Verbandsgemeinde

ERKUNDEN. ERLEBEN. GENIESSEN. Gästewegweiser 2019

Hotels, Gästehäuser, Privatzimmer, Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Camping, Winzerangebote 2 3

Gastlichkeit Willkommen in der Flair und große Weine Ferienregion Langenlonsheim Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Inhalt Gästewegweiser 2019

Sanfte Hügel, mediterrane Weinhänge und wie wir sie alle schützen können und müssen. Die Erkunden Ihre Gastgeber waldreiche Höhen machen unsere Region zwi- neue Vitaltour Eremitenpfad wird voraussichtlich Den Spuren der Geschichte folgen 4 , Pensionen und Ferienwohnungen 22 schen und der Kurstadt Bad im Sommer 2019 eröffnet. Diese hat die sehens- Wandern Camping 31 Kreuznach aus. werte Felseneremitage im Focus und wird das Natur, Wein & Kultur aktiv entdecken 8 Wir laden Sie herzlich ein in die Region rund um Thema „Wandern mit allen Sinnen“ aufgrei- Unsere Winzer 32 den Zufluss zum Rhein, der , einzutauchen. fen. Auch Radfahrer kommen immer mehr bei Radtouren Erleben Sie das Wechselspiel der Elemente haut- uns auf ihre Kosten. Der Naheradweg führt von Auf zwei Rädern unterwegs durchs 14 Anreise & Infos, Impressum 40 nah und erkunden Sie unsere Natur zum Beispiel Bingen am Rhein bis nach . Die Querachse in Entdecken auf dem Premium-Wanderweg, der Vitaltour den Hunsrück wird derzeit peu a peu ausgebaut Spannende Einblicke erleben 16 Wald, Wein & Horizonte. 2019 wird die Tour mit und neu beschildert. Wir bieten kleine, aber feine einem Walderlebnispfad ergänzt. Diese, wir Urlaubserinnerungen bei wunderbaren Gast- nennen sie liebevoll „Rottentour“, zeigt allen gebern und freuen uns auf Sie! Fühlen Sie sich auf, welche Genialität unsere Natur besitzt und herzlich eingeladen! 4 5 Erkunden Den Spuren der Geschichte folgen Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Feldbahnspaß in

Das Feldbahnmuseum ist schon etwas ganz Leistungen: Info & Kontakt: Besonderes. Lokhalle mit 40 Feldbahnen, Fahrttage, Gerhard Faust Führungen, Vorführungen Feldbahnbetrieb im Betreiber Feldbahnmuseum Langenlonsheim, Steinbruch Lindelgrund In wunderschöner Landschaft abseits vom Weindorf Gul- 55452 Guldental dental gelegen, bieten die Feldbahnfreunde eine Runde- Termine: Tel. 06707 692 o. 633 strecke von mittlerweile 3 km an, die an den öffentlichen jeden 1. Sonntag/Monat 11 - 17 Uhr (Mai bis [email protected] Fahrtagen befahren wird. Im 20 Minuten-Takt werden Oktober). Außerhalb der „Saison“ für Gruppen die „Loren“ mit Besuchern „bepackt“ und mit großer Be- ab 10 Personen auf Anfrage. geisterung bis in die ehemalige Formsandgrube gefahren. Fachkundige erläutern die Geschichte zur Entstehung und Preis pro Person in EUR: Abwicklung der Grube. In der Lokhalle sind über 40 Feld- Erwachsene 3,50, Kinder 2,00 (Eintritt und bahnen zu bestaunen. Und nicht nur gucken, heißt hier die Feldbahnfahrt) Gruppen außerhalb der Fahr- Devise, Anfassen und Einsteigen ist hier gerne gesehen! tage je Gruppengröße ab 50,00

www.feldbahnmuseum-guldental.de

Felsenermitage Historische Orgelführung Generationen von Eremiten und Mönchen Öffnungszeiten: Preis: Die Anlage kann ganzjährig besichtigt werden. Um eine Spende zur Unterhaltung der haben in mühevoller Handarbeit mit Ham- Die Orgel ist wohl das größte, lauteste – Öffnungszeiten: Preis pro Person in EUR: mer und Meißel jenes Felsbauwerk in den Die Felsenwohnung im Innern ist aus Eremitage wird gebeten. Freitag - Sonntag 11 - 17 Uhr, geöffnet auch an Erw. 4,00 €, Gruppen ab 10 Pers. 3,50 € p.P. Sicherheitsgründen nicht mehr zugänglich. und vielleicht auch schwierigste Instrument roten Sandstein am Guldenbach gehauen, Info & Kontakt: der Welt. Feiertagen (außer Weihnachten), (Voranmeldung für Führungen) das Fachleute als „einmalig nördlich der Führung: Ortsgemeinde Bretzenheim Januar & Februar geschlossen. Kinder unter 6 Jahren frei In einer Führung erfahren Sie die unglaub- Große Straße 12 Angebote: Infor & Kontakt: Alpen“ bezeichnen. lichen Geschichten durch historisch erfahrene 55559 Bretzenheim Staunen Sie über eine überraschend vielseitige und hoch- interessante Ausstellung von Pfeiforgeln und Tastenins- Einzelbesucher mit Museumsguide, Gruppen- orgel ART rhein-nahe Bretzenheimer. Tel. 0671 33347 führungen (Voranmeldung) ab 10 Personen, Hauptstr. 52 Bauspuren in der Felswand lassen Rückschlüsse auf die trumente aus verschiedenen Jahrhunderten und Ländern. [email protected] musikalische Weinprobe, Kunstausstellungen, 55452 Windesheim Nutzung in vorchristlicher Zeit zu. Zwei kleine Felsklausen Teilnehmer: Ein wahrer Geheimtipp nicht nur für Musikliebhaber, denn musikalische Leckerbissen, barrierefrei, Bus- Tel. 06707 2429700 legen Zeugnis ab, das wohl Eremiten als erste christliche max. 25 Personen, größere Gruppen auf nicht umsonst wurde der Orgelbau und die Orgelmusik als parkplatz [email protected], Bewohner hier Fuß fassten, bevor dann einige Zeit später Anfrage Immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt! ein regelrechter Wallfahrtsort entstand. Der letzte Bewoh- ner lebte bis 1827 in der Eremitage.

www.bretzenheim.de www.orgelartmuseum.org 6 7

Museum der Burg Layen

Vor- und Frühgeschichte Bretzenheim Im verwunschenen Trollbachtal befinden Ansprechpartner für Führungen: sich auf einem Bergsporn die wenigen Über- Schlossgut Diel Gehen Sie mit auf eine gedankliche Öffnungszeiten: reste von Burg Layen. Tel. 06721 96950 Reise in die Vergangenheit im historischen montags 17 bis 19.30 Uhr www.schlossgut-diel.com Die Aufgabe der Burg war zweifelsohne Schutz der Straße,

Bretzenheim an der Nahe. Verbandsgemeinde Langenlonsheim Führungen und weitere Informationen: die durch das Trollbachtal vorbei an bizarren Felsformatio- Schlossmühle Dr. Höfer Gemeindeverwaltung nen auf die Höhen führte. Im 12. Jahr-hundert gebaut, um Tel. 06721 45000 Das kleine Museum führt eine kleine, aber sehr feine und Tel. 0671 33347 1680 wieder hergerichtet, stehen heute nur noch wenige www.wein-schlossmuehle.de vor allem historisch wertvolle Sammlung von Ausgra- [email protected] Reste der Burg. Seit 1802 befindet sich die Burg Layen in bungsfunden aus der Ur- und Frühgeschichte von Bretzen- Privatbesitz der Familien Diel und Höfer. Im Gewölbekeller heim. Die wissenschaftlich aufgearbeitete Ausstellung Info & Kontakt: befindet sich seit mehreren Jahren die „Trollbühne“, ein erklären die Spuren der Vergangenheit detailverliebt. Museum der Vor- und Frühgeschichte im Alten Rathaus kleines, aber feines Burgkellertheater. Große Straße 12 55559 Bretzenheim Tel. 0671 33347 [email protected]

www.bretzenheim.de www.ruemmelsheim.de

Heimat- & Weinbaumuseum Trollbühne Burg Layen Wer meint, alles schon gesehen zu haben, mit Dorfarchiv Guldental Leistungen: wird hier überrascht sein. Kulturbühne, wöchentlich wechselndes Pro- In der alten Schule im ehemaligen Orts gramm freitags und samstags, barrierefrei, Öffnungszeiten Museum: teil sehen Sie unter anderem Denn im 800 Jahre alten Burgkeller einer historischen Busparkplatz; der Gewölbekeller kann auch auf Anfrage Burganlage wird immer und immer wieder das gleiche Wohn- und Schlafräume um 1900 und eine privat gemietet werden. Öffnungszeiten Dorfarchiv: Stück aufgeführt: Dinner for one – aber auf Rhoihessisch. Präsentation des Weinbaus, der Landwirt freitags 18–19 Uhr Keine Sorge, auch Großstädter ohne Dialektkenntnisse Preis: schaft und des Handwerks über das Leben verstehen die Situationskomik des beliebten Silvesterklas- Karten ab 19 EUR p. Person, ausschließlich Angebote: sikers. Dazu kommen richtige Kracher vom Stand-up-Co- im Vorverkauf erhältlich in vergangenen Zeiten in Guldental. Führungen für Gruppen, Vereine, Schulen median aus Funk und Fernsehen bis hin zu Chansonsän- Info & Kontakt: und Einzelpersonen gerne auf Anfrage. gerinnen. Im Dorfarchiv wird Geschichte lebendig. Die Dorf-archivarin Trollbühne freut sich auf Ihren Besuch. Info & Kontakt: Naheweinstr. 2 Gemeinde Guldental 55452 Rümmelsheim Dammweg 11 Tel. 06721 4900977 55452 Guldental Tel. 06707 1014 [email protected]

www.guldental.de www.troll-buehne.de

Lothars & Lars’ Uhrenmuseum Mahnmal & Dokumentationszentrum Windesheim Kriegsgefangenenlager Bretzenheim

