SwissGIS – Swiss Centre for Studies on the Global Information Society

Universität Zürich c/o IPMZ Andreasstrasse 15 CH-8050 Zürich Telefon +41 44 634 46 96 Telefax +41 44 634 49 34 [email protected] www.swissgis.uzh.ch

Prof. Dr. Werner A. Meier SwissGIS

Regionale Medien in Kantonen und Bezirken Ein Inventar

Médias régionaux dans les cantons et les districts Un inventaire

Media regionali nei cantoni e nei distretti Un inventario

Für das Bundesamt für Kommunikation BAKOM, Biel Pour l’office fédéral de la communication OFCOM, Bienne Per l’ufficio federale delle comunicazioni UFCOM, Biel

Eingereicht von / soumis par / inoltrato da:

Werner A. Meier SwissGIS Universität Zürich Andreasstrasse 15 8050 Zürich

Martina Leonarz SwissGIS Universität Zürich Andreasstrasse 15 8050 Zürich

Zürich, 14.7. 2014

Inhaltsverzeichnis

AARGAU ...... 1 APPENZELL AUSSERHODEN ...... 27 APPENZELL INNERRHODEN ...... 30 BASEL-LANDSCHAFT ...... 32 BASEL-STADT ...... 46 BERN / BERNE ...... 50 FRIBOURG /FREIBURG ...... 75 GENÈVE ...... 90 GLARUS ...... 94 GRAUBÜNDEN / GRISCHUN / GRIGIONI ...... 97 JURA ...... 116 LUZERN ...... 123 NEUCHÂTEL ...... 139 NIDWALDEN ...... 150 OBWALDEN ...... 153 SCHAFFHAUSEN ...... 156 SCHWYZ ...... 168 SOLOTHURN ...... 180 ST. GALLEN ...... 200 TICINO ...... 217 THURGAU ...... 231 URI ...... 243 VALAIS / WALLIS ...... 246 VAUD ...... 265 ZUG ...... 290 ZÜRICH ...... 293

1

STRUKTURANALYSE: METHODISCHER STECKBRIEF Die folgenden Tabellen geben eine praktisch vollständige Übersicht der Informationsmedien in den politisch-administrativen Bezirken der Schweiz. Ausgangspunkt für die Darstellung auf der Ebene der politisch-administrativen Bezirke sind die Strukturanalysen der Kantone, welche im Gesamtbericht „Politikberichterstattung in Ge- meinden und Bezirken. Eine Übersicht zu Regionalmedien.“ am 27. April 2014 zuhanden des BAKOM eingereicht wurde. Aufbau des Tabellenbands Die Kantone werden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Es folgen Angaben zur Anzahl von Bezirken (Ämter) und Einwohnern. Diese Angaben stammen vom Bundesamt für Statistik (BfS). Im folgenden Abschnitt werden die Medien aufgeführt, welche für den Gesamtkanton publizistische Leistungen erbringen.1 Im Anschluss daran folgen die einzelnen Bezirke mit ih- ren jeweiligen Medien. Überregionale Zeitungen werden nur auf Kantonsebene aufgeführt. Die Medien werden in dieser folgender Reihenfolge aufgelistet: Tageszeitungen, überregionale Zeitungen (z.B. Pendlerzeitungen), Wochenzeitungen, Sonntagszeitungen, Gratisanzeiger amt- liche Anzeiger, Radio, TV, regionale Onlineplattformen. Printmedien: Die in der Strukturanalyse zusammengetragenen Informationen zu den Printmedien stammen aus verschiedenen Publikationen und Dokumentationen. Für die Auflagen der Printmedien wurden die WEMF-Zahlen und die Angaben des Verbands Schweizerische Werbegesellschaft VSW herbeigezogen (Ausgabe 2013, mit Ergänzungen 2014).2 Bei den mit einem Stern mar- kierten Titeln fehlt die Beglaubigung. Da nicht alle Verlage Mitglied des Verbandes sind, er- geben sich Lücken und damit fehlende Daten. Ergänzt wurden diese Angaben mit Informationen der Homepages der Verlage, Druckereien und Zeitungen. In einzelnen Fällen wurde telefonisch Auskunft erbeten, um genauere Angaben über regionale Ausgaben, Verbreitungsraum etc. in Erfahrung zu bringen. Für die Eigenwerbung wurden ausschliesslich Texte der Medienunternehmen und der Zeitungs- verlage übernommen. Bei der Zusammenstellung der Printprodukte wurden folgende Kriterien als massgebend be- trachtet:  Es wurden nur Informationsmedien aufgenommen. Darunter fallen sowohl Zeitungen wie auch Gratisanzeiger. Zeitschriften wurden nicht berücksichtigt. 3  Das Produkt muss mindestens einmal pro Woche erscheinen.  Amtliche Anzeiger sind auf kantonaler Ebene erfasst.

1 In den zweisprachigen Kantonen: für jeden Sprachteil separat aufgeführt 2 Verband Schweizerische Werbegesellschaft VSW (2013): Katalog der Schweizer Presse. Band: Tagespresse, Regionale Wochenpresse, Sonntagspresse, Publikums-, Finanz- und Wirtschaftspresse. Lausanne. 3 Ausnahme ist die Weltwoche. Sie wurde bis 2001 als Zeitung herausgegeben, seit dann in Magazinform. 2

 Gratisanzeiger, die zusätzlich für eine oder mehrere Gemeinden amtliches Publikations- organ sind, wurden als Gratisanzeiger erfasst.  Amtliche Anzeiger einer einzelnen Gemeinde wurden nicht erfasst. Die Zeitungen und Anzeiger werden in allen Bezirken aufgeführt, welche gemäss den Angaben des Verlags als Einzugsgebiet angegeben werden. Wochen-, Lokal- und Regionalzeitungen so- wie Gratisanzeiger, die für bestimmte Gemeinden zusätzlich als Amtsblatt fungieren, werden unter den jeweiligen Zeitungstypen aufgeführt. Elektronische Medien Die Angaben zu den elektronischen Medien basierten auf den Dokumenten des BAKOM. Die vom BAKOM definierten Konzessionsgebiete4 zeigen an, in welchen Bezirken die privaten Regionalradio- und Fernsehsender ausgestrahlt werden. Die Tausender Reichweiten werden für die konzessionierten Radio- und Fernsehsender auf Kantonsebene ausgewiesen. Als Quelle dienten die Radio- respektive TV-Panels von Mediapulse (für Radio: Durchschnitt der Monate Juli bis Dezember 2013, für TV: Durchschnitt Januar und Februar 2014). Die Angaben über Eigentümer stammen von den Homepages der Sender respektive Verlagshäuser. Die Publika- tion „On Air. Dreissig Jahre Lokalradio in der Schweiz“5 wurde für die Eigentumsverhältnisse der Radiosender beigezogen. Die Werbeslogans sowohl für Radio- wie auch für die Fernseh- sender wurden aus den Homepages der Sender und Verlage zusammengetragen und bei den Radiosendern mit Angaben in der „On Air“-Publikation ergänzt. Elektronische Medien, die in eckigen Klammern aufgeführt sind, sind in den entsprechenden Kantonen resp. in Teilen davon gemäss BAKOM konzessioniert. Sie haben aber keine Redak- tion in diesem Kanton. Regionale Online-Plattformen Regionale Online-Plattformen, die aktuelle Informationen anbieten, wurden ebenfalls erfasst. Die Auflistung ist sehr lückenhaft, da es unseres Wissens kein valables Verzeichnis gibt.

4 http://www.bakom.admin.ch/themen/radio_tv/marktuebersicht/index.html?lang=de 5 Rüegg, Walter/Thiriet, Roger (Hrsg.) (2013): On Air. Dreissig Jahre Lokalradio in der Schweiz. 3

ANALYSE STRUCTURELLE: APPROCHE MÉTHODIQUE Les tableaux suivants permettent une vue d’ensemble quasiment exhaustive des médias d’in- formation dans les districts politico-administratifs de la Suisse. Les analyses structurelles des cantons dans le rapport général « L’information politique média- tisée dans les communes et les régions – un état des lieux », transmises à l’OFCOM le 27 avril 2014, constituent le point de départ de la représentation au niveau des districts politico-admi- nistratifs. Structure du volume tabulaire Les cantons sont indiqués par ordre alphabétique. Suivent des données concernant le nombre des districts (offices) et des habitants provenant de l’Office fédéral de la statistique (OFS). Dans la partie d’après, les médias fournissant des prestations journalistiques pour le canton sont spé- cifiés.6 Ensuite, les districts avec leurs médias sont indiqués. Les journaux suprarégionaux ne figurent qu’au niveau cantonal. Les médias sont listés dans l’ordre suivant : journaux quotidiens, journaux suprarégionaux (par exemple les journaux de navette), journaux hebdomadaires, journaux du dimanche, journaux gratuits d’annonces, feuilles d’avis officielles, radio, télévision, portails internet régionaux. Médias imprimés Les informations rassemblées sur les médias imprimés proviennent de publications et de docu- mentations différentes. Les nombres de la REMP et les indications de l’Association des Socié- tés Suisses de Publicité ASSP (édition 2013, avec compléments 2014)7 ont servi aux tirages des médias imprimés. Les titres marqués d’un astérisque manquent d’authentification. Comme les maisons de presse ne sont pas toutes membres de l’association, il y a des lacunes et par conséquent des données manquantes. Les indications des pénétrations en mille se réfèrent aux districts ou aux cantons respectifs. Ces informations ont été complétées par celles des sites des maisons de presse, des imprimeries et des journaux. Dans certains cas, des indications plus précises sur des numéros régionaux, l’espace de diffusion etc. ont été demandées par téléphone. En ce qui concerne l’auto-publicité, seuls les textes des entreprises de médias et des maisons de presse ont été repris. Lors de la réunion des produits imprimés, les critères suivants ont été considérés comme déter- minants:  Seuls les médias d’information ont été incorporés. Parmi ceux-ci se trouvent et des jour- naux et des journaux d’annonces gratuits. Les magazines n’ont pas été pris en compte.8  Le produit doit paraître une fois par semaine au minimum.

6 Dans les cantons bilingues : spécifiés séparément pour chaque partie linguistique 7 L’Association des Sociétés Suisses de Publicité ASSP (2013) : Catalogue de la presse suisse. Volume : presse quotidienne, presse hebdomadaire régionale, presse dominicale, presse grand public, financière et économique. Lausanne. 8 La Weltwoche est une exception. Elle a paru comme journal jusqu’en 2001, dès lors sous forme de magazine. 4

 Les feuilles d’avis officiels sont saisies au niveau cantonal.  Les journaux gratuits d’annonces, qui sont en plus un organe de publication d’une ou de plusieurs communes, ont été saisis comme journaux gratuits d’annonces.  Les feuilles d’avis officielles d’une commune seule n’ont pas été saisies. Les journaux et les feuilles d’avis sont indiqués dans tous les districts qui, selon la maison de presse, se situent dans la zone de diffusion correspondante. Des journaux hebdomadaires, lo- caux et régionaux ainsi que des journaux gratuits d’annonces, qui servent en plus de feuille d’avis officielle, figurent parmi les types de journaux respectifs. Médias électroniques Les indications concernant les médias électroniques se basent sur les documents de l’OFCOM. Les zones de concession définies par l’OFCOM9 signalent dans quels districts les chaînes pri- vées de radio régionale et de télévision sont diffusées. Pour les chaînes de radio et de télévision au bénéfice d’une concession, la pénétration nette en mille apparaît au niveau cantonal. Les panels radio et TV de Mediapulse (pour la radio : moyenne des mois de juillet à décembre 2013, pour la télévision : moyenne des mois de janvier et février 2014) ont servi de sources. Les indications concernant les propriétaires proviennent des sites internet des stations et des mai- sons de presse. La publication « On Air. Dreissig Jahre Lokalradio in der Schweiz »10 a été consultée sur les rapports de propriété des stations de radio. Les slogans publicitaires pour les chaînes de radio et de télévision ont été tirés des sites internet des stations et des maisons de presse. Ceux des chaînes de radio ont été complétés par des indications de la publication « On Air ». Des médias électroniques figurant entre crochets sont au bénéfice d’une concession dans les cantons correspondants ou dans une partie de ceux-ci (selon l’OFCOM). Cependant, ils n’ont pas de rédaction dans ce canton. Portails internet régionaux Des portails internet régionaux fournissant des informations actuelles ont également été saisis. Le listage est très lacunaire puisqu’à notre connaissance, il n’y a pas de registre valable.

9 http://www.bakom.admin.ch/themen/radio_tv/marktuebersicht/index.html?lang=fr 10 Rüegg, Walter/Thiriet, Roger (éd.) (2013): On Air. Dreissig Jahre Lokalradio in der Schweiz. 5

ANALISI STRUTTURALE: APPROCCIO METODICO Le seguenti tabelle rendono possibile una pratica e completa visione d’insieme dell’informa- zione mediatica nei distretti politici della Svizzera. Il punto di partenza per la rappresentazione a livello dei distretti politico-amministrativi sono le analisi strutturali dei cantoni, che sono state inoltrate all’ UFCOM il 27 aprile 2014 nel rap- porto complessivo “Informazione mediatica politica nei comuni e nelle regioni. Una visione insieme dei media regionali”. Struttura delle tabelle I Cantoni sono elencati in ordine alfabetico. Seguono le indicazioni riguardanti il numero dei distretti (cariche istituzionali) e degli abitanti. Queste indicazioni derivano dall’Ufficio federale di statistica (UST). Nel seguente paragrafo sono presentati i media che prestano dei servizi politici per il Cantone.11 Di seguito sono presentati i singoli distretti con i rispettivi media. I giornali ultraregionali sono presentati a livello cantonale. I media sono elencati nel seguente ordine: Giornali giornalieri, giornali ultraregionali (ad es. giornali dei pendolari), giornali settimanali, giornali della domenica, giornali gratuiti, giornali ufficiali, Radio, TV, piattaforme online regionali. Stampa Le informazioni raccolte nell’analisi strutturale concernenti la stampa dervivano da diverse pubblicazioni e documentazioni. Per la tiratura dei media stampati sono state utilizzate le cifre della WEMF e le indicazioni dell’Associazione delle Società Svizzere di Pubblicità ASSP (edi- zione 2013, con aggiunte del 2014).12 Nel caso in cui i titoli sono contrassegnati con un asteri- sco, sono sprovvisti di autenticazione. Poiché non tutti gli editori sono membri dell’associa- zione, risultano delle lacune e dei dati mancanti. Le indicazioni dell’estensione si riferiscono ai rispettivi distretti e Cantoni. Queste indicazioni sono state completate con le informazioni delle homepage degli editori, delle tipografie e dei giornali. In singoli casi sono state richieste delle informazioni telefonicamente, in modo da avere indicazioni più precise riguardo le edizioni ultraregionali, l’area di distribu- zione ecc. Per quanto riguarda l’autopromozione sono stati utilizzati unicamente i testi delle imprese me- diatiche e degli editori dei giornali. Per la classificazione dei prodotti di stampa sono stati osservati prevalentemente i seguenti cri- teri:

11 Nei cantoni bilingui sono presentati separatamente per ciascuna regione linguistica 12 Dell’Associazione delle Società Svizzere di Pubblicità ASSP (2013): Catalogo della Stampa Svizzera. Fasci- colo: giornale quotidiano, giornale settimanale regionale, giornale della domenica, stampa generalista, stampa finanziaria e stampa economica. Losanna. 6

 Sono stati rilevati solo i media d’informazione. A questa categoria appartengono gior- nali a pagamento/abbonamento e giornali gratuiti. Le riviste non sono state prese in considerazione.13  Il prodotto dev’essere pubblicato almeno una volta a settimana.  I giornali ufficiali sono stati rilevati a livello cantonale.  I giornali gratuiti, che in più sono l’organo di pubblicazione di uno o più comuni, sono stati rilevati come giornali gratuiti.  I giornali ufficiali di un solo comune non sono stati rilevati. I giornali sono elencati in tutti i distretti, che secondo le indicazioni degli editori, compaiono nella zona di distribuzione. Giornali settimanali, locali e regionali, come anche giornali gratuiti, che per alcuni comuni hanno anche la funzione di bollettino ufficiale, vengono presentati sotto il corrispondente tipo di giornale. Media elettronici Le indicazioni riguardanti i media elettronici si basano sui documenti dell’UFCOM. Le aree di concessione14 definite dall’UFCOM mostrano in quali distretti le emittenti radiofoniche locali private e le emittenti televisive private sono messi in onda. Il numero di migliaia di utenti delle emittenti radiotelevisive concessionate è indicato a livello cantonale. I panel delle emittenti radio e rispettivamente delle emittenti televisive di Mediapulse (per la radio: la media dei mesi da luglio fino a dicembre 2013, per la televisione: la media di gennaio e febbraio 2014) sono serviti da fonte. Le indicazioni sui proprietari provengono dalle homepage delle emittenti ri- spettivamente delle casa editrici. La pubblicazione „On Air. Dreissig Jahre Lokalradio in der Schweiz“15 è stata considerata per i rapporti di proprietà delle emittenti radiofoniche. Gli slo- gano pubblicitari per le emittenti radiofoniche e quelle televisive sono stati raccolti dalle home- page delle emittenti e delle case editrici e completate presso le emittenti radiofoniche con le indicazioni della pubblicazione “On Air.” I media elettronici che citati in parentesi quadra sono concessionati dall’UFCOM nei rispettivi Cantoni o in parti dei Cantoni. Non hanno però alcuno redazione in questo Cantone. Piattaforme online regionali Anche le piattaforme online regionali che offrono informazioni attuali sono state rilevate. L’elenco è molto lacunoso visto che, per quanto ci risulta, non esiste nessun registro valido.

13 Un’eccezione è la Weltwoche. Fino al 2001 è stata pubblicata in forma di giornale, da allora in forma di ma- gazzino. 14 http://www.bakom.admin.ch/themen/radio_tv/marktuebersicht/index.html?lang=it 15 Rüegg, Walter/Thiriet, Roger (Hrsg.) (2013): On Air. Dreissig Jahre Lokalradio in der Schweiz. 7

AARGAU

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN

Bezirk Anzahl Einwohner16 Anzahl Gemeinden

Baden 134'756 26

Aarau 72'852 12

Bremgarten 71'354 23

Zofingen 66'458 18

Lenzburg 55'244 20

Brugg 47'487 26

Rheinfelden 45'012 14

Kulm 38'405 17

Muri 33'276 19

Zurzach 32'394 23

Laufenburg 30'102 18

Total 627'340 216

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung, Regionale Gesamtausgabe17

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Kanton 85‘176 Expl.

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Re- gionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktua- litäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

16 Bundesamt für Statistik (BFS), Stand 31.12.2012 17 Die Regionalausgabe Aarau ist auch das amtliches Publikationsorgan für die Stadt Aarau (Ausgabe vom Donnerstag), www.aargauerzei- tung.ch 1

Sonntagszeitungen

Schweiz am Sonntag, Regionalausgabe Aargau18

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage Kanton 69‘514 Expl.

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «Schweiz am Sonntag» liefert Lesestoff für alle, die mitreden wollen. Mit spannenden Recher- chen, relevanten News und intelligenter Unterhaltung überrascht sie die Leserinnen und Leser Sonn- tag für Sonntag. Die «Schweiz am Sonntag» hat fünf nationale Bünde und zudem einen starken Regionalbund - für die acht Gebiete Aargau, Basel/Baselland, Limmattal/Zürich, Solothurn/Bern, Olten, Zofingen, Graubünden und Gaster. Ausserhalb dieser Gebiete finden die Leserinnen und Le- ser einen Zusatzbund mit den besten Geschichten aus den verschiedenen Regionen.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Aargau19

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 3’148* Expl. und Online Ort: Zofingen

Regionalradios

Radio Argovia20 Tausender Reichweite: 156.96

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerinnen und Aargauer. Nach dem Motto „De Soundtrack zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Lebenssituationen. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Unterhaltung und Information. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Berichterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M121 Tausender Reichweite: 75.958

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue

18 www.sonntagonline.ch 19 amtsblatt.ag.ch 20 www.argovia.ch 21 www.telem1.ch 2

Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

Reuss24.ch („Informationsorgan für das Reusstal“)

soaktuell.ch

MEDIEN IM BEZIRK BADEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 134'756

Anzahl Gemeinden 2622

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung, Regionalausgabe Baden23

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 19‘234 Expl.

Ort/Redaktion Baden

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Re- gionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktua- litäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Reussbote24 Bremgarter Bezirks-Anzeiger/Wohler Anzei- ger25

Erscheinungsweise 2x pro Woche 2x pro Woche

Auflage 3'515 Expl. 14'493 Expl.

Ort/Redaktion Mellingen Wohlen

Verlag/Eigentümer Verlag Reussbote Druckerei Nüssli AG Verlag Kasimir Meyer AG

22 Baden (18'506), Wettingen (20'206), Spreitenbach (10'950), Obersiggenthal (8'450), Neuenhof (8'345), Untersiggenthal (6'888), Würenlos (5'856), Fislibach (5'446), Gebenstorf (4'802), Mellingen (4'744), (4'306), Würenlingen (4'236), Oberrohrdorf (3'925), Nieder- rohrdorf (3'665), Ennetbaden (3'175), Turgi (2'948), Birmenstorf (2'732), Bergdietikon (2'427), Remetschwil (2'061), Mägenwil (2'044), Killwangen (1'839), Stetten (1'756), Künten (1'624), Bellikon (1'588), Wohlenschwil (1'453), (944) 23 Amtliches Publikationsorgan für die Stadt Aarau, www.aargauerzeitung.ch Ist Publikationsorgan für Baden, Mägenwil und Neuenhof, evtl, auch weitere/ganzer Bezirk 24 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Fislisbach, Ober- und Niederrohrdorf, Remetschwil, Stetten, Mellingen, Wohlen- schwil, Mägenwil. www.reussbote.ch 25 Amtliches Publikationsorgan für Künten, bremgarterbezirksanzeiger.ch, wohleranzeiger.ch. Der Anzeiger wird hier aufgeführt, weil er die Gemeinde Künten bedient. 3

Eigenwerbung „Die abonnierte Lokalzeitung vom Reusstal und „Freiämter Regionalzeitung“ Rohrdorferberg mit amtlichen Publikationen und hoher Leserbindung.“

Gratisanzeiger

Limmatwelle/Wettinger Post26 Rundschau Nord27 Rundschau Süd28

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 23’700* Expl. 19'591 Expl. 38'676 Expl.

Ort/Redaktion Wettingen Brugg Brugg

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Verlag Effingerhof AG Verlag Effingerhof AG

Eigenwerbung „Seit dem 1. Januar 2010 ge- „Unsere Wochenzeitungen be- „Für die dynamischen Zent- hört die «Limmatwelle», die richten in ihrem Einzugsgebiet rumsgemeinden des Bezirks Wochenzeitung für das aar- so detailliert wie kein anderes Baden. Auflage rund 39‘000 gauische Limmattal, AZ Me- Medium über das lokale Le- Exemplare. Abdeckung im dien. Die «Limmatwelle» ist ben. In vielen Gemeinden des Vertriebsgebiet 100%.“, „Die das amtliche Publikationsor- Verbreitungsgebietes sind un- Regionalzeitung für Baden, gan der Gemeinden Wettin- sere Zeitungen zugleich amtli- Ennetbaden, Fislisbach, Kill- gen, Neuenhof, Spreitenbach, che Anzeiger und werden des- wangen, Neuenhof, Spreiten- Killwangen und Würenlos und halb von der Bevölkerung be- bach, Wettingen und Würen- erscheint in einer Auflage von sonders aufmerksam gelesen.“ los.“ 23‘435 Exemplaren in alle Haushalte obiger Gemeinden.“

Regionalradios

Radio Argovia29 Kanal K30 (komplementär)

Ort/Redaktion Aarau Aarau

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien) Regionalradio Aargaudio AG

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerin- „Das Alternativradio. Bunte Vielfalt vom Aar- nen und Aargauer. Nach dem Motto „De Sound- auer Industrieareal“ track zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Lebenssituationen. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Unterhaltung und Informa- tion. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regiona- len Berichterstattung sowie in der Flexibilität.“

26 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Wettingen, Neuenhof, Killwangen, Spreitenbach, Würenlos, www.limmatwelle.ch 27 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Birmenstorf, Ehrendingen, Freienwil, Gebentstorf, Ober-und Untersiggenthal, Turgi, www.effingerhof.ch 28 Amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden Wettingen, Baden, Neuenhof, Würenlos, Spreitenbach, www.effingerhof.ch 29 www.argovia.ch 30 www.kanalk.ch 4

Regionalfernsehen

Tele M131

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

www.limmattal.regiomagazin.ch (Regiomagazin Baden/Wettingen/Limmattal)

MEDIEN IM BEZIRK AARAU

Angaben zum Bezirk Aarau

Anzahl Einwohner 72'852

Anzahl Gemeinden 1232

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung, Regionalausgabe Aarau33

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage 13‘770 Expl.

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Re- gionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktua- litäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Regionalradios

Radio Argovia34 Kanal K35 (komplementär)

Ort/Redaktion Aarau Aarau

31 www.telem1.ch 32 Aarau (20'128), Suhr (9’682), Oberentfelden (7’662), Buchs (7'250), Gränichen (7'164), Küttigen (5'870), Unterentfelden (4'011), Erlins- bach (3'769), Muhen (3'682), Biberstein (1'479), Hirschthal (1'474), Densbüren (688) 33 Die Regionalausgabe Aarau ist das amtliche Publikationsorgan für die Stadt Aarau (Ausgabe vom Donnerstag), www.aargauerzeitung.ch 34 www.argovia.ch 35 www.kanalk.ch 5

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien) Regionalradio Aargaudio AG

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerin- „Das Alternativradio. Bunte Vielfalt vom Aar- nen und Aargauer. Nach dem Motto „De Sound- auer Industrieareal“ track zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Lebenssituationen. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Unterhaltung und Informa- tion. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regiona- len Berichterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M136

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Gratisanzeiger

Der Landanzeiger37 Aarauer/Lenzbur- Küttiger Anzeiger39 Niederämter Anzeiger40 ger/Zofinger Nachrich- ten38

Erscheinungs- 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche weise

Auflage 47'074 Expl. 50'971* Expl. 3'870* Expl. 21‘312 Expl.

Ort/Redaktion Oberentfelden Aarau Küttigen Schönenwerd

Verlag/Eigen- SuterKeller Druck AG Zehnder Medien AG Gewerbeverein Küt- Widmer Druck AG tümer (ein Unternehmen der tigen Zofinger Tagblatt Gruppe)

Eigenwerbung „Der LA als Wochen- „Die Wochenzeitung k.A. Der Niederämter Anzei- zeitung wird intensiv Aarauer/Zofinger ger – seit 1899 nicht mehr gelesen und genutzt. Nachrichten informiert wegzudenken aus dem un- Der LA ist modern ge- mit Hintergrundberich- tersten Teil des Kantons staltet und doch volks- ten und Reportagen Solothurn. Verlagshaus ist verbunden. Der LA ent- über das Geschehen in die Widmer Druck AG in hält sämtliche Baupub- der Region. Die Aar- Schönenwerd, ein Fami- likationen sowie die lienunternehmen in der 4.

36 www.telem1.ch 37 Amtliches Publikationsorgan von 27 Gemeidenden des Westaargaus, www.landanzeiger.ch 38 aarauer-nachrichten.ch, lenzburger-nachrichten.ch, zofinger-nachrichten.ch 39 www.gewerbe-kuettigen.ch/inhalt/anzeiger. Offzielles Publikationsorgan von Küttigen und Rombach. 40 Amtliches Publikationsorgan für den gesamten Bezirk Gösgen, www.niederaemter-anzeiger.ch. Hier aufgeführt, weil für die Gemeinde Erlinsbach relevant. 6

amtlichen Informatio- auer/Zofinger Nach- Generation. Als offizielles nen.“ richten erreichen jeden amtliches Publikationsor- Donnerstag 40'000 Le- gan des Niederamtes, der serinnen und Leser und Gemeinden zwischen werden 100%-ig durch Aarau und Olten, ist der die Post in alle Haus- Niederämter Anzeiger ein haltungen verteilt. Das äusserst wirksamer Wer- Redaktionsteam ver- beträger für die lokalen fasst Artikel zu aktuel- Handels- und Gewerbebe- len Themen. So entsteht triebe.“ jede Woche eine starke, ansprechende und span- nende Zeitung.“

Regionale Online-Plattformen

www.aarau-lenzburg.regiomagazin.ch (Regiomagazin Aarau/Lenzburg)

MEDIEN IM BEZIRK BREMGARTEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 71'354

Anzahl Gemeinden 2341

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung, Regionalausgabe Freiamt42

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage 6‘739 Expl.

Ort/Redaktion Wohlen

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Re- gionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktua- litäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Bremgarter Bezirks-Anzeiger/Wohler Anzeiger43

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage im Bezirk 14'493 Expl.

41 Bremgarten (6'495), Wohlen (14'862), Villmergen (6'449), Berikon (4'527), Rudolfstetten-Friedlisberg (4'318), Zufikon (4'251), Dottikon (3'613), Widen (3'585), Sarmenstorf (2'538), Niederwil (2'442), Hägglingen (2'312), Oberwil-Lieli (2'163), Jonen (1'967), Oberlunkhofen (1'962), Arni (1'832), Fischbach-Göslikon (1'474), Tägerig (1'379), Unterlunkhofen (1'278), Hermetschwil-Staffeln (1'132), Büttikon (954), Eggenwil (905), Islisberg (607), Uezwil (428) 42 Die Ausgabe Freiamt ist das amtliche Publikationsorgan von Bremgarten, www.aargauerzeitung.ch 43 Amtliches Publikationsorgan für Künten, bremgarterbezirksanzeiger.ch, wohleranzeiger.ch 7

Ort/Redaktion Wohlen

Verlag/Eigentümer Verlag Kasimir Meyer AG

Eigenwerbung „Freiämter Regionalzeitung“

Gratisanzeiger

Aargauer Anzeiger Reuss-Anzeiger Amtlicher Anzeiger45 Anzeiger Oberfreiamt46 Freiamt44

Erscheinungs- 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche weise

Auflage 29’350* Expl. 15'215* Expl. 13'650* Expl. 5‘970* Expl.

Ort/Redaktion Wohlen Wohlen Boswil Sins

Verlag/Eigentü- Verlag aktuell Delta Media AG Huber Druckerei Ver- Villiger Druck AG mer lag Amtlicher Anzeiger

Eigenwerbung k.A. „Die regionale Insera- k.A. Publikationsorgan für tezeitung der Deutsch- Abtwil, Auw, Beinwil, schweiz“ Dietwil, Mühlau, Ober- rüti, Sins

Gratisanzeiger Fortsetzung

Generalanzeiger47 Echo vom Maiengrün Wochenfalter48

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 1'750* Expl. 1'450* Expl. 1'100* Expl.

Ort/Redaktion Dottikon Hägglingen Oberwil-Lieli

Verlag/Eigentümer Hochstrasser Druck Verlag Wochen-Falter

Eigenwerbung „Der Generalanzeiger ist das „Wöchentlicher Anzeiger für Wöchentlicher Anzeiger und Publikationsorgan der Ge- die Gemeinde Hägglingen.“ amtliches Publikationsorgan meinde Dottikon. Er erscheint für die Gemeinde Oberwil- 1x pro Wo. und wird allen Lieli Haushaltungen kostenlos zu- gestellt.“

Regionalradios

Radio Argovia49 Kanal K50 (komplementär)

Ort/Redaktion Aarau Aarau

44 www.reuss-anzeiger.ch 45 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Hermetschwil-Staffeln, Büttikon, Unter- und Oberlunkhofen, Jonen, Arni, Islis- berg, Uezwil, www.amtlicher-anzeiger.ch 46 http://www.anzeiger-oberfreiamt.ch/ 47 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Dottikon 48 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Oberwil-Lieli, www.wochenfalter.ch 49 www.argovia.ch 50 www.kanalk.ch 8

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien) Regionalradio Aargaudio AG

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerin- „Das Alternativradio. Bunte Vielfalt vom Aar- nen und Aargauer. Nach dem Motto „De Sound- auer Industrieareal“ track zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Lebenssituationen. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Unterhaltung und Informa- tion. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regiona- len Berichterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M151

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

www.freiamt.regiomagazin.ch (Regiomagazin Freiamt/Konaueramt)

MEDIEN IM BEZIRK ZOFINGEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 66'458

Anzahl Gemeinden 1852

Tageszeitungen

Zofinger Tagblatt53

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 10‘220 Expl.

Ort/Redaktion Zofingen

51 www.telem1.ch 52 Zofingen (10'819), Oftringen (12'902), Rothrist (8'191), Aarburg (7'213), Strengelbach (4'642), Kölliken (4'254), Brittnau (3'788), Safen- wil (3'565), Murgenthal (2'817), Vordemwald (1'775), Uerkheim (1'323), Reitnau (1'238), Staffelbach (1'030), Moosleerau (880), Bottenwil (781), Kirchleerau (758), Attelwil (299), Wiliberg (170) 53 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Murgenthal, Vordemwald, Brittnau, Strengelbach, Rothrist, Aarburg, Oftringen, Zofingen, www.zofingertagblatt.ch 9

Verlag/Eigentümer Zofinger Tagblatt AG

Eigenwerbung Was ist für Sie als Leserin, als Leser wichtiger? In Echtzeitbildern über ein Ereignis am Ende der Welt informiert zu werden, oder über die morgige Sperrung jener Strasse, die Sie für Ihren Arbeits- weg benützen? Das Zofinger Tagblatt und die Luzerner Nachrichten berichten tagtäglich, was zwi- schen , Murg, Pfaffnern, Wigger, Uerke und Suhre in Politik, Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Sport geschieht. ZT und LN sind Komplettzeitungen mit regionalem Fokus.

Gratisanzeiger

Aarauer/Lenzburger/Zofinger Der Landanzeiger55 Oberaargauer56 Nachrichten54

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 50'971* Expl. 47'074 Expl. 34’900* Expl.

Ort/Redaktion Aarau Oberentfelden Zofingen

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien AG SuterKeller Druck AG (ein Un- Zofinger Tagblatt ternehmen der Zofinger Tag- blatt Gruppe

Eigenwerbung „Die Wochenzeitung Aar- „Der LA als Wochenzeitung „Die Wochenzeitung für den auer/Zofinger Nachrichten in- wird intensiv gelesen und ge- Oberaargau.“ formiert mit Hintergrundbe- nutzt. Der LA ist modern ge- richten und Reportagen über staltet und doch volksverbun- das Geschehen in der Region. den. Der LA enthält sämtliche Das Redaktionsteam verfasst Baupublikationen sowie die Artikel zu aktuellen Themen. amtlichen Informationen.“ So entsteht jede Woche eine starke, ansprechende und span- nende Zeitung.“

Gratisanzeiger Fortsetzung

Wiggertaler57 Allgemeiner Anzeiger für den Oberwiggertaler59 Bezirk Zofingen58

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 30'531 Expl. 25'611 Expl. 13‘054 Expl.60

Ort/Redaktion Zofingen Aarburg Zofingen

Verlag/Eigentümer Wiggertaler-Verlag Bisang AG Zofinger Tagblatt AG

Eigenwerbung „Wochenzeitung mit amtlichen k.A. „Die Zeitung für das Oberwig- Publikationen sowie Text- und gental“

54 aarauer-nachrichten.ch, lenzburger-nachrichten.ch, zofinger-nachrichten.ch 55 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Kölliken, Safenwil, Uerkheim, Bottenwil, Williberg, Attelwil, Reitnau, Mooslee- rau, Kirchleerau, Staffelbach, www.landanzeiger.ch 56 www.wuchedonner.ch, bis 19. 12. 2013: Wuchedonner Oberaargau 57 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Oftringen, Aarburg, Strengelbach, Rothrist, Brittnau, Vordemwald, Murgenthal, Zofingen, www.wiggertaler.ch 58 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Aarburg, Oftringen, Rothrist, Murgenthal, Vordemwald, Zofingen, Strengelbach, Brittnau 59 www.oberwiggertaler.ch 60 Davon 1'214 Expl. verkauft 10

Bildteil mit regionalen Infor- mationen.“

Regionalradios

Radio Argovia61 Kanal K62

Ort/Redaktion Aarau Aarau

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien) Regionalradio Aargaudio AG

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerinnen Komplementär und Aargauer. Nach dem Motto „De Soundtrack zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Le- „Das Alternativradio. Bunte Vielfalt vom Aar- benssituationen. Das Programm besteht zu glei- auer Industrieareal“ chen Teilen aus Unterhaltung und Information. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Bericht- erstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M163 [Tele 1]64

Ort/Redaktion Aarau Luzern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

„Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Re- land und der einzige Sender, der täglich über Er- gion“ eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- eignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen be- weisen eindrücklich, dass die regionale Bericht- erstattung wichtig und beliebt ist.“

61 www.argovia.ch 62 www.kanalk.ch 63 www.telem1.ch 64 www.tele1.ch 11

MEDIEN IM BEZIRK LENZBURG

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 55'244

Anzahl Gemeinden 2065

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung66 (Ausgabe Aarau)

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 7‘677 Expl.

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Gratisanzeiger

Lenzburger Bezirksanzeiger67, Aarauer/Lenzburger/Zofinger Wochen-Post70 Der Seetaler/Der Lindenberg68 Nachrichten69

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 30'314 Expl. 50'971* Expl. 37'500* Expl.

Ort/Redaktion Lenzburg Aarau Reinach

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG Post-Medien Verlag AG

Eigenwerbung „Der «Lenzburger Bezirks- „Die Wochenzeitung Aar- „Ihr Gratisanzeiger in der Re- Anzeiger» und «Der Seeta- auer/Zofinger Nachrichten in- gion.“, „Wöchentliche Er- ler/Der Lindenberg» berichten formiert mit Hintergrundbe- scheinung in den Regionen einmal wöchentlich über die richten und Reportagen über Reinach-Seengen-Lenzburg- lokalen Begebeneheiten in der das Geschehen in der Region. Gränichen-Schöftland.“ Region Lenzburg. Als amtli- Das Redaktionsteam verfasst ches Publikationsorgan gene- Artikel zu aktuellen Themen. rieren sie eine hunderprozen- So entsteht jede Woche eine tige Abdeckung aller 28 Ge- starke, ansprechende und meinden.“ spannende Zeitung.“

65 Lenzburg (8’631), Seon (4'796), Rupperswil (4'788), Niederlenz (4'333), Möriken-Wildegg (4'214), Seengen (3'637), Hunzenschwil (3'430), Schafisheim (2'861), Meisterschwanden (2'707), Staufen (2'590), Othmarsingen (2'487), Dintikon (2'023), Fahrwangen (1'969), Bo- niswil (1'397), Egliswil (1'332), Hendschiken (1'015), Holderbank (1008), Hallwil (753), Ammerswil (692), Brunegg (683) 66 www.aargauerzeitung.ch 67 Amtliches Publikationsorgan für alle Gemeinden des Bezirks Lenzburg mit Ausnahme von Meisterschwanden und Fahrwangen, www.lba.azmedien.ch 68 Amtliches Publikationsorgan für Meisterschwanden und Fahrwangen, www.lba.azmedien.ch 69 aarauer-nachrichten.ch, lenzburger-nachrichten.ch, zofinger-nachrichten.ch 70 www.wochenpost.ch 12

Regionalradios

Radio Argovia71 Kanal K72 (komplementär)

Ort/Redaktion Aarau Aarau

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien) Regionalradio Aargaudio AG

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerinnen „Das Alternativradio. Bunte Vielfalt vom Aar- und Aargauer. Nach dem Motto „De Soundtrack auer Industrieareal“ zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Le- benssituationen. Das Programm besteht zu glei- chen Teilen aus Unterhaltung und Information. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Berichter- stattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M173

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

„Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

www.aarau-lenzburg.regiomagazin.ch (Regiomagazin Aarau/Lenzburg)

MEDIEN IM BEZIRK BRUGG

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 47'487

Anzahl Gemeinden 2674

71 www.argovia.ch 72 www.kanalk.ch 73 www.telem1.ch 74 Brugg (10'604), Windisch (6'739), Birr (4'210), Hausen (3'119), Lupfig (2'194), Villigen (2'028), Schinznach-Dorf (1'739), Auenstein (1'536), Villnachern (1'530), Bötzberg (1'507), Riniken (1'465), Veltheim (1'421), Schinznach-Bad (1'193), Remigen (1'065), Mülligen (1'037), Rüfenach (874), Thalheim (750), Bözen (745), Birrhard (664), Scherz (647), Effingen (580), Oberflachs (500), Habsburg (414), Möhnthal (404), Mandach (315), Elfingen (271), 13

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung75 (Ausgabe Baden)

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 7‘339 Expl.

Ort/Redaktion Baden

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Gratisanzeiger

Brugger General-Anzeiger76 Regional77 Rhii-Post West

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 24'502 Expl. 22'500* Expl. 6'955* Expl.

Ort/Redaktion Brugg Brugg Villigen

Verlag/Eigentümer Verlag Effingerhof AG Zeitung Regional GmbH Delta Media AG

Eigenwerbung „Die Regionalzeitung für den „Regional ist eine Wochenzei- „Die regionale Inseratezeitung Bezirk Brugg und angrenzende tung, die seit 20 Jahren in einer der Deutschschweiz“ Gemeinden.“, „Der klassische Auflage von 22’500 Exempla- Bezirks-Anzeiger. Auflage ren einmal wöchentlich in die rund 24000. Abdeckung im Haushaltungen des Bezirks Vertriebsgebiet 100%.“, „Un- Brugg und der Nachbarge- sere Wochenzeitungen berich- meinden flattert. (…)Wir be- ten in ihrem Einzugsgebiet so richten, stets bewaffnet mit detailliert wie kein anderes Kamera und Notizblock, über Medium über das lokale Le- Ereignisse, Politik, Personen, ben. In vielen Gemeinden des Veranstaltungen, Kulturelles Verbreitungsgebietes sind un- und Hintergründiges mit regio- sere Zeitungen zugleich amtli- nalem Bezug. Bei uns kommt che Anzeiger und werden des- alles aus einer Hand: Wir pro- halb von der Bevölkerung be- duzieren die Zeitung selbst, sonders aufmerksam gelesen.“ verkaufen und gestalten Inse- rate, schreiben und fotografie- ren für PR-Beiträge, Bau- oder Jubiläumsreportagen.”

Regionalradios

Radio Argovia78 Kanal K79 (komplementär)

Ort/Redaktion Aarau Aarau

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien) Regionalradio Aargaudio AG

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerinnen „Das Alternativradio. Bunte Vielfalt vom Aar- und Aargauer. Nach dem Motto „De Soundtrack auer Industrieareal“

75 www.aargauerzeitung.ch 76 U.a. amtliches Publikationsorgan für Bözen, www.general-anzeiger.ch 77 www.regional-brugg.ch 78 www.argovia.ch 79 www.kanalk.ch 14

zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Le- benssituationen. Das Programm besteht zu glei- chen Teilen aus Unterhaltung und Information. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Berichter- stattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M180

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

„Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

www.brugg-zurzach.regiomagazin.ch (Regionalmagazin Brugg/Zurzach)

MEDIEN IM BEZIRK RHEINFELDEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 45'012

Anzahl Gemeinden 1481

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung, Regionalausgabe Fricktal82

Erscheinungsweise 6x Woche

Auflage im Bezirk 1‘936 Expl.

Ort/Redaktion Frick

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

80 www.telem1.ch 81 Rheinfelden (12'182), Möhlin (10'501), Kaiseraugst (5'487), Magden (3'806), Stein (2'975), Zeiningen (2'229), Wallbach (1'846), Mumpf (1'290), Wegenstetten (1'038), Obermumpf (998), Zuzgen (852), Hellikon (781), Schupfart (759), Olsberg (355) 82 www.aargauerzeitung.ch 15

Eigenwerbung „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Re- gionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktua- litäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Neue Fricktaler Zeitung83

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 3‘871 Expl.

Ort/Redaktion Rheinfelden

Verlag/Eigentümer Neue Fricktaler Zeitung AG

Eigenwerbung „(…) Das Fricktal als eigenständige Region mit eigener Geschichte hat eine bewegte Vergangen- heit. Um auch in Zukunft seine Interessen sowohl im Kanton Aargau, als auch in der Nordwest- schweiz kompetent und engagiert vertreten zu können, ist eine eigene Lokalzeitung oder heutzutage eher als Medienplattform bezeichnet, enorm wichtig. Mit einer über 150-jährigen Verlagstradition, einer motivierten Mannschaft, einem engen Bezug zum Fricktal sowie vielen kreativen Ideen ist die NFZ bestrebt, den Erfolgsweg weiterzugehen und dem Fricktal eine eigene, unabhängige Zei- tung – die NFZ eben - zu sichern!“

Gratisanzeiger

Fricktal.info84

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage (Gesamt) 39‘226 Expl.(davon 24‘256 Expl. Gratis, 14‘970 Expl. verkauft)

Ort/Redaktion Stein

Verlag/Eigentümer Mobus AG

Eigenwerbung „’fricktal.info’ ist fricktalisch, kompetent, informativ und aktuell. Ganz ’fricktal.info’ eben.“, „Die fricktal.info erreicht alle Haushaltungen (auch jene mit Stopp-Kleber) der Bezirke Laufenburg und Rheinfelden sowie angrenzende Gemeinden.Die Zustellung der einzigen Wochenzeitung im Frick- tal erfolgt am Mittwochmorgen durch die Schweizerische Post.“

83 Amtliches Publikationsorgan fast aller Gemeinden im unteren und oberen Fricktal, www.nfz.ch 84 Der ‘Bezirksanzeiger’ ist integrierter Bestandteil von fricktal.info und amtliches Publikationsorgan für alle Gemeinden des Bezirks Rhein- felden mit Ausnahme der Gemeinde Möhlin, fricktal.info 16

Regionalradios

Radio Argovia85 [Radio Basilisk]86 [Radio Energy Basel]87

Ort/Redaktion Aarau Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Me- Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG dien)

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio „Radio Basilisk ist bereits seit „Seit dem 13. Januar 2012 sen- der Aargauerinnen und Aar- dreissig Jahren der führende det Energy Basel für den gan- gauer. Nach dem Motto „De Sender für alle Hörer in Basel zen Grossraum Basel. Dabei Soundtrack zom Läbe“ sind und der Region und mit knapp setzt das Programm auf eine wir Begleiter in fast allen Le- 120'000 Hörern pro Tag die starke Redaktion mit lokalen benssituationen. Das Pro- meistgehörte Privatradiosta- Informationen sowie auf aktu- gramm besteht zu gleichen tion in der Region Basel. Basi- elle Musik und überraschende Teilen aus Unterhaltung und lisk informiert die Region über Unterhaltung. Energy Basel Information. Der regionale die wichtigsten Ereignisse in richtet sich an eine urbane und Service public ist uns sehr der Region, aber auch in der junge Zielgruppe und kann mit wichtig! Radio Argovia infor- Schweiz und der Welt.“ dieser Ausrichtung und stets miert über lokale, regionale, steigenden Hörerzahlen bereits nationale und internationale Markterfolge vorweisen.“ News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Be- richterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M188 [Telebasel]89

Ort/Redaktion Aarau Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales land und der einzige Sender, der täglich über Er- Fernsehprogramm, das vorwiegend über die re- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- levanten lokalen und regionalen politischen, richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge eignisse, bedeutende Politthemen, spannende informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“ Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen be- weisen eindrücklich, dass die regionale Bericht- erstattung wichtig und beliebt ist.“

85 www.argovia.ch 86 www.basilisk.ch 87 www.energy.ch/basel 88 www.telem1.ch 89 www.telebasel.ch 17

Regionale Online-Plattformen

www.fricktal24.ch

MEDIEN IM BEZIRK KULM

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 38'405

Anzahl Gemeinden 1790

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung91 (Ausgabe Aarau)

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 4‘159 Expl.

Ort/Redaktion aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Wochenzeitungen

Wynentaler Blatt92 Anzeiger von Kulm93

Erscheinungsweise 2x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 7'772 Expl. 1'334* Expl.

Ort/Redaktion Menziken Sursee (LU)

Verlag/Eigentümer Baumann AG k.A.

Eigenwerbung „Die starke und informative Lokalzeitung der k.A. Region mit grosser Verankerung und Nähe zur Leserschaft. Ein 5-köpfiges Redaktionsteam ist für SIE im Einsatz, um über all das zu berichten, was «vor der Haustüre», in Ihrem engsten Um- feld, passiert. WYNENTALER BLATT: Die verbindliche regionale Berichterstattung mit ei- ner breiten Palette von Themen aus Politik, Kul- tur, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, Vereinsle- ben sowie anderen Bereichen.“

90 Unterkulm (2'839), Reinach (8'052), Menziken (5'626), Schöftland (3'903), Beinwil am See (2'951), Oberkulm (2'483), Zetzwil (1'268), Gontenschwil (2'072), Teufenthal (1'601), Holziken (1'272), Dürrenäsch (1'199), Schmidrued (1'185), Burg (999), Birrwil (969), Schlossrued (815), Leutwil (742), Leimbach (446) 91 www.aargauerzeitung.ch 92 U.a. amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Gontenschwil, Reinach, Birrwil, Beinwil am See, Leimbach, Zetzwil, www.baumann-ag.ch 93 Amtliches Publikationsorgan des Bezirks Kulm, www.anzeigervonkulm.ch 18

Gratisanzeiger

Der Landanzeiger94 Wochen-Post95 Seetaler-Post Nord96

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 47'074 Expl. 37'500* Expl. 5'140* Expl.

Ort/Redaktion Oberentfelden Reinach Menziken

Verlag/Eigentümer SuterKeller Druck AG (ein Un- Post-Medien Verlag AG Delta Media AG ternehmen der Zofinger Tag- blatt Gruppe)

Eigenwerbung „Der LA als Wochenzeitung „Die regionale Inseratezeitung wird intensiv gelesen und ge- der Deutschschweiz“ nutzt. Der LA ist modern ge- staltet und doch volksverbun- den. Der LA enthält sämtliche Baupublikationen sowie die amtlichen Informationen. Der LA zeigt ein umfangreiches re- gionales Stellenangebot. Über- sichtlicher Immobilienmarkt. Lückenlose Veranstaltungsin- formationen mit Kalender. Ide- aler regionaler Einkaufsführer. Der LA offeriert Kunden und Vereinen Platz für ihre PR-Ar- tikel. Der LA beinhaltet die grösste Kleinanzeigen-Börse der Region.“

Regionalradios

Radio Argovia97

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien)

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerinnen und Aargauer. Nach dem Motto „De Soundtrack zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Lebenssituationen. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Unterhaltung und Information. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Berichterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M198 [Tele 1]99

Ort/Redaktion Aarau Luzern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die

94 Amtliches Publikationsorgan für Schmiedrued, Schlossrued, Schöftland, Holziken, Teufenthal, www.landanzeiger.ch 95 www.wochenpost.ch 96 www.regioanzeiger.ch/e-paper/delta-media-ag/seetaler-post-nord 97 www.argovia.ch 98 www.telem1.ch 99 www.tele1.ch 19

LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

„Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- „Mis 1 i de Region“ land und der einzige Sender, der täglich über Er- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- eignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen be- weisen eindrücklich, dass die regionale Bericht- erstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK MURI

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 33'276

Anzahl Gemeinden 19100

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung, Regionalausgabe Freiamt101

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘846 Expl.

Ort/Redaktion Wohlen

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Re- gionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktua- litäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Der Freiämter102 Anzeiger Oberfreiamt103 Bremgarter Bezirks-Anzei- ger/Wohler Anzeiger104

Erscheinungsweise 2x pro Woche 1x pro Woche 2x pro Woche

100 Muri (7'251), Sins (4'188), Merenschwand (3'349), Waltenschwil (2'589), Boswil (2'568), Auw (1'796), Oberrüti (1'416), Aristau (1'356), Dietwil (1'213), Buttwil (1'177), Beinwil (Freiamt) (1'046), Mühlau (1'021), Bünzen (1'011), Abtwil (947), Rottenschwil (788), Besenbüren (563), Bettwil (542), Kallern (311), Geltwil (188) 101 www.aargauerzeitung.ch 102 Amtliches Publikationsorgan für die Gemeinde Muri ,www.derfreiaemter.ch 103 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Auw, Beinwil, Abtwil, Mühlau, Dietwil, Oberrüti, Sins, www.anzeigersins.ch 104 Amtliches Publikationsorgan für Künten, bremgarterbezirksanzeiger.ch, wohleranzeiger.ch 20

Auflage 3'670 Expl. 5'879 Expl. 14'493 Expl.

Ort/Redaktion Muri Sins Wohlen

Verlag/Eigentümer Heller Media AG Verlag “Der Villiger Druck AG Verlag Kasimir Meyer AG Freiämter“

Eigenwerbung „«Der Freiämter» wurde im „Die regionale Wochenzeitung „Freiämter Regionalzeitung“ Jahr 1863 unter dem Titel «Der für das Oberfreiamt. Der An- Freischütz» gegründet. An- zeiger für das Oberfreiamt ist lässlich des 150-Jahr-Jubilä- lokal bestens verankert und ge- ums im Jahr 2013 wurde er in niesst eine erfreuliche Akzep- «Der Freiämter» umbenannt. tanz. Wir erreichen jeden Frei- Ursprünglich ein katholisch- tag über 5‘785 Leserinnen und konservatives Blatt und später Leser aus dem Oberfreiamt. In der CVP nahestehend, ist die der Grossauflage, einmal pro Zeitung heute politisch unab- Monat, sind das gar 13‘430 hängig, jedoch dem christli- Haushaltungen. Die Wochen- chen Gedankengut verpflich- zeitung «Anzeiger für das tet. Die journalistischen Leis- Oberfreiamt» informiert seit tungen und Gewichtungen des mehr als 135 Jahren über das «Freiämter» orientieren sich lokale Geschehen. Er wird an einer sozialliberalen Geis- hundertprozentig durch die teshaltung und am Grundsatz, Post in alle Haushaltungen wonach unsere Gesellschaft in verteilt. Das Redaktionsteam ihrem Planen und Handeln verfasst Artikel zu aktuellen kommenden Generationen Themen, kulturellen Veran- verpflichtet ist. «Der Freiäm- staltungen, das lokale Sportge- ter» ist eine abonnierte Zei- schehen, News aus der regio- tung. Er erscheint regelmässig nalen Wirtschaft, Politik und zweimal wöchentlich jeweils Reportagen zu Persönlichkei- am Dienstag und am Freitag. ten aus dem Oberfreiamt. So Hauptverbreitungsgebiet sind entsteht jede Woche eine die 20 Gemeinden des Bezirks starke, ansprechende, informa- Muri. Für die Gemeinde Muri tive und spannende Zeitung.“ selbst ist die Zeitung offiziel- les Amtsblatt.“

Gratisanzeiger

Amtlicher Anzeiger105

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 13'650* Expl.

Ort/Redaktion Boswil

Verlag/Eigentümer Huber Druckerei Verlag Amtlicher Anzeiger

Eigenwerbung k.A.

105 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Aristau, Besenbüren, Bettwil, Boswil, Bünzen, Buttwil, Geltwil, Kallern, Meren- schwand, Muri, Rottenschwil, Waltenschwil, Hermetschwil-Staffeln, Büttikon, Unter- und Oberlunkhofen, Jonen, Arni, Islisberg, Uezwil, www.amtlicher-anzeiger.ch 21

Regionalradios

Radio Argovia106 [Radio Sunshine]107

Ort/Redaktion Aarau Risch-Rotkreuz

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien) Radio Sunshine AG

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerin- „Radio Sunshine ist das Radio für Junge und nen und Aargauer. Nach dem Motto „De Sound- Junggebliebene aus und für die Zentralschweiz. track zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Geografisch gesehen richtet sich Radio Lebenssituationen. Das Programm besteht zu Sunshine an die Bewohnerinnen und Bewohner gleichen Teilen aus Unterhaltung und Informa- der Zentralschweiz. Wir sprechen Familien und tion. Der regionale Service public ist uns sehr Singles an, die über klassisch-ideelle und fort- wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, schrittliche Wertvorstellungen verfügen. Wir regionale, nationale und internationale News. richten uns aber auch an ein aktives Publikum, Die Stärke liegt klar in der lokalen und regiona- das gerne die vielseitigen Angebote von Infor- len Berichterstattung sowie in der Flexibilität.“ mation, Unterhaltung, populärer Musik, Frei- zeitmöglichkeiten und Sport in der Grossregion Zentralschweiz und den angrenzenden Regio- nen nutzt. Die journalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Berichterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

Tele M1108 [Tele 1]109

Ort/Redaktion Aarau Luzern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

„Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- „Mis 1 i de Region“ land und der einzige Sender, der täglich über Er- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- eignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen be- weisen eindrücklich, dass die regionale Bericht- erstattung wichtig und beliebt ist.“

106 www.argovia.ch 107 www.sunshine.ch 108 www.telem1.ch 109 www.tele1.ch 22

MEDIEN IM BEZIRK ZURZACH

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 32'394

Anzahl Gemeinden 23110

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung111 (Ausgabe Baden)

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 3‘399 Expl.

Ort7Redaktio Baden

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Regi- onen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitä- ten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Die Botschaft112

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 6‘301 Expl.

Ort/Redaktion Döttingen

Verlag/Eigentümer Bürli AG

Eigenwerbung „Die Botschaft wurde bereits im Jahr 1856 gegründet. 2006 feierte sie – inzwischen die Zeitung des Zurzibiets – ihren 150. Geburtstag. Sie wird in vierter Generation von der Familie Bürli her- ausgegeben und fördert den Zusammenhalt von Rheintal, Studenland, Surbtal, Aaretal und Kirch- spiel. Die Botschaft kündet von Freud und Leid, berichtet von der liebenswerten Gegend und ihren Menschen. Sie spiegelt das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Geschehen in der Re- gion. Sie weckt viele positive Emotionen. Für Industrie und Gewerbe ist sie ein erfolgreicher und verlässlicher Werbepartner.“

Regionalradios

Radio Argovia113

Ort/Redaktion Aarau

110 (4'120), Döttingen (3'719), Böttstein (3'687), (3'179), Lengnau (2'596), Leuggern (2'110), Endingen (2'039), Kob- lenz (1'599), (1'329), (1'284), (1’083), Rekingen (972), Full-Reuenthal (805), Rietheim (772), Siglistorf (618), Fisibach (405), Kaiserstuhl (403), Untererendingen (353), Wislikofen (339), Baldingen (279), Mellikon (250), Rümikon (242), Böbi- kon (166) 111 www.aargauerzeitung.ch 112 Amtliches Publikationsorgan für alle Gemeinden des Bezirks Zurzach mit Ausnahme von Baldingen, Unterendingen und Böbikon, www.buerliag.ch 113 www.argovia.ch 23

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerinnen und Aargauer. Nach dem Motto „De Soundtrack zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen Lebenssituationen. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Unterhaltung und Information. Der regionale Service public ist uns sehr wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, regionale, nationale und internationale News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Berichterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M1114

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

www.brugg-zurzach.regiomagazin.ch (Regiomagazin Brugg/Zurzach)

MEDIEN IM BEZIRK LAUFENBURG

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 30'102

Anzahl Gemeinden 18115

Tageszeitungen

Aargauer Zeitung, Regionalausgabe Fricktal116

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 3‘403 Expl.

Ort/Redaktion Frick

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

114 www.telem1.ch 115 Laufenburg (3’252), Frick (5'055), Gipf-Oberfrick (3'351), Kaisten (2'577), Eiken (2'138), Mettauertal (1'917), Sisseln (1'456), Herznach (1'395), Wittnau (1'173), Zeihen (1'061), Wölflinswil (987), Gansingen (974), Oeschgen (910), Münchwilen (892), Hornussen (874), Ueken (847), Schwaderloch (688), Oberhof (586) 116 www.aargauerzeitung.ch 24

Eigenwerbung „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für den Kanton Aargau und seine Re- gionen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktua- litäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus der Region, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Neue Fricktaler Zeitung117

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘878 Expl.

Ort/Redaktion Rheinfelden

Verlag/Eigentümer Neue Fricktaler Zeitung AG

Eigenwerbung „(…) Das Fricktal als eigenständige Region mit eigener Geschichte hat eine bewegte Vergangen- heit. Um auch in Zukunft seine Interessen sowohl im Kanton Aargau, als auch in der Nordwest- schweiz kompetent und engagiert vertreten zu können, ist eine eigene Lokalzeitung oder heutzutage eher als Medienplattform bezeichnet, enorm wichtig. Mit einer über 150-jährigen Verlagstradition, einer motivierten Mannschaft, einem engen Bezug zum Fricktal sowie vielen kreativen Ideen ist die NFZ bestrebt, den Erfolgsweg weiterzugehen und dem Fricktal eine eigene, unabhängige Zei- tung – die NFZ eben - zu sichern!“

Gratisanzeiger

Fricktal.info118 Aare Post

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 39‘226 Expl.(davon 24‘256 Expl. Gratis, 11'720* Expl. 14‘970 Expl. verkauft)

Ort/Redaktion Stein Wittnau

Verlag/Eigentümer Mobus AG Delta Media AG

Eigenwerbung „fricktal.info ist fricktalisch, kompetent, infor- „Die regionale Inseratezeitung der Deutsch- mativ und aktuell. Ganz fricktal.info eben.“, schweiz“ „Die fricktal.info erreicht alle Haushaltungen (auch jene mit Stopp-Kleber) der Bezirke Lau- fenburg und Rheinfelden sowie angrenzende Gemeinden.Die Zustellung der einzigen Wo- chenzeitung im Fricktal erfolgt am Mittwoch- morgen durch die Schweizerische Post.“

Regionalradios

Radio Argovia119 [Radio Basilisk]120 [Radio Energy Basel]121

Ort/Redaktion Aarau Basel Basel

117 Amtliches Publikationsorgan fast aller Gemeinden im unteren und oberen Fricktal, www.nfz.ch 118 Der ‘Bezirksanzeiger’ ist integrierter Bestandteil von fricktal.info und amtliches Publikationsorgan für alle Gemeinden des Bezirks Rhein- felden mit Ausnahme der Gemeinde Möhlin, fricktal.info 119 www.argovia.ch 120 www.basilisk.ch 121 www.energy.ch/basel 25

Verlag/Eigentümer Radio Argovia AG (AZ Me- Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG dien)

Eigenwerbung „Radio Argovia ist das Radio „Radio Basilisk ist bereits seit „Seit dem 13. Januar 2012 sen- der Aargauerinnen und Aar- dreissig Jahren der führende det Energy Basel für den gan- gauer. Nach dem Motto „De Sender für alle Hörer in Basel zen Grossraum Basel. Dabei Soundtrack zom Läbe“ sind und der Region und mit knapp setzt das Programm auf eine wir Begleiter in fast allen Le- 120'000 Hörern pro Tag die starke Redaktion mit lokalen benssituationen. Das Pro- meistgehörte Privatradiosta- Informationen sowie auf aktu- gramm besteht zu gleichen tion in der Region Basel. Basi- elle Musik und überraschende Teilen aus Unterhaltung und lisk informiert die Region über Unterhaltung. Energy Basel Information. Der regionale die wichtigsten Ereignisse in richtet sich an eine urbane und Service public ist uns sehr der Region, aber auch in der junge Zielgruppe und kann mit wichtig! Radio Argovia infor- Schweiz und der Welt.“ dieser Ausrichtung und stets miert über lokale, regionale, steigenden Hörerzahlen bereits nationale und internationale Markterfolge vorweisen.“ News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Be- richterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele M1122 [Telebasel]123

Ort/Redaktion Aarau Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales land und der einzige Sender, der täglich über Er- Fernsehprogramm, das vorwiegend über die re- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- levanten lokalen und regionalen politischen, richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge eignisse, bedeutende Politthemen, spannende informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“ Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen be- weisen eindrücklich, dass die regionale Bericht- erstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

www.fricktal24.ch

122 www.telem1.ch 123 www.telebasel.ch 26

APPENZELL AUSSERRHODEN

ANGABEN ZUM KANTON

Anzahl Einwohner124 53'438

Anzahl Gemeinden 20125

1858 wurde eine Einteilung des Kantons Appenzell Ausserrhoden in drei Bezirke (Hinterland, Mittelland und Vorderland) eingeführt. Im Jahre 1995 wurde diese Gliederung in Bezirke jedoch wieder abgeschafft. Der Kanton Appenzell Ausserrhoden verfügt demnach über keine Bezirke mehr. Die Frage nach dem Hauptort des Kantons ist nicht geklärt und nicht in der Kan- tonsverfassung verankert. Zunächst wurde Trogen als Hauptort bestimmt. Später wurde die Hauptortfunktion mit Herisau ge- teilt.

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Appenzeller Zeitung126

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Kanton 8‘980 Expl.

Ort/Redaktion Herisau

Verlag/Eigentümer Appenzeller Medienhaus AG, NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Eine klar gegliederte, modern gestaltete Tageszeitung für die aktive und kaufkräftige Bevölkerung beider Appenzell, die ausführlich über das Geschehen vor der Haustüre berichtet und gleichzeitig die Brennpunkte des Weltgeschehens fokussiert.“

Wochenzeitungen

Anzeigeblatt

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage 1’179* Expl.

Ort/Redaktion Gais

Verlag/Eigentümer Druckerei Appenzeller Volksfreund

Überregionale Zeitungen und Sonntagszeitungen

Ostschweiz am Sonntag127

Erscheinungsweise 1x pro Woche

124 BfS, Stand 31.12.2012 125 Herisau (15‘256), Teufen (5‘875), Speicher (4‘148), Heiden (4‘042), Gais (3047), Urnäsch (2‘273), Walzenhausen (2‘138), Waldstatt (1‘809), Rehetobel (1‘729), Trogen (1‘725), Wolfhalden (1‘724), Bühler (1‘701), Schwellbrunn (1‘484), Stein (1‘377), Lutzenberg (1‘272), Grub (1‘000), Hundwil (977), Wald (837), Reute (638), Schönengrund (510) 126 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Herisau, www.appenzellerzeitung.ch 127 www.ostschweiz-am-sonntag.ch 27

Auflage 100‘000* Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Sonntagszeitung mit Ostschweizer Akzent. Die Ostschweiz am Sonntag ist die gemeinsame siebte Ausgabe der führenden Tageszeitungen der Region.“

Gratisanzeiger

Anzeiger St. Gallen, Appenzell128 St. Galler-, Gossauer-, Herisauer Nachrich- ten129

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 127‘854 Expl. 63‘042* Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Zehnder Medien AG Mediengruppe

Eigenwerbung „Das Ostschweizer Magazin“ „Die Wochenzeitung St. Galler/Heri- sauer/Gossauer Nachrichten ist lokal bestens verankert und informiert seit 28 Jahren über das lokale Geschehen.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Appenzell Ausserrhoden130

Erscheinungsweise 1x Woche

Auflage 970 Expl. Ort: Herisau

Regionalradios

[Radio FM1]131 Tausender Reichweite: 13.04

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. FM1 gehört zum Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochter- unternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Privatradios der Schweiz, sondern auch eines der jüngs- ten. Es entstand im Mai 2008 aus einer Fusion der beiden Ostschweizer Privatsender Radio Aktuell mit Sitz in St. Gallen und Radio Ri in Buchs. Das Konzept eines modernen Musiksenders mit In- formationen aus der Region und der Welt stiess von Anfang an bei der Hörerschaft auf grosses Interesse: Während Radio aktuell und Radio Ri zusammen rund 140'000 Hörer täglich erreichten, wird FM1 fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

128 www.anzeiger.biz 129 www.st-galler-nachrichten.ch 130 www.ar.ch/aktuell/amtsblatt 131 www.radiofm1.ch 28

Regionalfernsehen

[TVO]132 Tausender Reichweite: 0.405

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ-Mediengruppe.

Regionale Online-Plattformen

www.appenzell24.ch

132 www.tvo-online.ch 29

APPENZELL INNERRHODEN

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN

Bezirk Anzahl Einwohner133 Anzahl Gemeinden

Appenzell 5‘726 1

Rüte 3‘452 1

Schwende 2‘132 1

Oberegg 1‘896 1

Gonten 1‘448 1

Schlatt-Haslen 1‘135 1

Total 15'717 6

Die sechs Bezirke des Kantons Appenzell Innerrhoden verfügen jeweils nur über eine Gemeinde, welche in allen Fällen den gleichen Namen wie der Bezirk trägt. Der Halbkanton wird als ein Bezirk aufgeführt.

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Appenzeller Volksfreund134 Appenzeller Zeitung135

Erscheinungsweise 4x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Halbkanton 6489* Expl. 1‘464 Expl.

Ort/Redaktion Appenzell Herisau

Verlag/Eigentümer Druckerei Appenzeller Volksfreund Appenzeller Medienhaus AG, NZZ Medien- gruppe

Eigenwerbung k.A. „Eine klar gegliederte, modern gestaltete Tages- zeitung für die aktive und kaufkräftige Bevölke- rung beider Appenzell, die ausführlich über das Geschehen vor der Haustüre berichtet und gleich- zeitig die Brennpunkte des Weltgeschehens fo- kussiert.“

Sonntagszeitungen

Ostschweiz am Sonntag136

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage (Gesamt) 100‘000* Expl.

133 BFS, Stand 31.12.2012 134 Amtliches Publikationsorgan für alle Amtsstellen, zeitung.dav.ch 135 www.appenzellerzeitung.ch 136 www.ostschweiz-am-sonntag.ch 30

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Sonntagszeitung mit Ostschweizer Akzent. Die Ostschweiz am Sonntag ist die gemeinsame siebte Ausgabe der führenden Tageszeitungen der Region.“

Gratisanzeiger

Anzeiger St. Gallen, Appenzell137

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 115‘531 Expl. (Regionalausgaben St.Gallen und Appenzell) 138

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Das führende Wochenmagazin der Ostschweiz. Nationale, regionale und lokale Werbetreibende finden hier Ihren Erfolg.“

Regionalradios

[Radio FM1]139 Tausender Reichweite: 4.01

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. FM1 gehört zum Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochter- unternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Privatradios der Schweiz, sondern auch eines der jüngs- ten. Es entstand im Mai 2008 aus einer Fusion der beiden Ostschweizer Privatsender Radio Aktuell mit Sitz in St. Gallen und Radio Ri in Buchs. Das Konzept eines modernen Musiksenders mit In- formationen aus der Region und der Welt stiess von Anfang an bei der Hörerschaft auf grosses Interesse: Während Radio aktuell und Radio Ri zusammen rund 140'000 Hörer täglich erreichten, wird FM1 fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

[TVO]140 Tausender Reichweite: 0.933

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ-Mediengruppe.

Regionale Online-Plattformen

www.appenzell24.ch

137 www.anzeiger.biz 138 Anzeiger Gesamtauflage: 167‘884: 3 Regionalausgaben: Anzeiger Appenzell: 69‘795, Anzeiger Stadt St.Gallen und Region: 45‘736, Anzeiger Thurgau: 52‘353 139 www.radiofm1.ch 140 www.tvo-online.ch 31

BASEL-LANDSCHAFT

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN

Bezirk Anzahl Einwohner141 Anzahl Gemeinden

Arlesheim 150'386 15

Liestal 57'547 14

Sissach 33'991 29

Laufen 19'057 13

Waldenburg 15'556 15

Total 276'537 86

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

bz Basellandschaftliche Zei- bz Basel143 Basler Zeitung144 tung142

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Halbkanton 10‘567 Expl. 6‘155 Expl. 26‘038 Expl.

Ort/Redaktion Liestal Liestal Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG Basler Zeitung Medien

Eigenwerbung „Die «bz Basellandschaftli- „Die «bz Basel» ist die regio- „Die Basler Zeitung bietet ih- che Zeitung» ist die regionale nale Tageszeitung für Basel. ren Leserinnen und Lesern Tageszeitung für das Basel- Rund um die Uhr informiert das umfassende Informa- biet. Rund um die Uhr infor- die Redaktion in der Zeitung, tions- und Dienstleistungsan- miert die Redaktion in der online und mobile über Aktu- gebot einer modernen, unab- Zeitung, online und mobile alitäten und Hintergründe aus hängigen politischen Tages- über Aktualitäten und Hinter- Politik, Wirtschaft, Sport und zeitung. Über 60 Redaktorin- gründe aus Politik, Wirt- Kultur – aus Basel, der nen und Redaktoren, rund 100 schaft, Sport und Kultur – aus Schweiz und der ganzen Journalistinnen und Journa- Baselland und Basel-Stadt, Welt. Die regionale Veranke- listen sowie Korrespondenten der Schweiz und der ganzen rung bildet das Rückgrat der in der ganzen Welt sorgen mit Welt. Die regionale Veranke- Berichterstattung.“ ihren Berichten und Kom- rung bildet das Rückgrat der mentaren dafür, dass die Le- Berichterstattung.“ serinnen und Leser der Basler Zeitung ein umfangreiches Informationsangebot über das Geschehen in der Region Ba- sel, in der Schweiz, in Europa und von den Schauplätzen der Welt erhalten.“

141 BFS, Stand 31.12.2012 142 www.basellandschaftlichezeitung.ch 143 www.bzbasel.ch 144 bazonline.ch 32

Überregionale Zeitungen

20 Minuten, Ausgabe Basel145 Blick am Abend, Ausgabe Basel146

Erscheinungsweise 5x pro Woche 5x pro Woche

Auflage 83‘867 Expl. 49‘958 Expl.

Ort/Redaktion Basel Basel

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Ringier AG

Eigenwerbung „Ende 1999 für eine junge, urbane und kaufkräf- „Blick am Abend ist die schnellste Zeitung der tige Zielgruppe der Region Zürich lanciert, ent- Schweiz und präsentiert bereits ab 16 Uhr eine wickelte sich 20 Minuten in mittlerweile über kurze Geschichte von fast allem. Wir wagen den zehn Jahren zur leserstärksten Tageszeitung der Spagat zwischen Unterhaltung und Informa- Deutschschweiz. Die Ausgaben in Zürich, Bern, tion.“ Basel, Luzern und St. Gallen erreichen heute täg- lich über 1´397´000 Menschen.“

Sonntagszeitungen

Schweiz am Sonntag, Ausgabe Basel147

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 24‘457 Expl.

Ort/Redaktion Baden

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «Schweiz am Sonntag» liefert Lesestoff für alle, die mitreden wollen. Mit spannenden Recher- chen, relevanten News und intelligenter Unterhaltung überrascht sie die Leserinnen und Leser Sonn- tag für Sonntag. Die «Schweiz am Sonntag» hat fünf nationale Bünde und zudem einen starken Re- gionalbund – für die acht Gebiete Aargau, Basel/Baselland, Limmattal/Zürich, Solothurn/Bern, Ol- ten, Zofingen, Graubünden und Gaster. Ausserhalb dieser Gebiete finden die Leserinnen und Leser einen Zusatzbund mit den besten Geschichten aus den verschiedenen Regionen.“

Gratisanzeiger

Baslerstab148 (wurde am 28. 2014 eingestellt)

Erscheinungsweise 2x pro Woche (ab Mai 2013 1x pro Woche)

Auflage 170‘731 Expl.

Ort/Redaktion Basel

Verlag/Eigentümer Basler Zeitung Medien

Eigenwerbung „Am Puls von Basel. Der Baslerstab ist die grösste und älteste Gratiszeitung der Nordwestschweiz (seit 1923). Einmal wöchentlich wird der Baslerstab in rund 150 000 Haushalte direkt verteilt. Jeden

145 www.20min.ch/schweiz/basel 146 www.blick.ch/blickamabend 147 www.sonntagonline.ch 148 www.baslerstab.ch 33

Dienstag präsentiert die in der Region fest verankerte Gratiszeitung ihren Leserinnen und Lesern wertvolle Informationen, Tipps und Angebote zu Alltag und Freizeit.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Basel-Landschaft

Erscheinungsweise 1x Woche

Auflage 3'842 Expl. Ort: Sissach

Regionalradios

[Radio Basilisk]149 Tausender Reich- [Radio Energy Ba- Tausender Reich- weite: 53.54 sel]150 weite: 35.45

Ort/Redaktion Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits seit dreissig Jahren „Seit dem 13. Januar 2012 sendet Energy Basel der führende Sender für alle Hörer in Basel und für den ganzen Grossraum Basel. Dabei setzt der Region und mit knapp 120'000 Hörern pro das Programm auf eine starke Redaktion mit lo- Tag die meistgehörte Privatradiostation in der kalen Informationen sowie auf aktuelle Musik Region Basel. Basilisk informiert die Region und überraschende Unterhaltung. Energy Basel über die wichtigsten Ereignisse in der Region, richtet sich an eine urbane und junge Zielgruppe aber auch in der Schweiz und der Welt.“ und kann mit dieser Ausrichtung und stets stei- genden Hörerzahlen bereits Markterfolge vor- weisen.“

Regionalfernsehen

[Telebasel]151 Tausender Reichweite: 39.934

Ort/Redaktion Basel

Verlag/Eigentümer Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“

Regionale Online-Plattformen

www.tageswoche.ch

www.onlinereports.ch

149 www.basilisk.ch 150 www.energy.ch/basel 151 www.telebasel.ch 34

MEDIEN IM BEZIRK ARLESHEIM

Angaben zum Bezirk Anzahl Einwohner 150'386

Anzahl Gemeinden 15152

Tageszeitungen

bz Basel153 Basler Zeitung154

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 5‘282 Expl. 19‘026 Expl.

Ort/Redaktion Liestal Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Basler Zeitung Medien

Eigenwerbung „Die «bz Basel» ist die regionale Tageszeitung „Die Basler Zeitung bietet ihren Leserinnen und für Basel. Rund um die Uhr informiert die Re- Lesern das umfassende Informations- und daktion in der Zeitung, online und mobile über Dienstleistungsangebot einer modernen, unab- Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirt- hängigen politischen Tageszeitung. Über 60 Re- schaft, Sport und Kultur – aus Basel, der daktorinnen und Redaktoren, rund 100 Journa- Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale listinnen und Journalisten sowie Korresponden- Verankerung bildet das Rückgrat der Berichter- ten in der ganzen Welt sorgen mit ihren Berich- stattung.“ ten und Kommentaren dafür, dass die Leserin- nen und Leser der Basler Zeitung ein umfangrei- ches Informationsangebot über das Geschehen in der Region Basel, in der Schweiz, in Europa und von den Schauplätzen der Welt erhalten.“

Wochenzeitungen

Muttenzer & Prattler Anzei- Allschwiler Wochenblatt156 Birsfelder Anzeiger157 ger155

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 3‘204 Expl. 1‘653 Expl. 1‘345 Expl.

Ort/Redaktion Basel Allschwil Birsfelden

Verlag/Eigentümer LV Lokalzeitungen Verlag LV Lokalzeitungen Verlag LV Lokalzeitungen Verlag AG, gehört zum Friedrich AG, gehört zum Friedrich AG, gehört zum Friedrich Reinhardt Verlag Reinhardt Verlag Reinhardt Verlag

Eigenwerbung „Der Muttenzer & Prattler An- „Das Allschwiler Wochenblatt „Der Birsfelder Anzeiger ist zeiger ist eine abonnierte Wo- ist eine abonnierte Wochenzei- eine abonnierte Wochenzei- chenzeitung und Amtsanzeiger tung und Amtsanzeiger für All- tung und Amtsanzeiger für für Muttenz und Pratteln – un- schwil – unabhängig und poli- Birsfelden – unabhängig und abhängig und politisch wie tisch wie konfessionell neutral. politische wie konfessionell

152 Allschwil (19‘970), Reinach (18‘721), Muttenz (17‘415), Binningen (14‘914), Münchenstein (11‘819), Oberwil (10‘794), Birsfelden (10‘338), Aesch (10‘272), Therwil (9‘830), Arlesheim (9‘096), Bottmingen (6‘236), Ettingen (4‘898), Biel-Benken (3‘204), Pfeffingen (2‘231), Schönenbuch (1‘418) 153 www.bzbasel.ch 154 bazonline.ch 155 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Muttenz und Pratteln, www.muttenzeranzeiger.ch 156 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Allschwil, www.allschwilerwochenblatt.ch 157 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Birsfelden, www.birsfelderanzeiger.ch 35

konfessionell neutral. Die ei- Die eigenständige, auf die lo- neutral. Die eigenständige, auf genständige, auf die lokalen kalen Belange konzentrierte die lokalen Belange kon- Belange konzentrierte Redak- Redaktion, das attraktive Er- zentrierte Redaktion, das at- tion, das attraktive Erschei- scheinungsbild sowie die zu- traktive Erscheinungsbild so- nungsbild sowie die zuverläs- verlässige Verteilung durch die wie die zuverlässige Vertei- sige Verteilung durch die Post Post an unsere Leserschaft ma- lung durch die Post an unsere an unsere Leserschaft machen chen uns zu einem interessan- Leserschaft machen uns zu ei- uns zu einem interessanten Me- ten Medienpartner für Sie.“ nem interessanten Medien- dienpartner für Sie.“ partner für Sie.“

Gratisanzeiger

Wochenblatt für das Birseck Birsigtal-Bote159 Binninger Anzeiger160 und Dorneck158

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 31‘282 Expl. 16‘057 Expl. 8‘800* Expl.

