dem punkt: Brücke vor dem Schloss. am Feriendorf, Heberer Straße. bleib fit. Unter Anleitung. Bis 18.00 Rathaus. Uhr. Treffpunkt Fitnesspark, Kurpark. 15.00 Hünzingen. Kutschfahrt zum 16.30 Bispingen. Radtour: Heid- Sa. 21.09. Grundlosen See mit Moor. Anmel- 18.00 Schneverdingen. Geführte schnucken ins Bett bringen, ca. 10 dung erforderlich unter 05161/9700. Abendwanderung durch das Pietz- km leichte Tour. Tourist-Info Bispin- 10.30 Soltau. Kostenlose Stadtfüh- Ab Forellenhof. moor. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: gen, Tel. 05194/39851. Abfahrt am rung: Entdecken Sie den Spielraum 4,- Euro, Kinder unter 14 Jahren und Büro der Bispingen Touristik, Müh- Soltau. Treffpunkt: Begrüßungsfigur 15.00 Walsrode. Führung durch das Kurkarteninhaber frei. Briefkasten lenstraße/Behringen. Georges-Lemoine-Platz. Kloster Walsrode. Täglich auch um am Feriendorf, Heberer Straße. 16.00 und 17.00 Uhr. 16.45 Bispingen. Kutschfahrt: Heid- 11.00 Bomlitz. Tag der offenen Tür 19.00 Walsrode. Bridgeclub Walsro- schnucken ins Bett bringen, Tourist- bei AF Personalpartner bis 15.00 Uhr. 15.00 Schneeheide. Erntefest mit de (mit Clubpunktwertung). Sport- Info Bispingen, Tel. 05194/39851. Kaffee und Kuchen. Abends Ernte- wart Günther Norden, Tel. 05161/ Abfahrt am Büro der Bispingen Tou- 13.00 Bomlitz. Erntefest. Dorfge- disko. Eintritt frei. Schützenhaus. 1444. Waldgaststätte Eckernworth. ristik, Mühlenstraße/Behringen. meinschaftshaus Bomlitz. 15.00 Tietlingen. Schnupperkurse im 19.30 Soltau. Musik im Kranken- 18.00 Schneverdingen. Ein Abend 14.00 Bomlitz. Flohmarkt rund ums Golf Club Tietlingen. Dauer ca. 1,5 haus, verschiedene Operettenmelo- mit dem Schäfer. Mit allerlei deftigen Kind bis 16.00 Uhr. Die Cafeteria hält Std., Kosten 15,- Euro. Mindestens 3 dien. Heidekreis-Klinikum. Speisen und Getränken. Die Heid- ein Kuchen- und Tortenbuffet bereit. Teilnehmer, max. 6 Teilnehmer. An- schnuckenherde ist ebenfalls dabei. Gemeindehaus, Paulus-Kirche. meldung unter 05162/3889. Golf 20.00 Soltau. Musik: 27. Niedersäch- Eine Anmeldung ist nicht erforder- Club Tietlingen, Tietlingen Nr. 6. sische Musiktage mit Frederico Felli- lich. Schafstall am Heidegarten, verl. 14.00 Soltau. Flohmarkt für Kinder- ni & Nino Rota. Alte Reithalle. Overbeckstraße. sachen. Cafeteria wird angeboten. 19.30 Schneverdingen. Laternenum- Der Erlös aus dem Kaffee- und Ku- zug. An der Schützenhalle, Zahren- 20.00 Soltau. Soltauer Kammermusi- 19.00 Bispingen. Behringer Bratkar- chenverkauf kommt dem Förderver- husenstraße. ken mit Sophia Jaffé und Björn Leh- toffel-Abend. Vergnügter Abend mit ein Kindertagesstätte Berliner Platz mann. Bibliothek Waldmühle. den „Snevern Shanty-Singers“. Soltau e.V. zugute. Kindergarten Ber- Schützenhaus Behringen. liner Platz. So. 22.09.

Fr. 20.09. 19.00 Soltau. 1. Kirchenkreis-Gos- 14.00 Düshorn. Backtag vom Düs- 08.00 Walsrode. Bundestagswahlen, pelnacht. Acht Chöre aus dem Kir- horner Dorfmuseum e.V. bis 18.00 in der Region öffnen überall die 14.00 Honerdingen. Krimi-Komödie: chenkreis, Gospel, Pop, afrikanische Uhr. Backhaus Ellinghausen. Wahllokale. „Mutters Kurschatten“. Reservie- Gesänge und mehr. Bis 23.45 Uhr. rung unter Tel. 05161/984848. Hei- Lutherkirche Soltau. 14.00 Honerdingen. Krimi-Komödie: 10.00 Schneverdingen. Geführte

September 2013 27 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 28

Tipps und Termine

Der Walsroder Verein „EssLust“ präsentiert den Dokumentarfilm „Wer schön sein will, muss reisen“ von und mit Tine Wittler. Als Tine Wittler an ihrem sechsten Roman zu arbeiten begann, wollte sie sich darin mit dem Thema „Schönheitsideale“ auseinandersetzen. Während ihrer Recherchen stieß die Autorin auf Mauretanien: Einen Wüstenstaat in der Sahara, in dem tatsächlich traditionell die üppigen Frauen als besonders begehrt gelten. In dem Frauen gefährliche Medikamente einnehmen, um an Gewicht zuzulegen und junge Mädchen der gewalt- samen Zwangsmästung unterzogen werden. Die Autorin beschloss daraufhin, die Reise ihrer Protagonistin selbst anzutreten – und darüber nicht nur ein Buch zu schreiben, sondern auch einen Film zu machen. Tine Wittler wird nach der Vorführung Fragen beantworten. Karten gibt es im Vorverkauf beim Kino.

Montag, 23. September, ab 20.15 Uhr im Capitol-Theater in Walsrode

Morgenwanderung durch das Pietz- 16.00 Uhr. Weitere Informationen 17.00 Bispingen. Schäferstündchen 14.00 Honerdingen. Handwerksko- moor. Dauer: ca. 2 Stunden. Kosten: unter www.boehmetalbahn.de. mit der Kutsche zum Heidschnu- mödie: „Ich back mir einen Schwie- 4,- Euro, Kinder unter 14 Jahren und Bahnhof Altenboitzen. ckeneintrieb. Tourist-Info Bispingen, gersohn“. Mit großem Kaffeetrin- Kurkarteninhaber frei. Briefkasten Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro ken, Backstubenbesichtigung und am Feriendorf, Heberer Straße. 14.00 Honerdingen. Krimi-Komödie: der Bispingen Touristik, Mühlenstra- Gastgeschenk. Reservierung unter „Mutters Kurschatten“. Reservie- ße/Behringen. Tel. 05161/984848. HeideBackhaus, 11.00 Schneverdingen. Frühshoppen rung unter Tel. 05161/984848. Hei- siehe unter 23.09. mit Tom Russel bis 15.00 Uhr. Eintritt deBackhaus, siehe unter 16.09. 18.00 Neuenkirchen. Bratkartoffel- frei. Am Abend Wahlparty. La Haba- abend mit Musik und Unterhaltung. 15.00 Bad Fallingbostel. Gästefür- na, Rathauspassage. 14.00 Rethem. Vernissage mit Brigit- Anmeldung unter 05195/5139. hung durch Bad Fallingbostel. An- te Sökeland. Das Burghof-Café ist Schröers-Hof. meldung bis 12.00 Uhr unter Tel. 11.00 Bispingen. Handwerksvorfüh- bis 17.00 Uhr geöffnet. 05162/3600. Kurhaus. rungen in Wilsede, bis 16.30 Uhr. Tel. 0198/987030. Wilsede, Naturschutz- 15.00 Bad Fallingbostel. Kinderfest Di. 24.09. 17.30 Düshorn. „Bleib Fit – Radel park. zum Weltkindertag. Jugenhof Idin- mit“ des SVN Düshron. Kurt Mar- gen. 09.45 Bispingen. Tagesradtour in das schewski, Tel. 05161/2815. Treff- 11.30 Bispingen. Konzert auf dem Herz der Heide, ca. 35 km, mittlerer punkt: Gasthaus am Walde. Emhoff. Das Ensemble TRIGON spielt 15.00 Schwarmstedt. Aronia Apfel- Schwierigkeitsgrad. Tourist-Info Bi- Werke von Vivaldi. Wilsede. beere Verkostung und Kurzseminar spingen, Tel. 05194/39851. Abfahrt 20.00 Walsrode. Comedy: Marlene bis 18.00 Uhr. Aronia Info Center, Am am Büro der Bispingen Touristik, Jaschke mit dem Programm: Auf in 12.00 Schwarmstedt. Teeverkostung Varrenbruch 8. Borsteler Straße. den Ring! VVK im Ticketcenter Wals- bei Gebäck und Kuchen, bis 18.00 rode, Lange Straße. Stadthalle. Uhr. Konfitee. 10.00 Bispingen. Spöktaler Entde- Mo. 23.09. ckertour: Exkursion durch die ur- 12.00 Bockhorn. Ginsenglauf mit sprüngliche Natur des Spöktals. Tou- Mi. 25.09. „Jog the Dog“. Anmeldung unter 10.00 Schneverdingen. Entdecken rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ www.florafarm.de oder 05162/ Sie die Osterheide mit Besuch der 39851. Naturhotel Spöktal. 9.00 Walsrode. Berufsausbildungs- 1393. FloraFarm. NNA. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kos- messe. Berufsbildende Schulen. ten: 4,- Euro, Kinder bis 14 Jahre und 10.00 Schneverdingen. Naturkundli- Kurkarteninhaber frei. Ab Parkplatz che Wanderung im Höpen mit Hei- 10.00 Bispingen. Komm mit auf Hei- in der Osterheide, Heberer Straße. degarten und Arboretum. Geführte dewalz. Auf dieser Walzroute lernen Wanderung mit Wolfgang Kulik. Sie alte Handwerks- und Gebrauchs- 14.00 Honerdingen. Handwerksko- Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 4,- Euro, geräte kennen. Tourist-Info Bispin- mödie: „Ich back mir einen Schwie- Kinder bis 14 Jahre und Kurkartenin- gen, Tel. 05194/39851. Parkplatz gersohn“. Mit großem Kaffeetrin- haber frei. Ecke Schulstraße/Höpener Rathaus. ken, Backstubenbesichtigung und Weg. Gastgeschenk. Reservierung unter 10.00 Bispingen. Behringer Fahrrad- Tel. 05161/984848. HeideBackhaus. 14.00 Bispingen. Kutschfahrt mit tour, ca. 20 km leichte bis mittlere Kaffee und Kuchen in Wilsede, bis Fahrradtour. Tourist-Info Bispingen, 15.00 Walsrode. Führung durch das 18.00 Uhr. Tourist-Info Bispingen, Tel. Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro Kloster Walsrode. Täglich auch um 05194/39851. Abfahrt am Büro der der Bispingen Touristik, Mühlenstra- 16.00 und 17.00 Uhr. Bispingen Touristik, Mühlenstraße/ ße/Behringen. Behringen. 13.00 Altenboitzen. Mit der Fahrrad- 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff für 14.00 Honerdingen. Handwerksko- Draisine über’n Jordan durch die Jung und Alt. Ideal für Einsteiger. 14.00 Bispingen. Kutschfahrt durch mödie: „Ich back mir einen Schwie- Böhmischen Dörfer und zurück. Ab- Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. die Schwindebecker Heide. Tourist- gersohn“. Reservierung unter Tel. fahrt der ersten Draisine ist um Bouleplatz Zentrum, gegenüber dem Info Bispingen, Tel. 05194/39851. 05161/984848. HeideBackhaus, sie- 13.00 Uhr und letzte Abfahrt ist um Rathaus. Hof Stegen, Steinbecker Str. 7. he unter 23.09.