Tauchen Sie ein in eine tickende Öffnungszeiten: Am Mahnmal „Feld des Jammers“ an Öffnungszeiten und Infos: Zeitausstellung. Das Museum ist nach Vereinbarung der B 48 zwischen Bretzenheim und Das Mahnmal an der B 48 ist jederzeit frei für Gruppen, aber auch Einzelpersonen steht in Stein geschrieben: zugänglich. Das Dokumentationszentrum Helmut Peukert, in der Region als Uhrenprofessor geöffnet. Einfach anrufen. mit der Ausstellung „Kriegsgefangenenla- bekannt, hat in seinem Leben eine erstaunliche Sammlung „ALLEN IN GEFANGENSCHAFT ger“ ist nur nach telefonischer Terminver- zusammengetragen: Uhren, Uhren, Uhren. Staunen Sie Info & Kontakt: VERSTORBENEN DEUTSCHEN einbarung, auch kurzfristig, für Einzelper- über die unglaubliche Anzahl und vor allem Vielfalt der Helmut Peukert SOLDATEN ZUM GEDENKEN“. sonen, Gruppen, Vereine, Schulklassen usw. Exponate und lassen Sie sich die ein oder andere Anekdote Bergstraße 27 geöffnet. 55452 Windesheim dazu erzählen. Das Mahnmal ist ein Ort der Erinnerung und der Mahnung Tel. 06707 1602 Preis: zum friedlichen Miteinander. Die Ausstel-lung „Kriegs- Der Eintritt ist frei. Spenden gefangenenlager“ im Alten Amtshaus (Große Str. 12) zeigt werden gerne entgegengenommen. Dokumente, Fotos, Zeichnungen und Erlebnisberichte von Zeitzeugen und berichtet über das damalige Zeitgesche- Info & Kontakt: hen. Wolfgang Spietz, Am Sportplatz 8, 55559 Bretzenheim, Tel. 0671 33245, Fax 0671 29552, [email protected]

www.windesheim.de www.bretzenheim.de/Lager 8 9 Wandern Natur, Wein & Kultur aktiv entdecken Vitaltour „Wald, Wein & Horizonte“

Die Vitaltour Wald, Wein & Horizonte“ Einkehr: Anforderungen: zeigt Facetten unserer Kultur- und Auf der Strecke gibt es keine Gastronomie. Wir empfehlen Rucksackverpflegung. Ausreichend hoch – für die Gesamtstrecke ist sehr gute Weinlandschaft, die man nicht Sitzgelegenheiten sind unterwegs auch für größere Kondition erforderlich unbedingt auf den ersten Anschein Gruppen gegeben. Rundstrecke: 17,2 km

hin erwarten könnte. Verbandsgemeinde Langenlonsheim Gastronomie: Einstiege: Wir führen Sie durch verschlungene Pfade, immer Den aktuellen Gastroflyer rufen Sie am besten immer in Windesheim, Guldental (Bus 100 m), Lan- nah am Dickicht vorbei, durch die besten Weinlagen, online unter www.langenlonsheim.de ab. Eine Einkehr genlonsheim (offizielle Wanderparkplätze) verwunschene Plätze im Wald bis hin zu wunderbaren außerhalb der Öffnungszeiten bieten einige unserer Abkürzungen: Ausblicken in den , Hunsrück, zum Rhein bis Gastronomen und Weingüter gerne für Gruppen ab 15 8,5 km, 6,8 km, 4 km hin in den Taunus. Die Tour lebt vom Wechselspiel der Personen an: Landschaftselemente: Eintauchen und loslassen. Straußwirtschaft St. Martin, Guldental Tel. 06707-385 Dauer: Hilberschemer Stubb, Guldental, Tel. 06707-960666 4 bis 5 Stunden (Geübte haben es schon in Neu ab Sommer 2019: Brückenschänke, Guldental, Tel. 06707-8754 3,5 Std. reiner Gehzeit geschafft) Die „Rottentour“ begleitet Sie ein Stück des Weges. Straußwirtschaft Höhn, Langenlonsheim, Tel. 06707-777 Höhenlage: 299–154 m Ein Walderlebnispfad mit Elementen zum Anfassen und Begreifen. Für jedes Alter geeignet! Ausrüstung: gutes Schuhwerk unabdingbar

Abkürzungsmöglichkeiten

6012-535

Soonwaldblick Rheinblick Guldentaler Route: 6,8 km 6013-764

6013-768

Donnersbergblick Langenlonsheimer Route: 4,0 km

Vogelkirsche Bergkapelle Weinbergslage Linde Römerberg Standortkarte jüd. Friedhof Windesheim Windesheimer Route: Abkürzungsstelle jüd. Friedhof Guldenbachblick 8,5 km Heddesheim Abkürzungsstelle Standortkarte

Petry-Eiche Abkürzungsstelle

Buche Sonnenberghütte GPS-Daten Hügelgräber Abkürzungsstelle Fürstengrab, Proske-Eiche Naturschutzgebiet Saukopf Eiche

Höhenprofil

Maßstab: 1 : 10.000

Touristinformation Ferienregion Langenlonsheim, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim Tel. 06704 92922, [email protected] 10 11

Vitaltour Eremitenpfad Permanent-IVV-Wanderung Guldental

Die Bretzenheimer können voraussichtlich Auf den Spuren von Gustav Pfarrius laden Start / Ziel / Parken: Start, Ziel & Stempelstelle: ab Sommer 2019 auch einen Premium-Wan- Kronenberghalle, Winzenheimer Str. 29, Sie die Wanderfreunde Spall ein, zwischen Gulina – Dorfladen, Naheweinstraße 90, derweg vorweisen. 55559 Bretzenheim Weinbergen und historischen Ortskernen 55452 Guldental Mo–Fr 9–12.30 Uhr & 14.30–18 Uhr, 11 km ihre Wanderschuhe zu schnüren. Provisorische Wegelänge: Samstag 8–13 Uhr

Verschlungenen Pfade und Passagen durch den Lin- Verbandsgemeinde Langenlonsheim Anforderung: delwald, wuschelige Wegbegleiter am Wegesrand, der Der Weg führt vom Startpunkt zum alten Ortskern Waldhil- Streckenlängen: 5 & 10 km träge mäandernde Guldenbach, die Landschaft und die mittel, kein Spazierweg, 267 m Höhenmeter bersheim über große Teile vom Guldentaler Krönchen und außergewöhnliche Felsenstatt, die Felseneremitage, einst über den Apostelberg wieder zurück. Die Strecke „PQW 431 Anforderungen: leicht bis mittel Wohnort von Einsiedlern, verschaffen Ihnen die Chance zur RP“ ist ein offizieller IVV Permanent-Wanderweg. Ruhe zu kommen. Ganz wie im Leben eines Eremiten ent- schleunigen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Die Strecke ist derzeit provisorisch beschildert, wird aber Josef Rödel, Tel. 06707 8611 regelmäßig von vielen Ehrenamtlichen kontrolliert und kann sehr gut genutzt werden.

Weinwanderweg Rhein-Nahe Touristinformation Ferienregion Langenlonsheim, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim Tel. 06704 92922, [email protected] Von Kirn bis Bingen am Rhein heißt es Gesamtlänge: 95,3 km ,,Wandern wo der Wein wächst“. Anforderungen: mittel, Wanderkarte in der Touristinfo erhältlich. Tiefe Taleinschnitte, Burgen, Wälder und Windesheimer „Baum des Jahres“-Weg reizende Weindörfer säumen die Strecke Pauschale: durch das Weinland Nahe. Unser Vorschlag: 4 Übernachtungen/Frühstück, mit Gepäck- 3-Etappen-Wanderungen von Bad transfer, buchbar über Naheland Touristik In unserer abwechslungsreichen Start / Ziel: Münster am Stein-Ebernburg über Bretzen- Gegend zwischen Nahe und Wanderparkplatz Mühlenstraße heim, Guldental, nach Bingen. Weitere Informa- Soonwald wurde durch die Gemeinde tionen über www.wanderkompass.de Windesheim in Zusammenarbeit mit Länge: 2,6 km dem Verkehrsverein Windesheim e.V. ein kleiner „Baum Dauer: ca 1 Stunde des Jahres“-Weg angelegt. Anforderungen: Naheland-Touristik GmbH, Bahnhofstraße 37, 55606 Kirn, Tel. 06752 137610, [email protected] Ein Rundweg auf dem Sie in unserer schönen Gemarkung einfach – gutes Schuhwerk empfohlen www.naheland.net die Bäume des Jahres kennenlernen können. Wegebeschaffenheit:

überwiegend naturnah, nicht barrierefrei Seit 1989 wird durch das Kuratorium der „Stiftung Baum des Jahres“ alljährlich eine Baumart gekürt, die in den folgenden Monaten besondere Beachtung erfahren soll. Trimm-Dich-Pfad Langenlonsheim Diese wunderbare Initiative unterstützen die Windes- heimer gerne. Sehr herzlich laden wir Sie ein, uns zu Trimm-Dich-Pfad: 1,8 km besuchen und auf unserem Baum-des-Jahres-Weg Neues Wenn Sie sich zum Sport im Langenlons- über Bäume zu erfahren und auch unsere Landschaft heimer Wald entschließen, finden Sie ideale Kurze Laufstrecke: 6,2 km kennenzulernen. Bedingungen vor. Lange Laufstrecke: 9,4 km Beginn: Zum Warmmachen steht der Trimm-Dich-Pfad zur Forsthaus Langenlonsheim (Waldstraße) Touristinformation Ferienregion Langenlonsheim, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim Verfügung und die Laufrunden sind lückenlos ausgeschil- Tel. 06704 92922, [email protected] dert. Der Langenlonsheimer Wald ist groß! Verlaufen Sie sich bitte nicht. Alle Routen gibt es auch als GPX-Daten auf der Website der Ortsgemeinde Langenlonsheim, die diese Wege pflegt und unterhält. Guldentaler Krönchen Touristinformation Ferienregion Langenlonsheim, Naheweinstraße 80 55450 Langenlonsheim Das „Guldentaler Krönchen“, ein Start / Ziel: Tel. 06704 92922, [email protected] Rundwanderweg, ist nach den zahlreichen Wanderparkplatz Friedhofstraße Guldentalern Weinmajestäten benannt. Länge: 7,8 km Anforderungen: Es verbindet das große Weindorf im mittel mit moderaten Steigungen – wir Langenlonsheimer Rundwege Naheland mit seiner traumhaften Wein- empfehlen gutes Schuhwerk landschaft. Es eröffnen sich zahlreiche Start / Ziel: Blicke auf das Weindorf sowie zum Wegebeschaffenheit: Langenlonsheim bietet eine abwechslungs- Forsthaus (Waldstraße), Langenlonsheim Langenlonsheimer Wald, Rheinhessen und überwiegend naturnah, Kombination mit reiche Landschaft – Weinberge, Auen, Wald, Anforderungen: leicht bis mittel – auf über- den Soonwald. Das abwechslungsreiche Weinwanderweg (100 % asphaltiert) Felder. Und von den Höhen tolle Ausblicke! wiegend asphaltierten Wegen, außer im Wald Nebeneinander von kultivierter Weinlandschaft und der Wildnis aufgegebener Weinberge macht den besonderen Rundwege: 6 km, 8,4 km und 6,3 km, Neben der Vitaltour „Wald, Wein & Horizonte“ laden drei 120–170 Höhenmeter Reiz des Weges aus. Bei unbeständigem Wetter bietet der ausgeschilderte Wege ein: Eine kleine Naherunde durch Guldentaler Weinwanderweg, durchgängig auf asphaltier- Weinberge und Auen (L2), ein Weinwanderweg durch tem Weg, eine Alternative. An mehreren Stellen kreuzen Weinberge und Eichenwald (L3) und eine große Runde sich die Wege und sie so konzipiert, dass der Weg gewech- durch den Langenlonsheimer Wald (L4). selt werden kann, um z.B. abzukürzen.