Ort/Redaktion Arlesheim Basel Binningen

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Cratander AG, gehört zum Buchdruckerei Lüdin AG Friedrich Reinhardt Verlag

Eigenwerbung „Das «Wochenblatt für das „BiBo – amtlicher Anzeiger für „Unabhängige Wochenzeitung Birseck und Dorneck» ist das das Birsigtal. Mitglied der mit amtlichen Publikationen amtliche Publikationsorgan in grössten Anzeigerkombination der Gemeinde Binningen so- den Gemeinden Aesch, Arles- der Region Basel. Mitglied der wie Berichten und Neuigkeiten heim, Dornach, Gempen, Mün- grössten Anzeigerkombination von Vereinen und Gewerbe aus chenstein, Pfeffingen und der Nordwestschweiz.“ Binningen, Bottmigen und Reinach. Es erscheint jeden Umgebung.“ Donnerstag gratis in den Haus- haltungen und erreicht 30'000 Leserinnen und Leser.“

Regionalradios

[Radio Basilisk]161 [Radio Energy Basel]162 [Radio x]163 (komlementär)

Ort/Redaktion Basel Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG Stiftung Radio x

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits seit „Seit dem 13. Januar 2012 sen- „Radio X ist der Basler Ju- dreissig Jahren der führende det Energy Basel für den gan- gend- und Kultursender. Radio Sender für alle Hörer in Basel zen Grossraum Basel. Dabei X ist ein unabhängiges, offe- und der Region und mit knapp setzt das Programm auf eine nes, innovatives, multikulturel- 120'000 Hörern pro Tag die starke Redaktion mit lokalen les und integratives Medium. meistgehörte Privatradiosta- Informationen sowie auf aktu- Seine Zielgruppen sind Junge, tion in der Region Basel. Basi- elle Musik und überraschende Junggebliebene, kulturell Inte- lisk informiert die Region über Unterhaltung. Energy Basel ressierte und Engagierte sowie die wichtigsten Ereignisse in richtet sich an eine urbane und ImmigrantInnen. Radio X hat der Region, aber auch in der junge Zielgruppe und kann mit den Mut, in und mit seinem Schweiz und der Welt.“ dieser Ausrichtung und stets

158 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Aesch, Arlesheim, Münchenstein, Pfeffingen, Reinach, Dornach und Gempen, www.wochenblatt.ch 159 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Bottmingen, Oberwil, Therwil und Ettingen, www.bibo.ch 160 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Binningen, www.binningeranzeiger.ch 161 www.basilisk.ch 162 www.energy.ch/basel 163 www.radiox.ch/ 36

steigenden Hörerzahlen bereits Programm den Kreis der Ge- Markterfolge vorweisen.“ wohnheiten zu verlassen.“

Regionalfernsehen

[Telebasel]164

Ort/Redaktion Basel

Verlag/Eigentümer Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“

MEDIEN IM BEZIRK LIESTAL

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 57'547

Anzahl Gemeinden 14165

Tageszeitungen

bz Basellandschaftliche Zeitung166 Basler Zeitung167

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 4‘629 Expl. 3‘747 Expl.

Ort/Redaktion Liestal Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Basler Zeitung Medien

Eigenwerbung „Die «bz Basellandschaftliche Zeitung» ist die „Die Basler Zeitung bietet ihren Leserinnen und regionale Tageszeitung für das Baselbiet. Rund Lesern das umfassende Informations- und um die Uhr informiert die Redaktion in der Zei- Dienstleistungsangebot einer modernen, unab- tung, online und mobile über Aktualitäten und hängigen politischen Tageszeitung. Über 60 Re- Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und daktorinnen und Redaktoren, rund 100 Journa- Kultur – aus Baselland und Basel-Stadt, der listinnen und Journalisten sowie Korresponden- Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale ten in der ganzen Welt sorgen mit ihren Berich- Verankerung bildet das Rückgrat der Berichter- ten und Kommentaren dafür, dass die Leserin- stattung.“ nen und Leser der Basler Zeitung ein umfangrei- ches Informationsangebot über das Geschehen in der Region Basel, in der Schweiz, in Europa und von den Schauplätzen der Welt erhalten.“

164 www.telebasel.ch 165 Pratteln (15‘377), Liestal (13‘771), Frenkendorf (6‘337), Lausen (4‘890), Bubendorf (4‘407), Füllinsdorf (4‘334), Arisdorf (1‘621), Zie- fen (1‘577), Lupsingen (1‘361), Seltisberg (1‘290), Giebenach (1‘032), Augst (844), Ramlinsburg (674), Hersberg (318) 166 www.basellandschaftlichezeitung.ch 167 bazonline.ch 37

Wochenzeitungen

Volksstimme168 Muttenzer & Prattler Anzeiger169

Erscheinungsweise 3x pro Woche 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 4‘509 Expl. 3‘204 Expl.

Ort/Redaktion Sissach Basel

Verlag/Eigentümer Schaub Medien AG LV Lokalzeitungen Verlag AG, gehört zum Friedrich Reinhardt Verlag

Eigenwerbung „Die Volksstimme ist Ihre Informationsquelle „Der Muttenzer & Prattler Anzeiger ist eine Nummer 1, wenn Sie wissen wollen, was im abonnierte Wochenzeitung und Amtsanzeiger Oberbaselbiet läuft. Sie ist eine auf lokale Be- für Muttenz und Pratteln – unabhängig und poli- dürfnisse ausgerichtete Forumszeitung, die allen tisch wie konfessionell neutral. Die eigenstän- Meinungen offen steht, so lange sich diese an die dige, auf die lokalen Belange konzentrierte Re- demokratischen Spielregeln halten. Das Stamm- daktion, das attraktive Erscheinungsbild sowie gebiet der «Volksstimme» umfasst den Bezirk die zuverlässige Verteilung durch die Post an Sissach angrenzende Gemeinden – insgesamt unsere Leserschaft machen uns zu einem interes- sind es 44 Gemeinden, welche von der «Volks- santen Medienpartner für Sie.“ stimme» redaktionell intensiv betreut werden. Ziel der Redaktion ist es, die relevanten Ereig- nisse in Politik, Wirtschaft, Kultur, Brauchtum, Gesellschaft und Sport publizistisch abzude- cken. Insbesondere liegt der «Volksstimme» das reichhaltige Vereinsleben in ihrem Verbrei- tungsgebiet am Herzen.“

Gratisanzeiger

Oberbaselbieter Zeitung170

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 44‘026 Expl.

Ort/Redaktion Waldenburg

Verlag/Eigentümer Dietschi AG Druck & Medien

Eigenwerbung „Mit der neuen ObZ «Oberbaselbieter Zeitung» erreichen Sie nun mit Ihren Anzeigen wöchentlich noch mehr Haushaltungen, insgesamt über 42'000 Haushaltungen im gesamten Oberbaselbiet. Inbe- sondere sprechen Sie mit der neuen ObZ, als ein vorbildlich strukturiertes und leser- und inseren- tenfreundliches Publikationsorgan, nicht nur die bisherigen treuen Leser der bekannten und nun in- tegrierten Bezirksanzeiger von Gelterkinden und Waldenburg an. Sie erreichen nun mit der neuen ObZ, die vom Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft als neues amtliches Publikationsorgan eingestuft wurde, auch zusätzliche Leser. Zudem wird in der neuen ObZ weiterhin der Lokalität der einzelnen Regionen durch separate Regionen-Textbunde grosse Aufmerksamkeit geschenkt.“

168 www.volksstimme.ch 169 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Muttenz und Pratteln, www.muttenzeranzeiger.ch 170 Amtliches Publikationsorgan des Kantons Basel-Landschaft sowie der Gemeinden Gelterkinden und Waldenburg, www.triscom.ch 38

Regionalradios

[Radio Basilisk]171 [Radio Energy Basel]172 [Radio x]173 (komlementär)

Ort/Redaktion Basel Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG Stiftung Radio x

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits seit „Seit dem 13. Januar 2012 sen- „Radio X ist der Basler Ju- dreissig Jahren der führende det Energy Basel für den gan- gend- und Kultursender. Radio Sender für alle Hörer in Basel zen Grossraum Basel. Dabei X ist ein unabhängiges, offe- und der Region und mit knapp setzt das Programm auf eine nes, innovatives, multikulturel- 120'000 Hörern pro Tag die starke Redaktion mit lokalen les und integratives Medium. meistgehörte Privatradiosta- Informationen sowie auf aktu- Seine Zielgruppen sind Junge, tion in der Region Basel. Basi- elle Musik und überraschende Junggebliebene, kulturell Inte- lisk informiert die Region über Unterhaltung. Energy Basel ressierte und Engagierte sowie die wichtigsten Ereignisse in richtet sich an eine urbane und ImmigrantInnen. Radio X hat der Region, aber auch in der junge Zielgruppe und kann mit den Mut, in und mit seinem Schweiz und der Welt.“ dieser Ausrichtung und stets Programm den Kreis der Ge- steigenden Hörerzahlen bereits wohnheiten zu verlassen.“ Markterfolge vorweisen.“

Regionalfernsehen

[Telebasel]174

Ort/Redaktion Basel

Verlag/Eigentümer Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“

MEDIEN IM BEZIRK SISSACH

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 33'991

Anzahl Gemeinden 29175

Tageszeitungen

bz Basellandschaftliche Zeitung176 Basler Zeitung177

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

171 www.basilisk.ch 172 www.energy.ch/basel 173 www.radiox.ch/ 174 www.telebasel.ch 175 Sissach (6‘296), Gelterkinden (5‘751), Zunzgen (2‘502), Itingen (2‘024), Ormalingen (1‘992), Thürnen (1‘354), Läufelfingen (1‘300), Buus (962), Maisprach (946), Tenniken (868), Tecknau (865), Rothenfluh (783), Böckten (780), Rünenberg (769), Wenslingen (703), Buck- ten (690), Diepflingen (650), Wintersingen (616), Anwil (581), Rickenbach (578), Känerkinden (482), Oltingen (482), Zeglingen (457), Wittinsburg (413), Rümlingen (373), Häfelfingen (280), Hemmiken (273), Nusshof (250), Kilchberg (156) 176 www.basellandschaftlichezeitung.ch 177 bazonline.ch 39

Auflage im Bezirk 2‘142 Expl. 1‘651 Expl.

Ort/Redaktion Liestal Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Basler Zeitung Medien

Eigenwerbung „Die «bz Basellandschaftliche Zeitung» ist die „Die Basler Zeitung bietet ihren Leserinnen und regionale Tageszeitung für das Baselbiet. Rund Lesern das umfassende Informations- und um die Uhr informiert die Redaktion in der Zei- Dienstleistungsangebot einer modernen, unab- tung, online und mobile über Aktualitäten und hängigen politischen Tageszeitung. Über 60 Re- Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und daktorinnen und Redaktoren, rund 100 Journa- Kultur – aus Baselland und Basel-Stadt, der listinnen und Journalisten sowie Korresponden- Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale ten in der ganzen Welt sorgen mit ihren Berich- Verankerung bildet das Rückgrat der Berichter- ten und Kommentaren dafür, dass die Leserin- stattung.“ nen und Leser der Basler Zeitung ein umfangrei- ches Informationsangebot über das Geschehen in der Region Basel, in der Schweiz, in Europa und von den Schauplätzen der Welt erhalten.“

Wochenzeitungen

Volksstimme178

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 6‘282 Expl.

Ort/Redaktion Sissach

Verlag/Eigentümer Schaub Medien AG

Eigenwerbung „Die Volksstimme ist Ihre Informationsquelle Nummer 1, wenn Sie wissen wollen, was im Ober- baselbiet läuft. Sie ist eine auf lokale Bedürfnisse ausgerichtete Forumszeitung, die allen Meinun- gen offen steht, so lange sich diese an die demokratischen Spielregeln halten. Das Stammgebiet der «Volksstimme» umfasst den Bezirk Sissach angrenzende Gemeinden – insgesamt sind es 44 Ge- meinden, welche von der «Volksstimme» redaktionell intensiv betreut werden. Ziel der Redaktion ist es, die relevanten Ereignisse in Politik, Wirtschaft, Kultur, Brauchtum, Gesellschaft und Sport publizistisch abzudecken. Insbesondere liegt der «Volksstimme» das reichhaltige Vereinsleben in ihrem Verbreitungsgebiet am Herzen.“

Gratisanzeiger

Oberbaselbieter Zeitung179 Mittelland Post180

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 44‘026 Expl. 8'747* Expl.

Ort/Redaktion Waldenburg Sissach

Verlag/Eigentümer Dietschi AG Druck & Medien Delta Media AG

Eigenwerbung „Mit der neuen ObZ «Oberbaselbieter Zeitung» „Die regionale Inseratezeitung der Deutsch- erreichen Sie nun mit Ihren Anzeigen wöchent- schweiz“ lich noch mehr Haushaltungen, insgesamt über

178 www.volksstimme.ch 179 Amtliches Publikationsorgan des Kantons Basel-Landschaft sowie der Gemeinden Gelterkinden und Waldenburg, www.triscom.ch 180 www.regioanzeiger.ch/e-paper/delta-media-ag/mittelland-post 40

42'000 Haushaltungen im gesamten Oberbasel- biet. Inbesondere sprechen Sie mit der neuen ObZ, als ein vorbildlich strukturiertes und leser- und inserentenfreundliches Publikationsorgan, nicht nur die bisherigen treuen Leser der be- kannten und nun integrierten Bezirksanzeiger von Gelterkinden und Waldenburg an. Sie errei- chen nun mit der neuen ObZ, die vom Regie- rungsrat des Kantons Basel-Landschaft als neues amtliches Publikationsorgan eingestuft wurde, auch zusätzliche Leser. Zudem wird in der neuen ObZ weiterhin der Lokalität der ein- zelnen Regionen durch separate Regionen- Textbunde grosse Aufmerksamkeit geschenkt.“

Regionalradios

[Radio Basilisk]181 [Radio Energy Basel]182 [Radio x]183 (komlementär)

Ort/Redaktion Basel Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs Energy Basel AG Stiftung Radio x AG

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits „Seit dem 13. Januar 2012 sendet „Radio X ist der Basler Jugend- seit dreissig Jahren der Energy Basel für den ganzen und Kultursender. Radio X ist ein führende Sender für alle Grossraum Basel. Dabei setzt das unabhängiges, offenes, innovati- Hörer in Basel und der Re- Programm auf eine starke Redak- ves, multikulturelles und integra- gion und mit knapp tion mit lokalen Informationen tives Medium. Seine Zielgruppen 120'000 Hörern pro Tag sowie auf aktuelle Musik und sind Junge, Junggebliebene, kul- die meistgehörte Privatra- überraschende Unterhaltung. turell Interessierte und Enga- diostation in der Region Energy Basel richtet sich an eine gierte sowie ImmigrantInnen. Basel. Basilisk informiert urbane und junge Zielgruppe und Radio X hat den Mut, in und mit die Region über die wich- kann mit dieser Ausrichtung und seinem Programm den Kreis der tigsten Ereignisse in der stets steigenden Hörerzahlen be- Gewohnheiten zu verlassen.“ Region, aber auch in der reits Markterfolge vorweisen.“ Schweiz und der Welt.“

Regionalfernsehen

[Telebasel]184

Ort/Redaktion Basel

Verlag/Eigentümer Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“

181 www.basilisk.ch 182 www.energy.ch/basel 183 www.radiox.ch/ 184 www.telebasel.ch 41

MEDIEN IM BEZIRK LAUFEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 19'057

Anzahl Gemeinden 13185

Tageszeitungen

bz Basellandschaftliche Zeitung186 Basler Zeitung187

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘326 Expl. 1‘033 Expl.

Ort/Redaktion Liestal Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Basler Zeitung Medien

Eigenwerbung „Die «bz Basellandschaftliche Zeitung» ist die „Die Basler Zeitung bietet ihren Leserinnen und regionale Tageszeitung für das Baselbiet. Rund Lesern das umfassende Informations- und um die Uhr informiert die Redaktion in der Zei- Dienstleistungsangebot einer modernen, unab- tung, online und mobile über Aktualitäten und hängigen politischen Tageszeitung. Über 60 Re- Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und daktorinnen und Redaktoren, rund 100 Journa- Kultur – aus Baselland und Basel-Stadt, der listinnen und Journalisten sowie Korresponden- Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale ten in der ganzen Welt sorgen mit ihren Berich- Verankerung bildet das Rückgrat der Berichter- ten und Kommentaren dafür, dass die Leserin- stattung.“ nen und Leser der Basler Zeitung ein umfangrei- ches Informationsangebot über das Geschehen in der Region Basel, in der Schweiz, in Europa und von den Schauplätzen der Welt erhalten.“

Gratisanzeiger

Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufenthal188

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 21‘442 Expl.

Ort/Redaktion Laufen

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Das «Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental» ist das amtliche Publikationsor- gan in der Region. Es erscheint jeden Donnerstag gratis in allen Haushaltungen und erreicht rund 21'000 Leserinnen und Leser.“

185 Laufen (5‘351), Zwingen (2‘194), Röschenz (1‘847), Grellingen (1‘781), Brislach (1‘617), Duggingen (1‘443), Wahlen (1‘352), Liesberg (1‘176), Dittingen (756), Blauen (676), Nenzlingen (427), Roggenburg (285), Burg i, L, (257) 186 www.basellandschaftlichezeitung.ch 187 bazonline.ch 188 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden in den Bezirken Laufen (BL) sowie Thierstein und Dorneck (SO), mit Ausnahme der Ge- meinden Dornach, Gempen und Hochwald, www.wochenblatt.ch 42

Regionalradios

[Radio Basilisk]189 [Radio Energy Basel]190 [Radio X]191 (komlementär)

Ort/Redaktion Basel Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs Energy Basel AG Stiftung Radio x AG

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits „Seit dem 13. Januar 2012 sendet „Radio X ist der Basler Jugend- seit dreissig Jahren der Energy Basel für den ganzen und Kultursender. Radio X ist ein führende Sender für alle Grossraum Basel. Dabei setzt das unabhängiges, offenes, innovati- Hörer in Basel und der Programm auf eine starke Redak- ves, multikulturelles und integra- Region und mit knapp tion mit lokalen Informationen tives Medium. Seine Zielgruppen 120'000 Hörern pro Tag sowie auf aktuelle Musik und sind Junge, Junggebliebene, kul- die meistgehörte Privatra- überraschende Unterhaltung. turell Interessierte und Enga- diostation in der Region Energy Basel richtet sich an eine gierte sowie ImmigrantInnen. Basel. Basilisk informiert urbane und junge Zielgruppe und Radio X hat den Mut, in und mit die Region über die wich- kann mit dieser Ausrichtung und seinem Programm den Kreis der tigsten Ereignisse in der stets steigenden Hörerzahlen be- Gewohnheiten zu verlassen.“ Region, aber auch in der reits Markterfolge vorweisen.“ Schweiz und der Welt.“

Regionalfernsehen

[Telebasel]192

Ort/Redaktion Basel

Verlag/Eigentümer Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“

MEDIEN IM BEZIRK WALDENBURG

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 15'556

Anzahl Gemeinden 15193

Tageszeitungen

bz Basellandschaftliche Zeitung194 Basler Zeitung195

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘650 Expl. 591 Expl.

189 www.basilisk.ch 190 www.energy.ch/basel 191 www.radiox.ch/ 192 www.telebasel.ch 193 Hölstein (2‘375), Oberdorf (2‘347), Niederdorf (1‘752), Diegten (1‘562), Reigoldswil (1‘547), Waldenburg (1‘196), Langenbruck (982), Bretzwil (766), Bennwil (647), Arboldswil (530), Eptingen (520), Lampenberg (517), Titterten (417), Lauwil (321), Liedertswil (167) 194 www.basellandschaftlichezeitung.ch 195 bazonline.ch 43

Ort/Redaktion Liestal Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Basler Zeitung Medien

Eigenwerbung „Die «bz Basellandschaftliche Zeitung» ist die „Die Basler Zeitung bietet ihren Leserinnen und regionale Tageszeitung für das Baselbiet. Rund Lesern das umfassende Informations- und um die Uhr informiert die Redaktion in der Zei- Dienstleistungsangebot einer modernen, unab- tung, online und mobile über Aktualitäten und hängigen politischen Tageszeitung. Über 60 Re- Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und daktorinnen und Redaktoren, rund 100 Journa- Kultur – aus Baselland und Basel-Stadt, der listinnen und Journalisten sowie Korresponden- Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale ten in der ganzen Welt sorgen mit ihren Berich- Verankerung bildet das Rückgrat der Berichter- ten und Kommentaren dafür, dass die Leserin- stattung.“ nen und Leser der Basler Zeitung ein umfangrei- ches Informationsangebot über das Geschehen in der Region Basel, in der Schweiz, in Europa und von den Schauplätzen der Welt erhalten.“

Wochenzeitung

Volksstimme196

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 424 Expl.

Ort/Redaktion Sissach

Verlag/Eigentümer Schaub Medien AG

Eigenwerbung „Die Volksstimme ist Ihre Informationsquelle Nummer 1, wenn Sie wissen wollen, was im Ober- baselbiet läuft. Sie ist eine auf lokale Bedürfnisse ausgerichtete Forumszeitung, die allen Meinun- gen offen steht, so lange sich diese an die demokratischen Spielregeln halten. Das Stammgebiet der «Volksstimme» umfasst den Bezirk Sissach angrenzende Gemeinden – insgesamt sind es 44 Ge- meinden, welche von der «Volksstimme» redaktionell intensiv betreut werden. Ziel der Redaktion ist es, die relevanten Ereignisse in Politik, Wirtschaft, Kultur, Brauchtum, Gesellschaft und Sport publizistisch abzudecken. Insbesondere liegt der «Volksstimme» das reichhaltige Vereinsleben in ihrem Verbreitungsgebiet am Herzen.“

Gratisanzeiger

Oberbaselbieter Zeitung197

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 44‘026 Expl.

Ort/Redaktion Waldenburg

Verlag/Eigentümer Dietschi AG Druck & Medien. Waldenburg

Eigenwerbung „Mit der neuen ObZ «Oberbaselbieter Zeitung» erreichen Sie nun mit Ihren Anzeigen wöchentlich noch mehr Haushaltungen, insgesamt über 42'000 Haushaltungen im gesamten Oberbaselbiet. In- besondere sprechen Sie mit der neuen ObZ, als ein vorbildlich strukturiertes und leser- und inse- rentenfreundliches Publikationsorgan, nicht nur die bisherigen treuen Leser der bekannten und nun integrierten Bezirksanzeiger von Gelterkinden und Waldenburg an. Sie erreichen nun mit der neuen ObZ, die vom Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft als neues amtliches Publikationsorgan

196 www.volksstimme.ch 197 Amtliches Publikationsorgan des Kantons Basel-Landschaft sowie der Gemeinden Gelterkinden und Waldenburg, www.triscom.ch 44

eingestuft wurde, auch zusätzliche Leser. Zudem wird in der neuen ObZ weiterhin der Lokalität der einzelnen Regionen durch separate Regionen-Textbunde grosse Aufmerksamkeit geschenkt.“

Regionalradios

[Radio Basilisk]198 [Radio Energy Basel]199

Ort/Redaktion Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits seit dreissig Jahren „Seit dem 13. Januar 2012 sendet Energy Basel der führende Sender für alle Hörer in Basel und für den ganzen Grossraum Basel. Dabei setzt das der Region und mit knapp 120'000 Hörern pro Programm auf eine starke Redaktion mit lokalen Tag die meistgehörte Privatradiostation in der Informationen sowie auf aktuelle Musik und Region Basel. Basilisk informiert die Region überraschende Unterhaltung. Energy Basel rich- über die wichtigsten Ereignisse in der Region, tet sich an eine urbane und junge Zielgruppe und aber auch in der Schweiz und der Welt.“ kann mit dieser Ausrichtung und stets steigen- den Hörerzahlen bereits Markterfolge vorwei- sen.“

Regionalfernsehen

[Telebasel]200

Ort/Redaktion Basel

Verlag/Eigentümer Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“

198 www.basilisk.ch 199 www.energy.ch/basel 200 www.telebasel.ch 45

BASEL-STADT

ANGABEN ZUM KANTON

Anzahl Einwohner201 187'425

Anzahl Gemeinden 3202

Der Kanton Basel-Stadt ist nicht in Bezirke. sondern in drei Gemeinden (Basel-Stadt. Riehen und Bettingen) unterteilt. Der Kanton Basel-Stadt ist der flächenmässig kleinste. zugleich aber auch der am dichtesten besiedelte Kanton der Schweiz.

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Basler Zeitung203 bz Basel204

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage Halbkanton 21‘953 Expl. 4‘700 Expl.

Ort/Redaktion Basel Liestal

Verlag/Eigentümer Basler Zeitung Medien AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die Basler Zeitung bietet ihren Leserinnen und „Die «bz Basel» ist die regionale Tageszeitung Lesern das umfassende Informations- und für Basel. Rund um die Uhr informiert die Re- Dienstleistungsangebot einer modernen, unab- daktion in der Zeitung, online und mobile über hängigen politischen Tageszeitung. Über 60 Re- Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, daktorinnen und Redaktoren, rund 100 Journa- Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Basel, der listinnen und Journalisten sowie Korresponden- Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale ten in der ganzen Welt sorgen mit ihren Berich- Verankerung bildet das Rückgrat der Bericht- ten und Kommentaren dafür, dass die Leserin- erstattung.“ nen und Leser der Basler Zeitung ein umfang- reiches Informationsangebot über das Gesche- hen in der Region Basel, in der Schweiz, in Eu- ropa und von den Schauplätzen der Welt erhal- ten.“

Überregionale Zeitungen

20 Minuten, Ausgabe Basel205 Blick am Abend, Ausgabe Basel206

Erscheinungsweise 5x pro Woche 5x pro Woche

Auflage 83‘867 Expl. 49‘958 Expl.

Ort/Redaktion Basel Basel

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Ringier AG

Eigenwerbung „Ende 1999 für eine junge, urbane und kauf- „Blick am Abend ist die schnellste Zeitung der kräftige Zielgruppe der Region Zürich lanciert, Schweiz und präsentiert bereits ab 16 Uhr eine

201 BFS, Stand 31.12.2012 202 Stadt Basel (172‘091), Riehen (20‘810), Bettingen (1‘189) 203 bazonline.ch 204 www.bzbasel.ch 205 www.20min.ch/schweiz/basel 206 www.blick.ch/blickamabend 46

entwickelte sich 20 Minuten in mittlerweile kurze Geschichte von fast allem. Wir wagen den über zehn Jahren zur leserstärksten Tageszei- Spagat zwischen Unterhaltung und Informa- tung der Deutschschweiz. Die Ausgaben in Zü- tion.“ rich, Bern, Basel, Luzern und St. Gallen errei- chen heute täglich über 1´397´000 Menschen.“

Wochenzeitungen

TagesWoche207 Riehener Zeitung208

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage Halbkanton 11‘638 Expl. 5‘121 Expl.

Ort/Redaktion Basel Riehen

Verlag/Eigentümer Neue Medien Basel AG Friedrich Reinhardt Verlag. Basel

Eigenwerbung „Die TagesWoche setzt dort an, wo der Medien- „Die Riehener Zeitung ist die Wochenzeitung konsum unserer Zeit steht: Immer mehr Men- für Riehen und Bettingen – unabhängig und schen informieren sich online auf Newsseiten, politisch wie konfessionell neutral. Wir be- Blogs und in sozialen Netzwerken. Sie belassen richten wöchentlich über lokale Themen aus es nicht beim blossen Konsum, sie tauschen In- Politik, Sport, Kultur und Gesellschaft - infor- formationen aus, diskutieren sie, tragen zur Ent- mativ und unterhaltsam.“ stehung von Inhalten bei. Zugleich steigt mit der Informationsflut das Bedürfnis nach Einord- nung, Vertiefung und Analyse, wie sie kein Me- dium besser bieten kann als eine Wochenzei- tung.“

Sonntagszeitungen

Schweiz am Sonntag, Ausgabe Basel209

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 24‘457 Expl.

Ort/Redaktion Baden

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «Schweiz am Sonntag» liefert Lesestoff für alle, die mitreden wollen. Mit spannenden Re- cherchen, relevanten News und intelligenter Unterhaltung überrascht sie die Leserinnen und Leser Sonntag für Sonntag. Die «Schweiz am Sonntag» hat fünf nationale Bünde und zudem einen star- ken Regionalbund – für die acht Gebiete Aargau, Basel/Baselland, Limmattal/Zürich, Solo- thurn/Bern, Olten, Zofingen, Graubünden und Gaster. Ausserhalb dieser Gebiete finden die Lese- rinnen und Leser einen Zusatzbund mit den besten Geschichten aus den verschiedenen Regionen.“

Gratisanzeiger

Baslerstab210 (am 28.1. 2014 eingestellt) Basler Post211

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

207 www.tageswoche.ch 208 www.riehener-zeitung.ch 209 www.sonntagonline.ch 210 www.baslerstab.ch 211 www.regioanzeiger.ch/e-paper/delta-media-ag/basler-post 47

Auflage 170‘731 Expl. 5'585* Expl.

Ort/Redaktion Basel Basel

Verlag/Eigentümer Basler Zeitung Medien Delta Media AG

Eigenwerbung „Am Puls von Basel. Der Baslerstab ist die „Die regionale Inseratezeitung der Deutsch- grösste und älteste Gratiszeitung der Nordwest- schweiz“ schweiz (seit 1923). Jeden Dienstag präsentiert die in der Region fest verankerte Gratiszeitung ihren Leserinnen und Lesern wertvolle Informa- tionen, Tipps und Angebote zu Alltag und Frei- zeit.“

Amtliche Anzeiger

Kantonsblatt Basel-Stadt212

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage 2‘513 Expl. Ort: Basel

Regionalradios

Radio Basilisk213 Radio Energy Basel214 Radio X215 (komplementär)

Tausender Reichweite 34.89 15.46

Ort/Redaktion Basel Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG Stiftung Radio X

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits „Seit dem 13. Januar 2012 sen- „Radio X ist der Basler Ju- seit dreissig Jahren der füh- det Energy Basel für den gan- gend- und Kultursender. Radio rende Sender für alle Hörer in zen Grossraum Basel. Dabei X ist ein unabhängiges, offe- Basel und der Region und mit setzt das Programm auf eine nes, innovatives, multikultu- knapp 120'000 Hörern pro starke Redaktion mit lokalen relles und integratives Me- Tag die meistgehörte Privat- Informationen sowie auf aktu- dium. Seine Zielgruppen sind radiostation in der Region elle Musik und überraschende Junge, Junggebliebene, kultu- Basel. Basilisk informiert die Unterhaltung. Energy Basel rell Interessierte und Enga- Region über die wichtigsten richtet sich an eine urbane und gierte sowie ImmigrantInnen. Ereignisse in der Region, junge Zielgruppe und kann mit Radio X hat den Mut, in und aber auch in der Schweiz und dieser Ausrichtung und stets mit seinem Programm den der Welt.“ steigenden Hörerzahlen bereits Kreis der Gewohnheiten zu Markterfolge vorweisen.“ verlassen.“

Regionalfernsehen

Telebasel216 Tausender Reichweite: 18.179

Ort/Redaktion Basel

Verlag/Eigentümer Stiftung Telebasel

212 Amtliches Publikationsorgan des Kantons Basel-Stadt, www.kantonsblatt.ch 213 www.basilisk.ch 214 www.energy.ch/basel 215 www.radiox.ch 216 www.telebasel.ch 48

Eigenwerbung „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales Fernsehprogramm, das vorwiegend über die rele- vanten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge infor- miert sowie zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“

Regionale Online-Plattformen

www.tageswoche.ch

www.onlinereports.ch

49

BERN / BERNE

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN

Verwaltungskreis Anzahl Einwohner217 Anzahl Gemeinden

Bern-Mittelland 395'006 95

Thun 104'960 35

Biel 95'718 19

Emmental 94'525 42

Oberaargau 77'964 47

Seeland 69'501 43

Jura Bernois 52'251 49

Interlaken-Oberhasli 46'648 29

Frutigen-Niedersimmental 39'347 13

Obersimmental-Saanen 16'697 7

Total 975'046 379

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON (Deutschsprachiger Kanton Bern)

Tageszeitungen

Berner Zeitung218 Der Bund219

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage Kanton 149‘760 Expl. (Gesamtauflage BZ und Bund) 149‘760 Expl. (Gesamtauflage BZ und Bund)

Ort/Redaktion Bern Bern

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Tamedia AG

Eigenwerbung „Als grösste Tageszeitung im Espace Mittel- „Der Bund ist seit über 160 Jahren die Tageszei- land, sind wir täglich für über 365 000 zufrie- tung der Bundeshauptstadt. Mit Hintergrundbe- dene Leser da. Die BZ Berner Zeitung infor- richten und Analysen aus Politik, Wirtschaft, miert Tag für Tag fundiert über das lokale, nati- Lokalem, Kultur und Sport sowie Reportagen onale und internationale Geschehen in den Be- und pointierten Kommentaren bietet der Traditi- reichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport.“ onstitel täglich aktuelles Lesevergnügen.“

217 31.12.2011 218 www.bernerzeitung.ch 219 www.derbund.ch 50

Überregionale Zeitungen

20 Minuten, Ausgabe Bern220 Blick am Abend, Ausgabe Bern221

Erscheinungsweise 5x pro Woche 5x pro Woche

Auflage 108'843 Expl. 66'399 Expl.

Ort/Redaktion Bern Bern

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Ringier AG

Eigenwerbung „Ende 1999 für eine junge, urbane und kauf- „Blick am Abend ist die schnellste Zeitung der kräftige Zielgruppe der Region Zürich lanciert, Schweiz und präsentiert bereits ab 16 Uhr eine entwickelte sich 20 Minuten in mittlerweile kurze Geschichte von fast allem. Wir wagen den über zehn Jahren zur leserstärksten Tageszei- Spagat zwischen Unterhaltung und Informa- tung der Deutschschweiz. Die Ausgaben in Zü- tion.“ rich, Bern, Basel, Luzern und St. Gallen errei- chen heute täglich über 1´397´000 Menschen.“

Sonntagszeitungen

SonntagsZeitung222

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 36'000 Expl.

Ort/Redaktion Zürich

Verlag/Eigentümer Tamedia AG

Eigenwerbung „Der Mix aus relevanten News und intelligenter Unterhaltung überzeugt Sonntag für Sonntag 738000 Leserinnen und Leser. Die Gliederung in acht übersichtliche Bünde sorgt für eine klare Blattstruktur und ist Garant für eine optimale Werbewirkung. Einen zusätzlichen Mehrwert bringen regelmässige themenspezifische Schwerpunkte innerhalb der Bünde sowie die Specials als zusätz- licher Zeitungsbund oder in Magazinform.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Bern Feuille officielle du Jura Bernois

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 2'733 Expl. Ort: Bern 1‘142* Expl. Ort: St. Imier

Regionalradios

Radio BERN1223

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer Radio BERN1 AG

220 www.20min.ch 221 www.blick.ch/blickamabend 222 www.sonntagszeitung.ch 223 www.radiobern1.ch. Radio Bern1 wird in den Bezirken Bern-Mittelland und Thun empfangen. 51

Eigenwerbung „Radio BERN1 ist das jüngste Privatradio der Schweiz mit Senderstart am 23. April 2013. BERN1 übernahm die Konzession von Capital FM, welches seinerseits auf Radio Extra Bern folgte. Der Sender positioniert sich als sympathisches, modernes und hörernahes Radio für eine erwachsene Hörerschaft. Musikalisch setzt er auf viel Abwechslung, inhaltlich stehen eine starke regionale News- und Servicekkompetenz sowie ein hoher Unterhaltungswert im Fokus. Radio BERN1 wid- met sich ausschliesslich jenen regionalen, nationalen und internationalen Themen, welche die Ber- nerinnen und Berner auch wirklich bewegen. Der Sender ist vom Berner Oberland bis nach Solo- thurn sowie im vom Emmental bis nach Murten empfangbar.“

Regionalfernsehen

TeleBärn224 (für das deutschsprachige Bern)

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» vertieft. Talks und Unterhaltungssendungen mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das Programm.“

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND

Angaben zum Verwaltungskreis

Anzahl Einwohner 395'006

Anzahl Gemeinden 95225

Tageszeitungen

Berner Zeitung Stadt & Region Bern226 Der Bund227

Auflage im Bezirk 37‘824 Expl. 33‘777 Expl.

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Tamedia AG

Eigenwerbung „Als grösste Tageszeitung im Espace Mittel- „Der Bund ist seit über 160 Jahren die Tageszei- land, sind wir täglich für über 365 000 zufrie- tung der Bundeshauptstadt. Mit Hintergrundbe- richten und Analysen aus Politik, Wirtschaft,

224 www.telebaern.tv 225 Bern (125'681), Köniz (38'936), Ostermundigen (15'702), Muri bei Bern (12'686), Münsingen (11'355), Worb (11'266), Ittigen (10'961), Belp (10'551), Zollikofen (9796), Münchenbuchsee (9780), Wohlen bei Bern (8897), Schwarzenburg (6718), Bolligen (6035), Urtenen- Schönbühl (5741), Konolfingen (4792), Jegenstorf (4737), Vechigen (4691),Bremgarten bei Bern (4224), Kehrsatz (4079), Wichtrach (4017), Moosseedorf (3610), Grosshöchstetten (3233), Oberdiessenbach (3101), Stettlen (2890), Rubigen (2862), Kirchlindach (2822), Lau- pen (2775), Mühleberg (2719), Toffen (2444), Riggisberg (2403), Meikirch (2372), Rüeggisberg (1838), Walkringen (1817), Fraubrunnen (1804), Biglen (1744), Rüschegg (1655), Zäziwil (1634), Guggisberg (1538), Mühlethurnen (1383), Bowil (1360), Linden (1314), Ferenbalm (1252), Frauenkappelen (1246), Wald (1187), Gerzensee (1140), Kaufdorf (1029), Bäriswil (1021), Grafenried (980), Arni (934), Kiesen (870), Oberbalm (868), Kirchdorf (823), Oberthal (774), Oppligen (668), Schlosswil (645), Niederhünigen (633), Landiswil (632), Münch- ringen (596), Mirchel (595), Mattstetten (582), Zuzwil (576), Herbligen (555), Brenzikofen (519), Allmendingen (519), Neuenegg (485), Niedermuhlern (477), Münchenwiler (470), Büren zum Hof (467), Rümligen (446), Freimettigen (434), Iffwil (415), Kriechenwil (414), Tägertschi (414), Wileroltigen (391), Bleiken bei Oberdiessenbach (391), Schalunen (359), Limpach (354), Oberhünigen (325), Zauggenried (308), Etzelkofen (291), Golaten (290), Kirchenthurnen (271), Noflen (266), Jaberg (258), Mühledorf (250), Gurbrü (244), Gelterfingen (243), Häutligen (239), Lohnstorf (223), Mülchi (223), Diemerswil (195), Wiggiswil (99), Deisswil bei Münchenbuchsee (96), Scheunen (82), Clavaleyres (46) 226 www.bernerzeitung.ch 227 www.derbund.ch 52

dene Leser da. Die BZ Berner Zeitung infor- Lokalem, Kultur und Sport sowie Reportagen miert Tag für Tag fundiert über das lokale, nati- und pointierten Kommentaren bietet der Traditi- onale und internationale Geschehen in den Be- onstitel täglich aktuelles Lesevergnügen.“ reichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport.“

Gratisanzeiger

Berner Bär228 Anzeiger Re- Anzeiger Re- Anzeiger Ko- BümplizWo- Bantiger Post gion Bern gion Bern re- nolfingen231 che Lokalan- Stadt229 gional230 zeiger Bern- West232

Erscheinungsweise 1x pro Woche 2x pro Woche 2x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 100'485 Expl. 86'357 Expl. 67'100 Expl. 27'737 Expl. 22'200 Expl. 22'182 Expl.

Ort/Redaktion Bern Bern Bern Worb Bern Ostermundi- gen

Verlag/Eigentümer Tamedia AG k.A. k.A. k.A. büwo Lokal- Tamedia AG anzeiger GmbH

Eigenwerbung Berns Wo- k.A. k.A. „Offizielles „Lokalzei- chenzeitung Publikations- tung und Ver- organ“ einsorgan für die Gemein- den Bolligen, Ittigen, Oster- mundigen (inkl. Bern- Burgfeld), Stettlen und Vechigen“

Gratisanzeiger (Fortsetzung)

Anzeiger für Fraubrunner An- Laupen Anzeiger Berner Post Lokal-Nachrich- Gürbetal. Län- zeiger234 Nordost ten und Anzeiger genberg und für Muri-Gümli- Schwarzenbur- gen-Allmendin- genland233 gen235

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 18'062 Expl. 15'895 Expl. 12'114 Expl. 9'743* Expl. 7'500* Expl.

Ort/Redaktion Schwarzenburg Fraubrunnen Laupen Bern Muri bei Bern

228 www.bernerbaer.ch 229 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Allmendingen, Bern, Boll, Bolligen, Bremgarten, Frauenkappelen, Frieswil, Gasel, Gümligen, Herrenschwanden, Hinterkappelen, Ittigen, Kehrsatz, Kirchlindach, Köniz, Liebefeld, Meikirch, Mittelhäusern, Muri, Murzelen, Niederscherli, Niederwangen, Oberbalm, Ortschwaben, Ostermundigen, Oberwangen, Säriswil, Schliern, Spiegel, Stettlen, Thörishaus, Uett- ligen, Utzigen, Vechigen, Wabern, Wahlendorf, Wohlen, Worblaufen, Zollikofen, www.anzeigerbern.ch 230 www.anzeigerbern.ch 231 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Arni, Biglen, Bleiken, Bowil, Brenzikofen, Freimettigen, Grosshöchstet- ten, Häutligen, Herbligen, Kiesen, Konolfingen, Landiswil, Linden, Mirchel, Münsingen, Niederhünigen, Oberdiessbach, Oberhünigen, Oberthal ,Oppligen, Rubigen, Schlosswil, Tägertschi, Walkringen, Wichtrach, Worb, Zäziwil, www.anzeigerkonolfingen.ch 232 www.buemplizwoche.ch 233 www.anzeigergls.ch 234 www.fraubrunner.ch 235 www.lokalnachrichten.ch 53

Verlag/Eigentum k.A. Gemeindever- Iris Verlag AG Delta Media AG Stämpfli Publi- band Fraubrun- kationen AG ner Anzeiger

Eigenwerbung k.A. Der Fraubrunner k.A. „Die regionale Woche für Wo- Anzeiger ist das Inseratezeitung che gut infor- amtliche Publi- der Deutsch- miert über Lokal- kationsorgan der schweiz“ politik, Vereins- Verbandsge- geschehen, Sport meinden. aus der Region, Firmennachrich- ten, Veranstal- tungen und Mit- teilungen der Ge- meindeverwal- tung Muri b. Bern.“

Regionalradios

Radio BERN1236 Energy Bern Radio RaBe 237 (komplemen- tär)

Ort/Redaktion Bern Bern Bern

Verlag/Eigentümer Radio BERN1 AG Energy Bern AG Verein Radio RaBe

Eigenwerbung „Radio BERN1 positioniert „Das Weltstadtradio für Bern“ „Wir sind DIE Alternative in sich als sympathisches, moder- der Berner Radiolandschaft.“ nes und hörernahes Radio für Und das einzige Berner Radio, eine erwachsene Hörerschaft. welches auch wirklich den Musikalisch setzt er auf viel Bernern gehört :) Besser ge- Abwechslung, inhaltlich ste- sagt seinen Mitgliedern. Diese hen eine starke regionale sorgen mit ihren wichtigen News- und Servicekkompe- Beiträgen dafür, dass RaBe tenz sowie ein hoher Unterhal- 365 Tage im Jahr, rund um die tungswert im Fokus. Radio Uhr, ein starkes und ausserge- BERN1 widmet sich aus- wöhnliches Programm für Ber- schliesslich jenen regionalen, nerinnen und Berner aus aller nationalen und internationalen Welt senden kann. Und das Themen, welche die Bernerin- ohne Werbeunterbrüche!“ nen und Berner auch wirklich bewegen.“

Regionalfernsehen

TeleBärn238 (für das deutschsprachige Bern)

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das Programm.“

236 www.radiobern1.ch 237 www.rabe.ch 238 www.telebaern.tv 54

Regionale Online-Plattformen

www.bern-ost.ch

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS THUN

Angaben zum Verwaltungskreis

Anzahl Einwohner 104'960

Anzahl Gemeinden 35239

Tageszeitungen

Thuner Tagblatt240

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 18‘020 Expl.

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer Berner Oberland Medien AG, gehört zu 50% der Tamedia AG

Eigenwerbung „Das Thuner Tagblatt vor Ort. Nah, gründlich, umfassend.“

Gratisanzeiger

Thuner Amtsanzeiger241 Sigriswiler Anzeiger242

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 56'566 Expl. k.A.

Ort/Redaktion Thun Sigriswil

Verlag/Eigentümer Gemeindeverband Anzeiger Verwaltungskreis k.A. Thun

Eigenwerbung Der Thuner Amtsanzeiger erscheint wöchent- k.A. lich und wird jeder Haushaltung und jedem Ge- schäfts- und Verwaltungsbetrieb gratis abgege- ben.Grundsätze. Der Thuner Amtsanzeiger ist politisch und konfessionell neutral.

239 Thun (42'764), Steffisburg (15'401), Heimberg (6461), Uetendorf (5944), Sigriswil (4665), Hilterfingen (3984), Wattenwil (2708), Thunersee (2368), Thierachern (2285), Seftigen (2137), Uttigen (1846), Buchholterberg (1550), Blumenstein (1199), Burgistein (1021), Reu- tigen (962), Unterlangenegg (899), Gurzelen (822), Amsoldingen (807), Fahrni (761), Forst-Längenbühl (744), Uebeschi (682), Heiligen- schwendi (678), Homberg (497), Eriz (488), Oberhofen am Oberlangenegg (485), Höfen bei Thun (444), Zwieselberg (285), Oberstocken (277), Pohlern (273), Horrenbach-Buchen (260), Niederstocken (258), Schwendibach (248), Wachseldorn (228), Teuffenthal (164), Kieners- rüti (52) 240 www.tt.bernerzeitung.ch 241 Amtliches Publikationsorgan für die 35 Gemeinden im Verwaltungskreis Thun, www.thuneramtsanzeiger.ch 242 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Aeschlen, Endorf, Gunten, Meiersmaad, Merligen, Reust, Ringoldswil, Schwan- den, Sigriswil, Tschingel, Wiler 55

Regionalradios

Radio BeO243 Radio BERN1244 Energy Bern

Ort/Redaktion Interlaken Bern Bern

Verlag/Eigen- Radio Berner Oberland AG Radio BERN1 AG Energy Bern AG tümer

Eigenwerbung „Das BeO-Programm ist in erster „Radio BERN1 positioniert sich „Das Weltstadtradio für Bern“ Linie auf regionale Nachrichten als sympathisches, modernes und und eine breite regionale Veran- hörernahes Radio für eine er- kerung in allen Programmberei- wachsene Hörerschaft. Musika- chen ausgerichtet. Das Pro- lisch setzt er auf viel Abwechs- gramm der ersten Stunde gilt lung, inhaltlich stehen eine auch heute noch: „Radio BeO ist starke regionale News- und Ser- ein erfolgreicher medialer Dorf- vicekkompetenz sowie ein hoher platz, der die Hörerschaft aktuell Unterhaltungswert im Fokus. informiert, viele Dienstleistun- Radio BERN1 widmet sich aus- gen anbietet und dank guter Mu- schliesslich jenen regionalen, na- sik und aufgestellter Moderation tionalen und internationalen die Zuhörerinnen und Zuhörer Themen, welche die Bernerinnen täglich begleitet.“ und Berner auch wirklich bewe- gen.“

Regionalfernsehen

TeleBärn245 (für das deutschsprachige Bern)

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das Programm.“

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS BIEL

Angaben zum Verwaltungskreis

Anzahl Einwohner 95'718

Anzahl Gemeinden 19246

Tageszeitungen

Bieler Tagblatt247 Journal du Jura248

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x par semaine

243 www.radiobeo.ch 244 www.radiobern1.ch 245 www.telebaern.tv 246 Biel/Bienne (51'635), Nidau (6810), Lengnau (4604), Brügg (4232), Ipsach (3898), Pieterlen (3688), Port (3243), Orpund (2628), Evilard/Leubringen (2445), Safnern (1873), Aegerten (1729), Bellmund (1528), Sutz-Lattrigen (1352), Meinisberg (1296), Twann-Tüscherz (1118), Mörigen (886), Schwadernau (649), Ligerz (519), Scheuren (444) 247 www.bielertagblatt.ch 248 www.journaldujura.ch 56

Auflage im Verwal- 12‘709 Expl. 3‘530 expl. tungskreis

Ort/Redaktion Biel Bienne

Verlag/Eigentümer W. Gassmann AG W. Gassmann AG « «Le Journal du Jura» est l’unique quotidien Eigenwerbung „Das «Bieler Tagblatt» (Auflage 2‘853 Exemp- francophone du canton de Berne. Avec un tirage lare) erreicht täglich 55 000 Leserinnnen und de près de 9 500 exemplaires pour un lectorat de Leser. Das «Bieler Tagblatt» ist seit 1849 als ei- 23 000 personnes, le journal est la voix du Jura genständige Tageszeitung in der Region über- bernois et de la population francophone de durchschnittlich gut verankert. Inhaltlich neh- Bienne. […]. [Il] traite de la vie quotidienne de men lokale und regionale Themen den grössten ses lectrices et de ses lecteurs ainsi que des Raum ein. Dabei sind jedoch nicht nur die ge- thèmes des domaines politiques, économiques, sellschaftlichen Themen aus der Stadt oder den culturels et sportifs, de même que de la vie asso- Gemeinden, sondern auch die Ressorts Wirt- ciative. [Il] met en évidence les particularités schaft, Kultur, Politik und Sport zu rund 70 % d’une région caractérisée par son bilinguisme et auf das regionale Umfeld ausgerichtet.“ reconnue mondialement pour son savoir-faire industriel. »

Regionalradios

Radio Canal 3249 BNJ FM250 [Radio GRRIF]251

Ort/Redaktion Biel Tavannes Rossemaison

Verlag/Eigentümer Radio Canal 3 AG. Besitzer BNJ FM SA Arc FM SA sind heute zu gleichen Teilen die Gassmann AG, das Büro Cortesi sowie einige Kleinakti- onäre aus Biel.

Eigenwerbung „Am 29. Februar 1984 ging das « BNJ FM met surtout l’accent « […] Depuis le 20 mars 2012, Bieler Lokalradio Canal 3 auf sur la vie locale, régionale et GRRIF est une radio alterna- Sendung, als einer der ersten cantonale [sans oublier les] tive, au sens qu’elle cultive la Lokalradiosender der Schweiz. événements nationaux et inter- différence, d’Yverdon au bout Damals war er noch zweispra- nationaux [qui] peuvent avoir du Jura, en passant par Neuchâ- chig, heute gibt es zwei sprach- des répercussions sur la vie de tel et Bienne, et dans toute la lich getrennte Sender, die täg- la collectivité de l’Arc juras- Suisse romande d’ici fin 2012 lich über 60'000 Hörerinnen sien. BNJ FM (Berne, Jura, en DAB+. Musicale, d’abord, und Hörer erreichen.“ Neuchâtel) regroupe donc les avec une programmation axée trois programmes de l’Arc ju- sur le rock, au sens large. Mais rassien, RJB, RTN et RFJ. Elle avant tout sur la découverte, à diffuse trois propres pro- travers les époques. Rédaction- grammes 24 h sur 24 tous les nel ensuite, avec un point de jours de l’année […]. » vue distant sur l’actualité, des angles décalés et impertinent, toujours à prendre au second degré. […] »

249 www.canal3.ch 250 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 251 www.grrif.ch 57

Gratisanzeiger

Biel – Bienne252 Jura Blick253 Amtlicher Anzei- Nidauer Anzei- Solothurner Wo- ger Biel und Leu- ger254 che255 bringen

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 107'839 Expl. 45’000* Expl. 31'194 Expl. 20'004 Expl. 81'666 Expl.

Ort/Redaktion Biel Lengnau/Biel Biel Nidau Solothurn

Verlag/Eigentümer Cortepress AG Jura-Blick Ver- k.A. k.A. Zofinger Tag- lag GmbH blatt AG

Eigenwerbung „Die grösste Zei- „Das Schaufens- k.A. „Der Nidauer „Die SOWO tung der Region“ ter der Region“ Anzeiger ist das wird wöchentlich amtliche Publi- an alle Haushal- kationsorgan und tungen in über 90 geniesst dadurch Gemeinden zu- eine hohe Identi- gestellt. Mit der fikation und Le- Solothurner Wo- sernutzung.“ che erreichen Sie alle Haushaltun- gen der Stadt So- lothurn und de- ren wirtschaftli- chen Einzugsge- biete.“

Regionalradios

Radio Canal 3256 BNJ FM257 [Radio GRRIF]258

Ort/Redaktion Biel Tavannes Rossemaison

Verlag/Eigentümer Radio Canal 3 AG. Besitzer BNJ FM SA Arc FM SA sind heute zu gleichen Teilen die Gassmann AG, das Büro Cortesi sowie einige Kleinakti- onäre aus Biel.

Eigenwerbung „Am 29. Februar 1984 ging das „BNJ FM met surtout l’accent „GRRIF, c’est avec deux R et Bieler Lokalradio Canal 3 auf sur la vie locale, régionale et un F. On y tient. Depuis le 20 Sendung, als einer der ersten cantonale. Mais elle ne saurait mars 2012, GRRIF est une ra- Lokalradiosender der Schweiz. rester insensible aux événe- dio alternative, au sens qu’elle Damals war er noch zweispra- ments nationaux et internatio- cultive la différence. Musicale, chig, heute gibt es zwei sprach- naux, en particulier à ceux qui d’abord, avec une programma- lich getrennte Sender, die täg- peuvent avoir des répercus- tion axée sur le rock, aus sens lich über 60'000 Hörerinnen sions sur la vie de la collecti- large. Mais avant tout sur la dé- und Hörer erreichen.“ vité de l’Arc jurassien. BNJ couverte, à travers les époques. FM (Berne, Jura, Neuchâtel) Rédactionnel ensuite, avec un regroupe donc les trois pro- point de vue distant sur l’actua- grammes de l’Arc jurassien,

252 www.bielbienne.com 253 www.jurablick.ch 254 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Aegerten, Bellmund, Brügg, Epsach, Hagneck, Hermrigen, Ipsach, Jens, Ligerz, Merzligen, Mörigen, Nidau, Orpund, Port, Safnern, Scheuren, Schwadernau, Studen, Sutz-Lattrigen, Täuffelen-Gerolfingen, Twann- Tüscherz und Walperswil 255 www.solothurnerwoche.ch 256 www.canal3.ch 257 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 258 www.grrif.ch 58

RJB, RTN et RFJ. Elle diffuse tlité, des angles décalés et im- trois propres programmes 24 h pertinent, toujours à prendre au sur 24 tous les jours de l’année, second degré. Sans tabou enfin, selon les exigences de la con- avec des animateurs qui parlent cession.“ de chaque sujet avec leurs mots, sans formatage.“

Regionalfernsehen

TeleBielingue259 TeleBärn260

Ort/Redaktion Biel Bern

Verlag/Eigentümer TeleBielingue AG; Aktionäre: Multimedia AZ Medien AG Gassmann AG (50%), Büro Cortesi (50%)

Eigenwerbung „Über 40 festangestellte und freie Mitarbeitende „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über ak- stehen regelmässig im Einsatz, damit Tele- tuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesell- Bielingue täglich aktuell informieren kann. Te- schaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn leBielingue versteht sich als klare und unver- und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» wechselbare Ergänzung zum nationalen TV- ist das journalistische Flaggschiff. Das regio- Programm. TeleBielingue legt den Fokus daher nale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» ganz bewusst ausschliesslich auf das Geschehen vertieft. Talks und Unterhaltungssendungen mit in unserer Region. Ob Politik, Wirtschaft, Ge- regionalen Schwerpunkten ergänzen das Pro- sellschaft, Kultur oder Sport – TeleBielingue ist gramm.“ mit seiner Berichterstattung ganz nahe an den Menschen des Sendegebietes.“

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS EMMENTAL

Angaben zum Verwaltungskreis Anzahl Einwohner 94'525

Anzahl Gemeinden 42261

Tageszeitungen

Berner Zeitung, Splitausgabe Emmental262 Der Bund

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 14'965 Expl. 2‘208

Ort/Redaktion Bern Bern

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Tamedia AG

259 www.telebielingue.ch 260 www.telebaern.tv 261 Burgdorf (15'584), Langnau im Emmental (9085), Kirchberg (5602), Sumiswald (5034), Utzenstorf (4106), Lützelflüh (4024), Hasle bei Burgdorf (3184), Bätterkinden (3162), Rüegsau (3080), Oberburg (2931), Signau (2759), Lauperswil (2674), Eggiwil (2448), Rüderswil (2380), Krauchthal (2323), Rüdtligen-Alchenflüh (2235), Hindelbank (2070), Koppigen (2052), Wynigen (2012), Ersigen (1613), Heimiswil (1610), Lyssach (1424), Trubschachen (1387), Trub (1373), Röthenbach im Emmental (1258), im Emmental (1144), Dürrenroth (1060), Aefligen (1042), Trachselwald (1012), Schangnau (917), Wiler bei Utzenstorf (827), Alchenstorf (567), Kernenried (445), Zielebach (328), Höchstetten (258), Niederösch (242), Wiler bei Willadingen (199), Hellsau (193), Rüti bei Lyssach (158), Mötschwil (139), Oberösch (109), Rumendingen (86) 262 www.bernerzeitung.ch 59

Eigenwerbung „Als grösste Tageszeitung im Espace Mit- „Der Bund ist seit über 160 Jahren die Tageszeitung telland, sind wir täglich für über 365 000 der Bundeshauptstadt. Mit Hintergrundberichten und zufriedene Leser da. Die BZ Berner Zei- Analysen aus Politik, Wirtschaft, Lokalem, Kultur tung informiert Tag für Tag fundiert über und Sport sowie Reportagen und pointierten Kom- das lokale, nationale und internationale Ge- mentaren bietet der Traditionstitel täglich aktuelles schehen in den Bereichen Wirtschaft, Poli- Lesevergnügen.“ tik, Kultur und Sport.“

Wochenzeitungen

Der Unter-Emmentaler263

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘956 Expl.

Ort/Redaktion Huttwil

Verlag/Eigentümer Schürch Medien

Eigenwerbung „Schürch Medien: Radikal regional.“

Gratisanzeiger

My Zytig264 (ein- Wochen-Zeitung D'Region Wo- Anzeiger Burg- Solothurner Wo- gestellt am 7. für das Emmen- chenzeitung für dorf267 che268 Mai 2014) tal und Entle- Stadt und buch265 Land266

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 64'250 Expl. 38'101* Expl. 31'407 Expl. 17'855 Expl. 81'666 Expl.

Ort/Redaktion Burgdorf Langnau i. E. Burgdorf Burgdorf Solothurn

Verlag/Eigentümer Lokalmedien Satz und Druck Medienzentrum Anzeiger Burg- Zofinger Tag- Verlag AG Herrmann AG. GmbH dorf AG blatt AG Langnau

Eigenwerbung „My Zytig, kom- „Wochenzeitung „Amtliches Pub- k.A. „Die SOWO pakt und klar. für das Emmen- likationsorgan wird wöchentlich Die Leserinnen tal und Entle- der Anzeiger an alle Haushal- und Leser erhal- buch“ Burgdorf AG - tungen zuge- ten spannende Wochenzeitung stellt. Mit der So- und umfangrei- für Stadt und lothurner Woche che Geschichten Land“ erreichen Sie alle zu den ver- Haushaltungen schiedensten der Stadt Solo- Themen.“ thurn und deren wirtschaftlichen Einzugsgebiete.“

263 www.schuerch-druck.ch 264 www.my-zytig.ch 265 www.wochen-zeitung.ch 266 www.dregion.ch 267 www.dregion.ch 268 www.solothurnerwoche.ch 60

Gratisanzeiger Fortsetzung

Anzeiger für die Bezirke der Anzeiger Oberes Emmental270 Anzeiger Trachselwald271 Kirchgemeinden Kirchberg, Utzenstorf, Koppigen und Hindelbank269

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 12'751 Expl. 11'941 Expl. 8'046 Expl.

Ort/Redaktion Kirchberg Langnau Huttwil

Eigenwerbung k.A. Anzeigeverband Oberes Em- „Der Anzeiger gelangt in den mental Verbandsgemeinden des Amtes Trachselwald an alle Haushal- tungen. Der Anzeiger ist amtli- ches Publikationsorgan und- Pflichtlektüre für Privat- und Geschäftsleute. Er ist dem Le- ser vertraut.“

Regionalradios

Radio Neo 1272

Ort/Redaktion Langnau

Verlag/Eigentümer Radio Emme AG

Eigenwerbung „Neo1 will als modernes, authentisches Regionalradio die Hörerinnen und Horer durch den Tag be- leiten. Im Zentrum bleibt dabei immer noch die regionale Berichtersattung. Das Musikprogrmam hat sich jedoch verändert. Der ganze volkstümliche Bereich wure ausgelagert.“

Regionalfernsehen

TeleBärn273

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das Programm.“

269 Amtliches Publikationsorgan für die Bezirke der Kirchgemeinden Utzenstorf, Koppigen, Hindelbank und Bätterkinden, www.anzeiger- kirchberg.ch 270 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Eggiwil, Langnau, Lauperswil, Röthenbach Rüderswil, Schangnau, Signau, Trub und Trubschachen, www.azoe.ch 271 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Affoltern, Dürrenroth, Eriswil, Huttwil, Sumiswald, Trachselwald, Walterswil und Wyssachen 272 www.neo1.ch 273 www.telebaern.tv 61

Regionale Online-Plattformen

www.region-emmental.ch

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS OBERAARGAU

Angaben zum Verwaltungskreis Anzahl Einwohner 77'964

Anzahl Gemeinden 47274

Tageszeitungen

Langenthaler Tagblatt, Splitausgabe der Berner Zeitung275

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 11'160 Expl.

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer Tamedia AG

Eigenwerbung „Als grösste Tageszeitung im Espace Mittelland, sind wir täglich für über 365 000 zufriedene Leser da. Die BZ Berner Zeitung informiert Tag für Tag fundiert über das lokale, nationale und interna- tionale Geschehen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport.“

Wochenzeitungen

Der Unter-Emmentaler276

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘956 Expl.

Ort/Redaktion Huttwil

Verlag/Eigentümer Schürch Medien

Eigenwerbung „Unabhängig abonnierte Regionalzeitung für den Amtsbezirk Trachselwald und Region Huttwil.“

274 Langenthal (15'091), Herzogenbuchsee (6860), Huttwil (4689), Aarwangen (4196), Niederbipp (4195), Roggwil (3862), Madiswil (3130), Thunstetten (3074), Lotzwil (2475), Wiedlisbach (2179), Wangen an der Aare (2122), Oberbipp (1590), Niederönz (1558), Melchnau (1523), Wynau (1515), Rohrbach (1423), Seeberg (1400), Eriswil (1348), Attiswil (1301), Wyssachen (1172), Thörigen (1034), Heimenhau- sen (1012), Ursenbach (901), Gondiswil (725), Bettenhausen (680), Bannwil (674), Bleienbach (659), Inkwil (636), Ochlenberg (583), Wal- liswil bei Wangen (568), Rütschelen (561), Walterswil (537), Schwarzhäusern (487), Rumisberg (471), Auswil (454), Obersteckholz (428), Rohrbachgraben (415), Wangenried (407), Graben (304), Oeschenbach (240), Farnern (206), Busswil bei Melchnau (204), Walliswil bei Niederbipp (201), Wolfisberg (193), Reisiswil (186), Hermiswil (96), Berken (46) 275 www.bernerzeitung.ch 276 www.schuerch-druck.ch 62

Gratisanzeiger

Oberaargauer Neue Oberaargauer Zeitung277 Anzeiger Langenthal und Um- gebung278

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 31'600 Expl. 29'854* Expl. 23'425* Expl.

Ort/Redaktion Zofingen Langenthal

Verlag/Eigentümer Zofiger Tagblatt AG Zehnder Medien AG Langenthal

Eigenwerbung „Die Wochenzeitung für den „Tagesaktuelle Geschichten, k.A. Oberaargau“ spannende Hintergründe und beste Unterhaltung aus der Re- gion Langenthal.“

Gratisanzeiger Fortsetzung

Anzeiger Oberaargau West279 Anzeiger Trachselwald280 Solothurner Woche281

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 16'988* Expl. 8'046 Expl. 81'666 Expl.

Ort/Redaktion Huttwil Solothurn

Verlag/Eigentümer Langenthal Schürch Medien Zofinger Tagblatt AG

Eigenwerbung k.A. k.A. „Die SOWO wird wöchentlich an alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen in über 90 Gemeinden zugestellt. Mit der Solothurner Woche erreichen Sie alle Haushaltungen der Stadt Solothurn und deren wirtschaftlichen Einzugsge- biete.“

Regionalradios

Radio Neo 1282

Ort/Redaktion Langnau

Verlag/Eigentümer Radio Emme AG

277 www.noz-oberaargau.ch 278 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Aarwangen, Auswil, Bannwil, Bleienbach, Busswil, Bützberg/Thunstetten, Gon- diswil, Kleindietwil, Langenthal, inkl, Untersteckholz, Leimiswil, Lotzwil, madiswil, inkl, Gutenburg, Melchnau, Obersteckholz, Oeschen- bach, Reisiswil, Roggwil, Rohrbach, Rohrbachgraben, Rütschelen, Schwarzhäusern, Ursenbach, Wynau/Obermurgenthal, Altbüron, Pfaff- nau, Roggliswil, St. Urban 279 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Attiswil, Berken, Bettenhausen, Bollodingen, Farnern, Grasswil, Heimenhausen, Herzogenbuchsee, Oberönz, Inkwil, Niederbip, Niederoenz, Oberbipp, Ochlenberg, Riedtwil, Röthenbach b, H,, Rumisberg, Seeberg, Thöri- gen, Walliswil bei Niederbipp, Walliswil, Wangen a, A,, Wangenried, Wanzwil, Wiedlisbach, Wolfisberg 280 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Affoltern, Dürrenroth, Eriswil, Huttwil, Sumiswald, Trachselwald, Walterswil und Wyssachen 281 www.solothurnerwoche.ch 282 www.neo1.ch 63

Eigenwerbung „Neo1 will als modernes, authentisches Regionalradio die Hörerinnen und Horer durch den Tag be- leiten. Im Zentrum bleibt dabei immer noch die regionale Berichtersattung. Das Musikprogrmam hat sich jedoch verändert. Der ganze volkstümliche Bereich wure ausgelagert.“

Regionalfernsehen

TeleBärn283 [Tele M1]

Ort/Redaktion Bern Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über ak- „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- tuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesell- land und der einzige Sender, der täglich über Er- schaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale eignisse, bedeutende Politthemen, spannende Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» ver- Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im tieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen mit Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: regionalen Schwerpunkten ergänzen das Pro- Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- gramm.“ nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die konti- nuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen ein- drücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

www.myoberaargau.com

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS SEELAND

Angaben zum Verwaltungskreis

Anzahl Einwohner 69'501

Anzahl Gemeinden 43284

Tageszeitungen

Bieler Tagblatt285 Berner Zeitung Stadt und Re- Der Bund gion Bern286

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 8‘396 Expl. 2‘208 Expl. 1‘545 Expl.

283 www.telebaern.tv 284 Lyss (13'929), Aarberg (4085), Schüpfen (3518), Büren an der Aare (3314), Ins (3274), Seedorf (2971), Studen (2833), Grossaffoltern (2778), Täuffelen (2613), Rapperswil (2389), Worben (2283), Kallnach (1858), Arch (1530), Dotzigen (1375), Erlach (1294), Müntschemier (1291), Kappelen (1288), Leuzigen (1191), Radelfingen (1187), Bargen (993), Walperswil (923), Diessenbach bei Büren (894), Vinelz (826), Oberwil bei Büren (822), Rüti bei Büren (809), Gampelen (799), Büetigen (794), Gals (725), Jens (667), Wengi (615), Siselen (588), Meien- ried (559), Brüttelen (559), Lüscherz (526), Finsterhennen (490), Tschugg (448), Treiten (434), Hagneck (417), Bühl (416), Merzligen (410), Epsach (336), Hermrigen (256), Bangerten (159) 285 www.bielertagblatt.ch 286 www.bernerzeitung.ch 64

Ort/Redaktion Biel Bern Bern

Verlag/Eigentümer W. Gassmann AG Tamedia AG Tamedia AG

Eigenwerbung „Das «Bieler Tagblatt» (Auf- „Als grösste Tageszeitung im „Der Bund ist seit über 160 lage 2‘853 Exemplare) erreicht Espace Mittelland, sind wir Jahren die Tageszeitung der täglich 55 000 Leserinnnen täglich für über 365 000 zufrie- Bundeshauptstadt. Mit Hinter- und Leser. Das «Bieler Tag- dene Leser da. Die BZ Berner grundberichten und Analysen blatt» ist seit 1849 als eigen- Zeitung informiert Tag für Tag aus Politik, Wirtschaft, Loka- ständige Tageszeitung in der fundiert über das lokale, natio- lem, Kultur und Sport sowie Region überdurchschnittlich nale und internationale Ge- Reportagen und pointierten gut verankert. Inhaltlich neh- schehen in den Bereichen Wirt- Kommentaren bietet der Tradi- men lokale und regionale The- schaft, Politik, Kultur und tionstitel täglich aktuelles Le- men den grössten Raum ein. Sport.“ severgnügen.“ Dabei sind jedoch nicht nur die gesellschaftlichen Themen aus der Stadt oder den Gemeinden, sondern auch die Ressorts Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport zu rund 70 % auf das re- gionale Umfeld ausgerichtet.“

Gratisanzeiger

Anzeiger Aarberg287 Anzeiger Büren und Anzeiger Region Er- Solothurner Woche289 Umgebung lach288

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 19'039 Expl. 10'919 Expl. 5'516 Expl. 81'666 Expl.

Ort/Redaktion Lyss Büren a.A. Ins Solothurn

Verlag/Eigentümer Schwab Druck Lyss k.A. k.A. Zofinger Tagblatt AG

Eigenwerbung „Amtlicher Anzeiger k.A. k.A. „Die SOWO wird wö- der Gemeinden chentlich an alle Haus- Aarberg, Bangerten, haltungen, Firmen und Bargen, Bühl,, Gros- Verwaltungen in über saffoltern, Kallnach, 90 Gemeinden zuge- Kappelen, Lyss, Ra- stellt. Mit der Solo- delfingen, Rappers- thurner Woche errei- wil, Schüpfen, See- chen Sie alle Haushal- dorf, Wengi, Wor- tungen der Stadt Solo- ben.“ thurn und deren wirt- schaftlichen Einzugs- gebiete.“

Regionalradios

Radio Canal 3290 [Radio 32]291

Ort/Redaktion Biel Solothurn

287 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Aarberg, Bangerten, Bargen, Bühl, Grossaffoltern, Kallnach, Kappelen, Lyss, Ra- delfingen, Rapperswil, Schüpfen, Seedorf, Wengi, Worben; www.schwab-druck-lyss.ch/anzeiger 288 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeiden: Brüttelen, Erlach, Finsterhennen, Gals (inkl, St. Johannsen), Gampelen (inkl, Witz- wil), Ins, Lüscherz, Münschemier, Siselen, Treiten, Tschugg, Vinelz 289 www.solothurnerwoche.ch 290 www.canal3.ch 291 www.radio32.ch 65

Verlag/Eigentümer Radio Canal 3 AG. Besitzer sind heute zu glei- Radio 32 AG chen Teilen die Gassmann AG, das Büro Cor- tesi sowie einige Kleinaktionäre aus Biel.

Eigenwerbung „Am 29. Februar 1984 ging das Bieler Lokalra- „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und dio Canal 3 auf Sendung, als einer der ersten Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- bis Lokalradiosender der Schweiz. Damals war er 49-Jährigen das meistgehörte Radio. Der interes- noch zweisprachig, heute gibt es zwei sprach- sante Musikmix sowie die starken lokalen und lich getrennte Sender, die täglich über 60'000 regionalen News sorgen für Vielfalt und gute Hörerinnen und Hörer erreichen.“ Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich voll- ständig von Werbe- und Sponsoring-Einnahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste Umsatzer- gebnis seit Bestehen realisiert werden.“

Regionalfernsehen

TeleBärn292 TeleBielingue293

Ort/Redaktion Bern Biel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG TeleBielingue AG; Aktionäre: Multimedia Gassmann AG (50%), Büro Cortesi (50%)

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über ak- „Über 40 festangestellte und freie Mitarbeiten- tuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesell- de stehen regelmässig im Einsatz, damit Tele- schaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn Bielingue täglich aktuell informieren kann. und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» TeleBielingue versteht sich als klare und un- ist das journalistische Flaggschiff. Das regio- verwechselbare Ergänzung zum nationalen nale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» TV-Programm. TeleBielingue legt den Fokus vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen daher ganz bewusst ausschliesslich auf das Ge- mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das schehen in unserer Region. Ob Politik, Wirt- Programm.“ schaft, Gesellschaft, Kultur oder Sport – Tele- Bielingue ist mit seiner Berichterstattung ganz nahe an den Menschen des Sendegebietes.“

MÉDIAS DANS L’ARRONDISSEMENT ADMINISTRATIF DU JURA BERNOIS

Journaux quotidiens

Journal du Jura294 Le Quotidien Jurassien295 L’Impartial296

Parution 6x par semaine 6x par semaine 6x par semaine

Tirage arrondisse- 5‘146 expl. 2‘302 expl. 1‘142 expl. ment administratif

Lieu/rédaction Bienne Delémont La Chaux-de-Fonds

Maison de presse/ W. Gassmann AG Editions D+P SA (Démocrate Société Neuchâteloise de Presse propriétaire Media Holding SA) SA « «Le Journal du Jura» est Auto-publication l’unique quotidien franco- « Le Quotidien Jurassien n’est « Journal édité à La Chaux-de- phone du canton de Berne. pas seulement le média le plus Fonds depuis 1881. » Avec un tirage de près de 9 complet sur l’actualité régio- nale, sur les plans politique,

292 www.telebaern.tv 293 www.telebielingue.ch 294 www.journaldujura.ch 295 www.lqj.ch 296 www.arcinfo.ch 66

500 exemplaires pour un lec- économique, social, associatif, torat de 23 000 personnes, le culturel et sportif. [Il] dispose journal est la voix du Jura ber- également d’une large partie nois et de la population fran- généraliste qui traite de l’ac- cophone de Bienne. […]. [Il] tualité générale de l’arc juras- traite de la vie quotidienne de sien, suisse, étrangère, écono- ses lectrices et de ses lecteurs mique, culturelle et sportive et ainsi que des thèmes des do- traite des principaux faits de maines politiques, écono- société. […] la rédaction cen- miques, culturels et sportifs, trale se trouve à Delémont. de même que de la vie associa- Le Quotidien Jurassien dis- tive. [Il] met en évidence les pose par ailleurs de rédactions particularités d’une région ca- décentralisées à Porrentruy, ractérisée par son bilinguisme Saignelégier, Moutier et Ta- et reconnue mondialement vannes, ainsi que d’un vaste pour son savoir-faire indus- réseau de correspondants. » triel. »

Journaux hebdomadaires

Le Progrès/Courrier297

Parution 1x par sem.

Tirage 1'286 expl.

Lieu/rédaction Tavannes

Maison de presse/ W. Gassmann AG propriétaire

Auto-publication « Le Progrès/Courrier, tous les jeudis! De combinaisons fortes. L’information locale, proche des gens. La vitrine des commerçants. Le support idéal des sociétés et collectivités. »

Journaux gratuits d‘annonces

La Semaine Feuille d’Avis du Dis- Le Courrier de La Echo du Bas-Val- trict de Courtelary298 Neuveville299 lon300

Parution 1x par semaine 1x par semaine 1x par semaine 1x par semaine

Tirage 11'000* expl. 8'600* expl. 3’380* expl. 3'061* expl.

Lieu/rédaction Bévilard La Neuveville Corgémont/Orvin

Maison de presse/ Juillerat Chervet SA Imprimerie du Cour- W. Gassmann AG propriétaire rier

Auto-publication Sans indication Sans indication Sans indication « L'Echo du Bas-Val- lon paraît chaque jeudi. Il publie les in- formations locales et fait en outre office de feuille officielle pour les communes du Bas- Vallon. Cet hebdoma- daire est le reflet de la

297 www.progresscourrier.ch 298 Feuille d’avis officielle des communes suivantes : St-Imier, Tramelan, Sonceboz-Sonbeval, Cortébert, Courtelary, Cormoret, Villeret, Sonvilier, Renan, Mont-Tramelan, La Ferrière 299 www.imprimerieducourrier.ch/journal-courrier 300 Feuille d’avis officielle des communes du Bas-Vallon, www.echodubasvallon.ch 67

vie locale et il est édité à environ 3000 exem- plaires »

Radios régionales

Radio Canal 3301 BNJ FM302 [Radio GRRIF]303

Lieu/rédaction Bienne Tavannes Rossemaison

Maison de presse/ Les actionnaires principaux BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire sont aujourd’hui, à parts égales, les éditions Gassmann et le Bureau Cortesi, ainsi que quelques petits actionnaires ré- gionaux.

Auto-publication « C’est le 29 février 1984 à « BNJ FM met surtout l’accent « […] Depuis le 20 mars 2012, 18h que Canal 3 fut l’une des sur la vie locale, régionale et GRRIF est une radio alterna- premières stations régionales cantonale [sans oublier les] tive, au sens qu’elle cultive la helvétiques à commencer à événements nationaux et inter- différence, d’Yverdon au bout diffuser ses émissions en direct nationaux [qui] peuvent avoir du Jura, en passant par Neu- sur les ondes. Canal 3 était des répercussions sur la vie de châtel et Bienne, et dans toute alors complètement bilingue, la collectivité de l’Arc juras- la Suisse romande d’ici fin avec un seul programme en sien. BNJ FM (Berne, Jura, 2012 en DAB+. Musicale, deux langues. […] Par la suite, Neuchâtel) regroupe donc les d’abord, avec une programma- Canal 3 a mis sur pied deux ré- trois programmes de l’Arc ju- tion axée sur le rock, au sens dactions en parallèle, une ro- rassien, RJB, RTN et RFJ. Elle large. Mais avant tout sur la mande et une alémanique, avec diffuse trois propres pro- découverte, à travers les deux programmes distincts en grammes 24 h sur 24 tous les époques. Rédactionnel ensuite, matière rédactionnelle et d'un jours de l’année […]. » avec un point de vue distant sur point de vue musical. » l’actualité, des angles décalés et impertinent, toujours à pren- dre au second degré. […] »

Télévision régionale

TeleBielingue304 [Canal Alpha]305

Lieu/rédaction Bienne Delémont

Maison de presse/ TeleBielingue AG; Aktionäre : Multimedia Canal Alpha Plus SA; actionnaire principale : propriétaire Gassmann AG (50%), Büro Cortesi (50%) Télé Vidéo Production SA (61%)

Auto-publication « Plus de 40 collaborateurs fixes et libres sont «La télévision régionale de l'Arc jurassien» régulièrement sur le terrain pour que Tele- Bielingue puisse informer tous les jours. Tele- Bielingue veut être de manière claire et con- séquente un complément du programme de la télévision nationale. TeleBielingue se focalise donc sur les événements dans notre région. Aussi bien sur le plan politique, économique, culturel ou sportif – la proximité avec son pu- blic est le maître-mot de TeleBielingue. »

301 www.canal3.ch 302 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 303 www.grrif.ch 304 www.telebielingue.ch 305 www.canalalpha.ch 68

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS INTERLAKEN-OBERHASLI

Angaben zum Verwaltungskreis

Anzahl Einwohner 46'648

Anzahl Gemeinden 29306

Tageszeitungen

Berner Oberländer307

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 7‘077 Expl.

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer Berner Oberland Medien AG, gehört zu 50% der Tamedia AG

Eigenwerbung „Der Berner Oberländer vor Ort. Nah, gründlich, umfassend.“

Wochenzeitungen

Jungfrau Zeitung308 (Der Brienzer, Der Oberhasler, Echo von Grindelwald)

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage 7'764 Expl.

Ort/Redaktion Interlaken

Verlag/Eigentümer Gossweiler Medien AG

Eigenwerbung News aus dem Mikrokosmos Jungfrau

Gratisanzeiger

Anzeiger Interlaken309 Anzeiger Amt Oberhasli310

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 24'444 Expl. 4'172* Expl.

Ort/Redaktion Interlaken Meiringen

Verlag/Eigentümer Schlaefli & Maurer AG

306 Unterseen (5505), Interlaken (5468), Meiringen (4602), Grindelwald (3796), Matten bei Interlaken (3757), Brienz (2973), Ringgenberg (2627), Wilderswil (2535), Lauterbrunnen (2509), Bönigen (2446), Hasliberg (1236), Beatenberg (1139), Leissigen (948), Innertkirchen (837), Habkern (632), Schwanden bei Brienz (593), Schattenhalb (577), Hofstetten bei Brienz (555), Brienzwiler (513), Oberried am Brien- zersee (468), Iseltwald (424), Gsteigwiler (420), Därligen (417), Niederried bei Interlaken (345), Guttannen (300), Gündlischwand (290), Lütschental (240), Gadmen (228), Saxeten (101) 307 www.berneroberlaender.ch 308 Zusammenlegung von „Der Brienzer“, „Der Oberhasler“ und „Echo von Grindelwald“, www.jungfrauzeitung.ch 309 www.anzeigerinterlaken.ch 310 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Meiringen, Hasliberg, Schattenhalb, Innertkirchen, Gadmen, Guttannen 69

Eigenwerbung Der Anzeiger Interlaken ist das offizielle Publi- kationsorgan von 23 Gemeinden im Verwal- tungsbezirk Interlaken – Oberhasli. Mit der Auflage von 26'216 Exemplaren und der 100- prozentigen Haushaltabdeckung ist er in seinem Verbreitungsgebiet die Nr. 1 für wirksame An- zeigenwerbung. Die amtlichen Veröffentlichun- gen der Gemeinden erfolgen in den gedruckten Ausgaben des Anzeiger Interlaken.