28 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 29

Tipps und Termine

Ihr neuester Roman „Chronik der Nähe“ erschien 2012 im Piper-Verlag: Annette Pehnt erzählt die Geschichte einer Familie. Und es ist eine Familie von Frauen. Wortgewaltige Lästermäuler, nicht auf den Mund gefallen, Plaudertaschen. Großmutter, Mutter, Tochter. Schwierig wird es nur, wenn das Schweigen ausbricht. Das war so zwischen der Großmutter und der Mutter. Und auch bei Mutter und Tochter ist es so. Sie schweigen . . . Annette Pehnt, geboren 1967, verbrachte mehrere Studienaufenthalte in Irland, Schottland und den USA. Sie lebt heute als Kritikerin und freie Autorin mit ihrer Familie in Freiburg und lehrt dort an der Pädagogischen Hochschule. Annette Pehnt hat zahlreiche Romane und Kinderbücher veröffentlicht.

Mittwoch, 25. September, ab 20 Uhr in der Bibliothek Waldmühle in Soltau

15.00 Hünzingen. Kutschfahrt zum 11.00 Schneverdingen. Walderleb- Botengang. Anmeldung bis 13.00 de (ohne Clubpunktwertung). Sport- Grundlosen See mit Moor. Anmel- nisführung, Tel. 05198/987120. Ehr- Uhr in der Touristinfo, Tel. 05161/ wart Günther Norden, Tel. 05161/ dung erforderlich unter 05161/9700. horn. 977110. Flamingobrunnen, Rat- 1444. Restaurant Rossini. Ab Forellenhof. hausvorplatz. 11.00 Walsrode. Backtag mit Butter- 15.00 Walsrode. Führung durch das 15.00 Walsrode. Führung durch das kuchen und Krustenbrot aus dem 16.30 Bomlitz. Geführte Geoca- Kloster Walsrode. Täglich auch um Kloster Walsrode. Täglich auch um Museumofen. Heidemuseum Risch- ching-Tour durch die Gemeinde mit 16.00 und 17.00 Uhr. 16.00 und 17.00 Uhr. mannshof. Anleitung. Anmeldung bei Peter Kloy, Tel. 0176/38703452. Parkplatz 15.30 Schwarmstedt. Bouletreff für 16.30 Bad Fallingbostel. Fit mit 14.00 Schneverdingen. Geführte Waldbad. Jung und Alt. Ideal für Einsteiger. Heigln. Bequeme Kleidung sinnvoll. Radtour: Kunst und Natur. Dauer: ca. Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. Im Freien in der Lieth, zwischen Hof 4 Stunden. Mit Einkehrmöglichkeit. 17.00 Bad Fallingbostel. Mach mit, Bouleplatz Zentrum, gegenüber der Heidmark und Hotel Haus am Kosten: 6,- Euro, Kinder bis 14 Jahre bleib fit unter Anleitung. Bis 18.00 dem Rathaus. Walde. frei, Kurkarteninhaber erhalten 3,- Uhr. Treffpunkt Fitnesspark, Kurpark. Euro Ermäßigung. Ab Stadtbrunnen 16.00 Schneverdingen. Geführte 19.00 Walsrode. Vortrag zu Venener- vor dem Rathaus, Schulstraße. 18.00 Schneverdingen. Geführte Wanderung: Sigis Schnuckentour krankungen und Enddarmerkran- Abendwanderung durch das Pietz- mit Schäfer Sigi und der Wesseloher kungen von Dr. Hoch und Dr. Flassig 14.30 Bispingen. Besuch beim Schä- moor. Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 4,- Heischnuckenherde (mit Klön- der Altus-Klinik Munster. Waldgast- fer und seiner Schnuckenherde. Mit Euro, Kinder unter 14 Jahren und schnack und Schäfertrunk). Dauer: stätte Eckernworth. der Kutsche oder dem Fahrrad. Tou- Kurkarteninhaber frei. Briefkasten ca. 2,5 Std. Schnuckenhof. rist-Info Bispingen, Tel. 05194/ am Feriendorf, Heberer Straße. 20.00 Soltau. Lesung mit Annette 39851. Kutsche: Parkplatz Volkwar- 16.30 Bispingen. Radtour: Heid- Pehnt: Sie erzählt die Geschichte ei- dingen, Fahrrad: Tourist-Info Bispin- 19.00 Walsrode. Bridgeclub Walsro- schnucken ins Bett bringen, ca. 10 ner Familie. Und es ist eine Familie gen. de (mit Clubpunktwertung). Sport- km leichte Tour. Tourist-Info Bispin- von Frauen. Wortgewaltige Läster- wart Günther Norden, Tel. 05161/ gen, Tel. 05194/39851. Abfahrt am mäuler, nicht auf den Mund gefalle- 15.00 Bothmer. Seniorentreff Both- 1444. Waldgaststätte Eckernworth. Büro der Bispingen Touristik, Müh- ne Plaudertaschen. Bibliothek Wald- mer. Gemütliches Beisammensein, lenstraße/Behringen. mühle. Spiele, Klönen, Basteln, Ausfahrten, 19.30 Schneverdingen. Treffpunkt u. v. m. Tel. 05071/3577. Gasthaus KulturStellmacherei – Bühne frei, 19.00 Schwarmstedt. Bauchredner- zur Linde. Schülerinnen und Schüler der Hei- kunst vom Feinsten mit Jan Mat- Do. 26.09. dekreis-Musikschule zeigen ihr Kön- theis. Der Hannoveraner unterhält 15.00 Walsrode. Führung durch das nen. Eintritt frei – der Hut geht rum. aus dem Bauch heraus mit seinen 09.30 Bomlitz. Geführte Radwande- Kloster Walsrode. Täglich auch um KulturStellmacherei, Oststraße. eigenwilligen Bühnenpartnern und rung der SG Bomlitz/Lönsheide. 16.00 und 17.00 Uhr. lässt die Puppen tanzen. Anmeldung Martin Eggersglüß, Tel. 05161/ 20.00 Soltau. Soltauer Gespräch mit erbeten unter 05071/2737. Antiqui- 49266. Ab Parkplatz Waldstation. 15.30 Bad Fallingbostel. Führung Avi Primor, israelischer Botschafter täten-Café Schwarmstedt. durch die Gedenkstätte Hof der in Deutschland: Isreael und seine 09.30 Düshorn. Radwanderung der Heidmark bis 18.00 Uhr. Hof der arabischen Nachbarn – zur aktuel- 19.30 Lüneburg. Erlebnisführung: Radlerfreunde Düshorn, Klaus Har- Heidmark. len Lage im Nahen Osten. Bibliothek Aus der Blütezeit der Salz- und Han- tung, Tel. 05161/8296. Treffpunkt: Waldmühle. sestadt. Dauer ca. 2 Std. Reservie- Gasthaus Düshorner Hof. 15.30 Bispingen. Spöktaler Exkursio- rung erforderlich. Treffpunkt Touris- nen, Gartenführung durch den na- tinfo Lüneburg, Am Markt. 09.45 Bispingen. Tageswanderung turnahen Bio-Blumengarten. Tourist- Fr. 27.09. durch die schönsten Teile der Heide, Info Bispingen, Tel. 05194/ 39851. 19.30 Schneverdingen. Abendstille ca. 3,5 Std., mit Nutzung des Heide- Naturhotel Spöktal. 07.00 Kirchlinteln. Flohmarkt im überall. Nordische Serenade für Vio- Shuttle. Tourist-Info Bispingen, Tel. Rahmen des Rübenmarktes. lincello & Streicher. Tschaikowsky, 05194/39851. Ortsmitte Behringen, 16.30 Walsrode. Historische Stadt- Rachmaninoff, Sibelius. Lüneburger öffentl. Parkplatz Am Grimm. führung anno 1904: Mit Meta auf 15.00 Walsrode. Bridgeclub Walsro- Kammerorchester unter der Leitung

September 2013 29 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 30

Tipps und Termine

Der Freundeskreis Waldbad Bomlitz lädt zum fünften Mal zur beliebten Pyro-Show „Waldbad in Flammen“ ein. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr die Fleischerei Dageförde aus Walsrode. Mit dabei ist „FAN“, das Fernsehen aus Niedersachen“ sowie eine Großbildleinwand. Zudem werden für die kleinen Besucher eine Hüpfburg und Kinderschminken angekündigt.