Touristinformation Ferienregion Langenlonsheim, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim Touristinformation Ferienregion Langenlonsheim, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim Tel. 06704 92922, [email protected] Tel. 06704 92922, [email protected] Verbandsgemeinde Langenlonsheim www.feldbahnmuseum-guldental.de 13 12 Verbandsgemeinde Langenlonsheim Auf zwei Rädern unterwegsAuf durchs Naheland Radtouren www.naheland.net Genießen Sie zum Beispiel einzigartige Naturschönheiten auf dem Naturschönheiten Genießen Sie zum Beispiel einzigartige . Dieser führtBad Kreuznach, entlang der Nahe über Kirn, Naheradweg ist von der Bretzenheimer Radbrücke), Foto Bretzenheim (das finden am Rhein. Ausführliche Informationen bis Bingen Langenlonsheim 6 führt durch unsere Dörfer! Die Tour Sie auf www.naheradweg.de. An der Querverbindung wir derzeit und bauen für zum Hunsrück arbeiten aus. Unser Ziel ist die Anbindung bis zum Sie einen Guldenbachradweg sind vollendet,Bauabschnitte Hunsrück. Die beiden ersten sodass wir voller zwischen Bretzenheim und Windesheim im Frühjahr die Strecke Stolz Sie natürlich bereits jetzt darauf!Fahren dürfen eröffnen können. Für Radfreunde gibt es bei uns Für Radfreunde das Naheland viele Möglichkeiten zu erkunden. 15 14 16 17 Entdecken Spannende Einblicke erleben Historisches Bretzenheim

Bretzenheim bietet eine reichhaltige Leistungen: Geschichte, beginnend mit der Jungsteinzeit Geführter Spaziergang, 1 Glas Wein, Brezel vor 7500 Jahren. Erfahren Sie Wissenswer- Dauer: tes über die Schlösser, die Kulturdenkmäler, ca. 2-3 Stunden das ehemalige Reichsfürstentum und die Verbandsgemeinde Langenlonsheim Teilnehmer: historische Felseneremitage. individuell, Gruppengröße variabel Heitere Histörchen über Land und Leute, ein Glas Wein Preis: und Brezel runden den Spaziergang ab. gemäß Vereinbarung Termine: Neugierig geworden? ganzjährig auf Anfrage

Ingrid Braun, Kultur- und Weinbotschafterin, Mühlenstraße 56, 55559 Bretzenheim Tel. 0671 9200264, [email protected]

Kostümierte Führungen in der Ferienregion Langenlonsheim

Lassen Sie sich in Begleitung historischer Teilnehmer: mind. 10 Personen Persönlichkeiten mit Historie und Histör- chen unterhalten. Erfahren Sie Wissenswer- Dauer: ca. 2,5 Stunden tes und Kurioses. Ort: Burg Layen, Rümmelsheim, Guldental, Die Kultur- und Weinbotschafterinnen Gail Treuer und Windesheim, Bad Kreunach und Umgebung Heike Kinkel schlüpfen für Sie in historische Kostüme Preis: und führen Sie rund um die Burg Layen oder durch unsere 14,00 € inkl. Wein und Höppchen oder nach Weindörfer und Weinberge. Oder Sie lassen sich verzau- Absprache bern von der Kräuterhexe Gustavia und der Dame Berenice Gledhill und entdecken unsere Weinregion „durch“ andere Info und Buchung: Augen. Oder Sie gehen mit den Spielleuten Bini und Fabu- Heike Kinkel lar auf eine Reise in vergangene Zeiten und lauschen den Grabenstraße 21 Stabfiguren mit ihren Geschichten. Alle Führungen sind 55452 Guldental gründlich recherchiert und können auf Ihre Gruppe persön- Gail Treuer lich abgestimmt werden. Zu allen Führungen gehören Burg Layer Str. 8 gute Weine aus dem Naheland und kleine Häppchen dazu. 55452 Rümmelsheim Geben Sie Ihrer Veranstaltung ein zusätzliches Highlight und buchen Sie eine Kultur- und Weinbotschafterin!

[email protected], Tel. 06707 1626 [email protected]

Über (Wein)Stock & Stein

Möchten Sie die Nahe, ihre Winzer und Ort: vor allem den Wein der Region besser Burg Layen, Trollbachtal und Umgebung kennenlernen? Dies tut man am besten Dauer: auf Wunsch direkt dort, wo er wächst. Preis: Bei einer Weinbergsführung, einer Weinprobe, ungezwun- individuell je nach Gruppengröße und Dauer gen, informativ und amüsant zugleich. Anekdoten und Führungen in deutscher und englischer Wissenswertes zum Wein inklusive. Lassen Sie uns ein Sprache (English native speaker) möglich Stück zusammen über (Wein)Stock und Stein gehen.

Gail Treuer, Kultur- und Weinbotschafterin Nahe, tastings, tours & translations Tel. 06721 47798, [email protected] 18 19

Hexenführung Shopping Queen im Naheland

Als Dorf- und Weinhexe lade ich Sie ein, die Ihr Kleiderschrank ist voll und Sie haben Ort: Termine: historischen Ecken des Weindorfs Guldental Guldental, Bad Kreuznach, Naheland trotzdem nicht das passende zum Anzie- nach Absprache montags – samstags mit mir zu erkunden. hen? Sie sind am überlegen, was Sie wie Dauer: Preis: ab 2 Stunden, nach Vereinbarung kombinieren? Warum nicht mal eine Farb- Farberatung 55 € (Dauer ca. 60 Min.), Erfahren Sie die Geschichte(n) des Dorfs und seiner Um- und Stilberatung besuchen und den Urlaub Stilberatung 55 € (Dauer ca. 60 Min.) Verbandsgemeinde Langenlonsheim gebung oder entlang des Premium-Wanderwegs Vitaltour Gruppengröße: „Wald, Wein & Horizonte“ Wissenswertes zur Kulturland- variabel dafür nutzen! schaft, zur Natur (Kräuter und Bäume) und zum Weinbau. Preis: Lernen Sie Ihre Farben, Kleidungsschnitte, Längen, Muster nach Absprache, sowie Materialien kennen. Ich berate Sie typgerecht. Bei je nach Umfang der Führung mir dürfen Sie sich in entspannter Atmosphäre fühlen wie bei Shopping Queen. Ich verspreche Ihnen, dass Sie danach wesentlich entspannter einkaufen und nur noch Lieblings- stücke und keine Fehlkäufe mehr im Schrank finden.

Heike Kinkel, Kultur- und Weinbotschafterin Nahe Farb- und Stilberaterin Jasmin Link, Tel. 06707 1626, [email protected] Tel. 06724-234 3041, [email protected], www.typberatung-stilleben.de

Kräuterwanderungen Kulinarische Weinwanderung

Lassen Sie sich mit viel Detailliebe die Wenn die Traubenlese vor der Tür steht, Leistungen: Ort: schon seit Urzeiten bekannten Heil- und Führungen in Windesheim, Bretzenheim wäre das nicht ein Anreiz, sich auf die Spur Langenlonsheim Küchenkräuter erklären, deren erstaunliche des köstlichen Rebensafts zu machen – Dauer: 2 Stunden Termine: Wirkung und überraschender Geschmack in Teilnehmer: Gruppen von 2-20 Personen kurz: Wein dort zu genießen, wo er wächst? 07.09., 14.09., 21.09. und 28.09.2019, Vergessenheit geraten sind. jeweils von 13 bis 22 Uhr Termine: Wir empfangen Sie in unserem Weingut mit Aperitif & Fin- Bitte frühzeitig buchen! Die Frauen kennen sich aus, mit den Kräutern die wir Auf Anfrage, öffentliche Termine über die gerfood. Danach machen wir uns auf zu einer kulinarischen Touristinformation Weinwanderung. „QuerfeldWein“ sozusagen. An verschie- Gerne sind wir auf der Suche nach Über- so gerne unachtsam am Wegesrand stehen lassen. Sie nachtungsmöglichkeiten behilflich. wissen was essbar und ungenießbar ist. Entfliehen Sie denen Genuss-Stationen verwöhnen wir Ihren Gaumen Weitere Angebote: mit kleinen Köstlichkeiten & Wein. Die kurzen Etappen dem Stress und der Hektik des Alltags und lassen Sie sich Individuelle Angebote wie z.B. Kräuter für Preis: sind gemütlich zu laufen. Zum Abschluss verwöhnen wir zeigen, was uns die Natur in Hülle und Fülle bietet. Hunde, Workshops 85 EUR p. P. Sie wieder im Weingut mit Spezialitäten vom Grill und Preise: auf Anfrage Wilhelmy-Weinen.

Ellis Kräutergarten, Elvira Möhrke, Windesheim, Tel. 06707 – 1320, [email protected] Weingut Wilhelmy, Untere Grabenstraße 29, 55450 Langenlonsheim Michaela Piroth, Bretzenheim, [email protected] Tel. 06704 1550, [email protected], www.weingut-wilhelmy.de

NaturErlebnis für die ganze Familie Planwagentouren in Langenlonsheim Genießen Sie die Weinberge bei einer In folgenden Weinbaubetrieben werden Planwagentour. Planwagenfahrten angeboten: Sie möchten nicht einfach blind durch Leistungen: Sie werden zu den schönsten Eckchen in unserer Region · Weingut Bischof-Klein, Bretzenheim die Natur laufen, sondern wissen, was da Wanderungen inkl. Snack und Getränke; gefahren und bekommen die besten Weine aus den besten · Weingut Horst Gänz, Guldental NaturErlebnisTage für Kids inkl. Essen und gerade blüht, flattert oder warum der Boden Lagen kredenzt. Erklärungen zum Weinbau sind natürlich · Weingut Carsten Schmitt, Guldental Getränke; Lagerfeuer-kochKurs inkl. Essen rot ist? inklusive, ganz klar, hier fährt der Chef! · Weingut Helmut Schmitt, Guldental und Getränke · Weingut Lersch, Langenlonsheim Dann sind Sie bei der Diplom-Biogeographin Simone Dauer: je nach Programm 3 bis 5 Stunden · Weingut Schweinhardt, Langenlonsheim Hoffmann genau richtig. Erkunden Sie mit ihr auf einer · Weingut Krämer, Langenlonsheim Teilnehmer: Wanderung oder einem NaturErlebnisTag für Kids die Gruppen von 5 bis 30 Personen Natur. Oder lernen Sie bei einem Lager-feuerkochKurs, wie man unter freiem Himmel auf dem Lagerfeuer ein Termine: ganzjährig nach Absprache 4-Gänge-Menü kocht. Und das alles im wunderschönen Preis: Langenlonsheimer Wald. Wanderungen ab 10 EUR p. P., NaturErlebnisTag für Kids ab 30 EUR p. P., LagerfeuerkochKurs ab 35 EUR p. P.