Regionalradios

Radio BeO311

Ort/Redaktion Interlaken

Verlag/Eigentümer Radio Berner Oberland AG

Eigenwerbung „Das BeO-Programm ist in erster Linie auf regionale Nachrichten und eine breite regionale Veran- kerung in allen Programmbereichen ausgerichtet. Das Programm der ersten Stunde gilt auch heute noch: „Radio BeO ist ein erfolgreicher medialer Dorfplatz, der die Hörerschaft aktuell informiert, viele Dienstleistungen anbietet und dank guter Musik und aufgestellter Moderation die Zuhörerin- nen und Zuhörer täglich begleitet.“

Regionalfernsehen

TeleBärn312

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das Programm.“

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS FRUTIGEN-NIEDERSIMMENTAL

Angaben zum Verwaltungskreis

Anzahl Einwohner 39'347

Anzahl Gemeinden 13313

Tageszeitungen

Berner Oberländer314

Erscheinungsweise 6x pro Woche

311 www.radiobeo.ch 312 www.telebaern.tv 313 Spiez (12'417), Frutigen (6712), Adelboden (3515), Reichenbach im Kandertal (3449), Wimmis (2463), Diemtigen (2138), Aeschi bei Spiez (2069), Erlenbach im Simmental (1689), Kandersteg (1220), Krattigen (1008), Därstetten (822), Kandergrund (807), Oberwil im Simmental (794) 314 www.berneroberlaender.ch 70

Auflage im Bezirk 6‘710 Expl.

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer Berner Oberland Medien AG, gehört zu 50% der Tamedia AG

Eigenwerbung „Der Berner Oberländer vor Ort. Nah, gründlich, umfassend.“

Wochenzeitungen

Frutigländer315 Simmental Zeitung316

Erscheinungsweise 2x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 4'088 Expl. 7'150* Expl.

Ort/Redaktion Frutigen Zweisimmen

Verlag/Eigentümer Frutigländer Medien AG Verlag Kopp Druck und Grafik AG

Eigenwerbung „Aktuelle regionale News aus Adelboden, Ae- „Die SIMMENTAL ZEITUNG ist die Zeitung schi, Frutigen, Kandergrund, Kandersteg, Kratti- für das Simmental. Sie erscheint jeweils don- gen, Reichenbach“ nerstags. Im Obersimmental wird fast in jeden Haushalt eine Zeitung geliefert (Haushaltsabde- ckung 99%), zusammen mit dem Nie- dersimmental (bis Wimmis), sind es immer noch fast drei Viertel.“

Gratisanzeiger

Simmentaler Anzeiger317 Frutiger Anzeiger Frutigländer318

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 14'473 Expl. 10'090 Expl.

Ort/Redaktion Wimmis Frutigen

Verlag/Eigentümer Ilg AG Frutiländer Medien AG

Eigenwerbung „Der Simmentaler Anzeiger erscheint mit einer „Einmal wöchentlich (Dienstag) erscheinendes, Gesamtauflage von 14'789 Exemplaren in den offizielles amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden Lenk, St. Stephan, Zweisimmen, Gemeinden Adelboden, Aeschi, Frutigen, Kan- Boltigen, Oberwil, Därstetten, Erlenbach, Di- dergrund, Kandersteg, Krattigen, Reichenbach emtigen, Wimmis, Spiez, Einigen, Faulensee (mit 100 % Sicherheit in jedem Briefkasten im und Hondrich.“ Verteilgebiet).“

315 www.frutiglaender.ch 316 www.simmentalzeitung.ch 317 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Lenk, St. Stephan, Zweisimmen, Boltigen, Oberwil, Därstetten, Erlenbach, Diem- tigen, Wimmis, Spiez, Einigen, Faulensee und Hondrich 318 Amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden Adelboden, Aeschi, Frutigen, Kandergrund, Kandersteg, Krattigen und Reichenbach 71

Regionalradios

Radio BeO319

Ort/Redaktion Interlaken

Verlag/Eigentümer Radio Berner Oberland AG

Eigenwerbung „Das BeO-Programm ist in erster Linie auf regionale Nachrichten und eine breite regionale Veran- kerung in allen Programmbereichen ausgerichtet. Das Programm der ersten Stunde gilt auch heute noch: „Radio BeO ist ein erfolgreicher medialer Dorfplatz, der die Hörerschaft aktuell informiert, viele Dienstleistungen anbietet und dank guter Musik und aufgestellter Moderation die Zuhörerin- nen und Zuhörer täglich begleitet.“

Regionalfernsehen

TeleBärn320

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das Programm.“

MEDIEN IM VERWALTUNGSKREIS OBERSIMMENTAL-SAANEN

Angaben zum Verwaltungskreis

Anzahl Einwohner 16'697

Anzahl Gemeinden 7321

Tageszeitungen

Berner Oberländer322

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘143 Expl.

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer Berner Oberland Medien AG, gehört zu 50% der Tamedia AG

Eigenwerbung „Der Berner Oberländer vor Ort. Nah, gründlich, umfassend.“

319 www.radiobeo.ch 320 www.telebaern.tv 321 Saanen (6920), Zweisimmen (2947), Lenk (2450), Boltigen (1367), St. Stephan (1366), Gsteig bei Gstaad (970), Lauenen (806) 322 www.berneroberlaender.ch 72

Wochenzeitungen

Anzeiger von Saanen323 Simmental Zeitung324

Erscheinungsweise 2x pro Woche 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘888 Expl. 7'150 Expl.

Ort/Redaktion Gstaad Zweisimmen

Verlag/Eigentümer Müller Marketing und Druck Verlag Kopp Druck und Grafik AG

Eigenwerbung „Möchten Sie wissen, was in der Region pas- „Die SIMMENTAL ZEITUNG ist die Zeitung siert? Suchen Sie eine Stelle oder eine Woh- für das Simmental. Sie erscheint jeweils donners- nung? Möchten Sie nachlesen, was an der Ge- tags. Im Obersimmental wird fast in jeden Haus- meindeversammlung diskutiert wurde? Ihre Lo- halt eine Zeitung geliefert (Haushaltsabdeckung kalzeitung – der Anzeiger von Saanen – infor- 99%), zusammen mit dem Niedersimmental (bis miert Sie 2x wöchentlich über das regionale Ge- Wimmis), sind es immer noch fast drei Viertel.“ schehen. Direkt und unersetzlich. Die kleine Zei- tung mit der grossen Leserschaft.“

Gratisanzeiger

Simmentaler Anzeiger325

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 14'473 Expl.

Ort/Redaktion Wimmis

Verlag/Eigentum Verlag Ilg AG

Eigenwerbung „Wöchentlich erscheinendes, amtliches Publikations organ für die Gemeinden Lenk, St. Stephan, Zweisimmen, Boltigen, Oberwil, Därstetten, Erlenbach, Diemtigen, Wimmis und Spiez.“

Regionalradios

Radio BeO326

Ort/Redaktion Interlaken

Verlag/Eigentümer Radio Berner Oberland AG

Eigenwerbung „Das BeO-Programm ist in erster Linie auf regionale Nachrichten und eine breite regionale Veran- kerung in allen Programmbereichen ausgerichtet. Das Programm der ersten Stunde gilt auch heute noch: „Radio BeO ist ein erfolgreicher medialer Dorfplatz, der die Hörerschaft aktuell informiert, viele Dienstleistungen anbietet und dank guter Musik und aufgestellter Moderation die Zuhörerin- nen und Zuhörer täglich begleitet.“

323 www.anzeigervonsaanen.ch 324 www.simmentalzeitung.ch 325 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Lenk, St. Stephan, Zweisimmen, Boltigen, Oberwil, Därstetten, Erlenbach, Diem- tigen, Wimmis, Spiez, Einigen, Faulensee und Hondrich 326 www.radiobeo.ch 73

Regionalfernsehen

TeleBärn327

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen mit regionalen Schwerpunkten ergänzen das Programm.“

327 www.telebaern.tv 74

FRIBOURG /FREIBURG

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN

Bezirk Anzahl Einwohner328 Anzahl Gemeinden

Sarine 99'245 36

Gruyère 49'022 26

Sense 42'014 91

See 33'924 25

Broye 28'448 30

Glâne 21'790 19

Veveyse 16'952 9

Total 291'395 236

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

La Liberté329 (französischer Kantonsteil) Freiburger Nachrichten330 (Deutsch-Freiburg)

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage 39'045 Expl. 16'102 Expl.

Ort/Redaktion Fribourg Fribourg

Verlag/Eigentümer Groupe St-Paul Freiburger Nachrichten AG

Eigenwerbung „Quotidien romand indépendant édité à Fri- „Seit Anfangs des 20. Jahrhunderts erscheint die bourg. La Liberté mise sur la qualité pour Zeitung bis zum heutigen Tag als "Freiburger s’imposer auprès de ses lecteurs. Sa rédaction Nachrichten" – einzige deutschsprachige Tages- dispose de correspondants en Suisse et à zeitung im zweisprachigen Kanton Freiburg. Bis l’étranger et collabore avec différents médias 1973 war sie aus der Tradition stark dem konser- nationaux et internationaux afin d’enrichir vativen Gedankengut verpflichtet. Heute ist die son contenu rédactionnel.“ Freiburger Nachrichten gegenüber politischen, wirtschaftlichen, religiösen, sozialen oder anderen Interessegruppen unabhängig. Sie ist das Sprach- rohr für die Belange der deutschsprachigen Bevöl- kerung im Kanton. Sie fördert aber auch das Ver- ständnis zur französischen Bevölkerung.“

328 BFS, Stand 31.12.2012 329 www.laliberte.ch 330 www.freiburger-nachrichten.ch 75

Überregionale Zeitungen

Le Matin331

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage (total) 55'299 Expl.

Ort/Redaktion Lausanne

Verlag/Eigentümer Tamedia AG

Eigenwerbung „Le Matin offre trois journaux en un seul: un reflet de l’actualité (Suisse, monde, économie, people), un guide et un quotidien sportif. Populaire, Le Matin va à la rencontre des Romands et accorde une grande place au dialogue avec eux. Chaque jour, il enquête, débusque et décode l’émotion de l’ac- tualité et sa force visuelle.“

Sonntagszeitungen

Le Matin Dimanche332

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage Kanton 17‘585 Expl.

Ort/Redaktion Lausanne

Verlag/Eigentümer Tamedia AG

Eigenwerbung „Le Matin Dimanche est le titre de référence du dimanche en Suisse romande. Avec ses différents cahiers, le Matin Dimanche est très attaché à sa mission journalistique; il couvre l'actualité, les acteurs, l'économie, les sports, la culture et la société. Il est complété tous les dimanches par les suppléments Femina et Télétop Matin.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Freiburg/Feuille officielle Fribourg

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 7'846 Expl. Ort: Fribourg

Regionalradios

Radio Freiburg333 Radio Fribourg334

Tausender Reichweite 86.12 (für beide Sender)

Ort/Redaktion Fribourg Fribourg

Verlag/Eigentümer Radio Fribourg SA Radio Fribourg SA

331 www.lematin.ch 332 www.lematin.ch 333 www.radiofr.ch 334 www.radiofr.ch 76

Eigenwerbung „Auf Sendung seit dem 1. Mai 1988, ist Radio Fribourg/Freiburg ein dynamischer Privatsender mit regionalen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport. Das Musikpro- gramm ist im progressiv-mainstreamigen Bereich angesiedelt, mit Schwerpunkt auf Rock/Pop. Der Sender ist zweisprachig und sendet auf verschiedenen Frequenzen ein französisch- und ein deutschsprachiges Programm.“

Regionalfernsehen

[La Télé]335 [TeleBärn]336

Tausender Reichweite 7.598 13.472

Ort/Redaktion Lausanne/Fribourg Bern

Verlag/Eigentümer Vaud Fribourg TV SA; Hauptaktionä- AZ Medien AG rin: Tamedia AG (23%)

Eigenwerbung « La Télé est la première chaîne privée „TeleBärn veranstaltet ein tagesaktuelles regionales de Suisse romande et notre contenu est Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- essentiellement dédié à l'actualité en ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftli- continu et en direct. Au bénéfice d’une chen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie audience télévisuelle de plus de 70’000 zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Voersor- téléspectateurs uniques en moyenne gungsgebiet beiträgt. TeleBärn ist publizistisch eigen- quotidienne, nous comptons également ständig und unabhängig.“ de nombreux spectateurs sur nos plate- formes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE LA SARINE

Indications concernant le district

Nombre d‘habitants 99'245

Nombre de commune 36337

Journaux quotidiens

La Liberté338 Freiburger Nachrichten339 (Deutsch-Freiburg)

Parution 6x par semaine 6x pro Woche

Tirage district 17‘786 expl. 16'102 Expl.

Lieu/rédaction Fribourg Fribourg

335 www.latele.ch 336 www.telebaern.tv 337 Fribourg/Freiburg (35'680), Villars-sur-Glâne (11'762), Marly (7'653), Givisiez (3'031), Le Mouret (2'990), Belfaux (2'789), Granges-Pac- cot (2'729), Corminboeuf, Hauterive (2'226), Neyruz (2'208), (2'142), Farvagny (2'114), Grolley (1'776), Avry (1'770), La Brillaz (1'752), Matran (1'546), Treyvaux (1'451), Cottens (1'350), Rossens (1'248), Corpataux-Magnedens (1'193), La Gièbe (1'164), Ependes (1'071), La Sonnaz (1'015), Prez-vers-Noréaz (916), Vuisternes-en-Ogoz (859), Arconciel (770), Autigny (711), Chénens (661), Noréaz (577), Corserey (347), Ferpicloz (264), Pierrafortscha (148), Ponthaux (659), Senèdes (128), Chésopelloz (120), Villarsel-sur-Marly (82), Autafond (77), 338 www.laliberte.ch 339 www.freiburger-nachrichten.ch 77

Maison de presse/ Groupe St-Paul Freiburger Nachrichten AG propriétaire

Auto-publication « Quotidien romand indépendant édité „Seit Anfangs des 20. Jahrhunderts erscheint die Zeitung à Fribourg. La Liberté mise sur la qua- bis zum heutigen Tag als "Freiburger Nachrichten" – ein- lité pour s’imposer auprès de ses lec- zige deutschsprachige Tageszeitung im zweisprachigen teurs. Sa rédaction dispose de corre- Kanton Freiburg. Bis 1973 war sie aus der Tradition stark spondants en Suisse et à l’étranger et dem konservativen Gedankengut verpflichtet. Heute ist collabore avec différents médias natio- die Freiburger Nachrichten gegenüber politischen, wirt- naux et internationaux afin d’enrichir schaftlichen, religiösen, sozialen oder anderen Interesse- son contenu rédactionnel. » gruppen unabhängig. Sie ist das Sprachrohr für die Be- lange der deutschsprachigen Bevölkerung im Kanton. Sie fördert aber auch das Verständnis zur französischen Be- völkerung.“

Journaux hebdomadaires

La Gruyère340

Parution 3x par semaine

Tirage district 1‘486 expl.

Lieu/rédaction Bulle

Maison de presse/ Groupe St-Paul propriétaire

Auto-publication « Avec sa parution trihebdomadaire, La Gruyère est une particularité du paysage médiatique ro- mand. Ce titre s’adresse en priorité aux lecteurs des trois districts du Sud fribourgeois (Gruyère, Glâne et Veveyse). La Gruyère propose une information indépendante et pluraliste, de nature es- sentiellement régionale, avec de larges fenêtres ouvertes sur le monde. Depuis 1976, La Gruyère appartient au groupe Saint-Paul, également éditeur de La Liberté. »

Radios régionales

Radio Freiburg341 Radio Fribourg342

Lieu/rédaction Fribourg Fribourg

Maison de presse/ Radio Fribourg SA Radio Fribourg SA propriétaire « 1988 : Début des émissions de Radio Fribourg/Freiburg le 1er mai avec un programme français Auto-publication et allemand. » « RadioFr. est une radio généraliste et bilingue (" la seule radio fribourgeoise ") qui s'adresse à l'ensemble de la population de son territoire […]. De ce fait, l'information et l'animation de RadioFr. recherchent constamment l'équilibre entre la satisfaction des besoins identitaires et culturels du plus grand dénominateur commun et l'exigence d'une qualité des pro- grammes irréprochable. »

340 www.lagruyere.ch 341 www.radiofr.ch 342 www.radiofr.ch 78

Télévision régionale

[La Télé]343 [TeleBärn]344

Pénétration nette en 7.598 13.472 mille

Lieu/rédaction Lausanne/Fribourg Bern

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire prin- AZ Medien AG propriétaire cipale: Tamedia AG (23%)

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée „TeleBärn veranstaltet ein tagesaktuelles regionales de Suisse romande et notre contenu est Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- essentiellement dédié à l'actualité en ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftli- continu et en direct. Au bénéfice d’une chen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie audience télévisuelle de plus de 70’000 zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Voersor- téléspectateurs uniques en moyenne gungsgebiet beiträgt. TeleBärn ist publizistisch eigen- quotidienne, nous comptons également ständig und unabhängig.“ de nombreux spectateurs sur nos plate- formes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE GRUYÈRE

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 49'022

Nombre de communes 26345

Journaux quotidiens

La Liberté346

Parution 6x par semaine

Tirage district 5‘253 expl.

Lieu/rédaction Fribourg

Maison de presse/ Groupe St-Paul propriétaire

Auto-publication « Quotidien romand indépendant édité à Fribourg. La Liberté mise sur la qualité pour s’imposer auprès de ses lecteurs. Sa rédaction dispose de correspondants en Suisse et à l’étranger et collabore avec différents médias nationaux et internationaux afin d’enrichir son contenu rédactionnel. »

Journaux hebdomadaires

La Gruyère347

343 www.latele.ch 344 www.telebaern.tv 345 Bulle (19'592), Broc (2'278), Riaz (2'181), Vuadens (2'045), Gruyères (1'867), Charmey (1'852), Marsens (1'653), Sâles (1'432), La Roche (1'428), Haut-Intyamon (1'412), Bas-Intyamon (1'165), Pont-en-Ogoz (1'631), Le Pâquier (1'086), Vaulruz (1'014), Sorens (949), Grandvil- lard (738), Corbières (735), Echariens (734), Jaun (684), Morlon (590), Pont-la-Ville (584), Hauteville (562), Botterens (492), Cerniat (346), Crésuz (299), Châtel-sur-Montsalvens (245) 346 www.laliberte.ch 347 www.lagruyere.ch 79

Parution 8‘633 expl.

Tirage district 3x par semaine

Lieu/rédaction Bulle

Maison de presse/ Groupe St-Paul propriétaire

Auto-publication « Avec sa parution trihebdomadaire, La Gruyère est une particularité du paysage médiatique ro- mand. Ce titre s’adresse en priorité aux lecteurs des trois districts du Sud fribourgeois (Gruyère, Glâne et Veveyse). La Gruyère propose une information indépendante et pluraliste, de nature es- sentiellement régionale, avec de larges fenêtres ouvertes sur le monde. Depuis 1976, La Gruyère appartient au groupe Saint-Paul, également éditeur de La Liberté. »

Radio régionale

Radio Fribourg348

Lieu/rédaction Fribourg

Maison de presse/ Radio Fribourg SA propriétaire « 1988 : Début des émissions de Radio Fribourg/Freiburg le 1er mai avec un programme français Auto-publication et allemand. » « RadioFr. est une radio généraliste et bilingue (" la seule radio fribourgeoise ") qui s'adresse à l'ensemble de la population de son territoire […]. De ce fait, l'information et l'animation de RadioFr. recherchent constamment l'équilibre entre la satisfaction des besoins identitaires et culturels du plus grand dénominateur commun et l'exigence d'une qualité des programmes irrépro- chable. »

Télévision régionale

[La Télé]349 [TeleBärn]350

Lieu/rédaction Lausanne/Fribourg Berne

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : AZ Medien AG propriétaire Tamedia AG (23%)

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de „TeleBärn veranstaltet ein tagesaktuelles regio- Suisse romande et notre contenu est essentielle- nales Fernsehprogramm, das vorwiegend über ment dédié à l'actualité en continu et en direct. die relevanten lokalen und regionalen politi- Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus schen, wirtschaftlichen und sozialen Zusam- de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne menhänge informiert sowie zur Entfaltung des quotidienne, nous comptons également de nom- kulturellen Lebens im Voersorgungsgebiet bei- breux spectateurs sur nos plateformes web et trägt. TeleBärn ist publizistisch eigenständig mobiles. » und unabhängig.“

348 www.radiofr.ch 349 www.latele.ch 350 www.telebaern.tv 80

MEDIEN IM BEZIRK SENSE

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 42'014

Anzahl Gemeinden 19351

Tageszeitungen

Freiburger Nachrichten352 La Liberté353

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x par semaine

Auflage im Bezirk 9’191 Expl. 561 expl.

Ort/Redaktion Fribourg Fribourg

Verlag/Eigentümer Freiburger Nachrichten AG Groupe St-Paul

Eigenwerbung « Seit Anfangs des 20. Jahrhunderts er- « Quotidien romand indépendant édité à Fribourg. La scheint die Zeitung bis zum heutigen Tag Liberté mise sur la qualité pour s’imposer auprès de als "Freiburger Nachrichten" – einzige ses lecteurs. Sa rédaction dispose de correspondants deutschsprachige Tageszeitung im zwei- en Suisse et à l’étranger et collabore avec différents sprachigen Kanton Freiburg. Bis 1973 war médias nationaux et internationaux afin d’enrichir sie aus der Tradition stark dem konserva- son contenu rédactionnel. » tiven Gedankengut verpflichtet. Heute ist die Freiburger Nachrichten gegenüber po- litischen, wirtschaftlichen, religiösen, so- zialen oder anderen Interessegruppen un- abhängig. Sie ist das Sprachrohr für die Belange der deutschsprachigen Bevölke- rung im Kanton. Sie fördert aber auch das Verständnis zur französischen Bevölke- rung. »

Tageszeitungen Fortsetzung

Berner Zeitung Der Bund

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 940 Expl. 415 Expl.

Ort/Redaktion Bern Bern

Verlag/Eigentümer Tamedia Tamedia

Eigenwerbung „Als grösste Tageszeitung im Espace Mit- „Der Bund ist seit über 160 Jahren die Tageszeitung telland, sind wir täglich für über 365 000 der Bundeshauptstadt. Mit Hintergrundberichten und zufriedene Leser da. Die BZ Berner Zei- Analysen aus Politik, Wirtschaft, Lokalem, Kultur tung informiert Tag für Tag fundiert über und Sport sowie Reportagen und pointierten Kom- das lokale, nationale und internationale mentaren bietet der Traditionstitel täglich aktuelles Geschehen in den Bereichen Wirtschaft, Lesevergnügen.“ Politik, Kultur und Sport.“

351 Tafers (3'022), Düdingen (7'383), Wünnewil-Flamatt (5'319), Schmitten (3'901), Bösingen (3'308), Ueberstorf (2'382), Alterswil (1'946), St. Antoni (1'924), Plaffeien (1'904), Giffers (1'410), Heitenried (1'327), St. Ursen (1'248), Tentlingen (1'234), Oberschrot (1'140), Rechthal- ten (1'084), Plasselb (1'014), St.Silvester (935), Brünisried (644), Zumholz (408) 352 www.freiburger-nachrichten.ch 353 www.laliberte.ch 81

Regionalradios

Radio Freiburg354 Radio Kaiseregg (nicht-kommerziell)

Ort/Redaktion Fribourg Tafers/Schwarzsee

Verlag/Eigentümer Radio Fribourg SA Kaiseregg Media GMBH

Eigenwerbung „Auf Sendung seit dem 1. Mai 1988, ist Radio „Radio der Sensler und Weltenbürger“ Fribourg/Freiburg ein dynamischer Privatsender mit regionalen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport. Das Musikpro- gramm ist im progressiv-mainstreamigen Be- reich angesiedelt, mit Schwerpunkt auf Rock/Pop. Der Sender ist zweisprachig und sen- det auf verschiedenen Frequenzen ein franzö- sisch- und ein deutschsprachiges Programm.“

Regionalfernsehen

[TeleBärn]355

Ort/Redaktion Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „TeleBärn veranstaltet ein tagesaktuelles regionales Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevanten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge in- formiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Voersorgungsgebiet beiträgt. TeleBärn ist publizistisch eigenständig und unabhängig.“

MEDIEN IM BEZIRK SEE

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 33'924

Anzahl Gemeinden 25356

Tageszeitungen

Freiburger Nachrichten357 La Liberté358

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x par semaine

Auflage im Bezirk 9’191 Expl. 561 expl.

Ort/Redaktion Fribourg Fribourg

354 www.radiofr.ch 355 www.telebaern.tv 356 Murten/Morat (6'381)356, Kerzers (4'654), Gurmels (3'844), Courtepin (3'379), Bas-Vully (1'991), Misery-Courtion (1'559), Haut-Vully (1'366), Courgevaux (1'343), Ried (1'022), Muntelier (941), Cressier (826), Galmiz (611), Meyriez (601), Kleinbösingen (597), Villarepos (565), Barberêche (523), Fräschels (493), Salvenach (486), Wallenried (458), Jeuss (429), Ulmiz (404), Courlevon (305), Gempenach (290), Lurtigen (185), Greng (166), 357 www.freiburger-nachrichten.ch 358 www.laliberte.ch 82

Verlag/Eigentümer Freiburger Nachrichten AG Groupe St-Paul

Eigenwerbung « Seit Anfangs des 20. Jahrhunderts er- « Quotidien romand indépendant édité à Fribourg. La scheint die Zeitung bis zum heutigen Tag Liberté mise sur la qualité pour s’imposer auprès de als "Freiburger Nachrichten" – einzige ses lecteurs. Sa rédaction dispose de correspondants deutschsprachige Tageszeitung im zwei- en Suisse et à l’étranger et collabore avec différents sprachigen Kanton Freiburg. Bis 1973 war médias nationaux et internationaux afin d’enrichir sie aus der Tradition stark dem konserva- son contenu rédactionnel. » tiven Gedankengut verpflichtet. Heute ist die Freiburger Nachrichten gegenüber po- litischen, wirtschaftlichen, religiösen, so- zialen oder anderen Interessegruppen un- abhängig. Sie ist das Sprachrohr für die Belange der deutschsprachigen Bevölke- rung im Kanton. Sie fördert aber auch das Verständnis zur französischen Bevölke- rung. »

Tageszeitungen Fortsetzung

Berner Zeitung Der Bund

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘182Expl. 595Expl.

Ort/Redaktion Bern Bern

Verlag/Eigentümer Tamedia Tamedia

Eigenwerbung „Als grösste Tageszeitung im Espace Mit- „Der Bund ist seit über 160 Jahren die Tageszeitung telland, sind wir täglich für über 365 000 der Bundeshauptstadt. Mit Hintergrundberichten und zufriedene Leser da. Die BZ Berner Zei- Analysen aus Politik, Wirtschaft, Lokalem, Kultur tung informiert Tag für Tag fundiert über und Sport sowie Reportagen und pointierten Kom- das lokale, nationale und internationale mentaren bietet der Traditionstitel täglich aktuelles Geschehen in den Bereichen Wirtschaft, Lesevergnügen.“ Politik, Kultur und Sport.“

Wochenzeitungen

Der Murtenbieter359 Anzeiger von Kerzers360

Erscheinungsweise 2x pro Woche 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 3'363 Expl. 1'414 Expl.

Ort/Redaktion Murten Kerzers

Verlag/Eigentümer Freiburger Nachrichten AG361 Freiburger Nachrichten AG

Eigenwerbung „Lokalzeitung für Stadt und Region Murten“ „Der Anzeiger von Kerzers ist die abonnierte Lo- kalzeitung für Kerzers und Umgebung und bei Lesern, Handel, Gewerbe und Vereinen gut ver- wurzelt. Der Anzeiger von Kerzers hält Sie auf

359 www.murtenbieter.ch 360 Amtliches Publikationsorgan für die Gemeinde Kerzers, www.anzeigerkerzers.ch 361 www.freiburger-nachrichten.ch 83

dem Laufenden über Ausstellungen, Veranstal- tungen und Vereinsaktivitäten rund um Ker- zers.“

Regionalradios

Radio Freiburg362 Radio Fribourg363

Ort/Redaktion Fribourg Fribourg

Verlag/Eigentümer Radio Fribourg SA Radio Fribourg SA

Eigenwerbung „Auf Sendung seit dem 1. Mai 1988, ist Radio Fribourg/Freiburg ein dynamischer Privatsender mit regionalen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport. Das Musikpro- gramm ist im progressiv-mainstreamigen Bereich angesiedelt, mit Schwerpunkt auf Rock/Pop. Der Sender ist zweisprachig und sendet auf verschiedenen Frequenzen ein französisch- und ein deutschsprachiges Programm.“

Regionalfernsehen

[La Télé]364 [TeleBärn]365

Ort/Redaktion Lausanne/Fribourg Bern

Verlag/Eigentümer Vaud Fribourg TV SA; Hauptaktionä- AZ Medien AG rin: Tamedia AG (23%)

Eigenwerbung « La Télé est la première chaîne privée „TeleBärn veranstaltet ein tagesaktuelles regionales de Suisse romande et notre contenu est Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- essentiellement dédié à l'actualité en ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftli- continu et en direct. Au bénéfice d’une chen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie audience télévisuelle de plus de 70’000 zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Voersor- téléspectateurs uniques en moyenne gungsgebiet beiträgt. TeleBärn ist publizistisch eigen- quotidienne, nous comptons également ständig und unabhängig.“ de nombreux spectateurs sur nos plate- formes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE BROYE

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 28'448

Nombre de communes 30366

Journaux quotidiens

362 www.radiofr.ch 363 www.radiofr.ch 364 www.latele.ch 365 www.telebaern.tv 366 Estavayer-le-Lac (5'435), Domdidier (2'825), Montagny (2'083), St-Aubin (1'445), Cugy (1'444), Les Montets (1'335), Cheyres (1'240), Vernay (1'042), Lully (1'004), Delley-Portalban (919), Fétigny (862), Gletterens (851), Dompierre (807), Châbles (695), Léchelles (603), Murist (584), Châtillon (379), Nuvilly (376), Bussy (374), Cheiry (357), Font (356), Ménières (349), Rueyers-les-Prés (349), Vallon (332), Villeneuve (322), Surpierre (305), Sévaz (249), Russy (212), Vuissens (204), Morens (142), Prévondavaux (64), 84

La Liberté367

Parution 6x par semaine

Tirage district 3‘704 expl.

Lieu/rédaction Fribourg

Maison de presse/ Groupe St-Paul propriétaire

Auto-publication « Quotidien romand indépendant édité à Fribourg. La Liberté mise sur la qualité pour s’imposer auprès de ses lecteurs. Sa rédaction dispose de correspondants en Suisse et à l’étranger et collabore avec différents médias nationaux et internationaux afin d’enrichir son contenu rédactionnel. »

Journaux hebdomadaires

La Broye368 Le Républicain369

Parution 1x par semaine 1x par semaine

Tirage district 2'701 expl. 2‘259 expl.

Lieu/rédaction Payerne Estavayer

Maison de presse/ Tamedia AG Publications romandes SA Imprimerie Bernard Borcard propriétaire

Auto-publication « La Broye est l’hebdomadaire intercantonal du « Journal indépendant de la Broye et Imprimerie district vaudois de Broye-Vully (Avenches, Borcard sàrl | 66e année | Paraît le jeudi. » Moudon et Payerne) et de la région fribour- geoise de la Broye. Ce journal régional paraît une fois par mois fort d’un gros tirage. Il est dis- tribué dans tous les foyers. »

Radios régionales

Radio Fribourg370 [Radio Rouge [Radio LFM]372 [Radio One FM]373 [Yes FM]374 FM]371

Lieu/rédaction Fribourg Mont-sur- Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Radio Fribourg SA Rouge FM SA Radio LFM SA Radio One FM SA, Yes FM SA. propriétaire Propriété du jumelée avec LFM. La radio est groupe Maxiris et Deux radios créées achetée par le a pris une partici- par Pio Fonatana, groupe vau- pation majoritaire vendues à Antoine dois Unicast dans le capital ac- de Raemy en octo- (Rouge FM) tion de YES FM. bre 2003. Depuis 2003, intégrée dans le groupe Media

367 www.laliberte.ch 368 www.labroye.ch 369 www.lerepublicain.ch 370 www.radiofr.ch 371 www.rougefm.com 372 www.lfm.ch 373 www.onefm.ch 374 www.yesfm.ch 85

One Contact qui commercialise les espaces publici- taires pour les ra- dios One FM, LFM, NRJ Léman et Nostalgie.. « 1988 : Début des Auto-publication émissions de Ra- « Rouge FM, la ra- « LFM, Laissez « One FM rythme « Le 24 août dio Fribourg/Frei- dio privée numéro Faire la Musi- le quotidien des ge- 2009, Radio burg le 1er mai 1 en Suisse ro- que! LFM, c’est nevois et des habi- Lac change avec un pro- mande! Connue la radio numéro tants de l’Arc lé- de nom et de- gramme français et auparavant sous le 1 dans le canton manique. Elle a vient Yes FM. allemand. » nom de « Radio de Vaud; c’est pour principaux En changeant « RadioFr. est une Framboise », elle la pointe de objectifs: divertir de nom la radio généraliste et commença à émet- l’info interna- et assurer une nouvelle bilingue (" la seule tre le 1er mars tionale et de proximité avec ses chaîne de ra- radio fribour- 1989. Depuis avril proximité. auditeurs. » dio s’oriente geoise ") qui s'a- 2007, sa zone LFM, c’est un dans la diffu- dresse à l'ensemble d’émission s’est service de pro- sion de musi- de la population de étendue pour cou- ximité avec de que pop. » son territoire […]. vrir Vaud, Neu- l’info trafic, les De ce fait, l'infor- châtel et Genève. agendas de mation et l'anima- » votre région, la tion de RadioFr. Météo nom- recherchent con- breux invités stamment l'équili- people et qui bre entre la sati- font l’actu de sfaction des be- votre région. » soins identitaires et culturels du plus grand dénomina- teur commun et l'exigence d'une qualité des pro- grammes irrépro- chable. »

Télévision régionale

[La Télé]375 [TeleBärn]376

Lieu/rédaction Lausanne/Fribourg Berne

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire princi- AZ Medien AG propriétaire pale : Tamedia AG (23%)

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de „TeleBärn veranstaltet ein tagesaktuelles regionales Suisse romande et notre contenu est essen- Fernsehprogramm, das vorwiegend über die relevan- tiellement dédié à l'actualité en continu et ten lokalen und regionalen politischen, wirtschaftli- en direct. Au bénéfice d’une audience chen und sozialen Zusammenhänge informiert sowie télévisuelle de plus de 70’000 téléspecta- zur Entfaltung des kulturellen Lebens im Voersor- teurs uniques en moyenne quotidienne, gungsgebiet beiträgt. TeleBärn ist publizistisch eigen- nous comptons également de nombreux ständig und unabhängig.“ spectateurs sur nos plateformes web et mo- biles. »

375 www.latele.ch 376 www.telebaern.tv 86

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE GLÂNE

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 21'790

Nombre de communes 19377

Journaux quotidiens

La Liberté378

Parution 6x par semaine

Tirage district 3‘352 expl.

Lieu/rédaction Fribourg

Maison de presse/ Groupe St-Paul propriétaire

Auto-publication « Quotidien romand indépendant édité à Fribourg. La Liberté mise sur la qualité pour s’imposer auprès de ses lecteurs. Sa rédaction dispose de correspondants en Suisse et à l’étranger et collabore avec différents médias nationaux et internationaux afin d’enrichir son contenu rédactionnel. »

Journaux hebdomadaires

La Gruyère379 Feuille Fribourgeoise

Parution 3x par semaine 1x par semaine

Tirage district 1'107 expl. 1'100* expl.

Lieu/rédaction Bulle Romont

Maison de presse/ Groupe St-Paul M. Yves Ayer propriétaire

Auto-publication « Avec sa parution trihebdomadaire, La Gruyère « La Feuille Fribourgeoise est un hebdomadaire est une particularité du paysage médiatique ro- fribourgeois d'annonces et d'informations édité à mand. Ce titre s’adresse en priorité aux lecteurs Romont, depuis 1891. » des trois districts du Sud fribourgeois (Gruyère, Glâne et Veveyse). La Gruyère propose une in- formation indépendante et pluraliste, de nature essentiellement régionale, avec de larges fenêtres ouvertes sur le monde. »

Radios régionales

Radio Fribourg380

Lieu/rédaction Fribourg

377 Romont (4'621), Ursy (2’489)377, Vuisternens-devant-Romont (2'024), Villorsonnens (1'275), Rue (1'265), Villaz-St-Pierre (1'029), Mé- zières (1'018), Torny (815), La Folliaz (882), Châtonnaye (752), Billens-Hennens (665), Massonnens (428), Le Châtelard (359), Montet (355), Ecublens (289), Auboranges (260), Chapelle (260), Grangettes (187) 378 www.laliberte.ch 379 www.lagruyere.ch 380 www.radiofr.ch 87

Maison de presse/ Radio Fribourg SA propriétaire « 1988 : Début des émissions de Radio Fribourg/Freiburg le 1er mai avec un programme français et Auto-publication allemand. » « RadioFr. est une radio généraliste et bilingue (" la seule radio fribourgeoise ") qui s'adresse à l'ensemble de la population de son territoire […]. De ce fait, l'information et l'animation de RadioFr. recherchent constamment l'équilibre entre la satisfaction des besoins identitaires et cul- turels du plus grand dénominateur commun et l'exigence d'une qualité des programmes irrépro- chable. »

Télévision régionale

La Télé381

Lieu/rédaction Lausanne/Fribourg

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux specta- teurs sur nos plateformes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE VEVEYSE

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 16'952

Nombre de communes 9382

Journaux quotidiens

La Liberté383 24 heures384

Parution 6x par semaine 6x par semaine

Tirage district 1‘094 expl. 806 expl.

Lieu/rédaction Fribourg Lausanne

Maison de presse/ Groupe St-Paul Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Quotidien romand indépendant édité à Fri- « Le quotidien de référence dans le canton de bourg. La Liberté mise sur la qualité pour s’im- Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 poser auprès de ses lecteurs. Sa rédaction di- ans, 24 heures est toujours animé de la même spose de correspondants en Suisse et à l’étran- passion d’informer ses lecteurs et ses inter- ger et collabore avec différents médias natio- nautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur naux et internationaux afin d’enrichir son con- l’expertise du premier média du canton pour tenu rédactionnel. » mieux comprendre le monde qui les entoure. »

381 www.latele.ch 382 Châtel-St-Denis (5'943), Attalens (3'006), Bossonnens (1'372), Semsales (1'304), La Verrerie (1'117), Le Flon (1'041), St-Martin (965), Remaufens (936), Granges (181) 383 www.laliberte.ch 384 www.24heures.ch 88

Journaux hebdomadaires

La Gruyère385 Le Messager386

Parution 3x par semaine 1x par semaine

Tirage district 1'369 expl. 2‘055 expl.

Lieu/rédaction Bulle Châtel-St-Denis

Maison de presse/ Groupe St-Paul Groupe St-Paul propriétaire

Auto-publication « Avec sa parution trihebdomadaire, La Gruyère « Hebodmadaire de la Veveyse, de la région est une particularité du paysage médiatique ro- d’oron et du Jorat », « Journal hebdomadaire mand. Ce titre s’adresse en priorité aux lecteurs régional, Le Messager est un journal riche de des trois districts du Sud fribourgeois (Gruyère, deux cantons, centré avant tout sur le district Glâne et Veveyse). La Gruyère propose une infor- fribourgeois de la Veveyse et le district vau- mation indépendante et pluraliste, de nature es- dois de Lavaux-Oron. En plus de cet ancrage sentiellement régionale, avec de larges fenêtres local, la rédaction désire orienter le journal ouvertes sur le monde. Depuis 1976, La Gruyère dans une optique de magazine et se positionner appartient au groupe Saint-Paul, également clairement par rapport à l’actualité, en mettant éditeur de La Liberté. » en perspective des problématiques plus géné- rales avec le régional. »

Radios régionales

Radio Fribourg387

Lieu/rédaction Fribourg

Maison de presse/ Radio Fribourg SA propriétaire « 1988 : Début des émissions de Radio Fribourg/Freiburg le 1er mai avec un programme français Auto-publication et allemand. » « RadioFr. est une radio généraliste et bilingue (" la seule radio fribourgeoise ") qui s'adresse à l'ensemble de la population de son territoire […]. De ce fait, l'information et l'animation de RadioFr. recherchent constamment l'équilibre entre la satisfaction des besoins identitaires et culturels du plus grand dénominateur commun et l'exigence d'une qualité des programmes irréprochable. »

Télévision régionale

La Télé388

Lieu/rédaction Lausanne/Fribourg

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux specta- teurs sur nos plateformes web et mobiles. »

385 www.lagruyere.ch 386 www.lemessager.ch 387 www.radiofr.ch 388 www.latele.ch 89

GENÈVE

INDICATIONS CONCERNANT LE CANTON Nombre d’habitants389 463'101

Nombre de communes 45390

MÉDIAS POUR TOUT LE CANTON

Journaux quotidiens

Tribune de Genève391 Le Courrier392

Parution 6x par semaine 6x par semaine

Tirage canton 39'941 expl. 4‘520 expl.

Lieu/rédaction Genève Genève

Maison de presse/ Tamedia AG La Nouvelle association du Courrier propriétaire

Auto-publication « Tribune de Genève : Le premier des quotidiens « Le Courrier est un quotidien d'information et genevois. La Tribune ne se contente pas de vous d'opinion, humaniste et progressiste, lié à aucun livrer toute l’information nécessaire sur Genève, parti politique, syndicat ou association; un jour- sa région, la Suisse et le monde. […] Tous les nal engagé, mais non partisan; un journal indé- grands thèmes politiques et économiques, qu’ils pendant qui s'efforce de pratiquer un journali- soient suisses ou internationaux, sont décryptés sme sans concession ni compromis. » au quotidien. »

Journaux suprarégionaux

Le Temps393 Le Matin394 20 Minutes, Ausgabe AGEFI, le quotidien Genève395 économique financier Genève396

Parution 6x par semaine 6x par semaine 5x par semaine 5x par semaine

Tirage canton 10‘905 expl. 10‘061 expl. 82'919 expl. (total) 9‘460* expl.

Lieu/rédaction Genève Lausanne Genève Lausanne

Maison de presse/ Ringier AG Tamedia AG Tamedia AG Agefi SA propriétaire

389 OFS, situation au 31.12.2012 390 Genève (195'031), Vernier (34'527), Lancy (29'403), Meyrin (22'309), Carouge (20'928), Onex (17'933), Thônex (13'803), Versoix (13'151), Grand-Saconnex (11'991), Chêne-Bougeries(10'665), Veyrier(10'598), Plan-les-Ouates(10'347), Bernex (9'873), Chêne-Bourg (8'169), Collonge-Bellerive (7'488), Cologny (4'861), Confignon(4'339), Satigny(3'987), Pregny-Chambésy(3'637), Bellevue (3'243), Perly- Certoux (2'996), Genthod (2'749), Vandoeuvres (2'620), Anières (2'501), Troinex (2'251), Bardonnex (2'237), Meinier (2'047), Puplinge (2'018), Corsier (1'959), Avully (1'785), Collex-Bossy (1'673), Dardagny (1'519), Avusy (1'436), Chancy (1'229), Jussy(1'204), Aire-la-Ville (1'126), Choulex (1'051), Hermance (984), Cartigny (871), Soral (724), Presinge (657), Céligny (635), Laconnex (613), Gy (485), Russin (485) 391 www.tdg.ch 392 www.lecourrier.ch 393 www.letemps.ch 394 www.lematin.ch 395 www.20min.ch 396 http://agefi.com 90

Auto-publication « Le Temps est le jour- « Le Matin offre trois « Lancé en 1999 en « L’Agefi décrypte et nal de qualité via journaux en un seul : Suisse alémanique, le analyse chaque jour abonnement destiné à un reflet de l’actualité journal pour pendulai- les facteurs décisifs l’ensemble de la (Suisse, monde, éco- res 20 minutes fait par- pour l’économie et la Suisse romande. Du nomie, people), un ler au quotidien de finance. Il offre ainsi lundi au samedi, le guide et un quotidien news au sujet de la po- une information à Temps informe ses sportif. Populaire, Le litique, l’économie, le forte valeur ajoutée lectrices et lecteurs sur Matin va à la rencon- sport, le divertisse- aux décideurs et inve- les actualités mondia- tre des Romands et ac- ment et les services. » stisseurs suisses qui les de la politique, des corde une grande privilégient, au-delà finances, de l’écono- place au dialogue avec des faits, une mise en mie et de la culture, et eux. Chaque jour, il perspective des événe- propose des analyses enquête, débusque et ments. Une voix claire pointues. » décode l’émotion de et professionnelle ap- l’actualité et sa force préciée de tous les lea- visuelle. » ders romands. »

Journaux hebdomadaires

Gauchebdo397

Parution 1 par semaine

Tirage 2'500* expl.

Lieu/rédaction Genève

Maison de presse/ Société d’édition de Gauchebdo propriétaire

Auto-publication « Hebdomadaire politique suisse romand successeur de la « Voix Ouvrière » fondée en 1944 parais- sant le vendredi. »

Journaux du dimanche

Le Matin Dimanche398

Parution 1x par semaine

Tirage canton 17‘597 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin Dimanche est le titre de référence du dimanche en Suisse romande. Avec ses différents cahiers, le Matin Dimanche est très attaché à sa mission journalistique; il couvre l'actualité, les ac- teurs, l'économie, les sports, la culture et la société. Il est complété tous les dimanches par les sup- pléments Femina et Télétop Matin. »

397 www.gauchebdo.ch 398 www.lematin.ch 91

Journaux gratuits d’annonces

GHI Genève Home Informations399

Parution 1x par semaine

Tirage 265'000 expl.

Lieu/rédaction Genève

Maison de presse/ GHI Genève Home Informations, appartenant à 50% à Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « GHI – Genève Home Information – est le journal gratuit de la région de Genève. Il est distribué chaque semaine à tous les foyers et dans les caissettes de journaux. Outre de nombreuses petites annonces, le GHI compte une section rédactionnelle consacrée aux thèmes genevois. Tamedia Pu- blications romandes participe à hauteur de 50% dans GHI – Genève Home Information. »

Feuilles d’avis officielles

Feuille d’avis officielle de la République et canton de Genève (FAO)

Parution 2x par semaine

Tirage 5'487 expl.

Radios régionales

Radio One Yes FM401 [Radio LFM]402 [Radio Rouge Radio Cité403 FM400 FM]

Pénétration nette en 45.69 31.65 15.36 14.33 complémentaire mille

Lieu/rédaction Genève Carouge Lausanne Mont-sur- Meyrin Lausanne

Maison de presse/ Radio One FM Yes FM SA La Radio LFM SA Rouge FM SA. Association Ra- propriétaire SA Jumelée avec radio est achetée Propriété du dio Cité LFM (Media par le groupe groupe Maxiris One Contact) vaudois Unicast et a pris une par- (Rouge FM) ticipation majo- ritaire dans le ca- pital action de YES FM.

Auto-publication « One FM « Le 24 août « LFM, Laissez « Rouge FM, la « Depuis 1984, rythme le quoti- 2009, Radio Lac Faire la Musi- radio privée nu- Radio Cité Ge- dien des gene- change de nom que! LFM, c’est méro 1 en Suisse nève diffuse ses vois et des habi- et devient Yes la radio numéro romande! Con- programmes sur tants de l’Arc lé- FM. En chan- 1 dans le canton nue auparavant la région de Ge- manique. Elle a geant de nom la de Vaud avec sous le nom de « nève et de la pour principaux nouvelle chaîne plus de 120600 Radio Framboise Côte […]. Forte objectifs : diver- de radio auditeurs quoti- », elle com- d'une équipe tir et assurer une s’oriente dans la diens; c’est la mença à émettre rédactionnelle et pointe de l’info le 1er mars 1989.

399 www.ghi.ch 400 www.onefm.ch 401 www.yesfm.ch 402 www.lfm.ch 403 www.radiocite.ch 92

proximité avec diffusion de mu- internationale et Depuis avril technique pro- ses auditeurs. » sique pop. » de proximité 2007, sa zone fessionnelle et avec plusieurs d’émission s’est impliquée, RCG rendez-vous étendue pour se repose sur de rédactionnels couvrir Vaud, nombreux pro- quotidiens et di- Neuchâtel et Ge- grammes de con- verses chroni- nève. » tenus et une pro- ques thémati- grammation mu- ques. » sicale en phase avec les attentes des auditeurs de sa zone de diffu- sion. »

Télévision régionale

Léman bleu404 Pénétration nette en mille : 30.307

Lieu/rédaction Carouge

Maison de presse/ TV Léman Bleu SA; actionnaires principales : Télégenève SA-NAXOO (27%), Stéphane Barbier- propriétaire Mueller (26%), ESH Editions Suisses Holding SA (24%), Ville de Genève (18%)

Auto-publication « Léman Bleu est une chaîne de télévision régionale qui couvre la région de Genève et de Nyon. Elle compte une trentaine de collaborateurs. Son audience moyenne quotidienne se situe entre 35 et 50'000 téléspectateurs. Information, politique, sport, divertissement, culture et magazines, Léman Bleu offre une programmation variée qui qui reflète ce qu'il se passe dans sa région. »

404 www.lemanbleu.ch 93

GLARUS

ANGABEN ZUM KANTON Anzahl Einwohner405 39'369

Anzahl Gemeinden 3406

Der Kanton wird nicht in Bezirke aufgeteilt. Im Kanton Glarus existieren seit dem 01. Januar 2011 nur noch drei Gemeinden: Glarus Nord, Glarus Süd und Glarus.

MEDIEN IM GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Die Südostschweiz Glarus407

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage 7‘451 Expl.

Ort/Redaktion Glarus

Verlag/Eigentümer Somedia

Eigenwerbung „Die Südostschweiz Regionalausgaben Glarus sowie Gaster und See sind die führenden Tageszei- tungen im Kanton Glarus und im St. Gallischen Linthgebiet.“

Gratiszeitungen

Fridolin408

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 30‘529 Expl.409

Ort/Redaktion Schwanden

Verlag/Eigentümer Fridolin Druck und Medien

Eigenwerbung „Die Regionalzeitschrift mit Amtsblatt im Wirtschaftsraum Glarus.“

Sonntagszeitungen

Die Südostschweiz am Sonntag – Glarus

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 7‘131 Expl.

Ort/Redaktion Chur

405 BFS, Stand 31.12.2012 406 Glarus Nord (16‘988), Glarus (12‘291), Glarus Süd (9‘938) 407 www.suedostschweiz.ch/region/glarus 408www.fridolin.ch, Amtsblatt des Kantons Glarus 4092‘547 Exemplare werden verkauft. Für die Bevölkerung im Einzugsgebiet ist der Fridolin gratis. 94

Verlag/Eigentümer Somedia/AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die regionale Ausgabe der grössten abonnierten Sonntagszeitung der Schweiz für den Kanton Glarus und das St. Gallische Linthgebiet.“

Regionalradios

[Radio Zürisee]410 [Radio Central]411 [Radio 24]412 [Radio 1]413 [Radio Grischa]414

Tausender Reichweiten 8.12 6.55 3.50 1.66 0.57

Ort/Redaktion Rapperswil Brunnen Zürich Zürich Chur

Verlag/Eigentümer Radio Zürisee Radio Central AG Radio 24 AG. Radio 1 AG Südostschweiz Ra- AG. Das Radio (AZ Medien dio/TV AG (Some- gehört der Zürich- AG) dia) see Medien AG (Familie Gut, VR- Präsidium Theo- dor Gut

Eigenwerbung „Radio Zürisee „Radio Central „Radio 24 hat „Radio 1 ist „Radio Grischa ist wurde 1983 ge- berichtet umfas- mit dem „Uf- ein Premium- ein konzessioniertes gründet. Wir sind send aus den Kan- steller“ die Radio für Er- Lokalradio im Kan- eines der wenigen tonsparlamenten beliebteste wachsene im ton Graubünden und Schweizer Privat- von Luzern, und meist ge- Alter zwi- gehört zur Südost- radios, welches Schwyz, Zug, Ob- hörte Mor- schen 30 und schweiz-Medien- noch heute den walden, Nidwal- genshow Zü- 60 Jahren. gruppe. Der Enga- ursprünglichen den, Uri und Gla- richs und ist Wir produzie- dinger Ableger Namen trägt und rus. Mit täglich der Kompe- ren unser Pro- heisst Radio Engia- den Besitzer nie über 200'000 Hö- tenzträger für gramm allein dina. Die Beiträge gewechselt hat. rerinnen und Hö- regionale und für diese Ziel- sind überwiegend Radio Zürisee hat rern hält sich der lokale Infor- gruppe; jeder deutsch, grossteils sich immer als Sender seit Jahren mationen. In Song, jedes in den Dialekten des Sender primär für in den Top 6 der Sachen News- Interview, je- Bündner- und des die Landschaft privaten Radio- komptenz und der Beitrag, Walserdeutschen. positioniert und stationen und ist Aktualität jede Meldung Einzelne Sequenzen gehört heute zu damit auch die sind wir kon- ist darauf aus- werden auch auf Rä- den führenden Nummer eins in kurrenzlos. gerichtet.“ toromanisch ausge- Privatradios der der Zentral- Dazu bringen strahlt.“ Schweiz.“ schweiz.“ wir span- nende Be- gleitpr- gramme und umfassenden Service.“

Regionalfernsehen

[Tele Südostschweiz]415 Tausender Reichweite: 3.877

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

410 www.radio.ch 411 www.radiocentral.ch 412 www.radio24.ch 413 www.radio1.ch 414 www.radiogrischa.ch 415 www.telesuedostschweiz.ch 95

Gratisanzeiger

Glarner Woche416

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 19'919 Expl.

Ort/Redaktion Glarus

Verlag/Eigentümer Somedia

Eigenwerbung Die regionale Gratiszeitung für den Kanton Glarus kombiniert die Lokalzeitungen Glarus Nord (Auflage: 9‘986), Glarus (Auflage: 5‘630) und Glarus Süd (Auflage: 4‘561) zur preisgünstigsten Insertionsmöglichkeit im Glarnerland.

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Glarus417

Erscheinungsweise Gedruckt 1x pro Woche im Fridolin; Online: www.glarus24.ch/Amtsblatt

Ort/Redaktion Glarus

Regionale Online-Plattformen

www.www.glarus24.ch

416 www.suedostschweiz.ch/epaper/wochenzeitungen 417 Amtliches Publikationsorgan für den Kanton Glarus 96

GRAUBÜNDEN / GRISCHUN / GRIGIONI

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN Bezirk Anzahl Einwohner418 Anzahl Gemeinden

Plessur 40'293 5

Prättigau-Davos 26'236 16

Landquart 24'517 9

Surselva 21'335 31

Imboden 19'181 7

Maloja 18'733 12

Hinterrhein 13'003 28

Inn 9'574 12

Albula 8'212 24

Moësa 8'146 17

Bernina 4'690 2

Total 193'920 163

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden419 Bündner Tagblatt420

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage Kanton 30‘951 Expl. 7‘753 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen un- „Täglich das Neuste aus Graubünden.“ sere Zeitungen mit dem Regionalteil.“

Sonntagszeitungen

Die Südostschweiz am Sonntag, Ausgabe Graubünden421

Erscheinungsweise 1x pro Woche

418 BFS, Stand 31.12.2012 419 www.suedostschweiz.ch 420 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 421 www.sonntagonline.ch 97

Auflage 38'150 Expl.

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Somedia/AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «Schweiz am Sonntag» liefert Lesestoff für alle, die mitreden wollen. Mit spannenden Re- cherchen, relevanten News und intelligenter Unterhaltung überrascht sie die Leserinnen und Leser Sonntag für Sonntag. Die «Schweiz am Sonntag» hat fünf nationale Bünde und zudem einen star- ken Regionalbund - für die acht Gebiete Aargau, Basel/Baselland, Limmattal/Zürich, Solo- thurn/Bern, Olten, Zofingen, Graubünden und Gaster. Ausserhalb dieser Gebiete finden die Lese- rinnen und Leser einen Zusatzbund mit den besten Geschichten aus den verschiedenen Regionen.“

Gratisanzeiger

Bündner Woche422 Bündner Nachrichten423

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 51‘186 Expl. 20'032* Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Bündner Nachrichten

Eigenwerbung „Die Bündner Woche ist die meistgelesene Gra- „DIE Wochenzeitung“ tiszeitung in Graubünden und die Nummer für re- gionale Anzeigenwerbung.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Graubünden

Erscheinungsweise 1x Woche

Auflage 5'942 Expl. Ort: Chur

Regionalradios (deutschsprachig und rätoromanisch)

Radio Grischa424 Tausender Reichweite: 44.18

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

422 www.suedostschweiz.ch/epaper/wochenzeitungen 423 www.buendner-nachrichten.ch 424 www.radiogrischa.ch 98

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz425 Tausender Reichweite: 8.816

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

MEDIEN IM BEZIRK PLESSUR

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 40'293

Anzahl Gemeinden 5426

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden427 Bündner Tagblatt428

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 9‘417 2‘505 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen un- „Täglich das Neuste aus Graubünden.“ sere Zeitungen mit dem Regionalteil.“

Wochenzeitungen

Novitats429 Aroser/Schanfigger Zeitung

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘394 Expl. 1‘239 Expl.

Ort/Redaktion Lenzerheide/Lai Arosa

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Wöchentlich erscheinende abonnierte Lokal- „Wöchentlich erscheinende abonnierte Lokal- zeitung.“ zeitung und amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden Arosa, Langwies, Peist, St. Peter-

425 www.telesuedostschweiz.ch 426 Insgesamt 3 Kreise, aufgeteilt in 5 Gemeinden, Kreis Chur: Chur (33'984); Kreis Churwalden: Churwalden (2116), Tschiertschen-Praden (304), Gesamt: 2420; Kreis Schanfigg: Arosa (3353), Maladers (499), Gesamt: 3852 427 www.suedostschweiz.ch 428 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 429 Amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden Malix, Churwalden, Parpan, Lenzerheide-Valbella, Vaz/Obervaz, Lan- tsch/Lenz, Brienz/Brinzauls, Schmitten, Alveneu, Surava, Tiefencastel, Alvaschein 99

Pagig, Molinis, Castiel, Lüen, Calfreisen, Mala- ders, Tschiertschen-Praden.“

Regionalradios

Radio Grischa430

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz431

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

MEDIEN IM BEZIRK PRÄTTIGAU-DAVOS

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 26'236

Anzahl Gemeinden 16432

Tageszeitungen

Bündner Tagblatt433 Südostschweiz Graubünden434

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘505 Expl. 3‘695 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

430 www.radiogrischa.ch 431 www.telesuedostschweiz.ch 432 Insgesamt 7 Kreise, aufgeteilt in 16 Gemeinden, Kreis Davos: Davos (11'131); Kreis Jenaz: Jenaz (1164), Fideris (602), Furna (186), Ge- samt: 1'952; Kreis Klosters: Klosters-Serneus (3'887); Kreis Küblis: Conters, Küblis (832), Saas (751), (227), Gesamt: 1'810; Kreis Luzein: Luzein (1191), St. Antönien (369), Gesamt: 1'560; Kreis Schiers: Schiers (2568), Grüsch (1891), Gesamt: 4'459; Kreis Seewis: Seewis im Prättigau: 1385 433 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 434 www.suedostschweiz.ch 100

Eigenwerbung „Täglich das Neuste aus Graubünden.“ „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen unsere Zeitungen mit dem Regionalteil.“

Wochenzeitungen

Davoser Zeitung435 Prättigauer und Herrschäftler436 Klosterser Zeitung/ Prät- tigauer Post

Erscheinungsweise 2x pro Woche 2x pro Woche 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘759 Expl. 3'675* Expl. 1‘453 Expl.

Ort/Redaktion Davos Platz Schiers Klosters

Verlag/Eigentümer Buchdruckerei Davos AG Verlag AG Buchdruckerei Buchdruckerei Davos AG Schiers

Eigenwerbung „Als klassische Lokalzeitung „Bunte Vielfalt schwarz auf „Die Klosterser Zeitung berichtet die Davoser Zeitung weiss. «Die ‹Prättigauer Zei- versteht sich als klassische über alles Wissenswerte, das in tung› wird ein liberales Organ Lokalzeitung für die Ge- unserer Landschaft geschieht. sein», war in ihrer ersten Aus- meinde Klosters-Serneus. Sie orientiert unabhängig über gabe vom 21. September 1901 Als Forum steht sie allen die Hintergründe in Politik, Ge- zu lesen. Liberal im Sinn von Bevölkerungskreisen offen sellschaft, Sport, Kunst, Kultur, frei, dabei sachlich: «Die For- und stellt ein wichtiges Bin- Wirtschaft, Wissenschaft und derung der Sachlichkeit stellen deglied zwischen den Ein- Tourismus. Als Forumszeitung wir an unsere eigene Redaktion, heimischen und den Gästen und Amtsblatt ist sie zudem ein mit gleichem Rechte mithin dar. Sie berichtet über die wichtiges Bindeglied zwischen auch an unsere Korresponden- Tätigkeit der Behörden, In- den Behörden und den Men- ten und überhaupt an alle dieje- stitutionen und Vereine und schen unserer Region. Lokaler- nigen, welche unser Blatt als enthält auch sämtliche amt- eignisse gehen unter die Haut, Sprechsaal benutzen wollen.» lichen Verlautbarungen. weil sie für den Leser greif- und Hundert Jahre später ist die Gäste und Heimweh-Klos- nachvollziehbar sind und weil «Prättigauer Zeitung», inzwi- terser lesen die Klosterser er von ihnen unmittelbar betrof- schen «Prättigauer & Herr- Zeitung auch gerne zu fen ist. «Ünschi Ziitig» will schäftler» («P&H»), noch im- Hause. Sie können sich da- nicht provozieren, sondern in- mer der gedruckte «Sprechsaal» mit direkt an politischen und tegrieren und einen wichtigen des ganzen Tals. “ gesellschaftlichen Diskussi- Beitrag zum Zusammenleben onen beteiligen.“ der Menschen leisten.“

Gratisanzeiger

Bezirksamtsblatt Landquart/Prättigau/Davos437 Gipfel Zeitung on the Top438

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 19'467 Expl. 15'500* Expl.

Ort/Redaktion Landquart Davos Platz

Verlag/Eigentümer k.A. Heinz Schneider

435 www.davoserzeitung.ch 436 www.drucki.ch 437 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau/Davos, umfasst die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luz- ein, Maienfeld, Schiers, Seewis, Offizielles amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinden Conters, Fideris, Fläsch, Furna, Grüsch, Haldenstein, Landquart, Jenaz, Jenins, Klosters-Serneus, Küblis, Luzein, Maienfeld, Malans, Saas, Schiers, Seewis, St. Antönien, Trimmis, Untervaz, Zizers, www.bezirksamtsblatt.ch 438 www.gipfel-zeitung.ch 101

Eigenwerbung „Amtliches Publikationsorgan der Bezirke „Erstes Organ für den Tourismus im Prättigau, Landquart und Prättigau/Davos.“ in der Landschaft Davos und im Albulatal“

Regionalradios

Radio Grischa439

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz440

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

Regionale Online-Plattformen

www.vilan24.ch

MEDIEN IM BEZIRK LANDQUART

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 24'517

Anzahl Gemeinden 9441

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden442 Bündner Tagblatt443

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

439 www.radiogrischa.ch 440 www.telesuedostschweiz.ch 441 Insgesamt 2 Kreise, aufgeteilt in 9 Gemeinden Kreis Fünf Dörfer: Landquart (8424), Zizers (3192), Trimmis (3047), Untervaz (2353), Haldenstein (1007), Gesamt: 18'023; Kreis Maienfeld: Maienfeld (2612), Malans (2224), Jenins (879), Fläsch (593), Gesamt: 6’308 442 www.suedostschweiz.ch 443 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 102

Auflage im Bezirk 4‘232 Expl. 817 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen unsere „Täglich das Neuste aus Graubünden.“ Zeitungen mit dem Regionalteil.“

Wochenzeitungen

Prättigauer und Herrschäftler444

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage 3'675* Expl.

Ort/Redaktion Schiers

Verlag/Eigentümer Verlag AG Buchdruckerei Schiers

Eigenwerbung „Bunte Vielfalt schwarz auf weiss. «Die ‹Prättigauer Zeitung› wird ein liberales Organ sein», war in ihrer ersten Ausgabe vom 21. September 1901 zu lesen. Liberal im Sinn von frei, dabei sachlich: «Die Forderung der Sachlichkeit stellen wir an unsere eigene Redaktion, mit gleichem Rechte mit- hin auch an unsere Korrespondenten und überhaupt an alle diejenigen, welche unser Blatt als Sprechsaal benutzen wollen.» Hundert Jahre später ist die «Prättigauer Zeitung», inzwischen «Prät- tigauer & Herrschäftler» («P&H»), noch immer der gedruckte «Sprechsaal» des ganzen Tals. Die Lokalzeitung für das Prättigau, die Bündner Herrschaft und den Kreis Fünf Dörfer erscheint zwei- mal wöchentlich: mittwochs und samstags.“

Gratisanzeiger

Bezirksamtsblatt Landquart/Prättigau/Davos445

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 19'467 Expl.

Ort/Redaktion k.A.

Eigenwerbung „Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau/Davos.“

Regionalradios

Radio Grischa446 Radio FM1447

Ort/Redaktion Chur St. Gallen

444 www.drucki.ch 445 Amtliches Publikationsorgan der Bezirke Landquart und Prättigau/Davos, umfassend die Kreise Fünf Dörfer, Jenaz, Klosters, Küblis, Luzein, Maienfeld, Schiers, Seewis, Offizielles amtliches, obligatorisches Publikationsorgan der Gemeinden Conters, Fideris, Fläsch, Furna, Grüsch, Haldenstein, Landquart, Jenaz, Jenins, Klosters-Serneus, Küblis, Luzein, Maienfeld, Malans, Saas, Schiers, Seewis, St. Antönien, Trimmis, Untervaz, Zizers, www.bezirksamtsblatt.ch 446 www.radiogrischa.ch 447 www.radiofm1.ch 103

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia) Radio Ostschweiz AG; gehört zum Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochterun- ternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokal- „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Pri- radio im Kanton Graubünden und gehört zur vatradios der Schweiz, sondern auch eines der Südostschweiz-Mediengruppe. Der Engadinger jüngsten. Es entstand im Mai 2008 aus einer Fu- Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sion der beiden Ostschweizer Privatsender Ra- sind überwiegend deutsch, grossteils in den Di- dio Aktuell mit Sitz in St. Gallen und Radio Ri alekten des Bündner- und des Walserdeutschen. in Buchs. Das Konzept eines modernen Mu- Einzelne Sequenzen werden auch auf Rätoro- siksenders mit Informationen aus der Region manisch ausgestrahlt.“ und der Welt stiess von Anfang an bei der Hö- rerschaft auf grosses Interesse: Während Radio aktuell und Radio Ri zusammen rund 140'000 Hörer täglich erreichten, wird FM1 fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz448

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

Regionale Online-Plattformen

www.vilan24.ch

MEDIEN IM BEZIRK SURSELVA

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 21'335

Anzahl Gemeinden 31449

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden450 La Quotidiana451 Bündner Tagblatt452

Erscheinungsweise 6x pro Woche 5x pro Woche 6x pro Woche

448 www.telesuedostschweiz.ch 449 Insgesamt 5 Kreise, aufgeteilt in 31 Gemeinden, Kreis Disentis: Disentis/Mustér (2067), Tujetsch (1693), Breil/Brigels (1296), Sumvitg (1258), Trun (1156), Medel (Lucmagn) (424), Gesamt: 7'965; Kreis Ilanz: Ilanz (2327), Laax (1376), Sagogn (660), Falera (589), Schluein (547), Castrisch (396), Ruschein (345), Mundaun (309), Luven (199), Sevgein (198), Schnaus (123), Ladir (115), Pitasch (106), Riein (67), Gesamt: 7'881; Kreis Lumnezia/Lugnez: Lumnezia (2169), Vals (1019), Duvin (84), St. Martin (31), Gesamt: 3'303; Kreis Ruis: Obersaxen (825), Rueun (414), Waltensburg/Vuorz (360), Andiast (228), Siat (171), Pigniu (33), Gesamt: 2'031; Kreis Safien: Safiental (404) 450 www.suedostschweiz.ch 451 www.suedostschweiz.ch/zeitung/la-quotidiana 452 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 104

Auflage im Bezirk 3‘253 2‘245 Expl. 1‘419 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb „Die La Quotidiana ist die ein- „Täglich das Neuste aus Grau- beginnen unsere Zeitungen mit zige rätoromanische Tageszei- bünden.“ dem Regionalteil.“ tung der Schweiz.“

Wochenzeitungen

Ruinaulta453

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘006 Expl.

Ort/Redaktion Bonaduz

Verlag/Eigentümer Somedia

Eigenwerbung „Lokalzeitung und amtliches Publikationsorgan.“

Amtliche Anzeiger

Fegl Ufficial Surselva454

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 9'536 Expl. Ort: Chur

Regionalradios

Radio Grischa455

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz456

Ort/Redaktion Chur

453 amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden Ilanz, Flims, Trin, Falera. Laax, Sagogn, Schluein, Bonaduz, Domat/Ems, Felsberg, Rhäzüns, Safien, Tamins, Tenna, Valendas, Versam. 454 Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Surselva 455 www.radiogrischa.ch 456 www.telesuedostschweiz.ch 105

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

Regionale Online-Plattformen

www.regiun-surselva.ch (Zweisprachige Internetseite des Verbandes regiun surselva)

MEDIEN IM BEZIRK IMBODEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 19'181

Anzahl Gemeinden 7457

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden458 Bündner Tagblatt459

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 3‘169 Expl. 1‘419 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen unsere „Täglich das Neuste aus Graubünden.“ Zeitungen mit dem Regionalteil.“

Wochenzeitungen

Ruinaulta460

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 4‘953 Expl.

Ort/Redaktion Bonaduz

Verlag/Eigentümer Somedia

Eigenwerbung „Lokalzeitung und amtliches Publikationsorgan.“

457 Insgesamt 2 Kreise, aufgeteilt in 7 Gemeinden, Kreis Rhäzüns: Domat/Ems (7392), Bonaduz (2820), Rhäzüns (1338), Gesamt: 11'550; Kreis Trin: Flims (2689), Felsberg (2318), Trin (1222), Tamins (1214), Gesamt: 7443 458 www.suedostschweiz.ch 459 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 460 amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden Ilanz, Flims, Trin, Falera. Laax, Sagogn, Schluein, Bonaduz, Domat/Ems, Felsberg, Rhäzüns, Safien, Tamins, Tenna, Valendas, Versam. 106

Regionalradios

Radio Grischa461

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz462

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

MEDIEN IM BEZIRK MALOJA

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 18'733

Anzahl Gemeinden 12463

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden464 Bündner Tagblatt465

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘737 272

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen „Täglich das Neuste aus Graubünden.“ unsere Zeitungen mit dem Regionalteil.“

461 www.radiogrischa.ch 462 www.telesuedostschweiz.ch 463 Insgesamt 2 Kreise, aufgeteilt in 12 Gemeinden, Kreis Bergell: Bregaglia (1'583); Kreis Oberengadin: St. Moritz (5206), Pontresina (2008), Samedan (3019), Celerina/Schlarigna (1514), Zuoz (1319), Silvaplana (1006), Sils im Engadin/Segl (805), La Punt-Chamues-ch (748), S-chanf (747), Bever (660), Madulain (215), Gesamt: 17'247 464 www.suedostschweiz.ch 465 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 107

Wochenzeitungen

Engadiner Post 466 Il Grigione Italiano

Erscheinungsweise 3x pro Woche 1x alla settimana

Auflage im Bezirk 4‘338 Expl. 3'232 esemplari (Tiratura totale)

Ort/Redaktion St. Moritz Poschiavo

Verlag/Eigentümer Gammeter Druck AG Somedia

Eigenwerbung „Die «Engadiner Post/Posta Ladina» erscheint „Wochenzeitung für Puschlav, Bergell und als Zeitung des Engadins dreimal pro Woche in Oberengadin.“ Deutsch und Romanisch im Engadin, Samnaun, Val Müstair und Bergell. Zudem wird sie von vielen «Heimweh-Engadinern» im Unterland gelesen. Eine sechsköpfige Redaktion bereitet die lokalen News und Informationen auch für diverse digitale Vertriebskanäle auf.“

Regionalradios

Radio Grischa467

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz468

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

Regionale Online-Plattformen

www.anr.ch

466 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Same- dan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin und Samnaun, www.engadi- nerpost.ch 467 www.radiogrischa.ch 468 www.telesuedostschweiz.ch 108

MEDIEN IM BEZIRK HINTERRHEIN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 13'003

Anzahl Gemeinden 28469

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden470 La Quotidiana471

Erscheinungsweise 6x pro Woche 5x pro Woche

Auflage 4'244 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen unsere „Die La Quotidiana ist die einzige rätoromani- Zeitungen mit dem Regionalteil.“ sche Tageszeitung der Schweiz.“

Wochenzeitungen

Pöschtli472

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 8'448 Expl.

Ort/Redaktion Thusis

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Medien AG

Eigenwerbung „Wöchentlich erscheinende abonnierte Lokalzeitung und amtliches Publikationsorgan für die Ge- meinden in Mittelbünden.“

Regionalradios

Radio Grischa473

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

469 Insgesamt 5 Kreise, aufgeteilt in 28 Gemeinden, Kreis Avers: Avers (171); Kreis Domleschg: Sils i, D, (883), Scharans (832), Tomils (713), Paspels (453), Rodels (267), Fürstenau (351), Rothenbrunnen (305), Pratval (253), Almens (226), Gesamt: 4283; Kreis Rheinwald: Splügen (395), Nufenen (159), Sufers (124), Hinterrhein (65), Gesamt: 743; Kreis Schams: Andeer (876), Zillis-Reischen (423), Donat (214), Ferrera (87), Casti-Wergenstein (51), Rongellen (51), Mathon (49), Lohn (46), Gesamt: 1797; Kreis Thusis: Thusis (2866), Cazis (2034), Masein (412), Flerden (215), Tschappina (139), Urmein (114), Gesamt: 5780 470 www.suedostschweiz.ch 471 www.suedostschweiz.ch/zeitung/la-quotidiana 472 Amtliches Publikationsorgan, siehe Eigenwerbung 473 www.radiogrischa.ch 109

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz474

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

MEDIEN IM BEZIRK INN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 9'574

Anzahl Gemeinden 12475

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden476 Bündner Tagblatt477

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘241 Expl. 210 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen unsere „Täglich das Neuste aus Graubünden.“ Zeitungen mit dem Regionalteil.“

Wochenzeitungen

Engadiner Post478

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘045 Expl.

474 www.telesuedostschweiz.ch 475 Insgesamt 4 Kreise, aufgeteilt in 12 Gemeinden, Kreis Münstertal (Val Müstair): Val Müstair (1552); Kreis Remüs (Ramosch): Valsot (925), Samnaun (785), Gesamt: 1710; Kreis Obtasna (Sur Tasna): Zernez (1149), Ardez (428), Tarasp (348), Guarda (164), Lavin (227), Susch (223), Guarda (164), Gesamt: 2539; Kreis Untertasna (Suot Tasna): Scuol (2353), Sent (896), Ftan (526), Gesamt: 3775 476 www.suedostschweiz.ch 477 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 478 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Same- dan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin und Samnaun, www.engadi- nerpost.ch 110

Ort/Redaktion St. Moritz

Verlag/Eigentümer Gammeter Druck AG

Eigenwerbung „Die «Engadiner Post/Posta Ladina» erscheint als Zeitung des Engadins dreimal pro Woche in Deutsch und Romanisch im Engadin, Samnaun, Val Müstair und Bergell. Zudem wird sie von vie- len «Heimweh-Engadinern» im Unterland gelesen. Sie hat 9000 Expl. Normalauflage und 17500 Expl. in der Grossauflage, die jeden zweiten Donnerstag erscheint. Eine sechsköpfige Redaktion bereitet die lokalen News und Informationen auch für diverse digitale Vertriebskanäle auf.“

Regionalradios

Radio Grischa479

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz480

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

MEDIEN IM BEZIRK ALBULA

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 8'212

Anzahl Gemeinden 24481

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden482 Bündner Tagblatt483

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

479 www.radiogrischa.ch 480 www.telesuedostschweiz.ch 481 Insgesamt 4 Kreise, aufgeteilt in 24 Gemeinden, Kreis Alvaschein: Vaz/Obervaz (2621), Tiefencastel (253), Alvaschein (138), Stierva (132), Mon (95), Mutten (78), Gesamt: 3317; Kreis Belfort: Lantsch (532), Alvaneu (404), Schmitten (248), Surava (204) Brienz (120), Ge- samt: 1508; Kreis Bergün: Bergün (465), Filisur (460), Gesamt: 925 Kreis Surses (Oberhalbstein): Savognin (977), Tinizong-Rona (330), Riom-Parsonz (291), Cunter (243), Salouf (215), Bivio (197), Sur (90), Marmorera (38), Mulegns (29), Sur (90), Gesamt: 2410 482 www.suedostschweiz.ch 483 www.suedostschweiz.ch/zeitung/buendner-tagblatt 111

Auflage im Bezirk 1‘415 Expl. 463 Expl.

Ort/Redaktion Chur Chur

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen „Täglich das Neuste aus Graubünden.“ unsere Zeitungen mit dem Regionalteil.“

Wochenzeitungen

Pöschtli484 Novitats485 La Pagina da Surmeir486

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 838 Expl. 1‘641 Expl. 1'700* Expl.

Ort/Redaktion Thusis Lenzerheide/Lai Bonaduz

Verlag/Eigentümer Somedia Somedia Union rumantscha da Surmeir

Eigenwerbung „Wöchentlich erscheinende „Wöchentlich erscheinende „Rumantsch. Tradiziun. Cul- abonnierte Lokalzeitung und abonnierte Lokalzeitung und tura.“ amtliches Publikationsorgan für amtliches Publikationsorgan.“ die Gemeinden in Mittelbün- den.“

Regionalradios

Radio Grischa487

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz488

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

484 Amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden in Mittelbünden. 485 Amtliches Publikationsorgan für die Gemeinden Malix, Churwalden, Parpan, Lenzerheide-Valbella, Vaz/Obervaz, Lantsch/Lenz, Bri- enz/Brinzauls, Schmitten, Alveneu, Surava, Tiefencastel, Alvaschein. 486 Amtliches Publikationsorgan für Mittelbünden, www.u-r-s.ch 487 www.radiogrischa.ch 488 www.telesuedostschweiz.ch 112

MEDIA NEL DISTRETTO DI MOESA

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 8'146

Numero di Comuni 17489

Giornali quotidiani

La Regione Ticino490 Corriere del Ticino491 Giornale del Popolo492

Frequenza di pubbli- 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana cazione

Tiratura nel distretto 1‘251 esemplari 274 esemplari 238 esemplari

Luogo/redazione Bellinzona Lugano Lugano

Editore/ proprietario Salvioni SA TImedia Holding SA TImedia Holding SA

Autopromozione „La Regione Ticino. Tutta l’In- „Notizie ticino, giornali ticino, „Quotidiano della Svizzera Ita- formazione.“ attualità in ticino, cultura ti- liana“ cino, giornali svizzera.“

Giornali settimanali

La Voce del San Bernardino

Frequenza di pubbli- 1x alla settimana cazione

Tiratura 1’026* esemplari

Luogo/redazione Locarno

Editore/proprietario Associazione Amici del San Bernardino

Autopromozione nessuna informazione

Radio regionali

[Radio Fiume Ticino]493

Luogo/redazione Locarno

Editore/proprietario Radio Fiume Ticino SA

489 Totale di 3 distretti, suddivisi in 17 comuni, distretto di Calanca: Castaneda (226), Rossa (114), Santa Maria in Calanca (109), Buseno (104), Arvigo (90), Braggio (56), Cauco (35), Selma (22), totale: 767; distretto di Misox: Mesocco (1240), Lostallo (716), Soazza (353), totale: 2'309; distretto di Roveredo: Roveredo (2437), Grono (959) San Vittore (724), Cama (529), Verdabbio (148), Leggia (124), totale: 4'921 490 www.laregione.ch 491 www.cdt.ch 492 www.gdp.ch 493 www.radioticino.com 113

Autopromozione „Radio Fiume Ticino è un’onda coinvolgente di buona musica! Oggi la radio ticinese è trasmessa tramite via cavo, FM ed Internet, profilandosi come un’emittente adult contemporary. L’innova- zione, l’attenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informazione e al contempo un’ani- mazione coinvolgente e spensierata, sono gli aspetti vincenti di RFT.“

Televisione regionale

TeleTicino494

Luogo/redazione Melide

Editore/proprieta Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

MEDIEN IM BEZIRK BERNINA / MEDIA NEL DISTRETTO DI BERNINA

Angaben zum Bezirk / Informazioni sul distretto

Anzahl Einwohner 4'690

Anzahl Gemeinden 2495

Tageszeitungen

Südostschweiz Graubünden496

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 278 Expl.