Sonnabend, 28. September, von 18 bis 24 Uhr im Waldbad Bomlitz

von Justus Barleben. Eintritt an der 13.30 Düshorn. Erntefest mit musi- Von Seuchen, Salben und Scharlata- Euro, Kinder unter 14 Jahren und Abendkasse. Peter-und-Paul-Kirche, kalischer Unterhaltung. Gasthaus nen. Dauer ca. 1,5 Std. Reservierung Kurkarteninhaber frei. Briefkasten Friedenstraße. Zur Trompete, Celler Straße. erforderlich. Treffpunkt Touristinfo am Feriendorf, Heberer Straße. Lüneburg, Am Markt. 19.30 Schwarmstedt. Schwarmstedt 13.30 Lüneburg. Erlebnisführung: 11.00 Honerdingen. Oktoberfest mit rockt. Uhle-Hof. Lüneburg mit allen Sinnen genießen. 18.00 Lüneburg. Erlebnisführung: Frühshoppen am Gasthaus Voltmer. Treffpunkt: Tourist-Info Lüneburg. Sagenhaftes Lüneburg durch die 19.55 Celle. Führung: Mit dem mittelalterliche Stadt mit Lünebur- 11.00 Wietzendorf. 40. Honigfest in Nachtwächter Celle erleben. Anmel- 14.00 Honerdingen. Handwerksko- ger Sagen und Geschichten. Treff- der Innenstadt. dung unter Tel. 05141/1212. Treff- mödie: „Ich back mir einen Schwie- punkt Touristinfo Lüneburg, Am punkt: Brücke vor dem Schloss. gersohn“. Reservierung unter Tel. Markt. 11.00 Neuenkirchen. Konzert: Klang- 05161/984848. HeideBackhaus, sie- BILDKlang im Rahmen von Musik21 20.30 Lüneburg. Erlebnisführung: he unter 24.09. 18.00 Honerdingen. Oktoberfest mit Niedersachsen. Ein imaginäres Thea- Der Nachtwächter und seine Frau Live-Musik und Tanz im Gasthaus ter führt Ohr und Auge auf Abwege. Marie. Für Kinder unter 16 Jahren 14.30 Schneverdingen. Geführte Voltmer. Springhornhof. nicht geeignet. 10,- Euro p. P. Treff- Wanderung durch das Pietzmoor. punkt: Tourist-Info Lüneburg. Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 4,- Euro, 19.00 Brelingen. „TriSolo“– A-capel- 11.00 Bispingen. Handwerksvorfüh- Kinder unter 14 Jahren und Kurkar- la. Einlass 18.30 Uhr. Der Eintritt ist rungen in Wilsede. Bis 16.30 Uhr. Tel. teninhaber frei. Briefkasten am Feri- frei. St. Martinikirche, Brelingen 0198/987030. Wilsede, Naturschutz- Sa. 28.09. endorf, Heberer Straße. park. 20.00 Schneverdingen. König Pilse- 09.00 Schwarmstedt. Bücherfloh- 15.00 Hünzingen. Kutschfahrt zum ner Music spezial (Kneipennacht). 12.00 Schwarmstedt. Teeverkostung markt des Förderkreises der Grund- Grundlosen See mit Moor. Anmel- Ein Shuttle-Bus wird eingerichtet bei Gebäck und Kuchen bis 18.00 schule und Flohmarkt für alle des dung erforderlich unter 05161/9700. und fährt folgende Teilnehmer an: Uhr. Konfitee. Samtgemeinde-Jugendrings. Bis Ab Forellenhof. Biergarten am Rathaus, Blue Bird, La 13.00 Uhr. Uhle-Hof. Habana, Schafstall am Heidegarten, 13.00 Altenboitzen. Mit der Fahrrad- 15.00 Walsrode. Führung durch das Sportlerheim. Eintritt 4,- Euro (Vor- Draisine über’n Jordan durch die 10.30 Soltau. Kostenlose Stadtfüh- Kloster Walsrode. Täglich auch um verkauf in den beteiligten Kneipen). Böhmischen Dörfer und zurück. Ab- rung: Entdecken Sie den Spielraum 16.00 und 17.00 Uhr. fahrt der ersten Draisine ist um Soltau. Treffpunkt: Begrüßungsfigur 20.00 Bispingen. Spöktaler Konzert- 13.00 Uhr und letzte Abfahrt ist um Georges-Lemoine-Platz. 15.00 Gilten. Erntefest in Gilten mit reihe 2013, Cellistiche Entdeckun- 16.00 Uhr. Weitere Informationen Andacht. Musik-Darbietung des Ge- gen. Naturhotel Spöktal. unter www.boehmetalbahn.de. 11.00 Kirchlinteln. Rübenmarkt ent- sangvereins und des Posaunenchors. Bahnhof Altenboitzen. lang der Hauptstraße. Tel. 05071/91018. Schützenhaus Gil- ten. So. 29.09. 13.00 Lüneburg. Verkaufsoffener 11.00 Bomlitz. Öffentliche Monats- Sonntag in der Lüneburger Innen- feier. Künstlerisches aus dem Unter- 16.00 Lüneburg. Stadtführung: Auf 07.00 Dorfmark. Krämermarkt. Stö- stadt bis 18.00 Uhr. Innenstadt. richt aller Klassenstufen wird im fei- den Spuren der Hanse. Dauer: 1,5 bern, suchen und finden. erlichen Rahmen auf der Bühne prä- Std., 8,50 Euro p. P. Treffpunkt: Tou- 13.00 Verden. Verkaufsoffener Sonn- sentiert. Turn- und Festhalle, Wal- rist-Info Lüneburg. 10.00 Ahlden. Herbstbasar und Ern- tag in der Innenstadt Verden. dorfschule. tedank-Gottesdienst. Bis 15.00 Uhr. 17.00 Munster. Schaufenster Musik- Tel. 05164/91077. Gemeindehaus 13.00 Walsrode. Verkaufsoffener 11.00 Wietzendorf. 40. Honigfest in schule: Schülervorspiel. Ollershof. und St. Johannis-der-Täufer-Kirche, Sonntag bis 18.00 Uhr. Innenstadt der Innenstadt. Große Straße. Walsrode. 18.00 Bomlitz. Waldbad in Flammen. 13.00 Bad Fallingbostel. Geführte Waldbad Bomlitz. 10.00 Schneverdingen. Geführte 14.00 Benefeld. Herbstfest bis 17.00 Radtour, ca. 3 Std. Anmeldung unter Morgenwanderung durch das Pietz- Uhr. Das traditionelle Fest mit bun- 05162/3493. Treffpunkt: Kirchplatz. 18.00 Lüneburg. Erlebnisführung: moor. Dauer: ca. 2 Std., Kosten: 4,- ten Spielen für die Kinder, Kuchen

30 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:25 Seite 31

Tipps und Termine

Zum Oktoberfest lädt das Landgasthaus Voltmer ein. Los geht es am Sonnabend mit Tanz und Livemusik mit Willi Nagel. Am Sonntag steht dann ein zünftiger Frühschoppen auf dem Programm. An beiden Tagen ist natürlich für bayerische Spezialitäten gesorgt – in fester und flüssiger Form.

Sonnabend, 28. September, bis 18 Uhr und Sonntag, 29. September, ab 11 Uhr im Landgasthaus Voltmer „Tante Martha“ in Honerdingen

und Kaffee sowie Basar u. v. m. Wal- bei Kaffee und Kuchen volkstümli- Jung und Alt. Ideal für Einsteiger. dorfschule. che Melodien zum Mitsingen und Mo. 30.09. Robby Lenthe, Tel. 0173/6002196. Zuhören. Burghof Rethem. Bouleplatz Zentrum, gegenüber dem 14.00 Schneverdingen. Natur - leicht 10.00 Schneverdingen. Entdecken Rathaus. gemacht! Auf Spurensuche nach al- 15.00 Schwarmstedt. Aronia Apfel- Sie die Osterheide: Geführte Wande- lerlei Gewürm. Exkursionsleitung: beere Verkostung und Kurzseminar rung mit Besuch des Sylvestersees. 17.00 Bispingen. Schäferstündchen, Dipl.-Biol. Sonja Kruse. Kosten: 3,- bis 18.00 Uhr. Aronia Info Center, Am Dauer ca. 2,5 Std. Kosten 4,- Euro, mit der Kutsche zum Heidschnu- Euro. Hof Möhr. Varrenbruch 8. Kurkarteninhaber und Kinder bis 14 ckeneintrieb. Tourist-Info Bispingen, Jahre frei. Freudenthalstr./Osterwald- Tel. 05194/39851. Abfahrt am Büro 14.00 Honerdingen. Handwerksko- 15.00 Walsrode. Führung durch das weg. der Bispingen Touristik, Mühlenstra- mödie: „Ich back mir einen Schwie- Kloster Walsrode. Täglich auch um ße/Behringen. gersohn“. Reservierung unter Tel. 16.00 und 17.00 Uhr. 15.00 Walsrode. Führung durch das 05161/984848. HeideBackhaus, sie- Kloster Walsrode. Täglich auch um 18.00 Neuenkirchen. Bratkartoffel- he unter 24.09. 16.00 Schneverdingen. Kinderthea- 16.00 und 17.00 Uhr. abend mit Musik und Unterhaltung. ter. Theeshof, Langelohsberg. Anmeldung unter 05195/5139. 14.00 Rethem. Das Alpe-Trio spielt 16.30 Schwarmstedt. Bouletreff für Schroers-Hof. Ausstellungen