NaturBüro-SH, Simone Hoffmann, Pestalozzistr. 25, 55450 Langenlonsheim Informationen auf den Winzerseiten von S. 30 bis S. 37 Tel. 06704 9638400 o. 0176 62534597, [email protected], www.naturbuero-sh.de 20 21

Rollende Weinprobe mit Ritters Reblausexpress (und Holder)

„Erfahren“ Sie Weingenuss hautnah! Gruppengröße: Reblausexpress bis zu 30 Personen; Nach einer Begrüßung mit einem Glas Eques Secco heißt

Holder bis zu 6 Personen Verbandsgemeinde Langenlonsheim es Aufsitzen. Genießen Sie die Fahrt durch die Guldentaler Weinberge mit unserem ungewöhnlichen Gefährt. Lernen Dauer: Sie bei drei Zwischenstopps neues über den Weinbau, 3 bis 4 Stunden unsere Region und unsere Weine und kosten Sie jeweils passende Tropfen. Lauschen Sie zurück auf dem Weingut Preis: den Kellergeistern bei einer Weingutsbesichtigung und auf Anfrage – gerne machen wir Ihnen ein probieren Sie weitere Weine. Wir würden uns freuen, Sie individuelles Angebot. bei uns begrüßen zu dürfen, und wünschen Ihnen ritter- lichen Genuss!

Weingut Ritter, Naheweinstr. 2, 55452 Guldental Tel. 06707 1887 o. 0176 62092265, [email protected], www.weingut-ritter.de

Weingut Lorsbach, Erlebnisweinprobe

Informative Weinprobe im Angebot I: Familienweingut Lorsbach. Weinprobe (7 Weine, 1 Winzersekt) inkl. Snack 17,00 €* p. P. Entscheiden Sie sich nach Ihrer Ankunft für eine fachliche Betriebsbesichtigung oder genießen Sie im gemütlichen Angebot II: Probierzimmer die informative Weinprobe inkl. kleinem Weinprobe (ca. 9 Weine, 1 Winzersekt) Snack oder Buffet. Bei sommerlichen Temperaturen findet inkl. Buffet 45,00 €* p. P. die Weinprobe auch im Weingarten statt. Anschließend Teilnehmer: können Sie unseren Bestellservice der verkosteten Erzeug- bis 15 Personen nisse nutzen und direkt mitnehmen. Zur Entspannung Weinprobe im Weinkeller oder Weingarten bieten wir nach der Weinprobe eine Wanderung über den bis zu 50 Personen (nur im Sommer) Weinwanderweg zur Sonnenberghütte oder Besichtigung des Heimat – und Weinbaumuseums an. Wir freuen uns Termine: auf Anfrage auf Sie! Weitere Angebote: Wanderung oder Besichtigung des Heimat- und Weinbaumuseums (nach rechtzeitiger Terminabsprache gegen kleinen Aufpreis) *ab einer Weinbestellung von 200,00 €/ Person werden 10,00 € für die Weinprobe gut geschrieben!

Fam. Linus Lorsbach, Naheweinstraße 73, 55452 Guldental Tel. 06707 1291, [email protected], www.weingut-lorsbach.de

Erlebnisweinprobe Dr. Höfer

Wir heißen Sie herzlich willkommen in Dauer: unserem über 800 Jahre alten Burgkeller der ca. 2,5–3 Stunden Burg Layen. buchbar immer samstags ab 8 Personen

Nach einer Begrüßung und Rundgang im Weingut Preis: 10 € p. P. inkl. Brot zum Wein und unserem Hausweinberg bieten wir Ihnen eine Weinprobe im alten Burgkeller.

Weingut Schlossmühle Dr. Höfer, Naheweinstraße 2, 55452 Rümmelsheim Tel. 06721 45000, [email protected], www.weingut-hoefer.de www.weinschlafwagen.de 22 23

Hotels, Pensionen und Privatzimmer

Besondere Angebote & Ihr Gastgeber Klassifizierung Gesamtbettenanzahl Zimmertypen Anzahl Preis ÜF p. Person Nacht ab N1 in EUR Ausstattungsmerkmale 55559 Bretzenheim Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen „Grüner Baum“ HG 53 EZDU 14 47,00 Kom- DZDU 12 43,50 Kreuznacher Straße 33 fort SUDU: Tel. 0671 83634-0 4-Bett 2 150,00 p. Einheit Fax 0671 83634-50 3-Bett 5 120,00 p. Einheit www.gruener-baum-bretzenheim.de Frühstücksraum, teilw. Raucher- [email protected] zimmer, Bushaltestelle 100 und Bahn 400 m entfernt Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Hinterconti Bed & Breakfast HG 24 DZDU 12 44,50 DZDB 2 44,50 Kristina Seckler Naheweinstraße 17 4 als EZ 64,00 Tel. 0671 79670910 [email protected] www.hinterconti.com 4 Zimmer barrierefrei, Bushaltestelle 30 m und Bahn 700 m entfernt

Haus Seidel PP 6 EZ 1 32,50 DZ 2 27,50 Im Hag 25 Sonderpreis ab 3 Tel. 0671 35337 Übernachtungen [email protected] www.hausseidel.de Bushaltestelle und Bahn 200 m entfernt

55452 Dorsheim

Wein- und Gästehaus PP 17 DZDU 8 30,00 - 35,00 „Zum Goldberg“ EZDU 1 40,00 - 45,00 Binger Straße 13 Tel. 06721 43535 Fax 06721 182054 [email protected] Bushaltestelle 50 m entfernt www.gaestehaus-zum-goldberg.de

55452 Guldental

Der Kaiserhof H 24 DZDU 12 56,00 - 60,00 EZDU 74,00 - 82,00 Hotel & Hauptstraße 2-4 Tel. 06707 94440 Fax 06707 944415 [email protected] www.kaiserhof-guldental.de Zimmer mit Telefon, für Allergiker geeignet

Hotel Enk „Das Hotel im Weingut“ HG 34 DZDU 16 43,50 EZDU 1 55,00 Naheweinstraße 36 Tel. 06707 9120 Fax 06707 91241 [email protected] TV-Raum www.hotel-enk.de

Winzerhof Rainer Klöckner PP 4 DZSU 2 30,00 - 39,00 DU als 50,00 - 60,00 Steinweg 4 EZ Tel. 06707 361, Fax 06707 8360 [email protected] www.winzerhof-kloeckner.de Straußwirtschaft, Bahn 5 km www.weinurlaub.eu entfernt, 1. Dezember bis 15. März vermietungsfrei

Gästezimmer PP 4 DZDU 2 27,50 „Zur Jakobsmuschel“ als EZ 30,00 Heddesheimer Straße 44 Tel. 06707 961002 für Allergiker geeignet Mobil 0175 8238295 [email protected] www.hilberschemer-stubb.de 24 25

Hotels, Pensionen Hotels, Pensionen und Privatzimmer und Privatzimmer

Besondere Angebote & Besondere Angebote &

Klassifizierung Gesamtbettenanzahl Zimmertypen Anzahl Preis ÜF p. Person Nacht ab N1 in EUR Ausstattungsmerkmale Klassifizierung Gesamtbettenanzahl Zimmertypen Anzahl Preis ÜF p. Person Nacht ab N1 in EUR Ausstattungsmerkmale

55452 Guldental 55450 Langenlonsheim

Gästehaus im Weingut PP 14 DZDU 6 39,00 Rosemarie Baumgärtner PP 4 DZDU 2 ab 30,00 als EZ 49,00 -Lunkenheimer Löhrstraße 17 Oberstraße 28 Tel. 06704 1416 Tel. 06707 433 Fax 06707 6666530 Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Gästehaus „Tanja“ PP 4 DZ 2 ab 30,00 Gästehaus Hans Closheim PP 5 DZ 2 20,00 - 25,00 EZ 1 20,00 - 25,00 Heddesheimer Straße 50 Naheweinstraße 105 Tel./Fax 06707 1068 (nach 18 Uhr) Tel./Fax 06704 786 Bushaltestelle 300 m und Etagen- [email protected] [email protected] Bahn 500 m entfernt bad www.gaestehaus-tanja.de November bis Februar vermietungsfrei

Corina Hoffmann PP 6 DZ mit 2 ab 28,00 55450 Langenlonsheim Etagen- Poststraße 7 bad Tel. 06704 2303 DZDU 1 Das kleine Landhaus HG 27 DZDU 12 auf Anfrage Mobil 0176 31761813 EZDU 3 Bahn 250 m entfernt Inhaberin: Alexandra Kosek [email protected] Naheweinstraße 74 www.post7.jimdo.com Tel. 06704 2092009 Fax 06704 2072009 Bushaltestelle 10 m und Bahn 2 km Mobil 0176 12270103 entfernt www.kl-landhaus.de Gästehaus „Nahetal“ PP 6 DZBD 1 25,00 - 30,00 DZDU 1 Familie Roßkopf EZDU 1 Robert-Stolz-Straße 11 HEINRICHs bed & breakfast im HG 18 DZDU 9 52,00 Tel. 06704 2236, Mobil 0151 16835723 als EZ 79,50 Frühstücksraum Weingut Schweinhardt Fax 06704 962239, Heddesheimer Straße 1 [email protected] Tel. 06704 93100 www.gaestehaus-nahetal.de Fax 06704 931050 [email protected] Inklusive Sky-TV www.schweinhardt.de Pension Korrell PP 8 DZDU 4 22,00 - 28,00 als EZ 25,00 - 30,00 Hasengasse 2 Tel. 06704 2331 Etagen- Gutshof & Gästehaus HG 14 DZDU 6 35,00 Fax 06704 9633345 Höhn-Zimmermann EZDU 2 40,00 bad als eigene Hausschlachtung, FeWo Bushaltestelle 100 m und Naheweinstraße 195 geeignet Bahnhof 500 m entfernt Tel. 06704 93500 Bushaltestelle und Bahnhof 50 m Fax 06704 935018 entfernt [email protected] www.hoehn-zimmermann.de 55452

Jugendstil-Hof PP 6 DZDU 1 99,00 Gästehaus „So wie Du“ HG 22 DZDU 5 39,00 DZBD 2 EZDU 3 48,00 Naheweinstraße 172 Gunnar und Renate Spott DBDU 3 33,00 Tel. 06704 9638682 Naheweinstraße 66 Fax 06704 9638684 Tel. 06704 1228 Mobil 0175 2033463 Bushaltestelle 200 m und Fax 06704 1076 Bahn 500 m entfernt [email protected] Bahn 200 m entfernt [email protected] www.jugendstil-hof.de www.so-wie-du.de