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Somedia

Eigenwerbung „Die Welt ist ein Dorf: Deshalb beginnen unsere Zeitungen mit dem Regionalteil.“

Giornale settimanale

Il Grigione Italiano497

Frequenza di pubbli- 1x alla settimana cazione

Tiratura 3'232 esemplari (tiratura totale)

494 www.teleticino.ch 495 Insgesamt 2 Kreise, aufgeteilt in 2 Gemeinden: Kreis Brusio: Brusio (1101); Kreis Poschiavo: Poschiavo (3602) 496 www.suedostschweiz.ch 497 Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Bernina, www.ilgrigioneitaliano.ch 114

Luogo/redazione Poschiavo

Editore/proprietario Tipografia Menghini SA

Autopromozione „Il giornale indipendente del grigioni italiano“

Regionalradios

Radio Grischa498

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz Radio/TV AG (Somedia)

Eigenwerbung „Radio Grischa ist ein konzessioniertes Lokalradio im Kanton Graubünden und gehört zur Südost- schweiz-Mediengruppe. Der Engadinger Ableger heisst Radio Engiadina. Die Beiträge sind über- wiegend deutsch, grossteils in den Dialekten des Bündner- und des Walserdeutschen. Einzelne Se- quenzen werden auch auf Rätoromanisch ausgestrahlt.“

Regionalfernsehen

Tele Südostschweiz499

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Somedia ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

Regionale Online-Plattformen

www.ilbernina.ch500 („Giornale online della Valposchiavo e dei suoi amici“)

498 www.radiogrischa.ch 499 www.telesuedostschweiz.ch 500 Amtliches Publikationsorgan des Bezirks Bernina 115

JURA

INDICATIONS CONCERNANT LES DISTRICTS District Nombre d’habitants501 Nombre de communes

Delémont 36'609 22

Porrentruy 24'263 22

Franches-Montagnes 10'070 13

Total 70'942 57

MÉDIAS POUR TOUT LE CANTON

Journaux quotidiens

Le Quotidien Jurassien502

Parution 6x par semaine

Tirage canton 16‘932 expl.

Lieu/rédaction Delémont

Maison de presse/ Editions D+P SA (Démocrate Media Holding SA) propriétaire

Auto-publication « Le Quotidien Jurassien n’est pas seulement le média le plus complet sur l’actualité régionale, sur les plans politique, économique, social, associatif, culturel et sportif. [Il] dispose également d’une large partie généraliste qui traite de l’actualité générale de l’arc jurassien, suisse, étrangère, écono- mique, culturelle et sportive et traite des principaux faits de société. […] la rédaction centrale se trouve à Delémont. Le Quotidien Jurassien dispose par ailleurs de rédactions décentralisées à Por- rentruy, Saignelégier, Moutier et Tavannes, ainsi que d’un vaste réseau de correspondants. »

Journaux suprarégionaux

Le Matin503

Parution 6x par semaine

Tirage canton 55'299 expl. (total)

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin offre trois journaux en un seul : un reflet de l’actualité (Suisse, monde, économie, people), un guide et un quotidien sportif. Populaire, Le Matin va à la rencontre des Romands et accorde une grande place au dialogue avec eux. Chaque jour, il enquête, débusque et décode l’émotion de l’ac- tualité et sa force visuelle. »

501 BFS, situation au 31.12.2012 502 www.lqj.ch 503 www.lematin.ch 116

Journaux hebdomadaires

Jura Libre/Optique Jurassienne504

Parution 1x par semaine

Tirage 963 expl.

Lieu/rédaction Delémont

Maison de presse/ MAJ Mouvement autonomiste jurassien propriétaire

Auto-publication « Le Jura Libre entend être l'organe du rassemblement jurassien. Il est au-dessus des partis et des confessions. Il veut représenter tout le Jura. Il est édité par une société coopérative dont chacun peut faire partie librement. Son comité de rédaction se compose de trois membres : un catholique du Jura-Nord et deux protestants du Jura-Sud. Il n'est pas tenu compte de l'appartenance politique, puisqu'un membre est conservateur, un autre affilié au parti socialiste, et le troisième sans parti. Il existe donc une garantie absolue d'impartialité, tant dans le domaine politique que dans la sphère confessionnelle. Tous les Jurassiens de bonne volonté sont nos amis, et leurs intérêts sont les nôtres. »

Journaux du dimanche

Le Matin Dimanche505

Parution 1x par semaine

Tirage canton 5‘634 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin Dimanche est le titre de référence du dimanche en Suisse romande. Avec ses différents cahiers, le Matin Dimanche est très attaché à sa mission journalistique; il couvre l'actualité, les ac- teurs, l'économie, les sports, la culture et la société. Il est complété tous les dimanches par les sup- pléments Femina et Télétop Matin. »

Journaux gratuits d’annonces

Arc Hebdo506

Parution 1x par semaine

Tirage 43'540 expl.

Lieu/rédaction Delémont

Maison de presse/ ARC Presse Hebdos propriétaire

Auto-publication « L’arc hebdo vit au rythme de sa région et reste proche des préoccupations de ses lecteurs et de ses annonceurs. »

504 www.maj.ch 505 www.lematin.ch 506 www.archebdo.ch 117

Feuilles d’avis officielles

Journal officiel de la République et Canton du Jura

Parution 1x par semaine

Tirage 2'336 expl.

Radios régionales

BNJ FM507 Radio GRRIF508

Pénétration nette en 31.06 sans indication mille

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

Auto-publication « BNJ FM met surtout l’accent sur la vie lo- « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une cale, régionale et cantonale [sans oublier les] radio alternative, au sens qu’elle cultive la dif- événements nationaux et internationaux [qui] férence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant peuvent avoir des répercussions sur la vie de par Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse la collectivité de l’Arc jurassien. BNJ FM romande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, (Berne, Jura, Neuchâtel) regroupe donc les d’abord, avec une programmation axée sur le trois programmes de l’Arc jurassien, RJB, rock, au sens large. Mais avant tout sur la dé- RTN et RFJ. Elle diffuse trois propres pro- couverte, à travers les époques. Rédactionnel grammes 24 h sur 24 tous les jours de l’année ensuite, avec un point de vue distant sur l’actua- […]. » lité, des angles décalés et impertinent, toujours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha509 Pénétration nette en mille: 14.487

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA; actionnaire principale : Télé Vidéo Production SA (61%) propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE DELÉMONT

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 36'609

Nombre de communes 22510

507 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 508 www.grrif.ch 509 www.canalalpha.ch 510 Delémont (11'676), Haute-Sorne (7'918), Courroux (3’066), Courrendlin (2'613), Val Terbi (2'592), Courtételle (2'415), Develier (1'360), Boécourt (871), Rossemaison (585), Mervelier (553), Soyhières (490), Corban (471), Châtillon (441), Courchapoix (423), Rebeuvelier (389), Movelier (380), Pleigne (378), Saulcy (261), Bourrignon (227), Ederswiler (118), Mettembert (114), Vellerat (71) 118

Journaux quotidiens

Le Quotidien Jurassien511

Parution 6x par semaine

Tirage district 9‘799

Rédaction/lieu Delémont

Maison de presse/ Editions D+P SA (Démocrate Media Holding SA) propriétaire

Auto-publication « Le Quotidien Jurassien n’est pas seulement le média le plus complet sur l’actualité régionale, sur les plans politique, économique, social, associatif, culturel et sportif. [Il] dispose également d’une large partie généraliste qui traite de l’actualité générale de l’arc jurassien, suisse, étrangère, écono- mique, culturelle et sportive et traite des principaux faits de société. […] la rédaction centrale se trouve à Delémont. Le Quotidien Jurassien dispose par ailleurs de rédactions décentralisées à Por- rentruy, Saignelégier, Moutier et Tavannes, ainsi que d’un vaste réseau de correspondants. »

Radios régionales

BNJ FM512 Radio GRRIF513

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

Auto-publication « BNJ FM met surtout l’accent sur la vie lo- « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une cale, régionale et cantonale [sans oublier les] radio alternative, au sens qu’elle cultive la dif- événements nationaux et internationaux [qui] férence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant peuvent avoir des répercussions sur la vie de par Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse la collectivité de l’Arc jurassien. BNJ FM romande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, (Berne, Jura, Neuchâtel) regroupe donc les d’abord, avec une programmation axée sur le trois programmes de l’Arc jurassien, RJB, rock, au sens large. Mais avant tout sur la dé- RTN et RFJ. Elle diffuse trois propres pro- couverte, à travers les époques. Rédactionnel grammes 24 h sur 24 tous les jours de l’année ensuite, avec un point de vue distant sur l’actua- […]. » lité, des angles décalés et impertinent, toujours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha514

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA; actionnaire principale : Télé Vidéo Production SA (61%) propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien »

511 www.lqj.ch 512 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 513 www.grrif.ch 514 www.canalalpha.ch 119

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE PORRENTRUY

INDICATION CONCERNANT LE DISTRICT

Nombre d’habitants 24'263

Nombre de communes 22515

Journaux quotidiens

Le Quotidien Jurassien516

Parution 6x par semaine

Tirage district 5‘507

Rédaction/lieu Delémont

Maison de presse/ Editions D+P SA (Démocrate Media Holding SA) propriétaire

Auto-publication « Le Quotidien Jurassien n’est pas seulement le média le plus complet sur l’actualité régionale, sur les plans politique, économique, social, associatif, culturel et sportif. [Il] dispose également d’une large partie généraliste qui traite de l’actualité générale de l’arc jurassien, suisse, étrangère, économique, culturelle et sportive et traite des principaux faits de société. […] la rédaction cen- trale se trouve à Delémont. Le Quotidien Jurassien dispose par ailleurs de rédactions décentrali- sées à Porrentruy, Saignelégier, Moutier et Tavannes, ainsi que d’un vaste réseau de correspon- dants. »

Radios régionales

BNJ FM517 Radio GRRIF518

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

Auto-publication « BNJ FM met surtout l’accent sur la vie lo- « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une cale, régionale et cantonale [sans oublier les] radio alternative, au sens qu’elle cultive la dif- événements nationaux et internationaux [qui] férence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant peuvent avoir des répercussions sur la vie de par Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse la collectivité de l’Arc jurassien. BNJ FM romande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, (Berne, Jura, Neuchâtel) regroupe donc les d’abord, avec une programmation axée sur le trois programmes de l’Arc jurassien, RJB, rock, au sens large. Mais avant tout sur la dé- RTN et RFJ. Elle diffuse trois propres pro- couverte, à travers les époques. Rédactionnel grammes 24 h sur 24 tous les jours de l’année ensuite, avec un point de vue distant sur l’actua- […]. » lité, des angles décalés et impertinent, toujours à prendre au second degré. […] »

515 Pruntrut (Porrentruy) (6'698), Courgenay (2'179), Fontenais (1'662), Basse-Allaine (1'280), Boncourt (1'280), Cornol (958), Clos du Doubs (1272), La Baroche (1'161), Haute-Ajoie (997), Courtedoux (727), Coeuve (689), Bure (670), Bonfol (664), Vendlincourt (550), Fahy (373), Grandfontaine (366), Courchavon (298), Lugnez (203), Damphreux (175), Rocourt (155), Beurnevésin (134) 516 www.lqj.ch 517 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 518 www.grrif.ch 120

Télévision régionale

Canal Alpha519

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA; actionnaire principale : Télé Vidéo Production SA (61%) propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DES FRANCHES-MONTAGNES

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 10'070

Nombre de communes 13520

Journaux quotidiens

Le Quotidien Jurassien521

Parution 6x par semaine

Tirage district 1‘626

Rédaction/lieu Delémont

Maison de presse/ Editions D+P SA (Démocrate Media Holding SA) propriétaire

Auto-publication « Le Quotidien Jurassien n’est pas seulement le média le plus complet sur l’actualité régionale, sur les plans politique, économique, social, associatif, culturel et sportif. [Il] dispose également d’une large partie généraliste qui traite de l’actualité générale de l’arc jurassien, suisse, étrangère, écono- mique, culturelle et sportive et traite des principaux faits de société. […] la rédaction centrale se trouve à Delémont. Le Quotidien Jurassien dispose par ailleurs de rédactions décentralisées à Por- rentruy, Saignelégier, Moutier et Tavannes, ainsi que d’un vaste réseau de correspondants. »

Maison de presse/ Editions D+P SA (Démocrate Media Holding SA) propriétaire

Journaux hebdomadaires

Le Franc-Montagnard522

Parution 3x par semaine

Tirage district 1‘766 expl.

Lieu/rédaction Saignelégier

519 www.canalalpha.ch 520 Saignelégier (2'546), Le Noirmont (1'696), Les Breuleux (1'415), Les Bois (1'155), Lajoux (678), Montfaucon (592), Les Genevez (528), Muriaux (488), Le Bémont (321), Saint-Brais (226), Les Enfers (160), Soubey (142), La Chaux-des-Breuleux (81) 521 www.lqj.ch 522 www.franc-mont.ch 121

Maison de presse/ Le Franc-Montagnard SA propriétaire

Auto-publication « Edité trois fois par semaine, il est le reflet de l'actualité des Franches-Montagnes essentiellement. En couleur depuis mai 2012 et rédigé par trois journalistes, il est le reflet le plus complet de la vie associative, culturelle et sportive de la région. »

Radios régionales

BNJ FM523 Radio GRRIF524

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

Auto-publication « BNJ FM met surtout l’accent sur la vie locale, « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une régionale et cantonale [sans oublier les] événe- radio alternative, au sens qu’elle cultive la dif- ments nationaux et internationaux [qui] peuvent férence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant avoir des répercussions sur la vie de la collecti- par Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse vité de l’Arc jurassien. BNJ FM (Berne, Jura, romande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, Neuchâtel) regroupe donc les trois programmes d’abord, avec une programmation axée sur le de l’Arc jurassien, RJB, RTN et RFJ. Elle dif- rock, au sens large. Mais avant tout sur la dé- fuse trois propres programmes 24 h sur 24 tous couverte, à travers les époques. Rédactionnel les jours de l’année […]. » ensuite, avec un point de vue distant sur l’ac- tualité, des angles décalés et impertinent, tou- jours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha525

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA; actionnaire principale : Télé Vidéo Production SA (61%) propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien »

523 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 524 www.grrif.ch 525 www.canalalpha.ch 122

LUZERN

ANGABEN ZU DEN WAHLKREISEN Wahlkreis Anzahl Einwohner526 Anzahl Gemeinden

Luzern-Land 176'710 17

Luzern-Stadt 1

Sursee 72'373 19

Hochdorf 67'818 14

Willisau 50'432 23

Entlebuch 18'749 9

Total 386'082 83

Spezielles: Der Kanton Luzern war bis 2007 in fünf Ämter (=Bezirke) eingeteilt. Seit 2007 wurde diese Untertei- lung jedoch aufgehoben. Zwar wurde der Kanton Luzern seit 01.2013 in sechs Wahlkreise gegliedert, diesen Wahlkreisen kommen jedoch keine politischen bzw. verwaltungstechnischen Aufgaben mehr zu. Die Einteilung des Kantons in die sechs Wahlkreise dient vor allem statistischen Zwecken.

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Neue Luzerner Zeitung527

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Kanton 67‘167 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwy- zer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

Überregionale Zeitungen

20 Minuten, Ausgabe Luzern528 Blick am Abend, Ausgabe Luzern529

Erscheinungsweise 5x pro Woche 5x pro Woche

Auflage 55‘817 Expl. 31’953 Expl.

Ort/Redaktion Luzern Luzern

526 BFS, Stand 31.12.2012 527 www.luzernerzeitung.ch 528 www.20min.ch 529 www.blick.ch/blickamabend 123

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Ringier AG

Eigenwerbung „Ende 1999 für eine junge, urbane und kaufkräf- „Blick am Abend ist die schnellste Zeitung der tige Zielgruppe der Region Zürich lanciert, ent- Schweiz und präsentiert bereits ab 16 Uhr eine wickelte sich 20 Minuten in mittlerweile über kurze Geschichte von fast allem. Wir wagen den zehn Jahren zur leserstärksten Tageszeitung der Spagat zwischen Unterhaltung und Informa- Deutschschweiz. Die Ausgaben in Zürich, Bern, tion.“ Basel, Luzern und St. Gallen erreichen heute täglich über 1´397´000 Menschen.“

Sonntagszeitungen

Zentralschweiz am Sonntag530

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 105‘816 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG ge- hört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Seit September 2008 scheint die Zentralschweiz am Sonntag. In Aufbau und Inhalt kommt sie als 7. Ausgabe der Neuen Luzerner Zeitung daher. Sie setzt ihren Schwerpunkt in der Berichterstattung auf regionale Themen.“

Amtliche Anzeiger

Luzerner Kantonsblatt

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 3'692 Expl. Ort: Luzern

Regionalradios

Radio Pilatus531 Tausender Reichweite: 104.12

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist ein in der Zentralschweiz verbreitetes Privatradio mit Sitz in Luzern. Der Sender ging am 1. Dezember 1983 auf Sendung. Geboten wird ein 24-Stunden-programm mit Nachrichten von 5 Uhr morges bis 19 Uhr abends, am Samstag von 6 bis 19 Uhr, am Sonntag ab 7 Uhr.“

Regionalfernsehen

Tele 1532 Tausender Reichweite: 41.814

Ort/Redaktion Luzern

530 www.sonntagspool.ch/portraet/zentralschweiz-am-sonntag 531 www.radiopilatus.ch 532 www.tele1.ch 124

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

Regionale Online-Plattformen

www.zentralplus.ch

MEDIEN IM WAHLKREIS LUZERN-LAND

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 97’232

Anzahl Gemeinden 17533

Tageszeitungen

Neue Luzerner Zeitung534

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Wahlkreis 17‘095 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwy- zer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Die Heimat535 Wochen-Zeitung536

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 3‘442 Expl. (Gesamt) 2'571 Expl.

Ort/Redaktion Emmen Vitznau

Verlag/Eigentümer Regiomedia AG Bucher Druckmedien AG

Eigenwerbung „Die Heimat erscheint wöchentlich im Leserge- Die Wochen-Zeitung bietet das, was uns am biet Emmen-Emmenbrücke, Rothenburg-Rain, nächsten ist. Wöchentlich am Freitag erscheint

533 Kriens (26‘474), Horw (13‘607), Ebikon (12‘461), Malters (6‘839), Meggen (6‘697), Buchrain (6‘009), Adligenswil (5‘447), Root (4‘598), Weggis (4‘191), Schwarzenberg (1‘633), Udligenswil (2‘189), Dierikon (1‘448), Vitznau (1‘272), Meierskappel (1‘258), Gisikon (1‘113), Greppen (1‘021), Honau (368) 534 www.luzernerzeitung.ch 535 www.heimat.ch 536 bucherdruck.ch/seiten 125

Luzern-Littau, Luzern-Reussbühl, Malters, die regionale Wochen-Zeitung. In diesem unab- Schwarzenberg und Schachen.“ hängigen Informationsblatt erfährt man viel Wissenswertes über Weggis, Vitznau, Greppen, Gersau und die Rigi.“

Gratisanzeiger

Barni Post537 Luzerner Rund- Rigi-Anzeiger539 Rontaler 540 Ämme-Ex- schau538 press541

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 96‘000* Expl. 58‘023* Expl. 33‘366 Expl. 19‘519* Expl. 17‘276 Expl.

Ort/Redaktion Hochdorf Luzern Root Ebikon Schüpfheim

Verlag/Eigentümer Barni Post AG Zehnder Medien Rigi Anzeiger Verein Zukunft Verlag Ämme AG GmbH Rontaler Express, Drucke- rei Schüpfheim AG

Eigenwerbung „Die Barni-Post „Die regionale „Seit der Grün- „Der Rontaler ist „Der Ämme Ex- erscheint wö- Wochenzeitung dung vor über 40 eine unentbehrli- press ist ein Gra- chentlich am für Luzern und Jahren ist aus der che Ergänzung tisanzeiger, der Mittwoch mit ei- Agglomeration. kleinen Postille zur Tagespresse, an alle Haushal- ner Auflage von Die Luzerner eine stark veran- denn er stellt das tungen gesandt 96'000 in der Rundschau ist lo- kerte Regional- Lokale in den wird.“ Stadt Luzern und kal bestens ver- zeitung entstan- Brennpunkt. Agglomeration, ankert. Die Wo- den. Unsere Zei- Seine auf das lo- Stadt Zug sowie chenzeitung in- tung ist in ihrem kale Geschehen zwischen Luzern formiert über das homogenen Ein- bezogenen Infor- - Zug, Luzerner lokale Gesche- zugsgebiet zwi- mationen beste- Seetal, Michel- hen und wird schen dem Vier- hen aus hundert- samt und in der 100%-ig durch waldstätter- und prozentig redak- Region Sempa- die Post in alle Zugersee mit 24 tionellen Eigen- chersee.“ Haushaltungen Gemeinden die leistungen.“ verteilt.“ ideale Ergän- zung zur Tages- presse.“

Regionalradios

Radio Pilatus542 Radio Central543 [Radio Sunshine]

Ort/Redaktion Luzern Brunnen/Luzern Risch-Rotkreuz

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG Radio Central AG Radio Sunshine AG

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist ein in der „Radio Central berichtet um- „Radio Sunshine ist das Radio Zentralschweiz verbreitetes fassend aus den Kantonsparla- für Junge und Junggebliebene Privatradio mit Sitz in Luzern. menten von Luzern, Schwyz, aus und für die Zentralschweiz. Der Sender ging am 1. Dezem- Zug, Obwalden, Nidwalden, (...) Wir sprechen Familien und ber 1983 auf Sendung. Gebo- Uri und Glarus. Mit täglich Singles an, die über klassisch- ten wird ein 24-Stunden-pro- über 200'000 Hörerinnen und ideelle und fortschrittliche gramm mit Nachrichten von 5 Hörern hält sich der Sender seit Wertvorstellungen verfügen.

537 www.barni-post.ch 538 www.luzerner-rundschau.ch 539 ÖffentlicHES Mitteilungsblatt der Gemeinden Adligenswil, Ebikon, Inwil, Meggen und Root, rigianzeiger.ch 540 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Inwil, Perlen und Root, www.rontaler.ch 541 www.aemme-express.ch. Im Bezirk Luzern-Land nur für eine Gemeinde relevant. 542 www.radiopilatus.ch 543 www.radiocentral.ch 126

Uhr morges bis 19 Uhr abends, Jahren in den Top 6 der priva- Wir richten uns aber auch an am Samstag von 6 bis 19 Uhr, ten Radiostationen und ist da- ein aktives Publikum, das am Sonntag ab 7 Uhr.“ mit auch die Nummer eins in gerne die vielseitigen Ange- der Zentralschweiz.“ bote in der Grossregion Zent- ralschweiz und den angrenzen- den Regionen nutzt. Die jour- nalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

Tele 1544

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

MEDIEN IM WAHLKREIS LUZERN-STADT

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 79’478

Anzahl Gemeinden 1545

Tageszeitungen

Neue Luzerner Zeitung546

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Wahlkreis 16‘012

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwy- zer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Die Heimat547

544 www.tele1.ch 545 Luzern (78‘093) 546 www.luzernerzeitung.ch 547 www.heimat.ch 127

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 3‘442 Expl. (Gesamt)

Ort/Redaktion Emmen

Verlag/Eigentümer Regiomedia AG

Eigenwerbung „Die Heimat erscheint wöchentlich im Lesergebiet Emmen-Emmenbrücke, Rothenburg-Rain, Lu- zern-Littau, Luzern-Reussbühl, Malters, Schwarzenberg und Schachen.“

Gratisanzeiger

Anzeiger Luzern548 Barni Post549 Luzerner Rund- Reuss-Anzeiger Rontaler552 schau550 Luzern551

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 103‘966 Expl. 96‘000 Expl. 58‘023 Expl. 21'545* Expl. 19‘519 Expl.

Ort/Redaktion Luzern Hochdorf Luzern Luzern Ebikon

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zei- Barnis Post AG Zehnder Medien Delta Media AG Verein Zu- tung AG (LZ Me- AG kunft Rontaler dien Holding AG). Gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Wir informieren „Die Barni-Post „Die regionale „Die regionale „Der Rontaler über das Wichtigste erscheint wö- Wochenzeitung Inseratezeitung ist eine unent- aus den Gemeinden chentlich am Mitt- für Luzern und der Deutsch- behrliche Er- im Verteilgebiet und woch mit einer Agglomeration. schweiz“ gänzung zur greifen Themen Auflage von Die Luzerner Tagespresse, punktuell für Hinter- 96'000 in der Stadt Rundschau ist denn er stellt grund-Geschichten Luzern und Ag- lokal bestens das Lokale in auf.“ glomeration, Stadt verankert. Die den Brenn- Zug sowie zwi- Wochenzeitung punkt. Seine schen Luzern - Luzerner Rund- auf das lokale Zug, Luzerner schau informiert Geschehen Seetal, Michel- über das lokale bezogenen In- samt und in der Geschehen und formationen Region Sempa- wird 100%-ig bestehen aus chersee.“ durch die Post in hundertpro- alle Haushaltun- zentig redakti- gen verteilt.“ onellen Ei- genleistun- gen.“

548 Amtliches Publikationsorgan der Stadt Luzern, www.anzeiger-luzern.ch 549 www.barni-post.ch 550 www.luzerner-rundschau.ch 551 www.reuss-anzeiger.ch 552 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Inwil, Perlen und Root, www.rontaler.ch 128

Regionalradios

Radio Pilatus553 Radio 3fach 554 (kom- [Radio Sunshine]555 Radio Central556 plementär)

Ort/Redaktion Luzern Luzern Rotkreuz Brunnen/Luzern

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG Verein Radio 3fach Radio Sunshine AG Radio Central AG

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist „Jugendkulturradio „Radio Sunshine ist das „Radio Central berich- ein in der Zentral- für Luzern. 14- bis Radio für Junge und tet umfassend aus den schweiz verbreitetes 19jährige machen Ra- Junggebliebene aus und Kantonsparlamenten Privatradio mit Sitz dio für Gleichaltrige, für die Zentralschweiz. von Luzern, Schwyz, in Luzern. Der Sen- mit viel Schweizer (...) Wir sprechen Fami- Zug, Obwalden, der ging am 1. De- Musik, Live-Konzer- lien und Singles an, die Nidwalden, Uri und zember 1983 auf ten, Live DJs und Ge- über klassisch-ideelle Glarus. Mit täglich über Sendung. Geboten winnhows. Ein Radio, und fortschrittliche 200'000 Hörerinnen wird ein 24-Stun- das nicht durch Wer- Wertvorstellungen ver- und Hörern hält sich der den-programm mit bung finanziert wird fügen. Wir richten uns Sender seit Jahren in Nachrichten von 5 und das sein Pro- aber auch an ein aktives den Top 6 der privaten Uhr morges bis 19 gramm unabhängig Publikum, das gerne die Radiostationen und ist Uhr abends, am gestaltet. Radio vielseitigen Angebote damit auch die Num- Samstag von 6 bis 3FACH bietet einen in der Grossregion mer eins in der Zentral- 19 Uhr, am Sonntag eindeutigen Kontrast Zentralschweiz und den schweiz.“ ab 7 Uhr.“ zu den bestehenden angrenzenden Regio- Radioprogrammen nen nutzt. Die journa- rund um Luzern.“ listische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Berichterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

Tele 1557

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

MEDIEN IM WAHLKREIS SURSEE

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 72'373

Anzahl Gemeinden 19558

553 www.radiopilatus.ch 554 www.3fach.ch 555 www.sunshine.ch 556 www.radiocentral.ch 557 www.tele1.ch 558 Sursee (8‘998), Ruswil (6‘578), Neuenkirch (6‘147), Beromünster (5‘963), Triengen (4‘416), Sempach (4‘094), Nottwil (3‘399), Ober- kirch (3‘746), Buttisholz (3‘225), Grosswangen (3‘028), Rickenbach (3‘061), Schenkon (2‘593), Geuensee (2‘524), Büron (2‘207), Knutwil (2‘040), Hildisrieden (1‘921), Eich (1‘671), Mauensee (1‘147), Schlierbach (701) 129

Tageszeitungen

Neue Luzerner Zeitung559

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Wahlkreis 12‘267 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwyzer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Surseer Woche / Tri- Anzeiger vom Anzeiger Michel- Sempacher Woche563 enger Woche560 Rottal561 samt562

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 5‘161 Expl. 2‘721 Expl. 2‘190 Expl. 2‘284 Expl.

Ort/Redaktion Sursee Ruswil Beromünster Sempach

Verlag/Eigentümer Surseer Woche AG Meyer Rottal Druck Wallimann Druck und WM Druck Sempa- AG Verlag AG cher Zeitung AG

Eigenwerbung „Die Surseer Woche „Der Anzeiger vom „Seit über 90 Jahren Die Wochenzeitung AG wurde 1992 ge- Rottal, die beliebte berichtet der Anzeiger für die Region am gründet und gibt je- Regionalzeitung im Michelsamt konkur- Oberen Sempacher- weils am Donnerstag luzernischen Rottal.“ renzlos über regionale see.“ die «Surseer Woche» Themen und erfreut und die «Trienger Wo- sich äussert hoher che» in einer Auflage Beliebtheit und Ak- von gut 7000 Abonne- zeptanz. Neben zahl- mente für rund 25’000 reichen erfahrenen Leserinnen und Leser Korrespondenten trägt heraus.“ vor allem die Redak- tion, allen voran der Redaktionsleiter Pat- rik Birrer, zum gros- sen Erfolg bei. Unter- stützt wird er von un- serer langjährigen Stellvertretung Klaus- Peter Tepper.“

559 www.luzernerzeitung.ch 560 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Sursee, Oberkirch, Schenkon und Triengen, www.surseerwoche.ch 561 www.anzeigervomrottal.ch 562 www.anzeiger-michelsamt.ch 563 www.sempacherwoche.ch 130

Gratisanzeiger

Surentaler/Trienger Barni Post565 Wochepass566 Seetaler-Post Anzeiger564

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 12‘842 Expl. 96‘000* Expl. 35‘000* Expl. 13’804* Expl.

Ort/Redaktion Zofingen Hochdorf Sursee Neuenkirch

Verlag/Eigentümer Zofinger Tagblatt AG, Barni Post AG Woche-Pass AG Delta Media AG gehört zu 12.9% der Druck & Verlag AZ Medien AG

Eigenwerbung „Jeden Freitag gratis „Die Barni-Post er- „Ihr Gratisanzeiger in „Die regionale Insera- in jedem Briefkasten scheint wöchentlich der Region“ tezeitung der Deutsch- bei über 13‘000 Haus- am Mittwoch mit einer schweiz“ haltungen in den Ge- Auflage von 96'000 in meinden Triengen, der Stadt Luzern und Kulmerau, Winikon, Agglomeration, Stadt Wilihof, Büron, Zug sowie zwischen Schlierbach, Geuen- Luzern - Zug, Luzer- see, Knutwil-St. Er- ner Seetal, Michel- hard, Mauensee, Sur- samt und in der Re- see, Schenkon und gion Sempachersee.“ Oberkirch.“

Regionalradios

Radio Pilatus567 [Radio Sunshine]568 Radio Central569

Ort/Redaktion Luzern Risch-Rotkreuz Brunnen/Luzern

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG Radio Sunshine AG Radio Central AG

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist ein in der „Radio Sunshine ist das Radio „Radio Central berichtet um- Zentralschweiz verbreitetes für Junge und Junggebliebene fassend aus den Kantonsparla- Privatradio mit Sitz in Luzern. aus und für die Zentralschweiz. menten von Luzern, Schwyz, Der Sender ging am 1. Dezem- (...) Wir sprechen Familien und Zug, Obwalden, Nidwalden, ber 1983 auf Sendung. Gebo- Singles an, die über klassisch- Uri und Glarus. Mit täglich ten wird ein 24-Stunden-pro- ideelle und fortschrittliche über 200'000 Hörerinnen und gramm mit Nachrichten von 5 Wertvorstellungen verfügen. Hörern hält sich der Sender seit Uhr morges bis 19 Uhr abends, Wir richten uns aber auch an Jahren in den Top 6 der priva- am Samstag von 6 bis 19 Uhr, ein aktives Publikum, das ten Radiostationen und ist da- am Sonntag ab 7 Uhr.“ gerne die vielseitigen Ange- mit auch die Nummer eins in bote in der Grossregion Zent- der Zentralschweiz.“ ralschweiz und den angrenzen- den Regionen nutzt. Die jour- nalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

564 www.triengeranzeiger.ch 565 www.barni-post.ch 566 www.woche-pass.ch 567 www.radiopilatus.ch 568 www.sunshine.ch 569 www.radiocentral.ch 131

Regionalfernsehen

Tele 1570 [Tele M1]571

Ort/Redaktion Luzern Aarau

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG (Neuen Luzerner Zeitung AG und so- AZ Medien AG mit zur LZ Medien Holding AG), gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Re- „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- gion“ land und der einzige Sender, der täglich über Er- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- eignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die konti- nuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen ein- drücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM WAHLKREIS HOCHDORF

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 67'818

Anzahl Gemeinden 14572

Tageszeitungen

Neue Luzerner Zeitung573

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Wahlkreis 11‘651 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwy- zer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

570 www.tele1.ch 571 www.telem1.ch 572 Emmen (28‘481), Hochdorf (8‘822), Rothenburg (7‘195), Hitzkirch (4‘775), Eschenbach (3‘465), Ballwil (2‘556), Rain (2‘405), Hohen- rain (2‘385), Inwil (2‘206), Römerswil (1‘625), Aesch (993), Schongau (901), Ermensee (867), Altwis (397) 573 www.luzernerzeitung.ch 132

Wochenzeitungen

Seetaler Bote574 Die Heimat575

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage Wahlkreis 4‘463 Expl. 2‘064 Expl.

Ort/Redaktion Hochdorf Emmen

Verlag/Eigentümer SWS Medien AG Verlag. Willisau (gehört zur Regiomedia AG Willisauer Bote Medien und Print AG. Willisau)

Eigenwerbung „Was immer in Ihrer Region Thema ist…de „Die Heimat erscheint wöchentlich im Leserge- Seebi bringt’s.“ biet Emmen-Emmenbrücke, Rothenburg-Rain, Luzern-Littau, Luzern-Reussbühl, Malters, Schwarzenberg und Schachen.“

Gratisanzeiger

Barni Post576 Luzerner Rundschau577 Rontaler 578

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 96‘000* Expl. 58‘023* Expl. 19‘519* Expl.

Ort/Redaktion Hochdorf Luzern Ebikon

Verlag/Eigentümer Barni Post AG Zehnder Medien AG Verein Zukunft Rontaler

Eigenwerbung „Die Barni-Post erscheint wö- „Die regionale Wochenzeitung „Der Rontaler ist eine unent- chentlich am Mittwoch mit ei- für Luzern und Agglomeration. behrliche Ergänzung zur Ta- ner Auflage von 96'000 in der Die Luzerner Rundschau ist lo- gespresse, denn er stellt das Stadt Luzern und Agglomera- kal bestens verankert und er- Lokale in den Brennpunkt. tion, Stadt Zug sowie zwischen reicht jeden Donnerstag 47'000 Seine auf das lokale Gesche- Luzern - Zug, Luzerner Seetal, Leserinnen und Leser aus Stadt hen bezogenen Informationen Michelsamt und in der Region und Region Luzern. Die Wo- aus den Bereichen Politik, Sempachersee.“ chenzeitung Luzerner Rund- Wirtschaft, Kultur, Sport, Ver- schau informiert über das lo- eine und Gesellschaft bestehen kale Geschehen und wird aus hundertprozentig redaktio- 100%-ig durch die Post in alle nellen Eigenleistungen. Des- Haushaltungen verteilt.“ halb sind die Leseintensität und die regionale Verbreitung überdurchschnittlich.“

Regionalradios

Radio Pilatus579 Radio Central580 [Radio Sunshine]581

Ort/Redaktion Luzern Brunnen/Luzern Risch-Rotkreuz

574 www.seetalerbote.ch 575 www.heimat.ch 576 www.barni-post.ch 577 www.luzerner-rundschau.ch 578 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Inwil, Perlen und Root. Vor allem für Luzern- Land, aber Gemeinde Inwil liegt im Kreis Hochdorf; www.rontaler.ch 579 www.radiopilatus.ch 580 www.radiocentral.ch 581 www.sunshine.ch 133

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG Radio Central AG Radio Sunshine AG

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist ein in der „Radio Central berichtet um- „Radio Sunshine ist das Radio Zentralschweiz verbreitetes fassend aus den Kantonsparla- für Junge und Junggebliebene Privatradio mit Sitz in Luzern. menten von Luzern, Schwyz, aus und für die Zentralschweiz. Der Sender ging am 1. Dezem- Zug, Obwalden, Nidwalden, Wir sprechen Familien und ber 1983 auf Sendung. Gebo- Uri und Glarus. Mit täglich Singles an, die über klassisch- ten wird ein 24-Stunden-pro- über 200'000 Hörerinnen und ideelle und fortschrittliche gramm mit Nachrichten von 5 Hörern hält sich der Sender seit Wertvorstellungen verfügen. Uhr morges bis 19 Uhr abends, Jahren in den Top 6 der priva- Wir richten uns aber auch an am Samstag von 6 bis 19 Uhr, ten Radiostationen und ist da- ein aktives Publikum, das am Sonntag ab 7 Uhr.“ mit auch die Nummer eins in gerne die vielseitigen Ange- der Zentralschweiz.“ bote in der Grossregion Zent- ralschweiz und den angrenzen- den Regionen nutzt. Die jour- nalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

Tele 1582

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG (Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG), gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

MEDIEN IM WAHLKREIS WILLISAU

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 50'432

Anzahl Gemeinden 23583

Tageszeitungen

Neue Luzerner Zeitung584 Luzerner Nachrichten

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage Wahlkreis 6‘432 Expl. 1‘311 Expl.

Ort/Redaktion Luzern Zofingen

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Me- Zofinger Tagblatt AG dien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

582 www.tele1.ch 583 Willisau (7‘343), Reiden (6‘595), Dagmersellen (5‘010), Schötz (3‘828), Menznau (2‘868), Nebikon (2‘426), Ettiswil (2‘431), Pfaffnau (2‘230), Zell (2‘003), Hergiswil (1‘804), Wauwil (1‘788), Altishofen (1‘468),Wikon (1‘382), Luthern (1‘353), Egolzwil (1‘338), Gettnau (1‘025), Altbüron (947), Ufhusen (848), Grossdietwil (842), Fischbach (719), Roggliswil (617), Alberswil (593), Ebersecken (422) 584 www.luzernerzeitung.ch 134

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der „Was ist für Sie als Leserin, als Leser wichtiger? ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich In Echtzeitbildern über ein Ereignis am Ende der mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer Welt informiert zu werden, oder über die mor- fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, gige Sperrung jener Strasse, die Sie für Ihren Ar- Neue Schwyzer Zeitung, Neue Obwaldner Zei- beitsweg benützen? Das Zofinger Tagblatt und tung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger die Luzerner Nachrichten berichten tagtäglich, Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwer- was zwischen Aare, Murg, Pfaffnern, Wigger, punkt auf die regionale Berichterstattung.“ Uerke und Suhre in Politik, Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Sport geschieht. ZT und LN sind Komplettzeitungen mit regionalem Fokus.“

Wochenzeitungen

Willisauer Bote/Wiggertaler Bote585

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage Wahlkreis 7‘761 Expl.

Ort/Redaktion Willisau

Verlag/Eigentümer SWS Medien AG, gehört zur Willisauer Bote Medien und Print AG

Eigenwerbung „Die SWS Medien AG Verlag produziert im Auftrag der Willisauer Bote Medien und Print AG die Regionalzeitungen Willisauer Bote/Wiggertaler Bote und Seetaler Bote sowie das Jahrbuch Seetal- erBrattig und andere Verlagsobjekte. Sie führt in Willisau und Hochdorf voneinander unabhängige Redaktionen.“

Gratisanzeiger

Suhrentaler Post

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 7'790* Expl.

Ort/Redaktion Wikon

Verlag/Eigentümer Delta Media AG

Eigenwerbung „Die regionale Inseratezeitung der Deutschschweiz“

Regionalradios

Radio Pilatus586 [Radio Sunshine]587 Radio Central588

Ort/Redaktion Luzern Risch-Rotkreuz Brunnen/Luzern

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG Radio Sunshine AG Radio Central AG

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist ein in der „Radio Sunshine ist das Radio „Radio Central berichtet um- Zentralschweiz verbreitetes für Junge und Junggebliebene fassend aus den Kantonsparla- Privatradio mit Sitz in Luzern. aus und für die Zentralschweiz. menten von Luzern, Schwyz, (...) Wir sprechen Familien und Zug, Obwalden, Nidwalden,

585 www.willisauerbote.ch, www.wiggertalerbote.ch 586 www.radiopilatus.ch 587 www.sunshine.ch 588 www.radiocentral.ch 135

Der Sender ging am 1. Dezem- Singles an, die über klassisch- Uri und Glarus. Mit täglich ber 1983 auf Sendung. Gebo- ideelle und fortschrittliche über 200'000 Hörerinnen und ten wird ein 24-Stunden-pro- Wertvorstellungen verfügen. Hörern hält sich der Sender seit gramm mit Nachrichten von 5 Wir richten uns aber auch an Jahren in den Top 6 der priva- Uhr morges bis 19 Uhr abends, ein aktives Publikum, das ten Radiostationen und ist da- am Samstag von 6 bis 19 Uhr, gerne die vielseitigen Ange- mit auch die Nummer eins in am Sonntag ab 7 Uhr.“ bote in der Grossregion Zent- der Zentralschweiz.“ ralschweiz und den angrenzen- den Regionen nutzt. Die jour- nalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

Tele 1589 [Tele M1]590

Ort/Redaktion Luzern Aarau

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG (Neuen Luzerner Zeitung AG und so- AZ Medien AG mit zur LZ Medien Holding AG), gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Re- „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- gion“ land und der einzige Sender, der täglich über Er- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- eignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die konti- nuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen ein- drücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM WAHLKREIS ENTLEBUCH

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 18'749

Anzahl Gemeinden 9591

Tageszeitungen

Neue Luzerner Zeitung592

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Wahlkreis 3‘710 Expl.

589 www.tele1.ch 590 www.telem1.ch 591 Escholzmatt-Marbach (4‘355), Wolhusen (4‘199), Schüpfheim (3‘962), Entlebuch (3‘298), Werthenstein (1‘942), Flühli (1‘898), Hasle (1‘752), Doppleschwand (737), Romoos (693) 592 www.luzernerzeitung.ch 136

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwy- zer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

Wochenzeitungen

Entlebucher Anzeiger593

Erscheinungsweise 2x pro Woche

AuflageWahlkreis 5‘410 Expl.

Ort/Redaktion Schüpfheim

Verlag/Eigentümer Verlag Entlebucher Anzeiger, Druckerei Schüpfheim AG

Eigenwerbung „Wussten Sie, dass der Entlebucher Anzeiger die älteste unter ihrem ursprünglichen Namen erschei- nende Zeitung im Kanton Luzern ist und im 135. Jahrgang steht? Wussten Sie, dass der Entlebucher Anzeiger die Regionalzeitung mit der überdurchschnittlich hohen Abdeckung ist und im Hauptver- breitungsgebiet den Grossteil der Haushaltungen erreicht?“

Gratisanzeiger

Wochen-Zeitung für das Emmental und Entle- Ämme-Express 595 buch594

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 38'101* Expl. 17‘276 Expl.

Ort/Redaktion Langnau i.E. Schüpfheim

Verlag/Eigentümer Satz + Druck Hermann AG Verlag Ämme Express. Druckerei Schüpfheim AG. Schüpfheim

Eigenwerbung „Der Ämme Express ist ein Gratisanzeiger, der an alle Haushaltungen in folgenden Gemeinden gesandt wird: Blatten, Bramboden, Dopple- schwand, Ebnet, Eigenthal, Entlebuch, Escholz- matt, Flühli, Habschwanden, Hasle/Heiligkreuz, Hellbühl, Malters, Marbach, Menzberg, Menz- nau, Romoos, Ruswil, Schachen, Schüpfheim, Schwarzenberg, Sigigen, Sörenberg, Steinhus- erberg, Werthenstein, Wiggen, Wolhusen.“

593 www.entlebucher-anzeiger.ch 594 www.wochen-zeitung.ch 595 www.aemme-express.ch 137

Regionalradios

Radio Pilatus596 [Radio Neo 1]597

Ort/Redaktion Luzern Langnau

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG Radio Emme AG

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist ein in der Zentralschweiz ver- „Neo1 will als modernes, authentisches Regio- breitetes Privatradio mit Sitz in Luzern. Der nalradio die Hörerinnen und Horer durch den Sender ging am 1. Dezember 1983 auf Sendung. Tag beleiten. Im Zentrum bleibt dabei immer Geboten wird ein 24-Stunden-programm mit noch die regionale Berichtersattung. Das Musik- Nachrichten von 5 Uhr morges bis 19 Uhr progrmam hat sich jedoch verändert. Der ganze abends, am Samstag von 6 bis 19 Uhr, am Sonn- volkstümliche Bereich wure ausgelagert.“ tag ab 7 Uhr.“

Regionalfernsehen

Tele 1598 [TeleBärn]599

Ort/Redaktion Luzern Bern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG (Neuen Luzerner Zeitung AG und so- AZ Medien AG mit zur LZ Medien Holding AG), gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Re- „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über ak- gion“ tuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesell- schaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» ver- tieft. Talks und Unterhaltungs-sendungen mit re- gionalen Schwerpunkten ergänzen das Pro- gramm.“

596 www.radiopilatus.ch 597 www.neo1.ch 598 www.tele1.ch 599 www.telebaern.tv 138

NEUCHÂTEL

INDICATIONS CONCERNANT LES DISTRICTS District Nombre d’habitants600 Nombre de communes

Neuchâtel 53'323 9

La Chaux-de-Fonds 39'448 3

Boudry 39'133 13

Val-de-Ruz 16'405 2

Le Locle 14'247 7

Val-de-Travers 11'998 3

Total 174'554 37

MÉDIAS POUR TOUT LE CANTON

Journaux quotidiens

L’Express601 L’Impartial602

Parution 6x par semaine 6x par semaine

Tirage canton 18‘221 expl. 9‘842 expl.

Lieu/rédaction Neuchâtel La Chaux-de-Fonds

Maison de presse/ Société Neuchâteloise de Presse SA Société Neuchâteloise de Presse SA propriétaire

Auto-publication « Feuille d’avis de Neuchâtel fondé le 2 octobre « Journal édité à La Chaux-de-Fonds depuis 1738. » 1881. »

Journaux suprarégionaux

Le Matin603 Le Temps604

Parution 6x par semaine 6x par semaine

Tirage 55'299 expl. (total) 41'531 expl. (total)

Lieu/rédaction Lausanne Genève

Maison de presse/ Tamedia AG Ringier AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin offre trois journaux en un seul : un « Le Temps est le journal de qualité via abonne- reflet de l’actualité (Suisse, monde, économie, ment destiné à l’ensemble de la Suisse romande.

600 BFS, situation au 31.12.2012 601 www.arcinfo.ch 602 www.arcinfo.ch 603 www.lematin.ch 604 www.letemps.ch 139

people), un guide et un quotidien sportif. Popu- Du lundi au samedi, le Temps informe ses lec- laire, Le Matin va à la rencontre des Romands et trices et lecteurs sur les actualités mondiales de accorde une grande place au dialogue avec eux. la politique, des finances, de l’économie et de la Chaque jour, il enquête, débusque et décode culture, et propose des analyses pointues. » l’émotion de l’actualité et sa force visuelle. »

Journaux du dimanche

Le Matin Dimanche605

Parution 1x par semaine

Tirage 160'999 expl. (total)

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin Dimanche est le titre de référence du dimanche en Suisse romande. Avec ses différents cahiers, le Matin Dimanche est très attaché à sa mission journalistique; il couvre l'actualité, les ac- teurs, l'économie, les sports, la culture et la société. Il est complété tous les dimanches par les sup- pléments Femina et Télétop Matin. »

Journaux gratuits d’annonces

Le Courrier Neuchâtelois606

Parution 1x par semaine

Tirage canton 89'920 expl.

Lieu/rédaction Neuchâtel

Maison de presse/ Société Neuchâteloise de Presse SA propriétaire

Auto-publication « Hebdomadaire gratuit et indépendant. Le journal le plus répandu dans le canton de Neuchâtel. »

Feuilles d’avis officielles

Feuille officielle de la République et Canton de Neuchâtel

Parution 1x par semaine

Tirage canton 5'518* expl. Lieu : Neuchâtel

605 www.lematin.ch 606 www.arcinfo.ch 140

Radios régionales

[BNJ FM]607 [Radio GRRIF]608

Pénétration nette en 51.59 6.14 mille

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

« BNJ FM met surtout l’accent sur la vie lo- « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une cale, régionale et cantonale [sans oublier les] radio alternative, au sens qu’elle cultive la dif- événements nationaux et internationaux [qui] férence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant peuvent avoir des répercussions sur la vie de la par Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse collectivité de l’Arc jurassien. BNJ FM romande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, (Berne, Jura, Neuchâtel) regroupe donc les d’abord, avec une programmation axée sur le trois programmes de l’Arc jurassien, RJB, rock, au sens large. Mais avant tout sur la dé- RTN et RFJ. Elle diffuse trois propres pro- couverte, à travers les époques. Rédactionnel grammes 24 h sur 24 tous les jours de l’année ensuite, avec un point de vue distant sur l’ac- […]. » tualité, des angles décalés et impertinent, tou- jours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha609 Pénétration nette en mille : 18.587

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien. »

Portails internet régionaux

www.arcinfo.ch

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE NEUCHÂTEL

Indication concernant le district

Nombre d’habitants 53'323

Nombre de communes 9610

607 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 608 www.grrif.ch 609 www.canalalpha.ch 610 Neuchâtel (33’390), La Tène (4'843), Le Landeron (4'437), Saint-Blaise (3'256), Hauterive (2'602), Cressier (1'918), Cornaux (1'570), Lignières (961), Enges (257) 141

Journaux quotidiens

L’Impartial611 L’Express612

Parution 6x par semaine 6x par semaine

Tirage district 9‘842 expl. 575 expl.

Lieu/rédaction La Chaux-de-Fonds Neuchâtel

Maison de presse/ Société Neuchâteloise de Presse SA Société Neuchâteloise de Presse SA propriétaire

Auto-publication « Journal édité à La Chaux-de-Fonds de- « Feuille d’avis de Neuchâtel fondé le 2 octobre 1738. » puis 1881. »

Journaux hebdomadaires

Bulletin des Communes du District de Neuchâtel

Parution 1x par semaine

Tirage 9'525* expl.

Lieu/rédaction St. Blaise

Maison de presse/ sans indication propriétaire

Auto-publication Sans indication

Journaux gratuits d’annonces

Vivre la Ville613

Parution 1x par semaine

Tirage 20'000* expl.

Lieu/rédaction Neuchâtel

Maison de presse/ Ville de Neuchâtel propriétaire

Auto-publication

Radios régionales

[BNJ FM]614 [Radio GRRIF]615

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

611 www.arcinfo.ch 612 www.arcinfo.ch 613 Feuille d’avis officielle de la ville de Neuchâtel, www.neuchatelville.ch/vivre-la-ville-presentation 614 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 615 www.grrif.ch 142

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

« BNJ FM met surtout l’accent sur la vie « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une radio locale, régionale et cantonale [sans oublier alternative, au sens qu’elle cultive la différence, les] événements nationaux et internatio- d’Yverdon au bout du Jura, en passant par Neuchâtel naux [qui] peuvent avoir des répercussions et Bienne, et dans toute la Suisse romande d’ici fin sur la vie de la collectivité de l’Arc juras- 2012 en DAB+. Musicale, d’abord, avec une pro- sien. BNJ FM (Berne, Jura, Neuchâtel) re- grammation axée sur le rock, au sens large. Mais avant groupe donc les trois programmes de l’Arc tout sur la découverte, à travers les époques. Rédac- jurassien, RJB, RTN et RFJ. Elle diffuse tionnel ensuite, avec un point de vue distant sur l’ac- trois propres programmes 24 h sur 24 tous tualité, des angles décalés et impertinent, toujours à les jours de l’année […]. » prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha616

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE LA CHAUX-DE-FONDS

INDICATION CONCERNANT LE DISTRICT

Nombre d’habitants 39'448

Nombre de communes 3617

Journaux quotidiens

L’Impartial618

Parution 6x par semaine

Tirage district 6‘197 expl.

Lieu/rédaction La Chaux-de-Fonds

Maison de presse/ Société Neuchâteloise de Presse SA propriétaire

Auto-publication « Journal édité à La Chaux-de-Fonds depuis 1881. »

616 www.canalalpha.ch 617 La Chaux-de-Fonds (38’241), La Sagne (951), Les Planchettes (228) 618 www.arcinfo.ch 143

Radios régionales

[BNJ FM]619 [Radio GRRIF]620

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

« BNJ FM met surtout l’accent sur la vie « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une ra- locale, régionale et cantonale [sans oublier dio alternative, au sens qu’elle cultive la diffé- les] événements nationaux et internatio- rence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant par naux [qui] peuvent avoir des répercussions Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse ro- sur la vie de la collectivité de l’Arc juras- mande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, sien. BNJ FM (Berne, Jura, Neuchâtel) re- d’abord, avec une programmation axée sur le groupe donc les trois programmes de l’Arc rock, au sens large. Mais avant tout sur la décou- jurassien, RJB, RTN et RFJ. Elle diffuse verte, à travers les époques. Rédactionnel ensuite, trois propres programmes 24 h sur 24 tous avec un point de vue distant sur l’actualité, des les jours de l’année […]. » angles décalés et impertinent, toujours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha621

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE BOUDRY

INDICATION CONCERNANT LE DISTRICT

Nombre d’habitants 39'133

Nombre de communes 13622

Journaux quotidiens

L’Express623

Parution 6x par semaine

Tirage district 5‘979 expl.

Lieu/rédaction Neuchâtel

619 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 620 www.grrif.ch 621 www.canalalpha.ch 622 Milvignes (8'887), Peseux (5'749), Boudry (5’050), Corcelles-Cormondrèche (4'653), Cortaillod (4'609), Bevaix (3'809), Saint-Aubin- Sauges (2'440), Gorgier (1'962), Rochefort (1'080), Vaumarcus (270), Montalchez (255), Fresens (223), Brot-Dessous (105) 623 www.arcinfo.ch 144

Maison de presse/ Société Neuchâteloise de Presse SA propriétaire

Auto-publication « Feuille d’avis de Neuchâtel fondé le 2 octobre 1738. »

Journaux hebdomadaires

Feuille d’Avis de la Béroche624

Parution 1x par semaine

Tirage 1'156 expl.

Lieu/rédaction Vaumarcus

Maison de presse/ Imprimerie de la Béroche propriétaire

Auto-publication « La Feuille d’Avis de la Béroche, malgrés la menace de disparition des petits journaux est distri- buée à ses abonnés. Elle est imprimée à 1400 exemplaires. Une fois par mois elle est distribuée en tous ménages à la Béroche. Tirage 3'000 exemplaires. Les correspondants et rédacteurs s’efforcent chaque semaine à rendre le journal attractif en relatant la vie locale et associative par moults re- portages et photos. Le journal ne saurait vivre sans la fidélité des annonceurs régionaux, commer- çants et communes qui y publient les avis officiels. »

Journaux gratuits d’annonces

Littoral Région625

Parution 1x par semaine

Tirage 12'000* expl.

Lieu/rédaction Boudry

Maison de presse/ Littoral Région S.à.r.l. propriétaire

Auto-publication « Journal hebdomadaire du district de Boudry.”

Radios régionales

[BNJ FM]626 [Radio GRRIF]627

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

« BNJ FM met surtout l’accent sur la vie lo- « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une cale, régionale et cantonale [sans oublier les] radio alternative, au sens qu’elle cultive la dif- événements nationaux et internationaux [qui] férence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant peuvent avoir des répercussions sur la vie de la par Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse collectivité de l’Arc jurassien. BNJ FM romande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale,

624 www.imprimerieberoche.ch/journal 625 www.yellowdoor.ch/~littoral/littoral-region.pdf 626 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 627 www.grrif.ch 145

(Berne, Jura, Neuchâtel) regroupe donc les d’abord, avec une programmation axée sur le trois programmes de l’Arc jurassien, RJB, rock, au sens large. Mais avant tout sur la dé- RTN et RFJ. Elle diffuse trois propres pro- couverte, à travers les époques. Rédactionnel grammes 24 h sur 24 tous les jours de l’année ensuite, avec un point de vue distant sur l’ac- […]. » tualité, des angles décalés et impertinent, tou- jours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha628

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DU VAL-DE-RUZ

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 16'405

Nombre de communes 2629

Journaux quotidiens

L’Express630 L’Impartial631

Parution 6x par semaine 6x par semaine

Tirage district 2‘253 expl. 302 expl.

Lieu/rédaction Neuchâtel La Chaux-de-Fonds

Maison de presse/ Société Neuchâteloise de Presse SA Société Neuchâteloise de Presse SA propriétaire

Auto-publication « Feuille d’avis de Neuchâtel fondé le 2 octobre « Journal édité à La Chaux-de-Fonds depuis 1738. » 1881. »

Radios régionales

[BNJ FM]632 [Radio GRRIF]633

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

628 www.canalalpha.ch 629 Val-de-Ruz (15'564) (Le chef-lieu Cernier fait partie de la commune politique Val-de-Ruz), Valangin (429) 630 www.arcinfo.ch 631 www.arcinfo.ch 632 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 633 www.grrif.ch 146

« BNJ FM met surtout l’accent sur la vie « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une ra- locale, régionale et cantonale [sans oublier dio alternative, au sens qu’elle cultive la diffé- les] événements nationaux et internatio- rence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant par naux [qui] peuvent avoir des répercussions Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse ro- sur la vie de la collectivité de l’Arc juras- mande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, sien. BNJ FM (Berne, Jura, Neuchâtel) re- d’abord, avec une programmation axée sur le groupe donc les trois programmes de l’Arc rock, au sens large. Mais avant tout sur la décou- jurassien, RJB, RTN et RFJ. Elle diffuse verte, à travers les époques. Rédactionnel ensuite, trois propres programmes 24 h sur 24 tous avec un point de vue distant sur l’actualité, des les jours de l’année […]. » angles décalés et impertinent, toujours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha634

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DU LOCLE

Indication concernant le district

Nombre d’habitants 14'247

Nombre de communes 7635

Journaux quotidiens

L’Impartial636

Parution 6x par semaine

Tirage district 2‘491 expl.

Lieu/rédaction La Chaux-de-Fonds

Maison de presse/ Société Neuchâteloise de Presse SA propriétaire

Auto-publication « Journal édité à La Chaux-de-Fonds depuis 1881. »

634 www.canalalpha.ch 635 Le Locle (10’206), Les Ponts-de-Martel (1'279), Les Brenets (1'100), La Brévine (635), La Chaux-du-Milieu (464), Le Cerneux-Péqui- gnot (322), Brot-Plamboz (240) 636 www.arcinfo.ch 147

Radios régionales

[BNJ FM]637 [Radio GRRIF]638

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

« BNJ FM met surtout l’accent sur la vie « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une ra- locale, régionale et cantonale [sans oublier dio alternative, au sens qu’elle cultive la diffé- les] événements nationaux et internatio- rence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant par naux [qui] peuvent avoir des répercussions Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse ro- sur la vie de la collectivité de l’Arc juras- mande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, sien. BNJ FM (Berne, Jura, Neuchâtel) re- d’abord, avec une programmation axée sur le groupe donc les trois programmes de l’Arc rock, au sens large. Mais avant tout sur la décou- jurassien, RJB, RTN et RFJ. Elle diffuse verte, à travers les époques. Rédactionnel ensuite, trois propres programmes 24 h sur 24 tous avec un point de vue distant sur l’actualité, des les jours de l’année […]. » angles décalés et impertinent, toujours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha639

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DU VAL-DE-TRAVERS

INDICATION CONCERNANT LE DISTRICT

Nombre d’habitants 11'998

Nombre de communes 3640

Journaux quotidiens

L’Express641

Parution 6x par semaine

Tirage district 1‘554 expl.

Lieu/rédaction Neuchâtel

Maison de presse/ Société Neuchâteloise de Presse SA propriétaire

637 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 638 www.grrif.ch 639 www.canalalpha.ch 640 Val-de-Travers (10'870), Les Verrières (697), La Côte-aux-Fées (447) (Hauptort ist Môtiers, gehört zur Gemeinde Val-de-Travers) 641 www.arcinfo.ch 148

Auto-publication « Feuille d’avis de Neuchâtel fondé le 2 octobre 1738. »

Journaux gratuits d’annonces

Courrier du Val-de-Travers Hebdo642

Parution 1x par semaine

Tirage 5'936 expl.

Lieu/rédaction Fleurier

Maison de presse/ Imprimerie Montandon propriétaire

Auto-publication « Le Courrier du Val-de-Travers hebdo est réalisé sur les presses de l'Imprimerie Montandon. Nous en assurons la rédaction et la mise en forme. »

Radios régionales

[BNJ FM]643 [Radio GRRIF]644

Lieu/rédaction Delémont Rossemaison

Maison de presse/ BNJ FM SA Arc FM SA propriétaire

« BNJ FM met surtout l’accent sur la vie « […] Depuis le 20 mars 2012, GRRIF est une ra- locale, régionale et cantonale [sans oublier dio alternative, au sens qu’elle cultive la diffé- les] événements nationaux et internatio- rence, d’Yverdon au bout du Jura, en passant par naux [qui] peuvent avoir des répercussions Neuchâtel et Bienne, et dans toute la Suisse ro- sur la vie de la collectivité de l’Arc juras- mande d’ici fin 2012 en DAB+. Musicale, sien. BNJ FM (Berne, Jura, Neuchâtel) re- d’abord, avec une programmation axée sur le groupe donc les trois programmes de l’Arc rock, au sens large. Mais avant tout sur la décou- jurassien, RJB, RTN et RFJ. Elle diffuse verte, à travers les époques. Rédactionnel ensuite, trois propres programmes 24 h sur 24 tous avec un point de vue distant sur l’actualité, des les jours de l’année […]. » angles décalés et impertinent, toujours à prendre au second degré. […] »

Télévision régionale

Canal Alpha645

Lieu/rédaction Cortaillod

Maison de presse/ Canal Alpha Plus SA propriétaire

Auto-publication « La télévision régionale de l'Arc jurassien. »

642 www.courrierhebdo.ch; von de Auflage sind 1'111 abonniert. 643 www.rfj.ch, www.rjb.ch, www.rtn.ch 644 www.grrif.ch 645 www.canalalpha.ch 149

NIDWALDEN

ANGABEN ZUM KANTON Anzahl Einwohner646 41'584

Anzahl Gemeinden 11647

MEDIEN IM GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Neue Nidwaldner Zeitung648

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Kanton 7‘220 Expl.

Ort/Redaktion Stans

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwy- zer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

Sonntagszeitungen

Zentralschweiz am Sonntag649

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 105‘816 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Seit September 2008 scheint die Zentralschweiz am Sonntag. In Aufbau und Inhalt kommt sie als 7. Ausgabe der Neuen Luzerner Zeitung daher. Sie setzt ihren Schwerpunkt in der Berichterstattung auf regionale Themen.“

Gratisanzeiger

Unterwaldner DAS Magazin650

Erscheinungsweise 1x pro Woche

646 BFS, Stand 31.12.2012 647 Stans (7‘875), Hergiswil (5‘477), Buochs (5‘315), Stansstad (4‘430), Ennetbürgen (4‘320), Beckenried (3‘296), Oberdorf (3‘072), Ennet- moos (2‘076), Wolfenschiessen (2‘011), Dallenwil (1‘795), Emmetten (1‘244) 648 www.nidwaldnerzeitung.ch 649 www.sonntagspool.ch/portraet/zentralschweiz-am-sonntag 650 www.unterwaldner.ch 150

Auflage 37‘762 Expl.

Ort/Redaktion Stans

Verlag/Eigentümer Verlag Unterwaldner

Eigenwerbung „DAS Magazin. Auflagengrösste Publikation (38‘000) in Ob- und Nidwalden. Die einzige Publika- tion, die jede Woche in Ob- und Nidwalden in alle Briefkästen und Postfächer verteilt wird.“

Gratisanzeiger

Nidwaldner Blitz651 See Post652

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 21‘500* Expl. 6'529* Expl.

Ort/Redaktion Dallenwil Stans

Verlag/Eigentümer Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Delta Media AG

Eigenwerbung „DAS Nidwaldner Informations-Magazin“ „Die regionale Inseratezeitung der Deutschschweiz“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt Nidwalden653

Erscheinungsweise 1x pro Woche (Papier- und Onlineausgabe)

Auflage 5’543 Ort: Stans

Regionalradios

[Radio Pilatus]654 [Radio Central]655 [Radio Sunshine]656

Tausender Reichweite 11.65 9.56 2.65

Ort/Redaktion Luzern Brunnen/Luzern Risch-Rotkreuz

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG Radio Central AG Radio Sunshine AG

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist ein in der „Radio Central berichtet um- „Radio Sunshine ist das Radio Zentralschweiz verbreitetes fassend aus den Kantonspar- für Junge und Junggebliebene Privatradio mit Sitz in Lu- lamenten von Luzern, aus und für die Zentral- zern. Der Sender ging am 1. Schwyz, Zug, Obwalden, schweiz. Geografisch gese- Dezember 1983 auf Sendung. Nidwalden, Uri und Glarus. hen richtet sich Radio Geboten wird ein 24-Stun- Mit täglich über 200'000 Hö- Sunshine an die Bewohnerin- den-programm mit Nachrich- rerinnen und Hörern hält sich nen und Bewohner der Zent- ten von 5 Uhr morges bis 19 der Sender seit Jahren in den ralschweiz. Wir sprechen Fa- Uhr abends, am Samstag von Top 6 der privaten Radiostati- milien und Singles an, die onen und ist damit auch die über klassisch-ideelle und

651 www.nw-blitz.ch 652 www.regioanzeiger.ch/e-paper/delta-media-ag/see-post 653 Amtliches Publikationsorgan des Kantons Nidwalden, amtsblatt.unterwaldner.ch 654 www.radiopilatus.ch 655 www.radiocentral.ch 656 www.sunshine.ch 151

6 bis 19 Uhr, am Sonntag ab 7 Nummer eins in der Zentral- fortschrittliche Wertvorstel- Uhr.“ schweiz.“ lungen verfügen. Wir richten uns aber auch an ein aktives Publikum, das gerne die viel- seitigen Angebote von Infor- mation, Unterhaltung, popu- lärer Musik, Freizeitmöglich- keiten und Sport in der Gross- region Zentralschweiz und den angrenzenden Regionen nutzt. Die journalistische Ar- beit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fai- ren Berichterstattung ver- pflichtet.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]657 Tausender Reichweite: 0.471

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

657 www.tele1.ch 152

OBWALDEN

ANGABEN ZUM KANTON Anzahl Einwohner658 36'115

Anzahl Gemeinden 7659

MEDIEN IM GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Neue Obwaldner Zeitung660

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Kanton 5‘408 Expl.

Ort/Redaktion Sarnen

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwy- zer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

Sonntagszeitungen

Zentralschweiz am Sonntag661

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 105‘816 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Seit September 2008 scheint die Zentralschweiz am Sonntag. In Aufbau und Inhalt kommt sie als 7. Ausgabe der Neuen Luzerner Zeitung daher. Sie setzt ihren Schwerpunkt in der Berichterstattung auf regionale Themen.“

Gratisanzeiger

Unterwaldner DAS Magazin662

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 37‘762 Expl.

658 BfS, Stand 31.12.2012 659 Sarnen (9‘917), Kerns (5‘883), Alpnach (5‘740), Sachseln (4‘936), Engelberg (4‘095), Giswil (3‘616), Lungern (2‘095) 660 www.obwaldnerzeitung.ch 661 www.sonntagspool.ch/portraet/zentralschweiz-am-sonntag 662 www.unterwaldner.ch 153

Ort/Redaktion Stans

Verlag/Eigentümer Verlag Unterwaldner

Eigenwerbung „DAS Magazin. Auflagengrösste Publikation (38‘000) in Ob- und Nidwalden. Die einzige Publika- tion, die jede Woche in Ob- und Nidwalden in alle Briefkästen und Postfächer verteilt wird.“

Gratisanzeiger

Aktuell Informationsblatt Obwalden663 Engelberger Anzeiger664

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 17‘500* Expl. 2‘500* Expl.

Ort/Redaktion Sarnen Engelberg

Verlag/Eigentümer Aktuell Obwalden AG Heinz Amstutz-Odermatt und Ursula Amstutz- Odermatt

Eigenwerbung „Aktuell Obwalden seit 24 Jahren - informativ, interessant, aktuell ...“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Obwalden665

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 6'515 Expl. Ort: Sarnen

Regionalradios

[Radio Pilatus]666 [Radio Central]667 [Radio 3fach] 668 (komple- mentär)

Tausender Reichweite 13.34 10.85

Ort/Redaktion Luzern Brunnen Luzern

Verlag/Eigentümer Radio Pilatus AG Radio Central AG Verein Radio 3fach

Eigenwerbung „Radio Pilatus ist ein in der „Radio Central berichtet um- „Jugendkulturradio für Lu- Zentralschweiz verbreitetes fassend aus den Kantonsparla- zern. 14- bis 19jährige ma- Privatradio mit Sitz in Luzern. menten von Luzern, Schwyz, chen Radio für Gleichaltrige, Der Sender ging am 1. De- Zug, Obwalden, Nidwalden, mit viel Schweizer Musik, zember 1983 auf Sendung. Uri und Glarus. Mit täglich Live-Konzerten, Live DJs und Geboten wird ein 24-Stunden- über 200'000 Hörerinnen und Gewinnhows. Ein Radio, das programm mit Nachrichten Hörern hält sich der Sender nicht durch Werbung finan- von 5 Uhr morges bis 19 Uhr seit Jahren in den Top 6 der ziert wird und das sein Pro- abends, am Samstag von 6 bis privaten Radiostationen und gramm unabhängig gestaltet.

663 www.aktuell.com 664 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Engelberg, www.dod.ch 665 Amtliches Publikationsorgan des Kantons Obwalden, www.ow.ch/de/verwaltung/dienstleistungen

666 www.radiopilatus.ch 667 www.radiocentral.ch 668 www.3fach.ch 154

19 Uhr, am Sonntag ab 7 ist damit auch die Nummer Radio 3FACH bietet einen Uhr.“ eins in der Zentralschweiz.“ eindeutigen Kontrast zu den bestehenden Radioprogram- men rund um Luzern.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]669 Tausender Reichweite: 1.69

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

669 www.tele1.ch 155

SCHAFFHAUSEN

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN Bezirk Anzahl Einwohner670 Anzahl Gemeinden

Schaffhausen 52'117 7

Reiat 8'267 5

Stein 5'391 4

Unterklettgau 4'794 4

Oberklettgau 4'379 3

Schleitheim 3'007 3

Total 77'955 26

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Schaffhauser Nachrichten671

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Kanton 15‘949 Expl.

Ort/Redaktion Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Meier + Cie AG

Eigenwerbung „Die führende Tageszeitung der Region Schaffhausen erreicht täglich über 48‘000 Leserinnen und Leser, die sich Tag für Tag in den «Schaffhauser Nachrichten» über das Neuste und Interessanteste aus der Region und aus der ganzen Welt informieren.“

Wochenzeitungen

Schaffhauser AZ672

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 1'851 Expl.

Ort/Redaktion Schaffhausen

Verlag/Eigentümer az Verlags AG

Eigenwerbung „Die lokale Wochenzeitung“, „Die „schaffhauser az“ ist zwar nicht mehr das offizielle Parteiorgan der Schaffhauser SP, sie versteht sich aber weiterhin als Zeitung, die links der Mitte steht, und Partei ergreift.“

670 BfS, Stand 31.12.2012 671 Amtliches Publikationsorgan für Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall, www.shn.ch 672 www.schaffhauseraz.ch 156

Gratisanzeiger

Schaffhauser Bock673 Rhii-Post

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 48'307 Expl. 8'642* Expl.

Ort/Redaktion Beringen Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Verlag Schaffhauser Bock AG Delta Media AG

Eigenwerbung „Schaffhausens stärkste Zeitung.“ „Die regionale Inseratezeitung der Deutsch- schweiz“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt für den Kanton Schaffhausen674

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 2'000* Expl. Ort: Schaffhausen

Regionalradios

Radio Munot675 Tausender Reichweite: 13.98

Ort/Redaktion Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Radio Munot Betriebs AG

Eigenwerbung „Radio Munot legt Wert auf die aktuelle Berichterstattung aus der Region Schaffhausen. Radio Munot ist extrem journalistisch ausgerichtet. Die Redaktion produziert einzig lokale News und Bei- träge aus der Region. Die nationalen News werden eingekauft. Es gibt im Betrieb keine Trennung zwischen Redaktion und Moderation. Das Radio ist als Schulungssender konzipiert; die Mitarbei- tenden werden „on the job und im MAZ ausgebildet.“

Regionalfernsehen

Schaffhauser Fernsehen [Tele Top]676

Tausender Reichweite k.A. 3.029

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Schaffhauser Fernsehen AG Tele Top AG; Eigentümer: Günter Heuberger

673 www.bockonline.ch 674 Amtliches Publikationsorgan für den Kanton Schaffhausen, amtsblatt.sh.ch 675 www.radiomunot.ch 676 www.teletop.ch 157

Eigenwerbung „Seit bald 20 Jahren macht das SHF Fernse- „Wir decken alle in unserem Raum relevan- hen durch die Schaffhauser Brille. Es berich- ten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, tet Tag für Tag aus der Region und bringt Bil- Gesellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht der zu Ihnen nach Hause, die Sie auf keinem nur reflektieren, sondern versuchen, die ge- anderen Kanal finden. Möglich macht dies sellschaftlichen Trends zu erkennen und da- unter anderem eine enge Zusammenarbeit mit unseren ZuschauerInnen eine echte Be- mit Verlag und Redaktion der «Schaffhauser gleitung in unserer komplexen Welt zu ge- Nachrichten» und der News-Redaktion von ben. Unseren Willen zu einer fairen Partner- «Radio Munot».“ schaft mit unseren ZuschauerInnen unter- streichen wir mit deren regelmässigem Ein- bezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen ei- nen Service Public im regionalen Bereich.“

Regionale Online-Plattformen

www.schaffhausen.net

MEDIEN IM BEZIRK SCHAFFHAUSEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 52'117

Anzahl Gemeinden 7677

Tageszeitungen

Schaffhauser Nachrichten678

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 10‘690 Expl.

Ort/Redaktion Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Meier + Cie AG

Eigenwerbung „Die führende Tageszeitung der Region Schaffhausen erreicht täglich über 48‘000 Leserinnen und Leser, die sich Tag für Tag in den «Schaffhauser Nachrichten» über das Neuste und Interessanteste aus der Region und aus der ganzen Welt informieren.“

Gratisanzeiger

Neuhauser Woche679

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 5'200* Expl.

Ort/Redaktion Neuhausen

677 Schaffhausen (35'139), Neuhausen am Rheinfall (10'280), Beringen (3'830)677, Buchberg (838), Merishausen (802), Rüdlingen (732), Bargen (257) 678 Amtliches Publikationsorgan für Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall, www.shn.ch 679 www.neuhauserwoche.ch 158

Verlag/Eigentümer Kuhn-Druck AG/Meier + Cie AG

Eigenwerbung „Die Zeitung widerspiegelt das Leben in Neuhausen in all seinen Facetten – sie berichtet über das politische, wirtschaftliche, kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Geschehen in der Gemeinde und versorgt ihre Leser mit Neuigkeiten, Hintergrundgeschich-ten, Einschätzungen und Service- leistungen. Ortsansässigen Vereinen, Gewerbebetrieben, Parteien und anderen Organisationen bie- tet sie eine Plattform, um sich selbst und die eigenen Interessen darzustellen.“

Regionalradios

Radio Munot680 [Radio Top]681 RaSa682 (komplementär)

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Radio Munot Betriebs AG Radio Top AG RaSa. Verein Radio Schaff- hauser Alternative “ ...sendet seit 1998 (Stör- Eigenwerbung „Radio Munot legt Wert auf „Wir decken alle in unserem )Signale in den Äther – in ver- die aktuelle Berichterstattung Raum relevanten Themen aus schiedenen Sprachen und Aus- aus der Region Schaffhausen. Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- prägungen. Immer laut, nie- Radio Munot ist extrem jour- sellschaft und Sport ab. Unse- mals leise – manchmal chao- nalistisch ausgerichtet. Die Re- ren Willen zu einer fairen Part- tisch, manchmal frech - nie- daktion produziert einzig lo- nerschaft mit unserem Publi- mals angepasst. Wir geh'n kale News und Beiträge aus der kum unterstreichen wir mit Euch tierisch auf den Sender. Region. Die nationalen News dessen regelmässigem Einbe- Wir sind DAS «Community werden eingekauft. Es gibt im zug in unsere Sendungen. Wir Radio» von Schaffhausen und Betrieb keine Trennung zwi- erfüllen einen Service public Umgebung. Wir sind DIE schen Redaktion und Modera- im regionalen Bereich.“ Plattform für alle, die sonst zu tion. Das Radio ist als Schu- kurz kommen, die gerne ihre lungssender konzipiert; die Meinung sagen oder einfach Mitarbeitenden werden „on the nur Spass haben wollen.“ job und im MAZ ausgebildet.“

Regionalfernsehen

Schaffhauser Fernsehen [Tele Top]683

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Schaffhauser Fernsehen AG Tele Top AG; Eigentümer: Günter Heuberger

Eigenwerbung „Seit bald 20 Jahren macht das SHF Fernsehen „Wir decken alle in unserem Raum relevanten durch die Schaffhauser Brille. Es berichtet Tag Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- für Tag aus der Region und bringt Bilder zu schaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur re- Ihnen nach Hause, die Sie auf keinem anderen flektieren, sondern versuchen, die gesellschaft- Kanal finden. Möglich macht dies unter ande- lichen Trends zu erkennen und damit unseren rem eine enge Zusammenarbeit mit Verlag und ZuschauerInnen eine echte Begleitung in unse- Redaktion der «Schaffhauser Nachrichten» rer komplexen Welt zu geben. Unseren Willen und der News-Redaktion von «Radio Munot».“ zu einer fairen Partnerschaft mit unseren Zu- schauerInnen unterstreichen wir mit deren re- gelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regiona- len Bereich.“

680 www.radiomunot.ch 681 www.radiotop.ch 682 www.rasa.ch 683 www.teletop.ch 159

MEDIEN IM BEZIRK REIAT

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 8'267

Anzahl Gemeinden 5684

Tageszeitungen

Schaffhauser Nachrichten685

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘844 Expl.

Ort/Redaktion Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Meier + Cie AG

Eigenwerbung „Die führende Tageszeitung der Region Schaffhausen erreicht täglich über 48‘000 Leserinnen und Leser, die sich Tag für Tag in den «Schaffhauser Nachrichten» über das Neuste und Interessanteste aus der Region und aus der ganzen Welt informieren.“

Wochenzeitungen

Heimatblatt

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 1'480 Expl.

Ort/Redaktion Thayngen

Verlag/Eigentümer Karl Augustin AG

Eigenwerbung „Politisch unabhängige Wochenzeitung. Nachrichten- und Anzeigenblatt von Thayngen und dem Bezirk Reiat. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Thayngen.“

Regionalradios

Radio Munot686 [Radio Top]687 RaSa688 (komplementär)

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Radio Munot Betriebs AG Radio Top AG RaSa. Verein Radio Schaff- hauser Alternative “ ...sendet seit 1998 (Stör- Eigenwerbung „Radio Munot legt Wert auf „Wir decken alle in unserem )Signale in den Äther – in ver- die aktuelle Berichterstattung Raum relevanten Themen aus schiedenen Sprachen und Aus- aus der Region Schaffhausen. Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- prägungen. Immer laut, nie- Radio Munot ist extrem jour- sellschaft und Sport ab. Unse-

684 Thayngen (4'981), Stetten(1‘211), Dörflingen (895), Lohn (697), Büttenhardt (366) 685 Amtliches Publikationsorgan für Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall, www.shn.ch 686 www.radiomunot.ch 687 www.radiotop.ch 688 www.rasa.ch 160

nalistisch ausgerichtet. Die Re- ren Willen zu einer fairen Part- mals leise – manchmal chao- daktion produziert einzig lo- nerschaft mit unserem Publi- tisch, manchmal frech - nie- kale News und Beiträge aus der kum unterstreichen wir mit mals angepasst. Wir geh'n Region. Die nationalen News dessen regelmässigem Einbe- Euch tierisch auf den Sender. werden eingekauft. Es gibt im zug in unsere Sendungen. Wir Wir sind DAS «Community Betrieb keine Trennung zwi- erfüllen einen Service public Radio» von Schaffhausen und schen Redaktion und Modera- im regionalen Bereich.“ Umgebung. Wir sind DIE tion. Das Radio ist als Schu- Plattform für alle, die sonst zu lungssender konzipiert; die kurz kommen, die gerne ihre Mitarbeitenden werden „on the Meinung sagen oder einfach job und im MAZ ausgebildet.“ nur Spass haben wollen.“

Regionalfernsehen

Schaffhauser Fernsehen [Tele Top]689

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Schaffhauser Fernsehen AG Tele Top AG; Eigentümer: Günter Heuberger

Eigenwerbung „Seit bald 20 Jahren macht das SHF Fernse- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten The- hen durch die Schaffhauser Brille. Es berich- men aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft tet Tag für Tag aus der Region und bringt und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, son- Bilder zu Ihnen nach Hause, die Sie auf kei- dern versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu er- nem anderen Kanal finden. Möglich macht kennen und damit unseren ZuschauerInnen eine dies unter anderem eine enge Zusammenar- echte Begleitung in unserer komplexen Welt zu ge- beit mit Verlag und Redaktion der «Schaff- ben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft hauser Nachrichten» und der News-Redak- mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit tion von «Radio Munot».“ deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendun- gen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK STEIN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 5'391

Anzahl Gemeinden 4690

Tageszeitungen

Schaffhauser Nachrichten691

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 993 Expl.