Bad Fallingbostel. Ratsaalfoy- Bildern und neuen Werken von Uhr und Di. und Do. 9.30 bis feld und Jörg Thomsen. Bis zum er. Ausstellung des Künstlerkrei- Ilse Elze. Di. und Do. 15.00 bis 12.00 Uhr. 4. November 2013 geöffnet. Sa. ses SFArte. 22 Künstler der Regi- 18.00 Uhr; Mi. u. Sa. 10.00 bis und So. von 15.00 bis 18.00 Uhr. on zeigen Werke in verschiede- 13.00 Uhr; So. nach Vereinba- Visselhövede. Fotografie, Ma- Eintritt frei. nen Techniken zum Thema rung. Atelier und Galerie Elze. lerei und Lyrik von Jörg Thom- „Träume“. Geöffnet jeweils an sen und Petra Rumsfeld. Eintritt Walsrode. „Auf den Spuren den Wochenenden 21., 22., 28. Eisenbahn-Ausstellung „Abge- ist frei. Samstag und Sonntag von Hermann Löns“ von Gerda und 29. 9. 2013 sowie jeweils fahren – Seit 140 Jahren ist Sol- von 15.00 bis 18.00 Uhr im Hei- Decke. Im Heidemuseum Risch- Sa. und So. im Oktober von tau am Zug“. Die Ausstellung ist mathaus Visselhövede. Bis zum mannshof von Mi. bis Sa. 10.00 14.00 bis 18.00 Uhr. bis einschl. 1. September 2013 4. Oktober 2013. bis 12.30 Uhr und 13.00 bis geöffnet, Di. bis Fr. von 10.00 bis 17.00 Uhr sowie an Sonn- und Bispingen. Mineralien- und 12.00 Uhr und von 15.00 bis Hohe-Heide-Galerie: Bilder von Feiertagen von 13.00 bis 17.00 Fossiliensammlung, Besichti- 18.00 Uhr, Sa. und So. von 15.00 Kindern aus Tilsit (Teil 2) bis zum Uhr. gung und Erläuterung vorge- bis 18.00 Uhr im Museum Sol- 3. Oktober 2013. Kultur im Son- schichtlicher Erzeugnisse. Eintritt tau, Poststraße 11. nentau. Sa. und So. von 15.00 Bilderausstellung zu Ehren des frei. Telefonische Anmeldung un- und 18.00 Uhr. Schwarmstedter Künstlers Mi- ter 05194/2359. Hützeler Damm Tietlingen. Bilderausstellung: chael Lemke, der 2011 im Alter 17a. Jeden Donnertag um 15.00 „Malen ist eines der vielen Kunst im Wasserturm: Erleben von nur 58 Jahren verstorben Uhr. Abenteuer, dass eigene Paradies Sie die Ausstellung von Heike ist. Es wird eine Vielzahl von zu finden, denn die Kunst ver- Schoblinki „39 plus 1“, Portrait- Techniken und Formaten zu un- Neuenkirchen. „Die Kartoffel“ leiht dem Menschen Flügel“. malerei. Sa. und So. von 15.00 terschiedlichen Themen gezeigt. von Ása Sonjasdotter. Öffnungs- Unter diesem Motto stellt die bis 18.00 Uhr. Bis zum 3. Okto- Geöffnet Di. bis Sa. von 9.00 bis zeiten: Di. bis So. von 14.00 bis Malgruppe Monika Bittner zum ber 2013. 18.00 Uhr und So. von 14.00 bis 18.00 Uhr im Springhornhof, bis 10-jährigen Bestehen des Mal- 17.00 Uhr. Bis zum 29. Septem- zum 13. Oktober 2013. Ateliers Bilder in verschiedenen Vernissage zur Ausstellung ber 2013 in der Galerie Hoh- Maltechniken aus. So. 14.00 bis „Durchdringung“. Malerei und mann. Soltau. Bilderausstellung mit 17.00 Uhr, Mo. 9.30 bis 21.00 Photografie von Petra Rumps-

September 2013 31 September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 32

Wichtige Adressen

Banken Lange Str. 14, Walsrode Tel. 05165/989888, Fax 989898 Soltau-Therme Tel. 05161/60050 www.rethem.de die Vita Solequelle Kreissparkasse Walsrode [email protected] Mühlenweg 17, 29614 Soltau Moorstraße 1, 29664 Walsrode Schwarmstedt Tel. 05191/84481. Mo. 10-22 Uhr, Tel. 05161/601-0 Tourist-Information Di.-So. u. Feiertage 9-22 Uhr, [email protected] Tourist-Info Schwarmstedt, Am Markt 1 Sauna tägl. v. 10-22 Uhr www.ksk-walsrode.de Walsrode Tel. 05071/8688 Tourist-Information im Bürger - www.schwarmstedt.de Waldbad Bomlitz büro Walsrode, Lange Str. 22 Tourismusregion Aller-Leine-Tal Hans-Böckler-Str. 36, Bomlitz Brunch Tel. 05161/977110, Fax 977108 Am Markt 1, Tel. 05071/912558 Tel. 05161/49222 Jeden Sonntag von 11 - 14 Uhr www.walsrode.de Fax 05071/912557 28.4.-22.7. u. ab 3.9. tägl. 10-19 Parkhotel Luisenhöhe Mo., Di., Do. 8.30-18 Uhr, www.aller-leine-tal.de Uhr, 23.7.-2.9. tägl. 10-20 Uhr Am Vogelpark 2, 29664 Walsrode Mi. 8.30-16 Uhr, Fr. 8.30-12.30 Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 10-12 Uhr Tel. 05161/98620 Uhr, 1. 5. - 30. 9. Sa. 9-12 Uhr (1.5.-15.9.) Strandbad Düshorn e.V. Rehrweg 6, 29664 Walsrode Bad Fallingbostel Soltau Tel. 05161/8854. In der Saison bis Flohmarkt Tourist-Information Bad Falling- Erlebniswelt Lüneburger Heide 4.9. von 14-19 Uhr. Heikes Märkte bostel, Sebastian-Kneipp-Platz 1 GmbH Tel. 04262/596 Tel. 05162/4000, Fax 400500 Am Alten Stadtgraben 3, Soltau Südsee-Camp Badeparadies Mobil 0172/9017655 www.tourismus-badfallingbostel.de Tel. 05191/828282, Fax 8282-99 Südsee Camp 1, 29649 Wietzen- Mai - Okt. Mo.-Fr. 9-12 u. 13-17 www.soltau-touristik.de dorf, Tel. 05196/980330 Uhr; Juni - Sept. zusätzl. Sa. 9.30- Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Ostern bis Oktober tägl. 10-21 Galerie 12.30 Uhr; Nov. - Mai Mo.-Fr. 9-12 Uhr, November bis Ostern Mo.-Fr. Galerie Hohmann Uhr, Mo.-Do. 13-17 Uhr 14-21 Uhr, Sa. + So. 10-21 Uhr Kunst und Rahmung Hannoversche Straße 2 Bomlitz Bäder Verwell 29664 Walsrode, Tel. 05161/5517 Verkehrsverein Bomlitz e.V. Fitnessbad Walsrode Saumurplatz, 27283 Verden www.galeriehohmann.de Walsroder Str. 23 Hermann-Löns-Str. 23, Walsrode Tel. 04231/9566655 Di.-Sa. 10-18 Uhr, So. 14-17 Uhr Tel. 05161/9490249 Tel. 05161/ 4889980 [email protected] www.verkehrsverein-bomlitz.de Mo. 10-16 Uhr, Di.-Fr. 7-21 Uhr Di. u. Do. 14-21 Uhr, Mi. u. Fr. 10- Sa.-So. 11-17 Uhr 20 Uhr, Sa. u. So. 8-19 Uhr, Gastronomie Tourist-Info am Weltvogelpark Mo.-Fr. 6.30-8 Uhr Antiquitäten-Café Am Vogelpark 2a, 29699 Bomlitz Hallenbad Bad Fallingbostel Schwarmstedt seit 1978 Tel. 05161/6028656 Heinrichsstr. 22 Heidrun Hubert-Rummel www.weltvogelpark-heideurlaub.de 29683 Bad Fallingbostel Am Hohen Ufer 1, Tel. 05071/2737 Mo.-Fr.10-18 Uhr,Sa. u. So.14-18 Uhr Tel. 05162/902104 www.antiquitaeten-cafe.de an Feiertagen (auch am Wochen- Mo. 7-21 Uhr, Di. 7-21 Uhr, ab 13 Büchereien Öffnungsz.: Mi.-So. 14-19 Uhr ende) 10-18 Uhr Uhr Warmbad, Mi. u. Do. 7-18 Uhr Walsrode u. n. Vereinbarung Fr. 7-21 Uhr, Sa. u. So. 8-14 Uhr Stadtbücherei Dorfmark Robert-Koch-Str. 1 / Stadthalle Dorfmark-Touristik e.V. Lieth-Freibad Bad Fallingbostel Tel. 05161/609752 Golf Altes Rathaus, Marktstr. 1 Soltauer Str. 26, Bad Fallingbostel Di. u. Do. 10-12 Uhr u. 15-18 Uhr Golf Club Tietlingen e. V. Tel. 05163/1339, Fax 1537 Tel. 05162/2226. Mi. 15-18 Uhr, Fr. 9-13 Uhr u. Tietlingen Nr. 6 www.dorfmark-touristik.de In der Saison: Mo. 10-19 Uhr, Di.- 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr 29683 Bad Fallingbostel Mo.-Fr. 9-12 Uhr u. 13-17 Uhr Fr. 8-19 Uhr, Sa. u. So. 10-19 Uhr Katholische öffentliche Bücherei Schnupperkurse jeden 3. Sa. Sunderstr. 32 Tel. 05162/3889 Düshorn Strandbad Dorfmark So. 10.30-11.30 Uhr www.golfclub-tietlingen.de Verkehrsverein Düshorn e.V. Becklinger Str., 29683 Dorfmark, Kirchstr. 4, Tel. 05161/945792 Tel. 05163/6118 Bad Fallingbostel Fax 032211063227 In der Saison täglich 13-18 Uhr Stadtbücherei im Kurhaus Kutschfahrt www.dueshorn.info Sebastian-Kneipp-Platz 1, Hotel Forellenhof Mo. 10-12 Uhr, Di., Mi. u. Fr. Hallenbad Schwarmstedt Tel. 05162/1358 29664 Walsrode/Hünzingen 9.30-11 Uhr, Do. 15-17 Uhr Am Beu 4, Tel. 05071/9687070 Mo. geschl., Di. 10-12 Uhr u. Jeden Mi. u. Sa. ab 15 Uhr ab Di. 8-20 Uhr Warmbt., Mi. 7-20 14-19 Uhr, Do. 10-18 Uhr, Forellenhof zum Grundlosen See Hodenhagen Uhr, Warmbt., Do. 13-20 Uhr, Fr. Fr. 10-12, Uhr u. 14-18 Uhr, mit Moor. Ab 18 Uhr lecker Tourist-Information im Rathaus 13-20 Uhr (ab 14.30-17.30 Uhr, Sa. 10-13 Uhr Gegrilltes vom Schwenkgrill. Hodenhagen, Bahnhofstr. 30 Spiele für Kinder) So. 9-14 Uhr Anmeldung unter 05161/9700 Tel. 05164/970781, Fax 1787 Dorfmark www.ahlden.info Freibad Soltau-Therme Zweigstelle Stadtbücherei Mühlenweg 17, 29614 Soltau Bad Fallingbostel, Marktstr. 1, Ticket-Center Rethem (Aller) Tel. 05191/84481 im Alten Rathaus Ticket-Center Walsrode Gäste-Information im Rathaus In der Saison tägl. v. 9-20 Uhr Tel. 05163/290564 im Hause der Walsroder Zeitung Rethem, Lange Straße 4 (Mo. 10-20 Uhr) Mo. und Mi. 15-17 Uhr