PP 6 DZDU 3 ab 35,00 Gästehaus „Sonnenhof“ 55452 Rümmelsheim Beethovenstraße 8 Tel. 06704 2123 Fax 06704 3118 Ferienresidenz Weingut PP 6 DZDU 3 ab 40,00 Bushaltestelle 200 m und [email protected] Schlossmühle Dr. Höfer Bahn 1 km entfernt www.sonnenhof-langenlonsheim.de Naheweinstraße 2 Tel. 06721 45000 Fax 06721 46946 [email protected] Weinschlafwagen PP 6 DZDU 3 ab 99,00 www.familien-urlaub-im-weingut-hoefer.de Anna Baum Schützenstraße 14 55450 Langenlonsheim Haus Riethe PP 4 DZDU 2 23,00 - 26,00 EZDU 27,00 - 37,00 Mobil 01515 6017599 Schulstraße 6 [email protected] Tel. 06721 46734 www.weinschlafwagen.de [email protected] als Appartement ab 4 Tage buchbar 26 27

Hotels, Pensionen Ferienwohnungen und Privatzimmer

Besondere Angebote &

Klassifizierung Gesamtbettenanzahl Zimmertypen Anzahl Preis ÜF p. Person Nacht ab N1 in EUR Ausstattungsmerkmale Klassifizierung Größe in qm max.Personen Preis für 2 Pers./N inkl. Endreinigung buchbar ab ... Nächten kombinierbar Anzahl Wohn-/Schlafzimmer Schlafzimmer Anzahl Ausstattungsmerkmale

55452 Windesheim 55559 Bretzenheim

Landhaus Stempel H 22 DZDU 9 ab 41,00 Ferienwohnung Familie FW 59 4 ab 45,00 2 1 1 Kom- EZDU 4 ab 50,00 Hauptstraße 32–33 Dietz fort Bushaltestelle 10 m und Zuschlag Tel. 06707 91310 Angela Dietz Bahn 8 km entfernt p. P. 10,00 Fax 06707 9131135 Königsberger Straße 21 [email protected] Grillmöglichkeit, Radio, Bus 250 m Tel. 0671 40110, Mobil 0163 9880552 und Bahn 700 m entfernt www.landhaus-stempel.de [email protected] www.ferienwohnung-familie-dietz.de Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Sieglinde Lamotte PP 4 DZBD 2 23,00 - 26,00 Ferienwohnung Steeg FW 58 2 ab 50,00 3 1 1 Waldstraße 57 Notgottesweg 1 a Tel. 06707 1391 Tel. 0671 26513 [email protected] [email protected] www.traum-ferienwohnungen.de/10682 Radwege, separater Eingang, separate Küche, Bus 200 m und Bahn 700 m entfernt

Haus Hofreuter FH 113 6 45,00 a. A. - 3 Angelika Seidel Zuschlag Kreuznacher Straße 6 p. P. 8,50 Tel. 0671 35337 [email protected] www.haus-hofreuter.de

Brigitte Block-Knaul FW 52 4 ab 38,00 2 1 1 Königsberger Straße 23 Zuschlag Tel. 0671 44578 p. P. 8,00 Fax 0671 9212864 [email protected] Küche separat, Eingang separat, www.fewo-block-knaul.de Bus 250 & Bahn 650 m entfernt

Hotel „Grüner Baum“ FW 45 2-4 150,00 1 1 1 Kreuznacher Straße 33 Tel. 0671 836340 Fax 0671 8363450 [email protected] Frühstücksraum, Bushaltestelle www.gruener-baum-bretzenheim.de 100 und Bahn 400 m entfernt

Schloss Bretzenheim FW 60 2 50,00 2 1 3 90 4 60,00 2 1 Philipp und Helene Rumpf 120 6 50,00 2 1 Kirchstraße 2 Tel. 0160 91559631, Mobil 0151 16543460 Zuschlag [email protected] Bushaltestelle 250 p. P. 15,00 www.schloss-bretzenheim.de m und Bahn 800 m entfernt, zusätzliche Zimmer im OG a. A.

Ferienwohnung NiVaLi FW 56 3 62,00 2 1 1 Große Straße 9 Zuschlag 55559 Bretzenheim p. P. 10,00 Tel. 0671 2988161, Mobil 0151 17723231 [email protected] 28 29

Ferienwohnungen Ferienwohnungen

Klassifizierung Größe in qm max.Personen Preis für 2 Pers./N inkl. Endreinigung buchbar ab ... Nächten kombinierbar Anzahl Wohn-/Schlafzimmer Schlafzimmer Anzahl Ausstattungsmerkmale Klassifizierung Größe in qm max.Personen Preis für 2 Pers./N inkl. Endreinigung buchbar ab ... Nächten kombinierbar Anzahl Wohn-/Schlafzimmer Schlafzimmer Anzahl Ausstattungsmerkmale

55452 Guldental 55452 Guldental

Ferienwohnung Tanja FW 70 4 ab 45,00 2 - 2 Ferienwohnung Sternenhimmel FW 45 3 49,00 2 1 - Heddesheimer Straße 50 Im Bangert 7 Zuschlag Tel./Fax 06707 1068 (nach 18 Uhr) 55452 Guldental p. P. 10,00 [email protected] Tel. 06707-9145333 www.gaestehaus-tanja.de ebenerdig, separater Eingang, [email protected] Nov. bis Feb. vermietungsfrei Verbandsgemeinde Langenlonsheim

FW 98 4 45,00 2 - 2 Ferienwohnung Wagner 55450 Langenlonsheim Aussiedlerhof 3 Zuschlag Tel. 06707 8710 p. P. 8,00 [email protected] Ferienwohnung FW 67 4 65,00 2 1 1 www.schlosshofbewohner.de Langenlonsheim Zuschlag Händelstraße 5 p. P. 15,00 Tel. 06704 959123 Mobil 01575 3837741 [email protected] Ferienwohnung Guldental FW 42 3 ab 46,00 1 1 - www.ferienwohnung-langenlonsheim.de Heddesheimer Straße 40 Zuschlag Tel. 06707 9159587 p. P. 10,00 Fax 06707 9159586 Weingut Steffen Bähr FW 40 2 45,00 bis 1 - 1 Bushaltestelle 850 m und 65,00 [email protected] Naheweinstraße 213 Bahn 7 km entfernt www.ferienwohnung-guldental.de Tel. 06704 1362 Fax 06704 2641 [email protected] www.baehr-wein.de Campingpark Lindelgrund FH 46 2-5 ab 62,50 2 1 1 Chalethaus Zuschlag Im Lindelgrund p. P. 13,50 Tel. 06707 633 Wohnen bei Königs FW 60 4 35,00 1 1 1 bis 40,00 Fax 06707 8468 Heddesheimer Straße 11a [email protected] Tel. 06704 960020 Zuschlag www.lindelgrund.de Mobil 0152 34085607 p. P. 5,00 [email protected] bis 10,00 www.fewo-koenig.de Campingpark Lindelgrund FH 40 2-4 ab 79,00 2 1 1 Lindelhaus Zuschlag Im Lindelgrund p. P. 8,50 Tel. 06707 633 Birgitt Daniel FW 25 2 34,00 3 1 - Fax 06707 8468 Guldenbachstraße 25 [email protected] Tel./Fax 06704 960735 www.lindelgrund.de [email protected] Bushaltestelle 500 m und Bahn 1 km entfernt Ferienwohnung Gerhardt FW 70 1-3 45,00 1 1 1 Keltenstraße 28 Zuschlag Tel. 06707 1441 p. P. 8,00 Mobil 0157 34605970 Weingut und Gästehaus FW 28 2 65,00 1 2 1 [email protected] Clemens Honrath 37 4 65,00 1 2 2 64 3 65,00 1 2 2 www.gerhardt-fewo.de Obere Grabenstraße 2 Tel. 06704 729 Zuschlag separate Küche, Fax 06704 717 p. P. 10,00 Wohnmobilstellplatz [email protected] Ferienwohnung Palmenhof FW 72 4 40,00 2 - 2 www.weingut-honrath.de Windesheimer Straße 17 Zuschlag Tel. 06707 1016 p. P. 10,00 Fax 06707 9159757 Gretel Rothländer FW 75 4 36,00 3 - 2 [email protected] Friedhofstraße 21 Zuschlag Tel./Fax 06704 771 p. P. 6,00 [email protected] Parkplatz, Gepäckservice

Ferienwohnung Panorama FW 50/ 2-4 ab 45,00 2 1 2 65 ab 3 N: Familie Lichtenberg 35,00 Keltenstraße 14 Tel. 06707 1473 Ferienwohnung Heike Schwarz FW 112 6 65,00 2 1 1 Mobil 0151 21333137 Endreinigung zzgl. 20,00 Stettiner Straße 23 [email protected] Zuschlag Zuschlag Tel. 06704 959395 www.die-lichtenbergs.de p. P. 15,00 p. P. 10,00 Mobil 0160 2680510 [email protected] Klimaanlage, Kindererm., www.ferienwohnung-hs.de Rad, Bus 250 m entfernt Ferienhaus Bodtländer FH 70 4 55,00 1 1 1 Waldhilbersheimer Str. 15 Zuschlag 555452 Guldental p. P. 10,00 Tel. 0163 7078104 [email protected] 30 31

Ferienwohnungen Ferienwohnungen

Klassifizierung Größe in qm max.Personen Preis für 2 Pers./N inkl. Endreinigung buchbar ab ... Nächten kombinierbar Anzahl Wohn-/Schlafzimmer Schlafzimmer Anzahl Ausstattungsmerkmale Klassifizierung Größe in qm max.Personen Preis für 2 Pers./N inkl. Endreinigung buchbar ab ... Nächten kombinierbar Anzahl Wohn-/Schlafzimmer Schlafzimmer Anzahl Ausstattungsmerkmale

55452 Laubenheim 55452 Windesheim

Haus Bergmann FW 38 2 50,00 3 - 1 LindenOne FH 130 2-8 ab 99,00 2 - 2 Am Weltersberg 10 Lindenstraße 1 Zuschlag Tel. 06704 3198 Bushaltestelle und Bahn 400 m Tel. 06707 915940 p. P. n. V. Mobil 0151 16582530 entfernt [email protected] [email protected] www.lindenone.de Hund ok, Spülmaschine, Bus vor www.bergmann-laubenheim.de der Tür, Bahn 8 km Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Ferienwohnung Korrell FW 34 3 50,00 2 1 - LindenOne FW 55 2 69,00 2 1 0 68 2-4 89,00 2 - 2 Weinbergstraße 18 Lindenstraße 1 Zuschlag Tel. 06704 9633365 Tel. 06707 915940 p. P. 10,00 Mobil 0171 2376357 [email protected] [email protected] www.lindenone.de Hund ok, Spülmaschine, Bus vor der Tür, Bahn 8 km