Ort/Redaktion Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Meier + Cie AG

Eigenwerbung „Die führende Tageszeitung der Region Schaffhausen erreicht täglich über 48‘000 Leserinnen und Leser, die sich Tag für Tag in den «Schaffhauser Nachrichten» über das Neuste und Interessanteste aus der Region und aus der ganzen Welt informieren.“

689 www.teletop.ch 690 Stein am Rhein (3'274), Ramsen (1'345), Hemishofen (428), Buch (308) 691 Amtliches Publikationsorgan für Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall, www.shn.ch 161

Wochenzeitungen

Bote vom Untersee und Rhein

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage 325 Expl.

Ort/Redaktion Steckborn

Verlag/Eigentümer k.A.

Eigenwerbung „Auch der neue «Bote vom Untersee und Rhein» versteht sich als Sprachrohr für die ganze Bevöl- kerung und bildet für viele Heimwehbürger die Brücke zur Untersee und Rhein-Region. Der «Bote vom Untersee und Rhein» ist von Ermatingen bis Schlatt und auf dem Seerücken bis hinunter nach Müllheim mit einer Auflage von 5000 abonnierten Exemplaren sehr gut im Einzugsgebiet vertre- ten.“

Regionalradios

Radio Munot692 [Radio Top]693

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Munot Betriebs AG Radio Top AG

Eigenwerbung „Radio Munot legt Wert auf die aktuelle Be- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten richterstattung aus der Region Schaffhausen. Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- Radio Munot ist extrem journalistisch ausge- schaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fai- richtet. Die Redaktion produziert einzig lokale ren Partnerschaft mit unserem Publikum unter- News und Beiträge aus der Region. Die nationa- streichen wir mit dessen regelmässigem Einbe- len News werden eingekauft. Es gibt im Betrieb zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen keine Trennung zwischen Redaktion und Mode- Service public im regionalen Bereich.“ ration. Das Radio ist als Schulungssender konzi- piert; die Mitarbeitenden werden „on the job und im MAZ ausgebildet.“

Regionalfernsehen

Schaffhauser Fernsehen [Tele Top]694

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Schaffhauser Fernsehen AG Tele Top AG; Eigentümer: Günter Heuberger

Eigenwerbung „Seit bald 20 Jahren macht das SHF Fern- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen durch die Schaffhauser Brille. Es be- Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- richtet Tag für Tag aus der Region und schaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflek- bringt Bilder zu Ihnen nach Hause, die Sie tieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen auf keinem anderen Kanal finden. Möglich Trends zu erkennen und damit unseren Zuschaue- macht dies unter anderem eine enge Zusam- rInnen eine echte Begleitung in unserer komple- menarbeit mit Verlag und Redaktion der xen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen «Schaffhauser Nachrichten» und der News- Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unter- Redaktion von «Radio Munot».“ streichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

692 www.radiomunot.ch 693 www.radiotop.ch 694 www.teletop.ch 162

MEDIEN IM BEZIRK UNTERKLETTGAU

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 4'794

Anzahl Gemeinden 4695

Tageszeitungen

Schaffhauser Nachrichten696

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 947 Expl.

Ort/Redaktion Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Meier + Cie AG

Eigenwerbung „Die führende Tageszeitung der Region Schaffhausen erreicht täglich über 48‘000 Leserinnen und Leser, die sich Tag für Tag in den «Schaffhauser Nachrichten» über das Neuste und Interessanteste aus der Region und aus der ganzen Welt informieren.“

Wochenzeitungen

Klettgauer Zeitung/Schaffhauserland697 Schaffhauser Landzeitung698

Erscheinungsweise 3x pro Woche 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 859 Expl. 2'279 Expl. (Gesamtausgabe)

Ort/Redaktion Hallau Schleitheim

Verlag/Eigentümer Klettgauer Zeitung AG Stamm + Co AG

Eigenwerbung „Die lokale Zeitung für den Klettgau und Um- „Die Zeitung für den Klettgau“ gebung.“

Regionalradios

Radio Munot699 [Radio Top]700

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Munot Betriebs AG Radio Top AG

Eigenwerbung „Radio Munot legt Wert auf die aktuelle Be- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten richterstattung aus der Region Schaffhausen. Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- Radio Munot ist extrem journalistisch ausge- schaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fai- richtet. Die Redaktion produziert einzig lokale ren Partnerschaft mit unserem Publikum unter-

695 Hallau (2'037), Wilchingen (1'705), Trasadingen (585), Oberhallau (431) 696 Amtliches Publikationsorgan für Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall, www.shn.ch 697 Amtliches Publikationsorgan für Hallau, Obehallau und Trasadingen, www.klettgauerzeitung.ch 698 Amtliches Publikationsorgan von Beringen, www.schaffhauserlandzeitung.ch 699 www.radiomunot.ch 700 www.radiotop.ch 163

News und Beiträge aus der Region. Die nationa- streichen wir mit dessen regelmässigem Einbe- len News werden eingekauft. Es gibt im Betrieb zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen keine Trennung zwischen Redaktion und Mode- Service public im regionalen Bereich.“ ration. Das Radio ist als Schulungssender konzi- piert; die Mitarbeitenden werden „on the job und im MAZ ausgebildet.“

Regionalfernsehen

Schaffhauser Fernsehen [Tele Top]701

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Schaffhauser Fernsehen AG Tele Top AG; Eigentümer: Günter Heuberger

Eigenwerbung „Seit bald 20 Jahren macht das SHF Fern- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten The- sehen durch die Schaffhauser Brille. Es men aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und berichtet Tag für Tag aus der Region und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, sondern bringt Bilder zu Ihnen nach Hause, die Sie versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen auf keinem anderen Kanal finden. Mög- und damit unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- lich macht dies unter anderem eine enge tung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Zusammenarbeit mit Verlag und Redak- Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren Zu- tion der «Schaffhauser Nachrichten» und schauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässi- der News-Redaktion von «Radio Mu- gem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen ei- not».“ nen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK OBERKLETTGAU

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 4'379

Anzahl Gemeinden 3702

Tageszeitungen

Schaffhauser Nachrichten703

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 873 Expl.

Ort/Redaktion Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Meier + Cie AG

Eigenwerbung „Die führende Tageszeitung der Region Schaffhausen erreicht täglich über 48‘000 Leserinnen und Leser, die sich Tag für Tag in den «Schaffhauser Nachrichten» über das Neuste und Interessanteste aus der Region und aus der ganzen Welt informieren.“

701 www.teletop.ch 702 Neunkirch (1’966)702, Löhningen (1'368), Gächlingen (726) 703 Amtliches Publikationsorgan für Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall, www.shn.ch 164

Wochenzeitungen

Klettgauer Zeitung/Schaffhauserland704 Schaffhauser Landzeitung705

Erscheinungsweise 3x pro Woche 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 149 Expl. 2'279 Expl. (Gesamtauflage)

Ort/Redaktion Hallau Schleitheim

Verlag/Eigentümer Klettgauer Zeitung AG Stamm + Co AG

Eigenwerbung „Die lokale Zeitung für den Klettgau und Um- „Die Zeitung für den Klettgau“ gebung.“

Regionalradios

Radio Munot706 [Radio Top]707

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Munot Betriebs AG Radio Top AG

Eigenwerbung „Radio Munot legt Wert auf die aktuelle Be- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten richterstattung aus der Region Schaffhausen. Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- Radio Munot ist extrem journalistisch ausge- schaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fai- richtet. Die Redaktion produziert einzig lokale ren Partnerschaft mit unserem Publikum unter- News und Beiträge aus der Region. Die nationa- streichen wir mit dessen regelmässigem Einbe- len News werden eingekauft. Es gibt im Betrieb zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen keine Trennung zwischen Redaktion und Mode- Service public im regionalen Bereich.“ ration. Das Radio ist als Schulungssender konzi- piert; die Mitarbeitenden werden „on the job und im MAZ ausgebildet.“

Regionalfernsehen

Schaffhauser Fernsehen [Tele Top]708

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Schaffhauser Fernsehen AG Tele Top AG; Eigentümer: Günter Heuberger

Eigenwerbung „Seit bald 20 Jahren macht das SHF Fern- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten The- sehen durch die Schaffhauser Brille. Es men aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und berichtet Tag für Tag aus der Region und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, sondern bringt Bilder zu Ihnen nach Hause, die Sie versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen auf keinem anderen Kanal finden. Mög- und damit unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- lich macht dies unter anderem eine enge tung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Zusammenarbeit mit Verlag und Redak- Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren Zu- tion der «Schaffhauser Nachrichten» und schauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässi- der News-Redaktion von «Radio Mu- gem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen ei- not».“ nen Service Public im regionalen Bereich.“

704 Amtliches Publikationsorgan für Hallau, Obehallau und Trasadingen, www.klettgauerzeitung.ch 705 Amtliches Publikationsorgan von Beringen, www.schaffhauserlandzeitung.ch 706 www.radiomunot.ch 707 www.radiotop.ch 708 www.teletop.ch 165

MEDIEN IM BEZIRK SCHLEITHEIM

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 3'007

Anzahl Gemeinden 3709

Tageszeitungen

Schaffhauser Nachrichten710

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 602 Expl.

Ort/Redaktion Schaffhausen

Ort/Redaktion Schaffhausen

Eigenwerbung „Die führende Tageszeitung der Region Schaffhausen erreicht täglich über 48‘000 Leserinnen und Leser, die sich Tag für Tag in den «Schaffhauser Nachrichten» über das Neuste und Interessanteste aus der Region und aus der ganzen Welt informieren.“

Wochenzeitungen

Schaffhauser Landzeitung711

Erscheinungsweise 3x pro Woche

Auflage 2'279 Expl. (Gesamtauflage)

Ort/Redaktion Schleitheim

Verlag/Eigentümer Stamm + Co AG

Eigenwerbung „Die Zeitung für das Randental und das Klettgau“

Regionalradios

Radio Munot712 [Radio Top]713

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Munot Betriebs AG Radio Top AG

Eigenwerbung „Radio Munot legt Wert auf die aktuelle Be- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten richterstattung aus der Region Schaffhausen. Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- Radio Munot ist extrem journalistisch ausge- schaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fai- richtet. Die Redaktion produziert einzig lokale ren Partnerschaft mit unserem Publikum unter- News und Beiträge aus der Region. Die nationa- len News werden eingekauft. Es gibt im Betrieb

709 Schleitheim (1'691), Siblingen (780), Beggingen (523) 710 Amtliches Publikationsorgan für Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall, www.shn.ch 711 Amtliches Publikationsorgan von Beringen, www.schaffhauserlandzeitung.ch 712 www.radiomunot.ch 713 www.radiotop.ch 166

keine Trennung zwischen Redaktion und Mode- streichen wir mit dessen regelmässigem Einbe- ration. Das Radio ist als Schulungssender konzi- zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen piert; die Mitarbeitenden werden „on the job und Service public im regionalen Bereich.“ im MAZ ausgebildet.“

Regionalfernsehen

Schaffhauser Fernsehen [Tele Top]714

Ort/Redaktion Schaffhausen Winterthur

Verlag/Eigentümer Schaffhauser Fernsehen AG Tele Top AG; Eigentümer: Günter Heuberger

Eigenwerbung „Seit bald 20 Jahren macht das SHF Fern- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten The- sehen durch die Schaffhauser Brille. Es men aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und berichtet Tag für Tag aus der Region und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, sondern bringt Bilder zu Ihnen nach Hause, die Sie versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen auf keinem anderen Kanal finden. Mög- und damit unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- lich macht dies unter anderem eine enge tung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Zusammenarbeit mit Verlag und Redak- Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren Zu- tion der «Schaffhauser Nachrichten» und schauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässi- der News-Redaktion von «Radio Mu- gem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen ei- not».“ nen Service Public im regionalen Bereich.“

714 www.teletop.ch 167

SCHWYZ

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN

Bezirk Anzahl Einwohner715 Anzahl Gemeinden

Schwyz 52'704 15

March 40'221 9

Höfe 27'754 3

Einsiedeln 14'632 1

Küssnacht 12'401 1

Gersau 2'118 1

Total 149'830 30

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Bote der Urschweiz716 Neue Schwyzer Zeitung717 (bis 31.12.2013)

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage Kanton 15‘371Expl. 3‘310 Expl.

Ort/Redaktion Schwyz Schwyz

Verlag/Eigentümer Bote der Urschweiz AG Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Me- dien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Grösste Zeitung im Kanton Schwyz mit 50- „Rund 270’000 Leserinnen und Leser in der 70% Haushalt-Abdeckung in der Region ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich Schwyz.“ mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwyzer Zeitung, Neue Obwaldner Zei- tung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwer- punkt auf die regionale Berichterstattung.“

Sonntagszeitungen

Zentralschweiz am Sonntag718

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 105‘816 Expl.

715 BFS, Stand 31.12.2012 716 www.bote.ch 717 www.schwyzerzeitung.ch 718 www.sonntagspool.ch/portraet/zentralschweiz-am-sonntag 168

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Seit September 2008 scheint die Zentralschweiz am Sonntag. In Aufbau und Inhalt kommt sie als 7. Ausgabe der Neuen Luzerner Zeitung daher. Sie setzt ihren Schwerpunkt in der Berichterstattung auf regionale Themen.“

Gratisanzeiger

Schwyzer Anzeiger719

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 21‘000* Expl.

Ort/Redaktion Schwyz

Verlag/Eigentümer Bote der Urschweiz AG

Eigenwerbung „Schwyzer Anzeiger – Werbung im Kanton Schwyz und Umgebung.“

Regionalradios

Radio Central720 Tausender Reichweite: 32.92

Ort/Redaktion Brunnen

Verlag/Eigentümer Radio Central AG

Eigenwerbung „Radio Central berichtet umfassend aus den Kantonsparlamenten von Luzern, Schwyz, Zug, Ob- walden, Nidwalden, Uri und Glarus. Mit täglich über 200'000 Hörerinnen und Hörern hält sich der Sender seit Jahren in den Top 6 der privaten Radiostationen und ist damit auch die Nummer eins in der Zentralschweiz.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]721 Tausender Reichweite: 7.512

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

719 www.schwyzeranzeiger.ch 720 www.radiocentral.ch 721 www.tele1.ch 169

Regionale Online-Plattformen

www.zentralplus.ch

MEDIEN IM BEZIRK SCHWYZ

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 52'704

Anzahl Gemeinden 15722

Tageszeitungen

Bote der Urschweiz723

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 12‘476 Expl.

Ort/Redaktion Schwyz

Verlag/Eigentümer Bote der Urschweiz AG

Eigenwerbung „Grösste Zeitung im Kanton Schwyz mit 50-70% Haushalt-Abdeckung in der Region Schwyz.“

Wochenzeitungen

Rigi-Post724

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘561 Expl.

Ort/Redaktion Goldau

Verlag/Eigentümer Kaelin Druck AG, Verlag Rigi Post

Eigenwerbung „Rigi-Post ihre Lokalzeitung.“

Regionalradios

Radio Central725 [Radio Sunshine]726 [Radio Pilatus]727

Ort/Redaktion Brunnen Risch-Rotkreuz Luzern

Verlag/Eigentümer Radio Central AG Radio Sunshine AG Radio Pilatus AG

722 Schwyz (14‘261), Arth (10‘855), Ingenbohl (8‘439), Muotathal (3‘521), Steinen (3‘250), Unteriberg (2‘318), Rothenthurm (2‘146), Sattel (1‘798), Morschach (1‘076), Lauerz (1‘045), Steinerberg (894), Oberiberg (808), Illgau (792), Alpthal (574), Riemstalden (89) 723 www.bote.ch 724 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Arth, rigipost.bote.ch 725 www.radiocentral.ch 726 www.sunshine.ch 727 www.radiopilatus.ch 170

Eigenwerbung „Radio Central berichtet um- „Radio Sunshine ist das Radio „Radio Pilatus ist ein in der fassend aus den Kantonsparla- für Junge und Junggebliebene Zentralschweiz verbreitetes menten von Luzern, Schwyz, aus und für die Zentralschweiz. Privatradio mit Sitz in Luzern. Zug, Obwalden, Nidwalden, Geografisch gesehen richtet Der Sender ging am 1. Dezem- Uri und Glarus. Mit täglich sich Radio Sunshine an die Be- ber 1983 auf Sendung. Gebo- über 200'000 Hörerinnen und wohnerinnen und Bewohner ten wird ein 24-Stunden-pro- Hörern hält sich der Sender seit der Zentralschweiz. Wir spre- gramm mit Nachrichten von 5 Jahren in den Top 6 der priva- chen Familien und Singles an, Uhr morges bis 19 Uhr abends, ten Radiostationen und ist da- die über klassisch-ideelle und am Samstag von 6 bis 19 Uhr, mit auch die Nummer eins in fortschrittliche Wertvorstel- am Sonntag ab 7 Uhr.“ der Zentralschweiz.“ lungen verfügen. Wir richten uns aber auch an ein aktives Publikum, das gerne die viel- seitigen Angebote von Infor- mation, Unterhaltung, populä- rer Musik, Freizeitmöglichkei- ten und Sport in der Grossre- gion Zentralschweiz und den angrenzenden Regionen nutzt. Die journalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]728

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

MEDIEN IM BEZIRK MARCH

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 40'221

Anzahl Gemeinden 9729

Tageszeitungen

March-Anzeiger730

Erscheinungsweise 5x pro Woche

Auflage im Bezirk 6‘250 Expl.

Ort/Redaktion Wollerau

Verlag/Eigentümer Theiler Druck AG

728 www.tele1.ch 729 Schübelbach (8‘446), Lachen (7‘845), Altendorf (6‘182), Galgenen (4‘735), Wangen (4‘674), Reichenburg (3‘228), Tuggen (3‘000), Vor- derthal (1‘022), Innerthal (196) 730 www.marchanzeiger.ch 171

Eigenwerbung „«100% made in Ausserschwyz». Fünfmal wöchentlich informieren wir Sie umfassend und aktuell über das Geschehen in den Bezirken March und Höfe und im Kanton Schwyz. Zusätzlich liefern wir Ihnen überregionale Artikel, die von einer kompetenten Inland- und Auslandredaktion mit einem weltweiten Korrespondenten-Netz erarbeitet werden. (…) Für das gesunde Fundament bürgt einer- seits die Verlegerfamilie Theiler, deren vierte Generation heute mit Verleger Philipp Theiler das 65- Personen-Unternehmen führt. Andererseits sind es abertausende Abonnentinnen und Abonnenten, die vielen Hundert Inserenten und die breite Akzeptanz unserer Zeitungen, welche eine gesunde wirt- schaftliche Basis ermöglichen.“

Gratisanzeiger

Obersee Nachrichten731

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 66‘850 Expl.

Ort/Redaktion Rapperswil

Verlag/Eigentümer Nachrichten AG. Rapperswil

Eigenwerbung „Die Obersee Nachrichten sind die grösste und meistgelesene Zeitung der Grossregion Oberer Zü- richsee.“

Regionalradios

Radio Central732 [Radio Zürisee]733 [Radio 24]734 [Radio 1]735

Ort/Redaktion Brunnen Rapperswil Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Radio Central AG Radio Zürisee AG; Radio 24 AG (Im Mai Radio 1 AG Zürichsee Medien AG 2011 verkaufte die Be- (Familie Gut) sitzerin Tamedia AG Radio 24 an die Radio Medien AG, die im Besitz der BT-Hodling von Peter Wanner ist (AZ Medien))

Eigenwerbung „Radio Central berich- „Radio Zürisee wurde „Radio 24 hat mit dem „Radio 1 ist ein Pre- tet umfassend aus den 1983 gegründet. Wir „Ufsteller“ die belieb- mium-Radio für Er- Kantonsparlamenten sind eines der wenigen teste und meist gehörte wachsene im Alter von Luzern, Schwyz, Schweizer Privatra- Morgenshow Zürichs zwischen 30 und 60 Zug, Obwalden, dios, welches noch und ist der Kompe- Jahren. Wir produzie- Nidwalden, Uri und heute den ursprüngli- tenzträger für regio- ren unser Programm Glarus. Mit täglich chen Namen trägt und nale und lokale Infor- allein für diese Ziel- über 200'000 Hörerin- den Besitzer nie ge- mationen. In Sachen gruppe; jeder Song, je- nen und Hörern hält wechselt hat. Radio Newskompetenz und des Interview, jeder sich der Sender seit Zürisee hat sich immer Aktualität sind wir Beitrag, jede Meldung Jahren in den Top 6 als Sender primär für konkurrenzlos. Dazu ist darauf ausgerichtet. der privaten Radiosta- die Landschaft positio- bringen wir spannende Wir sind ein Breaking- tionen und ist damit niert und gehört heute Begleitprogramme News-Sender, der so- auch die Nummer eins zu den führenden Pri- und umfassenden Ser- fort über ein Ereignis in der Zentral- vatradios der vice.“ informiert, mit Ein- schweiz.“ Schweiz.“ schaltungen eines Re- porters, Analyse einer

731 www.obersee-nachrichten.ch 732 www.radiocentral.ch 733 www.radio.ch 734 www.radio24.ch 735 www.radio1.ch 172

Expertin oder eines Korrespondenten.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]736

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

MEDIEN IM BEZIRK HÖFE

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 27'754

Anzahl Gemeinden 3737

Tageszeitungen

Höfner Volksblatt738

Erscheinungsweise 5x pro Woche

Auflage 4‘370 Expl.

Ort/Redaktion Wollerau

Verlag/Eigentümer Theiler Druck AG

Eigenwerbung „«100% made in Ausserschwyz». Fünfmal wöchentlich – montags bis freitags – informieren wir Sie umfassend und aktuell über das Geschehen in den Bezirken March und Höfe und im Kanton Schwyz. Zusätzlich liefern wir Ihnen überregionale Artikel, die von einer kompetenten Inland- und Ausland- redaktion mit einem weltweiten Korrespondenten-Netz erarbeitet werden. Seit Juni 1997 arbeiten die beiden traditionsreichen Lokalzeitungen «March-Anzeiger» (seit 1860) und «Höfner Volksblatt» (seit 1862) zusammen. Für das gesunde Fundament bürgt einerseits die Verlegerfamilie Theiler, de- ren vierte Generation heute mit Verleger Philipp Theiler das 65-Personen-Unternehmen führt. Ande- rerseits sind es abertausende Abonnentinnen und Abonnenten, die vielen Hundert Inserenten und die breite Akzeptanz unserer Zeitungen, welche eine gesunde wirtschaftliche Basis ermöglichen.“

Gratisanzeiger

Obersee Nachrichten739

Erscheinungsweise 1x pro Woche

736 www.tele1.ch 737 Freienbach (15‘699), Wollerau (7‘021), Feusisberg (4‘780) 738 www.hoefner.ch 739 www.obersee-nachrichten.ch 173

Auflage 66‘850 Expl.

Ort/Redaktion Rapperswil

Verlag/Eigentümer Obersee Nachrichten AG

Eigenwerbung „Die Obersee Nachrichten sind die grösste und meistgelesene Zeitung der Grossregion Oberer Zü- richsee.“

Regionalradios

Radio Central740 [Radio Zürisee]741 [Radio 24]742 [Radio 1]743

Ort/Redaktion Brunnen Rapperswil Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Radio Central AG Radio Zürisee AG; Radio 24 AG (Im Mai Radio 1 AG Zürichsee Medien AG 2011 verkaufte die Be- (Familie Gut) sitzerin Tamedia AG Radio 24 an die Radio Medien AG, die im Besitz der BT-Hodling von Peter Wanner ist (AZ Medien))

Eigenwerbung „Radio Central berich- „Radio Zürisee wurde „Radio 24 hat mit dem „Radio 1 ist ein Pre- tet umfassend aus den 1983 gegründet. Wir „Ufsteller“ die belieb- mium-Radio für Er- Kantonsparlamenten sind eines der wenigen teste und meist gehörte wachsene im Alter von Luzern, Schwyz, Schweizer Privatra- Morgenshow Zürichs zwischen 30 und 60 Zug, Obwalden, dios, welches noch und ist der Kompe- Jahren. Wir produzie- Nidwalden, Uri und heute den ursprüngli- tenzträger für regio- ren unser Programm Glarus. Mit täglich chen Namen trägt und nale und lokale Infor- allein für diese Ziel- über 200'000 Hörerin- den Besitzer nie ge- mationen. In Sachen gruppe; jeder Song, je- nen und Hörern hält wechselt hat. Radio Newskompetenz und des Interview, jeder sich der Sender seit Zürisee hat sich immer Aktualität sind wir Beitrag, jede Meldung Jahren in den Top 6 als Sender primär für konkurrenzlos. Dazu ist darauf ausgerichtet. der privaten Radiosta- die Landschaft positio- bringen wir spannende Wir sind ein Breaking- tionen und ist damit niert und gehört heute Begleitprogramme News-Sender, der so- auch die Nummer eins zu den führenden Pri- und umfassenden Ser- fort über ein Ereignis in der Zentral- vatradios der vice.“ informiert, mit Ein- schweiz.“ Schweiz.“ schaltungen eines Re- porters, Analyse einer Expertin oder eines Korrespondenten.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]744

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

740 www.radiocentral.ch 741 www.radio.ch 742 www.radio24.ch 743 www.radio1.ch 744 www.tele1.ch 174

MEDIEN IM BEZIRK EINSIEDELN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 14'632

Anzahl Gemeinden 1745

Der Bezirk Einsiedeln besteht nur aus einer Gemeinde, nämlich der Gemeinde Einsiedeln.

Tageszeitungen

Bote der Urschweiz746

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 642 Expl.

Ort/Redaktion Schwyz

Verlag/Eigentümer Bote der Urschweiz AG

Eigenwerbung „Grösste Zeitung im Kanton Schwyz mit 50-70% Haushalt-Abdeckung in der Region Schwyz.“

Wochenzeitungen

Einsiedler Anzeiger747

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage 3‘770 Expl.

Ort/Redaktion Einsiedeln

Verlag/Eigentümer ea Druck + Verlag AG

Eigenwerbung k.A.

Regionalradios

Radio Central748 [Radio Sunshine]749

Ort/Redaktion Brunnen Risch-Rotkreuz

Verlag/Eigentümer Radio Central AG Radio Sunshine AG

Eigenwerbung „Radio Central berichtet umfassend aus den „Radio Sunshine ist das Radio für Junge und Kantonsparlamenten von Luzern, Schwyz, Zug, Junggebliebene aus und für die Zentralschweiz. Obwalden, Nidwalden, Uri und Glarus. Mit täg- Geografisch gesehen richtet sich Radio Sunshine lich über 200'000 Hörerinnen und Hörern hält an die Bewohnerinnen und Bewohner der Zent- sich der Sender seit Jahren in den Top 6 der pri- ralschweiz. Wir sprechen Familien und Singles vaten Radiostationen und ist damit auch die an, die über klassisch-ideelle und fortschrittliche Nummer eins in der Zentralschweiz.“ Wertvorstellungen verfügen. Wir richten uns

745 Einsiedeln (14‘418) 746 www.bote.ch 747 Amtliches Publikationsorgan des Bezirks Einsiedeln, www.einsiedleranzeiger.ch 748 www.radiocentral.ch 749 www.sunshine.ch 175

aber auch an ein aktives Publikum, das gerne die vielseitigen Angebote von Information, Unter- haltung, populärer Musik, Freizeitmöglichkeiten und Sport in der Grossregion Zentralschweiz und den angrenzenden Regionen nutzt. Die journalis- tische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Berichterstattung ver- pflichtet.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]750

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

MEDIEN IM BEZIRK KÜSSNACHT

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 12'401

Anzahl Gemeinden 1751

Tageszeitungen

Bote der Urschweiz752

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘424 Expl.

Ort/Redaktion Schwyz

Verlag/Eigentümer Bote der Urschweiz AG

Eigenwerbung „Grösste Zeitung im Kanton Schwyz mit 50-70% Haushalt-Abdeckung in der Region Schwyz.“

Wochenzeitungen

Freier Schweizer753

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage im Bezirk 3‘106 Expl.

Ort/Redaktion Küssnacht am Rigi

Verlag/Eigentümer Kreienbühl Druck AG

750 www.tele1.ch 751 Küssnacht (12‘236) 752 www.bote.ch 753 Amtliches Publikationsorgan des Bezirks Küssnacht, www.freierschweizer.ch 176

Eigenwerbung „Üsi Lokalzytig seit 137 Jahren.“

Gratisanzeiger

Rigi-Anzeiger754

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 33‘366 Expl.

Ort/Redaktion Root

Verlag/Eigentümer Rigi Anzeiger GmbH. Root

Eigenwerbung „Seit der Gründung vor über 40 Jahren ist aus der kleinen Postille eine stark verankerte Regional- zeitung entstanden. Unsere Zeitung ist in ihrem homogenen Einzugsgebiet zwischen dem Vierwald- stätter- und Zugersee mit 24 Gemeinden die ideale Ergänzung zur Tagespresse.Der Rigi Anzeiger versteht sich als Ergänzung zur Tagespresse – mit lokalem und regionalem Fokus. Die aktuellen Informationen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Lifestyle und Gesellschaft wi- derspiegeln das Leben einer spannenden, aufstrebenden Region.“

Regionalradios

Radio Central755 [Radio Sunshine]756 [Radio Pilatus]757

Ort/Redaktion Brunnen Risch-Rotkreuz Luzern

Verlag/Eigentümer Radio Central AG Radio Sunshine AG Radio Pilatus AG

Eigenwerbung „Radio Central berichtet um- „Radio Sunshine ist das Radio „Radio Pilatus ist ein in der fassend aus den Kantonsparla- für Junge und Junggebliebene Zentralschweiz verbreitetes menten von Luzern, Schwyz, aus und für die Zentralschweiz. Privatradio mit Sitz in Luzern. Zug, Obwalden, Nidwalden, Geografisch gesehen richtet Der Sender ging am 1. Dezem- Uri und Glarus. Mit täglich sich Radio Sunshine an die Be- ber 1983 auf Sendung. Gebo- über 200'000 Hörerinnen und wohnerinnen und Bewohner ten wird ein 24-Stunden-pro- Hörern hält sich der Sender seit der Zentralschweiz. Wir spre- gramm mit Nachrichten von 5 Jahren in den Top 6 der priva- chen Familien und Singles an, Uhr morges bis 19 Uhr abends, ten Radiostationen und ist da- die über klassisch-ideelle und am Samstag von 6 bis 19 Uhr, mit auch die Nummer eins in fortschrittliche Wertvorstel- am Sonntag ab 7 Uhr.“ der Zentralschweiz.“ lungen verfügen. Wir richten uns aber auch an ein aktives Publikum, das gerne die viel- seitigen Angebote von Infor- mation, Unterhaltung, populä- rer Musik, Freizeitmöglichkei- ten und Sport in der Grossre- gion Zentralschweiz und den angrenzenden Regionen nutzt. Die journalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

754 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Adligenswil, Ebikon, Inwil, Meggen und Root, rigianzeiger.ch 755 www.radiocentral.ch 756 www.sunshine.ch 757 www.radiopilatus.ch 177

Regionalfernsehen

[Tele 1]758

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

MEDIEN IM BEZIRK GERSAU

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 2'118

Anzahl Gemeinden 1759

Der Bezirk Gersau besteht nur aus einer Gemeinde. nämlich der Gemeinde Gersau.

Tageszeitungen

Bote der Urschweiz760

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 511 Expl.

Ort/Redaktion Schwyz

Verlag/Eigentümer Bote der Urschweiz AG

Eigenwerbung „Grösste Zeitung im Kanton Schwyz mit 50-70% Haushalt-Abdeckung in der Region Schwyz.“

Regionalradios

Radio Central761 [Radio Sunshine]762 [Radio Pilatus]763

Ort/Redaktion Brunnen Risch-Rotkreuz Luzern

Verlag/Eigentümer Radio Central AG Radio Sunshine AG Radio Pilatus AG

Eigenwerbung „Radio Central berichtet um- „Radio Sunshine ist das Radio „Radio Pilatus ist ein in der fassend aus den Kantonsparla- für Junge und Junggebliebene Zentralschweiz verbreitetes menten von Luzern, Schwyz, aus und für die Zentralschweiz. Privatradio mit Sitz in Luzern. Zug, Obwalden, Nidwalden, Geografisch gesehen richtet Der Sender ging am 1. Dezem- Uri und Glarus. Mit täglich sich Radio Sunshine an die Be- ber 1983 auf Sendung. Gebo- über 200'000 Hörerinnen und wohnerinnen und Bewohner ten wird ein 24-Stunden-pro- Hörern hält sich der Sender seit der Zentralschweiz. Wir spre- gramm mit Nachrichten von 5 Jahren in den Top 6 der priva- chen Familien und Singles an, Uhr morges bis 19 Uhr abends, die über klassisch-ideelle und

758 www.tele1.ch 759 Gersau (2‘701) 760 www.bote.ch 761 www.radiocentral.ch 762 www.sunshine.ch 763 www.radiopilatus.ch 178

ten Radiostationen und ist da- fortschrittliche Wertvorstel- am Samstag von 6 bis 19 Uhr, mit auch die Nummer eins in lungen verfügen. Wir richten am Sonntag ab 7 Uhr.“ der Zentralschweiz.“ uns aber auch an ein aktives Publikum, das gerne die viel- seitigen Angebote von Infor- mation, Unterhaltung, populä- rer Musik, Freizeitmöglichkei- ten und Sport in der Grossre- gion Zentralschweiz und den angrenzenden Regionen nutzt. Die journalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]764

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Zentralschweizer Fernsehen. Mis 1 i de Region“

764 www.tele1.ch 179

SOLOTHURN

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN

Bezirk Anzahl Einwohner765 Anzahl Gemeinden

Olten 52'052 15

Wasseramt 48'962 19

Lebern 43'766 15

Gösgen 23'433 11

Dorneck 19'789 11

Gäu 19'054 8

Solothurn 16'465 1

Thal 14'220 9

Thierstein 13'982 12

Bucheggberg 7'560 17

Total 259'283 118

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

AZ Solothurner Zeitung766 Oltner Tagblatt767

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage Kanton 20‘896 Expl. 14‘007 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn Olten

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Dietschi AG Druck & Medien (AZ Medien)

Eigenwerbung „Die «AZ Solothurner Zeitung» ist die regionale „Unsere Redaktion produziert jeden Tag das Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr «Oltner Tagblatt» und am Samstag den «Der informiert die Redaktion in der Zeitung, online Sonntag» für unsere 40’000 Leserinnen und Le- und mobile über Aktualitäten und Hintergründe ser im Grossraum Olten. Neben den Informatio- aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus nen über Politik, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft Stadt und Kanton Solothurn, der Schweiz und und Kultur im In- und Ausland haben wir den der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bil- Fokus in der Berichterstattung auf die Gescheh- det das Rückgrat der Berichterstattung.“ nisse in unserer Region, dem Lebensraum unse- rer Leserinnen und Leser, ausgerichtet. Durch diese Lesernähe geniesst das «OT» sowohl unter der Woche wie auch am Sonntag einen hohen

765 BFS, Stand 31.12.2012 766 www.solothurnerzeitung.ch 767 www.oltnertagblatt.ch 180

Beachtungsgrad, in dessen Umfeld auch Ihr In- serat als Lese- und Informationsstoff wahrge- nommen wird.“

Sonntagszeitungen

Schweiz am Sonntag, Ausgabe Solothurn768

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 26'279 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «Schweiz am Sonntag» liefert Lesestoff für alle, die mitreden wollen. Mit spannenden Recher- chen, relevanten News und intelligenter Unterhaltung überrascht sie die Leserinnen und Leser Sonn- tag für Sonntag. Die «Schweiz am Sonntag» hat fünf nationale Bünde und zudem einen starken Regionalbund - für die acht Gebiete Aargau, Basel/Baselland, Limmattal/Zürich, Solothurn/Bern, Olten, Zofingen, Graubünden und Gaster. Ausserhalb dieser Gebiete finden die Leserinnen und Le- ser einen Zusatzbund mit den besten Geschichten aus den verschiedenen Regionen.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Solothurn769

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 4'206 Expl. Ort: Solothurn

Regionalradios

Radio 32770 (ohne Bezirke Thierstein, Dorneck) Tausender Reichweite: 63.20

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen das meistgehörte Radio. Der interessante Musikmix sowie die starken lokalen und re- gionalen News sorgen für Vielfalt und gute Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich vollständig von Werbe- und Sponsoring-Einnahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste Umsatzergebnis seit Bestehen realisiert werden.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]771 Tausender Reichweite: 18.704

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

768 www.sonntagonline.ch 769 www.so.ch/staatskanzlei/publikationen/amtsblatt 770 www.radio32.ch 771 www.telem1.ch 181

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

Regionale Online-Plattformen

soaktuell.ch („Internet-Zeitung Aargau-Solothurn“)

MEDIEN IM BEZIRK OLTEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 52'052

Anzahl Gemeinden 15772

Tageszeitungen

Oltner Tagblatt773

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 8‘104 Expl.

Ort/Redaktion Olten

Verlag/Eigentümer Dietschi AG Druck & Medien (AZ Medien)

Eigenwerbung „Unsere Redaktion produziert jeden Tag das «Oltner Tagblatt» und am Samstag den «Der Sonntag» für unsere 40’000 Leserinnen und Leser im Grossraum Olten. Neben den Informationen über Poli- tik, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft und Kultur im In- und Ausland haben wir den Fokus in der Berichterstattung auf die Geschehnisse in unserer Region, dem Lebensraum unserer Leserinnen und Leser, ausgerichtet. Durch diese Lesernähe geniesst das «OT» sowohl unter der Woche wie auch am Sonntag einen hohen Beachtungsgrad, in dessen Umfeld auch Ihr Inserat als Lese- und Infor- mationsstoff wahrgenommen wird.“

Sonntagszeitungen

Schweiz am Sonntag, Ausgabe Olten

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 11‘572 Expl.

Ort/Redaktion Olten

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

772 Olten (17'212), Wangen (4'881), Schönenwerd (4'828), Hägendorf (4'690), Dulliken (4’746), Kappel (2'988), Däniken (2'763), Gretzen- bach (2'476), Fulenbach (1'680), Gunzgen (1'639), Starrkirch-Will (1'625), Rickenbach (882), Boningen (730), Walterswil (710), Eppenberg- Wöschnau (325) 773 www.oltnertagblatt.ch 182

Eigenwerbung „Die «Schweiz am Sonntag» liefert Lesestoff für alle, die mitreden wollen. Mit spannenden Recher- chen, relevanten News und intelligenter Unterhaltung überrascht sie die Leserinnen und Leser Sonn- tag für Sonntag. Die «Schweiz am Sonntag» hat fünf nationale Bünde und zudem einen starken Re- gionalbund - für die acht Gebiete Aargau, Basel/Baselland, Limmattal/Zürich, Solothurn/Bern, Ol- ten, Zofingen, Graubünden und Gaster. Ausserhalb dieser Gebiete finden die Leserinnen und Leser einen Zusatzbund mit den besten Geschichten aus den verschiedenen Regionen.“

Gratisanzeiger

Stadtanzeiger774 Anzeiger Thal Neue Oltner Zei- Woche-Blitz777 Niederämter An- Gäu Olten775 tung776 zeiger

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 47'769 Expl. 46'660 Expl. 32'955* Expl. 37'000* Expl. 21'312 Expl.

Ort/Redaktion Olten Balsthal Olten Aarau Schönenwerd

Verlag/Eigentümer AZ Anzeiger AG Genossenschaft Zehnder Medien Wochen-Post Widmer Druck «Anzeiger Thal AG Verlag AG AG Gäu Olten»

Eigenwerbung „Eine 100pro- k.A. „Die regionale „Ihr Gratisanzei- „Als offizielles zentige Haushalt- Wochenzeitung ger in der Re- amtliches Publi- abdeckung mit für Olten und die gion.“, „Wö- kationsorgan des der meistgelese- umliegenden Ge- chentliche Er- Niederamtes, der nen Zeitung der meinden infor- scheinung in den Gemeinden zwi- Region Olten.“ miert über das lo- Regionen Olten- schen Aarau und kale Geschehen. Lostorf-Aarau- Olten, ist der Das Redaktions- Kölliken-Safen- Niederämter An- team verfasst Ar- wil.“ zeiger ein äus- tikel zu aktuellen serst wirksamer Themen sowie Werbeträger für Reportagen über die lokalen Han- Menschen aus dels- und Gewer- der Region. So bebetriebe, für entsteht jede Wo- Veranstaltungen che eine starke, aller Art, für den ansprechende, Wohnungs- so- spannende und wie den Stellen- vor allem eine markt.“ beliebte Zei- tung.“

Regionalradios

Radio 32778 [Radio Argovia]779 [Kanal K]780 (komplementär)

Ort/Redaktion Solothurn Aarau Aarau

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG Radio Argovia AG Regionalradio Aargaudio AG

774 www.stadtanzeiger-olten.ch 775 www.gaeuanzeiger.ch 776 www.noz.ch 777 www.woche-blitz.ch 778 www.radio32.ch 779 www.argovia.ch 780 www.kanalk.ch 183

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen „Radio Argovia ist das Radio „Das Alternativradio. Bunte Aarau, Solothurn und Bern ist der Aargauerinnen und Aar- Vielfalt vom Aarauer Indust- Radio 32 in der Zielgruppe der gauer. Nach dem Motto „De rieareal“ 15- bis 49-Jährigen das meist- Soundtrack zom Läbe“ sind gehörte Radio. Der interes- wir Begleiter in fast allen Le- sante Musikmix sowie die star- benssituationen. Das Pro- ken lokalen und regionalen gramm besteht zu gleichen News sorgen für Vielfalt und Teilen aus Unterhaltung und gute Durchhörbarkeit. Radio Information. Der regionale 32 finanziert sich vollständig Service public ist und sehr von Werbe- und Sponsoring- wichtig! Radio Argovia infor- Einnahmen. Im Jahr 2012 miert über lokale, regionale, konnte das bisher beste Um- nationale und internationale satzergebnis seit Bestehen rea- News. Die Stärke liegt klar in lisiert werden.“ der lokalen und regionalen Be- richterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]781

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK WASSERAMT

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 48'962

Anzahl Gemeinden 19782

Tageszeitungen

AZ Solothurner Zeitung783

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 8‘446 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

781 www.telem1.ch 782 Kriegstetten (1'270), Zachwil (8'747), Biberist (8'136), Derendingen (6'073), Luterbach (3'379), Subingen (3'023), Geralfingen (4'894), Lohn-Ammannsegg (2'640), Deitingen (2'243), Recherswil (1'734), Aeschi (1'218), Obergeralfingen (1'107), Halten (866), Horriwil (836), Oekingen (773), Etziken (767), Drei Höfe (730)782, Bolken (563), Hüniken (92) 783 www.solothurnerzeitung.ch 184

Eigenwerbung „Die «AZ Solothurner Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Stadt und Kanton Solothurn, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Gratisanzeiger

Solothurner Woche784 Azeiger785

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 81'666 Expl. 81'212 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn Solothurn

Verlag/Eigentümer Zofinger Tagblatt AG AZ Anzeiger AG

Eigenwerbung „Die SOWO erscheint jeden Donnerstag mit ei- „Aktuelles aus Ihrer Region! Der AZEIGER ner Auflage von 81'666 Exemplaren (WEMF). wird wöchentlich von 98'000 Personen gelesen Sie wird wöchentlich an alle Haushaltungen, und auch auf dem Internet sind wir gut besucht.“ Firmen und Verwaltungen in über 90 Gemein- den zugestellt. Mit der Solothurner Woche er- reichen Sie alle Haushaltungen der Stadt Solo- thurn und deren wirtschaftlichen Einzugsge- biete.“

Regionalradios

Radio 32786

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- bis 49- Jährigen das meistgehörte Radio. Der interessante Musikmix sowie die starken lokalen und regio- nalen News sorgen für Vielfalt und gute Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich vollständig von Werbe- und Sponsoring-Einnahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste Umsatzergebnis seit Be- stehen realisiert werden.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]787 [TeleBärn]788

Ort/Redaktion Aarau Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe und der einzige Sender, der täglich über Ereignisse aus über aktuelle Themen aus Politik, Wirt- der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über schaft, Gesellschaft und Kultur der Kan- Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Po- tone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Frei-

784 www.solothurnerwoche.ch 785 Amtliches Publikationsorgan für die Bezirke Solothurn-Lebern und Bucheggberg-Wasseramt, www.azeiger.ch 786 www.radio32.ch 787 www.telem1.ch 788 www.telebaern.tv 185

litthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kul- burg. Die Sendung «News» ist das journa- turanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emo- listische Flaggschiff. Das regionale Ta- tionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- gesthema wird in der Sendung «Fokus» nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendun- spannende und ganz einfach tolle und schöne Augen- gen mit regionalen Schwerpunkten ergän- blicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich ho- zen das Programm.“ hen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK LEBERN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 43'766

Anzahl Gemeinden 15789

Tageszeitungen

AZ Solothurner Zeitung790 Grenchner Tagblatt791

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 4‘618 Expl. 4’353 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn Grenchen

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «AZ Solothurner Zeitung» ist die regionale „Das «az Grenchner Tagblatt» ist die regionale Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr Tageszeitung für Grenchen. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Stadt und Kanton Solothurn, der Schweiz und Grenchen, der Schweiz und der ganzen Welt. der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bil- Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat det das Rückgrat der Berichterstattung.“ der Berichterstattung.“

Gratisanzeiger

Azeiger792 Solothurner Woche793 Grenchner Stadtanzeiger794

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 81'212 Expl. 81'666 Expl. 21'879 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn Solothurn Grenchen

Verlag/Eigentümer AZ Anzeiger AG Zofinger Tagblatt AG AZ Medien AG

789 Grenchen (16'223), Bellach (5'134), Bettlach (4'854), Langendorf (3'766), Selznach (3'130), Riedholz (2'192), Oberdorf (1'652), Rüttenen (1'446), Lommiswil (1'429), Günsberg (1'151), Flumenthal (946), Feldbrunnen-St.Niklaus (925), Hubersdorf (731), Balm bei Günsberg (192), Kammersrohr (32) 790 www.solothurnerzeitung.ch 791 www.grenchnertagblatt.ch 792 Amtliches Publikationsorgan für die Bezirke Solothurn-Lebern und Bucheggberg-Wasseramt, www.azeiger.ch 793 www.solothurnerwoche.ch 794 Amtliches Publikationsorgan für Grenchen, www.grenchnerstadtanzeiger.ch 186

Eigenwerbung „Aktuelles aus Ihrer Region! „Die SOWO erscheint jeden „Der «Grenchner Stadt-Anzei- Der AZEIGER wird wöchent- Donnerstag mit einer Auflage ger» ist das amtliche Publikati- lich von 98'000 Personen gele- von 81'666 Exemplaren onsorgan der Einwohner- und sen und auch auf dem Internet (WEMF). Sie wird wöchentlich Bürgergemeinde Grenchen mit sind wir gut besucht.“ an alle Haushaltungen, Firmen aktuellen, redaktionellen Inhal- und Verwaltungen in über 90 ten. Er erreicht jede Woche Gemeinden zugestellt. Mit der rund 22'000 Leserinnen und Solothurner Woche erreichen Leser.“ Sie alle Haushaltungen der Stadt Solothurn und deren wirt- schaftlichen Einzugsgebiete.“

Regionalradios

Radio 32795

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- bis 49- Jährigen das meistgehörte Radio. Der interessante Musikmix sowie die starken lokalen und regio- nalen News sorgen für Vielfalt und gute Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich vollständig von Werbe- und Sponsoring-Einnahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste Umsatzergebnis seit Be- stehen realisiert werden.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]796 [TeleBärn]797 [TeleBielingue]798

Ort/Redaktion Aarau Bern Biel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG TeleBielingue AG; Aktionäre: Multimedia Gassmann AG (50%), Büro Cortesi (50%)

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernse- „TeleBärn berichtet aus nächs- „Über 40 festangestellte und hen für das Mittelland und der ter Nähe über aktuelle Themen freie Mitarbeitende stehen re- einzige Sender, der täglich aus Politik, Wirtschaft, Gesell- gelmässig im Einsatz, damit über Ereignisse aus der Region schaft und Kultur der Kantone TeleBielingue täglich aktuell berichtet. Tele M1 berichtet Bern, Solothurn und (Deutsch- informieren kann. TeleBielin- täglich über Ihre Region: ) Freiburg. Die Sendung gue versteht sich als klare und News, Sportereignisse, bedeu- «News» ist das journalistische unverwechselbare Ergänzung tende Politthemen, spannende Flaggschiff. Das regionale Ta- zum nationalen TV-Programm. Unterhaltung und wichtige gesthema wird in der Sendung TeleBielingue legt den Fokus Kulturanlässe im Mittelland. «Fokus» vertieft. Talks und daher ganz bewusst aus- Tele M1 zeigt täglich Emotio- Unterhaltungs-sendungen mit schliesslich auf das Geschehen nen: Gewinner und Verlierer, regionalen Schwerpunkten er- in unserer Region. Ob Politik, Lachende und Weinende, Ver- gänzen das Programm.“ Wirtschaft, Gesellschaft, Kul- ärgerte und Triumphierende. tur oder Sport – TeleBielingue Sehen Sie spannende und ganz ist mit seiner Berichterstattung einfach tolle und schöne Au- ganz nahe an den Menschen genblicke. Das treue Publikum des Sendegebietes.“ und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen

795 www.radio32.ch 796 www.telem1.ch 797 www.telebaern.tv 798 www.telebielingue.ch 187

eindrücklich, dass die regio- nale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK GÖSGEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 23'433

Anzahl Gemeinden 11799

Tageszeitungen

Oltner Tagblatt800 Aargauer Zeitung, Regionalausgabe AArau801

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘927 Expl. 852 Expl.

Ort/Redaktion Olten Aarau

Verlag/Eigentümer Dietschi AG Druck & Medien (AZ Medien) AZ Medien AG

Eigenwerbung „Unsere Redaktion produziert jeden Tag das «Oltner „Die «az Aargauer Zeitung» ist die regio- Tagblatt» und am Samstag den «Der Sonntag» für un- nale Tageszeitung für den Kanton Aargau sere 40’000 Leserinnen und Leser im Grossraum Ol- und seine Regionen. Rund um die Uhr in- ten. Neben den Informationen über Politik, Wirtschaft, formiert die Redaktion in der Zeitung, on- Sport, Gesellschaft und Kultur im In- und Ausland ha- line und mobile über Aktualitäten und ben wir den Fokus in der Berichterstattung auf die Ge- Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, schehnisse in unserer Region, dem Lebensraum unse- Sport und Kultur – aus der Region, der rer Leserinnen und Leser, ausgerichtet. Durch diese Schweiz und der ganzen Welt. Die regio- Lesernähe geniesst das «OT» sowohl unter der Woche nale Verankerung bildet das Rückgrat der wie auch am Sonntag einen hohen Beachtungsgrad, in Berichterstattung.“ dessen Umfeld auch Ihr Inserat als Lese- und Informa- tionsstoff wahrgenommen wird.“

Gratisanzeiger

Niederämter Anzeiger802

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 21'312 Expl.

Ort/Redaktion Schönenwerd

Verlag/Eigentümer Widmer Druck AG

Eigenwerbung „Der Niederämter Anzeiger – seit 1899 nicht mehr wegzudenken aus dem untersten Teil des Kan- tons Solothurn. Verlagshaus ist die Widmer Druck AG in Schönenwerd, ein Familienunternehmen

799 Niedergösgen (3'759), Trimbach (6'340), Lostorf (3'865), Erlinsbach (3'260), Obergösgen (2'138), Winznau (1'764), Stüsslingen (1'015), Kienberg (507), Wissen (417), Hauenstein-Ifenthal (316), Rohr (100) 800 www.oltnertagblatt.ch 801 Amtliches Publikationsorgan für die Stadt Aarau, www.aargauerzeitung.ch Ist Publikationsorgan für Baden, Mägenwil und Neuenhof, evtl, auch weitere/ganzer Bezirk 802 Amtliches Publikationsorgan für den gesamten Bezirk Gösgen, www.niederaemter-anzeiger.ch 188

in der 4. Generation. Als offizielles amtliches Publikationsorgan des Niederamtes, der Gemeinden zwischen Aarau und Olten, ist der Niederämter Anzeiger ein äusserst wirksamer Werbeträger für die lokalen Handels- und Gewerbebetriebe, für Veranstaltungen aller Art, für den Wohnungs- so- wie den Stellenmarkt. Der Niederämter Anzeiger erscheint wöchentlich jeden Donnerstag gratis in sämtlichen Haushaltungen des Verteilgebiets.“

Regionalradios

Radio 32803 [Radio Argovia]804

Ort/Redaktion Solothurn Aarau

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG Radio Argovia AG

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn „Radio Argovia ist das Radio der Aargauerin- und Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- nen und Aargauer. Nach dem Motto „De Sound- bis 49-Jährigen das meistgehörte Radio. Der in- track zom Läbe“ sind wir Begleiter in fast allen teressante Musikmix sowie die starken lokalen Lebenssituationen. Das Programm besteht zu und regionalen News sorgen für Vielfalt und gleichen Teilen aus Unterhaltung und Informa- gute Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich tion. Der regionale Service public ist und sehr vollständig von Werbe- und Sponsoring-Ein- wichtig! Radio Argovia informiert über lokale, nahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste regionale, nationale und internationale News. Umsatzergebnis seit Bestehen realisiert wer- Die Stärke liegt klar in der lokalen und regiona- den.“ len Berichterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]805

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Tri- umphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Pub- likum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Be- richterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK DORNECK

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 19'789

Anzahl Gemeinden 11806

803 www.radio32.ch 804 www.argovia.ch 805 www.telem1.ch 806 Dornach (6'375), Hofstetten-Flüh (3'109), Nuglar-St.Pantaleon (1'482), Witterswil (1'387), Hochwald (1'293), Rodersdorf (1'279), Bättwil (1'197), Seewen (1’008), Büren (971), Metzerlen-Mariastein (930), Gempen (855) 189

Tageszeitungen

Basler Zeitung807 bz Basellandschaftliche Zeitung808

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘903 Expl. 1‘145 Expl.

Ort/Redaktion Basel Liestal

Verlag/Eigentümer Basler Zeitung Medien AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die Basler Zeitung bietet ihren Leserinnen und Le- „Die «bz Basellandschaftliche Zeitung» ist sern das umfassende Informations- und Dienstleis- die regionale Tageszeitung für das Basel- tungsangebot einer modernen, unabhängigen politi- biet. Rund um die Uhr informiert die Re- schen Tageszeitung. Über 60 Redaktorinnen und daktion in der Zeitung, online und mobile Redaktoren, rund 100 Journalistinnen und Journalis- über Aktualitäten und Hintergründe aus Po- ten sowie Korrespondenten in der ganzen Welt sor- litik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Ba- gen mit ihren Berichten und Kommentaren dafür, selland und Basel-Stadt, der Schweiz und dass die Leserinnen und Leser der Basler Zeitung ein der ganzen Welt. Die regionale Veranke- umfangreiches Informationsangebot über das Ge- rung bildet das Rückgrat der Berichterstat- schehen in der Region Basel, in der Schweiz, in Eu- tung.“ ropa und von den Schauplätzen der Welt erhalten.“

Gratisanzeiger

Wochenblatt für das Birseck und Dorneck809 Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental810

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 31'282 Expl. 16’106 Expl.

Ort/Redaktion Arlesheim Laufen

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG

Eigenwerbung „Das «Wochenblatt für das Birseck und Dor- „Das «Wochenblatt für das Schwarzbubenland neck» ist das amtliche Publikationsorgan in den und das Laufental» ist das amtliche Publikati- Gemeinden Aesch, Arlesheim, Dornach, Gem- onsorgan in der Region. Es erscheint jeden Don- pen, Münchenstein, Pfeffingen und Reinach. Es nerstag gratis in allen Haushaltungen und er- erscheint jeden Donnerstag gratis in den Haus- reicht rund 21'000 Leserinnen und Leser.“ haltungen und erreicht 30'000 Leserinnen und Leser.“

Regionalradios

[Radio Basilisk]811 [Radio Energy Basel]812

Ort/Redaktion Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG

807 bazonline.ch 808 www.basellandschaftlichezeitung.ch 809 Amtliches Pulbikationsorgan für die Gemeinden Hochwald, Gempen, Dornach, www.wochenblatt.ch/wob 810 Amtliches Publikationsorgan für alle Gemeinden im Bezirk Dorneck mit Ausnahme der Gemeinden Hochwald, Gempen, Dornach, www.wochenblatt.ch/wos 811 www.basilisk.ch 812 www.energy.ch/basel 190

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits seit dreissig Jahren „Seit dem 13. Januar 2012 sendet Energy Basel der führende Sender für alle Hörer in Basel und für den ganzen Grossraum Basel. Dabei setzt der Region und mit knapp 120'000 Hörern pro das Programm auf eine starke Redaktion mit lo- Tag die meistgehörte Privatradiostation in der kalen Informationen sowie auf aktuelle Musik Region Basel. Basilisk informiert die Region und überraschende Unterhaltung. Energy Basel über die wichtigsten Ereignisse in der Region, richtet sich an eine urbane und junge Zielgruppe aber auch in der Schweiz und der Welt.“ und kann mit dieser Ausrichtung und stets stei- genden Hörerzahlen bereits Markterfolge vor- weisen.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]813 [Telebasel]814

Ort/Redaktion Aarau Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- land und der einzige Sender, der täglich über Er- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- eignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kon- tinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstat- tung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK GÄU

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 19'054

Anzahl Gemeinden 8815

Tageszeitungen

Oltner Tagblatt816 AZ Solothurner Zeitung817

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘264 Expl. 854 Expl.

Ort/Redaktion Olten Solothurn

Verlag/Eigentümer Dietschi AG Druck & Medien (AZ Medien) AZ Medien AG

813 www.telem1.ch 814 www.telebasel.ch 815 Oensingen (5'710), Egerkingen (3'297), Wolfwil (2'038), Neuendorf (1'954), Oberbuchsiten (1'966), Kestenholz (1'724), Härkingen (1'419), Niederbuchsiten (978) 816 www.oltnertagblatt.ch 817 www.solothurnerzeitung.ch 191

Eigenwerbung „Unsere Redaktion produziert jeden Tag das „Die «AZ Solothurner Zeitung» ist die regionale «Oltner Tagblatt» und am Samstag den «Der Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr Sonntag» für unsere 40’000 Leserinnen und Le- informiert die Redaktion in der Zeitung, online ser im Grossraum Olten. Neben den Informatio- und mobile über Aktualitäten und Hintergründe nen über Politik, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus und Kultur im In- und Ausland haben wir den Stadt und Kanton Solothurn, der Schweiz und Fokus in der Berichterstattung auf die Gescheh- der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bil- nisse in unserer Region, dem Lebensraum unse- det das Rückgrat der Berichterstattung.“ rer Leserinnen und Leser, ausgerichtet. Durch diese Lesernähe geniesst das «OT» sowohl unter der Woche wie auch am Sonntag einen hohen Beachtungsgrad, in dessen Umfeld auch Ihr In- serat als Lese- und Informationsstoff wahrge- nommen wird.“

Gratisanzeiger

Anzeiger Thal Gäu Olten818

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 46'660 Expl.

Ort/Redaktion Balsthal

Verlag/Eigentümer Genossenschaft «Anzeiger Thal Gäu Olten»

Eigenwerbung k.A.

Regionalradios

Radio 32819

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen das meistgehörte Radio. Der interessante Musikmix sowie die starken lokalen und re- gionalen News sorgen für Vielfalt und gute Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich vollständig von Werbe- und Sponsoring-Einnahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste Umsatzergebnis seit Bestehen realisiert werden.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]820

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele

818 www.gaeuanzeiger.ch 819 www.radio32.ch 820 www.telem1.ch 192

M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Tri- umphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Pub- likum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Be- richterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK SOLOTHURN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 16'465

Anzahl Gemeinden 1821

Tageszeitungen

AZ Solothurner Zeitung822

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 3‘822 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Die «AZ Solothurner Zeitung» ist die regionale Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr informiert die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Stadt und Kanton Solothurn, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rückgrat der Berichterstattung.“

Gratisanzeiger

Solothurner Woche823 Azeiger824

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 81'666 Expl. 81'212 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn Solothurn

Verlag/Eigentümer Zofinger Tagblatt AG AZ Anzeiger AG

Eigenwerbung „Die SOWO erscheint jeden Donnerstag mit ei- „Aktuelles aus Ihrer Region! Der AZEIGER ner Auflage von 81'666 Exemplaren (WEMF). wird wöchentlich von 98'000 Personen gelesen Sie wird wöchentlich an alle Haushaltungen, und auch auf dem Internet sind wir gut besucht.“ Firmen und Verwaltungen in über 90 Gemein- den zugestellt. Mit der Solothurner Woche er- reichen Sie alle Haushaltungen der Stadt Solo- thurn und deren wirtschaftlichen Einzugsge- biete.“

821 Solothurn (16'460) 822 www.solothurnerzeitung.ch 823 www.solothurnerwoche.ch 824 Amtliches Publikationsorgan für die Bezirke Solothurn-Lebern und Bucheggberg-Wasseramt, www.azeiger.ch 193

Regionalradios

Radio 32825

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen das meistgehörte Radio. Der interessante Musikmix sowie die starken lokalen und re- gionalen News sorgen für Vielfalt und gute Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich vollständig von Werbe- und Sponsoring-Einnahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste Umsatzergebnis seit Bestehen realisiert werden.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]826 [TeleBärn]827

Ort/Redaktion Aarau Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe über ak- land und der einzige Sender, der täglich über Er- tuelle Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesell- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- schaft und Kultur der Kantone Bern, Solothurn richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- und (Deutsch-) Freiburg. Die Sendung «News» eignisse, bedeutende Politthemen, spannende ist das journalistische Flaggschiff. Das regionale Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Tagesthema wird in der Sendung «Fokus» ver- Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: tieft. Talks und Unterhaltungssendungen mit re- Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- gionalen Schwerpunkten ergänzen das Pro- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen gramm.“ Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die konti- nuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen ein- drücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK THAL

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 14'220

Anzahl Gemeinden 9828

Tageszeitungen

AZ Solothurner Zeitung829 Oltner Tagblatt830

Erscheinungs- 6x pro Woche 6x pro Woche weise

825 www.radio32.ch 826 www.telem1.ch 827 www.telebaern.tv 828 Balsthal (5'784), Mümliswil-Ramiswil (2'519), Matzendorf (1'293), Laupersdorf (1'688), Welschenrohr (1'114) Holderbank (635), Her- betswil (555), Aedermannsdorf (555), Gänsbrunnen (101) 829 www.solothurnerzeitung.ch 830 www.oltnertagblatt.ch 194

Auflage im Bezirk 1‘856 Expl. 522 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn Olten

Verlag/Eigentü- AZ Medien AG Dietschi AG Druck & Medien (AZ Medien) mer

Eigenwerbung „Die «AZ Solothurner Zeitung» ist die regionale „Unsere Redaktion produziert jeden Tag das Tageszeitung für Solothurn. Rund um die Uhr in- «Oltner Tagblatt» und am Samstag den «Der formiert die Redaktion in der Zeitung, online und Sonntag» für unsere 40’000 Leserinnen und Le- mobile über Aktualitäten und Hintergründe aus ser im Grossraum Olten. Neben den Informatio- Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus Stadt nen über Politik, Wirtschaft, Sport, Gesellschaft und Kanton Solothurn, der Schweiz und der gan- und Kultur im In- und Ausland haben wir den Fo- zen Welt. Die regionale Verankerung bildet das kus in der Berichterstattung auf die Geschehnisse Rückgrat der Berichterstattung.“ in unserer Region, dem Lebensraum unserer Le- serinnen und Leser, ausgerichtet. Durch diese Le- sernähe geniesst das «OT» sowohl unter der Wo- che wie auch am Sonntag einen hohen Beach- tungsgrad, in dessen Umfeld auch Ihr Inserat als Lese- und Informationsstoff wahrgenommen wird.“

Gratisanzeiger

Anzeiger Thal Gäu Olten831

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 46'660 Expl.

Ort/Redaktion Balsthal

Verlag/Eigentümer Genossenschaft «Anzeiger Thal Gäu Olten»

Eigenwerbung k.A.

Regionalradios

Radio 32832

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen das meistgehörte Radio. Der interessante Musikmix sowie die starken lokalen und re- gionalen News sorgen für Vielfalt und gute Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich vollständig von Werbe- und Sponsoring-Einnahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste Umsatzergebnis seit Bestehen realisiert werden.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]833

831 www.gaeuanzeiger.ch 832 www.radio32.ch 833 www.telem1.ch 195

Ort/Redaktion Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland und der einzige Sender, der täglich über Ereig- nisse aus der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Politthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Weinende, Verärgerte und Tri- umphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Pub- likum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Be- richterstattung wichtig und beliebt ist.“

MEDIEN IM BEZIRK THIERSTEIN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 13'982

Anzahl Gemeinden 12834

Tageszeitungen

bz Basellandschaftliche Zeitung835 Basler Zeitung836

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘104 Expl. 615 Expl.

Ort/Redaktion Liestal Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Basler Zeitung Medien

Eigenwerbung „Die «bz Basellandschaftliche Zeitung» ist die „Die Basler Zeitung bietet ihren Leserinnen und regionale Tageszeitung für das Baselbiet. Rund Lesern das umfassende Informations- und um die Uhr informiert die Redaktion in der Zei- Dienstleistungsangebot einer modernen, unab- tung, online und mobile über Aktualitäten und hängigen politischen Tageszeitung. Über 60 Re- Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und daktorinnen und Redaktoren, rund 100 Journa- Kultur – aus Baselland und Basel-Stadt, der listinnen und Journalisten sowie Korresponden- Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale ten in der ganzen Welt sorgen mit ihren Berich- Verankerung bildet das Rückgrat der Berichter- ten und Kommentaren dafür, dass die Leserin- stattung.“ nen und Leser der Basler Zeitung ein umfangrei- ches Informationsangebot über das Geschehen in der Region Basel, in der Schweiz, in Europa und von den Schauplätzen der Welt erhalten.“

Gratisanzeiger

Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufenthal837

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 16’106 Expl.

834 Breitenbach (3'604), Büsserach (2'056), Nunningen (1'854), Kleinlützel (1'250), Himmelried (931), Erschwil (898), Bärschwil (816), Zull- wil (623), Meltingen (622), Fehren (632), Grindel (472), Beinwil (285) 835 www.basellandschaftlichezeitung.ch 836 bazonline.ch 837 Amtliches Publikationsorgan für alle Gemeinden im Bezirk Dorneck mit Ausnahme der Gmeinden Hochwald, Gempen, Dornach, www.wochenblatt.ch/wos 196

Ort/Redaktion Laufen

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG

Eigenwerbung „Das «Wochenblatt für das Schwarzbubenland und das Laufental» ist das amtliche Publikationsor- gan in der Region. Es erscheint jeden Donnerstag gratis in allen Haushaltungen und er- reicht rund 21'000 Leserinnen und Leser.“

Regionalradios

[Radio Basilisk]838 [Radio Energy Basel]839

Ort/Redaktion Basel Basel

Verlag/Eigentümer Radio Basilisk Betriebs AG Energy Basel AG

Eigenwerbung „Radio Basilisk ist bereits seit dreissig Jahren „Seit dem 13. Januar 2012 sendet Energy Basel der führende Sender für alle Hörer in Basel und für den ganzen Grossraum Basel. Dabei setzt der Region und mit knapp 120'000 Hörern pro das Programm auf eine starke Redaktion mit lo- Tag die meistgehörte Privatradiostation in der kalen Informationen sowie auf aktuelle Musik Region Basel. Basilisk informiert die Region und überraschende Unterhaltung. Energy Basel über die wichtigsten Ereignisse in der Region, richtet sich an eine urbane und junge Zielgruppe aber auch in der Schweiz und der Welt.“ und kann mit dieser Ausrichtung und stets stei- genden Hörerzahlen bereits Markterfolge vor- weisen.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]840 [Telebasel]841

Ort/Redaktion Aarau Basel

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG Stiftung Telebasel

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittel- „Telebasel bietet ein tagesaktuelles regionales land und der einzige Sender, der täglich über Er- Fernsehprogramm, das vorwiegend über die re- eignisse aus der Region berichtet. Tele M1 be- levanten lokalen und regionalen politischen, richtet täglich über Ihre Region: News, Sporter- wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge eignisse, bedeutende Politthemen, spannende informiert sowie zur Entfaltung des kulturellen Unterhaltung und wichtige Kulturanlässe im Lebens im Versorgungsgebiet beiträgt.“ Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emotionen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie spannende und ganz einfach tolle und schöne Augenblicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich hohen Zuschauerzahlen be- weisen eindrücklich, dass die regionale Bericht- erstattung wichtig und beliebt ist.“

838 www.basilisk.ch 839 www.energy.ch/basel 840 www.telem1.ch 841 www.telebasel.ch 197

MEDIEN IM BEZIRK BUCHEGGBERG

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 7'560

Anzahl Gemeinden 17842

Tageszeitungen

AZ Solothurner Zeitung843 Grenchner Tagblatt844

Erscheinungs- 6x pro Woche 6x pro Woche weise

Auflage im Bezirk 1‘031 Expl. 251 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn Grenchen

Verlag/Eigentü- AZ Medien AG AZ Medien AG mer

Eigenwerbung „Die «AZ Solothurner Zeitung» ist die regio- „Das «az Grenchner Tagblatt» ist die regionale Ta- nale Tageszeitung für Solothurn. Rund um geszeitung für Grenchen. Rund um die Uhr informiert die Uhr informiert die Redaktion in der Zei- die Redaktion in der Zeitung, online und mobile über tung, online und mobile über Aktualitäten Aktualitäten und Hintergründe aus Politik, Wirt- und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, schaft, Sport und Kultur – aus Grenchen, der Schweiz Sport und Kultur – aus Stadt und Kanton So- und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bil- lothurn, der Schweiz und der ganzen Welt. det das Rückgrat der Berichterstattung.“ Die regionale Verankerung bildet das Rück- grat der Berichterstattung.“

Gratisanzeiger

Solothurner Woche845 Azeiger846

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 81'666 Expl. 81'212 Expl.

Ort/Redaktion Solothurn Solothurn

Verlag/Eigentümer Zofinger Tagblatt AG AZ Anzeiger AG

Eigenwerbung „Die SOWO erscheint jeden Donnerstag mit ei- „Aktuelles aus Ihrer Region! Der AZEIGER wird ner Auflage von 81'666 Exemplaren (WEMF). wöchentlich von 98'000 Personen gelesen und Sie wird wöchentlich an alle Haushaltungen, auch auf dem Internet sind wir gut besucht.“ Firmen und Verwaltungen in über 90 Gemein- den zugestellt. Mit der Solothurner Woche er- reichen Sie alle Haushaltungen der Stadt Solo- thurn und deren wirtschaftlichen Einzugsge- biete.“

842 Mühledorf (336), Messen (1'405), Schnottwil (1'065), Lüterkofen-Ichertswil (721), Lüsslingen (1011)842, Kyburg-Buchegg (334), Lüters- wil-Gächliwil (328), Biezwil (321), Aetingen (293), Hessigkofen (265), Küttighofen (261), Bibern (255), Unterramsern (213), Brügglen (204), Gossliwil (192), Tscheppach (189), Aetikofen (172), 843 www.solothurnerzeitung.ch 844 www.grenchnertagblatt.ch 845 www.solothurnerwoche.ch 846 Amtliches Publikationsorgan für die Bezirke Solothurn-Lebern und Bucheggberg-Wasseramt, www.azeiger.ch 198

Regionalradios

Radio 32847

Ort/Redaktion Solothurn

Verlag/Eigentümer Radio 32 AG

Eigenwerbung „Im Sendegebiet zwischen Aarau, Solothurn und Bern ist Radio 32 in der Zielgruppe der 15- bis 49-Jährigen das meistgehörte Radio. Der interessante Musikmix sowie die starken lokalen und re- gionalen News sorgen für Vielfalt und gute Durchhörbarkeit. Radio 32 finanziert sich vollständig von Werbe- und Sponsoring-Einnahmen. Im Jahr 2012 konnte das bisher beste Umsatzergebnis seit Bestehen realisiert werden.“

Regionalfernsehen

[Tele M1]848 [TeleBärn]849

Ort/Redaktion Aarau Bern

Verlag/Eigentümer AZ Medien AG AZ Medien AG

Eigenwerbung „Tele M1 ist das erste Fernsehen für das Mittelland „TeleBärn berichtet aus nächster Nähe und der einzige Sender, der täglich über Ereignisse aus über aktuelle Themen aus Politik, Wirt- der Region berichtet. Tele M1 berichtet täglich über schaft, Gesellschaft und Kultur der Kan- Ihre Region: News, Sportereignisse, bedeutende Po- tone Bern, Solothurn und (Deutsch-) Frei- litthemen, spannende Unterhaltung und wichtige Kul- burg. Die Sendung «News» ist das journa- turanlässe im Mittelland. Tele M1 zeigt täglich Emoti- listische Flaggschiff. Das regionale Ta- onen: Gewinner und Verlierer, Lachende und Wei- gesthema wird in der Sendung «Fokus» nende, Verärgerte und Triumphierende. Sehen Sie vertieft. Talks und Unterhaltungs-sendun- spannende und ganz einfach tolle und schöne Augen- gen mit regionalen Schwerpunkten ergän- blicke. Das treue Publikum und die kontinuierlich ho- zen das Programm.“ hen Zuschauerzahlen beweisen eindrücklich, dass die regionale Berichterstattung wichtig und beliebt ist.“

847 www.radio32.ch 848 www.telem1.ch 849 www.telebaern.tv 199

ST. GALLEN

ANGABEN ZU DEN WAHLKREISEN

Wahlkreis Anzahl Einwohner850 Anzahl Gemeinden

St. Gallen 119'598 9

Wil 72'808 11

Rheintal 68'792 13

See-Gaster 63'669 14

Toggenburg 45'084 15

Rorschach 41'585 3

Sarganserland 39'077 8

Werdenberg 36'447 9

Total 487'060 82

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

St. Galler Tagblatt851

Erscheinungsweise 6x Woche

Auflage Kanton 71‘402 Expl. (Gesamtausgabe)

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Gesamtausgabe des St.Galler Tagblatts ist die grösste Tageszeitung der Ostschweiz und infor- miert kompetent. umfassend und lesernah über alles Wissenswerte aus den Bereichen Politik. Wirt- schaft. Kultur und Sport. Fundierte Berichterstattung auf lokaler. regionaler. nationaler und interna- tionaler Ebene liefert das St.Galler Tagblatt in seinen sieben Regionalausgaben.“

Überregionale Zeitungen

20 Minuten, Ausgabe St. Gallen852 Blick am Abend, Ausgabe St. Gallen853

Erscheinungsweise 5x pro Woche 5x pro Woche

Auflage 57‘621 Expl. 21‘392 Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen St. Gallen

850 BFS, Stand 31.12.2012 851 www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtstgallen 852 www.20min.ch 853 www.blick.ch/blickamabend 200

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Ringier AG

Eigenwerbung „Ende 1999 für eine junge, urbane und kaufkräf- „Blick am Abend ist die schnellste Zeitung der tige Zielgruppe der Region Zürich lanciert, ent- Schweiz und präsentiert bereits ab 16 Uhr eine wickelte sich 20 Minuten in mittlerweile über kurze Geschichte von fast allem. Wir wagen den zehn Jahren zur leserstärksten Tageszeitung der Spagat zwischen Unterhaltung und Informa- Deutschschweiz. Die Ausgaben in Zürich, Bern, tion.“ Basel, Luzern und St. Gallen erreichen heute täglich über 1´397´000 Menschen.“

Sonntagszeitungen

Ostschweiz am Sonntag854

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 100‘000* Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Sonntagszeitung mit Ostschweizer Akzent. Die Ostschweiz am Sonntag ist die gemeinsame siebte Ausgabe der führenden Tageszeitungen der Region.“

Gratisanzeiger

anzeiger (St. Gallen, Appenzell)855

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 115’531 Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Das Ostschweizer Magazin.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons St. Gallen

Erscheinungsweise 1x Woche

Auflage 3'543 Expl. Ort: St. Gallen

Regionalradios

Radio FM1856 Tausender Reichweite: 125.36

Ort/Redaktion St. Gallen

854 www.ostschweiz-am-sonntag.ch 855 www.anzeiger.biz 856 www.radiofm1.ch 201

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. Radio FM1 gehört zum Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochterunternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Privatradios der Schweiz, sondern auch eines der jüngs- ten. Es entstand im Mai 2008 aus einer Fusion der beiden Ostschweizer Privatsender Radio Aktuell mit Sitz in St. Gallen und Radio Ri in Buchs. Das Konzept eines modernen Musiksenders mit In- formationen aus der Region und der Welt stiess von Anfang an bei der Hörerschaft auf grosses Interesse: Während Radio aktuell und Radio Ri zusammen rund 140'000 Hörer täglich erreichten, wird FM1 fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

TVO857 Tausender Reichweite: 40.630

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ-Mediengruppe.

Eigenwerbung „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“

MEDIEN IM WAHLKREIS ST. GALLEN

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 119'598

Anzahl Gemeinden 9858

Tageszeitungen

St. Galler Tagblatt859

Erscheinungsweise 6x Woche

Auflage Wahlkreis 23‘948 Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Gesamtausgabe des St.Galler Tagblatts ist die grösste Tageszeitung der Ostschweiz und infor- miert kompetent. umfassend und lesernah über alles Wissenswerte aus den Bereichen Politik. Wirt- schaft. Kultur und Sport. Fundierte Berichterstattung auf lokaler. regionaler. nationaler und interna- tionaler Ebene liefert das St.Galler Tagblatt in seinen sieben Regionalausgaben.“

857 www.tvo-online.ch 858 St. Gallen (73‘505), Gossau (17‘983), Wittenbach (9‘431), Gaiserwald (8‘049), Waldkirch (3‘392), Eggersriet (2‘171), Andwil (1‘865), Häggenschwil (1‘200), Muolen (1‘165) 859 www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtstgallen 202

Gratisanzeiger

St. Galler Nachrichten860 Anzeiger (Ausgabe St.Gallen Gossauer Nachrichten861 und Region)

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 47’219 45’736 11’038

Ort/Redaktion St. Gallen St.Gallen St. Gallen

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien AG St. Galler Tagblatt AG (NZZ Zehnder Medien AG Medien)

Eigenwerbung „Die Wochenzeitung St. Gal- „Das Ostschweizer Magazin.“ „Die Wochenzeitung St. Gal- ler/Herisauer/Gossauer Nach- ler/Herisauer/Gossauer Nach- richten ist lokal bestens veran- richten ist lokal bestens veran- kert und informiert seit 28 Jah- kert und informiert seit 28 Jah- ren über das lokale Gesche- ren über das lokale Gesche- hen.“ hen.“

Gratisanzeiger Fortsetzung

Gossauer Wochenzeitung862 Gemeindepuls863

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 10‘547 Expl. 6'800* Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen Wittenbach

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Maxsolution GmbH Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Redaktion berichtet mit grossem Engage- k.A. ment über das aktuelle Geschehen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport.“

Regionalradios

Radio FM1864 [Radio Top]865 Toxic.fm866 (komplementär)

Ort/Redaktion St. Gallen Winterthur St. Gallen

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. Radio Radio Top AG Toxic.fm FM1 gehört zum Verbund der Tagblatt-Medien, der wiede- rum ein Tochterunternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der er- „Wir decken alle in unserem „toxic fm ist das Ausbildungs- folgreichsten Privatradios der Raum relevanten Themen aus radio der Schweiz.“ Schweiz, sondern auch eines

860 www.st-galler-nachrichten.ch 861 www.st-galler-nachrichten.ch 862 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Gossau, Andwil, Waldkirch und Niederwil, www.goz.ch 863 www.gemeindepuls.ch; amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Wittenbach 864 www.radiofm1.ch 865 www.radiotop.ch 866 www.toxic.fm 203

der jüngsten. Es entstand im Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- Mai 2008 aus einer Fusion der sellschaft und Sport ab. Unse- beiden Ostschweizer Privats- ren Willen zu einer fairen Part- ender Radio Aktuell mit Sitz in nerschaft mit unserem Publi- St. Gallen und Radio Ri in kum unterstreichen wir mit Buchs. Das Konzept eines mo- dessen regelmässigem Einbe- dernen Musiksenders mit In- zug in unsere Sendungen. Wir formationen aus der Region erfüllen einen Service public und der Welt stiess von Anfang im regionalen Bereich.““ an bei der Hörerschaft auf grosses Interesse: Während Radio aktuell und Radio Ri zu- sammen rund 140'000 Hörer täglich erreichten, wird FM1 fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

TVO867

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ-Mediengruppe.

Eigenwerbung „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“

MEDIEN IM WAHLKREIS WIL

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 72'808

Anzahl Gemeinden 11868

Tageszeitungen

Wiler Zeitung869

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Wahlkreis 10‘656 Expl.