32 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 33

Wichtige Adressen

Bomlitz Bomlitz: Schlossräumen die Geschichte Eickeloh: Gemeindebücherei des bedeutenden Welfenschlosses August-Wolff-Str. 3 Eibia und seiner Bewohner Alte Kirche „Zum Heiligen Tel. 05161/949996, Mo. u. Mi. 8- Ehemaliges Gelände der Pulverfa- Kreuz“ 12 Uhr, Mo.-Fr. 15-18 Uhr brik, heute Naherholungsgebiet. Cordingen: aus dem 13. Jahrhundert. Waldgebiet mit ausgeschilderten Nahe der Aller-Fähre Hodenhagen Reit- und Wanderwegen Cordinger Mühle (1408) Medienstützpunkt der Lohheide mit ausgedehnten Hei- Von der Warnau angetriebene Gilten: Fahr bücherei Soltau-Fallingbostel deflächen, Hügelgräber, vom Park- funktionsfähige Wassermühle mit Hodenhagen, Rathaus, Bahn- platz Borg und Parkplatz Sportan- zwei Mahlgängen. Bothmer Mühle hofstr. 30, Tel. 05164/970-0 lage Benefeld aus zu erreichen Das heutige Gebäude stammt Tel. 05139/3532 14-tägig donnerstags von 15-18 Uhr aus dem Jahr 1810 und wurde Besichtigung nach Absprache Bothmer: 1983-1987 umfassend saniert, Rethem Backhaus Hodenhagen: Samtgemeindebücherei Alte Dorfschule Londystr. 3 Alte Dorfstr. / Vor dem Felde Dorfmark: Das kleine Angelmuseum Mo. 9.30-10 Uhr, Mi. 16-18 Uhr Tel. 05071/8688, 1908/09 als ein- Tel. 05164/484 klassige Dorfschule erbaut, aus- Kirche (1708) Besichtigung nach Vereinbarung Schwarmstedt gestattet mit altem Mobiliar, Freistehender Glockenturm Uhle-Hof, Unter den Eichen 3 Wandkarten, Schautafeln und ei- (1518), Messingtaufe (1455) Hörpel: Tel. 05071/80955 nem handgemalten Märchenfries. Mo. u. Di. 15-18 Uhr, Geöffnet: Mai-Sept. So. 15-17 Uhr „Grefel Dorjen“ Porzellan-Manufaktur Do. 15-19 Uhr, Fr. 9-12 Uhr Brunnen auf dem Marktplatz „Calluna“ Bispingen: Alte Landesstr. 2, Tel. 05194/2007 Ortsarchiv Werksverkauf u. Betriebsbesichti- Dat ole Hus Marktstraße 1, im Obergeschoss gungen. Geöffnet: Mo.-Fr. 8-17 Das Heide- und Freilichtmuseum Tel. 05163/6647 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Sehenswert in Wilsede zeigt Wohnen und Ar- Sammlung historischer, beiten auf einem Heidehof um ländlicher Kulturgüter Krelingen: Bad Fallingbostel: und nach 1850. Wilsede ist nicht Geöffnet: September bis Mai mit dem Auto erreichbar (Natur- 1. Do. i. Mon. 15-18 Uhr Heidefläche Hof der Heidmark schutzgebiet). Geöffnet: Mai bis Heimathaus für Veranstaltungen mit Bienenzaun und Schafstall Soltauer Str. 24, Tel. 05162/3600 Okt. täglich 10-16 Uhr Großsteingrab Gedenkstätte der Heidmark Oldtimer Trecker-Museum Tel. 05162/4526 Landschaftspark Iserhatsche A. u. G. Tryba, Bultmanns Hof Lünzen: Besichtigung nach Vereinbarung Nöllestr. 40, Tel.: 05194/1206 Visselhöveder Str. 5 Geöffnet: Do. 15.30 - 18 Uhr, Jagdvilla, Barockgarten, Glas- Tel. 05163/6336 Wassermühle April bis Ende Oktober kunst, Streichholzkunst, Montag- Von Mai bis Okt. freitags An der Landstr. 170 netto, Bier-Phillumenie-Samm- 14-18 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 05193/50993 Kurpark lung. Geöffnet: April bis Oktober Technikgeschichte aus mehreren Bootsstation an der Böhme, Mini- täglich 10-18 Uhr Düshorn: Epochen. golf, Kräutergarten, Wassertreten, Geöffnet: 19. Mai bis 24. Juli Boulebahn,Barfußpark, Fitnesspark Bockhorn: Kirche (erbaut um 1500) jeden 2. Mi. ab 14 Uhr, Taufengel (um 1700), 14. Juli bis 13. Okt. jeden Mi. und Lieth Flora Farm holzgeschnitzte Figuren (um jeden 2. So. ab 14 Uhr Stadtwald der Kreisstadt, Bockhorn 1, Tel. 05162/1393 1460), Brauthaus, historische steile Abhänge zur Böhme, Deutschlands einzige Ginseng- Grabmale auf dem Friedhof Meinerdingen (Walsrode): Denkmal der Brüder Freudenthal Gärten. Geöffnet: ganzjährig Mo.- Sa. 8-18 Uhr. Mai bis Sept. auch Dorfmuseum Meinerdinger Kirche (12. Jh.) Museum der Archäologischen So. 14-18 Uhr Kirchstr. 4, Tel. 05161/3777 Taufstein, Taufengel Arbeitsgemeinschaft Sammlung historischer, Geöffnet: April-Okt. 9-19 Uhr Michelsenstr. 1, Tel. 05162/985427 Celle: ländlicher Kulturgüter. Kirchcafé: Di. 14-18 Uhr Neben einer Darstellung der Geo- Geöffnet: April bis Oktober Kirchenführungen: Gerd Horch, logie und Paläonthologie aus der Bomann-Museum Do. 15-17 Uhr Tel. 05161/1712 Region werden Funde und Gra- Schlossplatz 7, Tel. 05141/12372 (außer feiertags) oder bungsergebnisse gezeigt. Eines der größten kulturge- nach Vereinbarung Munster: Geöffnet 1. April bis 30. Oktober: schichtlichen Museen in Nieder- Do. 15-18 Uhr, So. 10-12 Uhr oder sachsen. Di.-So. 10-17 Uhr Ebbingen: Ollershof nach telef. Vereinb. 05164/8576 Kirchgarten 2, Tel. 05192/2810 Residenzmuseum im Celler Ebbinger Moor Historische Hofanlage, Megalithpark Osterberg Schloss mit Grundlosen See, Landschafts- regelmäßige Mahl- u. Backtage. Erstarrungssteine, Umwandlungs- Schlossplatz 1, Tel. 05141/12373 schutzgebiet, vom Parkplatz Eb- Geöffnet: April bis Sept. steine, Sedimentsteine Präsentiert in den historischen bingen aus oder von Fulde Jeden Sonntag von 15-17 Uhr

September 2013 33 September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 34

Wichtige Adressen

Deutsches Panzermuseum Schneverdingen: War bis 1975 im Privatbesitz, Künstlerin Anneke van der Horst Hans-Krüger-Str. 33 überrascht durch seine Pracht •„Planetarische Kreisbahnen“ Tel. 05192/2552 De Theeshof Geöffnet ab Ostermontag bis zur Brunnen am Klostersee, Geöffnet: Langelohsberg/Hansahlener Dorf- Zeitumstellung im Herbst: offene Wolfgang Schröder 1. März bis 30. November Di.-So. straße, Tel 05193/2199 Sonn- u. Feiertage 14-16 Uhr •„Brunnenanlage“ 10-18 Uhr, an Feiertagen und Historische Hofanlage (2 Hälften eines Granitfindlings Juni-Sept. auch montags Geöffnet: Verden: aus Helmsen), Großer Graben, Ostern bis Okt. Di.-Sa. 15-18 Uhr, Klaus Meier Neuenkirchen: So. 10-12 Uhr u. 15-18 Uhr Deutsches Pferdemuseum •„De Schipper“ Holzmarkt 9 vor dem Rathaus, Joris Baudion Springhornhof Eine-Welt-Kirche Geöffnet 10-17 Uhr außer Mo. von der Partnerstadt Zaltbommel, Tiefe Straße 4, Tel. 05195/933963 Ein dezentrales Expo2000-Pro- Geschenk vom Rotary Club Projekt Kunst in der Landschaft jekt. Brettstapelbauweise. Ver- Historisches Museum •„Romanische Straße“ Geöffnet: Di.-So. 14-18 Uhr baut wurde das sonst kaum ver- Untere Str. 13, Tel. 04231/930020, Bürgerhalle im Rathaus, wertbare Kiefern- u. Eichenholz /2169 od. /3238 Prof. Wolfgang Dreysse, Schröers-Hof aus der Region. Eine-Erde-Altar. Di.-So. 10-13 Uhr u. 15-17 Uhr Partnerstadt Gernrode Kirchstr. 7 Geöffnet: April bis Oktober mo. •„Januskopf“, vor der Stadthal- Tel. 05195/933810 bis do. und sa. von 10-12 Uhr, Walsrode: le, Wolfgang Schröder Juni-Okt. Mo. 18.30-20 Uhr tägl. von 15-17 Uhr •„3 Flamingos“ WeltVogelPark Walsrode Brunnen von Gwendolyn L. Blume Nindorf: Heidegarten Am Vogelpark, Tel. 05161/60440 •„Edelstahlskulptur“ 1990 fertiggestellt zeigt er mehr 4.000 Vögel aus 700 Arten, Park- Ecke Hannoversche Str./Saarstr., Wildpark Lüneburger Heide als 130 verschiedene Heidesorten landschaft, historische Gebäude, von Reinhard Mund Am Wildpark in über 120.000 Pflanzen. Wäh- Tropenwaldhalle. •„Karyatide“ Poststr. 5, Tel. 04184/89390 rend des gesamten Jahres sind Geöffnet: Max Saug Ganzjährig geöffnet: hier blühende Pflanzen zu sehen 18. März bis 31. Okt. täglich •„Kunstobjekt“ der Schüler 1. März bis 31. Okt. 8-19 Uhr, 10-18 Uhr, Juli/August bis 19 Uhr eines Leistungskurses des 1. Nov. bis 28. Febr. 9-16.30 Uhr Höpen Gymnasiums Walsrode, Ecke Westlich vom Wilseder Berg vor- Kloster (986) Moorstr./Großer Graben Ostenholz: gelagerte Hügelkette. Vom Hö- Kirchplatz 2, Tel. 05161/4858380 •„Hermann Löns“ penberg (119 m NN) Fernblick bis Anlage aus dem 18. Jh. Hermann-Löns-Str., Bronze von Kirche (1724) zum Wilseder Berg. Führungen 1. April bis 30. Sept. Marlies Leonardy Rex, Geschenk Chor- und Altarraum sind auf das Heidschnuckenaustrieb von Mai täglich 15, 16 u. 17 Uhr, des Löns-Verbandes an die Stadt aufgehende Licht gerichtet (geos- bis Okt. täglich gegen 11 Uhr, 1. Okt. bis 31. Okt. 15 u. 16 Uhr tet) Geöff.: April bis Okt. 9-19 Uhr Schnuckeneintrieb zwischen Stadtkirche (1850) 17:30 Uhr und 18:00 Uhr am Heidemuseum „Rischmannshof“ Orgel (1849), Kruzifix (um 1500), Sieben Steinhäuser Schafstall (Parkplatz Heide-Kiosk) Hermann-Löns-Str. 8, geöffnet im Winterhalbjahr Nato-Truppenübungsplatz Tel. 05161/4810887 oder 10-16 Uhr Bereits 1832 unter Denkmal- Pietzmoor Tel. 05161/913843 schutz gestellt. Zur Gruppe gehö- 5 km Rundwanderweg mit befes- E-Mail: [email protected] Wense (Gemeindefreier Bezirk ren 5 Steingräber hinter Schutz- tigten Bohlenstegen quer durch Gehört zu den ältesten Freilicht- Osterheide): wällen. die geheimnisvolle Umgebung museen in Norddeutschland. Besichtigung jedes Wochenende Geöffnet: 1. März bis 30. Nov. Guts- und Gruftkapelle der 8-18 Uhr Schwarmstedt: Mi.-Sa. 10-12.30 Uhr u. 13-17 Herren von Wense (ca. 1660) Uhr, So. u. Feiertage 13-17 Uhr Barockaltar (1674), Rethem: Harry’s Klingendes Museum Kanzelanlage (1670) Neustädter Str. 25 Heidewachs Zierkerzen- Besichtiung nur auf Anfrage: Bockwindmühle (1594) im Tel. 05071/912941 schnitzerei 05163/6920 Londy-Park, direkt an der Aller, Privatsammlung mechanischer Ebbinger Str. 1a, 29664 Walsrode Stand bis 1955 im Dorf Franken- Musikinstrumente. Tel. 05161/910660 Wietze: feld. Besichtigung nur mit Führung Besichtigung nach Absprache. nach vorheriger Anmeldung Historische Gebäude (Innen- Deutsches Erdölmuseum Tel. 05165-1513 stadt) Achten Sie hier auf die Schwarzer Weg 7-9 Soltau: Schilder an den Gebäuden Tel. 05146/92340 Burghof Rethem 1858 fand eine der weltweit Lange Straße 2 Norddeutsches Kunstobjekte (Innenstadt): ersten ölfündigen Bohrungen Tel. 05165/2900000 Spielzeugmuseum hier statt. Veranstaltungs- und Kulturzen- Poststr. 7, Tel. 05191/82182 •„Sisyphus“ Geöffnet: März bis Mai 10-17 trum mit wechselnden Ausstellun- Öffnungszeiten: tgl. 10-18 Uhr Ecke Moorstr./Brückstr., Uhr, Juni bis Aug 10-18 Uhr, gen, direkt an der Aller gelegen. Mohammed Abla Sept. bis Nov. 10-17 Uhr. Sonntags 14-17 Uhr, von März bis Stellichte: •„Tabula Solaris“ am Kloster- Mo. geschlossen Nov. Burghof-Café der Landfrau- see zeigt Grundriss von Alt-Zalt- en. Führungen auf Anfrage Gutskapelle (erbaut 1608-1610) bommel von der Zaltbommeler