FW 100 4 70,00 2 - 2 55452 Rümmelsheim Weingut Marx Im Setzling 6 Zuschlag Tel. 06707 316 p. P. 17,50 Haus Riethe FW 2-4 a. A. 4 1 1 Fax 06707 1669 Schulstraße 6 [email protected] Tel. 06721 46734 www.weingutmarx.com Fax 06707 8468 [email protected] Sieglinde Lamotte FW 70 4 40,00 2 - 2 Waldstraße 57 Zuschlag Tel. 06707 1391 p. P. n. V. Ferienwohnung Fastner FW 40 2 ab 30,00 2 1 [email protected] separate Küche Silvanerweg 2 Tel./Fax 06721 45320 [email protected] Bushaltestelle 300 m und Bahn 9 km entfernt Ferienwohnung Weber FW 35 2 35,00 1 - 1 Waldstraße 77 Tel. 06707 526 Ferienwohnung im Weinhöfchen FW 70 4 50,00 2 1 1 [email protected] Waldlaubersheimer Straße 3 Zuschlag Tel. 06721 400479 separate Küche, Hunde auf wtr. Pers. [email protected] Anfrage, Bushaltestelle 10 m 25,00 www.im-weinhoefchen.de entfernt Endreinigung 30,00 Ferienwohnung im FW 80 4 ab 50,00 3 1 1 Landhaus Stempel Zuschlag Hauptstraße 32–33 p. P. 10,00 55452 Windesheim Tel. 06707 91310 separate Küche, Badewanne, Fax 06707 913135 Kegeln [email protected] Ferienwohnung Wolfgang und FW 85 3 49,00 3 1 1 www.landhaus-stempel.de Christa Klein Zuschlag Eckerschloss 15 p. P. 10,00 Tel. 06707-960860 Fax 06707-714801

Camping

Anzahl Stellplätze Anzahl Ausstattungsmerkmale

55452 Guldental

Campingpark Lindelgrund 44 Terrassierte Touristenstellplätze mit Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile, Zeltwiese, moderne sanitäre Einrichtungen (barrierefrei), Kinderspielplatz, Kiosk, Wolfdieter Faust Brötchenservice Im Lindelgrund 1 Tel. 06707 633 Fax 06707 8468 www.lindelgrund.de 32 33

Weingüter

Unsere Winzer bis Weinprobe ... Personen Gästebetten Eigene des Besonderheiten Weinguts Besondere Angebote 55559 Bretzenheim

Weingut Bischof-Klein 20 Wohnwagenstell- Betriebsbesichtigungen, Wein- und plätze Sektproben, Planwagenfahrt für 10–15 Naheweinstraße 62 Personen, Zimmervermittlung Tel. 0671 31301 Fax 0671 2003 Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Weingut Glöckner 20 Weine aus Weinproben mit Vesper auf Anfragen, ökologischem Wanderung durch die Öko-Weinberge, Naheweinstraße 60 Sommer: Anbau saisonaler Hofverkauf von Federweißem Tel. 0671 34887 + 35 und Bio-Kürbissen Fax 0671 9289884 [email protected] www.weingut-gloeckner.de

Weingut Martin Wagner 12 Juni Jahrgangs- Unser Familienweingut liegt mitten in präsentation Bretzenheim direkt am Marktplatz. Nach Kreuznacher Straße 26 2. WE Aug. Weinfest Absprache sind Betriebsbesichtigungen Tel. 0671 4820335 2. WE Sept. Kirmes und Weinproben möglich. Fax 0671 4820336 2. Advent-WE [email protected] Glühwein und mehr www.wagner-wein-bretzenheim.de

55452 Dorsheim

Weingut Daum 50 Hoffest Erlebnisweinprobe, Rundgang durch die Weinberge, Weinguts-/Kellerbesichtigung Bergstraße 1 17. - 19. Mai 2019 mit kleinem Weinbaumuseum Tel. 06721 45582 Fax 06721 46106 Tagesausflug mit der Deutschen [email protected] Tipp: Bahn, Gästezimmervermittlung www.weingut-daum.de

Weingut Enk, Steffen Enk 20 Hoffest jährlich am Bundesehrenpreis 2018 DLG, zweiten Wochenende Staatsehrenpreis Wein & Sektprämierung Weinbergstraße 13 im Juli 2018, Landwirtschaftskammer (17x Gold). Tel. 06721 45470 (12. - 14. Juli Fax 06721 47884 2019) Weinprobe im Weinberg [email protected] www.weingut-theo-enk.de

Weingut Meinolf Schömehl 15-60 Sommerliche Wein- und Sektproben, informative Weinprobiertage und Betriebsbesichtigung, Weinwanderung, Binger Straße 2 Hoffest eigene Sektherstellung, Gästezimmerver- Tel. 06721 45675 mittlung, Präsentservice Fax 06721 48623 15. - 16. Juni 2019 [email protected] www.schoemehl.de

55452 Guldental

Weingut Enk 30 34 „Das Hotel im Haus der prämierten Weine, Weinproben Torsten Enk Weingut“ mit Winzervesper, Betriebsbesichtigungen Naheweinstraße 36 Tel. 06707 9120 Fax 06707 91241 [email protected] www.weingut-enk.de

Weingut Horst Gänz 40 4 Ferienwohnung im Wanderung oder Planwagenfahrt durch Weingut,Planwagen- die Weinberge mit Erlebnisweinprobe und Windesheimer Straße 17 fahrten Winzerschmaus nach Vereinbarung Tel. 06707 1016 Fax 06707 9159757 [email protected] 34 35

Weingüter Weingüter

Weinprobe bis Weinprobe ... Personen Gästebetten Eigene des Besonderheiten Weinguts Besondere Angebote bis Weinprobe ... Personen Gästebetten Eigene des Besonderheiten Weinguts Besondere Angebote

55452 Guldental 55452 Guldental

Wein- und Sektgut Dr. Gänz 80 Oenologen-Refugium Informative Wein- und Sektproben, Weingut Metz-Lunkenheimer auf Anfrage 15 Weinbau seit 1656 Historischer Gewölbekeller für stimmungs- Weinbergswanderungen mit Verkostung, volle Weinproben, Weinbergsrundgang Mühlenweg 24 Oberstraße 28 Betriebsführung, Präsentservice auf Wunsch, eigenes Gästehaus mit Tel. 06707 960315 Hoffest Tel. 06707 433 Turmzimmer Fax 06707 960316 3. - 6. August 2019 Fax 06707 6666530 [email protected] www.gaenz.de Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Weingut Gerhard Herrmann 20 Gemütliche Weinbergsführungen, Betriebsbesichti- Weingut Wolfgang Orben 80 Moderne, helle, Wein- und Sektproben mit Winzervesper, Weinprobierstube gung, Weißweine, Rotweine, Sekt, barrierefreie Vinothek Weinwanderung mit Probe und Imbiss, Rolf Herrmann Naheweinstraße 20 Traubensäfte und andere Spezialitäten, Geschenkeservice, Vermittlung von Naheweinstraße 33 Tel. 06707 960088 Geschenkservice, Zimmervermittlung Gästezimmern, Wohnmobilstellplatz Tel. 06707 1019 Fax 06707 960087 Fax 06707 1009 [email protected] [email protected] www.weingut.orben.de www.weingutherrmann.de

Weingut Aloys Klöckner 65 Klöckners Erlebnisweinproben in modernem Weingut Thomas Rickes 8 Sortentypischer Kellerführung, Weinprobe im Weinberg, Wein-Lounge: Ambiente, hausgemachte Spezialitäten Ausbau der Weine Familienbetrieb seit drei Generationen Stephan Klöckner Brunnengasse 3 Sommer: Moderne Räume vom Buffet, anschauliche Führungen im Windesheimer Straße 19 Tel. 06707 914578 111 mit Flair für Ihre Weinberg und Weinkeller, Spezialangebote Tel. 06707 960080 Fax 06707 914579 Events, Tagungen, für Reisegruppen, das „Weingut im Fax 06707 960081 [email protected] geschäftliche und Grünen“; Hoffest „Wein, Jazz & Oldtimer“ [email protected] www.weingut-thomas-rickes.de private Veranstal- alle zwei Jahre (31. Mai – 2. Juni 2019), www.weingut-aloys-kloeckner.de tungen Wohnmobilstellplätze

Winzerhof Rainer Klöckner 50 4 Suite-Appartments Kulinarische Weinproben mit 5-Gänge- Weingut Ritter 30 Hoffest individuelle Weinproben, Weinbergsrund- Menue, Candle-Light-Diner mit 4-Gänge- fahrt mit dem Holder für bis zu 6 Steinweg 4 Bastian & Diana Ritter 25. - 26. Mai 2019 Menue, deutsch-österreichische Küche, Pers. oder rollende Weinprobe mit Ritters Tel. 06707 361 Saisonaler Naheweinstraße 2 Hausreben, Apfelverkauf, Hauseigene Reblausexpress für bis zu 30 Pers., Fax 06707 8360 Gutsausschank Tel. 06707 1887 Würzmischungen und Delikatessen jeweils inkl. anschließender Weingutsbe- [email protected] Rebenveredlung Fax 06707 915021 sichtigung und Probe (Führungen S. 18), www.winzerhof-kloeckner.de [email protected] Präsentservice, Wohnmobilstellplätze www.weingut-ritter.de

Weingut St. Martin 95 Straußwirtschaft Familienweingut „Der Wein ist unsere Weingut Carsten Schmitt 30 Planwagenfahrten & Planwagenfahrten durch die Weinberge „Empfohlener Wein- Leidenschaft”, Weinbergswanderung hauseigenes Museum für bis zu 20 Pers. mit Winzervesper Wolfgang Klöckner Naheweinstraße 27 Sommer: garten“ geöffnet: mit Imbiss, Weinproben auch außerhalb und Erlebnisweinprobe, Haus der prämier- Am Mühlrech Tel. 06707 1288 +100 der Öffnung der Straußwirtschaft, ten Weine, Gästezimmervermittlung Tel. 06707 385 16. März - 5. Mai 2019 Fax 06707 8647 (Sa 18h / So 16h), Einkehrschwung für die Vitaltour für Grup- Fax 06707 8618 [email protected] 28. Juni - 26. Juli 2019 pen auf Anmeldung, Wohnmobilstellplätze [email protected] www.weingut-carsten-schmitt.de (Fr 18h), www.weingut-kloeckner.de 14. Sep - 3. Nov 2019 (Sa 18h / So 16h) Weingut Helmut Schmitt 20 Musik- und Weinfest Besichtigung von Hof, Keller und Weinhaus Lorenz 60 Wohnmobil-Stellplatz Weinerlebnisarrangement inkl. Winzer- 7. - 9. Juni 2019 Weinbergen, Weinprobe, Planwagenfahrt, vesper für bis zu 60 Pers., Betriebsbesich- Naheweinstraße 48 Waldhilbersheimer Straße 1 Sommer: Haus der prämierten Weine, Jahrgangs- tigung, Weinbergswanderung mit Tel. 06707 8127 Tel. 06707 8822 40 präsentationen Probe und Imbiss, Lorenz-Präsentservice, Fax 06707 483 Fax 06707 8823 Gästezimmervermittlung, [email protected] [email protected] Hoffest (Termine auf Anfrage) www.weingut-helmut-schmitt.de www.weinhaus-lorenz-wl.de