Ort/Redaktion Wil

Verlag/Eigentümer Wiler Zeitung AG

Eigenwerbung „Die starke Medienpräsenz in der Region.“

867 www.tvo-online.ch 868 Wil (18‘169), Uzwil (12‘722), Flawil (10‘045), Oberuzwil (5‘923), Bronschhofen (4‘654), Zuzwil (4‘643), Oberbüren (4‘134), Degers- heim (3‘887), Jonschwil (3‘653), Niederhelfenschwil (2‘932), Niederbüren (1‘432) 869 Amtliches Publikationsorgan der Stadt Wil und der Gemeinde Wilen bei Wil, In der Wiler Zeitung am Freitag (Grossauflage) sind der „Allgemeine Anzeiger“, das amtliche Publikationsorgan der Gemeinden Uzwil und Oberuzwil, sowie der „Anzeiger Degersheim-Flawil“, amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Flawil und Degersheim, integriert, www.wilerzeitung.ch 204

Gratisanzeiger

Wiler Nachrichten870 Anzeiger Flawil-Degersheim871

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 61'200* Expl. 7'000* Expl.

Ort/Redaktion Wil Flawil

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien AG St. Galler Tagblatt AG

Eigenwerbung „Die regionale Wochenzeitung für Wil und Ag- glomeration, den Südthurgau, Alttoggenburg und die Region Uzwil.“

Regionalradios

Radio FM1872 [Radio Top]873

Ort/Redaktion St. Gallen Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. Radio FM1 gehört zum Radio Top AG Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochterunternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Pri- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten vatradios der Schweiz, sondern auch eines der Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- jüngsten. Es entstand im Mai 2008 aus einer Fu- schaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fai- sion der beiden Ostschweizer Privatsender Ra- ren Partnerschaft mit unserem Publikum unter- dio Aktuell mit Sitz in St. Gallen und Radio Ri streichen wir mit dessen regelmässigem Einbe- in Buchs. Das Konzept eines modernen Mu- zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen siksenders mit Informationen aus der Region Service public im regionalen Bereich.““ und der Welt stiess von Anfang an bei der Hö- rerschaft auf grosses Interesse: Während Radio aktuell und Radio Ri zusammen rund 140'000 Hörer täglich erreichten, wird FM1 fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

TVO874 [Tele Top]875

Ort/Redaktion St. Gallen Winterthur

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die Tele Top AG St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ- Mediengruppe.

Eigenwerbung „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“ „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell-

870 www.wiler-nachrichten.ch 871 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Flawil und Degersheim, secure.i-web.ch/gemweb/degersheim/de/verwaltung/ publikatio- nen/?action=info&pubid=69164 872 www.radiofm1.ch 873 www.radiotop.ch 874 www.tvo-online.ch 875 www.teletop.ch 205

schaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflek- tieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen und damit unseren Zuschau- erInnen eine echte Begleitung in unserer kom- plexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerIn- nen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen ei- nen Service Public im regi-onalen Bereich.“

Regionale Online-Plattformen

www.infowilplus.ch

MEDIEN IM WAHLKREIS RHEINTAL

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 68'792

Anzahl Gemeinden 13876

Tageszeitungen

Der Rheintaler/Rheintalische Volkszeitung 877 St. Galler Tagblatt878

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x Woche

Auflage Wahlkreis 8‘789 Expl. 4‘010 Expl.

Ort/Redaktion Berneck St. Gallen

Verlag/Eigentümer Rheintal Verlag AG St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Der Rheintaler + Rheintalische Volkszeitung. „Die Gesamtausgabe des St.Galler Tagblatts ist Die grössten Tageszeitungen im St. Galler die grösste Tageszeitung der Ostschweiz und in- Rheintal und im Appenzeller Vorderland sowie formiert kompetent. umfassend und lesernah das amtliche Publikationsorgan für den Bezirk über alles Wissenswerte aus den Bereichen Po- Oberrheintal.“ litik. Wirtschaft. Kultur und Sport. Fundierte Berichterstattung auf lokaler. regionaler. natio- naler und internationaler Ebene liefert das St.Galler Tagblatt in seinen sieben Regionalaus- gaben.“

Gratisanzeiger

Rheintaler Bote879

Erscheinungsweise 1x pro Woche

876 Altstätten (10‘985), Widnau (8‘847), Oberriet (8‘351), Au (7‘083), Diepoldsau (5‘853), St.Margrethen (5‘667), Balgach (4‘494), Rebstein (4‘337), Berneck (3‘686), Rheineck (3‘303), Rüthi (2‘094), Marbach (2‘057), Eichberg (1‘481) 877 Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Oberrheintal, www.rheintaler.ch, www.myrheintal.ch 878 www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadtstgallen 879 www.rheintaler-bote.ch 206

Auflage 33‘416* Expl.

Ort/Redaktion St. Margrethen

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien AG

Eigenwerbung „Die regionale Wochenzeitung für das St. Galler Rheintal und das Vorarlberg.“

Regionalradios

Radio FM1880

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. Radio FM1 gehört zum Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochterunternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Privatradios der Schweiz, sondern auch eines der jüngs- ten. Es entstand im Mai 2008 aus einer Fusion der beiden Ostschweizer Privatsender Radio Aktuell mit Sitz in St. Gallen und Radio Ri in Buchs. Das Konzept eines modernen Musiksenders mit Infor- mationen aus der Region und der Welt stiess von Anfang an bei der Hörerschaft auf grosses Inte- resse: Während Radio aktuell und Radio Ri zusammen rund 140'000 Hörer täglich erreichten, wird FM1 fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

TVO881

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ-Mediengruppe.

Eigenwerbung „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“

MEDIEN IM WAHLKREIS SEE-GASTER

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 63'669

Anzahl Gemeinden 14882

Tageszeitungen

Die Südostschweiz; Ausgabe Gaster und See883

Erscheinungsweise 6x pro Woche

880 www.radiofm1.ch 881 www.tvo-online.ch 882 Rapperswil-Jona (26‘273), Uznach (5‘911), Eschenbach (5‘647), Kaltbrunn (4‘426), Schänis (3‘595), Schmerikon (3‘456), Gommiswald (2‘782), Benken (2‘697), St. Gallenkappel (1‘836), Amden (1‘679), Weesen (1‘559), Ernetschwil (1‘436), Goldingen (1‘124), Rieden (685), 883 Amtliches Publikationsorgan der Stadt Rapperswil-Jona sowie der Gemeinden Benken und Amden, www.suedostschweiz.ch/region/gla- rus 207

Auflage im Bezirk 5‘669 Expl.

Ort/Redaktion Glarus

Verlag/Eigentümer Somedia

Eigenwerbung „Die Südostschweiz Regionalausgaben Glarus sowie Gaster und See sind die führenden Tageszei- tungen im Kanton Glarus und im St. Gallischen Linthgebiet.“

Gratisanzeiger

Obersee Nachrichten884 See & Gaster Zeitung885

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 66‘850 Expl. 17’519* Expl.

Ort/Redaktion Rapperswil Wattwil

Verlag/Eigentümer Obersee Nachrichten AG Zehnder Medien AG

Eigenwerbung „Die Obersee Nachrichten sind die grösste und „Dank Bruttoverteilung durch die Post erreicht meistgelesene Zeitung der Grossregion Oberer die Toggenburger Zeitung/See & Gaster Zeitung Zürichsee.“ wöchentlich jeden Mittwoch als einzigem Print- medium der Region lückenlos alle 31'245 Haus- haltungen im Erscheinungsgebiet „au ennetem Ricke“. Die Toggenburger Zeitung/See &Gaster Zeitung sieht sich als wichtiges Bindeglied zwi- schen den Behörden und den Menschen in unse- rer Region. Sie will mit eigenrecherchierten, zeitaktuellen und interessanten Themen und Ar- tikeln aufdecken, wo andere wegschauen, aber auch unterhalten und informieren, all das mit ausgeprägt regionalem Bezug.“

Regionalradios

Radio FM1886 Radio Zürisee887 [Radio Top]888

Ort/Redaktion St. Gallen Rapperswil Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG Radio Zürisee AG (Das Radio Radio Top AG gehört der Zürichsee Medien AG (Familie Gut)

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der er- „Radio Zürisee wurde 1983 ge- „Wir decken alle in unserem folgreichsten Privatradios der gründet und feiert 2013 sein Raum relevanten Themen aus Schweiz, sondern auch eines dreissigjähriges Bestehen. Wir Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- der jüngsten. Das Konzept ei- sind eines der wenigen Schwei- sellschaft und Sport ab. Unse- nes modernen Musiksenders zer Privatradios, welches noch ren Willen zu einer fairen Part- mit Informationen aus der Re- heute den ursprünglichen Na- nerschaft mit unserem Publi- gion und der Welt stiess von men trägt und den Besitzer nie kum unterstreichen wir mit Anfang an bei der Hörerschaft gewechselt hat. Radio Zürisee dessen regelmässigem Einbe- auf grosses Interesse: FM1 zug in unsere Sendungen. Wir

884 www.obersee-nachrichten.ch 885 www.zehnder.ch/verlag/wochenzeitungen/toggenburger-zeitung-see-gaster-zeitung

886 www.radiofm1.ch 887 www.radio.ch 888 www.radiotop.ch 208

wird fünf Jahre nach Sender- hat sich immer als Sender pri- erfüllen einen Service public start von über 215'000 Men- mär für die Landschaft positio- im regionalen Bereich.““ schen in der Ostschweiz ge- niert und gehört heute zu den hört.“ führenden Privatradios der Schweiz.“

Regionalradios Fortsetzung

[Radio Central]889 [Radio 24]890 [Radio 1]891

Ort/Redaktion Brunnen/Luzern Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Radio Central AG Radio 24 AG (Im Mai 2011 Radio 1 AG verkaufte die Besitzerin Tame- dia AG Radio 24 an die Radio Medien AG, (AZ Medien)

Eigenwerbung „Radio Central berichtet um- „Radio 24 hat mit dem „Ufstel- „Radio 1 ist ein Premium-Ra- fassend aus den Kantonsparla- ler“ die beliebteste und meist dio für Erwachsene im Alter menten von Luzern, Schwyz, gehörte Morgenshow Zürichs zwischen 30 und 60 Jahren. Zug, Obwalden, Nidwalden, und ist der Kompetenzträger Wir produzieren unser Pro- Uri und Glarus. Mit täglich für regionale und lokale Infor- gramm allein für diese Ziel- über 200'000 Hörerinnen und mationen. In Sachen News- gruppe; jeder Song, jedes Inter- Hörern hält sich der Sender seit kompetenz und Aktualität sind view, jeder Beitrag, jede Mel- Jahren in den Top 6 der priva- wir konkurrenzlos. Dazu brin- dung ist darauf ausgerichtet. ten Radiostationen und ist da- gen wir spannende Begleitpro- Wir sind ein Breaking-News- mit auch die Nummer eins in gramme und umfassenden Ser- Sender, der sofort über ein Er- der Zentralschweiz.“ vice.“ eignis informiert, mit Einschal- tungen eines Reporters, Ana- lyse einer Expertin oder eines Korrespondenten.“

Regionalfernsehen

TVO892

Ort/Redaktion St.Gallen

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ-Mediengruppe.

Eigenwerbung „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“

889 www.radiocentral.ch 890 www.radio24.ch 891 www.radio1.ch 892 www.tvo-online.ch 209

MEDIEN IM WAHLKREIS TOGGENBURG

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 45'084

Anzahl Gemeinden 15893

Tageszeitungen

Toggenburger Tagblatt894

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Wahlkreis 4‘397Expl.

Ort/Redaktion Wattwil

Verlag/Eigentümer Toggenburg Medien AG, gehört zu 50% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Das Toggenburger Tagblatt informiert Sie in sechs Ausgaben pro Woche umfassend über das lo- kale Geschehen im Thur- und Neckertal zwischen Lütisburg und Wildhaus.“

Wochenzeitungen

Alttoggenburger895 Toggenburger Nachrichten896

Erscheinungsweise 3x pro Woche 2x pro Woche

Auflage Wahlkreis 2‘984 Expl. 3‘269 Expl.

Ort/Redaktion Bazenheid Ebnat-Kappel

Verlag/Eigentümer Druckerei E. Kalberer AG Toggenburg Medien AG, gehört zu 50% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Alttoggenburger Zeitung berichtet für Sie „Die Toggenburger Nachrichten erscheinen von aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen zwei Mal wöchentlich, jeweils am Dienstag und in der Region Toggenburg.“ am Freitag.“

Gratisanzeiger

Wiler Nachrichten897 Toggenburger Zeitung898

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 61'200* Expl. 15’668* Expl.

893 Kirchberg (8‘348), Wattwil (8‘108), Ebnat-Kappel (4‘924), Neckertal (4‘097), Bütschwil (3‘367), Nesslau-Krummenau (3‘320), Mosn- ang (2‘857), Wildhaus-Alt, St. Johann (2‘604), Lichtensteig (1‘928), Lütisburg (1‘401), Oberhelfenschwil (1‘331), Ganterschwil (1‘196), Hemberg (955), Stein (374), Krinau (260), 894 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Wattwil, Lichtensteig und Mosnang, www.toggenburgertagblatt.ch 895 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Kirchberg, Bütschwil, Mosnang und Wattwil, www.alttoggenburger.ch 896 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Ebnat-Kappel, Nesslau-Krummenau, Stein und Wildhaus-Alt, St. Johann, www.toggenbur- gernachrichten.ch 897 www.wiler-nachrichten.ch 898 www.zehnder.ch/verlag/wochenzeitungen/toggenburger-zeitung-see-gaster-zeitung

210

Ort/Redaktion Wil Wattwil

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien AG Zehnder Medien AG

Eigenwerbung „Die regionale Wochenzeitung für Wil und „Die Toggenburger Zeitung/See &Gaster Zeitung Agglomeration, den Südthurgau, Alttog- sieht sich als wichtiges Bindeglied zwischen den Be- genburg und die Region Uzwil.“ hörden und den Menschen in unserer Region. Sie will mit eigenrecherchierten, zeitaktuellen und inte- ressanten Themen und Artikeln aufdecken, wo an- dere wegschauen, aber auch unterhalten und infor- mieren, all das mit ausgeprägt regionalem Bezug.“

Regionalradios

Radio FM1899 [Radio Top]900

Ort/Redaktion St. Gallen Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. Radio FM1 gehört zum Radio Top AG Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochterunternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Pri- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten vatradios der Schweiz, sondern auch eines der Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- jüngsten. Das Konzept eines modernen Mu- schaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fai- siksenders mit Informationen aus der Region ren Partnerschaft mit unserem Publikum unter- und der Welt stiess von Anfang an bei der Hö- streichen wir mit dessen regelmässigem Einbe- rerschaft auf grosses Interesse: FM1 erreicht zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen fünf Jahre nach Senderstart über 215'000 Men- Service public im regionalen Bereich.““ schen in der Ostschweiz.“

Regionalfernsehen

TVO901

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ-Mediengruppe.

Eigenwerbung „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“

899 www.radiofm1.ch 900 www.radiotop.ch 901 www.tvo-online.ch 211

MEDIEN IM WAHLKREIS RORSCHACH

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 41'585

Anzahl Gemeinden 9902

Tageszeitungen

St. Galler Tagblatt, Ausgabe Rorschach903

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Wahlkreis 5‘956 Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Gesamtausgabe des St.Galler Tagblatts ist die grösste Tageszeitung der Ostschweiz und infor- miert kompetent, umfassend und lesernah über alles Wissenswerte aus den Bereichen Politik, Wirt- schaft, Kultur und Sport. Fundierte Berichterstattung auf lokaler, regionaler, nationaler und inter- nationaler Ebene liefert das St.Galler Tagblatt in seinen sieben Regionalausgaben.“

Gratisanzeiger

Bodensee Nachrichten904

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 22‘364* Expl.

Ort/Redaktion Rorschach

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien AG

Eigenwerbung „Die Wochenzeitung Bodensee Nachrichten informiert über das lokale Geschehen.“

Regionalradios

Radio FM1905 [Radio Top]906

Ort/Redaktion St. Gallen Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. Radio FM1 gehört zum Radio Top AG Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochterunternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Pri- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten vatradios der Schweiz, sondern auch eines der Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell-

902 Mörschwil, Goldach, Steinach, Berg, Tübach, Untereggen, Rorschacherberg, Rorschach, Thal 903 www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/rorschach 904 www.bodensee-nachrichten.ch 905 www.radiofm1.ch 906 www.radiotop.ch 212

jüngsten. Das Konzept eines modernen Mu- schaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fai- siksenders mit Informationen aus der Region ren Partnerschaft mit unserem Publikum unter- und der Welt stiess von Anfang an bei der Hö- streichen wir mit dessen regelmässigem Einbe- rerschaft auf grosses Interesse: FM1 wird fünf zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Jahre nach Senderstart von über 215'000 Men- Service public im regionalen Bereich.““ schen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

TVO907

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ-Mediengruppe.

Eigenwerbung „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“

MEDIEN IM WAHLKREIS SARGANSERLAND

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 39'077

Anzahl Gemeinden 8908

Tageszeitungen

Sarganserländer909

Erscheinungsweise 5x pro Woche

Auflage Wahlkreis 8‘864 Expl.

Ort/Redaktion Mels

Verlag/Eigentümer Sarganserländer Druck AG

Eigenwerbung „Unabhängige Zeitung und amtliches Publikationsorgan für die Region zwischen dem Walensee und Bad Ragaz. Acht vollamtliche Redaktoren und über 100 Korrespondenten im Einsatz für die Region. National und international eigenständige Zusammenarbeit mit dem Zeitungsverbund «Süd- ostschweiz».“

Gratisanzeiger

St. Galler Oberland Nachrichten910

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 20‘506* Expl.

907 www.tvo-online.ch 908 Mels (8‘481), Bad Ragaz (5‘499), Sargans (5‘450), Walenstadt (5‘428), Flums (4‘862), Vilters-Wangs (4‘434), Quarten (2‘723), Pfäfers (1‘544) 909 Amtliches Publikationsorgan für die Region zwischen dem Walensee und Bad Ragaz, www.sarganserlaender.ch/de/news/region 910 www.zehnder.ch/verlag/wochenzeitungen/st-galler-oberland-nachrichten 213

Ort/Redaktion Buchs

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien AG

Eigenwerbung „Das Redaktionsteam sucht nach Geschichten hinter den Geschichten und trifft sich zum Interview mit den Leuten von nebenan. Die facettenreiche Kultur und das Brauchtum haben in dieser Region einen grossen Stellenwert. Dem und allen anderen interessanten Themen tragen die St. Galler Ober- land Nachrichten Rechnung.“

Regionalradios

Radio FM1911 [Radio Grischa]912

Ort/Redaktion St. Gallen Chur

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. Radio FM1 gehört zum Somedia Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochterunternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Pri- „Radio Grischa ist "Ds Radio vu do", mit regio- vatradios der Schweiz, sondern auch eines der naler Information, Unterhaltung und Service für jüngsten. Das Konzept eines modernen Mu- die Menschen in Graubünden und die unmittel- siksenders mit Informationen aus der Region bar angrenzenden Gebiete.“ und der Welt stiess von Anfang an bei der Hö- rerschaft auf grosses Interesse: FM1 wird fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Men- schen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

TVO913 [Tele Südostschweiz]914

Ort/Redaktion St. Gallen Chur

Verlag/Eigentümer TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die Südostschweiz TV AG, gehört der Südost- St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH schweiz Presse und Print AG, die Teil der So- Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ- media ist. Mediengruppe.

Eigenwerbung „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“ „Tele Südostschweiz ist das führende Lokal- fernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd-nerland bis ins Engadin.“

Regionale Online-Plattformen

www.vilan24.ch

911 www.radiofm1.ch 912 http://www.radiogrischa.ch/ 913 www.tvo-online.ch 914 www.telesuedostschweiz.ch 214

MEDIEN IM WAHLKREIS WERDENBERG

Angaben zum Wahlkreis

Anzahl Einwohner 36'447

Anzahl Gemeinden 6915

Tageszeitungen

Werdenberger und Obertoggenburger916

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Wahlkreis 7‘033 Expl.

Ort/Redaktion Buchs

Verlag/Eigentümer Buchs Medien AG, gehört zu 57% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Der Werdenberger und Obertoggenburger ist mit täglich 21'000 Leserinnen und Lesern die be- liebteste und meistgelesene Tageszeitung in der Region.“

Gratisanzeiger

St. Galler Oberland Nachrichten917

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 20‘506* Expl.

Ort/Redaktion Rorschach

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien AG

Eigenwerbung „Das Redaktionsteam sucht nach Geschichten hinter den Geschichten und trifft sich zum Interview mit den Leuten von nebenan. Die facettenreiche Kultur und das Brauchtum haben in dieser Region einen grossen Stellenwert. Dem und allen anderen interessanten Themen tragen die St. Galler Ober- land Nachrichten Rechnung.“

Regionalradios

Radio FM1918

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer Radio Ostschweiz AG. Radio FM1 gehört zum Verbund der Tagblatt-Medien, der wiederum ein Tochterunternehmen der NZZ ist.

Eigenwerbung „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Privatradios der Schweiz, sondern auch eines der jüngs- ten. Das Konzept eines modernen Musiksenders mit Informationen aus der Region und der Welt stiess von Anfang an bei der Hörerschaft auf grosses Interesse: FM1 wird fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

915 Buchs (11‘418), Grabs (6‘871), Wartau (5‘084), Sennwald (4‘922), Sevelen (4‘661), Gams (3‘135) 916 Amtliches Publikationsorgan der Werdenberger Gemeinden, www.wundo.ch/de/region/aktuell 917 www.zehnder.ch/verlag/wochenzeitungen/st-galler-oberland-nachrichten 918 www.radiofm1.ch 215

Regionalfernsehen

[Tele Südostschweiz]919

Ort/Redaktion Chur

Verlag/Eigentümer Südostschweiz TV AG, gehört der Südostschweiz Presse und Print AG, die Teil der Südostschweiz Mediengruppe AG ist.

Eigenwerbung „Tele Südostschweiz ist das führende Lokalfernsehen von Glarus über das Sarganser- und Bünd- nerland bis ins Engadin.“

919 www.telesuedostschweiz.ch 216

TICINO

INDICAZIONI SUI DISTRETTI

Distretti Numero di abitanti920 Numero di Comuni

Lugano 146'045 52

Locarno 62'787 27

Mendrisio 49'557 11

Bellinzona 49'473 17

Riviera 12'731 6

Leventina 9'524 11

Vallemaggia 5'944 8

Blenio 5'591 3

Totale 341'652 135

MEDIA DI TUTTO IL CANTONE

Giornali quotidiani

Corriere del Ticino921 La Regione Ticino922 Giornale del Popolo923

Frequenza di pub- 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana blicazione

Tiratura cantone 36'535 esemplari 31'125 esemplari 16'017 esemplari

Luogo/Redazione Lugano Bellinzona Lugano

Editore/proprietario TImedia Holding SA Salvioni SA TImedia Holding SA

Autopromozione „Notizie ticino, giornali ticino, „La Regione Ticino. Tutta l’In- „Quotidiano della Svizzera Ita- attualità in ticino, cultura ti- formazione.“ liana“ cino, giornali svizzera.“

Giornali settimanali

Tessiner Zeitung Südschweiz924 Popolo e Libertà925

Frequenza di pub- 1x alla settimana 1x alla settimana blicazione

920 BFS, Stand 31.12.2012 921 www.cdt.ch 922 www.laregione.ch 923 www.gdp.ch 924 www.tessinerzeitung.ch 925 www.ppd.ch/popolo-e-liberta 217

Tiratura 7'364 esemplari 2'516 esemplari

Luogo/redazione Locarno Bellinzona

Editore/proprietario Rezzonico Editore Popolo e Libertà Edizioni SA

Autopromozione „Mit der Tessiner Zeitung wollen wir zwischen „Popolo e Libertà – il settimanale popolare de- den Kulturen Brücken bauen. Wir erklären die mocratico.“ Südschweizer Lebensart in deutscher Sprache. Das Tessin beleuchten wir in all seinen Facetten: als Ferien- aber auch als Wirtschafts- und Wis- senschaftsstandort, der mehr zu bieten hat als Sonne, Seen und Berge. Klischees sollen über- wunden, Vorurteile abgebaut werden. Wir port- rätieren Menschen, die den Alltag und das Ge- schehen in der Region prägen, erläutern politi- sche Hintergründe und Zusammenhänge.“

Giornali ultraregionali („Giornale dei pendolari“)

20 minuti Ticino926

Frequenza di pubbli- 5x alla settimana cazione

Tiratura 34'045 esemplari

Luogo/redazione Lugano

Editore/proprietario Salvioni SA/Tamedia AG

Autopromozione Il giornale dei pendolari 20 minuti lanciato nel 2011 offre quotidianemente notize riguardo a poli- tica, economia, sport, intrattenimento e servizi.

Giornali della domenica („gratuiti“)

Il Caffè927 Mattino della Domenica928

Frequenza di pubbli- 1x alla settimana 1x alla settimana cazione

Tiratura 56'321 esemplari 43'000* esemplari

Luogo/redazione Locarno Lugano

Editore/proprietario 2R Media SA, appartiene per il 45% alla Ringier Meutel 2000 SA AG

Autopromozione „Un giornale tutto nuovo, su misura per ogni let- „Ribellarsi sempre. Da oltre 20 anni a contatto tore. Il giornale ha cambiato abito, ma con la sua con i ticinesi. Il nostro domenicale raggiunge identità, la sua natura. Quel Dna che in 14 anni ogni settimana oltre 80’000 lettori.“ l’ha fatto crescere e attestarsi ai vertici del gradi- mento dei lettori e degli inserzionisti. Ora, per meglio rispondere ai nuovi gusti e alle nuove esi- genze di lettura e di comunicazione, il giornale prosegue nei cambiamenti e nelle innovazioni introdotte e testate negli ultimi anni, sopratutto

926 www.tio.ch 927 www.caffe.ch 928 www.mattinonline.ch 218

sul terreno della multimedialità. Dopo gli arric- chenti e vincenti esperimenti fatti nel recente passato, è venuto il tempo di prestare atttenzione ai social network, integrandoli nella nuova strut- tura del giornale. Nuova, ma con un cuore antico, ricco di esperienza.“

Giornali ufficiali

Foglio Ufficiale della Repubblica e Cantone del Ticino

Frequenza di pubbli- 2x alla settimana caizone

Tiratura 5'777 esemplari Luogo: Bellinzona

Regionalradios

Radio Fiume Ticino929 R3iii (senza Leventina, parti della Vallemagia, Blenio)

Migliaia di utenti rag- 32.50 41.98 giunti

Luogo/redazione Locarno Melide

Editore/proprietario Radio Fiume Ticino SA Radio 3i SA. Dal 2007 fa parte del gruppo di Te- leTicino, una emittente televisiva privata. Dal 2012 la radio fa capo al gruppo editoriale svizeero TImedia, di cui Filippo Lombardi è il presidente e Marcello Foa è il direttore generale.

Autopromozione „Più di un decennio di crescita e di successi “Radio 3i è un’emittente radiofonica privata sviz- hanno visto RFT affermarsi come la radio zera, diffusa in quasi tutto il Canton Ticino e lungo commerciale più ascoltata nella regione con- la fascia di confine con l’Italia (Como e Varese). siderata, arrivando a sfiorare i 32'000 ascolti La sigla „3i“ indica il concetto della programma- giornalieri. Oggi la radio ticinese è trasmessa zione radiofonica che mira all’informazione, tramite via cavo, FM ed Internet, profilan- all’intrattenimento e all’integrazione dell’ascolta- dosi come un’emittente Adult Contempo- tore nei propri programmi.” rary. L’innovazione, l’attenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informa- zione e al contempo un’animazione coinvol- gente e spensierata, sono gli aspetti incenti di RFT.“

Televisione regionale

TeleTicino930 Migliaia di utenti raggiunti: 57.848

Luogo/redazione Melide

Editore/proprietario Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una

929 www.radioticino.com 930 www.teleticino.ch 219

intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

MEDIA NEL DISTRETTO DI LUGANO

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 146'045

Numero di Comuni 52931

Giornale quotidiano

Corriere del Ticino932 Giornale del Popolo933 La Regione Ticino934

Frequenza di pub- 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana blicazione

Tiratura del distretto 21‘463 esemplari 5‘227 esemplari. 4‘959 esemplari.

Luogo/redazione Lugano Lugano Bellinzona

Editore/proprietario TImedia Holding SA TImedia Holding SA Salvioni SA

Autopromozione „Notizie ticino, giornali ticino, „Quotidiano della Svizzera Ita- „La Regione Ticino. Tutta l’In- attualità in ticino, cultura ti- liana“ formazione.“ cino, giornali svizzera.“

Giornali settimanali

Rivista di Lugano935

Frequenza di pubbli- 1x volta alla settimana cazione

Tiratura nel distretto 5‘690 esemplari

Luogo/redazione Lugano

Editore/proprietario Graficomp SA

Autopromozione „È l'unico settimanale per la città e il distretto di Lugano, fondato nel lontano 1938 da Fedele Da- gotto. La "Rivista di Lugano" è un organo d'informazione indipendente, ben radicato e conosciuto e – malgrado sia mutato con il tempo – ha conservato il suo carattere familiare. Tratta tematiche legate al suo territorio di diffusione con ampio spazio dedicato alla cronaca. È stampata interamente

931 Totale di 11 distretti, suddivisi in 52 Comuni: distretto di Agno: Agno (4050), Bioggio (2375), Muzzano (730), Vernate (575), Cademario (722); distretto di Breno: Alto Malcantone (1323), Novaggio (811), Aranno (317), Miglieglia (269); distretto di Capriasca: Capriasca (6306), Ponte Capriasca (1741), Origlio (1383); Distretto di Ceresio: Melano (1325), Arogno (954), Bissone (856), Rovio (728), Maroggia (542), Brusino Arsizio (457); Distretto di Lugano est e Lugano ovest: Lugano (60'815); Distretto di Magliasina: Caslano (4090), Magliaso (1450), Pura (1320), Ponte Tresa (776), Curio (517), Neggio (330); Distretto di Paradiso: Collina d’Oro (4448), Paradiso (3654), Melide (1658), Morcote (726), Grancia (479), Vico Morcote (360); Distretto di Sessa: Monteggio (886), Croglio (857), Sessa (671), Bedigliora (622), Astano (294); Distretto di Taverne: Monteceneri (4318), Torricella-Taverne (3034), Bedano (1471), Mezzovico-Vira (1254), Manno (1246), Gravesano (1149); Distretto di Vezia: Massagno (5886), Savosa (2111), Comano (2000), Canobbio (1947), Vezia (1917), Sorengo (1709), Lamone (1676), Porza (1494), Cadempino (1446), Cureglia (1315) 932 www.cdt.ch 933 www.gdp.ch 934 www.laregione.ch 935 www.graficomp.ch 220

a colori nel comodo formato A4 ed è disponibile in abbonamento oppure acquistabile nelle princi- pali edicole. Per info supplementari cliccate su uno dei contatti seguenti.“

Radio regionali

Radio Fiume Ticino936 R3iii (ohne Leventina, Teile Vallemagia, Ble- nio)

Luogo/redazione Locarno Melide

Editore/propietario Radio Fiume Ticino SA Radio 3i SA. Dal 2007 fa parte del gruppo di TeleTicino, una emittente televisiva privata. Dal 2012 la radio fa capo al gruppo editoriale svizeero TImedia, di cui Filippo Lombardi è il presidente e Marcello Foa è il direttore gene- rale.

Autopromozione „Più di un decennio di crescita e di successi “Radio 3i è un’emittente radiofonica privata hanno visto RFT affermarsi come la radio com- svizzera, diffusa in quasi tutto il Canton Ticino merciale più ascoltata nella regione considerata, e lungo la fascia di confine con l’Italia (Como arrivando a sfiorare i 32'000 ascolti giornalieri. e Varese). La sigla „3i“ indica il concetto della Oggi la radio ticinese è trasmessa tramite via programmazione radiofonica che mira all’in- cavo, FM ed Internet, profilandosi come un’emit- formazione, all’intrattenimento e all’integra- tente Adult Contemporary. L’innovazione, l’at- zione dell’ascoltatore nei propri programmi.” tenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informazione e al contempo un’animazione coinvolgente e spensierata, sono gli aspetti in- centi di RFT.“

Televisione regionale

TeleTicino937

Luogo/redazione Melide

Editore/proprieta Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

MEDIA NEL DISTRETTO DI LOCARNO

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 62'787

Numero di comuni 27938

936 www.radioticino.com 937 www.teleticino.ch 938 Totale di 7 distretti, suddivisi in 27 comuni: Distretto del Gambarogno: Gambarogno (4950); distretto di Isole: Losone (6372), Ascona (5453), Brissago (1852), Ronco sopra Ascona (664); distretto di Locarno: Locarno (15'303), Muralto (2797), Orselina (753); Kreis Melezza: Terre di Pedemonte (2537), Centovalli (1166); distretto di Navegna: Minusio (7090), Gordola (4384), Cugnasco-Gerra (2890), Tenero-Con- tra (2659), Brione sopra Minusio (525), Mergoscia (212); distretto di Onsernone: Isorno (334), Onsernone (273), Vergeletto (57), Mosogno (53), Gresso (34); distretto di Verzasca: Lavertezzo (1211), Vogorno (292), Brione (Verzasca) (201), Frasco (106), Sonogno (95), Corippo (12) 221

Giornale quotidiano

La Regione Ticino939 Giornale del Popolo940 Corriere del Ticino941

Frequenza di pub- 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche blicazione

Tiratura nel distretto 9‘393 esemplari 3‘257 esemplari 2‘299 esemplari

Luogo/redazione Bellinzona Lugano Lugano

Editore/propietario Salvioni SA TImedia Holding SA TImedia Holding SA

Autopromozione „La Regione Ticino. Tutta l’In- „Quotidiano della Svizzera Ita- „Notizie ticino, giornali ticino, formazione.“ liana“ attualità in ticino, cultura ti- cino, giornali svizzera.“

Radio regionale

Radio Fiume942 R3iii

Luogo/redazione Locarno Melide

Editore/proprietario Radio Fiume Ticino SA Radio 3i SA. Dal 2007 fa parte del gruppo di TeleTicino, una emittente televisiva privata. Dal 2012 la radio fa capo al gruppo editoriale svizeero TImedia, di cui Filippo Lombardi è il presidente e Marcello Foa è il direttore gene- rale.

Autopromozione „Più di un decennio di crescita e di successi che “Radio 3i è un’emittente radiofonica privata hanno visto RFT affermarsi come la radio com- svizzera, diffusa in quasi tutto il Canton Ticino merciale più ascoltata nella regione considerata, e lungo la fascia di confine con l’Italia (Como arrivando a sfiorare i 32'000 ascolti giornalieri. e Varese). La sigla „3i“ indica il concetto della Oggi la radio ticinese è trasmessa tramite via programmazione radiofonica che mira all’in- cavo, FM ed Internet, profilandosi come un’emit- formazione, all’intrattenimento e all’integra- tente Adult Contemporary. L’innovazione, l’at- zione dell’ascoltatore nei propri programmi.” tenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informazione e al contempo un’animazione coinvolgente e spensierata, sono gli aspetti in- centi di RFT.“

Televisione regionale

TeleTicino943

Luogo/redazione Melide

Editore/proprietario Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una

939 www.laregione.ch 940 www.gdp.ch 941 www.cdt.ch 942 www.radioticino.com 943 www.teleticino.ch 222

intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“ MEDIA NEL DISTRETTO DI MENDRISIO

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 49'557

Numero di comuni 11944

Giornali quotidiani

Corriere del Ticino945 Giornale del Popolo946 La Regione Ticino947

Frequenza di pub- 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana blicazione

Tiratura nel distretto 6‘805 esemplari 3‘257 esemplari 1‘845 esemplari

Luogo/redazione Lugano Lugano Bellinzona

Editore/proprietario TImedia Holding SA TImedia Holding SA Salvioni SA

Autopromozione „Notizie ticino, giornali ticino, „Quotidiano della Svizzera Ita- „La Regione Ticino. Tutta l’In- attualità in ticino, cultura ti- liana“ formazione.“ cino, giornali svizzera.“

Giornali settimanali

L’Informatore948

Frequenza di pubbli- 1x alla settimana cazione

Tiratura 6'640 esemplari

Luogo/redazione Mendrisio

Editore/propritario Tipografia Stucchi SA

Autopromozione „Nonostante la frenesia della vita quotidiana, l’Informatore resta, in ogni caso, un giornale che pre- sta attenzione a quanto succede sull’uscio di casa, senza tuttavia scadere nella chiacchiera, che pri- vilegia l’approfondimento di tematiche attuali, che crea dibattito, che considera anche la cronaca minuta e dà voce alle numerose società del distretto.“

944 Totale di 5 distretti, suddivisi in 11 Comuni: distretto di Balerna: Chiasso (7776), Morbio Inferiore (4565), Balerna (3331), Castel San Pietro (2042); Kreis Caneggio: Vacallo (3054), Breggia (1965); distretto di Mendrisio: Mendrisio (14'321), Coldrerio (2703); distretto di Riva San Vitale: Riva San Vitale (2505); distretto di Stabio: Stabio (4371), Novazzano (2389) 945 www.cdt.ch 946 www.gdp.ch 947 www.laregione.ch 948 www.informatore.ch 223

Radio regionale

R3iii949

Luogo/redazione Melide

Editore/proprietario Radio 3i SA. Dal 2007 fa parte del gruppo di TeleTicino, una emittente televisiva privata. Dal 2012 la radio fa capo al gruppo editoriale svizeero TImedia, di cui Filippo Lombardi è il presidente e Marcello Foa è il direttore generale.

Autopromozione “Radio 3i è un’emittente radiofonica privata svizzera, diffusa in quasi tutto il Canton Ticino e lungo la fascia di confine con l’Italia (Como e Varese). La sigla „3i“ indica il concetto della programma- zione radiofonica che mira all’informazione, all’intrattenimento e all’integrazione dell’ascoltatore nei propri programmi.”

Televisione regionale

TeleTicino950

Luogo/redazione Melide

Editore/proprietario Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

MEDIA NEL DISTRETTO DI BELLINZONA

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 49'473

Numero di Comuni 17951

Giornali quotidiani

La Regione Ticino952 Corriere del Ticino953 Giornale del Popolo954

Frequenza di pub- 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana blicazione

Tiratura nel distretto 8‘116 esemplari 2‘326 esemplari 1‘447 esemplari

Luogo/redazione Bellinzona Lugano Lugano

949 www.ticinonews.ch/r3i 950 www.teleticino.ch 951 Totale di 3 distretti, suddivisi in 17 comuni: distretto di Bellinzona: Bellinzona (17'544), Arbedo-Castione (4380), Lumino (1362); di- stretto di Giubiasco: Giubiasco (8364), Camorino (2697), Cadenazzo (2401), Sant’Antonino (2264), Pianezzo (579), Isone (384), Sant’Anto- nio (214); distretto del Ticino: Sementina (3111), Monte Carasso (2725), Gudo (770), Gnosca (705), Gorduno (677), Preonzo (588), Moleno (106) 952 www.laregione.ch 953 www.cdt.ch 954 www.gdp.ch 224

Editore/proprietario Salvioni SA TImedia Holding SA TImedia Holding SA

Autopromozione „La Regione Ticino. Tutta l’In- „Notizie ticino, giornali ticino, „Quotidiano della Svizzera Ita- formazione.“ attualità in ticino, cultura ti- liana“ cino, giornali svizzera.“

Radio regionali

Radio Fiume955 R3iii

Luogo/redazione Locarno Melide

Editore/proprietario Radio Fiume Ticino SA Radio 3i SA. Dal 2007 fa parte del gruppo di TeleTicino, una emittente televisiva privata. Dal 2012 la radio fa capo al gruppo editoriale svizeero TImedia, di cui Filippo Lombardi è il presidente e Marcello Foa è il direttore gene- rale.

Autopromozione „Più di un decennio di crescita e di successi “Radio 3i è un’emittente radiofonica privata hanno visto RFT affermarsi come la radio com- svizzera, diffusa in quasi tutto il Canton Ticino merciale più ascoltata nella regione considerata, e lungo la fascia di confine con l’Italia (Como arrivando a sfiorare i 32'000 ascolti giornalieri. e Varese). La sigla „3i“ indica il concetto della Oggi la radio ticinese è trasmessa tramite via programmazione radiofonica che mira all’in- cavo, FM ed Internet, profilandosi come un’emit- formazione, all’intrattenimento e all’integra- tente Adult Contemporary. L’innovazione, l’at- zione dell’ascoltatore nei propri programmi.” tenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informazione e al contempo un’animazione coinvolgente e spensierata, sono gli aspetti in- centi di RFT.“

Televisione regionale

TeleTicino956

Luogo/redazione Melide

Editore/proprietario Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

955 www.radioticino.com 956 www.teleticino.ch 225

MEDIA NEL DISTRETTO DI RIVERA

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 12'731

Numero di Comuni 6957

Giornali quotidiani

La Regione Ticino958 Giornale del Popolo959 Corriere del Ticino960

Frequenza di pubbli- 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana cazione

Tiratura del distretto 1‘745 esemplari 656 esemplari. 416 esemplari.

Luogo/redazione Bellinzona Lugano Lugano

Editore/proprietario Salvioni SA TImedia Holding SA TImedia Holding SA

Autopromozione „La Regione Ticino. Tutta l’In- „Quotidiano della Svizzera Ita- „Notizie ticino, giornali ticino, formazione.“ liana“ attualità in ticino, cultura ti- cino, giornali svizzera.“

Radio regionale

Radio Fiume Ticino961

Luogo/redazione Locarno

Editore/proprietario Radio Fiume Ticino SA

Autopromozione „Più di un decennio di crescita e di successi che hanno visto RFT affermarsi come la radio commer- ciale più ascoltata nella regione considerata, arrivando a sfiorare i 32'000 ascolti giornalieri. Oggi la radio ticinese è trasmessa tramite via cavo, FM ed Internet, profilandosi come un’emittente Adult Contemporary. L’innovazione, l’attenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informa- zione e al contempo un’animazione coinvolgente e spensierata, sono gli aspetti incenti di RFT.“

Televisione regionale

TeleTicino962

Luogo/redazione Melide

Editore/proprietario Veranstalterin: TeleTicino SA, gehört zu 50% der Timedia Holding; Hauptaktionärin: Società Edi- trice del Corriere del Ticino

Eigenwerbung „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una

957 Insgesamt 1 Kreis, aufgeteilt in 6 Gemeinden: Kreis Riviera: Biasca (6026), Claro (2638), Lodrino (1674), Osogna (1032), Cresciano (640), Iragna (549) 958 www.laregione.ch 959 www.gdp.ch 960 www.cdt.ch 961 www.radioticino.com 962 www.teleticino.ch 226

intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

MEDIA NEL DISTRETTO DELLA LEVENTINA

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 9'524

Numero di Comuni 11963

Giornali quotidiani

La Regione Ticino964 Giornale del Popolo965 Corriere del Ticino966

Frequenza di 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana pubblicazione

Tiratura nel dis- 1‘410 esemplari 671 esemplari 476 esemplari tretto

Luogo/redazione Bellinzona Lugano Lugano

Editore/proprie- Salvioni SA TImedia Holding SA TImedia Holding SA tario

Autopromozione „La Regione Ticino. Tutta „Quotidiano della Svizzera Itali- „Notizie ticino, giornali ticino, at- l’Informazione.“ ana.“ tualità in ticino, cultura ticino, giornali svizzera.“

Radio regionali

Radio Fiume Ticino967

Luogo/redazione Locarno

Editore/proprietario Radio Fiume Ticino SA

Autopromozione „Più di un decennio di crescita e di successi che hanno visto RFT affermarsi come la radio commer- ciale più ascoltata nella regione considerata, arrivando a sfiorare i 32'000 ascolti giornalieri. Oggi la radio ticinese è trasmessa tramite via cavo, FM ed Internet, profilandosi come un’emittente Adult Contemporary. L’innovazione, l’attenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informa- zione e al contempo un’animazione coinvolgente e spensierata, sono gli aspetti incenti di RFT.“

Televisione regionale

TeleTicino968

Luogo/redazione Melide

963 Totale di 4 distretti, suddivisi in 11 Comuni: distretto di Airolo: Airolo (1559), Bedretto (70); distretto di Faido: Faido (1949); distretto di Giornico: Bodio (1019), Giornico (851), Pollegio (782), Personico (349), Sobrio (78); distretto do Quinto: Quinto 964 www.laregione.ch 965 www.gdp.ch 966 www.cdt.ch 967 www.radioticino.com 968 www.teleticino.ch 227

Editore/proprietario Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

MEDIA NEL DISTRETTO DELLA VALLEMAGGIA

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 5'944

Numero di Comuni 8969

Giornali quotidiani

La Regione Ticino970 Giornale del Popolo971 Corriere del Ticino972

Frequenza di pubbli- 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana cazione

Tiratura nel distretto 999 esemplari 464 esemplari 147 esemplari

Luogo/redazione Bellinzona Lugano Lugano

Editore/proprietario Salvioni SA TImedia Holding SA TImedia Holding SA

Autopromozione „La Regione Ticino. Tutta l’In- „Quotidiano della Svizzera Ita- „Notizie ticino, giornali ticino, formazione.“ liana“ attualità in ticino, cultura ti- cino, giornali svizzera.“

Radio regionale

Radio Fiume Ticino973

Luogo/redazione Locarno

Editore/proprietario Radio Fiume Ticino SA

Autopromozione „Più di un decennio di crescita e di successi che hanno visto RFT affermarsi come la radio commer- ciale più ascoltata nella regione considerata, arrivando a sfiorare i 32'000 ascolti giornalieri. Oggi la radio ticinese è trasmessa tramite via cavo, FM ed Internet, profilandosi come un’emittente Adult Contemporary. L’innovazione, l’attenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informa- zione e al contempo un’animazione coinvolgente e spensierata, sono gli aspetti incenti di RFT.“

969 Insgesamt 3 Kreise, aufgeteilt in 8 Gemeinden: Kreis Lavizzara: Lavizzara (529); Kreis Maggia: Maggia (2464), Avegno-Gordevio (1426); Kreis Rovana: Cevio (1174), Cerentino (58), Bosco/Gurin (50), Linescio (49), Campo (Vallemaggia) (45) 970 www.laregione.ch 971 www.gdp.ch 972 www.cdt.ch 973 www.radioticino.com 228

Televisione regionale

TeleTicino974

Luogo/redazione Melide

Editore/proprietario Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

MEDIA NEL DISTRETTO DI BLENIO

Informazioni sul distretto

Numero di abitanti 5'591

Numero di Comuni 3975

Giornale quotidiano

La Regione Ticino976 Giornale del Popolo977 Corriere del Ticino978

Frequenza di pubbli- 6x alla settimana 6x alla settimana 6x alla settimana cazione

Tiratura nel distretto 942 esemplari 408 esemplari 267 esemplari

Luogo/redazione Bellinzona Lugano Lugano

Editore/proprietario Salvioni SA TImedia Holding SA TImedia Holding SA

Autopromozione „La Regione Ticino. Tutta l’In- „Quotidiano della Svizzera Ita- „Notizie ticino, giornali ticino, formazione.“ liana“ attualità in ticino, cultura ti- cino, giornali svizzera.“

Radio regionali

Radio Fiume Ticino979

Luogo/readazione Locarno

Editore/proprietario Radio Fiume Ticino SA

Autopromozione „Più di un decennio di crescita e di successi che hanno visto RFT affermarsi come la radio commer- ciale più ascoltata nella regione considerata, arrivando a sfiorare i 32'000 ascolti giornalieri. Oggi la radio ticinese è trasmessa tramite via cavo, FM ed Internet, profilandosi come un’emittente Adult

974 www.teleticino.ch 975 Totale di 3 distretti, suddivisi in 3 Comuni: distretto di Acquarossa: Acquarossa (1816); distretto di Malvaglia: Serravalle (1994); distretto di Olivone: Blenio (1667) 976 www.laregione.ch 977 www.gdp.ch 978 www.cdt.ch 979 www.radioticino.com 229

Contemporary. L’innovazione, l’attenzione alle notizie del suo territorio, la qualità dell’informa- zione e al contempo un’animazione coinvolgente e spensierata, sono gli aspetti incenti di RFT.“

Televisione regionale

TeleTicino980

Luogo/redazione Melide

Editore/proprietatio Organizzatore: TeleTicino SA, appartiene per il 50% alla TImedia Holding; azionario principale: società editrice del Corriere del Ticino

Autopromozione „Promuove un’informazione vivace e dinamica, interessata al dibattito sociale e politico […] ri- spetta e valorizza le istituzioni democratiche cantonali e la coesione federale […], e vuole stimolare il Ticino ed i ticinesi a sviluppare una visione più dinamica e fiduciosa nelle loro chances, in una intelligente prospettiva di competitività svizzera, transfrontaliera ed europea; promuove la demo- crazia liberale ed un autentico pluralismo dell'informazione e dell'opinione, […].“

980 www.teleticino.ch 230

THURGAU

Bezirk Anzahl Einwohner981 Anzahl Gemeinden

Frauenfeld 63'296 23

Arbon 53'327 12

Weinfelden 51'756 18

Kreuzlingen 44'220 14

Münchwilen 43'614 13

Total 256'213 80

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Thurgauer Zeitung982

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Kanton 34‘329 Expl.

Ort/Redaktion Frauenfeld

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Tagblatt Medien – das führende Medienunternehmen der Ostschweiz. Umfassend informiert und gut unterhalten zu sein, ist für den Menschen von heute ein Grundbedürfnis. Deshalb legen die Tagblatt Medien als führendes Medienunternehmen der Ostschweiz Wert auf eine fundierte journa- listische Berichterstattung und hochwertige Radio- und TV-Programme. Wir informieren genauso über das aktuelle Geschehen in der Welt wie über die Ereignisse in den Regionen und Gemeinden der Ostschweiz.“

Sonntagszeitungen

Ostschweiz am Sonntag983

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 100‘000* Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen, Lokalredaktion in Arbon

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Sonntagszeitung mit Ostschweizer Akzent. Die Ostschweiz am Sonntag ist die gemeinsame siebte Ausgabe der führenden Tageszeitungen der Region.“

981 BFS, Stand 31.12.2012 982 www.thurgauerzeitung.ch 983 www.ostschweiz-am-sonntag.ch 231

Gratisanzeiger

Anzeiger Ausgabe Thurgau984

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 52’353 Expl.

Ort/Redaktion St. Gallen

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Der Anzeiger erfreut auf unterhaltsame Weise die Neugierde der Menschen in der Region Ost- schweiz. Er tut dies, indem er das aktuelle Geschehen in der Region mittels überraschenden Zu- gangs in optisch ansprechender Weise personifiziert wiedergibt.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Thurgau

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 5’000* Expl. Ort: Frauenfeld

Regionalradios

Radio Top985 Tausender Reichweite: 35.55

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unserem Publikum unterstreichen wir mit dessen regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

Regionalfernsehen

Tele Top986 Tausender Reichweite: 10.032

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen und damit unseren ZuschauerInnen eine echte Begleitung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

984 www.anzeiger.biz 985 www.radiotop.ch 986 www.teletop.ch 232

MEDIEN IM BEZIRK FRAUENFELD

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner987 63'296

Anzahl Gemeinden 23988

Tageszeitungen

Thurgauer Zeitung989

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 8‘435 Expl.

Ort/Redaktion Frauenfeld

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Tagblatt Medien – das führende Medienunternehmen der Ostschweiz. Umfassend informiert und gut unterhalten zu sein, ist für den Menschen von heute ein Grundbedürfnis. Deshalb legen die Tagblatt Medien als führendes Medienunternehmen der Ostschweiz Wert auf eine fundierte journa- listische Berichterstattung und hochwertige Radio- und TV-Programme. Wir informieren genauso über das aktuelle Geschehen in der Welt wie über die Ereignisse in den Regionen und Gemeinden der Ostschweiz.“

Wochenzeitungen

Bote vom Untersee und Rhein990

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage im Bezirk 3‘176 Expl.

Ort/Redaktion Steckborn

Verlag/Eigentümer keine Informationen

Eigenwerbung „Auch der neue «Bote vom Untersee und Rhein» versteht sich als Sprachrohr für die ganze Bevöl- kerung und bildet für viele Heimwehbürger die Brücke zur Untersee und Rhein-Region. Der «Bote vom Untersee und Rhein» ist von Ermatingen bis Schlatt und auf dem Seerücken bis hinunter nach Müllheim mit einer Auflage von 5000 abonnierten Exemplaren sehr gut im Einzugsgebiet vertre- ten.“

987 Arealstatistik 2004/2009 988 Frauenfeld (23'948), Steckborn (3'689), Diessenhofen (3'513), Gachnang (3'492), Müllheim (2'666), Matzingen (2'556), Felben-Wellhau- sen (2'536), Pfyn (1'948), Basadingen-Schlattingen (1'712), Wagenhausen(1'649), Eschenk (1'637), Schlatt TG (1'624), Hüttwilen (1'561), Homburg (1'471), Thundorf (1'327), Warth-Weiningen (1'212), Stettfurt (1'140), Uesslingen-Buch (1'066), Herdern (959), Neunforn (953), Berlingen(858), Hüttlingen (818), Mammern (615) 989 www.thurgauerzeitung.ch 990 Amtliches Publikationsorgan für Steckborn und angrenzende Gemeinden 233

Gratisanzeiger

Frauenfelder Woche991 Thurgauer Nachrichten992

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 29'422* Expl. 30'221* Expl.

Ort/Redaktion Frauenfeld Frauenfeld

Verlag/Eigentümer BB Werbungs- und Verlags AG Zehnder Medien AG

Eigenwerbung „Die Zeitung der Region Frauenfeld“ „Die regionale Wochenzeitung für Frauenfeld und Agglomeration.“

Regionalradios

Radio Top993

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unserem Publikum unterstreichen wir mit dessen regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

Regionalfernsehen

Tele Top994

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen und damit unseren ZuschauerInnen eine echte Begleitung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

991 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Frauenfeld, Gachnang, Herdern, Felben-Wellhausen, www.frauenfelderwoche.ch 992 thurgauer-nachrichten.ch 993 www.radiotop.ch 994 www.teletop.ch 234

MEDIEN IM BEZIRK ARBON

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner995 53'327

Anzahl Gemeinden 12996

Tageszeitungen

Thurgauer Zeitung997

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 8‘124 Expl.

Ort/Redaktion Frauenfeld

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Tagblatt Medien – das führende Medienunternehmen der Ostschweiz. Umfassend informiert und gut unterhalten zu sein, ist für den Menschen von heute ein Grundbedürfnis. Deshalb legen die Tagblatt Medien als führendes Medienunternehmen der Ostschweiz Wert auf eine fundierte journa- listische Berichterstattung und hochwertige Radio- und TV-Programme. Wir informieren genauso über das aktuelle Geschehen in der Welt wie über die Ereignisse in den Regionen und Gemeinden der Ostschweiz.“

Gratisanzeiger

Oberthurgauer Felix999 Seeblick1000 amriswil ak- Allgemeiner Anzei- Nachrichten998 tuell1001 ger Altnau1002

Erscheinungsweise 1 pro Woche 1 pro Woche 1 pro Woche 1 pro Woche 1x pro Woche

Auflage 32'893* Expl. 11’000* Expl. 6’350* Expl. 6’000* Expl. 5'833* Expl.

Ort/Redaktion Amriswil Arbon Romanshorn Amriswil Altnau

Verlag/Eigentümer Zehnder Medien Genossenschaft Stadt Romans- Stadt Amris- Trionfini Satz Druck AG Verlag MediAr- horn wil Verlag AG bon

Eigenwerbung „Die Oberthur- „Lueg zerscht im k.A. k.A. „In den Gemeinden gauer Nachrich- Felix“ zwischen Romans- ten ist die Wo- horn und Kreuzlin- chenzeitung der gen gilt der Allge- Region.“ meine Anzeiger als die Zeitung. «die von vorne bis hinten gelesen wird. Kein

995 BFS, Stand 31.12.2012 996 Arbon (13'884) , Amriswil (12'503), Romanshorn (10'254), Egnach (4'313), Roggwil (2’888), Horn (2’579), Uttwil (1'753), Salmsach (1'329), Hefenhofen (1'218), Kesswil (1’007), Dozwil (660), Sommeri (506) 997 www.thurgauerzeitung.ch 998 www.obna.ch 999 www.mediarbon.ch; amtliches Publikationsorgan vn Arbon und Horn 1000 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Romanshorn, www.romanshorn.ch/service/seeblick 1001 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Amriswil, www.amriswil.ch 1002 trionfini.ch 235

Buchstabe bleibt un- beachtet.»“

Regionalradios

Radio Top1003 [Radio FM1]1004

Ort/Redaktion Winterthur St. Gallen

Verlag/Eigentümer Radio Top AG Radio Ostschweiz AG (Tagblatt-Medien, NZZ)

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten „FM1 ist nicht nur eines der erfolgreichsten Pri- Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- vatradios der Schweiz, sondern auch eines der schaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fai- jüngsten. Es entstand im Mai 2008 aus einer Fu- ren Partnerschaft mit unserem Publikum unter- sion der beiden Ostschweizer Privatsender Ra- streichen wir mit dessen regelmässigem Einbe- dio Aktuell mit Sitz in St. Gallen und Radio Ri zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen in Buchs. Das Konzept eines modernen Mu- Service Public im regionalen Bereich.“ siksenders mit Informationen aus der Region und der Welt stiess von Anfang an bei der Hö- rerschaft auf grosses Interesse: Während Radio aktuell und Radio Ri zusammen rund 140'000 Hörer täglich erreichten, wird FM1 fünf Jahre nach Senderstart von über 215'000 Menschen in der Ostschweiz gehört.“

Regionalfernsehen

Tele Top1005 [TVO]1006

Ort/Redaktion Winterthur St. Gallen

Verlag/Eigentümer Tele Top AG TVO AG, gehört zur St. Galler Tagblatt AG. Die St. Galler Tagblatt AG gehört zu 95% der FPH Freie Presse Holding AG und damit zur NZZ- Mediengruppe.

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten „Das Lokalfernsehen für die Ostschweiz“ Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- schaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflek- tieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen und damit unseren Zuschau- erInnen eine echte Begleitung in unserer kom- plexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerIn- nen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen ei- nen Service Public im regionalen Bereich.“

1003 www.radiotop.ch 1004 www.radiofm1.ch 1005 www.teletop.ch 1006 www.tvo-online.ch 236

MEDIEN IM BEZIRK WEINFELDEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 51'756

Anzahl Gemeinden 181007

Tageszeitungen

Thurgauer Zeitung1008

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 8‘103 Expl.

Ort/Redaktion Frauenfeld

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Tagblatt Medien – das führende Medienunternehmen der Ostschweiz. Umfassend informiert und gut unterhalten zu sein, ist für den Menschen von heute ein Grundbedürfnis. Deshalb legen die Tagblatt Medien als führendes Medienunternehmen der Ostschweiz Wert auf eine fundierte journa- listische Berichterstattung und hochwertige Radio- und TV-Programme. Wir informieren genauso über das aktuelle Geschehen in der Welt wie über die Ereignisse in den Regionen und Gemeinden der Ostschweiz.“

Gratisanzeiger

Weinfelder Nachrichten1009

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 12’556* Expl.

Ort/Redaktion Kreuzlingen

Verlag/Eigentümer Info Press AG

Eigenwerbung „Die regionale Wochenzeitung für Kreuzlingen und Weinfelden sowie die umliegenden Gemein- den.“

Regionalradios

Radio Top1010

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unserem Publikum unterstreichen

1007 Weinfelden (10'646), Bischofszell (5'546), Sulgen (3'542), Bürglen TG (3'422), Kradolf-Schönenberg (3'298), Erlen (3'233), Berg TG (3'186), Märstetten (2'581), Affeltrangen (2'383), Wigoltingen (2'243), Bussnang (2'168), Zihschlacht-Sitterdorf (2'129), Hauptwil-Gottshaus (1'873), Birwinken (1'333), Amlikon-Bissegg (1'285), Wuppenau (1'087), Schönholzerswilen (799), Hohentannen (604) 1008 www.thurgauerzeitung.ch 1009 www.kreuzlinger-nachrichten.ch 1010 www.radiotop.ch 237

wir mit dessen regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

Regionalfernsehen

Tele Top1011

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen und damit unseren ZuschauerInnen eine echte Begleitung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK KREUZLINGEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 44'220

Anzahl Gemeinden 141012

Tageszeitungen

Thurgauer Zeitung1013

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 5‘871 Expl.

Ort/Redaktion Frauenfeld

Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Tagblatt Medien – das führende Medienunternehmen der Ostschweiz. Umfassend informiert und gut unterhalten zu sein, ist für den Menschen von heute ein Grundbedürfnis. Deshalb legen die Tagblatt Medien als führendes Medienunternehmen der Ostschweiz Wert auf eine fundierte journa- listische Berichterstattung und hochwertige Radio- und TV-Programme. Wir informieren genauso über das aktuelle Geschehen in der Welt wie über die Ereignisse in den Regionen und Gemeinden der Ostschweiz.“

1011 www.teletop.ch 1012 Kreuzlingen (20'349), Tägerwilen (4'066), Münsterlingen (3'054), Ermatingen (3'021), Kemmental (2'290), Bottighofen (2'110), Altnau (2'061), Güttingen (1'473), Lengwil (1'428), Salenstein (1'260), Langrickenbach (1'145), Wäldi (993), Raperswilen (403), Gottlieben(292) 1013 www.thurgauerzeitung.ch 238

Gratisanzeiger

Kreuzlinger Zei- Kreuzlinger Nachrich- Allgemeiner Anzeiger Wiler Nachrichten1017 tung1014 ten1015 Altnau1016

Erscheinungs- 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche weise

Auflage 22'240* Expl. 21’699* Expl. 5'833* Expl. 61'200* Expl.

Ort/Redaktion Kreuzlingen Kreuzlingen Altnau Wil

Verlag/Eigentü- Kreuzlinger Zeitung Info Press AG Trionfini Satz Druck Zehnder Medien AG mer AG Verlag AG

Eigenwerbung „Die Kreuzlinger „Die regionale Wo- „In den Gemeinden „Die regionale Wo- Zeitung erscheint chenzeitung für Kreuz- zwischen Romanshorn chenzeitung für Wil freitags mit redaktio- lingen und Weinfelden und Kreuzlingen gilt und Agglomeration, nell aktuellen und sowie die umliegenden der Allgemeine Anzei- den Südthurgau, Altto- wichtigen Informati- Gemeinden.“ ger als die Zeitung, ggenburg und die Re- onen aus der Region. «die von vorne bis hin- gion Uzwil.“ Als amtliches Publi- ten gelesen wird. Kein kationsorgan von Buchstabe bleibt unbe- Stadt und Gemein- achtet.»“ den ist die Kreuzlin- ger Zeitung eine wichtige Informati- onsquelle für jeden Einwohner.“

Regionalradios

Radio Top1018

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unserem Publikum unterstreichen wir mit dessen regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

Regionalfernsehen

Tele Top1019

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen und damit unseren ZuschauerInnen eine echte Begleitung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen

1014 Amtliches Publikationsorgan von Kreuzlingen, Tägerwilen, Lengwil und Kemmental. www.kreuzlinger-zeitung.ch 1015 www.kreuzlinger-nachrichten.ch 1016 trionfini.ch 1017 www.wiler-nachrichten.ch 1018 www.radiotop.ch 1019 www.teletop.ch 239

wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK MÜNCHWILEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 43'614

Anzahl Gemeinden 131020

Tageszeitungen

Thurgauer Zeitung1021 St. Galler Tagblatt Wiler Zeitung1022

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 3‘747 Expl. 5‘111 Expl. 10‘656 Expl. Wil Ort/Redaktion Frauenfeld St. Gallen Wiler Zeitung AG Verlag/Eigentümer St. Galler Tagblatt AG, gehört zu 95% der St. Galler Tagblatt AG, NZZ Mediengruppe gehört zu 95% der NZZ Mediengruppe „Die starke Medienprä- Eigenwerbung „Die Tagblatt Medien – das führende Me- „Die Gesamtausgabe senz in der Region.“ dienunternehmen der Ostschweiz. Um- des St.Galler Tagblatts fassend informiert und gut unterhalten zu ist die grösste Tageszei- sein, ist für den Menschen von heute ein tung der Ostschweiz und Grundbedürfnis. Deshalb legen die Tag- infor-miert kompetent. blatt Medien als führendes Medienunter- umfassend und lesernah nehmen der Ostschweiz Wert auf eine über alles Wissenswerte fundierte journalistische Berichterstat- aus den Bereichen Poli- tung und hochwertige Radio- und TV- tik. Wirt-schaft. Kultur Programme. Wir informieren genauso und Sport. Fundierte Be- über das aktuelle Geschehen in der Welt richterstattung auf loka- wie über die Ereignisse in den Regionen ler. regionaler. nationa- und Gemeinden der Ostschweiz.“ ler und internatio-naler Ebene liefert das St.Gal- ler Tagblatt in seinen sieben Regionalausga- ben.“

Wochenzeitungen

Regi Die Neue1023

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage 2'500* Expl.

Ort/Redaktion Sirnach

1020 Aadorf (8'364), Sirnach (7'317), Münchwilen (4'997), Wängi (4'284), Eschlikon (4'059), Bichelsee-Balterswil (2'675), Rickenbach (2'593), Fischingen (2'557), Wilen TG (2'149), Tobel-Tägerschen (1'421), Lommis (1'125), Bettwiesen (1'109), Braunau (711) 1021 www.thurgauerzeitung.ch 1022 Amtliches Publikationsorgan der Stadt Wil und der Gemeinde Wilen bei Wil, In der Wiler Zeitung am Freitag (Grossauflage) sind der „Allgemeine Anzeiger“, das amtliche Publikationsorgan der Gemeinden Uzwil und Oberuzwil, sowie der „Anzeiger Degersheim-Flawil“, amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Flawil und Degersheim, integriert, www.wilerzeitung.ch 1023 Amtliches Publikationsorgan des Bezirks Münchwilen, www.regidieneue.ch 240

Verlag/Eigentümer Genossenschaft Regi Die Neue

Eigenwerbung „Ziel und Leitbild der Genossenschafterinnen und Genossenschafter und des Verwaltungsrates ist es, REGI Die Neue als unabhängige, liberale, weltoffene, der Wahrheit verpflichtete und die Grundsätze der sozialen Marktwirtschaft befürwortende Zeitung herauszugeben... verhält sich po- litisch neutral und unabhängig, ist jedoch einer freiheitlichen, liberalen sowie umweltfreundlichen Gesinnung und dem christlichen Gedankengut verpflichtet... versteht sich primär nicht als mei- nungsbildende Publikation, sondern informiert über Ereignisse und Anlässe aus dem Bezirk Münchwilen.“

Gratisanzeiger

Wängenerblättli1024

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 1’800* Expl.

Ort/Redaktion Wängi

Verlag/Eigentümer UHU Copy-Print

Eigenwerbung

Regionalradios

Radio Top1025

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unserem Publikum unterstreichen wir mit dessen regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

Regionalfernsehen

Tele Top1026

Ort/Redaktion Winterthur

Verlag/Eigentümer Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflektieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen Trends zu erkennen und damit unseren ZuschauerInnen eine echte Begleitung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

1024 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Wängi, www.uhu-copy-print.ch 1025 www.radiotop.ch 1026 www.teletop.ch 241

Regionale Online-Plattformen

infowilplus.ch

242

URI

ANGABEN ZUM KANTON Anzahl Einwohner1027 35'693

Anzahl Gemeinden 201028

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Neue Urner Zeitung1029

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Kanton 3‘666 Expl.

Ort/Redaktion Altdorf

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Die Neue Luzerner Zeitung AG ist Herausgeberin der sechs Regionalausgaben mit einer Gesamt- auflage von rund 130'000 Abonnenten. Gelesen werden die Neue Luzerner Zeitung und ihre Regi- onalausgaben täglich von 280'000 Leserinnen und Lesern. Die Neue Luzerner Zeitung AG ist die grösste Tochtergesellschaft der LZ Medien Holding AG. Sie gibt die Neue Luzerner Zeitung und ihre Regionalausgaben Neue Urner Zeitung, Neue Schwyzer Zeitung, Neue Obwaldner Zeitung, Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung sowie die Zuger Presse mit Lokalausgabe Zu- gerbieter und den Anzeiger Luzern heraus.“

Wochenzeitungen

Urner Wochenblatt1030

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage 9‘864 Expl.

Ort/Redaktion Altdorf

Verlag/Eigentümer Gisler Druck AG. Altdorf

Eigenwerbung „«Urner Wochenblatt» – die innovative Zeitung für Uri. Seit 1876 berichtet das «Urner Wochen- blatt» über das Geschehen im Kanton Uri. Wir sind eine traditionsreiche Zeitung, die sich auf die lokale Berichterstattung spezialisiert hat. Traditionsreich bedeutet dabei nicht verstaubt, lokal heisst nicht hinterwäldlerisch – im Gegenteil: Unser junges Redaktionsteam steckt voller Ideen und sorgt dafür, dass das «Urner Wochenblatt» neben der bewegten Vergangenheit eine lebhafte Gegenwart und eine aussichtsreiche Zukunft hat. Wir sind überzeugt, dass die Leute auch im Zeitalter von Internet und Düsenjet am lokalen Geschehen interessiert sind. Seit 1880 druckt unser Betrieb diese grösste Urner Zeitung, die zweimal in der Woche erscheint. Die Zeitung war viele Jahre von einer Genossenschaft getragen. Seit 2006 ist das «Urner Wochenblatt» im Besitz der Gisler Druck AG.

1027 BFS, Stand 31.12.2012 1028 Altdorf (8‘903), Schattdorf (4‘964), Bürglen (3‘958), Erstfeld (3‘738), Silenen (2‘149), Flüelen (1‘965), Seedorf (1‘771), Attinghausen (1‘575), Andermatt (1‘279), Spiringen (851), Unterschächen (696), Seelisberg (656), Gurtnellen (578), Isenthal (522), Wassen (455), Göschenen (418), Sisikon (398), Hospental (186), Bauen (178), Realp (142) 1029 www.urnerzeitung.ch 1030 www.urnerwochenblatt.ch 243

Sie ist heute eine unabhängige Forumszeitung und weist eine beglaubigte Auflage von 9860 Exemp- laren auf. Im Gegensatz zu den allermeisten Zeitungen und Zeitschriften der Schweiz konnte das «Urner Wochenblatt» in den letzten Jahren seine Auflagenzahl halten.“

Sonntagszeitungen

Zentralschweiz am Sonntag1031

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 105‘816 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Seit September 2008 scheint die Zentralschweiz am Sonntag. In Aufbau und Inhalt kommt sie als 7. Ausgabe der Neuen Luzerner Zeitung daher. Sie setzt ihren Schwerpunkt in der Berichterstattung auf regionale Themen.“

Gratisanzeiger

Uristier1032

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 13‘500* Expl.

Ort/Redaktion Altdorf

Verlag/Eigentümer Gisler Druck AG. Altdorf

Eigenwerbung „Der beste, schönste und informativste Urner Anzeiger. Jeden Freitag, gerade rechtzeitig vor dem Wochenende, erscheint der «Uristier», ein Gratisanzeiger für alle Haushaltungen des Kantons Uri. Hier kann sich die Urnerin und der Urner orientieren, wann ihr/sein Verein einen Anlass hat, wo die besten Preise für den Einkauf am Samstag angeboten werden und welches Restaurant gerade ihr/sein Lieblingsessen anbietet. Garniert ist der «Uristier» mit vielen Infos, Kleininseraten, Lie- genschaftsanzeigen, PR-Inseraten und Rätseln.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Uri1033

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 2‘539 Expl. Ort: Altdorf

1031 www.sonntagspool.ch/portraet/zentralschweiz-am-sonntag 1032 www.gislerdruck.ch/verlag-medien/verlag-uristier 1033 Amtliches Publikaitonsorgan der Kantons Uri, secure.i-web.ch/dweb/uri/de/aktuelles/amtsblatt/ 244

Regionalradios

Radio Central1034 Tausender Reichweite: 10.89

Ort/Redaktion Brunnen

Verlag/Eigentümer Radio Central AG

Eigenwerbung „Radio Central berichtet umfassend aus den Kantonsparlamenten von Luzern, Schwyz, Zug, Ob- walden, Nidwalden, Uri und Glarus. Mit täglich über 200'000 Hörerinnen und Hörern hält sich der Sender seit Jahren in den Top 6 der privaten Radiostationen und ist damit auch die Nummer eins in der Zentralschweiz.“

Regionalfernsehen

Tele 11035 Tausender Reichweite: 4.412

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Mis 1 i de Region.“

1034 www.radiocentral.ch 1035 www.tele1.ch 245

VALAIS / WALLIS

INDICATIONS CONCERNANT LES DISTRICTS

District Nombre d’habitants1036 Nombre de communes

Sierre 47'198 15

Sion 43'759 5

Martigny 43'453 11

Monthey 42'278 9

Visp 28'238 19

Brig 25'583 7

Conthey 25'377 5

Entremont 14'517 6

Saint-Maurice 12'931 9

Leuk 12'320 12

Hérens 10'623 7

Goms 4'629 12

Westlich und Östlich Raron 10'826 18

Total 321'732 135

MÉDIAS POUR LA PARTIE FRANCOPHONE DU CANTON1037

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1038

Parution 6x par semaine

Tirage canton 37‘092 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

1036 31.12.2011 1037 Regroupe les districts de Sierre, Sion, Martigny, Monthey, Conthey, Entremont, Saint-Maurice et d’Hérens 1038 www.lenouvelliste.ch 246

Journaux hebdomadaires

Confédéré1039

Parution 1x par semaine

Tirage 7'500* expl.

Lieu/rédaction Martigny

Maison de presse/ Confédéré SA propriétaire

Auto-publication « Le premier numéro du Confédéré du Valais sort le mercredi 2 janvier 1861. À ses débuts, le journal ne porte pas d’étiquette politique ; ce n’est qu’en 1868 qu’il s’affirme comme « organe libéral ». Sa fréquence de parution varie ensuite au gré de la conjoncture, entre une et trois fois par semaine. Le titre continue de paraître et fête ses 150 ans d’existence en 2011. »

Journaux suprarégionaux

Le Matin1040 Le Temps1041 24 heures

Parution 6x par semaine 6x par semaine 6x par semaine

Tirage canton 6‘856 expl. 2‘302 expl. 1‘618 expl.

Lieu/rédaction Lausanne Genève Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG Ringier AG Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin offre trois jour- « Le Temps est le journal de qua- « Le quotidien de référence dans naux en un seul : un reflet lité via abonnement destiné à le canton de Vaud, depuis 250 de l’actualité (Suisse, l’ensemble de la Suisse romande. ans. Après avoir fêté ses 250 ans, monde, économie, peo- Du lundi au samedi, le Temps in- 24 heures est toujours animé de la ple), un guide et un quoti- forme ses lectrices et lecteurs sur même passion d’informer ses lec- dien sportif. Populaire, Le les actualités mondiales de la po- teurs et ses internautes. Ils savent Matin va à la rencontre des litique, des finances, de l’écono- qu’ils peuvent compter sur l’ex- Romands et accorde une mie et de la culture, et propose pertise du premier média du can- grande place au dialogue des analyses pointues. » ton pour mieux comprendre le avec eux. Chaque jour, il monde qui les entoure. » enquête, débusque et dé- code l’émotion de l’actua- lité et sa force visuelle. »

Journaux du dimanche

Le Matin Dimanche1042

Parution 1x par semaine

Tirage canton 21‘249 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

1039 www.confedere.ch 1040 www.lematin.ch 1041 www.letemps.ch 1042 www.lematin.ch 247

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin Dimanche est le titre de référence du dimanche en Suisse romande. Avec ses différents cahiers, le Matin Dimanche est très attaché à sa mission journalistique; il couvre l'actualité, les ac- teurs, l'économie, les sports, la culture et la société. Il est complété tous les dimanches par les sup- pléments Femina et Télétop Matin. »

Radios régionales

Radio Rhône FM1043 Pénétration nette en mille : 59.75

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Radio Rhône SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la vie économique, politique, sociale, culturelle et sportive, va à la rencontre des intérêts et préoccupations de son public. Le programme fait la part belle à l’information régionale. Agrémenté par une animation variée comprenant services, conseils, entre- tiens et humour, il séduit quotidiennement près de 90'000 auditeurs. »

Télévision régionale

Canal 91044 Pénétration nette en mille : 28.411

Lieu/rédaction Sierre

Maison de presse/ Association Canal 9 propriétaire

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réalise des émissions d'actualité et des magazines chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts sont diffusés, avec chacun leur programme spécifique : le premier en français, le second en allemand. »

Feuilles d’avis officielles

Bulletin Officiel du Canton du Valais/Amtsblatt Kanton Wallis1045

Parution 1x par semaine

Tirage 14'746 expl.

1043 www.rhonefm.ch 1044 www.canal9.ch 1045 www.bo-vs.ch 248

MEDIEN FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN TEIL DES KANTONS1046

Tageszeitungen

Walliser Bote1047

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Kanton 19‘535 Expl.

Ort/Redaktion Brig

Verlag/Eigentümer Mengis Druck und Verlag AG

Eigenwerbung „Der Walliser Bote ist seit über 75 Jahren eng mit Mengis Druck und Verlag AG verbunden. Als Wochenschrift für Bürger und Landsleute erschien das Produkt erstmals bereits 1840. Der Walliser Bote kämpfte sich durch die Zeiten. Er überlebte das Zeitungssterben und überstand alle politischen Stürme. Der Walliser Bote ging stets zielbewusst jenen Weg, der zur einzigen Oberwalliser Tages- zeitung führte. Heute rühmt sich der Walliser Bote des Titels eines Schweizer Meisters in der Ver- breitung. Die Reichweite im Oberwallis beträgt stolze 72 %.“

Gratisanzeiger

Rhone Zeitung1048

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage Kanton 37‘577 Expl.

Ort/Redaktion Brig

Verlag/Eigentümer Alpmedia AG

Eigenwerbung „Das Leaderprodukt der Alpmedia AG ist die RhoneZeitung RZ. Der auflagestärkste Titel des Ober- wallis erreicht jeden Donnerstag sämtliche Haushalte des deutschsprachigen Kantonsteils.“

Amtliche Anzeiger

Bulletin Officiel du Canton du Valais/Amtsblatt Kanton Wallis1049

Erscheinungsweise 1x Woche

Auflage 14'746 Expl.

Regionalradios

Radio Rottu1050 Tausender Reichweite: 21.17

Ort/Redaktion Visp

Verlag/Eigentümer Radio Rottu Oberwallis AG

1046 Umfasst die Bezirke Visp, Brig, Leuk, Westlich Raron, Goms und Östlich Raron 1047 www.1815.ch 1048 www.rz-online.ch 1049 www.bo-vs.ch 1050 www.rro.ch 249

Eigenwerbung „Seit 23 Jahren begleitet Radio Rottu Oberwallis seine Hörerinnen und Hörer durch den Alltag. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Information und Unterhaltung. Unsere Stärke sehen wir in der lokalen und regionalen Berichterstattung und in unserer hohen Flexibilität. Kein anderes Me- dium kann seine Konsumenten so schnell informieren wir „rro“. Unserer Nutzerinnen und Nutzer sind über alle relevanten lokalen, regionalen, nationalen und internationalen News auf dem Laufen- den. Dazu bieten wir ein aktuelles und modernes Musikprogramm, das mehrheitsfähig ist.“

Regionalfernsehen

Canal 9/Kanal 91051 Tausender Reichweite: 28.411

Ort/Redaktion Sierre

Verlag/Eigentümer Association Canal 9

Eigenwerbung „Als öffentlicher Sender bietet Canal9 / Kanal9 allabendlich Nachrichtensendungen und Magazine an. Über zwei Kanäle erfolgt die Ausstrahlung von jeweils zwei Programmen: ein französischspra- chiges und ein deutschsprachiges. Beide Programme sind schweizweit zu empfangen.“

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE SIERRE

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 47'198

Nombre de communes 151052

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1053

Parution 6x par semaine

Tirage district 7‘400 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

1051 www.canal9.ch 1052 Sierre (15'752), Randogne (4'201), Lens (3'858), Chalais (3'147), Chermignon (2'987), Anniviers (2'611), Montana (2'372), Grône (2'253), St-Léonard (2'137), Veyras (1'727), Chippis (1'644), Miège (1'295), Venthône (1'188), Mollens (939), Icogne (533) 1053 www.lenouvelliste.ch 250

Radios régionales

Radio Rhône FM1054

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Radio Rhône SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la vie économique, politique, sociale, culturelle et sportive, va à la rencontre des intérêts et préoccupations de son public. Le programme fait la part belle à l’information régionale. Agrémenté par une animation variée comprenant services, conseils, entre- tiens et humour, il séduit quotidiennement près de 90'000 auditeurs. »

Télévision régionale

Canal 91055

Lieu/rédaction Sierre

Maison de presse/ Association Canal 9 propriétaire

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réalise des émissions d'actualité et des magazines chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts sont diffusés, avec chacun leur programme spécifique : le premier en français, le second en allemand. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE SION

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 43'759

Nombre de communes 51056

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1057

Parution 6x par semaine

Tirage district 7‘839 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

1054 www.rhonefm.ch 1055 www.canal9.ch 1056 Sion (30'676), Savièse (6'760), Grimisuat (2'868), Arbaz (1'090), Veysonnaz (565) 1057 www.lenouvelliste.ch 251

Radios régionales

Radio Rhône FM1058

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Radio Rhône SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la vie économique, politique, sociale, culturelle et sportive, va à la rencontre des intérêts et préoccupations de son public. Le programme fait la part belle à l’information régionale. Agrémenté par une animation variée comprenant services, conseils, entre- tiens et humour, il séduit quotidiennement près de 90'000 auditeurs. »

Télévision régionale

Canal 91059

Lieu/rédaction Sierre

Maison de presse/ Association Canal 9 propriétaire

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réalise des émissions d'actualité et des magazines chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts sont diffusés, avec chacun leur programme spécifique : le premier en français, le second en allemand. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE MARTIGNY

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 43'453

Nombre de communes 111060

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1061

Parution 6x par semaine

Tirage district 6‘590 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record.