34 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 35

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Ärztlicher Notdienst

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 28./29.9.2013: Am Dürerring Kleintierpraxis, Walsrode, Tel. 05161/1300 Außerhalb der Sprechzeiten wird Ihr Anruf an den für Sie zuständigen Gem.-Praxis Lünebach-Hüner/Herpers, Idsingen, Tel. 05168/573 Bereitschaftsdienst weitergeleitet 116 117 Dr. Frey, Gilten, Tel. 0171/4433111

Augenärztlicher Notdienst Apotheken Notdienst

Vom 6.9.2013, 17 Uhr, bis 9.9.2013, 8 Uhr 7.9.2013: Dr. med. Kirchhoff, Rotenburg, Tel. 04261/2294 Heide-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/5944 St. Osdag-Apotheke, Mandelsloh, Tel. 05072/92190 Vom 13.9.2013, 17 Uhr, bis 16.9.2013, 8 Uhr Dres. Gockeln u. Partner, Nienburg, Tel. 05021/66095 u. 0172/5406095 8.9.2013: Stadt-Apotheke, Bad Fallingbostel, Tel. 05162/91503 Vom 20.9.2013, 17 Uhr, bis 23.9.2013, 8 Uhr St. Osdag-Apotheke, Mandelsloh, Tel. 05072/92190 Dr. med. Herkert, Oyten, Tel. 04207/801525 Dr. Emde, Munster, Tel. 05192/987575 14.9.2013: Birken-Apotheke, Bomlitz, Tel. 05161/4542 Vom 27.9.2013, 17 Uhr, bis 30.9.2013, 8 Uhr Löwen-Apotheke, Hodenhagen, Tel. 05164/91133 Dres. med. Jungmann/Kiefer, Verden, Tel. 04231/3010 15.9.2013: Vom 3.10.2013, 8 Uhr, bis 4.10.2013, 8 Uhr Alte Rats-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/5563 Dr. med. Unger, Achim, Tel. 04202/80480 oder 804813 Löwen-Apotheke, Hodenhagen, Tel. 05164/91133 Dr. med. Gand, Schwarmstedt, Tel. 05071/912750 21.9.2013: Löns-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/98780 Germania-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/912021 Zahnärztlicher Notdienst 22.9.2013: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 11 Uhr (außerhalb Michaelis-Apotheke, Benefeld, Tel. 05161/941414 dieser Zeit nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung) Germania-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/912021

7./8.9.2013: Dr. Leifried, Walsrode, Tel. 05161/2800 28.9.2013: 14./15.9.2013: Dr. Korn, Walsrode, Tel. 05161/5598 Alte Apotheke, Visselhövede, Tel. 04262/2252 21./22.9.2013: ZA Larsen, Bomlitz, Tel. 05161/49168 Heide-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/98190 28./29.9.2013: ZA Mortensen, Ahlden, Tel. 05164/1575 od. 0175/1673048 29.9.2013: 3.10.2013: Dr. Bastin, Walsrode, Tel. 05161/1626 Heide-Apotheke, Walsrode, Tel. 05161/5944 Heide-Apotheke, Schwarmstedt, Tel. 05071/98190

Tierärztlicher Notdienst

7./8.9.2013: Gem.-Praxis Lünebach-Hüner/Herpers, Idsingen, Tel. 05168/573 Tierärztl. Praxis Schwarmstedt, Schwarmstedt, Tel. 05071/912330 TA Heumann, Walsrode, Tel. 05161/602626

14./15.9.2013: Gemeinschaftspraxis Rabe/Söchting, Bomlitz, Tel. 05161/4811130 Dr. Silvia Bobeth, Rethem, Tel. 05165/1215 TÄ Seyer-Carstens, Düshorn, Tel. 05161/6098770

20./21.9.2013: Dr. Krull, Hodenhagen, Tel. 05164/800381 Dr. Riedel, Benzen, Tel. 05161/6231 Dr. Plesse, Buchholz/Aller, Tel. 05071/756

September 2013 35 September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 36