Weingut Wolfgang Schneider 20 Doppelsieger Land- Weinprobe mit Kellerführung, Weinbergs- 15 Weinstandaktionen Inform. Weinprobe in der Probierstube bis wirtschaftskammer wanderung, Präsentservice, empfohlen Weingut Dipl. Ing. Roswitha und Naheweinstraße 35 im gesamten 15 Pers., im Weinkeller o. Weingarten bis RLP 2017 von Gault Millau, Eichelmann & „Der Fein- Linus Lorsbach Tel. 06707 324 Sommer: Bundesgebiet; 50 Pers. (nur Sommer) mit Winzermahl schmecker”, Haus der prämierten Weine Naheweinstraße 73 60 Familienweingut seit n. V.; auf Wunsch Weinbergsrundgang, Fax 06707 7201 Tel. 06707 1291 über 300 Jahren Betriebsbesichtigung, Führung im [email protected] Fax 06707 1001 Wein- und Heimatmuseum, Weinproben www.weingut-wolfgang-schneider.de [email protected] bei Ihnen zuhause, Präsentservice www.weingut-lorsbach.de Weingut Königswingert 20 Vinothek im Weingut Traditioneller Familienbetrieb in der 6. Generation, individuelle Weinproben, Gregor Zimmermann Betriebsbesichtigungen, Führungen Naheweinstraße 44 durch Weinberge Tel. 06707 8765 Fax 06707 8213 [email protected] www.koenigswingert.de 36 37

Weingüter Weingüter

Weinprobe bis Weinprobe ... Personen Gästebetten Eigene des Besonderheiten Weinguts Besondere Angebote bis Weinprobe ... Personen Gästebetten Eigene des Besonderheiten Weinguts Besondere Angebote

55450 Langenlonsheim 55450 Langenlonsheim

Weingut Steffen Bähr 20 2 Ferienwohnung Fachliche Weinproben mit Weinbergsrund- Weingut Lersch 25 6 Familienweingut Weinbergsrundgang oder Planwagenfahrten, gang und Betriebsbesichtigung. individuelle Weinprobe prämierter Naheweinstraße 213 , Vinothek, Cramerstraße 34 Sommer: Unsere Spezialität: Grauer Burgunder Sommer: Weine und Sekte, empfohlen von „Der Tel. 06704 1362 Haus der prämierten Tel. 06704 1236 50 sowie erlesene Rotweine. + 80 Feinschmecker“, Haus der prämierten Fax 06704 2641 Weine 2016 Fax 06704 962959 Weine 2018, best of mit 91 Pkt., [email protected] [email protected] 2 Rieslinge mit 88 Pkt. www.baehr-wein.de www.weingut-lersch.de Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Weingut Closheim 30 Tradition trifft Erleben Sie den Weg der Traube zum Weingut Sonnenhof 12 6 Weingut mit Familienweingut seit mehreren Moderne Wein mit Weinbergsrundgang, Kellerbe- Generationen, individuelle Weinproben, Naheweinstraße 97 Helmut & Florian Schmitt Gästehaus Sommer: sichtigung, fachl. Weinproben, empfohlen traditionelle Weiß- und Rotweine, Tel. 06704 1314 Beethovenstraße 8 80 in Gault Millau und „Der Feinschmecker”. Weinbergsrundfahrten möglich Fax 06704 1516 Tel. 06704 2123 Verkostung, Beratung & Verkauf Mo–Fr [email protected] Fax 06704 3118 10–12 und 13–18 Uhr, Sa 10–15 Uhr in unse- www.zumwohle.de [email protected] rer neuen Vinothek. www.anetteclosheim.de www.sonnenhof-langenlonsheim.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weingut Graf-Binzel 30 Weinausbau Fachliche Weinproben und Weinbergsfüh- Weingut Schweinhardt individuell 18 Familiengeführt seit Traditionsweingut mit kleinem B&B im traditionellen rungen, Terroirweine, Handlese 350 Jahren, vegane (9 Zimmer). Für Hausgäste Events Naheweinstraße 164 Heddesheimer Straße 1 Holzfass miterleben, eigene Sektmanufaktur Weine, hohe Qualität buchbar, z. B. Weinbergsfahrten mit Tel. 06704 1325 Tel. 06704 93100 Unimog, Planwagenfahrten, geführte Fax 06704 2890 Fax 06704 931050 Wanderungen, Weinproben, gerne auch [email protected] [email protected] am Kamin – ganzjährig geöffnet www.graf-binzel.de www.schweinhardt.de

Weingut Johannes Haas 25 Haus der prämierten Erlebnisweinprobe ab 12 Personen Weingut Sitzius 70 Gutsausschank Weinwirtschaft mit herzhaft-regionaler Weine mit Idar-Obersteiner Schaukelbraten; Küche aus heimischen Produkten. Naheweinstraße 147 Naheweinstr. 87 1. März - 30. Nov Sommer: empfohlen von Gault Millau Weinguide, Sommer: Wöchentlich wechselnde Spezialitäten Tel. 06704 1243 Tel. 06704 1309 2019 80 „Der Feinschmecker”, bild.de, Landwirt- 80 verbunden mit einer Top-Weinauswahl Fax 06704 1445 [email protected] schaftskammer RLP. Besuchen Sie uns, wir aus eigener Herstellung. Empfohlen von [email protected] www.sitzius.de machen Ihre Weinprobe zum Erlebnis. vinum, Falstaff und Gault Millau. Gerne www.weingut-haas.de sind wir Gastgeber für Ihre Familien- und Firmenfeiern.

Weingut im Zwölberich 25 6 Demeter-Weingut Besuchen Sie uns oberhalb des Dorfes Weingut Wilhelmy 30 Cuvée-Weine Kleines qualitätsbewusstes Familienwein- und auf seit 25 Jahren; alte auf ein Glas Wein im Hof oder in der gut. Weinproben nach Voranmeldung. Hartmut Heintz Untere Grabenstraße 29 Anfragen Rebsorte Auxerrois; Panorama-Weinstube. Gerne auch mit Betriebsbesichtigung, Kulinarische Wein- Schützenstraße 14 Tel. 06704 1550 Übernachtungshigh- Vesper, Führungen und vielem mehr. wanderung nach Voranmeldung in den Tel. 06704 9200 Fax 06704 1502 Sommer: light „Weinschlaf- Weinbergen mit feinen Weinen, Fax 06704 92040 [email protected] 100 wagen“ kulinarischen Highlights und mediterranen [email protected] www.weingut-wilhelmy.de Delikatessen am 7., 14., 21. & 28. Sep 2019 www.zwoelberich.de & www.weinpaket.de

Weingut Höhn 60 Haus der prämierten Individuelle Weinprobe mit Weinbergsfüh- 55452 Laubenheim Weine, 13. Auszeich- rung und Kellerbesichtigung im Waldstraße 7 Sommer: nung Landwirt- „Rundum-sorglos-Paket“ inkl. Speisen Tel. 06704 777 +60 schaftskammer RLP, der Region, Straußwirtschaft ab 20. Juni - Weingut Sascha Montigny 10 Pittoresker Fachliche Wein- und Sektverkostungen, Fax 06704 2119 Barriquekeller, Betriebsbesichtigungen, Weinbergsfüh- Straußwirtschaft, 28. Juli und 22. Aug - 24. Sep 2019, Weidenpfad 46 [email protected] Sommer: renommierte Rot- rungen empfohlen von Flammkuchenabende 20. Juni, 18. Juli und 55452 Laubenheim www.hoehn-wein.de + 10 und Weißweine „Der Feinschmecker“ 22. August 2019, Hoffest 8. - 10. Juni 2019 Tel. 06704 1468 Fax 06704 1602 [email protected] Weingut und Gästehaus 1-40 9 Gästehaus im Weinerlebnis inklusive Übernachtung www.montigny.de Clemens Honrath Weingut ganz nach Ihren Wünschen, empfohlen von vinum (2,5 Sterne), Gault Millau Obere Grabenstraße 2 (2 Trauben) und Eichelmann (2 Sterne) Tel. 06704 729 55452 Rümmelsheim Fax 06704 717 [email protected] Schlossgut Diel 20 Burggarten mit Sommergarten (Straußwirtschaft) im www.weingut-honrath.de historischem Turm, Burghof vom Burg Layen 16 28. - 30. Juni 2019, Sommer: Gewölbekeller Wintergarten im Gewölbekeller des alten Tel. 06721 96950 40 Kelterhauses vom Weingut Krämer 20 Weingut im Herzen Fachliche Weinbergsführung, Kellerrund- Fax 06721 969594 29. Nov - 1. Dez 2019 von Langenlonsheim, gang, individuelle Weinprobe, Planwagen- Harald Krämer [email protected] Sommer: SooNahe-Betrieb fahrten, Haus der prämierten Weine. Wir Naheweinstraße 127 www.diel.eu 40 freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. 06704 1258 Fax 06704 2981 [email protected] 30 Vinothek Ökologische Weinerzeugung nach www.kraemerwein.de Weingut Forster Richtlinien von Ecovin, Weinprobe in der Burg-Layer Straße 20 Vinothek „WeinTraum“, Weinverkostung, Tel. 06721 45123 Bio-Wein trifft Bio-Käse ab 10 Personen Fax 06721 498777 nach Anmeldung (24 € p. P.) [email protected] www.georgforster.de 38 39

Weingüter Weingüter

Weinprobe bis Weinprobe ... Personen Gästebetten Eigene des Besonderheiten Weinguts Besondere Angebote bis Weinprobe ... Personen Gästebetten Eigene des Besonderheiten Weinguts Besondere Angebote

55452 Rümmelsheim 55452 Windesheim

Weingut Petershof 40 Ein perfekter Persönliche Weinprobe, auf Wunsch mit Weingut Heinrich Schmidt 30 Barrique- Betriebsbesichtigung und Weinbergsrund- (Probier-) Raum für regionalen und fränkischen Köstlichkeiten Gewölbekeller gang, Weinprobe auch im Weinberg Peter Gemünden Hauptstraße 8 Sommer: Ihr Fest. möglich, auf Wunsch mit Vesper Binger Straße 2 Tel. 06707 414 +30 Tel. 06721 45182 Fax 06707 1725 Fax 06721 187202 [email protected] [email protected] www.weingutschmidt.com www.weingut-petershof.de Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Weingut Schlossmühle Dr. Höfer 40 6 Kleinkunstbühne Weingut im historischen Ensemble der Weingut Schmidt-Kunz auf Anfrage Hof- und Scheunen- Weinprobe in gemütlichem Ambiente, „Trollbühne“ 800 Jahre alten Burg Layen, Riesling vermietung auf Wunsch mit Kellerführung, Weinbergs- Naheweinstraße 2 Bahnhofstraße 19 Sommer: und Burgunderweine, teils im Barrique z. B. für Hochzeiten rundgang und Essen, After-Work- Tel. 06721 45000 Tel. 06707 960396 +40 gereift; Kleinkunstbühne im Burgkeller und Geburtstage Dämmerschoppen im Sommer und Winter Fax 06721 46946 Fax 06707 960388 Programm unter www.trollbuehne.de, (genaue Termine auf unserer Homepage) [email protected] [email protected] eigene Gästebetten im Weingutshof www.wein-schlossmuehle.de www.schmidt-kunz.de

Weingut Weinheimer Hof 55 Historischer Innenhof JUNGE WINZER – ALTE REBEN, kulina- Weingut Sinß 30 Offene Jahresgangs- Über 200 Jahre altes Fachwerkanwesen mit romantischen rische Weinproben mit hausgemachten präsentation am mit Vinothek. Weinprobe auf Wunsch mit Ulrich Pieroth Hauptstraße 18 Sommer: Nischen und (Probier-) Köstlichkeiten, Straußwirtschaft von Pfingstsamstag Vesper oder Menu. Weinbergswanderung, Hauptstraße 21 Tel. 06707 253 +60 Raum auch für Mai – Juni & Oktober – November sowie Betriebsbesichtigungen. Unser Weingut Tel. 06721 994606 Fax 06707 8510 private Feierlichkeiten am Weinhöfefest rund um die Burg Layen wird in den renommierten Weinführern Fax 06721 994608 [email protected] (Pfingsten) geöffnet. beschrieben: Gault Millau, Eichelmann, [email protected] www.sinss.de Feinschmecker, Weinplus „Entdeckung des www.weinheimer-hof.de Jahres an der Nahe“.