1058 www.rhonefm.ch 1059 www.canal9.ch 1060 Martigny (16'345), Fully (7'853), Saxon (4'698), Leytron (2'758), Riddes (2'732), Martigny-Combe (2'240), Saillon (2'236), Charrat (1'523), Isérables (883), Bovernier (841), Trient (148) 1061 www.lenouvelliste.ch 252

Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

Radios régionales

Radio Rhône FM1062 Radio Chablais1063

Lieu/rédaction Sion Monthey

Maison de presse/ Radio Rhône SA Radio Chablais SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la « Créée pour dynamiser le Chablais et faire le lien vie économique, politique, sociale, cultu- entre les deux rives du Rhône à cheval sur les cantons relle et sportive, va à la rencontre des in- de Vaud et Valais, elle est aujourd’hui le média de térêts et préoccupations de son public. Le référence dans la région. Radio Chablais participe programme fait la part belle à l’informa- également à de nombreux événements économiques, tion régionale. Agrémenté par une anima- politiques, culturels, sportifs et sociaux, et propose un tion variée comprenant services, conseils, programme composé de musique, rubriques, émis- entretiens et humour, il séduit quotidien- sions conseils, et de jeux. » nement près de 90'000 auditeurs. »

Télévision régionale

Canal 91064

Lieu/rédaction Sierre

Maison de presse/ Association Canal 9 propriétaire

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réalise des émissions d'actualité et des magazines chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts sont diffusés, avec chacun leur programme spécifique : le premier en français, le second en allemand. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE MONTHEY

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 42'278

Nombre de communes 91065

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1066

Parution 6x par semaine

1062 www.rhonefm.ch 1063 www.radiochablais.ch 1064 www.canal9.ch 1065 Monthey (16'628), Collombey-Muraz (7'564), Troistorrents (4'249), Vouvry (3'706), Vionnaz (2'266) Port-Valais (3'314), Val-D’Illiez (1'763), Champéry (1'272), St-Gingolph (932) 1066 www.lenouvelliste.ch 253

Tirage district 4‘575 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

Radios régionales

Radio Rhône FM1067 Radio Chablais1068

Lieu/rédaction Voir ci-dessus Monthey

Maison de presse/ Radio Rhône SA Radio Chablais SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la vie « Créée pour dynamiser le Chablais et faire le économique, politique, sociale, culturelle et lien entre les deux rives du Rhône à cheval sur sportive, va à la rencontre des intérêts et préoc- les cantons de Vaud et Valais, elle est au- cupations de son public. Le programme fait la jourd’hui le média de référence dans la région. part belle à l’information régionale. Agrémenté Radio Chablais participe également à de nom- par une animation variée comprenant services, breux événements économiques, politiques, cul- conseils, entretiens et humour, il séduit quoti- turels, sportifs et sociaux, et propose un pro- diennement près de 90'000 auditeurs. » gramme composé de musique, rubriques, émis- sions conseils, et de jeux. »

Télévision régionale

Canal 91069 [La Télé]1070

Lieu/rédaction Sierre Lausanne

Maison de presse/ Association Canal 9 Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : propriétaire Tamedia AG (23%)

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réa- « La Télé est la première chaîne privée de Suisse lise des émissions d'actualité et des magazines romande et notre contenu est essentiellement chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bé- sont diffusés, avec chacun leur programme spé- néfice d’une audience télévisuelle de plus de cifique : le premier en français, le second en al- 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne lemand. » quotidienne, nous comptons également de nom- breux spectateurs sur nos plateformes web et mobiles. »

1067 www.rhonefm.ch 1068 www.radiochablais.ch 1069 www.canal9.ch 1070 www.latele.ch 254

MEDIEN IM BEZIRK VISP

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 28'238

Anzahl Gemeinden 191071

Tageszeitungen

Walliser Bote1072

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 5‘852 Expl.

Ort/Redaktion Brig

Verlag/Eigentümer Mengis Druck und Verlag AG

Eigenwerbung „Der Walliser Bote ist seit über 75 Jahren eng mit Mengis Druck und Verlag AG verbunden. Als Wochenschrift für Bürger und Landsleute erschien das Produkt erstmals bereits 1840. Der Walliser Bote kämpfte sich durch die Zeiten. Er überlebte das Zeitungssterben und überstand alle politischen Stürme. Der Walliser Bote ging stets zielbewusst jenen Weg, der zur einzigen Oberwalliser Tages- zeitung führte. Heute rühmt sich der Walliser Bote des Titels eines Schweizer Meisters in der Ver- breitung. Die Reichweite im Oberwallis beträgt stolze 72 %.“

Regionalradios

Radio Rottu1073

Ort/Redaktion Visp

Verlag/Eigentümer Radio Rottu Oberwallis AG

Eigenwerbung „Seit 23 Jahren begleitet Radio Rottu Oberwallis seine Hörerinnen und Hörer durch den Alltag. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Information und Unterhaltung. Unsere Stärke sehen wir in der lokalen und regionalen Berichterstattung und in unserer hohen Flexibilität. Kein anderes Me- dium kann seine Konsumenten so schnell informieren wir „rro“. Unserer Nutzerinnen und Nutzer sind über alle relevanten lokalen, regionalen, nationalen und internationalen News auf dem Laufen- den. Dazu bieten wir ein aktuelles und modernes Musikprogramm, das mehrheitsfähig ist.“

Regionalfernsehen

Kanal 91074

Ort/Redaktion Sierre

Verlag/Eigentümer Association Canal 9

1071 Visp (7'191), Zermatt (5'746), Saas-Fee (1'759), Visperterminen (1'401), Grächen (1'386), St.Niklaus (2'351), Baltschieder (1'248), Täsch (1'147), Stalden (1'119), Saas-Grund (1'076), Lalden (654), Staldenried (552), Törbel (508), Randa (447), Saas-Balen (418), Saas-Almagell (381), Embd (312), Zeneggen (276), Eisten (217) 1072 www.1815.ch 1073 www.rro.ch 1074 www.canal9.ch 255

Eigenwerbung „Als öffentlicher Sender bietet Canal9 / Kanal9 allabendlich Nachrichtensendungen und Magazine an. Über zwei Kanäle erfolgt die Ausstrahlung von jeweils zwei Programmen: ein französischspra- chiges und ein deutschsprachiges. Beide Programme sind schweizweit zu empfangen.“

MEDIEN IM BEZIRK BRIG

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 25'583

Anzahl Gemeinden 71075

Tageszeitungen

Walliser Bote1076

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 5‘789 Expl.

Ort/Redaktion Brig

Verlag/Eigentümer Mengis Druck und Verlag AG

Eigenwerbung „Der Walliser Bote ist seit über 75 Jahren eng mit Mengis Druck und Verlag AG verbunden. Als Wochenschrift für Bürger und Landsleute erschien das Produkt erstmals bereits 1840. Der Walliser Bote kämpfte sich durch die Zeiten. Er überlebte das Zeitungssterben und überstand alle politischen Stürme. Der Walliser Bote ging stets zielbewusst jenen Weg, der zur einzigen Oberwalliser Tages- zeitung führte. Heute rühmt sich der Walliser Bote des Titels eines Schweizer Meisters in der Ver- breitung. Die Reichweite im Oberwallis beträgt stolze 72 %.“

Regionalradios

Radio Rottu1077

Ort/Redaktion Visp

Verlag/Eigentümer Radio Rottu Oberwallis AG

Eigenwerbung „Seit 23 Jahren begleitet Radio Rottu Oberwallis seine Hörerinnen und Hörer durch den Alltag. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Information und Unterhaltung. Unsere Stärke sehen wir in der lokalen und regionalen Berichterstattung und in unserer hohen Flexibilität. Kein anderes Me- dium kann seine Konsumenten so schnell informieren wir „rro“. Unserer Nutzerinnen und Nutzer sind über alle relevanten lokalen, regionalen, nationalen und internationalen News auf dem Laufen- den. Dazu bieten wir ein aktuelles und modernes Musikprogramm, das mehrheitsfähig ist.“

Regionalfernsehen

Kanal 91078

Ort/Redaktion Sierre

1075 Brig-Glis (12'511), Naters (9079)1075, Ried bei Brig (1'936), Termen (863), Eggerberg (343), Simplon (329), Zwischbergen (76) 1076 www.1815.ch 1077 www.rro.ch 1078 www.canal9.ch 256

Verlag/Eigentümer Association Canal 9

Eigenwerbung „Als öffentlicher Sender bietet Canal9 / Kanal9 allabendlich Nachrichtensendungen und Magazine an. Über zwei Kanäle erfolgt die Ausstrahlung von jeweils zwei Programmen: ein französischspra- chiges und ein deutschsprachiges. Beide Programme sind schweizweit zu empfangen.“

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE CONTHEY

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 25'377

Nombre de communes 51079

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1080

Parution 6x par semaine

Tirage district 4‘030 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

Radios régionales

Radio Rhône FM1081

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Radio Rhône SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la vie économique, politique, sociale, culturelle et sportive, va à la rencontre des intérêts et préoccupations de son public. Le programme fait la part belle à l’information régionale. Agrémenté par une animation variée comprenant services, conseils, entre- tiens et humour, il séduit quotidiennement près de 90'000 auditeurs. »

Télévision régionale

Canal 91082

Lieu/rédaction Sierre

1079 Conthey (7'848), Nendaz (6'025), Vétroz (4'973), Chamoson (3'206), Ardon (2'772) 1080 www.lenouvelliste.ch 1081 www.rhonefm.ch 1082 www.canal9.ch 257

Maison de presse/ Association Canal 9 propriétaire

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réalise des émissions d'actualité et des magazines chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts sont diffusés, avec chacun leur programme spécifique : le premier en français, le second en allemand. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT D’ENTREMONT

Indications concernant le district Nombre d’habitants 14'517

Nombre de communes 61083

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1084

Parution 6x par semaine

Tirage district 2‘272 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

Radios régionales

Radio Rhône FM1085

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Radio Rhône SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la vie économique, politique, sociale, culturelle et sportive, va à la rencontre des intérêts et préoccupations de son public. Le programme fait la part belle à l’information régionale. Agrémenté par une animation variée comprenant services, conseils, entre- tiens et humour, il séduit quotidiennement près de 90'000 auditeurs. »

Télévision régionale

Canal 91086

1083 Sembrancher (891), Banges (7'807), Orsières (3'072), Vollèges (1'678), Liddes (743), Bourg-St-Pierre (219) 1084 www.lenouvelliste.ch 1085 www.rhonefm.ch 1086 www.canal9.ch 258

Lieu/rédaction Sierre

Maison de presse/ Association Canal 9 propriétaire

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réalise des émissions d'actualité et des magazines chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts sont diffusés, avec chacun leur programme spécifique : le premier en français, le second en allemand. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE SAINT-MAURICE

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 12'931

Nombre de communes 91087

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1088

Parution 6x par semaine

Tirage district 1‘863 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

Radios régionales

Radio Rhône FM1089 Radio Chablais1090

Lieu/rédaction Sion Monthey

Maison de presse/ Radio Rhône SA Radio Chablais SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la « Créée pour dynamiser le Chablais et faire le lien vie économique, politique, sociale, cultu- entre les deux rives du Rhône à cheval sur les cantons relle et sportive, va à la rencontre des inté- de Vaud et Valais, elle est aujourd’hui le média de rêts et préoccupations de son public. Le référence dans la région. Radio Chablais participe programme fait la part belle à l’information également à de nombreux événements économiques, régionale. Agrémenté par une animation politiques, culturels, sportifs et sociaux, et propose un

1087 St-Maurice (4'402), Vernayaz (1'798), Massongex (1'659), Salvan (1'190), Evionnaz (1'120), Dorénaz (766), Vérossaz (612), Collonges (600), Finhaut (412) 1088 www.lenouvelliste.ch 1089 www.rhonefm.ch 1090 www.radiochablais.ch 259

variée comprenant services, conseils, en- programme composé de musique, rubriques, émis- tretiens et humour, il séduit quotidienne- sions conseils, et de jeux. » ment près de 90'000 auditeurs. »

Télévision régionale

Canal 91091

Lieu/rédaction Sierre

Maison de presse/ Association Canal 9 propriétaire

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réalise des émissions d'actualité et des magazines chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts sont diffusés, avec chacun leur programme spécifique : le premier en français, le second en allemand. »

MEDIEN IM BEZIRK LEUK

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 12'320

Anzahl Gemeinden 121092

Tageszeitungen

Walliser Bote1093

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘744 Expl.

Ort/Redaktion Brig

Verlag/Eigentümer Mengis Druck und Verlag AG

Eigenwerbung „Der Walliser Bote ist seit über 75 Jahren eng mit Mengis Druck und Verlag AG verbunden. Als Wochenschrift für Bürger und Landsleute erschien das Produkt erstmals bereits 1840. Der Walliser Bote kämpfte sich durch die Zeiten. Er überlebte das Zeitungssterben und überstand alle politischen Stürme. Der Walliser Bote ging stets zielbewusst jenen Weg, der zur einzigen Oberwalliser Tages- zeitung führte. Heute rühmt sich der Walliser Bote des Titels eines Schweizer Meisters in der Ver- breitung. Die Reichweite im Oberwallis beträgt stolze 72 %.“

Regionalradios

Radio Rottu1094

Ort/Redaktion Visp

1091 www.canal9.ch 1092 Leuk (3675), Gampel-Bratsch (1'911), Leukerbad (1'596), Salgesch (1'356), Turtmann-Unterems (1139)1092, Agarn (801), Varen (632), Guttet-Feschl (439), Albinen (266), Ergisch (193), Oberems (130), Inden (111) 1093 www.1815.ch 1094 www.rro.ch 260

Verlag/Eigentümer Radio Rottu Oberwallis AG

Eigenwerbung „Seit 23 Jahren begleitet Radio Rottu Oberwallis seine Hörerinnen und Hörer durch den Alltag. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Information und Unterhaltung. Unsere Stärke sehen wir in der lokalen und regionalen Berichterstattung und in unserer hohen Flexibilität. Kein anderes Me- dium kann seine Konsumenten so schnell informieren wir „rro“. Unserer Nutzerinnen und Nutzer sind über alle relevanten lokalen, regionalen, nationalen und internationalen News auf dem Laufen- den. Dazu bieten wir ein aktuelles und modernes Musikprogramm, das mehrheitsfähig ist.“

Regionalfernsehen

Kanal 91095

Ort/Redaktion Sierre

Verlag/Eigentümer Association Canal 9

Eigenwerbung „Als öffentlicher Sender bietet Canal9 / Kanal9 allabendlich Nachrichtensendungen und Magazine an. Über zwei Kanäle erfolgt die Ausstrahlung von jeweils zwei Programmen: ein französischspra- chiges und ein deutschsprachiges. Beide Programme sind schweizweit zu empfangen.“

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE HÉRENS

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 10'623

Nombre de communes 71096

Journaux quotidiens

Le Nouvelliste1097

Parution 6x par semaine

Tirage district 1‘918 expl.

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône Média SA propriétaire

Auto-publication « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité record. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il représente un outil majeur dans le processus des décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais francophone. »

1095 www.canal9.ch 1096 Vex (1'615), Ayent (3'680), Evolène (1'712), Hérémence (1'391), Mont-Noble (911), St-Martin (895), Les Agettes (338) 1097 www.lenouvelliste.ch 261

Radios régionales

Radio Rhône FM1098

Lieu/rédaction Sion

Maison de presse/ Radio Rhône SA propriétaire

Auto-publication « Rhône FM, dans tous les domaines de la vie économique, politique, sociale, culturelle et sportive, va à la rencontre des intérêts et préoccupations de son public. Le programme fait la part belle à l’information régionale. Agrémenté par une animation variée comprenant services, conseils, entre- tiens et humour, il séduit quotidiennement près de 90'000 auditeurs. »

Télévision régionale

Canal 91099

Lieu/rédaction Sierre

Maison de presse/ Association Canal 9 propriétaire

Auto-publication « Média de service public, Canal9 / Kanal9 réalise des émissions d'actualité et des magazines chaque soir de la semaine. Deux canaux distincts sont diffusés, avec chacun leur programme spécifique : le premier en français, le second en allemand. »

MEDIEN IN DEN BEZIRKEN WESTLICH UND ÖSTLICH RARON

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 10'826

Anzahl Gemeinden 181100

Tageszeitungen

Walliser Bote1101

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 2’668 Expl.

Ort/Redaktion Brig

Verlag/Eigentümer Mengis Druck und Verlag AG

1098 www.rhonefm.ch 1099 www.canal9.ch 1100 Westlich: Raron (1'857), Steg-Hohtenn (1'579), Bürchen (725), Niedergesteln (685), Ausserberg (639), Wiler (565), Eischoll (462), Un- terbäch (398), Kippel (377), Blatten (305), Ferden (260), Östlich: Mörel-Filet (679), Bitsch (859), Riederalp (529), Grengiols (451), Betten (420), Bister (33), Martisberg (19) 1101 www.1815.ch 262

Eigenwerbung „Der Walliser Bote ist seit über 75 Jahren eng mit Mengis Druck und Verlag AG verbunden. Als Wochenschrift für Bürger und Landsleute erschien das Produkt erstmals bereits 1840. Der Walliser Bote kämpfte sich durch die Zeiten. Er überlebte das Zeitungssterben und überstand alle politischen Stürme. Der Walliser Bote ging stets zielbewusst jenen Weg, der zur einzigen Oberwalliser Tages- zeitung führte. Heute rühmt sich der Walliser Bote des Titels eines Schweizer Meisters in der Ver- breitung. Die Reichweite im Oberwallis beträgt stolze 72 %.“

Regionalradios

Radio Rottu1102

Ort/Redaktion Visp

Verlag/Eigentümer Radio Rottu Oberwallis AG

Eigenwerbung „Seit 23 Jahren begleitet Radio Rottu Oberwallis seine Hörerinnen und Hörer durch den Alltag. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Information und Unterhaltung. Unsere Stärke sehen wir in der lokalen und regionalen Berichterstattung und in unserer hohen Flexibilität. Kein anderes Me- dium kann seine Konsumenten so schnell informieren wir „rro“. Unserer Nutzerinnen und Nutzer sind über alle relevanten lokalen, regionalen, nationalen und internationalen News auf dem Laufen- den. Dazu bieten wir ein aktuelles und modernes Musikprogramm, das mehrheitsfähig ist.“

Regionalfernsehen

Kanal 91103

Ort/Redaktion Sierre

Verlag/Eigentümer Association Canal 9

Eigenwerbung „Als öffentlicher Sender bietet Canal9 / Kanal9 allabendlich Nachrichtensendungen und Magazine an. Über zwei Kanäle erfolgt die Ausstrahlung von jeweils zwei Programmen: ein französischspra- chiges und ein deutschsprachiges. Beide Programme sind schweizweit zu empfangen.“

MEDIEN IM BEZIRK GOMS

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 4'629

Anzahl Gemeinden 121104

Tageszeitungen

Walliser Bote1105

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘267 Expl.

1102 www.rro.ch 1103 www.canal9.ch 1104 Münster-Geschinen (507), Fiesch (968), Obergoms (693), Ernen (541), Reckingen-Gluringen (476), Bellwald (438), Fieschertal (318), Lax (298), Grafschaft (198), Binn (144), Blitzingen (83), Niederwald (52) 1105 www.1815.ch 263

Ort/Redaktion Brig

Verlag/Eigentümer Mengis Druck und Verlag AG

Eigenwerbung „Der Walliser Bote ist seit über 75 Jahren eng mit Mengis Druck und Verlag AG verbunden. Als Wochenschrift für Bürger und Landsleute erschien das Produkt erstmals bereits 1840. Der Walliser Bote kämpfte sich durch die Zeiten. Er überlebte das Zeitungssterben und überstand alle politischen Stürme. Der Walliser Bote ging stets zielbewusst jenen Weg, der zur einzigen Oberwalliser Tages- zeitung führte. Heute rühmt sich der Walliser Bote des Titels eines Schweizer Meisters in der Ver- breitung. Die Reichweite im Oberwallis beträgt stolze 72 %.“

Regionalradios

Radio Rottu1106

Ort/Redaktion Visp

Verlag/Eigentümer Radio Rottu Oberwallis AG

Eigenwerbung „Seit 23 Jahren begleitet Radio Rottu Oberwallis seine Hörerinnen und Hörer durch den Alltag. Das Programm besteht zu gleichen Teilen aus Information und Unterhaltung. Unsere Stärke sehen wir in der lokalen und regionalen Berichterstattung und in unserer hohen Flexibilität. Kein anderes Me- dium kann seine Konsumenten so schnell informieren wir „rro“. Unserer Nutzerinnen und Nutzer sind über alle relevanten lokalen, regionalen, nationalen und internationalen News auf dem Laufen- den. Dazu bieten wir ein aktuelles und modernes Musikprogramm, das mehrheitsfähig ist.“

Regionalfernsehen

Kanal 91107

Ort/Redaktion Sierre

Verlag/Eigentümer Association Canal 9

Eigenwerbung „Als öffentlicher Sender bietet Canal9 / Kanal9 allabendlich Nachrichtensendungen und Magazine an. Über zwei Kanäle erfolgt die Ausstrahlung von jeweils zwei Programmen: ein französischspra- chiges und ein deutschsprachiges. Beide Programme sind schweizweit zu empfangen.“

1106 www.rro.ch 1107 www.canal9.ch 264

VAUD

INDICATIONS CONCERNANT LES DISTRICTS

District Nombre d’habitants1108 Nombre de communes

Lausanne 154'096 6

Nyon 91'834 47

Jura-Nord Vaudois 84'643 75

Riviera-Pays-d’Enhaut 81'200 13

Morges 75'725 62

Ouest Lausannois 69'913 8

Lavaux-Oron 57'061 18

Aigle 41'736 15

Gros-de-Vaud 39'730 37

Broye-Vully 38'418 37

Total 734'356 318

MÉDIAS POUR TOUT LE CANTON

Journaux quotidiens

24 heures1109

Parution 6x par semaine

Tirage canton 63‘933 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 ans, 24 heures est toujours animé de la même passion d’informer ses lecteurs et ses internautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur l’expertise du premier média du canton pour mieux comprendre le monde qui les entoure. »

1108 OFS, situation au 31.12.2012 1109 www.24heures.ch 265

Journaux suprarégionaux

Le Matin1110 Le Temps1111 20 Minutes, Vaud1112

Parution 6x par semaine 6x par semaine 5x par semaine

Tirage 55'299 expl. 41'531 expl. 119'973 expl.

Lieu/rédaction Lausanne Genève Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG Ringier AG Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin offre trois journaux « Le Temps est le journal de « Lancé en 1999 en Suisse alé- en un seul : un reflet de l’actua- qualité via abonnement destiné manique, le journal pour pen- lité (Suisse, monde, économie, à l’ensemble de la Suisse ro- dulaires 20 minutes fait parler people), un guide et un quoti- mande. Du lundi au samedi, le au quotidien de news au sujet dien sportif. Populaire, Le Ma- Temps informe ses lectrices et de la politique, l’économie, le tin va à la rencontre des Ro- lecteurs sur les actualités mon- sport, le divertissement et les mands et accorde une grande diales de la politique, des finan- services. » place au dialogue avec eux. ces, de l’économie et de la cul- Chaque jour, il enquête, débu- ture, et propose des analyses sque et décode l’émotion de pointues. » l’actualité et sa force visuelle. »

Journaux du dimanche

Le Matin Dimanche1113

Parution 1x par semaine

Tirage 160'999 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Matin Dimanche est le titre de référence du dimanche en Suisse romande. Avec ses différents cahiers, le Matin Dimanche est très attaché à sa mission journalistique; il couvre l'actualité, les ac- teurs, l'économie, les sports, la culture et la société. Il est complété tous les dimanches par les sup- pléments Femina et Télétop Matin. »

Feuilles d’avis officielles

Feuille des avis officiels du canton de Vaud1114

Parution 1x semaine

Tirage 12'800* expl. Lieu : Lausanne

1110 www.lematin.ch 1111 www.letemps.ch 1112 www.20min.ch 1113 www.lematin.ch 1114 www.faovd.ch 266

Radios régionales1115

Radio Rouge FM Radio One FM1116 Yes FM1117 Radio LFM1118

Pénétration nette en 75.64 28.70 27.43 sans indication mille

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe jumelée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées vaudois Unicast participation majori- par Pio Fonatana, (Rouge FM) taire dans le capital vendues à Antoine de action de YES FM. Raemy en octobre 2003. Depuis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui commer- cialise les espaces pu- blicitaires pour les ra- dios One FM, LFM, NRJ Léman et Nos- talgie.

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des gene- Radio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! vois et des habitants nom et devient Yes c’est la radio numéro Connue auparavant de l’Arc lémanique. FM. En changeant de 1 dans le canton de sous le nom de « Ra- Elle a pour principaux nom la nouvelle Vaud avec plus de dio Framboise », elle objectifs : divertir et chaîne de radio 120600 auditeurs commença à émettre assurer une proximité s’oriente dans la dif- quotidiens; c’est la le 1er mars 1989. De- avec ses auditeurs. » fusion de musique pointe de l’info inter- puis avril 2007, sa pop. » nationale et de proxi- zone d’émission s’est mité avec plusieurs étendue pour couvrir rendez-vous rédac- Vaud, Neuchâtel et tionnels quotidiens et Genève. » diverses chroniques thématiques. »

Télévision régionale

La Télé1119 Pénétration nette en mille : 30.876

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux specta- teurs sur nos plateformes web et mobiles. »

1115 Pour le canton de Vaud sans les districts du Pays d’Enhaut et d’Aigle 1116 www.onefm.ch 1117 www.yesfm.ch 1118 www.lfm.ch 1119 www.latele.ch 267

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE LAUSANNE

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 154'096

Nombre de communes 61120

Journaux quotidiens

24 heures1121

Parution 6x par semaine

Tirage district 14‘852 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 ans, 24 heures est toujours animé de la même passion d’informer ses lecteurs et ses internautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur l’expertise du premier média du canton pour mieux comprendre le monde qui les entoure. »

Journaux gratuits d’annonces

Lausanne-Cités1122 Le Régional1123

Parution 1x par semaine 1x par semaine

Tirage 186'000* expl. 119'115 expl.

Lieu/rédaction Lausanne Vevey

Maison de presse/ Lausanne-Cités SA, appartenant à 50% à Ta- Editions Le Régional SA propriétaire media AG

Auto-publication « Lausanne Cités est le journal gratuit de la « Le Régional est un journal d'information de région de Lausanne. Il est distribué chaque se- proximité. Gratuit, il apporte chaque semaine à maine dans tous les foyers de l’agglomération, 120'447 ménages, des éclairages sur la vie asso- dans les districts de Morges, Rolle et Aubonne ciative, culturelle et politique des communes dans et par le biais des caissettes de journaux. Outre lesquelles il est distribué. » de nombreuses petites annonces, le Lausanne Cités compte une section rédactionnelle con- sacrée aux thèmes lausannois. »

1120 Lausanne (128’943), Epalinges (8'607), Le Mont-sur-Lausanne (6'210), Cheseaux-sur-Lausanne (3'954), Romanel-sur-Lausanne (3'294), Jouxtens-Mézery (1'347) 1121 www.24heures.ch 1122 www.lausannecites.ch 1123 www.leregional.ch 268

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One FM]1124 [Yes FM]1125 Radio LFM1126

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe jumelée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées vaudois Unicast participation majori- par Pio Fonatana, (Rouge FM) taire dans le capital vendues à Antoine de action de YES FM. Raemy en octobre 2003. Depuis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui commer- cialise les espaces pu- blicitaires pour les ra- dios One FM, LFM, NRJ Léman et Nos- talgie..

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des gene- Radio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! vois et des habitants nom et devient Yes c’est la radio numéro Connue auparavant de l’Arc lémanique. FM. En changeant de 1 dans le canton de sous le nom de « Ra- Elle a pour principaux nom la nouvelle Vaud avec plus de dio Framboise », elle objectifs : divertir et chaîne de radio 120600 auditeurs commença à émettre assurer une proximité s’oriente dans la dif- quotidiens; c’est la le 1er mars 1989. De- avec ses auditeurs. » fusion de musique pointe de l’info inter- puis avril 2007, sa pop. » nationale et de proxi- zone d’émission s’est mité avec plusieurs étendue pour couvrir rendez-vous rédac- Vaud, Neuchâtel et tionnels quotidiens et Genève. » diverses chroniques thématiques. »

Télévision régionale

La Télé1127

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux specta- teurs sur nos plateformes web et mobiles. »

1124 www.onefm.ch 1125 www.yesfm.ch 1126 www.lfm.ch 1127 www.latele.ch 269

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE NYON

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 91'834

Nombre de communes 471128

Journaux quotidiens

La Côte1129 24 heures1130 Tribune de Genève

Parution 5x par semaine 6x par semaine 6x par semaine

Tirage district 8'434 expl. (total) 2‘614 expl. 1‘893 expl.

Lieu/rédaction Nyon Lausanne Genève

Maison de presse/ Etablissements Ed. Cherix SA Tamedia AG Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Fondé il y a 120 ans, le jour- « Le quotidien de référence « Tribune de Genève : Le pre- nal "La Côte" paraît du lundi au dans le canton de Vaud, depuis mier des quotidiens genevois. vendredi. Il offre une édition 250 ans. Après avoir fêté ses La Tribune ne se contente pas tout-ménage, le jeudi, aux habi- 250 ans, 24 heures est toujours de vous livrer toute l’informa- tants des districts de Nyon et de animé de la même passion d’in- tion nécessaire sur Genève, sa Morges, ses deux zones de cou- former ses lecteurs et ses inter- région, la Suisse et le monde. verture. Le quotidien s'intéresse nautes. Ils savent qu’ils peuvent […] Tous les grands thèmes po- à la vie associative, politique, compter sur l’expertise du pre- litiques et économiques, qu’ils économique de la région. Il se mier média du canton pour soient suisses ou internatio- déploie tout au long de la jour- mieux comprendre le monde naux, sont décryptés au quoti- née sur ses éditions numériques qui les entoure. » dien. » et mobiles. »

Journaux hebdomadaires

L’Echo Rollois et Aubonnois1131

Parution 1x par semaine

Tirage 1'471* expl.

Lieu/rédaction Rolle

Maison de presse/ Echo Rollois et Aubonnois SA propriétaire

Auto-publication « Le Journal L'Echo Rollois et Aubonnois, est un journal hebdomadaire de format tabloïd, distribué tous les vendredis à 2'200 abonnés. Deux fois par mois, 12'000 exemplaires sont distribués dans

1128 Nyon (18‘712), Gland (11'623), Rolle (5'820), Prangins (3'814), Founex (3'015), Coppet (2'873), Mont-sur-Rolle (2'531), Commugny (2'491), Arzier (2'294), Saint-Cergue (2'100), Crans-près-Céligny (1'945), Genolier (1'877), Mies (1'702), Begnins (1'664), Tannay (1'421), Trélex (1'399), Perroy (1'377), Eysins (1'315), Le Vaud (1'236), Chéserex (1'217), Gingins (1'216), Bassins (1'209), Crassier (1'082), Duillier (1'047), La Rippe (1’010), Chavannes-de-Bogis (973), Gilly (964), Saint-George (950), Givrins (915), Borex (863), Bogis-Bossey (834), Vich (773), Bursins (723), Chavannes-des-Bois (699), Essertines-sur-Rolle (651), Luins (564), Dully (545), Bursinel (497), Signy-Avenex (434), Longirod (427), Marchissy (408), Coinsins (402), Grens (349), Vinzel (348), Burtigny (345), Tartegnin (229), Arnex-sur-Nyon (182) 1129 www.lacote.ch 1130 www.24heures.ch 1131 www.echorollois.ch 270

tous les ménages du coeur de La Côte, entre Morges et Nyon. Il rend compte de la vie associative, politique, économique et sportive de la région. »

Journaux gratuits d’annonces

Lausanne-Cités1132

Parution 1x par semaine

Tirage 186'000* expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Lausanne-Cités SA LC ; appartenant à 50% à Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Lausanne Cités est le journal gratuit de la région de Lausanne. Il est distribué chaque semaine dans tous les foyers de l’agglomération, dans les districts de Morges, Rolle et Aubonne et par le biais des caissettes de journaux. Outre de nombreuses petites annonces, le Lausanne Cités compte une section rédactionnelle consacrée aux thèmes lausannois. »

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One FM]1133 [Yes FM]1134 Radio LFM1135

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe jumelée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées vaudois Unicast participation majori- par Pio Fonatana, (Rouge FM) taire dans le capital vendues à Antoine de action de YES FM. Raemy en octobre 2003. Depuis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui commer- cialise les espaces pu- blicitaires pour les ra- dios One FM, LFM, NRJ Léman et Nos- talgie.

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des gene- Radio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! vois et des habitants nom et devient Yes c’est la radio numéro Connue auparavant de l’Arc lémanique. FM. En changeant de 1 dans le canton de sous le nom de « Ra- Elle a pour principaux nom la nouvelle Vaud avec plus de dio Framboise », elle objectifs : divertir et chaîne de radio 120600 auditeurs commença à émettre assurer une proximité s’oriente dans la dif- quotidiens; c’est la le 1er mars 1989. De- avec ses auditeurs. » fusion de musique pointe de l’info inter- puis avril 2007, sa pop. » nationale et de proxi- zone d’émission s’est mité avec plusieurs étendue pour couvrir rendez-vous rédac- Vaud, Neuchâtel et tionnels quotidiens et Genève. » diverses chroniques thématiques. »

1132 www.lausannecites.ch 1133 www.onefm.ch 1134 www.yesfm.ch 1135 www.lfm.ch 271

Télévision régionale

La Télé1136 [Léman bleu]1137

Lieu/rédaction Lausanne Carouge

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Léman Bleu SA; actionnaires principaux : propriétaire Tamedia AG (23%) Télégenève SA-NAXOO (27%), Stéphane Bar- bier-Mueller (26%), ESH Editions Suisses Hol- ding SA (24%), Ville de Genève (18%)

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse « Léman Bleu est une chaîne de télévision régio- romande et notre contenu est essentiellement nale qui couvre la région de Genève et de Nyon. dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bé- Elle compte une trentaine de collaborateurs. Son néfice d’une audience télévisuelle de plus de audience moyenne quotidienne se situe entre 35 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quo- et 50'000 téléspectateurs. Information, politi- tidienne, nous comptons également de nom- que, sport, divertissement, culture et magazines, breux spectateurs sur nos plateformes web et Léman Bleu offre une programmation variée qui mobiles. » qui reflète ce qu'il se passe dans sa région. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DU JURA-NORD VAUDOIS

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 84'643

Nombre de communes 751138

Journaux quotidiens

24 heures1139 La Région Nord vaudois1140

Parution 6x par semaine 5x par semaine

Tirage district 7‘926 expl. 6'000* expl.

Lieu/rédaction Lausanne Yverdon-les-Bains

Maison de presse/ Tamedia AG La Région SA propriétaire

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de « Le journal du Nord Vaudois » Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 ans, 24 heures est toujours animé de la même passion d’informer ses lecteurs et ses inter- nautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur

1136 www.latele.ch 1137 www.lemanbleu.ch 1138 Yverdon-les-Bains (27’651), Orbe (6'337), Sainte-Croix (4’573), Le Chenit (4’329), Chavornay (3’703), Vallorbe (3’333), Grandson (3’088), Yvonand (2’623), L’Abbaye (1’320), Baulmes (980), Ballaigues (948), Champagne (911), Le Lieu (874), Concise (810), Bavois (772), Donneloye (734), Tévenon (720), Montagny-près-Yverdon (696), Pomy (573), Valeyres-sous-Montagny (663), Cheseaux-Noréaz (648), Arnex-sur-Orbe (587), Bullet (583), Champvent (574), Mathod (573), Chamblon (553), Valeyres-sous-Rances (538), Bonvillars (505), Vuiteboeuf (504), Onnens (479), Treycovagnes (475), Romainmôtier-Envy (466), Vaulion (464), Suchy (459), Rances (435), Montcherand (432), Fiez (395), Giez (380), Lignerolle (378), Provence (349), Corcelles-sur-Chavornay (343), Ependes (330), Croy (320), Cronay (319), Belmont-sur-Yverdon (301), Corcelles-près-Concise (301), Juriens (281), Orges (266), Agiez (260), L’Abergement (250), Chavannes-le- Chêne (246), Valeyres-sous-Ursins (236), Bretonnières (215), Grandevent (211), Molondin (209), Orzens (206), Ursins (200), Premier (192), Suscévaz (189), Boufflens (184), Cuarny (172), La Praz (168), Bioley-Magnoux (159), Les Clées (157), Fontaines-sur-Grandson (153), Es- sert-Pittet (147), Rovray (147), Sergey (135), Mutrux (132), Démoret (130), Vugelles-La Mothe (112), Chêne-Pâquier (108), Novalles (106), Mauborget (95), Villars-Epeney (80) 1139 www.24heures.ch 1140 www.laregion.ch 272

l’expertise du premier média du canton pour mieux comprendre le monde qui les entoure. »

Journaux hebdomadaires

Feuille d’avis de la L’omnibus (Journal Journal de Sainte- Feuille d’Avis et Vallée de Joux1141 région d’Orbe)1142 Croix et environs1143 Journal de Vallorbe et environs

Parution 1x par semaine 1x par semaine 2x par semaine 1x par semaine

Tirage 3'145* expl. 2'500* expl. 2'300* expl. 1'368* expl.

Lieu/rédaction Le Brassus Orbe Sainte-Croix Vallorbe

Maison de presse/ Imprimerie Baudat Société cooperative Société coopérative Vallorbe SA Imprime- propriétaire SA l’Omnibus Journal Sainte-Croix rie et environs

Auto-publication « Journal important « L’Omnibus a été « La Feuille d’Avis de Sans indication pour la région qui ne crée en 2006 par une Sainte-Croix était une peut certes pas remplir équipe de passionnés institution locale fon- le rôle des grands quo- qui trouvaient que la dée en 1852. Au fil du tidiens mais qui par disparition de la temps, elle a toujours son contenu «régio- Feuille d’Avis d’Orbe su capter l’attention nal» agrémente la plus était dommageable de la population locale part des chaumières pour la diffusion de et régionale au point combières et redonne l’information dans de s’imposer comme du baume au cœur à l’ancien district un lien social néces- tous ceux exilés. » d’Orbe, en particulier saire et apprécié. » celle de l’information locale. »

Journaux gratuits d’annonces

La Région Nord vaudois Hebdo1144

Parution 1x par semaine

Tirage 44’500* expl.

Lieu/rédaction Yverdon-les-Bains

Maison de presse/ La Région Hebdo SA (Parts de Philippe Hersant et Edipresse) propriétaire

Auto-publication Sans indication

Radios régionales

1141 www.favj.ch 1142 www.lomnibus.ch 1143 www.journaldesaintecroix.ch 1144 www.laregion.ch 273

Radio Rouge FM [Radio One FM]1145 [Yes FM]1146 Radio LFM1147

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe jumelée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées vaudois Unicast participation majori- par Pio Fonatana, (Rouge FM) taire dans le capital vendues à Antoine de action de YES FM. Raemy en octobre 2003. Depuis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui commer- cialise les espaces pu- blicitaires pour les ra- dios One FM, LFM, NRJ Léman et Nos- talgie.

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des gene- Radio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! vois et des habitants nom et devient Yes c’est la radio numéro Connue auparavant de l’Arc lémanique. FM. En changeant de 1 dans le canton de sous le nom de « Ra- Elle a pour principaux nom la nouvelle Vaud avec plus de dio Framboise », elle objectifs : divertir et chaîne de radio 120600 auditeurs commença à émettre assurer une proximité s’oriente dans la dif- quotidiens; c’est la le 1er mars 1989. De- avec ses auditeurs. » fusion de musique pointe de l’info inter- puis avril 2007, sa pop. » nationale et de proxi- zone d’émission s’est mité avec plusieurs étendue pour couvrir rendez-vous rédac- Vaud, Neuchâtel et tionnels quotidiens et Genève. » diverses chroniques thématiques. »

Télévision régionale

La Télé1148 [Canal Alpha]1149

Lieu/rédaction Lausanne Delémont

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Canal Alpha Plus SA; actionnaire principale : propriétaire Tamedia AG (23%) Télé Vidéo Production SA (61%)

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse «La télévision régionale de l'Arc jurassien» romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bé- néfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quo- tidienne, nous comptons également de nom- breux spectateurs sur nos plateformes web et mobiles. »

1145 www.onefm.ch 1146 www.yesfm.ch 1147 www.lfm.ch 1148 www.latele.ch 1149 http://www.canalalpha.ch 274

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE LA RIVIERA-PAYS-D’ENHAUT

Indication concernant le district

Nombre d’habitants 81'200

Nombre de communes 131150

Journaux quotidiens

24 heures1151

Parution 6x par semaine

Tirage district 7‘532 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 ans, 24 heures est toujours animé de la même passion d’informer ses lecteurs et ses internautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur l’expertise du premier média du canton pour mieux comprendre le monde qui les entoure. »

Journaux hebdomadaires

Journal du Pays-d'Enhaut

Parution 1x par semaine

Tirage 2'930* expl.

Lieu/rédaction Château-d’Oex

Maison de presse/ Imprimerie de Château-d’Oex propriétaire

Auto-publication Sans indication

Journaux gratuits d’annonces

Le Régional1152

Parution 1x par semaine

Tirage 119'115 expl.

Lieu/rédaction Vevey

1150 Montreux (25'138), Vevey (18'313), La Tour-de-Peilz (10'767), Blonay (5'890), St-Légier-La Chiésaz (4'979), Corsier-sur-Vevey (3'294), Château-d’Oex (3'242), Chardonne (2'741), Corseaux (2'146), Jongny (1'461), Rougemont (915), Veytaux (817), Rossinière (507) 1151 www.24heures.ch 1152 www.leregional.ch 275

Maison de presse/ Editions Le Régional SA propriétaire

Auto-publication « Le Régional est un journal d'information de proximité. Gratuit, il apporte chaque semaine à 120'447 ménages, des éclairages sur la vie associative, culturelle et politique des communes dans lesquelles il est distribué. »

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One [Yes FM]1154 Radio LFM1155 [Radio Chab- FM]1153 lais]1156

Lieu/rédaction Mont-sur- Genève Carouge Lausanne Monthey Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM Radio One FM Yes FM SA. ra- Radio LFM SA [Radio Chablais propriétaire SA.Propriété du SA, jumelée avec dio est achetée SA] groupe Maxiris LFM. Deux ra- par le groupe et a pris une par- dios créées par vaudois Unicast ticipation majori- Pio Fonatana, (Rouge FM) taire dans le capi- vendues à An- tal action de YES toine de Raemy FM. en octobre 2003. Depuis 2003, in- tégrée dans le groupe Media One Contact qui commercialise les espaces publi- citaires pour les radios One FM, LFM, NRJ Lé- man et Nostalgie.

Auto-publication « Rouge FM, la « One FM ry- « Le 24 août « LFM, Laissez « Créée pour dy- radio privée nu- thme le quotidien 2009, Radio Lac Faire la Musi- namiser le méro 1 en Suisse des genevois et change de nom et que! LFM, c’est Chablais et faire romande! Con- des habitants de devient Yes FM. la radio numéro 1 le lien entre les nue auparavant l’Arc lémanique. En changeant de dans le canton de deux rives du sous le nom de « Elle a pour prin- nom la nouvelle Vaud avec plus Rhône à cheval Radio Framboise cipaux objectifs : chaîne de radio de 120600 audi- sur les cantons de », elle commença divertir et assurer s’oriente dans la teurs quotidiens; Vaud et Valais, à émettre le 1er une proximité diffusion de mu- c’est la pointe de elle est mars 1989. De- avec ses audi- sique pop. » l’info internatio- aujourd’hui le puis avril 2007, teurs. » nale et de proxi- média de sa zone d’émis- mité avec plu- référence dans la sion s’est éten- sieurs rendez- région. Radio due pour couvrir vous rédaction- Chablais parti- Vaud, Neuchâtel nels quotidiens et cipe également à et Genève. » diverses chroni- de nombreux ques thémati- événements éco- ques. » nomiques, poli- tiques, culturels, sportifs et so- ciaux, […]. »

1153 www.onefm.ch 1154 www.yesfm.ch 1155 www.lfm.ch 1156 www.radiochablais.ch 276

Télévision régionale

La Télé1157

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux spectateurs sur nos plateformes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE MORGES

Indications concernant le district Nombre d’habitants 75'725

Nombre de communes 621158

Journaux quotidiens 24 heures1159 La Côte1160

Parution 6x par semaine 5x par semaine

Tirage district 7‘678 expl. 899 expl.

Lieu/rédaction Lausanne Nyon

Maison de presse/ Tamedia AG Etablissements Ed. Cherix SA propriétaire

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de « Fondé il y a 120 ans, le journal "La Côte" pa- Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 raît du lundi au vendredi. Il offre une édition ans, 24 heures est toujours animé de la même tout-ménage, le jeudi, aux habitants des districts passion d’informer ses lecteurs et ses inter- de Nyon et de Morges, ses deux zones de cou- nautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur verture. Le quotidien s'intéresse à la vie associa- l’expertise du premier média du canton pour tive, politique, économique de la région. Il se dé- mieux comprendre le monde qui les entoure. » ploie tout au long de la journée sur ses éditions numériques et mobiles. »

1157 www.latele.ch 1158 Morges (14’895), Saint-Prex (5'231), Préverenges (4'992), Cossonay (3'390), Aubonne (2'977), Etoy (2'844), Echichens (2'479), Lonay (2'451), La Sarraz (2'324), Echandens (2'224), Gimel (1'784), Tolochenaz (1'721), Denges (1'552), Bière (1'485), Apples (1'280), Yens (1'094), Eclépens (996), L’Isle (980), Pampigny (980), Lavigny (844), Montricher (839), Vufflens-le-Château (788), Lully (787), Pompaples (781), Féchy (777), Denens (679), Gollion (665), Saint-Livres (642), Buchillon (639), Lussy-sur-Morges (593), Villars-sous-Yens (568), Montherod (525), Aclens (501), Bremblens (495), Ballens (473), Romanel-sur-Morges (469), Bougy-Villars (450), Cottens (440), Senarclens (435), Vullierens (414), Allaman (413), La Chaux (Cossonay) (412), Grancy (402), Bussy-Chardonney (382), Cuarnens (381), Orny (368), Saubraz (364), Reverolle (355), Mont-la-Ville (343), Chigny (318), Saint-Oyens (308), Ferreyres (302), Mollens (283), Berolle (278), Moiry (262), Chevilly (254), Sévery (213), Dizy (212), Vaux-sur-Morges (166), Clarmont (135), Chavannes-le-Veyron (129), Mauraz (55) 1159 www.24heures.ch 1160 www.lacote.ch 277

Journaux gratuits d’annonces

Lausanne-Cités1161

Parution 1x par semaine

Tirage 186'000* expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Lausanne-Cités SA, appartenant à 50% à Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Lausanne Cités est le journal gratuit de la région de Lausanne. Il est distribué chaque semaine dans tous les foyers de l’agglomération, dans les districts de Morges, Rolle et Aubonne et par le biais des caissettes de journaux. Outre de nombreuses petites annonces, le Lausanne Cités compte une section rédactionnelle consacrée aux thèmes lausannois. »

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One FM]1162 [Yes FM]1163 Radio LFM1164

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, ju- Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe melée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées par vaudois Unicast participation majori- Pio Fonatana, vendues (Rouge FM) taire dans le capital ac- à Antoine de Raemy tion de YES FM. en octobre 2003. De- puis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui com- mercialise les espaces publicitaires pour les radios One FM, LFM, NRJ Léman et Nostal- gie.

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, Ra- « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des genevois dio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! Con- et des habitants de nom et devient Yes c’est la radio numéro 1 nue auparavant sous le l’Arc lémanique. Elle FM. En changeant de dans le canton de nom de « Radio Fram- a pour principaux ob- nom la nouvelle Vaud avec plus de boise », elle com- jectifs : divertir et as- chaîne de radio 120600 auditeurs quo- mença à émettre le 1er surer une proximité s’oriente dans la diffu- tidiens; c’est la pointe mars 1989. Depuis avec ses auditeurs. » sion de musique pop. » de l’info internationale avril 2007, sa zone et de proximité avec d’émission s’est éten- plusieurs rendez-vous due pour couvrir rédactionnels quoti- Vaud, Neuchâtel et diens et diverses chro- Genève. » niques thématiques. »

1161 www.lausannecites.ch 1162 www.onefm.ch 1163 www.yesfm.ch 1164 www.lfm.ch 278

Télévision régionale

La Télé1165

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux spectateurs sur nos plateformes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE l’OUEST LAUSANNOIS

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 69'913

Nombre de communes 81166

Journaux quotidiens

24 heures1167

Parution 6x par semaine

Tirage 5‘813 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 ans, 24 heures est toujours animé de la même passion d’informer ses lecteurs et ses internautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur l’expertise du premier média du canton pour mieux comprendre le monde qui les entoure. »

Journaux hebdomadaires

Journal de Morges1168

Parution 1x par semaine

Tirage district 468 expl.

Lieu/rédaction Morges

1165 www.latele.ch 1166 Renens (20’044), Prilly (11'442), Ecublens (11'340), Bussigny-près-Lausanne (8'088), Crissier (7'214), Chavannes-près-Renens (6'897), Saint-Sulpice (3'277), Villars-Sainte-Croix (672) 1167 www.24heures.ch 1168 www.journaldemorges.ch 279

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le Journal de Morges est la voix de sa région, le district de Morges. Des personnalités, tous les sports, la culture et des bons plans! Le Journal de Morges profite du regroupement des trois districts de la région (Morges-Aubonne-Cossonay) en un seul pour jouer plus que jamais son rôle d’interlocuteur privilégié de la nouvelle entité. Avec de fréquentes incursions dans l’Ouest lausan- nois, principalement à Bussigny, le Journal de Morges sera encore plus présent au coeur des 66 communes qui font partie de son territoire. »

Journaux gratuits d’annonces

Lausanne-Cités1169

Parution 1x par semaine

Tirage 186'000* expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Lausanne-Cités SA, appartenant à 50% à Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Lausanne Cités est le journal gratuit de la région de Lausanne. Il est distribué chaque semaine dans tous les foyers de l’agglomération, dans les districts de Morges, Rolle et Aubonne et par le biais des caissettes de journaux. Outre de nombreuses petites annonces, le Lausanne Cités compte une section rédactionnelle consacrée aux thèmes lausannois. »

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One FM]1170 [Yes FM]1171 Radio LFM1172

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, ju- Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe melée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées par vaudois Unicast participation majori- Pio Fonatana, vendues (Rouge FM) taire dans le capital ac- à Antoine de Raemy tion de YES FM. en octobre 2003. De- puis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui com- mercialise les espaces publicitaires pour les radios One FM, LFM, NRJ Léman et Nostal- gie.

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, Ra- « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des gene- dio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! Con- vois et des habitants nom et devient Yes c’est la radio numéro 1 nue auparavant sous le de l’Arc lémanique. FM. En changeant de dans le canton de nom de « Radio Fram- Elle a pour principaux nom la nouvelle Vaud avec plus de boise », elle com- objectifs : divertir et chaîne de radio 120600 auditeurs quo- mença à émettre le 1er tidiens; c’est la pointe mars 1989. Depuis

1169 www.lausannecites.ch 1170 www.onefm.ch 1171 www.yesfm.ch 1172 www.lfm.ch 280

avril 2007, sa zone assurer une proximité s’oriente dans la diffu- de l’info internatio- d’émission s’est éten- avec ses auditeurs. » sion de musique pop. » nale et de proximité due pour couvrir avec plusieurs rendez- Vaud, Neuchâtel et vous rédactionnels Genève. » quotidiens et diverses chroniques thémati- ques. »

Télévision régionale

La Télé1173

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux spectateurs sur nos plateformes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE LAUVAUX-ORON

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 57'061

Nombre de communes 181174

Journaux quotidiens

24 heures1175

Parution 6x par semaine

Tirage district 6‘100 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 ans, 24 heures est toujours animé de la même passion d’informer ses lecteurs et ses internautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur l’expertise du premier média du canton pour mieux comprendre le monde qui les entoure. »

1173 www.latele.ch 1174 Pully (17'432), Lutry (9'413), Bourg-en-Lavaux (4’999), Oron (4'669), Belmont-sur-Lausanne (3'441), Savigny (3'400), Puidoux (2'761), Chexbres (2'133), Forel (Lavaux) (1'958), Servion (1778), Paudex (1'410), Mézières (1'110), Montpreveyres (525), Maracon (459), Rivaz (355), Saint-Saphorin (Lavaux) (251), Ferlens (332), Essertes (321) 1175 www.24heures.ch 281

Journaux hebdomadaires

Le Courrier Terres de Lavaux – Pays d’Oron1176 Le Messager1177

Parution 1x par semaine 1x par semaine

Tirage 9'500* expl. 605 expl.

Lieu/rédaction Oron-la-Ville Châtel St.-Denis

Maison de presse/ Les Editions Lavaux-Oron Glasson Imprimeurs Editeurs SA propriétaire

Auto-publication « Vivez notre région! » « Hebodmadaire de la Veveyse, de la région d’Oron et du Jorat », « Journal hebdomadaire ré- gional, Le Messager est un journal riche de deux cantons, centré avant tout sur le district fribour- geois de la Veveyse et le district vaudois de La- vaux-Oron. En plus de cet ancrage local, la ré- daction désire orienter le journal dans une op- tique de magazine et se positionner clairement par rapport à l’actualité, en mettant en perspec- tive des problématiques plus générales avec le régional. »

Journaux gratuits d’annonces

Le Régional1178

Parution 1x par semaine

Tirage 119'115 expl.

Lieu/rédaction Vevey

Maison de presse/ Editions Le Régional SA propriétaire

« Le Régional est un journal d'information de proximité. Gratuit, il apporte chaque semaine à 120'447 ménages, des éclairages sur la vie associative, culturelle et politique des communes dans lesquelles il est distribué. »

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One FM]1179 [Yes FM]1180 Radio LFM1181

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, ju- Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe melée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées par vaudois Unicast participation majori- Pio Fonatana, vendues (Rouge FM) taire dans le capital ac- à Antoine de Raemy tion de YES FM.

1176 www.lecourrier-lavaux-oron.ch 1177 http://lemessager.ch 1178 www.leregional.ch 1179 www.onefm.ch 1180 www.yesfm.ch 1181 www.lfm.ch 282

en octobre 2003. De- puis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui com- mercialise les espaces publicitaires pour les radios One FM, LFM, NRJ Léman et Nostal- gie.

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, Ra- « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des gene- dio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! Con- vois et des habitants nom et devient Yes c’est la radio numéro 1 nue auparavant sous le de l’Arc lémanique. FM. En changeant de dans le canton de nom de « Radio Fram- Elle a pour principaux nom la nouvelle Vaud avec plus de boise », elle com- objectifs : divertir et chaîne de radio 120600 auditeurs quo- mença à émettre le 1er assurer une proximité s’oriente dans la diffu- tidiens; c’est la pointe mars 1989. Depuis avec ses auditeurs. » sion de musique pop. » de l’info internatio- avril 2007, sa zone nale et de proximité d’émission s’est éten- avec plusieurs rendez- due pour couvrir vous rédactionnels Vaud, Neuchâtel et quotidiens et diverses Genève. » chroniques thémati- ques. »

Télévision régionale

La Télé1182

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux spectateurs sur nos plateformes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT D’AIGLE

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 41'736

Nombre de communes 151183

Journaux quotidiens

24 heures1184 Le Nouvelliste

Parution 6x par semaine 6x par semaine

Tirage district 3‘637 expl. 545 expl.

1182 www.latele.ch 1183 Aigle (9'599), Ollon (7'056), Bex (6'562), Villeneuve (4'992), Leysin (3'899), Ormont-Dessus (1'464), Gryon (1'224), Roche (1'183), Ormon-Dessous (1'034), Yvorne (1'011), Lavey-Morcles (864), Noville (720), Rennaz (708), Corbeyrier (392), Chessel (355) 1184 www.24heures.ch 283

Lieu/rédaction Lausanne Sion

Maison de presse/ Tamedia AG Editions Le Nouvelliste SA, Groupe Rhône propriétaire Média SA

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de « Le Nouvelliste, le quotidien d’information n°1 Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 en Valais ! Le Nouvelliste informe quotidienne- ans, 24 heures est toujours animé de la même ment 117’000 lectrices et lecteurs. Avec environ passion d’informer ses lecteurs et ses internautes. 90% d’abonnés, il atteint un taux de fidélité re- Ils savent qu’ils peuvent compter sur l’expertise cord. Grâce à sa pénétration de 67,7%, il re- du premier média du canton pour mieux com- présente un outil majeur dans le processus des prendre le monde qui les entoure. » décisions d’achat et le véhicule indispensable pour atteindre les habitants du Valais franco- phone. »

Journaux gratuits d’annonces

Le Régional1185

Parution 1x par semaine

Tirage 119'115 expl.

Lieu/rédaction Vevey

Maison de presse/ Editions Le Régional SA propriétaire

Auto-publication « Le Régional est un journal d'information de proximité. Gratuit, il apporte chaque semaine à 120'447 ménages, des éclairages sur la vie associative, culturelle et politique des communes dans lesquelles il est distribué. »

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One [Yes FM]1187 Radio LFM1188 [Radio Chab- FM]1186 lais]1189

Lieu/rédaction Mont-sur- Genève Carouge Lausanne Monthey Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM Radio One FM Yes FM SA. ra- Radio LFM SA Radio Chablais propriétaire SA.Propriété du SA, jumelée avec dio est achetée SA groupe Maxiris LFM. Deux ra- par le groupe et a pris une par- dios créées par vaudois Unicast ticipation majori- Pio Fonatana, (Rouge FM) taire dans le capi- vendues à An- tal action de YES toine de Raemy FM. en octobre 2003. Depuis 2003, in- tégrée dans le groupe Media One Contact qui commercialise les espaces publi- citaires pour les radios One FM,

1185 www.leregional.ch 1186 www.onefm.ch 1187 www.yesfm.ch 1188 www.lfm.ch 1189 www.radiochablais.ch 284

LFM, NRJ Lé- man et Nostalgie.

Auto-publication « Rouge FM, la « One FM ry- « Le 24 août « LFM, Laissez « Créée pour dy- radio privée nu- thme le quotidien 2009, Radio Lac Faire la Musi- namiser le méro 1 en Suisse des genevois et change de nom et que! LFM, c’est Chablais et faire romande! Con- des habitants de devient Yes FM. la radio numéro 1 le lien entre les nue auparavant l’Arc lémanique. En changeant de dans le canton de deux rives du sous le nom de « Elle a pour prin- nom la nouvelle Vaud avec plus Rhône à cheval Radio Framboise cipaux objectifs : chaîne de radio de 120600 audi- sur les cantons de », elle commença divertir et assurer s’oriente dans la teurs quotidiens; Vaud et Valais, à émettre le 1er une proximité diffusion de mu- c’est la pointe de elle est mars 1989. De- avec ses audi- sique pop. » l’info internatio- aujourd’hui le puis avril 2007, teurs. » nale et de proxi- média de sa zone d’émis- mité avec plu- référence dans la sion s’est éten- sieurs rendez- région. Radio due pour couvrir vous rédaction- Chablais parti- Vaud, Neuchâtel nels quotidiens et cipe également à et Genève. » diverses chroni- de nombreux ques thémati- événements éco- ques. » nomiques, poli- tiques, culturels, sportifs et so- ciaux […]. »

Télévision régionale

La Télé1190 [Canal 9/Kanal 9]1191

Lieu/rédaction Lausanne Sierre

Maison de presse/ Organisatrice : Vaud Fribourg TV SA; action- Association Canal 9 propriétaire naire principale : Tamedia AG (23%)

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse « Média de service public, Canal9 / Kanal9 romande et notre contenu est essentiellement réalise des émissions d'actualité et des magazi- dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bé- nes chaque soir de la semaine. Deux canaux di- néfice d’une audience télévisuelle de plus de stincts sont diffusés, avec chacun leur pro- 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quo- gramme spécifique : le premier en français, le tidienne, nous comptons également de nom- second en allemand. » breux spectateurs sur nos plateformes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE GROS-DE-VAUD

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 39'730

Nombre de communes 371192

1190 www.latele.ch 1191 www.canal9.ch 1192 Echallens (5'306), Penthalaz (5’306), Montanaire (2’972), Cugy (2’320), Froideville (1’905), Penthaz (1’630), Montilliez (1’528), Jorat- Menthue (1’358), Vufflens-la-Ville (1’164), Bottens (1'158), Bercher (1'139), Assens (1'005), Morrens (1'003), Etagnières (959), Boussens (901), Daillens (886), Essertines-sur-Yverdon (879), Sullens (866), Goumoëns (837), Villars-le-Terroir (818), Vuarrens (800), Saint-Barthé- lemy (783), Bretigny-sur-Morrens (756), Poliez-Pittet (678), Mex (660), Fey (571), Oulens-sous-Echallens (499), Pailly (470), Bioley-Or- julaz (439), Bettens (386), Lussery-Villars (370), Penthéréaz (369), Bournens (314), Boulens (300), Ogens (266), Rueyres (237), Oppens (187) 285

Journaux quotidiens

24 heures1193

Parution 6x par semaine

Tirage district 4‘445 expl.

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Tamedia AG propriétaire

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 ans, 24 heures est toujours animé de la même passion d’informer ses lecteurs et ses internautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur l’expertise du premier média du canton pour mieux comprendre le monde qui les entoure. »

Journaux hebdomadaires

L’Echo du Gros-de-Vaud

Parution 1x par semaine

Tirage 3'231 expl.

Lieu/rédaction Echallens

Maison de presse/ Edital SA propriétaire

Auto-publication Sans indication

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One FM]1194 [Yes FM]1195 Radio LFM1196

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, ju- Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe melée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées par vaudois Unicast participation majori- Pio Fonatana, vendues (Rouge FM) taire dans le capital ac- à Antoine de Raemy tion de YES FM. en octobre 2003. De- puis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui com- mercialise les espaces publicitaires pour les radios One FM, LFM, NRJ Léman et Nostal- gie.

1193 www.24heures.ch 1194 www.onefm.ch 1195 www.yesfm.ch 1196 www.lfm.ch 286

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, Ra- « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des gene- dio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! Con- vois et des habitants nom et devient Yes c’est la radio numéro 1 nue auparavant sous le de l’Arc lémanique. FM. En changeant de dans le canton de nom de « Radio Fram- Elle a pour principaux nom la nouvelle Vaud avec plus de boise », elle com- objectifs : divertir et chaîne de radio 120600 auditeurs quo- mença à émettre le 1er assurer une proximité s’oriente dans la diffu- tidiens; c’est la pointe mars 1989. Depuis avec ses auditeurs. » sion de musique pop. » de l’info internatio- avril 2007, sa zone nale et de proximité d’émission s’est éten- avec plusieurs rendez- due pour couvrir vous rédactionnels Vaud, Neuchâtel et quotidiens et diverses Genève. » chroniques thémati- ques. »

Télévision régionale

La Télé1197

Lieu/rédaction Lausanne

Maison de presse/ Organisatrice : Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux specta- teurs sur nos plateformes web et mobiles. »

MÉDIAS DANS LE DISTRICT DE BROYE-VULLY

Indications concernant le district

Nombre d’habitants 38'418

Nombre de communes 371198

Journaux quotidiens

24 heures1199 La Liberté

Parution 6x par semaine 6x par semaine

Tirage district 1‘372 expl. 1‘999 Exol.

Lieu/rédaction Lausanne Fribourg

Maison de presse/ Tamedia AG Groupe St-Paul propriétaire

1197 www.latele.ch 1198 Payerne (8'896), Moudon (4'841), Avenches (3'477), Lucens (2'804), Valbroye (2'712), Vully-les-Lacs (2'406), Corcelles-près-Payerne (1'910), Cudrefin (1'365), Carrouge (932), Grandcour (804), Faoug (756), Vucherens (516), Vulliens (425), Corcelles-le-Jorat (420), Che- vroux (413), Villarzel (379), Ropraz (360), Hermenches (375), Missy (321), Curtilles (301), Henniez (264), Trey (264), Dompierre (243), Chavannes-sur-Moudon (206), Bussy-sur-Moudon (206), Forel-sur-Lucens (160), Brenles (159), Chesalles-sur-Moudon (159), Villars-le- Compte (151), Prévonloup (140), Syens (138), Lovatens (135), Champtauroz (121), Treytorrens (Payerne) (116), Sarzens (82), Rossenges (58), Cremin (52) 1199 www.24heures.ch 287

Auto-publication « Le quotidien de référence dans le canton de « Quotidien romand indépendant édité à Fri- Vaud, depuis 250 ans. Après avoir fêté ses 250 bourg. La Liberté mise sur la qualité pour s’im- ans, 24 heures est toujours animé de la même poser auprès de ses lecteurs. Sa rédaction dispose passion d’informer ses lecteurs et ses inter- de correspondants en Suisse et à l’étranger et col- nautes. Ils savent qu’ils peuvent compter sur labore avec différents médias nationaux et inter- l’expertise du premier média du canton pour nationaux afin d’enrichir son contenu rédaction- mieux comprendre le monde qui les entoure. » nel. »

Journaux hebdomadaires

La Broye1200 Journal de Moudon1201

Parution 1x par semaine 1x par semaine

Tirage district 5‘040 expl. 2'450* expl.

Lieu/rédaction Payerne Moudon

Maison de presse/ Tamedia AG Imprimerie Moudonnoise SA propriétaire

Auto-publication La Broye est l’hebdomadaire intercantonal du « Un hebdomadaire à l’écoute de toute une ré- district vaudois de Broye-Vully (Avenches, gion depuis 1838. » Moudon et Payerne) et de la région fribour- geoise de la Broye. Ce journal régional paraît une fois par mois fort d’un gros tirage. Il est dis- tribué dans tous les foyers.

Radios régionales

Radio Rouge FM [Radio One FM]1202 [Yes FM]1203 Radio LFM1204

Lieu/rédaction Mont-sur-Lausanne Genève Carouge Lausanne

Maison de presse/ Rouge FM SA.Pro- Radio One FM SA, ju- Yes FM SA. radio est Radio LFM SA propriétaire priété du groupe melée avec LFM. achetée par le groupe Maxiris et a pris une Deux radios créées par vaudois Unicast participation majori- Pio Fonatana, vendues (Rouge FM) taire dans le capital ac- à Antoine de Raemy tion de YES FM. en octobre 2003. De- puis 2003, intégrée dans le groupe Media One Contact qui com- mercialise les espaces publicitaires pour les radios One FM, LFM, NRJ Léman et Nostal- gie.

Auto-publication « Rouge FM, la radio « One FM rythme le « Le 24 août 2009, Ra- « LFM, Laissez Faire privée numéro 1 en quotidien des gene- dio Lac change de la Musique! LFM, Suisse romande! Con- vois et des habitants nom et devient Yes c’est la radio numéro 1 nue auparavant sous le de l’Arc lémanique. FM. En changeant de dans le canton de

1200 www.labroye.ch 1201 www.journaldemoudon.ch 1202 www.onefm.ch 1203 www.yesfm.ch 1204 www.lfm.ch 288

nom de « Radio Fram- Elle a pour principaux nom la nouvelle Vaud avec plus de boise », elle com- objectifs : divertir et chaîne de radio 120600 auditeurs quo- mença à émettre le 1er assurer une proximité s’oriente dans la diffu- tidiens; c’est la pointe mars 1989. Depuis avec ses auditeurs. » sion de musique pop. » de l’info internatio- avril 2007, sa zone nale et de proximité d’émission s’est éten- avec plusieurs rendez- due pour couvrir vous rédactionnels Vaud, Neuchâtel et quotidiens et diverses Genève. » chroniques thémati- ques. »

Télévision régionale

La Télé1205

Lieu/rédaction Lausanne/Fribourg

Maison de presse/ Organisatrice : Vaud Fribourg TV SA; actionnaire principale : Tamedia AG (23%) propriétaire

Auto-publication « La Télé est la première chaîne privée de Suisse romande et notre contenu est essentiellement dédié à l'actualité en continu et en direct. Au bénéfice d’une audience télévisuelle de plus de 70’000 téléspectateurs uniques en moyenne quotidienne, nous comptons également de nombreux specta- teurs sur nos plateformes web et mobiles. »

1205 www.latele.ch 289

ZUG

ANGABEN ZUM KANTON

Anzahl Einwohner1206 116'575

Anzahl Gemeinden 111207

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Neue Zuger Zeitung1208

Erscheinungsweise 6x pro Woche

Auflage Kanton 16‘286 Expl.

Ort/Redaktion Zug

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG ge- hört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Rund 270'000 Leserinnen und Leser in der ganzen Zentralschweiz informieren sich täglich mit der neuen Luzerner Zeitung oder einer ihrer fünf Regionalausgaben Neue Urner Zeitung. Neue Schwy- zer Zeitung. Neue Obwaldner Zeitung. Neue Nidwaldner Zeitung und Neue Zuger Zeitung. Die Tageszeitung richtet ihren Schwerpunkt auf die regionale Berichterstattung.“

Sonntagszeitungen

Zentralschweiz am Sonntag, Ausgabe Zug

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 16'734 Expl.

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Neue Luzerner Zeitung AG, gehört zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Seit September 2008 scheint die Zentralschweiz am Sonntag. In Aufbau und Inhalt kommt sie als 7. Ausgabe der Neuen Luzerner Zeitung daher. Sie setzt ihren Schwerpunkt in der Berichterstattung auf regionale Themen.“

1206 BFS, Stand 31.12.2012 1207 Zug (27'534), Baar (22'351), Cham (15'019), Risch (9'778), Steinhausen (9'211), Hünenberg (8'804), Unterägeri (8'277), Oberägeri (5'653), Menzingen (4'335), Walchwil (3'591), Neuheim (2'006) 1208 www.zugerzeitung.ch 290

Gratisanzeiger

Zuger Woche1209 Zuger Presse1210 Zugerbieter1211 Barni Post1212

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 47'609* Expl. 41'718 Expl. 12'323 Expl. 96000* Expl.

Ort/Redaktion Zug Zug Zug Hochdorf

Verlag/Eigentümer Zehnder & Co. Verlag Zuger Presse Verlag Zuger Presse Barni Post AG Zuger Media Zuger Media AG/Neue Luzerner AG/Neue Luzerner Zeitung AG. Die Zeitung AG. Die Neue Luzerner Zei- Neue Luzerner Zei- tung AG gehört zur tung AG gehört zur LZ Medien Holding LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu Holding AG gehört zu 90% der NZZ Medi- 90% der NZZ Medi- engruppe. engruppe.

Eigenwerbung „Die regionale Wo- „Die "Zuger Presse" „Der Zugerbieter, eine „Die Barni-Post er- chenzeitung für Zug ist mit ihrer Lokalaus- Lokalausgabe der Zu- scheint wöchentlich und die umliegenden gabe für Baar, dem ger Presse, behandelt am Mittwoch mit ei- Gemeinden. Die Zu- "Zugerbieter", die alle in Baar relevanten ner Auflage von ger Woche ist die ein- grösste und meistgele- Themen und geht ein- 90'000 in der Stadt zige regionale Wo- sene Gratiszeitung im zelnen wichtigen As- Luzern und Agglome- chenzeitung im Kan- Kanton Zug.“ pekten des Baarer ration, Stadt Zug so- ton Zug, die das ganze Dorflebens in der ge- wie zwischen Luzern Jahr ohne Unterbruch botenen Tiefe nach. – Zug, Luzerner See- in allen elf Gemein- Amtliches Publikati- tal, Michelsam und in den erscheint. Sie in- onsorgan für Baarn der Region Sempa- formiert seit über 25 und Allenwinden.“ chersee.“ Jahren über das lokale Geschehen. Die Re- daktion ist am Puls der Zeit – immer und überall.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Zug1213

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 28’500* Expl. Ort: Zug

Regionalradios

Radio Sunshine1214 [Radio Pilatus]1215 [Radio Central]1216

Tausender Reichweite 17.36 12.36 9.3

1209 www.zugerwoche.ch 1210 www.zugerpresse.ch 1211 www. www.zugerpresse.ch 1212 www.barni-post.ch 1213 Amtliches Publikationsorgan des Kantons Zug 1214 www.sunshine.ch 1215 www.radiopilatus.ch 1216 www.radiocentral.ch 291

Ort/Redaktion Risch-Rotkreuz Luzern Brunnen

Verlag/Eigentümer Radio Sunshine AG Radio Pilatus AG Radio Central AG

Eigenwerbung „Radio Sunshine ist das Radio „Radio Pilatus ist ein in der „Radio Central berichtet um- für Junge und Junggebliebene Zentralschweiz verbreitetes fassend aus den Kantonsparla- aus und für die Zentral- Privatradio mit Sitz in Luzern. menten von Luzern, Schwyz, schweiz. Wir sprechen Fami- Der Sender ging am 1. Dezem- Zug, Obwalden, Nidwalden, lien und Singles an, die über ber 1983 auf Sendung. Gebo- Uri und Glarus. Mit täglich klassisch-ideelle und fort- ten wird ein 24-Stunden-pro- über 200'000 Hörerinnen und schrittliche Wertvorstellungen gramm mit Nachrichten von 5 Hörern hält sich der Sender verfügen. Wir richten uns aber Uhr morges bis 19 Uhr abends, seit Jahren in den Top 6 der auch an ein aktives Publikum, am Samstag von 6 bis 19 Uhr, privaten Radiostationen und das gerne die vielseitigen An- am Sonntag ab 7 Uhr.“ ist damit auch die Nummer gebote von Information, Un- eins in der Zentralschweiz.“ terhaltung, populärer Musik, Freizeitmöglichkeiten und Sport in der Grossregion Zent- ralschweiz und den angren- zenden Regionen nutzt. Die journalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

[Tele 1]1217 Tausender Reichweite: 8.225

Ort/Redaktion Luzern

Verlag/Eigentümer Tele 1 AG, gehört zur Neuen Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Regionale Online-Plattformen

www.zio.ch

www.zentralplus.ch

1217 www.tele1.ch 292

ZÜRICH

ANGABEN ZU DEN BEZIRKEN

Bezirk Anzahl Einwohner1218 Anzahl Gemeinden

Zürich 380'777 1

Winterthur 158'156 21

Bülach 135'985 22

Uster 122'862 10

Horgen 118'718 12

Meilen 98'090 11

Hinwil 90'740 11

Dietikon 83'770 11

Dielsdorf 82'657 22

Pfäffikon 57'336 12

Affoltern am Albis 49'446 14

Andelfingen 30'038 24

Total 1'408'575 171

MEDIEN FÜR DEN GANZEN KANTON

Tageszeitungen

Tages-Anzeiger1219 Neue Zürcher Zeitung1220

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage Kanton 122‘501 Expl. 56‘543 Expl.

Ort/Redaktion Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Tamedia AG NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Der «Tages-Anzeiger» bürgt seit 1893 für Qua- „Die «Neue Zürcher Zeitung» berichtet kompe- lität. Täglich berichten Journalisten im In- und tent über Zeitthemen und bietet kluge Analysen, Ausland umfassend und ausgewogen, unabhän- klare Kommentare und spannende Reportagen gig und engagiert über politisch, wirtschaftlich zu Politik, Wirtschaft und Kultur.“ und gesellschaftlich relevante Themen.“

1218 BFS, Stand 31.12.2012 1219 www.tagesanzeiger.ch 1220 www.nzz.ch 293

Überregionale Zeitungen

Blick1221 20 Minuten, Ausgabe Zürich Blick am Abend, Ausgabe Zü- rich

Erscheinungsweise 6x pro Woche 5x pro Woche 5x pro Woche

Auflage 191'064 Expl. 189'063 Expl. 156'040 Expl.

Ort/Redaktion Zürich Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Ringier AG Tamedia AG Ringier AG

Eigenwerbung Der Blick bietet kompetente „Ende 1999 für eine junge, ur- „Blick am Abend ist die Informationen und exklusive bane und kaufkräftige Ziel- schnellste Zeitung der Schweiz Unterhaltung. Er ist die einzige gruppe der Region Zürich lan- und präsentiert bereits ab 16 Boulevardzeitung der Schweiz ciert, entwickelte sich 20 Mi- Uhr eine kurze Geschichte von und mit einer verkauften Auf- nuten in mittlerweile über zehn fast allem. Wir wagen den Spa- lage von 179'181 Exemplaren Jahren zur leserstärksten Ta- gat zwischen Unterhaltung und und 703‘000 Leserinnen und geszeitung der Deutsch- Information.“ Lesern die meistgelesene Be- schweiz. Die Ausgaben in Zü- zahlzeitung des Landes. rich, Bern, Basel, Luzern und St. Gallen erreichen heute täg- lich über 1´397´000 Men- schen.“

Wochenzeitungen

WOZ1222 Die Weltwoche1223 P.S.1224

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage (gesamt) 15‘898 Expl. 62‘597 Expl. 7'047* Expl.

Ort/Redaktion Zürich Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Genossenschaft infolink Weltwocheverlags AG P.S. Verlag

Eigenwerbung „Die Wochenzeitung WOZ, „Die Weltwoche pflegt einen „P.S. berichtet aus linker Sicht 1981 gegründet, ist die einzige kritischen Recherchejournalis- (Partei)unabhängig und kri- unabhängige, überregionale mus aus allen Bereichen der tisch. Unsere Gastautoren sind linke Zeitung der Deutsch- Politik, der Kultur, der Wirt- versiert und engagiert. Wir schweiz. Sie gehört weder ei- schaftspolitik und der Gesell- sind vor Ort und machen uns ner Partei noch einem Verband schaft. Sie deckt Missstände ein eigenes Bild. P.S. geht ak- noch einem Medienkonzern auf und bleibt hartnäckig an tuellen Themen an, die die und garantiert einen kritischen wichtigen Themen dran. Skep- Stadt- und den Kanton Zürich und hintergründigen Qualitäts- tisch ist die Weltwoche gegen- bewegen. Verkehr, Schule, journalismus. Neben den rund über dem Staat und seinen Or- Migration, Renten, linke Par- dreissig RedaktorInnen hat die ganen, die sie durch eine konti- teien: Wir sprechen mit Akteu- WOZ zudem ein sehr grosses nuierliche Berichterstattung ren und Betroffenen, sind in und breites Netz von freien aus liberaler Warte durch- den Parlamenten präsent und JournalistInnen.“ leuchtet. Die Weltwoche ist kommentieren die Sachlage.“ politisch unabhängig, vertritt aber ein freiheitliches, unter- nehmerisches Weltbild. Par- teien und Politiker jeglicher

1221 www.blick.ch 1222 www.woz.ch 1223 www.weltwoche.ch 1224 www.pszeitung.ch 294

Couleur werden kritisch hinter- fragt.“

Sonntagszeitungen

Sonntags Blick1225 SonntagsZeitung1226 NZZ am Sonntag1227

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage Kanton 224'260 Expl. (Gesamt) 68‘853 Expl. 52‘640 Expl.