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Walsrode: Ärzte Dr. B. Kerkhoff u. Dr. med. J. Bruhn, Kirchplatz 1-3, Tel. 05161/8088 Medizinisches Versorgungszentrum, Saarstr. 16, 29664 Walsrode Krankenhaus: Tel. 05161/945110 Heidekreis-Klinikum GmbH, Robert-Koch-Str. 4, 29664 Walsrode, Dr. med. H. J. Wiesner, Kirchplatz 1-3, Tel. 05161/4888940 Tel. 05161/602-0 Hautärzte: Allgemeinmediziner: Walsrode: Dr. med. S. Seibold-Heitmann, Neue Str. 11, Tel. 05161/910044 Ahlden: Dr. med. M. Rifat, Schulstr. 22, Tel. 05164/8366 Dr. med. Stephanie Kamil, Schmersahlstr. 5, Tel. 05161/1511 Bad Fallingbostel: Dr. med. B.-W. Mestwerdt, Michelsenstr. 7, Tel. 05162/2121 HNO-Ärzte: D. Mittelstaedt, OT Dorfmark, Mühlenbruchstr. 7, Tel. 05163/1217 Walsrode: Dr. D. Noack, Hindenburgstr. 3, Tel. 05162/91222 Dres. med. M. u. M. Weidemann, Quintusstr.10, Tel. 05162/2225 Dr. med. J. Bastin u. Dr. med. S. Hölz, Schmersahlstr. 13, Dr. med. H. Winkelmann, Soltauer Str. 33, Tel. 05162/98900 Tel. 05161/5277 Bomlitz: Dres. M. Alvermann u. S. Rahn, Am Mühlenhof 4, Tel. 05161/4581 Internisten: Dr. med. J.-H. Strickstrack, Cordinger Str. 43 A, Tel. 05161/947710 Dr. med. D. Winkler, Am Hoop 1, Tel. 05161/47055 Bad Fallingbostel: Eickeloh: Dres. med. M. Beermann u. O. Weber-Beermann, Vogteistr. 8, K. Roller, Hinter den Scheunen 12, Tel. 05164/901333 Tel. 05162/3028 Gilten: Walsrode: S. Nordmann, Kirchstr. 3, Tel. 05074/924021 Dr. med. Sirus Adari, Benzer Straße 9A, Tel. 05161/7872640 Grethem: Dr. J. Schlake, Großer Graben 9a, Tel. 05161/73744 Dr. med. H.-C. Berger, Am Sportplatz 6, Tel. 05164/91818 Hodenhagen: J. Lücke, Lönsring 9, Tel. 05164/800810 Kinderärzte: Rethem (Aller): Schwarmstedt: Dr. K. / Dr. J. Dellbrügge, Rodewalder Str. 7, Tel. 05165/3982 J. Düwel, Vor dem Buchholze 5a, Tel. 05071/914353 Dr. med. (Univ. Istanbul) K. Esfandiari, Mühlenstr. 29, Walsrode: Tel. 05165/1629 Dr. R. Löhne, Sunderstr. 26, Tel. 05161/5143 Dr. med. M. Zink u. B. Heitmann, Mittelhäußer Str. 23, Tel. 05165/3917 Neurologen: Schwarmstedt: Walsrode: D. Averbeck, Bahnhofstr. 12, Tel. 05071/800170 Ina Lücken & Thomas Dombeck, Großer Graben 5, Tel. Th. Heidrich, Am Schützenplatz 4, Tel. 05071/2116 05161/1809 Prof. Dr. med. Konitzer, Bahnhofstr. 5, Tel. 05071/516 L. Lampe, Moorstr. 6, Tel. 05071/1260 Walsrode: Orthopäden: E. Golling, Eichenstr. 62, Tel. 05161/5918 Walsrode: H. Homann-Kümmel, Schmersahlstr. 4, Tel. 05161/788985 Dres. med. Nippes u. Czech-Schulz, Moorstr. 50, Tel. 05161/71166 Dr. A. Kassim, Lange Str. 60, Tel. 05161/911567 Schwarmstedt: Gemeinschaftspraxis Dr. med. D. Lampe u. Dr. med. René Goldmann, Alter Postweg 3a, Tel. 05071/511904 Dr. med. B. Bostelmann-Häusser, Lange Str. 27, Tel. 05161/788688 Medizinisches Versorgungszentrum, Saarstr. 16, 29664 Walsrode Radiologen: Tel. 05161/945110 H. Schlenker, Hermann-Löns-Str. 3, Tel. 05161/3919 Walsrode: Dr. H.-J. Spellman, Kirchplatz 7, Tel. 05161/98890 Dres. G. Horstmann u. F. Münster, Saarstr. 14, Tel. 05161/910666 B. Woesthoff, Gr. Graben 9A, Tel. 05161/73744 Urologen: Augenärzte: Walsrode: Schwarmstedt: Dres. Hanslik, C. Chiarello u. M. Kühme, Dr. med. E. Gand, Hauptstr. 15, Tel. 05071/912750 Großer Graben 5, Tel. 05161/2007 Walsrode: Dres. med. W. u. H. Ahlers u. A. Müller, Kleiner Graben 20, Unfallchirurgie: Tel. 05161/73033 Walsrode: Dr. med. G.-D. von Koschitzky, Dr. P. Richter, S. Gruhn, Frauenärzte: Großer Graben 23, Tel. 05161/73021 Bad Fallingbostel: M. Leitloff, Vogteistr. 10, Tel. 05162/3830 Zahnärzte: Schwarmstedt: Ahlden (Aller): M. Hansel u. U. Adjan, Bahnhofstr. 12, Tel. 05071/912191 L. Mortensen, Büntestr. 18, Tel. 05164/1575

36 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 37

Wichtige Adressen und Notrufnummern

Bad Fallingbostel: Schwarmstedt: Dr. J. Beischer, Vogteistr. 34, Tel. 05162/3005 W. Jürgens, Kirchstr. 17, Tel. 05071/912330 M.-L. Cherouny, Hauptstr. 25, OT Dorfmark, Tel. 05163/1337 Dres. J. u. M. Teders, Schmiedestr. 2, Tel. 05071/912211 J. Droesemeyer, Vogteistr. 4, Tel. 05162/903666 Walsrode: F. u. B. Jagade, Tietlinger Lönsweg 11 A, Tel. 05162/7107 C. Bockhorn, Krelingen 189, Tel. 05167/911051 Dr. E. Jung, Vogteistr. 34, Tel. 05162/3006 Dr. U. Hagemann, Dürerring 1B, Tel. 05161/1300 J. Linnemann, Heinrichstr. 10, Tel. 05162/808 J. Hein, Akazienstr. 1, Tel. 05161/945672 Bomlitz: A. Heumann, Lange Str. 79, Tel. 05161/602626 C. Ahrens, Walsroder Str. 18, Tel. 05161/49494 D. Iseringhausen, Klein Eilstorf 2, Tel. 05166/91019 K. Larsen, August-Wolff-Str. 6, Tel. 05161/49168 Dr. F. Lehnhardt, Hünzingen- Kolonie, Tel. 05161/49036 S. Vogel, Walter-Christoph-Platz 6, Tel. 05161/4303 Dr. B. Leschke-Ramcke, Dürerring 1B, Tel. 05161/1300 Hodenhagen: A. Lünebach-Hüner, Idsingen 5, Tel. 05168/573 M. Binder u. B. Carstensen, Heerstr. 40, Tel. 05164/800166 Dr. K. Riedel, Benzen 51, Tel. 05161/6231 Dr. C. Elter, Am Park 3, Tel. 05164/737 U. Seyer-Carstens, Auf dem Kamp 45, Düshorn,Tel. 05161/6098770 Lindwedel: C. Unger, Am Markt 1 A, Tel. 05073/924111 Rethem (Aller): Apotheken C. Meyer, Mühlenstr. 17, Tel. 05165/2538 E.-W. Vollmer, Kirchstr. 4, Tel. 05165/291250 Bad Fallingbostel: Dr. med. dent. W.-D. Zietz, Kirchstr. 7, Tel. 05165/29150 Kur-Apotheke, Vogteistr. 10, Tel. 05162/98860 Schwarmstedt: Stadt-Apotheke, Hindenburger Str. 5, Tel. 05162/91503 Dres. med. dent. Th. Harms u. C. Baltruschat, Tannhof 8, Linden-Apotheke, Hauptstr. 52, OT Dorfmark, Tel. 05163/2066 Tel. 05071/913478 Bomlitz: F. Jüttner, Einkaufszentrum Mönkeberg 4, Tel. 05071/719 Birken-Apotheke, Bahnhofsstraße 5a, Tel. 05161/4542 Dr. med. dent. I. Rösler, Kastanienweg 3, Tel. 05071/2122 Michaelis-Apotheke, Cordinger Str. 5, OT Benefeld, Tel.05161/941414 Walsrode: Hodenhagen: Dr. U. Bastin, Sunderstr. 24, Tel. 05161/1626 Löwen-Apotheke, Bahnhofstr. 13, Tel. 05164/91133 C. Germer, Lange Str. 10, Tel. 05161/73661 Rethem: Dr. F. Giese, Verdener Str. 1, Tel. 05161/8377 Rethemer Apotheke, Lange Str. 28, Tel. 05165/2918848 Dres. J. Hartz u. U. Hielscher, Schmersahlstr. 21, Tel. 05161/3121 Schwarmstedt: A. Jamal & N. Homm, Wiesenstr. 16, Tel. 05161/73921 Germania-Apotheke, Neustädter Str. 2, Tel. 05071/912021 Dr. J. Korn, Ärztehaus, Moorstr. 50-52, Tel. 05161/5598 Heide-Apotheke, Moorstr. 5, Tel. 05071/98190 Dr. E. Leifried u. O. Liszka, Lange Str. 70, Tel. 05161/2800 Walsrode: U. Meyer u. A. Tempel, Auf dem Kamp 11, Tel. 05161/73133 Alte Rats-Apotheke, Lange Str. 16, Tel. 05161/5563 Dr. S. Michels-Wakili, Hermann-Löns-Str. 17, Tel. 05161/74506 Heide-Apotheke, Moorstr. 21, Tel. 05161/5944 Dr. H. Rüter, Hannoversche Str. 4, Tel. 05161/1515 Löns-Apotheke, Großer Graben 3, Tel. 05161/98780 Stadt-Apotheke, Moorstr. 50/52, Tel. 05161/71155

Zahnärzte für Kieferorthopädie: Notrufnummern Walsrode: Dr. R. Bastin, Sunderstr. 24, Tel. 05161/1626 Wichtige Rufnummern: Dr. E. Rüter, Hannoversche Str. 4, Tel. 05161/5221 Dr. G. Tsaousidis, Moorstr. 50-52, Tel. 05161/7889595 Feuerwehrnotruf/ Rettungsdienst / Krankentransport liegend: Anforderung des Notarztes/Rettungswagen und liegenden Krankentransportes über die Rettungsleitstelle des Tierärzte: Landkreises Soltau-Fallingbostel 112 Bundespolizei-Hotline (0800) 6888000 Ahlden Aller: Dr. K. Bobeth, Büntestr. 8, Tel. 05164/901355 Ständige Notdienst-Rufnummern: Bad Fallingbostel: Dr. G. Neddenriep, Dietrich-Bonhoeffer-Weg 22, Tel. 05162/2768 Heidekreis-Klinikum GmbH Bomlitz: Krankenhaus Walsrode (05161) 6020 L. Korshenrich, Cordinger Str. 27, Tel. 05161/945552 Krankenhaus Soltau (05191) 6020 Gemeinschaftspraxis Rabe und Söchting, Walsroder Str. 14, Bomlitz, Tel. 05161/4811130 Polizei-Notruf 110 Buchholz (Aller): Polizei Walsrode (05161) 984480 Dr. med. vet. Plesse, Dorfstr. 16, Tel. 05071/756 Polizei Bad Fallingbostel (05162) 972-0 Hodenhagen: Polizei Bomlitz (05161) 47545 Dr. A. Krull, Bahnhofstr. 63a, Tel. 05164/800381 Polizei Hodenhagen (05164) 1600 Rethem (Aller): Polizei Schwarmstedt (05071) 511490 Dr. S. Bobeth, Mühlenstr. 33, Tel. 05165/1215 Polizei Rethem (05165) 588 Dr. C. Hollmann, Rodewalder Str. 22 a, Tel. 05165/777

September 2013 37 September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 38