55452 Windesheim

Weingut Eckes & Eckes 6-20 Weine aus Betriebsbesichtigung, Ökoweine, Rotund ökologischem Anbau Weißweine, Sekte, Liköre, Brände, Anke und Wolfgang Eckes Weinbergsführung, Präsentservice Waldhilbersheimer Straße 19 Tel. 06707 241 Fax 06707 7140 [email protected] www.eckes-eckes.de

Weingut Großmann-Bergmann 50 Weinproben in Wanderung durch die Weinberge, einladenden Betriebsbesichtigung, rustikale Buffet- Graußengarten 2 Probierstuben oder mehrgängige Menü-Weinproben nach Tel. 06707 259 Vereinbarung Fax 06707 8911 [email protected] www.grossmann-bergmann.de

Weingut Heinrich Gundlach 38 schöner Weinbergsführung auch mit Weinproben, Gewölbekeller Betriebsbesichtigung, Weinprobe im Hauptstraße 31 Sommer: von 1870 Gewölbekeller Tel. 06707 254 auf Anfrage Fax 06707 8133 [email protected] www.weingut-gundlach.de

Weingut Gebr. Kauer ab 12 Probierstube Familienweingut seit 1697, Burgunder, „Kauerlounge“ Riesling, edelsüße Spitzenweine, Bruchgasse 15 dienstags empfohlen von Gault Millau, Eichelmann Tel. 06707 255 und donnerstags und Wein-Plus.de Fax 06707 517 von 17 bis 19 Uhr [email protected] geöffnet www.kauerwein.de

Weingut Marx 30 4 Rustikaler Seit 1691 widmet sich unsere Familie dem Gewölbekeller, An- und Ausbau von Weinen. Immer mit Im Setzling 6 Ferienwohnung dem gleichen Ziel: Einmalige Weine zu Tel. 06707 316 schaffen. Unser Weingut ist den Wein- Fax 06707 1669 führern Gault Millau und Eichmann [email protected] bewertet. Für Proben stehen ein moderner www.weingutmarx.com Verkostungsraum sowie ein rustikaler Gewölbekeller zur Verfügung. Weinverkos- tungen können gerne individuell vereinbart werden – Ihr Anruf genügt. 40 41 Anreise & Infos

Anreise Sterne in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Sie erreichen unsere Verbandsgemeinde ganz bequem mit dem Zug, dem PKW, dem Flugzeug oder mit dem Bus. Die mit Sternen gekennzeichneten Betriebe haben an einer freiwilligen Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes e. V. (DTV) teilgenommen. MIT DEM ZUG MIT DEM PKW MIT DEM FLUGZEUG MIT DEM ÖPNV

RegionalExpress/ Von Norden / Süden über die A 61, Vom Flughafen -Hahn Fast alle Attraktionen und Ferienor- Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragende Infrastruktur des Verbandsgemeinde Langenlonsheim Regionalbahn: Frankfurt / Ausfahrt Waldlaubers- heim und Bad über die B 50, A 61 und B 41 Richtung te sind mit öffentlichen Verkehr- Objekts / Bad Kreuznach / Kreuznach. Bad Kreuznach bis nach Langen- mitteln erreichbar. Fahrplan- und Bad Münster a. St.-Ebg. / Von Westen / Benelux / Frankreich lonsheim. Tarifinfos des Rhein-Nahe-Verkehr- Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. / Kirn / über die A 1 / A 62, Ausfahrt Vom Flughafen Frankfurt bunds (RNN) erhalten Sie unter Idar-Oberstein / Neubrücke / und Idar-Oberstein. International über die A 60 / A 61 Tel. 01801 766 766 oder im Internet Saarbrücken und B 41 Richtung Bad Kreuznach bis unter www.rnn.info Die B 41 verläuft von West nach Ost Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Regionalbahn: Bingen / Bad durch das Naheland. nach Langen-lonsheim. Tipp: RNN-Tageskarte für Familien Kreuznach / Bad Münster am und Kleingruppen Stein-Ebg. / Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort.

Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objekts mit einfachem Komfort.

Zimmertypen Betriebsart Sonstige Abkürzungen

EZDU Einzelzimmer Dusche / WC H Hotel WE Wohnungseinheit

EZBD Einzelzimmer Bad / WC HG Hotel Garni Ü Übernachtung

EZSUDU Einzelzimmer-Suite Dusche / WC PS Personen ÜF Übernachtung mit Frühstück

EZSUBD Einzelzimmer-Suite Bad / WC PP Privatvermieter p. P. pro Person

DZDU Doppelzimmer Dusche / WC AP Appartment N. Nacht / Nächte

DZBD Doppelzimmer Bad / WC FW Ferienwohnung a. A. auf Anfrage

DZSUDU Doppelzimmer-Suite Dusche / WC FH Ferienhaus teilw. teilweise

DZSUBD Doppelzimmer-Suite Bad / WC Erm. Ermäßigung

TWDU Zweibettzimmer Dusche / WC n. V. nach Vereinbarung

DBDU Dreibettzimmer Dusche / WC

FZDU Familienzimmer Dusche / WC

Die Erläuterung zu den Ausstattungspiktogrammen finden Sie auf der Lasche am Ende des Katalogs.

Wichtige Hinweise zu unseren Gastgebern

Die in diesem Katalog enthaltenen Angaben beruhen auf den von den Betrieben gelieferten Unterlagen, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden kann. Für Satzfehler, Auslassungen, Preisangaben usw. übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung. Die Benutzung dieses Verzeich- nisses zu zweckentgeltlicher, gewerbsmäßiger Adressenveräußerung an Dritte ist unzulässig. Nachdruck, auch auszugsweise, insbesondere auch die Nutzung von Ausschnitten zu gewerblichen Zwecken, ist untersagt. Der Gastaufnahmevertrag besteht ausschließlich zwischem dem Gast und dem Gastgeber. Die Touristinformation tritt nicht als Vermittler auf. Die Preise der Gastgeber beziehen sich bei den Hotels, Pensionen und Privatzimmern auf eine Übernachtung pro Person (p. P.) inklusive Frühstück. Bei den Ferienwohnungen und Ferienhäusern bezieht sich der Preis auf eine Übernachtung für zwei Personen ohne Frühstück. Die Kosten für Endreinigung und Nebenkosten für Heizung, Strom, Wasser etc. sind enthalten, sofern nichts anderes angegeben ist. Preisnachlässe bei längeren Aufenthalten sind verhandelbar. Die Saisonpreise können variieren. Die Einträge stellen eine Angebotsübersicht, jedoch kein konkretes Buchungsangebot dar.

Wichtige Hinweise zum Widerrufsrecht

Beachten Sie bitte, dass bei Gastaufnahmeverträgen nach den gesetzlichen Bestimmungen kein Widerrufsrecht (also kein kostenloses Rücktrittsrecht) besteht. Nach Vertragsabschluss besteht, soweit ein kostenloses Rücktrittsrecht nicht ausdrücklich vereinbart wurde, lediglich die Möglichkeit des kostenpflichtigen Rücktritts bzw. der Stornierung entsprechend den Geschäftsbedingungen des Gastgebers (soweit diese wirksam vereinbart wurden) bzw. die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. 43 42 4342

ERKUNDEN. ERLEBEN. GENIESSEN.

Entdecken Sie hier bei uns in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim diese wunderbare Kombination.

Wir freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt bereiten zu können – mit herzlicher Gastfreundschaft, interessanten Sehenswürdigkeiten, einer tollen Landschaft und noch vielem mehr … Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Jetzt noch mehr entdecken mit der RLP-App „Gastlandschaften Rheinland-Pfalz“: Features: Tourenbeschreibungen, topografische Karten, Tourenplaner, GPS-Ortungsdienst, Notruffunktion etc. www.gastlandschaften.de/app So erreichen Sie uns:

TOURIST INFORMATION LANGENLONSHEIM Naheweinstraße 80 55450 Langenlonsheim

Telefon 06704 929-0 [email protected] www.langenlonsheim.de KONTAKT

Tourist Information Langenlonsheim Naheweinstraße 80 55450 Langenlonsheim Telefon 06704 929-0 Fax 06704 929-45 www.langenlonsheim.de [email protected]

Öffnungszeiten Mo-Mi 08.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 15.30 Uhr Do 08.00 - 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Impressum Herausgeber: Tourist Information der Verbandsgemeinde Langenlonsheim Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim

Bildnachweis: Tourist Information der VG Langenlonsheim, Teilnehmer des Fotowettbewerbs 2013/2014/2015/2017, Wolfgang Buldt, Naheland Touristik GmbH, Haiko Grün, Steve Jakoby, Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, www.deutscheweine.de, pinkiwi GmbH & Co. KG

Gestaltung: Chamaeleon AG Robert-Bosch-Straße 12, 56410 Montabaur

Druck: Team-Druck GmbH Naheweinstr. 199, 55450 Langenlonsheim LEGENDE

behindertengerechte Nichtraucherzimmer Einrichtung

Brötchenservice Ortszentrum

Balkon / Terrasse Parkplatz am Haus

Fernsehgerät Radio im Zimmer

Fahrradunterstand Randlage

Fahrradverleih Restaurant

Garten / Terrasse / Safe im Zimmer Freisitz

Gepäckservice

Geschirrspüler Tageszeitung

Getränkeservice Theater

Vergünstigungen u./o. Grillmöglichkeit Einrichungen für Kinder

Historische Wäschetrockner Sehenswürdigkeit

Hunde erlaubt Waschmaschine

Wander-/Radwege Hunde nicht erlaubt vor der Tür

Internet / W-LAN Weingut

Kinderbett Weinproben

Kinderspielplatz Wellness

Liegewiese