Ort/Redaktion Zürich Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Ringier AG Tamedia AG NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Der SonntagsBlick „Die SonntagsZeitung über- „Ob Politik, Wirtschaft, Sport, zählt heute 1'057'000 Leser. zeugt aktuell Sonntag für Kultur, Wissen, Gesellschaft o- Damit ist er die meistgelesene Sonntag 738'000 Leserinnen der Lifestyle: Die «NZZ am Sonntagszeitung des Landes. und Leser mit dem Mix aus re- Sonntag» verbindet journalisti- Das Layout und die Rubriken levanten News und intelligen- sche Qualität mit sonntägli- bestechen durch Übersicht und ter Unterhaltung. In acht über- chem Lesegenuss.“ gute Leserführung. Gerade der sichtlich gegliederten Bünden Sonntagsmarkt verlangt neben erfahren Sie Neues aus Politik, Aktualität und Themenführer- Wirtschaft und Sport. Sie lesen schaft zusätzlich Hintergrund- Interessantes aus Kultur, Wis- informationen, Lesevergnügen senschaft und der digitalen und Ästhetik.“ Welt. Geniessen Sie zudem spannende Reiseberichte und im Trendbund die schönen Sei- ten des Lebens – Sonntag für Sonntag.“

Amtliche Anzeiger

Amtsblatt des Kantons Zürich

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 3'161 Expl. Ort: Zürich

Regionalradios

Radio 241228 Radio Energy Zü- [Radio Zürisee]1230 Radio 11231 rich1229

Tausender Reichweite 197.26 160.99 143.01 96.11

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil Zürich

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Mai Energy Zürich AG Radio Zürisee AG. Radio 1 AG 2011 verkaufte die Das Radio gehört der Besitzerin Tamedia

1225 www.blick.ch/sonntagsblick 1226 www.sonntagszeitung.ch 1227 www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag 1228 www.radio24.ch 1229 www.energy.ch/zurich 1230 www.radio.ch 1231 www.radio1.ch 295

AG Radio 24 an die Zürichsee Medien Radio Medien AG AG (Familie Gut) (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit „Radio Energy Zürich „Radio Zürisee wurde „Radio 1 ist ein Pre- dem „Ufsteller“ die steht für Stars, Gla- 1983 gegründet und mium-Radio für Er- beliebteste und meist mour und Emotionen feiert 2013 sein dreis- wachsene im Alter gehörte Morgenshow und ist eines der füh- sigjähriges Bestehen. zwischen 30 und 60 Zürichs und ist der renden Schweizer Pri- Wir sind eines der Jahren. Wir produzie- Kompetenzträger für vatradios. Als urba- wenigen Schweizer ren unser Programm regionale und lokale nes Lifestyle-Radio Privatradios, welches allein für diese Ziel- Informationen. In Sa- spricht Energy Zürich noch heute den ur- gruppe; jeder Song, chen Newskompetenz eine trendbewusste sprünglichen Namen jedes Interview, jeder und Aktualität sind und markenorien- trägt und den Besitzer Beitrag, jede Mel- wir konkurrenzlos. tierte Zielgruppe an. nie gewechselt hat. dung ist darauf ausge- Dazu bringen wir Der Sender ist auch Radio Zürisee hat sich richtet. Wir sind ein spannende Begleit- bekannt für die inno- immer als Sender pri- Breaking-News-Sen- programme und um- vativen Hörerevents mär für die Land- der, der sofort über fassenden Service.“ wie das „Energy Stars schaft positioniert ein Ereignis infor- For Free“ oder die und gehört heute zu miert, mit Einschal- „Energy Fashion den führenden Privat- tungen eines Repor- Night“. radios der Schweiz.“ ters, Analyse einer Expertin oder eines Korrespondenten.“

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1232

Tausender Reichweite k.A. 39.063

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

Regionale Online-Plattformen

www.zuerichnews.com

1232 www.teletop.ch 296

MEDIEN IM BEZIRK ZÜRICH

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 380'777

Anzahl Gemeinden 11233

Tageszeitungen

Tages-Anzeiger1234 Neue Zürcher Zeitung1235

Erscheinungs- 6x pro Woche 6x pro Woche weise

Auflage im Be- 45‘584 Expl. 30‘214 Expl. zirk

Ort/Redaktion Zürich Zürich

Verlag/Eigentü- Tamedia AG NZZ Mediengruppe mer

Eigenwerbung „Der «Tages-Anzeiger» bürgt seit 1893 für Quali- „Die «Neue Zürcher Zeitung» berichtet kompetent tät. Täglich berichten Journalisten im In- und Aus- über Zeitthemen und bietet kluge Analysen, klare land umfassend und ausgewogen, unabhängig und Kommentare und spannende Reportagen zu Poli- engagiert über politisch, wirtschaftlich und gesell- tik, Wirtschaft und Kultur.“ schaftlich relevante Themen.“

Gratisanzeiger

Tagblatt der Stadt Zürich1236 Höngger

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 131'947 Expl. 13'500* Expl.

Ort/Redaktion Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Tamedia Stiftung Höngger Quartierzeitung

Eigenwerbung „Das Tagblatt der Stadt Zürich fungiert in der Die Quartierzeitung Höngger berichtet wö- Stadt Zürich als städtisches Amtblatt. Die Stadt chentlich über das aktuelle Geschehen im Quar- Zürich erhält dafür ein Konzessionsentgelt und tier. Lokal-, Sport- und politische Berichte so- das Tagblatt das Recht, den Titel «städtisches wie Reportagen, Porträts, Wettbewerbe, Veran- Amtsblatt» zu tragen. Das Tagblatt der Stadt staltungskalender und Anzeigen sorgen für eine Zürich erscheint mittwochs und wird im Grund- umfassende Information der Bevölkerung von satz in alle Haushaltungen der Stadt Zürich ver- Zürich-Höngg. Ergänzt wird die Zeitung durch teilt. Die Redaktion des Tagblatts ist von der Höngger Online mit zusätzlichen Inhalten und Stadt Zürich unabhängig.“ administrativen Hintergrundinformationen.

1233 Zürich 1234 www.tagesanzeiger.ch 1235 www.nzz.ch 1236 Amtliches Publikationsorgan der Stadt Zürich 297

Gratisanzeiger Fortsetzung

Züriberg/Neumüns- Zürich West Zürich 2 Zürich Nord terpost

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 21'423 Expl. 25'106 Expl. 16'075 Expl. 26'440 Expl.

Ort/Redaktion Zürich

Verlag/Eigentümer Zürcher Quartier- und Lokalzeitungen, Lokalinfo AG1237

Eigenwerbung „Die fünf Lokalinfo-Titel in der Stadt Zürich und an der Zürcher Goldküste erreichen zusammen fast 100'000 Haushaltungen. Alle Zeitungen sind bestens verankert in Ihren jeweiligen Erschei- nungsgebieten, werden vom lokalen Gewerbe rege als Werbeplattform genutzt und dienen den Le- serinnen und Lesern als zentrale Informationsquelle über das Quartier- und Gemeindeleben.“

Regionalradios

Radio 241238 Radio Energy Zü- Radio Zürisee1240 Radio 11241 rich1239

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil Zürich

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Mai Energy Zürich AG Radio Zürisee AG. Radio 1 AG 2011 verkaufte die Das Radio gehört der Besitzerin Tamedia Zürichsee Medien AG AG Radio 24 an die (Familie Gut) Radio Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit dem „Radio Energy Zürich „Radio Zürisee wurde „Radio 1 ist ein Pre- „Ufsteller“ die belieb- steht für Stars, Gla- 1983 gegründet und mium-Radio für Er- teste und meist ge- mour und Emotionen feiert 2013 sein dreis- wachsene im Alter hörte Morgenshow und ist eines der füh- sigjähriges Bestehen. zwischen 30 und 60 Zürichs und ist der renden Schweizer Pri- Wir sind eines der we- Jahren. Wir produzie- Kompetenzträger für vatradios. Als urbanes nigen Schweizer Pri- ren unser Programm regionale und lokale Lifestyle-Radio vatradios, welches allein für diese Ziel- Informationen. In Sa- spricht Energy Zürich noch heute den ur- gruppe; jeder Song, chen Newskompetenz eine trendbewusste sprünglichen Namen jedes Interview, jeder und Aktualität sind und markenorientierte trägt und den Besitzer Beitrag, jede Meldung wir konkurrenzlos. Zielgruppe an. Der nie gewechselt hat. ist darauf ausgerich- Dazu bringen wir Sender ist auch be- Radio Zürisee hat sich tet. Wir sind ein Brea- spannende Begleit- kannt für die innovati- immer als Sender pri- king-News-Sender, programme und um- ven Hörerevents“. mär für die Land- der sofort über ein Er- fassenden Service.“ schaft positioniert und eignis informiert, mit gehört heute zu den Einschaltungen eines führenden Privatra- Reporters, Analyse ei- dios der Schweiz.“ ner Expertin oder ei- nes Korresponden- ten.“

1237 neu.lokalinfo.ch 1238 www.radio24.ch 1239 www.energy.ch/zurich 1240 www.radio.ch 1241 www.radio1.ch 298

Regionalradios Fortsetzung

Radio Top1242 Radio 1051243 Radio LoRa 1244 (komplemen- tär)

Ort/Redaktion Winterthur Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Radio Top AG Music First Network AG. Der Verein Radio Lora Sender wird von der von Giu- seppe Scaglione gegründeten Music First Network AG be- trieben und ist ein Schweizer Ableger des italienischen Sen- ders Radio 105 Network.

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem „Radio 105 ist ein Jugendradio, „Radio LoRa ist das älteste al- Raum relevanten Themen aus das seit 1998 im Kabelnetz der ternative Lokalradio der Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- ganzen Deutschschweiz sen- Schweiz und sendet seit 1983 sellschaft und Sport ab. Unse- det.“ aus Zürich. Fernab vom ren Willen zu einer fairen Part- Mainstream hörst du die neus- nerschaft mit unserem Publi- ten musikalischen Strömungen kum unterstreichen wir mit und das musikalische Erbe dessen regelmässigem Einbe- nicht nur Europas. Oder ver- zug in unsere Sendungen. Wir folgst in 19 Sprachen mit, was erfüllen einen Service public in der Welt geschieht, aufmüp- im regionalen Bereich.““ figes und totgeschwiegenes.“

Regionalfernsehen

Tele Züri1245 Tele Top1246

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

1242 www.radiotop.ch 1243 www.105.ch 1244 www.lora.ch 1245 www.telezueri.ch 1246 www.teletop.ch 299

MEDIEN IM BEZIRK WINTERTHUR

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 158'156

Anzahl Gemeinden 211247

Tageszeitungen

Der Landbote1248 Tages-Anzeiger1249 Neue Zürcher Zeitung1250

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 24‘314 Expl. 5‘188 Expl. 3‘079 Expl.

Ort/Redaktion Winterthur Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Ziegler Druck- und Verlags Tamedia AG NZZ Mediengruppe AG, (Tamedia AG)

Eigenwerbung „Der «Landbote» geniesst die „Der «Tages-Anzeiger» bürgt „Die «Neue Zürcher Zeitung» volle redaktionelle Unabhän- seit 1893 für Qualität. Täglich berichtet kompetent über Zeit- gigkeit. Er berichtet objektiv berichten Journalisten im In- themen und bietet kluge Ana- und umfassend über von der und Ausland umfassend und lysen, klare Kommentare und Redaktion festgelegte The- ausgewogen, unabhängig und spannende Reportagen zu Po- men. So erhalten Sie regel- engagiert über politisch, wirt- litik, Wirtschaft und Kultur.“ mässige, täglich aktuelle und schaftlich und gesellschaftlich vor Ort recherchierte Informa- relevante Themen.“ tionen für Stadt und Region Winterthur.“

Wochenzeitungen

Der Tössthaler1251 Elgger Zeitung1252

Erscheinungsweise 3x pro Woche 3x pro Woche

Auflage im Bezirk 1‘670 Expl. 1‘092 Expl.

Ort/Redaktion Turbenthal Elgg

Verlag/Eigentümer Tösstal Druck, Zusammenarbeit mit dem Medi- Elgger Zeitung AG enhaus Mattenbach AG

Eigenwerbung „Wir berichten ausführlich und aktuell über das „Amtliches Publikationsorgan für die Gemein- politische, gesellschaftliche und kulturelle Ge- den Elgg, Hagenbuch und Hofstetten – Lokalzei- schehen in den Publikationsgemeinden. Ergän- tung für die Gemeinde Aadorf.“ zend zu lokalen Ereignissen werden auch überre- gionale, kantonale und nationale Themen aufge- griffen. Vereine, Gewerbetreibende und Organi- sationen geniessen eine hohe Beachtung und

1247 Winterthur (103’075), Seuzach (7'071), Zell (5'437), Neftenbach (5'312), Wiesendangen (4'875), Turbenthal (4'272), Elgg (4'009), Elsau (3'364), Pfungen (3'310), Hettlingen (2'999), Rickenbach (2'539), Brütten (1'938), Dinhard (1'421), Hagenbuch (1'092), Bertschikon bei Atti- kon (1'049), Dägerlen (994), Ellikon an der Thur (887), Dättlikon (747), Schlatt (737), Altikon (621), Hofstetten (472) 1248 www.landbote.ch 1249 www.tagesanzeiger.ch 1250 www.nzz.ch 1251 www.toessthaler.ch 1252 www.elgger.ch 300

werden mit exklusiven Beiträgen den Leserinnen und Lesern nahe gebracht. «Der Tößthaler» bie- tet die geeignete Plattform, um Publizität zu er- halten. Unsere Redaktoren, Autoren und Korres- pondenten sind stets um informative und um- fänglich recherchierte Berichterstattungen be- müht, die die Leserschaft überzeugt.“

Gratisanzeiger

Winterthurer Zeitung1253 Winterthurer Stadtanzeiger1254

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 89'404* Expl. 64'179 Expl.

Ort/Redaktion Winterthur Winterthur

Verlag/Eigentümer Winterthurer Zeitung AG AG Winterthurer Stadtanzeiger

Eigenwerbung „Mit einem klaren redaktionellen Profil und ei- „Die Winterthurer Wochenzeitung.“ nem bunten Themenmix aus Politik, Gesell- schaft, Kultur und Sport hat sie sich in der sechstgrössten Schweizer Stadt und ihrer Um- gebung eine starke Stellung in der Medienland- schaft erobert. Wichtige Veranstaltungen – wie etwa das Albani-Fest, das grösste jährlich wie- derkehrende Stadtfest Europas – schätzen diese Stärke und übertragen der Winterthurer Zeitung das Medienpatronat. Die Winterthurer Zeitung ist die Wochenzeitung der Region.“

Regionalradios

Radio Top1255 Radio 241256 Radio Energy Zürich1257

Ort/Redaktion Winterthur Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Radio Top AG Radio 24 AG. Im Mai 2011 Energy Zürich AG verkaufte die Besitzerin Tame- dia AG Radio 24 an die Radio Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Wir decken alle in unserem „Radio 24 hat mit dem „Uf- „Radio Energy Zürich steht für Raum relevanten Themen aus steller“ die beliebteste und Stars, Glamour und Emotionen Politik, Wirtschaft, Kultur, meist gehörte Morgenshow und ist eines der führenden Gesellschaft und Sport ab. Un- Zürichs und ist der Kompe- Schweizer Privatradios. Als seren Willen zu einer fairen tenzträger für regionale und lo- urbanes Lifestyle-Radio Partnerschaft mit unserem kale Informationen. In Sachen spricht Energy Zürich eine Publikum unterstreichen wir Newskompetenz und Aktuali- trendbewusste und markenori- mit dessen regelmässigem tät sind wir konkurrenzlos. entierte Zielgruppe an. Der Einbezug in unsere Sendun- Dazu bringen wir spannende Sender ist auch bekannt für die gen. Wir erfüllen einen Ser- Begleitprogramme und umfas- innovativen Hörerevents wie vice public im regionalen Be- senden Service.“ das „Energy Stars For Free“ o- reich.““ der die „Energy Fashion Night“.

1253 www.winterthurer-zeitung.ch 1254 www.stadi-online.ch 1255 www.radiotop.ch 1256 www.radio24.ch 1257 www.energy.ch/zurich 301

Regionalradios Fortsetzung

[Radio Zürisee]1258 Radio 11259 Radio Stadtfilter 1260 (komple- mentär)

Ort/Redaktion Rapperswil Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer Radio Zürisee AG. Das Radio Radio 1 AG Verein Radio Stadtfilter gehört der Zürichsee Medien AG (Familie Gut)

Eigenwerbung „Radio Zürisee wurde 1983 ge- „Radio 1 ist ein Premium-Ra- „Der Verein Radio Stadtfilter gründet und feiert 2013 sein dio für Erwachsene im Alter wurde 2005 gegründet und sen- dreissigjähriges Bestehen. Wir zwischen 30 und 60 Jahren. dete in den Jahren 2005. Seit sind eines der wenigen Schwei- Wir produzieren unser Pro- März 2009 sendet Radio Stadt- zer Privatradios, welches noch gramm allein für diese Ziel- filter ein Vollprogramm, das heute den ursprünglichen Na- gruppe; jeder Song, jedes Inter- von sechs Redaktionsmitglie- men trägt und den Besitzer nie view, jeder Beitrag, jede Mel- dern und 200 ehrenamtlichen gewechselt hat. Radio Zürisee dung ist darauf ausgerichtet. Sendungsmachenden produ- hat sich immer als Sender pri- Wir sind ein Breaking-News- ziert wird. Unser Programm ist mär für die Landschaft positio- Sender, der sofort über ein Er- unabhängig und primär dem niert und gehört heute zu den eignis informiert, mit Einschal- Lokalen verpflichtet. Wir wol- führenden Privatradios der tungen eines Reporters, Ana- len zur Sprache bringen, wo- Schweiz.“ lyse einer Expertin oder eines rüber sonst geschwiegen wird Korrespondenten.“ und bieten jenen Platz, die sich engagieren und die Möglich- keiten eines freien Radios nut- zen wollen.“

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1261

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

1258 www.radio.ch 1259 www.radio1.ch 1260 www.stadtfilter.ch 1261 www.teletop.ch 302

MEDIEN IM BEZIRK BÜLACH

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 135'985

Anzahl Gemeinden 221262

Tageszeitungen

Tages-Anzeiger1263 Zürcher Unterländer1264 Neue Zürcher Zeitung1265

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 12'263 Expl. 11‘288 Expl. 2‘262 Expl.

Ort/Redaktion Zürich Bülach Zürich

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Zürcher Regionalzeitungen NZZ Mediengruppe AG

Eigenwerbung „Der «Tages-Anzeiger» bürgt „Als Tageszeitung Nr. 1 im „Die «Neue Zürcher Zeitung» seit 1893 für Qualität. Täglich Zürcher Unterland bietet der berichtet kompetent über Zeit- berichten Journalisten im In- "Zürcher Unterländer" seinen themen und bietet kluge Analy- und Ausland umfassend und Leserinnen und Lesern einen sen, klare Kommentare und ausgewogen, unabhängig und ausführlichen Regionalteil und spannende Reportagen zu Poli- engagiert über politisch, wirt- kompetente Informationen aus tik, Wirtschaft und Kultur.“ schaftlich und gesellschaftlich dem In- und Ausland, der Wirt- relevante Themen.“ schaft, der Kultur und dem Sport.“

Wochenzeitungen

Klotener Anzeiger1266 Anzeiger von Wallisellen1267 Stadt-Anzeiger1268

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘915 Expl. 2'518 Expl. 1'385 Expl.

Ort/Redaktion Kloten Wallisellen Opfikon

Verlag/Eigentümer Verlag Spross AG k.A. Stadt-Anzeiger Opfikon/Glatt- brugg AG

Eigenwerbung „Der «Klotener Anzeiger» ist Der Anzeiger von Wallisellen „Seit 1955 berichtet der «Stadt- eine unabhängige, abonnierte, informiert wöchentlich über Anzeiger» über das aktuelle wöchentlich erscheinende Lo- das politische, wirtschaftliche, Geschehen in Opfikon. Er in- kalzeitung und amtliches Pub- kulturelle und sportliche Ge- formiert und zeigt Hinter- likationsorgan der Stadt Klo- schehen auf lokaler Ebene und gründe auf. Neben den amtli- chen Verlautbarungen und

1262 Kloten (18'210), Bülach (17’503), Opfikon (15'995), Wallisellen (14'075), Bassersdorf (11'170), Embrach (8'925), Dietlikon (7'105), Nürensdorf (5'234), Eglisau (4'501), Glattfelden (4'474), Rafz (4'061), Bachenbülach (3'995), Winkel (3'909), Rorbas (2'479), Höri (2'450), Freienstein-Teufen (2'279), Hochfelden (2'010), Lufingen (1'828), Wil (1'297), Oberembrach (1'007), Hüntwangen (959), Wasterkingen (547) 1263 www.tagesanzeiger.ch 1264 www.zuonline.ch, www.nbt.ch 1265 www.nzz.ch 1266 www.kloteneranzeiger.ch 1267 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Wallisellen, www.avwa.ch 1268 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Opfikon, Glattbrugg, Oberhausen und Glattpark; www.stadt-anzeiger.ch/stadt-anzeiger- aktuell 303

ten. Seit über 60 Jahren berich- berichtet über regionale Ereig- Verhandlungsberichten der tet der «Klotener Anzeiger» nisse aus Walliseller Optik. Stadt geschieht dies durch ei- Woche für Woche pointiert gene redaktionelle Beiträge, über das politische und wirt- durch die Berichterstattung aus schaftliche Geschehen in der dem Parlament und aus allen Flughafenstadt, kommentiert weiteren Lebensbereichen der Wahlen und Abstimmungen, 16’000 Einwohner zählenden sitzt bei kulturellen Veranstal- und noch immer wachsenden tungen in der ersten Reihe und Stadt Opfikon mit ihren Orts- ist sportlich am Ball – damit teilen Opfikon, Glattbrugg, die Welt vor Ihrer Haustür Oberhausen und Glattpark.“ nicht vergessen geht.“

Gratisanzeiger

Wochenspiegel 1269 Regio Post Kurier1270 Mitteilungsblatt Emb- rach1271

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 35'290 Expl. 6'717* Expl. 7’800* Expl. 7’776* Expl.

Ort/Redaktion Bülach Bülach Dietlikon Embrach

Verlag/Eigentümer Wochenspiegel Ver- Delta Media AG Leimbacher AG Dru- Medico-Druck AG lags AG ckerei und Verlag

Eigenwerbung „Die Regionalzeitung „Die regionale Insera- für das Zürcher Unter- tezeitung der Deutsch- land.“ schweiz“

Regionalradios

Radio 241272 Radio Energy Zürich1273 [Radio Zürisee]1274

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Mai 2011 Energy Zürich AG Radio Zürisee AG. Das Radio verkaufte die Besitzerin Tame- gehört der Zürichsee Medien dia AG Radio 24 an die Radio AG (Familie Gut) Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit dem „Uf- „Radio Energy Zürich steht für „Radio Zürisee wurde 1983 steller“ die beliebteste und Stars, Glamour und Emotio- gegründet und feiert 2013 sein meist gehörte Morgenshow nen und ist eines der führenden dreissigjähriges Bestehen. Wir Zürichs und ist der Kompe- Schweizer Privatradios. Als sind eines der wenigen tenzträger für regionale und urbanes Lifestyle-Radio Schweizer Privatradios, wel- lokale Informationen. In Sa- spricht Energy Zürich eine ches noch heute den ursprüng- chen Newskompetenz und Ak- trendbewusste und markenori- lichen Namen trägt und den tualität sind wir konkurrenz- entierte Zielgruppe an. Der Besitzer nie gewechselt hat. los. Dazu bringen wir span- Sender ist auch bekannt für die Radio Zürisee hat sich immer nende Begleitprogramme und innovativen Hörerevents“. als Sender primär für die umfassenden Service.“ Landschaft positioniert und gehört heute zu den führenden Privatradios der Schweiz.“

1269 www.wochenspiegel.ch 1270 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Dietlikon und Wangen-Brüttisellen, www.leimbacherdruck.ch 1271 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Embrach, Freienstein-Teufen, Lufingen, Oberembrach, Rorbas, medico-druck.ch 1272 www.radio24.ch 1273 www.energy.ch/zurich 1274 www.radio.ch 304

Regionalradios Fortsetzung

Radio 11275 Radio Top1276 Radio LoRa1277 (kom- [Radio Munot]1278 plementär)

Ort/Redaktion Zürich Winterthur Zürich Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Radio Top AG Verein Radio Lora Radio Munot Betriebs AG

Eigenwerbung „Radio 1 ist ein Pre- „Wir decken alle in „Radio LoRa ist das „Radio Munot legt mium-Radio für Er- unserem Raum rele- älteste alternative Lo- Wert auf die aktuelle wachsene im Alter vanten Themen aus kalradio der Schweiz Berichterstattung aus zwischen 30 und 60 Politik, Wirtschaft, und sendet seit 1983 der Region Schaffhau- Jahren. Wir produzie- Kultur, Gesellschaft aus Zürich. Fernab sen. Radio Munot ist ren unser Programm und Sport ab. Unseren vom Mainstream hörst extrem journalistisch allein für diese Ziel- Willen zu einer fairen du die neusten musi- ausgerichtet. Die Re- gruppe; jeder Song, je- Partnerschaft mit un- kalischen Strömungen daktion produziert des Interview, jeder serem Publikum un- und das musikalische einzig lokale News Beitrag, jede Meldung terstreichen wir mit Erbe nicht nur Euro- und Beiträge aus der ist darauf ausgerichtet. dessen regelmässigem pas. Oder verfolgst in Region. Die nationa- Wir sind ein Breaking- Einbezug in unsere 19 Sprachen mit, was len News werden ein- News-Sender, der so- Sendungen. Wir erfül- in der Welt geschieht, gekauft. Es gibt im fort über ein Ereignis len einen Service aufmüpfiges und tot- Betrieb keine Tren- informiert, mit Ein- public im regionalen geschwiegenes.“ nung zwischen Redak- schaltungen eines Re- Bereich.“ tion und Moderation. porters, Analyse einer Das Radio ist als Expertin oder eines Schulungssender kon- Korrespondenten.“ zipiert; die Mitarbei- tenden werden „on the job und im MAZ aus- gebildet.“

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1279 [Schaffhauser Fernsehen]1280

Ort/Redaktion Zürich Winterthur Schaffhausen

Verlag/Eigentü- AZ Medien Tele Top AG Schaffhauser Fernsehen AG mer

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - „Wir decken alle in unserem „Seit bald 20 Jahren macht das sondern Nahsehen. Wir machen Raum relevanten Themen aus SHF Fernsehen durch die Sendungen von Zürich - und für Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- Schaffhauser Brille. Es berichtet Zürich. Lokale Ereignisse we- sellschaft und Sport ab. Wir Tag für Tag aus der Region und cken Emotionen und sorgen für wollen nicht nur reflektieren, bringt Bilder zu Ihnen nach Gesprächsstoff, so bleibt bei uns sondern versuchen, die gesell- Hause, die Sie auf keinem ande- das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen ren Kanal finden. Möglich schauer, sondern redet mit.“ und damit unseren ZuschauerIn- macht dies unter anderem eine nen eine echte Begleitung in un- enge Zusammenarbeit mit Ver- serer komplexen Welt zu geben. lag und Redaktion der «Schaff- Unseren Willen zu einer fairen hauser Nachrichten» und der Partnerschaft mit unseren Zu- News-Redaktion von «Radio schauerInnen unterstreichen wir Munot».“ mit deren regelmässigem Einbe- zug in unsere Sendungen. Wir

1275 www.radio1.ch 1276 www.radiotop.ch 1277 www.lora.ch 1278 www.radiomunot.ch 1279 www.teletop.ch 1280 www.shf.ch 305

erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK USTER

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 122'862

Anzahl Gemeinden 101281

Tageszeitungen

Tages-Anzeiger1282 Anzeiger von Us- Neue Zürcher Zei- Zürcher Oberlän- ter1283 tung1284 der1285

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 9‘472 Expl. 6‘472 Expl. 3‘084 Expl. 804 Expl.

Ort/Redaktion Zürich Wetzikon Zürich Wetzikon

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Zürcher Oberland Me- NZZ Mediengruppe Zürcher Oberland Me- dien dien

Eigenwerbung „Der Tages-Anzeiger „Der «Zürcher Ober- „Die «Neue Zürcher „Der «Zürcher Ober- bürgt seit 1893 für länder » (ZO) und der Zeitung» berichtet länder » (ZO) und der Qualität. Täglich be- «Anzeiger von Uster» kompetent über Zeit- «Anzeiger von Uster» richten Journalisten (AvU) sind traditio- themen und bietet (AvU) sind traditio- im In- und Ausland nelle Tageszeitungen, kluge Analysen, klare nelle Tageszeitungen, umfassend und ausge- die sechsmal wöchent- Kommentare und die sechsmal wöchent- wogen, unabhängig lich in den Bezirken spannende Reporta- lich in den Bezirken und engagiert über po- Hinwil, Pfäffikon und gen zu Politik, Wirt- Hinwil, Pfäffikon und litisch, wirtschaftlich Uster erscheinen. In schaft und Kultur.“ Uster erscheinen. In und gesellschaftlich diesen Zeitungen le- diesen Zeitungen le- relevante Themen.“ sen Sie von Montag sen Sie von Montag bis Samstag aus erster bis Samstag aus erster Hand, was in Ihrem Hand, was in Ihrem unmittelbaren Lebens- unmittelbaren Lebens- raum geschieht: aktu- raum geschieht: aktu- ell, kompetent und ell, kompetent und übersichtlich.“ übersichtlich.“

Wochenzeitungen

Glatttaler1286

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 9'624 Expl.

Ort/Redaktion Dübendorf

1281 Uster (32’577), Dübendorf (25'074), Volketswil (17'604), Maur (9'556), Egg (8'221), Fällanden (8'071), Wangen-Brüttisellen (7'582), Greifensee (5'126), Schwerzenbach (4'529), Mönchaltorf (3'442) 1282 www.tagesanzeiger.ch 1283 www.avu.ch 1284 www.nzz.ch 1285 www.zol.ch 1286 www.glatttaler.ch 306

Verlag/Eigentümer Zürcher Regionalzeitungen AG, gehört zur Tamedia AG

Eigenwerbung „Der Glattaler ist Teil der Zürcher Unterland Medien-Familie und amtliches Publikationsorgan der Stadt Dübendorf und der Gemeinden Fällanden, Schwerzenbach und Volketswil. Wöchentlich bringt er alle relevanten lokalen Nachrichten aus und für die Region.“

Regionalradios

Radio 241287 Radio Energy Zürich1288 [Radio Zürisee]1289

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Mai 2011 Energy Zürich AG Radio Zürisee AG. Das Radio verkaufte die Besitzerin Tame- gehört der Zürichsee Medien dia AG Radio 24 an die Radio AG (Familie Gut) Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit dem „Uf- „Radio Energy Zürich steht für „Radio Zürisee wurde 1983 steller“ die beliebteste und Stars, Glamour und Emotio- gegründet und feiert 2013 sein meist gehörte Morgenshow nen und ist eines der führenden dreissigjähriges Bestehen. Wir Zürichs und ist der Kompe- Schweizer Privatradios. Als sind eines der wenigen tenzträger für regionale und urbanes Lifestyle-Radio Schweizer Privatradios, wel- lokale Informationen. In Sa- spricht Energy Zürich eine ches noch heute den ursprüng- chen Newskompetenz und Ak- trendbewusste und markenori- lichen Namen trägt und den tualität sind wir konkurrenz- entierte Zielgruppe an. Der Besitzer nie gewechselt hat. los. Dazu bringen wir span- Sender ist auch bekannt für die Radio Zürisee hat sich immer nende Begleitprogramme und innovativen Hörerevents“. als Sender primär für die umfassenden Service.“ Landschaft positioniert und gehört heute zu den führenden Privatradios der Schweiz.“

Regionalradios Fortsetzung

Radio 11290 Radio Top1291 Radio LoRa 1292 (komplemen- tär)

Ort/Redaktion Zürich Winterthur Zürich

Verlag/Eigentümer Radio Top AG Verein Radio Lora

Eigenwerbung „Radio 1 ist ein Premium-Ra- „Wir decken alle in unserem „Radio LoRa ist das älteste al- dio für Erwachsene im Alter Raum relevanten Themen aus ternative Lokalradio der zwischen 30 und 60 Jahren. Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- Schweiz und sendet seit 1983 Wir produzieren unser Pro- sellschaft und Sport ab. Unse- aus Zürich. Fernab vom gramm allein für diese Ziel- ren Willen zu einer fairen Part- Mainstream hörst du die neus- gruppe; jeder Song, jedes Inter- nerschaft mit unserem Publi- ten musikalischen Strömungen view, jeder Beitrag, jede Mel- kum unterstreichen wir mit und das musikalische Erbe dung ist darauf ausgerichtet. dessen regelmässigem Einbe- nicht nur Europas. Oder ver- Wir sind ein Breaking-News- zug in unsere Sendungen. Wir folgst in 19 Sprachen mit, was Sender, der sofort über ein Er- erfüllen einen Service public in der Welt geschieht, aufmüp- eignis informiert, mit Einschal- im regionalen Bereich.““ figes und totgeschwiegenes.“ tungen eines Reporters, Ana- lyse einer Expertin oder eines Korrespondenten.“

1287 www.radio24.ch 1288 www.energy.ch/zurich 1289 www.radio.ch 1290 www.radio1.ch 1291 www.radiotop.ch 1292 www.lora.ch 307

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1293

Tausender Reichweite k.A. 39.063

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

Gratisanzeiger

Regiopunkt 2, Ausgabe Uster1294 Maurmer Post1295

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 26'018* Expl. 5’000* Expl.

Ort/Redaktion Wetzikon Maur

Verlag/Eigentümer Zürcher Oberland Medien AG FO Print&Media AG

Eigenwerbung „Jede der fünf Regionalausgaben deckt ein Ge- biet mit mehreren Gemeinden ab, die geogra- fisch, politisch, verkehrsmässig und wirtschaft- lich eng miteinander in Verbindung stehen. Der redaktionelle Schwerpunkt liegt bei der lokalen Berichterstattung, die das Geschehen in einem der fünf Kommunikationsräume, also einem «Mikroraum», vertieft behandelt.“

MEDIEN IM BEZIRK HORGEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 118'718

Anzahl Gemeinden 121296

1293 www.teletop.ch 1294 www.zo-medien.ch 1295 www.maurmer-post.ch 1296 Wädenswil (20'870), Horgen (19’095), Adliswil (17'518), Thalwil (17'286), Richterswil (12'583), Kilchberg (7'570), Langnau am Albis (7'218), Rüschlikon (5'392), Oberrieden (4'971), Hirzel (2'101), Schönenberg (1'895), Hütten (911) 308

Tageszeitungen

Tages-Anzeiger1297 Zürichsee-Zeitung, Ausgabe Neue Zürcher Zeitung1299 Horgen1298

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 10‘394 Expl. 10‘461 Expl. 4‘188 Expl.

Ort/Redaktion Zürich Horgen Zürich

Verlag/Eigentümer Tamedia AG Zürcher Regionalzeitungen NZZ Mediengruppe AG, gehört zur Tamedia AG

Eigenwerbung „Der Tages-Anzeiger bürgt seit „ Eine für alle – und dies mit „Die «Neue Zürcher Zeitung» 1893 für Qualität. Täglich be- mehr Region: Als Tageszeitung berichtet kompetent über Zeit- richten Journalisten im In- und Nr. 1 rund um den Zürichsee themen und bietet kluge Analy- Ausland umfassend und ausge- bietet die "Zürichsee-Zeitung" sen, klare Kommentare und wogen, unabhängig und enga- seinen Leserinnen und Lesern spannende Reportagen zu Poli- giert über politisch, wirtschaft- einen ausführlichen Regional- tik, Wirtschaft und Kultur.“ lich und gesellschaftlich rele- teil und kompetente Informati- vante Themen.“ onen aus dem In- und Ausland, der Wirtschaft, der Kultur und dem Sport.“

Wochenzeitungen

Thalwiler Anzeiger1300 Sihltaler1301

Erscheinungsweise 3x pro Woche 3x pro Woche

Auflage 3'210 Expl. 1'733 Expl.

Ort/Redaktion Stäfa Stäfa

Verlag/Eigentümer Zürcher Regionalzeitungen AG, gehört zur Ta- Zürcher Regionalzeitungen AG, gehört zur Ta- media AG media AG

Eigenwerbung „Der Thalwiler Anzeiger gehört zur Familie der „Der Sihltaler gehört zur Familie der Zürichsee- Zürichsee-Zeitung und erscheint dreimal wö- Zeitung und erscheint dreimal wöchentlich. chentlich. Schwerpunkt sind die regionalen und Schwerpunkt sind die regionalen und lokalen lokalen Nachrichten aus Thalwil. Der Sport- und Nachrichten aus dem Sihltal. Der Sport- und der der Veranstaltungsteil sowie die Informationen Veranstaltungsteil sowie die Informationen über über die Schweiz, das Ausland, die Wirtschaft die Schweiz, das Ausland, die Wirtschaft und und die Kultur ergänzen das Angebot. Ausser- die Kultur ergänzen das Angebot. Ausserdem ist dem ist der Thalwiler Anzeiger das amtliche der Sihltaler das amtliche Publikationsorgan der Publikationsorgan der Region.“ Region.“

1297 www.tagesanzeiger.ch 1298 www.zsz.ch 1299 www.nzz.ch 1300 Amtliches Publikationsorgan für die Region um Thalwil, www.thalwileranzeiger.ch 1301 Amtliches Publikationsorgan für die Region Sihltal, www.sihltaler.ch 309

Regionalradios

Radio 241302 Radio Energy [Radio Zürisee]1304 Radio 11305 Radio LoRa 1306 Zürich1303 (komplementär)

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Energy Zürich Radio Zürisee AG. Radio 1 AG Verein Radio Mai 2011 ver- AG Das Radio gehört Lora kaufte die Besit- der Zürichsee Me- zerin Tamedia dien AG (Familie AG Radio 24 an Gut) die Radio Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit „Radio Energy „Radio Zürisee „Radio 1 ist ein „Radio LoRa ist dem „Ufsteller“ Zürich steht für wurde 1983 ge- Premium-Ra- das älteste alter- die beliebteste Stars, Glamour gründet und feiert dio für Erwach- native Lokalradio und meist gehörte und Emotionen 2013 sein dreissig- sene im Alter der Schweiz und Morgenshow Zü- und ist eines der jähriges Bestehen. zwischen 30 sendet seit 1983 richs und ist der führenden Wir sind eines der und 60 Jahren. aus Zürich. Kompetenzträger Schweizer Pri- wenigen Schweizer Wir produzie- Fernab vom für regionale und vatradios. Als ur- Privatradios, wel- ren unser Pro- Mainstream hörst lokale Informati- banes Lifestyle- ches noch heute gramm allein du die neusten onen. In Sachen Radio spricht den ursprünglichen für diese Ziel- musikalischen Newskompetenz Energy Zürich Namen trägt und gruppe; jeder Strömungen und und Aktualität eine trendbe- den Besitzer nie ge- Song, jedes In- das musikalische sind wir konkur- wusste und mar- wechselt hat. Radio terview, jeder Erbe nicht nur renzlos. Dazu kenorientierte Zürisee hat sich im- Beitrag, jede Europas. Oder bringen wir span- Zielgruppe an. mer als Sender pri- Meldung ist da- verfolgst in 19 nende Begleit- Der Sender ist mär für die Land- rauf ausgerich- Sprachen mit, programme und auch bekannt für schaft positioniert tet. Wir sind was in der Welt umfassenden die innovativen und gehört heute zu ein Breaking- geschieht, auf- Service.“ Hörerevents“. den führenden Pri- News-Sender, müpfiges und tot- vatradios der der sofort über geschwiegenes.“ Schweiz.“ ein Ereignis in- formiert, mit Einschaltungen eines Repor- ters, Analyse einer Expertin oder eines Kor- respondenten.“

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1307

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

1302 www.radio24.ch 1303 www.energy.ch/zurich 1304 www.radio.ch 1305 www.radio1.ch 1306 www.lora.ch 1307 www.teletop.ch 310

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK MEILEN

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 98'090

Anzahl Gemeinden 111308

Tageszeitungen

Zürichsee-Zeitung, Ausgabe Tages-Anzeiger1310 Neue Zürcher Zeitung1311 Meilen1309

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 13‘207 Expl. 10‘310 Expl. 6‘510 Expl.

Ort/Redaktion Stäfa Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Zürcher Regionalzeitungen Tamedia AG NZZ Mediengruppe AG, gehört zur Tamedia AG

Eigenwerbung „Eine für alle – und dies mit „Der Tages-Anzeiger bürgt seit „Die «Neue Zürcher Zeitung» mehr Region: Als Tageszeitung 1893 für Qualität. Täglich be- berichtet kompetent über Zeit- Nr. 1 rund um den Zürichsee richten Journalisten im In- und themen und bietet kluge Analy- bietet die "Zürichsee-Zeitung" Ausland umfassend und ausge- sen, klare Kommentare und seinen Leserinnen und Lesern wogen, unabhängig und enga- spannende Reportagen zu Poli- einen ausführlichen Regional- giert über politisch, wirtschaft- tik, Wirtschaft und Kultur.“ teil und kompetente Informati- lich und gesellschaftlich rele- onen aus dem In- und Ausland, vante Themen.“ der Wirtschaft, der Kultur und dem Sport.“

1308 Stäfa (13'886), Küsnacht (13'524), Meilen (12’705), Zollikon (12'103), Männedorf (10'441), Hombrechtikon (8'096), Herrliberg (6'130), Uetikon am See (5'845), Erlenbach (5'265), Zumikon (5'148), Oetwil am See (4'506) 1309 www.zsz.ch 1310 www.tagesanzeiger.ch 1311 www.nzz.ch 311

Gratisanzeiger

Küsnachter1312 Meilener Anzeiger1313 Zolliker Bote1314

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 10'815 Expl. 7’100* Expl. 7'060* Expl.

Ort/Redaktion Zürich Meilen Zollikon

Verlag/Eigentümer Zürcher Quartier- und Lokal- Meilener Anzeiger AG Fröhlich Info AG zeitungen, Lokalinfo AG

Eigenwerbung „Die fünf Lokalinfo-Titel in der 1863 als «Bote am Zürichsee» Der Zolliker Bote ist die kleine Stadt Zürich und an der Zür- gegründet, erfüllt der Meilene- und feine Wochenzeitung für cher Goldküste erreichen zu- rAnzeiger als traditionelles die Zollikerinnen und Zolliker. sammen fast 100'000 Haushal- amtliches Publikationsorgan Er ist gleichzeitig amtliches tungen. Alle Zeitungen sind bei den politischen, kirchli- Publikationsorgan der Ge- bestens verankert in Ihren je- chen, kulturellen und sportli- meinde Zollikon. Er wird in weiligen Erscheinungsgebie- chen Organisationen eine wich- sämtliche Haushalte der Ge- ten, werden vom lokalen Ge- tige und in der Bevölkerung meinde Zollikon (Dorf und werbe rege als Werbeplattform stark beachtete Informations- Berg) wöchentlich freitags ver- genutzt und dienen den Lese- aufgabe. teilt. Der Zolliker Bote soll und rinnen und Lesern als zentrale ist ein Bindeglied zwischen den Informationsquelle über das Bewohnern und versteht sich Quartier- und Gemeindeleben.“ als Hilfsmittel zur Förderung des Gemeindelebens.

Regionalradios

Radio 241315 Radio Energy [Radio Züri- Radio 11318 Radio LoRa 1319 Zürich1316 see]1317 (komplementär)

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Energy Zürich Radio Zürisee Radio 1 AG Verein Radio Mai 2011 ver- AG AG. Das Radio Lora kaufte die Besit- gehört der Zü- zerin Tamedia richsee Medien AG Radio 24 an AG (Familie Gut) die Radio Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit „Radio Energy „Radio Zürisee „Radio 1 ist ein „Radio LoRa ist dem „Ufsteller“ Zürich steht für wurde 1983 ge- Premium-Radio das älteste alter- die beliebteste Stars, Glamour gründet und feiert für Erwachsene native Lokalradio und meist gehörte und Emotionen 2013 sein dreis- im Alter zwi- der Schweiz und Morgenshow Zü- und ist eines der sigjähriges Be- schen 30 und 60 sendet seit 1983 richs und ist der führenden stehen. Wir sind Jahren. Wir pro- aus Zürich. Kompetenzträger Schweizer Pri- eines der weni- duzieren unser Fernab vom für regionale und vatradios. Als ur- gen Schweizer Programm allein Mainstream hörst lokale Informati- banes Lifestyle- Privatradios, für diese Ziel- du die neusten onen. In Sachen Radio spricht welches noch gruppe; jeder musikalischen

1312 neu.lokalinfo.ch 1313 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Meilen, www.meileneranzeiger.ch 1314 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Zollikon, www.zollikerbote.ch 1315 www.radio24.ch 1316 www.energy.ch/zurich 1317 www.radio.ch 1318 www.radio1.ch 1319 www.lora.ch 312

Newskompetenz Energy Zürich heute den ur- Song, jedes Inter- Strömungen und und Aktualität eine trendbe- sprünglichen Na- view, jeder Bei- das musikalische sind wir konkur- wusste und mar- men trägt und trag, jede Mel- Erbe nicht nur renzlos. Dazu kenorientierte den Besitzer nie dung ist darauf Europas. Oder bringen wir span- Zielgruppe an. gewechselt hat. ausgerichtet. Wir verfolgst in 19 nende Begleit- Der Sender ist Radio Zürisee hat sind ein Brea- Sprachen mit, programme und auch bekannt für sich immer als king-News-Sen- was in der Welt umfassenden die innovativen Sender primär für der, der sofort geschieht, auf- Service.“ Hörerevents“. die Landschaft über ein Ereignis müpfiges und tot- positioniert und informiert, mit geschwiegenes.“ gehört heute zu Einschaltungen den führenden eines Reporters, Privatradios der Analyse einer Schweiz.“ Expertin oder ei- nes Korrespon- denten.“

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1320

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK HINWIL

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 90'740

Anzahl Gemeinden 111321

Tageszeitungen

Zürcher Oberländer1322 Tages-Anzeiger1323 Neue Zürcher Zeitung1324

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 14‘477 Expl. 4‘0862 Expl. 1‘382 Expl.

1320 www.teletop.ch 1321 Wetzikon (22'669), Rüti (11'819), Hinwil (10’559), Gossau (9'665), Wald (9'223), Dürnten (7'054), Bubikon (6'776), Bäretswil (4'878), Grüningen (3'188), Fischenthal (2'331), Seegräben (1'293) 1322 www.zol.ch 1323 www.tagesanzeiger.ch 1324 www.nzz.ch 313

Ort/Redaktion Wetzikon Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Zürcher Oberland Medien AG Tamedia AG NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Der «Zürcher Oberländer » (ZO) und der „Der Tages-Anzeiger „Die «Neue Zürcher Zei- «Anzeiger von Uster» (AvU) sind traditio- bürgt seit 1893 für Quali- tung» berichtet kompe- nelle Tageszeitungen, die sechsmal wö- tät. Täglich berich- tent über Zeitthemen und chentlich in den Bezirken Hinwil, Pfäffikon ten Journalisten im In- bietet kluge Analysen, und Uster erscheinen. In diesen Zeitungen und Ausland umfassend klare Kommentare und lesen Sie von Montag bis Samstag aus erster und ausgewogen, unab- spannende Reportagen zu Hand, was in Ihrem unmittelbaren Lebens- hängig und engagiert über Politik, Wirtschaft und raum geschieht: aktuell, kompetent und politisch, wirtschaftlich Kultur.“ übersichtlich.“ und gesellschaftlich rele- vante Themen.“

Gratisanzeiger

Regiopunkt 4 und 5, Ausgabe Wetzikon und Anzeigenblatt der Gmeinden Bauma und Ster- Rüti1325 nenberg1326

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 36'774* Expl. 1’950* Expl.

Ort/Redaktion Wetzikon Bäretswil

Verlag/Eigentümer Zürcher Oberland Medien AG DG Druck & Verlag AG

Eigenwerbung „Jede der fünf Regionalausgaben deckt ein Ge- biet mit mehreren Gemeinden ab, die geogra- fisch, politisch, verkehrsmässig und wirtschaft- lich eng miteinander in Verbindung stehen. Der redaktionelle Schwerpunkt liegt bei der lokalen Berichterstattung, die das Geschehen in einem der fünf Kommunikationsräume, also einem «Mikroraum», vertieft behandelt.“

Regionalradios

Radio 241327 Radio Energy Radio Top1329 [Radio Züri- Radio 11331 Zürich1328 see]1330

Ort/Redaktion Zürich Zürich Winterthur Rapperswil Zürich

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Energy Zürich Radio Top AG Radio Zürisee Radio 1 AG Mai 2011 ver- AG AG. Das Radio kaufte die Besit- gehört der Zü- zerin Tamedia richsee Medien AG Radio 24 an AG (Familie Gut) die Radio Medien AG (AZ Medien AG)

1325 www.zo-medien.ch 1326 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Bauma und Sternenberg, www.bauma.ch 1327 www.radio24.ch 1328 www.energy.ch/zurich 1329 www.radiotop.ch 1330 www.radio.ch 1331 www.radio1.ch 314

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit „Radio Energy „Wir decken alle „Radio Zürisee „Radio 1 ist ein dem „Ufsteller“ Zürich steht für in unserem Raum wurde 1983 ge- Premium-Radio die beliebteste Stars, Glamour relevanten The- gründet und feiert für Erwachsene und meist gehörte und Emotionen men aus Politik, 2013 sein dreis- im Alter zwi- Morgenshow Zü- und ist eines der Wirtschaft, Kul- sigjähriges Be- schen 30 und 60 richs und ist der führenden tur, Gesellschaft stehen. Wir sind Jahren. Wir pro- Kompetenzträger Schweizer Pri- und Sport ab. Un- eines der weni- duzieren unser für regionale und vatradios. Als ur- seren Willen zu gen Schweizer Programm allein lokale Informati- banes Lifestyle- einer fairen Part- Privatradios, für diese Ziel- onen. In Sachen Radio spricht nerschaft mit un- welches noch gruppe; jeder Newskompetenz Energy Zürich serem Publikum heute den ur- Song, jedes Inter- und Aktualität eine trendbe- unterstreichen sprünglichen Na- view, jeder Bei- sind wir konkur- wusste und mar- wir mit dessen re- men trägt und trag, jede Mel- renzlos. Dazu kenorientierte gelmässigem den Besitzer nie dung ist darauf bringen wir span- Zielgruppe an. Einbezug in un- gewechselt hat. ausgerichtet. Wir nende Begleit- Der Sender ist sere Sendungen. Radio Zürisee hat sind ein Brea- programme und auch bekannt für Wir erfüllen ei- sich immer als king-News-Sen- umfassenden die innovativen nen Service Sender primär für der, der sofort Service.“ Hörerevents“. public im regio- die Landschaft über ein Ereignis nalen Bereich.““ positioniert und informiert, mit gehört heute zu Einschaltungen den führenden eines Reporters, Privatradios der Analyse einer Schweiz.“ Expertin oder ei- nes Korrespon- denten.“

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1332

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK DIETIKON

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 83'770

Anzahl Gemeinden 111333

1332 www.teletop.ch 1333 Dietikon (24’183), Schlieren (16'739), Urdorf (9'259), Oberengstringen (6'393), Birmensdorf (5'927), Geroldswil (4'704), Weiningen (4'262), Uitikon (3'944), Unterengstringen (3'359), Oetwil an der Limmat (2'333), Aesch (1'088) 315

Tageszeitungen

Tages-Anzeiger1334 AZ Limmattaler Zeitung1335 Neue Zürcher Zeitung1336

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 6‘687 Expl. 7‘060 Expl. 1‘776 Expl.

Ort/Redaktion Zürich Dietikon Zürich

Verlag/Eigentümer Tamedia AG AZ Medien AG NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Der Tages-Anzeiger bürgt seit „Die «az Limmattaler Zeitung» „Die «Neue Zürcher Zeitung» 1893 für Qualität. Täglich be- ist die regionale Tageszeitung berichtet kompetent über Zeit- richten Journalisten im In- und für das zürcherische themen und bietet kluge Analy- Ausland umfassend und ausge- Limmattal. Rund um die Uhr sen, klare Kommentare und wogen, unabhängig und enga- informiert die Redaktion in der spannende Reportagen zu Poli- giert über politisch, wirtschaft- Zeitung, online und mobile tik, Wirtschaft und Kultur.“ lich und gesellschaftlich rele- über Aktualitäten und Hinter- vante Themen.“ gründe aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur – aus dem Limmattal, der Schweiz und der ganzen Welt. Die regionale Verankerung bildet das Rück- grat der Berichterstattung.“

Gratisanzeiger

Limmattaler-Post Süd1337 Gemeindekurier Uitikon1338

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 8’540* Expl. 2'150* Expl.

Ort/Redaktion Dietikon Uitikon Waldegg

Verlag/Eigentümer Delta Media AG Gemeinde Uitikon

Eigenwerbung

Regionalradios

Radio 241339 Radio Energy Zürich1340 Radio Zürisee1341

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Mai 2011 Energy Zürich AG Radio Zürisee AG. Das Radio verkaufte die Besitzerin Tame- gehört der Zürichsee Medien dia AG Radio 24 an die Radio AG (Familie Gut) Medien AG (AZ Medien AG)

1334 www.tagesanzeiger.ch 1335 www.limmattalerzeitung.ch 1336 www.nzz.ch 1337 www.regioanzeiger.ch/e-paper/delta-media-ag/limmattaler-post-sued 1338 www.uitikon.ch 1339 www.radio24.ch 1340 www.energy.ch/zurich 1341 www.radio.ch 316

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit dem „Uf- „Radio Energy Zürich steht für „Radio Zürisee wurde 1983 steller“ die beliebteste und Stars, Glamour und Emotio- gegründet und feiert 2013 sein meist gehörte Morgenshow nen und ist eines der führenden dreissigjähriges Bestehen. Wir Zürichs und ist der Kompe- Schweizer Privatradios. Als sind eines der wenigen tenzträger für regionale und urbanes Lifestyle-Radio Schweizer Privatradios, wel- lokale Informationen. In Sa- spricht Energy Zürich eine ches noch heute den ursprüng- chen Newskompetenz und Ak- trendbewusste und markenori- lichen Namen trägt und den tualität sind wir konkurrenz- entierte Zielgruppe an. Der Besitzer nie gewechselt hat. los. Dazu bringen wir span- Sender ist auch bekannt für die Radio Zürisee hat sich immer nende Begleitprogramme und innovativen Hörerevents“. als Sender primär für die umfassenden Service.“ Landschaft positioniert und gehört heute zu den führenden Privatradios der Schweiz.“

Regionalradios Fortsetzung

Radio 11342 Radio LoRa 1343 (komplemen- Radio Argovia1344 tär)

Ort/Redaktion Zürich Zürich Aarau

Verlag/Eigentümer Verein Radio Lora Radio Argovia AG

Eigenwerbung „Radio 1 ist ein Premium-Ra- „Radio LoRa ist das älteste al- „Radio Argovia ist das Radio dio für Erwachsene im Alter ternative Lokalradio der der Aargauerinnen und Aar- zwischen 30 und 60 Jahren. Schweiz und sendet seit 1983 gauer. Nach dem Motto „De Wir produzieren unser Pro- aus Zürich. Fernab vom Soundtrack zom Läbe“ sind gramm allein für diese Ziel- Mainstream hörst du die neus- wir Begleiter in fast allen Le- gruppe; jeder Song, jedes Inter- ten musikalischen Strömungen benssituationen. Das Pro- view, jeder Beitrag, jede Mel- und das musikalische Erbe gramm besteht zu gleichen dung ist darauf ausgerichtet. nicht nur Europas. Oder ver- Teilen aus Unterhaltung und Wir sind ein Breaking-News- folgst in 19 Sprachen mit, was Information. Der regionale Sender, der sofort über ein Er- in der Welt geschieht, aufmüp- Service public ist und sehr eignis informiert, mit Einschal- figes und totgeschwiegenes.“ wichtig! Radio Argovia infor- tungen eines Reporters, Ana- miert über lokale, regionale, lyse einer Expertin oder eines nationale und internationale Korrespondenten.“ News. Die Stärke liegt klar in der lokalen und regionalen Be- richterstattung sowie in der Flexibilität.“

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1345 Tele M11346

Ort/Redaktion Zürich Winterthur Aarau

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG AZ Medien AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - „Wir decken alle in unserem sondern Nahsehen. Wir ma- Raum relevanten Themen aus chen Sendungen von Zürich - Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereig- sellschaft und Sport ab. Wir nisse wecken Emotionen und wollen nicht nur reflektieren, sorgen für Gesprächsstoff, so sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum

1342 www.radio1.ch 1343 www.lora.ch 1344 www.argovia.ch 1345 www.teletop.ch 1346 www.telem1.ch 317

nicht nur Zuschauer, sondern schaftlichen Trends zu erken- redet mit.“ nen und damit unseren Zu- schauerInnen eine echte Be- gleitung in unserer komplexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren re- gelmässigem Einbezug in un- sere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regio- nalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK DIELSDORF

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 82'657

Anzahl Gemeinden 221347

Tageszeitungen

Zürcher Unterländer1348 Tages-Anzeiger1349 Neue Zürcher Zeitung1350

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 6‘611 Expl. 6‘515 Expl. 1‘105 Expl.

Ort/Redaktion Bülach Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Zürcher Regionalzeitungen Tamedia AG NZZ Mediengruppe AG, gehört zur Tamedia AG

Eigenwerbung „Als Tageszeitung Nr. 1 im „Der Tages-Anzeiger bürgt seit „Die «Neue Zürcher Zeitung» Zürcher Unterland bietet der 1893 für Qualität. Täglich be- berichtet kompetent über Zeit- "Zürcher Unterländer" seinen richten Journalisten im In- und themen und bietet kluge Analy- Leserinnen und Lesern einen Ausland umfassend und ausge- sen, klare Kommentare und ausführlichen Regionalteil und wogen, unabhängig und enga- spannende Reportagen zu Poli- kompetente Informationen aus giert über politisch, wirtschaft- tik, Wirtschaft und Kultur.“ dem In- und Ausland, der Wirt- lich und gesellschaftlich rele- schaft, der Kultur und dem vante Themen.“ Sport.“

Gratisanzeiger

Furttaler/Rümlanger1351 Limmattaler-Post Nord1352

Erscheinungsweise 1x pro Woche 1x pro Woche

Auflage 14‘724 Expl. 6'068* Expl.

1347 Regensdorf (16'849), Niederhasli (8'613), Rümlang (6'935), Oberglatt (5'981), Dielsdorf (5’770), Buchs (5'695), Niederglatt (4'554), Steinmaur (3233), Neerach (3'020), (2'758), Otelfingen (2'616), Stadel (1'980), Dänikon (1'913), Oberweningen (1'739), Schöfflisdorf (1'355), Boppelsen (1'291), Weiach (1'029), Schleinikon (722), Hüttikon (666), Bachs (563), Regensberg (498) 1348 www.zuonline.ch 1349 www.tagesanzeiger.ch 1350 www.nzz.ch 1351 Amtliches Publikationsorgan für folgende Gemeinden: Boppelsen, Buchs, Dällikon, Dänikon, Hüttikon, Otelfingen und Regensdorf 1352 www.regioanzeiger.ch/e-paper/delta-media-ag/limmattaler-post-nord 318

Ort/Redaktion Regensdorf Regensdorf

Verlag/Eigentümer Zürcher Regionalzeitungen AG, gehört zur Ta- Delta Media AG media AG

Eigenwerbung „Der Furttaler ist eine wöchentlich erscheinen- k.A. den Lokalzeitung mit 100% Verbreitung im gan- zen Furttal und ist das amtliche Publikationsor- gan der Gemeinden Boppelsen, Buchs, Dälli- kon, Dänikon, Hüttikon, Otelfingen und Re- gensdorf. (…) Der Rümlanger ist ein amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Rümlang und konzentriert sich in ihrer Berichterstattung ganz auf Rümlang.“

Regionalradios

Radio 241353 Radio Energy [Radio Züri- Radio 11356 Radio LoRa 1357 Zürich1354 see]1355 (komplementär)

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Energy Zürich Radio Zürisee Radio 1 AG Verein Radio Mai 2011 ver- AG AG. Das Radio Lora kaufte die Besit- gehört der Zü- zerin Tamedia richsee Medien AG Radio 24 an AG (Familie Gut) die Radio Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit „Radio Energy „Radio Zürisee „Radio 1 ist ein „Radio LoRa ist dem „Ufsteller“ Zürich steht für wurde 1983 ge- Premium-Radio das älteste alter- die beliebteste Stars, Glamour gründet und feiert für Erwachsene native Lokalradio und meist gehörte und Emotionen 2013 sein dreis- im Alter zwi- der Schweiz und Morgenshow Zü- und ist eines der sigjähriges Be- schen 30 und 60 sendet seit 1983 richs und ist der führenden stehen. Wir sind Jahren. Wir pro- aus Zürich. Kompetenzträger Schweizer Pri- eines der weni- duzieren unser Fernab vom für regionale und vatradios. Als ur- gen Schweizer Programm allein Mainstream hörst lokale Informati- banes Lifestyle- Privatradios, für diese Ziel- du die neusten onen. In Sachen Radio spricht welches noch gruppe; jeder musikalischen Newskompetenz Energy Zürich heute den ur- Song, jedes Inter- Strömungen und und Aktualität eine trendbe- sprünglichen Na- view, jeder Bei- das musikalische sind wir konkur- wusste und mar- men trägt und trag, jede Mel- Erbe nicht nur renzlos. Dazu kenorientierte den Besitzer nie dung ist darauf Europas. Oder bringen wir span- Zielgruppe an. gewechselt hat. ausgerichtet. Wir verfolgst in 19 nende Begleit- Der Sender ist Radio Zürisee hat sind ein Brea- Sprachen mit, programme und auch bekannt für sich immer als king-News-Sen- was in der Welt umfassenden die innovativen Sender primär für der, der sofort geschieht, auf- Service.“ Hörerevents“. die Landschaft über ein Ereignis müpfiges und tot- positioniert und informiert, mit geschwiegenes.“ gehört heute zu Einschaltungen den führenden eines Reporters, Privatradios der Analyse einer Schweiz.“ Expertin oder ei- nes Korrespon- denten.“

1353 www.radio24.ch 1354 www.energy.ch/zurich 1355 www.radio.ch 1356 www.radio1.ch 1357 www.lora.ch 319

Regionalfernsehen

Tele Züri1358 Tele Top1359

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK PFÄFFIKON

Angaben zum Bezirk

Anzahl Einwohner 57'336

Anzahl Gemeinden 121360

Tageszeitungen

Zürcher Oberlän- Tages-Anzeiger1362 Neue Zürcher Zei- Der Landbote1364 der1361 tung1363

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 6‘521 Expl. 4‘216 Expl. 1‘021 Expl. 865 Expl.

Ort/Redaktion Wetzikon Zürich Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer Zürcher Oberland Me- Tamedia AG NZZ Mediengruppe Ziegler Druck- und dien Verlags AG (Tamedia AG)

Eigenwerbung „Der «Zürcher Ober- „Der Tages-Anzeiger „Die «Neue Zürcher „Der «Landbote» ge- länder » (ZO) und der bürgt seit 1893 für Zeitung» berichtet niesst die volle redak- «Anzeiger von Uster» Qualität. Täglich be- kompetent über Zeit- tionelle Unabhängig- (AvU) sind traditio- richten Journalisten im themen und bietet keit. Er berichtet ob- nelle Tageszeitungen, In- und Ausland um- kluge Analysen, klare jektiv und umfassend die sechsmal wöchent- fassend und ausgewo- Kommentare und über von der Redak- lich in den Bezirken gen, unabhängig und spannende Reportagen tion festgelegte The- Hinwil, Pfäffikon und engagiert über poli- zu Politik, Wirtschaft men. So erhalten Sie Uster erscheinen. In tisch, wirtschaftlich und Kultur.“ regelmässige, täglich

1358 www.telezueri.ch 1359 www.teletop.ch 1360 Illnau-Effretikon (15'965), Pfäffikon (10’824), Fehraltorf (5'896), Lindau (5'079), Bauma (4'206), Russikon (4'130), Hittnau (3'470), Weisslingen (3'204), Wila (1'911), Wildberg (987), Kyburg (427), Sternenberg (349) 1361 www.zol.ch 1362 www.tagesanzeiger.ch 1363 www.nzz.ch 1364 www.landbote.ch 320

diesen Zeitungen lesen und gesellschaftlich aktuelle und vor Ort Sie von Montag bis relevante Themen.“ recherchierte Informa- Samstag aus erster tionen für Stadt und Hand, was in Ihrem Region Winterthur.“ unmittelbaren Lebens- raum geschieht: aktu- ell, kompetent und übersichtlich.“

Gratisanzeiger

Regiopunkt 1 und 3, Ausgaben Pfäffikon und Illnau-Effretikon1365

Erscheinungsweise 1x pro Woche

Auflage 23'866 Expl.

Ort/Redaktion Wetzikon

Verlag/Eigentümer Zürcher Oberland Medien AG

Eigenwerbung „Jede der fünf Regionalausgaben deckt ein Gebiet mit mehreren Gemeinden ab, die geografisch, politisch, verkehrsmässig und wirtschaftlich eng miteinander in Verbindung stehen. Der redaktio- nelle Schwerpunkt liegt bei der lokalen Berichterstattung, die das Geschehen in einem der fünf Kom- munikationsräume, also einem «Mikroraum», vertieft behandelt.“

Regionalradios

Radio 241366 Radio Energy Zürich1367 [Radio Zürisee]1368

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Mai 2011 Energy Zürich AG Radio Zürisee AG. Das Radio verkaufte die Besitzerin Tame- gehört der Zürichsee Medien dia AG Radio 24 an die Radio AG (Familie Gut) Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit dem „Uf- „Radio Energy Zürich steht für „Radio Zürisee wurde 1983 steller“ die beliebteste und Stars, Glamour und Emotio- gegründet und feiert 2013 sein meist gehörte Morgenshow nen und ist eines der führenden dreissigjähriges Bestehen. Wir Zürichs und ist der Kompe- Schweizer Privatradios. Als sind eines der wenigen tenzträger für regionale und urbanes Lifestyle-Radio Schweizer Privatradios, wel- lokale Informationen. In Sa- spricht Energy Zürich eine ches noch heute den ursprüng- chen Newskompetenz und Ak- trendbewusste und markenori- lichen Namen trägt und den tualität sind wir konkurrenz- entierte Zielgruppe an. Der Besitzer nie gewechselt hat. los. Dazu bringen wir span- Sender ist auch bekannt für die Radio Zürisee hat sich immer nende Begleitprogramme und innovativen Hörerevents“. als Sender primär für die umfassenden Service.“ Landschaft positioniert und gehört heute zu den führenden Privatradios der Schweiz.“

1365 www.zo-medien.ch 1366 www.radio24.ch 1367 www.energy.ch/zurich 1368 www.radio.ch 321

Regionalradios Fortsetzung

Radio 11369 Radio Top1370 Radio LoRa 1371 (komplemen- tär)

Ort/Redaktion Zürich Winterthur Zürich

Verlag/Eigentümer Radio 1 AG Radio Top AG Verein Radio Lora

Eigenwerbung „Radio 1 ist ein Premium-Ra- „Wir decken alle in unserem „Radio LoRa ist das älteste al- dio für Erwachsene im Alter Raum relevanten Themen aus ternative Lokalradio der zwischen 30 und 60 Jahren. Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- Schweiz und sendet seit 1983 Wir produzieren unser Pro- sellschaft und Sport ab. Unse- aus Zürich. Fernab vom gramm allein für diese Ziel- ren Willen zu einer fairen Part- Mainstream hörst du die neus- gruppe; jeder Song, jedes Inter- nerschaft mit unserem Publi- ten musikalischen Strömungen view, jeder Beitrag, jede Mel- kum unterstreichen wir mit und das musikalische Erbe dung ist darauf ausgerichtet. dessen regelmässigem Einbe- nicht nur Europas. Oder ver- Wir sind ein Breaking-News- zug in unsere Sendungen. Wir folgst in 19 Sprachen mit, was Sender, der sofort über ein Er- erfüllen einen Service public in der Welt geschieht, aufmüp- eignis informiert, mit Einschal- im regionalen Bereich.““ figes und totgeschwiegenes.“ tungen eines Reporters, Ana- lyse einer Expertin oder eines Korrespondenten.“

Regionalfernsehen

Tele Züri1372 Tele Top1373

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentümer AZ Medien Tele Top AG

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nah- „Wir decken alle in unserem Raum relevanten sehen. Wir machen Sendungen von Zürich - Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- und für Zürich. Lokale Ereignisse wecken sellschaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur Emotionen und sorgen für Gesprächsstoff, so reflektieren, sondern versuchen, die gesell- bleibt bei uns das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen und damit schauer, sondern redet mit.“ unseren ZuschauerInnen eine echte Beglei- tung in unserer komplexen Welt zu geben. Un- seren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK AFFOLTERN AM ALBIS

Angaben zum Bezirk Anzahl Einwohner 49'446

Anzahl Gemeinden 141374

1369 www.radio1.ch 1370 www.radiotop.ch 1371 www.lora.ch 1372 www.telezueri.ch 1373 www.teletop.ch 1374 Affoltern am Albis (11’160), Bonstetten (5'173), Obfelden (4’761), Wettswil am Albis (4'594), Mettmenstetten (4'377), Hedingen (3'469), Hausen am Albis (3'356), Stallikon (3'275), Ottenbach (2'459), Aeugst am Albis (1'910), Knonau (1'894), Kappel am Albis (956), Rifferswil (933), Maschwanden (641) 322

Tageszeitungen

Tages-Anzeiger1375 Neue Zürcher Zeitung1376

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche

Verlag/Eigentümer 6‘173 Expl. 1‘419 Expl.

Ort/Redaktion Zürich Zürich

Verlag/Eigentum Tamedia AG NZZ Mediengruppe

Eigenwerbung „Der Tages-Anzeiger bürgt seit 1893 für Quali- „Die «Neue Zürcher Zeitung» berichtet kompe- tät. Täglich berichten Journalisten im In- und tent über Zeitthemen und bietet kluge Analysen, Ausland umfassend und ausgewogen, unabhän- klare Kommentare und spannende Reportagen gig und engagiert über politisch, wirtschaftlich zu Politik, Wirtschaft und Kultur.“ und gesellschaftlich relevante Themen.“

Gratisanzeiger

Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern am Albis1377 Knonauer Post1378

Erscheinungs- 2x pro Woche 1x pro Woche weise

Auflage 23'532 Expl. 6'280* Expl.

Ort/Redaktion Affoltern am Albis Affoltern am Albis

Verlag/Eigentü- Weiss Medien AG, gehört zur AZ Medien AG Delta Media AG mer

Eigenwerbung „Der Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern der Weiss „Die regionale Inseratezeitung der Deutsch- Medien AG versteht sich als Forumszeitung und ist Schweiz.“ der Toleranz verpflichtet. Als amtliches Publikati- onsorgan setzt der «Anzeiger» ausschliesslich re- gionale und lokale Schwerpunkte und bedient im Knonauer Amt zweimal wöchentlich sämtliche Haushaltungen. Seit 1999 ist die Weiss Medien AG ein Tochterunternehmen der AZ Medien AG.“

Regionalradios

Radio 241379 Radio Energy Zürich1380 [Radio Zürisee]1381

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Mai 2011 ver- Energy Zürich AG Radio Zürisee AG. Das Radio kaufte die Besitzerin Tamedia gehört der Zürichsee Medien AG Radio 24 an die Radio Me- AG (Familie Gut) dien AG (AZ Medien AG)

1375 www.tagesanzeiger.ch 1376 www.nzz.ch 1377 Amtliches Publikationsorgan für alle 14 Gemeinden, www.affolteranzeiger.ch 1378 www.regioanzeiger.ch/e-paper/delta-media-ag/knonauer-post 1379 www.radio24.ch 1380 www.energy.ch/zurich 1381 www.radio.ch 323

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit dem „Ufstel- „Radio Energy Zürich steht für „Radio Zürisee wurde 1983 ge- ler“ die beliebteste und meist Stars, Glamour und Emotionen gründet und feiert 2013 sein gehörte Morgenshow Zürichs und ist eines der führenden dreissigjähriges Bestehen. Wir und ist der Kompetenzträger Schweizer Privatradios. Als ur- sind eines der wenigen Schwei- für regionale und lokale Infor- banes Lifestyle-Radio spricht zer Privatradios, welches noch mationen. In Sachen News- Energy Zürich eine trendbe- heute den ursprünglichen Na- kompetenz und Aktualität sind wusste und markenorientierte men trägt und den Besitzer nie wir konkurrenzlos. Dazu brin- Zielgruppe an. Der Sender ist gewechselt hat. Radio Zürisee gen wir spannende Begleitpro- auch bekannt für die innovati- hat sich immer als Sender pri- gramme und umfassenden Ser- ven Hörerevents“. mär für die Landschaft positio- vice.“ niert und gehört heute zu den führenden Privatradios der Schweiz.“

Regionalradios Fortsetzung

Radio 11382 Radio LoRa 1383 (komplemen- Radio Sunshine1384 tär)

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rotkreuz

Verlag/Eigentümer Radio 1 AG Verein Radio Lora Radio Sunshine AG

Eigenwerbung „Radio 1 ist ein Premium-Ra- „Radio LoRa ist das älteste al- „Radio Sunshine ist das Radio dio für Erwachsene im Alter ternative Lokalradio der für Junge und Junggebliebene zwischen 30 und 60 Jahren. Schweiz und sendet seit 1983 aus und für die Zentral- Wir produzieren unser Pro- aus Zürich. Fernab vom schweiz. Geografisch gesehen gramm allein für diese Ziel- Mainstream hörst du die neus- richtet sich Radio Sunshine an gruppe; jeder Song, jedes In- ten musikalischen Strömungen die Bewohnerinnen und Be- terview, jeder Beitrag, jede und das musikalische Erbe wohner der Zentralschweiz. Meldung ist darauf ausgerich- nicht nur Europas. Oder ver- Wir sprechen Familien und tet. Wir sind ein Breaking- folgst in 19 Sprachen mit, was Singles an, die über klassisch- News-Sender, der sofort über in der Welt geschieht, aufmüp- ideelle und fortschrittliche ein Ereignis informiert, mit figes und totgeschwiegenes.“ Wertvorstellungen verfügen. Einschaltungen eines Repor- Wir richten uns aber auch an ters, Analyse einer Expertin o- ein aktives Publikum, das der eines Korrespondenten.“ gerne die vielseitigen Ange- bote von Information, Unter- haltung, populärer Musik, Freizeitmöglichkeiten und Sport in der Grossregion Zent- ralschweiz und den angrenzen- den Regionen nutzt. Die jour- nalistische Arbeit der Sunshine-Redaktion ist den Grundsätzen einer fairen Be- richterstattung verpflichtet.“

Regionalfernsehen

Tele Züri Tele Top1385 Tele 11386

Ort/Redaktion Zürich Winterthur Luzern

Verlag/Eigentü- AZ Medien Tele Top AG Tele 1 AG, gehört zur Neuen mer Luzerner Zeitung AG und somit zur LZ Medien Holding AG. Die

1382 www.radio1.ch 1383 www.lora.ch 1384 www.sunshine.ch 1385 www.teletop.ch 1386 www.tele1.ch 324

LZ Medien Holding AG gehört zu 90% der NZZ Mediengruppe.

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - „Wir decken alle in unserem sondern Nahsehen. Wir machen Raum relevanten Themen aus Sendungen von Zürich - und für Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- Zürich. Lokale Ereignisse we- sellschaft und Sport ab. Wir cken Emotionen und sorgen für wollen nicht nur reflektieren, Gesprächsstoff, so bleibt bei uns sondern versuchen, die gesell- das Publikum nicht nur Zu- schaftlichen Trends zu erkennen schauer, sondern redet mit.“ und damit unseren ZuschauerIn- nen eine echte Begleitung in un- serer komplexen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren Zu- schauerInnen unterstreichen wir mit deren regelmässigem Einbe- zug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

MEDIEN IM BEZIRK ANDELFINGEN

Angaben zum Bezirk Anzahl Einwohner 30'038

Anzahl Gemeinden 241387

Tageszeitungen

Der Landbote1388 Schaffhauser Nach- Tages-Anzeiger1390 Neue Zürcher Zei- richten1389 tung1391

Erscheinungsweise 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche 6x pro Woche

Auflage im Bezirk 2‘7764 Expl. 2‘237 Expl. 1‘553 Expl. 503 Expl.

Ort/Redaktion Winterthur Schaffhausen Zürich Zürich

Verlag/Eigentümer Ziegler Druck- und Meier + Cie AG Tamedia AG NZZ Mediengruppe Verlags AG (Tamedia AG)

Eigenwerbung „Der «Landbote» ge- „Die führende Tages- „Der Tages-Anzeiger „Die «Neue Zürcher niesst die volle redak- zeitung der Region bürgt seit 1893 für Zeitung» berichtet tionelle Unabhängig- Schaffhausen erreicht Qualität. Täglich be- kompetent über Zeit- keit. Er berichtet ob- täglich über 48‘000 richten Journalisten themen und bietet jektiv und umfassend Leserinnen und Leser, im In- und Ausland kluge Analysen, klare über von der Redak- die sich Tag für Tag in umfassend und ausge- Kommentare und tion festgelegte The- den «Schaffhauser wogen, unabhängig spannende Reportagen men. So erhalten Sie Nachrichten» über das und engagiert über po- zu Politik, Wirtschaft regelmässige, täglich Neuste und Interessan- litisch, wirtschaftlich und Kultur.“ aktuelle und vor Ort teste aus der Region

1387 Feuerthalen (3'474), Henggart (2'242), Kleinandelfingen (2'028), Andelfingen (1’988), Marthalen (1'978), Dachsen (1'956), Laufen-Uh- wiesen (1'530), Flurlingen (1'429), Ossingen (1'350), Rheinau (1'319), Flaach (1'249), Oberstammheim (1'105), Trüllikon (993), Buch am Irchel (894), Unterstammheim (883), Thalheim an der Thur (877), Benken (819), Waltalingen (687), Dorf (633), Berg am Irchel (586), Adli- kon (577), Humlikon (476), Truttikon (467), Volken (307) 1388 www.landbote.ch 1389 www.shn.ch 1390 www.tagesanzeiger.ch 1391 www.nzz.ch 325

recherchierte Informa- und aus der ganzen und gesellschaftlich tionen für Stadt und Welt informieren.“ relevante Themen.“ Region Winterthur.“

Wochenzeitungen

Andelfinger Zeitung1392

Erscheinungsweise 2x pro Woche

Auflage im Bezirk 4‘384 Expl.

Ort/Redaktion Andelfingen

Verlag/Eigentümer Akeret Verlag + Druck AG

Eigenwerbung „Die «Andelfinger Zeitung» ist die führende Regionalzeitung und das amtliche Publikationsorgan für das ganze Zürcher Weinland.“

Regionalradios

Radio 241393 Radio Energy Zürich1394 Radio Zürisee1395

Ort/Redaktion Zürich Zürich Rapperswil

Verlag/Eigentümer Radio 24 AG. Im Mai 2011 Energy Zürich AG Radio Zürisee AG. Das Radio verkaufte die Besitzerin Tame- gehört der Zürichsee Medien dia AG Radio 24 an die Radio AG (Familie Gut) Medien AG (AZ Medien AG)

Eigenwerbung „Radio 24 hat mit dem „Ufstel- „Radio Energy Zürich steht für „Radio Zürisee wurde 1983 ge- ler“ die beliebteste und meist Stars, Glamour und Emotionen gründet und feiert 2013 sein gehörte Morgenshow Zürichs und ist eines der führenden dreissigjähriges Bestehen. Wir und ist der Kompetenzträger Schweizer Privatradios. Als ur- sind eines der wenigen Schwei- für regionale und lokale Infor- banes Lifestyle-Radio spricht zer Privatradios, welches noch mationen. In Sachen News- Energy Zürich eine trendbe- heute den ursprünglichen Na- kompetenz und Aktualität sind wusste und markenorientierte men trägt und den Besitzer nie wir konkurrenzlos. Dazu brin- Zielgruppe an. Der Sender ist gewechselt hat. Radio Zürisee gen wir spannende Begleitpro- auch bekannt für die innovati- hat sich immer als Sender pri- gramme und umfassenden Ser- ven Hörerevents“. mär für die Landschaft positio- vice.“ niert und gehört heute zu den führenden Privatradios der Schweiz.“

Regionalradios Fortsetzung

Radio 11396 Radio Top1397 [Radio Munot]1398

Ort/Redaktion Zürich Winterthur Schaffhausen

Verlag/Eigentümer Radio 1 AG Radio Top AG Radio Munot Betriebs AG

1392 www.andelfinger.ch 1393 www.radio24.ch 1394 www.energy.ch/zurich 1395 www.radio.ch 1396 www.radio1.ch 1397 www.radiotop.ch 1398 www.radiomunot.ch 326

Eigenwerbung „Radio 1 ist ein Premium-Ra- „Wir decken alle in unserem „Radio Munot legt Wert auf dio für Erwachsene im Alter Raum relevanten Themen aus die aktuelle Berichterstattung zwischen 30 und 60 Jahren. Wir Politik, Wirtschaft, Kultur, Ge- aus der Region Schaffhausen. produzieren unser Programm sellschaft und Sport ab. Unse- Radio Munot ist extrem journa- allein für diese Zielgruppe; je- ren Willen zu einer fairen Part- listisch ausgerichtet. Die Re- der Song, jedes Interview, jeder nerschaft mit unserem Publi- daktion produziert einzig lo- Beitrag, jede Meldung ist da- kum unterstreichen wir mit kale News und Beiträge aus der rauf ausgerichtet. Wir sind ein dessen regelmässigem Einbe- Region. Die nationalen News Breaking-News-Sender, der so- zug in unsere Sendungen. Wir werden eingekauft. Es gibt im fort über ein Ereignis infor- erfüllen einen Service public Betrieb keine Trennung zwi- miert, mit Einschaltungen eines im regionalen Bereich.““ schen Redaktion und Modera- Reporters, Analyse einer Ex- tion. Das Radio ist als Schu- pertin oder eines Korrespon- lungssender konzipiert; die denten.“ Mitarbeitenden werden „on the job und im MAZ ausgebildet.“

Regionalfernsehen

Tele Züri1399 Tele Top1400

Ort/Redaktion Zürich Winterthur

Verlag/Eigentü- AZ Medien Tele Top AG mer

Eigenwerbung „Wir machen kein Fernsehen - sondern Nahsehen. „Wir decken alle in unserem Raum relevanten Wir machen Sendungen von Zürich - und für Zü- Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesell- rich. Lokale Ereignisse wecken Emotionen und schaft und Sport ab. Wir wollen nicht nur reflek- sorgen für Gesprächsstoff, so bleibt bei uns das tieren, sondern versuchen, die gesellschaftlichen Publikum nicht nur Zuschauer, sondern redet mit.“ Trends zu erkennen und damit unseren Zuschaue- rInnen eine echte Begleitung in unserer komple- xen Welt zu geben. Unseren Willen zu einer fairen Partnerschaft mit unseren ZuschauerInnen unter- streichen wir mit deren regelmässigem Einbezug in unsere Sendungen. Wir erfüllen einen Service Public im regionalen Bereich.“

1399 www.telezueri.ch 1400 www.teletop.ch 327