Umgebungskarte

N B N ` B Kirchtimke ` Hamersen N Tostedt-Land B N `B Handeloh ` Wistedt `B Elsdorf`B Hatze N Otter `B N `B BWelle `B `B ` Wehldorf Ehestorf N B Krömer Dup N Königsmoor Kampen Wesel ` B `B E22 Sothel `B Stemmen ` B B `B Klein Todtshorn ng Steinfeld Gyhum ` ` La e B `B Helvesiek Groß Todtshorn Höhe ` B Riepe # Bülstedt ` `B `B B3 Krüsberg `B Lauenbrück Horst # `B `B71 `B Winkeldorf `B Undeloh `B B Büschelskamp Vahlde Vorwerk ` Hetzwege `B Wesseloh Wümme B B `B ` ` Redderberg Langenhörn `B Wintermoor Horstedt Mulmshorn `B `B B `B Benkeloh ` B `B Fintel ilsede ` Scheessel B W r Benkel Westerholz B ` 1 ` Berg B # Ostervesede Eurostrand Wümme Bittstedt `B Narthauen `B `B Hofberg `B W ü m m e n i e d e r u n g Insel Oberhaverbeck # Schleeßel `B `B `B B Salzberg `B ` Bötersen # H o h e H e i d e Reessum `B `B Weiße `B Eckstever B Wohlsdorf türberg ` Luhne Schneverdingen B S # Berge Tütsberg ` Sottrum # Großer Lünzen Zahrensen # `B B `B `B ` Hassendorf Imkersfeld Lo#h B75 Rotenburg Grauen Brockel `B `B `B Steinkenhöfen B71 Hemslingen B Schülern `B Hemelberg Wümme ` `B Heber Hemsbünde `B `B Unterstedt `B Söhlingen `B Everinghausen `B Schwalingen B B215 B Langeloh Böhme ` Hellwege ` Bothel `B `B Surbostel Ahausen B71 B B Hassel ` B ` Moordorf B Ilhorn ` Posthausen `B ` `B Reimerdingen 7 `B `B Delmsen Auf dem Eversen Grasdorf B Riekenbostel Deimern E45 ` Neuenkirchen BWolterdingen B `B Bortel `B ` `B ` Allerdorf # `B `B `B Leverdingen `B Harmelingen Westerwalsede Kirchwalsede B B ` ` Ellingen `B Lüdingen Wittorf `B Battenbrock `B B B `B Heidberg ` ` Heelsen B Hiddingen # Süderwalsede ` Behningen B Hötzingen B ` B Buchholz`B ` Neuenfelde ` Einfrielingen `B Holtum `B ewe 27 Od # g Nindorf Visselhövede B71 B440 Harber `B Dreeßel `B `B Langwedel Groß Sehlingen B Riepholm B B ` B ` `B ` eiher ` Walle Brammer Bos#berg Soltau W Wilde B B `B ` B ` B Ottingen Woltem Berge Suroide Nindorf ` `B Jeddingen ` B # Berge Kreepen `B ` # B B215 Röh`berg V e r d e n e r H e i d e Weiher #

Deelsen `B Böhme `B Kettenburg thber Reer Or # g Meinholz B `B nge `B Bommelsen ` La r Stellichte `B B Mittelstendorf `B Ahrsen ` Berg `B E234 Kirchlinteln # B Riepe Bosberg Groß Heins ` Jarlingen `B KrogeB # `B `B ` Mengebostel E45 Hönisch B B B Sieverdingen Westerharl ` Hasberg ` `B `B ` 7 Verden (Aller) `B Aller Ebbingen Stell#berg 27 Reh#berg Wietzendorf `B `B Cordingen Bomlitz `B Weser Döhlbergen Hamwiede `B Dorfmark `B Armsen B `B `B Wahnebergen ` `B `B B440 Rieda Neddenaverbergen Hünzingen Borg B `B Böhme B ` Dreikronen `B Vierde ` B E234 Elferdingen Magelsen `Hohenaverbergen Fulde `B `B Barnstedt B Lohberg WalsrodeB ` Bad Fallingbostel Widdernhausen `B # Nordkampen ` Langer `B B B209 Tütberg Wittlohe ` Tietlingen # Berg `B Vethem # `B Meinerdingen Dörverden Südkampen `B Oerbke Nindorf Hilgermissen B B Sinnberg Rehberg B ` Otersen `B ` # # B ` Schneeheide Eichberg ` Westen `B # B3 `B Kirchboitzen Düshorn lbe `B Kah# rg Benzen `B Bleckmar `B Hollige Groß Eilstorf `B B Ellinghausen Bockhorn ` Osterheide B Hagen Barme `B ` Weser Weißer `B Böhme 27 Bergen Hassel (Weser) Häuslingen Be#rg `B B `B ` Krelingen 7 rtsberg Eitzberg oldberg H ä m e l h e i d e Wohlendorf O # # G # B Lohberg ` Altenwahlingen Krummer # `B `B E45 Eystrup `B Hämelhausen Aller `B Be#rg Ostenholz Lager Hörsten B `B ` Böhme Raa#berg Rethem Hedern B `B Bosse Bierde ` Westenholz `B Höh#berg B Hodenhagen Stöcken ` Eilte B Gandesbergen `B Riethagen ` Süllberg Holtrup B `B B # ` B Rethem Moor ` `B ` Schweringen Ahlden Flecken N `B Eickeloh N Anderten `B N N `B Büchten N N `B B N N N N Meißendorf B Bolzenkamp # Hassbergen ` ` Sebbenhausen B llbe N N `B Achterberg `B ` B AllerDri # rg N N oldberg Grethem ` G # N Lichtenhorst N N Rohrsen Gadesbünden `B Gilten `B `B Hademstorf Meißendorfer Teiche `B B Nienhagen Buchhorst B209 Neudorf ` Bothmer Wolthausen B `B `B `B ` Essel B Drakenburg Flecken Leine ` Winsen `B Thören B `B Norddrebber ` Bannetze `B Sonnenborstel `B `B Buchholz Marklohe Aller Südwinsen Suderbruch E45 RodewaldB Schwarmstedt ` Jeversen B Lemke Holtorf B214 B Oldau ` B B214 Steimbke ` ` Stöckendrebber Wietze `B `B `B B Stedden B21 Obere Bauerschaft Marklendorf ` Erichshagen B214 Stöckse `B `B Niedernstöcken Wieckenberg Nienburg Heuberg `B # `B Esperke B214 Wenden Laderholz `B B 7 ` orfberg `B Brase T # `B Langendamm `B Hope Hambühren B Lutter uhlberg B ` Lindwedel K ` B B B Bevensen ` W i e t z e n b r u c h B215 B Kattriede ` Westerbuch ` # ` Spitzburg Sprockhof B tzbe `B `B Vesbeck ` Ka # rg `BDudensen Plumhof `B Linsburg B Amedorf B B ` ` Thönser ` Welze Helstorf Leeseringen Nöpke B Brelinger `B ` `B Elze Berg B6 `B # Borsteler B Lohberg Berg B` # Leine Berg ` Hagen Abbensen `B Bennemühlen Grinderwald Gänseberg B # Husum ` `B Dudenbostel Hellendorf Fuhrberg Mariensee B `B Him#berg ` E45 `B `B `B Siemershausen Basse B Metel Brokeloh `Eilvese `B Gemeinde Wedemark B `B ` `B Mellendorf ` N N N © ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co. KG © BKG und Vermessungsverwaltungen der Bundesländer (www.bkg.bund.de)

38 September 2013 September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 39

Stadtfest

Veranstalter: Stadt Walsrode und

leiner tadtplatz- lamauk mitten in Walsrode ! Sonnabend, 7. 9. „Hoffest“ der Stadtwerke Sonntag, 8. 9. Tag der offenen Tür der Polizei Walsrode

Mit freundlicher Unterstützung durch Hauptsponsor September_Termine 26.08.13 11:26 Seite 40

Ortsteil Hünzingen| • 29664 Walsrode • Telefon (05161) 9700| • Fax 970123 HOTEL FORELLENHOF E-Mail: [email protected] • www.forellenhof.de w

SeptemberSEPTEMBER 03.09. So schmeckt die Heide Feine Köstlichkeiten aus der Heimat

10.09. Happy Hour von 17:30 bis 20:30 Uhr in der Schnu- ckenstube. Kühles Schnuckenbräu vom Fass zum halben Preis – mit Snacks und einer kleinen Einführung in die Braukunst.

18.09.^^ Forellenspezialitäten Unsere neuen Forellenspezialitäten

Robert-Koch-Str. 1 • 29664 Walsrode • Telefon (05161) 910433| • Fax 910433 STADTHALLE WALSRODE E-Mail: [email protected] • www.stadthalle-walsrode.de

SEPTEMBER September Eine lustige Planwagenfahrt zum beeindruckenden 10.09. Großer Second-Hand-Markt Naturschutzgebiet »Grundloser See mit Moor« KIC Netzwerk Haushalt 20.+21.09. Ärzte-Kongress Fahren Sie einmal mit einem Planwagen in die Natur. 22.09. »Musiktage« der KSK Walsrode Gerade in dieser Zeit ist das Moor besonders reizvoll, 24.09. Marlene Jaschke denn rund um den Grundlosen See 28.09. »einzigartig-eigenartig« blüht das Wollgras. Am Mittwochnachmittag ab 15:00 Uhr ist Abfahrt SEPTEMBER vom Forellenhof. September Am Dienstagnachmit- 07.09. »Terra Nord« tag ab 15:00 Uhr ist Die große Reptilienbörse in Nord- Abfahrt vom Parkho- deutschland tel Luisenhöhe. 14.09. Freisprechungsfeier der Kreishand- Wir bitten um An- werkerschaft Lüneburger Heide; meldung. Ortsverband Bad Fallingbostel

Soltauer Straße 39 • 29683 Bad Fallingbostel • Telefon (0 51 61) 9 86 23 65 Für Veranstaltungen in der Stadthalle Walsrode und der E-Mail: [email protected] • www.heidmark-halle.de Heidmark-Halle sind wir gerne Ihre Ansprechpartner.

Am Vogelpark 2| • 29699 Bomlitz • Telefon (05161) 98620| • Fax 2387 PARKHOTEL LUISENHÖHE E-Mail: [email protected] • www.luisenhoehe.de September SEPTEMBER Zum Tag der »Region in Niedersachsen« Bei uns am Samstag, den 21.09.2013: Jedem Monat: Großer Marktplatz unserer heimischen Lieferanten Sonntags von 11:00 bis 14:00 Uhr von 10:00 bis 17:00 Uhr. Brunch für die ganze Familie Sonntag, den 22.09.2013: 22,50 Euro pro Person Kinder bis 6 Jahre frei, Brunch zum Tag der Region. Genießen Sie Kinder bis 15 Jahre 50 %* regionale Spezialitäten! Zum Preis von 22,50 Euro pro Person; Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder bis 15 Jahre 50 %*

Weil es im Vorjahr so beliebt war, mal eine Wiederholung: Im ganzen September unsere beliebten »Indian-Summer-Gerichte« mit Produkten aus dem Land des Ahornblattes.

www.weltvogelpark-region.de