erlebniswanderweg der ferienregion Einkehr* Führungen

Langenlonsheim Erleben Sie geführte Wanderungen oder Erlebnis- Pizzeria Naheweinstraße 15 exkursionen entlang der Vitaltour. Hier eine kleine Aus- Dorfschänke täglich 12–24 Uhr wahl unserer Angebote. Für nähere Informationen und Die Vitaltour Steh-Café Lüning Naheweinstraße 180 Anfragen wenden Sie sich bitte an die Touristinformation. Wir führen Sie durchs wilde Dickicht, auf Waldpfaden und Mo–Fr 06.15–18 Uhr, Sa 6.15–13 Uhr, natürlich zu unseren schönsten Weinbergslagen hin zu So 7.30–11 Uhr Langenlonsheim wunderschönen Ausblicken, die bislang nur Ortskundigen Gutsausschank Naheweinstraße 87 (Dez.–März Winterpause) Die Hügelgräber und ihre Geheimnisse. Sitzius März–Nov.: Fr & Sa 18–23 Uhr, So 17–23 Uhr vorbehalten waren. Die Vitaltour „Wald, Wein & Horizonte“ Walderlebniswanderungen. Geführte Wanderungen zu lebt vom Wechselspiel der Landschaftselemente. Wald in- Geologie sowie Flora & Fauna. mitten einer Weinbauregion, gesäumt von atemberauben- Guldental den Fernblicken. Orientierungstafeln entlang der Strecke Der Kaiserhof Hauptstraße 2–4 greifen den roten Faden auf und setzen an markanten Mo/Do/Fr 18–22 Uhr Kräuter, Wein und altes Wissen. Mit Hexentrunk. Sa/So & Feiertage 12–24 Uhr und 18–22 Uhr, Stellen Infopunkte. Auf outdooractive.com ist die Strecke Di & Mi Ruhetag Windesheim erfasst — hier gibt es die Tour als GPS-Track. Brückenschänke Trillesstraße 1 Jüdische Bestattungskultur. Strecke 17,2 km Mo–Sa ab 16.30 Uhr, Kräuterwanderung mit der Kräuterhexe. SO & Feiertage 10–14 Uhr Abkürzungen 8,5 km, 6,8 km & 4,0 km (kombinierbar) Café Bäckerei Naheweinstraße 90 a Höhenmeter ca. 300 m Lohner Mo–Sa 6–19 Uhr, So 8–19 Uhr Laufzeit 5,5 Stunden (Gesamtstrecke) Hilberschemer Zehnthofstraße 2 (Juli–Aug. Sommerpause) ÖPNV Anforderungen Die Strecke kann in beide Richtungen gelau- Stubb Fr & Sa 18–24 Uhr RegioLinie 240 So 10–14 Uhr und 17–23 Uhr fen werden. Gutes Schuhwerk und gute Kon- Haltestellen in Windesheim, Guldental und dition erforderlich. Teils stramme Steigung. Windesheim Langenlonsheim. Wir empfehlen die Haltestelle Rucksackverpflegung, keine Gastronomie Pizzeria Hauptstraße 28 „Raiffeisen” in Guldental, hier kürzester Zuweg entlang der Strecke. Mattinata täglich 11.30–14 Uhr (außer Sa) und 17.30–23 Uhr, zur Vitaltour (500 m), www.der-takt.de Mo Ruhetag So erreichen Sie uns Landhaus Stempel Hauptstraße 32 Bahn Mo, Mi–Sa 17–22 Uhr, Bad Kreuznach—Langenlonsheim—Bingen Touristinformation der Ferienregion Langenlonsheim So 11–14 Uhr und 17–22 Uhr, Di Ruhetag Naheweinstraße 80 Zuweg zur Vitaltour vom Bahnhof ausgeschildert 55450 Langenlonsheim (ca. 2 km einfache Wegstrecke), www.bahn.de Tel. 06704 9290 [email protected] * In der Regel ganzjährig geöffnete Betriebe, alle Angaben ohne Gewähr. Öffnungszeiten der Straußwirtschaften unter www.langenlonsheim.de www.langenlonsheim.de

www.langenlonsheim.de Waldalgesheim-Genheim Honigberg

Mühlenberg H ahn en 61 bach RÜMMELSHEIM Honigberg Altenburg E31 Schloßberg Burgberg E42 E31 Weincastell 61 E42

chnakeberg N S a

h e Roter Berg berger K m om erg nshei er Be B po rg Domberg S Laubenheimer Mühle Rosenberg Zimmerberg

Wörth

6 3 2 L ffenberg Winkersmühle Lindenhof A

Wolf N a Abkürzungsmöglichkeiten h allenberg Langenlonsheimer e K thenbe 262,6 Ro rg Natur- Ackvasmühle Wald Hartmanns- Homberg Rödern e 281,9 schutz- hlang nbaum h Sc a c nb galgen ne nzenhü L H h ha be 2 a Sc l 42 299,5 gebiet 255,1 insenber Saukopf H g 255,5 Guldentaler Route: LIEBESEICHE Naheblick 246,0 6,8 km orgelART Bengesum 211,8 Löhrer Berg rhein- ömerberg 269,2 3 R 4 nnelgr 2 e u u nd L Q Lettkopf 13 tek Heinzeneck Fich opf 239,4 Natur- schutzgebiet

Forsthaus Mariannenhütte Langenlonsheim Am 198,0 WINDESHEIM 219,3 uerbe Sonnenborn Ne rg Dürrfelder Heide Langenlonsheimer Route: Kelterplatz 4,0 km Roterberg G u NSG ld e n b Saukopf a 233,8 ch tterbe Bu rg Fahrborn Ackermühle Salzberg Aussiedlerhöfe Über Loos

6 3 2 esterber Ziegelhütte L W g

Sonnenberghütte LANGENLONSHEIM unsenberg D eisemann Talborn G Windesheimer Route: Bomerich 8,5 km Höning 2 OT Waldhilbersheim Hipperich L 24 Höhenprofil GULDENTAL Im Rosenteich tterbe Bu rg Im Rotenpfuhl GPS-Daten

Guld enb ach OT L 242 A n d er HISTORISCHE Höll Allenteich e FELSENEREMITAGE Kreuzberg Aussiedlerhöfe Naumberg Campingpark Rotenberg „Im Lindelgrund“

Im FELDBAHN- Lindel MUSEUM Kronenberg

zerheim B in erg Breitenfelser Hof W

Honigberg he Na

Eulenhof